BUNDE'SLAND \kSRARLBER//_\

Vertretung und allgemeine staatliche Verwaltung. Landtag von . Prasident: Ulrich Ilg. Zweiter Praisident: Dr. Josef Feuerstein. Dritter Prasident: Jakob Bertsch.

Mitglieder; GreuBing Josef, Schmied; Peintner Josef, Kaufmunn; (UV? _ 0t , h, he v 1k k , _ Lauferach.“ _ SPO. . OVP. SPO. éTSozisaicirslicslzhéscPam? Gillian.) "g Ulrmh, Plasmth des Landtags» Rauch Josef, Bauer; 25. OVP. _ Landeshauptmann, Bauer; Dorn- . Amann Gebhard, Arbeiter; Holien- him OVR RhonilJei'g Armin, Dr., Angestellter; ems- _ _ OVP- Juen Rudolf, Bundesbahnbeamter; GOtZ15~ QVP BertlschI Jaldwb, dilttlg Prasifglcnt Bregenz_ ()VP, Schwarzler Kaspar, Bauer; Egg 95. OVP. ‘es ‘an tags: an esrllti Os“ _ Katz ruber Franz, Postbeamter; -- - Fabnkant,- . OVP beamter; Feldkirch. SPO. Diggbim‘ SP0. schggl'5l8328VanBHZ, DTaXICI' H3115. L3Hde$rat= Bundcs‘ K sler Josef Bauer' Bartholoma- H ' _ ' bahnbeamter; . SPO. ebserg 117_ ’ ’ OVP‘ SPriggililtfggdgfifdogsndefiat. AD- OVP Feuerstein Josef, Dr.. zweiter PrEi‘ Leissirig Eugen, Kaufman"; l D ‘ .v .7 ~ . - _ ' sident des Landtags, Rechts- Bregenl OVR Umer lal

Vorarlberger Landesregierung. Landeshauptmann: Ulrich I l g. Landesstatthalter: Dr. Martin S c li r e i b e r. Landesréite: Adolf Vtigel, Jakob Bertsch, Eduard Ulmer, Andreas Spreuger, Hans Draxler. Landesamtsdirektor: Hofrat Meinhard G r a b m a y r. Amt der Vorarlberger Landesregierung. Abtellung IV: Sozlale Verwaltung. Fiirsorge und Sozialreclit, Gesundheit_ Landcwisallglirigs~ Bregenz, Landhaus, Montfortgaase. heim Lnstenau. Landeshauplmann Ulrich Ilg. V Leitor: Oborregiernngsrat Dr. Hermann Winter. Prasidium: Prasidialangelegenheiten, Presse- und Rundfunk- Abteilung V: Landwirtschaft und Erniihrung. stelle, statistische Angelegenheiten. Landwirtschaftsrecht und Landwirtscliaftsforderung. Lciter: Regierungsrat Dr. Elmar G r a b h e r r. Wasser- und Landwirtscliaftsbau, Forst-, Ja d- und Ableilung l: Inneres. 'Fischereiwesen, Veterinarangelegenheiten, Lan esernah- Innere Angelcgcnheiten, Polizei. rungsaml. Agrarbezirksbehtirde, Wasserbauamt, land- Leiter: Oberregierungsrat Dr. Friedrich T r B ll k a- \\'irtsclmftliches Banauit. Abteiluug ll: Untel'richt und Kultur. Leiter: Oberregierungsrat Dr. Wilhelm Mohr. Kultur-, Museum- und Archivwesen. . _ . . . u L Abteilung Vl: Wirfschaft und Verkehr. Mimi; lilfifrgnirz'efemrmh Win 8a e Allgemeinc Wirtschaftsangelegenheiten, Wirtschafts- und Masclnnenbau uud Elektro- HOChbau ‘Landesbuclbhaltung. Landesrevisionsamt, Verkchrsrgchi,bfiéralienbam und Pflegeanstalt Valduna, Lungenheilatiitte £6.6lznlgift “Hts ‘l ugdft Ptl'illsuberwacmng. Landfii Landeshéil- 8 e _V0rarlberg-S'chweiz. Gaisbuhel, Erziehungsanstalt Jagdberg, Hochbauamt gt” if it) Samg F ldlk_schaGSB Feldkirch, Chemische Versuchsanstalt. [a en “am e “c i ewerbefdrdel'ungslnfltltllt- Leiter: Regierungsrat Dr. Josef G raber. Leiter: Regierungsdirektor Dipl.-Ing. Julius Ratz, 203 26' Bundesland Vorarlberg.

Landesschulrat fijr Vorarlberg. Staatliche gewerbliche Schulen: Hregenz. Montfortstraile 12. Tel. 38-41. Bundesgewerbeschule in Brcgenz Reichsstralie 4_ Vorsitzcndcr: Landeshauptmann Ulrich Ilg. Bundesfextilschulc in , HatlerstraBe 26. .»\dn1iuistrati\'cr Referent: Obcrregierungsrat Dr. Julius Private gewerbliche Schuien: Oberhauser. Stadtisciie Hauslialtuugsschule in Feldkircli. Laudesschuliuspckior: Hofrat Dr. Heinrich Win s a u c r. Stadtisclie Haushaltungssclulle in Bludenz. Ho'here Lelu-anstalt fiir hauswiriscllaftliche Fraueuberufe und Chemische Versuchsanstalt des Landes Vorarlberg. Haushaltungsschnle in Bregcnz-Marienberg. Bregenz. 4ja'hrige hauswirtscliaftliche Mittelschule in Bregeanieden- Dircktor: Dipl.-Ing. Ernst Win s a u e r. bur . Haushaltungsschule in Bregenz~Ricdenburg. Gewerbeforderungsinstitut fiir Vorarlberg. Staailiche kaufmiinnische Schulen: Dornbirn. Bundesliandelsakademie und kaufmannische Wirtschafis- Leiter: ch.-Rat Ing. Julius Diem. schule fiir Knaben in Bregenz-‘ilehrerau. Vorarlberger Landesmuseum. Private kaufmiinnische Schulen: Leiter: Archivrat Dr. Meinrad T i e f e n t l1 a l 0 r. Kaufmannische Wirtschaftsschule in Feldkirch. Kaufmfinnische Wirtschaltsschule der Marktgenieinde Lustenau. Verwaltungsbezirke. Kaufmannische Wirtschaftsschule iiir Madchen in Bregenz- Bezirkshauptmannschaften in Vorarlberg. Marienberg. Kaufm'annische Wirtschaitsschule Institut St. Josef in Feld- Bludenz:'w. Hofrat Franz T e r l a g; 0. ki 'ch. Bregenz: Oberregierungsrat Dr. Emil S e e b e r g e r. l Private landwirlschaftliche Fachschulen: Feldkirch: Landesregierungsrat Dr. Fritz S ch n e i d e r. Landwirtschaftliche Fachschule in Bregenz-Mehrerau. Bauerntochterschule Gauenstein in Schruns. Sichcrheitswcscn. Kaufméinnische Fartbildungsschulen: Bregenz. Dornbirn. Sicherheitsdirektion fiir Vorarlberg. Bludenz. Feldkirch. Bregenz. Gewerbliche Fortbildungsschulen: Landesregicrungsrat Dr. Hans S t e r n b a c h. Bezau. Gotzis. Bludenz. Hard_ Landesgendarmeriekommando fiir Vorarlberg. Bregenz. HOhBIlGHIS. D0rnbirn I. Lustenau. Bregenz, Seestrafle 3, Tel. 2411, 2219. Frasianz. . Komniandant: Gendarmeriemajor Egon Wayda. Feldkirch. . Gisingen. Schruns. Justizwcscn. Fachlich-gewerbliche Fortbildungsschulen: Sprengel des Oberlandesgerichtes und der Obcrstaats- Geu'erbliche Fortbildungsschule fiir das Bekleidungsgewerbe anwaltschaft Innsbruck. in Dornbirn, HatlerstraBe 26. Gewerbliche Fortbildungsschulc der Vorarlberger Illwerke Oberlandesgericht Innsbruck A. G. Bregenz in Parthenen (Elektrogewcrbe). (siehe Tirol!). Gewerbliche Fortbildung'sschule fiir Friseure in Feldkirch. Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck (siehe Tirol!). Hauswirischaftliche Fortbildungsschulen: Landesgericht Feldkirch. . . Leiter: Landesgerichtspriisident Dr. Franz Josef E r n e. . Tal. Au. . Staatsanwaltschaft Feldkirch. Lciter: Erster Staatsanwalt Dr. Theofried Allin g e r- Au/Rehmen. . Bartholomaberg. Ludesclr C s 0 l l i c h. Bezau Lustenau. Im Sprengel des Landesgerichtes Feldkirch: . . Bezirksgerichte: Feldkirch, Bezau, Bludenz, Bregenz, Dorn- , Nenzing. birn, in Schruns. Bludenz. Rankwcil. Arbeitsgerichte: Dornbirn (fiir die Gerichtsbezirke Dornbirn, . . Bludenz, Bregenz und Feldkirch sowic fiir die Gemeinde . i. Kl. Walsertal. Loriins im Gerichtsbezirk Montafon). Dornbirn. Satteins. Egg. Sibratsgfall. Fachgericht liir die Maschinenstickereiindustrie in Vorarl- Feldkirch. . berg, Dornbirn (fiir den Sprengel des Landesgerichtes . Sulzberg. Feldkirch). - Gaschurn, St, Gallenkirch. Landesgerichiliches Gefangenhaus Feldkirch. Gofis. St, Gerold. Gotzis, Schnifis. Untcrrichtswcscn. Hard, . Hochsf. Schruns. Staatliche Mittelschulen: . Schwarzach. Bundesgyrnuasium in Bregenz, Gallusstrafle 4. Horbranz. Schwarzenberg. Bundesgymnasium in Feldkirch, Gymnasiumizasse l7. . Wald a. Arlberg. Bundesrealm'mnasium in Bludenz, St. Peter Nr. 35. . Warth. ‘ Bundesrealgymnasium fiir Madchen in Bregenz, Fluherstraiile Innerlaterns. Weiler. I Nr. 4. Kiosterle: . Bundesrealschule in Dornbirn, Realschulstrafle 3, Krumbach. I Landwirlschaitliche Fortbildungsschulen: : Privaie Mittelschulcn: . Bezau. g Gymnasium der Zisterzienser in Bregenz-Mehrerau. Alberschwende. Bizau. l Gymnasium und Realgymnasium ,,Stella Matutina“ in Feld- Andelsbuch. Blons. , kirch. Au. Bludenz. Lehrerbildungsanstalten: Bartholomblberg. Brand. Bundeslehrer- und Lehrcrinnenbildungsanstalt in Feldkirch. Batschuns. Burs. Bundesland Vorarlberg.

Bilrserberg. Mann Einigungsamt in Dornbirn. Dalaas_ Mittelberg i. KI. Walserial. Am Siiz des Arbeitsgerichies Dornbirn. Doren. Moggers. ller Sprengel dos Einigungsamtes umfalit. das Gebiet des Dornbirn, Nenzing. Bundeslandes Vorarlberg. Egg. Niiziders. Yorsitzender: Oberlandcsgcrichtsrat Dr. Alfons Troll. Fontanella. Ragga]. Gaschurn. Riefensberg. Gewerbeinspektorat Go'fis. Riezlern, fiir den XV. Aufsichtsbezirk in Bregenz. Gotzis. Satieins. Bregenz, Weiherstrafie 8. Schnifis. Hittisau, Leiter: Baiirat Dipl.-Ing. Dr. Franz J a n d r a s c h i t R c h. Hirschegg i. Kl. Walsertal. Schoppernau. Hechst. Schruns. Landesanstaiten, . Schwarzach. Landesheil- und Pilegeanstalt Valduna, Rankweil. Ho'rbranz. Schwarzenberg. a) Psychiatrischc Abteilung; Klosterle. Silbertal. b) Kriegsbeschadigtenabteilnng; Krurnbach. Sonntag‘. c) Lungenabteilung. Langencgg. St. Gallenkircli. Direktor: Dr. Gebhard R i t t e r. Si. Gerold. Laterns. Landeslungenheilstiitte Gaishiibel, Nenzing. Sulzberg, Laterns/Bouacker. Direktor: Dr. Arnold M ii h r. Lauterach. Thiiringerberg. Landeserziehungsanstalt Jagdberg, . Lech. Ubersaxen. Lingenair Vandang Leiter: Wilhelm Miiller. Ludescli. Warili. Landesséiuglingsheim Lustenau. Lustenau. Leiterin Eleonorc K i e n e. Soziale Vcrwaitung. Finanzwescn. Finanzlandesdirektion fiir Vorarlberg. Landesinvalidenamt fiir Vorarlberg. Feldkirch, Friedrich Schiller-StraBe 1. Bregenz, BahnhofstraBe 43. Leiier: Priisidcnt Dr. Eduard W e i s e r. Prov. Leiter: Dr. Werner Hintera u e r. Verkchrswesen. Landesarbeitsamt Vorarlberg. Bundesbahndirektion Innsbruck. Bregenz, BahnhofstraBe 43, Tel. 38-51-—38~55_ Innsbruck, Bicnerstraiie 8. Prov, Leiier: Josef M a y e r. Pré'rsident: Hofrat Eugen Soravia. Arbeilsamt Post- und Telegraphendirekfion fiir Tirol und Bregenz, BalinhofstraBe 43, Tel. 38-51. Bludenz, Hermann Sander-StraBe 12, Tel. 114. Vorarlberg. Dornbirn, St. MartinstraBe 6, Tel. 80. Innsbruck, lilaximilianstralie 2, Tel. 63-91. Feldkirch, Graf Hugo Wiihr-Gang 3, Tc]. 52. President: Hofrat Dipl.-Ing. Albert Bauhofer.

Eleftriidyz find)‘: ano fiziggzrfifz

fUr Haushalt und lndustrie

HeiBwasserspeicher o GroBkiichenanlagen Elektrische Industrieofen fiir alle Verwendungszwecke

Elektrische Heizapparate fiir Gewerbe und Landwirtschaft

(Belellidwit iiiv iElzftrwBeigungetzdmif m.h.8. Wien, V., Schbnbrunner StraBe Nr. 31 o Telephon 522-5-30 Serie Drahtanschrifti Elekiroheizung Wien

206