19. Wie oft hat die Kirche in gebrannt? KINDERQUIZ MIT DER EULE

0 Mal 2 Mal 4 Mal  P  N  W

20. Warum heißt die Grabstaße in Grabstraße? Die kleine Eule Kunigunde ist beunruhigt. Ob sie wohl die  H weil dort nach Gold gegraben wurde Aufnahmeprüfung vor dem großen Eulenrat bestehen wird? Noch fehlen  K weil es dort ein Hünengrab gegeben hat  B weil dort ein tiefer Graben ist ihr ein paar Antworten, die sie herausfinden muss. Im Amtsbereich

Trage die Buchstaben der richtigen Lösungen in die leeren Felder ein: soll sie sich richtig gut auskennen. „Vielleicht können mir ja die Kinder weiterhelfen!“, denkt sie sich. „Kinder kennen sich doch Die Lösung lautet: bestimmt gut aus! Und wenn nicht, sind Kinder die besten Detektive, die

ich mir vorstellen kann!“

6 2 15 16 20 17 19 4 5 10 12 11 13 Möchtest du der kleinen Eule Kunigunde helfen? Dann fülle die

Toll, du hast es bis hierher geschafft! Das war sicher nicht so einfach. Ein Antwortfelder aus, trage die Lösung in die Felder auf der letzten Seite großer Dank an alle Helfer! Nun bringe dieses Heft (mit Namen beschriftet) ein und bringe dieses Heft im Bürgerbüro in Langballig vorbei. in das Bürgerbüro im Amt Langballig! Dort wartet noch eine Schätzaufgabe auf dich. Kunigunde ist dir bestimmt dankbar und hat sich auch schon etwas für Deinen Tipp dazu kannst Du hier eintragen: den Gewinner einfallen lassen. Bei den Antworten helfen dir bestimmt

deine Eltern, Großeltern, Nachbarn, Freunde und Bekannte ... Viel Spaß beim Suchen, Erfragen und Entdecken während deiner Detektivarbeit

wünschen dir der Amtskulturring Langballig und die kleine Eule Kunigunde!

Noch ein paar Spielregeln: Name: Telefonnr.: ______Mitmachen dürfen alle Kinder die im Amtsbereich Langballig leben und eine Grundschule besuchen. Bringt eure ausgefüllten Zettel bis zum 04.05.2015 im Bürgerbüro im Amt Adresse: Langballig vorbei. Dort wartet die letzte kleine Aufgabe! Der Gewinner wird benachrichtigt. Bei gleicher Lösung entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann Klasse:______nicht bar ausgezahlt werden.

Kontakt: [email protected] Telefon: (04636)88-0 Telefax: (04636)88-37 Süderende 1, 24977 Langballig Ganz WICHTIG! Trage deinen Namen und deine Anschrift gut leserlich auf der Rückseite ein! 1. Du findest in diesem Quizheft verteilt Wappen der Gemeinden des 15. Ein großer Stein am Strand von erinnert an: Amtes und das Amtswappen. Male die Wappen in den richtigen  T ein gesunkenes Schiff Farben aus und schreibe zu jedem Wappen, zu welcher Gemeinde  L einen gestrandeten Wal es gehört.  P einen berühmten Piratenkapitän 2. Wie heißt die Bundesstraße, die durch das Amt Langballig führt? 16. Was kann man an der Wassermühle in Unewatt machen? Kreuze die Antwort im richtigen Kästchen an! Butter stampfen Kuchen backen Honig schleudern B 991 B 190 B 199 B 119  E  C  P  W  H  U  A 17. Durch welche der angegebenen Gemeinden im Amtsgebiet fließt 3. Nun eine Aufgabe für Schleckermäuler! Nenne drei Orte, an die Langballigau nicht?

denen du im Amt Lollis kaufen kannst! Grundhof Unewatt Langballigau Ringsberg  C  Ä  X  U A ______Bedenke, dass hier nicht nur der Ort selbst gemeint ist. B ______

C ______18. Wer wohnt im Holnisser Weg 9 in Grundhof?

______

10. Wann wurde die alte Schmiede in Wees gebaut? 4. Welche der folgenden Gemeinden aus unserem Amt grenzen

1890 1886 1903 nicht an die Flensburger Förde?  S  U  T Westerholz Ringsberg Langballig 11. In Wees gibt es zahlreiche tolle Sportangebote. Leider kannst du  L  M  I  Ö in Wees eines der unten aufgelisteten Spiele nicht ausüben. Bedenke, dass hier nicht nur der Ort selber gemeint ist! Welches ist es? 5. Welche Jahreszahl steht auf dem großen Dorfstein in Ringsberg? Tennis Hockey Fußball  Y  D  O Kreuze das richtige Kästchen an!

12. Auf dem Gelände der Mühle Munkbrarup steht ein reetgedecktes 1992 1980 1890 G M S Fachwerkhaus. Was kann man in dem Haus machen? 6. Welche Spielgeräte findest du nicht auf dem Spielplatz in Butter stampfen Kuchen backen Honig schleudern  R  N  H Ringsberg?

13. Welches Tier kannst du am Taufstein in der Kirche von Fußballtore Schiff Seilbahn Tischtennisplatte Munkbrarup erkennen?  V  P  D  E

Pferd Schaf Tiger 7. Kaum zu glauben, aber durch unser Amt fuhr für lange Zeit eine  J  Q  E Eisenbahn! Versuche auf der Karte auf der Innenseite die 14. Woran erinnert das dreieckige Denkmal, das an der Eisenbahnstrecke einzuzeichnen! Kriegst du heraus, welcher Strandpromenade zwischen Langballigau und Westerholz zu Name der Eisenbahn gegeben wurde? finden ist? Sie wurde ______genannt. ______

8. Im Innenteil findest du eine Karte unseres Amtsgebietes. Trage die Namen der Gemeinden in die leeren Kästchen ein.

Das Amt Langballig

9. Erkennst du die Feuerwehrhäuser? Sie sehen sich wirklich sehr ähnlich! Kannst du sie den Gemeinden zuordnen? Trage die zugehörige Nummer hinter den jeweiligen Ortsnamen auf der Karte ein. Tipp: Zwei Gebäude sind keine Feuerwehrhäuser

1 2 3 4

5 6 7 8

9 10 11 12

© Amtskulturring Langballig Fotos: Claus Erichsen