FEBRUAR 2010 Das offizielle Magazin für Steiff Club-Mitglieder

Wahre Werte PGB 35: — DIE NEUE SENSATION VON 1904 Highlights VORSCHAU AUF DIE NÜRNBERGER SPIELWARENMESSE

Experte HINTER DEN KULISSEN VON STEIFF SCHULTE Liebe Steiff Freunde, INHALT

mit der Entwicklung Schritt zu halten und trotz Fortschritt CLUB-NEWS Beständigkeit und Nachhaltigkeit nicht einzubüßen, ist si- Gut zu wissen 4 cher eine der Herausforderungen unserer Zeit. Dies gilt für jegliches Unternehmen, insbesondere aber für Marken mit WAHRE WERTE langer Tradition. Und dies gilt für jeden Einzelnen von uns. Teddybär PGB 35 10 Experten der Computerbranche schätzen, dass Rechner in fünf Jahren zehnmal so schnell wie heute sind und dass man KULT-TOUR sich keine Gedanken mehr darüber machen muss, ob man E-Mail aus dem Land der Träume 15 statische HTML-Seiten nutzt, ob man Musik herunterlädt oder Videos in bester Qualität genießt. Was heute auf höchs- EXPERTE tem Niveau ist, wird in fünf Jahren Durchschnitt sein. Immer Hinter den Kulissen von Steiff Schulte 16 mehr wird das Internet unser Leben beeinflussen. Die Gewissheit, dass wir mit der Technik kaum Schritt halten HIGHLIGHTS können, lässt viele Menschen bange werden. Sie sollte aber Vorschau auf die Nürnberger Spielwarenmesse 18 nicht dazu führen, den Kopf in den Sand zu stecken. Mut zum Risiko, Mut, Neues auszuprobieren und vielleicht auch CLUB-POST Fehlschläge zu akzeptieren, Mut, Veränderungen zu begegnen Fragen und Antworten 22 und sie positiv zu nutzen, dies sind die Zeichen der Zeit. Es besteht dabei die Gefahr, dass alte Werte in Vergessenheit SCHAUPLÄTZE geraten. Traditionell Gutes und Bewährtes zu erhalten, sind Club-Events aus aller Welt 23 die anderen, nicht minder wichtigen Zeichen der Zeit. Dies gilt für Unternehmen wie für jeden Einzelnen von uns. Dies LIEBLING gilt für die ganze Gesellschaft. Steiff und Lladró 27 Die vorliegende Ausgabe hält Altbewährtes, Unbekanntes und Neues für Sie bereit. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre. Und: Möge das Jahr 2010 ein Jahr des Aufbruchs und ein Jahr der Beständigkeit werden. Und möge es ein gesundes und

glückliches Jahr für Sie werden! IMPRESSUM HERAUSGEBER: Margarete Steiff GmbH, Richard-Steiff-Straße 4, 89537 Giengen an der Brenz, Deutschland HERZLICHST Tel. +49(0)73 22.131-555 REDAKTION: Rick Emerson, Inge Zinnecker IHRE ̈ Begrüßen Sie das neueste Gesicht der Steiff Kollektion! FOTOS: Steiff Archiv, Elisabeth Gunther KONZEPT, GESTALTUNG UND GESAMTLEITUNG: Mit Freude stellen wir Ihnen die neueste Kreation aus dem Steiff Werbewelt GmbH, www.werbewelt.de Sortiment vor – Limpy ist der Experimentierfreude unserer talen- ERSCHEINUNGSWEISE: viermal pro Jahr tierten Designer entsprungen und wahrlich einzigartig. Sein Fell aus www.steiff.com Änderungen vorbehalten, Nachdruck und Kopien, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Batik-Mohair weist wunderschön changierende Farbtöne auf. Auch Genehmigung des Herausgebers. Mit der Einsendung von Manuskripten wird die Zustimmung sein frischer, gewinnender Gesichtsausdruck ist unvergleichlich und zur Veröffentlichung im Club-Magazin gegeben. Wir müssen uns vorbehalten, Briefe oder INGE ZINNECKER Beiträge zu bearbeiten bzw. zu kürzen. Farbabweichungen drucktechnisch bedingt. ist in unseren Kollektionen bisher noch nie da gewesen. (EAN 036217) Alle Rechte vorbehalten. Steiff Club-Managerin Printed in Germany 01/2010 d – EAN 912320 CLUB-NEWS CLUB-NEWS

Deutschland Teddybär „König Lud- Deutschland wig“ mit Musikwerk, TERMINKALENDER aus feinstem Mohair, CLUB-EVENT DER hellblond, gegliedert, FIRMA ROSKOTHEN abwaschbar, limitiert 13. – 14. März 2010 DUISBURG BEI DER Teddybär Welt Wiesbaden mit auf 1.000 Stück. Steiff Club-Event im „Bärencafé“, (EAN 657023, 30 cm) STEIFF SCHULTE Info- und Verkaufsstand, Schau- WEBMANUFAKTUR fertigung, Steiff Workshop, Boris Roskothen hatte in ein außerge- Signierstunde. wöhnliches Ambiente eingeladen, um 20. März 2010 zum einen seinen Club-Mitgliedern die Schätzung von Steiff Tieren durch Steiff Neuheiten und Raritäten vorzu- das Auktionshaus Nagel von 12.00 stellen und zum anderen eine Werks- bis 16.00 Uhr im Steiff Museum. besichtigung bei der Steiff Schulte Webmanufaktur in Duisburg zu er- 24. – 25. April 2010 möglichen. Teddybär Total, Rheda-Wieden- Auf dem „Knautsch-Tisch“ wird der Mohair von Hand bearbeitet, um den Sondereffekt Das Interesse der Club-Mitglieder war brück. „Knautsch“ zu erzielen. so groß, dass zwei Gruppen gebildet wer- 25. – 27. Juni 2010 den mussten. Während die eine Gruppe die spätere Verarbeitung des Materials Steiff Schulte kann mit ihrer Flexibili- Steiff Sommer auf dem Steiff bei der Neuheitenvorstellung durch Club- bei Steiff sind. Vom gesponnenen Faden tät den Ansprüchen einer Manufaktur Firmengelände. Beachten Sie die Referentin Sandra Jeske war, wurde über das Aufwickeln der Spulen für den wie Steiff entgegenkommen und auch beigefügte Einladung sowie das der zweiten Gruppe Einblick in die um- Webstuhl bis hin zum Färbeprozess des kleinere Partien herstellen. Dadurch ist Anmeldeformular für unseren be- fangreichen Fabrikationsräume und den fertigen Gewebes erlebten die Steiff sie ein „Lückenfabrikant“ im positivs ten liebten Teddybären-Workshop! Maschinenpark der Firma gewährt. Mit Club-Mitglieder den hochinteressanten Sinne. Die Bescheidenheit, seit Jahr- Begeisterung erklärte Bernhard Wan- Ablauf. Auch die Mitarbeiter der Firma zehnten in Uralt-Gebäuden innerhalb ning, kaufmännischer Leiter bei Steiff Roskothen waren begeistert, einmal eines Wohngebietes zu produzieren (die Schulte, beispielhaft den Entstehungs- nicht nur das fertige Produkt zu sehen Anlieger kennen ebenfalls den Herstel- Deutschland Deutschland prozess der Stoffe, die für Steiff Artikel und zu befühlen, sondern den Werde- lungsablauf), hat sicher dazu beigetragen, Steiff GmbH die Kids Collection neu von großer Bedeutung sind. Die Teilneh- gang im Vorfeld zu erfahren. Sie sahen den Betrieb zu den heutigen Möglich- aufgenommen und beliefert nun auch SHOPPEN IM INTERNET DER STEIFF TEDDYBÄR mer bekamen ausführliche Erläuterun- Effekte der Felle bestimmter Tiere, z.B. keiten zu führen. Es war ein außerge- ihre Kunden im Ausland. Ziel ist es, gen und erhielten somit eine Vorstellung von Löwen und Bären, oder der Igel- wöhnlicher Roskothen Steiff Club- Steiff hat seinen Online-Shop um auch die Plattformen für Steiff Club- KÖNIG LUDWIG davon, welche Details entscheidend für Haare der Mecki-Figuren. Die Firma Abend, der großen Anklang fand. Kinderbekleidung erweitert und be- Mitglieder und Family-Club-Mitglie - Eine Hommage an den bayrischen liefert Kunden in Deutschland, der zu verbessern. Eine sukzessive Märchenkönig. Österreich, der Schweiz, Frankreich Anpassung der Website wird folgen. Steiff ehrt den wohl bekanntesten und Deutschland und Großbritannien. www.steiff.com sagenumwobensten König Bayerns mit CLUB-EVENTS / NEUHEITENVORSTELLUNGEN FRÜHJAHR 2010 Zum Relaunch ihres Online-Shops im Über die Länderauswahl gelangen Sie einem streng limitierten Teddybären. Der November 2009 hat die Margarete in den jeweiligen Shop des Landes. prachtvolle Bär trägt einen edel bestick- 11.02.: Club-Event, Oberpollinger, 06.03.: Club-Event, Steiff Galerie im Levantehaus, ten Samtmantel mit weißer Verbrämung, 80331 München, Tel.: + 49 (0) 89.29 02 59 86 20095 Hamburg, Tel.: + 49 (0) 40.3 25 20 62 64 verziert mit einer Kette aus roten und 12. – 13.02.: Neuheitenvorstellung, Karstadt, 13.03.: Club-Event, Steiff Galerie, grünen Swarovski-Steinen. Eine rote 90402 Nürnberg, Tel.: + 49 (0) 911.21 30 70173 Stuttgart, Tel.: + 49 (0) 711.2 20 04 72 Seidenschärpe und der König-Ludwig- 20.02.: Club-Event, Steiff Galerie, 13.03.: Club-Event, Steiff Galerie im AEZ, Orden vervollständigen das prächtige 90403 Nürnberg, Tel.: + 49 (0) 911.2 35 50 74 22391 Hamburg, Tel.: + 49 (0) 40.69 20 83 22 Gewand. Seine ausdrucksstarken royal- blauen Augen blicken verträumt und lau- 23.02.: Club-Event, Galeria Kaufhof, 13. – 14.03.: Teddybär Welt, Wiesbaden schen den Klängen von Richard Wagners 80331 München, Tel.: + 49 (0) 89.23 18 56 68 www.teddybaer-welt.de Walkürenritt, dessen Musikwerk sich in 27.02.: Club-Event, Steiff in Berlin, 18.03.: Club-Event, Steiff Museum Shop, seinem Inneren verbirgt. Er wurde in 10719 Berlin, Tel.: + 49(0) 30.88 62 51 58 89537 Giengen, Tel.: + 49 (0) 73 22.13 15 55 Zusammenarbeit mit Oberpollinger in 27.02.: Club-Event, Galeria Kaufhof, 20.03.: Club-Event, Hesemans, München kreiert und ist zum Preis von 70173 Stuttgart, Tel.: + 49 (0) 711.2 03 61 54 4811 JC Breda, Niederlande, 179,00 Euro erhältlich bei: Oberpollin- 03.03.: Club-Event, bruno bär, Tel.: + 31 (0) 7 65.21 23 10 ger, Neuhauser Str. 18, 80331 München, 73728 Esslingen, Tel.: + 49 (0) 711.35 31 58 17.04.: Club-Event, Berelijn, Tel.: + 49 (0) 89.29 02 59 68 3311 EP Dordrecht, Niederlande, Tip Royal, Alpenseestr. 9, 87645 Hohen- 06.03.: Club-Event, Steiff Galerie, Tel.: + 31 (0) 78.63 18 28 schwangau, Tel.: + 49 (0) 83 62.3 88 85 40212 Düsseldorf, Tel.: + 49 (0) 211.8 68 17 58 Euro Asia Trading GmbH, Neuschwansteinstr. 4, 87645 Hohen- Änderungen vorbehalten. Bitte setzen Sie sich vor dem Besuch einer Veranstaltung mit dem jeweiligen Club-Händler in schwangau, Tel.: + 49 (0) 83 62.9 82 50 Verbindung. Die Kontaktdaten zu den Club-Händlern finden Sie im Internet unter www.steiff.com.

— 4 — — 5 — CLUB-NEWS CLUB-NEWS

Großbritannien USA STRATFORD DER „MARIANNE MEISEL MEMORIES BEAR“ Seit 1985 bietet „Teddy Bears of Witney“ Marianne Meisel, Richard Steiffs zug gestickt. Zu jedem Bären gibt es ein in den Cotswolds bei Oxford Teddy- Tochter, ist inzwischen 98 Jahre alt Buch mit Erinnerungen an ihre Kind- freunden wunderschöne Sammlerstücke und immer noch eine passionierte heit in Giengen und bei Steiff. Der an; „Stratford“ gehört jetzt dazu. Steiff Liebhaberin und Sammlerin. „Marianne Meisel Memories Bear“ Er ist die Replik eines „ganz normalen Sie nimmt regen Anteil an den Unter- ist eine Hommage an diese bemer- Bären aus dem Goldenen Zeitalter von nehmensaktivitäten und fiebert jedes kenswerte Frau, deren Vater den Steiff“. Der „Stratford“ mit seinem blon- Jahr gespannt den Neuheiten entgegen. Teddybären erfunden hat. Wir präsen- den Mohairfell und den kleinen Schuh- Ihr zu Ehren präsentieren wir Ihnen den tieren ihn mit voller Unterstützung von knopfaugen ist mit Polyesterfasern und „Marianne Meisel Memories Bear“ – und in Zusammenarbeit mit Frau Granulat gefüllt und wunderbar anzu- unser Prunkstück im Sortiment exklu- Steiff-Meisel und ihrer Familie. Li- fassen. Seine Feinstrickjacke zieren acht siver Sammlerstücke für Steiff North mitierte Edition 2010 exklusiv für patinierte Messingknöpfe. Das Original America. Das Design des Teddybären Steiff North America. aus dem Jahr 1907 war ein Publikums- spiegelt den wissbegierigen und optimis- (EAN 681622) liebling im „ Museum“ in tischen Charakter von Marianne Meisel Stratford-upon-Avon und ist nun im wider: Es entstand ein fröhlicher Bär aus Museum von „Teddy Bears of Witney“ zartem rosa Mohairfell. Auf seine Pfote zuhause. Die 30 cm große Replik mit ist liebevoll Marianne Meisels Namens- Verpackung und Zertifikat wird in einer limitierten Auflage von 1.500 Exem- plaren gefertigt. Preis: £ 150. Zu bestellen bei: „Teddy Bears of USA Witney”, 99 High Street, Witney, NEUES ZUM PREISAUS- Oxfordshire, OX28 6HY, Tel.: + 44 (0) SCHREIBEN: „WIR SUCHEN EINEN NAMEN FÜR 19 93.70 66 16, Fax: + 44 (0) 19 93.70 23 44, E-Mail: [email protected]. DEN BUTTERFLY BEAR!“ (EAN 662959) In der letzten Ausgabe des Club-Magazins berichteten wir über die dem- nächst in den USA exklusiv erscheinende limitierte Edition eines Bären mit zarten, aufgestickten Schmetterlingsmotiven. USA Wir baten Sie, uns Ihren Namensvorschlag für das bezaubernde Teddymäd- chen zu schicken – hier nun ein erster Eindruck von ihm. Der Name wird bei EINE OSTERÜBER- der „International Toy Fair“ in New York Anfang Februar bekannt gegeben. RASCHUNG VON Unser herzlicher Dank gilt allen Einsendern. Der Gewinner wird kurz nach WILLIAMS-SONOMA® der Messe schriftlich benachrichtigt und erhält im Spätsommer seinen Besondere Steiff Sammlerstücke findet Als besonderes Detail man an schönen – unerwarteten – Orten. schmückt ein filigra- (Es ist fast wie Ostereier suchen!) Ent- ner Schmetterling den decken Sie im Frühjahr ein entzückendes Kopf dieses Teddys. Steiff Häschen – exklusiv im Internet und im Katalog des renommierten amerikani- schen Haushaltswaren- und Gourmet-Koch- geschirr-Händlers Williams-Sonoma®. USA Der Miniaturhase aus cremefarbenem Mo- hair wurde in Deutschland in begrenzter PRINCE, DER VIOLETTE „TRADEMARK BEAR“ Stückzahl handgefertigt. Er hat mit Filz Sie ist eine der beliebtesten Serien im Sortiment von Steiff North besetzte Ohren, Pupillenaugen und be- America – die „Trademark-Kollektion“, eine Serie wunderschöner sticht durch aufwendige Airbrush-Details. Alpaka-Teddybären. Die hochwertige Verarbeitung macht Prince, das letzte Sammlerstück der Serie, zeichnet eine der sattesten Far- ihn zu einem Erbstück, das Sie stolz von ben aus, die je bei Steiff verwendet wurden: ein tiefdunkles Violett. Der Generation zu Generation weiterreichen Stoff – von Steiff Schulte exklusiv für diesen Teddy hergestellt – ist eine werden. Nicht im Handel erhältlich. wahre Augenweide und fühlt sich seidig weich an. An seinem echten Den „Williams-Sonoma® Steiff Bunny“ Lederhalsband trägt der prächtige Bär ein Medaillon, auf dem der alte Steiff erhalten Sie ab 18. Februar 2010 exklu- Schriftzug eingeprägt ist. Ob Sie nun die gesamte Serie besitzen oder siv in den USA unter +1-800-541-2233 dies Ihr erster „Trademark Bear“ sein wird: Prince ist zweifellos eine Be- oder unter www.williams-sonoma.com. reicherung Ihrer Sammlung. Limitierte Edition 2010 exklusiv für Steiff (EAN 681806) North America. (EAN 681691)

— 6 — — 7 — CLUB-NEWS CLUB-NEWS

ES IST NIE ZU FRÜH, NEUES PREISAUSSCHREIBEN: SOMMER-FREUDEN ZU PLANEN MIT TEDDY ZUR ARBEIT — Steiff Sommer 2010 in Giengen an der Brenz. — teilen Sie Ihre Steiff Leidenschaft mit Ihren Kollegen!

Sie sind unsere treuesten Begleiter von früher Kindheit halten – oder Ihren Teddys! Wie war der Arbeitstag mit Ihrem an. Selbst wenn wir erwachsen sind, bleiben sie an unse- besten Freund an der Seite? rer Seite. Teddys sind lebenslange Freunde. Wir stellen sie Die Redakteure des Steiff Club-Magazins werden alle stolz in unserem Zuhause zur Schau. Und manchmal – siehe Einsendungen sorgfältig begutachten und die Gewinner küren. unsere letzte Ausgabe („Urlaub mit Steiff“) – nehmen wir Teilnahmeberechtigt sind alle Club-Mitglieder weltweit – aus sie sogar mit auf Reisen! Deutschland, den USA, Großbritannien, Frankreich und an- Wie wäre es, Ihren Steiff Teddy einen Tag mit zur Arbeit zu deren Ländern. Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von nehmen? Stellen Sie ihn oder sie Ihren Kollegen vor und zehn Steiff Tieren im Gesamtwert von 1.000,00 Euro. Die erzählen Sie von Ihrem Hobby. Geben Sie Interessantes aus überwältigende Resonanz auf unser „Urlaub mit Steiff“-Preis- der Steiff Geschichte zum Besten. Wer weiß? Vielleicht ausschreiben beweist: Steiff Fans zeigen ihre Lieblinge gerne. finden Sie sogar neue Freunde, die mit Ihnen die Freuden Jetzt kann Ihr Teddy erneut im Rampenlicht stehen: Nehmen dieser Passion erleben möchten! Ziel ist es, allen noch nicht Sie ihn einen Tag lang mit zur Arbeit, und Sie könnten ein Eingeweihten die vielen Freuden zu schildern, die ein Gewinner sein! Steiff Sammler erfährt. Seien Sie einen Tag lang Steiff Einsendeschluss ist der 30. April 2010. Botschafter! Margarete Steiff GmbH, Stichwort: „Neues Preisaus- Das Programm in Kürze Schicken Sie uns Fotos von sich und Ihrem Teddy bei der schreiben“, Postfach 15 60, 89537 Giengen an der Brenz, • Internationale Verkaufsbörse Arbeit (gerne auch mit Vorgesetzten oder Kollegen im Bild). Deutschland. Oder per E-Mail an: [email protected] • Raritätenausstellung Erzählen Sie uns, was Ihre Kollegen von Ihrem Teddy • Signierstunden • Schätzungen von Steiff Artikeln • Club-Infostand • Bewegliche Schaustücke • Attraktiver Teddybären-Workshop • Neue „Großtierwelt“ im Steiff Museum

Freitag, den 25.06.2010 Steiff Gala-Abend Samstag, den 26.06.2010 Steiff Auktion

Es ist zwar erst Februar, doch die Planungen für den Auch in den Verkaufsräumen und an den Ständen werden alljährlichen Steiff Sommer in Giengen sind bereits in zahlreiche Raritäten zu bewundern sein – da kann kaum ein vollem Gang. Und dieses Jahr verspricht das Fest noch Sammler der Versuchung widerstehen. Wieder werden Händ- aufregender zu werden. Ein Grund mehr, sich bei der ler aus aller Welt ihre seltenen, kostbaren Liebhaberstücke Ferienplanung auch den 25. – 27. Juni vorzumerken: für ausstellen. Und wer weiß? Vielleicht finden Sie ja, was Sie das große Sommer-Fest. schon lange suchen. Gewiss werden Sie immer wieder auf Ein Highlight in diesem Jahr ist die Versteigerung selte- besondere, faszinierende „Objekte“ stoßen. ner Sammlerstücke durch das renommierte Stuttgarter Auch für leckere Speisen und Unterhaltung ist gesorgt. Auktionshaus Nagel. Einlieferungen werden bereits ent- Weitere Highlights sind der Kunsthandwerkermarkt, Schau- gegengenommen. Wenn Sie also einen Schatz besitzen, für fertigungen, das Teddybären-Spa und viele Überraschungen. den Sie ein neues Zuhause suchen, wenden Sie sich ein- Wir laden Sie herzlich ein zu diesem außergewöhnlichen fach an Beate Kocher-Benzing oder Verena Heer, die An- Event, bei dem Sie Steiff Liebhaber aus aller Welt treffen. Es sprechpartnerinnen des Auktionshauses Nagel für die ist sicher nicht zu früh, bereits jetzt ein Hotelzimmer zu Steiff Sommer-Auktion. Bitte senden Sie zunächst eine buchen, um sich eine Unterbringung in der Nähe des Beschreibung der Artikel sowie Digitalfotos per E-Mail Firmengeländes der Margarete Steiff GmbH zu sichern. Schicken Sie uns Fotos von sich und an [email protected] oder [email protected]. Weitere Informationen zum 5. Steiff Sommer erhalten Sie in Ihrem Teddy bei der Arbeit. Möchten Sie ein normales Foto einsenden, rufen Sie bitte Kürze unter www.steiff.com. Schauen Sie regelmäßig Erzählen Sie uns von Ihrem Tag. das Auktionshaus an: Tel. +49 (0) 711.6 49-690. vorbei; so bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!

— 8 — — 9 — WAHRE WERTE

EINE NEUE SENSATION! — Der PGB 35 geht in die Teddybären-Geschichte ein.

Für die meisten Steiff Sammler gibt und den angescheibten Teddybären ist. hatten auch diese Bären eine Siegel- es nichts Aufregenderes, als endlich Um die wahre Besonderheit des PGB 35 lacknase. Zwar waren sie kleiner und das besondere Stück zu finden, das seit zu erkennen, muss man die Entwick- leichter als der PB 55, doch immer noch Jahren ganz oben auf ihrer Steiff lungsgeschichte der Teddybär zu An- unvorteilhaft schwer: Damit die Metall- Wunschliste steht. Die eigene Samm- fang des letzten Jahrhunderts kennen. aufhängung im Körper nicht verrutsch- lung von Steiff Teddybären, Tieren 1902 präsentierte Steiff das Modell PB te, musste sie mit Holzwolle umgeben oder Puppen um diese Kostbarkeit zu 55, den ersten Teddy der Welt mit be- und so fixiert werden. ergänzen, beseelt mit einem ganz be- weglichen Gliedern. Der 55 cm große, Bis zur Entdeckung des PGB 35 ließen sonderen Glücksgefühl. Stellen Sie stehende Bär war mit Holzwolle ge- die verfügbaren Aufzeichnungen ver- sich vor, Sie entdecken nun eine Steiff stopft und deshalb hart. Er hatte eine muten, dass die dem PB 28 und PB 35 Rarität, die faszinierend im Design Bindfadenaufhängung sowie eine Sie- nachfolgende Teddybären-Generation und in der Konstruktion ist und zu- gellacknase. Der PB 55 war ziemlich der 1905 herausgebrachte PAB (P für gleich ein bedeutender Meilenstein schwer und wirkte noch recht plump; Plüsch, A für angescheibt und B für in der Geschichte des Teddybären. bei den Kunden kam er daher nicht be- beweglich) war. Die PAB-Bären gab Mit dem PGB 35, der weltweit limi- sonders gut an. Dazu Margarete Steiffs es in sieben Größen, von 25 bis 115 cm. tierten Replik 2010 eines kürzlich ent- Neffe Paul Steiff, der damals für die Ge- Sie wurden in blondem und weißem deckten Bären aus dem Jahr 1904, schäfte in den USA verantwortlich war: Mohair produziert und wichen im Aus- wird ein ganz neues Kapitel in der Ent- „… der neu herausgebrachte Plüsch- sehen beträchtlich von ihren Vorgängern stehungsgeschichte des Teddys aufge- Bär, der außerdem noch zu groß und zu ab: Sie waren puppenähnlicher, hatten schlagen! schwer und zu hart als Spieltier für Kin- kürzere Arme, einen weniger stark aus- Wie Archäologen, die nach Fossilien gra- der betrachtet wurde und deshalb geta- geprägten Buckel und insgesamt rund- ben, um mehr über die Erdgeschichte delt und nicht gekauft wurde …“ lichere, freundlichere Züge. Außerdem zu erfahren, hat auch Steiff ein bedeu- nahm sich dieser Proble- verfügten sie als Besonderheit über hand- tendes Fundstück entdeckt, das Licht in matik umgehend an, kehrte ans Zei- gestickte Nasen und Münder. Diese die Entwicklungsgeschichte des Teddys chenbrett zurück und stellte im Jahr Bären waren zudem die ersten ihrer Art bringt. Der PGB 35 (P für Plüsch, G 1904 die Modelle PB 28 und PB 35 vor. mit einer revolutionären, neuen Glie- für Gestänge und B für beweglich) ist Diese Bären waren kleiner (40 bzw. 50 derbefestigung. Bei dieser neuen Tech- ein 50 cm großer Bär, der wahrlich cm) und verfügten über ein Aufhän- nologie befestigte man Kopf, Arme und Geschichte schreibt und das Potenzial gungssystem aus drei Metallstangen: Beine durch ein System von mit Splinten hat, zum neuen Liebling der Sammler Eine führte durch den unteren Teil des verbundenen Pappe- und Metallschei- zu werden. So bedeutsam ist dieser Körpers und verband die Beine mitein- ben. Dieses Befestigungssystem wird seit Bär, weil er vermutlich das zuvor ander, eine die Arme am Oberkörper, seiner Einführung vor über einem Jahr- unbekannte fehlende Glied zwischen und an der oberen Stange wurde der hundert nahezu unverändert noch heute Replik des PGB 35 – limitierte Edition 2010 eines neu entdeckten Bären aus dem Jahr den mit Metallgestänge ausgestatteten Kopf befestigt. Wie ihr älterer Bruder bei Steiff verwendet. 1904, der ein neues Kapitel in der Entstehungsgeschichte der Teddybären schreibt.

— 10 — — 11 — WAHRE WERTE

Ein Muss für jeden Steiff Sammler mit Interesse an der Entstehungsge- schichte der Teddybären. DIE ENTSTEHUNG EINER REPLIK — Antike Teddys werden zu neuem Leben erweckt.

Was ist das Besondere an der Re- plik eines Steiff Teddybären? Ein- fach alles! Die talentierten, hoch- qualifizierten Steiff Designer und Mitarbeiter machen jede einzelne Replik zu einem Kunstwerk. Eine in Design und Bauart exakte Replik wie der PGB 35 basiert auf fünf Pro- jektstufen, die sorgfältig und prä- zise ausgeführt werden. Das Steiff Club-Magazin gewährt Ihnen einen Blick hinter die Kulissen.

Da man nun auf das Gestänge zur Be- Mit der Entdeckung des PGB 35 ist geschichte der Teddybären interessiert. UNTERSUCHUNG prüfung verwendet. Untersucht wird, gedrückt und es wird auf das vertraute festigung der Glieder verzichten konnte, nun geklärt, dass es zwischen PB 28 Jeder handmontierte Bär ist entspre- ob der Artikel aus Filz, Samt, Mohair, „Knistern“ der Holzwolle gelauscht – wurde auch keine feste Füllung mehr und PB 35 von 1904 und der Einfüh- chend dem Original mit einem authen- Ist ein Steiff Teddy zur Herstellung einer Plüsch oder einem anderen Stoff ge- oder durch Befühlen versucht heraus- benötigt, um den Mechanismus zu si- rung der PAB-Serie im Jahr 1905 ein tischen „Elefanten-Knopf “ ausgestattet. Replik ausgewählt, sammeln die Desi- macht ist. Auch auf Details wie Tatzen- zufinden, ob weicher Kapok oder ein chern. Infolgedessen füllte Steiff die Übergangsmodell gab. Der Original Wie die meisten Steiff Repliken mit wei- gner zunächst möglichst viele Informa- sohlen, Schnauze und Ohrbesätze, für anderes Füllmaterial verwendet wurde. Bären lockerer mit Holzwolle oder mit PGB 35, auf dem die Replik basiert, ßer Ohrfahne ist jedes Exemplar mit tionen über das Original. Das antike die eventuell ein anderer Stoff verwen- Manchmal wird ein Teddy auch geröntgt, Kapok (einer weißen, flaumigen Natur- wurde von einem prominenten Samm- Schweizer Holzwolle gestopft und mit Modell wird zentimeterweise sorgfältig det wurde, wird geachtet. z. B. bei sehr alten Bären oder wenn ein faser aus den Früchten eines Tropen- ler in der Schweiz entdeckt. Im letzten einem Echtheitszertifikat ausgestattet, in Augenschein genommen, um eine Nun ist die Fellfarbe an der Reihe: Nicht ungewöhnliches Innenelement vermutet baumes). Dies reduzierte das Gewicht Jahr informierte man Steiff darüber. Die das zudem Informationen über die Ge- Vorstellung von Alter, Geschichte, exponierte Stellen wie Unterarme und wird (wie das Gestänge des PGB 35). um 40 % und erhöhte den Spielwert Steiff Archivare und Designer trauten schichte des Bären und seine historische Konstruktion und dem Platz des Teddys Gelenkbereiche werden darauf über- Gelegentlich wird ein Teddy gewogen, und Reiz des Bären speziell für jüngere ihren Augen kaum, als sie das Metall- Bedeutung gibt. Der PGB 35 hat sich im Steiff Familienstammbaum zu ge- prüft, ob der derzeitige Farbton dem- denn Füllung und Gelenkmechanismus Kinder immens. gestänge und die schwarze, handge- seinen neu gefundenen Platz im Bären- winnen. In zahlreichen Fotos wird jedes jenigen eines neuen Originalbären ent- tragen beträchtlich zum Gewicht bei, das Zwei der berühmteren Bären im PAB- stickte Nase des PGB 35 sahen. Sein familienstammbaum wahrlich verdient einzelne Detail festgehalten. sprechen würde. Anschließend geht es wiederum Aufschluss über das Alter des Design sind der 32 cm große, graue Design und die Gliederbefestigung und ist zudem einfach bezaubernd und Danach werden die Maße genommen. um die kleinen Details, die antike Steiff Bären geben kann. Richard Steiff Bär, der im Steiff Mu- besagten eindeutig, dass der Bär aus hübsch anzusehen. Für wahre Steiff Dazu gehören die Größe des Teddys im Bären so einzigartig machen: Augen, Da der PGB 35 erst kürzlich entdeckt seum in Giengen ausgestellt ist, und dem Jahr 1904 stammt und nach dem Fans ist die Sammlung ohne dieses Stehen und Sitzen, die Länge der Arme Nase und Krallen – sowie andere wurde, haben sich die Steiff Designer „Teddy Girl“, ein 46 cm großer, apriko- PB 55, PB 28 und PB 35, aber vor der bedeutsame, reizvolle Objekt schlicht und Beine, der Umfang der Glieder und Charakteristika. viele Wochen dieser ersten, entschei- senfarbener Bär mit Mittelnaht, der 1994 PAB-Serie entwickelt wurde. nicht komplett. des Rumpfs sowie Größe und Form von Zu guter Letzt soll ein Fühltest an Hüf- denden Stufe in der Herstellung einer für £ 110.000 bei einer Auktion verstei- Der PGB 35 ist ein Muss für jeden Steiff Kopf, Nase und Ohren. ten und Schultern Aufschluss über das Replik gewidmet. gert wurde. Sammler, der sich für die Entstehungs- Beträchtliche Zeit wird auf die Material- „Innenleben“ geben. Der Bär wird sanft

— 12 — — 13 — WAHRE WERTE KULT-TOUR

SCHNITTMUSTER E-MAIL AUS DEM LAND DER TRÄUME Haben die Designer eine fundierte Manchmal ist ein Material bereits seit Jahren nicht mehr Vorstellung von dem Bären und sei- erhältlich und wird speziell für die Replik neu produziert. — Grüße aus der Heimat der Steiff Fabelwesen! ner Geschichte, werden von Hand Oft werden für Repliken auch spezielle Mohair-, Alpaka- die Pappschnittmuster entworfen, oder andere Stoffe benötigt. In der Regel werden diese bei die ihn wiederauferstehen lassen. Steiff Schulte geordert, die seit 1901 Spezialstoffe für Steiff Die Designer legen hierbei Wert herstellen. Häufig bedarf es mehrerer Versuchsläufe in der darauf, Proportionen, Konstruktion, Webmanufaktur, bis das Material produziert ist. Für das Pro- Naht- und Gliederanbringung des jekt PGB 35 hat Steiff schon in einem sehr frühen Stadium Pst! Wir wollen nicht stören. Wir wollen Ihnen nur herz- Interessanterweise trägt Giengen ein gelbes Einhorn im Originals exakt nachzubilden. Je mit Schulte an der Entwicklung des speziellen blonden liche Grüße von unserer verschlafenen Insel schicken, dem Stadtwappen … vielleicht gehören Fabelwesen deshalb seit fast nach Komplexität des Originals kön- Mohairs gearbeitet. Land der Träume! einem Jahrhundert zum Steiff Sortiment. Zwerge erschienen nen Dutzende Entwürfe nötig sein, Diesen verjüngenden Ort besucht jeder, meist für sieben bis als Filzpuppen zum ersten Mal bereits im Katalog von 1911. bis das Muster authentisch wirkt. FERTIGUNG acht Stunden am Tag. Babys und Kleinkinder bleiben manch- Einhörner gab es bei Steiff eher selten. Eine Sammleredition Der Originalteddy sitzt während des mal sogar bis zu 16 Stunden täglich! Hier ist Ihre Gesund- aus zwei Einhörnern wurde 1983 herausgebracht und das Schließlich wird die Replik zum Leben erweckt! Dabei wird kompletten Entwicklungsprozesses heit in den besten Händen: Guter Schlaf ist das Geheimnis Giengener Einhorn 1995. peinlich genau darauf geachtet, dass die Fertigung in auf dem Tisch des Designers – als zur Stressbewältigung, Ideenfindung und Entspannung. Von 2005 bis 2007 fertigte Steiff eine Serie „lebensechter“ my- möglichst jeder Hinsicht der des Originals entspricht – vom Vorlage und auch als ständiger Be- Eventuell sind mein Freund und ich das Resultat einer der thischer Tiere, darunter ein Einhorn, einen Pegasus und einen Zuschneiden des Spezialstoffes und von der Handstopfung gleiter und Beobachter! Besuche der Steiff Designer im Land der Träume – dem Ort, „Teddytauren“, der an einen Zentauren erinnert – eine Sagen- mit Holzwolle über die Garnierung bis hin zur Gliederan- den wir und alle anderen Steiff Fabelwesen unser Zuhause nen- gestalt der griechischen Mythologie, die halb Mensch, halb Pferd MATERIALIEN bringung und zu abschließenden Details. Als „Gütezeichen“ nen! Wir freuen uns, sowohl schlafenden als auch wachen Steiff ist. Wir, die neuen Steiff Einhörner, sind stolz darauf, uns in dieses einjährigen, historisch bedeutsamen Projekts erhält jede Fans aus aller Welt bei ihren Abenteuern zur Seite zu stehen. diesen traumhaften Kreis von Steiff Fabelwesen einzureihen! Ist das Schnittmuster entworfen, PGB-35-Replik zum Abschluss noch den „Elefanten-Knopf“, richtet sich das Augenmerk auf Be- ein Markenzeichen wie zu Zeiten des Originals. stimmung und Bestellung der benö- tigten Materialien. Unser Ziel ist ein exaktes Duplikat des Originals, daher muss jede Einzelheit stimmen. Details wie Augen und Garn für Nase, Mund und Krallen werden ak- kurat dem Original nachempfunden.

Es gab sie nur in unserer Fantasie … bis jetzt! Unsere neuen Einhörner aus seidigem Äußerste Sorgfalt garantiert ein exaktes Webplüsch sind in Schlenker- und in stehender Ausführung zu haben – ein Traum für Duplikat des Original PGB-35-Bären. Kinder und Sammler gleichermaßen!

— 14 — — 15 — EXPERTE EXPERTE

DER STOFF, AUS DEM DIE TRÄUME SIND — Tim Caumanns, Produktionsleiter bei Steiff Schulte, verrät

das Geheimnis der Herstellung von Mohair. 20 verschiedene Maschinen und viele Produktionsschritte sind nötig, um aus dem Rohgarn fertigen Mohair oder Alpaka für Teddybären oder die Modeindustrie herzustellen.

Wenn Steiff Schulte nicht gerade Stoffe für die Spielzeugindustrie produziert, stellt das Un- ternehmen Textilien für die Modewelt her, wie für diese Kollektion von Prada.

Makellos und kuschelig weich, dennoch Laufe dieser Zeit stellte Schulte Stoffe Steiff Archiv eine reiche Inspirations- stoffherstellung sei das Modegeschäft Mohair vorbehandelt, gewaschen und stark und robust; das zeichnet ein in etwa 5.000 unterschiedlichen Farb- quelle für Schulte. „Manchmal hat man jedoch „mörderisch“, so Caumanns je nach Bedarf gebleicht. Danach be- perfektes Mohair- oder Alpaka-Gewebe tönen und 20 bis 30 Veredelungs- neue Ideen“, sagt Caumanns, „oder lachend. „Weil Mode unbeständig ist. ginnt der Färbeprozess. „Wir können aus. Dies zu erreichen, erfordert einen effekten für Steiff her. Seit einem Jahr- findet Ideen in der Natur, für Farbtöne Es herrscht eine ganz andere Mentalität. faktisch jeden gewünschten Farbton aufwendigen Prozess. Tim Caumanns, zehnt ist Caumanns bei Schulte und beispielsweise. Oder man entdeckt neue Mal soll es technisch sein, mal glänzend; herstellen“, sagt Caumanns. Nach einer Produktionsleiter bei Steiff Schulte, freut sich jeden Tag aufs Neue auf seine Garne oder Möglichkeiten zur Garner- jedes Jahr wird etwas anderes verlangt.“ weiteren Wäsche wird der Stoff ge- stellt die Perfektion der Stoffe für Steiff Arbeit. Als Textilingenieur genießt er zeugung. Durch Kombination dieser Im letzten Jahrhundert hat die Stoff- trocknet, dann veredelt. „Gewünschte Tiere sicher. die kreativen Herausforderungen, vor Dinge entsteht ein neues Design. Es ist herstellung enorme technische Fort- Effekte, wie Knautsch- oder Antik- Das renommierte Duisburger Textilun- denen er und seine Mitarbeiter bei ein kreativer Prozess.“ Außer Stoffen schritte verzeichnet. Dennoch ist Mohair, werden in den letzten Verede- ternehmen, etwa 500 Kilometer vom der Neuentwicklung von Original- für Steiff Spielzeuge fertigt Schulte auch Schulte vor allem auf die Handwerks- lungsschritten erzielt. In der Endkon- Steiff Firmensitz in Giengen entfernt, designs und der Ideenfindung mit den Baumwoll-, Alpaka- und natürlich Mo- kunst seiner Mitarbeiter stolz. „Es ist trolle wird dann jeder Meter nochmals liefert seit 1901 Materialien von tadel- Steiff Designern stehen. hairstoffe für die europäischen Lauf- viel Handarbeit“, erklärt Caumanns. sorgfältig überprüft, um sicherzustellen, loser Qualität an Steiff. (Im letzten Jahr „Wir arbeiten eng mit den Steiff stege, wie kürzlich einen luxuriösen „Für die Mohairherstellung gibt es bei dass der Stoff absolut makellos ist.“ hat Steiff seinen langjährigen Liefe- Designern zusammen, besprechen neue Mohair für die Prada-Winterkollektion. uns kein Computerprogramm. Das ranten übernommen.) Projekte und Möglichkeiten zur Pro- „Sie wollten etwas Besonderes“, erklärt Wissen und die Menschen zählen, nicht Aufgrund ihrer gemeinsamen Vergan- duktion neuer Stoffe, Farben oder der Produktionsleiter. die Maschinen. Der Fertigungsprozess genheit können beide Firmen seit über Gewebedesigns“, so Caumanns. „Sie Schulte kreierte auch Stoffe für ist sehr speziell. Er beginnt mit Garn einem Jahrhundert höchste Qualität kommen oft und bringen uns Teddys aus Designer wie Marc Jacobs und Vivienne aus dem Fell südafrikanischer Ziegen.“ Tim Caumanns arbeitet seit einem Jahrzehnt in Design und Fertigung wahren. Im dem Steiff Archiv mit.“ In der Tat ist das Westwood. Im Vergleich zur Spielzeug- Nach dem Weben wird der rohweiße bei Schulte (nun Steiff Schulte).

— 16 — — 17 — HIGHLIGHTS HIGHLIGHTS

„AUF DEM LAUFSTEG“

— Die neuesten Steiff Trends aus Nürnberg. MR. GOOGLY Was sind das für Augen? Diese Frage bewegt den Sammler an diesem ungewöhnlichen Teddybären sicher zuerst. „Kulleraugen“ mit beweglichen Pupillen Mailand, Paris und New York haben ihre Modewochen. Design und schätzen eifrig seinen Reiz ein. Es ist „wie auf dem gibt es seit etwa 1916. Manche Exper- Die Spielzeugindustrie aber enthüllt ihre neuesten Designs Laufsteg“ – nur ohne Heidi Klum! ten meinen, sie wurden kreiert, um den bei der jährlichen Spielwarenmesse in Nürnberg. Da dieses Ereignis Fachbesuchern vorbehalten ist, warten unschuldig staunenden Blick eines Sammler gespannt auf die inoffizielle Vorschau der neuesten Kindes darzustellen. Steiff verwendet Gewinnende Designs erhalten eine Gala-Einführung, die der Steiff Kollektion. Jetzt hat das Warten ein Ende. Nur für Kulleraugen selten, was „Mr. Googly“ eines Modehauses in nichts nachsteht. Käufer drängen sich Mitglieder präsentiert das Steiff Club Magazin eine erste zu einer noch größeren Besonderheit um die fertigen Prototypen, analysieren geflissentlich jedes Vorschau der 2010 erscheinenden Sammlerstücke. macht. Sein nostalgisches Aussehen verdankt dieser Bär seinem lichten Fell aus feinstem Mohair. Gewiss wird er Ihnen ein Lächeln entlocken. Und dazu sind Teddys doch da, oder?

MATTHIAS – DER NOSTALGIE-TEDDYBÄR Sein rotblondes Fell wurde in den Spitzen leicht erhellt, dies lässt ihn antik aussehen. Matthias ist der zweite Bär unserer Nostalgiebären-Serie. Matthias nimmt gewiss auch Sie mit auf eine Reise der Erinnerungen. Er ist im Bärendesign der frühen 1900er Jahre gestaltet. Diese Bären hatten eine lange, spitze Schnauze und wurden in der frühen Blütezeit von Steiff in geringer Auflage produziert. Daher sind sie sehr selten. Matthias bietet Ihnen die Gele- TEDDYBÄR 1925 REPLICA genheit, diese Rarität Ihrer Sammlung Bemerkenswert ist vor allem sein herr- hinzuzufügen – und eine Reise in die licher Mohairpelz. Vergangenheit zu unternehmen. Sein Designer nennt die Farbe treffend „Eislavendel“. In einem aufwendigen Prozess, der Färben und Bleichen kombiniert, entwickelte Steiff Schulte das besondere Mohairfell, das den An- schein erweckt, im Laufe der Zeit ver- blasst zu sein. Sicher stimmen Sie zu: Das Antik-Look-Resultat war die Mühe wert. Originalgetreu ist die Replik die- ses Teddybären von 1925 mit Holzwolle gestopft und trägt einen „underscored button“ aus patiniertem Stahl, der dem aus dem ursprünglichen Herstellungs- jahr gleicht.

— 18 — — 19 — HIGHLIGHTS HIGHLIGHTS

TEDDY CLOWN RALPH TEDDYBÄR 1928 REPLICA Ralph, ein brandneues Design, ist in Die Kunst der Herstellung von vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Teddybär-Repliken erreicht mit Das rostbraune Mohairfell mit schiefer- dieser fantastischen Kreation einen grauem Baumwollrücken wurde exklusiv neuen Höhepunkt. für diesen Bären von Steiff Schulte Verblüffend – man könnte diesen Bären kreiert. Seine Schnauze ist rasiert, um glatt für ein echt antikes Stück halten. das darunterliegende Gewebe zu ent- Seinem Mohairfell wurde ein sonnen- hüllen, und auf seine Tatzen sind farb- gebleichtes Aussehen verliehen und der lich abgestimmte graue Leinensohlen Eindruck, dass an ihm „der Zahn der genäht. Kopf, Arme und Beine sind für Zeit“ genagt hat, durch geschicktes Air- das traditionelle „festere“ Steiff Fühl - brushing zusätzlich verstärkt. Steiff erlebnis mit Schweizer Holzwolle ge- Clowns waren von jeher beliebt. Diese stopft. Sein Körper ist jedoch dank der besondere Replik im Antik-Stil ist Füllung aus Granulat weich und ku- sicher eine der begehrenswertesten schelig. Niveauvoll, elegant, kunstreich, überhaupt. Der mit Schweizer Holz- bezaubernd – Ralph ist ein Bär, der alles wolle handgestopfte Teddy Clown trägt hat. eine plissierte Halskrause aus Seiden- organza, einen Filzhut mit aufgenähten Pompons und einen „underscored button“ aus patiniertem Stahl.

KOKO KATZE MASTERPIECE Wussten Sie, dass Plüschtiere anderer Hersteller im Durchschnitt nur aus etwa zwölf Teilen bestehen? Daher fehlt es ihnen meist auch an der Wirklichkeitsnähe der echten „Knopf im Ohr“-Kreationen. Die Koko Katze ist aus REINHARD, DER über 50 Einzelteilen gefertigt. So erzie- SCHULTE PATCHWORK len wir das bemerkenswert authentische TEDDYBÄR Aussehen. Das Granulat in Pfoten und Bauch ist zudem sorgfältig abgewogen, 1901 gründete Reinhard Schulte sodass Sie das Gefühl haben, eine echte in Duisburg die Schulte Webmanu- Katze im Arm zu halten! Koko ist Teil der faktur, die Steiff seit nunmehr über Masterpiece-Serie, in der Steiff mit be- 100 Jahren mit Stoffen beliefert. sonders naturnah gestalteten Tieren Im letzten Jahr erwarb Steiff das brillante Handwerkskunst beweist. Unternehmen und schloss sich mit ihm zu Steiff Schulte zusammen. Zur Feier dieses Bündnisses wurde ein herrlicher Patchwork-Bär aus elf Schulte-Stoffen kreiert. Die ausgewählten Stoffe har- monieren wunderbar und geben dem historisch reizvollen Bären mit dem treff- lichen Namen „Reinhard“ sein einzigar- tiges Aussehen. Warum bereichern nicht auch Sie Ihre Sammlung mit diesem etwas anderen Stück?

— 20 — — 21 — CLUB-POST SCHAUPLÄTZE

Deutschland EIN SERVICE NUR FÜR CLUB-EVENT BEI KARSTADT IN STEIFF CLUB-MITGLIEDER FRANKFURT AM MAIN — Sie haben eine Frage zu einem Sammlerstück? Hier erfahren Sie mehr! Am Freitag, den 13. November konnten Spielwaren-Abteilungsleiter Klaus-Pe- ter Nitsche und Club-Event-Manager Ralf Fahrig 65 Club-Mitglieder in der Karstadt-Filiale in Frankfurt am Main willkommen heißen. Die Vorstellung der Herbst- und Weih- nachtsneuheiten stand im Mittelpunkt des Club-Events, das wie immer in den hübsch dekorierten Schulungsräum- lichkeiten in der 6. Etage stattfand. Als Highlight wurden seltene Auslands- limitierungen sowie die brandneuen Club-Editionen des Jahrgangs 2010 vorgestellt. Dabei erregte insbesondere der außergewöhnliche Papier-Teddybär besondere Aufmerksamkeit. Brigitte Ruland, Steiff Fachberaterin im Steiff Shop, konnte indes bereits die ersten Bestellungen entgegennehmen. Nach einer kleinen Stärkung am Buffet er- Höhepunkte der Veranstaltung bei Steiff North Ein sehr seltenes Jocko-Exemplar im Ameri- Ein Cockerspaniel-Ausstellungsstück, herge- wartete die Besucher noch ein kurzwei- America: ein Treff-Hund, produziert zwischen can-Football-Trikot, produziert für den Spiel- stellt für die Schaufenster von Warenhäusern liger Filmbeitrag zum Steiff Museum, 1928 und 1938. zeughändler FAO Schwarz. und Spielwarengeschäften. bevor bei der abschließenden Verlosung drei Mitglieder in den Besitz hochwer- Gebannt lauschen die Gäste Club-Event-Manager Ralf Fahrig, der erstmals öffentlich tiger Steiff Tiere kamen. den Papier-Teddybären, die brandneue Club-Edition 2010, präsentiert. OKTO-„BÄR“-FEST BEI Ausstellungsstücke sind wegen ihrer ler Tag mit wunderbaren Menschen, in- STEIFF NORTH AMERICA Größe und ihres Detailreichtums immer teressanten Gesprächen und vielen, vie- Deutschland Von Dick Frantz, ein Genuss. Der schwarz-weiße, wohl- len Steiff Tieren. Wenn Sie Gelegenheit Archivar Steiff North America proportionierte Cockerspaniel ist keine haben, eine Steiff Veranstaltung in Ihrer TEDDYBÄREN-BRUNCH Ausnahme. Er wurde Mitte der 1950er Umgebung zu besuchen, nutzen Sie sie. Am 3. Oktober 2009 feierte die Steiff Jahre hergestellt, hat ein schönes lan- Wer weiß, welche neuen und alten IM SWISSÔTEL NEUSS Tochtergesellschaft in Raynham, Mas- ges, lockiges Mohairfell und Holzaugen. Schätze Sie dort zu sehen bekommen. Nachdem die Steiff Galerie Düsseldorf jahrelang sachusetts, ein Okto-„Bär“-Fest. Trotz Solch sensationelle Ausstellungsstücke im heimatlichen Shoppingtempel Sevens ihr all- dunkler Wolken und Regenschauern wurden in limitierter Auflage produziert jährliches Club-Event veranstaltet hatte, wagte man fanden sich zahlreiche Steiff Liebha- und waren sehr teuer, da sie äußerst auf- Würden Sie gerne mehr über einen Ihrer in diesem Jahr erstmals den Schritt in ein externes ber ein. Ich stand für Informationen wendig und kunstvoll von Hand gefer- neuen oder antiken Steiff Schätze er- Veranstaltungslokal. und zur Prüfung der Echtheit mitge- tigt wurden. Sie erregten immer große fahren? Steiff gibt Ihnen gerne Auskunft Am 11. Oktober fanden dann auch fast alle Stamm- brachter Steiff Exemplare bereit und Aufmerksamkeit. über Geschichte und Alter Ihres beson- gäste den Weg ins verkehrsgünstig an der Autobahn möchte Ihnen gerne etwas über einige Mitten in der amerikanischen Football- deren Stückes. Schicken Sie einfach eine gelegene Swissôtel Neuss, wo Galeristin Natascha der antiken Stücke erzählen, die ich Saison war es sehr passend, einem kurze Beschreibung, die Artikelnummer Walder zum Club-Event beim „Teddybären-Brunch“ an diesem Tag begutachtete. seltenen Steiff Jocko „Football Star“ zu von der Rückseite der Ohrfahne und ein geladen hatte. Ca. 70 Club-Mitglieder nutzten den Außergewöhnlich war ein sitzender begegnen, der 1972 exklusiv für FAO deutliches Foto mit hoher Auflösung Sonntagstermin, um mit Familie und Freunden in ent- Treff-Hund, ein beliebtes Produkt, das Schwarz, den legendären Spielzeug- unter Angabe Ihres Namens und Ihrer spannter Atmosphäre ausgiebig zu schlemmen und zwischen 1928 und 1938 in vielen Grö- händler in New York, hergestellt wurde. Anschrift an: sich nebenbei von Club-Referentin Sandra Jeske die ßen hergestellt wurde. Das Exemplar Jocko trägt Football-Helm und -Hosen. aktuellsten Steiff Neuheiten präsentieren zu lassen. Margarete Steiff GmbH, war schon recht abgenutzt, doch der Sein Körper ist mehrfarbig – die obere Exklusive Raritäten aus dem Ausland konnten gleich Stichwort: „Club-Post“, Postfach 15 60, Knopf mit der roten Ohrfahne war Hälfte ähnelt einem Jersey-Trikot. Das 89537 Giengen an der Brenz, vor Ort mitgenommen werden, und da der Eintritts- immer noch vorhanden. Diese Ohrfahne raubeinige, einzigartige Äffchen war in Deutschland preis von 20,00 Euro pro Person beim Kauf ange- wurde von 1926 bis 1934 verwendet und ausgezeichneter Verfassung. Oder schicken Sie eine E-Mail an: Club-Mitglied Simone Gemsa brachte ein mit Wasserfarbe auf Lein- rechnet wurde, nutzten nicht wenige Club-Mitglieder man sieht sie bei einem solch antiken Noch viele ungewöhnliche Stücke gab [email protected] wand gemaltes Gemälde des Steiff Bonzos mit zum Brunch. Daneben die diese günstige Gelegenheit zur Vervollständigung ih- Stück nur selten intakt. es in Raynham zu sehen. Es war ein tol- oder [email protected] Vorlage, der auf 750 Stück limitierte „Bonzo 1927 Replica“. rer Sammlung.

— 22 — — 23 — SCHAUPLÄTZE SCHAUPLÄTZE

Deutschland

CLUB-EVENT GALERIA KAUFHOF IN FRANKFURT AM MAIN Den Auftakt zum ersten Club-Event in der Galeria Kaufhof an der Hauptwache seit mehr als fünf Jahren bildete am 23. Oktober 2009 eine Signier- und Schätzaktion. Hierzu stan- den den Sammlern im neuen Steiff Shop in der Spielwaren- abteilung der bekannte Steiff Experte Johan Koskinen sowie Joachim Steiff, der Urgroßneffe von Margarete Steiff, zur Verfü- gung. Schauplatz des eigentlichen Club-Events war anschlie- ßend das hauseigene Dinea Restaurant, wo die Gäste ab 19.00 Uhr mit einem Gläschen Sekt empfangen wurden. Nach kurzen Begrüßungsworten stand zuerst die Vorstellung der limitierten Weihnachtsneuheiten auf dem Programm. Auf großes Interesse stießen auch die exklusiv bei Club-Events erhältlichen Sonder- artikel und limitierten Raritäten – unter anderem aus Japan und den USA. Weitere Programmpunkte bildeten die Filmvor- führung „Ode an die Freude“ sowie eine Verlosung. Als Danke- Steiff Experte Johan Koskinen und Joachim Steiff schön bekamen alle Club-Mitglieder zur Verabschiedung noch Pudsey wurde als Maskottchen für die Wohltätig- Leyla Maniera, Steiff Club-Managerin in Großbritannien, überreicht im Namen von während der Signier-Aktion. einen exklusiven Filzelefant-Schlüsselanhänger überreicht. keitsorganisation „Children in Need“ kreiert. Steiff und zu Ehren von Pudsey der Wohltätigkeitsorganisation einen Scheck.

Deutschland wie immer mit viel Liebe zum Detail kulinarischen Genüssen vom reichhal- Großbritannien insgesamt die enorme Summe von natürlich all den wunderbaren Sammlern dekoriert worden. Kurz nach 18.00 Uhr tigen Buffet versüßt wurde, standen £ 20.309.747 für die Wohltätigkeitsini- erzielte unsere fantastische, limitierte Steiff CLUB-EVENT GALERIA wurde das Abendprogramm eröffnet noch der Film „Ode an die Freude“ und GROSSER BBC-AUFTRITT tiative „BBC Children in Need“, die das Pudsey-Edition die unglaubliche Summe KAUFHOF IN MÜNCHEN und Natalie Grossmann stellte sich den die obligatorische Verlosung dreier Steiff VON STEIFF PUDSEY! Leben Tausender junger Menschen po- von £ 45.000. Der „One of a kind“-Pud- Club-Mitgliedern als die neue Fachbe- Tiere auf dem Programm. Kurioserwei- sitiv verändern wird. Steiff war hocher- sey erregte auf der Pudsey-Auktions- Ca. 60 Club-Mitglieder und Begleit- Am Freitag, den 20. November 2009, raterin im Steiff Shop vor. Mit Unterstüt- se gingen hierbei alle drei Preise an ein freut und geehrt, zu dieser großartigen website enormes Interesse und wurde für personen fanden sich am Dienstag, den verbrachte der Steiff Pudsey an der 17. November in der Münchner Gale- zung von Frau Grossmann fand auch und dieselbe Familie! Alles in allem war Veranstaltung beitragen zu können. Und £ 5.450 versteigert. Die Limitierungs- Seite der Stars einen glanzvollen Abend ria Kaufhof-Filiale am Marienplatz zu die Präsentation der limitierten Herbst- die Veranstaltung wieder einmal in je- unser Pudsey hatte seinen Spaß! Seite an nummer 1 erzielte £ 1.519 und die bei der jährlichen Wohltätigkeitsshow einem der letzten Club-Events der Sai- und Weihnachtsneuheiten statt, in deren der Hinsicht ein voller Erfolg, sodass Seite fand er sich mit seinen Lieblings- Limitierungsnummer 2 £ 751 – das sind son ein. Verlauf Event-Manager Ralf Fahrig be- der Termin für das nächste Club-Event der BBC – „Pudsey’s Big Night In!“. Stars aus „Strictly Come Dancing“ (er ist insgesamt £ 52.720 – Wow! Wir sind Die „Club-Ecke“ im Dinea Restaurant reits die neuen Club-Editionen 2010 zei- bereits fest eingeplant wurde, und zwar Aus Anlass des 30. Spendenaufrufs war- ein großer Fan!), sang mit weichen Knien stolz, für „BBC Children in Need“ eine war von der örtlichen Deko-Abteilung gen konnte. Nach einer Pause, die mit für den 23. Februar 2010! tete die Show mit einer Fülle von Stars mit West Life, schmolz beim Anblick von solch hohe Summe erzielt zu haben, und auf. Sie bildete den Jahreshöhepunkt der Alesha Dixon und Tess Daly dahin und danken allen Pudsey-Bär-Käufern. Falls Spendenaktionen für benachteiligte Kin- fühlte sich geehrt, Sir Terry Wogan zu Sie noch keinen Pudsey besitzen – einige Das Empfangskomitee, der und Jugendliche in Großbritannien. treffen. Und das für einen solch guten wenige sind noch erhältlich. Mit Ihrer bestehend aus Steiff Das britische Publikum ergriff erneut die Zweck. Dank der großzügigen Spenden Hilfe könnten wir die Spendensumme Fachberaterin Natalie Gelegenheit zu helfen und spendete von Steiff, unseren Fachhändlern und nochmals erhöhen! Grossmann (links) und Kaufhof-Mitar- beiterin Annemarie Ostermaier. Beide sind Großbritannien selbst Club-Mitglieder. BEVORSTEHENDE CLUB-EVENTS Großbritannien Möchten Sie an einem der beliebten Steiff Club-Events teilnehmen? IHRE STEIFF CLUB- Hier einige Daten und Veranstaltungsorte: KONTAKTADRESSE IM UK:

12. + 13. Februar Teddy Bears of Witney (Tel. +44 19 93.70 26 16 oder 70 66 16) Margarete Steiff UK 14. Februar Bear Garden, Guildford (Tel. +44 14 83.30 25 81) Leyla Maniera 28. Februar Bears on the Square, Ironbridge (Tel. +44 19 52.43 39 24) Astra House, The Common 13. März Steiff Gallery (Tel. +44 20 84.66 84 44) Cranleigh, Surrey GU6 8RZ 21. März Ashby Bears, Ashby De La Zouch (Tel. +44 15 30.56 44 44) Tel. +44 14 83.26 66 43 9. April Exmoor Teddies (Tel. +44 13 92.49 90 44) Fax +44 14 83.26 66 50 18. April Teddy Bears of Witney – 25. Geburtstag E-Mail: [email protected] (Tel. +44 19 93.70 26 16 oder 70 66 16)

— 25 — SCHAUPLÄTZE LIEBLING

USA STEIFF EVENTS 2009 IN 80 STEIFF UND LLADRÓ STÄDTEN DER USA — Ein perfektes Paar. Von New York bis Kalifornien, von Wisconsin bis Florida – im Jahr 2009 richtete Steiff North America buch- stäblich in jeder Region der USA eine Veranstaltung aus. Das Team reiste oft Tausende von Kilometern, organisierte die Events und koordinierte zahlrei- che Einzelheiten. Doch aus dem Zu- spruch der Anwesenden wissen wir, dass es die Mühen definitiv wert war. „Es gibt zwei verschiedene Arten von Events“, sagt Jim Pitocco, Geschäfts- führer von Steiff North America. „Zum einen finden die Veranstaltungen in den Räumen ausgewählter Händler statt, wir liefern Steiff Artikel und ein Steiff Re- präsentant ist anwesend. Sammler haben die Gelegenheit, Musterexemplare an- zusehen, Bestellungen aufzugeben und andere Sammler zu treffen. Wir arbeiten sehr hart, damit die Veranstaltung für alle ein Erlebnis wird.“ Experte und Sammler Chuck Steffes mit Claire Steiff-Meisel, Enkelin von Richard Steiff. „Zum anderen richten wir Events wie Beide sind bei größeren Steiff Events in den USA oft zu Gast. die zuvor genannten aus, an denen ganz besondere Gäste teilnehmen“, erklärt Jim Pitocco. „Wie Claire Steiff-Meisel, Veranstaltungssaison: „Es bereitet mir programm 2009 teilgenommen haben. Richard Steiffs Enkelin. Sie begrüßt bei großes Vergnügen, Sammler aus den Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Das Steiff/Lladró-Brautpaar ist solchen Veranstaltungen die Sammler ganzen USA zu treffen. Ich reise als Ort, denn die Planungen für 2010 haben ein wunderbares Hochzeitsgeschenk und signiert deren Stücke. Außerdem prä- Steiff Botschafterin durch die USA, mein bereits begonnen. Vielleicht findet ein oder schönes Andenken an den Hoch- sentiert der angesehene Steiff Sammler Cousin Joachim übernimmt diese Auf- Steiff Event bald in Ihrer Nähe statt! zeitstag. Ein Familienerbstück, das und Experte Chuck Steffes Neuheiten gabe bei vielen Events in Europa.“ Sie stolz mit Ihren Nachkommen Steiff North America dankt allen Steiff und beantwortet Fragen über Steiff.“ teilen – Generation auf Generation. Händlern, die am Veranstaltungs- Claire Steiff-Meisel genießt eine solche (EAN 677083)

USA IHRE STEIFF CLUB- KONTAKTADRESSE IN DEN USA: Diese Ehe wurde im Himmel geschlossen. Durch ihre einen Ehering erinnert. Und natürlich lächelt sie glücklich. Steiff North America Partnerschaft können Steiff und Lladró das Produkt- Der schneidige Bräutigam aus mitternachtsblauem Alpaka Carolyn Smith sortiment beider Unternehmen perfekt ergänzen. Die trägt ein Hemd im Smoking-Stil mit Fliege und Manschetten. Club Administrator erfolgreiche „Four Seasons“-Serie hat bereits bewiesen, Sein ausgezeichneter Geschmack spiegelt sich in den Lladró- 425 Paramount Drive dass Sammler von Steiff wie auch von Lladró von der Accessoires wider, die er trägt – Manschettenknöpfe und eine Raynham, MA 02767 Verbindung der beiden Marken begeistert sind. Ansteckblume aus Porzellan. Mund und Nase aus silbernem Tel. +01 5 08.8 28-23 77 Zu Ehren dieser besonderen Beziehung präsentieren wir Metallicgarn lassen ihn noch distinguierter wirken. Beide E-Mail: [email protected] Ihnen passenderweise das Lladró-Brautpaar – ein wahres tragen ein gewebtes Lladró-Etikett am rechten Fuß. Meisterwerk der Handwerkskunst beider Firmen. Braut und Bräutigam haben zudem außergewöhnliche Die hübsche Bärenbraut trägt ein Fell aus hellrosa Alpaka in Lladró-Präsente für ihr menschliches Pendant: für die Braut höchster Qualität. In ihrer Tatze hält sie einen Strauß zarter einen romantischen Teddyanhänger mit rotem Herz; für den Lladró-Blumen – jede handgefertigt und kunstvoll bemalt. Bräutigam elegante Manschettenknöpfe mit Tatzenabdrücken. Ein Ziel des Event-Programms in den USA ist es, Steiff Liebhaber aus allen Genera- Weiße Perlen schmücken ihren Schleier aus handgenähter Beides kann am Hochzeitstag oder zu besonderen Anlässen tionen zu begeistern, besonders Familien. Spitze. Ihre Nase ist aus schimmerndem Goldgarn, das an getragen werden.

— 26 — — 27 — www.steiff.com

Margarete Steiff GmbH, Richard-Steiff-Straße 4, 89537 Giengen an der Brenz 912320