Amtliches Mitteilungsblatt Donnerstag, 29. November 2018 | Ausgabe 48 Foto:Musikschule Sinsheim Foto:Musikschule

Tastenfestival am 30. November um 19:00 Uhr im Vorspielsaal der Musikschule S. 7 Foto:Stadt Sinsheim Foto:Stadt

Adventskonzert der Städtischen Musikschule am 2. Dezember um 17:00 Uhr Weihnachtsmarkt in Sinsheim am 1. und 2. Dezember in der Ev. Stadtkirche Sinsheim S. 7 Weihnachtsmarkt in Weiler am 1. Dezember Foto:Stadtbibliothek

Adventslesung am 4. Dezember um 19:30 Uhr in der Buchhandlung Doll (Bahnhofstraße 17) S. 7 Foto:Stadtwerke Sinsheim Foto:Stadtwerke

Selbstablesung der Wasser- zähler Ableseaktion endet am 5. Dezember S. 2 Fotos: Stadt Sinsheim 2 | Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 | 3

Vermarktung hat begonnen Baugebiet „Vorderes Tal“ in Hoffenheim offiziell übergeben

Eine lange Vorbereitungszeit, Einsprüche, können. Bis 2019 soll ein Spielplatz folgen und Planungsbüros und der ausführenden Firmen Planänderungen, welche im Vorfeld der Bäume gepflanzt werden. Der Anschluss an waren bei der offiziellen Übergabe ebenfalls Erschließung des Baugebietes „Vorderes Tal“ die Horrenberger Straße steht kurz vor der Fer- vor Ort und trennten symbolisch das Absperr- die Verwaltung beschäftigt haben, gehören tigstellung. Mitglieder des Ortschaftsrates, des band bei der Übergabe. endgültig der Vergangenheit an. Die Arbei- Gemeinderates, Bürger sowie Mitarbeiter des ten im Baugebiet „Vorderes Tal“ sind abge- schlossen. Die Baugrundstücke am nördlichen Ortsrand sind abgesteckt, die Zufahrtsstraßen sind hergestellt, Leitungen, Kabel, Versor- gungsrohre liegen unter der Erde. Von den 41 Bauplätzen sind 26 in städtischer Hand, 15 in Privatbesitz. Die Bewerbungsfrist für Bauwillige läuft bis Ende 2018. Oberbürgermeister Jörg Albrecht sichert ein transparentes Verfahren zu. Die Grundstücke müssen innerhalb von drei Jah- ren bebaut werden. Bei der offiziellen Über- gabe äußerte er sich sehr zufrieden über den Abschluss der Erschließungsarbeiten und dankte der Erschließungsträgergesellschaft GkB sowie allen beteiligten Firmen für die gute Zusammenarbeit. Ortsvorsteher Karlheinz Hess schloss sich gerne dem Lob an und ist froh, die Anfragen nach Bauplätzen in Hof- fenheim befriedigen zu können und vor allem Familien Perspektiven zum Bleiben bieten zu Die Übergabe des Baugebietes erfolgte symbolisch mit dem Durchschneiden des Absperrbandes

Heimattage-Jahr nähert sich Erste Sitzung des Lenkungsgremiums in Sinsheim

Rund 400 Tage vor den Heimattagen 2020 Regierungspräsidiums Karlsruhe, des Arbeits- der Geschäftsstelle Heimattage, den aktuellen tagte erstmals das Lenkungsgremium in Sins- kreises Heimatpflege, der Geschäftsstelle Hei- Planungsstand vor. Rund 100 Veranstaltungen heim. Das Lenkungsgremium besteht aus Ver- mattage und Oberbürgermeister Jörg Albrecht. aus den vier Arbeitskreisen „Heimat.Geschich- treterinnen und Vertretern des Staatsminis- Er begrüßte die Teilnehmer im Sinsheimer Rat- te“, „Heimat.Moderne“, “Heimat.Kultur“ und teriums, des Wissenschaftsministeriums, des haus. Anschließend stellte Ines Kern, Leiterin „Heimat.Leben“ sind bereits terminiert und versprechen den Bürgerinnen und Bürgern ein buntes, vielseitiges Jahr. Bis zum 30. Juni 2019 können noch Veranstaltungen für das Jahres- programm bei der Geschäftsstelle gemeldet werden. Danach wird das Jahresprogramm aufbereitet und gedruckt. Auch erste Ideen zur Großveranstaltung Baden-Württemberg-Tag (21.-24. Mai 2020) konnten dem Lenkungsgremium präsentiert werden. Allgemeine Einigkeit herrschte im gesamten Gremium darüber, dass Sinsheim in seinen Vorbereitungen schon sehr weit sei. Beeindruckt zeigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den bereits entwickelten Merchandisingartikeln und dem umfangrei- chen Marketingangebot für die Heimattage 2020. Hierbei sei Sinsheim „sehr vorbildlich und sogar ein Vorreiter“, lobte Dr. Margot Goeller vom Staatsministerium Baden-Würt- temberg. Das Lenkungsgremium steht jeder Ausrich- terstadt beratend zur Seite und wird von nun Zum ersten Mal in Sinsheim zu Gast: Das Lenkungsgremium der Heimattage Baden-Württemberg an quartalsweise in Sinsheim tagen, um die freut sich auf das offizielle Landesfest 2020 in Sinsheim Fotos: Stadt Sinsheim weiteren Vorbereitungen zu begleiten.

PREMIUMSPONSOR

Sparkasse Kraichgau

HAUPTSPONSOREN MEDIENPARTNER

SPONSOREN

FÖRDERER

wälzlager · drehverbindungen

FREUNDE 4 | Öffnungszeiten und wichtige Rufnummern Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48

Sonderfahrplan Arenaverkehr Samstag 01.12.2018, 18:30 Uhr ­ TSG 1899 Hoffenheim ­ FC Schalke 04

Linie 761 Linie 762 Waldangelloch, Gewerbestr. ab 16:17 17:17 Zuzenhausen, Ortsmitte ab 16:30 17:30 Hoffenheim, Sinsheimer Str. 16:34 17:34

Michelfeld, Etzwiesen 16:19 17:19 Sinsheim, Rhein­Neckar­Arena an 16:45 17:45 Michelfeld, Schloß 16:20 17:20 Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Michelfeld, Kath. Kirche 16:21 17:21 Eichtersheim, Bahnhof 16:22 17:22 Linie 763 Eichtersheim, Hauptstr. 16:23 17:23 Hilsbach, Jagdhausstr. ab 16:25 17:25 Eichtersheim, Heidelberger Str. 16:24 17:24 Hilsbach, Kraichgaustr. 16:26 17:26 Eschelbach, Bocksbergstr. I I Hilsbach, Marktstraße 16:27 17:27 Eschelbach, Rose 16:26 17:26 Weiler, Friedhof 16:29 17:29 Eschelbach, Rosenhofstr. 16:27 17:27 Weiler, Reihener Str. 16:31 17:31 Dühren, Sportplatzweg 16:29 17:29 Reihen, Bahnhof 16:35 17:35 Dühren, Krone 16:30 17:30 Reihen, Ziegelei 16:36 17:36 Dühren, Mühlrain 16:31 17:31 Sinsheim, Rhein­Neckar­Arena an 16:45 17:45 Sinsheim, Rhein­Neckar­Arena an 16:45 17:45 Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Linie 796 / 797 Linie 765 Reichartsh., Alter Rathausplatz ab 16:15 17:15 Adersbach, Mehrzweckhalle ab 16:20 17:20 Epfenbach, Ort 16:19 17:19 Adersbach, Rathaus 16:21 17:21 Neidenstein, Bahnhof 16:23 17:23 Adersbach, Aubrunnen 16:22 17:22 Daisbach, Ort 16:28 17:28 Hasselbach, An der Weed 16:27 17:27 Sinsheim, Rhein­Neckar­Arena an 16:45 17:45 Ehrstädt, Joh. Schneider Str. 16:31 17:31 Ehrstädt, Rathaus 16:32 17:32 Helmstadt, Bahnhof ab 16:10 17:10 Ehrstädt, Schloßstr. 16:33 17:33 Bargen, Wiesengrund 16:14 17:14 Steinsfurt, Krone 16:37 17:37 Flinsbach, Ort 16:15 17:15 Neckarbischofsheim, Stadthalle 16:20 17:20 Rohrbach, Rathaus 16:40 17:40 Waibstadt, Lido 16:29 17:29 Sinsheim, Klostermühle 16:41 17:41 Sinsheim, Rhein­Neckar­Arena an 16:45 17:45 Sinsheim, Rhein­Neckar­Arena an 16:45 17:45 Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende Rückfahrt um ca. 15 Minuten und 60 Minuten nach Spielende

Shuttleverkehr Sinsheim Hauptbahnhof ­ Rhein­Neckar­Arena 2,5 Stunden vor Spielbeginn bzw. 1,5 Stunde nach Spielende

Darüber hinaus fahren weitere Sonderzüge der Bahn. Die genauen Abfahrtszeiten sind ab Ende der Woche aktuell unter www.vrn.de zu entnehmen.

Öffnungszeiten und wichtige Rufnummern

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Mo Impressum Öffnungszeiten Kleintierpraxis Dres. Finck 07261/13595 Stadtverwaltung 07261/404-0 Tierheim Sinsheim 07261/63324 Sinsheimer Stadtanzeiger: Amtliches Mitteilungsblatt Mo bis Fr 8.00 bis 12.00 Uhr der Großen Kreisstadt Sinsheim Telefonseelsorge 0800/1110111 Mi 14.00 bis 17.30 Uhr Herausgeber: Stadtverwaltung Sinsheim, E-Mail: [email protected] AVR 07261/9310 Wilhelmstraße 14-16, 74889 Sinsheim, www.sinsheim.de Bürgerbüro 07261/404-136 Störungsdienst Fernwärme 06262/915779 Tel. 07261/404-124, Fax 07261/404-4513 Mo, Di u. Do 8.00 bis 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Stromversorgung Mi 8.00 bis 18.00 Uhr Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließ- Fr 8.00 bis 12.00 Uhr EnBW Regionalzentrum 07131/12340 lich der Berichte über die Sitzungen der Gemein- E-Mail: [email protected] Störungsstelle 0800/3629477 deorgane und anderer Veröff entlichungen der Stadt: Ausländerbehörde und Gewerbeamt Gasstörung Oberbürgermeister Jörg Albrecht oder Vertreter im Amt. Mo, Di, Do u. Fr 8.00 bis 12.00 Uhr MVV-RHE Störungsdienst 0800/2901000 Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen Änderungen Mi 14.00 bis 17.30 Uhr oder Kürzungen vor. E-Mail: [email protected] Apothekendienst Verantwortlich für den übrigen Inhalt: Baurechtsabteilung Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot Mo u. Fr 8.00 bis 12.00 Uhr Notdienstwechsel 8.30 Uhr, Rufbereitschaft ab Druck und Verlag: Nussbaum Medien St. Leon-Rot Mi 8.00 bis 12.00 Uhr 22.00 Uhr möglich – Wartezeit bis zu 10 Minuten GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. u. 14.00 bis 17.30 Uhr Donnerstag, 29. November Tel. 07263/911021 06227 873-0, Internet: www.nussbaum-medien.de Do 14.00 bis 16.00 Uhr Schwarzbach-Apotheke, Waibstadt, Anzeigenberatung: K. Nussbaum Vertriebs GmbH, Neidensteiner Str. 4 Bereitschaftsdienst Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, Freitag, 30. November Tel. 07263/911084 Internet: www.knvertrieb.de Wasserversorgung 07261/404-881 Schildwach-Apotheke, Epfenbach, Baubetriebshof 07261/404-880 Zuständig für die Zustellung: Helmstadter Str. 6 G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Samstag, 1. Dezember Tel. 07265/911320 Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected] Notfalldienste Schloss-Apotheke, Eichtersheim, Bürozeiten: Polizei-Notruf 110 Friedrich-Hecker-Str. 1 Mo. – Mi., Fr. 8 – 17 Uhr; Do. 8 – 18 Uhr; Sa. 8 – 12 Uhr Feuerwehr-Notruf 112 Sonntag, 2. Dezember Tel. 06226/95130 Zusteller: www.gsvertrieb.de Behördennummer 115 Schloss-Apotheke, Eschelbronn, Industriestr. 7 Nachhaltigkeit Montag, 3. Dezember Tel. 07265/911353 Papier Krankentransport Schlossgarten-Apotheke, Michelfeld, (ASB, DRK, JUH, Malteser) 07261/19222 Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Produktion Wilhelmstr. 2 (Augsburg/Bayern). Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. Polizeirevier Sinsheim 07261/6900 Dienstag, 4. Dezember Tel. 07263/6322 Der verwendete Holzschliff wird aus Durchforstungsholz Polizeiposten Angelbachtal 07265/911200 Stadt-Apotheke, Neckarbischofsheim, Von- von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen. Giftnotrufzentrale Freiburg 0761/19240 Hindenburg-Str. 1 Energie GRN-Klinik Sinsheim 07261/660 Mittwoch, 5. Dezember Tel. 07261/4360 Wir verwenden zu 100 % zertifi zierten Strom aus Wasser- Stadt-Apotheke, Sinsheim, Hauptstr. 53-55 kraft und vermeiden damit Umweltauswirkungen – keine Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Donnerstag, 6. Dezember Tel. 07261/64790 CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Zahnärztlicher Notfalldienst 0621/38000821 Ansbach-Apotheke, Steinsfurt, Mehr Informationen: Sa, So u. feiertags von 10.00 bis 12.00 Uhr Steinsfurter Str. 57 www.nussbaum-medien.de Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 Freizeittipps | 5

Freizeittipps

Technik Museum Sinsheim Erlebnismuseum Fördertechnik Sinsheim, Museumsplatz Sinsheim, Untere Au 4 Tel.: 07261 92990 Tel.: 07261 949620 www.technik-museum.de www.erlebnismuseum-foerdertechnik.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: täglich 9.00 – 18.00 Uhr Di – So 10.00 – 17.00 Uhr sonn- und feiertags 9.00 – 19.00 Uhr

Stadt- und Freiheitsmuseum Friedrich-der-Große Museum

Hauptstraße 92 Steinsfurt, Lerchenneststraße 18 Tel.: 07261 404950 Tel.: 07261 61496 oder 61691 www.stadtmuseum-sinsheim.de www.lerchennest-museum.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mi + So 14.00 – 17.00 Uhr So 14.00 – 16.30 Uhr und nach tel. Vereinbarung

Heimatmuseum Hoffenheim Stadtbibliothek mit Willi-Heinlein-Schreibmaschinen- Sinsheim, Werderstr. 1 Museum, Waibstadter Str. 10, Tel.: 07261 404285 Tel.: 07261 12315 www.stadtbibliothek-sinsheim.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Heimatmuseum am 1. So. im Monat Di 10.00 – 13.00 und 14.00 – 17.00 Uhr Schreibmaschinenmuseum: 1. u. 3. So im Mi + Fr 14.00 – 17.00 Uhr Monat von 14.00 – 16.00 Uhr und nach tel. Do 10.00 – 13.00 und 14.00 – 19.00 Uhr Anmeldung Sa 10.00 – 13.00 Uhr

Schwimmbad in der Thermen & Badewelt Sinsheim Burg Steinsberg (jederzeit frei zugänglich) Badewelt 1 Weiler, Steinsberg Tel.: 07261 40280 Burg-Restaurant Burgschenke www.badewelt-sinsheim.de Tel.: 07261 65266 Öffnungszeiten: www.burg-steinsberg.de Mo 9.00 – 17.00 Uhr Öffnungszeiten: Di – Sa 9.00 – 21.00 Uhr Mi – Sa 11.00 – 21.00 Uhr sonn- und feiertags 9.00 – 21.00 Uhr So 11.00 – 20.00 Uhr

Thermen & Badewelt Sinsheim Lichdi-Lädle Badewelt 1 Historischer Kolonialwarenladen Tel.: 07261 40280 Besichtigung nur nach vorheriger www.badewelt-sinsheim.de Absprache. Öffnungszeiten: Tel.: 07261 2338 Mo – Do 10.00 – 22.00 Uhr E-Mail: [email protected] Fr 10.00 – 23.00 Uhr www.sinsheim.de Sa 9.00 – 24.00 Uhr sonn- und feiertags 9.00 – 22.00 Uhr

Weitere Tipps

Erlebnisweg Wochenmarkt Mobil: 01708100336 Kino IMAX 3D Laser 4k Hilsbacher Eichelberg Sinsheim, Burgplatz www.renault-museum-philipp.de Sinsheim, Museumsplatz Hilsbach, Parkplatz Sport­ Tel.: 07261 404 174 Tel.: 07261 92990 zentrum / Waldsee, Breite Straße www.sinsheim.de Minigolf www.imax-laser-sinsheim.de Tel.: 07261 404109 Sinsheim, Weinbergstraße www.sinsheim.de/erlebnisweg Museum Adersbach www.sinsheim.de/burgsteinsberg Trimm-Dich-Pfad Sinsheim-Adersbach, Tel.: 07266 1727 befindet sich auf der Straße von Alla hopp! Begegnungs- und Mittelstraße 19 Mobil: 0160 5085757 Sinsheim nach Weiler (L550), Bewegungsanlage Tel.: 07263 64383 nach dem Kreisel rechts ab­ Sinsheim, Schwimmbadweg/ Golfanlage Buchenauerhof biegen in Richtung Holzsammel- Lilienthalstraße Pomazer Heimatstube Weiler, Buchenauerhof 4 platz. www.sinsheim.de/allahopp Sinsheim-Waldangelloch, Tel.: 07265 7258 Tel.: 07261 404109 Eichelberger-Str. 1 www.golfclubsinsheim.de Tel.: 07251 14726 Wirsol Rhein-Neckar-Arena Kino Citydome Sinsheim, Dietmar-Hopp-Str. 1 Renault Museum Philipp Sinsheim, Wilhelmstr. 15 Tel.: 07261 94930 Sinsheim, Lange Str. 24 Tel.: 07261 6569555 Weitere Informationen erhalten ­ i www.achtzehn99.de Tel.: 07261 5577 www.citydome-sinsheim.com Sie unter www.sinsheim.de 6 | Veranstaltungen Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48

Veranstaltungsübersicht

bis 19.12.2018 01.12.2018 - 02.12.2018 02.12.2018 04.12.2018 23. Jahresausstellung des Sinsheimer Weihnachtsmarkt Adventskonzert Musikschule Adventslesung mit Kunstkreises Kraichgau e.V. Stadt Sinsheim Sinsheim Kerstin Müller zu den Öffnungszeiten des Rat- Innenstadt Sinsheim 17:00 Uhr 19:30 Uhr Stadtbibliothek Sinsheim und hausses Musikschule Sinsheim Kunstkreis Kraichgau e.V./Stadt 01.12.2018 Buchhandlung Doll Stadtkirche Sinsheim Buchhandlung Doll Sinsheim Musikverein Ehrstädt-Hassel- Rathaus Sinsheim bach IN CONCERT Orgelmatinee zum 50-jährigen 19:30 Uhr Geburtstag der Steinmeyer- 05.12.2018 Orgel bis 20.12.2018 Musikverein Ehrstädt-Hassel- Radtour 11:15 Uhr „Kristallnacht“ in Steinsfurt bach 1968 e.V. 15:15 Uhr Ev. Bezirkskantorat Kraichgau Sonntags, 15:00 bis 17:00 Uhr Kirche Ehrstädt Stadt Sinsheim – Flüchtlingsbe- Ev. Stadtkirche Sinsheim auftragter Alte Synagoge Steinsfurt e.V. TSG 1899 Hoffenheim – Sidlerschule Sinsheim FC Schalke 04 Weihnachtsflomarkt für einen 18:30 Uhr TSG 1899 Hoffenheim/Frau- 29.11.2018 guten Zweck TSG 1899 Hoffenheim 11:00 bis 17:00 Uhr en – SC Sand Leserattenclub für Kinder von 18:30 Uhr Rhein-Neckar-Arena Förderverein Sinsheimer Weih- 5 – 8 Jahren: „Herr Hase und TSG 1899 Hoffenheim Frau Bär feiern Geburtstag“ Weihnachtsflomarkt für einen nachtsmarkt e.V./ Initiative Sins- heimer Weihnachtsmarkt e.V./ Dietmar-Hopp-Stadion 15:30 bis 16:30 Uhr guten Zweck 11:00 bis 18:00 Uhr Förderverein Brücke e.V. Carl- Stadtbibliothek Sinsheim i Förderverein Sinsheimer Weih- Orff-Schule Kartenvorverkauf Stadtbibliothek Sinsheim nachtsmarkt e.V./ Initiative Sins- Elsenzhalle Sinsheim im Bürgerbüro heimer Weihnachtsmarkt e.V./ 30.11.2018 Förderverein Brücke e.V. Carl- 03.12.2018 Adresse: Tastenfestival Orff-Schule Wilhelmstraße 14 – 18 Elsenzhalle Sinsheim 19:00 Uhr Kochprojekt 74889 Sinsheim 15:00 bis 18:00 Uhr Städtische Musikschule Weihnachtsmarkt Weiler Öffnungzeiten: Sinsheim 15:00 Uhr Stadt Sinsheim – Flüchtlingsbe- Mo, Di, Do 8:00 bis 16:00 Uhr Musikschule Sinsheim, Örtliche Vereine Weiler auftragter Mi 8:00 bis 18:00 Uhr Vortragssaal Steinstraße Weiler Werderstraße Fr 8:00 bis 12:00 Uhr

* Der Kartenvorverkauf findet, für die mit dem Stern gekennzeichneten Veranstaltungen, ab jetzt im Bürgerbüro statt. Weitere Informationen erhalten Sie in den nachfolgenden Artikeln oder unter www.sinsheim.de

werden ebenso zu Gehör gebracht wie weniger bekannte und auch Veranstaltungen mal reichlich skurrile Songs. Eine kleine Rentierkunde gehört ebenso zum Programm wie unter- Kartenvorverkauf im Bürgerbüro haltsame Begegnungen mit dem umfangreichen Personal der ang- 06.12.2018 „Rockin‘ Around the Christmas Tree“ loamerikanischen Weihnacht. 19.12.2018 Komplize Kommet zuhauf! 15.02.2019 Werner Acker Band featuring Verena Nübel Veranstalter: Karl Schramm Foto: Karl Schramm 05.04.2019 Wildes Holz – Höhen und Tiefen Eintritt: VvK. 15,00 € / ermäßigt 13,00 €; AK. 17,00 € / ermäßigt 15,00 € Vorverkauf: Buchhandlung Doll, Bücherland, Bürgerbüro der Stadtver- 23. Jahresausstellung des Kunstkreises Kraichgau e.V. waltung 12.11.2018 bis 19.12.2018 – Rathaus Sinsheim Foyer Die 23. Jahresausstellung des Komplize Joe Sutton Kunstkreises Kraichgau kann im Rathaus besichtigt werden. Wie 19.12.2018 – 19:30 Uhr – Musiksaal Wilhelmi-Gymnasium jedes Jahr präsentieren Künst- Der Star-Journalist Benjamin Krit- lerinnen und Künstler aus dem zer wird zu einer außergerichtli- Kraichgau in dieser schon tradi- chen Anhörung geladen, zu der tionellen Ausstellung ein breites nicht einmal sein Anwalt Roger Spektrum von Werken von gegen- Zutritt hat. Vor einem Jahr hat ständlich bis abstrakt und in ver- Ben in einem Fernsehinterview schiedenen Techniken. geheime Informationen öffentlich Die Ausstellung kann bis zum gemacht, die die Folterpraxis der US-Regierung nach den Terror- Mittwoch, den 19.12.2018 wäh- anschlägen vom 11. September rend der Öffnungszeiten des Rat- Foto: Badische Landesbühne Bruchsal hauses besucht werden. 2001 belegen. Über eine Quelle im Veranstalter: Stadt Sinsheim/ Pentagon hat er von einem Memorandum erfahren, demzufolge nur noch Kunstkreis Kraichgau e.V. Foto: Kunstkreis Kraichgau Mabel Münz solche Handlungen als Folter bezeichnet werden, die zu Organstörungen führen – was gegen die Genfer Konventionen verstößt. Das Ziel der Regierung ist nun, Bens Quelle ausfindig zu machen. Für ihn ist deren Schutz jedoch Teil des journalistischen Ehrencodex’ und Grundpfeiler der Pressefreiheit. Ben läuft Gefahr, als Landesverräter an den Pranger „Rockin‘ Around the Christmas Tree“ gestellt zu werden. Wie im Treibsand kämpft er um seine Existenz und Beate Lesser und Karl Schramm um sein Gewissen. Der amerikanische Dramatiker Joe Sutton schreibt 06.12.2018 – 20:00 Uhr – WIRTHs Haus (ehem. Bastel Wirth) Stücke zu aktuellen politischen Themen. Dafür wurde er u. a. für den Songs und Geschichten rund um Winter und Weihnacht von Swing bis Pulitzerpreis nominiert. In seinem Politthriller Komplize zeichnet er das Country Porträt einer Gesellschaft, in der Staatsmacht außer Kontrolle gerät. Passend zur Jahreszeit haben sich Beate Lesser und Karl Schramm das Veranstalter: Stadt Sinsheim/ Badische Landesbühne Bruchsal Winterrepertoire von Swing und Country der 1940er und 50er Jahre Eintritt: 12,00 € / ermäßigt 8,00 € vorgeknöpft und säckeweise Instrumente eingepackt. Nasenflöte, Glo- Vorverkauf: Buchhandlung Doll, Bücherland, Bürgerbüro der Stadtver- ckenspiel, Kazoo, Melodika u.v.m. warten auf ihren Einsatz, Klassiker waltung Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 Veranstaltungen | 7

Jazz im Kulturquartier Sinsheim statt. Im Rahmen des Weihnachtsmarktes musizieren Schüle- rinnen und Schüler der Musikschule mit Ensemble- und Solobeiträgen. Werner Acker Band featuring Verena Nübel Auf dem Programm stehen Werke vom Barock bis zur Moderne. Weih- 15.02.2019 – 20:00 Uhr – Städt. Kulturquartier „Würfel“ nachtliche Weisen stimmen auf die Adventszeit ein. Neben dem Orches- Jazz / Soul / Rhythm & Blues ter der Musikschule ist das Jugendblasorchester, das Celloensemble Tribute to Ray Charles & Eva Cas- und das Gesangsensemble sowie das Querflötenensemble zu hören. sidy Solistische Beiträge runden das vielfältige Programm ab. Die Sängerin Verena Nübel stu- In diesem Konzert konzertiert das Jugendblasorchester in Kooperation dierte Jazzgesang an der Hoch- mit Musikerinnen und Musikern aus Sinsheimer Musikvereinen. Es sind schule für Musik und Darstellende die Stadtkapelle Sinsheim, der Musikvereine Ehrstädt-Hasselbach und Kunst in Stuttgart und als Stipen- der Musikverein Steinsfurt beteiligt. diatin des Baden-Württemberg Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Am Ausgang kann gespendet Stipendiums am Conservatorium werden. in Maastricht. Sie wirkt in zahlrei- chen Projekten mit und überzeugt sowohl in kleinen Besetzungen als auch im Big-Band-Genre als Sän- Stadtbibliothek Sinsheim gerin. Der Gitarrist und Dozent an der Musikhochschule Stutt- gart Werner Acker hat speziell für Adventslesung diese Besetzung Songs aus dem Dienstag, 4. Dezember 2018 – Repertoire von Ray Charles und 19:30 Uhr – Buchhandlung Doll (Bahnhofstraße 17, Sinsheim) Eva Cassidy arrangiert. Genießen Kerstin Müller liest Gedichte und Geschichten zum Advent und zu Sie das gemütliche Ambiente der Weihnachten Alle Jahre wieder stimmt Kerstin Müller dienstags nach dem 1. Advent renovierten Kleinkunstbühne und Foto: Verena Nübel lassen Sie den Abend mit Jazz, ihre Zuhörer mit heiteren und besinnlichen Gedichten und Geschichten Soul, Rhythm und Blues ausklingen. auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Eintritt: Vvk. 15,00 € / ermäßigt 14,00 € AK. 17,00 € / ermäßigt: 16,00 € Diese lieb gewordene Tradition wird wieder bei Glühwein, Tee und Leb- Veranstalter: Stadt Sinsheim kuchen zu einen besonderen Abend werden. Veranstalter: Stadtbibliothek Sinsheim und Buchhandlung Doll Eintritt: 7,00 € Wildes Holz – Höhen und Tiefen Eintrittskarten gibt es seit Samstag, 3. November 2018 bei den Veran- 05.04.2019 – 19:30 Uhr – Stiftskirche Sunnisheim staltern. In ihrem neuen Programm verbin- Karten können auch reserviert werden: den Wildes Holz Höhenflüge mit Tel.: 07261 404-285 / E-Mail: [email protected] Tiefgang und Kraft mit Finesse. Tel.: 07261 2322 / E-Mail: [email protected] Von der klassischen Hochkultur zu 50. Literatur-Café: den Niederungen der Popmusik „Weihnachtszauber“ ist es hier nicht weit: Menuett und Samstag, 15. Dezember 2018 Madonna trennt nur ein Seiten- um 15:00 Uhr Sprung und eine Blockflöte kann im Jugendhaus Sinsheim problemlos sowohl eine E-Gitarre (Lilienthalstraße 7) als auch eine Rock-Röhre erset- Es gibt keine Eintrittskarten mehr! zen. Geheimnisvoll und vieldeutig klingen die eigenen Kompositio- Foto: Wildes Holz nen, wild und zugleich zart kön- Foto: GF nen sie sein. Wildes Holz sind durch ein tiefes Tal gegangen, als Mitte 2018 ihr Gitarrist und Freund Anto Karaula ganz plötzlich verstarb. Ladies Crime Nights Der aus Algerien stammende Djamel Laroussi wird nun den Gitarren- 21.02.2019 – 19:30 Uhr – Städt. Kulturquartier „Würfel“ part von ihm übernehmen. Anto und Markus trafen ihn schon Mitte der Die „Ladies Crime Nights“ sind in der Region inzwischen ein Geheim- 90er. Er machte sie völlig perplex, weil er als Linkshänder einfach eine tipp. Vier bis acht Autorinnen tauchen jeweils zehn Minuten lang in umgedrehte Rechtshändergitarre spielte. Man konnte keinen Griff wie- die Welt des Verbrechens ein. Ist ihre Lesezeit abgelaufen, ertönt ein dererkennen, alles klang ein bisschen anders, und alles klang unglaub- Revolverschuss (vom Band – keine Angst!) und schon betritt die nächste lich geil! Für Wildes Holz ist er ein Glücksfall, weil er neben seiner Autorin die Bühne. Umrahmt von ausgewählter Livemusik bieten die ungewöhnlichen, aber exzellenten Technik auch eine gehörige Portion „Ladies Crime Nights“ Spannung und pures Vergnügen! Die „Mörde- Spielfreude mitbringt, die Tobias und Markus zu neuen musikalischen rischen Schwestern“ sind ein Netzwerk mit über 550 Krimi-Autorinnen Höhen inspiriert. in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Momentan sind wird die Das Programm „Höhen und Tiefen“ wird so zu einen mitreisenden größte Krimivereinigung Europas. Ziel der „Mörderischen Schwestern“ Mix aus neuen Songs und holztypischem Sound, angereichert durch ist es, die deutschsprachige, von Frauen geschriebene Kriminalliteratur Djamels Einflüsse aus maghrebinischer und afrikanischer Musik. Und zu fördern. Allein in Baden-Württemberg zählt der Verein über 60 Mit- natürlich gibt es auch maßgeschreinerte Blockflöten-Versionen bekann- glieder. ter Rock- und Pophits zu hören. Aber auch der Klassik werden sich Veranstalter: Stadtbibliothek Sinsheim Wildes Holz weiter annehmen. Denn schwere Musik klingt am besten Eintritt: 10,00 € / Abendkasse: 12,00 € auf leichten Instrumenten. Und eine C-Blockflöte wiegt 95 Gramm. Vorverkauf: Stadtbibliothek, Buchhandlung Doll, Bücherland, Bürgerbü- Tobias Reisige – Blockflöte ro der Stadtverwaltung Markus Conrads – Kontrabass Djamel Laroussi – Gitarre Veranstalter: Stadt Sinsheim Volkshochschule Sinsheim e.V. Eintritt: Vvk. 16,00 € / ermäßigt 15,00 € Ak. 17,00 € / ermäßigt 16,00 € Vorverkauf: Buchhandlung Doll, Bücherland, Bürgerbüro der Stadtver- waltung Vortrag: „Glücklichsein entsteht im Kopf – Über die Grundlagen eines besseren Lebensgefühls“ Die Volkshochschule Sinsheim lädt am Dienstag, 4. Dezember, Städtische Musikschule Sinsheim 20 Uhr, zu einem Vortrag zum Thema „Glücklich sein entsteht im Kopf – Über die Grundlagen Tastenfestival an der Musikschule eines besseren Lebensgefühls“ Am Freitag, den 30.11.2018 findet um 19:00 Uhr im Vorspielsaal der mit dem Dipl.-Soziologen Martin Musikschule das traditionelle „Tastenfestival“ statt. Es werden Schüle- Noll in den Vortragssaal der Städ- rinnen und Schüler aus den Klavierklassen von Elke Burger-von Stein, tischen Musikschule ein. Rosalia Erdélyi und Hans-Joachim Sand ein Konzert geben. Auf dem Wir bewerten die täglichen Ereig- Programm steht eine breite Palette von Klaviermusik aus vielen unter- nisse als „gut“ oder „schlecht“ schiedlichen Epochen von verschiedenen Komponisten. und erleben in uns die emotionale Der Eintritt ist frei! Antwort darauf (dies stimmt mich Foto: Martin Noll Adventskonzert der Städtischen Musikschule Sinsheim freudig, jenes macht mir Sorge etc.). im Rahmen des Sinsheimer Weihnachtsmarktes Ob wir uns glücklich fühlen oder nicht scheint also stark von den äuße- Sonntag, 02.12.18 um 17:00 Uhr in der Ev. Stadtkirche Sinsheim ren Umständen abhängig zu sein, deren „Opfer“ wir dann sind. Am ersten Adventssonntag, 02.12.2018 findet das jährliche Advents- In der Veranstaltung soll ein anderes, entspanntes Verständnis von konzert der Musikschule um 17:00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Glücklichsein vorgestellt werden: Glücklichsein kann unmittelbar ent- 8 | Standesamtliche Nachrichten Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 stehen, wenn wir uns von dem permanent in uns ablaufenden Bewer- Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde vom 18. bis zum tungsprozess der unterschiedlichen Ereignisse lösen und uns mit dem 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. tief in uns sitzenden Bedürfnis nach Harmonie und Freude verbinden. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine Wir können „innen“ glücklich sein, auch wenn „außen“ im Leben nicht ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige alles perfekt ist (Eintritt: 5 Euro). Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen Sinsheimer Theaterkiste zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich. Die Wirtin Eine Komödie von Peter Turrini, frei nach Goldoni Gospelkonzert der Extraklasse Florenz um 1750. Sie ist ein gestandenes Weibsbild. Mirando- mit Tracey Jane Campbell (London) lina hat ein Gasthaus aber keinen Ev. Kirche Steinsfurt, Freitag, 04.01.2019 um 19:00 Uhr Mann. Sie ergötzt sich an den Explosive, energiegeladene Büh- verliebten Kalbsaugen der Män- nenperformance, mitreißende ner und an ihrer schmachtenden Songs, wunderschöne Balladen, Ordensbrust. Ihr Kellner Fabrizio die Gänsehaut und Herzklopfen ist ein Mann, hat aber kein Gast- garantieren – das erwartet die haus. Er will beides: Mirandoli- Besucher des Gospelkonzertes na und das Gasthaus. Weiterhin mit Tracey Jane Campbell. Euro- machen ihr den Hof ein neureicher paweit zieht sie ihre Zuhörer mit Graf, der noch geiler als reich ist, ihrer gewaltigen Soulstimme in und ein verarmter Marchese, der den Bann und arbeitete schon ein warmes Plätzchen in dem gut Foto: Theaterkiste mit Musikgrößen wie Elton John, situierten Gasthaus anstrebt. Nur einer will nicht anbeißen: der Cavaliere Mariah Carey, Michael Bolton, Foto: Tracy Campbell von Rippafratta. Dieser Weiberfeind weckt den Jagdinstinkt in Miran- Barbara Streisand, Westlife und Secret Garden zusammen. dolina. Wird es ihr gelingen, ihn verliebt zu machen? Für Fabrizio gilt Die Besucher erwartet ein einmaliges und unvergessliches Konzert- es, diese mächtigen Konkurrenten auszuschalten, und das Schlitzohr erlebnis, das ideal als Weihnachtsgeschenk dient. spinnt den feinen Faden der Intrige. Es kommt, wie es kommen muss. Vorverkauf: Erwachsene 16 € (AK 18 €) / Schüler 6 bis 17 Jahre 6 € (AK Oder doch ganz anders? 8 €) / Kinder unter 6 Jahren sind frei Die Sinsheimer Theaterkiste hat mit diesen Zutaten ein buntes Süpp- Tickets: Sparkasse Kraichgau Filiale Steinsfurt und Bücherland Sins- chen gekocht: Barock – Moderne, Charaktere – Typen, Realismus – Sti- heim (Kirchplatz 12), Karten-Hotline: 07147-2089976 lisierung. Gewürzt mit ein wenig Slapstick. Theatersaal der Carl-Orff-Schule. 2018: 08.12., 09.12. 19.01. 2019: 19.01., 20.01., 26.01. 27.01., 09.02., 10.02., 23.02. 24.02, samstags 20:00 Uhr, sonntags 18:00 Uhr. GRN-Klinik Sinsheim Ritter Rost und die Hexe Verstexe In dem Musical für Kinder von Jörg Hilbert und Felix Janosa bekommt der Ritter Rost Besuch von der Hexe Verstexe, die ihn in einen Frosch Veranstaltungen verwandelt. Koks, der Feuerdrache, flieht und muss einige haarsträu- Adventskonzert bende Abenteuer bestehen, bis sich das Burgfräulein Bö und Ritter Frosch auf die Suche nach ihm machen. Ein turbulentes Theatererlebnis Am 09.12.18, dem 2. Advent, laden die GRN-Klinik Sinsheim und der mit viel Platz für Fantasie. unabhängige Chor una cappella unter der Leitung von Ines Müller alle Aufführungen sind im Advent 2018: 15.12., 16.12., 22.12., 23.12., Patienten und Mitarbeiter sowie Interessierte zu einem Adventskonzert jeweils um 15:00 Uhr im Theatersaal der Carl-Orff-Schule. im Krankenhaus ein. In dieser besinnlichen Stunde möchte der Chor den Patienten etwas Abwechslung im Klinikalltag ermöglichen und allen Karten zum Preis von 6 € (Ritter Rost) bzw. 12 € (Die Wirtin) sind erhält- Zuhörern alte und neue Advents- und Weihnachtslieder darbieten. Musi- lich bei der Buchhandlung Doll (hier fällt eine Vorverkaufsgebühr an) kalisch begleitet wird der Chor durch Stefan Schechter (Klavier) und Dr. sowie online über: www.sinsheimer-theaterkiste.de bzw. Facebook bei Timo Jouko Herrmann (Violine). Beginn des Konzertes ist um 14:30 Uhr, „Ticketino“ zum Selbstausdruck. der Eintritt ist frei. Am ersten Weihnachtsfeiertag begleitet der Chor den Hauptgottes- dienst in der evangelischen Stadtkirche in Sinsheim. Sonstige Veranstaltungen Standesamtliche Nachrichten Tierweihnachten am Sonntag, 2. Dezember 2018 Die Möglichkeit, an unserer traditionellen Tierweihnacht teilzunehmen, bietet das Tierheim allen Tierfreunden am Sonntag, 2. Dezember 2018 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr in den Räumen des Tierheimes in der Lange Straße 35. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, herz- Wir gratulieren haften Waffeln, Suppen, Eintopf und weitere Gerichte (ohne tierische Produkte), heißem selbstgemachtem Glühwein bestens gesorgt. Wer in Sinsheim hierzu einen Kuchen spenden möchte, kann dies bereits am Samstag am 03.12. Frau Renate Straub zum 75. Geburtstag zu den Öffnungszeiten tun, oder am Sonntag direkt mitbringen. An die- am 04.12. Herrn Manfred Schmitt zum 70. Geburtstag sem Tag besteht die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Tierheimes zu am 06.12. Herrn Manfred Bletscher zum 85. Geburtstag informieren und sich die zzt. im Tierheim befindlichen Tiere anzusehen. Auch Katzenspielzeug, Kauartikel für die Hunde oder Heu und Kräuter am 06.12. Herrn Walter Wenger zum 70. Geburtstag für die Nager können gerne gespendet werden. Mit dem Erlös der in Eschelbach Tierweihnacht können wir die anfallenden Heizungskosten sowie Futter- am 30.11. Frau Hedwig Knopf zum 85. Geburtstag und Tierarztkosten begleichen. am 03.12. Frau Susanna Linse zum 85. Geburtstag Es sind alle herzlich eingeladen! in Hilsbach Unsere Öffnungszeiten: Dienstag + Donnerstag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Samstag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Telefonisch sind wir am 05.12. Herrn Rolf Maßholder zum 70. Geburtstag unter 07261 63324 zu erreichen. in Hoffenheim am 05.12. Herrn Georg Fabig zum 70. Geburtstag in Reihen Blutspendeaktion in Reihen am 06.12. Herrn Klaus Dauer zum 70. Geburtstag Auch in den letzten Wochen des Jahres sind viele Blutspenden nötig, in Rohrbach um die Kliniken mit lebensrettenden Blutpräparaten zu versorgen. am 01.12. Frau Barbara Lenz zum 75. Geburtstag Um den Bedarf bereitstellen zu können, bittet der DRK-Blutspende- am 06.12. Herrn Albrecht Kaiser zum 75. Geburtstag dienst um eine Blutspende am Freitag, dem 14.12.2018 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Lindenbaumhalle (Mühlstr. 2a) in Reihen. Lebensret- in Steinsfurt ter können die Wichtigkeit bei einer Fotoaktion zeigen und eine von fünf am 01.12. Frau Gabriele Riedlberger zum 70. Geburtstag Polaroid-Sofortbildkameras gewinnen (Aktionszeitraum: 5. November in Weiler bis 15. Dezember 2018). am 05.12. Frau Inge Prerauer zum 80. Geburtstag Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 Bekanntmachungen | 9

3. Theodor-Heuss-Schule – Sanierung Bau B Geburten hier: Vergabe der Trockenbauarbeiten Vorlage: ATU/013/2018 4. Bebauungsplan „Zwischen den Hölzern“ in Sinsheim-Steinsfurt Moritz Adam Roos, geb. am 01.11.2018, Eltern: Susanne und David hier: Änderung des Aufstellungsbeschlusses im Hinblick auf den Roos, Sinsheim räumlichen Geltungsbereich und Beschluss über die Offenlage und Amelie Steidel, geb. am 06.11.2018, Eltern: Pia und Tim Steidel, die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange Sinsheim-Dühren Vorlage: GR/115/2018 5. Bebauungsplan „Kiesrain“ in Sinsheim-Adersbach hier: Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Wohnbauflächenent- wicklung im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB Sterbefälle Vorlage: GR/135/2018 6. Bebauungsplan „Hinter der Mühle, 7. Änderung“ in Sinsheim- Dühren Magdalena Krämer, verst. am 21.11.2018, Sinsheim-Hilsbach hier: Änderung des Aufstellungsbeschlusses vom 25.06.2013 Vorlage: GR/136/2018 7. Bebauungsplan „Hinter der Mühle, 7. Änderung“ in Sinsheim- Dühren hier: Beschluss zur Offenlage und Beteiligung nach § 3 Absatz 2 Amtliche Bekanntmachungen und § 4 Absatz 2 BauGB Vorlage: GR/137/2018 Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen. gez. Gemeinderat Jörg Albrecht Oberbürgermeister Einladung zur Sitzung Am Dienstag, dem 04.12.2018, 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses, Wilhelmstraße 14-16 eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Die Stadtverwaltung informiert Tagesordnung A. Öffentlicher Teil 1. Bekanntgaben und Anfragen Stellenausschreibungen 2. Bekanntgabe der in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse gemäß § 35 Abs. 1 GemO 3. Aktuelle Viertelstunde für Einwohnerinnen und Einwohner Alle Informationen zur Ausschreibung und Anmeldung fi nden Sie auf unserer Homepage unter 4. Sachstandsbericht Quartiersentwicklung (Würfeltheater, Drei www.sinsheim.de Stadt & Bürger Karriere Könige, ehemaliges Grundbuchamt) Telefonische Auskünfte erteilt gerne: 5. Bericht des Kinder- und Jugendreferenten 2017/2018 Johannes Wolf, Personalabteilungsleiter, Tel.: 07261 404 112 Vorlage: GR/140/2018 6. Bebauungsplan „Zwischen den Hölzern“ in Sinsheim-Steinsfurt hier: Änderung des Aufstellungsbeschlusses im Hinblick auf den räumlichen Geltungsbereich und Beschluss über die Offenlage und die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange Die Stadt Sinsheim sucht … Vorlage: GR/115/2018 7. Bebauungsplan „Kiesrain“ in Sinsheim-Adersbach für mehrere städtische Kindergärten hier: Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Wohnbauflächenent- wicklung im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB Erzieher/innen bzw. pädagogische Fachkräfte Vorlage: GR/135/2018 in Vollzeit und in Teilzeit 8. Bebauungsplan „Hinter der Mühle, 7. Änderung“ in Sinsheim- Die Bewerbungfrist endet am 6. Dezember 2018. Dühren hier: Änderung des Aufstellungsbeschlusses vom 25.06.2013 Vorlage: GR/136/2018 zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Stadt- und Flächen- entwicklung 9. Bebauungsplan „Hinter der Mühle, 7. Änderung“ in Sinsheim- Dühren eine/n Bewertungssachverständige/n und hier: Beschluss zur Offenlage und Beteiligung nach § 3 Absatz 2 hauptamtlichen Vorsitzende/n und § 4 Absatz 2 BauGB Vorlage: GR/137/2018 des gemeinsamen Gutachterausschusses der Stadt Sinsheim. 10. Entscheidung über die Annahme und Vermittlung von Spenden Die Bewerbungsfrist endet am 07.01.2019. und ähnlichen Zuwendungen nach § 78 Abs. 4 GemO Vorlage: GR/141/2018 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen. Museumsmitarbeiter/in (Museologe/in) gez. Jörg Albrecht für das Stadtmuseum in Teilzeit. Oberbürgermeister Die Bewerbungsfrist endet am 07.01.2019.

zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ausschuss für Technik und Umwelt eine/n Archivar/in für das Stadtarchiv in Teilzeit. Einladung zur Sitzung Am Dienstag, dem 04.12.2018, 18:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Die Bewerbungsfrist endet am 07.01.2019. Rathauses, Wilhelmstraße 14-16 eine öffentliche Sitzung des Ausschus- ses für Technik und Umwelt statt. für die Stadtbibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt Tagesordnung eine/n Fachangestellte/n für Medien- und A. Öffentlicher Teil Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) 1. Bekanntgaben und Anfragen bzw. Bibliotheksassistent/in (öB) 2. Ersatzneubau der Straßenüberführung in der Pfohlhofstraße in in Teilzeit. Sinsheim-Steinsfurt hier: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie Die Bewerbungsfrist endet am 07.01.2019. Vorlage: ATU/021/2018 10 | Die Stadtverwaltung informiert Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48

Helfer gesucht für die Packaktion „Weihnachten für Barcs“ Der Freundeskreis Barcs trifft sich am Freitag, 30.11.18 ab 14:00 Uhr im Die Stadtwerke Sinsheim suchen… Sinsheimer Rathaus, um die Weihnachtspäckchen zu packen. Helfer/Innen, die später kommen, werden gebeten, sich telefonisch zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die stellvertretende Leitung anzumelden, da das Rathaus verschlossen ist (Tel.: 01726227869). Am des Freibades Mittwoch, dem 05.12.18 werden ab 15:00 Uhr Helfer/Innen gesucht, die beim Laden der Fahrzeuge helfen. eine/n Meister/in für Bäderbetriebe (Vollzeit). Treffpunkt: jeweils Rathaus-Foyer – Eingang Rathaus-Parkplatz. Die Bewerbungsfrist endet am 07.01.2019. Weitere Fragen werden gerne von Frank Hochmuth (Tel. 01726227869); Michael Riedlberger (Tel. 01577549833) und Gaby Kovar (Tel. 07261 404-123); E-Mail [email protected] beantwortet.

Ordnungsamt Städtepartnerschaft Longué-Jumelles Sinsheim Halbseitige Sperrung der Eschelbacher Straße (K4176) Das Longué-Komitee lädt ein in Sinsheim-Hoffenheim vom 27.11. – 18.12.2018 Die Vorsitzende des Longué-Komitees, Frau Jutta Münz, lädt zur nächs- Wegen notwendiger Kanal-/Leitungsarbeiten wird die Eschelbacher ten Sitzung ein, die am Freitag, dem 30.11.2018 um 18:30 in der Pizzeria Straße (K4176) zwischen der Zufahrt zum Parkplatz an den Bahngleisen Bella Marmaris stattfinden wird (oberer Saal). Nach der Besprechung und Einmündung Horrenberger Straße (L612) halbseitig gesperrt. Hierzu der Tagesordnungspunkte: erfolgt für den ortsauswärts fahrenden Verkehr Richtung Eschelbach 1. Fahrt nach Longué an Christi Himmelfahrt 2019 (30.05.19-02.06.19) eine Umleitung über die Untere Schießmauerstraße. Für die Dauer der 2. Vorausschau auf den Besuch aus Longué zu den Heimattagen 2020 Umleitung wurde in der Unteren Schießmauerstraße ein beidseitiges 3. Verschiedenes Haltverbot und eine Einbahnstraßenregelung angeordnet und entspre- findet die traditionelle Weihnachtsfeier mit gemeinsamem Essen und chend beschildert. Der ortseinwärts fahrende Verkehr kann die Baustelle mitgebrachten Weihnachtsplätzchen statt. passieren. Das Ordnungsamt bittet um Beachtung und Verständnis. Longué-Freunde mit bestehenden Kontakten nach Longué können sich ab sofort für die gemeinsame Fahrt nach Longué anmelden. Termin hierfür das Wochenende vom 30.05.19 bis zum 02.06.19. In der Planung sind ein Ausflug mit den Gastgebern in die Umgebung Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis von Longué sowie ein gemeinsamer Abend. Anmeldungen werden bis zur Sitzung am 30.11.18 entgegengenommen. Beratungsstelle Sinsheim Rathaus Zimmer 06 Interessent/Innen werden gebeten, selbst bei ihren französischen Freun- Sprechzeiten: den anzurufen, ob ein Besuch möglich ist. Montag: 10.00 – 12.00 Uhr Die Reise ist mit Privat-PKW in Fahrgemeinschaften vorgesehen. Die Mittwoch: 14.00 – 17.30 Uhr weitere Absprache erfolgt bei der Weihnachtssitzung. Freitag: 10.00 – 12.00 Uhr Rückfragen werden gerne beantwortet von der Vorsitzenden des Lon- und nach Vereinbarung gué-Komitees: Jutta Münz (Tel. 07261-97457949) oder von Gaby Kovar/ Rathaus / Tel. 07261-404-123; E-Mail: [email protected]) Ihr Ansprechpartner: Karl-Heinz Bitz, Telefon: 06221- 522 2622 E-Mail: [email protected] Lokale Agenda 21 Beratungsangebot Es kann schneller kommen als man denkt: Ein Sturz, ein Schlaganfall oder eine andere Krankheit wirft den älteren Menschen von heute auf Fragen und Anregungen zu Themen der Lokalen Agenda werden gerne morgen aus der Bahn. Die Familie ist oft ratlos und geplagt von vielen von der Lokalen-Agenda-Beauftragten Gabriele Kovar entgegenge- Fragen. Auch im Vorfeld einer alters- oder krankheitsbedingten Beein- nommen. Sie ist persönlich oder telefonisch von Montag bis Mittwoch trächtigung oder pflegerischen Überforderungssituation von Angehöri- –vormittags– unter der Tel.-Nr. 07261 404-123 und per E-Mail unter gen können Fragen auftauchen zu Themen wie Vollmachtsregelungen, [email protected] erreichbar. Patienten- oder Betreuungsverfügungen, Entlastungs- und Unterstüt- Die Lokale-Agenda-Arbeit lebt von den Impulsen der Sinsheimer/Innen, zungsmöglichkeiten, oder Familienpflegezeit. ob groß oder klein, alt und jung. Als zentrale Anlaufstellstelle zur ersten Klärung dieser Fragen hat der Der Lenkungskreis behandelt neue Projekt-Ideen (Kontakt G. Kovar). Rhein-Neckar-Kreis Pflegestützpunkte eingerichtet, die die gesetzliche Die Agenda-Gruppe „Internationale Begegnung“ wird von Alex Riederer Aufgabe der Pflegeberatung wahrnehmen. Fachkundige Mitarbeiterin- (Tel. 07261 61716) geleitet, die Gruppe „Alternative Energien“ von Peter nen und Mitarbeiter beraten unter Wahrung des Datenschutzes unab- Volz. (Tel. 07261 3015). Sprecherin der Gruppe „Radwegenetz“ ist Ulla hängig, kostenfrei und umfassend. Becker (Tel. 07261 7358106). Die Gruppe „Waldsportpfad“ mit ihrer Ini- Oft genügt eine einfache Auskunft. Manchmal ist aber eine ausführliche tiatorin Annerose Hassert hat ihr Projekt erfolgreich abgeschlossen mit der Einweihung des neu renovierten Pfades im Juli 2018. Beratung, auch zu Hause, oder auch die vielfältige Organisation und Die Lokale-Agenda-Gruppen sind offen für Leute, die sich für die jewei- Vernetzung von Hilfen erforderlich. Zuständiger Ansprechpartner ist ligen Themen interessieren. Karl-Heinz Bitz. Interessent/Innen für diese Art der Bürgerbeteiligung sind mit neuen Ideen zum „Leben in und um Sinsheim“ jederzeit herzlich willkommen. Städtepartnerschaft Barcs Stadt- und Flächenentwicklung Sammelwoche „Weihnachten für Barcs“ Unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jörg Albrecht startet Ausstellung ISEK der Freundeskreis Barcs zum 2. Mal seine Hilfsaktion „Weihnachten für Die Stadtverwaltung Sinsheim bereitet derzeit die Erstellung eines Inte- Barcs“ für Kinder in der ungarischen Partnerstadt Barcs. Der Freun- grierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) vor. Zentrale Aufgabe des deskreis Barcs sammelt hierfür Päckchen mit folgendem beispielhaf- ISEK ist es, eine mittel- bis langfristige Orientierung zu geben, an der die tem Inhalt: Süßigkeiten original verpackt, Zahnpasta/Bürste, Schreib-/ Stadtentwicklung von Sinsheim ausgerichtet werden kann. Es ist zudem Malset/Farbstifte, Bastel-/Spielsachen, Duschgel/Shampoo, Kleidungs- Grundlage für die Beantragung öffentlicher Fördermittel. stück usw. Im Zuge der Vorarbeiten wurde die vorliegende Situation aller The- Die Geschenke sollen in einem Schuhkarton gepackt werden, der nicht menbereiche der Stadtentwicklung auf der Ebene der Gesamtstadt komplett verpackt werden soll. Deckel und Unterteil können getrennt betrachtet – das sind in Sinsheim: Stadtentwicklung, Stadtgestalt und voneinander mit Geschenkpapier beklebt werden. Der Karton soll nicht Baustruktur, Demografie, Wirtschaft, Beschäftigung und Handel, Grün- mit Klebeband verschlossen werden, damit er zu Kontrollzwecken und Freiraum, Umwelt und Klima, Mobilität und technische Infrastruktur, geöffnet werden kann. Bildung und Erziehung, Soziales und Gesundheit, Kultur, Freizeit, Sport Bitte: kein Alkohol, Zigaretten, frisches Obst, kein Glas. Lebensmittel und Tourismus. Aufgrund dieser großräumigen Betrachtungsweise kann sollten mind. bis März 2019 haltbar sein. das ISEK nicht detailliert auf jede einzelne Örtlichkeit und Einzelmaß- Es wird darum gebeten, auf den Päckchen zu vermerken, ob das nahme eingehen. Geschenk für Mädchen oder Jungen ist und für welches Alter es geeig- Beim ISEK-Entstehungsprozess sollen aber nicht nur städtische Insti- net ist. tutionen und Fachämter gefragt und vorhandene Fachplanungen und Die Päckchen können noch bis 30.11.2018 bei den örtlichen Verwal- Einzelkonzepte einbezogen werden. Wichtig sind auch Ihre Hinweise tungsstellen oder im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten abgege- und Anregungen. Daher wird mit nun allen Bürgerinnen und Bürgern ben werden. Die Geschenke werden am 06.12.18 nach Barcs gebracht Sinsheims die Gelegenheit gegeben, sich zu den Ergebnissen der Vor- und an die Schüler der Barcser Grundschulen direkt übergeben. untersuchung zu äußern. Rückfragen werden gerne von Frank Hochmuth (Tel. 01726227869), Die Ausstellung der Themenplakate ist vom 01.12.2018 bis zum Michael Riedlberger (Tel. 015775749833) und Gaby Kovar (Tel. 07261 01.02.2019 im Amt für Stadt- und Flächenentwicklung während der 404-123); E-Mail: [email protected] beantwortet. Öffnungszeiten im Rathaus, Flur 1. OG, zu besichtigen. Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 Die Stadtverwaltung informiert | 11

Bauplätze im Baugebiet „Vorderes Tal“ Hoffenheim

In Sinsheim-Hoffenheim wurde ein Neubaugebiet mit 40 Baugrundstücken in attraktiver Ortsrandlage (Richtung Horrenberg) erschlossen. 26 Bauplätze fallen in das Eigen- tum der Stadt Sinsheim und werden hiermit vermarktet. Hoffenheim gehört zur Großen Kreisstadt Sinsheim. Über das öffentliche Verkehrsnetz (B45) erreichen Sie in wenigen Minuten die Kernstadt Sinsheim. Wenige Kilometer entfernt befindet sich ein Autobahnanschluss zur A6.

In Hoffenheim selbst gibt es einen Kindergarten, eine Grundschule und Geschäfte für den täglichen Bedarf. Ebenso ist die medizinische Versorgung (Arzt, Apotheke) sichergestellt. Die vielfältigen Freizeitangebote von Hoffen- heim und der Großen Kreisstadt Sinsheim sind besonders für Familien mit Kindern interessant.

Die Erschließung ist bereits fertiggestellt. Die Baugrund- stücke sind damit sofort bebaubar. Der Quadratmeterpreis für das Baugebiet „Vorderes Tal“ liegt bei 280,00 € inkl. Erschließungskosten. Für Familien mit Kindern unter 18 Jahren kann pro Quadratmeter eine Ermäßigung pro Kind, jedoch für maximal drei Kinder, in Höhe von 5,00 € (max. 15,00 €) auf den Kaufpreis gewährt werden.

Für das Baugebiet „Vorderes Tal“ gilt eine Bauverpflichtung innerhalb von drei Jahren ab Abschluss des Kaufvertrages und eine Haltevereinbarung von zehn Jahren, d.h. das Grundstück muss mindestens zehn Jahre im Eigentum der Käufer verbleiben.

Der Verkaufsstart beginnt für alle Interessenten zum gleichen Zeitpunkt. Wir bitten alle Interessenten, sich mit dem „Antrag auf Erwerb eines stadteigenen Baugrundstückes“ bis zum 31.12.2018 zu bewerben. Das Bewer- bungsformular finden Sie auf unserer Homepage. Bei mehreren Bewerbungen für den gleichen Bauplatz wird dieser nach dem Höchstgebotsver- fahren vergeben. In diesem Fall wird eine gesonderte Aufforderung zur Gebotsabgabe durch die Stadt Sinsheim erfolgen.

Weitere Informationen können Sie unter www.sinsheim.de abrufen oder telefonisch beim Flächenmanagement der Stadt Sinsheim Frau Pfeil, Tel. 07261 404-225, Frau Böhmann, Tel. 07261 404-371 oder Frau Kutscher, Tel. 07261 404-378 erhalten. Fragen zur Bebaubarkeit der Grundstücke richten Sie bitte an die Baurechtsabteilung, Herr Eck (Tel. 07261 404-142).

Pläne: Stadt Sinsheim 12 | Kinder – Schule – Jugend Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48

Sofern Sie bereits einen Betreuungsplatz zugesagt bekommen haben, Behindertenbeauftragter ist diese Mitteilung nicht mehr erforderlich. Wir bitten um entsprechende Beachtung! Bei allen Fragen rund um das Thema Kinderbetreuungsangebote steht Der Behindertenbeauftragte der Stadt Sinsheim informiert Ihnen das Amt für Bildung, Familie und Soziales unter der Tel.-Nr. 07261 Thomas Nowak ist der städtische Behindertenbeauftragte der Stadt 404-159 oder per E-Mail an [email protected] gerne zur Verfügung. Sinsheim. Er kennt die Probleme behinderter Menschen, da er selbst im Rollstuhl sitzt. Eine der wichtigsten Aufgaben des Behindertenbeauftragten ist es, die Carl-Orff-Schule Sinsheim politischen und sozialen Rahmenbedingungen für behinderte Menschen mitzugestalten. Seine Schwerpunkte sind hierbei: brücke e.V. und die Carl-Orff-Schule bitten um Kuchenspenden für - als Anlauf- und Kontaktstelle für behinderte Menschen fungieren den Weihnachtsmarkt - Anregungen und Beschwerden an die zuständigen Ämter weiterleiten Anlässlich des Sinsheimer Weihnachtsmarktes bitten wir die Bevölke- - bei Behördengängen unterstützen und beraten rung um eine Unterstützung unseres Angebotes durch Kuchenspenden. - Interessen gegenüber Verwaltung und politischen Gremien vertreten Die brücke e.V. unterstützt und fördert die Teilhabe junger benachteilig- Sie erreichen den städtischen Behindertenbeauftragten persönlich: ter Menschen in die Gesellschaft. Durch die Arbeit des Vereins brücke dienstags von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr (nur nach Terminvereinbarung) e.V. konnten in den zurückliegenden Jahren viele soziale Projekte und telefonisch: montags und donnerstags von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr initiiert und erfolgreich durchgeführt werden. Eine große Anzahl junger sowie mittwochs von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Menschen konnte durch diese Projekte eine erfolgreiche Begleitung Mit dem städtischen Behindertenbeauftragten können Sie unter folgen- und Unterstützung erfahren. Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre der Anschrift Kontakt aufnehmen: Kuchenspende. Stadt Sinsheim Die Kuchenspenden werden für den Weihnachtsmarkt in der Elsenz- Thomas Nowak halle Sinsheim am Samstag, dem 1. und Sonntag, dem 2. Dezember Wilhelmstraße 14 – 16 benötigt. 74889 Sinsheim Abgegeben werden können die Kuchen am 30.11. und 01./02.12. Wir Tel.: 07261 404-254 können den Kuchen auch abholen! Kontakt: 07261 61005, 07261 404-670, [email protected], [email protected] Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Energiespartipp: Senioren Stromkosten und Energieeinsparung von LED-Lampen Die dunkle Jahreszeit ist da und mit ihr der Wunsch nach angenehmem und energiesparendem Licht. Am wenigsten Energie verbrauchen LED- Lampen (Licht emittierende Dioden). Unter dem folgenden Link können Seniorenbeauftragte Sie die Stromkosten verschiedener Lampen vergleichen und die Erspar- nis zwischen verschiedenen Lampen ungefähr abschätzen: https://www.stromverbrauchinfo.de/stromkosten-im-alltag.php. Ansprechpartnerin für Seniorinnen und Senioren ist Frau Dr. Maria Wer einen ersten Schritt Richtung mehr Energieeffizienz und Strom- Bitenc. kosteneinsparung gehen möchte, der sollte seine Beleuchtung auf Sie ist am Seniorentelefon von Montag bis Freitag unter der Tel. LEDs umstellen und die alten Glühbirnen entsorgen. Die Mehrkosten Nr. 07261 404-267 und per E-Mail unter [email protected] bei der Anschaffung haben sich schon nach einem halben Jahr bezahlt erreichbar. gemacht. Ein hilfreicher Link, der Ihnen bei der Umstellung auf LED hilft, lautet: https://www.ecotopten.de/beleuchtung/alles-leuchted. Beim Entsorgen von Lampen gibt es einiges zu bedenken: Die Glühbirnen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll, in den Glas- Seniorengemeinschaft St. Jakobus container gehören sie allerdings auf keinen Fall. Da die Energiesparlam- pen Quecksilber und die LED-Leuchten die Elektronik-Bauteile sowie LED-Chips enthalten, müssen sie bei örtlichen Wertstoffhöfen oder im Adventsfeier der Seniorengemeinschaft St. Jakobus Fachhandel – kostenlos abgegeben werden. Keinesfalls dürfen Sie sie Die Seniorengemeinschaft St. Jakobus lädt herzlich ein zur Adventsfeier einfach in den Müll werfen. am Montag, dem 10. Dezember 2018, um 14:30 Uhr ins katholische Der KliBA-Energieberater Jürgen Jourdan ist regelmäßig für Sie im Rat- Gemeindehaus. Dort kann man sich gemeinsam in gemütlicher, vor- haus vor Ort – natürlich kostenlos und unverbindlich. weihnachtlicher Atmosphäre auf die Festtage einstimmen, Rückblick Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Termin für die halten und das Jahr 2018 beschließen. Um zahlreiches Erscheinen wird nächsten Beratungen, stets donnerstags, nun am 6. sowie am 20. gebeten, Gäste sind herzlich willkommen. Wer abgeholt werden möch- Dezember 2018 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr im Rathaus Sinsheim te, meldet sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 91490) oder bei Werner Konrad in der Wilhelmstraße 14-16 (Zi. 007 im EG des Vorderhauses). (Tel. 3307). Tel.: 06221/99 87 5-0. E-Mail: [email protected]. Bildung – Kultur Kinder – Schule – Jugend Bedarfsermittlung zu den Kinderbetreuungs- angeboten in Sinsheim Stadtarchiv Um unsere Stadt noch kinder- und familienfreundlicher machen zu können, ist es für uns wichtig und erforderlich, Ihren aktuellen Bedarf Öffnungszeiten des Stadtarchivs an Betreuungsplätzen für Ihr/e Kind/er und den gewünschten Betreu- Anschrift: Wilhelmstraße 14 – 16 ungsumfang zu kennen. Dies ist vor allem dann bedeutsam, wenn das Mitarbeiterin: Ruth Zwickel, Telefon: 07261 404-182 aktuelle Angebot in den Sinsheimer Einrichtungen Ihren Erfordernissen Öffnungszeiten für Benutzer: dienstags und donnerstags von 9:00 bis nicht entspricht. 13:00 Uhr, nachmittags nur nach telefonischer Vereinbarung mit Frau Den Fragebogen, mit dem Sie uns Ihre Wünsche und Bedürfnisse mit- Zwickel. teilen können, erhalten Sie beim Amt für Bildung, Familie und Soziales, auf unserer Homepage www.sinsheim.de – Bildung & Soziales – Kin- dertageseinrichtungen, in den Kindertageseinrichtungen und bei den Verwaltungsstellen vor Ort. Volkshochschule Sinsheim e.V. Informationen rund um die Einrichtung/en und Öffnungszeit/en in Ihrem Wohnort bzw. in dessen Nähe sind ebenfalls auf unserer Homepage zu Gesellschaft finden. Wohnungseigentum und Hausverwaltung Wichtige Information zum Rechtsanspruch seit 1. August 2013: Für Eigentümer und potentielle Käufer gebrauchter oder neuer Eigen- Seit dem 1. August 2013 haben Kinder ab Vollendung des 1. Lebens- tumswohnungen. Neben ihren Pflichten und Rechten innerhalb der jahres einen Rechtsanspruch auf einen Platz in einer Kindertagesstätte Eigentümergemeinschaft werden u.a. folgende Themen behandelt: oder in Kindertagespflege. Gemeinschaftseigentum/Sondereigentum, Funktion, Pflichten und Sollten Sie für Ihr ein- oder zweijähriges Kind einen Betreuungsplatz Rechte des Verwalters, Verwaltervertrag, Nebenkostenabrechnungen, benötigen, ist es erforderlich, dies rechtzeitig, mindestens sechs Mona- Wirtschaftsplan, Eigentümerverwaltung, Beschlussfassung, Wohngeld, te vorher, dem Amt für Bildung, Familie und Soziales mit dem Fragebo- Instandhaltungsrücklage und gesetzliche Grundlagen (Sa., 1.12.18, gen mitzuteilen. 9.30 – 12.30 Uhr) Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 Bildung – Kultur | 13

Selbstverteidigung und mehr für Frauen/Männer Gedanken auszusteigen und in einen Zustand angenehmer, gelöster Dieser SV-Kurs ist leicht erlernbar. Weder Vorkenntnisse noch eine teure Wachheit zu gelangen. Ausrüstung werden benötigt. Der Kurs setzt sich aus zwei Bereichen Dieses „Bei sich selbst-Sein“ fördert die Fähigkeit zu persönlichen Ein- zusammen: sichten zu kommen und richtige Entscheidungen zu treffen. Im Seminar Zum einen werden Techniken vorgestellt und geübt, mit denen man sich praktizieren wir mehrere verschiedene, für jedes Alter durchführbare gegen einen körperlichen Angriff verteidigen kann. Zum anderen wird Meditationsmethoden, um die für Sie wirkungsvollsten herauszufinden. großen Wert auf den Bereich der Deeskalation im Vorfeld gelegt: Auf Außerdem lernen Sie, wie man dabei richtig und zugleich bequem im was muss ich achten, damit es gar nicht soweit kommt. Was mache ich, körperlichen Schwerpunkt sitzt (auf Stuhl oder Boden) (Di., 11.12.18, um solch eine Situation aufzulösen, bevor es zur Gewalt kommt? Wie 18.30 – 21.30 Uhr) kann ich anderen helfen, ohne mich selbst in Gefahr zu begeben (6 x ab Bailamos sudamericano Di., 4.12.18, 19 – 21 Uhr, Kraichgau-Realschule) 10 x ab Mi., 12.12.18, 20.20 – 21.20 Uhr München-Exkursion Info-Abend Fr., 11.01.19, 18.30 Uhr, Haus der Volkshochschule Bailamos sudamericano 10 x ab Fr., 14.12.18, 19.20 – 20.20 Uhr Berufliche Weiterbildung Smartphone und Tablet-PC mit Android-Betriebssystem Funktionelles Fitnesstraining für Neueinsteiger -- 10 x ab Mo., 14.01.19, 18.15 – 19.15 Uhr, M. Leutz, Carl-Orff-Schule, Dieser Kurs ist ausdrücklich für diejenigen gedacht, die noch keinerlei Turnhalle oder sehr wenig Vorkenntnisse im Umgang mit dem Smartphone oder -- 10 x ab Do., 10.01.19 18.30 – 19.30 Uhr, C. Eckert-Leutz, Carl-Orff- Tablet haben. Neueinsteiger/innen lernen die Grundbedienung ihres Schule, Turnhalle Gerätes kennen; auch wie man einfache Anpassungen vornimmt. Eben- -- Vormittags: 10 x ab Mo., 7.01.19, 9 – 10 Uhr, VHS so was Apps sind, wozu man sie benötigt wie man sie auf sein Gerät NEU: Zumba® – Toning bekommt und sinnvoll nutzt. Im Kurs wird Wiederholung großgeschrie- 10 x ab Mo., 7.01.19, 20.35 – 21.35 Uhr, VHS ben, damit sich das Gehörte einprägt und festigt. Es steht genügend Zeit zur Verfügung, das eigene Gerät und dessen wichtigsten Funktio- Kundalini-Yoga am Abend – Anf. u. Fortg. nen unter professioneller Anleitung kennenzulernen. Wichtig: In diesem 10 x ab Di., 8.01.19, 18.45 – 20.15 Uhr, Gym.-raum Rohrbach Kurs geht es nicht um Geräte der Firmen Apple oder Microsoft (3 x ab Fit und energiegeladen mit 55+ (Wirbelsäulengymnastik u. mehr) Mo., 10.12.18, 9 – 11.15 Uhr) Beweglichkeit, Kraft und Koordination üben Sie in diesen 60 Minuten. Passwörter u. digitales Erbe Arbeit mit dem Theraband, Übungen in Rückenlage, Atmen- und Qi- Wie kreiere ich sichere Passwörter, was passiert mit meinem digitalen Gong-Übungen verbessern Ihre Ausdauer und das Gleichgewicht. Las- Nachlass? Ein gutes Passwort ist nur dann ein gutes Passwort, wenn sen Sie sich von Ihren Fortschritten überraschen (10 x ab Mi., 9.01.19, Sie es auswendig kennen, oder Sie es einfach herleiten können. Dazu 15.45 – 16.45 Uhr, Carl-Orff-Schule, Turnhalle) erhalten Sie nützliche Tipps. Wie sollen meine Erben mit meinen E-Mail- Beckenbodengymnastik für Frauen Adressen, Facebook-, Twitter-, e.t.c.- Accounts umgehen? Wie meldet 8 x ab Mi., 9.01.19, 17.15 – 18.15 Uhr, KG-Praxis Link und Weber, man sich im App-Store ab? Machen Sie Ihren Erben das Leben leichter, Karlsplatz denn im Netz leben Alle erst mal weiter (Do., 13.12.18, 18.30 – 21.30 Uhr) Verkaufen im Internet mit Momox, Rebuy, Amazon.de, Kleinanzei- Junge VHS gen, Ebay & Co Spielerische Bewegung Kursinhalt: Kauf und Verkauf bei Onlineauktionen; erfolgreiche Strate- Carl-Orff-Schule, Turnhalle, 10 x ab Fr., 30.11.18 gien beim Bieten und Versteigern / Verkaufen auf Portale, Nutzungs- * Gruppe A (2 – 4 Jahre): 15.30 – 16.15 Uhr bedingungen; Schutz vor unzuverlässigen Bietern und Verkäufern (Sa., * Gruppe C (5 – 7 Jahre): 16.20 – 17.05 Uhr 15.12.18, 14 – 17 Uhr) * Gruppe B (2 – 4 Jahre): 17.10 – 17.55 Uhr Mein Smartphone – für Anfänger Kinder zeichnen Weihnachtskarten (8 – 12 J.) (Sa., 15.12.18, 10.30 – 13.30 Uhr) Eine verschneite Landschaft, Kinder im Schnee, Weihnachtsbaum, Geschenke und viele weitere Motive lassen sich mit Buntstiften sehr Die Welt der Apps – für Smartphones, Tablets etc. schön malen und sind als Weihnachtskarte ein tolles Geschenk. Der (So., 16.12.18, 10 – 13 Uhr) Kurssleiter – Dipl.-Grafik-Designer und Illustrator – unterstützt dich Finanzbuchführung 3 am PC mit Lexware dabei (Sa., 1.12.18, 16.15 – 18.30 Uhr) 10 x ab Fr., 11.01.19, 18 – 21 Uhr Mathematik – Abitur-Vorbereitung für allgem./ berufl. Gymnasien Silver Surfer – Computertreff 12 x ab Sa., 1.12.18, 9 – 11.30 Uhr 3 x ab Fr., 11.01.19, 9 -12 Uhr Neu: Kinder-Plätzchen-Backen (8 – 13 J.) Textverarbeitung (Grundstufe) Backe, backe, ... – Plätzchen! In der Adventszeit können sich Nach- 6 x ab Di., 15.01.19, 18 – 21 Uhr wuchs-Bäcker so richtig ausleben: Teig kneten, ausrollen, Formen oder Excel-Vertiefungskurs Figuren ausstechen und verzieren macht allen Kindern Spaß. Jedes 3 x ab Mi., 16.01.19, 18.30 – 21.30 Uhr Kind erha¨lt eine Schu¨rze, Papierhut mit Namen und die Rezepte. Fu¨r Finanzbuchführung 3 am PC mit Lexware alle stehen Getra¨nke bereit. Wir backen und verzieren zusammen ver- 10 x ab Fr., 11.01.19, 18 – 21 Uhr schiedene Plätzchensorten, die ihr zu Hause leicht nachbacken könnt. Bitte einen Behälter für Plätzchen mitbringen (Sa.,08.12.18, 13-16 Uhr, Kreativkurse Konditorei Tortenhimmel, Kirchstr.11, Hoffenheim) Faszination Acrylmalerei Die Acrylmalerei ist eine vielfältige Maltechnik, die Mitte des letzten Mathematik für Realschüler – 10. Kl. – Ferienkurs Jahrhunderts bekannt wurde. Die Farbe lässt sich deckend aus der 6 x ab Do., 27.12.18, 10 – 13 Uhr bzw. 14 – 17 Uhr Tube oder wasserverdünnt, lasierend auf den Malgrund wie Karton, Ferienkurs Mathematik – Abitur-Vorbereitung für allgem. Gymna- Leinwand etc. auftragen und trocknet innerhalb kurzer Zeit wasserfest sien auf. Für realistische, dekorative und abstrakte Malerei geeignet, begeis- 5 x ab Do., 27.12.18, 13.30 – 16 Uhr tern Acrylfarben sowohl Anfänger wie Fortgeschrittene durch einfache Handhabung (Sa., 1.12.18, 9.30 – 16 Uhr) Ferienkurs Mathematik – Abitur-Vorbereitung für berufl. Gymnasien 5 x ab Do., 27.12.18, 10 – 12.30 Uhr Stepptanz-Workshop für Anf. Stepptanz, die Art mit den Füßen Rhythmen und Sounds zu produzie- Digitale Fotografie u. Filmen für Kinder von 6 – 12 J. ren, ist Ihnen sicherlich aus „alten Filmen“ bekannt. Typische Vertreter Mi., 2.01.19, 9 – 15 Uhr dieses Tanzes sind u.a. Fred Astaire, Gene Kelly sowie Marika Röck Anmeldung u. Beratung im Haus der Volkshochschule, Muthstr. und Katharina Valente. Diesen historischen Modetanz der 30er und 40er 16a, Tel. 07261/65770, E-Mail: [email protected], www.vhs- Jahre, der zur Zeit einen neuen Aufschwung erlebt, kann jeder erlernen, sinsheim.de. ob Jung oder Alt. Es wird eine kleine Choreographie einstudiert. Die Voraussetzungen sind denkbar einfach, etwas Rhythmusgefühl und Schuhe mit Ledersohlen. Thilo Herzau zählt mit 22 Jahren Stepptanz Erfahrungen und mehr als Ehrenamts-Akademie 10 Jahren Dozententätigkeit u.a. bei der Vhs München, Dachau, Pfaf- fenhofen zu den professionellen Stepptänzern seiner Zunft und ist Grün- Wenn Sie anderen Menschen gerne etwas Gutes tun möchten und dungsmitglied von German-Tap (www.steptaenzer.de) (So., 16.12.18, auf der Suche nach einem passenden Angebot sind, können Sie 13.30 -16.30 Uhr) sich bei der Ehrenamtsakademie über aktuelle Einsatzmöglichkei- Nähen für Fortg. ten informieren. 3 x ab Fr., 11.01.19, 19 – 22 Uhr Hilfesuchende und Helfer erhalten Rat und Information in einem persön- Line-Dance lichen Gespräch im Freiwilligenbüro. 3 x ab So., 13.01.19, 10 – 11.30 Uhr Sprechzeiten: Gesundheit montags 16:00 – 18:00 Uhr Abendseminar Meditation – Gedanken beruhigen, Einsichten dienstags 10:00 – 12:00 Uhr gewinnen Büro: Werderstraße 1 (ebenerdig, direkt neben der Stadtbibliothek) Meditation, richtig praktiziert, hilft uns aus dem Kreislauf unserer Telefon während der Sprechzeiten: 07261 404-279 14 | Sonstige Behörden Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48

Sonstige Behörden Kirchliche Nachrichten der Gesamtstadt und der Stadtteile Abwasserzweckverband Meckesheimer Cent Meckesheim Rhein-Neckar-Kreis

Verbandsversammlung Ev. kirchliche Nachrichten Die nächste öffentliche Verbandsversammlung findet am Montag, dem 17. Dezember 2018 um 16:00 Uhr im Aufenthaltsraum des Klärwerks, Meckesheim, Mauermer Straße 1, statt. Tagesordnung: Ev. Kirchengemeinde Sinsheim 1. Bericht der Verbandsverwaltung 2. Notwendige Erweiterung der Kläranlage Pfarramt Kirchplatz 5, Tel. 07261-4714 - Sachstandsbericht durch das Ingenieurbüro Öffnungszeiten: 3. Wahl des ersten bzw. des zweiten Stellvertreters des Verbandsvorsit- Di 10.00 bis 12.00 Uhr u. 15.00 bis 18.00 Uhr, Mi 10.00 bis 12.00 Uhr u. zenden 15.00 bis 18.00 Uhr, Fr 9.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung 4. Bildung von Haushaltsresten für das Haushaltsjahr 2017 Homepage: www.eki-sinsheim.de 5. Feststellung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2017 Pfarrer Hartmut Friebolin, Kirchplatz 5 6. Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für Tel. 07261-4714 | E-Mail: [email protected] das Haushaltsjahr 2019 Dekanin Christiane Glöckner-Lang, Pfarrstraße 5 7. Verschiedenes, Informationen Tel. 07261-92490 | E-Mail: [email protected] gez. Zimmermann Pfarrerin Annette Röhrs, Karlsruher Str. 27 Verbandsvorsitzender Tel. 01749179275 | E-Mail: [email protected] Kantorin Salome Hölzle Tel. 07261-9758137, Fax 07261-924920 AVR E-Mail: [email protected] Martin-Luther-Kinderhaus Informationen zur Abfallwirtschaft für Sinsheim Bezirk 1 Tel. 07261-4990 | E-Mail: [email protected] Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick Dezember 2018 2-Rad-Behälter und Glasbox: Donnerstag, 29.11. 17:00 Uhr Flötenensemble Restmüll Biomüll Grüne Tonne plus Glasbox 20:00 Uhr Posaunenchor 7./21. 14./ 31.! 14./ 31.! 3. Freitag, 30.11. Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel. 07261/931-310) werden abgeholt: 19:00 Uhr Jugendposaunenchor im Haus der Kirche Sperrmüll/Altholz Grünschnitt Alttextilien/Schuhe Samstag, 01.12. 3./17. 4./18. 3./17. 15:00 Uhr Trauercafé im Haus der Kirche Informationen zur Abfallwirtschaft für Sinsheim Bezirk 2 15:00 Uhr Andacht zum Weihnachtsmarkt, Pfarrer Friebolin Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick Dezember 2018 18:00 Uhr Andacht zum Weihnachtsmarkt, Dekanin Christiane Glöck- 2-Rad-Behälter und Glasbox: ner-Lang Restmüll Biomüll Grüne Tonne plus Glasbox Sonntag, 02.12. 7./21. 14./ 31.! 14./ 31.! 4. 10:00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit Einführung des Anhangs zum Gesangbuch Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel. 07261/931-310) werden abgeholt: 11:00 Uhr Kleines Orgelkonzert, Bezirkskantorin Salome Hölzle Sperrmüll/Altholz Grünschnitt Alttextilien/Schuhe 15:00 Uhr Andacht zum Weihnachtsmarkt, Pfarrerin Annette Röhrs 3./17. 4./18. 3./17. 17:00 Uhr Konzert der Musikschule Sinsheim Informationen zur Abfallwirtschaft für Sinsheim Bezirk 3 Dienstag, 04.12. Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick Dezember 2018 15:00 Uhr Frauenkreis, Pfarrerin Annette Röhrs 2-Rad-Behälter und Glasbox: 16:00 Uhr Gottesdienst im ASB-Altenheim, Pfarrer Hartmut Friebolin Restmüll Biomüll Grüne Tonne plus Glasbox 20:00 Uhr Gospelchor 5./19. 14./ 31.! 12./ 28.! 4. Mittwoch, 05.12. Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel. 07261/931-310) werden abgeholt: 14:00 Uhr Café im Haus der Kirche 18:30 Uhr Kirchenchor Sperrmüll/Altholz Grünschnitt Alttextilien/Schuhe 20:00 Uhr Kantorei 3./17. 4./18. 3./17. Donnerstag, 06.12. Informationen zur Abfallwirtschaft für Sinsheim Bezirk 4 9:30 Uhr Elterncafé im Haus der Kirche Abfuhr- und Sammeltermine auf einen Blick Dezember 2018 17:00 Uhr Flötenensemble 2-Rad-Behälter und Glasbox: 19:00 Uhr Gitarrenkreis Restmüll Biomüll Grüne Tonne plus Glasbox 20:00 Uhr Posaunenchor 3./17. 14./ 31.! 10./ 22.! 3. Freitag, 07.12. Nur nach vorheriger Anmeldung (Tel. 07261/931-310) werden abgeholt: 16:00 Uhr Gottesdienst im Katharinenstift, Prädikant Kurt Wüst Sperrmüll/Altholz Grünschnitt Alttextilien/Schuhe Samstag, 08.12. 3./17. 4./18. 3./17. 15:00 Uhr Bläserkreis im Haus der Kirche Bei fett markiertem Datum handelt es sich um einen vom Regelabfuhr- Sonntag, 09.12. tag abweichenden Abfuhrtermin. 10:00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Hartmut Friebolin NEU: Elektrogeräte/Schrott: Keine Veröffentlichung der Abfuhrtermine 11:30 Uhr Probe Singspiel mehr. Der Abholtermin wird Ihnen nach der Anmeldung schriftlich mit- Seniorennachmittag geteilt. Am 2. Advent, 10. Dezember 2018, sind alle Gemeindeglieder ab 75 Der Abfallkalender für 2019 wird verteilt Jahren mit ihren Partner/Partnerinnen zum Seniorennachmittag in das Alle Termine auch per App, als iCalendar und im Internet verfügbar Haus der Kirche, Werderstraße 7, eingeladen. Beginn ist um 14:00 Uhr. Ab sofort startet die AVR Kommunal GmbH mit der Verteilung der Bitte melden Sie sich im Pfarramt (Tel. 4714) an und teilen mit, ob Sie neuen Abfallkalender an sämtliche Haushalte in den 54 Städten und abgeholt werden möchten. Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises. Bis Ende Dezember erhält jeder Haushalt einen Abfallkalender mit den Abfuhr- und Schadstoffterminen Ev. Kirchengemeinden der jeweiligen Stadt bzw. Gemeinde. Zu beachten sind insbesondere die geänderten Abfuhrtage der BioEnergieTonne in vielen Städten und Adersbach/Hasselbach/Reihen Gemeinden. Pfarrerin Martina Trump Alle Abfuhrtermine für 2019 und weitere Informationen sind auch in der Ev. Pfarramt Reihen, Kirchenstr. 7, 74889 Sinsheim-Reihen, kostenfreien AVR Abfall App oder unter www.avr-kommunal.de ver- Tel. 07261/5316, Fax 07261/656004, fügbar. Die App bietet zusätzlich noch eine Erinnerungsfunktion, damit E-Mail: [email protected] keine Abfuhrtermine mehr in Vergessenheit geraten. Auch das Herun- terladen der individuellen Abfuhrtermine in digitale Kalender ist per App Bürozeiten (außerhalb der Ferien): oder im Internet ab sofort möglich. dienstags und freitags 09.00 – 12.00 Uhr Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 Kirchliche Nachrichten | 15

Reihen Samstag, 01.12. Ev. Nikolauskirche Dühren 19.00 Uhr Mittendrin-Gottesdienst zum 1. Advent Herzliche Einladung zu diesem besonderen Samstagabend-Gottes- Karlsruher Str. 27, 74889 Sinsheim-Dühren, Tel. 07261/2547 dienst. Das spannende Thema lautet: Der Besuch. Anschließend wird E-Mail: [email protected] zum gemütlichen Beisammensein mit kleinen Köstlichkeiten eingela- Bürozeiten der Sekretärin: den. Musikalisch wird Werner Freiberger den Gottesdienst umrahmen Dienstag und Freitag von 9.00-12.00 Uhr gemeinsam mit der Sängerin. Frau Pfarrerin Annette Röhrs ist unter der Tel.-Nr. 0174/9179275 oder unter [email protected] zu erreichen. Montag, 03.12. Homepage: www.eki-duehren.de 20.00 Uhr Kirchenchorprobe (im Gemeindesaal) Mittwoch, 05.12. Freitag, den 30.11.2018 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht (im Gemeindesaal) 9.00-12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet 15.00 Uhr Flötenkreis Samstag, 08.12. Sonntag, den 02.12.2018 10.00 Uhr Kindergottesdienst-Event (im Gemeindesaal) 10.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent im evang. Gemeindehaus mit Herzliche Einladung zum KiGo-Event. Neben einem gemeinsamen Früh- Taufen. Der Kirchenchor gestaltet den Gottesdienst mit. stück gibt es viel Spaß, Spiel, fröhliche schwungvolle Lieder und eine spannende Geschichte. Montag, den 03.12.2018 19.00 Uhr Der Shanty-Chor lädt zur offenen Adventsstube ins evang. Sonntag, 09.12. Gemeindehaus ein. Mit Liedern, netten Gesprächen, allerlei Gebäck, 17.00 Uhr Advents- und Weihnachst-Kirchenchor-Konzert „Macht hoch Herzhaftem und Getränken wollen die Seebären auf Weihnachten ein- die Tür“ stimmen. Das bekannte Weihnachtslied „Macht hoch die Tür“ steht am Anfang Dienstag, den 04.12.2018 der diesjährigen Adventsmusik des evangelischen Kirchenchores, die in 9.00-12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet diesem Jahr wieder am 2. Advent stattfindet. Mit moderneren Betrach- 19.30 Uhr Geistliche Spielleut tungen zu den Gedanken des Liedes bildet es den ersten Teil. In einem zweiten Schritt kreist die Musik um das Kind in der Krippe. Der dritte Teil Mittwoch, den 05.12.2018 beschäftigt sich mit dem Lobgesang der Engel, dem Gloria in excelsis, 9.30 Uhr Krabbelgruppe „Krabbelkäfer“ das als „Ehre sei Gott in der Höhe“ oder „Allein Gott in der Höh sei Ehr“ 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht fester Bestandteil unserer Gottesdienste ist. Wie immer enthält das 20.00 Uhr Kirchenchorprobe Programm eine spannende Mischung zwischen älteren und modernen Donnerstag, den 06.12.2018 Klängen.Unterstützt wird der Chor von GastsängerInnen. Als Solisten 9.30 Uhr Krabbelgruppe „Singmäuse“ wirken Judith Kindsvater (Querflöte) sowie Christian Rudisile (Klavier) 15.00 Uhr Frauenkreis mit. Der Eintritt ist wie immer frei. Eine Spende zur Unterstützung der Arbeit des Chores und Deckung der Unkosten ist willkommen. Freitag, den 07.12.2018 9.00-12.00 Uhr Pfarrbüro geöffnet Voranzeige: 15.00 Uhr Flötenkreis Am Samstag, dem 15.12. findet um 16.00 Uhr wieder die beliebte Stall- weihnacht im Bauernhof Uhler, Alte Steige 1, statt. Samstag, den 08.12.2018 15.30 Uhr Bambini-Gottesdienst im evang. Gemeindehaus Sonntag, den 09.12.2018 Adersbach Heute ist bei uns kein Gottesdienst, die Gemeinde ist ganz herzlich zu Sonntag, 01.12. den Gottesdiensten in den Nachbargemeinden eingeladen. 10.30 Uhr Kindergottesdienst (im Rathaussaal) 14.00 Uhr Ökum. Adventskaffee im kath. Gemeindehaus 14.30 Uhr gemeinsames Advents-Café mit Hasselbach im Hasselba- Einladung zum gemeinsamen Adventfeiern cher Gemeinschaftshaus Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit gemeinsam Advent Weiteres siehe Hasselbach zu feiern. Mittwoch, 05.12. Am Montag, den 3. Dezember um 19.00 Uhr lädt der Shanty-Chor ins 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht (im Pfarramt) evang. Gemeindehaus ein, am Montag, den 10. Dezember um 19.30 Uhr lädt Fam. Seemann, Karlsruher Straße 35 zur offenen Stube, mit Sonntag, 09.12. Hausgebet im Advent, ein. Ab 19.00 Uhr ist die Stube bei Fam. See- 09.15 Uhr Gottesdienst mann geöffnet. Voranzeige: Einladung zum Ökumenischen Adventskaffee Am Sonntag, dem 16.12. (3. Advent) findet im Anwesen Schöner um Am Sonntag, den 9. Dezember 2018 um 14.00 Uhr im kath. Gemein- 17.00 Uhr die Stallweihnacht mit Krippenspiel statt. dehaus. Herzlich laden die beiden Kirchengemeinden Dührener Seniorinnen und Senioren ab dem 70. Lebensjahr zum Adventskaffee ein. Bei Kaffee und Hasselbach Kuchen treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein, Plaudern und Sonntag, 01.12. Verweilen. Wenn Sie zu Hause abgeholt werden möchten, wenden Sie 14.30 Uhr Advents-Café (im Gemeinschaftshaus) sich bitte an Frau Fuchs (Tel. 13311) oder Frau Haaß (Tel.12911). Wir wollen mit einem geistlichen Impuls zum Advent beginnen. Anschlie- Eine persönliche Einladung erfolgt nicht, bitte weitersagen. ßend werden wir bei Kaffee, Tee und Kuchen und einem abwechslungs- reichen Programm einen besinnlichen Nachmittag verbringen. Dienstag, 04.12. Ev. Kirchengemeinde Ehrstädt Die Hasselbacher Jungschar „Grashüpfer“ für Kinder vom Vorschulalter bis zur siebten Klasse trifft sich von 15.30 bis 17.00 Uhr im Hasselba- Ev. Pfarramt Obergimpern, Grombach u. Ehrstädt, cher Gemeinschaftshaus. Es wird ein abwechslungsreiches spannen- Pfarrer Jörg Sandvoss des Programm angeboten. Auch die Adersbacher Kinder sind herzlich 74906 Obergimpern, Prof.-Kühne-Str. 32a hierzu eingeladen. Tel. 07268-911170, Fax 07268-911171, E-Mail: [email protected] Mittwoch, 05.12. Homepage: ev-kirche-oeg.de 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht (im Adersbacher Pfarramt) Sprechstunden im Pfarrbüro: Sonntag, 09.12. Dienstag 09.00-12.00 Uhr, Donnerstag 09.00-12.00 Uhr 10.30 Uhr Gottesdienst Gottesdienste Voranzeige: Samstag, 01.12.2018 Am Samstag, dem 22.12. findet um 16.00 Uhr die Stallweihnacht im Ehrstädt: 19.30 Uhr Jubiläumskonzert des Musikvereins mit kleinem Anwesen Klimm statt. Imbiss Grombach: 17.00 Uhr Kirche im Kerzenschein und dem kath. Kirchen- chor im Anschluss gemütl. Beisammensein bei Getränken und Gebäck Für beide Gemeinden Sonntag, 02.12.2018 In diesem Jahr wird zum gemeinsamen ökumenischen Hausgebet im Obergimpern: Gottesdienst mit dem ev. Posaunenchor Advent in die Hasselbacher Kirche am Montag, dem 10.12. um 19.00 Uhr eingeladen. Bringen Sie auch Freunde und Nachbarn mit, um diese Samstag, 08.12.2018 schöne Tradition in der Vorweihnachtszeit gemeinsam zu feiern. Litur- Ehrstädt: 17.00 Uhr Gottesdienst mit dem Ev. Kirchenchor Obergimpern giehefte sind in der Kirche vorhanden. Sonntag, 09.12.2018 Die Sprechstunden mit Pfr.in Trump im Pfarramt Adersbach finden nach Grombach: 09.20 Uhr Gottesdienst Terminvereinbarung statt (Tel.Nr. 07261/5316). Obergimpern: 10.30 Uhr Gottesdienst mit anschl. kleinem Kirchencafé 16 | Kirchliche Nachrichten Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48

Samstag, 15.12.2018 Weihnachtsgebäck zum Verkauf beim AdventsCafé in Hilsbach Obergimpern: 17.00 Uhr Singen unterm Weihnachtsbaum mit dem ev. Wie immer verkaufen wir beim Hilsbacher AdventsCafé neben diversen Kirchenchor Bastel- und Näharbeiten auch selbst gebackene Plätzchen. Sicher Sonntag, 16.12.2018 haben wir in unserer Gemeinde BäckerInnen, die gerne backen und uns damit unterstützen können. Die Plätzchen können noch bis 30. Ehrstädt: 10.30 Uhr Singen unterm Weihnachtsbaum November 2018 hier abgegeben werden: Nina Fischer, Am Nußbäumel Grombach: 09.20 Uhr Singen unterm Weihnachtsbaum 6, 07260/920301. Konfirmanden 2018/2019 Verpackt werden sie dann am Samstag, 1. Dezember ab 15:00 Uhr. Zum Mittwoch, 05.12.2018 Verpacken brauchen wir auch noch etwas Unterstützung. Wer dabei 15.30 – 17.30 Uhr Gottesdienst- & Bibelwerkstatt in Grombach helfen möchte … gerne! Bitte kurze Rückmeldung! Kindergottesdienst Weilerer Weihnachtsmarkt Sonntag, 02.12.2018 Die Kirchengemeinde Hilsbach-Weiler ist mit einem Stand beim Weile- 10.30 Uhr Kigo im Ev. Gemeindesaal rer Weihnachtsmarkt am Samstag, dem 01.12.2018 vertreten. Neben Selbstgestricktem, Selbstgehäckeltem und selbstgebackenem Weih- Sonntag, 09.12.2018 nachtsgebäck wird auch der Heimatkalender für 2019 verkauft. 10.30 Uhr Kigo im Ev. Gemeindesaal (Kirche Ehrstädt) Vorweihnachtliches Singen auf dem Hilsbacher Kirchplatz am 2. Advent Am Sonntag, den 9. Dezember, 18:00 Uhr lädt der Evangelische Kir- Ev. Kirchengemeinde Eschelbach chenchor Hilsbach die Bevölkerung zum Singen zur Vorweihnachtszeit auf dem Kirchplatz vor der evangelischen Kirche Hilsbach ein. Bei Ev. Pfarramt, Hirschhornstr. 42, 74889 Sinsheim-Eschelbach Glühwein, Kinderpunsch und heißer Wurst möchten wir mit bekannten Tel. 07265/240, Fax 07265/911607 Adventsliedern auf die nahende Weihnachtszeit einstimmen. Auch der E-Mail: [email protected] Nikolaus hat sich angekündigt und hält für die Kinder eine Überra- Bürozeiten der Sekretärin: schung bereit. Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Unter der Gesamtleitung von Sabrina Keller-Diefenbacher sind dabei: der Evang. Kirchenchor, der Posaunenchor, die Salzchörner und der Sonntag, den 02.12. Männergesangverein. 9.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent (Prädikant Herr Seemann) Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Kirche Hilsbach statt. Montag, den 03.12. 19.00 Uhr Kirchenchorprobe Mittwoch, den 05.12. 10.00 Uhr Krabbelgruppe im ev. Gemeindesaal Ev. Kirchengemeinde Hoffenheim 15.30 Uhr-17.00 Uhr Probe der Konfirmanden für das Krippenspiel 19.30 Uhr Posaunenchorprobe Ev. Pfarramt Hoffenheim, Kirchstr. 19, Tel. 07261/2574, E-Mail: [email protected] Donnerstag, den 06.12. Homepage: www.ev.kirche-hoffenheim.de 9.00 Uhr „Frauen im Gespräch“ in der Tairnbacher Str. 26 Sprechzeit Pfarrerin Birte Wielage: Sonntag, den 09.12. Mittwoch und Freitag 09.00 – 11.00 Uhr im Pfarramt 10.15 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent (Pfarrerin Dr. Gabriele Mayer) Mobil: 0176-43000839 Ab sofort übernimmt Pfarrerin Dr. Gabriele Mayer die Bestattungen, Tel.- Bürozeit der Sekretärin Birgit Öchsner: Nr. 07253-9583177 oder 0173-3627855. Mittwoch und Freitag 9.00 – 12.00 Uhr im Pfarramt Freitag, 30. November 15.00 – 16.00 Uhr Flötenkreis, Schückhaus Ev. Kirchengemeinde HilsbachWeiler 17.00 Uhr (Läutebeginn 16.50 Uhr), Familiengottesdienst zur Eröffnung der Adventskrippe in der Evang. Kirche, anschließend Singen an der Ev. Pfarramt, Tel 07260/317; Fax 07260/920313 Krippe im Pfarrhof E-Mail: [email protected] 19.00 Uhr Jungbläserausbildung, Schückhaus Homepage: www.kirche-hilsbach-weiler.de 20.00 Uhr Posaunenchor, Schückhaus Pfarrer Dr. Markus Printz, Tel. 07260/317 Sonntag, 2. Dezember E-Mail: [email protected] 09.15 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit Abendmahl, Pfrin. Birte Wie- Bürozeiten der Sekretärin: lage, Mitwirkung Posaunenchor, anschließend Kirchenkaffee montags 8.30 - 11.00 Uhr, donnerstags, 10.00 - 12.00 Uhr Montag, 3. Dezember Donnerstag, 29. November 19.30 Uhr Kirchenchor, Schückhaus 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Kirchenchor Weiler, Chorproben im Bürgersaal 20.20 Uhr Projektchorprobe, Schückhaus 20:30 Uhr bis 21:45 Uhr invocanto Mittwoch, 5. Dezember Freitag, 30. November 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht, Schückhaus 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Chorprobe der PfefferChörner Donnerstag, 6. Dezember Gruppe 1: 1.-5. Klasse Gemeindehaus 15.00 – 18.00 Uhr Betreuungsgruppe Sozialstation Sinsheim, Gemein- 16:00 Uhr bis 16:25 Uhr Chorprobe der PfefferCHöRner, schaftsraum Hoffenheimat Gruppe 2: 6.-7. Klasse Gemeindehaus Adventssingen an der Krippe 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Jungschar In den nächsten Wochen findet das jährliche Adventsingen an der Krip- Sonntag, 2. Dezember pe statt. Die liebevoll gestaltete Krippe wird wie im letzten Jahr im Hof 14:30 Andacht und dann AdventsCafé. Für die Tombola sammeln wir des evangelischen Pfarrhauses aufgebaut werden. wieder Spenden, die entweder im Pfarrhaus oder bei Silvia Huber abge- Am 30. November beginnen wir mit einem Familiengottesdienst um geben werden können. 17.00 Uhr in der Evangelischen Kirche (Glockenläuten um 16.50 Uhr). Montag, 3. Dezember Im Anschluss versammeln wir uns im Pfarrhof. Um 18.30 Uhr singen 20:00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus die Kinder des Ev. Kindergartens Weltentdecker Weihnachtslieder und um 19.00 Uhr singt der Frauenchor des MGV Hoffenheim. Außerdem Dienstag, 4. Dezember werden Waffeln angeboten und Plätzchen verkauft. Der Erlös an diesem 19:30 Uhr Jugendbibelkreis im Gemeindehaus Abend kommt dem Kindergarten zugute. 19:30 Uhr Bibelgesprächskreis Am 7. Dezember ab 18.00 Uhr übernimmt der Städt. Kindergarten Mittwoch, 5. Dezember Vogelnest die Bewirtung und freut sich über den Erlös. Die Kinder 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Konfikurs im Gemeindehaus singen mit uns Weihnachtslieder und es werden Plätzchen sowie weih- 19:00 Uhr Teentreff, Gemeindehaus nachtliche Basteleien verkauft. 20:00 Uhr Kirchenchor Hilsbach im Bürgersaal Am 14. Dezember ab 18.00 Uhr erfreuen uns der Posaunenchor und 20:00 KGR-Sitzung in Hilsbach der Projektchor mit ihren Liedern. Es werden auch weihnachtliche Donnerstag, 6. Dezember Handarbeiten verkauft, die sich zur Dekoration oder als Geschenk eig- 09:30 Uhr Krabbelgruppe, Gemeindehaus HilsbachWeiler nen. An diesem Abend freut sich die Kirchengemeinde über den Erlös – 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Kirchenchor Weiler, Chorproben im Bürgersaal und an allen Abenden über viele Gäste! Herzlich willkommen! 20:30 Uhr bis 21:45 Uhr invocanto 60. Aktion Brot für die Welt Wer im Advent ein Hausabendmahl wünscht, weil er nicht mehr am „Hunger nach Gerechtigkeit“ lautet das Motto der 60. Aktion von Brot Abendmahl in der Kirche teilnehmen kann, darf sich in Weiler gerne für die Welt, die am 1. Advent startet. Durch unsere Spende können bei Lieselotte Barther, Tel. 62554 und in Hilsbach bei Sofie Fillinger Tel. wir Not lindern und wirklich satt machen. Sammeltüten und Info- 1628 melden. Broschüren werden mit dem neuen Gemeindeboten verteilt und liegen Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 Kirchliche Nachrichten | 17 in der Kirche aus. Die Tüte mit Ihrer Spende können Sie wie immer in den Briefkasten des Pfarrhauses einwerfen oder an einem der nächsten Ev. Kirchengemeinde Waldangelloch Gottesdienste mitbringen. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wün- schen, vermerken Sie es bitte. Wir schicken Sie Ihnen gerne zu. Ev. Pfarramt, Eichelberger Str. 15, 74889 Sinsheim-Waldangelloch Vorankündigung: Ökumenisches Hausgebet im Advent Tel.: 07265/4996700, Fax: 07265/4996702, Am Montagabend, 10. Dezember um 19.30 Uhr laden die Glocken der E-Mail: [email protected] christlichen Kirchen in Baden-Württemberg zum ökum. Hausgebet im Unsere Homepage: http://www.kirche-waldangelloch.de Advent ein. Für viele ist es inzwischen Brauch geworden in der Familie, mit Freunden und Nachbarn, in Gruppen und Kreisen über die Kon- Bürozeiten der Sekretärin: fessionen hinweg zusammenzukommen und sich gemeinsam auf das Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Weihnachtsfest vorzubereiten. Ein Faltblatt mit liturgischen Vorschlägen Donnerstag, 29.11.2018 liegt in Pfarramt und Kirche zum Abholen bereit. 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus Freitag, 30.11.2018 15.00 Uhr Kinder- und Jugendchorprobe im Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinden Sonntag, 02.12.2018 Rohrbach/Steinsfurt 10.15 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit Ehrungen von Mitgliedern Evangelisches Pfarramt Rohrbach-Steinsfurt des Posaunenchors Heilbronner Str. 77, 74889 Sinsheim-Rohrbach Dienstag, 04.12.2018 Tel. 07261/2367, Fax 07261/735311 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Homepage: www.eki-rohrbach-steinsfurt.de Mittwoch, 05.12.2018 Öffnungszeiten des Pfarramtes 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht (im evangelischen Pfarrhaus Rohrbach): Donnerstag, 06.12.2018 Montags und donnerstags zwischen 8.30 und 11.30 Uhr 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Pfr. Heußer erreichen Sie am besten jeweils am frühen Nachmittag oder 20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus gegen Abend. Freitag, 07.12.2018 Rohrbach 15.00 Uhr Kinder- und Jugendchopprobe im Gemeindehaus Sonntag, 02.12.2018 Sonntag, 09.12.2018 9.00 Uhr, Gottesdienst zum 1. Advent (mit Posaunenchor); Kein Gottesdienst Kollekte: Brot für die Welt 10.00 Uhr, Kindergottesdienst im Gemeindehaus Dienstag, 04.12.2018 Kath. kirchliche Nachrichten 16.30 Uhr, Jungschar im Ev. Gemeindehaus Rohrbach 19.00 Uhr, Teenkreis im Ev. Gemeindehaus Rohrbach Mittwoch, 05.12.2018 16.15 Uhr, Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Rohrbach Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal 18.00 Uhr, Jungbläserprobe 19.00 Uhr, Posaunenchorprobe St. Jakobus Sinsheim – Heilig Kreuz Angelbachtal – St. Peter Steinsfurt – Mariä Geburt Reihen – St. Laurentius Rohrbach – St. Maria Hilsbach – Sonntag, 09.12.2018 Hl. Familie Weiler – St. Maria Hilfe der Christen Waldangelloch – St. 10.00 Uhr, Kindergottesdienst im Gemeindehaus Marien Dühren – St. Margareta Eschelbach – Herz-Jesu Hoffenheim – 10.15 Uhr, Gottesdienst zum 2. Advent; Kollekte: Brot für die Welt St. Sebastian Zuzenhausen Pfarrbüro Sinsheim: Steinsfurt Pfarrstraße 8, 74889 Sinsheim Tel. 07261/9149-0 Fax: 07261/9149-21 Donnerstag, 29.11.2018 E-Mail: [email protected] 9.30 Uhr, Krabbelgruppe „Krabbelkäfer“; Vera Müller-Schön/Bettina Glasbrenner Kirchsaal der Ev. Kirche Steinsfurt Öffnungszeiten: Freitag, 30.11.2018 Mo. – Fr. 09.00 – 11.30 Uhr, Mi. nachmittags 14.00 – 17.00 Uhr 9.30 Uhr, Krabbelgruppe „Gemeindemäuse“; Kirchsaal der Ev. Kirche 16.30 Uhr, Jungschar im Kirchsaal Steinsfurt Pfarrbüro Angelbachtal: Friedrichstraße 32, 74918 Angelbachtal Sonntag, 02.12.2018 Tel. 07265/256 Fax: 07265/8120 10.15 Uhr, Familiengottesdienst zum 1. Advent (mit Ev. Kindergarten); E-Mail: [email protected] Kollekte: Brot für die Welt Angelika Bering/Vertretung Edith Gabriel 11.30 Uhr, Kindergottesdienst Öffnungszeiten: 16.00 Uhr, Hauskreis für junge Erwachsene (Kontakt: 0152 56748454) Mo., Di., Do. und Fr.: 9.30 – 12.00 und Dienstag, 04.12.2018 Mo., Do. und Fr.: 15.00 – 17.00 Uhr 19.00 Uhr, Teenkreis im Ev. Gemeindehaus Rohrbach Pfarrbüro Steinsfurt: Mittwoch, 05.12.2018 Steinsfurter Straße 76, 74889 Sinsheim-Steinsfurt 16.15 Uhr, Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Rohrbach Tel. 07261/2430 Fax: 07261/977579 Donnerstag, 06.12.2018 E-Mail: [email protected] 9.30 Uhr, Krabbelgruppe „Krabbelkäfer“; Margit Steidel Kirchsaal der Ev. Kirche Steinsfurt Öffnungszeiten: Freitag, 07.12.2018 Di.: 15.00 – 18.00 Uhr und Fr.: 9.00 – 11.00 Uhr 9.30 Uhr, Krabbelgruppe „Gemeindemäuse“; Kirchsaal der Ev. Kirche Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief 16.30 Uhr, Jungschar im Kirchsaal Steinsfurt Pfarrbriefzeitraum (19.01.-17.02.2019): 03.01.2019 Sonntag, 09.12.2018 E-Mail: [email protected] 9.00 Uhr, Gottesdienst zum 2. Advent; Kollekte: Brot für die Welt Erstkommunionvorbereitung 10.15 Uhr, Kindergottesdienst Die Kommunionkinder stellen sich in den einzelnen Gemeinden an (Bläsergruppen sh. unter Rohrbach) folgenden Sonntagen vor: Sonntag, 02.12.2018, 10.30 Uhr in Sinsheim, Samstag, 08.12.2018, 18.30 Uhr in Hoffenheim, Sonntag, 09.12.2018, 10.30 Uhr in Angel- Für beide Gemeinden bachtal und Steinsfurt Adventsfeier für Senioren: Sternsingeraktion 2019 Die Adventsfeier für Senioren für unsere Gemeinden Rohrbach und Die Vorbereitungen für die Sternsingeraktion sind bereits in vollem Steinsfurt findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 12. Dezember, um Gange. Wie immer brauchen wir Kinder und Jugendliche, damit wir 14.30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in Rohrbach statt. Herz- genügend Gruppen in den einzelnen Gemeinden zusammen bekom- liche Einladung an alle älteren Gemeindeglieder. Unsere katholischen men. Diejenigen, die dabei sein wollen, finden im neuen Pfarrbrief unter Mitchristen sind wie immer herzlich willkommen. (Wer eine Fahrgelegen- der Rubrik „Seelsorgeeinheit – Sternsingeraktion“ oder unter www.se- heit benötigt, darf sich gerne im Pfarramt melden.) snh-ang.de alle Informationen und auch wann und bei wem man sich Ökumenisches Hausgebet im Advent: anmelden kann. Das Hausgebet im Advent findet in diesem Jahr am 10. Dezember statt. Sinsheim: Segen auf Bestellung – Jetzt anmelden! Liturgien dazu liegen in den Kirchen aus. Bitte bedienen Sie sich und Wegen der Größe des Pfarrgebietes schaffen die Sternsinger es nicht, laden sich nachbarschaftlich ein. während der Aktion alle Haushalte in Sinsheim zu besuchen, deshalb 18 | Kirchliche Nachrichten Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 haben wir uns für das Anmeldeprinzip entschieden. Wer den Besuch (oder einer erwachsenen Person). Bei Punsch und Gebäck wollen wir der Sternsinger wünscht, füllt bitte die vorbereitete Anmeldung aus und Weihnachtliches basteln oder backen. Für einen kleinen Beitrag von wirft sie in den dafür vorgesehenen Briefkasten. Beides finden Sie am EUR 4,- (für Bastelmaterial, Punsch und Gebäck) ist dies die ideale Eingang der Kirche St. Jakobus. Sie können sich auch über das Pfarr- Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke selbst zu machen. büro anmelden oder alternativ per E-Mail unter: sternsinger.sinsheim@ Hier ist unser Angebot: web.de. -- Weihnachtliches Backen – ab 4 Jahren, ohne Begleitung möglich Aufgrund der Datenschutzverordnung ist es leider notwendig, dass -- Keks-Häuschen mit Zuckerguss gestalten und bunt verzieren – ab 4 sich alle neu anmelden (auch wenn Sie bisher immer Besuch von den Jahren, ohne Begleitung möglich Sternsingern erhalten haben). -- Bienenwachskerzen gestalten und verzieren – auch für jüngere Steinsfurt/Rohrbach: Auch die Sternsinger gehen „neue“ Wege! Kinder in Begleitung eines Erwachsenen geeignet (bitte Küchenbrett Gerne bringen wir den Segen Gottes auch in Ihr Haus! Ab dem Jahr und Küchenmesser mitbringen!) 2019 werden die Sternsinger in Rohrbach und Steinsfurt die Haushalte -- Seidenmalerei – auch für jüngere Kinder in Begleitung eines Erwach- nur noch nach Anmeldung besuchen können. Die Anmeldung gilt senen geeignet dann bis auf Widerruf für alle weiteren Jahre. Dazu stellen wir in den Kir- -- Weihnachtsanhänger aus Korken – auch für jüngere Kinder in chen Steinsfurt und Rohrbach eine Sternsingerbox auf, in die Sie Ihren Begleitung eines Erwachsenen geeignet Besuchswunsch auf bereitgelegte Zettel einwerfen können. Des Weite- Anmeldungen sind ab sofort im Pfarrbüro Angelbachtal (Tel.: ren besteht auch die Möglichkeit, sich beim Pfarrbüro Steinsfurt unter 07265/256, [email protected]) oder im Pfarrbüro Tel.: 07261/2430 mit Angabe von Name, Straße, Hausnummer und Ort Sinsheim (Tel.: 07261/9149-0, [email protected]) mög- anzumelden. Besuchswünsche können bis einschließlich 16.12.2018 lich. berücksichtigt werden. Wer noch eine Idee hat und die Adventswerkstatt mit einem Ange- bot unterstützen möchte, der kann sich gerne an das Pfarrbüro Verkauf von Gepa-Waren Angelbachtal unter Tel.: 07265/256 oder an pfarramt.angelbachtal@ St. Jakobus Sinsheim: Besuchen Sie den Gepa-Waren-Stand auf dem se-snh-ang.de wenden. Weihnachtsmarkt in Sinsheim am Sonntag, 02.12.2018. Hl. Kreuz Angelbachtal: Besuchen Sie den Gepa-Waren-Stand am Donnerstag, 29. November Sonntag, 02.12.2018 auf dem Weihnachtsmarkt in Angelbachtal. Sinsheim Mutter-Kind-Treff, Hilsbach 17.30 Rosenkranzgebet für geistliche und kirchliche Berufe; 18.30 Hl. Die nächsten Treffen sind am Mittwoch, 28.11. und 12.12.2018, 15.00- Messe 16.00 Uhr im Michaelsaal Hilsbach. Herzliche Einladung an alle Mütter, Angelbachtal deren Kinder 2017 geboren sind! 18.30 Rosenkranzgebet; 19.00 Hl. Messe Steinsfurt Weilerer Weihnachtsmarkt, Mutter Teresa-Kreis, Hilsbach-Weiler 18.30 im Andachtsraum: Hl. Messe Der Mutter Teresa-Kreis verkauft auf dem Weihnachtsmarkt Weiler am Samstag, 01.12.2018 verschiedene Spezialitäten wie Pralinen, Mini- Freitag, 30. November quarkstollen, Apfelbrot, Marmelade, Tomatenmark nach Großmutters Sinsheim Art, kaltgepresstes Walnussöl und Griebenschmalz. Ebenso Gebastel- 16.00 Katharinenstift: Hl. Messe; 16.30 Rosenkranzgebet für den Frie- tes aus Naturmaterialien sowie verschiedene Handarbeiten. Mit Ihrem den Besuch unterstützen Sie unsere Arbeit für verschiedene Hilfsprojekte. Weiler Wir feiern den 1. Advent, Familiengottesdienst in Reihen 18.30 Rosenkranzgebet; 19.00 Hl. Messe Sonntag, 02.12.2018, 10.30 Uhr in der kath. Kirche Reihen. Herzliche Samstag, 1. Dezember Einladung! Sinsheim Advent, Advent ein Lichtlein brennt …, Kinderkirche Steinsfurt 14.30 Beichtgelegenheit (Pfarrer Wolfgang Oser); 16.30 Rosenkranz- Herzliche Einladung zur Kinderkirche am Sonntag, 02.12.2018, 10.30 gebet Uhr im Pfarrzentrum Steinsfurt. Dühren 18.30 Vorabendmesse – Rorate Wir basteln Sterne, Katholische Frauengemeinschaft Hoffenheim Eschelbach Am Montag, 03.12.2018, 19.00 Uhr im kath. Pfarrzentrum wollen wir 18.30 Wort-Gottes-Feier – Rorate uns dem Thema „Sterne“ widmen und diese in verschiedenen Techni- ken herstellen. Herzliche Einladung an alle Frauen. Sonntag, 2. Dezember Sinsheim Adventsbesinnung, 09.00 Geriatr. Reha-Klinik: Wort-Gottes-Feier; 10.30 Hl. Messe – Famili- Katholische Frauengemeinschaft Steinsfurt/Rohrbach engottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder.; 18.30 Deka- Herzliche Einladung zu unserer nun schon traditionellen Adventsbe- natsgottesdienst: Hl. Messe – Rorate sinnung an alle Frauen, die gerne mal abschalten möchten, am Don- Angelbachtal nerstag, 06.12.2018, 15.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Peter Steinsfurt. In 09.00 Hl. Messe – Familiengottesdienst; 14.00 Rosenkranzgebet einer Zeit, die erfüllt ist von Tannenduft, Kerzenschein, Wärme und dem Hilsbach Warten auf die Ankunft des Herrn laden wir euch ein, einen besinnlichen 10.30 Hl. Messe Nachmittag mit uns zu verbringen. Gerne holen wir Euch zu Hause ab. Hoffenheim Spätschicht im Advent, Angelbachtal 09.00 Hl. Messe Die erste Spätschicht in diesem Advent findet am Donnerstag, Reihen 06.12.2018, 20.30 Uhr bis ca. 21.15 Uhr im Chorraum der Heilig Kreuz 10.30 Hl. Messe – Familiengottesdienst Kirche in Angelbachtal statt. Die nur durch Kerzenlicht erleuchtete Kir- Steinsfurt che schafft eine besinnliche Atmosphäre, die dazu einlädt, gemeinsam 09.00 Hl. Messe; 10.30 im Pfarrzentrum: Kinderkirche zur Ruhe zu kommen, miteinander zu beten, zu singen und zu meditie- ren. Herzliche Einladung. Montag, 3. Dezember Sinsheim Herzliche Einladung zur Taizé-Andacht, Minis Steinsfurt/Rohrbach 16.30 Rosenkranzgebet Liebe Gemeinde, dieses Jahr möchten wir uns im Dezember wie- der zusammenfinden und gemeinsam einige Minuten der Stille und Dienstag, 4. Dezember Besinnung genießen. Wir laden Sie alle recht herzlich zu unserer Sinsheim Taizé-Andacht am Freitag, 07.12.2018, in der St.-Laurentius-Kapelle 16.30 Rosenkranzgebet Sinsheim-Rohrbach ein. Beginn der Andacht ist um 19.00 Uhr, die Angelbachtal Ministrant*innen treffen sich allerdings schon um 17.30 Uhr zum Auf- 17.30 Rosenkranzgebet bauen und Vorbereiten. Gemeinsam möchten wir beten, Texten lau- Eschelbach schen und bekannte Taizé-Lieder singen. Nach der Andacht gibt es das 18.15 Rosenkranzgebet; 19.00 Hl. Messe – Rorate traditionelle gemütliche Beisammensein im Kapellensaal, zu welchem Rohrbach alle gerne willkommen sind. 18.30 Meditative Andacht zum Beginn des Advent mit persönlichem Segen Ök. Adventscafé für Dührener Senioren, Dühren Zuzenhausen Die Kirchengemeinden laden die Dührener Seniorinnen und Senioren 18.00 Hl. Messe – Rorate ab dem 70. Lebensjahr zusammen mit ihren Partnerinnen und Partnern zum diesjährigen Adventscafé herzlich ein! Es findet am Sonntag, Mittwoch, 5. Dezember 09.12.2018 (2. Advent), 14.00 Uhr im kath. Gemeindehaus Dühren Sinsheim (Prälat-Bauer-Haus) statt. Wenn Sie zu Hause abgeholt werden möch- 09.00 Hl. Messe; 16.30 Rosenkranzgebet ten, wenden Sie sich bitte an Frau Haaß (Tel. 12911) oder Frau Fuchs Waldangelloch (Tel. 13311). Schriftliche Einladungen entfallen. 19.00 Hl. Messe – Rorate Adventswerkstatt der Seelsorgeeinheit, Angelbachtal Zuzenhausen Herzliche Einladung an alle Kinder/Jugendlichen zur diesjährigen 15.00 Rosenkranzgebet Adventswerkstatt Donnerstag, 6. Dezember Am Mittwoch, 12.12.2018, 16.30 bis ca. 18.00 Uhr im Pfarrzentrum Sinsheim Angelbachtal. Mitmachen können alle ab dem 1. Schuljahr, aber auch 17.30 Rosenkranzgebet für geistliche und kirchliche Berufe; 18.30 Hl. jüngere Kinder sind herzlich willkommen in Begleitung eines Elternteils Messe – Rorate Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 Kirchliche Nachrichten | 19

Angelbachtal Montag, 3. Dezember 20.30 Spätschicht Bad Rappenau 16.00 Gemeindezentrum: Rosenkranz Steinsfurt Siegelsbach 8.30 Laudes (Morgengebet) 18.30 im Andachtsraum: Hl. Messe – Rorate Hüffenhardt 18.00 Rosenkranz Freitag, 7. Dezember Dienstag, 4. Dezember Sinsheim Bad Rappenau 14.30 Martin-Luther-Haus: Seniorennachmittag 16.30 Rosenkranzgebet für den Frieden Heinsheim 18.00 Rosenkranz Rohrbach Siegelsbach 18.00 Rosenkranz; 18.30 Eucharistiefeier 19.00 in der Kapelle: Taizé-Andacht anschl. gemütliches Beisammen- Mittwoch, 5. Dezember sein Bad Rappenau 9.00 Eucharistiefeier; 19.00 Rosentritt-Klinik, Salinenstr. Weiler 28: Kirche in der Klinik: Lust auf moderne Kirchenlieder?; 19.30 GZ 10.00 Haus Burgblick: Hl. Messe Jugendraum: Ministrantenleiterrunde Samstag, 8. Dezember Untergimpern 18.00 Rosenkranz; 18.30 Eucharistiefeier Sinsheim Donnerstag, 6. Dezember 16.00 GRN Betreuungszentrum: Hl. Messe; 16.30 Rosenkranzgebet Bad Rappenau 6.30 Frühschicht im Advent, anschl. Einladung zum Angelbachtal Frühstück 15.00 Beichtgelegenheit (Pfarrer Wolfgang Oser) Heinsheim 18.00 Rosenkranz Hoffenheim Obergimpern 18.30 Eucharistiefeier 18.30 Vorabendmesse – Rorate mit Vorstellung der Erstkommunion- Erstkommunionvorbereitung kinder Die nächsten Vorstellungen der Erstkommunionkinder in ihren Heimat- Waldangelloch gemeinden finden in folgenden Gottesdiensten statt: 18.30 Vorabendmesse – Rorate 02.12.2018 10.30 Uhr Familiengottesdienst in Obergimpern Weiler 08.12.2018 17.30 Uhr Familiengottesdienst in Kirchardt 18.30 Wort-Gottes-Feier – Rorate 15.12.2018 18.30 Uhr Familiengottesdienst in Untergimpern Sonntag, 9. Dezember 16.12.2018 09.00 Uhr Familiengottesdienst in Siegelsbach Sinsheim (In Hüffenhardt fand die Vorstellung bereits am 17.11. statt.) 09.00 GRN-Klinik (Raum der Stille): Wort-Gottes-Feier; 09.00 Hl. Messe; Lebens+raum – Gruppe junger Erwachsener 10.30 im Kindergarten St. Jakobus: Kinderkirche; 18.30 Dekanatsgot- Die Gruppe junger Erwachsener trifft sich am Samstag, 1.12.2018 ab tesdienst: Hl. Messe – Rorate 17.00 Uhr zum gemeinsamen Kochen, Taizé-Gebet und anschließen- Angelbachtal dem Spieleabend. Treffpunkt an der kath. Kirche Herz Jesu (Salinen- 10.30 Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder; 14.00 str. 13). Kontakt: Daniel Kühner, [email protected], Tel. Rosenkranzgebet 07264/8902251. Dühren Sternsinger-Aktion 2019 10.30 Hl. Messe mit Taufe: Emma Marie Ziegler Das erste Sternsingertreffen für Bad Rappenau, Zimmerhof, Babstadt & Hilsbach Treschklingen findet am 02.12.2018 nach dem 10.30-Uhr-Gottesdienst 09.00 Hl. Messe (also gegeben 11.15 Uhr) in der kath. Kirche Bad Rappenau statt. Herz- Steinsfurt liche Einladung an alle interessierten Kinder, Jugendliche und Begleiter/ 10.30 Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder; 18.00 Advents- innen. konzert des Musikvereins Steinsfurt Frühschichten im Advent Zuzenhausen „Advent – Bitte umsteigen“ – Herzliche Einladung zu den Frühschichten 09.00 Hl. Messe mit Taufe: Anton Knopf im Advent am Donnerstag, 6. & 13. & 20.12.2018, jeweils um 6.30 Uhr in der Herz Jesu Kirche Bad Rappenau (Salinenstr. 13). Anschließend Katholische Seelsorgeeinheit Einladung zum Frühstück. Ökum. Hausgebet im Advent – „Lebenslicht“ Bad Rappenau und Obergimpern Das Ökumenische Hausgebet im Advent 2018 wird am Montag, den Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Bad Rappenau, St. Johannes Bap- 10. Dezember gefeiert. Die Glocken der christlichen Kirchen in Baden- tist Heinsheim, St. Georg Siegelsbach, Maria Königin Hüffenhardt, Württemberg laden an diesem Abend um 19.30 Uhr wieder zum Ökume- St. Cyriak Obergimpern, St. Josef Untergimpern, St. Margaretha Grom- nischen Hausgebet im Advent ein. Dieses Hausgebet ist für viele Men- bach, St. Ägidius Kirchardt schen inzwischen zu einer wertvollen Tradition in der Adventszeit gewor- den. Sie feiern gemeinsam als Familie, unter Freunden und Bekannten, Pfarrer: Vincent Padinjarakadan als Nachbarschaft, in Gruppen und Kreisen auch über die Konfessions- Gemeinsame Pfarrbüros: grenzen hinweg und vielleicht sogar als einander noch Fremde. Die Hefte Bad Rappenau, Salinenstr. 13, Tel.: 07264 4332, Fax: 07264 2449, mit Vorschlägen zur Gestaltung liegen in unseren Kirchen aus. E-Mail: [email protected], Haus- und Krankenkommunion zur Adventszeit Internet: www.kath-badrappenau.de Alle Menschen, denen es nicht möglich ist, die Gottesdienste in unseren Öffnungszeiten: Mo., Di. & Fr.: 10:00 - 12:00 Uhr, Kirchen mitzufeiern, sind ganz herzlich zur Hauskommunion eingeladen. Mi.: 8:00 – 10:00 Uhr, Do.: 16:00 - 18:00 Uhr Wir werden Sie gerne zu Hause besuchen und die Heilige Kommunion Obergimpern, Schlossstr. 3, Tel.: 07268 911030, bringen. Auf Wunsch wird Ihnen die Krankensalbung gespendet. Wenn E-Mail: [email protected] Sie die Hl. Kommunion oder einen Besuch wünschen, melden Sie sich Öffnungszeiten: Di.: 16:00 – 18:00 Uhr; bitte bis zum 12.12.2018 in den Pfarrbüros (Tel.-Nr. 07264 4332 Bad Mi.: 8:00 – 9:30 Uhr; Do.: 10:00 – 12:00 Uhr Rappenau oder 07268 911030 Obergimpern). Herr Pfarrer Padinjarakadan wird Sie dann in der Zeit vom 18.12. – Kath. Kur- und Klinikseelsorge: 21.12.2018 besuchen. Monika Haas, Pastoralreferentin, zu erreichen im Pfarrbüro Donnerstag, 29. November Heinsheim 18.00 Rosenkranz; 18.30 Eucharistiefeier Sonstige kirchliche Nachrichten Samstag, 1. Dezember Bad Rappenau 9.00 Gemeindezentrum: Turnier der Tischtennis-Gruppe, Zuschauer sind herzlich willkommen; 17.00 Gemeindezentrum: Gruppe „Lebens(t)raum“ trifft sich zum gemeins. Kochen vor dem Taizé-Gebet, Christliche Gemeinde Sinsheim anschl. Spieleabend; 20.00 Taizé-Gebet Siegelsbach 17.00 Rosenkranz Dörntelsberg 5a, 7 4889 Sinsheim Hüffenhardt 18.30 Sonntagvorabendmesse, anschl. gemütl. Beisam- (nahe dem Auto-Technik-Museum) mensein mit Glühwein, Punsch und anderen Leckereien Kontaktinformationen: Sonntag, 2. Dezember E-Mail: [email protected], Bad Rappenau 10.30 Wort-Gottes-Feier, anschließend 1. Treffen der Homepage: http://www.cg-sinsheim.de Sternsinger; 17.00 Bußgottesdienst im Advent, anschl. Beichtgelegen- Sonntag, den 02.12.2018 heit Gottesdienst 10.00 Uhr Heinsheim 9.00 Wort-Gottes-Feier Siegelsbach 9.00 Eucharistiefeier; 12.00 Tauffeier des Kindes Elea Dick- Mittwoch, den 05.12.2018 mann; 18.00 Adventsandacht Bibelstunde und Gebet 19.30 Uhr Untergimpern 9.00 Eucharistiefeier Samstag, den 08.12.2018 Kirchardt 10.30 Eucharistiefeier; 14.30 Gemeindehaus: Ökum. Advents- Männer-Frühstückstreffen 8.30 Uhr nachmittag für Senioren Vorankündigung: Gottesdienst 16.12.2018 Grombach 10.30 Eucharistiefeier geänderte Uhrzeit: 14.00 Uhr Obergimpern 10.30 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst mit Vor- Adventsgottesdienst mit Kaffee-Anschluss stellung der Erstkommunionkinder, mitgestaltet vom Projektchor Effata Keine Versammlung vormittags 20 | Kirchliche Nachrichten Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48

Ev.-methodistische Kirche Vaterhaus-Calvary Chapel Sinsheim e.V.

Gemeindezentrum: Quellbergweg 25, 74889 Sinsheim Am Leitzelbach 20, 74889 Sinsheim-Düren Pastorat: Pastor Steffen Peterseim, Südring 6, 75031 Eppingen, Homepage: www.ccsnh.de Tel. 07262/4358, E-Mail [email protected] Freitag, 30.11.2018 Internet: www.emk-sinsheim.de 17:00 Uhr Buben- und Mädchenjungschar für alle Kids von 7-12 Jahren Kontaktadresse: Bärbel Weber, Tel. 07261/62105 Samstag, 01.12.2018 Donnerstag, 29.11. 20.00 Uhr Posaunenchor 17:30 Uhr Teenkreis (ab 13 Jahren) Donnerstag, 29.11. 20.00 Uhr Donnerstags-Hauskreis Sonntag, 02.12.2018 Sonntag, 02.12. 10.00 Uhr Gottesdienst (S. Zimmermann) und Sonn- 10:30 Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm, anschließend gemeinsa- tagsschule mes Mittagessen Dienstag und Mittwoch Donnerstag, 06.12. 17.45 Uhr Posaunenchor ASB Heim 20:00 Uhr bzw. 19:30 Uhr verschiedene Hauskreise Donnerstag, 06.12. 20.00 Uhr Gemeindechor Weitere Informationen bei Fam. Eisinger Tel. 07261/65072

Fabrik 99 - Christliche Begegnungsstätte e.V. Christliche Versammlung Missionsverein Kraichgau e.V. Burghäldeweg 1, 74889 Sinsheim Weinstr. 4, 74889 Sinsheim-Eschelbach Homepage: www.fabrik-99.de, [email protected] Freitag, 30.11.2018 Freitag, 30.11. 19.00 Uhr Weihnachtsprobe 20.00 Uhr Gebetsabend Sonntag, 02.12.2018 Sonntag, 02.12. 9:30 Uhr Mahlfeier 10.00 Uhr Gottesdienst 10:45 Uhr Predigtstunde 10:45 Uhr Kindergottesdienst Montag, 03.12. Dienstag, 04.12.2018 20.00 Uhr Bibelarbeit 20:00 Uhr Bibel- und Gebetsstunde Dienstag, 04.12. Ansprechpartner: Joachim Rudisile Tel.: 07265/7948 15.30 Uhr Kindertreff Zeit zum Spielen Mennonitengemeinde Hasselbach iBelieve-Gemeinde Gottes - Ev. Freikirche Ev. Freikirche Unser Ansprechpartner: Christoph Lichdi Steinsbergstr. 37, 74889 Sinsheim Tel.: 07268 7459003; [email protected] Pastor O`Neill Christopher, Tel. 07261/8629120 Gemeindehaus: Grundstr. 5, 74889 Sinsheim-Hasselbach Homepage: www.ibelieve-international.de Freitag, 30.11.2018 um 19.30 Uhr: Teenkreis Samstag, 01.12.2018, 19.00 Uhr Jugendtreff „ibelieve Youth“ Sonntag, 02.12.2018 um 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, zeit- gleich Kindergottesdienst Sonntag, 02.12.2018, 1. Advent, 10.00 Uhr Gottesdienst / Kinderbe- treuung Montag, 03.12.2018 um 20.15 Uhr: Gesprächskreis bei Fam. Essig, Kirchardt Mittwoch, 05.12.2018, 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsabend Freitag, 07.12.2018 um 19.30 Uhr: Teenkreis Samstag, 08.12.2018 um 15 Uhr: Kid´s Club Jehovas Zeugen - Versammlung Sinsheim Sonntag, 09.12.2018 um 14.30 Uhr: Adventsfeier

Königreichssaal Justus-von-Liebig-Str. 3, 74889 Sinsheim Tel. Königreichssaal: 07261/8629386, Tel. Ch. Mink: 07261/61568 FeG Hoffenheim Donnerstag, 29.11.2018 Freie evangelische Gemeinde Hoffenheim 19:00 – 20:45 Uhr Unser Leben und Dienst als Christ und Versamm- Gemeindehaus: Sinsheimer Str. 48 lungsbibelstudium Pastor: Markus Gulden, Tel. 07261 – 13578 Sonntag, 02.12.2018 Jugendreferentin: Esther Henrich, Tel. 07261 - 945718 10:00 – 10:35 Uhr Biblischer Vortrag, Thema: „Die Menschenherr- Freitag, 30.11. schaft – auf der Waage gewogen“ 20.00 Uhr Spaßhut- der Jugendabend ab 15 10:40 – 11:45 Uhr Wachtturmstudium, Thema: „Sei rücksichtsvoll und freundlich wie Jehova“ Sonntag, 02.12. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich, keine Kollekte. 9.30 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst, gleichzeitig Kindergottesdienst und Biblischer Mehr Informationen finden Sie unter www.jw.org. Unterricht Predigt: Markus Gulden Anschließend gemeinsames Mittagessen, Beiträge zu einem vielseitigen Buffet sind erwünscht. Mennonitengemeinde Sinsheim - Ev. Freikirche 19.00 Uhr Missionsgebetsabend Am Mönchsrain 2,74889 Sinsheim Dienstag, 04.12. Pastor: Jürgen Riek 16.30 Uhr Pfadfinder (5-13 J.) Tel. 07261/655886, Homepage: www.mennoniten-sinsheim.de 18.30 Uhr TopTeens (12-15 J.) Mittwoch, 05.12. Donnerstag, 29. November 6.15 Uhr HERZWerk – Männer beten 18.30 Uhr Jugendkreis 19.00 Uhr WortWechsel- der Jugendabend ab 15 Sonntag, 2. Dezember Donnerstag, 06.12. 10.00 Uhr Gottesdienst 19.30 Uhr Atempause: Heute wollen wir die letzte Atempause im Jahr Dienstag, 4. Dezember 2018 bei einem gemütlichen Raclette-Abend genießen. Wir treffen uns 10.00 Uhr Krabbelgruppe. Für Krabbelkinder und deren Mütter/Väter. Es um 19.30 Uhr um gemeinsam alle Zutaten für das Raclette zu richten. gibt ein kleines Programm mit Liedern, Spielen, Gebeten. Natürlich darf Alle Frauen – auch die sonst nicht zur Atempause kommen können – ein leckeres Brezelfrühstück nicht fehlen. Weitere Informationen bei V. sind dazu herzlich eingeladen! Rinderknecht (07261/94 95 97 7) Um besser planen zu können, bitten wir darum sich in die ausgelegten Listen einzutragen oder unter: „frauenarbeit-atempause@hoffenheim. Donnerstag, 6. Dezember feg.de“ anzumelden. 16.30 Uhr Jungschar. Für Mädels und Jungs ab Klasse 1 Termine und Sonstiges im Internet unter www.hoffenheim.feg.de, Haus- 18.30 Uhr Jugendkreis kreise können über das Gemeindetelefon (07261-13578) erfragt werden. Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 Vereine und Verbände – Gesamt-Stadt | 21

Sie finden zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten statt. Es sind kleine Gruppen, in denen Sie sich über die Bibel und Ihre CDU Senioren Union Sinsheim persönlichen Anliegen austauschen können. Herzliche Einladung dazu.

Stammtisch/Adventsfeier CVJM Reihen Die Senioren-Union der CDU lädt alle interessierten Bürger und Bürgerinnen zum Stammtisch/Adventsfeier ein, am Dienstag, dem 4. Dezember 2017 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr in das Gasthaus Linde in Dienstag, 19.45 Uhr: Hauskreis bei Grittmann, Forstweg 13 Sinsheim (Bahnhofstr. 26). Rückfragen bei Felix Hohlweck, 07261 2782, Samstags, 10.00 Uhr: Termine siehe jungschar.reihen.de Rolf Keil 07261 2592 oder Manfred Blaut 07261 3129.

Christliche Gemeinschaft Steinsfurt Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Heidelberg e.V. Ev. Freikirche, Dickwaldstr. 24, 74889 Sinsheim-Steinsfurt Kleiderladen Jacke wie Hose² Homepage: www.cg-steinsfurt.de Quellbergweg 19a, 74889 Sinsheim Gemeindehaus: am Ortsausgang Steinsfurt in Richtung Adersbach Kontakt: Andrea Schmedes und Elke König beim Dickwaldspielplatz E-Mail: [email protected] Pastor: Benjamin Hockenberger, Kontakt: 07261/405620 Telefon: 0151-20089736 Freitag, 30.11. 19:00 Uhr Männer mit Biss Kleiderladen Jacke wie Hose² Sonntag, 02.12. 10:00 Uhr Gemeindefrühstück mit Input & Kinderpro- Dienstag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr und jeden Donnerstag von grammen 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Jacke wie Hose² steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Alle kommen in den Genuss sehr günstiger Preise und netter Bedienung. Zur Zeit brauchen wir besonders: Schuhe für Herren, Herrenkleidung in kleinen Größen, Bettwäsche, Handtücher, Geschirr und Haushaltsgegenstände ohne Strom. Wir freuen uns auf Mitteilungen der Vereine und Ihren Besuch und stehen für Fragen und Antworten gerne zur Verfü- Verbände – Gesamt-Stadt gung: 0151-20089736, Quellbergweg 19a, 74889 Sinsheim Das interkulturelle Team des Roten Kreuzes – offen für ALLE Menschen, die sich sozial engagieren wollen! Alpha-betiki - Die DRK Kontaktwerkstatt ist eine Begegnungsstätte im Quellbergwerg Verein für russische Kultur und Bildung e.V. 19a, Sinsheim. Was ist zu tun? Individuelle Hilfe bei Hausaufgaben und Deutschler- Samstagsschule nen, Begleitung von Familien und Einzelpersonen bei Wohnungssuche, „Alpha-betiki“ lädt zum Erlernen der russischen Sprache für Kinder im Ausbildung, Finden von Sport- und Freizeitvereinen, Leiten des offenen Alter von 3 bis 18 Jahren ein. Treffpunktes „QuellbergTreff“. Der Unterricht findet in folgenden Fächern statt: Bitte nehmen Sie Kontakt auf, wir erzählen Ihnen gerne mehr über die Russischunterricht und Sprachförderung, Russische Literatur, Bildende Aufgaben und die lebendige, beständig wachsende Gruppe von Men- Kunst, Theater, Musik, kreativer Perlenschmuck, Stricken, Häkeln schen, die sich in der Kontaktwerkstatt treffen. Der Unterricht findet in der Werderstr. 1 in Sinsheim statt. Aktuell suchen wir eine kreative Person, die unser Klavier zum Informationen gibt es unter: klingen bringt. Willkommen sind Anfänger, Fortgeschrittene und Tel.: 07266 3754 in der Zeit von 8:00 bis 20:00 Uhr Profis! Und einen geduldigen Vermittler von Grundkenntnissen in Word! Tel.: 07266 918814, 01601048068 von 8:00 bis 20:00 Uhr Computer sind vorhanden. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Baha‘i Kontakt: Andrea Schmedes 0151-20089736 [email protected] Interreligiöse Friedensandacht www.drk-heidelberg.de „Wenn Du auf Gerechtigkeit siehst, dann wähle für Deinen Nächsten, was Du auch für Dich selbst wählst.“ Was sagen die verschiedenen Weltreligionen zu diesen Gedanken und zum Thema Gerechtigkeit? Dies wird das Thema sein, zu dem die Bahai-Gemeinde am Samstag, dem Diakonisches Werk Kraichgau 1. Dezember 2018 um 19:00 Uhr in die Kontaktwerkstatt des Deutschen Roten Kreuzes im Quellbergweg 19a in Sinsheim zu ihrer monatlichen Filmvorführung: ELDORADO Friedensandacht einlädt. Im Anschluss findet wie immer ein Austausch in geselliger Runde statt. Das Diakonische Werk im Rhein-Neckar-Kreis zeigt in Kooperation mit dem Cinema Paradiso am 12. Dezember 2018 um 18:00 Uhr und 20:30 Uhr den Film ELDORADO im Citydome Sinsheim. BÜNDNIS 90/Die Grünen In unserem Beratungsalltag kommen wir immer wieder mit Geflüchteten und Menschen, die sie auf deren Weg begleiten, in Kontakt. Dadurch lernen wir die unterschiedlichsten Lebenslagen kennen. Mit dieser Berichte aus Gemeinderat und Kreistag Veranstaltung möchten wir in der Öffentlichkeit auf das Thema „Flucht Der Grüne Ortsverband trifft sich das nächste Mal am Donnerstag, und Familie“ aufmerksam machen. Nach den Vorstellungen besteht die 6. Dezember um 20:00 Uhr im Nebenraum des Café SAM am Burg- Möglichkeit, mit uns ins Gespräch kommen. platz. Diesmal gibt es vor allem Berichte aus Gemeinderat und Kreistag. Veranstalter: Diakonisches Werk im Rhein-Neckar-Kreis, Interessierte sind wie immer herzlich willkommen! Ev. Kirchenbezirk Kraichgau, Cinema Paradiso Grüner Abend mit Abgeordneten Am Freitag, den 7. Dezember 2018 um 19:30 Uhr in Wiesloch, Soccer- 4you (Gewann Hagen 7) sind alle Mitglieder eingeladen zu einem grüninter- nen Abend mit MdB Danyal Bayaz und MdL Hermino Katzenstein. Flugsportring Kraichgau e.V. Sinsheim Ab Sinsheim werden wir Fahrgemeinschaften bilden. Bitte melden unter [email protected] Vorstandssitzung Bürgerkreis für Am 03.12.2018 trifft sich die Vorstandschaft um 20:00 Uhr zur monatli- chen Vorstandssitzung in der Fliegerklause. psychosoziale Arbeit e.V. Sinsheim Nikolausfeier Freude am Kochen und am Umgang mit Menschen? Am 08.12.2018 findet die traditionelle Nikolausfeier des Flugsportring Der Bürgerkreis für psychosoziale Arbeit Sinsheim e.V. sucht ehren- Kraichgau e.V. statt. Hierzu möchten wir gerne alle Mitglieder und amtliche Unterstützung für sein Kochangebot donnerstags von 11:30 Freunde des Vereins herzlich einladen. Begonnen wird um 19:00 Uhr, – 14:30 Uhr. Wer hätte Lust und Zeit eine Besuchergruppe zwischen helfende Hände für den Aufbau treffen sich wie immer am Nachmittag. 8-15 Personen in unserem offenen Treff beim Kochen zu unterstützen und anzuleiten? Interessenten sind gerne zu einem unverbindlichen Kindernikolaus Kennenlernen eingeladen. Am 09.12.2018 um 10:00 Uhr feiern wir gemeinsam mit unseren kleinen Bitte melden unter: 07261 945046 oder [email protected]. Nachwuchspiloten den Kindernikolaus. Wir planen hierzu wieder den Ansprechpartnerinnen: Andrea Duncker und Sonja Richter-Münch Nikolaus von den Wolken direkt abzuholen. 22 | Zentralort Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48

Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt e.V. Kirchliche Sozialstation Sinsheim e.V.

Weihnachtsflohmarkt für einen guten Zweck – 100 % karitativ Trauercafé Samstag, 01.12.18, 11:00-18:00 Uhr & Sonntag, 02.12.18, Das nächste Treffen des Trauercafés findet am Samstag, 1. Dezember 11:00-17:00 Uhr in der Elsenzhalle Sinsheim 2018 um 15:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Werder-str. 7, 74889 Sinsheim statt. Menschen, die um einen verstorbenen Angehöri- Zum 17. Mal veranstaltet die Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt e.V. gen trauern, finden hier in einem geschützten Rahmen ebenfalls Betrof- und der Förderverein Sinsheimer Weihnachtsmarkt e.V. ihren traditionel- fene sowie geschulte Ansprechpartner, die sie bei der Trauerbewälti- len Weihnachtsflohmarkt in der Elsenzhalle Sinsheim. Auf 1000 m² wird gung unterstützen. Es handelt sich um einen offenen Teilnehmerkreis. alles was das Herz begehrt angeboten. 60 Paletten mit je 30 Bananen- Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. kartons, gefüllt mit schönen Sachen warten auf Besucher. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Backfisch und Frau Lang gerne zur Alles für den Haushalt, Besteck, Geschirr, Teller, Tassen, Schüsseln, Verfügung. Tel. 07261/659 56 00 oder Tel. 07265/213 97 00 Töpfe, Pfannen, Ess- u. Kaffeeservice, Glaswaren, Tischdecken, Kin- derspielsachen, Kinderbücher, Bücher, Schallplatten, CDs, Bilder und Bilderrahmen, Rucksäcke, Taschen, Gürtel, Schmuck, Uhren, Vasen, Badeartikel, Bettwäsche und Dekoartikel, kleine Elektroartikel, Lampen. Ein großer Weihnachtsstand mit vielen schönen Weihnachtssachen, Zentralort Christbaumständer, Weihnachtsmänner, Weihnachtskugeln u. Sterne, Kerzen, Engel, Weihnachtsdecken. Allerlei Dekoratives, für den eigenen Haushalt oder für ein liebes Geschenk. Von „Antik & mehr“ Schönes und Nützliches, wertvolles Glas und Porzellan, Puppen, Silber, Uhren und Schmuck, Modeschmuck, Deko- Bekanntmachungen artikel. Eine große Puppenecke mit vielen hochwertigen, limitierten Künstler- Revierübergreifende Bewegungsjagd puppen. Ein wunderschöner venezianischer Spiegel mit Wand- und Tischleuchter. auf Schwarzwild Wie jedes Jahr gibt es unsere beliebten Misteln, ganz frisch vom Baum. Am Donnerstag, den 06.12.2018 findet im Bereich des „Orles/Stadtfor- Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen kostenlosen Tragedienst. len/Saugrund“ eine revierübergreifende Bewegungsjagd auf Schwarz- Hilfsbereite, freundliche junge Männer tragen Ihren Einkauf zum Auto. wild statt. In der Zeit von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr wird nahezu das Auch am Sonntag lohnt sich ein Besuch. Alles wird neu aufgefüllt und gesamte Waldstück flächig bejagt. Sämtliche Feld- und Waldwege angeboten. Zu sehr günstigen Preisen, alles für einen guten Zweck, der nördlich von Sinsheim können durch die Jagdausführung tangiert wer- Erlös wie immer für soziale, karitative Einrichtungen in Sinsheim und den. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich der Kreisstraße Umgebung. ‘4281‘ nach Daisbach mit besonderer Vorsicht zu befahren, da Wild die Alle Mitglieder und Helfer der Initiative Sinsheimer Weihnachtsmarkt Fahrbahn überqueren könnte. Vor dem Hintergrund der Ausbreitung der e.V. und der Förderverein Sinsheimer Weihnachtsmarkt e.V. freuen sich Afrikanischen Schweinepest (ASP) sind großräumige revierübergreifen- über viele Besucher. Der Förderverein „Brücke“ bewirtet mit Speisen de Bewegungsjagden zur Seuchenprävention mit dem Ziel der Reduzie- und Getränke. rung der Schwarzwildbestände zwingend erforderlich. Die Bevölkerung wird gebeten, den Bereich um den „Orles“ an diesem Tag möglichst generell zu meiden. Psychologische Beratungsstelle Sinsheim Vereine und Verbände Zentralort Kurse für Eltern und Kinder Am Freitag, 30.11. und Montag, 03.12. von 10:00 bis 13:00 Uhr – telefonische Anmeldung für Vorgespräche Meine Eltern leben getrennt – Kurs für Kinder von 8 bis 11 Jahren Boxclub Sinsheim e.V. Um mit den Veränderungen in der Familie zurechtzukommen, brauchen sowohl Eltern als auch Kinder Hilfe und Anregungen zum Reden und Trainingszeiten Verarbeiten. Montag: Lauftreff 19:00 – 20:00 Uhr, See Naturschutzgebiet Sinsheim- An neun Nachmittagen können die Kinder über ihr verändertes Leben Steinsfurt oder Grillhütte/Waldspielplatz Burghälde oder Trimm-Dich- sprechen und dabei spielerisch und gestalterisch nach Wegen der Pfad Parkplatz (Bekanntgabe im Training mittwochs oder samstags) Bewältigung suchen. Begleitend zur Gruppe gibt es Gespächsangebote Mittwoch: 19:00 – 20:00 Uhr, in sämtlichen Ferien 19:00 – 21:00 Uhr für Eltern. (Wettkampftraining, Fitnessboxen) Die Gruppennachmittage beginnen ab Montag, 21.01.2019, 9 Treffen Samstag: 16:00 – 18:00 Uhr (Wettkampftraining, Fitnessboxen, U14) jeweils von 14.30 bis 16.00 Uhr. Sonntag: 10:00 – 11:30 Uhr nur für Boxer kurz vor dem Kampf als indi- Bitte Vorgespräche für die Gruppe vereinbaren unter: 07261 1060. viduelles Einzel- und Gruppencoaching. Zusätzliche Trainingseinheiten Leitung: Albrecht Oettinger, Diplompsychologe und Susanne Mayer-Tei- vor Wettkämpfen werden vom Sportleiter mitgeteilt. chert, Diplompädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Es finden keine separaten Einsteigerkurse statt. Der Kurs ist kostenfrei. Boxinteressierte sind bei uns jederzeit zu einem Probetraining während Anmeldung und Information bei der Psychologischen Beratungs- der oben genannten Trainingszeiten willkommen. stelle Sinsheim unter: 07261 1060 oder www.pbs-sinsheim.de oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Sportschuhe notwendig. Ort: [email protected] Theodor-Heuss-Schule, Am Unteren Tor 1, Schulsporthalle 2, 74889 Sinsheim. Kontakt: Dr. med. Volker W. Rudi, 1. Vorsitzender, Tel. 07261/977038 – Reinhard Hitzenbacher, Sportleiter, Tel. 07261/8628523, www.boxclub- Rentner-/Pensionärstreffen sinsheim.de

DODUCO Rentner Budo-Club Sinsheim Wir treffen uns am Dienstag, dem 04.12.2018 um 14:00 Uhr zum vor- Judo - Karate - Ju-Jutsu weihnachtlichen Beisammensein im Cafe Wanner (Kaufhaus Hütter). Freunde und Bekannte sind wie immer willkommen. Trainingszeiten beim BCS Judo Mi.: 18:00 – 19:00 Uhr Kinder (17:50 Uhr Mattenaufbau) Mi.: 19:00 – 20:00 Uhr Jugend SPD-Stadtverband Sinsheim Mi.: 19:30 – 22:00 Uhr Erwachsene Ju-Jutsu (JJ) Termine Mo.: 17:30 – 18:30 Uhr Kinder (17:20 Uhr Mattenaufbau) Donnerstag, 06.12.18, ab 16:30 Uhr, Bahnhofstr., Sinsheim, der SPD- Mo.: 18:30 – 19:30 Uhr Jugend Nikolaus kommt Mo.: 19:30 – 21:00 Uhr Erwachsene Mittwoch, 12.12.18, 18:00 Uhr, Taj Mahal, Angelbachtal, Franken- Fr.: 18:30 – 19:30 Uhr Jugend str. 32, nächster öffentlicher Stammtisch des SPD-Stadtverbands Sins- Fr.: 19:30 – 21:00 Uhr Erwachsene heim Budo Kids Sinsheim (BKS) Ansprechpartner: Harald Blum, Vors. SPD-Stadtverband Sinsheim, Fr.: 17:30 – 18:30 Uhr Anfänger Judo & JJ (17:20 Uhr Mattenaufbau) Tel. 07261 976302 Für Anfänger und Interessenten ab 5 Jahre. Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 Zentralort | 23

Karate Adventsfeier Mo.: 20:00 – 22:00 Uhr Erwachsene (Aufwärmen 19:30 Uhr mit Ju-Jutsu) Am Dienstag, den 11. Dezember stimmen wir uns mit einer Adventsfeier Mi.: 20:15 – 22:00 Uhr Erwachsene auf das bevorstehende Fest ein. Im Erwachsenen-Training (ab 14 J.) gibt es keine Anfängerkurse. Inte- Beginn ist um 20:00 Uhr bei Fischers. Wir laden dazu alle Mitglieder ein. ressenten sind jederzeit eingeladen, zu den üblichen Trainingszeiten Bitte anmelden im Gymnastik oder bei Gerlinde Tel. 2453. vorbeizukommen. Mitzubringen sind lange Sporthosen, ein T-Shirt und Badeschuhe (trainiert wird barfuß). In den Ferien gelten u.U. andere Zeiten. Bitte Homepage bzw. Face- Obst- und Gartenbauverein Sinsheim bookseite beachten. Alle Informationen finden Sie auch auf www.budo- clubsinsheim.de oder bei Facebook. Weihnachtsfeier Zur Weihnachtsfeier am Dienstag, den 4. Dezember, 18:00 Uhr, sind die Chorgemeinschaft Liederkranz und Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Sinsheim herzlichst einge- „Power of Voice“ Sinsheim laden. Die Veranstaltung findet statt in der Stadiongaststätte „Zum Grie- chen“. Weihnachts-Gutsel dürfen gerne mitgebracht werden, die dann Wöchentliche Chorprobe während des Schwätzens, dem Geschichtenerzählen, dem Musikhören Unsere wöchentliche Chorprobe findet immer donnerstags von 19:15 Uhr und dem Besuch des Nicolauses, versucht werden dürfen. bis ca. 20:45 Uhr im Musiksaal der Carl-Orff-Schule in der Werderstraße 8 statt. Wir proben derzeit Weihnachtslieder für unseren Auftritt beim Weih- nachtsmarkt sowie bereits für unser großes Jubiläum Ende März 2019. Stadtkapelle Sinsheim Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen. Vor allem über Verstärkung durch Männerstimmen freuen wir uns sehr. Nächste Proben Die nächsten Proben der Stadtkapelle finden statt am Mittwoch, den 05.12. und 12.12. jeweils um 20:00 Uhr in der Realschule Sinsheim Hundesportverein Sinsheim e.V. (Nebengebäude rechts). Im neuen Jahr besteht wieder die Möglichkeit für Neu- oder Wieder- einsteiger bei uns mitzumachen. Nähere Informationen hierzu unter Unsere aktuellen Trainingszeiten facebook/StadtkapelleSinsheim. Mittwoch 18:00 Uhr: VPG – Unterordnung, Schutzdienst Kommende Auftritte und Termine 18:00 Uhr: FUN-Gruppe – für alle Hunde geeignet Sonntag 02.12., 16:00 Uhr – Wir zeigen Ihnen, wie Sie auf einfache Art und Weise mit Ihrem Hund Auftritt beim Sinsheimer Weihnachtsmarkt, vor der Stadtkirche (jeder Rasse und jeden Alters) Sport, Spiel und Spaß haben können. (Es Dienstag 25.12., 17:00 Uhr – ist keine Mitgliedschaft erforderlich.) Traditionelle Weihnachtsmusik, Fußgängerzone (Bahnhofstraße) Sonntag 08:30 Uhr: VPG – Fährtenarbeit/Schutzdienst, Unterordnung 09:00 Uhr: Basis-Gruppe SV 1910 e.V. Sinsheim Gruppenarbeit zum Erlernen von Grundgehorsam (Leinenführigkeit, Sitz, Platz, Hier, ...) und Heranführung zur „Begleithundeprüfung“. (Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Bitte bringen Sie den Impfpass SV Sinsheim – Abt. Fußball Ihres Hundes und den Nachweis einer aktuellen Tierhalterhaftpflichtver- sicherung mit.) Spieltermine Jugend: 10:00 Uhr: Welpengruppe bis 6 Monate A-Jugend: Landesliga : Sa, 01.12. 14.00 Uhr in Sinsheim Bitte bringen Sie ein Spielzeug und viele Leckerli mit. JSG Steinsberg – TSV Neckarau Anmeldung und Informationen unter [email protected]. Seniorentermine: Eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme der Welpengruppe nicht erfor- Sonntag, 02.12.2018 12.30 Uhr: SV Sinsheim 2 – TSV Helmstadt 2 derlich! Die erste Teilnahme ist als Schnupperstunde kostenfrei. Sonntag, 02.12.2018 14.30 Uhr: SV Sinsheim – TSV Ittlingen Sie finden unseren Hundesportverein zwischen Sinsheim und Hoffen- Voranzeige: Jugendfußballwochenende in der Realschulhalle heim. Am nächsten Wochenende 08. und 09.12. finden in der Realschulhalle Weitere Auskunft erhalten Sie auch auf unserer Homepage www.hsv- in Sinsheim einige höchst interessante Jugendturniere statt, zu denen sinsheim.de. die Bevölkerung recht herzlich eingeladen ist. Die Bewirtung erfolgt in bewährter Weise durch die Jugendabteilung des SV Sinsheim. Folgende Turniere, bzw. Spieltage werden absolviert: Jahrgangstreffen Sa, 08.12. ab 10.00 bis 12.45 Uhr D2-Jugend Freundschaftsrunde Sa, 08.12. ab 13.15 Uhr bis 17.00 Uhr E-Jugend Staffelspieltag So, 09.12. ab 11.00 Uhr bis 14.45 Uhr D-Jugend Futsal-Kreismeister- schaft Endrunde Jahrgang 1939/40 So, 09.12. ab 15.00 Uhr bis 18.45 Uhr F-Jugend Staffelspieltag Der Jahrgang 1939/40 trifft sich am 04.12.18 um 17:30 Uhr im Gasthaus zur Linde. SV Sinsheim – Abt. Volleyball Jahrgang 1946/47 Spieltermine Die Angehörigen des Einschulungsjahrgangs 1946/47 treffen sich am Freitag, dem 7. Dezember, um 19:00 Uhr zu einem gemütlichen Beisam- Dritte Liga Damen mensein im Restaurant „Zum Griechen“. Sonntag, 02.12.2018, 16:00 Uhr TG Bad Soden – SV Sinsheim Verbandsliga Damen Kaninchen- und Geflügelzuchtverein Samstag, 01.12.2018, 15:00 Uhr C181 Sinsheim e.V. SV Sinsheim 2 – SV KA-Beiertheim 3 SV Sinsheim 2 – ASC MA-Feudenheim Monatsversammlungen der Kleintierzüchter Am Freitag, dem 30. November, trifft sich die Jugendgruppe des Vereins Bezirksliga Damen um 15:00 Uhr im Züchterheim. Neben Erläuterungen zur Zucht wird Samstag, 01.12.2018, 15:00 Uhr der Sketsch für das Hasenessen geprobt. Bitte mindestens die Hälfte AVC St. Leon-Rot – SV Sinsheim 3 auswendig lernen. Sonntag, 02.12.2018, 11:00 Uhr Die Senioren treffen sich am Samstag, dem 1. Dezember, um 19:30 Uhr SG DJK/TSG Bruchsal 2 – SV Sinsheim 4 an gleicher Stätte. Die Zuchtwarte geben Erläuterungen zum Schaufer- Kreisliga Damen tigmachen, da die Kreisschau ansteht. Diese und das Hasenessen wer- Sonntag, 02.12.2018, 11:00 Uhr den vorbereitet, ferner gibt es Hinweise zur Zuchtzusammenstellung. VC Hoffenheim 2 – SV Sinsheim 6 Verbandsliga Herren Samstag, 01.12.2018, 15:00 Uhr LandFrauenverein Sinsheim TSG HD-Rohrbach 2 – SG SNH./Helmst. 1 Bezirksliga Herren Weihnachtlicher Bastel- und Schwätzabend Sonntag, 02.12.2018, 11:00 Uhr Am Donnerstag, 29. November findet wieder unser Bastel- und SG SNH./Helmst. 2 – AVC St. Leon-Rot Schwätzabend um 19:00 Uhr im Immelhäuser Hof statt, wir basteln SG SNH./Helmst. 2 – SG HTV/USC Heidelberg 3 Engel für unsere Adventsfeier. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Realschulhalle 24 | Adersbach/Dühren Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48

Tennisclub Rot- Weiß Sinsheim e.V. Stadtteil Adersbach

Vorweihnachtlicher Brunch Verwaltungsstelle Adersbach, Mittelstr. 21 Zum Saisonabschluss lädt der TC RW Sinsheim alle Mitglieder und OV Alexander Hotz, Hofäckerweg 1 Freunde zu einem vorweihnachtlichen Brunch am 09.12.2018 ab E-Mail: [email protected] 11:00 Uhr ins Clubhaus bei der Tennisanlage am Schwimmbadweg ein. Verwaltungsstelle Tel. 07261/404-500 Fax 07261/404-4587 E-Mail: [email protected] TV 1861 Sinsheim Öffnungszeiten Mo. 17.00 – 19.00 Uhr Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Sprechzeiten OV Mo. 17.30 – 18.30 Uhr TV Sinsheim – Abt. Basketball

Trainingsstunden Wer Interesse an Basketball, dem schnellen Sport mit dem roten Ball Bekanntmachungen hat, kann gerne zu folgenden Zeiten am wöchentlichen Training in der Sporthalle des Wilhelmi-Gymnasiums teilnehmen: Damenteam, Mi. 19:30 – 21:00 und Fr. 19:30 – 21:00 Uhr Wasserstellen abgestellt Herrenteam 1, Mi. und Fr. 20:00 – 22:00 Uhr Die Wasserstellen und Brunnen im Dorf und im Friedhof sind über die Wintermonate abgestellt. Herrenteam 2, Mi. und Fr. 20:00 – 22:00 Uhr Senioren, Fr. 21:00 – 22:00 Uhr Grünschnittsammelaktion des Ortschaftsrates Auch die Jugendteams freuen sich über Interessenten, gerne kann ein Probetraining absolviert werden. Am Samstag, 08.12.2018 bietet der Ortschaftsrat Adersbach wieder Gelegenheit, Grünschnitt am Container bei der Mehrzweckhalle abzu- Die Trainingszeiten geben. Die Annahme erfolgt zwischen 9:00 und 11:00 Uhr. U12/14, Mo. 16:30 – 18:00 Uhr U12/14, Mi. 17:00 – 19:00 Uhr U16/18, Mi. und Fr. 18:30 – 20:00 Uhr Vereine und Verbände

TV Sinsheim – Abt. Handball Gesangverein „Liederkranz“ 1844 Adersbach Spieltermine Folgende Mannschaften bestreiten auswärts ihre Rundenspiele: Terminvorschau Sonntag, 2. Dezember 2018 Freitag, 30. Nov. – 19:30 Uhr – Chorprobe Freitag, 7. Dez. – 19:30 Uhr – Chorprobe wJC 10:30 Uhr HSG Bergstraße TV Sinsheim Montag, 10. Dez. – 20:15 Uhr – Chorprobe wJD 11:10 Uhr SC Sandhausen TV Sinsheim Freitag, 14. Dez. – 19:30 Uhr – Chorprobe mjB 14:00 Uhr ASG Sinsh./Steinsf. JSG Ilvesh./Ladenb. 1. Damen 15:15 Uhr SG Walldorf Astoria TV Sinsheim VfB Adersbach

Terminvorschau Verbandsspiele TV Sinsheim – Abt. Tischtennis Fr., 30.11.2018 – 20:00 Uhr Kreisklasse C: DJK Balzfeld 3 – VfB Adersbach 4 Trainingszeiten Fr., 30.11.2018 – 20:30 Uhr Kreisklasse A: Die aktuellen Trainingszeiten der Tischtennisabteilung können unter TTV Eschelbronn 1 – VfB Adersbach 2 www.tv-sinsheim.de eingesehen werden. Wer Interesse am Tischtennis- Sa., 1.12.2018 – 19:00 Uhr Bezirksliga: spielen hat, kann einfach beim Training vorbeikommen. VfB Adersbach 1 – TV Forst 1 Verbandsspiele Bezirksliga Mitte – Herren: Samstag, 01.12.2018 – 19:00 Uhr TTC Oberacker 1 – TV Sinsheim 1 Sonstige Vereinsmitteilungen Adersbach Samstag, 08.12.2018 – 18:30 Uhr TTV Rohrbach 1 – TV Sinsheim 1 Kreisliga – Herren: Blutspendeaktion Freitag, 30.11.2018 – 20:15 Uhr TV Sinsheim 2 – TTC Gemmingen 1 Blutspendeaktion des DRK Reihen am Freitag, dem 14.12.2018 von Freitag, 07.12.2018 – 20:30 Uhr TTC Hilsbach 1 – TV Sinsheim 2 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Lindenbaumhalle, Mühlstr. 2a in Reihen. Weitere Informationen unter Reihen oder auf der Homepage unter www. Kreisliga – Schüler: drk-reihen.de. Freitag, 30.11.2018 – 18:00 Uhr TV Sinsheim – TTC Gemmingen Sowohl das Training, als auch die Verbandsspiele, finden in der Turn- halle der Theodor-Heuss-Schule (neue Halle) statt. Wer Interesse beim Zuschauen hat, kommt einfach vorbei und unterstützt unsere Mann- Stadtteil Dühren schaften. Verwaltungsstelle Dühren, Karlsruher Str. 54 TV Sinsheim – Abt. Turnen OV Alexander Speer, Talstr. 10 E-Mail [email protected] Trainingszeit Kinderturnen Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 404-505 Unser Kinderturnen der 4- bis 6-jährigen Mädels und Jungs findet Fax (0 72 61) 4 04-45 84 mittwochs von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der neuen Turnhalle der E-Mail: [email protected] Theodor-Heuss-Schule statt. Öffnungszeiten Mo., Do., Fr., 8.00 – 12.00 Uhr Mi., 13.00 – 18.00 Uhr Sprechzeiten OV Mi., 16.30 – 18.00 Uhr VdK-Ortsverband Sinsheim

Adventsfeier Bekanntmachungen Der VdK-Ortsverband Sinsheim-Stadt lädt seine Mitglieder mit Angehörigen zur diesjährigen Adventsfeier ein. Wir treffen uns Adventscafè am Donnerstag, dem 6. Dezember 2018 um 14:30 Uhr im „Backstu- Die Kirchengemeinden laden die Dührener Seniorinnen und Senioren bencafé Härdtner“ in Sinsheim, Hauptstr. 76. ab dem 70. Lebensjahr zusammen mit ihren Partnerinnen und Partnern Mehr Infos unter: www.VdK.de/ov-sinsheim-stadt zum diesjährigen Adventscafé herzlich ein. Es findet am Sonntag, dem Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 Ehrstädt | 25

9. Dezember 2018 (2. Advent) um 14:00 Uhr im katholischen Gemein- Fundsache dehaus (Prälat-Bauer-Haus) statt. Frau Hruza und Frau Pfarrerin Röhrs. Ein Kinder-Deutschlandtrikot mit der Nr. 10 und eine Leggins wurden Wenn Sie zu Hause abgeholt werden möchten, wenden Sie sich bitte an in der Verwaltungsstelle abgegeben. Gefunden wurden die Kleidungs- Frau Haaß (Tel. 12911) oder Frau Fuchs (Tel. 13311). stücke in der Johann-Schneider-Straße in einer Plastiktasche. Der Schriftliche Einladungen entfallen. Eigentümer kann die Sachen während der Öffnungszeiten in der Ver- waltungsstelle abholen. Fundsachen In der Mehrzweckhalle sind ein Paar Sportschuhe sowie eine Kinder- Mütze liegen geblieben. Die Eigentümer können die Fundsachen in der Vereine und Verbände Verwaltungsstelle Dühren abholen. Mehrzweckhalle geschlossen Die Mehrzweckhalle ist am Freitag, dem 14.12.2018 wegen der abendli- Chorgemeinschaft Ehrstädt-Hasselbach chen Gemeinderatssitzung für den Übungs- und Trainingsbetrieb ganz- tägig geschlossen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Chorprobe Die Probe am Montag, dem 3.12.2018 findet in Ehrstädt statt. Die Weedsänger proben um 19:00 Uhr, der gemischte Chor um 20:00 Uhr. Vereine und Verbände Krankenpflegeverein Ehrstädt Obst- und Gartenbauverein Dühren Adventsnachmittag Der Krankenpflegeverein Ehrstädt e.V. lädt am Mittwoch, 5.12.2018 Obst- und Gartenbau-Kalender 2019 seine Mitglieder zum Adventsnachmittag ein. Wer möchte, kann sich – Der neue LOGL-Kalender 2019 ist da und kann ab sofort im Mitglieder- wie in der Vergangenheit – mit einem kleinen Beitrag am guten Gelingen heim am Seeweg zum Preis von 7,00 € pro Stück erworben werden. Der beteiligen. Auch selbstgemachte Plätzchen dürfen gerne mitgebracht Kalender enthält allerhand Wissenswertes zum Thema Obstanbau und werden. Der Adventsnachmittag findet von 15:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Gartenpflege und eignet sich auch sehr gut als Geschenk. Öffnungszei- im Gasthaus Sonne (Achtung – nicht in der ehem. Synagoge) statt. ten Mitgliederheim: dienstags von 15:00 bis 21:00 Uhr und freitags ab 19:30 Uhr. Musikverein Ehrstädt-Hasselbach 1968 e.V. TSV Dühren Generalprobe Gesamtorchester Clubhaus Freitag, 30. November 2018, 19:00 Uhr Ab sofort ist unser Clubhaus wieder von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Jugendkapelle Am Donnerstag, 6.12.2018 wird Herr Oberbürgermeister Albrecht ab Samstag, 1. Dezember 2018, 10:00 Uhr 17:00 Uhr unser Clubhaus besuchen. Jubiläumskonzert Abteilung Fußball Am Samstag, dem 1. Dezember 2018 lädt der Musikverein Ehrstädt- Am Sonntag, 2.12.2018 bestreitet der TSV Dühren ein weiteres Heim- Hasselbach zum Kirchenkonzert im Jubiläumsjahr ein. Das Konzert spiel. Zu Gast ist der Tabellenzweite FV Landshausen. Spielbeginn ist beginnt um 19:30 Uhr in der evangelischen Kirche in Ehrstädt. Einlass um 14:30 Uhr. Das Vorspiel der 2. Mannschaft beginnt um 13:30 Uhr. ist um 18:45 Uhr. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Musikprobe Montag, 3. Dezember 2018 um 18:45 Uhr Jugendkapelle, 20:00 Uhr Sonstige Vereinsmitteilungen Dühren Gesamtorchester in der Seewiesenhalle Ehrstädt Terminvorschau Samstag, 8. Dezember: Weihnachtsfeier Offene Adventsstube Sonntag, 16. Dezember: Singen unterm Weihnachtsbaum Der Shanty-Chor der ev. Kirchengemeinde veranstaltet am Montag, Samstag, 22. Dezember: Hasselbacher Hofweihnacht dem 3.12.2018 ab 19:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Karlsru- her Str. 25, eine „offene Adventsstube“. SV Ehrstädt

Stadtteil Ehrstädt Winterfeier Am 15. Dezember findet die diesjährige Winterfeier statt. Die Veranstal- Verwaltungsstelle Ehrstädt, Ehrenstr. 8 tung findet im Gemeinschaftshaus in Hasselbach statt. Neben Speisen OV Frank Wintterle, Martin-Stähle-Straße 6 und Getränken wird den Teilnehmern neben Ehrungen auch ein kurz- Telefon (0 72 66) 24 61 weiliges Programm geboten, unter anderem mit einem SVE-Quiz und Bingo. Beginn der Feier ist um 19:00 Uhr. E-Mail: [email protected] Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 10 Senioren Fax (0 72 61) 4 04-45 91 Das letzte Spiel im Kalenderjahr 2018 steht für den SV Ehrstädt in Eichelberg an. Um 14:30 Uhr wird dann nochmal um die Punkte in der E-Mail: [email protected] Kreisklasse B1 gekämpft. Das Spiel gegen den TSV Dühren, welches Öffnungszeiten Di., 9.00 – 12.00 Uhr auf den 9.12 angesetzt war, wurde auf den Gründonnerstag (18. April Fr., 9.00 – 12.00 Uhr 2019) verlegt. So. 02.12.18 | 14:30 Uhr – SV Eichelberg : SV Ehrstädt Sprechzeiten OV Mi., 18.00 – 19.00 Uhr Jugend Fr., 10.00 – 12.00 Uhr Die D-Junioren der JSG Steinsfurt/Reihen/Ehrstädt 2 bestreiten am Samstag, dem 8. Dezember in Sinsheim, ein Hallenturnier. Das erste Spiel findet um 10:20 Uhr statt. Bekanntmachungen VdK-Ortsverband Ehrstädt Ergebnis der Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge Sprechstunden des VdK Kreisverbandes Heidelberg in Sinsheim Bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Der Sozialverband VdK, Kreisverband Heidelberg bietet seinen Mitglie- Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wurde in Ehrstädt ein Geldbetrag dern, aber auch allen ratsuchenden Bürgerinnen und Bürgern in der von 433,31 € gesammelt. Vielen Dank für die Spendenbereitschaft. Ein Region Sinsheim einmal im Monat eine Sprechstunde zu sozialrechtli- herzliches Dankeschön den Sammlern der Jugendkapelle des Musik- chen Fragen an. vereins Ehrstädt/Hasselbach für ihren Einsatz. Ehrenamtliche Berater des VdK Kreisverbandes stehen für Auskünfte Frank Wintterle, Ortsvorsteher nach dem Sozialgesetztbuch IX, dem sozialen Entschädigungsrecht 26 | Eschelbach Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 sowie der gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung zur Verfü- statt. Diverses wird zum Verkauf angeboten, für das leibliche Wohl gung. Die Sprechstunden finden in der Verwaltungsstelle, Steinsfurter ist gesorgt. Für musikalische Umrahmung und adventliche Stimmung Str. 51-53 in Sinsheim-Steinsfurt statt. Folgende Termine sind vorge- sorgen der Musikverein Trachtenkapelle Eschelbach e.V. und der ev. sehen: Posaunenchor Eschelbach. Mittwoch, 19.12.2018 – 17:00 – 19:00 Uhr – Thema Kranken- und Rentenversicherung Ratsuchende benötigen einen Vorsprachetermin, den sie in der Kreis- geschäftsstelle Wiesloch unter der Rufnummer 06222-381547 erhalten. Vereine und Verbände Das Büro in Wiesloch ist montags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr erreichbar. Gladbachnasen Eschelbach e.V. Sonstige Vereinsmitteilungen Ehrstädt

Fußballstammtisch Blutspendeaktion Sonntag, 2.12.2018 Treffpunkt ab 15:00 Uhr um gemeinsam die Partie Blutspendeaktion des DRK Reihen am Freitag, dem 14.12.2018 von unserer Borussia gegen „RasenBallsport“ Leipzig zu schauen. 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Lindenbaumhalle, Mühlstr. 2a in Reihen. Weitere Informationen unter Reihen oder auf der Homepage unter www. drk-reihen.de. Musikverein Trachtenkapelle Eschelbach e.V.

Terminvorschau Stadtteil Eschelbach Freitag, 30.11.2018 16:30 – 17:00 Uhr Auftritt Jugendkapelle, Weihnachtlicher Markttag Verwaltungsstelle Eschelbach, Am Rathausring 1 (Kindergarten), Treffpunk 16:15 Uhr im Kindergarten, anschließend Probe OV Wolfgang Maier, Hoffenheimer Straße 39a 20:00 Uhr Probe Seniorenkapelle Mobil: 0175/7348994 Samstag, 1.12.2018 Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 15 10:00 Uhr Probe Seniorenkapelle, Mehrzweckhalle Fax (0 72 61) 4 04-45 86 15:30 Uhr Weihnachtsmarkt Sinsheim E-Mail: [email protected] Freitag, 7.12.2018 Öffnungszeiten Mo., 13.00 – 18.00 Uhr 17:00 Uhr Aufbau, Mehrzweckhalle Mi., 7.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 15.00 Uhr 18:30 Uhr Probe Blockflötengruppe + Jugendkapelle, Mehrzweckhalle Fr., 7.00 – 12.00 Uhr 20:00 Uhr Probe Seniorenkapelle, Mehrzweckhalle Sprechzeiten OV Fr., 8.30 – 10.00 Uhr Samstag, 8.12.2018 Bei Fragen Rücksprache mit der Verwaltungsstelle halten. 12:15 Uhr Generalprobe Blockflötengruppe + Jugendkapelle, Mehr- zweckhalle 14:00 Uhr Generalprobe Seniorenkapelle, Mehrzweckhalle Sonntag, 9.12.2018 Bekanntmachungen 15:00 Uhr Einspielen, Seniorenkapelle 16:00 Uhr Einspielen, Jugendkapelle Winterkonzert Fundsachen Am Sonntag, dem 09.12.2018 findet das diesjähriges Winterkonzert statt. In der Verwaltungsstelle wurden ein Schlüssel und eine Mütze abge- Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr in der Mehrzweckhalle. Neben der geben. Die Eigentümer können die Fundgegenstände während der Seniorenkapelle werden die Jugendkapelle und die Blockflötengruppe Öffnungszeiten in der Verwaltungsstelle abholen. mitwirken. In der Pause ist für das leibliche Wohl gesorgt. Wie immer ist der Eintritt frei – eine kleine Spende am Ausgang ist jedoch willkommen. Sitzung des Ortschaftsrats Am Donnerstag, 29.11.2018, 19:00 Uhr finden im Bürgersaal der Ver- SV Diana Eschelbach waltungsstelle Eschelbach, Am Rathausring 1 eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Eschelbach statt. Interesse am Schießsport? Tagesordnung ... kommt doch einfach mal bei uns vorbei A. Öffentlicher Teil 1. Aktuelle Viertelstunde für Einwohnerinnen und Einwohner Für Anfänger und Fortgeschrittene bieten wir EDV-basierende Ergeb- 2. Bekanntgaben aus den letzten Gemeinderats- und Ausschusssit- niserfassung, lizenziertes Jugendtraining und Gemeinschaft. Teilnahme zungen m/w ab dem 12. Lebensjahr. Trainingszeiten: dienstags ab 19:00 Uhr, freitags ab 20:00 Uhr; Jugend: freitags ab 19:00 Uhr. Die Erstausrüstung 3. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse stellt der Verein zum Training zur Verfügung. gemäß § 35 Abs. 1 GemO 4. Vorstellung Forstbetriebsplan Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 5. Parksituation am Feuerwehrhaus Am Freitag, dem 07.12.2018, findet um 20:00 Uhr die Jahreshauptver- 6. Räum- und Streupläne Winterdienst sammlung im Schützenhaus statt. 7. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes Tagesordnung: 1. Begrüßung durch OSM Edinger; 2. Totenehrung; Die Bevölkerung ist hierzu eingeladen. 3. Berichte über das Sport- und Geschäftsjahr 2018 a) des Vorsitzen- gez. Wolfgang Maier den b) des Schriftführers; c) des Schatzmeisters; d) den Sportleitern; Ortsvorsteher e) der Kassenprüfer 4. Aussprache zu den Berichten; 5. Ehrungen; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Verschiedenes (Anträge, Anregun- gen, Wünsche ...) Anträge zur Tagesordnung müssen bis Freitag, dem Polterholz 30.11.2018 beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein. Angeboten wird Polterholz in Eschelbach. Der Preis beträgt 55,00 € pro Festmeter. Wir weisen darauf hin, dass Brennholz nur an Personen abgegeben werden kann, die an einem Motorsägen-Lehrgang teilge- SG 2000 Eschelbach nommen haben. Den entsprechenden Nachweis bitten wir vorzulegen. Interessenten können sich bis zum 21.12.2018 in der Verwaltungs- stelle melden. Spiel-Terminvorschau Aktive Unsere Seniorenmannschaften spielen am kommenden Sonntag wie folgt: Kreisliga Kinder – Schule – Jugend 2.12.2018 um 14:30 Uhr, SG 2000 Eschelbach – FC Zuzenhausen 2 Kreisklasse B2 Evang. Kindergarten Eschelbach 2.12.2018 um 12:30 Uhr, SG 2000 Eschelbach 2 – SpG Kirchardt/Grombach 2 Markttag zum Advent Altpapiersammlung Am Freitag, 30.11.2018 findet von 16:00-19:00 Uhr im Hof des Kinder- Die nächste Altpapiersammlung der SG 2000 Eschelbach findet am gartens Pusteblume in Eschelbach wieder ein Markttag zum Advent Samstag, dem 15.12.2018 statt. Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 Hasselbach/Hilsbach | 27

TGV Eschelbach e.V. Musikverein Ehrstädt-Hasselbach 1968 e.V.

Sportangebot Generalprobe Montag Gesamtorchester Freitag, 30. November 2018, 19:00 Uhr 20:00 – 21:30 Uhr Asia Fit Jugendkapelle Samstag, 1. Dezember 2018, 10: 00 Uhr Dienstag Jubiläumskonzert 09:00 – 10:00 Uhr Seniorengymnastik Am Samstag, dem 1. Dezember, lädt der Musikverein Ehrstädt-Hassel- 15:00 – 16:00 Uhr Turnen (1. und 2. Klasse) bach zum Kirchenkonzert im Jubiläumsjahr ein. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr in der evangelischen Kirche in Ehrstädt. Einlass ist um 18:45 16:00 – 17:30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe Uhr. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt. 18:30 – 20:00 Uhr Volleyball 20:15 – 21:15 Uhr Step – Aerobic Musikprobe Montag, 3. Dezember 2018 – 18:45 Uhr Jugendkapelle – Mittwoch 20:00 Uhr Gesamtorchester – Seewiesenhalle Ehrstädt 15:00 – 16:00 Uhr Turnen Kindergartenkinder Terminvorschau 16:00 – 17:00 Uhr Kindertanzen ab 1. Klasse Samstag, 8. Dezember: Weihnachtsfeier 19:00 – 20:00 Uhr Gymnastik 1 Sonntag, 16. Dezember: Singen unterm Weihnachtsbaum 20:00 – 21:00 Uhr Gymnastik 2 Samstag, 22. Dezember: Hasselbacher Hofweihnacht Donnerstag 18:00 – 19:00 Uhr Tanzgruppe (ab 6. Klasse, Spiegelsaal) 19:15 – 20:30 Uhr Yoga (Spiegelsaal, Matte mitbringen) Sonstige Vereinsmitteilungen Hasselbach Freitag 14:00 – 15:00 Uhr Turnen Vorschulkinder 15:00 – 16:00 Uhr Turnen ab 3. Klasse Blutspendeaktion 16:00 – 17:00 Turnen ab 5. Klasse Blutspende am Freitag, dem 14.12.2018 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Lindenbaumhalle, Mühlstr. 2a in Reihen. Weitere Informationen 18:00 – 19:30 Orientalischer Tanz (Spiegelsaal) unter Reihen oder auf der Homepage unter www.drk-reihen.de. 19:00 – 20:00 Fit durch den Winter – Angebot für die ganze Familie! (Oktober – März) TGV – und Sport macht richtig Spaß! Für die, die uns noch nicht kennen … Einfach vorbeischauen und Probetraining mitmachen – ganz unver- Stadtteil Hilsbach bindlich! Falls nicht anders angegeben, findet das jeweilige Training in der Mehrzweckhalle statt. Verwaltungsstelle Hilsbach, Lampertsgasse 14 OV Martin Gund, Kreuzäcker 57 E-Mail: [email protected] Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 25 Stadtteil Hasselbach Fax (0 72 61) 4 04-45 82 E-Mail: [email protected] Verwaltungsstelle Hasselbach, Grundstr. 21 Öffnungszeiten Mo. – Fr., 8.00 – 12.00 Uhr OVin Ulrike Bauer, Grundstr. 6 Mi. zusätzl. 14.00 – 17.30 Uhr E-Mail [email protected] Sprechzeiten OV Mi., 17.00 – 18.30 Uhr Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 20 Fax (0 72 61) 4 04-45 92 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Mi., 18.00 – 19.00 Uhr Do., 9.00 – 11.00 Uhr Bekanntmachungen Sprechzeiten OVin nach Vereinbarung Ergebnis der Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Bei der diesjährigen Sammlung im Zeitraum vom 01.11. bis 18.11. Bekanntmachungen wurde in Hilsbach ein Geldbetrag in Höhe von 137,63 € gesammelt.

Ergebnis der Sammlung für den Verkauf von Brennholz lang (Polterholz) Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Aus dem aktuellen Holzeinschlag wird noch Brennholz lang (Polterholz) Die diesjährige Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deut- zum Verkauf angeboten. Der Holzeinschlag ist im Waldbereich Stein- sche Kriegsgräberfürsorge ergab ein Sammelergebnis von 161,76 €. Wir ackerweg und Hasenlochweg. Der Preis beträgt 55,00 € pro Festmeter. danken den Spendern und den Sammlern für ihre Bereitschaft die Arbeit Es wird darauf hingewiesen, dass Brennholz lang nur an Personen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu unterstützen. abgegeben werden kann, die an einem Motorsägen-Lehrgang teilge- Ihre Ortsverwaltung nommen haben. Die entsprechende Bescheinigung bezüglich der Teil- nahme an einem Lehrgang ist bei der erstmaligen Holzbestellung in der Verwaltungsstelle vorzulegen. Interessenten können sich in der örtlichen Verwaltungsstelle während der üblichen Sprechzeiten melden. Vereine und Verbände Vereine und Verbände Chorgemeinschaft Ehrstädt-Hasselbach

Chorprobe DRK-Ortsverein Hilsbach Die Probe am Montag, dem 3.12.2018 findet in Ehrstädt statt. Die Weedsänger proben um 19:00 Uhr, der gemischte Chor um 20:00 Uhr. Jugendrotkreuz Die jungen Helden von 6 bis 11 Jahren treffen sich jeden Mittwoch von17:30 bis 18:30 Uhr im DRK-Raum. Die Teens ab 12 Jahren treffen sich jeden Mittwoch um 18:30 bis 19:30 Uhr im DRK-Raum. Der DRK- Freiwillige Feuerwehr Hasselbach Raum befindet sich in der Lampertsgasse 14a in Hilsbach. Hast du Lust ein junger Held zu werden? Dann melde dich bei uns oder komm Übungen einfach vorbei. Ansprechpartner: Andreas Lang und Jana Gärtner, jrk@ Dienstag, 4.12.2018, 20:00 Uhr: Übung der Aktiven drk-hilsbach.de, 07260/6779835. Mittwoch, 5.12.2018, 18:00 Uhr: Übung Jugendfeuerwehr Besuch Weihnachtsmarkt Treffpunkt ist jeweils das Feuerwehrgerätehaus, Interessierte sind herz- Am Freitag, dem 7. Dezember treffen wir uns um 17:30 Uhr an der DRK- lich willkommen. Garage um gemeinsam den Heilbronner Weihnachtsmarkt zu besuchen. 28 | Hoff enheim Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48

Weihnachtsfeier Leitung von Sabrina Keller, der Posaunenchor Hilsbach-Weiler unter der Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag, dem 15. Dezember Leitung von Markus Leonhardt und der Männergesangverein unter der 2018 im Gasthaus Hirsch in Hilsbach statt – Beginn: 19:00 Uhr. Aus Leitung von Simone Geiger-Gund. Auch der Nikolaus kommt wieder organisatorischen Gründen bitten wir um kurze Anmeldung bei der mit einer Überraschung für die Kinder. Bei Glühwein, Kinderpunsch Vorstandschaft. und heißer Wurst möchten wir mit bekannten Adventsliedern auf die nahende Weihnachtszeit einstimmen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Kirche statt. Freiwillige Feuerwehr Hilsbach Stadtteil Hoff enheim Terminvorschau Dienstag, 4.12., Gemeinsame Übung & Abschluss 19:30 Uhr Verwaltungsstelle Hoffenheim, Sinsheimer Str. 6 Freitag, 7.12., Jugend Abschluss OV Karlheinz Hess, Birkigstr. 13 Samstag, 15.12., Weihnachtsfeier 19:00 Uhr ALLE E-Mail: [email protected] Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 30 LandFrauenverein Hilsbach Fax (0 72 61) 4 04-45 85 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Mo., Mi., Fr., 8.00 – 12.00 Uhr Adventsnachmittag Di. und Do., 16.00 – 18.00 Uhr Am Donnerstag, dem 6.12.2018 treffen wir uns um 14:30 Uhr zum Sprechzeiten OV Di., 17.00 – 18.30 Uhr Adventsnachmittag bei Kaffee, Tee und Gebäck. Fr., 7.30 – 9.00 Uhr Nachtwanderung für jedermann Am Freitag, dem 28.12.2018 um 17:00 Uhr nehmen wir an einer Nacht- wanderung mit Überraschungen in Tairnbach teil. Diese wird von Verena Simon geführt. Der Unkostenbeitrag für Erwachsene beträgt 7,50 €, Bekanntmachungen für Kinder 5 €. Auch Nichtmitglieder können teilnehmen. Wir werden Fahrgemeinschaften bilden. Anmeldung bei Christa Riddinger Tel. 1818 bis 22.12.2018. Verwaltungsstelle geschlossen Die Verwaltungsstelle Hoffenheim bleibt am Dienstag, 04.12.2018, geschlossen. Musikverein Hilsbach e.V. Ergebnis der Sammlung für den Terminvorschau Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. Fr. 30.11.2018: Probe 20:00 Uhr Bei der diesjährigen Sammlung im Zeitraum vom 02.11. bis 19.11.18 wurde in Hoffenheim ein Geldbetrag in Höhe von 239,63 € gesammelt. SV Hilsbach e.V. Einladung zum Seniorennachmittag Wir, der Ortschaftsrat Hoffenheim und der DRK-Ortsverein Hoffenheim Terminvorschau laden alle Hoffenheimer Einwohnerinnen und Einwohner, die das 70. Senioren Lebensjahr erreicht haben oder in diesem Jahr noch erreichen werden Die 1. Mannschaft spielt am Sonntag um 14:30 Uhr in Hilsbach gegen mit ihren Partnerinnen und Partnern zum traditionellen Seniorennach- die SG Stebbach/Richen. Das Spiel der Reserve beginnt bereits um mittag am Sonntag, dem 9.12.2018 (2. Advent) ab 14:00 Uhr in der 12:30 Uhr. Gemeindehallte Hoffenheim ein. Die Programmgestaltung übernimmt Übertragung aller Hoffenheim-Spiele live auf der Großbildleinwand in diesem Jahr die Ev. Kirchengemeinde. Für Verpflegung ist bestens im Vereinsheim gesorgt. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Persönliche Einladungen wur- 1.12. (18:30): 1899 Hoffenheim – Schalke den bereits versandt. Auch wer versehentlich keine Einladung erhalten 8.12. (15:30): VfL Wolfsburg – 1899 Hoffenheim hat, kann sich gerne melden. Bitte melden Sie sich über die Verwal- 12.12. (21:00): Manchester City – 1899 Hoffenhim tungsstelle an (Tel. 07261/404-530 und -531). Wir freuen uns auf einen 15.12. (15:30): 1899 Hoffenheim – VfL Borussia Mönchengladbach gemütlichen vorweihnachtlichen Nachmittag mit Ihnen. Arbeitseinsatz am Vereinsheim Am 1.12.18 findet ab 9:00 Uhr ein Arbeitseinsatz am Vereinsheim statt. Halbseitige Sperrung Freiwillige Helfer willkommmen. der Eschelbacher Straße (K4176) in Sinsheim-Hoffenheim vom 27.11. – 18.12.2018 SV Hilsbach Jugendabteilung Wegen notwendiger Kanal-/Leitungsarbeiten wird die Eschelbacher Straße (K4176) zwischen der Zufahrt zum Parkplatz an den Bahngleisen Hallenendrunde und Einmündung Horrenberger Straße (L612) halbseitig gesperrt. Hierzu JSG Steinsberg erfolgt für den ortsauswärts fahrenden Verkehr Richtung Eschelbach A1-Junioren (LL) am Sa, 1.12.2018 um 14:00 Uhr in Sinsheim (KR) eine Umleitung über die Untere Schießmauerstraße. Für die Dauer der gegen TSV Neckarau (letztes Rundenspiel in 2018) Umleitung wurde in der Unteren Schießmauerstraße ein beidseitiges Endrunde Kreismeisterschaft D-Junioren Haltverbot und eine Einbahnstraßenregelung angeordnet und entspre- So, 9.12. ab 11:00 Uhr in der Realschulhalle in Sinsheim chend beschildert. Der ortseinwärts fahrende Verkehr kann die Baustelle passieren. Das Ordnungsamt bittet um Beachtung und Verständnis.

VdK-Ortsverband Hilsbach Sitzung des Ortschaftsrates Am Montag, dem 10.12.2018 finden um 19:30 Uhr im Bürgersaal der Weihnachtsfeier Verwaltungsstelle Hoffenheim eine öffentliche und nichtöffentliche Sit- Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am Sonntag, dem 9.12.2018 zung des Ortschaftsrates Hoffenheim statt. Die Tagesordnung folgt in der Verwaltungsstelle Hilsbach statt. Die Feier beginnt um 12:00 im nächsten Stadtanzeiger. Die Bevölkerung wird hierzu recht herzlich Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen. Bei Kaffee und Kuchen, eingeladen. Gedicht vortragen und Weihnachtsliedern wollen wir einen gemütlichen gez. Karlheinz Hess Adventssonntag verbringen und uns auf das bevorstehende Weih- Ortsvorsteher nachtsfest einstimmen. Aus organisatorischen Gründen ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldungen nehmen Christiane Schinko (07260/1810) und Rudi Wormer (07260/1254) entgegen. Kinder – Schule – Jugend Anmeldeschluss ist der 30.11.2018.

Sonstige Vereinsmitteilungen Hilsbach Städt. Kindergarten Hoffenheim

Vorweihnachtliches Singen Adventssingen an der Krippe Der Evangelische Kirchenchor Hilsbach lädt ein, am Sonntag, dem 9. Am Freitag, 7. Dezember lädt der Städt. Kindergarten Vogelnest zum Dezember um 18:00 Uhr zum Singen auf dem Kirchplatz vor der evan- Adventssingen an der Krippe ganz herzlich ein. Los geht’s um 18:00 Uhr gelischen Kirche in Hilsbach. Die musikalische Gestaltung übernehmen mit Liedbeiträgen, für das leibliche Wohl und Weihnachtsbasteleien ist der Evangelische Kirchenchor Hilsbach und die SalzCHÖRner unter der gesorgt. Bitte Tassen von zu Hause mitbringen. Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 Reihen | 29

Kindergren elendecer Volleyball-Club Hoffenheim 1990 e.V.

Adventssingen Heimspiele Treffpunkt an der Krippe und Einladung zum Adventsgottesdienst. Der Samstag, 01.12.2018 um 15:00 Uhr Elternbeirat und das KiGa-Team des Ev. Kindergartens Weltentdecker Die 1. Damenmannschaft trifft in der Bezirksklasse auf den möchten mit Euch/Ihnen die Adventszeit vor der liebevoll detailgerecht – SC Großeicholzheim – TV Eberbach gestalteten Weihnachts-Krippe einleiten. Im Hof des Pfarrhauses in Sonntag, 02.12.2018 um 11:00 Uhr der Kirchstraße 19 am Freitag, 30.11.2018. Beginn um 17:00 Uhr Die Herrenmannschaft trifft in der Landesliga auf den mit einem Adventsgottesdienst. Die Kinder spielen das Schattenspiel: – VSG Mannheim – TSV HD-Handschusheim Sterntaler in der Ev. Kirche. Ab 18:00 Uhr ist die Eröffnung der Weih- Die 2. Damenmannschaft trifft in der Kreisliga auf den nachtskrippe im Pfarrhaushof. Um 18:30 Uhr singen die Kinder unseres – SV Sinsheim 6 – TV Eberbach 2 Kindergartens Advent- und Weihnachtslieder und um 18:50 Uhr singt Für Verpflegung ist bestens gesorgt. der Frauenchor. Vergessen Sie nicht eigene Tassen mitzunehmen, gerne können Sie aber auch eine limitierte Tasse „Adventssingen in Hoffen- heim“ kaufen. Stadtteil Reihen

Vereine und Verbände Verwaltungsstelle Reihen, Mühlstraße 12 OV Willibald Hönig, Rheilweg 14 E-Mail: [email protected] Förderverein der Grundschule Hoffenheim Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 35 Fax (0 72 61) 4 04-45 90 E-Mail: [email protected] Mitgliederversammlung Öffnungszeiten Mo. bis Fr., 8.30 bis 12.00 Uhr Wir laden alle Mitglieder des Fördervereins der GHWRS Hoffenheim e.V. Do. zusätzlich 14.00 bis 17.30 Uhr ganz herzlich zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 14. Dezember Sprechzeiten OV Do., 16.30 bis 18.00 Uhr 2018 um 19:30 Uhr in den Musiksaal der Grundschule Hoffenheim ein. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung, 2. Satzungsänderungen (Name des Fördervereins und Zusammensetzung des Vorstandes). Anträge zur Versammlung sind bis spätestens 10. Dezember 2018 beim Bekanntmachungen 1. Vorsitzenden, Pascal Moriniere, Obere Schießmauerstraße 3, 74889 Sinsheim-Hoffenheim schriftlich abzugeben. Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltungsstelle Die Verwaltungsstelle ist vorübergehend immer freitags geschlossen. In OBE Senioren Hoffenheim dringenden Fällen stehen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Sinsheim, Tel. 07261/404-0, zur Verfügung.

Adventsfeier Die Adventsfeier der OBE-Senioren findet am Montag, dem 03.12.2018 Verkauf von Brennholz lang (Polterholz) ab 11:30 Uhr, statt. Treffpunkt ist die Speisegaststätte SG Clubhaus Die Stadt Sinsheim verkauft Brennholz lang im Bereich Pfohbergweg Horrenberg, Ortsstraße 77, Horrenberg. Mit einem gemeinsamen Mit- und Hardtweg. Der Preis beträgt 55 € pro FM. Es wird darauf hinge- tagessen und einem harmonischen Adventsnachmittag bei Kaffee und wiesen, dass das Polterholz nur an Personen abgegeben werden kann, Kuchen wollen wir unser Wiedersehen feiern. Alle Senioren, ehemalige die an einem Motorsägen-Lehrgang teilgenommen haben. Auf Grund Arbeitskolleginnen und Kollegen mit Partnern sind herzlich eingeladen. der neuen Datenschutzverordnung sind wir verpflichtet, eine schriftliche Um allen Teilnehmern eine Mitfahrgelegenheit geben zu können, tref- Einwilligungserklärung vom Rechnungsempfänger unterschreiben zu fen sich die Hoffenheimer um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz neben der lassen. Interessenten melden sich bitte ab sofort in der Verwaltungs- Gemeindehalle in der Eschelbacher Straße, um Fahrgemeinschaften zu stelle Reihen. bilden. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und einen unterhaltsamen Nachmit- Sitzung des Ortschaftsrats tag und bitten um eine telefonische Anmeldung bei A. Berger (Tel. 07261 Am Mittwoch, den 12.12.2018 finden um 19:00 Uhr im Bürgersaal der 61559) oder K. Härter (07261 3095). Verwaltungsstelle eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des OR Reihen statt. Eine weitere Stelle unserer Bekanntmachungen finden Sie im Dorfmittelpunkt. Die Tagesordnung folgt im nächsten Stadtan- TTC Hoffenheim 1947 e.V. zeiger. Die Bevölkerung ist heute schon recht herzlich zur OR-Sitzung eingela- den. Verbandsspiele Freitag, 30.11.2018 gez. Willibald Hönig, Ortsvorsteher Damen 20:00 Uhr SG Zuzenhausen/Hoffenheim – Landshausen Herren 20:00 Uhr Haag – SG Zuzenhausen/Hoffenheim 2 20:15 Uhr SG Zuzenhausen/Hoffenheim 1 – Treschklingen Vereine und Verbände

TSG Hoffenheim DRK-Ortsverein Reihen Mitgliederversammlung Herzliche Einladung der Ehrenmitglieder und Mitglieder zur Mitglieder- Blutspendeaktion versammlung am 3. Dezember 2018 um 19:00 Uhr im Kongresshotel „SPENDE LUT EIM R TEN KREUZ“ Sie sehen richtig – hier fehlt etwas Palatin in Wiesloch. Wir werden einen kostenlosen Bustransfer von sehr Wichtiges: Das A, das B und das O. Genau darum dreht sich die Hoffenheim nach Wiesloch und zurück anbieten. Die geplante Abfahrt weltweite Aufmerksamkeitskampagne der Rotkreuz-Blutspendedienste ist um 17:45 Uhr am Bahnhof in Hoffenheim, die Rückfahrt ist für eine 2018: Unter dem Titel „#missingtype – erst wenn‘s fehlt, fällt‘s auf“ Stunde nach Veranstaltungsende angesetzt. Wer den Bustransfer nut- wollen die Blutspendedienste mittels der fehlenden Buchstaben auf zen möchte, sollte sich bitte unter 07261 402224 anmelden, damit der die Folgen fehlender Blutgruppen aufmerksam machen. Jede einzelne Bedarf abgeschätzt werden kann. Blutspende ist entscheidend und kommt direkt beim Patienten an. Damit allen Patienten auch über die Sommermonate geholfen werden kann, bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am Freitag, Fußball-Junioren 1899 Hoffenheim dem 14.12.2018 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Lindenbaumhalle, Mühlstr. 2a in Reihen. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum Heimspiele Jugend-Frauenteams 73. Geburtstag. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. B-Junioren Oberliga Baden-Württemberg Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine TSG 1899 Hoffenheim II – Bahlinger SC, ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Samstag, 1. Dezember, 11:00 Uhr, Akademie-Arena, Zuzenhausen Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss Frauen sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein TSG 1899 Hoffenheim – SC Sand, ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis Mittwoch, 5. Dezember, 18:30 Uhr, Dietmar-Hopp-Stadion, Hoffenheim mitbringen. 30 | Rohrbach Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48

Termine festliche Stimmung versetzen. Wir freuen uns auf viele Besucher und Bereitschaftsabend 4.12.2018 um 19:30 Uhr gemütliche Stunden auf dem Rohrbacher Weihnachtsmarkt. Näheres Weihnachtsfeier 18.12.2018 um 19:30 Uhr erfolgt in der nächsten Ausgabe. Bereitschaftsabend 8.01.2019 um 19:30 Uhr Jugendrotkreuz Entsorgung Lebensmittelreste im „Rohrbach“ Jeden Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien) findet im Die Ortsverwaltung möchte darauf hinweisen, dass es untersagt ist, DRK-Heim in Reihen die Gruppenstunde des JRKs statt. Lebensmittelreste im „Rohrbach“ zu entsorgen. Dies zieht nur Nagetiere Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unter an. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. www.drk-reihen.de. Verkauf von Brennholz-lang (Polterholz) Wir haben weitere Polterholzlisten erhalten. Der Preis beträgt 55,00 € Förderverein der Wingertsbergschule pro Fm. Es wird darauf hingewiesen, dass Brennholz-lang nur an Per- sonen abgegeben werden kann, die an einem Motorsägen-Lehrgang Kinderturnen teilgenommen haben. Interessenten melden sich bitte in der Verwal- Das Kinderturnen findet jeden Dienstag, außer in den Schulferien, bis tungsstelle Rohrbach. Juni 2019 in der Schulsporthalle der Wingertsbergschule Reihen statt. Gruppe I 3-6 Jahre 13:00 – 14:00 Uhr Sitzung des Ortschaftsrats Gruppe II 3-6 Jahre 14:00 – 15:00 Uhr Am Freitag, den 07.12.2018, findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal der Gruppe III 1.-4. Klasse Jungen 15:00 – 16:00 Uhr Verwaltungsstelle, Heilbronner Str. 33, eine öffentliche Sitzung des Ort- Gruppe IV 1.-4. Klasse Mädchen 16:00 – 17:00 Uhr schaftsrates Rohrbach statt. Die Kinder, welche in der Nachmittagsbetreuung sind, werden bis 16:00 Uhr betreut und gehen danach ins Kinderturnen. Tagesordnung: A. Öffentlicher Teil 1. Aktuelle Viertelstunde für Einwohnerinnen und Einwohner Reihener Carnevals-Verein 2. Bekanntgaben aus den letzten Gemeinderats- und Ausschusssit- zungen 3. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Terminvorschau gemäß § 35 Abs. 1 GemO Freitag, 30.11.2018 um 19:31 Uhr, Ordensabend Zigeuner Schwarzach 4. Rückblick 2018/Ausblick 2019 mit Auftritt der Blau-Weiß-Garde & Prinzengarde 5. Ehrung von Blutspendern Samstag, 1.12.2018 um 19:11 Uhr Ordensball HCC Blau-Weiß Heidelberg 6. Ehrung der Preisträger des diesjährigen Dorfverschönerungs- und Blumenschmuckwettbewerbs 7. Bekanntgaben und Anfragen SV Reihen Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. gez. Friedhelm Zoller Terminvorschau (Ortsvorsteher) Heimspiel gegen Obergimpern Am kommenden Sonntag, 2.12.2018 spielt der SV Reihen im Prof.- Karlous-Stadion gegen den TSV Obergimpern. Spielbeginn ist um 14:30 Uhr. Vereine und Verbände Die 2. Mannschaft spielt gegen den TSV Obergimpern 2. Spielbeginn hier ist um 12:30 Uhr. Spielvorschau Sonntag, 9.12.2018 TSV Neckarbischofsheim – SV Reihen um 14:30 Uhr Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Sonntag, 9.12.2018 SV Babstadt 2 – SV Reihen 2 um 12:30 Uhr Stamm Dom Helder Camara Sinsheim-Rohrbach/Reihen VdK-Ortsverband Reihen Gruppenstunden Unsere Gruppenstunden finden jeden Freitag (außer in den Ferien) statt. Wölflinge 6 – 10 Jahre: 17:00 – 18:30 Uhr Terminänderung Weihnachtsfeier Jungpfadfinder 11 – 14 Jahre: 18:30 – 20:00 Uhr Am 2. Dezember 2018 entfällt die Weihnachtsfeier. Dafür wird am 20. Ort: Raum under der Kapelle in Sinsheim–Rohrbach, Sudetenstraße 4 Januar 2019 eine Winterfeier um 11:00 Uhr im Gasthaus Löwen stattfin- Pfadfinder 14-16 Jahre: 18:00 – 19:30 Uhr den. Anmeldung zur Winterfeier bis 6. Januar 2019 bei Vorstand Bärbel Rover 16 – 22 Jahre: 19:30 – 21:00 Uhr Völker (Reihen). Ort: Unsere Pfadihütte Interessierte können bei jeder Gruppenstunde zum Schnuppern vor- beikommen. Mehr Informationen auf www.dpsg-rohrbach.de oder über Stadtteil Rohrbach [email protected]

Verwaltungsstelle Rohrbach, Heilbronner Str. 33 Freiwillige Feuerwehr Rohrbach OV Friedhelm Zoller, Heilbronner Str. 6 E-Mail: [email protected] Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 40 Wir suchen Dich! Fax (0 72 61) 4 04-45 88 Die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach sowie die Jugendfeuerwehr Rohr- E-Mail: [email protected] bach suchen nach Verstärkung, egal ob jung oder alt, egal ob Frau oder Mann. Für ein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr ist es nie zu Öffnungszeiten Mo., 8.30 – 12.00 Uhr spät. Bei uns sind alle, vor allem Quereinsteiger, recht herzlich willkom- Di., 14.00 – 17.30 Uhr men! Kontakt: [email protected] Mi., 8.30 – 12.00 Uhr Do., 8.30 – 12.00 Uhr Fr., geschlossen Fußballfreunde Blau-Weiss Sprechzeiten OV Mo., 8.30 – 9.30 Uhr Do., 8.30 – 9.30 Uhr Weihnachtsfeier und Mitgliederversammlung Am Mittwoch, 5. Dezember, findet die diesjährige Mitgliederversamm- lung in Verbindung mit der Weihnachtsfeier des 1899-Fanclubs „FUSS- BALLFREUNDE BLAU-WEISS“ im Fanhaus der TSG Hoffenheim bei Bekanntmachungen der Rhein-Neckar-Arena statt. Hierzu sind alle Fanclubmitglieder recht herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung zur Mitgliederversammlung ab 20.30 Uhr stehen unter anderem Jahresberichte, Entlastung des Vor- „Die Weihnachtszeit beginnt …“ standes, Neuwahlen (1. Vorsitzender, Kassier, zwei Beisitzer und zwei Wir möchten Sie zu unserem traditionellen 17. Rohrbacher Weih- Kassenprüfer), die Planung des 10-jährigen Bestehens sowie Infos vom nachtsmarkt am 2. Advent – Sonntag, 9. Dezember 2018 ab 13:00 TSG-Fanbeauftragten. Vor der Versammlung findet ab 18.30 Uhr die Uhr im Namen der Rohrbacher Vereine und Gruppen sowie des Ort- traditionelle Weihnachtsfeier statt, bei der ein aktueller Nationalspieler schaftsrates schon heute herzlich einladen. Die festlich geschmückten des Hoffenheimer Bundesligakaders zu Gast sein wird. Für alle anwe- Buden rund um den Christbaum auf dem Rohrbacher Dorfplatz sowie senden Fanclubmitglieder ist das gemeinsame Abendessen gratis. Um die weihnachtliche Musik, sollen Sie in eine vorweihnachtliche und pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 Steinsfurt | 31

Fr., 07.12.2018 20:00 Uhr TTC Tiefenbach II - TTV Rohrbach VI LandFrauenverein Rohrbach Fr., 07.12.2018 20:30 Uhr TTV Rohrbach III - TTV Eschelbronn Sa., 08.12.2018 18:30 Uhr TTV Rohrbach - TV Sinsheim Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt Am 9. Dezember ist wieder unser Rohrbacher Weihnachtsmarkt. Die Aktuelle Infos rund um den Verein finden Sie auch auf unserer Home- leckeren Liköre sind fertig, jetzt benötigen wir dringend bis Dienstag, page „www.TTV-Rohrbach.de“. den 4. Dezember die guten, leckeren Weihnachtsplätzchen. Wer Lust und Zeit hat darf seine selbstgebackenen Plätzchen mit uns um 19.30 Uhr in der Verwaltungsstelle verpacken. Selbstverständlich kann man sie auch bei Ingunde oder bei den Vorstandsmitgliedern abgeben. Wir VdK-Ortsverband Rohrbach freuen uns auf eine große Auswahl. Weihnachtsfeier Einladung zur Weihnachtsfeier Auch in diesem Jahr möchten wir wieder einen schönen vorweihnacht- Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen zu unserer Weihnachtsfeier am lichen Abend miteinander verbringen. Zu unserer Weihnachtsfeier am Mittwoch, 5. Dezember, um 12:30 Uhr im Clubhaus des SV Rohrbach. Mittwoch, den 12. Dezember, um 19.00 Uhr im ev. Gemeindehaus laden Über eine vollzählige Teilnahme freuen wir uns. wir herzlich ein. Bei einem gemeinsamen Abendessen mit Liedern und Der Vorstand Vorträgen möchten wir uns auf die besinnliche Adventszeit einstimmen. Beiträge sind herzlich willkommen.Wir bitten, genau wie im letzten Jahr, neben einem Salat fürs kulinarische Buffet oder Gebäck, Gläser, Teller und Besteck mitzubringen. Damit wir planen können, bitten wir um Eure Anmeldung bei Ingunde Tel. 61895. Stadtteil Steinsfurt Stammtisch Am Mittwoch, dem 5. Dezember, treffen wir uns zu unserem monatli- Verwaltungsstelle Steinsfurt, Steinsfurter Str. 51-53 chen Stammtisch um 20.00 Uhr im Landgasthof „Grüner Baum“. OV Rüdiger Pyck, Lerchenneststr. 1 Telefon (0 72 61) 20 42 E-Mail: [email protected] SV 1927 Rohrbach/S. Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 45 Fax (0 72 61) 4 04-45 81 Fußball - Jugend - Damengymnastik E-Mail: [email protected] AH - Volleyball - Freizeitgruppen Öffnungszeiten Mo.-Fr. 8.00-12.00 Uhr Mi. zusätzI. 14.00-17.30 Uhr Spieltermine Sprechzeiten OV Fr. 11.00-12.00 Uhr Kreisliga und Kreisklasse A und nach Vereinbarung Der SV Rohrbach empfängt am Sonntag, den 02.12.2018, um 14.30 Uhr den TSV Helmstadt. Die 2. Mannschaft des SV Rohrbach empfängt ebenfalls am Sonntag, den 02.12.2018, um 12.30 Uhr den SV Daisbach. Beide Mannschaften würden sich über kräftige Unterstützung freuen. Bekanntmachungen

SV Rohrbach – Jugend Goldene Hochzeit Spieltermine Am Donnerstag, den 29.11.2018, feiern die Eheleute Regina und Erwin Samstag, 01. Dezember 2018 Frank ihre Goldene Hochzeit. Die Glückwunschurkunde des Minister- A-Junioren | Landesliga präsidenten sowie die Glückwünsche und die Ehrengabe der Stadt JSG Steinsberg – TSV Neckarau Sinsheim werden den Jubilaren durch Ortsvorsteher Rüdiger Pyck Anpfiff: 14:00 Uhr, Kunstrasenplatz Sinsheim überbracht. Der Stadtanzeiger gratuliert herzlich.

SV Rohrbach – Abteilung Viet Vo Dao Beratung durch die KliBA Die Verwaltung macht auf die regelmäßigen Beratungstermine im Rat- Trainingsorte und -zeiten haus Sinsheim aufmerksam. Die KliBA bietet auch den Beratungsser- Samstag in der Turnhalle der Schule am Giebel Steinsfurt 14:00-17:00 vice vor Ort im 2-wöchigen Rhythmus – donnerstags von 14:00 Uhr bis Uhr, Sonntag Kreuzgrundhalle in Rohrbach 14:00-16:00 Uhr auf Ansa- 16:00 Uhr. Interessenten können gerne von der Möglichkeit einer tele- ge. Sinsheim Hoffenheim Donnerstag, Turnhalle der Schule am großen fonischen Voranmeldung bei der KliBA Heidelberg Tel.: 06221/99875-0 Wald, Halle 1, 17:30-19:30 Uhr. Mittwoch Dühren Turnhalle am Sport- Gebrauch machen. platz kleiner Raum darüber (TSV Dühren) 18:00-20:00 Uhr. Neu ist Viet Vo Dao Fitness diese findet immer 14-täglich samstags im Verkauf von Brennholz-lang (Polterholz) Unterricht in Steinsfurt von 16:00-17:00 Uhr statt. Hier werden keine Techniken und Formen geübt sondern mit ausgesuchten Übungen der Am Montag, 03.12.2018, wird in der Verwaltungsstelle ab 8:00 Uhr Körper gestärkt und fit gemacht. An allen Kursen kann man ab 6 Jahre Polterholz (Brennholz-lang) verkauft. Polterholz kann nur an Personen teilnehmen und bei mehreren unverbindlichen Probetrainings mitma- abgegeben werden kann, die an einem Motorsägenlehrgang teilgenom- chen. men haben. Den entsprechenden Nachweis bitten wir ggf. vorzulegen. Info unter www.vietvodao-info.de oder bei Trainer Peter Reutlinger Eine Datenschutzerklärung, welche beim Kauf unterschrieben werden 017650681851 muss, ist ebenfalls erforderlich.

Kinder – Schule – Jugend TTV Grün-Weiß Rohrbach

Spieltermine Schule am Giebel – Grundschule Steinsfurt Jungen Kreisliga

Fr.,30.11.2018 18:00 Uhr TTV Rohrbach - VfB Epfenbach Sternstunden im Advent Stimmungsvoll begehen wir unsere Sternstunden im Advent in den Herren Räumlichkeiten der Schule am Giebel am 1. Dezember 2018 von Fr., 30.11.2018 20:00 Uhr TTC Daisbach - TTV Rohrbach III 15.00 – 18.00 Uhr. Im offiziellen Teil erwartet die Zuschauer ein win- terliches Bühnenprogramm. Ab 15.00 Uhr öffnet unser Elterncafé, Fr., 30.11.2018 20:30 Uhr TTV Rohrbach IV - TTG Neckarbischofs- in welchem wie jedes Jahr köstliche Kuchen angeboten werden. Im heim III Erdgeschoss des Schulhauses befinden sich die unterschiedlichsten Sa., 01.12.2018 18:30 Uhr TTV Rohrbach - TTC Zaisenhausen weihnachtlichen Mitmachstationen, in denen die Kinder, aber auch alle anderen Gäste, selbst Gegenstände herstellen können. Die Mitmachsta- Mo., 03.12.2018 20:15 Uhr TV Eppingen II - TTV Rohrbach II tionen sind kostenlos. An allen Stationen haben wir Spendenboxen auf- Mo., 03.12.2018 20:30 Uhr TTV Rohrbach V - TSV Meckesheim gestellt, da wir mit dem Erlös die „Klimastiftung für Bürger“ unterstützen möchten. Wir übernehmen hier als Schule eine Baumpatenschaft. Zu Di., 04.12.2018 20:30 Uhr TTV Rohrbach IV - SG-Ittlingen/ den Sternstunden im Advent möchten wir alle Steinsfurter sowie alle Kirchardt III Eltern und ehemaligen Schüler recht herzlich einladen. 32 | Waldangelloch Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48

Vereine und Verbände TSV „Phönix“ Steinsfurt

TSV „Phönix“ Steinsfurt – Fußballabteilung DRK-Ortsverein Steinsfurt Senioren Unsere Seniorenmannschaften spielen am Sonntag, 02.12.2018 bei der Traditioneller DRK-Seniorennachmittag SG Waibstadt. Anpfiff bei der ersten Mannschaft ist um 14:30 Uhr. Die Der DRK-Ortsverein lädt alle Steinsfurter Mitbürgerinnen und Mitbürger zweite Mannschaft spielt bereits um 12:30 Uhr. im Alter ab ca. 65 Jahren mit Partnerinnen/Partnern oder Lebensge- fährtinnen/Lebensgefährten zum traditionellen Seniorennachmittag am TSV „Phönix“ Steinsfurt – Handballabteilung 2. Adventssonntag, dem 9. Dezember 2018 ab 14:30 Uhr in den „Saal des katholischen Pfarrzentrums“ ein. Bei Kaffee, Kuchen und anderen Spieltermine am Sonntag, den 02.12. Getränken wird der MGV Steinsfurt für einen unterhaltsamen, vorweih- 10:30 wJB TSV – JSG Ilvesheim/Ladenburg (GYM Sinsheim) nachtlichen Nachmittag sorgen. Der Pfarrsaal wird uns freundlicher- 12:00 mJD HD-Kirchheim – TSV (Sportzentrum Süd Heidelberg-Kirch- weise von der kath. Pfarrgemeinde überlassen. Er ist barrierefrei und heim) seniorengerecht. Für diejenigen, die nicht gut zu Fuß sind, bieten wir 12:30 mJE TSV – TSG Ziegelhausen (GYM Sinsheim) einen Fahrdienst an. Bitte bei Herrn Robert Bayer (Tel. 07261/13153) 14:00 mJB ASG SNH/Stf. – JSG Ilvesheim/Ladenburg (GYM Sinsheim) anmelden. 15:30 wJD TSV – SG Walldorf Astoria (GYM Sinsheim) DRK-Bereitschaft 17:00 mJA TSV – JSG Schwarzbachtal 2 (GYM Sinsheim) Die Kameradinnen und Kameraden des DRK-Ortsvereins Steinsfurt tref- 17:30 FKL2 SG Kirchheim 2 – TSV (Sportzentrum Süd Heidelberg-Kirchheim) fen sich am 09.12.2018 ab 10:30 Uhr im Pfarrsaal, um die notwendigen Die Mannschaften würden sich sehr über Unterstützung freuen! Vorbereitungen zu treffen. Weihnachtsfeier Die diesjährige Weihnachtsfeier der Abteilung Handball findet am Frei- tag, den 07.12.2018 ab 19.30 Uhr im Clubhaus in Steinsfurt statt. Jahrgangstreffen Steinsfurt VdK-Ortsverband Steinsfurt Jahrgangstreffen 1939/40 Weihnachtsfeier Nächstes Treffen Der VdK-Ortsverband Steinsfurt lädt seine Mitglieder mit Partnerinnen/ Der Jahrgang 1939/40 trifft sich am Dienstag, den 04.12. um 17.00 Uhr Partner zur Weihnachtsfeier, am 8. Dezember 2018 um 14:00 Uhr, in das in Helget‘s Gaststube zu einem gemütlichen Beisammensein. katholische Pfarrzentrum ein.

Kleintierzuchtverein Steinsfurt Stadtteil Waldangelloch

Weihnachtsfeier Verwaltungsstelle Waldangelloch, Eichelberger Str. 1 Diesjährige Weihnachtsfeier am Samstag, 22.12.2018 um 18:00 Uhr im OV Edgar Bucher, Bergfriedenstr. 1 Züchterheim. Bitte bis spätestens 01.12.2018 bei J. Ludwig unter der E-MaiI: [email protected] Telefonnummer 07261-12080 anmelden. Verwaltungsstelle Tel. (0 72 61) 4 04-5 50 Lokalschau Fax (0 72 61) 4 04-45 83 Unsere Lokalschau im Jahr 2018 fällt leider aus. E-MaiI: [email protected] Öffnungszeiten Mo., Di., Do., 8.30-12.00 Uhr Mi., 14.00-18.00 Uhr Musikverein Steinsfurt e.V. Sprechzeiten OV Mi., 17.00-19.00 Uhr

Probe am 29.11. 19.00 – 20.00 Uhr Jugendorchester Vereine und Verbände 20.00 – 22:00 Uhr Gesamtorchester Terminvorschau 09.12. Adventskonzert in der Kirche Freiwillige Feuerwehr Waldangelloch 15.12. Weihnachtsmarkt Steinsfurt Einladung zum Kirchenkonzert am 9. Dezember Einsatzabteilung Das Jugendorchester und das Gesamtorchester des Musikvereins ver- Die nächste Übung unserer Einsatzabteilung findet am Donnerstag, den anstalten wieder ein Kirchenkonzert im Advent. Zuhörer sind herzlich 13.12.2018 um 19.00 Uhr statt. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus. eingeladen, sich an diesem Abend musikalisch verzaubern und von Interessierte Mitbürger und Mitbürgerinnen sind herzlich willkommen. der Adventsstimmung anstecken zu lassen. Das Konzert in der Katholi- schen Kirche Steinsfurt beginnt um 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Wer im Jugendfeuerwehr Anschluss des Konzerts noch etwas Zeit und Lust mitbringt, kann die Die Jugendfeuerwehr trifft sich am Dienstag, den 04.12.2018, ab 17.45 Weihnachtsvorfreude bei einem kleinen Umtrunk im Kirchenhof weiter Ihr im Feuerwehrgerätehaus zum gemeinsamen Unterrichtsabend. Über genießen. neue Mitglieder freuen sich unsere jungen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden. Wer interessiert ist darf jederzeit unverbindlich bei uns Gutscheine fürs Sonntagsfrühstück vorbeischauen. Am Sonntag, den 20.01.2018 veranstalten wir wieder unser traditionel- les Sonntagsfrühstück. Gutscheine sind während unserer Probezeiten in der Verwaltungsstelle, bei unserem Adventskonzert oder auf dem Steinsfurter Weihnachtsmarkt erhältlich. MGV Sängerbund Waldangelloch

Wanderabteilung Schachfreunde Botvinnik Steinsfurt e.V. Die Wanderabteilung des MGV „Sängerbund“ Waldangelloch nimmt an folgendem Wandertag teil: am 02.12.18 in Ketsch. Sonntag, 02. Dezember 2018 – 09:00 Uhr Wir freuen uns über Menschen, die sich uns anschließen. Verbandsrunde 2018/2019 – 3. Spieltag Nähere Informationen unter der Tel.-Nr. 07265/915051. Heimspiele im Saal der „Alten Kelter“ Kreisklasse A HD: SF Botvinnik Steinsfurt II – SC Malsch II Kreisklasse D HD: SF Botvinnik Steinsfurt III – SF Neckarsteinach II TSV Waldangelloch e.V. Auswärtsspiel: Bereichsliga Nord 2: SK Handschuhsheim II – SF Botvinnik Steinsfurt I Sky Sport aktuell Die Mannschaftsaufstellungen wurden per E-Mail im Wochen-Mail Im TSV-Clubhaus, für alle, Sport live in HD auf Großbildleinwand: versandt. Do. 29.11. 20:00 – Europa League (Training) Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 Weiler | 33

Sa. 01.12. 15:30 – Bundesliga, Konferenz 13. Spieltag Information an alle Winzerinnen und Winzer So. 02.12. 15:30 – Bundesliga, Leipzig – Gladbach (Heimspiel) Am Donnerstag, dem 06.12.2018, findet um 17.00 Uhr im Harres So. 02.12. 18:00 – Bundesliga, Frankfurt – Wolfsburg (Heimspiel) Tagungs- und Kulturzentrum in St. Leon-Rot eine Bereichsversamm- Di..04.12. 20:00 – Eishockey live (Training) lung des Badischen Weinbauernverband e.V. statt. Als Tagesordnung Do. 06.12. 20:00 – Sky Sport News (Training) ist u.a. eine zweistündige Fortbildungsmaßnahme zur Pflanzenschutz- Verbandsspiel – Kreisklasse B2 Sachkunde nach § 9 des Pflanzenschutzgesetzes. Für eine reibungs- Sonntag, 02.12. um 12:30 Uhr 27. Spieltag lose Datenaufnahme zur Erstellung der Bescheinigung sollten Sie TSV Waldangelloch 2 – SV Babstadt 2 Ihren Sachkundenausweis (Scheckkarte) mitbringen und am Eingang bereithalten. Verbandsspiel – Kreisliga Sonntag, 02.12. um 14:30 Uhr 16. Spieltag TSV Waldangelloch – TSV Neckarbischofsheim Beteiligung am Weihnachtsmarkt Vereine und Verbände Am Samstag, den 8. Dezember, findet ab 15:00 Uhr auf dem Dorfplatz der Waldangellocher Weihnachtsmarkt statt. Auch der TSV Waldan- gelloch wird daran teilnehmen. Wir bieten Flammkuchen, Schaschlik, Feuerwurst & Bockwurst sowie Glühwein, Weihnachtsbier, Pils, alkohol- FC Weiler freies Bier und weitere alkoholfreie Getränke an. Vorstandssitzung Herrenfußball Dienstag, 11. Dezember um 20:00 Uhr im TSV-Clubhaus. Samstag, 01.12., 15:00 Uhr, FC Weiler – FVS Sulzfeld (keine Reserve) Sonntag, 09.12., 14:30 Uhr, Türk Gücü Sinsheim – FC Weiler (Reserve 12:30 Uhr) TSV Waldangelloch – Jugend Wir wünschen unserer Mannschaft viel Glück und Erfolg! JSG Steinsberg Fußball-Live-Übertragungen A1-Junioren (LL) Folgende Bundesligaspiele der TSG 1899 Hoffenheim werden live auf Samstag, 1.12. um 14:00 Uhr in Sinsheim (KR) gegen TSV Neckarau der Großbildleinwand im FC-Clubhaus übertragen: - Samstag, 01.12., 18:30 Uhr, TSG 1899 Hoffenheim – FC Schalke 04 JSG Hilsbach/Weiler/Waldangelloch - Samstag, 08.12., 15:30 Uhr, VfL Wolfsburg – TSG 1899 Hoffenheim C-Junioren Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Samstag, 1.12. (ab 10:00 Uhr) in Gemmingen und Besuch! 8.12. (ab 9:30 Uhr) in Sinsheim D1-Junioren Endrunde Kreismeisterschaft FC Fußballclub Weiler – Abt. Jugend Sonntag, 09.12. ab 11:00 Uhr in der Realschulhalle in Sinsheim Altpapierentsorgung Die Container werden für die Anlieferung von Altpapier für den Zeitraum 29. November bis 5. Dezember am Parkplatz vor der Grillhütte beim Volleyballclub Waldangelloch Sportgelände bereitgestellt. Endrunde Kreismeisterschaft Spielplan D1-Junioren Bezirksklasse I Damen So, 09.12. ab 11:00 Uhr in der Realschulhalle in Sinsheim Samstag, 01. Dezember 2018 JSG Steinsberg Ab 15:00 Uhr VC Waldangelloch – SV Schlierstadt und VC 76 Mühlhau- A1-Junioren (LL) am Sa, 1.12. um 14:00 Uhr in Sinsheim (KR) gegen sen (Eugen-Hagmaier-Halle, Sommerwaldstr. 4 in 74889 Waldangelloch) TSV Neckarau (letztes Rundenspiel in 2018) Bezirksklasse I Herren Endrunde Kreismeisterschaft D-Junioren Sonntag, 02. Dezember 2018 So, 09.12. ab 11:00 Uhr in der Realschulhalle in Sinsheim Ab 11:00 Uhr VSG Mannheim DJK/MVC 4 – SV Großeicholzheim und VC Waldangelloch (IGMH Halle, Herzogenriedstr. 50 in 68169 Mannheim) Kommt vorbei und feuert unsere Spielerinnen und Spieler an! Freiwillige Feuerwehr Weiler Wir freuen uns auf euch!

Terminvorschau Donnerstag, 29.11., 17:30 Uhr, Jugendfeuerwehr Stadtteil Weiler Samstag, 01.12., 09:30 Uhr, Aufbau Weihnachtsmarkt Samstag, 01.12., 14:30 Uhr, Weihnachtsmarkt (Plan) Sonntag, 02.12., 16:30 Uhr, Abbau Weihnachtsmarkt Verwaltungsstelle Weiler, Steinstr. 1 Mittwoch, 05.12., 19:00 Uhr, Treffen der Altersmannschaft OV Manfred Wiedl, Kornblumenstr. 6 Donnerstag, 06.12., 17:30 Uhr, Jugendfeuerwehr E-Mail: [email protected] Samstag, 08.12., 19:30 Uhr, Weihnachtsfeier Verwaltungsstelle: Tel. (0 72 61) 4 04-5 55 Mittwoch, 12.12., 20:00 Uhr, Vorbesprechung LAZ Fax (0 72 61) 4 04-45 89 Donnerstag, 13.12., 17:30 Uhr, Jugendfeuerwehr Donnerstag, 20.12., 17:30 Uhr, Jugendfeuerwehr E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo. 14.00 – 16.00 Uhr Weitere Infos unter www.ffwweiler.de Di. 8.00 – 12.00 Uhr Mi. 8.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr Do. 8.00 – 12.00 Uhr Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Sprechzeit OV: Mi. 17.30 – 19.00 Uhr – Anzeigen –

Bekanntmachungen

Sperrung eines Teilbereichs der Steinstraße Die Steinstraße wird wegen Durchführung des Weihnachtsmarktes ab der Einmündung Kaiserstraße bis zur evangelischen Kirche in der Zeit von Samstag, 01.12.2018, 10.00 Uhr bis Sonntag, 02.12.2018, 12.00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Wir bitten die Anwoh- ner, diesen Teilbereich in dem genannten Zeitraum nicht mehr zu befah- ren und keine Fahrzeuge mehr dort abzustellen. Bereits abgestellte Fahrzeuge sind bis Samstag, 01.12.2018, 10.00 Uhr zu entfernen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis für die verkehrsrechtliche Maßnahme. 34 | Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48

Angebot für Nussbaum Club-Mitglieder* von einem unserer Reisepartner

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG * Unsere Printleser sind automatisch Merklinger Straße 20 • 71263 Weil der Stadt Mitglied in unserem Nussbaum Club. www.nussbaum-medien.de

Winterangebote mit Wellness & Genuss ErholsamE KurzrEisEn für jEdEn GEschmacK Einfach aussuchen, buchen und genießen!

3 Tage SCHWARZWALD – Winterparadies zwischen Feldberg & Kandel ab 94 € • 2x Übernachtung bis 30.04.2019 im Komfort Plus Doppelzimmer p.P. • Morgens reichhaltiges ländliches Frühstück • Am ersten Abend Fondue chinoise in der gemütlichen Stuben • Ein Gutschein für eine Tasse Glühwein mit Gebäck in der Lounge • Exklusive Nutzung als Paar des neuen Saunabereichs mit kuscheligem Bademantel & Slippern (buchbar für 1,5 Stunden zwischen 9.00 & 15.00 Uhr) • Verlängerungstage für € 59,- p.P. buchbar

Veranstalter: DER HIRSCHEN Feldbergstr. 9, 79274 St. Märgen

3 Tage GARMISCH-PARTENKIRCHEN – Erholung zwischen Zugspitze & Eibsee ab € • 2x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer 109,50p.P. • Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet • Ein Begrüßungsdrink p.P. • Am ersten Abend köstliches 2-Gang-Menü • Am zweiten Abend herzhaftes Brotzeitbrettl • Nutzung des umfangreichen Freizeitbereichs mit Pool, Sauna & Fitnessraum • Verlängerungstage für € 55,- p.P. auf Wunsch buchbar

Veranstalter: ¨¨¨¨ Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen Mittenwalder Str. 2, 82467 Garmisch-Partenkirchen GESCHENK 3 Tage ALLGÄU – Winter-Wellness in Oberstaufen ab € • 2x Übernachtung im Doppelzimmer DeluxeTIPP 189 unter der Woche bis 02.04.2019 p.P. • Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet • Abends köstliches 4-Gang-Menü • inkl. Nutzung des 1.800 m² großen Spa- & Wellnessbereiches • Ein Wellnessgutschein im Wert von € 30,- € pro Zimmer • inkl. Allgäu-Walser-Card mit zahlreichen Vergünstigungen • Buchungen mit Anreise Do, Fr & Sa gegen Aufpreis möglich (€ 20,- p.P.) • Verlängerungstage inkl.HP für € 94,- p.P. buchbar Veranstalter: ¨¨¨¨ S Golf- & Alpin Wellness Resort Hotel Ludwig Royal © Oberstaufen Tourismus Im Dorf 29, 87534 Oberstaufen-Steibis Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt, ist bei diesen Reisen nicht der Veranstalter der ist bei diesen Reisen nicht der Stadt, Weil Merklinger KG, 20, 71263 Straße GmbH & Co. der Stadt Weil Nussbaum Medien Weitere Top-Angebote finden Sie unter: www.reisehummel.de Gerne beraten wir Sie auch telefonisch: 07221-397720 AUCH ALS

Wir sind Mo bis Fr von 9:00-18:00 Uhr für Sie erreichbar. ! GUTSCHEIN e s G s Reisezeitraum: Unsere Angebote mit Eigenanreise sind ganzjährig buchbar, es lä che n nk e A sofern keine abweichenden Angaben hinterlegt sind. Preisanpassungen vorbehalten. -Tipp: für viel

Reisehummel – Lust auf Kurzurlaub Buchungs-Code: Mail: [email protected] | Web: www.reisehummel.de Verlag-2017 Vermittler: Reisehummel Nina Bransch, Fremersbergstr. 22B, D-76530 Baden-Baden Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 | 35

Wirtschaft regional

Neues digitales Geschäftsmodell bei Kunden von Heidelberg ren Auflagen punktet der Offset- Eingriffe bedeuten weniger Feh- Der Verpackungsdruck wird digital druck und bei kleineren Aufla- ler und Kosten, dafür mehr Tem- gen sowie Aufträgen mit variab- po und mehr Flexibilität. len Daten spielt der Digitaldruck seine Stärke aus. International Neue Kundengruppen agierende und produzierende Web to Pack wird bei colordruck Verpackungsdruckereien stehen Baiersbronn bereits von vie- vor weiteren Herausforderun- len Kunden genutzt. Das Unter- gen: Markenhersteller entwickeln nehmen ist einer der europä- immer häufiger neue Verpa- ischen Technologieführer im ckungsvarianten eines Produkts, Verpackungsdruck. Seit meh- was zu mehr Produktvielfalt mit reren Jahrzehnten ist die Firma sinkenden Auflagenhöhen führt. Kunde von Heidelberg und hat Hier ist das Digitaldrucksystem ihre Geschäftsmodelle immer Primefire die optimale Lösung wieder erfolgreich weiterentwi- für hochwertige industrielle Ver- ckelt. Seit Anfang 2018 ist die packungen, die auf Abruf in klei- Primefire 106 dort im Feldtest nen Mengen und schnellstmög- und die Anwendungen wach- lich produziert werden sollen. sen stetig. Im laufenden Feldtest entwickelt Heidelberg gemein- Über „Web to Pack“ sam mit colordruck die Primefi- Web to Pack ist dabei mehr, als re 106 basierend auf den aktuel- Martin Bruttel (links) und Thomas Pfefferle, beide Geschäftsführer bei color- „nur“ ein Onlineshop, in dem len Marktanforderungen ständig druck Baiersbronn, verstehen sich als Verpackungsdienstleister und entwi- Faltschachteln über das Inter- weiter. Der Webshop „design- ckeln ständig neue Geschäftsmodelle für ihre Kunden. Foto: hdm net angeboten werden. Es ist die yourpackaging.de“, über den grundlegende Philosophie, um Kunden individuelle und perso- (pm/red). Rund 25 Prozent Als einziger Hersteller ermög- im Zeitalter von Print 4.0 das nalisierte Verpackungen bis hin aller Druckprodukte sind Ver- licht die Heidelberger Druck- eigene Geschäft und die gesam- zu Mass Customization bestel- packungen: Ein riesiger Markt, maschinen AG (Heidelberg) für te Ablauforganisation fit für die len können, ist gut angelaufen. der mit durchschnittlich rund 3 den Verpackungsdruck neue Zukunft zu machen. Web to Pack Als Teil des Geschäftsbereichs Prozent jährlich das am stärks- Geschäftsmodelle, wie Supply geht weg von der Einzelfertigung Packaging Digital ist er mit den ten wachsende Marktsegment on Demand oder Web to Pack, eines Auftrages hin zur individu- Elementen wie einem Editor der Branche ist. Internationa- durch die Integration von Offset- ellen Massenproduktion mittels für personalisierte Eingaben, le Markenunternehmen haben und Digitaldruck inklusive Wei- Standardisierung und Automati- Design-Assistenten, 3D-Vor- höchste Qualitätsansprüche an terverarbeitung über den Work- on. Die Vorteile für die Druckerei schau, automatisiertem Daten- Werbung und Produktinszenie- flow Prinect. Beide Technologien liegen auf der Hand: Keine Lager- check, Bezahlsystem und Auslie- rung. ergänzen sich perfekt – bei höhe- bestände und weniger manuelle ferung vernetzt.

Studie zum „Heidelberger Frühling“ Regionale Wirtschaft profitiert massiv von dem Musikfestival Heidelberg (ots). Investition zu. Zu diesem Ergebnis kommt Festivals. Diese Befragung fand le junge Klassikfans, zudem ist in Kultur ist hoch wirksame eine Analyse der GIM Gesell- während des Hauptfestivals das Publikum besonders gebil- Wirtschaftsförderung: Eine schaft für Innovative Marktfor- 2016 statt, dabei wurden direkt det und kaufkräftig. 92 Prozent GIM-Studie zur Umwegren- schung zur Umwegrentabilität bei den Veranstaltungen über der auswärtigen Besucher kom- tabilität des „Heidelberger des „Heidelberger Frühlings“. 1.000 Teilnehmer rekrutiert, men gezielt für das Festival in Frühlings“ zeigt, wie stark die dann an der Online-Befra- die Stadt. Hotels und Restau- und unmittelbar regiona- Ergebnisse gung teilnahmen. Neben Anga- rants profitieren am meis- le Unternehmen von dem Die Umwegrentabilität ist ein ben zur Soziodemographie der ten von den ausgabefreudi- Musikfestival profitieren. Multiplikator, der die Investiti- Teilnehmer und der Bewertung gen Besuchern. Zudem, so die onen in Bezug zu ihren finan- des „Heidelberger Frühlings“ Erkenntnis der GIM-Studie, Der „Heidelberger Frühling“ ziellen Effekten setzt. Das wurden vor allem die während steigt mit jedem Tag die Aus- ist eines der renommiertes- heißt: Sobald dieser Multipli- des Festivals getätigten Ausga- gabebereitschaft für Essen und ten und erfolgreichsten Musik- kator größer 1 ist, „rentiert“ ben erfragt - sprich: wie viel Restaurantbesuche. festivals in Deutschland - und sich rein wirtschaftlich gesehen für Kost und Logis, Shopping, Die ungewöhnlich hohe das bekommen Unternehmen die Investition für die Geldge- weitere Eintritte (zum Beispiel Umwegrentabilität von 4,05 vor Ort deutlich zu spüren: Für ber. Für die Studie nutzten die Museumsbesuche) und Souve- unterstreicht, dass es sich für jeden Euro, den die Stadt in GIM-Forscher die wirtschaft- nirs ausgegeben wurde. die Stadt Heidelberg definitiv den „Heidelberger Frühling“ lichen Ergebnisse der Heidel- Ergebnis: Unter den Besuchern lohnt, in das qualitativ hoch- investiert, fließen über 4 Euro berger Frühling GmbH und des „Heidelberger Frühlings“ wertige Kulturangebot zu inves- der Heidelberger Wirtschaft befragten zudem Besucher des sind überdurchschnittlich vie- tieren. 36 | Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48

Kultur regional

SAP Arena Mannheim Sir Rod Stewart - ein Mann mit Humor und Sexappeal (ln). Am Donnerstag, 9. Mai Performance begeistert Rod Ste- 2019, ist Rod Stewart zu Gast wart seine Fans seit nahezu 50 in der SAP Arena Mannheim. Jahren. Unnachahmlich sein markanter Humor und sein Sex- Seine unverwechselbare Stim- appeal. Und in jedem Jahrzehnt me, sein Stil und sein Cha- glänzte er mit herausragenden risma haben Rod Stewart zu Charterfolgen seiner Alben und einem der erfolgreichsten Sän- Singles. ger und Entertainer aller Zei- Rod Stewart wurden die höchs- ten gemacht. Sein Erfolg zieht ten Auszeichnungen der Musik- sich durch alle Genres populä- branche und darüber hinaus rer Musik, von Rock, Folk, Soul zuteil, darunter der Grammy über R’n‘B bis hin zu den Ame- und ein Stern auf dem Holly- rican Standards. Jetzt präsentiert wood Walk of Fame. der legendäre, unkonventionel- 2016 erhielt er seinen offiziellen le Star die Songs seiner Karriere, Ritterschlag als „Sir Rod Ste- die Hits und die Klassiker, live wart“ von Prince William im in Deutschland, Österreich und Buckingham Palace. der Schweiz. Rod Stewart: „Ich freue mich auf tolle, energiegeladene Shows mit Brillante Live-Performance meinen wunderbaren Fans in Mit mehr als 200 Millionen Ton- Deutschland. Ich werde meine trägern weltweit, darunter Welt- größten Hits performen – und hits wie „Maggie May“, „Da Ya natürlich wird es wieder einige Think I‘m Sexy“, „Baby Jane“, Überraschungen geben.“ Dazu „The First Cut Is The Deepest“, gehören auch die Songs seines „I Don‘t Want To Talk About It“, im Herbst 2018 veröffentlichten „Tonight‘s The Night“ und „Sai- 30. Studioalbums „Blood Red ling“ sowie einer brillanten Live- Rod Stewart Foto: Lawrence Matheson Roses“.

Wollfabrik Schwetzingen Adventskonzerte der Dilsberger Kantorei Django Asül „Lichtblicke“ stimmen auf die Vorweihnachtszeit ein (am). Am Samstag, 15. (ce). „Schöne Adventsmelodi- Dezember, 20 Uhr, ist Django en und stimmungsvolle Klän- Asül mit seinem Programm ge mit Chor und Saxophon“ - „Rückspiegel 2018“ zu Gast. unter diesem Motto präsentie- Er hat längst den Kaba- ren die Dilsberger Kantorei, rett-Olymp erreicht. Seine Christoph Becker und Markus Satirehiebe treffen immer ins Karch auch in diesem Jahr wie- Schwarze, er ist ein kabaret- der ihr Adventskonzert „Licht- tistisches Naturtalent, hin- blicke“ in Ladenburg und Hei- tergründig, bayerisch hin- delberg am 1. und 2. Dezem- terfotzig und doppelbödig. ber. Wortgewaltig und mit souve- räner Schlagfertigkeit demas- kiert Django Asül wieder die Von bekannter Adventsmusik spannendsten Ereignisse des bis hin zu großartigen Chorsät- Jahres 2018. Dabei gilt: Wer zen erwartet die Zuhörer ein far- nach vorne fährt, sollte den biges, abwechslungsreiches Pro- Blick nach hinten nicht ver- gramm. Die verschiedenartigen gessen. Der satirische Jahres- Einzelwerke sind so zusammen- rückblick ist Erinnerungskul- gesetzt, dass zusammenhängen- tur auf hohem Niveau, poin- de Linien entstehen. tensatt, geistreich geschliffen Christoph Becker übernimmt und souverän selbstsicher die Melodien des Chores als präsentiert. Inspiration für Improvisationen Dilsberger Kantorei Foto: dk auf dem Saxophon. Der Eintritt Info ist frei, Ausführende und Ver- Samstag, 1. Dez. 2018, 19 Uhr Sonntag, 2. Dez. 2018, 17 Uhr www.alte-wollfabrik.de anstalter bitten um eine Spende Ladenburg, Ev. Kirche Heidelberg, Kirche St. Bonifatius zur Deckung der Kosten. Kirchenstraße 28 Am Wilhelmsplatz Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 | 37

Sport regional

Frühanmelder profitieren 29. EDEKA Silvesterlauf in Heddesheim steht in den Startlöchern Heddesheim. (mk/red). Die letzten Meter des Jahres: Badens größter Silvesterlauf in Heddesheim beschließt das Sportjahr zwischen Rhein und Neckar am Sonntag, 31. Dezember, auf einer ganz besonderen Strecke im Nah- erholungsgebiet des Badesees.

Gewinnspiel Gut bewährt hat sich die 2014 modifizierte Streckenführung. Das Start- und Zielgelände Anspannung vor dem Start ... Foto: Organisationsgemeinschaft Heddesheimer Silvesterlauf befindet sich deshalb auch dieses Jahr direkt vor der Nordbaden- 7,7 Kilometer lang. Die Mini- im Programm. Die Teilnehmer Cups, einer regionalen Lauf- halle. Der zuschauerfreundliche meile (4,4 Kilometer, Start um der Bambini- und Schülerläufe serie. Die Führenden der Wer- Kurs mit Moderation bei war- 10.35 Uhr) ist für die eher jünge- erhalten alle Präsente. Verstärkt tung, Celia Kuch und Julius Kadel men Getränken lässt auch beim ren Teilnehmer oder die, die es wird dieses Jahr an den Bil- - beide TSG Weinheim - müssen „Anhang“ keine Langeweile auf- nicht mehr so lange mögen oder dungeinrichtungen geworben. beide noch beim Silvesterlauf kommen. Läufer, die sich online in einer eigenen Walkingwer- Gesucht wird die größte Gruppe antreten und Punkte sammeln - bis einschließlich Mittwoch, 5. tung antreten wollen. Auch die an Kindern und Jugendlichen, bevor sie den Titel in die Zwei- Dezember, anmelden, nehmen klassische Meile darf mit eigener die am Bambini- oder Schüler- burgenstadt bringen können. an der Verlosung für ein ver- Wertung gewalkt werden. lauf teilnimmt. längertes Wochenende für zwei Anmeldung Personen in Tirol teil. Bambini- und Schülerläufe Finale des Bergstraßen-Cups Weitere Informationen und Der Hauptlauf um 11.11 Uhr ist Auch der Laufnachwuchs fin- Der Silvesterlauf ist gleichzei- Online-Anmeldung unter www. im nordbadischen Heddesheim det wieder Berücksichtigung tig das Finale des Bergstraßen- heddesheimer-sl.de

Von Brasilien über Wien in die Bundesliga „Ich lebe meinen Traum“: Hoffenheim-Stürmer Joelinton verlängert bis 2022 Sinsheim. (pm/red). Fußball- gereifter Joelinton wieder im Bundesligist TSG Hoffenheim Bundesliga-Kader der TSG, für hat den Vertrag mit seinem die er in bislang jedem der 17 Stürmer Joelinton vorzeitig Pflichtspiele eingesetzt wurde. um zwei Jahre verlängert. Der Dabei hat er acht Tore und sie- 22-jährige Brasilianer bindet ben Assists vorzuweisen. sich bis 30. Juni 2022 an den Klub. Ziel Nationalmannschaft „Ich lebe meinen Traum“, sagt „Joe hat sich in kürzester Zeit der Brasilianer. „Ich bin Hoffen- zu einem wichtigen Faktor für heim sehr dankbar für das Ver- unser Team entwickelt. Mit sei- trauen und die Arbeit, die sie in ner gewaltigen körperlichen den vergangenen Jahren in mich Präsenz, seiner Schnelligkeit, investiert haben.“ Die Vertrags- der Durchsetzungskraft und verlängerung ist für Joelinton Torgefahr, aber auch dem Blick daher „nicht nur Anerkennung, für den Mitspieler ist er zudem Alexander Rosen und Joelinton freuen sich auf den gemeinsamen Weg beim sondern auch Ansporn, mich zu einem der Shootingstars Bundesligisten. Foto: TSG 1899 Hoffenheim weiter zu verbessern“. Schließ- der Liga geworden. Ich sehe lich soll die TSG auch für ihn die Grenzen bei diesem Spieler spannende Herausforderungen, nach Hof- das Sprungbrett in die National- noch nicht einmal, da er über internationale Perspektiven und fenheim. Er feierte dort sein mannschaft seines Heimatlan- einen nicht zu brechenden Wil- eine herausragende, innovative Bundesliga-Debüt, ehe er an des werden. „Ich spiele bei dem len verfügt und täglich dazuler- Infrastruktur bieten können. den österreichischen Erstligisten für meine Entwicklung perfek- nen will“, sagt Alexander Rosen. Dieses Gesamtpaket ist es, das Rapid Wien ausgeliehen wurde ten Verein, in einer der besten Eine Entwicklung, die für den uns attraktiv sein lässt.“ (21 Tore, neun Vorlagen bei 79 Ligen Europas. Mein nächstes Direktor Profifußball „ein wei- Joelinton Cassio Apolinário de Pflichtspielen). Seit dem Som- großes Ziel ist es, für mein Land terer Beleg dafür ist, dass wir Lira kam im Sommer 2015 mit mer dieses Jahres steht ein spie- zu spielen. Dafür werde ich wei- jungen, ambitionierten Spielern 18 Jahren vom brasilianischen lerisch und körperlich enorm ter hart arbeiten.“ 38 | Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48

Aus der Region

Straßenmeistereien des Rhein-Neckar-Kreises sind für den Winterdienst bestens gewappnet Acht Stützpunkte betreuen ein Straßennetz von insgesamt 855 Kilometern Länge (lrnk). „Wir sehnen uns den Winter nicht unbedingt her- bei, sind aber bestens gerüs- tet für die kommende Winter- dienst-Saison“, sagt Matthias Knörzer vom Straßenbauamt des Rhein-Neckar-Kreises mit einem Schmunzeln.

Der Betriebsdienstleiter der Straßenmeistereien im Kreis hat trotz der frühlingshaften Tem- peraturen in den vergangenen Wochen mit seinen Kollegen viel vorausgeplant, damit beim Win- tereinbruch die Straßen zügig wieder frei von Schnee bezie- hungsweise bei Glätte nicht rut- schig sind.

Acht Stützpunkte Um möglichst schnell räumen Auch wenn es derzeit noch nicht nach Schnee aussieht – die Straßenmeistereien des Rhein-Neckar-Kreises sind mit und streuen zu können, unter- ihren Unimogs für die kommende Winterdienst-Saison bestens gerüstet. Foto: lrnk hält der Rhein-Neckar-Kreis acht Winterdienst-Stützpunkte. Kontrollfahrten um 3 Uhr weitestgehend geräumt oder sichtige und vorausschauen- Diese befinden sich in Eberbach, nachts gestreut sind“, erklärt Betriebs- de Fahrweise sollte selbstver- Neckarbischofsheim, Neckarge- Für die „Winterdienstler“ des dienstleiter Knörzer. Dennoch ständlich sein, genauso wie der münd, Schwetzingen, Sinsheim, Rhein-Neckar-Kreises bedeuten bittet er um Verständnis, dass rechtzeitige Reifenwechsel und Vorderheubach (Heiligkreuz- Schnee und Glätte dann häufig sich der Winterdienst bei ext- die Anschaffung der nötigen steinach), Weinheim und Wies- kurze Nächte. Der Tag beginnt remen Witterungsverhältnissen Winterausrüstung“, so Matthi- loch. Dort wurden in den ver- für einige nämlich schon früh zunächst auf die Straßen mit der as Knörzer. gangenen Wochen die Salzla- morgens um 3 Uhr mit einer höchsten Priorität wie Haupt- gerhallen aufgefüllt, sodass nun Kontrollfahrt nach festgesetz- verkehrswege, Rettungswege, Durchfahrt ermöglichen für den Winter über 7000 Ton- ten Einsatzplänen. Schwer- Steigungen, Brücken oder Kreu- Jeder könne übrigens mithelfen, nen Salz und 150 000 Tonnen punkt der Kontrollfahrten sind zungsbereiche konzentriert. dass die Räumfahrzeuge schnel- Sole (eine Wasser-Salz-Lösung) die besonders gefährlichen Stra- Denn auch bei größter Profes- ler beziehungsweise problemlos zur Verfügung stehen. Für das ßenabschnitte, Steigungen und sionalität seien einige Wetter- vorankommen, appelliert der insgesamt 855 Kilometer lan- Strecken, auf denen Busse im ereignisse nur schwer vorher- Chef der Straßenmeistereien an ge Straßennetz im Landkreis – Öffentlichen Nahverkehr unter- seh- und beherrschbar. alle Verkehrsteilnehmer: „Die darunter fallen Bundes-, Lan- wegs sind. Im Regelfall sind die Anwohner in den Ortsdurch- des- und Kreisstraßen, aber kei- Winterdienstmannschaften bis Zeit einplanen fahrten werden dringend gebe- ne Autobahnen – stehen zwölf 22 Uhr im Einsatz beziehungs- Aber auch für alle Verkehrs- ten, ihre Fahrzeuge nicht am kreiseigene Winterdienstfahr- weise haben Alarmbereitschaft. teilnehmer heißt es jetzt wie- Fahrbahnrand oder Gehweg zu zeuge (sieben Unimogs und der sich auf winterliche Stra- parken, da sonst ein Durchkom- drei Lkws sowie zwei Schmal- Große Verkehrsadern ßenverhältnisse einzustellen. In men mit den überbreiten Räum- spurschlepper) zur Verfügung. „Unsere Pläne sehen vor, dass bei der kalten Jahreszeit sollte daher schildern nicht oder nur schwer Bei Bedarf werden die Straßen- Schnee oder Eisglätte zu Beginn etwas mehr Zeit eingeplant wer- möglich ist. Hier kann jeder mit- meistereien von 16 selbstständi- des Berufsverkehrs die großen den, um das Ziel rechtzeitig und helfen, die Arbeit der Winter- gen Unternehmern unterstützt. Verkehrsadern im Landkreis sicher zu erreichen. „Eine vor- dienstfahrer zu erleichtern!“

Ladenburg: Vortrag im Domhof „Bunt ging‘s zu in der (Kur-)Pfalz“ (lrnk). Mit der Entwicklung Uhr im Domhof in Laden- durchführt, ist wie immer frei. rat ist es vor allem die Farbge- der Farbgestaltung am Fach- burg, Hauptstraße 7. Der Ein- Fachwerkbauten gehören heu- staltung dieser Häuser, welche werkbau befasst sich Dr. Ing. tritt zur Veranstaltung, die das te zu den Besonderheiten im sie aus dem Stadtbild hervor- Stefan Ulrich im Rahmen sei- Kreisarchiv Rhein-Neckar- Stadtbild, die viele Menschen hebt. Weit überwiegend kom- nes Vortrags „Bunt ging’s zu in Kreis gemeinsam mit der VHS begeistern. Neben der Bau- men sie mit braunem, schwar- der (Kur-)Pfalz“ am Donners- Ladenburg-Ilvesheim und konstruktion als solcher mit zem oder rotem Holz und wei- tag, 6. Dezember, um 19.30 dem Heimatbund Ladenburg ihrem teilweise reichen Zier- ßen Gefachen daher. Text: SWR Kaffee oder Tee; Fotos: gettyimages Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48 | 39

Weihnachtliche Gewürze

Es liegt was in der Luft – ja genau, der besondere Duft der weihnachtlichen Gewürze. Diese Düfte bringen uns in die vorweihnachtliche Stimmung. Sie haben aber auch positive Einflüsse auf unsere Gesundheit und eine jahrtausendlange Geschichte zu erzählen.

Zutaten der Weihnachtsbäckerei Anis, Zimt, Koriander, Piment, Gewürznelken und Kardamom sind die typischen Lebkuchenge- würze. Sie bilden die Grundlage der Weihnachtsbäckerei, werden aber auch in pikanten Gerich- ten gerne verwendet. In der römischen Kultur und im europäischen Mittelalter galten sie als wahre Schätze. Es wur- den Unsummen bezahlt und auch weite Wege zurückgelegt, um an die kostbaren Gewürze zu kommen.

Zimt Anis Zimt ist das Weihnachts- Anis ist ein wichtiger Be- gewürz schlechthin. Das standteil der weihnacht- stark wirkende ätherische lichen Gebäcke (Weih- Koriander Öl stimuliert die Magen- nachtsbrot, Springerle). Das Pulver aus den ge- schleimhaut und regt die Durch das ätherische mahlenen Samen ist ein Sekretion von Magensaft Öl Anethol schmeckt es unabdingliches Speku- an. Zu viel Zimt ist jedoch leicht nach Lakritze. Anis latius- und Lebkuchen- nicht gut: Ein Inhaltsstoff wirkt mit seinen ätheri- gewürz. Das Öl des kann die Leber bei hoher schen Ölen krampflösend Korianders hemmt das Dosierung angreifen. in Magen und Darm. Wachstum von Bakterien und wirkt leicht krampf- lösend und blähungstrei- bend. 40 | Sinsheimer Stadtanzeiger · 29. November 2018 · Nr. 48

DIE SCHÖNSTEN KREUZFAHRTEN!

eson Hurtigruten - Die schönste Seereise der Welt b de re r e e s vom 05. Oktober bis 18. Oktober 2019 n

U

g E n mpfehlu

BEGLEITETE GRUPPENREISE

Hurtigruten Gästefoto: John van Marcke Hurtigruten Gästefoto: Ruedi Hälfelfi nger KOMPLETTE STRECKE: Inklusive Oslo, Bergen-Bahn und Bergen© Patrick AYMOZ inkl. Im Preis enthalten: 2.350 NOK Bord- • Flug voraussichtlich mit SAS ab/bis Stuttgart nach Oslo und guthaben zurück von Bergen inklusive Steuern/Gebühren p. P.* • Stadtrundfahrt in Oslo • 1 Übernachtung mit Frühstück im Thon Hotel Opera o.ä. in Oslo (Tag 1) • Panoramabahnfahrt Oslo–Bergen mit der Bergen-Bahn • 11 Übernachtungen auf dem Hurtigrutenschiff MS Nordkapp Unsere Best-Preise** in der gebuchten Kategorie MS Nordkapp p.P. in EUR in der Doppelkabine 05.10. bis Einzelbelegung • Vollpension an Bord 18.10.2019 • 1 Übernachtung mit Frühstück im Hotel Augustin o.ä. in Basic Innenkabine + 1.000 EUR Bergen (Tag 13) 2.299 EUR Basic Außenkabine 2.699 EUR + 1.300 EUR • Alle Transfers laut Programm Basic Außenkabine Superior 3.299 EUR + 1.700 EUR • Reisebegleitung ab/bis Stuttgart

*Bei Buchung bis zum 27.12.2018 erhalten Sie ein Bordguthaben von 2.350 NOK (ca. 250 EUR) p.P. **Preise in EUR p.P. bei Doppelbelegung, Einzelbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, muss bis zum 27.12.2018 erreicht sein. VERANSTALTER: AtourO GmbH, Martin-Luther-Str. 69, 71636 Ludwigsburg. ANMELDESCHLUSS: 27.12.2018

OSTSEE 2 GOLF VON BISCAYA AIDAmar / 22.07. und 01.08.20191 AIDAaura / 13.05. bis 27.05.2019

SOMMERFERIEN-TERMIN

2 TAGE IN ST. PETERSBURG & STOCKHOLM ++ NEUE ROUTE AB/BIS HAMBURG ++

Ihre Reiseroute: • Warnemünde • Seetag • Tallinn • St. Petersburg (über Nacht) • Helsinki Ihre Reiseroute: • Stockholm (über Nacht) • Gdingen • Kopenhagen • Warnemünde • Hamburg • Amsterdam (über Nacht) • London/Dover • Isle of Portland • Seetag • Gijon • Bilbao • Le Verdon • Brest (über Nacht) • Saint Malo • Paris/Honfl eur • Seetag • Hamburg Spezial-Preise* Leistungen: (p.P. in Euro) Leistungen: • 10 Übernachtungen auf AIDAmar • 14 Übernachtungen auf AIDAaura Spezial-Preise* • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. 22.07. bis 01.08.2019 und (p.P. in Euro) • Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants 01.08. bis 11.08.20191 ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants • Entspannung in der Saunalandschaft mit 13.05. bis 27.05.2019 Innenkabine 1.449 EUR • Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick Meerblickkabine 1.749 EUR Meerblick Innenkabine 1.399 EUR • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über 30 Balkonkabine 1.999 EUR • Entertainment der Spitzenklasse mit Meerblickkabine 1.699 EUR Kurse pro Woche fantastischen Shows und regionalen Gastkünstlern • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv 3./4. Person i. d. Kabine • Begleitung durch Lektoren, Insider-Wissen Einzelbelegung von AIDA produziert Kind (2-15 J.) 300 EUR und Geschichten rund um Ihre Reiseziele Innenkabine 2.349 EUR • Bordsprache Deutsch, Trinkgelder an Bord Jgdl. (16-24 J.) 475 EUR • AIDA Selection Service Meerblickkabine 2.879 EUR • und vieles mehr...! Erw. (ab 25 J.) 750 EUR • und vieles mehr...! 1abweichender Routenverlauf

Anmeldeschluss: 17. Dezember 2018 Anmeldeschluss: 17. Dezember 2018 *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA *AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gilt der aktuelle AIDA Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - Katalog März 2019 bis April 2020 inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten. German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Druckfehler vorbehalten.

Information und Buchung: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg 0800 - 263 42 66 STICHWORT: Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. (GEBÜHRENFREI) 1564