Jahrgang 31 / Nr. 9 · Mittwoch, den 26.08.2020

bei der VG Ebelsbach an die zuständigen Sachbearbeiterinnen Fr. AUS DEM RATHAUS Mück/Kaufhold 09522/725-17 oder per Mail p.mueck@ebels- Redaktionsschluss bach.de oder [email protected] Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Mitteilung an alle Hundebesitzer (Oktober) ist Mittwoch, der 23. September 2020, Aus gegebenen Anlass weisen wir darauf hin, dass gemäß der 10.00 Uhr. Hundesteuersatzungen unserer Mitgliedsgemeinden Hunde- Bitte verfassen Sie Ihre Artikel so kurz wie möglich, damit auch halter verpflichtet sind, Hunde welche das Alter von 4 Monaten Anderen eine Veröffentlichung ermöglicht werden kann. erreicht haben, beim Steueramt der Gemeinde anzumelden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Unerheblich davon ist, ob die Hundesteuer von einem Vorbe- sitzer für das Kalenderjahr bereits entrichtet wurde (Steueran- Schutzmaßnahmen gegen rechnung möglich). die Ansteckung mit dem Es wurde festgestellt, dass nicht alle Hundebesitzer der Pflicht zur Corona-Virus Anmeldung nachkommen. Um eine vollständige Besteuerung zu • Zutritt grundsätzlich nur nach Termin- erreichen und aus Gründen der Steuergerechtigkeit erhalten vereinbarung möglich: Hundebesitzer, welche ihre Hunde bisher nicht zur Steuerveran- • Einwohner- und Passamt: 09522/ 725-14 bzw. 15 lagung gemeldet haben, Gelegenheit dies nachzuholen. Wer • Renten- und Sozialamt: 09522/ 725-17 vorsätzlich oder leichtfertig als Hundehalter einen Hund nicht • Standesamt: 09522/ 725-23 bzw. 28 rechtzeitig anmeldet oder falsche Angaben macht, begeht eine • Innerhalb des Dienstgebäudes ist eine Mund-Nase-Schutz- Ordnungswidrigkeit. maske zu tragen. Wird ein Hund veräußert oder getötet, oder ist er verendet oder • Am Eingang befindet sich Desinfektionsmittel. Bitte benutzen entlaufen, so muss er bei der Gemeinde abgemeldet werden. Sie dieses für die Händedesinfektion beim Betreten der Wird anstelle dieses Tieres ein anderer Hund erworben, so ist er einzelnen Büros. ebenfalls meldepflichtig. Bereits entrichtete Steuerbeträge im Kalenderjahr sind anrechenbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hundesteuersatzungen und Hundehalterverordnungen finden Bleiben Sie gesund! Sie auf der Homepage der VG Ebelsbach unter der jeweiligen Mitgliedsgemeinde. Formulare zur An- und Abmeldung sind Rentensprechtag unter der Rubrik >Bürgerservice< >Formulare< zu finden. SprechtageRentensprechtag der Deutschen Bitte beachten Sie, dass zur Anmeldung ein Nachweis erforder- Rentenversicherung lich ist, welcher Sie als Hundehalter ausweist, und ebenso die -Resttermine frei- Daten des Tieres (wie z. Bsp. Kauf- oder Über- Die Deutsche Rentenversicherung teilt mit, dass am Mittwoch nahmevertrag, entsprechende Seiten im Impf- den 16.09.2020 ein Sprechtag in den Räumen der VG Ebelsbach pass...). Eine Abmeldung erfordert eine tier- stattfindet. Zur Terminvereinbarung halten Sie bitte Ihre Versi- ärztliche Bescheinigung. cherungsnummerSprechtage bereit.der Deutschen Vielen Dank. Rentenversicherung- Hinweis: Die Zahlung zur Hundesteuer berech- BeratungstermineRentenanträge können telefonisch aber weiterhin möglich auch telefonisch abge- tigt nicht zur Verunreinigung von Gehsteigen wickelt werden. Wenden Sie sich hierzu entweder an die und öffentlichen Anlagen! Daher wird an alle Auskunfts- und Beratungsstelle in 0951/98208-0 oder Aufgrund der aktuellen Corona-Krise ist nochHundebesitzer unklar, appelliert, ob Verunreinigungender nächste Rentensprechtag am 13.05.2020 stattfinden wird. Es werden vorerst auch keine neuen Termine für den Rentensprechtag vergeben. Wir werden Sie rechtzeitig informieren, sobald wieder Termine angeboten werden können.

Bei Fragen, können sich die Versicherten aber weiterhin gerne telefonisch melden, entweder an die Auskunfts- und Beratungsstelle in Bamberg 0951/98208-0 oder bei der VG Ebelsbach Fr. Mück/Kaufhold 09522/725-17 oder per Mail [email protected]

Aufgrund der besonderen Situation ist es nun auch möglich, Rentenanträge telefonisch aufzunehmen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

2 Ebelsbach 09/2020 durch Hunde zu unterbinden, bzw. zu beseitigen! Die Hinterlas- Erstes Treffen für junge Mütter und Väter mit senschaften können einen Infektionsherd für Risikopersonen darstellen und sind außerdem ärgerlich für diejenigen, welche für ihren Jüngsten die Reinigung dieser Flächen zuständig sind! Der Verstoß gegen Da wegen des Umbaus des Kindergartens derzeit keine Krabbel- diese Beseitigungspflicht kann als Ordnungswidrigkeit mit Geld- gruppe angeboten werden kann, hat der Bürgerdienst im letzten buße geahndet werden. Mitteilungsblatt und über ein persönliches Einladungsschreiben Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Karl (725-32) oder Frau alle jungen Familien mit ihrem Nachwuchs dazu eingeladen, an Berninger (725-36) zur Verfügung. Bitte seien Sie sich der Verant- Treffen auf dem Spielplatz oder kleineren, gemeinsamen Unter- wortung bewusst, welche Sie mit der Haltung eines Hundes nehmungen teilzunehmen, damit sich Eltern und Kinder gegen- übernommen haben. seitig kennenlernen und in Kontakt kommen können. Ein erstes Steueramt Treffen ist nun am Dienstag, den 01. September 2020 um 10.00 Uhr am Spielplatz in der Siedlungsstraße in Breitbrunn geplant. Der Bürgerdienst Breitbrunn lädt ganz herzlich zu diesem offenen AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Begegnungstermin ein. Das Programm für die nächsten Treffen wird dann von den Beteiligten vor Ort selbst festgelegt. Bei schlechtem Wetter muss der Termin leider ausfallen. GEMEINDE BREITBRUNN Für Fragen steht Magda Künnell vom Bürgerdienst unter 09536 – 683 zur Verfügung. Bürgermeistersprechstunde Die Bürgermeistersprechstunde findet donnerstags von 18.00 – Projekt „Spielplatzsanierungen 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Breitbrunn statt. Dabei werden Breitbrunn“ die gängigen Hygienevorschriften und der gebotene Mindestab- stand gewährleistet. Eine vorherige Anmeldung unter 09522 – Für unsere Spielplätze „Schatter“, „Siedlungsstraße“ und 725 25 wird erbeten. „Utzstraße“ wurden mittlerweile insgesamt sechs neue, farben- frohe Spielgeräte, Spielplatzzubehör und eine neue Sitzgruppe angeschafft und installiert. Vor allem die Wasserspiel- und GEMEINDE KIRCHLAUTER Matschanlage in der Kindergartenstraße wird unseren Jüngsten bei den derzeitigen Sommertemperaturen viel Vergnügen und Bürgermeister im Urlaub Abwechslung bereiten können. Ein Großteil der Kosten, nämlich ca. 10.000 Euro, wurde bei diesem Projekt aus dem Regional- Bgm. Kandler befindet sich vom 21.09. – 01.10. im Urlaub. budget der Lebensregion+ finanziert, in der Breitbrunn sich mit Vertretung haben der 2. Bürgermeister Reinhold Stöhr bzw. die weiteren neun ILE-Gemeinden zusammengefunden hat. Ziel des 3. Bürgermeisterin Lieselotte Stubenrauch. Zusammenschlusses ist unter anderem die Entwicklung des länd- lichen Raumes, damit die Lebensqualität in der Region weiter ALLGEMEINE MITTEILUNGEN steigen kann. Als kleinste Gemeinde in diesem Bündnis profi- tieren wir sehr von dieser interkommunalen Zusammenarbeit und kommen so auch in den Genuss zusätzlicher Fördergelder. GEMEINDE BREITBRUNN Wir wünschen allen Kindern und Eltern viel Spaß auf den neu ausgestatteten Spielplätzen! Bürgerbus für Senioren Ruth Frank Jeden Donnerstag um 9.30 Uhr bzw. nach Bedarf fährt der 1. Bürgermeisterin Bürgerbus nach Ebelsbach aus allen Ortsteilen der Gemeinde zum Arzt, zur Apotheke, zur Bank oder zur Verwaltungsgemein- schaft. Gerne werden Ihnen, liebe ältere Bürgerinnen und Bürger, in dieser Corona-Krisenzeit Ihre Einkäufe und Besor- gungen von Helfern erledigt und nach Hause gebracht. Die Anmeldung erfolgt bei Magda Künnell unter Tel.: 09536 – 683.

Wir haben wieder geö net! KÜCHEN AB WERK Realisieren Sie sich Ihre exklusive Traumküche zu Werkskonditionen. Beratung, Planung und Verkauf in unserer großen Werksausstellung.

Ö nungszeiten: MO – FR von 13:00 – 18:00 Uhr, Nutzen Sie unseren 3D Küchenplaner Individuelle Terminvereinbarung (09524) 91206 Obere Altach 1 . 97475 Zeil am auf www.allmilmoe.de [email protected] . www.allmilmoe.de Ebelsbach 09/2020 3

Gartenbesitzern, den Vereinen und Gastronomen – diesen Tag mit einem besonderen Programm ausführen und präsentieren. Leider haben sich bisher nur wenige Gartenbesitzer und Vereine angemeldet. Die Route heißt zwar offiziell „Von Schloss zu Schloss“ aber teilnehmen können alle Grundstücksbesitzer aus Ebelsbach. Denn wir möchten den ganzen Ort präsentieren und es gibt viele schöne, naturnahe Gärten im Altort, in den Siedlungs- sowie Neubaugebieten. Sollten noch Fragen bestehen, wenden Sie sich bitte an: Herrn 1.Bürgermeister , Martin Horn [email protected], Tel. 09522/725-22 oder Kreisfachberater, Herrn Guntram Ulsamer [email protected], Tel. 09521/946-621 Fotos: Ruth Frank [email protected] Stellenausschreibung Hausmeister Im Herbst ist ein Treffen mit allen Teilnehmenden geplant, um Die Gemeinde Breitbrunn sucht zum nächst- den Ablauf bzw. die weitere Vorgehensweise vorzustellen und zu möglichen Zeitpunkt eine/n besprechen. Hausmeister/in (m/w/d) Aktuelles aus dem Gemeindeleben! für das Gemeindezentrum. Ebelsbach Aufgaben sind einfache Hausmeistertätigkeiten, Vermietung des Überholung der Tore am Feuerwehrhaus Gemeindezentrums für Veranstaltungen (Terminplanung, Miet- Die Tore am Feuerwehrhaus wurden durch Eigenleistung der FF vertrag, Einweisung vor und Abnahme nach der Veranstaltung), Ebelsbach überholt. Die Scheiben und Lackierungen wurden Getränkebestellung. ebenfalls erneuert. Im Zuge dessen, werden alle Tore in nächster Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft auch abends und am Zeit restauriert. Hier gilt großer Dank den freiwilligen Helfern der Wochenende im Einsatz zu sein. Voraussetzung für die Tätigkeit FF Ebelsbach, die durch Eigenleistung diese Arbeiten erledigen. ist selbständiges Arbeiten und absolute Zuverlässigkeit. Gerne können sich auch Ehepaare bewerben, welche die Aufgabe gemeinsam übernehmen wollen. Die Bezahlung erfolgt auf 450 €-Basis (Minijob) und eignet sich daher auch als Zusatztätigkeit zum Hauptberuf. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis spätestens Freitag, 30.09.2020, an die Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach, Schloss Gleisenau, Georg-Schäfer-Straße 56, 97500 Ebels- bach, oder per Email an [email protected] richten. Für Rückfragen und weitere Auskünfte steht Ihnen als Ansprech- partner Herr Matthias Klauda, Tel.:09522/725-23, Email: m. [email protected], gerne zur Verfügung.

GEMEINDE EBELSBACH

Tag der offenen Gartentür Am Sonntag den 27.06.2021 findet der Tag der offenen Gartentür in Ebelsbach statt. Wir als Ausrich- tergemeinde möchten zusammen mit Ihnen – den

Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten: RA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt Verkehrsrecht Familienrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht Straf- u. Ordnungs- Erbrecht widrigkeitenrecht Mit Recht Ihr Partner Baurecht Kanzlei Ebelsbach Tel. 0 95 22 / 9 22 80 Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 www.cwmarquardt.de Mietrecht 4 Ebelsbach 09/2020

Steinbach Parkstreifen Dorfstraße Die Parkstreifen in der Dorfstraße werden im Rahmen der Sanie- rung der Ortsdurchfahrt durch den Bauhof in Eigenleistung erneuert. Unterstützt wurden wir bei den sehr aufwendigen Pflasterarbeiten durch die ehrenamtliche Mithilfe von Gerhard Greul aus Schönbach. Hier gilt mein herzlicher Dank!

Besichtigten auch den offenen Treff „Zur alten Tankstelle“ in Westheim. (von links) Patricia Mück (Seniorenbeauftragte Ebelsbach), Claudia Reinwand (Pfarrgemeinde- ratsvorsitzende kath. Kirche), Silka Dörr (ev. Kirche), Thomas Zettelmeier (Koordina- tion Bündnis), Elisabeth Wagenhäuser (kath. Pfarrgemeinderätin), Martin Horn (1. Bürgermeister Gemeinde Ebelsbach) Cynthia Derra (evang. Kirchengemeinde) und Stefan Paulus (1. Bürgermeister Gemeinde ). Bild: Heinrich Pfeufer

Ferienprogramm 03.08. bis 14.08.2020 Auch in diesem Jahr fand ein Ferienprogramm für Kinder im Alter Ebelsbach von 6-12 Jahren statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden Hauptfeld SV Rapid Ebelsbach unter besonderen Bedingungen die Kinder betreut. Der Kreisju- Die Sanierung des Hauptspielfeldes am Sportgelände hat gendring war von Anfang an beratend zur Seite, um ein Hygiene- begonnen. Dieser wird zuerst, vertikutiert anschließend nach- schutzkonzept zu erstellen sowie eine Schulung zur Aufsichts- gesät und zum Schluss aerifiziert. Diese Maßnahmen dienen dem pflicht durchzuführen. Die Kinder wurden altershomogen auf Erhalt der Qualität der Rasenfläche. zwei Gebäude aufgeteilt. In diesem Jahr wurden folgende Kreativ- und Aktivstationen angeboten: - Batiktrend - Seifen selbst herstellen - Salzteig-Blüten-Anhänger - Bügelperlen - Kleiderbügel verzieren - Traumfänger basteln - Wiederverwertbare Wasserbomben basteln - Freispielzeit - Parcour „Alles was rollt“ - Wasserspaß an der Fischtreppe und am Sportgelände - spannende Schnitzeljagd - Essen selbst planen und zubereiten Gesamtgemeinde Highlights waren die Ausflüge, die 1x wöchentlich je Gruppe Gemeinde Ebelsbach informiert sich über Knetzgauer stattfanden. In der ersten Ferienwoche fuhren beide Gruppen Bündnis mit dem Bus nach Bamberg um dort zwei unterschiedlichen Akti- Eine Abordnung der Gemeinde Ebelsbach, angeführt vom onen zu unternehmen. Die 6-9 jährigen haben sich an einer span- Bürgermeister Martin Horn, informierte sich in der Gemeinde nenden mittelalterlichen Schatzsuche beteiligt um sich danach Knetzgau über das dortige Bündnis für Familien und Senioren. mit einem Eis zu belohnen und auf dem Hainspielplatz zu toben. Dieses wurde bereits 2011 mit dem Ziel gegründet, die Familien- Die 10-12 jährigen durften ganz mutig sein und ihre Überwin- und Seniorenfreundlichkeit in der gesamten Gemeinde Knetzgau dung in luftiger Höhe auf dem Hochseilgarten Don Bosco in zu verbessern. Dazu können sich Bürgerinnen und Bürger aktiv Bamberg beweisen. Gemeinsam traten dann beide Gruppen mit einbringen und „ihre“ Gemeinde mitgestalten. Die Besucher aus dem Zug die Heimreise an. In der zweiten Ferienwoche haben Ebelsbach sehen in Sachen Familienfreundlichkeit noch Luft nach alle Altersklassen den Schneckenhof Bamberg besucht um dort oben und erhofften sich eine Vielzahl von Anregungen. Thomas mit Frau Deuber an einem Eselworkshop teilzunehmen. Die Zettelmeier, Koordinator vom Bündnis für Familien und Senioren, Kinder hatten riesigen Spaß die Esel zu striegeln durch einen berichtete über die verschiedene Initiativen, die in den vergan- Parcour zu führen und allerlei Wissenswertes in Theorie und genen fast 10 Jahren entstanden sind. Da die Koordination aber Praxis zu erfahren. Da es an diesem Tag sonnig heiß war, haben erst 2012 in hauptamtliche Hände gegeben wurde, berichtete sich die Kinder danach mit einem großen Eis abgekühlt. Initiator und Bürgermeister Stefan Paulus über erste Schritte, Mein Dank gilt den Betreuern Nele Beck, Anna-Lena Hülbig, Workshops und die Umsetzung bis zur Gründung. Im Gespräch Madleine Schor, Hugo Schaf, sowie den FAKS Studierenden stellte sich heraus, dass die Gemeinde Ebelsbach im Vergleich Katharina Leisentritt, Finja Vogel, Ulla Hofmann und Arun Parisek zum Start in Knetzgau schon besser aufgestellt ist. Mit evangeli- – die mit viel Spaß, Witz, Engagement und Sorgfalt die Ferienwo- scher und katholischer Kirche sind bereits interessierte Kooperati- chen organisiert und durchgeführt haben. Unterstützung haben onspartner gefunden. diese von der Jugendbeauftragten Patricia Mück erhalten. Ebelsbach 09/2020 5

Im Herbst werden wir, wenn es die Vorschriften zulassen, eben- falls ein Ferienprogramm anbieten. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem nächsten VG Nachrichtenblatt.

Gleisenau Schlosspark Unser Schlosspark wird belebt! Und darüber freue ich mich sehr. Bedingt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie bzw. deren Auflagen konnten die örtlichen Sportgruppen nicht in den Hallen trainieren. Ob Sportverein oder VHS Kurse, viele nutzten die schöne Schlossanlage und das Ambiente um dort ihrem Hobby nachzugehen. Weiterhin sehe ich auch immer wieder Familien sowie andere Gruppen, die sich zum Spielen und Pick- nick treffen. Vielen Dank für die Disziplin aller Schlossgar- ten-Gäste, dass die Plätze wieder sauber hinterlassen werden. Auch die jugendlichen Biker, die gerne ihre Sprünge usw. auspro- bieren sehe ich gerne. Möchte aber in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass dies nur stattfinden kann, wenn Rücksicht auf die barocken Buchshecken sowie der Grünanlagen und Wege Weiterhin danke ich den Eltern, die so manche spontane Ände- genommen wird. Ich weiß, dass im Moment noch kein geeig- rung bzw. auch die „abgespeckte“ Version des Ferienprogramms neter Platz für Euch vorhanden ist, aber ich bitte zu bedenken, mit Verständnis getragen haben. Wir als Gemeinde freuen uns, dass es sich beim Schlosspark um ein barockes, denkmalge- dass wir gerade in diesen Zeiten den Eltern eine Entlastung, mit schütztes Anwesen handelt. Deshalb bitte ich um Rücksicht beim der Durchführung des Programms, leisten konnten. Biken. 6 Ebelsbach 09/2020

Meine ersten vier Monate als Bürgermeister sind geleistet und ich muss sagen, es macht richtig Freude! Vielen Dank allen Bürge- rinnen und Bürgern, dem Gemeinderat, Behörden, Vereinen und Verbänden sowie kirchlichen Institutionen für die gute Zusam- menarbeit. Wichtig in diesem Zusammenhang ist mir, wenn Probleme/Unstimmigkeiten vorliegen, wenn Gesprächsbedarf und Fragen zu diversen Sachverhalten bestehen oder auch wenn Lob angebracht werden möchte, dass Sie sich direkt an mich wenden. Ich nehme mir die Zeit für persönliche oder telefonische Gespräche. Martin Horn Erster Bürgermeister

GEMEINDE KIRCHLAUTER

Neues Spielgerät finanziert im Rahmen des Regionalkonzept der Lebensregion plus. Gesamtgemeinde Auf dem Spielplatz am Neubrunner Sportplatz steht ein neues Spende Zirkus Lauenburger Spielgerät. Dieses Klettergerüst wurde von der Gemeinde Kirch- Die Gemeinde Ebelsbach hat einen lauter angeschafft und vom Bauhof Ende Juli aufgestellt. Wie Spendenaufruf für den Zirkus Lauen- Bürgermeister Karl Heinz Kandler mitteilte, hat sich die Gemeinde burger gestartet. Der Zirkus ist uns im Rahmen des Regionalkonzeptes für Kleinprojekte vom Amt allen und vielen Familien bekannt, durch die jahrelange Koopera- für ländliche Entwicklung mit diesem Spielgerät beworben. Im tion mit der Grundschule Ebelsbach. Leider konnte in diesem Jahr Rahmen des Regionalkonzeptes werden jährlich Kleinprojekte keine Zirkus-Ferien-Freizeit durchgeführt werden. Deshalb hat bis zu einer Höhe von 10.000.-mit bis zu 80% der Kosten geför- sich die Gemeinde entschieden eine Spendenaktion zu starten. dert. Die nächsten drei Jahre kann die Gemeinde diese Förder- Erfreulicherweise ist eine Gesamtsumme von 1.720,00 € zusam- kosten beantragen, dieses Jahr waren das Spielgerät und die mengekommen. Vielen herzlichen Dank an alle Bürgerinnen und Inneneinrichtung des Jugendraumes im alten Rathaus in Kirch- Bürger, Vereine, Verbände und Gewerbetreibende die eine lauter dran. Von der Lebensregion plus wurde eine Förderung Spende geleistet haben. von ca. 6500.- Euro bewilligt.

Gesamtgemeinde Defibrillatoren für alle Ortssteile Wir möchten gerne jeden Ortsteil mit Defibrillatoren ausstatten und ich habe im Vorfeld mit den örtlichen Vereinen bzgl. einer Bezuschuss gesprochen. Einige Ortsvereine unterstützen das Anliegen der Gemeinde mit einer finanziellen Beteiligung. Die Gemeinde bedankt sich recht herzlich hierfür. Wir als Gemeinde möchten gerne die Sicherheit geben, wenn ein Notfall eintritt, dass der/die Ersthelfer sofort vor Ort reagieren können. Da durch das Warten auf den Notarzt oftmals viel Zeit verstreicht, wurden die automatisierten externen Defibrillatoren entwickelt, die auch von Laien bedient werden können. Eine Beschlussfassung wird in Bild: von Links: 2.Bgm. Reinhold Stöhr mit Enkel, 1.Bgm.Karl Heinz Kandler, der nächsten Gemeinderatssitzung stattfinden. In diesem Zusam- Horst Derra von der Herstellerfirma, Bild und Text: E.Stretz menhang wurde im Gemeinderat angeregt, mal einen Erste-Hil- fe-Kurs für die Vereine bzw. Gemeindebürger/innen durchzu- GEMEINDE STETTFELD führen. Eine Anfrage beim BRK läuft, ob und wann dieser statt- finden kann, wird im nächsten VG Blatt veröffentlicht. Liebe Senioren, da wir uns leider „Corona bedingt“ voraussichtlich nicht im Pfarr- Gleisenau saal treffen können, habe ich eine kleine Geschichte für euch zum Spielplatz Lesen ausgesucht, damit wir uns nicht ganz aus den Augen Dem Aufruf für Gestaltungsvorschläge sind viele Familien, verlieren. Jugendliche und Einzelpersonen gefolgt. Ich freue mich, dass die Viel Spaß beim Lesen oder Vorlesen! Bürgerbeteiligung so gut genutzt wurde. „Die beiden Brüder“ Bei allen Einsendungen waren tolle Ideen dabei, die sicher auch Zwei Brüder wohnten einst auf dem Tempelberg. Der jüngere teilweise verwirklicht werden können. Der nächste Schritt ist eine war verheiratet und hatte Kinder, der ältere war unverheiratet Beratung durch den Kreisfachberater Herrn Guntram Ulsamer und allein. Die beiden Brüder arbeiteten zusammen, sie pflügten vom Landratsamt Haßberge, sowie der Erstellung von Entwürfen das Feld zusammen und streuten zusammen den Samen aus. Zur verschiedener Varianten für das gesamte Gelände. Danach Zeit der Ernte brachten sie das Getreide ein und teilten die Garben erfolgt die Beratung durch den gemeindlichen Bauausschuss/ in zwei gleich große Stöße, für jeden einen Stoß Garben. Als es Gemeinderat. Geplant ist, dass die Fertigstellung im Spätsommer Nacht geworden war, legte sich jeder der beiden Brüder bei 2021 erfolgen soll. seinen Garben nieder, um zu schlafen. Ebelsbach 09/2020 7

Der Ältere aber konnte keine Ruhe finden und sprach in seinem Herzen. “Mein Bruder hat eine Familie, ich dagegen bin allein und ohne Kinder, und doch habe ich ebenso viele Garben genommen wir er. Das ist nicht recht.“ Er stand auf, nahm von seinen Garben und schichtete sie heimlich und leise zu den Garben seines Bruders. Dann legte er sich wieder hin und schlief ein. In der gleichen Nacht nun, geraume Zeit später, erwachte der Jüngere. Auch er musste an seinen Bruder denken und sprach in seinem Herzen. „Mein Bruder ist allein und hat keine Kinder. Wer wird in seinen alten Tagen für ihn sorgen?“ Und er stand auf, nahm von seinen Garben und trug sie heimlich und leise hinüber zum Stoß des Älteren. Als es Tag wurde, erhoben sich die beiden In dem mit Strauchobst, Duft- und Teekräutern (gespendet vom OGV Stettfeld) gestalteten „Naschgarten“ soll sich auch ein jeder Stettfelder bedienen dürfen. Brüder, und wie war jeder erstaunt, dass ihre Garbenstöße die gleichen waren wie am Abend zuvor! Aber keiner sagte dem Wie die Limo in die Flasche kommt, erläuterte Nicole Gutknecht anderen ein Wort. In der zweiten Nacht wartete jeder ein Weil- bei der Besichtigung der Brauerei Merklein. Große Augen wurden chen, bis er den anderen schlafend wähnte. Dann erhoben sie bei der automatischen Flaschenabfüllung gemacht. Im Anschluss sich, und jeder nahm von seinen Garben, um sie zum Stoß des durfte natürlich eine Limonadenverköstigung nicht fehlen. anderen zu tragen. Auf halbem Weg trafen sie plötzlich aufein- Günther Gabold führte durch die Stettfelder Greifvogelauf- ander, und beide erkannten, wie gut es der andere mit ihm fangstation und erklärte, wie verletzte Tiere behandelt und nach meinte. Da ließen sie ihre Garben fallen und umarmten einander erfolgter Genesung wieder in die Freiheit entlassen werden. So in herzlicher brüderlicher Liebe. wurde den Kindern bewusst, wie wertvoll dieArbeit der Station (Aus Israel) ist. Ihren eigenen Beitrag konnten die Kinder im Nachgang Passt gut auf euch auf. Liebe Grüße euer Seniorenkreis-Team, leisten: Die individuell bemalten Vogelhäuschen durften mit nach Hause genommen werden. in Vertretung Helga Schöpplein Auch ein erlebnisreicher Ausflug nach Bamberg durfte nicht fehlen. Eine Gruppe konnte auf der Erba-Halbinsel am Wasser- Ferienprogramm 2020 spielplatz toben. Für die andere Gruppe fiel der Bamberg-Besuch Trotz Corona können auch in diesem Jahr 31 Kinder auf zwei fast ins Wasser von oben: Bei leichtem Regen erkundeten die erlebnisreiche Wochen im Ferienprogramm der Gemeinde Stett- Kinder das Naturkundemuseum und hatten eine kurze Schiff- feld zurückblicken. Etwas anders als gewohnt wurden die Kinder fahrt auf der Regnitz. Unabhängig vom Wetter erfreuten sich vorne weg in kleine Gruppen eingeteilt und von ihren Betreuern beide Gruppen über eine Eistüte im Eiscafe, das die Stettfelder durch das Programm geführt. Bei sommerlichen Temperaturen Dorfgemeinschaft spendiert hatte. verbrachten die Kinder viel Zeit im Freien. So durften sie auf Aufgrund der Corona-spezifischen Auflagen mussten verschie- Schatzsuche gehen, ihren Ort bei einer Dorfrallye genauer denste Räumlichkeiten genutzt werden. Hierzu vielen Dank an erkunden oder einfach die Natur beim Picknick nach erfolgter den Sportclub, den Gesangverein, die Pfarrgemeinde, den Erlebniswanderung genießen. Kindergarten sowie den Feuerwehrverein zur Nutzung des jewei- Der Schulungsraum im Feuerwehrhaus wurde zum Kinosaal ligen Inventars. umfunktioniert, wobei das frische Popcorn aus den selbstgebas- Herzlicher Dank geht auch sowohl an die Betreuer (Clara Amend, telten Popcorntüten besonders gut schmeckte. Auch radelten Sina Ankenbrand, Alina Busch, Leo u. Rosa Kneuer, Paul Kuhn, die Betreuer mit ihren Kindern bei bestem Wetter in die Eisdiele Linnea Krug, Christina u. Julian Schöpplein, Niklas Simon, Jakob u. nach Ebelsbach, wo man sich mit einem kühlen Eis erfrischte. Emma Zehendner) für eine richtig tolle Arbeit, als auch an alle Bei der Besichtigung des Kieswerks M. Hartlieb konnte Alfons helfenden Hände im Hintergrund sowie an unseren Bürger- Hartlieb den interessierten Zuhörern live zeigen, wie Sand und meister Alfons Hartlieb, der für alle Anliegen ein offenes Ohr Kies abgebaut und im Anschluss mit der riesigen Sortieranlage hatte. getrennt werden. Zum Abschluss erfolgte eine kleine Stärkung Entspannte Restferien wünscht bei Bratwurst und Limo, wobei Bürgermeister Hartlieb selbst für Johannes Markert alle grillte. Jugendbeauftragter Gemeinde Stettfeld Fleißig angepackt wurde bei der Gestaltung zweier Pflanzbeete in der Siedlungsstraße. Zusammen mit Carola Nitsch und Martina Blütenpracht Kneuer vom Obst- und Gartenbauverein Stettfeld durfte jeder Einzelne seine vorher ausgesuchte Pflanze einpflanzen. 8 Ebelsbach 09/2020

Stettfeld: Jedes Jahr lässt die Gemeinde das Geländer rund um des Landes zum jeweiligen Zeitpunkt sind.“ Anfang September die Wasserentnahmestelle in der Bahnhofstraße bepflanzen. wird nochmals ein Austausch stattfinden, bei dem es dann unter Dass sie aber immer so wunderschön anzusehen sind, ist dem anderem um die Themen Weihnachtsmärkte und Seniorenfeiern Blumenfreud Herbert Markert zu verdanken. Täglich gießen, geht. wenn nötig auszupfen, und ab und zu düngen, das ist seine Für Kirchweihbäume gelten die Regelungen, die auch schon für Passion. „Die Zeit und die Muse dazu habe ich,“ meint der rüstige die Maibaumaufstellung Gültigkeit hatten: das Aufstellen der Rentner, der genau gegenüber wohnt und sich täglich an der Bäume mit begrenzter Teilnehmerzahl ist zulässig; sonstige Blumenpracht erfreuen kann. Veranstaltungen um das Aufstellen herum sind nicht erlaubt. Einladung an Leiterinnen und Leiter von Seniorengruppen NACHRICHTEN ANDERER STELLEN und Tätige im Besuchs- und Begleitdienst zur Aufbauschu- UND BEHÖRDEN lung „Im Alter IN FORM - Gesunde Ernährung, mehr LKK zahlt Prämie bei Nichtinanspruchnahme Bewegung, aktive Teilnahme in Kommunen von Leistungen fördern“ am 12. September 2020 in Knetzgau Mitglieder der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) können Sehr geehrte Damen und Herren, eine Prämie beantragen, wenn sie im abgelaufenen Kalenderjahr herzlich laden wir Sie zur Schulung „Im Alter IN FORM - Gesunde länger als drei Kalendermonate dort versichert waren und keine Ernährung, mehr Bewegung, aktive Teilnahme in Kommunen Leistungen für sich und ihre über 18 Jahre alten mitversicherten fördern“ ein. Die Schulung findet im Rahmen des nationalen Akti- Angehörigen in diesem Kalenderjahr beansprucht haben. onsplans „IN FORM-Deutschlands Initiative für gesunde Ernäh- Die Prämie beträgt ein Zwölftel der im Kalenderjahr gezahlten rung und mehr Bewegung“ des Bundesministeriums für Ernäh- Beiträge. Wer für 2020 eine Prämie in 2021 erhalten möchte, muss rung und Landwirtschaft (BMEL) und des Bundesministeriums für dies der LKK bis zum 30. September 2020 schriftlich mitteilen. Gesundheit (BMG) statt. Sie wird von der Bundesarbeitsgemein- Diese Frist gilt jedoch nur für diejenigen, die bisher noch keine schaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) e.V. in Zusammen- Teilnahmeerklärung abgegeben haben. Wurde in 2019 bereits arbeit mit der Gesundheitsregionplus Landkreis Haßberge durch- eine solche eingereicht, so verlängert sich diese automatisch um geführt. ein Jahr, sofern sie nicht gekündigt wurde. Das Formular hierfür – Die Aufbauschulungen sind speziell ausgerichtet auf die Ziel- falls noch keine Teilnahme beantragt wurde – kann im Internet gruppe der Leiterinnen und Leiter von Gruppen älterer Menschen abgerufen werden unter www.svlfg.de/mediencenter. auch mit Demenz, die sich regelmäßig treffen und dabei unter- Gesetzliche Vorsorgeuntersuchungen können weiterhin schiedliche Themen erörtern, Aktivitäten durchführen oder das erfolgen, ohne dass die Prämie entfällt. Dazu gehören unter Zusammensein genießen. Sie richtet sich auch an Akteure im anderem Leistungen der Primärprävention, zur Verhütung von Besuchs- und Begleitdienst von älteren Menschen im eigenen Zahnkrankheiten, bei Schwangerschaft und Mutterschaft oder Wohnumfeld. zur Früherkennung von Krankheiten (zum Beispiel Krebsvorsorge Im Rahmen des Schulungstages erörtern die Teilnehmenden die oder Herz-Kreislauf-Check-up) sowie Schutzimpfungen oder Aspekte der ausgewogenen Ernährung bei Menschen mit Kindervorsorgeuntersuchungen. Mitversicherte Kinder unter 18 Demenz und je nach Wahl des Moduls Empfehlungen zur sach- Jahren sind komplett ausgenommen, das heißt, der Kinderarzt- gerechten Mund- und Zahnpflege oder zu den kritischen besuch schmälert die Prämie nicht. Der Antrag ist ein Jahr lang Wirkungen von Nahrungsergänzungsmittel. Es wird aufgezeigt, bindend. Er kann vom Mitglied mit einer Frist von drei Monaten welche Bedeutung und Folgen sie für die Gesundheit, die Erhal- zum Ablauf eines Kalenderjahres schriftlich gekündigt werden. tung der Leistungsfähigkeit und das persönliche Wohlbefinden Ansonsten verlängert er sich jeweils um ein weiteres Jahr. haben. Die Frage, wie können diese Themen in Seniorengruppen SVLFG aufgegriffen und aktiv umgesetzt werden, um ältere Menschen zu motivieren, mehr Eigenverantwortung für die persönliche Pressemitteilung des Landratsamtes Gesundheitsförderung zu übernehmen ist ein weiterer Schwer- punkt dieser Schulung. Haßberge Für Personen im Besuchs- und Begleitdienst wird erörtert, auf Keine Kirchweihen, Flohmärkte und verkaufsoffene welche Weise man die erarbeiteten Ideen zur Gesundheitsförde- Sonntage bis Ende Oktober rung bei Menschen im eigenen Wohnumfeld sinnvoll nutzen Um der weiteren Ausbreitung des Coronavirus so weit wie kann. möglich vorzubeugen, wird es nach dem heutigen Stand bis In Gruppen und im Plenum werden sinnvolle Aktivitäten disku- Ende Oktober im Landkreis Haßberge keine Kirchweihfeste, tiert und an praktischen Beispielen gemeinsam erprobt. Flohmärkte oder sonstigen Märkte und verkaufsoffene Sonntage Alle Teilnehmenden erhalten nach Abschluss der Schulung eine Teilnahme-bescheinigung. geben. Landrat Wilhelm Schneider und die Bürgermeister der 26 Kooperationspartner der BAGSO sind die Deutsche Gesellschaft Städte, Märkte und Kommunen haben dies im Rahmen einer für Ernährung e.V. (DGE), die Deutsche Gesellschaft für Alterszahn- Bürgermeisterdienstbesprechung festgelegt. medizin (DGAZ) und der Deutsche Turner-Bund (DTB). Weitere „Wir können uns alle nicht vorstellen, wie eine Kirchweih oder ein Informationen finden Sie unter www.bagso.de. Jahrmarkt, wie wir sie bisher kannten, stattfinden sollen. Auch später im Jahr wird dies wahrscheinlich nicht mög-lich sein. Die Schulung findet statt Dennoch ist es schwierig, zum jetzigen Zeitpunkt eine Aussage am: 12. September 2020 von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr für das komplette Jahr zu treffen“, so der Landrat. „Wir müssen im: Rats- und Kultursaal des Neuen Rathauses, hier auf Sicht fahren und von Zeitpunkt zu Zeitpunkt schauen, Am Rathaus 2, 97478 Knetzgau. was möglich ist. Wir müssen die Entwicklung abwarten, sehen, Das Programm mit Angaben des zeitlichen Umfangs des Schu- wie sich die Infektionszahlen entwickeln und wie die Vorgaben lungstages einschließlich Pausen ist im Folgenden dargestellt. Ebelsbach 09/2020 9

Die Kosten der Schulung wie z. B. Honorare und Reisekosten der Bundesweiter Warntag am Donnerstag, Referenten sowie Schulungsmaterialien und Getränke werden aus Projektmitteln finanziert. Die Kosten für das Mittagessen sind 10.09.2020, 11 Uhr von den Teilnehmenden selbst zu bezahlen. Reisekosten der Teil-

nehmerinnen und Teilnehmer werden nicht erstattet. Sofern 20 Anmeldungen vorliegen wird die Schulung durchgeführt. Wir bitten um schriftliche Anmeldung spätestens bis zum 28.

August 2020.Weitere Sollte Informationen Ihnen eine Teilnahme zum bundesweiten an der SchulungWarntag und nicht möglich sein,zum bittenThema wirWarnung um Abmeldung der Bevölkerung vor erhaltendem Schulungs Sie hier: - termin, andernfalls werden Ihnen ggf. die Kosten für das Mittag- essen in Rechnungwww.bundesweiter-warntag.de gestellt. Die Anmeldungwww.warnung-der-bevoelkerung.de zur Schulung senden Sie bitte an: Gesundheitsregionpluswww. bbk.bund.de Landkreis Haßberge

Herr Benjamnin Herrmann Bundesweiter Warntag Telefon 09521-27490 E-Mail: [email protected]. Ihre Anmeldung wird nicht bestätigt. Falls die Schulung ausfällt, Was bedeuten die Sirenensignale? geben wir Ihnen eine Woche vor dem geplanten Termin eine

Warnung bei Gefahr Rückmeldung. Einminütiger Heulton (auf- und abschwellend) Haben Sie noch Fragen, so wenden Sie sich bitte an: BAGSO Geschäftsstelle Im Alter IN FORM Thomas-Mann-Str. 2-4 53111 Bonn Schalten Sie einen Hörfunksender ein und achten Sie Mail: [email protected] auf Durchsagen. „Im Alter IN FORM - Gesunde Ernährung, mehr Bewegung,

aktive Teilnahme in Kommunen fördern“ Schulungstag 12. September 2020 Entwarnung Zielgruppe Tätige im Begleit- und Besuchsdienst für Durchgehender einminütiger Heulton Senioren oder Leitende von Seniorengruppen

Moderation Frau Dr. Ulrike Eigner, BAGSO Referentinnen Frau Dr. Ulrike Eigner, BAGSO Es besteht keine Gefahr mehr. Herr Jörg Paqué, Deutscher Turner Bund

Programm Aufbauschulung 9.30 Begrüßung und Einführung, Vorstellungs- Wovor werde ich gewarnt? Wie wird gewarnt? Kontakt: Bundesamtrunde für Bevölkerungsschutz und Erwartungsabfrage und Worüber werde ich informiert? 10.00 Katastrophenhilfe Ausgewogen (BBK) ernährt – auch Menschen mit Eine Warnung kann Sie auf unterschiedlichen Provinzialstrasse 93 • Naturgefahren (wie Hochwasser oder Erdbeben) Verbreitungswegen und Kanälen erreichen: 53127 BonnDemenz mit Plenums- und Gruppenarbeit und Postfach 1867integrierter Kaffeepause • Unwetter (wie schwere Stürme, Gewitter oder 11.45 53008 Bonn Nahrungsergänzungsmittel – Risiken kennen Hitzewellen) • Radio und Fernsehen Telefon: +49(0)228-99550-0 12.30 [email protected] • Schadstoffaustritte • Internetseiten 13.30 www.bbk.bund.deBewegung für´s Gehirn • Ausfall der Versorgung (z. B. Energie, Wasser, • Warn-Apps, z. B. NINA 15.00 Kaffeepause Telekommunikation) • Soziale Medien 15.15 © BBK 2020 Möglichkeiten der praktischen Umsetzung mit • Krankheitserreger • Sirenen älteren Menschen • Großbrände • Lautsprecherwagen 15.30 Gruppenarbeit: Planung für meine ehren- • Waffengewalt und Angriffe • Digitale Werbetafeln amtliche Arbeit Bundesweiter Warntag • Weitere akute Gefahren (wie Bomben- • Behörden, Familien- und Freundeskreis, 16.15 Überreichung der Zertifikate und Verab- entschärfungen) Nachbarschaft schiedung Der bundesweite Warntag wird jährlich an jedem 16.30 Ende zweiten Donnerstag im September durchgeführt.

IMPRESSUM Dazu werden in ganz Deutschland sämtliche Warn- Wer warnt mich? Was kann ich tun? VG-Nachrichten – Nachrichtenblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach mittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden Breitbrunn – Ebelsbach – Kirchlauer – Stettfeld zeitgleich in allen 16 Ländern, in den Landkreisen und • Bund (im Verteidigungsfall) Mit jeder Warnung erhalten Sie in der Regel Die VG-Nachrichten erscheinen monatlich, jeweils am letzten Mittwoch des Monats. • Länder (im Katastrophenfall) Empfehlungen, was Sie zu Ihrem Schutz tun können Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. in den Kommunen mit einem Probealarm die • Städte, Kreise und Gemeinden (über oder wo Sie weitere Informationen erhalten. Darüber Herausgeber: Warnmittel wie beispielsweise Sirenen und Laut- Holch Medien Service, Haselnussstrasse 23, 97500 Ebelsbach sprecherwagen ausgelöst. Zudem wird mit der Warn- Katastrophenschutzeinrichtungen wie hinaus können Sie sich auf der Website bundesweiter- Verantwortlich für den amtlichen Teil: z. B. Feuerwehr) warntag.de und den jeweiligen Websites der Der Gemeinschaftsvorsitzende der VG Ebelsbach Martin Horn, App NINA (Notfall-Informations- und Nach- richten- Georg-Schäfer-Straße 56, 97500 Ebelsbach App des Bundes) eine Probewarnmeldung versendet. • Deutscher Wetterdienst Landesinnenministerien informieren. Für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: • Hochwasserportale Ute Holch, Holch Medien Service Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Re- Ziel ist es, dass Sie sich mit der Warnung in Notlagen daktion wieder. Für Anzeigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die auskennen und wissen, was nach einer Warnung zu tun Preisliste Nr. 1 vom 01.01.2018. ist.

Warum werde ich gewarnt?

Größere Schadensereignisse und Gefahrenlagen gefährden Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie, Angehörigen, Freundinnen und Freunde sowie möglicherweise Ihr Eigentum. Bei Gefahren vor Ort werden Sie rechtzeitig gewarnt, damit Sie sich auf die Gefahr einstellen und richtig verhalten können. 10 Ebelsbach 09/2020

12./13.09. BEREITSCHAFTSDIENSTE Dr. Volker Panitz, Bamberger Str. 32 a, Zeil a.Main Tel: 09522/ 82320 Apothekendienst September 19./20.09. 01.09. Rats-Apotheke, Zeil a. Main Dr. med. dent. Martin Kotschenreuther, Schulstr. 6, Untermerz- 02.09. Löwen-Apotheke, bach 03.09. Fuchs-Apotheke, Knetzgau Tel: 09533/ 242 04.09. Einhorn-Apotheke, Haßfurt 05.09. Rosen-Apotheke, Ebelsbach 26./27.09. 06.09. St. Christopherus-Apotheke, Sand a. Main Dr. Wolfgang Stark, Kapellenstr. 2 – 4, 07.09. Aurach-Apotheke, Tel: 09531/ 941666 08.09. Linden-Apotheke, Zeil a. Main 09.09. Marien-Apotheke, Eltmann KINDERGARTENNACHRICHTEN 10.09. Rats-Apotheke, Zeil a. Main 11.09. Löwen-Apotheke, Eltmann Caritas Kindergarten Breitbrunn 12.09. Fuchs-Apotheke, Knetzgau 13.09. Einhorn-Apotheke, Haßfurt Blauer Himmel, Sonnenschein... so schön kann der Sommer sein! 14.09. Rosen-Apotheke, Ebelsbach Wir genossen gemeinsam die tollen Sommertage im Kinder- 15.09. St. Christopherus-Apotheke, Sand a. Main garten. 16.09. Aurach-Apotheke, Oberaurach Mit viel Spaß und großem Interesse experimentierten die Kinder 17.09. Linden-Apotheke, Zeil a. Main mit Wasser. Die diesjährigen und nächstjährigen Vorschulkinder 18.09. Marien-Apotheke, Eltmann erkundeten den Lebensraum Bach. Dieses Projekt fand seinen 19.09. Rats-Apotheke, Zeil a. Main Höhepunkt beim traditionellen „Bachtag“. Ausgerüstet mit 20.09. Löwen-Apotheke, Eltmann Eimern, Lupen und Keschern verbrachten sie einen erlebnisrei- 21.09. Fuchs-Apotheke, Knetzgau chen Tag am Bach in Hermannsberg. 22.09. Einhorn-Apotheke, Haßfurt 23.09. Rosen-Apotheke, Ebelsbach 24.09. St. Christopherus-Apotheke, Sand a. Main 25.09. Aurach-Apotheke, Oberaurach 26.09. Linden-Apotheke, Zeil a. Main 27.09. Marien-Apotheke, Eltmann 28.09. Rats-Apotheke, Zeil a.Main 29.09. Löwen-Apotheke, Eltmann 30.09. Fuchs-Apotheke, Knetzgau Notdienst der Zahnärzte 29./30.08. Dr. med. dent. Martin Schmitt, Hofheimer Str. 24, Haßfurt Tel: 09521/ 610201 Abkühlung gab es für alle Kinder beim Wasserplanschen und 05./06.09. unterm Rasensprenger auf dem Fußballplatz. Silja – Fleur Krauß, Salomonsberg 3, Tel: 09535/ 215

Wir suchenAPOTHEKE Verstärkung für unser Team. Apotheker/PTA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Interessiert? Einfach mal vorbeischauen oder E-Mail an * auf freiverkäufliche und apothekenpflichtige, nicht auf Rezept [email protected] Produkte, sowie das apothekenübliche Ergänzungs sortiment Kostenloser Lieferservice

Georg-Schäfer-Str. 22 • Tel. 09522 950-300 www.rosen-apotheke-ebelsbach.de Unsere Önungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 - 18.30 Uhr, Samstag: 8.30 - 12.30 Uhr WIR SORGEN UNS UM IHRE GESUNDHEIT! Ebelsbach 09/2020 11

Eine eiskalte und süße Überraschung ließen sich die Kinder und Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens zwei das Personal genüsslich auf der Zunge zergehen. Unsere Gertrud Wochen vor dem Versammlungstermin dem 1. Vorstand zuzu- Bühl überraschte uns aber nicht nur mit Eis, sondern auch mit leiten. einer großzügigen Geldspende. Vielen herzlichen Dank im Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Namen aller Kindergartenkinder. Das Geld werden wir für neues Die Vorstandschaft Turn- und Spielmaterial verwenden. 1.Vorsitzende Maria Löhlein Caritas Kindertageseinrichtung Kunterbunt Kirchlauter Tatütata die Feuerwehr ist da! Wie sagt man so schön: Die Feuerwehr- unser Freund und Helfer. Die Vorschulkinder der Kita Kirchlauter nahmen gerne die Hilfe der FFW mit leuchtenden Augen an. Ende Juli ging es für die sechs Kindergartenabgänger und ihre Erzieherinnen mit dem Feuerwehrbus, der von einem Mitglied der FFW Kirchlauter und zugleich Vater gesteuert wurde, nach Königsberg, wo sich die Gruppe freudig auf eine Wanderung , auf den wunderschönen Erlebnispfad , begab. Nach vielen Eindrücken und einer Pause auf dem Waldspielplatz, machten sich Klein und Groß auf die Spuren der Ritter, welche zur Burg führten. Dort erwartete alle ein köstli- Wenn sich das Kindergartenjahr dem Ende neigt, bedeutet dies ches Ritteressen und eine Besichtigung der alten Mauern. Wie auch immer Abschied nehmen. Für unsere Vorschulkinder fand in schnell nur die Zeit vergeht- es war bereits Abends als die Gruppe diesem Jahr ein Abschiedsfest im kleinsten Rahmen auf dem die Feuerwehr „alarmierte“, um die Rückreise anzutreten.“ Sportplatz statt. Zuerst feierten wir einen Abschlussgottesdient Tatütata“ und schon ist die Feuerwehr da- imponiert von dem mit Herrn Diakon Stapf. Danach gab es ein Familienpicknick, eine Blaulicht nahmen die Kinder Platz und wurden wieder zurück Piratenparty mit vielen Spielaktionen und eine aufregende zum Kindergarten chauffiert. Die Kita Kirchlauter bedankt sich Schatzsuche quer durch Breitbrunn. recht herzlich bei unserem Freund und Helfer, der Freiwillige Feuerwehr Kirchlauter, die dieses unvergessliche Abenteuer für Groß und Klein möglich gemacht hat!

Wir wünschen unseren Vorschulkindern Emil, Jannik, Leonie, Max, Michel und Paula einen tollen und unvergesslichen Schul- start!

Caritas Kindergarten St. Johannes Stettfeld Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 24.09.2020 um 19 Uhr im Kindergarten Stett- feld Tagesordnung: • Begrüßung durch den 1. Vorstand • Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversamm- lung • Tätigkeitsbericht des 1. Vorstandes • Genehmigung Haushaltsplan und Stellenplan • Tätigkeitsbericht durch die Kindergartenleitung • Bericht des Kassiers • Bericht der Vereinsprüfer • Aktueller Sachstand Umbau Kindergarten • Wünsche und Anträge Dieses Jahr findet die Jahreshauptversammlung zusammen mit dem Elternabend im Kindergarten statt. 12 Ebelsbach 09/2020

Caritas Kindertageseinrichtung St. Magdalena VOLKSHOCHSCHULE Ebelsbach Wir sind schon groß, jetzt geht bald die Schule los!! Volkshochschule Landkreis Nachdem unsere Vorschulkinder ihre selbstgestaltete Abschied- Haßberge sparty in der Kita gefeiert haben ist die Schule nah. Uns verlassen dieses Jahr 21 fleißige, wissbegierige und großartige Vorschul- Besondere Veranstaltungen im September 2020 kinder. Weitere Informationen und Anmeldungen: Ihnen wünschen wir alles Gute und ganz viel Spaß in der Schule. vhs Geschäftsstelle, Tel. (0 95 21) 94 20-0 Ein herzlicher Dank gilt auch den Vorschuleltern, wir haben uns Online-Anmeldung: www.vhs-hassberge.de sehr über euer Geschenk die „Gartenbank“ gefreut. Veranstaltungen mit HALITARU – Haßberger literarische Tafelrunde Wir sind ein lockeres Zusammentreffen literaturinteressierter Menschen, die zu essen oder trinken sowie Bücher zum Vorlesen, Tauschen und Verschenken mitbringen. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen mit Inge Hahn, Tel. (095 23) 50 28 159, (01 52) 02 03 91 35, [email protected]. So., 27.09.20 Friesenhausen / Pfarrer-Hofmann-Str. 7, kostenfrei Sonderausstellung: Mahnmale für die Opfer der Hexen- verfolgung Arbeiten aus dem P-Seminar des Röntgen Gymnasiums Würzburg Ausstellung: Di., 01.09. – Sa., 31.10.20, zu den Öffnungszeiten des Dokumentationszentrums Zeil / Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm, kostenfrei Caritas Kindergarten St. Andreas Neubrunn Auf den Spuren der Hutten – Wanderung auf dem Huttenweg Dank „Corona“ war es auch für den Neubrunner Kindergarten ein Der ca. 10 km lange vom Haßbergverein errichtete ungewöhnliches Jahr. So konnte der Abschlussgottesdienst nicht Rundweg führt zu kulturhistorisch bedeutenden Stationen. Zum wie gewohnt in großer Runde mit den Kindergärten Kirchlauter Abschluss ist eine Einkehr vorgesehen. und Breitbrunn zusammen stattfinden. In Neubrunn wurden am So., 13.09.20, 13.00 Uhr letzten Kindergartentag die Vorschulkinder zu ein paar span- Treffpunkt: Rathaus Ermershausen, kostenfrei nenden Schulstunden eingeladen. Nach der „Schule“ kamen die Ausstellung: „Arbeit ist das halbe Leben“ Eltern bei Kaffee und Kuchen dazu. Diakon Joachim Stapf hielt In Zusammenarbeit mit dem erzbischöflichen Ordinariat Bam - den abschließenden Segensgottesdienst. Das Motto war „Du bist berg, Stabsstelle Projektarbeit ein Ton in Gottes Melodie“. Dafür hatten die Kids Noten gebastelt, Eröffnung: Do., 17.09.20, 19.00 Uhr die an einer Tafel angebracht wurden. Das gleiche passierte auch Ausstellung: Fr., 18.09.20 – Sa., 10.10.20 zu den Öffnungszeiten in Kirchlauter und Breitbrunn. Hätte man gemeinsam gefeiert, so der Stadtbibliothek wäre ein Lied entstanden. Nun, das wird am ersten, gemein- Führung: Fr., 18.09.20, 17.30 Uhr, Rudi Reinhardt in Zusammen- samen Schultag, wenn sich alle einfinden, nachgeholt. arbeit mit der KAB „Rauswurf“ Zeil / Stadtbibliothek, kostenfrei Brauch im Neubrunner Kindergarten ist es, dass die Vorschul- kinder von den Kindergärtnerinnen aus dem Kindergarten Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Verein Besser „geworfen“ werden und die Eltern fangen sie draußen wieder auf. gemeinsam leben Haßberge Also wurden die Vorschulkinder Amalie Rödelmaier, Vincent KULTURPROGRAMM der Kleinkunstbühne Friesenhausen, Möller, Maria Knab und Marie Gehring unter den Armen gepackt Tel. (0 95 23) 43 14 011, Email: [email protected] und „rausgeschmissen“ in einen neuen Lebensabschnitt, der Dante und die Liebe seines Lebens: Autorenlesung mit Dr. Klaus Schule. Engert Sa., 19.09.20, 19.00 Uhr Friesenhausen / Kleinkunstbühne, Ringstr. 8, € 6,00 Mundartabend mit Wilhelm Wolpert In fränkischer Mundart hält uns Wilhelm Wolpert humorvoll vor Augen, dass man, auch bei aller Trauer, mal ein bisschen fröhlich sein kann. Kartenvorverkauf: Blumenboutique Roswita Hoffmann, Zeil Mi., 23.09.20, 19.00 Uhr Zeil / Bestattungshaus Schorr, Brühlweg 14, € 8,00 TENÖRE4YOU – Toni Di Napoli & Pietro Pato – laden ein zum Mitsingkonzert Ein spektakuläres Programm, eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und befreitem Singen, in dem Künstler und Publikum zu einem Chor verschmelzen. Kartenvorverkauf: Postagentur Holch und Eiscafe MM, Zeil; bei online-Buchung: die Karten Text und Bilder: Ewald Stretz werden an der Veranstaltungskasse hinterlegt Ebelsbach 09/2020 13

Do., 24.09.20, 19.30 Uhr Termine auf Anfrage/ Zeil / Rudolf-Winkler-Haus, € 19,50 Vorverkauf (€ 21,00 Abend- Breitbrunn / Kreuzweg 1. Station, kostenfrei kasse) Bürgertreff im Generationencafé Das Eich – „äußerst EICH-haltig“ Alle 3 Wochen – donnerstags von 14.00 – 17.00 Uhr im Gemeinde- Bevor 2021 das komplett neue sechste Bühnenprogramm zentrum Breitbrunn – sind Alt und Jung, Groß und Klein herzlich Premiere feiert, gibt es – sozusagen als “Zwischenprogramm”– willkommen. Mobile pflegebedürftige Gemeindebürger werden noch einmal eine bunte Mischung aus allen fünf Programmen. zu Hause abgeholt und auch während der Öffnungszeit zuver- Kartenvorverkauf: www.reservix.de und KOMM, lässig im Generationencafé betreut: Anmeldung zur Abholung Fr., 25.09.20, 20.00 Uhr bei Magda Künnell, Tel. (0 95 36) 683. Alle Veranstaltungen sind Untermerzbach / Reißenweber Saal, Schmiedsgasse 1, € 22,00 kostenfrei. Begleitvortrag zur Austellung: „Arbeit ist das halbe Leben“ Polenreise mit Diakon Stapf Auf spitzfindige Weise werden Herausforderungen wie Lohnge- Freuen Sie sich auf einen interessanten Bildervortrag mit Diakon rechtigkeit, Sonntagsarbeit, Mobbing, psychische Belastungen Joachim Stapf über die Polenreise der Pfarrei Maintal-Heilig- oder prekäre Beschäftigung in den Blick genommen. länder im September 2019. In Zusammenarbeit mit dem erzbischöflichen Ordinariat Bamberg, Do, 10.09.20 Stabsstelle Projektarbeit Mi., 30.09.20, 18.30 Uhr Zeil / Stadtbibliothek, kostenfrei Volkshochschule Ebelsbach Veranstaltungen im Kino Zeil September 2020 Plätze bitte vorher reservieren, Tel. (0 95 24) 16 01 Information und Anmeldung Film und Frühstück im Kino Zeil bei Hedwig Dojan Ab 09.30 Uhr gibt es ein kleines Themen-Frühstück. Filmbeginn: 97500 Ebelsbach 10.30 Uhr Tel. (0 95 22) 70 77 33 Das Wunder von Marseille [email protected] So., 27.09.20, ab 09.30 Uhr Südfranzösisches Frühstück Liebe Ebelsbacher, FILMKUNST – KINO AM MONTAG Ihnen ist sicherlich aufgefallen, dass Sie eine neue Außenstellen- Lara leitung haben. Frau Dittmann hat diese Aufgabe aus gesundheit- Mo., 28.09.20, 19.30 Uhr lichen Gründen an Frau Dojan abgegeben. Wir möchten uns an Oper & Ballett „LIVE“ im Capitol dieser Stelle für die gute Leitung der Außenstelle bedanken und Jonas Kaufmann – Mein Wien wünschen ihr alles Gute. So., 20.09.20, 17.00 Uhr Frau Dojan wird ab dem 01.10.20 die Nachfolge antreten. Bis KaKuKi – Kaffee Kuchen Kino dahin melden Sie sich bitte in unserer Geschäftsstelle in Haßfurt Kaffee und Kuchen jeweils ab 14.00 Uhr / Kino 15.00 Uhr an: (09521) 94 20 0 Enkel für Anfänger Di., 22.09.20, 15.00 Uhr Wir haben unser Digitalprogramm für Sie auf über 130 Kurse erweitert, damit alle ohne Einschränkungen und Infektionsrisiko ein breit gefächertes Angebot nutzen können. Sie finden alle digitalen Kurse auf der Webseite der vhs (www.vhs-hassberge.de) Volkshochschule Breitbrunn unter digitale Bildung. September 2020 Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis Stettfeld Information und Anmeldung Der Arbeitskreis Geschichte Stettfeld bearbeitet die Vereinsge- bei Annemarie Käb schichten. Die Erfassung erfolgt von der Gründung bis heute, Glockenstraße 21 anhand von Festschriften werden auch die ortsansässigen Firmen 96151 Breitbrunn und Handwerksbetriebe aufgenommen. Tel. (0 95 36) 681 Wir treffen uns immer dienstags um 09.00 Uhr im Gemeindehaus [email protected] Stettfeld. Die Treffen des Arbeitskreises werden rechtzeitig bekannt Wir haben unser Digitalprogramm für Sie auf über 130 Kurse gegeben und sind kostenfrei. erweitert, damit alle ohne Einschränkungen und Infektionsrisiko Auskunft erteilt Doris Simon, Tel. (0 95 22) 78 20, kostenfrei ein breit gefächertes Angebot nutzen können. Sie finden alle digitalen Kurse auf der Webseite der vhs (www.vhs-hassberge.de) Herzsportgruppen unter digitale Bildung. Dieses Angebot richtet sich an Patienten mit koronaren Herz- krankheiten (Herzinfarkt, Bypass-Operation, Herzklappenopera- W 23.01 Kreuzwegführung tion u. a.). Die Gruppe bietet individuell abgestimmten Rehabili- Die Künstlerin Steff Bauer aus hat für die Gemeinde tationssport nach Verordnung der Krankenkasse zur Verbesse- Breitbrunn einen eindrucksvollen Kreuzweg geschaffen. Frau rung des körperlichen Leistungszustandes. Gertrud Bühl, ehemalige Bürgermeisterin, führt Sie durch die 14 Mitzubringen: Sportkleidung (Zwiebelprinzip), Gymnastikmatte, Stationen. Sie gibt einen Einblick in jede einzelne Station. Handtuch, Getränke Termine auf Anfrage. Zurückzulegende Wegstrecke: ca. 1 km Information und Anmeldung: Sonja Förtsch, Tel. (0 95 22) 70 80 51. Info und Anmeldung: Tel. (0 95 36) 2 01 oder (01 71) 48 80 876 Neue Teilnehmer/-innen können nur nach Rücksprache dazu Gertrud Bühl kommen. 14 Ebelsbach 09/2020 mittwochs, fortlaufend W 07.19 Progressive Muskelentspannung W 07.09 16.30 - 18.00 Uhr Diese Entspannungstechnik ist ein weltweit bekanntes und W 07.10 18.00 - 19.30 Uhr beliebtes Verfahren. Durch die bewusste An- und Entspannung W 07.11 19.30 - 21.00 Uhr der Muskulatur können Symptome körperlicher Unruhe oder Ebelsbach / Bürgersaal Erregung reduziert, Muskelverspannungen aufgespürt und ge - lockert und Schmerzen verringert werden. Hatha Yoga Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Decke und evtl. Ziel des Kurses ist das Erlernen einfacher und komplexerer warme Socken Körperhaltungen (Grundhaltungen des Yoga, Bauchmuskel-, Roswitha Amend Rücken- und Beindehnübungen), Atemübungen (z.B. die tiefe montags, ab 28.09.20, 8x, 19.00 - 20.15 Uhr Bauchatmung) und Meditation. Lernen und erfahren Sie, was Stettfeld / Flachsdarre 1, € 82,00 die Verbindung Körper-Geist-Seele bedeutet. Jede Kurseinheit endet mit einer längeren Tiefenentspannung. W 07.17 Yoga – der sanfte Weg zu Fitness, Beweglichkeit Mitzubringen: Yoga-/Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, und Ausgeglichenheit Socken und Decke Fortsetzung des bestehenden Kurses Barbara Ott Anmeldung nur auf Anfrage möglich Pedro Cichon W 07.12 Hatha Yoga – Anfänger dienstags, ab 29.09.20, 10x, 18.30 - 20.00 Uhr montags, ab 14.09.20, 10x, 18.00 - 19.30 Uhr Gleisenau / ev. Gemeindehaus, Kindergarten, Roseggerstr. 15, W 07.13 Hatha Yoga – Fortgeschrittene € 62,00 montags, ab 14.09.20, 10x, 19.45 - 21.15 Uhr W 07.03 Betreuung, Vollmacht und Patientenverfügung Ebelsbach / Rummelsberger Diakonie, Parkstr. 3, € 65,00 Alle drei Instrumente sind der Versuch Zeiten, in denen wir nicht W 07.14 Wirbelsäulengymnastik mehr für uns selbst entscheiden und sorgen können, soweit wie Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand be - möglich abzusichern. Was genau ist eine Betreuung und wann finden. wird sie eingesetzt? Wie kann ich mich mit einer Vollmacht ab - Mitzubringen: Sportkleidung, Gymnastikmatte sichern? Was kann ich über eine Patientenverfügung regeln? Was Angela Klein sind die Grenzen dieser Möglichkeiten? Und was bedeuten diese mittwochs, ab 16.09.20, 15x, 18.00 - 19.00 Uhr juristischen Möglichkeiten für mich persönlich? Stettfeld / Schule, Turnhalle, € 52,00 Durchgeführt wird die Veranstaltung durch Herrn Florian Sessler vom Netzwerk – Betreuungsverein Haßberge e.V. W 07.15 Fitness Latino Florian Sessler Ein lateinamerikanisches Tanzworkout in Verbindung mit Tanz- Di., 29.09.20, 19.00 Uhr schritten u.a. Merengue, Salsa, Cumbia, Reggaeton. Es werden Ebelsbach / Rummelsberger Diakonie, Parkstr. 3, kostenfrei Fitnessvarianten eingebaut, so dass der ganze Körper gestrafft wird. Nebenher werden viele Kalorien verbraucht – genau das W 07.18 Entspannt durch den (Familien) Alltag Richtige für alle, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Abtauchen, genießen, gestärkt weiter gehen mit der konzentra- Aufwand einfach „wegtanzen“ möchten. Die Tanzschritte sind tiven Selbstentspannung einfach zu lernen. Autogenes Training ist eine bewährte Möglichkeit, mit der Sie Mitzubringen: Theraband, Turnschuhe, bequeme Kleidung, lernen können, sich mit ein wenig Übung entspannt, ruhig und Handtuch und Getränk gelassen zu fühlen. Maria Augusta Leisentritt Dieses konzentrative Entspannungsverfahren kann sich positiv auf Schlafstörungen auswirken und trainiert die Konzentrations- donnerstags, ab 17.09.20, 10x, 17.00 - 18.00 Uhr fähigkeit. Damit wird Ihnen die Möglichkeit geschenkt, Körper, Gleisenau / ev. Gemeindehaus, Kindergarten, Roseggerstr. 15, Geist und Seele mit der Kraft der eigenen positiven Gedanken zu € 54,00 beeinflussen. W 07.16 Fullbody Workout Intensiv Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Matte, Kissen, Decke und evtl. Eine gewisse Grundkondition ist für diesen Kurs vorteilhaft. Zu warme Socken flotter Musik trainieren wir den gesamten Körper und steigern Roswitha Amend nicht nur unsere Ausdauer, sondern verbessern somit auch unser mittwochs, ab 30.09.20, 8x, 19.00 - 20.15 Uhr Herz-Kreislauf-System. Die Fettverbrennung wird angekurbelt. Stettfeld / Flachsdarre 1, € 82,00 Mit gezielten Übungen formen wir Bauch, Beine, Po und kräf- tigen Rücken, Arme und Schultern. Intensives Dehnen der bean- spruchten Muskulatur rundet die Stunde ab. Volkshochschule Kirchlauter Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt Mitzubringen: Sportkleidung, saubere Turnschuhe, Isomatte September 2020 Annika Virnekäs Information und Anmeldung montags, ab 21.09.20, 12x, 19.15 - 20.15 Uhr bei Gaby Schmitt Steinbach / Sportheim, € 58,00 Am Schneckenhügel 15 96166 Kirchlauter W 07.02 Essen, Stress und Leistungsfähigkeit Tel. (0 95 36) 92 11 22 Was läuft in unserem Körper ab und welchen Einfluss nimmt das [email protected] auf unser Essverhalten. Was braucht unser Körper in stressigen Zeiten? Und wie bleibe ich leistungsfähig? Wir haben unser Digitalprogramm für Sie auf über 130 Kurse Sabine Dück erweitert, damit alle ohne Einschränkungen und Infektionsrisiko Do., 24.09.20, 19.00 - 21.00 Uhr ein breit gefächertes Angebot nutzen können. Sie finden alle Ebelsbach / Bürgersaal, Gaststätte, € 20,00 digitalen Kurse auf der Webseite der vhs (www.vhs-hassberge.de) Ebelsbach 09/2020 15 unter digitale Bildung. Aber dann: seit Mitte März ist unser aller Leben mit einem Mal W 11.02 Rücken fit - Gymnastik für Männer und Frauen nicht mehr selbstbestimmt. Wir können nicht mehr frei planen Ein aktives Bewegungsprogramm hilft Ihnen, Ihre Muskeln zu und bisher getroffene Planungen können zum Teil nicht umge- kräftigen und zu dehnen und die Wirbelsäule zu mobilisieren. Die setzt werden. Die notwendigen Einschränkungen durch die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand befinden. Corona-Pandemie haben unser Leben stark beeinträchtigt. Mitzubringen: Sportkleidung, Handtuch Umso wichtiger ist es, dass die Kommunionkinder trotzdem in Andrea Tiesler diesem Jahr noch die Möglichkeit haben, ihr so lange schon dienstags, ab 15.09.20, 8x, 18.30 - 19.30 Uhr vorbereitetes Fest der Erstkommunion zu feiern. Auch wenn es Kirchlauter / Schule, € 32,00 ganz anders sein wird, als es Tradition ist und auch ganz anders, als sich das die Familien wohl gewünscht haben. Die Ebels- W 11.03 Atem und Bewegung bacher Kinder werden an zwei Terminen die Erstkommunion Mit Hilfe des frei zugelassenen Atems wollen wir in diesem Kurs empfangen. Spannungen abbauen, das Lebensgefühl steigern und uns selbst Am Samstag, den 12.09.2020 haben Ida Freitag, Emily Griebel, erfahren. Lebhafte Übungen wechseln sich mit solchen der Lucy Hildenbrand, Leonie Schauer, Laura Sennert und Nico Entschleunigung und Rückbesinnung auf uns selbst ab. Das Werner ihren großen Tag. Wunderbare am Atem ist: Wir müssen nichts machen, er fließt Am Sonntag, den 13.09.2020 ist es dann für Jakob Andree, Luis von ganz allein! Hofmann, Amelie Hümmer, Elias Popp, Hannah Schamberger, Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken Fabian Schöpplein und Nola Ziegler soweit. Susanne Sorgenfrei Wir wünschen allen Kommunionkindern und ihren Eltern, montags, ab 28.09.20, 8x, 19.00 - 20.30 Uhr Verwandten und Freunden trotz aller Einschränkungen ein ganz Kirchlauter / Kindergarten, € 40,00 wunderbares Fest und hoffen, dass wir sie in den kommenden Jahren zu vielen Gottesdiensten bei uns in der Kirche begrüßen dürfen, um dann gemeinsam Eucharistie zu feiern! KIRCHLICHE NACHRICHTEN Erstkommunion in der Corona-Krise Seit Oktober 2019 bereiten sich die 13 Kommunionkinder aus Ebelsbach auf das Sakrament der Erstkommunion vor. Es wurden zwei Gruppen gebildet und verantwortliche Eltern gefunden, die sich dem bei der Taufe ihres Kindes gegebenen Versprechen, ihr Kind im Glauben zu erziehen und den Glauben vorzuleben, verpflichtet fühlen. Die Gruppenstunden schufen dann Gemeinschaft unter den Kindern, die sich mehr und mehr als Gruppe auf einem gemeinsamen Weg machten. Der Vorstel- lungsgottesdienst Ende Januar war dann die Gelegenheit, bei der sich die Kinder dann erstmals den Gläubigen in der Pfarrei vorstellen durften. Ein wunderbarer Gottesdienst! Die Kommunionkinder wollen und sollen sich aber auch im Pfarreileben aktiv mit einbringen. Sie haben sich neben den Gruppenstunden auch an vielen Aktionen und Veranstaltungen der Pfarrei beteiligt. So zum Beispiel beim Krippenspiel, am Ehrennachmittag der Senioren, bei der Sternsingeraktion, beim Faschingsgottesdienst und auch bei der diesjährigen Ratsch- aktion (aus dem Fenster) in der Karwoche. Natürlich gibt es in jeder Familie auch eine individuelle Kommu- nionvorbereitung. So ein besonderes Fest will geplant und vor - bereitet werden. Da werden die Kleider und Anzüge meist schon in den Weihnachtsferien gekauft. Die Eltern und Geschwister brauchen natürlich auch ein besonderes Outfit für diesen Fest- tag. Das Datum der Erstkommunion wird auf der Taufkerze ergänzt, oder eigens eine neue Kommunionkerze angeschafft. Es wird entschieden, in welchem Rahmen man feiern will. Feiert man zu Hause oder in einer Gastwirtschaft? Was soll es zu Essen Gottesdienst am Hochfest Maria Aufnahme geben? Die Einladungen für die Gäste werden gestaltet und in den Himmel in Schönbach verschickt. Es wird die Tischdekoration auf das diesjährige In diesem Jahr wurde der Feiertag am 15. August ganz anders Thema der Kommunion – „Auf einer Welle mit Jesus“ – abge- begangen als in den über 20 Jahren zuvor. Erstmals fand er stimmt, vielleicht sogar selbst gebastelt. Auch die Frage, was Gottesdienst nicht in der Freien Natur am Hünenhügel statt. Die man den vielen Gratulanten als Dankeschön zurückgeben kann, Veranstalter entschlossen sich nach intensiven Diskussionen, die muss beantwortet werden. Sicherlich wurde hier in Ebelsbach Veranstaltung heuer nur im kleinen Kreis abzuhalten. auch schon so mancher Fischausstecher gekauft, um Plätzchen Dass jede Änderung auch ihren Reiz hat, konnten die Gottes- zu backen und so manches Fischchen aus Holz ausgesägt. Es ist dienstbesucher bestätigen. Bei schönstem Sommerwetter feierte eine sehr aufregende Zeit – die Zeit der Kommunionvorbe- die Gemeinde im kleinen Kreis mit Diakon Joachim Stapf einen reitung! Wortgottesdienst unter der Linde im Friedhof der St. Jakobus 16 Ebelsbach 09/2020

Kirche. Der Altar war wie gewohnt mit großen Würzbüscheln geschmückt. In seiner Predigt ging Diakon Stapf auf die Zusam- menstellung dieser Kräutersträusse ein: in jeden Strauß gehören nicht nur die als wirksam bekannten Kräuter, die die Natur uns schenkt, sondern auch die Blumen, die diese Gabe schmücken. Hierbei stellte er den Bezug zur Legende her, die berichtet, dass im Sarg der Gottesmutter nach der Öffnung statt des Leichnams „Lilien und fruchtbare Gewächse“ befunden hätten. Der Gottesdienst wurde von der „Harmonie“ Ebelsbach begleitet, die die schönsten und beliebtesten Marienlieder spielte und damit den Gottesdienst bereicherte. Es war ein dem Hochfest würdiger und sinnlicher Gottesdienst, der der ansonsten großen Veranstaltung auf dem Hünenberg in keiner Weise nachstand. Geburtstags-Gesamt-Ständchen Im Musikverein hat es eigentlich Tradition, dass an runden Geburtstagen für den Jubilar ein Ständchen gespielt wird. Je - doch konnte aufgrund des Lockdowns dies in den letzten Monaten nicht stattfinden. Als der Musikbetrieb dann endlich wieder aufgenommen werden konnte, war man sich schnell einig, die Geburtstagsständchen nachzuholen. Und dies in einem besonderen Ambiente, nämlich im Schlosspark Gleisenau. Hier war auch genügend Platz um den Gästen ein Verweilen mit dem gebotenen Abstand zu ermöglichen. Die Jubilare waren Walter Ziegler, Otto Virnekäs, Raffael Piaquadio und Adolf Hufnagel. Als von staatlicher Seite dann die Anzahl der erlaubten Zuschauer erhöht wurde, wurden kurzerhand auch die übrigen Vereinsmitglieder eingeladen und viele sind der spontanen Einla- dung gerne gefolgt. Unter Leitung unseres Dirigenten Eduard Marpoder, wurden einige bekannte Stücke gespielt und Gäste sowie Musiker hatten richtig viel Spaß an ihrem ersten Auftritt nach der langen Pause. (Foto: Günther Geiling) VEREINE UND VERBÄNDE In diesem Zusammenhang gilt unser Dank den Musikern und Mitgliedern, die trotz der schweren Zeit unserem Verein die Treue GEMEINDE EBELSBACH gehalten haben. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen die uns Abend der böhmischenmit Spenden Blasmusik oder in Tuchenbachmit Ihrem ehrenamtlichen Engagement unter- Musik im Schlosspark stützen. Wir hoffen auf einen guten Start in die Saison und verbleiben Bläserklassen & Harmonie Kids Am Samstagmit musikalischen, den 14.09. Grüßen: sind wirDie dergesamte Einladung Vorstandschaft. unserer Freunde Leider konnten die Kinder in diesem Jahr aus Tuchenbach gefolgt und haben – bereits zum dritten Mal – weder beim Frühjahrskonzert noch beim den schon fast zur Tradition gewordenen Abend der böhmischen Wiesenfest oder bei schulischen Veranstal- Blasmusik gespielt. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des tungen ihr musikalisches Können unter Be - Gasthauses Weißes Lamm, klatschten und sangen die Besucher weis stellen. Daher haben wir in Abstimmung bei Polkas und mit den musikalischen Leitern Herrn Werner Walzern Lehrieder (Harmonie Kids) sowie Herrn Heimo Bierwirthbegeistert (Bläser mit.- Bestens mit Essen klassen 3 und 4 an der Grundschule Ebelsbach)und spontan Getränken ein versorgt war es nichtöffentliches Schlosskonzert für Eltern undwieder Angehörige ein sehr stimmungsvoller organisiert. Die Kinder konnten dabei zeigen, welcheAbend Fortschritte für Musiker und Gäste, bei dem alle viel Spaß hatten. Nach dem Auftritt sie bereits in ihrer Ausbildung gemacht haben undließen danach wir beiden Tag bei gemütlicher Stimmung und interessanten Gesprächen spendierten Bratwürsten und Getränken – natürlichausklingen. mit dem gebotenen Abstand – den Abend ausklingenQuelle lassen. Foto und Wir Wappen : Musikverein Harmonie möchten uns bei den Kindern und den Eltern bedanken, die den als Alternative angebotenen Online-Unterricht genutzt und sich trotz Corona die Freude an der Musik erhalten haben. Auch die deutschlandweite Aktion „Musik aus dem Fenster“ während GEMEINDE KIRCHLAUTER des Lockdowns haben viele unserer Musikerkinder begleitet. Natürlich freuen wir uns, wenn der gewohnte Unterricht wieder Jagdgenossenschaft Kirchlauter starten kann. Die Harmonie-Kids können bereits wieder starten, Einladung zur Jahreshauptversammlung da sie Freitags „Open Air“ im Schlosspark proben und somit die mit Neuwahlen Abstandsregeln eingehalten werden können. Für den Start der Bläserklassen warten wir und die Grundschule noch auf eine Sehr geehrte Grundholden, Regelung des Kultusministeriums, ob und welche Vorschriften die Vorstandschaft sowie die Jagdpächter laden alle Grund- angewendet werden müssen. Wir sind jedoch guter Dinge, holden für Freitag den 25.09.2020 um 18:00 Uhr ins OKZ dass ab Herbst ein Start wieder möglich ist. Kirchlauter zur Jahreshauptversammlung recht herzlich ein. Ebelsbach 09/2020 17

Tagesordnung: SONSTIGE MITTEILUNGEN 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Protokoll der letzten Jagdversammlung 3. Kassenbericht Rund um die Ernährung 4. Bericht der Rechnungsprüfer Angebote für Familien, Groß- und Tageseltern mit Kindern Montag, Dienstag und Mitt woch Wir leben Wohnen... 5. Tätigkeiten und Ereignisse in 2019/2020 bis zu drei Jahren sind Ruhetage. 6. Vorstellung und Verabschiedung der neuen Satzung Donnerstag, Freitag und Samstag Der Familientisch geht weiter – Frühstück und Zwischen- & WOHNEN & DESIGN 7. Bericht der Jagdpächter mahlzeiten ab 17 Uhr geöffnet. Feiertags sind 8. Sonstiges wir ab 14 Uhr und sonntags ab Obere Königstraße 45 Referentin: Elfriede Zettelmeier, Ernährungsfachfrau 96052 Bamberg 9. Neuwahlen 10 Uhr für Sie da. Termine: Fr., 11.09.2020, 8:30 bis 11:00 Uhr Für den Mittagstisch nehmen Tel.: 0 95 1 - 91 72 77 13 Fax: 0 95 1 - 91 72 77 14 Anträge bzw. Flächenänderungen sind eine Woche vor der Fr., 18.09.2020, 8:30 bis 11:00wir Reservierungen Uhr ab 11.30 Uhr Versammlung dem Jagdvorstand schriftlich vorzulegen. Ort: CVJM-Heim, , Hauptstraßeentgegen. 5 [email protected] www.wohneinrichtung-greb.de Die Hygieneregeln und Mundschutzpflicht sind entspre- Hallo Löffel – Einführung der ersten Beikost chend zu beachten. Kurs in TheorieWir und Praxisfreuien uns auf Ihren Besuch! gez. Jochen Schmitt Referentin: MichaelaDas Team von der der Linden Weinscheune Schäfer. Schriftführer Termin:Weinscheune Mi., 16.09.2020, Schäfer 14:00 bis 15:45 Uhr Ort:Kirchstraße Mehrgenerationenhaus 13 · 97500 Ebelsbach Haßfurt, - Gleisenau Marktplatz · Tel.: 09522 10 / 950500 [email protected] · www.weinscheune-schaefer.de GEMEINDE STETTFELD Beikost – der erste Brei Wann ist der richtige Zeitpunkt mit der Beikost Ihres Babys zu beginnen? Für die Einführung der Beikost werden geeignete Lebensmittel vorgestellt. Die Unterschiede zwischen selbst gekocht und fertig gekauft werden diskutiert. Im Vortrag wird auf Ihre Fragen rund um das Thema Beikost eingegangen. Sie Alexander Pfaff haben die Möglichkeit, selbst zubereitete Breie und Gläschen- Sarlachen 13 kost zu probieren. 97475 Zeil a. Main 2-teiliger Theoriekurs Tel. 0 95 24 / 13 04 Referentin: Melanie Weber Fax 0 95 24 / 30 20 95 Termine: Mo., 21.09. und 28.09.2020, jeweils 10:00 bis 11:30 Uhr Mobil 0172 530 79 96 Ort: Ubiz Oberschleichach, Pfarrer-Baumann-Str. 17 Der Familientisch geht weiter – Ran an den Tisch Gemeinsam essen macht nicht nur satt und zufrieden, es stärkt auch den Familiensinn. Sie erfahren wie Ihr Kind im zweiten Lebensjahr am Familienessen stressfrei teilnehmen kann. Wir stellen Ihnen eine altersgemäße Ernährung nach der Ernährungs- SiegfriedSiegfried pyramideKüchen vor. DieBauerschmitt anschließende praktische in Ebelsbach Einheit wird Sie Meisterbetrieb überzeugen, dass eine ausgewogene Ernährung auch Ihren Meisterbetrieb Markenküchen bekannter Hersteller Kindern gut schmeckt. . . .. KKfzfz-- S S e e r r v vicicee · · KKff z z - - H H andel ULLRICHULLRICH · An· An der der Lohwiese Lohwiese 18 18 · 97500· 97500 Ebelsbach Ebelsbach PKPKWW-A-Aufufberebereitunitungg ·· RReeifenifenhandel Kurs in Theorie und Praxis UnUnfallifallinsnsttanandsetzdsetzung Referentin: Elfriede Zettelmeier, Ernährungsfachfrau HUHU u.u. AAU-U-AAbnbnaahme

Termin: Fr., 25.09.2020, 9:30 bis 12:00 Uhr AnAn der der LohwieseLohwiese 1818 9750097500 EBELSBACHEBELSBACH Ort: VHS Stadt Haßfurt, Mainmühle, Ringstr. 16 TelefonTelefon 00 95 95 22 22 // 8484 53 53 . . .. FaxFax 0 0 95 95 22 22 // 7070 9393 4444 Weitere Informationen und Zusatztermine unter: www.AELF-sw.bayern.de/KurseKüchen-Bauerschmitt UG Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de   ƵĐŚĨƺƌĚŝĞƌǁĂĐŚƐĞŶĞŶĚĞƐ'sϭϴϲϮ^ƚĞƚƚĨĞůĚĞ͘s͘ǁŝƌĚĞƐ Ihre Hilfe im Trauerfall ǁĞŝƚĞƌŐĞŚĞŶ͘ŚŽƌ/ŶdĂŬƚƐƚĂƌƚĞƚĚŝĞWƌŽďĞŶƉŚĂƐĞĂŵDŽŶƚĂŐ͕ • Treppen Ϯϴ͘^ĞƉƚĞŵďĞƌŝŵ^ŝŶŐƌĂƵŵ͕ũĞǁĞŝůƐǀŽŶϭϵ͘ϯϬʹϮϬ͘ϯϬhŚƌ͘ • Möbel nach Maß hŶƚĞƌĚĞƌ>ĞŝƚƵŶŐǀŽŶDĂƌŝĂŶŶĞDĂƌŬĞƌƚǁŝƌĚĞŝŶtĞŝŚŶĂĐŚƚƐͲ • gepr. Restaurator Imbiss ƉƌŽŐƌĂŵŵĞƌĂƌďĞŝƚĞƚ͕ĚĂƐ͕ǁĞŶŶŽƌŽŶĂĞƐnjƵůćƐƐƚ͕ • Türen Döner Pizza and More ĂŵϮϳ͘ĞnjĞŵďĞƌĂůƐ<ŽŶnjĞƌƚĚĂƌŐĞďŽƚĞŶǁŝƌĚ͘ • Fenster ůůĞďŝƐŚĞƌŝŐĞŶƵŶĚŝŶƚĞƌĞƐƐŝĞƌƚĞ^ćŶŐĞƌƐŝŶĚŚĞƌnjůŝĐŚ • Parkettböden Zeiler Str 6 97522 ǁŝůůŬŽŵŵĞŶ͘ • Bestattung … für Ihr schöneres Wohnen 09524 3134 Schreinerei Hans-Georg Hofmann alle Speisen auch zum liefern Haßbergstr. 4, 96151 Lußberg Speisekarte über soziale Medien oder unter www.marmarisand.de E-Mail: [email protected] Website: www.schreinerei-innenausbau-hofmann.de BESTATTUNGEN HOFMANN 1 € Lußberg, Tel.: 09536 / 253 Angebot bis 31.08.2020 bei Abgabeeinen desBestellwert Ausschittes ( Pizzen 1€ Rabatt ) von 15 ab €

Bankverbindung: IBAN: DE58 7935 1730 0000 2637 80 · BIC: BYLADEM1HAS Bankverbindung: IBAN: DE58 7935 1730 0000 2637 80 · BIC: BYLADEM1HAS 18 Ebelsbach 09/2020

Straßenbau ∙ Pflasterbau ∙ Erdarbeiten

Hochwertiger Beton aus unserer eigenen Betonmischanlage. Lieferung direkt ab Werk oder Kaufen Sie Ihren Strom für Selbstabholer schon regional? (bei Vorbestellung gerne auch samstags). Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fort- schritt in Mainfranken bietet Ihnen 100 % Natur- strom aus Bayern mit persönlichem Service und das zu garantiert fairen Preisen! www.hartbau.de ∙ [email protected]

Flachsdarre 9 ∙ 96188 Stettfeld ∙ Tel: 09522 6099 WWW.UEZ.DE

werte prägen lebensräume

SOMMERHAUS IM GARTEN ZUHAUSE

INDUSTRIESTRASSE 6 · 97522 SAND A. MAIN · TEL. 09524 83380 · WWW.KRINESONLINE.DE Ebelsbach 09/2020 19

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: GmbH LKW-Fahrer/in Baustoffhandel Baumarkt • Mit Führerschein CE und Staplerschein Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten • Für Belieferung Gastronomie/Getränkemärkte, ■ LKW-Fahrer (m/w/d) körperliche Belastbarkeit Voraussetzung Ihre Qualifikation: – Führerscheinklasse CE • Gute Verdienstmöglichkeit – Verantwortungsbewusstsein – Zuverlässigkeit Bewerbung bitte an: ■ Lagerarbeiter (m/w/d) WEISS RÖSSL BRÄU GmbH Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Frankenstraße 26, 97483 Eltmann-Roßstadt Unternehmen. Tel. 09522/9229-0, E-Mail: [email protected] Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Stretz GmbH Baustoffhandel Schindelsee 19 • 96181 • Tel.: 0 95 49 / 9 88 51-0 Zur Verstärkung unseres Teams in Eltmann suche ich www.stretz-baustoffe.de • [email protected] für meine Physiopraxis für sofort in Voll- oder Teilzeit zwei PHYSIOTHERAPEUTEN (m/w/d) Wenn ihr teamfähig seid, gerne mit Menschen arbeitet dann freue ich mich auf eure schriftliche Bewerbung. Schüttraummeter frisch = 49,– £ Schüttraummeter lufttrocken = 64,– £

97483 Eltmann, Industriestr. 1e, Tel. 09522/3040290 www.physio-und-workout.de

Starte Deine Zukunft zum DEINE AUSBILDUNG. 01.09.2021 bei FRÄNKISCHE DEINE CHANCE. in Königsberg. Wir suchen engagierte DEINE ZUKUNFT. Auszubildende (m/w/d) als:

Industriemechaniker Verfahrensmechaniker für Kunststo- und Kautschuktechnik Maschinen- und Anlagenführer Kaufmännische Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik Technischer Produktdesigner Fachkraft für Lagerlogistik Technische Ausbildung Industriekaufmann Fachinformatiker für Systemintegration Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Duales im Abiturientenmodell IT-Qualifiziert3 Studium und Duale Studenten (m/w/d)

Bewirb Dich bis zum 30.09.2020 Mehr Informationen unter online unter: www.fraenkische.com/schueler www.fraenkische.com/schueler 20 Ebelsbach 09/2020

Die Energiespezialisten! Bei schönem Wetter ist derBiergarten von Freitag bis Montag geöffent. Jetzt auch Pellets erhältlich Ebenso an den Feiertagen. Bei schlechtem Wetter freuen wir uns auf Ihren Besuch in der Gast- wirtschaft.

Gasthaus & Brauerei Roppelt An der Steige 2, 97514 Trossenfurt, Tel.: (09522) 1840 Tel. 0931 2794-3 www.gasuf.de

Küchen Bauerschmitt in Ebelsbach

Markenküchen bekannter Hersteller Hier werden Ihre Küchenträume Wirklichkeit! Freuen Sie sich auf Küchen­ geräte von Neff und Miele. Ob Gas, Elektro oder Induktion – bei Küchen Bauerschmitt finden Sie die für Sie passende Küche.

Küchen-Bauerschmitt UG Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de

Imbiss Döner Pizza and More Zeiler Str 6 © AdobeStock_170182265 © Aumüller´s bester Tipp 97522 Sand am Main 09524 3134 … die TOP Baufinanzierung ab 0,54 % p.a. alle Speisen auch zum liefern Speisekarte über soziale Medien oder unter Horst Aumüller www.marmarisand.de Sparkassenbetriebswirt Hadergasse 7, 97514 Oberaurach-Fatschenbrunn Telefon 09529 981081, Mobil 0170 8983787 [email protected]

* Sollzins ab 0,54 % p.a., anfänglicher eff. Jahreszins ab 1 € 0,59% p.a., Zinsbindung 5 Jahre, Beleihung max. 60%, Angebot bis 31.08.2020 bei Abgabeeinen desBestellwert Ausschittes ( Pizzen 1€ Rabatt ) von 15 ab € Monatsrate ab 635 €, Nettokreditbetrag ab 300.000 € Konditionen für geringere Beträge auf Anfrage

SCHUHHAUS . SCHUHTECHNIK und Bamberg www.SchuhDirwasGutes.de

Wir leben Wohnen...

BÜRO & DESIGN WOHNEN & DESIGN

Für nur 19,99€ könnt ihr 4 Wochen lang unser An der Lohwiese 30 Obere Königstraße 45 Studio ohne Mitgliedschaft testen! Ihr bekommt 97500 Ebelsbach 96052 Bamberg EUREN EIGENEN auf EUCH ABGESTIMMTEN TRAININGSPLAN! Tel.: 0 95 22 - 70 75 62 Tel.: 0 95 1 - 91 72 77 13 Ab zum Telefon und unter 09524-3037850 sofort bei Fax: 0 95 22 - 70 75 79 Fax: 0 95 1 - 91 72 77 14 uns anrufen und einen Termin vereinbaren!

Das Angebot gilt bis zum 15.9.2020 und nur für [email protected] [email protected] Neueinsteiger, die unser Studio noch nicht kennen! www.bueroeinrichtung-greb.de www.wohneinrichtung-greb.de Ebelsbach 09/2020 21

NEU in Eltmann Lust auf Gesundheit? Wir geben Ihnen Sicherheit. Massagen Pfister Marco Montag, Dienstag und Mitt woch Wir leben Wohnen... sind Ruhetage. Staatlich anerkannter Masseur Donnerstag, Freitag und Samstag Neben der Prävention steht dabei auch die naturheilkundliche & und medizinischer BademeisterWOHNEN & DESIGN Sind Sie gerüstet für denab 17 Schulanfang? Uhr geöffnet. Feiertags sind Ausrichtung im Mittelpunkt. Unser Team erklärt Ihnen zudem, wie Wir führen ein breites Sortimentwir an ab Seifen 14 Uhrspendern und sonntags und ab Keine RezeptannahmeObere Königstraße 45 Sie mit sanften Methoden Ihre Gesundheit verbessern können. Desinfektionsmitteln.10 Uhr für Sie da. 96052 Bamberg Balthasar-Neumann-Straße 25 • 97483 Eltmann AnrufFür den MittagstischLieferung nehmen Tel.: 0 95 1 - 91 72 77 13 Selbst­ Tel.: 0 95 22 / 30 13080 • Mobil:Fax: 0170 0 95 / 1 34 - 91 37 72 323 77 14 wir Reservierungen ab 11.30 Uhr verständlich Rezept auch entgegen. [email protected] www.wohneinrichtung-greb.de ZEIT UND RAUM FÜR TRAUER UND ABSCHIED Zur VerstärkungLöwenapotheke unseres  Zinkenstr. Teams 5  97483 Eltmann Wir freuien uns auf Ihren Besuch! suchen wir ab 0 sofort: 95 22 - 95 03 95  0 95 22 - 95 03 97 Das [email protected] der Weinscheune Schäfer. Den letzten Weg Weinscheune Schäferwww.loewen-apotheke-eltmann.de nach eigenen Wünschen planen Kirchstraße 13 · 97500 Ebelsbach - Gleisenau · Tel.: 09522 / 950500 [email protected] · www.weinscheune-schaefer.de (m/w/d) Bestattungsvorsorge bedeutet ... selbst zu bestimmen ... Notwendiges zu regeln Mit Führerschein CE und Staplerschein ... Verantwortung zu übernehmen ... Angehörige zu entlasten Für Belieferung Gastronomie/Getränkemärkte› Vollwärmeschutz Sicherer, langfristiger Arbeitsplatz› Trockenbau Wir beraten Sie gerne ausführlich und persönlich und bieten › Innen- & Außenputz Ihnen umfangreiches Informationsmaterial. Gute Verdienstmöglichkeiten› Gerüstbau Alexander Pfaff › Malerarbeiten & - techniken › Fassadengestaltung Sarlachen 13 Bewerbung bitte an: › Tapezierarbeiten Tel.: 0160 / 7319521 97475 Zeil a. Main › Altbausanierung [email protected] Tel. 0 95 24 / 13 04 www.mmm-müller.deWEISS RÖSSL BRÄU› u. v. m. GmbH Fax 0 95 24 / 30 20 95 Frankenstraße 26, 97483 Eltmann-Roßstadt Inhaber: Matthias Pfaff Zeil 09524 229 Tel. 09522/9229-0, E-Mail: [email protected] MobilBrühlweg 0172 14 530 79 96 Ebelsbach 09522 707634 97475 Zeil am Main Knetzgau 09527 952125 Ihr BestattungshausIhr Bestattungshaus in Zeil in · ZeilEbelsbach · Ebelsbach · Knetzgau · Knetzgau Natursteine Heil! Kompetenz in Stein seit 1910 Grabmale - Grabzubehör SiegfriedSiegfried Küchen BauerschmittKüchenarbeitsplatten in Ebelsbach- Tischplatten Treppenstufen - Fensterbänke MeisterbetriebMeisterbetrieb Markenküchen bekannter HerstellerWand- & Bodenplatten . . .. KKfzfz-- S S e e r r v vicicee · · KKff z z - - H H andel Gartengestaltung, Brunnen, Figuren Kfz-ServiceULLRICHULLRICH · An· An der der Lohwiese Lohwiese 18· 18 · Kfz-Handel97500· 97500 Ebelsbach Ebelsbach · PKW-AufbereitungPKPKWW-A-Aufufberebereitunitungg ·· RReeifenifenhandel Aussenanlagen UnUnfallifallinsnsttanandsetzdsetzung Reifenhandel · UnfallinstandsetzungHUHU u.u. AAU-U-AAbnbnaahme Ö entliche Projekte HU u. AU-Abnahme AnAn der der LohwieseLohwiese 1818 Bambergerstrasse 20 9750097500 EBELSBACHEBELSBACH An der Lohwiese 18 · 97500TelefonTelefon 0Ebelsbach0 95 95 22 22 // 8484 53 53 . . .. Fax 0 95 22 / 70 93 44 97514 Oberaurach/Kirchaich Tel.: Telefon 09522/8453 · Fax Fax095 0 95 22 / 70/ 9370 44 9344 09549 – 392 Küchen-Bauerschmittnaturstei [email protected] Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.deww.natursteine-heil.de

werte prägen

Ihre Hilfe im Trauerfall lebensräume • • Inh.: Nadine Kirschbauer, Malermeisterin • Imbiss • • Geprüfte Schimmel-Döner u. Pizza Asbestsaniererin and More • Geprüfte BetonsaniererinZeiler (SIVV-Schein) Str 6 • … für Ihr schöneres Wohnen 97522 Sand am Main Bei uns stimmen Malerei, Innen- u. Aussenputz,09524 3134 Trockenbau Altbausanierung, Wärmedämmungalle Speisen auch zum liefern Preis und Leistung! Speisekarte über soziale Medien oder unter www.marmarisand.de Mühlleite 3A · 96188 Stettfeld · Tel.: 0171 - 4850516 Autohaus Ankenbrand GmbH E-Mail: [email protected] 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 BESTATTUNGENRenault - Dacia Service HOFMANNin Haßfurt www.malerwerkstatt-farbwunder.de 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0 1 € Lußberg, Tel.: 09536 / 253 Angebot bis 31.08.2020 bei Abgabeeinen desBestellwert Ausschittes ( Pizzen 1€ Rabatt ) von 15 ab €

Bankverbindung: IBAN: DE58 7935 1730 0000 2637 80 · BIC: BYLADEM1HAS Bankverbindung: IBAN: DE58 7935 1730 0000 2637 80 · BIC: BYLADEM1HAS

SOMMERHAUS IM GARTEN ZUHAUSE

INDUSTRIESTRASSE 6 · 97522 SAND A. MAIN · TEL. 09524 83380 · WWW.KRINESONLINE.DE 22 Ebelsbach 09/2020

Würdevoll und selbstbestimmt Sich selbstbestimmt und frei zu entschei- 2114. Jeder Platz wird nur ein einziges den, ist den meisten Menschen wichtig. Im Mal belegt. Viele Menschen kommen in den WüRuheForst Maintalrd inevoll gibt es diese und RuheForst, umselbstbestimmt sich bereits zu Lebzeiten als SichMöglichkeit selbstbestimmt auch über und den frei Tod zu entscheidenhinaus. Vorsorge ist den einen Grabplatzes Baum oder Platz bis inszu sichern,Jahr 21 14. Jeder Platz wird nur meistenEhrwürdige Menschen alte Buchen wichtig, und imEichen, RuheForst aber umMaintal Ihre Angehörigen in ein einziges im Todesfall Mal zu belegt. entlas- Viele Menschen kommen Theresauch zarte gibt junge es diese Bäume, Möglichkeit stehen als auchRuhe- überten. den Tod in den RuheForst um sich bereits zu Lebzeiten als hinausbiotope. zurEhrwürdige Verfügung. alte Man Buchen unterscheidet und EichenDie Grabpflege aber Vo übernimmtrsorge einen Mutter Baum Natur, oder je- Platz zu sichern, um ihre auch zarte jungeWü Bäumerd stehenevoll als Ruhebiotope und zur selbstbestimmtAngehörigen im Todesfall zu entlasten. das Gemeinschaftsbiotop,Sich selbstbestimmt an dem und freieinzelne zu entscheiden doch sindist den eine Grabplatzes Moosabdeckung bis ins Ja undhr 21einzelne14. Jeder Platz wird nur VeGrabstättenrfügung. Manausgewähltmeisten unterscheidet Menschen werden, wichtig, vom das im FamG Ruemeinschafts-heForst- Blumenköpfe Maintal in einaufDie einzigesder Grabpflege Grabstelle Mal belegt. übernimmtzugelassen. Viele Menschen Mutte kor Natur,mmen jedoch sind biotop,ilien- oder an Freundschaftsbiotop, Theres dem gibt einzelne es diese GrabstätMöglichkeitan dem allete auchn ausge überDie Verabschiedungdenwä Tohltd ineine den MoosabdeckungRu kannheForst völlig um sichindividuell bereits und zu einzelne Lebzeiten Blumenköpfe als auf wePlätzerden, um vo einenmhinaus Fa milien-Baum. Ehrwürdige erworben oder alte Fr eundschaftsbiotop, Buchenwerden. und und Eichen würdevoll aber Voder rsgestaltetorge Grabstelle einen werden, Baum zugelassen. oder entweder Platz zu sichern,Die Ve umrabschiedung ihre kann an dem alle Plätzeauch zar umte junge einen Bäume Baum stehen erworben als Ruhebiotope werden. zur Angehörigenvöllig individuell im Todesfall und zu würdeentlasten.voll gestaltet werden, ent- An letzterem Vegibtrfügung es die. Man Möglichkeit, unterscheidet einen das Gemeinschafts-am wunderschönenDie Grabpflege Andachtplatz übernimmt unter Mut einerter Natur, jedoch sind An letzterem gibt es die Möglichkeit, einen Vertrags- weder am wunderschönen Andachtsplatz unter einer Vertragsnachfolgerbiotop, zu an bestimmen, dem einzelne so Grabstät dass tenBaumkathedrale ausgewählt eine oder Moosabdeckung auch direkt und am einzelne Grab. Blumenköpfe auf nachfolger zuwe bestimmen,rden, vom Familien- so dass oder auchFreundschaftsbiotop, in ferner Zu- derBaumkathedrale Grabstelle zugelassen. oder Die auch Verabschiedung direkt am ka nnGrab. auch in ferner Zukunft noch die restlichen kunft noch diean redemstlichen alle Plätze freien um einen Grabplätze Baum erworbenMit ve rg geistlichemweebenrden. vöMitllig Beistand, individuellgeistlichem mitund würdedenBeistand, votrösten-ll gestaltet mit denwerden, tröstenden ent- Worten freien GrabplätzeAn letzterem vergeben gibt werden es die Möglichkeit, können. einenden Ve Wortenrtrags- weeinesder amTrauerredners wunderschönen oder Andachtsplatz von unter einer werden können.nachfolger zu bestimmen, so dass auch in ferner Zu- Baumkathedraleeines Trauerredners oder auch direkt oder am Grab.von Familienmitgliedern

Vorfreude ist die DieDie Gemeinde kunft Theres Theres noch istdie Trägerre iststlichen Träger des freien Ruhe- des Grabplätze RuFamilienmitgliedernheForstes vergeben Mitgestaltet geistlichem gestaltet, hat Beistand, ein hat jeder einmit den jederdie tröstenden Möglichkeit, Worten den Abschied

undForstes sichert und densichertwerd enFo können.denrtbestand Fortbestand eines einesjeden einzelnendie Möglichkeit,einesga dennz Tr persönlich auerrednersAbschied ganz oderzu halten. persön-von Familienmitgliedern   jeden einzelnenDie GemeindeGrabplatzes Theres bis istins Tr ägerJahr des lichRuheForstes zu halten. gestaltet hat ein jeder die Möglichkeit,  den Abschied Unsere Dauerbrenner im Februar und sichert den Fortbestand eines jeden einzelnen ganz persönlich zu halten. ® schönste Freude... ® 3 Faschingskrapfen statt 3,60 € nur 3,29 €

3 Quarkinis Schmecken neu entdecken! Schmecken Anstatt der 1,80 Aurach € 10 · Unterschleichach · 97514nur Oberaurach 1,50 € Waldbestattung im RuheForst® MaintalinTheres Kaufen Sie Ihren Strom Viele Menschenempfinden es alsberuhigend im Wald zu trauern, sich zu Lebzeiten Telefon 09529 236 · ® … ab Freitag, denwww.weisn-beck.de 04. September Waldbestaeinen Grabplatzttung auszusuchen im und Ruhe damit VorsForstorge zu treffenMa .Weiterinta besteht oftli dernTWunschheres 10 Stölli eine Trauerfeier individuell gestaltenzukönnen.LernenSie unverbindlich dieses würdevolle schon regional? wird bei uns wieder Zwiebelkuchen gebacken, mmh… Viele MenscheBestattungs-Konzeptnempfinden es im naturbelassenenalsberuhigendWald, im in demWa dield Grabpflege zu trauern, die Natursich übernimmt, zu Lebzeiten Schmecken neu entdecken! Schmecken Anstatt der 3,50 Aurach € 10 · Unterschleichach · 97514nur Oberaurach 3,30 € einen Grabplatzbei auszusuchen einer kostenlosenF undührung damitkennen.Vors Individuelleorge zu Führungstermin treffen .Weiteregerne besteht nach Absprache. oft der Wunsch Wir freuen uns auf Ihren Besuch! eineTrauerfeierAusfahrindividuelltA70 Haßfurt/gestalteTheresnz.Beschilderungukönnen.L folgenerne zwischennSie unverbindlich Obertheres und Buch. dieses würdevolle Nur 4kmvon derA70. Geländesehr gut begehbar. Telefon 09529 236 · www.weisn-beck.de Bestattungs-Konzept im naturbelassenen Wald, in dem die Grabpflege die Natur übernimmt, bei einer kostenlosewww.ruheforst-maintal.denFührung kennen. Individuelle·[email protected] Führungsterminegerne nach·T Absprache.el. 09521/618885 UNSERE FILIALEN AusfahrtA70Ab Haßfurt/ 18.11.Th ndeneres.Beschilderung Führungen folgennur noch zwischen 14 tägig Obertheres zu folgenden und Buch. Terminen statt: 18.11.18, 2.12.18, 16.12.18, 30.12.18, 13.1.19, 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 97437 Haßfurt Hauptstraße 18, 09521 / 44 82 Nur 4kmvon derA70. Geländesehr gut begehbar. 97475 Zeil a. Main Sander Straße 40, 09524 / 30 47 910 www.ruheforst-maintal.de · [email protected] · Tel. 09521/618885 09521/618885 97514 Unterschleichach An der Aurach 10, 09529 / 236 AbAb 18.11. sofort nden kostenlose Führungen Führungen nur jeden noch Sonntag 14 tägig um 14:00 zu Uhrfolgenden ab dem Terminen statt: WWW.UEZ.DE 18.11.18,Parkplatz 2.12.18, Ruheforst 16.12.18, (außer 30.12.18, an gesetzlichen 13.1.19, Feiertagen). 27.1.19, 10.2.19, 24.2.19 UNSERE VERKAUFSSTELLEN 97483 Eltmann Edeka Gutbrod, Vorstadt 15 97514 Trossenfurt nah und gut Sauer, Conrad-Vetter-Str. 12 97522 Sand a. Main Das Lädla, Steinbühl 14

BROTSPEZIALITÄTEN IM REGIONALREGAL 97437 Haßfurt REWE Markt, Schweinfurter Str. 2 (Do.-Sa.) 97500 Ebelsbach REWE Helmreich, Bahnhofstr. 10 (Mo.-Sa.)

ET: 07.02.18 AdobeStock_170182265 © Aumüller´s bester Tipp Publikation: he Auftrags-Nr.:Alu-Klapprad „edelweiß-rot“ mit 00270142-000 … die TOP Baufinanzierung ab 0,64 % p.a. 7 Gang-Nabenschaltung, Tacho, Horst Aumüller Größe: 2/60 mm • Individuelle Beratung Sparkassenbetriebswirt Beleuchtung, Gepäckcase am Cam- • Zeitsparende Reinigung Hadergasse 7, 97514 Oberaurach-Fatschenbrunn Rubrik: 35 Telefon 09529 981081, Mobil 0170 893787 Technische ID: • Überzeugende Sauberkeit pingplatz Sand, Str. 23-3, VB € 270,- An der Lohwiese 8• Beste· 97500 Qualität Ebelsbach – Made in [email protected] NA1Q8M0P • Innovative Produkte Termine unter Telefon• Bewusste 0 95 22 Nachhaltigkeit - 7 09 71 92 * Sollzins ab 0,64 % p.a., anfänglicher eff. Jahreszins ab 0,69 Stichwort: % p.a., Zinsbindung 5 Jahre, Beleihung max. 60 %, Abholmarkt - Heimdienst...Tel.: -he -0222723 0170/5816210 Monatsrate ab 660 €, Nettokreditbetrag ab 300.000 Auch in Facebook – https://www.facebook.com/jemako.boehnlein

BUDO AKADEMIE ZEIL Schule für asiatische Kampfkunst, Bewegungslehre und Meditation

OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service HW-SKampfkunst und SelbstverteidigungFestnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk für Kinder ab 5 Jahren, Jugend, Erwachsene OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service und Späteinsteiger abFestnetz 50+ ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk HW-SCarsten Brenk Am MaienschlagMotorische 22 Früherziehung ab 3 Jahren 97514Carsten Oberaurach Brenk AmDeutschland MaienschlagYoga für 22 Jugend und Erwachsene Abholmarkt •Heimdienst •Geschenkkörbe 97514 Oberaurach IT Technician DeutschlandAtem- und Bewegungsschule Öffnunggszeiten: [email protected] Mo.-Fr.7.30-18.30 Uhr,Sa. 7.30-15.00 Uhr Tel. : +49-(0)9522-7085463Zen Meditation E-Mail-Info : Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de 97483 Eltmann ·Schottenstr.9·Telefon 09522/393 Telefunkenstraße 9a • 97475 Zeil am Main • Tel. 09524 / 6358 • www.budoakademie-zeil.de Tel.Mobil : ++49-(0)9522-708546349-(0)1522-8815409 E-Mail-Info : [email protected] Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Mobil : +49-(0)1522-8815409 Ebelsbach 09/2020 23

SEIT JANUAR 2019 5 MITTEILUNGSBLÄTTER Monatlich 10.200 Exemplare

½ VG-Nachrichten Ebelsbach Seit Januar 2019

½ Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Eltmann durchgehend ½ Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberaurach 4-farbig ½ Gemeinde-Kurier Rauhenebrach ½ Sander Gemeindenachrichten

Ermers- hausen Landkreis Coburg

Aidhausen

Pfarrweisach Unter- Hofheim merz- i.UFr. bach

Riedbach Ebern

Königsberg i.Bay. Rent- weins- Haßfurt Kirch- dorf lauter

Gädheim Theres Zeil a. Main Breitbrunn

Ebelsbach Landkreis Sand Stett- Bamberg am feld Knetzgau Main Eltmann

Landkreis Oberaurach Schweinfurt

Rauhenebrach

Attraktive Kombinationsrabatte –Keine Farbaufschläge

ANSPRECHPARTNER Holch Medien Service · Ute Holch · Haselnussstraße 23 · 97500 Ebelsbach Tel.: 09522/707798 · [email protected] · www.holch-medien.com medienservice 24 Ebelsbach 09/2020

Attraktive Angebote zum Schulanfang DEN LETZTEN WEG Schreibwaren LIEBEVOLL GESTALTEN. Zeitschriften Tabak auf alle Wir begleiten Sie dabei. Bücher Schulartikel außer Bücher

zum BUNTSTIFT Inhaber: Jürgen Hetterich Inh. Gerd Wiesneth 10% RUND UM DIE UHR FÜR SIE DA. Massagen Pfister Marco Schottenstraße 15 · 97483 Eltmann Tel. 0 95 22/ 70 79 890 Zeiler StraßeStaatlich 28 | Sand anerkannter am Main | Telefon Masseur 09524 300623 Öffnungszeiten: Wir wünschen allen Sander Straßeund 32medizinischer | Zeil am Main Bademeister | Telefon 09524 5340 Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 18:00 Uhr Schulanfängern einen Samstag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr durchgehend geöffnet erfolgreichen Start.

Mühlleite 3AIHR · 96188 GÄRTNER Stettfeld IN EBELSBACH· Tel.: 0171 - 4850516 DerFrisierstube Perückenprofi Brigitte E-Mail: [email protected] Biergarten www.malerwerkstatt-farbwunder.de Inh.Bei Brigitte schönem Köck Wetter · Friseurmeisterin ist geöffent.der von Freitag bis Montag Öffnungszeiten: Mo: 13 - 18 Uhr EbensoTermine an den Feiertagen. Di: 13 - 18 Uhr nach Verein- Ich liefere Ihre Zweitfrisur Mi: kreative Pause Beibarung schlechtem Wetter freuen wir auch auf Kranken kassen-Rezept! Do: 13 - 18 Uhr uns auf Ihren Besuch in der Gast- Fr: 13 - 18 Uhr wirtschaft. Sa: 8 - 13 Uhr In den Weingärten 7a · 97483 Eltmann Tel. 09522-7367 · [email protected] Ihr Ansprechpartner für alle grünen Fragen! Gasthaus & Brauerei Roppelt • Zimmerpflanzen, saisonale Beet- und Balkonpflanzen, Stauden • Auswahl an saisonalen Salat- und Gemüsepflanzen sowie Kräutern • Sukkulenten und andere grüne Kostbarkeiten aus eigener Anzucht • Grabgestaltung und -pflege • exklusive Edelbetonfiguren aus deutscher Manufaktur, Skulpturen aus Holz, Aluminium und Bronze, Gartendeko im Edelrost-Design Auch Gutscheine Mobile Fußpflege erhältlich Agnes Fischer Georg-Schäfer-Str. 15 | 97500 Ebelsbach Hauptstr. 16, 96151 Breitbrunn Hausbesuche nach telefonischer Vereinbarung Tel. 09536 / 92 18 444

www.gaertner-mirco.de | Tel. 0178 1490 312 OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service HW-S Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk DerFrisierstube Perückenprofi Brigitte OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service Inhaber: Carsten Brenk ET:HW-S07.02.18 Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inh. Brigitte Köck · Friseurmeisterin Carsten Brenk www.schmidt-ebelsbach.de Publikation: he Am Maienschlag 22 Garten- und Landschaftsbau + Hausmeisterservice Auftrags-Nr.:97514Carsten Oberaurach Brenk Termine AmDeutschland Maienschlag 22 nach Verein- ☎Ich liefere09522 Ihre - 708881 Zweitfrisur 00270142-000 barung 97514 Oberaurach 03.09. - 06.09.2020 IT Technician Deutschland auch auf Kranken kassen-Rezept! Größe: 2/60 mm Rubrik: 35 Tel. : +49-(0)9522-7085463 E-Mail-Info : [email protected] In den Weingärten 7a · 97483 Eltmann TechnischeKIRCHWEIH ID: GLEISENAU Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Tel. 09522-7367 · [email protected] NA1Q8M0P Tel.Mobil : ++49-(0)9522-708546349-(0)1522-8815409 Donnerstag:E-Mail-Info Bocksbraten : [email protected] Stichwort: Freitag: Schäuferli AbholmarktFax : + -49-(0)9522-707631 Heimdienst... -he -0222723 Internet : www.hw-solutions.de Samstag: Forellen Mobil : +49-(0)1522-8815409 Sonntag: Sauerbraten/Kalbsbraten Mittagstisch

Öffnungszeiten: Donnerstag - Samstag: ab 17 Uhr Sonntage: ab 10 Uhr Feiertage: ab 14 Uhr

Sanierung Weinscheune Schäfer Knetzgauer Str. 3 Kirchstraße 13 Sanierungaus einer Hand 97522 Sand a. Main aus einer Hand 97500 Ebelsbach - Gleisenau

Tel. 09524 3300 Sanierung Tel.: 09522 / 950500 Badsanierung schnell, sauber, komplett sichtbar Badsanierung schnell, sauber, komplett aus einer Hand E-Mail: www.sds-werbetechnik.de [email protected] Heizung Pellet, Pellet, Öl, Öl, Gas, Gas, Wärmepumpe Wärmepumpe mehr... www.weinscheune-schaefer.de BadsanierungSanitär Wasserinstallationen Wasserinstallationen schnell, sauber, komplett HeizungKlima Splitklima,Splitklima, Pellet, Öl, Kaltwasseranlagen KaltwasseranlagenGas, Wärmepumpe SanitärSolar Auf-Auf- Wasserinstallationen u. u. Inndachanlagen Inndachanlagen Abholmarkt •Heimdienst •Geschenkkörbe KlimaSwimm mSplitklima,ininggoools Kaltwasseranlagenls jede jede Größe, Größe, jede jede Form Form Öffnunggszeiten: Solar Auf- u. Inndachanlagen Swimmingools jede Größe, jede Form 97483 Eltmann ·Schottenstr.9·Telefon 09522/393