Ausgabe 1, 4. Jahrgang, Saison 2015/16 Saisoneröffnung: WSV - FC Viktoria Köln, Samstag, 25. Juli 2015, 14.00 Uhr, Stadion am Zoo Vorwort „Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.“ - Berti Vogts Liebe Freunde & Förderer des WSV, wenn das Zitat von Berti Vogts so stimmt, dann ist das Aufstiegsthema ja offen … Unabhängig davon spielen wir einen guten Ball und stehen als rot-blauer Block fest zusammen. Egal, wer da kommt, wir sind der WSV! Dies ist das Stadion am Zoo und hier muss man erst mal bestehen. Egal ob Ratingen, Uerdingen oder Bocholt, dies ist unser Grund und Boden - Rot-Blau ist hier nicht unterzukriegen auch wenn ett plästert und die Kümmerfotts palavern. Wir atmen ehrlichen Fußball und brauchen keine Millionarios. Man kann Erfolg kau- fen, aber wie Leipzig zeigt, auch nicht immer. Darmstadt 98 schaffte es dennoch, leidenschaftlich, mutig, selbstbewusst. Die rot-blaue Seele ist bergisch und nicht käuflich. Dafür gibt es Beispiele, wie einst Schimmi, der geblieben ist, weil ihm der WSV und Wuppertal wichtiger waren. Des- halb stehen wir in dieser Saison erst recht zusammen, Schulter an Schulter, piel- gradop, verbunden mit dem rot-blauen Band … WIR SIND DER WSV! Meine Stadt – Mein Verein Mit rot-blauem Gruß Alexander Eichner

Tor 1 Nico Pellatz 23 Alexander Monath Tor 1 Joshua Mroß 27 Michael Vogel 12 Felix Schiffer Abwehr 2 Markus Brzenska Abwehr 3 Noah Salau 3 Tobias Haitz 5 Lukas Fedler 11 Michael Lejan 7 Danijel Gataric 12 Dennis Malura 19 Christian Krone 14 Roberto Guirino 22 Peter Schmetz 15 Daniel Reiche 27 Marvin Schurig 18 Fabio Dias Mittelfeld 2 Davide Leikauf 28 Patrick Koronkiewicz 4 Patrick Nemec 31 Mehdi Reichert 6 Florian Grün Trainer 36 Dominik Lanius 8 Dalibor Gataric Stefan Vollmerhausen Mittelfeld 4 Claus Costa 11 Manuel Bölstler Co-Trainer 5 Jules Schwadorf Trainer 14 Timo Krampe Chris Liehn 6 Tim Jerat Tomasz Kaczmarek 15 Okan Solak Torwarttrainer 7 Connor Krempicki Co-Trainer 16 Tim Manstein Markus Swoboda 8 Mike Wunderlich Alexander Voigt 17 Nico Rymarczyk Konditionstrainer 10 Rene Klingenburg Torwarttrainer 20 Elsamed Ramaj Thomas Ediger 13 Lukas Nottbeck Maurice Gillen 23 Len Oliver Heinson Zeugwart 21 Florian Heister Betreuer Angriff 9 Marvin Ellmann Klaus Hoffmann 22 Florian Moritz Thomas Gürtler 18 Tom Hirsch Physiotherapeut Angriff 9 Sebastian van Santen Udo Schmidt 24 Jonas Schneider Christian Kirchner 17 Jules Reimerink Teammanager 58 Ercan Aydogmus Carsten Piel 20 Sven Kreyer Stephan Küsters 1 GEGENSPIELER Viktoria Köln Regionalliga statt D Jerat, Ralf Aussem und Pele Wollitz ist der erst 30-jährige Tomasz Kaczmarek der Im Gespräch mit dem ehemaligen Unser heutiger Gegner zur Saisoneröffnung fünfte Trainer, der sich am Höhenberg um WSV-Spieler Dennis Malura feiert in diesem Jahr seinen 111 den Aufstieg bemüht. Seit dem Neustart Geburtstag. Vor einigen Jahren sah dabei ist Mike Wunderlich. Der offensive Du hast mit Patrick Koronkiewicz einen starken Konkurrenten auf noch alles danach aus, als sollte diese Mittelfeldspieler kehrte, nachdem er deiner Position. Was sind deine Geburtstagsfeier nicht allzu launig mit dem FSV Frankfurt gerade noch 28 Ziele für die kommende Saison? ausfallen. Im Jahr 2010 musste der SCB Spiele in der 2. absolviert Persönlich möchte mich durchsetzen Viktoria Köln Insolvenz anmelden und hatte, zu seinem Jugendverein zurück. und spielen. Ansonsten wollen wir auf wurde aufgelöst. Doch dann ging alles Seitdem ist der 29-jährige, dessen Vater jeden Fall ganz oben mitspielen. Aber ganz schnell: Der FC Viktoria Köln 1904 Franz Sportvorstand bei Viktoria ist, der man weiß nie, wie die Saison sich wurde gegründet und übernahm die Leistungsträger im Team und steuerte entwickelt und die Relegationsspiele Jugendmannschaften des SCB. Nach jedes Jahr mindestens 15 Tore bei. Für sind am Ende besonders schwierig. nur einem Jahr in der Kreisliga D wurde die Stabilität in der Abwehrzentrale sorgt die Seniorenfußballmannschaft des FC seit 2014 Markus Brzenska, der in über Zu wem hast du aus deiner Zeit beim WSV noch Kontakt und was war das Junkersdorf übernommen, die gerade 80 Bundesligaspielen für den BVB auf Highlight deiner Zeit in Wuppertal? Meister in der geworden dem Platz stand. Gleich drei ehemalige Ich habe einen sehr, sehr guten Draht war. Zeitgleich stieg der Unternehmer WSV-Spieler stießen in diesem Sommer zu Manuel Bölstler und ich glaube, Franz-Josef Wenze ein, der zuvor den TSV neu zum Team. Linksverteidiger Michael dass er eine gute Verpflichtung für Germania Windeck als Mäzen von der Lejan kam von , Dennis den WSV ist. Das absolute Highlight, Kreisliga C in die Regionalliga geführt hatte. Malura, der letztes Jahr noch in der 2. Liga das ich nie vergessen werde, war das Mit zahlreichen Spielern aus Windeck bei Heidenheim gespielt hatte wurde für Spiel in der Arena auf Schalke vor gelang dem nun sehr ambitionierten die rechte Abwehrseite verpflichtet und in 60.000 Zuschauern im DFB-Pokal Verein im nächsten Jahr direkt der Aufstieg der Zentrale spielt in Zukunft Tim Jerat, der gegen Bayern München. in die Regionalliga. Seitdem gibt Mäzen aus Aachen kam. Ebenfals neu ist Sven Gab es danach noch ein größeres Wenze die 3.Liga als Ziel aus und träumt Kreyer. Der Stürmer kam letztes Jahr bei Erlebnis in deiner Karriere? von einem neuen Stadion mit Cafés, RWE nicht zurecht und konnte nicht an Der Aufstieg in die zweite Liga mit Restaurants, Einkaufsshops und einem seine 35 Tore in 65 Regionalliga-Einsätzen Heidenheim war für mich nochmal Kino. Bisher wurde dieses Ziel nach den für den VfL Bochum anknüpfen. In Köln größer. Wir hatten damals eine super Plätzen 6, 4 und 3 nicht erreicht. In der will er nun zu alter Stärke zurückfinden. Atmosphäre in der Mannschaft letzten Saison verspielte die Viktoria Von den Go Ahead Eagles Deventer aus und ein Aufstieg ist immer etwas den möglichen Aufstieg am 33. Spieltag der niederländischen 1. Liga kam der Besonderes. Der Wechsel von Erfurt bei einer 3:2 Auswärtsniederlage in 25-jährige Offensivspieler Jules Reimerink, zu 1860 München war für mich Oberhausen. Drei Punkte mehr hätten am der bis 2012 49 mal für Energie Cottbus in persönlich auch eine große Sache. Ende wegen des besseren Torverhältnisses der zweiten Liga auflief. zur Meisterschaft gereicht, da Gladbach am letzten Spieltag auf Schalke verlor. Drei ehemalige WSV Spieler verstärken die Viktoria Auch in dieser Saison will die Viktoria wieder ganz oben angreifen. Es wurden viele Spieler aussortiert und neue Spieler verpflichtet, die teilweise bereits deutlich höherklassig gespielt haben. Nach Heiko Scholz,dem Aufstiegstrainer von 2011, dem ehemaligen WSV-Trainer Wolfgang Die Viktoria feiert in Bonn den Sieg des Mittelrheinpokals gegen den Bonner SC Im Gespräch mit Gästetrainer ist also nicht so groß, wie er vielleicht die Meisterschaft starten und danach im Tomasz Kaczmarek aussieht. Vielmehr war ich mit der DFB-Pokal Union Berlin zu Gast haben. zweiten Reihe nicht zufrieden, weswegen Wir wollen letzte Erkenntnisse sammeln Ihre Mannschaft war in der letzten uns einige Ergänzungsspieler verlassen und überprüfen wie gut wir vorbereitet Saison die beste Mannschaft der haben, für die wir jetzt Ersatz geholt sind. Rückrunde. Wieso haben Sie trotzdem haben. so viele Spieler ausgetauscht? Welche Neuverpflichtungen des WSV Wir reden hier über drei Spieler aus der Wie gut kennen Sie das Team des WSV fanden sie interessant? Stammformation. Dazu gehören Marcus und was erwarten Sie vom Spiel? Ercan Aydogmus ist jemand der ins Steegmann und Andreas Schäfer, die Die Mannschaft des WSV kenne ich Auge sticht. Ercan hat hier im Kölner ihre Karrieren beendet haben. Tim nicht gut. Ich weiß, dass der WSV sich Raum große Spuren hinterlassen und Väyrynen, den wir gerne gehalten hätten, in der letzten Saison mit Velbert einen sich durch seine Art Fußball zu spielen war vom BVB ausgeliehen und ist jetzt Kampf um den Aufstieg geliefert und extrem viel Respekt erarbeitet. Für einen nach Dortmund zurückgekehrt. Wir einige interessante Neuverpflichtungen ambitionierten Verein ist er ein absoluter haben ansonsten aber sieben bis acht getätigt hat. Dieses Testspiel ist für uns Toptransfer, der sicher noch für zwei Stammspieler gehalten. Der Umbruch sehr wichtig, da wir eine Woche später in Jahre Energie im Tank hat. 2 LÖWENBANDE Die neuen Spieler im Löwenrudel Im Oberligakader des WSV gibt es eine ganze Reihe neuer Gesichter. Zum einen wurden sieben Spieler aus der erfolgreichen U19 Bundesligamannschaft hochgezogen, zum anderen erfahrene Spieler wie Manuel Bölstler, Ercan Aydoğmuş oder Oberligastammspieler wie Lukas Fedler verpflichtet. Das Trainerteam von Stefan Vollmerhausen mit Co-Trainer Chris Liehn und Torwarttrainer Markus Swoboda arbeiten mit dem neuen Kader auf einen erfolgreichen Saisonstart in der Niederrhein hin. neunzehn54 stellt die Spieler vor.

Joshua Mroß (18 Jahre) - Tor te über jeweils 90 Minuten hatte. Noah Manuel Bölstler (32 Jahre) In der letzten Spielzeit geht in sein zweites WSV-Jahr, nachdem defensives Mittelfeld absolvierte Joshua er 2014 von Fortuna Düsseldorf an die Mit ihm kehrt ein in der erfolgreichen Wupper kam. Spieler zurück, der A-Junioren Bundes- bereits von 2006 bis ligamannschaft des Lukas Fedler (23 Jahre) 2008 in der Regio- WSV 23 Spiele und Innenverteidigung nalliga Nord 56 Mal war maßgeblich am Lukas wechselt von das Trikot des WSV Klassenerhalt betei- Oberligakonkurrent trug und dabei auch ligt. In den letzten Wochen der abge- Germania Ratingen sieben Tore erzielte. laufenen Oberligaspielzeit kam er sogar zum WSV. In Ratingen „Der WSV ist ein absoluter Traditions- schon auf vier Einsätze, bei denen er zu spielte er die letzten verein, bei dem ich mich damals sehr überzeugen wusste. Jetzt geht er in sei- beiden Jahre. Beim wohl gefühlt und auch letztendlich den ne dritte Saison beim WSV, nachdem WSV kennt sich Lukas Sprung in die 2. Bundesliga geschafft er 2013 von der U17 vom SC Preußen bestens aus, spielte habe. Aus diesem Grund hab ich die Münster an die Wupper wechselte. Mit er doch bereits bis zur C-Jugend im Tri- Wuppertaler auch nie aus den Augen seinem 18 Jahren ist der gebürtige Hage- kot der Rot-Blauen. Nach dreieinhalb verloren.“ Sein weiterer Weg führte ihn ner sicherlich einer, wenn nicht der jüngs- Jahren bei Borussia Mönchengladbach u.a. zu den Zweitligisten RW Ahlen und te Torhüter der . spielte er sein letztes A-Juniorenhalbjahr . Mit dem Karlsruher SC wieder beim WSV, ehe er für sein Studi- stieg er 2013 in die 2. Bundesliga auf, Felix Schiffer (21 Jahre) - Tor um nach Buffalo in die USA ging. Nach machte aber verletzungsbedingt kein Felix Schiffer ist der seiner Rückkehr spielte er von Januar Spiel. 2011 sammelte „Manu“ auch Er- zweite Torhüter im Ka- 2013 an noch einmal sechs Monate hier fahrung im Ausland. Für 27 Spiele trug er der der Rot-Blauen. in der Zweiten Mannschaft. Bei Ratingen das Trikot des israelischen Zweitligisten Im Seniorenbereich kam Fedler, der in Vohwinkel wohnt, als Hapoel Kfar Saba. 2014 beendete er zu- sammelte er bislang unumstrittener Stammspielerin den letz- nächst seine Spielerkarriere und wurde Erfahrung bei der SG ten beiden Spielzeiten auf 66 Einsätze Trainer des westfälischen Oberligisten Wattenscheid 09 und und sechs Treffer. „Ich bin in Wuppertal Westfalia Herne. Im vergangenen Herbst beim KFC Uerdingen geboren, wohne in Wuppertal und habe half er dort aber wieder als Spieler und 05 in der , jeweils als viele Jahre beim WSV gespielt. Daher ist Co-Trainer aus. Beim WSV wird Manuel zweiter Torhüter. Felix durchlief in der Ju- mein Engagement beim WSV eine logi- neben seiner Rolle als Spieler auch das gend u.a. Stationen beim VfL Bochum, sche Konsequenz. Ich bin sehr motiviert Trainerteam von Stefan Vollmerhausen der SG Wattenscheid 09 und dem MSV und davon überzeugt, dass wir mit dieser als Co-Trainer unterstützen und auf ad- Duisburg. 2011 gehörte er ein Jahr der jungen hungrigen Mannschaft viel errei- ministrativer Ebene als Fußballdirektor U19 des WSV an und kam dabei auf chen können“, so Fedler. Auch Stefan agieren. „Ich freue mich riesig auf viele sechs Einsätze in der A-Junioren Bun- Vollmerhausen freut sich über diesen bekannte Gesichter aus dem Umfeld und desliga. „Felix ist ein junger, talentierter Transfer: „Lukas hat trotz seines jungen werde alles dafür tun, um mithelfen zu Torwart. Wir sind aber auch davon über- Alters bereits viel Erfahrung gesammelt können, den WSV wieder in erfolgreiche zeugt, dass er charakterlich gut zu uns und ist auf Grund seiner modernen Inter- sportliche Zeiten zu führen“, begründet passt“, so Fußballdirektor Manuel Bölst- pretation eines Innenverteidigers unser er seine Rückkehr nach Wuppertal. ler. Wunschspieler.“ Patrick Nemec (18 Jahre) Noah Salau (19 Jahre) Christian Krone (19 Jahre) defensives Mittelfeld Innenverteidigung rechter Verteidiger Patrick war letzte Sai- Er war der Dauerbren- Christian Krone ab- son Führungsspieler ner in der abgelaufe- solvierte in der letzten und Kapitän in der nen Spielzeit bei der Spielzeit 22 Einsätze Mannschaft von Ste- U19 in der A-Junioren bei der U19. Dabei fan Vollmerhausen in Bundesliga. 2.340 kam der gebürtige der A-Junioren Bun- Minuten in 26 Spie- Solinger überwiegend desliga. 25 Einsätze len, dabei auch ein als rechter Verteidi- und zwei Tore standen Tor, absolvierte er und ger zum Einsatz. Ihn am Saisonende auf seiner persönlichen fehlte damit keine einzige Spielminute in kann man aber durchaus als Allrounder Bilanz. „Ich freue mich, dass wir den allen Meisterschaftsspielen. Die sehr gu- bezeichnen, kam er auch als linker Ver- Kapitän und absoluten Führungsspieler ten Leistungen brachten ihn zum Schluss teidiger, im linken und rechten Mittelfeld der letztjährigen U 19 halten können. auch bereits in den Oberligakader, wo er und auch im Angriff zum Einsatz. Chris- Aufgrund seiner bereits jetzt schon sehr beim 2:0 in Bocholt und beim 1:1 gegen tian kam 2013 von Fortuna Düsseldorf guten Physis und seinem unbändigen den VfB Hilden zwei abgeklärte Auftrit- zum WSV. Siegeswillen traue ich ihm den Sprung

3 bei uns in den Seniorenbereich ohne gro- erzielten Treffern dabei, den Klassener- für die SG Unterrath und RW Oberhau- ße Anlaufzeit sofort zu“, so Trainer Stefan halt zu sichern. Dabei kam Nico überwie- sen, ehe er 2014 zum WSV wechselte. Vollmerhausen. Vielleicht können sich gend im rechten Mittelfeld zum Einsatz. Die meisten Spiele bestritt er im Angriff, die Stadionbesucher in der kommenden kam aber auch im offensiven Mittelfeld Spielzeit auch auf prominenten Besuch Okan Solak (20 Jahre) zum Einsatz. In der Oberligamannschaft auf der Tribüne freuen, ist der Vater von offensives Mittelfeld feierte er am letzten Spieltag gegen den Patrick doch kein geringerer als der „Eu- Solak wurde in der TuS Bösinghoven sein Debüt mit seiner rofighter“ Jiri Nemec , der 1997 mit dem Jugend der SG Wat- Einwechslung nach 77 Minuten. FC Schalke 04 den UEFA-Cup gegen tenscheid 09 ausge- Inter Mailand gewann. „Die Zeit bei der bildet und gehörte Ercan Aydoğmuş (35 Jahre) - Angriff U19 in Wuppertal war für mich eine sehr letzte Saison zum Re- Mit seiner Erfahrung gute Erfahrung. Ich konnte mich weiter- gionalligakader, wo er aus 271 Spielen in entwickeln, weil das Trainerteam und die zu einem Einsatz kam. der Oberliga, Regi- Mannschaft hinter mir gestanden haben. „Der WSV ist kein ge- onalliga und 3. Liga Jetzt möchte ich den nächsten Entwick- wöhnlicher Oberligist. Ich habe mich hier für den VfB Homberg, lungsschritt auch in Wuppertal machen von der ersten Trainingseinheit an wohl den Bonner SC, die und freue mich auf die besondere Atmo- gefühlt und bin überzeugt, dass wir in Sportfreunde Lotte, sphäre im Stadion am Zoo“, so Patrick. dieser Atmosphäre viel erreichen kön- Viktoria Köln und zu- In der Jugend wurde er vor seinem Wech- nen“, freut sich der offensive Mittelfeld- letzt Fortuna Köln, wechselt der türkische sel von RW Oberhausen zum WSV 2014 spieler auf seine kommenden Aufgaben. Mittelstürmer zum WSV. Dabei kommt er beim FC Schalke 04 und bei Sparta Prag Auch Trainer Stefan Vollmerhausen hält auf stolze 116 Treffer. „Mit seiner Spiel- ausgebildet. viel von dem Neuzugang: „Ich habe ihn mentalität und seinem Spirit passt Ercan in den letzten drei Jahren immer wieder Aydoğmuş genau in unsere Philosophie. Nico Rymarczyk (19 Jahre) spielen sehen und leider zweimal vergeb- Ich freue mich, dass wir diesen erfahre- rechtes Mittelfeld lich versucht, ihn in die nen Spieler für uns gewinnen konnten“, Der gebürtige Velber- U 19 zu holen. Er ist ein sehr ehrgeiziger so Stefan Vollmerhausen zu seiner Ver- ter wechselte bereits und entwicklungsfähiger Spieler, der im pflichtung. Nicht mitgezählt sind dabei in der Jugend 2009 Mittelfeld auf allen offensiven Positionen seine unzähligen Tore, die er zwischen im Alter von 13 Jahren einsetzbar ist.“ 2001 und 2005 für den SV Straelen in von der SSVg Heili- der Niederrhein erzielt hat. genhaus zum WSV. Tom Hirsch (19 Jahre) – Angriff Bereits am 24. November 2001 konnten Dort zeigte er gute 25 Spiele absolvierte sich die WSV-Anhänger von der Torge- Leistungen und wech- Hirsch in der A-Ju- fährlichkeit des 35jährigen überzeugen. selte 2011 in den Bundesliga-Nach- nioren Bundesliga Im Halbfinale des Niederrheinpokals war wuchs von Borussia Mönchengladbach. West 2014/15 für er mit einem Treffer für den SV Straelen Im Januar 2015 kehrte er zum WSV zu- den WSV und erzielte an der 3:4 Niederlage des WSV beteiligt. rück, absolvierte elf Spiele in der A-Juni- dabei zwei Treffer. In oren Bundesliga und half zudem mit zwei der Jugend spielte er

IMPRESSUM Herausgeber: Verleger: V.i.S.d.P: Layout & Gestaltung: Auflage: neunzehn54 neunzehn54 Tobias Apfelbaum Kai Flege 500 Stück c/o WSV-Groundhopper Postfach 15 02 21 Redaktion / Mitarbeiter: Fotos: Redaktionsschluss: 42340 Wuppertal Sebastian Bauer Jochen Classen 18.07.2015 Manuel Korte Stefan Rittershaus Internet / E-Mail: Denise Nottebaum ePaper: www.wuppertalersv.com Stefan Remscheid www.issuu.com/neunzehn54 www.neunzehn-54.de Kim Tholl Anzeigenleitung: www.rot-blau.com Wuppertaler SV, Jan Filipzik [email protected] E-Mail: [email protected] 4