Fußball Regional
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Tempo Tore Titeljagd Das Regionale Fußballmagazin Zur Saison 2019/2020
Tempo Tore Titeljagd Das regionale Fußballmagazin zur Saison 2019/2020 Oberliga FV Engers will erneut für Furore sorgen Rheinlandliga SV Windhagen hat neuen Trainer und neues Team r- Amateu l an fußbal nd Rhein u Wied! Anzeigensonderveröffentlichung vom 3. August 2019 A Tempo Tore Titeljagd Die Sportredaktion Rhein-Zeitung Neuwied Martin Wiech Tel.: 0261/892-384 Christoph Hansen Tel.: 0261/892-371 Stefan Kieffer Tel.: 0261/892-407 E-Mail: sport.neuwied@ rhein-zeitung.net Westerwälder Zeitung Marco Rosbach Tel.: 02602/160-494 E-Mail: sport.montabaur@ rhein-zeitung.net Rhein-Zeitung Kreis Altenkirchen Marco Rosbach Tel.: 02602/160-494 Andreas Hundhammer Tel.: 02602/160-477 E-Mail: Die regionale Fußballszene genau im Blick haben (von links) Andreas Hundhammer, Lukas Erbelding, Stefan Nink, Martin Wiech, sport.ak@ Marcus Pauly, Stefan Kieffer und Marco Rosbach aus der Sportredaktion. Foto: Andreas Walz rhein-zeitung.net TTTbietet regionalenFußball auf 56 Seiten Unsere Beilage Kader und Spielpläne von Regionalliga bis Kreisliga –Berichte, Prognosenund Mannschaftsfotos Vor zwei Jahren wären sie Weiß war um Längen besser, die Rot-Weißen der TuS in stritten. Die Spvgg EGC Wir- ist? Auch das erfahren sie nur allzu gerne gemeinsam von Röchling Völklingen und Koblenz sportlich den Rang ges findet es nicht richtig, in auch auf den 56 Seiten „TTT“. aufgestiegen, doch während Pfeddersheim auf den Plät- abgelaufen, für das Aben- der Bezirksliga Ost spielen Wie immer gilt: Viel Spaß der FV Engers als Rhein- zen zwei und drei trennte teuer Regionalliga müssen die zu müssen. Warum das so beim Lesen! ros landmeister souverän in die den FVE aber gerade mal Verantwortlichen um Trainer Oberliga zurückkehrte, ein Pünktchen. -
Eisbachtal, Stadionzeitung Ausgabe 2.Indd
Report Eisbachtaler Sportfreunde SG Kyllburg/B./G. SV Mehring Samstag, 30. August 2014 · 17.00 Uhr Samstag, 13. Sep. 2014 · 17.00 Uhr Lahnstraße 14-20 · 56412 Nentershausen Telefon: 064 85/91 33-0 · Fax: 0 64 85/91 33-33 www.autohaus-diefenbach.de FREITAG IST EUROJACKPOT-TAG. In Kooperation mit Ihrer Annahmestelle: L. Weißer, Oberdorfstr. 25 56412 Nentershausen, 06485/1481 Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Nähere Informationen unter www.lotto.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym). EJPTAnzeige_Ankündigung_SF Eisbachtal_A5.indd 1 24.07.2012 07:47:47 Vorwort Liebe Zuschauer und Leser, liebe Freunde des Eisbachtaler Fußballs, ein herzliches Willkommen Ihnen allen zu den Spielta- Klassenleiter Bernd Schneider abgesetzt. Ob die unfreiwil- gen fünf und sieben der Fußball-Rheinlandliga-Saison lige Spielpause den Eisbachtalern letztlich zum Vorteil ge- 2014/2015. Begrüßen dürfen wir zunächst in Nentershau- rät, wird sich zeigen. sen die Gäste der Spielgemeinschaft aus Kyllburg, Badem Nicht nur der Besuch der Heimspiele unserer ersten Mann- und Gindorf um ihren Toptorjäger Michael Mayer-Nosbüsch. schaft sei Ihnen an dieser Stelle besonders ans Herz ge- Geleitet wir die Partie von Daniel Velten aus dem hessischen legt, sondern auch die Spiele unserer Jugendabteilung sind Schöffengrund und seinen beiden Assistenten Alexander jeder Zeit lohnenswert. Ein ganz besonderer Leckerbissen Hauser und Marcel Rühl. Das Schiedsrichtergespann tritt erwartet dabei die Fußballbegeisterten am Mittwoch, 3. dabei im Rahmen des Schiedsrichteraustausches zwischen September, auf dem Rasenplatz in Nentershausen. Ab 18 den Fußballverbänden aus Hessen und dem Rheinland die Uhr empfängt an diesem Abend der älteste Nachwuchs der Reise in den Westerwald an. -
Spielplan 11.08.2020 21:53
DFBnet - Spielplan 11.08.2020 21:53 Saison : 20/21 Staffel : 001 Rheinlandliga Herren Verband : Fußballverband Rheinland Kennung : 410004 Mannschaftsart : 013 Herren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielklasse : 031 Rheinlandliga Staffelleiter : Bernd Schneider Spielgebiet : 410 Rheinland Telefon : 0175 4046648 Rahmenspielplan : 1 E-Mail : [email protected] Sptg. Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit/Tore Spielstätte Spielleitung Assistent 1 Assistent 2 Freitag, 04.09.2020 1 410004001 FSV Trier-Tarforst TuS Mayen 20:00 Trier-Tarforst, Rasenplatz Samstag, 05.09.2020 1 410004003 SG 99 Andernach SG Malberg 16:00 Andernach, Stadion, Kunstrasen 1 410004008 SG Hochwald Zerf FC Bitburg 16:30 Hentern, Rasenplatz 1 410004002 SG Schneifel-Auw FC Metternich 18:00 Auw bei Prüm, Rasenplatz Sonntag, 06.09.2020 1 410004004 SG Mendig/Bell SV Windhagen 14:30 Mendig, Junkers-Proff-Stadion, Kunstrasen 1 410004005 TuS Montabaur TuS Kirchberg 14:30 Montabaur, Rasenplatz 1 410004007 VfB Wissen SV Mehring 14:30 Wissen, Rasenplatz 1 410004009 Ahrweiler BC SG Ellscheid 14:30 Bad Neuenahr, Stadion, Rasenpl 1 410004006 FV Morbach SG Neitersen/Altenkirchen 15:00 Morbach, Rasenplatz Mittwoch, 09.09.2020 2 410004010 SG Ellscheid FSV Trier-Tarforst 19:30 Udler, Rasenplatz 2 410004011 FC Bitburg Ahrweiler BC 19:30 Bitburg, Rasenplatz 2 410004012 SV Mehring SG Hochwald Zerf 19:30 Mehring, Kunstrasen 2 410004013 SG Neitersen/Altenkirchen VfB Wissen 19:30 Neitersen, Kunstrasen 2 410004014 TuS Kirchberg FV Morbach 19:30 Kirchberg KR/Du/Fl 2 410004015 SV Windhagen TuS Montabaur 19:30 Windhagen, Kunstrasen 2 410004016 SG Malberg SG Mendig/Bell 19:30 Malberg, Kunstrasen 2 410004017 FC Metternich SG 99 Andernach 19:30 Metternich, Kunstr. -
An Trier Scheitert Europas Pokal-Elite
ERG10D8002_ERGO_DFB_Pokaltour_2018_Anzeige_A5_Eintracht_Trier, 09.04.2018, ISO coated, der Verlag nimmt die Graustufenumwandlung vor. An Trier scheitert Europas Pokal-Elite. EUER GRÖSSTER DFB-POKAL-TRIUMPH LEBT JETZT NOCH MAL AUF. SEI DABEI UND ERLEBE DEN POKAL! • FOTOS MACHEN MIT DER TROPHÄE • • ERINNERUNGEN AUS DER SAISON 1997/1998 • 29.04. 2018 13-18 UHR TRIER, VIEHMARKTPLATZ ERG10D8002_ERGO_DFB_Pokaltour_2018_Anzeige_A5_Eintracht_Trier.indd 1 10.04.18 15:10 Inhalt 3 Rückblick 5 Launiger Sommerkick in Morlautern endet torlos Interview 7 Felix Fischer: „Hätte nicht gedacht, dass es für mich so gut läuft!“ Der Gegner 9 SC 07 Idar-Oberstein e.V. Eintracht historisch 11 Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Kader 10 Spieltage 12 Tabelle 12 Saisonübersicht 13 SVE-Junioren 16 U14 & U19 zurück in der Erfolgsspur; U15 kommt in Mainz unter die Räder Sponsorenseite 18 Der nächste Gegner im Visier 23 1. FC Kaiserslautern II Impressum Herausgeber/ V.i.S.d.P. Litho und Druck SV Eintracht Trier 05 e.V. Druckerei Beck Am Stadion 1 Albanastraße 18 54292 Trier 54290 Trier Telefon: 06 51/ 14 67 1-0 Telefon: 06 51/ 31 231 Telefax: 06 51/ 14 67 1-71 Website: www.druckerei-beck-trier.de Website: www.eintracht-trier.com Satz: Niklas Stilz Anzeigen Gestaltung SV Eintracht Trier 05 e.V. Sebastian J. Schwarz Redaktion Fotos Niklas Stilz, Pascal Hubert, Matthias Röcke Sebastian J. Schwarz (www.sjs-foto.de) Hans Krämer (www.hanniphoto.de) Auflage: 200 45. Jahrgang | 18. Ausgabe Redaktionsschluss: 16. Mai 2018, 23 Uhr Rückblick 5 Launiger Sommerkick in Morlautern endet torlos Am Ende war es die schwache Chancenaus- beste Chancen auf einen Treffer. -
Die Pirmasenser Zeitung Vom 17.04.2018
Dienstag, 17. April 2018 Lokalsport 19 33 Bewerbungen für Stadt und FKP sollen Timo Helfrich sorgt Fußball-Regionalliga Der FK Pirmasens ist einer von nach Lösung suchen 33 Vereinen, die ihre Bewerbungsun- terlagen für die Fußball-Regionalliga Fußball: Stadionrasen vor Generalsanierung? für Kopfschütteln Südwest eingereicht haben. Das hat die Regionalliga-Geschäftsstelle in Der Zustand des Rasens im Sta- gesucht werden. Karlsruhe gestern mitgeteilt. Neben dion Sportpark Husterhöhe war Die spielfreie Zeit werde genutzt, Fußball: Trainer des SV Obersimten wirft überraschend hin den 19 aktuellen Regionalligisten ha- gestern Thema im Pirmasenser um den Rasen wie in den vergange- ben sich 14 Oberligisten aus Rhein- Hauptausschuss. Hartmut Kling nen Jahren wieder in einen guten Diese Nachricht kommt überra- land-Pfalz/Saar, Baden-Württemberg von der FDP wollte wissen, was die Zustand zu bringen. Chefgärtner schend: Die Wege von Spielertrainer und Hessen be- Stadt in der Fußball-Sommerpau- André Jankwitz stehe deshalb auch Timo Helfrich und dem SV Obersim- worben. Dazu se machen will, um das Spielfeld mit Pflegeprofis, etwa vom ten (A-Klasse) haben sich getrennt. zählen die jeweils wieder auf Vordermann zu brin- 1. FC Kaiserslautern, in Verbin- Im vierten Jahr der Zusammenarbeit vier erstplatzier- gen. Seit Wochen und Monaten dung. Vor Jahren sei auf deren Rat ist seit der 1:3-Heimniederlage am ten Oberliga- beklagen die Oberliga-Fußballer hin auch widerstandsfähigerer Mittwoch gegen den FK Petersberg Teams und aus des FK Pirmasens, aber auch die Hybridrasen eingebaut worden. Schluss. Am Sonntag im Punktspiel Baden-Württemberg zudem noch der gegnerischen Mannschaften den Auf Nachfrage von Gerhard Hus- bei der SG Waldfischbach war Co- Tabellenfünfte FV Ravensburg und schlechten Zustand des Stadion- song (SPD) sagte Schieler, das Gar- Trainer Patrick Wiktorski für die der achtplatzierte SSV Reutlingen. -
Tempo Tore Titeljagd 2019/2020
Tempo Tore Titeljagd Das regionale Fußballmagazin zur Saison 2019/2020 Bezirksliga Mitte Aufsteiger Cochem will mit Bausen-Nachfolger Foroutan weiter jubeln Kreisliga A Neuling Blankenrath nimmt den Kampf mit Mont Royal Enkirch und Zell auf r- Amateu l an der fußbal Mosel! Anzeigensonderveröffentlichung vom 3. August 2019 D Tempo Tore Titeljagd Die Sportredaktion Rhein-Hunsrück-Zeitung Rhein-Zeitung Cochem Mirko Bernd Tel.: 0671/257-59 E-Mail: mirko.bernd @rhein-zeitung.net Michael Bongard Tel.: 0671/257-57 E-Mail: michael.bongard @rhein-zeitung.net Oeffentlicher Anzeiger Olaf Paare Tel.: 0671/257-30 E-Mail: olaf.paare @rhein-zeitung.net Nahe-Zeitung Sascha Nicolay Tel.: 0671/257-29 Die Herren der Bälle: Unsere Sportredaktion mit (von links) Olaf Paare, Mirko Bernd, Michael Bongard und Sascha Nicolay ist bereit E-Mail: sascha.nicolay @rhein-zeitung.net für die neue Fußball-Saison. Foto: Tina Paare 56 Seiten mit allem, was das Fußballer-Herz begehrt Unsere Beilage Kader und Spielpläne von Regionalliga bis zur Kreisklasse–Berichte, Prognosenund Mannschaftsfotos 56 Seiten stark ist unsere Bei- Prognose, wie die jeweilige Hunsrück/Mosel komplettie- Sechzehners oder Karten ge- däre Sprüche. „Mach du den lage „Tempo Tore Titeljagd“ Mannschaft abschneiden ren das Feld oberhalb der gen die Bank, einiges ist Abschlag, ich komme nicht vor der Saison 2019/2020 wie- wird. Angeführt wird die lo- Kreisligen. neu. Und wird sicherlich so weit“ hat wohl bald aus- der. 56 Seiten, auf denen wir kale Riege wieder allein vom Die Fülle der Informatio- Grundlage für neue legen- gedient. Mirko Bernd die Ligen der Region be- FC Karbach, nachdem der nen geht in dieser Form nur, leuchten in allen Facetten. -
Malberger Wollen Den Schwung Mitnehmen
NR. 197 . FREITAG, 25. AUGUST 2017 Sport regional SEITE 13 Fußball überkreislich Malberger wollen den Torjäger der Rheinlandliga 1. Jan Hawel (SG 99 Andernach) 5 Lukas Reitz (Spfr Eisbachtal) 5 Schwung mitnehmen 3. Marcel Christ (TSV Emmelshausen) 4 Dennis Gaida (TSV Emmelshausen) 4 Daniel Kossmann (SG 99 Andernach) 4 Fußball Zwei der drei heimischen Rheinlandligisten spielen schon heute 6. Marco Michels (SG Ellscheid) 3 Paul Gemein (TuS Oberwinter) 3 Von unserem Redakteur als zuletzt beim 4:1-Erfolg in Nei- TuS Mayen heute Abend Gastge- Moritz Hannappel (Spfr Eisbachtal) 3 Andreas Hundhammer tersen wieder auf dem Platz stehen ber der Rumpel-Elf ist. „Irgend- Jeremy Heyer (SG Mülheim-Kärlich) 3 wird. Was die Mülheimer dort in wann wird auch Neitersen punk- Kevin Kostrewa (TuS Koblenz II) 3 M Region. Fehlen nur noch die Fuß- erster Linie auszeichnete, war die ten“, so der Trainer. „Das kann je- baller der SG Neitersen. Als einzi- Konsequenz, mit der sie die Fehler doch gerne noch eine weitere Wo- Fußball Westerwald/Sieg ge Mannschaft des heimischen des Gegners bestraften. che dauern.“ Was die beiden Trai- Kreisliga B1 Rheinlandliga-Trios ist das Team Für die Malberger wird es also ner verbindet, sind die individuel- von Maik Rumpel noch sieglos, wo- darum gehen, die eigenen Fehler len Fehler, die sich ihre Mann- Emmerichenh. II -Westernohe/N./E-M. 2:1 bei dem punktlosen Schlusslicht auf ein Minimum zu beschränken, schaften im bisherigen Saisonver- schon ein Unentschieden gut tun um dann ihrerseits vor dem geg- lauf immer wieder geleistet haben, Fußball Westerwald/Wied würde. Die Möglichkeit dazu bietet nerischen Tor eiskalt zu sein. -
Eisbachtal, Stadionzeitung Ausgabe 9.Indd
Report Eisbachtaler Sportfreunde Heimspiel Auswärts VFL Primstal SC 07 Idar-Oberstein Sonntag, 28. Mai 2017 · 15.00 Uhr Mittwoch, 31. Mai 2017 · 19.00 Uhr Abschluss der Saison 2016/2017 Beim letzten Heimspiel der Saison ist es in Eisbachtal schon zur Tradition geworden, dass Mannschaft und Vorstand der Eisbachtaler Sportfreunde, Anhänger und Freunde zu Freibier und einem Imbiss einladen. Hier sitzen in froher Runde, der harte Kern unserer treuen Anhängerinnen zusammen. – Immer gut für einen Salat und viel Spaß während der Saison. „Kabinendisco“ zum vorläufigen Abschluss einer tollen Saison. 2 Abschluss der Saison 2016/2017 3 Vorwort Liebe Freunde des Eisbachtaler Fußballs, liebe Zuschauer, durch einen 1:0-Sieg am letzten Rheinlandliga- den. Eine Kulisse, die es im Eisbachtalstadion in Spieltag bei der TuS Koblenz II hat unsere Mann- der Größe schon lange nicht mehr gegeben hat. schaft den zweiten Tabellenplatz ins Ziel gebracht Es ist der verdiente Lohn für den Fußball, den un- - und sich damit die Teilnahme an den Aufstiegs- sere Mannschaft spielt. Der nicht nur erfolgreich, spielen zur Oberliga gesichert. Es ist die Krönung sondern auch gut anzuschauen ist. einer Saison, die unabnhängig vom Ausgang der Ob das nun auch reicht, um die letzten beiden beiden Spiele gegen den VfL Primstal und den Schritte in Richtung Oberliga zu bewältigen, wird SC Idar-Oberstein als eine herausragende enden sich weisen. Zwar hat der SC Idar mit dem relativ wird. deutlichen Erfolg zum Start in die Runde ein Aus- Mit dem 4:1-Sieg des SC Idar in Primstal, dem er- rufezeichen gesetzt, doch wie stark beide Mann- sten der insgesamt drei Duelle der Aufstiegsrun- schaften im Vergleich mit unserer sind, wird sich de, stand am späten Mittwochabend fest, wie sich wohl erst heute zeigen. -
Stadionheft FC 08 Homburg – FV Diefflen
NEUNZEHNSaison 2017/18 I Ausgabe 3 08 08 6. SPIELTAG HOMBURG DIEFFLEN IM INTERVIEW SVEN SÖKLER T +49 (0) 63 71 5 28 48 DrT_ANZ_FCHom_A4_D-A.indd 1 03.08.17 11:40 VORWORT LIEBE FANS UND GÄSTE, zum heutigen Oberliga-Topspiel heiße ich Sie willkommen. An diesem Samstag liegt die Ehre bei mir, ein paar Worte an Sie zu richten. Ich bin seit mehr als sechs Jahren ein Teil des FC 08 Homburg, zuerst als Spieler und seit dieser Spielzeit als Co-Trainer. Darüber bin ich sehr glücklich und ich durfte in all den Jahren fantastische Momente wie den Aufstieg in die Regionalliga und zwei Pokalsiege, aber auch weniger erfolgreiche wie den diesjährigen Abstieg in die Oberliga erleben. Auch für mich war es ein Schock, weil ich trotz einiger Unwägbarkeiten in den zurückliegenden 18 Monaten nie das Gefühl hatte, dass wir es nicht schaffen könnten, in der Regionalliga zu bestehen. Aus diesem Grund entschied ich mich auch schon frühzeitig vor Ende der Saison, den nächsten Schritt in meiner Karriere einzuleiten und dem FCH hoffentlich ei- nige neue Impulse in einer anderen, ähnlich interessanten Position zu geben. Für diese Chance bin ich sehr dankbar und demütig dazu. Ich sehe es ähnlich wie Peter Bosz (Cheftrainer des BVB), der letztens bei einer Pressekonferenz sagte, dass es das Schönste sei, Fußballer zu sein - und das Zweitschönste sei der Job als Trainer. Dazu kommt die eher zufällige, jedoch keinesfalls unglückliche Fügung, dass ich zusammen mit Jürgen Luginger diese ers- ten Schritte meines Trainerdaseins einleiten darf. Ich kann viel mitnehmen von seiner Erfahrung als Bundesligaprofi und eben auch als langjährig erfolgreicher Trainer. -
„LOTTO Fairplay-Preis“ Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar
„LOTTO Fairplay-Preis“ Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar *SV Elversberg II belegt ersten Platz in der Saison 2019/2020* Der „LOTTO Fairplay-Preis“ in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar geht für die Saison 2019/2020 an die Mannschaft der SV 07 Elversberg II. Damit wird der saarländische Verein als fairstes Team ausgezeichnet. Den zweiten Rang in der Fairness- Tabelle belegt die Mannschaft des TSV Schott Mainz. Auf dem dritten Platz der Fair-Play-Wertung steht der 1 FC Kaiserslautern II. „Seit Jahren möchten wir mit diesem Fairplay-Preis ein Zeichen setzen. Dass in den zurückliegenden Jahren unter den Preisträgern Mannschaften den Fairplay-Preis auch zum zweiten Mal erhalten haben, zeugt davon, welch bedeutende Rolle Fairness in den Vereinen spielt“, so Heiner Bost vom Fußball-Regional-Verband „Südwest. „Die heutigen drei Preisträger sind auch in der Abschlusstabelle der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf den drei vordersten Rängen. Das zeigt: Mit Fairness kann man auch erfolgreich sein“, ergänzt Jürgen Häfner von LOTTO Rheinland-Pfalz. V.l.n.r. Jens Kiefer, Trainer U19 SVE und Jürgen Schuh – Jugendleiter SVE. Eine kleine Ehrungsveranstaltung – unter Beachtung und Einhaltung der bestehenden Hygiene- und Verhaltensregeln – hat am heutigen 26. August in den Räumlichkeiten von Saartoto in Saarbrücken stattgefunden. Per Videokonferenz wurden dabei der Zweitplatzierte TSV Schott Mainz und LOTTO Rheinland-Pfalz hinzugeschaltet. Die fairsten Mannschaften der vorzeitig beendeten Saison 2019/20 haben nun die Preisgelder erhalten. Die zweite Mannschaft der SV 07 Elversberg erhielt für den ersten Platz ein Preisgeld von 1.000 Euro. TSV Mainz Schott erhält für seine Leistung 650 Euro und der Drittplatzierte der 1. -
Auf Dem Sprung in Die Stammelf 1
SEITE D2 NR. 233 SPORT FREITAG, 7. OKTOBER 2011 NACHRICHTEN FUSSBALL-SAARLANDPOKAL ................................................................................................................. 4. Runde: Dienstag, 4. Oktober: Van Buyten wünscht Auf dem Sprung in die Stammelf 1. FC Riegelsberg - SV Bübingen 2:1 TuS Beaumarais - SSV Saarlouis 2:1 einen neuen Vertrag Markus Pazurek entwickelt sich beim FCS zur Alternative im Defensivbereich VfB Dillingen - SV Röchl. Völklingen 0:3 München. Verteidiger Daniel Mittwoch, 5. Oktober, 18.30 Uhr: van Buyten (Foto: dpa) SSV Überherrn - 1. FC Saarbrücken 0:4 wünscht sich einen neuen Ver- Fußball-Drittligist 1. FC Saar- Breisig geborene Pazurek, „mit Mittwoch, 5. Oktober, 19 Uhr: trag bei Fuß- brücken trifft heute Abend in ei- den Einsätzen kommt natür- FSG Schiffweiler - VfB Theley 1:2 ball-Bundesli- nem Testspiel im Saarbrücker lich auch Selbstvertrauen und SV Weiskirchen - FV Bischmisheim 1:3 gist Bayern Ludwigspark auf den MSV Duis- eine gewisse Euphorie“. Die Borussia 09 Püttlingen - SF Köllerbach 1:7 München. burg. Neuzugang Markus Pazu- hegt der Neuzugang auch für SV St. Ingbert - FSV Jägersburg 5:6 n.Es. „Natürlich rek hofft gegen den Zweitligis- seine neue Heimat. Der Umzug DJK Bildstock - FC 08 Homburg 0:7 würde ich hier ten auf Einsatzminuten. von der Weltstadt München ins Viktoria Hühnerfeld - SV Rohrbach 3:1 gerne blei- überschaubare Fechingen FV Stella Sud Saarlouis - SV Losheim 0:1 ben“, sagte er. Von SZ-Mitarbeiter scheint für den 1,88 Meter lan- SC Großrosseln - SV Hasborn 0:2 Die Tür für Patric Cordier gen Defensivspieler der richti- SC Reisbach - SC Halb. Brebach 0:5 Daniel Verhandlun- ge Weg gewesen zu sein. „Ich SV Klarenthal - SV Limbach/ Dorf 8:3 van Buyten gen sei von Saarbrücken. -
Homburg Gonsenheim T +49 (0) 63 71 5 28 48
NEUNZEHNSaison 2017/18 I Ausgabe 15 08 08 30. SPIELTAG HOMBURG GONSENHEIM T +49 (0) 63 71 5 28 48 DrT_ANZ_FCHom_A4_D-A.indd 1 03.08.17 11:40 VORWORT LIEBE FUSSBALLFREUNDE, im Namen des Aufsichtsrats möch- te ich Sie zur heutigen Partie gegen den SV Gonsenheim begrüßen. Und da war es passiert: Unserer Mannschaft ging am vergangenen Freitag der Nimbus der Unbesiegbarkeit verloren. Neun Tage nach der hervorragenden Leistung im Pokal gegen den 1. FC Saarbrücken und keine Woche nach dem ersten Punktverlust der Saison in Eppelborn, war es ausgerechnet der zu diesem Zeitpunkt Tabellen- letzte aus Saarbrücken, der SV Saar 05, der drei Punkte aus dem Waldstadion entführen konnte. Bei derzeit noch zehn ausstehenden Spielen und 13 Punkten Vorsprung auf den direkten Verfolger Pirma- sens möchte ich mich jedoch festlegen: So ärgerlich es auch gewesen sein mag, sollten wir uns doch darauf be- sinnen, dass diese zwei Spiele letztlich nur statistische Relevanz haben werden, wenn wir am Ende der Saison den direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga feiern. Nicht nur im Hinblick darauf haben wir derzeit allen Grund, voller Optimismus in die Zukunft zu blicken: Unsere erste Mannschaft hat mit Jürgen Luginger einen Trainer, der ein schlüssiges Konzept hat und dieses auch in der Praxis umzusetzen versteht. Unsere U23 kann den Klassenerhalt in der Karlsberg In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Liga Saarland nach drei Siegen aus den letzten fünf Heimspiel unserer Mannschaft an diesem Karsamstag Spielen nun wieder aus eigener Kraft erreichen und und verbleibe mit sportlichen Grüßen, auch unsere Jugendmannschaften sind jeweils in ihren Klassen etabliert oder haben im Falle der U14 sogar Mit sportlichen Grüßen, gute Chancen auf den Aufstieg.