Lebendiges Barsbüttel Alle Vereine und Verbände im Überblick 2018/2019

Willkommen in Barsbüttel!

Liebe Barsbüttelerinnen, liebe Barsbütteler, zahlreiche Vereine und Verbände bieten die Möglichkeit, sich ge- sellschaftlich, sportlich und kulturell sowie sozial und ehrenamt- lich zu betätigen. Unsere Broschüre „Lebendiges Barsbüttel“ gibt einen Überblick über alle ortsansässigen Vereine und Verbände. Neben einer Kurzvorstellung finden Sie ebenfalls Ansprechpart- ner und Kontaktdaten, um für Sie genau das passende Angebot zu finden. Wir wünschen uns, dass wir auch zukünftig gemeinsam mit den zahlreichen Aktivitäten der Vereine und Verbände unsere Ge- meinde liebens- und lebenswert erhalten.

Bürgervorsteher Bürgermeister Peter Eckwerth Thomas Schreitmüller

3 Barsbütteler Sportverein von 1948 e.V. Hinterm Garten 2 22885 Barsbüttel

Telefon: 040 - 670 18 89

[email protected] www.barsbuetteler-sv.de

Wir bieten an: Aerobic, Badminton, Ballsport, Fitness, Fußball, Gymnastik, Jiu-Jitsu, Judo, Karate, Leichtathletik, Tischtennis, Triathlon, Zwergen- und Kinderturnen, Volleyball sowie Wirbelsäulengymnastik.

Barsbütteler Tafel e.V.

Stiefenhoferplatz 1 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: Wolfgang Rohde

[email protected]

Die Barsbütteler Tafel gibt es seit 2007. Im Rahmen unserer ehrenamtlichen Arbeit sammeln wir Lebensmittel von verschiedenen Märkten. Diese verteilen wir immer mittwochs um 12 Uhr an ca. 100 Bedürftige und ihre Familien in unserer Ausgabe- stelle Am AKKU.

4 BUND Ortsgruppe Barsbüttel Wiesenstr 21a 22885 Barsbüttel

Aenne Maas Telefon: 040 - 677 02 04

[email protected]

Die Ortsgruppe Barsbüttel gibt es seit 31 Jahren. Aktivitäten zur Zeit, u.a. Zukunfts- wald pflegen. In der Kreisgruppe unterstützen wir die Bearbeitung von Stellung- nahmen bezüglich von Umweltkonflikten bei der Ausweisung neuer Baugebiete in der Gemeinde.

Bürger-Stiftung Barsbüttel

Stiefenhoferplatz 1 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: Detlef Bösch Telefon: 040 - 28 94 96 91 Bürger-Stiftung Barsb ttel db@buerger-stiftung-.de www.buerger-stiftung-stormarn.de

Die Bürger-Stiftung initiiert, fördert und begleitet ehrenamtliche Tätigkeiten für und in Barsbüttel. Dabei steht das bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engage- ment für das Zusammenleben von Jung und Alt im Vordergrund. Die zurzeit größ- ten Projekte sind: Lernpaten, Grünpaten und Integrationspaten.

5 Bürgerverein Barsbüttel e.V. Stiefenhoferplatz 1 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: Peter Frank

[email protected] www.buergerverein-barsbuettel.de

Der 1975 gegr. Bürgerverein bietet seinen über 600 Mitgliedern zahlreiche Veran- staltungen an; u.a. Tages- und Mehrtagesfahrten ins In- und Ausland, Vorträge, Be- sichtigungen, Theaterbus, Spieleabende für Erwachsene, Boulen, Boßeln sowie die Oster-und Adventsbasare. Er pflegt Kontakte zu den vier Partnerstädten.

Bürgerhaus Barsbüttel e.V.

Soltausredder 20 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: Jörn Ahlrichs Telefon: 040 - 67 09 51

[email protected] www.buergerhaus-barsbuettel.de

Bürgerhaus Barsbüttel – das Kulturzentrum: Ziel des Vereins Bürgerhaus ist, Men- schen zusammenzuführen, sie weiterzubilden, ihnen Werte zu vermitteln, Lebens- hilfen zu geben sowie Barsbüttels Freizeitwert zu vermehren. Es gibt Angebote für alle Altersgruppen.

6 Computerclub Barsbüttel Waldenburger Weg 2 22885 Barsbüttel

[email protected] www.computerclub-barsbuettel.de C C B

Anwender von Computern treffen sich zum freundschaftlichen Austausch von Neu- igkeiten und Problemlösungen. Es sind keine Kurse. Die Treffen finden 14-tägig je- den zweiten Donnerstag in den Räumen des DRK, Waldenburger Weg 2, statt.

Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Barsbüttel

Waldenburger Weg 2 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzende: Birgit Eckwerth Deutsches Rotes Telefon: 040 - 670 810 80 Kreuz 150 Jahre Aus Liebe zum Menschen [email protected] www.drk-barsbuettel.de

Der DRK-Ortsverein Barsbüttel hält viele Angebote für Sie bereit, damit Sie gesund bleiben und unter Menschen kommen, u.a. Seniorentagesstätte, Gedächtnistrai- ning, Suppentage, Fahrdienste, Gymnastik und Sitzgymnastik. Außerdem tanzen, singen und wandern wir.

7 DLRG Barsbüttel e.V. An der Alten Schule 1a 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: Oliver Franz Telefon: 040 - 36 16 16 06

[email protected] www.barsbuettel.dlrg.de

Vom Freischwimmer bis zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Gold bilden wir alles aus. Wenn Sie mehr über unsere Tätigkeiten erfahren wollen, schreiben Sie uns, oder schauen Sie einfach zu unserer Trainingszeit, montags ab 18 Uhr, in der Schwimmhalle Barsbüttel vorbei.

Dorfgemeinschaftshaus Stemwarde

Kronshorster Weg 22885 Barsbüttel/OT Stemwarde

[email protected] www.dgh-stemwarde.de

Die Arbeitsgemeinschaft (AG) des DGH setzt sich aus circa zehn ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen. Zur Aufgabenstellung gehören die Planung, Organisation und Ausführung von Veranstaltungen sowie die Unterhaltung und Erweiterung der Ausstattung des DGH.

8 Familienbetreuung Barsbüttel e.V. Soltausredder 18 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: Jürgen Wendler

[email protected]

„Familienbetreuung Barsbüttel e.V.“ fungiert als Träger für die Schulkindbetreuung vor Ort. An der Kirsten Boie Schule – Grundschule Barsbüttel sorgen die „Ampel- männchen“ und an der Grundschule Willinghusen der „KinderCampusWillinghu- sen“ vor und nach der Schule sowie in den Ferien für eine qualifizierte Betreuung der Kinder mit Herz und Verstand.

Freiwillige Feuerwehr Barsbüttel

Hauptstraße 38e 22885 Barsbüttel

Wehrführer: Thomas Künzel

[email protected] www.feuerwehr-barsbuettel.de

Wir, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Barsbüttel sind 365 Tage rund um die Uhr für die Sicherheit der Barsbütteler Bürger bereit. Nicht nur Kameradschaft, sondern eine familiengleiche Gemeinschaft zeichnet uns aus. Zeigen Sie Interesse und informieren Sie sich.

9 Freiwillige Feuerwehr Stellau Am Spritzenhaus 2 22885 Barsbüttel/OT Stellau

Wehrführer: Klaus Niemeyer

[email protected] www.feuerwehr-stellau.de

Die Feuerwehr Stellau, gegründet 1890, ist freiwillig, ehrenamtlich und unentgeltlich an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit. Warum wir das machen, womit, wann und wer wir genau sind – all das erfahren Sie unter www.feuerwehr-stellau.de

Freiwillige Feuerwehr Stemwarde

Dorfring 16 22885 Barsbüttel/OT Stemwarde

Ortswehrführer: Christian Krogmann

[email protected] www.ff-stemwarde.de

Wir sind eine von vier Ortsfeuerwehren der Gemeindefeuerwehr Barsbüttel. Neben dem Brandschutz in der Gemeinde sind wir mit unserem Schwerpunkt „Erweiterte Technische Hilfeleistung“ zudem u. a. für die Autobahnen A1 und A24 mitverant- wortlich.

10 Freiwillige Feuerwehr Willinghusen Am Sportplatz 5 22885 Barsbüttel/OT Willinghusen

Ortswehrführer: Philip Krispin

[email protected] www.feuerwehr-willinghusen.de

Die ehrenamtlichen Feuerwehrkamerad/-innen handeln nach dem Motto „Ret- ten-Löschen-Bergen-Schützen“ und sind spezialisiert auf die erweiterte Brandbe- kämpfung. Jeder ab 18 Jahren ist willkommen und kann sich in vielen Bereichen der Feuerwehr engagieren. Helfen kann jeder!

Förderverein Schwimmhalle Barsbüttel e.V.

Soltausredder 21 22885 Barsbüttel

Telefon: 040 - 67 08 98 47

[email protected] www.schwimmhalle-barsbuettel.de

Der Förderverein Schwimmhalle Barsbüttel e.V. wurde 1998 aus einer Bürgerinitiati- ve gegründet und hat seither die Verantwortung für den Betrieb der Schwimmhalle. Unsere Gäste sind Kitas, Schulen, Vereine und natürlich die Öffentlichkeit. Weitere Infos gibt es auf unserer Homepage.

11 Gemeinsam für Willinghusen e.V. Zum Tunnel 1 22885 Barsbüttel/OT Willinghusen

1. Vorsitzender: Klaus Maak Telefon: 040 - 65 72 55 33

[email protected] www.gfwev.de

Der Verein möchte die Gemeinschaft in Willinghusen ausbauen, das Miteinander von Jung und Alt fördern sowie Neubürger integrieren. Hierzu werden kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen initiiert und Räumlichkeiten vor Ort bereit- gestellt.

Gospelchor Willinghusen

Lohe 2 22885 Barsbüttel/OT Willinghusen

Harm Backer Mobil: 0157 - 84 56 02 42

[email protected] www.gospelchor-willinghusen.de

Wir sind eine offene und unkomplizierte Chorgemeinschaft, die viel Freude daran hat, zusammen zu singen. Der Chor besteht seit 2003 und fast jedes Jahr geben wir ein großes Konzert. Wer uns kennenlernen und mitsingen möchte, ist herzlich willkommen!

12 Jugendfeuerwehr Barsbüttel Stemwarder Landstraße 9c 22885 Barsbüttel

Jugendfeuerwehrwart: Timmy Schmidt Mobil: 0172 - 412 33 23

[email protected] www.jf-barsbuettel.com

Wir sind die Gemeindejugendfeuerwehr aller vier Ortsfeuerwehren der Gemeinde Barsbüttel. Mitmachen kann jeder im Alter von 10 bis 18 Jahren. Wir bieten sehr viel Spaß und Unterhaltung sowie eine top Ausbildung im feuerwehrtechnischen Bereich. Sei auch DU dabei!

Kleingartenverein Barsbüttel e.V.

Stübels 2 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: Sönke Tuitjer Mobil: 0176 - 57 54 20 10 [email protected] www.kleingartenverein-barsbuettel.de

Alternative+Blumen+chillen+Daumen+Ernte+Feste+Gärtnern+Hilfe+individuell+ Jedermann+Kinder+Laube+Mut+Natur+Obst+Parzelle+Quatschen+Regen+Son- ne+Toben+Unkraut+Vielfalt+Wasser+Xmal+Ysop+Zwerg = unser Kleingarten

13 Liedertafel Barsbüttel von 1920 e.V. Stiefenhoferplatz 1 22885 Barsbüttel

Ansprechpartnerin: Sybille Schilling

[email protected] www.liedertafel-barsbuettel.de

Die Liedertafel Barsbüttel, unter der Leitung von Hannah Ewald, ist ein Frauenchor mit zurzeit 27 Mitgliedern. Chorprobe: jeden Montag von 18.30 Uhr bis 21 Uhr in der Erich Kästner Gemeinschaftsschule. Interessierte sind herzlich willkommen!

Mensaverein der EKG e.V.

Soltausredder 28 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: Hubert Franke Telefon 040 - 670 858 - 0

[email protected] www.ekg-barsbuettel.de

Die motivierten Mitarbeiter des Mensavereins der Erich Kästner Gemeinschafts- schule Barsbüttel e.V., gegründet 2009, versorgen in der Gemeinde Schüler und Lehrer mit frischen, gesunden und abwechslungsreichen Essen zu einem fairen und sozialen Preis.

14 Musikschule Barsbüttel Hauptstraße 25 b-c 22885 Barsbüttel

Leitung: Ute Martin Telefon: 040 - 670 05 86 info@junge-musikakademie-.de www.junge-musikakademie-hamburg.de

Die Musikschule Barsbüttel bietet qualifizierten Musikunterricht auf allen Instru- menten für jedes Alter an. Das breitgefächerte Programm beginnt bereits bei der musikal. Früherziehung (auch in Kitas). Stets steht das individuelle, musikalische Er- leben im Vordergrund!

Musikzug Freiwillige Feuerwehr Willinghusen

Querweg 3a 22885 Barsbüttel/OT Willinghusen

Wilfried Becker Telefon: 040 - 710 63 16

[email protected] www.gemeindefeuerwehr-barsbuettel.de

Musikzug Willinghusen – eine lange Tradition seit 1925. Jeder kann bei uns mitma- chen, ob Mann oder Frau, Jung oder Alt. Wir suchen Verstärkung an allen Instru- menten. Die Instrumente werden vom Musikzug gestellt. Wir üben jeden Mittwoch um 19 Uhr, Feuerwehr Willinghusen, Am Sportplatz.

15 Verband Christlicher Pfadfinder/-innen Stiefenhoferplatz 3 22885 Barsbüttel

Julia Hoffmann

[email protected] www.vcp-barsbuettel.de

Wir Pfadis treffen uns wöchentlich in verschiedenen Altersstufen zu den Gruppen- stunden und fahren an Wochenenden zum Zelten weg. Dort erleben wir gemein- sam viele Abenteuer, spielen Spiele, basteln, kochen, haben immer Spaß und ent- decken die Natur.

Reitverein Stellau e.V.

Römsmoorweg 2 22885 Barsbüttel/OT Stellau

1. Vorsitzende: Diane Ruge

www.reitverein-stellau.de [email protected]

Der Reitverein Stellau hat seinen Sitz auf der Reitanlage Ruge am Römsmoorweg. Unser Ziel ist die Förderung des Sports. Dazu organisieren wir ein Turnier und Lehr- gänge in vielen Bereichen. Der Verein hat keine eigenen Pferde.

16 Rhythmus- und Showband 2000 Barsbüttel e.V. Blöcken 8 c 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: Thomas Kurc Telefon: 040 - 67 04 43 32

[email protected] www.showband2000.de

Die Rhythmus- und Showband 2000 Barsbüttel e.V. wurde 1984 gegründet. 2015 ha- ben wir damit begonnen unsere Instrumentierung zu ändern, aus der Malletband wird die Marchingband. Wir sind 40 aktive Musiker (Trompete, Bariton, Posaune & Rhythmus).

Schachclub Barsbüttel e.V.

Spiellokal: Waldenburger Weg 2 22885 Barsbüttel

Gerhard Haufschild Telefon: 040 - 670 22 59

[email protected] www.sc-barsbuettel.de

Das Schachspiel ist in den letzten Jahren zum Trendsport geworden; zunehmend auch Lehrfach an Schulen. Man lernt, sich zu konzentrieren und vorauszudenken. Gespielt wird freitags ab 19 Uhr in der Sozialstation Barsbüttel.

17 Schulkindbetreuung Ampelmännchen Soltausredder 18 22885 Barsbüttel

Leitung: Regina Meyer-Brookman Telefon: 040 - 67 59 91 35 - 0

[email protected] www.ampels.de

Bei den „Ampelmännchen“ handelt es sich um einen privaten Kinderhort an der Kirsten Boie Schule – Grundschule in Barsbüttel, der die Grundschulkinder vor und nach der Schule sowie in den Ferien unter dem Motto „Kinderbetreuung mit Herz und Verstand“ auf dem Schulgelände betreut. Träger ist der Verein „Familienbetreu- ung Barsbüttel e.V.“.

Schulkindbetreuung KinderCampusWillinghusen e.V.

Stemwarder Landstraße 4 22885 Barsbüttel/OT Willinghusen

Leitung: Regina Gumtau Telefon: 040 - 71 18 63 98

[email protected] www.campus-willi.de

Beim „KinderCampusWillinghusen e.V.“ handelt es sich um einen privaten Kinderhort­ an der Grundschule Willinghusen, der die Grundschulkinder vor und nach der Schu- le sowie in den Ferien unter dem Motto „Kinderbetreuung mit Herz und Verstand“ auf dem Schulgelände betreut. Träger ist der Verein „Familienbetreuung Barsbüttel e.V.“.

18 Schulverein Barsbüttel e.V. Soltausredder 18 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: Jürgen Wendler

[email protected] https://www.gs-barsbuettel.de/

Unser Ziel ist es, neuzeitliche Unterrichtsformen zu unterstützen und die Schule bei allen Unternehmungen und Anschaffungen, die das Gemeinschaftsgefühl unserer Kinder wecken, zu fördern.

Schulverein der EKG e.V.

Soltausredder 28 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: Olaf Thomsen

[email protected] www.ekg-schulverein.de

Der Schulverein fördert Unterricht und Schulleben, indem er schulbezogene Akti- vitäten finanziell unterstützt, besonders wenn dafür keine Gelder vom Schulträger zur Verfügung stehen, und bezuschusst bedürftige Familien bei Klassenreisen und Projekten.

19 Schulverein Willinghusen e.V. Zum Tunnel 1 22885 Barsbüttel/OT Willinghusen

1. Vorsitzende: Beate Maak Telefon: 040 - 65 72 55 33

[email protected] www.ogs-willinghusen.de

Der Schulverein Willinghusen hilft finanziell und unbürokratisch, wenn für die Be- lange der Grundschule Willinghusen öffentliche Gelder fehlen. Er fördert die Ge- meinschaft und unterstützt eine Vielzahl von Projekten.

Schützenverein Barsbüttel von 1975 e.V.

Am Bondenholz 15 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: Florian Seibt

[email protected] www.schuetzenverein-barsbuettel.de

Der Schützenverein Barsbüttel bietet Schießsport in diversen Disziplinen für Kurz- waffe, Langwaffe und Bogen. Es stehen Stände (25m, 50m, 100m) für Kleinkaliber, Großkaliber und Luftdruckwaffen sowie ein Außengelände für den Bogensport zur Verfügung.

20 SG Stormarn Barsbüttel e.V. Postfach 80 08 22 21008 Hamburg

Geschäftsführerin: Hanne Grube Telefon: 040 - 607 74 28 - 00

[email protected] www.sg-stoba.de

Der Schwerpunkt unserer Vereinstätigkeit liegt im Bereich Schwimmsport. Wir bie- ten für jede Alters- und Leistungsklasse das richtige Training. Vom Seepferdchen- kurs bis zum Kraulkurs, vom Babyschwimmkurs bis zum Leistungssport – alles ist dabei!

Siedlergemeinschaft Barsbüttel

Weißdornring 27 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: Eckhard Neutag Verband Wohneigentum Siedlerbund Schleswig-Holstein e. V. Telefon: 040 - 66 90 31 20 Gemeinschaft Barsbüttel

[email protected] www.siedlerbund-barsbuettel.de

Der Siedlerbund Schleswig-Holstein e.V. Gemeinschaft Barsbüttel dient dem Erhalt und Schutz des Wohneigentums. Für das Vereinsleben machen wir einige Veranstal- tungen, Ausflüge und eine Reise sowie die Beteiligung am Sommerfest.

21 Sozialverband OV Willinghusen - Barsbüttel Gartenstraße 28 21465 Reinbek

1. Vorsitzender: Bernhard Prautzsch Telefon: 040 - 711 95 86

[email protected] www.sovd-stormarn.de

Der Sozialverband vertritt die Interessen seiner Mitglieder in sozialen Rechtsfragen (z.B. Widerspruch) Das gemeinsame Beisammensein der Mitglieder bei Grillfesten und Bingonachmittagen kommt dabei auch nicht zu kurz.

Stellauer Sport Club v. 1953 e.V.

Am Heidberg 22885 Barsbüttel

Schriftführerin: Sonja Heinzelmann Mobil: 0172 - 590 3003

[email protected] www.stellauer-Sportclub.de

Kleiner, persönlicher Verein, der Tennis bereits ab drei Jahren, Tischtennis, Volley- ball und diverse Workshops im Bereich Fitness für Erwachsene und Kinder anbie- tet. Neben den sportlichen Veranstaltungen werden auch regelmäßig Grillabende, Boßel-Turniere und Radtouren organisiert.

22 Stemwarder Aktionsgemeinschaft Kronshorster Weg 10 22885 Barsbüttel/OT Stemwarde

1. Vorsitzender: Uwe Soltau Telefon: 040 - 711 01 45 [email protected] www.stemwarder-aktionsgemeinschaft.de

Die Aktionsgemeinschaft engagiert sich seit 1989 im Barsbütteler Ortsteil Stemwar- de für den Erhalt und die Entwicklung von Lebensräumen für wildlebende Tiere und Pflanzen. Wir leisten praktische Naturschutzarbeit. Unser Motto ist: Nicht reden, son- dern handeln.

Tauchclub Knurrhähne Barsbüttel e.V.

c/o Lars Giercke, Zum Rähnbach 6 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: H.-Günter Behling Mobil: 0152 - 56 14 06 83

[email protected] www.tckb.de

Faszination Tauchsport! Ob jung oder reifer, Schnuppertauchen kostenlos! Jeden Donnerstag (außer in den Ferien S.-H.) kannst Du uns um 19.45 Uhr in der Barsbütt- ler Schwimmhalle, Soltausredder 21, antreffen. Anmeldung über www. tckb.de.

23 VDST tauchteam reinbek-barsbüttel e.V. Kiefernbogen 36 21509 Glinde

1. Vorsitzende: Silke Zehler Telefon: 040 - 711 97 05

www.ttrb.de

Das VDST tauchteam reinbek-barsbüttel e.V. ist mit 25 Mitgliedern sehr aktiv.

­Hallentraining ist mittwochs um 20 Uhr in der Schwimmhalle Barsbüttel. Eine Aus- bildung ist bis CMAS**** möglich. Schnuppertauchen in der Halle bieten wir gerne an. Kontakt über www.ttrb.de.

Tennisclub Barsbüttel e.V.

Am Bondenholz 15a 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: Helmuth Benkel Telefon: 040 - 66 85 85 85

[email protected] www.tc-barsbuettel.de

Der TCB ist ein Verein für die ganze Familie. Die 300 Mitglieder (100 Kinder und Jugendliche) spielen auf neun Sandplätzen und einem Multifunktionsplatz. Wet- terunabhängig ist die Zweifeldtennishalle mit gelenkschonendem Schwingboden und Drehvelourbelag.

24 VDIni Club Hamburg-Barsbüttel Soltausredder 20 22885 Barsbüttel

Clubleiter: Gerhard Meyer und Horst Richter

[email protected] www.vdini-club.de

Der VDIni-Club ist ein Technikclub für Kinder von 4 bis 12 Jahren des Vereins Deut- scher Ingenieure. Viele Kinder besuchen regelmäßig unsere vielfältigen Angebote. Sei es bei Experimentier- und Basteltreffs im Bürgerhaus, oder bei einer Exkursion.

Theater 47 Volksspielbühne Jenfeld von 1947 e.V./ Barsbüttel

Weidenstieg 3 21521 Aumühle

1. Vorsitzende: Jutta Pachnicke Mobil: 0160 - 805 94 94,

www.VB-Jenfeld.de

Die VB Jenfeld wurde im Jahre 1947 gegründet. Der Hauptteil unserer Theateraktivi- täten liegt in der Pflege der niederdeutschen Sprache, besonders häufig im Bereich der Komödien. Termine und Neuigkeiten finden Sie stets auf unserer Hompage.

25 Willinghusener Sport Club von 1958 e.V. Stemwarder Landstr. 4 22885 Barsbüttel/OT Willinghusen

Regina Harms, Nils Flemming Telefon: 040 - 88 16 22 15

[email protected] www.willinghusenersc.de

Blau und Gelb sind unsere Farben, Spaß am Sport wollen wir haben, Badminton, Tischtennis und Fußball, familiäres Umfeld wie nicht überall. Ihr habt Ideen für wei- tere Sparten, meldet Euch und lasst uns darüber beraten.

Wirtschaftliche Vereinigung Barsbüttel e.V.

c/o LVM Versicherungsagentur Susek Willinghusener Landstraße 16 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzende: Jan Meißner Telefon: 040 - 60 94 32 67-0

[email protected] www.wv-barsbuettel.de

Die WVB ist ein Zusammenschluss von Gewerbetreibenden verschiedenster Bran- chen in Barsbüttel und Umgebung. Eines der besonderen Ziele der Vereinigung: In- formationsaustausch unter den Barsbütteler Firmen und Förderung der Kooperation.

26 Jährlich findet in Barsbüttel das Sommerfest der Vereine und Verbände statt. Das Fest begeistert mit seinen Mitmach-Aktionen, den Angeboten und Informationen sowie einem musikalischen Bühnenprogramm Klein und Groß gleichermaßen.

27 Parteien

Für alle aufgeführten Informationen sind die jeweiligen Parteien verantwortlich.

BfB – Bürger für Barsbüttel, Wählergemeinschaft

Guipavasring 102 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: Rainer Eickenrodt Telefon: 040 - 670 33 89

[email protected] www.bfb-barsbüttel.de

Wir sind als Wählergemeinschaft unabhängig und unbelastet von Weisungen der Bundes- oder Landespolitik. Daher können wir uns uneingeschränkt den Barsbüt- teler Themen widmen. Aktuelles unter www.bfb-barsbüttel.de. Wenn Sie mit uns zusammen Ortspolitik zum Wohle der Bürger machen wollen, melden Sie sich gern bei uns.

28 Bündnis 90/Die GRÜNEN Barsbüttel Soltausredder 13 22885 Barsbüttel

Vorsitzender: Wolf-Peter Enke Telefon: 040 - 670 2828

[email protected] www.facebook.com/ GRUENE.Barsbuettel/

Was wir wollen: Dass Barsbüttel lebenswert bleibt. Für Alt & Jung bezahlbaren Wohnraum. Konzepte für Erholung im Grünen & Verkehrsströme - vorher keine neu- en Baugebiete. Beste Kindergärten & Schulen. Freies Netz für alle. Auf die Bürger hören.

CDU Ortsverband Barsbüttel

Achter Barg 19c 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzender: Volkmar Dietel Telefon: 040 - 66 87 96 76

[email protected] www.cdu-barsbuettel.de

Der CDU OV Barsbüttel konstituierte sich am 7.12.1966. Im April 1967, 3.400 Ein- wohner, erschien unser erstes Infoblatt. Politik ist ein Ehrenamt, vielleicht auch eines für Sie? Ihre Ideen/Gedanken haben bei uns Platz, machen Sie einfach mit bei uns. Ihre CDU Barsbüttel

29 FDP Ortsverband Barsbüttel Hauptstraße 22 22885 Barsbüttel

c/o S. Rosenwinkel Telefon: 040 - 670 10 35

[email protected]

Die FDP hat einen Vertreter im Gemeinderat. Sie bemüht sich um Politik mit Ver- nunft: „Was ist auch langfristig gut für unsere Gemeinde?“ Das hat Vorrang vor jeder Ideologie. Liberale Mitstreiter sind herzlich willkommen.

SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Ortsverein Barsbüttel

Hegenweg 7c 22885 Barsbüttel

1. Vorsitzende: Marion Meyer Mobil: 0151 - 65 48 11 66

[email protected] www.spd-barsbuettel.de

Die SPD freut sich über jedes neue Mitglied, das die Ziele der SPD mit umsetzen möchte: Z.B. mehr bezahlbare Wohnungen, gute Kitas und Schulen, mehr für Seni- oren, die gute Lebensqualität in Barsbüttel erhalten. Auch Nichtmitglieder können mitwirken.

30 MIT DEM BLICK FÜR DAS WESENTLICHE Was wir drucken, kann sich sehen lassen.

Industrie, Handwerk, Handel sowie Privatkunden sind bei uns in den richtigen Händen. Durch unsere umfangreiche Produktpalette und ausgefeilte Technik können wir nahezu jede Aufgabenstellung verwirklichen.

GmbH

[email protected] · WWW.DRUCKEREI-POCKRANDT.DE JOHANNES-GUTENBERG-STRASSE 2 · 22941 TELEFON (0 45 32) 16 77 + 28 06-0 · TELEFAX (0 45 32) 23 8 23

Impressum Lebendiges Barsbüttel. Alle Vereine und Verbände im Überblick Verantwortlich: Gemeinde Barsbüttel Der Bürgermeister, Stiefenhoferplatz 1, 22885 Barsbüttel (V. i. S. d. P.) Redaktion: Verena Au, Telefon (040) 670 72-118 [email protected] [email protected] Satz und Druck: Druckerei Pockrandt GmbH Johannes-Gutenberg-Str. 2, 22941 Bargteheide Telefon (04532) 28 06-0 [email protected] www.druckerei-pockrandt.de Titelwelle: Meike Seeler Großes Titelfoto: Jan Rautenberg Für alle aufgeführten Informationen sind die jeweiligen Ansprechpartner der Institutionen, Vereine und Verbände verantwortlich. Haben Sie Anregungen und Anmerkungen oder möchten Sie auch etwas zur Vervollständigung der Broschüre beitragen? Dann teilen Sie es uns einfach mit: verena.au@barsbuettel. landsh.de Erscheinungsweise: einmalig, Auflage: 500 Exemplare Die Broschüre wird auf umweltfreundlichem­ Papier­ hergestellt. Dies besteht aus 100 % FSC ­recycled zertifiziertem Zellstoff. 32