soeben erschienen: 12. Juni 1929 Maarsen, Jacqueline van * Ich heiße Anne, sagte sie, S. Fischer Verlag, 2004

(Biogr Emx Fra - 01E)

Jacqueline van Maarsen: Für ein Jahr lang war sie Anne Franks Freundin. In Annes berühmt gewordenem Tagebuch ist sie "Jopie", der Anne u.a. auch zwei Briefe aus dem Versteck in einem Amsterdamer Hinterhaus schrieb. Briefe, die Jopie nie erreichen sollten. J.v.M. und ihre Familie standen ebenfalls auf den Deportationslisten. Heute ist sie 75 Jahre alt und beschreibt rückblickend das jener Zeit, wo sie und ihre Freundinnen aufwuchsen.

Aus dem Inhalt: 1941 begegnet Jacqueline van Maarsen auf dem Jüdischen Lyzeum Anne Frank. Sie sind schon bald unzertrennliche beste Freundinnen: Sie machen ANNE FRANK WÄRE zusammen Hausaufgaben, lesen die gleichen Bücher, übernachten beieinander und gründen einen Mädchenclub. Als Anne eines Tages nicht HEUTE 75 JAHRE ALT mehr da ist, freut sich Jacqueline, da sie glaubt, dass die Franks in die Schweiz ausgereist seien. Erst nach dem Krieg berichtet ihr von Annes Schicksal. Jacqueline van Maarsen erzählt darüber hinaus die Geschichte ihrer Eltern, einer französischen Katholikin und einem niederländischen Juden, von ihren Kriegserlebnissen und wie sie selbst der drohenden Deportation entkam. (S. Fischer Verlag) Stadt Ratingen - Stadtbibliothek Peter-Brüning-Platz 3 T. 550-4128 Standorte : 01J Medienzentrum Jugendbibliothek 01E Medienzentrum Erwachsene 02 West 03 Lintorf 04 Hösel 06 Homberg Anne Frank retten konnte. Auch als Hörbuch vorhanden. (Biogr Emx Fra - eine Dokumentation ihres Lebens und ihrer Zeit 01J,01E,03,04) Ravensburger Buchverlag, 2002 Gold, Alison Lee Die vom Anne-Frank-Haus in Amsterdam zusammengestellte einzigartige Erinnerungen an Anne Frank Ravensburger Buchverlag, 1996 Sammlung privater und historischer Aufnahmen porträtiert eindrucksvoll das Gold hat die Erinnerungen von Hannah Pick-Goslar an ihre Freundin Leben der Anne Frank, ihrer Familie und ihre Zeit. (Emx Fra - 01J) Anne aufgezeichnet: die frühen Amsterdamer Tage und das Wiedertreffen der Mädchen in Bergen-Belsen. (Emx Fra - 01J,02,03,04) Anne Frank 1929-1979 Verlag Lambert Schneider,1979 Bereits zum 50. Geburtstagsjubiläum erschienene Dokumentation mit Heyl, Matthias überwiegend Schwarz-Weiß-Bildern aus der Lebenswelt von Anne Frank. Anne Frank Rowohlt Taschenbuchverlag, 2002 (Emx - 01J,01E,03,04) Annes Lebensgeschichte im Kreis ihrer Familie und Freunde unter den Bouhuys, Mies Bedingungen von Judenverfolgung, Emigration und Versteck. Anne, Kitty und die beiden Paulas Persona-Verlag, 1986 (Emx Fra - 01J,01E) Jeder kennt Anne Franks Tagebuchbriefe an Kitty, eine Freundin, die nur in Lee, Carol Ann ihrer Fantasie existierte. Doch kaum jemand weiß, wie und wo Anne gelebt Anne Frank : die Biographie Piper, 2000 hat, bevor ihre Familie vor den Nazis fliehen musste und sie im Hinterhaus Lee hat für dieses Buch Briefe von Anne und die Memoiren ihres Vaters begann, Tagebuch zu schreiben. Wie sah die Welt aus, als sich Menschen ausgewertet. Sie erzählt Annes Geschichte dort weiter, wo das Tagebuch verstecken mussten, weil sie Juden waren? (Emx Fra - 01J,02) abbricht, im KZ in Bergen-Belsen. (Biogr Emx Fra - 01E)

Everding, Willi Lindwer, Willy Anne Frank - Botschaft eines Kindes Ev. Presseverband, 1989 Anne Frank. Die letzten sieben Monate S.Fischer, 1990 Eine Arbeitshilfe für den (Geschichts-)Unterricht. (Emx Fra - 01E) Sieben Jüdische Frauen, die Anne Frank und ihrer Familie nahe standen, berichten von ihrem Leben vor dem Krieg, von der Verfolgung, Frank, Anne Verhaftung und Deportation und von ihrem Überleben in den Tagebuch Fischer Taschenbuch Verlag bzw. S.Fischer Verlag Konzentrationslagern. (Biogr Emx Fra - 01J,01E,03,04) 1950 erschien Das Tagebuch der Anne Frank erstmals in deutscher Sprache. Annes Freundin Jacqueline van Maarsen bemerkt dazu im Rückblick: "Otto Müller, Melissa Frank brachte uns das Tagebuch und erzählte uns, dass es veröffentlicht Das Mädchen Anne Frank Claassen, 1998 / List, 2000 werden sollte. Ich konnte mir damals nicht vorstellen, dass die Gedanken In Gesprächen mit Zeitzeugen rekonstruiert Müller die Franfurter Jahre eines heranwachsenden Mädchens eine interessierte Leserschaft finden der Familie Frank und ihr Leben im Versteck in Amsterdam. Mit einem könnten." Sie führt den großen Erfolg des Buches darauf zurück, dass es Nachwort von . (Biogr Emx Fra - 01J,01E,03,04) Anne Frank gelang, die Schönheit des Erwachsenwerdens trotz der Bedrohung der Außenwelt einzufangen. "Zugleich ist es ein wichtiges Pressler, Mirjam Dokument des Rassismus. Die Bedeutung des Tagebuchs liegt darin, dass es Ich sehne mich so. Die Lebensgeschichte der Anne Frank uns lehrt, Ähnliches in Zukunft zu verhindern." Beltz & Gelberg, 1992 (Biogr Emx Fra - 01E,01J,02,03,04,06) Annes Tagebuch wurde zum Mythos. Doch wer war Anne eigentlich? Pressler entwirft ein lebendiges Porträt von Annes widersprüchlicher Gies, Miep Persönlichkeit, ihren Begabungen, Konflikten und Träumen. Sie stellt mit Meine Zeit mit Anne Frank Scherz, 1987/1988 Erstaunen fest, wie viel Annes innere Entwicklung mit der vieler anderer Der Bericht jener Frau, die Anne Frank und ihre Familie in ihrem Versteck Jugendlicher gemeinsam hat. (Biogr Emx Fra - 01J,01E,02,03,04,06) versorgte, sie lange vor der Deportation bewahrte - und sie doch nicht außerdem : Anne Frank - das fehlende Kapitel (Video), Anne Frank Haus (CD- ROM), Nur ein Tagebuch (Video), Schnabel, Ernst : Spur eines Kindes (Hörbuch), Das Tagebuch der Anne Frank (DVD, Hörbuch, Video)