Exposé

Ferien- und Ausflugshotel im schönen zu verkaufen

Kaufpreis 650.000 €

Käuferprovision: 5,95 % vom Kaufpreis inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer

Auf Wunsch des Verkäufers sollen sämtliche Verkaufsverhandlungen nur über OIM Odenwälder Immobilien Management e.K. geführt werden.

Alle in diesem Exposé genannten Objektangaben basieren auf uns erteilten Informationen, insoweit ist eine eigene Haftung für deren Richtigkeit ausgeschlossen und Irrtum vorbehalten. Unsere Angebote sind freibleibend, unverbind- lich und nur für den Empfänger bestimmt. Sie dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht an Dritte weitergegeben werden. Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Der Empfänger kann sich darauf berufen, von einem Angebot bereits vorher Kenntnis gehabt zu haben, wenn er dies unverzüglich OIM Odenwälder Immobilien Management e.K. schriftlich mitteilt und den Nachweis hierfür erbringt.

Gerhart-Hauptmann-Str.21, 64711 Erbach Amtsgericht : Bankverbindung: Telefon 06062 – 5320 Registerblatt HRA 84993 Sparkasse Telefax 06062 - 9566568 Inhaber: BIC: HELADEF1ERB Email: [email protected] Hans-Jörg Hupp IBAN: DE29 5085 1952 0040 1140 43

Wichtiges im Überblick:

Adresse: Hotel Waldgasthof Reussenkreuz Reussenkreuz 2 in 64759

Grundstück: Flur 11, Flurstück 3 7.538 m² Flur 11, Flurstück 1 878 m² Flur 8, Flurstück 46 2.709 m² Gesamtfläche 11.425 m²

Typ: Hotel mit Gastronomiebetrieb Laufender und voll inventarisierter Traditionsbetrieb Konkurrenzloser Ganzjahresbetrieb

Baujahr: um 1720

Hotelklassifizierung: 3 Sterne gemäß DEHOGA-Norm

Hotel: 15 Hotelzimmer (5 Einzel, 10 Doppelzimmer/Appartements) im separaten Gästehaus

Gastronomie: 250 Sitzplätze in verschiedenen Bankett-, Tagungsräumen und auf der Aussichtsterrasse Restaurant mit ca. 100 Sitzplätzen, Nebenraum mit ca. 28 Sitzplätzen, Jägerstube für ca. 30 Plätze Aussichtsterrasse mit ca. 90 Sitzplätzen

Weiteres: 1 Wohnung mit ca. 50 m² Wohnfläche 4 Pkw-Garagen Ca. 40 Pkw-Stellplätze 1 Scheune mit bereits geplanter Ausbaumöglichkeit

Kaufpreis: 650.000 € Für das zusätzliche Privathaus kann ein Vorkaufsrecht erworben werden !

2

Lagebeschreibung:

Das Reußenkreuz ist eine Passhöhe (515 m ü. NN) im Odenwald in der Gemarkung Ober- Sensbach der Gemeinde Sensbachtal im Odenwaldkreis in Hessen. Auf einem bewaldeten Berg- rücken im Buntsandstein-Odenwald östlich von , nördlich von Sensbachtal und west- lich von gelegen.

Nach Norden führt er zu dem wenige hundert Meter entfernten Krähberg (555 m ü. NN) mit dem Jagdschloss Krähberg (erbaut 1771), nach Südwesten führt eine kilometerlange Kammlinie zur Sensbacher Höhe (558 m ü. NN) und im Südosten liegt rund einen Kilometer entfernt der Breithaupt (522 m ü. NN), wo sich der Bergrücken weiter aufgliedert. Mithin liegt das Reußen- kreuz an einem Wasserscheidepunkt zwischen dem Mümlingtal im Westen, dem Sensbach im Süden und der Itter im Osten und es liegt auf der Wasserscheide zwischen Main und .

Am Reußenkreuz liegt ein Wohnplatz mit sieben Hausnummern, darunter der Waldgasthof Reußenkreuz (erbaut als Forsthaus ca. 1720).

Beerfelden ist mit dem Pkw innerhalb von 10 Minuten (8 km), zu Fuß jedoch nur 4,4 km (1 h), die Kreisstadt Erbach ist 13,9 km, am Neckar 18 km, Miltenberg am Main 40 km, 45 km, Darmstadt 50 km, Heilbronn 76 km entfernt.

Ferien- und Ausflugshotel mit Odenwald

Das Hotel Waldgasthof Reussenkreuz wurde um 1720 als Forsthaus direkt an der heutigen Land- straße in ungestörter und sonniger Alleinlage auf der Passhöhe im Wald erbaut. Heute öffnet sich der wunderschöne Hochwald direkt am Waldgasthof und geht in eine große und sonnige Wiese über.

Schon kurz nachdem das Forsthaus erbaut war, wurde darin die Gaststube „Zum Auerhahn“ eingerichtet. Seit 1935 ist der Waldgasthof in 4. Generation im Familienbesitz. Bereits ein Jahr später wurde das geräumige Gästehaus errichtet, damals noch als Fachwerkbau.

Im Haupthaus befinden sich die Rezeption, der Restaurantbetrieb mit der Aussichtsterrasse und eine Wohnung. Direkt an das Restaurant anschließend befindet sich eine voll ausgestattete und ausreichend dimensionierte Küche sowie die betriebsnotwendigen Wirtschafts- und Funktions- räume.

3

Vor dem Haus stehen den Gästen ausreichend Parkmöglichkeiten sowie ein Kinderspielplatz zur Verfügung.

Das Hotel ist nach DEHOGA-Norm mit „Drei Sternen“ klassifiziert. Das Gästehaus mit den 5 Ein- zelzimmer und 10 Doppelzimmer / Appartements (24 – 36 qm) befindet sich wenige Schritte vom Haupthaus entfernt in absolut ruhiger Lage. Alle Gästezimmer sind mit Bad oder Du- sche/WC, Telefon, sowie Balkon und TV ausgestattet.

Der gastronomische Bereich in ansprechendem Ambiente umfasst insgesamt mehr als 250 Sitz- plätze (je nach Bestuhlung im Innen- und Außenbereich). Im Sommer können die Gäste auf der schönen Aussichtsterrasse mit etwa 100 Sitzplätzen bedient werden. Die rustikale Jägerstube kann auch mit einem Kachelgrundofen beheizt werden. Die Räumlichkeiten eignen zur Durch- führung von Tagungen, Familienfeiern und Veranstaltungen verschiedener Art.

Ein weiterer Aus- und Anbau ist möglich. Für die Scheune, die an das Haupthaus angrenzt gibt es bereits eine Planung für den Ausbau.

Ein Privathaus mit der Betreiberwohnung und 2 Ferienappartements kann zusätzlich erworben werden.

Bei dem hier zum Verkauf stehenden „Hotel Waldgasthof Reussenkreuz“ handelt es sich um ein Ferien- und Ausflugshotel in regionaltypischer Ausstattung mit ausgeprägtem Gastronomiebe- reich bestehend aus Restaurant und Sommerterrasse. Der attraktive Waldgasthof erfreut sich einer hohen Beliebtheit unter der Bevölkerung, seiner Stammgäste und Ausflügler, wie z.B. Wanderer, Moutainbiker und Motorradfahrer. Das „Reussenkreuz“ genießt seit vielen Jahren überregionale Bekanntheit. Bezüglich Frequentierung und Umsatz weist der Betrieb gegenüber einem Großteil der anderen Hotels in der Region einen deutlichen Wettbewerbsvorteil auf. Ein Hotel mit vergleichbaren Kapazitäten und ähnlichem Bekanntheitsgrad ist im Objektumfeld nicht vorhanden.

4

Ansichten:

Das Haupthaus mit der Sonnenterrasse

Die 3 Sterne

5

Die Sonnenterrasse

Im Restaurant

6

Im Restaurant

Der Saal

7

Das Gästehaus

Blick vom Balkon eines Gästezimmers

8

Ein Gästezimmer

Ein Gästezimmer

9

Bad eines Gästezimmers

Das Anwesen

10

Die Betreiberwohnung (kann zusätzlich erworben werden)

11