Eiger, Mönch und Jungfrau Via Alpina „Bärentrek“

Individuelle Einzeltour 6 Tage / 5 Nächte

Eurotrek AG Lerzenstrasse 21, 8953 Dietikon Tel.: 044 316 10 00 | Fax.: 044 316 10 01 Mail: [email protected] | Web: www.eurotrek.ch

Eurotrek: Via Alpina „Bärentrek“ | Saison 2020 | Version/Datum: 12.08.2019 1/5

Via Alpina „Bärentrek“

Entdecken Sie die alpine Schweiz von ihrer schönsten Seite: Am Bärentrek sind Sie auf einer einzigartigen Route über spektakuläre Pässe und entlang grandioser Gletscher unterwegs. Die Via Alpina führt Sie durch Täler und Schluchten, vorbei an den drei „stolzen Schweizern“ Eiger, Mönch und Jungfrau bis in den Schweizer Ferienort -Lenk. Bären werden Sie zwar mit größter Wahrscheinlichkeit nicht begegnen, da diese Trekkingtour den Namen der Zeit verdankt in der die Strecke nur von wilden Tieren passiert werden konnte. Doch auch heute ist der Bärentrek kein Spaziergang, da es einige Pässe zu überqueren gilt. Auf den Höhen und Gipfeln werden Sie jedoch für Ihren alpinistischen Einsatz belohnt. Lassen Sie die vollkommene und imposante Schönheit der Alpen auf sich wirken.

Tourenverlauf

1. Tag: Individuelle Anreise nach Meiringen | Meiringen – Grindelwald Gepäckabgabe in Meiringen und mit dem Postauto nach Rosenlaui, von wo aus die erste Wanderroute über die Große Scheidegg nach Grindelwald, vor dem großartigen Panorama des Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau, eröffnet wird. Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, ca. 14 km, +700 m / -980 m

2. Tag: Grindelwald – Wengen/ Die Wanderroute führt zuerst hoch bis auf die Kleine Scheidegg. Sonniger Höhenweg nach Wengen, dann abtauchen ins Lauterbrunnental (allenfalls per Bahn) mit seinen senkrechten Wänden und spektakulären Wasserfällen. Gehzeit: ca. 6.5 Stunden, ca. 19 km, +1’200 m / -1’400 m

3. Tag: Wengen/Lauterbrunnen – Griesalp/Kiental Die Bergbahn bringt Sie frühmorgens nach Mürren. Die Trekkingroute führt über die im Vorsommer noch oft schneebedeckte Sefinenfurgge durch eine atemberaubende alpine Szenerie. Gehzeit: ca. 7 Stunden, ca. 22 km, +2’000 m / -1’400 m

4. Tag: Griesalp/Kiental – Am heutigen Tag bewältigen Sie die Königsetappe – der Aufstieg zum Hohtürli. Nach einem langen und steilen Aufstieg auf 2’843 m werden Sie in der Blüemlisalphütte mit einem stärkenden Mittagessen belohnt. Über das Hohtürli und auf den Moränen des Blüemlisalpgletschers steigen Sie anschließend hinunter zum Öschinensee. Weiter nach Kandersteg (alternative Variante ab Öschinensee: Fahrt mit der Gondelbahn ins Tal). Gehzeit: ca. 7.5 Stunden, ca. 15 km, +1’450 m / -1’725 m

5. Tag: Kandersteg – Adelboden Mit der Luftseilbahn geht es auf die Allmenalp, dann wandern Sie hoch zur Bonderchrinde. Geniessen Sie den grandiosen Rundblick auf das umliegende Alpenpanorama. Anschließend wandern Sie ins Tal nach Adelboden. Gehzeit: ca. 5.5 Stunden, ca. 16 km, +1350 m / -1170 m

6. Tag: Adelboden – Lenk | Abreise Bei der letzten Etappe wandern Sie vom bekannten Wintersportort Adelboden über den Hahnenmoospass ins Simmental. Nach Ankunft in Lenk individuelle Abreise. Gehzeit: 4 Stunden, ca. 13 km, +725 m / -975 m

Eurotrek: Via Alpina „Bärentrek“ | Saison 2020 | Version/Datum: 12.08.2019 2/5

Tourencharakter

▲▲▲▲

Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition für alpine Wanderungen sind notwendig. Bei schlechtem Wetter sind teilweise Abkürzungen per Bus/Seilbahn möglich.

Termine 2020

Tägliche Anreise: 27.06. – 27.09. Saison 1: 27.06. - 03.07. | 12.09. – 27.09. Saison 2: 04.07. - 11.09.

Keine Mindestteilnehmerzahl

Preise 2020 (alle Preise pro Person in CHF)

Kat. Charme Kat. A Kat. B Saison 1 (DZ/ÜF) 899.- 699.- 659.- Saison 2 (DZ/ÜF) 975.- 745.- 699.- Zuschlag Einzelzimmer 279.- 215.- 125.- Buchungscode CH-BDWML-08D CH-BDWML-08A CH-BDWML-08B

Kategorie A: 6 x gute Mittelklassehotels, 1 x traditionelles Berggasthaus mit Dusche / WC auf dem Gang Kategorie B: 7 x familiär geführte Gasthöfe & Pensionen, Dusche & WC teils auf demGang

Leistungen

7 Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück Gepäcktransfer (max. 1 Gepäckstück, 20 kg) Bestens ausgearbeitete Routenführung Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer) Service-Hotline

Nicht inbegriffen Fahrten mit Postauto, Berg- und Seilbahnen Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten. Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof. CHF 24.- pro Person.

Eurotrek: Via Alpina „Bärentrek“ | Saison 2020 | Version/Datum: 12.08.2019 3/5

Zusatznächte (alle Preise pro Person in CHF)

Kat. Charme Kat. A Kat. B Meiringen 129.- 89.- 79.- Zuschlag Einzelzimmer 55.- 40.- 40.- Lenk 95.- 79.- 79.- Zuschlag Einzelzimmer 40.- 40.- 40.-

Hin- und Rückreise

Bahnanreise nach Meiringen. Das Hotel ist zu Fuß in einigen Minuten erreichbar, oder kurze Fahrt per Taxi. Parken in Meiringen: Kostenpflichtige Parkplätze am Parkplatz der Bergbahnen. CHF 5.- pro Tag. Keine Reservierung nötig. Rückreise von Lenk nach Meiringen per Bahn in ca. 3 Stunden.

Hotels mit Charme

Meiringen: Hotel Victoria 3* Familie Anderegg heisst Sie herzlich in Meiringen Willkommen. Direkt im Zentrum gelegen, ist das Hotel Victoria ein stilvolles Starthotel für Ihre Wanderung am Bärentrek. Die richtige Stärkung für die kommenden Wandertage bietet das ausgezeichnete Restaurant (14 Gault-Millaut Punkte). www.victoria-meiringen.ch

Grindelwald: Private Selection Hotel Kirchbühl 4* Ein fantastischer Ausblick auf die Eigernordwand erwartet Sie im Private Selection Hotel Kirchbühl. Seit über 100 Jahren verwöhnt Familie Brawand Gäste aus aller Herren Länder mit ausgezeichnetem Essen und einem wunderbaren Spa-Bereich. www.kirchbuehl.ch

Wengen: Hotel Silberhorn 4* Im Hotel Silberhorn im autofreien Ferienort Wengen findet jedermann Ruhe und Entspannung inmitten einer bezaubernden Bergwelt. Besonders erholsam ist allerdings ein Aufenthalt im Hotel Silberhorn. Vom Spa- Bereich aus geniessen Sie traumhafte Ausblicke auf den verschneiten Gipfel der Jungfrau. www.silberhorn.ch

Griesalp: Griesalp Hotels Eine kleine Oase inmitten der Gipfel des Berner Oberlands. Die Griesalp Hotels bieten Ihnen ausgezeichnete Infrastruktur in Kombination mit wunderbaren Panoramablicken. Entspannen Sie sich der hauseigenen Sauna und geniessen Sie regionale Spezialitäten im ausgezeichneten Restaurant Berghaus. www.griesalp-hotels.ch

Kandersteg: Victoria Belle Epoque Im Herzen von Kandersteg liegt das Victoria Epoque inmitten eines grossen Parks. Seit über 220 Jahren werden hier Gäste aus aller Welt willkommen geheissne und Herr und Frau Platzer sorgen auch heutzutage für Gastfreundschaft und guten Service. www.hotel-victoria.ch

Adelboden: Private Selection Bellevue Parkhotel & Spa 4* Helle Zimmer, kreative Küche und ein Badevergnügen inmitten einer charmanten Bergwelt. Das Bellevue Parkhotel & Spa zählt nicht umsonst zu den besten Unterkünften im alpinen Raum. Freuen Sie sich auf einen entspannten Aufenthalt in einem der bekanntesten Skiorte der Welt. www.parkhotel-bellevue.ch

Eurotrek: Via Alpina „Bärentrek“ | Saison 2020 | Version/Datum: 12.08.2019 4/5

Lenk: Hotel Kreuz 3* Ein typisches Hotel im Chalet-Stil im Herzen des kleinen Dorfes . Das Hotel verfügt über eine Sauna, Swimmingpool und einen kleinen Spa-Bereich. Ein idealer Endpunkt für Ihre Wanderreise am Bärentrek. www.kreuzlenk.ch

Eurotrek: Via Alpina „Bärentrek“ | Saison 2020 | Version/Datum: 12.08.2019 5/5