Routenverlauf: Route Seit 2002 wird jährlich Ein anderer attraktiver Ausgangspunkt ist die Altstadt von Gudens- am zweiten Sonntag im berg mit ihren Restaurants, der Eisdiele und dem Backhaus (www. September die „Tour de .de). Chattengau“ gefeiert. Sie ist eine große regio- Wer Lust hat auf ein gutes re- nale, familienfreundliche gionales Bier und ein rustikales Radveranstaltung mit nordhessisches Essen, startet Tour de Chattengau vielen Aktionen entlang und beendet die Tour in der - der Strecke. münder Brauscheune in Haldorf (www.brauscheune.com). Rundtour durch , Ganzjährig befahrbar führt die 36 km lange Tour de Chattengau Gudensberg und Edermünde Tour de Chattengau durch die Kommunen Edermünde, Gudensberg und Niedenstein. Es ist möglich, die Tour von au- Rundtour durch Niedenstein, Gudensberg und Edermünde Von Niedenstein nach Dorla verläuft sie weitestgehend auf dem ßerhalb der Region zu starten Fahrradroute im südlichen Habichtswald markierten Chattengau-Fuldaweg R 12. Von Dorla führt sie auf und mit dem Nahverkehr bis zum Charakter: dem markierten R 21 über Gudensberg, Dissen, Haldorf, Holzhau- Bahnhof Edermünde-Grifte zu 2–3 h Die Tour de Chattengau führt uns durch die sen nach Besse. Ab Besse folgen wir der Markierung der Tour de fahren. Von dort führt der Eder- nordhessische Basaltkuppenlandschaft, ei- Chattengau zurück nach Niedenstein. Für die Tour gibt es viele Radweg zur Tour de Chattengau ner Region mit ganz besonderem Charak- Einstiegsmöglichkeiten. bei Haldorf. Dies sind dann rund ter. Hier, zwischen und , erhe- 42 km. 36 km ben sich aus der fruchtbaren Ebene markante Bergkegel, die an Maulwurfshügel auf einem Feld erinnern. Diese Basaltkuppen sind Zeu- Kartenempfehlung gen längst vergangener Vulkantätigkeit. Viele Kurhessisches Bergland und BVA Bielefelder Verlag 122 m unbesiedelte, naturnahe Flächen des Chatten- Radwanderkarte Kurhessisches Bergland 1 : 75 000 gaus gehören zum Naturpark Habichtswald. Hierzu zählt auch der bewaldete Langenberg ADFC-Regionalkarte „Kassel und Umgebung“ 1 : 75 000 zwischen Besse und Metze, den wir überqueren. Auf unserer BVA Bielefelder Verlag Rundfahrt radeln wir durch reizvolle Fachwerkorte, ruhige Wald- gebiete und ertragreiches Ackerland, das schon von den ersten Edermünde Menschen, die in Mitteleuropa sesshaft wurden, besiedelt wor- Hier wird der Start an der Jausenstation Kirchberg empfohlen, den ist. wo es sich am Wochenende gut einkehren lässt (Infos unter: Wegen einiger Anstiege ist die Tour als mittelschwer einzuschät- www.jausenstation-kirchberg.de). Bei diesem Verlauf führt die zen. Im Uhrzeigersinn gefahren, wie hier empfohlen, ist die Tour Rundtour auf den letzten Kilometern nur noch bergab. In Kirch- weniger anstrengend. Da wir auf der Etappe zwischen Besse und berg hat man wochentags auch die Möglichkeit, in einem klei- Metze auf der Landstraße fahren, eignet sich diese Radtour nicht nen Regionalladen Gutes vom Bauernhof einzukaufen (www. für Familienausflüge mit kleinen Kindern. Beim jährlichen Radfest kirchberger-laedchen.de). „Tour de Chattengau“ wird dieser Abschnitt für Autos gesperrt. Die Tour bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und Rastplätze mit weiten Blicken über das Land.

Start & Ziel: Niedenstein-Kirchberg

Routenmarkierung: Die Tour de Chattengau ist durchgängig markiert. Gudensberg 5 Tour de Chattengau 280 4 Höhenprofil: max. Höhe über NN: 298 m Rundtour durch Niedenstein, Gudensberg und Edermünde 2 240 3 min. Höhe über NN: 176 m 1 200 Höhe [m] Höhe 160 0 5 10 15 20 25 30 35 Entfernung [km] Verlauf: 1 Niedenstein-Kirchberg – Dorla – 2 Gudensberg – 3 Dissen – Haldorf – Holzhausen – 4 Besse – Höhenzug Langenberg – Metze – 5 Wichdorf – Kirchberg

Einkehrmöglichkeiten in der TAG Habichtswald: Kauffeld‘s Eventgaststätte · Kirchberger Straße 2 34305 Niedenstein-Metze · Tel.: 0 56 03 / 16 29 Jausenstation Kirchberg · Rieder Straße 3 34305 Niedenstein-Kirchberg · Tel.: 0 56 03 / 14 25 Gasthaus „Biem Schroddi“ · Falkensteinstraße 10 34305 Niedenstein-Wichdorf · Tel.: 0 56 03 / 52 32 5 Ristorante Pizzeria Carpaccio · Untergasse 17 34281 Gudensberg · Tel.: 0 56 03 / 47 44 Kebabhaus „Botan Grill2“ · Fontanestr. 11 34305 Niedenstein-Wichdorf · Tel.: 0 56 24 / 92 28 48 4 Backhaus Schwarz Besse · Untergasse 19 ! 34281 Gudensberg · Tel.: 0 56 03 / 23 47 Cafeteria im Haus des Gastes · Am Schwimmbad 2 34305 Niedenstein · Tel.: 0 56 24 / 12 22 Hotel „Am Stadtpark“ Gudensberg · Kasseler Straße 15 34281 Gudensberg · Tel.: 0 56 03 / 91 84 00 Pizzeria-Eiscafé San Marco · Obertor 5 34305 Niedenstein · Tel.: 0 56 24 / 92 29 20 Hotel Hessischer Hof · Kasseler Straße 17 34281 Gudensberg · Tel.: 0 56 03 / 20 31 Café „Zur Alten Schmiede“ · Hagenweg 1 34305 Niedenstein · Tel.: 0 56 24 / 92 16 05 Gasthaus Pfeiffer · Mühlenweg 2

START 34281 Gudensberg-Maden · Tel.: 0 56 03 / 21 02 Es wird empfohlen, sich vor der Einkehr telefonisch nach den Edith`s Chattenstube · Haldorfer Straße 20a Öffnungszeiten zu erkundigen. 34281 Gudensberg-Dissen · Tel.: 0 56 03 / 31 72 1 Gasthof Hühne · Dissener Str. 1 34295 Edermünde- Haldorf · Tel.: 0 56 65 / 9 98 70 Kontakt & Impressum · Wolfershäuser Str. 15 Pizzeria „Romana“ Herausgeber: TAG Habichtswald 34295 Edermünde- Haldorf · Tel.: 0 56 65 / 40 89 10 c/o Stadt Niedenstein „Edermünder Brauscheune“ · Grifter Straße 3 a Obertor 8 · 34305 Niedenstein · Tel.: 0 56 24 / 99 93-0 2 34295 Edermünde- Haldorf · Tel.: 0 56 65 / 96 98 96 Fax: 0 56 24 / 99 93-10 · E-Mail: [email protected] Gaststätte Werner · Steinweg 10 www.schoenentag-habichtswald.de Redaktion: Christina Georg, Sabine Schwarzer, 34295 Edermünde-Grifte · Tel. 0 56 65 / 58 59 Ingo Seifert-Rösing, Stephan Wassmuth Cafe „Crema Si!“ · Guxhagener Straße 29 Routenplanung: Ullrich Horstmann, Radwegebeauftrager des 34295 Edermünde-Grifte (Eröffnung August 2013) Schwalm-Eder-Kreises Hotel und Gasthof „Zur Linde“ · Bett & Bike Betrieb Gestaltung und Produktion: 2ha land Haldorfer Str. 9 Fotonachweis: Stadt Niedenstein, Tourist.Marketing , Stadt Gudensberg, GrimmHeimat Nordhessen, Paavo Blåfield LEGENDE 34295 Edermünde-Grifte Tel.: 0 56 65 / 57 59 Stand: Mai 2013 · Irrtümer vorbehalten START Bahnhof Backstübchen Besse · Gänseweide 8 Abdruck der Karte mit freundlicher Genehmigung der 34295 Edermünde-Besse · Tel.: 0 56 03 / 24 18 Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Fahrradroute Fahrtrichtung Gasthaus Hahn · Gudensberger Str. 12 Geoinformation. Einkehrmöglichkeit ! Streckenverlauf 34305 Niedenstein-Metze · Tel.: 0 56 03 / 22 62 auf Landstraße Die TAG Habichtswald und die zuständigen Kommunen freuen sich über Ihre Rückmeldungen zu den Tourenfaltblättern.