AZ 3900 Brig Dienstag, 13. Dezember 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 287 Fr. 2.—

Wechseln Sie Ihre Haus-Bank. Ganz ehrlich.

Oberwallis, Center Saltina, 3902 Brig-Glis E-Mail: [email protected] Tel. 027 922 15 15

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Ein ausgewogener Jahrgang Glosse Rentenalter 58! Der Walliser Wein des Jahres 2005 verspricht eine sehr gute Qualität Mit der Berufswahl ist es so eine Sache. Die ganz W a l l i s. – (wb) Freunde und Gescheiten studieren. Die Kenner heimischer Weinpro- handwerklich Begabten er- dukte dürfen sich freuen: Alles lernen einen Beruf. Der sieht nach der eingefahrenen eingeschlagene Berufsweg Ernte 2005 nach einem guten, entspricht meistens den ja sehr guten Jahrgang aus. Neigungen, ist oft aber Wetter, Ernte, Ertragsdichte, auch ein Zufallsprodukt, Reifegrade: Bis der Wein im ein Spontanentscheid. Bis Keller war, stimmte heuer alles zur Rente wechselt jeder Rappaz muss im nächsten zusammen. Und die ersten De- Normalbegabte mehrmals Jahr vor Gericht. Foto Keystone gustationen bestätigen nun die Beruf und Arbeitgeber. hohen Erwartungen. Der Wer denkt im Pubertätsalter 2005er dürfte in den Fässern zu auch schon an die Pension? Vor Gericht einem Jahrgang reifen, der Fünf Jahrzehnte liegen da- S i t t e n. – (AP) Die bisher höchsten Ansprüchen genügt. zwischen. Hätte ich mich grösste Hanf-Affäre in der Hohe Reifegrade und bemer- seinerzeit mit dem gleichen Schweiz kommt im nächsten kenswerte Säuren haben das Gehalt und mit mehr Stress Jahr vor Gericht. Die Walliser Zeug zu einem ausdrucksvollen für eine Polizeilaufbahn Staatsanwaltschaft hat das Wein mit kräftigem Körper und statt für den Journalismus Dossier um die vor vier Jahren schöner Frucht. Die Rotweine entschieden, wäre ich heute beschlagnahmten 50 Tonnen haben überdies schöne Fraben. Rentner. Gesetzeshüter ge- Hanf dem Kreisgericht Mar- Geerntet haben die Walliser hen mit 58 in Pension. Jour- tinach zur Beurteilung überge- Weinbauern in diesem Jahr nalisten harren bis 65 aus. ben. Angeklagt sind neben 47,55 Millionen Kilogramm, Mit der Sanierung der Pen- dem Hanfbauer Bernard Rap- was 37,7 Millionen Liter Wein sionskassen empfiehlt der paz zwei weitere Tatbeteiligte. abwerfen wird. Mit dieser Men- Staatsrat, das Rentenalter Rappaz werden schwere Ver- ge liegt der Schweizer Wein- der Polizei um zwei Jahre stösse gegen das Betäubungs- kanton Nummer 1 um rund 15 zu erhöhen. Lautstarker mittelgesetz, Veruntreuung Prozent unter der Durch- Protest mit Auflistung aller und Geldwäscherei vorgewor- schnittsmenge der letzten zehn beruflichen Belastungen. fen. Die Angeklagten sollen Jahre. Inzwischen sind die Ob ich meinem Verleger ein Hanflager im geschätzten Spätlesen angelaufen. Auch nicht den Antrag stellen Wert von 35 Mio. Franken an- diese lassen sich sehr vielver- sollte, mich rückwirkend zu gehäuft haben. Seite 9 sprechend an. Seite 13 Die Spätlesen zeigen die gewünschte Edelfäulnis und wunderbar geschrumpfte Beeren. Foto wb pensionieren? Pius Rieder Roccas zweiter Streich! Schweizer Slalomfahrer enttäuschen auch in Madonna di Campiglio

(wb) Giorgio Rocca setzt im Slalom derzeit die Massstäbe. Der Italiener siegte im Weltcup- Slalom von Madonna di Cam- piglio. Für Rocca war es im zweiten Slalom des Olympia- winters bereits der zweite Sieg. Nach dem ersten Lauf lag Roc- ca noch an dritter Stelle, ver- wies im entscheidenden Durch- gang aber den Österreicher und den Fin- nen Kalle Palander auf die Plät- ze. Zu den Geschlagenen gehörte einmal mehr . Der Weltcup-Gesamtsieger des letz- ten Winters schied im zweiten Lauf aus. Bundesrat Hans-Rudolf Merz zeigt die Differenz der Kaderlöhne beim Bund und in der Privatwirtschaft Ebenfalls nicht für Furore sorg- auf. Foto Keystone ten gestern Abend in Madonna di Campiglio die Schweizer. Mit Silvan Zurbriggen erreichte Tiefere Kaderlöhne nur einer den zweiten Lauf. Der Oberwalliser blieb jedoch als 18. klar hinter den auch eigenen In der Privatwirtschaft wird mehr verdient Erwartungen zurück. Der zwei- B e r n. – (AP) Das Bundespersonal gerät bei den Löhnen im Vergleich mit der Privatwirtschaft zuneh- te Oberwalliser, der Fiescher mend in die Defensive. Die Basislöhne in den unteren Chargen sind zwar mit anderen Arbeitgebern , verpasste als durchaus vergleichbar, bei den obersten Kadern bestehen hingegen Differenzen von bis zu 60 Prozent, 33. des ersten Laufes die Quali- wie Finanzminister Hans-Rudolf Merz am Montag bei der Präsentation von zwei vergleichenden Stu- fikation für das Finale um 13 dien sagte. Seite 3 Hunderstel. Seite 23 Giorgio Rocca: Derzeit bester Slalomfahrer. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Die Sorgen der Randregion Walliser Polizei protestiert DeFauw und der EV Zug

Gestern hielten die Delegier- Die Walliser Polizei hat einen Nach dem Rückzug von For- ten der Region Goms unter guten Ruf. Ihre oft schwierige ward Morges und dem spiel- der Leitung von Andreas Wy- Arbeit wird auch anerkannt. freien Wochenende des EHC den Rückschau auf das ver- Man weiss um die Belastun- Visp wurde der Amerikaner gangene Geschäftsjahr. Für gen der Ordnungshüter. Eines Brad DeFauw (Bild) für zwei Geschäftsführer Bernhard der Privilegien: Mit 58 in die Spiele an den EV Zug ausge- Imoberdorf sind die Aufgaben Rente. Mit der Sanierung der liehen. Der sucht einen Ersatz in den letzten Monaten nicht Pensionskassen soll auf An- für den noch zwei Monate einfacher geworden. Helfen trag der Regierung die Be- verletzten Oleg Petrov. Brad sollen jetzt prominente Gom- günstigung fallen. Das wollen DeFauw sei eine Alternative, merinnen und Gommer oder die Polizeiverbände nicht auf so EVZ-Trainer Sean Simp- Freunde des Goms (Bild: sich beruhen lassen und prote- son. «Bis am Wochenende Münster). Seite 7 stieren öffentlich. Seite 7 fällt der Entscheid.» Seite 24 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 2

NOTIERT Nichts Positives Wieder Häftlinge misshandelt Im Fall Osthoff Gotovina erklärt B e r l i n. – (AP) 17 Tage sich für unschuldig nach der Entführung der D e n H a a g. – (AP) Der Al Kaida bezeichnet Wahl im Irak als gottlos deutschen Archäologin Su- mutmassliche kroatische sanne Osthoff und ihres Fah- Kriegsverbrecher Ante Goto- B a g d a d. – (AP) In einem chen aber keine Drohungen ge- rers im Irak ist noch immer vina hat am Montag alle vom überfüllten Gefängnis des ira- gen die Wähler aus. In einem keine positive Entwicklung UN-Tribunal in Den Haag kischen Innenministeriums Papier, das im sunnitischen erkennbar. Der Krisenstab gegen ihn erhobenen Ankla- sind erneut misshandelte Asamija zirkulierte, hiess es, des Auswärtigen Amtes tagte gepunkte zurückgewiesen. Häftlinge entdeckt worden. der Aufstand werde ungeachtet am Montag zwei Mal unter Auf jeden Vorwurf – von Das Menschenrechtsministe- des Wahlergebnisses weiterge- Leitung von Staatssekretär Mord über die Zerstörung rium erklärte am Montag in hen. Die Erklärung wurde isla- Klaus Scharioth. «Wir setzen dutzender Dörfer bis zur Ver- einer Stellungnahme, 13 der mischen Extremisten zuge- unsere Bemühungen unver- treibung zigtausender Serben Männer hätten medizinische schrieben. ändert intensiv fort», sagte ei- – antwortete er dem Vorsit- Behandlung benötigt. Ein Er- ne Sprecherin auf Anfrage. zenden Richter Carmel Agius mittlungsrichter habe die so- Anschlagserie Details nannte sie nicht. stoisch: «Unschuldig, Euer fortige Freilassung von 56 ohne Ende Am Sonntagabend hatte der Ehren.» Der Exgeneral war Personen angeordnet, die of- In Ramadi fiel ein US-Soldat irakische Präsident Dschalal am Mittwoch auf Teneriffa fenbar ohne Grund in der einem Selbstmordanschlag Talabani deutlich gemacht, festgenommen und am Sams- Haftanstalt in Bagdad inhaf- zum Opfer, wie die amerikani- dass er nicht von einer Ermor- tag in die Haftanstalt des Tri- tiert worden seien. schen Streitkräfte mitteilten. dung der Deutschen ausgeht. bunals nach Scheveningen Bei einem Bombenanschlag in In einem Interview für die gebracht worden. Bei einer Von Qassim Abdul-Zahra Bagdad wurde ein weiterer ARD-Sendung «Sabine Chris- Verurteilung droht ihm le- US-Soldat getötet. Insgesamt tiansen» sagte er: «Ich erwarte benslange Haft. Ministerpräsident Ibrahim al stieg die Zahl der getöteten nicht, dass die Geisel umge- Dschaafari ordnete eine Unter- US-Soldaten seit Beginn des bracht wird. Deutschland hat Regierungs- suchung an und sprach von ei- Irak-Kriegs nach einer Zäh- und hatte keine Verbände im kandidatin gewinnt nem «ungesunden Phänomen». lung der Nachrichtenagentur Irak. Es gibt kein Motiv für S a n t i a g o. – Bei der Präsi- Seine Berater besuchten alle AP auf 2143. Terroristen, eine deutsche dentenwahl in Chile hat Re- Haftanstalten im Irak, um zu Im Osten Bagdads detonierte Staatsbürgerin umzubringen.» gierungskandidatin Michelle prüfen, ob es weitere Fälle ge- ein mit Sprengstoff beladener Talabani räumte allerdings Bachelet die meisten Stim- be. «Ich werde eine solche Be- Minibus, wobei drei Iraker ein, bislang keine Hinweise men erhalten. Im ersten handlung von Gefangenen nicht umkamen. 13 Menschen wur- auf die Entführer oder den Wahlgang am Sonntag ver- dulden», sagte der Regierungs- den verletzt, darunter fünf Po- Aufenthaltsort der deutschen fehlte sie nach Auszählung chef. Die Entdeckung kurz vor lizisten, wie die Behörden mit- Geisel zu haben: «Wir haben von gut der Hälfte aller Stim- der Wahl am Donnerstag könn- teilten. Schiessereien zwischen alles versucht, um ihren Auf- men jedoch die erforderliche te die Kritik an seiner Regie- den Sicherheitskräften und enthaltsort zu ermitteln und absolute Mehrheit, um erste rung verstärken. Die Oppositi- Aufständischen kosteten zwei herauszufinden, welche Präsidentin des Landes zu onsparteien und sunnitische Polizisten das Leben. Im Gruppe hinter der Entführung werden. In der Stichwahl, die Gruppen haben der Regierung Stadtteil Mansur wurden nach steht. Wir nutzen auch unsere für Januar geplant ist, muss und den Sicherheitskräften be- Polizeiangaben ein Geschäfts- Beziehungen zu unseren ara- sie gegen den Kandidaten des reits in der Vergangenheit Men- Der irakische Premierminister Ibrahim al-Jaafari hat zu den Vor- mann und sein 23-jähriger bischen Brüdern, um ihre rechten Lagers, Sebastian Pi- schenrechtsverletzungen vorge- fällen in einem Gefängnis eine Untersuchung angeordnet. Sohn entführt. Freilassung zu erwirken», nera, antreten, einen der worfen. Foto Keystone Die Europäische Union will ei- sagte der Präsident. Nach In- reichsten Männer des Lan- Das Ministerium erklärte, in ne Vertretung in der irakischen formationen der «Neuen des. Bei der gleichzeitigen der Haftanstalt seien 625 Stadtteil Dschadrija entdeckt. Stimmlokale in 15 Ländern of- Hauptstadt eröffnen. Osnabrücker Zeitung» soll Parlaments- und Senatswahl Menschen untergebracht ge- Bereits vor dem allgemeinen fen, darunter auch in Deutsch- Zudem sollen Verhandlungen Osthoff noch im Oktober von zeichnete sich ebenfalls ein wesen. Nach einer Anweisung Wahltermin am Donnerstag land sowie in den USA, Kanada über ein Handels- und Koope- der deutschen Botschaft in Sieg der Mitte-Links-Koaliti- des Justizministeriums seien durften am Montag die Men- und Australien. rationsabkommen aufgenom- Bagdad indirekt zum Aushar- on ab, dessen Kandidatin Ba- 75 von ihnen in andere Ge- schen in Krankenhäusern, Mi- Die Al Kaida im Irak und ande- men werden, wie die für EU- ren im Krisengebiet ermutigt chelet ist. fängnisse verlegt worden. Im litärlagern und Gefängnissen re aufständische Gruppen be- Aussenbeziehungen zuständi- worden sein. Die Botschaft vergangenen Monat hatten ihre Stimme abgeben. Am zeichneten die Wahl in einer ge- ge EU-Kommissarin Benita habe ihr die grundsätzliche Staaten erhöhen US-Truppen 173 unterernähr- Dienstag können die etwa 1,5 meinsamen Stellungnahme im Ferrero-Waldner am Montag Unterstützung für ein Druck auf Birma te und teilweise misshandelte Millionen im Ausland lebenden Internet als gottlos. Sie lehnten in Brüssel mitteilte. «Der Irak deutsch-irakisches Kulturpro- K u a l a L u m p u r. – Die Häftlinge in einem Gefängnis Iraker mit der Wahl beginnen. eine Zusammenarbeit mit der ist an einem Scheideweg», jekt in Arbil in Aussicht ge- Gemeinschaft Südostasiati- des Innenministeriums im Für sie stehen zwei Tage lang irakischen Regierung ab, spra- sagte sie. stellt, berichtet die Zeitung. scher Staaten (ASEAN) hat nach 38 Jahren erstmals das Prinzip aufgegeben, sich nicht in die inneren Angele- Bombenanschlag in Beirut Zur Hälfte gelöscht genheiten der Mitglieder ein- zumischen. Zum Auftakt des Brennende Öltanks bei London ASEAN-Gipfels in Kuala Journalist und Politiker Tueni getötet Lumpur forderten die Mit- H e m e l H e m p s t e a d. – Roy Wilshire vor Journalisten. gliedstaaten Birma am Mon- B e i r u t. – (AP) Im Libanon Tueni hatte zuletzt aus Angst getötet oder verletzt wurde. Zu- (AP) Mit Hilfe von Lösch- Man wisse nicht einmal, ob der tag zu mehr Demokratie auf. ist abermals ein syrienkriti- vor Anschlägen in Frankreich vor traf es den «An-Nahar»-Re- schaum haben britische Feu- eingesetzte Schaum tatsächlich Sie drängten die regierende scher Politiker einem Attentat gelebt, er war erst am Sonntag dakteur Samir Kassir sowie den erwehrleute den Grossbrand Wirkung zeige oder einfach Militärjunta, ihre Zusagen für zum Opfer gefallen. Unbe- nach Beirut zurückgekehrt. Politiker George Hawi. Eine im Öldepot Buncefield bis verdampfe. Pro Minute würden eine Wiederherstellung der kannte zündeten eine Auto- Seine Kolumnen in der angese- Moderatorin des antisyrischen Montagmittag etwa zur Hälf- von zwei Stellen aus 32000 Li- Demokratie endlich einzulö- bombe, als der Abgeordnete henen Zeitung «An Nahar», Senders LBC wurde bei einer te unter Kontrolle gebracht. ter Wasser eingesetzt, um den sen. «Wir fordern ausserdem und Kolumnist Gibran Tueni deren Herausgeber er war, hat- Bombenexplosion verwundet. In zehn von 20 brennenden Flammen Einhalt zu gebieten. die Freilassung der Gefange- am Montag in seinem Auto ten häufig den Zorn Syriens er- Ministerpräsident Fuad Saniora Öltanks seien die Flammen Allerdings seien die Löschbe- nen», hiess es in einer Stel- durch das vorwiegend von regt. berief noch am Montag eine gelöscht, erklärte ein Feuer- dingungen am Montagmorgen lungnahme des ASEAN-Vor- Christen bewohnte Beiruter Sondersitzung seines Sicher- wehrsprecher der Grafschaft schlechter gewesen als am Vor- sitzes. Viertel Mkalles fuhr. Neben Nachricht wie heitskabinetts ein. Hertfordshire. tag, da sich der Wind gedreht Tueni kamen zwei weitere ein Lauffeuer habe und die Einsatzkräfte Vorübergehende Personen in seinem Wagen Die Nachricht von seinem Tod Abschlussbericht zu Über der Anlage bei Hemel praktisch in Rauch eingehüllt Haftentlassung ums Leben, der trotz Panze- verbreitete sich in Beirut wie Hariri-Mord Hempstead nördlich von Lon- seien. Bislang wurden infolge D e n H a a g. – Der frühere rung völlig zerstört wurde. 30 ein Lauffeuer. Die Kir- Mehlis informierte unterdessen don stieg weiterhin dichter des Feuers 43 Menschen ver- jugoslawische Präsident Slo- weitere Menschen wurden chenglocken im christlichen UN-Generalsekretär Kofi Annan Rauch auf. Die Behörden be- letzt, zwei von ihnen schwer. bodan Milosevic hat das UN- nach Polizeiangaben verletzt. Viertel läuteten und die Men- über die Erkenntnisse im Mord- kräftigten ihre Einschätzung, In Buncefield wurden 16 Mil- Tribunal für Kriegsverbre- schen trauerten auf den Stras- fall Hariri. Bereits im Oktober dass die gewaltige Explosions- lionen Liter Benzin, Diesel und chen auf dem Balkan um Von Zeina Karam sen. «Mein Gott, Gibran, du hatten der Sonderermittler und serie vom Sonntagmorgen Flugbenzin gelagert. Ange- vorübergehende Haftentlas- warst der einzige, der die sein Team einen Zwischenbe- höchstwahrscheinlich auf einen sichts des Grossbrands in dieser sung gebeten. Er wolle Herz- «Das ist eine neue Terrorbot- Wahrheit sagte», klagte ein richt veröffentlicht, in dem syri- Unfall zurückzuführen sei. gewaltigen Anlage kam es an spezialisten in Moskau auf- schaft», erklärte der Drusenfüh- Mann am Ort des Anschlags. schen und libanesischen Sicher- «Das ist der grösste Brand, mit einigen Tankstellen zu Hams- suchen, erklärte Milosevic rer Walid Dschumblatt. Er be- Sogar seine politischen Gegner heitsbehörden eine massgebli- dem Grossbritannien und Euro- terkäufen. Die Ölindustrie ver- am Montag in Den Haag. zog sich damit auf eine Serie wie die schiitische Hisbollah che Beteiligung an dem Attentat pa in der Nachkriegszeit zu tun sicherte aber, dass es keine Und da das Gericht in Kürze von Anschlägen, die seit der Er- würdigten Tueni als «Journalis- vorgeworfen wurde. hatten», sagte Feuerwehrchef Benzinknappheit geben werde. ohnehin eine Winterpause mordung des früheren Minister- ten und Politiker». Der prosyri- Mehlis hatte zuletzt erklärt, er einlege, würde das noch nicht präsidenten Rafik Hariri am 14. sche Präsident Emile Lahud, sei zufrieden mit den Beweisen, einmal den Zeitplan durch- Februar den Libanon erschüt- der von Tueni oft scharf die sein Team gesammelt habe, einander bringen, argumen- tert haben. Tueni gehörte zu den attackiert wurde, bezeichnete liess aber offen, ob er Schritte Geringe Erwartungen tierte er. Richter Patrick Ro- Oppositionsführern, die nach den 48-Jährigen als «Symbol gegen Syrien empfehle. Die binson nannte es unglaublich, dem Mord an Hariri antisyri- der Freiheit des Libanons». Veröffentlichung der Ermitt- Welthandelskonferenz in Hongkong dass Milosevic einen solchen sche Massenproteste organisiert Der Journalist und Verleger ist lungsergebnisse wurde für Vorschlag überhaupt unter- hatten. Hinter Hariris Tod wird schon der vierte prominente Sy- Montag erwartet, soll der Berli- H o n g k o n g / B e r l i n. – Mandat des US-Kongresses breite. Syrien vermutet – UN-Sonder- rien-Kritiker im Libanon, der ner Oberstaatsanwalt den UN- (AP) Angesichts des Streits Mitte 2007 auslaufe. Als ermittler Detlev Mehlis wollte seit dem Attentat auf Hariri Sicherheitsrat unterrichten. um die Agrarsubventionen Grund für die Situation nannte Strassenschlacht am Montag seinen Abschluss- haben die Delegierten der Glos fehlende Bewegung bei in Sydney bericht dazu veröffentlichen. Welthandelskonferenz in wichtigen Verhandlungspart- S y d n e y. – In der australi- Auch nach dem Attentat auf Tu- Hongkong die Erfolgsaus- nern. Die Europäische Union schen Metropole Sydney ha- eni fiel der Verdacht auf Damas- sichten des Treffens als ge- habe Ende Oktober ein ambi- ben am Montag den zweiten kus. Eine Gruppe namens ring eingestuft. EU-Handels- tioniertes Agrarangebot vorge- Abend in Folge Jugendliche «Kämpfer für die Einheit und kommissar Peter Mandelson legt und als Gegenleistung randaliert. Wie der Sender Freiheit von Al Scham» (ara- erklärte, ein Durchbruch mehr Marktzugang für Indus- 2GB berichtete, wurden die bisch für Gross-Syrien) bekann- während der Gespräche sei triegüter und Dienstleistungen Schaufenster von Geschäften te sich zu dem Anschlag. «Wir nicht möglich. verlangt. Die Verhandlungs- eingeschlagen und Fahrzeuge haben den Stift von Gibran Tu- Auch Bundeswirtschaftsminis- partner hätten dieses Angebot beschädigt. Schauplatz war eni für immer zerbrochen», hiess ter Michael Glos (CSU) sagte abgelehnt. wieder der am Strand gelege- es in Anspielung an seine Ko- in Berlin, ein endgültiger Die USA wollten erheblich ne Stadtteil Cronulla, wo sich lumnen, in denen er regelmässig Durchbruch in den seit 2001 mehr Marktzugang in die EU, schon am Sonntag rund 5000 Vorwürfe gegen Damaskus er- laufenden Verhandlungen über Brasilien und Indien hätten weisse Jugendliche Kämpfe hob. Der syrische Informations- ein Welthandelsabkommen sei bisher kein ernsthaftes Ange- mit Gleichaltrigen arabischer minister Mahdi Dachlalla wies nicht zu erwarten. Wichtig sei bot zur Senkung der Industrie- Abstammung sowie mit der Spekulationen zurück, seine Re- aber ein klares Signal der Mi- zölle und zu den Dienstleistun- Polizei geliefert hatten. Die gierung sei verwickelt. «Diejeni- nisterkonferenz, die Runde bis gen vorgelegt und Australien Auseinandersetzungen haben gen, die dahinter stecken, sind Ende 2006 abzuschliessen, er- erhebe sehr aggressive Forde- in Australien eine Debatte die Feinde des Libanons», sagte klärte Glos weiter. Es bleibe rungen zur Öffnung der Agrar- über Rassismus ausgelöst. er im Fernsehen. Unbekannte zündeten in Beirut eine Autobombe. Foto Keystone nicht mehr viel Zeit, da das märkte. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 3 Bund steht unter Druck Mehr statt weniger Bis zu 60 Prozent weniger Lohn als in der Privatwirtschaft Sport In der letzten Woche hat Franken beziffert. Das ist B e r n. – (AP) Die Kaderlöhne Bundesrat Pascal Cou- viel Geld. beim Bund stehen unter star- chepin den 5. Schweizeri- In den letzten Jahren hat kem Druck der Privatwirt- schen Ernährungsbericht man gerade in Bern in der schaft. Das oberste Viertel der präsentiert. Ein Bericht, allgemeinen Sparwut über- insgesamt 34000 Bundesan- der auf mehr als 70 Studi- all Kürzungen vorgenom- gestellten verdient heute bis en basiert und mehr als men. Die gleichen Politike- zu 60 Prozent weniger als ver- 1000 Seiten dick ist. rinnen und Politiker, die gleichbare Funktionsträger in Bestätigt wird darin, was heute fordern, es brauche privaten Unternehmungen. wir alle schon lange wis- Massnahmen gegen die Die Altersvorsorge liegt bes- sen. Mehr als ein Drittel Fettleibigkeit, haben sich tenfalls im Mittelfeld. Schweizerinnen und nicht gewehrt, als es um Wie Finanzminister Hans-Ru- Schweizer sind zu dick. Kürzungen bei Jugend und dolf Merz am Montag an einer Was besonders auffällt: Sport ging. Sie setzen sich Präsentation von zwei Ver- Immer öfter sind auch Kin- auch zu wenig vehement gleichsstudien sagte, sind die der und Jugendliche be- für den Sportunterricht an Basislöhne des Bundesperso- troffen. Derzeit sind es 20 den Schulen ein, der im- nals auch heute noch mit jenen Prozent – mit klarer Ten- mer wieder zum Thema von grossen privaten Arbeitge- denz noch oben. wird. bern vergleichbar. Markante Gründe für die Fettpolster Zu hoffen bleibt, dass jetzt Unterschiede bestehen jedoch gibt es viele. Wir leben zu alle die Zeichen erkannt bei den variablen Lohnbestand- gut und bewegen uns zu haben. Immerhin will der teilen. In diesem Bereich lo- wenig. Reagiert wird auf Bundesrat nach dem «un- cken private Unternehmen mit solche Berichte meistens geniessbaren Ernährungs- grosszügigen Boni und Mitar- nach dem gleichen Sche- bericht» nicht nur medien- beiterbeteiligungen, die insbe- ma. Die ungünstige Ent- wirksam Äpfel verspeisen, sondere die Kaderlöhne in die wicklung in der Schweiz ist sondern sich im Rahmen Höhe steigen lassen und den bereits vor sieben Jahren der gesetzlichen Möglich- Bund in die Defensive drängen. erkannt worden. Auch da- keiten für zukunftsorien- Mittlere Kaderangestellte, die Finanzminister Hans-Rudolf Merz präsentierte gestern die Vergleichsstudie der Kaderlöhne. mals forderten Politikerin- tierte Lösungen einsetzen. heute beim Bund zwischen Foto Keystone nen und Politiker Mass- Und zwar für solche, die 120000 und 150000 Franken nahmen. das grosse Bildungs- und verdienen, können in der Privat- weiterhin als Arbeitgeber mit oberen Kadern sei nicht ausge- Rücktrittsalter von 65 Jahren Nun wissen wir nicht erst Gesundheitspotenzial von wirtschaft mit einem «Zusatz- attraktiven und abwechslungs- schlossen, konkrete Vorschläge bezahlt werden, liegen wieder- seit dem Ernährungsbe- Bewegung und Sport batzen» in der Höhe von 20 bis reichen Arbeitsplätzen wahrge- machte der Finanzminister vor- um höchstens im Mittelfeld. richt, dass der beste berücksichtigen. Ein Ab- 30 Prozent rechnen. Bei Spit- nommen werde. Für die Protes- erst aber nicht. Er verwies aller- Mit dem geplanten Wechsel Schutz vor unerwünschten bau im Schulsport wäre zenpositionen wie etwa einem te der Personalverbände gegen dings darauf, dass der Bund in vom Leistungs- auf das Bei- Fettpolstern regelmässige vor allem auf Grund des Finanzchef in einem Departe- die Sparpläne des Bundes zeig- drei Vierteln aller Angestellten- tragsprimat dürften sich die Bewegung ist. Unbestrit- jüngsten Ernährungsbe- ment gerät der Bund als Arbeit- te Merz ein gewisses Verständ- verhältnisse auch heute noch Leistungen zumindest für ein- ten ist auch, dass eine richts unverständlich und geber gar mit bis zu 60 Prozent nis, er wies jedoch auch darauf marktgerechte Löhne bezahle. zelne Altersgruppen noch ein- bessere Ernährung den ein völlig falsches Signal. in Rückstand. hin, dass der vorgesehene Stel- mal verschlechtern. Unter dem Gesundheitszustand der Es ist wunderbar, wenn lenabbau bis anhin ohne grosse Altersvorsorge revidierten Publica-Gesetz, das Bevölkerung verbessert, das Bundesamt schöne Rückschlüsse Entlassungswelle habe abgewi- nicht rosig vom Parlament erst im nächsten die Lebensqualität erhöht Programme lanciert und ziehen ckelt werden können. Für die Wenig rosig präsentiert sich die Jahr beraten wird, bleiben die und in Zeiten, in denen gesunde Ernährung pro- Dennoch beurteilt Merz die Zukunft rechne er trotz der sich Lage bei der Altersvorsorge im Leistungen im Alter 65 prak- das Gesundheitswesen pagiert. Doch das reicht Rolle des Bundes auch für die öffnenden Lohnschere in den Rahmen der Bundespensions- tisch gleichwertig, wie das Eid- mehr als 50 Milliarden im nicht. Die beste Präventi- Zukunft durchaus positiv. Es oberen Chargen nicht mit einer kasse Publica. Hier werden die genössische Finanzdepartement Jahr kostet, auch die Ge- on ist ein Ausbau der gehe nun darum, aus den Ver- «Massenflucht», weil eine Ar- Angestellten des Bundes gene- (EFD) in einer Mitteilung fest- sundheitskosten senkt. sportlichen Betätigung an gleichsstudien die nötigen beitsstelle sich nicht allein am rell mit höheren Beiträgen zur hält. Bei den Modellen für eine Die Folgekosten der Fett- den Schulen: also mehr Rückschlüsse zu ziehen und mit Lohnniveau, sondern auch an Kasse gebeten als die Ange- vorzeitige Pensionierung zwi- leibigkeit werden jährlich statt weniger Sport! «Handlungsoptionen» dafür zu der jeweiligen Qualität messen stellten in den beigezogenen schen 60 und 65 geriete der auf fast drei Milliarden Herold Bieler sorgen, dass der Bund trotz lasse, sagte er. Eine Flexibilisie- Vergleichsunternehmen. Die Bund hingegen ebenfalls in die Rücklage in den Chefetagen rung des Lohngefüges in den Renten, die heute bei einem Defensive. Letzte Runde NOTIERT Prozess eröffnet Seilziehen um das Bundesbudget In Steuerpolitik B e r n. – (AP) Das Seilziehen sparen, während die Kleine zusammenarbeiten Grösster Anlagebetrug der Ostschweiz um das Bundesbudget 2006 Kammer einen solchen Abbau B e r n. – (AP) Bund und geht mit rund einem Dutzend bisher ablehnte. Weitere Diffe- Kantone wollen mit Blick auf S t. G a l l e n. – (AP) In St. worden. Die Angeklagten seien hauses Merrill Lynch investiert Differenzen in die letzte Run- renzen, die sich jedoch pro De- tragfähige Lösungen in der Gallen ist am Montag der bis- nach dem Schneeballsystem und Millionenverluste einge- de. Der Nationalrat ist am partement nur noch auf maxi- Steuerpolitik stärker zusam- her grösste Anlagebetrugs- vorgegangen und hätten mit neu fahren. Im Zusammenhang mit Montag dem Ständerat zwar mal zwei Millionen Franken be- menarbeiten. Dies ist das Er- Prozess der Ostschweiz eröff- angelegten Geldern Auszahlun- einem Schiedsgerichtsverfah- weiter entgegengekommen, laufen, betreffen etwa den Auf- gebnis einer Aussprache zwi- net worden. Hauptangeklagte gen von versprochenen Rendi- ren in New York soll sie vorge- Kürzungen von gut 20 Millio- wand des Bundesrats für Reprä- schen Bundesrat Hans-Ru- vor dem Kreisgericht Rhein- ten und Kapitalrückzahlungen gaukelt haben, dass ihr eine nen Franken bleiben aber sentationskosten, die Kosten für dolf Merz und dem Vorstand tal ist eine 65-jährige Ror- getätigt, damit das System nicht Entschädigung von 200 Millio- umstritten. Eine SP-Motion die bäuerlichen Beratungs- der Konferenz der kantonalen schacher Treuhänderin, die zusammenbreche. Die Treuhän- nen Dollar zugesprochen wer- für eine Umkrempelung der dienste oder den Aufwand für Finanzdirektoren (FDK). Die wegen eines 70-Millionen-An- derin und ihr Ehemann sollen de. Ausbezahlt wurden aber nur Finanz- und Steuerpolitik die Ausbildung von Mediens- Vertreter von Bund und Kan- lagebetrugs für acht Jahre ins auch Millionen in die eigene 3,5 Millionen Dollar. Zudem wurde verworfen. chaffenden. Nicht weiterverfol- tonen hätten ihren Willen be- Zuchthaus soll. Das Urteil soll Tasche abgezweigt haben. habe sie Kunden über ein Dar- Die gewichtigste Differenz zwi- gen will der Nationalrat hinge- kräftigt, in der Steuerpolitik Mitte Januar fallen. Die Hauptangeklagte soll treu- lehen getäuscht, das sie angeb- schen den beiden Kammern be- gen verschiedene Sparabsichten zusammenzuarbeiten, gab händerische Funktionen bei der lich von ihrer besten Freundin, steht noch beim Departement beim Departement für auswärti- das Eidgenössische Finanz- Die Treuhänderin steht zusam- «Kingside Establishment» Ann Underberg, der inzwischen für Verteidigung, Bevölke- ge Angelegenheiten (EDA) und departement (EFD) bekannt. men mit ihrem Ehemann und übernommen haben, mit der der verstorbenen Schwester des rungsschutz und Sport (VBS). beim Bevölkerungsschutz. Hier So wurde beschlossen, ein zwei früheren Angestellten ih- inzwischen verurteilte ehemali- deutschen Magenbitter-Milliar- Hier will der Nationalrat insbe- soll der Schweizerische Zivil- gemeinsames Steuerungsor- rer Firma in St. Gallen vor Ge- gen Brabham-Rennstall-Besit- därs Emil Underberg, in der sondere beim Kredit für die schutzverband auch im kom- gan für die Begleitung der an- richt. Für den Mann fordert die zer Joachim Lüthi Anleger um Höhe von 28 Millionen Dollar Projektierung, Erprobung und menden Jahr von einem be- stehenden Steuerprojekte im Staatsanwaltschaft vier Jahre 90 Millionen Franken betrogen bekommen würde. Beschaffung von Rüstungsma- scheidenen Bundesbeitrag pro- Bereich der Familienbesteue- und für die beiden früheren An- hat. Die Akten im bisher grössten terial 15 Millionen Franken fitieren. rung und der Mehrwertsteuer gestellten 30 Monate respektive In gleicher Weise soll sie mit Anlagebetrugs-Prozess der Ost- zu bilden. Die Vertreter von zwölf Monate Gefängnis. Das dem in Liechtenstein verurteil- schweiz füllen 400 Bundesord- Bund und Kantonen sind ge- Quartett ist des Betrugs, der Ur- ten Eugen von Hoffen-Heeb bei ner. Der Prozess dauert voraus- mäss EFD überzeugt, dass ei- kundenfälschung, der qualifi- einem Offshore-Banking-Be- sichtlich bis am kommenden In vollem Umfang ne enge Zusammenarbeit die zierten Veruntreuung, der unge- trug zusammen gearbeitet ha- Freitag. Die Aussage der ange- Basis für den Erfolg dieser treuen Geschäftsbesorgung und ben. Ferner hat sie Anlagegel- klagten Treuhänderin wurde für Rüstungsprogramm genehmigt Reformen ist. der Geldwäscherei angeklagt. der in hochriskante Devisen- heute Dienstag erwartet. Das Die Angeklagten sollen ge- Spekulationen der Luganeser Urteil soll am kommenden 16. B e r n. – (AP) Verteidigungsmi- ter Samuel Schmid hielt sein im Salzmonopol werbsmässig gehandelt haben. Filiale des New Yorker Broker- Januar eröffnet werden. nister Samuel Schmid hat sein Nationalrat abgegebenes Ver- zur Diskussion Zum Auftakt des Prozesses ha- Rüstungsprogramm für dieses sprechen und warb auch im B e r n. – Der Bundesrat hält ben am Montagmorgen drei der Jahr vollständig im Trockenen. Ständerat für diese Lösung. Der das Salzmonopol in der rund hundert Vermittler erklärt, Der Ständerat hat die letzte Dif- Kauf der Helikopter hatte zuvor Schweiz nicht mehr für nötig. wie das System funktionierte. ferenz auf der 1,02 Milliarden vor allem im Nationalrat Fragen Die Regierung will die Aufhe- Aus ihren Aussagen wurde schweren Einkaufsliste diskus- aufgeworfen. Die Grosse Kam- bung dieses kantonalen Regal- deutlich, dass Profitgier und sionslos ausgeräumt. Demnach mer blockierte den Kredit zu- rechts aber nicht selber an die blindes Vertrauen in die Treu- muss Schmid mit den 310 Mil- nächst, da sie sowohl zum Preis Hand nehmen, sondern die Ini- händerin den Anlagebetrug er- lionen für neue Helikopter auch wie auch zum Ablauf der Aus- tiative den Kantonen überlas- möglichten. Anlagen im eigent- einen Simulator kaufen. Der schreibung Vorbehalte hatte. Ei- sen. Nach Ansicht des Bundes- lichen Sinne seien gar keine ge- Ständerat zog am Montag kurz ne Subkommission kam dann rates ist es heute nicht mehr ge- macht worden, vielmehr sei das und bündig einen Schlussstrich nach vertieften Abklärungen rechtfertigt, das kantonale Geld verspekuliert und zum unter die lange Kontroverse um zum Schluss, dass der Preis für Salzregal aufrecht zu erhalten. Stopfen von Löchern verwendet den Kauf der 20 neuen Schu- die Helikopter zwar zu hoch ist, Dieses alte Monopolrecht ver- worden. Viele Anleger nament- lungs- und Transporthelikopter. dass aber die Ausschreibung trage sich nicht mehr mit den lich aus Süddeutschland hätten Einstimmig schloss er sich dem korrekt ablief. Zu dieser Frage Bemühungen, gegen die Kar- Schwarzgeld in hohen Beträgen Nationalrat an und verpflichtete wird sich auch noch die Wettbe- telle in der Schweiz vorzuge- direkt der Treuhänderin nach den Bundesrat, mit den 310 werbskommission äussern, die hen, schreibt der Bundesrat in Rorschach ins Büro gebracht. Millionen Franken für die 20 auf Betreiben des unterlegenen seiner veröffentlichten Ant- neuen Eurocopter auch gleich Anbieters Agusta Vorabklärun- wort auf eine Interpellation Delikte von noch einen Simulator für den gen aufgenommen hat. Mit dem von Otto Ineichen (FDP/LU). 1988 bis 2003 Super Puma zu kaufen. Das Segen von National- und Stän- Auch sei das Salzmonopol Die Delikte reichen von 2003 Vorgehen sei zwar unüblich, derat kann die Armee nun das nicht mehr nötig, um die Ver- bis ins Jahr 1988 zurück. Den aber der Kredit lasse genügend erste Mal seit fünf Jahren wie- sorgung der Bevölkerung mit Kunden seien Renditen bis zu Spielraum, sagte Kommissions- der mehr als eine Milliarde Speise- oder Streusalz zu ga- drei Prozent pro Monat und ho- Rund 400 Bundesordner mit Akten stehen für den Prozess gegen ei- sprecher Theo Maissen Franken für neue Rüstungsgüter rantieren. he Sicherheiten versprochen ne Ostschweizer Treuhänderin bereit. Foto Keystone (CVP/GR). Verteidigungsminis- ausgeben. INSERATE Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 4 SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 5 Kommunikation verwirrte Dummheit ist Bundesrat rechtfertigt Swisscom-Entscheide nicht verbietbar! Ein eigenes Kind durch Tod hund halten will. Und: Es ist B e r n. – (AP) Der Bundesrat zu verlieren, ist – so meine jedoch absolut nicht einzu- hat seine Swisscom-Entschei- ich – wohl das Schmerzhaf- sehen, warum jemand meh- de erneut verteidigt; er gibt teste, was Eltern in ihrem rere derartige Hunde halten aber zu, mit seiner Kommuni- Leben widerfahren kann. will und diese noch zu ag- kation Verwirrung gestiftet Ein Kind jedoch auf eine gressiven, gefährlichen zu haben. In seinen Antwor- Weise zu verlieren, wie Kampfhunden erzieht! Zu- ten auf mehrere Interpellatio- kürzlich im zürcherischen mindest aus Dummheit nen aus dem Parlament stellt Oberglatt durch aggressive muss die Antwort lauten! er überdies klar, dass er den Kampfhunde geschehen, Verwaltungsrat der Swisscom muss einen elterlichen notfalls auch abberufen Schmerz zusätzlich quasi könnte. ins Unerträgliche steigern. Aus den am Montag publizier- Und gewiss führte diesbe- ten Antworten, die National- züglich ein landesweites und Ständerat für ihre dringli- Mitfühlen zu Recht dazu, chen Debatten in dieser Woche dass unser Land sozusagen dienen werden, geht hervor, flächendeckend über diese Leander dass es dem Bundesrat mit dem schreckliche Tragödie ent- Bregy Auslandverbot primär darum setzt ist. Diese gewaltige ging, den Kauf der irischen Eir- Reaktion, dieses sehr spür- Der Wolf weiss ja leider com zu verhindern. «Die bereits bare Mitfühlen unter der Be- auch nicht, dass er nicht weit fortgeschrittenen Gesprä- völkerung der Schweiz, ver- Schafe tödlich verletzen che zwischen Swisscom und mag leider der vom Schick- sollte. Und obwohl der Wolf Eircom verlangten eine rasche sal äusserst rücksichtslos zumindest hier zu Lande bis Reaktion des Bundesrates, was und brutal getroffenen tür- heute «nur» Schafe, aber dazu führte, dass er erstmals kischen Familie ihren ge- keine Menschen tötete, wol- vom Recht zur Instruktion sei- Der Bundesrat hat seine Swisscom-Entscheide nochmals begründet. Foto Keystone liebten sechsjährigen Süley- len bestimmte Kreise (teils nes Vertreters im Verwaltungs- man nicht mehr lebend ins aus verständlichen Grün- rat von Swisscom Gebrauch Teil erholt. «Der Bundesrat be- schen Zielen der Swisscom ent- dass der Swisscom-Verwal- Diesseits zurückzuholen, den) den Wolf ausmerzen. machte», heisst es in einer Ant- urteilt die Glaubwürdigkeit der schieden. Diese Ziele besagen, tungsrat gegenüber der vom lässt die zweifelsohne von So gesehen ist es wohl wort. Den Vorwurf, der Swiss- Swisscom weiterhin als sehr dass die Swisscom Auslandbe- Bund beherrschten Generalver- Schmerz fast Zerrissenen je- problemlos nachvollzieh- com damit geschadet zu haben, hoch», wird bilanziert. teiligungen nur tätigt, wenn sie sammlung die volle Verantwor- doch bestimmt Trost und bar, dass der Kanton Wallis lässt der Bundesrat nicht gelten. den Unternehmenswert lang- tung trägt. Der Bundesrat wähle Kraft verspüren. in einer gewissen nationalen Es handle sich um einen lang- Im Einklang mit fristig steigern und wenn auch über die Generalversammlung Die Killer-Kampfhunde Vorreiterfunktion ab An- fristigen Konzeptentscheid, bei Swisscom-Zielen dem Risikoaspekt Rechnung den Verwaltungsrat und könnte konnten ja nicht wissen, fang des nächsten Jahres dem kurzfristige Kursschwan- Im Zusammenhang mit der getragen wird. Der Bundesrat diesen dementsprechend auch dass sie den absolut wehrlo- zwölf potenziell gefährliche kungen in Kauf genommen Kontroverse über die Recht- sei nun zum Schluss gekom- wieder abberufen. sen, unschuldigen, geliebten Kampfhunderassen nicht – werden müssten. Zudem habe mässigkeit seiner Beschlüsse men, dass die Übernahme von Akzeptiert hat die Landesregie- und friedliebenden Kinder- wie durch bestimmte Kreise sich der Aktienkurs der Swis- betont der Bundesrat, er habe ausländischen Gesellschaften rung die Kritik an ihrer Kom- gärtner nicht tödlich zerflei- beim Wolf beabsichtigt – scom wieder zu einem guten im Einklang mit den strategi- mit Grundversorgungsauftrag munikation. Diesbezüglich sei- schen sollten. Denn diese ausmerzen, jedoch die zu hohe politische und finanzi- en nicht alle Beschlüsse einge- wurden von einem absolu- Zucht und Haltung solcher elle Risiken berge. Er qualifi- halten worden, was zu Verwir- ten Narren, angeblich teils Hunde zum Schutze der Be- ziert seine Entscheide überdies rung führte. Der Bundesrat be- geschlagen mit Rücksichts- völkerung verbieten will. Steigung droht explizit als «Anweisungen an daure dies und werde sich im losigkeit, Charakterlosig- Wäre bei bestimmten Hal- die Swisscom», was Justizmi- Januar vertieft mit seiner Kom- keit, Illegalität und teils so- tern von derartigen Kampf- Prämien für Arbeitslosenkasse nister Christoph Blocher erst munikation befassen. Zur ge- gar Kriminalität, einem ge- hunden mehr Vernunft, B e r n. – (AP) Die Defizite der hat die Rechnung der Arbeitslo- kürzlich noch verneint hatte. planten Abgabe der Bundes- waltigen Quantum an Charakter, Rücksicht und Arbeitslosenversicherung ma- senversicherung für das Jahr mehrheit schreibt die Regie- Dummheit usw. zu aggressi- einschlägige Kompetenz chen voraussichtlich für 2007 ei- 2004 genehmigt, welche mit ei- Absetzung als rung, sie werde für die nötige ven Kampfhunden erzogen! statt Dummheit vorhanden, ne Prämienerhöhung nötig. Da- nem Defizit von 2,27 Milliarden letztes Mittel Gesetzesrevision voraussicht- Klar: Zum Glück sind derar- hätten sich derartige staatli- rüber hinaus prüft das Staatssek- Franken schliesst. Zur Deckung Auf eine Frage der SVP erläu- lich ein verkürztes Vernehmlas- tige Kampfhundehalter che Massnahmen bestimmt retariat für Wirtschaft bereits dieser Lücke musste die Arbeits- tert der Bundesrat ferner, was er sungsverfahren durchführen nicht die Regel. Aber: Es ist nicht zwingend aufge- heute weitere Massnahmen, um losenversicherung bei der Bun- tun könnte, wenn sich die und dem Parlament danach ein eigentlich kaum einzusehen, drängt. Aber eben: Dumm- die Arbeitslosenkasse wieder ins destresorerie ein Darlehen von Swisscom seinen Anweisungen dringliches Verfahren beliebt warum jemand einen poten- heit ist leider nicht verbiet- Lot zu bringen. Der Bundesrat 2 Mrd. Franken aufnehmen. widersetzt. Er weist darauf hin, machen. ziell gefährlichen Kampf- bar!

zeugen nicht das Signal auf: Schtarche Tubak «Fliegen vermindert die Luft- Hauptsorge: Arbeitslosigkeit qualität.»? Warum wird zu- Liebe Veronika sammen mit den Verkehrs- Die Gesundheitsfetischisten Müssten die Gesundheitsfa- meldungen nicht gemahnt: Gemäss Credit-Suisse-Sorgenbarometer haben es geschafft: Ab 11. natiker nicht konsequenter «Wer allein in einem Auto Dezember dürfen wir zwei in sein? fährt, ist gegenüber den Mit- Z ü r i c h. – (AP) Die Ar- scheinlich breiten Bevölke- Die allgemeine Wirtschafts- den Zügen nicht mehr rau- Warum steht auf dem Eisbe- menschen und der Umwelt beitslosigkeit ist weiterhin rungskreisen bewusster ge- entwicklung wurde mit 25 chen. Einen Wagen hätten sie cher, den ich mir zum Nach- rücksichtslos.»? die Hauptsorge der Schwei- worden. Prozent etwas häufiger als uns doch lassen können. Ob tisch bestelle, nicht drauf: Ich hätte noch einen anderen zer Bevölkerung. 71 Prozent Wie in den beiden Vorjahren Sorge bezeichnet wie 2004 den ersten oder den letzten, «Eis mit Rahm kann zu Dia- Vorschlag. Jede Frau und je- von 1000 befragten Stimm- sind das Gesundheitswesen und stieg von Rang zehn auf das wäre mir wurscht. Ein- betes führen.»? der Mann muss sich jährlich berechtigten setzten die Sor- und die Altersvorsorge die Rang sechs auf. fach einen Wagen. Da wäre ja Warum hängt nicht an jeder einmal von einem Vertrau- ge um den Arbeitsplatz an zweit- und die drittgrösste kein Nichtraucher betroffen. Schnaps-, Wein- und Bierfla- ensarzt wiegen und messen die erste Stelle des jährlich Sorge der Schweizerinnen Löhne als Und niemand müsste passi- lassen. Und bei einem Body- von der Credit Suisse (CS) und Schweizer. Allerdings neue Sorge vrauchen. Selbst der Kon- Mass-Index von über 30 – ich erhobenen Sorgenbarome- nahm die Zahl der Nennungen Dagegen nahm die Bedeutung dukteur bräuchte den Wagen bin nahe dran – wirst du ver- ters. Die Folgeplätze belegen etwas ab. Beim Gesundheits- der Bundesfinanzen etwas ab; nicht zu betreten. Er könnte pflichtet, in der Öffentlich- Gesundheitswesen und wesen sank der Anteil jener, sie wurde noch von 23 Pro- den Passagieren noch auf keit ein von der Krankenkas- AHV. die das Thema auf Rang zwei zent der Befragten genannt dem Perron das Löchlein in se gesponsertes weisses T- setzten, im Vorjahresvergleich und stieg von Rang fünf auf die Billette knipsen. Shirt zu tragen. Auf der Brust Der Anteil der zwischen Mitte von 56 auf 51 Prozent. Bei der Rang acht ab. Neu zu den Wenn ich mir jetzt in einem steht gross ein schwarzes August und Anfang Septem- Sorge um die AHV ging der zehn Hauptsorgen gehören die Fachgeschäft eine Dose mei- Hans Kreuz und auf dem Rücken ber Befragten, die die Sorge Anteil von 49 auf 45 Prozent Löhne, die mit 21 Prozent auf nes Lieblingstabaks oder Venetz der Spruch: um den Arbeitsplatz an erster zurück. Rang neun kamen. Eine wich- meine Zigaretten kaufe, dann «Wer mal dick ist, so wie ich, Stelle nannten, nahm gegen- Viertgrösste Sorge ist gemäss tige Sorge blieb mit 20 Pro- ist die schöne Dose und die der hat das Leben hinter über 2004 um zwei Prozent- den Angaben die Ausländer- zent die persönliche Sicher- dunkelgrüne Schachtel ver- sche eine Etikette mit dem sich!» punkte zu, wie die Grossbank frage mit 30 Prozent. In die heit, die von Rang sieben auf klebt mit dem Hinweis: Hinweis: «Die Leberzirrhose Wie hat es H.-G. Zilian doch am Montag mitteilte. Spitzengruppe der fünf Haupt- Rang zehn zurückging. Die «Rauchen ist tödlich.» Ganz lässt grüssen.»? treffend formuliert: «Die Ge- sorgen stieg jene um die neue grosse Mehrheit, nämlich 78 abgesehen davon, dass der Warum bemalt man die Rin- sundheitsfetischisten miss- Wie in den Armut auf: Sie figuriert mit 29 Prozent der Befragten, zeigte Satz so nicht stimmt, warum der nicht wie Milka-Kühe? gönnen uns Gewöhnlichen Vorjahren Prozent erstmals auf Rang sich stolz auf die Schweiz. Im muss man mir, wenn ich die Auf der einen Seite der Satz: den Trost, den uns ein paar In den vergangenen fünf Jah- fünf. Vorjahr waren es erst 73 Pro- Pfeife stopfe oder eine Ziga- «Unser Dung (Methangas!) Zigaretten bieten. Wir sollen ren wurde der Anteil in der Die wachsende Angst vor der zent. rette anzünde, jedes Mal un- reisst Löcher in die Ozon- nicht an unseren Lastern ster- vom Forschungsinstitut eigenen Arbeitslosigkeit dürfte In der Umfrage wurde aber ter die Nase reiben, dass ich schicht.» und auf der andern ben – das kostet –, sondern bfs.bern seit 1976 im Auftrag mit der Angst vor Verarmung wachsender Reformdruck mit dem Rauchen meine Ge- Seite: «Esst mehr Getreide an der Arbeit zu Grunde ge- der CS-Zeitschrift «Bulletin» gekoppelt sein, heisst es dazu. ausgemacht. sundheit gefährde? Was soll statt Rindfleisch, dann brau- hen, davon haben die Eliten durchgeführten Umfrage mehr Die Flüchtlingsproblematik So bezeichneten 97 Prozent diese Bevormundung? Diese chen die Armen nicht zu hun- wesentlich mehr.» als verdoppelt. liegt auf Rang sechs, obwohl die langfristige Sicherung der diskriminierende Sonderbe- gern.»? Bis zum nächsten Mal Durch die breite Berichterstat- der Anteil der Nennungen im Vorsorgeleistungen von AHV handlung der Raucher? Warum leuchtet in den Flug- Seppitoni tung über die Arbeitslosen- Vorjahresvergleich von 45 auf und IV als wichtig. Im Vorjahr quoten sei das Thema wahr- 28 Prozent sank. waren es 86 Prozent.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 6 NOTIERT Zwölf Firmen ausgewählt Aufwärtstrend Zürich schliesst Hotelübernachtungen im Oktober Platzierung ab Roche treibt Erhöhung der Tamiflu-Produktion voran Z ü r i c h. – (AP) Der Versi- N e u e n b u r g. – (AP) In den nigten Staaten mit 115000 Lo- cherungskonzern hat die Pri- B a s e l. – (AP) Der Basler Schweizer Hotels und Kur- giernächten. Im Vergleich zum vatplatzierung einer nachran- Pharmakonzern Roche häusern hat sich der Auf- Jahr 2003 belief sich das Plus gigen Anleihe von 1,3 Milli- treibt die Erhöhung der Ta- wärtstrend bei der Zahl der bei den deutschen Gästen auf arden mit einer Laufzeit von miflu-Produktion voran. In Übernachtungen im Oktober 15 Prozent, bei jenen aus den 60 Jahren Dollar erfolgreich den vergangenen zwei Mo- weiter verstärkt. Insgesamt USA ergab sich eine Zunahme abgeschlossen. Die Zurich naten wählte Roche zwölf wurden 2,4 Millionen Logier- um fünf Prozent. Die durch- Financial Services Group Partnerfirmen aus, mit de- nächte gezählt, rund 92000 schnittliche Übernachtungsdau- wird den Erlös für die allge- nen nun vertieft verhandelt mehr als im Jahr 2003. Mehr er lag im Oktober bei 2,1 Näch- meine Versicherungstätigkeit wird, wie Roche am Montag als die Hälfte der Übernach- ten, wobei die Feriengäste aus in den USA verwenden. mitteilte. Die Shanghai tungen ging auf das Konto Ägypten mit einer durchschnitt- Pharmaceutical Group er- von Schweizer Gästen. lichen Übernachtungsdauer von Züblin übernimmt hielt eine Lizenz zur Tami- In den ersten zehn Monaten die- 3,3 Nächten an der Spitze la- Liegenschaften flu-Produktion für China. ses Jahres wurden in den gen. Die kürzeste Aufenthalts- Z ü r i c h. – Der Zürcher Im- Die Namen der zwölf potenzi- Schweizer Hotels und Kurhäu- dauer ergab sich auf der ande- mobilienkonzern Züblin hat ellen Produzenten des Grippe- sern rund 29,2 Millionen Lo- ren Seite bei den Gästen aus das Kaufrecht für die voll- mittels Tamiflu gab Roche giernächte gezählt, wie das China und Korea, die im Schnitt ständige Übernahme von drei nicht bekannt. Bundesamt für Statistik (BFS) nur je 1,4 Übernachtungen Liegenschaften in Paris aus- Es handle sich um führende am Montag mitteilte. Die buchten. Der durchschnittliche geübt. Damit übernimmt Zü- Pharma- und Generikaherstel- kleinste Nachfrage resultierte Aufenthalt bei den einheimi- blin von einem Fonds der Re- ler sowie Unternehmungen Die Tamiflu-Produktion soll erhöht werden. Foto Keystone dabei im Monat April mit etwas schen Gästen lag bei 2,1 Lo- al Estate Opportunities Grup- der Spezialitätenchemie. Sie mehr als zwei Millionen Lo- giernächten. Am meisten Lo- pe der Deutschen Bank den wurden aus rund 200 Bewer- die beiden Firmen legten letz- fert oder der Wirkstoff von giernächten, die grösste Nach- giernächte zählten die Kantone Minderheitsanteil von 49 bern für die Tamiflu-Produkti- ten Monat, wie berichtet, ei- Drittfirmen abgefüllt werden. frage mit fast doppelt so vielen Bern und Zürich mit jeweils Prozent für zwölf Millionen on ausgewählt. Derzeit wird nen Rechtsstreit durch einen In Thailand, auf den Philippi- Übernachtungen ergab sich in mehr als 300000. Dahinter Franken. über Technologietransfer und Vergleich bei, der Roche gut nen und in Indonesien ge- den beiden Sommermonaten folgten die Kantone Graubün- kommerzielle Bedingungen 100 Millionen Franken kostet. niesst Tamiflu keinen Patent- Juli und August. den, Tessin und Genf. Zusam- Electrolux schliesst verhandelt. Die erste Vereinbarung für ei- schutz, und die jeweiligen Re- Von den rund 2,4 Logiernäch- men generierten diese fünf AEG-Werk Roche will die Tamiflu-Pro- ne Sublizenz zur Produktion gierungen können den Wirk- ten, die im Oktober gezählt Kantone rund 58 Prozent aller N ü r n b e r g. – Der schwe- duktion bis Anfang 2007 von von Tamiflu wurde mit der stoff Oseltamivir selbst be- wurden, entfielen 52 Prozent Logiernächte, die im Oktober in dische Haushaltsgerätekon- 55 Millionen auf 300 Millio- chinesischen Shanghai Phar- schaffen oder produzieren. auf Schweizer Gäste. Dahinter der Schweiz gebucht wurden. zern Electrolux schliesst sein nen Packungen im Jahr erhö- maceutical Group getroffen, Roche zeigte sich in der Mit- folgten als das zweit- und dritt- Weitere 20 Prozent entfielen AEG-Werk in Nürnberg bis hen. wie Roche weiter mitteilte. teilung erneut gesprächsbe- wichtigste Gästeland Deutsch- auf die Kantone Wallis, Waadt Ende 2007. «AEG macht Tamiflu ist eines von weltweit Damit soll Chinas Bedarf an reit. Weniger entwickelten land mit 357000 und die Verei- und Luzern. zu», sagte der stellvertreten- zwei Medikamenten, das bei Tamiflu im Hinblick auf eine Ländern gewährt Roche auf de Betriebsratsvorsitzende einer Grippe-Pandemie zum allfällige Pandemie gedeckt Tamiflu Preisnachlässe, der Roland Weiss der Nachrich- Einsatz kommen würde und werden. Gemäss Mitteilung Weltgesundheitsorganisation tenagentur AP unmittelbar auch zur Behandlung der Vo- steht Roche auch in andern (WHO) werden drei Millio- Ruag baut wieder auf vor einer Belegschaftsver- gelgrippe beim Menschen ein- Ländern in Verhandlungen nen Tamiflu-Packungen ge- sammlung am Montag in gesetzt werden könnte. Tami- über lokale Produktion. schenkt. A l t d o r f. – (AP) Der bundes- Weitere zwei Mio. Franken wer- Nürnberg, auf der das Kon- flu war von der US-Firma Gi- Nächstes Jahr will Roche die Die Schweizer Börse nahm eigene Technologiekonzern Ru- den für den Wiederaufbau der zern-Management den Mitar- lead entdeckt und zusammen Bestellungen der Regierungen die Informationen wohlwol- ag investiert rund 20 Millionen Regenerationsanlage im Bereich beitern seine Entscheidung mit Roche weiterentwickelt von Taiwan, Korea, Malaysia lend auf. Franken in Altdorf, um das der Munitionsentsorgung inves- über die Schliessungspläne worden. und Indien erfüllen. In Indien Der Kurs des Roche-Genuss- durch die August-Unwetter zer- tiert. Der Ruag-Verwaltungsrat bekannt geben wollte. Das Roche hält die weltweiten laufen zudem Verhandlungen scheins stieg im Vergleich zu störte Produktionszentrum für erwartet gleichzeitig von der Ur- 2000 Mitarbeiter zählende Produktions- und Vermark- mit einheimischen Herstellern vergangenem Freitagabend im die mechanische Bearbeitung ner Regierung einen besseren Werk soll bis Ende 2007 ge- tungsrechte und arbeitet wei- über eine Sublizenz. In Viet- frühen Montagshandel um 0,5 von Grossteilen und Fertigungs- Hochwasserschutz für die In- schlossen werden. terhin mit Gilead zusammen; nam sollen Kapseln ausgelie- Prozent auf 206,20 Franken. baugruppen wieder aufzubauen. dustriezone «Schächenwald».

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F F D F PRIVATE BANKING 7567.51 10784.74 1.2865 1.541 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 62.35 Epcos 11.35 11.2 General Dyna. 112.78 111.4 SWC (LU) EF Health 446.82 Linde 62 61.71 General Electric 35.53 35.58 SWC (LU) EF SMC Europe 127.93 MAN 43.55 43.43 General Mills 48.15 - BLUE CHIPS 9.12 12.12 Bucher Indust. N 102 101.3 9.12 12.12 SPI 5716.48 5714.89 12.12 SWC (LU) EF Technology 168.84 Metro ord. 38.64 39.45 General Motors 22.92 23.01 ABB Ltd N 12.05 12.15 BVZ Holding N 325 320 SWC (LU) EF Telecomm 173.6 MLP 16.94 16.95 Goldman Sachs 129.66 130.53 Adecco N 59.25 59.7 Converium N 13.2 13.3 DAX 5282.13 5301.21 WKB Swisscanto SMI 7567.40 7567.51 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 311.5 Schering 54.9 54.95 Goodyear 17.11 - Bâloise N 72.9 73.75 CreInvest USD 292.25 292.25 Siemens 68 68.58 Halliburton 66.12 66.42 Ciba SC N 79.05 80.45 Dottikon ES N 227 227 DJ Industrial 10778.58 10784.74 S & P 500 1259.37 1260.99 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1063.49 Verschiedene Thyssen-Krupp 17.09 17.11 Heinz H.J. 34.39 34.5 Clariant N 18.25 18.35 EE Simplon I 520 501G Japac Fund 322.47 VW 46.7 46.42 Hewl.-Packard 29.92 29.97 CS Group N 67 67.5 Elma N 260 255 Hong Kong 14910.51 14984.40 SWC (CH) PF Valca 311.65 Toronto 11132.01 11135.34 SWC (LU) PF Equity B 266.5 Seapac Fund 255.64 Home Depot 41.02 41.38 EMS-Chemie N 115.8 116 Fischer G. N 434.25 432 Chinac Fund 35.68 TOKIO (Yen) Honeywell 35.71 36.11 Forbo N 273.75 274.5 Galenica N 229.8 235 Sydney-Gesamt 4534.80 4562.20 SWC (LU) PF Income A 117.07 Casio Computer 2140 2165 Nikkei 15404.05 15738.70 SWC (LU) PF Income B 123.58 Latinac Fund 279.17 Humana Inc. 49.33 - Givaudan N 851.5 850 Geberit N 995.5 998.5 UBS Bd Fd-EUR 116.84 Daiichi Sankyo 2245 2240 IBM 86.97 86.3 Holcim N 86.7 86.55 Hiestand N 923 924.5 MIB 30 34819.00 34868.00 SWC (LU) PF Yield A 143.08 Daiwa Sec. 1263 1300 Financ. Times 5517.40 5501.50 SWC (LU) PF Yield B 149.08 UBS Eq Fd-Asia USD 707.59 Intel 26.08 26.75 Julius Baer N 91.5 92.45 Jelmoli I 1805 1800 UBS Eq Fd-Germany EUR 296 Fujitsu Ltd 871 864 Inter. Paper 33.83 34.19 Kudelski I 40.15 40.35 Kaba Holding N 316.5 318 CAC 40 4661.01 4673.13 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 103.29 Hitachi 813 809 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 110.46 UBS Eq Fd-Global USD 114.89 ITT Indus. 99.3 99.43 Lonza Group N 78.2 78 Kardex I 61 61 UBS Eq Fd-USA USD 830.96 Honda 6850 6850 Johns. & Johns. 60.1 60.11 Nestlé N 393.5 394.5 Kuoni N 515 527 SWC (LU) PF Balanced A 170.7 Kamigumi 1022 1039 SWC (LU) PF Balanced B 175.88 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1121.35 JP Morgan Chase 39.12 39.21 Nobel Biocare I 313.75 308.75 Leica Geosys. N 570 566 UBS (CH) Sima CHF 87.2 Marui 2260 2355 Kellog 43.89 43.94 Novartis N 69 68.6 Lindt Sprungli N 21760 21800 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 104.07 Mitsub. UFJ 1630000 1650000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 108.48 Kimberly-Clark 58.24 58.72 Richemont I 53.35 53.8 Logitech N 60.9 60.8 Ausländische Börse NEC 752 746 King Pharma 15.79 15.91 Roche GS 205.1 203.4 Micronas N 42.55 41.25 SWC (LU) PF GI Balanced A 163.99 Olympus 3170 3240 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 222.54 Kraft Foods 29.22 29.37 Roche I 228.7 228 Mikron N 15.6 15.5 Kurse um 22 Uhr 9.12 12.12 Sanyo 285 284 Lehman Bros 127.65 128.35 Schindler PS 508 507 Mövenpick I 278 274 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 101.24 Sharp 1841 1847 USA 1.275 1.305 SWC (CH) BF CHF 94.05 Lilly (Eli) 53.41 53.87 Serono I -B- 1002 998 OZ Holding I 81.8 81.95 PARIS (Euro) Sony 4450 4480 Limited 22.85 22.77 Straumann N 288.25 300 Pargesa Hold. I 104 103.8 Euroland 1.5228 1.5614 SWC (CH) BF Corp H CHF 105.9 AGF 82.8 82.85 TDK 9500 9850 England 2.2581 2.3161 SWC (CH) BF Int’l 96.45 McDonalds 34.84 34.52 Sulzer N 638 640 Phonak Hold. N 58.35 58.3 Alcatel 10.59 10.75 Thoshiba 658 665 McGraw-Hill 53.08 - Surveillance N 1096 1107 PSP CH Prop. N 56.05 55.9 Dänemark 20.4413 20.9613 SWC (LU) MM Fund CHF 142.01 BNP-Paribas 67.05 67.4 Norwegen 19.1644 19.6444 SWC (LU) MM Fund EUR 94.84 Medtronic 55.63 55.89 Swatch Group I 190.9 192.2 PubliGroupe N 371.5 372.75 Lafarge 73.8 74.1 NEW YORK (US $) Merck 29.13 28.5 Swatch Group N 38.95 39.2 Rieter N 390 387 Schweden 16.1459 16.5659 SWC (LU) MM Fund GBP 112.48 LVMH 74.7 75 3M Company 77.86 77.15 Kroatien 20.2313 21.4813 SWC (LU) MM Fund USD 173.24 Merrill Lynch 67.55 68.07 Swiss Life N 231 230.4 Saurer N 86.7 87 Sanofi-Aventis 70.7 70.65 Abbot 38.99 38.84 Microsoft Corp 27.71 27.56 Swiss Re N 96.5 97.25 Schindler N 507 508 Türkei 0.9549 0.9561 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 102.09 Suez SA 24.65 24.65 Aetna Inc. 98.68 98.43 Zypern 2.6365 2.7465 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.59 Motorola 23.41 23.26 Swisscom N 412 414 Schweiter I 241.5 243.1 Téléverbier SA 41.8 42 Alcoa 28.15 28.12 MS Dean Wit. 55.96 56.56 Syngenta N 149.1 150.6 SEZ Hold. N 26.1 25.85 Kanada 1.1082 1.1322 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.12 Total 217 214.3 Altria Group 72.21 72.68 Japan 1.0609 1.0899 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 110.48 PepsiCo 59 59.49 Synthes N 146.2 144.1 Sia Abrasives N 331 331 Vivendi 25.13 26 Am Intl Grp 66.02 66.29 Pfizer 20.62 20.43 UBS SA N 125.9 126 SIG N 288.75 286.5 Australien 0.9596 0.9876 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.52 Amexco 51.15 51.31 Südafrika 0.2008 0.2068 SWC (LU) Bd Inv CHF A 108.45 Procter &Gam. 57.33 57.22 Unaxis N 189.7 190.8 Sika AG I 1043 1048 LONDON (£) Amgen 78.38 78.3 Sara Lee 17.95 17.95 Zurich F.S. N 270 271.25 Swiss N 8.96 8.96G SWC (LU) Bd Inv CHF B 5 BP Plc 640 630.5 AMR Corp 19.14 18.88 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 66.89 Schlumberger 99.83 99.67 Tecan N 59 59.75 Brit. Télécom 216.5 216.75 Anheuser-Bush 43.23 43.17 Sears Holding 123.79 124.6 Tradition I 130.1 132 USA 1.255 1.345 SWC (LU) Bd Inv EUR B 5 Cable & Wireless 118 118.75 Apple Computer 74.35 75.0105 Euroland 1.5175 1.5675 SWC (LU) Bd Inv GBP A 65.3 SPX Corp 47.68 47.82 Valora Hld. N 247.2 249.9 Diageo Plc 844 839 Applera Celera 12.92 12.79 Texas Instr. 33.37 33.69 Andere Titel Vögele Charles I 98 97.6 England 2.2075 2.3675 SWC (LU) Bd Inv USD A 109.3 ICI 332.75 335.5 AT & T Corp. 24.9 24.89 Dänemark 19.75 21.55 SWC (LU) Bd Inv USD B 117.52 Time Warner 17.66 17.68 4M Tech. N 5.1 5.02 Von Roll I 1.98 2 Invensys 17.25 17 Avon Products 27.81 28.2 Unisys 6.33 6.21 Agie Charmi. n 111 112 WKB I 490 483 Norwegen 18.55 20.35 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 102.44 J. Sainsbury 295.5 297 BankAmerica 45.9 45.94 Schweden 15.55 17.15 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 109.64 United Tech. 55.42 55.84 Alcan 54.2 53.35 WMH N -A- 83.5 83 Rexam 507 507 Bank of N.Y. 32.26 32.32 Verizon Comm. 31.08 30.8 Ascom N 18 18 Ypsomed N 184 184 Kroatien 19.9 22.1 SWC Continent EF Asia 75.65 Rio Tinto N 2491 2490 Barrick Gold 27.77 28.02 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 138.3 Viacom -B- 34.41 34.95 Actelion N 126.9 105.7 Royal Bk Scot 1684 1696 Baxter 38.76 38.64 Wal-Mart St. 48.08 48.78 Bachem N -B- 75 75.45 Zypern 2.6 2.82 SWC Continent EF N America 214.35 Vodafone 128.5 128.25 Black & Decker 85.72 85.27 Kanada 1.085 1.165 SWC (CH) EF Emerging Mkt 160.3 Walt Disney 25.19 25.33 Barry Callebaut N 406.75 396 Boeing 69.65 69.78 Waste Manag. 29.98 - BB Biotech I 78 78 Japan 1.0225 1.1275 SWC (CH) EF Euroland 119.8 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 21.42 21.51 Australien 0.93 1.03 SWC (CH) EF Gold 767.3 ABN Amro 21.61 21.62 Weyerhaeuser 66.3 66.5 Belimo Hold. N 750 740 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 67 66.06 Xerox 14.53 14.53 Bobst Group N 49.8 48.75 Südafrika 0.195 0.215 SWC (CH) EF Gr Britain 187.4 Akzo Nobel 38.85 39.09 Caterpillar 58.09 58.19 BolsWessanen 12.2 12.16 Bondpartners I 1180 1180G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8205 Chevron 58.82 59.14 Edelmetalle Bossard Hold. I 76.8 79 3001 bis 6000 L. 81.95 SWC (CH) EF SMC Switz A 279.65 Fortis NL 25.77 26.02 Cisco 17.55 17.67 SWC (CH) EF Switzerland 307.6 ING Groep 28.59 28.99 Citigroup 48.91 48.84 Ankauf Verkauf Philips 24.75 25.06 Coca-Cola 41.51 41.41 *Gold 22091 22341 Reed Elsevier 11.33 11.49 Colgate-Pal. 55.04 54.83 *Silber 371.8 381.8 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 26.82 26.55 ConocoPhillips 63.07 60.3 USA 74.34 Dollar *Platine 41846 42346 ab Fr. 100 000.- Unilever 57.95 57.95 Corning 21.16 - Euroland 63.79 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 123 139 CSX 49.05 49.21 England 42.23 Pfund *Napoléon 123 140 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 51.2 51.18 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 680 720 Dänemark 464.03 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 125.26 126.47 Dow Chemical 44.63 44.61 Babcock Borsig 0.087 0.088 * = Indikative Preise Mit Norwegen 491.40 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.80 0.90 1.20 CHF/SFr 0.99 1.18 1.38 Dow Jones Co. 35.04 35.54 Schweden 583.09 Kronen BASF 63.09 62.7 Du Pont 42.86 42.82 100 Franken USD/US$ 4.47 4.63 4.76 Bay. Hyp&Verbk 26.33 26.76 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 24.44 24.48 Kroatien 452.48 Kuna DKK/DKr 2.34 2.50 2.64 Bayer 34.04 33.86 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.50 1.75 2.12 EMC Corp 14.14 14.16 GBP/£ 4.58 4.52 4.63 BMW 37.65 37.59 Entergy 70.45 70.68 ich... Zypern 35.46 Pfund Commerzbank 25.7 25.8 Exxon Mobil 58.5 58.97 Kanada 85.83 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.68 1.90 2.25 DaimlerChrysler 43.2 42.68 Mittlere Rendite der FedEx Corp 98.08 97.97 JPY/YEN 0.02 0.01 0.07 Degussa Huels 39.39 39.75 Japan 8869.17 Yen Bundesobligationen 2.13 2.12 Fluor 73.48 74.93 Deutsche Bank 83.7 83.62 Foot Locker 22.62 22.59 Australien 97.08 Dollar CAD/C$ 3.35 3.61 3.86 Deutsche Telekom 14.04 14.05 Südafrika 465.11 Rand Lombardsatz 2.41 2.39 Ford 8.18 8.29 EUR/EUR 2.42 2.54 2.69 E.ON 80.6 81.55 Genentech 95.96 95.9 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 7 «An die Zukunft glauben» Wie prominente Gommerinnen und Gommer und Freunde des Goms dem Tal helfen sollen O b e r w a l d. – Im Goms gebildet. Und helfen sollen jetzt fehle der Glaube an die prominente Gommerinnen und Zukunft, sagt Bernhard Gommer. Dies sollen Personen Imoberdorf, Geschäftsfüh- sein, die aus dem Goms stam- rer der Region Goms. Eine men, regelmässig im Goms ihre Idee für den Aufbruch: Ferien verbringen oder sonst ei- Prominente Gommerinnen nen engen Bezug zum Goms ha- und Gommer und Freunde ben. All diese Personen wurden des Goms sollen Tipps ge- angeschrieben, darunter auch ben. «Ausgewanderte» wie etwa Gestern Abend hielten die De- Fernsehdirektor Armin Walpen legierten der GV in Oberwald oder FIFA-Chef Sepp Blatter. unter der Leitung von Präsident «Sie sollen uns den Spiegel vor- Andreas Wyden Rückschau auf halten, Ideen und Tipps geben», das vergangene Geschäftsjahr. präzisiert Imoberdorf. Danach Im Anschluss an die DV stan- sollen Visionen ausgearbeitet den zwei öffentliche Kurzrefe- werden. 2006 soll ein «Topshot» rate auf dem Programm. Dr. ins Goms kommen. Klaus Anderegg und Dr. Ama- dé Zenzünen stellten den Land- Vorerst keine schaftspark Binntal vor, Beat Kinderkrippe Ruppen informierte über das Im Frühjahr dieses Jahres hat UNESCO-Welterbe Jungfrau- man Vorabklärungen für die Aletsch-Bietschhorn. Schaffung einer regionalen Kinderkrippe gemacht. Die Be- Randregion in einer dürfnisabklärung bei den Eltern Randregion der bis sechsjährigen Kinder Für Geschäftsführer Bernhard habe den Bedarf nach Kinder- Imoberdorf sind die Aufgaben krippen klar bestätigt, sagt in den letzten Monaten nicht Imoberdorf. Ein Drittel der Be- einfacher geworden. Man spüre fragten hat sich für eine halbta- halt immer wieder, dass das geweise bis fünftägige Betreu- Goms eine Randregion in einer ung der Kinder in einer Kinder- Randregion sei. Der erste Ent- krippe ausgesprochen. Die wurf für eine neue Schweizer durchschnittliche Nachfrage Regionalpolitik ist mittlerweile belief sich auf gut 20 Kinder im durch einen zweiten und für die Vorschulalter ab 18 Monaten. Berggebiete besseren ersetzt «Unsere Vorgabe war, dass die worden. «Doch man spürt ganz mitmachenden Gemeinden klar den Druck, der auf die zwei Drittel der Bevölkerung Randregionen ausgeübt wird», repräsentieren müssen. Das ha- bemerkt Imoberdorf. Im Goms Blick auf das untere Goms: «Es herrscht so etwas wie eine kollektive Depression.» Foto wb ben wir knapp verpasst. Das blickt man auch einer mögli- Projekt wird verschoben, ist chen Zusammenlegung der Re- In einer grösseren Organisation Strukturen zugreifen können», weniger Tempo angeschlagen dorf: «Die Menschen hier im Tal aber nicht aufgehoben», ist gionen mit Skepsis entgegen. werde man bei gewissen Ent- sagt Imoberdorf. Er nennt als haben. glauben zu wenig an die Zu- Imoberdorf überzeugt. Primär hegt man Bedenken, scheiden weniger mitbestim- Beispiel etwa den Lawinen- kunft.» Mit der Schaffung der Im Bereich Verkehr nimmt man dass die finanziellen Mittel men können. Und es gehe um warndienst. In der Interessenge- «Die sollen uns den Innovations- und Kreativitäts- im Goms mit Befriedigung zur künftig weniger spärlich flies- mehr als «nur» um Geld. «Die meinschaft der Oberwalliser Spiegel vorhalten» plattform (IKP) Goms versucht Kenntnis, dass es mit der Siche- sen werden, nicht nur ins Goms, Region hat im Goms eine ande- Regionen (IGOR) versucht Mehr Sorgen bereitet den Ver- man, hier Gegensteuer zu geben. rung der Strasse bei Zen Hohen sondern ins gesamte Oberwal- re Bedeutung als etwa in Brig man, die Bedenken einzubrin- antwortlichen der Region Goms Erste Veranstaltungen haben be- Flühen, quasi das westliche lis. Heute gehen von den IHG- oder Visp. Mit einer völligen gen. Allerdings hat Imoberdorf der Ist-Zustand. Im Goms herr- reits in den letzten zwei Jahren Eingangstor zum Goms, nun Geldern fast 40 Prozent ins Auflösung würden die Gemein- festgestellt, dass die Unterwal- sche so etwas wie eine kollekti- stattgefunden. Ebenso wurde ei- endlich vorwärts gehen wird. Oberwallis. den nicht mehr auf wichtige liser in dieser Sache noch weit ve Depression, bemerkt Imober- ne sechsköpfige Projektgruppe hbi Mit 60 statt 58 in die Pension? Der Staatsrat will das Pensionsalter der Polizei um zwei Jahre anheben: Die Polizeiverbände wehren sich W a l l i s. – Ausnahmen lizei vor allem darob, dass der Medienmitteilung gehen die on. Bleibt festzuhalten, dass ten für den 58er-Status führt ten Stress; Ertragen von Be- ausgenommen, geniesst Staatsrat, die Federführung ob- beiden Polizeiverbände des- die Eingaben an den Staatsrat die Polizei vor allem die Schat- schimpfungen, Bedrohungen die Walliser Polizei einen liegt Staatsrat Jean-René Four- halb an die Öffentlichkeit. Das von allen Kantonspolizisten tenseiten des Polizeiberufes und Gewalttätigkeiten; Pflicht guten Ruf. Das ist unbe- nier, die geltend gemachten ist an sich schon einmalig. Bis unterschrieben wurden. an. Zusammengefasst sind zum Einschreiten bei lebensge- stritten. Ihr Privileg: Mit und berufsbezogenen Argu- anhin gab es unter der Walliser dies: Ständige Konfrontation fährlichen Situationen; ständi- 58 Lenzen in die Pension. mente für die Aufrechterhal- Polizei noch nie eine solche Die Fakten mit menschlichem Elend bei ger Druck disziplinarischer Damit soll es vorbei sein. tung des heutigen Status nicht Mobilisierung im Rahmen ei- Jeder Beruf hat seine Vor- und Interventionen; gesundheitli- Massnahmen; Berufsbedingte Im Zuge der Pensionskas- berücksichtigt hat. Mit einer ner gewerkschaftlichen Akti- Nachteile. Bei den Argumen- che Schäden durch permanen- Ausgrenzung aus der Gesell- senreformen erhöht der schaft; Beeinträchtigung des Staatsrat das Rentenalter Familienlebens usw. der Walliser Polizei von 58 auf 60. Dagegen wehren Kampf aufgenommen sich die beiden Walliser «Die Vorstände der Walliser Polizeiverbände und be- Polizei haben demzufolge be- gründen den Protest. schlossen, den Kampf um die Die Walliser Gesetzeshüter Anerkennung ihrer Forderun- sind nicht die Einzigen, die von gen weiterzuverfolgen», heisst dieser Pensionskassenreform es in der Medienmitteilung. betroffen sein werden. Auch Noch vor der Februar-Session die Lehrerschaft soll zwei Jah- des Kantonsparlamentes wird re länger im Dienst bleiben. eine gemeinsame Generalver- Bei der Lehrerschaft ist die Er- sammlung von Gendarmerie höhung des Pensionsalters um und Kriminalpolizei einberu- zwei Jahre, von 60 auf 62, vor- fen. Diese soll zukünftige Mas- gesehen. Im Gegensatz zur Po- snahmen und Aktionen be- lizei nehmen die Lehrerverbän- schliessen. de diese Massnahme, wenn auch nicht mit grosser Freude, In Frage gestellt mit Abstrichen zur Kenntnis. Die Polizei stellt die Massnah- men zur Sanierung der Pen- Grosse Enttäuschung sionskassen in Frage. So wird in Gendarmerie und Kriminalpo- der Medienmitteilung die Pro- lizei sind vom Staatsrat ent- blematik aufgeworfen, dass es täuscht. Das ist das Verdikt ei- nicht erwiesen sei, dass die ge- ner ausserordentlichen Gene- plante Erhöhung des Rentenal- ralversammlung des Vorstan- ters den behaupteten Erfolg des der Gewerkschaft der Kri- bringe. Die Vorstandsmitglieder minalpolizei (GKPW) und des geben fragend zu Protokoll, wie Verbandes der Gendarmerie eine optimale Finanzlage der Wallis (VGW) vom Montag gesamten Pensionskasse wieder letzter Woche. Die Walliser hergestellt werden könne, in- Regierung hat beschlossen, dem man das Rentenalter von dem Parlament ein Reformpro- lediglich einem knappen Drittel jekt zu unterbreiten, wonach der Versicherten erhöhe. Das das Rentenalter der Polizistin- Ungerechtigkeitsempfinden nen und Polizisten von heute dieser Massnahme werde ein- 58 auf 60 erhöht werden soll. fach ignoriert. Wie auch immer: Der Appell richtet sich in erster Die Argumente nicht Linie an den Grossen Rat, der berücksichtigt Die Walliser Polizei tritt nicht immer in der Galauniform an wie hier beim Empfang des Grossen Rates, sondern sieht sich oft mit über den Vorschlag der Regie- Enttäuscht ist die Walliser Po- lebensgefährlichen Situationen sowie Anrempelungen konfrontiert. Foto wb rung entscheiden wird. pr INSERATE Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 8

12-168434

Steckwand

BEKLEIDUNG Kindermonats-Kalender zum Ausma- Gratis abzugeben Glaskäfig, 150x50x Gratis abzugeben Opel Kadett GSI SPORT Gesucht Kleinkinderbekleidung, 7–12 len und schicke sie gratis zu. Bernhard 50 cm, mit Deckel und auf Rädern. 16 V. Tel. 078 854 22 44 Aqua-Fit-Kurse nach Modell Ryffel Monate für Buben. Tel. 079 283 43 88 Dura, Julierweg 5, 7000 Chur, Tel. 078 830 07 00 Running im Hallenbad Steg. Fett- Tel. 081 284 16 60 [email protected] HAUSHALT Gratis abzugeben technische Zeichen- verbrennung und Kräftigung. BERATUNGEN Tel. 079 629 34 17 Gratis abzugeben junger Hamster mit maschine DIN A0, mit Standfuss und Gesucht Abwaschbecken sowie funk- Lust auf Figur – Herbalife-Beratung. Terarium und viel Zubehör an guten Brett. Muss abgeholt werden. tionstüchtiger Kochherd mit integrier- Für Seniorengruppe 1–2 Landbänke Tel. 027 924 25 06 Platz. Muss abgeholt werden. Tel. 027 923 25 29 tem Backofen. gesucht. Tel. 027 927 17 82 Tel. 076 319 80 04 www.ingrid.activecontrol.info Vorweihnachtliche Räumung: Kinder- Tel. 079 225 89 03 Zu verschenken 10 Zwergkaninchen spielzeug, Möbel usw. am 18. 12. von WERKZEUGE/APPARATE Gute Ernährung mit Herbalife. Privater Weisswein zu verkaufen. Berat. Rolf Venetz, Tel. 027 952 26 64 in Ried-Brig. Tel. 027 923 88 62 10.00–14.00 Uhr in Naters. Muss ab- geholt werden. Tel. 078 753 19 80 Tel. 079 565 02 04 Plastik-Weinfässer günstig zu verkau- www.venetz.activecontrol.info Zu verschenken 2 Zwergkaninchen fen, 1x 300 l, 2x 200 l. mit Käfig und Zubehör an guten Platz. Gratis abzugeben 2 schöne Matrat- HOBBY Tel. 027 946 37 07 GRATIS Muss abgeholt werden. zen, 90x200 cm. Tel. 027 932 21 03 Tel. 079 697 63 28 Laufend Jutesäcke gratis abzugeben. Gratis abzugeben 2 Schlafzimmer. Suche Fitnessgeräte, die gratis abge- Tel. 055 612 40 63 (08.00–09.00 oder 2-j. Kater, getigert, sucht ein Zuhause. Müssen abgeholt werden. geben werden. Tel. 078 854 22 44 Mengis Annoncen 18.00–20.00 Uhr anrufen) Tel. 079 334 82 49 Tel. 027 473 11 70 MUSIK/INSTRUMENTE Visp Zu verschenken Postkartenmonats-, Gratis abzugeben Katzenkorb und Kat- Gratis abzugeben Vetroflex Isolation oder Bildmonats-Kalender 2006 mit zen-WC. Muss abgeholt werden. Tel. 60 mm, 70 m2. Muss abgeholt wer- Zu verkaufen Musikanlage der Marke Tel. 027 948 30 40 Gedankenanstösse fürs Leben und 027 924 43 83 den. Tel. 027 932 45 56 (ab 18.00 Uhr) Wersi. Tel. 079 565 02 04

Mengis Annoncen Steckwand-Bestellschein Terbinerstrasse 2, Postfach, 3930 Visp Fax 027 948 30 41 erscheint jeden Dienstag im «Walliser Bote» (Anzeigenschluss: Montag 8.00 Uhr)

Alles, was Sie verschenken, wird gratis veröffentlicht. (Satzzeichen und Wortzwischenräume sind mitzurechnen. Jede angefangene Zeile gilt als volle Zeile.) Anzahl Erscheinungen: -mal

Antiquitäten Garten/Pflanzen Mofa/Velo (Alle Preise inkl. MWSt.) Bekanntschaften Gratis Musik/Instrumente 2 Zeilen: Fr. 11.– Bekleidung Gruppen/Vereine Sammeln/Tauschen Beratungen Haushalt Schmuck Camping Hi-Fi/Video Sport 3 Zeilen: Fr. 16.– Computer Hobby Tiere Foto/Film/Optik Kunst Werkzeuge/Apparate 4 Zeilen: Fr. 22.–

Steckwand-Inserate zu günstigen Preisen dank geringem Name: Vorname: administrativem Aufwand. Sie bezahlen die Anzeige im Voraus Strasse: PLZ/Ort: Geld liegt bei (bitte keine Briefmarken) Zahlung erfolgt auf PC 19-290-6 Telefon: Unterschrift:

Die Anzeige erscheint in der nächstmöglichen Ausgabe des «Walliser Boten» nach Erhalt der Zahlung. Sie erhalten keine Rechnung und keinen Zeitungsbeleg. Ihre Inserate erscheinen nur mit Ihrer Telefonnummer oder Ihrer Adresse. Keine Chiffre-Inserate möglich. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 9 Rappaz muss vor Gericht Walliser Staatsanwaltschaft klagt gegen den Unterwalliser Hanfbauer

S i t t e n. – Bernard Rap- Teil seines Hanfs auf dem paz muss demnächst vor Schwarzmarkt verhökert hat. dem Bezirksgericht Mar- «Er hat auf diese Weise mehre- tinach antreten. Die re Millionen Franken einge- Staatsanwaltschaft des nommen», vermutet Elsig. Kantons Wallis wirft ihm «Und die hat er gegenüber dem illegalen Handel, unge- Staat nicht ausgewiesen. Wir treue Geschäftsführung fordern deshalb eine genaue und Geldwäscherei vor. Untersuchung der Buchhal- tung.» Es war am 14. November Ebenfalls angeklagt wird Rap- 2001, als die Walliser Kantons- paz wegen Geldwäscherei. polizei ins Depot von Hanf- Auch in diesem Punkt will bauer Bernard Rappaz ein- Elsig noch keine Details nen- drang und dabei 50 Tonnen nen. Der Betrag sei aber nicht Hanf beschlagnahmte. Rappaz so hoch wie die Einnahmen protestierte, doch selbst das aus dem Schwarzhandel, er- Bundesgericht wies seine Kla- klärte er. ge ab. Der Grund: Der THC- Die von der Staatsanwaltschaft Gehalt des Hanfs war so hoch, erhobenen Vorwürfe scheinen dass ein Handel damit gegen Rappaz nicht sonderlich zu das Betäubungsmittelgesetz beeindrucken. Er freue sich verstossen hätte. Allerdings schon darauf, seine Buchhal- durfte Rappaz die Hälfte des tung zu präsentieren, erklärte Hanfs zurücknehmen und zu er selbstbewusst. Hanföl verarbeiten. Den Rest vernichtete die Kantonspolizei. Genaues Strafmass Nun rollt die Staatsanwalt- unbekannt schaft des Kantons Wallis den Welches Strafmass sie genau Fall wieder auf. In einer ges- beantragt, wollte die Staatsan- tern veröffentlichten Presse- waltschaft gestern noch nicht mitteilung wirft sie Rappaz bekannt geben. Elsig wies da- und zwei weiteren Personen rauf hin, dass schwere Verge- vor, sie hätten gegen das Be- hen gegen das Betäubungsmit- täubungsmittelgesetz verstos- telgesetz mit einem bis zu 20 sen, Schwarzhandel betrieben Wegen illegalen Handels, ungetreuer Geschäftsführung und Geldwäscherei angeklagt: Hanfbauer Bernard Rappaz. Foto wb Jahren Gefängnis oder einer und Geld gewaschen. Busse bis zu einer Million nicht die Absicht, einfach nur Droge Cannabis ist restriktiver Bernard Rappaz selbst sieht dizinische Zwecke verwen- Franken bestraft werden. Tee oder Joint? Tee oder Öl herzustellen. Ein geworden. Die Polizei hat die das natürlich ganz anders: det.» Derzeit gebe es in der Rappaz selbst gab sich unbe- Der Prozess vor dem Bezirks- grosser Teil des Hanfs war für meisten Hanfläden in den ver- «Man will uns einfach Schweiz 34 Ärzte, die ihre Pa- eindruckt: «Ich bin unschuldig gericht Martinach wird in der den Drogenkonsum bestimmt. gangenen zwei Jahren ge- schlecht machen», erklärte er tienten regelmässig mit einem und bereite mich ruhigen Ge- ersten Hälfte des kommenden Er wollte mit seiner Ware die schlossen. Elsig ist überzeugt, auf Anfrage. «Tatsache ist: Rezept zu ihm schicken wür- wissens auf den Prozess vor», Jahres eröffnet. Die Staatsan- zahlreichen Hanfläden in den dass Rappaz von dieser Ent- Wir stellen mit unserem Hanf den. erklärte er. Was er denn tun waltschaft schätzt den Wert der Städten der Deutschschweiz wicklung überrascht wurde: vor allem Tee und Öl her. Wir wolle, wenn er den Prozess beschlagnahmten Ware auf 35 beliefern.» «Er und seine Kollegen haben haben zwar auch einige Pro- Buchhaltung verliere? «Ich lege Rekurs ein, Millionen Franken. Für Staats- Inzwischen hat der Wind in darauf spekuliert, dass der dukte, die einen höheren THC- auf dem Prüfstand bis ich Recht bekomme. Wenn anwalt Olivier Elsig bestehen den Städten gedreht. Die Hal- Konsum von Cannabis legali- Gehalt aufweisen. Doch die Die Staatsanwaltschaft geht nötig gehe ich bis vors Bundes- keine Zweifel: «Rappaz hatte tung gegenüber der «weichen» siert wird», ist Elsig überzeugt. werden ausschliesslich für me- davon aus, dass Rappaz einen gericht.» mon «Silber» für Leukerbad Tourismus Bei «Skiorte im Test» von konsum.tv

L e u k e r b a d. – Zum vier- erste Hälfte der Rangliste ge- Test bei 64 Wintersportorten – Schulferien eine Woche Skiferi- füllte, hätte auf 430 Punkte ziemlich weit hinten im 64er- ten Mal führte konsum.tv schafft haben, bestimmt sehr 42 in der Schweiz, 22 in Öster- en machen möchte. Gecheckt kommen können. Was keine Feld. sein «Skiorte im Test» gute und gästeorientierte Leis- reich – durch. Sie taten dies wurden dabei der erste Ein- Station schaffte. durch – und zum dritten tungen erbringen», kommen- mittels Stichproben, die an zwei druck am Telefon und bei einer Sieger Davos erreichte 407 «Mit der Mal landete Leukerbad tiert Richard Hug, Direktor von Tagen im November während Anfrage per E-Mail. Zudem Punkte, während Leukerbad als grössten Kontinuität» Tourismus in den Top Ten: Leukerbad Tourismus, diesen den offiziellen Bürozeiten er- testeten die Befrager die Web- Zweiter auf deren 403 kam. Das Vor vier Jahren schwang man Hinter Davos erreichte Test. Und freut sich mit seinem folgten. site auf Informationsgehalt so- drittplatzierte Flumserberg er- obenaus, ein Jahr später folgte man heuer den zweiten Team, dass Leukerbad den wie Benutzerfreundlichkeit. zielte 387 Punkte. Zum Ver- Rang 24, letztes Jahr Platz 6 Rang. Getestet wurden 64 Sprung aufs Podest geschafft Welche Aufgabe gab Freundlichkeit sowie Qualität gleich Schlusslicht Arosa: Die und jetzt auf dem Ehrenplatz – Skiorte in der Schweiz und hat. es zu erledigen? der Beratung spielten also eine Bündner Station erhielt 153 für Richard Hug heisst dies: in Österreich. Die Aufgabe für die Tourismus- grosse Rolle. Genauso wie die Punkte zugesprochen. «Leukerbad ist der Ort mit der Mittels Stichproben büros der 64 Wintersportorte Schnelligkeit der Antworten per grössten Kontinuität in den vor- Die Resultate wurden am Sonn- Im Auftrag von konsum.tv war denkbar einfach: Post und E-Mail. Und die deren Rängen.» tagabend bekannt gegeben. führten Studentinnen und Stu- Sie sollten ein Angebot für eine übrigen Walliser? Selbst wenn er und sein Team «Wir sind uns bewusst, dass al- denten der Höheren Fachschule Familie mit zwei Kindern er- 403 von 430 Punkten Unter den 64 getesteten Orten sich über «Silber» mächtig le Tourismusbüros, die es in die für Tourismus Luzern diesen stellen, die ausserhalb der Wer alle Kriterien maximal er- befanden sich insgesamt sieben freuen, verliert der Direktor aus dem Wallis. Als zweitbeste von Leukerbad Tourismus die Walliser Station landete Bett- Bodenhaftung nicht: «Bei den meralp (317 Punkte) auf dem Rängen in den Top Ten spielt 19. Rang, während Zermatt der subjektive Eindruck des (306) auf Rang 22 kam. Für das Testers eine Rolle – bei der tele- Lötschental schaute Rang 29 fonischen Anfrage ganz beson- (298 Punkte), für Sass Fee ders die Tagesform», stellt er Rang 37 (280 Punkte) heraus. klar und meint: Die Unterwalliser Stationen «Nichtsdestotrotz – dieses Mal Crans-Montana (53. mit 212 haben wir es geschafft und freu- Punkten) und Veysonnaz (63. en uns auf viele zufriedene mit 155 Punkten) landeten Wintergäste.» blo Firmvorbereitungstag Im Bildungshaus St. Jodern

V i s p. – eing.) Die Katecheti- ren, die Gott in ihrem Herzen sche Arbeitsstelle lädt am 21. erklingen lässt. Sie dürfen da- Januar 2006 von 9.00 Uhr bis rauf vertrauen, dass der Geist zirka 21.00 Uhr Firmlinge, El- Gottes ihr Leben zum Klingen tern und Paten zu einem Firm- bringt und sie dem Leben trau- Vorbereitungstag ins Bildungs- en und auch andere mit ihrem haus St. Jodern in Visp ein. Das Klang begeistern können. Wir Thema lautet: «Keersch diini werden als Gemeinschaft im Melodie?» Die Fünft- und Singen und Beten, im Reden Sechstklässler treten in ein Al- und Gestalten, im Nachdenken ter, in dem sie sich selber im- und Feiern Gottes Geist erfah- mer mehr spüren und es für sie ren. wichtig ist, wie sie auf andere Die Tagung steht unter der Lei- wirken. Sie lassen sich auch tung von Martin Blatter-Brant- von den vielen Stimmen beein- schen, Franziska Schmidt und flussen, die auf sie zukommen. Marie-Therese Ritz. Anmel- Das Sakrament der Firmung dungen sind erbeten an: Kate- kann die jungen Menschen er- chetische Arbeitsstelle Ober- Baden und Skifahren sind Leukerbads Trümpfe – und Leukerbad Tourismus sorgt dafür, dass sie auch gut an Mann und Frau gebracht wer- mutigen, auf ihre innere Stim- wallis, St. Jodernstr.17, 3930 den. Fotomontage zvg me, ihre innere Melodie zu hö- Visp. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 10

FMG Ausserberg Seniorenweihnacht – Da- tum: Donnerstag, 15. De- zember 2005. – Zeit: 13.30 Uhr. – Ort: Mehrzweckhal- le.

FMG Brig und Frauenkreis Brig Adventsmeditation – Da- tum: Donnerstag, 15. De- zember 2005. – Zeit: 19.30 Uhr. – Ort: Antoniuskapel- Führungswechsel: Josianne Stoffel, Präsidentin von Visperterminen le. Tourismus, flankiert vom neuen OK-Präsidenten Markus Burgener (links) und dessen Vorgänger Valentin Studer. Foto zvg FMG Glis-Gamsen- Brigerbad Seniorenweihnacht, ab 60 Burgener ersetzt Studer Jahren. Wer nicht gut zu Fuss ist, wird abgeholt. Bit- Wii-Grill-Fäscht unter neuer Leitung te bei Ruth Heldner melden. – Datum: Donnerstag, 15. V i s p e r t e r m i n e n. – (wb) mit Dankesworten offiziell ver- Dezember 2005. – Zeit: Die Organisation des beliebten abschiedet wurde. Studer wirk- 14.00 Uhr. – Ort: Pfarrei- Wii-Grill-Fäschts in Visperter- te bis vor zwei Jahren auch als heim Glis. minen liegt neu in den Händen Präsident von Visperterminen Pfarrer Lauber bei der Einsegnung des Grabfeldes auf dem Friedhof in Visp. von Markus Burgener. Dieser Tourismus. In dieser Funktion FMG Turtmann tritt die Nachfolge von Valentin wie auch als OK-Chef hat er Seniorenweihnachtsfeier, Studer an, der anlässlich des wesentlich dazu beigetragen, anschliessend kl. Imbiss in Grabfeld «Kinderwiese» eingeweiht letzten Festes zurückgetreten dass dieser Event im Oberwallis der Burgerstube. Alle Seni- ist. und weit über die Kantonsgren- oren sind herzlich eingela- Auf dem Friedhof in Visp Mitinitiant Valentin Studer hat zen hinaus einen so grossen Be- den. – Datum: Donnerstag, während zwölf Jahren an der liebtheitsgrad erreicht hat. Als 15. Dezember 2005. – Zeit: V i s p. – eing.) Am Sonntag, die Idee entstand und dass die gern Bruno Lauber und Elmar Spitze des Organisationskomi- neuer OK-Chef konnte Markus 13.45 Uhr. – Ort: Kirche. 11. Dezember, dem Weltge- Kinderwiese für die totgebore- Lagger vorgenommen. Sie seg- tees mitgearbeitet. Am vergan- Burgener verpflichtet werden. denktag für verstorbene Kinder, nen Kinder bestimmt sei, deren neten dann auch den Gedenk- genen 2. Dezember lud Visper- Die Verantwortlichen wün- wurde in Visp in Anwesenheit Eltern kein eigenes Grab her- stein mit dem Psalm 139,5 «Du terminen Tourismus alle Helfe- schen ihm viel Spass bei dieser einer stattlichen Anzahl Interes- richten wollen. Die Kinderwie- umschliesst mich von allen Sei- rinnen und Helfer des Wii- neuen Herausforderung. Die Unangenehme sierter sowie Vertretern von se soll Trost für alle Betroffe- ten und legst deine Hand auf Grill-Fäschts zu einem gemütli- Voraussetzungen sind eigent- Kirche und weltlichen Behör- nen einer Totgeburt sein, aber mich» ein. Das Grabfeld «Kin- chen Abend mit Speis und lich gegeben, denn das Wii- Gerüche den das neue Grabfeld «Kinder- speziell für die Eltern, die eine derwiese» entspricht einem lan- Trank ein. Es war auch der An- Grill-Fäscht 2006 ist bereits ARA in Visp wiese» auf dem Friedhof in solch traurige Erfahrung durch- gen und tiefen Wunsch der lass, an dem Valentin Studer ausgebucht. Visp eingeweiht. leben müssen. Die anschlies- «Mutter und Kind Abteilung» V i s p. – Um unangenehme In einer schlichten Feier, die in sende Einweihung am Grabfeld und des Seelsorgeteams des Gerüche der ARA auf ein Mini- der Spitalkapelle begann, erläu- auf dem Friedhof in Visp wurde Oberwalliser Spitalzentrums mum zu reduzieren, bedarf es terte Rolf Lambrigger kurz, wie von den beiden Spitalseelsor- sowie der örtlichen Bestatter. Von 12 auf 5 Ansprech- eines höheren Eintrags von Sau- erstoff. Aus diesem Grund wer- den zwischen dem 14. und 16. partner reduziert Dezember 2005 neue, stärkere Ein Schweizer Weltstar Lüfter mit mehr Kapazität ein- Goms Tourismus gesetzt. Während dem Einbau könnten vorübergehend erhöhte F i e s c h. – eing.) Rund nicht nur zurück, sondern Geruchsemissionen auftreten. im Visper La Poste 400000 Franken hat die macht im gleichen Schritttempo Wie immer bemühen sich die Geschäftsleiterin von weiter. Conchita Heinzmann Verantwortlichen der Lonza, die «Vollenweider & Friends» am 16. Dezember in Visp Goms Tourismus im Jahr budgetiert rund 400000 Fran- Unannehmlichkeiten auf ein 2006 für Marketingaktivi- ken für Marketingaktivitäten Minimum zu beschränken, und V i s p. – (wb) Einen Laufe seiner Karriere einge- nicht nur an der Harfe ein täten budgetiert. Am 9. De- und gibt Anhaltspunkte: «Wir bedanken sich bei der Bevölke- Leckerbissen der musika- spielt hat. Weltweit gingen Meister. zember 2005 wurde an der werden beispielsweise an der rung für das Verständnis. lischen Art gibt es diese diese mehr als zehn Millionen Er beherrscht auch verschie- gut besuchten Delegierten- Zuger Herbstmesse teilnehmen, Woche in Visp zu genies- Mal über den Ladentisch. denste Saiteninstrumente, versammlung von Goms eine Imagebroschüre produzie- sen: Das Konzert mit Was das neue Werk «VOX» greift zur Flöte und singt. Am Tourismus in Fiesch nicht ren und neue Zielgruppen wie CVP-Hock «Andreas Vollenweider & von seinen Vorgängern unter- Schlagzeug wird er von Wal- nur das Budget, sondern Töfffahrer und Tagestouristen Friends» im La Poste. scheidet: Andreas Vollenwei- ter Keiser begleitet, während auch der Antrag für die bewerben.» Aktuelles und der singt hier erstmals eigene Daniel Küfer an diversen Ta- Statutenänderungen ange- Nur noch Informatives «Bühne frei» für den Schwei- Texte. sten- und Blasinstrumenten zu nommen. Neu wird Goms zer Weltstar und seine Band So bezieht sich der Titel hören ist. Tourismus deshalb nur fünf Ansprechpartner F i e s c h. – eing.) Die Ortspar- heisst es um 20.30 Uhr. Das «VOX» («Stimme») nicht Vervollständigt wird die For- noch fünf Ansprechpart- Damit Goms Tourismus in Zu- tei der CVP Fiesch trifft sich zu Konzert dürfte ganz im Zei- bloss darauf, die Stimme als mation von Percussionist An- ner haben – und effizienter kunft schneller, kompetenter einem Parteihock. Dieser findet chen von «VOX», dem neuen Instrument einzusetzen, son- di Pulpato. arbeiten können. und somit kundenfreundlicher heute Dienstag, den 13. Dezem- Vollenweider-Album, stehen: dern weist auf die Möglichkeit «Andreas Vollenweider & Fri- Der Salgescher Staatsrat Jean- reagieren und arbeiten kann, ber 2005, um 20.00 Uhr im Ho- Ein Werk, mit welchem der hin, «die eigene Stimme in ends» garantieren erstklassi- Michel Cina kennt das Goms wurde an der Budgetversamm- tel «Des Alpes» in Fiesch statt. Multiinstrumentalist mit neu- vielfältiger Art und Weise zu gen Hörgenuss. bestens. Grund genug für den lung der Antrag einer Statuten- Zur Diskussion stehen Aktua- en Klängen und Gesang über- erheben». Wovon sich kommenden Frei- 42-jährigen Politiker, an der änderung vorgeschlagen – und litäten und Informationen. Die rascht. tagabend überzeugen kann, Budget-Delegiertenversamm- angenommen. Neu wird die Ge- Gemeinderäte stehen Red und Hörgenuss garantiert wer im Visper La Poste dabei lung von Goms Tourismus ein schäftsleitung von Goms Tou- Antwort. Ein Grossaufmarsch Der Mann Andreas Vollenweider ist sein wird. Referat zu halten. «Goms Tou- rismus nur noch mit fünf An- wird erwartet. mit der Harfe rismus als Destination liegt in sprechpartnern arbeiten, näm- Harfinist Andreas Vollenwei- einer kritischen Grösse, deshalb lich mit Vertretern von Er- der heimste in den vergange- ist es wichtig, dass die Struktu- nen/Binn Tourismus, Eggishorn Alles Gute zum 75. nen 25 Jahren so ziemlich alle ren so schnell als möglich ver- Tourismus, Bellwald Tourismus wichtigsten Auszeichnungen ändert werden. Ein Zusammen- sowie mit je einem Vertreter Saas Balen. – ein, die sich ein Musiker erar- schluss aller Tourismusvereine vom mittleren Goms und von Jederzeit eine beiten kann. So erhielt er un- in eine Einheit ist dringend nö- Obergoms Tourismus. Die De- offene Tür. ter anderem den Grammy tig», meint der Vorsteher des legierten wurden von 80 auf 20 Im ruhigen Award und den World Music Departementes für Volkswirt- reduziert. Gespräch Award. Mit seinen Har- schaft und Raumentwicklung. kommen tiefe fenklängen verzauberte er die Goms Tourismus blickt an der innere Werte grössten und bekanntesten Budgetversammlung am 9. De- zum Tragen. Konzertsäle der Welt – und zember in Fiesch auf ein aktives Der Tradition schaffte, was noch kein Musi- Jahr zurück. Als Highlights er- verpflichtet. ker vor ihm erreichte: Andreas wähnte Conchita Heinzmann, Nicht nur im Vollenweider war in den USA Geschäftsleiterin von Goms äusseren Erscheinungsbild. Der gleichzeitig in den Pop-, Klas- Tourismus, die Eröffnung des mit Stolz und Würde getra- sik- und Jazzcharts vertreten. Swiss Nordic Parks im Goms genen Saaser Tracht, in all ihren oder die Schneeschuhrouten, Facetten. So kennt und achtet Von Zucchero die diesen Winter erstmals auf man die Niederguterin Monika bis Pavarotti über 60 Kilometern ausgeschil- Einladung an alle Burgener. Zum heutigen Wie- Illuster daher kommt auch die dert werden. «Wir haben Seniorinnen und Senioren genfest sollen sie die besten Schar der Stars, mit denen der Drucksachen so kundenfreund- ab 60 Jahren Wünsche erreichen. Von ihrem Schweizer musizierte: Bobby lich und kostengünstig wie Ehegatten Pius, ihren Kindern McFerrin oder Zucchero, möglich gestaltet», erklärt Con- Singgruppe Brig-Glis mit Partnern und Familien. Bryan Adams oder Luciano chita Heinzmann und weist da- Datum: Mittwoch, 14. De- Pavarotti – sie alle und noch rauf hin, dass beispielsweise in zember 2005. – Zeit und viele andere hatten das Ver- Zusammenarbeit mit Radio Ort: 14.00 Uhr im Hotel du Adventsfeier gnügen. Rottu Oberwallis eine Sommer- Pont, Brig (Säli 1. Stock). Nach Auftritten in Südafrika, und eine Winter-Panoramakarte Hildegard Kreis Polen, Spanien, Italien und Goms entstanden sind. Eben- Seniorenklub Deutschland ist der Schweizer falls neu bei Goms Tourismus Leukerbad-Inden-Albinen B r i g. – Am Donnerstag, 15. Musiker unterwegs auf Kon- sind der Internetauftritt, das Er- Adventsfeier Dezember, trifft sich der Hilde- zerttour in der Schweiz. Und scheinungsbild der Organisati- Datum: Mittwoch, 14. De- gard Kreis Oberwallis um 14.00 präsentiert dabei seinen neu- on, die elektronische Bilddaten- zember 2005. – Zeit und Uhr im Pfarreizentrum Brig. esten Tonträger «VOX». bank und die Plakat- und Flyer- Ort: 14.00 Uhr im Pfarrei- Für diesen Nachmittag sind ei- vorlagen. zentrum Leukerbad. – Lei- ne kleine Adventsfeier und Ge- Mit eigenen Texten tung: Paula Kiechler, Fides spräche um Gewürze vorgese- Vierzehn Alben sind es, die Andreas Vollenweider: Nicht nur an der Harfe ein grosser Meis- Vorwärts mit John und Ruth Studer. hen. Alle sind dazu herzlich Andreas Vollenweider im ter. Foto zvg weiteren Neuerungen eingeladen. Goms Tourismus blickt aber INSERATE Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 11 INSERATE Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 12

Zu verkaufen Marken-Haushaltgeräte in Brig-Glis Zu vermieten Direktverkauf Einfamilien- Im Carrefour-Gebäude haus Kippel Lift 3. Stock, Eingang Süd-Ost Nähe Kollegium, 3930 Eyholz gut erhalten. Lauber + Petrig Terrainfläche S-2283 Tel. 027 945 13 44 541 m2, 4½-Zimmer-Wohnung BGF 160 m2 Tel. 079 520 08 43 – Besichtigung möglich 027 922 20 50 – günstige Mietkonditionen S-2275 – Mietkaufvertrag möglich Geoo.ch 2 Tel. 027 924 68 68 2300 m Natel 079 221 04 11 LEUKERBAD Reben Oberwallis www.remax.ch Suche dringend Fr. 150 000.– 12-168492 La uber + Noës Raum- Petrig ...ein Weg Bilder unter: pflegerinnen H O LZ der www.Geoo.ch die mir während BALTSCHIEDER EY Tel. 027 455 83 81 der Winter- Zu vermieten ab 1. Februar 2006 sich lohnt! S-21741 saison 2005/06 originelle helfen die Ferien- Laufend günstige wohnungen AUSSTELLUNGS-GERÄTE! zu reinigen. 2½-Zi.-DG-Wohnung Unsere Öffnungszeiten: mit Balkon, Parkplatz, Keller Bitte melden: Montag geschlossen Te l e f o n Auskunft erteilt: Frau Meichtry Di–Fr 13.30–18.30 Uhr Kaufe alle! 079 475 44 51 Tel. 027 946 43 33 (16.00–18.00 Uhr) Sa 08.00–12.00 Uhr S-22985 12-168063 12-168400 Autos, Busse Camionnettes Zustand egal. Te l e f o n 079 449 11 43

12-167918 S-7625

12-168496 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 13 «Der Walliser Wein 2005 wird zu einer idealen Synthese» Gute Voraussetzungen für einen ausgewogenen Jahrgang. Eher kleine Ernte von 37,7 Millionen Litern

S i t t e n. – Der Walliser liefern heute fast einen Viertel Guter Start bei den Wein des Jahres 2005 ver- der Ernte (23%). Der Rest ent- Spätlesen spricht anhand erster Ana- fällt auf die Rebsorten Fendant, lysen viel Genussfreuden. Pinot Noir und Gamay. Auch die Spätlesen sind viel Die Fachleute vom Kan- versprechend. Manche Winzer tonslabor, vom kantonalen Ideale Reifegrade haben ihre Trauben bereits ein- Weinbauamt sowie vom Das besonders milde Herbstkli- gekellert. Branchenverband der ma gestattete den Winzern, die Dies gilt insbesondere auch für Walliser Weine meldeten Erntedaten sorgfältig zu bestim- Marie-Thérèse Chappaz, eine gestern «wunderbare Rei- men. Alle Rebsorten erreichten unumstrittene Fachfrau auf die- fegrade» und «bemerkens- laut Gérald Carrupt, Verant- sem Gebiet. Sie hat zwischen werte Säuren». wortlicher des Weinsektors bei Ende Oktober und Anfang No- Damit seien die Voraussetzun- Provins Valais, die ideale Reife. vember in mehreren Passagen gen gegeben für eine ideale Wie im Hitzejahr 2003 hatten geerntet mit dem Ziel, das rich- Synthese der beiden Vorgänger die Reben manchmal schon vor tige Gleichgewicht zwischen aus den Jahren 2003 und 2004, der phänologischen Reife sehr Zucker und Frische zu errei- liessen die Experten in einer ge- hohe Zuckergehalte. Dank aus- chen. Die Ernte war von der be- meinsamen Stellungnahme wis- gezeichneter Witterung konnten gehrten Edelfäulnis (Botrytis sen. sie jedoch problemlos bis zum cinerea) befallen. Die ersten Bescheiden in der Menge, idealen Gleichgewicht am Reb- Beerenauslesen davon erreich- könnte sich der Volksglaube be- stock behalten werden. ten die beeindruckende Kon- stätigen, dass Jahrgänge, die Die Zahlen bestätigen es, sind zentration von 195° Öchsle, so- mit einer 5 aufhören, jeweils doch die Zuckergehalte gleich wohl für den Petite Arvine wie hervorragende Weine zu produ- oder sogar noch höher als im auch für den Ermitage. Durch zieren vermögen. Hitzejahr 2003. Sie liegen die Zugabe von Beeren, die durchschnittlich bei 79,1° nicht von der Edelfäulnis befal- Das Wetter stimmte Öchsle für den Fendant (79° im len waren, erreichte der Durch- Die Weinproduzenten blicken 2003), 96° (93°) für den Johan- schnitt 170° Öchsle und die Fri- auf ein meteorologisch ausge- nisberg, 94,5° für den Pinot sche des Weines war somit ge- wogenes Jahr zurück. Der Re- Noir und 91,6° für den Gamay. währleistet. gen kam im richtigen Moment, Die Walliser Weinernte 2005 ist mit Ausnahme der exklusiven Spätlesen unter Dach und Fach und ver- Andere Winzer haben eine erste die Reben mussten mit Ausnah- spricht ein grosser Jahrgang zu werden. Foto wb Verheissungsvolle Auslese gemacht, warten aber me des Frühlingsfrosts keine Degustationen nun auf die Auswirkung der ausserordentlichen Temperatur- meingut und die Weinbauern begrüssen: Sie haben den Ertrag Syrah und den Humagne rouge Die ersten Degustationen bestä- Feuchte des ersten Schnees, um schwankungen verkraften und halten sich daran. 2005 bestä- ihrer Rebparzellen gemeistert bis zu 950 g/m2 für den Johan- tigen die Güte des Jahrgangs in einer zweiten Runde die ge- zeigten sich so bei der Ernte, tigt diese Regel, da die Ernte und das Ziel des Branchenver- nisberg (Rhin). 2005. Der Wein zeigt die Wucht wünschte Mischung erreichen die bei herrlichem Herbstwetter mit 47,55 Millionen Kilo (37,7 bandes (1 Rebstock = 1 Flasche Auch bei den im Rhonetal und die Reife des Jahres 2003 zu können. eingefahren werden konnte, als Millionen Liter) rund 15 Pro- Wein) bestens erreicht. meistverbreiteten Rebsorten und zusätzlich das Tempera- Mitte Dezember könnte eine gesund. zent unter dem Mittel der letz- bleiben die Zahlen bescheiden: ment und den Nerv des 2004. weitere Runde eingekellert Unter solchen Bedingungen ten zehn Jahre liegt. Weniger ist mehr rund 1 kg/m2 für den Fendant Man kann nur begeistert sein! werden. Täglich werden die Re- könnte dieser Jahrgang als der Die mit den grossen Walliser (Chasselas), 950 g/m2 für den Die Fachleute spechen von ei- ben derzeit kontrolliert, der des Gleichgewichtes zwischen Eine Flasche Wein Spezialitäten erzielten Erträge Pinot Noir und 850 für den Ga- nem wunderbar ausgewogenen, richtige Zeitpunkt wird abge- Reife und Säure in Erinnerung pro Rebstock unterstreichen diese Bestrebung may. ausdrucksvollen Jahrgang mit wartet. Festgestellt wird allge- bleiben, ein Gleichgewicht, das Der Frühlingsfrost, der einige der Winzer, liegen sie doch alle kräftigem Körper und schöner mein ein leicht mit Edelfäulnis den höchsten Qualitätsansprü- Rebparzellen in der Talebene be- in einer Spanne von 700 59 Prozent Rotwein Frucht. Die Rotweine haben befallenes Rebgut mit wunder- chen entspricht. schädigte, ist teilweise für diese Gramm pro Quadratmeter für Die Rotweine stellen 59% der schöne Farben, Struktur und ei- bar geschrumpften Beeren. Das Qualität reimt sich im Weinbau bescheidene Menge verantwort- den Cornalin, 750 g/m2 für den Ernte dar, während der Anteil ne angenehme Säure. Norma- alles lasse sich viel verspre- schlecht auf Quantität. Dieser lich. Es gilt aber auch besonders Malvoisie (Pinot gris), 800 für bei den Weissen bei 41% liegt. lerweise gibt das gute Lager- chend an, hiess es gestern aus Lehrsatz ist inzwischen Allge- die Bemühungen der Winzer zu den Petite Arvine, 900 für den Die so genannten Spezialitäten weine. dem Unterwallis. tr Briger Weihnachtszirkus: Klein, aber fein Harlekin-Direktor Peter Pichler will trotz der Hälfte des Equipments keine halben Sachen machen

B r i g - G l i s. – Unge- (siehe Kasten), «aber in Sachen Gastspiels in Brig das stille Ört- rokkanischen Zeltbauer auf bezeichnet Peter Pichler jedoch gramm mit eigenen Leuten zu- wohnte Hektik am Mon- Logistik gehts hier schon an die chen im Restaurant Commerce Grund des Saisonnierstatuts ge- die äusserst beschränkten Platz- sammengestellt», sagt Pichler. tagnachmittag auf dem Grenzen». Improvisation tut benutzen. Ein Problem gelöst. rade auf Heimaturlaub sind, verhältnisse. Weihnachtsstim- Für die Sommertournee würden Stadtplatz in Brig: Der Not. Die mobile WC-Anlage Eine weitere Schwierigkeit stel- müssen eben Pichlers Kollegen mung hin oder her – ein Zirkus jeweils über 30 Personen enga- Circus Harlekin schlägt muss wieder zurück nach Fruti- len die elektrischen Leitungen ran. Tempo, Tempo lautet die mitten im Stadtzentrum bedeu- giert, der Weihnachtszirkus seine Zelte auf. gen, weil am vorgesehenen dar, die auf dem Stadtplatz zu Devise, denn die Artisten brau- tet für Anwohner, Geschäfte komme mit etwa 20 Leuten aus. «Eigentlich wären wir jetzt in Standort schlicht die Anschlüs- wenig tief verlegt sind, um be- chen mindestens einen Tag und Passanten auch Unannehm- Im gleichen Atemzug beruhigt Thun im Winterquartier», sagt se fehlen. Transportkosten von denkenlos Eisen einschlagen zu zum Üben. lichkeiten. Dafür bitten die Zir- der Direktor allfällige Zweifler: Peter Pichler. Der Zirkusdirek- tausend Franken für die Katz. können. Pichler: «Da müssen kusleute, aber auch die Organi- «Das heisst aber nicht, dass das tor freut sich auf die Vorstellun- Pichler ärgert sich. Dafür dür- wir uns halt mit Betonelemen- Hoffen auf Verständnis satoren von Tourismus und Ge- Programm schwächer ist.» An- gen in den kommenden Tagen fen seine Leute während des ten behelfen.» Und weil die ma- Als grösste Herausforderung werbe die Betroffenen um Ver- stelle von vier- und mehrköpfi- ständnis. Den Veranstaltern gen Truppen seien Einzelartis- windet Pichler ein Kränzchen: ten und Duos verpflichtet wor- «Ich finde es gut, dass hier je- den. Es sei ein Programm für mand etwas wagt, was in der jeden Geschmack, «ein biss- übrigen Schweiz absolut im chen frivol und fröhlich und na- Trend liegt.» Und vielleicht lau- türlich auch lustig». Für die La- fe es ja mit dem Briger Weih- cher sorgten nicht weniger als nachtszirkus ähnlich wie mit drei Clowns. Pichler selbst, der dem Gletscherzirkus auf der im «Harlekin» gewöhnlich den Belalp. Der sei anfänglich auch Spassvogel «Pedro» gibt, ist re- belächelt worden und inzwi- konvaleszent und deshalb «nur schen ein fester Bestandteil des am Rande dabei». Zu den Hö- sommerlichen Animationspro- hepunkten gehören nach Anga- gramms. ben des Direktors unter ande- rem ein Ukrainer am russischen «Ein Programm Barren, ein Chinese auf dem für jeden Geschmack» Hochrad und das «Duo Spiral» Obwohl der Zirkus Harlekin aus Mallorca mit Parterre-Ak- nur mit der Hälfte des Equip- robatik vom Feinsten. «Die ha- ments angereist ist, will sich der ben erst kürzlich an einem Zir- Direktor auf keine halben Sa- kus-Festival in China die Bron- chen einlassen. «Wir haben für ze-Medaille gewonnen», ver- die fünf Tage ein eigenes Pro- kündet Pichler stolz. fm Briger Weihnachtszirkus

Mittwoch, 14. Dezember, 14.00 Uhr Nachmittagsvorstellung ab 19.00 Uhr Dinner & Show Donnerstag, 15. Dezember, 14.00 Uhr Nachmittagsvorstellung ab 19.00 Uhr Dinner & Show Freitag, 16. Dezember, 14.00 Uhr Nachmittagsvorstellung ab 19.00 Uhr Dinner & Show Samstag, 17. Dezember, 14.00 Uhr Nachmittagsvorstellung 20.00 Uhr Abendvorstellung Sonntag, 18. Dezember, 14.00 Uhr Nachmittagsvorstellung 20.00 Uhr Abendvorstellung Logistisch im Grenzbereich: Zirkusdirektor Peter Pichler während des Zeltbaus. Foto wb WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 14 Viel Spannung und hohes Niveau 11. Walliser Solisten-Junioren- und Quartett-Wettbewerb in Sitten sieger Gilles Rocha (Bariton, «Concordia» Vétroz) im «Su- perfinale» durch. Womit er sei- nen Titel verteidigte. Hinter dem Titelverteidiger landeten Marine Barras (Chermignon) auf dem zweiten und Stéphane Rudaz (Grône) auf dem dritten Rang. Beeindruckt von der Qualität in diesem Finale zeigten sich die drei englischen Juroren, die hier im Einsatz standen. Sie spra- chen von einem «atemberau- benden» Finale. Patrick Fornys zweiter Sieg Auch heuer wurde die Katego- rie Mini (10 bis 13 Jahre) sepa- rat bewertet. Mit Jérémy Co- quoz (Bagnes) setzte sich hier ein zehneinhalb Jahre junger Musiker durch. Die Junioren-Champions 2005: Stéphane Rudaz, Guillaume Stalder, Patrick Forny, Gilles Rocha und Für einen Oberwalliser Sieg Samuel Duc (von links). zeichnete der Steger Patrick Forny verantwortlich: Der 16- S i t t e n. – (wb) Intensive Steger «Benken» und der teiligung «wird der WSJQW zu jährige Posaunist setzte sich in Spannung, hervorragende Brassband Rhodan, erspielte einem der grössten musikali- der Kategorie Junioren (17 bis Qualität und mit dem Un- sich in seiner Altersklasse den schen Wettbewerbe in der 20 Jahre) vor Yannik Romailler terwalliser Gilles Rocha ein Meistertitel auf der Posaune. Schweiz», betonten denn auch (Chermignon) und Rudolf Her- erfolgreicher Titelverteidi- die zufriedenen Organisatoren. mann von der «Alpenrose» Al- ger: Die 11. Austragung des 432 junge Musiker Sie zeigten sich auch über den binen durch. Patrick Forny hatte Walliser Solisten-Junioren- und Musikerinnen Publikumsaufmarsch erfreut: sich bereits 2004 in der Katego- und Quartett-Wettbewerbs Insgesamt 432 junge Musikerin- Über 1500 Interessierte wohn- rie «Knaben» den Sieg erspielt. (WSJQW) für Blechblas- nen und Musiker beteiligten ten den Darbietungen im Kolle- Beim Quartettwettbewerb der instrumente in Sitten liess sich am letzten Samstag an die- gium Les Creusets in Sitten bei. Höchstklasse siegte «Stratus» keine Wünsche offen. sem Wettbewerb. In der Katego- vor Titelverteidiger «White Einer der verschiedenen Titel rie «Solisten» betrug der Anteil 99 von 100 Punkten Horse». In der mittleren Stärke- wanderte auch ins Oberwallis: der Mädchen etwas mehr als 40 Mit 99 von 100 möglichen klasse setzte sich das Quartett Der Steger Patrik Forny: Walliser Juniorenmeister der Posaunisten. Patrick Forny, Posaunist der Prozent. Mit dieser Rekordbe- Punkten setzte sich Vorjahres- «Juberyal» durch. Fotos zvg Kerzenziehen «Marroni-Tradition» Jugendtreff «Katakult» Am kommenden Wochenende im Einsatz B r i g - G l i s. – eing.) Am Sonn- sie ziehen, sondern auch den L e u k - S t a d t. – (wb) Brater erstmals ans Werk gin- tag, dem 18. Dezember, und am Menschen, die eine selbst gezo- Rückt Weihnachten in gen. Worauf die «Mannen an Mittwoch, dem 21. Dezember gene Kerze als Geschenk erhal- Sichtweite, schreiten die der Verkaufsfront» aber immer 2005, organisiert die Jugendar- ten. Das Kerzenziehen birgt auch Leuker Marroni-Brater hinweisen: Ohne die zahlrei- beitsstelle Briglina das alljährli- eine spezielle Atmosphäre in zur Tat: Sie verkaufen chen «guten Geister» im Hin- che Kerzenziehen für alle Kin- sich: Die Wärme und der Duft ihre heisse Ware, um die tergrund liesse sich diese Ar- der, Jugendlichen und Erwachse- des Wachses, die Aufmerksam- Betagten der Region be- beit nie bewältigen. Und dass nen aus Brig-Glis und Naters. Ei- keit für die werdende Kerze und schenken zu können. praktisch all ihre Kunden mehr ne gute Einstimmung und eine dazu weihnachtliche Hinter- Geld hinterlassen als die Mar- tolle Geschenkidee zum besinnli- grundmusik – eine entspannende Kommendes Wochenende ist roni kosten – auch dies eine chen Weihnachtsfest. Traditio- und sinnliche Bereicherung für es wieder so weit: Die wacke- erfreuliche Erfahrung, welche nell in der Weihnachtszeit orga- Körper und Geist in der oft stres- ren Marroni-Mannen stehen die Marroni-Mannen Jahr für nisiert die Jugendarbeitsstelle sigen Weihnachtszeit. samstags zwischen 9.00 und Jahr machen. Briglina verschiedene Advents- An folgenden Tagen wird das 17.00 Uhr vor der Migros zu Was an Erlös für Marroni und angebote für Jugendliche und Er- Kerzenziehen im Jugendtreff Susten im Einsatz, bevor sie warmen Wein den Weg in die wachsene: Biskuits backen, Kar- «Katakult» (vis-à-vis Stockalper- dann bis 21.00 Uhr auf dem Kasse findet, kommt den Be- ten basteln, dekorieren, Weih- schloss) angeboten: Am Sonntag, Hauptplatz in Leuk-Stadt ihre tagten in der Region zugute. nachtsshows und das alljährliche 18. Dezember, von 13.00 bis «heisse Ware» an Mann und Kurz vor dem Weihnachts- Kerzenziehen: Während zwei Ta- 17.00 Uhr für die ganze Familie, Frau bringen. Am Sonntag abend besuchen die Marroni- gen können Kinder, Jugendliche am Mittwoch, 21. Dezember, von nach der Messe duftet es auf Mannen jeweils die Betagten und Erwachsene im Jugendtreff 14.00 bis 17.00 Uhr für Jugendli- dem Leuker Hauptplatz noch- der Region und beschenken «Katakult» ihre eigenen Kerzen che ab Jahrgang 1992 und am mals bis 13.00 Uhr nach Mar- diese. Besuche, die stets für ziehen und dekorieren. Selbst ge- Mittwoch, 21. Dezember, von roni und warmem Wein. Freude, aber immer wieder zogene Kerzen bereiten doppelt 18.30 bis 21.30 Uhr nochmals Bereits mehr als 40 Jahre sind auch für eine Prise Nachdenk- Der Leuker «Marroni-Trupp»: Kommenden Samstag und Sonntag Freude, nicht nur denjenigen, die für die ganze Familie. es her, als die Leuker Marroni- lichkeit sorgen. wieder im Einsatz. Foto zvg

Anzeige

Erscheint am 16. Dezember 2005 Peter Klopfenstein Peter Klopfenstein, der Direktor von Hydro Ex- ploitation, ist Herr über 28 Kraftwerk-, Turbinier- und Pumpanlagen. Die Betriebsgesellschaft hat im Land der weissen Kohle erfolgreich Neuland betreten. Orlando Schmid Orlando Schmid ist ein ungewöhnlicher Bauer. Seit mehr als 20 Jahren bewirtschaftet er zu- sammen mit seiner Frau Liliane in Ausserberg einen Bio-Bauernbetrieb, der viele Ziele der Wirtschaftsmagazin – 4. Ausgabe Beilage zum Walliser Boten und Nouvelliste vom 16. Dezember 2005 Agrarpolitik 2011 schon längst vorweggenom- men hat. Ein Bauer, der sich ausgerechnet vom Skigebiete Markt angezogen fühlt. FH-VS und die KMU Der Vergleich z wischen Fachhochschule Wallis Marcus Marienfeld Die Institute der der Schweiz und den Nachbarländern Die Walliser – auch für sind innovativ bringt Überraschungen. Marcus Marienfeld betreibt in Ried-Brig eine die Unternehmen des Kantons. Brillen-Manufaktur und kommt mit seinen Pro- Glanzlichter dukten bei einer anspruchsvollen Kundschaft sehr gut an. Pro Uva 2005 Pro Uva hat den Durchblick – wenn es um Glas geht. Sie hat den Marktführer Vetropack beim Altglas-Recycling herausgefordert.

Walliser Industrie-

und Handelskammer WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 15 Missione: Breite und grosse Sinfonik Für Sie (heraus-)gehört Die vereinigten Orchester der nisreich. Nicht zu übersehen Konzertgesellschaft Oberwal- war, dass der Meister auch in lis, des Kollegiums Brig und diesem Werk dem Klavier, sei- das Sinfonieorchester St-Mau- nem eigentlichen Ausdrucks- rice erfreuten am vergangenen mittel, eine überragende Stil- Samstagabend im Saal des lung eingeräumt hat. Missione Naters ein zahlrei- ches Publikum mit sinfoni- Aus der «neuen Welt» scher Musik grossen Stils. Paul Mit dieser Sinfonie wurde Locher, Professor am Kollegi- wohl Dvorák populärste Kom- um Brig, dirigierte Nikolai position vorgestellt. Sie riss Rimski-Korsakows sinfonische auch im Missione in Naters, Dichtung «Sadko» und das wo sie Ernst Schelle dirigierte, vom Martinacher Pianisten mit. Herr Schelle, der schon in Olivier Cavé gespielte Klavier- früheren Jahren auch im Ober- konzert Nr. 1, e-Moll, von Fré- wallis, dann in Frankreich und déric Chopin. Ernst Schelle, weiteren Ländern tätig war, Dirigent aus Charrat, leitete formte diese Sinfonie sehr per- dann die Sinfonie Nr. 9, e- sönlich, sich auch Freiheiten Moll, «Aus der neuen Welt» nehmend, aber künstlerisch von Antonin Dvorák. dennoch packend aus. Das herrliche Werk, das Elemente Auch wir könnens amerikanischer, das heisst aus Sinfonik, die den Namen ver- der «neuen Welt» stammende dient, kann man in der Regel Musik verarbeitet, im Grossen heute im Oberwallis nur noch und Ganzen aber doch tsche- bei Konzerten im La Poste- chische Tonwelt wiedergibt, Musiktheater in Visp und gele- prägte diesen Sinfonie-Abend gentlich in dem einen oder an- mit einen optimistischen und dern Sommer-Musikfestival erhebenden Abschluss. Zu hören. Dort spielen aber zu- würdigen ist in diesem Kon- meist auswärtige und meistens Vorweihnächtliches Sinfoniekonzert im Missione, Naters: Pianist Oliver Cavé und Dirigent Paul Locher erhalten zu Recht stürmischen zertteil nicht zuletzt der Ein- sogar ausländische Orchester. Applaus... satz der Bläser, die z. B. als Umso schätzenswerter war es, Ensemble den zweiten Satz er- nun im Missione in Naters ein wallis (Naters) und in St-Mau- den beide Werke sehr bedeut- grundsätzlich etwas beharren- Maestoso der Eingangsse- öffneten. Englischhorn-Solist von unseren eigenen Kräften rice zu geben, ist nicht nur vor- sam, im auch für den Klavier- der und schwergewichtiger ist quenz, in grosser Bandbreite Joël Trincherini spielte darin gestaltetes Sinfoniekonzert hö- züglich. Sie leistet auch einen solisten anspruchsvollen Cho- als ein Orchester in kleiner Be- aus. Pianist Olivier Cavé spiel- das unvergessliche Solo, eine ren zu dürfen. Das Zusammen- Beitrag an den Dialog der bei- pin-Werk durchwegs begeis- setzung. Paul Locher interpre- te das Konzert auf dem Bösen- der schönsten Melodien Dvo- wirken der beiden Orchester den Landeskulturen. ternd und brillant. Das Orches- tierte Rimski-Korsakow den- dorfer Flügel abhold jeder lee- ráks. Wesentliche Rollen er- ergab ein Ensemble, das von ter erreichte einen reichhalti- noch dynamisch sehr differen- ren Virtuosität, in subtiler In- füllten die Bläser auch im seiner Besetzung her – mit Rimski-Korsakow gen Gesamtklang, an dem na- ziert und in prägnant hervorge- terpretation, an den lyrischen mächtigen Schlusssatz der Sin- sechs Kontrabässen, grossen und Chopin türlich die Streicher einen un- hobener Phrasierung. Bei Cho- Stellen mit poetischer Innig- fonie, die mit grossem Applaus Celli-, Violinen- und Brat- Der Klangkörper, der sich im übersehbaren Anteil haben. pins Klavierkonzert gelang keit und geheimnisvolle Hin- zu Ende ging – mit einem Ap- schengruppen, Bläsern, Harfe, Missione in Naters unter Kon- Bei Rimski-Korsakows «Er- ihm die Begleitung des Solis- tergründe aufdeckend. Die plaus, der auch den vorausge- Pauken usw. – jenen Klang er- zertmeisterin Valérie Bernard zählung» mit ihrem leisen Be- ten vorbildlich. An vielen Stel- brillanten Hauptthemen – im henden Werken unter Paul Lo- reicht, den man von einem ro- als qualifiziertes Laienorches- ginn, ihren starken Ausbrü- len dieses Melancholie und Kopfsatz in Sonatenform cher und dem Pianisten Olivier mantischen Orchester erwartet. ter mit professionellen Regis- chen und der markanten Pause Sentimentalität in e-Moll at- durchgeführt – der romantisch Cavé galt. Nochmals: Die For- So gesehen darf man feststel- terführern präsentierte, stellte im Schlussteil erweckte das menden Konzertes bereitete er, träumende zweite Satz mit mel, zwei doch geografisch len: Auch wir könnens, wenn in einem ersten Teil die beiden Orchester allerdings eher den das Orchester zurücknehmend, dem Barkarolen-Rhythmus der weit auseinander liegende Or- wir wollen. Die Idee der Ver- Werke von Rimski-Korsakow Eindruck suchenden Musizie- den Eintritt des Soloinstru- linken Hand und das in Krako- chester unseres Landes zusam- antwortlichen der beiden Or- und Chopin vor. Unter der prä- rens. Man hat hier zu beden- mentes sehr sorgsam vor, nutz- wiak-Rhythmus gehaltene men musizieren zu lassen, hat chester, vereint aufzutreten zisen, schlichten und kreativen ken, dass ein so grosses Instru- te andererseits das Klangpo- Rondo des Schluss-Satzes bo- Profil. Sie lässt Gutes hoffen. und je ein Konzert im Ober- Leitung von Paul Locher wur- mental-Ensemble schon tenzial des Orchesters, z. B. im ten Chopins Kunst sehr erleb- ag. Erfolgreicher Gut isst, wer gesund isst Unwetter-Tag Pausenkiosk der Schulkinder in Lalden 6. Versammlung der L a l d e n. – (wb) Gut isst, ...zum Verkauf wirklich sehen lassen: Von «Gesunde Pause» Brancardiers-Gruppe Stalden wer gesund isst: Eine selbst gemachtem Müesli über Weisheit, die auch im Am Montag, dem 5. Dezem- Sandwiches und Obst- und So erfreuten sich alle Primar- S t a l d e n. – eing.) Traditions- der breiten Unterstützung vor Schulhaus gilt. Also in den ber, begann das emsige Trei- Gemüsespiesschen bis hin zu schülerinnen und -schüler am gemäss hielten die Lourdes- allem durch die Bevölkerung Pausen. Gute Erfahrungen ben in der Küche: Rüsten, belegten Broten reichte das Abwechslung bietenden Pau- Krankenträger und -Kranken- konnte der Unwetter-Tag Ende damit machten unlängst Streichen, Schneiden – es gab Angebot. senkiosk im Schulhaus. Die schwestern der Ortsgruppe November zu einem sehr guten die Schülerinnen und einiges zu tun, bis das reich- Klar, dass auch die Getränke «gesunde Pause» fand besten Stalden am Fest «Mariä Unbe- Erfolg geführt werden. Für das Schüler in Lalden: Sie haltige Büffet hergerichtet war. gesund waren: Es gab Tee, Anklang – und man war sich ei- fleckte Empfängnis» ihre Jah- unwettergeschädigte Wohn- stellten einen Pausenkiosk Und was schlussendlich auf Most und Milkshakes zu ge- ner Meinung: Der Pausenkiosk resversammlung in der Burger- heim «Bodenmann» in Malters auf die Beine. den Tisch kam, konnte sich niessen. sollte jeden Tag stattfinden. stube ab. Das vorgängige Ro- steht ein beachtlicher Betrag senkranzgebet für die verstor- zur Finanzierung nichtversi- Die Dritt- und Viertklässler mit benen Krankenträger und ein cherter Schäden bereit. ihrer Lehrerin Bernadette Zen- feierlicher Gottesdienst in der Die Oberwalliser Generalver- klusen waren es, die am ersten St. Michaelskirche gehörten sammlung der Brancardiers fin- Dezember-Montag mit diesem ebenso zum Ritual dieses Fest- det wie gewohnt am letzten Ja- sinnvollen Angebot aufwarte- tages wie die Predigt von Pater nuarsonntag 2006, die West- ten. Urban und die gesangliche Ge- schweizer Lourdes-Wallfahrt staltung durch den Kirchenchor. vom 7. bis 13. Mai 2006 und Wer etwas Brancardiers-Präsident Bernhard die Sommer-Wallfahrt vom 16. erfahren kann... Clemenz begrüsste in der Bur- bis 22. Juli 2006 statt. Anmel- Warum man einen solchen Pau- gerstube die rund 25 anwesen- deformulare für die Wallfahrten senkiosk organisierte? den Mitglieder der Brancardiers- sind bei der Pilgerleitung Ri- «Gesundheitsförderndes Ess- Gruppe Stalden, speziell den Ka- chard Lehner in Ried-Brig/Ter- verhalten von Kindern kann vor puzinerpater Urban Bolz und die men oder beim Pilger-Sekretär allem durch gemeinsames Musikanten Hermann Willisch, Karl Hutter in Sitten erhältlich. Handeln erreicht werden. Nur Pius Willisch, Isabelle Bürcher An der Jahresversammlung reine Wissensvermittlung führt sowie Leander und Toni aus Sus- wurde beschlossen, beim Hin- nicht zu einem gesünderen, ten. Im Gedenken an die verstor- schied eines aktiven Brancar- nachhaltigen Essverhalten», benen Brancardiers Pius Antha- diers-Mitglieds der Gruppe findet Lehrerin Bernadette Zen- matten, Josef-Marie Berchtold Stalden, sowohl gemeinsam an klusen und meint: «Ein eigenes und Egon Juon wurden eine der Weihwasserspende als auch Verkaufsangebot in der Schule Schweigeminute abgehalten und an der Beerdigung mit Jacke kann deshalb einen wichtigen eine heilige Messe gespendet. und Binde teilzunehmen. Beitrag zum Ernährungsverhal- Kassier Heinz Noti berichtete Die stattliche Krankenträger- ten bilden.» über einen ausgeglichenen Kas- gruppe Stalden nimmt auch im- senbestand. Die Krankenträger- mer wieder gerne neue Mitglie- Vom Rezept... gruppe Stalden konnte auch der in ihren Kreis auf. So wurde So machten sich also die Dritt- 2005 einem kranken Pilger die der neue Brancardier Marcel und Viertklässler ans Werk: Ge- Reise nach Lourdes finanzieren. Zumstein herzlich willkommen sund und abwechslungsreich – Die interdiözesane Wallfahrt geheissen. Wer in Lourdes als so sollte das Angebot des Pau- vom 8. bis 14 Mai 2005 wurde Krankenträger oder Kranken- senkiosks daherkommen. einmal mehr von einer flotten helferin mittun möchte, kann Zuerst sammelten die Schüle- Staldner Gruppe begleitet. Karl sich jederzeit beim Vorstand der rinnen und Schüler verschiede- Furrer, Lina Furrer, Josef Sum- Gruppe oder bei der Oberwalli- ne Rezepte und entwickelten mermatter, Adolf Willisch und ser Brancardiers-Vereinigung auch Eigenes. Zudem mussten Esther Venetz konnten ihre erkundigen oder anmelden. Ab- Tische und Dekorationen her- zehnte Lourdes-Wallfahrt als geschlossen wurde dieser ge- beigeschafft werden. «Mit viel Brancardier oder Krankenhelfe- mütliche Anlass mit einem Ra- Verantwortung übernahmen die rin feiern. cletten-Schmaus und musikali- Kinder die Organisation», zollt Mit einem engagierten Einsatz scher Unterhaltung durch Pius, die Lehrerin den jungen Leuten und dank vielen Helfern und Isabelle und Leander. Respekt. Reichhaltig und gesund – so kam das Angebot des Pausenkiosks daher. Foto zvg ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ MOTOS – NEUWAGEN – NUTZFAHRZEUGE – OCCASIONEN UTOMARKT ■ ■ ■ ■ ■ ■ A■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

Schweizer Premiere: Skoda Octavia RS und Octavia RS Kombi Tobias Rentsch gibt grü- che Dynamik verleiht dem nes Licht für Octavia RS Octavia RS der Motor 2.0 «Als sportlicher Skoda-Fah- TFSI, ein Turbo-Motor mit rer habe ich den neuen Octa- Benzindirekteinspritzung mit via RS mit grosser Spannung einer Leistung von 200 erwartet», freut sich Tobias PS/147 kW und einem fülli- Rentsch bei der Eröffnung gen Drehmoment von 280 der Auto Zürich 2005. Der Nm im Drehzahlbereich von Mister Schweiz 2001 ist 1800 bis 5000 U/Min. langjähriger Skoda-Botschaf- Der bisher schnellste und ter und gab «grünes Licht», leistungsstärkste Serienwa- als rund 45 Skoda-Händler gen der Marke Skoda be- das Messeparkhaus mit ihren schleunigt somit in 7,3 Se- neuen Kombis verliessen. kunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitzenge- Der neue Skoda Octavia RS, schwindigkeit von 240 km/h der als Limousine und Kombi (Kombi: Beschleunigung von exklusiv einen neuen Metal- ton «Sprint Yellow» ergänzt angeboten wird, trägt die 0 auf 100 km/h in 7,5 s, lic–Farbton «Race Blue» im wird. Weitere Farben sind Gene des WRC-Rennwagens Vmax 238 km/h). Angebot, der später durch «Corridarot», «Diamantsil- in sich: Eine ausserordentli- Für die RS-Modelle gibt es einen weiteren Exclusiv-Farb- ber» und «Black Magic».

Synonym für Innovation und Erfolg: Der neue Honda Civic

In 33 Jahren weltweit über 16 Millionen mal verkauft ist der Civic nicht nur das meistver- kaufte Honda-Modell, er ist zudem Synonym für Hondas Erfolg als einer der führenden und innovativsten Autoher- steller. Denn der Name Honda steht auch für die Vorreiterrol- le bei Einführung neuer Tech- nologien für den Massen- markt. Die Unternehmens- Philosophie von Honda vertritt fortschrittliche und die Um- welt entlastende Technik, die stets schnellstmöglich für weltweit viele Menschen er- schwinglich sein soll. Ein An- spruch, der mit jeder neuen Generation des Civic immer wieder neu in die Tat umge- setzt wurde und auch für die nächste, die achte Generation des Honda Civic gilt. Breit und flach, stattlich und sportlich, damit sehr indivi- duell und wieder typisch Hon- da – das Design des neuen Ci- vic ist der unmissverständliche Bruch mit der Vernunftslinie seines Vorgängers. Die kom- mende Generation des Civic verspricht einen revolutionä- ren Wandel und will einen neuen Standard in der äus- serst umstrittenen europäi- schen Mittelklasse setzen, be- sonders im Premiumsektor der höchsten Qualität. die Bedienung des Wagens er- 485 Liter. Unter dem Lade- l-Dieselaggregat mit 140 PS. lung mit einer auf geringen sig über das VSA-Stabilitäts- leichtert und das Fahrvergnü- raumboden verbirgt sich ein Alle Motoren sind mit einem Verbrauch hin ausgelegten i- system, das bei Kurvenfahr- Innenraum: Lifestyle gen steigert. weiteres Staufach. Diese gros- 6-Gang-Schaltgetriebe kom- VTEC-Steuerung. Alle Modelle ten, vor allem aber bei plötz- Im Innenraum adaptiert Hon- Für höchste Funktionalität se Variabilität übertrifft die Er- biniert. Damit ist der neue der achten Generation Civic lichen Ausweichmanövern da das Dual-Link-Konzept, bei können die Hintersitze umge- wartungen, die man an einen Honda Civic das erste Fahr- verfügen erstmalig serienmäs- unterstützend eingreift. welchem die wichtigen Infor- klappt werden, wodurch eine sportlichen Mittelklässler zeug im C-Segment mit se- mationen, wie etwa die Ge- zweite Ablagefläche im hinte- stellt. rienmässigem 6-Gang-Getrie- schwindigkeit, im oberen Teil ren Passagierabteil entsteht. be bei allen Modellen. Optio- VISP des Armaturenbretts ange- Die hintere Sitzbank ist Hondas Hightech- nal können die Benziner-Vari- zeigt werden. Die übrigen ausserdem in einer Bewegung Motoren – anten auch mit einem auto- Funktionen sind im unteren nach vorn absenkbar, was im Garanten für Fahrspass matisierten 6-Gang-Getriebe Teil enthalten. Dieses Design Handumdrehen zu einer ebe- Die Motorenpalette des neu- geordert werden. erlaubt es dem Fahrer, sich auf nen Ladefläche führt. Das Ge- en Civic umfasst drei Aggre- Alle drei Motoren sind neu in GARAGE ST. CHRISTOPHE, 3930 VISP den Verkehr zu konzentrieren, samtladevermögen beträgt gate. Einen 1.4 l-Benzinmotor der Civic-Palette. Bei dem 1.8 Telefon 027 948 87 66 und gleichzeitig die nötigen dank des zentral verbauten mit 83 PS, einen 1.8 l-Benzin- l-Aggregat handelt es sich um Mit modernster Waschanlage im Oberwallis! Informationen zu sehen, was Treibstofftanks eindrückliche motor mit 140 PS und ein 2.2 eine komplette Neuentwick- WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 17 Urversammlung Gemeinde Riederalp «Ich will den Kindern ein R i e d - M ö r e l. – eing.) Die Gemeinde Riederalp beruft auf den 15. Dezember um 20.00 Uhr die ordentliche Urver- sammlung ein. Diese findet in guter Papa sein» der Turnhalle in Ried-Mörel statt. Neben den ordentlichen Pater Erich Williner aus Grächen kümmert sich in Bolivien um die Kinder von Gefängnisinsassen Traktanden des Budgets 2006 und der Investitionsrechnung Das diesjährige Weihnachtspro- bet. Im Herbst laden wir auch 2006 stehen zwei Sachgeschäf- jekt der Aktion «Unsere Spen- den Bischof ein für Firmung, te zur Beschlussfassung an: ei- de» ist das Kinderdorf «Christo 1. Kommunion und auch Tau- nerseits die Partialrevision des Rey» von Pater Erich Williner. fen. Davor wird gebeichtet, ich Bau- und Zonenreglements Seit fast 20 Jahren sorgt der lade dafür immer auch andere (Art. 30, 32 und 63) sowie die Grächner dafür, dass Kinder, Priester ein. Viele Jugendliche Defizitgarantie der Gemeinde welche ohne die Liebe und Für- sind nämlich noch gar nicht Riederalp gegenüber der Kon- sorge einer Familie aufwachsen getauft.» sumgenossenschaft Ried- müssten, dennoch glücklich Mörel. Schliesslich orientieren heranwachsen können. Im fol- All das kostet Geld, viel Geld. die Gemeindeverantwortlichen genden Interview, das Gerd Wie sieht es mit den Finanzen über die anstehende Fusion der Dönni mit dem Pater führte, er- aus? Forstreviere Aletsch und zählt dieser von seinem wichti- «Ein solches Kinderdorf mit Unnergoms. Alle Einwohnerin- gen Werk in Bolivien. 462 Kindern braucht offensicht- nen und Einwohner der Ge- lich grosse finanzielle Mittel. meinde Ried-Mörel sind herz- Dönni: Pater Williner, Sie Jede Woche braucht es Lebens- lich eingeladen. stammen aus Grächen. Wie mittel, die Bücher für die Schu- kommt es, dass Sie jetzt in le kosten, der Unterhalt der An- † Robert Bolivien leben? lage allein verschlingt enorme Pater Erich Williner: «Schon Summen. Wir müssen auch im- Lambrigger als Student am Kollegium Brig mer mit Krankheiten. Blind- L e u k e r b a d. – Am Freitag hatte ich eine Vorliebe für die darmoperationen, Zahnproble- in den Abendstunden verstarb Mission. Als ich Vikar in Zer- men usw. rechnen. Dann haben im Spital von Siders nach matt war, hat Bischof Tscherrig wir ein Wasserprojekt mitten im schwerer Krakheit, im Alter mich eingeladen, auch Missio- Urwald, des Weiteren zwölf von 68 Jahren, Robert Lam- nar zu werden. So landete ich in Werkstätten wie Bäckerei, brigger. Der Beerdigungsgott- La Paz. 300 km von der Haupt- Schusterei, Schreinerei für die esdienst findet heute Dienstag, stadt entfernt gründeten wir ei- Fürsorge und Geborgenheit: Pater Erich Williner mit einigen seiner Schützlinge. Foto zvg Kinder. Aber all das Geld ist den 13. Dezember 2005, um ne Kolonie unter sehr harten immer gut investiert: Für Kin- 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Bedingungen, klimatisch und «Ja, wir haben ein solches Pro- «Während der Schulzeit begin- Warum spielen Erziehung der ist das Geld nie falsch ange- von Leukerbad statt. Den trau- ökonomisch.» jekt. Es entstand, weil ich Ge- nen wir um 8.00 und halten und Ausbildung so eine zent- legt. Schon Jesus liebte die Kin- ernden Hinterbliebenen entbie- fängnisgeistlicher während 15 Schule bis 12.40 Uhr. Übrigens rale Rolle? der ganz besonders! Die Kinder ten wir unsere aufrichtige An- Bolivien ist ein fernes Land. Jahren war. Das Gefängnis ist haben unsere Schüler sehr gu- «Wir sagen den Kindern im- sind die Zukunft jeder Gesell- teilnahme. Skizzieren Sie bitte kurz die nun bestimmt kein Ort für Kin- ten Erfolg später an der Univer- mer: ‹Ihr seid nicht im Zoo, wo schaft. Und es macht grosse gegenwärtige politische und der – man denke an die Krimi- sität. Die Internen essen dann es nur zu essen und zu trinken Freude zu sehen, wie verängs- ökonomische Situation. nalität, sogar Vergewaltigungen zu Mittag, lernen und von 15.00 gibt. Ihr sollt auch seelisch und tigte und zurückgebliebene † Charlotte Borter «Die politische Lage ist im Mo- gibts. Wir begannen 1988 mit bis 16.00 Uhr müssen unsere geistig wachsen. Ihr sollt von Kinder aus dem Gefängnis R i e d - B r i g. – Im Alter von ment sehr schlimm. Die Armen, zwanzig Kindern, jetzt haben Kinder im Kinderdorf Arbeiten hier gut vorbereitet weggehen, kommend nach wenigen Jahren 67 Jahren verstarb am Sonntag die Unterprivilegierten wollen – wir 462 Kinder. Unsere Philo- erfüllen. So putzen sie, reinigen so dass ihr in eurem Dorf den ganz gute Schüler und Men- nach längerer Krankheit im zu Recht – auch ein besseres sophie ist, möglichst vielen das Areal (unsere Schule ist be- Leuten und natürlich auch eurer schen sind.» Spital von Brig, versehen mit Leben. Es gibt eine riesige Un- Kindern ein anständiges Leben kannt für ihre schweizerische Familie ein Vorbild sein den Tröstungen der heiligen gerechtigkeit. Ein Politiker ver- und eine gute Schulbildung zu Sauberkeit (lacht), jäten und so könnt.›» Was ist Ihr grösster Wunsch Religion, Charlotte Borter. Der dient 20000 Bolivianos, ein geben. So probieren wir, nicht weiter. Nur die Kleinsten haben für sich selbst und für Ihr Beerdigungsgottesdienst findet normaler Arbeiter 500 Bolivia- ein paar wenige Arme zu privi- hier Spielstunde. Damit gewöh- Wie sieht es mit der religiösen Kinderdorf? heute Dienstag, den 13. Dezem- nos im Monat. Also gibt es eini- legieren, sondern vielleicht et- nen sich unsere Kinder daran, Ausbildung, dem Missionari- «Natürlich, dass wir das Kin- ber 2005, um 10.00 Uhr in der ge Superreiche, kaum Mittel- was enge Wohnverhältnisse zu dass das Leben von jedem et- schen aus? derdorf noch etliche Jahre wei- Pfarrkirche von Ried-Brig statt. stand, die grosse Masse lebt in schaffen, dafür eben aber umso was abverlangt. Dann kommt «Mensch-Sein, Gut-Sein, Tei- terführen können, dass der liebe Den trauernden Angehörigen zum Teil extremer Armut. Frie- mehr zu nehmen. Wir haben al- das Zvieri, danach ist Spielzeit len und Disziplin sind bei uns Gott mir die Gesundheit gibt, entbieten wir unser christliches den kann es aber nur geben, wo so zwanzig Familias, Wohnun- und von 17.15 bis 19.30 Uhr ist wichtiger noch als das reine und dass auch die nötigen fi- Beileid. es auch Gerechtigkeit gibt. Die gen für Kinder. Die Kinder kön- das Studium, und zwar unter Wissen. Daher ist auch das Re- nanziellen Mittel da sind, um Menschen revoltieren jetzt, nen bei uns sogar die Matura Aufsicht, welche den Schülern ligiöse sehr entscheidend. Je- die Kinder zu umsorgen. Und † Heidi blockieren die Zufahrtswege zu machen. Die Staatsschulen wer- auch helfen kann bei den Auf- den Sonntag haben wir Mes- schliesslich, dass sich eine gute grossen Städten, es herrscht ein den nämlich dauernd bestreikt gaben. sen, auch Taufen, Firmungen Nachfolge findet – aber im Mo- Luterbacher-Kohli grosses Chaos. Die Wirtschaft usw., daher haben wir eine eige- In den Ferien gehen wir jede usw. sind fest eingebunden. ment fühle ich mich noch R a r o n. – Versehen mit den leidet, es riecht manchmal nach ne Schule gegründet. Wir haben Woche spazieren, so dass sie Ich bin überzeugt, dass ein re- glücklich dort, und auch kräftig Tröstungen der heiligen Religi- Bürgerkrieg und Putsch. Also 36 Lehrer – das heisst alle mit sich auch etwas austoben kön- ligiöser Halt gerade in unserer genug, um diesen Kindern ein on verstarb am Samstag in den ein schönes, reiches Land, aber Diplom – die wir mit den Ge- nen. Sie können sich auch etwas Zeit extrem wichtig ist. Ohne guter Papa zu sein.» Abendstunden nach längerer die ungleiche Verteilung führt bühren der rund 300 externen kaufen. Die Eltern bekommen Werte ist es sehr schwierig, ein Pater Williner, wir danken Krankheit, im Alter von 46 Jah- zu grossen Problemen.» Schüler bezahlen können. Das alle drei Wochen Urlaub aus guter Mensch zu sein. Alle Ihnen herzlich für das Ge- ren, Heidi Luterbacher-Kohli. ganze Dorf heisst dann ‹Christo dem Gefängnis, um die Kinder Lehrer sind katholisch. Jeden spräch. Der Trauergottesdienst findet Unter solchen Umständen lei- Rey›, das heisst Christkönig.» zu besuchen. Auch die körperli- Montag ist Zusammenkunft, heute Dienstag, den 13. Dezem- den häufig die Kinder ganz che Fitness ist uns wichtig. Wir dort wird gebetet, es wird auch Spenden an Pater Williner: Akti- ber 2005, um 10.00 Uhr in der besonders. Haben Sie ein Pro- Wie müssen wir uns einen haben eine grosse Turnhalle, der immer eine Bibellesung ge- on «Unsere Spende», Postkonto Felsenkriche von Raron statt. jekt, das sich vor allem der normalen Tag im Kinderdorf Mensch muss auch physisch auf macht, und natürlich beginnt 19-950-6, Vermerk: Williner. Den trauernden Hinterbliebe- Kinder annimmt? vorstellen? der Höhe sein.» jeder Schultag mit einem Ge- Vergelts Gott. nen entbieten wir unsere christ- liche Anteilnahme. die der Yoseikan-Club Brig † Klaus Christmas around the world vorführt. Auch die Cheerlea- Willisch-Mooser der-Gruppe wird den «Kata- Weihnachten für Jugendliche mit der Jugendarbeitsstelle Briglina kult»-Keller mit dem Ameri- Z ü r i c h / O b e r w a l l i s. – can-Football-Fieber anstecken In seinem Heim verstarb am B r i g / N a t e r s. – eing.) vor dem Publikum zum Besten einlagen begeistert. In diesem und in der Weihnachtstombola Freitag nach schwerer Krank- Die Jugendarbeitsstelle geben. Jahr steht die Weihnachtsshow gibt es tolle Preise zu gewin- heit im Alter von 56 Jahren, Briglina organisiert auch Bereits in den letzten zwei Jah- unter dem Motto «Weihnachten nen. Die diesjährige Weih- Dienstag, versehen mit den Tröstungen dieses Jahr verschiedene ren organisierte die Jugendar- rund um die Welt». Dabei ist nachtsshow findet am kom- 13. Dezember der heiligen Religion, Klaus Angebote in der Weih- beitsstelle zusammen mit Ju- ein vielfältiges und abwechs- menden Samstag, 17. Dezem- FIESCH: 18.15, Lauf- Willisch-Mooser. Der Trauer- nachtszeit. Am kommen- gendlichen eine attraktive lungsreiches Programm ent- ber, von 19.00 bis 22.00 Uhr im treff, Treffpunkt beim al- gottesdienst findet am Mitt- den Samstag, dem 17. De- Weihnachtsshow, in der die Ju- standen: Verschiedene Ge- Jugendzentrum «Katakult» ten Pam woch, dem 14. Dezember 2005, zember 2005, findet von gendlichen ihre Kreativität und sangs-Auftritte, tolle Tanz- (vis-à-vis Stockalperschloss) TURTMANN: 20.00, um 11.00 Uhr in der St. Katha- 19.00 bis 22.00 Uhr eine ihr musikalisches Können im einlagen, die Mexico-Bar, wel- statt. Der Anlass steht allen Ju- Budget-Urversammlung rina-Kirche in Zürich statt. Den Christmasshow mit und Jugendtreff «Katakult» präsen- che mit ihren coolen, alko- gendlichen der Region Brig- im neuen Gemeindesaal trauernden Angehörigen entbie- für Jugendliche ab der tieren konnten. Viele Jugendli- holfreien Mix-Drinks die Besu- Glis/Naters (ab Orientierungs- VISP: ab 12.00, Senio- ten wir unsere aufrichtige An- Orientierungsschule statt. che waren von den verschiede- cher erfrischt, oder die Kampf- schule) offen. Der Eintritt ist ren-Adventsfeier in der teilnahme. Die Weihnachtszeit ist wohl die nen Show-, Gesangs- und Tanz- künste aus dem fernen Osten, gratis. ref. Kirchenstube stimmungsvollste Zeit des Jah- 14.00–17.00, Senioren- † Irma res: Viele süsse Verlockungen, tanz im Rest. Casa Luce stimmungsvolle Weihnachts- Cina-Wirthner märkte, geschmückte Bäume, S a l g e s c h. – Versehen mit Weihnachtsmusik, dekorierte Anzeige den Tröstungen der heiligen Schaufenster und bunte Lichter- Religion verstarb am Sonntag ketten. Der Advent bietet die in den Morgenstunden, im Al- Möglichkeit, nochmals auf die ter von 73 Jahren, Irma Cina- Ereignisse im vergangenen Jahr Wirthner. Der Beerdigungs- zurückzublicken und sich Zeit gottesdienst findet heute Diens- zu nehmen für Familie, Freunde tag, den 13. Dezember 2005, und Bekannte. um 10.00 Uhr in der Pfarrkir- che von Salgesch statt. Den Weihnachtsshow trauernden Hinterbliebenen Wie schon in den letzten Jahren entbieten wir unser aufrichtiges organisiert die Jugendarbeits- Beileid. stelle Briglina mit und für Ju- gendliche ver-schiedene Ange- Alliances Bijoux Perles Adventsfenster bote in dieser besinnlichen Jah- reszeit: Das Dekorieren der Ju- V i s p. – Heute Dienstag, den gendtreffs in Brig und Naters, 13. Dezember, wird das Ad- Biskuit backen, Kerzen ziehen ventsfenster um 17.30 Uhr und die Christmasshow, in der SCHMUCK - UHREN beim Kindergarten Kleegärten, die Jugendlichen selber ver- CH-3960 SIDERS Schulpavillon, geöffnet. schiedene Auftritte einüben und Tanzeinlage von Jugendlichen aus der letztjährigen Christmasparty. www.bijouterie-hansen.ch INSERATE Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 18 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 19

Verpflichtungskredit für das ihres Hundes einen äusserst Wohnungswesen Pitbull und schlechten Geschmack. Einer Den Worten Taten Bei diesem Sachgeschäft geht meiner Schwiegersöhne in spe es einerseits um die Verlänge- hält sich einen für ihn und seine rung der Zusatzverbilligungen hängohriger Basset Familie allerliebsten, schönen, folgen lassen für die subventionierten Miet- treuen usw. Dogo argentino. Das wohnungen. Angesichts der (WB 6. und 7. Dezember) hässliche, wirklich hässliche CSPO-Fraktion zur Dezember-Session Entwicklung des Wohnungs- Monster mit fast fünfzig Kilo- marktes und der Mietbelastun- Wie ein Pitbull aussieht und dungen, Leistenbruch, Ohrver- gramm Lebendgewicht sieht in In der Dezember-Session ste- beim Personalaufwand (durch gen hat der Bund die Zusatzver- was er anrichtet, dürften inzwi- letzungen und auf Grund seiner Haut und Haaren einem hen neben der Detailberatung einen Abbau von 50 Stellen). billigungen verlängert. Es geht schen alle Schweizer mitbe- Stummelbeine zu Hodensack- Schwein sehr ähnlich, frisst, was des Budgets 2006 auch wichti- Da rund 72 Prozent des Auf- nun darum, das kantonale Recht kommen haben. Und der häng- und Vorhauterfrierungen. Zwei das Zeug hält, stinkt zum Him- ge Verkehrsdossiers für das wands Personalkosten sind, hät- der Bundeslösung anzupassen. ohrige Basset? Er wird wegen Beispiele von hunderten aus der mel, kann den Speichel nicht zu- Oberwallis auf dem Programm. te die Reduktion der Subventio- Andererseits leistet der Bund Kollektion der genialen Erfolge rückhalten, verliert täglich tau- nen direkten Einfluss auf den bis 2008 im Rahmen der Spar- der weltweiten Hundezucht. sende von Haaren, furzt, bellt Personalbestand. Die Verweige- massnahmen des Bundes keine Wenn nun Leute wie Madonna und jault, wann es ihm gefällt, rung der Erhöhung der Subven- Hilfe bei der Förderung des und all die anderen – die Herr versetzt Menschen in Angst und Spezialbericht strukturelle tionen hätte den Verlust von zu- Wohneigentums. Der Kanton seines traurigen Blicks von Eyholzer in seiner Antwort auf Panik und wirft sie liebevoll um. Massnahmen sätzlichen 40 Arbeitsplätzen möchte bis zur Überprüfung im Kindern besonders geliebt. Er den Artikel von Herrn Koder Da lob ich mir den gefährlichen Die CSPO-Fraktion nimmt den zur Folge. Die CSPO wendet Jahr 2008 diese bescheidene neigt als genetischer Krüppel auflistet – diese Furcht erregen- Schäferhund. Er ist wenigstens Bericht des Staatsrats zur sich gegen weitere Sparmass- kantonale Hilfe fortsetzen. Ob- zu Zwergwuchs, Schein- den, gefährlichen und teils sehr schön und natürlich. Mondo ca- Kenntnis. Der Bericht bringt nahmen auf dem Buckel des wohl unklar ist, was danach schwangerschaften, Hyperse- hässlichen Hunde halten, be- ne müsste wirklich einmal neu unmissverständlich zum Aus- Personals. Die Qualität der folgt, unterstützt die CSPO die- xualität, Harnsteinbildung, Ar- weist dies lediglich den bekann- überdacht werden. druck, dass langfristig ein dem Leistungen und die Sicherheit se Vorlage. throsen und Frakturschäden, ten Hang der Prominenten zum Markus Truffer Dekret entsprechender Haus- der Patienten sind Ziele, die es grünem Star, Bindehautentzün- Extravaganten und in der Wahl Grossrat CVPO halt ohne grundlegende Refor- zu verfolgen gilt. Aus all diesen Zen Hohen Flühen und Klee- men nicht zu erreichen ist. Der Gründen stimmt die CSPO der gärtenstrasse Nord Staatsrat ist nun in der Pflicht Erhöhung der Subventionen an Die zwei Vorlagen werden von und Verantwortung für das das GNW zu, stellt jedoch fest, der CSPO einstimmig unter- Die CVP hält ihre Versprechen Budget 2007, die notwendigen dass dies nicht notwendig wäre, stützt. Einerseits geht es um Reformen und Aufgabenüber- wenn dem GNW die nötigen or- die Sicherung der Verbindung Motion zur Erweiterung der prüfungen seriös an die Hand ganisatorischen und marktwirt- in die Zentral-, Ost und Süd- Beschäftigungsmöglichkeit am Sonntag zu nehmen. Andererseits kann schaftlichen Freiheiten einge- schweiz, welche aus touristi- sich die CSPO mit einer Reduk- räumt würden. Im Rahmen der schen wie aus wirtschaftlichen Im ganzen Abstimmungskampf Besinnung fest. Mit dem Votum Status quo, Nein zu einer totalen tion der Reklassifikationen um Gesetzesrevision sind die ent- Gründen eine lebenswichtige zur Änderung des Arbeitsgeset- von Doris Leuthard zur Ableh- Öffnung des Sonntages.» 1,2 Mio. Franken, wie es die Fi- sprechenden Weichenstellun- Verkehrsader für das gesamte zes vom 27. November 2005 hat nung der Motion «Erweiterung Nach der Abstimmung vom 27. nanzkommission vorschlägt, gen vorzunehmen. Wallis ist. Andererseits ermög- die CVP immer wieder unmiss- der Beschäftigungsmöglichkeit November 2005 hat die CVP nicht einverstanden erklären. In Ausgeglichene Staatsfinanzen, licht der Bau der Kleegärten- verständlich ihre grundsätzliche am Sonntag» am Donnerstag im nun bewiesen, dass sie ihren den vergangenen zwei Jahren wie es das Budget 2006 vor- strasse Nord den Lonza- Haltung zur Liberalisierung von Nationalrat sind die Attacken Grundsätzen treu bleibt und sich konnten bereits keine Reklassi- sieht, sind eine wichtige Vo- Werksverkehr gegen Westen des Schweizerischen Gewerk- an vorderster Stelle dafür ein- fikationen vorgenommen wer- raussetzung für Wirtschafts- zu kanalisieren und dadurch schaftsbundes und auch die Be- setzt, dass die Sonntagsruhe den. Die CSPO anerkennt die wachstum und Standortqualität. den Ortsdurchgangsverkehr Ladenöffnungszeiten betont. denken der Schweizer Bischöfe nicht durch weit gehende Neure- Anstrengungen des Verwal- Deshalb ist die CSPO bei der von Visp wesentlich zu entlas- Unter dem Motto «Unter der haltlos geworden: gelungen aufgeweicht wird. tungspersonals in den letzten Mehrzahl der übrigen Abände- ten. Woche liberal, am Sonntag zu- «Wir haben Wort gehalten und Heute wurde die entsprechende Jahren. Stossend ist seitens der rungsanträge den Anträgen der rückhaltend und sozial» vertrat das dem Volk gegebene Verspre- Motion im Nationalrat abge- CSPO, dass die Finanzkommis- Finanzkommission gefolgt. An- Weitere Sachgeschäfte die Partei den Erhalt des Status chen eingelöst, dass wir den lehnt und die CVP-Fraktion hat sion im Personalbereich erneut zumerken bleibt: Die CSPO an- Die CSPO nimmt den Bericht quo für die Läden in den Zent- Sonntag nicht aushöhlen wollen. ein eindeutiges Votum abgege- den Sparhebel ansetzt und bei erkennt die Probleme im Be- der Geschäftsprüfungskommis- ren des öffentlichen Verkehrs Damit vertreten wir wie keine ben und ihr mehrmals gefestig- den Subventionen, die wesent- reich der Umsetzung des Kin- sion über den Fonds zur Förde- und hielt dabei weiterhin am andere Partei die Meinung der tes Versprechen eingelöst. lich über den Vorgaben des derschutzes, insbesondere den rung kultureller Anlässe mit Sonntag als Tag der Ruhe und Mehrheit des Volkes: Ja zum CVPO Dekretes liegen, keine Anpas- Personalmangel bei der Bestel- nachhaltiger Wirkung auf den sungen vorgenommen hat. lung von Erziehungsbeiständen, Tourismus und über die Päda- welche grösstenteils durch das gogische Hochschule Wallis zur Bildung, Immobilienmarkt und Detailberatung Budget 2006 Personal der Dienststelle für die Kenntnis. Die GPK fordert den Vorsicht, es geht uns gut Arbeitsplatzangebot. Fazit: We- Die zusätzliche Subventionie- Jugend übernommen werden. Staatsrat auf, Massnahmen zu gen Steuern wird nicht gezügelt. rung des GNW durch den Kan- Die CSPO stellt jedoch klar, ergreifen und konkret Stellung Das Thema Finanzen stand im dung auf 20,7 Mio. Franken ab- Standortattraktivität bedeutet ton im Umfang von vier Millio- dass es sich dabei um ein kanto- zu beziehen. Die Stellungnah- Mittelpunkt der CVP-Ortspartei- bauen. Mit dieser Massnahme Schaffung und Förderung von nen Franken ist nicht unumstrit- nales Problem handelt, weshalb me des Staatsrats gilt es abzu- versammlung vom vergangenen wird der künftige Handlungs- bestmöglichen Rahmenbedin- ten. Die CSPO anerkennt, dass nach kantonalen Lösungen ge- warten. Die CSPO wendet sich 2. Dezember. Finanzchef Louis spielraum erweitert und den gungen. Deshalb sollen die Steu- die Kostenkurve im Jahr 2004 sucht werden muss. Im Weite- schliesslich gegen die kostenlo- Nachkommen kein Schulden- ergelder auch für diesen Zweck gebrochen werden konnte. Die ren wendet sich die CSPO ge- se politische Plakatwerbung, berg hinterlassen. Die Nachhal- eingesetzt werden. Die im Fi- Kosten liegen im Vergleich zum gen die Streichung der Fachbe- anerkennt jedoch die Notwen- Ursprung erläuterte die Finanz- tigkeit des Schuldenabbaus wird nanzplan bis 2009 vorgesehenen schweizerischen Mittel tiefer, ratung Kindergarten. Die CSPO digkeit, das System der Partei- planung bis 2009 und Finanzver- sich spätestens beim sich bereits Bruttoinvestitionen von jährlich ebenso die Spitalkosten pro verlangt schliesslich die Erhö- enfinanzierung zu überdenken walter Guido Summermatter abzeichnenden Anstieg des Zins- zirka elf Mio. Franken unter- Person. Die Subventionierung hung des interkommunalen Fi- und unterstützt andererseits die kommentierte den Voranschlag niveaus zeigen. Die Steigerung streichen diese Absicht. des GNW ist abhängig von den nanzausgleichs um 900000 Motion, die passivrauchfreie 2006. Die vorgelegten Zahlen der Standortattraktivität mit Hil- Die Mitgliederversammlung der Aktivitäten und enthält bereits Franken auf 18 Mio. Franken, Gesellschaft beginnt im Gros- sind erfreulich, aber auch verlo- fe von Steuersenkungen ist um- CVP Brig-Glis-Gamsen-Briger- Einsparungen von rund zwei auf welchen Betrag der Grosse sen Rat. ckend. Louis Ursprung zeigte in stritten. Wissenschaftliche Stu- bad spricht sich gegen eine Steu- Millionen Franken beim Sach- Rat diesen Fonds in der Febru- Gilbert Loretan seinen Ausführungen die Aus- dien belegen, dass Steuererlasse ersenkung aus und begrüsst den aufwand und fünf Millionen ar-Session 2005 fixiert hat. CSPO-Fraktionschef wirkungen einer möglichen keinen Einfluss auf das Wande- Entscheid des Stadtrates, den Steuersenkung auf. Gemäss Fi- rungsverhalten haben. Einen we- Steuerkoeffizient beizubehalten. nanzplan will die Stadtgemeinde sentlich grösseren Einfluss ha- CVP Brig-Glis-Gamsen- Miete usw.) Trotzdem wollte bis ins Jahr 2009 die Verschul- ben unter anderem die Faktoren Brigerbad Quo vadis, «La Poste»? uns die Gemeinde aufzwingen, die Sommermonate offen zu Gedanken zum Restaurant «La Poste» in Visp lassen; natürlich auf unser eige- dern hatte alles seinen Platz, und nes Risiko. Statt Mietzinsre- Advent und Weihnacht der Tiroler Jodel führte fast naht- Der Artikel vom Freitag, 2. De- Auch wir mussten die gleichen duktion bekamen wir noch los aus unserem Appenzell ins zember 2005, widerspiegelt die Erfahrungen wie Andreas Brix «fachmännische Tipps», damit gemütvolle Südtirol. Situation, welche ich mit meinem machen, zum Beispiel: die Gemeinde noch mehr Um- im Gesang Man sah viele bekannte Gesich- Partner vor gut einem Jahr mit –Versprechungen, von denen satzmiete regenerieren könne. Wenn der Advent seine Kerzen Weihnacht, so der sinnvolle Ti- ter aus unseren geschulten Chö- Frau Lengacher plötzlich nichts «Wir sind ja auch daran interes- entbrennt, drängen Lied und tel. Was wir in der voll besetzten ren des Oberwallis und spürte mehr wissen wollte. siert, dass das Restaurant La Musik zu freudiger Entfaltung. Kirche zu hören bekamen re- auch eine zunehmende Schulung –Einmischung in die betriebli- Poste gut läuft.» (Originalton Bunt wird der Strauss der Kon- spektive geschenkt erhielten, von Stimmbildung und Sologe- chen Abläufe. Felicitas Lengacher.) zerte im Oberwallis, ein Zeichen war ein freudiges Singen aus sang. Dass eine Ad-hoc-Gruppe der Gemeinde Visp und der zu- –Mitbestimmung der Öff- Auch steht im Moment die Fra- Advent und Weihnacht, vielmal die verhinderten Durnholzer er- ständigen Gemeinderätin Felici- nungszeiten. (Unsere Erfahrung ge im Raum, ob die Gemeinde gehört, oft gesungen und doch setzte, fiel für den Zuhörer kaum tas Lengacher gemacht habe. Her zeigte, dass die Schliessung von die Löhne für die jetzigen Mit- immer neu und zeitverbunden. ins Gewicht. Brix hätte sich viele dieser Unan- sechs Wochen während den arbeiter bereits übernimmt? Ein Wohlklang an Jubilieren und Chef auf dem Podest aber war nehmlichkeiten erspart, wenn er Sommermonaten der richtige Wir wünschen dem neuen Wirt vielseitigen Schaffens und Er- Besinnlichkeit, gerade so, wie es eindeutig Evi Gallmetzer, deren im Juni 2004 auf unser Angebot Entscheid war – die Einnahmen bereits jetzt viel Erfolg und schaffens von Gruppen, Chören dankbare Zuhörer gerne mögen, Autorität in Gestik, Ton und dy- eines informativen Gesprächs für die Monate Juli und August Ausdauer und vielleicht ein of- jeder Form und Zusammenset- annehmen und auch spontan an- namischem Ausdruck wohl der eingegangen wäre und sich nicht 2001 reichten nicht einmal aus, fenes Ohr! zung – Evi Gallmetzer, Leiterin erkennen. Eine Vielfalt von grösste Fortschritt darstellte. von selbst ernannten Gastrofach- um die Löhne zu bezahlen, ge- Wolfgang Schachner und einer Solo- und Stimmbildungs- Gruppierungen gab Abwechs- Herzliche Gratulation. So dan- leuten beraten lassen hätte. schweige denn die Waren, die Marko Zeller, Obergesteln klasse, stellte das Resultat ihrer lung und Farbe, auch Herz und ken wir Nehmenden den vielen 30 Sängerinnen und Sänger in Hand der Gebenden waren so Gebenden. Sicher trugen wir alle der Kapuzinerkirche in Glis vor. weihnachtlich spürbar. ein erfreuendes Geschenk der geben (wie Sie uns so genannte Abendländisches Adventssingen Vom einfachen Marienlied bis zu Advents- und Weihnachtszeit Ja, Sie haben Recht, Kampfhundehalter nennen)? Zu- als singende Begleitung zur den schönsten Weihnachtslie- heim. Thomas Schmid, Brig dem noch in die Rudelhaltung zu zwei hochaggressiven, richtigge- Herr Koder hend mörderischen Bestien auf Sicherheit wie für das einheimi- Ich stehe nicht um sieben Uhr, habt, da ich Zuchtwart des vier Beinen? Einige dieser Hun- Simplonpass – «Ampellos» sche Baugewerbe unbestritten. sondern erst um acht und manch- APBT-Clubs Schweiz bin? Als debesitzer und sicher auch ihre Als grosse Herausforderung mal auch um halb neun Uhr auf. Sie die Fotos von unserem An- Hunde werden es Ihnen, Herr Freie Fahrt über den Simplonpass steht nächstes Jahr die Sanierung Doch wenn ich Ihren Bericht wesen gemacht haben, waren Sie Koder, danken, dass ihre Hunde der Ganterbrücke an. Mittels ei- da etwa noch ein wenig Schlaf- jetzt während den Weihnachtsfe- Nach der langen Ampelsaison ist dass die Bauarbeiten nach den ner Umfahrung wird dieses Teil- trunken und haben die Klingel rien in ein Tierheim in eine für die Wintermonate der Sim- Bedürfnissen des Verkehrs und stück nicht zu längeren Warte- unter dem Schild Hundepension Zwingerhaltung dürfen und plonpass durchgehend baustel- nicht nach denen der Bauunter- zeiten führen. Nach Angabe von übersehen? Ich bin den ganzen nicht zu uns in eine soziale Ru- lenlos passierbar. Obwohl dieses nehmungen ausgerichtet werden. Christian Pfammatter, Sektions- vom 6. Dezember lese, muss ich Tag zuhause gewesen, doch für delhaltung. So weit als möglich – und es die chef Nationalstrassen Oberwal- wohl annehmen, dass Sie erst ei- Sie, Herr Koder, war ich nicht Wieso, Herr Koder, haben Sie Sicherheit zulässt – sind Baustel- lis, soll es im nächsten Jahr wäh- ne halbe Stunde vor Redaktions- erreichbar? Wie können Sie es sich strikt geweigert, unsere Un- len am Wochenende und zur rend den Monaten Juli und Au- schluss aufstehen! Für eine Stel- sich, Herr Koder, vorstellen, dass terhaltung vom 7. Dezember im Bauferienzeit mehrspurig zu gust auf der Simplonstrecke kei- lungnahme war ich für Sie an- während des ganzen Sommers Presse-Café vom SF1 filmen zu Jahr, nach anfänglichen «Am- führen. Auf Grund der klimati- ne Ampeln geben. Fall dies zu- scheinend nicht erreichbar. Wie 23 verantwortungsvolle Hunde- lassen, obwohl Sie das O.K. pelstart-Schwierigkeiten», der schen Verhältnisse werden wir treffen wird – Chapeau! kann es sein, dass seit dem tragi- besitzer ihre Hunde (vom Westie von Chefredaktor Pius Rieder Fahrbetrieb durch den Einsatz die Simplonpassstrasse vom Gäste sowie Einheimische freu- schen Unglück in Oberglatt fast bis zum Berner Sennenhund) hatten? moderner, verkehrsabhängiger Frühling bis zum Spätherbst nie en sich schon jetzt auf einen jede Schweizer Tageszeitung nach der Besichtigung der Hun- Da frag ich mich nun, ob nicht Lichtsignalanlagen merklich op- ganz ohne Baustellen geniessen flüssigen Strassenverkehr am meine Nummer herausgefunden depension in die Hände von hal- der WB auch intern Maulkörbe timiert wurde, ist die Verkehrs- dürfen. Der jährliche Strassen- Simplonpass. hat und von mir diverse Aus- billegalen Drogendealern, Zu- an bissige Journalisten verteilen abwicklung sicherlich noch ver- unterhalt und die Instandstel- Jean-Louis Borter künfte und Interviews erhalten hältern und ähnlichem Gesindel sollte! Stefan Schwick, Bitsch besserungsfähig. So hoffe ich, lungsarbeiten sind ebenso für die FDPO-Grossratssuppleant WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 20

Steht nicht an meinem Grab und Mein Herr und mein Gott, Todesanzeige/Danksagung weint. Ich bin nicht dort, bin nicht ge- nimm alles von mir, storben. Wenn ihr im Schweigen des was mich hindert zu dir. Wenn die Kraft zu Ende geht, Morgens erwacht, bin ich im raschen, Mein Herr und mein Gott, dann ist es kein Sterben, aufsteigenden Flug stiller Vögel, die gib alles mir, sondern Erlösung. ihre Kreise ziehen. Ich bin im Schein was mich führet zu dir. der nächtlichen Sterne. Steht nicht an Mein Herr und mein Gott, meinem Grab und weint. Ich bin nicht nimm mich mir und gib In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Lebens- dort, bin nicht gestorben. mich ganz zu Eigen dir. partner, unserem lieben Bruder, Schwager, Onkel, Paten und Anverwandten Hl. Bruder Klaus

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Bruder und Freund In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer her- Maini Bott zensguten Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, 1924 Ururgrossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Anverwand- Hans-Rudolf Walter ten Er starb nach schwerer Krankheit im Spital Visp. Ergisch, 8. Dezember 2005 1937 In christlicher Trauer: Er ist am Sonntag in den Nachmittagsstunden im Beisein seiner Frieda Heinzen-Eyer Marie Andres-Bregy, Ergisch Kinder, vorbereitet durch ein christliches Leben, im Spital von 1916 Giacomina Wyser-Bott und Kinder, Teufenthal AG Brig friedlich entschlafen. Jon und Renata Bott-Pitsch und Kinder, Tschierv GR Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Nach langer, mit grosser Geduld ertragener Krankheit ist sie von Elisabeth Bott-Simmen und Kinder, Poschiavo GR ihren Altersbeschwerden erlöst worden und vorbereitet durch ein Brig-Glis, 11. Dezember 2005 Rosmarie Wittwer-Camenisch, Menznau LU christliches Leben in der Alterssiedlung Sancta Maria in Naters sowie Anverwandte In christlicher Trauer: friedlich entschlafen. Michael Walter, Brig-Glis Der Trauergottesdienst fand im engsten Familien- und Freundes- Eliane Walter, Zürich Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. kreis in der evangelisch-reformierten Kirche in Visp statt. Liselotte Walter, Schwester, Luzern Naters, den 11. Dezember 2005 Die Urnenbeisetzung findet später in seiner früheren Heimat St. Elisabeth und Werner Gut-Walter, Kanada In christlicher Trauer: Maria i. M. GR statt. Verena Caser-Moos mit Sohn Jürg, Affoltern a. A. Charles und Mary Heinzen Für Ihre liebevolle Anteilnahme und die vielen Zeichen christli- Werner Stucky, Zürich mit Kindern und Kindeskindern, Blackpool cher Verbundenheit, die wir während der Krankheit sowie beim Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 17. Dezember 2005, René Heinzen, Hauterive NE Heimgang unseres lieben Verstorbenen erfahren durften, danken um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt, anschliessend Verena und Anton Abächerli-Heinzen, Sarnen wir allen von ganzem Herzen. Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Brig. sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Besonders danken wir Pfarrer Tillmann Luther für die tröstenden Traueradresse: Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters heute Dienstag ab Abschiedsworte und die würdige Gestaltung des Trauergottes- Familie Walter, Glismattenstrasse 15, 3902 Brig-Glis 15.00 Uhr. dienstes, den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals Visp Diese Anzeige gilt als Einladung. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 14. De- sowie dem Hausarzt Dr. Lehner in Steg. zember 2005, um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Alterssied- Bekannten, die Maini während seines Lebens in Liebe und Freund- lung Sancta Maria in Naters. schaft zugetan waren. Diese Anzeige gilt als Einladung. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung bleiben. Die Trauerfamilien

Wann unser Leben reif ist für die Ernte, das bestimmt allein der Herr.

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Bruder, Schwager, Onkel und Anverwandten Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von langjährigen Mitarbeiters Bruno Roulet Irma Cina-Wirthner 1942 Bruno Roulet Mutter unseres Präsidenten Reto Cina, in Kenntnis zu setzen. Er starb völlig unerwartet an einem Hirnschlag im Spital von Brig. in Kenntnis zu setzen. Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewah- Brig, 10. Dezember 2005 Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- ren. In stiller Trauer: wahren. Theatergoggwärgjini, Salgesch Roger und Marlies Roulet-Schweizer Acifer Visp AG mit Sohn Alain, Winterthur Arthur und Marilla Roulet-Reidy Oberwalliser Politik und ein mit Sohn Jean-Pierre, Stabio Heidy Roulet-Ganz mit Tochter Barbara, Rikon Paul Roulet mit Kindern, Sydney/Australien Oberwalliser Ständerat? sowie Anverwandte Aufbahrung in der Taufkapelle von Brig heute Dienstag ab 17.00 Kein Jota ist an Ständerat Rolf werden? Selbst das Rezept des Uhr. Eschers Einschätzung der antiken Roms selbstzerstöre- Oberwalliser Politlandschaft zu risch umsetzen?» Die C-Partei- Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 14. ändern. Und betrachtet man die en des Oberwallis müssen nicht Dezember 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Brig statt. Bevölkerungsentwicklung mit die historischen Unterschiede Diese Anzeige gilt als Einladung. Die Generaldirektion und die Mitarbeiter der Walliser Kanto- dem zunehmenden Ungleichge- beseitigen, sondern diese auf nalbank haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von höherer Ebene als Faktoren der Stärke zur Erreichung gemein- samer Ziele auf kantonaler und Irma Cina eidgenössischer Ebene nutzen. wicht zwischen Ober- und Un- Echte Partnerschaft findet Mutter von Hugo Cina, Vertreter in Salgesch, in Kenntnis zu set- terwallis, stünden noch einige gleichwertig nur unter starken zen. Fragen offen. Die auf Gemein- Partnern statt. Für den Beerdigungsgottesdienst verweisen wir Sie auf die Anzei- de- und Bezirksebene ausgetra- Peter Summermatter, Visp ge der Familie. gene Politik kann durchaus an- dern Gesetzmässigkeiten fol- Leider viel zu früh müssen wir Abschied von unserem geschätzten gen, als jene auf kantonaler und Freund und ehemaligen Mitarbeiter eidgenössischer Ebene. Den Anstand zur Person vorausge- Zum Gedenken setzt dürfen rote Köpfe und har- Hans-Rudolf Walter te Auseinandersetzungen in nehmen. Sachfragen ruhig zum politi- schen Erscheinungsbild im Wir werden ihn in lieber Erinnerung behalten und entbieten den Oberwallis gehören. So legiti- Angehörigen unsere Anteilnahme. mieren sich auch CSPO und University Centre «César Ritz» CVPO als Sammelbecken von Die grosse Familie des HC Siders-Anniviers hat die schmerzli- Bürgern unterschiedlicher fami- che Pflicht, Sie vom Hinschied von liärer Herkunft und Interessen, jedoch unter dem Wertedach des gemeinsamen Cs. Und hier Irma Cina und nur hier manifestiert sich die Stärke bei der Wahrung der in Kenntnis zu setzen. Oberwalliser Interessen auf Mutter von Gérold Cina, Mitglied des Verwaltungsrats des Clubs. Kantons- und Bundesebene. Der Trauerfamilie entbieten wir unser aufrichtiges Beileid. Dass wir sprachlich in einer be- Köbi Lochmatter Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres sonderen Situation stehen, darf 12. 11. 1926 – 25. 12. 2004 Freundes und ehemaligen Kollegen nicht verdrängt werden. Mit dem Auftreten neuer Parteien Ein Jahr ist es her, seit du uns und Strömungen bei uns ist die verlassen musstest. Hans-Rudolf Walter Gefahr der Zersplitterung und Wir vermissen dich sehr. damit der Schwächung in der Deine Familie in Kenntnis zu setzen. Für Todesanzeigen: partnerschaftlichen Zusammen- Die Gedächtnismesse findet am Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten und entbieten den E-Mail: [email protected] arbeit mit dem Unterwallis ge- Freitag, dem 16. Dezember Angehörigen unsere Anteilnahme. geben. Die Frage lautet doch: 2005, um 19.00 Uhr in der Fel- «César Ritz» Colleges, Switzerland «Sollen wir uns mehr und mehr senkirche von Raron statt. selbst teilen, um beherrscht zu WALLIS Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 21 Tierliebe, die zu Grosser Bahnhof in Leuk Bundesrätlicher weit geht Mit viel Prominenz ist am Wert eines Kunstwerks entstehe Samstag in Leuk der neue erst durch den Namen des Nein, das gibt es doch nicht! sern und das machen was er für Bahnhof eröffnet worden. Vor Künstlers, der ihm sozusagen Husarenritt So habe ich nach meinem letz- richtig hält, aber irgendwo fehlt allem die ältere Generation hat die Seele einhauche. Ein Künst- ten Einkauf gedacht. Tatsäch- mir bei solchen Einstellungen etwas Mühe, sich mit dem neu- ler vermöge sogar Schund in Der Tessi- guter Letzt kommentiert dann lich, es gibt nun Adventskalen- der Bezug zur Realität. en Baustil anzufreunden. Funk- Kunst zu verwandeln. Ein dem ner CVP- noch Bundesrat Merz unge- der für Hunde zu kaufen. Hier Was mich so nervt ist, dass zur Rostfrass hingeschmissener Bundesrat fragt die peinliche Situation, Weihnachtszeit viele Menschen Haufen Eisen versinnbildlicht Flavio Cot- indem er den Bundesart mit auf dieser Welt es vielleicht bestens, wie wir durch unser ti war der einer Taubenschar vergleicht: nicht so schön haben wie wir Handeln mit unserem Planeten letzte Re- Wenn man Tauben loslasse, hier. Denke ich da an Men- tionalität und Zeitgeist haben Erde umgehen. Dieses Eisen gierungs- würden sie auch einige Zeit habe ich wirklich meine Proble- schen, welche die Weihnachten auch dieses Werk geprägt. Was wird noch über Jahrzehnte dem vertreter, wirr herumflattern, bis sie in me. Ich bin wirklich ein Tier- auf den Strassen in der eisigen mir aber besonders auffiel, war Rost und dem Zerfall standhal- der sich der Lage wären, das vorgege- freund. Selber habe ich schon Kälte verbringen müssen, oder das neue Kunstwerk auf dem ten, im Gegensatz zu uns, die konsequent bene Ziel anzufliegen. Hunde gehabt und ich habe die- Menschen, welche froh wären Parkplatz. Die letzten Tage ha- wir auf eine intakte Umwelt an- geweigert Damit wären wir bei einem se Tiere auch sehr gern. Ich wä- an Weihnachten überhaupt nur be ich mich gewundert, dass gewiesen sind. Es ist nur zu hat, in der populistischen der «brillantesten» Beispiele re der Letzte, welcher einem etwas Kleines zu essen zu be- ausgerechnet auf einem Park- hoffen, dass mehr Leute die re- SRG-Sendung «Arena» auf- dieser unappetitlichen Aus- Tier was Schlechtes will, aber kommen. Ich kann den lieben platz ein Depot für Baueisen, lativ guten Verbindungen von zutreten. Er hat befürchtet, einandersetzungen, nämlich irgendwo sind doch die Gren- Leuten, welche ihre Tiere so welches man nicht mehr richten Bahn und Busbetrieben ver- dass dadurch die Konsensfä- dem kürzlichen Husarenritt zen erreicht. Ja es gibt sogar verwöhnen nur empfehlen, das konnte, eingerichtet wurde. Ich mehrt nutzen. Für unsere Kin- higkeit des Bundesrates be- des Bundesrates gegen die Leute, welche ihren Hunden ein Geld lieber für Menschen in wurde dann aufgeklärt, dass da der gibt es nur dann eine le- schädigt werde. Und Flavio bundeseigene Unterneh- Weihnachtsgeschenk machen Not zu spenden, anstatt für ei- ein Kunstwerk entstehe. Mit benswerte Zukunft, wenn wir Cotti hatte Recht. Irgendwie mung «Swisscom». Es ist und geben öffentlich sogar Aus- nen Hund, welchem es eh egal meinem Kunstverständnis, bereit sind einige unserer lieb wurde seit den Auftritten der schon ein starkes Stück, sagen preis wie: «Hunde sind ist, welches Leckerli er nun muss ich zugeben, habe ich oft gewordenen Gewohnheiten zu Mitglieder des Bundesrates wenn ein ehemaliger Unter- den Menschen gleichgestellt.» kriegt. Hauptsache er kriegt was etwas Mühe zwischen moder- ändern und selbst auch einen in der «Arena» das Kollegia- nehmer und heutiger Bun- Jeder Mensch soll seine Mei- zu fressen und genug Auslauf. ner Kunst und Schund zu unter- Beitrag dazu zu leisten. litätsprinzip unserer Bundes- desrat die Swisscom als nung haben und diese auch äus- Pascal Ruppen, St. Niklaus scheiden. Aber der eigentliche Josef Sewer, Susten regierung Schritt für Schritt «Klumpenrisiko» bezeich- aufgeweicht. net. Immerhin hat dieses Un- Mit dem Eintritt von Bundes- ternehmen in den letzten Die «Fata Montana» des rat Christoph Blocher hat es Jahren gegen zehn Milliar- Vor 30 Jahren starb einen negativen Quanten- den Franken in die Bundes- Luzerner Gesundheitsdirektors sprung in Bezug auf diese kasse gespült. General Franco selbstzerstörerische Beschä- Es ist gut und hoffentlich Die Gesundheitspolitik der Lu- ist man längst über dem Global- digung des Bundesratskolle- heilsam, dass die Geschäfts- zerner Kantonsregierung jagt budget von Montana, das man Er hätte «Spanien anno 1936 in Francos und lasen das spannende giums gegeben, die auf Dauer prüfungskommission diesen einem Spar-Phantom nach, ei- einzusparen vorgaukelt. einen Bürgerkrieg gestürzt», und Buch «Die Helden des Alcázar». nicht hingenommen werden bundesrätlichen Husarenritt ner zünftigen «Fata Montana». Die Grossrätinnen und Gross- er wird in unsern Medien mit Als Seminarist sah ich auch den kann. nun detailliert untersuchen 95 Prozent aller Montana-Pati- räte werden kritisch hinterfra- Hitler auf eine Stufe gestellt. Alt Film gleichen Namens. Vor uns Da streiten sich die zwei wird. Es ist vielleicht nütz- gen müssen, ob sich der Luzer- Bundesrätin Dreifuss («Ich bin im Kino sassen die angehenden Zürcher Pfarrerssöhne ohne lich, diesen selbstgefälligen ner Gesundheitsdirektor wirk- Lehrerinnen, die sich immer Scheu vor der gesamten eidgenössischen Selbstdar- lich für die Zusammenarbeit wieder die Tränen aus den Au- schweizerischen Öffentlich- stellern den Spiegel vor ihr der vier Kliniken von Montana gen wischten, besonders dort, keit. Bundesrat Blocher Gesicht zu halten. enten sind nämlich spitalbe- so ins Zeug legte, wie er vor wo die Hinrichtung des tapferen macht wütende Rundum- Es wird keine Riesenüberra- dürftig, weshalb man nicht auf dem Parlament wortreich be- eine 68-erin») hat sogar die da- Sohnes Luis gezeigt wurde... schläge mit dem schweren schung sein, wenn der eine Ambulatorien ausweichen hauptete. Wie man aus verläss- maligen Rotspanien-Kämpfer «Dank» der massiven Desinfor- Zweihänder und Bundesrat oder andere Bundesrat bei kann. Weicht man auf die lichen Informationen ablesen «politisch und moralisch rehabi- mation in unsern Massenmedien Leuenberger repliziert zwar der nächsten Wiederwahl nächstliegende ausserkantonale kann, hat Dürr diese sinnige litiert». glaubt unsere Bevölkerung, die elegant, aber nicht minder lis- durch die eidgenössische Klinik aus, Barmelweid, so er- Bemühung nicht beflügelt, son- Die historische Tatsache aber damalige Volksfrontregierung tig mit dem feinen Florett. Bundesversammlung recht gibt sich aus 10000 Pflegetagen dern mit unsinnigen Vorgaben heisst: Franco und seine Getreu- sei der Inbegriff der Demokratie Bundesrat Couchepin mag da knapp an einer Wiederwahl der Allgemeinversicherten eine wuchtig abgebremst. Da hat en haben Spanien von der kom- gewesen, und die Schweizer nicht tatenlos zusehen und vorbeischrammen wird, sei es jährliche Last von über 3,5 Mil- nicht der Kanton Wallis, wie munistischen Schreckensherr- Rotspanien-Kämpfer seien die verteilt eher wahllos auch ei- oberhalb oder unterhalb des lionen Franken. Dazu kommen Dürr vor dem Parlament kriti- schaft befreit. Wir erinnern uns: grossen Helden, von einer Bun- nige Schwerthiebe, um min- ominösen Strichs. Fälle, die heute schon ausser- sierte, seine Hausaufgaben Spanien sollte mit Hilfe Russ- desrätin politisch und moralisch destens dabei zu sein. Und zu Rolf Escher, Ständerat kantonal behandelt werden und nicht gemacht, sondern der lands eine Sowjetrepublik wer- rehabilitiert! uns rund zwei Millionen Fran- Kanton Luzern. den. Die roten «Republikaner» Heute ist mit Zapatero eine so- ken kosten. Ganz zu schweigen entfesselten einen jahrelangen zialistische Regierung an der von jenen, deren Privatklinik- Ronald Roggen, Luzern wilden Kirchen- und Klöster- Macht. Sie fördert Homosexuali- Aufenthalt der Kanton künftig Initiant des Aktionskomitees sturm. 17000 Priester und Or- tät, Ehescheidung, Homo- mitberappen muss. Und schon «Luzern braucht Montana» densleute wurden ermordet, «Ehen» und schafft den Religi- 20000 Kirchen entweiht und onsunterricht in den staatlichen zerstört. Als Jugendlicher habe Schulen ab. Kein Wunder, dass ich den spanischen Bürgerkrieg sich das katholische Volk ener- VCS begrüsst erlebt. Mit heissem Herzen gisch dagegen wehrt. rauchfreie Züge wünschten wir damals den Sieg Dionys Jossen, Naters Mit dem Fahrplanwechsel im rungen aus den anderen Län- Dezember 2005 wird der ge- dern. In Europa sind die Bah- Offener Brief an samte öffentliche Verkehr in der nen seit Längerem auf einem Schweiz rauchfrei. Auch an Kurswechsel. In Italien wird Thomas Rieder vielen Bahnhöfen wird das seit 2004 nicht mehr in Zügen geraucht. In Frankreich etwa Wir möchten zu Ihrem Kom- eingesehen werden kann. gibt es im TGV schon seit 2004 mentar vom 19. November Das Walliser Krebsregister gibt Die Calimeros sind samstags in Gampel/Steg zu hören. Foto zvg keine Raucherplätze mehr und 2005 im «Walliser Boten» über aber auch unverzichtbare Infor- ab 2006 sind alle Züge rauch- mationen zur Spital- und Bet- Rauchen in bezeichneten Zonen frei. Auch in Deutschland und tenplanung in Innerer Medizin, Stars der Volksmusik nicht mehr gestattet sein. Österreich sind die Tendenzen Chirurgie und Onkologie. Mit der Abschaffung der Rau- eindeutig: Im Regional- und Von den Krebsregistern gelie- Samstags in Rothis Western City cherabteile in den Zügen wird Nahverkehr herrscht bereits den Nutzen der Krebsregister ferte epidemiologische Daten der Reisekomfort gesteigert, Rauchverbot, im Fernverkehr wichtige Elemente ergänzen. sind notwendig, um Programme G a m p e l / S t e g. – (wb) Ein Mit typischem Calimeros- eine bessere Verteilung der werden die Rauchersitze redu- So können die Register die zur Früherkennung des Brust- weihnächtliches Stelldichein Sound und Weihnachtsliedern Fahrgäste auf alle Sitze ge- ziert. Dies, um einige Beispiele Qualität der medizinischen Be- krebses aufzubauen und zu eva- von Stars der Volksmusik ist auf auf das «Fest der Feste» ein- währleistet und Nichtraucher zu nennen. handlung von Krebspatienten luieren. Mit ihrer Hilfe können kommenden Samstag in Rothis stimmen – dies das Ziel, das die werden vor Passivrauchen ge- Der VCS Sektion Wallis be- aufzeigen. Studien über die Zu- Screening-Untersuchungen Western City von Gampel/Steg Band damit verfolgt. Bei ihrem schützt. grüsst die Entwicklung zu rauch- nahme der Überlebenszeit der ausserhalb von systematischen angesagt: Die Schlagerband Ca- Konzert in Gampel/Steg tut sie Diese Änderung wird für man- freiem öffentlichem Verkehr und an verschiedenen Krebskrank- Programmen evaluiert werden. limeros, die Sängerinnen Ma- dies gemeinsam mit der bestens che Reisenden zwar eine Um- ist überzeugt, dass die Reisequa- heiten leidenden Patienten bele- Es ist deshalb offensichtlich, rianne Cathomen und Vanessa bekannten Sängerin Marianne stellung benötigen, aber diese lität mit der Einführung des gen, dass mit den immer besse- dass Krebsregisterdaten nicht Grand sowie der Laldner Jodler- Cathomen. Zum Zuge kommt ist realistisch und machbar. Nichtrauchens für alle steigen ren Behandlungen onkologi- nur für die Prävention, sondern klub «Bachji» treten hier ab auch das Wallis: Zum einen mit Dies beweisen auch die Erfah- wird. VCS Sektion Wallis sche Patienten länger überleben auch für die Qualität der Be- 20.00 Uhr vors Publikum. der «Musikantenkönigin» Va- und weniger an Krebs sterben. handlung, die Planung und die Das Trio Calimeros ist zurzeit nessa Grand aus Leuk-Stadt, Detaillierte Angaben der Regis- Früherkennung – zum Nutzen mit seinem Weihnachtspro- zum andern mit dem Jodlerklub ter ermöglichen zu evaluieren, unserer Patienten – äusserst gramm auf Schweizer Tournee. «Bachji» aus Lalden. ob die Behandlungen von guter wichtig sind. Qualität sind und anerkannten Prof. Dr. med. Reto Obrist internationalen Empfehlungen Chefarzt-Direktor des Walliser folgen. Multiple – auch negati- Departementes Onkologie Politische Baustelle: ve – Beispiele finden sich dazu Dr. med. Jean-Christophe im «Nationalen Krebspro- Luthi gramm für die Schweiz», wel- Direktor des Walliser Gesund- Rauchfreies Wallis? ches unter www.oncosuisse.ch heitsobservatoriums Junge CVP lädt ein

Datum: Freitag 16. Dezember 2005 «Maulkorb» Zeit: 20.00 Uhr Ort: Brig, Restaurant du Pont (1. Stock) 2005 wurde ein Junge von drei sitz von Schusswaffen ist zu Kampfhunden zu Tode gebis- verbieten. Jedes Jahr verursa- Stinkts dir auch? sen: Das Halten von Kampf- chen Motorfahrzeuge hunderte Soll Rauchen in öffentlichen Räumen im Wallis verboten wer- hunden ist zu verbieten. (Übri- von tödlichen Unfällen: Das den? gens: Die bissigsten Hunde sind Fahren von Motorfahrzeugen Die Verfasser einer Studie informieren – wir diskutieren. ist zu verbieten. Immer wieder Referenten: Andreas Böni, Johannes Gerold, Serge Fux. kriechen Politiker und Journa- listen dem Populismus und der Diamantene Hochzeit Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Hysterie auf den Leim. Ihnen S i t t e n. – Letzthin konnte hier das Ehepaar Agnes und Markus nicht die Kampfhunde, sondern ist ein Maulkorb zu verpassen Furrer-Burgener, gebürtig von Eisten, seinen 60. Hochzeitstag fei- Der Präsident Der Sekretär die Rottweiler und Schäfer.) und sie sind an der Leine zu ern. Zu diesem schönen Fest gratulieren ihnen ganz herzlich ihre Ralf Imstepf Pascal Kalbermatten Jährlich werden dutzende von führen. vier Söhne. Sie wünschen dem Jubelpaar weiterhin gute Gesund- Menschen erschossen: Der Be- Hans Venetz, Sarnen heit, Glück und alles Liebe und Gute. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 22

News und Transfers

Nur 11788 Tickets für Schweizer WM-Spiele ● (Si) Die Chancen, im Som- mer an der WM-Endrunde in Deutschland eines der drei Schweizer Gruppenspiele li- ve im Stadion zu sehen, sind minim. Dem SFV stehen ge- mäss FIFA-Regelung nur 11788 Tickets zu. Am Mon- tag wird bekannt gegeben, wie diese verteilt werden.

Schalke trennte sich von Trainer Rangnick ● Der Bundesligist Schalke 04 hat sich mit sofortiger Wirkung von Ralf Rangnick getrennt. Der Trainer hatte am Samstag vor dem Spiel gegen Mainz 05 (1:0) auf dem Feld eine Ehrenrunde gedreht, um sich von den Fans zu verabschieden.

Bussen für Köln, Hamburg, Gladbach ● Der Kontrollausschuss des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) hat dem Sportgericht Bussen in fünfstelliger Höhe gegen Köln, Hamburg und Mönchengladbach beantragt und dem FC Köln zusätzlich mit einem «Geisterspiel» ge- droht. Für die Vorfälle beim 1:3 in Hamburg am 3. De- zember soll der Aufsteiger aus Köln «wegen mangeln- dem Schutz des Gegners» mit Das neue Wahrzeichen des Wembley-Stadions: Ein gigantischer Stahlbogen, der höher ist als das Riesenrad London Eye. Foto Keystone 60000 Euro gebüsst werden.

Neue Manipulationsge- rüchte in Finnland ● Die finnische Zeitung «Il- ta-Sanomat» hat am Montag 60 Bars im neuen Wembley diverse Akteure beschuldigt, für die Beeinflussung von Spielergebnissen Geld kas- Pannen beim Neubau der legendären Arena – 16100 Pfund Anzahlung für Loge siert zu haben. Erst vor knapp einem halben Jahr hatte die isk) Der Wiederaufbau des tischer Stahlbogen, der das eingängigen Begriff für das ter oder Sheffield warteten noch für 180 Mio. Pfund mög- Polizei Ermittlungen auf englischen Nationalstadi- Dach über den 90000 Sitzplät- neue Stadion geprägt. Als «Zu- schon auf die Chance, sich als lich gewesen wäre, wurde not- Wettbetrug in der Partie Val- ons in London wird von zen trägt. Dieser Arch im Nor- hause des Fussballs» und «Are- Bauherr für das Nationalstadion wendig. Bürokratische und fi- keakoski - Vantaa (8:0) auf- Pannen verfolgt – und die den Londons ersetzt die zwei na der Legenden» ging das de- einzubringen. Doch die Traditi- nanzielle Probleme aber ver- genommen. Mit Vantaa spiel- Bauherren hoffen, dass Türme des alten Stadions und molierte Stadion in die Ge- on gab den Ausschlag für Wem- schoben das Vorhaben immer te damals der kürzlich im Zu- England vor einem harten ist höher als das Riesenrad Lon- schichte ein. Pelé nannte es ein- bley. Als das alte Stadion mit wieder. Entscheidend waren ge einer ähnlichen Affäre in Winter verschont bleibt. don Eye an der Themse. Auch mal «Kathedrale des Fuss- einer Kapazität von 125000 Zu- letztlich nicht die Kosten, son- Belgien für drei Jahre sus- Denn sonst ist die Einweihung diese Attraktion war zur Mil- balls». Dort feierte England schauern mit dem Cup-Finale dern die Rentabilitätsrechnung. pendierte Schweizer Jean- mit dem Pokalfinale am 13. Mai lennium-Feier noch nicht be- 1966 seinen einzigen WM-Tri- 1923 eröffnet wurde, kamen Wer einen Stammplatz neben Pierre La Placa. 2006 gefährdet, zumal weitere triebsbereit, tröstet man sich in umph, hier unterlag es im letz- 300000 Fussballfans, aber nicht der Royal Box haben will, muss Grossveranstaltungen zuvor als Wembley. Das neue Wembley ten Spiel, bevor die Bagger an- alle fanden Einlass. 16100 Pfund Anzahlung Muslin erster Generalprobe dienen sollen. hat 60 Bars, 41 Imbiss-Stände, rückten, der DFB-Auswahl. Wembley wurde die Stätte (24000 Euro) und jedes Jahr ausländischer Trainer Mehrmals wurden Zeitplan und ein Restaurant mit 2000 Plätzen Ironie der Geschichte: Wenn Olympischer Sommerspiele fast 7000 Euro blechen. Die bil- ● Am Montag hat Lokomoti- Kostenvoranschlag bereits über- sowie (Weltrekord!) 2618 Toi- die Westdeutsche Landesbank (1948), grosser Boxkämpfe und ligste Dauerkarte kostet knapp ve Moskau den Serben Sla- zogen. Spötter meinen, dass die letten unter einem Dach. Konzi- bei der Finanzierung (Kosten: Reitturniere sowie legendärer 6000 Euro voraus und jährlich voljub Muslin als ersten aus- Arena bis 2018 – falls die WM piert hat es der australische Ar- 1,1 Mrd. Euro) nicht einge- Auftritte von Pop-Musikern. 2000 Euro. Von den 15000 ländischen Coach der Ver- dann auf der Insel stattfindet – chitekt Rod Sheard (54), der sprungen wäre, als andere Ban- Abgesehen von kosmetischen Plätzen dieser Kategorie ist be- einsgeschichte präsentiert. bestimmt fertig wird. In Wem- auch das Olympia-Stadion in ken einen Rückzieher machten, Änderungen verfiel die Arena reits die Hälfte verkauft. Wer Muslin hatte in der vergange- bley steckt der Wurm drin. Sydney und das Millennium- hätte das Projekt scheitern kön- nach 75 Jahren. Eine grundle- will, kann auch Hochzeiten in nen Woche den belgischen Neues Wahrzeichen der künfti- Stadion in Cardiff gebaut hat. nen. Mehrere Städte wie Bir- gende Modernisierung oder ein Wembley feiern oder Business Erstligisten Lokeren verlas- gen Fussballstätte ist ein gigan- Der Volksmund hat noch keinen mingham, Coventry, Manches- Neubau, der vor zehn Jahren Lunches bestellen. sen. Leichter Zuschauerschwund trotz Stade de Suisse Zuschauer-Bilanz Super League: Basel verliert kontinuierlich Leute (spg) Die Super League zeichneten im letzten Spiel der brutal auf den Zuschauerauf- verzeichnete in der am Vorrunde auch den höchsten marsch durch. Mit einem Ver- Sonntag abgeschlossenen Matchbesuch der Super Lea- lust von insgesamt 17400 Be- Qualifikationsrunde wie gue, als 27547 Fans die brutale suchern gegenüber dem Vorjahr schon im Vorjahr einen – 1:6-Niederlage gegen den FCB mussten die Neuenburger die diesmal allerdings nur ge- mitverfolgten. Dank diesem grösste Einbusse aller zehn Su- ringen – Zuschauer- Grossaufmarsch stieg der Ber- per-League-Vereine bilanzie- schwund. Dies erstaunt ner Schnitt noch auf beachtli- ren. Ganz schlimm wirkte sich umso mehr, als die Young che 16000 pro Spiel, was unge- die Dislokation nach Lausanne Boys ihre Besucherzahl im fähr dem von der Geschäftslei- in den Partien gegen Basel und neuen Stade de Suisse mehr tung geforderten Durchschnitt die Grasshoppers aus: Jene als verdoppeln konnten. im neuen Stadion entspricht. Gegner, die bei praktisch allen Statt 68400 wie in der letzten Am anderen Ende der Skala hat anderen Teams am meisten Zu- Qualifikation im Berner Neu- sich Neuchâtel Xamax einrei- schauer ins Stadion lockten, zo- feld verfolgten in diesem hen müssen. Das Exil in La gen auf der Pontaise überhaupt Herbst 145528 Zuschauer die Chaux-de-Fonds und zuletzt in nicht. Nur jeweils 1500 Fans neun Heimspiele von YB. Die Lausanne sowie die anfänglich wollten die Punktgewinne ge- Berner nähern sich mit Riesen- dürftigen Ergebnisse schlugen gen Basel und GC sehen. Oder schritten dem FC Basel, der sei- hat sich da jemand beim Zählen nen Besucherschnitt vor vier Jahr Total Schnitt der Zuschauer vertan? Jahren mit dem Bezug des neu- 1988 912650 6914 Über ansteigende Zuschauer- en St.-Jakob-Parks beinahe ver- 1989 963070 7296 zahlen durften sich in diesem vierfacht hatte. Seit dem Re- 1990 874500 6625 Herbst neben YB einzig noch kordherbst 2003 mit 30007 Zu- 1991 908400 6882 St. Gallen (+ 3800) und Thun 1992 726800 5506 schauern pro Spiel verlieren 1993 726475 5504 (+ 1250) freuen. Das ist einiger- aber die Basler kontinuierlich 1994 950200 7198 massen erstaunlich, wenn man Leute. Letztes Jahr fiel der 1995 967220 7327 die Formkurve der beiden Schnitt auf 24761 und diesen 1996 899490 6814 Klubs anschaut. Grosse Verlie- Herbst auf 22848 Fans. Insge- 1997 888652 6732 rer neben Xamax und dem FCB 1998 836013 6333 samt verlor der FCB heuer ge- 1999 756950 5734 sind die Grasshoppers mit ei- genüber dem Vorjahr über 2000 712489 5397 nem Minus von 9000 Fans und 17000 Zuschauer. Vor einem 2001 1000573 7580 der FC Schaffhausen, der die Jahr waren es gar mehr als 2002 986234 7471 gehobenen Ansprüche seiner 2003 850177 9446 47000 weniger gewesen. 2004 778202 8647 Anhänger offenbar nicht befrie- Grosser Gewinner sind wie er- 2005 765354 8504 digen konnte und im zweiten wähnt die Young Boys mit ei- Anmerkung: 1987–2002 mit 12 Jahr nach dem Aufstieg über nem Zuwachs von über 77000 ab 2003 mit 10 Teams. 6000 Zuschauer einbüsste. Gut gefülltes Stade de Suisse: Die Berner Young Boys konnten die Zuschauerzahl fast verdoppeln. Besuchern. Die Berner ver- René Baumann Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 23

Zurbriggen 18. «Das ist der Alptraum jedes Trainers» Madonna di Campiglio (It). Weltcup-Slalom der Männer: 1. Giorgio Rocca (It) 1:32,26. 2. Ben- jamin Raich (Ö) 0,25 zurück. 3. Sogar die Österreicher haben Mitleid mit den Schweizern Kalle Palander (Fi) 0,89. 4. Tho- mas Grandi (Ka) 1,03. 5. Jean- Pierre Vidal (Fr) 1,07. 6. Ted Lige- (spg) Da gewinnen die ty (USA) 1,08. 7. Ivica Kostelic Schweizer Männer nach 22 (Kro) 1,41. 8. Reinfried Herbst (Ö) Monaten endlich wieder 1,42. 9. Patrick Thaler (It) 1,49. 10. ein Rennen, und dann ist Markus Larsson (Sd) 1,71. 11. Ak- wieder nichts. «So etwas ist sel Lund Svindal (No) 1,72. 12. Michael Janyk (Ka) 1,76. 13. der Alptraum jedes Trai- Hans-Petter Buraas (No) 1,85. 14. ners», sagte der ÖSV-Män- Akira Sasaki (Jap) 1,99. 15. Andre ner-Chef Toni Giger ver- Myhrer (Sd) 2,01. 16. Rainer ständnisvoll, obwohl er am Schönfelder (Ö) 2,05. 17. Martin meisten von der Disqualifi- Hansson (Sd) 2,11. 18. Silvan Zur- briggen (Sz) 2,17. 19. Cristian De- kation (ÖSV-Doppelsieg) ville (It) 2,20. 20. Patrick Biggs profitierte. (Ka) 2,32. 21. Johan Brolenius (Sd) 2,36. 22. Kentaro Minagawa Gian Gilli, der Chef Leistungs- (Jap) 2,39. 23. Manfred Mölgg (It) sport bei Swiss-Ski, hat wie an- 2,57. 24. Jure Kosir (Sln) und Pier- rick Bourgeat (Fr) 2,66. 26. Gian- gekündigt bei der FIS eine Be- carlo Bergamelli (It) 2,82. – 26 der schwerde eingereicht, und zwar 30 Finalisten klassiert. – Ausge- gegen den Jury-Entscheid, wie schieden: Jukka Leino (Fi), Drago das auf Grund von Artikel Grubelnik (Sln), Kjetil Jansrud 6.4.7. der Wettkampfordnung (No) und Bode Miller (USA). (IWO) binnen 24 Stunden mög- 1. Lauf (Piste Canalone Mira- monti, 185 m HD, 56 Tore, Kurs- lich ist. Er beanstandet die un- setzer Grasic/Ka): 1. Raich 46,81. terschiedlichen Messmethoden 2. Palander 0,26. 3. Rocca und und den Umstand, dass der Ski Grandi 0,27. 5. Ligety 0,61. 6. Mil- mit der um 0,17 Millimeter zu ler 1,08. 7. Svindal 1,13. 8. Koste- hohen Bindungsplatte von Di- lic 1,16. 9. Janyk 1,31. 10. Vidal 1,32. – Ferner: 14. Thaler 1,46. dier Défago nicht konfisziert 15. Herbst 1,51. 21. Zurbriggen wurde. Die Chance, dass die 1,78. 24. Larsson 1,93. 29. Buraas Beschwerde gutgeheissen wird, 2,05. – Nicht für den 2. Lauf der ist allerdings gering. 30 Besten qualifiziert: 33. Daniel Albrecht (Sz) 2,24. 34. Mitja Schon Dutzende von Dragsic (Sln) 2,31. 46. Marc Gini (Sz) 3,57. – 83 Fahrer gestartet, 52 Disqualifikationen klassiert. – Ausgeschieden u.a.: Didier Défago ist nicht der ers- Marc Berthod (Sz), Alois Vogl te, der wegen einer zu hohen Défago und Trainer Morisod: Der Forfait-Entscheid hat den Walliser 150000 Franken gekostet... Foto Keystone (De), Mario Matt (Ö), Manfred Pranger (Ö), Stéphane Tissot (Fr), Bindungsplatte disqualifiziert Kurt Engl (Ö), Tom Rothrock wird, aber der erste, dem das dustrie erarbeitet worden. Frü- ter», erläuterte Hujara, «aber 150000 Franken Schlimmeres als Rennen, bei (USA) und Felix Neureuther (De). als Sieger passiert. «Wohl her betrug die erlaubte Messhö- die Industrie bat uns, bei diesen Verlust für Défago denen die Klassemente mit 2. Lauf (Piste Canalone Mira- schon jede Mannschaft und je- he 6 Zentimeter, später wurde Werten zu bleiben, damit sie vierwöchiger Verspätung be- monti, 185 m HD, 55 Tore, Kurs- de Firma war davon betroffen», sie auf 5,5 cm (plus 5 cm für die Entwicklungspotenzial und Neben der verpassten Olympia- kannt werden», sagte Hujara. setzer Ehn/Ö): 1. Rocca 45,18. 2. erklärte Toni Giger, «uns ist Schuhsohle) hinuntergesetzt. Spielraum für Experimente hat, Qualifikation entstand dem «Wir wollen auch im Zielraum Vidal 0,02. 3. Larsson 0,05. 4. Bu- raas 0,07. 5. Herbst 0,18. 6. Thaler zum Beispiel ein 8. Rang von Ein Athlet steht also 10,5 cm was ja letztlich der Sicherheit schuldlosen Didier Défago ein kein Labor aufstellen. Da ist die 0,30. 7. Myhrer 0,43. 8. Raich Christoph Gruber im Super-G über dem Ski, was ihm erlaubt, dient. Nun herrscht aber die Verlust von rund 150000 Fran- Industrie mit uns einig.» 0,52. 9. Kostelic 0,52. 10. Biggs in Garmisch gestrichen wor- besonders enge Radien zu fah- Unsitte, dass viele diese Marge ken für entgangene Prämien. Al- Eine mögliche Erklärung für 0,64. 11. Zurbriggen 0,66. – Fer- den». Auch Jürg Grünenfelder ren. Anderseits nimmt, gekop- bis ans Limit ausreizen – oder lein das Preisgeld hätte 35000 das Missgeschick ist die gerin- ner: 14. Ligety 0,74. 18. Palander erwischte es (in der Abfahrt pelt mit der starken Taillierung darüber hinaus. «Dabei», so der Franken betragen. Hujara ver- gere Erfahrung des Défago-Ser- 0,90. 22. Grandi 1,03. von Bormio) schon einmal, der Ski, die Verletzungsgefahr Schweizer Slalom-Chef und mutet, dass ihm zum Verhängnis vicemanns Chris Krause in den Der Stand und beim Saisonauftakt in Söl- enorm zu, weil er – so hoch auf Ex-Sonja-Nef-Trainer Sepp geworden ist, dass er nicht oft technischen Bewerben. Der den fiel der Italiener Manfred dem Ski – in Extremsituationen Brunner, «spürt ein Athlet die- Slalom fährt und dieses Material Amerikaner, der auch Bruno im Weltcup Mölgg aus dem gleichen weniger schnell reagieren kann. sen Millimeter gar nicht». wettkampfmässig wenig be- Kernen betreut, hat mit diesen Der Stand im Audi-FIS-Weltcup. Männer. Gesamtwertung (nach Grund der Disqualifikation Auf Grund von Studien der «Ich mache die Serviceleute nutzt: «Ich sah sofort, dass die Athleten zwangsläufig mehr in 10 von 38 Prüfungen): 1. Bode zum Opfer. Ein Slowene sah Universitäten Innsbruck und immer wieder darauf aufmerk- Platte nicht abgeschliffen ist, den Speed-Disziplinen zu tun. Miller (USA) 378. 2. Aksel Lund sich im selben Winter sogar Salzburg sowie der biomecha- sam, dass sie zwei Millimeter wie das sonst meist der Fall ist.» Michel Vion, der Rennchef der Svindal (No) 367. 3. Michael zweimal disqualifiziert. «Die nischen Erkenntnisse der Ski- unter der Limite bleiben sol- Im übrigen handelte es sich um gesamten Rossignol-Gruppe, Walchhofer (Ö) 318. 4. Daron Athleten tun mir am meisten Industrie hat man diese Normen len», sagte Toni Giger, der er- einen älteren Bindungskopf. Die entschuldigte sich bei Défago Rahlves (USA) 303. 5. Fritz Strobl (Ö) 288. 6. Benjamin Raich (Ö) leid», sagte der FIS-Chefrenn- (bei jugendlichen Skifahrern folgreichste Trainer im Welt- neueren sind gemäss Toni Giger und dem Schweiz Team. Ob 284. 7. Kjetil Andre Aamodt (No) direktor Günter Hujara: «Ich sind sie noch einen Zentimeter cup. «Aber kontrollieren kann offenbar besser justiert. Défago für die entgangenen 283. 8. Hermann Maier (Ö) 265. 9. bin überzeugt, dass keiner tiefer) festgelegt. ichs ja selber nicht.» Er räumte Die Messmethode mit der Prämien ein Schmerzensgeld Giorgio Rocca (It) 213. 10. Erik tricksen will. Doch letztlich ist jedoch ein, dass sich eine Bin- Schublehre sowie einem auf erhält, wollte er offen lassen: Guay (Ka) 204. 11. Rainer Schön- jeder selber für sein Material dung oder eine Platte auch wäh- Zehntelmillimeter justierten «On verra...» Aber hoffentlich felder (Ö) 181. 12. Johann Grugger «Einen Millimeter (Ö) 179. 13. Hannes Reichelt (Ö) verantwortlich.» rend der Fahrt verändern kann, Zusatzgerät erlaubt es der FIS, wird es für ihn und andere Fir- 166. 14. Marco Büchel (Lie) 164. Diese Regel ist von der FIS im spürt man nicht» wenn die gewaltigen Kräfte auf sofort nach dem Rennen Urteile menverantwortliche eine Lehre 15. (USA) 158. – Fer- Einvernehmen mit der Ski-In- «Wir wollten noch weiter run- das Material einwirken. zu fällen. «Es gibt nichts sein. Richard Hegglin ner: 16. Bruno Kernen 156. 22. Ambrosi Hoffmann 100. 24. Didier Défago 94. 26. Silvan Zurbriggen 82. 27. Didier Cuche 80. 41. To- bias Grünenfelder 48. 52. Jürg Grünenfelder 31. 54. Daniel Al- Der Mann der Stunde ist Rocca brecht 30. 74. Marc Berthod 16. 84. Konrad Hari 11. 91. Marc Gini 9. Madonna war keine Reise wert – Nur Zurbriggen (18.) klassiert Slalom (nach 2 von 10 Rennen): 1. Giorgio Rocca (It) 200. 2. Ted Ligety (USA) 100. 3. Benjamin (Si) Madonna di Campig- der im Sommer zu einer sechs- Italiener Giorgio Rocca, der wiederum führte, um 25 Hun- unterschrieben, ohne Fixum, Raich (Ö) und Stéphane Tissot (Fr) lio war keine Reise wert. wöchigen Trainingspause ge- nach Beaver Creek seinen zwei- dertstel auf den 2. Platz. Palan- dafür mit extrem hoher Siegprä- 80. 5. Ivica Kostelic (Kro) 72. 6. Silvan Zurbriggen figu- zwungen worden war, «aber ten Saisonsieg und seinen ach- der stand als Dritter erstmals mie. Das Risiko hat sich längst Akira Sasaki (Jap) 68. 7. Kalle Pa- lander (Fi) 60. 8. Reinfried Herbst rierte als einziger Schwei- körperlich fühle ich mich wie- ten insgesamt errang. «Wir ha- seit genau einem Jahr, als er in ausbezahlt. Dies war bereits der (Ö) 54. 9. zer, der den 800 km langen der top-fit. Und die Moral ist ben einen neuen Tomba», gra- Sestriere hinter Zurbriggen fünfte Erfolg mit dem neuen (No) 53. 10. Thomas Grandi (Ka), Weg von Val d’Isère unter auch da. Nun braucht es ein- tulierte ihm der drittklassierte Dritter geworden war, auf dem Ausrüster, der nach durchzoge- Kjetil Jansrud (No) und Mario die Räder genommen hat- fach Geduld, und fighten, figh- Kalle Palander bei der Presse- Podest. nem Saisonstart den ersten Tri- Matt (Ö) 50. – Ferner: 15. Silvan te, im Klassement – als 18. ten, fighten.» konferenz überschwänglich. In Nach dem 1. Lauf war Rocca, ple-Erfolg feierte. Und für Itali- Zurbriggen 39. 33. Marc Gini 9. Der Sieger hiess wie in Amerika hatte Rocca noch von 0,27 Sekunden hinter Raich, en errang Rocca den ersten Sieg Nationen (nach 17 von 74 Wer- Rocca in den Spuren einem Ausfall des nach dem 1. Dritter gewesen. Der 30-jährige in Madonna di Campiglio seit tungen): 1. Österreich 3842 (Män- Amerika Giorgio Rocca. ner 2233+Frauen 1609). 2. USA von Tomba Lauf führenden Benjamin aus Livigno hatte vor andert- zehn Jahren. Letztmals hatte 1568 (975+593). 3. Schweiz 1075 Dabei hatten – dank dem 22. Der Mann der Stunde ist im Raich profitiert, diesmal ver- halb Jahren die Ski gewechselt 1995 Alberto Tomba gewon- (657+418). 4. Italien 1072 (717 Rang von Marc Gini in Beaver Slalom der in Chur geborene wies er den Österreicher, der und bei Atomic einen Vertrag nen. +355). 5. Norwegen 852 (841+11). Creek – die Schweizer erstmals Obwohl die Verhältnisse auf 6. Kanada 810 (536+274). 7. Schweden 712 (228+484). 8. wieder vier Startplätze. Gini dem legendären Miramonti- Frankreich 517 (331+186). 9. missglückte die Bestätigung Hang nicht einfach waren, Kroatien 419 (108+311). 10. (46. nach einem groben Fehler; schafften – im Gegensatz zu Deutschland 307 (24+283). 11. 22. Abschnittszeit), Marc Ber- den Schweizern – verschiedene Slowenien 266 (69+197). 12. Finn- thod schied – nach wenigen To- Fahrer mit hohen Nummern den land 251 (142+109). 13. Liechten- ren – ein weiteres Mal aus, und Sprung nach vorn. Der Öster- stein 164 (164+0). Daniel Albrecht verpasste als reicher Reinfried Herbst wurde Oester operiert – 33. die Qualifikation für den mit der Nummer 42 noch Ach- zweiten Lauf um 17 Hunderts- ter, und der Norweger Hans- Saison fertig tel. Gini nimmt nun an der Süd- Petter Buraas, Olympiasieger (Si) Marlies Oester ist in tiroler Europacup-Serie teil, Al- von Nagano 1998, gab als 13. Schruns (Ö) von Dr. Christi- brecht geht für Skitests nach mit der Startnummer 70 wieder an Schenk am linken Knie Österreich, nachdem in den Ab- mal ein Lebenszeichen von operiert worden, an dem sie fahrten von Lake Louise und sich. sich das Innen- und das hinte- Val d’Isère beträchtliche Mate- Dafür schied Bode Miller er- re Kreuzband gerissen hatte. rial- und Abstimmungsproble- neut aus. Seit seinem letzten Für die 29-jährige Adelbod- me aufgetreten waren. Slalomsieg 2004 in Sestriere nerin ist damit die Saison zu Einmal mehr war Silvan Zur- (vor Zurbriggen) war er nur Ende. briggen der Anker, an dem sich noch beim Weltcup-Finale auf das Schweizer Slalomteam der Lenzerheide (als 6.) ins Ziel festhält. «Ich kann mit diesem gekommen. Dafür schnappte er Sport am TV Resultat sehr gut leben, vor al- im Helikopter, den Jean-Pierre Heute Dienstag lem mit dem 2. Lauf», meinte Vidal in Val d’Isère für den SF2 Zurbriggen, der beim letzten Flug nach Madonna organisiert 22.20 Sport aktuell Fussball-UEFA-Cup: Basel Nachtrennen in Italien vor ei- hatte, Zurbriggen den letzten vor dem Spiel der Entschei- nem Jahr in Sestriere sensatio- Platz weg. Von denen, die mit dung gegen Rom neller Zweiter geworden war. dem Auto reisten, war der junge Curling: EM in Garmisch De «So weit bin ich im Moment Amerikaner Ted Ligety als Credit Suisse Sports Awards noch nicht», sagt der Walliser, Giorgio Rocca: Wieder der Schnellste. Foto Keystone Sechster der Beste. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 24 DeFauw: Wird Zug ein Thema?

Visps Amerikaner und seine zwei Spiele in der NLA Anspielzeit Chur - Visp: Di., 20.00 Uhr. bhp) Forward Morges und man profitiert von starken Mit- sein Rückzug ermöglichte spielern.» Gegner es: Beim 5:4-Heimsieg von DeFauw stürmte im zweiten Die Bündner haben zwar den Fribourg-Gottéron gegen Block an der Seite von Di Pie- Elan des starken Saisonstarts den EV Zug standen sich tro und Pärsinnen, stand auch etwas verloren, sind jedoch am Samstag Visps Auslän- im Powerplay auf dem Eis und bei ausgeglichenem Torver- der Stéphane Roy und liess sich einen Assist gut- hältnis immer noch auf dem Brad DeFauw in der NLA schreiben. «Er interpretierte beachtlichen 5. Platz ran- gegenüber. Und – DeFauw seine zugeteilte Rolle beacht- giert. Beim 3:4 in Siders hat könnte nach seinem Teil- lich», so Kuonen. man zuletzt erneut bewiesen, zeit-Engagement in Zug DeFauw selber zu seinen zwei dass man selbst mit Spitzen- wieder zum Thema wer- NLA-Spielen: «Es hat Spass teams mithalten kann. den. gemacht und war für mich eine Letzte Resultate: Siders (a) gute Erfahrung.» Und weiter? 3:4, Martinach (h) 3:2. Da der EHC Visp als einziger «Mein Klub bleibt der EHC Topskorer: Thornton 40 NL-Verein spielfrei hatte und Visp, hier fühle ich mich wohl.» (15/25), Bekar 34 (18/16), bei beiden A-Klubs wegen ver- Und wenn es die Möglichkeit Bizzozero 24 (10/14). letzungsbedingten Ausfällen EV Zug gibt? «Das wäre eine Nachholbedarf bestand, kam es Verbesserung für mich, doch Team-Report zum Wochenend-Doppeleinsatz das ist auch eine Sache der Das spielfreie Wochenende eine Stufe höher für die beiden Klubverantwortlichen.» wurde mit Trainings über- Visper Söldner. Dreimal pro Visps TK-Chef unterhielt sich brückt, einzig am Sonntag Saison sind derartige Kurz- nach dem Spiel mit den Verant- gab Trainer Kevin Ryan sei- Transfers möglich, beim vierten wortlichen des EV Zug, die sich nen Spielern frei. «Das spiel- Mal muss der Spieler drei Spie- für eine Weiterverpflichtung freie Wochenende war kaum le zuwarten. des Amerikaners eine Option ein Nachteil,» so Marc Bühl- Zug wie Gottéron kam für die offen liessen. Nach dem Ausfall mann. «Wenn wir so wie in Versicherung der beiden NLB- von Oleg Petrov, der noch min- den letzten Spielen auftreten, Ausländer bei ihrem Wochen- destens sieben Wochen nicht dann liegt für uns in Chur et- end-Engagement auf, ansons- spielen kann, sind die Zuger auf was drin.» ten fiel für den EHC Visp der Suche nach einem Auslän- Letzte Resultate: Biel (h) 3:4, noch eine bescheidene Aus- der. Bei dem ausgetrockneten Ajoie (a) 6:1. leih-Gebühr ab. Für den Ober- Transfermarkt keine einfache Topskorer: Roy 38 (15/23), walliser B-Ligisten war die Sache. Orlandi 29 (12/17), Gähler kurzfristig angesetzte Ausstel- DeFauw ist eine Alternative, 23 (13/10), Heldstab 19 lung seiner Ausländer im das bestätigt auch EV-Zug-Trai- (6/13). NLA-Schaufenster insofern in- ner Sean Simpson. «Er hat in teressant, als dass man sich sel- den beiden Spielen seine Sache Medical Report ber hinter den Kulissen oh- bei uns solide gemacht. De- Alle fit ausser Sandro Abpla- nehin bereits nach Alternativen Fauw ist körperlich stark. Wir nalp. Auch der trainierte zu- umgesehen hatte. klären diese Woche ab, was es letzt dosiert wieder mit. Da Brad DeFauw in der NLB für Alternativen gibt. DeFauw nicht unbedingt auf Zahlen wird jetzt zweimal für Visp WB-Thermometer kommt. TK-Chef Pius-David spielen. Ende Woche wird bei Visp ist im Aufwind. Kuonen war beim Duell der uns der Entscheid getroffen, Bearbeitung: bhp beiden Visper Ausländer in Fri- wie der neu verpflichtete Aus- bourg live dabei und stellte fest, länder heisst.» NLB, 27 Runde: 19.45 Lausanne - Ajoie «dass DeFauw durchaus eine Falls er tatsächlich DeFauw 20.00 Biel - La Chaux-de-Fonds gute Figur abgab. In der NLA heisst, werden die Visper Klub- 20.00 Chur - Visp ist es bei fünf Ausländern für verantwortlichen dem Amerika- 20.00 Olten - Langenthal diese ohnehin einfacher. Die ner beim Wechsel kaum Steine 1. Biel 26 18 1 7 112: 64 37 Rolle ist genau zugeteilt und in den Weg legen. EV-Zug-Trainer über Brad DeFauw: «Ende Woche wird entschieden.» Foto wb 2. Siders 27 17 3 7 125: 89 37 3. Langenthal 26 17 1 8 111: 82 35 4. Lausanne 26 12 2 12 79: 77 26 5. Chur 26 11 4 11 89: 89 26 6. Olten 26 11 2 13 70: 77 24 Von Sieg zu Sieg Überraschend klar 7. Visp 25 10 3 12 89: 85 23 8. Ch.-de-F. 26 10 2 14 75: 85 22 Curling: EM in Garmisch 9. GCK 28 10 2 16 76: 96 22 NLA-Streethockey: Siders Lions bezwangen Verfolger 10. Ajoie 25 8 2 15 78:134 18 11. Martinach 27 6 3 18 77:112 15 (Si) Die Schweizer Curle- und der Nummer 3 Peter Wil- wl) Die Siders Lions bleiben erst skorten. Erst bei 6:0 gelang Verstärkung. Auf Grund eines Rückzug von Forward Morges nach der rinnen um Skip Mirjam son, die beide für Grossbri- auf eigenem Terrain weiter- Grenchen der erste Treffer. Vor vereisten Terrains mussten die 22. Runde und damit einziger Absteiger. Ott stehen an den Euro- tannien an den Olympischen hin ungeschlagen. Gegen der erneuten Pause konnten die Junioren A ihren Match ver- pameisterschaften in Spielen 1998 in Nagano ge- Vizemeister Grenchen ka- Grenchner nachdoppeln, aber schieben. Siders Lions II ge- Garmisch schon kurz vor spielt hatten und dort vom men die Walliser zu einem der Vier-Tore-Vorsprung blieb. wann gegen Martinach komfor- dem Einzug in die Halbfi- Team des nachmaligen unerwartet klaren Sieg. Siders begann im letzten Ab- tabel mit 9:0. Eis-Splitter nals. Sie errangen mit 8:4 Olympiasiegers Patrick Es dauerte nur gerade drei Mi- schnitt wieder sehr konzentriert, Schrepfer zu Rapperswil gegen Russland den fünf- Hürlimann (heutiger Coach nuten, ehe Ruppen auf Pass von auf Grund des Vorsprunges wohl Siders Lions - Grenchen 9:5 (4:0, ● (Si) Rolf Schrepfer (33) ten Sieg im fünften Spiel. von St. Galler Bär!) klar be- Hofmann die Einheimischen in auch ein bisschen entspannt. Bis 2:2, 3:3) wechselt auf die kommende Ecossia. – 90 Zuschauer. – Schieds- Um unter die letzten vier zu zwungen worden war. Führung bringen konnte. zur 47. Minute gelangen drei richter Schneider und Werren. – Tore: Saison vom SC Bern zu den kommen, benötigen die Spie- Die Niederlage der Ost- Brauchten die Lions in der Ver- weitere Tore. Eine kleine Unauf- Ruppen (3), Duc (2), Muchagato (2), Rapperswil-Jona Lakers. Der lerinnen des CC Flims voraus- schweizer war eher unglück- gangenheit jeweils fast 20 Minu- merksamkeit zwischen der 51. Hossinger, Meierhans. physisch starke Flügel unter- sichtlich nur noch einen einzi- lich. Obwohl sie nicht mehr ten, um sich im Spielgeschehen und 53. Minute genügte den So- Siders: Bregy (58. Clivaz), Rigoli, schrieb mit den St. Gallern gen Sieg. Sie können in den ganz an ihre Topleistung zurechtzufinden, machten sie lothurnern aber, um ihrerseits Eyer, Hossinger, Muchagato, Crettaz, einen Dreijahresvertrag. verbleibenden vier Partien beim Sieg gegen Deutschland dieses Mal vieles besser. Die drei Tore zu erzielen. Trainer Tapparel, Volles, Meul, Meierhans, Der dreifache Internationale Häni, Hofmann, Ruppen, Duc, Mo- auch noch gegen Österreich, anknüpfen konnten, waren Gäste kamen kaum zu einem ge- Xavier Pillet nahm sofort ein Ti- rard. spielt seit 2001 im SCB. Zu- das klar schwächste Team des sie bis ins 9. End das bessere fährlichen Abschlussversuch, meout und die Sonnenstädter vor stürmte er für Thurgau EM-Turniers, antreten. Team. In diesem End glück- als Hossinger mit einem Scharf- konzentrierten sich wieder bes- und die ZSC Lions. In der Die NLA-Resultate Eine Bilanz von 5:0 Siegen ten Dryburgh zwei schwieri- schuss den gegnerischen Hüter ser. Es blieb beim klaren 9:5. Siders Lions - Grenchen 9: 5 laufenden Saison kam Schre- zum Auftakt einer EM ist als ge, entscheidende Clearings, zum zweiten Mal bezwang. In Zusammengefasst ein Spiel, Aegerten - Kernenried 5: 7 pfer in 26 Partien auf 15 Sko- letztem Schweizer Frauen- mit denen er über Guards je diesem Rhythmus ging es wei- welches zu jeder Zeit von den Bern - Belp 3: 9 rerpunkte (4 Tore/11 As- team Leukerbad (Graziella einen versteckten Schweizer ter, Siders machte Druck und Sidersern kontrolliert wurde und Bonstetten - Martinach 6:12 sists). Er ist damit hinter Ivo Grichting) 1997 in Füssen Stein aus dem Zentrum ent- schoss die Tore. Grenchen hatte durch ein starkes Stellungsspiel Red Bears Cham - Oberwil 5:10 Rüthemann und Christian gelungen. Damals wurde fernen konnte. zwischendurch immer wieder dem Gegner keinen Raum liess. Dubé der dritterfolgreichste 1. Siders Lions 11 9 0 2 90: 63 18 noch in einem anderen For- Garmisch (De). Europameister- Pech, als Schüsse abgelenkt Die Lions verzeichneten die Schweizer Skorer der Berner. 2. Oberwil 9 8 0 1 96: 35 16 schaften. Round Robin. Männer mat mit zwei Sechsergruppen wurden oder dann Endstation Rückkehr von Nicolas Crettaz 3. Grenchen 11 7 2 2 99: 79 16 A. 4. Runde: gespielt; die Schweizerinnen Irland (John Kenny, beim ausgezeichneten Hüter (Militärdienst) sowie Robert Ey- 4. SHC Belp 10 6 1 3 82: 71 13 NHL-Fakten Robin Gray, Peter Wilson, Skip 5. Martinach 11 5 2 4 83: 75 12 ● National Hockey League. verloren hierauf den Viertel- Douglas Dryburgh) - Schweiz (St. Bregy waren. Mit 4:0 ging es in er. Letzterer spielte letztmals im final und konnten sich nur die erste Pause, die Solothurner Aufstieg in die NLA mit und 6. Aegerten 10 5 0 5 72: 90 10 Sonntag: Atlanta Thrashers - Chi- Galler Bär/Simon Strübin, Pascal cago Blackhawks 4:5 n.P. Boston noch den 5. Platz erkämpfen. haderten mit den Schiedsrich- machte dann eine längere Pause. 7. Kernenried 11 4 2 5 71: 78 10 Sieber, Claudio Pescia, Skip Ralph 8. Bonstetten 11 2 0 9 81:115 4 Bruins - Phoenix Coyotes 1:2 n.V. Die Flimserinnen waren den Stöckli) 8:6. Dänemark (Ulrik tern. Im zweiten Drittel waren es Für das reduzierte Kontingent 9. SHC Bern 11 2 0 9 70:105 4 Columbus Blue Jackets - New Jer- Russinnen, gegen die sie vor Schmidt) - Schottland (David Mur- wieder die Walliser, welche zu- der Walliser eine willkommene 10. Red Bears 11 1 1 9 56: 89 3 sey Devils 3:2 n.V. Minnesota doch) 8:3. Russland (Alexander Wild - Buffalo Sabres 2:3. einem Jahr in Sofia den EM- Kirikow) - Finnland (Markku Uusi- Halbfinal gewonnen hatten, paavalniemi) 9:5. Schweden (Peter Ranglisten. Western Conferen- von Anfang an überlegen und Lindholm) - Italien (Joël Retornaz) ce: 1. Detroit Red Wings (Leader 9:4. Norwegen (Pal Trulsen) - Central Divison) 30/42. 2. Calgary gingen im 5. End 4:1 in Flames (Leader Northwest Divisi- Führung. Der Sieg geriet noch Deutschland (Andy Kapp) 6:5 nach Zusatzend. on) 31/40. 3. Dallas Stars (Leader einmal in Gefahr, als Mirjam Pacific Division) 27/39. 4. Nash- Frauen A. 5. Runde: Schweiz ville Predators 27/39. 5. Vancou- Ott im 7. End einer von weni- (Flims/Michèle Knobel, Valeria gen Fehlsteinen unterlief und ver Canucks 29/38. 6. Los Ange- Spälty, Binia Beeli, Skip Mirjam les Kings 31/37. 7. Colorado die Russinnen mit einem «ge- Ott) - Russland (Jekaterina Galkina, Avalanche 30/35. 8. Edmonton stohlenen» Zweierhaus zum Margarita Fomina, Nkeiruka Ezekh, Oilers 30/35. 9. Phoenix Coyotes 4:4 ausgleichen konnten. In Skip Ludmilla Priwiwkowa) 8:4. 29/32. 10. Anaheim Mighty Norwegen (Dordi Nordby) - Italien Ducks 30/31. den drei verbleibenden Ends (Diana Gaspari) 6:5. Schweden dominierten die Schweizerin- (Anette Norberg) - Finnland (Katja Eastern Conference: 1. Ottawa nen aber wiederum klar. Kiiskinen) 14:0. Dänemark (Dorthe Senators (Leader Northeast Divisi- Das Schweizer Männerteam Holm) - Österreich (Claudia Toth) on) 27/44. 2. New York Rangers um Skip Ralph Stöckli erlitt 15:2. Schottland (Rhona Martin) - (Leader Atlantic Division) 32/44. Holland (Shari Leibbrandt-Dem- 3. Carolina Hurricanes (Leader in der 4. Runde die erste Nie- mon) 11:2. Southeast Division) 29/38. 4. Phi- derlage. Die St. Galler unter- ladelphia Flyers 28/38. 5. Buffalo lagen Aufsteiger Irland 6:8. Rangliste (je 5 Spiele): 1. Schweiz Sabres 29/37. 6. Tampa Bay Light- und Schweden je 10. 3. Norwegen Die Iren sind eine verkappte ning 30/37. 7. Montreal Canadiens und Schottland je 8. 5. Dänemark 6. 28/35. 8. Toronto Maple Leafs schottische Crew, angeführt 6. Italien 4. 7. Holland und Russland 30/33. 9. New York Islanders von Skip Douglas Dryburgh je 2. 9. Finnland und Österreich je 0. Die Abwehr der Lions mit Torhüter Bregy gestand Grenchen in den wichtigen Momenten kaum Torsze- 29/32. 10. New Jersey Devils nen zu. Foto zvg 28/29. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 25

Dritter Rang für Ursula Spielmann-Jeitziner 2000 Teilnehmer beim Cours de Noël in Sitten (wb) Mit mehr als 2000 Podest schaffte Josy Teilnehmern wurde die Lochmatter in der Kategorie 37. Auflage des Weih- Damen II. nachtslaufs «Course de In den Jugendkategorien gabs Noël» in Sitten zu einem gleich mehrere Oberwalliser vollen Erfolg. Ursula Podestplätze. So für Marco Spielmann-Jeitziner lief Jordan, Georgette Kämpfen, bei den Frauen als Dritte Lukas Kuonen, Mathias Gas- aufs Podest. ser und Franziska Schmid. Bei eisiger Kälte kämpften Sämtliche Resultate sind er- die Teilnehmer der verschie- sichtlich unter www.course- denen Kategorien auf dem denoel.ch Parcours von 1050 Metern in Course de Noël, Sitten. Schüler der magisch beleuchteten B: 2. Jordan Marco, Glis/LFT Altstadt von Sitten um die er- Oberwallis, 3:59,1. 53. Schwery sten Plätze. Maryam Yussu Yvo, Glis/LFT Oberwallis, 4:57,4. Jamal, ex Tola Zenebech, war Schülerinnen B: 18. Flückiger wie vor einer Woche in Genf Norma, Glis/LFT Oberwallis, eindeutig der Star des 4:49,7. Abends. Bei den Herren Schüler A: 10. Jordan Fabian, konnte sich Tolossa Chengere Glis/LFT Oberwallis, 8:15,9. durchsetzen. Schülerinnen A: 8. Pfaffen Jean- nine, Glis/LFT Oberwallis, 8:37,3. 9. Flückiger Tamara, Glis, LFT Tarcis Ançay hielt Oberwallis, 8:41,4. lange mit Jugend Knaben B: 4. Millius Nach einer Runde bildete Michael, Baltschieder, 10:55,5. sich bei den Herren eine klei- Jugend Mädchen B: 2. Kämpfen ne Gruppe, die von den Georgette, Brig/LFT Oberwallis, Unter den Augen der interessierten Zuschauer hat Maurizio Dalle Fratte zu einem gekonnten Wurf angesetzt: Die Präzision ist verblüffend. Äthiopiern Chengere, Weyes- 12:12,9. 4. Millius Manuela, Bal- Fotos wb sa und Tesfaye sowie Bader- tschieder, 12:18,0. 6. Kuonen Ca- roline, Saas Grund/LFT Oberwal- Khalil aus Bahrain angeführt lis, 12:42,3. wurde. Erstaunlich war auch Jugend Knaben A: 2. Kuonen Lu- die Leistung des Wallisers kas, CA Sion, 13:47,0. Tarcis Ançay, der den enorm Jugend Mädchen A: 4. Kuonen Auch ein Weltmeister hohen Rhythmus der Afrika- Sabine, Lalden/LFT Oberwallis, ner lange mithalten konnte. 12:09,0. Im Verlaufe der Runden Junioren: 3. Gasser Mathias, CA konnten die Kenianer Koech Sion, 13:44,4. trifft nicht immer... und Tanui zur Spitzengruppe Juniorinnen: 3. Schmid Franzis- aufschliessen. Beim letzten ka, Glis/LC Scharnachtal, 12:52,8. Durchgang steigerte Chenge- 5. Ruffiner Caroline, CA Sion, Das Boccia-Master bot Anschauungsunterricht vom Feinsten re das Tempo und verzeichne- 13:28,6. te so einen sicheren Sieg. Tar- Herren: 1. Chengere Tolossa, Äth, alb) Keine Frage: Davide per, der aber die Überlegenheit viel trainiert und das wirkt sich 21:30,4. 2. Bader-Khalil Ebrahim, cis Ançay lief als bester Bahrain, 21:42,8. 3. Urgessa Wey- Bianchi war das Aushän- des Weltmeisters neidlos aner- halt aus, da fehlt die Konstanz», Schweizer auf den 5. Schluss- essa, Äth, 21:44,8. – Ferner: 57. geschild des Boccia-Mas- kennen musste. «Der grosse so Balzani. rang und der junge Freiburger Oggier Bruno, Lalden, 26:38,8. 96. ters, das am Wochenende Unterschied liegt im Schies- Im Moment befindet sich der in Rolf Rüfenacht erreichte den Imboden Reinhold, St. Niklaus, im Oberwallis ausgetragen sen», musste Albrecht eingeste- San Vittore (Graubünden) starken siebten Platz – eine 29:30,0. wurde. So sehr das frühe hen. «Die treffen jeden Ball und wohnhafte Bianchi wieder im viel versprechenden Leistung Senioren I: 6. Leiggener Karl, St. Ausscheiden auch bedau- auch noch so, dass sie mit dem Aufbautraining. Im Januar fin- Niklaus, 25:29,9. 11. Pfaffen Xa- des 21-Jährigen. ver, Eggerberg, 26:30,7. 19. Jordan ert wurde, für viele wars Wurf die Spielsituation zu ihren den drei wichtige Turniere in Bei den Frauen zeigten Remo, Glis/LFT Oberwallis, wohl auch ein bisschen Gunsten drehen können», so Italien statt. Da geht es nicht Maryam Yussuf Jamal und 27:36,1. 21. Roth Peter, Rabius/LT tröstlich: Selbst der Welt- der Walliser Kantonal-Meister. nur um die Ehre wie beim Mas- Aster Bacha ein grossartiges Goms, 27:39,5. 32. Escher André, meister trifft nicht Die Präzision ist absolut ver- ter, sondern auch um ein stattli- Duell, das schlussendlich von Glis, 28:52,8.61. Zuber Benno, immer... blüffend. «Bis auf 50, 60 Zenti- ches Preisgeld. Denn selbst als Randa, 31:05,0. Jamal, die sich immer mehr Er nahm das Turnier im Ober- meter muss man mindestens an Weltmeister ist man in diesem Senioren III: 9. Abgottspon Me- der Weltklasse annähert, klar dard, Visp, 34:22,8. wallis ganz schön ernst. Davide den Pallino herankommen, Sport nicht auf Rosen gebettet. gewonnen wurde. Hinter die- Bianchi reiste bereits am Freitag beim Schiessen darf man nicht Für den Titel in Kanada gabs Frauen: 1. Jamal Maryam-Yussuf, sem Duo lief die in Spiez Bahrain, 18:01,2. 2. Bacha Aster, an, trainierte am Abend noch in mehr als ein, zwei Fehlwürfe keine 10000 Franken. Wenn wohnhafte Oberwalliserin Ka, 18:10,2. 3. Spielmann-Jeitzi- Visp und am Samstagvormittag pro Spiel haben, sonst ist man man die Kosten für Reisen und Ursula Spielmann-Jeitziner ner Ursula, Spiez/Naters, 18:30,7. in Naters, um die Bahnen ken- weg vom Fenster», betont Elias Unterkunft abzieht, blieb da auf dem 3. Schlussrang. Frauen II: 3. Lochmatter Josy, nen zu lernen. «Wenn man die Balzani. Auf diesem Niveau hat kaum etwas übrig. Der 36- Ebenfalls den Sprung aufs Naters, 23:18,3. speziellen Verhältnisse einer das für gewöhnlich jeder Jährige arbeitet immer noch als Bahn nicht kennt, dann ist man «drauf», die Leistung im Spiel Securitas. In Italien, wo Boccia Volle Konzentration bei Mauri- im Spiel zu stark abgelenkt», und unter Druck abrufen zu Volkssport ist, gibts vielleicht zio Dalle Fratte: «Der Kopf weiss Szene-Kenner Elias können, ist aber etwas anderes. 20 Profis, die von ihrem Sport muss bereit sein.» Gute Ausgangslage Balzani aus Erfahrung. Wenn der Kopf nicht will, ist leben können. Beim Master treffen die neun schlicht und einfach nichts zu Vom Spielablauf her ist Boccia EHC-Damenteam bestklassierten Spieler der machen, plötzlich geht nichts in vielen Punkten mit Curling Schweiz sowie die 15 Meister mehr, was vorher noch so spie- zu vergleichen, es bietet aber (wb) Im letzten Spiel der serinnen in der 52. Minute mit der verschiedenen Kantonalver- lend einfach war. «Es ist, als ungleich mehr Möglichkeiten. Qualifikation konnte dem vierten Treffer. bände aufeinander. Acht der würde man einen Schalter um- Zum einen kann der Pallino im- Schlusslicht Prilly nach ei- Nach einer einmonatigen Mei- neun besten Boccia-Spieler wa- stellen», so Balzani. mer wieder anders gesetzt wer- nem hart umkämpften sterschaftspause startet am ren am Wochenende in den Hal- Das geht selbst am Weltmeister den und deshalb variiert auch Spiel mit 4:2 bezwungen zweiten Januarwochenende die len von Naters, Brig und Visp nicht spurlos vorbei. Im Achtel- die Spiellänge. Zum anderen werden. Dank diesem Sieg Zwischenrunde. Dort würde anwesend, das ist eine einmalig final kam gegen Marco sorgen die Regeln auch dafür, starten die Visper Frauen man sich mit einem 2. Rang für gute Beteiligung und darf auch Bucchieri das frühe Aus. «Jetzt dass es selbst in schier aus- mit einer vielversprechen- die Aufstiegsspiele qualifizie- als Referenz an den Veranstalter hat er mehr Fehler gemacht als sichtslosen Situationen immer den Ausgangslage in die ren. gewertet werden. «Sie kommen vorher in zwei Spielen zusam- noch eine Spur Hoffnung gibt. Zwischenrunde. gern ins Oberwallis», weiss men», zog eine interessierte Als letzte Möglichkeit kann Obwohl sich die Waadtlände- HC Prilly Féminin - EHC Visp Da- Kantonal-Präsident Mario Ste- Zuschauerin die Bilanz. selbst der Pallino wegspediert rinnen in den vergangenen Wo- men 2:4 (1:2, 0:0, 1:2) fani. Für Balzani kam dieses Aus- werden, um eine neue Aus- Pontaise, Lausanne. – Rund 40 Zu- chen mit einigen Spielerinnen schauer. – Sr. Niquille, Dreyfuss. – Der erste, der sich dem Welt- scheiden allerdings nicht so gangslage zu schaffen. Aller- verstärken konnten, liegen sie Tore: 6. Capone (Novacek) 1:0; 8. meister stellen musste, war aus- überraschend. «Vor zweiein- dings ist das Risiko entspre- nach wie vor auf dem letzten Briguet (Harter; bei Ausschluss Ca- gerechnet ein Oberwalliser: halb Monaten hat Bianchi in chend hoch. Rang. Prilly stieg entschlosse- pone) 1:1; 16. Fialova (Briguet, Har- Hans Albrecht. «Es war eine Detroit den Titel gewonnen, Nach seinem «Husarenstück» Der Weltmeister in einer unge- ter; bei Ausschluss Burri) 1:2; 46. wohnten Rolle: Nach dem ner in dieses Duell zweier Auf- Fialova (Harter; bei Ausschluss Bri- einmalige Sache», so der Vis- seither hat er nicht mehr allzu gegen den Weltmeister war steiger und konnte in der 6. guet!) 1:3; 48. Herrli (Gschwind; bei Marco Bucchieri nicht mehr zu frühen Aus war Davide Bianchi Minute nicht unverdient in Ausschluss Kalbermatter) 2:3; 52. stoppen, drang bis in den Final (vorne) zum Zuschauen verur- Führung gehen. Die Reaktion Fialova (Briguet) 2:4. – Strafen: 10- ein. Dort war er gegen Maurizio teilt. der Gäste liess allerdings nicht mal 2 Minuten gegen Prilly; 14-mal 2 Dalle Fratte dann aber ständig lange auf sich warten: Bereits Minuten gegen Visp. unter Zugzwang. Was er auch zwei Minuten später konnte ei- EHC Visp Damen: Pysarevitch; Har- machte, die Nummer 2 der ne Überzahlsituation zum Aus- ter, Kalbermatter; Zimmermann, Fia- Schweiz hatte auf alles eine lova, Briguet; Berchtold N., Bach- gleich genutzt werden. Das mann; Berchtold D., Stoffel A., Stof- Antwort. Für Bucchieri, ein Spiel gestaltete sich in der Fol- fel E.; Truffer, Von Allmen, Pouget. aufstrebender Spieler der jun- ge ausgeglichener, bis Fialova gen Generation, wurde es eng, vier Minuten vor Drittelsende Bemerkungen: Visp ohne Blatter er musste riskieren – und verlor. (verletzt), Loretan (krank), Perren der erstmalige Führungstreffer (berufliche Gründe), Berchtold F. und Zwei Würfe auf den vier Zenti- für die Visperinnen gelang. Die Biner (beide überzählig). Dafür mit meter kleinen Pallino, zweimal Unparteiischen wandten die Pouget von Partnerteam Siders. daneben und weg war der «Null-Toleranz-Regelung» Die weiteren Resultate Match. konsequent an, obwohl diese im Lyss II - Bomo Thun 1:5 Den Sieg beim nationalen Mas- Frauen-Eishockey eigentlich ZSC Lions - Biel 7:2 ter bezeichnete Maurizio Dalle noch gar nicht in Kraft getreten Rapperswil-J. - Gottéron n.V. 2:1 Fratte als «einen der schönsten ist... Die Tabelle Erfolge bisher». Rund zehn Neben den Strafen bekamen die 1. Bomo Thun 14 66:30 25 Stunden Training pro Woche Zuschauer erst im letzten Drit- 2. Rapperswil-Jona 14 62:29 22 kommen zusammen, daneben 3. EHC Visp Damen 14 48:38 18 tel wieder Tore zu sehen. Zuerst 4. Lyss II 14 38:50 14 durchaus auch etwas für die konnten die Visperinnen die 5. ZSC Lions 13 45:49 13 Kondition. «Wenn man vier, Führung auf zwei Tore ausbau- 6. Fribourg-Gottéron 14 30:29 12 fünf Partien an einem Tag be- en, doch nur zwei Minuten spä- 7. Biel 13 31:67 5 streiten muss, muss man fit Der Walliser Vertreter Hans ter schaffte Prilly wiederum den 8. Prilly 14 32:60 4 sein», beont der Master-Sieger. Albrecht: «Gegen den Welt- Anschlusstreffer. Den K.-o.- Beginn der Zwischenrunde: 14. Janu- Die Ballabgabe von Marco Bucchieri: Im Final ständig unter Zug- «Denn der Kopf muss bereit meister zu spielen, war eine Schlag schafften die Oberwalli- ar 2006. zwang. sein, das ist entscheidend.» einmalige Sache.» TV/RADIO Walliser Bote Dienstag, 13. Dezember 2005 26

TIPPS DES TAGES

20.00 Der Alte 20.15 Adelheid und ihre 20.15 CSI: Miami 20.15 Weihnachtsmann 20.15 Alles ausser Sex Krimi-Serie Mörder Krimi-Serie Krimi-Serie über Bord! Fantasy Comedy-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.15 3 Retro (W) 6.30 3 Wetter- 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 6.00 taff. 7.00 Galileo 8.00 We Are kanal 9.30 3 Science Bank 10.00 Tagesschau 9.05 Die glückliche Fa- 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- HSE24 10.00 Lenssen & Partner (W) Family! So lebt Deutschland (W) 3 Dossier Greifvögel (W) 10.30 na- milie 9.55 3 Wetter 10.03 Brisant ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 10.30 Verliebt in Berlin 11.00 Für 8.30 Do It Yourself – S.O.S.(W) 9.00 no 11.00 3 PULS 11.35 3 Re- 10.30 … und ewig knallen die Räu- Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 alle Fälle Stefanie 12.00 Vera. Talk- Das Geständnis (W) 10.00 Eure letz- porter (W) 12.00 32Julia 12.45 ber. Komödie (A 1962). Mit Helmuth 3 Das Familiengericht 11.00 3 Show.Neuanfang bei Vera: Haben wir te Chance 11.00 talk talk talk 12.00 3 Glanz & Gloria (W) 13.00 31 Lohner 12.00 1 Tagesschau 12.15 Einsatz in 4 Wänden 11.30 3 Unse- noch eine Chance? 13.00 Britt – Der Avenzio – Schöner leben! Traumhaus Tagesschau 13.15 3 5gegen5 3 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittags- re erste gemeinsame Wohnung Talk um eins 14.00 Zwei bei Kallwass gesucht u. a. 13.00 SAM 14.00 We 13.45 3 al dente (W) 14.45 3 magazin 14.00 1 Tagesschau 12.00 3 Punkt 12 13.00 3 Oliver 15.00 Richterin Salesch 16.00 Alex- Are Family! So lebt Deutschland Der Honorarkonsul B 3, 23.15 Aeschbacher 15.35 Volks-Schlager 14.15 32In aller Freundschaft Geissen Show 14.00 3 Das Strafge- ander Hold 17.00 Niedrig und 14.30 Do It Yourself – S.O.S. 15.00 Nach Graham Greene: Der Arzt Eduardo Plarr (Richard Gere) verliebt Open Air 2005 15.55 3 Glanz & 15.00 1 Tagesschau 15.10 3 richt 15.00 3 Familiengericht Kuhnt.Doku-Reihe.Die Geiselnahme Das Geständnis – Heute sage ich alles sich in Argentien in die Indianerin Clara (Elpidia Carillo), die mit dem Gloria 16.05 3 Für alle Fälle Stefa- Sturm der Liebe 16.00 21Tages- 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 17.30 Joya rennt (W) 17.50 Joya 16.00 Abschlussklasse 2006 16.30 britischen Honorarkonsul verheiratet ist. Diese Liebe und die Sorge nie 16.55 32Julia – Wege zum schau 16.10 Elefant, Tiger & Co. 3 Einsatz in 4 Wänden 17.30 3 reist (W) 18.00 Lenssen & Partner. Freunde – Das Leben geht weiter! um seinen in Paraguay inhaftierten Vater treiben Plarr in die Hölle ... Glück. Telenovela 17.45 2 Telesgu- 17.00 21Tagesschau 17.15 Bri- Unter uns 18.00 3 Guten Abend Doku-Reihe. Strassen der Gewalt 17.00 taff. Live. U.a.: Teenie-Tausch. ard 18.00 31Tagesschau 18.15 sant 17.50 3 Verbotene Liebe 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz.Li- Moderation: Stefan Gödde und An- Santa Clause ... SF 2, 20.00 3 5gegen5 18.40 3 Glanz & Glo- 18.20 3 Marienhof 18.50 Sophie zin 18.45 31RTL aktuell / Sport ve 19.15 Verliebt in Berlin.Telenove- nemarie Warnkross 18.00 Simpsons Scott und sein Sohn staunen nicht schlecht, als am Weihnachtsabend ria 19.00 321Schweiz aktuell 19.20 3 Das Quiz mit Jörg Pilawa 19.05 3 Explosiv – Magazin 19.40 la 19.45 K 11 – Kommissare im Ein- 19.00 Galileo. U.a.: Schufa: die Santa Clause vom Dach fällt und tot im Schnee liegt – in seiner Tasche 19.30 321Tagesschau 19.48 Wetter 19.55 Börse im Ersten 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten satz. Reihe. Skrupellose Castingluder Schuldenfalle; Beziehungskiller ein Zettel: «Sollte mir etwas zustossen, ziehen Sie mein Kostüm an.Die Rentiere wissen, was zu tun ist». Scott streift die Kleidung über ... 20.00 3 Der Alte 20.00 21Tagesschau 20.15 3 CSI: Miami 20.15 Weihnachtsmann 20.00 1 Newstime Krimi-Serie. Himmel und 20.15 32Adelheid und Krimi-Serie. Die Rache ist über Bord! 20.15 2 Alles ausser Sex stern TV-Reportage VOX, 21.10 Hölle. Mit Rolf Schimpf u.a. ihre Mörder Krimi-Serie mein. Mit David Caruso u.a. Fantasyfilm (D 2003) Comedy. Sex mit dem Ex Mutter in einer Grossfamilie, das bedeutet meist knallharter Job, Null- 21.05 3 Kassensturz Schuhe aus Beton 21.15 3 Im Namen des Mit Justus von Dohnanyi, 21.20 Er sagt, sie sagt Einkommen, keine Freizeit. Rund 90.000 Familien in Deutschland ha- U.a.: Sparen beim Putzperso- 21.05 32In aller Freund- Gesetzes Krimi-Serie Aglaia Szyszkowitz, Max (3/3) Show. Mit Hellmuth ben mehr als fünf Kinder. Stress pur vor allem für die «Managerin» nal; Ferngesteuerte Autos schaft Hochzeitsglocken Anschlag bei Nacht Tidof. Regie: Thomas Berger Karasek u.a. Mutter, die zudem auch eine gute Finanzministerin sein muss: Sparen, wo es nur geht - das hat im Unternehmen Grossfamilie Priorität... 21.50 3110 vor 10 21.55 Plusminus U.a.: Was 22.15 3 Monk 22.15 Celebrations (W) 22.20 TV total Comedy 22.20 3 Zischtigsclub Talk-Show Kassenpatienten in deut- Krimi-Serie. Mr. Monk und 22.35 Celebrations – unser Gast: Sarah Connor Am Schauplatz ORF 2, 22.30 Gefährliche Hunde: An die schen Arztpraxen erleben der schlafende Verdächtige schönster Tag (W) 23.20 BIZZ U.a.: Das Fass ohne Wenn Josef Malzer sein Getreidefeld mäht, erntet er den Kraftstoff für Leine oder verbieten? Gäste: 22.30 1 Tagesthemen 23.10 3 Law & Order 12. Staffel 22.45 LiebesLeben Comedy-Serie Boden: Totalschaden in der seinen Traktor gleich mit. Das Unkraut auf seinem Feld liefert ihm Thomas Burgener, Ruth Sin- 23.00 3 Menschen bei Maisch- der Krimi-Serie. Ein Hundele- Frauen und Singles zuerst Waschanlage; Party im Pott: Pflanzenöl. Und Pflanzenöl ist Diesel-Treibstoff. Auch weniger ökolo- ger, Hans Schlegel u.a. berger Talk. Gäste: Alice ben. Mit Sam Waterston u.a. 23.15 Bis in die Spitzen Hinter den Kulissen einer gisch denkende Menschen suchen nach Ersatz für den teuren Sprit. In 23.40 31Tagesschau Schwarzer, Campino, Claus 0.00 31Nachtjournal Drama-Serie. Mit Jeanette Mega-Disco; Nutzen PC- Umbau-Seminaren lernen sie, wie ihr Auto Salatöl-tauglich wird. 23.55 4 Six Feet Under Comedy Kleber, Eugen Drewermann 0.35 3 Yes, Dear Comedy-Serie Hain, Tobias Oertel u.a. Dienste ihre Kunden aus? 0.45 3 Kassensturz (W) 0.15 1 Nachtmagazin 1.00 Golden Girls Comedy-Serie 0.15 Swiss Quiz 0.15 Wunderwelt Wissen Blue Steel SF 2, 22.50 1.25 3 5gegen5 (W) 0.35 Des Teufels General 1.30 3 Das Strafgericht (W) 2.05 HSE24 1.25 1 Spätnachrichten Polizistin Megan Turner tötet an ihrem ersten Arbeitstag einen be- 1.45 3 Zischtigsclub (W) Drama (D 1954). Mit Curd 2.20 3 Oliver Geissen (W) 3.05 Immer wieder Fitz 1.30 TV total Comedy (W) waffneten Räuber. Die Waffe des Opfers wird nicht gefunden und Me- 3.00 3 Swiss View Jürgens. R.: Helmut Käutner 3.10 31Nachtjournal (W) Krimi-Serie. Erste Liebe 2.20 Night-Loft Live gan suspendiert. Sehr bald treibt mit diesem Revolver ein Serienkiller 4.30 3 Sternstunde 2.30 1 Tagesschau 3.35 3 RTL Shop (W) 3.55 Richter Alexander Hold (W) 3.50 BIZZ (W) sein Unwesen. – Hochspannend mit Jamie Lee Curtis und Ron Silver. Philosophie (W) 2.35 3 Sturm der Liebe (W) 4.40 Golden Girls (W) 4.45 Niedrig und Kuhnt (W) 4.30 Er sagt, sie sagt (3/3) (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 6.30 Morgenprogramm 14.00 4 5.30 Morgenprogr.13.00 ARD-Mit- 5.10 Morgenprogramm 13.15 Teen 6.00 Morgenprogramm 14.30 3 6.00 Morgenprogramm 13.00 3 Die Simpsons 14.25 4 Malcolm tagsmagazin 14.00 31heute – in Titans 13.40 Super Kickers 2006 2 Die neue Addams Familie 14.55 1 Zeit im Bild 13.15 3 Frisch ge- 14.45 4 Tru Calling 15.25 3 Ro- D 14.15 3 Wunderbare Welt 14.10 Inuyasha 14.35 Detektiv Die Simpsons 15.20 3 Jim hat im- kocht 13.40 3 Samt und Seide boclip 15.45 3 Der Retter von Red- 15.00 31heute 15.15 3 Forst- Conan 15.00 Pokito TV 15.10 One mer Recht! 15.40 31Newsflash 14.25 Reich und schön 15.10 3 wall 16.10 3 Au Schwarte! 16.35 haus Falkenau 16.00 3 heute – in Piece 15.40 Yu-Gi-Oh! 16.10 Tee- 15.45 3 Meine wilden Töchter Julia 15.55 3 Die Barbara Karlich 3 Rudis Zauberkreide 16.45 3 Europa 16.15 32Julia 17.00 3 nage Mutant Ninja Turtles 16.30 Full 16.10 3 Eine himmlische Familie Show 17.00 31Zeit im Bild Gschichtli 17.00 4 Malcolm 17.25 21heute 17.15 3 hallo deutsch- House 17.00 Hallo Holly 18.00 Die 16.55 Dawson’s Creek 17.35 31 17.05 3 Willkommen Österreich 4 Die Simpsons 17.50 4 Gilmore land 17.45 3 Leute heute 18.00 Kochprofis – Hausbesuch 18.30 Gut Newsflash 17.45 3 Gilmore Girls 18.25 3 wirklich.wahr. 18.30 3 Girls 18.40 4 Everwood 19.30 3 32SOKO Wien 19.00 321 zu wissen – Dem Alltag auf der Spur 18.30 Malcolm 19.00 Die Simpsons Gut beraten 19.00 Bundesland heu- 1 Tagesschau 19.50 3 Meteo heute 19.25 3 Rosenheim-Cops 19.00 Big Brother. Real-Life-Soap 19.30 31ZiB 19.53 3 Wetter te 19.30 31ZiB 19.53 3 Wetter

20.00 42Santa Clause – 20.15 32Inga Lindström: 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke Eine schöne Bescherung Sehnsucht nach Marielund 20.15 Die Kochprofis – Einsatz 20.15 3 SOKO Kitzbühel Krimi 20.15 3 Baja California – Das Weihnachtskomödie (USA Liebesdrama (D 2003) am Herd Doku-Soap 21.05 31Newsflash andere Kalifornien Doku RADIO 1994). Mit Tim Allen Mit Eva Habermann 21.15 Jamie’s School Dinners 21.10 Die unlösbaren Fälle des 21.05 3 Report 21.40 4 Funky Cops Trick-Serie 21.45 321heute-journal 22.15 exklusiv – reportage Herrn Sand Krimikomödie Mit Gerhard Jelinek DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 5.15 Heute Morgen 5.32 Regionalnachrich- 22.05 3 kino aktuell 22.15 32Mongolei – Die Kara- Deutschland nascht (D 2005). Mit Walter Sittler 22.00 31Zeit im Bild 2 ten 5.45 Presse-Schlagzeilen 6.00 Heute Morgen 6.15 Regional- 22.20 3 Sport aktuell wane Am Ende der Kräfte 23.15 exklusiv – die reportage 22.50 CSI: Den Tätern auf der 22.30 3 Am Schauplatz nachrichten 6.20 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Ulrich 22.50 3 Blue Steel Psychothriller 23.00 3 Johannes B. Kerner Pommes Schranke – Spur Mord à la carte Blumen für den Tank Knellwolf zum neuen Tag 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnach- (USA 1988). Mit Ron Silver 0.15 31heute nacht 1.35 31 Leben an der Bude 23.35 3 Without a Trace Krimi 23.05 Kreuz & Quer Doku. Der Ste- richten 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ 0.30 3 Glanz & Gloria 0.40 3 heute 1.40 2 Ein todsicherer Plan. 0.15 1 News (W) 0.30 Contact & 0.20 3 Der Mörder unserer Mutter. phansdom als Arbeitsplatz hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 Everwood. Das Ende eines Tages (W) Thriller (USA ‘98) 3.20 31heute Flirt TV 0.35 Erotic Forbidden TV Krimidrama (USA 1997) 0.00 31ZiB 3 0.20 3 Caroline Espresso 8.40 VeranstaltungsTipps 8.50 Ulrich Knellwolf zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Memo 9.45 Schau- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 platz Schweiz 10.03 Treffpunkt. Mit Dani Fohrler 11.10 Ratgeber 15.10 Eine himmlische Familie 16.30 Oggy & die Kakerlaken (W) 15.00 Kinderquatsch 15.30 3 Die 17.20 3 JAG 18.05 3 Le court du 16.05 Tesori del mondo 16.20 4 11.40 Mailbox 11.50 VeranstaltungsTipps 12.03 Regionaljournal 16.05 Gilmore Girls 17.00 Ever- 16.50 LazyTown (W) 17.20 Dragon Fallers 16.00 1 Aktuell 16.05 3 jour 18.15 3 Top Models 18.35 Chicago Hope 17.10 4 La signora in 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld wood 18.00 1 Nachrichten 18.15 Hunters (W) 17.50 Weihnachts- Kaffee oder Tee? 18.00 31Aktuell 3 Jour de Fête 18.50 3 Météo ré- giallo 18.00 1 Telegiornale flash 14.05 Siesta. Bistro Jeudi - sehbehinderte und blinde Jugendliche Wohnen nach Wunsch 18.45 mann & Co. KG (W) 18.20 Disneys 18.15 Grünzeug 18.45 3 Landes- gionale 19.00 3 Le 19:00 des régi- 18.10 Zerovero 19.00 1 Il Quotidi- üben die Arbeitswelt 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 Schmeckt nicht, gibt’s nicht 19.15 101 Dalmatiner – Die TV-Serie 18.50 schau 19.45 31Aktuell 20.00 ons. Live 19.15 3 Juste pour rire – ano 19.30 Buonasera 20.00 1 Tele- AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 Schauplatz Schweiz Hör mal, wer da hämmert! 20.15 Gil- Disneys Lilo & Stitch (W) 19.15 321Tagesschau 20.15 3 Von les gags 19.30 31Le 19:30. Live giornale sera 20.30 Meteo 20.40 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.20 VeranstaltungsTipps 17.30 more Girls 21.10 stern TV-Reportage SpongeBob Schwammkopf 19.45 Schlammspringern und Riesennüs- 20.00 3 Météo. Live 20.05 3 A Uno, nessuno, centomila 21.00 Cri- Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabig- 22.05 Wer war ich? – Reise in ein Der rosarote Panter 20.15 Kampf der sen 21.00 3 Infomarkt 21.45 Fahr bon entendeur 20.45 3 Trois pères mine d’innocenza. Film drammatico musig. DRS1-Adventskalender. Anschl.: Fiirabigmusig 19.30 Sigg- früheres Leben 23.00 Martial Law Kobolde – Die Legende einer verbote- mal hin 22.15 1 Aktuell 22.30 3 à la maison. Téléfilm humoristique (F (USA 2001) 22.30 4 The Guardian. SaggSugg. «D’Lotta chan fascht alles» (1/3) 20.03 Doppelpunkt 23.55 1 Spätnachrichten 0.05 CSI: nen Liebe (2/2). 2-tlg. Fantasyfilm Schlaglicht 23.00 Ein Tag mit Paul 2005). Belle-maman 22.20 3 In- Telefilm. Bambino conteso 23.15 1 21.03 Swissmade. Schwiizer Popmusig. Mit Roland Lüthi und Bern- NY 1.00 Crossing Jordan – Patholo- (GB/USA/D 2000) 22.00 voll total Vincent 23.30 In der Hitze der Nacht frarouge 23.20 3 Lilya for Ever.Dra- Telegiornale notte 23.35 Martedì hard Siegmann 22.06 Sport 22.08 Rock Classics 0.05 Nachtclub gin mit Profil 1.50 Martial Law (W) 22.30 voll total 23.05 voll total spe- 0.15 Täter unbekannt 1.05 3 Bri- me (S 2002) 1.05 3 Le 19:00 des notte 0.35 4 Law & Order 1.20 Re- 2.35 Gilmore Girls. Serie (W) zial – die top 40 0.15 Infomercials sant 1.35 3 Leute night régions 1.20 31Le 19:30 pliche continuate DRS 2 5.30 Mattinata.Werke von Jacques Aubert und Boccherini 6.05 Wer- ke von Mozart, Haydn und Mendelssohn 6.30 HeuteMorgen 6.40 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA Werke von Dvorák, Jakub Jan Ryba und J. N. Hummel 7.00 Zeilen- 17.15 Johann Lafers Culinarium 18.15 3 Hauptsache Kaviar (W) 16.15 3 daheim & unterwegs 12.00 Live: Curling: EM. Aus Gar- 12.00 Vivamat.Hits nonstop 14.30 sprünge 7.30 HeuteMorgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 17.40 Culinarium Speziale 17.45 19.00 Meisterköche zwischen Labor 18.00 31Lokalzeit 18.05 Hier misch-Partenkirchen. Vorrunde Her- Loveline 15.30 Swiss Download Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwi- schweizweit 18.00 Immer dem Poli- und Herd 19.45 41Info 20.00 und Heute 18.20 Servicezeit: Mobil ren: Dänemark – Italien 15.00 Hand- 16.30 Featuring 17.00 Hit Chips schenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell zeifunk nach … 18.30 nano 19.00 3 Kultur 20.15 Die Geschichte der 18.50 3 Aktuelle Stunde 19.30 ball Damen: WM 18.30 Fussball (W) 17.10 Shibuya. Die trashig-komi- 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 14.00 Con- 31heute 19.20 Kulturzeit 20.00 Liberty Lily 20.40 Thema: Aufbau im 3 Lokalzeit 20.00 321Tages- 19.00 Live: Boxen. Aus Sölden/Ös- sche Karaoke-Show 18.00 All Access certo. Werle von Paul Juon, Frank Martin und Robert Schumann 1 Tagesschau 20.15 3 Polterabend. Paradies – Ein Jahr nach dem Tsunami schau 20.15 3 Die Saga vom Is- terreich 20.30 Live: Snooker. Aus 18.50 Planet Viva. Nonstopmusic 15.00 Input (W) – Focus 16.00 Grosse Interpretationen. Ernest An- Kriminalfilm (A 2003) 22.00 31 20.42 Die Tsunami-Generation landpferd 21.00 2 Q 21 – Wissen für dem Barbican Centre in York. WSA 19.00 Trend Charts. Aktuelle Hits sermet 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz und Programmtipps Zeit im Bild 2 22.25 3 Der Japaner 21.35 Wettkampf der Barmherzig- morgen 21.45 3 WDR aktuell Main Tour – UK Championship: Vier- 20.00 Featuring. Ausführlicher Star- 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 und die Göttin. Road-Movie (HK/AUS keit 22.20 Unbekannte Gefahrenzo- 21.55 Bericht aus Brüssel – Spezial telfinale. Komm.: Rolf Kalb 23.00 bericht 20.30 Pocher 21.00 Loveli- Jazz Collection.Frank Sinatra mit Christoph Schwegler 21.00 Jazz ak- 2000) 0.20 3 Energy Globe Award ne 22.45 Insel der Diebe.Krimidrama 22.15 Die Killer-Elite.Agententhriller Rallye. Dakar Challenge 23.30 Cur- ne.SMS Wunschclips & Grüsse 21.30 tuell 22.05 Reflexe (W) 22.35 Im Konzertsaal. Werke von Johannes 2005 0.50 3110 vor 10 1.15 na- (F 2003) 0.20 41Info 0.35 3 (USA 1975) 0.10 Jazzline: 26. Lever- ling: EM. Vorrunde Herren: Deutsch- DanceStar 2005 22.00 Beginn Wie- Brahms, Chen Yi, Aaron J Kernis, Kaija Saariaho, Franz Liszt und no (W) 1.45 Kulturzeit 2.25 Seiten- Exhibition: Das Essen 1.15 3 Der kusener Jazztage 2005 1.05 3 Do- land – Schweden 1.00 Casa Italia (W) derholungen.Web Wap Telefon – Die Frédéric Chopin. (Vom 23. November in Luzern) 0.05 Notturno blicke 2.30 schweizweit (W) Fremde im Park. Drama (E 2003) (W) mian 2.00 3 Lokalzeit (W) 1.15 Olympische Spiele (W) Gewinnshow 1.00 Nachtexpress DRS 3 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten, Sport 7.50 ABCDRS3 8.40 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es 15.20 3 Drache & Co. 15.45 3 16.05 Wir in Bayern 17.15 Weih- 12.20 Eine schrecklich nette Familie 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 16.25 New York: Police Judiciaire Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Ein Heim für Aliens 16.00 3 Hier ist nachten mit Elfie Pertramer 17.45 12.50 Alle unter einem Dach 13.20 Telegiornale 14.00 Tribuna politica 17.20 Starting Over: Départ pour Schneider 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sportflash 18.20 Pop- Ian 16.25 3 Mimis Plan 16.50 3 Die Abendschau 18.45 1 Rund- Unsere kleine Farm 14.20 Friends 14.40 Il commissario Rex 15.35 une vie meilleure 18.10 Star Aca- archiv 20.03 Country Special 22.03 Sounds 0.05 Nachtprogramm 1 logo! 17.00 3 Snobs 17.25 3 schau 19.00 freizeitMagazin 19.30 15.15 Emergency Room – Die Not- Festa italiana 16.15 3 La vita in di- demy.Live 19.05 A prendre ou à lais- Sissi 17.50 3 Tom 18.15 3 Sim- 2 Bilder einer Landschaft 20.15 aufnahme 16.15 J.A.G. – Im Auftrag retta 18.50 3 L’eredità 20.00 1 ser 19.50 A vrai dire 19.55 Météo ROTTU 5.30 Info (bis 9.00 halbstündlich; von 9.00 bis 19.00 stündlich) 6.20 salaGrimm 18.40 3 Beutolomäus Münchner Runde 21.00 1 Rund- der Ehre 17.15 31Nachrichten Telegiornale 20.30 Batti e ribatti 20.00 1 Journal 20.40 Allô, T où ? Sport-Flash 6.40 Presse-Schau 6.50 Wägzeichu 7.20 Sport-Flash 7.50 sucht den Weihnachtsmann (W) schau-Magazin 21.20 Glasklar 17.25 Star Trek: Raumschiff Voyager 20.35 Affari tuoi. Moderation: Pupo 20.45 Météo 20.50 Qui veut gagner Tageswätter 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday Today 8.20 Tipp 8.40 18.50 3 Unser Sandmännchen 21.45 2 Tatort. Krimi (D 2001). 18.25 3 K1 – Journal 19.15 King 21.00 3 Film da definire 23.10 1 des millions ? Jeu. Invités: Claire Cha- Konkret 8.50 Papagei 9.10 Noch ein Wort auf den Weg 10.02 Ma- 19.00 3 Tupu 19.25 3 Wissen Schlaraffenland 23.10 Sternstun- of Queens 20.15 Mary Reilly.Grusel- TG1 23.15 Porta a porta 0.50 1 zal, Philippe Torreton, Nathalie Mar- gazin 11.10 rro Kochstudio 12.10 Wier gratuliere 12.30 Info 13.02 macht Ah! 19.50 31logo! 20.00 den-Adventskalender 23.15 Der Ho- film (USA 1995) 22.20 3 Abenteu- TG1-Notte 1.20 Che tempo fa 1.25 quay. Présentation: Jean-Pierre Fou- Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 15.02 Magazin 15.50 Gscheich- 3 KI.KA Live.Live 20.15 3 Ein Fall norarkonsul. Politthriller (USA 1983) er Leben 23.10 3 Abenteuer Auto 3 Appuntamento al cinema 1.30 cault 22.45 Le droit de savoir: faits stipp 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.05 Infostund 18.05 Fiira- für B.A.R.Z. 20.45 Neulich auf Inis 0.55 Münchner Runde 1.40 Glasklar 0.05 K1 – Discovery (W) 1.00 3 Ki- Sottovoce 2.00 Rai educational divers 0.30 Vol de nuit 1.35 Star bu 18.20 Sport-Flash 19.30 Powerplay 20.00 EHC Chur – EHC Visp Cool 20.50 3 Bravo Bernd (W) 2.05 Bayern und Frankreich (W) notipp: Cry_Wolf 1.10 Filmquiz 2.30 Girls Just Want to Have Fun Academy 2.20 Météo 2.25 Angel 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch GESCHENKIDEE AKTION! CINEMA Heute Di, 20.30 D Rindfleisch für Fondue Bourguignonne CAPITOL Mi, 14.00, 17.00, 20.30 und Chinoise, am Stück kg Fr. 34.— BRIG DIE CHRONIKEN junge Schweinsnierstückli Fr. 17.90. kg 923 16 58 VON NARNIA Ofenbraten: Eine phantastische und Schwein kg Fr. 15.90. abenteuerliche Reise in den Rind kg Fr. 26.50. immerwährenden Winter von Lammgigots, ohne Bein kg Fr. 24.— Narnia. Ein imposantes Flugreisen Schwedenbraten kg Fr. 16.90. Fantasy-Spektakel. Schinken-Salami, grob kg Fr. 32.— Städtereisen traumhafter, luftgetr. Speck kg Fr. 27.— schöne, kleine Rohschinkli kg Fr. 39.50. CINEMA getrocknete Hammu, zum Sieden kg Fr. 22.50. www.kino-astoria.ch Heute Dienstag, 20.30 Uhr D Walliser Maigold kg Fr. 1.20 ASTORIA IN HER SHOES Walliser Birnen Conference kg Fr. 0.70 VISP Komödie über zwei unter- 3930 Visp • Hannigstr. 2 946 16 26 schiedliche Schwestern. Tel. 027 948 11 55 • Fax 027 948 11 56 Metzgerei Meyer Turtmann Mit Cameron Diaz, Shirley www.amadeus-tours.ch Die ganze Woche offen! MacLaine u.a. S-566 S-2887 Mittwoch, 20.30, Schweizer Premiere! D KING KONG Peter Jackson’s Remake des grössten Klassi- BRIG-GLIS kers. Laut Kritiken DER Film des Jahres! Mit Jack Black, Adrien Brody, Naomi Watts u.a. Zu verkaufen Mittwoch, 14.00 12-168491 S-577534 D 3½-, 4½- und HARRY POTTER 5½-Zimmer-Wohnung UND DER FEUERKELCH Reservationen Mo bis Sa Innenausbau kann ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr mitbestimmt werden. Inserieren in der Endjahres-Beilage Telefon 079 220 51 21 2-167811 Glückwunschanzeiger im «Walliser Boten» Adventskalender Erscheinungsdatum: 13. DEZEMBER S-510388 Samstag, 31. Dezember 30% In Visp SIDERS Suzie, Bulgarin, blond (22), Inseratenschluss: Superrabatt Div. Massagen sexy, schlank, Zwei schöne schönes Gesicht Damen, Freitag, 23. Dezember auf alle Gisela und Lara. Massagen 100% Diskretion. ohne Tabu, 7/7, Fixleintücher Ab 10.00 Uhr. auch Sa und So. 12-168376 Tel. 078 720 88 44 Tel. 027 455 16 98 Interessiert? S-8478 S-634573 Dann rufen Sie uns gleich an: Mengis Annoncen,Visp Tel. 027 948 30 51, Fax 027 948 30 41 [email protected] Du kommst VISP – Neu zu uns oder 1 Stunde Geschäftsinhaber wir kommen Relax-Super- René Pfammatter zu dir! Massage 7/7 Telefon Litternaweg 12 076 473 81 61 Tel. 079 479 31 19 S-5126 S-8494 S-2283 Napoleonstrasse 13, 3930 Visp Tel. 027 946 32 30 [email protected] 12-168355

Ristorante – Pizzeria Castello Brig, Tel. 027 924 50 80 Silvester-Menü Fr. 95.– 9 Lachsforellenterrine ARNEIS 9 Capone-Salat mit aceto balsamico 9 Risotto mit Champagner 9 Nudeln mit Gamberoni und frischem Lauch 9 Coda di rospo (Fisch) aus dem Ofen 9 Minzesauce mit Salzkartoffeln 9 Zitronensorbet 9 Schweinsfilet Wellington-Art mit Gemüse und Pommes Duchesse 9 Eis nach Wahl 9 Panettone gefüllt mit Waldfrüchten und Spumante Vorreservation unter: Tel. 027 924 50 80 5-167766

Boutique confection du Valais central cherche vendeur(euse) pour poste à responsabilité! – bilingue (français - allemand) – év. trilingue (français - allemand - – anglais) – CFC de vendeur(euse) – expérience dans la branche – âge souhaité 25–40 ans – entrée à convenir Faire offres avec curriculum vitae et photo sous chiffre D 036-317959 à Publicitas SA, case postale 48, 1752 Villars-s/Glâne 1. 12-168469

SITTEN – NEU Ganz neu in Visp Rumänin, 23-jäh- rig, sehr gute Div. Massagen Anna, junges Top- Masseuse model und Adriana, täglich ab 09.00 hübsche Frau aus der Uhr. Vieux- Karibik, 7/7, ab 10.00 Canal 1, Whg. 5 Uhr. 1 Freigetränk. Tel. 076 410 29 59 Tel. 076 501 02 01 S-713093 S-61883 28 Dienstag, 13. Dezember 2005

NOTIERT Verschärftes Asylgesetz

Geburten von Kosten- beteiligung befreit ist bereinigt B e r n. – (AP) Frauen sollen Volksabstimmung absehbar auch bei Risikoschwanger- schaften von der Kostenbetei- B e r n. – (AP) Das verschärfte weisung unzumutbar ist, wenn ligung befreit werden. Der Asylgesetz ist bereit für den ein Gesuchsteller in seiner Hei- Bundesrat hat vier Motionen absehbaren Test vor dem mat in seiner Existenz konkret aus dem Nationalrat ange- Volk. Der Ständerat hat in gefährdet ist. An der Praxis soll nommen, welche die Kosten- der strittigen Frage der Not- sich aber nicht viel ändern, wie pflicht für sämtliche Geburten hilfe für abgelehnte Asylbe- Kommissionssprecherin Trix ausschliesst. Gemäss der re- werber eingelenkt und die Heberlein (FDP/ZH) sagte. striktiven Rechtsprechung des Vorlage damit für die Die nun bereinigte Vorlage Eidgenössischen Versiche- Schlussabstimmung berei- folgt in weiten Teilen dem ver- rungsgerichts sind die versi- nigt. Bereits jetzt ist klar, dass schärften Kurs von Justizminis- cherten Mütter heute nur bei die Linke das Referendum ter Christoph Blocher und ist einer normalen Schwanger- ergreifen wird. damit für die Linken inakzepta- schaft und Geburt von der Zur Debatte stand am Montag bel. So beschlossen National- Kostentragungspflicht befreit. in der Kleinen Kammer noch und Ständerat, den Fürsorge- Treten hingegen während der die Frage, unter welchen Vor- stopp von Asylbewerbern mit Schwangerschaft oder bei der aussetzungen abgelehnte Asyl- Nichteintretensentscheid auf Geburt Komplikationen auf, bewerber die in der Verfassung sämtliche Bewerber mit negati- gilt dies nicht mehr. garantierte Nothilfe erhalten. vem Bescheid auszudehnen. Demnach müssen nun die Ge- Weiter verdoppelte das Parla- Europaweite suchsteller zumindest mitwir- ment die Ausschaffungshaft auf Grosskontrolle Evi Allemann: «Gegen Treu und Glauben...» Foto Keystone ken, wenn es darum geht, die 18 Monate und hiess eine so ge- L i e s t a l. – Polizeikorps aus Voraussetzungen zur Ausrich- nannte Durchsetzungshaft von 20 europäischen Staaten, tung der Nothilfe zu ermitteln. ebenfalls 18 Monaten gut. Auch einschliesslich der Schweiz, Zuvor hatte der Ständerat unko- die Nichteintretensgründe für holen zu einem grossen Haufenweise Kritik an SBB Cargo operativen Bewerbern die Not- Asylbewerber ohne Papiere Schlag gegen Alkohol und hilfe nur gewähren wollen, werden verschärft. Sie sollen Drogen am Steuer aus. In Bürgerliche beklagen Schaden für Wirtschaft wenn sie eine Notlage glaub- neu glaubhaft machen müssen, dieser Woche werden in ganz haft machen können. Einge- dass sie keine Schuld am Ver- Europa rund 300000 Fahr- B e r n. – (AP) Die SBB Cargo zuarbeiten. Es brauche nicht sievoller bearbeiten als heute, lenkt hat die Kleine Kammer lust ihrer Dokumente trifft. Das zeuglenker gestoppt und auf hat für ihre Abbaupläne im weniger Verladebahnhöfe, son- forderte Andrea Hämmerle auch bei der Definition der Un- Konzept der humanitären Auf- Alkohol und Drogen kontrol- Nationalrat Hiebe von rechts dern grössere Verladestationen (SP/GR). zumutbarkeit einer Rück- nahme wurde im Laufe der par- liert, wie die Polizei Basel- und links erhalten. Die bür- und mehr Rollmaterial. Harte Moderatere Töne gab es von führung. Die neue Formulie- lamentarischen Debatte wieder Landschaft als gesamt- gerlichen Parteien beklagten Worte gab es auch von Trans- der CVP. Der Abbau sei zwar rung lautet nun, dass eine Weg- gestrichen. schweizerische Koordinati- vor allem einen möglichen portunternehmer Ulrich Gie- bedauerlich, der Entscheid sei onsstelle der Vereinigung der Schaden für die Wirtschaft. zendanner (SVP/AG). Das ver- aber rein wirtschaftlich betrach- europäischen Verkehrspoli- Für die Linken und Grünen kehrspolitische Haus der tet richtig. Angebote müssten zeien (Tispol) mitteilte. Die wird damit die schweizerische Schweiz sei auf Sand gebaut. aber verlässlich sein. Wenn die Luftqualität soll besser Kontrollen werden damit be- Verlagerungspolitik um Jahre Nun stürzten die ersten Mauern SBB ihre Strukturen so plötz- gründet, dass gerade in dieser zurückgeworfen. ein. Die FDP kritisierte die Un- lich änderten, stünden viele Jahreszeit vermehrt gefeiert ternehmensführung scharf. KMU vor einem Scherbenhau- werden wird. Die Vereinigung Tispol Die rund zweistündige Debatte «Dort muss nun der Hebel an- fen, sagte Norbert Hochreute- B e r n. – (AP) Die Luftqua- zeichnerstaaten sollen sich die wünsche, dass dies nicht auf über die Abbaupläne der SBB gesetzt werden», sagte Rolf He- ner (CVP/BE). Und Verkehrs- lität in der Schweiz soll ver- Emissionen von Schwefeldio- Kosten des Lebens anderer Cargo ging auf eine Dringliche getschweiler (FDP/ZH). minister Moritz Leuenberger bessert werden. Dank dem xid in ganz Europa gegenüber Menschen geschehe. Interpellation der SVP-Fraktion Die SBB Cargo verursache da- erinnerte daran, dass auch mit am Dienstag in Kraft treten- 1990 um über 60 Prozent redu- zurück. Dabei wechselten sich mit einen gewaltigen, milliar- dem neuen Konzept weiterhin den Protokoll von Göteborg zieren. Laut UVEK wird sich Wilderer schossen hässige Voten über die SBB denteuren volkswirtschaftli- 95 Prozent des Verkehrsvolu- erhofft sich die Schweiz bis die Luftqualität vor allem im Luchs und Auerhuhn Cargo, aber auch zwischen der chen sowie regional- und um- mens auf der Schiene abge- ins Jahr 2010 einen markan- Schweizer Mittelland und in L a u s a n n e. – Im Kanton bürgerlichen und der linksgrü- weltpolitischen Schaden, sagte wickelt werden könnten. ten Rückgang des Sommer- noch stärkerem Masse im Tes- Waadt haben die Behörden nen Ratshälfte ab. Die SVP Franziska Teuscher (Grüne/ Gleichzeitig verwies er darauf, smogs. Gleichzeitig soll auch sin bis ins Jahr 2010 merklich zwei Fälle von Wilderei auf- warnte vor allem davor, dass BE). Die schweizerische Verla- dass das Parlament von der die Luftverschmutzung durch verbessern. In dieser Region gedeckt. In einem Fall wurde mit dem Entscheid, die beste- gerungspolitik werde damit um SBB Cargo Eigenwirtschaft- Feinstaub verringert werden. werde ein Rückgang der Ozon- ein Luchs erlegt und in einem henden Zustellpunkte von 520 Jahre zurückgeworfen. In einer lichkeit verlangt habe. spitzenwerte erwartet. Weitere anderen Fall ein geschütztes auf 323 zu reduzieren, viele Hauruck-Übung sei die Verla- Die SBB hatten Ende Oktober Die Schweiz hat sich mit der Auswirkungen auf die Bildung Auerhuhn, wie die Behörden Kunden ihre Investitionen nicht gerungspolitik im Inland über angekündigt, dass sie bei SBB Unterzeichnung des Protokolls von Sommersmog seien am Montag bekannt gaben. mehr amortisieren könnten. Ih- Nacht in Frage gestellt worden, Cargo bis im kommenden Juni von Göteborg zu einer Redukti- schwieriger abzuschätzen, da In beiden Fällen wurden die nen bleibe nur, die Investitionen kritisierte Evi Allemann insgesamt 590 Stellen streichen on der Emissionen von Schwe- die Situation stark von den je- Wilderer vorübergehend fest- abzuschreiben, ihre Güter auf (SP/BE). Das sei nicht nur wirt- wollen. Besonders hart trifft es feldioxid um 40 Prozent und weiligen Regionen und den genommen. Die Ermittlun- der Strasse zu transportieren schaftlich absurd, sondern wi- die Zentrale in Basel und das der Stickoxide um 52 Prozent Wetterbedingungen abhänge, gen sind noch nicht abge- oder aber ihren Standort zu derspreche auch Treu und Glau- Kunden-Service-Center in Frei- gegenüber 1990 verpflichtet, schreibt das Eidgenössische schlossen. Der erste Fall geht wechseln. Die SVP forderte die ben. Die SBB müssten den Gü- burg. Gegen die Abbaupläne wie das UVEK am Montag mit- Departement für Umwelt, Ver- bereits auf den vergangenen SBB Cargo auf, mit der verla- terverkehrsmarkt im Inland viel wurde bereits mehrmals auf der teilte. Durch die Umsetzung des kehr, Energie und Kommunika- April zurück. denden Wirtschaft zusammen- offensiver, aktiver und phanta- Strasse protestiert. Protokolls in den 31 Unter- tion (UVEK). Vorwiegend sonnig Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Vom Hoch mit Kern westlich von Ir- 4˚ 2˚ Kempten Fiesch land erstreckt sich ein Ausläufer bis Bregenz 1˚ St.Gallen 3˚ Brig 2˚ nach Tschechien. Eine wenig aktive Besançon Basel Olten Zürich Siders 3˚ 0˚ 2˚ 3˚ 3˚ 2˚ 3˚ Kaltfront hat Südbayern erreicht. Sie Langenthal Monthey führt mit mässiger Bise wieder feuch- Sitten tere Luft zur Alpennordseite. 3˚ 4˚ 3˚ Neuenburg Luzern Region heute 4˚ 2˚ Visp Chur Bern 2˚ 1˚ Das Wallis spürt von dieser Luft nichts. Es herrscht ganztags vorwiegend 2˚ St.Moritz sonniges Wetter. Im Gipfelbereich Interlaken Lausanne -2˚ 2˚ weht nach wie vor ein mässiger Wind 3˚ Zermatt aus Nordost. Im Rhonetal verbleibt Genf Bellinzona Bormio 1˚ 4˚ Sion 5˚ 1˚ Martigny Verbier Saas Fee kalte Luft. Milder ist es in Höhenlagen 3˚ 3˚ 1˚ 2˚ um 1500 Meter. Hier liegt die Tempe- ratur am Nachmittag knapp über dem Annecy Brescia Gefrierpunkt. 5˚ 5˚ Aussichten Der Mittwoch bringt nochmals vorwie- Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 3˚ gend sonniges Wetter. Zeitweise zie- 1500 m 5˚ 1500 m hen Schleierwolken durch. Im Verlauf St. Petersburg des Nachmittags nehmen die Wolken- MittwochDonnerstag Freitag Samstag Stockholm 0˚ T Europa heute 4˚ Helsinki felder aus Nordwesten zu. In der Höhe Oslo 1˚ dreht der Wind auf Nordwest. Der Wallis 2˚ 3˚ 3˚ 5˚ 4˚ 1010 Moskau Donnerstag ist zunächst wechselnd 1015 1˚ 1˚ -2˚ -2˚ -2˚ Kopenhagen 1020 bewölkt. Am späteren Nachmittag 6˚ folgt Regen, anfänglich zu Teil durch- Alpennordseite Dublin 2˚ 3˚ 3˚ 2˚ H 8˚ setzt mit Schnee. Der Freitag sorgt für London Hamburg Kiev 5˚ 3˚ turbulentes Wetter. Eine ausgeprägte -2˚ -2˚ -1˚ -1˚ 6˚ Berlin Warschau 4˚ 3˚ Nordwestlage bringt oberhalb von 600 Brüssel Meter Schnee. Ralph Rickli Alpensüdseite 6˚ 8˚ 7˚ 10˚ 8˚ 1040 Max Paris München Wien -3˚ -5˚ -2˚ -2˚ 7˚ 1˚ 2˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest 1035 Bordeaux 3˚ 9˚ 2˚ 8˚ Aufgang Untergang Gestern um 14 Uhr Profil 1030 Nizza 08.07 16.42 16˚ Istanbul Dubrovnik 12˚ Genf leicht bewölkt 0° Lissabon 15˚ Barcelona Rom Jungfraujoch schön -6° m ü. M. Heute Morgen 15˚ 12˚ Madrid 15˚ Aufgang:14.48 Untergang: 05.54 Locarno leicht bewölkt 2° 1025 10˚ Palma Athen Sion schön -7° 14˚ 1020 15˚ Zürich schön -2° 4000 -14˚ -18˚ Malaga 1015 Kaltfront 23. Dez. 31. Dez. 6. Jan. 15. Dez. Hongkong stark bewölkt 18° 16˚ Kairo schön 20° Algier Tunis Warmfront 3000 -7˚ -11˚ 14˚ 14˚ Las Palmas bewölkt 21° T Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 11° Nairobi bewölkt 23° 2000 -2˚ -6˚ Luftschadstoffe Neu Delhi schön 21° New York bedeckt 1° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio Regen 21° 1000 0˚ -1˚ Singapur bewölkt 28° Sydney schön 20° NO2 (Tagesmittel) 80 52 28 61 Tokio leicht bewölkt 6°