Impressum Herausgegeben von der Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen/Presse und Information, Redaktion: Camille Zubayr, Stefan Geese, Medienforschung, Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen, Tel.: 089 / 5900 23449, E-mail:
[email protected]; Bildnachweis: ARD Landesrundfunkanstalten, ARD Degeto. Qualität und Quote Qualität 2015 2015 war ein Jahr mit einer besonderen Ereignislage. So oft wie seit vielen Jahren nicht mehr wurde das Regel- programm durch „Brennpunkt“-Sendungen ergänzt, um über aktuelle Vorfälle vertiefend zu berichten. Anzahl „Brennpunkt“-Sendungen Jahreswerte 43 30 29 29 28 24 22 17 13 10 9 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Die „Tagesschau“ war in diesem Jahr erneut die wichtigste Informationsquelle im Fernsehen: Sie berichtete von allen Nachrichtensendungen am intensivsten über das politische Geschehen . Themenstruktur der Hauptnachrichtensendungen Januar – November 2015; Angaben in Prozent der Sendezeit 100 6 7 8 5 6 6 7 8 7 3 Sonstiges 2 2 13 17 Wetter 75 6 18 4 3 2 Sport 6 10 4 12 7 Human Interest/Alltag/Buntes 5 6 8 Kriminalität 50 11 3 8 5 Unfall/Katastrophe 3 13 Wissenschaft/Kultur 11 5 Gesellschaft/Justiz 54 3 25 Wirtschaft 42 26 30 Politik 0 Tagesschau heute RTL aktuell SAT.1 Nachrichten Quelle: Infomonitor des IFEM-Instituts . und fand dabei die meiste Beachtung. Reichweiten der Hauptnachrichtensendungen 2015 Angaben in Millionen 10 9,12 8 6 4 3,84 3,14 2 1,36 0,80 0 Tagesschau* heute ** RTL aktuell SAT.1 Nachrichten Pro7 Newstime Quelle: AGF/GfK; Zuschauer ab 3 Jahre * Einschl. Dritte Programme, 3sat und Phoenix ** Einschl. 3sat In der Bevölkerung gilt Das Erste als bester und glaubwürdigster Vermittler der aktuellen Ereignisse.