GOLFSPORT-HISTORIE 77

BIS ZUR GRENZE DES DARSTELLBAREN REICHT NICHT Brandenburgische Betrachtungen über die -Absage

etrachtet man die frühe Ge- nachdem Briten und Amerikaner tra- Marineattaché und Journalisten, sieg- Bschichte des Golfsports in Berlin gende Stützen des golfsportlichen Ge- reich ist. Für die amerikanische Mann- und Brandenburg, fällt auf, dass be- schehens in Berlin werden. Ende des schaft ist mit Charles Adolph Voigt (er reits vor der Jahrhundertwende Wett- 19ten Jahrhunderts wird auf der soge- gewinnt 2 Punkte gegen Clubgründer spielformate zur Austragung kamen, nannten Vogelwiese gespielt, einem Pitcairn-Knowles) ein Deutschameri- die weltweit erst Jahrzehnte später relativ kargen Stück Land südlich des kaner erfolgreich, der nicht nur dem populär und erfolgreich wurden. Spandauer Damms, das bis 1920 zum Deutschen Organisationskomitee der Kreis Teltow (Provinz Brandenburg) Olympischen Spiele 1896 angehört, Zwischen 1896 und 1906 werden gehört, der Heimat des Berliner Golf- sondern auch am olympischen Ten- in Westend Meisterschaften von clubs seit 1894. nisturnier im Jahre 1900 in Paris teil- Deutschland und Österreich abgehal- nimmt. ten, Sieger sind mehrmals in Berlin Für jede Mannschaft treten jeweils bohrende Zahnärzte amerikanischer vier Briten bzw. Amerikaner im Ob Samuel Ryder sich von diesen Herkunft, was beweist, dass diese Matchplay an. Für einen Sieg gibt frühen transatlantischen Wettkämp- Berufsgruppe schon damals dem es einen Punkt. Sollte ein Spieler fen hat inspirieren lassen, werden Golfsport zugetan war. Seit 1907 ver- sein Match mit 5 auf oder besser ge- wir wohl nie erfahren. Festzuhalten zichtet der Berliner Club dann auf winnen, erhält er hierfür einen Ext- bleibt jedoch, dass die Idee eines Ver- die weitere Austragung dieses reinen ra-Punkt, so dass maximal 8 Punkte gleichskampfes zwischen den USA Amateur-Turniers zugunsten der vom vergeben werden können. Anno 1896 und Großbritannien schon 30 Jahre Deutschen Golf Verband (DGV) neu behalten die Briten mit 4 zu 2 Punk- vor dem ersten offiziellen Ryder Cup- ins Leben gerufenen Verbandsmeis- ten die Oberhand, wobei der spätere Match 1927 in Worcester/MA geboren terschaften von Deutschland. British Amateur-Sieger von 1908, Ed- wurde. ward Albert Lassen, dessen Vorväter Schon vor 120 Jahren wird ein weitaus aus Mecklenburg stammen, gegen interessanteres Spielformat kultiviert, Edward Breck, einem amerikanischen Internationales Golf in Berlin-Wannsee

Der Golf- und Land-Club Ber- lin-Wannsee betritt 20 Jahre später mit der Austragung der Deutschen Of- fenen Golfmeisterschaften „“ im August 1926 die internati- onale Bühne des Golfsports. Waren in den Meisterschaften bis 1928 bereits so große Namen wie die Open-Gewin- ner oder Arthur Ha- vers angetreten, sollten später , die Franzosen René Golias und Auguste Boyer sowie der legen- däre der Veranstaltung Glanz verleihen. Bevor der Engländer Cotton zwischen 1937 und 1939 drei- mal nacheinander die German Open gewinnt, zeigt er sein Können bereits in zwei Ryder Cup-Turnieren 1929 und 1937.

Überragend jedoch sind die Erfolge des britischen Professionals Percy Frank Lascelles (britischer Botschafter in Berlin) mit seiner Enkelin (1907 in Westend aufgenommen und vom Ururenkel George Raynor Mc Leod Alliss, der seit 1926 als Golflehrer in Arthur zur Verfügung gestellt). den Diensten des Wannsee-Golfclubs

6/2015 golfmanager 78 GOLFSPORT-HISTORIE

voll des Lobes über den „Wannseer“ Percy Alliss, der sich nach der dritten Runde anschickt, seine vierte German Open in Folge zu gewinnen.

Tatsächlich folgen Hagen, der gerade vierzehn Tage zuvor seinen Open-Ti- tel in Muirfield erfolgreich verteidigt hatte mit Jonny Farrell (Runner-up in Muirfield), Ed Dudley („Big Ed“), Joe Turnesa und dem „Baby“ Horton Smith Spieler nach Wannsee, die zu- sammen bereits 21 PGA Tour-Siege verbuchen können. blickt zu diesem Zeitpunkt schon auf elf Majorsiege zurück.

Der erst 21-jährige Horton Smith spielt in der zweiten Runde mit 69 Schlä- gen ein phantastisches Ergebnis (bei Par 76) und liegt knapp in Führung. 1926 werden auf der Anlage des Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee Deutschen Am Sonntag, den 26. Mai 1929 liegen Offenen Golfmeisterschaften „German Open“ ausgetragen – das „Bild vom Ein­ die sechs führenden Spieler noch mit lochen auf Grün“ entstand nach einer Fotografie und zeigt das damalige 3. Grün. Aussicht auf den Titel vorne. „Eine bis dahin nicht gekannte Anzahl von steht. Er gewinnt bis 1933 nicht nur Ryder Cup 1929 mit seiner Mannschaft Zuschauern“ werden Zeugen „eines fünfmal die German Open, sondern nach Berlin zu kommen. Die Deutsche spannenden Finales mit Ed Dudley erringt gleichsam zwischen 1921 und Golfzeitung druckt eine Sondernum- gegen Walter Hagen, Jonny Farrell 1949 zehn Top- Ten-Platzierungen bei mer, die Boulevardpresse berichtet täg- gegen Aubrey Boomer und schließlich der Open Championship. Es heißt, er lich und sogar die alte seriöse „Tante Percy Alliss gegen Horton Smith“, be- sei der beste Spieler, der die Open nie Voss“ (Vossische Zeitung, Bildungs- richtet tags darauf Sportchefredakteur gewinnen konnte. Seine Spielstärke blatt des Bürgertums seit 1617) be- Willy Meisel in der Vossischen Zei- führt zwischen 1929 und 1937 zu vier richtet über Hagens kurzes Spiel und tung. Den Ausschlag geben am Ende Berufungen in das britische Ryder verpasste Putts. Vor allem aber ist sie die besseren Platzkenntnisse des Lo- Cup-Team.

Golf-Legende Walter Hagen als Zugpferd

Das Jahr 1929 soll mit der Austragung der 6. German Open in Wannsee einen besonderen Höhepunkt setzen. Zur Vorbereitung dieses Ereignisses reist Hans Samek, Vorstandsmitglied des GLCBW und Mitglied des Technischen Ausschusses des DGV, 1928 in die USA, um mit dem Captain der ameri- kanischen Ryder Cup-Mannschaft eine Teilnahme des Teams an der German Open zu verhandeln. Als Samek, selbst mehrfacher Amateurmeister, National- spieler und Teilnehmer an der British Amateur 1925 in Westward Ho!, nach Berlin zurückkehrt, kann er seinem Club und der jubelnden Presse die freudige Mitteilung machen, dass es Die amerikanische Ryder-Pokal-Mannschaft: Stehend: Turnesa, Watrous, Smith, ihm gelungen ist, Walter Hagen davon Dudley, Farrell, Harlow (Sekretär); sitzend: Golden, Sarazen, Hagen, Espinosa, zu überzeugen, im Anschluss an den Diegel

golfmanager 6/2015 GOLFSPORT-HISTORIE 79

kalmatadors Percy Alliss, der sich mit Bühne des internationalen Golfsports. zwei Schlägen Vorsprung durchsetzt. Die Stars von einst sind nur noch Er- innerung, neue sind im Aufgehen. Zu Walter Hagen, der wie so oft erst mit den Etablierten gehören Golflegende deutlicher Verspätung auf dem Golf- Arnold Palmer und der Australier Greg platz erscheint, fasziniert und begeis- Norman sowie der Spanier Seve Bal- tert das Publikum jedoch mit seiner lesteros, Mark McNulty aus Zimbabwe ansteckend guten Laune. Als sein Ball und der German Open Champion des auf dem fünften Grün um stattliche Vorjahres Tony Jacklin. Seine Ma- 50 Zentimeter am Loch vorbeirollte, jor-Siege (US Open und The Open) droht Hagen dem Spielgerät „You liegen zwar schon ein paar Jahre zu- Olaf Dudzus naughty little thing“ (Du fieses kleines rück, doch für das britische Ryder Honorary Secretary Ding) – und lächelt dabei verschmitzt Cup-Team ist er zwischen 1967 und German Hickory Golf Society e.V. ins Publikum. 1989 zunächst als Spieler und später E-Mail: [email protected] als Captain nahezu unentbehrlich. www.german-hickory.com Smith, Farrell, Hagen und Dudley be- legen die Plätze zwei bis fünf, Turnesa Bernhard Langer landet in dem völlig Cup-Spieler sind. Bernhard Langer, wird Achter. Man stelle sich vor, dass verregneten Turnier auf Platz 38 noch selbst 10-maliger Ryder Cup-Spie- ein Wannsee-Pro heutzutage in der hinter der „German Voice of Golf“ des ler, führt als Captain das europäische Lage wäre, die würdigen Nachfolger heutigen Sky-Kommentators Carlo Team im Jahre 2004 im Oakland Hills Walter Hagens wie Tiger Woods (in Knauss, der als bester Deutscher einen Country Club (Michigan/USA) zu besten Zeiten), Bubba Watson oder respektablen 30. Platz belegt. Der Autor einem historischen Sieg (18,5 zu 9,5). Jordan Spieth zu schlagen! Der Re- schleppt als Caddie mit der Nummer kord von fünf German Open-Titeln, 108 die Tasche des Briten Peter Barber, den Percy Alliss 1933 aufstellt, wird der jedoch den Cut knapp verpasst. Der geplatzte Traum – erst 60 Jahre später von dem Deut- eine vertane Chance schen Bernhard Langer eingestellt. Im Frühsommer 1931 verlässt Alliss Aufbauhilfe Golf Nichts von alledem spielt bei der er- Berlin und kehrt in seine Heimat zu- mit Bernhard Langer neuten Bewerbung Deutschlands um rück. Ein besonderes Andenken an den Ryder Cup eine Rolle. Der Traum, Berlin ist dabei sein Sohn Peter, der Nach der letzten German Open in dass die Weltelite des Golfs im mär- im Februar 1931 geboren wird. Ei- Wannsee soll es noch fast einein- gentlich müsste das heutige Loch 17 halb Jahrzehnte dauern, bis im Osten „Peter-Alliss-Hole“ heißen, wurde Deutschlands wieder ein internationa- der vierzehnpfündige Wonneproppen les Turnier ausgerichtet wird. Mit der in der von Familie Alliss bewohnten Mercedes German Masters leistet Bern- Unterkunft direkt am 17. Abschlag ge- hard Langer als Veranstalter und Spie- boren! Nicht unerwähnt soll in diesem ler zwischen 1994 und 1997 Aufbauhilfe Zusammenhang bleiben, dass Peter in der Golf-Diaspora, die, nachdem die wie sein Vater nicht nur ein erfolgrei- Golfanlagen der Vorkriegszeit in Pots- cher Golfer ist, sondern zwischen 1953 dam-Nedlitz und Bad Saarow endgültig und 1969 auch achtmal dem britischen untergegangen waren, eine mehr als Ryder Cup-Team angehört. Noch sechzigjährige Zwangspause eingelegt heute ist seine sonore Stimme als „Bri- hatte. Der Golfsport in Wannsee über- tish Voice of Golf“ in den Live-Über- lebt nur, weil der Platz im amerikani- tragungen der BBC zu vernehmen. schen Sektor Berlins lag und 18 Löcher von der US-Army als Recreation Center bereits 1945 in Besitz genommen wer- Die German Open den. Erst 1994 wird der Golfplatz von kehren noch einmal zurück der US-Army an die Deutschen zurück- gegeben. Nach der letzten German Open in Wannsee im Jahre 1931 (ab 1932 wird Bei der Mercedes German Masters (ab Bad Ems bevorzugter Austragungsort) 1996 Linde German Masters) geben dauert es fast fünfzig Jahre, bis die Spitzengolfer wie Seve Ballesteros Deutschen Offenen Golfmeisterschaf- und Darren Clarke ihre Visitenkarten ten nach Wannsee zurückkehren. Die als Sieger ab. Es ist fast überflüssig zu Professional Percy Alliss, der „beste Spieler, der die Open nie gewinnen seit 1953 geteilte Golfanlage wird erwähnen, dass auch Ballesteros und konnte“ und ab 1926 als Golfpro beim noch einmal zur gemeinsamen großen Clarke mehrfach erfolgreiche Ryder Wannsee-Golfclub.

6/2015 golfmanager 80 GOLFSPORT-HISTORIE

kischen Bad Saarow, unweit von dem RECHERCHEN MIT NEUEM UND ÜBERRASCHENDEM Platz, auf dem schon Boxlegende Max Schmeling einst den Golfschlä- ger schwang, im edlen Wettstreit um Von Mythen und Wahrheiten die goldene Trophäe des Ryder Cup kämpft, ist geplatzt. Wo frühere Gene- rationen mit ihrer Sportbegeisterung ie Zeitspanne von 1895 bis 1924 Es sollte sich herausstellen, dass an die Grenzen des Vorstellbaren weit Dwar den Chronisten des Golf- der stets wiederholten Gründungs- hinausschoben, geht der DGV und die und Land-Club Berlin-Wannsee e.V. formel, zuletzt zitiert in der golfma- Bewerbergesellschaft heute nur bis an in der Vergangenheit zumeist nur nager-Ausgabe 5/15, Seite 61, Vieles seine Grenze des Darstellbaren. Das einen Halbsatz wert, der formelhaft nicht stimmt. ist schon vor dem Hintergrund unse- feststellte, „der Club sei 1895 von bri- rer eigenen Golfgeschichte zu wenig. tischen und amerikanischen Diploma- Die Zeitschrift „Spiel und Sport“ Mit der Vergabe des Ryder Cup 2018 ten gegründet worden“. Die Chronik teilte am 12. Mai 1894 mit, dass das an Frankreich hätten die Verantwort- des Deutschen Golf Verbandes (DGV) Golfspiel in Charlottenburg „eine lichen gewarnt sein müssen. Ohne zum 100-jährigen Jubiläum vermit- feste Heimstätte errungen hätte“. eine German Open als hochdotiertes telt jedoch bereits neue Erkenntnisse, Die Ehre gebühre einigen Herren European Tour Event gibt es keinen die bisher im Verborgenen lagen. des Akademischen Sportclubs um Ryder Cup in Deutschland, oder wäre Der Leser wird in einem interessan- Andrew Pitcairn-Knowles, denen es vorstellbar, dass Deutschland Aus- ten Beitrag über Willoughby Dayton gelungen sei, die hierzu passende richter einer Fußballweltmeisterschaft Miller, einem Professor der Zahn- Bahn gefunden zu haben. Es seien wird, ohne dass es die Bundesliga medizin an der königlichen Fried- Links gelegt worden, so dass der gäbe? Wir wären gut beraten, ein- rich-Wilhelms-Universität, darüber Platz für das Spiel bereit sei. Bald mal den kritischen Blick von außen informiert, dass dieser nicht nur der darauf fanden die ersten Wettspiele auf unser Selbstverständnis und un- erste Präsident des Berlin Golf Clubs des Charlottenburger Golf Clubs auf seren Blick auf den Profigolfsport zu gewesen ist, sondern auch Golfmeister einem Areal südlich des Spandauer riskieren. Wer Breitensportförderung von Deutschland und Österreich anno Damms, der sogenannten Vogel- und Professionalisierung des Ama- 1902 war. Heiner Gillmeister beleuch- wiese, statt, das den Clubgründern teur-Golfsports durch die Golf-Bun- tet in seinem Beitrag insbesondere vom Grafen zu Eulenburg zur Ver- desliga für richtig befindet, muss auch die Rolle des Schotten Andrew Pit- fügung gestellt worden war. Zu den etwas dafür tun, dass die besten Ama- cairn-Knowles, auf den nicht weniger Gründern gehörten neben dem be- teure auch Profigolfer werden kön- als sieben bedeutende Clubgründun- reits erwähnten Briten Andrew Pit- nen. Dazu gehört jedoch, eine Kultur gen zurückzuführen sind, zu denen cairn-Knowles vier weitere britische des Spitzensports zu pflegen, dessen der Akademische Sportclub von 1893 Staatsbürger und ein Kanadier, der Wurzeln bereits bis ins Jahr 1911 zu- (späteres Gründungsmitglied des das Golfspielen im ältesten Golfclub rückreichen, als die großen Idole des DFB), der Berliner Schlittschuh-Club, Nordamerikas, dem Royal Montreal Golfs wie Harry Vardon oder John der LTTC Rot-Weiß von 1897 und Golf Club, erlernt hatte. Vier der Henry Taylor sich in die Siegerlisten last but not least der erste Berliner Gründer hatten deutsch-jüdische der Offenen Golfmeisterschaften von Golfclub gehören. Die Geschichts- Wurzeln. Baden-Baden eintragen, einer Ver- schreibung des Berliner Golfsports anstaltung, die im Ausland, trotz aller war damit um viele Facetten reicher damaligen Streitigkeiten zwischen geworden und sollte neben der bisher dem DGV und dem ausrichtenden verbreiteten Gründungsformel vieles Club, wie selbstverständlich als „Ger- in Frage stellen, was in den Chroniken man Open“ wahrgenommen werden. der Nachkriegszeit und auch in der Jubiläumschronik aus dem Jahr 1995 Wenn Berliner und Brandenburger behauptet bzw. wiederholt wurde. stellvertretend für ganz Deutschland Amerikanern und Briten, die in den Inspiriert durch die DGV-Chronik letzten 120 Jahren zum Aufbau, zum führten eigene Recherchen im Jahr Erhalt und zur Wiederbelebung des 2012 zur Veröffentlichung des Son- Golfsports im Osten Deutschlands derdrucks für den Golfclub Wannsee Wesentliches beigetragen haben, „Von Gründern und Golfplätzen“ Gastfreundschaft und Sportsgeist zu- – gemeinsam mit dem Hamburger rückgeben wollen, sollten sie nicht Golfhistoriker Christoph Meister –, in darauf warten, zuvor mit einer Ryder der die Geschichte seit der Gründung Cup-Ausrichtung belohnt zu werden. bis 1920 im Allgemeinen und die Ent- wicklung der Golfanlagen im Speziel- Loch 7 (Kurzplatz), um 1928 Olaf Dudzus len erzählt werden.

golfmanager 6/2015