Ein Ausgewogener Jahrgang Glosse Rentenalter 58! Der Walliser Wein Des Jahres 2005 Verspricht Eine Sehr Gute Qualität Mit Der Berufswahl Ist Es So Eine Sache

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Ein Ausgewogener Jahrgang Glosse Rentenalter 58! Der Walliser Wein Des Jahres 2005 Verspricht Eine Sehr Gute Qualität Mit Der Berufswahl Ist Es So Eine Sache AZ 3900 Brig Dienstag, 13. Dezember 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 287 Fr. 2.— Wechseln Sie Ihre Haus-Bank. Ganz ehrlich. Oberwallis, Center Saltina, 3902 Brig-Glis E-Mail: [email protected] Tel. 027 922 15 15 www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Ein ausgewogener Jahrgang Glosse Rentenalter 58! Der Walliser Wein des Jahres 2005 verspricht eine sehr gute Qualität Mit der Berufswahl ist es so eine Sache. Die ganz W a l l i s. – (wb) Freunde und Gescheiten studieren. Die Kenner heimischer Weinpro- handwerklich Begabten er- dukte dürfen sich freuen: Alles lernen einen Beruf. Der sieht nach der eingefahrenen eingeschlagene Berufsweg Ernte 2005 nach einem guten, entspricht meistens den ja sehr guten Jahrgang aus. Neigungen, ist oft aber Wetter, Ernte, Ertragsdichte, auch ein Zufallsprodukt, Reifegrade: Bis der Wein im ein Spontanentscheid. Bis Keller war, stimmte heuer alles zur Rente wechselt jeder Rappaz muss im nächsten zusammen. Und die ersten De- Normalbegabte mehrmals Jahr vor Gericht. Foto Keystone gustationen bestätigen nun die Beruf und Arbeitgeber. hohen Erwartungen. Der Wer denkt im Pubertätsalter 2005er dürfte in den Fässern zu auch schon an die Pension? Vor Gericht einem Jahrgang reifen, der Fünf Jahrzehnte liegen da- S i t t e n. – (AP) Die bisher höchsten Ansprüchen genügt. zwischen. Hätte ich mich grösste Hanf-Affäre in der Hohe Reifegrade und bemer- seinerzeit mit dem gleichen Schweiz kommt im nächsten kenswerte Säuren haben das Gehalt und mit mehr Stress Jahr vor Gericht. Die Walliser Zeug zu einem ausdrucksvollen für eine Polizeilaufbahn Staatsanwaltschaft hat das Wein mit kräftigem Körper und statt für den Journalismus Dossier um die vor vier Jahren schöner Frucht. Die Rotweine entschieden, wäre ich heute beschlagnahmten 50 Tonnen haben überdies schöne Fraben. Rentner. Gesetzeshüter ge- Hanf dem Kreisgericht Mar- Geerntet haben die Walliser hen mit 58 in Pension. Jour- tinach zur Beurteilung überge- Weinbauern in diesem Jahr nalisten harren bis 65 aus. ben. Angeklagt sind neben 47,55 Millionen Kilogramm, Mit der Sanierung der Pen- dem Hanfbauer Bernard Rap- was 37,7 Millionen Liter Wein sionskassen empfiehlt der paz zwei weitere Tatbeteiligte. abwerfen wird. Mit dieser Men- Staatsrat, das Rentenalter Rappaz werden schwere Ver- ge liegt der Schweizer Wein- der Polizei um zwei Jahre stösse gegen das Betäubungs- kanton Nummer 1 um rund 15 zu erhöhen. Lautstarker mittelgesetz, Veruntreuung Prozent unter der Durch- Protest mit Auflistung aller und Geldwäscherei vorgewor- schnittsmenge der letzten zehn beruflichen Belastungen. fen. Die Angeklagten sollen Jahre. Inzwischen sind die Ob ich meinem Verleger ein Hanflager im geschätzten Spätlesen angelaufen. Auch nicht den Antrag stellen Wert von 35 Mio. Franken an- diese lassen sich sehr vielver- sollte, mich rückwirkend zu gehäuft haben. Seite 9 sprechend an. Seite 13 Die Spätlesen zeigen die gewünschte Edelfäulnis und wunderbar geschrumpfte Beeren. Foto wb pensionieren? Pius Rieder Roccas zweiter Streich! Schweizer Slalomfahrer enttäuschen auch in Madonna di Campiglio (wb) Giorgio Rocca setzt im Slalom derzeit die Massstäbe. Der Italiener siegte im Weltcup- Slalom von Madonna di Cam- piglio. Für Rocca war es im zweiten Slalom des Olympia- winters bereits der zweite Sieg. Nach dem ersten Lauf lag Roc- ca noch an dritter Stelle, ver- wies im entscheidenden Durch- gang aber den Österreicher Benjamin Raich und den Fin- nen Kalle Palander auf die Plät- ze. Zu den Geschlagenen gehörte einmal mehr Bode Miller. Der Weltcup-Gesamtsieger des letz- ten Winters schied im zweiten Lauf aus. Bundesrat Hans-Rudolf Merz zeigt die Differenz der Kaderlöhne beim Bund und in der Privatwirtschaft Ebenfalls nicht für Furore sorg- auf. Foto Keystone ten gestern Abend in Madonna di Campiglio die Schweizer. Mit Silvan Zurbriggen erreichte Tiefere Kaderlöhne nur einer den zweiten Lauf. Der Oberwalliser blieb jedoch als 18. klar hinter den auch eigenen In der Privatwirtschaft wird mehr verdient Erwartungen zurück. Der zwei- B e r n. – (AP) Das Bundespersonal gerät bei den Löhnen im Vergleich mit der Privatwirtschaft zuneh- te Oberwalliser, der Fiescher mend in die Defensive. Die Basislöhne in den unteren Chargen sind zwar mit anderen Arbeitgebern Daniel Albrecht, verpasste als durchaus vergleichbar, bei den obersten Kadern bestehen hingegen Differenzen von bis zu 60 Prozent, 33. des ersten Laufes die Quali- wie Finanzminister Hans-Rudolf Merz am Montag bei der Präsentation von zwei vergleichenden Stu- fikation für das Finale um 13 dien sagte. Seite 3 Hunderstel. Seite 23 Giorgio Rocca: Derzeit bester Slalomfahrer. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Die Sorgen der Randregion Walliser Polizei protestiert DeFauw und der EV Zug Gestern hielten die Delegier- Die Walliser Polizei hat einen Nach dem Rückzug von For- ten der Region Goms unter guten Ruf. Ihre oft schwierige ward Morges und dem spiel- der Leitung von Andreas Wy- Arbeit wird auch anerkannt. freien Wochenende des EHC den Rückschau auf das ver- Man weiss um die Belastun- Visp wurde der Amerikaner gangene Geschäftsjahr. Für gen der Ordnungshüter. Eines Brad DeFauw (Bild) für zwei Geschäftsführer Bernhard der Privilegien: Mit 58 in die Spiele an den EV Zug ausge- Imoberdorf sind die Aufgaben Rente. Mit der Sanierung der liehen. Der sucht einen Ersatz in den letzten Monaten nicht Pensionskassen soll auf An- für den noch zwei Monate einfacher geworden. Helfen trag der Regierung die Be- verletzten Oleg Petrov. Brad sollen jetzt prominente Gom- günstigung fallen. Das wollen DeFauw sei eine Alternative, merinnen und Gommer oder die Polizeiverbände nicht auf so EVZ-Trainer Sean Simp- Freunde des Goms (Bild: sich beruhen lassen und prote- son. «Bis am Wochenende Münster). Seite 7 stieren öffentlich. Seite 7 fällt der Entscheid.» Seite 24 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 2 NOTIERT Nichts Positives Wieder Häftlinge misshandelt Im Fall Osthoff Gotovina erklärt B e r l i n. – (AP) 17 Tage sich für unschuldig nach der Entführung der D e n H a a g. – (AP) Der Al Kaida bezeichnet Wahl im Irak als gottlos deutschen Archäologin Su- mutmassliche kroatische sanne Osthoff und ihres Fah- Kriegsverbrecher Ante Goto- B a g d a d. – (AP) In einem chen aber keine Drohungen ge- rers im Irak ist noch immer vina hat am Montag alle vom überfüllten Gefängnis des ira- gen die Wähler aus. In einem keine positive Entwicklung UN-Tribunal in Den Haag kischen Innenministeriums Papier, das im sunnitischen erkennbar. Der Krisenstab gegen ihn erhobenen Ankla- sind erneut misshandelte Asamija zirkulierte, hiess es, des Auswärtigen Amtes tagte gepunkte zurückgewiesen. Häftlinge entdeckt worden. der Aufstand werde ungeachtet am Montag zwei Mal unter Auf jeden Vorwurf – von Das Menschenrechtsministe- des Wahlergebnisses weiterge- Leitung von Staatssekretär Mord über die Zerstörung rium erklärte am Montag in hen. Die Erklärung wurde isla- Klaus Scharioth. «Wir setzen dutzender Dörfer bis zur Ver- einer Stellungnahme, 13 der mischen Extremisten zuge- unsere Bemühungen unver- treibung zigtausender Serben Männer hätten medizinische schrieben. ändert intensiv fort», sagte ei- – antwortete er dem Vorsit- Behandlung benötigt. Ein Er- ne Sprecherin auf Anfrage. zenden Richter Carmel Agius mittlungsrichter habe die so- Anschlagserie Details nannte sie nicht. stoisch: «Unschuldig, Euer fortige Freilassung von 56 ohne Ende Am Sonntagabend hatte der Ehren.» Der Exgeneral war Personen angeordnet, die of- In Ramadi fiel ein US-Soldat irakische Präsident Dschalal am Mittwoch auf Teneriffa fenbar ohne Grund in der einem Selbstmordanschlag Talabani deutlich gemacht, festgenommen und am Sams- Haftanstalt in Bagdad inhaf- zum Opfer, wie die amerikani- dass er nicht von einer Ermor- tag in die Haftanstalt des Tri- tiert worden seien. schen Streitkräfte mitteilten. dung der Deutschen ausgeht. bunals nach Scheveningen Bei einem Bombenanschlag in In einem Interview für die gebracht worden. Bei einer Von Qassim Abdul-Zahra Bagdad wurde ein weiterer ARD-Sendung «Sabine Chris- Verurteilung droht ihm le- US-Soldat getötet. Insgesamt tiansen» sagte er: «Ich erwarte benslange Haft. Ministerpräsident Ibrahim al stieg die Zahl der getöteten nicht, dass die Geisel umge- Dschaafari ordnete eine Unter- US-Soldaten seit Beginn des bracht wird. Deutschland hat Regierungs- suchung an und sprach von ei- Irak-Kriegs nach einer Zäh- und hatte keine Verbände im kandidatin gewinnt nem «ungesunden Phänomen». lung der Nachrichtenagentur Irak. Es gibt kein Motiv für S a n t i a g o. – Bei der Präsi- Seine Berater besuchten alle AP auf 2143. Terroristen, eine deutsche dentenwahl in Chile hat Re- Haftanstalten im Irak, um zu Im Osten Bagdads detonierte Staatsbürgerin umzubringen.» gierungskandidatin Michelle prüfen, ob es weitere Fälle ge- ein mit Sprengstoff beladener Talabani räumte allerdings Bachelet die meisten Stim- be. «Ich werde eine solche Be- Minibus, wobei drei Iraker ein, bislang keine Hinweise men erhalten. Im ersten handlung von Gefangenen nicht umkamen. 13 Menschen wur- auf die Entführer oder den Wahlgang am Sonntag ver- dulden», sagte der Regierungs- den verletzt, darunter fünf Po- Aufenthaltsort der deutschen fehlte sie nach Auszählung chef. Die Entdeckung kurz vor lizisten, wie die Behörden mit- Geisel zu haben: «Wir haben von gut der Hälfte aller Stim- der Wahl am Donnerstag könn- teilten. Schiessereien zwischen alles versucht, um ihren Auf- men jedoch die erforderliche te die Kritik an
Recommended publications
  • Pulsations-18.Pdf
    PULSA- TIONS LE MAGAZINE DU CLUB DES SPORTS DE CHAMONIX NUMÉRO 18 DÉCEMBRE 2015 GRATUIT DÉCRYPTAGE LE C.H.C. PEUT-IL SE RELANCER ? DOSSIER KANDAHAR 2016 SOUS TOUTES LES COUTURES LÉGENDE JAMES COUTTET, LE DIAMANT CHAMONIARD HOM- MAGE MOBILITE DOUCE MERCISkibus de la Vallée de Chamonix FRANÇOIS ! Le 30 novembre dernier, FrançoisINNOVATION Braud termine 3ème par équipe avecMo2 Jason - Lamy-ChappuisMobilité & Montagne du TeamAppel sprint à projet de combiné destiné nordique Coupeaux du start-ups Monde de Kuusamoet PME innovantes! LOGISTIQUE VOYAGEURS Partenaire Evènementiel de confiance SERVICE PERSONNALISE Transfert Aéroport Genève 591, Promenade Marie Paradis 74 400 CHAMONIX-MONT-BLANC [email protected] www.montblancbus.com EDI- EDI- 6TO TO 7 Eric FOURNIER Luc VERRIER Maire de Chamonix-Mont-Blanc Président du Club des Sports de Chamonix Président de la Communauté de Communes de la Vallée de Chamonix-Mont-Blanc President of the Club des Sports de Chamonix President of the municipality of Chamonix Mont Blanc Ce numéro de Chamonix Pulsations est l’occasion de re- This edition of Chamonix Pulsations is an opportunity to L’actualité du club des sports de Chamonix pour l’hiver The news for the Club des Sports in winter 2016 is above lier l’actualité du ski alpin de la vallée à notre patrimoine connect the valley’s current alpine skiing news with our 2016, c’est avant tout le retour du Kandahar. all the Kandahar. sportif commun. sporting heritage. La fédération internationale de ski fait confiance à la France et à Chamonix pour le retour d’épreuves de vitesse, et Cha- The International Ski Federation trusts France, and Chamo- Depuis la dernière édition du Kandahar en 2012, tout a Since the last edition of the Kandahar back in 2012 every- monix sera la seule descente hommes en France pour 2016.
    [Show full text]
  • 17.01.82. Kitzbuehel Slalom, Men Course Name: Ganslerhang Course
    17.01.82. Kitzbuehel Slalom, men course name: Ganslerhang course length: m vertical drop: 180 m number of gates: 60/60 course setters: A. Matt/J-P. Chattelard SWE weather: sunny/partly cloudy snow: sheer ice started: 103 finished: 26 1. Ingemar Stenmark SWE 49.07 53.57 102.64* ( 9) 2. Phil Mahre USA 50.48 55.32 105.80 (11) 3. Paolo de Chiesa ITA 51.51 55.27 (13) and Steve Mahre USA 50.56 56.30 106.86 (15) 5. Bengt Fjaellberg SWE 51.66 55.76 107.42 ( 2) 6. Marco Tonazzi ITA 51.72 55.76 107.46 (39!! 7. Paul Frommelt LIE 51.42 56.18 107.60 (16) 8. Stig Strand SWE 52.18 55.48 107.66 (19) 9. Lars-Goeran Halvarsson SWE 51.83 56.21 108.04 (20) 10. Helmuth Gstrein AUT 51.40 56.71 108.11 (31) 11. Anton Steiner AUT 52.94 55.52 108.46 (29) 12. Jarle Halsnes NOR 52.26 56.41 108.67 (17) 13. Peter Maly ITA 52.35 56.33 108.68 ( 6) 14. Peter Luescher SUI 51.87 56.86 108.73 (34) 15. Daniel Fontaine FRA 51.84 57.09 108.93 (32) 16. Vladimir Andreev SOV 52.25 57.21 109.46 (12) 17. Boris Strel YUG 52.70 57.48 110.18 (55) 18. Pierro Gros ITA 53.28 57.05 110.33 ( 5) DQ Egon Hirt FRG 52.86 57.67 110.53 (59) 19. Tomaz Cerkovnik YUG 52.88 57.88 110.76 (43) 20.
    [Show full text]
  • Sport Courchevel Mag 2020
    SPORTS COURCHEVEL MAGAZINE ALEXIS PINTURAULT CHAMPION DU MONDE ! Rue Park City - Courchevel 1850 73120 COURCHEVEL Saint-Bon Tél : 04 79 08 26 41 Rue Park City - Courchevel 1850 73120 COURCHEVEL Saint-Bon Tél : 04 79 08 26 41 LIVE WELL Sales enquiries T: +33 (0)4 79 06 22 65 E: [email protected] LIVE WELL Sales enquiries T: +33 (0)4 79 06 22 65 E: [email protected] Club des Sports Courchevel SOMMAIRE Le Forum - B.P. 10 73121 Courchevel Cedex SPORTS #8 Tél : +33 (0) 479 08 08 21 COURCHEVEL MAGAZINE [email protected] www.sportcourchevel.com Président : Didier Barioz Directeur : Bruno Tuaire PUBLICATION 34 Directeur de la publication : Angélique Goetz Championnats du monde de ski alpin DIRECTION D’ÉDITION Grands Espaces Courchevel en chemin vers 2023… et après Roland Claude Durand-Terrasson : [email protected] Alpine World Ski Championships Alain Poncet : [email protected] Courchevel, the countdown to 2023…and beyond RÉDACTION Rédacteur en chef : Patrick Plaisance [email protected] Ont collaboré à ce numéro : Géraldine Vischi, 40 Céline Pépin, Axel Rebecq, Carol Duheyon, Jennifer Aitken, Angélique Goetz, Perrine Pelen Déborah Bonetti, Matis Plaisance. « Courchevel-Méribel est un territoire de cœur » COUVERTURE “Courchevel and Méribel hold a special place in my heart” Photographe : Florent Grosnom Skieur : Matis Plaisance PHOTOS Olivier Brajon, Agence Zoom (Hook Bader, Hans 46 Bezard, Alexis Boichard, Michel Cottin Alain Grosclaude, Nils Louna, Christophe Pallot), Louis Laugier, préfet de Savoie Patrick Pachod, Club des Sports de Courchevel, Courchevel Tourisme, Mairie de Courchevel, la Chaussette de France, Dermaltitude, Grands « Un climat de confiance, étroit et constructif » Espaces, Géraldine Vischi, Patrick Plaisance, “A trusting, close and constructive atmosphere” Sun Valley, Head, Julbo.
    [Show full text]
  • SIMON AMMANN SAUTE ENCORE ET TOUJOURS Éditorial
    NOVEMBRENOVVEMBBRER 20192019 SIMON AMMANN SAUTE ENCORE ET TOUJOURS Éditorial Un bon prix – et surtout dynamique Après les vacances, c’est déjà les vacances. Car était que 99 999 personnes achètent cet abon- ceux qui veulent jouer la sécurité n’hésitent plus nement en l’espace de cinq semaines sous la à réserver leur chambre d’hôtel ou leur appar- forme d’un crowdfunding. Ils n’ont finalement tement de vacances pour l’année suivante dès pas été autant, mais le coup marketing a fonc- la fin des vacances. C’est d’ailleurs le cas depuis tionné. Depuis, les prix dynamiques sont égale- longtemps. Mais jusque-là, on ne le faisait pas ment entrés dans les mœurs dans les stations de pour le prix. Seulement pour s’assurer que l’on ski. Aujourd’hui, de nombreuses stations offrent occupera bel et bien le logement souhaité. des abonnements saison pour un ensemble de destinations. Par exemple, 34 stations sont réu- Aujourd’hui, on réserve bien à l'avance car les nies sous le label Magic Pass. Ou encore quatre prix sont plus bas. Ce n’est pas tout à fait sûr – stations sous le forfait ski Top4. Différents prix tout comme le sont les bénéfices à la bourse. sont aussi appliqués dans de nombreuses sta- Ce qui vaut pour les vacances est également va- tions pour les forfaits journaliers, y compris lable pour les billets de train, d’avion et de ski. dans des endroits prestigieux comme Gstaad, Aujourd'hui, on appelle cela «Dynamic Pricing». Zermatt, St. Moritz ou Davos. Les prix du produit ou du service sont ajustés en fonction de la demande actuelle du marché.
    [Show full text]
  • Interview Jean-Baptiste GRANGE Le Comité Inside Club Des Mécènes
    Le mag du Comité de Ski de Savoie / Décembre 2015 / N°1 Le mag du Comité de Ski de Savoie / Décembre 2015 SAVOIE SKIN.1 FORMER POUR GAGNER Interview Jean-Baptiste GRANGE Le Comité inside Club des Mécènes SAVOIE SKI #1-V7.indd 1 01/12/2015 12:26 SAVOIE SKI #1-V7.indd 2 01/12/2015 12:26 SAVOIE SKI #1-V7.indd 3 01/12/2015 12:26 SAVOIE SKI #1-V7.indd 4 01/12/2015 12:26 SAVOIE SKI #1-V7.indd 5 01/12/2015 12:26 Club des partenaires Partenaires institutionnels Partenaires majeurs Partenaires principaux Supporters Supporters fournisseurs • Aches toi 33 • Cap Mer et Montagne entreprises & institutions • Cefas / Cesni • Chalet La Marmotte font partie du Club des Partenaires. • Decathlon Au cours de l’année, • Metifiot le Comité de Savoie les invite • Pharmacie Galion à partager des moments forts • Savoie Environnement comme une journée grand ski, • Savoie Nordique un déplacement sur une étape de • Skid Wintersteiger • Soleil Noir Coupe du Monde, une initiation • Agence Zoom au golf ou des soirées dédiées au siège du Comité ou à l’extérieur. Supporters Techniques • Dynastar • MBS • Rossignol • Salomon Rejoignez-les ! Renseignements : [email protected] Zoom Boichard/Agence ©Alexis 6 / SAVOIE SKI Décembre 2015 SAVOIE SKI #1-V7.indd 6 01/12/2015 12:26 ÉDITO Les moyens de nos ambitions ne nouvelle saison s’ouvre. Pour les compétiteurs et leur encadrement, il est l’heure de Utransformer les heures d’entraînement estival, parfois ingrat, en performances et exploits. Pour les dirigeants, les organisateurs et les partenaires, c’est le ©Michel Cottin/Agence Zoom ©Michel Cottin/Agence moment où l’on valide le bien-fondé d’une décision par des résultats sportifs que l’on espère brillants.
    [Show full text]
  • Österreichs Gold-Mission
    Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 06 | 5. Februar 2019 FOTOS: GEPA PICTURES EXTRA: SKI WM 2019 50 Wien LOUIS SCHAUB & CO Rapids unendliche Stürmer-Story Seite 4 16 JAHRE OHNE ABFAHRTS-GOLD: MANDER, ‘S ISCH ZEIT! SENSATION KATAR Vom LASK zum Asien-Cupsieg! Seite II Österreichs TOTO RUNDE 6A 9-fach-Jackpot Gold-Mission mit 100.000 Euro! ab Seite 23 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 Die Deutsche Bundesliga live bei Sky Bayern München – Schalke 04 Am Samstag ab 17.30 Uhr live auf Sky Sport Bundesliga 1 HD PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V02.indd 1 30.01.19 12:51 Sportzeitung 02 06/2019 Anstoß Horst Hot & Not dumme ideen FUSSBALL Barometer EDITORIAL von Gerhard Weber Javi Calleja: Sein Nachfolger Luis Ruhig ist sie, die Transferzeit hierzulande. Sehr Ein Tipp! Wie wäre es mit Stadionnamen-Ra- Garcia hielt sich nur 49 Tage – ruhig sogar. Die einen wollen keine Neuen. ten? Wer bringt sie zusammen, alle zwölf in also kehrte der 40-Jährige als Die anderen finden keine. Auch sparen ist der Bundesliga? Gar nicht so einfach, wo doch Trainer zu Villarreal zurück angesagt. Und wiederum andere dürfen nur mehr drei wirklich auf Tradition setzen: In keine verpflichten. Mattersburg genießt man den Kick unter den Philipp Zulechner: Der Ex- So sind es gerade einmal knapp 20 Spieler, Pappeln, in Innsbruck am Tivoli. Und auch in Teamstürmer ist nach einem die die zwölf Bundesligisten in der Winterpau- Wolfsberg besucht man noch die Lavanttal- halben Jahr Pause wieder unter- se bislang verpflichtet haben.
    [Show full text]
  • Index« L'entraineur De Ski Alpin »
    « L’ENTRAINEUR DE SKI ALPIN » INDEX ANALYTIQUE DES ARTICLES PARUS DANS LA REVUE N° 1 à 116 : 1986 / 2021 (m.a.j – juillet 2021) ANALYSES, ETUDES et REGLEMENTS REFLEXION SUR L'EVOLUTION DE L'ELITE MONDIAL Pierre BAUGEY 2 DEC.87 CHERCHE T'ON PARFOIS A TIRER LES LEÇONS DU PASSE ? Pierre BAUGEY 3 DEC.88 EVOLUTION DE L'ELITE MONDIALE Pierre BAUGEY 3 DEC.88 LE SKI FRANCAIS RETROUVERA-T' IL LA PERIODE FASTE D'ANTAN ? Pierre BAUGEY 4 DEC.89 CHAMPIONS ET MEDAILLES Pierre BAUGEY 5 DEC.90 ETUDES SUR L'EVOLUTION DES MEILLEURS SKIEURS ET MEILLEURES NATIONS Pierre BAUGEY 8 DEC.93 ETUDES SUR L'EVOLUTION DES MEILLEURS SKIEURS ET MEILLEURES NATIONS (suite) Pierre BAUGEY 9 MARS 94 AUTOPSIE MEDIATIQUE DU SKI FRANCAIS Dr André BOUVET 10 JUIN 94 ETUDE SUR LES PERSPECTIVES D'AVENIR DES MEILLEURES NATIONS EN SKI ALPIN Pierre BAUGEY 11 SEPT.94 PODIUMS ET PLACES D'HONNEUR EN COUPE DU MONDE Pierre BAUGEY 12 DEC.94 PODIUMS ET PLACES D'HONNEUR EN COUPE DU MONDE Pierre BAUGEY 17 MARS 96 PROGRESSION DES GRANDS PAYS ALPINS (HOMMES) Pierre BAUGEY 26 JUIN 98 PROGRESSION DES GRANDS PAYS ALPINS (FEMMES) Pierre BAUGEY 27 SEPT.98 ANALYSE DU SLALOMEUR Gérard GAUTIER 34 JUIN 2000 PROGRESSION DES PAYS ALPINS DE 1996 à 2000 Pierre BAUGEY 35 SEPT.2000 ANALYSE D’UN COURBE DE GEANT Gérard GAUTIER 36 DEC.2000 ANALYSE D’UN COURBE DE GEANT (ACTIVITE INTERNE DE PILOTAGE EN COURSE) Gérard GAUTIER 37 MARS 2001 PROGRESSION DES PAYS ALPINS DE 1996 à 2001 Pierre BAUGEY 38 JUIN 2001 PROGRESSION DES PAYS ALPINS DE 1996 à 2002 Pierre BAUGEY 43 SEPT.2002 PROGRESSION DES PAYS ALPINS DE 1998 à 2004 Pierre BAUGEY 50 JUIN 2004 CARRIERES DES GRANDS CHAMPIONS Pierre BAUGEY 53 MARS 2005 LES COURSES NATIONALES JEUNES Pierre BAUGEY 54 JUIN 2005 REFLEXION SUR LA POLYVALENCE Pierre BAUGEY 55 SEPT.
    [Show full text]
  • Ski-Ing and Olympism
    Ski-ing and Olympism Summary Part Ill The Competitions - Technical aspects ; Foreword by the president of the FIS. - Ski-ing in the Winter Olympic Games : General Information on the FIS. - Participation by NOC from 1924 to 1980 ; - Nordic Ski-ing : events on the programme, list of winners ; Part I - Alpine Ski-ing : events on the programme, The History of the FIS list of winners ; Origins and foundation, subsequent develop- - Senior World Nordic Ski-ing Champion- ment through congresses, successive Presi- ships ; dents and Secretaries General, biographical - World Ski-flying championships ; notes. - Junior World Nordic Ski-ing Champion- ships ; - Nordic Ski-ing Cups ; Part II - Senior World Alpine Ski-ing Champion- The Administration of the FIS ships ; - Junior World Alpine Ski-ing Championships ; Organisation chart, aims, member federations, - Alpine Ski-ing World Cups ; Congress, voting rights, Council, Executive - Major international competitions. Committee, President, Committees and sub- committees, the General Secretariat, Financ- ing, Training and improvement of technical Part IV officials, the main FIS publications, films. Olympic Awards Obtained. 51 From a slier in 1908 (etching by Edgar Bouilette )... ... to the success of a recent fun-run 52 Foreword The International Ski Federation was founded on February 2nd, 1924 during the first Winter Games in Chamonix. Prior to this date meetings and competitions had been held in our sport. The coincidence of the dates in Chamonix are significant for the close relationship and interdependence between the Olympic Movement and the sport of skiing. In the course of the following 80 years, the Winter Games have greatly contributed to the success and to the popularity of the Olympic Movement.
    [Show full text]
  • STATS EN STOCK Les Palmarès Et Les Records
    STATS EN STOCK Les palmarès et les records Ski alpin Championnats du monde (1931), Jeux olympiques (1936) et Coupe du monde (1967) sont les trois grandes compétitions qui excitent chaque hiver la curiosité des skieurs avides de breloques. Alors en attendant la prochaine saison, voici quelques stats en guise d’os à ronger. CHAMPIONNATS DU MONDE (1931 – 2019) Première grande compétition internationale, les championnats du monde se déroulent depuis 1931. Ils récompensent les skieurs sur une course unique. Leur périodicité et les épreuves disputées ont évolué au cours du temps. Entre 1931 et 1939, les championnats ont lieu tous les ans en descente, slalom et combiné (à partir de 1932). Après-guerre, ils se tiennent les années paires et sont remplacés par les Jeux olympiques lorsque ceux-ci ont lieu la même année. De fait, le champion olympique est alors aussi champion du monde. Le slalom géant est introduit en 1950. Depuis 1985, la compétition est organisée tous les deux ans les années impaires. Le super G est disputé depuis 1987 et la compétition mixte par équipes depuis 2005. Skieurs les plus titrés (au moins 4 titres et/ou 7 médailles) Hommes (1936-2018) Femmes (1936-2018) Skieurs Or Arg. Bron. Tot. Skieuses Or Arg. Bron. Tot. 1 Toni Sailer (Autriche) 7 1 0 8 1 Christl Cranz (Allemagne) 12 3 0 15 2 Jean-Claude Killy (France) 6 0 0 6 2 Marielle Goitschel (France) 7 4 0 11 3 Kjetil André Aamodt (Norvège) 5 4 3 12 3 Anja Pärson (Suède) 7 1 3 11 4 Marcel Hirscher (Autriche) 5 4 0 9 4 Erika Hess (Suisse) 6 0 1 7 5 Gustav Thöeni (Italie) 5 2
    [Show full text]