Türkei: Erdoğan gestört, Sorgerecht verloren Warum die Journalistin Arzu Yıldız mit Haft und Kindesentzug bestraft wurde▶ Seite 18

AUSGABE | NR. 11027 | 21. WOCHE | 38. JAHRGANG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 | WWW.TAZ.DE € 2,10 AUSLAND | € 1,60 DEUTSCHLAND

HEUTE IN DER TAZ Urlaubsgeld gehört zum It’s hard to say I’m sorry Mindestlohn URTEIL Arbeitgeber dürfen Sonderzahlung anteilig anrechnen

ERFURT afp | Arbeitgeber dür- fen einem Urteil des Bundes- SÜSS Kinderfotos von arbeitsgerichts zufolge bei der Jérôme Boateng und Berechnung des gesetzlichen Mindestlohns Urlaubs- und anderen deutschen Weihnachtsgeld anteilig anrech- Nationalspielern auf nen. Vereinbarungen, wonach das Urlaubsgeld in Raten monat- Schokoladen sorgen lich ausbezahlt und somit die Mindestschwelle von 8,50 Euro SEITE 14 für Aufregung ▶ pro Stunde erreicht wird, seien unter Umständen zulässig, er- SAUER Nichts wie raus klärte das Gericht am Mittwoch. Die Voraussetzung ist, dass solch aus der unsozialen EU: eine entsprechende Vereinba- Warum ein nordirischer rung vorab mit dem Betriebsrat geschlossen wurde. Das Bundes- Sozialist für den „Brexit“ gericht bestätigte das Urteil der Vorinstanzen. Damit scheiterte plädiert SEITE 12 ▶ die Klage einer Frau aus Bran- denburg endgültig: Sie habe auf LUSTIG Michael Müller Grundlage des Mindestlohnge- setzes keinen Anspruch auf ein mit Helm – und neuem erhöhtes Monatsgehalt, erhöhte Programm ▶ SEITE 23 Jahressonderzahlungen sowie erhöhte Lohnzuschläge, heißt Fotos: imago, privat (oben) es im Urteil. ▶ Der Tag SEITE 2 VERBOTEN Guten Tag, Regierung fühlt meine Damen und Herren! HIROSHIMA Barack Obama sich integriert Große Freude bei den Grünen besucht als erster US- über das österreichische Wahl- Präsident den Ort des BERLIN epd/taz | „Meilenstein“, ergebnis. Jürgen Trittin in der „Paradigmenwechsel“, „ent- Berliner Zeitung: „Es zeigt, dass ersten Atombomben­ scheidende Zäsur“: Nach dem man gegen den Rechtspopu- Kabinettsbeschluss zum Inte- lismus gewinnen kann, wenn abwurfs – und wird für grationsgesetz verfiel die Bun- man die Auseinandersetzung diese Geste in der Heimat desregierung am Mittwoch in offensiv annimmt. Klare Kan- Superlative. Es soll das Prinzip te für die Demokratie zeigen kritisiert. Warum die USA „Fördern und Fordern“ gelten. bringt Erfolg.“ Reinhard Bütiko- eine Entschuldigung Flüchtlinge müssen auch Inte- fer, in der taz: „Van der Bellen grationspflichten erfüllen. Kri- ist kompromisslos für funda- ablehnen und wie Japan tik gab es von der Opposition: mentale Werte eingetreten.“ SEITE 3 Die Linke warf der Koalition vor, Äh. So wie in den „Tagesthe- damit umgeht ▶ Flüchtlingen zu unterstellen, men“? Da sprach Van der Bel- sich nicht integrieren zu wol- len mit klarer Kante von „prag- len. Begrüßt wurde das Gesetz matischem Humanismus“ und dagegen vom Deutschen Städte- beim Thema Asyl offensiv und tag, der sich von der Wohnsitz- kompromisslos von zuweisung eine Entlastung be- stimmter Städte verspricht. „Kapazitätsgrenzen“. ▶ Inland SEITE 6 6. August 1945: Atombombenexplosion über Hiroshima. 80.000 Menschen starben sofort, mindestens ebenso viele an Spätfolgen Foto: picture alliance ▶ Meinung + Diskussion SEITE 12 TAZ MUSS SEIN

Die tageszeitung wird ermöglicht durch 15.889 GenossInnen, die KOMMENTAR VON BERND PICKERT ÜBER OBAMAS BESUCH IN HIROSHIMA in die Pressevielfalt investieren. Infos unter [email protected] oder 030 | 25 90 22 13 Aboservice: 030 | 25 90 25 90 Ein Amerikaner entschuldigt sich nicht fax 030 | 25 90 26 80 [email protected] arack Obama will einen Platz in der Der Gang nach Hiroshima fällt dabei vieler US-Amerikaner keinen Grund, ir- dass die Atombomben auf Hiroshima Anzeigen: 030 | 25 90 22 38 | 90 Geschichte. Der soll nicht nur da- aus der Reihe, weil dieses Mal so wenig gendjemanden um Verzeihung zu bit- und Nagasaki notwendig waren, um fax 030 | 251 06 94 rin bestehen, erster schwarzer Prä- praktische Konsequenzen zu erwarten ten. Erst recht nicht den Angreifer von den Krieg zu verkürzen und Millionen [email protected] B Kleinanzeigen: 030 | 25 90 22 22 sident der USA gewesen zu sein, sondern sind. Japan ist – anders als Vietnam, Kuba Pearl Harbor. Menschenleben zu retten, US-amerika- tazShop: 030 | 25 90 21 38 am besten auch noch nachträglich den und Iran – schon ewig kein Gegner mehr, Vor allem aber würde eine Entschuldi- nische wie japanische, stimmt ziemlich Redaktion: 030 | 259 02-0 Friedensnobelpreis rechtfertigen. Und sondern enger Verbündeter. Seinem in gung die in der US-amerikanischen und sicher nicht. Die Bomben waren mehr ein fax 030 | 251 51 30, [email protected] all das in den letzten zwei Jahren seiner der Prager Rede 2009 formulierten Ziel der internationalen Öffentlichkeit verin- Test für die Wirkung von Atombomben taz.die tageszeitung Postfach 610229, 10923 Berlin Amtszeit. einer atomwaffenfreien Welt ist Obama nerlichte Geschichtsschreibung auf den über Städten und gleichzeitig der Auf- taz im Internet: www.taz.de Also hat Obama die Öffnung zu Kuba dagegen kein Stück nähergekommen. Er Kopf stellen. Oder genauer gesagt: vom takt des Konfliktes mit der Sowjetunion. twitter.com/tazgezwitscher eingeleitet, den Nukleardeal mit dem wird in seiner Rede darauf zurückkom- Kopf auf die Füße. Denn die Behauptung, Die meisten damaligen US-Militärstrate- facebook.com/taz.kommune Iran unter Dach und Fach gebracht, das men – Konsequenzen hat das nicht. gen hielten eine japanische Kapitulation Waffenembargo gegen Vietnam aufgeho- Neu wäre, wenn Obama sich entschul- auch ohne Atombombe für unmittelbar 40621 ben. An diesem Freitag wird er der erste digen würde. Doch das wird nicht passie- bevorstehend. Aber dann wäre der Bom- US-Präsident sein, der im japanischen ren. Nicht nur, weil sich die USA ohne- Obama will Geschichte benabwurf ein Kriegsverbrechen. Hiroshima einen Kranz an der Gedenk- hin nur selten für irgendetwas entschul- Dieses Fass will Obama nicht aufma- stätte für die Opfer des US-Atombomben- digen. Ausgestattet mit dem Bewusstsein schreiben, ohne sie chen. Er will ja Geschichte schreiben, 4 190254 801600 abwurfs am 6. August 1945 niederlegt. der Einzigartigkeit, gibt es nach Ansicht umzuscheiben nicht umschreiben. 02 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 Der Tag

PORTRAIT NACHRICHTEN

DATENTRANSFERS IN DIE USA KOALITIONSEINIGUNG GROSSES KINO ISRAEL Neuer Ärger für Facebook und Co Nicht mehr Armee Rechtsruck im Inland Große Kinostreifen, kleine Perlen, in der Regierung BERLIN/DUBLIN | Nach der ge- Dass die irischen Daten- Flops und Oscar-Kandidaten sowie kippten Safe-Harbor-Vereinba- schützer überhaupt gegen die BERLIN | Die Koalition hat ihren Interviews mit Regisseuren und JERUSALEM | Die israelische Re- rung droht Unternehmen, die Klauseln vorgehen wollen, teil- Streit über den Bundeswehrein- Schauspielern: gierung rückt so weit nach Nutzerdaten in die USA übermit- ten sie Max Schrems mit – der satz im Inland beigelegt. Eine Alles nachzulesen auf taz.de/film rechts wie noch nie: Die ultra- teln, neues Ungemach. Denn die hatte sich einst gegen die Da- Grundgesetzänderung, um den nationalistische Partei Israel irische Datenschutzbehörde will tenübermittlung von Facebook Einsatz der Armee im Innern Beitenu (Unser Haus Israel) trat auch gegen eine beliebte Safe- beschwert und damit letztlich zu erleichtern, ist vorerst vom der Regierungskoalition von Mi- Harbor-Alternative vorgehen: die Safe-Harbor-Vereinbarung Tisch. Das bestätigte das Vertei- nisterpräsident Benjamin Ne- Geistlicher: Maulawi Haibatullah die sogenannten Standardver- zu Fall gebracht. Schrems geht digungsministerium gestern. Rezensionen tanjahu bei, ihr Parteichef Avig- Achundzada Foto: reuters tragsklauseln. Die verwenden nun davon aus, dass das Gericht Mit dem Auswärtiges Amt habe dor Lieberman wurde gestern aktuell viele Unternehmen als auch die Standardvertragsklau- man sich auf eine Kompromiss- zudem zum Verteidigungsmi- Rechtsgrundlage, um persön- seln kippt. Der Jurist hatte bei formulierung für das neue Bun- Filmtipps nister ernannt. Die Ernennung Der neue liche Daten europäischer Nut- seinem Vorgehen gegen Face- deswehr-Weißbuch geeinigt. des 57-jährigen Hardliners Lie- zer in die USA zu übermitteln. book argumentiert, dass die Dort sollen nun die bestehen- Interviews berman löste bei der Opposition Taliban-Chef Kippt der Europäische Gerichts- Daten europäischer Nutzer in den Optionen betont werden, und auch bei Teilen der konser- hof – wie bereits Safe-Harbor – den USA nicht vor ausufernden Streitkräfte an Polizeieinsätzen vativen Likud-Partei die Sorge ach den zwei Feldkom- die Klauseln, wird es für Unter- Überwachungsmaßnahmen ge- zu beteiligen, etwa „bei terroris- www.taz.de vor einer weiteren Verhärtung mandeuren Muhammad nehmen schwierig. schützt seien. (taz, dpa) tischen Großlagen“. (dpa) im Nahostkonflikt aus. (afp) N Omar und Achtar Mu- hammad Mansur führt nun erstmals ein islamischer Geist- licher Führer die religiös inspi- rierte Taliban-Aufstandsbewe- gung in Afghanistan: Maulawi Der Trick mit den 12 Monaten Haibatullah Achundzada. Zwar schmückten sich seine Vorgän- URTEIL Der Mindestlohn darf unter 8,50 Euro pro Stunde liegen, wenn Urlaubs- und Weihnachtsgeld monatlich ger mit dem Titel „Mullah“, doch besaßen sie nur eine rudimen- ausgezahlt werden. Das Vorgehen knauseriger Arbeitgeber wird vom Bundesarbeitsgericht abgesegnet täre religiöse Ausbildung. Hai- batullahs Titel Maulawi deu- AUS ERFURT CHRISTIAN RATH 355 Beschäftigte. Die 52-Jährige Kurz bevor im Januar 2015 das sen und klagte. „Im Arbeitsver- das Weihnachtsgeld seien wei- tet höhere religiöse Bildung an. arbeitet Vollzeit und bekommt Mindestlohngesetz in Kraft trat, trag steht, dass das Urlaubsgeld tere Formen der Bezahlung der Das qualifiziert ihn, islamische Urlaubs- und Weihnachtsgeld dafür 1.391 Euro im Monat, was schloss die Geschäftsleitung von ‚zusätzlich‘ gezahlt wird“, be- Arbeitsleistung. Das Urlaubs- Rechtsgutachten (Fatwas) zu er- sind auf den gesetzlichen Min- einem Stundenlohn von rund 8 KSC mit dem Betriebsrat eine tonte ihr Anwalt Simon Daniel geld werde auch den Beschäf- lassen, und gibt ihm den Titel destlohn anrechenbar. Das ent- Euro entspricht. Sie freute sich Betriebsvereinbarung, wonach Schmedes vor dem Bundesar- tigten bezahlt, die nicht in den Mufti. Auch wird er als „Scheich“ schied jetzt das Bundesarbeits- über die Einführung des gesetz- künftig das Urlaubs- und das beitsgericht. Das Urlaubsgeld Urlaub fahren. Und Weihnachts- bezeichnet. Mullah Omar soll gericht im ersten Grundsatz- lichen Mindestlohns von 8,50 Weihnachtsgeld nicht mehr im decke den erhöhten finanziel- geld erhalte jeder Mitarbeiter, ihn, den Älteren, seinen „Leh- urteil zum seit 2015 geltenden Euro. Denn dann würde sie 1.473 Mai und November ausgezahlt len Bedarf im Sommer ab und nicht nur besonders treue Be- rer“ genannt haben. Mindestlohngesetz. Der Anwalt Euro erhalten, dachte sie, also 81 werden, sondern monatlich in das Weihnachtsgeld belohne schäftigte. Haibatullah (was so viel wie der Klägerin zeigte sich nach Euro mehr. Doch sie hatte sich je zwölf Teilen. So bekam Frau die Tariftreue. Die Betriebsver- Das Bundesarbeitsgericht bil- „Fürchtegott“ bedeutet; die Af- dem Urteil „erschüttert“. zu früh gefreut. L. knapp 116 Euro mehr pro Mo- einbarung sei nichtig, weil sie ligte jetzt das Vorgehen des Kli- ghanen sprechen sich oft mit Geklagt hatte eine 52-jährige nat, was einen Verdienst von dazu diene, das Mindestlohn- nikunternehmens. Der Arbeit- dem ersten Namen an) trägt nun Frau, die seit 1992 in der Cafete- 1.507 Euro ergab. KSC betonte, gesetz zu unterlaufen. nehmer habe zwar Anspruch auch den Titel Amir ul-Mome- ria des Klinikums Brandenburg/ Viele Unternehmen dass man damit das Mindest- Der KSC-Anwalt entgegnete: auf den Mindestlohn, dieser nin (Anführer der Gläubigen) Havel arbeitet. Die Cafeteria lohngesetz eingehalten habe, „Es kommt nicht nur auf den könne aber auch durch Sonder- und des Islamischen Emirates wird von einer nicht tarifgebun- werden nun Urlaubs- obwohl kein Cent mehr bezahlt Grundlohn an. Entscheidend zahlungen wie das Urlaubs- und Afghanistan, wie sich die Tali- denen Tochtergesellschaft ge- und Weihnachtsgeld wurde. ist, dass das Gesamteinkom- Weihnachtsgeld „erfüllt“ wer- ban offiziell nennen. Er soll etwa führt. Diese Klinik Service Cen- Die Frau aus der Cafeteria men dem Mindestlohngesetz den, wenn diese „vorbehaltlos“ 56 Jahre alt und in der südafgha- ter GmbH (KSC) hat insgesamt in Raten zahlen wollte sich das nicht bieten las- entspricht.“ Das Urlaubs- und in jedem Monat bezahlt werden, nischen Provinz Kandahar gebo- erklärte der Vorsitzende Richter ren worden sein. Er gehört zum Rudi Müller-Glöge. Paschtunen-Stamm der Nursai. Dem KSC-Beispiel werden Nach außen war Haibatul- nun wohl viele Unternehmen lah zuvor kaum bekannt, in der folgen und ebenfalls das Ur- Taliban-Bewegung aber promi- laubs- und Weihnachtsgeld in 12 nent. Er gehört zur Gründerge- Raten aufteilen. Voraussetzung neration und stand von Anfang ist aber, dass sie überhaupt sol- an Mullah Omar nahe. Er arbei- che Sonderleistungen zahlen. tete während der Taliban-Herr- Nach einer Umfrage des WSI- schaft in Kabul (1996–2001) im Tarifarchivs zahlen nur 43 Pro- Justizapparat, wahrscheinlich zent der deutschen Unterneh- zeitweise als Militärstaatsan- men Urlaubs- und 54 Prozent walt, was im Felde neben seiner Weihnachtsgeld. Zudem muss religiösen Autorität auch Anse- der Betriebsrat der Zwölftelung hen unter Kommandeuren ein- zustimmen oder der Arbeitneh- gebracht haben dürfte. mer einer Änderung des Ar- Haibatullah gehörte schon beitsvertrags. lang zum Taliban-Führungs- Nicht verrechenbar sind Zu- rat, der sogenannten Quetta- schläge für Nachtarbeit, er- Schura (benannt nach dessen wähnte Richter Müller-Glöge früherem Hauptdomizil in der in seiner mageren Begründung. gleichnamigen pakistanischen Was für Feiertagszuschläge gilt, Großstadt) sowie zum einfluss- ließ er offen. reichen Rat der Islamgelehr- Am 29. Juni steht am Bun- ten. Der soll Beschlüsse des Füh- desarbeitsgericht das nächste rungsrates religiös legitimieren. Grundsatzurteil zum Mindest- Bis 2015 soll er an einer Ko- lohn an. Dann wird entschie- ranschule in Quetta studiert den, ob das Mindestlohngesetz und zugleich selbst eine sol- auch für Bereitschaftszeiten che Schule in der afghanischen von Rettungssanitätern Flüchtlingssiedlung Kuchlak gilt. nahe Quetta geleitet haben. Da- Das ganze Jahr Weihnachten? Nur wenn es sich für Arbeitgeber von Kantinenmitarbeiterinnen rechnet Foto: Bernd Arnold THEMA Az.: 5 AZR 135/16 für wird er jetzt keine Zeit mehr DES haben, denn die Regierung in TAGES Kabul hat ihm schon das glei- che Schicksal angedroht wie Mansur, sollte er nicht zu Frie- Wie läuft’s beim Mindestlohn? densgesprächen bereit sein. THOMAS RUTTIG CASH Über vier Millionen Menschen haben dank Mindestlohn mehr Geld. Und der Wirtschaft tat es gar nicht weh. Ausland SEITE 10 BERLIN taz | Für diesen Text ren. Außerdem dürfen Arbeit- tistischen Bundesamts aus dem Dort betrifft das jeweils circa schaftswissenschaftler des ifo- ist kein Mindestlohn angefal- geber an zuvor Langzeitarbeits- Jahr 2014. Demnach müsste je- eine halbe Million Beschäftigte. Instituts, viele Unternehmer len. Denn dieses 80-Zeilen-Bei- lose in den ersten sechs Mona- dEr zehnte ArbeitnehmerIn vom Verstöße gegen das Gesetz und die CDU geunkt hatten, stück ist das Werk eines Volon- ten weniger Geld zahlen. Und Mindestlohn profitiert haben. In gibt es eher wenige, heißt es ist der Mindestlohn nicht: Laut tärs. Das ist quasi ein journa- dann gibt es in einigen Bran- Geld: 431 Millionen Euro Mehr- beim Zoll, der zuständig ist für Bundesagentur für Arbeit und listischer Auszubildender. Also chen noch Übergangsregelun- verdienst pro Monat. die Überprüfung. „Es gibt insge- der Organisation für wirtschaft- bekommt er auch noch kein vol- gen, die tariflich geregelt sind. Bekommen haben die Kohle samt wenige Tricksereien oder liche Zusammenarbeit gab es les Gehalt. Dennoch hat der Großteil Menschen in zuvor gering be- systematischen Betrug“, sagt keine Arbeitsplatzverluste in- Ähnlich wie 1,5 Millionen an- der GeringverdienerInnen von zahlten Jobs. Das betraf im Ap- Zoll-Sprecher Klaus Salzsieder. folge der Einführung. dere Menschen in Deutschland, der gesetzlichen Regelung pro- ril 2014 zu 58 Prozent Frauen. In Zwar komme es vor, dass Mini- Ab 1. Januar 2017 können Ge- die nicht den Mindestlohn von fitiert. Vier Millionen Menschen Ostdeutschland fiel fast jeder Jobber unbezahlt Überstunden ringverdiener mit einer Lohn- 8,50 Euro bekommen. Darun- bekommen seit Einführung des fünften Job darunter, im Wes- machen oder Scheinselbststän- erhöhung um 30 Cent auf dann ter sind Lehrlinge, Minderjäh- Mindestlohns am 1. Januar 2015 ten nur 9 Prozent. Die meisten digkeit die Regelung untergra- 8,80 Euro pro Stunde rechnen. rige und PraktikantInnen, die mehr Geld. Das ergibt sich aus ei- sind in Branchen, die nicht ta- ben, aber das sei insgesamt Die Mindestlohnkommission im Rahmen ihrer Ausbildung ner, Achtung Beamtenwort, Ver- rifgebunden sind: etwa im Ein- eher die Ausnahme, so Salzsie- orientiert sich hierzu an den oder ihres Studiums hospitie- dienststrukturerhebung des Sta- zelhandel und der Gastronomie. der. Ein Jobkiller, wie die Wirt- Tariflöhnen. GARETH JOSWIG Schwerpunkt DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 03 Hiroshima Heute beginnt der G-7-Gipfel in Japan. Als erster amtierender US-Präsident reist Obama anschließend auch nach Hiroshima

AUS HIROSHIMA FELIX LEE

„Hören Sie die Spatzen zwit- schern?“, fragt Okihiro Terao und zeigt auf die Vögel, die um den Springbrunnen her- umfliegen. Für ihn klinge das wie peace, peace, peace. „Hiro- shima lebt ein ruhiges Leben“, sagt der 75-Jährige und blickt auf den sanft fließenden Mo- toyasu-Fluss vor dem Gembaku Dome, der Atombombenkup- pel, wie die Menschen von Hi- roshima die Ruine nennen. Der Dome ist als einziges Gebäude in einem Radius von zwei Kilo- metern am 6. August 1945 nicht komplett pulverisiert worden, nachdem die US-Luftwaffe die Atombombe abgeworfen hatte. „Die Kinder sind gesund und wohlbehütet, die Spatzen zwitschern“, sagt Terao. Er sei dankbar dafür, dass in Japan seit 70 Jahren Frieden herrsche und der Schrecken des Krieges für die meisten Japaner inzwi- schen eine ferne Erinnerung sei. „Das ist gut“, sagt Terao. Aber die Ereignisse dürften nicht in Vergessenheit geraten. Und deswegen sei er froh, dass Barack Obama als erster amtie- render US-Präsident an diesem Freitag Hiroshima besuchen und vor dem Friedensdenkmal einen Kranz niederlegen wird. „Ich halte viel von Obama“, sagt Terao. Er meine es Ernst mit Okihiro Terao war fünf Jahre alt, als US-Flieger die Atombombe über Hiroshima abwarfen. Vor der Atombombenkuppel zeigt er seine Modelle des Gebäudes Foto: Kyodo News/imago der nuklearen Abrüstung. „Er macht die Welt ein kleines biss- chen besser.“ Okihiro Terao war damals fünf, als er die Atombombe von „Zorn bringt uns nicht weiter“ Hiroshima überlebte. Er ist ein Hibakusha, wie die Überleben- ZEITZEUGE Okihiro Terao hat den Atombombenabwurf über Hiroshima überlebt. Das Stigma des verstrahlten den in Japan bis heute genannt werden. Fast jeden Tag kommt er Opfers haftete ihm noch lange Jahre an. Jetzt ist er froh darüber, dass Obama seine Stadt besuchen will an den Springbrunnen im Frie- denspark, klappt einen Tisch meter vom Stadtzentrum ent- Stadt. „Das sind nur Geister“, ver- sie ihre Söhne darauf ein, nie- die Familie kostenlose medizini- Auch heute tun sich viele auf, stellt darauf seine zwei fernt. Zwei Wochen später brach suchte die Tante zu beschwichti- mandem ein Sterbenswort über sche Versorgung erhalten. Aber japanischen Funktionsträger selbst angefertigten Modelle seine Mutter frühmorgens zum gen. Sie weinte. „Ich glaubte das ihre Herkunft zu sagen. „Nie- weil sie schwieg, blieb die staat- schwer im Umgang mit Über- aus buntem Glas. Einkaufen in die Innenstadt auf. damals“, sagt Terao. Dann fan- mand will ein Atomopfer zum liche Unterstützung für sie aus. lebenden. Zu Obamas Besuch Das eine Modell zeigt die Ru- Terao und seine beiden Brüder den sie seine Mutter. Sie hatte Mann“, warnte sie. „Wir dachten Die Mutter starb. am Freitag haben die Stadtobe- ine, das andere das Gebäude, als spielten draußen im Garten, als überlebt. Wären sie nicht aus Erst Jahre nach ihrem Tod ren Terao nicht eingeladen. Im es noch der Prunkbau der Indus- sie plötzlich einen grellen Blitz der Stadt gezogen, sagt Terao, setzten sich die Brüder zusam- Gegenteil: Er muss seinen Stand trie- und Handelskammer war. sahen. Einige Sekunden später wären auch sie „wie 80.000 an- men und beschlossen, sich als abbauen. Letzteres hat Terao auf einem riss eine gewaltige Druckwelle dere binnen weniger Sekunden „Das sind nur Hiroshima-Opfer anerkennen Ob er Groll auf die Ameri- Foto in die heutige Silhouette sie zu Boden. Niemand wusste, pulverisiert worden“. zu lassen. kaner hege? „Die Waffe war der Innenstadt montiert. „So was passiert war. „Wir hatten Die Nachkriegsjahre ver- Geister“, versuchte Teraos älterer Bruder starb unmenschlich und grausam“, würde Hiroshima aussehen, noch nie etwas von einer Atom- brachte Terao mit seiner Fami- die Tante die Kinder ebenfalls an Krebs, der Jüngere antwortet Terao. „Doch Zorn wenn es den Krieg nicht gege- bombe gehört.“ lie in einem anderen Teil von zu beschwichtigen. musste sich mehrfach an der bringt uns nicht weiter.“ Er er- ben hätte.“ Terao, seine Brüder und seine Japan. Willkommen waren sie Schilddrüse operieren lassen. wartet nicht einmal eine Ent- Hiroshima war zu Kriegszei- Tante machten sich auf die Su- nicht. „Die Leute vermieden es, Sie weinte Terao zeigt auf eine lange schuldigung. „Präsident Oba­ma ten Hauptquartier von mehre- che nach der Mutter. Was sie uns zu berühren“, erinnert sich Narbe, die sich vom Hinterkopf stammt aus Hawaii, dort liegt ren Einheiten. Über die ganze in den nächsten Stunden se- Terao, aus Angst, dass Strahlung ns gar keine komplizierte Le- bis zu seiner Schulter zieht. 2001 auch Pearl Harbour. Nicht ein Stadt verteilt gab es Dutzende an hen mussten, weiß Terao auch ansteckend sein könnte. In der gende aus, sondern sprachen gar erhielt er die Diagnose, dass sich politischer Repräsentant aus Kasernen. Nach dem Tod des Va- 71 Jahre später kaum in Worte zu Schule wollte niemand mit ihm nicht mehr darüber“, sagt Terao. Bindegewebe in Nacken und Japan hat es jemals nach Ha- ters im Sommer 1945 beschloss fassen. Zeitungsbilder von da- spielen. Für das Schweigen musste die Schultern zu Knochen verwan- waii geschafft, um sich für den die Mutter wegen der ständi- mals zeigen eine komplett aus- Einmal kam er weinend nach Mutter zwanzig Jahre später ei- delt haben. Acht Stunden lang Angriff zu entschuldigen“, kriti- gen Bombardierungen durch gelöschte Innenstadt. Überall la- Hause und sagte zu seiner Mut- nen hohen Preis bezahlen. 1969 schnitten Chirurgen an ihm, siert er die Funktionsträger sei- die Amerikaner mit ihren drei gen verkohlte Leichen, erzählt ter: „Ich wünschte, der Feuerball erkrankte sie an Krebs. Die Ärzte um die knöchernen Wucherun- nes Landes. „Schon der Besuch Söhnen zu ihrer Schwester aufs er. Schwerverletzte mit tiefen hätte auch mich verschluckt.“ operierten sie zweimal. Als aner- gen zu entfernen. Heilbar ist die eines US-Präsidenten bedeutet Land zu ziehen, rund vier Kilo- Brandwunden flohen aus der Sie weinte. Tags darauf schwor kannte Atombombenopfer hätte Krankheit nicht. für uns Überlebende sehr viel.“ Widerstreitende Gefühle Heikle Reise für Obama JAPAN Opfergruppen debattieren: Müssen die USA sich entschuldigen? USA Eine Mehrheit findet den Bombenabwurf noch heute gerechtfertigt

TOKIO taz | In Japan hat der Oba­ müsse klarstellen, dass das Ab- seinen Angaben wurde hinter WASHINGTON taz | Bis zu seinem dete seine Entscheidung zum kämpft hätten, um Asien zu be- ma-Besuch in Hiroshima eine werfen von Atombomben „inhu- den Kulissen Druck ausgeübt, Tod im Oktober 2007 hat Paul Abwurf so: „Wir haben uns der freien, schreibt der pensionierte Debatte über die Notwendig- man“ und eine „Verletzung des keine Entschuldigung zu for- Tibbets nie ein öffentliches Wort Bombe bedient, um die Qua- Konteradmiral Lloyd R. Vasey in keit einer Entschuldigung aus- Völkerrechts“ sei. Tanaka hatte dern. des Bedauerns für die Tragödie len des Krieges zu verkürzen, einem Beitrag für das Center for gelöst. Die noch lebenden Atom- als 13-Jähriger die nukleare Ex- Das überrascht nur auf den von Hiroshima gefunden. „Es um das Leben Tausender und Strategic and International Stu- bombenopfer fühlen sich hin plosion in Nagasaki miterlebt. ersten Blick. Die Regierung be- gibt keine Moral in der Kriegs- Abertausender Amerikaner zu dies in Washington. und her gerissen. Andererseits sehen die Opfer- nutzt die US-Atombomben seit führung, Krieg an sich ist un- retten.“ Barack Obama, das hat Dagegen argumentiert der Einerseits gibt es einer Um- gruppen die Ächtung von Atom- Jahrzehnten, um die Rolle von Ja- moralisch“, sagte er einmal in das Weiße Haus bereits klarge- Politökonom Gar Alperovitz, frage zufolge bei mehr als der waffen als vorrangiges Ziel. pan als Kriegsopfer zu betonen. einem Interview. stellt, wird sich nicht von Tru- Autor zweier Bücher über die Hälfte der Hibakusha („von den „Die Forderung nach einer Ent- Das Establishment versuche so, Tibbets saß am 6. August 1945 man distanzieren, nicht um Ver- Geschichte der Atomwaffe, die Explosionen Betroffenen“) das schuldigung darf nicht zu einer die eigene Rolle als Aggressor am Steuer jenes Kampffliegers, zeihung bitten. Bomben auf Hiroshima und Na- Verlangen nach einer Entschul- Hürde für die Abschaffung der unter den Teppich kehren, sa- von der die Bombe über Hiro- Manche Republikaner – und gasaki seien nicht nötig gewe- digung. „Viele wünschen sich Nuklearwaffen werden“, sagte gen politische Beobachter. Eine shima abgeworfen wurde. Um- manche Militärs – sehen allein sen, um den Zweiten Weltkrieg eine Entschuldigung an die Op- Tanaka. Allerdings kritisierte Entschuldigung der USA würde fragen zufolge halten 56 Pro- schon im Faktum des Besuchs rasch zu beenden. Vielmehr sei fer und Angehörigen, nicht un- der Hiroshima-Überlebende diese Strategie nur stören, weil zent der Amerikaner den Ein- einen unangemessenen Knie- es um eine Demonstration mi- bedingt eine generelle Entschul- Toshiki Fujimori vom gleichen sie auch Japan zur Entschuldi- satz der Bombe auch heute noch fall vor Japan. Die Reise könnte litärischer Macht gegangen, digung“, sagte Terumi Tanaka, Verband die japanische Regie- gung für eigene Kriegsverbre- für gerechtfertigt. 34 Prozent wi- als De-facto-Entschuldigung an- um ein Signal, das man „in der Generalsekretär vom Verband rung: Es sei peinlich, keine Ent- chen gegenüber den überfal- dersprechen, der Rest möchte gesehen werden – ein schwerer Morgendämmerung des Kal- der Atombomben- und Was- schuldigung von Obama zu er- lenden Ländern zwingen würde. sich nicht festlegen. US-Präsi- Affront gegenüber den Solda- ten Krieges“ nach Moskau sen- serstoffbombenopfer. Obama warteten, sagte Fujimori. Nach MARTIN FRITZ dent Harry Truman begrün- ten, die dreieinhalb Jahre ge- den wollte. FRANK HERRMANN 04 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 Schwerpunkt Griechenland Elf Stunden Beratung – dann einigen sich die Euro-Finanzminister auf weitere Hilfen in Höhe von 10,3 Milliarden Euro für das Land

Rettung für einen Sommer GELD Neben neuen Krediten sagt Schäuble und Merkel unbedingt der der griechische Premier Ale- Fraport hat bereits die lukrati- wünschten Ergebnisse bringt? vermeiden. Ihnen sitzt die AfD xis Tsipras kämpfen muss. Die ven Regionalflughäfen auf den Was, wenn der IWF doch noch die Eurogruppe Griechenland erste im Nacken – und die Angst vor Eurogruppe hat noch andere griechischen Ferieninseln über- aussteigt? Dazu wollten sich dem Offenbarungseid. knifflige Vorbedingungen for- nommen. die Finanzminister nicht äu- Schuldenerleichterungen zu. Doch Denn darüber, dass die grie- muliert. Doch die Eurogruppe geht ßern. Sie freuten sich lieber da- damit sind neue Auflagen verbunden chischen Schulden untragbar So will sie vor der Auszah- noch weiter und fordert, auch rüber, dass eine neue Krise ab- sind und niemals vollständig lung neuer Hilfsmilliarden den Privatisierungsfonds, die gewendet wurde. – und ob der IWF mitmacht, bleibt offen zurückgezahlt werden können, die ­drastischen Rentenkürzun- Bankaufsicht und den Energie- Die meisten Griechen dürf- besteht in Fachkreisen Einig- gen und Steuererhöhungen sektor an die Kandare zu neh- ten davon allerdings nichts spü- AUS BRÜSSEL ERIC BONSE jeder neue Kredit vergrößert keit. Der IWF dürfte dies in ei- überprüfen; den Griechen soll men. Erst danach sollen frische ren, im Gegenteil: Auf sie rollt das Problem. ner neuen Schuldenanalyse, die keine soziale Grausamkeit er- Kredite nach Athen fließen. Erst eine nie dagewesene Welle von Diesen Sommer soll es keine Die Eurogruppe vertagte den im Herbst geplant ist, nochmals spart bleiben. Ausverkauf, dann Hilfe, so die Steuer- und Abgabenerhebun- neue Griechenland-Krise geben. Streit auf 2018 – erst nach der bestätigen. Außerdem soll Tsipras bei der neue Regel. gen zu. Sie war von den Gläu- Das hatte Bundeskanzlerin An- Bundestagswahl will sie darauf Erst danach will der Fonds ent- Privatisierung von Staatsbesitz Doch was passiert, wenn die bigern verlangt worden und gela Merkel (CDU) ihrem Finanz- zurückkommen. Schäuble ist scheiden, ob er sich doch noch nachbessern. Zwar hat er be- Privatisierung nicht die ge- summiert sich auf ein Durch- minister Wolfgang Schäuble mit dann wohl nicht mehr im Amt; finanziell am Griechenland- reits zugestimmt, dass fast das schnitts-Monatsgehalt. auf den Weg nach Brüssel gege- sein Nachfolger könnte einsich- Programm beteiligt – oder aus- gesamte griechische Tafelsilber Auch von der ersten Hilfs- ben. tiger sein und mehr von Wirt- steigt. Es dürfte vor allem eine verhökert wird – von einer unab- tranche in Höhe von 7.5 Milli- Tatsächlich einigten sich schaft verstehen, hofft mancher politische Entscheidung werden. hängigen Agentur, in der auch Der Schuldenberg arden Euro werden die Bürger Schäuble und seine 18 Amts- in Brüssel. Merkel setzt dabei auf Rückende- Vertreter der Gläubiger sitzen. nicht profitieren. Das Geld geht kollegen beim Treffen der Eu- Auf jeden Fall muss der CDU- ckung aus den USA. Sie hat einen Diese bisher in Europa ein- Griechenlands nämlich zum größten Teil gleich rogruppe am frühen Mittwoch Politiker bis dahin nicht erneut Verbleib des IWF zur Bedingung zigartige Auflage hatte Deutsch- wächst weiter, jeder wieder zurück an die Gläubiger morgen auf ein neues Hilfspa- vor den Bundestag treten und für weitere Hilfen gemacht. land beim Euro-Krisengipfel neue Kredit vergrö- – zur Tilgung alter Schulden. In ket. Es enthält 10,3 Milliarden um Nachlässe für Griechen- Der IWF-Vorbehalt ist jedoch im Juli 2015 durchgesetzt. Der Griechenland kommt kaum et- Euro und wird in zwei Tranchen land betteln. Genau das wollten nicht die einzige Fußangel, mit deutsche Flughafenbetreiben ßert das Problem was an. ausgezahlt. Zum ersten Mal legten die Euro-Finanzminister auch ei- nen Fahrplan für Schuldener- leichterungen fest. Eurogrup- penchef Jeroen Dijsselbloem sprach deshalb von einem Durchbruch. Auch der griechische Finanz- minister Euklid Tsakalotos lobte die Einigung: Dies sei ein „wich- tiger Moment für Griechenland, nach so langer Zeit“. Es sei nun möglich, den Teufelskreis aus Rezession und Sparzwang zu durchbrechen und wieder für Wachstum und Investitionen zu sorgen. Doch wie in Brüssel üblich ist der Erfolg auch diesmal teuer erkauft. In ihrer elfstündigen Nachtsitzung legten die Euro- minister so viele Auflagen und Vorbehalte fest, dass unklar ist, ob die Einigung wirklich hält – oder doch noch jemand von Bord geht. Ein Wackelkandidat ist weiter der Internationale Währungs- fonds (IWF). Denn die wichtigste Forderung des IWF, Griechen- land sofort, umfassend und ohne Konditionen Erleichterun- gen beim Schuldendienst zu ge- währen, wurde nicht erfüllt. Sie prallte am Widerstand von Schäuble und einigen anderen Hardlinern in der Eurogruppe ab. Schäuble hat einen Schul- denschnitt für unmöglich und andere finanzielle Erleichterun- gen für unnötig erklärt. Dabei wächst der Schuldenberg Grie- chenlands ungebremst weiter; Dauernder Balanceakt: Straßenszene in Athen Foto: Giorgos Georgiou/NurPhoto/picture alliance „Wir werden immer weiter ausgenommen“ BERLIN taz | Noch bevor sich die REAKTIONEN In Griechen- Nun soll auch noch die Mehr- Er ist auf sein Auto angewie- Markopoulos seufzt. Selbst nen Nachnamen lieber nicht Finanzminister der Eurogruppe wertsteuer für viele Lebens­ sen, denn das Stadtzentrum er- wenn er den Bus nehmen und nennen will. Der 37-Jährige ar- am frühen Mittwochmorgen land kommen die mittel und Getränke von 23 reicht er mit dem öffentlichen gut eine Stunde länger ins Zen- beitet als freischaffender Vi- auf das neue Hilfspaket einig- neuerlichen Auflagen auf 24 Prozent steigen. Strom, ­Nahverkehr nicht gut. Auch für trum brauchen würde – die er- deojournalist. Da er meist Pau- ten, hatte das griechische Parla- Pay-TV, Internet, mobiles Tele- die zahlreichen Kundenbesu- höhten Benzinpreise verteuern schalen von seinen Kunden be- ment ein weiteres 7.000 Seiten nicht gut an: Die fonieren, Zigaretten, Alkohol che braucht er das Auto. Eine künftig auch die Busfahrkarten. kommt, muss er mit diesem starkes Gesetzespaket mit dras- Menschen, heißt es, und Kaffee – all das wird teu- Fahrpauschale kann die Firma Er habe von Anfang an befürch- Geld auch seine Spesen bezah- tischen Einschränkungen und seien nicht mehr in der rer. Touristen müssen künftig aber nicht mehr zuschießen. tet, dass die neue Regierung ihre len. „Der steigende Benzinpreis Reformen gebilligt – Voraus- eine Übernachtungspauschale So zahlt er von seinem eige- hochgesteckten Ziele nicht errei- und die steigenden Hotelkos- setzung für die Freigabe neuer Lage, ihre Rechnungen für Hotels entrichten und mehr nen Gehalt, das in den letzten che. Er habe ja täglich mit Zah- ten werden mich viel von mei- Hilfsgelder. „Diese Opfer wer- zu bezahlen Eintritt für Museen zahlen. drei Jahren von 1.750 Euro auf len zu tun, sagt er und lacht er nem Budget kosten“, sagt er. Die den die letzten sein“, versprach Auch Benzin, Diesel und Heizöl 1.200 Euro gekürzt wurde, die leise: Was Syriza vorhatte, habe Reichen im Land würden trotz der griechische Ministerpräsi- chen Wasserwerke Eydap. Ja, na- werden um etwa 10 Cent pro Li- Benzinkosten: etwa 150 Euro nicht aufgehen können. der Versprechungen von Syriza dent Alexis Tsipras diese Wo- türlich könne er verstehen, dass ter teurer. im Monat. „Es ist schlimm, dass wieder nicht angegangen, sagt er: De- che in einer Rede vor den Par- BürgerInnen Steuern zahlen „Dass die Dieselpreise nun so „Außerdem fahre ich fast je- alles auf die Mittelschicht abge- nen mache es ja nichts aus, ob lamentariern. müssen. „Aber die Bevölkerung stark steigen, ist schlimm für des Wochenende zu meiner wälzt wird“, sagt Kostas, der sei- ein Brot oder die Milch jetzt teu- Doch viele Griechen halten kann einfach keine weiteren Op- mich“, sagt Jannis Markopoulos. Mutter nach Patras“, sagt der rer seien. das für leere Worte. „Ich glaube fer mehr bringen“, sagt Gouskos. Der 65-Jährige ist Abteilungs- Mann. Die 91-jährige Rentnerin Kostas hält inne. „In Grie- das nicht mehr“, sagt etwa Di- Das sehe er schon an den immer leiter einer Computerfirma im bekommt vom Staat keine Hilfe, chenland schämst dich mitt- mitris Gouskos. „Das griechi- zahlreicheren Mahnungen, die Zentrum Athens. Er habe sich braucht aber Unterstützung. „Da „Diese Opfer werden lerweile zu sagen, dass du ein sche Volk wird immer weiter er verschicken müsse: Die Men- extra ein Dieselauto geleistet, gehen dann auch noch mal gut Linker bist“, sagt er und lacht ausgenommen.“ Der 55-jährige schen seien einfach nicht mehr um günstiger zu fahren, da er 100 Euro pro Monat an Diesel- die letzten sein“ bitter. „Durch die Syriza wurde Gouskos arbeitet in der Kredit- in der Lage, ihre Rechnungen zu etwas außerhalb von Athen kosten drauf – und das soll jetzt ALEXIS TSIPRAS, MINISTERPRÄSIDENT das Image der Linken ruiniert.“ kontrollabteilung der staatli- bezahlen. wohnt, erzählt Markopoulos. noch teurer werden?“ THEODORA MAVROPOULOS Reportage DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 05 Linkspartei Am Wochenende tritt in Magdeburg der Parteitag der Linken zusammen. Wie hält es die Partei mit der AfD und deren Wählern?

AUS BERLIN, KÖNIGS WUSTERHAUSEN UND GRIMMA ERIK PETER

Thorsten Kleis sucht nicht mehr nach der Antwort, er hat sie ge- funden. Das besagt schon der Name der Linken-Ortsgruppe, der er im brandenburgischen Königs Wusterhausen vorsteht: Basisorganisation 42, kurz BO 42. Kleis hält es mit dem Su- percomputer aus dem Buch „Per Anhalter durch die Gala- xis“, der die 42 als Antwort auf die ultimative Frage errechnet hat. Diese allerdings fällt bei Kleis – und in der Linkspartei überhaupt – derzeit etwas klei- ner aus als im Roman. Gefragt wird nicht „nach dem Leben, dem Universum und dem gan- zen Rest“, sondern: Was tun ge- gen die AfD? Kleis sitzt im Ortsbüro, das in einem Zweigeschosser un- tergekommen ist. Die Bundes- geschäftsstelle der Partei im schicken Berlin-Mitte ist keine 40 Kilometer entfernt, gefühlt aber sehr viel weiter. Kleist selbst stammt aus Baden-Würt- temberg. Im Februar 1990 kün- digte er seinen Job und ging in die DDR. Erst 2005 trat er in die damalige PDS ein. Ein Linker war er jedoch schon immer, be- tont Kleis. Heute leitet er eine IT- Firma, die ihm viel Zeit lässt für die politische Arbeit. Auf Kleis’ Schreibtisch sta- peln sich Papiere, dazwischen Armbinden für Demo-Ordner. Der wuchtige 50-Jährige hat die Arme vor dem Bauch ver- Ob der Radfahrer mitzieht? Thorsten Kleis (re.), Linken-Chef in Königs Wusterhausen, ist jedenfalls bereit für den politischen Kampf gegen die AfD Foto: Stefan Boness schränkt, über dem sich ein schwarzes T-Shirt mit rotem Stern spannt. Kleis sagt: „Wir müssen die AfD mit ihrem ei- genen Programm schlagen. Die potenziellen AfD-Wähler wol- Angriff und Verteidigung len einen Großteil der AfD-Pro- grammatik nicht“, glaubt Kleis. Wir müssen die AfD mit ihrem eigenen Programm schlagen, sagt Thorsten Kleis, Linken-Politiker aus Statt den Kopf einzuziehen und zu hoffen, der Spuk werde ver- Brandenburg. Andere sind weniger kämpferisch. Als Protestpartei hat die AfD die Linke im Osten überholt gehen, will Kleis mit der 25-köp- figen Ortsgruppe aus überwie- lometer südöstlich von Leipzig, den guten fünfziger Jahren“, vor nicht explizit für Geflüchtete ments gefeit sind, weiß auch auszuschließen. Diese Unruhe gend jungen Parteimitgliedern danach. Nur eine Handvoll Men- allem aber auch Uninformiert- wollen, sondern für alle.“ Der Köditz. „Viele unserer Wähler möchte Buchholz auch heute in die Sympathisanten und Anhän- schen werden heute den Weg heit. Dieser möchte sie mit einer Leitantrag für den Bundespar- haben rassistische Stereotype; die AfD tragen. Richtig sei es da- ger der AfD inhaltlich stellen. Sie zum Linken-Stand finden, alle- veränderten Ansprache entge- teitag der Linken am Wochen- die wählen uns trotz unserer her, wenn Menschen, die zu AfD- zu schmähen, habe nicht funkti- samt Bekannte, Sympathisanten gentreten. „Wir müssen den Poli- ende in Magdeburg tue aber ge- antirassistischen Einstellung“, Veranstaltungen wollen, durch oniert. Außerdem will Kleis die – Kaffeeverabredungen und Ge- tikersprech aufbrechen“, fordert nau das. Kleis wedelt zufrieden vermutet sie. „Oder haben uns ein Spalier von Gegendemons- Linke zu neuen Gipfeln führen: spräche über Katzen. Köditz. Statt „Homoehe“ müsse mit dem Antragsheft. Weil es gewählt.“ Es dürfte diese Klien- tranten müssten. „Bei der Bundestagswahl wol- Dabei wäre es für die Partei den Menschen gesagt werden, dennoch wichtig ist, den Vorur- tel sein, die Sahra Wagenknecht len wir hier das stärkste Ergeb- wichtig, wenn sie von jenen ge- „wie schön es ist, wenn sich zwei teilen gegenüber Flüchtlingen im Sinn hat, wenn sie mit Sprü- Der Plan der Trotzkistin nis erzielen, das die Linke je er- hört wird, die ängstlich, vorur- Menschen lieben“. zu begegnen, baut sich Kleis vor chen provoziert wie „Wer Gast- Eine Bewegung möchte die reicht hat.“ teilsbeladen und wütend sind. In Königs Wusterhausen jeder AfD-Veranstaltung der Re- recht missbraucht, hat Gast- 45-jährige Trotzkistin und Be- Vor allem im Osten hat die springt Thorsten Kleis plötz- gion auf. Dann steht er vor dem recht verwirkt“. Wie viele in der wegungspolitikerin begründen. Genossen unter sich Linke bei Wahlen massiv an die lich von seinem Stuhl und läuft Eingang und verteilt Broschü- Partei rollt Köditz mit den Au- Dafür hat sie das Bündnis Auf- Auf dem Marktplatz im sächsi- Rechtspopulisten verloren und ins Nebenzimmer. Dort liegen ren der parteinahen Rosa-Lu- gen, als sie darauf angesprochen stehen gegen Rassismus mit ins schen Grimma ist Kerstin Kö- den Rang als Protestpartei ein- auf Tischen etwa zwei Dutzend xemburg-Stiftung. „Na klar wird. „Wagenknecht treibt mei- Leben gerufen. Auf der ersten ditz weniger angriffslustig. Die gebüßt. Umfragen sehen sie in- selbst beschriebene Plakate. nen Blutdruck nach oben.“ Viele Konferenz im April kamen 500 sächsische Landtagsabgeord- zwischen hinter der AfD, die mit „Wollt ihr Vergewaltigungsop- Mitglieder seien „entsetzt“. Oder Menschen nach Frankfurt am nete und Sprecherin für anti- 19 Prozent zweitstärkste Par- fer zwingen, das Kind des Tä- wie Kleis es sagen würde: „Wer Main. Sie einigten sich auf Ak- faschistische Politik ihrer Frak- tei ist, nur noch auf Platz 4 der ters zu bekommen?“ – „Wollt ihr „Sahra Wagenknecht sich auf das Feld des politischen tionen vor den Wahlen in Berlin tion steht vor einem Stand und Wählergunst. wirklich eine Steuerobergrenze Gegners begibt, läuft Gefahr, de- und Mecklenburg-Vorpommern blinzelt in die Sonne. Zwischen Worin die Gefahr der AfD be- für Reiche?“ – „12-Jährige in den treibt meinen Blut- nen ins Messer zu laufen.“ in diesem Herbst und die Ausbil- den Wurst- und Kleidungsstän- steht, ist innerhalb der Linken Knast! Echt?“ Unter jeder Frage druck nach oben“ In der Ablehnung von Wagen- dung sogenannter Stammtisch- den sind kaum Menschen zu se- umstritten. Bei der letzten Sit- findet sich ein Verweis auf die knechts Aussage ist sich die Par- kämpferInnen. KERSTIN KÖDITZ, LANDTAGSABGEORDNETE hen. Seit fast einer Stunde hat zung der parteiinternen AfD- entsprechende Stelle im AfD- DER LINKSPARTEI, SACHSEN tei einig – im Umgang mit der Doch so einfach wird es nicht. kein Einziger am Stand vorbei- AG im April im Berliner Karl- Programmentwurf. AfD werden unterschiedliche Das zeigt Gerd Wiegel, Referent geschaut. „Das wichtigste ist, Liebknecht-Haus wurde darü- In einem Flashmob woll- Töne angeschlagen. „Wir müssen der Bundestagsfraktion, der mit dass wir Präsenz zeigen. Das tut ber diskutiert, ob die Linke den ten die Linken eine AfD-Kund- hab ich jedes Mal Angst. Aber es den faschistischen Flügel der Buchholz auf dem Podium sitzt. ja sonst keiner“, sagt die 49-Jäh- Rassismus der AfD, ihre markt- gebung im Ort einkreisen und kann auch nichts Besseres pas- AfD isolieren“, sagt etwa Chris- Er wirft ein: „Ich bin mir nicht rige und pustet den Rauch ihrer liberale Ausrichtung oder ihre die Fragen präsentieren. Doch sieren, als dass mir einer von de- tine Buchholz, Bundestagsabge- sicher, ob es funktioniert, die Cabinet in die Luft. Ablehnung der Moderne be- die Aktion fiel ins Wasser, auf nen auf die Fresse haut.“ Auf An- ordnete vom linken Flügel. AfD als Nazipartei anzugreifen. Auf den zwei Klapptischen sonders in den Fokus nehmen die Schnelle waren nicht genug raten des Staatsschutzes hat er Die 45-Jährige ist der Einla- Das entspricht nicht der Wahr- liegen Flyer und Broschüren. solle. Für Köditz steht fest, dass Plakatträger zu mobilisieren. Es sich einen Hund angeschafft. dung des Ortsverbands Berlin- nehmung vieler Leute.“ Wäh- „Fakten gegen falsche Vorur- der letzte Punkt der entschei- ist das Dilemma der demokra- Die Abgrenzung nach rechts Kreuzberg zu einer Veranstal- rend Christine Buchholz unge- teile“ steht dort und „Handeln dende ist. Die Sympathisanten tischen Parteien in der Provinz. bröckelt vielfach auch inner- tung zum Thema „Wie können rührt bleibt, meldet sich in der gegen Hass und Hetze“. Andere der AfD „haben keine Angst vor Jetzt verbreitet Kleis seine Fra- halb der Linken. Einige Funkti- wir die AfD stoppen?“ gefolgt. Publikumsrunde fast jeder zu Zettel beschäftigen sich mit lin- dem Untergang des Abendlands gen auf Facebook. Darüber hi- onäre haben bereits die Seite ge- Trotz der Werbung sind gerade Wort. Viele sind ratlos. Ein Gast ken Argumenten gegen Vorur- durch den Islam, sondern durch naus organisiert er mit seiner wechselt. In Kusel in Rheinland- einmal ein Dutzend Personen in spricht angesichts der rechten teile, Rassismus und den einfa- Conchita Wurst“, sagt sie. Parteigruppe in der 35.000-Ein- Pfalz lief der einst erfolgreichste das mit Bildern und Blumen de- Erfolge gar von der „Existenz- chen Antworten der AfD. Inhalt- wohner-Stadt Fortbildungen, Mitgliederwerber Patrick Hoff- korierte Café am Mehringplatz gefährdung der Linken“. lich ist die Partei gut aufgestellt, Sehnsucht nach gestern Diskussionen und Proteste auf mann mit einigen Getreuen zur gekommen – allesamt Partei- Einen Schritt weiter ist da gerade hier. Köditz leitet die Ar- In aufgesetztem Sächsisch kari- der Straße, auch weil die ande- AfD über, in Berlin-Neukölln mitglieder. Mit krächzend-er- vielleicht Thorsten Kleis, der beitsgemeinschaft des Partei- kiert Köditz, was sie so zu hören ren Parteien vor Ort „weder wil- das Bezirksvorstandsmitglied kälteter Stimme spricht Buch- mit seiner Basisorganisation vorstands zur AfD, ihr Mann kriegt: „Wir wollen nicht so wer- lens noch in der Lage“ seien, der Franziska Lorenz-Hoffmann. In holz von den achtziger Jahren, 42 eine Veranstaltung im Kul- und Büromitarbeiter Volkmar den wie der Westen. Wir wollen AfD zu begegnen, wie er sagt. Dresden rief die ehemalige Par- als eine „breite antifaschisti- turzentrum von Königs Wus- Wölk arbeitet seit Jahrzehnten nicht dieses Kuddelmuddel bei Mit Blick auf die Linkspartei teichefin Christine Ostrowski sche Mobilisierung“ den Re- terhausen zum Thema Krimi- zur extremen Rechten. Doch Patchworkfamilien. Der eine Ali ist Kleis selbstkritisch: „Es ist zur Wahl der AfD auf. Darüber publikaner-Chef Franz Schön- nalität plant. Kleis bekräftigt: an diesem Vormittag fragt nie- beim Döner reicht doch.“ Dahin- uns bisher nicht gelungen zu sprechen will keiner von ihnen. huber dazu brachte, ehema- „Wir reden nicht mehr über die mand in Grimma, etwa 30 Ki- ter stecke die „Sehnsucht nach vermitteln, dass wir das Gute Dass Linke nicht vor Ressenti- lige NPDler aus seiner Partei AfD, sondern über ihre Inhalte.“ 06 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 Inland

NACHRICHTEN

GLEICKE ÜBER WIEDERVEREINIGUNG 1989 MEINEID-VORWURF EINWOHNERINNEN HAMBURG UNKOMMENTIERTE AUSGABE DAS WETTER Mangel an Ost-Eliten liegt an Umbruch Ermittlungen gegen 33 Prozent sind Nazis veröffentlichen Sehr ungerechte Petry stehen an zugewandert „Mein Kampf“ Verteilung heute LEIPZIG | Die Ostbeauftragte der Regierung, Iris Gleicke (SPD), be- BERLIN | Die Staatsanwaltschaft HAMBURG | In Hamburg leb- MÜNCHEN | Neonazis wollen Wettermäßig ist das Land heute gründet den Mangel an Ostdeut- Dresden will gegen die AfD-Che- ten im vergangenen Jahr fast eine unkommentierte Fassung zweigeteilt. Die meisten der schen in Spitzenpositionen mit fin Frauke Petry wegen des Vor- 600.000 Menschen mit Migra- von Hitlers „Mein Kampf“ veröf- heute Fronleichnam Feiernden dem politischen Umbruch 1989. wurfs des Meineids ermitteln. tionshintergrund. Das entspre- fentlichen. In einer E-Mail kün- können doppelt genießen: Im „Der geringe Anteil der Ost- Deswegen sei beim Landtag in che knapp 33 Prozent der Be- digt der rechte „Franken-Bü- Süden und im Südwesten wird deutschen dürfte hauptsäch- Dresden ein Antrag auf Aufhe- völkerung, teilte das Statistik­ cher-Versand“ aus Bayern für es freundlich und trocken, spä- lich schon darauf zurückzufüh- bung der Immunität der Vor- amt Nord mit und bezog sich den Sommer eine „ungekürzte ter ziehen ein paar Quellwol- ren sein, dass dem Osten mit der sitzenden der AfD-Fraktion im auf eine Sonderauswertung des Ausgabe ohne lästige Gut-Men- ken auf. Die Werte klettern auf Vereinigung ein komplett neues sächsischen Parlament gestellt Hamburger Melderegisters. Ge- schen-Kommentare“ an, berich- 21 bis 27 Grad. Das Gros der Wirtschafts- und Gesellschafts- worden, teilte Oberstaatsanwalt genüber 2009 sei die Zahl um tete die Bild. Seit Januar ist eine heute Schuftenden im Norden system übergestülpt wurde“, Lorenz Haase mit. Petry wird rund 110.000 gestiegen. Die in wissenschaftlich kommentierte und Osten muss auch noch un- sagte sie der Mitteldeutschen vorgeworfen, im Wahlprüfungs- Hamburg lebenden MigrantIn- Ausgabe lieferbar. Zuvor waren, ter dichten Wolken und Zeitung. Deshalb seien erfah- ausschuss des Landtags Ende nen kommen aus fast allen Län- 70 Jahre nach Hitlers Tod, die Ur- etwas Regen leiden. rene Fachleute zum großen Teil 2015 die Unwahrheit gesagt zu dern der Welt. Die mit Abstand heberrechte erloschen. Das bay- Und unter Kühle, die aus dem Westen geholt worden. haben. Dabei ging es um die Fi- häufigsten Bezugsländer sind rische Justizministerium prüft Temperaturen Zudem hätten sie per se als poli- Ostdeutsche in Führungsposition: nanzierung des Landtagswahl- die Türkei (16 Prozent) und Po- juristische Schritte gegen eine reichen von 14 tisch unbelastet gegolten. (epd) Foto: Fritz Reiss/ap kampfs. (rtr) len (12 Prozent). (epd) unkommentierte Fassung. (epd) bis 20 Grad.

„Nur noch eine Minimalversorgung“ Ohne Deutsch kein Bleiberecht FLÜCHTLINGE BEISTAND Nach rechter Gewaltwelle stöhnen Opfer- Die Große Koalition lobt ihr neues Integrationsgesetz als „Meilenstein“. berater: Ihre Arbeit sei nicht mehr zu schaffen Doch die geplanten Sanktionen und Auflagen für Asylbewerber sehen viele kritisch

BERLIN taz | Die jüngsten Zahlen Mitarbeiter auf 450-Euro-Basis, VON DANIEL BAX verbieten. Die neue rheinland- sind alarmierend: 22.960 Straf- die einige Honorarkräfte koor- pfälzische Integrationsminis- taten verübten Rechtsextreme dinieren. In Rheinland-Pfalz Die Große Koalition spart nicht terin Anne Spiegel (Grüne) hat im vergangenen Jahr – eine gibt es einen einzigen freibe- mit Eigenlob. Für die Kanzlerin bereits angekündigt, die Wohn- Höchstmarke seit Jahren, allein ruflichen Berater. Die rechten ist es ein „Meilenstein“, für ih- sitzauflage in ihrem Bundes- zum Vorjahr ein Anstieg um 34 Straftaten aber schnellten auch ren Vize, SPD-Chef Sigmar Gab- land nicht umsetzen zu wollen. Prozent. Und die Gewalt hält an. in diesen Ländern im vergan- riel, steht es für einen „Paradig- Acht Bundesländer haben si- Das bedeutet viel Arbeit für genen Jahr hoch: in Bayern laut menwechsel“. Und die CSU sieht gnalisiert, bei arbeitsuchenden die Polizei. Aber auch für dieje- Polizeizahlen um 19 Prozent auf darin einen „Masterplan zur In- Flüchtlingen auf die Vorrang- nigen, die weniger sichtbar agie- 2.293 Delikte, in Rheinland-Pfalz tegration“. Die Grünen dagegen prüfung verzichten zu wollen. ren: die BetreuerInnen der Op- um 34 Prozent auf 701 Fälle. Vor sprechen von einer „Mogelpa- Nach dieser Regelung dürfen fer rechter Attacken. Diese for- allem attackierte Flüchtlinge ckung“, die Flüchtlingsrechts- Flüchtlinge nur dann einen Job dern nun mehr Unterstützung mussten betreut werden. organisation Pro Asyl nennt es annehmen, wenn sich kein an- ein. „Wir kommen nicht mehr Inzwischen hat die Bundes- einen „Etikettenschwindel“, die derer geeigneter Bewerber aus regierung reagiert. Bereits im Linke klagt über „Stammtisch Deutschland oder einem ande- Vorjahr stockte sie ihr am Bun- per Gesetz“, und auch von Sozi- ren EU-Land findet. Das neue Die Regierung ver- desfamilienministerium an- alverbänden, Kirchen und Ge- Integrationsgesetz ermöglicht gesiedeltes Programm „Demo- werkschaften kommt Kritik. es den Ländern, die Vorrangs- spricht Hilfe: 104 kratie leben“ um 10 Millionen Mit ihrem „Integrationsge- prüfung für drei Jahre auszu- Millionen für 2017 auf 50,5 Millionen Euro auf. setz“ – das nur auf Flüchtlinge setzen, abhängig von der regi- Dort werden zivilgesellschaftli- und nicht auf alle Einwanderer onalen Arbeitslosigkeit. Berlin, che und präventive Projekte ge- zielt – will sich die Regierung Bremen, Hamburg, Niedersach- hinterher“, klagt Judith Porath gen rechts gefördert, aber auch handlungsfähig und einig zei- sen, Saarland, Sachsen, Schles- vom Bundesverband der Op- Anti-Islamismus-Initiativen. Im gen. Auf ihrer zweitägigen Ka- wig-Holstein und Thüringen ferberatungen. „Die Fälle stauen März nun beschloss die Regie- binettsklausur auf Schloss Me- wollen von dieser Möglichkeit sich bei uns, vielen Betroffenen rung – angesichts der explodier- seberg bei Berlin segnete sie die Gebrauch machen, erklärte können wir nur noch eine Mini- ten rassistischen Gewalt – eine Eckpunkte ab, die bereits vor Arbeitsministerin Nahles am malversorgung anbieten.“ Etatverdoppelung: auf 104,5 Mil- Wochen bekannt und seither Mittwoch. In Hessen und Nord- Nachdem es anfangs fast lionen Euro. kontrovers diskutiert wurden. rhein-Westfalen will man erst nur in Ostdeutschland Bera- Aus dem Ministerium hieß es, mal einzelne Agenturbezirke tungsstellen für Opfer rechter eine genaue Verteilung der Gel- Lebensunterhalt verdienen von der Regelung ausnehmen. Gewalt gab, existieren diese in- der sei noch offen, die Opferbe- Zu den umstrittensten Punkten Nur Mecklenburg-Vorpommern zwischen bundesweit. In diesem treuer aber würden „eng in die gehört, dass anerkannte Flücht- will sicher an der Vorrangprü- Jahr wurden die letzten Lücken Beratungen eingebunden“. Von linge nicht mehr nach drei Jah- fung festhalten. Bayern, Baden- in Niedersachsen und Bremen der letzten Aufstockung profi- ren automatisch ein Bleiberecht Württemberg, Sachsen-Anhalt, geschlossen. tierten diese indes wenig. „Die erhalten sollen wie bisher. Statt Rheinland-Pfalz und Branden- Die Ausstattung der Teams ist anderen Projekte sind alle wich- dessen soll es ihnen nach drei burg hätten sich noch nicht fest- allerdings höchst unterschied- tig, keine Frage“, sagt Verbands- Jahren nur noch gewährt wer- Tückisches Deutschland: Ein 8-jähriger Flüchtlingsjunge aus dem Irak gelegt, sagte Nahles. lich. Während einige mit bis zu sprecherin Porath. „Nur dürfen den, wenn sie das fortgeschrit- kämpft mit einem Nussknacker Foto: Veit Rösler/dpa 400.000 Euro von Bund und dabei die Schwächsten nicht tene C1-Sprachniveau erreichen Besserer Schutz für Kinder Land gefördert werden, gibt es ­vergessen werden: die Gewalt­ – also fließend Deutsch spre- drea Nahles (SPD) noch im Ap- gelten soll. Damit werden sie Am Mittwoch gab die Bun- etwa für ganz Bayern nur zwei opfer.“ KONRAD LITSCHKO chen und anspruchsvolle Texte ril gesagt. Zurück aus Meseberg, verpflichtet, zumindest in dem desagentur für Arbeit außer- verstehen – und zugleich nach- stellte sie sich am Mittwoch ge- Bundesland zu bleiben, in dem dem bekannt, dass die Zahl der weisen können, dass sie ihren meinsam mit ihrem Kabinetts- sie gemeldet sind. Die Regelung Flüchtlinge, denen eine Arbeits- Lebensunterhalt selbst bestrei- kollegen, Innenminister Tho- soll vorerst auf drei Jahre befris- erlaubnis erteilt wurde, stark zu- ten. Ansonsten erhalten sie eine mas de Maizière (CDU), in der tet werden. Eine Ausnahme ge- genommen hat. Allein in den „Niederlassungserlaubnis“ nur, Bundespressekonferenz in Ber- macht werden soll für Flücht- ersten vier Monaten dieses Jah- wenn sie nach fünf Jahren hin- lin den Hauptstadt-Journalis- linge, die andernorts einen Job res wurden mehr als doppelt so reichende Sprachkenntnisse ten und hob hervor, man ar- oder einen Ausbildungs- oder viele Anträge für eine konkrete auf dem A2-Niveau nachweisen beite „mit Hochdruck“ daran, Studienplatz gefunden haben. Tätigkeit bei den Arbeitsagentu- können – also sich in alltägli- das Angebot an berufsbezoge- Viele Städte und Gemeinden ren gestellt als im gleichen Zeit- chen Situationen zumindest in nen Sprachkursen zu erhöhen. hatten eine solche Wohnsitz- raum des Vorjahres. Drei Vier- einfachen, leichten Sätzen ver- Von 20.000 auf 200.000 An- tel der knapp 27.000 Anträge, ständigen können – und selbst fang kommenden Jahres solle etwa 20.300, erhielten einen für ihren Unterhalt sorgen. Ga- sich ihre Zahl verzehnfachen. positiven Bescheid, so dass die NATÜRLICHGESUND briel sagte in Meseberg, die Bot- Und de Maizière ergänzte, sein Wenn du dich rein- Bewerber noch während ihres Naturheilkundliche und komplementärmedizinische Ansätze schaft an Flüchtlinge sei: „Wenn Haus fahre auch die Zahl der In- hängst, dann wird laufenden Asylverfahrens eine du dich reinhängst, dann wird tegrationskurse hoch. Der der- Stelle antreten können. können dort weiterhelfen, wo die Schulmedizin an ihre Grenzen hier was aus dir“ hier was aus dir.“ zeitige Engpass liege aber „nicht Familienministerin Manu- stößt. Mehrdazu im taz Thema NATÜRLICH GESUNDam 11. Juni: Die SPD hatte sich vor al- am Geld, sondern an den Lehr- SIGMAR GABRIEL ela Schwesig (SPD) kündigte • Allergien: ein Überblick möglicherAnsätze und Therapien lem dafür starkgemacht, die kräften“, an denen es mangele. Maßnahmen an, um Frauen • Krebsbehandlung: Unterstützungdurch Komplementär- Maßnahmen auszuweiten, um Um den Job attraktiver zu ma- auflage begrüßt, um einen un- und Kinder in Flüchtlingshei- Asylbewerber schneller in den chen, wolle man deren Vergü- gesteuerte Zuzug in Ballungsge- men besser vor Übergriffen zu medizinischeMethoden Arbeitsmarkt zu integrieren. tung erhöhen. Sollten die Mittel biete zu vermeiden. schützen. Es werde „zügig ge- • Kneipp-Kitas: Wassertretenfür dieKleinsten Dazu gehören eine stärkere nicht reichen, werde man auf- Weil die Regelung rückwir- prüft“, ob der Bund dafür ein • Entgiften: alten Ballast einfachloslassen Sprachförderung und die Schaf- stocken, versprach de Maizière. kend für alle Flüchtlinge gelten Gesetz vorlege oder die Länder fung von 100.000 1-Euro-Jobs Die Regierung habe „aus den soll, die seit 1. Januar 2016 an- selbst den Betreibern von Unter- • ADHS: Naturheilkunde für den Zappelphilipp für Flüchtlinge. Gegen Sankti- Fehlern der Vergangenheit ge- erkannt worden sind, sagt die künften stärkere Auflagen zum • Achtsamkeitstraining: Stille-Übungen im Klassenzimmer onen und Leistungskürzungen lernt“, betonte der Innenmi- Flüchtlingsorganisation Pro Schutz der Bewohnerinnen ma- für Flüchtlinge, die Sprachkurse nister: Man werde „keine Par- Asyl „Chaos bei den Ausländer- chen, die sich in manchen Un- Anzeigen- und Druckunterlagenschluss: 27. Mai 2016, 12 Uhr oder Arbeitsangebote nicht an- allelgesellschaften und keine behörden und in den Bundes- terkünften Schlafräume, Du- nehmen, hatte sie sich lange ge- Gettos“ zulassen. Damit vertei- ländern“ voraus. Dabei bleibt es schen oder Toiletten mit Män- Weitere Informationen undLeserschaftsdaten: sperrt – vergeblich. digte de Maizière den anderen den Ländern freigestellt, ob sie nern teilen müssen. „Jeder Fall taz Anzeigenabteilung |Natalie Hauser Das Integrationsgesetz dürfe umstrittenen Punkt: die soge- konkrete Wohnorte vorschrei- von Gewalt, Kindesmissbrauch T(030) 25902-133|F(030) 2510694|[email protected] „kein Repressionsgesetz“ wer- nannte Wohnortzuweisung, die ben oder den Umzug in be- und Vergewaltigung ist einer zu den, hatte Arbeitsministerin An- auch für anerkannte Flüchtlinge stimmte Städte oder Regionen viel“, sagte Schwesig. Inland DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 07

LESERINNENBRIEFE Sinnsuche im Umfragetief taz.die tageszeitung | Rudi-Dutschke-Str. 23 | 10969 Berlin [email protected] | www.taz.de/zeitung FLAUTE Die Grünen regieren in NRW mit, aber läuft es nicht rund. Nach Umfragen ist die Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von Leserbriefen vor. Mehrheit weg, die AfD wird zum Problem. Die Partei sucht nun nach neuen Themen Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. AUS KÖLN CLAUDIA HENNEN Feminismus lächerlich gemacht Es sieht nicht gut aus für die NRW-Grünen. Nicht nur, dass ■■betr.: „Das Schlagloch. Schafft VorbilderInnen“, taz vom 25. 5. 16 die rot-grüne Regierungskoa- Der Artikel, in dem Charlotte Wiedemann die wichtige Rolle von lition in Umfragen auf keine weiblichen Vorbildern für die Weiterentwicklung des Feminis- Mehrheit mehr kommt. Mehr mus herausstreicht, hat mich sehr beeindruckt. Zitat: Schafft noch: Die AfD macht den Grü- drei, vier, viele Vorbilder! nen Platz 3 der Wählergunst Aber nun die Einschränkung: Was hat das Binnen-I im Plural von streitig, mit zwölf Prozent ver- Substantiven verloren, die den Genus Neutrum haben (Vorbild, zeichnet sie den stärksten Zu- Mitglied, Opfer ...) Hier macht sich Feminismus lächerlich!? wachs der vergangenen Monate. ROLAND RÖSSLER, Bielefeld Auf eine „beinharte Rich- tungswahl“ schwört seither Syl- via Löhrmann, Grünen-Spitzen- Nacktschnecken sind die Plage kandidatin in spe, NRW-Schul- ministerin und stellvertretende ■■betr.: „Schrecken der Hobbygärtner. Gutes Wetter für Schnecken- Ministerpräsidentin, ihre Partei vermehrung“, taz vom 20. 5. 16 ein. Grünen-Landeschef Sven Zur Vermehrung der Weinbergschnecke sollte man das feuchte Lehmann fordert, gegen die Wetter begrüßen. Sie ist nicht der gefräßige Schädling, vor dem Rechtspopulisten „klare Kante der Hobbygärtner sich fürchtet. Die Nacktschnecken sind die zu zeigen“. Das bedeute auch, Plage im Garten. Sie machen sich über saftige, lebende Pflanzen die Marke „grün“ neu zu denken. her und vertilgen pro Nacht schon mal das Beet mit den Tagetes Und so wurde ausgerech- oder den Gurkenpflänzchen. net das bislang stiefmütterlich Ein bisschen mehr Recherche wäre gut, ehe nach so einem Arti- behandelte Thema innere Si- kel es den Weinbergschnecken an den Kragen beziehungsweise cherheit zum Schwerpunkt des Derzeit düstere Aussichten für Grünen-Spitzenfrau Sylvia Löhrmann Foto: Stefan Boness/Ipon ans schöne Gehäuse geht. IRENE SEILER, Riedstadt jüngsten Landesparteitags. Der frühere Münsteraner Polizeiprä- ter strengsten Auflagen an aus- bei den Kommunalwahlen gute quemen Wahlkampfthema für sident, Hubert Wimber, rechnete gewählten Kriminalitätsbrenn- Ergebnisse erzielten. Davon ist die Grünen auswachsen. Geschrotetes Mediengeblubber den Delegierten vor, dass die Po- punkten zulassen.­ Nun werden nicht viel geblieben. Immerhin: Ein Jahr vor der Landtagswahl lizeistärke in NRW bundesweit sie wohl auch in Wohnräumen Beim Ausstieg aus der Braun- stehen die Zeichen auf Große ■■betr.: „Zum Höheren und Trüberen“, taz vom 25. 5. 16 den vorletzten Platz belegt und zum Einsatz kommen. Die Grü- kohle drücken sie aufs Tempo, Koalition. Kein anderes Bünd- Wie der ehemalige Direktor der Kunsthalle wallfahrteten all die aufgestockt werden muss. Schon nen setzten sich nur mit der For- wollen ihn in den nächsten zwei nis wäre nach Umfragen der- Jünger zu den Weihefestspielen des mythischen Waberers ins zu Jahresbeginn hatte Rot-Grün derung durch, die Kameraauf- Jahrzehnten – bislang plante zeit mehrheitsfähig. Grünen- ZKM zu . Sloterdijk (!) weichte dort in seinen Vorlesun- die Zahl der jährlich einzustel- zeichnungen zu verschlüsseln. Rot-Grün das Ende erst 2045. Landeschef Lehmann schließt gen alle aktuellen Philosophen ein, allein ihre Worte in seine lenden Polizeianwärter erhöht: Ähnlich läuft es bei der Video- Verabschiedet wird das end- plötzlich auch ein Bündnis mit Denkblase einzusülzen. So entstand sein neoliberalistisches um 500 auf rund 2.400. überwachung. Verkehrsminis- gültige Wahlprogramm erst im der CDU nicht aus. Ein reines Wortgegäre, das der Guru der Philosophie als Wissenschaft Plötzlich sorgen sich die Grü- Dezember. Spitzenkandidatin Gedankenspiel: Die CDU macht besingt und nichts anderes wurde als eine lautewallende Um- nen um das Ansehen der Polizei, will erneut Sylvia Löhrmann die Grünen verantwortlich für schreibung des Worts FDP. fordern auch einen Polizeibe- werden. Endgültig entschieden das wirtschaftliche Nullwachs- Der arme Rudolf Walther, der sich durch all den Wust aus Knall- auftragten. Der soll unabhängi- Plötzlich sorgen sich wird darüber im Herbst. Die tum. Die Grünen wiederum ver- geklingel wühlte und die vorphilosophischen Strickmuster aus ger Ansprechpartner für Bürger die Grünen um die 59-Jährige ist das bekannteste ärgert die Blockade der Konser- dem Nebel eines urzeitlichen Raunens pulte. Klar, dass dann in und Polizisten sein, „eine not- Polizei, wollen mehr Gesicht unter den drei grünen vativen, das Wahlalter in NRW Worten wie Bildern irgendwann die AfD herauskrabbelte, mit der wendige Ergänzung, um mehr Ministern des Kabinetts – die auf 16 Jahre herabzusetzen. er jetzt wie alle anderen Brandstifter nichts zu schaffen haben Transparenz und Bürgernähe Personal „Nanni“ neben der „Hanni“, so Auch FDP-Chef Christian möchte. Doch. Rudolf Walther sei hohes Lob, vielleicht merken es herzustellen“. die Spitznamen für das nord- Lindner hat sich als oberstes irgendwann sogar die Haufen der Fernsehglotzscharen, dass dies Die innere Sicherheit bleibt ter Michael Groschek (SPD) will rhein-westfälische Politikerin- Ziel die Ablösung von Rot-Grün nur geschrotetes Mediengeblubber ist. GERT REISING, Karlsruhe ein Drahtseilakt für die Bürger- sie flächendeckend, auch in Bus- nen-Führungsduo. gesetzt. Einer Ampelkoalition rechtspartei, die Freiheit und Si- sen und Bahnen. Die grüne Frak- Und doch steht Löhrmann erteilte er bereits vor Wochen cherheit nicht gegeneinander tion mahnt den Daten- und Per- derzeit in der Kritik wegen des eine Absage. Bliebe die Linke, die Falsche Parolen ausspielen will. Etwa bei den sönlichkeitsschutz an, bislang 2005 eingeführten Turbo-Abis: 2012 aus dem Landtag flog und Bodycams. Die kleinen Schulter- mit wenig Erfolg. Eine große Mehrheit der Eltern derzeit bei rund sechs Prozent ■■betr.: „Waffen außer Kontrolle“, taz vom 21. 5. 16 kameras will Innenminister Ralf Vor zwei Jahren präsentierte und Lehrer fordert die Rückkehr in Umfragen liegt. Doch selbst Mit 88 Jahren bin ich in einer Zeit aufgewachsen, in der es hieß: Jäger (SPD) testweise einfüh- sich der Landesverband unter zur längeren Schulzeit. Auch be- damit würde es für Rot-Rot- „Wer den Frieden will, der rüste für den Krieg!“ Diese Parole ren, um die drastisch angestie- dem Motto „Stadt, Land, Grün“ kommt die Inklusion in NRW Grün nicht reichen. Das Motto der Hitler-Zeit führte uns direkt in den Zweiten Weltkrieg. Und genen Angriffe auf Polizisten noch fast ausschließlich als Öko- laut einer aktuellen Studie die des jüngsten Parteitags „Mutig darauf folgte eine Zeit, in der die Welt in zwei Lager zerfiel. Man ein­zudämmen. Zunächst woll- partei, vor allem in den ländli- Note mangelhaft. Schulpolitik nach vorne“ – es klingt wie ein ließ uns glauben, dass allein das Wettrüsten den Frieden für uns ten die Grünen diese nur un- chen Regionen, wo die Grünen könnte sich noch zum unbe- einsamer Ruf im tiefen Walde. alle erhalten könne. Aber Waffen werden immer produziert, um irgendwo auf der Welt benutzt zu werden. Unser vermeintlicher „Rüstungsfrieden“ wurde über blutige Stellvertreterkriege finanziert. Heute unterstützt unsere Kanzle- rin eine Militarisierung der polnischen Grenze – für den Frieden. Auf dem Weg verirrt Unsere Verteidigungsministerin baut die Bundeswehr wieder aus – für den Frieden. SEITENWECHSEL Exreporter Martin Lejeune reiste mit einem radikalen Salafistenverein nach Gaza Ich kann diese verlogenen Parolen nicht mehren hören! Sie werden nicht wahrer, nur weil sie wieder und wieder in der DORTMUND taz | Ansaar Interna- lästinensischen Datteln boomt. menschlichen Geschichte heruntergebetet werden. Lasst uns tional, ein Verein in Düsseldorf, Auf den Verein war Lejeune, der endlich dagegen protestieren, derart für dumm verkauft zu wer- der vom Verfassungsschutz als ein paar Mal für die taz geschrie- den! ­Waffen dienen allein dem Krieg und der Rüstungsindustrie. extremistisch-salafistisch ein- ben hat, aufmerksam geworden, Waffen werden entwickelt, um zu töten und zu zerstören. gestuft wird, hat einen neuen als er von einem Projekt im Ga- Es gibt nur eine Art, wie Frieden geschaffen und erhalten werden Unterstützer: den Journalisten zastreifen hörte. Seine Bericht- kann: nämlich ohne Waffen! und Israelkritiker Martin Le- erstattung aus Gaza über von WALTER MICHAELIS, Bad Rappenau jeune. der Hamas vorgenommene Hin- In der vergangenen Woche richtungen, die „sozial abgelau- begleitete Lejeune als Reporter fen seien“, hatten ihn im Jahr Drei Flächenbundesländer einen Hilfskonvoi für Syrien bis 2014 seine journalistische Re- an die türkisch-syrische Grenze, putation gekostet. Die neue Ko- ■■betr.: „Van der Bellens Wahlsieg in Österreich. Europa atmet auf“, vor drei Tagen traf der Transport operation funktionierte offen- taz vom 24. 5. 16 in Aleppo ein. Obwohl der Ver- bar gut – möglicherweise auch, Alexander Van der Bellen lag bei der österreichischen Bundes- ein mit bekannten Salafisten- weil ein gemeinsames Feindbild präsidentenwahl nicht nur in einem einzigen Flächenbundes- predigern eng zusammenar- den Journalisten und den Isla- land (Vorarlberg) vorn, wie Andreas Fanizadeh schreibt, sondern beitet und gute Kontakte zum mistenverein verbindet. auch in Tirol und in Oberösterreich (wo die FPÖ in der Landesre- Islamisten-Promi Pierre Vo- Zerstörte Stadt: Aleppo Foto: Zouhir Al Shimale/dpa Martin Lejeune sieht sich als gierung sitzt). In diesen beiden Bundesländern lag FPÖ-Kandidat gel pflegt, hat sich Lejeune den Opfer. Seitdem er über die we- Hofer vor Auszählung der Wahlkarten zwar noch knapp in Hilfsverein nach seinen Worten Doch ganz uneigennützig ist An- gen ihrer Wohltätigkeitsarbeit Führung, aber die Hochrechnung der Wahlkarten sagte bereits bewusst ausgesucht. saars Hilfe nicht, sie bietet die von Staat und Medien angegrif- am Sonntag klar voraus, dass Van der Bellen auch diese beiden Viele Probleme in der Welt Chance, Wohltätigkeit mit isla- Ich bin im Dienste fene Organisation berichte, be- Bundesländer gewinnen wird. würden durch „informelle Rei- mistischen Botschaften zu ver- der Wahrheit zichtige man ihn eines wahn- Die Wien-Karte auf Seite 2 ist aus dem gleichen Grunde falsch: che“ verursacht, so Lejeune. Er binden. unterwegs haften islamophilen Selbsthas- Van der Bellen gewann schlussendlich 22 von 23 Bezirken. Die sagt: „Das ist ein System der in- Gerade betreut Ansaar Inter- ses. nebenstehende große Karte ist eine Gemeindekarte. Die ist nicht ternationalen Ausbeutung. Des- national zusammen mit dem MARTIN LEJEUNE Gegen Kritik an seinem Ein- nur unübersichtlicher als eine Bezirkskarte, sie enthält auch, wegen finde ich gut, dass Orga- Hassprediger Shaik Abu Anas satz als Ansaar-Reporter ist Le- anders als die Bezirkskarte, grundsätzlich keine Wahlkarten­ nisationen wie Ansaar dagegen- (Muhamed Ciftci) ein Waisen- öffentlichen Kritik boomen die jeune gefeit. „Ich bin im Dienste stimmen. PETER NEUWERTH, Hinterzarten arbeiten.“ haus in Ghana. Dort sieht man Spendengeschäfte bei Ansaar. der Wahrheit und der Menschen In den Videos auf der An- Ansaar-Frontmann Joel Kayser, In Düsseldorf wurden zusätzli- unterwegs. Ich bin moralisch saar-Facebook-Seite klingt der wie er umringt von Kindern che Räume angemietet, für ei- auf der richtigen Seite.“ Katholiken-taz Reporter wie ein PR-Mann: gemeinsam mit dem Salafisten nen „Charityshop“. Das nehmen auch seine Er lobt, dass die Organisation Anas betet. Der Internethandel unter an- neuen islamistischen Begleiter ■■betr.: „Ecce homo“, taz vom 25. 5. 16 keine politischen Ziele habe Trotz der Beobachtung durch derem mit Nikab-Vollschleiern, für sich in Anspruch. Habet Dank für die kat-taz, der HERR sei fürderhin mit euch! und rein humanitär handele. den Verfassungsschutz und der salafistischer Literatur und pa- ULRIKE MÄRKEL EBERHARD B. PLUEMPE, Bremen 08 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 Wirtschaft + Umwelt

NACHRICHTEN

DEUTSCHLAND UND EUROPA RINDER UND KLIMA TOYOTA UND VW ÜBERNAHMEPLAN ZAHL DES TAGES Badegewässer fast überall ungetrübt Mehr Antiobiotika = Autobauer setzen Monsanto will mehr Schlechte Aussichten mehr Methan auf Fahrdienste von Bayer für Onlinekäufe BRÜSSEL | Urlauber können im Sommer in den meisten Seen, | Verdauungsgase von Rin- SAN FRANCISCO | Autobauer su- LEVERKUSEN | Bayer lässt sich Lebensmittel im Internet kau- Flüssen und Küstengewässern dern schaden dem Klima – nun chen weltweit die Nähe zu On- von einer ersten Abfuhr beim fen ist prima: bequem, zu jeder Deutschlands und Europas un- haben Wissenschaftler heraus- linefahrdiensten. Japans Bran- Buhlen um den US-Rivalen Mon­ Tages- und Nachtzeit – und die besorgt baden. Die Wasserquali- gefunden, dass dieser Effekt chenriese Toyota steigt beim santo nicht entmutigen und Auswahl ist riesig. Aber es setzt tät an deutschen Badestellen ist durch die Verabreichung von führenden Fahrdienstvermitt- bekräftigt seine Übernahmeab- sich nicht durch. Warum? Weil in neun von zehn Fällen sogar Antibiotika anscheinend noch ler Uber ein. Volkswagen gab sichten. Man stehe zu seinem man das Zeug auf dem Touch- „ausgezeichnet“, wie aus dem verstärkt wird. Der Ausstoß des nur wenige Stunden zuvor die Angebot und erwarte „kon­struk­ screen nicht anfassen und be- gestern veröffentlichten jähr- Treibhausgases Methan liege Investition von 300 Millionen tive“ Gespräche, teilten die Le- riechen kann! Weil man des- lichen Badebericht der EU-Um- bei einer Antibiotikagabe bis Dollar in den Uber-Rivalen Gett verkusener am Dienstagabend halb nicht weiß, wie frisch es weltagentur EEA hervorgeht. Be- zu 1,8-mal so hoch wie ohne die bekannt. Toyota will im Rah- mit. Zuvor hatte der US-Agrar- ist. Das sagen 90 Prozent der sonders sauberes Wasser gibt es Medikamente. Das ergaben die men des Deals unter anderem chemiekonzern Monsanto die VerbraucherInnen. außerdem an den Küsten der Experimente eines internatio- Uber-Fahrern seine Fahrzeuge bisherige Kaufofferte von Bayer Bestellt werden Mittelmeerinseln Zypern und nalen Forscherteams. Die Land- per Leasing anbieten oder ver- in Höhe von 55 Mil­liarden Euro deshalb eher Malta sowie in Griechenland. wirtschaft ist weltweit für rund kaufen. VW hatte auch infolge als deutlich zu niedrig abge- Snacks, Kon- Der Bericht basiert auf letztes ein Fünftel des globalen Treib- des Abgasskandals angekün- lehnt. Der Verwaltungsrat zeigte serven oder 90% Jahr an 21.000 Badestellen ent- hausgasausstoßes verantwort- digt, sich zu einem „Mobilitäts- sich aber offen für weitere Ver- Nudeln. Macht Sauber baden in Zypern Foto: dpa nommenen Wasserproben. (afp) lich. (afp) dienstleister“ zu wandeln. (dpa) handlungen. (dpa) satt – und dick. G 7 auf der Suche nach dem Weg nach oben GELD Wie bringt man die Wirtschaft in Schwung? Das wollen die G 7 auf ihrem Gipfel diskutieren – ausgerechnet in Japan AUS ISE-SHIMA FELIX LEE nannten Wirtschaftskurs (Abe- Die G-7-Gruppe werde kein nomics) werben. gemeinsames Konjunkturpro- In Japan findet sich kaum ein Dabei hat sich die japanische gramm ausrufen, hieß es ­daher Fluss, der nicht begradigt ist, Regierung bereits eine Abfuhr in einer gemeinsamen Erklä- kaum eine Stadt, die nicht an eingeholt. Beim Vorbereitungs- rung der Finanzminister. Statt ein Hochgeschwindigkeitsstre- treffen der G-7-Finanzminister Konjunkturpaketen auf Pump ckennetz angeschlossen ist, und am vergangenen Wochenende werde die Gruppe auf einen kaum ein Dorf, durch das nicht in Sendai stellte sich vor allem „Dreiklang aus Fiskal- und Geld- eine moderne Schnellstraße Bundesfinanzminister Wolf- politik sowie Strukturreformen­ führt. Erst Ende April präsen- gang Schäuble (CDU) gegen ei- setzen“ – ein windelweicher­ tierte die staatliche Bahngesell- nen globalen Finanzstimulus Kompromiss und typisch, wenn schaft JR Tokai auf ihrer Teststre- quer. Für ihn ist der japanische keine Einigung gefunden wird. cke einen neuen Typ ihrer Ma- Nach außen hin scheint der gnetschwebebahn Maglev. Mit Streit beigelegt. Doch hinter den 590 Stundenkilometern soll sie Kulissen schwelen die Konflikte Nein, stopp, bitte wieder aufwärts. Das wünschen sich die G7 für die Wirtschaft Foto: Yuya Shino/reuters ab 2040 die Metropolregion To- Japan ist das weiter. Die Japan Times zitiert kio mit der von Osaka verbin- am höchsten einen japanischen Unterhänd- Europäische Zentralbank folgte Yen gegenüber demDollar noch chefs beim G-7-Gipfel hingegen den. Bislang veranschlagte Kos- ler, laut dem Abe auch weiter diesem Schritt. Der Euro hat stärker zulegen. Sein US-Kol- das Thema Freihandelsabkom- ten für dieses Mammutprojekt: verschuldete Land für seinen Kurs werben werde in den vergangenen zwei Jah- lege Jack Lew wiegelte ab und men. Nach den heftigen Protes- 82 Milliarden US-Dollar. der Welt – zumal auch in der Geldpolitik ren zwischen 20 und 30 Pro- meinte, die derzeitigen Schwan- ten der vergangenen Wochen in All diese staatlich inszenier- die G-7-Staaten alles andere tun, zent gegenüber dem Dollar an kungen auf den Devisenmärk- zahlreichen europäischen Städ- ten Großprojekte dienen vor Wirtschaftskurs ein Horrorsze- als an einem Strang zu ziehen. Wert verloren. Seit Jahresbeginn ten spielten sich in „geordne- ten gegen das Transatlantische allem einem Ziel: der Ankurbe- nario. Zwar ist Japans Arbeits- Befeuert wird Abenomics von schlagen wiederum die USA zu- ten Bahnen“ ab. Schäuble und Freihandelsabkommen (TTIP) lung der seit mittlerweile zwei losenquote all die Jahre nied- einer extrem lockeren Geldpoli- rück und haben ihrerseits den die anderen drei europäischen wächst auch in Japan der Wi- Jahrzehnten stagnierenden ja- rig geblieben und blieben so- tik. Die japanische Zentralbank Dollar abgewertet. Ein Abwer- Finanzminister hielten sich in derstand gegen TPP, das trans- panischen Volkswirtschaft. Als ziale Verwerfungen aus. Doch hatte ab 2013 die Geldmenge in tungswettlauf ist also längst im dieser Frage eher zurück. Wenn pazifische Pendant zu TTIP. Die Gastgeber des am ­Donnerstag die Staatsverschuldung stieg. ungekanntem Ausmaß erhöht, Gang. die Regierungschefs am Don- japanische Sektion des globali- beginnenden G-7-Gipfels in Ise- Gemessen am Bruttoinlands- um den Yen im Vergleich zum Nun schieben sich die Ak- nerstag zusammenkommen, sierungskritischen Netzwerks Shima will Japans Premiermi- produkt, liegt sie inzwischen US-Dollar zu verbilligen. Das teure gegenseitig die Schuld will Abe diesen Konflikt erneut Attac und Bauernverbände ha- nister Shinzo Abe auch bei den bei über 250 Prozent. Japan ist Ziel war, dadurch Japans Export- zu. Japans Finanzminister Taro zur Sprache bringen. ben zu Protesten rund um anderen führenden Industrie- das am höchsten verschuldete güter auf dem Weltmarkt kon- Aso drohte am Wochenende Möglichst meiden den Tagungsort in Ise- ländern für diesen nach ihm be- Land der Welt. kurrenzfähiger zu machen. Die mit Interventionen, sollte der wollen die Regierungs- Shima aufgerufen. G7 Kein Bonus für Inländer Weniger NETZ EU-Kommission will Onlineeinkauf bei Händlern aus anderen Mitgliedstaaten vereinfachen Geld für Kohlemeiler

BERLIN taz | Wer online einen Eine Verpflichtung für Händ- ENERGIE Nur Deutschland und Japan planen derzeit Mietwagen für den Urlaub im ler, Waren auch ins Ausland zu die Förderung von klimaschädlichen Kraftwerken Ausland buchen will, kennt das liefern, will die Kommission Phänomen: Mitunter steigt oder aber ausdrücklich nicht einfüh- BERLIN taz | Beim Gipfel im bay- Doch während andere G-7-Staa- sinkt der Preis bereits abhängig ren. Pflicht soll es lediglich wer- erischen Elmau haben sich die ten wie Frankreich und die USA von der Sprache, in der die Bu- den, Abholmöglichkeiten eben- G-7-Staaten vergangenes Jahr fast komplett aus der Kohlefi- chungswebsite aufgerufen wird. falls für Ausländer einzurich- zur „Dekarbonisierung“ bis zur nanzierung ausgestiegen sind, Manchmal ist es nicht ganz so ten, wenn es diese für Inländer Mitte des Jahrhunderts bekannt ist diese in Deutschland über einfach: Da zahlen Kunden ei- gibt. Ob die in der Praxis attrak- – also zum Ausstieg aus fossilen Bürgschaften der Euler-Her- nen höheren oder niedrigeren tiv sein werden, wird sich zeigen Energien wie Kohle, Öl und Gas. mes-Gruppe weiterhin mög- Preis für dieselbe Leistung, weil – möglicherweise wird das Dis- Und während solche Ankündi- lich. Derzeit werden Anträge im sie aus unterschiedlichen Län- kriminierungsverbot auch vor gungen in der Vergangenheit Umfang von 1,3 Milliarden Dol- dern buchen oder kaufen. allem beim Bezug digitaler Wa- oft folgenlos blieben, gab es lar geprüft. Geolokalisierung heißt die ren oder bei Dienstleistungen, diesmal tatsächlich Konsequen- Mit Abstand größter Kohle- Technik, die das ermöglicht. etwa dem Buchen von Mietwa- zen: Die finanzielle Förderung finanzier ist aber weiterhin der Der Seitenbetreiber kann er- gen, Hotels oder Eintrittskarten, von Kohlekraftwerken in ande- G-7-Gipfel-Gastgeber Japan: Von kennen, in welchem Land – und relevant sein. ren Ländern durch die G-7-Staa- dort kam in den letzten Jahren meist noch sehr viel präziser, Kleidung im Ausland bestellen? Das soll einfacher werden Foto: dpa Die Bürgerrechtsorganisa- ten ist 2015 auf den niedrigsten über die Hälfte der Gelder, mit in welcher Region oder Straße tion EDRi kritisierte weitere Stand der letzten Jahre gesun- denen die G 7 den Bau neuer – der Mensch sitzt, der da auf am Mittwoch. Sie sind Teil ei- Pläne der EU-Kommission, die ken. Das geht aus einer Studie Kohlekraftwerke im Ausland un- die Website zugreift. Und dem- nes Maßnahmenkatalogs zur den Umgang mit „illegalen“ hervor, die mehrere internatio- terstützten. Und auch in Zukunft entsprechend lassen sich auch Digitalwirtschaft. Kunden aus unter­ oder „schädlichen“ Inhalten im nale Umweltverbände, darunter will Japan nicht darauf verzich- Preise anpassen oder Inhalte EU-Kommissar Andrus An- schiedlichen Ländern Netz betreffen. Hier setzt die der WWF, jetzt vorgestellt haben. ten: Laut dem Report werden komplett blockieren – eine Pra- sip zufolge kam eine Studie der zahlen unterschied­ Kommission unter anderem Mit insgesamt 2,5 Milliarden derzeit Projekte im Umfang von xis, die die EU-Kommission gern Kommission zu dem Schluss, auf eine Selbstregulierung der US-Dollar war die Kohlefinan- 10 Milliarden Dollar geprüft. verhindern will. „Eine Diskri- dass zwei Drittel derer, die Wa- liche Preise Anbieter – die EDRi kritisiert das zierung der G 7 im letzten Jahr „Empörend“ findet WWF-Kli- minierung der Verbraucher ren oder Dienstleistungen in als eine Verlagerung der Recht- nur etwa halb so hoch wie im maexperte Sebastien Godinot auf Grundlage ihres Wohnsit- einem anderen EU-Land bezie- es an Lieferung oder Be­zahlung sprechung auf private Unter- Schnitt der letzten neun Jahre. die Haltung Deutschlands und zes oder Aufenthaltsortes darf hen wollten, das nicht konnten ­scheiterte, weil beispielsweise nehmen. Auch Deutschland, das in der Japans. Alle G-7-Staaten, fordert es nicht geben“, sagte EU-Kom- – etwa weil sie keinen Zugang eine Nutzung ausländischer Die EU-Staaten und das Parla- Vergangenheit der nach Japan er, müssten die „öffentliche Un- missarin Elżbieta Bieńkowska zu der Website bekamen, die Zahlungskarten nicht möglich ment müssen den Vorschlägen zweitgrößte Finanzier war, gab terstützung für die Kohle unver- bei der Vorstellung der Pläne Re­gistrierung nicht klappte oder war. noch zustimmen. SVENJA BERGT 2015 nur einen geringen Betrag. züglich beenden“. MKR Wirtschaft + Umwelt DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 09

Aus für Wettlauf der AKW-Bauer in Afrika Talvivaara ATOM I Um den rasant steigenden Energiebedarf zu decken, ist jedes Mittel recht: Aktuell baut China NICKEL wickelt Atomkraftwerke in Kenia und neuerdings auch im Sudan. Russland setzt bislang auf Ägypten und Nigeria Katastrophengrube ab

VON DOMINIC JOHNSON Neun mögliche AKW-Stand- taz | Die Nickel- orte im Sudan wurden im Jahr grube Talvivaara hat Milliarden BERLIN taz | Die Nachricht vom 2013 identifiziert. 70 sudane- an Steuergeldern verschlungen Montag, dass China ein Atom- sische Ingenieure wurden be- und eine schwere Umweltkatas- kraftwerk im Sudan bauen will, reits in China in Atomtechno- trophe ausgelöst – jetzt hat die lenkt den Blick auf einen der logie ausgebildet. finnische Regierung die Not- heikelsten Aspekte der sino­ China ist der wichtigste Han- bremse gezogen: Der Betrieb afrikanischen Zusammenarbeit: delspartner Sudans und ein un- wird abgewickelt – für vermut- den Export von Nukleartechno- erschütterlicher Verbündeter lich noch einmal bis zu 500 Mil- logie, um Afrikas rasch steigen- lionen Euro. Als er 2008 begann, den Strombedarf klimaneutral galt der größte europäische Ni- zu decken. ckeltagebau als zukunftsweisen- Sudan will sein erstes AKW Im Sudan soll auch des Industrieprojekt: Mit einer im Jahr 2027 in Betrieb neh- chinesischer Atom- hochgepriesenen Technik, dem men, nach sechs bis sieben Jah- müll heimlich ent- „Bioleaching“, wurde das auf Hal- ren Bauzeit. Ein Rahmenabkom- den getürmte Gestein mit Schwe- men dafür unterzeichneten Re- sorgt worden sein felsäure besprüht. Dadurch bil- gierungsvertreter beider Länder den sich Bakterienkulturen, die am Montag in Sudans Haupt- des vom Internationalen Straf- Nickel und Zink herauslösen. stadt Khartum zum Abschluss gerichtshof mit Haftbefehl we- Das Verfahren war nie erprobt des ersten Treffens der chine- gen Völkermordes gesuchten worden und man hatte keine sisch-sudanesischen Energie- Präsidenten Omar Hassan al- Lösung für die Entsorgung der kommission. Bashir. China hat Sudans Ölin- schwefel-, uran- und schwerme- Details wurden nicht be- dustrie mit aufgebaut, und auch tallhaltigen Abwässer. Trotzdem kannt, aber nach offiziellen Sudans bisher größtes Kraft- wurde die Grube mit Staatsgel- ­sudanesischen Angaben gegen- werk am ökologisch hoch um- dern gefördert. 2012 brach eines über der Internationalen Atom- strittenen Merowe-Staudamm Mal sehen, ob der Bau eines AKWs auch solchen Jubel auslöst: Ölarbeiter feiern Pipeline Foto: Tong jiang/laif der Abwasserbecken, 800 Millio- energieorganisation (IAEO) sind am Nil wurde vor allem von chi- nen Liter Giftbrühe verseuchten zwei Hochdruckreaktoren mit nesischen Firmen gebaut. der Wüste nahe Merowe vergra- nas gegenüber Russland im nu- Bau und den Betrieb des ge- in einem Umkreis von 100 Kilo- einer Kapazität von je 600 Me- Beim Bau des Merowe- ben worden seien. Zuvor hatten klearen Wettlauf um Afrika. Ni- planten AKWs. China konnte metern Böden und Gewässer. gawatt geplant. Derzeit verfügt Damms soll auch chinesischer lokale Politiker und Goldschür- geria vereinbarte im April 2015 dagegen bisher nur einen Ver- Talvivaara war danach im Prin- Sudan eigenen Angaben zufolge Atommüll heimlich entsorgt fer über eine starke Zunahme mit Russland den Bau von vier trag mit Kenia verbuchen. Der zip pleite. Doch wegen der rund über eine installierte Stromka- worden sein. Der Leiter der su- von Krebs- und Hauterkrankun- Atomkraftwerken; über die Fi- lukrativste Markt ist Südafrika, 500 Arbeitsplätze wurde es zu- pazität von 3.025 Megawatt, die danesischen Atomenergiebe- gen berichtet. In einigen Berich- nanzierung wird noch verhan- das Ende letzten Jahres den Bau nächst künstlich am Leben ge- Hälfte davon aus der Wasser- hörde bestätigte im November ten ist von bis zu 500 Atommüll- delt. Im November gab auch von AKWs mit einer Kapazität halten. Jetzt ist die Abwicklung kraft; der Bedarf steigt jährlich 2015 gegenüber dem Parlament, fässern an verschiedenen Orten Ägypten Moskau den Zuschlag; von 9.600 Megawatt bis zum entschieden, und die wird dau- um 14 Prozent und nur 35 Pro- dass zwischen 2004 und 2009 im Norden des Sudan die Rede. vergangene Woche verkündete Jahr 2030 beschloss. Es hat sich ern: Der Bioleaching-Prozess zent der Bevölkerung haben 60 Fässer Atommüll aus China Der Sudan-Rahmenvertrag Russland einen 25-Milliarden- noch nicht zwischen den beiden muss über Jahre kontrolliert zu Strom. in den Sudan gebracht und in markiert einen Punktsieg Chi- Dollar-Kredit an Kairo für den Anbietern entschieden. Ende gebracht werden. RWO

Monate dauern, bis die Vorräte Mit Pillen gegen den belgischen GAU flächendeckend aufgefüllt sind. Kommunen im 100-Kilometer- Beruhigend wirkt ATOM II Nordrhein-Westfalen kauft Jodtabletten für den Ernstfall. Was will die Landesregierung damit? Umkreis des AKW Tihange, wie die Maßnahme etwa Aachen, wollen die Prophy- Wie können Jodtabletten beim ner Schilddrüsenüberfunktion laxe künftig direkt an die Haus- sicher nicht auf Atomunfall helfen? oder einer Jodallergie. Vorbe- halte ausgeben. die Bevölkerung Nach einem Unfall in einem halte bestehen auch bei Autoim- Beruhigt der flächendeckende Atomkraftwerk können große munerkrankungen, Nieren- und Kauf von Jodtabletten in NRW vor dem belgischen Staatsge- Mengen radioaktiver Partikel Herzproblemen sowie Asthma. die Bevölkerung oder bewirkt richtshof gegen das belgische freigesetzt werden, die beim Wo bekomme ich die Jodtab- er das Gegenteil? AKW Tihange 2 – zusammen mit Menschen noch Jahrzehnte letten? Beruhigend wirkt die Maß- der Städteregion Aachen. Am später zu Krebs oder anderen Hochdosierte Kaliumjodtablet- nahme sicher nicht. Doch das Druckbehälter dieses Reaktors strahlen­bedingten Erkrankun- ten gibt es rezeptfrei in der Apo- Land folgt eigentlich nur den wurden teils zentimeterbreite gen führen können. Kaliumjo- theke. Am besten lagert man sie aktuellen Empfehlungen der Risse festgestellt, dennoch hat did schwächt die Aufnahme ra- zu Hause. Bei einem Super-GAU Strahlenschutzkommission des die belgische Atomaufsicht zu- dioaktiven Jods in der Schild- begrenzen die Katastrophen- Bundes. Die hatte nach der Re- letzt die Wiederinbetriebnahme drüse stark ab. Eine rechtzeitige schutzbehörden nämlich die aktorkatastrophe in Fukushima erlaubt. Das Land wird außer- Jodprophylaxe kann also die Ausgabe: Im Umkreis von 100 gefordert, dass bundesweit alle dem gemeinsam mit Rheinland- Entwicklung von Schilddrüsen- Kilometern um den Atommeiler Schwangeren und Minderjähri- Pfalz Beschwerde bei der Euro- krebs verhindern, von anderen werden sie nur an Menschen un- gen einen schnellen Zugang zu päischen Kommission und den Krebsarten aber nicht. Auch strahlende Materie. Allerdings in Castoren Foto: Andreas Endermann/dpa ter 45 ausgegeben, im weiteren Kaliumjodidtabletten bekom- Vereinten Nationen einlegen. Was ist bei der Einnahme zu be- Umfeld nur an Schwangere und men sollten. Belgien hätte bei der Laufzeit- achten? die Einnahme drei bis sechs ein Medikament, daher sind Kleinkinder. Die Organisation Wenn die Landesregierung die verlängerung seiner alten Atom- Zu früh eingenommene Jodtab- Stunden vor Eintreffen der ra- schwere Nebenwirkungen sel- Ärzte gegen Atomkraft, IPPNW, belgischen AKW so riskant fin- kraftwerke Tihange und Doel die letten entfalten keine Schutzwir- dioaktiven Wolke. ten, aber möglich. Risikogrup- hält diese Einschränkungen für det – was tut sie sonst dagegen? Grenzregion miteinbeziehen kung, davor warnt die Strahlen- Gibt es Nebenwirkungen? pen sollten von einer Einnahme überholt, fordert „Jodtabletten Die nordrhein-westfälische müssen, meint NRW. ­ schutzkommission. Optimal ist Hochdosiertes Kaliumjodid ist absehen, etwa Menschen mit ei- für alle“. In NRW wird es zudem Landesregierung klagt derzeit CLAUDIA HENNEN 10 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 Ausland

NACHRICHTEN

ASERBAIDSCHAN RUSSLAND TÜRKEI US-WAHLKAMPF SCHWEIZER KANTON BASEL-LAND Journalistin Khadija Ismajilowa wieder frei Keine Luftangriffe Verwirrung um eine New Mexico: Gewalt Schulhandschlag auf syrische Rebellen Drohung Erdoğans bei Trump-Auftritt auch für Muslime BAKU | Die aserbaidschanische Investigativjournalistin Khadija MOSKAU | Die russische Luft- ISTANBUL | Die Drohung von ALBUQUERQUE | Bei einem Wahl- GENF | Muslime im Kanton Ba- Ismalijowa darf das Gefängnis waffe will ihre Angriffe auf sy- Staatspräsident Erdoğan, das kampfauftritt des republikani- sel-Land dürfen ihrer Lehrerin verlassen. Das entschied der rische Rebellen vorübergehend Abkommen zur Rücknahme von schen Präsidentschaftsbewer- nicht aus religiösen Gründen oberste Gerichtshof Aserbaid- aussetzen. Damit sollen gemä- Flüchtlingen mit der EU nicht in bers Donald Trump im US-Staat den Handschlag verweigern. schans am Mittwoch und wan- ßigtere Regimegegner Zeit be- Kraft treten zu lassen, sorgt für New Mexico ist es zu Ausschrei- Dies entschied die Schulbe- delte Ismajilowas siebenein- kommen, ihre Reihen von denen Verwirrung. Das Gesetz wurde tungen gekommen. Demons- hörde am Mittwoch. Zwei Brü- halbjährige Haftstrafe in drei- der islamistischen Al-Nusra- aber bereits am 20. Mai im tür- tranten warfen am Dienstag- der (14, 15) aus Syrien hatten einhalb Jahre auf Bewährung Front zu trennen. Russland habe kischen Amtsanzeiger veröf- abend Gegenstände auf Polizis- sich geweigert, ihrer Lehrerin um. Die 39-Jährige war im ver- in den vergangenen Tagen rund fentlicht. Am Dienstag hatte ten, diese setzten Pfefferspray die Hand zu geben, weil ihnen gangenen September in einem ein Dutzend Bitten bewaffneter Erdoğan gedroht, ohne Fort- und Rauchgranaten vor dem der Islam körperlichen Kontakt höchst umstrittenen und von Gruppen aus verschiedenen schritte im Streit um die EU-Vi- Kongresszentrum von Albu- zu Frauen außerhalb der Fami- Beobachtern als eindeutig po- Provinzen erhalten, keine Luft- sumfreiheit werde er das Ab- querque ein. Einige Demonst- lie verbiete. Die Schule erlaubte litisch motiviert eingestuften angriffe zu fliegen, bis die Tren- kommen nicht in Kraft treten ranten hielten Banner mit Auf- darauf, den in der Schweiz üb- Prozess der Steuerhinterzie- nung vollzogen sei, erklärte ein lassen. In diesem Fall werde das schriften wie „Trump ist ein Fa- lichen Händedruck des Lehrers hung, illegaler Geschäfte und Sprecher des Verteidigungsmi- türkische Parlament den ent- schist“ hoch und lieferten sich zu unterlassen. Diese Ausnah- des Machtmissbrauchs schul- nisteriums in Moskau laut der sprechenden Beschluss nicht Handgemenge mit den Sicher- meregelung wurde nun aufge- dig gesprochen worden. (taz) Khadija Ismajilowa Foto: Karimov/ap russischen Agentur Tass. (dpa) ratifizieren, erklärte er. (dpa) heitskräften. (ap) hoben. (afp)

Geistlicher soll Reihen der Taliban schließen Sawtschenko ist wieder frei UKRAINE Russland entlässt Kampfpilotin nach fast zwei Jahren Haft nach Hause. AFGHANISTAN Haibatullah Achundsada wird neuer Taliban-Chef. Drohnentod Mansurs bestätigt Die genauen Umstände des Austauschs gegen zwei russische Militärs bleiben unklar

AUS KABUL THOMAS RUTTIG ten den Einmarsch als illegal, administration machte. Nun sich selbst als rechtmäßige Herr- seien „lange 709 Tage Gefan- Schneller als erwartet haben scher und deshalb offiziell als Is- genschaft zu Ende.“ Er danke sich die afghanischen Taliban lamisches Emirat Afghanistans. allen, die ihm bei diesem Sieg auf einen neuen Anführer ge- Jetzt zeigt die schnelle Ent- geholfen hätten. Der Kampf für einigt. Es handelt sich um Mau- scheidung, dass Mansurs Tod die Freilassung weiterer ukraini- lawi Haibatullah Achundsada, ein schwerer Schlag für die Ta- scher Geiseln werde fortgesetzt, einen islamischen Gelehrten. Er liban war und sie sich nun be- so Poroschenko. war bisher erster Stellvertreter mühen, die Reihen geschlos- Die Rückkehr Sawtschenkos seines Vorgängers Mullah Mo- sen zu halten. Mit Haibatullah sei ein Gewinn für Präsident hammed Achtar Mansur. Die- könnte das gelingen. Er gehört Poroschenko, erklärte der ukra- ser war am Sonnabend von ei- zur Gründergeneration und inische Menschenrechtler Wo- ner US-Drohne getötet worden, kann wohl auch die „jungen Wil- lodymyr Tscheremis gegenüber als er in einem Auto angeblich den“ um Mullah Omars Sohn Ja- dem ukrainischen Kanal 112ua. kub bei der Stange halten. Mul- Die Nachricht von Sawtschen- lah Mohammed Jakub wurde zu kos Freilassung verdränge nun einem seiner zwei Stellvertreter alle negativen Meldungen. Jetzt Die schnelle und ist damit für die Taliban- habe Poroschenko wieder mehr ­Nachfolge zeigt, dass Fronten in Afghanistans Süden Spielraum in seinen Verhand- Mansurs Tod ein zuständig. Doch untersteht er lungen um eine Lösung des Kon- der Militärkommission, deren flikts im Donbass. Poroschenko schwerer Schlag ist Chef auch als Kandidat für die werde den jüngsten Gefangen- Gesamtführung galt. entausches nutzen, um weitere von Iran nach Pakistan zurück- Größtes Problem für die Ein- in Russland inhaftierte ukraini- kehrte. Seinen Tod bestätigten heit der Taliban ist die Stammes- sche politische Gefangene nach nun auch die Taliban. In Iran zugehörigkeit Haibatullahs so- Endlich zu Hause: Kampfpilotin Nadija Sawtschenko Foto: Gleb Garanich/reuters Hause zu holen. soll Mansur zur medizinischen wie seiner Stellvertreter. Denn Verwirrung herrscht um die Behandlung gewesen sein. sie gehören nicht wie Mansur AUS KIEW BERNHARD CLASEN fin der Partei „Vaterland“, für die Bedingungen der Freilassung Er war offiziell erst Ende Juli zum Stamm der Ishaksai-Pasch- Nadija Sawtschenko in das ukra- von Sawtschenko und der russi- 2015 an die Stelle Mullah Mo- tunen. Mansur hatte viele seiner Um 14.55 Uhr landete die Ma- inische Parlament gewählt wor- „709 lange Tage schen Militärs Alexandrow und hammed Omars getreten, des Stammesgenossen in Führungs- schine des ukrainischen Präsi- den war, verweigerte die Solda- Gefangenschaft Jerofejew. Sawtschenko hatte ih- Gründers der Taliban, hatte position befördert, was zu den denten am Mittwoch auf dem tin die Umarmung. Man sei sich sind zu Ende“ ren Anwälten verboten, in ihrem sie aber schon seit 2009 ge- Spannungen im Vorjahr bei- Flughafen Borispol in Kiew. An nicht so nahe, sagte sie. Namen ein Gnadengesuch an führt. Omar lebte zurückgezo- trug. Sollte jetzt der Finanzchef Bord der Maschine aus dem rus- „Ich möchte danke sagen, all PETRO POROSCHENKO, PRÄSIDENT Putin zu stellen. gen, starb wahrscheinlich 2012 Gul Agha Ishaksai, der ein wei- sischen Rostow war die ukraini- denen, die mir Gutes gewünscht „Das ist kein Tausch“, erklärte – aber die Taliban hielten das terer Kandidat für die Mansur- sche Berufssoldatin Nadija Saw- haben. Denn wegen euch habe Monatelang hatten Politiker, die Vorsitzende des russischen auch in den eigenen Reihen ge- Nachfolge war, verärgert reagie- tschenko. Wenige Stunden zuvor ich überlebt. Ich möchte mich Diplomaten und Anwälte auf Föderationsrats, Walentina Mat- heim. Mansur übernahm darauf ren, könnten das Geldflüsse und war die Frau, die von einem rus- bei all denen bedanken, die mir diesen Gefangenentausch hin- wienko. „Das Europäische Aus- die Gesamtführung. Als er 2015 Militäroperationen bremsen. sischen Gericht zu 22 Haft we- Schlechtes gewünscht haben. gearbeitet. Die russische Tages- lieferungsabkommen sieht vor, Omar auch offiziell beerbte, Haibatullah könnte als Zent- gen Tötung russischer Journa- Denn euch zum Trotz habe ich zeitung Kommersant berichtet, dass die Ausgelieferten ihre führte das zu Spaltungen und in- rist in der Taliban-Bewegung be- listen im Donbass verurteilt überlebt,“ setzte Sawtschenko der Tausch der ukrainischen Reststrafe in ihren Heimatlän- ternen gewaltsamen Kämpfen. zeichnet werden, zwischen den worden war, von Präsident Wla- nach. Pilotin gegen die beiden russi- dern abbüßen“, zitiert die russi- Das Regime der Taliban war Befürwortern von Friedensge- dimir Putin begnadigt worden. Bereits um 13.38 Uhr war ein schen Militärs sei bei dem jüngs- sche Nachrichtenagentur Inter- nach den Anschlägen vom sprächen und den Hardlinern Barfuß, in hellen Jeans und russisches Flugzeug vom Typ ten Telefonat der Staatschefs fax die Politikerin. Sollte man 11. September 2001 von einer stehend. Die Tür für Verhand- dem Symbol des ukrainischen An-148 im Moskauer Flughafen von Frankreich, Deutschland, wirklich wagen, Sawtschenko in US-geführten Militärinterven- lungen mit Kabul dürften des- Staates, dem Dreizack, auf dem Wnukowo gelandet. An Bord be- Russland und der Ukraine eine ein ukrainisches Gefängnis zu tion gestürtzt worden. Seitdem halb nicht ganz geschlossen T-Shirt rief sie wenig später den fanden sich die russischen Mili- Nacht vor der Rückkehr der Ge- bringen, werde sie die Freiwil- kämpfen sie um Wiedererlan- sein. wartenden Journalisten zu, sie tärs Alexander Alexandrow und fangenen ausgehandelt worden. ligenverbände um Hilfe bitten, gung ihrer Macht. Sie betrach- Portrait SEITE 2 sollten mehr Abstand halten. Jewgeni Jerofejew. Auch sie wa- Als Erster gratulierte Präsi- hatte die Schwester von Nadija Nach zwei Jahren Gefängnis ren wenige Stunden zuvor vom dent Poroschenko telefonisch Sawtschenko, Vera Sawtschenko, könne sie so viel Nähe nicht er- ukrainischen Präsidenten Poro- der Heimkehrerin, bevor diese kurz vor der Rückkehr von Na- tragen. Julia Timoschenko, Che- schenko begnadigt worden. sich auf den Weg zur Präsidial­ dija erklärt.

Jutenetz Gericht stützt MHP-interne Kritiker Netzwerken Sie doch zur TÜRKEI Die rechtsnationalistische Partei darf einen Parteitag abhalten. Schlappe auch für Erdoğan Abwechslung mal mit der Natur. Und lassen Bohnen BERLIN taz | Nach dem Debakel hinderte die Polizei Parteire- tag als legitim betrachtet und sitzenden mit Meral Akşener, oderWilden Wein als bei der Wahl im November 2015 bellen mit Barrikaden und Was- entschieden, dass der Sonder- der früheren Innenministerin, Sichtschutz für Sie arbeiten. steht MHP-Chef Devlet Bahçeli serwerfern daran, ein außeror- parteitag stattfinden darf. Nach eine Rivalin im Kampf um den Dazu brauchenSie nur in der Kritik. Seine parteiinter- dentliches Treffen abzuhalten. dem Beschluss des Berufungs- Parteivorsitz. Akşener kommt das biologisch abbaubare nen Gegner fordern einen Füh- Die regierende AKP wollte da- gerichts kündigte Devlet Bahçeli aus einer rechtspopulistischen Jutenetz.2x5Meter. rungswechsel. Die Auseinander- mit einen Machtwechsel in der an, dass er auch Kandidat ist und Tradition und könnte damit setzung zwischen der Parteifüh- MHP unterbinden, da Parteichef der Parteitag am 10. Juli mit ei- auch im Lager der AKP Stimmen rung und der innerparteilichen Bahçeli der AKP seine Unterstüt- ner Wahl des Parteivorsitzenden gewinnen. Zuletzt hatte sich die Opposition erreichte einen Hö- zung für eine Verfassungsän- abgehalten werde. AKP quasi als alleinige rechtsna- 00 hepunkt, als die Parteiführung derung angeboten hatte. Der- Im November 2015 hatte die tionale Kraft positioniert. Mit € 12 einen Sonderparteitag per Ge- zeit fehlt der Regierungspartei MHP die Hälfte ihrer Sitze an die Akşener könnte die MHP, die im taz Shop |taz Verlags- und Vertriebs GmbH richtsbeschluss verhinderte. dazu die Mehrheit. AKP verloren. Deswegen ist das November nur knapp die Zehn- , 10 %Rabatt für Rudi-Dutschke-Straße23|10969 Berlin Diese Verhinderung war ganz Das oberste Berufungsge- erste Ziel der Gegner des MHP- prozenthürde übersprang, laut taz-AbonnentInnen T(030) 25902138 |F(030) 25902538 im Sinne der Regierung. richt hat am Montag die Forde- Chefs, ihre konservativ-nationa- Umfragen sogar über 20 Prozent &taz-GenossInnen [email protected] |www.taz.de/shop Angeblich auf Anordnung rung der MHP-internen Opposi- len Wähler zurückzugewinnen. der Stimmen erzielen. des Gouverneurs von Ankara tion nach einem Sonderpartei- Besonders droht dem Parteivor- EREN CAYLAN Ausland DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 11 Aus Grandpuits kommt kein Tropfen Benzin FRANKREICH Die Arbeiter der Total-Raffinerie sind fest entschlossen, ihren Streik bis zur Rücknahme der Arbeitsmarktreform fortzusetzen. Sie haben die Produktion stillgelegt. Der Treibstoffmangel ist ihr Druckmittel. Die Regierung hat schlechte Karten

AUS GRANDPUITS RUDOLF BALMER che dauern, bis wieder Treib- gierte Laurent Gaston-Carrère. stoff produziert wird. Auf die Frage, ob es nicht illegi- Die Raffinerieanlage Grand- Vorderhand aber komme kein tim sei, wenn eine „Minderheit“ puits ist auf diesem flachen Tropfen Benzin aus der Anlage das Land blockiere, wie dies Land des Pays de Brie mit den von Grandpuits. Auch ohne die Staatspräsident Hollande kriti- rot-weiß gestreiften Kaminen Stilllegung der Produktionsan- siert hat, verweist er CGT-Mann und dem charakteristischen lagen wäre diese Anlage von To- zur Antwort auf die Umfragen, Wirrwarr von Röhren von Wei- tal bald außer Betrieb gewesen, denen zufolge eine 70-prozen- tem zu sehen. Der Rauch weckt weil im Hafen von Le Havre das tige Mehrheit gegen die Reform einen falschen Eindruck von Ak- größte Erdölterminal seit Wo- sei. Er verhehlt aber nicht, dass tivität. Es handelt sich in Wirk- es sich um einen politischen lichkeit um Abgase, die beim Er- Streik handelt. kalten der normalerweise auf Genau das hält sein Arbeitge- 400 Grand erhitzten Destillati- „Die soziale Ausein- ber, Total-Präsident Patrick Pou- onsanlage entstehen. andersetzung ist jetzt yanne, für völlig inakzeptabel: Die seit einer Woche streiken- so hart. Beide Seiten „Damit wird in gewisser Weise den Arbeiter haben am Montag der soziale Pakt zwischen dem beschlossen, zusätzlich die Pro- gehen aufs Ganze“ Unternehmen und seinen An- duktionsanlagen abzustellen. gestellten gebrochen“, bedauert Das ist, wie sie bereitwillig erklä- chenbeginn blockiert ist und Pouyanne, der bereits droht, To- ren, eine komplizierte und ris- kein Nachschub an Rohöl mehr tal werde aufgrund dieser Akti- kante Sache, die mehrere Tage in die Raffinerien gelangt. Des- onen die geplanten Investitio- in Anspruch nehme. Das hät- halb haben die Streikenden gar nen von 600 Millionen in Frank- ten sie nicht leichten Herzens keinen Grund, die Raffinerie zu reich „ernsthaft überprüfen“. beschlossen, versichert Grégory besetzen oder den Zugang zu Ein Streikender in Grandpuits Pouvesle. „Wir streiken nicht ge- blockieren. „Was aber passieren räumt ein: „Die Leute haben gen unser Unternehmen, son- könnte, ist, dass ein Teil des Per- nicht ganz Unrecht, wenn sie dern gegen die Regierung. Wir sonals vom Staats zwangsver- sagen, dass sie wegen unserer geben acht auf unsere Produk- pflichtet wird wie beim letzten Die Streikführer der Gewerkschaften CGT und FO vor der Raffinerie in Grandpuits Foto: William Wilson Lewis III/ap Aktion zu Geiseln des Konflikts tionsmittel und machen nichts Streik 2010 von Sarkozy. Damals werden. Aber die soziale Ausei- kaputt“, präzisiert er. wurde diese Maßnahme vom In- cken der Raffineriearbeiter eine Mangel, punktuelle Probleme Schlangen. Mehrere der Warten- nandersetzung ist so hart ge- Pouvesle ist der Delegierte ternationalen Arbeitsamt nach- Runde auf dem Parkplatz. Die würden nur wegen Hamster- den geben freimütig zu, dass sie worden, dass uns kein anderer der Gewerkschaft Force Ouvri- träglich für unzulässig erklärt“, Arbeiter von Grandpuits wissen, käufen auftreten, und im Übri- „auf Vorrat“ volltanken. Ausweg bleibt. Beide Seiten ge- ère (FO), die zusammen mit der betont Pouvesle. „Hollande ist dass die Ordnungshüter seit Wo- gen habe Frankreich Vorräte für Betroffen von der Verknap- hen aufs Ganze.“ Das ist der Ein- CGT diesen Arbeitskampf in ei- nicht besser als Sarkozy. Wir chenbeginn die verbarrikadier- mehr als zwei Monate. Die Rea- pung sind besonders die Liefer- druck, den heute alle in Frank- ner der acht Raffinerien Frank- sind nicht mehr in einer Demo- ten Zufahrten zu den Benzin- lität sieht ein wenig anders aus. und Handwerksbetriebe. Selbst reich haben. Vor allem die CGT reichs organisiert. Am Haupt- kratie, sondern in einer Dikta- lagern in Fos-sur-Mer bei Mar- Rund 25 Prozent der Tankstellen die sonst bei Streiks sehr tole- will beweisen, dass sie trotz sin- eingang von Grandpuits hängen tur“, schimpft er. seille und Douchy-les-Mines bei sind vor allem im Norden und ranten Franzosen werden un- kender Mitgliederzahlen in der die Fahnen der beiden Verbände Die Spannung ist spürbar in Lille mit Gewalt geräumt haben. Süden sowie in der Region Pa- geduldig, wenn es um ihr Auto Lage ist, mit gezielten Aktionen und ein Schild „En grève“ (Im diesem Tauziehen zwischen Die Benzinknappheit, die von ris wegen Versorgungsproble- geht. „Wir wissen, was wir tun. das Land lahmzulegen. Aber Streik). Auf dem Parkplatz er- der Regierung und den Ge- den Gewerkschaften als Druck- men dicht. Das lässt sich auf der Die Regierung will ihre Arbeits- auch die Regierung kämpft ums richten mehrere Gewerkschaf- werkschaften. Während des Ge- mittel verwendet wird, lässt sich einstündigen Autofahrt in Rich- gesetze mit Macht durchsetzen. Überleben. Sie muss sich von der ter ein Streikzelt. „Das geht so sprächs vor dem Betriebstor nicht länger ignorieren. tung Osten nach Grandpuits ve- Der Streik ist unsere Antwort, Opposition vorwerfen lasse, sich lange wie nötig“, sagen sie. Selbst fährt ein Patrouillenwagen der Noch am Wochenende be- rifizieren. In Einkaufszentren, und wir sind entschlossen wei- habe die Kontrolle verloren und wenn sie die Arbeit wieder auf- Gendarmerie vorbei und dreht hauptete Transportminister wo es wie in Brie-Comte-Robert terzumachen, bis die Regierung lasse zu, dass sich das „Chaos“ in nehmen, würde es fast eine Wo- unter den misstrauischen Bli- Alain Vidalies, es gebe keinen noch Treibstoff gibt, bilden sich einlenkt“, droht der CGT-Dele- Frankreich breitmache. Kochen lernen bei Kamran aus dem Irak 6.100 Flüchtlinge in drei Tagen ROM dpa | Binnen drei Tagen zwei Schiffen gerettet; sieben er- GRIECHENLAND Im Athener Stadtteil Exarchia leben Flüchtlinge und Hausbesetzer zusammen sind nach Angaben der italieni- tranken. Am Dienstag wurden schen Küstenwache über 6.100 mehr als 3.000 Menschen ge- AUS ATHEN PAUL OSTWALD Er wird auch weiterhin drei- Flüchtlinge auf dem Weg von rettet. Am Montag hatten zwei mal täglich in der Küche stehen. ­Libyen in die EU aus dem Mit- ­italienische Kriegsschiffe rund „Nachts muss immer einer Wa- Denn seit das EU-Türkei-Abkom- telmeer gerettet worden. Damit 500 Flüchtlinge aufgenommen, che halten, in letzter Zeit fliegen men in Kraft getreten ist, führt kamen laut UNHCR seit Jahres- zwei Schiffe von Ärzte ohne immer mal wieder Molotow- der einzige legale Weg nach Eu- beginn fast 40.000 Menschen Grenzen holten 788 Menschen cocktails von Rechten.“ Andreas ropa über die Türkei. Da bleibt er auf diesem Weg. Am Mittwoch an Bord, ein irisches Kriegsschiff steht vor dem besetzten Gelände vorerst in Athen. „Vielleicht geht wurden rund 500 Menschen aus über 100. der Polytechnischen Universität irgendwann doch wieder die in Athen. Seit über fünf Mona- Grenze auf. Wenn nicht, dann ten teilt der 24-jährige Berliner bleibe ich eben hier. Ich tue et- seine Unterkunft in einem der was Nützliches.“ besetzen Häuser im autonomen Um sich auf die Umsetzung Athener Stadtteil Exarchia mit des EU-Türkei-Abkommens zu Flüchtlingen. „Wir haben ihre fokussieren, haben die Behör- Zelte auf dem Viktoriaplatz ge- den in Athen längst kapitu- sehen und dachten: Eigentlich liert. Sie kommen ihrem Auf- haben wir doch Platz.“ trag, Schutzsuchenden Sicher- Seitdem wohnen etwa 150 Mi- Flüchtlingsunterkunft: das Athener Helleniko-Stadion Foto: Y. Kolesidis/dpa heit und Verpflegung zu bieten, granten in dem klassizistischen nicht mehr nach. Dass dies jetzt Unigebäude, zwischen bespray- ersten Blick wie eine Szene aus diejenigen übernehmen, die vor ten Säulen und anarchistischen einem Spielfilm wirkt, ist längst wenigen Monaten gegen die Re- Bannern mit Aufschriften wie Die Behörden kom- griechische Realität geworden. gierung protestiert haben, sagt „Nieder mit Brüssel“. „Das hier men ihrem Auftrag Chris, der als freiwilliger Hel- viel aus über die griechische Po- ist kein Flüchtlingscamp, es ist fer aus Liverpool anreiste, lernt litik. Es zeigt aber auch, wie sich ein besetztes Haus, in dem Men- nicht nach, Schutzsu- gerade kochen. Sein Lehrer trotz kultureller Unterschiede schen aus verschiedenen Län- chende zu versorgen heißt Kamran und kam vor ei- Brücken bauen lassen. dern zusammenleben“, erklärt nigen Wochen aus dem Irak. „Als Andreas. dessen Tod zum Auslöser lan- ich ihn das erste Mal traf, hätte Räumung geht weiter Mehr als 5.000 Flüchtlinge le- desweiter Proteste gegen die Re- der Junge ein Ei zum Kochen in ben in der griechischen Haupt- gierung und ihre Finanzpolitik die Mikrowelle gelegt“, berichtet ■■Die Räumung des Flüchtlings- stadt, viele von ihnen haben in mit der EU wurde. Kamran. Er avancierte schnell lagers Idomeni an der mazedo- direkter Nähe zum Regierungs- „Seit den Protesten traut sich zum Chefkoch. „Jetzt kann er ve- nisch-griechischen Grenze ist am sitz ihre Zelte aufgeschlagen. die Polizei nicht mehr in dieses gan kochen“, berichtet er stolz, Mittwoch weitergegangen. Der Während Polizei und Behörden Viertel. Wir organisieren uns während sein Schüler Chris Ge- Einsatz verlief auch am zweiten überfordert zuschauen, über- selbst“, erklärt Andreas, wäh- müse in die Kammer einsortiert. Tag gewaltfrei, wie Vertreter nehmen Autonome und An- rend er mit einigen Flüchtlin- Kamran verließ den Irak, weil humanitärer Organisationen und archisten die Versorgung und gen in der Frühlingssonne steht. er von der Regierung verfolgt die griechische Polizei mitteilten. Unterbringung. Sie nutzen da- Immer wieder schlängeln sich wurde. „Ich hatte einen Protest Am Vortag waren 2.031 Men- für die besetzen Häuser in Ex- hippe Architekturstudenten mit gegen das versiffte Trinkwas- schen in staatliche Auffanglager archia, die sich seit den Anti-EU- ihren Modellen durch spielende ser mitorganisiert, deshalb war gebracht worden. Im Lager be- Protesten 2015 unter ihrer Kont- Flüchtlingskinder über den In- ich im Gefängnis. Seitdem stehe finden sich etwas mehr als 6.000 rolle befinden. nenhof zu ihrer Fakultät, die di- ich bei der Polizei auf der Ab- Menschen. Nach Medienberich- Der Stadtteil wurde schon rekt nebenan liegt. schussliste.“ Jeden Tag melden ten räumten die Polizisten am einmal zum Symbol des Ver- Auch die Flüchtlinge mussten sich neue freiwillige Helfer aus Mittwoch auch den Bahnhof und sagens der griechischen Regie- sich anpassen. „Manche waren aller Welt bei ihm am Hausein- die Gleise des Grenzbahnhofs. rung. 2008 erschossen Polizis- am Anfang skeptisch. Das war gang. „Manche bleiben nur ei- Damit könnte die Bahnverbin- ten hier den 15-jährigen Schü- nicht, wie sie sich Europa vorge- nen Tag. Aber wir reden jedes dung nach Mitteleuropa wieder ler Alexandros Grigoropoulos, stellt haben.“ Doch was auf den Mal, während das Essen kocht.“ in Betrieb gehen. (dpa) 12 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 Meinung + Diskussion

SABINE AM ORDE ÜBER DEN ENTWURF FÜR EIN NEUES INTEGRATIONSGESETZ Alles andere als historisch

ehr als 60 Jahre nach Anwer- bisher an Arbeit geknüpft – und an bung der sogenannten Gast- Deutschkenntnisse. Was aber, wenn M arbeiter bringt die Bundes- man, wie viele Neuankömmlinge zur- regierung ein Integrationsgesetz auf zeit, keinen Platz im Deutschkurs be- den Weg. Es kommt viel zu spät, hätte kommt, weil es zu wenige gibt? aber dennoch ein Zeichen sein kön- Vom Recht, die Familie bei sich zu nen, dass man Fehler der Vergangen- haben, und dem Schulbesuch der Kin- heit nicht wiederholen will. Genau das der wird in dem Gesetzentwurf gar aber leistet der Gesetzentwurf nicht. nicht gesprochen. Immerhin gibt es Statt zu zeigen: So schaffen wir das ge- auch Positives: Junge Flüchtlinge, die meinsam mit der Integration, stellt er einen Ausbildungsplatz haben, müs- vor allem viele kleinteilige Bedingun- sen für die Dauer der Lehre keine Ab- gen und sendet ein altbekanntes Sig- schiebung mehr fürchten. Gut ist nal: Wir bezweifeln, dass ihr euch in- auch, dass unter bestimmten Voraus- tegrieren wollt. setzungen die Vorrangprüfung ent- Manches aus dem Gesetz erschwert fällt, Flüchtlinge also nicht erst einen sogar die Integration, statt sie zu er- Job bekommen können, wenn dafür möglichen. So kann auch anerkannten kein Deutscher oder EU-Ausländer zu Flüchtlingen künftig ein Wohnort zu- haben ist. gewiesen werden. Das soll „Ghettobil- Ein „historisches Gesetz“ aber, wie dung“ verhindern. Es kann aber auch einige der Macher vollmundig be- dazu führen, dass Flüchtlinge in abge- kundeten, ist der Entwurf bei Weitem legenen Gegenden landen, wo es zwar nicht. Die Aufgabe, vor der Deutsch- Wohnungen gibt, aber keine Jobs, und land mit der Integration der Flücht- statt einer Community, die auffängt linge steht, kann man historisch nen- und unterstützt, eine feindselige Be- nen. Der Gesetzentwurf wird dieser völkerung. Gleichzeitig wird ein dau- Aufgabe nicht gerecht. erhaftes Aufenthaltsrecht anders als Inland SEITE 6

ERIC BONSE ÜBER DIE FINANZHILFEN FÜR GRIECHENLAND Let’s Brexit! LINKE GEGEN BRÜSSEL Der Austritt ist die Chance für den Aufbau eines Hellas bleibt Schuldenkolonie gerechteren Europas, denn die EU vertritt die Interessen der Unternehmen etzt ist Griechenland aber wirk- Es ist fraglich, dass es Griechen- VON TOMMY MCKEARNY zehnte von dem sozialdemokrati- schen Union Verantwortung zu teilen. lich gerettet! Diese frohe Bot- land besser gehen wird nach diesem schen Konsens, der die Nachkriegszeit Diese Staaten, die die getroffenen Ver- J schaft verkündet die Eurogruppe neuen Deal. Der beruht auf der unrea- n der gesamten Debatte über Groß- prägte, entfernt hat. Inzwischen wur- einbarungen einfach nicht umsetzen, nach ihrer Sitzung in Brüssel, die bis listischen, ökonomisch widersinnigen britanniens Ausstieg aus der EU den systematisch neoliberale Prinzi- werden nicht nur von Sanktionen ver- vier Uhr morgens dauerte. Doch sie Annahme, dass das Land dauerhaft hört man so gut wie keine linken pien und Gesetze durch Abkommen schont. Ihr schäbiges Verhalten wurde stimmt nicht. Kein einziges Prob- enorme Haushaltsüberschüsse erzie- I Aufrufe zum Brexit. Denn der Chef und Verträge durchgesetzt, darunter auch noch mit dem EU-Türkei-Deal lem ist gelöst, Deutschland bleibt das len kann. Genau diese Annahme hatte der Labour Party, Jeremy Corbyn, hat etwa der Euro-Stabilitätspakt. belohnt – einem Abkommen, das die Haupthindernis für eine nachhaltige der IWF kritisiert. Dass nun 10,3 Mil- sich in der Vergangenheit zwar kri- Großbritannien hat nicht den Euro Flüchtlinge in einen Staat abschiebt, Entspannung der Lage. liarden Euro an frischen Hilfskredi- tisch zur EU geäußert, doch auch er eingeführt und untersteht deshalb der in Bezug auf Rechtsstaatlichkeit Finanzminister Wolfgang Schäuble ten ausgezahlt werden sollen, macht spricht sich jetzt für den Verbleib auch nicht dem EU-Sanktionsregime. und Menschenrechte alles andere als war es, der rasche Schuldenerleichte- die Sache kaum besser. Denn die Aus- aus. Auch die großen britischen und Doch Brüssel würde ganz sicher er- EU-Standards erfüllt. rungen verhinderte, wie sie der Inter- zahlung ist wiederum an Bedingun- irischen Gewerkschaften lehnen den heblichen Druck auf die britische Re- Dieser laxe Umgang mit den Mit- nationale Währungsfonds (IWF) ge- gen gebunden, vor allem mehr Pri- Austritt ab. gierung ausüben, wenn wir über län- gliedsstaaten, die sich weigern, Flücht- fordert hatte. Sofort, umfassend und vatisierung wird gefordert: Offenbar Viele Sozialdemokraten und Ge- gere Zeit den Sparzielen des Stabili- linge aufzunehmen, drückt mehr aus ohne Vorbedingungen wollte der IWF geht Schäuble der Ausverkauf Grie- werkschafter betonen, dass die EU tätspakts nicht entsprechen würden. als den Unwillen, Intoleranz und Ras- Griechenland entlasten. Stattdessen chenlands noch nicht weit genug. Zu- die Arbeitnehmerrechte erheblich sismus zu bekämpfen. Es stellt sich sind nun „Maßnahmen“ geplant, die dem wird wieder nur scheibchenweise gestärkt hat. Sie sagen auch, dass die Rassismus wird toleriert die Frage, ob über dieses inakzepta- alle an Bedingungen gebunden sind. überwiesen. Öffnung der europäischen Märkte Die Vereinbarung, die Griechenland ble Verhalten hinweggesehen wird, Einen echten Schuldenschnitt wird Griechenland bleibt also am Tropf bedeutend dazu beigetragen hat letztes Jahr aufgezwungen wurde, un- um in Osteuropa jene rechten Regie- es nicht geben, dafür hat Schäuble seiner Gläubiger. Das lang ersehnte Si- und beiträgt, in Großbritannien Jobs terstreicht, was Mick Cash, Generalse- rungen an der Macht zu halten, die ge- gesorgt. Über eine Umschuldung will gnal, dass sich die enormen Opfer ge- zu schaffen. Die Linke fürchtet au- kretär der kleinen Gewerkschaft RMT, gen Russland eingestellt sind – eine die Eurogruppe erst 2018 befinden – lohnt haben, bleibt erneut aus. Letzt- ßerdem, dass es ihrem Ruf schaden einmal gesagt hat: Die EU ist gleich- Strategie, die sicher nicht dem Frie- nach der Bundestagswahl. Auch das lich ist die Zukunft des Landes nun könnte, wenn sie auf derselben Seite bedeutend mit „Privatisierung, Auste- den dient. hat Schäuble durchgesetzt. Zwar bleibt vom Ausgang der deutschen Bun- stehen wie Erzkonservative und Neo- rität und dem Angriff auf die Demo- der IWF an Bord des Eurorettungsboo- destagswahl abhängig. Erst wenn faschisten. kratie“. Im griechischen Fall wurden Nicht abschrecken lassen tes. Doch ob er sich auch finanziell be- Schäuble weg ist, kann Griechenland Dennoch: Gerade als Gewerkschaf- die Sparmaßnahmen nicht nur rück- Die existenzielle Krise der EU ist eine teiligt, wird erst im Herbst entschie- aufatmen – vielleicht. ter und Sozialist sehe ich das entschie- sichtslos, sondern auch gegen das Vo- Chance, etwas Neues und Besseres den. Schwerpunkt SEITE 4 den anders. Zusammen mit einer gan- tum der Bevölkerung in ihrem Refe- aufzubauen als wir jetzt haben. Ge- zen Reihe anderer Linker – auch klei- rendum durchgeboxt. Wo ist da das rade in den ökonomisch schwäche- neren Gewerkschaften und Parteien viel gerühmte „soziale Europa“ mit ren Staaten mit hoher Arbeitslosig- Das ersehnte Signal, dass sich die enormen – bin ich für den Brexit. Die Europäi- seinem Solidaritätsversprechen un- keit wie Griechenland, Spanien, Por- Opfer gelohnt haben, bleibt erneut aus sche Union vertritt zuallererst die In- ter den Mitgliedsstaaten? tugal, Zypern und Irland ist es sehr teressen des Großkapitals auf Kosten Im Gegensatz zu der Entschlossen- verlockend, ein anderes Europa auf- der Arbeitnehmerschaft. Dem Argu- heit der EU, harte Wirtschaftssankti- zubauen – ein Europa, in dem es um ment, dass die EU die Arbeiterrechte onen über Griechenland zu verhän- Kooperation und Solidarität geht. Mit SASKIA HÖDL ÜBER DIE ÖSTERREICHISCHE FPÖ NACH IHRER WAHLNIEDERLAGE gestärkt hat, halte ich entgegen: Die gen, müssen die Länder, die sich wei- europäischen Strukturen, die sich an EU-Mitgliedschaft hat diverse briti- gern, Flüchtlinge aufzunehmen, rein den Arbeitnehmern orientieren, ließe sche Regierungen in den vergange- gar nichts befürchten. Viele EU-Staa- sich viel nachhaltiger Beschäftigung Rechts ist die neue Mitte nen 40 Jahren nicht davon abgehal- ten haben die humanitäre Initiative und Wohlstand schaffen als mit allem, ten, die Rechte der Gewerkschaften ge- von Bundeskanzlerin Angela Merkel was der Neoliberalismus zu bieten hat. s war der erfolgreichste Wahl- In der ersten Pressekonferenz nach setzlich stark einzuschränken. und ihren Aufruf, den Kriegsflüchtlin- Es gibt durchaus Anlass zur Hoff- kampf, den die FPÖ je geführt der Wahl demonstrierten Hofer und gen zu helfen, einfach ignoriert. Sie nung, dass ein solches Projekt Realität E hatte. Doch wo Licht ist, ist be- Strache deshalb Einigkeit und ließen EU immer undemokratischer weigern sich, innerhalb der Europäi- werden könnte, denn in den europä- kanntlich auch Schatten, und so wird auch schon – geschickt als Medienrüge Es gibt meiner Ansicht nach außer- ischen Schlüsselstaaten Deutschland seit der Stichwahl gemunkelt, dass es verpackt – anklingen, welchen Kurs sie dem keinen Zweifel daran, dass die und Frankreich haben sich progres- mit der knappen Wahlniederlage des in Zukunft einschlagen wollen: Die Union immer undemokratischer sive soziale Bewegungen formiert. In österreichischen Präsidentschafts- FPÖ sei mitnichten eine rechtsex­ ­ wird. Der Lissabon-Vertrag beispiels- Wir sollten uns nicht Deutschland hat sich in jüngster Zeit kandidaten Nobert Hofer nun auch tre­me, sondern vielmehr eine Mitte- weise hat den Einfluss der kleinen und radikaler Widerstand gegen das TTIP- für den FPÖ-Chef Heinz-Christian rechts-Partei – das zeige doch schon peripheren Staaten bei den Entschei- davon abschrecken las- Abkommen entwickelt. In Frankreich Strache eng werden könnte. das knappe Ergebnis, so Strache. Die dungen erheblich eingeschränkt. Oft- sen, dass auch Erzkonser- hat sich ein breites Protestbündnis ge- Strache war immer die Galionsfi- FPÖ wird den Österreichern und ihrer mals sind es nur noch die Bürokraten vative für den Brexit sind bildet, das gegen die geplanten und gur der Blauen, doch Hofer war es nun, Regierung also künftig bei jeder Gele- der EU, die wichtige Entscheidungen von der EU unterstützten neuen Ar- der den Wählern besonders gefiel: als genheit mit dem Wahlergebnis vor der vorbereiten, was es viel schwieriger beitsmarktgesetze auf die Straße geht. „netter Rechter von nebenan“. Dieser Nase herumwedeln. macht, sie abzulehnen. Aus all diesen Gründen ist jetzt ausgeglichene Mann mit seinem be- Doch auch Deutschland sollte wei- Man muss sich nur mal die Ver- Tommy MCKearny der ideale Zeitpunkt, die Europäi- tulichen Lächeln – da vergisst man terhin ein wachsames Auge auf die handlungen über TTIP oder die EU- ■■ist 1952 in Nordirland geboren und sche Union zu demontieren und sie schon mal, dass er gerne seine Glock Freiheitlichen aus dem Nachbarland Richtlinie zum Schutz von Geschäfts- bekennender Sozialist. Wie fast seine durch neue Strukturen zu ersetzen, 26 bei sich trägt. Neben ihm wirkt Stra- haben. Bestätigte Strache doch, dass geheimnissen anschauen: Sie weiten ganze Familie war auch er Mitglied die die Bedürfnisse der Arbeitneh- che wie ein Raufbold. AfD-Chefin Frauke Petry am Wahltag einerseits die Macht der privatwirt- der IRA und hat 17 Jahre im Gefängnis mer statt die Unternehmensprofite Deshalb ließ es aufhorchen, als mit ihnen feierte und man seit eini- schaftlichen Unternehmen aus und verbracht. Heute lebt im Blick haben. Progressive Menschen Hofer nach der Stichwahl im Wiener gen Wochen die AfD als Partner auf eu- verhindern auf der anderen Seite er in Monaghan in in Großbritannien brauchen sich des- Prater zwischen FPÖ-Anhängern und ropäischer Ebene sehe. Hofer riet den Transparenz. Deutlicher könnte kaum Irland und befasst halb nicht davon abschrecken zu las- Bierbänken sagte, dass er Strache un- befreundeten Rechtsparteien der EU werden, dass es den maßgeblichen sich vor allem sen, dass auch die Rechten den Brexit abhängig vom Wahlausgang auf sei- denn auch, „in der Mitte der Gesell- EU-Entscheidungsträgern darum mit internatio- befürworten. Wir sollten das Referen- nem Weg ins Kanzleramt unterstützen schaft zu bleiben“. Sollte Frauke Petry geht, die Gesetze des freien Markts in naler Gewerk- dum vielmehr als eine gute Gelegen- werde. Das ließ tief blicken: Denn nie- also bald stets nur betulich lächeln, allen Mitgliedsstaaten durchzusetzen. schaftsarbeit. heit sehen, mit unserer Stimme für mand hatte diese Unterstützung bis weiß man, woher der Wind weht. Aus Die EU ist ein Club der Reichen, der den Austritt unserem Leben eine po- dahin infrage gestellt. der „Mitte der Gesellschaft“. sich über die vergangenen vier Jahr- Foto: privat sitive Wende zu geben. POSTAPOKALYPTISCH POSTDEMOKRATISCH GESELLSCHAFT Flüstern Schweigen Im Film „The Whispering Star“ des Die türkische Journalistin Arzu Japaners Sio Sono ist die Mensch- Yıldız schrieb 2015 über angebliche KULTUR heit äußerst lärmempfindlich Waffenlieferungen des türkischen geworden. Wir folgen darin einer Geheimdienstes an syrische Extre- interstellaren Paketbotin durch den misten. Jetzt ist sie zu 20 Monaten MEDIEN postapokalyptischen Weltraum. Der Gefängnis verurteilt worden – und Film ist voller Langsamkeit, Flüstern verliert wohl auch das Sorgerecht – und wunderschöner Leere für ihre Kinder www.taz.de | [email protected] Foto: Rapid Eye Movies ▶ SEITE 15 ▶ SEITE 18 13 DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG

VON AMBROS WAIBEL vor allem aber als Sänger und Die Idee, sagt dann auch Mar- nen weit abscheulichere Ver- als Mime. cus Reuter, Direktor des veran- brechen begangen. Nero ist ie Leute mochten ihn. Und doch ist es nicht unpro- staltenden Rheinischen Lan- der Märchenkönig Roms, der Die Leute, das heißt: der blematisch, wenn der Tyrann desmuseums, sei ihm schon Ludwig II. der Ewigen Stadt, „populus romanus“, der sich zugleich als Künstler betä- vor Jahren noch an seiner alten der keine Gnade walten lassen D dann mit der Zeit zum tigt. Das stellt die Autorin Ma- Arbeitsstelle in Xanten gekom- konnte, wenn jemand sich nicht „Pöbel“ erklärt wurde – genau rija Karaklajić in einer Theater- men. Umfragen im Bekannten- in seine künstlerische Gesamt- wie sein Held, der junge, strah- performance des Trierer Schau- kreis, aber auch in der Öffent- konzeption einfügen wollte: Die lende Kaiser, zum sexbesesse- spiels im Begleitprogramm der lichkeit hätten dann bestätigt, Christenverfolgung war nicht nen Tyrannen. Ausstellung dar. Dort lässt sie dass der große Zündler Nero je- zuletzt eine Spaßbremsenver- Und kein Wunder, dass sie ihn Nero sprechen: „Meine Spit- mand sei, für den auch Leute folgung. mochten! War Nero doch ein Po- zel lauern den Senatoren und ins Museum gingen, die sonst Nero, auch das macht die pulist, einer, der dem Volk nahe- Tribunen auf, spähen ihre Ge- für einen Besuch nicht gerade Ausstellung deutlich, war den stand – und seinem als niedrig Bruder sichtsausdrücke aus, notieren Feuer und Flamme wären. Eliten letztlich nicht blutrüns- geltenden Bedürfnis nach Brot und merken sich alles. Meine Kommen müssen sie auch, tig genug. Der römische Senat, und Spielen. Soldaten stehen entlang der denn ohne die Massen funk- eine Art antike Initiative Neue Mehr als die Leute liebte Nero Reihen, kümmern sich um die tionieren Events dieser Größe soziale Marktwirtschaft, wollte nur die Kunst beziehungsweise Intensität des Applauses, feu- – fatales Missverständnis seit Nero ern die Zuschauer an, schlagen Jahrtausenden – die Idee von diejenigen, die schlappmachen. sich selbst als Künstler: Schon Siehe, der römische Ritter Quin- Nero, der lebensfrohe, junge als jeder in Rom wusste, dass tus Silius schließt die Augen, der Putsch gegen ihn unmittel- sein Kopf fällt, der römische Rit- Dandy, der Märchenkönig bar bevorstand, blieb Nero kon- MISSVERSTANDEN ter langweilt sich. In zwei Tagen des alten Roms, war zentriert beschäftigt mit der Die Trierer wird der römische Ritter Quin- Verbesserung einer Wasseror- Ausstellung „Nero: Kaiser, tus Silius nachts eine Trinkstube den Eliten letztlich nicht gel zur gurgelnden Unterma- verlassen, um nach Hause zu ge- lung der Gladiatorenkämpfe Künstler und Tyrann“ hen, doch drei Gardisten wer- blutrünstig­ genug und anderer böser Spiele. den ihm auflauern, ihn verprü- Angeblich; wie immer, wenn widmet sich dem geln, mit Schwertern durchsto- es um Nero geht, alles angeb- berüchtigten Herrscher, ßen und seinen Körper in die nicht: Mindestens 150.000 Be- Krieg und Sklaven und Gold und lich ist, aus zweiter Hand bes- Kloa­ke werfen.“ sucher müssen in den nächs- ummantelte seine brutalstmög- tenfalls. Niemand, der sein Le- Dichter und Pyromanen. Auf diese Weise dargestellt, ten Monaten durch die Räume liche Raffgier mit hehren Sprü- ben und Sterben beschrieben Wobei – vieles von dem, was als wahnsinnig-weinerlicher Pe- des Landesmuseums geschleust chen über altrömische Tugen- hat, hat Nero leben oder sterben ter Ustinov in der „Quo vadis“- werden – und zwar, damit genug den. Man begreift das spätestens gesehen oder auch nur zur glei- Nero nachgesagt wird, ist Verfilmung das brennende Rom Platz ist, in maximal zwei Stun- am Ausgang, wenn die fragmen- chen Zeit gelebt. Alles schriftlich mit der Leier besingend, ist Nero den. Gerade die treue Ü60-Ge- tarisch erhaltene Büsten der um Überlieferte ist mit Emotion – nichts weiter als prüde seit Langem die Rettung verreg- neration vermisst da im Gäs- Neros Nachfolge kämpfenden meist negativer – und Absicht Gerüchteküche neter Karfreitage und nicht en- tebuch schmerzlich Sitzgele- Generäle gezeigt werden: Zwei – überwiegend schmähender – den wollender vorweihnachtli- genheiten, man denke aber an wehrmachtartige Bullenbeißer versetzt. cher Bescherungserwartungen; Nachbesserung, versichert Mar- stehen da, die sich ähnlich ge- und nur weil er noch immer ein cus Reuter. nug sahen, dass der siegreiche Skandalkaiser lebendiger Teil der Populärkul- Müsste aber gar nicht un- Vespasian die Büsten seines un- Dass allerdings die Leute Nero tur ist, auch wenn kaum mehr bedingt sein. Denn das Gelun- terlegenen Widersachers mit ein mochten, dafür gibt es hand- scharfe Hunde nach ihm be- gene an dieser Show ist eben ihr paar Steinmetzklopfereien auf feste Zeugnisse. Die Trierer Aus- nannt werden, gibt es nun diese Showcharakter. Ist Neros Haupt- sich umlabeln lassen konnte. stellung „Nero: Kaiser, Künst- erste, große und bemerkens- botschaft doch: Es ist Frieden – Neros Hipster- und Frie- ler und Tyrann“ zeigt Ver- werte Ausstellung über ihn. Lasst uns mehr Muße wagen! denskaisertum blieben Epi- schenkmünzen und mit dem Denn mit Trier – bestätigt et- Was nicht ausschließt, dass er sode. In späteren Jahrhunder- Porträt des Skandalkaisers ge- was missgelaunt ein Antiquar in nach dem Brand Roms – den er, ten, als Rom mehr und mehr schmückte Kosmetikspiegel. der ehrwürdigen Innenstadt auf legt die Ausstellung nahe, wohl in Bedrängnis geriet, erinnerte Römer wie Griechen liebten die Frage einer älteren Dame, nicht gewollt hat –, den Obdach- man sich aber an die glückli- an ihrem jungen Imperator, welches „Nero-Andenken“ sie losen tatkräftig hilft, aber eben chen Zeiten und prägte neue Ge- dass er nicht nur die Steuern denn einem kulturell interes- auch den Oscar-Wilde-mäßi- denkmünzen, während die „Teu- senkte und großartige Spekta- sierten Bekannten („Er liest alte gen Satz gesagt haben soll: felsgeburt“ Nero – heute würde kel veranstalteten ließ, sondern Bücher!“) aus Trier mitbrin- „Nun fange ich endlich an, wie man von Beckenendlage spre- dass er auch selbst mitspielte: gen könne – mit Trier hat Nero ein Mensch zu wohnen“: Denn chen – dem Mittelalter selbst- als Sportler und Wagenlenker, schlicht gar nichts zu tun. auf der Tabula rasa Roms konnte verständlich als Verkörperung er seinen goldenen Traumpalast alles Bösen galt. errichten, den die Ausstellung Wer mit der Ausstellung in einem der zahlreichen Kabi- durch ist, sollte sich dann un- nette sehr schön vergegenwär- bedingt noch Zeit nehmen, die tigt. Unbedingt sehenswert sind Bestände des Rheinischen Lan- auch die sonst in einem römi- desmuseums zu besichtigen. schen Museumsdepot verwahr- Trier war ein Zentrum der römi- ten zerschmolzenen Eisengitter, schen Welt, und wenn man von die jedenfalls eines bezeugen: Berlin aus auch sieben Stunden Rom hat im Jahr 64 n. Chr. tat- mit dem Zug unterwegs ist: Nä- sächlich ganz schön gebrannt. her als dort kann man dem, was Rom war, an kaum einem ande- Spaßbremsenverfolgung ren Ort in Europa kommen. Es ist angenehm, in einer hys- terischen Gegenwart, in der die antike Zivilisation vor allem von Das ist Nero ihrem sogenannten Untergang durch Barbarenschwemmen her ■■Der Kaiser: Geboren 37 n. Chr., diskutiert wird, einen lebensfro- wird Nero im Alter von 17 Jahren hen, jungen Dandy präsentiert nach dem Mord an seinem zu bekommen, der Frauen wie Stiefvater Kaiser Claudius zum Männer liebte und sogar wissen Imperator ausgerufen. 68 n. Chr. wollte, ob er nicht selbst schwan- erklärt ihn der Senat zum Staats- ger werden könnte. feind, Nero begeht Selbstmord. Dass Nero Christen in blutige ■■Die Ausstellung: Sie verteilt Tierhäute einnähen und den wil- sich auf drei Standorte. Zentral ist den Tieren vorwerfen ließ; dass das Landesmuseum, im Stadtmu- er seine erste Frau, seine zweite seum läuft die empfehlenswerte Frau, seine Mutter, seinen Stief- Schau „Lust und Verbrechen. Der bruder, den heiligen Petrus und Mythos Nero in der Kunst“, im den heiligen Paulus ermorden Museum am Dom geht es um sowie seinen Geliebten kast- Nero als Christenverfolger. Alles rieren ließ und seinen Lehrer bis 16. Oktober, keine Verlänge- Seneca in den Selbstmord trieb – rung. das waren Pathologien, die viel- ■■Das Stück: Die unbedingt leicht nicht ausbleiben können, zu empfehlende Uraufführung Aufs Wesentliche reduziert: wenn man mit 17 vergöttlichter „Nero“ (Regie: Julia Wissert) Nero-Ente aus dem Shop des Herrscher der Welt wird. läuft im Stadtmuseum Simeon- Rheinischen Landesmuseums Andere vermeintliche Künst- stift. Nächste Termine: 27. Mai Trier Foto: Königschulte/taz ler haben in Führungspositio- und 2. Juni 14 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 Gesellschaft Kultur Medien

DAS DETAIL Auf der richtigen Seite Höher. Schneller. Entspannter PARALLELGESELLSCHAFTEN Irgendwo am Bodensee ärgern sich Leute über Kinderschokolade mit Migrationshintergrund – Linksliberale überbieten sich unterdessen im Sichfreuen

VON LUKAS WALLRAFF für die Präsenz von Boateng und Und ist die öffentliche Solida- Gündoğan plädieren – sowohl rität mit dem DFB-Team wirk- Nette Jungs, die von Schokola- auf Kinderschokolade als auch Ist die öffentliche lich nötig? Muss man wirklich denschachteln lächeln – wer soll auf deutschen Fußballschlacht- Solidarität mit annehmen, dass 15 Prozent der da was dagegen haben? Noch feldern seien sie gern gesehen, dem DFB-Team MitbürgerInnen oder gar mehr dazu, wenn sie so süß ausse- betont die klare Mehrheit. keinen Gündoğan und Boateng hen wie der kleine Jérôme und Womit wir bei der Frage wä- wirklich nötig? im deutschen Trikot sehen der kleine İlkay mit den großen ren, warum so ein paar Rassis- Wir wissen es möchten? Wir wissen es nicht. Augen? Das schlimm zu finden ten so viel Aufmerksamkeit ver- Und das ist Teil des Problems. kann man sich nicht vorstellen. dienen, die auch dieser Text der nicht. Und das ist Weil die Menschen, die das nicht Außer am Arsch der Welt. Sache widmet. Tja. Offenbar ha- Teil des Problems wollen, normalerweise nie mit Irgendwo am Bodensee fan- ben viele Menschen das Bedürf- denen reden, die sich das nicht den sich tatsächlich ein paar nis, rechtzeitig vor der EM zu vorstellen können. Und umge- Pegidisten, die sich über die klären, wie sie das finden, dass die ökopflichtgemäß voraus- kehrt. Pegidisten und Linkslibe- Wer kann anderthalb Stunden weggucken? Foto: ap Fotos von nicht blonden Kin- Deutschland auch bei dem Tur- schickt: „#Ferrero zu unterstüt- rale wissen wenig übereinander, dern empörten und die rassis- nier in Frankreich wieder durch zen läge mir ja sonst fern.“ Um ahnen aber Schlimmstes und ntspann dein Gehirn und niedrigste Herzfrequenz gemes- tische Sprüche dazu machten, Spieler mit verschiedensten dann heldenmutig zu twittern: gehen sich lieber aus dem Weg. mach einfach mal nichts – sen. „Ich war bei der Vorberei- weil der Ferrero-Konzern den ­Migrationshintergründen ver- „Aber morgen gibt’s ’ne Großpa- Außer vielleicht – genau, E das war die einzige Anfor- tung meines neuen Albums kör- üblichen teutschen 08/15-Wer- treten wird. Bei 15 Prozent und ckung #Kinderschokolade.“ beim Fußball. Bei den Fernseh- derung eines Wettbewerbs in perlich und geistig so erschöpft, bejungen ausgewechselt hatte. mehr für die AfD scheint die Ant- Nicht nur für Grüne dient übertragungen in Biergärten, Südkoreas Hauptstadt Seoul. dass ich einfach ein bisschen Zugunsten einer bunten Mi- wort nicht selbstverständlich. diese „Debatte“ auch der ein- Kneipen und Fanmeilen kom- Mit leeren Gesichtern saßen chillen wollte“, sagte der Sieger schung Fußballkinder für die Klar, auch die NPD hat schon fachen Selbstvergewisserung: men sie ausnahmsweise mal zu- rund 60 Teilnehmer_innen re- bei Entgegennahme seiner glä- Sonderschokoladen zur Fuß- vor zehn Jahren gegen schwarze Hier sind wir wenigstens mal sammen, da werden AfD-Fans, gungslos und gelangweilt in ei- sernen Trophäe. ball-EM. Und weil es sich bei Nationalspieler gehetzt, aber wieder ganz sicher auf der rich- eher unpolitische Normalos und nem Park, Matte an Matte. Das Dass ein solcher Wettbewerb den neuen Kindern unter ande- das ließ sich noch abhaken als tigen Seite. Eine klare Haltung Pro-Asyl-Mitglieder nebenein­ Ziel: Wer nicht nervös wird und ausgerechnet in Südkorea aus- rem um die heutigen deutschen unschöne Aktion einer demo- zur Flüchtlingsfrage fällt da ander sitzen. Wahrscheinlich die niedrigste HERZFREQUENZ gerufen wird, ist kein Zufall. Nationalspieler Jérôme Boa- skopisch vernachlässigbaren schon schwerer. Die Räumung werden sie auch da kaum disku- aufweisen kann, gewinnt. Schließlich ist die Gesellschaft teng und İlkay Gündoğan han- Minipartei. Jetzt meinen viele, des Lagers in Idomeni hat denn tieren, sondern bier- und ball- Aber warum sollte die Herz- hochgradig technologisiert, ge- delt, schwappt jetzt eine Aufre- auf die peinlichen Pegida-Posts auch viel weniger Hashtags und fixiert auf den Bildschirm star- frequenz beim Abhängen im bildet und wohlhabend. Der gungswelle durch das Netz. Wo- reagieren zu müssen. Wie die Postings ausgelöst als die #Kin- ren, aber laut zusammen jubeln, Park überhaupt hochgehen? Aufschwung der vergangenen bei die meisten Posts eindeutig Grünen-Chefin , derschokolade. wenn ein Tor für Deutschland Weil keinerlei elektronische Jahrzehnte hat aber auch eine fällt. Und den Allermeisten wird Geräte erlaubt waren. Für Süd- Kehrseite: Der Alltag ist geprägt dann vollkommen wurscht sein, koreaner_innen eine Heraus- von Stress, Konkurrenzdenken ob es Schweini oder Boateng ge- forderung, immerhin besitzen und dem Drang, immer online schossen hat. Also alles gut? 80 Prozent ein Smartphone und zu sein. Bei all dem Leistungs- Immerhin: Die bunte PR- 15 Prozent gelten sogar als süch- druck einfach mal abzuschalten Aktion von Ferrero ist ein gu- tig. Nicht alle fünf Minuten auf fällt vielen schwer. Als Reaktion tes Zeichen. Die machen das ja das Handy zu sehen kann den darauf hatten Künstler_innen nicht aus Multikulti-Liebe, son- ein oder anderen unruhig wer- bereits 2014 den Entschleuni- dern aus kommerziellem Inter- den lassen. Auch essen, schla- gungswettbewerb mit Smart- esse. Schön, wenn sich das lohnt! fen, sprechen oder auf die Uhr phone-Verbot ausgerufen. In Auch für junge Panini-Sammler schauen waren verboten. Südkorea muss eben sogar das ist es heute total normal, Me- Am Ende der strapaziösen Nichtstun zu einem Wettbewerb sut Özil bei Deutschland einzu- 90 Minuten wurde bei Rapper stilisiert werden. Sonst wäre es kleben – egal, ob der sein letz- Shin Hyo Seob alias Crush die ja keine Leistung. JANA LAPPER tes Selfie aus seinem Wohnort , seinem Geburtsort Gel- senkirchen oder aus Mekka ge- postet hat. DIE LISTE Und genau weil das alles in- zwischen so normal ist, finden ■■ Das Hamburger Eishockey- 2. Olivia Jones könnte mit ihrer Rassisten das bunte deutsche Team Freezers ist tot. Kein Menstrip-Bar expandieren und Team so schlimm. Erst recht, Investor wollte es retten. Die damit alle häschenkostümier- wenn es erfolgreich ist. Ein Barclaycard-Arena hat damit ihr ten Junggesellinnenabschiede Grund mehr, dem DFB-Team letztes Hometeam verloren. Was aus der Stadt halten. die Daumen zu drücken. Oder man mit der Halle stattdessen 3. Blankeneser unterbringen, den Franzosen. Deren Truppe machen könnte: damit in dem Villenviertel mit ist noch bunter – und spielt da- Elbblick mehr Platz für Flücht- mit auch gegen Marine Le Pen. 1. Die jährliche ESC-Party von linge ist. Ferrero-Ratespiel zur EM-Kinderschokolade Screenshot : taz Bonne chance! der Reeperbahn in den Saal 4. Mehrtägige Raucher-Ge- verlegen, damit Barbara Schö- dächtnis-Tagung für Helmut neberger mal aus dem Regen Schmidt. Wer zuerst das Fens- kommt. ter kippt, verliert. REA ICH SOLL TIPPS GEBEN ZUR GEBURTSVORBEREITUNG – UND KOMME DADURCH IN EINE ZWICKMÜHLE Achtung! Am Ende wird’s ernst

u auch? Du auch? Du auch? dern nach Elternzeit, Eltern- NACH GEBURT unterbezahlt, müssen zu hohe Glückwunsch. Glück- geld, Geburtsvorbereitung und Versicherungsprämien bezah- Die taz.akademie D wunsch. Glückwunsch. Hebamme. Meine Antworten VON len und leisten tolle Arbeit ge- fördertjunge kriti- Es bekommen gerade ziemlich in kurz: nehmen, nehmen, Vor- JÜRN KRUSE gen die Entmenschlichung der viele befreundete Paare Kinder. sicht, Vorsicht. Geburt. Würden sie nur endlich sche JournalistInnen Alle Anfang 30. Wir sind halt In lang: Der dazugehörige An- F.: Mathias Königschulte ankommen in der Post-DSL-Zeit. im In- undAusland. viel weniger individualistisch, trag ist zwar Mist, aber Eltern- Unser Kind war eine Be- als wir uns einreden. Gemein- zeit ist geil. Dass es auch noch El- ckenendlage, lag also nicht mit same Wohnung, gemeinsamer terngeld gibt, umso besser. Und: dungen der Neuzeit. Als ich dem Kopf, sondern mit dem Po Der taz.panterpreis Netflix-Account, gemeinsame Macht Elternzeit auf jeden Fall dann mal kritisch anmerkte, oder den Beinen nach unten. Kinder. So läuft das. ohne Partnerin! Dieser Rat ist dass vielleicht nicht nur oder in Ich habe keine einzige Heb- bietetHeldInnen des Da ich diese gottgewollte Ord- schnell gegeben und abgehakt. erster Linie die Hebammen da- amme getroffen, die uns ernst- Alltagseine öffent- nung verlassen und ein Kind vor Bei den Geburtsvorberei- für verantwortlich seien, dass haft über die Risiken einer na- dem Netflix-Account erstellt tungskursen und Hebammen in den letzten Jahrzehnten die türlichen Geburt in diesem Fall liche und partizipa- habe, bin ich nun quasi Experte ist es komplexer. Da begibt man Mütter- und Kindersterblich- aufgeklärt hätte. Wir wollten tivePlattform. auf dem Kinderkriegengebiet. sich – gerade als immer ein we- keitsraten bei uns deutlich zu- eine natürliche Geburt – und Zumindest für die Baldväter. nig abseits stehender Mann – rückgegangen seien, herrschte alle fanden es toll. Leider auch AUFIHRE Ich fühle mich dann immer auf vermintes Gebiet: Hoch­ eine Kälte im Raum, als hätte ich die Ärzte. Als unser Kind gebo- wie damals, als ich als Erster im esoterisch und antimodern, so Hebamme, Hausgeburtler und ren wurde, hat es nicht geatmet SPENDE Bekanntenkreis einen DSL-An- kam es mir vor. Unser Geburts- alle anderen zur fröhlichen Ma- und sein Herz hat nicht geschla- SINDWIR ANGEWIESEN! schluss installiert hatte und an- vorbereitungskurs schien unter sernimpfung eingeladen. gen. Auch in den zehn Minuten schließend bei allen möglichen dem Motto „Wider die moderne Nicht falsch verstehen: Ich bin danach nicht. Und auch in den tazPanter Stiftung (meist älteren) Bekannten mei- Medizin“ zu stehen. Alles Natür- der festen Überzeugung, dass es fünf Minuten danach nicht. ner Eltern antanzen durfte, um liche wurde gepriesen, Hausge- dringend Hebammen braucht, Das erzähle ich dann den GLS-Bank Bochum das auch bei ihnen zu erledigen. burten galten als Besteigung des gerade als Korrektiv gegenüber Jungs: Hebammen sind wich- IBAN: DE97 4306 09671103715900 Nur fragen die Jungs mich Geburtsthrons. Kliniken? Ärzte? dem nicht selten kühlen und we- tig, aber … Und ich wünschte BIC:GENODEM1GLS heute nicht nach Router, Split- Betäubungen? Kaiserschnitte? nig einfühlsamen Klinikperso- mir, sie hätten mich nach ’nem www.taz.de/spenden ter und Netzwerkkabeln, son- Zumindest fragwürdige Erfin- nal. Hebammen sind bestimmt Netzwerkkabel gefragt.

www.taz.de/stiftung DIE FÜNFTAGEVORSCHAU | [email protected] Telefon030 –25902213 Freitag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag [email protected] Franziska Seyboldt Kefah Ali Deeb Sonja Vogel Meike Laaff Ambros Waibel Hosen runter Hier und dort German Angst Nullen und Einsen Mittelalter Gesellschaft + Kultur DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 15

Distanzierter Blick auf die Menschen: Megumi Kagurazaka als Roboter ID 722 Yoko Suzuki in „The Whispering Star“ Foto: Rapid Eye Movies Jeder Tag ist wispernder All-Tag SCIENCE-FICTION Die Menschen sind chenschiffs, über das die Tage in ein alter Mann noch unterwegs schiff (und sicher auch der Film der weißen Deckenleuchte ver­ rasender Eile dahinziehen, nur ist, eine Blechdose am Fuß, de­ insgesamt) ein etwas nostalgi­ liebt, in deren Innerem gefan­ furchtbar lärmempfindlich geworden: dass die Zeit dabei das Gesche­ ren Geräusch bei jedem Schritt sches Gefährt ist. Das dann, auf gene Falter leise flatternde und hen, das Tun und das Denken, die Stille durchbricht. Die Men­ allerdings ganz unaufdringliche flackernde Schwarz-Weiß-Kon­ In seinem Film „The Whispering Star“ auch die Wahrnehmung des Zu­ schen sind furchtbar lärmemp­ Weise, um sich selbst und seine traste erzeugen. Der Computer folgt Regisseur Sion Sono einer Paketbotin schauers niemals kerbt. findlich geworden. Alles, was eigene Geschichte zu kreisen verwechselt das mit dem Ster­ über dreißig Dezibel geht, droht beginnt. So entdeckt Suzuki ein nenhimmel. Trotzdem kommt von Planet zu Planet durch eine verlassene Montag Tee kochen sie zu töten. Vor der Stadt ein­ altes Tonbandgerät (auch sehr alles an. postkatastrophische Welt Montag, Dienstag, Mittwoch sam brandendes Meer, die Natur analog), auf dem sie sich ihre ei­ Mit Realismus hatte Sion und so weiter, immerzu sa­ erobert sich ihren Platz in von genen Aufzeichnungen aus frü­ Sono noch nie was am Hut. Da­ gen Zeittafeln die Wochentage Menschen geschaffenen Städ­ heren Jahren der Reise abzuspie­ rin bleibt er sich treu, nur dass er VON EKKEHARD KNÖRER Raps, die in „Tokyo Tribe“ alle an, manchmal in Sekunden­ ten und Straßen zurück. len beginnt. alles, was in seinen Filmen sonst Dialoge in schräge Sprachmu­ abständen, aber auf dem Pa­ Sono hat diese Szenen alle­ überbordet und aus den Fugen Sion Sono ist einer der Berser­ sik übersetzen. ketschiff ist jeder Tag wispern­ samt in Fukushima gedreht, Altmodische Glühlampen geht, diesmal in Understate­ ker des japanischen Kinos. Das Und nun kommt aus heite­ der All-Tag. Yoko Suzuki kocht und von dieser Tatsache her Aber auch die mit flüstern­ ment und Ruhe und Flüstern zu­ betrifft die Menge des Out­ rem Himmel „The Whispering Tee, Montag, sie räumt Sachen der Frauenstimme sprechende rücknimmt. Statt Überfülle nun puts, aber auch die Form seines Star“, ein Film, der mit dem hys­ aus dem Schrank, Dienstag, sie Kommandozentrale des Schiffs Leere. Aber diese Leere hat eine Werks. Mag sein, dass er neben terischen Sion Sono, den man dreht den Wasserhahn auf, Mitt­ hat mit handelsüblichen und Schönheit eigener Art. Am ein­ Takashi Miike, der gerade sei­ kennt, wenig zu tun hat. Hier woch, sie tauscht die Batterien Das ganze Szenario filmhistorisch vertrauten Tech­ drücklichsten in der finalen Se­ nen hundertsten Film dreht, wird nicht gerappt, getobt, ge­ aus, Donnerstag. nikfantasien der Science-Fiction quenz. Ein Scherenschnittkorri­ mit knapp fünfzig Werken als sungen, sondern tatsächlich, Und dann, gelegentlich, legt erscheint als aus­ wenig zu tun: Sie sieht wie ein dor vor milchigen Wänden. Wir Faulpelz erscheint, allerdings wie der Titel verspricht: ohne sie auf einem Planeten an. Sie geglühtes Nachbild altertümliches Röhrenradio aus, blicken auf die Menschen da­ hat er mit sechs Filmen im ver­ Ende geflüstert. Außerdem ist nimmt eine der weißen unver­ der Katastrophe von sie signalisiert nicht mit LED- hinter wie der Bordcomputer gangenen Jahr das Tempo noch alles, mit der prägnanten Aus­ schlossenen Pappschachteln, Blinken, sondern mit Glühlam­ auf die Falter im Licht. Ein Blick, einmal deutlich erhöht. Zudem nahme eines kurzen, mit klas­ überbringt sie Jahre nach dem Fukushima pen-Flackern. der auf Distanz bleiben muss. Es schreibt er auch noch Romane, sischer Musik unterlegten Mo­ Versand der Empfängerin oder Ein bisschen ein Wunder ist ist dieser posthumane Blick, den die sich oft mit den Filmprojek­ ments, in Schwarz-Weiß. Zudem dem Empfänger, lässt den Pa­ gewinnt „The Whispering Star“ es, dass die Navigation funktio­ „The Whispering Star“ schmerz­ ten verschränken. Zu einer gro­ ist der Stern des Titels ganz wört­ ketschein unterschreiben oder seine allegorische Lesbarkeit: niert und das Schiff überhaupt lich schön inszeniert. ßen Soloausstellung in Japan hat lich zu nehmen: Es handelt sich stempeln, spricht ein paar Worte Das ganze Science-Fiction-Sze­ periodisch die Fukushima-Pla­ er ein Buch mit nicht weniger um Science-Fiction, kein Genre, oder auch nicht, einmal fährt sie nario erscheint als ausgeglüh­ neten sowie die Paketempfänger ■■ „The Whispering Star“. als 550 Seiten voller Storyboards mit dem man diesen Regisseur auch Fahrrad, immer kehrt sie tes Nachbild und ersterbender erreicht. Denn der sanfte Bord­ Regie: Sion Sono. Mit Megumi seiner Filme produziert. bisher in Verbindung gebracht an Bord ihres Raumschiffs zu­ Nachklang der Tsunami- und computer ist ein wenig verpeilt Kagurazaka,­ Kenji Endo u. a. Zwar dreht Sion Sono seit hat. rück, hebt ab, fliegt weiter. In Reaktorkatastrophe, deren sehr oder jedenfalls in den Anblick Japan 2015, 102 Min. mehr als dreißig Jahren seine Schwarz-Weiß, langsam, ohne reale Folgen Siono Sono in die Filme, auf der Berlinale war ge­ ID 722 Yoko Suzuki, eine Miene zu verziehen. Eine irreale Ambient-Schönheit sei­ rade in einer Retro das Frühwerk batteriebetrieben der Paket-Empfängerinnen, nes ganz eigenen Weltraums ANZEIGE „I Am Sion Sono!!“ von 1984 zu Sterneneinsam zieht ein Raum­ eine sehr alte Frau, betreibt am sanft überführt. BERICHTIGUNG sehen. Auf Festivals und im Wes­ schiff durchs All und durch die Meer einen verlassenen Zigaret­ Von einem Fehler, den die ten hat der Regisseur aber erst in Zukunft, mit einer Frau darin, ten-Verkaufsstand. Suzuki kauft Menschheit gemacht hat, ist Die Frage, was das Denken Marc den letzten Jahren so richtig Auf­ die kein Mensch ist, sondern eine Packung, auch Androiden ganz am Anfang von „The Whis­ Jongens mit dem Denken Slo­ sehen erregt, mit furiosen und eine batteriebetriebene Andro­ träumen von nichtelektrischen pering Star“ zu lesen: Hier sind terdijks zu tun hat und was das aus allen Nähten berstenden idin namens ID 722 Yoko Suzuki. Zigaretten. die Bilder, hier ist der Ort, hier Denken der Denker mit dem Werken: etwa mit der multiplen Als Paketbotin transportiert sie Auf den Planeten leben nur ist der tödliche Frieden, hier Programm der AfD, konnte nicht und Sex, Schwanzabschneiden Dinge der Menschen durchs All noch wenige Menschen, achtzig sind die Dinge in Schachteln, abschließend geklärt werden. und Katholizismus völlig unbe­ auf Planeten, die alle sehr erd­ Prozent der Bewohner des Uni­ mit denen Menschen einander Zum Weiterdenken ein sphä­ rechenbar verbindenden Liebes­ ähnlich sind. Das Raumschiff versums, sagt eine Einblendung, daran erinnern, was menschli­ renmäßiger Satz von Jongen aus geschichte „Love Exposure“ oder freilich ist eigentlich eine kleine sind Androiden. Die Landschaft che Erinnerungen sind. der Weltwoche: „Die großstädti­ dem krachbunten Mafia-Musi­ Wohnung, so eine Art raketenbe­ ist wüst, Zeugnisse menschli­ Wir bekommen, weil die An­ sche (Pop-)Kultur mit ihren au­ cal „Tokyo Tribe“, dessen Energie triebenes Railroad-Apartment, chen Lebens sind verstreute Re­ droidin Suzuki neugierig ist, die toreflexiven Retromoden und alle Einwände einfach wegbläst. mit Küche und Kleiderschrank likte, die Androidin und die Ka­ Dinge in den Schachteln zu se­ ihrem totalen Mangel an Uto­ Einwände, die da lauten könn­ und Motten im Licht. mera bewegen sich durch eine hen: ein toter Schmetterling, pie und Zukunft sowie die zu­ ten: Nichts zu Ende gedacht, „The Whispering Star“ ist vor hingeträumt verlassene postka­ ein Filmstreifen, Reste, Über­ nehmende Virtualisierung der wilde Drauflosfilmerei, Undis­ allem eines: langsam, sehr lang­ tastrophische Welt. reste; alles ganz analog, wie sozialen Beziehungen im Zuge zipliniertheit, das Unperfekte sam, Bilder in Trance zeigen ein Man sieht Städte, in deren überhaupt angesichts der in der digitalen Revolution haben als Methode, eindrücklich ver­ ritualisiertes Leben nahe am Läden nichts mehr passiert, der Zukunftswelt real existie­ für ein überall präsentes Käse­ körpert etwa in den schiefen Stillstand an Bord des Wohnkü­ auf deren Straßen höchstens renden Teleportation das Post­ glockengefühl gesorgt.“ 16 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 Gesellschaft + Kultur

ALLE REDEN PLÖTZLICH, TROTZ ALLER VERKLEMMTHEIT, VOM KLO Too much information

BRIDGE & TUNNEL Sobald sich vor einer Her- rentoilette eine Schlange bil- VON det, bricht Empörung aus, denn OPHELIA ABELER darauf warten zu müssen, seine Notdurft verrichten zu können, ist für Männer undenkbar, wäh- rend das Aufschieben dessen unter Stress und körperlichem erklemmtheit ist eine Leid für Frauen vollkommen all- amerikanische Eigen- täglich ist. V schaft oder sogar Tugend. Argumente wie „Frauen brau- Man geht im Bikini in die Sauna, chen halt länger“ sind unfair, da hält seine Kinder dazu an, keine sie männliches Urinieren zur „potty words“ zu benutzen, also Norm erklären und Frauen ei- bitte den Pipikakahumor sein zu nen minderwertigen Körper lassen, zieht seinen Töchtern suggerieren. Den biologischen eine Hose unter den Rock und Gegebenheiten durch eine min- geht, Sie lesen richtig, zum Ka- destens gleiche Anzahl von Toi­ cken nach Hause. „TMI“ würde lettenzellen und Urinalen ent- man mir hier spätestens zuru- gegenzukommen, ist bisher fen, „too much information“, kaum jemandem eingefallen. bitte sofort aufhören! Für große Veränderungen ist es „Shitbreak“ oder „home poo- in vielen historischen Gebäuden pers“, Heimscheißer, sind ein sowieso zu spät. amerikanisches Phänomen, von Die Forderung von Trans* dem man nicht so viel mitbe- nach Unisextoiletten stößt bei kommt, weil es ja genau darum Frauen jedoch nicht nur auf geht, dass keiner etwas mitbe- Gegenliebe, da viele sich eben kommen soll, aber in der Teenie- nicht vorstellen können, ihre komödie „American Pie“ zum Toilette mit Männern zu tei- Party etwas anders: Tina (Carolyn Genzkow) in dem Film „Der Nachtmahr“ Foto: Koch Films Beispiel wird der arme Finch mit len. Die Vorstellung, nach den seiner „poop stage fright“ mit- im Stehen pinkelnden Män- hilfe eines Abführmittels ge- nern ein bespritztes Klo mit ei- nüsslich ans Licht gezerrt, und ner Urinpfütze davor benutzen zwar auf der Damentoilette, auf Ein Gnom mit Glubschaugen die er sich in seiner Not verse- hentlich begeben hatte. COMING OF AGE Eine Jugendliche wird mit ihren Ängsten in Gestalt eines grünen Wesens Dafür hätte er laut neues- „Shitbreak“ oder ter Gesetzgebung in North Ca- konfrontiert. Der Horrorfilm „Der Nachtmahr“ von Akiz ist feinstes Affektkino rolina verhaftet werden kön- „home poopers“, nen, und pötzlich reden, trotz Heimscheißer, sind VON ANDREAS BUSCHE tümmel lässt sich die 17-jährige and Awe abzielenden Reizen den Nachtmahr sehen kann. aller Verklemmtheit, alle vom ein amerikanisches Tina treiben, bis sie im Halbdun- verbirgt sich eine zarte Coming- Die Eltern glauben, ihre Toch- Klo. Vom „restroom“ genauer Zart besaitete Gemüter sollten kel plötzlich ihren heimlichen of-Age-Geschichte. ter sei auf Drogen, ihre Freun- genommen, so werden hier öf- Phänomen den Film „Der Nachtmahr“ von Schwarm Adam entdeckt (Wil- Tina ist mit ihren wider- dinnen denken, Tina wolle sich fentliche Toiletten genannt, und Achim Bornhak, der in den Cre- son Gonzalez Ochsenknecht, in sprüchlichen Gefühlen ziemlich nur wichtig machen. So eskaliert es geht um die Frage, ob nach zu müssen, ist vielen zuwider, dits unter dem Namen Akiz auf- einem Aufzug zwischen Meat alleingelassen. Ihre beste Freun- die jugendliche Identitätskrise. Geschlechtern getrennte Toilet- dazu das fehlende Unter-sich- taucht (klingt mehr nach Punk, Loaf und Bill Kaulitz, aber dies- din Babs hört ihr nur mit einem Nach einer erfolgreichen Tour ten nicht eigentlich vom Grund- Sein und ein Gefühl der Sicher- soll aber wohl auch vermeiden, mal sogar erträglich). Ohr zu, während sie auf der durch die internationalen Film- gedanken her diskriminierend heit, das viele Frauen nicht mis- dass Erinnerungen an seine Clubtoilette eine Line zieht, und festivals wird „Der Nachtmahr“ sind. sen möchten. Hier tendieren Uschi-Obermaier-Kolportage Krass, Alter! ihre Eltern, mit denen Tina in ei- seit einer Weile als Hoffnung des North Carolina hat im März Trans*-Aktivisten dazu, einen „Das Wilde Leben“ den positiven Irgendwann setzt ihr das Gebal- ner schicken Vorstadtvilla lebt, deutschen Genrekinos gefeiert: ein Gesetz verabschiedet, das Vergleich mit den getrennten Gesamteindruck trüben), mit ler doch ganz schön zu, der viele sind mit sich selbst beschäftigt. No-Budget-Guerillafilmema- Transsexuellen vorschreibt, die Toiletten der Rassensegregation Vorsicht genießen. Das liegt we- Alkohol, dann auch noch Adam Ihre Englischlehrerin (das ewige chen ohne Filmförderung. Hart- zu ihrem in der Geburtsurkunde zu ziehen, den ich als äußerst niger an der Titelfigur, die sich – voll peinlich. Es ist nicht ganz Indie-Rock-It-Girl Kim Gordon) gesottene Horrorfans sollten eingetragenen Geschlecht pas- hinkend empfinde. aus einem Zwischenreich des klar, was passiert, als sie sich bemerkt zuerst, dass mit Tina et- gewarnt sein, dass „Der Nacht- sende Toilette zu benutzen. Das Aber am absurdesten, bei al- Unbewussten manifestiert, als kurz zum Pinkeln in die Büsche was nicht stimmt. mahr“ die Ansprüche an das ist natürlich genau das Gegen- ler Berechtigung der Debatte am offensiven Ton- und Licht- schlägt: Etwas kreucht durchs Genre nicht leichtfertig bedient. teil von dem, was jemand, der um „potty parity“, inklusive des konzept des Films. Unterholz, Entsetzen, Panik, Zugleich hat Akiz auch ein Prob- sich den unglaublichen Strapa- Arguments, mich bei getrenn- Vorsichtshalber ist dem Film überstürzt muss die Mädchen- lem mit dem Begriff „Coming of zen einer Geschlechtsumwand- ten Toiletten nie an männliche eine angeberische Warnung vo- clique mit der völlig aufgelös- Wenn Tina das Age“, den eigentlich nur verwerf- lung unterzogen hat, erreichen Machtfiguren heranwanzen zu rangestellt (exzessiver Strobo­ ten Tina im Schlepptau die Party lich finden kann, wer nicht ver- wollte, und zutiefst verletzend, können, um meine Karriere ans skop­gebrauch!), inklusive der verlassen. Und hier hat „Der possierliche Wesen steht, dass Horrorklassiker wie respektlos und gemein. Klar, Laufen zu kriegen, scheint mir Instruktion, die Lautstärke or- Nachtmahr“ seinen ersten Da- anfasst, fühlt es „Halloween“ oder „Nightmare dass dieses Gesetz nur mit den die Idee, Männer sollten mehr dentlich aufzudrehen. Es dau- vid-Lynch-Moment: Zwischen sich an, als berühre on Elm Street“ nichts anderes Stimmen der Republikaner ver- wie Frauen und Frauen mehr ert nicht lange, bis der Film Drogennebel und Wachtraum- als verkappte Coming-of-Age- abschiedet wurde, während die wie Männer werden. Männer, sein Versprechen einlöst: ille- zuständen wiederholt sich vor sie ihre Seele Filme sind. Demokraten empört den Saal die im Sitzen pinkeln, werden gale Poolparty irgendwo am den Augen der Kids eine Szene, „Der Nachtmahr“ nähert sich verließen. Ein transsexueller auf öffentlichen Toiletten ein- Stadtrand von Berlin, die Kids die sie sich kurz zuvor auf ih- Das Ding, das sich eines dem Sujet einfach nur von sei- Mann twitterte ein Foto von fach eine Rarität bleiben – und verlieren sich in stampfenden ren Handys angesehen haben. Nachts in der Küche am Kühl- nem anderen, dem nichtrepres- seinem bärtigen Gesicht und welche Frau schafft es bitte, mit Beats, soundtechnisch eine bra- Krass, Alter! schrank zu schaffen macht, siven, nichtreaktionären Ende ließ den verantwortlichen Gou- dem sogenannten FUDD – dem chiale Acid-Säge mit Industrial Die Krassheit gehört gewis- ein grüner Gnom mit blinden her. Der Hedonismus der Ju- verneur wissen: „Das Gesetz Female Urinary Diversion De- Charme, dazu Leuchtstäbe und sermaßen zum Programm von Glubschaugen und Watschel- gend – die Lust, der Sex, die Dro- schreibt mir ab jetzt vor, die Toi­ vice – würdevoll im Stehen zu eben dieses elektrifizierende Akiz. Visuell und akustisch ist gang (Gollum meets E.T.), ent- gen – ist keine moralische No- lette mit deiner Frau zu teilen.“ urinieren? Strobogewitter, das einen beim „Der Nachtmahr“ feinstes Af- puppt sich, obwohl es zunächst go-Area, sondern ermöglicht Seither haben sich zahlrei- Für das Ding, das aussieht Zuschauen ganz kirre macht. fektkino, das in seinem bewuss- Ekel erregt, nicht als das unaus- Freiheiten zur Selbstverwirkli- che Mitglieder der LGBT-Com- wie ein schiefer Plastiktrichter, „Der Nachtmahr“ fängt also ten Angriff auf die Sinne (Licht- sprechliche „Andere“, sondern chung. „Freak“, sagt die Mutter munity zum Thema zu Wort ge- der mühsam in die Hose ge- schon mal gut an, ähnlich kon- und Soundeffekte stammen als eine in schönster Cronen- einmal in einem ihrer seltenen meldet und darauf hingewiesen, fummelt werden und später ir- sequent wie „Victoria“, dem es von Atari-Teenage-Riot-Kompa- berg-Manier (sein unterschätz- lichten Momente, „ist ein ganz dass die Toilettensituation nicht gendwo verstaut werden muss – mit seiner ruhelosen Kamera gnon Philip Virus) den Filmen tes Meisterwerk „Die Brut“) rea- blödes, diffamierendes Wort.“ nur für diejenigen diskriminie- für das Ding bin ich einfach zu ja auch gelang, ein jugendliches von Gaspar Noé ähnelt. Mit dem lisierte Manifestation von Tinas rend ist, die sich keinem Ge- verklemmt. Feiergefühl, das die Schwerelo- Unterschied, dass „Der Nacht- Ängsten. Wenn sie das possierli- ■■ „Der Nachtmahr“. Regie: Akiz. schlecht zuordnen wollen oder sigkeit des Basses mit der Eu- mahr“ nicht auch noch die In- che Wesen anfasst, fühlt es sich Mit Carolyn Genzkow, Wilson können, sondern für Frauen im ■■ Ophelia Abeler ist Kulturkor­ phorie des Raves verbindet, im telligenz seiner Zuschauer belei- an, als berühre sie ihre Seele. Gonzalez Ochsenknecht u. a. Allgemeinen. respondentin­ der taz in New York Kino einzufangen. Mitten im Ge- digt, denn unter den auf Shock Natürlich ist sie die Einzige, die Deutschland 2015, 92 Min.

UNTERM STRICH

Kurz vor ihrer Heiligsprechung September dieses Jahres heilig- verordnet haben. „Aber Axl hat Der Pergamonaltar, der vie- leitung als auch Forschende äu- verschoben und BesucherIn- soll im August eine Samm- sprechen. Spaß. Er macht es sehr gut.“ Zu- len ForscherInnen als achtes ßerten sich positiv über die di- nen bleiben fern. Nun hat die lung bisher unveröffentlich- Vor ihrem Deutschland-De- dem werde der 54-Jährige, der Weltwunder der Antike gilt, gitale Version des Altars: Das Regierung einigen Einrichtun- ter Schriften von Mutter Te- büt mit Guns-N’-Roses-Sänger wegen eines gebrochenen Fu- wird BesucherInnen des Per- Modell zeige ihn genauer und gen finanzielle Unterstützung resa veröffentlicht werden. Ti- Axl Rose am Mikrofon haben ßes bei der Premiere Anfang gamonmuseums noch bis 2019 umfassender, als BesucherIn- zugesichert. Insgesamt 170.000 tel des Buches: „Ein Aufruf zur AC/DC eine positive Zwischen- Mai in Lissabon noch hatte sit- verborgen bleiben. Ein digitales nen ihn in der Realität je erle- Euro sollen dafür ausgegeben Barmherzigkeit: Herzen für die bilanz der Europa-Tour gezo- zend auftreten müssen, immer 3-D-Modell soll nun die lange ben könnten, und Wissenschaft- werden – erhalten sollen sie die Liebe, Hände zum Dienen“. Die gen. „Es hat Spaß gemacht, es beweglicher. Auf der Bühne Zeit der Renovierungsarbeiten lerInnen könnten sogar Teile des vier am stärksten von den nega- Missionarin und Ordensschwes- war sehr aufregend“, sagte Gi- müssten sie sich jetzt sogar aus überbrücken. Der Entwurf die- Altars, die bisher nicht exakt zu- tiven Auswirkungen der Atten- ter war 1997 im Alter von 87 Jah- tarrist Angus Young (61) der dem Weg gehen, scherzte Angus ses Modells bedeutete Millime- geordnet werden konnten, elek- tate betroffenen Kunst- und Wis- ren gestorben und hatte durch Deutschen Presse-Agentur in Young. terarbeit. Das Modell setzt sich tronisch zusammenpuzzeln. senschaftseinrichtungen. An- ihren Einsatz in den Elendsvier- Hamburg. Es sei natürlich an- Im Hamburger Volksparksta- aus 580 Millionen Dreiecken Die Attentate in Brüssel ha- deren Institutionen solle durch teln der Stadt Kolkata in Indien ders als mit dem erkrankten AC/ dion wollen AC/DC am Donners- zusammen und soll im Hof des ben deutliche Spuren im dorti- Kommunikation und Werbung Weltberühmtheit erlangt. Papst DC-Sänger Brian Johnson (68), tagabend vor etwa 50.000 Zu- Pergamonmuseums gezeigt gen Kulturleben hinterlassen – geholfen werden, hieß es von- Franziskus will die Nonne im dem die Ärzte eine Zwangspause schauern rocken. werden. Sowohl die Museums- Museumseröffnungen werden seiten der Regierung. Gesellschaft + Kultur DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 17 Bekannt und fremd zugleich PORTRÄT Mit Lakonie und schwarzem wiederherstellt, indem sie die konkreten Geschichten nicht Humor durch die Zeit: Am Samstag kann zugunsten der vorschnellen Stiftung des Großen und Gan- Guntram Vesper, der für seinen Roman zen unterschlägt. Spätestens „Frohburg“ den Preis der Leipziger seit „Frohburg“ ist klar, dass er mit dieser deutschen Ge- Buchmesse erhielt, Geburtstag feiern schichtsschreibung in der jün- geren deutschen Literatur nur VON JOCHEN SCHIMMANG ginnt mit dem Satz: „Guntram mit Uwe Johnson vergleichbar Vesper hat ein Buch über un- ist, an den es in „Frohburg“ bei Im Juni 1985 erschien in der Süd­ ser Land und über unsere Zeit der Beschreibung eines Kind- deutschen Zeitung ein Text von geschrieben.“ Das lässt sich, heitsurlaubs an der Ostsee eine Guntram Vesper unter dem Ti- wörtlich, auch über den Roman kleine Hommage gibt. Dagegen tel „Über Frohburg und sich sel- „Frohburg“ sagen. Mit der Ein- ist – mit Verlaub und vorausei- ber schreiben“. Fast wäre man schränkung, nein, Erweiterung, lender Bitte um Vergebung an versucht zu sagen: Etwas An- dass „unsere Zeit“ in beiden Bü- alle Fans – im Vergleich mit Ves- deres hat dieser Autor sein Le- chern einen Zeitraum von meh- per das Werk Walter Kempows- ben lang nicht getan. Aber das reren Jahrhunderten umfasst, kis doch recht betulich. wäre zweifellos falsch, denn Ves- ohne Weiteres immer wieder „Eine Flut von Bildern. Filme, per hat auch über Steinheim im ins achtzehnte und neunzehnte wie rasend abgespult. Bekannt Vogelsberg und über Göttingen Jahrhundert zurückgreift, ge- und fremd zugleich. Das dau- geschrieben, über sexuelles Be- treu dem Satz von Balzac, den ernde Gefühl, alles, alles schon gehren und Lüsternheit, über Vesper dem damaligen Buch als erlebt zu haben.“ So heißt es die Jagd nach seltenen und we- Motto vorangestellt hatte: „Das 1979, so stürzt auch die Fülle niger seltenen Büchern, vor al- Heute ist nur der jüngere Bru- der Geschichten von „Froh- lem aber über Mord und Tot- der vom Gestern.“ burg“ zunächst auf uns ein, schlag, Angst bis zur Paranoia, Diesem Motto ist er in allen bevor nach und nach deutlich Geschichte als Gewaltkonti- seinen Werken, auch in der Ly- wird, dass dieser Koloss von ei- nuum. rik, treu geblieben, und viel- nem Buch höchst musikalisch Von Hause aus ist Vesper Ly- leicht erklärt gerade das, wa- durchstrukturiert ist. Diese Ge- riker, jedenfalls hat er so an- rum er lange Zeit als Autor weit- schichtenfülle musste dem Au- gefangen. Und das lyrische gehend vergessen war. Wo die tor übrigens buchstäblich ent- Ich, das ist die gängige Vorstel- ewige Jetztzeit triumphiert und rissen werden, damit Vesper, lung, hat einen ganz bestimm- Autoren fast nur noch im Prä- der auch im persönlichen Ge- ten Blick auf die Welt und kann sens schreiben, hat auch litera- spräch ein unermüdlich spru- von sich selbst nie so ganz ab- risches Gedächtnis wenig Platz. delnder Erzähler ist, innehielt sehen. Muss es auch nicht, so- Daher war Vesper etwa zwischen und das Buch publiziert werden lange dieser Blick vor nichts die 1985 und heute nicht nur aus der Ein manischer Bücherjäger freut sich über seine Ehrung in Leipzig: Guntram Vesper Foto: Jan Woitas/dpa konnte. Er hätte wohl sonst im- Augen verschließt und dabei zu- Wahrnehmung des Pu­bli­kums mer weitergemacht. Drum sei gleich, wie bei Vesper, voll ver- weitgehend verschwunden, son- geboren wurde und die er zu- von „Frohburg“, und in der Tat Satz: „Nichts ist komischer als dem Verleger Klaus Schöffling steckter Empathie ist, die jedoch dern auch aus der des literari- sammen mit den Eltern 1957 in ist Vespers Erzählen, auch wenn das Unglück.“ auch gedankt. nie explizit ausgesprochen wird. schen Tagesbetriebs. Richtung Westdeutschland ver- es manchmal atemlos erscheint, Ein Gefühl scheint durch alle Der Generalbass dieser Ge- Diese Empa­thie gilt den je kon- Allerdings hat es immer Kol- ließ. sprachlich so durchgearbeitet, Geschichten, alle Gedichte hin- schichten ist Mord und Tot- kreten Opfern, darüber hinaus legen wie Kritiker gegeben, die „Frohburg“ beginnt gleich so diszipliniert, dass er in sei- durch: die Angst. „Was Angst ist, schlag. Kriminalfälle faszinie- aber jener „gebrechlichen Ein- den Rang dieses Autors erkannt nach einer ersten lakonischen nem gesamten Werk auf jedes wie sie entsteht. Wie schnell das ren Vesper nach seinen eigenen richtung der Welt“ insgesamt, haben, Kunert und Rühmkorf, Stichwortsammlung – Lakonie Ausrufungs- und jedes Frage- geht. Wie unvermittelt sie auf- Worten um so stärker, je rätsel- mit der schon Kleists Kohlhaas Raddatz und Franz-Josef Görtz. ist ohnehin ein Merkmal die- zeichen verzichtet. Die Atemlo- kommt.“ „Nördlich der Liebe“ hafter sie sind. Zu seinen bevor- bekannt war. Thomas Schaefer hat zudem ses Autors, was man angesichts sigkeit liegt in den Ereignissen kann, ebenso wie viele Gedichte zugten Lektüren zählt der „Neue „Frohburg“, es ist inzwischen 2006 in einem Heft der Horen eines Romans von 1.002 Seiten aus der Zeit, stellenweise auch Pitaval“, eine Sammlung von Kri- oft darauf hingewiesen worden, unter dem Titel „Aus dem tiefen zunächst kaum glauben mag – als ein Psychogramm der para- minalgeschichten, seit dem An- dass es ein Werk mit diesem Ti- Inneren des Landes. Eine Lanze mit der Erschießung von sieben noischen Stimmungen der sieb- cien Régime fortgeschrieben. tel von Guntram Vesper gleich für Guntram Vesper“ einen Es- Bewohnern des Dorfes Küllstedt Vespers Bücher ziger Jahre gelesen werden. Es Wann und für wie viel Geld er in zweimal gibt, einmal als Lyrik, say über den Autor geschrieben, durch die sowjetischen Besatzer, wäre hochinteressant, das Buch welchen Antiquariaten diese 60 einmal als Prosa. Erstaunlicher- der als die beste Einführung in bei der das gesamte Dorf zuse- ­stellen den uralten – wenn es denn noch greifbar Bände zusammengetragen hat, weise ist aber selten erwähnt das Werk gelten kann. hen muss. Darüber herrscht an- Zusammenhang von wäre! – noch einmal parallel zu weiß der manische Bücherjäger worden, dass der aktuelle, völ- Aus dem tiefen Inneren des schließend „fünfundvierzig Literatur und Histo­ Michael Rutschkys 1980 erschie- selbst nicht mehr, doch sie ste- lig zu Recht mit dem Preis der Landes, das heißt jenseits der Jahre eisiges Schweigen“. „Da- nenem „Erfahrungshunger. Ein hen fein aufgereiht im Regal des Leipziger Buchmesse ausge- Metropole(n), sind auch Vespers bei hatte die Befreiung stattge- riogafie wieder her Essay über die siebziger Jahre“ Wohnzimmers an der Herzber- zeichnete Roman einen Prosa- Bücher geschrieben. Diese lite- funden, war Frieden eingekehrt. zu lesen – wenn das denn noch ger Landstraße im gutbürgerli- zwilling aus dem Jahr 1979 hat, rarische Geschichtsschreibung, Aber nur an den Fronten.“ selbst, nicht beim Autor. Zwei greifbar wäre. Zugleich schweift chen Göttinger Ostviertel. Das ja, dass sich hier nach mehreren darum handelt es sich, setzt dort Von dort wandert die Gewalt besonders bedrückende Kapitel aber hier wie in „Frohburg“ der hatte er 1979 noch von außen Jahrzehnten ein Kreis geschlos- an, wo Geschichte als fortlaufen- ins Landesinnere, und sie geht aus „Nördlich der Liebe“ heißen Blick immer durch die Jahrhun- beschrieben; nun wohnt er mit sen hat. der Gewaltprozess am nach- keineswegs immer nur vom „Eine blutige Geschichte“und derte. „Viel Zeit ist vergangen, seiner Frau schon lange selbst „Nördlich der Liebe und süd- haltigsten spürbar ist: in den Staate aus, sondern auch vom „Reise in eine verhangene Land- aber die Geschichte kannst du dort. In den vergangenen Jahr- lich des Hasses“ hieß das Buch, Provinzen. Vespers Provinzen Volke. Wenn Vesper deutsche schaft voller Katastrophen“. Bei- überall in den Dörfern hören. zehnten hat er sich selbst gern nicht etwa in einem bibliophi- sind in Hessen, in Niedersach- Geschichte entlang der Provinz des könnte man als Überschrift Was sind für so einen Stoff drei- auch „Privatgelehrter“ genannt. len Kleinverlag erschienen wie sen und vor allem natürlich in erzählt, dann nicht, um Letz- über Vespers gesamtes Werk hundert Jahre.“ Dass er mit „Frohburg“ kurz manche Gedichtbände von Ves- ­Westsachsen verortet, bei Froh- tere zu idealisieren. Gewaltver- setzen. Dabei sollte allerdings Vespers Bücher, die Lyrik vor seinem 75. Geburtstag aus per, sondern bei Hanser. Es war burg, der Kleinstadt zwischen hältnisse werden überall ausge- nicht der abgründige „schwarze eingeschlossen, sind eine Ge- dem Schatten dieser Privatge- zudem ein Erfolg, nicht nur bei Leipzig und Chemnitz, in der brütet und dominieren überall. Humor“ verschwiegen werden, schichtsschreibung, die den lehrtenexistenz getreten ist, ist der Kritik, sondern auch beim Vesper vor 75 Jahren, am 28. Mai „Ich werte es nicht, ich sage der dieses Werk auch trägt. Hier uralten Zusammenhang von ein sehr großer Glücksfall. Für Publikum. Der Klappentext be- 1941, als Sohn eines Landarztes es nur“, heißt es gegen Ende ist Vesper sehr nah an Becketts Literatur und Historiografie uns.

ANZEIGE

2. JUNI NACHHALTIG UND GUT? UHR 19:30 RM WASSERTU UNSERE VERANSTALTUNGSREIHE THEMEN UND TERMINE: BERLIN Mit „Nachhaltig und gut?“ möchten die RWE Stiftung für Energie und Gesellschaft 21.Mai 2015 21.Januar 2016 und Cicero die grundsätzliche Bedeutung von Nachhaltigkeit diskutieren. Nachhaltigkeit und Innovation Nachhaltigkeit und Politik 18.Juni 2015 25.Februar 2016 WIR LADEN SIE EIN: AM 2. JUNI 2016 ZUM THEMA Nachhaltigkeit und Wachstum Nachhaltigkeit, Gesellschaft „NACHHALTIGKEIT UND ENERGIE – WAS SIND DIE 10.September 2015 und Unternehmertum HERAUSFORDERUNGEN DER ZUKUNFT?“ Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit 2.Juni 2016 8. Oktober 2015 Nachhaltigkeit und Energie – Was sind Es diskutieren: Nachhaltigkeit und Bildung die Herausforderungen der Zukunft? Claudia Kemfert, Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der Hertie School of Governance Hildegard Müller, Vorstand bei RWE für den Bereich Netze Anmeldung: [email protected] Ortwin Renn, Soziologe und Nachhaltigkeitswissenschaftler/Leiter IASS Veranstaltungsort: Jürgen Trittin, Ko-Vorsitzender der Kommission zur Überprüfung der Finanzierung Wasserturm des Kernenergieausstiegs und ehemaliger Bundesumweltminister EUREF-Campus Berlin Moderation: Torgauer Straße 12 Christoph Schwennicke, Chefredakteur Cicero 10829 Berlin 18 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 Flimmern + Rauschen

DAS SOLLTEN SIE SEHEN MEDIENTICKER Im Auftrag Last of DDR NEUE ZEITSCHRIFT ALTER LIEBLING ■■22.15 Uhr, Arte, „Coming „Bild“ jetzt objektiv Kloeppel vorne out“, Drama, DDR 1989, R: Hei- der Kanzlerin ner Carow, D: Matthias Freihof, HAMBURG | Der Axel Springer KÖLN | RTL-Mann Peter Kloep- Dagmar Manzel, Dirk Kummer, Verlag bringt unter dem Mar- pel (57) ist der beliebteste Nach- WECHSEL Die Journalistin Michael Gwisdek kendach der Bild-Zeitung ein richtensprecher im deutschen Ulrike Demmer wird Als alles schon unterging, war Magazin mit dem Titel Testbild Fernsehen. In einer Umfrage des stellvertretende die DDR so weit: für den Film, auf den Markt. Die erste Ausgabe Meinungsforschungsinstituts der Homosexualität ins Zen- erscheint am 27. Mai. Chefredak- YouGov nannten 17 Prozent der Regierungssprecherin trum seiner Handlung stellt. teur Axel Telzerow sagte, „knall- Befragten den Kopf von „RTL Ak- Lehrer Philipp und seine Kolle- harte Tests und präzise Kauf- tuell“ als ihren Lieblings-Nach- Für René Pfister, den Leiter des gin Tanja mögen sich sehr. Für empfehlungen“ unterschieden richtensprecher. Den zweiten Spiegel-Hauptstadtbüros, war Tanja könnte Philipp der Mann das Magazin von Wettbewer- Platz teilen sich Claus Kleber Ulrike Demmer am Mittwoch fürs Leben sein. Doch Philipp ist bern. Testbild erscheint mit ei- („heute journal“, ZDF) und Jan im „Die Lage“-Newsletter die sich plötzlich nicht mehr so si- ner Druckauflage von 300.000 Hofer („Tagesschau“, ARD) mit Gewinnerin des Tages. Denn cher. Regisseur Heiner Carow Exemplaren und kostet drei jeweils 6 Prozent. 33 Prozent die 43-Jährige wird ab Mitte Juni kämpfte sieben Jahre lang für Euro. Mindestens vier Ausga- machten allerdings keine An- Stellvertreterin von Regierungs- Dirk Kummer (l.) und Matthias Freihof machen Filmgeschichte Foto: Arte sein Projekt. ben pro Jahr sind geplant. (epd) gaben. (dpa) sprecher Steffen Seibert. Sechs Jahre hatten Pfister und Demmer in Berlin zusammen- gearbeitet. Dann ging sie 2012 zum Focus und anschließend zur Verlagsgruppe Madsack, wo Nicht ohne ihre Kinder sie erst im vergangenen Herbst als Leiterin das Hauptstadt- TÜRKEI Weil sie Erdoğans Waffenlieferungen an Islamisten öffentlich machte, muss Arzu Yıldız ins Gefängnis büro des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) aufbaute. VON EREN CAYLAN nalist das Thema aufgegriffen net. Ich habe zwei Töchter im Nun also der Wechsel in die hatte, läuft noch. Alter von vier Monaten und Politik. SPD-Chef und Wirt- Am vergangenen Mittwoch Anfang 2015 lud Arzu Yıldız von sechs Jahren. Jetzt ist mein schaftsminister Sigmar Gabriel wurde die türkische Journalis- die Videos des Prozesses gegen Mann verantwortlich für sie. hat sie geholt. „Mit Ulrike Dem- tin Arzu Yıldız zu 20 Monaten die vier Staatsanwälte, die das Was soll ich machen, wenn ihm mer wird eine erfahrene, viel- Haft verurteilt. Ihr Vergehen: Ermittlungsverfahren einge- etwas passiert?“ Ihrer älteren fach preisgekrönte und hervor- Yıldız hatte über ein Ermitt- leitet hatten, ins Internet hoch. Tochter habe sie von dem Be- ragend vernetzte Journalistin lungsverfahren wegen Waffen- Yıldız war da schon eine be- schluss nichts erzählt, aber sie neue stellvertretende Regie- lieferungen aus der Türkei für kannte Journalistin, weil sie of- soll davon von einem Nachbars- rungssprecherin“, teilte er mit. Extremisten in Syrien berichtet. fizielle Berichte über die Durch- kind erfahren haben: „Sie haben Die SprecherInnenposten sind Damit nicht genug: Das Gericht suchung veröffentlicht hatte. Zu meinem Kind gesagt, dass es in der Regierung aufgeteilt: entzog der Journalistin auch das ihrer Verurteilung sowie zum mir weggenommen wird.“ Der oberste Sprecher (Seibert) Sorgerecht für ihre beiden Kin- Entzug des Sorgerechts sagte sie Yıldız kündigt an, dass sie ge- wird von der Kanzlerin beru- der. der taz: „Sie haben das bewusst gen das Urteil in Berufung ge- fen, die anderen beiden (ab Juni Über die Waffenlieferungen gemacht. Das ist das erste Mal, hen werde. Sollten die Möglich- Demmer und neben ihr Georg erschienen erste Berichte 2014 dass ich verurteilt worden bin. keiten dazu in der Türkei ausge- Streiter) kommen von den Ko- in der türkischen Presse. Vor- Eigentlich hätte ich eine Bewäh- schöpft sein, dann sei ihr Ziel alitionspartnern SPD und CSU. ausgegangen war eine von der rungsstrafe bekommen müs- der Europäische Gerichtshof Demmers Vorgängerin, Christi- Staatsanwaltschaft initiierte sen.“ Doch das Gericht war an- für Menschenrechte. ane Wirtz, wechselt als Staatsse- Durchsuchungsaktion: Poli- derer Meinung. Ihre Probleme gehen aber kretärin ins Justizministerium. zei und Gendarmerie stoppten darüber hinaus. Gegen sie läuft Pfister vermutet in seinem Lastwagen, die angeblich voll noch ein weiterer Prozess we- Newsletter, dass nun viele Kolle- mit Waffen waren – und unter- gen Beleidigung des Präsiden- gen „die Nase rümpfen“ würden wegs nach Syrien. Die Männer „Eigentlich hätte ten Erdoğan: „Ich habe ihn über- ob des Wechsels von Demmer. in den Lastwagen wiesen sich ich eine Bewährungs- haupt nicht beleidigt. Ich habe Dabei ist die Geschichte längst allerdings als MIT-Mitglieder, strafe bekommen nur Tweets von anderen Jour- durch. Seit Jahrzehnten wech- also als Angehörige des türki- nalisten retweeted oder Artikel seln JournalistInnen auf Spre- schen Nachrichtendienstes müssen“ geteilt. Was sie tun, ist unrecht. cherposten in Wirtschaft und aus. Die Durchsuchung wurde ARZU YILDIZ Wenn sie diese Tweets im Ge- Politik – und manchmal sogar dokumentiert und Waffen ent- richt als Beweise präsentieren wieder zurück, wie Béla Anda, deckt. Präsident Erdoğan kri- Yıldız sagt, sie sei die einzige und damit öffentlich machen, der erst bei der Bild arbeitete, tisierte das Vorgehen der Poli- Journalistin in der Türkei, die dann machen sich die Staats- dann von 2002 bis 2005 Regie- zei und erklärte, die Lastwagen das ganze Verfahren vom An- anwälte und Richter zu meinen rungssprecher war und 2012 zur würden humanitäre Hilfsgüter fang bis zum Ende verfolgt hat: Komplizen.“ Während der ers- Bild zurückkehrte (die er mitt- transportieren. „Die Regierung kann alles ma- ten sechs Monate der Präsident- lerweile schon wieder verlassen Die Journalisten Can Dündar nipulieren, die Bilder, die Me- schaft Erdoğans wurden bereits hat). Also nein, die Nase rümpft und Erdem Gül wurden unter dien und so weiter. Aber die Be- 1.845 Personen wegen angebli- kaum noch wer. Allerdings mag anderem wegen ihrer Berichte richte, über die ich geschrieben cher Beleidigung angeklagt. Pfisters Ernennung Demmers über diese Durchsuchung zu habe, sind offizielle Beweise da- Gefängnisse sind türkischen zur Gewinnerin des Tages ein fünf Jahren Haft verurteilt: Sie für, dass die Regierung dschiha- Journalisten nicht fremd. Nach Indiz dafür sein, wie sehr ein hatten die amtlichen Bilder distische Gruppen in Syrien mit einem Medienbericht der unab- solcher Sprecherposten mittler- der Lastwagen mit Waffen ver- Waffen beliefert hat.“ hängigen Nachrichtenseite Bia- weile von den alten KollegInnen öffentlicht, Erdoğan hatte per- Eine große Überraschung war net saßen im April 28 Journalis- als Jackpot und Ausweg aus ei- sönlich Strafanzeige erstattet. für sie besonders der Verlust des ten in der Türkei im Gefängnis. ner kriselnden Branche wahrge- Ein anderer Prozess gegen Fa- Sorgerechts: „Mit so einem Be- Die Türkei steht in der Rangliste nommen wird. JÜRN KRUSE tih Yagmur, der als erster Jour- schluss habe ich nicht gerech- Arzu Yıldız mit ihrer älteren Tochter Foto: privat der Pressefreiheit auf Platz 151.

DIE EU WILL NETFLIX VERPFLICHTEN, 20 PROZENT EUROPÄISCHE PRODUKTIONEN BEREITZUSTELLEN. OKAY, ABER WANN KOMMT DIE 4. STAFFEL VON „HOUSE OF CARDS“?

19.00 heute 16.50 Marsupilami – Im Dschun- 0.05 Hatufim – In der Hand des 20.15 Donna Leon – Nobiltà ARD 19.25 Notruf Hafenkante PRO 7 gel ist was los Feindes 21.50 Tatort: Das Lächeln der NDR MDR 12.00 Tagesschau 20.15 Neues aus dem Reihenhaus 12.10 How I Met Your Mother 17.00 Das Dschungelbuch 2.40 Hinter der Maske ­Madonna. D 2005 18.00 Ländermagazine 18.10 Brisant 12.15 ARD-Buffet 21.45 heute-journal 12.35 Two and a Half Men 17.35 Yakari 23.20 Tatort: Familiensache. A 18.15 Typisch! 19.00 MDR Regional 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 22.15 Maybrit Illner 14.20 2 Broke Girls 18.00 Shaun, das Schaf 2007 18.45 DAS! 19.30 MDR aktuell 14.00 Tagesschau 23.15 Markus Lanz 15.15 The Big Bang Theory 18.15 Ben & Hollys kleines König- 3SAT 0.45 Donna Leon – Nobiltà 19.30 Ländermagazine 19.50 Holiday am Süßen See 14.10 Rote Rosen 0.30 heute+ 17.00 taff reich 18.05 Expeditionen ins Tierreich 2.15 Der Südwesten von oben 20.00 Tagesschau 20.15 Lebensretter 15.00 Tagesschau 0.45 Masters of Sex 18.00 Newstime 18.40 Dinotaps 18.50 Deutschlands älteste 20.15 Länder – Menschen – Aben- 21.00 Hauptsache gesund 15.10 Sturm der Liebe 18.10 Die Simpsons 18.50 Unser Sandmännchen Bäume­ teuer 21.45 MDR aktuell 16.00 Tagesschau 19.05 Galileo 19.00 Robin Hood – Schlitzohr 20.15 Mythos Wald HESSEN 21.00 Länder – Menschen – Aben- 22.05 artour 16.10 Nashorn, Zebra & Co. RTL 20.15 Musicshake by Rea Garvey von Sherwood 21.45 Sommernachtskonzert 18.00 Willkommen in Frankfurt teuer 22.35 Nah dran 17.00 Tagesschau 12.00 Punkt 12 22.30 Die Yottas! Mit Vollgas 19.25 Wissen macht Ah! Schönbrunn 2016 am Main 21.45 NDR//aktuell 23.05 Der ewige Pilger 17.15 Brisant 14.00 Der Blaulicht-Report durch Amerika 19.50 logo! Die Welt und ich 23.20 Dialog mit meinem Gärtner. 19.30 hessenschau 22.00 Unter der Haut 23.50 Peter Tschaikowski: Violin- 18.00 Wer weiß denn sowas? 16.00 Verdachtsfälle 23.30 red! 20.00 Ki.Ka Live Tragikomödie, F 2007. 20.00 Tagesschau 23.30 Caren Miosga interviewt... konzert D-Dur op. 61 18.50 In aller Freundschaft – 17.00 Betrugsfälle 0.25 Two and a Half Men 20.10 Durch die Wildnis Regie: Jean Becker. Mit 20.15 Pfarrer Braun: Drei Särge 0.00 Cuckoo 0.40 Lebensretter Die jungen Ärzte 17.30 Unter uns Daniel Auteuil, Jean-Pierre und ein Baby. D 2006 0.30 Nuhr im Ersten 1.25 Hauptsache gesund 20.00 Tagesschau 18.00 Explosiv – Das Magazin Darroussin 21.45 Tatort: Wer das Schweigen 1.15 extra 3 2.10 artour 20.15 Die große Show der Natur- 18.30 Exclusiv – Das Star-Magazin KI.KA ARTE 1.00 Die Stunde des Wolfes bricht. D 2013 1.45 Zapp 2.40 Maischberger wunder 18.45 RTL aktuell 7.50 Bobo Siebenschläfer 7.35 ARTE Journal Junior 23.10 Der Tel-Aviv-Krimi 2.15 Kulturjournal 3.55 Sachsen aus halber Höhe 21.45 Panorama 19.05 Alles was zählt 8.00 Sesamstraße 7.45 Die kulinarischen Abenteuer 0.40 Polizeiruf 110: Die falsche 2.45 Hallo Niedersachsen 22.15 Tagesthemen 19.40 Gute Zeiten, 8.25 Lulu Zapadu der Sarah Wiener in Asien BAYERN Sonja. D 1997 3.15 Nordmagazin 22.45 Ladies Night schlechte Zeiten 8.50 Die Abenteuer von Buck 8.30 X:enius 18.30 Rundschau 2.05 Schmeiß‘ die Mama aus 3.45 Schleswig-Holstein Magazin PHOENIX 23.30 Mann/Frau 20.15 Alarm für Cobra 11 – Die und Tommy in Suriname 8.55 Die Macht und ihr Preis 18.45 Stofferl Wells Bayern dem Zug! Schwarze Komö- 12.00 Das Jahr der Wildnis 0.00 Nachtmagazin Autobahnpolizei 9.00 Floris Drachen 10.25 Stalins Rache: Die Angst der 19.15 Seenflimmern die, USA 1987. Regie: Dan- 12.45 Dubai – das andere Arabien 0.20 Die große Show der Natur- 22.15 Nikola 9.25 Q Pootle 5 Sieger vor der Heimkehr 20.00 Tagesschau ny DeVito. Mit Billy Crystal, RBB 13.45 Michael Martin – Abenteuer wunder 23.10 Ritas Welt 9.45 Dreckspatzplatz 11.30 360° – Geo Reportage 20.15 Die Kirche bleibt im Dorf. Danny DeVito 18.00 rbb UM6 – Das Länder­ Wüste 1.55 Die Wahrheit über Frank 0.00 RTL Nachtjournal 9.55 Au Schwarte! – Die Aben- 13.20 ARTE Journal Mundartkomödie, D 2012. magazin 14.30 Michael Martin – Abenteuer Mannata. Gangsterfilm, E/I teuer von Ringel, Entje und 13.45 Das Blaue vom Himmel. Regie: Ulrike Grote. Mit 18.30 zibb Wüste 1969. Regie: Saverio Setó Hörnchen Melodram, D 2011 Natalia Wörner, Karoline WDR 19.30 Abendschau 15.15 Michael Martin – Abenteuer SAT.1 10.25 Mouk, der Weltreisebär 15.20 Frankreichs mythische Orte Eichhorn 18.00 Niederrheingeschichten 20.00 Tagesschau Wüste 12.00 Richter Alexander Hold 10.50 Die Meeresprinzessinnen 15.50 Frühmorgens 21.45 Rundschau Magazin 18.45 Aktuelle Stunde 20.15 Polizeiruf 110: Aquarius. 16.00 Michael Martin – Abenteuer ZDF 14.00 Auf Streife 11.10 Robin Hood – Schlitzohr 16.15 Wanderlust 22.00 Seppl & Saupreiß 19.30 Lokalzeit-Geschichten D 2010 Wüste 12.00 heute 16.00 Auf Streife – Berlin von Sherwood 17.00 X:enius 22.45 Night Of the Proms 20.00 Tagesschau 21.45 rbb aktuell 16.45 Michael Martin – Abenteuer 12.10 drehscheibe 17.00 Mein dunkles Geheimnis 11.35 Yakari 17.30 Der steinige Weg zur 0.45 Die Kirche bleibt im Dorf. 20.15 Tatort: Die chinesische Prin- 22.15 Stilbruch Wüste 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 17.30 Schicksale – und plötzlich ist 12.00 Little Amadeus – Die Aben- Freundschaft Mundartkomödie, D 2012 zessin. D 2013 22.45 Bauer sucht Kultur 17.30 Vor Ort 14.00 heute – in Deutschland alles anders teuer des jungen Mozart 18.25 10 Winzer, Joachim Król 21.45 Prey – Die Beute: Der Aus- 23.30 Die unerschütterliche Liebe 18.00 Brasilien in Not 14.15 Die Küchenschlacht 18.00 Auf Streife – 12.25 Garfield und der Moissonnier bruch. GB 2015 der Suzanne. Drama, F 18.30 Expedition ins ewige Eis 15.05 Bares für Rares Die Spezialisten 12.55 Rowdy & Zwick 19.10 ARTE Journal SWR 22.30 Prey – Die Beute: Ausweg- 2013. Regie: Katell Quil- 19.15 Expedition in die Wüste 16.00 heute – in Europa 19.00 Fahndung Deutschland 13.15 Ein Fall für TKKG 19.30 Der Weg der Weisheit 18.05 Hierzuland los. GB 2015 lévéré. Mit Sara Forestier, 20.00 Tagesschau 16.10 SOKO Wien: Die Akte 19.55 Sat.1 Nachrichten 13.40 Die Pfefferkörner 20.15 Jordskott – Die Rache des 18.15 Die Rezeptsucherin 23.15 Prey – Die Beute: Fallstri- François Damiens 20.15 Faszination Wüste Schweikhart. D/A 2009 20.15 Criminal Minds: Das Haus 14.10 Schloss Einstein Waldes 18.45 Von Korkenziehern bis Kotz- cke. GB 2015 1.00 Das Paket 21.10 Faszination Wüste 17.00 heute der Puppen. USA 2010 14.35 Schloss Einstein 21.15 Jordskott – Die Rache des tüten – Sagenhafte Samm- 0.00 Tatort: Die chinesische 1.10 Stilbruch 22.05 Faszination Wüste 17.10 hallo deutschland 23.10 Profiling Paris: Zerstörung 15.00 (Un)heimlich berühmt – Waldes ler in Rheinland-Pfalz ­Prinzessin. D 2013 1.40 Abendschau 23.00 Faszination Wüste 17.50 Ein guter Grund zu feiern und Vergebung. F 2009 The Avatars 22.15 Coming out. Beziehungs- 19.15 Sommerfrische 1.30 Prey – Die Beute 2.10 Brandenburg aktuell 23.55 Ontario 18.05 SOKO Stuttgart: Zirkus 0.10 Criminal Minds: Das Haus 15.50 Stoked drama, DDR 1989. Regie: 19.45 SWR Landesschau aktuell 2.15 Prey – Die Beute 2.40 zibb 0.15 Im Zauber der Wildnis ­Fratinelli. D 2014 der Puppen. USA 2010 16.25 Garfield Heiner Carow 20.00 Tagesschau 3.00 Prey – Die Beute 3.40 Täter – Opfer – Polizei 1.00 Im Zauber der Wildnis Leibesübungen DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 19 Feine Füße

FUSSBALL Die deutsche Nationalspielerin Pauline Bremer spielt für Olympique Lyon. Mit dem französischen Klub möchte sie heute die Champions League gegen den VfL Wolfsburg gewinnen

AUS REGGIO EMILIA JOHANNES KOPP ten. Doch Kellermann plauderte Problem werden, dass man Weltmeisterin durch das he- gerade aus, seine Spielerinnen diese Spielzeit bislang kaum ge- rausfordernde Training auf- Bloß nicht noch einmal! Gewiss Lara Dickenmann und Élise fordert war. „Die deutsche Liga gewogen. Bremer: „Das Trai- werden die Französinnen alles Bussaglia, die mittlerweile von ist sicherlich attraktiver, weil die ning hier ist auf unglaublich unternehmen, um dieses Déjà- Lyon nach Wolfsburg gewech- Leistungsdichte größer ist“, sagt hohem Niveau. Das Spiel- vu-Erlebnis zu vermeiden. Wie- selt sind, hätten ihm gestanden, Bremer. Lediglich Paris St. Ger- tempo und die Passgenauigkeit der ist der VfL Wolfsburg Final- man habe sich vor drei Jahren main kann dem Serienmeister sind extrem hoch.“ Im Kreise gegner. Neun Spielerinnen von mit den Deutschen gar nicht ge- Paroli bieten. Im Champions- der feinfüßigen französischen Olympique Lyon werden wie- nauer befasst. League-Halbfinale war aber da- Nationalspielerinnen wie Lou- der dabei sein, die bereits vor Nachdem das französische von nichts zu sehen. Olympique isa Necib, Camille Abily oder drei Jahren auf dem Platz stan- Team die letzten beiden Jahre je- Lyon unterstrich beim 7:0-Er- Eugénie Le Sommer hat sich den, als man den Deutschen weils schon im Achtelfinale aus- folg im französischen Duell auch Bremer technisch verbes- im Champions-League-End- geschieden ist, ist das Gegner- seine Vormachtstellung. sert, wie Bundestrainerin Silvia spiel mit 0:1 unterlegen war. studium zur Pflicht geworden. Erstmals trat man an der Neid kürzlich feststellte. Pau- Die Französinnen sind favori- „Und durch die beiden inter- Heimstätte des Männerteams line Bremer bereut den frühen siert. Wolfsburgs Trainer Ralf an – im neu gebauten EM-Sta- Wechsel ins Ausland nicht: „Hier Kellermann, der mit seinem dion vor 22.000 Zuschauern. kann ich mich am besten weiter- Klub die Champions League in „Wie im Rausch haben wir ge- entwickeln.“ Ihr gefällt es gut in den letzten drei Jahren zweimal Vor wenigen Wochen spielt“, erzählt Bremer. Es habe Lyon. Ihren Vertrag hat sie vor- gewann, erklärte dieser Tage, hat Olympique zum alles geklappt. Besonders ange- zeitig bis 2018 verlängert. Lyon sei „das Maß aller Dinge“. zehnten Mal hinter­ tan ist sie von den Rahmenbe- Umgekehrt bereichert die Er wiederum scheint an einem dingungen in Lyon. Die Frauen- Deutsche das jahrelang ein- Déjà-vu-Erlebnis sehr interes- einander die Meister­ abteilung genießt innerhalb des gespielte Ensemble von Lyon siert zu sein. feier ausgerichtet Klubs eine große Anerkennung. um eine andere Note. Trai- Und doch hat sich so man- Die Nutzung der Infrastruktur ner Gérard Precheur hat die ches geändert vorm deutsch- des Männerprofiteams ist eine gelernte Stürmerin zur rech- französischen Duell in der nord- national weniger erfolgreichen Selbstverständlichkeit. Und der ten Außenverteidigerin umge- italienischen Kleinstadt Reg- Jahre sind nun die Erwartun- mächtige Vereinspatron Jean schult. Nachdem sie anfangs gio Emilia (Eurosport, 18 Uhr). gen sehr groß“, berichtet Bre- Michel Aulas ist auch gern da- von Verletzungspech verfolgt Seit dieser Saison etwa spielt mer. Den nationalen Meister- bei, wenn das Frauenteam pro- war, kann sie sich mittlerweile die deutsche Nationalspielerin titel hat man einfach schon zu minente Verstärkungen präsen- auf dieser Position immer wie- Pauline Bremer in Lyon mit. Die oft gewonnen, als dass ihm noch tieren kann, so wie kürzlich bei der gewinnbringend durch ihre 20-Jährige berichtet, dass die sonderliches Gewicht zugemes- der Vorstellung der deutschen Schnelligkeit und ihren großen Abwehrspielerinnen im Team sen würde. Vor wenigen Wochen Nationalspielerin Dzenifer Einsatzwillen in Szene setzen. sich schon sehr für ihren Er- hat man zum zehnten Mal hin- Marozsán, die im Sommer Das sind Eigenschaften, die fahrungsschatz als Bundesliga- tereinander die Meisterfeier zu Olympique wech- heute in Reggio Emilia im Sta- spielerin von Turbine Potsdam ausgerichtet, und Pokalsieger ist selt. „Der Präsident dion Città del Tricolore gefragt interessieren. „Sie fragen mich man auch wieder geworden. Nur legt großen Wert auf sein dürften. Pauline Bremer nach den Stärken und Besonder- mit einem Champions-League- den Frauenfußball“, will die Favoritenrolle aber nicht heiten der Wolfsburger Offen- Titel kann diese Saison in beson- sagt Pauline Bremer. annehmen. Sie sagt: „Das wird sivspielerinnen.“ Man könnte derer Erinnerung bleiben. Der mangelnde Wettbewerb „Die Erwartungen sind sehr groß“: Pauline Bremer will ihnen gerecht ein sehr enges Spiel auf sehr ho- das für selbstverständlich hal- Für Lyon könnte es zu einem in der Liga wird für die U20- werden Foto: dpa hem Niveau.“

Internationale Schlittschuh-Union WAS ALLES NICHT FEHLT ORTSTERMIN In Berlin- bevor der rote Vorhang in einem Ganz viele positive Russen: Die mit verfeinerten Nachweisver- Köpenicker Konzertsaal auf- russische Hochsprungolym- fahren 31 Proben auffällig wa- Köpenick präsentiert gezogen wird, hinter dem sich piasiegerin Anna Tschitsche- ren. Die betroffenen Athleten Claudia Pechstein ein Pechstein und ihr Team postiert rowa beteuert nach dem posi- kommen aus zwölf verschiede- haben. „Was sie durchgemacht tiven Nachtest einer während nen Ländern, insgesamt sechs Männerteam, das sie hat, ist unüberlebbar“, sagt er der Sommerspiele 2008 abge- Sportarten sind betroffen. bis zu den Winter- und berichtet von einem Tref- gebenen Dopingprobe ihre Un- Schockgefrostete Hamburg spielen 2018 bringen fen mit dem seinerzeitigen Prä- schuld. „Für mich ist das ein Freezers: Das Eishockeyteam sidenten des Deutschen Olym- kompletter Schock“, sagte die hat keine Lizenz für die nächste soll. Mit dabei sind pischen Sportbunds, Thomas 33-Jährige der Nachrichten- Saison in der Deutschen Eisho- ein Ungar, ein Bach. „Tun Sie mir einen Gefal- agentur AFP. Tschitscherowa ckey Liga beantragt. Trotz des len und sorgen dafür, dass der hatte 2012 in London Olym- unerwartet großen Erfolgs bei Norweger, ein Japaner Fall Pechstein nicht zu einem piagold gewonnen. Am Diens- der bundesweiten Spendenak- und: ihr Lebensgefährte zweiten Fall Robert Enke wird“, tagabend war bekannt gewor- tion ließ der Besitzer Anschutz soll Bach ihn gebeten haben. den, dass eine Dopingprobe Entertainment Group aus den Das Team Claudia Pechstein von den Sommerspielen in Pe- USA die Frist zur Lizenzbean- AUS KÖPENICK wird dann so präsentiert, als king 2008 positiv gewesen sein tragung verstreichen. ANDREAS RÜTTENAUER sei das Posieren der angejahr- soll. Dort hatte Tschitscherowa Eine Bitte um Freigabe: Der ten Eisschnellläuferin vor einer Bronze gewonnen. Trotz der Vor- Wechsel von Darmstadts Trai- Claudia Pechstein hat ihre Jungs Sponsorenwand das größte Er- ner Dirk Schuster zum Bundes- im Griff. „Los, wir müssen ar- Haben viel vor: Eislauf-Olympionikin Claudia Pechstein (l.) und ihr eignis, das in Köpenick stattge- ligarivalen FC Augsburg nimmt beiten!“, sagt sie zu den jun- Lebensgefährte Matthias Große, der sich nun Teamchef nennen darf, funden hat, seit Schuster Voigt Gestalt an. Der 48-Jährige hat die gen Männern, die in den glei- sind am 7. Juni wieder vor Gericht Foto: dpa im Oktober 1906 als Haupt- Südhessen um die Freigabe aus chen Trainingsklamotten wie mann verkleidet die Stadtkasse seinem bis 2018 laufenden Ver- Deutschlands Dauereisschnell- men. Das Team muss auch die hofs, der über die Zulassung geraubt hat. Bei genauerem Hin- trag gebeten. läuferin herumlaufen. „Du hier Geschichte der erfolgreichsten einer Schadenersatzklage ge- sehen wird die große Story vom Warriors ohne Mumm: In und du hier, sonst sieht man die deutschen Winterolympioni- gen die ISU entscheidet. Für die ersten deutschen Profiteam im den Playoffs der nordameri- Sponsoren nicht!“ Die Fotogra- kin mitschleppen. Um die ging Sportwelt ist dieser Tag von Be- Eisschnelllauf dann schon ein kanischen Profiliga NBA droht fen können jetzt den Kleinbus es bei der Teampräsentation am deutung, weil es darum gehen gutes Stück kleiner. Meister Golden State das Aus fotografieren, mit dem Pech- Mittwoch in Pechsteins Berli- wird, ob sich Athleten generell Als Hauptsponsoren werden im Halbfinale. Dienstagnacht steins neue Trainingsgruppe ner Heimatstadtteil Köpenick der Sportgerichtsbarkeit zu un- die Unternehmen von Matthias verlor der Titelverteidiger die fortan unterwegs sein wird. auch. Es ist die Geschichte ih- terwerfen haben. Am 7. Juni wird Große präsentiert. Schade, dass vierte Partie der Serie bei den Die 44-Jährige, die sechs rer Dopingsperre durch die In- das Urteil verkündet. Ihr neuer die Website der „Unternehmens- Anna Tschitscherowa Foto: dpa Oklahoma City Thunder 94:118. Mal eine olympische Goldme- ternationale Eislaufunion ISU Trainer habe ihr für diesen Tag gruppe Matthias Große“ nicht Somit liegt OKC in der Gesamt- daille gewonnen hat, bleibt wegen eines auffälligen Blut- schon freigegeben, witzelt Pech- erreichbar ist, sonst könnte man würfe hofft sie auf einen Start wertung 3:1 vorn und braucht dem Leistungssport erhalten. wertes, die Geschichte ihrer Re- stein und scheint siegessicher. vielleicht in Erfahrung bringen, bei den Sommerspielen in Rio. nur noch einen Sieg. Sie hat ein Privatteam zusam- habilitation, nachdem bei ihr Noch siegessicherer wirkt ob zu der Firma mehr gehört als Unter den dopingverdächtigen Die Russifizierung eines Schal- mengestellt, mit dem sie trai- eine ererbte Anomalie festge- Matthias Große. Der Lebensge- nur ein Parkplatz in Köpenick, Sportlern aus Russland befin- kers: Fußballprofi Roman Neu- nieren will. Drei junge Männer stellt worden ist, und die noch fährte von Pechstein schwingt ein Wohnheim für Obdachlose den sich einem Medienbericht städter (28) von Bundesligist FC aus Norwegen, Ungarn und Ja- nicht vollendete Geschichte ih- mit der großen Gefühlskeule, in Köpenick und eine marode zufolge zehn Medaillengewin- Schalke 04 ist russischer Staats- pan, sie heißen Aleksander Waa- res juristischen Kampfes gegen Ausflugsgaststätte in Köpenick, ner der Spiele von Peking. Der bürger. Das wurde per Präsidial­ genes, Junya Miwa und Sándor das Prinzip der Sportjustiz. die ihre beste Zeit lange hinter russische Sender Match TV ver- erlass verfügt, teilte der Kreml Dekány, sollen Pechstein bis zur Und so ist nicht das 3.000-Me- sich hat. öffentlichte ohne Angabe einer mit. Neustädter, der in der Olympiateilnahme 2018 beglei- ter-Rennen bei den Olympi- „Was sie durch- Das „Team Pechstein – The In- Quelle die Namen 14 russischer ­Ukraine geboren wurde, war ten. Coach ist der US-Amerika- schen Spielen von Pyeongchang gemacht hat, ternationals 2018“ ist ein Berli- Athleten, die bei den nachträg- vom russischen Nationaltrainer ner Peter Mueller. Das „Team 2018 der nächste ganz große ist unüberlebbar“ ner Vorortprojekt von Matthias lichen Kontrollen auffällig ge- Sluzki ins Aufgebot der Sbornaja Pechstein – The Internationals Termin für Pechstein, sondern Große. Von Köpenick aus soll es worden sein sollen. Das IOC für die Europameisterschaft in 2018“ hat sich viel vorgenom- das Urteil des Bundesgerichts- MATTHIAS GROSSE nach Olympia gehen. hatte mitgeteilt, dass bei Tests Frankreich berufen worden. 20 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 Die Wahrheit

DER NEUE CHEF: HAIBATULLAH ACHUNDSADA DAS WETTER: DAS URVIECH

Das Urviech war recht spät dran. chentlich eine Lektion im Ein- Der ausgedehnte Mittagsschlaf und Ausparken, im Spur- und hatte ihm zwar ein saftiges Fell Ölwechsel und im Flirten an beschert, dafür aber eine ge- der Ampel zu geben. Und das Ach, und sag mal, Achundsada, Hager bist du, Haibatullah, Richte flugs den Blick nach oben, harnischte Verspätung von ex- live! Vor laufender Kamera! In- neuer Boss der Taliban, grau gelockt im Hordenbart. schickt doch bald ein Apparat akt 39 Minuten. Quel malheur! sofern war die Verspätung von als gelernter Großsalbader Trägst den Turban wie ein Mullah, wohl auch dir vom Himmel droben Sein erster Auftritt im Fernseh- 39 Minuten ungünstig. Der Sen- bist du da ein Grobian? weiß gedreht nach Landesart. Grüße aus Abottabad. verkehrsgarten war im Eimer, der hatte zur Überbrückung auf bevor er überhaupt begann. den „6. Sinn“ umgeschaltet. Als Das Urviech hatte sich vertrag- das Urviech völlig verschwitzt lich verpflichtet, renitenten Ver- im Fernsehverkehrsgarten an- Drohnenzielfoto: dpa MICHAEL RINGEL kehrsteilnehmern einmal wö- rollte, lief gerade der Abspann.

Heute früh, ab kurz nach acht, ist in Leipzig Völkerschlacht.

Nein, bloß Spaß und gar nicht wahr: Wir feiern heut den Jubilar! Der niemals je sich hat geschont, der schon in Ost und West gewohnt,

der fleißig, tapfer, immer heiter, der frisch war, offen und so weiter und maßvoll. Schaut, er braucht nicht viel, nicht Spaß und Freud, nicht Tanz und Spiel.

Auch könnt nie wer vernünft’ger sein: Er trinkt pro Tag bloß ein Glas Wein, isst eine Scheibe Esspapier Güldener als Freud- und Lebenselixier

und schläft zehn Stunden jeden Tag in seinem goldnen Sarkophag. Nie trieb er eine Stunde Sport, Greis und doch: Er ist der schlankste dort,

wo heute er Geburtstag feiert und sich als Greis vor uns entschleiert. Er zeigt uns Menschen wohlgestalt: Wer derart lebt, wird ganz schön alt.

Nur Gott allein zeigt sich verwundert: Der Katholikentag wird hundert. PETER P. NEUHAUS Foto: TV-yesterday

JUDY WINTER WILL VON BAUM BEGRABEN WERDEN GURKE DES TAGES Runzelkräfte unter sich BERLIN afp/taz | Hoffentlich nen Mantel sozusagen an einem Endlich ist es höchstrichterlich liest diese Meldung kein Stra- Baum abzugeben“. So stellt sich bestätigt: Scheißen ist keine ßenbaum: „Judy Winter will un- eine Grand Dame des Runzel- Privatsache! „Dienstunfall auf ter einem Baum begraben wer- theaters ihren Abgang vor: Ein- Beamtenklo“, meldete die Klo- den“, tickerte gestern die Jen- fach den Mantel an der Garde- agentur AFP gestern. Demnach seits-Agentur epd. Doch nicht robe der Natur abgeben. Aber hat das Verwaltungsgericht Ber- sofort, oder? Sonst tut irgend- wie empfände das eigentlich ein lin entschieden, dass „zwar das ein Straßenbaum ihr noch den Baum? Stellen wir uns den Vor- Aufsuchen der Toilette selbst Gefallen und fällt im Sturm auf gang mal umgekehrt vor: „Baum erkennbar keine dienstlich ge- die Schauspielerin drauf. Wie die will unter Judy Winter begraben prägte Tätigkeit darstelle“, den- mittlerweile auch schon 72 Jah- werden.“ Eine uralte Eiche hängt noch gehöre die Toilette „zum resringe zählende Altinternati- ihre Rinde an die Aktrice – und vom Dienstherrn unmittelbar onale der Boulevardbühne der Judy Winter muss dann sehen, beherrschbaren räumlichen Bild gestern erklärte, fände sie wo sie bleibt mit der runzligen Risikobereich“. Das Scheißri- jedenfalls „die Idee schön, mei- Borke. So geht’s doch auch nicht! siko trägt also der Dienstherr.

erscheint tägl. Montag bis Samstag, Herausgeb.: TAGEBUCH EINER ENGLANDFAHRERIN: DIE PUB-SCHLANGE VON PIA FRANKENBERG  taz.die tageszeitung taz.die tageszeitung. Verlagsgenossenschaft eG

Hausanschrift: Fax: 030 | 2 59 02 444 | E-Mail: [email protected] Die spinnen, die Briten, aber auch ein nicht abgehärteter Ma- ten Weine leider nicht geliefert many“ outen sich die Freunde Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin taz Shop | Telefon: 030 | 25 902 138 Postanschrift: Postf. 610229, 10923 Berlin Anzeigenverkauf: Überregional und Berlin bevor sie mit dem Brexit in die gen übersteht. Leider wird unser wurden, und man – „I’m really mutig. „Deutschländ!“, tönt es Telefon: 030 | 25 902-0 | Internet: www.taz.de taz-Anzeigenabteilung, Rudi-Dutschke-Straße 23 Nordsee abtreiben, will man sie Bus umgeleitet, und der Fahrer sorry, mate“ – nicht wisse, was unerwartet begeistert, „all my Fingerprint: 96:78:2F:71:74:A5:4E:A8:A2:39: Tel.: 030 | 25 902 238 |-290 |-289 B5:98:46:B4:4F:D0:E7:8B:63:9D Fax: 030 | 25 106 94 | E-Mail: [email protected] schnell noch mal besuchen. Auf erklärt entspannt, dass er auch gerade so im Angebot sei. folks are from there!“ Zuerst Chefredaktion: Georg Löwisch zu Freunden, die als Korrespon- nicht so recht weiß, wo’s lang- In einem Blitzkriegüberfall habe man ja noch Traditionen Katrin Gottschalk (stellv.), Barbara Junge (stellv.) Lokalteil Hamburg | taz Entwicklungs GmbH & Co Chefreporter: Peter Unfried Stresemannstraße 23, 22769 Hamburg, denten aus dem Vereinigten Kö- geht. Londoner Taxen gehören erbeuten wir aus dem unbe- gepflegt, „but then came Hitler Lokalredaktionen: Tel. 040 | 38 90 17 12 nigreich berichten! Der Beglei- eindeutig ins Reich der Mythen, wachten Getränkekühlschrank and everything was Schei-se“. Nord-Hamburg: Stresemannstraße 23, Lokalteil Bremen taz Entwicklungs GmbH & Co | ter, der aus Angst vor Dauerre- und bis uns eines erlöst, betrei- zwei Erzeugnisse des französi- Wir lernen, dass Thatcher auch 22769 Hamburg, 040 | 38 90 17-0 Pieperstraße 7, 28195 Bremen, 0421 | 9 60 26 10 Bremen: Pieperstraße 7, Verlag: taz Verlags- und Vertriebs GmbH gen und Black Pudding noch ben wir im Sonnenuntergang schen Erzfeindes, derweil hat „Schei-se“ war, und Angela Mör- 28195 Bremen, 0421 | 96026 0 Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin Berlin: Rudi-Dutschke-Straße 23, Geschäftsführer: Karl-Heinz Ruch nie britischen Boden betreten Feldstudien am Straßenrand. ein umwerfend charmanter kel … o well! 10969 Berlin, 030 | 2 5 902 0 hat und seine Englandkennt- Am Zielort okkupieren von Knabe, dem der Sieg bei jeder Kurz vor der Enthüllung, ob Verantwortlich i.S. des Pressegesetzes: Gesellschafter | 99,96%: taz Georg Löwisch Verlagsgenossenschaft eG, Berlin nisse von „Inspector Barnaby“ der Heat Wave ausgedörrte Frisuren- und Tattoo-Weltmeis- er denn nun Brexit yes or no LeserInnenbriefseite: Gabriele v. Thun Vorstand: Andreas Bull, Kaufmann | bezieht, freut sich vorsichtig. Londoner den Pub-Biergar- terschaft gewiss wäre, mehr- stimme, plagen den Mann plötz- Anzeigen Gesamtausgabe: Margit Jöhnk Jörg Kohn, Abteilungsleiter Technik | Gosh! London empfängt bei ten. Der traditionell entschleu- fach unser Essen zwischen Kü- lich andere Sorgen, denn wir fah- Berliner Lokalteil: Bert Schulz | alle Berlin Isabel Lott, Fotoredakteurin | Regionalteil Nord: Jan Kahlcke | Hamburg Tania Martini, Redakteurin | Sonne und 23 Grad, die Tempe- nigte Service ist endgültig einge- che und unserem Tisch hin und ren durch stockdunkles Waldge- Anzeigen: Andrea Bodirsky | Bremen Karl-Heinz Ruch, Kaufmann | alle Berlin raturgrenze, ab der Briten res- stellt, denn die Bedienung ver- her geschleppt. „Still queueing?“, biet: „Do you know where I am? I Manfred Frenz | Hamburg Aufsichtsrat: Stefanie Urbach, Kommunikations- pektvoll von „Heat Wave“ spre- stärkt die Tresenmannschaft fragt er mitleidsvoll, entpuppt think I’m lost“. Nach Landessitte LeserInnenbriefe E-Mail: [email protected] beraterin, Berlin | Johannes Rauschenberger, Fax: 030 | 25 902 516 Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Stuttgart | chen. Auf dem Trafalgar Square gegen den Ansturm der Dursti- sich als Chefkoch und verkün- schließen wir Wetten ab, ich be- Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illus- Hermann-Josef Tenhagen, Journalist, Berlin hüpfen kostümierte Männer zu gen. Es folgen weitere wertvolle det kurzerhand „Dinner is on haupte, wir sind kurz vor Wales, trationen. Die taz und alle in ihr enthaltenen Beiträge Druck auf PALM Recyclingpapier: A. Beig Druckerei keltischen Rhythmen, während Studien im „Queueing“, und the house!“ Rule Britannia! der Begleiter tippt auf „Midso- sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme der und Verlag GmbH & Co. KG, 25421 Pinneberg | gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung prima Rotationsdruck Nord GmbH+Co. KG, 19243 der Londoner bei schalem Bier als wir nach einer Dreiviertel- Nach erfolgreicher Nahrungs- mer“, Schauplatz blutrünstiger ohne Einwilligung des Verlages strafbar. Alle Anbieter Wittenburg | MDV GmbH & Co. KG, 35390 Gießen von Beiträgen, Fotos und Illustrationen stimmen der Kühlung sucht. stunde in der Schlange unser und Alkoholzufuhr dann Heim- Morde in seiner Lieblingsse- Nutzung in den taz-Ausgaben im Internet, auf DVD Abo-Service: 030 | 25 902 590 Des Abends laden die Freunde erstes Ale umklammern, erfah- fahrt. Über dem Bauch unseres rie. Dann schluckt uns – good- sowie in Datenbanken zu. 9.00 – 16.30 Uhr | Mo. – Fr. Kleinanzeigen: Überregional und Berlin Fax: 2 59 02-680 E-Mail: [email protected] in ihre Lieblingskneipe zu geho- ren die Weintrinker unter uns, Cabbys spannt der Union Jack. bye Europe, Barnaby hilf! – die taz-Kleinanzeigen, Rudi-Dutschke-Straße 23 Abo-Nummer nicht vergessen! bener Pub-Kost, die angeblich dass die auf der Karte aufgeführ- Wo wir denn herkämen? „Ger- Nacht über England. telefonisch: Mo.–Fr. 9–15 Uhr 030 | 25 902 222 Mtl. Mindestpreis regulär 25,90 € FILMFESTIVAL Erweiterter Balkan Jetzt ist es so weit: Heute eröffnet das erste South East European Film Festival in Berlin, eine Plattform, auf der man mit aktuellen Produktionen aus 15 Ländern, von Albanien bis Zypern, Südosteuropa weit über den Balkan hinaus wahrnehmen will ▶ SEITE 24 taz.berlin Foto: Seeff www.taz.de | [email protected] | fax 25 18 67 4 21 DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG

„Belastend Es fehlt eine Anlaufstelle für die Opfer“ DISKRIMINIERUNG Benachteiligte SchülerInnen können sich zwar beraten lassen – eine unabhängige SCHULE Carsten Ilius Beschwerdestelle fehlt jedoch. Die aber ist dringend notwendig, sagen Berliner Beratungsstellen über Diskriminierung

VON RALF PAULI taz: Herr Ilius, warum braucht eine Beschwerdestelle ein eige- Gute Absicht, leider diskrimi- nes Gesetz? Es gibt doch das All- nierend. Um ihre Schulen mit gemeine Gleichbehandlungs- hohem Migrantenanteil ein gesetz (AGG). bisschen zu durchmischen, bie- Carsten Ilius: Erstens erfasst das ten so manche Berliner Schul- AGG SchülerInnen an öffentli- leiterInnen biodeutschen El- chen Schulen gar nicht. Und tern – mehr oder minder of- zweitens sind die dort vorgese- fen – an, ihre Kinder nicht mit henen Sanktionen für den Pro- migrantischen SchülerInnen blembereich Schule ganz unge- in eine Klasse zu stecken. Die eignet. Im AGG sind Entschädi- homogene Kita-Gruppe bleibt gungsregelungen vorgesehen. dann auch in der Grundschule Konflikte in der Schule müs- ohne Kinder anderer Hautfarbe, sen aber bereinigt werden, in- Herkunft oder Religion. Auch an dem die belastende Situation weiterführenden Schulen gibt für das Diskriminierungsopfer es solche „segregierte“ Klas- möglichst schnell beendet wird. sen, hat das Antidiskriminie- Diskriminierung wird oft als rungsnetzwerk Berlin des Tür- etwas „Gefühltes“ betrachtet. kischen Bundes in Berlin-Bran- Ist das in Gesetze fassbar? denburg (ADNB) dokumentiert. Man kann das juristisch mit Spricht das Netzwerk die Schu- dem Begriff der mittelbaren len darauf an, führen diese ver- Diskriminierung fassen: Es geht schiedene Ausflüchte an: Das sei etwa um Maßnahmen, die nicht praktischer für den Religionsun- direkt zur Diskriminierung ge- terricht – oder schlicht Zufall. dacht sind, aber dazu führen. Solche Erfahrungen macht Heißt eine gesetzliche Rege- Eva Maria Andrades vom ADNB lung, dass Diskriminierung seit Jahren. Die Juristin berät El- immer vor ein Gericht führt? tern und SchülerInnen, die sich Nein. Es geht in erster Linie in oder von Schulen diskrimi- um eine kurzfristige Lösung niert fühlen. Und immer, wenn von Diskriminierungsfällen sie sich in deren Namen bei der Es gibt Schulen, die religiösen Musliminnen verbieten, das Kopftuch zu tragen – ohne Unrechtsbewusstsein Foto: Gordon Welters/ laif an Schulen. Da muss man zu- Schulleitung beschwert, muss erst sehen, ob das Problem mit sie feststellen: Nicht alle Schu- gion, etc. verbietet, nimmt den (GEW). Am Mittwoch hat die Ge- nat schützend vor seine Schulen einem Schlichtungsverfahren len sind aufgeschlossen für Kri- Bildungsbereich komplett aus. werkschaft ein Gutachten vorge- stellt – dann sei nichts zu ma- gelöst werden kann. Nur wenn tik von außen. Schulen, die reli- Von den rund 200 Diskriminie- Gegen Diskriminie- stellt, wie die Beschwerdestelle chen. Bislang habe die Senats- das nicht möglich ist oder die giösen Musliminnen verbieten, rungsfällen, die im Jahr bei Eva rung an Schulen ist aussehen müsste: nicht dem Se- verwaltung wenig Bereitschaft Betroffenen damit nicht ein- das Kopftuch zu tragen, spuren Maria Andrades und ihren Kol- juristisch bislang nat unterstellt und mit umfas- gezeigt, die Lücken im Gesetz zu verstanden sein sollten, muss es oft erst dann, wenn Andrades legInnen auf dem Schreibtisch senden Untersuchungsrechten stopfen. Zwar unterstützt er die möglich sein, dass auch recht- eine entsprechende Aufforde- landen, können sich die Berate- kaum vorzugehen an allen Schulen ausgestattet. Anlaufstelle Antidiskriminie- liche Sanktionen ergriffen wer- rung des Senats vorlegt. „Was rInnen nur dann auf das Gleich- Um sie einzurichten, müsse der rung und Diversity an Schulen den. Um das auf einer klaren die Schulen machen, geschieht heitsgesetz berufen, wenn es Die verschiedenen Bera- Senat endlich ein entsprechen- (ADAS), die im Juni ihre Arbeit und sicheren Grundlage tun zu nicht immer in böser Absicht. sich etwa um unrechtmäßige tungsstellen, die sich zum Ber- des Gesetz verabschieden (siehe aufnehmen will, doch eine wei- können, braucht die Beschwer- Aber an den Schulen fehlt zum Kündigungen, Absagen bei Be- liner Netzwerk gegen Diskrimi- Interview). tere Beratungsstelle – auch eine destelle entsprechende Befug- Teil das Bewusstsein, dass es werbungen oder einen grund- nierung in Schule und Kita (Be- Bisher gibt es in keinem Bun- begrüßenswerte – löse nicht die nisse. Deshalb sind wir auch eine diskriminierende Praxis losen Ausschluss bei der Woh- NeDiSK) zusammengeschlossen desland ein Gesetz oder eine Be- bestehende Probleme, urteilt dagegen, dass die Stelle bei der ist, Kinder aufgrund eines Mi- nungssuche handelt. Und auch haben, fordern seit Langem schwerdestelle speziell für Schu- Andrades. Senatsbildungsverwaltung an- grationshintergrunds in sepa- das Berliner Schulgesetz ist un- eine unabhängige Beschwer- len. Und das, obwohl die europä- Vielleicht spielt den Berli- gesiedelt ist. rate Klassen einzuteilen oder genügend. Es verbietet zwar Dis- destelle speziell für den Schul- ische Anti-Rassismus-Richtlinie ner Beratungsstellen ja auch INTERVIEW ALKE WIERTH in ihrer Religionsfreiheit ein- kriminierung. Daraus leiten bereich. Bislang gibt es beim den deutschen Länderministe- das Wahljahr in die Hände. Das Vollversion unter taz.de/berlin zuschränken.“ sich aber nicht die Rechte ab, die Berliner Senat nur eine gene- rien vorschreibt, auch Schüle- Netzwerk will sich mit den Bil- Und dagegen ist auch juris- die Betroffenen in solchen Fäl- relle Beschwerdestelle. Die sei rInnen vor Diskriminierung zu dungssprecherInnen aller Par- Carsten Ilius tisch bislang kaum vorzugehen. len bräuchten: Schutz der sich aber weder unabhängig noch schützen. „Wir Beratungsstellen teien treffen. Läuft es gut, macht Denn das Allgemeine Gleichbe- Beschwerenden vor Viktimisie- mit den notwendigen Kompe- haben keine rechtliche Hand- eine Oppositionspartei daraus ■■ist Rechtsanwalt in den Berei- handlungsgesetz (AGG), das die rung, klare Ansprechpartner, tenzen ausgestattet, sagt Cars- habe“, kritisiert Juristin Andra- vielleicht ein Wahlkampf­thema. chen Strafrecht, Aufenthaltsrecht Benachteiligung aufgrund von Sanktionsmöglichkeiten gegen ten Ilius von der Gewerkschaft des. Wenn sich die Schule schüt- Läuft es besser, gewinnt sie die und Schulrecht. Er hat das GEW- Geschlecht, Hautfarbe, Reli- die TäterInnen. Erziehung und Wissenschaft zend vor ihre Lehrkräfte, der Se- Wahl. Gutachten mit erstellt.

ANZEIGE EVA SCHNEIDER IST IRRITIERT, MIT WELCHEN THEMEN SICH GERICHTE SO BESCHÄFTIGEN de

Ein Privatgeschäft mit Risiko y.

as eine Malheur ist, dass aufs Klo zu Das andere Malheur aber ist die Frage an gehen an sich gefährlich sein kann. nach der Verantwortung: Wer ist für den mp Doch wenn alles, was man tut, irgend- sicheren Toilettengang zuständig? Der Ar- D co

wie gefährlich ist, dann eben auch das. Vor beitgeber? Oder zählt der Klogang zum rei- io

allem, weil man es ja recht oft tut, über den nen Privatvergnügen? Letzteres befand der .b Tag verteilt. Nach simpler Wahrscheinlich- Arbeitgeber und nahm dabei Bezug auf die keitsrechnung ist es also gar nicht so selten, Rechtsprechung bayerischer Verwaltungsge- www dass Unfälle auf dem Klo passieren. richte. Er verwies darauf, dass ein Klogang Aber was könnte das sein? Gefahren ein privates Risiko sei. Pah, findet das Opfer lauern beim Bodenbelag. In der Regel und klagte dagegen. sind das Fliesen oder gut Abwischbares. Das Verwaltungsgericht gab der Stadtbe- Gut Abwischbares ist normalerweise glatt. amtin nun recht. Eindeutige Indizien für Wir laden Sie herzlich zu unserem Schwupps, liegt man da. Stößt sich dabei eine Arbeitgeberzuständigkeit und damit exklusiven Genießerabend ein! Unsere Partner stellen sich persönlich womöglich noch den Kopf. Oder der Klas- einen Dienstunfall seien, dass sich der un- vor und erzählen aus dem Nähkästchen ... siker: Die Klobrille ist nicht richtig festge- glückliche Vorfall während der Dienstzeit Für Verkostung, Degustation schraubt. Man lässt sich nichts ahnend her­ und im Dienstgebäude ereignet hatte. Der Beginn: 16.00 UHR und ein Glas Sekt oder unterplumpsen, und, schwupps, liegt man Arbeitgeber kann sich also nicht einfach so Saft ist natürlich intritt Skalitzer Straße 127 gesorgt. E da. Seltener: Man stößt sich an einem weit aus der Toiletten-Verantwortung ziehen. 10999 Berlin Kreuzberg FREI geöffneten Fenster. Das ist einer Beamtin Die Klo-Klage könnte sogar zum Präze- Zusammen mit ! aus Friedrichshain-Kreuzberg im August denzfall werden, denn das Gericht ließ we- Donnerstag 2013 auf dem stillen Örtchen ihres Arbeits- gen der „grundsätzlichen Bedeutung der Sa- platzes passiert. Platzwunde und Prellung che“ Berufung zu. Bis der Fall endgültig ge- 02.06.16 waren die Folge. Ob diese Brille wohl sicher ist? Foto: dpa klärt ist, gilt hiermit offiziell: No risk, no fun. 22 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 Berlin

Grüne ziehen eigene Bilanz des Flughafen-Debakels BER-UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS Grüne legen eigenen Abschlussbericht vor. Das stößt auf Kritik „Die sollen mal weniger Pres- hen werden.“ SPD und CDU wür- sekonferenzen machen und den im Ausschuss eher das Ziel mehr arbeiten.“ Es ist Martin verfolgen, Regierungsmitglie- Delius von der Piratenfraktion, der aus den eigenen Reihen von der Vorsitzende des BER-Un- Verantwortung freizusprechen. tersuchungsausschusses, der Für Ausschusschef Delius erfor- diese Worte über seine grünen dert das aber keinen eigenen ge- Ausschusskollegen sagt. Die druckten Bericht: Jede Fraktion, haben gerade Journalisten eine die sich der Mehrheitsmeinung 64-seitige gedruckte Broschüre nicht anschließen kann, habe präsentiert, mit der sie kurz vor die Möglichkeit, dem von der dem eigentlichen Abschlussbe- Ausschussmehrheit beschlos- richt des Ausschusses eine ei- senen Bericht ein Sondervo- gene Bilanz ziehen. Darin füh- tum hinzuzufügen, das gleich- ren sie vor allem die schon be- falls veröffentlicht wird. An ei- kannten Kritikpunkte an dem nem solchen Votum arbeiten Großflughafenbau auf, der auch noch die Grünen. schon 2010 hätte eröffnet sein Delius kritisierte zudem, die sollen; Selbstüberschätzung, zu Grünen würden nach Konse- viele Planveränderungen und quenzen rufen, ohne wirklich unzureichende Kontrolle durch Druck in diese Richtung zu ma- den Aufsichtsrat. chen: „Wenn von einer Fraktion Das Abgeordnetenhaus hatte ein Antrag mit Konsequenzen den BER-Untersuchungsaus- etwa für die Flughafengesell- schuss, der seinen Bericht am schaft kam, dann waren das 3. Juni beschließen soll, Ende nicht die Grünen.“ 2012 auf Drängen aller drei Op- Auch Jutta Matuschek von der positionsfraktionen eingesetzt. Linksfraktion wunderte sich auf Delius wurde nicht über eine taz-Anfrage über den Extrabe- eigene Mehrheit im Ausschuss richt der Grünen – die den schon Vorsitzender, sondern weil die länger vorbereitet hatten: Als Piratenfraktion mit einem Vor- Redaktionsschluss ist Februar sitz an der Reihe war. Er konnte angegeben. „Das klingt für mich sich dennoch einen Namen als so, als gehe es darum, Erster sein BER-Experte machen. Auch die zu wollen“, sagte sie. Auch ihre Grünen kamen am Mittwoch Fraktion will ein Sondervotum Schuhe aus: Nicht alle Flüchtlinge müssen so spontan umziehen. Hier die Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf Foto: Hirschberger/dpa nicht umhin, seine Arbeit un- einreichen. Matuschek vermisst term Strich als gut zu befinden: im Entwurf für den offiziellen „Der hat das nicht ganz schlecht Bericht eine klare Zuordnung gemacht“, befand der Grünen- von Fehlern: „Genau zu sagen: Abgeordnete Andreas Otto. Wer hat wo versagt, das leistet er Ein Heim vor dem Aus Otto begründete den eigenen meiner Ansicht nach nicht“ – da Abschlussbericht mit „Sorge, sei nur von einem „Verantwor- FLÜCHTLINGE Die Erstaufnahmeeinrichtung am Rohrdamm 22 in Siemensstadt wird dass im offiziellen Bericht ver- tungsvakuum“ die Rede. schiedene Dinge nicht drinste- STEFAN ALBERTI noch an diesem Wochenende geschlossen. Etwa 350 Geflüchtete müssen umziehen

VON SUSANNE MEMARNIA deswegen gekündigt worden. Sie nen in das Gebäude war das Amt verwies auf die Sprecherin von damals offenbar sehr großzü- Flüchtlinge und Ehrenamtli- Sozialsenator Mario Czaja. Man Hintergrund der gig, Oppositionspolitiker spra- Meckern kann der Berliner che in Siemensstadt sind em- habe sich nicht mit dem Eigen- Schließung: Der chen von einer „unguten Nähe“ pört: Die Erstaufnahmeeinrich- tümer des Gebäudes, der ABC zwischen Lageso und dem pri- BESCHWERDEN Berlin ist bei Petitionen bundesweit tung am Rohrdamm 22 wird ge- Living GmbH, auf Konditionen Eigentümer hat dem vaten Betreiber. Es gab damals vorn – im Jahr 2015 gab es über 3.000 Zuschriften schlossen, etwa 350 Flüchtlinge, für einen Weiterbetrieb der Ein- Lageso gekündigt auch interne Ermittlungen ge- darunter viele Kinder, sollen richtung durch das Lageso ver- gen Lageso-Mitarbeiter deswe- Anlass, sich in Berlin über Behör- Ausländerrecht und Justiz die noch an diesem Wochenende ständigen können, teilte Re- Vor gut einem Jahr waren gen – über deren Ergebnis aller- denwillkür oder Entscheidun- Top 3 der Anliegen. Es folgen ausziehen. Laut Rolf Rosendahl gina Kneiding, Sprecherin der das Heim und sein Betreiber, dings nie etwas bekannt wurde. gen der Justiz zu beschweren, die Bereiche Strafvollzug, Ver- von der Kirchengemeinde Sie- Senatsverwaltung für Gesund- die umstrittene Pewobe, schon Für Rosendahl von der Kir- gibt es genug: 1.556 Eingaben er- kehr, Bildung, Sozialversiche- mensstadt haben deswegen am heit und Soziales, mit. „Deshalb einmal in den Schlagzeilen. Da- chengemeinde ist die Tatsa- reichten den Peti­tionsausschuss rung und Bauen. Ein Drittel der Montagabend einige Dutzend endet die Nutzung nun fristlos“, mals kam heraus, dass Pewobe- che, dass das Heim nun schlie- des Berliner Abgeordnetenhau- Eingaben erfolgte seit 2010 on- Flüchtlinge vor dem zuständi- so Kneiding. Chef Helmuth Penz das ehema- ßen muss, bedauernswert, „auch ses 2015. Dazu kamen 1.585 wei- line über ein Formular des Ab- gen Landesamt für Gesundheit Das Lageso habe aber früh- lige Siemens-Bürogebäude im wenn es selber wohl in keinem tere Zuschriften, sodass sich der geordnetenhauses. Auch die Än- und Soziales (Lageso) in Moabit zeitig begonnen, sich auf den Mai 2014 für 6,5 Millionen Euro tollen Zustand war“. Laut Aus- Ausschuss mit 3.141 Anliegen be- derung der Rundfunkgebühren demonstriert. „Sie sind aufge- möglicherweise bevorstehen- gekauft hatte, obwohl es we- kunft vieler Helfer habe es im- schäftigte. „Berlin ist seit Jahren regte zahlreiche Menschen auf. regt, weil sie nun nach Tempel- den Umzug vorzubereiten, nige Monate zuvor für 4 Millio- mer wieder Beschwerden von bundesweit und auch im Ver- 64 Eingaben gingen dazu ein, hof in die Hangars sollen“, sagte sagte Kneiding. Die 331 betrof- nen Euro weniger den Besitzer Flüchtlingen wegen der hygieni- gleich zum Bundestag das Bun- davon konnten aber nur 7 teil- er am Dienstag der taz. fenen Flüchtlinge sollen nun gewechselt hatte. Der Verdacht schen Zustände gegeben. „Aber desland mit den meisten Petitio­ weise positiv beschieden wer- Der Hintergrund der Schlie- in andere Einrichtungen ver- kam auf, dass Penz in enger Ab- das ist immer noch besser als nen“, zog Ausschussvorsitzender den. Denn Rundfunkgebühren ßung ist ungewöhnlich genug: legt werden, dabei habe man stimmung mit dem Lageso das die Hallen“, findet er. Auch die Andreas Kugler (SPD) am Mitt- müssten gezahlt werden. Der Eigentümer der Immobilie auf den Zusammenhalt von Fa- Gebäude für einen überhöhten Helfer seien wenig begeistert: woch Bilanz. 59 Prozent­ der Zum Ausländerrecht kamen hat dem Lageso gekündigt. Das milienverbänden und die bis- Preis gekauft hatte – offenbar in Man habe im letzten Jahr ein Eingaben konnten die 12 Abge- die meisten Briefe von Bürgern bestätigte eine Lageso-Spre- herigen Schulstandorte geach- der Absicht, das Geld durch eine dichtes Netz von Hilfen aufge- ordneten in 40 Sitzungen wäh- zum Thema Unterbringung der cherin der taz. Zu den Einzel- tet. Die Umzüge werden von horrende Miete, die das Lageso baut, viele Einzelpersonen, Ini­ rend der 17. Legislatur positiv Flüchtlinge. Die Unterbringun- heiten wollte sie sich nicht äu- Freitag bis Sonntag stattfinden zahlen würde, wieder hereinzu- tiativen und Gruppen bemüh- ­entscheiden. gen sehen sie entweder als völ- ßern, insbesondere nicht zu und vom Lageso und dem lan- bekommen. ten sich, die Menschen mit Bil- Unter den Themen bilden lig unangemessen an – oder als dem Gerücht, das Lageso habe desweiten Koordinierungsstab Auch bei der Bewilligung von dungs- und Freizeitangeboten seit 2013 die Bereiche Soziales, zu gut ausgestattet. (dpa) die Miete nicht bezahlt und sei begleitet. Extrazahlungen für Investitio- in den Stadtteil zu integrieren.

NACHRICHTEN

ICC-SANIERUNG VOLKSBÜHNE KOSTENLOSES INTERNET Warnung vor neuem Millionengrab Batterie explodiert Mehr WLAN zur EM Ausufernde Kosten und ver- sei unbedingt zu verhindern, so Bei einem Unfall in der Volks- Die ersten Sendeantennen für längerte Bauzeiten werden be- Kraus weiter. bühne am Rosa-Luxemburg- das kostenlose WLAN-Netz in fürchtet: Die Sanierung des Das Kongresszentrum ICC Platz in Mitte sind nach ersten Berlin sollen bis zur Eröffnung maroden Kongresszentrums ist seit dem Frühjahr 2014 ge- Erkenntnissen am frühen Mitt- der Fußball-Europameister- ICC darf aus Sicht des Bundes schlossen. Vor einer Wiederer- wochabend zwei Menschen ver- schaft am 10. Juni installiert der Steuerzahler Berlin kein öffnung ist eine umfassende letzt worden. Eine Batterie, die sein. „Wir werden vor der EM „neues Millionengrab“ werden. Schadstoffsanierung nötig. Da- für Proben benötigt werde, sei die ersten 100 Sendemasten Vor Baubeginn müsse die Pla- nach will der Senat nur noch ei- explodiert, teilte ein Polizei- in Betrieb nehmen“, sagte der nung komplett vorliegen, er- nen Teil des Baus für Kongresse sprecher mit. Die Ursache war Chef der Senatskanzlei Björn klärte der Vorsitzende Alexan- nutzen und andere Flächen ver- bis Redaktionsschluss noch un- Böhning der Berliner Morgen- der Kraus am Mittwoch. markten. Zunächst waren Sanie- klar. Die Feuerwehr war mit ei- post am Mittwoch. Geplant ist Erst dann dürften die Abge- rungskosten von 200 Millionen nem Großaufgebot im Einsatz. ein Netz mit insgesamt 650 Sen- ordneten über die Sanierung Euro eingeplant. Die Messe Ber- Die Volksbühne unter ihrem In- demasten. Ursprünglich sollten entscheiden. Ein „vorschrifts- lin fordert nun mehr Nutzflä- tendanten Frank Castorf ist be- die ersten der Hotspots Anfang widriges, unwirtschaftliches che. Dann würden sich die Kos- kannt dafür, es auf der Bühne 2016 in Betrieb gehen. Es gab je- und hoch riskantes“ Planungs- ten laut den Angaben auf 283 auch mal richtig krachen zu doch Probleme mit der Nutzung verfahren wie bei der Staatsoper Millionen Euro erhöhen. (dpa) ­lassen. (taz) der Standorte. (dpa) Berlin DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 23 Helm auf zum Regieren PARTEITAG Am Freitag will die Berliner SPD auf einem Landesparteitag ihr Regierungsprogramm für die Jahre 2016–2021 beschließen. Ganz vorn steht das Thema Wirtschaft. Beim Feiern der eigenen Erfolge begehen die Autoren aber auch schon mal ein Foul

VON UWE RADA gemacht hat. So schamlos die Beteiligung anderer für sich Die Berliner SPD hat das Thema zu vereinnahmen mag die Ver- Wirtschaft ganz nach oben ge- handlungsbereitschaft der Ini­ stellt. „Berlin boomt und holt tiatoren des Fahrradvolksbegeh- mit dem höchsten Wirtschafts- rens nicht gerade fördern. wachstum aller Bundesländer Auch an anderen Stellen seinen Rückstand kontinuier- ist der Duktus, sich selbst auf lich auf“, heißt es im Leitantrag die Schulter zu klopfen, nicht für den Landesparteitag am zu übersehen. Schon die erste Freitagabend. Sollten die 240 Seite beginnt mit dem Satz: „In Delegierten zustimmen, würde den vergangenen 15 Jahren hat aus dem Papier automatisch ein sich Berlin hervorragend entwi- Regierungsprogramm. ckelt.“ Soll heißen, es waren die Einen „Programmwahlpartei- Regierenden Bürgermeister Wo- tag“ nennt Parteisprecherin Ma- wereit und Müller, die die Stadt risa Strobel die Zusammenkunft vorangebracht haben. Und was in der „Station Berlin“ auf dem war vor 2001 und dem Start von Gelände des ehemaligen Dres- Rot-Rot? Auch als kleiner Part- dener Bahnhofs am Gleisdrei- ner war die SPD in Regierungs- eck. „Wenn das Regierungspro- verantwortung. Ein bisschen gramm beschlossen wird, soll es „sich ehrlich machen“, wie Mi- zwei Wochen danach als Wahl- chael Müller gerne zu sagen programm vorliegen.“ Zusätz- pflegt, würde der „Berlin-Par- lich zu dem 100 Seiten starken tei“ sicher nicht schaden. Papier soll es dann noch eine Wie die großflächigen Wahl- Broschüre geben. „Die wollen plakate aussehen, wollte Par- wir an den Wahlständen vertei- teisprecherin Strobel am Mitt- len“, so Strobel. woch nicht verraten. Sie dür- Allerdings sind einige Streit- fen ohnehin erst ab dem 31. Juli punkte noch nicht ausgeräumt, aufgestellt werden. Eine Woche wie der „Dissensliste“ zu entneh- vorher sollen sie vorgestellt wer- men ist, die die SPD ins Netz ge- den. Schon zuvor aber kann der stellt hat. So fordert das „Forum Michael Müller beim Besuch der Baustelle der Charité Mitte, die derzeit teilweise saniert wird. Der Helm steht ihm gut Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa Regierende Bürgermeister am Netzpolitik“ die Delegierten auf, Freitag zeigen, wie er nach dem die Vorratsdatenspeicherung rade erst auf den Weg gebracht. Der Leitantrag selber birgt sowie Kultur und Integration zember 2015 „auf Initiative“ der erfolgreichen Griff nach dem abzulehnen. Die Programm- Ebenfalls abgelehnt wurde ein keine großen Überraschun- abgearbeitet. Eine kleine Dreis- SPD verabschiedet worden. Das Landesvorsitz die jüngste Tal- kommission hat den Antrag ab- Antrag aus Mitte, den ehema- gen. Nach dem Thema Wirt- tigkeit erlauben sich die Verfas- mag parlamentarisch korrekt fahrt bei den Umfragen über- gelehnt, schließlich hat Bundes- ligen Reichsminister Paul Hin- schaft werden die Themenfel- ser beim Thema „Wohnraumver- sein, doch tatsächlich ging die winden will. Müller eröffnet den justizminister Heiko Maas die denburg aus der Liste der Berli- der Stadtentwicklung, Mobili- sorgungsgesetz“. Dieses Gesetz, Initiative vom Mietenvolksent- Parteitag am Freitag mit einer Vorratsdatenspeicherung ge- ner Ehrenbürger zu entfernen. tät, Bildung und Wissenschaft heißt es im Antrag, sei im De- scheid aus, der der SPD Beine knapp halbstündigen Rede.

ANZEIGE In 79 Sekunden war alles vorbei JUSTIZ Rund sieben Jahre Haft für einen Raubüberfall auf das KaDeWe

Bis heute fehlt von der Beute abteilung stürmen und mit 26-Jähriger, der das Fluchtauto jede Spur. Schmuck und Uh- Hämmern und Äxten Vitrinen bereitgestellt hatte, bekam eine ren im Wert von rund 800.000 zertrümmern. Wachleute, Ver- Bewährungsstrafe von zwei Jah- Euro waren seinerzeit bei dem käufer und Kunden werden mit ren. In einem gesonderten Ver- Blitzeinbruch in das KaDeWe ge- Reizgas lahmgelegt. Dann flüch- fahren werden sich demnächst stohlen worden. Am Mittwoch ten die Täter mit ihrer Beute auf ein jüngerer Bruder des Haupt- wurde der mutmaßliche Haupt- demselben Weg, auf dem sie ge- angeklagten sowie drei weitere täter vom Landgericht zu einer kommen sind. Männer verantworten müssen, Freiheitsstrafe von sechs Jahren „Die Vorgehensweise war darunter auch der an der Tat be- und acht Monaten wegen schwe- dreist, andererseits aber auch teiligte Kronzeuge. ren Raubes und 13facher Körper- beinahe dilettantisch“, sagte Nach Angaben von Justiz- verletzung verurteilt. der Vorsitzende Richter der 23. sprecherin Lisa Jani hatte sich Es geschah am helllichten Strafkammer, Herbert Hubrich, der Mann, der sich bei der Tat Tag kurz vor Weihnachten 2014. am Mittwoch bei der Urteilsver- als derjenige mit der Machete Ganze 79 Sekunden hatte der kündung. Denn der Plan, mittels bezeichnet habe, kurz vor Os- Spuk gedauert, der von Kauf- Feuerlöschern, die eigens mit- tern der Polizei gestellt. Durch hauskameras dokumentiert ist. gebracht wurden, die Videoka- seine Aussage sei Bewegung in Die Polizei stellte die Aufnah- meras auszuschalten, funktio- das Verfahren gekommen. Bei men später zu Fahndungszwe- nierte nicht. Nach Überzeugung einer Razzia gegen eine arabi- cken ins Netz: Zu sehen sind des Gerichts hatte der 30-jährige sche Großfamilie hatte die Po- fünf Maskierte, die am Seiten- Hauptangeklagte den Überfall lizei im April die übrigen Haft- eingang des KaDeWe aus einem organisiert und die Mittäter re- befehle vollstreckt. Auto springen, in die Schmuck- krutiert. Ein mitangeklagter PLUTONIA PLARRE Team Pechstein nimmt Kurs auf OLYMPIA 2018 Eisschnellläuferin will in Südkorea noch einmal alles geben

Mit einem Privatteam nimmt cup-Ambitionen: der Norweger bensgefährte Matthias Große, die fünfmalige Eisschnelllauf- Aleksander Waagenes, der Japa- der sich zwei Wochen vor Ver- Olympiasiegerin Claudia Pech- ner Junya Miwa und der Ungar kündung des BGH-Urteils in stein unbeirrt Kurs auf eine Sándor Dekány. der Causa Pechstein kämpfe- Medaille bei den Winterspielen Neun Medaillen hat die Ku- risch gab. Am 7. Juni entschei- 2018 in Pyeongchang, Südkorea. fenflitzerin zwischen 1992 und det der Bundesgerichtshof in „Wir sind eine super Truppe“, 2006 gewonnen. Und wenn es Karlsruhe über die Revision der sagte die 44 Jahre alte Berline- nach ihr geht, sollen es nicht die Interna­tionalen Eislaufunion rin am Mittwoch. Zum „Team letzten gewesen sein. Das sieht (ISU) gegen das Urteil des Ober- Pechstein – The Internationals auch ihr erfahrener Coach so. landesgerichts München in der INTERVENTIONEN 2018“ gehören ihr bisheriger „Wir möchten Medaillen gewin- Schadenersatzklage von Pech- US-Coach Peter Mueller und drei nen. Das ist richtig harte Arbeit“, stein. Sie kämpft mit der Klage refugees in Arts & EDUCATIOn männliche Trainingspartner. In betonte Mueller. Die Gründung auf 5 Millionen Euro Schaden- Südkorea würde die Berlinerin des Pechstein-Teams sei mit ersatz gegen ihre Zweijahres- Kieztouren * Musik * Performance im Februar 2018 ihre siebten dem deutschen Verband DESG sperre durch die ISU von 2009 Olympischen Winterspiele er- abgestimmt. Als Mitglieder der bis 2011 und um Wiederherstel- Eintritt frei leben – und das mit 46. Berliner Eisbären Juniors dür- lung ihres ramponierten Rufes. Zum neuen Team, das durch fen die „Pechsteins“ künftig Pechstein war wegen erhöh- 4.6.2016 ab 15 Uhr Mariannenplatz private Sponsoren und nicht auch alle Trainingsstätten in ter Blutwerte gesperrt worden. * * durch Steuergroschen finan- Deutschland nutzen. Ursache ist nach Ansicht inter- www.interventionen-berlin.de ziert wird, gehören US-Coach Die Basis der Truppe wird in nationaler Hämatologen eine Mueller und ein Trio mit Welt- Berlin sein. Teamchef ist ihr Le- ererbte Anomalie. 24 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 Berlin Kultur Südosteuropäische Spezialitäten FESTIVAL VERWEIS Heute eröffnet das erste South East European Film Festival in Berlin mit einer Geschichte Briefe an über die Schattenseiten und verschwiegenen Traumata des ehemaligen Jugoslawiens – „Nacked Island“ Erich Honecker

Was macht der Deutsche, wenn er sich ärgert? Er schreibt einen Brief an die Obrigkeit. In Briefen der Bürger der Deutschen Demokrati- schen Republik ist vom Alltag und den Sorgen der Schreibenden die Rede, in ihnen werden Anregungen und Kritik an Partei und Regierung der DDR, aber auch Hoffnungen und Erwartungen formuliert. Briefe von Gegnern und Mitgliedern der SED versammelt der Band „Volkes Stimmen. Privatbriefe an die DDR- Regierung“, der heute im Literatur- forum im Brecht-Haus von Wolfgang Benz im Gespräch mit dem Heraus- geber Siegfried Suckut vorgestellt wird. Diese Briefe haben Ulbricht, Honecker und andere Adressaten nie erreicht. Die Stasi fing sie ab, wertete sie aus und archivierte sie. Eintritt: 5/3 Euro. Einlass ab 19 Uhr.

BERLINER SZENEN

IM ZUG Merkel muss weg Tiha Gudac hat einen Film über ihren Großvater und das Umerziehungslager auf der Insel Goli otok gemacht, „Naked Island“ Foto: filmfestival-goeast.de In Wolfsburg steigen zwei Män- ner zu, die sich erst laut über VON RÜDIGER ROSSIG onen und -schulen. Es geht um erinnern, wie er nachts ge- Zur Vernetzung beitragen soll die Trägheit in diesem fast voll- existenzielle Krisen Einzelner, schrien hat“, erzählt ihre ältere im Rahmen des ersten SEEFF in besetzten Zugabteil wundern, Zigeunermusik, verrückte Ty- Liebe, Sex, Gewalt, Einsamkeit Genug zu trinken Schwester im Interview. Mithilfe Berlin eine Diskussionsveran- dann zwei Plätze finden und la- pen, schrille Farben: Das er- und Beziehungen, übergewich- und zu essen bekam vieler solcher Gespräche mit staltung zur im Juni anstehen- chend ihr Bier auspacken. Sie wartet das westliche Publikum tige Kinder, Krieg und Diktatur. Verwandten und Freunden der den Gründung eines gemein- sind gut gelaunt, etwas laut seit Emir Kusturica von Filmen Erfahrung mit Militärjuntas nur, wer alle Familie, Fotos und Amateurfil- samen Jugendwerks von sechs vielleicht, aber nicht unsym- vom Balkan. Abseits dessen ha- und kommunistischen Regimen ­„Verbrechen“ zugab men arbeitet die 1982 Geborene Balkanstaaten. Gastgeber ist das pathisch. Bis sie nach ein paar ben die Kinematografien der ist eine Klammer, die alle SEEFF- kleinteilig heraus, wie bei ihr zu Deutsch-Französische Jugend- Schluck Bier eifrig „Merkel muss Länder Südosteuropas, wie die Teilnehmerländer verbindet. von einer Stelle der Insel zur Hause mit Großvaters Trauma werk. Hinzu kommen ein wis- weg“ skandieren. Die Blicke der größte Halbinsel unseres Kon- Ein absolutes Muss für alle, die anderen transportieren – und umgegangen wurde und wird, senschaftliches Symposium, ein anderen Passagiere konzentrie- tinents geografisch heißt, nicht sich für die Schattenseiten der dann wieder zurück. Genug zu das lange über dessen Tod hin- „Street Food Market“ mit südost- ren sich ins Nirgendwo. viel miteinander zu tun – oder? Geschichte des sozialistischen trinken, zu essen und eine er- aus nachwirkt. europäischen Spezialitäten, ein Ich erinnere mich an die Poli- Was die Filmproduktion an Jugoslawiens interessieren, ist träglichere Behandlung durch Ohne das SEEFF bekäme das Festivalcafé sowie eine Dauer- zei, wo ich neulich war, weil ich der südöstlichen Peripherie dabei der Eröffnungsfilm. das Wachpersonal bekam nur, Berliner Publikum „Naked Is- ausstellung zum Thema „Kino wissen wollte, wie Zivilcourage Europas trennt bzw. verbindet, wer alle „Verbrechen“ zugab, de- land“ wohl nie zu sehen. Denn in Südosteuropa“ . geht. Die Polizei zeigte ein Vi- zeigt das heute beginnende Tonnen von Sand ren er beschuldigt wurde – egal nicht nur die Filme, auch bil- Alle Filme des Programms deo aus den neunziger Jahren: South East European Film Fes- Im Zentrum der Doku „Nacked wie absurd die Vorwürfe waren. dende Kunst, Literatur oder Mu- werden zum ersten Mal in Berlin Zwei Skins bedrohen in der U- tival SEEFF umso deutlicher, Island“ (Die nackte Insel) steht Zwischen 11.000 und 18.000 sik vom Balkan oder aus Anato- gezeigt – in Originalsprache mit Bahn einen farbigen Mann, kei- weil nicht bloß die Balkanstaa- der Großvater der kroatischen Frauen und Männer waren zwi- lien werden in den reichen Län- englischen Untertiteln. Das Fes- ner der Passagiere reagiert. Wor- ten im engeren Sinne teilneh- Regisseurin Tiha Gudac. Der schen 1949 und 1988 auf der dern im Norden und Westen des tival beginnt heute um 18 Uhr auf die Polizei uns erklärte, wie men – also Albanien, Bulga- wurde in Titos Jugoslawien de- Nackten Insel gefangen. Wer Kontinents als niedliches, aber im Kinosaal der Humboldt-Uni, man sich einmischt, ohne sich rien, Griechenland, die sieben nunziert, verhaftet und zu vier von dort zurückkam, brauchte randständiges Thema für Regi- die Ausstellung im Foyer ist ab einzumischen: Blickkontakt ver- Nachfolgestaaten Jugoslawiens Jahren Zwangsarbeit auf Goli dringend eine Psychotherapie. onal-Enthusiasten behandelt. 16 Uhr geöffnet. Die Abschluss- meiden, Opfer statt Täter an- und Rumänien –, sondern auch otok, einer der fast kahlen Ad- Aber die Insassen mussten vor Dagegen wollen die Organisa- party mit dem großartigen Bal- sprechen, auf Frauen vertrauen, die Republik Moldau, die Türkei, ria-Inseln, verurteilt. In diesem der Entlassung schwören, nicht toren des Berliner Festivals an- kan-Beats-Berlin-Gründer und die Polizei rufen. Ich schaue mir Ungarn und Zypern. Umerziehungslager wurden die über ihre Erlebnisse sprechen. gehen – durch Vernetzung der -DJ Robert Soko und seinem Pa- die beiden Männer also bloß aus Entsprechend bietet das Fes- Insassen auf jede erdenkliche Also trugen sie ihre Traumata Filmschaffenden aus Südost- riser Repräsentanten Tagada dem Augenwinkel an, als ich zur tival einen wilden Mix an The- Weise misshandelt: In 12-Stun- mit nach Hause – in ihre Fami- europa mit dem interessierten im Roadrunners Paradies sollte Toilette muss. men und Genres, an Schauspie- den-Schichten mussten sie mit lien hinein. So wie Tiha Gudacs Publikum in der Mitte Europas. man nicht verpassen. lern, Regisseuren und Stilen aus primitivstem Werkzeug bei glü- geliebter Opa. „Du warst ja noch Vorbild ist das seit fünf Jahren ganz verschiedenen Filmtraditi- hender Hitze Tonnen von Sand zu klein und kannst dich nicht bestehende „SEEFF à Paris“. Programm: http://seeff.de „Diese Frau bricht tausendmal deutsches Recht“ Wucherndes Klanggestrüpp Als die Schaffnerin vorbei- kommt und sie zurechtweist, AMBIENTKRAUTROCK Ziellos, aber nicht unentschieden. Denzel + Huhn und Saroos spielten am Dienstag im Roten Salon sagt der eine zerknautscht: „Aber Merkel muss doch weg?“ Manchmal, gar nicht so selten, merken. Sie widmeten sich ein- Genau das war im Roten Sa- mit seinen so sanft wie beharr- ellen Moden herausgefallenen Die Schaffnerin kontert: „Nein. steht man auf einem Konzert fach ihrem warm pulsieren- lon zu hören. So freute man sich lich fallenden Tönen eine be- Ambientkrautrock eben wohl Warum denn auch?“ Es ergibt herum und fragt sich, wieso die den, prinzipiell freundlichen mit der Band, und man freute eindruckende Musik aus den genau so vorstellen. Auch diese sich ein kurzer Wortwechsel. Musiker auf der Bühne denn ei- und gar nicht sonderlich spek- sich sacht mitwippend an ihrer Tropfsteinhöhlen von Elektro- beiden schienen sich trotz des Als die Schaffnerin weg ist, er- gentlich ihre Musik machen. takulär sein wollenden Post- „Das Leben ist ein langer, ruhi- nika. Strenge Meditationen, die Aufwands mit ihren musikali- klärt der eine trotzig: „Diese Wofür ja einige Gründe denk- rock, schubsten Melodieparti- ger Fluss“-Musik. Für die leg- sich im Konzert in einem mu- schen Gästen gar nicht zu grä- Frau bricht tausendmal deut- bar sind. Ein naheliegender, des- kel so in einen euphorisieren- ten sich die drei geradezu spor- sikalischen Treibsand verloren. men, dass so wenige Hörer ge- sches Recht, das ärgert mich!“ wegen aber keineswegs selbst- den Sog, dass man sich an den tiv so ins Zeug, dass man dabei Manchmal scharrten die bei- kommen waren. Die dummlustigen Pöbler verständlicher wäre zum Bei- Glücksgefühle hervorrufen- spürte, dass in diesem Postrock den, Bertram Denzel und Erik Musik zuerst einmal für sich quatschen weiter. Kurz vor Ber- spiel: weil den Musikern ihre den ollen Krautrock-Hit „Flam- der Rock nicht einfach nur über- Huhn, daraus schemenhafte zu machen ist nicht das Schlech- lin sagt ein Mitreisender: „Ach, Musik eben gefällt und sie sie mende Herzen“ von Michael Ro- wunden, sondern halt gleichzei- Melodien zusammen, nach ei- teste. Selbstgenügsamkeit – im Leute, hört doch auf zu nerven.“ genau so machen wollen, wie ther erinnert fühlen durfte. tig noch in einigen seiner Eigen- nigen Titeln kam gastweise Ro- Roten Salon war von ihr ohne Worauf der Angesprochene sie das tun. Im Frühjahr haben Saroos, schaften, etwa die Energie be- nald Lippok (To Rococo Rot, Tar- jede Selbstverliebtheit zu hö- fragt: „Bist du Antifa?“ Nach- Insofern war der Dienstag- das Trio mit Bezügen zu Con- treffend, aufgehoben ist. water) dazu und erzeugte mit ren. THOMAS MAUCH dem die beiden am Hauptbahn- abend im Roten Salon schon triva, Jersey und dem Weil- seinem Schlagzeugspiel für et- hof ausgestiegen sind, fragt deswegen ein schöner Konzert- heim-Kosmos um Notwist, mit Hegel’sche Dialektik was an Bodenhaftung, die Sän- eine junge Frau, die mit Akzent abend, weil hier augenschein- „Tardis“ ein neues Album vorge- So durfte man in einem Pop- gerin Bettina Bruns führte zwi- LOKALPRÄRIE Deutsch spricht, die Verbliebe- lich eine Band auf der Bühne legt. Das vierte seit 2006. Was konzert also auch noch ein we- schendurch mal ein paar expe- nen: „Warum hat niemand re- stand, die schlicht eine Freude gar nicht so wenig ist für eine nig über Hegel und die dialekti- rimentelle Stimmtechniken vor. agiert? Ich will endlich wissen, daran zu haben schien, ihre Mu- auf mehrere Städte (unter ande- sche Aufhebung sinnieren und Es pluckerte und pulsierte; TRANSPORTE in welchem Land ich hier eigent- sik zu spielen, ohne sich groß da- rem Berlin) verteilte Band, ein sich gleich danach, alles wie- aufquellende Soundflächen, ■■zapf umzüge, ☎ 030 61 0 61, www. lich lebe.“ Der Antifa-Mensch, rum zu scheren, dass sie dieses Nebenbeiprojekt, das der Er- der hübsch verunklarend, in wucherndes Klanggestrüpp. Al- zapf.de, Umzugsberatung, Einlagerungen, Umzugsmaterial, Beiladungen, Materialliefe- der eigentlich Gothic ist, zuckt Glück nur mit einer schnell ab- folg nicht gerade zu einem un- den Klangverwehungen verlie- les eigenartig ziel- und orientie- rungen, Akten- und Inventarlagerung mit den Schultern und sagt: gezählten Menschenmenge im bedingten Weitermachen auf- ren, die Denzel + Huhn im An- rungslos, dabei ist das dennoch „Ey, ich bin sechs Stunden Zug Saal teilten durfte. fordern würde. Da muss schon schluss auf die Bühne brachten. eine gar nicht unentschiedene gefahren, da hat man echt kein Der Besuch war also jäm- ein echtes Interesse an der Mu- Auf seinen Alben (bis dato Musik. GEWERBERÄUME Bock mehr auf so was.“ merlich. Das aber schienen die sik mitspielen, wenn man es waren es drei in knapp 15 Jah- Weil sich Denzel + Huhn ih- ■■Suche Halle in/um Berlin für Kfz-Gewerbe GINA BUCHER drei von Saroos gar nicht zu be- trotzdem tut. ren) schafft das Berliner Duo ren aus allen Zeiten und aktu- ☎ 0157-76013746 P. Wessalowski 00.21. Woche | www.taz.de | [email protected]

kultur + taz.plan programm für berlin 26.05. 0.00. – – 0.00. 01.06. 2000 2016

INHALT

FOTOAUSSTELLUNG Panoramaansicht der Berliner Mauer im Haus am Kleistpark ▶ SEITE 2

KINO Weltbürger des Films: Regisseur Sohrab Shahid Saless im Zeughauskino ▶ SEITE 5

BEWEGUNG Verdrängung: Airbnb unter Druck ▶ SEITE 12

KUNST Liebeserklärungen an das Banale bei Scotty Enterprises ▶ SEITE 15

CARTOON Gefahr: Kann der rote Punkt umgeleitet werden? ▶ SEITE 16 DDR-Wachhund am Mauerstreifen Foto: BArch, DVH588478 GR32 Bild 2f/ ohne Angabe, aus: „Inventarisierung der Macht“ von A. Gröschner und A. Messmer

DasBewegungsgespräch Buchpräsentation Gespräch Künstliche und gesteuerte Der neue Untertan Werkämpft eigentlich gegen den IS? Bürgerinitiativen? Populismus,Postmoderne,Putin Koalitionen und KonflikteinIrakund Syrien Unternehmen undVorhabenträger vonInfrastruktur-Projekten 25 Jahrenach Zerfall der Sowietunion Im Kampf gegen den IS haben sich Koalitionen gebildet, die bis machen sich zunehmend die Glaubwürdigkeit vonBürgerinitiativen stecktEuropainder Krise. Dort, wo früher dahin undenkbar waren. In Bagdad kämpft die US-Armee zusam- zunutze.Sie unterstützen Initiativen, die ihren Interessendienen linksund rechts war, entsteht etwasNeues. men mit der irakischen Armee sowie schiitischen, sunnitischen oder gründen diesegleich selbst. Doch wo verläuft die Trennlinie Die LinketauschtRevolution gegen Natio- und kurdischen Gruppierungen. In Syrien sind Russland und das zwischen „richtigen“ und „gesteuerten“ Bürgerinitiativen? nalismus,und die Rechte borgt sich vonder NATO-Land Türkei am Krieg beteiligt. Es diskutieren: Linken als nützlichen Feind die Banken. Wie handlungsfähig sind dieseKoalitionen und wasmachtüber- UteBertrand, Robin Wood ScharfanalysiertBoris Schumatskydie hauptdie Bundeswehr in der Region? Christina Deckwirth, Lobbycontrol politischen Bewegungen der Gegenwart Daniel Häfner, Forschungszentrum fürUmweltpolitik (FU Berlin) Referenten: MarcThörner, Journalistund Autor und blickt in eine mögliche Zukunft. Jan vanAken, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses Eine Veranstaltungsreihe von: Autor Boris Schumatsky im Gespräch mit im Deutschen Bundestag fürDIE LINKE taz-Redakteur Jan Feddersen. Moderation: Jennifer Stange, freie Journalistin in Leipzig Eine Veranstaltung von Donnerstag, 26. Mai 2016, um 19 Uhr Dienstag, 31. Mai 2016, um 19 Uhr Mittwoch, 1. Juni 2016, um 21 Uhr taz Café, Rudi-Dutschke-Str.23, Die Veranstaltungen finden im taz Café,Rudi-Dutschke-Straße 23 in Berlin-Kreuzbergstatt. Der Eintritt istfrei. Berlin-Kreuzberg|Eintritt: 2Euro 26 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 taz.plan DIE WOCHE, 26.05. – 01.06. 2016 Vom Geschäft mit der Flucht für lau [email protected] FOTOAUSSTELLUNG „Inventarisierung der Macht. Die Berliner Mauer aus anderer Sicht“ zeichnet den Mauerverlauf bis Mittwoch 20 Uhr nach. Unser Autor erinnert sich an Tunnelbauer und Kunstaktionen am antiimperialistischen Schutzwall mailen & VON HELMUT HÖGE diese Fluchthelfer, von denen Vorgeschichte und Folgen ei- tierschützer: die geschätzten für zu sorgen, dass die Mauer später viele in der CDU Karriere ner Kunstaktion“ herausgege- vier Millionen Kaninchen am wieder dichtgemacht werde, gewinnen Da dachten wir schon, endlich machten, auch noch Orden da- ben. Für die fünf Ostler, die zu- „Todesstreifen“. Parallel besuch- sonst sei alles zu spät. Gysi lä- ist das Mauergequatsche vorbei für. Einer, der spätere Astronaut vor nach Westberlin ausgereist ten immer mehr neoliberale Po- chelte nur und hob entschuldi- – jetzt sind die Syrer dran, aber Reinhard Furrer, erschoss bei ei- waren, war es eine Protestaktion litiker aus aller Welt Berlin, um gend die Schulter, womit er viel- nix da! Wir sollen die Mauer wie- ner solchen „Befreiungsaktion“ – sowohl gegen das DDR-Regime sich an der Mauer negativ über leicht sagen wollte: Da ist jetzt der in unsere Köpfe kriegen. Da- einen Grenzschützer. als auch gegen die ganzen „Mau- die „innerdeutsche Grenze“ zu nichts mehr dran zu ändern. von handelt nun eine ganze Aus- Dann kam der „Sendermann“, ermalereien“, mit denen die äußern, also „den antiimperia- Es folgte jene Zeit, in der sich stellung, „Inventarisierung der der mit dickem Pinsel überall Funktion dieser „Schandmauer“ listischen Schutzwall zu verun- Touristen Stücke aus der Mauer Macht“ genannt, des Fotografen „Der Senat foltert mit getexte- verharmlost werde. Einer der glimpfen“, wie meine DKP-Oma herausklopften, und „Mauer- Arwed Messmer und der Schrift- ten Reden“ an die Mauer schrieb Künstler wurde beim Strichzie- es nannte. Dann fiel die Mauer spechte“ dasselbe aus niede- stellerin Annett Gröschner. Auf – bis die Behörden ihn aus dem hen von einem DDR-Grenzsol- – und wieder machten sich die ren Erwerbsgründen taten, um beiden Seiten der Mauer gab Verkehr zogen. Ihm folgten daten erwischt und musste sie- Schnösel von der Jungen Union einzelne Segmente in die ganze es nach ihrem Bau anfänglich viele Sprayer, und schließlich ben Monate in Bautzen einsit- unangenehm bemerkbar – auf Welt zu verkaufen. Während zu- KONZERT noch einen halbwegs heroi- mit Thierry Noir ein Künstler, zen, bis ihn die BRD freikaufte. der Mauer, wo sie auf dem Ab- gleich – an der später sogenann- schen Umgang mit ihr: Im Os- der, soviel er konnte, mit im- Ein weiterer erwies sich „nach schnitt beim Brandenburger Tor ten East Side Gallery – mehrere Swing mediterran ten atmeten Intellektuelle wie mer wieder ein und demselben der Wende“ als Stasi-Spitzel, ein tanzten, Sekt tranken und reak- Künstler aus noch niederen Mo- Ihre Mischung aus traditio­ Christa Wolf auf, im Westen hal- Kopfmännchen übermalte. Das dritter war der spätere Buchau- tionäre Lieder grölten. tiven eine Mauer auf der Ost- neller griechischer Musik fen SDSler beim Tunnelbau und wiederum ärgerte die Sprayer: tor Frank Willmann. Es erwartet Wie es überhaupt zum Fall seite bemalten. Auch dagegen und elektronischen Klängen empfingen dann die Ostflücht- Graffiti darf nicht von Graffiti einen also Authentizität auf die- der Mauer kam? Heute denke protestierten zwei Künstler, ist eine Art mediterrane Vari- linge mit Mao-Bibeln, womit sie ausgelöscht werden! ser Veranstaltung, auch die Refe- ich: Das war von den zwei gro- Alexander Brener und Barbara ante des Swing: Imam Baildi, sagen wollten, dass ein anderer 1986 wurde alles von einem rentin Anne Hahn ist gewisser- ßen Alliierten oder auch von Schurz, mit weißen Strichen: die siebenköpfige Band um Sozialismus möglich sei. weißen Strich durchkreuzt. Um maßen vom Fach: Sie flüchtete allen vier verabredet worden – Allerdings nahmen sie sich nur die Brüder Lysandros und Aber schon bald wurde dar- diese „Aktion weißer Strich“ aus der DDR über Georgien – und jemand aus dem ZK der SED ein Mauerbild vor, das sie dafür Orestis Falireas aus Athen, aus ein Geschäft – von FU-Stu- wird es auch in einer Veranstal- und landete kurz vor der Wende musste das verkünden. Schon gänzlich überweißten. Es wurde ist damit auch im Ausland denten der Jungen Union, die tung im Rahmen der Ausstel- im Stasi-Knast in der Norman- wenig später stürmte übrigens anschließend auf Kosten des Se- bekannt geworden, wo sie un- die Tunnel graben ließen und lung gehen (15. 6., 20 Uhr): Die nenstraße. die Punkband Feeling B in das nats restauriert. ter anderem als Vorband von von den Flüchtlingen Geld kas- Referenten, Anne Hahn und Vorher gerieten noch andere Ostparlament zu Gregor Gysi, In der Ausstellung werden Massive Attack spielten. Nun sierten. Es war sogar steuerver- Frank Willmann, haben 2011 Lebewesen ins Visier der Künst- der gerade aus einem Sitzungs- auch die „Grenzhunde“ in Wort präsentiert die Band auf einer günstigt, außerdem bekamen ein Buch „Der weiße Strich – ler, Filmer, Verleger und Klein- saal kam, und bestürmte ihn, da- und Bild thematisiert. Im Wes- Europatour ihr neues Liveal- bum. Für ihr Konzert im SO36 verlosen wir 3 x 2 Karten.

Die Junge Union ließ ■■4. 6., SO36, 20. 30 Uhr Tunnel graben und kassierte Geld von taz plan: den Flüchtlingen Antonia Herrscher ten geschah dies erstmalig 1994 Noemi Molitor – mit Marie-Luise Scherers groß- Beate Scheder artigem Spiegel-Essay „Die Hun- Ole Schulz degrenze“. Konkret ging es darin um „Alf“, über den der zustän- Rudi-Dutschke-Straße 23 dige NVA-Soldat sagte, „den 10969 berlin könnten Sie mit einer Mütze [email protected] totschlagen“. Der „Trassenhund“, ein gelber Colliemischling, ver- sah bis 1990 seinen Dienst mehr schlecht als recht in einer „Lauf- leinenanlage“ des Grenzkom- mandos Nord, danach wurde er privatisiert – zunächst als Hofhund in Göhlen und dann als Bewacher eines Gasthofs in Strachau bei Dömitz. Später veröffentlichte die Dresdner Zeitschrift Totalita- rismus und Demokratie (!) ei- nen Text über den DDR-Grenz- hund „Rex“, der in direkter Linie aus einem KZ-Wachhunde-Wurf kommen sollte. In der Ausstel- lung wird jedoch gezeigt, dass Blick auf den Mauerstreifen Foto: Arwed Messmer unter Verwendung von BArch, DVH 60 Bild-GR31-09-004/ohne Angabe, aus dem Buch von A. Gröschner /A. Messmer er von der DDR-Zuchthündin „Vroni von Falkenbruch“ ab- Mauer und „Todesstreifen“ in Panoramabildern stammt. Im Katalog hat sich die Ausstellungsmacherin An- Fotos der DDR-Grenztruppen um das dichtet die Protokolle der Grenztruppen nösen, zweibändigen Katalog den lücken- nett Gröschner zudem näher Jahr 1966: Im Langzeitprojekt „Inventa- zu Bildunterschriften, die die Begegnun- losen Verlauf der Mauer um Westberlin. mit dem Offizier für „Einsatz- risierung der Macht. Die Berliner Mauer gen zwischen Menschen auf beiden Seiten ■■Ausstellung „Inventarisierung der Macht. Hunde“, Hans-Joachim Schnei- aus anderer Sicht“ hat der Fotograf Arwed der Mauer verhandeln. Nun präsentieren Die Berliner Mauer aus anderer Sicht“: der, beschäftigt. Der beging we- Messmer daraus Panoramen geschaffen, sie im Haus am Kleistpark mit Einzelbil- Haus am Kleistpark, Grunewaldstr. 6–7, gen merkantiler Umtriebe in die Schriftstellerin Annett Gröschner ver- dern und Panoramen und einem volumi- 27. 5.–21. 8., Di. bis So. 11–20 Uhr seinem Dienstbereich schließ- lich Selbstmord.

der taz TIM CASPAR BOEHME OLE SCHULZ THOMAS MAUCH ANNIKA GLUNZ NOEMI MOLITOR kulturrat FILM TAZ.PLAN BERLIN-KULTUR PRAKTIKANTIN KULTUR TAZ.PLAN empfiehlt Gefallene Offene Wieder die Art Jetzt haben Engel Wunden Schwaben Spaces wir den Salat

Der Regisseur Wong Kar-wai Lateinamerika rückt nach Buzz Rodeo sind relativ frisch „Hier ist Kunst“ – das Leitmotiv Mit ihrer Performance „Woman hat mit dem melancholischen rechts. Immerhin wird in Ko- am Start und machen einen ist gleichzeitig Programm für with Salad“ erklärt Emily Perry Gangsterfilm „Fallen Angels“ lumbien zwischen Rebellen hübsch gewittrigen, kraftvol- einen Zusammenschluss meh- den Centrum Projektraum zum (1995) einen seiner elegantes- und Regierung verhandelt, und len Art-Punk. Und natürlich rerer Kunsträume in Neukölln. lebenden Skulpturengarten. In ten Filme überhaupt vorgelegt. Verbrechen sollen aufgearbeitet kommt das Trio aus Stuttgart, Insgesamt 18 von ihnen öffnen der Endlosschleife erscheinen Dazu insistiert der Soundtrack werden. Eine Amnesty-Interna- dem neuen Nabel des Gitarren- jetzt ihre Türen und bieten auch die „weiblichen“ Tätigkeiten, die mit der Zeile: „Because I’m cool“. tional-Debatte fragt: Wie viel Ge- rocks mit einer entschiedenen Führungen an. Am Samstag sie nachahmt, genauso sinnent- Recht hat er. rechtigkeit verträgt der Frieden? Lust am Noise. geht es durch das „Quartier 1“. leert wie ihre Zuschreibungen.

■■27. & 29. 5., Kino Arsenal, ■■1. 6., Haus der Caritas, ■■29. 5., Monarch, ■■28. 5., SomoS, ■■28. 5., Centrum, Reuterstr. 7, Potsdamer Str. 2, 19.30 Uhr Reinhardtstr. 11, 19.30 Uhr Skalitzer Str. 134, 20 Uhr Kottbusser Damm 95, 16–18Uhr 17.30 Uhr taz.plan DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 27 SIEBEN SACHEN

KONZERT Königin des Understatementpop „Every night another day, every day another night, every street leads to a new place than the one I used to find.“ Singt die Berli- ner Singer/Songwriterin Masha Qrella mit ihrer Mischung aus lakonischer Melancholie und Aufbruchsstimmung. Ihre Mu- sik erinnert an die Euphorie von Disco wie auch die Nachdenk- lichkeit von Elliot Smith und die Bissigkeit von Neil Young. Die taz nannte sie nach Veröffent- lichung ihres aktuellen und be- reits vierten Soloalbums „Keys“, Die Beziehung von Schmuck und Kunst: „flockomania“ Foto: C. Kipp/A. Voris auf dem weniger Elektronik, da- für mehr akustische Klänge zu MUSIKMESSE hören sind, die „Königin des Transhumane Erweiterung des Körpers „Understatementpop“. Musik und Technologie, das ist terung des menschlichen Kör- ■■Masha Qrella: Roter Salon, seit einigen Jahrhunderten eine pers.“ Neben Musikern und Rosa-Luxemburg-Platz, 27. 5., innige Ehe. Mit ihr beschäftigt Hackern kommen auch Desig- 21.30 Uhr, 16 € Meistern des postdramatischen Songwritings: Masha Qrella Foto: Diana Näcke sich das „#MTFBerlin“, das sich ner, Entwickler und Start-ups weniger als Konferenz, sondern zu Wort, die in den labyrinth- mehr als Kreativlabor für neue artigen Räumen des Funkhau- Musiktechnologien verstanden ses Nalepastraße neue Instru- DRAMA wissen möchte. Ein Schwer- mente und Software vorstellen. punkt der Diskussionen, Per- Über Freiheit und fomances und Installationen ■■#MTFBerlin: Funkhaus Na- ihre Abgründe liegt bei der 10. Jubiläumsaus- lepastraße, Nalepastraße 18, gabe auf dem Thema „Transhu- 27. – 30. 5., 4-Tages-Ticket (ohne „Was Arzneien nicht heilen, heilt manism und Musik als Erwei- Symposium) 110 € das Eisen, was dieses nicht heilt, heilt das Feuer“, heißt es in Fried- rich Schillers radikalem Klassi- ker „Die Räuber“ – ein Stück über FESTIVAL Rachsucht, Gewalt und Intrigen. Bereits bei der Uraufführung Ich performe, also bin ich 1782 in war es auf- Wenn der Mensch geht, hört Performance, an unterschied- grund der revolutionären Ten- er auf, Teil einer Landschaft zu lichen Spielstätten gezeigt. Ne- denzen ein Skandal und wurde sein. Bewegung verändert die ben dem Klassiker „Western So- zensiert. Damit setzt Leander Realität, weil sie in jedem Mo- ciety“ von Gob Squad wird im Haußmann seine kontinuierli- ment eine Chance zur ständigen HAU das Stück „Elegy to Televi- che Arbeit mit den großen Dra- Umgestaltung von Wahrneh- sion“ des Performers Damian men der Theaterliteratur fort. mungen ermöglicht. Mit dieser Rebgetz aufgeführt, ein melan- Idee beschäftigt sich das Stück cholischer Abgesang auf das alt- ■■Die Räuber: Berliner Ensemble, „Ambulo ergo sum/Ich laufe, bekannte Fernsehprogramm. Bertolt-Brecht-Platz 1, Premiere also bin ich“ im Rahmen der „Das Theater glich einem Irrenhause“, hieß es bei der Uraufführung von „Die Räuber“ 1782 Foto: Monika Rittershaus am 27. 5., 19.30 Uhr, 30/5 € ersten Ausgabe des Performing ■■Performing Arts Festivals Ber- Arts Festivals Berlin. Hier wer- lin: Verschiedene Spielstätten, den in über 100 künstlerischen 23. – 29. 5, Weitere Informa- Positionen der Freien Szene, tionen: www.performingarts- LESEREISE festival.de von Tanz über Theater bis zu Literat(o)ur pur „ Voice“ ist ein großspu- riger Titel, passt aber gut zum epischen Projekt „Omnibus Rea- ding Tour“, einer Lesereise mit 100 AutorInnen durch 14 Län- der, von Finnland bis nach Zy- pern. Im Rahmen der Europä- ischen Literaturtage machen einige Autoren halt in Berlin. Neben Nadia Misfud aus Malta werden unter anderem Alen Mešković aus Dänemark und die Tschechin Olga Pek lesen.

■■Omnibus Reading Tour: u. a. Lettrétage (Eröffnung), Mehring- damm 61, 26.–29. 5., Eintritt frei Lesung im Malmöer Östervärns Antikvariat im Rahmen der internationalen „Omnibus Reading Tour“ Foto: Promo

POSTKOLONIALISMUS

„Ambulo ergo sum“ (Radialsystem, 28. 5., 20 Uhr) Foto: Phil Dera Rede und Antwort „Call and Response“ ist ein pas- ZIRKUS sender Untertitel für das Festi- val „Black Europe Body Politics“, Einmal Clown das die aus Rassismus resultie- sein rende Ungleichheit in den deut- schen Kolonien – und die feh- Einmal selbst in der Manege ste- lende Teilhabe und soziale Mo- hen und den Clown spielen. Das bilität am öffentlichen Leben können Kinder und Jugendliche thematisiert. Ein Problem, das am „Tag des offenen Zeltes“ des jedoch auch im heutigen Eu- Zirkus Cabuwazi in Kreuzberg. ropa besteht. Wer ist Migrant Neben einem offenen Zirkus- und wer Expat? An drei Tagen training zwischen 14 und 17 Uhr wird versucht, die bis in die Ge- und Waffeln wird nachmittags genwart reichenden kolonialen die Sommershow „Lua und die Ungleichheiten und „ungleiche Zaubermurmel“ gezeigt. Mobilität“ zu überwinden.

■■Tag des offenen Zeltes: Cabu- ■■Be.Bop 2016: Volksbühne, wazi, Wiener Straße 59h, 28. 5., Rosa-Luxemburg-Platz, 1. – 3. 6., Betreute Seilartistik Foto: Promo 14 Uhr, Eintritt frei Teresa María Díaz Nerios Performance greift ein Ritual der Taíno-Indianer auf (1. 6., 20 Uhr) Foto: Promo je ab 10 Uhr, 25/4 € 28 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 taz.plan KINOS IN BERLIN UND POTSDAM, 26.05. – 01.06. 2016

Tito on Ice Mo 22.00; Ich bin tot, macht was CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF draus! Di/Mi 22.00; Astor Film Lounge, Kurfürstendamm 225, Tel. Arsenal, Potsdamer Str. 2, Tel. 26 95 51 00 -1 883 85 51 Money Monster tgl 15.30, 17.45, Neu im Kino Joao Nicolau: Cancao de amor e saude – Song 20.15, Fr/Sa a. 22.30; of Love and Health (OmenglU); m. Kurzfilmen, Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, Tel. Gast u. Gespr. Do 20.00; Joao Nicolau: A espa- 85 40 60 85 Rabbi Wolff Do-Sa/Mo-Mi 16.00; da e a rosa – The Sword and the Rose (Omeng- Parchim International Do/Sa-Mi 18.00; lU); m. Gast u. Gespr. Fr 20.00; Joao Nicolau: Schrotten! Do-Mo/Mi 20.30; Die lange Nacht John From (OmenglU); m. Gast u. Gespr. Sa von 43 – La Lunga notte del ‚43 (OmU); m. 20.00; Magical History Tour: Der Himmel soll Gast Fr 18.00; Matinee: Warum Frauen Berge warten – Heaven Can Wait (OV) So/Di 20.00; besteigen sollten; m. Gast So 11.00; Bibi & Filmspotting: Fernsehgrüße von West nach Ost Tina: Mädchen gegen Jungs So 13.30; Die / Dynglydai; m. Kurzfilmen u. Gast Mo 19.00; allseitig reduzierte Persönlichkeit – Redupers; DAAD-Stipendiat Ghassan Salhab: Al-wadi: The m. Gast So 15.30; Psyche und Film: Die Wand Valley (OmenglU); m. Gast u. Disk. Mi 20.00; (2012); m. Einf. Di 20.30; -2 Magical History Tour: Spielbankaffäre Do Cinema Paris, Kurfürstendamm 211, Tel. 19.30, Mo 20.00; Magical History Tour: Fallen 881 31 19 Peggy Guggenheim: Ein Leben Angels (1995) – Duo luo tian shi (OmU) Fr/ für die Kunst tgl 13.30, 18.15; Nur Fliegen ist So 19.30; Magical History Tour: Der Himmel schöner tgl 15.50, 20.30; Matinee: Exhibition soll warten – Heaven Can Wait (OV) Sa 19.30; on Screen: Das Malen des modernen Gartens: Magical History Tour: One Way Boogie Woogie Monet bis Matisse So 11.00; / 27 Jahre später – One Way Boogie Woogie / 27 Years Later (OV) Di 19.30; Magical History Delphi, Kantstr. 12a, Tel. 312 10 26 Monsieur Tour: Berlin – Sinfonie der Großstadt (1927); Chocolat Do-So/Di/Mi 15.00, 17.45, 20.30; m. Live-Musikbegl. Mi 19.30; Matinee: Chamissos Schatten: Kapitel III – Kamtschatka und die Beringinsel So 11.30; Babylon Mitte, Rosa-Luxemburg-Str. 30, Tel. 242 59 69 -1 Cine en espanol: Ein letzter Tango Eva-Lichtspiele, Blissestr. 18, Tel. 92 25 53 05 – Un tango mas (OmU) Do 18.00, Fr/Sa 20.30, - Money Monster Do-Di 18.00, 20.30; Birnenku Di 18.15, Mi 19.45; DEFA 70!: Hostess Do 18.00; chen mit Lavendel Fr-Di 15.45; Rabbi Wolff Sa How to be Single (OV) Do 20.00, Fr/Sa 22.15, 11.00; Rico, Oskar und der Diebstahlstein Sa So 18.15, Mi 21.45; Sion SONO: The Whispering 13.15; Matinee: Chamissos Schatten: Kapitel II Star – Hiso hiso boshi (OmU) Do-Sa/Di 20.00, (Teil II) – Tschukotka und die Wrangelinsel So So 20.15, Mo 21.15, Mi 19.45; Hitchcock live: 11.00; Der alte deutsche Film: Pappi Mi 15.45; Der Mieter (1926) – The Lodger (OV); m. Die Prüfung (2016) Mi 18.00; Money Monster Live-Musikbegl. Do 20.00; Junges Licht Do/ (OmU) Mi 20.30; Di 22.00, Sa 17.00, Mo 17.30; Sion SONO: Filmkunst 66, Bleibtreustr. 12, Tel. 882 17 53 Tokyo Tribe – Tokyo Toraibu (OmU) Do 22.00, -1 Junges Licht tgl 17.30; Sing Street Do/Sa/ Fr 17.45, Sa 18.15, So 20.30, Di 22.15; DEFA So/Di 20.00, Fr 22.15; Sing Street (OmU) Fr/Mi 70!: Spur der Steine (DFmenglU) Fr 18.00; 20.00, Sa 22.15; Mr. Gaga (OmU) Sa/So 15.15; Berlin – Babylon – Bagdad: Eröffnungsveran- Matinee: Die Übersinnlichen – Das geheim- staltung Fr 19.00; Sion SONO: Love Exposure nisvolle Potenzial der Seele; m. Gast So 11.00; – Ai no mukidashi (OmU) Fr/Sa 22.00, Mi -2 Die Poesie des Unendlichen Do-So/Di/Mi 21.30; Berlin – Babylon – Bagdad: Metropolis 17.45; Mein Praktikum in Kanada Do-So/Di/Mi (1925/26) Fr 22.00; IndoGerman Film Dinner: 20.15, Fr/Sa a. 22.15, Mo 17.45; Zoomania Sa/ „The Whispering Star“ Foto: Rapid Eye Movies Loev (OmU); m. Gespr. Sa 16.30; DEFA 70!: So 15.00; Sing Street (OmU) Mo 20.30; Die Legende von Paul und Paula (DFmenglU) Kant Kino, Kantstr. 54, Tel. 319 98 66 -1 Money Sa 18.00; Berlin – Babylon – Bagdad: Hail, Monster tgl 15.30, 18.00, 20.30; Matinee: Der Sion Sono ist einer der Berserker des japanischen Kinos. Das be- roidin darin. Als Paketbotin transportiert sie Dinge durchs All auf Caesar! (OmU); m. Einf. Sa 19.00; Berlin – Schamane und die Schlange: Eine Reise auf trifft die Menge des Outputs, aber auch die Form seines Werks. Planeten, die kaum mehr belebt sind. Der Film ist vor allem eines: Babylon – Bagdad: Heavy Metal in Baghdad dem Amazonas – El abrazo de la serpiente (OV) Sa 21.45; Stummfilm um Mitternacht, Der (OmU) So 12.45; -2 Rico, Oskar und der Dieb- Nun kommt mit „The Whispering Star“ ein Science-Fiction-Film langsam, sehr langsam, Bilder in Trance zeigen ein ritualisiertes frühe Hitchcock: The Manxman – Der Mann stahlstein tgl 15.15, So a. 13.15; A Bigger Splash ins Kino, der mit dem hysterischen Sono, den man kennt, wenig Leben nahe am Stillstand an Bord des Wohnküchenschiffs, über von der Insel Man (OV); m. Live-Musikbegl. (2016) tgl 17.15, 20.00; Matinee: Bach in Brazil zu tun hat. Hier wird nicht gerappt und getobt, sondern tatsäch- das die Tage in rasender Eile dahinziehen. Mit Realismus hatte Sa 0.00; IndoGerman Film: Loev (OmU) So So 11.15; -3 Rabbi Wolff tgl 14.30, So a. 11.30; 14.00, Mo 22.00; Berlin – Babylon – Bagdad: Birnenkuchen mit Lavendel tgl 16.30; La belle lich, wie der Titel verspricht: ohne Ende geflüstert. Alles, mit der Sion Sono noch nie was am Hut. Darin bleibt er sich treu, nur dass Hail, Caesar! (OmU) So 16.00, Mo 20.00; saison – Eine Sommerliebe tgl 18.45; Peggy prägnanten Ausnahme eines kurzen Moments, ist in schwarz- er alles, was in seinen Filmen sonst überbordet, diesmal in Un- CinemAperitivo: Diebe haben‘s schwer (1958) Guggenheim: Ein Leben für die Kunst – Peggy – I soliti Ignoti (OmU); anschl. Disk. So 16.00; Guggenheim: Art Addict (OmU) tgl 21.00; -4 weiß gehalten. Sterneneinsam zieht ein Raumschiff durchs All derstatement und Ruhe und Flüstern zurücknimmt. Statt Über- DEFA 70!: For Eyes Only – Streng geheim So Ente gut! Mädchen allein zu Haus tgl 15.45, Sa/ und durch die Zukunft, mit einer einer batteriebetriebenen And- fülle nun Leere. Aber diese Leere hat eine Schönheit eigener Art. 16.15; DEFA 70!: Jakob der Lügner (1975) So So a. 13.40; Outside The Box tgl 17.45, 20.00; 18.15; Berlin – Babylon – Bagdad: Der Dieb Matinee: Remainder So 11.30; -5 Mängelex- von Bagdad (1924); m. Einf. u. Live-Musik So emplar tgl 15.30, 20.30; Die Kommune tgl 18.30; DEFA 70!: Ich war 19 Mo 17.30; Berlin – 18.00; Matinee: Mustang So 11.00; Zoomania Babylon – Bagdad: Son Of Babylon (OmenglU) So 13.15; Do 12.15; Der kleine Maulwurf (1963-1975) Do Außerdem Der Schamane und die Schlange: Eine Reise Spiegeln tgl 14.40, 17.20, 20.00, Fr/Sa a. 22.40, Mo 19.30; Preview: Zen for Nothing (OmU); Zoo Palast, Hardenbergstr. 29a, Tel. 16.30, Sa 10.00; Panorama Colombia: Un as- auf dem Amazonas – El abrazo de la serpiente Sa/So a. 12.00; m. Gast Mo 20.00; DEFA 70!: Jahrgang 45 018 05/22 29 66 -1 3D: Alice im Wunderland: unto de tierras – A Matter of Land (OmenglU) (OmU) tgl 18.15; The Event – Sobytie (OmU) (DFmenglU) Di 18.00; Berlin – Babylon – Bagdad: Iraqi Odyssey (OmU) Di/Mi 18.00; Der Hinter den Spiegeln Do 13.00, 19.00, Fr-Mi Do 18.00; Panorama Colombia: Der Schamane Alice im Wunderland – Hin- tgl 20.30; Ein Mann namens Ove – En man 14.00, 19.45, Sa/So a. 11.00; 3D: Warcraft: The und die Schlange: Eine Reise auf dem Ama- som heter Ove (OmU) tgl 22.00; -2 The Event MARZAHN-HELLERSDORF frühe Hitchcock: The Manxman – Der Mann zonas – El abrazo de la serpiente (OmenglU) ter den Spiegeln: Disney- – Sobytie (OmU) Do/Fr/Mo-Mi 14.30; Mr. Gaga von der Insel Man (OV); m. Live-Musikbegl. Di Beginning tgl 22.30, Do a. 16.00, Fr-Mi a. 16.45; CineStar Hellerdorf, Stendaler Str. 25, Tel. -2 3D: Warcraft: The Beginning Do 13.40, Do 20.00; Panorama Colombia: Las ultimas Fantasy-Film in Cineplexen (OmU) tgl 16.30; Parchim International tgl 20.00; Berlin – Babylon – Bagdad: 300 – Der vacaciones – The Last Holidays (OmenglU) 18.30; Urmila: Für die Freiheit – Urmila: My 04 51/703 02 00 -1 Alice im Wunderland: Film (OV); m. Einf. Di 20.00; KinderwagenKino, 20.30, Fr-Mi 14.20, 20.00, Sa/So a. 11.30; 3D: Hinter den Spiegeln Do-So/Di/Mi 13.45, So a. Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln Do Do 22.30, Sa 16.00; Ente gut! Mädchen allein Chamissos Schatten: Kapitel Memory is my Power (OmU) tgl 20.15; Carl Berlin – Babylon – Bagdad: Hail, Caesar! Mi zu Haus Fr 13.15, Sa 11.30, 13.45, So 10.45, Mo Andersens Underground der Liebe Do/So-Mi 11.00; Angry Birds: Der Film tgl 17.15, Do-So/Di/ 11.00; DEFA 70!: Leben in Wittstock; m. Gast Mi 16.30, Fr-Mi 17.15, 23.00; -3 3D: Angry Birds: III – Tschukotka und Wran- Mi a. 13.45, So a. 11.10; 3D: X-Men: Apocalypse Der Film Do 13.15, Fr-Mo/Mi 14.00, Sa/So a. 16.30, Di/Mi 13.00; Ein Hologramm für den 22.15; The Forbidden Room (OmU) Fr/Sa 22.15; 18.00; Berlin – Babylon – Bagdad: 300 – Der König – A Hologram for the King (OmU) Fr gel-Insel: Dritter Teil von Ul- Die Baumhauskönige Sa/So 14.30; tgl 16.30, 19.50, Do-So/Di/Mi a. 13.50, Fr/Sa a. Film (OV) Mi 22.00; 11.30, Di 14.30; 3D: X-Men: Apocalypse Do 22.30; 3D: Warcraft: The Beginning tgl 19.30, 15.30; Panorama Colombia, Bogoshorts: Kurz- rike Ottingers Chamisso-Tet- Central, Rosenthaler Str. 39, Tel. 28 59 99 73 15.45, 20.30, Fr-Mi 16.15, 19.30, 22.50; -4 Angry UCI Kinowelt Friedrichshain, Landsberger Do-So/Di/Mi a. 14.00, 16.15, Fr/Sa a. 22.45, So filmprogramm (OmenglU) Fr 17.45, So 15.15; -1 Money Monster (OmU) Do-So/Di/Mi Birds: Der Film Do-Di 15.15, Sa/So a. 12.45, ralogie in 4 Kinos Allee 52, Tel. 42 20 42 20 -1 Alice im Wun- a. 11.00, Mo a. 16.30; Money Monster tgl 17.30, Panorama Colombia: La tierra y la sombra – 14.00, 18.00, Do a. 22.45, Fr-So/Di/Mi a. Mi 14.45; X-Men: Apocalypse Do 23.00; Ein derland: Hinter den Spiegeln Do/Fr/So-Mi 20.15, Do-So/Di/Mi a. 14.10, Fr/Sa a. 22.50; Land and Shade (OmenglU) Fr 20.15, So 17.45; Der Nachtmahr: Thriller- 20.15, 22.30, Mo 13.45, 17.45; Der Nachtmahr Hologramm für den König Fr-Di 17.45, 20.15, Mi 14.15; 3D: Alice im Wunderland: Hinter den 3D: Angry Birds: Der Film tgl 16.45, Do-So/Di/ Panorama Colombia: Todo comenzo por el fin (OmenglU) Do-So/Di/Mi 16.00, Mo 22.30; 17.15; The First Avenger: Civil War Fr-Mi 22.45; Drama um 17-jähriges Party- Spiegeln tgl 17.15; 3D: Warcraft: The Beginning Mi a. 14.15, So a. 11.40; 3D: Zoomania Do-So/ – It All Started at the End (OmenglU) Fr 22.30; Der Nachtmahr (OmenglU); m. Gast Do 20.15; Preview: The Nice Guys Mi 20.00; -5 3D: Alice tgl 20.00, Fr/Sa a. 23.00; -2 The First Avenger: Di/Mi 14.30; 3D: Alice im Wunderland: Hinter Panorama Colombia: Malos Dias – Bad Days girl, dem ein Ungeheuer er- Der kleine Maulwurf (1963-1975) Sa 10.15; Das im Wunderland: Hinter den Spiegeln Do 15.45, Civil War tgl 14.00; Bad Neighbors II tgl 17.30, den Spiegeln tgl 17.00, 20.00, Fr/Sa a. 23.00; (OmenglU) Sa 18.00; Panorama Colombia: scheint, in 6 Kinos Tagebuch der Anne Frank (2016) Sa 11.30; 21.00; Ein Hologramm für den König Do 18.30; Do-So/Di/Mi a. 20.15, Fr/Sa a. 23.15; Sneak 3D: The Jungle Book (2016) tgl 17.00; 3D: The Las tetas de mi madre – My Mother‘s Tits Matinee: Heart of a Dog (OmU) So 10.00; 3D: X-Men: Apocalypse Fr-Mi 14.50; 3D: The Ente gut! Mädchen allein zu Preview Mo 20.30; -3 Zoomania tgl 14.30; The First Avenger: Civil War tgl 19.20, Fr/Sa a. 22.15; (OmenglU) Sa 20.00, So 22.00; Panorama Matinee: Spotlight (OmU) So 11.30; Mr. Gaga Jungle Book (2016) Fr-Mi 18.10, Sa/So a. 12.15; Jungle Book (2016) tgl 17.15, Do-Di a. 20.00; Bad Neighbors II Do-Di 19.45, Fr/Sa a. 23.20; Colombia: El silencio del rio – The Silence of Haus: Komödie um zwei viet- (OmenglU) Mo 15.45; Tomorrow: Die Welt ist 3D: The First Avenger: Civil War Fr-Mi 20.45; -A X-Men: Apocalypse Fr/Sa 22.45; Preview: How to be Single tgl 19.45; Hardcore (2016) the River (OmenglU) Sa 22.00; Panorama voller Lösungen – Demain (OmU) Mo 20.00; The Jungle Book (2016) Do-So/Di/Mi 15.30, Sa/ namesische Schwestern, de- The Nice Guys Mi 20.00; -4 3D: Warcraft: The Fr/Sa 23.10; The Jungle Book (2016) So 11.20; Colombia: Carta a una sombra – Letter to a Das Mädchen Wadjda Mi 9.00; -2 Ente gut! So a. 13.00, Mo 14.00; Alice im Wunderland: ren Ma verreist ist in 13 Kinos Beginning tgl 14.00, 17.00; 3D: Alice im Wun- Rico, Oskar und der Diebstahlstein So 11.30; Hinter den Spiegeln tgl 22.45, Do-So/Di/Mi a. Shadow (OmenglU) So 20.00; Hilfe, ich hab derland: Hinter den Spiegeln tgl 20.15, Fr/Sa Mädchen allein zu Haus Do-Di 10.30, Do-So/ meine Lehrerin geschrumpft Mo 13.30; Sonita Zoomania So 11.50; Preview: The Nice Guys Di/Mi a. 16.30, Mo a. 16.45, Mi 12.30; Mr. Gaga 18.00; Wie Männer über Frauen reden Do-So/ Mein Praktikum in Kanada: a. 23.00; -5 Rico, Oskar und der Diebstahlstein Mi 20.15; Di/Mi 20.30; -B The First Avenger: Civil War (OmU); m. Disk. Mo 19.30; Mr. Gaga (Omeng- tgl 14.30; The First Avenger: Civil War tgl 16.45, (OmU) Do-Di 12.30, Do-So/Di/Mi a. 18.45; Rico, Komödie um parteilosen Po- Kino Kiste, Heidenauer Str. 10, Tel. 998 74 81 Do-Mo/Mi 15.00; Angry Birds: Der Film Do-Mo/ lU) Mo 22.30; Mr. Gaga (OmU) Di 15.15; Sonita Sa a. 22.45; Angry Birds: Der Film Do-Di 20.15; Oskar und der Diebstahlstein tgl 14.30; Money Ich bin tot, macht was draus! Do/So/Mi 14.00, Mi 18.15, Di 18.30; Bad Neighbors II Do-Mo/Mi (OmU) Di/Mi 17.30, 21.30, Mi a. 23.30; Parchim litiker, der plötzlich entschei- Midnight Movie: He Never Died Fr 23.00; Monster (OmU) Do/Mo 21.00, Mo a. 23.15; Der Fr 19.20, Sa 17.30, Mo 20.10, Di 18.00; Kung 20.40, Di 21.00; Alice im Wunderland: Hinter International Di/Mi 19.30; Mustang (OmU) Di Preview: Whiskey Tango Foxtrot Mi 20.00; -6 Nachtmahr (OmenglU) Do 23.15, Fr-So/Di/Mi den soll, ob sein Land in den Fu Panda III Do/So/Mo/Mi 16.00, Fr 15.40, Sa den Spiegeln – Alice Through the Looking Glass 23.30; Belle & Sebastian (2013) Mi 15.15; -2 3D: X-Men: Apocalypse tgl 14.00; 3D: Angry 21.00, 23.00, Mo 19.00; Das Mädchen Wadjda Krieg zieht in 2 Kinos 15.50, Di 16.10; The Lady in the Van Do/So/ (OV) tgl 23.00; Zoomania Sa/So 12.15; Ente gut! Mädchen allein zu Haus Do 11.00, Birds: Der Film tgl 17.15; 3D: The First Avenger: Mi 10.00; Mi 18.00, Fr 9.00, 13.50, Sa 19.10, Mo 14.00, 13.15, 15.30, Fr/Sa 16.30, Di 17.30, Mi 16.45; Money Monster: Jodie- Civil War tgl 20.00; -7 Angry Birds: Der Film tgl CinemaxX Potsdamer Platz, Potsdamer Di 20.00; Ein Mann namens Ove Do/So/Mi Sonita (OmU) Do 17.45, 23.00, Fr/Sa 21.00, So 13.45; 3D: X-Men: Apocalypse tgl 19.45, Do/ Platz 5, Tel. 80 80 69 69 -1-19 3D: Warcraft: Foster-Thriller über ei- 20.00, Fr 17.20, Sa 13.50, Mo 18.00, Di 14.00; FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG 18.00; Rico, Oskar und der Diebstahlstein Fr- Sa/So/Di/Mi a. 16.30; X-Men: Apocalypse Fr/ The Beginning tgl 11.00, 20.00, 23.15, Do-Sa/ So/Di/Mi 10.15, Mo 16.15; Im Strahl der Sonne – nen berüchtigten Finanz- UCI Kinowelt am Eastgate, Märkische Allee Mo-Mi a. 16.50, Do a. 13.45, Fr-Mi a. 14.00, So Babylon Kreuzberg, Dresdener Str. 126, Tel. Mo 16.30; 3D: The Jungle Book (2016) Fr/Sa V paprscích slunce (teilw.OmU) Fr/Sa/Mi 12.30; guru (George Clooney), der 23.15; -8 Money Monster tgl 14.15, 17.15, 20.15, 176-178, Tel. 93 03 02 60 -1 3D: Alice im a. 16.30; 3D: The First Avenger: Civil War tgl 61 60 96 93 -A Money Monster (OmU) tgl Wächter der Wüste Fr-So 14.30; Mr. Gaga Wunderland: Hinter den Spiegeln tgl 14.30, 11.00, 23.00, Do-Di a. 13.15, 19.30, Mi a. 19.45; 17.40, 20.00, 22.20, So a. 14.30; -B Remainder als Geisel genommen wird Fr/Sa a. 23.00; Alice im Wunderland: Hinter (OmU) Fr/Sa 18.45, Mo 14.00, 18.30, Mi 14.30, den Spiegeln Sa 14.15; Sa/So a. 11.30; Alice im Wunderland: Hinter Bauernopfer: Spiel der Könige Do-Sa/Di/Mi (OmU) tgl 16.45, 21.30; Der Schamane und die 19.00, 21.15; Son of Saul (OmU) Fr/Sa 23.00, den Spiegeln tgl 17.15; 3D: Warcraft: The in über 30 Kinos Yorck, Yorckstr. 86, Tel. 78 91 32 40 -2 Money 11.00; Birnenkuchen mit Lavendel tgl 11.00; Schlange: Eine Reise auf dem Amazonas – El Mo 11.45, Di 12.30; Parchim International So Beginning tgl 20.00, Fr/Sa a. 23.00; -2 X-Men: 3D: Zoomania Do-Di 11.15; Ratchet & Clank tgl abrazo de la serpiente (OmU) tgl 19.00, So 12.30; Der kleine Maulwurf (1963-1975) So Sing Street: Tragikomisches Monster tgl 17.10, 19.30, 21.50, Do/Fr/Mo-Mi a. Apocalypse tgl 14.15; The Jungle Book (2016) 14.50; Rico, Oskar und der Diebstahlstein Sa/ 11.15; Star Wars: Episode VII: Das Erwachen a. 15.00; 16.30; Mr. Gaga (OmenglU) So 22.15, Di 22.30; Musical um eine 14-jährige tgl 17.30, Do-Mo/Mi a. 20.00; The Witch Fr der Macht tgl 11.15; 3D: Angry Birds: Der Film So 15.10; -1 Ente gut! Mädchen allein zu Haus fsk am Oranienplatz, Segitzdamm 2, Tel. Der Nachtmahr Mo 20.45; Mustang (OmU) 23.00; The First Avenger: Civil War Sa 22.45; tgl 11.30, 17.20, Do-Sa/Mo-Mi a. 14.00; Kung Irin in 10 Kinos Do-So 14.00; Monsieur Chocolat tgl 16.00, 614 24 64 -1 Petting Zoo (OmU) tgl 18.00, Mo 22.45, Mi 23.30; Bibi & Tina: Mädchen Sneak Preview Di 20.30; -3 3D: Warcraft: The Fu Panda III tgl 11.30, 14.00; Bibi & Tina: 20.50; Nur Fliegen ist schöner tgl 18.30; 20.00; The Whispering Star – Hiso hiso boshi gegen Jungs Di 15.00; -3 Mr. Gaga (OmU) Do The Event – Sobytie: Doku Beginning tgl 14.00, 17.00, Sa/So a. 11.00; 3D: Mädchen gegen Jungs Do-Sa/Di/Mi 11.45, So/ (OmU) tgl 22.00, So a. 14.00; Matinee: Pina 13.15, 17.30; Parchim International Do 15.30, Fr/ von Sergei Loznitsa über die Zukunft, Laskerstr. 5, Tel. 01 76/57 86 10 79 Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln tgl Mo 11.00; The Jungle Book (2016) Do-Mo/ schaukelt – Was kleine Kinder brauchen So Sa 18.30, Mo 18.00; Der Nachtmahr; m. Gast -3 Mein Ein, mein Alles – Mon roi (OmU) tgl 20.00, Fr/Sa a. 23.00; -4 Angry Birds: Der Film 11.30; Happy Hour So 16.00; -2 Die Prüfung Do 22.45; Der Nachtmahr Fr/Sa/Di/Mi 14.15, drei Tage des Putschversuchs 18.00; Wild (2016) tgl 20.15; Die Kommune – tgl 14.30, Sa/So a. 12.00; 3D: X-Men: Apoca- (2016) tgl 18.15; Mein Praktikum in Kanada – 20.30, 22.30, So 18.00, 22.15, Mo 23.30; Rico, gegen Gorbatschow 1991 in 3 Kollektivet (OmU) tgl 22.15; Unter dem Sand: lypse tgl 16.45, 20.15; -5 The Huntsman & The Guibord s‘en va-t-en guerre (OmU) tgl 20.15, Oskar und der Diebstahlstein Fr/Sa/Di/Mi 16.15, Kinos Das Versprechen der Freiheit Sa/So 16.00; Ice Queen tgl 14.15; 3D: Angry Birds: Der Film 22.30; Matinee: La belle saison – Eine Som- Mo 10.15; Sonita (OmU) Sa 10.15; Desire Will -4 Die Prüfung (2016) tgl 18.15; Desire Will tgl 17.00; 3D: The First Avenger: Civil War Do-Di merliebe – La belle saison (OmU) So 12.30; Set You Free (OmU) Sa/Di/Mi 12.15, Di/Mi a. Sonita: Porträt der Afgha- Set You Free (OmU) Do/Fr/So-Mi 20.00; Wer 19.30; 3D: X-Men: Apocalypse Fr/Sa 22.45; Chamissos Schatten: Kapitel III – Kamtschatka 22.30; Bibi & Tina: Mädchen gegen Jungs So nin Sonita Alizadeh, die ge- hat Angst vor Sibylle Berg? tgl 21.45; Heart Money Monster Mi 20.00; -6 The Jungle Book und die Beringinsel So 14.45; of a Dog (OmU) tgl 23.30; Rabbi Wolff Sa/So 11.00; Ein Hologramm für den König – A Holo- gen Zwangsheiraten rappt (2016) tgl 14.30; Bad Neighbors II tgl 17.30, Do. 26.05. 21.30 Uhr Intimes, Boxhagener Str. 107, Tel. 29 77 76 40 gram for the King (OmU) So 13.30; Ente gut! 16.30; Desire Will Set You Free (OmU); m. Gast 20.15, Fr/Sa a. 23.00; Exhibition on Screen: La belle saison – Eine Sommerliebe tgl 17.45; Mädchen allein zu Haus So 15.45, Mo 12.30, Di/ in 4 Kinos Sa 20.00; Das Malen des modernen Gartens: Monet bis CAROL OmU Schrotten! tgl 20.00; Ein Hologramm für Mi 10.00; Victoria (2015) Mo 15.00; Bildrausch: Urmila – Für die Freiheit: Matisse So 17.00; Preview: The Nice Guys Mi KurzfilmprogrammMo 20.00; 20.00; -7 Money Monster tgl 14.30, 17.15, Do-Di Fr. 27.05. 21.30 Uhr den König tgl 22.15; Rico, Oskar und das Doku über Haushaltsskla- Herzgebreche Sa/So 11.00; Rico, Oskar und die Regenbogen Kino, Lausitzer Str. 22, Tel. HOHENSCHÖNHAUSEN a. 20.00, Fr/Sa a. 23.00; Preview: Whiskey STAR WARS Tango Foxtrot Mi 20.00; -8 Zoomania tgl Tieferschatten Sa/So 13.30; Rico, Oskar und 69 57 95 17 Im Strahl der Sonne – V paprscích vinnen in Nepal und ihren CineMotion Hohenschönhausen, Warten- 14.30, Sa/So a. 12.00; The First Avenger: Civil DAS ERWACHEN DER MACHT OmU der Diebstahlstein Sa/So 15.30; slunce (OmU) Fr/So/Mo 20.30; berger Str. 174, Tel. 471 13 70 -1 3D: Warcraft: Kampf um Freiheit in 3 Kinos War tgl 17.00; The Witch tgl 20.15, Sa a. 23.00; Moviemento, Kottbusser Damm 22, Tel. Sputnik (höfe am südstern), Hasenheide 54, The Beginning tgl 14.20, 17.10, 20.00, Fr/Sa a. Sa. 28.05. 21.30 Uhr Warcraft – The Beginning: Midnight Movie: He Never Died Fr 23.00; 692 47 85 -1 Wächter der Wüste Do/Fr 10.00, Tel. 694 11 47 -1 The Jungle Book (2016) Do/ 22.50; 3D: Angry Birds: Der Film Sa/So 12.00; BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL Do a. 14.30; Rico, Oskar und der Diebstahlstein Fr/Mo/Di 17.30, Sa 16.00, So 15.45; Ein Holo- Fantasy-Adaption des belieb- -2 3D: Angry Birds: Der Film tgl 14.45; Angry gramm für den König – A Hologram for the ten Videospiels in Cineplexen Birds: Der Film tgl 17.00; 3D: X-Men: Apoca- So. 29.05. 21.30 Uhr King (OmU) Do/Fr/Mo/Di 19.30; Remainder lypse Do-So/Di 19.30, Fr/Sa a. 22.30; Alice im MITTE (OmU) Do/Mo/Di 21.15, Sa 22.15; B-Movie: Lust Wunderland: Hinter den Spiegeln Sa 12.10; 3D: Acud, Veteranenstr. 21, Tel. 44 35 94 98 -1 HAIL, CAESAR! OmU & Sound in West-Berlin (OmenglU) Do/Mo/ Zoomania So 12.20; The Witch Mo/Mi 19.30; -3 Rico, Oskar und der Diebstahlstein Do/Fr/Mo- Di 23.00; Remainder Fr 21.15, Mi 22.00; Desire Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln tgl Mi 17.00; In Front of the Factory – Cinematic Mo. 30.05. 21.30 Uhr Will Set You Free (OmenglU) Fr 23.15; Dap canh 19.45, So 14.00; Ein letzter Tango – Un tango 14.50, 17.30, 20.10, Fr/Sa a. 22.50, So a. 12.10; Spaces of Labour: Kurzfilmprogramm (OmU) MUSTANG OmU giua khong trung – Flapping in the Middle of mas (OmU) So 16.00; Colonia Dignidad – Es -4 Rico, Oskar und der Diebstahlstein Do-So Do 18.30; Remainder Do/Fr 21.15; In Front of Nowhere (OmenglU); m. Vorfilm u. Disk. Sa gibt kein Zurück (OmU) So 19.30; Remainder 15.00, Sa/So a. 12.45; Wie Männer über Frau- the Factory – Cinematic Spaces of Labour: Di. 31.05. 21.30 Uhr 18.00; Ein Hologramm für den König Sa 20.30, (OmU) So 21.30; Ein Mann namens Ove – En en reden Do-So 17.40; Money Monster Do-So Horse Money – Cavalo dinheiro (OmU) Fr IRRATIONAL MAN OmU So 19.30; Rico, Oskar und der Diebstahlstein So man som heter Ove (OmU) Di 19.30; Ein 19.45; X-Men: Apocalypse Fr/Sa 22.15; -6 Angry 19.00; Bibi & Tina: Mädchen gegen Jungs 14.00; Grüße aus Fukushima So 17.30; A Bigger Hologramm für den König Mi 20.00; Kinobar Birds: Der Film tgl 15.10, Sa/So a. 12.40; The Sa/So 15.00; Zoomania Sa/So 17.00; Die Splash (2016) So 21.15; Colonia Dignidad – Es Witch Do/So/Di 17.40; Bad Neighbors II Do-So Mi. 01.06. 21.30 Uhr im Sputnik Projekt A – Eine Reise zu anarchis- Kommune Sa/So 19.00; Ein Mann namens gibt kein Zurück (OmU) Mi 18.00; Klub7: 20.15, Fr/Sa/Mo/Mi a. 17.40; The First Avenger: Ove Sa/So 21.00, Mo-Mi 19.00; Mein Ein, mein OmenglU tischen Projekten in Europa (OmU) Do 20.00; VICTORIA Kindheit in der DDR: Dokumentarfilmpro- Civil War Fr/Sa 22.20; Money Monster Mo-Mi Alles Mo-Mi 21.00; -2 The Event – Sobytie Searching for Sugar Man (OmU) Do 22.00, So gramm Mi 20.00, 21.00; -2 Schrotten! Do/Mo/ 19.45; -7 Money Monster tgl 15.00, 17.20, Fr/ (OmU) Do/Fr/Di/Mi 18.00; Ein Mann namens GAGA Di 17.45, Fr 18.30; Ein Mann namens Ove Do/ 21.30; B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin Sa a. 23.00; X-Men: Apocalypse tgl 19.40; The Ove Do/Fr 20.00; Schrotten! Do/Fr 22.00, Sa/ MR. & Mo 19.30, Fr 20.15, Sa 17.45, So 17.30, Mi 18.00; (OmenglU) Fr 22.15; Desire Will Set You Free Jungle Book (2016) Sa/So 12.30; -8 Ente gut! So 20.00; Rico, Oskar und der Diebstahlstein KINOS CENTRAL A Bigger Splash (2016) (OmU) Do/Di 21.30, (OmenglU) Mo 21.30; Filmclub Di 20.30; Mädchen allein zu Haus tgl 14.30, Sa/So a. Sa/So 16.00; Wer hat Angst vor Sibylle Berg? IN DEN TO Sa 21.45; Rico, Oskar und der Diebstahlstein Tilsiter-Lichtspiele, Richard-Sorge-Str. 25a, 12.15; X-Men: Apocalypse tgl 16.40; The First Sa/So 18.00; Remainder Sa/So 22.00; Hope MOVIEMEN Fr 17.00, Sa 16.00; A Bigger Splash (2016) Fr Tel. 426 81 29 -1 Bach in Brazil tgl 14.00; Das Avenger: Civil War tgl 19.50; The Witch Fr/Sa for All. Unsere Nahrung – Unsere Hoffnung 16 22.15, Mo 21.30, Mi 21.45; Die Kommune Sa Tagebuch der Anne Frank (2016) tgl 15.45; 23.00; -9 3D: Alice im Wunderland: Hinter den (OmU) Mo 18.00; Remainder Mo-Mi 20.00; taz.plan DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 29 KINOS IN BERLIN UND POTSDAM, 26.05. – 01.06. 2016 Gewissheiten erschüttern RETROSPEKTIVE Der iranische Regisseur Sohrab Shahid Saless stellt in seinen Filmen die Sozialpsychologie der BRD bloß

VON FABIAN TIETKE Retrospektive Ende der 1990er Jahre kurz nach Saless’ Tod im Gerade einmal zwei Langfilme Münchner Filmmuseum statt. konnte Regisseur Sohrab Sha- Die deutsche Filmkritik ist nicht hid Saless im Iran realisieren. freundlich mit Saless umgegan- Die Arbeiten am dritten Lang- gen. Dabei – das zeigt die Ret- film über ein städtisches Wai- rospektive des Zeughauskinos senhaus wurde nach zwei Ta- – geht es nicht um eine spezi- gen von den Behörden der Re- alistische Veredelung der Rän- gierung des Schahs gestoppt. der deutscher Filmgeschichte. 1974 kam Saless in die Bundes- Saless’ Filme suchen ihresglei- republik. Von allen Regisseuren, chen im Kino der BRD. die die nach den Weiten der Welt 1981/82 dreht Saless kurz lechzende Filmindustrie der hintereinander zwei Filme, die BRD damals aufnahm, war Sa- beide auf der Berlinale 1983 less das wohl größte Geschenk. laufen. „Utopia“ ist ein fast Mit seinen knapp 30 Jahren fu- dreieinhalbstündige Sektion sionierte Saless vom ersten hier von Machtstrukturen in ei- entstandenen Film an die Form- nem schmierigen Bordell in ei- sprache seiner iranischen Filme ner Berliner Altbauwohnung. mit der des Autorenfilms der Manfred Zapatka spielt in dem BRD der 1970er Jahre. Film als Zuhälter die Rolle sei- „In der Fremde“ von 1974 ist eine frühe Annäherung an das Leben türkischer Arbeitsmigranten in Berlin-Kreuzberg Foto: Promo „In der Fremde“, 1974 ge- nes Lebens. In „Empfänger un- dreht, ist eine der ersten An- bekannt“ greift Saless die Kon- Der Katalog zur „Faschismus“- schmäht und ausgeschlossen. Außer Rainer Werner Fassbin- näherungen an das Leben tür- junktur des Rassismus auf – er- Ausstellung der NGBK mit Wer- Dann kommen die Amerika- der hat niemand die Sozialpsy- kischer Arbeitsmigranten in zählt wird die Geschichte einer ken Renzo Vespignanis als Re- Die deutsche ner. Die Schmähungen sind zu- chologie der BRD so konsequent Berlin-Kreuzberg. Zwölf Regie- Trennung und einer Liebe. Eine sonanzraum der deutschen Ge- Film­kritik ist nicht nächst kleinlauter. Doch aller bloßgestellt wie Saless. Anders arbeiten konnte Sohrab Sha- Frau ist aus dem Muff der Pro- schichte, ein Gedichtband mit freundlich mit Saless Veränderung zum Trotz bleibt als Fassbinder verzichtet Saless hid Saless in der BRD realisie- vinz und vor ihrem Mann geflo- Werken Nâzım Hikmets, eine die Ausgrenzung bestehen. auf jede Stilisierung und setzt ren, bevor er weiterzog in die hen und lebt in Berlin-Neukölln Plakatwand, auf der zwischen umgegangen Wieder drei Jahre später ent- die Zuschauer der Brachiali- USA, wo er 1998 in Chicago ver- mit einem türkischen Arbeiter Miracoli-Werbung „Türken raus“ steht der Fernsehfilm „Wech- tät des Freigelegten direkt aus. starb. Von Ende Mai an sind bis zusammen. Sie ist auf der Su- geschrieben steht. Im Wechsel- fertig. In „Hans – ein Junge aus selbalg“. Ein Paar adoptiert ein Saless’ Filme sind Hauptwerke auf zwei Ausnahmen alle Regie- che nach wirklichen Gefühlen, spiel dieser Schichten erzählt Deutschland“ bedient sich Sa- junges Mädchen. Schon bald des westdeutschen Films. Es arbeiten im Zeughauskino zu se- er auf der Flucht vor der Einsam- „Empfänger unbekannt“ vom less eines einfachen Kniffs, um stellt sich heraus, dass die Mut- steht zu hoffen, dass sie end- hen – eine davon, der Film „Eine keit in einem Land, das ihm zu- Umsichgreifen offener Feind- deutsche Gewissheiten zu er- ter über ihre Erziehung und pa- lich auch von der deutschen Reise ohne Ziel“ über den sowje- nehmend feindlich gegenüber- schaft gegen Jahre zuvor her- schüttern. Im Zentrum der Ge- triarchale Rollenvorgaben unfä- Filmgeschichte als solche be- tischen Einmarsch nach Afgha- steht. Saless ergänzt diese Ge- beigerufene Arbeitsmigranten. schichte steht Hans, ein Junge, hig geworden ist, Zuneigung zu handelt werden. nistan, gilt als verloren. schichte auf der Tonebene um Drei Jahre später stellt Saless als „Halbjude“ gescholten und zeigen. Mit „Wechselbalg“ hat Sa- Saless ist seit Jahrzehnten vorgelesene Briefe und Gesprä- den neben „Die Mörder sind un- von der deutschen Gesell- less einen radikalen Film über ■■Sohrab Shahid Saless, 31. 5.– eine Art Geheimtipp und den- che und legt im Bild Spuren zu ter uns“ wohl wichtigsten deut- schaft, angesichts des nahenden das Zerbrechen an fremden und 30. 6., Zeughauskino, Unter den noch fand die letzte deutsche den Diskussionen der Zeit aus: schen Film über das Kriegsende Kriegsendes immer brutaler ge- eigenen Ansprüchen gedreht. Linden 2 (Eingang Spreeseite)

Mi 14.45, Do-Mo a. 12.00, Fr a. 20.00, Di Oskar und der Diebstahlstein tgl 11.00; 3D: 3D: Warcraft: The Beginning tgl 14.00, 16.30, Kunst – Peggy Guggenheim: Art Addict (OmU) 14.15; Sing Street tgl 12.15, 14.45, 17.15, 20.00; The Jungle Book (2016) tgl 11.00, 17.05, Do-Di 19.30, Do-Sa a. 22.50; Rico, Oskar und der tgl 20.30, So a. 14.30; Rico, Oskar und der Diebstahlstein tgl 12.15, a. 19.45; 3D: Zoomania Do/Sa/Mo/Mi 11.10; Diebstahlstein tgl 14.00, Sa/So a. 12.00; UCI Kinowelt Gropius Passagen, Johan- 14.40, 16.40; Zoomania tgl 12.30, 15.15, 18.30; 3D: Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln Warcraft: The Beginning tgl 14.10, 17.05, 20.00, nisthaler Chaussee 295, Tel. 66 68 12 34 -1 Mängelexemplar Do-Sa/Di/Mi 13.30; Ente gut! tgl 11.20, 17.15, 19.50, 22.55; Angry Birds: Der Do-Sa a. 22.55; 3D: X-Men: Apocalypse tgl 3D: Warcraft: The Beginning tgl 14.00, 17.00, Mädchen allein zu Haus tgl 13.45, 16.15; Alice Film tgl 11.30, 13.15, 15.40; 3D: Warcraft: The 14.10, 16.50, Do-Sa a. 22.30, Fr-Mi a. 19.50; 20.00, Fr/Sa a. 23.00; X-Men: Apocalypse im Wunderland: Hinter den Spiegeln tgl 13.45, Beginning tgl 11.40, 14.00, 16.15, 19.30, 22.45; The First Avenger: Civil War tgl 19.40, Do-Di a. Do-Sa/Mo-Mi 14.10, Sa a. 22.45, So 13.45, Mi 16.30, Do/Sa-Mi a. 19.30, 22.30, Fr a. 20.00, Ente gut! Mädchen allein zu Haus tgl 11.55, 14.10; The Jungle Book (2016) tgl 14.15, 17.00, a. 19.45; Angry Birds: Der Film tgl 14.20, Sa/So 23.00; 3D: Alice im Wunderland: Hinter den 14.30; 3D: Angry Birds: Der Film tgl 12.20, Sa/So a. 12.00; Zoomania tgl 14.20, Sa/So a. a. 12.00; The First Avenger: Civil War tgl 14.25, Spiegeln tgl 14.00, 17.00, 20.00, 23.00; Money 15.00, 17.10; 3D: The First Avenger: Civil War 12.00; Angry Birds: Der Film tgl 14.40, 17.10, Sa a. 22.45; Alice im Wunderland: Hinter den Monster tgl 14.00, 16.45, Do-So/Di/Mi a. 19.30, tgl 12.30, Do-Di a. 19.30, 22.30, Mi a. 19.40, Do-So/Di a. 19.55, Sa/So a. 12.00; X-Men: 30 Spiegeln tgl 14.40, Sa/So a. 12.00; Zoomania 22.15, Mo a. 20.00, 22.45; 3D: X-Men: Apoca- 22.40; 3D: X-Men: Apocalypse tgl 13.40, 16.00, NomiNiert zum Mo 30.5.21 el cluB Apocalypse tgl 16.20, 19.40, Do-Sa a. 22.30; tgl 14.40; 3D: X-Men: Apocalypse tgl 16.45, Do/ lypse tgl 20.00, 23.15, Do/Fr/So-Mi a. 14.00, 20.10, 22.45; The Jungle Book (2016) tgl 13.40; DeutscheN Filmpreis: span./engl.+dt.Ut Großer Preis der Jury, Berlinale2015. Money Monster tgl 20.00, Do-Di a. 17.00, Do-Sa So-Di a. 20.00, Fr/Sa a. 20.15; 3D: Angry Birds: 17.20, Sa a. 13.45, 18.00; 3D: The Jungle Book Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln tgl „Dieser Film trifft etwas, sehr tief innen und sehr stark. a. 22.00, Mi a. 17.30; Alice im Wunderland: Der Film tgl 17.15; 3D: Alice im Wunderland: Es istPabloLarraíns bester, zugleich heftigsterund (2016) Do/Fr/So-Mi 14.00, Do/Sa-Mi a. 17.00, 14.20; Money Monster tgl 14.40, 17.20, 20.00, Do 26.5. 2130 Hinter den Spiegeln tgl 17.25, Fr/Sa a. 23.00; Hinter den Spiegeln tgl 17.20, 20.00, Fr/Sa a. eiN hologramm unterhaltsamsterFilm.“ EL MUNDO Do/So/Mi a. 20.00, Fr a. 17.20, Sa 14.45, 19.45; Do-Di a. 23.05, Mi a. 23.15; The First Avenger: Für DeN KöNig The Witch Do-So/Di/Mi 19.40, Do-Sa a. 22.55; 23.00; Money Monster tgl 19.45, Do-Sa/Mo-Mi Angry Birds: Der Film tgl 14.15, 16.45, 18.30; Civil War tgl 17.10; Mängelexemplar tgl 17.40; 30 3D: Warcraft: The Beginning (OV) Do 20.00; a. 17.20, Fr/Sa a. 23.00, So a. 17.40; The Jungle engl./dt.Ut Di 31.5. 21 JaNis: little La belle saison – Eine Sommerliebe tgl 14.15; Wie Männer über Frauen reden Do/Sa/Mo/ Oflu Hoca‘nin Sifresi II (OmU) Do-Sa 22.30; IP Book (2016) Do-Sa/Mo-Mi 17.40; 3D: The First Ein Mann namens Ove Do/Fr/So/Mo/Mi 14.15; Mi 18.05, Fr/So/Di 20.50, Mi a. 20.20; How Fr 27.5. 2130 er ist wieDer girl Blue Man III Do 23.00; 3D: Angry Birds: Der Film Sa/ Avenger: Civil War Do-Di 19.40; Bad Neighbors Bad Neighbors II Do-So/Di/Mi 20.15, Do-Sa/Di/ engl./dt.Ut Respektvoll, ohne ihr einen Heiligenschein So 12.00; Kung Fu Panda III Sa/So 12.00; Alvin to be Single Do/Sa/Mo 20.20, Fr/So/Di 18.10; Da dt./engl.Ut II Do-Di 20.15; Midnight Movie: He Never Died Mi a. 14.20, Do/So/Mo/Mi a. 17.30, Do/So/Di Bad Neighbors II tgl 20.30, 23.15; The Witch aufzusetzen, neugierig ohne aufdringlich zu sein; ein und die Chipmunks IV: Road Chip Sa/So 12.00; Fr 23.00; Sneak Preview Fr 23.00; Rico, Oskar 30 sensibler Blick in das Leben der Rock’n Roll Legende. a. 22.45, Fr/Sa/Mo a. 23.00, Fr a. 17.00, Sa/Di tgl 20.40, 23.10; Triple 9 Do/Sa/Mo/Mi 23.00; Sa 28.5. 21 Der staatgegeN Feuerwehrmann Sam – Helden im Sturm Sa/ und der Diebstahlstein Sa/So 12.10; Kung Fu a. 17.20, So/Mo a. 13.45, Mo 20.00; The Boss Zoomania Fr/So/Di 11.10; 3D: Gods of Egypt Fr/ Fritz Bauer dt./engl.Ut. 30 So 12.15; Sneak Preview (OV) Mo 20.00; Sneak Panda III Sa/So 12.20; Exhibition on Screen: (2016) tgl 16.10; Die Poesie des Unendlichen Mi 1.6. 21 DeaDpool Preview Mo 20.00; Raum (2016) Mi 15.00; So/Di 23.00; Preview: The Nice Guys Mi 20.15; englisch „Eine selbstreflexiveund provokante, ungezogene Das Malen des modernen Gartens: Monet tgl 16.30, Do/Fr/So-Di a. 20.15; The First Preview: The Nice Guys Mi 20.00; CineStar im Sony Center, Potsdamer Str. 4, So 29.5. 2130 suFFragette und extrem unterhaltsame Comicverfilmung mit einem bis Matisse So 17.00; Preview: Whiskey Tango Avenger: Civil War tgl 19.00, Do-Di a. 16.45, kontroversen Helden, der im Heer der üblichen gelackten IL KINO Kino-Bar-Bistro, Nansenstr.22, Tel. Foxtrot Mi 20.00; Preview: The Nice Guys Mi Mi a. 17.00; Monsieur Chocolat tgl 17.00, Do/ Tel. 04 51/703 02 00 -1 3D: Warcraft: The -tateN stattworte Beginning (OV) tgl 16.15, 19.30, Do-So/Di/Mi a. engl./dt.Ut Carey Mulligan,Helena Bonham Carter &Meryl Supermänner geradezu exotisch anmutet.“ FiLMStaRtS 81 89 88 99 Die Kommune – Kollektivet 20.15; Sa-Mi a. 20.00; A Bigger Splash (2016) Do-Di (OmU) Do 16.00, Fr 22.00, Sa/Di 18.00, 17.00; How to be Single tgl 19.45, Do/So/Mo/ 22.45, Do a. 13.30, Fr-Mi a. 13.50; 3D: X-Men: Streep brillieren in diesem spannenden Period Pieceüber den Beginn der Frauenbewegung. So 15.00, Mo 20.00; Chevalier (OmU) Do/ Mi a. 17.00; Wie Männer über Frauen reden tgl Apocalypse (OV) tgl 13.30, 20.15, Do-So/Di/Mi a. 22.45, Do a. 16.30, Fr-Mi a. 16.50; Sing Street Mo 18.00, Sa 16.00, So 22.15; Vergrabene PANKOW 18.00; The Witch tgl 19.45, Do-Di a. 22.30, Mi Stimmen (OmenglU) Do 22.00, Fr/Sa 23.55, a. 23.00; Ein Hologramm für den König Do/ (OV) tgl 13.40, 19.45; Alice im Wunderland: Blauer Stern Pankow, Hermann-Hesse-Str. 11, Hinter den Spiegeln – Alice Through the Loo- So 17.00, Mo/Mi 16.00, Di 20.00; Anomalisa Tel. 47 61 18 98 -1-2 3D: Angry Birds: Der Film Sa-Di 19.45; Triple 9 tgl 22.45, Do-So/Di/Mi a. (OmU) Fr 16.00, Di 22.00; Raum (2016) – 20.00; Outside The Box tgl 21.00, 23.15; Der king Glass (OV) tgl 13.45; Angry Birds: Der Film tgl 15.45, 18.00, Sa/So a. 13.30; Rico, Oskar (OV) tgl 13.45, 17.15; Money Monster (OV) tgl Room (OmU) Fr/Mi 17.45, Sa 12.00, So 20.00, und der Diebstahlstein tgl 15.45, Sa/So a. Nachtmahr tgl 21.00, 23.15; X-Men: Apocalypse Mo 22.00; Mustang (OmenglU) Sa 14.15, Mi tgl 21.00, 22.30; Remainder tgl 22.30; The 14.30, 17.15, 20.00, Do-So/Di/Mi a. 23.00; The 13.30; Nur Fliegen ist schöner tgl 18.00, 20.15; Jungle Book (2016) (OV) Do/Sa/Mo-Mi 14.30; 22.00; Das Salz der Erde (2014) – The Salt of Schrotten! tgl 20.15; Boy (2016) tgl 22.30; Gods of Egypt Do-So/Di (2016); m. Gast u. Gespr. Do 19.00; A Bigger di dio (OmU) Mi 20.00; -4 Die Prüfung (2016) the Earth (EnglF) Sa 22.00, Di 16.00; Matinee: 23.00; Hardcore (2016) tgl 23.00; Deadpool 3D: Angry Birds: Der Film (OV) tgl 14.45; 3D: Splash (2016) (OmU); m. Vorfilm Do 21.15; A (DFmenglU) tgl 14.45, 19.00, So a. 10.30; BrotfabrikKino, Prenzlauer Promenade 3, Tel. Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln – Victoria (2015) (OmenglU) So 12.00; Cinephi- tgl 23.00; L-Filmnacht: Pojkarna – Girls Lost Fr Bigger Splash (2016) Fr 18.30; I‘m Not There Petting Zoo (OmU) tgl 17.00, 21.15, So a. 12.45; lia: Überraschungsfilm Mi 20.00; 471 40 01 Memories on Stone – Biraninen 20.00; Sneak Preview Mo 20.00; Preview: Der Alice Through the Looking Glass (OV) tgl 16.45, (OmU) Fr 20.45; Die Prüfung (2016) Sa 18.00; -5 Ein letzter Tango – Un tango mas (OmU) tgl li ser keviri (OmU) Do-Sa/Mo-Mi 18.00; The Moment der Wahrheit Mi 15.00; Live aus dem 19.45, Do a. 23.00, Fr-So/Di/Mi a. 22.30; The Al Pacino – Scarface Sa 20.00; A War So 14.00; 16.00, So a. 11.00; Sonita (OmU) tgl 18.00, So Neues Off, Hermannstr. 20, Tel. 62 70 95 50 Whispering Star – Hiso hiso boshi (OmU) Gran Teatre del Liceau, Barcelona: Bellinis I First Avenger: Civil War – Captain America: Civil Die Baumhauskönige So 16.15; A Bigger Splash a. 13.00; Sing Street (OmU) tgl 20.00, 22.15; A Bigger Splash (2016) (OmU) tgl 17.00, 19.45, Do-Sa/Mo-Mi 20.00, So 20.30; Carl Andersens War (OV) Do-Di 17.00; A Bigger Splash (2016) 22.30; Capuleti e i Montechhi Mi 20.00; Preview: The (2016) (OmU) So 18.00; International, Karl-Marx-Allee 33, Tel. Underground der Liebe Fr/Sa 22.00; Film & (OV) Do-Di 17.30, Mi 17.15; Sneak Preview (OV) Nice Guys Mi 20.00; Filmrauschpalast, Lehrter Str. 35, Tel. 24 75 60 11 International Monsieur Chocolat Nomadenkino Klunkerkranich – Dachterasse, Psychoanalyse: Zeiten des Aufruhrs; m. Vortr. Do 20.00; The Witch – The VVitch: A New- Cineplex Alhambra, Seestr. 94, Tel. 394 43 44 The Whispering Star – Hiso hiso tgl 14.30; Money Monster (OmU) tgl 17.10, Karl-Marx-Str. 66, Tel. 26 94 89 45 Macbeth So 18.00; England Folktale (OV) Do-So/Di/Mi 23.15, Do 01 80/505 03 11 -1-7 Alice im Wunderland: boshi (OmU) Do/Sa-Mi 18.00; Der Nachtmahr 19.30, Do-So/Di/Mi a. 21.50; Matinee: Chamis- (2015) (OmU) Mo 21.00; a. 20.30, Fr/Mi a. 19.30; 3D: The First Avenger: FT am Friedrichshain, Bötzowstr. 1-5, Tel. Hinter den Spiegeln tgl 12.00, Fr-So/Di a. 16.45; (DFmenglU) tgl 20.00; A Scanner Darkly – Der sos Schatten: Kapitel III – Kamtschatka und Passage, Karl-Marx-Str. 131, Tel. 68 23 70 18 Civil War – Captain America: Civil War (OV) 42 84 51 88 -1 Money Monster tgl 15.30, 3D: Angry Birds: Der Film tgl 12.00, 14.20, dunkle Schirm (OV) Do 22.00; Fitzcarraldo Fr die Beringinsel (OmU) So 11.00; Siegessäule -1 Sing Street (OmU) tgl 15.30, 18.00, 20.30, 17.50, 20.10, Do-Sa/Di/Mi a. 22.30; Matinee: Do-Di 20.30, Do-So/Di/Mi a. 22.30; Zoomania 16.45; The Jungle Book (2016) tgl 12.00, 14.00; 17.00; Bakur – North: Norden (OmU) Fr/So-Mi und Teddy präs. MonGay: Steel (2015) (OmU) Fr/Sa a. 22.50; Sneak Preview Di 23.00; -2 Exhibition on Screen: Das Malen des – Zootopia (OV) Fr/So 14.30; Ein Hologramm Angry Birds: Der Film tgl 12.15, 14.15, 16.45; 22.00, Sa 15.30; B-Movie: Lust & Sound in Mo 22.00; Monsieur Chocolat (OmU) tgl 15.15; A Bigger modernen Gartens: Monet bis Matisse So für den König – A Hologram for the King (OV) Kung Fu Panda III tgl 12.15, Do-Di a. 14.30; Alvin West-Berlin (OV) Sa 22.00; Der Schamane und Splash (2016) tgl 17.45, 20.30; -3 Outside The 11.00; Zoomania So 13.15; Sneak Preview Mo Fr-Mi 16.30; Bad Neighbors II (OV) Fr-Di 20.40; Z-inema, Bergstr. 2, Tel. 28 38 91 21 Turbo Kid und die Chipmunks IV: Road Chip tgl 12.15; die Schlange: Eine Reise auf dem Amazonas – Box tgl 17.00, 19.00, 21.00, Fr/Sa a. 23.00, So 23.00; -2 Ente gut! Mädchen allein zu Haus 3D: The Jungle Book (2016) (OV) Sa-Di 19.30; (OmU) Di 20.00; Zoomania tgl 12.30; 3D: Alice im Wunderland: El abrazo de la serpiente (OmU) So 15.30; a. 15.00; -4 Mängelexemplar tgl 16.30, 19.00; tgl 14.40, So a. 11.00; Sing Street tgl 16.40, Preview: The Nice Guys (OV) Mi 20.15; Zeughauskino, Unter den Linden 2, Tel. Hinter den Spiegeln tgl 14.00, 16.45, 19.45, Hackesche Höfe Kino, Rosenthaler Str. 40/41, Schrotten! tgl 21.30; 19.00; Sing Street (OmU) tgl 21.15; Matinee: Do-Sa a. 22.50; 3D: Warcraft: The Beginning CineStar IMAX, Potsdamer Str. 4, Tel. 20 30 44 21 Komödie der Gammler: Der Der Schamane und die Schlange: Eine Reise Tel. 283 46 03 -1 Rabbi Wolff (OmU) tgl 15.00, Griller Do 20.00; Komödie der Gammler: Die Rollberg, Kindl-Boul., Rollbergstr. 70, Tel. tgl 14.05, 16.50, 19.30, Do-Sa a. 22.30; X-Men: 04 51/703 02 00 3D: Galapagos: Wunderland So a. 11.00; Parchim International Do-Di 18.00, 62 70 46 45 -1 Money Monster (OV) tgl 16.10, auf dem Amazonas – El abrazo de la serpiente Apocalypse tgl 14.40, Fr/Sa/Mo/Di a. 19.30; der Natur Do/Sa/Di 11.00, So/Mo 12.15; 3D: Abfahrer So 19.00; Komödie der Gammler: (OmU) So 12.00; -3 Nur Fliegen ist schöner tgl So a. 13.00; Preview: Urmila: Für die Freiheit Mehrmals täglich So 21.00; Sohrab Shahid 18.30, 20.50, Do-Sa/Mo-Mi a. 22.15; -2 The 3D: X-Men: Apocalypse tgl 16.30, 19.40, Do-Sa Buckelwale: Giganten der Meere – Humpback – Urmila: My Memory is my Power (OmU); Witch – The VVitch: A New-England Folktale 14.45, 19.00; Peggy Guggenheim: Ein Leben a. 22.40; Money Monster tgl 17.45, 20.15, Do- Whales Do/Sa 12.15, Mo 11.00; 3D: Warcraft: Saless: Ein einfaches Ereignis – Yek ettefaghe für die Kunst tgl 17.00; A Bigger Splash (2016) m. Gästen Do 20.00; Ein Hologramm für den sadeh (OmenglU) Di 20.00; Sohrab Shahid (OV) tgl 17.45, 20.00, Do/Fr/Mo-Mi a. 22.20; Sa a. 22.45; Raum (2016) Do 18.00, Mi 15.00; The Beginning (OV) Do/Fr/Mo/Di 13.30, 20.00, König – A Hologram for the King (OmU) Fr-Mi Spotlight (OmU) So 15.00; -3 La belle saison – (OmU) tgl 21.15; Remainder (OmU) So 12.30; The First Avenger: Civil War Do-So/Di/Mi 19.20, Sa/So/Mi 16.45, Sa/Di a. 23.15; 3D: Warcraft: Saless: Stilleben (1974) – Tabiate bijan: Still Life -4 Outside The Box tgl 15.00, 19.30, 21.30; 20.00, 22.15; -2 Ixcanul – Träume am Fuße (OmenglU) Mi 20.00; Eine Sommerliebe (OmU) tgl 16.45; The Jungle Do-Sa a. 22.15; 3D: Warcraft: The Beginning The Beginning Do/Fr/Mo/Di 16.45, Do/Fr a. des Vulkans (OmU) tgl 15.30, So a. 11.00; Nur Book (2016) (OV) tgl 19.00; The Witch (OV) Mängelexemplar tgl 17.00; Matinee: La belle (OV) Do 19.30; Bad Neighbors II tgl 19.30, Do- 23.15, Sa/So/Mi 13.30, 20.00; Zero Gravity: Fliegen ist schöner – Comme un avion (OmU) tgl 21.15; -4 Die Poesie des Unendlichen – The saison – Eine Sommerliebe So 12.45; -5 Rico, Sa a. 22.40, Mo a. 16.45, Mi a. 17.15; The Witch Mission in Space Fr/Mi 11.00; 3D: Wildes tgl 17.30; Remainder (OmU) tgl 19.45, 22.00; Man Who Knew Infinity (OmU) tgl 17.15, 19.45; Oskar und der Diebstahlstein tgl 15.00, So a. Do-Sa 22.40; Sneak Preview Mo 20.00; Sneak Madagaskar: Die Insel der Lemuren So 11.00, Urmila: Für die Freiheit – Urmila: My Memory NEUKÖLLN Creepy Crypt: Re-Animator (OV) Sa 22.30; 13.00; Monsieur Chocolat tgl 17.00, 19.30; The Preview (OV) Mo 20.10; Preview: The Nice Di 12.15; 3D: X-Men: Apocalypse (OV) So/Mi is my Power (OmU) So 13.00; -3 Monsieur Cineplex Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Str. The Big Short (OmU) So 14.30; -5 Ein letzter Witch – The VVitch: A New-England Folktale Guys Mi 20.00; 23.15; Chocolat tgl 14.30, 17.00, Do-Di a. 19.30, So a. 66, Tel. 01 80/505 06 44 -1-9 3D: Alice im Tango – Un tango mas (OmU) tgl 16.15; Nur (OmU) tgl 22.00; CineStar CUBIX Filmpalast Alexanderplatz, City Kino Wedding, Im Centre Francais, 12.00; Wild (2016) (DFmenglU) Do-Di 22.00; Wunderland: Hinter den Spiegeln tgl 14.00, Fliegen ist schöner – Comme un avion (OmU) Kino in der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee Rathausstr. 1, Tel. 04 51/703 02 00 -1 Rico, Müllerstr. 74, Tel. 01 77/270 19 76 Die Prüfung tip-Preview: Ein neues Leben (2016) – In grazia 17.10, 20.10, Do-Sa a. 23.00, Sa/So a. 12.00; tgl 18.15; Peggy Guggenheim: Ein Leben für die 36, Tel. 04 51/703 02 00 -1-8 Sing Street tgl 30 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 taz.plan KINOS IN BERLIN UND POTSDAM, 26.05. – 01.06. 2016

Filme erade ist Bob Dylan 75 seiner Entstehungszeit populäre Jahre alt geworden, und Agententhriller „For Eyes Only“ in Original Fassung Premieren die beste filmische Hom- (1963) von János Veiczi, der sich • Die Kommune – Kollektivet (OmU) • Remainder (OmU) G IL KINO Kino-Bar-Bistro, Zukunft Babylon Kreuzberg, Filmtheater am Fried- mage an ihn ist keine „Grea- aus heutiger Sicht allerdings • In Front of the Factory: Kurzfilmpro- richshain, Hackesche Höfe, Sputnik (höfe test Hits“-Filmbiografie, son- vor allem als grotesk plumpe gramm (OmU) am südstern) Acud Kino, Moviemento • Das Salz der Erde (2014) – The Salt of the dern Todd Haynes’ assoziatives Propaganda erweist: Während • Die lange Nacht von 43 – La Lunga notte Earth (EnglF) Werk „I’m Not There“ (2007), die amerikanischen Geheim- del ‚43 (OmU) IL KINO Kino-Bar-Bistro Bundesplatz-Kino • Der Schamane und die Schlange: Eine in dem fünf Schauspieler (Mar- dienstler in Westdeutschland • Las tetas de mi madre – My Mother‘s Tits Reise auf dem Amazonas – El abrazo de la cus Carl Franklin, Christian Bale, allesamt liederliche Säufer und (OmenglU) serpiente (OmU) Moviemento Babylon Kreuzberg, Casablanca, Filmrausch- Ben Wishaw, Heath Ledger, Ri- Frauenhelden sind, denkt der • Las ultimas vacaciones – The Last Holi- palast, Filmtheater am Friedrichshain, Kant chard Gere) und eine Schau- grundsolide ostdeutsche Held, days (OmenglU) Kino, Moviemento, Tilsiter-Lichtspiele Moviemento • Searching for Sugar Man (OmU) spielerin (Cate Blanchett) ohne der ihre Organisation infilt- • Die Legende von Paul und Paula Kinobar im Sputnik (höfe am südstern) Anspruch auf historische Ge- riert hat, allein ans Vaterland – (DFmenglU) • Silver Linings – Silver Linings Playbook nauigkeit verschiedene Lebens- und an seinen Sohn, den er als Babylon Mitte (OmU) • Loev (OmU) Open Air Kino Mitte phasen Dylans in den 1960er vermeintlicher Republikflücht- Babylon Mitte • Sing Street (OV) und 1970er Jahren interpretie- ling im Arbeiter- und Bauern- • Love Exposure – Ai no mukidashi (OmU) CineStar im Sony Center, Filmkunst 66, Babylon Mitte Filmtheater am Friedrichshain, Hackesche paradies zurücklassen musste. • Macbeth (2015) (OmU) Höfe, Passage, Thalia Babelsberg OFF-KINO Die angeblichen geheimen Nomadenkino Open Air im Birgit & Bier, • Sneak Preview (OV) „Sobytie – The Event“ Foto: Grandfilm Nomadenkino Open Air im Rosis, Noma- Cineplex Alhambra, Cineplex Neukölln Ar- Aufmarschpläne der Amerika- denkino Open Air im About Blank, No- caden, Cineplex Spandau, Cineplex Titania LARS PENNING • (500) Days of Summer (OmU) • Deutscher Kurzfilmpreis II (OmenglU) ner für einen Krieg gegen die madenkino Open Air Kino Holzmarkt 25 Palast, CineStar im Sony Center Open Air Kino Mitte Lichtblick-Kino Filme aus dem Archiv – Mörchenpark, Nomadenkino Open Air • Sof ha‘olam smola – Turn Left at the End DDR, die der Held schließlich • 300 – Der Film (OV) • Diebe haben‘s schwer (1958) – I soliti Kino in Nachbars Garten – Rummelsburg, of the World (OmenglU) – frisch gesichtet Babylon Mitte Ignoti (OmU) stiehlt, dienten der politischen Nomadenkino Klunkerkranich – Dachte- Filmmuseum Potsdam • A Bigger Splash (2016) (OV) Babylon Mitte rasse, Nomadenkino Open Air YAAM Führung in Ostberlin seiner- CineStar im Sony Center, City Kino Wed- • Ein einfaches Ereignis – Yek ettefaghe • Son Of Babylon (OmenglU) • Malos Dias – Bad Days (OmenglU) Babylon Mitte zeit übrigens auch als Rechtfer- ding, Filmtheater am Friedrichshain, Kino sadeh (OmenglU) Moviemento in der Kulturbrauerei, Neues Off, Sputnik Zeughauskino • Son of Saul (OmU) • The Manxman – Der Mann von der Insel Filmmuseum Potsdam, Moviemento ren. Haynes wiederum setzt tigung für den Bau der Mauer (höfe am südstern), Union Filmtheater • Ein Hologramm für den König – A Holo- Man (OV) • A espada e a rosa – The Sword and the gram for the King (OV) • Sonita (OmU) die einzelnen Episoden in An- (29. 5., 16.15 Uhr, Babylon Mitte). Babylon Mitte Rose (OmenglU) CineStar im Sony Center, Freiluftkino Hackesche Höfe, Lichtblick-Kino, Movie- • Mein Ein, mein Alles – Mon roi (OmU) lehnung an verschiedene Sti- Mit Draufgänger-Charme Arsenal Kreuzberg, Hackesche Höfe, Kino in der mento Zukunft • A Scanner Darkly – Der dunkle Schirm Kulturbrauerei, Moviemento, Sputnik • Spotlight (OmU) listiken des 60-Jahre-Kinos in und artistischen Stunt-Einla- (OV) (höfe am südstern), Union Filmtheater • Mein Leben Teil II (DFmenglU) Central Hackescher Markt, Kino in der Szene; eingefangen wird dabei gen avancierte Douglas Fair- Filmrauschpalast • Ein letzter Tango – Un tango mas (OmU) Lichtblick-Kino Kulturbrauerei, Rollberg • Absent Present (OmU) Babylon Mitte, Hackesche Höfe, Rollberg, • Mein Praktikum in Kanada – Guibord • Spur der Steine (DFmenglU) das Gesamtkunstwerk Dylan banks in den 1920er Jahren zu Lichtblick-Kino Sputnik (höfe am südstern) s‘en va-t-en guerre (OmU) Babylon Mitte mit all seinen abrupten Wech- einem der weltweit populärsten • Al-wadi: The Valley (OmenglU) • Ein Mann namens Ove – En man som fsk • Der Staat gegen Fritz Bauer (DFmenglU) Arsenal heter Ove (OmU) • Memories on Stone – Biraninen li ser Freiluftkino Kreuzberg seln in Kunst und Leben: vom Filmstars. Ein Höhepunkt in sei- • 3D: Alice im Wunderland: Hinter den Kino in der Kulturbrauerei, Sputnik (höfe keviri (OmU) • Star Wars: Episode VII: Das Erwachen der Folk-Idol und rebellischen Po- nem Schaffen ist Raoul Walshs Spiegeln – Alice Through the Looking am südstern), Tilsiter-Lichtspiele BrotfabrikKino Macht – Star Wars: Episode VII: The Force Glass (OV) • Ein neues Leben (2016) – In grazia di • Miete essen Seele auf (DFmenglU) Awakens (OmU) eten bis zum zurückgezoge- aufwendiger Kostümfilm „Der CineStar im Sony Center, Kino in der dio (OmU) Lichtblick-Kino Freiluftkino Hasenheide nen Farmer. Die verschiedenen Dieb von Bagdad“ (1924), in dem Kulturbrauerei, UCI Kinowelt Colosseum, Hackesche Höfe • Der Mieter (1926) – The Lodger (OV) • Steel (2015) (OmU) UCI Kinowelt Potsdam Center, Zoo Palast • El club (2015) (OmU) Babylon Mitte International Episoden hat Haynes zwar in sich Fairbanks in der Titelrolle Clubkino Freiluftkino Kreuzberg • Money Monster (OmU) • Sohrab Shahid Saless: Stilleben (1974) – eine grobe zeitliche Abfolge ge- in ein handfestes Abenteuer ver- • Anak-Anak Srikandi – Children of Srikandi • El silencio del rio – The Silence of the Babylon Kreuzberg, Central Hackescher Tabiate bijan: Still Life (OmenglU) (OmenglU) River (OmenglU) Markt, CineStar im Sony Center, Eva-Licht- Zeughauskino bracht, sie sind durch eine ge- strickt, nachdem er sich reich- Lichtblick-Kino Moviemento spiele, International, Odeon, Rollberg, • Suffragette – Taten statt Worte (OmU) schickte Montage aber auch in- lich tollkühn um die Hand der • 3D: Angry Birds: Der Film (OV) • Er ist wieder da (DFmenglU) Thalia Babelsberg, Union Filmtheater Freiluftkino Kreuzberg haltlich ineinander verschränkt Prinzessin beworben hat. Wei- CineStar im Sony Center Freiluftkino Kreuzberg • Monsieur Chocolat (OmU) • La tierra y la sombra – Land and Shade • Anomalisa (OmU) • The Event – Sobytie (OmU) Kino in der Kulturbrauerei, Passage, Thalia (OmenglU) und regen auf diese Weise im- tere Attraktionen des Films sind Freiluftkino Rehberge, IL KINO Kino-Bar- Acud Kino, Krokodil, Tilsiter-Lichtspiele, Babelsberg Moviemento mer neue Reflexionen an (OmU, Anna May Wong in der Rolle ei- Bistro Tilsiter-Lichtspiele • Mr. Gaga (OmenglU) • Todo comenzo por el fin – It All Started at • B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin • Fallen Angels (1995) – Duo luo tian shi Central Hackescher Markt, Filmkunst 66, the End (OmenglU) 27. 5., 20.45 Uhr, City Wedding). ner sadistischen mongolischen (OV) (OmU) Moviemento, Thalia Babelsberg, Tilsiter- Moviemento Auch die Defa feiert Jubiläum, Sklavin und die eindrucksvol- Filmrauschpalast, Sputnik (höfe am Arsenal Lichtspiele, Xenon • Tokyo Tribe – Tokyo Toraibu (OmU) südstern), Kinobar im Sputnik (höfe am • 3D: The First Avenger: Civil War – Cap- • Mustang (OmU) Babylon Mitte sie nahm ihren Betrieb vor 70 len Bauten des Filmarchitek- südstern) tain America: Civil War (OV) Filmmuseum Potsdam, Freiluftkino • Tomorrow: Die Welt ist voller Lösungen – Jahren auf. In einer Filmreihe ten William Cameron Menzies • Bad Neighbors II (OV) CineStar im Sony Center Hasenheide, IL KINO Kino-Bar-Bistro, Demain (OmU) CineStar im Sony Center • The Forbidden Room (OmU) Moviemento Central Hackescher Markt zum Jahrestag läuft auch der zu (29. 5., 18.30 Uhr, Babylon Mitte). • Bakur – North: Norden (OmU) Tilsiter-Lichtspiele 2 • Der Nachtmahr (OmenglU) • Turbo Kid (OmU) Filmrauschpalast • Hail, Caesar! (OmU) Central Hackescher Markt, Filmrauschpa- Z-inema • The Beatles – A Hard Day‘s Night (OmU) Babylon Mitte, Filmmuseum Potsdam, last, Thalia Babelsberg • Un asunto de tierras – A Matter of Land Freiluftkino Friedrichshagen Freiluftkino Hasenheide • Preview: The Nice Guys (OV) (OmenglU) • La belle saison – Eine Sommerliebe • Hardcore (2016) (OV) CineStar im Sony Center Moviemento Mädchen gegen Jungs Do/Mo-Mi 12.00; Alice 01 80/505 05 20 -1-7 Zoomania tgl 10.00, (OmU) Pompeji – Freiluftkino am Ostkreuz • Nomaden des Himmels – Sutak (OmU) • Urmila: Für die Freiheit – Urmila: My im Wunderland: Hinter den Spiegeln Do-Di 12.20; X-Men: Apocalypse tgl 10.00, 12.40, Rollberg, Xenon • Matinee: Heart of a Dog (OmU) Urania-Filmbühne Memory is my Power (OmU) 14.05, Fr-So a. 12.00, Mi 14.40; 3D: Warcraft: 20.00; 3D: Angry Birds: Der Film tgl 10.00, • La belle saison – Eine Sommerliebe – La Central Hackescher Markt, Zukunft • Nur Fliegen ist schöner – Comme un Hackesche Höfe, Tilsiter-Lichtspiele The Beginning tgl 14.15, 16.30, 19.30, Do-Sa 12.00, 14.10, 17.30; Angry Birds: Der Film tgl belle saison (OmU) • Heavy Metal in Baghdad (OV) avion (OmU) • Vergrabene Stimmen (OmenglU) a. 22.30; 3D: Alice im Wunderland: Hinter 10.00, 12.10, 14.50, 17.20; Rico, Oskar und der fsk Babylon Mitte Hackesche Höfe, Rollberg, Thalia IL KINO Kino-Bar-Bistro den Spiegeln tgl 14.20, 17.00, 19.45, Do-Sa a. Diebstahlstein tgl 10.00, 12.05, 15.00; 3D: The • The Big Short (OmU) • Der Himmel soll warten – Heaven Can Babelsberg • Victoria (2015) (OmenglU) 23.00; X-Men: Apocalypse Do-Di 16.45, Mi Jungle Book (2016) tgl 10.00, 12.05, 18.05; The Rollberg Wait (OV) • Oflu Hoca‘nin Sifresi II (OmU) Freiluftkino Hasenheide, Freiluftkino Insel 17.20; Money Monster tgl 17.10, 20.00, Do-Sa a. Jungle Book (2016) tgl 10.00, 12.20; 3D: Alice • Birnenkuchen mit Lavendel – Le gout des Arsenal Cineplex Neukölln Arcaden im Cassiopeia, IL KINO Kino-Bar-Bistro 23.00; 3D: The First Avenger: Civil War Do-So/ im Wunderland: Hinter den Spiegeln tgl 14.10, merveilles (OmU) • Hope for All. Unsere Nahrung – Unsere • One Way Boogie Woogie / 27 Jahre • 3D: Warcraft: The Beginning (OV) 16.50, 20.15, 23.00; 3D: Warcraft: The Begin- Filmmuseum Potsdam, Kino in der Hoffnung (OmU) Di 19.40, Do-Sa a. 22.30; 3D: X-Men: Apocalyp- später – One Way Boogie Woogie / 27 Cineplex Alhambra, Cineplex Neukölln Kulturbrauerei Acud Kino se Do-So/Di 19.55, Do-Sa a. 22.30, Mi 20.30; ning tgl 14.25, 17.20, 19.30, 23.00; 3D: X-Men: Years Later (OV) Arcaden, CineStar im Sony Center, CineStar Sneak Preview (OV) Mo 20.15; Sneak Preview Apocalypse tgl 16.40, 20.00, Do-Di a. 14.25, • Cancao de amor e saude – Song of Love • In Front of the Factory – Cinematic Arsenal and Health (OmenglU) Spaces of Labour: Horse Money – Cavalo IMAX Mo 20.15; Raum (2016) Mi 15.00; Preview: The Do-So/Di/Mi a. 23.00; Alice im Wunderland: • Outside The Box (OmU) • The Whispering Star – Hiso hiso boshi Nice Guys Mi 20.00; Hinter den Spiegeln tgl 15.30; Sing Street tgl Arsenal dinheiro (OmU) Thalia Babelsberg • Carol (OmU) Acud Kino (OmU) 17.30, 20.15, 22.50; 3D: The First Avenger: Civil • Parchim International (OmU) Kino im Kulturhaus Spandau, Mauerstr. 6, Tel. Freiluftkino Hasenheide • How to be Single (OV) Babylon Mitte, BrotfabrikKino, Filmrausch- War Do-Di 19.45, Do-So/Di/Mi a. 22.30; Wie Krokodil palast, fsk, Lichtblick-Kino 333 60 81 Ich bin dann mal weg Do/So 12.30, • Carta a una sombra – Letter to a Shadow Babylon Mitte Mo 14.30; Ein Mann namens Ove Do-So/Mi Männer über Frauen reden tgl 20.35, 23.10; (OmenglU) • I‘m Not There (OmU) • Peggy Guggenheim: Ein Leben für die • Wild (2016) (DFmenglU) Mängelexemplar tgl 23.00; Sneak Preview Kunst – Peggy Guggenheim: Art Addict Hackesche Höfe 14.15; Birnenkuchen mit Lavendel Do/Mo/Mi Moviemento City Kino Wedding 16.30; Schrotten! Do-Sa 18.30, So 16.30, Mo-Mi (OV) Mo 23.00; Sneak Preview Mo 23.00; • Casablanca (OmU) • Im Strahl der Sonne – V paprscích slunce (OmU) • William Shakespeares Romeo + Julia Raum (2016) Mi 15.00; Preview: The Nice Guys Kant Kino, Kino in der Kulturbrauerei, (1996) – William Shakespeare‘s Romeo + 20.30; Ein Hologramm für den König Do-Sa Lichtblick-Kino (OmU) 20.30, So-Mi 18.30; Unter dem Sand: Das Mi 20.00; • Chamissos Schatten: Kapitel III – Kamt- Krokodil, Moviemento, Regenbogen Kino Rollberg Juliet (OmU) • Petting Zoo (OmU) Pompeji – Freiluftkino am Ostkreuz Versprechen der Freiheit Fr 16.30, So 20.30; Thalia Movie Magic, Kaiser-Wilhelm-Str. 71, schatka und die Beringinsel (OmU) • Iraqi Odyssey (OmU) Tel. 774 34 40 -1 3D: Angry Birds: Der Film International Babylon Mitte fsk, Hackesche Höfe • The Witch (OV) Bach in Brazil Sa 12.30; The Lady in the Van tgl 15.15; Alice im Wunderland: Hinter den • Chevalier (OmU) • Irrational Man (OmU) • Die Poesie des Unendlichen – The Man Rollberg Sa 16.30, Di 14.15; Im Himmel trägt man hohe IL KINO Kino-Bar-Bistro Freiluftkino Hasenheide Who Knew Infinity (OmU) • The Witch – The VVitch: A New-England Schuhe Di 16.15; Spiegeln Do/Fr/Mi 15.30, Sa/So 13.00, Mo/ • Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück • Ixcanul – Träume am Fuße des Vulkans Kino in der Kulturbrauerei, Rollberg Folktale (OV) Di 15.00; 3D: Alice im Wunderland: Hinter (OmU) (OmU) • Projekt A – Eine Reise zu anarchistischen CineStar im Sony Center, Filmtheater am STEGLITZ-ZEHLENDORF den Spiegeln tgl 15.30, 18.00, 20.30, Sa/ Sputnik (höfe am südstern) Filmmuseum Potsdam, Hackesche Höfe Projekten in Europa (OmU) Friedrichshain, Rollberg So a. 13.00, So a. 10.45; 3D: Warcraft: The • Dap canh giua khong trung – Flapping in • Jahrgang 45 (DFmenglU) Kinobar im Sputnik (höfe am südstern) • Wolken ziehen vorüber – Kava Pilvet Adria, Schloßstr. 48, Tel. 01 80/505 07 11 Beginning tgl 15.30, 18.00, 20.30; X-Men: the Middle of Nowhere (OmenglU) Babylon Mitte • Die Prüfung (2016) (DFmenglU) Karaavat (OmU) Money Monster tgl 15.15, 17.45, 20.15, Sa/So a. Apocalypse Do-Di 17.30, Di/Mi a. 20.30; Angry Sputnik (höfe am südstern) • Janis: Little Girl Blue (OmU) Hackesche Höfe Filmmuseum Potsdam 12.45; Monty Python: Das Leben des Brian Fr/ Birds: Der Film Do/Fr/Mi 18.00, Sa/So 13.00, So • Deadpool (OV) Radio EINS-Freiluftkino Friedrichshain, • Rabbi Wolff (OmU) • 3D: X-Men: Apocalypse (OV) Sa 22.40; Berlin, wie es war Sa 11.00; Matinee: 10.45; 3D: X-Men: Apocalypse Do-Mo 20.30, Freiluftkino Kreuzberg Freiluftkino Kreuzberg, Lichtblick-Kino Hackesche Höfe CineStar im Sony Center, CineStar IMAX Südafrika – Der Kinofilm So 10.45; Mi 17.30; Wie Männer über Frauen reden Do- • Desire Will Set You Free (OmU) • Joao Nicolau: John From (OmenglU) • Raum (2016) – Room (OmU) • Zen for Nothing (OmU) Bali, Teltower Damm 33, Tel. 811 46 78 Hände Mo 20.30; Bibi & Tina: Mädchen gegen Jungs Moviemento, Open Air Kino Mitte, Sputnik Arsenal IL KINO Kino-Bar-Bistro Babylon Mitte Großer Saal weg von Mississippi Do-So 16.00; Colonia Sa/So 13.00; Rico, Oskar und der Diebstahl- (höfe am südstern), Kinobar im Sputnik • 3D: The Jungle Book (2016) (OV) • Creepy Crypt: Re-Animator (OV) • Zoomania – Zootopia (OV) Dignidad – Es gibt kein Zurück tgl 18.00; Der stein Sa/So 15.30, So a. 10.45; Birnenkuchen (höfe am südstern), Zukunft CineStar im Sony Center, Rollberg Rollberg 4 CineStar im Sony Center Wert des Menschen tgl 20.30; mit Lavendel Sa/So 18.00; Feuerwehrmann Sam – Helden im Sturm So 11.00; Trumbo Mo Capitol, Thielallee 36, Tel. 831 64 17 Nur 18.15; The Huntsman & The Ice Queen Di 17.45, Fliegen ist schöner tgl 15.50, 20.30; Peggy 20.30; The Nice Guys Mi 20.30; Guggenheim: Ein Leben für die Kunst tgl 18.15; 14.00, 19.40, Do a. 22.20, Fr-Mi a. 22.15; Rico, Man Who Knew Infinity (OmU) Mo 17.10; Ein Hinter den Spiegeln tgl 16.00, 18.00, Do-Di a. Rabbi Wolff Sa/So 13.45; Matinee: Exhibition Oskar und der Diebstahlstein tgl 14.20, Fr-Mi Hologramm für den König – A Hologram for 20.00, Sa/So a. 14.00; DEFA-Doku: Im Feuer REINICKENDORF on Screen: Das Malen des modernen Gartens: TEMPELHOF-SCHÖNEBERG a. 16.20, So a. 12.15; Alice im Wunderland: the King (OmU) Mo 18.00; Sneak Preview Mo bestanden; m. Buchvorst. u. Gespr. Mi 18.00; CineStar Tegel, Am Borsigturm 2, Tel. Monet bis Matisse So 11.00; Cinema am Walther-Schreiber-Platz, Bun- Hinter den Spiegeln Do-So/Di/Mi 14.30, So a. 20.00; Ein Mann namens Ove – En man som -2 Ente gut! Mädchen allein zu Haus Do/Fr/ 04 51/703 02 00 -1 3D: Angry Birds: Der Film Cineplex Titania Palast, Schloßstr. 5-6, Tel. desallee 111, Tel. 852 30 04 Birnenkuchen mit 11.40; Ente gut! Mädchen allein zu Haus tgl heter Ove (OmU) Mo 20.00; Spotlight (OmU) Mo-Mi 15.00, Sa/So 15.45; Angry Birds: Der tgl 13.40, 17.25, Sa/So a. 11.05; Money Monster 14.40; 3D: The Jungle Book (2016) Do-Sa/ Mo 22.20; A Bigger Splash (2016) (OmU) Mo Film Do/Fr/Mo/Di 17.00, Sa/So 14.00, 17.30; tgl 13.45, 17.35, 20.25, Do-Sa a. 23.15; 3D: Mo-Mi 14.40; Money Monster tgl 17.30, 20.10, 22.40; Preview: 7 Göttinnen Mi 20.30; Victoria Monsieur Chocolat tgl 20.00; X-Men: Apocalypse tgl 13.55, 16.25, 20.00, (2015) Mi 22.20; Do-Sa a. 22.40; 3D: Warcraft: The Beginning präsentiert: 22.30, Do-Sa/Mo-Mi a. 14.50; Birnenkuchen UCI Kinowelt Colosseum, Schönhauser Allee tgl 14.00, 16.15, 19.30, Do-Sa a. 22.45, Sa/So mit Lavendel Do/Sa/So/Di 15.00, Fr 14.50; Krokodil, Greifenhagener Str. 32, Tel. 123, Tel. 44 01 92 00 -1 3D: Warcraft: The a. 11.45; Rico, Oskar und der Diebstahlstein rADIoEINS Peggy Guggenheim: Ein Leben für die Kunst 44 04 92 98 Parchim International (OmU) Beginning tgl 14.15, 17.15, 20.00, 23.00; 3D: Do-So/Di/Mi 15.15, Do-Sa/Mi a. 17.30; Mr. tgl 14.20, Sa/So a. 12.00; Ente gut! Mädchen Do-Sa/Di/Mi 17.45, So/Mo 21.00; The Event – X-Men: Apocalypse tgl 14.15, 17.00, 20.15, Gaga Do 16.20, Mi 14.50; Monsieur Chocolat Sobytie (OmU) Do-Sa/Di/Mi 19.15, So 18.00, allein zu Haus tgl 14.25; Angry Birds: Der Film FrEIluFtkINo 22.45; 3D: The First Avenger: Civil War tgl Do-So/Di/Mi 17.00; 3D: Alice im Wunderland: Mo 17.30; Chamissos Schatten: Kapitel III – tgl 14.40, 17.05; Alice im Wunderland: Hinter FrIEDrIchShAIN 14.15, 20.15; Zoomania tgl 14.15, Sa/So a. 12.45; Hinter den Spiegeln tgl 20.00, Do-So/Di/Mi Kamtschatka und die Beringinsel Do-Sa/Di/Mi den Spiegeln tgl 14.45, Sa/So a. 11.10; Bad Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln tgl a. 17.10, Do-So/Di a. 22.45, Mi a. 23.00; Die 20.45, So 15.00; Im Strahl der Sonne – V pa- Neighbors II tgl 15.00, Do-Di a. 20.00; 3D: The 14.30, Sa/So a. 12.45; Angry Birds: Der Film 30 Poesie des Unendlichen Do-So/Di/Mi 17.10; Nur prscích slunce (OmU) So 19.15; Der Obdachlose Jungle Book (2016) tgl 16.50, 19.40; 3D: The Do 26.5. 2130 JANIS: So 29.5. 21 DEr StAAt GEGEN FrItz BAuEr Fliegen ist schöner Do/Sa-Mi 17.30, Fr 17.10; Ein Hölderlin; m. Einf. u. Gast Mo 19.00; tgl 14.30, Sa/So a. 12.45; Rico, Oskar und der First Avenger: Civil War tgl 17.00, 19.45, Do-Sa lIttlE GIrl „Ein Meisterstück mit einem brillanten Burghart Hologramm für den König Do-So/Di/Mi 18.00; Diebstahlstein Do/Fr/Mo-Mi 14.30, Do/Fr/Di/ a. 22.20; 3D: Alice im Wunderland: Hinter Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Tel. BluE Klaußner.“ TaGEssPIEGEL In anweSenheIt von Sonita tgl 18.30; Mängelexemplar tgl 19.45, Mi a. 17.00, Sa/So 15.20, 17.30; Money Monster den Spiegeln tgl 17.15, 20.15, Do-Sa a. 23.05; 44 05 81 79 Sonita (OmU) Do/Mo-Mi 18.00, engl./dt.Ut „Janis Joplin, die Königin, eine LarS Kraume Do/Di a. 22.40, Mi a. 22.45; A Bigger Splash tgl 15.05, 17.30, 20.00, 22.30; Sing Street tgl Wie Männer über Frauen reden Do/Sa/Mo/ Sa 17.30, So 16.30; The Whispering Star – Hiso grandiose Begabung, intensiv wie keine andere (2016) Do-So/Di/Mi 19.50, Fr-So/Mi a. 22.40; 15.05, 17.30, 20.00; Bad Neighbors II tgl 15.05, Mi 17.20, Fr/So/Di 19.30; How to be Single Do/ mo 30.5. 2130 hiso boshi (OmU) Do 19.30, Sa/So 22.00, Mo/ -die weiße Blues-Ikone.“ RadIoEIns hEllo I Ein Mann namens Ove Do/Sa/So/Di 20.00; Di 22.30, Mi 20.30; Die Baumhauskönige Sa 22.45, Do-Di a. 20.15; The First Avenger: Civil Sa/Mo/Mi 19.30, Fr/So/Di 17.20; The Witch tgl War Do-Sa/Mo-Mi 16.45, Do/Sa-Mi a. 22.30; 30 Am DAVID! Der Nachtmahr tgl 20.30, 22.45; Outside The 14.00, So 13.30; Janis: Little Girl Blue (OmU) Sa 20.25, Do-Sa a. 23.20; Ein Hologramm für den Fr 27.5. 21 thE BIG „das Porträt eines glücklichen Menschen in ei- Box tgl 20.40, 22.50; Wild (2016) Do/Sa/Mo 3D: Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln König Do-Sa 22.30; Birnenkuchen mit Lavendel 16.00; Werkschau Angelika Levi: Miete essen Short nem der schönsten Musikfilme seit langem.“ sWR 22.40; Urmila: Für die Freiheit Fr 19.45, So/ Seele auf (DFmenglU) Sa 19.00, Mo 19.30; tgl 17.15, 20.15, 23.00; Ein Mann namens Ove Sa/So 11.20; 3D: Zoomania Sa/So 11.20; steve Carell,Ryan Gosling, Brad Pitt &ChristianBale 30 Di 17.30; Spotlight Fr/So 22.20; Remainder Werkschau Angelika Levi: Mein Leben Teil II tgl 17.25; 3D: Angry Birds: Der Film tgl 17.30; The First Avenger: Civil War Sa/So 11.35; The bringen die Weltwirtschaft ins Wanken: „Leicht, bunt, DI 31.5. 21 DIE 3D: The Jungle Book (2016) tgl 17.30, Do-So/ Fr 22.30, So/Di 22.45; Colonia Dignidad – Es (DFmenglU) Sa 20.00; Klassiker im Lichtblick: Jungle Book (2016) Sa/So 11.50; Bibi & Tina: komisch -ein Film, der nachwirkt.“ dRadIo kommuNE gibt kein Zurück Sa/Di 22.20; The Jungle Book Casablanca (OmU) Sa 0.00; Werkschau Ange- Di/Mi a. 20.00; The Witch tgl 19.45, 22.30; Mädchen gegen Jungs Sa/So 12.05; Preview: Sa 28.5. 2130 thE lADy „Höchst komisch, höchst traurig –eine weise ab- (2016) So 12.00; Kuddelmuddel bei Pettersson lika Levi: Kurzfilmprogramm So 18.00; Werk- Wie Männer über Frauen reden Do-Di 20.15; The Nice Guys Mi 20.15; handlung übers Leben unddie Liebe.“ dIEWELT und Findus So 12.00; Bibi & Tina: Mädchen schau Angelika Levi: Absent Present (OmU) So Victor Frankenstein – Genie und Wahnsinn IN thE VAN 30 gegen Jungs So 12.10; 3D: Zoomania So 12.15; 20.00; Werkschau Angelika Levi: Anak-Anak Do/Sa-Mi 22.45; Midnight Movie: He Never die schrullige,meist schroffe Miss shepherd mI 1.6. 21 GrüSSE AuS Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln Srikandi – Children of Srikandi (OmenglU) Mo Died Fr 23.00; Sneak Preview Fr 23.00; The SPANDAU wollte ihren Lieferwagen nur vorübergehend in FukuShImA – Alice Through the Looking Glass (OmU) 20.30; kurz gesehen: Deutscher Kurzfilmpreis Jungle Book (2016) Sa/So 12.45; Exhibition Cineplex Spandau, Havelstr. 20, Tel. alan Bennetts Einfahrt parken, doch dann blieb „Ein wirklich schöner Film! doris dörrie ist es Mo 14.30, 17.10, 22.45; Birnenkuchen mit II (OmenglU); m. Gästen Di 20.30; Werkschau on Screen: Das Malen des modernen Gartens: 01 80/505 02 11 -1-5 Angry Birds: Der Film sie für 15 Jahre.... Paraderolle für Maggie smith. mal wieder gelungen, schweres leicht zu ma- Lavendel – Le gout des merveilles (OmU) Mo Angelika Levi: Miete essen Seele auf Mi 19.30; Monet bis Matisse So 17.00; 3D: Alice im Wun- tgl 10.00, 12.00, 14.00; 3D: Angry Birds: chen!“ ZdF asPEKTE 15.00; Peggy Guggenheim: Ein Leben für die Berlin – Filme der Stadt: So war das SO 36 derland: Hinter den Spiegeln – Alice Through Der Film tgl 11.55, 17.25, Do-Mo/Mi a. 10.00; Mi 22.30; Kunst – Peggy Guggenheim: Art Addict (OmU) the Looking Glass (OV) Mo 20.00; Preview: Rico, Oskar und der Diebstahlstein tgl 10.00, www.freiluftkino-berlin.de Mo 15.15, 17.30; Monsieur Chocolat (OmU) Toni & Tonino, Max-Steinke-Str. 43 / Anton- The Nice Guys Mi 20.00; Preview: Whiskey 12.10; The Jungle Book (2016) tgl 10.00, 12.15; Mo 17.00; Die Poesie des Unendlichen – The platz, Tel. 92 79 12 00 -1 Alice im Wunderland: Tango Foxtrot Mi 20.00; Zoomania Do-Di 10.00, 14.40; Bibi & Tina: taz.plan DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 31 KINOS IN BERLIN UND POTSDAM, 26.05. – 01.06. 2016

Lavendel tgl 15.35; A Bigger Splash (2016) tgl 5 / Markgrafendamm, Tel. 01 76/57 86 10 79 17.55; Die Poesie des Unendlichen tgl 20.40; Hardcore (2016) (OV) Do/Mo/Mi 21.30; Zoomania Sa/So 13.00; William Shakespeares Romeo + Julia (1996) – Cosima, Sieglindestr. 10, Tel. 85 07 58 02 Ein William Shakespeare‘s Romeo + Juliet (OmU) Mann namens Ove tgl 18.00, 20.15; Birnenku- Di 21.30; chen mit Lavendel Sa/So 15.30; Ballhaus Naunynstraße ☎ 75 4537 25 Odeon, Hauptstr. 116, Tel. 78 70 40 19 Money Monster (OmU) tgl 15.40, 18.00, 20.30; POTSDAM Fr., 27. Mai 21:00 Mais in Deutschland und anderen Galaxien Urania-Filmbühne, An der Urania 17, Tel. Sa., 28. Mai 21:00 Mais in Deutschland und anderen Galaxien Filmmuseum, Marstall, Tel. 03 31/271 81 12 218 90 91 Nomaden des Himmels – Sutak Filme von Christoph Girardet und Matthias So., 29. Mai 21:00 Mais in Deutschland und anderen Galaxien (OmU) Do/Fr/Mo 16.30, Do/Fr a. 19.00; Den Sieg sichern! Zum Bau eines Gesundheits– und Müller: Kurzfilmprogramm; m. Gästen Do Di., 31. Mai 21:00 Mais in Deutschland und anderen Galaxien Sozialzentrums in Kobane durch internationale 17.00; Parchim International Do 19.00; Hail, Brigaden; m. Gästen Do 19.30; Das Tagebuch Caesar! Fr 16.45; Wolken ziehen vorüber – Der gesamte Spielplan auf: www.ballhausnaunynstrasse.de der Anne Frank (2016) Mo-Mi 19.00, Di/Mi a. Kava Pilvet Karaavat (OmU); m. Gästen u. 16.00; Gespr. Fr 19.00; Der kleine Prinz (2015) Sa/So Xenon, Kolonnenstr. 5, Tel. 78 00 15 30 Mr. 15.00; Birnenkuchen mit Lavendel – Le gout Grips Theater ☎ 39 74 74 77 des merveilles (OmU) Sa 17.00; Die Leuchte Gaga (OmU) tgl 20.15; Wächter der Wüste Sa., 28. Mai 16:00 Ein Fest bei Baba Dengiz (Hansaplatz) Sa/So 16.00, Di 15.00; La belle saison – Eine täglichengl. OmU im fsk Kino&Hackesche Höfe Asiens; m. Live-Musikbegl. Sa 19.00; Ixcanul – Sommerliebe (OmU) Sa/So 18.00; Träume am Fuße des Vulkans (OmU) Sa 21.00; 16:00 Don Quixote (Podewil) www.peripherfilm.de/pettingzoo Mustang (OmU) So 17.00; Hail, Caesar! (OmU) So 19.00; Son of Saul (OmU) Di 17.00; The Di., 31. Mai 10:00 Die Prinzessin und der Pjär (Podewil) Hateful 8 Di 19.00; Grüße aus Fukushima Mi Mi., 01. Juni 10:00 Die Prinzessin und der Pjär (Podewil) TREPTOW-KÖPENICK 22.15; The Jungle Book (2016) Sa/So 11.35; Lady in the Van Sa 21.30; Der Staat gegen Fritz 17.00; Sof ha‘olam smola – Turn Left at the End 18:00 Kriegerin (Hansaplatz) Astra Filmpalast, Sterndamm 69, Tel. Money Monster Mi 19.55; -8 Rico, Oskar und Bauer So 21.30; Hello I Am David! – Eine Reise of the World (OmenglU); m. Einf. Mi 19.00; 636 16 50 -1-5 X-Men: Apocalypse tgl 14.00; der Diebstahlstein tgl 14.30; How to be Single mit David Helfgott Mo 21.30; Die Kommune Di Thalia Potsdam, Rudolf-Breitscheid-Str. 50, Tel. Der gesamte Spielplan auf: www.grips-theater.de Do/Sa/Mo/Mi 16.50; 3D: The First Avenger: Angry Birds: Der Film tgl 14.00, Sa/So/Mi a. 21.30; Grüße aus Fukushima Mi 21.30; 03 31/743 70 20 -1 Mängelexemplar tgl 21.00, Civil War tgl 19.30; Money Monster Do-Sa 10.00; Alice im Wunderland: Hinter den Spie- Freiluftkino Hasenheide, Im Volkspark Do/Di a. 16.15, So a. 14.00; Sing Street Do-So/ geln tgl 15.00, 17.30, Sa/So/Mi a. 10.00, 12.30; 23.15; Wie Männer über Frauen reden Fr/So/ Hasenheide, Tel. 283 46 03 Carol (OmU) Do Di/Mi 16.30, 18.45, So a. 10.30; Outside The 3D: Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln Di 16.55; 3D: Warcraft: The Beginning Sa/So Zitadelle Spandau ☎ 3334022 21.30; Star Wars: Episode VII: Das Erwachen Box Do-Sa/Di/Mi 16.45, 21.00, So 12.45, 20.30; tgl 15.00, 17.30, 20.00, 22.30, Sa/Mi a. 10.00, 11.30; -9 The Jungle Book (2016) tgl 14.05; 3D: der Macht – Star Wars: Episode VII: The Force Money Monster Do-So/Di/Mi 21.15, Do-Sa/ Sa., 28. Mai 20:00 Geiz ist ungeil – so muss Leben 12.30; 3D: Warcraft: The Beginning tgl 15.00, X-Men: Apocalypse tgl 16.35; Bad Neighbors II Awakens (OmU) Fr 21.30; Birnenkuchen mit 17.30, 20.00, 22.30, Mi a. 10.00, 12.30; 3D: tgl 20.10; 3D: The First Avenger: Civil War Do- Di/Mi a. 19.00, Do/Fr/Mi a. 16.45, Sa/So/Di Lavendel Sa 21.30; Hail, Caesar! (OmU) So a. 14.30, So a. 12.30; Nur Fliegen ist schöner Der gesamte Spielplan auf: www.kulturhaus-spandau.de Angry Birds: Der Film tgl 16.00, Sa/So/Mi a. Sa 22.35; Bibi & Tina: Mädchen gegen Jungs 21.30; Mustang (OmU) Mo 21.30; Irrational Do-So/Di/Mi 18.45, Fr/Mi a. 16.30, Sa a. 14.20, 12.00; 3D: X-Men: Apocalypse tgl 17.00, 20.00, Sa/So 11.30; Man (OmU) Di 21.30; Victoria (2015) (Omeng- So a. 12.00, Di a. 14.00; Monsieur Chocolat 22.00; Money Monster tgl 18.00, 20.00, 22.45, Kino Spreehöfe, Wilhelminenhofstr. 89a, Tel. lU) Mi 21.30; ☎ 68 89 07 77 Mi a. 10.00, 12.00; Bad Neighbors II Do-Di Do-Sa/Di/Mi 18.45, So 12.00; Der Nachtmahr 538 95 90 -1 Ente gut! Mädchen allein zu Haus Freiluftkino Insel im Cassiopeia, Revaler Str. 20.15; 3D: The First Avenger: Civil War Do-Di tgl 14.00, 16.00, So a. 10.00; 3D: Warcraft: The Do-So/Di/Mi 21.15; Angry Birds: Der Film Sa/ Sa., 28. Mai 20:00 Game over # Go on (Saal) 22.00; Rico, Oskar und der Diebstahlstein Sa/ 99, Tel. 35 12 24 49 Der Marsianer: Rettet So/Di 14.15, So a. 10.15, Mi 10.00, 14.00; Rico, Beginning tgl 14.30, 17.15, 20.30; Rico, Oskar Mark Watney Do 21.30; M – Eine Stadt sucht So 10.00, 12.00; The Jungle Book (2016) Sa und der Diebstahlstein tgl 14.45, So a. 10.30, Oskar und der Diebstahlstein Sa/So/Di 14.30, So., 29. Mai 16:00 Ratte Rudi (Studio) einen Mörder So 21.30; Victoria (2015) 10.00; 3D: The Jungle Book (2016) Sa 12.30; 12.45; 3D: Alice im Wunderland: Hinter den Mi 14.00; Mr. Gaga (OmU) Sa/So 16.30; Ente (OmenglU) Mo 21.30; Ich und Earl und das 20:00 Game over # Go on (Saal) Preview: The Nice Guys Mi 20.00, 22.30; Spiegeln tgl 15.00, 17.30, 20.15, So a. 12.30; An- gut! Mädchen allein zu Haus Sa/So/Di 16.45, Mädchen Di 21.30; Casablanca, Friedenstr. 12-13, Tel. 677 57 52 gry Birds: Der Film tgl 15.30, 18.00, So a. 11.00, So a. 10.30, Mi 14.00; Matinee: Ein letzter Der gesamte Spielplan auf: www.neukoellneroper.de Die Kommune Do 15.45, Sa 18.15, So 20.30, Mi 13.30; 3D: X-Men: Apocalypse tgl 17.00, 20.00; Freiluftkino Kreuzberg, Innenhof d. Bethanien, Tango So 10.20; Cinematograph – Filme im 16.00; A Bigger Splash (2016) Do/Mo 18.00, Money Monster tgl 17.45, 20.00; Wie Männer Mariannenplatz 2,Ein Hologramm für den russischen Salon: Spurwechsel – Ein Film Fr 16.00, Sa 20.30; Frauen (2016) Do 20.30, Fr über Frauen reden tgl 20.30; Bibi & Tina: König – A Hologram for the King (OmU) Do vom Übersetzen; m. Gast u. Gespr. So 17.00; Schaubude Berlin 4234314 21.30; Er ist wieder da (DFmenglU) Fr 21.30; ☎ 18.30, Sa 16.15; Ein Hologramm für den König Mädchen gegen Jungs So 10.00; Zoomania So Tomorrow: Die Welt ist voller Lösungen So Der Staat gegen Fritz Bauer (DFmenglU) Sa Fr/Mo 20.30, So 18.30; Rico, Oskar und der 10.00, 12.15; Kung Fu Panda III So 12.00; 19.00; Sing Street (OmU) Mo 16.30, 18.45; Nur Do., 26. Mai 20:00 ver_SCHLIMM_bessern Diebstahlstein Sa 14.15, So 14.00; Ein Mann Union Filmtheater, Bölschestr. 69, Tel. 21.30; Suffragette – Taten statt Worte (OmU) So 21.30; El club (2015) (OmU) Mo 21.30; Fliegen ist schöner – Comme un avion (OmU) Fr., 27. Mai 20:00 Watugunung – Berlin Premiere namens Ove So 16.00, Di 20.30; Der Scha- 65 01 31 41 A Bigger Splash (2016) Do 15.00, Mo 16.30, 18.45; Outside The Box (OmU) Mo mane und die Schlange: Eine Reise auf dem Fr 17.15, Sa 10.30, 15.45, So 18.15, Di 20.15; Wie Janis: Little Girl Blue (OmU) Di 21.30; Deadpool Sa., 28. Mai 20:00 SENLIMA – journey with no limits (OV) Mi 21.30; 16.45, 21.00; Money Monster (OmU) Mo 16.45, Amazonas – El abrazo de la serpiente (OmU) Männer über Frauen reden Do/Di/Mi 20.00, 19.00, 21.15; Monsieur Chocolat (OmU) Mo Berlin Premiere Mo 15.30, Mi 20.30; Südafrika – Der Kinofilm Do a. 15.15, Fr 20.15, Sa 18.15, 20.30, So/Mo Freiluftkino Rehberge, Windhuker Str. 18.45; Der Nachtmahr (DFmenglU) Mo 21.15; 52a,Hello I Am David! – Eine Reise mit David Di 16.30; Birnenkuchen mit Lavendel Di 18.30; 20.45, So 15.45, Mo 18.30, Di a. 17.30, Mi a. KinderwagenKino: Sing Street Di 10.30; Der gesamte Spielplan auf: www.schaubude-berlin.de The Lady in the Van Mi 18.15; 17.45; Money Monster tgl 18.00, Do-Di a. 15.30, Helfgott Do 21.30; Ein Mann namens Ove Fr UCI Kinowelt Potsdam Center, Babelsberger CineStar – Der Filmpalast Treptower Park, Do/Fr/So-Di a. 20.30, Sa a. 20.15, Mi a. 10.30; 21.30; Der Staat gegen Fritz Bauer Sa 21.30; Str. 10, Tel. 03 31/233 72 33 -1 3D: Warcraft: Elsenstr. 115-116 (Am Parkcenter), Tel. Parchim International Do 17.30, So 10.45, Mi The Lady in the Van So 21.30; Trumbo Mo ☎ 89 0023 04 51/703 02 00 -1 Alice im Wunderland: 16.00; Die Poesie des Unendlichen Do/Sa 21.30; Anomalisa (OmU) Di 21.30; Carol Mi The Beginning tgl 14.00, 17.00, 20.00, Fr/Sa a. Hinter den Spiegeln tgl 14.30, Sa/So a. 17.45, Fr/Di 15.00, So 20.15, Mo/Mi 17.30; Ein 21.30; 23.00; 3D: X-Men: Apocalypse tgl 14.00, 16.30, Do., 26. Mai 19:30 Mitleid… mit ÜT (Saal C) 11.35; Money Monster tgl 17.25; 3D: Alice im Hologramm für den König Do 20.15, Fr 17.30, Nomadenkino Open Air im Birgit & Bier, 20.00, Fr/Sa a. 23.00; Angry Birds: Der Film tgl 20:00 Fear, engl. ÜT (Saal A) Wunderland: Hinter den Spiegeln tgl 20.00, Sa 15.15, So/Di 17.45, So a. 10.30, Mo 15.00, Schleusenufer 3, Tel. 26 94 89 45 Macbeth 14.00, Sa/So a. 11.30; 3D: The First Avenger: Do-Sa a. 23.00; -2 3D: Warcraft: The Beginning Mi 10.00; Rico, Oskar und der Diebstahlstein (2015) (OmU) Mi 21.00; Civil War tgl 14.00, Fr-Mi a. 20.00; Zoomania Fr., 27. Mai 19:30 Mitleid… mit ÜT (Saal C) Fr/Di 15.15, Sa 10.45, 13.15, So 10.15, 13.30, Mo tgl 14.00; 3D: Alice im Wunderland: Hinter Nomadenkino Open Air im Rosis, Revalerstr. tgl 14.00, Sa/So a. 11.30; Alice im Wunderland: 20:00 Fear (Saal A) den Spiegeln tgl 17.00; Money Monster Do-Di 16.00, Mi 15.30; Preview: Rockabilly Requiem Hinter den Spiegeln tgl 14.15, Sa/So a. 11.15; Fr 20.00; 3D: Zoomania Sa 10.15, So 13.15; 29, Tel. 26 94 89 45 Macbeth (2015) (OmU) Sa., 28. Mai 19:00 MACHT was ihr wollt (Studio) 19.55; 3D: X-Men: Apocalypse Do-Sa 22.30; So 21.00; The Jungle Book (2016) tgl 14.15, Sa/So a. 11.15; Kung Fu Panda III Sa/So 11.40; Preview: The Wächter der Wüste Sa/So 13.00; Kung Fu Money Monster tgl 17.30, 20.15, Do-Mo/Mi a. Nomadenkino Open Air im About Blank, 19:30 Mitleid… mit ÜT (Saal C) Nice Guys Mi 20.15; -3 Zoomania tgl 14.45; Panda III Sa 13.30; Birnenkuchen mit Lavendel 14.30, Fr/Sa a. 23.00; The First Avenger: Civil Markgrafendamm 24c, Tel. 26 94 89 45 20:00 Fear (Saal A) 3D: Angry Birds: Der Film Do 17.30; The Witch So/Mi 15.00; A Bigger Splash (2016) (OmU) War Do-Sa/Mo-Mi 16.30; 3D: Alice im Wunder- Mo 20.15; Ein Hologramm für den König – A Macbeth (2015) (OmU) Di 21.00; tgl 20.15, Do-Sa a. 22.55; 3D: The Jungle land: Hinter den Spiegeln tgl 17.15, 20.15, Fr/ So., 29. Mai 19:00 MACHT was ihr wollt (Studio) Hologram for the King (OmU) Mi 20.15; Money Book (2016) Fr-Mi 17.30; 3D: Zoomania Sa/ Nomadenkino Open Air Kino Holzmarkt Sa a. 23.00; Bad Neighbors II tgl 17.15, Do-Di Monster (OmU) Mi 20.30; 20:00 Die Erfindung der Roten Armee Fraktion So 12.05; -4 3D: X-Men: Apocalypse Do 13.50; 25 – Mörchenpark, Holzmarktstr. 25, Tel. a. 20.15; 3D: Zoomania tgl 17.30; 3D: Angry 26 94 89 45 Macbeth (2015) (OmU) Fr 21.00; Bad Neighbors II tgl 17.35; Wie Männer über Birds: Der Film tgl 17.30; The Witch Do-Di 19.45, Di., 31. Mai 19:30 Mitleid.Die Geschichte…ÜT (Saal C) Frauen reden Do/Sa/Mo/Mi 20.15; Triple 9 Nomadenkino Open Air Kino in Nachbars Fr/Sa a. 22.45; Sneak Preview Do 20.00; 3D: 20:00 ≈ (ungefähr gleich) von J. H. Khemiri Do-Sa 23.00; 3D: Angry Birds: Der Film Fr-Mi FREILUFTKINOS Garten – Rummelsburg, Rummelsburger The Jungle Book (2016) Do-Sa/Mo-Mi 20.15; 14.50, Sa/So a. 12.15; How to be Single Fr/So/ Landstr. 2-12, Tel. 26 94 89 45 Macbeth (2015) Mi., 01. Juni 19:30 Mitleid.Die Geschichte des…………. Freilichtbühne Weißensee, Große Seestr. 9-10, Midnight Movie: He Never Died Fr 23.00; Bibi Di 20.05; -5 Money Monster tgl 13.45; 3D: (OmU) Sa 21.00; Warcraft: The Beginning tgl 16.15, 19.30, Do-Sa Tel. 24 72 78 01 Die Schüler der Madame Anne & Tina: Mädchen gegen Jungs Sa/So 11.15; Der gesamte Spielplan auf: www.schaubuehne.de Fr 21.15; Der Staat gegen Fritz Bauer Sa 21.15; Nomadenkino Open Air YAAM, An der Schil- The Huntsman & The Ice Queen Sa 23.00; Ex- a. 22.45; Rico, Oskar und der Diebstahlstein lingbrücke 3, Tel. 26 94 89 45 Macbeth (2015) Sa/So 11.30; -6 Money Monster Do 13.45; 3D: Die Melodie des Meeres So 15.00; hibition on Screen: Das Malen des modernen (OmU) Do 21.00; 69 59 92 22 Warcraft: The Beginning Do 16.15; 3D: X-Men: Freiluftkino Friedrichshagen, Hinter dem Gartens: Monet bis Matisse So 17.00; 3D: Alice ☎ Apocalypse tgl 19.35, Fr-Mi a. 13.50; Bad Kurpark 13, Tel. 65 01 31 41 Death Proof – Open Air Kino Mitte, Rosenthaler Str. 39, Tel. im Wunderland: Hinter den Spiegeln – Alice Neighbors II Do-Sa 23.15; 3D: Angry Birds: Der Todsicher Fr 21.15; The Beatles – A Hard Day‘s 28 59 99 73 (500) Days of Summer (OmU) Do Through the Looking Glass (OV) So 20.00; Di., 31. Mai 19:30 Klasse Klasse (Strahl.Die Weiße Rose) Film Fr-Mi 17.10; Angry Birds: Der Film Sa/So Night (OmU) Sa 21.15; 21.30; Desire Will Set You Free (OmenglU) Mo Preview: The Nice Guys Mi 20.00; Preview: 11.30; -7 Angry Birds: Der Film tgl 14.10, 16.40; Radio EINS-Freiluftkino Friedrichshain, Im 21.30; Silver Linings – Silver Linings Playbook Whiskey Tango Foxtrot Mi 20.00; Der gesamte Spielplan auf: www.theater-strahl.de 3D: The Jungle Book (2016) Do-Di 19.20; 3D: Volkspark Friedrichshain,Janis: Little Girl Blue (OmU) Di 21.30; Alle Angaben ohne Gewähr und Batman v Superman: Dawn of Justice Do-Sa Pompeji – Freiluftkino am Ostkreuz, Laskerstr. ohne Anspruch auf Vollständigkeit (OmU) Do 21.30; The Big Short Fr 21.30; The Theater Thikwa ☎ 61 20 26 20 Do., 26. Mai 20:00 Einsamkeiten - ein Versuch über die Zweisamkeit Der gesamte Spielplan auf: www.thikwa.de

AM SAMSTAG IN DER TAZ.BERLIN ufaFabrik ☎ 75 50 30 Frauen in der Bikerwelt Fr., 27. Mai 20:00 Stella Ahangi, Schöne Lieder 20:00 Kay Ray, YOLO! Berlinpremiere In manchen Bereichen halten sich Sa., 28. Mai 20:00 Kay Ray, YOLO! Berlinpremiere Klischees hartnäckig, vielleicht 20:00 frei.wild, theater.sport - Impro auch, weil sie schlicht noch zu- Der gesamte Spielplan auf: www.ufafabrik.de treffen. Etwa bei Motorradfahre- rInnen: Cäthe Pfleging und Irene Kotnik hatten keinen Bock mehr auf doofe Sprüche und gründeten The Curves, eine Motorradgruppe für Frauen. In der taz.berlin am Sonnige Samstag sprechen sie über Vor- urteile, Herausforderungen und das Brettern durch die Innenstadt. Zeiten?

Nur in einer intakten Umwelt können Kinder sich entfalten und positive Zukunftsperspek- tiven entwickeln: terre des hommes hilft Kindern in Not weltweit mit Projekten zum Schutz ihrer Gesundheit und natürlichen Umwelt. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit –mit Ihrer Spende! Weitere Informationen unter Telefon 0541/7101-128

Foto: Julia Baier Foto: www.tdh.de 32 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 taz.plan DONNERSTAG, 26. MAI 2016

Monarch (☎ 61656003) Urban Spree (☎ 74078597) MELANGE Nots. 21.00 Skalitzer Str. 134 Menion Release Party. Live: Arrogalla, Meni- Babylon Mitte (☎ 2425969) Musik & Frieden (☎ 632222428) on, Finster. 21.00 Revaler Str. 99 Berlin – Babylon – Bagdad. Drei Städte. Eine Kaos Karaoke. 21.00 Falckensteinstr. 48 Watergate (☎ 61280395) Faszination. Filmfestival & Lesungen. 18.00 ☎ SolidariSEA III. DJs: Aril Brikha, Area b2b Mat- Rosa-Luxemburg-Str. 30 Musikinstrumenten-Museum ( 25481178) Jazz im MIM: Fabric Trio. 19.30 Tiergartenstr. thias, Cinthie u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49 a Britzer Garten (☎ 70090680) 1, Eingang Ben-Gurion-Str. Zauberblüten im Rhododendronhain. 9.00- Musikschule Pankow „Belá Bartók“ 20.00 Sangerhauser Weg 1 (☎ 44651870) KUNST Collegium Hungaricum (☎ 2123400) Moondog. 18.30, Aula Senefelderstr. 6 Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ Entropy Works – Akt 2: Watch Paint Dry. O-TonArt (☎ 37447812) 200572000) Performative Installation von Lõrinc Borsos. Hanna Tiné. 19.30 Kulmer Str. 20 a Birgit Hein „Film als Idee“. 19.00, Clubraum bis 28.5., 13.00-18.00 Dorotheenstr. 12-14 Hanseatenweg 10 Philharmonie (☎ 25488999) FRIZU Carte Blanche: Stipendiaten der Orchester- Between Bridges QUEER_MUSIK. Offene Session. 21.00 im Akademie der Berliner Philharmoniker. 18.00, KRNYH - Kos refugees need your help, a SambaRaum des Stoff- und Gerätelagers auf Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1 talk with Valerie Stahl von Stromberg (auf dem RAW-Geländ, Revaler Straße 99 Englisch). 19.00 Keithstrasse 15 Privatclub (☎ 89617385) Humboldt-Universität – Johann-von-Neu- Donate For the Future. Live: The Swag u. a. Gemäldegalerie (☎ 266424242) ☎ mann-Haus ( 20930) 19.00 Skalitzer Str. 85-86 Christliche Bildbetrachtung: „Der tote Chris- Refugees Welcome. Info: 209370333. 10.00, tus, von zwei treuernden Engeln geschützt“ Haus 2, 2.227 Rudower Chaussee 25 Sage Club (☎ 2789830) von Paolo Calari. Referenten: Sabine Engel, Rock at Sage featuring Napalm Records Florian Wilcke. 18.00 Matthäikirchplatz K-Fetisch Release Gig: Suns of Thyme, Voodoo Beach. Kneipenquiz. 19.30 Wildenbruchstr. 86 DJs: Franco, Spacegirls, Nic Sleazy u. a. 20.00 Collegium Hungaricum (☎ 2123400) Lunte (☎ 6223234) Köpenicker Str. 76 Entropy Works – Akt 1: A Shower Before The Gefahrengebiet? Tu was dagegen! SoKü, Manifesta. Artist Talk mit Andrea Éva Gyõri. Schlot (☎ 4482160) 20.00 Dorotheenstr. 12-14 Infoveranstaltung. 20.00 Weisestr. 53 Los Pitutos. 21.00 Invalidenstr. 117 Fischer Kunsthandel & Edition (☎ 3131371) Schloss Charlottenburg (☎ 320911) Schokoladen (☎ 2826527) Winzerfest. bis 29.5., Schlosshof Schloßstr. 1 Eröffnung: Joseas R. Helmes: Einblicke. 19.00 Earl Grey, Elm Tree Circle, Choke On Me. DJ Xantener Str. 20 tam – Interkulturelles Familienzentrum Doc Webster. 19.00 Ackerstr. 169-170 Galerie Hirschmann (☎ 2611992) Sepp Maiers 2raumwohnung (☎ 34353256) Geschichten auf Rädern: Der Librileo Vorle- Eröffnung: Anna Charaktinou: The Inside Out Falk Zenker (Gitarre), Florian Mayer (Geige). Ceremony. 18.00 Pfalzburger Straße 80 sebus – Happening. Vorstellung des Busses, 20.30 Langhansstr. 19 Lesung u. a., Information: www.vorlesebus. Galerie Wedding Foto: Cyan Foto: de. 16.00 Wilhelmstr. 116-117 SO36 (☎ 61401307) Eröffnung: Wedding Campus: Alice in den Global Battle of the Bands. 19.00 Städten. 17.00 Müllerstraße 146/147 Uferstudios (☎ 46060887) Oranienstr. 190 b12 – The New Workshop Festival for Con- Hamburger Bahnhof (☎ 266424242) temporary Dance and Performance Art. Info: Steinway-Haus (☎ 3157310) Nordischer Expressionismus – Neues zu Zwischen Traum und Trauma www.b12.space. bis 4.6., Studios 1, 6 und 14 Steinway-Förderpreiskonzerte 2016. Anmel- Nolde. Vortrag von Aya Soika. 18.00 Uferstr. 23 dung: 31573114. 19.30 Lützowufer 28 Invalidenstr. 50-51 ☎ Die Berliner Tanzcompagnie „cie. toula lim­ ckenden Reihe Stücke aus unterschiedlichen Z-Bar (☎ 28389121) Tipi am Kanzleramt ( 39066550) Haus am Kleistpark (☎ 902776964) Directors Lounge – Contemporary Art and Andreas Kern und Paul Cibis: Piano Battle – Eröffnung: Arwed Messmer, Annett Grösch- naios“ ist seit 20 Jahren eine wichtige Adresse Entstehungsjahren, zur Eröffnung „wound“ Media. 21.00 Bergstr. 2 Live on TV. 20.00 Große Querallee ner: Inventarisierung der Macht – Die Berliner für zeitgenössischen Tanz und Performance von 2009 (s. Foto), das sich an der dünnen ­Linie ☎ ZGK Zukunft ( 0176/57861079) Mauer aus anderer Sicht. Fotografie. 18.30 und eng verbunden mit ihrer Spielstätte, der zwischen Traum und Trauma bewegt. Gaffa Ghandi, Halbtal. 21.30 Laskerstr. 5 Grunewaldstr. 6-7 Sleaze-Tresen. Konzert: Marais. 21.00 denkmalgeschützten „Halle Tanzbühne Berlin“. Scharnweberstr. 38 Künstlerhaus Bethanien (☎ 6169030) Eröffnung: Aline Alagem: Skin, Tone; Ann Die wurde jetzt zum Geburtstag renoviert. Ge­ ■■20 Jahre cie. toula limnaios. Halle, Eberswal- Zielona Góra KLUB Politcafé: Fascism inc. 18.00 Oren: The Supreme Spasm; Polys Peslikas: zeigt werden in der sich über drei Monate stre­ der Str. 10, „wound“, 26. 5.–29. 5., je 20.30 Uhr Grünberger Str. 73 ://about blank Studies on Variation; Charles van Otterdijk: Retrograde. DJs: A Made Up Sound, Mall Grab Double Centre – Situation Report #3. 19.00; u. a. 23.00 Markgrafendamm 24 c Eröffnung: Salwa Aleryani: Intending Probabi- lity. 19.00, Schauraum Kottbusser Str. 10 KONZERT Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantals House of Shame. DJs: Bürger Pe, insitu Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Globale Orte: Valparaíso. Gespräch mit Axel Acud Macht Neu WORT Sun Jamo, Lounge: Modeopfer, Show: Bianca Eröffnung: Akane Moriyama, Luca Vanello: Die kleine Raupe. 10.00 Borsdorf, Peter Hertz, Moderation: Christoph Troy von Balthazar. 20.00 Veteranenstr. 21 Fox. 23.00 Schönhauser Allee 176 a Vertical Displacement. 18.00-21.00 Kurfürs- Ä – Programmwirtschaft (☎ 30648751) Friedrichshagener Str. 9 Schmitt. 19.00 Potsdamer Str. 37 Astra Kulturhaus (☎ 61101313) tenstr. 21-22 Rakete 2000. Lesebühne. 21.00 Weserstr. 40 Bi Nuu (☎ 69566840) Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Gang and Friends. 18.00 Revaler Str. 99 Timeless Thursday. 23.00 International Psychoanalytic University Bibliothek am Wasserturm (☎ 902953937) Star. Ab 10 J. 10.00, Bühne III Parkaue 29 Lebenszeugnisse: „Volkes Stimmen“ – ☎ Badehaus Szimpla (☎ 95592776) Schlesisches Tor Berlin ( 300117500) Andreas Ulrich: Torstraße 94. 20.00 Villa Mittelhof (☎ 80197511) Privatbriefe an die DDR-Regierung. Wolfgang Prenzlauer Allee 227-228 Isbells. Folk. 20.00 Revaler Str. 99 Das Leben und Werk von Eva Hesse. Vortrag Kunstprojekt mit Kindern aus Zehlendorfer Benz im Gespräch mit Siegfried Suckut. 20.00 Bohnengold von Esther Dreifuss-Kattan. 20.00 Stromstr. 1 Berghain/Kantine (☎ 29360210) Booze. 80s, 90s, Hip-Hop u. a. 23.00 Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Willkommensklassen. bis 29.5., 10.00-18.00 Chausseestr. 125 Blackest Ever Black Showcase. 21.00 Reichenberger Str. 153 Marina Caba Rall liest aus ihrem Roman Café Königstr. 42-43 Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Rüdersdorfer Str. 70 „Esperanza“. 20.30 Carmerstr. 1 Eschschloraque (☎ 30872573) BÜHNE Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek Religion und Politik: Zur Symbolik säkularer b-flat (☎ 2833123) Boktoz Music Night. Mit Wedance, Daisuke Bürgerinitiative Ausländische Mitbürger e. V. (☎ 92090976) Gesellschaften. Vortrag von Martin Treml, Saxitude. Modern Jazz. 21.00 Pak. 22.00 Rosenthaler Str. 39 Admiralspalast (☎ 22507000) XX. Cita de la poesia 2016: Dichterbegegnung Into the Wind! Nordische Kinder- und Jugend- Info: 39408043. 19.00, Kaminraum Kurt Krömer: Heute stimmt alles. 20.00 Lateinamerika-Spanien-Berlin. 17.00 Rosenthaler Str. 13 ☎ literaturtage: Das platte Kaninchen. Lesung Fasanenstr. 23 frannz club ( 72627930) Friedrichstr. 101 Neustrelitzer Str. 63 Bi Nuu (☎ 69566840) Red RHYTHM – Swing Dance Night. 21.30 Verdena. 20.00 Schlesisches Tor Schönhauser Allee 36 Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Galerie 100 (☎ 9711103) Café Lyrik (☎ 44317191) Stammzellformation: Alma und das Genie. „Schläft ein Lied in allen Dingen“. Lyrik und Griessmühle Musical. 20.00 Schaperstr. 24 Prosa der Romantik mit Christine Poisl (Texte) Maalene (Gesang), Hans Quarz (Klavier). 180gram. 23.00 Sonnenallee 221 19.30 Kollwitzstr. 97 bat-Studiotheater (☎ 7554170) und Naoko Fukumoto (Klavier). 19.30 Möbel Olfe Spieler. 20.00 Parkstr. 16 Konrad-Wolf-Str. 99 FluxBau (☎ 69599090) Kinotipp Yam Bataller. 22.00 Reichenberger Str. 177, Hörsaal Boxhagener Straße (☎ 44009176) Banff, Slow Dancer. 19.30 Pfuelstr. 5 Eingang Dresdner Str. Berliner Ensemble (☎ 28408155) Deutschstunde. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1 Ich heiße Erik Satie wie alle anderen auch. Galerie Parterre (☎ 902953821) Prince Charles 20.00 Boxhagener Str. 16 Uraufführung: Hermann Keller: Ihr sollt die BKA-Theater (☎ 2022007) Full Scale. DJs: Skratch Bastid. 23.59 Humboldt-Universität – Jacob-und-Wilhelm- Wahrheit erben. Mit Constance Ricard (Vio- Bob Schneider: Jutta – leider geil!. 20.00 Prinzenstr. 85 f Grimm-Zentrum loncello), im Anschluss Gespräch mit Peter Mehringdamm 34 Ritter Butzke (☎ 30605095) XX. Cita de la poesia 2016: Dichterbegeg- Petersen. 20.00 Danziger Str. 101 Brotfabrik (☎ 4714001) DonnersDucks. DJs: Lipelis, Lt.Dan, Elad, nung Lateinamerika-Spanien-Berlin. 10.30 Performing Arts Festival: Sancho Pansas Huxleys (☎ 301068080) Sincere. 23.55 Ritterstr. 26 Geschwister-Scholl-Str. 1-3 Gregor Meyle. 20.00 Hasenheide 107-113 Manifest. 20.00 Caligariplatz SchwuZ (☎ 57702270) Karl-Marx-Buchhandlung (☎ 297778910) Deutsches Theater (☎ 28441225) Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎ 44315151) Elektronischer Donnerstag: G Day. House, Verlagsportrait: Schmelzer & Krause. Modera- Berlin Mondiale: Wechselstube – Eine theat- Alkinoos Ioannidis. Rock. 20.30 Knaackstr. 97 Deep House. 23.00 Rollbergstr. 26 tion: Vanessa Remy. 19.30 Karl-Marx-Allee 78 rale Handelszone für Berliner/-innen aus aller Kulturbrauerei – Maschinenhaus Suicide Circus Welt. 19.00, Vorplatz; Nora. 19.30; Transit. Kultur- und Bildungszentrum Sebastian (☎ 44315151) Rituals. DJs: Keepsakes, Suerte, Catch u. a. 20.00, Box Schumannstr. 13 a Haffner Tyler Was Here, Support: The Tim Schultheiss 23.00 Revaler Str. 99 HandVerLesen: Andreas Ulrich liest aus Orchestra. Rock. 20.30 Knaackstr. 97 Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Uferstudios (☎ 46060887) Der eingebildete Kranke. 20.00 seinem Buch „Torstraße 94“. 20.00 Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Performing Arts Festival: Festivalfest. Gesprä- Puschkinallee 16 a Prenzlauer Allee 227-228 Balkan Soul. 20.30, Studio che, Bühnenprogramm, Live: Meding, Scheer La Luz (☎ 45089230) Am Festungsgraben 2 und Tibbe. 21.00, Heizhaus Uferstr. 23 Halle Tanzbühne (☎ 44044292) cie. toula limnaios: wound. 20.30 Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Eberswalder Str. 10-11 Bokowski, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Natascha Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427)

Bell u. a. 20.30 Oudenarder Str. 16-20 Promo Foto: City Lights – A Continuous Gathering #1-5. Im- ☎ Fantasiereisen – Die Filme von João Nicolau provisationsreihe von Meg Stuart und Maria Lettrétage ( 6924538) F. Scaroni. 20.00 Stresemannstr. 29 Berlin‘s Voice – European Days of Literature: Der Körper ihres Großvaters war narbenüberzogen. Wie es RAPACE Bird of Prey PRT 2006 OmE 25‘ Opening Night. Multilingual Readings mit Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Olga Pek, Johannes Schrettle, Nadia Nifsud u. dazu kam, erzählte der Opa der Filmemacherin Tita K. Gudac CANÇÃO DE AMOR E SAÚDE Song of Love and Health PRT/F 2009 OmE 34‘ Damian Rebgetz: Elegy for Television. Perfor- a. 20.00 Mehringdamm 61 nicht. Seine Enkelin hat sich in der Doku „Naked Island“ auf mance. 20.00 Tempelhofer Ufer 10 O DOM DAS LÁGRIMAS The Gift of Tears PRT 2012 OmE 28‘ Literarisches Colloquium (☎ 8169960) Spurensuche begeben – und stößt dabei auf das Arbeitslager Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) GAMBOZINOS Wild Haggis PRT/F 2013 OmE 20‘ Nach allen Regeln der Kunst: „Stilübungen“, Die Radioeins Radio Show. Live und mundge- neu übersetzt. Ein Raymond Queneau-Abend Goli Otok, das das Tito-Regime ab 1949 betrieben hatte. Die macht. 18.45 Karl-Marx-Str. 141 mit Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Hen- Doku läuft zum Auftakt des South East European Film Festival Mehringhof-Theater (☎ 6915099) kel. 20.00 Am Sandwerder 5 (SEEFF) um 20 Uhr im Kinosaal der HU (Unter den Linden 6). 26. Mai, 20 Uhr HG Butzko: Supervision. 20.00 Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Gneisenaustr. 2 a „Willkommen in Night Vale“. Lesung, Karten: Prime Time Theater (☎ 49907958) 69505117. 20.00 Marheinekeplatz 1-2 ☎ Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge und Workshop mit Bárdur Oskarsson, für 1.-3. Museen Dahlem ( 266424242) Kino Arsenal am Potsdamer Platz Schankwirtschaft Laidak Klasse, Anmeldung: 43668385. 9.00-12.00 Agedo: [k]ein Dach über dem Kopf. Workshop 104: Alle allein zu Haus. 20.15 Müllerstr. 163/ Charlie Kaufhold liest aus ihrem Buch „In Info 26955100 | arsenal-berlin.de Eingang Burgsdorfstr. Bizetstr. 41 über Bauweise eines Daches in der Tradition guter Gesellschaft? Geschlecht, Schuld und der Bewohner Ghergefs. 16.00-20.00 Renaissance-Theater (☎ 3124202) Abwehr in der Berichterstattung über Beate Lansstr. 8 Entartete Kunst. 20.00 Knesebeckstr. 100 Zschäpe. 20.00 Boddinstr. 42 LAUTSPRECHER Nordische Botschaften – Felleshus (☎ 50500) Schaubühne (☎ 890023) Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek Alte Welt Siralti (☎ 61204336) Into the Wind! Nordische Kinder- und Mitleid. Die Geschichte des Maschinenge- ☎ ( 92090976) Almaty – eine Bilderreise in Kasachstans Kul- Jugendliteraturtage: Sven Nordqvist – Eine wehrs. 19.30, Saal C; Fear. 20.00, Saal A Jochen Schmidt liest aus „Gebrauchsanwei- Bilderreise. Gespräch, Moderation: Nina Kurfürstendamm 153 turmetropole. Vortrag von Michael Reinhard sung für Ostdeutschland“. 19.30 Bizetstr. 41 Heß. 19.30 Wissmannstr. 44 Röhlcke, Anmeldung: [email protected]. Scheinbar (☎ 7845539) Café Pi8 (☎ 3638180) 16.00 Rauchstr. 1 Open-Stage-Varieté, präsentiert von Jundula Regenbogenfabrik (☎ 69579512) Deubel. 20.00 Monumentenstr. 9 KINDERHORT Table Talk: Wofür hätten Sie gerne mehr Ruhe und Zeit? Mit Maria Romberg. 18.30 - Berlin und Airbnb – Was sagen die Zahlen?. Sisyphos Atze Musiktheater (☎ 81799188) Pillnitzer Weg 8 Info- und Diskussionsveranstaltung. 19.00 Der Fluch der Bloody Mary. 20.30 Hauptstr. 15 Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 10.00, Camaro Haus (☎ 26392975) Lausitzer Str. 22 Gob Tempodrom (☎ 01806/554111) Studio Luxemburger Str. 20 Zum poetischen Bild bei Rike Felka. Vortrag Subversiv Carolin Kebekus: AlphaPussy. 20.00 BKA-Theater (☎ 2022007) von Rike Felka. 19.00 Potsdamer Str. 98 a Grenzen von Lesbos in Calais. Fotografien und Möckernstr. 10 Platypus Theater: Ben and the Smugg- FU Berlin – Italienzentrum (☎ 83852231) Vortrag von Markus Seibel. 21.00 Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) lers. Englischsprachiges Theater, Karten: Sulle Pagine Di Bassani. Workshop mit Giulio Brunnenstr. 7 Der Ghetto-Swinger. 20.00 61401920. 11.00 Mehringdamm 34 Busi, Anna Dolfi, Sonia Gentili u. a., auf taz-Café (☎ 25902164) Kurfürstendamm 206 FEZ-Berlin (☎ 530710) Italienisch. 9.30-17.30, Raum L 116 Gesteuerte Bürgerinitiativen? Diskussion mit Theater Strahl/Die Weiße Rose Jolanda hat ein kleines Haus. Julia de Boor, Habelschwerdter Allee 45 Ute Bertrand, Christina Deckwirth, Daniel (☎ 69599222) Theater Vielfalt, ab 3 J., Anmeldung erforder- Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Häfner. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23 främmt. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 lich. 10.00, Astrid-Lindgren-Bühne Grenzerfahrung – Asyl- und Flüchtlingspolitik Zentrum Moderner Orient (☎ 803070) Squad Martin-Luther-Str. 77 Straße zum FEZ 2 in Europa. Konferenz mit Piotr Buras, Thanos Islamism and Producing a „Modernist Islam“. Theater Thikwa (☎ 695050922) Finnland-Institut (☎ 520026010) Dokos u. a. 14.00-21.30 Schumannstr. 8 Vortrag von Humeira Iqtidar. 17.00 Western Society / 28.+29.5. / HAU2 Einsamkeiten – Ein Versuch über die Zwei- Into the Wind! Nordische Kinder- und Jugend- HfM Hanns Eisler/Charlottenstraße Kirchweg 33 samkeit. Performance. 20.00 Fidicinstr. 40 literaturtage. Programm: www.kulturkind- (☎ 203092101) Zeughauskino im Deutschen Historischen Are You With Us? / 31.5. / HAU2 Vaganten Bühne (☎ 3124529) into-the-wind.com. bis 3.6. Georgenstr. 24 Echo Konzert. 19.00, Studiosaal Museum (☎ 203040) Drei Mal Leben. Komödie. 20.00 Kantstr. 12 a Fliegendes Theater (☎ 6922100) Charlottenstr. 55 Das kulturelle Erbe der deutschen Kolonial- Volksbühne (☎ 24065777) Farbenspiele. Thema: Farben und Musik, von Humboldt-Universität – Jacob-und-Wilhelm- herrschaft. Symposium in englischer Sprache, Die Kabale der Scheinheiligen. Das Leben des 3-6 J. 10.30 Urbanstr. 100 Grimm-Zentrum Anmeldung: [email protected]. bis Herrn Molière. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz Grips Theater (☎ 39747477) Rassismus und Rassismuskritik im Bildungs- 27.5. Unter den Linden 2 Wiederaufnahmen WBB Willner-Brauerei-Berlin Ein Fest bei Baba Dengiz. Ab 8 J. 10.00 system 2016. Konzerenz. bis 29.5., Auditorium ZLB – Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Performing Arts Festival: Herakliden.net. bis Altonaer Str. 22 Geschwister-Scholl-Str. 1-3 Die böhmischen Bäder – Refugium und ž www.hebbel-am-ufer.de 29.5., Do+Fr 19.00-22.00, Sa+So 16.00-19.00, Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Ibero-Amerikanisches Institut intellektueller Marktplatz. Vortrag von Uwe fortlaufender Einlass Berliner Str. 80-82 Ein Stück Glück. Ab 3 J. 10.00 Mauerstr. 6 (☎ 2662451500) Hentschel. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36 taz.plan DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 33 FREITAG, 27. MAI 2016

lso gut, der Warnhin- Freddy Fischer macht (Am Wrie- MELANGE weis: Diese Kolumne ist zener Bahnhof, 21 Uhr, 13 €). Antisexistischer Infoladen Neukölln A in ihrer Ausrichtung mal Am Sonntag kann man im Mad Tresen. 19.00 Jonasstr. 40 streng sentimental nostalgisch Rahmen des Crescendo-Festivals Babylon Mitte (☎ 2425969) gestimmt – oder, weil das viel- – dem musikalischen Schau- Berlin – Babylon – Bagdad. Filmfestival & Lesungen. 18.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30 leicht ein bisserl besser klingt: fenster von Studierenden und EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) stemmt sich gegen schnöde Lehrenden der UdK Berlin – un- EWA Bücher-Frühstück. Mit Bücherbasar. Geschichtsvergessenheit – und ter dem Stichwort Living Elect- 11.00 Prenzlauer Allee 6 Friedelstr. 54 kann Beimengungen der sech- ronics von der Auseinanderset- Kostenlose Mieter*innenberatung. 13.30 ziger Jahre enthalten. zung der Neuen Musik mit den Funkhaus Berlin (☎ 53805400) Ehrlicherweise muss man sa- elektronischen Möglichkeiten #MTFBerlin. Music-Tech-Fest, Programm: gen: von derlei Beimengungen musictechfest.net. bis 30.5. Nalepastr. 18-50 MUSIK Haus am Kleistpark (☎ 902776964) enthält sie eine ganze Menge. Arwed Messmer, Annett Gröschner: Inventa- Was auch an der Beatorgani- THOMAS MAUCH risierung der Macht – Die Berliner Mauer aus zation liegt, dem Berliner Musi- anderer Sicht. Fotografie. Di-So 11-18 bis 21.8. hört auf den Sound Grunewaldstr. 6-7 kantentrupp, der für seine Mu- der Stadt Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) sikarchäologie die Sechziger im- Tincon. bis 29.5., Festival für digitale Jugend- mer neu sichtet und überhaupt kultur. 15.00 Schaperstr. 24 den Rhythm & Blues als eine Nachbarschaftshaus Friedenau (☎ 85995116) Fest der Nachbarn. Theateraktion u. a., Info: Glaubensrichtung betrachtet, hören, unter anderem präsen- nbhs.de. 15.00-22.00 Holsteinische Str. 30 der man sich auch heute noch tieren die Musiker des Ensemb- Postbahnhof am Ostbahnhof mit einem spirituellen Grund- les Ilinx im Konzertsaal der UdK Mary Jane Berlin. Cannabis Expo, Festival, Konferenz, Info: maryjane-berlin.com. bis vertrauen zuwenden kann und Steve Reichs schön aus dem Tritt 29.5. Straße der Pariser Kommune 8 eigentlich auch sollte. Am Sams- geratende und dabei nie stol- Uferstudios (☎ 46060887) b12 – The New Workshop Festival for Con- tag schaut sich die Beatorganiza- pernde Minimal-Music-Etüde Photography Windszus Jan Foto: temporary Dance and Performance Art. Info: tion im Bassy in einem Special „Violin Phase“ für Violine und www.b12.space. bis 4.6., Uferstr. 23 mal im Vorderen bis Hinteren Tonband (1967) und von Luigi Zielona Góra Orient um und stellt mit Sitar, Nono das still nachlauschende Gibt es eine Friedenslösung mit der revolutio- Gnade und Missgunst nären kolumbianischen Guerilla FARC? Küfa, Saz und Oud nach, wie sich dort „Post-Prae-Ludium per Donau“ Kicker, Polit-Mucke. 20.00 Grünberger Str. 73 die Gitarrenkraft der Beatmusik (1987) für Tuba und Live-Elektro- Gnade kann brutal sein. Kaiser Titus ist der ihr initiierte Mordanschlag scheitert, zeigt Ti- bemerkbar machte in den Sech- nik. Vorbereitend dazu gibt es ab wohl gnädigste aller römischen Herrscher. tus Erbarmen. Mozarts Thriller über Liebe und zigern: ein mit entsprechenden 18 Uhr im Konzertsaalfoyer mit KONZERT Doch trotz seiner Orientierung am Gemein- Intrigen wird vom Orchester der Komischen Abstand DJs abgerundeter orientalischer „EIectro retro“ Installationen, Antirep Soliparty: Killerjiller, AntiBastard, wohl begegnet ihm Missgunst. Nachdem Vitel- Oper vertont, Henrik Nánási dirigiert. Tanzabend (Schönhauser Allee Performances und Kompositi- Projekt Pulvertoast. 21.30 Rigaer Str. 78 lia, die Tochter von Titus’ Vorgänger, vom Kai- 176a, 22 Uhr). onen mit historischen elektro- Astra Kulturhaus (☎ 61101313) ser, der sie nicht heiraten möchte, enttäuscht ■■La clemenza di Tito: Komische Oper Berlin, Die geschichtsbewusst mo- nischen Instrumenten (Harden- 8 Years of Bass Dive. 23.59 Revaler Str. 99 wird, intrigiert sie. Und selbst nachdem der von Behrenstr. 55–57, 27. 5., 20 Uhr, 39/19 € Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) dernistische Alternative: das bergstr. 33, 19.30 Uhr, 6/4 €). Mystic N. & Mr. Garage Records, Stroko, The Schweizer Keyboard-Schlag- Noch eine Legende, aus den Cheating Hearts, La Mafia Del Baile. 22.00 zeug-Duo mit dem Seltsamna- Sechzigern: Os Mutantes misch- Schönhauser Allee 176 a Berghain/Kantine (☎ 29360210) Sonntags-Club (☎ 4497590) men Klaus Johann Grobe, das ten Beat mit brasilianischem New Found Land. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70 Fantasiereisen Oxana Chi und May Ayim. Tanzperformance. am Samstag in der Berghain- Tropicalismo der Bossa-Schu- Britzer Garten (☎ 70090680) Die Filme von João Nicolau 20.00 Greifenhagener Str. 28 Kantine sein neues Album lung und schickten das in die Liedergarten der Neuköllner Schulen. 11.00, Sophiensæle (☎ 2835266) „Spagat der Liebe“ präsentiert. psychedelische Echokammer Festplatz am See Sangerhauser Weg 1 THE SWORD Performance Art Festival: Nagelneu – Nagel- Columbiahalle (☎ 61101313) bar. Pop-up-Performance von Hendrik Quast Noch mal etwas entschiedener für eine bunte Blumenkinder- und Maika Knoblich, Anmeldung: nagelneu@ Enissa Amani. 20.00 Columbiadamm 13-21 AND THE ROSE wird hier Kraftwerk in Richtung musik. Vor einem Jahrzehnt ist quastknoblich.de. 18.00-22.00; Algorithmen K 19 Portugal/F 2010 | OmE 137‘ – Eine biografische Formelsammlung. Perfor- Disco bewegt, hin zu einer pul- die Band aus São Paulo wieder City Lights, Donnie Darko. Modern HC, Proges- mance von Turbo Pascal. 18.00; Ibsen – Peer sierend funky Glitzerkugelmu- aufgetaucht, am Mittwoch spielt sive Rock. 20.00 Kreutzigerstr. 19 Gynt. Performance von Markus & Markus. ☎ 27. Mai | 20h sik mit Schlagerappeal, wie sie sie im Marie Antoinette (Holz- Lido ( 61101313) 20.00 Sophienstr. 18 BASH – Berlin Artistpool Show. Special Guest Kino Arsenal am Potsdamer Platz Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Gain Eleven. 19.00 Cuvrystr. 7 hier in Berlin zum Beispiel ein marktstr. 15–18, 21 Uhr, 22 €). Info 26955100 | arsenal-berlin.de Premiere: Enter Tame Me. Atelier des Mimes, Maxim (☎ 92376457) Bewegungstheater. 20.00 Eisenbahnstr. 21 Abgang Nr. 153: Fuchur, Somthing with Lla- Ufa-Fabrik (☎ 755030) mas u. a.. 20.30 Charlottenburger Str. 117 Kay Ray: Yolo! 20.00 Viktoriastr. 10-18 O-TonArt (☎ 37447812) Vierte Welt (☎ 01578/8440941) Eric Lee Johnson: Meanwhile... 19.30 Desertieren. 20.00 Adalbertstr. 96 Kinotipp Kulmer Str. 20 a KUNST Volksbühne (☎ 24065777) Schokoladen (☎ 2826527) P14 – ¿Feuer, willst du mit mir gehen?. 19.00, Ein KirchEnasyl-Fall Babayaga, JBC Radio. 19.00 Ackerstr. 169-170 Acud Galerie 3. Stock; I love you, but I‘ve chosen Entdrama- in nEuKölln als SO36 (☎ 61401307) Eröffnung: Henning Fehr & Philipp Rühr. tisierung. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz livE Graphic novEl Tiefenrausch, Support: Ichbinsoso. 19.00 18.00-21.00 Veteranenstrasse 21 WBB Willner-Brauerei-Berlin Oranienstr. 190 C/O Berlin im Amerika Haus (☎ 28091925) Performing Arts Festival: Herakliden.net. 27./28.05. Subversiv Eröffnung: Allure. Collection Susanne von bis 29.5., 19.00-22.00, fortlaufender Einlass Right Here Right Now Concerts: Kackschlacht, Meiss. 19.00 Hardenbergstr. 22-24 Berliner Str. 80-82 19:30 uhr On A Bad Trip, Fed Up. Punk, DJ-Duo OnABad- Collegium Hungaricum (☎ 2123400) im rahmen des performing Crap. 21.00 Brunnenstr. 7 Entropy Works – Akt 2: Watch Paint Dry. arts Festival Berlin Supamolly (☎ 29007294) Performative Installation von Lõrinc Borsos. WORT Arsen, Johnnie Rook, F.R.I.D.A. Punk, Punk- bis 28.5., 13.00-18.00; Watch Paint Dry. Dark Buchhandlung Prinz Eisenherz (☎ 3139936) rock. 21.30 Jessnerstr. 41 Matter Lecture. 20.00 Dorotheenstr. 12-14 Gute Seiten, schlechte Seiten. Das queere Tempodrom (☎ 01806/554111) District Berlin literarische Quartett. 20.30 Slavi & Ku Ku Band. 20.00 Möckernstr. 10 Gespräch mit Larisa Crunțeanu, Daniela Motzstr. 23 www.heimathafen-neukoelln.de Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Duca, Suza Husse, Xandra Popescu. 18.00 Dussmann (☎ 20251111) Russischer Abend. 21.00 Bessemerstraße 2-14 Viv Albertine: Zeitzeugin des britischen Punk. Rosa-Luxemburg-Platz 2 Institut für Alles Mögliche 19.00 Friedrichstr. 90 Villa Mittelhof (☎ 80197511) Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Eröffnung: 60 Tage Post. 19.00 Finnland-Institut (☎ 520026010) Kunstprojekt mit den Zehlendorfer Willkom- Masha Qrella. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz Ackerstraße 18 Berlin‘s Voice – European Days of Literature: mensklassen. 10.00-18.00 Königstr. 42-43 Wagendorf Wuhlheide LAGE EGAL Olga Pek, Nadia Mifsud, J. K. Ihainen. 19.00 Mucopus, Pretesto, Grott. Crust, Hardcore, Norm wird Form. Edition NORM Ausgaben Georgenstr. 24 2012-2014. 15.00 - 19.00 Danziger Str. 145 Punk. 22.00 An der Wuhlheide 131 b Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) LAUTSPRECHER Foto: Promo Foto: n.b.k. – Neuer Berliner Kunstverein 100 pictogramas para un siglo/El aprendizaje (☎ 2807020) de la lentitud/Viaje a Cotiledonia. Mit dem FAU-Büro KLUB Eröffnungen: Clemens von Wedemeyer: Illustrator Pere Joan. 19.00 Rosenstr. 18-19 Organisierung im Niedriglohnsektor am Beispiel der Industrial Workers of the World Ilonas Welt bricht zusammen, als das Lokal schließt, in dem P.O.V. 19.00; Elizabeth Prize. 19.00, Show- Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V. ://about blank room Chausseestr. 128-129 (IWW) in Rostock. 19.00 Grüntaler Str. 24 sie als Kellnerin arbeitet. Doch mit dem Kraftfahrer Lori ge- Grand Sportfest IV. DJs: Schleppgeist, Lineas (☎ 85995112) De Nazca u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c Scotty Enterprises Berlin‘s Voice – European Days of Literature: Haus Kreisau, Jugendbildungsstätte lingt es ihr, ein neues Restaurant zu eröffnen. Lakonisch und Eröffnung: Thou shalt love. Mit Reka Goldt + (☎ 3654865) Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) Pambos Kouzalis und Judith Keller. 17.00 in düsteren Bildern schildert Aki Kaurismäki in „Wolken zie- Annette Sonnewend, Cie. Agar Agar, Peter Holsteinische Str. 30 Der rassistischen Vereinnahmung feministi- Finest Friday. DJs: Recondite, Mind Against, Westman, Emma Gradin. 19.00 Ornanienstr. scher Themen argumentativ entgegentreten. hen vorüber“ den sozialen Abstieg zweier Normalbürger. Um Monoloc. 23.59 Am Wriezener Bahnhof 1 Z-Bar (☎ 28389121) Spor Klübü bis 29.5., 10.00 Sakrower Kirchweg 79-81 Bi Nuu (☎ 69566840) Der Literarische Salon: Kevin McAleer liest aus 19 Uhr in OmU im Filmmuseum Potsdam – vorgestellt von Eröffnung: Irène Hug: EXPÓSITO - EXPOSITOR. New Yorck59 im Bethanien Global Beats Party. Record Release. 23.30 „Berlin Tango“. 20.30 Bergstr. 2 19.00 Freienwalder Str. 31 Tage der anarchistischen Ideen und Publika- Schriftsteller Lutz Seiler in der Reihe private Lieblingsfilme. Schlesisches Tor tionen. Info: https://ausloeser.blackblogs. Chalet (☎ 69536290) KINDERHORT org/. bis 29.5., Fr ab 15.00, Sa+So ab 10.00 Play.ME. DJs: Die Vögel, Hannes Rasmus u. a. BÜHNE Mariannenplatz 2 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3 Cabuwazi (☎ 22197660) AckerStadtPalast (☎ 4410009) Rosa-Luxemburg-Stiftung (☎ 443100) Eschschloraque (☎ 30872573) Abschluss-Show Schulprojektwoche Altg- Performancekollektiv Richter/Meyer/Marx: Politische Theaterarbeit. Workshop. bis 29.5., Region Syrien/Irak 100% Vinyl. DJs: Cellsius, Tahoni. 22.00 lienicke / Friedrichshain / Treptow. 11.00 Power/Games (The Souveraen/The Plebs). Venusstr. 90; 10. 30 Am Postbahnhof 1; 10.00 Seminarraum 2 Franz-Mehring-Platz 1 Violence Rosenthaler Str. 39 20.00 Ackerstr. 169/170 Bouchéstr. 74 Schreina47

xual frannz club (☎ 72627930) Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) ☎ Bericht aus Idomeni. Vortrag von Björn Kietz- Se Fliegendes Theater ( 6922100)

t Lieblingslieder. Rock, Pop, Dance, DJ Stan. Mais in Deutschland und anderen Galaxien. mann. 19.00 Schreinerstr. 47 22.00 Schönhauser Allee 36 Farbenspiele. Thema: Farben und Musik, von ains 21.00 Naunynstr. 27 3-6 J. 10.30 Urbanstr. 100 Urania (☎ 2189091)

Ag Gretchen (☎ 25922702) Ballhaus Ost (☎ 44039168) Otto-Wels-Grundschule (☎ 50585311) Petra T. Fritsche: Stolpersteine – Kunstwerk

Aid Appetite. DJs: Samiyam, Kutmah, Soulmind, Performing Arts Festival: Five Dancers. und Geschichtsprojekt. 15.30 An der Urania 17 Le Bob. 23.30 Obentrautstr. 19-21 Schulfest – Mitmachzirkus. 15.00 Partizipative Performance-Installation für Alexandrinenstr. 12

Legal Zeughauskino im DHM (☎ 203040) Griessmühle fünf Zuschauer, alle 30 Minuten. 17.15-21.00, of Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Das kulturelle Erbe der deutschen Kolonial- Freitag mit Cases of Madness und We`re 3. Etage; Heimliches Berlin. 20.00; Das house. 22.00 Sonnenallee 221 Star Rock Universe. Ab 12 J. 20.00 herrschaft. Anmeldung: tagungsbuero@ Helmi: La Montagna Magica. 22.00, 4. Etage Munsterdamm 90 dhm.de. bis 27.5. Unter den Linden 2 Möbel Olfe Pappelallee 15

Association Flamingo Service. 22.00 Reichenberger Str. Brotfabrik (☎ 4714001) 177, Eingang Dresdner Str. The Performing Arts Festival: Sancho Pansas

Ihre Hilfe zählt! © Monarch (☎ 61656003) Manifest. 20.00 Caligariplatz Young/and/Lost. 21.00 Skalitzer Str. 134 Dock 11 (☎ 35120312) Wir unterstützen Frauen und Mädchen Ritter Butzke (☎ 30605095) Why don‘t you/Make up your mind. von Shai 27.-29.& 31.5.2016, 21 Uhr Hive Audio X Exploited Ghetto. DJs: Smash TV, Faran. 19.00 Kastanienallee 79 (27. & 28.5. with English surtitles) in Kriegs- und Krisengebieten. Kotelett & Zadak, Martin. 23.55 Ritterstr. 26 Halle Tanzbühne (☎ 44044292) Rote Insel cie. toula limnaios: wound. 20.30 Spendenkonto/IBAN: Baywatch-Verkleidungsparty. 21.00 Eberswalder Str. 10-11 MAIS IN DEUTSCHLAND Mansteinstr. 10 Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) DE92 3705 0198 0045 0001 63 SchwuZ (☎ 57702270) Performing Arts Festival: Damian Rebgetz: El- UND ANDEREN GALAXIEN BIC: COLSDE33 L-Tunes. DJs: Kamikace, Julie Parker, Donna egy for Television. 20.00 Tempelhofer Ufer 10 von Olivia Wenzel Bucks, Pat Bernetti. 22.30 Rollbergstr. 26 Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Sparkasse KölnBonn SO36 (☎ 61401307) Ultima Ratio. Live Graphic Novel. 19.30 TICKETS: 030-754 537 25 My Ugly X. 23.59 Oranienstr. 190 Karl-Marx-Str. 141 Tresor (☎ 62908750) Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) www.medicamondiale.org Tresor meets Treatment. DJs: DynArec, Treat- Zement. 19.30; Aufstand. 20.30, Studio ment, Neel u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70 Am Festungsgraben 2 34 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 taz.plan SONNABEND, 28. MAI 2016

Centrum Finnland-Institut (☎ 520026010) Emily Perry: Woman with Salad. 28. 5.: Into the Wind! Nordische Kinder- und Jugend- Performance. 17.30; 29. 5.; Diskussion. 17.00 literaturtage. Programm: www.kulturkind- Reuterstr. 7 into-the-wind.com. bis 3.6. Georgenstr. 24 Collegium Hungaricum (☎ 2123400) Galli Theater (☎ 27596971) Entropy Works – Akt 2: Watch Paint Dry. Clowns Ratatui. Lustiges Clowntheater für Performative Installation von Lõrinc Borsos. Groß und Klein. 16.00 Oranienburger Str. 32 bis 28.5., 13.00-18.00 Dorotheenstr. 12-14 Grips Theater (☎ 39747477) Galerie Mönch (☎ 30819454) Ein Fest bei Baba Dengiz. Ab 8 J. 16.00 Eröffnung: Ruth Gindhart: Von Winkeln, Altonaer Str. 22 Wollen, Widerständen. Fr 15-19, Sa 11-15 15.00 Reichsstr. 52 Ökowerk (☎ 3000050) Komposttieren nachgespürt. 12.00, 14.30 Import Projects DiMoDA, Michael Mandiberg: Double Header. Teufelsseechaussee 22-24 18.00-21.00 Keithstraße 10 Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Marionettenzirkus Piccoli e Grandi. 16.00 Schivelbeiner Str. 45 BÜHNE Universität der Künste/Bundesallee AckerStadtPalast (☎ 4410009) (☎ 31852450) Performancekollektiv Richter/Meyer/Marx: crescendo2016: Staats- und Domchor Berlin: Power/Games (The Souveraen/The Plebs). Ein KirchEnasyl-Fall Sandkastenkonzerte. Krabbelkonzert von 0-2 20.00 Ackerstr. 169/170 in nEuKölln als J., 11.30: Kinderkonzert von 3-5 J., Anmeldung Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) livE Graphic novEl erforderlich: [email protected]. Mais in Deutschland und anderen Galaxien. 10.00, Probensaal Bundesallee 1-12 21.00 Naunynstr. 27 27./28.05. Ballhaus Ost (☎ 44039168) Performing Arts Festival: Das Helmi: La Mon- 19:30 uhr LAUTSPRECHER tagna Magica. Bildungspuppentheaterstück. im rahmen des performing Haus Kreisau, Jugendbildungsstätte 17.00, 22.00, 4. Etage; Gentrification. 18.00, arts Festival Berlin (☎ 3654865) 2. Etage; Die Leiden der jungen Wörter. Der rassistischen Vereinnahmung feministi- 20.00, Saal Pappelallee 15 scher Themen argumentativ entgegentreten.

Foto: Rut Sigurdardóttir Rut Foto: Brotfabrik (☎ 4714001) bis 29.5., 10.00 Sakrower Kirchweg 79-81 Performing Arts Festival: Theater ohne Probe: Humboldt-Universität – Jacob-und-Wilhelm- im Sinne von Brecht. 20.00 Caligariplatz www.heimathafen-neukoelln.de Grimm-Zentrum Collegium Hungaricum (☎ 2123400) Rassismus und Rassismuskritik im Bildungs- An der Schnittstelle Entropy Works – Akt 3: Work Song – As Time system 2016. Konzerenz. bis 29.5., Auditorium Goes By. Musikcal von Hajnal Németh. 20.00 Geschwister-Scholl-Str. 1-3 Dorotheenstr. 12-14 Die Konzertreihe Kontraklang widmet sich der akustischer Musik bekannt wurden, interpre- WORT New Yorck59 im Bethanien Neuen Musik an der Schnittstelle von Avant- tieren Erstere, meistens mit einer Kammermu- Dock 11 (☎ 35120312) Akademie der Künste/Pariser Platz Tage der anarchistischen Ideen und Trio. 18.00; Why don‘t you/Make up your garde und Pop. Beim zweiten Konzert in die- sikbesetzung, vor allem zeitgenössische Stücke (☎ 200571000) Publikationen. Info: ausloeser.blackblogs. mind. von Shai Faran. 19.00; 15min. Solo von „Dieses ganze romanhafte Lügen ...“ Über das org. bis 29.5., Fr ab 15.00, Sa+So ab 10.00 Hyoung-Min Kim, für jeweils einen Zuschauer, sem Jahr trifft das Berliner Ensemble Adapter aus dem skandinavischem Raum. Schreiben. 20.00 Pariser Platz 4 Mariannenplatz 2 Anmeldung: 35120312. ab 13.00 alle 20 (Foto) auf die neun-köpfige Besetzung Defu- Minuten Kastanienallee 79 Ufa-Fabrik (☎ 755030) Rosa-Luxemburg-Stiftung (☎ 443100) Berlin‘s Voice – European Days of Literature: nensemble aus Finnland. Während Letztere vor ■■Kontraklang: Heimathafen Neukölln, Karl- Halle Tanzbühne (☎ 44044292) Politische Theaterarbeit. Workshop. bis 29.5., Reading in the Ufafabrik. Verschiedene cie. toula limnaios: wound. 20.30 Seminarraum 2 Franz-Mehring-Platz 1 allem für ihre tollen Interpretationen elektro- Marx-Straße 141, 28. 5., 20 Uhr, 13/9 € Stationen mit Pambos Kouzalis, Maria Cecilia Eberswalder Str. 10-11 S-Bhf. Buch Barbetta u. a. 16.00 Viktoriastr. 10-18 Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Never again! Demo im Gedenken an Dieter Performing Arts Festival: Gob Squad: Western Eich. Im Mai 2000 von Nazis in Berlin-Buch Society. 20.30 Hallesches Ufer 32 ermordet. 14.00 Wintergarten (☎ 588433) KINDERHORT Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Sozial-kulturelle Netzwerke casa e. V. 10 Jahre Bohème Sauvage. Ball im Stil der ☎ Performing Arts Festival: Damian Rebgetz: Archenhold-Sternwarte ( 536063719) (☎ 3825281) 20er-Jahre. 22.30 Potsdamer Str. 96 Elegy for Television. Performance. 19.00 Wir bauen und starten Wasserraketen. Bastel- Berlin‘s Voice – European Days of Literature: ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Tempelhofer Ufer 10 nachmittag, ab 10 J. 14.00 Alt-Treptow 1 Creative Writing Workshops for Residents. Trio Olindà. Brasilianische Musik. 17.00, Salon ☎ Cabuwazi (☎ 290478413) Workshop und Reading mit Johannes Schrett- Blücherplatz 1 Heimathafen Neukölln ( 56821333) Ultima Ratio. Live Graphic Novel. 19.30 Karl- Tag der offenen Zelte. 14.00; Lua und die le, J. K. Ihainen, Nadia Mifsud. 16.00-20.00 Zuversichtskirche Staaken (☎ 22190596) Marx-Str. 141 Zaubermurmel. 17.00 Wiener Str. 59 Jungfernheideweg 77 Frank Muschalle Trio. 20.00 Brunsbütteler ☎ FEZ-Berlin (☎ 530710) Wikimedia Damm 312 Kulturhaus Spandau ( 3334021) Ein Fest bei Baba Dengiz Trau niemandem! 18.00 Mauerstr. 6 Familienwochenende: Spiel mit! Weltspiel- Barcamp zu wissenschaftlichen Webvi- tagsfest. 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2 Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) deos – besser als jedes Tutorial. Info: blog. ☎ fastforwardscience.de, Anmeldung: wiebke. Theaterstück für Menschen ab 9 KLUB Der Kirschgarten. 19.30; Ich beiße mir auf die Figurentheater Grashüpfer ( 53695150) Zunge und frühstücke den Belag, den meine Die kleinen Leute von Swabedoo. Ab 4 J. 17.00 [email protected]. 9.30-17.30 von Volker Ludwig | nach dem GRIPS-Klassiker »Ein Fest bei ://about blank Rabeneltern mir hinterließen. Performance. Puschkinallee 16 a Tempelhofer Ufer 23-24 Papadakis« | Familienvorstellung: Sa., 28. Mai, 16Uhr Staub. 10.00; DER Gipfel DER Gönnung PT. 2. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2 Oskar Offermann Feiert Seinen Geburtstag. Mehringhof-Theater (☎ 6915099) 23.59 Markgrafendamm 24 c GRIPS Hansaplatz | 030 – 3974 74 - 77 | grips-theater.de HG Butzko: Supervision. 20.00 Brunnen 70 Gneisenaustr. 2 a Gay Wedding. 23.00 Brunnenstr. 70 Neuköllner Oper (☎ 68890777) Bunte Kuh (☎ 9274384) Game Over # Go On: Post Nuclear Love; Kinotipp Bi Nuu (☎ 69566840) 77 Years Of Filth & Smoke. Solifest mit Battra, MELANGE Nate57. 20.00 Schlesisches Tor Wesendonck-Lieder heute. Zwei Preisträ- Chaver, A!Sexuell u. a. 18.00 Parkstr. 16 gerproduktionen des Berliner Opernpreises. Babylon Mitte (☎ 2425969) Café Lyrik (☎ 44317191) Berlin – Babylon – Bagdad. Drei Städte. Eine Cassiopeia (☎ 29362966) 20.00, Saal Karl-Marx-Str. 131-133 Diego Jascalevich und Carolina Stefani. Tango. The Breaks. DJs: Smoove, Stoned Fingers u. a. Faszination. Filmfestival & Lesungen. 16.30 19.30 Kollwitzstr. 97 Pergamonmuseum (☎ 266424242) Rosa-Luxemburg-Str. 30 23.00 Revaler Str. 99 Multaka: Entdecken, erinnern, gestalten. Café Theater Schalotte (☎ 3411485) Chalet (☎ 69536290) Workshop für syrische und deutschsprachige Centre Bagatelle (☎ 868701668) The B-Side. 20.00 Behaimstr. 22 Der Krieg der Knöpfe (Frankreich, 2011). Kin- Clubnight. DJs: Slow Life, S.Moreira, Cecillio u. Frauen. 12.00-17.00 Bodestr. 1-3 derkinonachmittag. 17.00 Zeltinger Str. 6 Cassiopeia (☎ 29362966) a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3 Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Live Evil Berlin. 17.30 Revaler Str. 99 Circus Schatzinsel (☎ 22502461) Chesters (☎ 85713255) Der zerbrochne Krug. 19.30 Circus-Theater-Frühlingsfest. 15.00-21.00 Domäne Dahlem (☎ 6663000) Disco Inferno. 70s, 80s. 23.59 Glogauer Str. 2 Schönhauser Allee 176 May-Ayim-Ufer 4 Alta Musica. Musik aus Liederbüchern des Fischladen Radialsystem V (☎ 288788588) Mittelalters. 18.00 Königin-Luise-Str. 49 Friedenskirche Friedenau Soliparty for an Anarchist Ambulance for the Ambulo ergo sum – ich laufe also bin ich. Retrospektive Castelnuovo-Tedesco. Konfe- Freilichtbühne an der Zitadelle (☎ 3334021) Autonomous Clinics in Athens. Live: Schnur; 20.00 Holzmarktstr. 33 renz, Film, Konzert, Karten: 70243055. 18.00 Citadel Music Festival 2016: Aquanario. 21.30 Karaoke, DJs. 21.00 Rigaer Str. 86 Renaissance-Theater (☎ 3124202) Handjerystr. 52 Am Juliusturm 62 frannz club (☎ 72627930) Ein Gespräch im Hause Stein über den Funkhaus Berlin (☎ 53805400) Gemeinschaftshaus Lichtenrade Tannz im frannz. Rock, Pop, Dance. 22.00 abwesenden Herrn von Goethe. 20.00 #MTFBerlin. Music-Tech-Fest, Info: www. Lello, Gipsy at it‘s best. 21.00 Lichtenrader Schönhauser Allee 36 Knesebeckstr. 100 musictechfest.net. bis 30.5. Nalepastr. 18-50 Damm 198-212 Gretchen (☎ 25922702) Schaubühne (☎ 890023) Gärten der Welt (☎ 700906699) Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Girls Town. DJs: Ployceebell, Krizzi. 22.00 Premiere: MACHT was ihr wollt. 19.00, Stu-

Chinesischer Kulturabend. Erzählungen, Musik Kontraklang: Ensemble Adapter & defunen- Obentrautstr. 19-21 dio; Mitleid. Die Geschichte des Maschinen- Arsenal Foto: und Kulinarisches mit Yali Yu, Anmeldung: semble. 20.00 Karl-Marx-Str. 141 Griessmühle gewehrs. 19.30, Saal C; Fear. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153 0179/3945564. 18.30, Teehaus Kindl-Bühne Wuhlheide (☎ 8575810) Samstag mit mit Oscillator und Combined Die 15-jährige Rita verliebt sich in den Sommerferien in ei- Eisenacher Str. 99 Silbermond, Graham Candy. 19.30 Forced. 22.00 Sonnenallee 221 Scheinbar (☎ 7845539) Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) An der Wuhlheide Humboldthain Club (☎ 46905365) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Jundula nen ihr unbekannten Fotografen, der Fotos über Papua-Neu- Tincon. bis 29.5., Festival für digitale Jugend- Køpi (☎ 2795916) Hainklang. Electro, DJs: M.RUX, Uschi & Hans, Deubel. 20.00 Monumentenstr. 9 guinea ausstellt. Mit der Kraft der Imagination verwandelt sie kultur. 12.00 Schaperstr. 24 Mucobus, Pretesto, Jaystan Shakirian, Kyff- Dakz u. a. 23.59 Hochstr. 46 Schlosspark Theater (☎ 7895667100) ihr Umfeld in eine Insel im subtropischen Südpazifik. João pack. 23.00 Köpenicker Str. 137 Eine Gala für Claudio Monteverdi. Junge Komische Oper (☎ 47997400) Kulturforum Hellersdorf (☎ 5611153) Nicolaus „John From“ läuft in einer Reihe über den jungen Oper & Dinner: Kulinarischer Opernbesuch. Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎ 44315151) Line-Dance. Tanzabend und -workshop mit Sänger/-innen der Masterclass Barockgesang 17.00 Behrenstr. 55-57 Emre Aydin. 20.30 Knaackstr. 97 Denise Sell. 19.00 Carola-Neher-Str. 1 der 24. Internationalen Steglitzer Tage für Alte portugiesischen Regisseur in OmeU um 20 Uhr im Arsenal. Musik präsentieren Szenen aus Opern von ☎ M-Bia Club Lido ( 61101313) Mensch Meier Claudio Monteverdi. 20.00 Schloßstr. 48 11Freunde DFB Pokalfinale. Public Viewing. Dampf in allen Gassen, Koffer, Hans Dunkel- Generation Radiation. DJs: Kaiser Souzai, 19.00 Cuvrystr. 7 kammer. DJs: Krumelur, Vittjas Tief, Kakob Drag & Drop u. a. 23.59 Dircksenstr. 123 Sophiensæle (☎ 2835266) Performance Art Festival: Nagelneu – Nagel- SAMSTAG, 28. MAI Museumsdorf Düppel (☎ 24002162) Moor u. a. 23.00 Storkower Str. 121 Möbel Olfe bar. Pop-up-Performance von Hendrik Quast Handwerkerfest – Von Steinzeit bis Mittelal- ☎ Soul It Out. Mit Betty Party. 22.00 Reichen- Fischladen Monarch ( 61656003) und Maika Knoblich, Anmeldung: nagelneu@ ter. bis 29.5., 10.00-18.00 Clauertstr. 11 The Playfools. 21.00 Skalitzer Str. 134 berger Str. 177, Eingang Dresdner Str. Club 7 Soliparty for an Anarchist Ambulance for quastknoblich.de. 18.00-22.00; Algorithmen the Autonomous Clinics in Athens. Live: Späth‘sche Baumschulen (☎ 63900332) Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Postbahnhof Club (☎ 61101313) – Eine biografische Formelsammlung. Perfor- Schnur; Karaoke, DJs. 21.00 Uhr, Keramik- und Töpferkunstmarkt. Kunsthand- Ana Moura. Fado. 20.00 Marheinekeplatz 1-2 Maximum Rock-Party. 23.00 Straße der mance von Turbo Pascal. 18.00; Ibsen – Peer werk, Livemusik, Töpfern u. a. bis 29.5., Pariser Kommune 8 DONNERSTAG, 26. MAI Rigaer Str. 86 Philharmonie (☎ 25488999) Gynt. Performance von Markus & Markus. Chansonpunk aus Berlin für alternative 9.00-18.00 Späthstr. 80-81 ☎ Bulgarian Voices Berlin e. V., Vokalstudio Privatclub (☎ 89617385) 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18 Uferstudios ( 46 06 08 87) Versorgungsstrukturen in Griechenland. Uferstudios (☎ 46060887) Nusha, Bulgarischer Orthodoxer Chor Berlin The Northern Soul Allnighter. 23.00 Performing Arts Festival: Festivalfest. Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) SO36 (☎ 61 40 13 07) b12 – The New Workshop Festival for Con- e. V. Traditionelle bulgarische Folklore und Skalitzer Str. 85-86 Gespräche, Bühnenprogramm, Live: Premiere: Juliette. Oper in drei Akten von Gayhane. HomoOriental-Dancefloor, temporary Dance and Performance Art. Info: Bearbeitungen von Georgi Andreev und Neli Meding, Scheer und Tibbe. 21.00 Uhr, Ritter Butzke (☎ 30605095) Bohuslav Martin. 19.00 Bismarckstr. 110 DJs: Ipek, Mikki_p, Amer Hammer,. www.b12.space. bis 4.6., Uferstr. 23 Andreeva. 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1 Four Play. DJs: Ray Okpara, Luna City Express, Theaterdiscounter (☎ 28093062) Heizhaus Uferstr. 23 23.00 Uhr, Oranienstr. 190 Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Sasse, Yetti Meissner u. a. 23.55 Ritterstr. 26 Performing Arts Festival: Utopia TV. 18.00: Die Vortänzer*innen der freien Perfor- Der Klassiker im SO36. Nirgends wird so Carl Orff: Carmina Burana. Musik unterm SchwuZ (☎ 57702270) Glühende Landschaften, 21.30: Life Net. manceszene laden zum heißen Festakt. elegant geschwitzt wie hier. KONZERT Sternenhimmel, Präsentation: Jürgen Neye. Proxi Club. DJs: Elad Magdasi, Hanno Hinkel- 16.00, 20.30 Klosterstr. 44 Zum Dinner sollte man sich anmelden American Western $aloon (☎ 40728780) 20.00 Munsterdamm 90 bein u. a. 23.00 Rollbergstr. 26 Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) (www.performingarts-festival.de), ab Hank Rose and the Swinging Horses. Country. rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930) SO36 (☎ 61401307) Glück. Atelier des Mimes, wortloses 21 Uhr komme, wer wolle. SONNTAG, 29. MAI 21.30 Wilhelmsruher Damm 142 c 19. Festival der Seemannslieder. Shanty-Chor Gayhane. HomoOriental-Dancefloor, DJs: Improtheater, 21.00: Enter Tame Me. 18.00 Suicide Circus A-Trane (☎ 3132550) Berlin, Seemannns-Chor Hamburg u. a. 15.00, Ipek, Mikki_p u. a. 23.00 Oranienstr. 190 Eisenbahnstr. 21 Großer Sendesaal Masurenallee 8-14 X*CSD Soli Party. DJs: Marie Leão, Laura JC Dook Band. Blues, 0.30: Late Night Sessi- Suicide Circus Theater Größenwahn (☎ 2511096) FREITAG, 27. MAI de Vasconcelos u. a. 18.00 Uhr, on. 21.00 Bleibtreustr. 1 ☎ Schlot ( 4482160) Raki n Roll Dinner & Dance. DJs: Demir & Ephraim Kishon – Sie und er und mehr .... Hu- Phono Club Revaler Str. 99 Lucía Martínez & The Fearless. 21.30 Auster-Club (☎ 69814840) Seymen u. a. 20.00 Revaler Str. 99 moresken und Sketche. 20.30 Meinekestr. 24 Vybrtn Pres. UK-Garage and House at Der Kreuzberger CSD hegt keine Ambitio­ Eleanor Friedberger, Plants And Animals. Invalidenstr. 117 Tommy-Weisbecker-Haus (☎ 2512943) Treff an der Wuhle Phonoclub. pru:piper, 2krazy, TMSN, Bruz- nen, wegen einer Fußballgroßveran- 20.00 Pücklerstr. 34 Sonntags-Club (☎ 4497590) Wackelschnaps und Konfetti Party. 23.00; Ach du liebes bisschen! OstSchwung, Anmel- ze u. a. 23.00 Uhr, Pappelallee 65 staltung seinen traditionellen Termin Mixtape – Die queere Open-Stage. 20.00 Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Praxis Presents Datacide. 23.00 Wilhelmstr. 9 dung erbeten: 72380642. 18.00 Trippelnder British Garage 90er Style. Ende Juni zu verschieben: es bleibt beim BeatOrganization. 22.00 Greifenhagener Str. 28 Hämmerlingstr. 103a 25. Juni. Heute wird schon mal das nötige Tresor (☎ 62908750) pru: piper veranstaltete einige der ersten Schönhauser Allee 176 a Kleingeld in aller Solidarität ertanzt. Sophiensæle (☎ 2835266) Tresor.Klubnacht. DJs: Idealist, The Noisema- Ufa-Fabrik (☎ 755030) UK-Garage- und 2-Step--Events in Deutsch- Begine (☎ 2151414) Performance Art Festival: Cecilie Ullerup ker, Synthek u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70 Kay Ray: Yolo! 20.00 Viktoriastr. 10-18 land, u. a. mit der GALcrew die Sugar Night Schmidt, Andreas Liebmann: Exodus. Perfor- Zweifrauenzimmer. 20.00 Potsdamer Str. 139 Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) in Stuttgart. Berghain/Kantine (☎ 29360210) mance-Konzert. 21.30, Kantine Sophienstr. 18 Ophelia auf der Flucht. 20.00 DIENSTAG, 31. MAI Rote Insel Klaus Johann Grobe, Blind Butcher. 21.00 Supamolly (☎ 29007294) KUNST Frankfurter Allee 91 Promenaden Eck Baywatch-Verkleidungsparty. 21.00 Uhr, Rüdersdorfer Str. 70 Bolschewistische Kurkapelle. 21.30 ☎ Trapaholic Tuesdays: DJ Sosa. Blumenladen – St. Elisabeth Kirchof II Volksbühne ( 24065777) Mansteinstr. 10 Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) Jessnerstr. 41 Christian Falsnaes: One. Performance:. 18.00; Die Kabale der Scheinheiligen. Das Leben des 19.00 – 4.00 Uhr Schillerpromenade 11 David Hasselhoff oder doch lieber Pamela Klubnacht. DJs: Andrea, Don Williams u. a.; Tempodrom (☎ 01806/554111) Abschlussveranstaltung und Gespräch mit Herrn Molière. 19.00; P14 – ¿Feuer, willst du Immer mit der Ruhe in Neukölln: DJ Sosa Panorama Bar: DJs: Abstraxion, Ed Davenport Carl Orff: Carmina Burana. Solisten, Opern- jungemeister.net. 20.00 Wollankstraße 66 mit mir gehen?. 19.00, 3. Stock Anderson!? Rot sollte es jedenfalls sein … mixt R’n’B‘-Sounds mit Saxofon-Klängen. vielleicht treibt ja auch noch jemand eine u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof 1 chöre und Orchester. 20.00 Möckernstr. 10 Brotfabrik (☎ 4714001) Rosa-Luxemburg-Platz Bass-erfüllt kann es werden, gedämpft bis dieser eigentümlichen tragbaren Bojen auf Berlin Guitars (☎ 23630637) Trickster Eröffnung: Xenia Ivanoff-Erb, Imke Rust: Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) jazzinspiriert, hier und da schleicht sich ein Michaut/Perkins, Stephanie Forryan. 20.00 Dr. Urban, Mommy Boys, No Waves. 21.00 Kuiseb – Namibia. Fotografie, Malerei. Mo-Sa Little Annie (Tin Angel). 21.00 und der Look ist komplett. bisschen HipHop ein. Motzstr. 9 Oberbaumstr. 11 16-20, So 14-20 17.00, Galerie Caligariplatz Rosa-Luxemburg-Platz 2 taz.plan DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 35 SONNTAG, 29. MAI 2016

b man Sätze wie „Einen zen von ungenießbaren unter- MELANGE guten Handwerker zu be- scheiden können. Oder gar auf Alte Münze O kommen, ist heutzutage die Pirsch gehen und den Spu- Grundeinkommen abstimmen. Fest mit Markt der Möglichkeiten, Vorträgen, Musik, Diskus- fast unmöglich“ auch schon ren von Wildtieren folgen, ohne sionen u. a. 16.00-22.00, Spreewerkstätten, vor 800 Jahren enerviert von dass die scheuen Schlaumeier alte Prägehalle Molkenmarkt 2 sich gegeben hat? Da die Quel- etwas davon merken, hat schon Babylon Mitte (☎ 2425969) lenlage recht dünn ist, schauen so manchem Weltenbummler Berlin – Babylon – Bagdad. Drei Städte. Eine Faszination. Filmfestival & Lesungen. 14.00 wir uns dieses Wochenende mal das Leben gerettet. Beim „Wild- Rosa-Luxemburg-Str. 30 selbst an, was für Handwerk es nisabend“ in der Waldschule Funkhaus Berlin (☎ 53805400) damals so gab – und ziehen un- Zehlendorf wird von 17 Uhr bis #MTFBerlin. Music-Tech-Fest, Programm: www.musictechfest.net. bis 30.5. Nalepastr. sere messerscharfen Schlüsse. 22 Uhr genau das gezeigt und ge- 18-50 Am Samstag und Sonntag kön- übt (www.jibw.de, Anmeldung er- Gärten der Welt (☎ 700906699) nen Familien beim „Handwer- forderlich: 80 49 51 80, Kind 5 €, Mazda-IGA-Lauf. Anmeldung: www.berlin- kerfest“ im Museumsdorf Düp- Erwachsene 10 €, Familie 20 €, laeuft.de. 10.00 Eisenacher Str. 99 Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) pel jeweils ab 10 Uhr erleben, ab 9 Jahre). Tincon. Festival für digitale Jugendkultur. Nach so viel Handfestigkeit 12.00 Schaperstr. 24 KINDER ist ein Ausflug in eine seifenbla- Logenhaus Europäische Kamerabörse. 10.00-17.00 senschimmrige Zauberwelt ein Emser Str. 12-13 SYLVIA PRAHL sucht hübscher Kontrast. Am Samstag Museumsdorf Düppel (☎ 24002162) nach den schönsten lädt der Cabuwazi-Zirkus Kreuz- Handwerkerfest – Von der Steinzeit bis zum Spielsachen berg am Görlitzer Park zum Tag Mittelalter. 10.00-18.00 Clauertstr. 11 Pfefferberg – Sommergarten des offenen Zeltes. Kinder mit Sommergartenfest. Livemusik, Kinderpro- ihrer gesamten Entourage sind gramm, Brauereiführungen, Tanzkurs u. a. ab wie Menschen „von der Stein- eingeladen, sich ab 14 Uhr mal in 12.00 Schönhauser Allee 176 Postbahnhof am Ostbahnhof Promo Foto: zeit bis ins Mittelalter“ mit ih- der Manege umzuschauen und Mary Jane Berlin. Cannabis Expo, Festival, ren Werkzeugen hantiert haben. an Zirkusworkshops teilzuneh- Konferenz, Info: http://maryjane-berlin.com/. Dann wird schnell klar, dass Ket- men. Waffel, Kaffee und Kuchen bis 29.5. Straße der Pariser Kommune 8 Energetisch und aufrührerisch Schloss Charlottenburg (☎ 320911) tenhemd nicht gleich Ketten- können dabei zur Stärkung ein- Winzerfest. bis 29.5., Schlosshof Schloßstr. 1 hemd ist – damit so ein Ding genommen werden. Um 17 Uhr Schokoladen (☎ 2826527) Nachdem Neukölln von der New York Times tionsclub stellt sie ihre neuen Stücke zwischen nicht zwickt und zwackt, hatte wird Alexandra Helmig eine ge- Schoki-Quiz. Mit Jana Palawer und Inga zum neuen internationalen Jazz-Hotspot ge- aufrührerischer Improvisation und detaillier- ein „Kettenhemdschneider“ ei- kürzte Fassung ihres ersten Kin- Jauche. 20.00 Ackerstr. 169-170 kürt wurde, lohnt sich auch ein Blick auf die ter Komposition zusammen mit Matt Mitchell Späth‘sche Baumschulen (☎ 63900332) niges zu beachten. Es wird auch derbuchs „Lua und die Zauber- Keramik- und Töpferkunstmarkt. Kunsthand- etablierten Spots. Im A-Trane spielt das Trio (Piano) und John Hollenbeck (Drums) vor. gezeigt, wie Feuersteine bearbei- murmel“ vorlesen: Mittels einer werk, Livemusik, Töpfern u. a. bis 29.5., der kanadischen Newcomerin Anna Webber, tet und eingesetzt wurden und besonderen Murmel bekommt 9.00-18.00 Späthstr. 80-81 die mit ihrem energetischen Saxofon-Spiel die ■■Trio Anna Webber: A-Trane, Pestalozzistraße Tommy-Weisbecker-Haus (☎ 2512943) 105, 29. 5., 21 Uhr wie man Glasperlen gedreht hat. Lua Zugang in eine fantastische Zeckenmarkt. Flohmarkt. 15.00 Wilhelmstr. 9 New Yorker Avantgarde aufmischt. Im Tradi­ Sogar die Verhüttung von Eisen Zirkuswelt und hilft dem Magier Wagenburg Lohmühle wird vorgenommen (Eintritt 5 €, Mo, seine Zauberkräfte wieder- Flohmarkt. 12.00 Lohmühlenstr. 17 erm. 3,50 €). zufinden. Die Kinder und Ju- Najem Wali (Berlin) und Mohammad Reza Kulturforum Hellersdorf (☎ 5611153) Wie es ist, im Wald ohne elek- gendlichen des Cabuwazi-Zirkus KONZERT KUNST Mortazavi an der Tombak. 11.00 Aschenputtel. Ensemble T&T, in russischer Uferstudios (☎ 46060887) trisches Gerät und sonstige untermalen die 80-minütige Le- A-Trane (☎ 3132550) Am Sandwerder 5 Sprache, ab 3 J., Anmeldung: 5646021. 12.00 b12 – The New Workshop Festival for Hilfsmittel der modernen Zivi- sung mit atemberaubenden Zir- Anna Webber‘s Trio. 21.00 Bleibtreustr. 1 MoosGarten Kulturcafé (☎ 77329892) Carola-Neher-Str. 1 Contemporary Dance and Performance Art. Wortgewandt im Wortgewand. Lesung trifft Museum für Kommunikation (☎ 202940) lisation zu überleben, ist nicht kus- und Artistiknummern (ab Berghain/Kantine (☎ 29360210) Information: www.b12.space. bis 4.6., Studios Arthur Beatrice. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70 Impro, mit Dirk Lausch und Thomas Jäkel. Internet-Familientag: Tipps für sicheres Surfen nur für Mittelalterfreaks in- sieben Jahre; für die Lesung, die 1, 6 und 14 Uferstr. 23 16.00 Lorenzstr. 61 und Downloaden für Kids und Eltern. Anmel- b-flat (☎ 2833123) dung: 20294205. 15.00-17.00 Leipziger Str. 16 teressant: Feuermachen ohne am Sonntag um 15 Uhr am sel- B. I. P. Trio. Modern Jazz. 21.00 Renaissance-Theater (☎ 3124202) Neuköllner Oper (☎ 68890777) Streichhölzer, einen wetter- ben Ort noch einmal über die Rosenthaler Str. 13 BÜHNE Curt Goetz: „Zirkus Aimée“. 11.30, Bruckner- Foyer Knesebeckstr. 100 Ratte Rudi geht von Bord. Kindermusical ab 6. festen Unterschlupf bauen aus Manege geht, müssen Karten re- Bode-Museum (☎ 266424242) Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) 16.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133 Museumkonzert IX. 11.00 Am Kupfergraben Schlot (☎ 4482160) dem Material, das der Wald ge- serviert werden: kurse-fr-kr@ca- Mais in Deutschland und anderen Galaxien. Der Frühschoppen. Mit Hans Duschke, Horst Ökowerk (☎ 3000050) Carillon am Haus der Kulturen der Welt 21.00 Naunynstr. 27 rade hergibt, essbare Pflan- buwazi.de, Eintritt frei). Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler und Wildbienen brauchen ein Zuhause. Zimmern Jeffrey Bossin. Werke von Daquin, van den BKA-Theater (☎ 2022007) Jürgen Witte. 13.00 Invalidenstr. 117 von Nisthilfen mit Thomas Hötger. 12.00- Gheyn, Mozart u. a. 15.00 Ecke John-Foster- Arnulf Rating: Rating akut. 20.00 17.30 Teufelsseechaussee 22-24 Dulles-Allee/Große Querallee Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Mehringdamm 34 Franziska Troegener und Jaecki Schwarz lesen Philharmonie (☎ 25488999) Cassiopeia (☎ 29362966) Brotfabrik (☎ 4714001) Kurzkrimis von Roald Dahl: Mit der Lamm- Kinderkonzert 3-2-1-Los! 10.00, 11.30, Her- Vånna Inget, Szrama. 20.00 Revaler Str. 99 Bridge Markland: Faust in the Box. 16.00; keule auf dem Wege zum Himmel. 18.00 mann-Wolff-Saal, Herbert-von-Karajan-Str. 1 Kinotipp Deutsche Oper (☎ 34384343) Faust in the Box in English. 20.00 Caligariplatz Friedrichshagener Str. 9 Prater Oper ohne Grenzen – Konzert für eine offene Deutsches Theater (☎ 28441225) Moritz in der Litfasssäule. Von 8-11 J. 16.00 Kultur. 11.00; Jazz & Lyrik: Let‘s get Lost – Premiere: Der Zauberberg. 18.00, Kammer- Kastanienallee 7-9 Chet Baker – Vom Cooljazz zum Loungejazz. spiele; Diebe. 19.00 Schumannstr. 13 a KINDERHORT Villa Mittelhof (☎ 80197511) 20.30, Tischlerei Bismarckstr. 35 Distel (☎ 2044704) Atze Musiktheater (☎ 81799188) Kunstprojekt mit Kindern aus Zehlendorfer Freilichtbühne an der Zitadelle (☎ 3334021) Frank Lüdecke: Schnee von morgen. Ronja Räubertochter. Ab 7 J. 16.00, Saal Willkommensklassen. bis 29.5., 14.30-18.00, Umsonst & Draußen: Frauenblasorchester Friedrichstr. 101 Café Königstr. 42-43 Berlin. Big Band, Jazz, Weltmusik, Pop u. a. Luxemburger Str. 20 Dock 11 (☎ 35120312) 11.00; Citadel Music Festival 2016: Aquanario. Cabuwazi (☎ 290478413) Why don‘t you/Make up your mind. von Shai 21.30 Am Juliusturm 62 Lua und die Zaubermurmel. 15.00 Faran. 19.00; 15min. Solo von Hyoung-Min LAUTSPRECHER Kulturbrauerei – Maschinenhaus Wiener Str. 59 Kim, für jeweils einen Zuschauer, Anmel- Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 44315151) Charlottchen (☎ 3244717) dung: 35120312. ab 13.00 alle 20 Minuten (☎ 61128967) Vauu & Mortis. Hip-Hop. 20.00 Knaackstr. 97 Kastanienallee 79 Wusel und der goldene Ring. Theater Katin- chen, ab 3 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1 Präsenztraining für Frauen (ausgebucht). LabSaal (☎ 41107575) Halle Tanzbühne (☎ 44044292) Workshop. bis 29.5., 10.00 Sebastianstr. 21 AllStar Band. Musik von Bob Dylan. 16.30 Columbia Theater cie. toula limnaios: wound. 20.30 Frauenrat Dest Dan, Nav Dem Alt-Lübars 8 Eberswalder Str. 10-11 Ritter Rost und der Fabelwesenwald. 15.00 Columbiadamm 9-11 Internationale Solidarität mit Basisaktivismus Madame Claude (☎ 84110861) Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) in Afghanistan – Erfahrung des Coordinamen- Open Mic L. J. Fox. 21.30 Lübbener Str. 19 Performing Arts Festival: Gob Squad: Western Deutsches Technikmuseum – Spectrum – to Italiano Sostengo Donne Afghane (CISDA). Monarch (☎ 61656003) Society. 20.30 Hallesches Ufer 32 Science-Center (☎ 90254284) Tagesseminar mit Laura Quagliuolo und Workshop: Tanzende Roboter. Treff: Buzz Rodeo. 20.00 Skalitzer Str. 134 ☎ Cristiana Cella. 11.00-17.00 Residenzstr. 54 Maxim Gorki Theater ( 20221115) Erdgeschoss, Workshopraum. 10.00-14.00 Privatclub (☎ 89617385) Erotic Crisis. 19.30 Am Festungsgraben 2 Jugendclub Schloss 19 (☎ 22498042)

Foto: Promo Foto: Möckernstr. 26 Dan Patlansky, Florian Lohoff. 20.00 Neuköllner Oper (☎ 68890777) Der rassistischen Vereinnahmung feministi- Skalitzer Str. 85-86 Elias-Kuppelsaal (☎ 44715567) scher Themen argumentativ entgegentreten. Game Over # Go On: Post Nuclear Love; Camille Saint-Saëns: Karneval der Tiere. Schloss Glienicke (☎ 80586750) Wesendonck-Lieder heute. Zwei Preisträ- Workshop. 10.00 Schloßstr. 19 US-General Jack D. Ripper dreht aus Angst vor der kommu- Benefiz-Konzert, Reservierung: www.stiftung- Konzerte im Schloss Glienicke: Ilja Sekler gerproduktionen des Berliner Opernpreises. Humboldt-Universität – Jacob-und-Wilhelm- nistischen Weltverschörung durch und setzt amerikanische berliner-mauer.de. 15.00 Göhrener Str. 11 (Violine), SooJin Anjou (Klavier). Werke von 20.00, Saal Karl-Marx-Str. 131-133 Grimm-Zentrum Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Atombomber Richtung Sowjetunion in Marsch. Stanley Ku- Bartók, Prokofjew. 16.00 Königstr. 36 Prime Time Theater (☎ 49907958) Rassismus und Rassismuskritik im Bildungs- Die kleinen Leute von Swabedoo. Ab 4 J. bricks Klassiker „Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge system 2016. Konzerenz. bis 29.5., Auditorium 16.00 Puschkinallee 16 a Geschwister-Scholl-Str. 1-3 zu lieben“ läuft in einer Gedenkvorführung an den Filmar- Christioh Schobesberger. Wiener Lieder. 104: Alle allein zu Haus. 20.15 Müllerstr. 163/ 20.00 Schloßstr. 48 Eingang Burgsdorfstr. Galli Theater (☎ 27596971) New Yorck59 im Bethanien chitekten Sir Ken Adam um 17 Uhr im Arsenal. Eintritt frei. Clowns Ratatui. Lustiges Clowntheater für Sophiensæle (☎ 2835266) Schaubühne (☎ 890023) Tage der anarchistischen Ideen und Publika- Performance Art Festival: Cecilie Ullerup MACHT was ihr wollt. 19.00, Studio; Die Erfin- Groß und Klein. 16.00 tionen. Info: ausloeser.blackblogs.org/. ab Schmidt, Andreas Liebmann: Exodus. Perfor- dung der Roten Armee Fraktion durch einen Oranienburger Str. 32 10.00 Mariannenplatz 2 Sacred Reich 20. 7., Lido, 20 Uhr (22 €) mance-Konzert. 20.00, Kantine Sophienstr. 18 manisch-depressiven Teenager im Sommer Komische Oper (☎ 47997400) Rosa-Luxemburg-Stiftung (☎ 443100) Music Mudhoney 26. 7., Lido, 20 Uhr (25 €) St.-Matthäus-Kirche Tiergarten (☎ 2621202) 1969. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153 Kinderkonzert 5: Sommerkonzert des Kin- Politische Theaterarbeit. Workshop. bis 29.5., derchores. 11.00 Behrenstr. 55-57 Seminarraum 2 Franz-Mehring-Platz 1 Yello Biafra 3. 8., SO 36, 21 Uhr (19,80 €) hORA: Kammerchor der Humboldt-Universität Sophiensæle (☎ 2835266) Vorschau zu Berlin, Leitung: Rainer Ahrens. Lothar Performance Art Festival: Algorithmen – Eine Thees Uhlmann 9. 8., Knappe (Orgel), Werke von Frank Martin, biografische Formelsammlung. Performance SO 36, 21 Uhr (ausverkauft) Bryan Adams 29. 5., Mercedes-Benz- William Harris, Brian Wilson u. a. 18.00 von Turbo Pascal. 18.00 Sophienstr. 18 Arena, 20 Uhr (86,15–101,15 €) Kamasi Washington 16. 8., Matthäikirchplatz Theaterdiscounter (☎ 28093062) Astra Kulturhaus, 21.30 Uhr (16,25 €) Os Mutantes 1. 6., Marie Antoinette, Tempodrom (☎ 01806/554111) Performing Arts Festival: Schlager als Chance 20 Uhr (22 €) K.I.Z. 20. 8., Kindl-Bühne 2Cellos. Klassik, Pop, Rock. 20.00 – In meiner Bluse platzt die Primel. 20.00: Wuhlheide, 19 Uhr Möckernstr. 10 Fux gewinnt 3/3. 19.00 Klosterstr. 44 Ambulo ergo sum - Ulla Meinecke 4. 6., Heimathafen, 21 Uhr (27 €) Tito And Tarantula 23. 8., Columbia Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Theater Größenwahn (☎ 2511096) Empress Off 5. 6., Berghain Kantine, Theater, 20 Uhr (24,90 €)) Andreas Kern und Paul Cibis: Piano Battle – Ephraim Kishon – Sie und er und mehr .... Hu- 20 Uhr (15 €) Die Fantastischen Vier 1. 9., IFA Sommer- Live on TV. 19.00 Große Querallee moresken und Sketche. 19.00 Meinekestr. 24 ich laufe also bin ich Herbert Grönemeyer 7. 6., Waldbühne, garten, 18.30 Uhr (28,90 / 54,20 €) Universität der Künste/Konzertsaal Harden- Theater unterm Dach (☎ 902953817) 21 Uhr (64,15 €) King Crimson 11. 9., bergstraße (☎ 31852374) Dies ist kein Liebeslied. 20.00 Danziger Str. crescendo2016: Electro retro. Installationen, 101 Jonathan Wilson 7. 6., Passionskirche, Admiralspalast, 20 Uhr (35–85 €) Performances, Kompositionen, 19.30: Living Volksbühne (☎ 24065777) 20 Uhr (25 €) Alin Coen Band 25. 9., Heimathafen, Electronics – Ensemble ilinx. 18.00 laborgras 19 Uhr (24,90 €) Die (s)panische Fliege. 19.30; Gespenster. Deftones 15. 6., Columbiahalle, Hardenbergstr. 33 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 20 Uhr (37,75 €) Jazzkantine 16. 10., Frannz Club, ☎ 20 Uhr (20,50 €) Volksbühne/Grüner Salon ( 24009328) im Rahmen des Bobby McFerrin 20. 6., Philharmonie, Tanztee. 16.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2 20 Uhr (58,25–103,05 €) The Cure 18. 10., Mercedes-Benz Arena, KLUB Wabe (☎ 902953850) 20 Uhr Coldplay 29. 6., Olympiastadion, 20 Uhr Cassiopeia (☎ 29362966) Tanzphase‘16 Part I. 17.00 Danziger Str. 101 Performing Arts Festival Berlin Delain 19. 10., Columbia Theater, Sunday Selection. Reggae, Dancehall; DJ Tortoise 5. 7., Columbia Theater, 20 Uhr WBB Willner-Brauerei-Berlin 20 Uhr (24 €) Mystic Roots. 23.00 Revaler Str. 99 (28,30 €) Performing Arts Festival: Herakliden.net. bis Beirut 9. 7., Zitadelle Spandau, Zucchero 28. 10., Mercedes-Benz Arena, Chalet (☎ 69536290) 29.5., Do+Fr 19.00-22.00, Sa+So 16.00-19.00, 19 Uhr (36,30 €) 20 Uhr (55,15–74,70 €) Resident Night at Chalet. 23.59 Vor dem fortlaufender Einlass Berliner Str. 80-82 Schlesischen Tor 3 The Devil Makes Three 12. 7., Lido, Bonnie Tyler 31. 10., Tempodrom, 28. 29. Mai 21 Uhr (16 €) 20 Uhr (44,50–61,75 €) Else (☎ 25041426) Smøling. DJs: Dwig, Moomin, Smallpeople u. Living Colour 15. 7., Frannz, Nathaniel Rateliff 3. 11., Astra Kulturhaus, WORT a. 12.00 An den Treptowers 10 20 Uhr (32 €) 20 Uhr (21,60 €) Lettrétage (☎ 6924538) SO36 (☎ 61401307) Placebo 7. 11., Mercedes-Benz Arena, Berlin‘s Voice – European Days of Literature: Element of Crime 16. 7., Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Zitadelle Spandau, 19.30 Uhr (36,30 €) 20 Uhr (49,45–62,95 €) Closing Celebration. Multilingual Readings Ballroom, danach Party. 19.00 Oranienstr. 190 mit Rufus Mufasa, Maria Siakalli, Ian De Toffo- Tindersticks 14. 11., Konzerthaus, 20 Uhr www.radialsystem.de José James 16. 7., Bi Nuu, 20Uhr Südblock (☎ 60941853) li u. a., Party. 20.00 Mehringdamm 61 (29,30 €) (41,85 €) Frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2 Literarisches Colloquium (☎ 8169960) 030 - 288 788 588 The Pixies 18. 7., Katie Melua 16. 11., Admiralspalast, Suicide Circus Berlin-Babylon-Bagdad. Drei Städte. Eine Zitadelle Spandau, 19 Uhr (71,45 €) 20 Uhr (72,70–98 €) X*CSD Soli Party. DJs: Marie Leão, Laura de Faszination. Lesungen, Gespräch, Konzert Vasconcelos u. a. 18.00 Revaler Str. 99 mit Inas Fadhil Yaseen Al-Bedran (Bagdad), 36 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 taz.plan MONTAG, 30. MAI 2016

Privatclub (☎ 89617385) as Beschäftigen mit Zukunft“ heißen. Die Berlin Cate Le Bon. 20.00 Skalitzer Str. 85-86 Anhänger_innen des Outback Antifa und der Antifa- Rickenbackers Music Inn (☎ 0179/3231886) Monday Night Pro Jam Session. Mit Jürgen völkischen Nationalis- schistische Schwarz-Rote Auf- Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b mus ist so nervig wie bau laden am Mittwoch in die Schlosspark Theater (☎ 7895667100) D notwendig. Neben der bundes- Bunte Kuh in Weißensee ein; sie Salonorchester Weimar. 20.00 Schloßstr. 48 weiten Kampagne „Nationalis- werden dort über antifaschisti- Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Musina Ebobissé Quartet. 21.30 mus ist keine Alternative“ und schenen Gegenprotest berich- Invalidenstr. 117 dem „Bündnis Aufstehen gegen ten und Anreisemöglichkeiten Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Rassismus“ mobilisieren zahl- vorstellen. Ab 19 Uhr, Bernkas- Kinderkonzert. Von 3-6J. 11.00, Gläsernes Foyer Bismarckstr. 110 lose lokale Gruppen gegen die teler Straße 78. Universität der Künste/Bundesallee AfD. Wer angesichts der nahen- Rund 90 von Abschiebung (☎ 31852450) den Wahl zum Abgeordneten- bedrohte Roma protestierten crescendo2016: Preisträgerkonzert Musical. Gesang, Musical, Chanson. 19.30, Joseph- haus von Berlin im September am Wochenende am Denkmal Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12 sein Wissen über Akteur_innen für die im Nationalsozialismus Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) des rechten Spektrums testen ermordeten Sinti und Roma in Robert Lippok, Grischa Lichtenberger. 20.00 Berlin. Ihr Anliegen ist klar: Die Rosa-Luxemburg-Platz POLITIK massenhafte Abschiebung von Roma in „sichere“ „Herkunfts- KLUB DONATA KINDESPERK länder“ muss aufhören. Die In- Schokoladen (☎ 2826527) sichtet die sozialen tegration und Teilhabe der Min- Schokokuss – die queere Punk-Electro-Nacht. Bewegungen in der Stadt 21.00 Ackerstr. 169-170 derheit seien unerfüllte Verspre- Tresor (☎ 62908750) chen in Deutschland. Über die House of Waxx. DJs: Stereociti, Akirahawks, Situation von bereits abgescho- Shingo Suwa. 23.59 Köpenicker Str. 70 möchte, dem sei das das politi- benen Menschen informiert am

Foto: avant.verlag Foto: Uferstudios (☎ 46060887) Tanzparty. Party, Performances, Danceoke u. sche Kneipenquiz – rund um Na- Mittwoch im Rahmen der Ver- a. 18.00, Studio 11 Uferstr. 23 tionalismus am Donnerstag ab anstaltungsreihe „Aktualitä- Mit Comics die Welt erklären 19.30 Uhr im K-Fetisch, Wilden- ten der Diskriminierung von KUNST bruchstraße 86 empfohlen. Ge- Sinti und Roma“ das Zentrum José Muñoz, 1942 in Buenos Aires geboren, ist ist. Nun unterhält sich der Comicexperte And- Berlinische Galerie (☎ 78902600) meinsames Einstimmen auf ei- für Demokratie Treptow-Köpe- einer der weltweit wichtigsten Comicschöpfer. reas Platthaus mit Muñoz über seinen Werde- Zirkeltraining Kunst – Kunst in Berlin vom nen „aktionistischen Berliner nick (ZfD). Es hat laut Selbstaus- Wilhelmismus zu den Neuen Wilden. 16.00 Schon als Jugendlicher arbeitete er an der regime- gang, den Wert des argentinischen Comics und Alte Jakobstr. 124-128 Anti-AfD-Sommer“ und Frei- kunft die Aufgabe, das zivilge- kritischen Comic-Serie „El Eternauta“ (s. Abb.) den verschwundenen Oesterheld. Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) bier für die Rundenbesten ste- sellschaftliche Engagement in des bis heute verschwundenen Comicautors Salon für Ästhetische Experimente #3. Kon- hen auf dem Programm. Treptow – Köpenick zu fördern. Héctor Germán Oesterheld mit, über den im ■■José Muñoz und Andreas Platthaus: LCB, Am zertabend mit algorithmischen Kompositio- Geht es nicht um Salonfa- Um noch mal zu den eingangs nen mit Bjoern Erlach. 19.00 LCB noch bis 10. Juli eine Ausstellung zu sehen Sandwerder 5, 30. 5., 20 Uhr, 8/5 € Rosa-Luxemburg-Platz 2 schisten, sondern um den tradi- angesprochenen Nationalist_ tionellen Prügelnazi, ist ja stets innen zurückzukommen: Die vom Aufmarschieren die Rede. AfD-Bezirksvorsitzenden schrie- BÜHNE Das mag zwar dem von Rech- ben über das ZfD Anfang Mai: Berliner Ensemble (☎ 28408155) KONZERT Faust I und II. Von Goethe/Wilson/Gröne- ten angestrebten martialisch- „Das Zentrum für Demokratie A-Trane (☎ 3132550) meyer. 19.00; Flüchtlingsgespräche. 19.00, maskulinen Auftreten entspre- ist zu einer Hypothek für die Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Probebühne; WienerLieder. 20.00, Heurigen- chen und klingt nach geschlos- demokratische Gesellschaft in g 10. FESTIVAL g Bleibtreustr. 1 Garten Bertolt-Brecht-Platz 1 Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Berliner Kriminal Theater (☎ 47997488) sener Einheitlichkeit, aber in Treptow-Köpenick geworden. Tilo Nest, Hanno Friedrich & Alexander Pfaeff- Erbarmen. 20.00 Palisadenstr. 48 Wahrheit sieht es doch so aus: Dieser Entwicklung darf der gen: Abba jetzt! Pop. 20.00 Schaperstr. 24 BKA-Theater (☎ 2022007) Nazis schwabbeln, latschen und Bezirk nicht länger tatenlos zu- JAZZDoR BERLIN Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Theatersport Berlin – Das Special. Improvisati- Beat Degeneration. 22.00 onstheater. 20.00 Mehringdamm 34 torkeln auf – das nächste bun- sehen.“ Das kommt in den Oh- Kesselhaus Schönhauser Allee 176 a Brotfabrik (☎ 4714001) desweite Auftorkel-Event soll ren manch einer Empfehlung b-flat (☎ 2833123) Hear and Now concert improv. Impro-musik- am 4. Juni in Dortmund statt- gleich. Beginn 18 Uhr in der Mi- 31.05.-03.06. C. Bauer, J. Rose, H. Keller Trio. Modern Jazz. performance. 20.00 Caligariplatz finden und „Tag der deutschen chael-Brückner-Straße 1. 21.00 Rosenthaler Str. 13 Deutsches Theater (☎ 28441225) Joachim Kühn, Émile Parisien, Bi Nuu (☎ 69566840) Herbstsonate. 19.30 Schumannstr. 13 a Manuellsen. 20.00 Schlesisches Tor English Theatre Berlin (☎ 6911211) wilde Oscar (☎ 23369087) Weltall Forscher Club. Von 10-12 J., Anmel- DeJan TerzIc, Bojan Z, Ronny Graupe… ☎ Dussmann ( 20251111) Tonight There Are No Stars in the Sky. 20.00; Christl & Älexis – Kleines Musical mit den dung: [email protected]. Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker: Gordas. Performance von Lucila Németh. großen Schulterpolstern. 19.30 Niebuhrstr. 59 17.00 Munsterdamm 90 Cello meets Tango. 19.00 Friedrichstr. 90 21.30 Fidicinstr. 40 Prater Funkhaus Berlin (☎ 53805400) Huxleys (☎ 301068080) MELANGE Indische Botschaft (☎ 257950) Moritz in der Litfasssäule. Von 8-11 J. 10.00 #MTFBerlin. Music-Tech-Fest, Programm und Breaking Benjamin, Starset. 20.00 Vom Mut, den eigenen Weg zu gehen. WORT Kastanienallee 7-9 64. Steglitzer Woche Information: http://www.musictechfest.net. Hasenheide 107-113 Indisches Tanztheater, Personalausweis Volksfest mit Kulturprogramm, Feuerwerk, Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) ☎ bis 30.5. Nalepastr. 18-50 JuP (☎ 48638200) erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17 Sophiensæle ( 2835266) Wortservierungen: Richard Burger liest „Di- Schaustellern. Info: www.svbev.de. bis 12.6., K 19 Totem Skin, Oak, Christofer. 21.00 Florastr. 84 Performance Art Festival: Algorithmen – Eine Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) ogenes – Zivilisationskritik eines Aktionsphi- 15.00-22.00 Festpark am Teltowkanal Weltküche: Das Ghana-Projekt Armutsbe- biografische Formelsammlung. Performance Komische Oper (☎ 47997400) The Situation. 19.30 Am Festungsgraben 2 losophen“ von Karl-Wilhelm Weeber. 21.00 Astra Kulturhaus (☎ 61101313) kämpfung und nachhaltige Entwicklung. von Turbo Pascal, 12.30: Workshop für Schul- Kammerkonzert 6: HK Gruber und WA Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fasanenstr. 23 klassen. 11.00, Festsaal Sophienstr. 18 11 Freunde Kneipenquiz. 20.00 Infoabend. 20.00 Kreutzigerstr. 19 Mozart! Solisten, Special Guest: HK Gruber. Felix Lobrecht: Kenn ick. 20.00 Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Revaler Str. 99 Konzerthaus (☎ 203092101) 20.00 Behrenstr. 55-57 Gneisenaustr. 2 a Héctor Abad: La Oculta. Moderation: Heinrich Reise zum Mittelpunkt der Erde. Ab 9 J. 10.00, Babylon Mitte (☎ 2425969) Russlands Wunderkinder. Dokumentarfilm. ☎ Kulturbrauerei – Kesselhaus ( 44315151) Prime Time Theater (☎ 49907958) Berenberg. 19.00 Rosenstr. 18-19 Bühne III Parkaue 29 Berlin – Babylon – Bagdad. Drei Städte. Eine 20.00, Musikclub Gendarmenmarkt 2 Beth Hart. Rock. 20.00 Knaackstr. 97 Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge Literarisches Colloquium (☎ 8169960) Faszination. Filmfestival & Lesungen. 17.30 Uferstudios (☎ 46060887) Kulturbrauerei – Maschinenhaus 104: Alle allein zu Haus. 20.15 Müllerstr. 163/ Der Zeichner José Muñoz im Gespräch mit Rosa-Luxemburg-Str. 30 b12 – The New Workshop Festival for (☎ 44315151) Eingang Burgsdorfstr. Andreas Platthaus. 20.00 Am Sandwerder 5 LAUTSPRECHER Britzer Garten (☎ 70090680) Contemporary Dance and Performance Art. Black Violin. 20.00 Knaackstr. 97 Renaissance-Theater (☎ 3124202) Nordische Botschaften – Felleshus (☎ 50500) Buchladen Schwarze Risse (☎ 6928779) Zauberblüten im Rhododendronhain. 9.00- Information: www.b12.space. bis 4.6., Studios Madame Claude (☎ 84110861) Ewig jung – ein Songdrama. 20.00 Buch des Monats: Einer von uns. 19.00 Ist der lange Abschied vom Proletariat zu 20.00 Sangerhauser Weg 1 1, 6 und 14 Uferstr. 23 eXperimontag: AA..LL. 21.30 Lübbener Str. 19 Knesebeckstr. 100 Rauchstr. 1 Ende? Diskussion mit Dietmar Lange, Mark Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Richter. 20.00 Gneisenaustr. 2 a Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Unveröffentlichter Texte, Info: 8544444. Neofeudalismus: Die Wiederkehr der Stände- www.bewegung.taz.de 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55 gesellschaft. Vortrag von Sighard Neckel, Mo- die Plattform für Veränderung SO36 (☎ 61401307) deration: Peter Siller. 19.30 Schumannstr. 8 Bewegung Johannes von Borstel. 19.00 Oranienstr. 190 Helle Panke (☎ 47538724) 1976 – Die DDR in der Krise. Referent: Karsten DONNERSTAG, 26. MAI rechter Skinheadkultur sichtlich unange- Krampitz, Moderation: Dietrich Mühlberg. nehm. Die „deutschen Obdachlosen“ sind KINDERHORT 19.00 Kopenhagener Str. 9 Repression heute beliebtes „Argument“ rechter Pöbler, Finnland-Institut (☎ 520026010) Jüdisches Museum (☎ 25993300) „Probleme mit dem „Gefahrengebiet“? – Tu wenn es ihnen darum geht, zivile Hilfe Into the Wind! Nordische Kinder- und Jugend- Der Holocaust und das Problem der visuellen was dagegen!“ Infoveranstaltung mit Vokü für Geflüchtete zu diskreditieren. Im Mai literaturtage. Programm: www.kulturkind- Repräsentation. Anmeldung: 25993488. und Tresen; Referent_in: Aktives Mitglied 2000 wurde Dieter Eich in Berlin-Buch von into-the-wind.com. bis 3.6. Georgenstr. 24 19.30, Großer Saal Lindenstr. 9-14 der Roten Hilfe. 20 Uhr, Weisestraße 31 Nazis ermordet. „Gegen Faschismus und ☎ Sozialchauvinismus – Never again! – Im Ge- Konzerthaus ( 203092101) Linienstr. 206 denken an Dieter Eich“. Dieter Eich-Gedenk- Das kleine Ich bin ich. Ab 4 J. 10.00, Werner- Antikriegscafé. Thema: Die Kriegsübungs- FREITAG, 27. MAI demo, 14 Uhr, S-Bahnhof Berlin-Buch Otto-Saal Gendarmenmarkt 2 stadt „Schnöggersburg“ auf dem GÜZ nähe Antifaschismus Nordische Botschaften – Felleshus (☎ 50500) Magdeburg. 16.00 Rausch und Gesundheit Buch des Monats: Timo Parvela liest „Pekkas Die größte Hanfmesse der Nation findet Antifaschist_innen von dem Northeast Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Antifacists (NEA) und „left report“ planen, geheime Aufzeichnungen“. 10.00; Buch des Radioeins- und Freitag-Salon. Jakob Augstein von Freitag um 11 Uhr bis Sonntag um 20 Monats: Einer von uns. 19.00 Rauchstr. 1 Uhr im Postbahnhof am Ostbahnhof statt. anlässlich der Gedenkdemonstration zum im Gespräch mit Simone Peter. 20.00 Am Mit Vorträgen von bekannten Kritikern der 3. Todestag von Clément Méric, der 2013 Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Festungsgraben 2 Cannabis-Prohibition. Mehr: von Faschisten ermordet wurde, nach Paris maryjane-berlin.com zu reisen und eine an „Une vie de lutte“ Festung Europa anschließende Doku über die politischen Er- Bericht aus Idomeni: Björn Kietzmann ar- eignisse in Frankreich zu drehen. Mit „Nuit beitet als freier Journalist und war im März Debout“ hat sich inzwischen eine soziale und April im griechisch-mazedonischen Protestbewegung formiert, die sich sowohl brauchichnpulli Grenzort Idomeni, in Piräus und auf Lesbos gegen neoliberale Arbeitsmarktreformen AUF DER HÖHE unterwegs, um über die an der europäi- richtet, als auch das gesamte kapitalistische Diagnosen zur Zeit schen Außengrenze festsitzenden Refugees und politische System infrage stellt. Soli- Berliner_innen vs. Airbnb zu berichten. Aus geplanten zwei Wochen party für antifaschistische Medienarbeit, 22 Aufenthalt vor Ort wurden zwei Monate. Uhr, Lauschangriff, Rigaer Straße 103 Verdrängung es wirklich aus? Und wie ist das #N Während seiner Dokumentation des „March of Hope“ wurde er zusammen mit Besucher_innen Berlins wünschen „Zweckentfremdungsverbot“ zu 50 anderen Journalisten von der mazedo- SONNTAG, 29. MAI Übernachtungsmöglichkeiten in beurteilen, das die Situation seit nischen Polizei verhaftet. Infoveranstaltung Internationale Solidarität den als besonders authentisch April 2016 verbessern soll? Auf mit Björn Kietzmann, 19 Uhr, Schreina47, Feministischer Basisaktivismus in wahrgenommenen Kiezen. Genau Einladung der Rosa-Luxemburg- Schreinerstraße 47 Afghanistan: Ein Austausch mit Laura Neofeudalismus Kolumbien Quagliuolo und Cristiana Cella über die dort also, wo es sich echt anfühlt, Stiftung werden Alsino Skowron- Am Gründungstag der FARC berichtet ein langjährige Erfahrung des Coordinamen- wo das urbane Leben von denen nek und Jonas Parnow vom Daten- Aktivist über Aktuelles: „Guerilla Colombia to Italiano Sostengo Donne Afghane Die Wiederkehr der Ständegesellschaft – Für soziale Gerechtigkeit und Frieden“. Mit (CISDA), der seit 1999 mit (feministischen) geprägt ist, die sich die Miete dort projekt ­airbnbvsberlin.de und Volxküche (vegan) und Solitresen, Kicker Basisaktivist*innen aus Afghanistan zu- nicht mehr leisten können – in Dr. Andrej Holm, Stadtforscher an & Politmucke. Alles beim Internationalis- sammenarbeitet. Tagesseminar ab 11 Uhr, den von Aufwertungsprozessen der HU Berlin, referieren. tischen Abend ab 20 Uhr, Zielona Gora, in den Räumen des Frauenrates Dest Dan, Mit Sighard Neckel Grünberger Straße 73 Nav Dem, Residenzstraße 54. Anmeldung und besonders hohen Miet- Donnerstag, 26. Mai an: [email protected] steigerungen betroffen Kiezen. „Berlin und Airbnb: Was sagen Tierrechte SAMSTAG, 28. MAI Die Berliner-Tierbefreiungs-Aktion (BerTA) Die Hälfte aller Wohnungen in die Zahlen? – Informations- und Montag 30. Mai 2016, 19.30 Uhr Antifaschismus lädt zum veganen Soli-Brunch zu Gunsten Kreuzberg sind über Sharing- Diskussionsveranstaltung zur Bis zur Jahrtausendwende galt unter einer Vortragsreihe zu Tierbefreiung und Economy-Portale wie Airbnb als Ferienwohnungsproblematik im Nazijugendgangs das Zusammenschlagen Veganismus. Hunde können leider nicht Livestream: www.boell.de/stream Ferienwohnungen deklariert – so Kiez, 19 Uhr, Regenbogenfabrik, von Obdachlosen als Sport, heute ist dem mitkommen. 14 Uhr, Villa Kuriosum, Information: Stephan Depping E [email protected] T 030.285 34-223 organisierten Neofaschismus dieses Kapitel Scheffelstraße 21 die gefühlte Wahrheit. Wie sieht Lausitzer Straße 22 Heinrich-Böll-Stiftung Schumannstr. 8 10117 Berlin-Mitte www.boell.de taz.plan DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 37 DIENSTAG, 31. MAI 2016

tolz wie Oskar ist der Wes- lich verboten. Auch Molière war MELANGE ten auf seine Freiheit. Des- einer, der erfahren musste, dass Babylon Mitte (☎ 2425969) S wegen kann ihm natürlich der Schatten der Staatsmacht Berlin – Babylon – Bagdad. Drei Städte. Eine auch keiner verbieten, einen au- lang und die Macht der Künst- Faszination. Filmfestival & Lesungen. 18.00 Bagdad in Rosa-Luxemburg-Str. 30 tokratischen Staatschef als Zie- ler eher bescheiden ist. Aber wie Galli Theater (☎ 27596971) genficker zu verhöhnen. Und sieht die Sache heute aus? Wenn Fit für den Erfolg. Körpersprache-Training. damit wirklich nichts passie- jeder plötzlich Künstler ist? Hat 19.00 Oranienburger Str. 32 Humboldt-Universität (☎ 20930) Bayern ren kann, wird als Zusatzversi- sich das Verhältnis am Ende ver- Refugees Welcome. Info: 209370333. 13.00, cherung schnell noch das Satire- kehrt? (Volksbühne: „Kabale der Studierenden-Service-Center Der Roman „Ohrfeige“ von Ab- Label draufgeklebt. So machen Scheinheiligen oder Das Leben Unter den Linden 6 bas Khider sollte Pflichtlektüre Kulturbund Treptow (☎ 53696534) das übrigens auch die Rechts- des Molière“, Premiere 28. Mai, Ossessione. 19.00 Ernststr. 14-16 für alle sein, die die Notwen- radikalen in ihren YouTube-Ka- 19 Uhr) Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) digkeit der Willkommenskul- nälen: Ihre Hetze als „Satire“ zu Damian Rebgetz war gerade Arte-Filmreihe: Die große Literatour: Uwe tur für Flüchtlinge anzweifeln. labeln, um sich der Strafverfol- noch beim Theatertreffen in Johnsons New York. 20.00, Großer Saal Denn es geht darin um die Ge- Fasanenstr. 23 gung zu entziehen, worauf kürz- Anna Sophie Mahlers toller Ad- Südblock (☎ 60941853) schichte des 19-jährigen Karim aption von Josef Bierbichlers Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00- Mensy, der zurzeit des zweiten THEATER finsterem Heimatroman „Mit- 16.00 Admiralstr. 1-2 Irakkrieges von Bagdad nach Uferstudios (☎ 46060887) telreich“ zu sehen. Nun kommt b12 – The New Workshop Festival for Bayern flüchtet. Khider erzählt ESTHER SLEVOGT der Schauspieler und Sänger Contemporary Dance and Performance Art. von der Ablehnung der Bevöl- betrachtet das Treiben (gemeinsam mit Fabian Holle, Information: www.b12.space. bis 4.6., Studios kerung, der abweisenden Sach- 1, 6 und 14 Uferstr. 23 auf Berlins Bühnen Baly Nguyen und Melanie Jame bearbeiterin der Asylbehörde Wolf) mit „Elegy for Television“, (die er gerne an einen Stuhl einem Abgesang auf das im Ver- KONZERT fesseln würde, damit sie ihm lich bei der Konferenz „Theater schwinden begriffene Fernse- A-Trane (☎ 3132550) zuhört), aber auch von den Hei- Triebwerk Hornung. 21.00 Bleibtreustr. 1 und Netz“ der Regisseur und hen ins Hebbel am Ufer (HAU). Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) men, in denen er nachts von den Internetforscher Arne Vogel- Vorbei gehen nämlich mit dem Gallardo, Schrack, Stabenow & Kersting. Schreien seiner traumatisier- gesang in einer Lecture-Perfor- Digitalzeitalter gerade die Tage, 21.00 Badensche Str. 29 ten Mitbewohner aufschreckt. mance hingewiesen hat. Sein als noch das Fernsehprogramm Berghain/Kantine (☎ 29360210) Im Gespräch mit dem taz-Lite- Porches. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70 Stück „Glühende Landschaf- unser Leben strukturierte. Alles b-flat (☎ 2833123) raturredakteur Dirk Knipphals t e n “, in dem er die Bürgerbüh- wird anders. Aber wie? Im Rah- Johannes Fink Band. Modern Jazz. 21.00 wird es auch um die Erfahrun- nen der Radikalen im Internet men des Performing Arts Festi- Rosenthaler Str. 13 gen des Schriftstellers bei seiner BKA-Theater (☎ 2022007) durchstreift, ist gerade wieder val wird noch einmal auf selige Unerhörte Musik: Duo Im Goldrausch. Werke Flucht gehen. im Theaterdiscounter zu se- Fernsehzeiten zurückgeblickt von Helmut Zapf, Toshio Hosokawa, Isabel hen („Glühende Landschaften“, (HAU: „Elegy for Television“, 28. Mundry u. a. 20.30 Mehringdamm 34 ■■Abbas Khider – Lesung und Cassiopeia (☎ 29362966) 27. Mai, 21 Uhr, 28. 5., 18 Uhr). Mai, 20.30 Uhr). Gespräch: Brecht-Haus, Chaus- Hassiepen Peter-Andreas Foto: Super Tuesday. 80s, Hip-Hop. 23.00 Unsere Alles-ist-erlaubt-Ge- Im Ballhaus Naunynstraße Revaler Str. 99 sellschaft hat sich in seiner steht wieder Olivia Wenzels Konzerthaus (☎ 203092101) neuen Arbeit auch der Alles- Stück „Mais in Deutschland Haus-Konzert mit Andrei Korobeinikov. Werke von Beethoven, Schubert u. a. 20.00, Kleiner ☎ ☎ Deutsches Theater ( 28441225) Museum für Kommunikation ( 202940) LAUTSPRECHER ist-erlaubt-Regisseur Frank Cas- und anderen Galaxien“ auf Saal Gendarmenmarkt 2 Unterwerfung. 19.30; Baal. 20.00, Kammer- Der Stinkefinger. Kleine Geschichte einer torf vorgenommen. Basis ist ein dem Spielplan, das voll rebelli- Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎ 44315151) spiele Schumannstr. 13 a wirkungsvollen Geste. Lesung mit Reinhard BAIZ Stück über den französischen scher Poesie, aber auch Bitter- 10. Festival Jazzdor Berlin: Axiom, Bernard English Theatre Berlin (☎ 6911211) Krüger. 18.30 Leipziger Str. 16 Vom KZ Esterwegen zum KZ Sachsenhausen. Infoveranstaltung und Ausstellung mit Ralph Struber. 20.00 Knaackstr. 97 The Rewilding Project. Performance von Liz Prater Dramatiker Molière, das der keit die Geschichte der Kindheit Gabriel. 20.00 Schönhauser Allee 26 a Mercedes-Benz Arena (☎ 2060708899) Erber. 20.00; The Present Imperfect. 21.30 Judith Hermann liest „Lettipark“. Ab 16 J. Russe Michail Bulgakow schrieb. des Sohns einer Deutschen und Rod Stewart. 19.30 Mercedes-Platz 1 Fidicinstr. 40 20.00 Kastanienallee 7-9 Berlin-Brandenburgische Akademie der ☎ Wissenschaften – Jägerstr. (☎ 203700) „Molière oder die Verschwörung eines Angolaners in der DDR er- Philharmonie (☎ 25488999) Eschschloraque ( 30872573) taz-Café (☎ 25902164) Bande á Part: Kinder des Oubliettes. Puppet August von Kotzebue im estnisch-deutschen Piano Night: Leszek Mozdzer, Iiro Rantala, Mi- Boris Schumatsky stellt sein Buch „Der neue der Heuchler“ verhandelt auch zählt (Ballhaus Naunynstraße: Musical. 23.00 Rosenthaler Str. 39 Dialog. 18.00, Einstein-Saal Jägerstr. 22-23 chael Wollny. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1 Untertan“ vor. Der Autor im Gespräch mit Jan Bulgakows eigenes Schicksal: „Mais in Deutschland und an- Europäische Akademie Berlin (☎ 8959510) Postbahnhof Club (☎ 61101313) frannz club (☎ 72627930) Feddersen. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23 Eben noch der Lieblingsschrift- dere Galaxien, 27.,29. & 31. Mai, Nicholas Allbrook. 20.00 Improvisationstheater Paternoster: Der Deutscher OSZE-Vorsitz 2016: Neue Impulse Theater im Palais (☎ 20453450) Straße der Pariser Kommune 8 Spielekönig. 20.00 Schönhauser Allee 36 für Menschenrechte im Donbass und auf der steller Stalins war er 1930 plötz- jeweils 20 Uhr). Berliner Geschichten: Kästner für Erwachsene. Krim? Diskussion mit Oleksandra Matwit- Prince Charles Gretchen (☎ 25922702) Lesung mit Gabriele Streichhahn und Carl schuk, Oleksij Matsuka u. a., Anmeldung: Russ. 20.00 Prinzenstr. 85 f Nuhr ab 18! Junge Comedy mit Dieter Nuhr. Martin Spengler, Ute Falkenau (Klavier). 22012634. 19.00 Bismarckallee 46-48 Rickenbackers Music Inn (☎ 0179/3231886) 19.00 Obentrautstr. 19-21 20.00 Am Festungsgraben 1 Französische Friedrichstadtkirche Bluesrock-Session. Leitung: Heinz Glass. 21.00 Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) ☎ ☎ Bundesallee 194 b Gob Squad: Are You With Us? 19.00 Halle- Verlängertes Wohnzimmer ( 45306351) ( 2041507) sches Ufer 32 Die fünfte Lesung. Andy Suess und Freddy Polen zwischen Restriktion und Protest. Ge- Kinotipp Schlosspark Theater (☎ 7895667100) spräch mit dem Komitee zur Verteidigung der Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Bee präsentieren Autoren, Poeten, Texter und Salonorchester Weimar. 20.00 Schloßstr. 48 Demokratie. 19.00 Gendarmenmarkt 5-6 Small Town Boy. 19.30 Am Festungsgraben 2 Slammer. 20.00 Frankfurter Allee 91 Schlot (☎ 4482160) Helle Panke (☎ 47538724) Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Marie Luise & Band. 21.30 Invalidenstr. 117 Das ungarische Dilemma und der schwere Die Fil Show. 20.00 Gneisenaustr. 2 a SO36 (☎ 61401307) KINDERHORT Ganz zur europäischen Einheit. Vortrag von Cat Balou. 19.00 Oranienstr. 190 Renaissance-Theater (☎ 3124202) Atze Musiktheater (☎ 81799188) Almos Csongár, Moderation: Hugo Velarde. ☎ Die Hose. 20.00 Knesebeckstr. 100 19.00 Kopenhagener Str. 9 Tommy-Weisbecker-Haus ( 2512943) Ronja Räubertochter. Ab 7 J. 16.00, Saal Rob & The Kings of the Farmyard. 19.00 Schaubühne (☎ 890023) Luxemburger Str. 20 Heinrich-Böll-Stiftung Wilhelmstr. 9 Mitleid. Die Geschichte des Maschinenge- Gegner*innenaufklärung: Informationen ☎ Universität der Künste/Bundesallee wehrs. 19.30, Saal C; Ungefähr gleich. 20.00, BKA-Theater ( 2022007) und Analysen zu Anti-Feminismus. Mit Ilse (☎ 31852450) Studio Kurfürstendamm 153 Platypus Theater: The Clown Who Lost His Lenz, Thomas Gesterkamp u. a. 9.00 - 17.30 crescendo2016: Zum Achtzigsten – Geburts- Stachelschweine (☎ 2614795) Circus. 11.00 Mehringdamm 34 Schumannstraße 8 tagskonzert Aribert Reimann. Studierende Ausweg freihalten. 20.00 Tauentzienstr. 9-12 Finnland-Institut (☎ 520026010) Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) und Professoren der UdK Berlin. 19.30, Theater Größenwahn (☎ 2511096) Into the Wind! Nordische Kinder- und Jugend- Die baskische Regierung im Exil und die Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12 Kurt-Tucholsky-Kabarett. 20.00 Meinekestr. 24 literaturtage. Programm: www.kulturkind- Schaffung der Europäischen Union: José Anto- Waldbühne (☎ 74737500) Theater Strahl/Die Weiße Rose into-the-wind.com. bis 3.6. Georgenstr. 24 nio Agirre und Alberto Onaindia. Vortrag von Iron Maiden, Support: The Raven Age. 17.45 (☎ 69599222) Grips Podewil (☎ 39747477) Iñaki Goiogana. 19.00 Rosenstr. 18-19 Glockenturmstr. 1 Klasse Klasse. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00, Die Prinzessin und der Pjär. Ab 8 J. 10.00 Karl-Liebknecht-Haus Zitadelle Spandau (☎ 3549440) 19.30 Martin-Luther-Str. 77 Klosterstr. 68 Dietrich Bonhoeffer (4.2.1906-9.4.1945). Frühlingsfest Spandau: Die Bandits. 15.00 Am Vaganten Bühne (☎ 3124529) Konzerthaus (☎ 203092101) Referent: Heinrich Fink, Moderation: Elfriede Juliusturm Moby Dick. 20.00 Kantstr. 12 a Das kleine Ich bin ich. Ab 4 J. 10.00, Werner- Juch. 10.00, Seniorenklub

Foto: Promo Foto: Volksbühne (☎ 24065777) Otto-Saal Gendarmenmarkt 2 Kleine Alexanderstr. 28 P14 – ¿Feuer, willst du mit mir gehen?. 19.00, Nordische Botschaften – Felleshus (☎ 50500) K-Fetisch KLUB 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz Mit sechs Jahren wurde Urmila Chaudhary von ihren Eltern Frech, wild & wunderbar. Schwedische 1976 – Die DDR in der Krise. Referent: Karsten Chalet (☎ 69536290) Krampitz. 19.00 Wildenbruchstr. 86 Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Kinderbuchwelten. Interaktive Familienaus- als Haushaltssklavin verkauft. Später kämpft sie mit der NGO Between The Lines. DJs: Autotune, Nicolai Die Gorillas: Ende Gelände – Volkstheater mit Paul-Löbe-Haus (☎ 22738883) Toma u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3 stellung, von 3-10 J. 10-19 Freed Kamalari Development Forum (FKDF) für die Befreiung den Gorillas. Improvisationstheater. 20.00 Rauchstr. 1 Übergabe der Petition zur Rettung der Nacht- Griessmühle Rosa-Luxemburg-Platz 2 und Autozüge. 12.00, Westeingang weiterer junger Sklavinnen in Nepal. Susan Gluths Doku „Ur- Prater Pong Club. 20.00 Sonnenallee 221 wilde Oscar (☎ 23369087) Konrad-Adenauer-Str. 1 mila für die Freiheit“ begleitet die Aktivistin, die vor wich- Moritz in der Litfasssäule. Von 8-11 J. 10.00 Humboldthain Club (☎ 46905365) Christl & Älexis – Das kleine Musical mit den ☎ Kastanienallee 7-9 Staatsbibliothek – Haus II ( 2660) tigen Entscheidungen steht. 20.15 Uhr, Tilsiter Lichtspiele. Der Tischtennis Club & Open Decks for Vinyl- großen Schulterpolstern. 19.30 Niebuhrstr. Informationen, Macht und das „Right to DJs. 20.00 Hochstr. 46 59/60 Theater an der Parkaue (☎ 55775252) be Forgotten“. Werkstattgespräch mit Jörg Möbel Olfe Die kleine Hexe. Ab 5-10 J. 10.00, Bühne III Pohle. 18.15, Lesesaal Potsdamer Str. 33 Staatsoper im Schiller Theater Elfenabend. 21.30 Reichenberger Str. 177, Parkaue 29 Topographie des Terrors (☎ 25450950) (☎ 20354555) Eingang Dresdner Str. WORT Tschechow-Theater (☎ 93661078) Die „Falange“ und das Franco-Regime in Juliette. Oper in drei Akten von Bohuslav Monarch (☎ 61656003) Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Theaterwerkstatt. Märchen werden gelesen, Spanien. Vortrag von Walther L. Bernecker, Premieren Martinů, 19 Uhr, Bismarckstr. 110 BeatGeeks. DJs: LeBob, Hazeem, Suff Daddy. Lebenswege: Peter Weitzner liest aus dem erzählt und nachgespielt, ab 6 J. 15.30-17.30 Moderation: Stefanie Schüler-Springorum. 21.00 Skalitzer Str. 134 zweiten Teil seiner Autobiografie „Der Junge Märkische Allee 410 19.00 Niederkirchnerstr. 8 Volksbühne (☎ 24065777) Suicide Circus im gelben Jackett“. 20.30 Carmerstr. 1 Die Kabale der Scheinheiligen. Das Leben FREITAG, 27. MAI Encore une fois. DJs: David Keno, Daniel Deutsche Bank KunstHalle (☎ 20209311) des Herrn Molière. 19 Uhr, Dreier u. a. 23.55 Revaler Str. 99 Michael Wolffsohn stellt sein Buch „Zivilcoura- AckerStadtPalast (☎ 4410009) Rosa-Luxemburg-Platz Performancekollektiv Richter/Meyer/ ge. Wie der Staat seine Bürger im Stich lässt“ Marx: Power/Games (The Souveraen/ vor. Mit , Einführung: Stephan

The Plebs). 20 Uhr, Ackerstr. 169/170 KUNST Detjen. 19.30, Atrium Unter den Linden 13-15 16 SONNTAG, 29. MAI 20

Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des n, Berliner Ensemble (☎ 28408155) Humboldt-Universität – Institut für Biblio-

AckerStadtPalast (☎ 4410009) thekswissenschaft (☎ 20930) Kommunismus (☎ 2834327) Bon Die Räuber. 19.30 Uhr, Bertolt-Brecht-Pl. 1 T FrauVonDaProduktionen & Schneider Die Zeitlichkeit des Entwerfens. Referent: Sabine Lange stellt ihr Buch „Fallada – Fall ad Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) acta? Die Stasi und die DDR-Erbepflege“ vor. UNS TM: Rosemarie – Erinnerungen an eine Claudia Mareis. 18.00, HS 207 -K

Enter Tame Me. Atelier des Mimes, Bewe- Flucht. 21 Uhr, Ackerstr. 169/170 Dorotheenstr. 26 18.00 Nikolaikirchplatz 5-7 LD gungstheater. 20 Uhr, Eisenbahnstr. 21 BI ☎ ☎ Haus der Demokratie und Menschenrechte VG Deutsches Theater ( 28441225) Museum Ephraim-Palais ( 24002162) /

Volksbühne (☎ 24065777) Der Zauberberg. 18 Uhr, Kammerspiele, Elternzeit Kultur – mit dem Baby ins Museum. (☎ 20165520) er ck P14 – ¿Feuer, willst du mit mir gehen? Schumannstr. 13 a Freier Eintritt für Eltern mit Baby in die „Madgermanes“ – Woran ich mich erinnere Spe 19 Uhr, 3. Stock, Rosa-Luxemburg-Platz .... Präsentation der Graphic Novel von i Ausstellung „Berlin – Stadt der Frauen“. id

10.00-18.00 Poststr. 16 Birgit Weyhe und Gespräch zur Situation der He ©

mosambikanischen Vertragsarbeiter/-innen , MITTWOCH, 1. JUNI Petruskirche Lichterfelde (☎ 77328452) 15

in der DDR. 17.00, Robert-Havemann-Saal 20 ,

Eröffnung: Volker Rohlfink: Sfumato – Pre- il SAMSTAG, 28. MAI Greifswalder Str. 4 Theater am Kurfürstendamm ciso. Malerei. 20.00 Oberhofer Platz Deta Schaubühne (☎ 890023) (☎ 88591188) Istituto Italiano di Cultura – Italienisches , OF MACHT was ihr wollt. 19 Uhr, Studio Backbeat – Eine Beatles-Geschichte. Kulturinstitut (☎ 2699410) BIS 11.07.2016 T Kurfürstendamm 153 20.00 Kurfürstendamm 206 Marco Belpoliti stellt das Buch „Primo Levi Di 15.04.-22.08.2016 ON

BÜHNE FR

Fronte E Di Profilo“ vor. Lesung, Moderation: IN Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Andrea Bajani, Anmeldung erbeten: antwort. e Seri Mais in Deutschland und anderen Galaxien. [email protected]. 19.00 Hildebrandstr. 2 r

HEIDI SPECKER de

21.00 Naunynstr. 27 s Jüdische Gemeinde Berlin – Gemeindehaus au Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Fasanenstraße (☎ 880280) ., H.B Carrington-Brown: Dream A Little Dream. Volker Wagner stellt sein Buch „Geschichte IN FRONT OF , er

Chansons. 20.00 Schaperstr. 24 der Berliner Juden“ vor. Buchpräsentation. FOTOGRAFIEN 2005/2015 ck

Berliner Ensemble (☎ 28408155) 19.00, Kleiner Saal Fasanenstr. 79-80 Spe Faust I und II. Von Goethe/Wilson/Grönemey- Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124–128, 10969 Berlin, Mi–Mo 10–18h di Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Hei #HeidiSpeckerBG, #berlinischegalerie, www.berlinischegalerie.de : er. 18.00 Bertolt-Brecht-Platz 1 Abbas Khider liest aus „Ohrfeige“. Lesung und b. Brotfabrik (☎ 4714001) Gespräch, Moderation: Dirk Knipphals. 20.00 Ab Das Entchen. 10.00 Caligariplatz Chausseestr. 125 38 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 taz.plan MITTWOCH, 1. JUNI 2016

Schaubühne (☎ 890023) anz bewusst sind Neal Fr 14–19, Sa 12–15 Uhr, Belziger Mitleid. Die Geschichte des Maschinenge- wehrs. 19.30, Saal C Kurfürstendamm 153 McQueens Aufnahmen Str. 35; Freitag, 27. 6. Gespräch Scheinbar (☎ 7845539) G bei Hilaneh von Kories mit Neal McQueen und Andreas Open-Stage-Varieté, präsentiert von Horst auf schlichte Papierfahnen ge- Tölke / Be an Angel e. V.). Blue. 20.00 Monumentenstr. 9 druckt. Die Schwarzweißauf- Vom Krieg spricht auch der Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Einer flog über das Kuckucksnest. 20.00 nahmen scheinen dadurch di- Schweizer Künstler Uwe Witt- Schloßstr. 48 rekt aus der Wand heraus zu wer, der bei Jürg Judin seine Stachelschweine (☎ 2614795) strahlten: Sie verlangen eine vierte Einzelausstellung hat. Ausweg freihalten. 20.00 Tauentzienstr. 9-12 sorgfältige Hängung, aber keine Eine Regalwand voll rotgrun- Stage Theater am Potsdamer Platz edle Rahmung. Das Thema des diger Aquarelle umfasst 94 Bil- (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00 deutschen Fotografen, der lange der der Serie „Im Widerschein“, Marlene-Dietrich-Platz 1 Jahre in Hamburg in der Musik- in der Wittwer die fast 500 ver- Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) branche tätig war, sind die sy- schwundenen Gemälde des Tanz der Vampire. 18.30 Kantstr. 12 rischen Flüchtlinge in den grie- einstigen Kaiser-Friedrich-Mu- Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Premiere: Backbeat – Eine Beatles-Geschich- seums (jetzt Bode-Museum) te. 20.00 Kurfürstendamm 206 KUNST ins Gedächtnis ruft, die in ei- Theater Größenwahn (☎ 2511096) nem Flakbunker in Friedrichs- Kurt-Tucholsky-Kabarett. 20.00 Meinekestr. 24 BRIGITTE WERNEBURG hain ausgelagert waren, der di- Theater im Palais (☎ 20453450) schaut sich in Berlins Der eingebildete Kranke. 20.00 rekt nach Kriegsende vollstän- Am Festungsgraben 1 Galerien um dig ausbrannte. Theater Strahl/Die Weiße Rose Wie bei seiner großformati- (☎ 69599222) Klasse Klasse. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 gen Ölmalerei kombiniert Witt- Martin-Luther-Str. 77 chischen Auffanglagern in Les- wer auch hier Versatzstücke der Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222)

Foto: Josh Sisk Foto: bos und in Idomeni. Vorlagen, collagiert Bildaus- Krieg. Stell dir vor, er wäre hier. Ab 13 J. 18.00 Kyffhäuser Str. 23 Sie lassen den Fotografen schnitte, er übermalt die eigent- Wühlmäuse (☎ 30673011) sehr nah an sich und damit an liche Komposition, wobei er alle Vollwäsche oder Schongang? Jürgen von der Lippe: Wie soll ich sagen ...? ihre Situation heran. Die ein- Bilder als Negative zeigt: Seine 20.00 Pommernallee 2-4 drücklichen Porträts der Flücht- rabiaten Eingriffe versteht der 38 Minuten ist ihr neues Album lang – das ent- live, wenn Matmos zum ersten Mal nach ihrem linge und der Helfer bezeugen, Künstler als eine Art Allegorie spricht genau der Länge eines Waschgangs. gefeierten CTM-Eröffnungskonzert 2013 wie- WORT was die Bilder vom Müllberg aus auf die Gewaltexzesse des Krie- Martin Schmidt und Drew Daniel vom Duo der in Berlin spielen. Davor steht die schwedi- Karl-Marx-Buchhandlung (☎ 297778910) Schwimmwesten erzählen oder ges. Die in solchen Kontexten Matmos aus Baltimore haben dafür zunächst sche Komponistin Klara Lewis auf der Bühne. Renate Geißler und Angelika Neutschel lesen vom gestrandeten Schiff und zerstörten, verschollenen und aus Anna Seghers Roman „Transit“. 19.30, den reinen Klang einer Waschmaschine auf- Salon Karl-Marx-Allee 78 der glücklichen Übergabe eines auch geborgenen Kunstwerke genommen – danach begann die kreative Ar- ■■Matmos & Klara Lewis: Berghain, Am Wrieze- Kindes an seine Mutter, auf eine sind für Wittwer Anlass einer ner Bahnhof, 1. 6., 21 Uhr, 20 Uhr, 20 € beit. Hören kann man das Ergebnis nun auch KINDERHORT Weise, die wirklich berührt. Be- Aneignung, die es ihm erlaubt, sonders die Kinder schauen un- konzeptuell in großen thema- Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die drei Räuber. ab 5 J. 10.00 gewohnt ernst und sehr skep- tischen Serien zu arbeiten, da- Luxemburger Str. 20 tisch in die Welt. bei gleichwohl das Bild als sol- KUNST FEZ-Berlin (☎ 530710) Neal McQueen ist ein groß- ches zu analysieren, zu dekon- Internationales Kindertagsfest. 9.00-18.00 ☎ zu Gast: DAAD-Stipendiat Ghassan Salhab Deutsche Bank KunstHalle ( 20209311) Straße zum FEZ 2 artiger Fotograf, versteht sich struieren und rekonstruieren, Performance: Miriam Simun A Measure of Scatter Across Berlin. Anmeldung erbeten: Finnland-Institut (☎ 520026010) dabei aber als humanitärer Ak- in seiner Gestik, seiner Form, [email protected]. 19.00 Into the Wind! Nordische Kinder- und Jugend- tivist. Deshalb sind jetzt nur seinem Motiv und seiner Far- Unter den Linden 13-15 literaturtage. Information und Programm: www.kulturkind-into-the-wind.com. bis 3.6. sechs Motive aus der Griechen- bigkeit. Hier geht er am experi- ☎ Galerie 100 ( 9711103) Georgenstr. 24 landrecherche käuflich zu er- mentellsten und eigensinnigs- Frida Kahlo. Vortrag mit Bildern von Gerhild Komander. 19.30 Konrad-Wolf-Str. 99 MachMit! Museum (☎ 74778200) werben. Freilich für preiswerte ten vor, und hier liegt denn auch geboren & willkommen. Ausstellung für 400 Euro, von denen die Hälfte die stärkste Verführungskraft 1. Juni, 20h Galerie Lars Friedrich Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Eröffnung: Ilya Lipkin. 18.00-21.00 Senefelderstr. 5 an die Flüchtlingsinitiative Be seines Werkes (bis 18. 6., Di–Sa Kantstrasse 154 A The Valley Libanon/F/D/Katar/VAE 2014 OmE 134‘ Nordische Botschaften – Felleshus (☎ 50500) an Angel e. V. geht (bis 30.6., Di– 11–18 Uhr, Potsdamer Str. 83). AL-WADI ☎ Museum für Fotografie ( 266424242) Kindertag: Spatzenkino: Michel und Ida aus Eröffnung: Alice Springs: The MEP Show; Lönneberga (SE 2013). Episoden aus dem Helmut Newton: Yellow Press; Mart Engelen: Kino Arsenal am Potsdamer Platz Spielfilm, ab 15.00: Basteln und Spielen, Portraits. 20.00 Jebensstr. 2 Info 26955100 | arsenal-berlin.de Anmeldung: 4494750. 16.00; Frech, wild & n.b.k. – Neuer Berliner Kunstverein wunderbar. Schwedische Kinderbuchwelten. (☎ 2807020) Interaktive Familienausstellung, von 3-10 J. Kinotipp Cassiopeia (☎ 29362966) Other Planes of There. Künstlergespräch und 10-19 Rauchstr. 1 MELANGE Filmscreening mit Renée Green und André Skinny Lister, North Alone. 20:00 Theater Mirakulum (☎ 4490820) Rottmann. 19.00 Chausseestr. 128-129 64. Steglitzer Woche Revaler Str. 99 Peter und der Wolf – Sinfonie der Puppen. Volksfest mit Kulturprogramm, Feuerwerk, Køpi (☎ 2795916) Von 4-10 J., Vorbestellung erforderlich. 10.00 Schaustellern. Info: www.svbev.de. bis 12.6., Extinct/Exist. 22.00, Köpenicker Str. 137 Brunnenstr. 35 15.00-22.00 Festpark am Teltowkanal BÜHNE Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎ 44315151) Theater Zitadelle (☎ 3353794) Babylon Mitte (☎ 2425969) 10. Festival Jazzdor Berlin: Joachim Kühn/Émi- Berliner Ensemble (☎ 28408155) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Das Berlin – Babylon – Bagdad. Drei Städte. Eine le Parisien Duo, Dominique Pifarély Quartet, Die Räuber. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1 Weite Theater, ab 4 J. 10.00 Faszination. Filmfestival & Lesungen. 11.00 Sylvain Rifflet. 20.00 Knaackstr. 97 Berliner Kriminal Theater (☎ 47997488) Am Juliusturm 64 Rosa-Luxemburg-Str. 30 Marie Antoinette (☎ 24781223) Tatort Bühne. Impro-Theater Theatersport. Universität der Künste/Bundesallee ☎ Begine ( 2151414) Os Mutantes. 21.00 Holzmarktstr. 15-18 20.00 Palisadenstr. 48 (☎ 31852450) Skatrunde. Nur für Frauen. 19.00 BKA-Theater (☎ 2022007) crescendo2016: Raus die Maus und weg der Potsdamer Str. 139 Privatclub (☎ 89617385) Eli Paperboy Reed. 20.00 Skalitzer Str. 85-86 Evers & Eichhorn: Bezirkslieder. Musikkaba- Beck. Musiktheater, ab 4 J. 11.00, Joseph- Domäne Dahlem (☎ 6663000) rett. 20.00 Mehringdamm 34 Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12 Schlot (☎ 4482160) Erleben Sie mit uns die Bienensaison! Treff: Brotfabrik (☎ 4714001) Brunnen im Hof. 14.00 Königin-Luise-Str. 49 Maria Baptist Jazz Orchestra. Jazz. 20.30 Invalidenstr. 117 Das Entchen. 10.00 Caligariplatz Nordische Botschaften – Felleshus (☎ 50500) ☎ LAUTSPRECHER Schokoladen (☎ 2826527) Deutsche Oper ( 34384343) Into the Wind! Nordische Kinder- und Jugend- Opernwerkstatt: Die Entführung aus dem Café BilderBuch (☎ 78706057) literaturtage: ALMA – der Astrid Lindgren Goldfish, Elephants on Tape, Komparse. 19.00 Ackerstr. 169-170 Serail. Probenbesuch und Gespräch. 18.30, Philosophisches Café: Metaphysik als Memorial Award. Vorstellung von Meg Rosoff Foyer Bismarckstr. 35 Erfahrung. Mit Johann-Ulrich Tegge. 19.00 durch Helen Sigeland, Anmeldung: event. Yorckschlösschen (☎ 2158070) Deutsches Theater (☎ 28441225) Akazienstr. 28 [email protected]. 19.00 Rauchstr. 1 Alex la Duus & Jan Hirte. Folk Blues. 21.00 Der Zauberberg. 19.00, Kammerspiele; Terror. Caritasverband e. V.

Yorckstr. 15 Promo Foto: Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) 20.00 Schumannstr. 13 a Offene Wunden – Wie viel Gerechtigkeit ver- Die Weltumseglung Magellans. Vortrag von Gretchen (☎ 25922702) trägt der Frieden in Kolumbien?. Diskussion Jens Köhler. 20.00 Munsterdamm 90 mit Darío Echeverri, Tom Koenigs, Natascha KLUB Nuhr ab 18! Junge Comedy mit Dieter Nuhr. Weil ihnen die Bierpreise zu hoch waren, bekam der Maler Uferstudios (☎ 46060887) 19.00 Obentrautstr. 19-21 Zupan u. a., Anmeldung bis 27.5. erbeten: b12 – The New Workshop Festival for Con- Berghain Panorama Bar [email protected] (Betreff: „Offene Wunden“). Martin Kippenberger Ärger mit den Punks, nachdem er das Indische Botschaft (☎ 257950) temporary Dance and Performance Art. Info: Ultimate Care II. Live: Matmos; Klara Lewis. 19.30 Reinhardtstr. 13 Odissi. Indischer Tanz, Ausweis erforderlich. SO36 eröffnet hatte. Es wurde geschlossen – und wenig später www.b12.space. bis 4.6., Uferstr. 23 20.00 Am Wriezener Bahnhof 70 18.00, Auditorium Tiergartenstr. 17 GLS Sprachenzentrum (☎ 7800890) wieder eröffnet. Manfred Jelinski und Jörg Buttgereits Doku Cassiopeia (☎ 29362966) Daten – Währung der Zukunft: Datengetrie- Kleines Theater (☎ 8212021) Bass Club. All School Hip-Hop, DJs: Freshfluke, bene Geschäftsmodelle, Plattformen und „So war das SO36“ (1981–84) zeigt anhand der legendären Ingeborg. 20.00 Südwestkorso 64 KONZERT Grizly Adams. 23.00 Revaler Str. 99 die Freiheit des Internet. Diskussion mit Jana Konzertstätte die zwischen Kaputtness und Glamour tor- Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Tresor Moser, Philipp Lück, Bernd Schlömer, Modera- Hundewetter. 20.00 Kurfürstendamm 206 kelnde Atmosphäre Westberlins. 22.30 Uhr im Kino Lichtblick. Gallardo, Schrack, Stabenow & Kersting. Tresor New Faces. Secunda (District25, The tion: Dirk Neumann, Anmeldung: 22012634. 21.00 Badensche Str. 29 Crave/ Amsterdam), Bosman (Soenda, Mehringhof-Theater (☎ 6915099) 19.00, Lounge Kastanienallee 82 Bröhan-Museum (☎ 32690600) Adept/ Amsterdam), hosted von Esther Duijn Die Fil Show. 20.00 Gneisenaustr. 2 a Goldnetz e. V. Junge Musiker begegnen dem Jugendstil. (Tresor.Berlin); Aurora Bar: Miss Italia (Tresor. Renaissance-Theater (☎ 3124202) Infoabend Ärzte ohne Grenzen. 19.00 14.00 Schloßstr. 1 a Berlin). 23:59 Köpenickerstr. 70 Die Hose. 20.00 Knesebeckstr. 100 Am Köllnischen Park 1 John Lloyd Stephens: Reiseerlebnisse in Centralamerika, Chiapas und Yucatan Der Jurist erhielt 1839 von US-Prä- sident Van Buren den Auftrag, den politischen Zustand der Zentralameri- kanischen Föderation zu untersuchen, eines Staatenverbundes aus fünf mit- telamerikanischen Ländern. Auf seiner neun Monate dauernden Reise durch die von Bürgerkriegen zerrissenen Länder unternahm er – gemeinsam mit dem Zeichner Frederick Cather- ISBN 978 3 941924 048, 968 Seiten, Leinen wood – die erste wissenschaftliche im Schutzumschlag. Erweiterte Neuausgabe auf Fr 10.06. // Maschinenhaus // 20h der Grundlage der amerikanischen Erstausgabe Erforschung der Maya-Ruinenstätten von 1841. Mit 10 Karten, vielen Hintergrund- HAKEN von Copán, Palenque und Uxmal und informationen, einem umfangreichen Register Prog-Rocker mit neuem Album „Affinity“ untersuchte ausführlich die Strecken- und über 100, teils farbigen Abbildungen von Frederick Catherwood und anderen. 49 € (D). führung für den seit der »Conquista« In jeder Buchhandlung oder unter TICKETS 030/44 31 51 00 // WWW.KESSELHAUS.NET erträumten Nicaragua-Kanal. www.verlag-der-pioniere.de www.volksbuehne-berlin.de,05.06.16, 20 Uhr taz.plan DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 39 KUNSTRAUM

KUNST Barbara Wien (☎ 28385352) Michael Rakowitz: The invisible enemy should Berlinmusik not exist. Di-Fr 13-18, Sa 12-18 bis 20. 7. Schöneberger Ufer 65 Blain Southern Berlin Harland Miller: Tonight We Make History. Di- Kraft Sa 11-18 bis 30. 7. Potsdamer Str. 77-87 DNA (☎ 28599653) Anke Röhrscheid: Phenomena in Space. Di-Sa und Buße 11-18 bis 29. 5. Auguststr. 20 Daniel Marzona (☎ 54622140) Für Dirigenten gibt es einige un- Olaf Holzapfel: Der perfekte Weg. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 bis 4. 6. Friedrichstr. 17 bestrittene Bewährungsproben. Esther Schipper (☎ 374433133) Die neun Symphonien Ludwig Tomás Saraceno: Aerocene. Di-Sa 11-18 bis 28. van Beethovens gehören im- 5. Schöneberger Ufer 65 Galerie Buchholz (☎ 88624056) mer noch zum Gipfel dessen, Wolfgang Tillmans: Studio. Di-Sa 11-18 bis 18. was man mit einem Orchester 6. Fasanenstr. 30 artikulieren kann – und mit dem Galerie Crone (☎ 259244912) Taktstock bewältigen muss. Si- Hamid Sulaiman: Freedom Hospital. Zeich- nung; Hanne Darboven: Evolution Leibniz. mon Rattle, scheidender Chefdi- Di-Sa 11-18 bis 18. 6. Rudi-Dutschke-Str. 26 rigent der Berliner Philharmo- Galerie Dittmar niker, sichert sich und dem Or- Hideaki Yamanobe. Malerei und Zeichnung. Di-Sa 12–18 bis 11. 6. Auguststraße 22 chester – bevor er sich nächstes Galerie Eigen + Art (☎ 2806605) Jahr in Richtung London verab- Carsten Nicolai: Reflektor Distortion. Di-Sa schiedet – mit seinem Beetho- 11-18 bis 28. 5. Auguststr. 26 ven-Zyklus, dem zweiten in sei- Galerie Hilaneh von Kories Neal McQueens. Fr 14-19, Sa 12-15 bis 30. 6. ner Karriere, jetzt schon einmal Belziger Str 35 das gemeinsame Vermächtnis. Galerie im Saalbau Wenn sich jemand bei der Birgit Auf der Lauer/Caspar Pauli: Bizim De- niz*. Di-So 10-20 bis 3. 7. Karl-Marx-Str. 141 starken Konkurrenz an heraus- Galerie Isabella Bortolozzi (☎ 26397620) ragenden Beethoven-Einspie- Oscar Murillo: Land With Lost Olive Trees. Di- lungen mit einer neuen Deu- Sa 12-18 bis 25. 6. Schöneberger Ufer 61 tung versucht, hat er oder sie Galerie Isabella Czarnowska (☎ 25899604) Stanislaw Fijalkowski: Before and after Abs- allein der vielen Vergleichs- traction. Di-Fr 11-18, Sa 11-16 bis 16. 7. möglichkeiten wegen schon ei- Rudi-Dutschke-Str. 26 Liebe ist auch nur ein Sprechakt. Annette Sonnewend, „Bla Bla“, Neonschrift Foto: Annette Sonnewend nen schweren Stand. Unter den Galerie Judin (☎ 39404840) Uwe Wittwer: Im Widerschein – Scherben. jüngeren Angeboten ist etwa Di-Sa 11-18 bis 18.6. Potsdamer Str. 83 SCOTTY ENTERPRISES Paavo Järvi mit der Deutschen Galerie Max Hetzler – Bleibtreustraße Kammerphilharmonie Bremen (☎ 45977420) What is love? … und andere fragliche Imperative Edmund de Waal: Irrkunst. Di-Sa 11-18 bis 16. ein großer Wurf gelungen. Rattle 7. Bleibtreustr. 45 Goethes pathetisch leidender junger struieren in ihren Arbeiten Liebesdiskurse scheneinander“ erreichen zu können. Wer braucht sich mit seinem Beet- Galerie Max Hetzler – Goethestraße Werther diente Roland Barthes als Schlüs- und andere Sprachmaschinen. Die ent- sich den banalen Urkräften, wie Barthes hoven jedoch keinesfalls hin- (☎ 45977420) sel für seine Typologie alphabetisch sor- scheidende Frage „Ist die Liebe gefunden sie schilderte, allein stellen will, finde sich ter den Kollegen zu verstecken. Edmund de Waal: Irrkunst. Di-Sa 11-18 bis 16. 7. Goethestr. 2-3 tierter Liebender. In „Fragmente einer oder erfunden?“ ergründet die Neoro- bei der Eröffnung zu performativen Ein- Romantisch, aber nicht ange- Galerie Micky Schubert (☎ 49808487) Sprache der Liebe“ kommen die halluzi- mantics-Lesegruppe mit Emma Gradin. zelsitzungen von Cie. Agar Agar ein. Oder staubt-getragen, strahlend, aber Ketuta Alexi-Meskhishvili: I Move Forward, I natorischen Phrasen des Sturm und Drang Eine kollektive Lektüre der philosophi- hole sich beim Verfassen von Liebesbrie- nicht glatt, kraftstrotzend, aber Protozoan, Pure Protein. Di-Sa 12-18 bis 25. 6. Genthiner Str. 36 nicht sehr gut weg. Und doch sind es dra- schen Liebesabhandlungen von Barthes, fen einfach Hilfe von Konzeptkünstler Pe- nicht grob: Rattle setzt auf Präzi- Galerie Thomas Fischer (☎ 74780385) matisierte Banalitäten, die die größten Alain Badiou, Seneca und Luce Irigaray ist ter Westman. Baby, don’t hurt me. NYM sion und Transparenz, ohne da- Sebastian Stumpf: Ocean. Di-Sa 11-18 bis 4. 6. Regungen des Herzens (oder war es des vielleicht der beste Weg, sich nicht in der rüber zu vergessen, dass diese Potsdamer Str. 77-87 Geistes?) steuern. Wie Barthes in der Aus- Kopflastigkeit zu verlieren. Obwohl wir ■■Eröffnung: 27. 5., 19 Uhr, Anmeldung zur Musik als Klangrede auch etwas Gallery Taik Persons Adam Jeppesen: Vaca Muerta. Di–Sa, 11-18 stellung „Thou shalt love“ bei Scotty Enter- ja, wenn es nach Irigaray ginge, erst ein- Lesegruppe am 1.6.: mail@annettesonne- mitzuteilen hat und dabei das bis 30. 7. Lindenstr. 34 prises wegkommt, wird sich zeigen: An- mal das „polysensorische Hören“ lernen wend.com; Bis 18. 6. Mi. – Fr. 15 – 19 Uhr, eine oder andere laute Wort fal- G.A.S.-station / xıyız: Raumprojekt nette Sonnewend und Reka Goldt dekon- müssten, um ein transzendentales „Zwi- Sa. 14 – 18 Uhr, Oranienstr. 46 len darf. Neben den „Hits“ wie Oliver Huber. Rauminstallation. Di-Fr 14-18 bis 27. 5. Tempelherrenstr. 22 der 3., der 5. oder der 6. elekt- Haus am Lützowplatz (☎ 2613805) risiert Rattle ebenfalls bei den Mathilde ter Heijne: It Will Be! Partizipatori- INTERNATIONAL PSYCHOANALYTIC UNIVERSITY etwas im Schatten stehenden sches Projekt. Di-So 11-18 bis 5. 6. Symphonien – wie der 4. mit ih- Lützowplatz 9 Galerie Psychoanalytische Tiefen im Werk Eva Hesses: Vortrag KM Galerie (☎ 99256364) rem abruptem Wechsel von Moll Roland Gätzschmann. Do-Sa 14-18 bis 28. 5. Minimalismus hat auch Ge- ebenso nahe wie diese dem zu Dur im 1. Satz. Martin-Opitz-Str. 23 fühle. In ihrem Buch „Visua- Surrealismus. So trifft es sich, Eine stillere Form der Klang- Konrad Fischer Galerie Alice Channer: Early Man. Di–Sa 11–18 bis 18. lizing Feeling: Affect and the dass die International Psycho- rede, in diesem Fall vermischt 6. Lindenstr. 35 Feminine Avant-garde“ be- analytic University in Koope- mit herkömmlicher wörtlicher Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ schreibt die Kunsthistorike- ration mit dem Studiengang Rede, sind die „Bußverse“ des 902981455) rin Susan Best, wie fundamen- Kunsttherapie der Kunsthoch- Komponisten Alfred Schnittke, Hero Mother: Contemporary Art by Post- Communist Women Rethinking Heroism. tal die Arbeiten von Eva Hesse schule Weißensee über Leben dessen Schaffen insbeson- Di-So 12-19 bis 12. 6. Mariannenplatz 2 die Erzählung des Minimalis- und Werk Hesses nachdenkt: dere für Polystilistik und gele- MD72 (☎ 74684021) mus als antiästhetisch, anti­ Die Psychoanalytikerin und gentliche musikalische Pasti- Victor Man. Di-Sa 12-18 bis 5. 6. Mehringdamm 72 expressiv und antisubjektiv Kunsttherapeutin Esther ches steht. Romantik ist eine Neue Gesellschaft für Bildende Kunst unterliefen. Hesse war nicht Dreifuss-Kattan spricht am der Artikulationsformen, de- (☎ 6165130) auf der Suche nach großen Donnerstag in ihrem Vortrag ren sich Schnittke bedient hat, No Play: Feminist Training Camp. Gruppen- ausstellung. tgl. 12-19, Mi-Fr 12-20 bis 24. 6.; Gegen-Gesten, sondern be- „Hang Up (1966): Ein Übergang und auch seine geistliche Chor- Eröffnung 20. 5., 19.00 Oranienstr. 25 nutzte das wenige Wesentli- vom Rande des Verlusts zum musik greift auf deren Vokabu- n.b.k. – Neuer Berliner Kunstverein che, um umso Tieferes zu ent- Containment der Leere“ über lar zurück. Allerdings ohne das (☎ 2807020) Clemens von Wedemeyer: P.O.V. Di-So 12-18, fachen. Best zufolge lehnt die Kunst als Umgangsform mit Schwelgerische, vielmehr ist es Do 12-20 ; Elizabeth Prize. Di-Fr 12-18, Do post-1960er-Kunst demnach Trauer und Verlust. NYM ein dunkles Glimmen in rauer, 12-20, Showroom; Eröffnungen 27. 5.: 19.00, das Subjektive nicht ab, son- liturgisch anmutender Polypho- Chausseestr. 128-129 Eva Hesse, „Right After“ (1969) in der Yale University Art Gallery, ■■26. 5., 20 Uhr, 3. Stock, Niels Borch Jensen Gallery (☎ 61507448) dern rekonfiguriert es. Damit nie, auf das sich Schnittke kon- Julie Mehretu: Epigraph, Damascus. Di-Sa New Haven, CT 1992 Foto: © The Estate of Eva Hesse. Courtesy Hauser & Wirth stünde die Psychoanalyse ihr Stromstr. 2 zentriert, vom Rias Kammer- 11-18 bis 4. 6. Lindenstr. 34 chor unter Hans-Christoph Ra- NOME demann wunderbar dicht und Ralf Baecker: Order + Noise. Di-Sa 15-19 bis 18. 6. Dolziger Str. 31 innig vorgetragen. Noch so ein Nymphius Projekte (☎ 21965060) Zu den Personen musikalisches Abschiedsge- Alicja Kwade, Tatiana Trouvé, Giorgio Griffa. Einblick (623) schenk – mit dem Unterschied, Gruppenausstellung. Di-Fr 14-18, Sa 11-14 bis 9. 7. Bayerischer Platz ■■Annette Sonnewend (*1971) dass Rademann sich inzwischen Scotty Enterprises lebt in Berlin, studierte in Wien CIE. AGAR AGAR, KÜNSTLERDUO anderen Aufgaben an der Stutt- Thou shalt love. Mi-Fr 15-19, Sa 14-18; Eröff- an der Universität für Angewand- garter Bach-Akademie widmet. nung: 27. 5. 19.00, Oranienstr. 46 te Kunst. Seit 2011 Mitglied taz: Welche Ausstellung in Ber- Liebe“, Suhrkamp Taschenbuch. TIM CASPAR BOEHME Supportico Lopez Adriano Costa: Storytellingcaipira. Di-Sa 11-18 von Scotty Enterprises Berlin; lin hat euch zuletzt an- oder Außerdem Peter Grattons „Spe- bis 18. 6. Kurfürstenstr. 14b Zahlreiche Ausstellungen, Preise auch aufgeregt? Und warum? kulative Realism. Problems and Zak-Branicka (☎ 61107375) und Stipendien: supermarket art- CAA: Isa Genzkens „Mach Dich Prospects“, Bloomsbury Acade- KwieKulik: The Monument without a Passport. Di-Sa 11-18 bis 30. 7. Lindenstr. 35 fair, Stockholm; Campell Works, hübsch!“ im Martin-Gropius- mic – weil es eine gute Einfüh- London; Number Three: Here and Bau. Weil ihr künstlerisches rung in diese relativ neue Philo- There, Julia Stoschek Collection. Universum, zum Beispiel ihre sophieströmung ist. AUSSTELLUNGEN 2004 Gründung von Cie. Agar narrativen Collagen, uns ins- Was ist euer nächstes Projekt? Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Agar mit Michael Strasser. piriert! Ganz aktuell sind wir beide mit DEMO:POLIS – Das Recht auf Öffentlichen ■■Michael Strasser (*1977) Welches Konzert oder welchen Vorbereitungen diverser Aus- Raum. tgl. 11-21 bis 29. 5. Hanseatenweg 10 lebt in Wien, studierte dort an Klub in Berlin könnt ihr emp- stellungen beschäftigt und ar- Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Angezettelt – Antisemitische und rassistische der Universität für Angewandte fehlen? beiten an einer Performance, Aufkleber von 1880 bis heute. tgl. 10-18 bis Kunst. Zahlreiche Ausstellungen Der Allzeitklassiker panorama- die uns im Rahmen von Per- 31. 7. Unter den Linden 2 und Installationen: Die Freiheit, bar im Berghain, obwohl, seit- forma 2017 zum Gründungsort Haus am Kleistpark (☎ 902776964) Tiroler Landesmuseum Ferdinan- dem die Gala darüber schreibt, von Cie. Agar Agar nach New Arwed Messmer, Annett Gröschner: Inventa- risierung der Macht – Die Berliner Mauer aus deum; Solitaire, Serdica, Sloweni- wissen wir nicht mehr so ge- York zurückbringen soll. ■■Berliner Philharmoniker, Sir Si- anderer Sicht. Fotografie. Di-So 11-18 bis 21.8. en; stop talking in babylanguage, nau … Welcher Gegenstand/welches mon Rattle: „Ludwig van Beetho- Grunewaldstr. 6-7 Chicago, USA; Number Three: Welche Zeitschrift/welches Ma- Ereignis des Alltags macht ven: Symphonien 1-9“ (Berliner ifa-Galerie Berlin (☎ 28449140) Politics of Sharing: Über kollektives Wissen. Here and There, Julia Stoschek gazin und welches Buch beglei- euch am meisten Freude? Philharmoniker Recordings) Di-So 14-18 bis 10. 7. Linienstr. 139-140 Collection. Zur Eröffnung von tet euch zurzeit durch den All- Da unser beider Leidenschaft ■■RIAS Kammerchor, Hans- Schwules Museum (☎ 69599050) „Thouh shalt love“ bei Scotty tag? Kochen ist, bringt uns der Früh- Christoph Rademann: „Alfred millionaires can be trans* // you are so bra- ve*. Mo, Mi, Fr, So 14-18, Do 14-20, Sa 14-19 Enterprises lädt das Duo zu Ein- Auf jeden Fall Roland Barthes’ ling wieder viele frische freche Schnittke: Penitential Psalms“

Lützowstr. 73 zelsitzungen ein (siehe oben). 2016 Agar, Agar Cie. Foto: „Fragmente einer Sprache der Früchtchen. (Harmonia Mundi) 40 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 taz.plan DIE LETZTEN 17 TAGE DER PLÜM von Katharina Greve TAG 4

Wissenswertes über die Plüm Katharina Greve lebt als Comic-Autorin, Cartoonistin und Künstlerin in Berlin. Seit es nur noch so wenige Plüm gibt, steht der Verkehr auf Plümos völlig still. Wa- Sie zeichnet u. a. für DAS MAGAZIN und Titanic. Bisher erschienen eine Cartoon- rum sollte man sich auch nach B bewegen, wenn an Ort A alles vorhanden ist? Zur Sammlung und drei Graphic Novels von ihr, zuletzt „Hotel Hades“, eine absurde Blütezeit der plümschen Kultur aber zogen starke Schrunen eifrig Karren hin und Reise ins Jenseits. Momentan baut sie im Internet unter www.das-hochhaus.de her, um Waren aller Art zu transportieren. Der letzte Wagen wurde vor nicht allzu ein digitales Comic-Hochhaus, das jede Woche um eine Etage aufgestockt wird. langer Zeit verfeuert, um die letzte Schrune knusprig zu grillen. www.katharinagreve.de FESTIVAL-SAISON MASSREGEL-VOLLZUG Im Kinosessel Im Kreuzfeuer Das 32. Internationale Kurz Film Vier verurteilte Straftäter sind in Nieder- Festival in Hamburg vereint ab sachsen izuletzt aus dem Maßregelvollzug Dienstag rund 400 denkbar un- ausgebrochen. Das bringt die Sozial- terschiedliche Arbeiten. Weniger ministerin Cornelia Rundt (SPD) jetzt Filme, dafür aber längere, gibt es in Bedrängnis. Die CDU ruft nach eine Woche lang in Emden und Foto: dpa Rücktritt und die FDP fordert eine auf Norderney zu sehen Erklärung ▶ SEITE 23 ▶ SEITE 22 41

Abo 030 - 259 02 - 590 | Hamburg 040 - 3890 17 - 0 | [email protected] | [email protected] | Bremen 0421 - 960 26 - 0 | Hannover 0511 - 89 7005 - 20 | [email protected] DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG

ÖKOLOGIE Kieler Forscher kritisieren das MSC-Siegel für nachhaltig gefangenen Fisch, weil zertifizierte Bestände doch ausgebeutet werden. Auf das Siegel ganz verzichten wollen sie dennoch nicht

VON GERNOT KNÖDLER

Forscher des Kieler Exzellenz- clusters „Ozean der Zukunft“ ha- ben das MSC-Siegel für nachhal- tig gefangenen Fisch kritisiert. Der „Marine Stewardship Coun- cil“ vergebe sein Siegel auch für Fische, deren Bestand gefährdet sei oder die zu stark befischt werden. Das Versprechen, durch die Zertifizierung erholten sich schwache Bestände, habe sich nicht erfüllt. Der MSC warf den Kieler Forschern vor, sie igno- rierten „den internationalen wissenschaftlichen Konsens in Sachen nachhaltiger Fischerei“. Das blaue Label des MSC mit dem stilisierten Fisch ist auf vie- len Produkten im Handel zu fin- den. Es verspricht den Verbrau- Kein dicker Fisch darunter: Geomar-Forscher begutachten einen Fang Foto: Geomar chern, sie könnten guten Gewis- sens zugreifen, weil der Fisch aus einem Bestand kommt, der nicht gefährdet ist und der wir- kungsvoll bewirtschaftet wird Gütesiegel für überfischte Bestände ohne der Meeresumwelt über Gebühr zu schaden. Die Studie bezieht sich auf die Die Autoren der Studie emp- Fürs gute Gewissen Ein stabiler Bestand könne auch der für Wissenschaft und Stan- Das Siegel ist allgemein aner- Einschätzungen des Internatio- fehlen, die Richtlinien des MSC mehr Fischerei vertragen. dards beim MSC zuständig ist. kannt, auch von den Umweltver- nalen Rats für Meeresforschung so zu ändern, dass die Zertifi- ■■Der Marine Stewardship Darüberhinaus berücksich- Eine Anfang Juni erschei- bänden. Allerdings gibt es im- (Ices). Demnach wurde im ers- zierung aufgehoben werden Council (MSC) wurde 1997 tigt der MSC bei der Vergabe sei- nende Studie zeige, dass sich die mer wieder Kritik, die Vorgaben ten Jahr der MSC-Zertifizierung muss, sobald ein Bestand über- vom Unileverkonzern und der nes Siegels, ob sich ein Bestand Bestände der MSC-zertifizierten des MSC reichten nicht weit ge- in elf Beständen auf eine Weise fischt wird oder gefährdet ist. Umweltstiftung WWF gegründet. eher gut oder schlecht entwi- Fischereien zwischen 2000 und nug oder seien nicht wirkungs- gefischt, die künftige Fänge ge- „Die sollen sich einfach daran Seit 1999 ist er unabhängig. ckelt, wie stark er natürlicher- 2014 deutlich besser entwickelt voll genug. fährdet. Vier der Bestände wa- halten, was in den Vorgaben ■■Das Siegel, ein stilisierter Fisch weise schwankt und wie pro- hätten als die der nicht zerti- In ihrer aktuellen Studie ha- ren so schwach, dass ihre Re- der Gemeinsamen Fischereipo- in einem blauen Oval, kennzeich- fessionell er gemanagt wird. fizierten. Zu einem ähnlichen ben Forscher des Geomar-Helm- produktionsfähigkeit in Frage litik der EU steht“, fordert Co-Au- net Produkte aus nachhaltiger Aus dem Kontext gerissene Be- Ergebnis kam eine vom MSC in holtz-Zentrums für Ozeanfor- gestellt ist. torin Silvia Optiz. Fischerei. Damit ist die Kombina- trachtungen wie in der Kieler Auftrag gegebene Studie bereits schung und der Christian-Al- Der MSC habe die Fischerei in Der MSC findet, dass die For- tion aus einer Art, einem Fang- Studie erlaubten keine tragfä- 2012. Greenpeace wiederum kri- brechts-Universität in Kiel 31 diesen Beständen mit dem Hin- scher die Vorgaben des Ices zu gebiet und einer Fangmethode higen Aussagen. tisiert ebenso wie die Kieler For- Fischbestände im Nordostat- weis zugelassen, durch die Zerti- eng auslegen. Die Größe eines gemeint. Auch die Behauptung, dass scher, dass „erschöpfte Bestände lantik betrachtet, die vom MSC fizierung und die damit verbun- Fischbestandes und wie intensiv ■■Neben den Siegeln vom MSC eine MSC-Zertifizierung nicht unter bestimmten Umständen zertifiziert wurden. Ziel war es, denen Auflagen werden sich die er befischt werde, dürften nicht und anderen gibt es Einkaufs- zu einer Verbesserung der Fi- weiter befischt werden“ können. die Verlässlichkeit des Siegels zu Bestände erholen. Das sei aber isoliert voneinander betrachtet ratgeber für Fisch, wie sie seit scherei beitrage, sei falsch. „Es „Mit Siegel ist besser als testen. „Mehr als zehn Bestände nicht der Fall, behaupten die werden. „Um beurteilen zu kön- einigen Jahren vom WWF und gibt solide Belege dafür, dass ohne“, sagt die Forscherin Opitz. wurden stärker befischt als öko- Kieler. Im jüngsten Zertifizie- nen, wie gefährdet ein Bestand Greenpeace veröffentlicht MSC-zertifizierte Fischereien Um sich das Vertrauen der Ver- nomisch sinnvoll und ökolo- rungsjahr seien immer noch sie- ist, muss man immer beide Fak- werden. den Zustand der Fischbestände braucher zu erhalten, müsse gisch vertretbar wäre“, stellen ben der Bestände überfischt und toren beobachten“, sagt MSC- ■■Vorteil der Siegel ist, dass sie in unseren Ozeanen nachhaltig man aber an seiner Glaubwür- die Forscher fest. fünf bedroht gewesen. Sprecherin Andrea Harmsen. einfache Orientierung bieten. verbessern“, sagt David Agnew, digkeit arbeiten.

SÜDWESTER Miese Bezahlung bei kirchlichen Kitas Fünf Minuten Ein Fall für Busch gestreikt Nach einem Hühnerdieb fahn- Der Landessynodalausschuss PROTEST Die MitarbeiterInnen aus den ihrer Betriebsrente beteiligen. det, der Deutschen Presseagen- der hannoverschen Landeskir- Kindertagesstätten und ande- Surborg betonte, eine Eigenbe- Tausende Beschäftigte aus Be- tur zufolge, die Kripo im Kreis che hat sich für höhere Löhne in Beschäftigten in den ren Einrichtungen wollen heute teiligung bei der Betriebsrente trieben der erneuerbaren Ener- Pinneberg. „Der Unbekannte“ den evangelischen Kindertages- evangelischen Kitas für eine bessere Bezahlung de- sei notwendig. Das sei „zwar gien haben sich am Mittwoch habe in Wedel fünf Hennen er- stätten ausgesprochen. Erziehe- verdienen deutlich monstrieren. Zwei Demonstra- nicht schön, muss aber kom- an einer Warnminute „5 vor 12“ beutet. Die Besitzerin – eine äl- rinnen und Erzieher in kommu- tionszüge sollen nach Angaben men, denn bislang trägt die Lan- für die Energiewende beteiligt. tere Dame – habe das Federvieh nalen Kitas bekämen zwischen weniger als ihre der Kirchengewerkschaft Nie- deskirche die Ausfinanzierung Allein beim Windkraftbauer zuletzt am Sonntagmorgen zur 300 und 700 Euro pro Monat Kolleginnen in dersachsen vor dem Henriet- der Deckungslücke allein“. Enercon im ostfriesischen Au- Frühstückszeit gesehen, hieß es mehr als ihre kirchlichen Kol- tenstift enden, dort also, wo die Die Evangelisch-lutherische rich legten rund 1.000 Arbeit- – ob auf dem Teller oder noch legInnen, sagte der Vorsitzende kommunalen Landessynode tagt. Die Gewerk- Landeskirche Hannovers hat nehmer die Arbeit nieder. Mit im Stall, teilt die dpa nicht mit. Jörn Surborg am Mittwoch bei Einrichtungen, aber schaft erwartet bis zu 1.000 Teil- insgesamt rund 1.270 Gemein- der Aktion wollten Branchenver- Dafür das: Die Vögel seien un- der Frühjahrstagung des Kir- nehmerInnen. den mit rund 2,7 Millionen Mit- bände, Arbeitnehmer, Gewerk- gefähr zwei Jahre alt und hät- chenparlamentes in Hannover. nun ist Abhilfe in Sicht Bei den Protesten geht es au- gliedern und umfasst damit schaften und Bauernverband ten dunkles Gefieder. „Vom Tä- Es bestehe die Gefahr eines ßerdem um ein ausstehendes etwa drei Viertel Niedersach- vor negativen Folgen warnen, ter liegt keine Beschreibung Zwei-Klassen-Rechts bei den Ki- Tarifplus von 2,3 Prozent für die sens. Und die Gemeinden der die eine Reform des Erneuer- vor“, habe die Polizeidirektion tas und man müsse schnell han- rund 23.000 privatrechtlich an- Landeskirche unterhalten 645 bare-Energien-Gesetzes mit Bad Segeberg mitgeteilt. Der deln, um qualifiziertes Personal gestellten Mitarbeiter der Lan- Kitas mit insgesamt rund 53.500 sich bringen könnte. Kern der südwester hat da einen heißen nicht zu verlieren. Mit den Kom- deskirche. Diese will die Erhö- Plätzen. Das Kirchenparlament Reform ist die Umstellung der Tip: Rasterfahndung nach circa munen, die die kirchlichen Ki- hung davon abhängig machen, tagt noch bis zum Sonnabend Förderung von festen Garantie- zwölfjährigen Knaben, die Max tas hauptsächlich refinanzieren, dass die Beschäftigten sich künf- im diakonischen Henrietten- vergütungen auf Ausschreibun- und/oder Moritz heißen! werde bereits verhandelt. tig mit einem Eigenanteil an stift. (epd) gen, um Kosten zu senken. (dpa) 42 TAZ.DIE TAGESZEITUNG DONNERSTAG, 26. MAI 2016 Nord

UND HEUTE

… ziehen Katholiken Die Badegewässer in Nieder- naten des Jahres Aufträge über URLAUBER IN SICHT „ZAHNSTATION“ FÜR FLÜCHTLINGSUNTERKUNFT sachsen und Bremen sind über- neun Schiffe im Wert von 1,3 Mil- Niedersachsen hofft Endlich zum Zahnarzt durch die Städte wiegend in einem sehr guten liarden Euro bei den heimischen Zustand. Nur ein „Ausreichend“ Schiffbauern ein. Darin sind die auf Krieg und Terror Eine „Zahnstation“ steht seit ges- Zahnärztekammer bundesweit Tausende Katholiken ziehen bekamen in einer gestern veröf- jüngsten Bestellungen der ma- tern den Bewohnern der Flücht- einmalige – Projekt gespendet. heute in Niedersachsen durch fentlichten Übersicht der EU al- laysischen Genting Group im Niedersachsen will verstärkt in lings-Aufnahmeeinrichtung Das Flüchtlingslager in Bad die Straßen, denn es ist Fron- lerdings die Nordseestrände in Wert von 3,5 Milliarden Euro europäischen Nachbarländern Oerbke-West Fallingbostel ist leichnam. Und an diesem Tag Dornumersiel und Upleward so- noch nicht enthalten. Internati- um Urlauber werben. In den im niedersäch- die größte Not- wird traditionell öffentlich der wie eine Badestelle am Dümmer onal dagegen setzte sich der Ab- Blick genommen werden soll- sischen Heide- unterkunft Nie- Glaube an Gott demonstriert See. Auch in Schleswig-Holstein wärtstrend verschärft fort. +++ ten die Niederlande, Belgien, die kreis offen. Wie dersachsens. Die und die Gegenwart Christi ge- kann demnach ohne Gesund- Die Inklusion voranbringen Schweiz, Österreich, Dänemark der NDR mel- ehemaligen briti- feiert. Besonders verbreitet ist heitsrisiko geschwommen wer- will das niedersächsische Sozi- und Polen, sagte Wirtschaftsmi- det, behan- schen und Nato- der Brauch in den katholisch den: An 280 Badestellen war alministerium: Mit 1,675 Millio- nister Olaf Lies (SPD) gestern un- deln dort täg- Kasernen bie- geprägten Landstrichen wie die Wasserqualität ausgezeich- nen Euro im laufenden Jahr und ter Hinweis auf eine nach einer lich je ein zi- ten bis zu 7.000 dem Emsland oder dem Eichs- net, an weiteren 34 gut, noch- je 425.000 Euro in den folgen- Studie der landeseigenen Tou- viler und ein Menschen Platz. feld. Aber auch in Hannover, mals acht erhielten ein „Ausre- den werde man entsprechende rismusgesellschaft. Auch Deut- Bundeswehr- In dem Camp be- Bremen, Hildesheim und Os- chend“. +++ Die Geschäfte der Projekte fördern: Diese könn- sche könnten aber vermehrt ge- Zahnarzt. Ins- treibt das Bundes- nabrück gibt es wieder große deutschen Werften laufen gut ten die Infrastruktur verbes- worben werden, da angesichts gesamt 20 Zahnmediziner aus amt für Migration und Flücht- Prozessionen. Aber Obacht: Da – entgegen dem Trend in der sern, innovative Wohnformen diverser weltweiter Krisen das dem Heidekreis wollen dem- linge (BAMF) seit März ein so- Fronleichnam in Niedersachsen Branche insgesamt. Wie der Ver- ermöglichen oder die Teilhabe eigene Land als Urlaubsland nach abwechselnd im Einsatz genanntes „Ankunftszentrum“ kein staatlicher Feiertag ist, fei- band für Schiffbau und Meeres- von Menschen mit Behinderun- wieder beliebter werde. „Das ist sein. Sie haben auch Teile der mit 1.200 Plätzen. (taz) ern etliche Gemeinden das Fest technik in Hamburg mitteilte, gen am gesellschaftlichen Leben eine Chance für das Reiseland medizinischen Einrichtung für auch erst am Wochenende. gingen in den ersten vier Mo- erleichtern. +++ Niedersachsen“, so Lies. (dpa) das – laut der niedersächsischen Wo-gebohrt-wird-Foto: dpa

WIESO IN LÜBECK KEINER MIT DER AFD ZEICHEN SETZEN WILL CDU maßregelt Ministerin Unerwünschte Solidarität ABGEHAUEN In Niedersachsen ist in diesem Jahr bereits der vierte Straftäter aus dem olitischer Zuspruch ist „Den Angriff werten wir als Maßregelvollzug ausgebrochen. Die CDU will jetzt, dass die Sozialministerin geht nach rassistisch motivier- politisch motivierten Angriff“, P ten Anschlägen oft auch sagte Emma-Luise Weber vom VON ANDRE ZUSCHLAG verlassen und bei einem dieser Maßregelvollzug Rot-Grün höher als unter der als moralische Unterstützung Café Blauer Engel. Das Tatmo- Freigänge griff er die Frau an. CDU-geführten Vorgängerre- gemeint. Aber die Betroffenen tiv sei eindeutig „antimuslimi- Niedersachsens Sozialministe- Im Januar stellte sich außerdem ■■Rund 1.250 StraftäterInnen gierung. Tatsächlich gab es bei- solcher Anschläge müssen nicht scher Rassismus“ und aus eben rin Cornelia Rundt steht unter heraus, dass ein Mann, der Frei- befindensich in Niedersachsen spielsweise 2011 in Niedersach- jede Solidaritätsbekundung be- diesem Grund lehne man das Druck. Nachdem am vergange- gänger in der Maßregelvollzugs- derzeit im Maßregelvollzug, vier sen 89 sogenannte Entweichun- grüßen. Das Café Blauer Engel AfD-Angebot auch ab. nen Dienstag ein verurteilter anstalt Bad Rehburg war, im ver- Männer sind auf der Flucht. gen aus dem Maßregelvollzug. in Lübeck, das Geflüch- Das Café antwortete Räuber aus der Maßregelvoll- gangenen September eine Frau ■■In den Maßregelvollzug „Dieses Jahr sind es bisher erst tete unterstützt, hat da ebenfalls mit einem zugsanstalt Hildesheim geflo- ermordet hat. kommt, wer aufgrund von einer vier“, sagt Hildebrand. eine Grenze gezogen offenen Brief und hen ist, fordert die CDU-Land- Das Sozialministerium be- psychischen Krankheit oder einer – und zwar zur AfD. hielt der AfD vor, tagsfraktion jetzt den Rück- dauert die Vorfälle. „Für einen Sucht von einem Gericht für FDP will Erklärung Der Vorstand Angst und Hetze zu tritt der SPD-Ministerin. „Für Rücktritt der Ministerin besteht schuldunfähig erklärt wird. Die Die FDP-Fraktion will sich der der Lübecker AfD schüren, „die den die Bevölkerung ist Sozialmi- aber kein Anlass“, sagt Ministeri- TäterInnen kommen in dem Fall Rücktrittsforderung der CDU wandte sich Ende fruchtbaren Nährbo- nisterin Rundt ein nicht mehr umssprecher Uwe Hildebrandt. in den Maßregelvollzug statt in nicht anschließen. „Zumindest April mit einem offe- den für solche Taten hinzunehmendes Sicherheits- In den vergangenen Monaten den Strafvollzug. noch nicht“, sagt die FDP-Frak- nen Brief an die Betrei- bilden“. So habe etwa risiko“, sagt Fraktionsvorsitzen- habe man vielfältige Maßnah- ■■Der Maßregelvollzug ist nicht tionssprecherin für Soziales, ber des Cafés. „Nach dem die stellvertretende Partei- der Björn Thümler. men eingeleitet, um den Maßre- auf Bestrafung angelegt, son- Sylvia Bruns. Allerdings müsse kriminellen Angriff möchten vorsitzende Beatrix von Storch Davongerannt war der 32-jäh- gelvollzug sicherer zu machen. dern auf Therapie. Darum stehen die Landesregierung ihr Han- wir von der AfD Lübeck Sie er- gesagt: „Multikulti hat die Auf- rige Straftäter auf dem Weg von Neben dem Ausbau der Anstal- psychologische und psychiatri- deln erklären. „Es scheint, dass mutigen, sich davon nicht ein- gabe, die Völker zu homogeni- der Behandlungsstation zur Ca- ten sei das Personal in den Kli- sche Behandlungen im Mittel- da die Kommunikation unterei- schüchtern zu lassen“, stand da. sieren und damit religiös und feteria des Krankenhauses. Er niken aufgestockt worden. Eine punkt. Die TäterInnen sollen nander nicht funktioniert“, sagt Wenige Tage zuvor hatten Unbe- kulturell auszulöschen.“ war wegen seiner Suchtprob- externe Forschungsgruppe solle soweit therapiert werden, dass Bruns. In Hildesheim etwa habe kannte drei Scheiben des Cafés Diese Partei sei „nicht Teil leme in klinischer Behandlung die Maßnahmen nun evaluie- sie nach der Haft keine Gefahr der Straftäter vor der Kliniklei- beschädigt und zwei Schweine- irgendeiner Lösung, sondern und hatte unmittelbar vor sei- ren. „Von 1.250 Patienten sind mehr darstellen. tung von seiner Verlegung in kopfhälften reingeworfen. Teil des Problems“, wurde We- ner Flucht von seinem Anwalt derzeit lediglich vier abgängig“, ■■Jeder hat im Maßregelvoll- den Strafvollzug gewusst. Das Man wisse, wie es sei, „Opfer ber noch deutlicher. Und deswe- erfahren, dass er in den Straf- sagt Hildebrandt. Vier Männer zug rechtlichen Anspruch auf sei zwar rechtens, „aber dass extremistischer Gewalt zu sein“, gen habe das Café auch gleich ei- vollzug verlegt werden soll. Für sind also ausgebrochen. sogenannte Lockerungen. Dazu die Justiz kurz darauf nur ein schrieb die Afd. Zwar habe man nen neuen Aufkleber mit ihrem die Opposition im niedersäch- zählen etwa eine von Pflegern Fax an die Klinik sandte, kann in der Einwanderungsthematik Logo und den Buchstaben „FCK sischen Landtag brachte dieser CDU will Fußfesseln begleitete Ausführung sowie der doch nicht deren Ernst sein“, sicher „sehr unterschiedliche“ AFD“ erstellt. Fall das Fass zum Überlaufen. Die CDU fordert eine elektroni- unbegleitete Ausgang, jeweils sagt Bruns. Vorstellungen, aber man könnte „Immer wieder fliehen gefähr- sche Fußfessel für Straftäter, die nur für einen Tag. Dadurch sollen Dort soll das Fax erst gese- doch trotzdem zusammen „ein Andreas Speit liche Gewalttäter, ohne dass die im Maßregelvollzug Freigang die Patienten auf ein späteres hen worden sein, als der Täter Zeichen gegen jede Form extre- verantwortliche Sozialministe- bekommen. „Hätte der entflo- Leben in Freiheit vorbereitet wer- bereits weg war. Durch einen mistischer Gewalt“ setzen und ■■arbeitet als freier Journalist rin dieses Problem in den Griff hene Straftäter eine Fußfessel den. Denn der Maßregelvollzug Anruf bei der Klinikleitung, für „ein paar Stunden“ Graffiti und und Autor über die rechte Szene bekommt“, sagt Thümler. getragen, hätte man zumindest ist nicht auf Bestrafung der für die das Sozialministerium zu- Aufkleber dokumentieren und nicht nur in Norddeutschland Erst vergangene Woche ge- eine Spur von ihm“, so Thümler. schuldunfähig befundenen Täter ständig ist, wäre diese Panne entfernen, die „zu solcher Ge- lang es einem verurteilten Ministeriumssprecher Hilde- angelegt, sondern auf deren nicht geschehen und die Flucht walt aufrufen“. Jungsfoto: dpa Mörder aus einer Therapieein- brandt wehrt diesen Vorwurf Therapie. hätte verhindert werden kön- richtung im niedersächsischen ab: „Der Rechtsstaat bekennt nen, meint Bruns. Das Sozialmi- Northeim auszubrechen. An- sich zur Therapie von Straftä- nisterium stehe also nicht, wie fang Mai stach ein wegen schwe- tern. Damit gehen Lockerun- von Hildebrandt behauptet, in ren Raubs verurteilter Mann auf gen und Freiheiten für Pati- „ständigem Austausch“ mit dem Gegen die Polizei wird geklagt eine 73-jährige Frau ein. Er saß enten einher, um sie wieder Justizministerium, sagt Bruns. NACHSPIEL Pfeffersprayeinsatz gegen Teilnehmer im Maßregelvollzug, durfte die in die Gesellschaft aufzuneh- „Das hat hier ganz offensicht- einer Kundgebung in Göttingen auf Prüfstand Anstalt aber regelmäßig alleine men.“ Die Sicherheit sei unter licht nicht geklappt.“ Der rabiate Pfeffersprayeinsatz „Die beklagte Polizeidirektion der Polizei in Göttingen auf Göttingen hat eine umfangrei- DemonstrantInnen gegen die che Prüfung der Rechtmäßigkeit Kundgebung des rechtsextre- des umstrittenen Pfefferspray- men „Freundeskreises Thürin- einsatzes angekündigt“, sagte gen/Niedersachsen“ wird ein Adam. Diesem Vorhaben solle gerichtliches Nachspiel haben. mit der Klage Nachdruck verlie- Am Mittwoch reichte der Göt- hen werden, damit dem Gericht tinger Anwalt Sven Adam für das vollständige Videomaterial einen 59-jährigen Mandanten und die Einsatzdokumentation beim Verwaltungsgericht eine zur Verfügung gestellt werde. Feststellungsklage gegen die Laut Adam liegen weitere Be- Göttinger Polizei ein. Überprüft richte über Polizeiübergriffe vor. werden soll damit, ob der Ein- So habe ein Teilnehmer grund- satz am vergangenen Samstag los einen Schlag gegen den Kopf rechtswidrig gewesen ist. bekommen. Im Bahnhof sei ein Der 59-Jährige hatte auf dem Demonstrant von Beamten ei- Bahnhofsvorplatz an dem Pro- ner Beweissicherungs- und Fest- test teilgenommen. Im Zuge des nahmeeinheit der Bundespoli- Polizeieinsatzes „setzten die Ein- zei so verprügelt worden, dass satzkräfte ohne für den Kläger bei ihm ein Schädelhirntrauma nachvollziehbaren Grund Pfef- diagnostiziert worden sei. ferspray ein und verletzten ihn Bereits am Montag hatte Göt- hierdurch“, sagte Adam. Sein tingens Polizeipräsident Uwe Mandant habe sich hierbei in Lühring angekündigt, dass das der Nähe der ebenfalls durch Kommissariat für Amtsdelikte Pfefferspray verletzten nieder- einen gezielten Faustschlag an sächsischen Landtags-Vizepräsi- den Kopf eines Mitglieds der dentin Gabriele Andretta (SPD) Grünen Jugend untersuchen aufgehalten. wird. KVA So sieht’s aus im Maßregelvollzugszentrum im niedersächsischen Moringen: Sozialministerin Rundt war hier schon zu Besuch Foto: Peter Steffen/dpa Nord DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG 43

SHORTCUTS

■■Fahrraddiebe I 1948 R: Vittorio de Sica D: Lamberto Maggiorani Der Film gilt als das Meister- werk des italienischen Neorea- lismus: Gänzlich unsentimen- tal erzählt Regisseur de Sica die Geschichte eines Arbeitslosen, dem das Fahrrad geklaut wird. Das braucht der Mann aber, um seinen Job als Plakat-An- kleber wahrzunehmen. Mit sei- nem Sohn durchstreift er Rom auf der Suche nach den Dieben – vergeblich. Die böse Pointe: Zum Schluss klaut er selbst ein Rad. Do, 20 Uhr, B-Movie, Hamburg

■■Der Biber USA 2011 R: Jodie Foster D: Mel Gibson, Jodie Foster Ein schwer depressiver Spiel- zeugmacher führt so lange Zwiegespräche mit einer Hand- puppe, bis er aus seiner existen- tiellen Krise heraus findet. Zu- mal, weil der in Hollywood in Ungnade gefallene Mel Gibson die Hauptrolle spielt, hätte die- ser Film leicht ins Lächerliche abdriften können, aber Jodie Fosters Regiearbeit erhielt zu- Spektakuläre Drehorte, hochdramatisch inszeniert: „A White Bright Light“ von Carly May Borgstrom entstand – unter anderem – im Hamburger Stadtpark Foto: IKFF mindest zwiespältige Kritiken: Lobte etwa Der Spiegel die „fes- selnde Charakterstudie“, be- band – um Mama nicht zu ent- zeichnete das Londoner Stadt- täuschen. magazin Time Out den Film als Schöne, kleine, neue Welten „Hamburg ist für mich meine „sentimental“. Heimat!“ Das ist der erste Satz, Do, 19 Uhr, Die Pumpe, Kiel FESTIVAL I Das 32. Internationale Kurz Film Festival in Hamburg vereint ab kommenden den die Protagonistin Karin ins Dienstag wieder denkbar unterschiedliche Arbeiten – und davon insgesamt rund 400 Mikrofon von Regisseur Simon ANZEIGE Weize sagt. Nicht in seine Ka- VON WILFRIED HIPPEN penspieler – auch hier erzählt tensiven Eindruck von einer Ju- Borgstrom ordentlich aus: Es mera – zumindest sehen wir sie er also, wenn auch verdreht, gend in einer strenggläubigen, gibt animierte Szenen, Polizis- nicht sprechen. Auch sonst zeigt Jeder Film erschafft eine neue von sich selbst. In seinen Bil- fast fundamentalistisch christ- ten-Slapstick, und irgendwann sich die alte Frau nur in weni- kleine Welt, mag sie auch noch dern schafft er immer seltsame, lichen Familie. Grützner er- scheint alles bis dahin Gesehene gen Sequenzen. Meist begnügt JEDEN DONNERSTAG – AB 21 UHR so fadenscheinig und banal fremde Welten – oder er setzt et- zählt von seiner Befreiung aus bloß der Fantasie einer Chinesin Weize sich mit Stimmungsbil- sein. Da leuchtet es ein, wenn was Fremdes in das Bekannte, diesen Zwängen, aber auch von entsprungen zu sein. dern in schwarz-weiß. „Aber an der Hamburger Kurzfilm-Vete- seinen Astronauten etwa ans der Trauer über den Tod seiner Wie ein Gegenentwurf dazu mir ist doch nichts Interessan- GALERIA ran Franz Winzentsen in „Hei- Ufer der Elbe. Wenn seine Welt- Eltern. wirkt „Maman und das Meer“ tes dran.“ Worum geht es? Mit DEL LATINO maturlaub – Aus dem Skizzen- raumfantasien eher nostalgisch Ebenfalls mit Hamburg-Be- von David Wagner, der auf der 47 Jahren entschloss sich ein KOSTENLOSER TANZKURS – ANSCHLIESSEND PARTY buch eines Astronauten“ von als utopisch wirken, steigert das zug arbeitet „A White Bright Hamburg Media School gelernt Fernfahrer zu einer Geschlechts- sich selbst nicht als Filmema- nur den Reiz des kleinen, ver- Light“ von Carly May Borgstrom: hat, in klassischem Erzählstil umwandlung. Jenes frühere Ich WWW.GROSSEFREIHEIT36.DE cher sondern, eben, als Astro- spielt poetischen Films. Da sind allerlei spektakuläre ohne Schnörkel oder gar das Be- nennt Karin nun ihren „Rechts- naut erzählt. Tatsächlich ist sein Auf dem 32. Internationalen Drehorte in der Stadt und ih- mühen um stilistische Origina- vorgänger“ – und als „Geburts- Film über lange Passagen kaum Kurz Film Festival (IKFF), das rer Umgebung zu bewundern, lität zu inszenieren. Es geht da- tag“ feiert sie das Datum ihrer ■■Der geteilte Himmel DDR 1964 mehr als ein Rundgang durch ab Dienstag rund 400 Filme im in sorgsam und hochdramati- rin um einen jungen Mann mit entscheidenden Operation. Ka- R: Konrad Wolf sein Atelier, doch seine dort ge- Programm hat, läuft Winzent- schen Bildkompositionen insze- Migrationshintergrund, der mit rin erzählt nichts Spektakulä- D: Renate Blume, Eberhard Esche schaffenen und gehorteten Ob- sens Film nun im Hambur- niert. So sitzt die Protagonistin Drogen handelt – auch da ist Ori- res, weder von ihrer Umwand- Mit dieser Verfilmung von jekte und Gemälde baut Win- ger Wettbewerb – so wie auch in einer gefüllten Badewanne ginalität also eher nicht gefragt. lung noch davon, welche Qua- Christa Wolfs Roman hat Kon- zentsen geschickt in seine al- „Christ/el“ von Andreas Grütz- im alten Elbtunnel; gedreht Seine Mutter bedrängt ihn, nur len es ihr bereitet haben mag, rad Wolf einen der Höhepunkte ternative Lebensgeschichte ein: ner. Auch der erzählt autobio- wurde aber auch an Bord eines ja keine Plastiktüte wegzuwer- so lange als Mann zu leben. des Defa-Schaffens abgeliefert: Kuriositäten wie seine Samm- grafisch, aber mit ganz anderen Schiffswracks auf der Elbe und fen, weil diese das Meer verpes- Stattdessen plaudert sie nord- einen für damalige Zeiten poli- lungen von alten Waschbrettern Mitteln: Er hat Super-8-Filme im Rotklinker-Planetarium im ten. Als der Protagonist mit ei- deutsch-trocken über ihr Leben, tisch angenehm unbeeinflusst und Holzklammern etwa, aus und Tonbandaufnahmen sei- Stadtpark. Dramaturgisch folgt ner Plastiktüte ein brutales Ver- an dem das Interessante gerade wirkenden Film über zwei Lie- denen er Seebilder und fremd- ner Familie aus den Jahren 1975 der Film der Logik eines Trau- brechen begeht, repariert er sie sein könnte, dass es so normal bende, die sich durch die Tei- artige Wesen gestaltete. bis ’77 so zusammengeschnitten mes, es geht um die Schuld und also danach zuhause mit Klebe- zu sein scheint. lung Deutschlands ebenfalls Er arbeitet hier kaum noch und mit einem Kommentar ver- verbotene Liebe zwischen Bru- auseinander bewegen. mit Filmtricks sondern zeigt sehen, dass dadurch ein kleines der und Schwester, und das un- ■■32. Internationales Kurz Film Mo + Di, 15.30 Uhr, Kino im stattdessen lieber eine kleine Se- Familienporträt entsteht. In die- ter Zuhilfenahme von aller- Festival Hamburg: 31. Mai bis Künstlerhaus Hannover quenz Puppentheater mit dem sem Stil haben schon viele Fil- lei mythischen und biblischen Irgendwann scheint 6. Juni, B-Movie, Lichtmess, Kasperle als Astronauten. Tat- memacher ihre Biografie auf- Motiven – da wird ein Apfel alles Gesehene bloß Filmraum, 3001, Zeise + Metro- ■■Heart of a Dog USA/F 2015 sächlich begann der inzwischen gearbeitet – aber Grützner hat aus dem Schoß der Schwester polis; Festivalzentrum auf dem R: Laurie Anderson 77 Jahre alte Hamburger seine auch die richtige Form gefun- geholt, in den dann eine Hexe der Fantasie Kolbenhof Ausgangspunkt für diesen – künstlerische Karriere als Pup- den: Man bekommt einen in- beißt. Auch stilistisch tobt sich entsprungen zu sein ■■https://festival.shortfilm.com/ in Cannes ausgezeichneten – Film der Musikerin und Perfor- mance-Künstlerin war der Tod ihres Terriers Lolabelle; kurz da- rauf starb auch ihr Ehemann, Wenn Hamburg Kopenhagen spielt der Musiker Lou Reed. So formu- liert „Heart of a Dog“ nun exis- FESTIVAL II Das Internationale Filmfest Emden-Norderney bietet eine Woche lang 100 Filme auf sieben Leinwänden tenzielle Gedanken über das Le- ben und den Tod, über das Er- An ihren Titeln sollst du sie er- deutschsprachigen Produkti- nen fast durchweg deutsche Ko- und erfindungsreich umgesetzt schiebt sich der Fokus seit eini- innern – und einen möglichst kennen: Skandinavische Thril- onen oder Koproduktionen – produktionen. wurde: Der Film spielt zwar in gen Jahren von den Niederlan- gelingenden Abschied. ler haben seit dem Erfolg der und weil das deutsche (Fern- So auch „Erlösung“, bei dem Kopenhagen und der einzige Be- den in Richtung Skandinavien. Do, Di + Mi, 18 Uhr; So + Mo, Millennium-Trilogie von Stieg seh-)Publikum seine skandina- das Prinzip, dass Teile des Films zug zu Deutschland in dieser Ge- So eröffnet die Komödie „Wel- 20.30 Uhr, City 46, Bremen Larsson oft kurze Titel mit umso vischen Kriminalfilme so sehr möglichst in den verschiedenen schichte ist der Zug nach Ham- come to Norway“ von Rune Den- mehr biblischem Pathos. So ist liebt, sind diese seit den diver- Geldgeberländern produziert burg, in dem eine Lösegeldüber- stad Langlo das Festival: Darin ■■„Monster machen Mobil“ „Erlösung“ nach „Erbarmen“ sen „Wallander“-Serienadaptio- werden sollten, überraschend gabe spektakulär danebengeht. erlebt ein pleitegegangenes Ho- Bei Titeln wie „Der Massenmör- und „Schändung“ schon der Aber fast alle Stadt-Szenen wur- tel eine neue Blüte, als Flücht- der von London“ oder „Schwarze dritte Roman des dänischen Au- den in Hamburg gedreht, und linge dort einquartiert werden. Messe der Dämonen“ denken tors Jussi Adler-Olsen, der auch so wird nun in einem Altonaer Und für eine Autostadt wie Em- die Älteren wohl an längst ver- verfilmt wurde. Wieder ermit- Krankenhaus (wieder) Dänisch den, wo VW der größte Arbeitge- blichene Bahnhofskinos. Heut- telt ein seltsames Paar von Po- gesprochen, ein Rotklinker-Ge- ber ist, geradezu maßgeschnei- zutage ist derlei Premium-Trash lizisten – einer Moslem, der an- bäude in Rothenburgsort wurde dert wirkt Måns Månssons „The am ehesten im Rahmen semi- dere Atheist – in einem düsteren zur Kopenhagener Polizeiwache. Yard“: Er spielt auf einer riesigen ironischer Festivals wie diesem Fall, in dem sie aber eher vergan- Wer ganz genau aufpasst, kann PKW-Verladestation in Malmö. hier zu sehen: An drei Tagen genen Sünden auf die Spur kom- Armin Rohde, Gewinner des Em- Als ein ehemaliger Literaturkri- zeigt Hamburgs kommunales men als dem Täter. der Schauspielerpreises 2013, als tiker dort zu arbeiten anfängt, Kino Sci-Fi-, Monster- und Gru- Der Film läuft im Wettbe- „religiösen Anführer“ entde- hat er es erstmal schwer mit den sel-Raritäten – mit deutscher werb des 27. Internationalen cken – kaum eine Sekunde lang. proletarischen Kollegen. HIP Tonspur, ganz so wie früher im Filmfests Emden-Norderney, Neben einer Auslese von Bahnhofsviertel. das am 1. Juni beginnt. Der Pro- neuen britischen und irischen ■■27. Internationales Filmfest Do–So, Metropolis, Hamburg. grammschwerpunkt liegt auf Produktionen, die zu zeigen in Emden-Norderney: 1.–8. Juni Programm: https://metropolis- nordwesteuropäischen und Gedreht – auch – in Hamburg: der Thriller „Erlösung“ Foto: Henrik Ohsten/NFP Emden schon Tradition hat, ver- ■■www.filmfest-emden.de kino.de/index.php?id=28#10 das wetter Der Tag startet mit vielen Wolken und Schauern. Bei bis zu 20 Grad lockert es später auf, dazu taz.hamburg weht ein schwacher Nordostwind www.taz.de | [email protected] | Stresemannstraße 23 | 22769 Hamburg 44 DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG

IN ALLER KÜRZE Plektrum statt Puck Volksbegehren für und die Hamburger Feuerkasse Ganztagsschule zu mehr Vorsicht gegenüber ABGANG Der Eigentümer der Hamburg Freezers zieht sich endgültig zurück – es ist aus Die Volksinitiative „Guter Ganz- Diebstählen beizutragen. Acht tag für Hamburgs Kinder“ hat gestern vorgestellte Postkarten- mit dem hiesigen Profi-Eishockey. Für die Spielstätte gibt es schon eine lukrativere Idee die zweite Stufe des Volksgesetz- motive im Comic-Design zeigen gebungsverfahrens gestartet. beispielsweise junge Frauen, Die Verfechter von mehr Perso- die ihr Portemonnaie oder ihre nal, speziellen Aufenthaltsräu- Handtasche in Bars achtlos he- men für die Kinder und ganz- rumliegen lassen, während sich tägig nutzbaren Kantinen an der männliche Bösewicht schon Hamburgs Schulen meldeten auf Beute freut. Auf anderen gestern offiziell ein Volksbe- Karten pirscht sich der Täter gehren an. Um damit erfolg- mit Schiebermütze, Augenbinde reich zu sein, muss die Initia- und Streifenpulli an Wohnungs- tive nun zwischen den Sommer- türen heran oder saust mit ge- und Herbstferien innerhalb von stohlenem Fahrrad davon. Alle drei Wochen knapp 65.000 Un- 25 Minuten werde in Hamburg terschriften sammeln. (dpa) ein Taschendiebstahl begangen, alle 33 Minuten ein Fahrrad ge- Ein Drittel Migranten stohlen, erklärte der Landesdi- Fast ein Drittel aller Hambur- rektor der Feuerkasse, Stephan ger hat ausländische Vorfah- Lintzen. Die Postkarten sollen in ren. Ende 2015 waren das knapp Restaurants, Kneipen und Kinos 600.000 Menschen, wie das Sta- ausliegen. (dpa) tistikamt Nord gestern mitteilte. Im Vergleich zum Jahr 2009 S-Bahn erfolgreich stieg die Zahl der Hamburger und sicherer mit Migrationshintergrund da- Die Hamburger S-Bahn hat im mit um 110.000; ihr Anteil klet- vergangenen Jahr 271 Millionen terte von rund 28 auf etwa 33 Fahrgäste transportiert. Dies sei Prozent. Die meisten von ihnen eine Steigerung von 1,7 Prozent haben einen türkischen (92.745 im Vergleich zu 2014, sagte S- Menschen) oder polnischen Bahn-Chef Kay Uwe Arnecke Hintergrund (74.234). (dpa/taz) gestern. Gleichzeitig stellte er einen neuen Zugtyp vor. „Der Freezers sind raus: In der Barclaycard Arena soll künftig nicht mehr Eishockey geguckt, sondern gefeiert werden Foto: Christian Charisius/dpa Karten gegen Klauer Innenraum ist heller gestaltet“, Mit einer neuen Präventions- sagte Arnecke. Dies solle das Si- VON MARCO CARINI „Leider haben wir keinen stra- Die Freezers Website prangte schon vor dem kampagne versuchen die Polizei cherheitsgefühl steigern. (dpa) tegischen Partner gefunden, der Freezers-Aus der Slogan: „Eisho- Aus und vorbei: Die Anschutz die Freezers übernimmt und ■■Die Hamburg Freezers wurden ckey spielt nur der HSV“. Entertainment Group (AEG), Eig- AEG von der Aufgabe befreit 2002 von ihrem Besitzer aus Am wenigsten Sorgen um ner der Hamburg Freezers, hat hätte, zwei Teams in einer Liga München, wo sie als München ihre Zukunft müssen sich die 20 HEUTE IN HAMBURG bis Dienstag um Mitternacht zu betreiben“, ließ AEG-Europa- Barons gespielt hatten, nach Profis machen, die meisten wer- keine Lizenz für die Deutsche Präsident Tom Miserendino via Hamburg transferiert. Hierdurch den bei anderen Vereinen unter- Eishockey Liga (DEL) beantragt Pressemitteilung wissen. Ne- wurde erstmals ein Profi-Eisho- kommen. Den 20 Geschäftsstel- „Grundsäule der Union“ und damit ist das Profi-Eisho- ben den Freezers finanziert das ckey-Team in Hamburg gegrün- len-Mitarbeitern droht der Gang EUROPA Politiker und Experten der Zivilgesellschaft ckey-Team Geschichte. Unternehmen auch die erfolg- det, das in der obersten deut- zum Arbeitsamt. diskutieren über innere und äußere Grenze Mit Tränen in den Augen reicheren Eisbären Berlin. Mi- schen Spielklasse, der Deutschen Auch für die AEG hat das Aus trat Freezers-Geschäftsführer serendino bezeichnete die Re- Eishockeyliga (DEL), spielte. des Profi-Eishockeys finanzi- taz: Herr Moos, müssen wir Maßnahme gegen den Terro- Uwe Frommhold kurz vor Ab- sonanz auf das Crowdfunding ■■Mehr als 9.000 Zuschauer elle Konsequenzen, denn das innerhalb der Europäischen rismus? lauf der Frist um 23.14 Uhr vor und die Unterstützung aus der besuchten im Schnitt die Heim- Unternehmen besitzt und be- Union bald wieder unsere Rei- Kontrolle über die Außengren- die Tür der Geschäftsstelle, um Wirtschaft als „wirklich erstaun- spiele der Freezers. Zur Deckung treibt die bisherige Heimstätte sepässe zeigen? zen ist unabdingbare Vorausset- das Ende zu verkünden – und lich“. Doch die „erhebliche Un- ihres Etats reichte dieser ligaweit der Freezers, die Barclaycard- Christian Moos: Ich glaube das zung für die Freiheit im Inneren. rührte die rund 200 ausharren- terdeckung des Budgets“ wäre viertbeste Zuspruch nicht aus. Arena. Nach der Insolvenz der nicht. Der Schengen-Raum ist Der Kampf gegen den Terroris- den Fans zu Tränen. geblieben, monierte er. Die AEG ■■„Ein finanzielles Engagement Handballer des HSV Hamburg eine Grundsäule der Europäi- mus ist eine der größten Her- „Wir sind unfassbar sprach- setzte pro Saison rund 2,5 Milli- der Stadt ist nicht möglich“, und dem Aus der Freezers wird schen Union geworden. Die of- ausforderungen unserer Zeit. los und traurig“, twitterte der onen Euro zu. betont Innenbehörden-Sprecher die Auslastung der Halle sinken. fenen Binnengrenzen sind eine Außengrenzen müssen aber scheidende Freezers-Kapitän „Wir gehen nicht in Insolvenz, Frank Reschreiter. Die Stadt dürfe „Es muss sich niemand um die der größten Erfolgsgeschichten auch ohne Terrorbedrohung Christoph Schubert, der eine wir stellen nur den Spielbetrieb keine Mittel direkt zur Finanzie- Zukunft der Arena Sorgen ma- der europäischen Zusammenar- gesichert sein, auch die Außen- Spendenkampagne initiiert ein“, erklärte Freezers-Sprecher rung des Profisports einsetzen. chen“, sagt Frommhold, bis- beit. Die politisch Verantwortli- grenzen eines vereinten Europa. hatte. Innerhalb von vier Tagen Sebastian Stolz. Auch für die un- ■■Hoffnung auf den frei wer- lang Geschäftsführer der Free- chen werden diese Errungen- Wie können wir die Integration spendeten über die Internet- teren Ligen werden die Freezers, denden Platz in der DEL machen zers und der Arena in Personal- schaft nicht aufgeben. von Migranten fördern? Plattform Fairplaid 3.319 Men- anders als etwa die HSV-Hand- sich die Fischtown Pinguins aus union. „Wir können jetzt bessere Mauern wurden jüngst zum Durch kluge Politik, die die rich- schen 532.952 Euro. Ein mögli- baller, kein Team melden. Ledig- Bremerhaven. Sie bewarben sich Daten anbieten, weil die vom Beispiel in Osteuropa errichtet. tigen Anreize setzt, durch zivil- cher Hauptsponsor sicherte zu, lich ein Engagement in der Deut- als einziger Zweitliga-Club fristge- Sport benötigten Wochenend- Europa darf keine Festung wer- gesellschaftliches Engagement zehn Jahre lang 550.000 Euro schen Nachwuchsliga (DNL), in recht um die DEL-Lizenz. termine auch für Konzerte op- den. Wir wollen ein gemeinsa- und die Bereitschaft der Mig- pro Saison zahlen zu wollen. Kooperation mit dem HSV, ist timal sind.“ Und die sind lukra- mes europäisches Asylrecht ranten, sich in eine westliche, Wer möchte, erhält nun seine denkbar, wenn auch noch nicht tiver als das Minus-Geschäft mit und ein modernes Einwande- offene Gesellschaft zu integrie- Spende zurück. beschlossene Sache. Auf deren den Freezers. rungsrecht, das legale Migrati- ren. Wir haben bereits viel zivil- onswege öffnet. Das brauchen gesellschaftliches Engagement, wir auch, um Innovation und in Deutschland wie auch in vie- Entwicklung innerhalb Euro- len anderen europäischen Län- pas zu fördern und die europä- dern. INTERVIEW: ANNA DOTTI Ehre und Herausforderung ische Nachbarschaft zu stabili- sieren. Gleichzeitig ist es legi- ■■Bürgerdialog „Europas Gren- ZUWACHS Das Ensemble Resonanz spielt bald fest in der Elbphilharmonie. Das ist nicht zuletzt teuer tim, dass die EU wissen möchte, zen: Wir müssen reden!“ mit wer sich über ihre Außengren- Elisabeth Kotthaus (Europäische Sie bekommen eine Residenz, tet, dass sie dort mehr Konzerte Ensembles diese Mehrausgaben Board“ sowie eine Stiftung ins zen bewegt. Kommission), aber sie sind keine Fürsten: 18 geben als auswärtige Ensembles nicht wird auffangen können, Boot geholt. Wird sich irgendwann nur (Grünen-Bundestagsabgeord- Musiker waren es, die sich 1994 und zudem mitwirken bei den liegt nahe. Auch der Zuschuss Der teilweise Umzug in die noch das Kapital frei bewegen neter), Staatsrat Wolfgang zum Ensemble Resonanz zu- meisten Elbphilharmonie-Fes- seitens der Stadt, angehoben Elbphilharmonie wird also ein – aber nicht die Menschen? Schmidt und Ole Schröder (CDU, sammenfanden und seither tivals. Das alles sei erfreulich, auf 500.000 Euro jährlich, deckt Aufbruch „Into the Unknown“, Das würde ich so nicht sehen. Parlamentarischer Staatssekretär ohne festen Dirigenten zusam- sagt Tobias Rempe, Geschäfts- nur ein Viertel der Kosten. Als ganz im Sinne des Mottos der Vor allem für die jüngere Gene- beim Bundesinnenminister): menarbeiten. Alte und Neue führer des Ensemble Resonanz. Konsequenz hat Rempe ein zehn gestern vorgestellten Herbst- ration ist ganz klar und selbst- 17 Uhr, Rathaus, Rathausmarkt 1 Musik, Klassik und Elektronik Er spricht auch von einem „schö- Personen starkes „Sponsoren- saison. Neben poetischen Mot- verständlich: Man bewegt sich auch sucht das Ensemble zu ver- nen Spagat, der die Strahlkraft tos – „Galaxy“ etwa oder „Epi- frei zwischen den Mitgliedstaa- Christian Moos binden. Seit 2014 nutzt es dafür des Ensembles erhöht“. ANZEIGE phany“ – verrät man vorab nur, ten, entwickelt über die natio- neben der Laeiszhalle den eige- Finanziell privilegiert ist das dass „einzigartige Solisten“ wie nale Identität hinausgehende ■■44, ist Generalsekretär des nen „Resonanzraum“ im Feld- Ensemble dabei ebenso wenig MuseuM der Pianist Andreas Staier und Bezüge. Wenn das verlorengeht, überparteilichen straßen-Bunker. wie das Residenzorchester, die Der Arbeit die Geigerin Isabelle Faust bei wenn die Gesellschaft sich ab- Vereins „Euro- Im Januar 2017 kommt ein NDR-Elbphilharmoniker. Beide KulturflohMArKt den sechs „Resonanzen“-Kon- schottet, wird das auch die Wirt- pa-Union“ und dritter Konzertort hinzu: Den müssen regulär Miete zahlen – am museum der arbeit zerten spielen werden. Das ge- schaft schwer treffen. Der freie arbeitet beim kleinen Saal der dann eröffne- und der kleine Saal im neuen so., 29.05.2016 naue Programm soll eine Über- Warenverkehr braucht eine of- Beamtenbund ten Elbphilharmonie werden Haus kostet dreimal so viel wie u/s–bahnhof barmbek raschung sein. PS fene Gesellschaft. dbb. die Musiker als „Residenz-En- der in der Laeiszhalle. info: 040 – 27 02 766 Ist die Grenzschutz-Politik eine Foto: Jan Brenner semble“ bespielen. Was bedeu- Dass der Kartenverkauf des ■■www.ensembleresonanz.com Das Badegewässer-Wetter Eine „exzellente Wasserqua- Stadtwald- als auch der Wer- lität“ haben nach einer am dersee. Einzig an exzellenter Mittwoch veröffentlichten Ba- Badetemperatur mangelt es bei degewässer-Übersicht der Eu- zwölf bis 18 Grad – immerhin bei taz.bremen ropäischen Union sowohl der mehr Sonne als Wolken www.taz.de | [email protected] | Tel. 960 260 | Trägerdienst Tel. 36 71 66 77 45 DONNERSTAG, 26. MAI 2016 TAZ.DIE TAGESZEITUNG

GAST(RO)KRITIK: EBERHARD B. PLÜMPE ÜBER DEN SENATSWEIN Kungelei bei der Hafenplanung? Jeder Schluck eine gute Tat OTB Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung soll sich gegen den Offshore-Terminal

ass unser kleines Bundes- ter Karl-Josef Krötz und vom rK- Bremerhaven ausgesprochen haben – also wollte der Senat die Planung selbst machen land aus zwei Teilen be- Fördervereinsvorsitzenden Ste- D steht, ist hinlänglich be- fan Justen zahlreiche mehr oder VON KLAUS WOLSCHNER kannt, weniger hingegen, dass weniger prominente BremerIn- es noch einen dritten Teil gibt, nen, zumeist MitarbeiterInnen Hat der Senat dem Parlament im allerdings nur gepachtet. An der des Martinshofes. Jahre 2014 die Unwahrheit über Mosel, in Sichtweite von Erden, Aus einem Most mit beacht- die Planung des Offshore-Ter- in direkter Nachbarschaft zu lichen 98 Grad Oechsle entstan- minal Bremerhaven (OTB) ge- der ältesten römischen Kelter- den in einem Erdener Weinkel- sagt? Diese Frage bewegte ges- anlage (rK) nördlich der Alpen, ler rund 2.000 Flaschen des Se- tern Vormittag für einen kur- mit Parkplatz und Speckflagge: natsweines des Jahrganges 2015, zen Moment die Bremische Einen Weinberg! der dieser Tage im Rathaus vor- Bürgerschaft. Der Abgeordnete Bearbeitet wird dieser Win- gestellt wurde. der „Bürger in Wut“ (BIW), Jan gert in der berühmten Lage Eine Riesling Spätlese, gelb- Timke, hatte das Thema aufge- „Erdener Treppchen“ rund ums fruchtig, schiefermineralisch, bracht. Denn er erinnerte sich, Jahr ehrenamtlich von „Gastar- alkoholarm, eine abgestufte dass im Jahr 2014 der Senat auf beiterInnen“ aus dem umlie- Auslese für die GenießerIn des seine förmliche Anfrage, ob es genden Rheinland-Pfalz. Nur edelsüßen Gaumenspektakels „im Vorfeld der Planung für zur mühevollen Weinlese am – erhältlich in allen Ratskeller- den Bau des OTB Absprachen steilen Hang versammeln sich und Martinshofläden. Ein Teil mit der Bundeswasserstraßen- alljährlich im Oktober unter der Erlöse geht in den Erhalt der verwaltung“ gegeben habe, die der Leitung von Ratskellermeis- rK: Jeder Schluck eine gute Tat! nach Ansicht der BIW zuständig gewesen wäre, ganz schlicht ge- antwortet hatte: „Nein.“ Und nun teilt der Umweltse- IN ALLER KÜRZE nator Joachim Lohse (Grüne) mit, dass die Zuständigkeits- Zu wenig Kita-Plätze schlossenen Strafgebühren für frage damals „nach intensiver Durch den Baustopp des OTB wird‘s wohl vorerst bei der Ankündigung bleiben Foto: Carmen Jaspersen/dpa In einigen Bremer Stadtteilen, verspätet abgegebene Steuerer- Abstimmung mit der Bundes- vor allem in der Vahr, in Oster- klärungen wieder zurückzuneh- wasserstraßenverwaltung“ so die heute „Wasser- und Schiff- tersagt habe, sich für das OTB- dem Bundesverkehrsministe- holz und in Walle, gibt es ab dem men. Die FDP sprach sich gegen entschieden worden sei. „Entwe- fahrts-Verwaltung des Bundes“ Projekt zuständig zu erklären. rium“ halten musste: Um klar- Sommer nicht genug Krippen- eine Zahlung von 25 Euro für der Sie haben damals das Par- (WSV) heißt, im Vorfeld ableh- Insofern wäre auch klar, wa- zustellen, dass dieses zum Er- und Kindergartenplätze. Laut jeden Monat aus, in denen die lament belogen oder jetzt die nend gegenüber dem Standort rum Wirtschaftssenator Günth- gebnis der damaligen „intensi- Bildungssenatorin Claudia Bo- Steuererklärung zu spät abge- Presse“, erklärte Timke gestern für den OTB geäußert. Auch We- ner, nachdem das Bremer Ver- ven Abstimmung“ steht. gedan (SPD) fehlen für Kinder geben wird. Stattdessen fordert im Parlament. ser-Lotsen hätten fachliche Be- waltungsgericht wegen dieser Für die Wasser- und Schiff- unter drei Jahren rein rechne- sie eine Gebühr, die sich an den Wirtschaftssenator Martin denken geäußert – wegen der Rechtsauslegung einen Bau- fahrtsverwaltung besteht nun risch 64 Betreuungsplätze. Nicht marktüblichen Zinssätzen ori- Günthner (SPD) sprang dem Auswirkungen vorbeifahren- stopp verhängt hat, Anfang auch keine andere Möglichkeit, alle der insgesamt 4.800 Krip- entiert. Finanzstaatsrat Diet- grünen Senatskollegen bei: „Ab- der Massengutfrachter auf die dieser Woche „Rücksprache mit als auf eine gerichtliche Klä- penplätze stehen laut Behörde mar Strehl (Grüne) meinte, ein sprache“ sei nicht dasselbe wie Bundeswasserstraße. rung der Grundsatzfrage zu be- ab August zur Verfügung. Mit fester Gebührensatz entlaste die „Abstimmung“. Der Abgeord- Die Bundesverwaltung hatte stehen, wer zuständig gewesen 14.500 Kindergarten-Plätzen Behörden bei der Arbeit. (taz) nete habe nach „Absprachen“ den Jade-Weser-Port und alle Insofern wäre klar, wäre. Dass damit die Bremer- kann die Behörde den Bedarf und nicht nach Abstimmung Baumaßnahmen beim Bremer- havener Hoffnungen, noch ein ebenfalls nicht komplett de- Berichtigung gefragt. Die anderen Oppositi- havener Containerterminal, CTI, warum der Stück vom Offshore-Kuchen ab- cken. Laut Bogedan liegt der In dem Artikel „Das OTB ist fak- onsfraktionen fragten verwun- CTII bis CTIV geplant, wäre also Wirtschaftssenator zubekommen, immer geringer Engpass daran, dass deutlich tisch tot“ in der taz.bremen vom dert nach und gaben sich mit ei- in dieser Tradition auch zustän- werden müssen, spielt für die mehr Kinder geboren und mehr 24. Mai haben wir fälschlicher- ner derart sophistischen Erläu- dig gewesen für Hafenprojekte, Anfang dieser Woche Bundesbehörde keine Rolle. Familien nach Bremen gekom- weise behauptet, Finanzsena- terung nicht zufrieden. die die Bundeswasserstraße di- „Rücksprache mit Von der Wasserbehörde gab men seien als geplant. (taz) torin (Grüne) Warum diese „intensive Ab- rekt tangieren. es gestern keine Stellungnahme sei Aufsichtsratsvorsitzende stimmung“ damals notwendig Um zu verhindern, dass die dem Bundesverkehrs- zu der Frage, ob es Anweisun- Gebühren sollen bleiben der BLG. Das stimmt nicht, sie war und wo die Rechtslage klar Bundesbehörde mit ihrer skep- ministerium“ gen aus Berlin gegeben hat. Es Die Bürgerschaft hat mehrheit- ist lediglich Mitglied des BLG- gewesen sein soll, wie der Senat tischen Auffassung die Planung halten musste: wäre höchst spannend, wenn lich gegen den FDP-Antrag ge- Aufsichtsrates. Wir bitten, den behauptet, das erklärte Lohse in- förmlich übernimmt und dann das Bremer Oberverwaltungs- stimmt, die vom Bundestag be- Fehler zu entschuldigen. (taz) des auch gestern nicht. Den bri- möglicherweise nicht im Bre- Um klarzustellen, gericht bei seiner Überprüfung santen Hintergrund erfuhren mer Sinne handelt, habe es da- dass dieses zum des Baustopps darauf bestehen ANZEIGE die Parlamentarier in der gest- mals eine „intensive Abstim- würde, dass die Unterlagen über rigen Debatte also nicht. mung“ gegeben: Ergebnis sol- Ergebnis der die damalige „intensive Abstim- Denn nach Informationen len laut taz-Informationen zwei damaligen mung“ zwischen dem Bremer der taz hatte sich damals die Erlasse gewesen sein, mit denen „intensiven Senat und der Behörde des Ver- zuständige Wasser- und Schiff- das Bundesverkehrsministe- kehrsministeriums zu den Ge- fahrts-Direktion Nord (WSD), rium seiner Wasserbehörde un- Abstimmung“ steht richtsakten gegeben werden. Weitere Freilassungen sind nicht geplant JUSTIZ Der Rechtsausschuss hat in einer Sondersitzung die Belastung des Landgerichts thematisiert: Zwei Gefangene waren aus der U-Haft entlassen worden, weil ihr Verfahren nicht eröffnet wurde Es gebe konkret „keine Gefahr“: aktuellen Haftsachen fristge- sprachen die Koalitionspolitike- lig nur noch eine Kammer neue Das war die Botschaft, die am recht bearbeiten zu können. rInnen. Haftsachen übernehmen kön- Mittwoch am Ende der Sitzung Während alle im Raum diese Justizsenator Martin Günth- nen. Inzwischen sei dafür eine des Rechtsausschusses stehen Freilassung nun bedauerten, ner (SPD) erklärte, dass das zweite Kammer zuständig, an sollte. „Wir haben im Moment trennten sich die Meinungen, Landgericht „nicht dauerhaft der Eröffnung einer weiteren alle Haftsachen im Blick“, er- wie es dazu überhaupt kommen überlastet“ und „im Länder- und Strafkammer für Haftsachen klärte Karin Goldmann, Präsi- konnte: Dass die Justiz insge- Großstadtvergleich gut ausge- werde aktuell gearbeitet. dentin des Landgerichts. Einbe- samt personell zu schlecht auf- stattet“ sei – im Bereich der Zi- „Eine flexible Reaktion auf TANZ rufen worden war der Ausschuss gestellt ist, hieß es aus den Rei- vilkammern sogar überdurch- diese Bearbeitungspitze ist für kurzfristig, weil eben darüber hen der Opposition. Von einer schnittlich. 47 Richter seien am uns sehr, sehr schwierig“, so NEXTtoME Verunsicherung herrschte: Zwei „außergewöhnliche Belastung“ Landgericht beschäftigt, 133 in Goldmann. Um sogenannte Untersuchungshäftlinge waren der ordentlichen Gerichtsbar- „Hilfsstrafkammern“ zu bilden, auf Beschluss des Oberlandesge- keit. Er sei der Auffassung, dass seien die rechtlichen Rahmen- vonMáté Mészáros/ richts am Freitag freigelassen „Wir haben im eine kurzfristige Überbrückung bedingungen sehr eng gesteckt. UnusualSymptoms worden (taz berichtete). höherer Belastungen möglich Laut Justizstaatsrat Stauch Premiere 27. Mai, 20 Uhr Nach Ansicht der Richter Moment alle sein müsste, so Günthner. habe es das Ressort in den Haus- WeitereVorstellungen: hatten die beiden Gefangenen Haftsachen im Blick“ 14 Haftsachen seien Anfang haltsverhandlungen geschafft, Sa 28. Mai;Fr10. Juni zu lange auf die Eröffnung ih- des Jahres innerhalb weniger im Bereich der Justiz nicht kür- res Verfahrens warten müssen KARIN GOLDMANN, PRÄSIDENTIN DES Wochen hinzugekommen, er- zen zu müssen. Zu den insge- Kleines Haus LANDGERICHTS BREMEN – eine Untersuchungshaft, die klärte Landgerichts-Präsidentin samt 1.200 Stellen sollen nun länger als sechs Monate dauere, Goldmann, sechs bis acht seien noch 22 Stellen aus dem Inte- sei nicht zumutbar. Das Landge- in der Zeit normal. Wegen der grationsprogramm für Flücht- richt war zu überlastet, um alle hohen Belastung hätte zeitwei- linge hinzukommen. JPB