PLANZEICHNUNG (TEIL A) 425 SATZUNG der Gemeinde Polzow Maßstab 1 : 2.000 Gleise über den Bebauungsplan Nr. 2 "Photovoltaikfreiflächenanlage Polzow". von Schotterkante Aufgrund § 10 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634) wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom ...... folgende Satzung Weide 428 5,0/0,6 424 über den Bebauungsplan Nr. 2 "Photovoltaikfreiflächenanlage Polzow", bestehend aus 428 Planzeichnung (Teil A) und Textlichen Festsetzungen (Teil B), erlassen. 16.74 30m Waldabstand 16.20 Weide 423 16.59 6.0/0.5 5,0 429 PLANZEICHENERKLÄRUNG 16.99 429 17.16 gem. Anlage zur PlanZV 430 8 Gebüschfläche 16.58 17.14 1. ART DER BAULICHEN NUTZUNG 13. SCHUTZ, PFLEGE, ENTWICKLUNG VON 16.22 20,0 (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB; §§ 1-11 BauNVO) NATUR UND LANDSCHAFT (§ 9 Abs.1 Nr. 20, 16.66 16.85 17.62 Flur 17.11 m Graben 25 und Abs. 6 BauGB) m 17.74 Sonstiges Sondergebiet, hier: SO Umgrenzung von Schutzgebieten und 110 17 "Photovoltaikfreiflächenanlage" Haselnuss 110 434 -110.00- 17.20 PFA Schutzobjekten im Sinne des 7.0/0.4 16.87 17.89 (§ 11 BauNVO)

Biotop 968.85219 Esche 17.47 Naturschutzrechts (§ 9 Abs. 6 BauGB) UER04897 7.0/0.4 GemarkungFlur Gemarkung 8 hier: Biotop nach § 20 NatSchAG M-V = Wald 16.68 17.21 17.09 Zerrenthin 18 Esche 17.04 17.69 2. MASS DER BAULICHEN NUTZUNG 7.0/0.4 17.68 Umgrenzung von Flächen für 17.03 OKD=18.23 (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB; § 16 BauNVO) Eiche OKG=17.48 SO Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege 10.0/0.8 16.94 17.79 17.64 33 Esche 437 17.12 Baugrenze OK 2,6 m Oberkante baulicher Anlagen und zur Entwicklung von Natur und 7.0/0.3 PFA 17.35 17.89 höchstens 2,6 m über Gelände Landschaft (§ 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB) 17.30 18.26 437 17.68 GRZ 0,5 Grundflächenzahl 435 Ackerfläche 17.42 438 17.53 15. SONSTIGE PLANZEICHEN 436 16.98 B-plan 8 2 17.63 438 Grenze 18.13 18.07 436 17.88 nach 3. BAUWEISE, BAULINIEN, BAUGRENZEN Umgrenzung der Flächen, die von 17.46 17.58 p Zerrenthin (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB; §§ 22 und 23 BauNVO) Bebauung frei zu haltend sind 18.60 SO Photovoltaikfrei- Gebüschfläche flächenanlage 17.87 hier: Grabenschutzstreifen GRZ 17.58 Baugrenze Ahorn 0,6 GemarkungFlur (§ 9 Abs. 6 BauGB i.V.n. § 38 WHG) 7.0m/0.3m OK 18.50 7 2,6m 18.71 Zerrenthin3 18.38 17.43 6. VERKEHRSFLÄCHEN Grenze des räumlichen Geltungs- 17.91 Photovoltaikfrei- 7 18.37 GemarkungFlur § 9 Abs.1 Nr.11 BauGB) bereichs des Bebauungsplans SO flächenanlage 1 Zerrenthin Polzow 18.99 Biotop Flur 1 18.21 Straßenverkehrsflächen (privat) (§ 9 Abs. 7 BauGB) 19.22 Flur 435 UER04894 18.03 Gemarkung Polzow 439 19.24 mit Straßenbegrenzungslinie 1 GRZ 0,5 439 17.88 Abgrenzung unterschiedlicher A1 19.30 p privat Nutzungen OK 2,6 m ö öffentlich

Fläche 19.05 18.89 18.78 19.71 Gemarkung

Neu-Polzow 18.47 ö 20.02 443 Weg (unbefestigt) 19.90

440 19.50 442 440 4 1 442 444 2 442 3 453 TEXTLICHE FESTSETZUNGEN (TEIL B) VERFAHRENSVERMERKE 5 I) PLANUNGSRECHTLICHE445 FESTSETZUNGEN II) HINWEISE 1) Aufgestellt aufgrund des Aufstellungsbeschlusses der 8) Der Bebauungsplan wurde am ...... von der I.1) Art und Maß der baulichen Nutzung II.1) Bodendenkmäler Gemeindevertretung vom ...... bekannt gemacht im Gemeindevertretung beschlossen. Die Begründung wurde 6 I.1.1) Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr.1 BauGB) Werden bei Erdarbeiten Funde oder auffällige Bodenverfärbungen Amtlichen Mitteilungsblatt für das Amt Uecker-Randow-Tal gebilligt. entdeckt, ist gemäß § 11 DSchG M-V die zuständige Untere Denk- ...... vom ...... SO „Photovoltaikfreiflächenanlage“ (sonstige Das Bebauungsplan Bauvorhaben Sondergebiete nach § 11 BauNVO) malschutzbehörde zu benachrichtigen und der Fund und die Fund- 2) Die für die Raumordnung und Landesplanung zuständige der befindet Gemeinde Nr. 2 "Photovoltaikfreifläche sich Das SO „Photovoltaikfreiflächenanlage“ dient der Errichtung stelle bis zum Eintreffen des Landesamtes für Bodendenkmalpflege Stelle ist gemäß § 17 LPlG über die Absicht, einen Bebauungs- Polzow, den Polzow. Bürgermeister im Bereich des von Photovoltaikfreiflächenanlagen. Zulässig sind oder dessen Vertreter in unverändertem Zustand zu erhalten. Verant- plan aufzustellen, informiert worden. Polzow" 446 - Photovoltaikfreiflächenanlagen mit wortlich sind hierfür die Entdecker, der Leiter der Arbeiten, der Grund- 3) Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 9) Der katastermäßige Bestand sowie die geometrischen Photovoltaik-Modultischen und unbeweglich installierten stückseigentümer sowie zufällige Zeugen, die den Wert des Fundes erfolgte durch öffentliche Auslegung vom ...... bis Festlegungen am …..…..…..…..…..….. entsprechen dem 7 Solarmodulen und den erforderlichen Aufständerungen sowie erkennen. Die Verpflichtung erlischt 5 Werktage nach Zugang der ...... , bekannt gemacht im Amtlichen Mitteilungsblatt amtlichen Liegenschaftskataster. inneren Erschließungswegen, Anzeige. für das Amt Uecker-Randow-Tal ...... vom ...... - Gebäude und Anlagen für die technische Infrastruktur wie II.2) Artenschutz 4) Die von der Planung berührten Behöden und sonstigen Wechselrichter, Trafo- und Übergabestation, Steuerungs- und Im Plangebiet sind Vorkommen geschützter Tiere nicht auszu- Träger öffentlicher Belange sind am ...... nach § 4 ...... , den öbVI Überwachungseinrichtungen, Kabel und Kabelgräben. schließen (u.a. Brutvogelarten des Offenlandes). Zur Vermeidung Abs. 1 BauGB beteiligt und am ...... nach § 4 Abs. 2 - Einfriedungen mit transparenten Zaunanlagen. artenschutzrechtlicher Verbotstatbestände gemäß § 44 BNatSchG BauGB zur Abgabe einer Stellungnahme aufgefordert worden. 10) Die Genehmigung wurde mit Verfügung der höheren I.1.2) Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB) sind bei der Umsetzung u.a. folgende Hinweise zu berücksichtigen: 5) Die Gemeindevertretung hat am ...... den Entwurf Verwaltungsbehörde vom ...... AZ: ...... Eine Überschreitung der Grundfläche gem. § 19 Abs. 4 Artenschutzbelange sind während der Bauphase durch eine ökolo- zur Auslegung bestimmt und die Begründung gebilligt. erteilt. BauNVO ist nicht zulässig. 447 gische Baubegleitung (ÖkoBbg) abzusichern. Arbeiten zur Baufeld- 6) Die Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB ist I.1.3 Überschreitung Oberkante baulicher Anlagen freimachung sollten außerhalb der Vogelbrutzeit im Zeitraum vom 01. durch öffentliche Auslegung des Entwurfs sowie der Die festgesetzte Oberkante der baulichen Anlagen darf mit Oktober bis 28. Februar ausgeführt werden. Eine Bauzeitenregelung Begründung mit Umweltbericht und umweltrelevanten Polzow, den Bürgermeister technisch bedingten Masten um bis zu 2,0 m überschritten kann entfallen, wenn die Arbeiten vor Besetzung der Brutreviere Stellungnahmen vom ...... bis zum ...... werden. beginnen und ohne Unterbrechung fortgeführt werden. Sollten, falls während folgender Zeiten 11) Der Bebauungsplan wird hiermit ausgefertigt. I.2) Grünordnungsmaßnahmen sich der Baubeginn auf eine Zeitraum nach dem 01.03. verzögert, - montags 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr, Übersichtskarte ohne Maßstab I.2.1) Pflanz- und Maßnahmengebote (§ 9 Abs. 1 Nr. 20 Vergrämungsmaßnahmen in Erwägung gezogen werden, welche die - dienstags 8.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr, BauGB) Ansiedlung bodenbrütender Arten im Plangebiet bis zum Baubeginn - mittwochs 8.00 bis 12.00 Uhr, Polzow, den Bürgermeister K1 Kompensationsmindernde Maßnahme. Die Fläche SO verhindern sollen, sind als rechtliche Voraus- setzungen für die - donnerstags 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr, „Photovoltaikfreiflächenanlage“ ist durch Einsaat oder Zulassung die Voraussetzungen gemäß § 45 Abs. 7 BNatSchG in - freitags 8.00 bis 12.00 Uhr 12) Die Genehmigung des Bebauungsplans sowie die Stelle, bei Selbstbegrünung im Sinne einer extensiv zu pflegenden einem entsprechenden Antrag darzulegen. im Amt Uecker-Randow-Tal durchgeführt worden. Die der der Plan auf Dauer während der Dienststunden von raith hertelt fuß | Partnerschaft für Stadt-, Landschafts- und Regionalplanung Wiesenfläche zu entwickeln. Eine Bodenbearbeitung sowie II.3) Drainagen öffentliche Auslegung ist mit dem Hinweis, dass Bedenken und jedermann eingesehen werden kann und über den Inhalt Auskunft Freie Stadtplaner, Architekten und Landschaftsarchitektin die Verwendung von Dünge- oder Pflanzenschutzmitteln sind Sollten bei den Erdarbeiten Dränagen oder auch andere hier nicht Anregungen während der Auslegungsfrist von jedermann zu erhalten ist, sind durch Aushang vom ...... bis zum Hirschstraße 53, 76133 Karlsruhe www.stadt-landschaft-region.de Frankendamm 5, 18439 Stralsund unzulässig. Die Wiesenfläche ist maximal zweimal jährlich zu erwähnte Entwässerungsleitungen angetroffen und beschädigt werden, schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden können, ...... ortsüblich bekanntgemacht worden. In der mähen (mit Abtransport des Mähgutes, frühester Mahdtermin so sind sie in jedem Falle wieder funktionstüchtig herzustellen, auch im Amtlichen Mitteilungsblatt für das Amt Uecker-Randow-Tal Bekanntmachung ist auf die Geltendmachung der Verletzung von 1. Juli) oder alternativ durch eine Schafbeweidung mit einem wenn sie zum Zeitpunkt der Bauarbeiten trocken gefallen sind...... vom ...... bekannt gemacht worden. Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Ab-

Besatz von max. 1,0 GVE zu unterhalten (nicht vor dem 1. II.4) Kompensationsmindernde Maßnahme K1 7) Die Gemeindevertretung hat die vorgebrachten wägung sowie auf die Rechtsfolgen (§ 215 Abs. 2 BauGB) und Juli). Das Beweidungs-/ Pflegekonzept für die Modulzwischenräume Stellungnahmen der Öffentlichkeit sowie der Behörden und weitere auf Fälligkeit und Erlöschen von Entschädigungs- A1 Kompensationsmaßnahme. Umwandlung von Ackerfläche (Kompensationsmindernde Maßnahme K 1) ist spätestens vier Wochen sonstigen Träger öffentlicher Belange am ...... ansprüchen (§ 44 BauGB) hingewiesen worden. Gemeinde Polzow durch spontane Begrünung oder Initialeinsaat mit nach Baufertigstellung der UNB zur Abstimmung / Prüfung vorzulegen. geprüft. Das Ergebnis wurde mitgeteilt. Bebauungsplan Nr. 2 regionaltypischem Saatgut in Grünland mit einer dauerhaften Die Maßnahme wird vertraglich für den Zeitraum des Betriebs der Der Bebauungsplan ist mit Ablauf des ...... in Kraft PV-Anlage gesichert. getreten. naturschutzgerechten Nutzung als Mähwiese. Die Mahd "Photovoltaikfreiflächenanlage Polzow" erfolgt nicht vor dem 1. September II.4) Kompensationsmaßnahme A1 (Kompensationsmaßnahme 2.31 gem. Anlage 6 der HzE Vor Realisierung ist der UNB ein auf den Standort abgestimmter 2018). Es sind dauerhaft keine Düngemittel oder Pflegeplan mit Ermittlung der anfallenden Kosten zur Gewährleistung Polzow, den Bürgermeister Entwurf Pflanzenschutzmittel zulässig. einer dauerhaften Pflege einschließlich der Kosten für Verwaltung und Kontrolle vorzulegen. Es sind die Vorgaben zur Fertigstellungs- und Entwicklungspflege bzw. Unterhaltungspflege nach HZE zu berücksichtigen. Fassung vom 14.05.2019, Stand 02.03.2020 Maßstab 1:2000

-