Magisterarbeit zur Erlangung des Grades „Magistra Artium“ an der Philosophischen Fakultät (Institut für Germanistik) der Universität Potsdam Mythische Strukturen in literarischen Werken Annemarie Schwarzenbachs Christus am Ölberg, Gemälde von El Greco (um 1605) Betreuer: Prof. Dr. Helmut Peitsch Professor für Neuere Deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Reisebeschreibungen von Kira Schmidt Nürnberger Str. 19 10789 Berlin
[email protected] Matr.-Nr.: 701594 eingereicht am 18.01.2008 Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Lizenzvertrag lizenziert: Namensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine Bearbeitung 2.0 Deutschland Um die Lizenz anzusehen, gehen Sie bitte zu: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/ Elektronisch veröffentlicht auf dem Publikationsserver der Universität Potsdam: http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/1980/ urn:nbn:de:kobv:517-opus-19805 [http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-19805] Inhaltsverzeichnis 0. Einleitung ............................................................................................1 1. Forschungsüberblick ...........................................................................4 1.1. Biographie und autobiographisches Schreiben ..............................................4 1.1.1. Autobiographischer Schreibstil ...............................................................5 1.1.3. Kritik an der autobiographischen Lesart .................................................7 1.1.3. Autobiographisches Schreiben als ästhetisches Konzept......................10