Österreichische Post AG | RM 14A040216K | 4010 Linz | Aufl age St. Pölten-Land 39.565 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)74 16 / 538 77 St. Pölten-Land ecet re ab Seite 12 reicherte Erde. ange- Kohlen-Staub mit über wie so- Retortenkohle und heimischer stellung, den Unterschied zwischen Kohleher- die überWissenswertes erfuhr und besuchen Meiler den durfte Aichinger Michaela teurin Niederösterreichs. Tips-Redak-en kohlein einer der letzten Köhlerei- Qualitäts-Holz-Generationdritter in produziert Hochecker Familie altes Handwerk Frischer Wind für / 24 /KW www.tips.at 14.06.2018 .oe- eck.at o w.hotel-b w w Feuerwerk Kochshow,Bu et, Verkostungen, Großes Genuss- 2018 Juli 7. Samstag, Sommerfest Kulinarisches

Weinburg Ortsreportage ab Seite8

All-In Kostenbeitrag 49€

02742/72906 Reservierung unter Reservierung 17.00 bis22:00Uhr

Halbgötter und Vollpfosten“. ZuseheninderPielachtalhalleOber-Grafendorf. Humor-Held Firmenführung statt. Pielach fand ein Wechsel in der Sportgerätefabrik in Kirchberg/ Bei der TURKNA Turn- und  Entstehen. burg ein Lebens- und Lernort im Generationen“ ist in Herzogen- Unter dem Titel „Garten der  Führungswechsel Alternatives Leben GernotKulis kämpftinseinemProgramm „Herkulis“alsHumor-Held gegendie„selbsternannten >> ab Seite 2 >> Seite 11 eur Pierre geht online“ sind „Wilde Maus“ und „Monsi- zum Sommerkino ein. Zu sehen Die Gemeinde lädt  rungen zu erkunden. bei speziellen Füh- die Möglichkeit, die Nixhöhle in Seit zehn Jahren haben Kinder  Open Air-Kino Höhlenforscher-Kids >> Seite 39 >> Seite 20 Seite 30/Foto: ManfredBaumann/www.mediapool.de

Impressum/Veranstalter: Heimatbühne Reinsberg, 3264 Reinsberg 7 2 Regionales Land & Leute St. Pölten-Land 24. Woche 2018

GaRten deR GeneRatIOnen Lebens- und Lernort soll Menschen aller Generationen zusammenführen

HeRZOGenBuRG. Unter dem Titel „Garten der Generatio- nen“ entsteht in der Stadtge- meinde ein alternatives Bil- dungs- und Wohnprojekt, das Menschen vereint, die sich in allen Lebensbereichen gegen- seitig fördern möchten.

von MICHAELA AICHINGER

Schon viele Jahre lang beschäf- tigt sich der Jurist Markus Dist- elberger mit alternativen Lebens- weisen. „Vor 28 Jahren habe ich die Lernwerkstatt Pottenbrunn gegründet, vor 31 Jahren das Wohnprojekt Dör„ ein in Herzo- genburg“, erklärt der Initiator des „Gartens der Generationen“. Vor zehn Jahren sei dann die (v.l.) Ronald Wytek, Markus Distelberger, Lena, Sofi a und Anna Toth sowie Wolfgang Herzog vor dem Projektplan Foto: mai Idee entstanden, auszuloten, wie ein Leben in Gemeinschaft hö- meinschaftshauses. „Wir haben Acht bis neun Wohnungen sind sich selbst in ihrem jeweiligen here Lebensqualität bringt – be- dafür alle selbst Hand angelegt für den ersten Bauabschnitt noch Tempo Wissen durch den Um- zogen auf alle Generationen und und vorwiegend Natur- und Re- frei. Man kann mit dem Archi- gang mit verschiedenen Mate- Lebensphasen. „Ein wichtiges cycling-Materialien verwendet. tekten mitgestalten“, betont Dis- rialien anzueignen. Es soll also Thema war es, zu schauen, wie Die Errichtung dauerte sechs telberger. Die ersten Wohnungen vor Ort im „Garten der Genera- verschiedene Menschen ihrem Monate. Es war eine tolle Er- sollen Ende 2019 bezogen wer- tionen“ eine alternative Bildungs- Potenzial gemäß leben und zu fahrung. Alle weiteren Gebäude den. Darüber hinaus ist ein Be- einrichtung mit Öffentlichkeits- mehr Lebensqualität kommen sollen jedoch in Zusammenarbeit triebsbereich für Kleinbetriebe recht entstehen. können. Der wechselseitige Kon- mit einem Architekten und Bau- als Coworking-Space sowie ein takt zwischen alten und jungen ž rmen errichtet werden“, erklärt „Gasthaus“ mit Gemeinschafts- Offen für alle Menschen ist bedeutsam. In un- Distelberger. küche, Veranstaltungssaal, Auf dem Gelände des „Gartens serer Gesellschaft fehlt oft die Wellnessbereich und Teich als der Generationen“ sind schon Verbindung der Generationen“, Gemeinschaftszentrum geplant. länger Selbsterntefelder bezie- ist Distelberger überzeugt. In unserer Gesellschaft fehlt „Die Einreichplanung sollte im hungsweise Gartenfelder zu oft die Verbindung Juli fertiggestellt sein. Im Herbst pachten. „Wir sind für alle inte- 24.000 Quadratmeter der Generationen. werden die ersten Baumaßnah- ressierten Menschen offen und MARKUS DISTELBERGER 2010 kam es zur Vereinsgrün- men beginnen“, ist Distelberger planen für die Tages-Commu- dung des „Gartens der Gene- überzeugt. nity das Gemeinschaftszentrum rationen“, der mittlerweile aus So sollen auf dem Gelände in mit Gemeinschaftsküche, ‚Ess- 16 Vollmitgliedern besteht und verschiedenen Bauetappen zwei Lebens- und Lernort Wohnzimmer‘ und ‚Lebensgar- auch außerhalb der Region auf Nachbarschaften mit zwölf bis Doch der „Garten der Generati- ten‘ mit Fest - und Lagerfeuerplät- großes Interesse stößt. Bereits 14 Wohneinheiten sowie zwei onen“ soll mehr als ein Gemein- zen, eine Wasserlandschaft mit 2011 wurde das erste Grundstück P„ egewohngemeinschaften ent- schaftswohnprojekt sein. „Wir Schwimmteich, Sauna, Badehaus gekauft. „Nach und nach haben stehen. Die Wohnungen werden wollen in eigenen Räumlich- und Schwitzhüttenplatz, Ruhe- wir 24.000 Quadratmeter Grund- 50 bis 120 Quadratmeter groß keiten auf dem Gelände einen und Meditationsbereiche mit Blu- stück erworben, davon sind sein und durch „Zuschalträume“ Lebens- und Lernort schaffen. mengarten, Veranstaltungs - und 14.000 Quadratmeter als Bauland „ exibel gestaltet. Eine gemein- Letzterer soll sich an der Lern- Festraum mit Café und Seminar- gewidmet“, so Distelberger. 2013 same Waschküche mit Trocken- werkstatt Pottenbrunn orientie- raum, eine Gemeinschaftswerk- startete der Verein mit dem Bau raum ist angedacht. „Fünf Woh- ren, die es Kindern unter Anlei- stätte und Lagerräume sowie eines ersten Gebäudes, des Ge- nungen sind derzeit vergeben. tung von Pädagogen ermöglicht, auch Erlebnis und Spielbereiche. www.tips.at Land & Leute Regionales 3

Auch ein Mobilitäts -Pool mit unterstützen, um die Anschaf- Fahrzeugen für unterschiedliche fung von Grund und Gebäuden, Zwecke, oder eine Einkaufsge- die Errichtung oder Sanierung meinschaft ist angedacht“, infor- von Gebäuden sowie den Bau miert Distelberger. Zudem sollen von Energie- und sonstigen An- pädagogische Weiterbildungsan- lagen für wichtige menschliche gebote für Eltern oder Kinderbe- Bedürfnisse zu ermöglichen“, so treuung auf dem Gelände auch Distelberger. Die Fördergemein- Außenstehenden offen stehen. schaft aller Anleger soll den Pool im Fluss halten. Beiträge könnten Integrative Pfl ege auch wieder entnommen werden Das Team des „Gartens der Ge- und neue Einlagen würden ein- nerationen“ ist laut Distelberger geladen. Dadurch werde ein vom breit aufgestellt und hat auch Bankensystem unabhängiger, al- Fachleute im Bereich der P„ e- ternativer, zinsenloser, den Wert ge an Bord. „Wenn Menschen erhaltender, legaler Vermögens- bei Krankheit oder Nahen ihres Das 2013 errichtete Gemeinschaftshaus wird bereits für Treffen genützt. Foto: GdG kreislauf geschaffen. Lebensendes unsere besondere „Durch den Pool schaffen wir Zuwendung brauchen, sind wir meinschaft möglichst weitgehend andererseits von den beru„ ichen auch erschwinglichen Wohnraum heute in unserer Gesellschaft zu aufrecht erhält“, erklärt Distel- 24-Stunden-P„ egern gewährleis- und können die Mieten für Wohn- wenig vorbereitet. Schnell sind berger. Getragen von der „Garten tet“, informiert Distelberger. und Betriebsbereich mit vier bis wir überfordert und übergeben der Generationen“-Gemeinschaft fünf Euro pro Quadratmeter die Betreuung von p„ egebedürf- soll eine kleine P„ egewohnge- Finanzierung ohne Banken niedrig halten“, so Distelberger, tigen Angehörigen und Freunden meinschaft eingerichtet werden, Für die monetäre Realisierung der interessierte Menschen zu an professionelle Unternehmen in der drei bis fünf zu p„ egende des „Gartens der Generationen“ einem Erweiterungstreffen ein- und Einrichtungen“, so Distel- Menschen von ehrenamtlichen hat der Initiator ein neues Fi- lädt (siehe Infobox). berger. Das bringe notgedrun- P„ egern, Angehörigen und be- nanzierungssystem entwickelt: gen große Einschränkungen im ruflichen Pflegern gemeinsam den Vermögenspool. „Der Ver- Mehr Bilder & Video auf Leben der zu P„ egenden mit sich. gep„ egt werden. „Parallel dazu mögenspool ist ein elementarer tips.at/n/429629 Gleichzeitig bedeute dies einen wird eine Tagesbetreuungs-P„ e- Bestandteil des ‚Gartens der Verlust an Präsenz der alten ge-Gemeinschaft für fünf bis Generationen‘. Dabei handelt es Nächstes Erweiterungstreffen: Menschen im Kreis der übrigen zehn P„ ege- und Betreuungsbe- sich um eine zins- und mietfreie Samstag, 14. Juli, 10 Uhr Altersgruppen. dürftige aufgebaut. Diese ist in Finanzierungsform, die in kon- Garten der Generationen, „Im ‚Garten der Generationen‘ die Tages-Community der übri- kreten Projekten zur Anwendung Herzogenburg wollen wir mit den P„ egewohn- gen ‚Garten der Generationen‘- kommen kann. In einem Vermö- Anmeldung erforderlich: gemeinschaften einen Weg er- Gemeinschaft integriert. Die genspool „ ießen die Beiträge von Tel. 0650/7771237 [email protected] proben, der die Präsenz der Alten P„ egeleistung wird einerseits von Menschen zusammen, die ein so- www.gartendergenerationen.net und auch der Kranken in der Ge- den p„ egenden Angehörigen und zial sinnvolles Wirtschaftsprojekt

Freude am Fahren

Jetzt der BMWX1 ab € 299,– im Monat* inklusive ✓ 0% Anzahlung ✓ Freisprecheinrichtung ✓ 4 Jahre kostenloser Service ✓ Navigationssystem ✓ Parkassistent ✓ Rückfahrkamera

Göndle Wiener Straße 215 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 257 50 10 www.goendle.bmw.at Jetzt Angebot anfordern unter bmw.at/fairpay

BMWX1: von 85 kW(116 PS) bis 170 kW(231 PS),Kraftstoffverbrauch gesamt von 4,5 bis 6,3 l/100 km,CO -Emissionen von 118 bis 144 g CO /km. to 2 2 fo

*Dieses Angebot ist gültig für alle BMW X1 Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 01. Mai 2018 bis 31. September 2018 und Auslieferung bis zum 31. Dezember 2018 und ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Ein Angebot der BMW Leasing GmbH, ol beinhaltet kostenloses Service für 4 Jahre oder max. 100.000 km, es gilt der jeweils zuerst erreichte Grenzwert ab Erstzulassung. BMW Selectleasing für den BMW X1 16d sDrive, Händleraktionspreis € 30.643,20, Anzahlung € 0,00,-, Laufzeit 48 Monate, monatliches Leasingentgelt

€ 299,-, 10.000 km p.a., Restwert € 17.171,52, Rechtsgeschäftsgebühr € 124,86, Bearbeitungsgebühr € 230,-, eff. Jahreszinssatz 1,34%, Sollzinssatz var. 0,90%, Gesamtbelastung € 31.878,38. Beträge inkl. NoVA u. MwSt.. Angebot freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Symb 4 Regionales Land & Leute St. Pölten-Land 24. Woche 2018

StatIStIK auStRIa StatIStIK auStRIa Geburten und Todesfälle 281 lösten Bund fürs Leben BeZIRK/nÖ. Insgesamt sind im BeZIRK. Statistik Austria veröf- Bundesland Niederösterreich fentlichte Zahlen zu den gericht- 2017 15.299 Kinder zur Welt ge- lichen Ehescheidungen im Jahr kommen. 17.280 Menschen sind 2017 – im Bezirk St. Pölten-Land im Vorjahr gestorben. lösten im vergangenen Jahr 281 Im Bezirk Sankt Pölten-Land Paare ihre Ehe auf. halten sich die Anzahl der Ge- burten und jene der Todesfälle 2017 beinahe die Waage. So wur- 633 Paare gaben sich im vergange- den 1.267 Geburten und 1.218 To- nen Jahr das „Ja“ Wort – das sind Die meisten Ehescheidungen erfolgten 2017 im März. Symbolfoto: Erwin Wodicka desfälle verzeichnet. Dies ergibt um 5,7 Prozent weniger als 2016. eine Geburtenbilanz von 49. Die Dazu kommen sechs eingetragene Anzahl der Geburten stieg im Partnerschaften. Dem gegenüber Im Bundesländervergleich war die ziehungsweise nach ausländischem Vergleich zu 2016 im Bezirk um stehen die Anzahl der Scheidungen Gesamtscheidungsrate 2017 in Wien Recht geschiedenen Ehen war zu 51 2,8 Prozent, während die Todes- im Bezirk: 281 Verheiratete lösten mit 47,3 Prozent am höchsten, ge- Prozent der Mann Träger des Ver- fälle 2017 im Vergleich zu 2016 2017 ihre Ehe auf – ein Anstieg von folgt vom Burgenland (44 Prozent), schuldens, zu 9,9 Prozent die Frau um 3,3 Prozent zurückgingen. 17,6 Prozent gegenüber 2016. Niederösterreich (43,4 Prozent) und zu 29,7 Prozent beide sowie in Quelle: Statistik Austria, Ge- Österreichweit wurden im Vor- und Vorarlberg (42,4 Prozent). In 9,4 Prozent der Fälle keiner von bietsstand: 1. Jänner 2017; In- jahr 16.180 Ehen geschieden. Die Tirol hielten Ehen am besten, dort beiden. Die meisten Ehescheidun- klusive im Ausland Geborene Gesamtscheidungsrate betrug 41 betrug die Gesamtscheidungsrate gen erfolgten 2017 im März (1609), von Müttern mit Hauptwohnsitz Prozent. Die mittlere Ehedauer der 35,5 Prozent. 2017 erfolgten 14.246 gefolgt von den Monaten Oktober in Österreich und im Ausland geschiedenen Ehen verlängerte sich (88 Prozent) aller Ehescheidungen (1525) und Mai (1451), während im verstorbene Personen mit Haupt- zwischen 1981 und 2017 von 7,7 auf in beiderseitigem Einvernehmen. August nur 1087 Ehen rechtskräftig wohnsitz in Österreich. immerhin 10,7 Jahre. Bei den insgesamt 1934 strittig be- geschieden wurden. nÖ FaMILIenLand GMBH Qualität der Ferienbetreuung steigt

PRInZeRSdORF/nÖ. Niederöster- GmbH beratend und als Koopera- reichs Schüler zählen bereits die tionspartner in der Umsetzung vor Schultage bis zu den Sommerfe- Ort zur Verfügung. Ihr freizeitpäd- rien. Auch die Eltern freuen sich agogisches Personal, das während auf die Sommermonate, stehen des Schuljahres für den Freizeit- aber vor einer großen Herausfor- teil der schulischen Tagesbetreu- derung: der Ferienbetreuung. ung verantwortlich ist, stehe den Gemeinden auch in den Ferien für etwaige Betreuungsangebote zur „Die Vereinbarkeit von Familie und Verfügung. Eine von über 70 sol- Beruf richtet sich nicht nach Schul- cher Gemeinden ist die Marktge- zeiten“, so Familien-Landesrätin Paul und Annalena von der Europamittelschule freuen sich mit Ma- meinde Prinzersdorf, die sehr gute Christiane Teschl-Hofmeister an- nuela Bäck (l., NÖ Familienland GmbH) und mit Familien-Landesrätin Christiane Erfahrungen mit Ferienbetreuung lässlich einer Pressekonferenz im Teschl-Hofmeister (ÖVP) auf viele schöne Ferientage. Foto: NLK Burchhart mache und deren Angebote auch neuen Schulfreiraum der Europa- gemeindeübergreifend gerne ange- mittelschule Prinzersdorf. Mehr vorŸ nden. Das ist ein toller Schnitt, organisatorischen Fragen sowie ein nommen würden, so Bürgermeister als 13 Ferienwochen pro Schuljahr dennoch besteht weiterer Bedarf.“ umfassendes pädagogisches Kon- Rudolf Schütz und der Direktor der stünden fünf bis sechs Ferienwo- Daher werde die Ferienbetreuung zept inkludiert“, so Teschl-Hof- Europamittelschule Karl Mondl. chen gegenüber. „Eine aktuelle sowohl qualitativ als auch quanti- meister. Auch das Land organisiert ein Feri- Befragung der NÖ Familienland tativ stetig weiter ausgebaut. „Wir Nachdem Ferienbetreuung Ange- enbetreuungsprogramm: die Kinder GmbH hat ergeben, dass Famili- bieten Gemeinden ein Rundumpa- legenheit der Gemeinden sei, moti- Business Week von 16. bis 20. Juli. en im heurigen Sommer bereits in ket an, das Service und Beratung, viere das Land einerseits mit Ÿ nan- Abgerundet wird die Woche um zwei Drittel aller Gemeinden in finanzielle Unterstützung, einen ziellen Förderungen, stelle ihnen drei Wochen der WIFI Kids Acade- Niederösterreich Ferienbetreuung Leitfaden mit allen rechtlichen und aber auch die NÖ Familienland my in Sankt Pölten und Mödling. www.tips.at Land & Leute Regionales 5

JuBILÄuM 50 Jahre Sportunion KIRCHBeRG/PIeLaCH. Mit einem Leistungssport mit vielen Erfolgen. Festakt samt Rückblick in die Ver- Heute legen wir großen Wert auf einsgeschichte, einer Fotoschau den Breitensport mit Bewegung, und der Verleihung von Ehrenzei- Gesundheit und dem Miteinander“, chen sowie mit einem Spiele- und so Hollaus beim Festakt. Für die Bewegungsfest feierte die Sport- rund 200 Mitglieder gebe es viele union mit Obfrau Caroline Hol- Angebote in allen Altersstufen. Katja Wiesbauer (24; 2. v. r.) wurde zur neuen Miss Pielachtal gekrönt. Mister laus an der Spitze das 50-jährige „Die Sportunion ist eine unver- Pielachtal wurde Philipp Plank (20; Mitte). Den zweiten Platz belegten Elena Jubiläum. „Die Union wurde 1968 zichtbare Einrichtung in unserer Taschl (l.) und Hermann Gravogl (r.) Foto: G. Hackner gegründet. Schwerpunkte waren Gemeinde“, betonte auch Bürger- früher der Turnbetrieb und der meister Anton Gonaus (ÖVP). BeWeRB Miss Pielachtal gekürt

KIRCHBeRG/PIeLaCH. Beim sind aus Kirchberg. Dritte wur- Pfingstfest des Jugendfußball- den Anita Wurzer und Jaqueline clubs wurde Katja Wiesbauer aus Echl sowie Sebastian Frank und Ober-Grafendorf zur neuen „Miss Christoph Krickl. Erste Gratulan- Pielachtal“ gekürt. Zur Vize-Miss ten waren Bürgermeister Anton wurde Elena Taschl aus Kirchberg Gonaus, Vizebürgermeister Franz gewählt. Bei der Wahl zum „Mis- Singer, Olympia-Leichtathlet Do- (v.l.) NÖ Vizepräsident Peter Schwarzenpoller, Bgm. Anton Gonaus, Obfrau Caro- ter Pielachtal“ ging Philipp Plank minik Distelberger und Jürgen line Hollaus, die Ehrenobmänner Helmut Fritz und Hermann Schöllbauer sowie als Sieger hervor, den zweiten Platz Grasmann von der Volksbank Gemeinde-Vize Franz Singer freuten sich über das Jubiläum. Foto: G. Hackner belegte Hermann Gravogl – beide Kirchberg.

ROteS KReuZ Eine rasante Geburt Wiener Alpen neuStIFt-InneRManZInG haben uns sofort auf eine Geburt Der kleine Alexander Brodtra- im Rettungswagen vorbereitet“, Bergsommer ger hatte es eilig, auf die Welt schildert Notfallsanitäter Chris- Uriger Almenklang zu kommen. Noch während der topher Figl vom Roten Kreuz. Anfahrt ins Krankenhaus per Alles ging gut. Mutter und Kind Rettungsauto des Roten Kreuzes sind wohlauf und mittlerweile wurde die Wehentätigkeit der wieder in den eigenen vier Wän- Mutter Isabella Brodtrager so in- den, wo der Familie von den Sa- tensiv, dass die Fahrt ins Spital nitätern und dem Notarzt Glück- nicht mehr möglich war. „Wir wünsche überbracht wurden.

Hektik, Lärm und Alltagsstress hinter sich lassen Musikalisch untermaltes Wander-Wochenende rund um den Hochwechsel mit geselligem Zusammensein bei traditionellem Liedgut. Mehr über die Wiener Alpen? Einfach anmelden: www.wieneralpen.at/newsletter

Der kleine Alexander kam im Rettungsauto zur Welt. Foto: RK NÖ / 6 Regionales Land & Leute St. Pölten-Land 24. Woche 2018

PROJeKt Schüler verfi lmen Gewinneraufsätze zum Thema „Ehrenamt“

PIeLaCHtaL. Im Rahmen des denen sich drei Gewinneraufsät- Projektes „Mostviertel-Mitte ze von Samuel Datzreiter (Fran- tut was.“ veranstaltete die LEA- kenfels), Verena Raidl (Raben- DER-Region Mostviertel-Mitte stein) und Brian Matthews einen Aufsatzwettbewerb rund (Frankenfels) herauskristallisiert um das Thema „Ehrenamt“. haben. Die Gewinneraufsätze Schüler der NMS Frankenfels wurden von Filmgestalter Erwin und der NMS Grünau-Raben- Schmitzberger als Digital Story stein durften nun ihre Gewin- aufgearbeitet und professionell neraufsätze fi lmisch umsetzen. Œ lmisch umgesetzt. „Die Gewinner werden dann mit ihrer ganzen Klasse zur Filmpre- „Mostviertel-Mitte tut was.“ ist miere ins Kino eingeladen. Auf der Name eines aktuellen Pro- das Ergebnis wird also noch mit jektes der LEADER-Region Die Autoren halfen bei der fi lmischen Umsetzung ihrer Aufsätze. Foto: LEADER Spannung gewartet!“, so Projekt- Mostviertel-Mitte, das es sich managerin Isabella Größbacher- zum Ziel gemacht hat, das viel- amt sensibilisiert werden, lud die ich bewundere, weil sie sich Stadler. fältige ehrenamtliche Engage- die LEADER-Region Mostvier- ehrenamtlich engagiert“ wur- ment in der Region aufzuzeigen. tel-Mitte Schüler der Region zu den zwanzig Aufsätze der NMS Filmvorführungen: Damit auch die Freiwilligen von einem Aufsatzwettbewerb ein. Frankenfels und der NMS Grü- Donnerstag, 21. Juni, 10 Uhr Kino Mank Morgen für das Thema Ehren- Unter dem Titel „ Eine Person, nau-Rabenstein eingereicht, aus

Erfolgreich werben CaSa in der Tips-Welt Hühner in Pfl egehaus KIRCHBeRG/PIeLaCH. Einen etwas unüblichen Zuwachs gab Ihr Ansprechpartner es kürzlich im Pfl egewohnhaus der CASA Kirchberg/Raben- stein. Ab sofort stolzieren im für Online Garten drei Miethühner in einem eigenen Gehege herum.

„Das Gackern und die Geschäf- tigkeit der Hühner soll die Haus- bewohner erfreuen. Letztere können aber auch das CASA-Per- sonal bei der Betreuung der Hüh- ner in dieser ländlich idyllischen Atmosphäre unterstützen, und zwar beim Füttern und Wasser Fabian Gutscher (2.v.l.) lieferte die Nähere Infos geben, Eier holen und sogar beim Hühner für das Pfl egewohnhaus. Foto: zVg Charlotte Schindlegger Ausmisten des Stalles“, so Pro- Tips Werbeberaterin jektbetreuerin Sabrina Meiringer. . Dieser hatte schon Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg Geplant ist, dass die Miethühner als Jugendlicher seine Liebe zu Tel. 0676 / 502 25 00 bis Anfang September 2018 in den Hühnern entdeckt. Die Be- [email protected] der CASA bleiben. Geliefert wur- wohner des Kardinal-König Pž e- den der Stall, das Gehege und die gewohnhauses freuen sich jeden- www.tips.at Hühner von Fabian Gutscher aus falls über die Abwechslung. www.tips.at Land & Leute Regionales 7

SCHOn GeHÖRt LandeSauSSteLLunG Gemeldet aus den Gemeinden Bewerbung muss warten neuLenGBaCH SteRBeFaLL: SteRBeFaLL: BeZIRK. 14. Gemeinden aus dem Karl Morawetz (80); Joka Markovic (70); – darunter sie- HeRZOGenBuRG ben aus dem Bezirk – haben sich GeBuRten: SteRBeFaLL: zusammen mit Stift Göttweig um Maria awad, am 06. Mai; Leopold Pachler (89); die Ausrichtung der Landesaus- Ömer-Hamza Kanbur, am 29. Mai; stellung 2023 beworben. Dieser HOFStetten-GRÜnau Termin wurde nun verschoben. SteRBeFaLL: GeBuRtStaG: GOLdene HOCHZeIt: Josef Herzog (67); Maria Mühlbacher Veronika und Johann Feiertag; Foto: Gemeinde InZeRSdORF (80); Bis Ende 2019 wollten die Ge- Foto: Leopoldine Mühlbacher SteRBeFÄLLe: alois Franz Hubmayr (82); meinden des Dunkelsteinerwaldes Stefan Hofmann (56); – darunter Nußdorf ob der Traisen, GeBuRt: Karl Josef Hager (69); Inzersdorf-Getzersdorf, Wölbling, Jason, GeBuRtStaG: Mutter: Denise Maria Fink (80); nuSSdORF OB deR tRaISen , , Kern; Foto: Karl Luger GeBuRt: und – ein fertiges Kon- Foto: Gemeinde Julia Moderbacher, am 04. Mai; zept vorlegen, in dessen Erstellung OBeR-GRaFendORF auch die Bürger eingebunden wer- SteRBeFÄLLe: den sollten. Inhaltlich sollte sich Fazila Jashari (82); die Landesausstellung um „Musik“ august theobald Wolf (86); GeBuRt: drehen. Nun gab Landeshauptfrau Leopoldine Geyer (73); Sarah, Johanna Mikl-Leitner bekannt, dass Mutter: Verena OBRItZBeRG Nothmüller; es 2023 keine Landesausstellung in SteRBeFaLL: Foto: Gemeinde Niederösterreich geben werde. Man Maria Schuster (83); habe die Entscheidung unter ande- GOLdene HOCHZeIt: PRInZeRSdORF rem in Hinblick auf St. Pöltens Be- Leopoldine und Gerhard Hettegger; SteRBeFÄLLe: Foto: Karl Luger werbung und mögliche Austragung alois Bugl (82); GeBuRt: der Kulturhauptstadt Europas 2024 Josef Kleemann (78); Valerie, MaRIa-anZBaCH getroffen – mit der Verschiebung Eltern: Ivana SteRBeFaLL: RaBenSteIn wolle man eine Ballung an Groß- Orthova und theresia ettlinger (71); Karlheinz Ahrer; veranstaltungen 2023 bis 2025 ver- Foto: Gemeinde neuLenGBaCH meiden. Danach setze man wieder GeBuRten: auf die Regionalentwicklung und Zoey Luna Baireder, am 12. Mai; werde ab 2026 die Landesausstel- eduard Franz tenne, am 17. Mai; lungen im Zwei-Jahres-Rhythmus austragen. 2026 sei das Mostviertel GeBuRtStaG: an der Reihe. Margarete eisinger eISeRne HOCHZeIt: (85); erna und Franz Gruber; „Für uns kam diese Information Foto: Gemeinde, Foto: Andrea Lafi te äußerst überraschend. Nachdem Pascale Steinkellner die Arbeit an der Landesausstel- lungsbewerbung von vornherein GOLdene HOCHZeIt: Ingrid und GeBuRtStaG: GeBuRt: Herbert Kummer; Foto: Gemeinde Franz engelbrecht Masud Sara Ibne, am 07. Mai; als wichtiger Schritt zur regionalen (95); SteRBeFÄLLe: Entwicklung konzipiert war, un- Foto: Gemeinde, Pascale Steinkellner adolf Bauer (97); abhängig von einem Zuschlag zur Margot Maria Ortner (69); Landesausstellung, erachten wir es WÖBLInG als sinnvoll, an diesem Ziel weiter- SteRBeFaLL: hin festzuhalten. Auch das Thema Franz Sabathiel (79); Musik wird nach wie vor eine zent- rale Rolle spielen“, heißt es in einer Gerne veröffentlichen wir auch Aussendung der Steuerungsgruppe, Ihre Meldungen gratis mit der auch die Wölblinger Bürger- GOLdene HOCHZeIt: Waldtraud und Bild in dieser Rubrik! Karl Schoderböck; Foto: Gemeinde meisterin Karin Gorenzel (SPÖ) an- KaSten GOLdene HOCHZeIt: Bitte um Zusendung an: gehört. Aufgrund der neuen Voraus- elsa und Leopold Rabba; [email protected] setungen benötige man Zeit, um den HOCHZeIt: Michaela Kühnl und Franz Foto: Gemeinde, Pascale Steinkellner Klanert, am 17. Mai; regionalen Prozess neu zu orientie- SteRBeFaLL: Franz Wallner (94); ren. Infos: Tel. 02713/30000. 8 Anzeigen total St. Pölten-Land 24. Woche 2018

Weinburg

Fläche: 10,4 km2 Höhe: 321 m Einwohner: 1347

Bürgermeister: Peter Kalteis (SPÖ)

Homepage: www.weinburg.eu

Gemeindeamt: Die Themen „Wohnen – Wirtschaften – Wohlfühlen“ stehen in der Gemeinde Weinburg im Mittelpunkt. Foto: Gemeinde Tel.: 02747/2616 ortSrePortage Weinburg Öffnungszeiten Bürgerservice: Montag – Freitag jeweils von 8 Das Tor zum Pielachtal bis 12 Uhr Mittwoch zusätzlich von 15 bis 19 Uhr Weinburg. Seit vielen Jahren Kalteis: Jahrelang sind die Zah- sonderes Augenmerk. Wir haben leitet Bürgermeister Peter Kalteis len stagniert, wir konnten durch zwei Hektar an Grundstücken Öffnungszeiten (SPÖ) die Geschicke in der Ge- Baugrundnot keine Jungfamilien aufgeschlossen. Die Hälfte davon Altstoffsammelzentrum: meinde Weinburg. Tips bat den werben. Nun steigen die Zahlen. Es steht Jungfamilien zur Verfügung April bis Mitte November: Ortschef zum Gespräch über das ist wieder Leben in die Gemeinde – mit eigenem sozialen Gemein- Dienstag und Donnerstag, 17 bis aktuelle Gemeindegeschehen. zurückgekehrt. Die Bevölkerungs- debaurecht. Auf dem zweiten Teil 18 Uhr; Samstag, 16 bis 18 Uhr entwicklung war eine zentrale Fra- sollen mit der Wohnungsgenos- Sperrmüll: Jeden 1. Samstag im ge in Weinburg. Es gab Jahre, da senschaft St. Pölten Doppelhäuser Monat, 15 bis 18 Uhr (Feiertag hatten wir nur acht bis zwölf Ge- errichtet werden. Im Gespräch ist geschlossen – kein Ersatz) Tips: Wie ist Weinburg in Sachen burten. Mittlerweile sind für 2019 auch ein betreubares Wohnen in „Nahversorgung“ aufgestellt? 27 zweieinhalbjährige Kinder für Kombination mit Wohnraum für Veranstaltungshighlights: den Kindergarten angemeldet. In Jungfamilien. Die Gemeinde trägt 16./17. Juni: SchmalspurFestival, Kalteis: Für mich stehen die die Sanierung des dreigruppigen viele Kosten, um Familien ein leist- je 9 – 18 Uhr, mit Künstlermarkt, Schlagwörter „Wohnen – Wirt- Kindergartens haben wir 800.000 bares Wohnen zu ermöglichen. Kinderprogramm, Schauschmie- schaften – Wohlfühlen“ im Mittel- Euro investiert. den und Kulinarischem; punkt. Das verfolge ich für Wein- Tips: Welche Projekte oder Aktio- Kunstbahnhof Klangen. burg. Wir haben einen schönen Tips: Wie schaut es mit leistbarem nen sind 2018 noch geplant? Branchenmix. Vieles ist vorhan- Wohnen in der Gemeinde aus? 23. Juni: Zweites Entenrennen, den. Ein Dorfwirt, ein Caféhaus Kalteis: Wir planen Projekte in ab 15 Uhr Anmeldung; Sonn- und eine Pizzeria, ein Friseur, zwei Kalteis: Darauf legen wir ein be- den Bereichen Straßenbau und wendfeuer der SPÖ und der Tischlereien, eine Mühle und Me- Ortsbildgestaltung. Darüber hinaus Naturfreunde Weinburg, ab 18 chaniker. Anfang Mai hat auch ein wollen wir die Urnenanlage auf Uhr, Freizeitanlage Weinburg. Blumengeschäft in der Gemein- dem Friedhof erweitern. Außerdem Erstmals: Gratis Shuttlebus de eröffnet. Ende Juni startet der geht am 23. Juni mit dem alljähr- Nah&Frisch-Markt mit Fleisch- lichen Sonnwendfeuer, das von hauer im Ort. Darüber hinaus habe den Naturfreunden ehrenamtlich ich mich für eine eigene Arztstelle gestaltet wird, eine Großveranstal- eingesetzt. Wir haben nun einen tung über die Bühne. Wir erwar- Arzt für sämtliche Kassen in Wein- ten etwa 2000 Besucher. Zu sehen burg. Das ist in Zeiten des Land- sind eine Lichterkette entlang der arztsterbens toll. Alles in allem also Pielach, zahlreiche schwimmende Nahversorger in hoher Qualität. Märchenfi guren sowie natürlich ein Riesenfeuerwerk der Extra- Tips: Wie haben sich die Bevölke- Bürgermeister Peter Kalteis (SPÖ) im klasse. Erstmals wird es auch einen rungszahlen entwickelt? Tips-Gespräch Foto: Gemeinde Gratis-Shuttlebus geben. www.tips.at total Weinburg Anzeigen 9

auSFlugSZiele Viele Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten

Weinburg. Die Gemeinde hat sich in den vergangenen Jahr- zehnten analog zu ihrem Leit- betrieb Constantia-Teich, der auch einer der größten Arbeit- geber des Bezirkes ist, zu einer Der Fokus des Schaugartens liegt auf einheimischen Kräutern und Wildpfl anzen. modernen, lebenswerten und familienfreundlichen Gemein- KrÄutergarten de entwickelt.

Auf Entdeckungsreise Besonders im Sport- und Frei- zeitbereich kann Weinburg mit durch die Kräuterwelt einigen Einrichtungen punkten. So lädt der „Max-Schneider- Weinburg. Lange in Vergessen- Schnetzinger haben wir uns darauf Gedenkweg“ zur Erkundung heit geraten, spielt das tradierte verständigt, dass wir bei der Präsen- der idyllisch gelegenen Au- und Wissen um die in der Natur ver- tation den Fokus auf einheimische Waldwege mit wunderbarem borgenen Heilkräfte heute mehr Kräuter und Wildp„ anzen legen, Fernblick in die Voralpenge- Ein beliebtes Ausfl ugsziel ist der denn je eine immer größer wer- die traditionell in der Heilkunde gend ein. Entlang des Weges Mostbrunnen, der Wanderern ange- dende Rolle. Ein Schaugarten gibt Verwendung ‡ nden“, erklärt Bür- finden sich die „Herndlhofer- nehme Erfrischungen bietet. Einblicke in die Welt der Kräuter. germeister Peter Kalteis. Der Gar- mühle“, eine der letzten aktiven ten ist frei und kostenlos zugäng- Wassermühlen des Tales, der terbahn und Radverkehrserzie- lich. Die Anlage ist als Schaugarten „Laimhof“ und zahlreiche gast- hungsplatz bieten Kindern und Gerne lässt man sich in der freien in Parkform konzipiert, in der man freundliche Bauernhöfe. In ruhi- Erwachsenen zahlreiche Erho- Natur von den prächtigen Farben Ruhe und Entspannung ‡ nden, oder ger Waldlandschaft führt weiters lungsmöglichkeiten und Freizei- der Kräuter und ihrem Duft inspi- sich auch mit aufgelegten Fachfol- der Marterlweg zur Waldkapelle. taktivitäten. Zum Ausklang eines rieren – doch wer kennt schon deren dern und anhand von Schautafeln Sehenswert sind auch die schöne, schönen Tages laden schließlich magische Wirkungsweise? So ent- auf Entdeckungsreise durch die neu renovierte gotische Kirche, einige gemütliche Lokale zur stand in Weinburg die Idee eines Kräuterwelt machen kann. Es lohnt die Grechtlergruft, die Pest- und Einkehr. Aus„ ugsziele wie Most- „grünen Klassenzimmers“. Dabei sich aber ganz sicher, Führungen Florianikapelle in Dietmanns- brunnen, Kunstbahnhof und auch handelt es sich um einen gut struk- und Seminare mit Kräuterspezia- dorf, der Kreuzweg am Kalva- der keltische Baumkreis sind be- turierten Kräutergarten, in dem In- listen zu unternehmen. rienberg sowie das liebevoll ein- reits weithin bekannt. Die vielen teressierten fast vergessenes uraltes gerichtete Dorfmuseum. Eine Wege und Aktivitäten wurden in Kräuterwissen in sehr anschau- Sporthalle, ein Naturlehrpfad, einem Folder für Wanderbegeis- Weitere Informationen auf licher Form zugänglich gemacht ein zerti‡ zierter Kräutergarten terte zusammengefasst, der am www.weinburg.eu  wird. „Durch die didaktische Unter- www.kraeuterschatzkistl.at sowie ein Freizeitpark mit Ska- Gemeindeamt erhältlich ist. stützung der Kräuterpädagogin Ulli Wohlfühlpr i Energeti Martina Dutter Reiki Meister und Reiki Lehrer Bauen auf • Reiki Anwendung zum lösen von Blockaden, regt gemeinsamen Werten Selbstheilungskräfte an und ist sehr tiefenentspannend. zB zur Burnout-Prävention oder chronischen Schmerzen uvm. Mit Know-how, gewachsen in einem • Arbeit mit Bachblüten (von der Disharmonie zur Harmonie) halben Jahrhundert. Mit bewährten und innovativen zB bei Lernschwäche. Produkten für den Stahlbetonbau. • Arbeit mit therapeutischen ätherischen Ölen. Mit persönlichem Service. • Chakren Arbeit Gemeinsam im Team. • Harmonisierung von Körper, Geist und Seele • Meditation zum Entspannen und Stressabbau Max Frank GesmbH • Für Erwachsene und Kinder Grechtlerstraße 6 3205 Weinburg/Waasen www.maxfrank.com Mariazeller Str. 19 • 3205 Weinburg • 0664 75027522 10 Anzeigen total Weinburg St. Pölten-Land 24. Woche 2018

SPaSS-eVent Badewannen-Rennen Weinburg. Anfang Juni hieß es staltet und gebaut“, freute sich Petra an der Pielach „Packt die Badewan- Kargl, Obfrau des Vereins Aqua- ne ein ...“ – und zwar beim fünften gaudium, der die Veranstaltung ins Weinburger Badewannen-Rennen. Leben gerufen hat. Acht Teams kämpften um Trophä- Mit sehr viel Spannung wurde das en in den Kategorien „Schnellste jährliche Duell zwischen den bei- Wanne“, „Kreativste Wanne“ und den Firmen Max Frank GesmbH „Publikumsliebling“. „Alle Teams und Stiefsohn GmbH verfolgt – die- haben ihre Wannen mit sehr viel ses Jahr hatte Max Frank die Nase Hingabe und Einfallsreichtum ge- vorne.

Das Sonnwendfeuer lockt jährlich zahlreiche Besucher nach Weinburg. traDition Spektakuläre Sommersonnenwende

Weinburg. Alljährlich gestalten klängen. Bereits ab 15 Uhr geht am die Naturfreunde Weinburg rund Veranstaltungsgelände übrigens das um die Sommersonnenwende ein zweite Weinburger Entenrennen Sonnwendfeuer, das seinesglei- über die Bühne. chen sucht. Im Rahmen des Sonnwendfestes Die kreativste Badewanne im Wickie-Style Foto: Aquagaudium findet das traditionelle Hobby- Stocksportturnier statt. Termin ist Eine spektakuläre Veranstaltung Freitag, der 22. Juni um 18 Uhr. leistbares Wohnen geht Ende Juni in der Freizeitan- Weinburger Vereine, Institutionen Die Gemeinde Weinburg lage mit dem traditionellen Sonn- und Gewerbetreibende sind ein- legt großen Wert auf leistbares Wohnen. wendfeuer über die Bühne. Auf die geladen, eine Mannschaft mit vier Gemeinsam mit der Allge- Besucher warten eine Lichterkette Personen zu stellen. Da die Teilneh- meinen gemeinnützigen entlang der Pielach, viele schwim- meranzahl begrenzt ist, ergibt sich Wohnungsgenossenschaft mende Märchen­ guren sowie ein das Starterfeld aus der Reihenfolge werden in der Mohnblu- großes, farbenfrohes Feuerwerk. der Anmeldungen. Nennung bis mengasse Niedrigenergie- Für die passenden musikalischen- spätestens Freitag, 15. Juni unter Doppelhäuser errichtet. Klänge sorgt im Discozelt die For- Tel. 0664/5352455! Nähere Informationen: mation „Soul­ sh“. Dargeboten wird Bettina Hoheneder, Musik aus den 60er- bis 80er-Jah- Samstag, 23. Juni, ab 18 Uhr Tel. 02742/77288-14, ren. Die Bandbreite reicht von Ol- Freizeitanlage Weinburg b.hoheneder@wohnungs- Gratis Shuttlebus! dies über Rockmusik bis zu Blues- gen.at.

Unsere zahlreichen Frühstücksaktionen oder herrliche 3205 Weinburg Eiskreationen mit Konditoreis können Sie im Gast- 0699 / 109 12 130 garten mit Spielturm für die Kleinen oder im gmiadli- chen Cafe genießen. Die Trafi k mit Lottoannahmestel- [email protected] le steht während der Cafe-Öffnungszeiten zur Verfügung. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 11 tUrNhallENhErstEllEr Führungswechsel bei TURKNA kirchBErG/PiElach. Nach nen Euro und statten pro Jahr in Ös- knapp 30 Jahren fand bei der terreich und im angrenzenden Aus- TURKNA Turn- und Sportge- land rund 50 Turn- und Sporthallen rätefabrik ein Wechsel in der komplett aus. Reparaturarbeiten an Foto: Harald Klemm Foto: Firmenführung statt. Hubert bestehenden Anlagen sind ein wei- Engelbrechtsmüller übergab das teres, wichtiges Standbein für uns“, Unternehmen an Andreas Enne. so der neue Firmenchef. In den letzten drei Jahren wurde in Maschinen und Gebäudetechnik in- Andreas Enne hat die HTL St. Pöl- vestiert, wie etwa in automatische ten absolviert und ist seit 24 Jahren Band- und Plattensägen für die bei TURKNA aktiv. Zuletzt war Metall- und Holzverarbeitung und der gebürtige Frankenfelser laut NÖ einen neuen Fassadenputz. „Somit Wirtschaftspressedienst im Unter- sind wir fit für die kommenden nehmen als Leiter für Verkauf, Hubert Engelbrechtsmüller (r.) übergab den TURKNA-Schlüssel an Andreas Enne. Jahrzehnte“, so Andreas Enne. Planung und Technik zuständig. „Unser hauseigenes Planungsbüro, Der 44-jährige Mostviertler, der Hier denkt er vor allem an Fun- der Oststeiermark und in Wiesel- unsere spezialisierte Produktion in Steinakirchen am Forst wohnt, courts, Streetball, Slackline und burg mit einer Beachvolleyball- sowie die Innovations- und Leis- möchte das Unternehmen, das Outdoor-Boulderwände. „Erste Anlage gesetzt“, so Enne. Als Ziel tungsbereitschaft unserer zum Teil klassische Turn- und Sportgeräte, Schritte in diese Richtung sind für die Zukunft nennt er die Stär- langjährigen Mitarbeiter sind die Spezial-Wandverkleidungen sowie bereits in Mauer bei Amstetten kung der Marktposition und die Si- Grundlage, dass wir uns seit mehr Akustikdecken für Sporthallen mit einem Funcourt für sämtliche cherung des Firmenstandortes. „Mit als 50 Jahren im starken Wettbe- produziert, künftig auch im Außen- Ballspielarten sowie mit einem 30 Mitarbeitern erwirtschaften wir werb in einem speziellen Markt Trendsport verstärkt positionieren. Trendsport-Park in Wenigzell in jährlich zwischen 5,5 und 6 Millio- behaupten können“, stellt er fest.

ÖVP-BUDGEtklaUsUr Nulldefi zit bis 2021 NÖ/.Der Landtag Reduzierung des Netto-Abgangs beschließt im Juni das Budget um 76 Millionen Euro entspricht für 2019 sowie den Fahrplan bis jener Summe, um die die Ausgaben 2022. VP-Klubobmann Klaus im Durchschnitt pro Jahr bis 2021 Schneeberger formulierte mit gebremst werden sollen“, erklärte einem Nulldefi zit im Jahr 2021 Schneeberger und verwies darauf, das erklärte Budget-Ziel. dass die Hälfte der Ausgaben auf den Bereich Gesundheit, Kliniken, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte Andreas Freistetter mit Gattin P£ ege und Soziales entfalle. Friederike und den Töchtern Jacqueline und Vanessa. Foto: NLK Reinberger Schneeberger betonte bei einer Bezüglich Budget 2019 habe Lan- Pressekonferenz anlässlich der VP- deshauptfrau Johanna Mikl-Leitner aNDrEas frEistEttEr Budgetklausur auf Schloss Thal- die Vorgabe gemacht, dass es bis heim, dass die Einnahmen stärker 2021 in Niederösterreich ein Null- steigen würden als die Ausgaben. de¤ zit geben müsse. Um die Aus- Ein Fest zum 50er Der vorgesehene Netto-Abgang gaben geringer zu halten, werden von 152 Millionen Euro 2019 sei um laut Schneeberger einige Aktivitä- st. PÖltEN/EichGraBEN. Der Nationalratspräsident und NÖAAB- 76 Millionen Euro weniger als ein ten gesetzt. Dabei handle es sich NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Obmann Wolfgang Sobotka sowie Jahr zuvor. Die Einsparungen wür- um Strukturbereinigungen wie Andreas Freistetter lud anlässlich die 3. NÖ Landtagspräsidentin den jeden Bereich betreffen, ausge- etwa die Bündelung von Stiftun- seines 50. Geburtstags zu einem Karin Renner nicht nehmen, dem nommen der Bereiche Arbeit, Mo- gen und Fonds sowie um adaptierte Empfang in die Räumlichkeiten Jubilar persönlich zu seinem run- bilität, Gesundheit und Familie. „Im Standortbeiträge von Gemeinden, in des Maschinenring St. Pölten und den Geburtstag zu gratulieren. „Du Budget 2019 stehen Ausgaben von denen es Landeskliniken gibt. „Wir durfte sich über knapp 200 Gäste bist ein Arbeitnehmervertreter, der 9,05 Milliarden – plus zwei Prozent haben hier mit dem Städte- und Ge- aus Politik und Sozialpartnerschaft sehr viel Herzblut in seine Arbeit hi- – Einnahmen von 8,9 Milliarden – meindebund moderate Beiträge aus- freuen. Landeshauptfrau Johanna neinlegt“, streute Landeshauptfrau plus drei Prozent – gegenüber. Die gearbeitet“, so der Klubobmann. Mikl-Leitner ließ es sich ebenso wie Mikl-Leitner dem Jubilar Rosen. 12 Anzeigen Wirtschaft & Politik St. Pölten-Land 24. Woche 2018 kÖhlErEi hochEckEr „Im Sommer haben wir hier bei uns eine kostenlose Freiluftsauna“

MichElBach. Bereits in drit- ter Generation produziert die Familie Hochecker als eine der wenigen Köhlereien Österreichs „Schwarzes Gold“: Einblicke in die Welt der Holzkohle-Entste- hung.

von MICHAELA AICHINGER

Seit jeher zählt die Erzeugung von Holzkohle zu den traditi- onellen bäuerlichen Nebenge- werben. „Da es im bäuerlichen Berufsstand immer schwieriger wird, haben schon meine Eltern den Weg der Selbstvermarktung in Form von Holzkohle gewählt und 1960 in Michelbach eine Köhlerei gegründet“, erklärt Jo- hann Hochecker. Die Holzkohle wird traditionell in einem wochenlangen Prozess Die Köhlerei wird von Generation zu Generation weitergegeben: (v.l.) Martin, Julia, Theresia und Johann Hochecker Foto: mai der „trockenen Destillation“ hergestellt. „Darunter versteht müssen stimmen. Auf dem ebe- lenresten abgedeckt. „Das Rohr bei den Luftlöchern, ob er noch man ein Erhitzen unter Luftab- nen, kreisrunden Platz wird in dient dann zum Anzünden des auf Holz, oder bereits auf Kohle schluss, man sagt auch Holzver- der Mitte ein Rohr aufgestellt. Meilers. Die Glut wird oben ins stößt. Nach etwa drei Wochen ist schwellung dazu. Dieses uralte, Das in einen Meter lange Stü- Rohr hineingeworfen und solan- der Meiler ‚durchgekohlt‘. Als aufwendige Handwerk garantiert cke geschnittene Holz wird dann ge mit Holzstücken nachgeheizt, Köhler muss man den Meiler Tag einen langsamen, gleichmäßigen rundherum auf einem Rost hän- bis es nach obenhin voll ist. Ich und Nacht im Auge behalten“, so Verkohlungsprozess“, informiert disch aufgeschlichtet“, erklärt werfe auch immer etwas Ge- Hochecker. Hochecker. Verwendet wird als Johann Hochecker die ersten weihtes, wie etwa einen Palm- Rohstoff ausschließlich Holz aus Produktionsschritte. Das Auf- buschen, ins Rohr. Man erfüllt dem eigenen Wald. „Unser Sohn schlichten erfolgt in drei Etagen. ja den Meiler mit Leben, das ist Beim Anzünden erfüllt man Martin ist Forstwirt und hat im Zuerst werden gespaltene, in etwas Besonderes. Dann wird das den Meiler mit Leben. Das ist Wald das Kommando. Im Win- der zweiten Scheibe dann ganze Rohr zugedeckt, denn das Feuer etwas Besonderes. JOHANN HOCHECKER ter wird das Holz produziert, Holzstücke verwendet. Die dritte muss sich oben am Meiler aus- im Sommer haben wir bei den Scheibe besteht wieder aus klei- breiten. Die erste Woche wird Meilern eine kostenlose Frei- neren Stücken. auch nachts nachgeheizt und der luftsauna“, schmunzelt Theresia Meiler kontrolliert, bis der Ver- Schließlich beginnt der „Zerle- Hochecker. Ausgesucht werde Der Meiler in Zahlen kohlungsvorgang sich richtig von gungsprozess“, das sogenann- vorwiegend Hartholz. „Etwa ein „Alles in allem benötigen wir oben nach unten bewegt“, erklärt te „Ausstören“. „Die ‚Lösch‘ Viertel sollte jedoch Weichholz für einen Meiler mit etwa zwölf Hochecker. wird zur Seite geschaufelt, die sein. Das ist leichter zum Anzün- Metern Durchmesser und einer noch warme Holzkohle wird den“, erklärt Martin Hochecker. Höhe von drei bis fünf Metern köhler braucht „G‘spür“ mit wenig Wasser abgespritzt etwa 80 bis 90 Raummeter Holz“, Mittels neuer Luftlöcher und und kommt danach in die ‚Kohl- Vom holz zur kohle informiert Hochecker. Zum Ab- Verschließen der alten werde hüttn‘. Am nächsten Tag wird die „Der Platz, an dem der Holzstoß decken des Meilers wird frisches der Verkohlungsvorgang genau Kohle händisch in Papiersäcken aufgebaut wird, die ‚Kohlgrubn‘, Reisig – „Grass“ – aus dem Wald unter Kontrolle gehalten. „Der zu vier, neun und 18 Kilogramm muss von Haus aus trocken sein geholt. Schließlich wird er mit erfahrene Köhler hat es ‚im abgefüllt“, erklärt der Michelba- und wird mit Lehm ausgeschla- „Lösch“, einem Gemisch aus G’spür‘, wann was zu tun ist. cher Köhler. Familie Hochecker gen. Auch die Windverhältnisse Erde, Sand, Asche und Holzkoh- Mit dem Ansticheisen erfühlt er produziert aus der Holzkohle je- www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 13

doch auch Kohlen-Staub und mit großer Leidenschaft bei der kleine Kohlen-Stücken mit einem Sache. „Wir haben viel Freude bis zwei Zentimeter Körnung zur an unserem Beruf. Besonders Herstellung einer besonderen der Kontakt mit den Kunden ist Erde, der „Terra Preta“. schön und deren Rückmeldung, „Terra Preta ist ein Begriff für dass die Kohle gut ist, ist für uns die fruchtbarste Erde der Welt. eine hohe Wertschätzung“, betont Diese pechschwarzen Erden wur- Theresia Hochecker. den erstmals im Amazonasgebiet entdeckt. Ein Schlüssel-Element köhlerhaus für Besucher dieser Erde ist die Holzkohle. Der Seit einigen Jahren gibt es gegen- äußerst stabile Kohlenstoff ist in über der Kohlemeiler mit dem der Lage, Nährstoffe sehr fest zu Köhlerhaus auch einen eigenen binden und einen Lebensraum Schulungsraum für interessierte für bestimmte Mikroorganis- Gäste. „Wer die Produktion und men zu schaffen“, erklärt There- Holzkohle wird in einem wochenlangen Prozess hergestellt. Foto: Dieter Brasch Entstehung der Holzkohle direkt sia Hochecker. am Kohlemeiler erleben möchte, wird mit Fremdenergie das Holz bacher Kohlen sind den Hoche- ist herzlich zu einer Besichtigung retortenkohle aufgeheizt, damit sich die chemi- ckers zufolge auf ganz Österreich eingeladen. Auch Schulklassen Dass heimische Holzkohle im schen Stoffe lösen, das verkohlte verteilt. „Wir beliefern viele Re- sind herzlich willkommen“, so Gegensatz zu Retortenkohle aus Holz bleibt als Abfall übrig. Man staurants wie Steaklokale, sogar Johann Hochecker. dem Supermarkt viele Vortei- kann sich unschwer vorstellen, den Taubenkobel im Burgenland. le aufweist, liegt für die Hoch- dass bei diesem Verfahren keine Auch manche Messerschmie- Mehr Bilder & Video auf eckers auf der Hand. „Retor- gute Qualität der Holzkohle er- de melden sich mittlerweile bei tips.at/n/429511 tenkohle wird industriemäßig zielt werden kann. Zumeist ist uns, da sie mit unseren Kohlen produziert, da die chemische auch noch jede Menge Staub im sehr hohe Temperaturen für die Köhlerei Hochecker Industrie Stoffe aus dem Holz Sack mit abgefüllt“, so Hoche- Esse erreichen“, erklärt Hoch- Tel. 0664/93 367 82 www.holzkohle.at benötigt. Im Schnellverfahren cker. Die Abnehmer der Michel- ecker. Die Köhlerfamilie ist

Palais NiEDErÖstErrEich Wagramer Weine erobern Wien

WiEN/WaGraM. Kürzlich stand das Palais Niederöster- reich ganz im Zeichen des Wei- nes. (v.r.) Andrea Stürzl mit Mitarbeiterin Margot Ott vor dem Geschäft Foto: Günter Frank

NEUÜBErNahME Zum bereits siebenten Mal prä- sentierten mehr als 40 Wagramer Top-Winzer ihre besten Tropfen Nah&Frisch vor Ort im stilvollen Ambiente des Palais in der Wiener Innenstadt. Zusätz- kirchstEttEN. Anfang Mai er- Lieferservice im gesamten Gemein- lich zur Jahrgangsweinpräsenta- öffnete der Nah&Frisch-Markt von degebiet Kirchstetten! Anzeige tion waren die erstklassigen Re- Andrea Stürzl mit zahlreichen Son- serveweine auch heuer wieder ein derangeboten. Nah&Frisch, Kirchstetten Highlight der Verkostung. Beglei- Zur of• ziellen Eröffnung konnte der Wiener Straße 30 tet wurden die Winzer von einer Kirchstettner Bürgermeister Paul 3062 Kirchstetten Delegation der Volksbank. Proku- Tel. 02743/78 471 Horsak begrüßt werden. Vertriebs- rist Ronald Winkler, Andreas Al- (v.l.) Volksbank-Betreuer Andreas Alb- Öffnungszeiten: leiter Leopold Siedl und Wolfgang brecht sowie Top-Gastronom Toni recht, Spitzenkoch Toni Mörwald und Mo. – Mi., 6.30 – 12.30, 15 – 18 Huber überbrachten Glückwünsche Uhr; Do., 6.30 – 12.30 Uhr; Fr., Mörwald waren sich einig: „Diese Prokurist Ronald Winkler verkosteten im Namen der KASTNER Gruppe. 6.30 – 12.30 Uhr; Sa., 7 – 12 Uhr Weine erobern die Gaumen aller im Palais Niederösterreich die edlen Übrigens: Nah & Frisch bietet einen Wiener!“  Anzeige Wagramer Tropfen. 14 Anzeigen Wirtschaft & Politik St. Pölten-Land 24. Woche 2018

GENUsskroNE 2018 Gekrönte bäuerliche Spezialitäten

NÖ/BEZirk. Neun bäuerliche Be- triebe aus dem Bezirk erhielten eine „GenussKrone“ als höchste Qualitätsauszeichnung für ihre Produkte.

Die „GenussKrone“ wird alle zwei Jahre vergeben. Ziel ist es, die bes- ten bäuerlichen Produkte zu  nden und auszuzeichnen. In Niederöster- reich konnten heuer ganze 51 bäu- erliche Betriebe mit 68 Produkten die strengen Anforderungen erfül- Auch im Bezirk durften sich einige Betriebe über die Auszeichnung „GenussKrone“ freuen. Foto: Verein regionale Kulinarik/Cityfoto len. Landeshauptfrau-Stellvertre- ter Stephan Pernkopf (ÖVP) und ten ländlichen Raum. Sie arbei- investiert jährlich 24.000 Euro in lieferanten, Bioobst Buchinger aus Landwirtschaftskammer NÖ-Vi- ten nach höchsten Qualitäts- und die regionale Wirtschaft“ beton- St. Pölten-Ratzersdorf, Weinkultur zepräsident Otto Auer übergaben Tierschutzstandards und punkten te Pernkopf und gratulierte allen Preiß aus Theyern, Dirndldestil- 15 Landeskronen an neun Betriebe mit Klasse statt mit Masse. Unse- Preisträgern. lerie- & -manufaktur Fuxsteiner im Bezirk. re Direktvermarkter schaffen den Im Bezirk durften sich folgende aus Kirchberg/Pielach, Destillerie „Die ‚GenussKrone‘-Landessie- Brückenschlag zwischen Produ- Betriebe über eine „GenussKro- Herzinger aus Nußdorf, Koglmüh- ger stehen für geschmackvolle, zent und Konsument und sind noch ne“ freuen: Martina Sieder von der le Schalhas aus Schweinern, Walter nachhaltige Lebensmittel aus den dazu wahre Wirtschaftsmotoren für Landwirtschaftlichen Fachschule Widmann aus Altlengbach sowie Regionen und einen lebenswer- den ländlichen Raum. Jeder Betrieb , die Wilhelmsburger Hof- Bauermax aus .

NahVErsorGUNG ProDUktioNsBEtriEBE Nah & Frisch-Filiale Industrietage 2018 st. PÖltEN/NÖ. Um die große kammer fest. Leider würden sich erhält neue Leitung Bedeutung der Industrie mög- aber noch immer zu wenig Ju- lichst vielen Menschen klar zu gendliche für eine Industrielehre iNZErsDorf-GEtZErsDorf. in Pension. Sie übergibt das Ge- machen, laden 50 Produktions- entscheiden. Die Branche müsse In der Gemeinde Inzersdorf-Get- schäft an Doris Tury, die eben- betriebe in Niederösterreich zu daher noch stärker darauf hinwei- zersdorf kommt es im Bereich falls aus Inzersdorf kommt. Nach den „Industrietagen 2018“ ein. sen, dass Industriebetriebe groß- Nahversorgung zu einem Wech- der Übergabe am 22. Juni ist die artige Ausbildungs-, Karriere- und sel. Jutta Fenz, Leiterin der Nah Filiale 14 Tage geschlossen und Verdienstmöglichkeiten bieten. & Frisch-Filiale Inzersdorf, geht wird am 6. Juli neu eröffnet. Unter dem Motto „Ich bin IN, und „Die NÖ Industrietage sind die DU?“ sind alle Personen willkom- ideale Plattform, um diese Mög- men, die sich einmal aus unmittel- lichkeiten in Kooperation mit den BALKONE &ZÄUNE barer Nähe ein Bild von der Arbeit Betrieben vor Ort sichtbar zu ma- AUSALUMINIUM der produzierenden Unternehmen chen“, erklärt Salzer. machen wollen. Insbesondere für Im Raum St. Pölten nehmen fol- Jugendliche sind die „Industrieta- gende Betriebe an den NÖ Indus- ge 2018“ gedacht, deren Interesse trietagen teil: Fritz Egger GmbH man wecken will, zumal Nieder- Unterradlberg, Rosenbauer In- österreichs Industrie in 218 Lehr- ternational AG Neidling, Stauss betrieben fast 2300 Lehrlinge aus- Perlite GmbH St. Pölten, GW St. bildet. „Wir brauchen in der NÖ Pölten/Integrative Betriebe GmbH Industrie dringend quali zierten St. Pölten und Schubert Elektroan- Nachwuchs“, stellt Thomas Sal- lagen GmbH Ober-Grafendorf. zer, Präsident der Industriellenver- einigung NÖ und Spartenobmann 14. bis 16. Juni 2018 Infos: www.noeindustrie.at Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at Industrie in der NÖ Wirtschafts- www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 15

WirtschaftskaMMEr NÖ Ausbildertrophy 2018 für 21 Betriebe

BEZirk. Sonja Zwazl, Präsiden- tin der NÖ Wirtschaftskammer, zeichnete die Champions der Champions der Lehrausbildung in Niederösterreich mit der Aus- bildertrophy 2018 aus.

„Sie wissen, was ein hervorragen- der Ausbilderbetrieb ist. Denn sie sind es“, betonte Zwazl, die ge- Die Gewinner der Ausbildertrophy 2018 mit Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl Foto: Kraus meinsam mit WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich die Verleihung lengbacher Heiss & Süß GmbH te sich Florian Rappl von „Florian’s Fortschritte sie machen. Momen- im Julius Raab-Saal im WIFI Nie- ausgezeichnet. „Wir bilden seit Teichstüberl“ aus Wilhelmsburg in tan haben wir einen Lehrling in derösterreich vornahm. In Nie- 1997 Lehrlinge aus. Derzeit betreu- der Sparte „Tourismus und Frei- der Küche und einen im Service, derösterreichs Ausbilderbetrieben en wir 15 Lehrlinge. Es ist einfach zeitwirtschaft“. „Die Lehrlingsaus- wobei dies unser niedrigster Stand werde Freude am Beruf ebenso wichtig, der Jugend die Chance zu bildung ist für mich sehr wichtig, ist. Normalerweise haben wir min- weitergegeben wie höchste Quali- geben, den Beruf zu erlernen. Es da eine gute fundierte Ausbildung destens zwei in beiden Bereichen. kation vermittelt, so Zwazl. Ins- wird nicht funktionieren, gutes in der jetzigen Zeit der Grundstein Wir bilden seit 13 Jahren Lehrlin- gesamt 21 Unternehmen konnten Fachpersonal zu bekommen, wenn für das gesamte Leben ist. Ich habe ge aus“, erklärt Florian Rappl, der sich in ebenso vielen Kategorien man nicht auch selber bereit ist aus- großen Spaß und vor allem auch Aufklärungsarbeit für wichtig hält, über die Ausbildertrophy freu- zubilden“, betont Geschäftsführer persönliches Interesse daran, mein um Lehrberufe wieder interessant en. So wurde in der Sparte „Ge- Christian Heiss. Ebenfalls über Wissen an die Jugendlichen wei- zu machen und ins richtige Licht werbe und Handwerk“ die Alt- eine Ausbildertrophy freuen durf- terzugeben und zu sehen, welche zu rücken.

VolksBaNk Kuhnle im Gespräch st. PÖltEN, NÖ. Vor rund einem Bereichen mobiles Bankgeschäft, Jahr haben die Volksbanken in Mehrwert in der Beratung sowie Niederösterreich ihre große Fu- die Förderung der Kunden und sion abgeschlossen. Tips sprach Mitglieder. Die Hauptaufgabe liege daher nun mit Vorstandsvorsit- nun darin den Spagat zwischen dem zendem Rainer Kuhnle über den Online-Geschäft und der Beratung (v.l.) Reinhard Hochgerner, Direktor Reinhard Diem, Josef Hochgerner, Prokurist aktuellen Stand, seine Bank und vor Ort zu schaffen. Johann Janisch und Tobias Hochgerner beim Volksbank-Event die wirtschaftlichen Aussichten. VolksBaNk

Der Bankensektor ist spätestens seit der Weltwirtschaftskrise im Fit for Business massiven Umbruch. Das ist auch an den heimischen Geldinstituten BÖhEiMkirchEN. Die Volks- Danach erläuterte Vertriebslei- nicht spurlos vorüber gegangen. Die bank lud kürzlich zur Möbel- ter Johann Janisch, warum die Volksbank hat zwischen Sommer werkstätte Hochgerner ein. Volksbank gerade bei den Ge- 2014 und Sommer 2016 acht Fusio- Volksbank-Vorstandsdirektor werbetreibenden punktet: „Dies nen in Niederösterreich hinter sich Mag. Reinhard Diem zeigte sich beginnt bei der hervorragenden gebracht. In mittlerweile 55 Filialen erfreut über den großen Kun- Ausbildung der Firmenkunden- werden 200.000 Kunden betreut. Vorstandsvorsitzender Rainer Kuhnle denzuspruch zur Unternehmer- Betreuer und reicht bis hin zu Für Kuhnle sind die Bankstellen erklärte im Tips-Gespräch die aktuelle Offensive „Fit for Business“: Er den speziellen Förder-Varianten. aber keine Filialen mehr, sondern Entwicklung der Volksbank NÖ. informierte die rund 130 Gewer- Die bereits im Vorjahr ins Leben „zentrale Beratungskompetenzzen- bekunden über den erfolgreichen gerufene „Unternehmer-Milliar- Mehr zu lesen auf tren.“ Die drei wesentlichen Säulen Weg der mittlerweile größten Re- de“ stößt auch heuer auf enorme /n/429647 im Bankbereich sieht Kuhnle in den tips.at gionalbank des Bundeslandes. Nachfrage.“  Anzeige 16 Anzeigen Leben St. Pölten-Land 24. Woche 2018

SPIeLe- TAUSCHKReIS TIPP Waren und Dienstleistungen von Christian Huber mit Lebenszeit bezahlen Lasst uns eins werden...!

Esoterik? Der Schachteltext ver- ST. PÖLTen. Tauschkreise sind spricht mehr als ein Spiel. Es soll ein Marktplatz, wo Angebot Experiment, Reise und genialste und Nachfrage aneinander- Team-Erfahrung sein. Und das nur prallen und die eine Alternative mit Hilfe der Gedanken. zum bewährten Handelssystem Nun ja, lassen wir die Esoterik mal darstellen. Bezahlt wird näm- außen vor. „The Mind“ ist ein Kar- lich nicht mit herkömmlichen tenspiel. Das Team legt die Karten, Währungen wie Euros, sondern Zahlen von 1 bis 100, aufsteigend mit Stunden Lebenszeit. auf einen Stapel. Der Clou ist, die Spieler dürfen sich nicht abreden. von THOMAS LETTNER Nur die Konzentration zählt und vor allem die Wahrscheinlichkeit. Je nach Spielerzahl gibt es bis zu Den Tauschkreis St. Pölten, der 12 Level. Pro Level erhalten die rund 100 Mitglieder zählt, gibt es Spieler eine Karte mehr. Somit seit 21 Jahren. Wie die anderen wird es immer schwieriger alle Regionalgruppen in Niederöster- Karten in die richtige Abfolge zu reich ist er dem Talenteverbund bringen. Um das Ding zu erleich- unterstellt. Die Mitglieder tref- Die Mitglieder des Tauschkreises St. Pölten treffen sich jeden letzten Mittwoch tern gibt es einige wenige Leben fen sich regelmäßig jeden letzten im Monat im Volksheim Spratzern. Fotos: Thomas Lettner und Wurfsterne. Bei jedem Fehler Mittwoch im Monat von 18.30 bis verliert das Team ein Leben und mit 21 Uhr im Volksheim Spratzern, Masseurin, fünf Helfer für einen dabei mit zwölf Euro bewer- dem Wurfstern werfen die Spieler um Waren und Dienstleistungen Umzug brauchte, „bezahlte“ sie tet. Ein neues Tauschkreis-Mit- ihre kleinste Karte ab. Ziel ist es, untereinander zu handeln. Auch diese mit Massagen. Generell glied zahlt einen Beitrag von natürlich alle Level zu schaffen, hat das Team aber kein Leben mehr ist Selbstgemachtes oder Dinge, gilt, dass jede Lebensstunde zwölf Euro im ersten Jahr und das Spiel verloren. die nicht mehr benötigt werden, gleich viel wert ist. Eine Stunde im zweiten einen Beitrag von Fazit: Das Spiel fasziniert, und Unkrautjäten zählt also genauso 36 Euro oder drei Tauschkreis- viel wie eine Stunde bei einem Stunden. Ein Minus oder Plus obwohl nicht kommuniziert wird, Ein Tauschkreis ist eine funktioniert es. Zu zweit scheint Rechtsanwalt. Die angebotenen auf dem Stundenscheinen-Konto Mischung aus Flohmarkt es trotz mehr Levels leichter zu Dienstleistungen dürfen aber ist immer unverzinst. „Stunden- und Hilfsbörse und auch ein sein. Für‘s Spiel des Jahres nomi- nicht schwarz abgegolten werden, scheine zu sparen bringt also bisschen wie willhaben. Es niert. Wir drücken die Daumen. sondern müssen ganz normal in nichts“, erklärt Hahnl-Bichler. hat bei uns auch schon wer BrettSpielWölfe-Empfehlung: 3,5 die Einnahmen-Ausgaben-Rech- ein gebrauchtes Auto an den von 5 Heulern. nung am Jahresende ein— ießen. Mittwoch, 27. Juni, 18.30 Uhr Mann gebracht. Gewinnspiel: Auf tips.at werden Eine Tauschkreis-Stunde wird Volksheim Spratzern drei Exemplare von „The Mind“ verlost. INGRID HAHNL-BICHLER werden bei den Treffen angebo- ten. „Ein Tauschkreis ist eine Mi- schung aus Flohmarkt und Hilfs- börse und auch ein bisschen wie willhaben. Es hat bei uns auch schon wer ein gebrauchtes Auto an den Mann gebracht“, erklärt Leiterin Ingrid Hahnl-Bichler.

Sparen bringt nichts Wer beim Tauschkreis etwas Spieletitel: The Mind Verlag: NSV kauft, bezahlt mit „Stunden- Jahrgang: 2018 scheinen“, also mit einer Ge- Spielerzahl: 2 - 4 Spieler genleistung gemessen in Stun- Alter: ab 8 Jahren den an Aufwand. Ein Beispiel: Dauer: 20 Minuten Als Hahnl-Bichler, eine gelernte Stundenscheine sind die einzige gültige Währung in den Tauschkreisen. www.tips.at Leben Anzeigen 17 nÖ bADePLÄTZe Top-Wasserqualität 50 Jahre nÖ/beZIRK. Wer heuer seinen Sommerurlaub in Niederöster- reich verbringt, kann sich an den zahlreichen Badeplätzen im Land einer ausgezeichne- ten Wasserqualität sicher sein. Das geht aus dem vor kurzem ALLES FÜR MEINE von der Europäischen Umwelt- agentur (EEA) veröffentlichten Ausgezeichnete Wasserqualität im Gewässerbericht hervor. Badesee Traismauer Foto: mai STARKE Zentralraum. Nahezu makellos In Niederösterreich waren an ist die Wasserqualität auch an dieser alljährlich durchgeführ- den Badeplätzen im Zentralraum BLASE ten Untersuchung 29 Badeplätze rund um die Landeshauptstadt beteiligt. Dabei haben Experten St. Pölten: der Ratzersdorfer See in der Badesaison 2017 zwischen wurde von den Prüfern aus Brüs- Mai und September an den See-, sel ebenso mit „ausgezeichnet“ Teich- und Flussufern Wasser- bewertet wie auch der Badesee proben entnommen und deren Traismauer und das Aubad Tulln. chemische, physikalische und Der Ebersdorfer See bei Ober- mikrobiologische Zusammen- Grafendorf hingegen bekam setzung analysiert. Hervorragend heuer nur ein „Gut“ ins Zeugnis ist die Wasserqualität zum Baden geschrieben. Quelle: NÖ Wirt- etwa im Mostviertel und im NÖ schaftspressedienst.

Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke. LeOS LeSePASS

Lese-Aktion in Schulen Dr. Böhm® Kürbis für die Frau. nUSSDORF/TRAISen. Mit Leos Schluss mit Blasenschwäche. Lesepass rief die Niederöster- reichische Leseinitiative „Zeit Fast jede vierte Frau ist von ständigem Harndrang und un- Punkt Lesen“ alle niederöster- freiwilligem Harnabgang etwa beim Sport, Treppensteigen, reichischen Volksschulkinder Lachen oder Husten betroffen. und Schüler von Sonderpädago- ® gischen Schulen unter dem Motto Hier vertrauen Betroffene und Gynäkologen auf Dr.Böhm „Mach mit und lies, was dir ge- Kürbis für die Frau.Dieser hochkonzentrierte, patentier- fällt“ dazu auf, sich in Bücher, te Spezialextrakt aus steirischen Kürbiskernen unterstützt Comics, Kochrezepte oder Apps Blase und Beckenboden – die Antwort auf unfreiwilligen zu stürzen und ihre Lesepässe Harnabgang. vollzukleben. Stellvertretend für alle kleinen Lesehasen in Niederösterreich NÖ KREATIV-Geschäftfsführer Rafael Dr. Böhm® – Die Nr. 1 aus der Apotheke* wurden im Zuge der Preisver- Ecker, Lesehase Leo und Landesrat *Apothekenumsatz lt. IMS Österreich OTC Offtake seit 2012 leihung 20 Einzelgewinner und Ludwig Schleritzko (ÖVP) mit der Leos drei Schulklassen vor den Vor- Lesepass-Gewinnerin Katharina Get- hang geholt und mit Preisen wie zinger aus Nussdorf Foto: NLK Pfeiffer spannenden Buchpaketen oder Hörspielen und einer Urkunde klassen ging an die Schüler der -20% belohnt. Über eines der begehr- 3b-Klasse der Volksschule Ober- Jubiläumsrabatt ten Gewinnerpakete durfte sich Grafendorf. Katharina Getzinger aus Nuss- Rabattgutschein für Dr..B Bööhhmm® KüKürrbbisis füfürr ddieie Frau gültig vonvon 01. 01. bis 30.06.2018 nunurr iinn tteieilnehmenden Apotheken: dorf ob der Traisen freuen. Einer Mehr Informationen auf zeitpunktlesen.at www.dr-boehm.at/50Jahre von drei Preisen für ganze Schul- Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen wie Treuepässen. 18 Anzeigen Leben St. Pölten-Land 24. Woche 2018

LeSeRAKTIOn Tips Auf dem Weg zum Einkauf Glücks- vom Glücksengerl überrascht engerl

KIRCHSTeTTen. Das Tips- diesen Gewinn! Ich bin dieses Glücksengerl war wieder ein- Jahr zu vielen feierlichen Anläs- mal in der Region unterwegs. sen eingeladen. Da kann ich mich Anfang Juni landete es sanft richtig schön einkleiden! Außer- in Kirchstetten. Mit im Ge- dem habe ich bisher ganz selten päck: die beliebten Gutscheine etwas gewonnen. Umso größer der Fussl Modestraße im Wert ist jetzt die Freude“, zeigte sich von 300 Euro. Vondraus begeistert. Tips verschenkt Gutscheine der Fussl Modestraße im Gesamt- Da staunte Else Vondraus nicht wert von über 12.000 Euro. schlecht, als ihr das Tips-Glücks- engerl in Kirchstetten begegne- Weitere Gewinner aus den te. Die Pensionistin war gerade Regionen sind: auf dem Weg zum Einkauf. Auf Scheibbs: Elisabeth Schausberger aus Gresten die Frage nach ihrer Lieblings- Waidhofen: Johanna Pfeiffer aus Gratiszeitung in der Region ant- Waidhofen wortete sie „Tips!“ und schon Krems: Pamela Berger aus Krems überreichte ihr das Glücksengerl Wr. Neustadt-Stadt: Jennifer die Gutscheine der Fussl Mode- Süßner aus Wiener Neustadt straße. „Ich freue mich sehr über Else Vondraus freute sich sehr über die Begegnung mit dem Tips-Glücksengerl.

Leben mit dem mond Mondkalender von Sigrid Hirsch

do, 14. Juni Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Fruchttag – Wärmetag Wurzeltag – Kältetag Rücken Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Salz bis 09:20 Uhr Zwillinge – Günstig: Einfrieren von Früchten, einkochen; Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Körperregionen: Nerven, Verdauung, absteigender Mond umsetzen und umtopfen von Zimmerpflan- Rücken Stoffwechsel Blatttag – Wassertag zen; Kuchen machen; chemische Reinigung; Günstig: Einfrieren von Früchten, einkochen; Siehe gestern und morgen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate bester Tag für Haarschnitt, wenn man stärke- umsetzen und umtopfen von Zimmerpflan- Körperregionen: Zwerchfell, Brust, res, dichteres Haar haben will zen; Kuchen machen; chemische Reinigung; do, 21. Juni bester Tag für Haarschnitt, wenn man stärke- Magen Ungünstig: Unkraut jäten; Wäsche wa- absteigender Mond res, dichteres Haar haben will Günstig: Rasen mähen; Pflanzen gießen schen; Mineraldünger ausbringen; körperli- Blütentag – Lichttag Ungünstig: Unkraut jäten; Wäsche wa- und düngen; umsetzen und umtopfen; Blatt- che Anstrengungen Nahrungsqualität: Fett gemüse säen und setzen (außer Kopfsalat), schen; Mineraldünger ausbringen; körperli- Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Wasserinstallationsarbeiten; Kosmetik che Anstrengungen So, 17. Juni Günstig: Blütenheilkräuter säen oder set- Ungünstig: Haare schneiden; ernten; kein absteigender Mond di, 19. Juni zen, auch sammeln; Brot backen; Fenster put- guter Reisetag zen; lüften; Liebe und Freundschaft Fruchttag – Wärmetag absteigender Mond Nahrungsqualität: Eiweiß Ungünstig: Pflanzen gießen; Wäsche wa- Wurzeltag – Kältetag fr, 15. Juni Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, schen Nahrungsqualität: Salz absteigender Mond Rücken Körperregionen: Nerven, Verdauung, fr, 22. Juni Blatttag – Wassertag Günstig: Einfrieren von Früchten, einkochen; Stoffwechsel ab 21:10 Skorpion – absteigender Mond Nahrungsqualität: Kohlenhydrate umsetzen und umtopfen von Zimmerpflan- Günstig: Idealer Tag für alle Pflegearbeiten; Körperregionen: Zwerchfell, Brust, zen; Kuchen machen; chemische Reinigung; Umpflanzen; Zwiebel und Wurzelgemüse Blütentag – Lichttag Magen bester Tag für Haarschnitt, wenn man stärke- setzen; Gartenzaun setzen; Haare um 1 mm Nahrungsqualität: Fett res, dichteres Haar haben will Siehe gestern kürzen, wenn sie schneller wachsen sollen; Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Ungünstig: Unkraut jäten; Wäsche wa- Dauerwelle; geschäftliche Verhandlungen Siehe gestern SA, 16. Juni schen; Mineraldünger ausbringen; körperli- Ungünstig: Einkochen (es kommt leichter zu che Anstrengungen Schimmelbildung) bis 09:20 Uhr Krebs – absteigender Mond Den aktuellen Mondkalender Fruchttag – Wärmetag mo, 18. Juni mi, 20. Juni finden Sie auch unter Nahrungsqualität: Eiweiß ab 10:45 Uhr Jungfrau – absteigender Mond ab 14:30 Uhr Waage – absteigender Mond tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Leben Anzeigen 19

Cantores Dei hat im Laufe seines 42-jährigen Bestehens schon mehrere Singles und CDs herausgebracht. Foto: Andreas Müller

GeSAnG Gospelchor Cantores Dei präsentierte neues Album „The Reason We Sing“ PYHRA. In der Kyrnberghalle des Chors. „Cantores Dei war seit 2004 eine eigene Gesangs- verbindet. Als Background-Sän- der LFS Pyhra präsentierte der mein erster Chor und sicher der akademie leitet, noch in vielen gerin hatte sie schon das Vergnü- Gospelchor „Cantores Dei“ ver- Startschuss zu meiner Musik- anderen Bands aktiv. Ballwein gen, mit nationalen und interna- gangenen Samstag seine neue karriere. Damals wurde ich auch arbeitet auch als Produzentin, tionalen Künstlern aufzutreten. CD „The Reason We Sing“. schon von einigen Produzenten leiht TV-Spots und Radiostatio- Besonders prägend war für sie Lead-Sängerin Monika Ball- gehört und hatte so meine ersten nen als „Station Voice“ im In- die über zehn Jahre dauernde wein beantwortete uns einige Studioeinsätze. Andererseits ver- und Ausland ihre Stimme und Zusammenarbeit mit Reinhard Fragen über den Chor und ihre bindet mich mit vielen Mitglie- arbeitete in TV-Shows wie Dan- Fendrich. „Aber auch die Arbeit persönliche Gesangskarriere. dern von Cantores Dei auch eine cing Stars mit. Als Jurymitglied mit Chaka Khan oder Al Jarre- langjährige, enge Freundschaft von Starmania lernte sie Thomas au und Nina Hagen waren High- von THOMAS LETTNER von Kindheit an“, sagt Ballwein Neuwirth (Conchita Wurst) ken- lights“, sagt Ballwein, die zurzeit dankbar. nen, den sie darauf als Coach mit ihren Projekten „Ballwein Cantores Dei wurde 1976 von und Mentorin betreute und mit celebrates The Beatles“ und „In- Willie Leichtfried, dem damali- Coach von Conchita Wurst dem sie eine tiefe Freundschaft sieme“ auf Konzertreise ist. gen Musikschulleiter, gegründet. Cantores Dei hat im Laufe sei- Die Sänger stammen aus Pyhra nes 42-jährigen Bestehens meh- und Umgebung. Aktuell besteht rere Singles und CDs wie „Frie- der Chor neben Ballwein aus 14 densgarten“, „Cantores Dei Live“ Frauen und einer siebenköp‡ gen, oder „Cantores X-MAS Dei“ her- rein männlichen Band. Ballwein ausgebracht. Das 1995 erschiene- durfte bereits mit 14 Jahren dem ne Album „Fly“ enthält nur von Ensemble beitreten und Soloparts Ballwein komponierte Songs. Die übernehmen. Da das Programm größten Auftritte hatte der Chor sehr unterschiedlich war, gab es bei den beiden Papst-Besuchen in mehrere Solisten, die aber im Österreich. „Das war beeindru- Laufe der Jahre den Chor ver- ckend und überwältigend“, erin- ließen. Anfang der 90er Jahre nert sich Ballwein. Neben ihren Foto: Stefan Panfi li übernahm Monika Ballwein den Auftritten mit Cantores Dei war Solistenpart als auch die Leitung und ist die Sängerin, die in Wien Monika Ballwein leitet seit Anfang der 90er Jahre den Chor Cantores Dei. 20 Anzeigen LEBEN St. Pölten-Land 24. Woche 2018

JUBILÄUM Seit zehn Jahren erforschen Kinder die Nixhöhle im Pielachtal

FRANKENFELS. Sie stellt eines Da sich diese Führungen immer der schönsten Naturerlebnisse größerer Beliebtheit erfreuten, Niederösterreichs dar und wird wurde das Angebot immer mehr Jahr für Jahr von vielen Touristen ausgeweitet. „Es gibt nun jährlich besucht: die Nixhöhle. Die spezi- wechselnde Geschichten – von mir ellen Kinderführungen werden erfunden und vorgetragen – sowie 2018 zum zehnten Mal angeboten. eine Ausweitung der Termine für diese Führungen. Seit einigen Jah- ren bekommt nun jedes Kind im Alles begann 2009, als Albin und Zuge des Höhlenquiz einen schö- Josi Tauber die Idee hatten, ei- nen Preis. Mit dem ebenfalls er- gens auf die jüngsten Besucher haltenen Schlüsselband werden die abgestimmte Führungen durch die Kids noch längere Zeit an die Höhle Nixhöhle anzubieten. Bereits im erinnert“, so Tauber. Sommer nahmen Kinder an den 2018 gibt es acht „Nixi-Kalkstein“- „Nixi-Kalkstein“-Kinderführun- Kinderführungen und zwar jeweils gen teil. „Gitta Broeske erfand eine Die Kids haben beim Erkunden der Höhle sichtlich viel Spaß. Foto: Tauber am Dienstag dem 24. Juli, 7. Au- Geschichte über eine Fledermaus, gust, 14. August und 21. August um die sie auch gekonnt bei diesen das soeben erlangte Wissen getestet ren Kinder gab es Kekse und Bon- 10 Uhr und um 14 Uhr. Treffpunkt Führungen vorlas. Nach der Höh- wurde. Es gab Preise für die ersten bons“, erinnert sich Höhlen-Führer vor der Höhle. Anmeldung: 0681/10 lenführung gab es ein Quiz, bei dem zehn Teilnehmer und für alle ande- Albin Tauber. 41 45 61.

SIEGER SPORT.LAND-NÖ Die aktivsten Süßestes Baby 2017 gekürt Firmen Zoe Traxler aus dem Bezirk Ur- BEZIRK. Bis 30. Juni zählt für alle fahr-Umgebung ist das süßes- Berufstätigen jede Minute Bewe- te Baby 2017! Sie hat von den gung in der freien Natur. In die- Tips-Lesern per Online-Voting sem Zeitraum § ndet die NÖ-Fir- die meisten Schnuller bekom- menchallenge statt. Das SPORT. men. Auf ihre Familie wartet LAND-NÖ sucht mithilfe von nun ein Familien-Wellnessur- Runtastic und in Kooperation mit laub in einem Top Hotel! der NÖ Wirtschaftskammer und der ecoplus die aktivsten Firmen. 127.950 Minuten haben inzwischen Tips, Sonnentherme Lutzmanns- die Mitarbeiter der Alfred Trepka burg und LANDA Kinder- & Gmbh aus Ober-Grafendorf erspor-

Umstandsmode Linz haben das Traxler Michael Foto: telt und führen damit die Liste der süßeste Baby 2017 gesucht – Zoe Traxler wurde von den Tips-Lesern zum süßesten Baby 2017 gekürt. Teilnehmer aus der Kategorie der und gefunden! 1322 entzücken- mittleren Unternehmen an. Bei den de Fotos von Butzerln aus dem mobilisiert, die liebsten Fotos Einzelunternehmen führt die Firma Jahr 2017 haben uns erreicht und ihres Sprösslings herausgesucht Deineseite.at EU mit 9774 Minuten. die Tips-Leser haben bis Sonn- und auf www.tips.at/baby prä- Jede Minute einer sportlichen Ak- tag noch für ihre Favoriten ge- sentiert. tivität wird am Firmenkonto gut- votet. Insgesamt wurden 813.287 Für Zoe Traxler hat es sich beson- geschrieben. Abgerechnet wird am Schnuller zur Abstimmung ver- ders ausgezahlt, denn ihre Fami- 30. Juni. Danach werden die Firmen geben. Die Anwärter auf den lie darf sich über einen Familien- mit den meisten gesammelten Be- Titel „Süßestes Baby 2017“ Wellnessurlaub im Gesamtwert Lutzmannsburg Therme Foto: wegungsminuten pro Mitarbeiter haben Freunde und Verwandte von 1500 Euro freuen. Familien-Wellnessurlaub geehrt und ausgezeichnet. www.tips.at Leben Anzeigen 21 enSeMbLe „Man lernt beim Bürgertheater sehr viel für das alltägliche Leben“

ST. PÖLTen. Das Bürgerthea- ter des Landestheaters Nieder- österreich führte vor kurzem in der Voith Halle das Stück „Die Stunde da wir nichts voneinan- der wussten“ von Peter Hand- ke auf. Im Ensemble des Stücks, das völlig ohne Dialoge und ge- sprochene Worte auskommt, fanden sich hörende als auch gehörlose Darsteller.

von THOMAS LETTNER

Das Bürgertheater, das heuer zum sechsten Mal stattfand, entstand unter der Intendanz von Bettina „Die Stunde da wir nichts voneinander wussten“ spielt auf einem Platz in einer x-beliebigen Stadt. Fotos: Thomas Lettner Hering, der ehemaligen Künst- lerischen Leiterin des Landes- 2017 ein Auftragswerk von Alf- jeden Alters begegnen, wortlos thee Huber, die zum zweiten Mal theaters NÖ. „Man hat sich da- red Komarek aufführte, das über miteinander interagieren oder beim Bürgertheater mitspielt. „In mals die Frage gestellt, warum verschwundene Orte in St. Pölten einfach aneinander vorbeigehen. den fünf Monaten, in denen wir die Menschen nicht mehr ins erzählte. „Einer dieser Orte war Jeder Akteur, der auf der drehba- geprobt haben, sind wir eine ein- Theater gehen. Die Freude und das Taubstummeninstitut. Mir ren Bühne erscheint, bringt seine geschweißte Gruppe geworden. der Respekt am Theaterspielen war es wichtig, diese Szene nicht eigene Geschichte mit ein, sodass Man lernt beim Bürgertheater werden mit Projekten wie dem von hörenden Bürgern spielen zu sich das Handeln der Darsteller sehr viel, was man im alltäglichen Bürgertheater gefördert“, erklärt lassen, sondern Menschen einzu- zu einem Kollektiv verdichtet. Leben brauchen kann wie den Regisseurin Nehle Dick, die seit binden, die davon betroffen sind Umgang mit der Körpersprache der Spielzeit 2016/17 das Bürger- und das Institut von früher ken- Theater für Jung und Alt oder wie man mit Lampen› eber theater leitet. nen“, erklärt Dick. Im Ensemble des Bürgertheaters umgeht“, meint Huber. Zum zwei- „Die Stunde da wir nichts vonei- finden sich alle Altersgruppen ten Mal dabei ist auch der erst einbindung Gehörloser nander wussten“ setzt nahtlos an vom Volksschulkind bis zum achtjährige Paul Scheiblauer aus Seit vergangenem Jahr hat das die Einbindung gehörloser Men- Pensionisten. Die Laiendarsteller St. Pölten. Sein Berufswunsch ist Bürgertheater eine Kooperation schen an. Das Stück spielt auf kommen aus St. Pölten und Um- unschwer zu erraten. „Ich möchte mit dem Gehörlosenverband Nie- einem Platz in einer x-beliebigen gebung, manche reisen auch aus einmal Film- und Theaterschau- derösterreich. Dazu kam es, als es Stadt, in dem sich Menschen Wien an. Eine von ihnen ist Doro- spieler werden“, sagt er.

Während der gesamten Aufführung wird kein einziges Wort Verschiedenste Charaktere Der achtjährige Paul Scheiblauer (r.) ist das jüngste gesprochen, dennoch ist die Handlung nie langweilig. laufen über den Platz. Mitglied im Ensemble des Bürgertheaters. 22 Anzeigen Marktplatz St. Pölten-Land 24. Woche 2018

Gas-Wasser-Heizung Heirat Wortanzeigen JULIA`S Partnerkatalog für alle Singles zw. 40 - 80 Sie bauen oder renovieren und Jahren heute kostenlos Bestellschein brauchen einen Installateur für anfordern:  0664-2201555 sons Wasser, Heizung, Bad, etc.? www.partneragentur-julia.at Kontaktieren Sie mich! Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem CA-Installationstechnik e.U., Kontakte frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Austraße 25, Tiges Ich, Anna 67, gepflegte ältere Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg, Info-Telefon: 07416 / 53877 3361 Aschbach-Markt, Frau, suche Mann, von 55 bis i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz.tips.at E-Mail: ca-installationstechnik@ marktplatz hotmail.com 77 Jahren, für Geselligkeit, oder Bestellung per E-Mail: [email protected] oder Zweisamkeit & Zärtlichkeit. Sit- Fax: 07416 / 53877-1695 möglich. Keine telefonische Annahme!  0664/2679118 Aktuelles Büro:  0676/6721860 ze im Rollstuhl, bin in einem Pflegeheim, aber in allen Berei- Familie Fröhlich kauft: hochwer- WORTANZEIGE auf Rechnung: chen selbstständig tige Pelze, Bleikristall, Perser- Ein Produkt von Tips 0676-6244436 Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie teppiche, Porzellan, Streichin- Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, strumente, Münzen, Schmuck, Aufsteigen nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Uhren und dekoratives, Anklicken und Impressum pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86  0676-3625146 Private Wortanzeige: Haushaltshilfe für Privat- Geschenke Redaktion St. Pölten-land haushalt gesucht, ca. 3 Stunden Hauptplatz 18 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). 3250 Wieselburg Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. pro Woche 067762748991 Tel.: 07416 / 53 877 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Suche Nebenjob für Abend- Fax: 07416 / 53 877-1695 und/oder Wochenende. Bitte E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) alles anbieten! 0681-20300396 Redaktion: Betten Michaela Aichinger PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS PFLEGEBETT, Elektroantrieb, Kundenberatung: Charlotte Schindlegger Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ guter Zustand, günstig abzuge- Günter Frank (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: ben (Raum Linz).  0681/ 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten 10751122 BALLONFAHREN - DIE GE- Sekretariat: Brigitta Zwölfer Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: SCHENKIDEE 07252/73473 Normaldruck € 5 Enns Krems Boote www.ballonfahren.com Freistadt Melk Sommer. Sonne. SEGELKURS Auflage St. Pölten-Land: Hausbau/Baustoffe 39.565 Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs am Trau(M)nsee? SALT.co.at Kirchdorf Ybbstal Aufpreis für Foto € 10 - DEIN Spezialist für BFA Bin- Bieten sämtliche Baumeister- Linz monatliche Ausgaben: nen (A-Schein) & Grundschein. und Dacharbeiten zu Frühjahrs- zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt Medieninhaber: Internat. erfolgreiche Coaches konditionen, ob groß oder TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Gmünd Chiffre-Anzeige € 10 (u.a. Welt- & Europameister), klein. 0664-2440028 oder Promenade 23, 4010 Linz Ried Horn Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Top Yachten, kleinste Kursgrup- 0699-12361521 Rohrbach St. Pölten Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den pen (=max. Lernerfolg/inkl. Innenausbau (Rigips-Dach- Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Schärding St. Pölten-Land Textkosten eine einmalige Gebühr Erfolgsgarantie*) Steyr Wr. Neustadt ausbau, Spachtelarbeiten) von € 10 verrechnet www.SALT.co.at Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land 0676/5403065 (Hr. Mayr) monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya +43(0)660-4900990 Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Brautkleid/Hochzeit Verkaufs-/Marketingleitung: Moritz Walcherberger Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Redaktionsleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Philipp Hebenstreit Leitung Producing/Grafik: Martina Rauter Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... Nicole Bock Produktionsleitung: LAGERABVERKAUF Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Maßtürenaktion PETER KRAML Eine Verwertung der urheberrechtlich Sie feiern doch auch keine geschützten Zeitung und aller in ihr Poststr. 12, 4061 Pasching enthaltenen Beiträge, Abbildungen 08/15 Party, oder?  0676-7678888 und Einschaltungen, insbesondere Dann sollten Sie auch keinen durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche 08/15 DJ engagieren! Zustimmung des Verlages unzulässig DJ Tommy macht Ihre: und strafbar, soweit sich aus dem Hochzeit, Betriebsfeier, Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Party usw... zum besonderen cherung oder Verarbeitung der auch Erlebnis! in elektronischer Form vertriebenen Name ...... Infos unter 0664-3415628 Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig.

Straße ...... PLZ/Ort ...... Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter Tel...... NEU Insektenschutzgitter www.tips.at/seiten/4-impressum ständig abrufbar. Tritscheler RAL8003m braun, E-Mail ...... www.facebook.com/tips.at Maße: B/H 62,5/120cm, 5 Gesamte Auflage der Stück; B/H 119,5/120cm, 2 30 Tips-Ausgaben: Unterschrift ...... 1.021.906 Flohmarkt Stück; günstig  0660- 6533382. Geld liegt bei Flohmarkt Perg, So. 17. Juni, Stein&Design GÜL IBAN: ...... (6.00-12.00), am Eurosparpark- Mitglied im BANKEINZUG NATURSTEIN VRM, 7,5 Mio. platz, Info: 0664-3960682 PFLASTERUNGEN ges. Auflage Geschäftliches Beratung-Handel-Verlegung i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) www.steindesign-gul.com SEHER 0664-3535277 0664-3033129 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 23

marktplatz

Kontakte Gepflegter, attraktiver Mann sucht schlanke Dame bis 55 für gelegentliche Treffen  0664- 7605020 Landmaschinen SUCHE Mähwerk, Schwa- der, Kreiselheuer, Heurau- pe, Pflug, Kultivator, Maishäcksler, Güllefass, Viehwaage, Mahl- Misch- anlage, Sämaschine, Krei- • Top Stories aus deiner Region selegge, Einzelkornsäma- schine. 0664-1431128 • Coole Events SUCHE Mähwerk, Schwa- • Gewinnspiel der Woche der, Kreisler, Heuraupe, • Interessante Jobangebote Mex, Pflug, Egge, Kreise- legge, Kultivator, Säma- • Attraktive Versteigerungen schine, Viehwaage, Mahl- Mischanlage, Güllefass, Traktor 06641431128

Maschinen/Werkzeug/Leihg. Musik

KFZ F: Shutterstock

Diverses Jetzt anmelden auf www.tips.at/newsklicker Maschinen-Flohmarkt MACH7 "selbstgeMACHt" CD Nächster Termin: 6. Juli erhältlich: www.mach7.at oder KFZ-Kauf von 7.30-12.00 Uhr! 2A- unter [email protected], Preis: Ware, Ausstellungsstücke, Mus- 15,- zzgl. Versandkosten Ab heute! Kaufe Autos für Export. termaschinen, Auslaufmodelle, Tips Aktion Transportschäden u. Gebraucht- Partnerschaft 0699-81816863 maschinen. Holz-, Metall- und ACHTUNG! Zahle Bestpreis Blechbearbeitungsmaschinen Ich habe Sehnsucht nach Zwei- für PKW, ab 97, Motor - Unfall- sowie Gartengeräte, Bauma- samkeit, bin 34 Jahre jung, schaden, alles anbieten. schinen und Werkstattzubehör. 178cm groß, NR & NT, bin 0676-5342072 treu, ehrlich und nett. Suche Fotoglückwünsche HOLZMANN und ZIPPER Führerschein Maschinen Sternwaldstra- nette, hübsche Frau aus Öster- ße 64, 4170 Haslach, reich oder Nah-Fernost zwi- EU-FÜHRERSCHEIN 07289-71562-0 schen 30-40 Jahre für gemein- CZ Verlängerungen um nur 10 € www.holzmann-maschinen.at same Zukunft. Wenn du Interes- 0676-3530304 www.zipper-maschinen.at se hast schreib mir eine SMS Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2018 Ihre Fotoglück- unter 0660-5155832 Kfz-verKauf Ich suche eine Frau zwischen wünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro 25-30, möchte nicht mehr allei- Audi Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle ne sein. Würde mich freun über einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf ein SMS. 0676-7407325 „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. Schwimmbad/Sauna Swimmingpool, 5 m Durch- messer, 1,2 m Tiefe, Dach aus Audi A3 1.6 TDI, 105 PS, EZ Tips GUTSCHEIN Isolierfolie, € 400,-.  0650- 1/2014, schwarz metallic, Xe- NEU: Maschinen-Floh- 4153950 non, Navi, Sportfahrwerk, Ser- markt in Grieskirchen vice gepflegt, unfallfrei, 63.000 Für Ihre kostenlose Nächster Termin am 15. Tiere km, VP € 17.000,-  0664- Juni von 7.30-12.00 Uhr! 88138545 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Suchen dringend Pflegestel- PRIVATE Wortanzeige GRATISEIGE len in Niederösterreich. Infos z Mustermaschinen, Auslaufmo- Mercedes in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl RTAN delle, Transportschäden u. Ge- unter www.tierherzeninnot.at Wo Billigst! Mercedes 290 TD, in einer Tips-Ausgabe brauchtmaschinen. Holz-, Me- 0680-1159911 Ihrer Wahl Klima, el. Fensterheber, Alufel- tall- und Blechbearbeitungsma- gen, metallic, guter Zustand! Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben schinen sowie Gartengeräte, Verschiedenes Damenauto!  0680-2386934 & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Baumaschinen und Werkstatt- Kaufe Schallplatten und CD`s, Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ zubehör. HOLZMANN und ZIP- Ein Produkt von Tips PER Maschinen Gewerbepark  0676-7243750 8, 4707 Schlüßlberg, PFLEGEBETT, Elektroantrieb, Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at 07248-61116 guter Zustand, günstig abzuge- www.holzmann-maschinen.at ben (Raum Linz).  0681/ Aufsteigen Aktion gültig bis 30.06.2018 www.zipper-maschinen.at 10751122 Anklicken und 24 Anzeigen Marktplatz St. Pölten-Land 24. Woche 2018

Kfz-verKauf Motorrad BMW R 45, blau, WHA Engagierte Verkäufer (m/w) für Bj. 1983, Originalzustand, AMSTETTEN Immobilien gesucht, gerne 50.000 km, 473 ccm, 35 PS, Kupferstraße 1, Quer-, Wiedereinsteiger. Mercedes Erstbesitz, € 3.300,-.  0650- HWB 54,5kWh/m²a, www.Mehr-Verdienen.at, Erfolgreich 4153950 Mietwohnung 0664-8697630. ca. 65 m², Miete ab € 441/mtl. Verkaufen ist unsere Leiden- (bei WZ), Eigenmittel ab schaft! AWZ Jobbörse: € 4.500,- www.Top-Verkäufer.at, werben in der Kupferstraße 3, 0664-3829118. HWB 52,3kWh/m²a, Erstbesitz, EZ 3/2015, Mietwohnung 38.000 km 125 kW, Automa- So regional. So Tips. Tips-Welt ca. 78 m², Miete ab € 264/mtl. tic, Parktronic, Durchlade, Key- Die Zeitung mit Infos Immo (bei WZ), Eigenmittel ab less-Startfunktion, garagenge- aus Ihrer Region. € 3.500,- pflegt, Schadstoff Euro 6, 4 Stk. Winterreifen (Alufelgen), bIlIen Charlotte Schindlegger Kontakt:  07472-62327 Teilzeitjobs VB € 23.500,-,  0664- Tel.: 0676 / 502 25 00 [email protected] 3327395. Suchen: seriöse Dildo- und [email protected] kaufgesuche WHA Dessous-Beraterinnen Opel AMSTETTEN kostenloses Ihre Beraterin für Vorführpackage! Immobilien Parksiedlung 34, Verkaufe Opel Meriva, Bj www.dildo-dessous.at Inserate HWB 46,3kWh/m²a, Tel. 0660 23 72 011 Beilagen und 2003, 144.000 km, 8-fach Agrarflächen, Wälder, Bauern- Mietwohnung Onlinewerbung bereift, Pickerl 11/2018, Vignet- höfe zu kaufen gesucht. AWZ: ca. 93 m², Miete ab € 160/mtl. Wir verstärken unser Dildo-be- Agrarimmobilien.at, te, Benzin, 100 PS, Preis ver- (bei WZ), Eigenmittel ab rater-Team. OHNE Startkapital 0664-5674099. handelbar 0664-4666738 € 3.000,- kann´s losgehen. PENSIONISTEN: Immobilie www.4lover.at Rolls-Royce an sympathischen Investor ver- Kontakt:  07472-62327 0664/5090602 kaufen - weiterhin darin woh- [email protected] nen, Erberegeln. AWZ Immobili- Nebenjobs en: www.Keine-Erben.at, Wohnungen 50 + 65m² in 0664-3829118 3133 Wagram zu vermieten: SCHWEDENKRÄUTER  02732-830 918 Häuser Maria Treben Naturprodukte Älteres Haus bis € 320.000,- Betriebsobjekte zu kaufen gesucht! AWZ Immo- Beratertätigkeit bei Rolls Royce Silver Wraith II bilien: NetteFamilie.at, freier Zeiteinteilung Bj. 1977, RHD, cremeweiß, In- 0664-9969228. Info unter nen: beiges Leder, garagenge- Kaufe Doppelhaushälfte oder pflegt, € 20.000,-, Privatver- 0650/311 55 32 Reihenhaus. AWZ Immobilien: kauf, Besichtigung in Mondsee. bewerbungmariatreben@ Will-Kaufen.com,  0664-1058588. gmx.at 0664-9969228. Vermiete Sägewerk mit La- Toyota Neuwertiges Einfamilien- gerplatz, hauptsächlich für haus dringend zu kaufen Toyota Celica 1,6l 16V Dachstühle, Kundenstock vor- gesucht! AWZ Immobilien: Sportcoupe, US-Mod., österr. handen, Standort 4371 Dim- Ein Produkt von Tips Nette-Familie.at, Papiere, BJ 03/93, 105 PS, bach (Unteres Mühlviertel). 0664-9969228. außen: schwarz/weiß, innen:  07260-4451 beige/schwarz, getönte US- Wohnungen Heckl., US-SW vorne, steht seit Igen Ältere Eigentumswohnung AufSte 2 J. (08.00 - 19.00 SMS oder Mehr stellen auf Icken und dringend zu kaufen gesucht! Ankl Tel.) 0681-20350089 regionaljobs.at AWZ Immobilien: Automatic Zentrumslage.at, 0664-9969228. Volvo Cabrio C70 D3 AUT Geldanleger sucht Wohnung Hardtop, Bj.2011, top gepflegt zum Kaufen! AWZ Immobilien: mit Vollausstattung. Sympathisch.at, 0664- 0676-4788714 9969228. Jobs Cabriolets Suche schöne Eigentumswoh- nung mit Balkon/Loggia. Audi 80 Cabrio, Bj. 1998, AWZ Immobilien: stellenangebote 137.000 km, blau, Diesel, Krankenhausnähe.at, 1900 ccm, 90 PS, € 8.400,-. 0664-9969228. Verkaufspersonal  0650-4503950 Betriebsliegenschaften Verkäufer mit Verkaufserfah- Wohnmobile rung gesucht! AWZ: LANDWIRTE: Hofnachfolger Verkaufstalent.at Verkaufe Wohnwagen, Knaus gesucht? AWZ Immo: Azur, 450 TF, Bj. 1996, Tel. Hofnachfolge.at, 0664-8638842 0664-8638842 0664-5563743. Erfolgreich Vermietung Zweirad werben in Motorräder Verkauf Wohnungen der Tips-Welt WHA KEMATEN 4.a Straße 4, Günter Frank Tel.: 0676 / 502 35 60 HWB 81,0kWh/m²a, [email protected] Immer am Ball! Mietwohnung Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. ca. 59 m², Miete € 339/mtl., Ihr Berater für Eigenmittel € 3.070,- Inserate Verkaufe Honda NT Deau- Beilagen und ville. Infos unter  0664- Kontakt:  07472-62327 Onlinewerbung 73834040 [email protected] www.tips.at Sport Anzeigen 25

AMAtEUrFUSSBALL Jüngster Trainer Niederösterreichs macht den FC Ober-Grafendorf stark oBEr-GrAFENDorF. Der 2015 Klasse West Mitte verstärkt einbau- neugegründete FC Ober-Grafen- en will. „Ein großer Dank gilt auch dorf hat heuer in der 2. Klasse meiner Gattin Cornelia, die mich in Traisental überlegen den Meis- allen Lebensbereichen unterstützt“, tertitel geholt. Spielertrainer Ste- so Lärnsack. fan Lärnsack hat somit bereits in seinem ersten Jahr sein für drei Aufstieg ins Auge gefasst Jahre festgelegtes Ziel – den Auf- Ein Umbruch im Kader ist beim stieg in die 1. Klasse West Mitte FCO für die nächste Saison nicht - erreicht. Langfristig will er mit geplant. „Wir möchten wenn mög- dem FCO in die Gebietsliga auf- lich alle Spieler halten. Die Gesprä- steigen. che laufen bereits“, verrät Lärnsack. Eventuell wird noch ein Stürmer von THOMAS LETTNER Obmann Franz Bäuchler (l.) holte Stefan Lärnsack voriges Jahr als Spielertrainer geholt, um mehr Druck auf Offen- zum FC Ober-Grafendorf. Foto: Thomas Lettner sivmann Fabian Diendorfer auszu- Als Spieler stand Stefan Lärnsack üben. Gespräche, als Spielertrainer schon bei namhaften Adressen des übernahm Stefan Lärnsack zu Be- wir im Kopf extrem stark geworden in eine höhere Liga zu gehen, habe niederösterreichischen Amateur- ginn der Saison 2017/18 das Trai- sind“, verrät Lärnsack das Erfolgs- es ebenfalls bereits gegeben. Lärn- und Profifußballs unter Vertrag. neramt beim FCO. Mit seinen erst geheimnis des FCO. Stolz ist der sack denkt aber nicht daran, seine Nach dem Besuch der Akademie in 26 Jahren ist Lärnsack nicht nur der Herzogenburger besonders darauf, Koffer zu packen. „Der FCO ist wie St. Pölten gab er 2010 sein Debut jüngste Trainer einer Kampfmann- dass seine Mannschaft den Meis- eine Familie. Es ist unglaublich geil im Erwachsenenfußball beim FC schaft in Niederösterreich, sondern tertitel komplett ohne ausländische hier“, erklärt er. Waidhofen/Ybbs in der Regional- sogar einer der jüngsten in ganz Ös- Legionäre errungen hat. Hervorzu- Stefan Lärnsacks Fünfjahresziel ist liga Ost. Ab Winter 2012 schnup- terreich. Obwohl er anfangs nicht heben sind für Lärnsack die Jungs- es, mit dem FCO in die Gebietsli- perte er in seiner Geburtsstadt zuletzt aufgrund seines Alters mit pieler, die während der Saison und ga aufzusteigen. Im August will er Wiener Neustadt Bundesliga-Luft. etwas Skepsis an die Sache her- im Training sehr gute Arbeit geleis- darüber hinaus die UEFA B-Lizenz Im Sommer 2012 wechselte Lärn- anging, wurde Lärnsack von der tet haben und die er auch in der 1. ablegen. sack zurück in die Regionalliga Ost Mannschaft gut aufgenommen und zum SKU Amstetten. Von 2014 von Anfang an respektiert. bis 2017 spielte er drei Saisonen für den ASV Spratzern. Dort trai- Dank an Gattin Cornelia nierte er nebenbei zwei Jahre lang Die Saison 2017/18 begann mit die U9 und ein Jahr lang die U15, einem haushohen 7:0-Sieg und zwei mit der er auch seinen ersten Meis- Auswärts-Niederlagen in den ers- tertitel als Trainer feierte. „Durch ten drei Partien etwas schleppend. meine Tätigkeit im Jugendbereich Schon zur Winterpause lachte der bei Spratzern und die Traineraus- FCO aber von der Tabellenspit- bildungen beim Niederösterrei- ze. „Fußballerisch hatten wir das chischen Fußballverband kam ich stärkste Kollektiv der Liga. Wir auf den Geschmack, weiterhin als wussten, dass wir in jeder Partie Trainer zu arbeiten“, sagt Lärnsack. zwei Tore schießen können und defensiv gut stehen. Wir haben die Skepsis am Anfang ganze Saison auch nur 17 Gegen- Nach Gesprächen mit Ober-Gra- treffer erhalten. Ausschlaggebend fendorfs Obmann Franz Bäuchler für den Meistertitel war aber, dass Stefan Lärnsack mit seiner Gattin Cornelia und seinen beiden Töchtern.

Tips sucht den Tip(p)smeister 2018 Jetzt Tipp abgeben auf www.tips.at/tippsmeister und gewinnen! F: Shutterstock F: 26 Anzeigen Sport St. Pölten-Land 24. Woche 2018 rADMArAtHoN Geschwister Michael und Cornelia Holland landeten auf dem Podest

St. pÖLtEN. Teilnehmer aus führte die Strecke nach St. Pölten 25 Nationen fanden sich ver- zurück. Sieger wurde Dominik gangenen Sonntag im Regie- Schickmair in vier Stunden 37 rungsviertel zum St. Pöltner Minuten vor dem Grazer Chris- Radmarathon ein. Drei Stre- tian Oberngruber vom Union ckenkategorien (Extrem, La- Radrennteam Pielachtal und Lo- dies Race und Classic) standen kalmatador Michael Holland aus auf dem Programm. Wilhelmsburg. Beim „Ladies Race“ der Damen waren insgesamt 80 Kilometer Bereits zum zweiten Mal gab es und 1110 Höhenmeter zu ab- das Pro -Radrennen Grand Prix solvieren. Sylvia Gehnböck aus Niederösterreich mit sämtlichen Foto: www.stp-radmarathon.at setzte sich mit Stre- nationalen und internationalen Insgesamt fanden sich über 1000 Radsportler am Sonntag in St. Pölten ein. ckenrekordzeit von 2:13:14 gegen Stars der Rad-Bundesliga. Die Nathalie Birli vom Union Rad- Pro s starteten um 9 Uhr auf die Vorjahressieg vor seinem Team- cke Extrem ernst. Von St. Pöl- rennteam Pielachtal durch. Dritte 165 Kilometer-Schleife. Riccar- kollegen Stefan Rabitsch wieder- ten ging es ins Pielachtal, über wurde Cornelia Holland aus Wil- do Zoidl vom Team Felbermayr holen. Wetterlucke und Luft bis nach helmsburg. Beim Radmarathon Simplon wurde seiner Favori- Zehn Minuten nach dem Start Schwarzenbach an der Pielach Kids gab es den Bewerb für Lauf- tenrolle gerecht und konnte mit des Profi-Radrennens wurde und weiter nach Türnitz. Über räder und Dreiräder gefolgt von der Siegerzeit von 4:09:57 seinen es für die Teilnehmer der Stre- den Annaberg und Puchenstuben den Klassen U6, U8 und U10.

VoLKSBANK Sportlich unterwegs St. pÖLtEN. Der 11. St. Pölt- Digruber schlug sich dieses bei ner Radmarathon war mit über der Classic-Strecke über rund 1000 Teilnehmern auch heuer 80 Kilometer beachtlich. „Die ein voller Erfolg. Erstmals star- Strecke ist anspruchsvoll, es hat tete auch ein Team des Sponsors wirklich Spaß gemacht. Wir wer- Volksbank. Unter der Führung den auch im nächsten Jahr wieder von Vertriebsleiter Prok. Johann aktiv mit dabei sein“, sagte Prok. Janisch und Marketingleiter Peter Janisch. Anzeige

(v.l.) Bgm. Waidbacher verlieh Jürgen Grubmüller das Goldene Sportehrenzeichen. GEWICHtHEBEN Gold für Grubmüller prINZErSDorF/WELS. Grund unter Beweis, dass er die Ge- zur Freude hatte der Prinzersdor- wichtsklasse bis 69 Kilogramm fer Gewichtheber Jürgen Grub- dominiert. Weiteres Gold erhielt müller bei den oberösterreichi- Grubmüller im Zuge der Ehrung schen Landesmeisterschaften von Braunaus Bürgermeister Jo- in Wels. Der Athlet des WSV hannes Waidbacher (ÖVP). Die- Ranshofen verteidigte seine drei ser verlieh ihm für seine Erfolge (v.l.) Veranstalter Karl-Heinz Zofall, Prok. Johann Janisch, Peter Digruber, Hans- Goldmedaillen aus dem Vorjahr das Goldene Sportehrenzeichen Otto Digruber, Karl Raab und Franz Karner Foto: Volksbank souverän und stellte einmal mehr der Stadt Braunau. www.tips.at Sport Anzeigen 27

KAtA Kristin Wieninger liegt an erster Stelle in der Kata-U21-Weltrangliste

St. pÖLtEN. Kristin Wieninger erster Stelle“, zeigt sich der nie- zeigte beim Kata-Bewerb des derösterreichische Sportdirektor K1 Premiere League-Turniers Erhard Kellner zufrieden. in Istanbul, bei dem 60 Teil- SLZ/HASL-Athletin Funda Celo nehmerinnen aus 27 Nationen und Ex-Klubkollegin Patricia am Start waren, abermals eine Bahledova schieden in der ers- starke Leistung. ten Runde aus und teilten damit das Schicksal der Ex-Weltmeiste- rin Sarah Battaglia (Italien) und Mit 3:2 bezwang die Heeres- der US-Meisterin Zoe Meszaro. sportlerin vorerst die starke Spa- Bevor nun eine kleine Regenera- nierin Francesca Fàbregas-Ecei- tionsphase einsetzt, müssen die za i Araki und blieb in Runde Fotos: Erhard Kellner blau-gelben Top-Karateka bei zwei mit 4:1 über die Thailän- Kristin Wieninger sammelte wertvolle Schied in der ersten Runde aus: SLZ/ den Austrian Junior Open und derin Monsicha Tararattankul Punkte für die allgemeine Klasse. HASL-Athletin Funda Celo beim K1 Youth League Turnier siegreich. Im Achtelƒ nale war- in Umag (Kroatien) an den Start. tete Natsuki Shimizu, der sie mit zu einem möglichen Medaillen- die Weltrangliste der allgemei- Auch eine internationale Prüfung 0:5 unterlag. Die Japanerin ver- gewinn über die Trostrunde ver- nen Klasse, wo sie derzeit den im Kobudo (Traditionelle Waf- lor dann im Viertelƒ nale gegen sperrt wurde. „Mit diesen bei- 36. Rang unter 589 Sportlerin- fenkunst) steht am Programm, ihre Landsfrau Kiyou Shimizu, den Siegen sammelte Kristin in nen einnimmt. Im U21-Ranking wobei für Kristin Wieninger der wodurch für Wieninger der Weg jedem Fall wertvolle Punkte für liegt sie sensationell sogar an Schwarzgurt am Spiel steht.

BErGrENNEN Die „Grüne Hölle Steinleiten“ wartet St. ANtoN/J. Der 30. Juni/1. Juli geben. Zwischen den Läufen wird 2018 stehen ganz im Zeichen des den Zuschauern genügend Zeit blei- Motorsports, denn auf der Steinlei- ben, um den Teams bei den Vorbe- ten geht zum 20. Mal das legendäre reitungen über die Schulter schauen Bergrennen über die Bühne. zu können! Da gibt es vieles zu ent- decken: das Ändern der Getriebe- übersetzungen, das Vorbereiten der Für viele Fans und Freunde gehört Reifen, das Warmlaufen der Moto- diese Automobil-Kultveranstaltung ren, emsige Reparaturarbeiten, das Foto: Peter Tomschi schon längst zu einem bedeutenden Auswerten der Telemetrie Daten. Fixpunkt im Kalender. Auch dieses Ein Top Ten-Platz ist das Ziel von Lokalmatador Michael Emsenhuber. Abseits der Strecke wird dieses be- Jahr werden hochkarätige Fahrer, sondere Jubiläum am Samstagabend spektakuläre Fahrzeuge und atem- auf. Zwischen Start und Ziel liegen hochkarätiges Starterfeld, wobei die mit Live-Musik und der fast schon beraubende Augenblicke wieder 15 Kurven, zahlreiche Vollgas-Pas- zentraleuropäische Bergsportelite traditionellen Fahrerpräsentation im dazu beitragen, dieses Bergrennen sagen und harte Bremspunkte. Das im Ötscherland zu Gast sein wird, Zeltbereich gefeiert. Anzeige im Ötscherland zu einem unvergess- Hauptkriterium ist das Herzstück der und ihre Boliden bis zu sechsmal 20. Steinleiten Bergrennen lichen Wochenende zu machen. Das Steinleiten, die „Klausbauerkurve“, die „Steinleiten“ hochjagen werden. Samstag, 30. Juni, ab 9 Uhr Team rund um EMSI-Motorsport mit – ein 90 Grad Rechtsknick, wo die 3 Trainingsläufe zahlreichen freiwilligen Helfern bie- Fahrer extrem stark herunterbrem- Besucherfreundlich Sonntag, 1. Juli, ab 9 Uhr tet allen Besuchern und Teilnehmern sen müssen. Entlang der Strecke wird es wie be- 3 Rennläufe ein Event der Extraklasse. reits in den letzten Jahren einen kos- Eintrittspreise Hochkarätig tenlosen Shuttlebus-Service (vom Samstag: 16 Euro Die Strecke Wie schon in den Vorjahren prä- Parkplatz zum Fahrerlager und vom Sonntag: 16 Euro 3235 Meter geht es zwischen St. sentiert das EMSI Motorsporteam Start bis zum Ziel) und einen gro- Samstag und Sonntag: 25 Euro Anton/J. und Puchenstuben berg- auch heuer wieder ein buntes und ßen Zeitenmonitor im Startbereich Kinder bis 15 Jahre frei 28 Anzeigen Motor St. Pölten-Land 24. Woche 2018

VoLKSWAGEN Die dritte Generation des Touareg mit modernster Fahrerassistenz

Mit dem Oberklasse-SUV Toua- Fahrzeugschlüssel wieder abge- reg bringt Volkswagen das tech- rufen. Mit intelligenten Assis- nisch progressivste Modell der tenzsystemen wie Predictive ACC Marke auf den Markt. Die Bau- oder Traf‰ c Jam Assist treibt das reihe überzeugt durch Komfort neue Modell die technologische und Dynamik und bietet eine Evolution auf dem Weg zum au- Foto: Porsche Holding GmbH Porsche Foto: wegweisende Fusion der Assis- tonomen Fahren weiter voran. tenz-, Komfort-, Licht- und In- Im Touareg ist der Fahrer zudem fotainmentsysteme. dank der embedded SIM (eSIM) jederzeit und überall online. Der Touareg zeichnet sich durch Auch in seiner dritten Generation expressives, markantes Design präsentiert sich der Touareg als aus. Mit hochwertigen Materi- digitaler Premium-Design-SUV. alien und Dekoren sowie neuen Als erster Volkswagen startet er Außenfarben bietet er unzählige mit dem volldigitalisierten Inno- Der neue Touareg startet als erster Volkswagen mit einem volldigitalen Cockpit. Möglichkeiten der Individuali- vision Cockpit, ein volldigitales sierung. Der Touareg positioniert Cockpit, das Active Info Display, dien-, Informations-, Kommuni- sönlichen Einstellungen des In- sich im obersten SUV-Segment, „Digital Cockpit“ und neues Dis- kations- und Entertainment-Ele- novision Cockpits werden im da er unter anderem über die mo- cover Premium kombiniert. Der mente nahezu ohne klassische Fahrzeugsystem gespeichert und dernsten Fahrerassistenzsysteme Fahrer steuert die digitalen Be- Tasten und Schalter. Die per- automatisch per persönlichem verfügt.

GEFAHr Der neue Touareg. Überhitzung im Auto Jetzt bestellbar. BEZIrK. Immer wieder hört man noch Zeit ist, die Eltern oder den von Fällen, in denen Kinder im Lenker aus‰ ndig zu machen, soll- Sommer „nur kurz“ im Auto ge- te man Feuerwehr oder Polizei lassen werden. Doch das kann verständigen. Bei gravierender innerhalb von Minuten zur To- Verschlechterung des Zustandes desfalle werden. Rechtlich ist des eingeschlossenen Kindes dür- jedermann verpflichtet, einzu- fen Passanten eine Scheibe des greifen. Eine Autoscheibe ein- Fahrzeugs einschlagen, um das zuschlagen hat kein juristisches gefährdete Leben zu retten. Wenn Nachspiel, sofern es unter der möglich sollten Zeugen hinzuge- Voraussetzung des entschuldi- zogen oder zumindest ein Foto genden Notstandes erfolgt. Nach zur Beweis sicherung gemacht Wir bringen die Zukunft in Serie. Einschätzen der Situation, ob werden.

Verbrauch: 6,9 l/100 km. CO2-Emission: 182 g/km. Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Thema WLTP unter www.volkswagen.at/wltp Stand 04/18. Symbolfoto.

Autohaus Hofbauer

3141 Kapelln an der Perschling Hauptstraße 12 Telefon +43 2784 2203 www.hofbauer.co.at

Hitze im Auto sollte nicht unterschätzt werden. Symbolfoto: logoboom/Shutterstock.com www.tips.at MOTOR Anzeigen 29

TESTFAHRT Ein Audi für Feinsinnige

Der Audi A7 Sportback ist einer tung in Ordnung. Das gekoppelte von vielen neuen Luxusmodel- 8-Gang-Tiptronic-Getriebe schal- len aus Ingolstadt. Auch der A8 tet fast unmerklich. und der Audi A6 rittern um die

Kundschaft. Die Tester von Fahr- Die Innenausstattung fahrfreude.cc Foto: freude.cc haben sich den Audi A7 Audi wäre nicht Audi, wäre auch Sportback näher angesehen. das Interieur nicht wieder „State of the art“. Am auffälligsten sind die drei Bildschirme in Hochglanzop- Technisch gesehen gibt es nicht tik. Hinterm Lenkrad das bekann- so viele Unterschiede zwischen te „Virtual Cockpit“ mit mannig- Der Audi A7 Sportback ist ab 77.990 Euro zu haben. den Luxus-Baureihen von Audi. facher Informations— ut, inklusive Der Testwagen nennt sich kryp- Google-Maps. Auf der Mittelkon- und 150.000 Euro liegen. Der Daten Fakten Audi A7 tisch Audi A7 Sportback 50 TDI sole platziert Audi zwei Touch- Testwagen belief sich auf 136.000 Sportback 50 TDI quattro quattro. Soll heißen Dreiliter screens – der obere fungiert als Euro. Den gesamten Fahrbericht V6 Bi-Turbodiesel mit milder Bedienungszentrale für Infotain- gibt es auf www.fahrfreude.cc  Motor Hybrid-Unterstützung und sat- ment, Navigation, Telefon und eine 6-Zylinder BiTurbodiesel ten 286 PS – alles super-sauber wahre Flut an weiteren Funktiona- Leistung mit EURO 6d temp abgesegnet. litäten, der untere ist hauptsächlich 286 PS Beim Verbrauch lässt er wieder für die Klimatisierung zuständig. Testverbrauch den Selbstzünder raushängen – A8, A6 und A7 Sportback kosten 8,7 Liter Diesel / 100 km der Testschnitt von 8,7 Liter Die- grundsätzlich eine Lawine. Die Preis ab sel auf hundert Kilometern geht realistische Preis-Range für den 77.990 Euro angesichts der gebotenen Leis- Audi A7 wird zwischen 90.000

ProPILOT

MIT EINER HELFENDEN HAND LENKEN, GAS GEBEN UND ABSTAND HALTEN.

JETZT BIS ZU € 4.300,– BONUS¹

Der neue NISSAN LEAF. SIMPLYAMAZING. Ein neues Level der Fahrsicherheit.Ob nerviger Stop-and-Go-Verkehr, tägliches Pendeln oder in Staus:Der ProPILOT übernimmt für Sie das Steuer, hält den Ab- stand zum Vordermann und Sie in der Spur.

¹€ 1.800,–E-Mobilitätsbonus von NISSAN und bis zu € 2.500,– staatliche Prämie (bis zur Erreichung des max. staatlichen Fördervolumens).Mehr Informationen auf www.umweltfoerderung.at. Nur für Konsumenten. 30 Anzeigen Das ist los St. Pölten-Land 24. Woche 2018

BEstMaNaGEMENt-HERBstPRoGRaMM Tips verlost Tickets für zahlreiche Top-Events im Herbst und Winter st. PÖltEN (-laND). Der priva- mit dabei sind Isabell Pannagl mit te Veranstalter Remigius Rabie- frechem Humor und ausrucksstar- Die Amigos Samstag, 17. November, 20 Uhr ga von Bestmanagement hat für ker Stimme, David Scheid mit ab- Samstag, 1. September, 20 Uhr Kirchberghalle, Kirchberg/Pielach die Herbst-Winter-Saison wie- gründig schlauem Witz und seinem Pielachtalhalle-Sporthalle, Ober- der eine Vielzahl an kulturellen „Remix“ Plattenteller, Christoph Grafendorf Stefan Haider Events geplant. Fritz, lakonisch, scheinbar naiv Donnerstag, 22. November und doch voll hinterfotzigem Witz, Gery Seidl „Sonntagskinder“ Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf sowie Jimmy Schlager (Foto), der Samstag, 22. September, 20 Uhr Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Gernot Kulis „Herkulis“ Den Beginn machen am 1. Septem- Weinviertler Slang-Pop-Virtuose Freitag, 23. November, 20 Uhr ber die Amigos, die im Rahmen als begnadeter Geschichtenerzäh- Walter Kammerhofer Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf ihrer „Gold Tour 2018“ auch in ler. Freitag, 28. September, 20 Uhr der Region zu Gast sind. Gemein- Jimmy Schlager ist gemeinsam mit Michelbachhalle, Michelbach Alex Kristan „Lebhaft“ sam mit ihren Fans werden die bei- seiner Band auch am 15. November Samstag, 24. November, 20 Uhr den Brüder aus Hessen ganze 100 mit seinem Programm „Powidl“ Tricky Niki „Hypochondria“ Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Gold- und Platinauszeichnungen in Ober-Grafendorf zu Gast. Da Freitag, 5. Oktober, 20 Uhr feiern. In ihren Liedern soll sich Künstler sich bekanntlich vor allem Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Tini Kainrath & Heart Chor jede Generation mit ihren Freuden, von Hungertüchern ernähren, spielt Sonntag, 25. November, 18 Uhr Hoffnungen und Sehnsüchten wie- Essen in diesem Programm eine Tini Kainrath & Ridin‘ Dudes Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf der† nden. Die Songs sollen Trost wichtige Rolle. Weiters sind im Freitag, 19. Oktober, 20 Uhr und Hoffnung spenden und auch Eintrittspreis unbezahlbare Tipps Grünauerhalle, Hofstetten Kammerhofer & Mayerhofer Donnerstag, 29. November, 20 Uhr Mut machen. Neben Sehnsuchts- zum Umgang mit Extremsituati- Nadja Maleh „Hoppala!“ Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf und Liebesliedern greifen die onen wie Thermenbesuchen oder Samstag, 20. Oktober, 20 Uhr Amigos auch sozialkritische The- Auslandsurlauben enthalten. Nicht Stadtsäle City Hotel, St. Pölten Tricky Niki men auf und wollen sich für all jene zuletzt werden lange ignorierte Freitag, 30. November, 20 Uhr stark machen, die Rückendeckung Querverbindungen zwischen dem Weinzettel & Rudle Michelbachhalle, Michelbach dringend nötig haben. Weinviertel und dem klassischen Donnerstag, 25. Oktober, 20 Uhr Ein weiterer Top-Termin ist auch Altertum offengelegt. Michelbachhalle, Michelbach Gery Seidl „Aufputzt is“ die „Lange Nacht des Kabaretts“ Samstag, 1. Dezember, 20 Uhr am 10. November. Seit 20 Jahren „Herkulis“ als Humor-Held Balldini „Dinner for Love“ Stadtsäle City Hotel, St. Pölten hat die internationale Tour ihren Gernut Kulis beehrt Ende No- Freitag, 2. November, 20 Uhr fixen Platz in der Kleinkunst- vember mit seinem Programm GH Roter Hahn, St. Pölten Peter & Tekal Samstag, 8. Dezember, 20 Uhr Szene. Ganz nach dem Motto „Herkulis“ die Region. „Die Balldini „Freudenmädchen“ Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf „Wir spielen, solange Sie Welt braucht mehr denn je Samstag, 3. November, 20 Uhr wollen“ präsentieren einen Humor-Helden im Stadtsäle City Hotel, St. Pölten The Ridin‘ Dudes & Kainrath die größten Talente Kampf gegen die selbst- Donnerstag, 13. Dezember, 20 Uhr des Landes, spannende ernannten Halbgötter Markus Hirtler „Ansichtssache“ Michelbachhalle, Michelbach Newcomer und oft und Vollpfosten“, ist Freitag, 9. November, 19.30 Uhr schon bald absolute Kulis überzeugt. Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Piccanto „Crossover Christmas“ Kabarettstars ge- Infos & Tickets auf Freitag, 14. Dezember, 20 Uhr meinsam Erson- www.bestma- „Lange Nacht des Kabaretts“ Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf nenes und die nagement.at! Samstag, 10. November, 20 Uhr Highlights Tips verlost auf Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Die Seer „Stad-Tour“ aus ihren www.tips.at/ Freitag, 21. Dezember, 20 Uhr Jimmy Schlager & Band Sporthalle, Ober-Grafendorf a k t u e l - gewinnspiele Donnerstag, 15. November, 20 Uhr len und pro Ver- Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Rudy Giovannini m e i s t a nsta l- Freitag, 21. Dezember, 16 Uhr j u n g e n tung 3x2 Safer Six „Made in Austria“ Kirchberghalle, Kirchberg/Pielach Program- K a r - Freitag, 16. November, 20 Uhr men. Bei der Jubilä- ten! Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Anita Hofmann-Musical u m s - Sonntag, 23. Dezember, 17.30 Uhr tour Sascha‘s Travestieshow Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf Foto: Maria Frodl www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

„HURRa, EiN JUNGE“ Komödienspiele Neulengbach 2018

NEUlENGBaCH. Ab Juli gehen im gesellschaftsfähiger Schauspieler Theater im Gerichtshof die Ko- heraus und löst eine Katastrophe mödienspiele über die Bühne. Auf nach der anderen aus. die Besucher wartet Franz Ar- „Hurra, ein Junge“ war ab seiner nolds und Ernst Bachs Schwank ersten Aufführung 1926 im Berliner in drei Akten „Hurra, ein Junge“. Lustspielhaus ein Publikumserfolg. 1931 wurde das Stück zum ersten Mal von Georg Jacoby verfilmt. Johannes Weber ist ein jungver- 1953 folgte die Ernst Marischka- heirateter Anwalt. Sein strenger Ver lmung mit Theo Lingens und Schwiegervater, von dem das Ehe- Walter Müller. 1960 erschien der paar  nanziell abhängig ist, darf auf Film „Ach, Egon“ mit Heinz Er- keinen Fall erfahren, dass er schon hard und Gunther Philipp. Unter einmal verheiratet war. Doch auch dem Titel „It´s a boy“ wurde das vor seiner Frau hütet Johannes ein Stück in England ver lmt. Geheimnis. In seiner ersten Ehe erhielt er als Mitgift einen unehe- 6./7./13./14./20./21./27./28. lichen Sohn. Als der Besuch des Juli und 3./4. August 2018 Schwiegervaters ansteht, wird Jo- Beginn: jeweils 20 Uhr hannes mit seiner Vergangenheit Einlass & Theaterbuffet 19 Uhr Theater im Gerichtshof, konfrontiert. Denn am selben Tag Eingang Lengenbacher Saal taucht sein „Sohn“ auf. Und der Karten: Tel. 02772/52105/22 ist nicht nur genauso alt wie sein [email protected] „Vater“, er stellt sich auch als nicht Das Ensemble freut sich bereits auf die Vorstellungen ab Juli. Foto: zVg Prammer

www. MostviertelEvents.at

& BaBandnd

TTOOURUR 20182018

SA 10. November 2018 NV-Forum, WIESELBURG | neue Halle 3 Beginn: 18:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) KVV:: alle Volksbanken,o eticket.ccom Konzertinfo: 0664 /28 35 900 32 Anzeigen Das ist los St. Pölten-Land 24. Woche 2018

KUltURFEst tRaisENtal Barocke Klänge in Herzogenburg tRaisENtal. Das Kulturfest Traisental lädt mit barocken Gottesdienst & Matinée Klängen und Musik von Mozart Sonntag, 15. Juli, ab 9 Uhr und Brahms auch zu zwei Kon- Kirche Heiligenkreuz-Gutenbrunn zerten nach Herzogenburg ein. „Meine Seele hört im Sehen“ Donnerstag, 19. Juli, 19.30 Uhr Festsaal, Stift Herzogenburg Der Verein „Kultur: Schloss Wal- Liedergala persdorf“ gestaltet das Kulturfest Freitag, 20. Juli, 19.30 Uhr Festsaal, Schloss Walpersdorf Traisental, das heuer an drei Stand- Philharmonisches Feuerwerk orten statt ndet. Neben Schloss Samstag, 21. Juli, 19.30 Uhr Walpersdorf öffnen das Stift Her- Festsaal, Schloss Walpersdorf zogenburg und die Wallfahrtskir- Gottesdienst & Tanzmatinee che Heiligenkreuz-Gutenbrunn Sonntag, 22. Juli, ab 9 Uhr ihre Pforten. In der „Eröffnungs- Die Herzogenburgerin Magdalena Bernhard ist am 19. Juli zu hören. Foto: Lena Aurora Schloss Walpersdorf matinee“ trifft Wolfgang Ama- deus Mozarts bestens aufgelegtes sen im Stift Herzogenburg zu Gast. le Thema der „Lebensfreude“ auch Infos & Vorverkauf: „Nannerlseptett“ auf das unwider- Ein Fest der Barockmusik, bei dem auf andere Sinne und Genüsse: www.schloss-walpersdorf.at stehlich wehmütige Klarinetten- auch die aufstrebende junge Her- eine Foto-Ausstellung mit Wer- Tel. 0677/619 692 42 quintett von Johannes Brahms. Zu zogenburger Musikerin Magdale- ken von Lukas Lorenz sowie den Tips Gewinnspiel hören sind die Soundartists, eine na Bernhard an der Viola mitwirkt. Herzogenburgern Marius Hö nger Tips verlost auf www.tips.at/ Formation von Musikern aus dem Abgesehen von weiteren Konzer- und Jascha Süss wird im Schloss gewinnspiele je Veranstaltung NÖ Tonkünstler Orchester. Am 19. ten im und um das Schloss Wal- Walpersdorf vom 20. bis 22. Juli mehrere Karten! Juli ist der Tenor Daniel Johann- persdorf erstreckt sich das zentra- zu sehen sein.

Die Künstlergruppe „Der Stachel“ mit Evelyn Visher Foto: zVg

PERFoRMaNCE „Transformation“

NEUstiFt-iNNERMaNZiNG. talisierung der Wahrnehmungen. Die Künstlergruppe „Der Sta- Gibt es diese „Transformation“? chel“ mit Gerhard Malecik, Heinz Auf die Besucher der Veranstal- Trutschnig, Peter Duke und Erich tung „FreiTräumen 2018“ wartet Heyduck lädt zur Ausstellung im Freiluft-Atelier JA-HE eine „Transformation“ ein. Alles be n- performative Darstellung. det sich im Wandel: Wissenschaft, „Vom swing zum Rock“ So präsentiert sich das Danube Swing Orchestra Klima, Arbeitswelt, Umwelt, poli- Samstag, 7. Juli, 18 Uhr im Sommer 2018. Die 15-köpfi ge Big Band aus Traismauer/Umgebung unter tische Verschiebungen, neue Me- Freiluft-Atelier JA-HE der musikalischen Leitung von Oskar Heckl gibt mit Sängerin Petra Breith Stücke dien, Kryptowährungen, Genetik, Schoderlehstraße 2, von Bert Kaempfert über Jerry Gray bis Freddie Mercury und Udo Jürgens zum Besten. Samstag, 16. Juni, 19 Uhr, Schloss Traismauer. Eintritt: freie Spenden. Freiheit, Demokratie – die Digi- Neustift-Innermanzing www.tips.at Das ist los Anzeigen 33

BEaCHVollEYBall-EVENt Ladies Beach Open: Tips verlost signierten Spielerball und zwei Tops

RaBENstEiN. Spannend, sport- Höhepunkte mit den besten Da- lich, hipp und attraktiv – so menteams, kulinarische Lecker- präsentiert sich das „spark7 bissen, eisgekühlte Getränke und Ravenstone Ladies Beach Open Partystimmung – alles bei freiem presented by NÖ Versicherung Eintritt! & Tips“. Projektleiter Christian Lick ver- spricht: „Das Team des Raven- stone Beach Volleyball Club wird Das Turnier ist Teil der „Austri- euch einige Überraschungen und an Beachvolleyball Tour Pro“, der Attraktionen präsentieren kön- höchsten Beachvolleyball-Turnier- nen!“  serie Österreichs. Bei der Neuauf- lage des über die Landesgrenzen bekannten und beliebten Turnieres 6. Juli bis 8. Juli 2018 treten die besten Beachvolleyballe- Rabenstein an der Pielach rinnen des Landes sowie interna- Tips-Gewinnspiel tionale Gästeteams gegeneinander Tips verlost einen signierten an. 16 Damenteams kämpfen dabei Spielerball und zwei Tops! im Hauptbewerb und im Finale Einfach mitmachen auf: um Ranglistenpunkte und Preis- Die besten Beachvolleyballerinnen des Landes werden in Rabenstein gegen www.tips.at/gewinnspiele! geld. Garantiert sind sportliche internationale Gästeteams antreten. Foto: Birgit Tod, beachclub.at

Der Latin Grammy Gewinner El Nene ist in Traismauer zu hören. Foto: Petra Kellner

KoNZERt Kubanisches Flair tRaisMaUER. Der Musiker El Seite. Mit seiner siebenköpfigen Nene, der mit bürgerlichem Namen Band „Son del Nene“ sorgt er für Pedro Lugo Martinez heißt, ist große Begeisterung und ist für alle mit seinem Programm „Lagrimas ein Muss, die den traditionellen Son de Amor“ („Tränen der Liebe“) in Cubano lieben und ein Stück au- Traismauer zu Gast. Darin zeigt er thentisches Kuba erleben wollen. die ganze Bandbreite seines Kön- nes: mit dem Klassiker „Fiebre de Freitag, 29. Juni, 20 Uhr ti“ seine sentimentale, mit „Felize Fine Art Galerie Traismauer Infos: Tel. 0664/33 88 720 recuerdo“ seine feurige, kubanische 34 Anzeigen Das ist los St. Pölten-Land 24. Woche 2018

JUBilÄUM Musikverein Traismauer feiert 60. Geburtstag mit großem Fest tRaisMaUER. 60 Jahre jung Verantwortung für ein gemein- ist der Musikverein Traismau- sames Ziel zu übernehmen. Ich er – das muss natürlich gefeiert persönlich bin stolz darauf, den werden. Musikverein Traismauer als Ob- frau repräsentieren zu dürfen, ich freue mich auf jede musikalische An zwei Tagen heißt es „Musik, Ausrückung und die gemütlichen Musik und nochmal Musik“. Als Stunden unter Freunden“, betont Gäste werden die Pielachtaler Obfrau Nicole Weiss. Schoppenfetzer, Skolka, Dogeh- Der Musikverein Traismauer be- ta-Blech sowie einige Kapellen steht derzeit aus 50 Musikern, aus der Region erwartet. vier Marketenderinnen, sechs „Vor 60 Jahren sagte unser Grün- Ehrenmitgliedern und 46 unter- dungsobmann, dass wir mit un- stützenden Mitgliedern. Die Ju- serer Musik vor allem Freude Seit Jahrzehnten ist der Musikverein in Traismauer im Einsatz. Foto: Fotostudio Wurst nior Wind Band vereint 16 aktive bereiten sollen, und das ist auch Jungmusiker. heute noch für uns gültig. Außer- die weit über die Probentätig- bei uns lernt man aufeinander zu dem sehen wir eine große Verant- keit und Auftritte hinausgeht. hören und miteinander zu arbei- wortung auf sozialer Ebene: wir Unsere Gemeinschaft besteht ten. Junge Menschen lernen bei Freitag, 6. Juli, ab 17 Uhr Samstag, 7. Juli, ab 17.30 Uhr bieten unseren Musikern eine aus Menschen aller Altersgrup- uns von klein auf, wie wichtig es FF-Gelände Oberndorf, Traismauer sinnvolle Freizeitbeschäftigung, pen und aller Bildungsschichten, ist, aufeinander einzugehen und

sCHloss tHalHEiM Konzert mit Klavier KaPEllN. Zu einem Preisträger- um“. Sie spielen unter der Leitung Klavierkonzert lädt das Jugend- von Hans-Peter Manser Musik vom symphonieorchester Tulln ge- Barock bis heute auf modernen meinsam mit dem Pianisten Philip oder authentischen Instrumenten.

Foto: NÖVOG/Gregory Huber ein. Das Konzert in Kapelln steht unter Die jungen Musiker des Sym- dem Motto: „In drei Minuten Er- Die Ötscherbärgarnitur gezogen von der historischen Elektrolok phonieorchesters bezeichnen sich innerungen von drei Jahren zu we- selbst als „einen Haufen wilder, be- cken, das schafft nur Musik!“. ÖtsCHERBÄR gabter, schwer zu beherrschender, aber dafür umso energischer mu- Sonntag, 24. Juni, 15 Uhr sizierender Jugendlicher aus Tulln Schloss Thalheim, Kapelln Musik im Zugwaggon und den Trabantenstädten rund- Karten: 0664/64 64 303

REGioN. Kommenden Samstag in jedem Waggon auf. „An die- erwartet die Fahrgäste im Nostal- sem Tag hält der Ötscherbär zu- giezug Ötscherbär der Mariazell- sätzlich an allen fünf Stationen erbahn ein musikalisches Event. des Schmalspurfestivals, um den Ab St. Pölten ist die Kirchber- Gästen das Pendeln zwischen den ger Tanzlmusi aus dem Pielach- Feststandorten zu ermöglichen. tal im Zug unterwegs und gibt In Laubenbachmühle steigen die ihre Musikstücke zum Besten. Musikanten aus und sorgen bei Der Musikantenexpress ist die der Eröffnung des Festivals um erste Themenfahrt im Nostal- 10.30 Uhr für Stimmung“, infor- giezug Ötscherbär im Jahr 2018. miert NÖVOG Geschäftsführer Im Zug spielen die Musikanten Gerhard Stindl. Das Jugendsymphonieorchester Tulln ist Ende Juni in Kapelln zu hören. Foto: JSO www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

Top-Termine Terminanzeigen St. Margarethen/Sierning: Walken mit Weinburg: "Kräuterwanderungen", Treff- Berta und Klaus, Treffpunkt: Beim Gemeinde- punkt STKZ-Parkplatz, 16.00, VA: Christa Jan-  Wöchentliche Termine zentrum, 17.00, jeden Dienstag bis 26. Juni ker, 0664-5114328 Weinburg: Geführte Entspannungs-Meditati- Weinburg: "Walken mit den Bäuerinnen", : Karate für Kinder 10 - 14 Jah- on, Mariazeller Str. 19, 18.30 (jeden Donners- Amtshaus, 19.00, Info: Ansprechpartner Marti- re, Volksschule, 18.00 - 18.45, jeden Donners- tag), VA: Martina Dutter, Info: Anm. unter na Zöchling,  0680-2312175 od. Heidi Gam- tag, VA: Itokai Kampfkunstschule Carich,  0664-75027522 böck,  0677-61533775  0650-8401204 Weinburg: Yoga - Mediation u. Gesundheit, Asperhofen: Karate für Kinder 6 - 10 Jahre, Sporthalle, 19.00, (jeden Mittwoch), VA: Sport- SA, 16. Juni Volksschule, 17.00 - 17.45, jeden Donnerstag, verein Folie-Teich Asperhofen: Feuerwehrfest FF Siegersdorf, VA: Itokai Kampfkunstschule Carich,  0650- FF-Haus 8401204 Eichgraben: Spielplatzfest, Abenteuerspiel- Herzogenburg: Eröffnung Minigolfanlage - So angesagt. So Tips. tattoo CHaRitY DaY platz Eichgraben , 14.00 Saisonstart, Anton Rupp Freizeithalle Ossarn, MaRia taFERl. Am 2. September Angesagte Events und Frankenfels: Schmalspurfestival, Lauben- 02. Mai, Info: Öffnungszeiten: steigt mit dem Tattoo Charity Day eine Szene-Highlights in Ihrer Region bachmühle Frankenfels, ab 09.00 Mai und Juni: Montag / Dienstag geschlossen, ganz besondere Benefi zaktion in der Nos- Mi - So 15.00 bis 20.00 in Ihrer Tips und auf Hafnerbach: Schulabschlussfest VS, Eltern- talgiearena Maria Taferl. Mehrere Studios Juli und Aug.: täglich 15.00 - 20.00 www.tips.at/events verein stechen von 10 bis 20 Uhr zugunsten von Sept.: Montag / Dienstag geschlossen, diversen Tierschutzorganisationen. Dazu Hafnerbach: VS - Schulabschlussfest, Volks- Mi - So 15.00 - 19.00 schule, VA: Elternverein gibt‘s Musik von „The Ridin Dudes“. DO, 14. Juni Innermanzing: QI GONG plus LnB Bewe- : Jungscharstunde, Pfarrzen- gungslehre, Hödlgasse 6, 10.00 - 11.30, jeden Maria Anzbach: Gunkl - Zwischen Ist und trum, 16.00 - 18.00 Freitag Soll - Menschsein halt, Gh zum goldenen Lö- Herzogenburg: Interkulturelles Fest, "Wir wen, 20.00 Innermanzing: QI GONG, Hödlgasse 6, sind Herzogenburg", Rathausplatz, 14.00 19.00-20.30, jeden Mittwoch Maria Anzbach: Kunst am Anzbach, Adal- bert-Stifter-Gasse 539, ganztägig Hofstetten-Grünau: Schmalspurfestival, Kasten: Sprechstunde des Bürgermeisters, je- Bahnhofsmuseum, 09.00 - 18.00, Foto: Management Foto: den Donnerstag von 17.00 - 18.00 und jeden Michelbach: Montessori-Pädagogik, Landg- Info: Führungen, Große Freiluft-Ausstellung, Freitag von 08.00 - 09.00 asthaus Schwarzwallner, Info unter ja Verkaufsausstellung historischer Ansichts- Maria Anzbach: Bogenschießen für Kinder, [email protected] karten der Mariazellerbahn jeden Donnerstag, 16.00 - 18.00, bis 28. Juni Neidling: Öffentliche Generalprobe Schul- Kapelln: Basteln von 6 - 99 Jahren, Liane´s schlussfest, Volksschule, 10.00 Neulengach: Meditation " Hilfe zur Selbsthil- Bastelstube, 14.00, Info: Garten-Deko-Kugel aMiGos - GolD toUR 2018 fe", Ollersbach-Schönfeld, Froschauer Str. 23, Rabenstein: Mutterberatung, Gemeinde, Ra- Kapelln: WIP Event oBER-GRaFENDoRF. Auf ihrer Gold jeden 1. Mittwoch im Monat, 20.00 - 22.00, bensaal, 13.00 Tour 2018 machen die Amigos auch in 06. Juni - 05. Dez., VA: Zelizko Ruth, Info u. Karlstetten: Beach Soccer Turnier, Sport- der Region Halt und zwar am Samstag, Traismauer: Wirtshaussingen, GH Jägerwirt, platz, 13.00, VA: JVP Karlstetten Anmeldung  0664-4060761 19.30 dem 1. September, um 20 Uhr in der Karlstetten: Mitgliedertag, Zentrum Lebens- Neulengbach: Abenteuer-Turnen für Kinder Wölbing: Gemeinderatssitzung, Gemeinde- Pielachtalhalle-Sporthalle in Ober- Wandel, 14.00 - 21.00 Grafendorf. Karten und weitere Infos auf v. 6-10 J., VS-Turnsaal, 16.45, VA: Verein amt Oberwölbing, 19.30 www.bestmanagement.at! Blum, jeden Donnerstag bis 14. Juni Kirchberg/Pielach: Schmalspur-Festival 16. Neulengbach: Jugendgruppe beim Roten FR, 15. Juni und 17. Juni, Infos unter  07482-20444 Kreuz, 17.00 - 18.00, Info: ab 6 Jahren, jeden Asperhofen: Feuerwehrfest FF Siegersdorf, Mainburg: Cocktailnight, Tanzbar Bollerus- Donnerstag FF-Haus Clubbing, Aufriss - First Floor, 21.00, Neulengbach: Kinderatelier f. Kinder v. 6-10 Asperhofen: Konzert Black Market tune Kon- Maria Anzbach: Bloomsday, Mediathek Ma- J., Eltern-Kind-Zentrum, 15.00 - 16:30, Infos zert, Am gmiatlichen Platz`l ria Anzbach, 19.00, Info unter  02772- unter  0664-1721314, jeden Mittwoch bis 52481-40 Frankenfels: Musikschulkonzert, Neue Mit- 27. Juni telschule, 19.00, VA: Musikschule Maria Anzbach: Klosterheuriger, Pflegeheim Neulengbach: Mäusebande, gemeinsames St. Louise Frankenfels: Tag der offenen Tür Kindergar- Turnen, Spielen, Eltern-Kind-Zentrum, ten, 13.00 - 15.00, VA: Marktgemeinde Maria Anzbach: Bloomsday - Lesung aus 10.20 - 11.20, jeden Montag bis 25. Juni Foto: Moritz Künster Foto: Habersdorf: Black Market tune Konzert, Bio - Ulysses von James Joyce, Folrtsetzung der Lek- Neulengbach: Nordic Walking, Almersber- Erlebnishof, Info unter  0676-4724903 türe nach 2016 u. 2017, Mediathek, 19.00 NiK P. & BaND liVE ger Strasse (Eislaufteich), jeden Dienstag bis Maria Anzbach: Schlusskonzert, Festsaal WiEsElBURG. Schlagerstar Nik P. und 30. April, 09.00 - 11.00, ab 01. Mai bis 30. Hafnerbach: Sonnwendfeuer, FF-Haus, VA: der Musikschule, 18.30 Band gastieren im Rahmen der „Ohne Dez. , 08.00 - 10.00, VA: Seniorenbund FF-Jugend wenn und aber”-Tour im NV Forum, Haunoldstein: Sonnwendfeuer, Schottergru- Neidling: Beachvolleyballturnier - HC Torna- neue Halle 3 in Wieselburg am Samstag, Rabenstein: Bauch - Bein - Po Workout, be, 19.00 dos, Beachvolleyballplatz 10. November 2018. Karten: Ö-Ticket, GuK - Veranstaltungssaal, 19.00 - 20.00, je- alle Volksbanken und Hans Heiland, Tel. den Donnerstag im Mai u. Juni, Info: Marie An- Herzogenburg: Sonnwendfeier, FF-Haus Ein- Neulengbach: Schmalspurfestival, Bahnhofs- 0664/2835900; www.mostviertelevents.at na Hackl,  0664-5455768 öd, ab 19.00, VA: FF St. Andrä an der Traisen, museum, 09.00 - 18.00, Info: Führungen, Große Freiluft-Ausstellung, Rabenstein: Beach Volleyball Hobbytraining, Stadt- und Jugendkapelle, Musikschule, Kultur- Verkaufsausstellung historischer Ansichts- jeden Mittwoch, 18.00 - 20.00 und Fremdenverkehrsverein St. Andrä an der Traisen, Stadtgemeinde Herzogenburg karten der Mariazellerbahn Rabenstein: Spielenachmittag, SAC Tragist, Neulengbach: Sonnwendfeuer, Gamesreith ab 15.00, jeden Donnerstag im Mai u. Juni, In- Herzogenburg: Tänze aus aller Welt, NÖ. beim Turm, 19.00, fo: Gabi Schlöglhofer,  0664-5163921 Landes-u. Betreuungszentrum, 19.00 - 21.00, Info: Anmeldng under  02272-67080 oder VA: Feitlclub St. Christophen, Rabenstein: Yoga, GuK - Rabensaal, 19.00 -  0664-73421870 Info - Ersatztermin: 23. Juni 20.30, jeden Donnerstag im Mai u. Juni, Info: Ober-Grafendorf: NÖGKK-Kinderbewe- Sieglinde Karner,  0680-1258877 Inzersdorf: 2. Sonnwendfeuer des SC-Get- zersdorf, Sportanlage, 19.00 gungstag, Pielachtalhalle/Freigelände, 10.00 - Rabenstein: Zumba @ the beach, Pie- 17.00 lachtalarena, jeden Montag, 19.00 Kapelln: WIP Event Ober-Grafendorf: NÖGKK-Kinderbewe- Nußdorf: Sonnwendfeuer, Theyern, 19.00, BEaCHVollEYBall-EVENttitEl Schwarzenbach: Kinderturnen, Turnsaal der gungstag, Pielachtalhalle, 10.00 - 17.00 Volksschule, 14.00 - 19.00, jeden Freitag bis VA: FF RaBENstEiN/PiElaCH.oRt. Text Von 6. bis 8. Schweinern: Sonnwendfeuer FF Schweinern, 28. Juni Prinzersdorf: Sonnwendfeuer, Pielach- Juli geht in Rabenstein an der Pielach das Garten Dr. Speiser, 17.00 „spark7 Ravenstone Ladies Beach Open Schwarzenbach: Pilates, Turnsaal Volks- strand, 18.00, VA: Landjugend Statzendorf: Sonnwendfeuer, ganztägig presented by NÖ Versicherung & Tips“ schule, 19.30 - 20.30, jeden Montag Statzendorf: Sonnwendfeuer in der Fladnitz- über die Bühne. Auf die Besucher des Traismauer: Ahrenberger Kellergassenfest Schwarzenbach: Yoga für Anfänger und talarena, Fladnitztalarena, ganztägig hippen Events wartet Spannung, Sport Mittelstufe, VS Turnsaal, 18.00 - 19.30, jeden Weinburg: Kräuterspaziergang, 16.00, Info: Traismauer: Gartenfest Kleingarten, Untere und Fun! Foto: Birgit Tod, beachclub.at Donnerstag Christa Janker,  0664-5114328 Traisenlände, ganztägig 36 Anzeigen Das ist los St. Pölten-Land 24. Woche 2018

SA, 16. Juni Traismauer: Workshop - Zwiebel als Haus- Weinburg: Hobby-Stocksportturnier, Freizeit- Kirchberg/P.: Bergrettungsheuringer, mittel, EKZ, 17.30 - 19.30 park, 18.00, VA: Naturfreunde, Schwerbach Traismauer: Schlosskonzert, vom Swing zum Info: Anmeldung bis 15. Juni, Thomas Feigl, Maria Anzbach: Tanzabschluss der Musik- Rock`n - Roll, Danube Swing Orchestra, Schloss MI, 20. Juni  0664-5352455 oder schule Maria Anzbach, Festsaal der Musikschu- Traismauer, 19.00 (Info unter  0664- Herzogenburg: Odysseus ...tausend Inseln - [email protected] le, 17.00 73038062) ein Ziel, Musical, Turnsaal NMS, 19.00 Weinburg: Stockschützenturnier, Stockplatz, Neulengbach: Feuerwehrfest, 18.00 SO, 17. Juni Neulengbach: Eltern-Kind-Runde, Eltern- Feyertagwies´n FF-Haus Unterwolfsbach, Kind-Zentrum, 09.15 - 11.00 Altlengbach: Gesundheitstag der Gesunden SA, 23. Juni 11.00 Festbetrieb Gemeinde und Fahrzeugsegnung, ASBÖ Ret- DO, 21. Juni 18.00 Tomolaverlosung Altlengbach: Sonnwendfeuer der ÖVP Alt- tungsstelle Altlengbach, 09.30 Rabenstein: Kirchwehfest, Tradigist, 09.00 - Herzogenburg: Odysseus ...tausend Inseln - lengbach auf der Stadlmann-Wiese, 18.00 Asperhofen: Feuerwehrfest FF Siegersdorf, 13.00 ein Ziel, Musical, Turnsaal NMS, 19.00 Eichgraben: Kräuterwanderung + Work- FF-Haus Kapelln: Teezeit, Teehaus Schloss Thalheim, shop, Treffpunkt: Wienerwaldmuseum, 10.00 Rabenstein: Santa Rosa Youth Orchestra ge- Eichgraben: 10 Jahre Musikverein Eichgra- 14.00 - 18.00 meinsam mit dem MV, GuK Versanstaltungs- Großrust: 120 Jahre FF Großrust-Merking, saal, 14.00, VA: Musikverein, Info: Bgm. Ing. ben - Maria Anzbach und 40 Jahre Feuerwehju- Kasten: Abschlusskonzert - Musikschulver- ganztägig Kurt Wittmann,  0676-6378115 gend Maria Anzbach, ab 10.30 band Böheimkirchen-Kasten-Kirchstetten, Bür- Hafnerbach: Ruinenlauf auf der Hohenegg, Frankenfels: Schmalspurfestival, Lauben- gerzentrum, 18.00 - 19.00 Rabenstein: "von KLASSIK bis BERNSTEIN", VA: TSU, Info: Siegerehrung beim Sportfest schwungvolles Gemeinschaftskonzert, Gemein- bachmühle Frankenfels, ab 09.00 Maria Anzbach: Ein Abend für Karl Hodina, Hafnerbach: Sportfest, 23. - 24. Juni, de- und Kulturzentrum, 19.00 Hafnerbach: Pfarrwallfahrt nach Maria Lan- Marktplatz 10, 20.00, VA: Kultur- und Event- VA: TSU Hafnerbach gegg, VA: Pfarre Hafnerbach gasthof "Zum Goldenen Löwen" Traismauer: Grüne Kosmetik aus Küche und Herzogenburg: Erste Hilfe-Führerschein Herzogenburg: Wanderung, Betriebsseelsor- Traismauer: eltern.tisch, Familienrituale, Garten, Da Josef, Workshops 10.00 - 11.30 Kurs, Rot Kreuz Bezirksstelle, 13.00 gezentrum, 11.00 Dankbarkeit, Zeit - Was mich trägt und hält, El- und 15.00 - 16.30, Info: um Anmeldung 2 Ta- tern-Kind-Zentrum, 18.00 - 20.00, Info: Anmel- ge vorher wird gebeten,  0676-6444614 Hofstetten-Grünau: Familiengottesdienst Herzogenburg: Stadtfest, Rathausplatz, dung erforderlich,  0699-12127545 u. Tauferinnerungsfeier, Pfarrkirche Grünau, 22. - 24. Juni, Info: tägl. Live-Musik, Verlosung Traismauer: Knack die Nuss bei Teich und 10.00 - 11.00, VA: Pfarre Stadionname SC, Hüpfburg, Trampolin, uvm.... Fluss, Privatgarten Stefan Willach, 09.00 - 18.00 Hofstetten-Grünau: Schmalspurfestival, Aktuelle News aus Ihrem Hofstetten-Grünau: 20 Jahre Pielachtaler Bahnhofsmuseum, 09.00 - 18.00, Bauernmarkt, Hauptplatz, ab 09.00, VA: Traismauer: "Natur im Garten", Mutter Na- Info: Führungen, Große Freiluft-Ausstellung, Bezirk auf www.tips.at Marktgemeinde, Info: Ehrengast NR Johann tur am Traisenufer, 14.00 - 15.30, Höfinger Verkaufsausstellung historischer Ansichts- Traismauer: Naturhandwerk zum Schenken karten der Mariazellerbahn FR, 22. Juni Kirchberg/P.: Bergrettungsheuringer, und für ihr Zuhause, Privatgarten Stefan Wil- Kapelln: Festmesse Hl. Firmung und Agape, Schwerbach lach, 10.00 - 18.00, Workshops 10.00 - 11.00 Pfarrkirche, 08.30 Altlengbach: Schlusskonzert der Musikschu- Mainburg: Spanischer Abend mit DJ Mandi, und 16.00 - 17.00, VA: Floristin Deimel San- le Altlengbach-Laabental, Mittelschule Laaben- bei Schönweter auf der Pielachterrasse, bei dra,  0699-10857248 Kapelln: Teezeit, Teehaus Schloss Thalheim, tal, 18.30 14.00 - 18.00 Schlechtwetter in der Tanzbar Bollerus-Club- Haunoldstein: Schulschlussfest, Volksschu- bing, Aufriss - First Floor, 21.00, MO, 25. Juni Karlstetten: Anradl-Fest, optimierte Fladnitz- le, 14.30 talroute, Info unter  07482-20444 Neulengbach: Burgführung, Burg, 16.00, Neulengbach: Mäusebande, gemeinsames Herzogenburg: Stadtfest, Rathausplatz, Info: Dauer ca. 1,5 Std. Turnen, Spielen, Eltern-Kind-Zentrum, Kirchberg/Pielach: Schmalspur-Festival 16. 22. - 24. Juni, Info: tägl. Live-Musik, Verlosung Neulengbach: Feuerwehrfest, 10.20 - 11.20 und 17. Juni, Infos unter  07482-20444 Stadionname SC, Hüpfburg, Trampolin, uvm.... Feyertagwies´n FF-Haus Unterwolfsbach, Kirchstetten: Vituskirtag, 08.30 Inzersdorf: Sonnwendfeuer in Anzenberg 11.00 Festbeginn, DI, 26. Juni "am Steinbruch", 19.00 Maria Anzbach: 10-jähriges Jubiläum Musik- 13.00 - 15.00 Feuerlöscherüberprüfung, Altlengbach: Das BOKU-Mobil kommt in die verein Eichgraben-Maria Anzbach u. 40 Jahre Kapelln: Musik & Cabaret TRD, Ron Glaser 19.00 Stimmungsmusik mit Volkmar Wirth Volksschule Altlengbach, 10.00 - 15.00 Feuerwehrjugend, Musikverein Eichgraben - und Peter Rapp, Meierhofstadl Rassing, 19.00 Neulengbach: Sindelar Park Battle, Skate- Eichgraben: Tanzen ab der Lebensmitte, Maria Anzbach, Info unter  0664-1871760 Karlstetten: Mantrasingen, Zentrum Lebens- park, 10.00 - 22.00, VA: Jugendverein Tanzleiterin: Manina Greiner, Gemeindezen- Wandel, 19.00 - 21.00 Neidling: Pfarrfest, Pfarrgarten Rabenstein: 12. Voralpen Beachsoccer-Cup, trum, ab 16.30 Neulengbach: Feier der Ehejubilare, Pfarre Karlstetten: Sommerfest, Schloßplatz und Pielachtalarena, 09.00, VA: SC Rabenstein, Inzersdorf: Familienfest der Volksschule Inz.- Ollersbach, 08.30 Schloßkeller, 18.00, VA: Verschönerungsverein Info: Florian Lick,  0676-9557281 Karlstetten Getzersdorf, Mehrzweckhalle, 18.00 Neulengbach: Schmalspurfestival, Bahnhofs- Rabenstein: Jubiläumsfeier - 125 Jahre Inzersdorf: Mutter-Kind-Runde, Foyer der museum, 09.00 - 18.00, Karlstetten: Wichteltreff, FF-Haus, 09.00 - Volksschule Tradigist und 40 Jahre Kindergar- Mehrzweckhalle, 09.00 - 10.30 Info: Führungen, Große Freiluft-Ausstellung, 11.00 ten Tradigist, Volksschule, 11.00,  02722- Verkaufsausstellung historischer Ansichts- Kasten: KlangKasten - LIVE - mit Sonnwend- 7675 Traismauer: Dienstagstreff, Panflötenkon- zert mit Natascha-Rafaella Plank, Rupertisaal, karten der Mariazellerbahn feuer, FC Kasten, 18.00 - 19.00 Traismauer: Turnier der SC Eisschützen, 14.30, VA: Pfarrsenioren Nußdorf: Pfarrfest, Pfarrgarten, Hl. Messe, Neulengbach: Feuerwehrfest, Asphaltanlage Eisteich, 08.00 Feyertagwies´n FF-Haus Unterwolfsbach, 09.00 Weinburg: Sonnwendfeuer, Freizeitanlage, 16.30 Festbeginn, MI, 27. Juni Obritzberg: Jubelpaare Obritzberg, Pfarre, 18.00, 2. Entenrennen ab 16.00, VA: SPÖ u. 17.00 Seniorennachmittag, 08.30 Naturfreunde, Info: Discozelt, Musik Soulfish, Neulengbach: Eltern-Kind-Runde, Eltern- 19.00 Lucky Liners Line Dance Party Kind-Zentrum, 09.15 - 11.00 Traismauer: Ahrenberger Kellergassenfest Riesenfeuerwerk Prinzersdorf: Kulturfestival, Open Air, Dorn- Weyersdorf: Sonnwendfeuer, FF Weyers- Traismauer: Gartenfest Kleingarten, Untere rosen "Geheime Gelüste", Pielachstrand, Ein- dorf, Info unter  0664-8462481 DO, 28. Juni Traisenlände, ganztägig lass 19.00, Beginn 20.30 Herzogenburg: Sommerkino "Wilde Maus", Prinzersdorf: Kulturfestival, "andersrum ist SO, 24. Juni Komödie ab 12 Jahren, Innenhof, Kulturzen- MO, 18. Juni nicht verkehrt", Pielachstrand, 22. - 23. Juni, trum Reither Haus, 21.00, VA: Kulturaus- ganztägig, VA: Lebenswertes Prinzersdorf, Großrust: Abschnittsleistungsbewerb Groß- Neulengbach: Mäusebande, gemeinsames schuss, Info: Weinverkostung ab 19.30 Turnen, Spielen, Eltern-Kind-Zentrum,  0664/162900 rust, 08.00 10.20 - 11.20 Rabenstein: „ICH WÜNSCH` DIR ….“ - Aus- Herzogenburg: Stadtfest, Rathausplatz, Hofstetten-Grünau: Sparkassen Tennistur- gewählte Lieder von UDO JÜRGENS, Gemein- 22. - 24. Juni, Info: tägl. Live-Musik, Verlosung nier, Tennisanlage, 28. Juni bis 1. Juli DI, 19. Juni de- und Kulturzentrum, 17.00, Info unter Stadionname SC, Hüpfburg, Trampolin, uvm.... Kapelln: Teezeit, Teehaus Schloss Thalheim, Hafnerbach: Bauernbundausflug  02723-2294 Inzersdorf: Pfarrfest "Patrozinium" Hl. Pe- 14.00 - 18.00 Rabenstein: "Robert Stolz-Liederabend", trus, Pfarrkirche, 09.00 - 15.00 Herzogenburg: Odysseus ...tausend Inseln - Kasten: Gesunde Gemeinde - Arbeitskreistref- Musikschulen-Gemeinschaftsprojekt der Ge- ein Ziel, Musical, Turnsaal NMS, 19.00 Kapelln: Frauen-Frühschoppen-Stammtisch, fen, bei Sigi, 19.00 - 20.00 sangsklassen Jeanette Roeck, GuK Veranstal- GH Nährer Rassing, 09.00 - 11.00 Inzersdorf: Mutter-Kind-Runde, Foyer der tungssaal, 17.00, VA: Gemeinde,  02723- Maria Anzbach: Birgit Denk - TÄNKER, Kul- Mehrzweckhalle, 09.00 - 10.30 2250 Kapelln: Schloss Thalheim Classis Jugendsym- tur- und Eventgasthof "Zum Goldenen Löwen, phonieorchester, 15.00 20.00 Rabenstein: Spielgruppe Mini-Raben, Pfarr- St. Margarethen/Sierning: Sonnwendfeu- zentrum, 09.00 - 11.00, Info: Cornelia Janker, er in Rammersdorf, bei der Kapelle in Ram- Karlstetten: Agni Hotra Power, Zentrum Le- Neulengbach: Familienfest - 20 Jahre Ferien-  0650-8813061 mersdorf, 17.30 bensWandel, 20.40 - 22.00 spiel, Kirchenplatz, 09.00 - 16.00 www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

FR, 29. Juni MO, 2. Juli Traismauer: Tini Kainrath & Günter "MO" MI, 11. Juli Mokesch & Band, Schloss, 20.00, VA: Stadtge- Hafnerbach: Sonnwendfeuer Wimpassing, Hafnerbach: English Camp (2.-4. Klasse VS), meinde, Info und Kartenreservierung unter Inzersdorf: Mutter-Eltern-Beratung, Foyer Pielach, VA: Dorfgemeinschaft Wimpassing Burgruine Hohenegg, 02. - 06. Juli  02783-8555 oder tourismusinfo@schloss- der Mehrzweckhalle, 13.00 - 14.30 traismauer.at Herzogenburg: Sommerkino "Monsieur Pier- DI, 3. Juli Kirchstetten: Ferienspiel "Familienwander- re geht online", Komödie ab 6 Jahren, Innen- Weinburg: Feuerwehrfest, FF-Haus, Festbe- tag", Gemeinsame Wanderung Pettenau-Pal- hof, Kulturzentrum Reither Haus, 21.00, VA: Hofstetten-Grünau: Ferienspiel 1. Station - trieb ab 17.00, ab 21.00 - Die jungen Grünau- tram-Clementinum, 09.00 - 14.00 Anmeldung Kulturausschuss, Info: Weinverkostung ab Spiel und Spaß am Tennisplatz, 15.00 - 18.00, er Buam und Info unter  0680-2172072 19.30 Info: 5 - 12 Jahre, max. 15 Kinder, Anmeldung Weinburg: kostenlose Rechtsberatung, Ge- Prinzersdorf: Infoabend Gratz Consulting - Hofstetten-Grünau: "Solo zu Dritt", Kon- bis spätestens 12.00 am 03. Juli bei der Markt- meindeamt, 09.00, Info: tel. Voranmeldung, Chance und Sicherheit: Edelmetalle als Wertan- zert, Pielachtaler sehnsucht, 19.00 - 22.00 gemeinde unter  02723-8242-14  02747-2616 lage, Gratz Consulting GmbH, 19.00 - 20.30, Hofstetten-Grünau: Sparkassen Tennistur- Neulengbach: Babytreffen, Fragen rund um Weinburg: "Walken mit den Bäuerinnen", Info unter  02749-20472 nier, Tennisanlage, 28. Juni bis 1. Juli ihr Kind (von 0 - 8 Monate) mit Hebamme be- Amtshaus, 19.00, Info: Ansprechpartner Marti- Traismauer: Feuerwehrfest, FF Haus Waldles- sprechen und Erfahrungen austauschen, na Zöchling,  0680-2312175 od. Heidi Gam- berg, ganztägig,  02783-6549 oder Ord. Dr. Forstenpointner, Ganztägig, böck,  0677-61533775 VA: Gutscher Gunda,  02772-540 83  0680-2471406 SA, 7. Juli Traismauer: Son del Nene - Lagrimas de Traismauer: Sparefroh lädt zur Kreativwerk- Amor, Galerie Fine Art, 20.00, Info: Kartenre- statt, Sei dabei, Spiel, Spaß und Kunst, Treff- Altlengbach: VESPA-Treffen des Vespaclub´s servierungen unter  0664-3388720 bzw. punkt Sparkasse, 09.00 - 15.00, Info: Alter "United Scooters" zum 20-jährigen Bestehen, www.facebook.com/tips.at  0680-3133185 6 - 12 Jahren, Anmeldung  050100-25163, Schulz Hütt´n, ganztägig Mindestanzahl 15 Kinder, fürs leibliche Wohl Herzogenburg: Lowlander Sommerfest, SA, 30. Juni ist gesorgt, kostenlos 18.00 DO, 12. Juli Altlengbach: Badgasslfest des Kulturverei- MI, 4. Juli Herzogenburg: Sonnwendfeuer in Ossarn, Kapelln: Teezeit, Teehaus Schloss Thalheim, nes Altlengbach, Badgasse, 18.00 FF-Haus, , 21.00 14.00 - 18.00 Kasten: offene Chorprobe, Kirchenchor Kas- Frankenfels: Beachmania – Ortsturnier, ten - Hegerberg, Gasthaus Hegerberg, 18.00 - Innermanzing: 10 Jahre Jubiläum Freiträu- Maria Anzbach: Klaus Eckel - Zuerst die gu- Freibad, ab 10.00 19.00 men " Transformation", 18.00 te Nachricht, Zum Goldenen Löwen Kultur & Hofstetten-Grünau: Sonnwendfeuer und Kapelln: Basteln von 6 - 99 Jahren, Liane´s Event Gasthof, 20.00 Trucker Treffen, Pielachtaler Sehnsucht, ab St. Margarethen/Sierning: MAKITA Fami- Bastelstube, 14.00, Info: Stoffmalerei Polster Traismauer: Golf for Kids, Schnuppergolf im 19.00 ly - St. Margarethner Kindertag, Info und An- meldung unter  0664-5263911 Kirchstetten: Ferienspiel "Der Schatz der al- Diamant Golfclub Atzenbrugg, 08.30 - 14.30, Hofstetten-Grünau: Sparkassen Tennistur- ten Spiele", 14.00 - 15.30, Anmeldung und In- VA: ÖVP, Info: Abfahrt Bahnhof 08.46, Rück- nier, Tennisanlage, 28. Juni bis 1. Juli DO, 5. Juli fo unter  0664-3943931 fahrt 13.58, Ankuft Traismauer 14.11, Anmeldung: Hofstetten-Grünau: Tag des Kindes, Hofstetten-Grünau: Ferienspiel 2. Station - Kirchstetten: W. H. Auden Buchpräsentati- StR Ing. Veronika Haas,  0676-4211209, Pielachtaler Sehnsucht, 10.00 - 15.00 Auf der Pirsch mit dem Jäger, 14.00 - 17.00, on, Hinterholz 6, 16.00 Ing. Martina Pipp,  0676-3584094, Mainburg: Tanzparty-Jägermeister-Aktion, Info: 5 - 12 Jahre, max. 25 Kinder, Anmeldung Neulengbach: Burgführung, Burg, 16.00, GR Sabine Strohdorfer,  0699-12341346 Tanzbar Bollerus-Clubbing, Aufriss - First Floor, bis spätestens 12.00 am 05. Juli bei der Markt- Info: Dauer ca. 1,5 Std. 21.00, gemeinde unter  02723-8242-14, wetterfes- Neulengbach: Hurra, ein Junge, Komödie, te Kleidung und gutes Schuhwerk, Treffpunkt Prinzersdorf: Gemeinde, 25 Jahre Partner- Lengenbacher Saal, 20.00 - 22.00, Bauernhof Stuphann schaft Letenye, Gemeindeamt, Sa, 30.Juni - So, VA: Stadtgemeinde, So im Blick. So Tips. 01. Juli Kapelln: Teezeit, Teehaus Schloss Thalheim, Kartenreservierungen Mo - Fr. 08.00 - 12.00, Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Rabenstein: Gartenfest, ASBÖ-Dienststelle, 14.00 - 18.00 Fr. Ilona Muhr,  02772-52105-22 Tips und auf www.tips.at/events 18.00, VA: ASBÖ, Info: Willi Vorlaufer, Maria Anzbach: Roland Düringer - Der Kanz- Rabenstein: Rabensteiner Dorf-Frühstück,  0664-1530252 ler, Zum Goldenen Löwen Kultur & Event Gast- Karidnal-König-Platz, 08.00, VA: Dorferneue- St. Margarethen/Sierning: Fußwallfahrt hof, 20.00, Info unter  02772-52472 rungsverein "Rabenstein aktiv" FR, 13. Juli nach Maria Steinparz, Info unter  02747- Traismauer: Benefiz Zirkus, Cirkus Pikard Rabenstein: Ravenstone Ladies Beach Cup, Herzogenburg: Konzert "Royal Sound 3432 und Sascha´s Travestie, Sportplatz, 06. - 08. Juli Group", Time Out SportsBar, 19.00 Traismauer: Feuerwehrfest, FF Haus Waldles- 19.30 - 21.30, VA: Stadtgemeinde, mehr Info Traismauer: 60 Jahre Musikverein, FF Haus berg, ganztägig,  02783-6549 oder unter www.saschas-travestie.at Kirchstetten: Ferienspiel "Lese- und Bilder- Oberndorf, ab 17.30  0680-2471406 buchtheater", für Kinder von 4-10, 15.00 - FR, 6. Juli Weinburg: Dorfmuseum, 14.00 - 16.00 ge- 17.00, Anmeldung und Info unter  0680- Traismauer: Sommerfest der Zwergenstube, öffnet 2031645 EKZ, 10.00 - 20.00 Altlengbach: Baby - Treff, Altlengbach 11, Maria Anzbach: Firledrom, Freitag "Rock- Weinburg: Deep-Water-Contest, STKZ u. Pie- 09.00 Weinburg: Feuerwehrfest, FF-Haus, Festbe- trieb ab 17.00, ab 21.00 - Die Traisentaler night" - Samstag "Karibiknight", 18.00, VA: lachwehr Herzogenburg: Blue Friday Live Musik mit Firlefanz der Gruppe "Cornerstone", Schirmbar Rathaus- SO, 8. Juli platz, 19.30 Neulengbach: Hurra, ein Junge, Komödie, Lengenbacher Saal, 20.00 - 22.00, Kapelln: Jazz-Dinner, Schloss Thalheim, 18.00 Altlengbach: Zimmergewehr-Schießen, Sat- 100% zuverlässig. zinger Stadl, 11.00, VA: Kameradschaftsbund VA: Stadtgemeinde, Neulengbach: Hurra, ein Junge, Komödie, Kartenreservierungen Mo - Fr. 08.00 - 12.00, Karlstetten: Weisenblasen am Teich, Gast- 100% Postverteilung Lengenbacher Saal, 20.00 - 22.00, Fr. Ilona Muhr,  02772-52105-22 (inkl. Werbeverweigerer) VA: Stadtgemeinde, haus Kutscher Rosenthal, 15.00 - 19.00 - zuverlässige Verteilung im Kartenreservierungen Mo - Fr. 08.00 - 12.00, Rabenstein: Ravenstone Ladies Beach Cup, SA, 14. Juli Fr. Ilona Muhr,  02772-52105-22 ganzen Streugebiet. 06. - 08. Juli Herzogenburg: Flohmarkt, Park & Ride An- Neulengbach: Open Air "Marc Pircher & Weinburg: Feuerwehrfest, FF-Haus, Festbe- lage ggüber City Center, 08.00 Band", Sportanlage ATSV Schönfeld/T., 20.00, trieb ab 10.00, ab 11.00 - Musikverein Schwar- Hofstetten-Grünau: Hobbyturnier der VA: KURT Verein f. Kleinkunst u. regionale Tra- SO, 1. Juli zenbach Stockschützen, Stocksportanlage, 14.00, dition VA: Stocksportverein Hofstetten-Grünau: Sparkassen Tennistur- Rabenstein: Ravenstone Ladies Beach Cup, DI, 10. Juli nier, Tennisanlage, 28. Juni bis 1. Juli Maria Anzbach: Firledrom, Freitag "Rock- 06. - 08. Juli Hofstetten-Grünau: Ferienspiel 3. Station - night" - Samstag "Karibiknight", 18.00, VA: Kapelln: Bergmesse, Am Halterberg, 10.00, St. Margarethen/Sierning: Live Musik mit Indoor Aktivitäten, 15.00 - 18.00, Grünauer Firlefanz VA: ÖKB Halle, Info: 5 - 12 Jahre, Anmeldung bis spätes- Joe Haunlieb und Bongo und Joee Erhart, Kul- Neulengbach: Hurra, ein Junge, Komödie, tens 12.00 am 10. Juli bei der Marktgemeinde, Karlstetten: Ulrichsfest und Tag der Blasmu- turcafé, 20.00 Lengenbacher Saal, 20.00 - 22.00,  02723-8242-14 sik, Pfarrkirche, 09.30 Traismauer: 60 Jahre Musikverein, FF Haus VA: Stadtgemeinde, Prinzersdorf: Pfarre, Pfarrkirtag mit Messge- Oberndorf, ganztägig Kartenreservierungen Mo - Fr. 08.00 - 12.00, staltung durch Pielachtaler Traismauer: Benefiz Zirkus, Cirkus Pikard So regional. So Tips. Fr. Ilona Muhr,  02772-52105-22 Traismauer: Feuerwehrfest, FF Haus Waldles- und Sascha´s Travestie, Sportplatz, Die Zeitung mit Informationen Traismauer: Tischtennistraining + Turnier, berg, ganztägig,  02783-6549 oder 19.30 - 21.30, VA: Stadtgemeinde, mehr Info aus Ihrer Region. Erlebnistag für Kinder und Jugendliche, Städt.  0680-2471406 unter www.saschas-travestie.at Turnhalle, 10.00 - 17.00, 38 Anzeigen Das ist los St. Pölten-Land 24. Woche 2018

Notrufe Kurzfristige Änderungen der diensthaben- Apothekendienst den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- Die nächste Feuerwehr  122 rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen St. Pölten-Land: Polizei  133 Notdienst  141 16. Juni: Apotheke Altlengbach, Hauptstraße  Rettung  144 Neulengbach, Maria Anzbach, Asper- 8, 02774-20520; Tips-Ausgabe Ärztenotdienst  141 hofen: 17. Juni: Apotheke zur heiligen Dreifaltigkeit, Apothekennotruf  1455 16., 17. Juni: Dr. Günther Schrefl, Rathausplatz 25, 3040 Neulengbach, erscheint am  Euro-Notruf  112  02772-58244; 02772-52421; Telefonseelsorge  142 23., 24. Juni: Dr. Herbert Fohringer, 23. Juni: Apotheke Eichgraben, Hauptstraße  Gas-Notruf  128  02772-53950; 61, 02773-44000; Bergrettungsdienst  140 30. Juni, 01. Juli: Dr. Karl jun. Tenora, 24. Juni: Apotheke Altlengbach, Hauptstraße  Kinder-Notruf Rat auf Draht  147  02772-52475; 8, 02772-52421; 12./13. Vergiftungsinformationszentrale 07., 08., Juli: Dr. Alexander Leder, 30. Juni: Apotheke zum Wienerwald , Tullner  01-4064343  02772-52888; Straße 30, 3040 Neulengbach, Opfernotruf - kostenfreie Beratung  02772-51382; Juli Ober-Grafendorf, Hofstetten, Wein- 01. Juli: Apotheke Eichgraben, Hauptstraße für Verbrechensopfer  0800-112112 Anzeigenschluss: Bankomat Kartensperre  0800- burg, Grünau: 61,  02773-44000; 2048800 16., 17. Juni: Dr. Maria Regina 07. Juli: Apotheke zur heiligen Dreifaltigkeit, 6. Juli, 9 Uhr AUTOMOBILCLUBS: Trevisol-Bittencourt,  02747-67560; Rathausplatz 25, 3040 Neulengbach, ÖAMTC Pannenhilfe  120 23., 24. Juni: Dr. Andreas Fischer,  02772-52421; ARBÖ Pannendienst  123  02747-2592; 08. Juli: Apotheke zum Wienerwald, Tullner- Altlengbach: Calisthenics mit Elmar Spielau- Gesundheitsberatung  1450 30. Juni, 01. Juli: Dr. Eduard Zeller, straße 30, 3040 Neulengbach,  02723-2939;  02772-51382; er, 15., 22. und 29. Juni, 09.30 Altlengbach: Drop-In Yogastunde für alle Le- Ärztedienst Oberwölbling, Karlstetten, Hafner- Blutspenden vels mit Susanne Kosak, Mittelschule Laaben- Altlengbach, Brand-Laaben, Neustift- bach, Markersdorf, Prinzersdorf, Stat- Blutspende Blutbank des Universitätsklini- tal, 17. und 24. Juni, 09.00 - 10.15 Innermanzing, St. Christophen: zendorf Neidling, St. Margarethen/S., kums St. Pölten, Propst-Führer-Straße 4: Mon- Altlengbach: Functional Movement Yoga (In- 16., 17. Juni: Dr. Martin Ruzicka, Obritzberg, Haunoldstein, : tag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.00 - termediate) mit Elmar Spielauer, Mittelschule  02774-29396; 16., 17. Juni: Dr. Andreas Barnath, 13.00; Mittwoch 8:00 - 18:00, ausgenommen Laabental, 19. und 26. Juni, 09.00  08186-77182 o.  0676-5215208; 23., 24. Juni: Dr. Petra Susanne Neuhauser, Feiertage; Altlengbach: P.I.I.T Professional Intensive In-  02774-2352; 23., 24. Juni: Dr. Maria Dubsky,  02749-8100; Kapelln: Blutspendeaktion, Rotes Kreuz terval Training, Volksschule, 21. und 28. Juni, 30. Juni, 01. Juli: Dr. Günther Malli, Prinzersdorf, 13.00 - 16.00, 23. Juni 19.15  02774-6420; 30. Juni, 01. Juli: Dr. Bettina Grießler,  02782-84020; Karlstetten: Blutspendeaktion, im FF-Haus, Altlengbach: "Rücken und mehr", Volks- Böheimkirchen, Kirchstetten, Kasten, 07., 08. Juli: Dr. Ernst Auer, 16.30 - 19.30, am 18. Juni schule, 21. und 28. Juni, 20.00 Stössing, Michelbach, Unterwolfs-  02749-2641; Prinzersdorf: Blutspendeaktion, Rotes bach, Wolfersbach: Fitness-Tips Pyhra, Pottenbrunn (St. Pölten): Kreuz, 23. Juni, 13.00 - 16.00 16., 17. Juni: Dr. Powondra u. Partner OG, 16., 17. Juni: Dr. Friedrich Kaiblinger, Karlstetten: Eltern-Kind-Turnen, Turnsaal Rabenstein: Blutspendeaktion, ASBÖ-Dienst- Gruppenpraxis,  02743-2227;  02742-42000-5283; Kindergarten, 15.30 - 17.00, 14. Juni stelle, 16.30 - 19.30, am 28. Juni, Info: Willi 23. Juni: Dr. Rene Chahrour, 23., 24. Juni: Dr. Eva Werner, Karlstetten: Summer-Fit - "Bewegt im Vorlaufer,  0664-1530252  02743-8200;  02742-42550; Park" - mit Markus Schindele, jeden Donners- 24., 30. Juni, 01. Juli: Dr. Powondra u. Part- 30. Juni, 01. Juli: Dr. Mathias Salzmann, Bürgerservice tag, von 18.00 - 19.00 und 19.00 - 20.00 ner OG, Gruppenpraxis,  02743-2227;  02745-2200; Eichgraben: 07., 08. Juli: Dr. Eva Werner, Altlengbach: Mutter-Eltern-Beratung, Bür- 16., 17. Juni: Dr. Astrid Klausgraber,  02742-42550; gerbüro, 11.15, am 28. Juni So regional. So Tips. Die Zeitung mit Informationen  02773-46680; Traismauer, Hollenburg (Krems), Nuß- Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- 23., 24. Juni: Dr. Michael Fertschak, dorf/T.: missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at aus Ihrer Region.  02773-46493; 16., 17. Juni: Dr. Ingeborg Haslhofer-Jünne- Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. 30. Juni, 01. Juli: Dr. Astrid Klausgraber, mann, MAS,  02783-7100; 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013  02773-46680; 23., 24. Juni: Dr. Wilhelm Petrak, Beratungs-Tips  02783-7607; Herzogenburg: Lerncafés - Integration Karlstetten: Mutter-Eltern-Beratung, Ge- Herzogenburg, Inzersdorf-Getzersdorf: 30. Juni, 01. Juli: Dr. Sabine Margarete Stad- durch Bildung, Stiftsgasse 1,  0676- meindeamt, 11.00, am 19. Juni 16., 17. Juni: Dr. Hannes Speiser, ler,  02739-2500; 838447927 oder  0676-838447146, VA:  02782-84920; Kasten: Mutterberatung, Gemeindeamt Kas- 07., 08. Juli: Dr. Wolfgang Pramendorfer, Caritas 23., 24. Juni: Dr. Bernhard Harb, ten, 14.00 - 15.00, am 27. Juni  02783-7700; St. Pölten: Rat&Hilfe - Beratungsstelle der  02782-82400; Kirchstetten: Kostenlose Rechtsberatung, Caritas. Beratung und Begleitung für Familien, 30. Juni, 01.Juli: Dr. Sophia Wilhelmsburg, 17.30 - 19.00, am 09. Juli Paare, Einzelpersonen in unterschiedlichen Le- Seidler-Silbermayr,  02782-83140; St. Georgen/Steinfelde: 16., 17. Juni: Dr. Khashayar Forghani-Arani, benslagen.  02742-353510 Kirchstetten: Kostenlose Rechtsberatung, Kapelln, Weißenkirchen, Atzenbrugg,  02742-885200; 17.30 - 19.00, am 25. Juni Sitzenberg-Reidling, Adletzberg, Gu- 23., 24. Juni: Dr. Edith Regler, Märkte Kirchstetten: Mutter-Eltern-Beratung, Ge- tenbrunn, Heiliegenkreuz, Hameten,  02746-8329; Herzogenburg: Buchflohmarkt, Stadtbüche- meindesitzungssaal, 13.30, am 19. Juni Pottschal, Gemeinlebarn, Zwenten- 30. Juni, 01. Juli: Dr. Franz Christian Holz- rei, 08.00, am 23. Juni St. Margarethen/Sierning: Mutter-Eltern- dorf/D.: hauser, MAS,  02746-2350; Beratung, Gemeindeamt, 09.30 - 10.00, am Hofstetten-Grünau: 20 Jahre Pielachtaler 16., 17. Juni: Dr. Vera Witsch, 07., 08. Juli: Dr. Erwin Weber, 26. Juni  02275-5253;  02746-3746; Bauernmarkt, Hauptplatz, ab 09.00, am 23. Ju- 23., 24. Juni: Dr. Jürgen Haas, ni, VA: Marktgemeinde, Info: Ehrengast NR Jo- St. Margarethen/Sierning: Notarsprech-  02784-2200; hann Höfinger tag am Gemeindeamt, 17.00, am 10. Juli, An- meldung unter  02747-3472 30. Juni, 01. Juli: Dr. Harald Richter, Hofstetten-Grünau: Pielachtaler Bauern-  02277-2208; Heute schon über Ihren markt, Hauptplatz, 09.00 - 12.00, 14-tägig, ab Weinburg: Mutterberatung, Amtshaus, 07., 08. Juli: Dr. Jürgen Haas,  02784- 23. Juni 14.30, am 14. Juni und am 12. Juli 2200; Bezirk informiert? Prinzersdorf: Flohmarkt, Wachaustraße 45, Kurse & Seminare Kirchberg/P., Loich, Frankenfels, Tagesaktuelle News 09.00 - 17.00, am 06. und 08. Juli Haunoldstein: Tennis Kindercamp, Tennis- Schwarzenbach/P., Rabenstein: auf www.tips.at 16., 17. Juni: Dr. Martin Brachinger, Gesundheits-Tips platz, ganztägig, 09. bis 13. Juli, VA: Union  02725-400; Tennisverein 23., 24. Juni: Dr. Clemens Willmann, Altlengbach: Atemtechnik und Meditation Neulengbach: Schwangerenturnen/Geburts- mit Elmar Spielauer, Mittelschule Laabental,  02722-7200; Zahnärzte vorbereitung für Frauen, Akademiekinder- 30. Juni, 01. Juli: Dr. Clemens Willman, 18. und 25. Juni um 09.00 garten Turnsaal, ganztägig,  02722-7200; Notdienst an Wochenenden und Feiertagen, Altlengbach: Budokon Yoga mit Elmar Spie- VA: Gunda Gutscher, 07., 08. Juli: Dr. Michael Stolz, MAS, 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: lauer, Mittelschule Laabental, 18. und 25. Ju- Termine:  02723-2368; www.notdienstplaner.at ni, 18.00 13., 20., 27., Juni, 04., 11., 18., 25. Juli www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Kurse & Seminare Herzogenburg: Öffentliche Bücherei, Rat- hausplatz 8, Öffnungszeiten: Di. 8.00 - 12.00 Traismauer: Tennis - Feriencamp I, und 13.00 - 18.00 SC Tennisplatz, 08.30 - 12.30, 09. - 13. Juni, Inzersdorf: Öffentl. Bücherei, Dorfstraße 20, VA: Sektion Tennis, Info: Anmeldung bis Do. 17.00 - 19.00, Fr. 16.00 - 18.00, So. 01. Juli unter [email protected] bitte 10.00 - 12.00 mit Angabe von Name, Alter u. Tel.Nr., weitere Infos Peter Bock  0664-2563100 Kirchberg/P.: Öffentl. Schulbibliothek, Schul- gasse 6, Di., Do. 7.00 -7.30, Mi., Fr. 16.00 - Traismauer: Zirkusluft schnuppern beim Zir- 19.00 kus Pikard, Klein-Hain: Öffentl. Pfarrbücherei, Kremser 09. Juli bis 12. Juli, jeweils 08.30 - 14.00, Str. 3-5, Do. 18.30 - 19.30, Sa. 15.00 - 16.30, im Anschluss Vorstellung für die Eltern, So. 9.30 - 10.30 Montag und Dienstag 6 - 8 Jahre, unter 6 Jahre mit Begleitung, Neulengbach: Stadtbibliothek Neulengbach, Mittwoch und Donnerstag ab 9 Jahre, Altes Rathaus, Hauptstraße 54; VA: Stadtgemeinde, Info: Kosten 19 € / Tag, Öffnungszeiten: Mi. 8.30- 13.30, Fr. 16.00 - inkl. Jause und Getränke, Anmeldung 19.00, Sa. 9.30-13.00 tageweise möglich bei StR Grünstäudl Ober-Grafendorf: Öffentl. Bücherei der ([email protected]), oder bei Pfarre, Mariazeller Str., Do. 15.00 - 17.00, So. [email protected], oder 9.00 - 10.30  0664-9028429 Obritzberg: Pfarrbücherei, Am Kirchenberg Ein österreichisches Filmhighlight: „Wilde Maus“ mit Josef Hader. Foto: Petro Domenigg Ausstellungen 1, Mi. 18.00 - 20.00, So. 9.30 - 10.30 Prinzersdorf: Öffentliche Gemeindebüche- FilME Frankenfels: Nixhöhle, rei, Gemeindeamt, Hauptplatz 1, Öffnungszei- geöffnet 29. April bis 28. Oktober, ten: Mo. und Do. 17.00 - 19.00 Dauer der Führung ca. 70 Minuten, Rabenstein: Öffentl. Gemeinde- und Pfarrbü- Weg zur Höhle ca. 20 Minuten, Sommerkino unter cherei, Marktplatz 6, Mo. 16.00 - 18.00, Fr. Höhlentemperatur ca. + 6 ° C., 13.00 - 15.00, So. 9.00 - 10.30 Führungen: Sonn- u. Feiertag um 11.00, 13.00, 14.30 und 16.00, Reidling: Öffentl. Bibliothek, Leopold Figl freiem Himmel Mittwoch nur Juli u. Aug. um 14.00 u. 16.00, Platz 3, Sa. 9.00 -12.00 Freitag nur Juli u. Aug. um 14.00, Traismauer: Stadtbücherei, Gartenring 36, Samstag nur Juni - Sept. um 14.00, Mi. 15.00 - 17.00, Fr. 16.00 - 18.00, So. HERZoGENBURG. Die Stadt- ligen Chef, die als kleine Sachbe- Höhlenführung außerhalb der offiziellen 10.00 - 12.00 gemeinde lädt Ende Juni zum schädigungen beginnen, sich dann Führungszeiten fast jederzeit mit Wölbling: Öffentl. Schulbibliothek der HS, Sommerkino ein. Im Innenhof aber zu größeren Anschlägen stei- Mindestgebühr möglich, Oberer Markt 15, Mi. 18.00 - 19.30, Do., Fr. VA: Verkehrsverein des Kulturzentrums Reitherhaus gern. Tagsüber verbringt er seine 9.30 - 10.30, So. 9.00 - 10.30  02725-245 oder 0681-10414561 werden die Filme „Wilde Maus“ Zeit im Prater. Herzogenburg: "Figur und Raum", Kultur- Seniorenveranstaltungen und „Monsieur Pierre geht on- In „Monsieur Pierre geht online“ zentrum Reither-Haus, die Ausstellung ist bis Altlengbach: Kristallium Hirschwies - Unter- line“ gezeigt. geht es um Pierre Richard, der als 15. Juli während der Öffnungszeiten des Touris- wasserreich Schrems, 08.00, 14. Juni, VA: Pen- rüstiger Rentner ein Datingpor- musbüros zu besichtigen sionistenverband tal entdeckt. Weil er sich aber für Hofstetten-Grünau: Bahnhofsmuseum ge- Eichgraben: „Pensionistentreff' 50+“, Gast- öffnet, 15.00 - 18.00, jeden Sonntag haus Schmied in Unter-Oberndorf, 15.00, am Den Beginn macht am Donners- seinen jüngeren Internethelfer aus- Hofstetten-Grünau: Bahnhofsmuseum, 15. Juni tag der Film „Wilde Maus“ mit gegeben hat, muss der zum verab- 15.00 - 18.00, Termine: 10., 17., 24. Juni, 01., Haunoldstein: Kegel- und Spielenachmittag, Josef Hader, Pia Hierzegger, Jörg redeten Treffen gehen. Bald steckt 08., 15., 22., 29. Juli, 05., 12. Aug. geöffnet Obergrafendorf, 16. Juni Hartmann und Georg Friedrich. Pierre in einer Zwickmühle ... Kirchstetten: Menschen hinterlassen Spuren Kapelln: 5. Seniorenplatzlfest, 07. Juli, Der Film handelt vom Leben eines Bei Schlechtwetter Ž nden die Vor- - Ausstellung im neuen Dorfarchiv, 14.00 - VA: Seniorenbund arbeitslosen Musikkritikers, das führungen im Reitherhaus statt! 17.00, 07. Juli Kirchstetten: NÖs Senioren Tagesausflug, Neulengbach: Kinder interpretieren Egon Wolfgangsee, 21. Juni innerhalb weniger Tage aus allen Schiele, Rathaussaal - Aula, Kirchstetten: Pensionisten Tagesausflug Ma- Fugen gerät. Als der fünfzigjährige Wilde Maus: Do., 28. Juni 12. Juni - 16.00 - 18.30 riazell, 25 Jahre Edelseer, am 08. Juli Georg seinen Job als Musikkritiker Monsieur Pierre: Fr., 29. Juni 13. Juni - 21. Juni: Öffnungszeiten: Maria Anzbach: Fahrt zu den Schlossfest- Kulturzentrum Reitherhaus Mo, Mi - Fr: 08.00 - 12.00, Die 08.00 - 16.00 bei einer Wiener Zeitung verliert, spielen Kobersdorf, "Arsen und Spitzenhäub- verheimlicht er dies seiner jüngeren Filmstart: jeweils 21 Uhr Neulengbach: Vernissage, Kinder interpretie- chen", am 12. Juli, Info unter  02772-56056 Einlass: 19 Uhr/Weinverkostung ab ren Egon Schiele, Rathaus Aula, Maria Anzbach: Monatstreffen des Senio- Frau Johanna. Er startet nächtliche Dauer 12. - 21. Juni, Öffnungszeiten des Stadt- 19.30 Uhr; Eintritt frei! renbund Maria Anzbach, Hauptstraße (Maria- Rachefeldzüge gegen seinen ehema- gemeindeamtes Anzbach) 21, 15.00, am 09. Juli Traismauer: Werke von Kres & Domaika, Fo- Maria Anzbach: Pensionistentreff, Haupt- tografien von Walter Murth, straße (Maria-Anzbach) 21, 15.00, am 05. Juli Vernissage: 22. Juni, 19.00, Öffnungszeiten: Maria Anzbach: Sommertheater auf der Ro- 23. Juni, 14.00 - 18.00, senburg, "Monsieur Claude und seine Töch- Ihre Redakteurin 24. Juni, 14.00 - 18.00, ter", am 07. Juli 30. Juni, 14.00 - 18.00, Neulengbach: Senioren Gymnastik, Volks- 01. Juli, 14.00 - 18.00, oder weiteres nach Ver- schule, 17.45 - 19.00, jeden Dienstag (außer einbarung bis 14. Sept. unter  0664- Schulferien), VA: Seniorenbund, Info: Johannes 3388720 oder  0680-3133185 Schmidt,  0664-4879255 vor Ort Prinzersdorf: Pensionisten, Kaffeeplauscherl Büchereien im Gasthaus Wegl, 09.00 - 11.00, 02. Juli Altlengbach: Bücher- und Medienzentrum, Rabenstein: Senioren- und Pensionisten-Tan- Michaela Aichinger Hauptstraße 68, Mo. 14.00 - 19.00, Fr. 17.00 - zen, "GuK - VA-Saal", 18.00, ab 23. April, je- 0676 / 502 43 04 19.00, Sa. 9.00 - 11.00 den Montag, 10 Einheiten, VA: Senioren-u. [email protected] www.tips.at Frankenfels: Öffentl. Gemeinde-, Schul- und Pensionistenverband, Info: Julius Springer, Pfarrbibliothek, Markt 13, Mo., Mi., Fr. 7.00 -  0664-73589850 7.30, Di. 16.00 - 18.00, Fr. 16.00 - 19.00, So. St. Margarethen/Sierning: Senioren-Treff, 9.00 - 11.30 Kulturcafé, 14.00 - 17.00, am 05. Juli Anzeigen St. Pölten-Land ANKOMMEN -WEITE - DURCHATMEN gegründet 1921

Gefördertes Wohnen nächst der Traisen in St.Pölten, Handel-Mazzetti-Straße

www.wohnungsgen.at Tel.: 02742 77 288 - 0 Fax: 02742 73 458 E-mail: [email protected]