Textmusik in Der Romania
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
BULLETIN des Archivs für Textmusikforschung (BAT) Textmusik in der Romania Universitat lnnsbruck lmpressum Verantwortlich für die Publikation: Prof. Dr. Ursula Mathis-Moser Layout und Redaktion Mag. Birgit Steurer Anschrift lnstitut für Romanistik der Universitat lnnsbruck lnnrain 52 A-6020 lnnsbruck Tel.: 0043-512/507-4208 Fax: 0043-512/507-2883 e-mail: [email protected] e-mail: [email protected] Auflage 500 Stück Bankverbindung Nr. 1 O- Oktober 2002 Hypo-Bank lnnsbruck, Ktnr. 210 110 148 60, BLZ 57000 3 Editorial Liebe Freunde der Textmusik! BAT 1 O hat etwas auf sich warten lassen... Ein langerer Lehr- und Forschungsaufenthalt in Montréal ist schuld daran, wobei letzterer durchaus seine musikalischen Hohepunkte hatte: ein groBartiges Konzert mit Robert Charlebois, dem "doux sauvage" des Quebecker Chansons, der Besuch des Museums der Bolduc in der Gaspésie, des Museums von Félix Leclerc auf der Ile d'Orléans und anderes mehr. Dennoch denke ich, daB dieses zehnte Heft des Innsbrucker Archivs fiirTextmusi kforschung Ihnen Interessantes zu bieten hat. Für den Italianisten bringen wir diesmal den ersten Teil einer Geschichte des Musikfestivals in Sanremo und eine Besprechung der neuen CD der sizilianischen World-Music-Gruppe Agricantus; fiir den Franzosisten einen sehr ausflihrlichen, doch spannenden Beitrag zur Wirkungsgeschichte Jacques Brels und dem Hintergrund seines anhaltenden Erfolgs; dem "Québéciste" empfehlen wir die Vokalexperimente von Jorane sowie den "neuen" "alten" Charlebois, dem Hispanisten - oder besser: allen gemeinsam - legen wir den Tango ans Herz. Denn wenn in einer der vorliegenden Rezensionen so schon von einem "círculo de 'fanáticos' que sucumben al magnetismo del tango" die Rede ist, so ist damit durchaus auch die Innsbrucker Equipe der Textmusik mit angesprochen. Mit gewisser Belustigung stellten wir fe st, daB unsere Rezensenten treffsicher und als ware es abgesprochen zum Tango, zum Tango und wieder zum Tango griffen. Das Ergebnis ist eine breite Palette von begeisterten bis kritischeren Stimmen, die vor allem auch auf den übergreifenden Charakter der "Tangomanie" unserer Tage aufrnerksam machen: Buenos Aires, París, Madrid, Montréal, Norwegen und Deutschland, davon ist in diesem Heft die Rede. Reichhaltig prasentieren sich auch die von Birgit Steurer zusammengestellten Intemetadressen sowie die Sektion der Neuerwerbungen, die diesmal in vergleichsweiser Ausgeglichenheit italienische, spanische und franzosische Neuerscheinungen neben die groBen Namen der Vergangenheit stellt. Dank einer groBzügigen Spende der Regierung von Québec konnte der Bereich des Quebecker Chansons emeut ausgebaut werden, sodaB die Innsbrucker Sammlung inzwischen die groBte europaische Sammlung frankophoner Musik aus Nordamerika darstellt. Auch hier finden Sie die groBen alten neben den unzahligen neuen Namen, mit einer nicht zu übersehenden Tendenz zur "Re Folklorisierung" oder gar "Re-Ruralisierung" des Chansons, mit Kompilationen von Legenden und Chansons beiderseits des Saint-Laurent und Chansons von beinahe schreiender Urbanitat. Eine CD aus diesem reichen Schatz, Jacques Lussiers Le trésor de la langue, bringt mich zu meinem letzten Punkt: Auch diesmal enthalt BAT neben 4 5 romanistischen Beitrligen grundsiitzliche Reflexionen über die Interaktion von Mathis-Moser, Ursula/ Loffler, Mark (Hg.): Franzosische Tontriiger aus Text und Musik, wie etwa in der Besprechung einer vergleichenden Studie zu Nordamerika. Canadiana oenipontana JI(= VUI 223). Innsbruck, Leopold den Thesen Adornos, Kristevas und Barthes'. Dieselbe grundslitzliche Franzens-Universitlit2 2002. Fragestellung priigt aber auch die genannte CD, die aufbrillante und intelligente Ogawa, Midori: La musique dans l'amvre littéraire de Marguerite Duras. Weise mit der Musik der gesprochenen Sprache spielt. Das Wort wird zum Paris/Budapest/Turin, L'Harmattan 2002. musikalischen Diktat (Lussier), die Wortmelodie wird "arrangiert" und vielfáltig Piazza, Fran¡;:oise/ Blanckeman, Bruno: De Juliette a Gréco. o.O., Christian de orchestriert, bis zu dem Punkt, wo sich eine Rede, ein politisches Manifest oder Bartillat éditeur 1994. die Stimme der "Fran¡;:aise" in reine Musik verwandelt. "C'est incroyable", meint Plisson, Michel: Tango. Du noir au blanc, mit begleitender CD (s.u.). París, Cité Lussier, "ce qu'on peut se dire comme mélodies a chaque jour." de la musique/Actes Sud 2001. DaB das neue BAT auch in Ihnen neue Melodien zum Klingen bringt, WeiB, Michaela: Das authentische Dreiminuten-Kunstwerk - Léo Ferré und wünscht Jacques Brel - Chanson zwischen Poesie und Engagement. Inaugural Dissertation in der Philosophischen Fakultiit 11 (Sprach- und Literaturwissen Ihre Ursula Mathis-Moser schaften) der Friedrich-Alexander-Universilit Erlangen-Nümberg. Nümberg, Universitiit Erlangen-Nümberg 2002. In eigener Sache CD-ROM Wir ersuchen um die Überweisung (aus dem Inland) bzw. die Übersendung (aus dem Ausland) Bonnermeier, Andreas: Ein Genre und seine Interpretinnen - Frauenstimmen im Ihres Jahresbeitrags. franzosischen Chanson und in der italienischen Canzone. Dissertation im Überweisungen aus Osterreich aufdas Konto 210 110 148 60, Fach Romanische Literaturwissenschaft. Bayreuth, Universitiit Bayreuth Hypo-Bank Innsbruck, BLZ 57.000. 2002. Abo für einJahr (zwei Hefte): EURO 10 CDs Agricantus: Calura, Look Studio/Anagrumba CNDL 14220 Amigo, Vicente: Ciudad de las ideas, BMG Music Spain 74321 78495 2 Ankaufe und Neuerwerbungen Amigo, Vicente: Vivencias imaginadas, Sony Music Entertainment 48 1 197 2 BBC Music (Hg.): John Adams: Short Ride in a Fast Machine. The Chairman Dances. Harmonium. Louis Andriessen: De Snelheid. Begleit-CD zu BBC music magazine 11, 2 (Okt. 2002), BBC MM222 Bücher BBC National Orchestra of Wales/ Walter Weller: Robert Schumann (1810-56): Manfred Overture. Symphony No. 3 (Rhenish). Genoveva Overture. Begleit Benedetti, Héctor Ángel: Las mejores letras de Tango. Antología de doscientas CD zu BBC music magazine 1 O, 8 (Apr. 2002), BBC MM216 cincuenta letras, cada una con su historia. Buenos Aires, Compañía Editora BBC Philharmonic/ Gianandrea Noseda: Antonín Dvorák (1841-1904): The 2 Espasa Calpe Argentina/Seix Barra! 1999. Golden Spinning Wheel. Symphony No. 8. Begleit-CD zu BBC music Bercoff, André: Herbert Pagani. Poésie et chansons. París, Seghers 1976. magazine 10, 11 (Juli 2002), BBC MM219 Canevacci, Massimo et al.: Ragazzi senza tempo. Immagini, musica, conflitti BBC Philharmonic/ Vassily Sinaisky: Alexander Scriabin (1872-1915): The del/e culture giovanili. Genova, Costa & Nolan 1993. Poem of Ecstasy. Symphony No. 2. Begleit-CD zu BBC music magazine 10, Lachaux-Lefebvre, Dany: Le discours dans le spectacle en musique de 1661- 10 (Juni 2002), BBC MM218 1686. Des comédies de divertissements de Moliere aux tragédies lyriques de BBC Philharmonic/ Vassily Sinaisky: Dmitri Shostakovich (1906-1975): Quinault. Tübingen, Gunter Narr Verlag 2002. Symphony No.4. Begleit-CD zu BBC music magazine 10, 12 (Aug. 2002), Lilienkamp, Marc: Angloamerikanismus und Popkultur. Untersuchungen zur BBC MM220 Sprache in franzosischen, deutschen und spanischen Musikmagazinen. BBC Philharmonic/ Yan Pascal Tortelier/ Vassily Sinaisky: Johannes Brahms Frankfurt am Main, Peter Lang 200 l. (1833-97): Double Concerto. Ludwig van Beethoven (1770-1827): Piano 6 7 Concerto No. 3. Begleit-CD zu BBC music magazine 11, 1 (Sept. 2002), BBC Prévert, Jacques: Jacques Prévert chanté par ... L 'Album Co/lection (2 disques), MM22 1 Les Productions Jacques Canetti 585 98 1-2 BBC Singers/ BBC Philhannonic/ Harry Christophers: Joseph Haydn (1 732- Pugliese, Osvaldo y su Orquesta Típica: La yumba, Blue Moon BMT O 1 O 1809): The Creation. Part 1; Part 2, Scene l. Begleit-CD zu BBC music Pugliese, Osvaldo: Colección, EMI Odeon 7 96624 2 magazine 1 O, 4 (Dez. 200 1 ), BBC MM2 12 Renaud: Boucan d'enfer, Ceci-Cela 7243 8 12572 2 7 BBC Symphony Orchestra/ Leonard Slatkin/ Samuel West (narrator): William Reyes del Tango, Los: Los Reyes del Tango, EPSA 17023 Walton (1902-83): Henry V: A Shakespeare Scenario. Begleit-CD zu BBC Rita Mitsouko, Les: La femme trombone, SIX SARL 72438 130662 8 music magazine 10, 7 (Marz 2002), BBC MM2 15 Sexteto Mayor/ Varela, Adriana: Trottoirs de Buenos Aires. De Gardel a Belén, Ana: Peces de ciudad, BMG Music Spain 74321 86156-2 Piazzo/la, Network Medien 58.246 Best of tango argentino: La vida es una milonga. Vol. 2, Viamas DZ 3004 Tangomanía. Legendare Aufnahmen der Tangogeschichte (2 discos), EMI Bois, Marc: Sur les Planches, Bloc Note BN 0775 Electrola 7243 4 78400 2 9 Bruel, Patrick: Entre-deux ... (2 disques), 14 Productions 74321926812 Testa, Gianmaria: Lampo, Com'Nicole Courtois Higelin 3984 243 16 2 Caló, Miguel y su Orquesta de Las Estrellas: Miguel Caló y su Orquesta de Las Troi1o Pichuco, Anibal/ Goyeneche, Roberto: El gordo y el polaco, BMG Ariola Estrellas, El Bandoneón EBCD 92 74321 41290-2 Chao, Manu: Radio Bemba Sound System, Radio Bemba CDVIR 187/7243 8 Un tango más: Un tango más, Musicom CD 010909 13242 2 6 Undiscovered Classics of our Time: Evocation of the spirit. Music of Górecki, Combo Tango: Combo Tango plays music by Ole Amund Gjersvik, N©B/TONO Barber and Part. Arvo Part: Fratres, TeJare CDP-95-1 ACR 9812 Veloso, Caetano: Livro, PolyGram 536 584 3 Daniele, Pino: E sana mo', Demomusic Intemationa1 4509-94253-2 Voulzy, Laurent: Avril, Productions Laurent Voulzy 74321 898362 Doc Gyneco: Solitaire, Virgin 7243 8125730 2 World. Vol. 1, Sony SMM500911 2 Electronica. Vol. 1, Sony SMM500920 2 Zap Mama: Sabsylma, Crammed Discs 28-476548-10