dt, s Leben Sta Wo da det. d Alb fin un

Sch©enker :Graphik ! Mittelstadt

Oferdingen Altenburg Reicheneck Sickenhausen Rommelsbach ist eine Großstadt Degerschlacht Sondelfingen mit über 115.000 Einwohnern und hat so Reutlingen ziemlich alles, was eine moderne Betzingen Großstadt auszeichnet… Ohmenhausen

Bronnweiler

Gönningen Mittelstadt

Oferdingen Altenburg Reicheneck Sickenhausen Rommelsbach Reutlingen ist aber auch Degerschlacht Sondelfingen die einmalige Verbindung von Neckar Reutlingen und Schwäbischer Alb in einer Stadt. Betzingen Mit einer Stadtgrenze von Ohmenhausen ca. 60 km Länge …

Bronnweiler

Gönningen Und diese möchte ich zeigen, mit einer Ausstellung von großformatigen Panoramafotografien einmal rund um ganz Reutlingen. Genießen Sie einen kleinen Ausschnitt davon, was diese Stadt außer Stadt noch zu bieten hat. Wir starten, natürlich, auf der Achalm… Weitblick morgens von der Achalm über (fast) ganz Reutlingen. Ein kurzer Besuch beim „Nachbar “ wird mit einem weiten Blick über Reutlingen belohnt. Kaum 500 m vom Gaisbühl entfernt und doch mitten im Wald: Die Ringelbachquelle . Mit fast 870 m der höchste Punkt in Reutlingen: Der Rossberg . Hinter Ihnen liegt die Grenze zu Öschingen, vor Ihnen Reutlingen-Bronnweiler , die Achalm und die „blaue Wand“. Blick vom Aussichtsturm Nr. 3 dem Käpfle , weit über Ohmenhausen und die Härten. Ganz nah an der Stadt und trotzdem ein Geheimtipp: Das Naturschutzgebiet Breitenbach . Stadt- und Kreisgrenze: Der Feldweg trennt Reutlingen-Degerschlacht von Kirchentellinsfurt. Fluss und Zeugenberg: Hier am Neckar bei Mittelstadt fängt Reutlingen an und endet erst weit hinter der Achalm. Ein kleiner „Abstecher“ über die Stadtgrenze und Oferdingen (links) und Altenburg (rechts) liegen scheinbar direkt am Albtrauf. Und, den Weg zurück nach Reutlingen, zeige ich Ihnen dann gerne in der Ausstellung. Die hier gezeigten Bilder sind nur ein kleiner Ausschnitt von dem, was Reutlingen an Landschaft zu bieten hat (mein Archiv umfasst dazu etwa 700 Panorama-Aufnahmen). Die Ausstellung zeigt dann, je nach Ausstel - lungsfläche, bis zu 20 Panoramafotografien mit einem Format von bis 140 x 50 cm.

Die Ausstellungsbilder können nach der Ausstellung auch ausgeliehen werden z. B. für Veranstaltungen von Stadtmarketing oder Vereinen/ Verbänden, die das Thema „Stadtgrenze/Reutlinger Landschaft“ aufgreifen und präsentieren möchten. Und: Die Austellung soll als Anregung dienen, die Stadtgrenze von Reutlingen für die vielfältigsten Möglichkeiten zu nutzen, seien es Sportveranstaltungen, Mehrtages-Wanderung, historische- oder naturkundliche Führungen. Mit der Ausstellung soll ein Anfang gemacht werden, die Reutlinger Stadtgrenze als etwas Besonderes zu präsentieren, zum Beispiel als einen 60 km langen Pressereaktionen

Gea, 2. März 2016 zur Präsentation des Bildbandes „Albpanorama“ (erschienen im Theiss-Verlag). Pressereaktionen

Gea, 20. Mai 2015 zur Ausstellungseröffnung in der Stadtbücherei in Pfullingen. Schenker:Graphik! Hartmut Schenker Brucklacherstraße 9 72770 Reutlingen Fon: 07121-50 53 54 [email protected]

Alle Bilder, Schriftzüge und Illustrationen unterliegen dem Urheberrecht.

Weitere Bilder finden Sie unter: www.albpanorama.de Sch©enker :Graphik !