EDITORIAL

Marlene Buschbeck-Idlachemi, [email protected]

So sehr wir uns auf iOS 8 und all die neuen Funktionen freuen, am bes- ten sind noch immer die Momente, in denen man wieder einen neuen Trick oder eine grandiose App entdeckt, die das Leben und Arbeiten mit dem iPad noch besser machen. Wir haben für diese Ausgabe der iPad- Welt ganz viele solcher Momente gesammelt: Egal ob Sie Ihr WLAN si- cherer machen, endlich wissen, wie Sie mit Office-Dokumenten von Kollegen am iPad umgehen, ihren ersten Film drehen oder einfach mal am iPad aufräumen, und plötzlich wieder viel mehr Platz für neue Apps, Fotos und Magazine haben. Dass iOS 8 darüber nicht zu kurz kommt, verraten schon die ersten Seiten. Dort fin- den Sie nicht nur die Highlights des nächsten iPad-Betriebssystems, sondern viele kleine Details, die uns beim Testen der bisher verfügbaren Beta-Versionen aufgefal- len sind: von smarten Roaming-Funktionen bis zu einer neuen Tipp-App. Und auch diese Ausgabe bringt etwas Neues: Eine eigene Service-Rubrik, in der wir künftig regelmäßig die besten iPad-Tarife, Kaufempfehlungen und Top-Listen mit den besten iPad-Gadgets der letzten Monate veröffentlichen. So finden Sie hoffent- lich den richtigen Tipp für Ihren nächsten iPad-Kauf.

Ihre

IMPRESSUM

Verlag IDG Tech Media GmbH Lyonel-Feininger-Straße 26 80807 München Mail: [email protected] Telefon: +49-89-36 08 60 Ihre Meinung ist gefragt Fax: +49-89-3 60 86-118 Wir überlegen uns jede Ausgabe, wie wir die iPadWelt besser machen Chefredakteurin können. Jetzt sind Sie gefragt! Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und Marlene Buschbeck-Idlachemi sagen Sie uns, was Sie gerne lesen und worauf Sie gerne verzichten wür- (v.i.S.d.P. Anschrift siehe Verlag) den, oder was Ihnen fehlt! Für Ihre Meinung unter www.ipadwelt.de/heft Anzeigenleitung umfrage bedanken wir uns mit der iPhonewelt 4/14 als PDF-Download. Stefan Wattendorff Telefon: +49-89-3 60 86-190 Mail: [email protected] Druck, inklusive Beilagen Mayr Miesbach GmbH 83714 Miesbach Telefon: +49-80 25-29 40, Fax: -235 Inhaber und Beteiligungsverhältnisse Mehr fürs Abo!! Alleiniger Gesellschafter Wir haben die Macwelt-Kiosk-App gründlich überar- der IDG Tech Media GmbH ist die IDG Communications Media AG, beitet und veröffentlichen dort künftig alle digitalen München, eine 100%ige Ausgaben der iPadWelt. Neben zahlreichen Neue- Tochter der International rungen wie einem neuen Lesemodus samt komfor- Data Group, Inc., Boston, USA. tabler Suchfunktion, synchronisierbaren Lesezei- Aufsichtsratsmitglieder der chen und der Verfügbarkeit der App unter Windows IDG Communications Media AG sind: und Android, haben Abonnenten der iPadwelt noch Edward Bloom (Vorsitzender), einen Extra-Vorteil. Sie lesen die digitalen Ausga- Toby Hurlstone. ben künftig kostenlos! Alle Infos auf Seite 26 Gründer: Patrick J. McGovern (1937-2014)

iPADWELT 05/2014 3 TIPPS & TRICKS SPECIAL CHAT UND VOIP 05/14

10 AKTUELL

06 News & Service 06 Apple und IBM kooperieren 07 Details der iOS-8-Betas 10 Neue Funktionen in iOS 8 Wir zeigen, worauf sich iPad-Benutzer jetzt schon freuen können 11 Interface: elegant und responsive 12 Nachrichten: vollwertiger Messenger 13 Cool: Continuity und Handoff 14 Foto & Kamera: neue Funktionen 16 Die Technik von iOS 8 Mit den Erweiterungen von iOS 8 erhalten Apps deutlich mehr Funktionalität 18 Sicherheit: WLAN schützen Wenn Sie wissen, wie Angriffe auf das WLAN laufen, können Sie sich schützen 20 Update für iTunes U Mit Chat-Funktionen wird das digitale Vorlesungsangebot noch besser 22 Gadgets im Test Cooles Design und klasse Funktionen – 06 das zeichnet diese Neuvorstellungen aus

SERVICE Aktuell 24 Neu: Die besten iPad-Tarife Die Top-Funkti- Mit sogenannten Multi-SIM-Karten lässt onen von iOS 8, sich am iPad richtig günstig surfen die Technologie 26 iPadWelt digital hinter dem neuen System, das Mit neuen Apps und Services ergänzt die Redaktion das Angebot zu jeder Ausgabe WLAN vor An- griffen schützen, 28 Unsere Besten iTunes U, Top- Aktuelle Kaufempfehlungen und die bes- Gadgets im Test ten iPad-Gadgets aus dem Testcenter 30 Auf CD: Vollversion, Top-Tools, Videos Eine klasse Retusche- für Ihre iPad-Fotos, 21 neue Tipp-Videos zu iOS 7 32 Ratgeber: iPad geklaut – was jetzt? Mit unseren sieben Schritten halten Sie den Schaden in Grenzen

BUS I N E SS 34 Top-App: Daedalus Ein cooles Konzept erlaubt das Erfassen NEU: Service 24 und Verwalten von Text und Notizen Unsere neue Rubrik, die Zeit und Geld 36 Editor‘s Choice: Hardware-Analyse spart. Mit den besten Datentarifen Wir stellen die besten Tools zur Analyse für Ihr iPad, Top-Listen für iPad-Zubehör, der iPad-Funktionen und -Hardware vor 4 Ratgeber iPad-Klau und vielem mehr 34

Business

40 Test: Office-Dokumente am iPad Top-App für No- So können Sie mit Office-Dokumenten , die besten am iPad richtig effektiv arbeiten Browser, Hard- 44 Videokonferenzen im Test ware-Check des Wir zeigen, was Facetime, Skype und iPad, Office-Do- Google Hangouts wirklich bringen kumente verwal- ten, Test Video- 48 Top-Software für Mac & PC Conferencing Geniale Foto-Tools und Software zum An- schluss alternativer Cloud-Speicher

FREIZEIT 50

50 Ausprobiert: Stop-Motion-Filme iPad in der Freizeit Wir zeigen, wie Sie Bild für Bild Ihren Stop-Motion-Animationen, Wettersta- eigenen Animationsfilm erstellen tion ausreizen, iPad als Gartenhelfer,

54 Top-App: Tagesschau Top-Browser, Top-Spiel und mehr Mit der App des Ersten bekommen Sie Nachrichten und Infos zu jeder Zeit 56 Editor‘s Choice: Browser Safaris Konkurrenten sind mächtiger oder sicherer, einfacher oder sparsamer 60 Top-Game: Schwerkraft Das Spiel mit der Schwerkraft ist knifflig, entspannend und macht süchtig 62 Musik organisieren Listen sorgen für Ordnung und machen das Musikhören komfortabler 62 66 Gartenhelfer iPad Mit unseren Top-Apps werden Sie zum Profigärtner, auch ohne grünen Daumen iPad in 68 Netatmo Wetterstation aureizen Wir zeigen die optimale Einrichtung und der Praxis tolle Ifttt-Erweiterungen für die Station Das iPad zwischen- durch oder zur Vor- PRA XIS & TI PPS bereitung auf iOS 8 entmisten, Bluray- 72 Workshop: iPad entmisten Player zum Strea- Ob zwischendurch oder vor dem Um- men statt Apple TV

stieg: So gewinnen Sie Speicherpaltz und mehr 76 Bluray-Player statt Apple TV So nutzen Sie Bluray-Player zum Strea- men von Amazon Prime & Co 78 78 Tipp-Special: Schnellstart iOS Diese Tipps und Kommandos erleichtern die ersten Schritte am iPad 86 Tipp-Special: iMovie Tipps Wir zeigen, wie Sie aus Ihren Videoauf- nahmen einen coolen Film erstellen & Tricks 90 Tipps & Tricks für iOS Die besten Die besten Tipps für mehr Produktivität Tipps für Ihr mit iOS, iTunes und iCloud iPad, iTunes und iCloud. Dazu 95 Leser-Service ein Tipp-Special 98 Vorschau zu iMovie, Top- Tipps zu iOS 7 5 AKTUELL NEWS iOS

Apple und IBM wollen in Sachen Business-Apps für Mobilgeräte kooperieren und gehen dazu eine Partnerschaft ein

seine Android-Geräte über die Plattformen NC I Safe und Knox im Business zu etablieren. LE LE Google hatte auf der Entwicklerkonferenz APP

© Google I/O erstmals ein „Android Work“ angekündigt. Auch Microsoft hatte in die- sem Jahr einen Vorstoß in Richtung Enter- prise Mobility vorgenommen und im Zuge dessen endlich Office aufs iPad gebracht. Aus „Man wird nicht gefeuert, weil man IBM kauft“ wird nun „Wer Apple kauft, wird nicht entlassen“, so bringt es der Analyst und Journalist Horace Dediu von Asymco auf den Punkt. MANFRED BREMMER, PETER MÜLLER, HEINRICH VASKE

Update auf iOS 7.1.2 Die im Juli erfolgte Aktualisierung 1 IBM-Chefin Virginia M. Rometty im Gespräch mit Apple-CEO Tim Cook. auf 7.1.2 behebt einige Fehler.

LE INC. LE Verbessert hat Apple die Verbindungs-

pple, das im Firmenumfeld traditionell bieten zu können. Auch beim SupportAPP leistung und Stabilität für iBeacon. Zu- © schwach ist, hat mit IBM einen eta- werde man kooperieren, Apple Care wird dem haben die Entwickler einen Fehler bei blierten Partner für weiteres Wachstum auch Firmen 24 Stunden am Tag sieben der Datenübertragung bei Zubehör von gewonnen. „Zum ersten Mal überhaupt Tage pro Woche zur Verfügung stehen. Drittherstellern (zum Beispiel Strichcode- bringen wir IBMs renommierte Big-Data- Schließlich soll IBM Komplettlösungen mit leser) behoben und ein Problem mit der Analyse auf die Fingerspitzen von iOS“, und iPads an Firmen verkaufen. Datenschutzklasse von Mailanhängen. MM freut sich CEO Tim Cook in der Pressemel- Die Kooperation von IBM und Apple dung zur Kooperation. „Das ist ein radika- könnte für beide gewinnbringend sein. Seit ler Schritt für Unternehmen und etwas, dem Verkauf seiner PC-Sparte an Lenovo Verschlüsselung das nur Apple und IBM leisten können.“ im Jahr 2005 konzentriert sich „Big Blue“ IBM-Chefin Rometty hat ebenfalls frohe auf Dienstleistungen für Unternehmen. in iCloud Mail Erwartungen: „Die Allianz mit Apple wird Apple hingegen bekommt dank der Part- Apple liefert die lange geforderte uns helfen, Innovationen zu unseren Kun- nerschaft mehr Zug ins Firmengeschäft. Verschlüsselung von Nachrichten. den weltweit zu bringen und IBMs Führer- Etwa drei Viertel der 100 größten Unter- schaft in Analytics, Cloud, Software und nehmen weltweit nutzen Enterprise-Soft- Beim Empfangen und Versenden von Mails Services weiter auszubauen.“ ware von IBM. IBM und Apple waren in den über den iCloud-Mail-Dienst von Apple frühen Jahren der Computerära Konkur- werden die Nachrichten nun entsprechend Vier-Punkte-Plan renten im PC-Markt, den Apple zwar mit verschlüsselt. Bis dato gingen die Nach- Die Vereinbarung von Apple und IBM um- dem Apple I und Apple II erst definierte, richten noch ohne Verschlüsselung ein fasst vier Hauptpunkte. Zunächst ver- IBM mit seinem Personal Computer ge- und aus. pflichten sich die Partner, gemeinsam nannten Rechner im Jahr 1981 jedoch sei- Nun führt Apple eine Verschlüsselungs- iOS-Apps für spezielle Businesszwecke nen Namen gab. Später arbeiteten beide technik ein. Beim Versand kommt das zu entwickeln. Dabei fokussiere man auf Unternehmen gemeinsam an der Power- Verfahren RC4 zum Einsatz. Diese Tech- Branchen wie das Gesundheitswesen, den PC-Plattform. nik halten jedoch viele Experten noch für Handel, Banken, Versicherungen oder das sehr unsicher. Heise Security betont, dass Transportwesen. Erste Apps unter der Schlechte Neuigkeiten für die es zwar generell sehr erfreulich sei, dass IBM-Marke Mobile First sollen noch im Konkurrenz Apple die Verschlüsselung integriert habe, Herbst zusammen mit iOS 8 erscheinen, im Der Schritt von Apple und IBM zeigt, wie hält das eingesetzte Verfahren jedoch für Jahr 2015 weitere folgen. IBM werde seine heiß umkämpft der Enterprise-Markt ge- fragwürdig. Es gibt Insider, die behaupten, Service-Expertise einsetzen, um passende rade ist. Der koreanische Handyriese Sam- die NSA könne diese Verschlüsselung in Cloud-Lösungen für die Unternehmen an- sung versucht bereits seit Längerem, Echtzeit dechiffrieren. MM

6 iPADWELT 05/2014 NC I LE LE APP © Wie intensiv die Apple-Entwickler am neuen System arbeiten, zeigt sich an den jüngsten Beta-Versionen. Wir haben sie angesehen

it jeder neuen Betaversion, die Apple regeln innerhalb der EU an. Eine Überra- für die Entwickler bereitstellt, lassen schung bietet die vierte Beta von iOS 8 mit sich weitere Details entdecken. Der Fort- Neuerungen zum Thema Datenroaming schritt zwischen den Updates ist deutlich und einer neuen Option für Nutzer in Eu- größer als bei den Updates für iOS 7 im ropa mit einem iPhone oder iPad Cellular. vergangenen Jahr. Einen Erscheinungster- Wie schon unter dem aktuellen iOS ist die min für iOS 8 nennt Apple noch nicht. Nutzung der Mobilfunkkarte für Datenver- bindungen (und die Funktion „Persönlicher Viele kleine Neuerungen in Beta 3 Hotspot“) im Ausland in der Grundeinstel- In der dritten Beta für iOS 8 bekommen lung „Einstellungen > Mobile Daten > Da- die beiden Apps „Mein iPhone suchen“ und tenroaming“ ausgeschaltet – aus gutem „Meine Freunde suchen“ eine neue Ver- Grund. Hier langten die Mobilfunk-Provi- sion spendiert. In den Einstellungen sind der heftig zu. Das wird sich ab 2015 zu- nun Einträge für iCloud Drive und auch für mindest für EU-Bürger ändern, wenn laut die Funktion Handoff zu finden. EU-Gesetzgebung die Provider keine Roa- Die dritte iOS-8-Beta macht es außer- mingkosten innerhalb der EU mehr verlan- dem möglich, Quicktype sehr einfach zu gen dürfen. aktivieren und zu deaktivieren. Auch die Einige Provider haben schon heute re- Wetter-Anwendung ist überarbeitet und agiert, bieten besondere EU-Datenpakete der Foto-Stream, den sich die Nutzer mit oder gar schon das kostenlose Surfen im anderen iOS-Besitzern teilen, wurde wie- EU-Ausland – und nur dort. Bei Reisen in derum in „geteilte Alben“ umbenannt. Nicht-EU-Länder wird weiter kräftig zuge- Wer häufig Kurznachrichten verwen- langt. Die neue Einstellung zeigt unter det, wird in Zukunft die Möglichkeit ha- „Datenroaming“ die neue Einstellung „EU- ben, Video- und auch Audionachrichten Internet“. Aktiviert schaltet sie Datenroa- 1 Clevere Option: Datenroaming ist ausgeschaltet – außer man befindet sich zu speichern – diese Funktion ist nun in ming innerhalb der EU ein, erlaubt also in einem EU-Netz. der neuen iOS-8-Beta integriert. Surfen & Co. sowie die Nutzung des iOS- Geräts als „Persönlicher Hotspot“. In der iOS 8 bringt „EU-Roaming“ aktuellen Betaversion ist die Einstellung iOS 8 wird eine neue Einstellung bei den noch etwas verwirrend, das wird Apple Mobilfunkverbindungen mitbringen. Apple bis zur finalen Version nachbessern: Zu- passt iOS somit an die neuen Roaming- nächst ist „Datenroaming“ zu aktivieren,

iPADWELT 05/2014 7 AKTUELL NEWS iOS

erst dann lässt sich die neue Funktion ein- schalten. Da Datenroaming aktiv ist, kann dann überall gesurft werden. Im nächsten Schritt schalten Sie „Datenroaming“ aus, „EU-Internet“ bleibt aktiv. In der finalen Version wird sich „EU-Internet“ allein ak- tivieren lassen, das allgemeine „Datenroa- ming“ optional dazu. Schön, dass Apple den Blick über den US-Tellerrand wagt und auf spezielle eu- ropäische Bedürfnisse eingeht. KARL GAUSS 1 Noch gibt es erst sechs Tipps auf Englisch, für die finale Fassung verspricht Apple regelmäßig Nachschub.

Kontakte statt Adressbuch Die neue gerabdruck. Nicht jedoch nach einem Neu- start. Dann muss der Nutzer in jedem Fall Während man bisher nur das gesamte System-App Tipps den Code manuell eintippen. Dieser Text Adressbuch oder gar keine Kontakte erklärt dem Nutzer, warum er jetzt seinen freigeben konnte, kommt unter iOS 8 Mit der vierten Betaversion von der sogenannte „People Picker“ dazu. iOS 8 stellt Apple eine neue Code eintippen muss, anstatt einfach den Finger auf den Touch-ID-Sensor legen zu Dies ist eine Möglichkeit, einer App System-App vor: Die Anwendung nur einmalig gezielt eine Kopie eines können. Auf Geräten ohne Touch-ID war es Tipps soll mit nützlichen Hin- Adressbucheintrags zu übermitteln, bisher immer so, dass die Eingabeauffor- ohne die App dabei gleich das ganze weisen helfen. derung ohne Erklärung kommt, ganz egal Adressbuch lesen, speichern oder Die neue App „Tipps“ von Apple wird ab ob nach einem Neustart oder um den Bild- gar an einen Server übertragen zu iOS 8 zur Grundausstattung gehören. In schirm zu entsperren. Eine Erklärung ist lassen. Dies ist beispielsweise dazu da, einmalig etwas aus einer App mit der vierten Betaversion von iOS 8 ist sie hier auch nicht nötig, der Code kann auf einem Freund zu teilen und gleich- erst mit sechs (noch) englischsprachigen Geräten ohne Touch-ID nur von Hand ein- zeitig den Rest des Adressbuches Tipps ausgestattet, der Startscreen ver- getippt werden, und iOS-Nutzer sind es unter Verschluss zu halten. KG spricht jede Woche neue Tipps. Jeder Tipp von jeher gewohnt, ihren Code nach einem verfügt über einen „Gefällt mir“-Button, Neustart einzugeben – Erklärung nicht nö- lässt sich zudem via Airdrop, Nachrichten, tig. Dass diese Meldung jetzt auch auf dem Nicht stören E-Mail, Facebook oder Twitter teilen. Die iPad zu sehen ist, kann man als Indiz deu- Über die Einstellung „Nicht stören“ Idee ist klasse, Apple kann sicher aus den ten, dass auch das iPad bald Touch-ID be- können Sie manuell oder für feste Zeit- Anfragen an der Genius-Bar haufenweise kommt. Eventuell hat Apple die neue Info intervalle festlegen, dass Sie weder Erkenntnisse ziehen, wo es bei Einsteigern aber auch generell für sämtliche iOS-Ge- durch Anrufe noch durch Nachrichten und auch alten Hasen bei der Nutzung von räte eingebaut, um dem Nutzer zu erklä- oder Benachrichtigungen gestört iOS-Geräten hapert. Die bisher verfüg- ren, warum er den Code eingeben soll, werden. In der Grundeinstellung gilt das jedoch nur, wenn das iOS-Gerät baren Tipps richten sich vor allem an Ein- wirklich schlüssig erscheint das aber nicht. im Ruhezustand, also im Sperrzu- steiger und lassen sich auch schon heute Auf iPhones ohne Touch-ID ist die neue stand ist. Wollen Sie auch während ganz ohne Entwickler-Account ansehen. Meldung „Code eingeben nach einem konzentrierter Arbeit mit dem iPhone Neustart“ in der neuen Beta ebenfalls zu oder iPad nicht unterbrochen werden, sehen. MAX SEGLER wählen Sie in der Einstellung „Nicht stören“ die Option „Immer“ statt „Nur Hinweis auf iPad mit im Sperrzustand“. MM Touch-ID? In der neusten Beta-Version von Siri und iOS 8 iOS zeigt sich ein kleiner Hinweis Apple bringt der Sprachassistentin darauf, dass das kommende iPad Siri von Zeit zu Zeit ein paar neue ebenfalls Touch-ID bekommen Sprüche bei, die einfach nur Spaß könnte. machen. So auch zu iOS 8. Möchte man von Siri beispielsweise wissen, Seit der vierten Beta von iOS 8 gibt es auf ob sie iOS 8 gut findet oder mag, gibt dem iPad eine neue Meldung: Nach einem der brave Sprachassistent natürlich Neustart verlangt das iPad die Zahlenkom- zu verstehen, dass die kommende bination der Codesperre – so wie bisher. Betriebssystem-Version wirklich Neu ist dabei die Beschreibung dazu: „iPad fantastisch ist. Auch zu Homekit requires your passcode after restarting.“ hat Siri einen netten Kommentar. Aktuell klappt das nur mit englischen Diese Meldung gab es bisher nur beim Versionen, die deutsche Siri bleibt bei iPhone 5S. Denn beim iPhone 5S reicht 1 Diese Meldung (hier auf dem iPad) gab es Fragen zu iOS 8 stumm. MM zum Entsperren normalerweise der Fin- bislang nur beim iPhone 5S.

8 iPADWELT 05/2014 Mit iOS 8 werden einige Datenschutzfunktionen verbessert, es kommen jedoch auch Schnüffeldienste hinzu. Der Nutzer hat immer die Wahl, welche Dienste laufen dürfen

transparenteste. Heimliche Ortung im Hin- tergrund ist damit nicht möglich. Viele An- wendungen funktionieren sinnvollerweise nur mit Hintergrundortung, ortsabhängige Erinnerungen oder stets ortsgenaue Wet- terinfos zum Beispiel.

Welche App wie oft genutzt? Die schlechte Nachricht: iOS 8 spioniert, welche Apps wir wie oft benutzen, und teilt das in Zukunft den Entwicklern der Apps mit. Die gute Nachricht: Das passiert ano- nym und nur wenn wir es auch erlauben. iOS fragt bei der Einrichtung, ob wir diese Informationen für „App Analytics“ preisge- ben möchten. Eine Systemeinstellung, mit der wir das später noch gezielt ein- oder ausschalten können, gibt es zumindest in der aktuellen Beta-Version von iOS 8 nicht. 1 iOS 8 kennt zwei verschiedene 1 Die Zahl geobasierter System- Vielleicht legt Apple diese Nutzerana- Stufen der Ortsfreigabe. dienste ist unter iOS 8 noch größer. lyse mit der aktuellen Funktion „Diagnose- und Nutzungsdaten übertragen“ zusam- men. Diese sendet (falls aktiviert) Absturz- as neue iOS 8 wird die MAC-Adresse für die Nutzung des Ortes. Apps müssen berichte oder Fehlermeldungen an Apple. Ihres iOS-Geräts verschleiern, wenn weiter fragen, wenn sie die Ortungsfunk- Sie unterwegs WLAN-Hotspots passieren. tion nutzen wollen, es gibt aber zwei ver- Systemdienste aufräumen Jedes netzwerkfähige Gerät verfügt über schiedene Varianten. Entweder fragt eine Mit iOS 8 kommen neue Systemdienste, die eine eindeutige Hardwareadresse (MAC- App nach, ob sie den aktuellen Ort erfah- unseren Standort wissen möchten. Die se Adresse), die zwar keinen Rückschluss auf ren darf, während die App aktiv ist, oder sie finden Sie in den Systemeinstellungen un- den Benutzer oder seine Daten bietet, aber will auch im Hintergrund den Ort auslesen ter „Datenschutz > Ortungsdienste > Sys- anhand von zugewiesenen Adressräumen dürfen. Heute gibt es nur die zweite Vari- temdienste“. Dort sind jetzt unter ande- Rückschluss auf den Hersteller und das ante. Apple entschärft damit die Funktion rem „Ortsabhängige Hinweise“ oder „Spot- Device zulässt. Während iOS-Geräte bis- „Hintergrundaktualisierung“ aus iOS 7 und light-Vorschläge“ hinzugekommen. Dieses her bei der Suche nach WLAN-Hotspots im erlaubt, dass Apps auch im Hintergrund etwas versteckte Untermenü sollte man Umkreis kleine Datenpakete mit der echten bestimmte Systemfunktionen nutzen kön- nicht übersehen und zumindest ein Mal MAC-Adresse aussendeten, generiert iOS 8 nen, wenn sie nicht aktiv sind oder sogar aufräumen und Dienste abschalten, die zufällige MAC-Adressen für die Aktion. Erst vom Nutzer manuell beendet wurden. man nicht nutzen möchte. KARL GAUSS bei der bewussten Verbindungsaufnahme Neu ist zudem, dass iOS gelegentlich wird die „echte“ MAC-Adresse preisgege- nachfragt: „Die App hat Ihren Standort im ben. Apple ist dieses Feature wichtig, ob- Hintergrund verwendet, möchten Sie das wohl bislang keine Benutzerdaten über die weiterhin erlauben?“ Das gibt Nutzern eine MAC-Adresse verraten wurden. Der Grund: zweite Chance, sich für oder gegen Hinter- Unternehmen wie Euclidanalytics werten grundortung zu entscheiden. diese „aufgeschnappten“ MAC-Listen zu- Die Entwickler müssen sich entschei- mindest in den USA für große Kaufhäuser den, welche Ortungsvariante sie nutzen und andere Firmen aus. wollen. Sie dürfen nur eine davon anfra- gen und verwenden. So kann man dann Wo bin ich? nur die vom Entwickler gewünschte Ver- iOS 8 hat ein neues Prinzip, mit Ortungs- sion der Ortung nutzen oder keine. diensten umzugehen. Damit gibt es erst- Für den Nutzer ist die neue Variante 1 iOS fragt nach, bevor es App- mals zwei unterschiedliche Rechteebenen „Ortung nur, wenn die App aktiv ist“ die Nutzungsdaten an Apple sendet.

iPADWELT 05/2014 9 AKTUELL ÜBERSICHT NEU IN iOS 8 INC LE LE APP © 87 M A I LL WI ©

Nachdem in iOS 7 der Fokus auf dem neuen, mittlerweile etablierten Design lag, wird iOS 8 ab Herbst mit einem Feuerwerk an neuen Funktionen kommen

ei der Vorstellung von iOS 7 vor rund auch unter iOS 8 wird ein unterstütztes einem Jahr anlässlich der WWDC 2013 iPhone mehr neue Funktionen bieten als ging es erstmals nicht hauptsächlich um ein iPad. Der nächsten Gerneration von neue Funktionen und Technologien des iPhone und iPad, die parallel im Herbst vor- kommenden iOS, sondern um den radi- gestellt werden, sind dann vermutlich zu- Steckbrief iOS 8 kalen Designwechsel. Dieser ist mittler- sätzliche Funktionen vorbehalten – Marke- weile etabliert und weithin akzeptiert. ting à la Apple. Bei Healthkit und Homekit Apple hat iOS 8 auf der Entwickler- So konnte und hat sich Apple bei der handelt es sich im Wesentlichen um APIs konferenz WWDC offiziell vorgestellt. und Standards in iOS 8, die von Herstellern Die Fakten zum neuen System: diesjährigen Keynote zur WWDC 2014 im Termin Hier drückt Apple sich noch Juni ganz auf die Vorstellung neuer Funk- aus dem Bereich Fitness und Gesundheit um ein genaues Datum und gibt als tionen, Apps, Technologien, aber auch die beziehungsweise Smart Home genutzt Erscheinungstermin „Herbst“ an. Weiterführung des Flat-Designs konzen- werden können. Im Gegensatz zum Home- Voraussetzungen iOS 8 wird sich ab triert. Neben tollen neuen Funktionen, kit, das in den aktuellen Beta-Versionen dem iPhone 4S beziehungsweise die die bestehenden iPad-Modelle ab dem nicht „sichtbar“ ist, bietet Apple mit der iPad 2 installieren lassen. Auch dieses iPad 2 zum Teil gewaltig verbessern, rü- neuen App Health eine Oberfläche, in die Mal wird es jedoch wieder einige cken zwei Technologien in den Vorder- Gesundheits- und Fitness-Apps ihre Daten neue Funktionen geben, die neuere Hardware benötigen. grund, Healthkit und Homekit. Wie schon liefern können – nur beim iPhone. Anders Preis iOS 8 wird wie frühere iOS- bei vorigen Updates von iOS stehen nicht bei Homekit, hier können die Hersteller Ver sionen als kostenloses Update für alle neuen, im Fokus stehenden Funkti- kompatible Apps für ihre Smart-Home-Lö- das iPhone angeboten. onen auf allen Geräten zur Verfügung, sungen entwickeln, die dann nicht nur das

10 iPADWELT 05/2014 Management der eigenen Geräte, sondern auch der anderer Anbieter übernehmen, das wird auch am iPad funktionieren. Elegante Bedienung Leser, die sich für diese Technologien in iOS 8 kommt natürlich im vor einem Jahr neu vorgestellten Design, Apple rüs- der Tiefe interessieren, finden ab Seite 16 tet im Bereich Bedienung und Funktionalität erheblich auf. Klasse sind die In- Einblicke zum Thema. Mit „Extensions“ teraktiven Mitteilungen. So lässt sich direkt auf Nachrichten antworten, aus je- bricht Apple erstmals mit einem No-Go der App, Mails lassen sich markieren oder löschen. In Mail gibt es jetzt auch eine aus der Zeit von Steve Jobs: Unter iOS 8 neue Wischgeste nach rechts mit mehr Optionen. Schön ist zudem der Schnell- werden Apps Teile ihrer Funktionalität an- zugriff auf Kontakte über das Multitasking-Interface. deren Apps über eine Art von Plug-in-Er- weiterung anbieten können – und das si- cher wie gewohnt. Diese Erweiterungen werden sich sogar in Apple-eigenen Lö- sungen wiederfinden, etwa in Mitteilungs- zentrale. Auch zu dem Thema erfahren Sie alles Wissenwerte ab Seite 16.

Design und Funktionalität Mit iOS 7 hat Apple vor knapp einem Jahr die Basis für das neue Interface gesetzt und baut mit iOS 8 darauf auf. Dabei ist am Design nicht herumgespielt worden, die Funktionalität wird mit iOS 8 erweitert. Mitteilungen sind endlich voll interak- tiv: Wenn Sie etwa gerade eine Mail lesen und eine Nachricht bekommen, lässt sich diese ab iOS 8 direkt beantworten, ohne Mail verlassen zu müssen. Kalender-Einla- dungen können Sie direkt annehmen oder ablehnen, aktuelle Erinnerungen als er- ledigt markieren. Das Beste daran: Apple stellt die betreffende API allen App-Ent- wicklern zur Verfügung, die Funktion lässt sich also dann auch mit Twitter, Facebook 1 Mitteilungen aus Nachrichten (links), Mail (rechts) und anderen Apps lassen sich direkt bearbeiten, ohne den Home-Screen oder die aktuell genutzte App zu verlassen. und allen anderen Lieblings-Apps nutzen. Die interaktiven Mitteilungen steigern die Produktivität enorm. Wie schon seit der Einführung der Multi tasking-Version von iOS gelangen Sie auch unter iOS 8 per Doppelklick zum Mul- titasking-Interface. Neu dabei: Über die aktuell im Multitasking-Modus laufenden Apps zeigt Ihnen iOS 8 sämtliche Kontakte an, mit denen Sie in der letzten Zeit Nach- richten ausgetauscht oder per Facetime kommuniziert haben. Mit der Wischgeste nach rechts erscheinen die Favoriten, die Sie in Kontakte als solche festgelegt ha- ben. iOS 8 bietet so den Schnellzugriff für Facetime-Telefonate. In Mail führt die Wischgeste nach links in der Übersicht zur Möglichkeit, die Nach- richt direkt zu löschen, über „Mehr“ er- halten Sie weitere Optionen wie etwa das Markieren als ungelesen. Ab iOS 8 sind mehr wichtige Optionen über Wischgesten erreichbar. Cool auch: Erkennt iOS 8 inner- halb einer Mail eine Telefonnummer oder etwa eine Flugreservierung, erscheint zu- 1 iOS 8 wird diverse Optionen bei der Mailbearbeitung bieten, dazu über sätzlich eine Mitteilung, die Daten lassen die Multitasking-Leiste einen schnellen Zugriff auf genutzte Kontakte. sich in den entsprechenden Apps spei-

iPADWELT 05/2014 11 AKTUELL ÜBERSICHT NEU IN iOS 8

chern. Endlich ist es beim Schreiben einer Mail auch möglich, das zu unterbrechen, Echter Messenger um etwa eine Textpassage aus einer ande- Mit iOS 8 macht Nachrichten beziehungsweise iMessage endlich einen Sprung in ren Mail zu kopieren und in die neue Mail Richtung eines voll ausgestatteten Messengers. Zwar arbeitet die Nachrichten- einzusetzen. Bei der Ausstattung heutiger App weiter nur im Apple-Universum, dafür gibt es jetzt endlich auch die volle Mail-Accounts nicht mehr so wichtig ist die Integration von Audio-, Bild- und Videodateien live innerhalb der Nachrichten- Integration von Maildrop: Große Anhänge App. Dazu lassen sich Gruppen definieren und der aktuelle Standort an Freunde einer Mail (bis zu 5 GB) speichert Mail opti- oder eine ganze Gruppe übermitteln. onal auf Apples-iCloud-Dienst, die Mailbox des Empfängers wird nicht verstopft, er erhält die Mail mit einem sicheren Down- load-Link. Passend zur Vorstellung könnte Apple auch die Ende-zu-Ende-Verschlüs- selung beim Mailaustausch mit Nutzern anderer Provider zur Verfügung stellen.

Nachrichten de luxe Mit iOS 8 wird Nachrichten beziehungs- weise iMessage zu einem erwachsenen Messenger mit tollen, neuen Funktionen. Nutzern von Whatsapp am iPhone etwa werden einige der kommenden Funktionen bekannt vorkommen, hier hat sich Apple zumindest stark „inspirieren“ lassen. Wei- terhin bleibt iMessage allerdings Apple- only, also nur für iOS-Geräte und Macs. Klasse gelöst, nicht nur als Funktion, sondern besonders auch in der Art und Weise der Implementierung ist die Einbin- dung von Sprachnachrichten und Live fotos oder Videos, ohne Nachrichten zu verlas- sen. Hält man das kleine Mikrofon-Icon rechts unten in Nachrichten während ei- 1 Mit einem Fingertipp und ohne Nachrichten zu verlassen, können Sie unter iOS 8 ner Konversation gedrückt, findet so lange Audionachrichten und Videos aufzeichnen und direkt versenden. eine Audioaufzeichnung statt, bis das Icon losgelassen wird. Die Audioaufnahme wird sofort versendet. Tippt man stattdessen unten links das Kamera-Icon kurz an, er- scheint der aus iOS 7 bekannte Auswahl- dialog für bereits aufgenommene Videos oder Fotos. Neu hier: Hält man stattdes- sen das Icon gedrückt, lässt sich direkt aus iMessage ein Foto oder Video aufnehmen und versenden, ohne Nachrichten zu ver- lassen. Endlich verfügt auch iMessage über die Option, Gruppen für Konversationen anzulegen und zu nutzen. Besonders bei jüngeren Nutzern ist das seit geraumer Zeit eines der beliebtesten Features von Whatsapp für Verabredungen und mehr. Gruppen in iMessage lassen sich mit einem Namen versehen, etwa „Fußball“, und alle Freunde hinzufügen, die das Hobby teilen – falls Sie auch über ein iOS-Gerät verfü- gen. Alle Nachrichten an die Gruppe schla- gen bei allen Mitgliedern auf, ebenso de- ren Antworten. 1 Unter iOS 8 wird es echte Gruppenchats geben, die Namen lassen sich frei Ebenfalls Whatsapp entliehen ist die vergeben. Sie können – nach der Freigabe – Ihren Standort preisgeben. kommende Option, per iMessage den ak- tuellen Standort mitzuteilen, klasse für

12 iPADWELT 05/2014 Verabredungen. Hier hat der Versen- der die Kontrolle, wer den aktuellen Auf- enthaltsort mitgeteilt bekommt und auch Continuity und Handoff wie lange. Bereits unter iOS 7 ist es mit Eines der coolsten Features von „Continuity“, dem Fortführen einer Arbeit von ein paar Umwegen möglich, sich alle Fo- einem iOS-Gerät mit einem anderen, ist „Handoff“ - sie setzt ein iPhone voraus. tos und Videos einer Konversation in einer Ist die Funktion in den Einstellungen aktiviert, klingelt ein eingehender Anruf Lis te anzeigen zu lassen. Ab iOS 8 geht das nicht nur am iPhone, sondern auch an iPad und Mac, wenn diese mit derselben mit einem Fingertipp, die Bilder und Vi- Apple-ID angemeldet sind. Das Ganze funktioniert auch umgekehrt, Sie kön- deos sind zudem schön aufbereitet darge- nen ein Telefonat am iPad oder Mac unter OS X 10.10 starten und dann führen. stellt. Mit iOS 8 macht Nachrichten einen weiten Sprung nach vorn, leider fehlt im- mer noch ein „Gateway“ zu Smartphone- Nutzern anderer Hersteller.

Handoff – Telefon und SMS Zwei neue Technologien führt Apple unter dem Namen „Continuity“ beziehungsweise „Handoff“ mit iOS 8 ein, wobei Hand off eine Untermenge von Continuity ist. Damit auch iPad-Besitzer von der vollen Funktio- nalität profitieren, ist zusätzlich ein iPhone vonnöten, das den Großteil des Jobs erle- digt. Unter Continuity summiert Apple die neue Funktion, die (unterbrochene) Arbeit mit einer App an einem anderen iOS-Ge- rät oder dem Mac unter dem kommenden OS X 10.10 weiterzuführen. Sie beginnen zum Beispiel eine Mail am iPad und müs- sen dann das Haus verlassen. Auf dem iPhone zeigt der Sperrbildschirm unter- wegs ein kleines Mail-Icon, Sie können sie vollenden. Dasselbe funktioniert mit Nach- richten oder Webseiten, die Sie mit einem Gerät besuchen. 1 Mit der in iOS 8 neuen Einstellung wird das iPhone zum Telefon-Hub. Es klingelt natürlich weiter bei eingehenden Anrufen. Handoff ist richtig klasse: Das iPhone wird ganz nebenbei zu einem Telefon-, Nachrichten- und SMS-Router, ist also vo- rausgesetzt. Geht ein Telefonat am iPhone ein, klingeln alle anderen iOS-Geräte des Benutzers unter iOS 8, die mit derselben Apple-ID bei iCloud angemeldet sind – also auch das iPad. Sie können am Gerät der Wahl das Telefonat führen, ohne das iPhone zur Hand nehmen zu müssen. Das klappt übrigens auch umgekehrt: Am iPad wählen Sie in Kontakte einfach eine Tele- fonnummer, das Gespräch wird via iPhone am iPad geführt. Richtig cool wird es für Mac-Nutzer un- ter OS X Yosemite ab Herbst. Dann spielt bei Handoff auch der Mac als Telefon mit – ebenfalls in beiden Richtungen. Alle betei- ligten Geräte müssen, wie schon gesagt, dieselbe Apple-ID nutzen und zudem Blue- tooth eingeschaltet haben. Über BLE er- folgt die Verbindungsaufnahme, folglich sollte das iPhone in Reichweite möglichst im selben Raum liegen. Mit Handoff wird das iPhone übrigens unter iOS 8 ganz ne- 1 Außerdem klingeln auch iPads und Macs unter OS X 10.10 mit derselben benbei noch zum lokalen SMS-Gateway: Apple-ID. Von Mac und iPad lassen sich umgekehrt Telefonate starten. Während unter iOS 7 schon alle einge-

iPADWELT 05/2014 13 AKTUELL ÜBERSICHT NEU IN iOS 8

henden iMessages auf allen iOS-Geräten und Macs mit derselben Apple-ID eingin- Kamera und Fotos gen, blieben SMS dem iPhone vorbehalten. Ob das Kameramodul der kommenden iPad-Versionen mehr kann als das der Mit iOS 8 „verwandelt“ das iPhone dank aktuellen Modelle, wissen wir nicht, Fotofunktion und Bildbearbeitung werden Handoff die SMS in eine iMessage und lie- aber für alle unterstützten Modelle deutlich aufgepeppt. Kamera etwa kennt fert sie an alle Geräte des Benutzers aus. jetzt Zeitrafferaufnahmen, Fotos bietet deutlich erweitere Möglichkeiten bei der Das klappt dann auch umgekehrt: Eine am Nachbearbeitung von Bildern. Mit der Vorstellung von iOS 8 wird dann über „Ex- iPhone eingegangene SMS wird als iMes- tensions“ weitere Funktionalität im Bereich Fotos kommen. sage am iPad empfangen, die Antwort geht als iMessage ans iPhone, das die Nachricht wiederum in eine SMS verwan- delt und abschickt – echt klasse.

Fotos und Bildbearbeitung Ob die parallel zur Verfügbarkeit von iOS 8 erwarteten neuen iPad-Modelle verbes- serte Kameramodule bieten werden, ist ungewiss. Auf jeden Fall werden die Funk- tionen der Apps Kamera und Fotos aufge- peppt, auch für aktuelle iPad-Modelle. Natürlich fehlt auch beim Thema Fo- tos Apples Cloud-Dienst nicht. Mit iCloud Photo Library entfällt auf Wunsch des Be- nutzers – und falls er etwas Geld für mehr Speicherplatz locker macht – die bishe- rige Fotostream-Grenze von 1000 Bil- dern. Alle mit einem iOS-Gerät aufge- nommenen Bilder und Videos landen auf Wunsch in iCloud und sind parallel auf al- len iOS-Geräte verfügbar. Bildverbesse- rungen werden live synchronisiert. In der iCloud-Bibliothek liegen die Bilder in Ori- ginalauflösung, sogar im Format Raw. Wie 1 Licht und Farbe von Fotos lassen sich bequem per Schieberegler justieren. Dabei bisher lokal sind auch in iCloud die Bilder zeigt das iPhone in Echtzeit die Änderungen an. nach Momenten, Sammlungen und Jahren automatisch sortiert. Natürlich lassen sich auch Alben anlegen und verwalten. Damit klappt dann auch die Suche über alle Fotos nach verschiedenen Kriterien. Die neuen Bearbeitungsfunktionen von iOS 8 helfen, mit wenigen Handgriffen Fo- tos deutlich zu verbessern. Die Bearbei- tung lässt sich wie bisher auf mit dem iPad aufgenommene Fotos anwenden, dazu auch auf solche, die in Alben liegen. Fotos aus geteilten Fotostreams müssen sie zu- nächst aus der iCloud speichern. Nachdem Sie das Foto ausgewählt haben und „Be- arbeiten“ wählen, finden Sie rechts neben den aus iOS 7 bekannten Tools zum Be- schneiden und zum Einsatz von Filtern den neuen Regler für die einfache Optimie- rung von Licht und Farbe. Per Schiebereg- ler passen Sie zunächst die Helligkeit an, dann die Farbe. Die App Fotos verändert dabei automatisch zu beiden Bereichen jede Menge Einstellungen, die die meisten Laien überfordern würden. In wenigen Se- kunden ist das Foto optimiert. 1 Die Fotoanpassungen erfolgen im Hintergrund, dabei werden diverse Parameter angepasst. Videoaufnahmen gibt es bald auch im Zeitraffer. Auch die App Kamera zeigt sich deut- lich aufgepeppt. Wie am iPhone wurde ein

14 iPADWELT 05/2014 Timer (Selbstauslöser) integriert, diverse Neben gemeinsam genutzten Einkäufen türlich gibt es auch Ergebnisse aus Apples Apps für diesen Zweck werden ab Herbst können Familienmitglieder auch Daten wie Stores, dazu werden passende Websites aus dem App Store verschwinden. Fokus Familienkalender, Fotos und so weiter ge- vorgeschlagen. und Helligkeitspunkt werden sich ab iOS meinsam nutzen. Allein die an dieser Stelle gezeigten 8 getrennt setzen lassen. Neu hinzuge- Die Suchfunktion Spotlight wird deut- kommenden Funktionen von iOS 8 machen kommen im Bereich Video ist „Zeitraffer“. lich cleverer. Die Suche erstreckt sich nicht Appetit auf mehr. Allerdings ist es noch Dabei werden, ist die Kamera möglichst nur auf Dateien am iPhone, sondern auf eine lange Zeit bis zum Herbst, wir berich- fixiert, in bestimmbaren Zeitabständen Fo- Wikipedia, News aus dem Internet und so- ten weiter über Neuerungen in den kom- tos desselben Motivs gemacht – etwa ein gar Orte in der Nähe des Benutzers. Na- menden Betaversionen. MAX SEGLER Kran bei der Arbeit, eine Straßenszene bei Nacht oder eine Blüte im Garten. Eine Killerfunktion entsteht schon kurz nach der Vorstellung von iOS 8 durch die Möglichkeit, zusätzliche Funktionalität Weitere Neuerungen über Extensions in eine App zu integrie- Neben den ins Auge fallenden und von Apple in der Keynote genannten Neue- ren. So könnten professionelle Foto- und rungen gibt es natürlich haufenweise weitere Verbesserungen bei Spotlight, der Videofilter-Apps einen Teil ihrer Funktiona- Suchfunktion. Die neue Tastatur macht jeden Benutzer zum Schnelltipper, Fa- lität den Apps Foto und Kamera als Erwei- milienfreigabe ist klasse und spart Geld für Apps, Musik und mehr. Noch ist die terung zur Verfügung stellen. Reine Erwei- erste Beta-Version aktuell, kommende werden weitere Funktionen preisgeben. terungen wird es laut diverser Entwickler nicht geben, sie müssen immer Bestand- teil einer installierten App sein (mehr dazu ab Seite 16).

Haufenweise mehr Funktionen An dieser Stelle ist es nicht möglich, alle Highlights von iOS 8 vorzustellen, das würde ein komplettes Magazin füllen. Zu- dem sind auch noch nicht alle Funktionen bekannt, über weitere werden wir in den nächsten Ausgaben und online berichten. Ein paar Perlen wollen wir Ihnen dennoch nicht vorenthalten. Die neue Quicktype-Tastatur in iOS 8 macht alle Benutzer zu Schnelltippern. Oberhalb der Tastatur blendet iOS in Echt- zeit zu den bereits getippten Buchstaben passende Wörter ein, drei an der Zahl. In 2 Quicktype kennt sogar Namen und Städte. den meisten Fällen reichen zwei oder drei Familienfreigabe erlaubt das Nutzen von Anfangsbuchstaben eines Wortes, und es Einkäufen durch bis zu sechs Mitglieder. steht oberhalb der Tastatur zur Wahl. Sehr cool: Die neue Funktion ist lernfähig. Sie merkt sich bestimmte Wörter, die Sie bei der Kommunikation nutzen, und bezieht sie in die Vorschläge ein. Prima ist die neue „Familienfreigabe“. Bis zu sechs Mitglieder mit einer jeweils eigenen Apple-ID samt Passwort, deren ie schon bei vergangenen iOS-Updates stehen Einkäufe alle über eine Kreditkarte abge- einige Funktionen unter iOS 8 nicht auf allen wickelt werden, können Einkäufe aus dem iOS-Geräten zur Verfügung. So bietet nur das iPhone iTunes Store, App Store und iBookstore Healthkit, Fitnesstracker arbeiten nur mit dem iPhone. ganz legal laden – einer kauft ein, bis zu Auch das iPad Cellular bietet kein vollwertiges Modem sechs Personen nutzen die Medien. Das für die Telefonfunktion, kann also nicht als Handoff- war bisher nur halblegal möglich, wenn Hub arbeiten. Standortbestimmungen klappen nur am auch alle Nutzer dieselbe Apple-ID ver- iPad Cellular, nur das Modell verfügt über GPS. Anga- wenden. Wer Familienfreigabe einrichtet, ben zum Verkehrsaufkommen in der Tagesübersicht entscheidet auch, wer einkaufen darf. So der Mitteilungen gibt es nur beim iPhone. Bei Pano- lassen sich Einkäufe durch die lieben Klei- ramaaufnahmen gucken iPad-Benutzer in die Röhre, nen beschränken. Erst nachdem das Fami- wie bei Filtern der Kamera-App. Auch Video-Sharing lienoberhaupt sein Okay via Mitteilung für via iCloud bleibt unter iOS 8 dem iPhone vorbehalten. den Einkauf gibt, findet dieser auch statt.

iPADWELT 05/2014 15 AKTUELL iOS EXTENSIONS RLD CWO A M ©

1 Anlässlich der WWDC stellte Apple den Entwicklern und der Öffentlichkeit zahlreiche neue Technologien vor, unter anderem Extensions.

Es wirkte auf der WWDC-Keynote nicht spektakulär. Aber das mit den Erweiterungen vorgestellte Konzept wird iOS 8 um Längen besser machen als seine Vorgänger

ine der wenigen Einschränkungen un- Die meisten dieser Erweiterungen werden keine reinen Erweiterungen im iTunes Store ter iOS gilt der Zusammenarbeit von übrigens in OS X Yosemite genauso funkti- zulassen, sondern fordert zu jeder Erwei- Apps. Apple Sicherheitskonzept der Sand- onieren wie in iOS 8, was hoffentlich dazu terung eine „Containing App“, also eine box verhindert es, dass Apps untereinan- führt, dass nicht mehr so viele Apps im App, die dieser Erweiterung eine Funktion der Daten tauschen. Apple hat mit den Mac App Store nur mit eingeschränktem für den Anwender gibt. Ein gutes Beispiel Multitasking-Funktionen der letzten iOS- Funktionsumfang zu haben sind. für solche Apps ist das Fleksy Keyboard, Versionen den Wechsel zwischen Apps eine alternative Tastatur für das iPad, die zwar etwas erleichtert, aber so richtig glatt Vorgaben und Empfehlungen es jetzt schon im iTunes Store gibt. läuft das immer noch nicht. Dies soll sich von Apple Darüber hinaus gibt Apple Empfeh- mit den Erweiterungen von iOS 8 ändern. Wie Apps müssen iOS-Erweiterungen aus lungen. So sollten Erweiterungen immer Erweiterungen sind unter iOS in erster Li- dem iTunes Store geladen werden. Im Un- dazu dienen, Apples eigene Apps an Funk- nie dazu da, Apps verschiedener Anbieter terschied zu Android wird Apple jedoch tionalität zu ergänzen, nicht zu ersetzen. die Kommunikation und den Datentausch untereinander zu ermöglichen. Das kann dazu dienen, Hardware oder Cloud-Ser- vices von Drittanbietern anzubinden oder Widgets für die Ansicht „Heute“ in der neuen Mitteilungszentrale von iOS 8 be- reitzustellen. Apple gibt allerdings nur bestimmte Be- reiche für andere Entwickler frei. Es wird auch künftig nicht möglich sein, die Stan- dard-Apps von Apple zu ersetzen oder zu- sätzliche Schalter direkt ins Kontrollzen- trum zu programmieren. Apple hat eine 7 Dank Extensions lassen sich speziell feste Zahl von Schnittstellen definiert, an entwickelte Tas- denen Entwickler mit Erweiterungen an- taturen in Apps ein- docken können (siehe Kasten S. 17). fach nutzen.

16 iPADWELT 05/2014 Aussehen und Verhalten sollten möglichst dem von Apple bei den eigenen Apps eta- APP-KOOPERATION blierten Maßstäben entsprechen – eine Empfehlung, für die auch Anwender dank- bar sein dürften, denn es ist ausgespro- chen mühsam, wenn jede App eigene Ver- haltensweisen erfindet. Wie viele oder welche Erweiterungen eine App beinhal- as kommende iOS gibt Ent- Office-Dokument heraus zu be- tet, überlässt Apple völlig den Entwicklern. wicklern an mehreren Stel- arbeiten, oder – um ein Beispiel len Gelegenheit, mit ihren Apps aus der WWDC-Keynote zu neh- Wie Erweiterungen zum Einsatz auf die Funktionalität des Sys- men – Text auf einer Webseite kommen tems zuzugreifen. übersetzen zu lassen, wie es auf Allerdings wird jede Erweiterung auf an- Erweiterungen zum Teilen, die vor der Bühne mit Safari und Bing Translate derem Wege eingeschaltet. Widgets kann allem für das Veröffentlichten von Fo- demonstriert wurde. der Anwender über die Mitteilungszen- tos und Videos aus Drittanbieter-Apps Erweiterungen für die Ansicht trale an- und abschalten. Alternative Ta- zuständig sind, oder generell dafür, In- „Heute“, sogenannte Widgets. Sie wer- staturen installiert und konfiguriert man halte aus Apps online zu stellen. So las- den es dem Anwender ermöglichen, über die Einstellungen. Erweiterungen für sen sich künftig Bilder auf Pinterest auch Informationen oder Benachrich- Fotos oder Speicher kann der Anwender veröffentlichen oder Daten aus Dritt- tigungen aus anderen Apps in die An- überhaupt nicht aktivieren. Sie machen anbieter-Apps in die Dropbox legen. sicht heute aufzunehmen, ähnlich wie sich in bestimmten Situationen bemerkbar, Bisher erlaubt iOS nur das Posten auf das jetzt schon bei Windows und An- etwa wenn man Daten sichert. Die Erwei- Face book und Twitter, künftig wird das droid der Fall ist. terungen zum Teilen oder für Aktionen las- allen Diensten offen stehen. Speicher-Erweiterungen binden zu- sen sich aus jeder App heraus ansprechen Foto-Erweiterungen gestatten es, sätzliche Cloud-Dienste an. So wäre es – die Entwickler sollten allerdings Regeln ein Bild in der App Fotos anzusehen möglich, Pages-Dokumente direkt in die festlegen, mit welcher Art von Daten eine und ohne App-Wechsel mit Filtern und Dropbox zu speichern. Aktion ausführbar ist. Falls eine App bei- Funktionen einer anderen App zu be- Die Erweiterung Dokumente ver- spielsweise in der Lage sein soll, Fotos zu arbeiten. Fotos speichert dann sowohl schafft Zugriff auf Daten, die nach dem teilen, sollte der Entwickler dieser App da- das Original als auch die bearbeitete Sandbox-Prinzip nicht zugänglich wä- für sorgen, dass sich diese neue Funktion Funktion. Auch das führte Federighi mit ren. So lassen sich Daten aus mehreren nicht auch zum Teilen einer Webadresse einer Erweiterung der App VSCO Cam Apps heraus ansehen und bearbeiten. oder eines Office-Dokuments anbietet. auf der WWDC-Keynote vor. Diese Erweiterung kommt beispiels- Erweiterungen für Aktionen, die es er- weise in der neuen Gesundheits-App lauben werden, Daten übergreifend in Health zum Einsatz. anderen Apps zu sehen oder zu bear- Tastatur-Erweiterungen sollen in iOS 8 beiten. Solche Extensions ermöglichen für iPhone und iPad Alternativen zu es beispielsweise, ein Foto aus einem Apples integrierter Tastatur erlauben.

Die Erweiterungen können zwar nicht diese lediglich von Erweiterungen ansto- ohne App existieren, funktionieren aller- ßen, aber danach vom System ausführen dings unabhängig von ihr. Daher können zu lassen. sie starten, ihre Aufgabe erledigen und wieder schließen, ohne dass die zugehö- Fazit rige App offen sein muss. Dies hat Apple Für Anwender ist das Potenzial noch nicht so geregelt, um Speicherplatzprobleme zu zu sehen, das in den neuen Erweiterungen reduzieren, zum Beispiel wenn ein Anwen- steckt. Selbst mit den oben geschilderten der sehr viele Widgets in die Mitteilungs- Einschränkungen werden sie iOS 8 einen zentrale aufnimmt. Wie sich das auf Ge- Power-Schub verleihen, viele Entwickler räten mit wenig Speicherplatz wie dem halten sie gar für die größte Verbesserung iPad 2 oder dem iPhone 4S darstellt, wird eines iOS seit Version 4. Dass Apple es ge- man sehen müssen. schafft hat, diese Erweiterung an Funktio- Aus dem gleichen Grund bleiben Er- nalität zu schaffen, ohne dabei das Sicher- weiterungen nicht lange aktiv und werden heitsprinzip der Sandbox zu opfern, macht von Apple relativ gnadenlos aus dem Sys- die Leistung des Herstellers noch größer. temspeicher gelöscht. Sie sollen ihre Auf- Die Anwender werden mit iOS 8 ein mäch- gabe erfüllen und anschließend wieder tiges, aber immer noch sicheres Betriebs- 1 Fotofilter-Apps können ihre Funktionalität Platz machen. Für längere Aufgaben, zum system für iPad und iPhone erhalten. anderen Apps zur Verfügung stellen. Beispiel einen Upload, empfiehlt Apple, DAN MOREN, DARIA WOJTCZA

iPADWELT 05/2014 17 AKTUELL TECHNIK WLAN SIGNUS E D

US T C A R T ABS ©

Ohne WLAN zu Hause sind auch iPad-Benutzer aufgeschmissen. Große Downloads, iCloud-Backup und andere verlangen nach einem WLAN. Wir erklären die Technik

WPA vs. WPA2 er einen Internet-Zugang via DSL, tenvolumen, auch hier ist das WLAN die VDSL oder Kabel nutzt, hat vom Lösung, obwohl das iPad Cellular hier auch Alle guten Router bieten zur sicheren Provider meist einen entsprechenden Rou- per Mobilfunkverbindung laden könnte. Verschlüsselung des Datenverkehrs und ter bekommen. Ursprünglich leitete der der Anmeldung die Standards WPA/WPA2 Einfache Einrichtung (Wi-Fi Protected Access). WPA ist der (routing) den lokalen Datenverkehr ins In- Nachfolger des schon lange hackbaren ternet und umgekehrt. Mit steigender Po- Während die Einrichtung eines Routers vor Vorgängers WEP (Wired Equivalent pularität drahtloser Verbindungen gab es Jahren noch etwas für Spezialisten war, Privacy). Ältere Router bieten immer zunächst WLAN-Access-Points, die inner- geht das heute im Handumdrehen und ist noch optional WEP-Verschlüsselung, die halb des kabelgebundenen Netzwerks ei- kinderleicht. Meist sind nur die Zugangs- ist ebenso wenig zu wählen wie WLAN- nen „Einstieg“ für Laptops in das Netzwerk daten vom Internet-Provider einzutippen, Verbindung ohne Verschlüsselung. boten. Heutige Router beinhalten in allen und die Verbindung ist hergestellt. Die WPA2 bietet wiederum gegenüber WPA einen erweiterten Schutz, der Strom chiffre bekannten Fällen einen solchen Access- meisten Router starten dann auch gleich RC4 wird bei WPA2 durch AES ersetzt. Point für WLAN-Clients. Spätestens seit das WLAN, gute Router sofort passwort- Nicht alle WLAN-Clients bieten WPA2 iPad und iPhone kommt heute kein mo- geschützt. Bei vielen Modellen von Provi- weshalb sich bei einigen Routern auch derner Haushalt, keine Firma mehr ohne dern finden Sie an der Unterseite des Rou- der Modus WPA/WPA2 betreiben lässt. WLAN aus, die Geräte arbeiten nur wie ters den voreingestellten Namen (SSID) der Bei Routern zu Hause und in der Firma gewünscht, wenn sie stets Internet-Ver- WLAN-Station, dazu das Passwort. läuft die Anmeldung nach demselben bindung haben. Das iPad etwa führt auf Einige Modelle bieten dann sogar noch Schema, andere Varianten für große Wunsch ein iCloud-Backup aus, sobald es einen Anschluss für USB-Festplatten und Installationen involvieren eine Authenti- fizierungsinstanz. WPA und WPA2 gelten mit der Stromversorgung verbunden und -Drucker, der Router wird zusätzlich zum als unknackbar, der einzige Angriffspunkt im Sperrzustand ist – über WLAN. Große immer erreichbaren Datei- und Printserver. ist ein schwaches Passwort. Downloads von Filmen belasten das Da- Weiteren WLAN-Geräten wie drahtlos ar-

18 iPADWELT 05/2014 beitenden Druckern und anderen Geräten bieten die Router dann mit WPS (Wi-Fi Pro- tected Setup) oder UPnP (Universal Plus WLAN-Einstellungen und Sicherheit and Play) zudem noch die scheinbar ein- Statt sich auf die Schnelleinrichtung eines WLAN-Routers zu verlassen, wäh- fache Integration. len Sie die manuelle Konfiguration und stellen die gewünschten Werte gegebe- nenfalls ein. Schalten Sie Funktionen wie WPS und UPnP aus, falls angeboten, Technik verstehen und nutzen und wählen Sie möglichst ein mindestens 16 Zeichen langes Passwort für die Wer Freude an seinem Router haben Verschlüsselung über „Persönlicher WPA2“. Die einzige „Schwäche“ von WPA/ möchte und sicherstellen will, dass er nicht WPA2 ist das vom Benutzer gewählte Passwort, ist es zu schwach, lässt es sich von Fremden missbraucht wird, muss sich hacken. Bessere Router bieten ein „Gastnetzwerk“, das WLAN ist getrennt von mit der Technik und einer manuellen Kon- Ihrem Netzwerk und bietet lediglich Internet-Zugang, gut für Besucher und Ge- figuration beschäftigen. schäftspartner. Wir zeigen Airport-Dienstprogramm für Apples Airport Extreme. Sowohl UPnP als auch besonders WPS stellen dauernd eine Hintertür für Angrei- fer dar, die Router und Netzwerkdaten übernehmen können. Sollten die Funk- tionen in Ihrem Router angeboten wer- den, deaktivieren Sie diese. Lassen sie sich nicht abschalten, kaufen Sie einen neuen Router. Netzwerk-Clients lassen sich näm- lich statt per WPS oder UPnP in allen Fäl- len auch manuell konfigurieren. Selbiges gilt, wenn Sie über einen stein- alten Router verfügen sollten, der als Ver- schlüsselung nur WEP anbietet (Kasten Seite 18), die Verschlüsselung ist schon lange gehackt. Als nicht knackbar gelten WPA und der noch sicherere Nachfolger WPA2. Letzteres wird noch nicht von al- len Endgeräten unterstützt, weshalb viele Router den gemischten Modus WPA/ 2 Wählen Sie „Persönlicher WPA2 anbieten. Probieren Sie es aus: Stel- WPA2“ und ein sicheres Pass- len Sie den WLAN-Router auf „Persönlicher wort. Das Gastnetzwerk ist WPA2“, und testen Sie Ihre WLAN-Geräte praktisch für Besucher und – iPad und iPhone arbeiten natürlich da- von Ihrem Netz getrennt. Das Verstecken der SSID bringt mit. Aber Vorsicht: Zwar ist die Verschlüs- hingegen keine Sicherheit. selung nicht knackbar, ein schwaches Passwort bietet aber einen Angriffspunkt für entsprechend ausgerüs tete Spezia- listen. Sie kapern die Verbindungsdaten (Handshake) und probieren mit Cracker-Pro- grammen Passwörter und Variationen aus. Wählen Sie möglichst ein WPA2-Passwort mit mindestens 16 Zeichen, gemischt und nicht aussprechbar, aus Groß- und Klein- buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen – dann ist das WLAN sicher. Auf zwei vermeintliche Sicherheits- maßnahmen können Sie getrost verzich- ten. Das Verstecken des WLAN-Namens (SSIS) ist allenfalls gut für die Privat- sphäre. Die Hackerprogramme überwa- chen einen WLAN-Router und bekommen den versteckten Namen, sobald sich ein Client anmeldet. Auch die Nutzung von Zu- gangslisten über erlaubte MAC-Adressen ist nur nervig, ein Angreifer kann die MAC- „Belauscht“ ein Hacker Ihre WLAN-Station, wird bei versteckter SSID (WLAN- Adresse eines erlaubten Clients mitschnei- 2 Name) diese nicht dargestellt (Bild oben). Sobald sich ein weiterer WLAN-Client den und dann seine Netzwerkkarte mit anmeldet, überträgt er den Namen und führt einen „Handshake“ durch (Bild unten). einer entsprechend manipulierten MAC- Der enthält das verschlüsselte Passwort. Ist das zu schwach, droht ein Hack. Adresse in Aktion versetzen. VR

iPADWELT 05/2014 19 AKTUELL UNI iTUNES U

7 Seit dem Update las- RLD sen sich in iTunes U CWO A

Diskussionen zu Vorle- M

sungen halten oder © Anmerkungen machen.

Apple weitet sein Bildungsangebot iTunes U aus und will damit das Erstellen von Kursen erleichtern. Lehrer, Schüler und Studierende sollen davon profitieren

pple baut iTunes U weiter aus und er- App profitieren, so sollen diese von ihrem nen Bestandteil der Lehrmittel werden. möglicht es Lehrenden nach einem iPad aus Diskussionen zu den Kursen star- Studenten erhalten per Push-Benachrich- Update der App, Kurse direkt auf ihrem ten und Fragen stellen können. Laut Apple tigungen Bescheid, wenn neue Inhalte zu iPad zu erstellen und vzu erwalten. Da- erhalten Lehrer nun die Möglichkeit, in ihre den von ihnen verfolgten Kursen hinzuge- für war bisher das Mac-Programm iTunes U Kurse Materialien aus iWork, iBooks Author fügt oder Fragen in Diskussionen beant- Course Manager Voraussetzung. Aber oder einer der zahlreichen im iTunes Store wortet wurden. Lehrende haben die Option, auch Schüler und Studierende sollen von verfügbaren Bildungs-Apps zu integrie- die Diskussionen zu moderieren und fach- den neuen Möglichkeiten der iTunes-U- ren. Auch eigene Bilder und Videos kön- fremde Beiträge zu löschen. Erstellen las- sen sich die iTunes-U-Kurse in 69 Ländern, und verfügbar sind sie in 155 Ländern.

Keine einheitliche Plattform für Online-Learning Während einige Institutionen schon von Anfang an Vorlesungen auf iTunes U ver- öffentlichen, tun sich andere schwer mit Apples Angebot. So führte eine Initiative der Freien Universität Berlin, in der Fach- bereiche gebeten wurden, ihre Inhalte 7 Die Dominanz US-ameri- künftig über iTunes U zu verteilen und kanischer Universitäten in „von der Nutzung externer Internet-Platt- iTunes U ist unübersehbar. formen zur Verbreitung von aufgezeich- Auch in den Spotlights neten Lehrveranstaltungen und audiovi- bilden deutsche Angebote wie das von Zum.de die suellen Materialien abzusehen“, zu einem Ausnahme. empörten Aufschrei einiger Fachschaften,

20 iPADWELT 05/2014 der es bis in die lokalen Medien schaffte. Maria Siebert vom HPI. „Mobiles und in- absieht – an der Spitze. iTunes U ist, wenn Hintergrund der Empörung waren unter teraktives Lernen ist der neue Trend: sich man so will, das Gegenstück zum Elfen- anderem die Nutzungsbedingungen von nicht nur als passiver Nutzer vorm Rechner beinturm der Universität alten Stils.“ Apple, mit denen sich das Unternehmen berieseln lassen, sondern sich mit anderen Bleibt also zu hoffen, dass es nicht bei freien Zugriff auf alle auf iTunes U veröf- Studierenden virtuell austauschen.“ der Dominanz US-amerikanischer Univer- fentlichten Inhalte einräumt. In einem Bei- sitäten bleibt. Wer zum ersten Mal das trag auf Netzpolitik.org etwa ärgert sich Gegenstück zum Elfenbeinturm Angebot von iTunes U prüft und nicht der Autor Leonhard Dobusch: „Völlig un- Von Anfang an dabei ist die Ludwig-Ma- ganz gezielt nach den Vorlesungen ei- verständlich sind aber Exklusivstrategien ximilians-Universität München, die ein ner bestimmten Universität oder Institu- wie jene der FU Berlin. Worin sollte der breites Angebot an Vorlesungen in Pod- tion sucht, wird sich auf der Suche nach Nachteil bestehen, wenn Vorlesungsvideos cast-Form auf iTunes U bietet. In einem In- deutschsprachigen Inhalten schwertun. neben iTunes U auch auf Youtube oder terview auf Umwelthauptstadt.de begrün- Bis heute ist es nicht möglich, das Angebot Vimeo verfügbar gemacht werden? Um- det Prof. Dr. Christof Mauch, Direktor des von iTunes U nach der Sprache zu filtern, gekehrt wäre damit der Vorteil verbunden, Rachel Carson Center for Environment and in der eine Vorlesung angeboten wird. dass Lehrvideos plattformunabhängig zu- Society an der LMU München, das Enga- Trotzdem ist die Online-Universität von gänglich wären und einfacher in Websei- gement für die Apple-Plattform folgen- iTunes U eine Empfehlung. Denn wie ist ten eingebettet werden könnten.“ Pro- dermaßen: „Die LMU hat iTunes U im Jahr es unter Studis-Online so schön zu lesen: fessor Nicolas Apostolopoulos, Leiter des 2009 gestartet. Die Medienpräsenz spielt „Der Vorteil: Studierende können Veran- FU-Centers für digitale Sys teme, verteidigt für uns eine so große Rolle, weil wir da- staltungen noch einmal bequem wieder- die Entscheidung: Die FU habe sich trotz- mit Millionen von Menschen kostenlos am holen. Und falls euer Dozent eine Schlaf- dem für Apples iTunes-U-Lösung entschie- Know-how der LMU-Forscherinnen und tablette ist, könnt ihr euch eine andere den, weil Apple für sein Angebot kein Geld Forscher beteiligen. Weit über 10 Millio- Vorlesungsreihe zum selben Thema su- wolle und weil Apple international bekannt nen Downloads hat es in den letzten Jah- chen – und folgt dann eben Vorlesungen sei, zudem gebe die Plattform den Inhal- ren gegeben. Die LMU steht damit europa- aus Harvard, Stanford oder Yale.“ ten ein einheitliches Styling. Und für die weit – wenn man von der Open University PETER MÜLLER, DARIA WOJTCZA Inkompatibilität mit Linux-Rechnern gebe es technische Lösungen. Außerdem: Dies sei ja nur ein ers ter Schritt, die künftige Nutzung anderer externer Plattformen sei nicht ausgeschlossen, versichert er.

Mehrgleisiges Konzept Tatsächlich gibt es in Deutschland eine Vielzahl von Plattformen für Online-An- gebote. Einige, wie die Plattform Timms, werden von einer einzelnen Universität 3 Besser sieht es bestückt, andere wie Youtube Edu ste- aus, wenn man ge- hen allen offen. Daher fahren die meisten zielt nach deutschen Universitäten mehrgleisig und veröffent- Unis sucht. Die lichen auf vielen Plattformen. Das Hasso Münchner LMU ist von Anfang an dabei Plattner Institut (HPI) gehört von Beginn und hat Tausende zu den Anbietern auf iTunes U, veröffent- von Vorlesungen licht jedoch auch unter www.tele-task.de veröffentlicht. rund 2200 Vorlesungsvideos und 5000 Vi- deo-Podcasts mit einzelnen Vorlesungs- abschnitten. Sie zeigen zusätzlich zum Vortragenden auch dessen Laptop- oder Tafelpräsentation. Innerhalb eines Jahres wurden die Kurzvideos des HPI nach An- gaben des Instituts mehr als 1,2 Millionen Mal heruntergeladen. „iTunes U ist sehr beliebt bei den Studenten, weil es nicht auf den eigenen Computer, sondern auf iPod, iPhone oder Handy geladen und mobil an- gesehen wird“, sagt Franka Moritz, Master of Science am HPI. „In Zukunft soll es eine Lern-Community geben, in der man Vor- 3 Wer eine span- lesungen bewertet, eigene Anmerkungen nende Vortragsreihe entdeckt hat, macht, digitale Vorlesungsmitschriften kann diese auch speichert sowie Playlisten aufs iPhone he- direkt in iTunes U runterlädt“, erklärt Diplom-Informatikerin abonnieren.

iPADWELT 05/2014 21 AKTUELL TEST iPAD-ZUBEHÖR

Libratone Loop

ank der kostenlosen App verbinden Sie den Airplay-Lautsprecher einfach mit dem Heim- Dnetz und optimieren die Klangeinstellungen. Genial auch die Directplay-Möglichkeit: Drückt man den Knopf dafür auf der Rückseite, macht der Loop ein eigenes WLAN-Netzwerk auf, in das sich das iOS-Gerät einklinken und so Musik aus beliebigen Apps von iTunes bis Spotify streamen kann. Der Klang ist kräftig, voluminös und räumlich und reicht aus, mittelgroße bis große Räume zu beschallten. Nur wer Stereoeffekte mag, ist mit zwei Lautspre- chern besser bedient. Für Kabel ist ein Aux-Eingang vorhanden, verzichtet wurde auf eine Dockmöglich- keit, ein USB-Anschluss lädt iPad und Co. auf. SVG

Airplay-Lautsprecher mit toller Technik, kräftigem Klang und einmaligem Design

Å Cleveres Konzept mit aus- wechselbaren Farbhüllen, kraftvoller Klang, Playdirect Í T euer, Stereoräumlichkeit begrenzt, Wechselbezüge separat zu kaufen Voraussetzung iPad Hersteller Libratone Preis 499 Euro Alternative Keine WERTUNG 1.4

Sehr schönes Design und sinnvolle Funktionen – das zeichnet unsere Zubehörempfehlungen aus

Logitech Ultrathin Keyboard

iese Tastatur ist nur 19,3 Millimeter dünn und mit 285 Gramm Gewicht sehr leicht. Trotzdem wirken Ddie Tasten großzügig und gestatten es, zügig Texte zu tippen. Dazu kommt ein spürbarer Druckpunkt. Praktisch sind die iOS-Sondertasten für Spotlight oder Musiksteuerung – sie sind bei den Zahlen aufgedruckt und müssen mit einer Funktionstaste gedrückt werden. Gelungene Hüllen- und Tastatur- Das Koppeln per Bluetooth, das Aufladen der Tastatur Kombi für das iPad Mini per USB und die Akkulaufzeit überzeugen. Die Tastatur kann im Standby bleiben und schaltet sich aktiv, wenn Å Super Tippgefühl, flach und leicht, edles Design sie gebraucht wird. In unserem Test hat die Tastatur Í Nur zwei Aufstellwinkel auch nach Wochen normalen Gebrauchs noch Energie Voraussetzung iPad Mini, iPad Mini mit im Akku. Die Hülle hält unser iPad Mini Retina bomben- Retina-Display fest. Magnete halten die Hülle geschlossen, schalten das Hersteller Logitech iPad Mini beim Aufklappen an und halten es in der auf- Preis 79 Euro rechten Position, sodass sich das iPad Mini in ein kleines Alternative Diverse Tastaturen WERTUNG 1.2 Notebook-ähnliches Schreibgerät verwandelt. SVG für iPad Mini

22 iPADWELT 05/2014 Aurvana Live!2

er 250 Gramm leichte Kopfhörer sitzt bequem und ist kaum zu spüren. Auch beim Klang kann der Live!2 Dpunkten. Die 40-mm-Neodym-Treiber arbeiten mit ei- ner Bio-Cellulose-Verbundmembran und liefern auch ohne Kopfhörerverstärker starken, räumlichen Klang, der mit satten Bässen Spaß macht, lediglich die Höhen könnten etwas präsenter sein. Beim Kabel geht Creative einen etwas eigen- sinnigen Weg: Das verwicklungsfreie Flachkabel sieht man inzwischen bei vielen Herstellern, bei der Fernbedienung setzt der Live!2 auf einen eher seltenen Schieberegler für die Lautstärke. Ein Mikrofon ist auch im Kabel verbaut, je- doch separat und etwas höher. Durch die drehbaren Ohrmu- scheln ist der Aurvana ein guter mobiler Begleiter. SVG

Eigenwillig gestalteter, doch vor allem auf langen Strecken gut tragbarer Kopfhörer

Å Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, exzellenter Tragekomfort, kräftiger transparenter Klang Scosche Magicmount Í Plastikanmutung, eigenwillige Kabelfernbedienung it Magicmount stellt Scosche ein Halte- Voraussetzung iPad rungssystem vor, das mit Magneten arbei- Hersteller Creative Preis 130 Euro tet: Einer steckt in dem Halter, der andere, WERTUNG M Alternative Keine 1.9 die „Magic Plate“, wird direkt am Gerät (oder der Hülle) angeklebt. Das große Plus dieses Systems ist die einfache Montage. Ein Kabelclip an der Rück- seite verhindert Kabelgewirr im Auto. Die 3M-Kle- befolien im Magicmount wirken – zumindest im Neuzugstand – kräftig und stabil und sollen hitze- wie kältebeständig sein. Wie sie sich unter Sonnen- bestrahlung halten, muss sich zeigen. Die Folie lässt sich rückstandslos entfernen, für häufige Standortwechsel ist der Magicmount nicht ideal. Dazu bietet Scosche ein Replace-Kit mit neuen Kle- bern und zusätzlichen Magneten. Der Halter ist in drei verschiedenen Varianten (ohne Halterung und mit Saugnapf) erhältlich. SVG

iPad-Halterung mit Magnetsystem für einen fest defnierten Platz, etwa im Auto

Å Starker Halt, elegant, ein- fache Montage, kompatibel mit vielen Geräten und Hüllen Belkin Mixit Í Klebesystem manchmal unflexibel elkin zeigt mit seinen Mixit- nicht, sondern bleibt gerade. Voraussetzung iPad B Kabeln USB to Lightning Der kleine Lightning-Stecker ist Hersteller Scosche dass es an Apples Originalen etwas größer als beim Original, Preis 20 Euro durchaus etwas zu verbessern liegt beim Einstecken gut zwi- Alternative Kenu Airframe gibt. Die drei Varianten in schen den Fingern. Die Stecker Spacegrau, Silber und Gold pas- sind aus Aluminium, mit 1,2 Me- WERTUNG 1.8 sen perfekt zum iPad. Mit der tern ist das Mixit etwas länger leicht transparenten Ummante- als das Apple-Vorbild. Die fünf lung hat das Lightning-Kabel Euro Aufpreis zum Original sind die Haptik von Audio- oder also gut angelegt. SVG Video kabeln. Das Kabel aus ver- (25 Euro, iPad mit Lightning- flochtenem Draht verheddert Anschluss)

iPADWELT 05/2014 23 SERVICE TARIFE MULTI-SIM S E G A M E I IGLIK © B

Es gibt viele Wege, um unterwegs mit dem iPad zu surfen: mithilfe des iPhone als Hotspot, per Prepaid-Karte oder über einen Edeltarif. Wir geben Ihnen einen Überblick

ie einfachste und kostengünstigste stehendes Datenvolumen für das Smart- Es gibt nur einen Vertrag, nur eine Rech- Lösung, ein iPad ins Mobilfunknetz phone auch mit dem iPad zu nutzen. Dabei nung und die Buchung von Zusatzoptionen zu bringen, ist die Nutzung einer soge- wird die SIM-Karte im Handy oder Smart- wie der Erhöhung des Datenvolumens ist nannten Multi-SIM. Dabei handelt es sich phone zur „Hauptkarte“ ernannt, mit der im Handumdrehen zentral erledigt. um die Möglichkeit, eine oder mehrere zu- auch SMS- und MMS-Dienste genutzt wer- sätzliche SIM-Karten zu bestellen, die ei- den können, die bis zu zwei zusätzlichen Smarte Prepaid-Tarife nen bereits bestehenden Vertrag und des- Karten fungieren als reine Telefonie- und Natürlich gelten all diese Angebote nur für sen Datenkontingent nutzen. So bietet Datenkarten für Tablet, Surfstick oder Au- Vertragskunden der jeweiligen Provider. T-Mobile mit der Option „Multisim“ für mo- totelefon. O2 nennt die Option „Multicard“: Wer auf dem Smartphone einen „Billig- natlich 4,95 E uro die Möglichkeit, ein be- Statt einer monatlichen Grundgebühr für tarif“ nutzt, also zum Beispiel ein Prepaid- die zweite Karte kostet diese einmalig Angebot von T-Mobile, Vodafone und O2, 21,50 Euro und kann danach zeitlich un- oder auf einen der zahllosen Discounter begrenzt kostenlos eingesetzt werden. setzt, muss auf die praktische Option mit iPadWeltPlus Auch Vodafone bietet mit der „Ultrasim“ mehreren SIMs verzichten. Stattdessen ist Wenn Sie selbst nach und „Red Datasim“ entsprechende Diens- es notwendig, eine zusätzliche SIM samt einem günstigen te abhängig vom Basisvertrag. Die Ultra- Datentarif zu buchen, was bedeutet, dass Tarif für iPhone oder sim kostet einmalig 30 E uro, Red Datasims zwei Verträge geschlossen werden müs- iPad suchen wollen, kosten monatlich bis zu 10 Euro, bringen sen. Das muss in der Praxis jedoch kein empfehlen wir Ihnen unseren dafür aber auch zusätzliches Datenvolu- Nachteil sein: Viele Discounter bieten Ta- Tarifrechner unter www.macwelt. de/special/mcw_special_8269813. men mit. Mehrere SIM-Karten sind immer blet-Tarife im Prepaid- oder Postpaid-Ver- html, den Sie schnell über den dann interessant, wenn bereits ein relativ fahren an, die nur die Datennutzung erlau- QR-Code erreichen. teurer Vertrag bei einem Provider besteht: ben. Die SIM muss einmalig angeschafft

24 iPADWELT 05/2014 und aktiviert werden, anschließend wird tigen Bandbreiten faktisch einer Abschal- Alternative: wahlweise ein monatliches Datenkontin- tung gleichkommt. Bei Prepaid- und Dis- Smartphone verwenden gent gebucht (ab etwa 10 Euro/Monat) count-Angeboten lassen sich die Volumina oder bei Bedarf einfach eine Tagesflat (ab bei vielen Providern jederzeit nach oben Wer kein iPad mit 3G/LTE-Option besitzt, muss nicht zwangsläufig auf das mobile 2 Euro/Tag) aktiviert. Gegenüber einem oder unten korrigieren, da diese jeweils Surferlebnis verzichten: Ein Smartphone Multi-SIM-Vertrag hat das im Zweifel zwei nur einen Monat lang laufen. Wer das iPad mit Datentarif – zum Beispiel das iPhone Vorteile: Einerseits kann das Datenvolu- als mobilen Desktop benutzt und riesige – lässt sich bei den meisten Providern pro- men abhängig vom Nutzungsprofil jeder- Datenmengen zwischen Gerät und Cloud blemlos als mobiler Hotspot verwenden. zeit angepasst werden, was Kosten spart. verschieben muss, stößt bei den Discoun- Das Handy eröffnet dazu ein WLAN, mit Und andererseits gibt es die Möglichkeit, tern nicht nur schnell an Volumen-, son- dem das iPad (oder ein beliebiges anderes jederzeit und ohne großen Aufwand auf dern auch an die Geschwindigkeitsgrenze: Gerät mit WLAN) sich nur noch verbinden muss. Beim iPhone wird die entspre- einen günstigeren iPad-Datentarif umzu- LTE ist in Prepaid-Verträgen derzeit noch chende Einstellung „Persönlicher Hotspot“ satteln, ohne dabei den Smartphone-Tarif nicht üblich, stattdessen wird mit 3G-Ge- direkt in den Einstellungen angezeigt. zu kündigen, samt lästiger Rufnummern- schwindigkeit gesurft. Anwendern, die un- Schalten Sie die Option ein, und verbinden mitnahme. Denn die Rufnummer der iPad- bedingt die hohe LTE-Geschwindigkeit be- Sie das iPad anschließend mit dem WLAN, Datenkarte ist, da diese ohnehin nur für nötigen, bleibt keine Alternative zum Gang das den Namen des iPhone trägt. Nun Daten verwendet wird, vollkommen egal, zu einem der „Edelprovider“ samt Ver- noch das Passwort eingeben, schon steht muss folglich auch nicht umgezogen wer- tragsabschluss und 24 Monaten Laufzeit. die mobile Internet-Verbindung. Das den. Zudem kann in vielen Prepaid-Tari- klappt übrigens auch mit mehreren Gerä- ten – und natürlich auch mit Notebooks, fen die Datengrundgebühr bei Bedarf ab- Sehr ähnliche Angebote anderen Smartphones oder beliebigen bestellt werden. Das spart Kosten, wenn Grundsätzlich gilt: Die Datentarife der Pro- anderen WLAN-tauglichen Geräten. die Datenkarte für eine Weile nicht benö- vider unterscheiden sich in Umfang und Das iPad mit 3G/LTE beherrscht diese tigt wird, etwa bei einem Auslandsaufent- Preis nur marginal. Prepaid-Karten sind in Option übrigens auch und ermöglicht es, halt oder weil das iPad nur noch zu Hause der Regel die günstigere Option, allerdings andere Geräte ins Netz zu bringen. im WLAN zum Einsatz kommt. ist man hier „nur“ mit 3G-Geschwindigkeit unterwegs. Wer sich nicht sicher ist, sollte Eigenes Datenvolumen im Blick zunächst eine Prepaid-Karte samt kleinem Doch egal, ob Multi-SIM oder zusätz- Datenkontingent anschaffen oder auf die liche Discounter-Datenkarte: Vor dem Ab- Multi-SIM seines ohnehin bestehenden schluss eines Vertrages oder monatlichen Vertrages setzen. In vielen Fällen wird das Kontingents sollten Sie sich genau überle- unterwegs benötigte Datenvolumen näm- gen, wie viel Datenvolumen Sie tatsäch- lich deutlich überschätzt. Trotz der bun- lich am iPad benötigen. Grundsätzlich gilt: desdeutschen WLAN-Problematik verlas- Zunächst sollte ein kleines Kontingent ge- sen viele der Geräte nur selten das sichere bucht werden, um die Kosten nicht unnötig Heim- oder Firmennetzwerk. Gerade We- in die Höhe zu treiben. Als guter Wert ha- nignutzer sollten deshalb überlegen, ob ben sich 500 bis 1000 Megabyte bewährt, sie ihr iPad unterwegs nicht einfach über die bei den meisten Discount-Providern die Hotspot-Option des Smartphones ins für rund 10 Euro im Monat zu haben sind. Internet bringen möchten – das spart Ist das Datenvolumen überschritten, wird nicht nur den Mehrpreis für den Mobil- das Internet nicht etwa abgedreht – viel- funk-Slot des iPad, sondern auch das läs- mehr wird es auf GPRS-Geschwindigkeit tige Nachdenken über zusätzliche Tarife. gedrosselt, was allerdings bei den heu- CHRISTIAN RENTROP

ÜBERSICHT MULTICARDS

T-Mobile E-Plus O2 Vodafone Multi-SIM möglich? Ja Nein Ja Ja

Voraussetzung Laufzeitvertrag Laufzeitvertrag Laufzeitvertrag Laufzeitvertrag

Name des Produkts Multisim Flexicard (inzw. eingestellt) Multicard Ultracard/Red Datasim

Gesamtmenge SIM-Karten Bis zu 3 – Bis zu 3 (Consumertarife), Bis zu 3 pro Vertrag bis zu 5 (Businesstarife)

Einmalige Kosten Nein – 21,50 Euro pro Karte Einmalig 30 Euro (Ultracard)

Laufende Kosten 4,95 Euro/Monat – Nein 10 Euro/Monat (Red Datasim)

Zusätzliches Volumen Nein – Nein Ja/500 MB pro Karte?

iPADWELT 05/2014 25 SERVICE REDAKTION APPS UND MEHR

Ein Update unserer Kiosk-App ermöglicht es, die digitale Ausgabe der iPadWelt auf dem iPad und iPhone sowie unter Windows 8 komfortabel zu lesen

ie Kiosk-App der Macwelt, in der auch stallation gleich in der Kiosk-App regis- mengeführt. Ein besonderes Extra bieten die digitalen Ausgaben der iPadWelt triert, kann weitere Vorteile nutzen: Über wir für alle Abonnenten der gedruckten zu lesen sind, ist eine der dienst ältesten in einen solchen Account lassen sich bis zu iPadWelt. Sie erhalten die digitalen Ausga- iTunes. Das hat man dem Angebot auch fünf Geräte mit der App verbinden. So ben ab sofort kostenlos. angemerkt, und deshalb haben wir unsere können Sie morgens am Rechner anfan- App komplett überarbeitet. Der neue digi- gen, eine Ausgabe zu lesen, die Lektüre Suchen und finden tale Kiosk ist besser bestückt, schneller unterwegs mit dem Smartphone fortset- Weitere Verbesserungen: eine Suchfunk- und stabiler als der Vorgänger und bietet zen und abends am iPad beenden. Syn- tion über alle Ausgaben des Macwelt- jede Menge Extras und neue Services. chronisierbare Lesezeichen sorgen dafür, Kiosks hinweg und die Möglichkeit, im Le- Größter Vorteil: Im neuen Lesemodus der dass alle für Ihren Account registrierten semodus die Schriftgröße zu verändern. App lassen sich digitale Ausgaben endlich Geräte eine Ausgabe an der Stelle öffnen, Als zusätzlichen Service machen wir die

auch auf dem iPhone vernünftig lesen, an der Sie sie verlassen haben. Im Zuge digitalen Ausgaben der iPadWelt auf wei- ILLIAM87 W

ohne dass man versuchen muss, ein Mini- der Umstellung haben wir all unsere digi- teren Plattformen verfügbar. Neben iOS © PDF zu entziffern. Wer sich nach der In- talen Ausgaben in der Kiosk-App zusam- sind das Windows 8 und Android. MBI

Der Weg zur digitalen Ausgabe der iPadWelt

1. Registrieren Das ist notwendig, damit Sie mit mehreren Geräten (maximal fünf) auf die gekauften Ausgaben zugreifen können. Beim ersten Aufruf der App erscheint ein Fenster mit ei- nigen Erklärungen. Klicken Sie hier auf „Zur Registrierung“, dann öffnet sich das Regis- trierungsformular. Dort geben Sie Ihre Mail- adresse ein und vergeben ein Passwort. 1 Lesemodus: Tippen Sie einen Artikel in der PDF-Leiste unten an, erhält die Seite einen blauen Rahmen. Ein Tipp auf diesen Rahmen führt in den Lesemodus. Alternativ erreichen Sie das Formular auch über die Einstellungen – beim iPad mit einem Klick auf das Zahnrad. Einmal regis- triert, können Sie all Ihre anderen Geräte mit dem Benutzerkonto verknüpfen.

2. Digitale Ausgabe freischalten Abonnenten müssen nur beim Start ihre Abonummer vom Adressaufkleber und ihren Nachnamen über das Info-Fenster einge- ben oder auch über „Einstellungen > Abon- nenten“. Achtung: Dies funktioniert nur in der Kiosk-App „Macwelt“, nicht in der App iPadWelt!

Bei Problemen hilft unserer Abo-Service unter [email protected] 1 Mehr Infos: Zu jeder Ausgabe bietet die App jetzt eine Vorschau ausgewählter Artikel. In der App sehen Sie täglich News, App-Tests und Videos.

26 iPADWELT 05/2014 Kostenlose Tipps Update für die App „Top News fürs iPhone“ für Ihr iPhone Die App der iPhoneWelt bringt Ihnen ach einem Update sieht die App nicht nur deutlich besser aus, sie bietet die wichtigsten Tricks und Hinweise auf auch einige Neuheiten. Mit der kostenlosen App „Top News fürs iPhone“ lie- das iPhone – und das gratis fert das Redaktionsteam der iPadWelt aktuelle Meldungen, App-Rezensionen, Ratgeber und jede Menge Tipps direkt aufs iPhone – Letztere auch als Video. Tipps & Tricks für iPad, iTunes und iOS gibt Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, bei Wartezeiten oder auf Reisen, unsere App es nicht nur in jeder Ausgabe der iPad- liefert alle wichtigen Infos. Eilige können spannende Themen als Favoriten kenn- Welt, sondern auch im App Store. So ha- zeichnen und später in Ruhe lesen. Interessante News oder Tipps lassen sich ben Sie das Wissen immer dort, wo Sie es schnell mit Freunden auf Facebook oder Twitter teilen, längere Beiträge per Mail brauchen – direkt auf dem iPhone. Beson- auf den Rechner schicken. ders wichtige und nützliche Tipps können Sie ganz einfach als Favoriten markieren Neu: QR-Codes für mehr Service und so jederzeit wiederfinden. Unsere App Neu ist ein integrierter QR-Code-Scanner, der die in jeder Ausgabe der iPadWelt benötigt keine Internet-Verbindung, selbst abgedruckten QR-Codes liest und direkt auf die entsprechenden Serviceange- im Urlaub oder ohne Empfang hilft „Tipps bote führt. In dieser Ausgabe ist das überwiegend unser Service iPadWeltPlus, & Tricks“ weiter. Auf Wunsch versendet die mit dem wir Ihnen weitere Informationen, Links zu allen in dieser Ausgabe vor- App Tipps per E-Mail oder Face book. Ach- gestellten Apps und Programmen sowie Herstellerinformationen und mehr di- ten Sie auf künftige Updates der App. Denn rekt auf dem iPhone zur Verfügung stellen. So können Sie noch schneller und auch weiterhin werden wir neue Themen, komfortabler auf unsere Inhalte zugreifen und ersparen sich die Eingabe von Funktionen und Probleme erklären, wenn URLs. In den kommenden Ausgaben werden wir diesen Service ausbauen und Apple Änderungen und Neuheiten bringt. freuen uns auf Ihre Anregungen. Dazu gibt es entsprechend neue Tipps. iPadWelt Mehr vom Abo bei Facebook iPadWelt-Abonnenten ha- Hot News und mehr – diskutieren Sie iPadWeltPlus ben jetzt mehr vom Abo. Ab mit uns und mit anderen Lesern: Auf Links zu in dieser sofort können Abonnenten www.facebook.com/iPadWelt finden Ausgabe getesten der gedruckten Ausgaben Sie nicht nur Infos zum iPad, sondern Produkten und weitere auch interessante Fundstücke aus Informationen zu einzelnen Bei- auch die digitale Variante le- dem Netz. Sie können uns auch auf trägen finden Sie in iPadWeltPlus, sen: ohne Mehrkosten, ohne Google+ besuchen, falls Sie das vor- unserem Service für Leser der Mehraufwand. Macwelt-App iPadWelt. Wenn Sie den QR-Code ziehen. Dort informieren wir Sie ge- zur Marginalie mit dem iPad oder aus dem App Store installie- nauso gut. Sie müssen nicht einmal iPhone scannen, landen Sie direkt ren, registrieren, Abonummer Mitglied bei den Diensten sein, um bei unserem Service, ohne eine eingeben, und los geht’s. unsere Infos lesen zu können. Web adresse eingeben zu müssen. www.ipadwelt.de/p97gxslg

iPADWELT 05/2014 27 SERVICE GADGETS UNSERE BESTEN KORN A R © WA

Wer viel tippt, sollte sich zum iPad eine Tastatur leisten. Und wer gleich überlegt, was er denn eigentlich sucht, erspart sich Fehlkäufe

rinzipiell lässt sich am iPad jede Blue- Logitech Switch Easy Keyboard in Erwä- Tastaturen schnell an ihre Grenzen: Sobald tooth-Tastatur verwenden, auch eine gung ziehen, da es sich nicht nur mit dem man sich nach vorn beugt – etwa um das kabellose Apple-Tastatur. Für das iPad ent- iPad, sondern auch an PC und Mac oder Geschriebene nachzulesen –, stürzt das wickelte Tastaturen haben Zusatztasten einem Apple TV nutzen lässt. iPad aus der Halterungsschiene. zum Regeln von Lautstärke und Helligkeit oder um in die Suchfunktion zu springen. Hüllen und Shells Sonderform Clamshells Wer sich eine Hülle mit Tastatur kauft, Eine Sonderform sind sogenannte Clam- Tragbar oder komfortabel muss Zugeständnisse bei der Optik oder shells, die ein iPad in ein Notebook wan- Auf den ersten Blick scheint es am sinn- den Schutzfunktionen machen, das Ange- deln. Das iPad sitzt in einem festen Deckel vollsten, eine Hülle mit integrierter Tasta- bot ist deutlich kleiner. Je dünner eine und dient quasi als Bildschirm zur ange- tur zu wählen. So muss man nicht mehrere Hülle mit Tastatur ist, desto leichter und bundenen Tastatur. Im Gegensatz zu den Teile mit sich herumtragen, denn die auf- kleiner sind die Tasten. Auch der Druck- bisher vorgestellten Lösungen bleibt das geklappten Hüllen dienen meist auch ganz punkt sinkt bei dünnen Tastaturen deutlich iPad in der Clamshell fest mit der Tastatur ordentlich als Ständer. Trotzdem hat eine ab, was das Schreiben anstrengend macht. verbunden, sodass man wirklich das Ge- separat per Bluetooth angebundene Tas- Eine ordentliche Tastatur mit einer ver- fühl hat, mit einem Macbook zu arbeiten. tatur große Vorteile: Sie ist in der Regel nünftigen Hülle, wie sie beispielsweise das In den USA populär und von unseren Kolle- angenehmer zum Schreiben, weil sie nicht Kensington Keyfolio Bluetooth Case bietet, gen der Macworld empfohlen sind die so flach ist wie die in eine Hülle inte- ist mit einem iPad deutlich schwerer und Clamcase-Lösungen, die jedoch bislang in grierten, und weist das Standardtastatur- dicker als ein iPad mit Smartcover. Eine Al- Deutschland nicht erhältlich sind. MBI layout auf. Und sie überdauert Geräte- ternative sind Shell-Tastatur-Cover, die wechsel, sei es vom Mini zu einem großen einfach mit dem iPad zusammengeklappt iPad oder auf ein neueres Modell. Vor werden, es jedoch nicht wie eine Hülle um- iPadWeltPlus allem Besitzern eines iPad Mini sei eine se- schließen. Auch hier bietet Kensington mit Hier finden Sie parate Tastatur empfohlen, denn auch die dem Keycover eine gute Lösung. Der die Links zu allen besten in eine Hülle integrierten Modelle größte Nachteil solcher Klapptastaturen ist empfohlenen haben beim Mini mit der Größe zu kämp- der starre und unsichere Stand des iPad, Produkten – am fen und machen das Tippen auf Dauer un- da es meist in einer kleinen Rinne in der schnellsten über den QR-Code angenehm. Wer sein iPad auch für die Bü- Tastatur steckt. Auf den Knien, etwa beim oder die URL roarbeit nutzt, sollte ein Modell wie das Schreiben im Flugzeug, kommen solche www.ipadwelt.de/p97gxslg

28 iPADWELT 05/2014 Bestenlisten iPad-Gadgets

Monat für Monat testen wir iPad-Zubehör. Besonders empfehlenswerte Geräte finden Sie ab sofort in unseren Bestenlisten, sortiert nach den Bereichen Business, Freizeit und Unterwegs

FÜR DAS BÜRO Beschreibung Fazit Note Zagg Keys Universal Leichte, kompakte Tastatur Wer besonderen Wert auf ergonomische Gestaltung legt, 1.3 ist hier richtig. 70 Euro

Complete Multi-Ladestation Ladestation für vier mobile Geräte Mit vielen Kabeln, USB und Lightning flexible und günstige 1.9 Station fürs Büro. 80 Euro

Belkin Express Dock for iPad Großer und schwerer Standfuß Gibt im Hochformat sicheren Halt, iPad lässt sich sogar mit Schutzhülle 1.9 aufsetzen. 55 Euro

Livescribe 3 USB-Kugelschreiber mit Teure Alternative für alle, die OCR-Funktion zur Übertragung nicht direkt auf dem iPad-Screen 2.0 aufs iPad schreiben wollen. 150 Euro

Kensington Keyfolio Kombination aus Smartcase Hochwertige Hülle und angenehmes Bluetooth Case und Tastatur Schreiben in einem. 80 Euro 2.6 FÜR DIE FREIZEIT Beschreibung Fazit Note Elgato Eye TV W TV-Empfänger via Wi-Fi Drahtlos fernsehen im WLAN – ohne Zusatzstecker 1.5 am iPad. 80 Euro

Ion Party Rocker All-in-One-Partylösung mit Licht, Die tragbare Box macht jeden Sound, Mikro Raum zur Disco, dank Mikro 1.5 auch mit Karaoke. 230 Euro

iRig Keys Kompaktes Keyboard ohne Klasse Spielgefühl und gute Netzteil und Batterie Steuerung. Kompatibel 1.8 zu zahlreichen Apps. 80 Euro

Docking Audio Konverter Bluetooth-Sender für iPads und Minigerät, das aus dem Lautsprecher mit altem Dock Lautsprecher ein 2.0 Airplay-Gerät macht. 25 Euro

iRing Ungewöhnlicher iPad-Adapter Cleveres Konzept, das richtig zur Gestensteuerung für DJs gut funktioniert. 25 Euro 2.0

iDJ Live II Mobiles Mischpult und Controller Gut ausgestattet, wertig verarbeitet, mit touchsensitiven 2.0 drehbaren Plattentellern. 140 Euro

Pogo Connect Hochwertiger drucksensitiver Das Besondere an diesem Stift ist, Zeichenstift dass er die Handfläche ignoriert, wenn man sie beim Zeichnen aufs 2.2 iPad legt. 80 Euro FÜR UNTERWEGS Beschreibung Fazit Note Verbatim Dual USB Powerpack Zusatzakku mit zwei USB-Ports Lädt ein iPad und ein iPhone zuverlässig auf 2.0

Nomad Chargekey und Chargecard Kabelersatz zum Laden und Praktische und zuverlässige für den Datenabgleich Adapter in Schlüssel- oder Scheckkartenform, aber 2.0 etwas teuer. Je 25 Euro

Leitz Complete Privacy Case Blickdichte iPad-Schutzhülle Wer auf Reisen arbeitet, findet hier Schutz vor neugierigen 2.0 Blicken vom Nachbarsitz. 80 Euro

Xtorm Mobile Solar Panel Faltbare Hülle mit Solarstrom- Bei gutem Sonnenlicht lädt das versorgung Panel auch zwei iPads auf. 90 Euro 2.2

Degetc Baseflex iPad-Halterung fürs Auto Die Halterung wird am Beifahrer- sitz montiert, vorzüglicher Sitz 2.5 ohne Wackeln. 60 Euro

iPADWELT 05/2014 29 SERVICE CD-INHALT EXTRAS

Auf der Heft-CD finden Sie die Vollversion Face Filter für Mac und PC – eine klasse Software für die Retusche von Porträtfotos. 10 ausgewählte Tools für Webkonferenzen ergänzen den Workshop dieser Ausgabe. Ebenfalls auf CD: 20 Videotipps zu iOS 7

Installation und Anmeldung Beide Vollversionen sind uneingeschränkt nutzbar, allerdings ist die Mac-Version auf eine Auflösung von 1280 x 1280 Pixeln, die PC-Version auf eine Dateigröße von 12 Megapixeln beschränkt. Importieren Sie ein Foto mit höherer Auflösung, wird die Datei automatisch verkleinert. Für die Nut- zung ist eine Anmeldung beim Hersteller erforderlich. Beim ersten Programmstart verweist Sie die Mac-Version auf die Anmeldeseite des Herstellers, Nutzer der Windows-Version müssen über die Adresse www.reallusion.com/de/event/FF2_ Registration eine Seriennummer anfordern.

Vollversion Facefilter für Mac und PC – Porträtfotos aufbessern, leicht gemacht

ute Porträtfotos sind nicht nur für blemlos können Sie dann mit beiden kleine hinaus. Die Muskelanpassung, eine kom- den privaten Gebrauch wichtig: Hautunreinheiten entfernen, Augenbrauen plexe Gesichtsmorphing-Funktion, küm- GAuch auf Facebook, Xing oder der und Wimpern anpassen und rote Augen mert sich um den emotionalen Ausdruck. Kontaktseite der Firma will man einen gu- entfernen. Vor der eigentlichen Bearbei- Das Reshaping macht es möglich, den Ge- ten Eindruck machen. Kleine Korrekturen tung müssen Sie allerdings noch die Kon- sichtsausdruck zu ändern oder ein Gesicht sollte man gerade bei selbst erstellten Por- turen des Gesichts wie Augen, Kinn und etwas schmaler zu machen. träts nicht scheuen. Hier helfen Spezial- Nase auswählen – später können Sie dann Apps wie unsere Vollversion Facefilter. Das sogar Gesichtskonturen und Augenfarbe unkompliziert bedienbare Programm er- ändern. Mit der aufwendigen Mac-Version laubt auch Einsteigern die schnelle Retu- lassen sich Fotoeffekte wie Hintergrund- sche eines iPhone-Selfies – und bietet Unschärfe ergänzen. Ungewohnt für Bild- selbst Profis interessante Optionen. Für bearbeiter: Die Funktionsnamen stammen Mac-Anwender ist Facefilter 3 SE auf der zum Teil aus dem Kosmetikbereich, die Heft-CD, für Windows die Version 2 Stan- Funktionen für Hauglättung heißen etwa dard. Der Funktionsumfang der beiden ist „Grundierung“. Die Qualität der Effekte ist recht unterschiedlich, so bietet die PC-Ver- überzeugend. Damit kein Plastik-Look ent- sion weniger Profifunktionen, unterstützt steht, setzt die Mac-Version für die Grun- dafür aber höhere Auflösungen. dierung auf verschiedene Hauttexturen Für optimale Ergebnisse müssen die mit feinen Strukturen. Über simple Haut- Porträts in Frontalansicht vorliegen. Pro- korrekturen gehen einige der 3D-Effekte

30 iPADWELT 05/2014 Lesetipp: Mypad

10 Top-Tools it der Mypad hat die Redaktion ein ganz für Videokonferenzen besonderes Sonderheft gemacht, um MNeulingen am iPad die ersten Schritte zu erleichtern. So haben die alten Hasen mehr ls Ergänzung zum Artikel Piezo Zeit für Ihr iPad – und alle Einsteiger mehr über Videokonferenzen mit erlaubt das Aufnehmen eines Ge- Freude mit dem neuen iPad! Sie finden das Son- AFacetime, Skype oder Hang- sprächs. Die Mac-App nutzt die Au- derheft ab sofort digital in unserer Kiosk–App out haben wir ein Paket mit interes- dioausgabe eines Programms, kann und eine Leseprobe auf unserer Heft-CD. santen Hilfsprogrammen und Chat- allerdings auch Audio-Chats aufneh- Lösungen für Sie zusammengestellt: men. Das Programm stammt von der Firma Rogue Amoeba und kostet Fuze Meeting 15 US-Dollar. Kostenlos ist dagegen gehört zu den eher unbekannten Vi- die PC-Software MP3 Skype Recor- deomeeting-Tools, ist allerdings ei- der, die Skype-Gespräche aufnimmt. nen Blick wert ist. Der Service ist mit Mac, iOS, Android und PC kompati- Teamspeak bel. Mit Fuze Free gibt es eine kos- ist bei Gamern stark verbreitet und tenlose Version, die aber auf 25 Teil- eine bewährte Audio-Chat-Lösung. nehmer und VoIP begrenzt ist. Die Sie arbeitet zuverlässig, ist kosten- kostenpflichtigen Pro-Versionen bie- los und benötigt lediglich band- ten Videomeeting-Funktionen wie breitenschonende Codecs. Möglich zum Beispiel Chat, Whiteboards so- ist der Austausch von Daten, und wie Dokumenten-, Desktop- und man kann die anderen Teilnehmer App-Sharing. in einem virtuellen 3D-Raum vertei- len – also eine Art Konferenzraum- Cam Mask simulation. liefert Spezialeffekte für die Web- cam. Man kann mit der 35 US-Dol- lar teuren Mac-Shareware das Bild der Webcam mit Effekten versehen und Aufnahmen erstellen. Partikel- 10 Tools für effekte sind möglich, man kann in ein Video zeichnen und vieles mehr. bessere Mehrere Videoquellen werden un- Video-Chats terstützt.

Jitsi Cam Mask (Mac) ist der Nachfolger von SIP Com- municator und unterstützt meh- Fuze Meeting (PC, Mac) rere Protokolle. Unter anderem iDroo (PC) SIP, XMPP/Jabber, AIM/ICQ, Win- Die besten dows Live, Yahoo! und Bonjour soll Jitsi (PC, Mac) das Tool nutzen können. Die Open- MP3 Skype Recorder Source-Lösung unterstützt mit dem Videotipps zu iOS 7 ZRTP-Protokoll auch verschlüsselte (PC) Manche Tipps, beispielsweise das Erstellen Verbindungen. Text- und Video- Oovoo (PC) eines individuellen Vibrationsalarms, kann Chats werden unterstützt, ebenso 3man in Form eines Videos einfacher und schneller das Teilen des Bildschirms und Kon- Piezo (Mac) erklären als in Worten und auf Papier. Deshalb ferenzen. Skype (PC, Mac) wählt die Redaktion für jede Ausgabe der iPad- Welt 20 besondere Tipps und setzt diese als Video Skype Teamspeak (PC, Mac) um: Dieses Mal zeigen wir Ihnen unter anderem, ermöglicht kostenlose Telefonate Viber (PC) wie Sie Infos über Ihr iOS-Gerät abrufen, Fotos in übers Internet, Videokonferenzen iMessage verwalten und die Suchfunktion von und Chatten. Mehr dazu lesen Sie iWork aufrufen. auf Seite 44.

iPADWELT 05/2014 31 SERVICE RATGEBER iPAD-DIEBSTAHL IO D U A ST RV E IN © M

Ein unachtsamer Moment im Urlaub oder unterwegs – weg ist das iPad. Mit nur wenigen Handgriffen verhindern Sie weiteren Schaden. Wir sagen, was zu tun ist

7 Steps beim Diebstahl b im Urlaub am Strand, im Früh- ist der Verlust der Daten bis hin zur Über- stücksraum eines Hotels, der Bahn nahme der digitalen Identität durch einen Mit unseren sieben Schritten halten Sie oder Bibliothek: Ein Moment der Unacht- Dieb oder Personen in dessen Umfeld die den Schaden beim Diebstahl des iPad in samkeit reicht, und das iPad ist gestohlen. viel größere Gefahr. Noch schlimmer: Han- Grenzen – ärgerlich bleibt es dennoch. Neben dem materiellen Verlust sind mit delt es sich um ein Firmen-iPad, kann es Über „Mein iPad suchen“ iPad dem Diebstahl auch private Fotos, Filme, natürlich passieren, dass vertrauliche Da- 1 möglichst schnell löschen Dokumente und E-Mails weg beziehungs- ten des Unternehmens in die falschen weise in den Händen des Diebes. Trotz al- Hände geraten. Deshalb ist es wichtig, das Beim Mobilfunkanbieter die SIM-Karte ler Vorkehrungen, die Apple im iOS trifft, iPad und seine Daten für den Fall der Fälle sperren (iPad Cellular) 2 wie etwa der Aktivierungssperre, werden vor Datenklau zu schützen. Passwort der Apple-ID ändern, falls besonders die wertigen iOS-Geräte weiter 3 zweistufige Bestätigung nicht aktiv häufig gestohlen. Das Datenschutzquartett Wir gehen davon aus, dass Sie regelmä- iPad-Seriennummer herausfinden und Vorbeugung ßig ein verschlüsseltes, lokales Backup bei der Anzeige bei der Polizei nennen 4 Natürlich passt jeder iPad-Besitzer auf über iTunes am Rechner vornehmen, min- IT-Abteilung der Firma informieren, das Gerät auf, sichert es auf Messen etwa destens einmal pro Woche. Alternativ oder 5 falls Firmen-iPad durch „Anketten“ mit Kensingtons Folio zusätzlich sichern Sie die Daten automa- Secureback-Schutzhülle, die Sie über eine tisch über iCloud-Backup. Mit den beiden Versicherung informieren, falls das 1,5 Meter lange Kette anschließen kön- Aktionen ist sichergestellt, dass Ihnen im iPad gegen Diebstahl versichert ist 6 nen. Das alles erschwert den Diebstahl, Fall des Verlustes die Daten weiter zur Ver- Über iCloud oder iTunes das letzte kann ihn aber nicht in jedem Fall verhin- fügung stehen, im schlimmsten Fall für ein 7 Backup auf ein neues iPad spielen dern. Neben dem rein materiellen Schaden Restore am neuen iPad.

32 iPADWELT 05/2014 Wir weisen immer wieder auf die Wichtig- keit der Funktion Code-Sperre hin. Wäh- len Sie hier die komplexe Code-Sperre, so Die wichtigsten Schritte beim Diebstahl lässt sich ein iPad mit aktueller iOS-Ver- Ist das iPad gestohlen worden, gilt es, ein paar Schritte in der richtigen Reihen- sion nicht „knacken“, man kann die Daten folge schnell zu erledigen. Dazu benötigen Sie Internet-Zugriff, am besten ist also nicht auslesen. Komplexe – aber min- per Rechner und Webbrowser. Über Apples iCloud-Portal bekommen Sie mit Ih- destens einfache Code-Sperre – ist Pflicht. rer Apple-ID samt Passwort Zugriff auf die Funktion „Mein iPhone“. Wählen Sie Die zweite Maßnahme betrifft den das gestohlene iPad aus, und markieren Sie „iPad löschen“, auch wenn es aktu- Schutz Ihrer Apple-ID. Sie ist nicht nur Zu- ell nicht lokalisiert wurde. Wer ein iPad Cellular nutzt, sollte die SIM-Karte sper- gang zu allen Apple Stores, sondern dient ren und für die Anzeige bei der Polizei die Seriennummer des iPad aus dem Sup- auch zur Aktivierung eines iOS-Geräts, das portprofil in Erfahrung bringen. als verloren gemeldet ist. Wählen Sie hier ein sicheres Passwort, zehn bis zwölf Zei- chen lang, aus Groß- und Kleinbuchsta- ben, Ziffern und Sonderzeichen. Seit ei- niger Zeit bietet Apple endlich auch hier die „Zweistufige Bestätigung“. Eingeschal- tet zieht Apple eine zweite Schutzebene für Ihre Apple-ID ein. Sollen Änderungen an Ihrem Account vorgenommen werden oder ein neues Gerät die Apple-ID nut- zen, schicken Apples Server eine SMS samt Code an ein von Ihnen benanntes Mobilte- lefon – ohne den Code geht nichts. Die letzte Schutzmaßnahme ist einfach: Schalten Sie am iPad unter „Einstellungen > iCloud“ die Option „Mein iPad suchen“ ein, dann lässt es sich aus der Ferne orten und sogar löschen.

Schnell reagieren Ist der Fall der Fälle eingetreten, gilt es, Löschen Sie möglichst schnell alle Daten auf Ihrem iPad nach einem Diebstahl. schnell zu handeln. Wählen Sie sich via 2 So kommt der Dieb wenigsten nicht an vertrauliche Informationen. iCloud an einem Rechner, Tablet-PC oder Smartphone bei iCloud ein, wählen Sie dort „Mein iPhone“, und lassen Sie Apples Server nach Ihrem gestohlenen iPad su- chen. Wird es gefunden, klicken Sie es an, Sie bekommen drei Optionen dargestellt. Halten Sie sich nicht lange auf, und wäh- len Sie „iPad löschen“. Mit dem Schritt wird das iPad gelöscht, der Dieb hat keine Mög- lichkeit mehr, Ihre Daten zu bekommen. Zum erneuten Aktivieren benötigt er Ihre Apple-ID samt Passwort, das hoffentlich ebenso sicher ist wie die ID zusätzlich über Zweistufige Bestätigung geschützt. Die nächsten Schritte können in Ruhe erfolgen, wir haben sie im Kasten auf Seite 32 chronologisch aufgeführt. Sie haben hoffentlich das Passwort zu Ihrer Apple-ID nicht auch für andere Zugänge genutzt. Falls doch, ändern Sie dort sofort Ihr Passwort. Für die Anzeige bei der Po- lizei ist die Seriennummer hilfreich. Ist die bei Apple unter „Mein Supportprofil“ ab- gelegt, können Sie sie leicht herausfinden. Ein iPad-Diebstahl bleibt ärgerlich, mit unseren Maßnahmen lässt sich der Scha- 2 Für die Anzeige bei der Polizei ist die Angabe der Seriennummer hilfreich, falls ein- den begrenzen und dank Backup ein neues getragen, finden Sie sie im Supportprofil. Eine SIM-Karte im iPad Cellular sperren Sie. iPad schnell einrichten. VR

iPADWELT 05/2014 33 BUSINESS TOP-APP DAEDALUS TOUCH

8 Die Sondertasten oberhalb der Tastatur erleichtern die Texteingabe deutlich.

Wenn man einfach nur Notizen machen oder kurze Texte schreiben möchte, sind zu viele Features eher hinderlich. Daedalus Touch besticht durch eine geniale Grundidee

iese App brannte uns schon etwas Zettel zur Bearbeitung, und eine simple

COM länger unter den Nägeln, denn wirk- Kneifgeste führt einen jeweils wieder zu- lich neu ist sie nicht, dafür aber extrem rück. Hat man einen Zettel fertig, erzeugt © WA nützlich. Daedalus Touch ist eine einfache ein Wischer einfach einen neuen. und simple App für Notizen. Man öffnet Bei der Texteingabe gibt es einige recht sie, notiert ein paar Zeilen auf einem Blatt clevere Zusatztasten für häufig benutzte und schließt sie wieder. Wer viele Fea- Sonderzeichen oder um einen Textblock tures, eine grandiose Optik oder eine geni- mit Klammern oder Anführungszeichen zu „Freemium“-Apps ale Grundidee sucht, liegt hier falsch. versehen. Gespeichert werden die Zettel Daedalus Touch ist ein gutes Beispiel in der iCloud, und sie lassen sich per Mail für eine immer häufiger zu beobach- Oder doch eine geniale Idee? verschicken oder drucken. tende Strategie, einst kostenpflichtige Zugegeben: Ein bisschen genial ist die Apps kostenlos oder zumindest güns- Mehr Funktionen gegen Bares tiger und zusätzliche Funktionalität Grundidee doch, obwohl die Leipziger Ent- als In-App-Kauf anzubieten. Damit wickler von Soulmen sicherlich nicht den Damit ist die Basisfunktionalität schon fast schlagen die Anbieter mehrere Fliegen Zettelhaufen erfunden haben. Und auf vollständig beschrieben, die locker reicht, mit einer Klappe: Je günstiger die App, diesem basiert die ganze App: Es gibt keine um Gedanken festzuhalten. Man stößt umso mehr Kunden werden sie aus- Dateien, sondern beliebige lange „Zet- aber schnell an Grenzen, weil sich der Text probieren, um dann für In-App-Käufe tel“, die reinen Text beinhalten. Die se Zet- nicht formatieren und wirklich nur als Text nicht selten mehr Geld auszugegeben tel können zu Haufen aufgeschichtet wer- über eine Mail oder die Zwischenablage als vorher für die komplette App. den, und genau diese Haufen zeigt auch weitergeben lässt. Über In-App-Käufe lässt Doch es gibt noch einen zweiten, weit profaneren Grund: In-App-Käufe der Start-Screen der App. sich die simple App immerhin etwas auf- scheinen schwerer zu knacken zu sein Ein Tipp auf einen der Haufen breitet peppen: So steht ein Paket mit Schriften als komplette Apps. die Zettel aus, ein weiterer Tipp öffnet den und Themes zur Verfügung, mit dem sich

34 iPADWELT 05/2014 1 Der Startbildschirm zeigt die durch- 1 Nur durch einen In-App-Kauf bekommt man die Möglichkeit, Notizblätter suchbaren Zettelstapel mit Notizen. als Textdatei oder PDF zu exportieren und in Cloud-Speichern zu sichern.

die Texte etwas ansprechender gestalten erfordern. Ungemein praktisch sind auch lassen. Ein weiteres Paket installiert um- die Tasten für verschiedene Klammern fangreiche Exportfunktionen in verschie- und Anführungszeichen, die automatisch denen Formaten wie TXT, RTF oder PDF. passend gesetzt werden oder einen mar- Und noch ein Paket ermöglicht das Spei- kierten Textabschnitt einrahmen. chern der Dokumente und Stapel auf wei- Vielfältige Nutzung teren Cloud-Speichern wie Dropbox oder Einfach notieren eigenen WebDAV-Servern. Mit 3,59 Euro Die Verwaltung der Zettelhaufen ist sim- für alle drei Pakete bleibt die Investition pel, und durch die Suchfunktion findet wie damals mit Stift aber recht überschaubar. man Wichtiges schnell wieder. Mit den Ex- portfunktionen aus dem Zusatzpaket las- in Zettel und ein Stift sind Gestaltung vs. Einfachheit sen sich die Notizen zudem sehr gut in an- kaum zu übertreffen, wenn Mehr Schriften, Stile und Themen aus den deren Apps oder auf dem Rechner weiter man schnell etwas notieren will, Zusatzpaketen ermöglichen eine anspre- bearbeiten. Da dürfen Zettel und Stift in aber sie sind ein Alptraum, wenn chendere Gestaltung der Texte mit Zwi- Zukunft gern zu Hause bleiben. SPA man die Notiz wiederfinden schenüberschriften und dergleichen. Doch möchte. Daedalus löst das Pro- andererseits gibt es, wenn es um nett ge- blem und ist zudem ein sehr ge- staltete Texte geht, weit bessere Alterna- radliniger Texteditor für die Mo- Auf das Wesentliche reduzierter tiven wie etwa Apples Pages. Die Stärken Texteditor, nicht nur für Notizen mente, in denen man nur etwas von Daedalus liegen eben eher in sei- notieren, aber nicht gleich gestal- ner Einfachheit: Man erzeugt einen neuen Å Geniale Grundidee, ten möchte. HOLGER SPARR einfache Texteingabe Zettel und tippt wild drauf los, ohne sich Keine Undo-Funktion, große Gedanken über die Formatierung zu Í keine Markdown-Vorschau machen. So lassen sich Notizen in Mee- Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 7.0) tings machen, Vorlesungen mitschrei- Hersteller The Soulmen ben oder spontane Gedanken festhalten. Preis 0,89 Euro Bei der Texteingabe wird man durch ei- Alternative Notability (4,49 Euro), nige clever gemachte, weil selbst beleg- Evernote (kostenlos) bare Zusatztasten unterstützt. Durch sie lassen sich häufig genutzte Sonderzeichen wie das Doppelkreuz oder Striche leich- WERTUNG 1.6 ter erreichen, die sonst einige Tipps mehr

iPADWELT 05/2014 35 BUSINESS EDITOR’S CHOICE SYSTEMANALYSE OSIELSKI W NO Ł © MICHA©

Apps zur Systemanalyse liefern viel mehr Infos über die Hard- und Software des iPad oder die Auslastung von CPU und Speicher, als man mit iOS allein herausbekommt

er sich durch die verschiedenen Ein- gaben zur Speicherbelegung, das instal- stellungen von iOS arbeitet, findet lierte System und vieles mehr. Für mehr bereits eine Menge über sein iPad heraus. Details zur Speicherbelegung geht man ei- Doch die Informationen für die Hardware nen Schritt zurück und wechselt in „Be- und die Belegung des Speichers sind ziem- nutzung“. Hier steht auch, wie lange das lich verstreut. Die hier vorgestellten Apps iPad seit der letzten Vollladung in Benut- zur Systemanalyse erfüllen vor allem drei Die Aufbereitung zung und Standby war. Auch die Batterie- Aufgaben. Die erste besteht darin, die oh- anzeige in Prozent wird hier aktiviert. Wol- nehin sichtbaren Informationen zentral zu der Infos zählt len Sie wissen, welche Datenmenge seit sammeln. Außerdem liefern sie Daten, an s kommt nicht nur darauf an, dem letzten Reset über das Mobilfunknetz die man normalerweise nicht herankommt. wie viele Informationen eine übertragen wurde, müssen Sie schließ- Die dritte Aufgabe besteht schließlich da- App liefert, sondern auch, wie sie lich noch in „Einstellungen > Mobile Da- rin, alle Daten sinnvoll und übersichtlich diese aufbereitet. Deshalb hat hier ten“ schauen. Nutzen Sie WLAN, finden zusammenzustellen und sie, wo es sinnvoll Die App System Status klar die Sie die IP-Adresse und weitere Daten in ist, grafisch aufzubereiten. Nase vorn. Sie bietet eine über- den zugehörigen Einstellungen. Diese Auf- sichtliche Oberfläche, in der man zählung ist sicher noch nicht vollständig, Apps statt Info-Schnitzeljagd sich schnell zurechtfindet. Dazu zeigt aber schon ganz gut, wie mühsam es Wer es ohne fremde Hilfe versuchen will, zeigt sie viele Daten im zeitlichen ist, sich mit Bordmitteln halbwegs umfas- findet in „Einstellungen > Allgemein > Info“ Verlauf, was sehr aufschlussreich send zu informieren. Da kommt eine App, die Modellbezeichnung, alle möglichen sein kann. MATTHIAS ZEHDEN die einem all diese Daten und noch einiges Nummern und Netzwerkadressen, An- mehr in einem Rutsch liefert, gerade recht.

36 iPADWELT 05/2014 Allein aus diesem Grund haben die hier vorgestellten Apps eine Daseinsberechti- gung. Dieses Pflichtprogramm bewältigen System bereits sehr viele Tools im App Store. Monitor Apps mit Extras Ultimate Die von uns ausgewählten Apps gehen je- doch noch einen Schritt weiter, indem Sie sonst nicht erhältliche Systeminfos ausle- sen. Dazu gehört zum Beispiel die aktuelle Prozessorauslastung oder die aktuell über 7 Die Oberfläche ist das Netzwerk übertragene Datenmenge. etwas düster, aber trotzdem übersicht- Solche Informationen helfen eventuell bei lich. Dazu punktet der Fehlersuche, wenn das iPad langsam die App mit einigen läuft oder der Akku zu schnell leer ist. Als sehr guten Ideen. Königsdisziplin werden die Informationen im zeitlichen Verlauf gezeigt, was die App System Status für besonders viele Daten- Die kostenlose App System Monitor Sehr nützliche App, die auf arten beherrscht. Damit kann man direkt Ultimate zeigt viele Infos in einer weniger Wichtiges verzichtet eine Verbindung zum Start oder Beenden dunklen, aber aufgeräumten Ober- Å Sortierbare Prozessliste, fläche. Dazu gehören die CPU-, RAM- wichtige Daten im Verlauf und Netzwerklast im zeitlichen Ver- Í Weniger Umfang als lauf. Sehr nützlich ist die Liste der Top-Apps, nur Querformat Netzwerkverbindungen, und beson- Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 7.0) ders gut gefällt uns die sortierbare Hersteller Arvydas Sidorenko Prozessliste, die sonst keine der Apps Preis Kostenlos bietet. System Monitor Ultimate ist eine nicht so überladene App mit ei- WERTUNG 1.9 eines Programms oder zu bestimmten Ak- nigen sehr praktischen Funktionen. tionen innerhalb von Apps herstellen. Erfreulicherweise können Sie fast alle Apps ohne finanzielles Risiko ausprobie- ren. Einige sind ohnehin kostenlos, von an- deren gibt es Lite-Versionen, teilweise et- was abgespeckt oder mit Werbung. Aber System Activity Monitor selbst die kostenpflichtigen bleiben mit Ein eher einfaches Tools ist System Activity Monitor, das zu den ersten Apps ge- maximal 2,69 Euro absolut im Rahmen. hörte, die die CPU-Last für jeden Kern einzeln im Verlauf zeigen konnten. Die aktuelle Version bietet einen Dark Mode mit schwarzem Hintergrund, der aller- Ist der Speicher voll? dings nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass die Oberfläche an sich ziemlich Eine Standardfunktion, die alle Apps be- unaufgeräumt ist, vor allem im Hochformat. Nützlich ist der Test von Geräten herrschen, ist die Anzeige der aktuellen und Servern im Netzwerk mit direktem Versand des Protokolls per Mail. Speicherbelegung. Dabei unterscheidet iOS vier Speicherzustände. Als „Wired“ wird fest vom System belegter Speicher bezeichnet. Der von gestarteten Apps genutzte Speicher kann aktiv oder inak- tiv sein. Aktiv ist eine App, die tatsächlich noch etwas tut, also gerade im Vorder- grund ist oder per Multitasking im Hinter- Einige sehr gute Funktionen, mit grund einen Job ausführt. Hat eine App Schwächen in der Oberfäche nichts mehr zu tun, schaltet iOS sie auto- Å CPU-Info für Kerne, Netz- matisch nach kurzer Zeit in den Zustand test mit Protokollversand inaktiv („Suspended“). Der Speicher bleibt Í Etwas unübersichtlich, belegt, damit die App beim erneuten Auf- wenige Informationen ruf schneller startet und genau da weiter- Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 7.0) macht, wo Sie sie verlassen haben. Zum Hersteller Recession Apps Schluss gibt es noch den freien Speicher, Preis 1,79 Euro der gerade nicht genutzt wird. Drücken Sie doppelt auf die Home- WERTUNG 1 Im Hochformat quetscht die App alle 2.2 Tas te, sehen Sie alle bisher gestarteten Infos unübersichtlich auf eine Seite. Apps immer noch in Wartestellung in der

iPADWELT 05/2014 37 BUSINESS EDITOR’S CHOICE SYSTEMANALYSE

Liste. Haben Sie lange keinen Neustart ge- macht, steigt der inaktive Speicher deut- Lirum lich an, und es gibt kaum noch freien Spei- Device cher. Das ist aber kein Problem. Benötigt iOS freien Speicher, um eine weitere App Info zu starten, gibt es automatisch Speicher von inaktiven Apps frei. Echter Speicher- mangel herrscht also nur, wenn es weder freien noch inaktiven Speicher gibt. Einige 3 Keine App bietet Apps werben damit, den Speicher „auf- so viele Informatio- zuräumen“ und mehr freien Speicher zu nen über das iPad schaffen. Dabei reduzieren Sie praktisch wie Lirum Device Info. Kein Wunder, nur den inaktiven Speicher. Eine nutzlose dass man manchmal Übung, da die Speicherverwaltung des iOS etwas suchen muss. das bei Bedarf ohnehin getan hätte. Der einzige Effekt ist, dass inaktive Apps beim nächsten Aufruf langsamer starten. Die App Lirum Device Info liefert mit App mit sehr großem Umfang, Abstand die meisten Infos und das liefert die meisten Details Prozessorlast prüfen umfangreichste Geräteprofil. Dazu Bei der Auslastung der Prozessorkerne Å Liefert die meisten Infos, kann man die technischen Daten Vergleich mit iOS-Geräten verhält es sich ganz ähnlich. Eine inaktive auch noch mit anderen Geräten ver- App belastet die CPU nicht. Es bringt also Í Einige Infos versteckt, gleichen. Eine kleine Schwäche ist die wenige zeitliche Verläufe nicht mehr Leistung, wenn Sie Apps ma- Präsentation der Daten. Die Oberflä- Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 7.0) nuell aus der Programmliste entfernen. che wirkt zwar sehr ordentlich, trotz- Hersteller Rogerio Hirooka Der einzige Vorteil ist, dass die Liste kür- dem muss man wegen der Fülle der Preis 2,69 Euro zer und übersichtlicher wird. Da die Apps Daten oft etwas suchen, bis man die in der Reihenfolge der letzten Nutzung gewünschte Info findet. Praktisch ist WERTUNG 1.6 angezeigt werden, stehen die regelmäßig der Export der Gerätedaten. genutzten Apps aber ohnehin vorn, wäh- rend die lange nicht genutzten nach hinten wandern. Der Nutzen des Aufräumens ist

System & Monitoring Tools Für Freunde einfacher Apps, die den Anwender nicht mit Informationen über- fluten, haben wir die App System & Monitoring Tools mit in unsere Auswahl auf- genommen. Die App beschränkt sich auf die wichtigsten Infos, bereitet diese aber sehr schön auf. Der Status von Speicherplatz (Flash), Akku, Prozessor und Arbeitsspeicher wird in großen Grafiken präsentiert. Die App ist kostenlos. Wer also begrenzt. Spannender ist die Darstel- sich an der Werbung stört, kann sie per In-App-Kauf für 0,89 Euro entfernen. lung der Prozessorlast im zeitlichen Ver- lauf. Hier kann man genau zusehen, wie iOS Apps nach dem Verlassen mit kurzer Verzögerung deaktiviert oder wie Apps, die per Multitasking im Hintergrund wei- terarbeiten dürfen, die Last hochhalten. Einige Apps zeigen sogar die Last der einzelnen CPU-Kerne. Ist deren Verteilung Einfache App mit schöner und nicht einigermaßen gleichmäßig, spricht übersichtlicher Oberfäche das für eine schlechte Optimierung der laufenden Apps. Interessant, aber ändern Schöne Grafiken, sehr Å kann man daran als Anwender nichts. übersichtlich Í Keine zeitlichen Verläufe, Laufende Prozesse geringer Umfang Voraussetzung iPad (ab iOS 4.3) Eng verbunden mit der CPU-Last ist die Hersteller Nposoft Liste der laufenden Prozesse und Pro- Preis Kostenlos gramme. System Status liefert hier sehr detaillierte Informationen, während Li- WERTUNG 1 Die App bietet schöne Grafiken und 2.2 rum Device Info durch eine Suchfunktion eine übersichtliche Oberfläche. im Vorteil ist. Am besten gefällt uns je- doch die Prozessliste von System Monitor

38 iPADWELT 05/2014 Ultimate, da man sie als einzige nach ver- schiedenen Kriterien sortieren kann. Editor’s Choice Wer wissen will, welche Prozesse eine App startet, sollte das iPad neu booten, damit die Liste nur die Systemprozesse System Status zeigt, und dann die App öffnen. Die neuen Wer genau über den aktuellen Zustand seines iPad Bescheid wissen will, ist Prozesse stehen normalerweise oben und bei System Status richtig. Die App bietet sehr viele Informationen und schafft haben die größten Prozess-IDs („PID“). es trotzdem noch, sie gut auffindbar zu präsentieren. Eine besondere Stärke von System Status sind die vielen Daten, die sich im zeitlichen Verlauf betrach- Netzwerk beobachten ten lassen, der einige Rückschlüsse und Analysen erlaubt. Zur Weitergabe kön- Viele Apps nutzen Netzwerkverbindungen. nen Sie Infos einfach per Airprint drucken oder als Nachricht beziehungsweise Bei den meisten ist es jedoch nicht mög- Mail verschicken. Dieses Gesamtpaket macht System Status zum Editor’s Choice. lich herauszubekommen, ob ein Transfer noch läuft und mit welcher Geschwindig- keit. Hier bieten die Analysetools ebenfalls Hilfe. System Status und System Monitor Ultimate zeigen die Nutzung im zeitlichen 7 Die Oberfläche ist Verlauf, dazu protokollieren sie den Auf- trotz der großen bau von Verbindungen, was auch Lirum Informationsmenge Device Info kann. übersichtlich geblie- Ebenfalls nützlich ist der Test von Netz- ben. Sie verbindet einfache Über- werkgeräten und Servern, zum Beispiel der sichten und detail- Verbindungstest mit Ping oder die Abfrage lierte Listen. von Ports. Gut gefällt uns die Lösung der App System Activity Monitor, die das Test- protokoll gleich per Mail versenden kann.

Weitere Funktionen Neben dem aktuellen Batteriestatus bie- ten viele Apps auch Informationen über die Hardware, die weit über die iOS-Infos hinausgehen. Im ausführlichen Geräte- 3 Die große Stärke profil von System Status finden Sie zum von System Status ist Beispiel auch den Prozessortyp und Gra- die Darstellung der Änderungen mit der fikchip, Kameraauflösungen sowie die ver- Zeit, die für sehr viele fügbaren Umgebungssensoren. Das um- Infos verfügbar ist. fangreichste Profil liefert Lirum Device Im grauen Bereich Info, das sogar unterstützte 3G- und LTE- war die App nicht im Vordergrund. Frequenzen, Bluetooth-Profile und vieles mehr zeigt und über eine integrierte Da- tenbank den Vergleich der iPad-Daten mit anderen iOS-Geräten erlaubt. Wenn Sie eher einfache Tools mit wenig 6 Zu den weiteren Infos gehören Umfang suchen, lohnt sich auch ein Blick Prozesslisten (links) und das auf System Tools, das durch viele Grafiken Hardware-Profil, das sich ein- gefällt, und System Information Lite mit fach weiterleiten lässt (unten). seiner sehr übersichtlichen Oberfläche.

Editor’s Choice: System Status Umfangreiche App, liefert viele Mit System Status fällt unsere Wahl für Infos im zeitlichen Verlauf den Editor’s Choice auf die App, die ne- Viele zeitabhängige Daten, ben einem großen Funktionsumfang durch Å zahlreiche Systeminfos eine übersichtliche Oberfläche und die Í CPU-Kerne werden nicht Präsentation der Daten überzeugt. Aus- einzeln angezeigt schlaggebend war dabei vor allem die Dar- Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 7.0) stellung vieler Informationen im zeitlichen Hersteller Technet Ablauf, die für die Auslastung von Prozes- Preis 2,69 Euro sor, Arbeitsspeicher, Flash-Speicher, Akku und Netzwerk möglich ist. Das bietet in WERTUNG 1.4 diesem Umfang keine andere der von uns getesteten Apps. MAZ

iPADWELT 05/2014 39 BUSINESS AUSPROBIERT OFFICE-DOKUMENTE © BACHO FOTO

Wer auf dem Rechner Microsoft Office nutzt, benötigt zur Bearbeitung der Dateien auf dem iPad eine passende App oder zumindest die passende Strategie

rüher oder später passiert es wohl je- Office umgestiegen sind, tauschen ihre dem einmal: Von irgendwoher ver- Dokumente nicht selten als „.doc“, „.xls“ irrt sich ein Text, eine Tabelle oder eine oder „.ppt“ aus. MS Office dominiert zu- Präsentation auf das iPad, und man will mindest in Sachen Dateiformat im Busi- sich das Dokument ansehen oder es än- nesseinsatz die Welt, und gerade dort dern. Dafür gibt es viele Anlässe: Sei es, werden meist noch Dateien per Mail ver- dass man irgendwo Dokumente herunter- schickt oder über eigene Server getauscht lädt, eigene am Rechner erstellte Doku- statt Cloud-Dienste zu nutzen – obwohl mente auf dem iPad zu Ende bringen muss speziell Google Drive mit seiner Fähigkeit, oder jemand einen Text oder eine Tabelle Office-Dokumente in der Cloud zu spei- mit der Bitte um Freigabe, Kommentierung chern und im Browser oder auf dem iPad in oder Überarbeitung schickt. der Google-Drive-App zu bearbeiten, eine Wenn man von Office-Dateien spricht, ernsthafte Alternative ist. meint man in 90 Prozent aller Fälle nach wie vor Microsoft-Office-Dokumente im Nur zur Ansicht Word-, Excel- oder Powerpoint-Format. Mit den Bordmitteln des iOS lassen sich Apples auf neuen iPads vorinstallierte Office-Dateien nicht bearbeiten, wohl aber Work-Reihe ist ansonsten nur bei Mac-An- ansehen. Bekommt man beispielsweise per Mail zeigt angehängte Office-Dokumente wendern zu finden, und selbst diejenigen, 1 E-Mail eine Office-Datei geschickt, kann zwar an, erlaubt aber keine Änderungen. die MS Office den Rücken gekehrt haben Öffnet man das eigentlich simple Dokument die Mail-App sie laden und auf einen Tipp und auf das freie Open Office oder Libre in Apples Pages, gehen Teile davon verloren. hin auch anzeigen. Möglich wird dies durch

40 iPADWELT 05/2014 Apples Quick-Look-Mechanismus, der eine Vielzahl an Dateitypen erkennt, interpre- Apple tiert und anzeigen kann. Diese Voransicht funktioniert nicht nur für Office-Dateien, iWork sondern auch für Bilder, Musikdateien und viele andere Formate.

Office-Apps Das Angebot an Office-Apps für das iPad 7 Alle iWork-Pro- ist sehr umfangreich, und auf neuen gramme bringen deutlich mehr Gestal- iPads ist Apples iWork sogar vorinstal- tungsmöglichkeiten liert. Grundsätzlich ist das iPad für Büro- mit als klassische Office-Apps. Apples Antwort auf Microsoft Office Ofce-Paket mit ungewöhnlich auf Mac und iOS heißt Pages, guten Gestaltungsmöglichkeiten Numbers und Keynote – zusammen Sehr einfache Bedienung, arbeiten auch gut geeignet, doch der Teu- iWork genannt – und hebt sich vor Å gute Funktionalität fel steckt im Detail: Bislang gibt es keine allem durch gute Gestaltungsmög- Í Eigene Dateiformate, Office-App für das iPad, die auch nur ent- lichkeit vom drögen Original ab. Doch sehr teuer fernt den vollen Funktionsumfang von Mi- iWork nutzt jeweils eigene Dateifor- Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 7.0) crosoft Office auf dem PC oder Mac bietet. mate und kann Office-Dateien nur Hersteller Apple Und daher passiert es des Öfteren, dass im- und exportieren, aber nicht di- Preis Je 8,99 Euro eine Grafik in einer Excel-Tabelle gar nicht rekt mit ihnen arbeiten. Wer den Mi- beziehungsweise nicht korrekt angezeigt crosoft-Workflow nicht benötigt, ist WERTUNG 1.6 wird oder dass Übergangseffekte in Prä- mit iWork aber bestens bedient. sentationen verschwinden – von Makros ganz zu schweigen. Dabei macht iWork seine Aufgabe nicht einmal schlecht, ar- beitet aber nativ nur mit seinen eigenen Dateiformaten – MS-Office-Dateien müs- sen im- und exportiert werden. Polaris Office 5 Polaris Office dient uns hier eher als ein Beispiel für die vielen Office-Apps auf Der sichere Weg per PDF dem iPad, allerdings als ein sehr gutes. Denn der erklärte Zweck der App ist die Wer öfter Office-Dokumente mit anderen Zusammenarbeit mit MS Office auf dem PC oder Mac. In aller Regel bleiben die austauscht, kann natürlich nach einer Of- Features und Formatierungen der Originale erhalten, und die Dokumente lassen fice-App suchen, die mit den Dokumenten, sich gut bearbeiten. Doch manches wie etwa Makros oder die in vielen Unter- die man benötigt, keine oder nur wenige nehmen beliebte Änderungsverfolgung werden von Polaris nicht unterstützt. Probleme bereitet. Es lassen sich auch Re- geln aufstellen: Man kann Absender bei- spielsweise bitten, die Nachverfolgungs- funktion für Änderungen nicht zu nutzen, denn keine der gängigen Apps unterstützt diese. Doch früher oder später wird man auf ein Problem stoßen, einen Kommentar übersehen oder ein Diagramm verhunzen. Eine der besten MS-Ofce- Wer sichergehen möchte und die Re- Umsetzungen für das iPad geln bestimmen darf, sollte daher ei- Fast alle Formatierungen nen steinigeren Weg gehen und die Å bleiben erhalten Dokumente entweder zusätzlich oder aus- Í Keine Makros, schließlich per PDF verschicken lassen. recht hoher Preis Derjenige, der das PDF erstellt, kann es auf Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 7.0) seine Vollständigkeit überprüfen und so ei- Hersteller Infraware Inc. nen Teil der Verantwortung übernehmen. Preis 11,99 Euro Der Empfänger sieht das Dokument im richtigen Layout und kann über PDF-Apps WERTUNG 1 Polaris bearbeitet Excel-Tabellen, 2.0 wie Goodreader Notizen mit Änderungs- Texte und Präsentationen gleichermaßen. wünschen im Dokument hinterlassen. SPA

iPADWELT 05/2014 41 BUSINESS AUSPROBIERT OFFICE-DOKUMENTE

1) Office-Dokumente ansehen Dateien in Mail ansehen, um sie anderswo zu öffnen

Viele Apps können Dokumente durchblättern, alle Animati- Strecke. Oft reicht die simple nen in“ lässt es sich für zur Ansicht öffnen, ohne sie onen und Effekte bleiben Übersicht aber, um ein Doku- Änderungen an andere Office- bearbeiten zu können. Das be- dabei naturgemäß auf der ment freizugeben. Über „Öff- Apps weiterreichen. kannteste Beispiel dafür ist die Mail-App, die Bilder, Filme, 3 Auf dem Rechner PDFs und MS-Office-Doku- ergänzt eine Ge- mente laden und anzeigen schäftsgrafik das Excel-Dokument. kann. Die dafür nötige Funkti- onalität bringt das iOS in Form des Quick-Look-Mechanismus bereits mit. Doch Quick Look kann Dokumente nur so weit interpretieren, wie es zu einer halbwegs fehlerfreien Ansicht nötig ist. Bei Office-Doku- menten stimmt die Ansicht meist recht gut, vor allem bei Texten. Doch schon bei Excel- Tabellen drohen erkennbare Verluste, denn Grafiken ver- Die Vorschau in schwinden hier meist ohne 7 Mail ist anders forma- 1 Immerhin lässt sich die Datei Vorwarnung, und Präsentati- tiert und unterschlägt aus der Mailvorschau heraus an onen lassen sich nur per Hand die Grafik gleich ganz. andere Apps übergeben.

2) iWork zum Bearbeiten nutzen Office-Dokumente mit dem gewissen Etwas

Die drei iWork-Apps Pages, ähnlich. Umgekehrt lassen sich tierte Office-Dokumente über- dem iPad und MS Office Numbers und Keynote heben nicht alle Eigenschaften eines tragen. So taugt die Zusam- auf dem Computer nur für sich durch ihre Gestaltungs- iWork-Dokuments in expor- menarbeit zwischen iWork auf einfache Dokumente. möglichkeiten von den drögen Originalen ab, sind aber außer- 6 Die gleiche Excel- halb der iOS-Welt nur auf dem Datei wie oben wird Mac zu finden. Alle drei Apps nur mit vielen War- nungen und ganz an- können Office-Dokumente im- derem Aussehen in und exportieren, arbeiten da- Numbers importiert. bei aber intern stets mit ihren eigenen Dateiformaten. Das bedeutet zumindest einmal et- was umständlicheres Arbeiten, denn nach der Bearbeitung muss die Datei immer extra exportiert werden. Da die Fea- tures und Fähigkeiten von MS Office und iWork teils vonei- nander abweichen, kommt es aber oft vor, dass Teile des Originals nicht importiert wer- 1 Die iWork-Apps können alternative Formate nur den. Geschäftsgrafiken sehen exportieren und an andere Apps übergeben, die dem Excel-Original bestenfalls sich auch um den Dateiexport kümmern müssen.

42 iPADWELT 05/2014 3) Office-Apps können mehr Alternativen für die Zusammenarbeit mit MS Office

Das Angebot an Office-Apps für fice-Dokumente kennen, ist 7 Der Funktionsumfang das iPad ist sehr groß und Polaris Office, weil es in der Tat von Polaris lehnt sich an MS Office an und ist deckt eine sehr große Band- sehr kompatibel zum großen kompatibel zu dessen breite an Funktionen und Ein- Vorbild ist: Die Formatierung wichtigsten Attributen. satzmöglichkeiten ab. Der erste von Word-Texten stimmt, Ex- Gedanke eines Microsoft-Of- cel-Diagramme tauchen auf fice-Anwenders auf dem Desk- und sogar Powerpoint-Präsen- top gilt naturgemäß den ent- tationen lassen sich oft inklu- sprechenden Apps für das iPad, sive Animationen vorführen. die Microsoft seit einiger Zeit Die Dokumente können außer anbietet. Doch diese sind nur per Mail auch über gängige mit einem nicht ganz günstigen Cloud-Speicher aufs iPad ge- Office-365-Abo und Microsofts langen. Diese Eigenschaften eigenem Cloud-Dienst nutzbar. oder zumindest wichtige Teile Dabei verwenden viele Anwen- davon treffen auch auf andere der auf dem Desktop ältere Office-Apps von Documents Office-Versionen oder Alterna- To Go bis zum kostenlosen tiven, die es durchaus auch WPS Office zu. Wer häufiger dort gibt. Welche Office-App MS-Office-Dateien auf dem man für das iPad wählt, hängt iPad bearbeiten muss, sollte Polaris öffnet, natürlich von den spezifischen seine App gründlich mit allerlei 3 bearbeitet und zeigt Erfordernissen ab. Eine der Dokumenten testen, um ihr auch Powerpoint- besten Apps, die wir für MS-Of- später trauen zu können. Präsentationen.

4) Kommentare per PDF Sicheres Ansehen und Kommentieren mit PDFs

Dass Problem daran, dass Of- naturgemäß nicht direkt bear- kungen in Form gelber Zettel reader 4 (5,99 Euro), das fice-Apps auf dem iPad fast beiten, wohl aber kann man anheften. Dafür eignen sich zudem Im- und Exportfähig- alle Dokumente sehr gut im- Texte markieren und Anmer- spezielle PDF-Tools wie Good- keiten besitzt. portieren und anzeigen kön- nen, ist das Wort „fast“. Bei 4 Apps wie Good- kritischen Dokumenten wie reader können PDFs einem wichtigen Vertrag oder mit Anmerkungen und Markierungen einer Bilanz wird man womög- versehen. lich auf Nummer sicher gehen wollen. Und dafür bietet sich auf dem Rechner der Export als PDF an. Wer immer das tut, kann auch gleich kontrollieren, ob alle wichtigen Bestandteile des Dokumentes diese Um- wandlung überstanden haben. Auf dem iPad lassen sich PDFs in vielerlei Apps anzeigen: Mail zeigt sie in der gewohnten Vorschau-Ansicht, iBooks eig- net sich für das Lesen um- fangreicher Dokumente aber 1 Fast alle Office-Programme können ihre Dokumente weit besser. PDFs lassen sich zusätzlich im gewünschten Layout als PDF exportieren.

iPADWELT 05/2014 43 BUSINESS AUSPROBIERT VIDEO-CHATS IXEL WP © RA

Nutzen Sie die iPad-Kamera, um Verbindungen eine persönliche Note zu geben. Wir stellen drei kostenlose Videotelefonielösungen für private Gespräche und kleine Konferenzen vor

Tipps für Video-Chats it Facetime und der dazu passenden binden, muss man Dienste von Drittfirmen Frontkamera stattet Apple das iPad nutzen. Das gilt auch, wenn man mehr als Bei Bewerbungen spielen Videointerviews zunehmend eine Rolle. Immer mehr Fir- schon lange passend für Video-Chats aus. eine Person von außen einbinden will. men nutzen die Möglichkeit, um sich Dadurch können Sie im Handumdrehen, Im Folgenden stellen wir mit Facetime, gerade bei der wichtigen Vorauswahl der mit anderen iOS- oder OS-X-Nutzern Ver- Google Hangouts und Skype die drei wich- Bewerber im wahrsten Sinne des Wortes bindung aufnehmen. Die Eingabe der tigsten Lösungen für Videotelefonate und ein Bild zu machen. Wer ein Gespräch Apple-ID reicht zur Konfiguration, und schon Konferenzen für den privaten Bereich und über Facetime, Skype & Co. anbieten kann es losgehen. Eine Bildübertragung kleine Arbeitsgruppen vor. Alle drei erlau- kann, hat den Vorteil, sich ohne viel Auf- macht das Telefonieren viel persönlicher. ben es, Freunde, Verwandte oder Mitar- wand persönlich präsentieren zu können. Mehr als eine Internet-Verbindung braucht beiter live über das iPad einzubinden. Dabei – und natürlich auch bei allen anderen Formen von Videokonferenzen – es nicht. So kann man im Urlaub schnell Video-Chat à la Apple sollte man einige grundlegende Tipps aus dem Hotel zu Hause anrufen oder Kon- berücksichtigen, zum Beispiel gleichmä- takt zu Verwandten und Bekannten überall Der einfachste Weg für iPad-Besitzer ist ßige Ausleuchtung von Person und Raum, auf der Welt halten, ohne seine Telefon- natürlich die Nutzung von Facetime. Falls ein aufgeräumtes Umfeld und eher helle rechnung in die Höhe zu treiben. Sie den Dienst nicht ohnehin schon bei Kleidung, die sich aber vom Hintergrund Auch im beruflichen Umfeld werden Vi- der Einrichtung Ihres iPad aktiviert haben, abhebt. Das iPad sollte fest stehen, damit deoverbindungen immer wichtiger. Ex- können Sie dies jederzeit leicht nachholen. es nicht wackelt, und die eigene Kamera- position sollte auf Augenhöhe liegen, terne Kollegen werden per Video-Chat in Dabei ist es vielleicht eine gute Idee, sich niemals darunter. Außerdem sollten Sie Konferenzen zugeschaltet. Dabei stößt eine separate, zusätzliche ID zuzulegen. Fenster und Türen schließen, um Umge- Apples Facetime schnell an Grenzen. Um Die Haupt-Apple-ID, die Sie für viele per- bungsgeräusche zu reduzieren. Windows-PCs oder Android-Geräte einzu- sönliche Dinge verwenden, auch für Face-

44 iPADWELT 05/2014 time zu nutzen funktioniert zwar, hat aber zwei große Nachteile. Für die Kommunika- tion über Apples Dienst müssen Sie ande- Facetime nutzen ren Ihre ID mitteilen. Dadurch machen Sie Beim ersten Start der App geben Sie Ihre Apple-ID und das Passwort ein, oder sie eventuell einem großen Personenkreis Sie erstellen eine neue für den Dienst. Mehr ist erst einmal nicht nötig. Über die bekannt, was bei weniger nahestehenden Einstellungen können Sie später weitere E-Mail-Adressen hinzufügen und diese Kontakten gewöhnlich nicht erwünscht ist. nach Bedarf aktivieren. Dort können Sie auch unerwünschte Anrufer sperren. Mit einer zweiten Facetime-ID haben Die App nutzt Favoriten, Anruflisten oder die iOS-Kontakte, um einen Anruf zu Sie mehr Möglichkeiten zu steuern, wer starten. Bei laufender Verbindung können Sie zur rückseitigen Kamera wech- Sie wann anrufen kann. Sie können sich seln, um deren Bild zu überragen. Außerdem unterstützt die App den Wech- auch eine Art „Gäste-ID“ zulegen, die Sie sel zwischen Hoch- und Querformat für das eigene Bild. Für Text-Chat und den nur bei Bedarf aktivieren. Dazu verknüp- Austausch von Dateien muss man mit Nachrichten eine separate App nutzen. fen Sie über die Facetime-Einstellungen weitere E-Mail-Adressen mit Ihrer Apple- ID. Anschließend können Sie jede Adresse einzeln an- und ausschalten und festle- gen, welche als Absender übertragen wird, wenn Sie jemanden anrufen. Ist eine Face- time-ID dann doch einmal in falsche Hände geraten, können Sie den Kontakt in der App Facetime aufrufen und mit „Anrufer sperren“ blockieren. Dann werden seine Anrufe nicht mehr angenommen.

Mehr Flexibilität mit Skype Der mittlerweile von Microsoft übernom- mene VoIP-Klassiker Skype ist deutlich vielseitiger als Apples Lösung. Skype bie- tet zwar auch kostenpflichtige Dienste,

2 Zur Aktivierung reicht die Apple-ID. Über die Einstellungen lässt sich die Konfiguration jederzeit ändern. wie den Übergang in normale Telefon- netze, SMS-Versand und WLAN-Hotspots, doch die einfache Verbindung zu anderen Skype-Nutzern über das Internet ist nach wie vor kostenlos. Dazu gehören mittler- weile auch Video-Chats, die früher ein Teil des kostenpflichtigen Premium-Pakets wa- ren. Dabei muss man sich zwar an die „Fair Usage“-Regeln halten, das bedeutet maxi- mal vier Stunden pro Chat, zehn Stunden am Tag oder 100 Stunden im Monat, doch damit reicht die freie Grundausstattung für normale Zwecke vollkommen aus. Die Installation beginnt mit dem Down- load von Skype für das iPad. Dabei bietet Microsoft leider immer noch keine Hybrid- App an, sondern separate Apps für iPhone und iPad. Die Client-Software für Win- dows, OS X und weitere Plattformen lässt sich von der Skype-Website laden. Beim 2 Öffnen Sie einen Kontakt, und ersten Start der App können Sie sich ein tippen Sie auf Facetime. Steht die kostenloses Konto anlegen. Dabei legen Verbindung, können Sie die Kamera Sie Ihre Skype-ID fest, über die Sie dann wechseln und das Mikro abschalten. anschließend über den Dienst erreichbar

iPADWELT 05/2014 45 BUSINESS AUSPROBIERT VIDEO-CHATS

sind. Sie werden mit dem registrierten Na- men und der Skype-ID in das globale Tele- Telefonieren mit Skype fonbuch des Dienstes aufgenommen, wo Die Skype-Nutzung beginnt mit dem Anlegen eines kostenlosen Kontos. Dazu Sie jeder Skype-Nutzer finden kann. Falls empfiehlt es sich, am Rechner die Konfiguration der Privatsphäre vorzunehmen. Sie nicht von jedem sofort entdeckt wer- Am iPad können Sie anschließend auf das globale Skype-Telefonbuch zugrei- den wollen, sollten Sie lieber Angaben ma- fen, um die benötigten Kontakte zu suchen und zu speichern. Beim Aufbau ei- chen, die nicht so offensichtlich zuzuord- ner Verbindung können Sie zwischen Audio- und Video-Chat wählen. Der inte- nen sind. Ein Nachteil der Skype-App ist, grierte Text-Chat lässt sich parallel dazu nutzen. Auf diesem Weg erlaubt Skype dass man die Einstellungen zur Privat- auch den einfachen Versand von Fotos und Videobotschaften. An Konferenzen sphäre, zum Beispiel wer das Profilbild kann man mit dem iPad nur per Audio teilnehmen. Holt man vom Rechner aus sieht, Sie per Audio oder mit Kamera anru- einen weiteren Teilnehmer ins Gespräch, schaltet das iPad den Videostream ab. fen darf, nicht am iPad vornehmen kann. Die müssen Sie bei Bedarf auf dem Rech- 6 In Skype kommuniziert man am ner festlegen. Da man bei der Annahme besten nur mit bestätigten Kon- eines Anrufs selbst entscheiden kann, ob takten. Wählt man einen Kontakt man die Kamera aktiviert, ist das allerdings aus, kann man die Art des Anrufs wählen oder zum Beispiel auch halb so schlimm. eine Videonachricht schicken. Für Videokonferenzen gibt es ebenfalls Einschränkungen. Man kann zwar an einer Konferenz teilnehmen, aber nur mit Ton. Außerdem muss mindestens einer der Kon- ferenzteilnehmer einen Rechner nutzen, da man am iPad keine Teilnehmer hinzu- fügen kann. Eine 1-zu-1-Videoverbindung kann man natürlich vom iPad aus herstel- len. Zudem erlaubt Skype im integrierten Text-Chat nicht nur den Versand von Fo- tos, sondern auch den Austausch von Vi- deonachrichten. Das bietet Apple mit der App Nachrichten erst ab iOS 8.

Google für Gruppen Eine weitere Alternative für Video-Chats sind Google Hangouts, die eine Ergänzung zur Kommunikation im sozialen Netzwerk Google+ sind. Folglich benötigt man ein Konto bei Google, das auch für Google- Mail, den Cloud-Speicher Google Drive und andere Dienste genutzt werden kann. Am Rechner läuft die Kommunikation der Hangouts im Browser ab, wofür wir Google Chrome empfehlen, da er die nötigen Funktionen mitbringt und daher keine zu- sätzlichen Plug-ins mehr installiert werden müssen. Es können bis zu zehn Personen an einem Video-Chat teilnehmen, darunter auch iOS-Nutzer mit der App Hangouts. Das Hinzufügen weiterer Nutzer und da- mit der Start einer Konferenz ist sogar mit dem iPad möglich. Mit der App kann man einen weiteren Kontakt anrufen oder einer bestehenden Konferenz beitreten. Am Rechner bieten Hangouts einige Besonderheiten. Man kann parallel zum Hangout gemeinsam an Dokumenten ar- 8 Skype unterstützt beiten. Dazu gehört auch die Liveüber- auf dem iPad nur tragung des Bildschirminhalts oder eines einen Videostream, Fens ters an alle Teilnehmer. Letzteres bie- sieht man den Fensterinhalt (links), tet Skype übrigens auch, genau wie einen pausiert die Kamera. integrierten Dateiversand. Außerdem un- terstützt Google den haueigenen Video-

46 iPADWELT 05/2014 dienst Youtube. Über ihn kann ein Hangout als Video-Broadcast mit beliebig vielen Zu- schauern geteilt werden, allerdings ohne Hangouts per iPad Rückkanal. Mit dem iPad hat man hier je- Zur Nutzung von Hangouts benötigt man ein Google-Konto. Haben Sie einen doch wie beim Screen-Sharing nur eine Zu- Kontakt ausgewählt, können Sie eine Textnachricht eingeben oder einen Video- schauerrolle. Wer ein Google-Voice-Konto anruf starten. Tippen Sie während der Verbindung auf den Bildschirm, erschei- hat, kann das übrigens in Hangouts nutzen nen Tasten zum Ausschalten von Kamera oder Mikrofon. Außerdem können Sie und eine Verbindung zum Telefonnetz her- zur Kamera auf der Rückseite wechseln, um ein Bild der Umgebung zu senden. stellen (mehr dazu ab Seite 90). Tippen Sie oben rechts auf das Kontakt-Icon mit dem Pluszeichen, können Sie einen weiteren Teilnehmer in den Hangout einladen und sogar am iPad Konfe- In der Praxis renzen starten. Spricht ein Teilnehmer, wird sein Bild automatisch vergrößert. Facetime ist die einfache Lösung, bei der Zur manuellen Auswahl tippt man auf ein Vorschaubild. man mit minimalem Konfigurationsauf- wand sofort loslegen kann. Wer auf Kon- ferenzen mit mehreren Teilnehmern ver- zichten kann, ist hier genau richtig. Eine Apple-ID reicht, den Rest liefert Apple bei jedem iPad und iPhone mit. Für Google und Skype spricht, dass auch Windows, Android und andere Platt- formen unterstützt werden. Bei Videokon- ferenzen muss Skype derzeit passen. Die App unterstützt nur einen Videostream zurzeit. Bei Konferenzen kann man am iPad daher nur Audio nutzen. Auch wenn

2 Die Basis für Hangouts ist ein Google-Konto. Wählt man einen Kontakt aus, kann man unter jemand beim Video-Chat am Rechner die Details Kreise zu- Bildschirmübertragung aktiviert, sieht ordnen oder einen man auf dem iPad entweder das Kame- Hangout starten. rabild oder den Bildschirm. Dafür erlaubt Skype den Versand von Videonachrichten. Bei der Bildqualität liegt Facetime vorn, dicht gefolgt von Skype. Ist die Verbindung allerdings nicht optimal, zieht Skype an der Apple-Lösung vorbei. Offensichtlich funk- tioniert die Bandbreitenadaption bei Skype besser. Deshalb ist Skype unser Tipp für Video-Chats, wenn auch Nicht-Apple-Sys- teme unterstützt werden sollen oder un- terwegs die Verbindung nicht so gut ist. Hangouts hebt sich dadurch ab, dass es als einzige App Videokonferenzen auf dem iPad erlaubt. Dafür fällt es in der Bildquali- tät zurück und hatte im Test teilweise Pro- bleme mit asynchronem Ton. Außerdem hatten wir gelegentlich Schwierigkeiten, einen abgebrochenen Hangout gleich wie- der zu starten. Dazu steigt der Stromver- 2 Die App sammelt brauch bei aktiver Konferenz kräftig an. Ihre Hangouts. Auf Auf dem Rechner läuft es deutlich runder, der rechten Seite sehen Sie jeweils die aber mit den gleichen Bildproblemen, und Chats dazu. Mit der punktet durch die Integration von Google App kann man sogar Drive und Youtube, was besonders für Ar- Konferenzen starten. beitsgruppen interessant ist. MAZ

iPADWELT 05/2014 47 BUSINESS MAC + PC SOFTWARE

Photo Matte

oftware für Fotocollagen gibt es zu- Shauf, Photo Matte ist aber einen Blick wert. Die Software bietet nicht nur knapp fünfzig erstklassige Layoutvorlagen für Fotokompositionen, der Funktionsum- fang für die Erstellung eigener Collagen ist ebenfalls hervorragend. 171 Grafikobjekte und zahlreiche Hintergründe helfen beim Aufbessern der eigenen Projekte, nach der Fertigstellung ist eine einfache Weitergabe per Web oder als Bilddatei möglich. Gut: Das Tool zeigt Tipps, wie man seine Fotos nach Themen sortiert, und bietet ausführ- liche Videoanleitungen. Für schnelle Kor- rekturen kann man Belichtung, Schärfe, Schatten und weitere Parameter anpassen und Effekte wie Schatten, Rahmen, Textur und andere ergänzen. SW

Solides Tool für Fotocollagen und -montagen Å Solide Vorlagen und Objekte, viele Effekte Í Design der Vorlagen ist recht ähnlich Voraussetzung OS X 10.7 Hersteller Plum Amazing Preis 30 Dollar Zwei Cloud-Lösungen und zwei nützliche Fototools leisten nicht nur bei Präsentationen gute Dienste WERTUNG 1.9

iPadWeltPlus Die Links zu den hier genannten Programmen finden Sie unter www.ipadwelt.de/p97gxslg oder schneller per QR-Code

Schneller Bildbetrachter mit ungewöhnlichen Funktionen

Å Gute Performance, innovative Funktionen Nomacs Í Englischsprachig, relativ langsam bei Raw-Dateien Voraussetzung Windows XP, Linux, ie Freeware Nomacs ist nicht nur ein nisieren, um das Tool für Vorführungen zu OS X 10.7 Dschneller Bildbetrachter, sie hat außer- nutzen. Selbst Raw-Formate werden von Hersteller Markus Diem, Stefan File, dem einige ungewöhnliche Spezialfunk- dem Tool aus unterstützt, die wichtigsten Florian Kleber tionen. So ist beispielsweise dank Trans- Bildbearbeitungsfunktionen stehen zur Preis Kostenlos parenzeffekt das einfache Vergleichen Verfügung. Die Windows-Version macht mehrerer Fotos möglich, und man kann die auf uns einen stabileren Eindruck als die WERTUNG 1.9 Anzeige auf mehreren Rechnern synchro- Mac-Version. SW

48 iPADWELT 05/2014 Konfiguration eines eigenen S3-Accounts ist nötig und nicht ganz einfach. 100 GB Daten aufzubewahren kostet allerdings Preiswerte Backups per Amazon S3 nur einen US-Dollar pro Monat. Als alter- und Google Cloud native Webspeicherdienste stehen außer- dem Google Cloud und Greenqloud zur Å Einfache Bedienung, guter Funktionsumfang Verfügung. Die Bedienung von Arq selbst Í Konfiguration eines ist einfach und problemlos, die Oberfläche S3-Accounts oder alter- ähnelt einem FTP-Programm. Wahlweise nativen Dienstes nötig Arq sichert man komplette Festplatten oder Voraussetzung OS X 10.7 ausgewählte Ordner passwortgeschützt Hersteller Haystack Software reiswertere Online-Backups als mit im Web. Besonders gut: Es gibt ein kosten- Preis 40 Dollar PiCloud macht die Mac-Software Arq loses Tool für die Wiederherstellung der möglich. Dazu greift sie auf den günstigen Backups, falls das Programm einmal nicht WERTUNG 2.2 Amazon-Speicherdienst S3 zu, Miete und mehr verfügbar sein sollte. SW

Realplayer Cloud

ls Alternative zu Dropbox und You- Atube ist der interessante neue Cloud- Dienst von Real Player gedacht. Der per Auf Videos und deren PC-Webbrowser und Mobil-App nutzbare Konvertierung speziali- Webdienst bietet 2 GB kostenlosen Video- sierter Cloud-Dienst speicher und übernimmt nach dem Upload Konvertierung und Streaming von Videos. Å Windows-App mit gutem Funktionsumfang Eine einfache Weitergabe ist per Face- Kostenlosversion mit book, E-Mail, Twitter oder Nachrichten- Í Einschränkungen, mäßige App möglich. Die komplett eigenständige Bildqualität der Webvideos Windows-App Real Player Cloud ist zu- Voraussetzung Windows 7 gleich Nachfolger des Real Player Plus. Sie Bildqualität der Streaming-Videos ist al- Hersteller Real verwaltet und konvertiert Mediendateien lerdings in unserem Test nur mäßig, mehr Preis Kostenlos auch offline, der Download von Online- Speicherplatz und Zusatzfunktionen kos- videos ist ebenfalls damit möglich. Die ten ab 5 US-Dollar im Monat. SW WERTUNG 3.0

Special: Notification Apps

NOTIFYR teien oder Nachrichten. Eine Anmeldung Dienst kann man darüber hinaus Links Installiert man Notifyr auf Mac und iOS- beim Anbieter ist aber erforderlich, auf und Texte vom Desktop ans Mobilgerät Gerät, zeigt es jede iOS-Nachricht auch dem Mac außerdem die Nutzung von senden. auf dem Mac an. Per Systemnachricht Google Chrome. (5 Dollar, Mac, PC, iOS, Android) erfährt der Nutzer so von neuen Whats- (Kostenlos, Mac, PC, iOS, Android) app-Nachrichten, SMS oder Anrufen. Das BLUESERVICE iOS-Gerät muss dazu per Bluetooth mit PUSHOVER Eine fast schon uralte Bluetooth-Technik dem Mac verbunden sein. Vor allem für Alarmmeldungen ist der verwendet Blueservice: Das Tool sendet (3,99 Euro, Mac, iOS) Push-Nachrichtendienst Pushover ge- per Systemdienst Texte und Dateien an dacht. Der auf andere Dienste zugrei- per Bluetooth verbundene Geräte. Das PUSHBULLET fende Webdienst eignet sich beispiels- dabei verwendete „OBEX Object Push“ Per Push-Nachricht sendet Pushbullet weise, um per Push-Nachricht auf das und „OBEX File Transfer“ wird sogar von Dateien und Nachrichten vom Desktop iPad von ausfallenden Servern, Wet- älteren Geräten von Nokia und Siemens an ein iOS- oder Android-Gerät oder um- terproblemen oder Chats zu erfahren. unterstützt. Für iOS-Geräte ist dieser gekehrt. Schneller als per Dropbox ver- Diens te wie IFTTT, Nagios, Github, aber Dienst dagegen nicht geeignet. sendet der Nutzer so Links, kleine Da- auch Ebay werden unterstützt. Mit dem (Kostenlos, Mac)

iPADWELT 05/2014 49 FREIZEIT AUSPROBIERT STOP-MOTION-FILME ER W O P ER W © FLO

Stop-Motion-Apps hauchen Knetmasse, Legomännchen und anderen Figuren Leben ein. So nehmen Sie alles Bild für Bild auf und erzeugen Ihren eigenen Animationsfilm

enn Sie noch ein Familienprojekt Das Prinzip ist immer das gleiche. Man fürs Wochenende oder für einen nimmt mit der Kamera Bild für Bild auf und verregneten Ferientag suchen, dann hät- bewegt dazwischen jeweils die Figuren et- ten wir einen Vorschlag für Sie. Wie wäre was. Spielt man die Bilder anschließend es mal mit einem eigenen Animationsfilm? schnell ab, wird daraus ein Film mit mehr Mit moderner Stop-Motion-Technik drehen oder weniger flüssigen Bewegungen. Sie ohne viel Aufwand selbst einen Trick- Das iPad ist das ideale Werkzeug für film. Als Hauptdarsteller nehmen Sie ein diesen Zweck. Die eingebaute Kamera paar Legomännchen oder andere Figuren, liefert ab der 3. Generation eine ausrei- dazu das iPad mit einer der hier vorgestell- chende Qualität. Normalerweise sind wir ten Apps, und schon kann es losgehen. Das keine Freunde des Fotografierens und Fil- Ergebnis können Sie direkt ansehen, auf mens mit dem iPad, aber in diesem Fall ist den Rechner übertragen oder mit Freun- es dem iPhone klar überlegen. Gerade als den und Verwandten im Internet teilen. Filmlaie profitieren Sie vom großen Bild- schirm des iPad, auf dem sich die Szene Das private Trickfilmstudio bei der Aufnahme viel besser erfassen und Filme, die mit Stop-Motion-Technik ge- beurteilen lässt. dreht wurden, hat vermutlich jeder schon Die Aufnahmesteuerung, Montage der einmal gesehen. Ob Wallace & Gromit, Bilder und den Export als Film übernimmt 1 iOS hilft bei der Veröffentlichung: Die App Shaun das Schaf oder die massenweise im Fotos kann Filme in „Aufnahmen“ auf Vimeo, die Stop-Motion-App. Auch der Upload ins Internet herumschwirrenden Legomovies. Youtube oder Facebook hochladen. Internet ist kein Problem. Die Prozessor-

50 iPADWELT 05/2014 leistung des iPad reicht völlig aus, sodass kein zusätzlicher Rechner für die Nachbe- Lego arbeitung gebraucht wird. Movie Tipps zur Aufnahme Maker Bevor Sie loslegen, sollten Sie sich ein paar Gedanken machen. Dazu gehört nicht nur, die passenden Figuren zusammenzu- suchen. Überlegen Sie sich ein einfaches Drehbuch, um Handlungsbrüche zu ver- 7 Die Oberfläche im meiden und die Geschichte für Zuschauer Spielzeug-Look ist nachvollziehbar zu machen. Als Nächstes nicht elegant, aber brauchen Sie eine Kulisse, damit die Fi- einfach und zweck- mäßig. Ideal, wenn guren nicht einfach durch die Küche lau- zusammen mit Kin- fen. Dabei können Sie natürlich Bausteine, dern gefilmt wird. Pappe oder echte Pflanzen und Steine bunt mischen. Wenn Sie tatsächlich mit Lego- männchen arbeiten wollen, ist es sinnvoll Die App Lego Movie Maker eignet Tolle App für Stop-Motion-Ein- als Boden eine große Grundplatte zu ver- sich prima für Einsteiger. Bei der Auf- steiger, leider begrenzte Bildrate wenden. Darauf stehen die Figuren sicher, nahme helfen die manuelle Fokussie- Alle wichtigen Funktionen, sodass man auch Armbewegungen hin- rung, ein einblendbares Gitter und Å einfache Bedienung kriegt, ohne die Figur dabei versehentlich die wichtige Onion-Skin-Anzeige. Í Beschränkt auf 10 fps, zu verschieben oder ständig umzustoßen. Dazu gibt es einfache Titelbilder und Export nur lokal in Fotos Zum Schluss fehlt noch eine ausreichende eine Auswahl an Sprechblasen. Sogar Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 5.0) und gleichmäßige Beleuchtung des Sets. einfache Bildeffekte sind möglich. Hersteller Lego Bei der Aufnahme achten Sie darauf, Beim Export beschränkt sich Lego Preis Kostenlos genug Bilder zu machen. Für eine flüssige auf „Aufnahmen“ in Fotos. Größter Bewegung sollten Sie möglichst 15 Bilder Nachteil ist die unnötige Beschrän- WERTUNG 2.2 pro Filmsekunde erstellen, zehn ist die ab- kung auf zehn Bilder pro Sekunde. solute Untergrenze. Machen Sie ein paar Probeaufnahmen, um ein Gefühl dafür zu kriegen, wie viel Sie die Figuren zwischen den Bildern bewegen dürfen. Stop Ton- oder Stummfilm? Motion Durch die Einzelbildaufnahme muss der Studio Ton nachträglich aufgenommen werden, was etwas Übung braucht. Als einfache Lösung empfehlen wir, am Anfang mit Schildern und Untertiteln zu arbeiten. Die können Sie einfach mit vor die Kamera hal- 7 Stop Motion Studio ten. Viele Apps bieten auch Vorlagen, die ist eine sehr vielsei- man einblenden kann. Auf jeden Fall müs- tige und flexibel sen Sie daran denken, die Texte lang ge- nutzbare App, die sich prima eignet, um nug stehen zu lassen, damit der Zuschauer tiefer in das Thema genug Zeit zum Lesen hat. einzusteigen. Die richtigen Apps Außer den beiden nebenstehenden Apps Wer mehr Funktionen und Konfigu- Umfangreiche Stop-Motion-App Lego Movie Maker und Stop Motion Studio rationsmöglichkeit sucht, ist bei Stop für anspruchsvolle Filmer können wir auch noch iMotion empfehlen. Motion Studio genau richtig. Hier fin- Viele Funktionen für Auf- Die kostenlose App besitzt eine sehr auf- den Sie zeitgesteuerte Aufnahmen, Å name, Bearbeitung, Export geräumte und übersichtliche Oberfläche, viele Exportoptionen, manuelle Be- Í Elemente der Oberfläche die eine zügige Aufnahme erlaubt. Sie bie- lichtung und vieles mehr. Die fast fili- zum Teil recht klein tet jedoch wenige Funktionen und schwä- grane Oberfläche ist nichts mehr für Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 7.0) chelt beim Export. Der ist nur über den Kinder. Zusatzfunktionen wie Green Hersteller Cateater iTunes-Austauschordner möglich. Wenn Screen, Effekte und Fernsteuerung Preis Kostenlos das nicht stört, schauen Sie sich die App sind als In-App-Kauf erhältlich. Wer unbedingt an. Die Pro-Version (2,69 Euro) viele Feature will, fährt mit Stop Mo- WERTUNG 1.8 bietet zwar mehr Exportfunktionen, hatte tion Studio Pro günstiger (4,49 Euro). aber genau damit im Test Probleme. MAZ

iPADWELT 05/2014 51 FREIZEIT AUSPROBIERT STOP-MOTION-FILME

1) Aufnahme vorbereiten Wichtige Einstellungen vor dem Start des ersten Projekts

Als Nächstes zeigen wir das eine dünne Zwiebelschale über gleich zur letzten Aufnahme man es im Eifer der Aufnahme Erstellen eines Stop-Motion- das Sucherbild. Dadurch kann bewegt hat. Außerdem lässt versehentlich bewegt hat. Un- Films am Beispiel der App man ganz einfach sehen, wie sich die iPad-Position relativ ten lässt sich schließlich noch Lego Movie Maker. Das Grund- viel man seine Figuren im Ver- gut wiederherstellen, wenn die HD-Auflösung aktivieren. prinzip lässt sich aber ohne große Probleme auf andere 5 In den Einstellungen geben Sie unter Apps übertragen. Auf dem anderem die Wiedergabegeschwindig- Startbildschirm zeigt Lego Mo- keit, die Transparenz der Onion-Skin- Darstellung und die Auflösung vor. vie Maker drei große Schaltflä- chen. Mit „Make a Movie“ star- tet man ein neues Filmprojekt, unter „Movie Gallery“ finden Sie später Ihre bereits erstell- ten Filme, die Sie jederzeit noch bearbeiten und ergänzen können. Bevor es losgeht, tippt man für die Basiseinstel- lungen auf das Zahnrad-Icon oben rechts. Hier wählen Sie die Abspielgeschwindigkeit des Die Oberfläche ist bunt, die Elemente Films und die Transparenz für 1 sind groß. Das ist nicht sehr elegant, den Onion-Skin-Effekt. Letzte- schützt aber vor Bedienfehlern. Außer- rer legt das vorherige Bild wie dem kommt es Kindern entgegen.

2) Film aufnehmen Steuerung und Optionen bei der Aufnahme

Starten Sie einen neuen Film, pfeil können Sie die bisher auf- Das Aufnahmeprinzip ist ganz sich das iPad nicht bewegt. legen Sie in der Lego-App genommenen Bilder abspielen. einfach. Zum Auslösen tippen Danach bewegen Sie die zunächst einen Titel-Screen Auf dem iPhone wird zusätz- Sie auf den Bildschirm. Bitte Figuren ein Stück und machen an. Dafür stehen verschiedene lich noch der Blitz unterstützt. nicht zu schwungvoll, damit das nächste Bild. Hintergründe zur Auswahl. Danach kommen Sie zur Auf- nahmeoberfläche. Die zeigt 5 Oberhalb der Vorschau können Sie ein großes Vorschaubild und die Optionen aktivieren. Hier sind darüber einige wenige Tasten. Raster und Onion-Skin aktiv. Mit „Done“ Mehr braucht man nicht. Sie verlassen Sie die Aufnahme. können den Autofokus aus- stellen, um mit dem Finger auf die Stelle zu tippen, die scharf sein soll. Nutzen Sie den Auto- fokus, was der Normalfall ist, geben Sie ihm genug Zeit sich einzustellen, bevor Sie ein Bild aufnehmen. Außerdem können Sie ein Raster einblenden las- sen, um das iPad oder Objekte Die App bringt einige Titelbilder mit. auf dem Set auszurichten, und 1 Sie können später bei der Bearbeitung die Onion-Skin-Ansicht ak- noch die Anzeigedauer des Titels verlän- tiveren. Mit dem Wiedergabe- gern oder einen Sound dazu festlegen.

52 iPADWELT 05/2014 3) Aufnahme bearbeiten Bilder entfernen und einfügen, Sounds und Effekte nutzen

Haben Sie den Film oder eine oder Effektfilter auf den Film legen und einen Sound zuord- einfügen oder ein Bild aus dem Szene im Kasten, verlassen Sie legen. Tippen Sie erneut auf nen. Mit „Add Frame“ können Archiv einsetzen, zum Beispiel mit „Done“ den Aufnahmemo- das markierte Bild, können Sie Sie weitere Bilder aufnehmen eine Texteinblendung. Mit dus und erreichen das Bear- dafür eine Anzeigedauer fest- und an der markierten Stelle „Save“ speichern Sie den Film. beitungsfenster. Das zeigt un- ten die einzelnen Bilder und 3 Für jeden oben Funktionen. Über die Frame kön- Pfeiltasten an der Seite kann nen Sie die Dauer fest- man bildweise blättern. Tippt legen und man auf ein Bild, wird es mit einen Sound einem Rahmen markiert. Die hinzufügen. wichtigste Funktion dürfte wohl „Delete Frame“ sein, um ein missglücktes Bild zu ent- fernen. Merken Sie bereits bei der Aufnahme, dass Sie die Hand im Bild hatten oder der Fokus nicht stimmte, nehmen Sie es gleich ein zweites Mal 7 Die App Der Bearbeitungsbildschirm erlaubt auf, damit das erste ohne 1 bringt auch die Kontrolle aller Bilder. Sie können spezielle Sprung in der Animation ge- einzelne Frames löschen oder die Auf- Frames für löscht werden kann. Mit „Ef- nahme fortsetzen und neue einfügen. Texteinblen- fects“ können Sie einen Farb- dungen mit.

4) Filme verwalten Bibliothek aufrufen und Film exportieren

Nach dem Speichern des Films bietet ansonsten auch unsere und wählen darin einen Film vorhandenes Projekt öffnen, spielt die App ihn noch einmal zweite App-Empfehlung Stop aus, gelangen Sie ebenfalls auf um weitere Aufnahmen in der finalen Form ab. Von Motion Studio. Öffnen Sie vom diesen Bildschirm. Auf diese hinzuzufügen oder den Film diesem Bildschirm aus können Startbildschirm die Filmgalerie Weise können Sie jederzeit ein zu bearbeiten. Sie mit „Movie Gallery“ zum lo- kalen Filmarchiv der App ge- 5 In der Filmgalerie finden Sie alle Film- langen. Dort sind alle Filme, projekte und können sie jederzeit wie- der öffnen. Über „Lego Picks“ gelangen die Sie mit Lego Movie Maker Sie zu einer Onlinegalerie von Lego. erzeugt haben, gesichert. Al- ternativ können Sie ein neues Filmprojekt starten oder den Film löschen. Rechts oben fin- den Sie noch zwei Icons. Mit dem linken kehren Sie zur Be- arbeitung zurück und mit dem rechten können Sie den Film exportieren. Dabei wird er in der App Fotos unter Aufnah- men gesichert. Den Export zu Youtube & Co. unterstützt die Nach dem Speichern wird der fertige App nicht, aber das kann bei 1 Film gezeigt. Von hier aus können Bedarf Fotos übernehmen. Sie die Bearbeitung fortsetzen oder den Flexiblere Exportmöglichkeiten Film in Fotos speichern.

iPADWELT 05/2014 53 FREIZEIT TOP-APP TAGESSCHAU

8 Die Tagesschau-App bietet eine sehr gelun- gene Mischung aus TV- und Lesebeiträgen.

Statt um 20 Uhr den Fernseher einzuschalten, greift man einfach zum iPad. Mit der Tagesschau-App bekommt man zu jeder Zeit die aktuellen Nachrichten präsentiert

er aktuelle Nachrichten sucht, hat Sendungen der 20-Uhr-Nachrichten, der OM heutzutage viele Möglichkeiten, sich Tagesthemen und als letzter Stand des Ta- zu informieren, etwa traditionell und aus- ges das Nachtmagazin abrufbar. © WAC führlich über Zeitungen oder schneller und topaktuell über das Internet. Zu den be- Lesen bevorzugt liebtesten Optionen zählt natürlich auch Die eigentliche Stärke der App sind aller- das Fernsehen, allen voran die „Tages- dings die aktuellen Meldungen, die auch schau“ mit dem nach wie vor unerreichten den meisten Platz auf der Startseite ein- Flaggschiff der 20-Uhr-Nachrichten. Eine nehmen. Hier kann man im Gegensatz zur hervorragende Mischung aus alldem bie- TV-Sendung selbst entscheiden, wie tief Mediatheken tet unsere Top-App Tagesschau. man in ein Thema einsteigen will. Jede Nachricht wird mit Bild und kurzer Zu- Die App der Tagesschau zeigt Fernsehen am iPad neben aktuellen Nachrichten und sammenfassung anmoderiert, sodass man weiterführenden Beiträgen auch die In der App dreht sich natürlich alles um schnell findet, was einen interessiert. Dazu 20-Uhr-Ausgabe der Sendung. Das Nachrichten. Da sind als Erstes die TV- lassen sich oft noch Audio- und Videobei- ist natürlich nur ein kleiner Teil des Produkte. Dazu gehört ein Livestream der träge direkt aus der Übersicht abspielen. ARD-Programms, der auf dem iPad verschiedenen Tagesschau-Ausgaben des Um eine Meldung zu lesen, reicht es, nach Ausstrahlung noch verfügbar ist. Tages, für Eilige die Zusammenfassung sie anzutippen. Dann erscheint der voll- Wer mehr als Nachrichten auf dem „Tagesschau in 100 Sekunden“ sowie ei- ständige Text mit eingebundenen Bildern iPad sehen will, greift zur ARD Media- nige aktuell hinzugekommene Beiträge. und Videos. Rechts davon finden Sie im thek Das Erste. Diese bietet diverse Sendungen – aus rechtlichen Gründen Dazu darf natürlich auch die Wettervor- Querformat die Spalte „Mehr zum Thema“ vor allem Eigenproduktionen – zum hersage nicht fehlen. Im Querformat sind mit ergänzenden Beiträgen und Hinwei- zeitversetzen Sehen an. als ständige Einrichtung die jeweils letzten sen auf andere Meldungen zum Thema. Im

54 iPADWELT 05/2014 1 Man kann die Schriftgröße ändern 1 Wer will, kann auch einfach die letzten Sendungen und ergänzende Beiträge aufrufen. von 20-Uhr-Tagesschau, Tagesthemen und Nachtmagazin anschauen.

Hochformat wandern die Ergänzungen un- tigen Projekte ein, in die sich die öffent- ter den Beitrag. Ganz unten auf der Mel- lichen Sender im Wissen um ein sicher ge- dungsseite finden Sie Nutzerkommentare fülltes Gebührenkonto stürzen. Selbst als zu diesem Beitrag. Befürworter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist das schwer zu akzeptieren. Zweckmäßige Oberfläche Fazit Die schnörkellose Oberfläche der App kon- Die nachrichtliche zentriert sich aufs Wesentliche. Sie ha- Tagesschau bietet einen kompakten und ben die Wahl zwischen dem Querformat seriösen Nachrichtenüberblick, wobei der Grundversorgung mit etwas besserer Übersicht über die Bei- Nutzer selbst entscheiden kann, wie genau träge oder dem etwas lesefreundlicheren er informiert werden will. Lange, tiefgrei- igentlich ist es eine Unver- Hochformat. Die Schriftgröße lässt sich fende Hintergrundberichte fehlen aller- schämtheit, was die öffent- ohne große Umwege nach einem Tipp auf dings. Meldungen und Kommentare sind lich-rechtlichen Sender mit den das Zahnrad-Icon unten rechts auf jeder klar getrennt. Auf überflüssige Unterhal- Gebühren anstellen, aber die App Meldungsseite anpassen. Dabei öffnet sich tungsmeldungen wird verzichtet. MAZ ist leider gut. Hat man wenig Zeit, ein kleines Menü, über das man den Arti- kann man sich hier schnell infor- kel auch im persönlichen Archiv speichern mieren. Für meinen Geschmack kann. Tippen Sie in der Befehlsleiste am Aktuelle Nachrichten als Video und genau der richtige Mix aus aktu- unteren Rand auf die drei Quadrate, kön- lesefreundlich aufbereitet ellen Themen und der passenden nen Sie Meldungen nach Ressort wählen. Å Übersichtlich, aktuell, ergänzende Beitragslänge. Dazu Videos, aber Beiträge, Tagesschau-Sendungen nicht krampfhaft alles auf Multi- Die Allgemeinheit zahlt Í Finanzierungsmodell, Bild media getrimmt. MATTHIAS ZEHDEN in Livesendungen fehlt teilweise Zugegeben, man kann die App nicht ohne Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 6.0) schlechtes Gewissen empfehlen. Nicht we- Hersteller ARD Aktuell gen des Inhalts, sondern weil die Entwick- Preis Kostenlos lung mit der Ausrede der Grundversor- Alternative Die Welt fürs iPad gung aus den Rundfunkgebühren bezahlt (kostenlos, Inhalte als In-App-Abo wird. Die App ist also mitnichten kosten- 99,99 Euro im Jahr) los, sondern reiht sich mit überzogenem Aufwand bei Sportveranstaltungen oder der Produktion banaler Vorabendserien als WERTUNG 1.6 kleines Glied in die Kette der vielen unnö-

iPADWELT 05/2014 55 FREIZEIT EDITOR’S CHOICE BROWSER © JACKFROG

Jedes iPad kommt zwar mit dem Safari-Browser, doch es gibt viele Alternativen, die entweder mächtiger oder sicherer, einfacher oder sparsamer im Datenkonsum sind

inerseits ist es ja sehr praktisch, dass allen Entwicklern vor, für die Interpreta- Apple eine Vielzahl von Apps zu iOS tion von HTML- und Javascript-Code aus- packt und damit dafür sorgt, dass man schließlich die zum System gehörigen selbst dann eine Menge mit dem iPad an- Routinen zu verwenden. Nun ist gerade fangen kann, wenn man keinerlei Apps zu- die HTML-Engine aber normalerweise der sätzlich installiert. Andererseits bedeutet Punkt, an dem die verschiedenen Browser- das für eine Reihe von Bereichen, dass sich Es muss mehr gehen hersteller besonders gern mit ihren eige- nur wenige Kunden ernsthaft nach Alterna- nen, besonders schnellen oder leistungs- tiven zur Werksausstattung umsehen, weil als mit Safari fähigen Entwicklungen prahlen. Unter iOS die mitgelieferten Apps à la Mail, Notizen pples Safari ist zwar leicht be- hingegen müssen alle Apples Engine na- oder Browser ja letztlich auch gut funkti- dienbar und praktisch, aber mens Webkit nutzen. onieren. Fremdherstellern macht Apple es arm an Funktionen. Wenn ich auch nicht leicht, denn Alternativen zu den denn schon einen Zweitbrowser Pflicht zur Gleichmacherei Werks-Apps werden nur zugelassen, wenn installiere, muss er mehr bieten als Nicht alle potenziellen Anbieter mochten sie sich einigermaßen deutlich von Apples Safari. Und iCab Mobile hat ein- sich damit abfinden, denn Webkit ist zwar eigenen Entwicklungen unterscheiden. fach am meisten im Gepäck. Viele gut und auch recht schnell, hat aber au- Ausgerechnet beim Webbrowser macht Features wie die Benutzerverwal- ßerhalb des iOS Konkurrenz. Firefox bei- Apple es den Entwicklern aber nochmals tung fürs Familien-iPad müsste spielsweise nutzt seine eigene Engine na- schwerer: Zum einen lässt sich Safari von Apple eigentlich endlich selbst mens Gecko, und daher gibt es auch keine keiner anderen App als Standard-Browser umsetzen. HOLGER SPARR iOS-Version. Andere wie Googles Chrome- ersetzen. Und zum anderen schreibt Apple Browser hatten es einfacher, denn sie

56 iPADWELT 05/2014 nutzten bislang ebenfalls Webkit. Doch mittlerweile hat Google sich ausgeklinkt und entwickelt Webkit unter dem Namen Google Blink unabhängig von Apple in eine andere Chrome Richtung weiter, was aber noch nichts da- ran ändert, dass es eine Chrome-App für iOS gibt. Wieder andere Anbieter nutzen für die iOS-Version wie befohlen Webkit, auf anderen Systemen aber ihre eigenen Engines, was zu aufwendigen Doppelent- 7 Von den Funktio- nen her ist Chrome wicklungen führt. eher schlicht gehal- Dass nun also alle Browser die glei- ten, was aber die che, fest in das System integrierte Engine Bedienung einfacher nutzen, hat Vor- und Nachteile gleicher- und intuitiver macht. maßen: Praktisch ist, dass alle Browser von den Verbesserungen profitieren, die Apple der Engine im Rahmen von iOS-Up- dates angedeihen lässt. Außerdem ha- Googles Chrome gehört zu den simp- Eher einfacher, aber dafür ben alle Apps sehr einfachen Zugriff auf leren Browsern für das iPad und ist eleganter Browser für das iPad die Möglichkeit, HTML-Seiten anzuzeigen, vor allem dann die perfekte Wahl, Einfache Bedienung, wenn man Chrome auch auf dem Å Sync über Google-Account Rechner einsetzt. Dann nämlich syn- Í Wenige Features, chronsiert Chrome über den Google- kein Vollbildmodus Account Lesezeichen, Bookmarks Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 6.0) und offene Tabs. Mittlerweile kann Hersteller Google Chrome auch beim mobilen Betrieb Preis Kostenlos die Datenmenge reduzieren. Gestal- tung und Bedienung sind dabei sim- WERTUNG 2.0 was viele Apps auch nutzen. Der Nachteil pel, funktional und recht elegant. ist aber genauso offensichtlich: Gelingt es einem Browser nicht, eine Seite korrekt anzuzeigen, wird es ein anderer auf dem iPad garantiert auch nicht schaffen. Downloads Onion Trotz der erzwungenen Gemeinsam- Ruft man mit einem normalen Browser eine Website auf, hinterlässt man dort keiten gibt es aber noch mehr als genü- unfreiwillig Spuren in Form der eigenen IP-Adresse. Der Onion-Browser wurde gend Möglichkeiten für Browser-Apps, sich eigens dafür geschaffen, alle Verbindungen über das Tor-Netzwerk aufzubauen, von Apples Safari abzuheben. Eine davon um so keine verwertbaren Spuren zu hinterlassen und absolut anonym zu blei- ist der Download von Dateien, der bei Sa- ben. Dieses „Tunneling“ macht Onion allerdings auch zu einem sehr langsamen fari, von wenigen Ausnahmen abgesehen, Browser, der zudem nur wenige weitere Features bietet. nicht möglich ist. Safari öffnet beispiels- weise PDF-Dokumente oder Bilder in einer Voransicht und kann sie dann per „Öffnen in“ an eine andere App übergeben, doch schon bei einem simplen Zip-Archiv schei- tert der Werksbrowser. Eine Reihe alter- nativer Browser ermöglichten es aber, wie von normalen Rechnern gewohnt, belie- Sehr sicher, aber auch langsam bige Dokumente zu laden, zu speichern und arm an Features und an andere Apps zu übergeben. Sichere Verbindungen Dieser Datei-Download kann aus vieler- Å ohne zusätzlichen Aufwand lei Gründen praktisch sein: Entweder hat Í Langsame Verbindungen, man auf dem iPad Apps, die mit den Da- kaum weitere Features teien etwas anfangen können, oder man Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 6.0) möchte sie einfach erst mal sichern, um Hersteller Michael Tigas sie später am Rechner zu nutzen. Viele Preis 0,89 Euro Browser sichern heruntergeladene Dateien auf Cloud-Speichern wie der Dropbox oder WERTUNG 1 Das Surfen über das Tor-Netzwerk ist 2.6 einfach iCloud, sodass sie leicht von über- dank Onion einfach, aber auch langsam. allher im Zugriff sind.

iPADWELT 05/2014 57 FREIZEIT EDITOR’S CHOICE BROWSER

Bookmarks Opera Apples Safari synchronisiert Bookmarks über iCloud zwischen iOS-Geräten. Unter Mini Windows ist dabei der Abgleich mit Inter- net Explorer, Google Chrome oder Firefox möglich. Auf dem Mac und anderen iOS- Geräten werden außer Bookmarks auch 3 Opera schleust auf Wunsch den Daten- Leselisten und geöffnete Tabs abgegli- strom über eigene chen, allerdings nur mit Safari. Server und kompri- Andere Browser bieten hier teils mehr: miert dort Text und Googles Chrome synchronisiert sich per Bilder, und zwar Google-Account mit Chrome-Browsern auf sowohl effizient als auch schnell. allen Systemen, und viele andere Browser nutzen eigene Sync-Dienste, beispiels- weise zum Austausch mit dem iPhone, An- droid-Handys oder Browsern auf dem Mac Die Grundidee hinter Opera Mini ist Spart viel Datenvolumen bei oder PC. die Reduzierung der Datenmenge mobilen Internet-Verbindungen durch Kompression von Bildern und Sparsam surfen Å Sehr effiziente und schnelle Texten. Dadurch spart Opera sehr Kompression von Daten Bei vielen iPad-Besitzern ist das Tablet ei- viel Datenvolumen ein und lädt Sei- gentlich ein Teil der Wohnungseinrich- Í Wenig Zusatzfunktionen, ten bei langsamen Mobilfunkverbin- teils unnötige Reloads tung und wird nur im WLAN genutzt, an- dungen oft wesentlich schneller als Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 7.0) dere sind mit ihrem iPad stets auf Achse andere Browser. Optisch hat die zu- Hersteller Opera Software ASA und surfen viel über die Mobilfunkverbin- sätzliche Kompression eher wenige Preis Kostenlos dung, was am Freivolumen knabbert und Auswirkungen. Wer viel mobil surft in schlecht versorgten Gebieten beim Auf- oder im Ausland unterwegs ist, sollte WERTUNG 1.6 ruf komplexer Seiten mit vielen Bildern zu- diesen Browser ausprobieren. dem langsam sein kann. Gegen beides helfen Mechanismen zur Datenreduktion, die einige Browser bieten. Mercury Pro Zu den Klassikern unter den iPad-Browsern zählt Mercury Pro, das nicht ganz so vollgepropft mit Features ist wie iCab, aber dennoch wesentlich mehr kann als Safari. Downloads, Dropbox-Integration, ein Werbeblocker und die Synchroni- sierung von Bookmarks mit Firefox und Chrome auf dem Desktop werden hier in einer eleganten, nicht ganz so überladenen Benutzeroberfläche präsentiert. Der Urahn und nach wie vor beste Vertre- Wer nicht das Maximum an Features benötigt, liegt hier defintiv richtig. ter dieser Gattung ist Opera Mini, der eine sehr wirkungsvolle Datenreduzierung in zwei Stufen bietet. Dazu wird der Daten- verkehr über die Server von Opera um- geleitet, wo vor allem große Bilder teils drastisch zusammengestaucht werden. Dadurch sehen Bilder manchmal nicht mehr ganz perfekt aus, doch zu Fehlern Viele Funktionen in eine kommt es nur selten, die Einsparmöglich- elegante Oberfäche verpackt keiten sind enorm, und der Seitenaufbau geht deutlich schneller. Alle wirklich wichtigen Å Neben dem Pionier Opera bietet mitt- Funktionen vorhanden lerweile auch Google eine Datenreduktion, Í Bookmark-Synchronisie- rung hakelt etwas die außer von Googles eigenem Browser Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 6.0) Chrome auch von iCab Mobile optional ge- Hersteller iLegendsoft Inc. nutzt werden kann. Preis 0,99 Euro Simpel surfen WERTUNG 1 Die Benutzeroberfläche von Mercury Pro 1.4 Apples Safari ist eigentlich ein gutes Bei- wirkt ebenso elegant wie funktionell. spiel für eine simple und dadurch leicht beherrschbare App, doch einige Fremd-

58 iPADWELT 05/2014 anbieter trauen sich, noch reduziertere und dadurch komfortablere Browser an- Editor’s Choice zubieten. Beim kostenlosen Opera Coast haben die Fenster nicht einmal mehr die klassische Adresszeile, stattdessen werden iCab Mobile Aufruf, Suche und Bookmarks über einen Was soll’s: Einen einfachen, gut bedienbaren Browser hat man mit Safari ohne- sehr praktischen Startbildschirm geregelt. hin schon, daher lautet unser Tipp, sich mit iCab Mobile den mit Abstand mäch- tigsten Browser für iOS zuzulegen. Die App bietet Downloads, Vollbildmodus, Sicher surfen mehrere Benutzer, Dropbox-Support, gibt sich als Desktop-Browser aus und bie- Fast alle Browser bieten die Möglichkeit tet zahllose Plug-ins. Man darf sagen, dass diese App die Möglichkeiten von iOS zum Surfen, ohne Spuren auf dem iPad im voll ausnutzt und kaum etwas vermissen lässt. Der Nachteil der Funktionsviel- Verlauf oder in Form von Cookies zu hin- falt ist aber, dass die Übersicht leider etwas verloren geht. terlassen. Bei einigen wie Safari ist das eher kompliziert, bei anderen wie Chrome hingegen einfach umgesetzt. Der Onion-Browser geht noch einen Schritt weiter und baut alle Verbindungen nach außen automatisch über das Tor- 7 Sehr viel Funktio- nalität steckt in den Netzwerk auf, das dafür sorgt, dass man Plug-ins von iCab, von den aufgerufenen Servern nicht iden- über die sich direkt tifiziert werden kann. auf soziale Netze zugreifen, aber auch Editor’s Choice: iCab Mobile die Darstellung beeinflussen lässt. Das gilt allemal für unseren Favoriten iCab Mobile, der derart vor Features strotzt, dass die Vielzahl von Knöpfen und Menü- punkten in den Einstellungen nicht selten zu Verwirrung führen dürfte. Noch dazu verstecken sich viele Features der App in Plug-ins, die über ein entsprechendes Menü erreichbar sind. Wer sich hier etwas hineinfummelt, wird aber mit einem beeindruckenden Feature- 3 iCab lädt beliebige Dateien herunter und Reichtum belohnt, der manchen Browser kann sie zum Beispiel für Mac oder PC alt aussehen lässt: Be- in die Cloud schieben liebige Dateien lassen sich herunterladen oder an andere Apps und an andere Apps übergeben, auf die übergeben. Dropbox speichern oder über einen inter- nen Webserver an andere Rechner über- geben. Es gibt einen Mehrbenutzerbetrieb, bei dem jeder iPad-Nutzer seine eigenen Bookmarks und Passworte bekommt, frei konfigurierbare Filter, die beispielsweise 6 Unter den vielen Einstellmög- Werbung blocken, einen Vollbildmodus, ei- lichkeiten von iCab finden sich nen Datei-Upload und etliches mehr. Zahl- auch praktische Benutzerkonten lose Plug-ins bieten Abkürzungen beim Zu- für alle Familienmitglieder. griff auf soziale Netze, externe Apps oder weitere Anzeigemöglichkeiten bis hin zur HTML-Quelltextanzeige. Bietet mehr Funktionen als In dieser nicht mal ansatzweise voll- manche Desktop-Browser ständigen Funktionsbeschreibung steckt Sehr viele Funktionen, bereits der Hinweis auf die Schwächen von Å viele Plug-ins iCab Mobile: Für einen iPad-Browser ist die Í Etwas unübersichtliche App sehr komplex und damit unübersicht- Bedienung lich. Wer einen simplen, sehr komfortablen Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 7.0) Browser sucht, ist bei iCab folglich falsch, Hersteller Alexander Clauss doch alle iPad-Besitzer haben mit Safari Preis 1,79 Euro bereits einen simplen Browser. Wenn man schon eine Alternative installiert, dann we- WERTUNG 1.3 nigstens eine, die mehr kann und den Ab- stand zum großen Rechner verkürzt. SPA

iPADWELT 05/2014 59 FREIZEIT TOP-APP SCHWERKRAFT

Aus dem physikalischen Phänomen Schwerkraft haben die Entwickler von Anfema einen wunderbaren Zeitvertreib gemacht

ie Aufgabe des Spielers bei Schwer- durch mehrmaliges Aktivieren und Deak- kraft ist schnell beschrieben. Der tiveren so dosieren, dass Max gerade ge- kleine rote Ball namens Max soll so zwi- nug Schwung erhält, um auch auf gewun- schen den Planeten hin- und herschwe- denen Wegen ans Ziel zu gelangen. Noch ben, dass er dabei alle Sterne, die die schwieriger wird es, wenn die Sterne au- Planeten umgeben, berührt und damit ein- ßerhalb der Planeten liegen. Wenn man die sammelt. In Bewegung setzt die rote Ku- Anziehungskraft der jeweiligen Planeten Entspannung pur gel allein die Schwerkraft der Planeten, die nicht rechtzeitig wieder einschaltet, driftet der Spieler durch Tippen an- und abschal- der rote Ball auf Nimmerwiedersehen ins enn ich spiele, soll mich das tet. Dass die Kräfte eines Planeten wirken, Weltall und muss seine Mission erneut be- entspannen oder dazu die- erkennt man daran, dass sie sich bunt fär- ginnen. Je weiter man kommt, desto wa- nen, nach einem hektischen Ar- ben. Große Planeten verfügen über eine gemutiger muss man vorgehen. Und bei beitstag runterzukommen. Meine stärkere Anziehungskraft als kleine Pla- 70 Leveln ist reichlich Raum für Wagemut. Fähigkeit, mir diverse Befehle und neten – mehr Vorwissen braucht es nicht. Tastenkürzel zu merken, ist leider Geschicktes An- und Abschalten ebenso gering wie meine Reakti- Gezielte Kollisionen Den Ball durch gezielte Kollisionen mit Pla- onsfähigkeit. Kniffelige Aufgaben Während Max in den ersten Kapiteln noch neten herumzuschleudern muss ebenso liebe ich jedoch. Und genau des- ganz brav geradlinig zwischen den Pla- geübt werden, wie die Anziehungskraft wegen fesselt mich Schwerkraft, neten hin- und hersaust, liegen die Sterne verschieden großer Planeten zusammen- weil es nur einem simplen Prinzip bei fortgeschrittenen Missionen im- zuschalten oder ihr Wechselspiel zu nut- folgt. M. BUSCHBECK-IDLACHEMI mer weiter außerhalb der direkten Flug- zen Mit jedem Kapitel steigt der Schwie- bahn. Hier muss man die Anziehungskraft rigkeitsgrad, das Spiel der Kräfte zwischen

60 iPADWELT 05/2014 7 Von Kapitel zu Kapitel wird es schwieriger, den Nachgefragt kleinen Max so zwischen den Auf die Frage, warum sich ein Ent- Planeten zu steu- wicklerteam, das bis dato überwie- ern, dass er die gend mit Apps für den Business- Sterne berührt. bereich aufgefallen ist, plötzlich an Spielen versucht, verrät Anfema- Chef Markus Reimer:

REIMER: Wir wurden durch einen Kunden auf den Geschmack ge- bracht und nachdem einige mei- ner Mitarbeiter sich im Studium und auch privat sehr viel mit dem Thema „Game-Programmierung“ befassen, dachten wir, es wäre mal eine nette Abwechslung, hier einzusteigen.

iPADWELT: Warum ausgerechnet 7 Wenn man einen Planeten Schwerkraft? antippt, färbt REIMER: Aus zwei Gründen. Ers- er sich bunt und tens: Ein paar meiner Mitarbeiter zieht Max zu sind schwer raumfahrtbegeistert. sich. Tippt man Zum Zeitpunkt der Ideenentwick- erneut, lässt die Anziehungskraft lung wurde gerade bekannt, dass nach. ein deutscher Astronaut, Alexander Gerst, auf die ISS geschossen wird, und wir dachten uns, das ist ein guter Anlass, mal ein etwas anderes Spiel zu entwickeln. Zweitens: Natürlich sind wir auch begeisterte Fußballfans, und seit Brasilien dürfte klar sein, warum wir das Thema „Sterne einsammeln“ mit ins Spiel eingebaut haben.

großen und kleinen Planeten muss geplant nächs ten Stern nähert – das kann ganz und die Anziehungskraft sorgfältig dosiert schön zur Geduldsprobe werden. Trotzdem werden. Entweder setzt man hier gnaden- lohnt es sich. Erstens zur Entspannung und los auf Trial and Error und schießt den klei- zweitens für den Spielverlauf. Denn insge- nen Max so lange erbarmungslos in den samt führt das langsame und ruhige Vor- Raum, bis man alle Sterne eingesammelt gehen bei unseren Missionen schneller ans Wunderbarer Zeitvertreib, der mit hat. Oder man nähert sich dem Thema Ziel als das stürmische Klicken. einem simplen Prinzip jede Menge gaaaanz langsam und vorsichtig an, indem knifigen Denksport ermöglicht man den roten Ball in kleinen vorsichtigen Fazit Klare Idee zurückhaltend Schritten anzieht, wegschubst, ins All drif- Schwerkraft ist eine wunderbare Entspan- Å umgesetzt. Bleibt auch ten lässt und wieder einfängt. nungsübung. Das zurückhaltende Design, nach mehreren Leveln die sparsamen Bilder, all das trägt dazu spannend Der Moment der Entspannung bei, sich auf das Spiel der Kräfte zwischen Í Keine Und das ist eigentlich die viel bessere Va- den Planeten zu konzentrieren. Am iPhone Voraussetzung iPad (ab iOS 5) riante. Gerade wer wie ich sein iPad im All- ist das Vergnügen daher deutlich klei- Hersteller Anfema tag eher ungeduldig bedient, immer viel ner, Schwerkraft ist keine Ablenkung für Preis 0,89 Euro (Sonderaktion, zu schnell herumtippt oder zwischen ein- die Wartezeit auf den nächsten Bus. Wer sonst 1,79 Euro) zelnen Apps springt, kommt mit Schwer- einem kniffligen Puzzle nicht abgeneigt Alternative Sometimes You Die kraft sehr schnell runter. Langsame Be- ist, sollte sich auf jeden Fall Schwerkraft wegungen, vorsichtiges Antippen oder aufs iPad holen – umso mehr das Spiel einfach nur abwarten und zusehen, wie seit Kurzem für den halben Preis im iTunes WERTUNG 1.2 sich Max beharrlich millimeterweise dem Store zu kaufen ist. MBI

iPADWELT 05/2014 61 FREIZEIT iTUNES MUSIK ORGANISIEREN

Für die Wieder- 77

7 S

gabelisten gibt es TO im Bereich Musik NIKI

eine eigene An- © sicht. In der lin- ken Spalte finden Sie alle Listen, mit eigenen Sym- bolen für jede Art. Genius-Listen stehen oben, dann folgen Ord- ner, intelligente und schließlich normale Listen. Über das Auf- klappmenü „Dar- stellung“ kann man zwischen Anzeige als Lis te, nach Interpreten (im Bild) und als Gitter wechseln.

iTunes bietet verschiedene Arten von festen und dynamischen Listen, um Musiktitel zu gruppieren und die Wiedergabe flexibel zu steuern. So wird Musikhören komfortabler

ei den iTunes-Updates der letzten Zeit zum Beispiel für Sport, Entspannung oder standen zwar eher Themen wie Filme, Partys. Die „Intelligenten Listen“ passen iCloud oder die verschiedenen Stores im ihren Inhalt dynamisch anhand von Regeln Mittelpunkt. Trotzdem ist Musikhören für an. Dann gibt es noch Genius-Mixe, für die viele Anwender immer noch eine der wich- iTunes automatisch zueinander passende tigsten Anwendungen von iTunes, die un- Titel sucht, und schließlich als Spezialfall terwegs oder auf dem Sofa oft das iPad die vielseitige Funktion „Nächste Titel“, die übernimmt. Der Musikbereich von iTunes als Playlist für kommende Songs dient. iTunes Match bietet diverse Ansichten nach Titeln, In- iTunes sammelt die Wiedergabelisten in terpreten oder Album, durch die man sich einer Übersicht. Um sie zu öffnen, wählen Wer Apples Musikdienst iTunes ohne großen Aufwand schnell zurechtfin- Sie im Mediathekmenü „Musik“ und dann Match nutzt, findet nicht nur seine Musiksammlung, sondern auch die det. Wer seine Sammlung zusätzlich mit rechts daneben unter den Darstellungen angelegten Wiedergabelisten auf Wiedergabelisten organisiert, kann den „Wiedergabelisten“. allen daran angemeldeten Geräten Komfort noch einmal deutlich steigern. Im Folgenden zeigen wir, wie man die wieder. Dabei spielt es keine Rolle, Listen anlegt und nutzt. Dazu stellen wir ob man die Liste in iTunes auf dem Verschiedene Listenarten Funktionen von iTunes vor, die auf vorhan- Rechner oder mit der iOS-App Musik iTunes kennt mehrere Arten von Wieder- denen Listen aufbauen. angelegt hat. Man kann auch Listen gabelisten. Da ist als erste natürlich die unterwegs auf dem iPad bearbeiten Einfache Listen oder sogar löschen. Die Änderungen einfache Wiedergabeliste mit manuell hin- werden automatisch via iTunes zugefügten Inhalten. In ihr stellen Sie ein- Wir beginnen mit dem Anlegen einer ge- Match auf den Rechner und alle fach Titel zusammen, die Ihnen besonders wöhnlichen statischen Wiedergabeliste. anderen Geräte übertragen. gut gefallen, oder für bestimmte Anlässe – Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten. Als

62 iPADWELT 05/2014 Erstes kann man mit dem Befehl „Neu > Wiedergabeliste“ – unter Windows im Da- teimenü (Kurzbefehl Strg-N), auf dem Mac Listen in iTunes im Ablagemenü (Befehlstaste-N) – eine Wiedergabelisten bieten eine simple Möglichkeit, um Ordnung in die Musik- neue Liste erzeugen. Die leere Liste wird sammlung zu bringen und Titel zu gruppieren. So hat man für Partys, Sport dann an der rechten Seite des Fensters oder ruhige Hintergrundmusik immer das Passende zu Hand. Einfachen Wieder- eingeblendet, wo man ihr einen Namen gabelisten weist man manuell bestimmte Titel zu, sodass man sich schnell einen geben kann. Anschließend lassen sich Ti- kleinen Mix seiner Lieblingstitel zusammenstellen kann. Bei den intelligenten tel aus der Mediathek in die Liste ziehen. Lis ten geht man anders vor. Für sie stellt man Regeln auf, anhand derer iTunes Unterhalb des Titels zeigt iTunes die Zahl dann automatisch Titel auswählt. Diese können sich auch selbsttätig aktualisie- der Titel und deren gesamte Spielzeit an. ren und so dynamisch an Änderungen in der Mediathek anpassen. Normalerweise wird man die Titel manu- ell sortieren, entweder gleich beim Hin- 7 Legen Sie zufügen oder durch nachträgliches Ver- eine neue Liste schieben in der Liste. Es gibt aber auch ein an, blendet iTunes an der kleines Menü direkt oberhalb der Titel, mit rechten Seite dem sich eine Sortierung vorgeben lässt. ein Feld zur Be- Mit „Fertig“ wird das Anlegen der Liste be- arbeitung ein. endet. Halten Sie beim Erzeugen der Lis te Geben Sie ihr einen Namen zusätzlich die Umschalttaste gedrückt, und … werden der neuen Liste die aktuell in der Mediathek markierten Titel hinzugefügt. Ein anderer Weg zum Erzeugen einer Wiedergabeliste ist, in der Listenansicht links unten auf die Plustaste zu klicken. Dann erscheint ebenfalls ein Menü, in dem man die verschiedenen Arten von Listen erzeugen kann. Ordner zum Sortieren der 3… ziehen Sie Listen in der linken Spalte der Listenan- Titel in den sicht sind übrigens ebenfalls möglich. rechten Fens- terteil, um die Dynamische Listen Liste zu füllen. „Fertig“ schließt Als weitere Form können Sie in den Me- die neue Liste. nüs zum Erzeugen einer Wiedergabeliste die intelligente Liste wählen. In diesem Fall 7 Um Titel blendet iTunes ein Fenster ein, in dem Sie oder Alben Regeln vorgeben, nach denen iTunes die einer vorhan- Liste zusammenstellt. Im oberen Teil fin- denen Liste den Sie die Auswahlkriterien. Hier kann hinzuzufügen, ziehen Sie sie man Bedingungen für diverse Songeigen- an den rechten schaften wie Interpret, Titel, Wertung, Da- Fensterrand. tenrate oder vieles mehr vorgeben. Über iTunes blendet die Plus- und Minustaste am rechten Fens- dann alle Wie- dergabelisten terrand kann man weitere Kriterien hin- als Ziel ein. zufügen oder vorhandene entfernen. So lassen sich mehrere Bedingungen kombi- nieren, zum Beispiel alle Titel suchen, die mindestens mit drei Sternen bewertet wur- den und zwischen 1980 und 1990 erschie- nenen sind. Oberhalb der Kriterien lässt sich vorgeben, ob es für die Aufnahme in die Liste reicht, dass eine Bedingung zu- trifft, oder ob alle erfüllt werden müssen. 3 Eine intelli- gente Liste ist Im unteren Teil des Fensters kann der letztlich ein Umfang festgelegt werden, in Form der komplexer Spieldauer oder Zahl der Titel. Man kann Suchbefehl. auch den Platzbedarf vorgeben, damit die Man legt Krite- rien fest, nach Liste genau eine CD oder DVD füllt. Oder denen iTunes man wählt für den schnellen Zugriff auf Titel der Media- seine aktuellen Lieblingssongs immer die thek auswählt. 20 zuletzt gehörten Titel aus.

iPADWELT 05/2014 63 FREIZEIT iTUNES MUSIK ORGANISIEREN

Anhand der hier festgelegten Kriterien sucht iTunes die Titel aus, die zur Liste ge- Nächste Titel nutzen hören sollen. Dabei spielt die Option „Au- Im Menü „Nächste Titel“ merkt sich iTunes die Songs, die nach dem laufenden tomatisch aktualisieren“ eine große Rolle. Titel als Nächstes gespielt werden sollen. Um die Liste zu sehen, klicken Sie auf Sie ist standardmäßig aktiv und bewirkt, das Menüsymbol in der Statusanzeige. Sie können Titel, Alben oder Listen mar- dass iTunes den Inhalt der Liste bei Ände- kieren und über das Kontextmenü hinzufügen, und zwar mit „Nächster Titel“ rungen an der Mediathek automatisch an- ganz oben in der Liste oder mit „Auf Nächste-Titel-Liste“ an deren Ende. So lässt passt. Fügen Sie der Sammlung neue Ti- sich nebenbei eine Playlist aufbauen, die iTunes dann Titel für Titel abarbeitet. tel hinzu oder ändern Sie Eigenschaften Wer Apples Remote-App zur Steuerung der iTunes-Wiedergabe nutzt, kann da- wie die Bewertung, passt iTunes den In- rüber ebenfalls „Nächste Titel“ sehen und bearbeiten. halt der intelligenten Liste falls nötig an. Schalten Sie die automatische Aktualisie- 7 Starten Sie rung ab, stellt iTunes die Liste einmalig zu- die Wiedergabe sammen, passt ihren Inhalt aber bei Ände- eines Albums, rungen an der Mediathek nicht mehr an. landet dessen Natürlich können Sie die Konfiguration einer Inhalt im Menü „Nächste Titel“. Lis te jederzeit noch ändern, markieren Sie Sie können dazu die Liste in der Übersicht, und wäh- Songs daraus len Sie im Kontextmenü „Intelligente Liste entfernen, die bearbeiten“, oder klicken Sie oberhalb der Reihenfolge ändern oder sie enthaltenen Titel rechts auf „Bearbeiten“. zum Beispiel auch bewerten. Titelwahl durch Genius Als Alternative zu eigenen Listen kann man die Titelauswahl auch fast komplett iTunes überlassen. Mit „Genius“ bietet die App eine coole Funktion, die zusammenpas- sende Titel findet. Dafür analysiert iTunes die vorhandene Sammlung und stellt dann eine Auswahl zusammen. Für eine Auswahl nach Genre öffnen Sie die Übersicht der Wiedergabelisten und klicken in der Sei- tenleiste auf „Genius-Mixe“. iTunes schlägt nun neun Mixe vor, die ähnlich wie Stati- onstasten am Radio funktionieren. Als Ba- sis zeigt iTunes jeweils ein Genre und vier Alben, die verkleinert auf dem Cover der Genius-Mixe zu sehen sind. Starten Sie so einen Mix, sucht Genius kontinuierlich dazu passende Titel aus Ihrer Sammlung und spielt sie ab. Dabei nutzt Genius nicht 1 Über das Kontextmenü kann man ganz nur die im Mix-Cover gezeigten Alben, son- einfach Songs als „Nächster Titel“ dern beliebige Interpreten und Alben, die markieren (oben). iTunes setzt sie dabei zur Vorgabe passen. ganz oben auf die Liste (rechts). Der zweite Weg, Genius zu nutzen, ist, einen einzelnen Titel als Basis zu nutzen. 7 Klickt man Dazu markieren Sie einen Song und wählen auf das Uhr- dann im Kontextmenü „Genius-Liste er- symbol, hat stellen“. iTunes sucht nun 25 Titel, die zum man Zugriff auf die zuletzt ge- ersten passen, und erstellt daraus eine spielten Titel. Lis te, die in der Seitenleiste unter „Genius- Mixe“ erscheint. Als Name erhält Sie den Titel, auf dem sie basiert. Aktivieren Sie die Liste, sehen Sie den Inhalt. Hier können Sie 3 Auch bei der Titel löschen, die Reihenfolge ändern oder Steuerung über die Anzahl über das Aufklappmenü „Titel“ Remote hat auf 50, 75 oder 100 erhöhen. Klicken Sie man Zugriff auf die nächsten oben rechts auf „Aktualisieren“, startet Titel (hier auf iTunes die Genius-Auswahl neu. dem iPhone). Als dritte Option können Sie auch einen Titel auswählen und im Kontextmenü „Ge-

64 iPADWELT 05/2014 nius starten“ aufrufen. In diesem Fall wählt iTunes ebenfalls automatisch dazu pas- sende Songs aus. Dabei wird jedoch keine Listen auf dem iPad Liste erzeugt. Die Wiedergabe läuft end- Auf dem iPad haben Sie mit der App Musik Zugriff auf die Sammlung, natürlich los. Sie können über die Anzeige „Nächste auch auf Listen. Dabei können Sie Listen über die Synchronisierung aus iTunes Titel“ sehen, welche Songs noch kommen, auf das iPad kopieren oder auch auf dem iPad Listen erzeugen und bearbeiten. und die Auswahl ändern (siehe unten). Das iPad unterstützt Genius-Mixe und -Listen, vom Rechner kopierte normale Damit die Genius-Funktion arbeiten und intelligente Wiedergabelisten. Letztere werden im aktuellen Zustand über- kann, muss Sie im Store-Menü eingeschal- nommen, aktualisieren sich auf dem iPad jedoch nicht mehr weiter. Legen Sie tet sein. Außerdem überträgt iTunes zur auf dem iPad eine Wiedergabeliste an, wird sie beim Synchronisieren auf den Auswahl der Titel anonymisiert Daten über Rechner übertragen, Änderungen an Listen ebenfalls. die Mediathek an Apple, wofür man einma- lig eine Zustimmung geben muss. 7 In Musik finden Sie un- ter „Listen“ die mit Was kommt als Nächstes? iTunes synchronisierten Listen. Über die ersten Eine tolle Funktion zur Steuerung der Wie- beiden Einträge können dergabe ist die Funktion „Nächste Titel“. Sie eine neue Genius- Diese spezielle Liste wird nicht dauerhaft Liste oder eine gewöhn- gespeichert, sondern zeigt dynamisch die liche Wiedergabeliste erzeugen. Songs an, die als Nächstes gespielt wer- den. Starten Sie die Wiedergabe eines Al- bums oder einer normalen Liste, über- nimmt iTunes die zugehörigen Songs in „Nächste Titel“. Um sie dort anzuzeigen, klicken Sie auf das Menüsymbol in der Sta- tusanzeige des iTunes-Fensters oder be- nutzen den Menübefehl „Darstellung > Nächste Titel einblenden“. Dann können Sie Titel in der Reihenfolge verschieben 3 Wählen Sie „Neue oder aus der Playlist löschen. Wiedergabeliste“, und Sie können Titel manuell per Kontext- geben Sie dieser einen Namen. Bei der Auswahl menü zur Liste der nächsten Titel hinzufü- der Titel tippen Sie da- gen oder als „Nächster Titel“. Letzteres ist nach auf die Pluszeichen, eine tolle Funktion auf Partys. Diese Songs unten können Sie die An- werden direkt nach dem laufenden Titel sicht wechseln. „Fertig“ gespielt. Man kann also eine große Wie- beendet die Auswahl. dergabeliste laufen lassen und dann, um auf die Stimmung zu reagieren, gezielt be- 7 Wählen Sie eine Liste stimmte Songs oder Wünsche von Gäs ten aus, können Sie durch ganz oben als nächste Titel einfügen. Wischen nach rechts einzelne Titel löschen. Arbeiten mit Listen Mit „Leeren“ entfernen Sie alle Titel, mit „Lö- Wiedergabelisten dienen nicht nur zur schen“ schließlich die Auswahl von Titeln für die Wiedergabe. Es komplette Liste. gibt noch weitere iTunes-Funktionen, die auf Basis von Listen funktionieren. So kön- nen Sie zum Beispiel Listen auf CD oder DVD brennen, um Sie auf anderen Geräten abzuspielen oder ein Backup zu machen. Den Befehl dafür finden Sie im Kontext- menü oder unter „Ablage“ (Mac) bezie- hungsweise „Datei“ (Win). Für die gemein- same Nutzung im Netzwerk lassen sich ebenfalls Listen verwenden. Statt die kom- 3 Tippen Sie oberhalb plette Sammlung über die Privatfreigabe einer Liste auf „Bearbei- öffentlich zu machen, kann man hier ein- ten“, um Titel an den zelne Listen zur Freigabe auswählen. Als rechts eingeblendeten Griffmarken zu verschie- weitere Option kann man beim Synchro- ben oder über die Taste nisieren von iPad & Co. Listen auswählen. „+“ neue Titel zur Liste Natürlich lassen sich auch Listen auf dem hinzuzufügen. iPad erzeugen (Kasten rechts). MAZ

iPADWELT 05/2014 65 FREIZEIT TOP-APPS iPAD UND GARTEN

Gartenquelle

Die umfangreiche Datenbank der App Garten- quelle umfasst Informationen zu über 1100 Pflanzen. Neben den empfohlenen Zeiten für Aussaat und Pflanzung finden Sie die Blütezeit, sodass sich die Optik von Kübeln und Rabatten im Jahresver- lauf planen lässt. Hinzu kommen Eigenschaften wie Wuchs höhe, Ansprüche an Boden, Wasser und Licht sowie Winterhärte und, wenn sinnvoll, die Erntezeit. Ausgewählte Pflanzen lassen sich unter „Mein Garten“ speichern, zudem können Sie den Katalog mit eigenen Pflanzen erweitern. Viele Anleitungen, Tipps und an- schauliche Videos runden die nützliche App ab. Die Such- funktion und Kategorien erleichtern den Zugriff. MAZ

Günstige App, die viele Pfanzen kennt Å Umfangreiche Datenbank, anschauliche Videos, Pflanztermine, günstiger Preis Í Keine Beetplanung, ein Foto pro Pflanze Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 6.1) Hersteller Zulauf Gartencenter Preis 1,79 Euro WERTUNG 1.5

Hier finden Sie Infos über alle möglichen Pflanzen und Tipps für notwendige Arbeiten im Garten. Also, iPad schnappen und ab ins Grüne

Der Gemüse Gärtner

Die App Der Gemüse Gärtner macht ihrem Namen alle Ehre. Sie hilft mit einem über- sichtlichen Kalender und vielen nützlichen Tipps, verschiedene Gemüsesorten ins Beet zu bekom- men. Dass Sie damit für dieses Jahr schon etwas spät dran sind, macht nichts, denn die App liefert auch de- taillierte Infos zu den Inhaltsstoffen. Die kostenlose App reicht zum Kennenlernen. Wer sie im Alltag ein- setzen will, kommt mit den je neun Gemüsen und Kräutern jedoch nicht weit. Die Vollversion mit 48 Ge- müse- und 39 Kräutersorten kostet als In-App-Kauf 2,69 Euro, die für gemüseaffine Hobbygärtner gut an- gelegt sind. MAZ

Praktischer Helfer beim Gemüseanbau Å Anbau- und Pflegetipps, Inhaltsangaben, geeignete Fruchtfolgen und vieles mehr Í Kaum erklärende Abbildungen Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 4.3) Hersteller Babedevelopers Preis Kostenlos WERTUNG 1.6

66 iPADWELT 05/2014 Pflanzendoktor

Zeigen Pflanzen im Garten ungewöhnliche Ver- änderungen, können dahinter Mangelerschei- nungen oder Schädlinge stecken. Die App Pflanzendoktor hilft dabei, das Problem zu identifizieren, und schlägt geeignete Gegenmaßnahmen vor. Da die App vom Dünger- und Planzenschutzmittelhersteller Neudorff stammt, empfiehlt sie natürlich dessen Pro- dukte. Dennoch ist sie sehr hilfreich ist. Hat man das Problem erst erkannt, kann man auch nach Hausmitteln googlen, bevor man zur chemischen Keule greift. MAZ

Hilfe bei Mangel und Schädlingen Å Zeigt Probleme im Bild, Tipps zur Vorbeugung Í Begrenzter Umfang, keine Hausmittel Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 4.3) Hersteller Neudorff Preis Kostenlos WERTUNG 2.2

Stauden Ratgeber

Die kostenlose App Stauden Ratgeber verfügt über eine sehr umfangreiche Liste von Pflan- zen, die sich nach deutschem oder botani- schem Namen anzeigen lässt. Jede Pflanze wird mit Bild und einer umfangreichen Beschreibung präsentiert. Die große Stärke der App ist die Suchfunktion. Sie können diverse Verwendungszwecke, die Blütenfarbe und -zeit, Pflanzenhöhe oder Standortbedingungen vorgeben. Dazu liefert Ihnen die App das passende Gewächs. MAZ

Pfanzenratgeber mit toller Suchfunktion Å Über 1400 Pflanzen, detaillierte Suche Í Keine Kategorien beim Blättern Voraussetzung iPad 2 (ab iOS 5.0) Hersteller Stauden Forum Preis kostenlos Stressfreie Gartenpraxis WERTUNG 2.0

Eine ergiebige Informationsquelle zu Garten und Pflanzen ist der iBookstore. Stressfreie Garten- praxis von Hans-Werner Bastian enthält auf 288 Seiten viel Nützliches zum Planen und Anlegen eines Gar- tens, wichtige Grundlagen und kurze Pflanzenporträts. Viele Bilder lockern das Ganze auf. In der E-Book-Reihe des iPadWeltPlus Kölner Komet Verlags gibt es noch weitere interessante Titel zu Pflanzen, Küchengärten oder Gartenbauprojekten. Der Store bietet zu jedem Buch eine kostenlose Leseprobe. MAZ

Basiswissen für Garteneinsteiger Zum Thema Garten haben wir viele Infos Å Nützliche Tipps, viele Abbildungen für Sie zusammen - gestellt. Sie finden Sie Í Nur in iBooks lesbar unter der URL oder Voraussetzung iPad (ab iOS 4.2) per QR-Code Hersteller Komet Verlag WERTUNG 2.0 www.ipadwelt.de/ Preis 2,99 Euro p97gxslg

iPADWELT 05/2014 67 FREIZEIT AUSPROBIERT NETATMO WETTERSTATION © carloscastilla

Netatmo Wetterstation misst nicht nur die Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sondern

auch den CO2-Gehalt und wird per iOS-Gerät gesteuert. Wir haben sie ausprobiert

iele Dinge des Alltags werden seit dem mit der Basisstation, die sich wiederum via MO letzten Jahr smart: das „Internet der Wi-Fi mit dem lokalen Router und dem In- ETAT

N Dinge“ kommt. Ob per iOS-Gerät aus der ternet verbindet. Zigbee ist ein Industrie-

© Ferne steuerbare Steckdosen, Lampen, standard für Funknetze, der bei vielen Lö- Kameras und Bewegungssensoren, Sicher- sungen aus dem Bereich Smart Home zur heits- oder Heizungssysteme. Seit ver- Kommunikation von Modulen untereinan- gangenem Jahr gehört auch die Netatmo der zum Einsatz kommt. Die Wetterstation Urban Weather Station, kurz Netatmo nutzt die Frequenzen 868 MHz (Europa) Wetterstation (169 Euro) dazu. Die Basis- beziehungsweise 915 MHz (USA). version besteht aus einem Innen- und Lässt man die Internet-Verbindung au- einem Außenmodul, mittlerweile lassen ßer Acht, unterscheidet sich die Lösung sich weitere Module hinzufügen (bis zu kaum von seit Jahren verfügbaren Wet- drei), etwa ein weiteres für das Kinderzim- terstationen mit Modulen – nur im Preis. 1 Netatmo Wetterstation bietet ein mer und der neue Regenmesser – für je- Die auf den ersten Blick sehr teure Station Innenmodul, das als Basisstation agiert, weils 69 Euro. Das Innenmodul ist gleich- hat allerdings haufenweise Funktionen an und eines für draußen. Die Wetter- station kommuniziert über die App mit zeitig die Basisstation des Systems, die Bord, die sie begehrt machen – sie gehört dem iPad und iPhone – weltweit. Module kommunizieren über Funk (Zigbee) in den Bereich Smart Home, Internet der

68 iPADWELT 05/2014 Dinge und ist im Apple Store im Bereich „Für dein Zuhause“ zu finden. Netatmo Wetterstation ist sehr wertig ge- Einrichtung Netatmo Wetterstation macht, mit runden Einheiten aus gebürs- Die Ersteinrichtung der Netatmo Wetterstation ist bis auf einen kleinen Stolper- tetem Aluminium. Der Clou ist aber natür- stein kinderleicht über die App erledigt. Im ersten Schritt legen wir einen Account lich die smarte Verwaltung und Nutzung. bei Netatmo an, Schritt für Schritt leitet die App durch die etwa 5-minütige Pro- Die Basisstation verbindet sich mit dem In- zedur. Beim iOS-Gerät muss Bluetooth eingeschaltet sein. Falls beim WLAN das ternet und schickt die Daten kontinuierlich 5-GHz-Band zum Einsatz kommt, sind der WLAN-Name des 2,4-GHz-Bandes in den Cloud-Service von Netatmo. Bei der (Dualband-Router) und das Passwort manuell einzugeben, Nach der Konfigura- Ersteinrichtung legen wir einen kosten- tion beider Module testen wir die Mitteilungsfunktion. losen Account mit E-Mail und Passwort an – kein Abo, der Service bleibt kostenlos.

Wetterstation für iOS-Geräte Zentrum der Lösung ist die kostenlose App Wetterstation für iPad und iPhone, die iOS 6 voraussetzt, also halbwegs ak- tuelle iOS-Geräte. Netatmo bietet auch eine Version der App für iOS-Geräte unter iOS 4, die empfehlen wir nicht, da hier viele Funktionen ob der Hardware uralter iOS- Geräte nicht verfügbar sind. Die App stellt nicht nur die Sensoren- daten der Stationen schön dar, sondern gibt auch Empfehlungen und Warnungen per Mitteilung, wann es an der Zeit ist, zu lüften, wann Temperaturen unter- oder überschritten werden. Die App kommuni- ziert über die Netatmo-Cloud mit unserer Station, also weltweit via WLAN oder Mo- bilfunkverbindung für Daten. 2 Die App führt uns durch die Auch die Ersteinrichtung und das spä- Einrichtung. Nutzt man das 5-GHz- tere Hinzufügen von weiteren Modulen Band beim WLAN, ist die WLAN- erledigen wir über die App, optional lässt Basis manuell auszuwählen, ansonsten geht das automatisch. sich dazu auch ein Rechner nutzen. Das In- nenmodul (Basisstation) ist als einziges via USB-Kabel und Netzteil mit Strom aus der Steckdose zu versorgen, die Module nut- zen zwei Batterien à 1,5 Volt, die laut Her- steller ein halbes Jahr halten sollen.

Schnelle Einrichtung Vom Auspacken der Wetterstation bis zur ersten Nutzung haben wir nicht einmal eine Viertelstunde benötigt. Dank der gut gemachten deutschen App, die Schritt für Schritt durch die Einrichtung führt, ist das ein Kinderspiel. Im ersten Schritt ist ein kos tenloser Account bei Netatmo einzu- richten, die Wetterdaten unserer Station liegen also immer in der Cloud des Her- stellers – für uns kein Problem. Nach dem Anlegen des Accounts werden wir aufge- fordert, das Innenmodul (Basisstation) mit Strom zu versorgen. Im nächsten Schritt soll die Integration des Innenmoduls in das lokale WLAN-Netzwerk automatisch erfol- 2 Im letzten Schritt ist das Außen- modul einzurichten. Die Mitteilungs- gen. Die Übergabe der Daten für den Netz- option der Lösung können wir testen. werkzugang setzt zwei Dinge voraus. Die Wir pusten in die Einheit, es gibt Zugangsdaten zu unserem WLAN werden eine Warnung zur Luftfeuchtigkeit. bei der ersten Kommunikation per Blue-

iPADWELT 05/2014 69 FREIZEIT AUSPROBIERT NETATMO WETTERSTATION

tooth übergeben, die Option muss beim iPad oder iPhone eingeschaltet sein – bei Wetterstation im Einsatz uns der Fall. Ebenfalls vorausgesetzt – und Nach der Ersteinrichtung kalibriert Netatmo Wetterstation die Module, das kann bei uns aktiv – ist die DHCP-Serverfunktion ein paar Stunden dauern. In der App sind alle wichtigen Werte verzeichnet und am Router, dank deren Hilfe die Wettersta- live aktualisiert. Die Werte zur 7-Tage-Prognose und zur Luftqualität draußen tion automatisch eine IP-Adresse zugewie- stammen nicht von den Sensoren, sondern aus dem Internet. Den Wert für sen bekommt. den „Innenraumkomfort“ errechnet die Netatmo Wetterstation aus Temperatur, Ein Ärgernis bei Netatmo kannten wir

Luftfeuchtigkeit, Lärm und CO2-Gehalt innen. schon von anderen Lösungen: Neben dem 2,4-GHz-Band unterstützen aktu- elle iOS-Geräte und Router bei WLAN-Ver- bindungen auch das neuere 5-GHz-Band (Dual band), es ist weniger frequentiert. Offensichtlich hat Netatmo bei der Wet- terstation ein preiswerteres Wi-Fi-Modul verbaut, das nur das alte Band unterstützt – in der Folge mussten wir das WLAN ma- nuell auswählen und das Passwort einge- ben. Bei dem Preis könnte Netatmo gern ein Dualband-Modul verbauen. Nach der Einrichtung der Basis ist das im Lieferum- fang enthaltene Außenmodul zu integrie- ren und zu platzieren, optional weitere. Das Außenmodul ist bedingt wasserge- schützt, sollte aber weder direktem Regen noch direkter Sonneneinstrahlung ausge- setzt sein.

2 Die Netatmo-App Sensoren und externe Daten stellt die gemessenen Das Innenmodul (Basis) misst neben der Werte schön und über- sichtlich dar, ergänzt Temperatur auch die Luftfeuchtigkeit, den

durch geladene Daten Luftdruck, den CO2-Gehalt der Luft und die aus dem Internet Umgebungslautstärke mit eigenen Sen- (Wetterprognose und soren, das Außenmodul Temperatur und Luftqualität außen). Luftfeuchtigkeit. Das Zusatzmodul misst Über Info-Felder erklärt die App die Werte Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Ge- und bietet Zusatzinfos. halt, der Regenmesser die Niederschlags- menge über eine Kippwaage. Für die Messgenauigkeit des Luftdrucks ist über die App die Position der Wetter- station zu bestimmen, wichtig sind die Hö- henmeter. Die Module dürfen laut Herstel- Mitteilungen ler bis zu 100 Meter von der Basis entfernt Über die Einstellungen in der App bie- sein, das gilt aber nur bei freier Sicht. In tet die Wetterstation „Automatische unserem Altbau mit dicken Wänden ma- Mitteilungen“. Die nervigen „Unwet- chen 25 Meter Abstand kein Problem. terwarnungen“ haben wir gleich ab- Daneben blendet die App auch Daten gestellt. Die standardmäßig vorgege- ein, die die Wetterstation nicht misst: So benen lassen sich nutzen oder kommen etwa die Daten der „Luftqualität einfach ausschalten, sie sind mehr außen“ über den Citeair-Index via Internet, oder minder hilfreich. Wir haben uns also Informationen zur lokalen Luftver- stattdessen für die Erstellung „Perso- schmutzung. Unwetterwarnungen, Wind- nalisierter Mitteilungen“ entschieden, geschwindigkeit, UV-Index und andere Da- bei denen wir die Grenzwerte für ten werden eingeblendet und ebenso nicht Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder gemessen – sie kommen vom Wetterdienst

CO2-Gehalt der Luft individuell ein- Meteogroup ebenfalls via Internet-Verbin- stellen können. Ist eine der festge- dung. Dennoch ist das Paket klasse, eine legten Bedingungen erfüllt, bekom- runde Lösung. Wir können uns nicht nur men wir eine Mitteilung auf das iPad via iPad, iPhone oder Webbrowser über oder iPhone. das Wetter zu Hause informieren lassen, sondern auch über Mitteilungen.

70 iPADWELT 05/2014 Mitteilungen de luxe Über die Einstellung „Personifizierte Mel- dungen“ lassen sich automatisch Mittei- Netatmo Wetterstation und IFTTT lungen an iPad und iPhone versenden. Die Der kostenlose englischsprachige Webdienst IFTTT versteht sich als „digitales Einstellung „Unwetterwarnungen“ haben Klebeband“. IFTTT verbindet über 100 Dienste und Lösungen via Internet, auch wir schnell ausgeschaltet. Dauernd beka- Netatmo Wetterstation, es gibt eine kostenlose App. „Trigger“ sind Auslöser, die men wir im heißen Sommer Gewitter- und eine „Action“ starten, etwa automatisch den Facebook-Status aktualisieren, so- Sturmwarnungen. Sie kommen nicht von bald eine Temperatur erreicht ist, eine SMS versenden, Daten aufzeichnen und der Wetterstation, sondern von Meteo- mehr. Es gibt Zehntausende fertiger Aktionen (Recipes), wir haben ein paar Re- group – geregnet und gestürmt hat es nie. zepte für Netatmo für unsere Leser zur kostenlosen Nutzung konfiguriert. Auch die anderen Voreinstellungen haben wir deaktiviert – zu allgemein. Stattdes- sen haben wir unter „Personalisierte Mit- teilungen“ passende definiert. Etwa eine Nachricht, wenn die Temperatur im Innen- IFTTT lässt sich per raum einen von uns bestimmten Wert un- 7 Browser am Rechner terschreitet oder die Luft zu trocken ist. oder über die kosten- lose App nutzen. Coole Funktionen mit IFTTT Nach der Anmeldung Über den Dienst IFTTT (If This Then That) stehen alle Funktio- nen kostenlos zur haben wir schon häufiger berichtet. Er bie- Verfügung. Netatmo tet kostenlos die Verbindung von Internet- unterstützt IFTTT. Diensten. Netatmo hat seine APIs dem Dienst zur Verfügung gestellt, wir haben uns coole Aktionen gebastelt – davon gibt es haufenweise Möglichkeiten. Unterwegs ohne iPad und nicht im Be- sitz eines iPhone lassen wir uns frei defi- nierbare Mitteilungen kostenlos per SMS aufs Handy schicken. Dank IFTTT lässt sich die Wetterstation mit anderen, smar- ten Geräten verbinden, die ebenfalls ihre 7 Nach der Auswahl APIs zur Verfügung stellen. So startet beim des „Triggers“ (Auslö- Überschreiten einer festgelegten Tempe- ser > Netatmo) wäh- len Sie die Aktion, ratur die Klimaanlage, die über eine intelli- die dann passieren gente Belkin-Steckdose mit Strom versorgt soll. Im Beispiel soll wird. Wird ein bestimmter CO2-Wert über- eine kostenlose schritten, strahlen Philips-Hue-Lampen SMS verschickt werden inklusive in rotem Licht. Zwar kann auch die App Netatmo-Werten. Wetterstation die Daten speichern und als Excel-Datei exportieren, schöner und automatisch geht’s über IFTTT und die au- tomatische Speicherung in Google-Drive- Dokumenten. Natürlich lassen sich auch automatische Nachrichten via IFTTT in al- len sozialen Netzwerken posten, Regen- mengen in Kalender speichern und mehr. IFTTT bietet Zehntausende vorgefertigte Lösungen, eigene lassen sich definieren. Der Dienst unterstützt mittlerweile mehr 7 Nicht nur am Rech- ner via Browser, auch als 100 Internet-Dienste und Lösungen in der App lassen sich und ist weiterhin kostenlos. IFTTT macht Recipes (Rezepte) Netatmo Wetterstation noch cooler. VR erzeugen und einfach verwalten. IFTTT ergänzt die Funktio- iPadWeltPlus nalität der Netatmo- Zu Netatmo Wetterstation Wetterstation. und IFTTT haben wir weitere Informationen für Sie zusammen getragen. Sie finden Sie unter der URL oder per QR-Code. www.ipadwelt.de/p97gxslg

iPADWELT 05/2014 71 PRAXIS & TIPPS SPECIAL AUFRÄUMEN

Im Laufe der Zeit füllt sich der Speicherplatz des iPad wie von Geisterhand. Aber nicht nur Besitzer eines „kleinen“ iPad sollten auf- räumen. Besonders bei anstehenden iOS-Updates auf iOS 8 ist das Entmisten eine gute Idee. Es schafft nicht nur Platz für neue Apps und Daten, sondern

ELE entfernt auch beschädigte EPP Dateien vom iPad © KLAUS

Bestandsaufnahme

iTunes für Übersicht und erste Aufräumarbeiten

ass sich selbst ein „großes“ iPad Air 128 GB füllen lässt, zeigt unser Bei- spiel. Neben den üblichen Verdächtigen aus Apps wie Video, Musik oder Fotos, dazu den eigentlichen Apps, springen bei der Analyse die Punkte „Dokumente & Da- ten“ sowie „Andere“ ins Auge. Bei Erste- rem handelt es sich um Dateien, die über iTunes „Dateifreigabe“ (Bereich „Apps“ in iTunes) auf das iPad kopiert wurden. Nicht mehr benötigte sollten Sie einfach lö- schen, via iTunes oder am iPad direkt. Viel mehr Platz benötigt bei uns „Andere“ mit über 4 GB. Dazu gehören alle Daten, die das Programm nicht unter Musik, Fotos, Filme, Apps oder Dokumente und Daten einstufen kann, dem widmen wir uns spä- 2 Einen ziemlich guten Über- blick über die Belegung des ter. Im ersten Schritt führen Sie ein loka- Speicherplatzes erhält, wer les, verschlüsseltes Backup durch. Ist das das iPad mit iTunes verbindet. geschehen, entfernen Sie via iTunes unter Neben Audio, Video, Fotos, Apps und Bücher fallen die „Apps“ alle Apps, die Sie nicht mehr benö- Bereiche „Dokumente & Da- tigen. Achtung: Sie werden mitsamt Ihrer ten“ sowie „Andere“ auf. Daten vom iPad gelöscht. VR

72 iPADWELT 05/2014 iPad-Speicherplatz

Speicherplatzverbrauch der Apps und löschen

ittlerweile verfügen viele iPad-Be- nutzer nicht mehr über einen Rech- ner. Die im ersten Schritt erfolgte Analyse des Datenverbrauchs und das Löschen von Apps beziehungsweise deren Daten lässt sich auch direkt am iPad ausführen. Wäh- len Sie dazu in den Einstellungen die Op- tion „Benutzung“. Je nach Zahl der instal- lierten Apps kann es etwas dauern, bis die Liste angezeigt wird. Tippen Sie dann un- ten auf „Alle Apps anzeigen“. Sie finden jetzt alle installierten Apps mit ihrem Spei- cherverbrauch in der Übersicht. Tippen Sie eine App an, die nicht zum Lieferumfang von iOS gehört, zeigt das iPad deren Spei- cherverbrauch, dazu den der zugehörigen Daten. Sie können App und Daten in einem Rutsch löschen. Rufen Sie dann die Apps auf, die „Dokumente & Daten“ nutzen, und prüfen Sie, ob alle geladenen Dateien be- Auch am iPad lässt sich die Speicher- 2 nötigt werden. Die ersten Aufräumschritte platzbelegung durch Apps und ihre Daten anzeigen. Apps, die nicht zum iOS- via iTunes beziehungsweise iPad haben bei Lieferumfang gehören, kann man löschen. uns 1 GB Speicherplatz freigemacht. VR

Speicherfresser Filme

Serien, TV-Folgen und Filme löschen

as iPad eignet sich prima als Mini- kino für unterwegs oder via Airplay und Apple TV als Filmvorführer. So la- gern auf dem iPad nicht nur selbst aufge- nommene Videos, sondern auch im iTunes Store gekaufte Filme, TV-Sendungen oder ganze Staffeln, dazu Musikvideos, die oft Quatsch: iOS-Cleaner beim Kauf eines Albums mitgeliefert wer- Schon seit ein paar Jahren bieten den. Mittlerweile lassen sich auch alle je- verschiedene Firmen Programme für mals gekauften Filme und TV-Sendungen OS X und Windows, die versprechen, „nachladen“, nicht mehr nur Bücher und unter anderem den Speicherplatz Apps. Den Dienst liefert „iTunes in der der iOS-Geräte von nicht benötigten Dateien zu befreien. Dazu leeren sie iCloud“. Das Nachladen von TV-Sendungen unter anderem den Cache-Speicher der und Filmen ist in den USA schon seit Jah- Apps und schaffen wirklich zunächst ren möglich, bei uns erst seit diesem Jahr. Platz. Rufen Sie dann eine betroffene Wählen Sie in der Einstellung „Allgemein App auf, sind zum Beispiel Film- und > Benutzung“ die Option „Videos“. Unter Zeitschriftencover neu zu laden oder „TV-Sendungen“ können Sie ganze Staffeln andere Dateien. Die legt iOS aus löschen, alternativ eine Staffel auswählen gutem Grund in den Cache-Speicher, und dann aus den angezeigten Folgen die für den schnelleren Zugriff. Daneben wissen Sie nie, welche Dateien solche auswählen, die Sie löschen möchten. Zum Programme für überflüssig halten. 1 In den meisten Fällen ist der Bereich Löschen eines Videos reicht die Wisch- „Videos“ (in iTunes „Video“) der größte Sparen Sie sich das Geld, und legen Sie geste nach links, Sie sehen auch sofort, Speicherfresser. Am iPad rufen Sie „Video“ lieber selbst Hand an, damit bekom- auf und löschen nicht mehr benötigte wie viel Speicherplatz ein Film (2 bis 3 GB) men Sie deutlich mehr Speicherplatz Filme, TV-Sendungen und Musikvideos. freigibt, das schafft Platz. VR frei und riskieren nichts.

iPADWELT 05/2014 73 PRAXIS & TIPPS SPECIAL AUFRÄUMEN

iCloud nutzen

Musik und Fotos in iCloud nutzen

eute bietet iCloud mehr als das Syn- chronisieren von Einstellungen und persönlichen Daten des Benutzers. Alle gekauften Musikstücke und -videos, Apps, Bücher, Filme und TV-Sendungen lassen sich via iTunes in der iCloud kostenlos „nachladen“, müssen also nicht am iOS- Gerät oder in iTunes gespeichert sein. Wer neben gekaufter Musik noch eine große Sammlung aus gerippten CDs nutzt, hat sie via iTunes am Windows-PC oder Mac auf das iPad kopiert. Hier verbrauchen sie genauso Speicherplatz wie synchronisierte Fotos und Alben. Mit iTunes Match bietet Apple einen kostenpflichtigen Service (rund 25 Euro/Jahr), über den sich die Mu- sik des Benutzers in iCloud speichern lässt – sie muss nicht mehr am iPad vorliegen. Statt Fotoalben mit dem iPad zu synchro- nisieren, lassen sie sich kostenlos als Foto- Über iTunes Match und geteilte Foto- 2 stream teilen – über iCloud. Achtung: Für streams lassen sich Musik beziehungs- weise Fotos in iCloud speichern, sie bele- die Nutzung ist unterwegs eine Internet- gen keinen Speicherplatz am iPad. Verbindung Voraussetzung. VR

Sonderfall Navigon

Nur benötigtes Kartenmaterial laden

ei vielen kommt das iPad auch als Navi zum Einsatz, geeignete Halterungen für Wohnmobile und Pkw mit ausreichend Platz gibt es. Einer der Navi-App-Anbieter der ersten Stunde ist Navigon/Garmin. Die meisten Nutzer kaufen gleich die Europa- version der App, die hybrid auf iPhone und iPad funktioniert. Navigon Europe bietet Offline-Kartenmaterial von über 40 Län- dern in Europa, die Navi-Lösung benötigt keine Datenverbindung ins Internet – klasse im Ausland. Navigon bietet eine ganz besondere Option: Wie schon in den ersten Versionen können Sie das kom- plette Kartenmaterial auf das iPad laden, Sie sind dann immer gewappnet. Optional – und richtig gut – ist die Option, das Kar- tenmaterial der besuchten Länder auszu- wählen. Wir haben uns auf häufig be- suchte Länder beschränkt und sparen 2 Mit allen Karten benötigt Navigon Europe fast 2,7 GB Speicherplatz. In der rund 1 GB am iPad. Achtung: Laden Sie zu App lassen sich nicht benötigte Karten Hause vor Reisen ins Ausland eventuell be- löschen – und später bei Bedarf laden. nötigte Karten nach. VR

74 iPADWELT 05/2014 Mail und Nachrichten

Anhänge, Fotos und mehr benötigen Speicherplatz

nter dem Speicherbereich „Andere“ finden sich neben kompletten Kon- versationen aus Nachrichten auch Mails mit ihren Anhängen. Wer bei beiden Diens ten häufig Anhänge wie Fotos oder Videos nutzt, kann den Speicherverbrauch etwas schmälern. In beiden Fällen können Sie Konversationen löschen und damit die Nachrichten beziehungsweise Mails mit- samt der Anhänge. Das ist oft nicht ge- wünscht. Die Mail-App bietet neben dem Sonstige einfachen Papierkorb hilfreiche Einstel- Neben Mail und Nachrichten füllen lungen. Unter „Einstellungen > Mail, Kon- weitere Apps den Bereich „Andere“. takte und Kalender“ kann sich der Nutzer Dazu gehören Notizen, Karten und aussuchen, ob das Gerät mitgesendete Bil- auch Safari. Die drei genannten und der („Entfernte Bilder laden“) automatisch andere tragen aber nur im niedrigen lädt – die verbrauchen Speicherplatz. Wei- Megabyte-Bereicht zum Füllen des terhin bestimmen Sie, wann zum Löschen Speichers bei. So lassen sich bei Safari markierte Nachrichten wirklich entfernt Verlauf und Cookies über die Safari- Einstellung löschen, Notizen entfernen werden. Bei einem iCloud-Account etwa oder in Stecknadeln löschen. Die haben Sie die Möglichkeit, gelöschte Mails Aktionen bringen aber nicht wirklich nach einem Tag, einer Woche oder einem 1 Legen Sie fest, wann als gelöscht mar- Platz, und Sie büßen im Gegenzug kierte Mails endgültig entfernt werden. Monat zu entfernen. Die Einstellung „Nie- Komfort und Bedienung ein. Belassen Meistens reicht die Einstellung im Bild. mals“ sollten Sie nicht wählen. VR Sie es bei den Einstellungen.

Datenmüll löschen

Mit Backup und Restore Datenmüll loswerden

inen nicht zu unterschätzenden An- teil am stetig wachsenden Speicher- platz „Andere“ haben beschädigte Da- teien, vor allem abgebrochene Downloads. Dabei kann es sich sowohl um iOS-Updates als auch um das Laden von Musik, Apps oder Filmen handeln. Vom Benutzer un- bemerkt startet iOS einen Download ein- fach neu, die defekten Dateifragmente lassen den Speicherplatz schwinden. An diese Daten kommen Sie mit keinem der genannten Tools. Ein guter Weg, den Da- tenmüll loszuwerden, bieten iOS selbst be- ziehungsweise zwei Funktionen. Wenn Sie über einen Rechner mit iTunes verfügen, führen Sie zunächst ein aktuelles Backup durch. Stellen Sie sicher, dass das Backup verschlüsselt ist, dann sind auch Zugangs- 2 Um defekte Dateien los- zuwerden, führen Sie ein ver- daten und Passwörter gespeichert. Führen schlüsseltes Backup durch Sie dann optional eine Wiederherstellung und dann eine Wiederherstel- des iPad durch, die aktuelle iOS-Version lung aus dem Backup. Op- wird eingespielt. Danach spielen Sie das tional können Sie das iPad vor Backup ein. Im Backup sind die korrupten der Wiederherstellung auf die Werkseinstellungen Dateien nicht mehr enthalten, bei unserem zurücksetzen. iPad schrumpfte „Andere“ um 1 GB. VR

iPADWELT 05/2014 75 PRAXIS & TIPPS VIDEO AMAZON PRIME AUF BLU-RAY-PLAYER

ideo-Flatrates liegen voll im Trend, aber leider nicht bei Apple. Auf das passende Angebot im iTunes Store war- ten wir, während Amazon, Maxdome oder Watch ever bereits sehr reizvolle Angebote machen. Das günstigste kommt von Ama- zon. Das Prime-Abo des Versandriesen kos tet nur 49 Euro im Jahr und bietet dafür neben einem beschleunigten Versand auch eine Videoflatrate mit durchaus brauch- barem Angebot an Filmen und Serien. Na- türlich gibt es auch eine iOS-App von Ama- zon, um Filme auf dem iPad zu sehen. Per Airplay lassen sie sich dann via Apple TV zum Fernseher streamen. Schaut man öf- ter Filme auf diese Art, nervt der Um- weg über das iPad jedoch, er verbraucht viel Strom und belastet das WLAN. Schö- ner wäre es, Filme gleich mit dem Apple TV zu laden, aber darauf ist nur Watchever vertreten. Solange Apple den Zugang für Unterstützt das Apple TV Ihren Videoanbieter nicht, Fremd-Apps nicht freigibt, ist ein Blu-ray- gibt es Alternativen, die besser sind als Airplay. Viele Player mit Amazon-Wiedergabe eine güns- tige Alternative zum Apple TV und eine Blu-ray-Player bieten Apps für Amazon Prime & Co. prima Ergänzung zur Prime-Flatrate. MAZ

1) Player konfigurieren App für den Zugriff auf Amazon-Videos aufrufen

Viele Hersteller im Unterhal- Blu-ray-Playern und anderen zeigen nun die Nutzung an- Firmware des Players gibt. Da- tungsbereich nutzen mittler- heutzutage üblicherweise In- hand des Blu-ray-Players Sony nach öffnen Sie über die Me- weile Apps, um die Fähigkeiten ternet-fähigen Geräten vertre- BDP-S4200. Wie immer, wenn nüsteuerung des Players die ihrer Geräte flexibel erweitern ten. Auf der Website von Ama- man einen neuen Dienst in Amazon Video-App. Sie erlaubt zu können. So ist Amazon, wie zon Prime Instant Video finden Betrieb nimmt, sollte man prü- den Zugriff auf die Prime- auch andere Dienste, auf vie- Sie unter anderem Geräte von fen, ob es ein Update für Flat rate und auch auf Kauf- len Spielkonsolen, Fernsehern, LG, Samsung und Sony. Wir die App beziehungsweise die und Leihfilme von Amazon.

1 Zuerst prüfen wir die Verfügbarkeit eines Firmware-Updates. 1 Ist die aktuelle Software installiert, starten Sie die Amazon- Zum Teil werden Apps erst später vom Hersteller ergänzt. App. Auf unserem Sony-Player ist sie unter „Video“ zu finden.

76 iPADWELT 05/2014 2) Amazon Prime Instant Video Auf der Startseite von Amazons Videodienst navigieren

Nach dem Öffnen zeigt die Serien anzeigen lassen. Im Be- gelegentlich sehen wollen. Au- deten Geräten abgeglichen. App den Startbildschirm von reich darunter sehen Sie ver- ßerdem sehen Sie hier die zu- Zum Prime-Abo gehörende Ti- Amazons Videodienst. Hier schiedene Kategorien aus dem letzt abgespielten Titel sowie tel erkennen Sie an der weiß- können Sie oben über die Na- gewählten Bereich. Auf der die Videothek mit Ihren Kauf- blauen „Prime“-Banderole in vigation als Vorauswahl das Startseite finden Sie hier auch und Leihfilmen. Diese persön- der linken oberen Ecke des für Prime-Abonnenten kosten- die Watchlist. Dieser können lichen Kategorien werden auf Bildes. Andere Kauf- und Leih- lose Angebot, Filme oder Sie Titel hinzufügen, die Sie allen bei Amazon angemel- filme sind kostenpflichtig.

1 Der Startbildschirm des Dienstes zeigt die Kategorien Prime- 1 Praktisch ist die Watchlist, in der Sie sich Filme merken können Angebote, Ihre Videothek, kürzliche gesehene Titel und mehr. und die unter anderem mit dem iPad synchronisiert wird.

3) Wiedergabe steuern Serienfolgen und Filme abspielen

Die Watchlist füllt man am ohne ordentliche Tastatur et- chronisierte Watchlist auf und Preisangabe. Haben Sie einen bes ten im Browser auf dem was mühsam und der Aufbau wählt einen Titel. Bei Serien Titel bereits angespielt und Rechner oder mit der iOS-App der Menüs längst nicht so können Sie erst die Staffel und dann abgebrochen, können Sie auf dem iPad, da man hier schnell, wie man es vom Apple dann eine Folge auswählen. ihn an der letzten Position am komfortabelsten blättern TV gewohnt ist. Deshalb ruft Prime-Inhalte lassen sich fortsetzen. Diese wird eben- und vor allem suchen kann. man am besten einfach die gleich abspielen, bei anderen falls über den Account auf Auf dem Player ist die Suche zwischen allen Geräten syn- enthält der Abspielknopf die allen Geräten synchronisiert.

1 Haben Sie einen Titel schon einmal gestartet, ändert sich der 1 Der Player der Amazon-App bietet die nötigsten Infos und Knopf zur Wiedergabe von „Jetzt ansehen“ in „Fortsetzen“. einfache Basisfunktionen zur Steuerung der Wiedergabe.

iPADWELT 05/2014 77 PRAXIS & TIPPS SPECIAL iPAD-BASICS

iPad und iPhone sind © MARTIN M303 schnell ausgepackt und im Einsatz. Doch um die Geräte richtig zu beherr- schen, bedarf es etwas Beschäftigung und passender Einstellungen. Nicht alle sind auf den ersten Blick ersichtlich. Wir zeigen die wichtigsten Schritte und Tricks, die auch unter iOS 8 im Herbst ihre Gültigkeit behalten sollten

Töne managen

Backup-Variationen ie Einstellung „Töne“ kümmert sich Nur regelmäßige Backups schützen vor darum, wann und wie das iPad Laut Datenverlust, das ist beim Rechner so Dgibt. Hier wählen Sie für einge- und natürlich auch beim iPad. iOS bie- hende Facetime-Anrufe, Nachrichten oder tet hier zwei Optionen, für eine sollten Mails den Ton – alternativ lässt die Aus- Sie sich unbedingt entscheiden. Wer wahl „Keine“ das iPad stumm bleiben. Der neben dem iPad über einen Rechner Schieberegler „Klingel- und Hinweistöne“ verfügt, erledigt das Backup quasi nebenbei beim Synchronisieren. Wich- regelt die Lautstärke, wenn hier die Option tig hier: Wählen Sie in iTunes bei „Mit Tasten ändern“ aktiviert ist. Um das angeschlossenem iPad in „Übersicht“ iPad verstummen zu lassen, gibt es am Ge- die Option „Lokales Backup ver- rät den Stummschalter. Unter „Allgemein > schlüsseln“. Dann werden alle Kenn- Seitenschalter“ lässt er sich alternativ als wörter mit gespeichert, das Backup „Ausrichtungssperre“ festlegen, das Dis- ist sicher. Alternativ oder als Ergän- play rotiert nicht mit. Wollen Sie dann das zung bietet sich das Backup via iCloud iPad stumm schalten, halten Sie den Schal- am iPad in „Einstellungen > iCloud > Speicher & Backup > iCloud-Backup“ ter „Leiser“ am iPad einfach gedrückt. an. Im Gegensatz zum Restore aus Alternativ wählen Sie im Kontrollzentrum einem lokalen Backup dauert das über das Mondsymbol für die Funktion „Nicht iCloud erheblich länger. stören“. VR

78 iPADWELT 05/2014 Interface anpassen

ie Schrift Helvetica Neue ist für ei- nige Nutzer schlecht zu lesen. Es Dgibt Abhilfe, ein paar Optionen sind aber gut versteckt. Wählen Sie in den Ein- stellungen „Allgemein > Bedienungshilfen > Größerer Text“, und aktivieren Sie „Grö- ßerer dynamischer Text“. In „Bedienungs- hilfen“ aktivieren Sie „Fetter Text“, falls die vorige Einstellung noch nicht ausreicht – das iPad wird neu gestartet. Neben der Schriftgröße ist der Kontrast wichtig. Auch hier hat die genannte Einstellung mit der Option „Kontrast erhöhen“ Optionen. Hier lässt sich etwa mit „Transparenz reduzie- ren“ die Lesbarkeit bei transparenten Ein- stellungen wie dem Kontrollzentrum redu- zieren. „Farben abdunkeln“ reduziert etwa in der App Musik das grelle Rot in der Me- nüleiste. Schließlich empfinden viele Be- 1 Die Einstellung „Bedienungshilfen“ 1 Neben der Wahl einer größeren Schrift- nutzer ein nicht so „grelles Weiß“ des Dis- bietet viele Optionen, wenn der Nutzer die type hilft auch das Erhöhen des Kontrasts playhintergrundes als angenehmer, dazu Lesbarkeit am iPad erhöhen und bei der Lesbarkeit, ebenso wie das aktivieren Sie „Weißpunkt reduzieren“. VR seinen Ansprüchen anpassen möchte. Reduzieren der Transparenzfunktion.

it jeder neuen Version von iOS hat der Einsatz von Mitteilungen Mmassiv zugenommen, früher auch „Push-Benachrichtigungen“ genannt. Sie tauchen im Sperrbildschirm, bei der Ar- beit und in Mitteilungszentrale auf. In der Einstellung „Mitteilungen“ sind alle Apps gelis tet, die aktuell die Funktion nutzen dürfen. Rufen Sie alle Apps auf, und le- gen Sie fest, ob und in welcher Form sie Mitteilungen senden dürfen – weniger ist hier oft mehr. Alle Apps, denen Sie die Op- tion „In Mitteilunszentrale anzeigen“ erlau- ben, listen hier die Meldungen – erreichbar per Streichgeste von oben nach unten. Das können Sie auch im Sperrbildschirm erlau- ben oder Mitteilungen ausnehmen. VR

iPADWELT 05/2014 79 PRAXIS & TIPPS SPECIAL iPAD-BASICS

Datenverbrauch beim iPad Cellular im Griff

DATENNUTZUNG PRÜFEN MOBILE DATEN PER APP Wählen Sie die Einstellung „Mobile Daten“, Prüfen Sie, welche Apps mobile Daten nut- unter „Mobile Datennutzung“ finden Sie zen dürfen, bei einigen hat das keinen den Verbrauch seit dem letzten Zurückset- Sinn. In der genannten Einstellung lässt zen der Statistik. Scrollen Sie nach unten, sich für jede App, die die Funktion einsetzt, um den Wert auf Null zu setzen. die mobile Datennutzung ausschalten.

DATENVERBRAUCH PER APP AKTUALISIERUNG AUS Im selben Fenster scrollen Sie nach unten. Apps wie Mail und Facebook möchten ihre Unter jeder App, die mobile Daten verwen- Daten aktualisieren, auch wenn sie nicht det hat, steht der Verbrauchswert, so las- laufen. Die Funktion kann nützlich sein, sen sich Datenfresser leicht ausmachen verbraucht aber Datenvolumen und Akku- und weiter beobachten. power. Wählen Sie in der Einstellung „All- gemein > Hintergrundaktualisierung“, wel- MOBILE DATEN AUS che Apps das dürfen. In einigen Fällen ist es sinnvoll, die Mo- bilfunkdatenverbindung über das Deakti- DOWNLOADS AUTOMATISCH vieren von „Mobile Daten“ auszuschalten, Sind in der Einstellung zu „iTunes & App etwa im ICE, wenn die Verbindung dauernd Store“ automatische Downloads erlaubt, 1 In der Einstellung „Mobile Daten“ am iPad Cellular finden Sie den Verbrauch und abbricht – das spart Strom. WLAN-Verbin- können Sie diese Nutzung via Mobilfunk- deaktivieren Datenfresser. dungen stehen weiter zur Verfügung. karte erlauben oder verbieten. VR

as iPad unterstützt wie auch das iPhone verschiedene Formen von D„Virtual Private Network“-Verbin- dungen. Dabei ist der Datenverkehr zwi- schen Ihrem iPad und dem VPN-Server si- cher verschlüsselt. Wer häufig an öffent- lichen Hotspots online geht und sicher sein will, dass nicht ein böser Mensch am Hot- spot „mitschreibt“, nutzt ein VPN. In der Einstellung „VPN > VPN hinzufügen“ sind die Daten des VPN-Dienstleisters einmal einzugeben. Ist das geschehen, können Sie VPN-Verbindungen bei Bedarf unterwegs auswählen und einschalten – sie gelten für den kompletten Datenverkehr des iPad, ob per WLAN oder über mobile Daten. Es gibt wenige gute kostenlose Anbieter, wir emp- fehlen den kostenpflichtigen und schnellen 1 Auch beim iPad lassen sich mehrere VPN- 1 Die Verbindung Ihres iPad ist vor Verbindungen festlegen und bei Bedarf Dienst Cyberghost. Der Account lässt sich „Mithörern“ am Hotspot geschützt, das nutzen, etwa an öffentlichen Hotspots. auch mit Mac und PC nutzen. VR „VPN“-Icon zeigt die sichere Verbindung.

80 iPADWELT 05/2014

PRAXIS & TIPPS SPECIAL iPAD-BASICS

Siri statt mühsamer Tipparbeit

BASICS Siri kann Jobs mit vielen iOS- SPITZNAMEN Dazu vergeben Sie in EFFIZIENZ Machen Sie die komplette 1Apps von Apple und anderen App-Her- 4 der App Kontakte Spitznamen zu 7Ansage in einem Fluss, sonst macht stellern ausführen, etwa Kalender, Kon- Freunden. Mit Spitznamen wie Familien- Siri Pause. Sagen Sie also nicht „Nachricht takte, Notizen, Erinnerungen, Karten, banden klappt dann die Ansage „Nachricht an Maz“, sonst fragt Siri im zweiten Schritt Nachrichten, Youtube oder Google Maps. an meine Schwester/Paule/Opa“. nach dem Inhalt der Nachricht.

WISSENSFRAGEN Siri greift auf einen EINSTELLUNGEN Siri bietet Zugriff auf WAS GIBT ES NEUES? Siri checkt 2 großen Wissenfundus zu, etwa bei Wi- 5 alle wichtigen Einstellungen. So lassen 8 auch, ob Nachrichten oder Mails vor- kipedia, Bing, Google oder andern Diens- sich etwa Bluetooth ein- oder ausschalten liegen, sagen Sie: „Habe ich neue E-Mails?“ ten. Fragen Sie etwa: „Wie hoch ist der Eif- oder einfach die Einstellungen per Sprach- Es geht auch genauer mit: „Habe ich neue felturm?“ befehl aufrufen. Mails von Dirk Holtkötter?“

FREUNDE UND FAMILIE Teilen Sie Siri NACHRICHTEN Das Senden einer TERMINE UND KALENDER Siri ist 3 Ihre Familienbande mit, und sagen Sie 6 Nachricht ist einfach, gleich ein Tipp 9 klasse beim Erfassen neuer Termine, etwa „Sabine Heddens ist meine Schwes- dabei. Sagen Sie: „Sag Maz, ich melde mich sagen Sie: „Mach einen Termin mit Maz Ar- ter“. Siri verzeichnet das in der App Kon- morgen“, dann klappt es in einem Rutsch beit am Montag um 15 Uhr.“ Siri trägt den takte am iPad. mit der Nachricht. Termin ein und informiert den Teilnehmer.

1 Siri nutzt Wikipedia und Suchmaschinen. 1 Beziehungen lassen sich festlegen. 1 Zugriff auf Einstellungen über Siri.

82 iPADWELT 05/2014

ittlerweile ist Siri dem Beta-Sta- dium entwachsen und enorm Mhilfreich. Gestartet wird der As- sistent am iPad mit dem Drücken oder Halten des Home-Buttons. Die Grund- einstellung nehmen Sie in den Eistel- lungen vor, aus Sicherheitsgründen de- aktivieren Sie Siri im Sperrbildschirm. VR

TERMINE ABFRAGEN Siri kann ERINNERUNGEN Mit „Erinnere mich ESSEN UND TRINKEN Suchen Sie 10 auch Termine der App Kalender ab- 13 morgen um 11 Uhr daran, Maz an- 16 nach einer Pizzeria, Tankstelle oder fragen, etwa mit der Frage „Welche Ter- zurufen“ erstellt Siri eine Erinnerung. Am Bar, weiß Siri dank Yelp Antwort. Sagen Sie mine habe ich am Montag“. Die Termine iPad Cellular (mit GPS) lassen sich auch etwa „Zeig mir spanische Restaurants in werden sofort dargestellt. ortsabhängige Erinnerungen erfassen. der Nähe“. Tippen Sie eine Fundstelle an.

WECKER UND TIMER Über SOCIAL MEDIA Ob Twitter oder KEINE UNTERBRECHUNG Gele- 11 Spracheingabe lassen sich die Funk- 14 Facebook, hier hilft Siri. Sagen Sie 17 gentlich neigt Siri dazu, Ihre Be- tionen der App Uhr steuern. Sagen Sie etwa „Twittere, ich gehe heute schwim- fehle zu unterbrechen, das nervt. Um das „Stell den Wecker morgen auf 5 Uhr“ oder men und nicht zur Arbeit“. Alternativ zu zu verhindern, drücken Sie die Home-Taste „Stell den Timer auf 10 Minuten“. „Twittere“ sagen Sie „Facebook Status“. und halten sie gedrückt.

WEGBESCHREIBUNG Sagen Sie MUSIK Siri bietet auch Zugriff auf FEHLANZEIGE Bei Sportfragen ist 12 „Zeig mir die Route zu Maz“, und die 15 Ihre Musik, etwa über die Ansage 18 Siri nur in den USA gut, bei uns gibt Wegbeschreibung zum Kollegen wird an- „Spiel die Playliste Cuba“. Wollen Sie Musik es nur Fußballergebnisse. Schlecht sieht es gezeigt. Natürlich klappt auch „Route von eines englischsprachigen Interpreten, hat aus bei der Frage nach aktuellen Kinofil- Bremen nach München“. Siri machmal Verständigungsprobleme. men, hier muss nachgebessert werden.

1 Nachrichten sprechen statt eintippen. 1 Siri listet ungelesene Mails und Nachrichten. 1 Restaurantsuche samt Details.

iPADWELT 05/2014 83 PRAXIS & TIPPS SPECIAL iPAD-BASICS

Top-Tipps für Standard-Apps

ittlerweile stattet Apple iPad und MAIL: SUCHE iPhone mit einem guten Set an Bis iOS 6 konnten Sie nur nach Mails in der MApps aus, mit deren Hilfe sich be- aktiven Mailbox suchen. Seit iOS 7 klappt reits viele Aufgaben einfach erledigen las- optional die Suche über alle Mailboxen, Sie sen, darunter natürlich weiter die Stan- wählen per Tab. Mail durchsucht dabei auf dards wie Mail und Web. Auch hier gibt es Wunsch nicht nur alle Mails, die lokal am jede Menge Kniffe, die nicht auf den ers- iPad vorliegen, sondern auch die auf dem ten Blick zu finden, aber hilfreich sind. VR oder den Mailservern.

MAIL: CC UND BCC 1 In Mail lässt sich Blindkopie ebenso aus- SAFARI: PRIVAT SURFEN wählen wie der Account zum Versenden. Manchmal wollen Sie eine Mail an den Wenn Sie das iPad eines Kollegen oder Adressaten und an weitere Personen sen- Freundes zum Surfen nutzen und nicht den, in Kopie (cc = carbon copy). Die App wollen, dass die von Ihnen besuchten Sei- Mail sieht dafür ein eigenes Feld vor. Alle ten im Verlauf gespeichert und nachvoll- Adressaten, die unter „An“ oder „Kopie“ ziehbar sind, surfen Sie im Modus „Privat“. eingetragen sind, können sehen, wer au- Öffnen Sie dazu ein neues Safari-Fenster, ßer ihnen noch diese Nachricht bekommen und tippen Sie unten links auf „Privat“. hat. Soll ein Adressat die Nachricht erhal- Beim Surfen erkennen Sie den Modus an ten, alle anderen Adressaten davon aber der schwarz hinterlegten Menüleiste. Um nichts mitbekommen, tragen Sie seine ihn zu verlassen, tippen Sie wieder auf das Mailadresse unter „Blindkopie“ (bcc = blind Pluszeichen und dann auf das blau hinter- carbon copy) ein. Dazu tippen Sie einfach legte Wort „Privat“. Safari löscht alle Tabs, in das Feld „Kopie“. Ihr Surfen bleibt anonym.

MAIL: MEHRERE ACCOUNTS SAFARI: FAVORITEN Wer am iPad mehrere Mail-Accounts nutzt, Interessante Webseiten, die Sie beim Sur- legt in der Einstellung „Mail, Kontakte, Ka- fen finden, können sie einfach als „Favorit“ lender“ den „Standard-Account“ fest, von speichern oder einem Lesezeichen-Ordner dem neue Mails versendet werden. Um zuweisen. Wenn ein Browserfenster geöff- den Sende-Account für eine aktuell ver- net ist, haben Sie so schnellen Zugriff auf fasste Mail zu ändern, tippen Sie in das die Favoriten und Ordner. Alternativ tippen oben genannte Feld, dann in das Feld „Ac- Sie in Safari auf das kleine Pluszeichen, die 1 Sie bestimmen, welche Ordner Mail count“ und wählen den Mail-Account, von einblendet, dazu deren Reihenfolge. Favoritenseite wird angezeigt. dem gesendet werden soll. SAFARI: LINKS ÖFFNEN MAILBOX-ANSICHT Finden Sie in Safari einen Link, und tippen In der Standardansicht zeigt Postfächer zu Sie ihn an, wird die Seite geöffnet, sie ver- den Accounts lediglich die Basisdaten. Das lassen die ursprüngliche. Um das zu ver- lässt sich einfach anpassen, wenn Sie Zu- hindern, tippen Sie auf den Link und hal- griff auf bestimmte Informationen wie VIP, ten den Finger gedrückt. Im Kontextmenü Markiert oder Anhänge wollen. Wählen Sie wählen Sie „Seite in neuem Tab öffnen“. dazu die Postfächerübersicht und dann „Bearbeiten“. Mail zeigt sämtliche aktiven, LINKS ERST PRÜFEN also eingeblendeten Postfächer sowie die, Sowohl in Safari als auch in Mailnachrich- die sich optional einblenden lassen. In der ten lassen sich enthaltene Links zunächst Ansicht können Sie darüber hinaus die Rei- in Augenschein nehmen, bevor Sie diese henfolge Ihrer Postfächer einfach sor- öffnen. Tippen Sie auf den Link, und hal- tieren, ganz so wie es Ihrer Arbeitsweise 1 Im Modus „Privat“ zeichnet Safari Ihr ten Sie ihn gedrückt, im Kontextmenü wird entspricht. Surfen nicht auf, die Menüleiste ist schwarz. auch die URL dargestellt.

84 iPADWELT 05/2014

PRAXIS & TIPPS SPECIAL iMOVIE

Apples iMovie 2 ist eine prima Videobearbeitung für Hobbyanwender. Die App lässt sich sehr einfach bedienen und bietet tolle Möglichkeiten. Mit etwas Übung und unseren Tipps erzielen Sie auf dem iPad Ergebnisse, für die man vor nicht allzu langer Zeit einen schnellen Rechner und um ein Vielfaches teurere Software brauchte © K.C.

Filme vom iPhone

Selbst aufgenommene Videos importieren

as iPad ist zur Videoaufnahme im mo- bilen Einsatz etwas unhandlich, eignet sich dafür aber unterwegs als einfacher Schnittplatz mit iMovie richtig gut. Mit dem Lightning-auf-SD-Kartenleser oder USB- Kamera-Adapter von Apple (je 29 Euro) können Sie Filme vom iPhone oder vielen anderen Kameras importieren. Für ältere iPads mit Dockanschluss bietet Apple auch noch das iPad Camera Connection Kit mit beiden Adaptern an (29 Euro). Schließen Sie einen Adapter inklusive Kamera oder SD-Karte an, öffnet iOS die App Fotos, und Sie sehen ganz rechts in der Navigations- leiste den Eintrag „Importieren“. Hierüber können Sie Fotos und Filme in das iPad-Ar- 2 Mithilfe eines USB-Adapters lassen sich Videos unterwegs chiv übernehmen. Die App Fotos legt für problemlos vom iPhone oder Filme das Album „Videos“ an und dazu in einer anderen Kamera impor- „Importierte Fotos & Videos“ für jeden Tag tieren. Danach kann man die einen Ordner. In iMovie stehen die Filme Filme in iMovie nutzen, indem in der Medienauswahl unter „Videos“ zur man sie unter „Videos“ aus- wählt und anschließend auf den Verfügung und können von dort in das ak- Importpfeil tippt. tuelle Projekt übernommen werden. MAZ

86 iPADWELT 05/2014 Hilfe finden

Eingebaute Hilfefunktion der App nutzen

ie App iMovie bietet eine ausge- zeichnete Hilfefunktion, die nicht nur für Einsteiger ein guter Anlaufpunkt ist, wenn man mal nicht weiterweiß. Die Hilfe teilt sich in zwei Bereiche. Als Erstes be- sitzt auch iMovie seit Version 2.0 die in die Oberfläche integrierte Hilfe, die Apple in- zwischen bei fast allen Apps nutzt. Tippen Sie auf das Fragezeichensymbol am obe- ren Bildschirmrand, blendet iMovie an den meisten sichtbaren Bedienungselementen kleine Notizen mit einer Funktionsbe- schreibung ein. Hier findet man oft Funk- tionen, die man sonst vielleicht übersehen hätte. Für ausführlichere Infos tippen Sie unten links auf „Weitere Hilfe“. Dann öff- 2 Die umfangreiche Hilfe- funktion bietet sowohl bei net iMovie das eingebaute Handbuch. Hier der Arbeit in der Oberfläche finden Sie, nach Thema sortiert, Unter- eingeblendete Erklärungen stützung bei bestimmten Aufgaben, zum vieler Bedienelemente als Beispiel beim Anlegen eines neuen Film- auch eine nach Themen projekts, beim Arbeiten mit den mitgelie- sortierte Anleitung. Letztere erklärt gezielt bestimmte ferten Themen oder beim Bereitstellen Ih- Arbeitsschritte in der App. rer Filme für andere Personen. MAZ

Bild im Bild

Zwei Videoclips kombinieren

ie eigenen Videos lassen sich in iMo- lässt. Dabei wird der Ton automatisch de- vie nicht nur hintereinander anordnen, aktiviert. In der Form „Bild im Bild“ (siehe sondern auch nebeneinander oder als Bild Abbildung), erscheint der Film in einem klei- im Bild. Dafür wählen Sie einen Film unter nen Fenster auf dem Hauptfilm. Tippen Sie „Videos“ aus und tippen darauf. Wenn das unten im Arbeitsbereich auf die Videospur, Menü zum Abspielen oder Importieren er- erscheinen Symbole zum Verschieben des scheint, tippen Sie auf die drei Punkte. Nun Fensters oder zum Skalieren des Inhalts. Au- erscheinen weitere Befehle, mit denen sich ßerdem lässt sich die kleine Videospur zeit- der Film als zweite Videospur importieren lich gegen die Hauptspur verschieben. MAZ Vorschau verschieben 7 Importiert man einen Normalerweise zeigt iMovie im Film als Bild im Bild, läuft er Querformat die Vorschau links und parallel zum Hauptfilm in die Medienverwaltung rechts. Das einem kleinen, frei platzier- entspricht einer typischen Rechtshän- baren Fenster. Dessen Größe deranordnung, da der Medienbrowser, ist vorgegeben, doch dafür in dem man viel arbeitet, bequem mit lässt sich die Darstellung der rechten Hand erreichbar ist. iMovie innerhalb des Zusatzfensters beherrscht aber auch die umgekehrte vergrößern. So kann man Anordnung. Wenn Sie oberhalb der hier zum Beispiel auch eine Detailansicht des Hauptfilms Vorschau auf den schwarzen Rand mitlaufen lassen. tippen und den Finger gedrückt halten, können Sie die Vorschau zur anderen Seite schieben. Der Medienbrowser wechselt dann automatisch auf den frei gewordenen Platz. Die getauschte Anordnung dürfte vielen Linkshändern besser liegen.

iPADWELT 05/2014 87 PRAXIS & TIPPS SPECIAL iMOVIE

Einfache Titel

Bearbeiten von Videoclips, Titeleinblendung erzeugen

ie platzierten Videoclips lassen sich nicht nur verschieben und in der Länge anpassen. Tippen Sie einen Clip an, erscheinen am unteren Bildrand verschie- dene Funktionen zur Bearbeitung. So lässt sich unter anderem ein Titel als Beschrif- tung einblenden. Hier können Sie zum Bei- spiel bei einem Szenenwechsel den Ort, 1 Tippen Sie einen Videoclip das Datum oder eine andere Erklärung an- an, erscheinen Funktionen zeigen lassen. Für die Einblendung stehen für Titel, Tempo, Standbild neun verschiedene Effekte zur Verfügung. und andere Features. Tippen Sie bei aktiviertem Titel rechts un- ten auf das „T“, um einen auszuwählen. Zu den weiteren Möglichkeiten gehört eine Reduzierung des Tempos oder das Teilen des Films. Letzteres ist auch schnell durch Wischen nach unten möglich. Ein 3 Jeder Clip lässt sich mit einem Titel versehen. Dabei Spezialfall der Teilung ist das „Standbild“. stehen über die Taste „T“ neun Hierbei wird der Film in einen Anfangsclip, Stile für die Einblendung zur das Standbild der aktuellen Position und Verfügung. Bei Bedarf lässt sich den Rest zerlegt. Die Länge des Standbilds der Film auch teilen und ein Standbild für die Einblendung können Sie anschließend über die gelben des Titels nutzen. Griffmarken anpassen. MAZ

Tonspuren

Audio und Video trennen, Lautstärke anpassen

s passiert leicht, dass die Aufzeichnung einem Schieberegler die Lautstärke verän- der Tonspur nicht richtig klappt. Mal ist dern. Tippt man rechts auf „Trennen“, wird der Ton zu leise, oder es quatscht jemand die Tonspur aus dem Clip als eigenes Ob- in die Aufnahme. Dafür bietet iMovie ver- jekt extrahiert. Man kann auch aus einem schiedene Möglichkeiten zur Korrektur. Um Clip nur die Tonspur übernehmen, wenn die Lautstärke mehrerer Clips anzupassen man beim Import unter „Mehr“ auf das Au- oder leise Clips anzuheben, markiert man diosymbol tippt. Hat man einen Clip zweimal den Clip im Arbeitsbereich und tippt dann aufgenommen, kann man von einem das unten links auf „Audio“. Nun lässt sich mit Bild und vom anderen den Ton nutzen. MAZ Änderung widerrufen Da iMovie automatisch alle Ände- 7 Unter „Audio“ kann man die rungen am Projekt sichert, kann man Lautstärke eines Clips anpassen sich zwar das manuelle Speichern und mit „Trennen“ die Tonspur sparen, muss aber auch hinnehmen, in ein eigenes Objekt kopieren dass missglückte Schritte ebenfalls (oberes Bild). Das funktioniert gespeichert werden. Der schnellste auch mehrfach, um sie zu teilen Weg, um eine unerwünschte oder zu verlängern. Die Original- spur ist weiter vorhanden, erhält Bearbeitung des Projekts rückgängig aber Lautstärke „0“. Die separate zu machen, ist, das iPad kurz zu Tonspur lässt sich nun nach schütteln, was die Undo-Funktion Bedarf verschieben, über die auslöst. Das iPad fragt, ob die letzte gelben Griffmarken kürzen oder Bearbeitung rückgängig gemacht langsam ein- und ausblenden werden soll. Der Vorgang funktioniert (unteres Bild). auch mehrfach. Beim erneuten Aufruf können Sie die entfernte Änderung wiederherstellen oder noch einen Schritt weiter zurückgehen.

88 iPADWELT 05/2014 Stilvorlagen

Mitgelieferten Titelstil auswählen und wechseln

eben den einfachen Titeleinblen- dungen als Text bringt iMovie auch noch diverse nett gestaltete Vorlagen mit. Damit sollte man allerdings sparsam um- gehen. Genau wie bei der Auswahl von Überblendungen gilt: Einfache Lösungen kommen auf Dauer am besten an. Die Ti- 6 Die Stilvorlage wird über die Projekteinstellungen telvorlagen eignen sich zum Beispiel prima festgelegt (großes Bild). zur Eröffnung des Films. Um sie auszuwäh- Anschließend wird sie für len, öffnen Sie die Projekteinstellungen. jeden Clip individuell über das Titelmenü aktiviert. Dafür tippen Sie auf das Zahnradsymbol Wechseln Sie später die unten rechts. Es erscheint eine Auswahl Vorlage, bleiben der Text von acht Titelstilen. Tippen Sie auf den ge- und die Zuordnung zu den wünschten. Anschließend werden der Stil Clips erhalten (kleine Bilder). genau wie die schon erwähnten Text titel über das Titelmenü („T“) zugewiesen. Die ausgewählte Stilvorlage erscheint dort gleich als erster Eintrag. Sie lässt sich für jeden Clip einzeln aktivieren und auch spä- ter noch gegen eine andere ersetzen. Der ausgewählte Stil gilt aber immer für das gesamte Projekt. Ändern Sie ihn nachträg- lich, wird er in allen Clips gewechselt. MAZ

Fotos präsentieren

Aufwendige Diashow für besondere Anlässe gestalten

an kann mit iMovie auch eine sehr individuelle Fotopräsentation erstel- len, die dann natürlich als Film gesichert wird. Dabei kann man alle Möglichkeiten nutzen, die iMovie bietet. Im Gegensatz zu den Dia shows von Fotos und iPhoto lässt sich in iMovie jeder Übergang zwischen zwei Fotos einzeln bearbeiten und mit einem Effekt versehen. Zudem sind Tonspuren mit Musik und Kommentaren möglich. Das macht zwar mehr Arbeit als die Diashows der Foto-Apps, aber wenn es etwas Be- sonderes sein soll, lohnt sich die allemal. Um Bilder einem Projekt hinzuzufügen, tippt man sie einfach im Medienbrowser an. Sie finden die Bilder im Bereich „Fo- tos“, wo Sie Zugriff auf Ihre Alben inklusive 2 Fotos lassen sich ebenfalls Fotostream haben. iMovie platziert ausge- in ein Projekt einfügen. Dabei kann man für jedes Anzeige- suchte Bilder an der aktuellen Position. Da- dauer und Ken-Burns-Effekt bei lassen sich für jedes Foto individuell ein individuell festlegen (oben). Ken-Burns-Effekt mit Start- und Endposi- Außerdem lässt sich jeder tion konfigurieren und die Anzeigedauer Übergang einzeln mit einem Effekt versehen und anpassen festlegen. Bei Bedarf kann man auch Fotos (rechts). So kann man mit und Filmclips mischen, Vor- und Abspann etwas Arbeit eine sehr indivi- erstellen und vieles mehr. MAZ duelle Diashow erstellen.

iPADWELT 05/2014 89 PRAXIS & TIPPS ALLGEMEIN iOS & APPS

Wir zeigen, wie Sie iCloud-Schlüsselbund ausreizen, Einstellungen zurücksetzen, mit Spitznamen arbeiten, iCloud und iTunes effektiver nutzen, Anrufer blockieren und noch vieles mehr

Spitznamen

Einstellung für die Verwendung optimieren

er Siri häufig nutzt oder bei der Aus- wahl von Adressaten bei Mail oder Nachrichten Zeit sparen möchte, legt Spitznamen fest. Siri weiß dann etwa auch den Sprachbefehl „Nachricht an Maz“ zu interpretieren und nutzt die iMessage- Nummer von Matthias Zehden. Was auf der einen Seite praktisch ist, verwirrt bei Benutzern, die haufenweise Kontakte ha- ben. Nicht nur bei eingegangenen Mails, sondern auch bei Nachrichten wird als Ab- sender manchmal nur der Vorname, manchmal der Spitzname verwendet. Um hier Klarheit zu schaffen, wählen Sie die Einstellung „Mail, Kontakte, Kalender > Kurzname“. Hier lässt sich festlegen, ob bei der Darstellung in Mail, Nachrichten und Co. Spitznamen überhaupt zum Einsatz kommen sowie ob und in welcher Form 1 Manchmal stellen Mail und Nachrich- 1 In der Einstellung legen Sie fest, Kurznamen Verwendung finden. Siri ist ten Spitznamen oder Kurznamen dar, ob und in welcher Form Kurz- von Änderungen nicht betroffen. VR das lässt sich ändern. und Spitznamen verwendet werden.

90 iPADWELT 05/2014 Textarbeit

Ganze Sätze auswählen und mehr

er viel mit Texten in iOS-Apps arbei- tet, möchte oft Passagen oder ein- zelne Sätze kopieren und an anderer Stelle verwenden. Dazu tippen Sie einfach auf ein Wort im Absatz und bekommen dann Optionen dargestellt. Wollen Sie den ganzen Absatz kopieren oder einen einzel- nen Satz, ist etwas Fingerarbeit gefordert: Dann „ziehen“ Sie die Auswahlbox des Wortes an den Ecken, bis der Satz aktiviert ist. Das geht aber viel einfacher. Statt mit einem Finger in den Absatz zu tippen, neh- men Sie einfach zwei Finger. iOS aktiviert dann den betreffenden Absatz automa- Laufender Timer tisch. Ob manuell oder per Zweifingertipp Wenn Sie in der iOS-App Uhr einen ausgewählt, alle Optionen zur weiteren Timer setzen und starten, können Sie den aktuellen Stand, ohne die Bearbeitung des Textes stehen natürlich App zu öffnen, direkt auf dem Sperr- zur Verfügung. VR bildschirm des iPad ablesen. Dort zeigt iOS nämlich bei laufendem Countdown unter der groß eingeblen- deten Uhrzeit ständig die Restzeit an. An der Stelle stehen normalerweise der Wochentag und das Datum. iPad im Flugzeug

Bluetooth und Wi-Fi nutzen

ach wie vor verlangen fast alle Air- lines, dass Sie iPad und iPhone bei Start und Landung in den Flugmodus ver- setzen oder ausschalten. Mittlerweile bie- ten große Airlines nach dem Start ein eige- nes WLAN-Netz an Bord. Fragen Sie bei Bedarf nach der Verfügbarkeit. Ebenso können Sie in Erfahrung bringen, ob Sie nach dem Start Bluetooth am iPad nutzen dürfen. Weiterhin nicht erlaubt sind zur- zeit Verbindungen über Mobilfunk im Flug- zeug. Je nach den verbleibenden Optionen schalten Sie im Flugzeug jetzt nicht den Flugmodus aus. Stattdessen bringen Sie über die Wischgeste von unten nach oben Akku checken das Kontrollzentrum auf das Display und Wenn Sie den Akku Ihrer iOS-Geräte schalten je nach Vorgaben der Airline prüfen wollen, können Sie diese WLAN und/oder Bluetooth ein. So können natürlich einfach einschalten und Sie auf dem Flug bequem über eine mitge- 1 Im Flugmodus lassen sich WLAN- nachschauen. Das geht aber auch brachte Bluetooth-Tastatur tippen oder und Bluetooth-Nutzung einfach bequem vom Schreibtisch: Ist bei auch surfen. Natürlich können Sie auch aktivieren, falls im Flugzeug erlaubt. allen iOS-Geräten die Funktion über Facetime Video- und Audiogespräche „Mein iPhone/iPad suchen“ einge- schaltet, öffnen Sie im Browser die führen, wenn WLAN im Flieger zur Verfü- iCloud-Seite und wählen „Mein gung steht. Bei Facetime-Video ist aber iPhone“. iCloud zeigt Ihre iOS-Geräte Vorsicht geboten: Der Datenverbrauch ist in der Kartenübersicht an, wählen immens, verglichen etwa mit der Mailab- Sie eines aus. Im Infofenster können frage, das kann sehr ins Geld gehen. VR Sie den Akkustand ablesen.

iPADWELT 05/2014 91 PRAXIS & TIPPS ALLGEMEIN iOS & APPS

Mitteilungen

Vollen Sperrbildschirm räumen

itteilungen, früher auch Push-Be- nachrichtigungen genannt, erfreuen sich enormer Beliebtheit. Wer sein iPad nach ein paar Stunden des Nichtstuns zur Hand nimmt, findet den Sperrbildschirm oft gepflastert mit Mitteilungen. Statt die Mitteilungen jetzt alle zu lesen, am besten noch sichtbar für den Nachbarn in der Bahn, führen Sie einfach die Wichgeste von oben nach unten zum Einblenden von Mitteilungszentrale durch und kehren mit der umgekehrten Wischgeste zum jetzt leeren Sperrbildschirm zurück. Die Mittei- lungen sind nicht verloren, sie lassen sich später in Mitteilungszentrale ansehen. In der Einstellung „Mitteilungen“ können Sie natürlich auch für jede App bestimmen, ob diese Nachrichten überhaupt im Sperrbild- schirm platzieren darf, alternativ lässt sich 1 Manchmal fluten haufenweise 1 … verfrachten Sie die die Nutzung des Sperrbildschirms für Mit- Mitteilungen den Sperrbildschirm. Mitteilungen zur späteren Ansicht teilungen hier komplett unterbinden. VR Ohne das iPad zu entsperren … in Mitteilungszentrale.

Anrufer blockieren

Unerwünschte Facetime-Anrufe unterbinden

igentlich gedacht für das iPhone, ist die Funktion „Anrufer sperren“ auch beim iPad eine sinnvolle Lösung. Von der- art gesperrten Anrufern erhalten Sie we- der Nachrichten noch Facetime-Anrufe. Beim Autor dieses Tipps sind die ersten Werbeanrufe per Facetime aufgetaucht. Es gibt zwei Möglichkeiten beziehungsweise Wege der Sperrung. Die Einstellungen zu „Facetime“ und „Nachrichten“ enthalten jeweils einen Punkt „Gesperrt“. Angetippt zeigt er bereits gesperrte Anrufer bezie- hungsweise deren Nummer. Über „Kon- takt hinzufügen“ lassen sich Nummern von Personen und Firmen, die Sie unter Kon- takte gespeichert haben, hinzufügen. Be- kommen Sie etwa eine Facetime-Nachricht von einer Person, die nicht in den Kontak- ten verzeichnet ist, lässt sich die Nummer auch sperren. Tippen Sie in Facetime auf 1 Die Nummern eingegangener Facetime- das kleine „i“-Icon hinter der Telefonnum- Anrufe lassen sich über die Information zum Anruf für die Zukunft sperren. mer. Ganz unten im Dialog finden Sie die Option zum Sperren. Eine gesperrte Num- mer gilt immer für Facetime und Nachrich- 1 Die Einstellung zu Facetime und ten, über die Einstellung kann die Sperrung Nachrichten zeigt gesperrte Nummern rückgängig gemacht werden. VR und bietet das Hinzufügen über Kontakte.

92 iPADWELT 05/2014

PRAXIS & TIPPS ALLGEMEIN iOS & APPS

Einstellungen zurücksetzen

Einzelne Optionen oder das iPad komplett löschen

ehr gut versteckt ganz unten in der 7 Über „Zurücksetzen“ lassen Einstellung „Allgemein“ findet sich der sich viele Einstellungen ent- Punkt „Zurücksetzen“. Mittlerweile gibt es fernen, sogar das iPad kom- plett und sicher löschen und hier sieben Unterpunkte, die ganz unter- auf die Werkseinstellungen schiedliche Aktionen veranlassen und für zurücksetzen. ebenso unterschiedliche Zwecke geeignet sind. Bei der Auswahl ist etwas Vorsicht geboten. Wenn Sie etwa Ihr iPad in der Fa- milie weitergeben wollen und die Daten auf dem Gerät verbleiben sollen, wählen Sie „Alle Einstellungen“. Neben Ihren Daten bleiben auch die Apps auf dem iPad, ledig- lich Einstellungen wie Passwörter und Zu- gangsdaten werden sicher gelöscht. Radikal sind die Folgen, wenn Sie sie für „Inhalte & Einstellungen löschen“ entschei- den, das iPad wird quasi auf die Werksein- stellungen zurückgesetzt. Wie bei sämt- lichen Aktionen müssen Sie sich mit Code- Sperre authentifizieren. Alle iPad-Modelle verfügen über eine Hardware-Verschlüs- selung, bei der genannten Reset-Aktion bleiben keine Daten auf dem iPad, sie sind auch nicht mit Recovertools wieder zum Ist die Code-Sperre aktiviert, Vorschein zu bringen. Die Aktion ist eine 3 müssen Sie sich nach der Aus- Option, wenn Sie zum Beispiel ein iPad ver- wahl einer Option legitimieren. kaufen und sicherstellen wollen, dass der

7 Vor dem eigentlichen neue Besitzer auf keinen Fall an Ihre Da- Zurücksetzen informiert ten kommt. iOS noch einmal über Manchmal, weigert sich das iPad, sich die ausgewählte, bevor- stelende Aktion. mit dem WLAN per Bluetooth zu verbin- den. „Netzwerkeinstellungen“ löscht alle vorhandenen, also auch gespeicherten Zugänge zu allen WLANs, die Sie je be- sucht haben, bei dauerhaften Netzwerk- problemen ist das oft der letzte Ausweg. „Accountdienste“ deaktiviert einen ausge- wählten Datenplan für das iPad, bei uns ist die zugehörige Einstellung nicht gebräuch- lich. Beim Tippen verbessern Sie gelegent- lich die Vorschläge oder bringen dem Wör- terbuch neue Worte bei. Über „Tastatur- wörterbuch“ löschen Sie alle Änderungen, es steht wieder die Standardversion be- reit. Die Option „Home-Bildschirm“ ordnet alle Apps im Standardformat, falls Sie den Überblick verloren haben. „Standort & Da- tenschutz“ schließlich setzt alle Freigaben zurück, die Sie Apps bei deren erstem Start für die Nutzung Ihres Standortes oder zum Mit „Standort & Daten- 3 Thema Datenschutz gegeben haben. Die schutz“ werden die Freigaben alle zurückgesetzt und müssen entsprechenden Dialogboxen tauchen erneut vergeben werden. beim Start der Apps neu auf. VR

94 iPADWELT 05/2014 LESERSERVICE

Service der Macwelt-Redaktion für iPadWelt-Leser Weitere Publikationen aus der Redaktion Interessantes und Wissenswertes rund um iPhone, iOS, Apps und Apple finden Sie Sie interessieren sich auch für das auf zahlreichen Kanälen der iPhoneWelt, iPadWelt und Macwelt iPhone, den Mac und coole Apps? Dann sind Sie hier richtig:

Macwelt-News-App iPadWelt auf Facebook Macwelt-Morgen- Macwelt App Alle News rund um Apple Top-Themen und Ratgeber magazin (Premium) Digitale Sonderhefte, und seine Produkte jeden Tag auf hier zuerst lesen. Diskutieren Als Premium-Abonnent von digitale Specials und Ihrem iPhone Sie mit anderen Lesern und stellen Macwelt.de erhalten Sie jeden mehr – jetzt auch http://apps.macwelt.de Sie Fragen an die Redaktion Morgen die wichtigsten News in Apples digitialem www.facebook.com/ipadwelt des Tages vorab und auf Wunsch Bookshop Top-News für das iPhone auch als Volltext per E-Mail Alles Wichtige rund um www.macwelt.de/premium iPhone, iOS und Apple jetzt auf Macwelt auf Twitter dem iPhone lesen Erfahren Sie wichtige Meldungen iPadWelt-TV http://apps.macwelt.de hier zuerst. Sie können hier auch auf Youtube Nachfragen an die Redaktion Hier finden Sie Videotests von schicken aktuellen iPhone- und iPad-Apps. iPhoneWelt Mac-Tipps News, Apps und Die besten Tipps rund um www.twitter.com/macwelt Sehen Sie sich neue Apple- Produkte wie iPhone, iPad oder Tipps zu Apples Mac, iPhone und iPad in kompakter Smartphone, Form für iPhone und iPad Macwelt-Testcenter Macbooks in der Praxis an www.youtube.com/Macwelt alle zwei Monate http://apps.macwelt.de auf Twitter am Kiosk oder Schauen Sie den Hardware-Testern unter Kostenlose iPhone-Tipps der Macwelt direkt beim Testen Macwelt-Forum shop.iphonewelt.de Mit unserer neuen Gratis- über die Schulter. Erfahren Sie die Hier haben die Leser App haben Sie die wichtigsten Infos wichtigsten Benchmark-Ergebnisse das Wort: Meinungen, Fragen, und Ratschläge immer dabei sofort Erfahrungsaustausch http://apps.macwelt.de www.twitter.com/macweltTestlab www.macwelt.de/forum Macwelt Aktuelle Nachrichten Macwelt-Kiosk-App iPadWelt-Newsletter iPadWelt-Shop sowie nützliche Lesen Sie die iPadWelt Einmal wöchentlich alles Weitere Publikationen, Abos, Ratgeber und Tipps komfortabel direkt auf iPhone und über neue Produkte und Apps Sonderhefte, digitale Ausgaben zu Macs, Software iPad http://apps.macwelt.de erfahren, wertvolle Tipps und im PDF-Format, Reklamationen und Zubehör, Tricks erhalten shop.ipadwelt.de monatlich am Kiosk www.ipadwelt.de/newsletter oder unter shop. macwelt.de

Weitere Informationen und Kontaktadressen

Die Redaktion Redaktionsassistenz: So erreichen Sie den Gründer: Patrick J. McGovern Chefredakteurin: Manuela Kubon, Kundenservice: (1937 – 2014) Marlene Buschbeck- [email protected] iPadWelt Kundenservice Geschäftsführer: York von Heimburg Idlachemi, mbi, Zenit Pressevertrieb GmbH Verlagsleiter: Jonas Triebel [email protected] Postfach 810580 Stellvertretender Verlagsleiter: So erreichen Sie die Redaktion: 70522 Stuttgart Sebastian Hirsch Stellvertretender [email protected] Mail: [email protected] Chef redakteur, Leiter Telefon: 0 89/3 60 86-234 Telefon +49 (0)711/72 52 270 So erreichen Sie Sales: Tests, Macs, iPhone, iPad: Web: [email protected] [email protected] Christian Möller, cm, IDG Tech Media GmbH Telefon 0 89/3 60 86-210 [email protected] Lyonel-Feininger-Str. 26 Bezugspreise 80807 München iPadWelt erscheint sechsmal im Jahr Objektleitung Sales iPadWelt: Chef vom Dienst Stefan Wattendorf (-201) print/online: Freie Mitarbeiter iPadWelt Magazin Mediaberatung: Petra Beck (-108), Peter Müller, pm, Stefan von Gagern, svg; Karl Gauss; ISSN 2193-4509 Claudia Jeck (-770) [email protected] Ole Leitlof, ltl; Dirk Holtkötter Einzelverkauf Inland: € 7,90 Ad-Management: Thomas Weber (DTP-Layout), Holger Lipp (DTP-Lay- Ausland: siehe Titel. (-728) Tests, Digital Imaging, out); Maria Melhorn, mm; Kerstin Jahresabonnement Print inkl. digitaler Peripherie: Markus Schelhorn, Möller, km; Christian Rentrop, cr; Ausgaben in der Macwelt-Kiosk-App: Digitale Anzeigenannahme: mas, Volker Riebartsch, vr; Max Segler; Inland: € 45,00, Andreas Frenzel (-239), [email protected] Simone Sondermann; Holger Sparr, Österreich/EU: € 51,00, [email protected], spa; Stephan Wiesend, sw; Karin Schweiz SFR: SFR 76,50 Walter Kainz (-258), [email protected] iPhone, iOS, Internet, Apps: Wirth (DTP-Layout); Klaus Wester- jeweils inklusive Versandkosten. Patrick Woods, pw, mann (Fotos); Daria Wojtcza; Luftpost auf Anfrage. Anzeigenpreise: [email protected] Matthias Zehden, maz Für Informationen zu Produktanzeigen iPadWelt Digital fordern Sie bitte unsere Media- iOS, Apple TV, WLAN/Netze, Layoutentwurf Einzelverkauf: € 6,99 pro Ausgabe, unterlagen an oder gehen Sie auf Sicherheit: Dirk Holtkötter Abonnement: € 39,99 pro Jahr. http://media.macwelt.de Volker Riebartsch, vr, Infos und Bestellung über die Derzeit sind die Mediadaten 2014 [email protected] Titel Macwelt-Kiosk-App oder vom 1.1.2014 gültig. Christoph Schulz-Hamparian, shop.ipadwelt.de OS X, Backup, Tom Lutz Datensicherheit: Zahlungsmöglichkeit für Abonnenten: Matthias Zehden, maz, Bildnachweis Fotos Postbank Stuttgart [email protected] Wenn nicht anders angegeben IBAN: DE 43 6001 0070 0000 3117 04 © Hersteller BIC: PBNKDEF Mac-Apps, Software: Stephan Wiesend, sw, [email protected]

In unserer Verlagsgruppe erscheinen außerdem folgende Objekte

iPADWELT 05/2014 95 PRAXIS & TIPPS ALLGEMEIN iOS & APPS

iCloud-Schlüsselbund

Zugangsdaten für Portale im Schlüsselbund anzeigen

eit iOS 7 bietet iCloud einen inte- 7 Für den Zugriff auf die Zugangs- grierten Passwortverwalter, der zuver- daten von Webportalen öffnen Sie „Kennwörter & Autom. ausfüllen“. lässig im Hintergrund arbeitet. Vorausset- zung ist, dass „Schlüsselbund“ in der Einstellung „iCloud“ eingeschaltet ist. Be- suchen Sie mit Safari ein Portal, bietet Schlüsselbund bei der Erstanmeldung das Speichern der Daten an. Ab dem nächsten Besuch übernimmt es auf Wunsch auto- matisch die Eingabe von Name und Pass- wort. Wollen Sie Zugangsdaten wieder lö- schen oder den Namen und das Passwort zu einem Portal einsehen, wählen Sie die Einstellung „Safari > Kennwörter & Autom. ausfüllen > Gesicherte Kennwörter“. Die Einstellung zeigt eine Liste aller Zugänge. Wollen Sie das Passwort ansehen, tippen Sie das betreffende Portal an. Sie müssen sich über die Code-Sperre authentifizieren. Zum Löschen von Daten wählen Sie „Bear- 1 URL, Benutzername und Passwort werden 1 Wählen Sie das gewünschte Portal beiten“ und markieren die Portale. VR dargestellt, Zugänge lassen sich löschen. aus, und geben Sie den Sperrcode ein.

iPadWeltPlus Die Redaktion erstellt kleine Videotipps zu iOS 7, etwa zu Fotos, Mail oder Spotlight. Sie finden Sie per QR-Code oder unter der URL www.ipadwelt.de/p97gxslg Kreditkarte speichern

Daten einer Kreditkarte vorab zu Hause erfassen

ie Schlüsselbund-Funktion bietet ihre Dienste auch an, wenn Sie online bei einem Portal einkaufen wollen. Wie beim ersten Zugang zum Portal speichert der iCloud-Schlüsselbund beim Einkauf auf Wunsch die Daten der Kreditkarte. Damit Sie nicht unterwegs erst das Portemonnaie zücken und die Kreditkartendaten suchen müssen, empfehlen wir, das in Ruhe zu Hause zu erledigen. Im Gegensatz zur Schlüsselbund-Funktion für Portale lassen sich die Kreditkartendaten auch manuell eingeben – ganz in Ruhe und ohne einen Shop dafür aufzurufen. Öffnen Sie wieder 1 Der iCloud-Schlüsselbund speichert in den Safari-Einstellungen „Kennwörter & für Safari neben den Zugängen Autom. ausfüllen“. Aktivieren Sie unten optional auch die Daten von Kredit- „Kreditkarten“, und erzeugen Sie mit „Ge- karten. Bei Online-Portalen mit sicherte Kreditkarten“ einen neuen Eintrag. Bezahloption lassen sie sich auto- matisch einfügen. Schlüsselbund speichert alle benötigten 1 Legen Sie eine neue Kreditkarte an. Hier lassen sich Daten bis auf die „Prüfnummer“, die ist bei alle Daten bis auf die Prüfnummer speichern. jedem Kauf zusätzlich einzugeben. VR

96 iPADWELT 05/2014 Undo für App-Update

Update einer App auf dem iPad rückgängig machen

s kommt nicht oft vor, aber manch- 6 Soll die ältere mal wünscht man sich, das Update ei- Version von einem ner App rückgängig zu machen. Vielleicht iOS-Gerät kommen, löscht man die App hat man zu schnell auf den Update-Knopf in iTunes (links) und im App Store gedrückt oder nutzt die au- überträgt sie vom tomatische Update-Funktion von iOS und zweiten Gerät (unten). stellt dann zu spät fest, dass die neue Ver- sion Fehler hat oder im gewohnten Work- flow mit anderen Anwendern nicht funk- tioniert, weil diese noch die alte Version nutzen. iOS hilft in so einem Fall nicht wei- ter, da Apple den Schritt zurück nicht an- bietet. Unter bestimmten Umständen kann man jedoch mithilfe von iTunes die neue App durch eine ältere Version ersetzen. Die erste Möglichkeit existiert, wenn Sie in der App-Sammlung von iTunes noch eine ältere Version haben oder aus einem Backup wiederherstellen können. Um sich diese Möglichkeit zu sichern, speichern Sie alle wichtigen Apps in iTunes und halten sie auf dem bewährten Stand, mit dem Sie arbeiten. Neue Versionen probieren Sie zu- nächst nur auf dem iPad aus, ohne das Up- date in iTunes zu laden. Um eine App über iTunes wiederherzustellen, löschen Sie sie auf dem iPad. Dabei verlieren Sie deren lo- 7 Als Vor bereitung kale Dokumente. Ist das ein Problem, ex- sichert man erst portieren Sie diese vorher über den Frei- die App-Daten vom gabeordner in iTunes (wenn vorhanden) iPad, zum Beispiel per „Öffnen mit“, in oder die iOS-Weiterleitung. Hier empfiehlt einer anderen App sich zum Beispiel der Versand als Mailan- (ganz links). Danach hang oder das Speichern in einer anderen löscht man die verse- App wie Dropbox per „Öffnen mit“. Falls hentlich aktualisierte aktiv, schalten Sie automatische App-Up- App vom iOS-Gerät (in unserem Fall dates aus. Haben Sie die App gelöscht, Pages). verbinden Sie das iPad mit dem Rechner und synchronisieren es. Dabei wählen Sie die ältere Version der App aus und kopie- ren sie auf das iPad. Der zweite Weg setzt voraus, dass Sie die App noch in einer älteren Version auf einem zweiten iOS-Gerät haben. In diesem Fall müssen Sie vorher noch die alte App in iTunes übertragen. Dazu löschen Sie sie in iTunes und schließen das zweite iOS-Ge- rät per USB-Kabel an. Nun übertragen Sie 3 Im nächsten Schritt die Einkäufe mit dem Befehl im Untermenü verbindet man das „Ablage > Geräte“ (Mac) beziehungsweise iPad mit iTunes. Hier wählt man die alte „Datei > Geräte“ (Win) auf den Rechner. App zum Synchroni- Dabei werden alle Apps, die dort nicht sieren aus und klickt (oder in älterer Version) vorhanden sind, dann auf „Anwenden“. kopiert. Danach machen Sie wie bei der Anschließend ist die ers ten Methode mit dem Löschen der ak- alte Version der App auf dem iPad tuellen App vom iPad und dem Synchroni- einsatzbereit. sieren mit iTunes weiter. MAZ

iPADWELT 05/2014 97 VORSCHAU

So geht’s: iOS 8 Coole Steuerung des Umgebungsdienste für Ihr iPad Smart Home im großen Test

Mit iOS 8 bekommen iPad-Benutzer Was sich noch nach Zukunftsmusik Mit Yelp, Aroundme, Karten und an- nicht nur neue Apps von Apple, son- anhört, wird mit iOS 8 Wirklichkeit. deren Apps stehen haufenweise dern vor allem neue Technologien. Mit Homekit bietet Apple eine Dienste zur Verfügung, die vor Wir stellen alle wichtigen Funktio- Schnittstelle für Anwendungen aus Ort bei der Suche nach Restaurants, nen vor und zeigen, wie das Update dem Bereich Smart Home, Apps Cafés, Geldautomaten, der Tank- funktioniert. Dazu gibt es jede können verschiedene Lösungen in- stelle und mehr helfen. Wir testen Menge Tipps und Tricks, um noch tegrieren, optional gesteuert von die Apps und zeigen die Stärken mehr aus iOS 8 zu holen. Siri. Wir zeigen, was schon geht. und Schwächen der Lösungen.

Aus aktuellem Anlass kann es zu Themenänderungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die nächste iPadWelt erscheint am 14. 10. 2014

www.ipadwelt.de

äglich frisch berichtet die Redaktion der iPadWelt über aktuelle Software und Entwicklungen rund um Apples iPad. Dazu finden Sie exklusive Tests neuer Apps und Programme für den Tablet-PC. Tipps und Tricks zur effektiveren Nutzung, bebilderte Workshops und ein betreutes Forum für Ihre Fragen runden das Online-Angebot ab.

98 iPADWELT 05/2014