35. Jg. •Nr. 5•Mai ´20

Hochgehtürmt: Pfullinger Premiumwanderweg Berufe 1920 - 2020: Ausstellung wartet auf Besucher Digitales Lernangebot: Vhs mit Sonderprogramm

Die Werkstatt für alle Fahrzeugmarken in

Gottlob Maier Daimlerstraße 7 72793 Pfullingen Tel.: 0 71 21 / 9 79 00 www.maier-boschservice.de Für Ihr Auto tun wir alles.

Foto: Blick vom Wackerstein auf Pfullingen (SH) 2 sagen würde: „Andorthalb Meder Abschdand halda!“ Die passende 5000 Euro für die Künstler Schlange auf dem Wochenmarkt zu erwischen, wird zur ungeahnten Schwierige Zeiten für Kulturarbeit Herausforderung und hat was von Maislabyrinth, nur ohne Mais. (CSt) Die von i‘kuh geplanten Veranstaltungen im Mai und Juni Das Ganze sieht dann so aus: auf dem Wochenmarkt stehen viele sind aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. einzelne Menschen mit Einkaufstaschen und Mundschutz gewapp- Dies betrifft zunächst den Pfulben Talk am 08. Mai in der Stadt- net über den ganzen Marktplatz verteilt herum und warten. Alle bücherei Pfullingen organisiert von RTF1 Fernsehen und I’kuh. paar Minuten bewegen sich die Menschen genau 1,5 Meter weiter. Die Verantwortlichen von I’kuh hoffen sehr, dass ein im Herbst Das ist der Moment, in dem man erkennen kann, wer in welcher geplanter Termin stattfinden kann. Schlange für welchen Stand ansteht, und zwar daran, in welche Ein kulturelles Highlight war für das Wochenende 19.-21. Juni Richtung sich die Schlange bewegt. Oder eben auch nicht, denn geplant, ein Kulturfest im Rahmen des Kulturwegeprogramms weil jetzt viel mehr Leute als sonst an der frischen Luft einkau- mit dem Titel „Umbruch- Aufbruch, Klosterkirche“. fen wollen, kommen auf jeden Stand circa 10 bis 20 Meter lange Mit diesem großen Fest wollte i‘kuh mit vielen verschiedenen Ansteh-Schlangen, die sich dann je nach Länge in verschiedene Künstlern und Kunstgattungen auch an 25 Jahre kreative Kul- Richtungen schlängeln und biegen. Hier den Überblick zu behalten turarbeit sowie die Zeltkulturtage erinnern. ist fast unmöglich. Rund um die Klosterkirche und zusätzlich in einem Zirkuszelt am alten Bahnhof waren Auftritte von Thomas Felder mit Jo- Lustig wird es immer dann, wenn neue Einkäufer dazukommen hanna Zeul, Pepper&Salt, Gebrüder Well, das Martinskollegium und das Ende irgendeiner Schlange suchen. Gar nicht so einfach, Pfullingen, Figurentheater Klatt aus Tübingen, Clown Klikusch, MARKTGEFLÜSTER sich mit 1,5 Meter Sicherheitsabstand bis zum richtigen Ende Ausstellung des Kunstkreises Pfullingen, eine Filmdarbietung Social Distancing durchzufragen. Zudem man das mundschutzbedingte Genuschel („Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“, worin Szenen auf dem Wochenmarkt des Gegenübers erstmal nicht versteht. Richtig lustig wird es, wenn in der Klosterkirche gedreht wurden), Tänze zum Thema 20er sich die Schlangen anfangen zu kreuzen. Dann stellt der ein oder Jahre der Tanzschule Bärbel Martini sowie ein weiteres Rahmen- „Entschuldigung, isch do`s andere nach 15 Minuten des Wartens fest, dass er plötzlich in der programm geplant. Dies alles musste jetzt schweren Herzens Ende von der Schlange vom falschen Schlange steht und nicht mehr auf den Käse-, sondern abgesagt werden. Äpfel-Schdand?“ auf den Gemüsestand zusteuert. Shit happens! Viel Arbeit wurde in dieses Projekt schon investiert, die Verträge „Noi, I bin d`Midde von der mit den Künstlern und der Zirkusfamilie vom „Circus relaax“ Käs-Schlange. Dr Schluss von An dieser Stelle sei angemerkt, dass die Pfullinger auch ohne waren längst geschlossen. Sie stehen jetzt, wie viele andere, mit dr Äpfel-Schlange isch do oms Social Distancing eine ganz eigene Art des Anstehens auf dem leeren Händen da. Diese Berufsgruppe ist von der Krise besonders Eck rom bei die Bluma.“ Wochenmarkt praktizieren. Auf Märkten andernorts drängen sich stark betroffen. „Ah, bei der Frau mit dem blaua die Menschen in großen Trauben vor den Marktständen und wer Aus diesem Grund war es den Organisatoren wichtig, ein Zeichen Mundschutz?“ die dicksten Ellbogen und die lauteste Stimme hat, kommt am der Solidarität zu senden. Mit Hilfe der Kreissparkasse „Noi, die g`hert scho zur Fisch- schnellsten dran. In Pfullingen stehen die Einkäufer schon immer und eigenem Etat ist es gelungen einen Fond von 5000,00 Euro Schlange.“ brav in der Schlange hintereinander. Und wehe, ein reigschmeckter zur Unterstützung dieser Künstler zu bilden. Die Künstler waren Gasteinkäufer stellt sich direkt vor den Marktstand, wie es an- begeistert und dankbar über diese Hilfsbereitschaft. So schreibt So funktioniert es also, das uns dernorts üblich ist. Huiuiui! Da rebelliert aber die ganze Schlange Michael Well von den Gebrüdern Well aus’m Biermoos: „…das allen auferlegte Social Distan- einheitlich und schickt den vermeintlichen Drängler vehement ans ist eine echte Überraschung, vielen Dank! Es ist alles wirklich cing, oder wie der Schwabe Ende der Schlange. Ordnung muss sein! So gesehen ändert sich schade.“ Sehr berührt zeigt sich auch Klaus Rother vom Team für die Marktbesucher in Pfullingen gar nicht so viel durch Corona, Pepper&Salt, der in seinem Dankesschreiben i’kuh für die Zukunft außer dass beim Anstehen mehr Geduld und Überblick gefordert ein lebendiges und spannendes Kulturhaus wünscht. ist. Wenigstens muss man für den Schlangen-Rätsel-Spaß keinen Christine Stuhlinger, die Vorsitzende von Kulturverein i’kuh freut Eintritt zahlen, wie beim Maislabyrinth. sich über die vielen positiven Rückmeldungen und bekräftigt: „Die Pflege und der Kontakt zur Künstlerszene ist gerade jetzt auch Haltet Abstand und bleibt gesund! eine Investition für das künftige Pfullinger Kulturhaus.“ Urschel, die Marktfrau

P.S. Übrigens, haben Sie was auf dem Herzen, was Sie schon Förderung der Pfullinger immer mal los werden wollten, was Sie ärgert oder was Ihnen besonders gut gefällt. Sie können mir schreiben! Unter: info@ Streuobstwiesen pfullinger-journal.de freue ich mich über Kommentare, Anmer- (StP) Um die landschaftsprägenden Streuobstwiesen rund um kungen und Anregungen. Pfullingen zu erhalten, hat der Gemeinderat der Stadt Pfullingen ein Förderprogramm beschlossen, bei dem die Stadtverwaltung Privatpersonen beim Erwerb von Obstbäumen (Hoch- und Halb- Wir haben stämme) mit 20 Euro pro Baum und einer Maximalförderung von Geöffnet! 200 Euro pro Antragsteller im Jahr unterstützt. geöffnet! Die Liste der förderfähigen Obstbaumsorten kann ebenso wie der IN PFULLINGEN UND REUTLINGEN Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten: Wintergartenmanufaktur I Metallwerkstatt Mo - Fr 9.00 - 17.00 Uhr, samstags nach Vereinbarung Waren- oder Gerätebestellungen sind weiterhin auch telefonisch oder per E-Mail möglich! Reparatur-Annahme, Kundendienst-Aufträge, Elektroinstallationen Rufen Sie uns an unter Tel. 07121/3881-0 oder senden Sie uns eine E-Mail an [email protected].

Elektro Hecht GmbH & Co. KG Römerstraße 80, 72793 Pfullingen Kanzleistraße 18, 72764 Reutlingen Energie-Galerie GmbH & Co. KG Besuchen Sie uns! Telefon: 07121/3881-0 • Fax 07121/3881-88 Uhlandstraße 69 · 72793 Pfullingen Telefon 07121/ 97 09 46 · [email protected] www.energie-galerie.de [email protected] • www.elektro-hecht.de 3

IhrFachbetrieb für: grund der gegenwärtigen Situation leider nicht betreten. Die Blut- l Fenster spender müssen, wie gewohnt einen Personalausweis, Reisepass l Rollladen oder Führerschein (nicht in Papierformat) mitbringen l Haustüren Eine Anmeldung erfolgt telefonisch unter der Spenderhotline Dachfenster l 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder über die Internetseite www. l Reparaturen blutspende.de

Fenstersysteme Büchereien wieder geöffnet 72793 Pfullingen Goethestr.16 Tel. 07121/ 71309 entsprechende Förderantrag über die städtische Homepage unter www.pfullingen.de/in- Blutspenden nur nach formieren & erledigen/Bürger- service/Formulare abgerufen Voranmeldung werden. (pr) Der Vorsitzende des DRK in Pfullingen, Hubert Gulde, weist (BW) Auch die Büchereien in Pfullingen, Lichtenstein und Eningen darauf hin, dass die Operationszahlen in den Krankenhäusern können jetzt, nach einem Beschluss der Landesregierung wieder Es besteht auch die Möglichkeit, wieder hochgefahren werden. Dadurch werden auch wieder mehr öffnen. Natürlich nur unter Einhaltung der vorgeschriebenen den Antrag telefonisch beim Blutkonserven benötigt. Allerdings finden die Blutspendetermine Hygiene-Vorgaben und Abstandsregelungen Leiter des Amts für öffentliche für Eningen und Pfullingen im Mai nur nach Voranmeldung statt. Ordnung der Stadt Pfullingen, Sie werden am 11., 12.. und 13. Mai für die Pfullinger Blutspender Die Stadtbücherei in Pfullingen ist zu den bekannten Öffnungszeiten Herrn Manfred Wolf, unter und am 14. und 15. Mai für die Blutspender aus Eningen, jeweils zu erreichen. Es wurden zum Schutz z. B. Plexiglaswände an der der Telefonnummer 07121 von 13.00 bis 18.00 Uhr in den Pfullinger Hallen durchgeführt. Ausleihtheke angebracht, es dürfen sich außerdem nicht mehr 7030-3000 oder per E-Mail an als 20 Personen gleichzeitig in der Bücherei aufhalten, es müssen [email protected] Die Sicherheit für die Helfer und für die Blutspender stehen an die Abstandsregeln beachtet werden und schließlich ist auch das zu stellen. erster Stelle! Dies wird durch eine Einlasskontrolle sichergestellt. Tragen eines geeigneten Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben. Als Nachweis werden Belege Jeder Spender erhält dann eine Schutzmaske und wird auf Fieber Für alle die nicht in die Bücherei kommen können oder wollen, und Rechnungen von örtlichen überprüft. Wer eine Temperatur von 37,5 Grad oder mehr hat, wird die Bücherei auf jeden Fall ihren bereits eingeführten und Händlern anerkannt, auf denen darf kein Blut spenden. Die Helfer der beteiligten DRK Ortsvereine bewährten Liefer- und Abholservice beibehalten. Wer dieses An- das Datum des Erwerbs, die bekommen außerdem eine Schutzausrüstung gebot nutzen möchte, kann dort zu den Öffnungszeiten anrufen Sorte und die Kosten ersicht- oder eine E-Mail schreiben und seine Medienwünsche durchgeben, lich sind. Die Spenderzahl am jeweiligen Blutspendetag sind auf 120 Per- bitte beim Anruf (07121-7030 4200) bzw. in der E-Mail (stadt- Die Bezuschussung erfolgt ab sonen begrenzt. [email protected]) die Leserausausnummer mit angeben. 2020 immer für das laufende Ohne Anmeldung ist keine Spende möglich! Dadurch ist auch eine Ausgeliefert wird dann donnerstags zwischen 10.00 und 12.00 Uhr. Kalenderjahr (auch rückwir- bessere Planung für den Blutspendedienst möglich. Es entstehen kend zu Jahresbeginn), wobei kürzere Warte-/Kontaktzeiten für die Spender, ein schnellerer Auch die Bücherei in Lichtenstein ist für Lesehungrige wieder die Anträge bis zum 31. Dezem- Ablauf der gesamten Blutspende wird dadurch möglich. Der Blut- geöffnet. Wie in Pfullingen gelten auch hier die vorgegebenen ber eines jeden Jahres gestellt spendedienst geht von einer Zeit von 30 bis 45 Minuten anstelle Hygiene- und Abstandsregeln. Allerdings gelten zur Zeit noch werden können. der ansonsten 90 bis 120 Minuten aus. verkürzte Öffnungszeiten, so ist die Bücherei donnerstags nur Das Förderprogramm endet am Allerdings fallen laut der Bereitschaftsleiterin des DRK in Pfullin- bis 18.00 Uhr geöffnet und Freitagvormittag ist sie geschlossen. 31. Dezember 2024. gen, Bettina Plankenhorn, die persönlichen Gespräche bei einem Bei Rückfragen erreichen sie die Bücherei Lichtenstein telefo- abwechslungsreichen warmen nisch unter 07129/922493 und per Mail buecherei@gemeinde- Essen am Ende der Blutspende lichtenstein.de. weg. Dafür erhält jeder Spender Auch weiterhin bietet die Bücherei einen Liefer- und Abholdienst als Dankeschön ein Lunchpaket an. Beim „Service auf Rädern“ können sie die Medien telefonisch am Ende der Spende. Das Lun- oder per Mail bestellen und diese werden ihnen dann direkt vor chpaket muss mitgenommen die Haustüre geliefert, kontaktlos und unter Berücksichtigung aller werden und darf nicht vor Ort Vorsichtsmaßnahmen. Kontaktlos können Sie auch die Bücher gegessen werden. bestellen und direkt in der Bücherei abholen, diese werden dann Die Spender sollten bereits vor entsprechend auf einem separaten Tisch bereitgestellt. der Blutspende ausreichend gegessen und getrunken haben. Nach dem Umzug in die neuen Räume im Schillerhaus in der Sul- Kinder und Begleitpersonen zwiesenstraße 2, öffnet die Bücherei in Eningen voraussichtlich können das Terminlokal auf- erst am 5. Mai. Die ausgeliehenen Bücher können aber über die Rückgabebox vor dem Gebäude zurückgegeben werden. Bei Fragen an die Büchereimit- arbeiter beachten sie bitte, dass sich die Telefonnummer geändert hat. Künftig erreichen sie die Eninger Bücherei unter: 07121 892-8100. Hinterer Spielbach 4 72793 Pfullingen E-Ausleihe geht immer Tel. 07121 71082 [email protected] Wenn sie eher digital unterwegs www.fliesen-wohlfahrt.de sind und sich bequem von zu Hause vom Sofa aus ihre Medi- Öffnungszeiten: en bestellen möchten, dann gilt Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 selbstverständlich für alle drei 14.00 - 17.00 Uhr Büchereien, dass die e-Ausleihe oder nach Vereinbarung -Alb auch weiterhin möglich ist. 4 Wir sind auch in Krisenzeiten für Sie da: Die Gemeinden haben eine erweiterte Notfall-Kinderbetreuung eingerichtet fahren“, so Albrecht, insgesamt ist man in Pfullingen aber gut vorbereitet.

Bei der Gemeinde Lichtenstein sind zurzeit 28 Kinder in der Notfallbetreuung angemeldet. Wobei die Anzahl der Kinder je Einrichtung stark schwankt, von einem Kind bis zu 7 Kindern pro Gruppe, doch auch hier rechnet man in den nächsten Tagen mit einem Anstieg der Kinderzahl. 24 Erzieherinnen teilen sich die Betreuung auf, wobei, so So wie der Ahlsbergkindergarten in Pfullingen, sind auch die übri- Steffen Haupt, die Erzieherin- gen Kindergärten in Pfullingen, Eningen und Lichtenstein auf die nen die zu den Risikogruppen erweiterte Notbetreuung eingerichtet. Seit Montag können hier zählen, wie in Pfullingen auch, Eltern die von ihrem Arbeitgeber eine Unabkömmlichkeitsbestä- nicht eingesetzt werden. tigung bekommen haben ihre Kinder betreuen lassen. (Foto: HW) Auch Stefanie Mau, die die (BW) Laut der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden- Kinderbetreuung der Gemein- Württemberg können nun in den Schulen auch Schüler bis Klasse de Eningen organisiert, ist 7 in der Notbetreuung aufgenommen werden. gewappnet für die zusätzlichen Neu in der Verordnung ist, dass nicht nur Kinder mit Eltern in Kinder, die jetzt voraussichtlich systemrelevanten Berufen Anspruch auf Notbetreuung haben, in die Kinderbetreuung kom- sondern auch Kinder, deren Eltern einen außerhalb der Wohnung men. Bislang habe Eningen präsenzpflichtigen Beruf ausüben und von Ihrem Arbeitgeber als zwei Notfallgruppen mit rund unabkömmlich gelten. 10 Kindern gehabt, die Tendenz Unsere Türen sind wieder Eltern die die genannten Voraussetzungen erfüllen und einen ist aber auch hier steigend. geöffnet und wir sind wieder Notbetreuungsplatz benötigen, können sich über die Internetseiten für Sie da! der Gemeinden anmelden. Hier sind jeweils die Anmeldeformulare Für alle Gemeinden gilt, die eingestellt, wichtig ist außerdem die Bescheinigung des Arbeitge- Gruppengröße darf höchstens Ab sofort können Sie uns bers, dass sie an ihrem Arbeitsplatz unabkömmlich sind. die Hälfte der Kinder betra- wieder zu den üblichen Für Kinder, die bereits vor der Erweiterung der Notbetreuung gen, die laut Betriebserlaubnis Öffnungszeiten besuchen aufgenommen wurden, ist keine erneute Anmeldung erforderlich. genehmigt ist. Wir freuen uns auf Sie! Die Formulare für die Notfall- Herzlichen Dank für Ihre Kindergärten sind gut vorbereitet betreuung finden Sie auf den Unterstützung in den In allen Kindergärten der Gemeinden gelten besondere Hygie- jeweiligen Internetseiten. Hier vergangenen Wochen. ne- und Schutzmaßnahmen. In Pfullingen zum Beispiel werden finden Sie auch Informationen Tolle Spiele für Drinnen und die Kinder zu unterschiedlichen Bring- und Abholzeiten in die darüber wer eine Notfallbetreu- Draußen warten auf die Kinder! Einrichtung gebracht hierbei tragen sowohl die Erzieherinnen als ung in Anspruch nehmen darf. auch die Eltern bei der Überga- Spielstation, Klosterstr.1,Pfullingen, Tel. 07121 - 1433790 be der Kinder Mundschutz. Es sei schwierig bei den kleinen Baby - Mini - Basic Kindern immer den Abstand Baby- und Kindermoden in den Größen 44-128 einzuhalten, so Therese Alb- Direkt vorm Hersteller NEUE ÖFFNUNGSZEITEN! recht, die in Pfullingen für den Kindergartenbetrieb zuständig Spezielle Zeiten erfordern spezielle Maßnahmen. ist. Man werde aber versuchen In diesen Tagen sind wir alle dazu aufgefordert, zum Beispiel am Tisch und die Risiken einer Ansteckung zu vermeiden. beim Essen auf Abstand zu achten, ansonsten gehen die WIR HABEN UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN GEÄNDERT Erzieherinnen mit den Kindern WirWir sindsind viel an die frische Luft. Bislang Mo. Di. Do. Fr. 8.45 - 13.00 Uhr waren noch nicht so viele Kin- wiederwieder der in der Notfallbetreuung un- Freitagmittag 14.00 - 18.00 Uhr tergebracht, Theresa Albrecht fürfür SieSie dada Mittwoch und Samstag geschlossen! rechnet aber damit, dass jetzt mit der neuen Verordnung be- Bitte bleiben Sie gesund! sonders die Ganztages- und die Ihr Team von Optik Riedinger Plusgruppen stärker besucht werden. Öffnungszeiten: Da sich auch in diesem Bereich Ulmerstr. 99 72555 Metzingen Optik Riedinger Mo. bis Fr.10.00 - 18.00 Badstraße 7 · 72793 Pfullingen Samstag 10.00 - 14.00 Tel: 07123-92 95 14 ständig was ändern kann, www.jacky.de Telefon 07121 77140 müsse man hier auf „Sicht Kostenlose Parkplätze direkt am Haus 5 Wir sind auch in Krisenzeiten für Sie da:

Ihre Markt Apotheke versorgt Sie VOR ORT! i ausgeweiteter Bestellen Sie ganz einfach vor: Per App, per Email oder telefonisch Botendienst und holen Sie Ihre Medikamente ganz bequem an unserem Ihre Gesundheit liegt AUTOSCHALTER ab. Somit vermeiden Sie unnötigen Kontakt und tragen zur Eindämmung des Virus bei. Bei Bedarf liefern wir Ihnen die Bestellung nach Hause. uns am Herzen – Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. wir sind für Sie da! BLEIBEN SIE GESUND! Stadt- Apotheke Pfullingen Inh.SabineBarthold-Drehere. Kfr. Inh.Sabine Barthold-Drehere.Kfr. 72793 Pfullingen,Marktstraße18 72793 Pfullingen,Kirchstraße 3 Telefon(0 7121) 75 4929 Telefon (0 7121)710 30 T: 07121-71150 T: 07121-754646 Telefax(0 7121) 79 0298 Telefax (0 7121) 7997 52 markt-apotheke-pfullingen.de www.stadt-apotheke-pfullingen.de

Ab sofort bieten wir für Sie einen Straßenverkauf an. Dienstag bis Sonntag von 8.00-16.00 Uhr Klosterstr. 61 • Pfullingen Brötchen, Brot, Kleingebäck, Liebe Gäste aus aktuellem Anlass bieten wir Kuchen & Torten, Mi agstisch, Kaffee, Getränke, Pralinen, Eis Alles zum Mitnehmen. Ihnen ab sofort einen Abhohlservice an! Lieferservice: Freitags 15.30 - 21.00 Uhr Mi agstisch, Kuchen & Torten. Sie bestellen bis 11.30 Uhr, Samstags 15.30 - 21.00 Uhr wir liefern zw. 12.00-14.00 Uhr innerhalb von Pfullingen Sonntags 11.30 - 21.00 Uhr ab 25,00 Euro Bestellwert frei Haus (sonst +5,00 €) Gerne nehmen wir Ihre Bestellung entgegen unter: Rufen Sie uns an: 07121/9885798, wir freuen uns auf Sie! Tel.: 07121 - 70 67 99 Ihre Familie Rosenkranz & Team Athina Mastoriadou und Athanasios Milidis mit Team Pfullingen, Zeppelinstr. 1, www.rosenkranz-genuss.de wünschen Ihnen viel Gesundheit!

Die nächste Ab sofort sind wir Ausgabe wieder für Sie da!! erscheint am 27. Mai '20 Wir bitten um Verständnis, Anzeigenschluss ist am: Unser Restaurant ist im Moment geschlossen. dass wir nicht alle Speisen auf Mittwoch, 20. Mai '20 i unserer Karte anbieten können Ab sofort bieten wir Ihnen einen Abholservice an. Unser aktuelles Angebot: Drei Pizzen zum Preis für zwei! Gerne nehmen wir Ihre Bestellung telefonisch entgegen! Die Günstigste ist gratis! Einfach anrufen oder vorbeikommen - Bestellen und abholen! Britta Wayand Dienstag bis Samstag Gielsbergweg 35 von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Ristorante da Noi per Voi, 72793 Pfullingen Inh. Mario Marcigliano Durchgehend geöffnet Tel. 071 21/70 65 68 Tel: 07121 - 717 91, Ahlbolweg 32, 72793 Pfullingen von 11.30 bis 21.00 Uhr!! Fax071 21/70 65 69 Kirchstraße 2, Pfullingen [email protected] Montag Ruhetag! www.jahnhaus-pfullingen.de Tel.: 07121-8970468 Mo-Fr 9-12 Uhr + 14-18 Uhr

Immer aktuelle Informationen:

Pfullinger Journal

pfullinger_journal

www.pfullinger-journal.de

( 07121 70 65 68 [email protected] Hochgehtürmt: Premiumwanderweg in Pfullingen

(SH) So manch einheimischer Wanderer hat sich schon gewundert über die neuen hellgrünen Wanderschilder entlang der beliebten zufällig, ihr wird positive Wirkung auf die Atemwege nachgesagt. Hausstrecke rund um die Pfullinger Unterhos. Rundweg „hochgeh- Auch hier reicht es, sich am Anblick der Pflanze zu erfreuen, bitte der Weg vor allem viel Arbeit“, türmt“ ist darauf zu lesen. Zwei große Tafeln an den Parkplätzen nicht aus Angst vor Covid-19 alles, was lila blüht, mitnehmen! meint Gerhard Stolz vom Ziegenweide und Wanne informieren über die „Hochgehberge“. Auch diese Pflanze hat ähnlich aussehende, giftige Artgenossen Schwäbischen Albverein, der Was es damit auf sich hat? Seit Ende März, rechtzeitig zum Beginn und der Wald dankt es Ihnen, wenn die Pflanzen stehen bleiben. zuständig ist für die Wegemar- der Wandersaison, ist es amtlich: auch Pfullingen hat nun einen kierung nicht nur des Premium- zertifizierten Premiumwanderweg. Die Premiumschilder warten Ein weiterer, kurzer Anstieg führt den Wanderer dann zum Wa- wanderweges. Arbeit, die sich schon einige Zeit am Wegesrand, nun darf sich auch der Weg ckerstein. Hier lohnt sich eine Pause, um den wunderschönen hoffentlich lohne, denn der Weg selbst Premium nennen. Ausblick zu genießen. Über moosbewachsene Kalkfelsen führt selbst sei ja schon vorher dage- der Weg weiter bis zur Hochwiese Won und dort direkt wieder wesen. „Mit der Zertifizierung Hochgehberge als Produktmarke in den Wald hinein. Nun läuft man unterhalb der Felsen zurück, soll der Wandertourismus in Hochgehtürmt ist einer von 21 Wegen, die unter der Produktmarke diesmal weisen die Schilder den Weg zum Schönbergturm. Auch der Region angekurbelt werden. Hochgehberge ausgezeichnet sind. Hinter der vor einem Jahr ent- hier ist eine Pause Pflicht, um den Turm von unten zu bewundern Massen wie in Urach wollen wir standenen Marketing-Strategie steht ein Zusammenschluss der oder um hochzusteigen und die Rundumsicht zu genießen. Zu- natürlich nicht, aber wir wollen Landratsämter Reutlingen und Esslingen, 19 Kommunen und des rück zum Parkplatz geht es nun wieder über die Wanne und im es den Leuten leicht machen, Landes Baden-Württemberg, vertreten durch die Geschäftsstelle Wald bergab, Anfangs- und Endstück des Weges sind identisch. die Natur zu genießen“, erklärt Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Die Hochgehberge sollen mit Mindestens 2,5 Stunden reine Gehzeit sollte man für die Strecke Gerhard Stolz. ihren Prädikatswegen die Wanderregion Mittlere Alb, Albtrauf und einplanen und natürlich genügend Zeit für Pausen, um Aussicht Biosphärengebiet Schwäbische Alb bekannter machen. Weitere und Natur zu genießen. Den Premiumwanderweg von Spazier- und Wanderwege der Marke Hochgehberge gibt es zum Lichtenstein "hochgehträumt", Beispiel in: Lichtenstein „hochgehträumt“, St.Johann/Eningen Der Wegentwurf stammt vom Schwäbischen Albverein werden wir Ihnen dann im „hochgehflogen“, Reutlingen-Breitenbach „hochgehwachsen“, Der Premiumweg ist so gut beschildert, dass sich auch nicht orts- nächsten Journal vorstellen. Gönningen „hochgehkämpft“ und Gomadingen „hochgehsprudelt“. kundige Wanderer gut zurechtfinden. Nur ein Kriterium von vielen Alle Wege und mehr Informati- für die Zertifizierung des Deutschen Wanderinstituts. Das Institut onen unter www.hochgehberge. Tolle Aussichten, blühende Wiesen, setzt hohe Standards für die Bewertung der Premiumwege: 34 de und www.wanderinstitut.de schöne Wälder und beeindruckende Felsformationen Kriterien liegen der Beurteilung zugrunde. Diese wiederum sind Start des Pfullinger Rundweges „hochgehtürmt“ ist am Wander- so komplex, dass pro Kilometer parkplatz Landesziegenweide, der wiederum ist ab dem Freibad rund 200 Merkmale aufgenom- ausgeschildert. 9,4 km lang ist der abwechslungsreiche Weg, der men werden müssen. Die derart einiges an Naturerlebnissen zu bieten hat. Zunächst führt ein aufwendige Wegeinventur kann schmaler Waldpfad stetig bergauf bis zur Wiesenfläche „Wanne“. deshalb, laut Wanderinstitut, Wer den Weg ganz früh morgens geht, kann sich an einem be- nur von geschultem Fachper- sonderen Highlight erfreuen: Beim Austritt aus dem schattigen, sonal vorgenommen werden. kühlen Wald auf die Wiese tauchen die noch tief stehenden Son- Für den hochgehtürmt-Weg nenstrahlen den Wanderer urplötzlich in morgendliches warmes gab es von den Experten für Sonnenlicht. Es braucht nur einen Schritt aus dem Wald heraus, Wanderpsychologie eine aus- um ein wunderschönes Panorama zu erblicken. Die menschenleere gesprochen positive Bewer- Blumenwiese mit dem Fritz Boley-Denkmal, von oben strahlt der tung, es darf also bedenkenlos Schönbergturm, Namensgeber der Tour. premiumgewandert werden. Weiter geht’s quer über die Wiese und wieder in den Wald hinein. Hierüber freut sich besonders Zu dieser Jahreszeit riecht man sie hier, bevor sie sichtbar werden: der Schwäbische Albverein. die Bärlauchfelder am Wegesrand. Die Pflanze strotzt vor gesun- Die Ortsgruppe Pfullingen den Vitaminen. Gerade in diesen Zeiten verlockend, zur Stärkung wurde von der Stadt mit ins der Abwehrkräfte eine Handvoll mitzunehmen. Das ist allerdings Hochgehberge-Boot geholt und nur dann empfehlenswert, wenn man den Bärlauch von seinen erarbeitete den Entwurf für den giftigen Artgenossen unterscheiden kann. Und noch eine Pflanze Premiumweg. „Für mich bringt wächst hier im Wald, passend zur Corona-Zeit: das Lungen- kraut. In wunderschönem lila, mit weiß gefleckten Blättern blüht es am Waldboden. Die Pflanze trägt ihren Namen nicht 7

mit den, für den medizinischen Einsatz gefertigten, Mund-Nasen- • Nach der Verwendung sollte Schutzmasken oder den FFP Masken, die in erster Linie für den die Mund-Nasen-Bedeckung bis Arbeitsbereich gefertigt werden. zum Waschen luftdicht (z.B. in Die Mund-Nasen-Bedeckungen, die jetzt auf dem Markt angeboten einem separaten Beutel) auf- werden, sind trotzdem sehr sinnvoll und wichtig, betont das Robert bewahrt oder am besten sofort Koch Institut in einem am 14. April veröffentlichten Schreiben. bei 60° bis 95°C gewaschen werden. Masken schützen vor Tröpfcheninfektion Der neuartige Coronavirus wird durch Tröpfcheninfektion übertra- gen und wird beim Sprechen, Husten und Niesen über die Atem- luft in die Umgebung verbreitet. Insofern schützt die Maske den Heizungen Gegenüber. Mit anderen Worten, sie verhindert zum großen Teil, dass die Viren des Maskenträgers in die Atemluft gelangen. „Aus Pellets, Gas, Öl, Wer liefert Masken? diesem Grund kann das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen (IHK) In Zeiten von Corona liefern viele Unternehmen jetzt Ge- im öffentlichen Raum vor allem dann im Sinne einer Reduktion Solar, sichtsmasken und Co. Die IHK Reutlingen hat auf www.ihkrt.de/ der Übertragungen wirksam werden, wenn sich möglichst viele wer-liefert-masken eine Übersicht erstellt über Betriebe, Produkte Personen daran beteiligen,“ heißt es vom Robert Koch Institut. Bäder, und Lieferzeiten. Der Bedarf ist so hoch wie nie. Entsprechend schwierig war und Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung warnt aller- Renovierung, ist es immer noch, die Artikel auch tatsächlich zu bekommen. Viele dings, dass das Tragen der Masken kein 100prozentiger Schutz ist Unternehmen in der Region Neckar-Alb haben auf diese Lieferlücke und fürchtet, dass dadurch ein trügerisches Sicherheitsgefühl in Kundendienst ... schnell reagiert und ihre Produktion umgestellt. Sie stellen neben der Bevölkerung erzeugt werde: „Nach wir vor sind die wichtigsten ihren üblichen Produkten jetzt auch Mund-Nasen-Masken in Groß und effektivsten Maßnahmen zum Eigen- und Fremdschutz das und Klein, Überziehkittel, Desinfektionsmittel und vieles mehr her, Einhalten der Husten- und Niesregeln, eine gute Händehygiene und made in Neckar-Alb. Sie sichern sich so den Fortbestand ihres das Abstandhalten (mindestens 1,5 Meter) von anderen Personen.“ Rolf SCHAFER Unternehmens heißt es in einer Pressemitteilung der IHK. Die Das Abstandhalten ist in jedem Fall auch deshalb wichtig, weil die Empfänger sind Kliniken, soziale Einrichtungen, Unternehmen mit Corona erkrankte Person schon ein bis drei Tage vor den ersten Arbachtalstraße 2 . Eningen und Privatpersonen gleichermaßen. Symptomen ansteckend sein kann. (Nähere Hinweise dazu finden Tel. 07121/8 37 90 Sie unter: www.infektionsschutz.de/fileadmin/infektionsschutz. www.rolf-schaefer.de E-Mail genügt de/Downloads/Merkblatt-Mund-Nasen-Bedeckung.pdf) [email protected] Die Liste der Anbieter von Masken basiert auf den Angaben der Unternehmen und wird täglich aktualisiert. Wer sich eintragen Was ist beim Tragen zu beachten? lassen möchte, schickt eine E-Mail mit seinen Informationen an Hier liefert die Bundeszentrale wichtige Tipps: [email protected]. • Waschen Sie sich vor dem Anlegen einer Mund-Nasen-Bedeckung Die IHK geht davon aus, dass der Bedarf an diesen Produkten gründlich die Hände (mindestens 20 bis 30 Sekunden mit Seife). weiterhin steigt. Einkaufen ist beispielsweise nur noch mit Mund- • Achten Sie beim Aufsetzen darauf, dass Nase und Mund bis schutz erlaubt. Außerdem kehren immer mehr Mitarbeiter vom zum Kinn abgedeckt sind und die Mund-Nasen-Bedeckung an den Home-Office an ihren Arbeitsplatz im Unternehmen zurück und Rändern möglichst eng anliegt. werden die Artikel brauchen. • Wechseln Sie die Mund-Nasen-Bedeckung spätestens dann, wenn sie durch die Atemluft durchfeuchtet ist. Denn dann können sich zusätzliche Keime ansiedeln. Masken richtig tragen • Vermeiden Sie, während des Tragens die Mund-Nasen-Bede- (BW) Seit Montag 27. April gilt auch in Baden Württemberg die ckung anzufassen und zu verschieben. Maskenpflicht für jeden Mitbürger der sich in der Öffentlichkeit • Berühren Sie beim Abnehmen nicht die Außenseiten, da sich aufhält, egal ob es am Arbeitsplatz oder beim Einkaufen ist. Wie hier Erreger befinden können. Greifen Sie die seitlichen Laschen oben bereits erwähnt haben viele Firmen auch bei uns in der oder Schnüre. Region schnell reagiert und bieten jetzt Masken an. Dabei muss • Waschen Sie sich nach dem Abnehmen gründlich die Hände man aber beachten, dass diese Masken oft nichts zu tun haben (mindestens 20 bis 30 Sekunden mit Seife). Ein Teil des Erlöses geht an Arche IntensivKinder Sonderveröffentlichung Die Pfullinger Firma Wörner Raumausstattung produziert in ihrer Pols- terwerkstatt eigene Mund- und Nasenmasken. Das Besondere daran ist der sozusagen werksseitig enthaltene Lokalkolorit: so sind an einer D‘ Onderhos für‘s Gsicht! RaumausstattungWörner der beiden oberen Ecken kleine Schönbergtürme in verschiedenen Farben eingestickt. Die „Onderhos für’s Gsicht“ wird die Maske daher Fünf Euro für eine echte spaßeshalber im Betrieb der Familie Wörner genannt. Pfullinger Mund- und Die Masken sind zwar nicht für die medizinische Verwendung geprüft Nasenmaske. und freigegeben. Für den Privatgebrauch sind sie aber schon alleine deshalb bestens geeignet, weil sie problemlos bei 95°C waschbar Die Einnahmen der ersten sind. Grundprodukt für die hochwertigen Masken ist eine mercerisierte zweihundert Masken gehen Baumwolle in Damast-Qualität. Extrem belastbar und sehr angenehm auf der Haut zu tragen. an die „Arche IntensivKinder“ Zum Selbstkostenpreis von fünf Euro sind die Masken ab sofort bei in Kusterdingen. den Wörners zu haben. Der Erlös der ersten zweihundert Masken geht vollständig an die „Arche IntensivKinder“ in Kusterdingen. Die Die Produktionskosten Produktionskosten übernimmt in diesem Fall die Polsterwerkstatt. „Wir übernehmen wir! möchten den schwer kranken Kindern und ihren Familien beistehen. Gerade auch in dieser schwierigen und herausfordernden Zeit brauchen Kurze Straße 25 | 72793 Pfullingen | Tel. 07121 / 972 970 Sie Unterstützung von uns allen“ so Christoph Wörner, einer der drei w w w . w o e r n e r - r a u m a u s s t a t t u n g . d e Geschäftsführer des Handwerksbetriebes aus der Echazstadt. 8 Standesamt Pfullingen

24 STUNDEN ERREICHBAR 07121 79526 AUCH SONN- UND FEIERTAGS

PFULLINGEN // SCHULSTRASSE 28 BESTATTUNGEN AUF ALLEN FRIEDHÖFEN WWW.MUTSCHLER-BETZ.DE

Geburten Diamantene 09.05. 75J. Bärbel Munk in Pfullingen Hochzeit 10.05. 85J. Marlene Bertsch 10.05. 80J. Christa Fischer 04.03. Paul Ludwig in Pfullingen 10.05. 80J. Traute Gumpper Sohn von Annika, geb. 13.05. Christl und 11.05. 80J. Ulrich Häbe und Sebastian Karl Weiß Langenscheid Markus Krämer, Stroh- 16.05. Hildegard und Adolf 12.05. 90J. Maria Gogol weilerstr. 7, Pfullingen Brandmaier 12.05. 80J. Ingeborg 17.03. Berkay 20.05. Katharina und Wurster Sohn von Ebru, geb. Michael Weiss 12.05. 80J. Brigitte Körner Karasarik und Arda 23.05. Ursula und 13.05. 95J. Ruth Yalcin, Arbachstr. 26, Erwin Stoll Giagounidis Pfullingen 28.05. Elisabeth und 13.05. 80J. Gerd Sautter 18.03. Matteo Lacher Sieghelm Schütz 14.05. 70J. Helmut Weiß Sohn von Caroline 14.05. 70J. Süham Züberi Springer-Lacher, geb. Altersjubilare 15.05. 70J. Hans Herrmann Springer und Oliver 16.05. 85J. Ruth Musiol Sterbefälle Lacher, Wolfgangstr. 2, in Pfullingen 17.05. 80J. Rolf Kromer in Pfullingen Pfullingen Geb. Alter Name 18.05. 100J. Konrad Renner 18.05. 90J. Herbert Sieron 20.03. Ella Erna Erika Möchten Sie die Geburt ihres 26.04. 70J. Ingrid Vasseur 18.05. 80J. Edwin Teschner Bahnmüller Kindes im Pfullinger Journal 28.04. 75J. Roswita Metz 20.05. 80J. Hedwig Butzen geb. Peters; Jahnstraße veröffentlicht sehen, dann schi- 30.04. 95J. Margarete 20.05. 70J. Eberhard 25, Pfullingen cken Sie doch einfach eine Mail Schulz Tröster 20.03. Christa Frieda an. [email protected]. 30.04. 75J. Athanasios 21.05. 80J. Elisabeth Dietz Auguste Baumann 03.04. Helene Ruoff Die Veröffentlichung kostet sie Drakidis 22.05. 80J. Ilse Hagmaier geb. Maack, Hohmor- geb. Beck, Große keinen Cent. 30.04. 70J. Marliese Rozijar 23.05. 70J. Karin Kammerer genstr. 15, Pfullingen Heerstraße 9, 72793 30.04. 70J. Alenka Kristof 24.05. 85J. Kurt Rupp 24.03. Silke Birgel Pfullingen Eheschließungen 02.05. 85J. Lieselotte 24.05. 80J. Siegfried geb. Kießling, 05.04. Thomas Klöss Erkert Wurster Schützenstraße 4, Hohmorgenstraße 15, in Pfullingen 02.05. 80J. Ingrid Westphal 24.05. 70J. Kata Miskulin Pfullingen 72793 Pfullingen 02.05. 80J. Klaus Eisele 25.05. 80J. Christhild 02.04. Franciska Pömpner 07.04. Helene Arnold 20.03. Lea Eva Madeleine 03.05. 80J. Werner Nagel Symanzik geb. Sabo, Adolf-Höl- Große Heerstraße 9, Baumann und Colin 03.05. 80J. Adolf Schlag 25.05. 80J. Heidemarie zel-Weg 6/ 1, Pfullingen 72793 Pfullingen Arik Fodor, 03.05. 75J. Helmut Votteler Schleicher Metzinger Straße 54, 04.05. 85J. Sreta Topic 26.05. 80J. Ingrid Weber 72766 Reutlingen 07.05. 80J. Karin Pohl 27.05. 75J. Dieter 01.04. Judith Vanessa 07.05. 70J. Wolfgang Griesinger » Grabmale Plankenhorn und Kai Mainberg 27.05. 70J. Emilia Vizza » Natursteine Jan Schmid, 08.05. 95J. Lina Steck 28.05. 85J. Paulina Knittel STEINMETZBETRIEB » Treppen Schloßgartenstraße 46, 08.05. 75J. Bärbel Flammer 30.05. 85J. Hedwig Müller 72793 Pfullingen 08.05. 75J. Maria Dias Da 30.05. 80J. Theodoros Silva Bassias Goldene Hochzeit 09.05. 85J. Marianne 31.05. 95J. Ilse Leib Gedenksteine Haußer 31.05. 85J. Waltraud Renz Heimat für die Seele in Pfullingen

05.05. Margret und Michael Molfenter 15.05. Ingrid und Dr. Betreuungs- und Siegfried Klöpfer Pflegekräfte aus Osteuropa 15.05. Erika und Herbert Ulrich Beratung und Information: 29.05. Sabine und Peter Tel. 07129 - 407 06 82 Licht PROMEDICA PLUS Reutlingen | Tübingen Birgitta & Uwe Bartels Ihre Anzeige erscheint Starenweg 3 | 72829 Engstingen Willi Betz Steinmetzbetrieb [email protected] in über [email protected] Am Trieb 17 www.steinmetz-betz.de www.promedicaplus.de/reutlingen 72820 Sonnenbühl-Undingen Telefon 0 71 28 / 37 72 23800 Haushalten Standesamt Lichtenstein 9

Wir sind für Sie da: Ambulante und stationäre Pflege aus einer Hand! • Dauerpflege • Kurzzeit- und Tagespflege Seniorendomizil Haus Ursula Römerstraße 50, 72793 Pfullingen • Ambulante Pflege [email protected] • Offener Mittagstisch Telefon 07121 3730-0 Hotline 0800 10 600 80 • Café für Senioren Gute Pflege ist wählbar – unsere Angebote in Pfullingen: • Pflegeheime • SamariterMobil ambulante Pflege • Kurzzeitpflege und Betreuung, Hausnotruf • Tagespflege Mo-So • Offener Mittagstisch • Betreutes Wohnen • Begegnungsstätte • SamariterWohnen Pflege-WG • Caféstüble und Holzwerkstatt Anzeige 90 x 50 mm Samariterstift am Laiblinspark 0 71 21 / 97 34-0 compassio mobil – Ambulante Pflege Samariterstift am Stadtgarten 0 71 21 / 9 30 38-0 Haus Ursula www.samariterstiftung.de einmaleins – büro für gestaltung 04.02.2016 – sh Sterbefälle Gießsteinstr. 15, 31.05. Mohammad und in Lichtenstein Lichtenstein Maleka Areso, 10.03. Romy Sophie, Unterhausen 25 Jahre Treffpunkt Kutscherhaus 30.03. Karl Heinz Strick, Tochter von Stefanie (pr) Die Jubiläumsfeier zum 25 jährigen Bestehen des Treffpunkt Forchenweg 22, Bianca, geb. Schönle Diamantene Kutscherhaus wird aufgrund der dynamischen Entwicklung rund Lichtenstein und Thomas Bernd um den Coronavirus leider verschoben. Unter dem Titel: "Markt der 30.03. Waltraud Jäger, Reiff, Bleiche 1, in Lichtenstein Möglichkeiten, der Vielfalt und des Engagements" sollte Sonntag, geb. Röhrich, Heerstra- Lichtenstein. 17. Mai im offenen Treffpunkt in der Hohmorgenstraße gefeiert ße 41, Lichtenstein 18.03. Christian Daniel, 28.05. Paul und Edeltraud werden. Nun bleibt es abzuwarten, wann das Fest nachgeholt 04.04. Emil Ernst Ludwig Sohn von Christina, Gekeler, werden kann. Preusch, geb. Fleaca und Daniel Holzelfingen Friedrich-List-Straße Catarig, Bergstr. 35, Generationentheater Mixed pickles 170, Lichtenstein Lichtenstein Altersjubilare 10.04. Elfriede Philomena sagt Aufführung für dieses Jahr ab Kümmerlein, Möchten Sie gerne die Geburt in Lichtenstein (pr) Auch die diesjährigen Aufführungen der Mixed pickles werden geb. Preiß, Bismarck- ihres Kindes im Pfullinger Jour- Geb. Alter Name nicht stattfinden. Unter den gegenwärtigen Bedingungen ist kein straße 4, Lichtenstein nal veröffentlichen, dann schi- ausreichender Probenbetrieb möglich, um die geplanten Termine 13.04. Liesel Berta cken Sie doch einfach eine Mail 29.04. 80J. Erika Waltraut im Juli zu halten, sofern bis dahin Veranstaltungen dieser Art über- Schieber, an: [email protected]. Rudau haupt schon wieder möglich sein werden. Und eine Verschiebung in geb. Reiner, Heerstraße Die Veröffentlichung ist kos- Unterhausen den Herbst ist bis auf Weiteres zeitlich und räumlich nicht planbar. 41, Lichtenstein tenlos. 01.05. 80J. Inge Munz, Das Generationentheater Mixed pickles versucht den für dieses 15.04. Georg Schappes, Unterhausen Jahr geplanten "Hauptmann von Köpenick" im nächsten Jahr auf Schillerstraße 5, Lich- Eheschließungen 02.05. 80J. Friedrich die Bühne zu bringen, heißt es in ihrer Mitteilung. tenstein Cleffmann, 18.04. Ruth Adelheid Wirth, in Lichtenstein Honau geb. Weber, Heerstraße 04.05. 80J. Renate Rehm, 41, Lichtenstein 04.04. Silvana Richter und Unterhausen 18.04. Gotthilf Helmut Luik, Ronny Sebastian 12.05. 80J. Karl Steinmaier, Heerstraße 41, Jelitte, Unterhausen Lichtenstein Ohnastetter Straße 9, 14.05. 90J. Wolfgang Lichtenstein Bertsch, Geburten Unterhausen Goldene Hochzeit 16.05. 80J. Friedhelm in Lichtenstein Benner, in Lichtenstein Unterhausen 07.03. Sara Agnes 18.05. 80J. Annemarie Tochter von Natascha, 15.05. Harry und Käthe Trautmann, geb. Schäfer und Jörg Hellmann, Unterhausen Michael Zimmerer, Holzelfingen 20.05. 80J. Hildegard Schiller, Die Alternative zum Heim - Mehr als 24 h Pfl ege Unterhausen 26.05. 85J. Günter Beyrich, Unterhausen 28.05. 80J. Ilse Mayer, Holzelfingen 31.05. 85J. Elfriede Moser, Sie wünschen sich professionelle Pfl ege und liebevolle Betreuung? Unterhausen Eine vertrauensvolle Bezugsperson, die bei Ihnen zu Hause bleibt? Wir haben die besondere Lösung: Die Mehr-Zeit-Pfl ege® von AiP. Allen Jubilaren unseren Weil es zuhause schöner ist herzlichsten Glückwunsch - 07121 . 909 73 30 www.aip-pfl ege.de den Trauernden unser Mitgefühl. 10 Dromnomgucker

Was tun, wenn man nichts zu tun hat? INSEKTENSCHUTZ & LICHTSCHACHT- Jeder Tag hat 24 Stunden per Brief an meinen Gegner, der überlegt zwei Tage und schickt ABDECKUNG Gleich, ob Sommer oder Winter, alle Tage im Jahr sind gleich dann seinen Zug mit der Post an mich, heute antwortet der lang und wir alle müssen jeden Tag diese 24 Stunden irgendwie Schachcomputer in 1 oder 2 Sekunden und ich habe in wenigen ausfüllen. Obwohl wir alle verschiedene Menschen sind, haben Minuten verloren, weil der Computer alle Meisterspielvarianten sich doch bei uns drei Blöcke herausgearbeitet: 8 Stunden schlafen gespeichert hat. Eine bessere Zeitverbringung bieten alle Arten wir, 8 Stunden arbeiten wir im Geschäft und 8 Stunden verbringen von Rätseln, am besten auf Papier, wobei Sudoku allmählich das wir mit Familie, Freunden und im Haushalt. klassische Kreuzworträtsel verdrängt. Ganz stark im Kommen sind Puzzles und Stricken, wobei man erstere zerlegt gut weiter Veränderungen durch Corona - Krise verschenken kann, während Gestricktes beim Empfänger nur Jetzt hat sich durch das Corona - Virus für jeden von uns dieser selten Freude verbreitet. Rhythmus total verändert, wobei es gleichgültig ist, ob wir tat- Lesen ist für viele die beste Beschäftigung, wenn Sie mehr als sächlich erkrankt oder völlig gesund sind. Die einen schaffen in ein Buch zuhause haben, können Sie das durch Bookfolding zu Krankenhäusern, Alters- oder Pflegeheimen bis zum Umfallen fast wahren Kunstwerken verarbeiten. 24 Stunden pro Tag, den meisten anderen wird fast alles verboten: Fotos: MHZ das Arbeiten, der Gaststätten-, der Theater- oder Kinobesuch, Klopapier hamstern nicht einmal im Wirtshaus kann ich mit Freunden ein Bierchen Weltweit werden über uns Deutsche Kübel von Hohn und Spott Ausstattung trinken, alle Veranstaltungen fallen aus, nicht einmal die Enkel ausgeschüttet weil wir jetzt angeblich stundenlang auf der Toilette dürfen die Großeltern besuchen. Klammheimlich freuen sich sitzen und unser Gedärm arbeiten lassen. Die Weltmeinung schließt manche meiner Bekannten über einige Verbote: ein Ehemann, das daraus, dass wir in Deutschland seit der Corona - Pandemie über das Shoppingverbot wegen der Geldersparnis, eine Ehefrau Klopapier hamstern. Im Gegensatz zu uns hamstern die Franzosen Griesstraße 12, Pfullingen über die Auswärtssauferei ihres Göttergatten, Schulkinder über angeblich Rotwein und Verhütungsmittel, weil die weltgewand- Telefon 07121 / 97 54 0 das Schulverbot, aber wir wollen das nicht weiter vertiefen, weil ten Franzosen die gewonnene Freizeit im Bett beim Sex mit der hier fast keiner die Wahrheit sagt. eigenen Frau verbringen. Das der Sex mit der eigenen Frau sein kennungsmaschine1-spaltig, 100 mm,sperrt 4c dann muss, liegt daran, dass das Abstandsgebot von mindestens 1,50 einen zweiten Zugriff auf das Wie füllen wir die gewonnene Freizeit? Meter, oder besser doch über 2 Meter, nur bei der eigenen Frau Klopapier. Das wohl kleinste Durchschlafen wie ein Hamster im Winter kann niemand von uns, nicht gilt. Ungeklärt in der internationalen Presse bleibt allerdings Klopapier der Welt fand ich mehr als 10 Stunden pro Tag geht nicht, auch wenn man im Bett die Frage, wer und wozu bei den Franzosen den Rotwein trinkt: allerdings in Reutlingen in ei- liegen bleibt. Ganztägig Fernsehgucken oder Radiohören wäre Ist es der Mann, der seine Frau schöntrinkt oder ist es die Frau, nem Lokal: Es ist so klein, dass möglich, aber die Sendeanstalten sind nicht darauf eingestellt: die sich betäubt, um ihren Mann zu ertragen? man gut beraten ist, das große Statt Sportschau oder vernünftigen Spielfilmen kommen dauernd Geschäft zu verheben, bis man Sondersendungen über die Corona - Krise, in denen immer das Internationale Klopapierkultur? wieder normale Verhältnisse gleiche gesagt wird. Auch das Handy leidet unter den gleichen Ganz generell stellt sich hier die Frage, ob die Menschheit eine hinter sich hat. Krankheiten, auch wenn hier viele Witze über unsere Krisenbe- einheitliche Kultur zur Reinigung des Darmausgangs entwickelt Im Übrigen, das Pfullinger Jour- wältigung gezeigt werden, es ist aber doch auf Dauer langweilig, hat. Die Antwort ist eindeutig: Nein, nein, nein!!! nal ist aus hochwertigem Papier wenn sich einer Tag und Nacht die Hände desinfiziert oder in die Auch wenn schon zu Zeiten der alten Ägypter vor 4000 Jahren und daher zu glatt für hinterlis- eigene Armbeuge niest. das Papyrus erfunden wurde, war das damals ein Wertstoff, der tige Zwecke, eine normale Ta- nur zum Beschreiben gedacht war. Bis vor etwa 400 Jahren hat geszeitung dagegen kann ohne Am angenehmsten vergeht die Zeit bei einem spannenden Spiel, überhaupt niemand an eine Reinigung der im Alltag nicht sichtbaren weiteres auf handliche Formate aber das Problem bleibt natürlich das Was und das mit Wem, Stelle gedacht und das ist bis heute noch so. Erst seit Erfindung zurecht geschnitten werden. Al- denn auch hier haben sich die Zeiten unwiderruflich verändert. der Unterwäsche ist das zum Problem geworden: Der Schwabe lerdings: Zu viel Zeitungspapier Zeigen wir das auf beim Fernschach: Früher dauerte das Warten braucht alle 4 Tage eine frische Unterhose, weil er sie viermal verstopft unsere Kläranlagen. auf den nächsten Zug in der Regel 5 Tage: Ich schicke meinen Zug tragen kann: einmal fiersche, einmal hindersche, einmal außen und einmal innen. Bis zum nächsten Dromnom- Andere Länder nehmen bis heute kein Papier, sondern waschen gucker werden hoffentlich viele sich mit der Hand. Folglich begrüßt man dort seine Mitmenschen Freizeitverbote aufgehoben mit der anderen, sauberen Hand. oder so abgemildert sein, dass Für die Klopapiergröße gibt es keine Standards. In Deutschland wir wieder normal mit unserer hat es meist eine Rechteckform von etwa 10 auf 13 Zentimeter, Zeit umgehen können. so dass der Endverbraucher, der diagonal arbeitet, eine Wisch- länge von fast 16 Zentimeter ausnützen kann. In China steht in Also bis zom nextamol öffentlichen Toiletten dem Benutzer eine einmalige Papierlänge Eier Dromnomgucker von 60 Zentimetern zur Verfügung. Damit er aber nicht mehr nimmt, wird er beim Hinsetzen fotografiert und eine Gesichtser- 11 Berufe 1920 und 2020 Zwischen Tradition und Vergessen. Moderne, Innovation, Aufbrüche Auch Die Eröffnung der diesjährige Sonderausstellung des Ge- viele Haushalte waren in der schichtsvereins fällt der Corona-Pandemie zum Opfer, die Eröff- Lage, sich weitgehend selbst nungsfeier ist abgesagt und es steht noch kein Termin fest, wann mit Grundnahrungsmitteln, die Ausstellung überhaupt von den Besuchern besichtigt werden Gemüse und Obst zu versorgen. kann. Trotzdem wolle wir ihnen hier einen kleinen Vorgeschmack Doch so unbeaufsichtigt wie geben und sie neugierig machen. heute, war die Feldflur damals nicht. Der Feldschütz oder Ein Beitrag von Waltraud Pustal „Feldsteußler“ wachte über Die Sonderausstellung des Geschichtsvereins Pfullingen im die Sicherheit und Ordnung stadtgeschichtlichen Museum greift das Thema der Pfullinger in diesem Bereich und hielt Kulturwege auf und schaut beispielhaft auf ausgewählte Berufe. Es potenzielle Diebe davon ab, sind solche, die 1920 in Pfullingen für das gesellschaftliche Leben Gemüse und Obst zu entwenden eine relevante Rolle gespielt haben, auf ganz unterschiedlichen oder rügte das unberechtigte Ebenen. Einhundert Jahre später, heute, im Jahr 2020, betrachten Betreten oder Befahren der wir, ob es diese Berufe noch gibt, ob sie verschwunden sind oder Feldflur. Gemäß einer Dienstanweisung aus dem Jahr 1904 musste Moderne Produktion in Pfullin- ersetzt wurden, wie sie sich verändert haben. der Feldschütz die seinem Schutz anvertrauten Gemarkungsteile gen: Die Zugabe von Gerbstoff täglich und nötigenfalls auch bei Nacht begehen. Besonders zur Olivenblattextrakt (wet-green) Zeit der Reife der Früchte hatte er sich in dem Felde aufzuhalten und zum Beispiel Obstdiebe bei der Ortspolizei anzuzeigen. So Naturtextilien) nicht nur um- heißt es in einer entsprechenden Verordnung: Der Feldschütz hatte weltfreundlich und ökologisch, „den Frevlern die entwendeten Gegenstände wegzunehmen, die sondern nachhaltig und fair weggenommenen oder von den Frevlern zurückgelassenen so viel funktioniert. Früher unvorstell- wie möglich in Sicherheit zu bringen. Der Feldschütze ist befugt, bar, heute beste Lederqualität, …. auch Tiere, Wagen, Karren, Schlitten, Kähne und dergleichen, gegerbt aus Olivenblättern, sowie das im Weidefrevel betroffene Vieh zu pfänden.“ einem Abfallprodukt der Oliven- bauern, zu konkurrenzfähigen Ein anderer wichtiger Beruf im Dienst der Allgemeinheit war der Preisen, produziert in Pfullin- Gemeindebaumwart. Er sollte die bäuerliche Bevölkerung auf dem gen. Nachhaltig und fair, in der Gebiet der Obstkultur belehren und unterstützen. Region produzierte Textilien aus Die Handwerksberufe Wagner und Schmied waren ebenfalls da- Naturfasern, sind ebenfalls ein mals nicht wegzudenken. Ob in der Landwirtschaft, im Handwerk, Thema der Ausstellung. Rundgang mit Feldschütz (Foto: Burgemeister) der seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Pfullingen erfolgreichen Industrie, beide Berufe bildeten tragende Säulen. Beispielhaft Diese genannten Berufe sind DER SOLIDEFACHBETRIEB Der Feldschütz können die Wagnerei Hoffman und die Schmieden Votteler und nur einige Beispiele wie sie in - Fassadenfarbanstriche beaufsichtigte die Felder Tröster hier genannt werden. Die Ausstellung geht vertiefend auf der Ausstellung des Geschichts- Ungeachtet der politischen, die Geschichte der Pfullinger Kupferschmiededynastie ein. Albert vereins vorgestellt werden. Die - WDVS- sozialen, ökonomischen Turbu- Votteler, der Kupferschmied, hatte 1912 die ehemalige Hammer- von Mitgliedern des Geschichts- Energiesparfassaden lenzen nach dem Ende des 1. schmiede in der Klemmenstraße gekauft und ausgebaut. Dort vereins Pfullingen ehrenamtlich - Fassadenrenovierungen Weltkrieges und des Kampfes wurde bereits seit 1790 die Wasserkraft genutzt. Der Betrieb, der erstellte Sonderausstellung im um Geschlechtergerechtigkeit im Lauf der Jahrhunderte die Produktion immer wieder anpasste, Stadtgeschichtlichen Museum Ziegelmüller in den frühen Zwanziger- wurde erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts still gelegt. Genauso Schlössle spürt dem Wandel Stuckateurbetrieb und Malerarbeiten jahren musste der Alltag noch gefragt in den 1920er Jahren war der Berufsstand der Huf- der genannten Berufe hier in GerhardRall e.K. weiterhin bewältigt werden. und Wagenschmiede, dessen Vertreter die Schmiede Tröster war. . Pfullingen nach und fragt, wie Die Landwirtschaft stellte die der Anspruch der Nachhal- Pfullingen • Lichtenstein Telefon 071 21/ 70 47 60 Versorgung mit Lebensmitteln Für den Bedarf der Pfullinger Bevölkerung an Schuhwerk sorgte tigkeit hier, als Mitglieder im [email protected] sicher. Pfullingen war in dieser die Schuhmacherzunft. Diese wiederum benötigte Leder aus Biosphärengebiet Schwäbische www.ziegelmueller-stuckateur.de Hinsicht gut aufgestellt, denn den Pfullinger Gerbereien. Leder- und Textilproduktion waren Alb, von den Berufsgruppen prädestiniert für eine Ansiedlung am Fluss. Die bot alles, umgesetzt wird. was dafür benötigt wurde: Sie lieferte Wasser und Energie, diente der Ableitung von Abwässern. Die Pfullinger Lederindustrie hatte Wann die Ausstellung eröffnet mit der Firma Klemm um 1900 Weltformat. Die Belastung der wird und das Begleitprogramm Umwelt, insbesondere des Wassers wurde kaum thematisiert, dazu erscheint, das erfahren sie Umweltstandards kannte man nicht. auf jedem Fall hier im Pfullinger Journal. Und heute? Pfullinger Firmen beweisen, dass sowohl die Gerberei (Leder Reinhardt Pfullingen und wet green Olivenleder, Erwin- Seitz-Straße, Reutlingen) wie auch die Textilindustrie (Engel Bauen - Modernisieren - Sanieren

Ideen öffnen Räume Dachsanierungen Altbausanierungen Neubau/Umbau Wärmedämmungen Zimmerei · Dachdeckerei Fassadenbekleidungen Sirchinger Weg 1 Dachflächenfenster 72525 Münsingen-Rietheim Innenausbau ALLE LEISTUNGTEERNM: IN Tel. 07381/3287 · Fax 6491 u.v.m. EIN PREIS - EIN www.zimmerei-schoell.de MIT SCHÖLL Ihr Dachdecker- und Holzbau - Profi von der Alb 12 Standesamt Eningen unter Achalm Goldene Hochzeit ZU JEDER ZEIT in Eningen Individuelle Beratung – Planung – Fertigung PERSÖNLICH 06.05. Liselotte Änne FÜR SIE DA und Friedrich  Balkon Lachenmeyer  Terrasse 06.05. Erika und Bruno Rall wir leisten Ihnen  Geländer Beistand – auch morgen. Altersjubilare  Vordächer in Eningen  Türen und Tore Hauptstraße 42 Lichtensteinstaße 1 Geb. Alter Name 72800 Eningen 72770 Reutlingen

Tel. 07121-815 52 Tel. 07072-92 20 25 www.werzundsohn.de 01.05. 85J. Joachim Theodor 25.05. 70J. Wolfgang Kurz Sterbefälle Bruckbergstr. 34, Hillmert 27.05. 80J. Kurt Eitel Eningen 02.05. 90J. Anna Sautter 27.05. 70J. Hans Jürgen in Eningen 03.03. Annika Sophie, 03.05. 80J. Hermann Albert Haupter 15.03. Anneliese Lewe Tochter von Katja, Koch 30.05. 85J. Doris Ursula geb. Hummel, Schiller- geb. Hafner-Degen und 03.05. 70J. Milena Music Geiger straße 60, Eningen Matthias Max Eger, 04.05. 105J. Maria Rupp 30.05. 85J. Gerda Pieper 24.03. Emilie Haas Paul-Jauch-Weg 11, 04.05. 70J. Andreas Bojdol 30.05. 75J. Jürgen Fock Schillerstraße 60, Eningen 05.05. 70J. Frank Karl-Heinz 30.05. 70J. Jürgen Arnold Eningen 06.03. Alvaro Emilio, Schönwälder Göppinger 08.04. Gunhild Auer Sohn von Isabel, geb. 06.05. 70J. Irmgard 31.05. 85J. Ursula Eitlinger Straße 14, Weiblen und Marc Weiwadel Margarete Eningen Rebmann, Grabenstr. 07.05. 70J. Edeltraud Erika Wurster 13.04. Lotte Ida Johanna 52, Eningen Gönninger 31.05. 75J. Klaus Emil Schnabel 09.05. 80J. Gerda Zimmermann geb. Goßler, Schiller- Möchten Sie gerne die Geburt Grzegorska straße 60, Eningen ihres Kindes im Pfullinger Jour- 12.05. 85J. Hans Hugo 15.04. Erika Luise Schön nal veröffentlichen, dann schi- Friedrichson Live-Stream-Musik aus dem geb. Eitel, Eitlinger cken Sie doch einfach eine Mail 13.05. 70J. Johann Straße 14, Eningen an. [email protected]. Schönhütl Festfabrikle Pfullingen Die Veröffentlichung ist kos- 16.05. 80J. Ursula Hummel Konzerte als Zeichen des Zusammenhalts in Coronazeiten Geburten tenlos. 16.05. 70J. Hans Karl (StP) Musik verbindet – gerade jetzt! Das dachte sich auch Bür- Brecht germeister Michael Schrenk und nahm Kontakt mit den Verant- in Eningen Eheschließungen 19.05. 85J. Eduard Schmidt wortlichen der Festfabrik Pfullingen auf. Die Idee per live-stream 19.05. 70J. Hannelore Berta die Musik aus dem Festfabrikle in die Wohnzimmer der Pfullinger 26.02. Clea Sadiković in Eningen Rais zu bringen war geboren. Tochter von Iva- 20.05. 85J. Ruth Koch Unter dem Motto „Wir für Pfullingen“ werden jetzt immer mitt- na Simić und Sven 20.03. Nadine Trissler und 21.05. 75J. Dieter Edmund wochs und freitags um 19.00 Uhr Pfullinger Musiker als Solisten Sadiković, Grünewald- Johannes Eitel, Eger oder im Duo unter den Vorgaben der Corona-Verordnung für ca. str. 12, Eningen Immanuel-Kant-Straße 21.05. 75J. Jobst Keinath 30 Minuten auftreten. Übertragen werden die Auftritte auf den 27.02. Danil 42, Eningen 22.05. 70J. Anton Decman Instagram-Accounts der Stadt Pfullingen (pfullingen.de), des VfL Sohn von Olga Mikola- 04.04. Stefanie Vogelwaid 23.05. 75J. Roswitha Pfullingen (vfl_pfullingen_1862) und der Festfabrik Pfullingen ivna, geb. Bilonog und und Kevin Groß, Barbara Braun (festfabrik_pfullingen). Die Festfabrik wird zusätzlich auf Face- Andreas Wiederkehr, Arbachmühle 2, 23.05. 75J. Hannelore book senden. Eningen Renate Zeeb 25.05. 80J. Saliha Akça Mit im Boot ist die Städtische Musikschule Pfullingen. In den letzten Jahren hat die Städtische Musikschule viele talentierte Musikerinnen und Musiker hervorgebracht. Viele haben inzwi- schen ein Musikstudium angefangen oder arbeiten bereits als Profimusiker. Das Programm für die nächsten Wochen steht noch nicht ganz, aber einige Kontakte hat Musikschulleiter Martin Förster schon geknüpft. „In einer Zeit, in der öffentliche Veran- staltungen und Auftritte nicht erlaubt sind, kommt dieses Projekt genau richtig“, ist sich Förster sicher. „Vor allem junge Leute brauchen Spielpraxis.“ Wer sich angesprochen fühlt und auch auftreten möchte, kann sich gerne bei den Initiatoren melden. „Mit den Konzerten wollen wir in dieser ungewöhnlichen Zeit etwas Abwechslung und Rolläden · Jalousien Unterhaltung bieten. Die Kon- Markisen · Klappläden zerte sind ein Zeichen des Sonnenschirme · Tore Zusammenhalts und auch ein Reparaturservice Zeichen des Dankes an alle, die in der Corona-Krise besonders Telefon 07121-71712 www.mayer-rolladen.de gefordert sind“, so Bürgermeis- Max-Eyth-Str. 18 · 72793 Pfullingen ter Michael Schrenk Leibssle 13 Da hasch du recht!

Leut, mr kann diesen täglichen Ich weiß jetzt gschwind gar neuen Lageberichten über die nicht so recht, warum mir des in derzeitige Situation ja nachsagen, diesen schwierigen Zeiten grad was mer will, aber dass sie nicht so eingfallen isch, aber isch ja ausschließlich Allwissende her- auch egal. Mr sagt ja nix, mr vorbringt, des gwieß nicht. schwätzt ja bloß.

Der Schlotterbeck zum Beispiel. Gute Zeit weiterhin!, Er isch neulich zu mir kommen wünscht Euch und hat gsagt, dass er sich in sei- Euer Leibssle nem ganzen Leben noch nicht ein einziges Mal geirrt hätte. Des heißt, Leibssle im Netz hat er gsagt - und dabei mit seinem Handrücken sein Kinn gstützt - einmal hätt Wer Lust auf noch mehr Leibs- er gschwind gmeint, er hätt sich geirrt, aber sle hat, kann ihn jetzt auch live da hätt er sich dann doch getäuscht. erleben auf youtube. Unter dem Jetzt, ich irr mich viel. Es isch ja auch schwierig, sich durch das Titel "Leibssles lange Leitung" Leben zu hangeln. Mir geht´s praktisch so wie dem Richter, der kommentiert er die aktuelle den Staatsanwalt zugestimmt hat: „Da hasch du recht“. Danach Situation. hat er den Verteidiger anghört und danach zu dem gsagt: „Da Leibssle sieht´s nämlich ei- hasch du recht." gentlich positiv: Endlich kann Der Gerichtsdiener hat den Richter darauhin aufmerksam gmacht, er mal einfach nur so dasitzen. dass ja nicht beide recht haben könnten. Der Richter, nach kurzem Denn für ihn ist es ein großer Überlegen: „Da hasch du recht." Unterschied, nur rumzuhocken Ich hab ja Zeit grad, wie mir alle, auch weil der Schwanen zu hat, oder bewusst dazusitzen und und hab ein Buch glesen. Mei Frau hat es mir hinglegt, ich glaub, absichtlich nichts zu tun. Unbekannte Helden - irgendein Abenteuer mit Helden und Schurken oder Arzt und Auch ein live-Auftritt im Amts- Schwester oder Oberförster und Heidemariechen, ich weiß nicht zimmer der Oberbürgermeis- SWR zeigt Widerstand im Südwesten mer gnau, um was es gegangen isch. Aber wahnsinnig spannend. terin von Schramberg ist dort (pr) Am Sonntag, 03. Mai um 20.15 Uhr zeigt der SWR das Doku- Soweit ich es überblicken hab können in meiner Art, ein Buch zu zu finden. Unter dem Titel: drama "Unbekannte Helden - Widerstand im Südwesten", in dem lesen. Ich wende nämlich die Daumenkino-Technik an, da schaff "Solo grandioso" treten jeweils es unter anderem auch um die Frauen um Sofie Schlegel geht, die ich selbst die dicksten Schwarten wie Tolstois Krieg und Frieden mittwochs an vier Abenden kurz vor Kriegsende die Barrikaden in Pfullingen abgebaut haben, oder sogar den 30-bändigen Brockhaus unter einer Stunde. verschiedene schwäbische die die französischen Truppen am Einmarsch hindern sollten. Künstler auf. 80 Darsteller, darunter viele Komparsen aus Pfullingen und rund Diesmal isch mir des Buch aber beim Kinoguggen aus der Hand 40 Mitarbeiter des Filmteams und des SWR waren dafür an pfitzt und aufgschlagen irgendwo liegengeblieben. Beim Aufheben Virtueller einem Samstag im Februar rund um das Rathaus II im Einsatz, hab ich einen Spruch gelesen, den ich mir irgendwie gmerkt hab, um die Geschichte des Frauenaufstandes und damit das beherzte weil er scheints für mich gschrieben worden isch: „Sich irren und Rundgang mit Einschreiten zum Schutz der Heimatgemeinde vor der sinnlosen dennoch seinem Inneren weiter Glauben schenken müssen – das Patrice Bérard Zerstörung zu drehen. ist der Mensch, und jenseits von Sieg und Niederlage beginnt sein Ruhm.“ (pr) Aufgrund der derzeitigen Die vom SWR für den Film ausgewählten Ereignisse aus den letz- Ich hab kein Wort von dem Autoren verstanden, aber er scheint´s Situation, kann die Ausstellung ten Wochen des Zweiten Weltkrieges sind weitgehend unbekannt mich. Irgendwie meint er, alles sei ein Durcheinander, mal drfür, „Aufbrüche“ - im Rahmen der und dokumentieren unterschiedliche Formen des Widerstands. mal drgegen, Hauptsach, dass … oder, wie ich immer sag: Freilich! Kulturwege „Pfullingen 2020, Diese in fünf exemplarischen Fällen der Geschichte vorgestell- Im Gegenteil sogar! Kulturelle Auf- und Umbrüche ten "unbekannten Heldinnen und Helden" sind Menschen aus Es isch ja aber auch schwierig heutzutage, sich nicht zu irren. - Damals wie Heute" - in der Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, die ihr Leben aufs Spiel Drum hab ich mir überlegt, wie könnt mer des schaffen? Und dann Klosterkirche leider nicht der setzten, um das nationalsozialistische Unrechtssystem und den isch mirs kommen: Ich konzentrier mich einfach auf Probleme, Öffentlichkeit gezeigt werden. Krieg zu beenden. Dennoch standen sie nie im Rampenlicht, sind über deren Ergebnis die Menschheit noch rätselt. Also: Was war Patrice Bérard hat die groß- in Vergessenheit geraten oder werden erst spät für ihr mutiges vor dem Urknall, was isch wirklich in einem Erdbeerjoghurt, wie formatigen Bilder trotzdem in Handeln geehrt. könnt sich das Schöne bemerkbar machen, wenn es das Hässliche die Klosterkirche gebracht und Bisher unveröffentlichtes Originalmaterial, Augenzeugenberich- nicht mehr gäbe? Und dann bild ich mir eine Meinung, und die kann ermöglicht somit einen virtu- te von Überlebenden und Angehörigen sowie kommentierende nicht mehr umgestoßen werden, weil das Ergebnis ja noch nicht ellen Rundgang durch seine Statements von Expertinnen und Experten werden in dieser Do- feststeht. Und selbst wenn des irgendwann der Fall sein würde, Ausstellung. kumentation mit aufwendig inszenierten Spielszenen verwoben. ändere ich die nicht mehr. Ich lass mir doch von übertriebener Ein Video der Ausstellung ist Bekannte Schauspieler wie Ulrike Folkerts, Walter Sittler, Sebastian Kenntnis der Sache meine Meinung nicht verhageln! zu sehen unter www.berardpa- Blomberg und Karl Kranzkowski und viele andere schlüpfen in die kunst.de/aktuelles oder auf Rollen von verfolgten Jüdinnen und Juden, mutigen Pfarrern und So gings auch dem Niethammer, unserem Präsidenten von den Youtube: www.youtube.com/ tapferen Bürgerinnen und Bürgern. Sportfreunden. Da kam neulich ein Anruf, Real Madrid aus Spanien watch?v=fsVKOglB67I. Der Film ist ab 29. April auch in der ARD-Mediathek abrufbar. tät in der Nähe trainieren und sie wollten gegen unsere Kicker spielen. Der Niethammer hat gleich alles in die Wege geleitet und organisiert: Extratribünen für die Zuschauer, Sicherheitszäune, Ihr Partner in Sachen: sechstausend Polizisten, Ordner, Flutlicht, dass nix im Dunkeln Holz- und Holz/Alu-Fenster Glasfassaden gemunkelt werden kann, Presse, Fernsehen … Bis dann rauskam, Kunststoff-Fenster Rollladen/Jalousien dass er sich geirrt hat: Nicht Real Madrid aus Spanien tät kom- Individuelle Haustüren Einbruchschutz und Reparaturen men, sondern die Betriebsmannschaft vom Real-Markt Süd aus Spaichingen. Er könnt also alles wieder abblasen. Nix, hat der Niethammer gsagt. Des hätt er in die Wege geleitet Fensterbau  Glaserei Achalmstraße 61  72793 Pfullingen und des bliebe jetzt die nächsten Monate so. Es könnt ja immer Telefon 07121/7 80 88  Fax 79 0112 noch sein, dass irgendwann die Zuschauer kämen und dann sei Fenster Haustüren Hannes Mollenkopf e.K. www.fensterbau-mollenkopf.de er vorbereitet. 14

raum erhalten. „Das ist gar nicht kompliziert, aber wir werden erstmal an die Kursteilnehmer Neues digitales Lernangebot natürlich trotzdem jedem angemeldeten Teilnehmer noch einmal zurück zu geben, denn gerade Vhs veröffentlicht Sonderprogramm ausführliche Informationen zukommen lassen, damit nichts schief im Moment wird das Geld in (vhs) Das Team der vhs Pfullingen hat ein kleines Sonderprogramm gehen kann.“, erläutert Alexander Tomisch, zuständiger Adminis- manchen Haushalten sicher mit Online-Angeboten eingerichtet. Die Anmeldung ist ab sofort trator für die vhs.cloud in Pfullingen. gebraucht.“ Wenn die Kurse online und telefonisch möglich. dann mit Nachholterminen Die vhs-Leiterin Vera Hollfelder freut sich, nun eine Online-Angebot wieder starten können, wird Es besteht aus zunächst fünf Online-Kursen und ist unabhängig veröffentlichen zu können, hinter dem das gesamte Team steht: der Restbetrag nochmal ganz vom klassischen Kursangebot. Das Sonderprogramm reicht von „Wir sind froh, ein qualitativ hochwertiges, datenschutzrechtlich klassisch abgebucht werden. Progressiver Muskelentspannung, über Mind Mapping bis hin zu unbedenkliches und inhaltlich abwechslungsreiches Programm einem Literaturkurs. „Wir haben versucht aus unterschiedlichsten anbieten zu können und sind sehr gespannt, ob die Pfullinger mit Die vhs bittet bei der Rücker- Bereichen Online-Kurse einzurichten und sind offen das Angebot uns den Sprung in die Online-Welt des Lernens wagen werden.“ stattung der Beträge um etwas zu erweitern, sollte die Resonanz positiv sein!“ so die Leiterin Zu finden sind die Kurse ab sofort auf der Homepage der vhs Pfullin- Geduld, aber innerhalb der Vera Hollfelder. gen (www.vhs-pfullingen.de) unter der Rubrik Online-Angebote. nächsten Wochen werden die knapp 2.500 Teilnehmer ihre Für die Online-Kursformate haben die Programmplaner Do- Kursgebühren werden erstattet Gebühren zurückbekommen zenten mit Webinar-Erfahrung ausgewählt und die Kooperation In Absprache mit der Stadtverwaltung erstattet die vhs Pfullingen haben. mit anderen Volkshochschu- zu viel gezahlte Teilnahmege- len auch über die Grenzen bühren zurück. Baden-Württembergs hinaus gesucht. „Das bedeutet nicht, dass wir Da Online-Plattformen wie keine Kurstermine nachholen zoom datenschutzrechtlich werden und das Semester für in der Kritik stehen, nutzt die uns damit abgeschlossen ist“ vhs Pfullingen ausschließlich erläutert die Leiterin der vhs, die vhs.cloud für Ihren Online- Vera Hollfelder. „Wir können Unterricht. Die Teilnehmer trotzdem jederzeit wieder müssen sich dort einmalig mit den Kursen loslegen. Uns registrieren und erhalten dann und den Verantwortlichen bei einen Kurscode, mit dem sie der Stadt Pfullingen geht es Zutritt zum virtuellen Kurs- einfach darum, die Gebühren

Suche Gütle/Baumwiese, max. 10ar zu kaufen od. langfristig zu pachten, Tel.: 0151-15230781, Mail: [email protected].

Ihre Immobilienanzeige wird in 23800 Haushalten gelesen!

PRofeSSIonelle IMMobIlIenbeweRtUng

KRAMS Immobilien bietet wie gewohnt Immobilien- bewertungen Zeigen Sie uns, mit hoher Qualität und was in Ihnen garantiert Ihnen steckt! eine kurzfristige Umsetzung! Wir suchen eine: Rufen Sie uns an – Assistenz der Geschäftsleitung (m,w,d) gemeinsam finden wir vorab den passenden weg in einem beratungsgespräch! nähere Informationen unter: www.lang-mezger.de/jobs tel. 07121 930750

www.pfullinger-journal.de www.krams-immobilien.de 15

Praxis Dr. Bader - seit über 25 J. Erhaltungstherapie Implantologie Prophylaxe, Bei K mmer

...der bietet ne u Notrufnummern!!! gute Zweitmeinung! www.zahnarztvertrauen.de Feuerwehr: 112 Griesstr. 61, Pfullingen, Tel: 07121 - 790069 hilft die Rettungsdienst: 112 Veranstaltungen Polizei: 110 Nummer: Polizei Pfullingen: 9918-0 der ev. Kirche Gas-Störung: 07121-5823222 abgesagt Giftnotruf: 0761-19240 (pr) Die Gemeindezentren blei- ben geschlossen, Pfarrämter, Erfolgreich werben im Nutzen Sie unseren l Elektro-Installation qualifizierten Service SAT-Anlagen EDV-Anlagen sowie das Gemeindebüro und an allen Fahrzeugen ll B l Elektro-Reparatur die Kirchenpflege sind ebenfalls Anzeigen-Illustrierte für den Raum Pfullingen . Verkauf v. Haushaltsgeräten geschlossen, jedoch zu den ge- Eningen Schwäbische Alb JACOBYGmbH l Herausgeberin GmbH, Kfz-Service wohnten Zeiten telefonisch und Britta Wayand C Meisterbetrieb KAALL per E-Mail erreichbar. Gielsbergweg 35 72793 Pfullingen 72793 Pfullingen Gutenbergstr. 12/1 IHR ELEKTRO-TEAM Tel. 07121/70 65 68 H Gottesdienste Tel. 071 21/ 90 90 170 Inhaber: Fred Oroszi Fax071 21/706569 Fax 071 21/90 90 171 an den Sonntagen: Mo-Fr 9-12 + 14-18 Uhr 72793 Pfullingen . Klosterstraße 10 Mobil 0157-86103344 . Die Sonntagsgottesdienste [email protected] Mail: [email protected] Tel. (0 7121) 71128 Fax 77507 können sie jeweils ab 9.30 Uhr über die Homepage der G n Sanitäre Anlagen Evang. Kirchengemeinde www. M n Bauflaschnerei pfullingen-evangelisch.de von B n Heizungsanlagen zuhause aus mitzufeiern. Dort n Solaranlagen H Rohrreinigung wird künftig der Opferzweck Schlosserei - Torbau n für den jeweiligen Sonntag Torantriebe - Sectionaltore HANS DIETER mitgeteilt, Spenden sollten ent- Montage - Reparaturen Service -Wartung sprechend auf das Konto der ev. HERRMANN Georg Holder GmbH 72793 Pfullingen Kirchengemeinde überwiesen 72766 Reutlingen, In Laisen 44 Klosterstr. 63/1 werden. Tel. (0 71 21) 49 15 49, Fax490061 Tel. (0 71 21) 75 47 70 www.holder-tore.de Fax (0 71 21) 79 05 28 "LittleTALKS" - Abendandacht für junge ... praktische aus Metall ! Leute und Familien Lösungen Marktstr. 148 n Geländer n Tore Immer mittwochs und sonntags 72793 Pfullingen n Treppen n Zäune Türen Balkone WOHLFAHRT & Tel. (07121) 930726-0 n n gibt es eine "Abendandacht für n Edelstahlbearbeitung junge Leute und Familien" auf n Öffnenverschl.Türen Sanitäre Anlagen WOHLFAHRT Fliesen GmbH der Homepage der Kirchen- n Heizungsbau gemeinde, des CVJM und bei n Heinlin Facebook. n Flaschnerei METALLBAU . SCHLOSSEREI Hinterer Spielbach 4 Neben Gebeten wird ein kurzer n Rohrreinigung Siemensstr.4. 72793 Pfullingen Tel. 07121/ 79 97 12 . Fax 79 97 13 72793 Pfullingen Impuls angeboten mit Fragen www.sterr-reutlingen.de www.heinlin.de . [email protected] Tel 07121 - 71 082, Fax 07121 - 79 703 zum Nachdenken, ebenso ein Lied, das mitgesungen werden kann. Die Andacht wird dann auf der Webseite des CVJM, der Kirchengemeinde und bei Facebook (https://de-de.face- book.com/cvjm.pfullingen/) veröffentlicht

Tagzeitengebete Die ev. Kirchengemeinde lädt ein, den Ruf der Glocken unse- rer Kirchen als Einladung zum Gebet und zum Innehalten zu Uwe Gruber Hölderlinstraße 65 verstehen. Gebetstexte wurden 72805 Lichtenstein dem Gemeindebrief beigelegt. ØBalkonsanierung Sie können auch telefonisch ØTreppenrenovierung bei den Pfarrämtern erfragt ØInnen und Außenbereich werden und sind auf der Home- ØTerrassensanierung page zu finden. Die Läutezeiten ØSteinchen-Bodenbeläge der Kirchenglocken: 6.00 Uhr Martinskirche; 12.00, 15.00 und 19.30 Uhr Martins-, Magdale- nen- und Thomaskirche Tel.:07129-600350 Mobil : 0172-7153598 16

1100%% Autoreparaturen Jetzt Endlich wieder lles auf all Wir holen Ihr Auto kostenlos ab! zum Friseur! Liebe Kunden,

es ist uns nicht leicht gefallen, unseren Sa- lon schließen zu müssen. Und um so mehr können wir es kaum erwarten, Sie wieder bei uns zu begrüßen. www.trend-hairstyling.de Voraussichtlich dürfen wir ab 04.05.2020 0 wieder öffnen. Um lange Wartezeiten vor- 10 zubeugen starten wir mit Sonderöffnungs- re zeiten. Bitte helfen Sie uns dabei mit Ihrer h k rechtzeitigen Terminvereinbarung. a J Herzlichen Dank für Ihre Treue und Geduld. Sonja Blindt und Team Umgang mit digitalen Medien im Unterricht ein Prozess. „Man muss technische Einschrän- Karl-Kuppinger Str. 2 Öffnungszeiten: kungen in Kauf nehmen. Dass 72793 Pfullingen Di - Fr 9 - 18.00 Uhr der Klang halt nicht so gut ist, Tel. 07121 - 70 64 63 Sa 8 - 14.00 Uhr dass man nicht mit dem Schüler zusammenspielen kann.“ Dennoch machten die meisten Schüler gut mit, sagt Mittelbach. Und auch für das Problem, dass er per Skype nun mal keine Eintragungen in die Noten der Schüler ma- chen kann, hat er eine Lösung gefunden: er notiert die Fingersätze zuhause und schickt sie dann den Schülern per Email. Ava Ruth ist eine von Mittelbachs Geigenschülerinnen. Die Elfjähri- ge lässt sich vom Corona-Shutdown nicht die Lust am Musizieren nehmen. Natürlich finde sie es besser, wenn der Lehrer persönlich da sei, sagt die Sechstklässlerin, die das Pfullinger Friedrich- Musizieren im Krisenmodus Schiller-Gymnasium besucht und schon Preise bei Wettbewerben (FA) Mit der Schließung von Schulen und Bildungseinrichtungen wie „Jugend Musiziert“ gewonnen hat. „Wenn der Lehrer sagt, an musste auch die Städtische Musikschule Pfullingen ihren regulären der Stelle stimmt was nicht, muss ich selber in den Noten schauen, Unterrichtsbetrieb erst einmal einstellen. Dennoch lässt man die wo das jetzt genau ist.“ Und manchmal, so klagt sie, hänge beim Schüler nicht im Regen stehen: seit Anfang April bietet man in Skypen die Verbindung. „Aber man lernt trotzdem viel.“ Lücken schließen Pfullingen alternative Unterrichtsformen mittels digitaler Medien durch intensiven an. Und die werden gut angenommen. Am Instrument dranbleiben, die Kontinuität des Unterrichts Einzelnachhilfeunterricht! wahren, das sind die wichtigsten Argumente für den digitalen 32 Jahre Lernstüble Tel.07121/311122 „Wir wollen mit den Schülern Kontakt bleiben“, sagt Martin Förster, Musikunterricht. Bei manchen Schülern scheint die ungewohnte der seit 2018 Leiter der Städtischen Musikschule ist. Gerade in Unterrichtsform sogar einen Motivationsschub auszulösen. „Die der digitale Unterricht eine dieser schwierigen Zeit, so Förster, sei es wichtig, dass die Kinder sind plötzlich viel fleißiger“sagt Birgit Pfommer-Gohr. Das, so Möglichkeit zur Überbrückung weiterhin musikalische Anregungen bekämen. Und so unterrichten spekuliert die Gitarrenlehrerin, könne vielleicht daran liegen, dass ist, so sehnen doch alle die die zwanzig Lehrer der Musikschule ihre Schüler nun eben per die Schüler den ganzen Tag zuhause seien und mehr Zeit zum Wiederaufnahme des normalen Skype, Facetime oder Zoom. Üben hätten. Möglicherweise stecke auch eine verstärkte Kontrolle Unterrichtsbetriebs herbei. Der Ganz ohne Einschränkungen funktioniert das Lehren via Messen- durch die Eltern dahinter. Pfrommer-Gohr unterrichtet die meisten Landesverband der Musikschu- gerdiensten freilich nicht. Schüler per Skype, einige auch mit Zoom. Am Anfang seien bis auf len, so Förster, habe nun eine Prüfungsvorbereitung „Ich gewöhne mich dran“, sagt einen alle ihrer Schüler mit von der digitalen Partie gewesen. Nach Initiative gestartet, dass mit durch intensiven den Osterferien nun würde eine erwachsene Schülerin pausieren, Einzelnachhilfeunterricht! Karl Mittelbach, der an der der Öffnung der Schulen Anfang Musikschule Geige und Klavier eine Familie hätte ihren Sohn aus finanziellen Gründen erst mal Mai auch der Unterricht an 32 Jahre Lernstüble Tel.07121/311122 unterrichtet. Für ihn ist der abgemeldet. Der Vater ist in Kurzarbeit.- Coronabedingt. Musikschulen wieder möglich werden soll. „Ich hoffe sehr, … Dass sich die finanzielle Unsicherheit mancher Familien auch auf dass wir ab Mai wenigstens mit Akustik Studio Biegler die Musikschule auswirken kann, ist für Martin Förster klar. „Das dem Einzelunterricht wieder IHR SPEZIALIST wird uns auf jeden Fall treffen“ sagt der 47-Jährige. Und auch wenn starten können“. für hochwertiges HIFI TV ...große Marken für kleines Geld

–– * 4040%% BIS ZU –– % u. v. m. … – 5050 % – *EINZELTEILE 3030%% AUSLAUFMODELLE WELCOME BACK - WIR HABEN WIEDER GEÖFFNET! Akustik Studio Biegler • Kanzleistraße 53 • 72764 Reutlingen Einzelberatungstermine online oder telefonisch vereinbaren Tel.: 07121-6958488 T 07121 / 74 84 50 • Viele Top-Angebote unter as-biegler.de Uhlandstraße 74, 72793 Pfullingen Nähe Daimler www.koffer-depot.de