Juli 2021 60
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Veranstaltungen in Der Probstei 01
VERANSTALTUNGEN IN DER PROBSTEI 01. September – 31. Dezember 2019 MAXIM KOWALEW DON KOSAKEN Freitag, 6. Dezember Hotel am Rathaus, Schönberg Kowalew © www.veranstaltungen.probstei.de Kaffeeküste PRIVATRÖSTEREI LABOE Kaffeespezialitäten von Hand geröstet in Laboe Erleben Sie live wie der perfekte Kaffee entsteht. Im traditionellen Trommelröster entwickelt die Bohne ihr mildes Aroma. In unserem Café können Sie unsere Spezialitäten auch direkt genießen. Kaffeeküste Privatrösterei Laboe GmbH Parkstr. 4 • 24235 Laboe • Tel. 04343-4945595 www.kaffeekueste.de Lachmöwen Theater GODE GEISTER Komödie von Pam Valentine Ndt. von Hartmut Cyriacks und Peter Noissen 20.07. bis 30.10.2019 Karten unter Tel. 0 4343/4946440 oder www.lachmoewen.de Lachmöwen Theater Katzbek 4 · 24235 Laboe Besuchen Sie auch unsere Gastronomie: 1,5 Stunden vor Vorstellungsbeginn. Ab 14.30 Uhr vor den Vorstellungen am Sonntagnachmittag. 2 Was ist los in: Barsbek, Bendfeld, Brasilien, Brodersdorf, Fahren, Fiefbergen, Höhndorf und Gödersdorf, Hohenfelde, Holm, Kalifornien, Krokau, Krummbek und Ratjendorf, Laboe, Lutterbek, Neuschönberg, Passade, Prasdorf, Probsteierhagen, Schönberg, Schönberger Strand, Schwartbuck, Stakendorf, Stein, Stoltenberg, Wendtorf und Marina Wendtorf, Wisch und Heidkate Sonntag, 01.09.2019 08:30 Yoga auf der Seebrücke Schönberg Hatha Yoga. Kosten: 14 € /10 € ermäßigt. Seebrücke Wenn vorhanden, bitte Yoga-Matte mitbringen. Anmeldung: 0178/3129521. Nicht bei Regen. Anfänger herzlich willkommen. 09:00 Die Ostsee tanzt Schönberg Hochklassiges Tanzturnier für Senioren. Festsaal Ostsee- Wettkämpfe in Standard- und Lateintänzen für Ferienpark Holm verschiedenen Altersklassen. Tageskarte 10 € 09:30 Trau Dich und probier's doch mal! Schönberg Windsurf- oder Segelkurs für Schwimmer von WETWIND-Beach, 6-99 Jahren. Badekleidung nicht vergessen. Strandterrasse Schuhe möglichst mitbringen, Neoprenanzug leihen wir Euch. -
Aktivregion Ostseeküste E
LAG AktivRegion Ostseeküste e. V. | Knüll 4 | 24217 Schönberg Regionalmanagement | Geschäftsstelle c/o M+T Markt und Trend GmbH Memellandstraße 2 | 24537 Neumünster An die Mitglieder Tel. 0 43 21 – 96 56 11-14 | Swea Evers der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Fax 0 43 21 – 96 56 11-99 AktivRegion Ostseeküste e. V. [email protected] www.aktivregion-ostseekueste.de Schönberg, 08.06.2020 Protokoll zur 38. Mitgliederversammlung am 04.06.2020 um 17:00 Uhr im EG Sitzungssaal des Rathauses Schönberg Teilnehmer: Anwesende Mitglieder 1. Herr Sönke Körber, Amt Probstei (GO) 2. Frau Ulrike Raabe, Amt Selent-Schlesen (GO) 3. Frau Angela Maaß, Bürgermeisterin Probsteierhagen (GO) 4. Herr Peter Kokocinski, Bürgermeister Schönberg (GO) 5. Herr Jürgen Wolff (NGO) 6. Herr Harald Christiansen, NABU Kreisverband Plön e.V. (NGO) 7. Herr Heiner Lamp, Bezirksbauernverband Probstei (NGO) 8. Herr Prof. Dr. Hartmut Hampl, NaturErleben e.V. (NGO) Beratende Mitglieder 1. Frau Swea Evers, Regionalmanagement Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokoll der Sitzung vom 20.08.2019 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Beratung und Beschlussfassung für das GAK-Regionalbudget 2020 (Wahlen des Entscheidungsgremiums) 5. Projektanträge (Stand 27.02.2020) 5.1 Kooperationsprojekt: Jugend wird AKTIV Antragsteller: Institut für Vernetztes Denken Bredeneek 5.2 Projekt: Neugestaltung der Aubrücke im Schlosspark Herrenhaus Hagen Antragsteller: Gemeinde Probsteierhagen 5.3 Projekt: Modernisierung und Umgestaltung des Gehwegs unter den Linden „Dorfanger“ Antragsteller: Gemeinde Barsbek -
Der Hof Liegt in Prasdorf, Im Herzen Der Probstei Und Wird Von Uns Als
Der Hof liegt in Prasdorf, im Herzen der Probstei und wird von uns als Familienbetrieb noch voll Sie können sich in unserem Holzhaus Dank landwirtschaftlich bewirtschaftet (Ackerbau, der Lage wunderbar ausruhen und Schweinemast). entspannen. Seit mehr als 15 Jahren verbringen Kinder auf unserem Hof erlebnisreiche Reiterferien. Grundrisse der 6 und 6 jeweils baugleichen In unseren separat Ferienhäuser gelegenen Holz- Ferienhäusern können Ausstattung für 4-5 Personen: Wohnzi. Haus Brombeere Sie mit der ganzen Familie einen Urlaub in der 65 qm Wohnfläche Natur erleben. 20 qm überdachte Terrasse Die 12 Ferienhäuser sind in 2 Rundlingen gr. Wohnraum mit Essplatz und angeordnet und verfügen alle über eine nach Küchenecke Süden gerichtete überdachte Terrasse. Kaminofen, TV, CD-Player 2 Schlafräume (Doppelbett/Einzelb.) (in 6 Häusern: 1 Doppelzi./1 Dreib.) Küchenecke Gr.Schlafzimmer Einbauküche mit E-Herd (Backofen) Geschirrspüler, Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher und gute Ausstattung Bad mit Dusche u. Waschmaschine Terrassenmöbel W-LAN Hunde nach Absprache willkommen Das kleine Feriendorf liegt Haus Hagebutte (li.), Haus Löwenzahn(re.) am Ortsrand Im Hintergrund Haus Heckenrose im Grünen. Sie haben die Möglichkeit am Hofleben teilzuhaben Unser Hof liegt und die Kinder am Reitprogramm teilnehmen zu an der lassen. Dorfstraße Küchenecke u.Essbereich schräg gegenüber. Von der geräumigen, überdachten Hierzu beachten Sie bitte unseren separaten Terrasse hat man einen schönen Ausblick Prospekt für Kinderreitferien. auf die Felder. Oder Sie nutzen das Haus als behaglichen Mittelpunkt für Ihre Unternehmungen in die nähere oder weitere Umgebung: Schleswig-Holstein - Rundwanderwege in Prasdorf Ferienhof Sye - Probsteierhagen mit Café, Schloß u.Kirche - Radtouren am Ostseedeich , um die Seen Ferienhäuser - Radtouren durch die Probstei in ländlicher Idylle - Kieler Hafen Sonnenaufgang am Schönberger Strand Ostsee ca. -
Hagener Au Von Probsteierhagen Bis Zur Einmündung in Die Ostsee Und Umgebung Sowie Die Ostseeküste Zwischen Laboe Und Stein" Vom 21
K r e i s v e r o r d n u n g über das Landschaftsschutzgebiet "Hagener Au von Probsteierhagen bis zur Einmündung in die Ostsee und Umgebung sowie die Ostseeküste zwischen Laboe und Stein" vom 21. Juli 2017 Aufgrund des § 26 des Bundesnaturschutzgesetzes vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 30.06.2017 (BGBl. I S. 2193) in Verbindung mit § 15 des Landesnaturschutzgesetzes vom 24.02.2010 (GVOBl. Schl.-H. S. 301, ber. S. 486), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 27.05.2016 (GVOBl. Schl.-H. S. 162) wird verordnet: § 1 Erklärung zum Landschaftsschutzgebiet (1) Die Hagener Au einschließlich der angrenzenden Landschaftsteile und die Ostseeküste auf dem Gebiet der Gemeinden Probsteierhagen, Prasdorf, Lutterbek, Stein, Brodersdorf und Laboe werden zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. (2) Das Landschaftsschutzgebiet wird mit der Bezeichnung "Hagener Au von Probsteierhagen bis zur Einmündung in die Ostsee und Umgebung und die Ostseeküste zwischen Laboe und Stein" unter Nummer 1 in das bei der Landrätin oder dem Landrat des Kreises Plön als unterer Naturschutzbehörde geführte Verzeichnis der Landschaftsschutzgebiete aufgenommen. § 2 Geltungsbereich (1) Das Landschaftsschutzgebiet ist ca. 1.160 ha groß. Es wird im Wesentlichen wie folgt begrenzt: - Im Norden durch die Ostsee (als Grenze gilt die Mittelwasserlinie /MW) zwischen Laboe und Neustein, in südlicher Richtung durch die K 30 bis Ellernbrook, in nördlicher Richtung durch die östliche Grenze des Campingplatzes Ellernbrook, die Ostsee -
Radfahren in Der Probstei (3,4 Mib)
Unsere Vermieter vor Ort sind für Sie da Entfernung zum Fahrradvermietung und -reparatur mit E-Bikes Bett & Bike Betriebe Ostseeküsten-Radweg Der Ort für • Ostsee-Fahrradvermietung Gerd Schäfer • Hotel-Restaurant „Witt‘s Gasthof“ 5 km schönste Hänger/Parkplatz 2/Ostseeklinik, Im Dorfe 9, 24217 Krummbek 24217 Schönberg-Holm Tel. 04344/1568 Tel. 04344/5108 oder 0151/12348497 www.witts-gasthof.de Radtouren • Zweiradhaus Probstei, Bernd Schmidt √ • Ferienwohnung Riitta 3 km Georg-Thorn-Str. 4, 24217 Schönberg Strandstr. 214, 24217 Neuschönberg Tel. 04344/2810 oder 0171/1805259 Tel. 04385/1008 www.zweiradhaus-probstei.de www.fe-wo-ostsee.com • Fahrradvermietung Geert Gnutzmann √ • Jugendherberge Schönberg 3,5 km Seesternweg 2, 24217 Schönberg-Kalifornien Stakendorfer Weg 1, 24217 Schönberg Tel. 04344/2221 Tel. 04344/2974 ohne Reparatur www.jugendherberge.de/jh/schoenberg • Fahrradverleih Jens Wetzel √ • Naturfreundehaus Kalifornien 0,1 km Törn 7, 24235 Marina Wendtorf Deichweg 1, 24217 Schönberg-Kalifornien Tel. 0152/02583451 – ohne Reparatur im Juli/Aug. Tel. 04344/1342 www.fahrradverleih-wendtorf.de www.naturfreundehaus-kalifornien.de • Fahrradvermietung Laboe, Dirk Rothöft √ • Pension Seemöwe 0,1 km Strandstr. 28, 24235 Laboe Deichweg 4, 24217 Schönberg-Kalifornien Tel. 04343/7002 oder 0171/2151780 Tel. 04344/41690 www.fahrradverleih-laboe.de Noch www.ostsee-pension-seemoewe.de • Fahrradvermietung Hörster leichter • Fischerwiege am Passader See 7 km Strandstr. 14, 24235 Laboe unterwegs An de Laak 11, 24253 Passade Tel. 04343/494735 Tel. 04344/4138616 www.fi scherwiege-passade.de LADESTATIONEN: Fahren, Heikendorf, Hohenfelde, Krummbek, • Ferienwohnung Hof Wiese 0,6 km Kiek Laboe, Mönkeberg, Probsteierhagen, Schönberg, Schönkirchen Oberdorf 18, 24235 Laboe mol an! Tel. 04343/1001 © SECRA GmbH, Sierksdorf | Foto: SECRA GmbH, Archiv Probstei Tourismus Marketing GbR, Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. -
Wasserwanderkarte Schwentine
Wasserwandern in der Holsteinischen Schweiz Kanuvermieter an der Schwentine: Wasserwanderweg Schwentine „Heiliger Fluß“, so wurde die Schwentine bei den Slaven genannt. Ganz so heilig ist der Fluß nun Eutin: Plön Bosau: Preetz: sicher nicht mehr. Dennoch gibt es viele geschützte und schützenswerte Bereiche auf diesem langsam Boote u. Anhänger Keusen Wassersportzentrum Haus Schwanensee Bootshaus Kanu - Café dahinfließenden Fluß. Auf ihren 55 fahrbaren Kilometern vom äußersten Ende des Großen Eutiner See Verkauf u. Vermietung Segelschule Plön, keine Rückholmöglichkeit und mehr, am Kirchsee bis zur Kieler Förde durchfließt die Schwentine nicht weniger als 17 Seen auf dem direkten Wege. Die Kanuvermietung Eutin Helge Wiederich Sylvia Sacknieß Rüdiger Laas Wegstrecke kann man gut in zwei bis fünf Tagesetappen aufteilen. Es ist sogar möglich die Schwentine Tino Keusen Ascheberger Straße 6 Plöner Straße 15-19 Kahlbrook 25 a auch gegen den Strom zu befahren. Sielbecker Landstraße 17 24306 Plön 23715 Bosau 24211 Preetz Abstecher auf angrenzende Seen sind möglich, jedoch stehen einige unter Naturschutz oder sind 23701 Eutin Tel: 04522-4111 Tel.: 04527-99700 Tel.: 04342-309549 in Privatbesitz wie z.B. der Trammer See in Plön. Er darf nur von Anliegern und deren Gästen Tel.: 04521-4201 [email protected] [email protected] [email protected] www.kanucenter-preetz-ploen.de befahren werden. Auf dem Behler See ist nur die Durchfahrt gestattet. Die naturgeschützten Bereiche [email protected] www.segelschuleploen.de www.schwanensee.com [email protected] der einzelnen Seen sind auf dieser Übersichtskarte hell unterlegt. Sämtliche Inseln im gesamten www.bootekeusen.de www.kanuvermietungploen.de „Naturpark Holsteinische Schweiz“ dürfen nicht betreten werden, hier herrscht ein Sicherheitsabstand Geführte von 75 Metern! Auch die Ufer dürfen nur an den dafür vorgesehenen Ein-/Aussetzstellen, Rast- und Tante Theas Bootsverleih Kiel: Bad Malente- Am Strandweg Kajaktouren, Ruderboot und Campingplätzen angesteuert werden. -
Probsteierhagen Passade Prasdorf Mitteilungsblatt Der Gemeinde Probsteierhagen
Ortsnachrichten 1259 - 2009 Probsteierhagen Passade Prasdorf Mitteilungsblatt der Gemeinde Probsteierhagen Nummer 4 April 2016 55 Jahrgang 2ONOrtsnachrichten Einladung öffentliche Einwohnerversammlung am Dienstag, dem 26. April 2016 um 19:30 Uhr im Schloss Hagen Tagesordnung Breitbandversorgung in Probsteierhagen, ! "# % & # ( ( (( % # ) ! " ## & ( * ## + # ,- & . & . & & ONOrtsnachrichten 3 April So. 03.04. 10.00 Uhr P. Matthias Petersen So. 10.04. 10.00 Uhr Prädikant Klütz So. 17.04. 10.00 Uhr P. Thoböll So. 24.04. 10.00 Uhr P. Thoböll, Konfirmation AM Mai So. 01.05. 10.00 Uhr P. Thoböll Do. 05.05. 11.00 Uhr P. Thoböll, Himmelfahrt, GD im Schloßpark Sa. 07.05. 14.00 Uhr P. Thoböll, Konfirmation AM So. 08.05. 10.00 Uhr P. Thoböll, Konfirmation AM Kreativkreis De Karksnack Senioren- Monatsandacht Kantorei nachmittag Donnerstag Probe Donnerstag Dienstag 14. April 19. April / 3. Mai mittwochs 14. April mittwochs 19.30 Uhr 20.00 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 15 Uhr nicht in den Ferien im im nicht in den Ferien in der Kirche, im Gemeindehaus anschl. im Gemeindehaus Gemeindehaus Gemeindehaus Monatsgeburtstag KGR-Sitzung Mittwoch, 4. Mai Konfirmationen 2016 Sonntag, 24. April um 10 Uhr Sonnabend, 7. Mai um 14 Uhr Biermann, Moritz Probsteierhagen Bewarder, Carmen Schlesen Dahn, Pierre Nikolai Probsteierhagen Doormann, Jannik Probsteierhagen Ferraro, Fabio Probsteierhagen Eckmann, Anna Josephin Tökendorf Fricke, Jan Ole Lutterbek Ewald, Tamina Probsteierhagen Geest-Hansen, Lea-Katharina -
Protokoll Amtsausschuss Sitzung Vom 29.11.2018
S i t z u n g s n i e d e r s c h r i f t des Amtsausschusses Selent/Schlesen vom 29.11.2018 im DGH Mucheln Beginn: 19.00 Uhr - Ende: 21.30 Uhr Für diese Sitzung enthalten die Seiten ......... bis......... Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nummern ........... bis ........... (i. W. ...........................................................) ............................................. Unterschrift ________________________________________________________________________________________ A n w e s e n d: a) stimmberechtigt Amtsvorsteherin (4) Ulrike Raabe (als Vorsitzende) Bürgermeisterin (3) Britta Mäver-Block Bürgermeisterin (3) Anja Funk Bürgermeister (3) Dr. Wolfgang Junge Bürgermeister (4) Hans-Joachim Lütt Bürgermeister (2) Bernd Oelke Bürgermeisterin (3) Sabine Tenambergen AA-Mitglied: (3) Aylin Cerrah AA-Mitglied: (2) Hanne Schlapkohl b) n i c h t stimmberechtigt LVB OAR Manfred Aßmann, Protokollführer AR Jens Schidlowski, Kämmerer Gäste: Bürgermeister MIchael Stremlau – Stadt Schwentinental Schulleiter Roland Reimer – Albert-Schweitzer Schule Selent Herr Horst Simon Presse: ./. Es fehlte: a) entschuldigt: Grund: b) unentschuldigt AA-Mitglied: (3) Aylin Cerrah ________________________________________________________________________________________ Die Mitglieder des Amtsausschusses waren durch Einladung vom 19.11.2018 auf Donnerstag, den 29.11.2018 zu 19.00 Uhr unter Mitteilung der Tagesordnung einberufen worden. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden. 2 T a g e s o r d n u n g 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Einwohnerfragestunde 3. Genehmigung des Protokolls vom 02.07.2018 4. Verabschiedung des ehemaligen Amtswehrführers 5. Tätigkeit eines ehrenamtlichen Klima, Natur- und Umweltbeauftragten für das Amt Selent/Schlesen - Vorstellung durch Herrn Simon 6. Beratung und Beschlussfassung über die 1. Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 7. -
Probsteierhagen Passade Prasdorf Mitteilungsblatt Der Gemeinde Probsteierhagen
Ortsnachrichten 1259 2009 Probsteierhagen Passade Prasdorf Mitteilungsblatt der Gemeinde Probsteierhagen Nummer 5 Mai 2014 53 Jahrgang Abschluss der Gewährleistungsarbeiten im Baugebiet Trensahl. Bürgermeister Pfeiffer unterschreibt das Abnahmeprotokoll. Auf dem Bild v.l.n.r.: Die Herren Assmann und Wauker (Amt Probstei), Herr Hildebrand (Becker-Bau/STRABAG); Herr Niebuhr (GV); Herr Fahrenkrog (GV. und Vorsitzender Werkausschuss); Herr Jöhnk (GV. u. 1. Stellv. Bürgermeister); Herr Bocejewicz (Merkel Ingenieur Consult). Mehr dazu im Innenteil. Bild: Thomas Christiansen, Kieler Nachrichten 2ONOrtsnachrichten Mai So. 04.05. 10.00 Uhr Prädikant Klütz So. 11.05. 10.00 Uhr P. Thoböll Sa. 17.05. 14.00 Uhr P. Thoböll Konfirmation -AM- So. 18.05. 10.00 Uhr P. Thoböll Konfirmation -AM- Sa. 24.05. 14.00 Uhr P. Thoböll Konfirmation -AM- So. 25.05. 10.00 Uhr P. Thoböll Konfirmation -AM- Do. 29.05. 11.00 Uhr P. Thoböll Chr. Himmelfahrt im Schloßpark bei entspechendem Wetter Juni So. 01.06. 10.00 Uhr P. Thoböll So. 08.06. 10.00 Uhr Prädikant Loch Pfingstsonntag Mo. 09.06. 11.00 Uhr in Krokau an der Mühle Pfingstmontag Kreativkreis De Karksnack Monatsandacht Kantorei Donnerstag Dienstag Donnerstag Probe 8. Mai 13. / 27. Mai 8. Mai mittwochs 19.30 Uhr 10. Juni 19.30 Uhr 20.00 Uhr nicht i. d. Ferien 20 Uhr in der Winterkirche im im anschl. Gemeindehaus im Gemeindehaus Gemeindehaus KGR-Sitzung Pfingstsonntag, 8. Juni, 20 Uhr Monatsgeburtstag Dienstag Kammermusik 3. Juni Jürgen Stieghorst, Flöte 15 Uhr Roman Mario Reichel, Claviere im Werke des Jubilars Carl Philipp Emanuel Gemeindehaus Bach, von Johann Ludwig Krebs, Wolfgang Amadeus Mozart u.a. -
Kieler Woche 2019 RB 76 Kiel - Schönberg (Holstein) - Schönberger Strand Fr 21.6.- Mo 1.7.2019 2:00 Uhr
133 Kieler Woche 2019 RB 76 Kiel - Schönberg (Holstein) - Schönberger Strand Fr 21.6.- Mo 1.7.2019 2:00 Uhr Stand 5.3.2019 Kieler Woche Zusatzverkehr, gültig Fr 21.6.2019 15:00 - Mo 1.7.2019 2:00 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 Zugtyp RB RB RB RB RB RB RB RB P RB RB RB RB P RB RB RB Zugnummer 11957 11959 11961 11963 11965 11967 11969 11969 1003 21559 11971 11973 11973 1005 21543 11975 11977 Verkehrstag Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa Mo-Sa Mo-Sa Mo-Sa Mo-Fr Sa+So Sa+So Sa+So TGL Mo-Fr Sa+So Sa+So Sa+So TGL Mo-Do km Von: 0 Kiel Hbf 5:24 6:07 7:24 8:07 9:07 10:07 11:07 11:07 11:24 12:07 13:07 13:07 13:24 14:07 15:07 4 Kiel Schulen am Langsee X 5:29 X 6:12 7:30 X 8:12 X 9:12 X 10:12 X 11:12 X 11:12 X 11:29 X 12:12 X 13:12 X 13:12 X 13:29 14:12 X 15:12 6 Kiel-Ellerbek 5:31 6:14 7:32 8:14 9:14 10:14 11:14 11:14 11:31 12:14 13:14 13:14 13:31 14:14 15:14 9 Kiel-Oppendorf o 5:35 o 6:18 o 7:36 o 8:18 o 9:18 o 10:18 o 11:18 11:19 o 11:35 o 12:18 o 13:18 13:19 o 13:35 o 14:18 o 15:18 11 Schönkirchen 11:23 13:23 16 Probsteierhagen 11:38 13:38 18 Passade | | 20 Fiefbergen | | 22 Schönberg (Holst.) o 11:53 13:53 Schönberg (Holst.) 12:15 14:15 24 Stakendorf 12:23 14:23 26 Schönberger Strand o 12:30 14:30 Nach: RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 RB76 Zugtyp RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB P RB RB RB RB P Zugnummer 11988 11950 11952 11954 11956 21558 11958 11958 11960 21538 11962 1002 11962 11964 21540 11966 1004 Verkehrstag Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa Mo-Sa Mo-Sa Sa Mo-Fr Sa+So TGL Sa+So Mo-Fr Sa+So -
Pro-Bahn-Sh.De
Fahrgastverband PRO BAHN e.V. Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg Stefan Barkleit, Dorfstr. 60, 24223 Schwentinental, Landesvorsitzender Tel : 04307/ 7151 mobil : 0151/ 51462156 e-Mail : [email protected] Schwentinental, 12.10.2017 Sehr geehrte Herr Müller, sehr geehrter Herr Schmidt, anbei erhalten Sie die Stellungnahme des Fahrgastverbandes PRO BAHN e.V., Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg, zum Entwurf des Regionalen Nahverkehrsplan des Kreises Plön. Mit freundlichen Grüßen Stefan Barkleit PRO BAHN e.V. Landesvorsitzender Schleswig-Holstein/ Hamburg 5. Zukünftige Maßnahmen und Anforderungen 5.1 Fahrtenangebot 5.1.1 Aufbau der Vorstufe eines Integralen Taktfahrplanes Der Fahrgastverband PRO BAHN schlägt vor, die am 15.12.2016 im Kreistag beschlossenen Eckpunkte um drei weitere Eckpunkte zu ergänzen: • Überplanung des Stadtverkehrs Preetz • Verlängerung der Betriebszeit im Stadtverkehr Plön • Überplanung des Stadtverkehrs Plön Der Fahrgastverband PRO BAHN nimmt zu den weiteren auf der am 15.12.2016 beschlossenen Eckpunkten wie folgt Stellung: Tangentialachse Neumünster - Wankendorf - Ascheberg - Plön - Lütjenburg - Hohwacht (Buslinien 360 und 350) Unserer Auffassung nach sind die Buslinien 360 Neumünster - Wankendorf - Ascheberg - Plön und 350 Plön - Lütjenburg - Hohwacht auch künftig als eigenständige Buslinien ohne Durchbindung in Plön zu bedienen. Dabei sind unserer Auffassung nach bei der Ausgestaltung des Verkehrsangebote folgende Eckpunkte zu beachten: Buslinie 360 Neumünster - Wankendorf - Ascheberg - Plön • -
Kreisverordnung Über Das Landschaftsschutzgebiet "Schwentinetal Im Kreis Plön Im Verlauf Vom Stadtgebiet Preetz Bis an Die Stadtgrenze Von Kiel"
Kreisverordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Schwentinetal im Kreis Plön im Verlauf vom Stadtgebiet Preetz bis an die Stadtgrenze von Kiel" # Eingangsformel # § 1 Erklärung zum Landschaftsschutzgebiet # § 2 Geltungsbereich # § 3 Schutzgegenstand und Schutzzweck # § 4 Verbote # § 5 Zulässige Handlungen # § 6 Genehmigungsbedürftige Handlungen (Ausnahmen und Befreiungen) # § 7 Antragsunterlagen # § 8 Ordnungswidrigkeiten # § 9 Inkrafttreten vom 21. Juli 2017 Aufgrund des § 26 des Bundesnaturschutzgesetzes vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 30.06.2017 (BGBl. I S. 2193) in Verbindung mit § 15 des Landesnaturschutzgesetzes vom 24.02.2010 (GVOBl. Schl.-H. S. 301, ber. S. 486), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 27.05.2016 (GVOBl. Schl.-H. S. 162) wird verordnet: § 1 Erklärung zum Landschaftsschutzgebiet (1) Die Schwentine einschließlich der sie begleitenden Flussniederungen und angrenzende Landschaftsteile auf dem Gebiet der Stadt Preetz, der Stadt Schwentinental und der Gemeinden Schönkirchen, Rastorf und Lehmkuhlen im Kreis Plön werden zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. (2) Das Landschaftsschutzgebiet wird mit der Bezeichnung "Schwentinetal im Kreis Plön vom Stadtgebiet Preetz bis an die Stadtgrenze von Kiel" unter Nummer 18 in das bei der Landrätin oder dem Landrat des Kreises Plön als unterer Naturschutzbehörde geführte Verzeichnis der Landschaftsschutzgebiete aufgenommen. § 2 Geltungsbereich (1) Das Landschaftsschutzgebiet ist ca. 1.406 ha groß. Es wird im Wesentlichen