Qualität Und Quote 2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
TV-Tipps Für Die Zeit Vom 8. Februar 2021 Bis 8. März 2021
TV-Tipps für die Zeit vom 8. Februar 2021 bis 8. März 2021 Montag, 8. Februar 2021 Arte 5 Uhr Ziggy Stardust and the Spiders from Mars ZDFneo 5.40 Uhr Inspector Barnaby: Drei tote alte Damen 20.15 Uhr Inspector Barnaby: Ein Toter, den niemand vermisst; Drei tote alte Damen 23.30 Uhr Inspector Banks: Wenn die Dunkelheit fällt ZDF 22.15 Uhr Bodyguard (Teil 2; dreiteilige Miniserie) ZDFinfo 23.15 Uhr Mythen und Monster: Loch Ness Dienstag, 9. Februar 2021 3sat 12.50 Uhr Englands schönste Gärten: Der grüne Westen ZDFinfo 14.15 Uhr Aufgedeckt – Geheimnisse des Altertums: Blackbeards Schiff One 20.15 und 23.45 Uhr Doctor Who: Dämonen in Punjab; Frei Haus ZDF 3.40 Uhr The Five – Drama in Westbridge (3) © THE BRITISH SHOP Versandhandel GmbH & Co. KG 2021 Mittwoch, 10. Februar 2021 ZDFinfo 12.45 Uhr Ärger im Buckingham-Palast: Die Queen und die liebe Familie 13.30 Uhr Mensch Fergie! Die Herzogin und das Geheimnis der Windsors 14.15 Uhr Royale Rebellen: Harry, Meghan und die Monarchie 15 Uhr Prinz Charles, der ewige Thronfolger 15.45 Uhr Royale Ehefrauen: Vom Glück, eine Windsor zu werden; Von der Bürde, eine Windsor zu sein 17.15 Uhr Der Buckingham-Palast: Geheimnisse, Affären, Skandale One 20.15 und 3.10 Uhr Agatha Christie – Mörderische Spiele: Ein Schritt ins Leere ZDFneo 0.40 Uhr Todesfalls Highlands (Thriller) Donnerstag, 11. Februar 2021 ZDFinfo 12.45 Uhr Die Geheimnisse der Tudor-Dynastie: Macht und Leidenschaft; Sex und Tyrannei; Trugbild und Verfall 15 Uhr Schottland, Kampf der Clans: Bruder gegen Bruder; Robert the Bruce; Verrat an der Königin 17.15 Uhr Edward II. -
Facts and Figures 2020 ZDF German Television | Facts and Figures 2020
Facts and Figures 2020 ZDF German Television | Facts and Figures 2020 Facts about ZDF ZDF (Zweites Deutsches Fern German channels PHOENIX and sehen) is Germany’s national KiKA, and the European chan public television. It is run as an nels 3sat and ARTE. independent nonprofit corpo ration under the authority of The corporation has a permanent the Länder, the sixteen states staff of 3,600 plus a similar number that constitute the Federal of freelancers. Since March 2012, Republic of Germany. ZDF has been headed by Direc torGeneral Thomas Bellut. He The nationwide channel ZDF was elected by the 60member has been broadcasting since governing body, the ZDF Tele 1st April 1963 and remains one vision Council, which represents of the country’s leading sources the interests of the general pub of information. Today, ZDF lic. Part of its role is to establish also operates the two thematic and monitor programme stand channels ZDFneo and ZDFinfo. ards. Responsibility for corporate In partnership with other pub guide lines and budget control lic media, ZDF jointly operates lies with the 14member ZDF the internetonly offer funk, the Administrative Council. ZDF’s head office in Mainz near Frankfurt on the Main with its studio complex including the digital news studio and facilities for live events. Seite 2 ZDF German Television | Facts and Figures 2020 Facts about ZDF ZDF is based in Mainz, but also ZDF offers fullrange generalist maintains permanent bureaus in programming with a mix of the 16 Länder capitals as well information, education, arts, as special editorial and production entertainment and sports. -
Ard-Leitlinien-2018-2019-102.Pdf
BERICHT 2017/18 UND LEITLINIEN 2019/20 FÜR DAS ERSTE Das Erste Bericht 2017/2018 Leitlinien 2019/2020 1 BERICHT 2017/18 UND LEITLINIEN 2019/20 FÜR DAS ERSTE Bericht der ARD über die Erfüllung ihres Auftrags, über die Qualität und Quantität ihrer Angebote und Programme sowie über die geplanten Schwerpunkte (§ 11e Rundfunkstaatsvertrag) inhalt Das Erste – ein Programm der Verlässlichkeit, Integration und Innovation Einführung von Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen . Seite 3 Das Erste bewegt – Leitbild für das Programm . Seite 6 Allgemeine Qualitätskriterien . Seite 8 1 . Information . Seite 9 2 . Kultur . Seite 29 3 .Bildung, Wissen und Beratung . Seite 46 4 . Unterhaltung . Seite 55 5 .Kinder und Familie . Seite 68 6 .Teilhabe und Teilnahme – öffentlich-rechtlicher Mehrwert für alle .. Seite 76 7 . Digitale Perspektiven . Seite 87 2 BERICHT 2017/18 UND LEITLINIEN 2019/20 FÜR DAS ERSTE das erste – ein programm der verlässlichkeit, integration und innovation Einführung von Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen Es ist nicht zu übersehen: Selten war die Gesellschaft in Deutschland so gespalten, die Stimmung so aufgeheizt, die Sprache so entfesselt . Ein Verlust von Zugehörigkeitsgefühl, ein fehlender Konsens über das, was uns als Gemeinschaft ausmacht und definiert, ist aller Orten zu spüren . Damit einher gehen Unzufriedenheit, Misstrauen, Anfeindungen und ein Vertrauensdefizit gerade auch in die Institutionen, die über viele Jahrzehnte für den inneren Zusammenhalt gesorgt haben . Die ARD und ihr Flagg- schiffprogramm Das Erste bleiben von dieser Stimmung nicht unberührt, auch wenn wir in allen Umfragen bei der großen Mehr- heit der Bevölkerung unverändert Vertrauen genießen . Der verfassungsmäßige Auftrag einer unabhängigen, öffentlich-rechtli- chen Grundversorgung wird gleichwohl zunehmend in Frage gestellt . -
Senderliste TNG TV (Seite 1/5)
Senderliste TNG TV (Seite 1/5) Sender LivePause Neustart Zurückspulen Vorspulen ReplayTV Aufnahme Multi-Audio Unterhaltung Videothek Mediathek Bereich TNG TV HD-Paket Vollprogramm Das Erste ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD ZDF ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD RTL ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD HD 1 Sat.1 ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD HD ProSieben ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD HD VOX ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD HD 1 kabel eins ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD HD RTLZWEI ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD HD 1 3sat ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD Servus TV ✓ ✓ ✓ D HD DMAX ✓ ✓ ✓ Z SD Regional BR Nord ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD BR Süd ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD Radio Bremen TV ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D SD RBB Berlin ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD RBB Brandenburg ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD HR-fernsehen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD MDR Thüringen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD MDR Sachsen-Anhalt FS ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD MDR Sachsen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD NDR Schleswig-Holstein ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD NDR Hamburg ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD NDR Niedersachsen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D SD NDR Mecklenburg-Vorpommern ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD SR Südwest Fernsehen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD RTL Nord ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD RTL West ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD SAT.1 Bayern ✓ ✓ ✓ ✓ Z SD SAT.1 Nordrhein-Westfalen ✓ ✓ ✓ Z SD SAT.1 Rheinland-Pfalz / Hessen ✓ ✓ ✓ Z SD Änderungen und Irrtümer vorbehalten. · SAT.1 Niedersachsen / Bremen ✓ ✓ ✓ Z SD SAT.1 Hamburg - Schleswig-Holstein Z SD ✓ ✓ ✓ ✓ 2020 WDR Aachen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD WDR Bonn ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D SD Stand: 02. April WDR Düsseldorf D HD ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ · WDR Essen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D SD WDR Köln D SD Seite 1/5 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ · WDR Münster ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D HD WDR Bielefeld ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D SD WDR Dortmund ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ D SD Senderliste -
Qualität Und Quote
Impressum Herausgegeben von der Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen/Presse und Information, Redaktion: Camille Zubayr, Stefan Geese, Medienforschung, Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen, Tel.: 089 / 5900 23449, E-mail: [email protected]; Bildnachweis: ARD Landesrundfunkanstalten, ARD Degeto. Qualität und Quote Qualität 2015 2015 war ein Jahr mit einer besonderen Ereignislage. So oft wie seit vielen Jahren nicht mehr wurde das Regel- programm durch „Brennpunkt“-Sendungen ergänzt, um über aktuelle Vorfälle vertiefend zu berichten. Anzahl „Brennpunkt“-Sendungen Jahreswerte 43 30 29 29 28 24 22 17 13 10 9 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Die „Tagesschau“ war in diesem Jahr erneut die wichtigste Informationsquelle im Fernsehen: Sie berichtete von allen Nachrichtensendungen am intensivsten über das politische Geschehen . Themenstruktur der Hauptnachrichtensendungen Januar – November 2015; Angaben in Prozent der Sendezeit 100 6 7 8 5 6 6 7 8 7 3 Sonstiges 2 2 13 17 Wetter 75 6 18 4 3 2 Sport 6 10 4 12 7 Human Interest/Alltag/Buntes 5 6 8 Kriminalität 50 11 3 8 5 Unfall/Katastrophe 3 13 Wissenschaft/Kultur 11 5 Gesellschaft/Justiz 54 3 25 Wirtschaft 42 26 30 Politik 0 Tagesschau heute RTL aktuell SAT.1 Nachrichten Quelle: Infomonitor des IFEM-Instituts . und fand dabei die meiste Beachtung. Reichweiten der Hauptnachrichtensendungen 2015 Angaben in Millionen 10 9,12 8 6 4 3,84 3,14 2 1,36 0,80 0 Tagesschau* heute ** RTL aktuell SAT.1 Nachrichten Pro7 Newstime Quelle: AGF/GfK; Zuschauer ab 3 Jahre * Einschl. Dritte Programme, 3sat und Phoenix ** Einschl. 3sat In der Bevölkerung gilt Das Erste als bester und glaubwürdigster Vermittler der aktuellen Ereignisse. -
Tendenzen Im Zuschauerverhalten 131 | Media Perspektiven 3/2017
Media Perspektiven 3/2017 | 130 die GfK-Zahl der Methodik der Onlineabrufe an, Fernsehgewohnheiten und Fernsehreichweiten ergeben sich mehr als 4 Millionen „lineare“ Fern- im Jahr 2016 sehzuschauer, die die Sendung zumindest kurz- fristig verfolgten. (2) In diesem Einzelfall einer in den sozialen Netzwerken aktiven und beliebten Sendung Tendenzen im zeigt sich also ein Abrufanteil von 10 Prozent für Zuschauerverhalten die zeitversetzte Nutzung. Bei anderen Sendungen mit einem linear viel größeren Publikumskreis wird Von Camille Zubayr* und Heinz Gerhard** der Anteil zeitversetzter Nutzung freilich geringer: Beispielsweise verzeichnet die Krimireihe „Tatort“ üblicherweise rund 200 000 Mediatheksabrufe pro Ziel der Wer über die Fernsehnutzung und den Fernsehge- Folge. Das sind nur etwas mehr ein 1 Prozent der Fernsehforschung schmack in Deutschland berichtet, kommt an den 17 Millionen Zuschauer, die sonntagabends – zu- für 2016: neuen, zeitsouveränen Nutzungsangeboten wie mindest für kurze Zeit – die Sendung am Fernseher Gesamtquote für den Mediatheken der Fernsehsender oder den anschalten. (3) TV und Online Streamingdiensten Dritter nicht mehr vorbei. Dieser Wandel macht sich auch im Zusammenschluss der für die diversen Messverfahren verantwortlichen Kurz und knapp Sender deutlich, der seit 2017 nicht mehr unter • Das lineare Fernsehen war auch 2016 das am meisten und am „Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung“ sondern längsten genutzte Medium. Die Sehdauer blieb auf hohem Niveau „AGF Videoforschung“ firmiert. Vordringliches Ziel stabil. ist die Ausweisung von Gesamtquoten, also die Zu- • Das ZDF und Das Erste waren 2016 die meistgesehenen Sender sammenführung von Fernseh- und Onlinereichwei- vor RTL, Sat.1 und – erstmals auf Rang fünf – VOX. ten zu einer Bewegtbildreichweite unabhängig von der jeweils genutzten Quelle bzw. Plattform. Im • Die Spiele der Fußball-EM im Ersten und dem ZDF führten die Laufe des Jahres 2017 soll diese Gesamtquote, die Liste der meistgesehenen Sendungen an. -
Unterrichtung Durch Die Präsidentin Des Landtags
THÜRINGER LANDTAG Drucksache 7/1074 7. Wahlperiode 23.06.2020 Unterrichtung durch die Präsidentin des Landtags Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des ZDF gemäß § 5a Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag Der Intendant des ZDF hat gemäß § 5a des Rundfunkfinanzierungs- staatsvertrags den oben genannten Bericht mit Schreiben vom 22. Juni 2020 an die Präsidentin des Landtags übersandt. Das Anschreiben und das Inhaltsverzeichnis des oben genannten Berichts sind als Anla- ge übernommen. Birgit Keller Präsidentin des Landtags Hinweis der Landtagsverwaltung: Der vollständige Bericht steht im Abgeordneteninformationssystem und im In- ternet unter www.parldok.thueringen.de unter der oben angegebenen Drucksa- chennummer zur Verfügung. Druck: Thüringer Landtag, 1. Juli 2020 Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des ZDF 2020 Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des ZDF Redaktioneller Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wurden und werden zahlreiche Veranstaltungen und Sendungen, die in diesem Bericht erwähnt werden, abgesagt oder verschoben. Hinweise auf die Berichterstattung zum aktuellen Corona-Virus wurden nach Redaktionsschluss noch aufgenommen sowie die Sportgroßveranstaltungen Fußball- EM und Olympia – die sich aller Voraussicht nach in das Jahr 2021 verschieben werden – aus der Textpassage zum ZDF-Programm des Jahres 2020 genommen, ansonsten bildet der Bericht für die Jahre 2020ff. überwiegend den ursprünglichen Planungsstand ab. Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des ZDF Inhaltsübersicht I. Gemeinsame Erklärung von ARD, Deutschlandradio und ZDF 6 II. Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des ZDF 8 1. Kennzeichen der Finanzpolitik des ZDF 8 2. Ergebnisse des 22. KEF-Berichts 9 3. Beitragsperioden 2017 - 2020 und 2021 - 2024 11 3.1 Erträge 12 3.2 Personalaufwendungen 12 3.3 Programmaufwendungen 13 3.4 Programmverteilung 14 3.5 Geschäftsaufwendungen und Andere Aufwendungen 14 4. -
Terra X Views the World Through the Lens of the Varicam LT
Professional Camera Terra X views the world through the lens of the VariCam LT The VariCam LT was used to shoot Terra X; a successful The VariCam LT is perfect for what I need and has even risen documentary format in Germany. It produced excellent images, to the challenge of replacing a even in extreme environmental conditions. more expensive camera. It is also much nicer than the previous solution I had which Client - Oliver Roetz sadly always produced synthetic-looking tones. The Location - Euskirchen, Germany VariCam is small and compact Challenge Solution yet very sturdy, which I love The camera has to produce excellent The Panasonic VariCam LT and the images even in extreme environmental service from Panasonic partner, Oliver Roetz, Cameraman conditions Mediatec fulfilled the requirements and Photographer, incl. for whilst delivering the best value for Terra X money of any camera on the market. Terra X: Fascinating World - Japan Terra X is a successful documentary series in Germany, regularly wowing audiences with its visually impressive history, archaeology and science films. Over 40 new episodes of Terra X are produced a year and broadcast in the Sunday 7:30 prime time slot on ZDF. Each episode is then also repeated several times throughout the week on its sister channels ZDFneo and ZDFinfo. Panasonic and partners work together to provide outstanding service Roetz has been working with Mediatec, a systems vendor based in Cologne, for many years. Mediatec works with various camera manufacturers and offers different service models in cooperation with them. Before Roetz started filming with the VariCam LT, he was using a camera from a Japanese competitor. -
Broadcast Anniversaries As Key Elements of Media History – a Research Study
Broadcast Anniversaries as Key Elements of Media History – A Research Study Magdalena Reitbauer MMag. Magdalena Reitbauer University of Vienna [email protected] A Study funded by the FIAT/IFTA Television Studies Grant 2014 INDEX I) Introduction ...................................................................... 2 II) Case Studies ...................................................................... 4 Germany ARD .................................................................................... 4 ZDF ..................................................................................... 9 RTL ................................................................................... 16 United Kingdom BBC .................................................................................. 23 Ireland RTÉ ................................................................................... 34 Italy RAI ................................................................................... 43 Czech Republic ČRo and ČT ....................................................................... 52 Various International Examples ........................................... 63 III) Conclusion ....................................................................... 67 1 I) Introduction Institutional broadcast anniversaries are key moments for broadcasters´ expression of self- conception towards their audiences and the media market as a whole – both in present and historical contexts. Within the FIAT/IFTA Television Studies Commission’s Grant Programme, -
Frequencies Monitored at ON4AA Serge Stroobandt, ON4AA
Frequencies Monitored at ON4AA Serge Stroobandt, ON4AA Copyright 2015–2021, licensed under Creative Commons BY-NC-SA LF Table 1: Monitored LF frequencies frequency call sign power location description Mainflingen, longwave time signal and standard- 77.5 kHz DCF77 50 kW Germany frequency Felsberg‑Berus, French LW broadcast station 183 kHz Europe 1 2 MW Germany [stream] Beidweiler, French LW broadcast station 234 kHz RTL 2 MW Luxemburg [stream] MF Table 2: Monitored MF frequencies frequency call sign power location description 1.933 MHz 01h–04h English G & GW [webSDR] HF Table 3: Monitored HF frequencies frequency CET language stations description Sundays 3.603 MHz 09h–11h Dutch PA & ON ZX-ronde [webSDR] 3.609 MHz 09h15–10h15 Dutch ON Belgisch ochtendnet [webSDR] Nederlandstalig net [webSDR] 3.630 MHz 18h–20h Dutch PA & ON [TeamSpeak] 3.630 MHz 00h–04h Dutch PA & ON Nachtuilen [webSDR] 3.697 MHz 01h–05h English G & GW [webSDR] 3.7475 MHz 18h15 German HB3 & HB9 Berner Runde [webSDR] Auslandschweizer Runde 14.317 MHz 12h30 German HB9 [webSDR] 1 VHF Table 4: Monitored VHF frequencies frequency shift access CTCSS call sign EchoLink location description (MHz) (MHz) tone (Hz) out (Hz) EchoLink 145.2375 ON0LIL 131.8 gateway Sint- UBA section 145.2750 ON4RST Truiden Saffraanberg UBA section 145.3125 MLB Genk Midden‑Limburg local hams from 145.3875 ON7BB Opglabbeek repeater 145.6625 -0.6 ON0NL 131.8 131.8 Peer Noord‑Limburg 145.6500 -0.6 ON0LG 74.4 74.4 Seraing repeater Liège 179078 Meldert- 145.7125 -0.6 ON0DST 131.8 131.8 (31) Lummen repeater -
Bericht Der ARD Über Die Erfüllung Ihres Auftrags, Über Die Qualität Und
Bericht der ARD über die Erfüllung ihres Auftrags, über die Qualität und Quantität ihrer Angebote und Programme sowie über die geplanten Schwerpunkte (§ 11e Rundfunkstaatsvertrag) ARD-Bericht 2011/12 und ARD-Leitlinien 2013/14 Inhalt Einführung Seite 2 Präambel Seite 4 Allgemeine Qualitätskriterien Seite 6 1. Information Bericht Seite 7 Leitlinien Seite 26 2. Kultur Bericht Seite 34 Leitlinien Seite 45 3. Bildung, Wissen und Beratung Bericht Seite 51 Leitlinien Seite 56 4. Unterhaltung Bericht Seite 59 Leitlinien Seite 64 5. Kinder und Familie Bericht Seite 68 Leitlinien Seite 72 6. Ansprache jüngerer Zielgruppen Bericht Seite 75 Leitlinien Seite 81 7. Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen Bericht Seite 85 Leitlinien Seite 89 8. Migration und Integration Bericht Seite 91 Leitlinien Seite 93 9. Regionale Kompetenz Bericht Seite 95 Leitlinien Seite 101 10. Trennung von Werbung und Programm Bericht Seite 103 Leitlinien Seite 104 11. Digitale Perspektiven Bericht Seite 105 Leitlinien Seite 109 1 ARD-Bericht 2011/12 und ARD-Leitlinien 2013/14 Einführung Das Erste will die Nummer eins bleiben Der Medienmarkt durchlebt derzeit radikale Umbrüche. Für Das Erste, das Gemein- schaftsprogramm der ARD, bedeutet dies, dass es seine staatsvertraglich gesetzte Aufgabe unter veränderten Rahmenbedingungen und Perspektiven wahrnehmen muss. Ziel ist es laut Staatsvertrag, ein „Fernsehvollprogramm zu gestalten“, das „der Information, Bildung, Beratung und Unterhaltung“ dient. Um diesem Auftrag gerecht werden zu können, muss Das Erste unter allen Fernsehanbietern weiterhin eine führende Rolle anstreben – führend in der Qualität der Programmangebote in allen Genres und führend in der Akzeptanz beim Publikum. Die Rahmenbedingungen für die Erfüllung dieses Auftrags haben sich in den letzten Jahren entscheidend verändert und damit das Erreichen dieses Ziels erheblich er- schwert. -
Downloaded from Brill.Com09/30/2021 03:47:12PM Via Free Access of That Period Was Dominated by Magazine-Type Formats
Gesnerus 76/2 (2019) 172–191, DOI: 10.24894/Gesn-en.2019.76009 “Because every recipient is also a potential patient” – TV Health Programmes in the FRG and the GDR, from the 1960s to the 1980s Susanne Vollberg Abstract In the television programme of West Germany from the 1960s to the 1980s, health magazines like Gesundheitsmagazin Praxis [Practice Health Maga- zine] (produced by ZDF)1 or ARD-Ratgeber: Gesundheit [ARD Health Ad- visor] played an important role in addressing health and disease as topics of public awareness. With their health magazine Visite [Doctor’s rounds], East German television, too relied on continuous coverage and reporting in the fi eld. On the example of above magazines, this paper will examine the his- tory, design and function of health communication in magazine-type for- mats. Before the background of the changes in media policy experienced over three decades and the different media systems in the then two Germanys, it will discuss the question of whether television was able to move health rele- vant topics and issues into public consciousness. health magazine, GDR television, FRG television, Gesundheitsmagazin Praxis Health-related programmes were, right from the early days of television, part of the common TV repertoire in both German countries but it was in the health, disease and medicine, which was well-received by the audience. The- coverage of medicine and health issues in East and West German television 1 Abbreviation for Zweites Deutsches Fernsehen – Second German Television; public-service broadcaster. Apl. Prof. Dr. Susanne Vollberg, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften, Abt.