AMTSBLATT für den Landkreis

49. Jahrgang Ausgegeben in () am 20.08.2020 Nr. 34

Bekannt- Inhalt Seite machung vom Landkreis Harburg 12.08.2020 Öffentliche Zustellung eines Schriftstücks vom 23.04.2020 935 14.08.2020 Öffentliche Zustellung eines Schriftstücks vom 11.08.2020 936 17.08.2020 Öffentliche Zustellung eines Schriftstücks vom 10.08.2020 937 17.08.2020 Öffentliche Zustellung eines Schriftstücks vom 10.08.2020 938 18.08.2020 Öffentliche Zustellung eines Schriftstücks vom 28.07.2020 939

Gemeinde 11.08.2020 Bebauungsplan Nr. 15 „Schierenberg Mitte“, 2. Änderung, 940 Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB

Gemeinde 15.07.2020 1. Nachtragshaushaltssatzung 942 13.08.2020 Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung 2020 944

Gemeinde Kakensdorf 15.07.2020 1. Nachtragshaushaltssatzung 945 17.08.2020 Bekanntmachung der Nachtragshaushaltssatzung 947

Bitte beachten Sie:

Diese Ausgabe des Amtsblattes finden Sie auch im Internet auf folgender Internetseite: http://www.landkreis-harburg.de/bekanntmachungen

Herausgeber: Landkreis Harburg, Der Landrat, Postfach 14 40, 21414 Winsen (Luhe) Redaktion und Vertrieb:  04171 693-765  [email protected] Erscheinungsweise: Wöchentlich oder nach Bedarf 935

Öffentliche Zustellung

Für Herrn Stefan Stefanov Schmiedestr. 5 21493 Schwarzenbek

wird folgendes Schriftstück öffentlich zugestellt:

Bescheid des Landkreises Harburg vom 23.04.2020 Aktenzeichen 30.4 903 419 60 ma

Dieses Schriftstück kann beim Landkreis Harburg, Verkehrsamt, Schloßplatz 6, 21423 Winsen (Luhe), A-424 zu den unten genannten Sprechzeiten eingesehen werden.

Durch die Zustellung werden Fristen in Gang gesetzt, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen.

Dieses Schriftstück gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag des Bekanntmachens dieser

Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind, § 51 Ordnungswidrigkeitengesetz in Verbindung mit § 1O Verwaltungszustellungsgesetz.

Winsen/ Luhe, den 12.08.2020

Landkreis Harburg Der Landrat Im Auftrag

Mazel 936

LA..N·.. ·•.o.·.·.·.····.··"· ..•··.· ..·.· .. ... ···e.·....• s······ .1 HARBURGR tllll!I.MIOl!"!t

Öffentliche Zustellung

Das nachfolgend bezeichnete Schriftstück des Landkreises Harburg wird öffentlich zugestellt

(§ 10 Verwaltungszustellungsgesetz in ..Verbindung mit § 1 Abs. 1 Niedersächsisches Verwaltungszusteltungsgesetz).

Datum des Schriftstücks: Aktenzeichen: 72.4.5-Owi-52/20 Lau ! 11. August 2020 !

Name und letzte bekannte Anschrift des Empfängers: HelT11Aurel Maftei, Wildrosenweg 10, 21077

Der Empfänger oder eine von ihm bevollmächtigte Person kann das Schriftstack gegen Vorlage eines g0ltfgen Lichtbildausweises bei folgender Stelle während der Öffnungszeiten einsehen oder abholen:

Behörde Landkreis Harburg, Der Landrat Abt./ Betrieb/ Stabsstelle: Abteilung 72 Boden/ Luft/ Wasser Anschrift (ggf. Gebäude): Schloßplatz6, 21423 Winsen (Luhe} Zimmer: B-238

Ich weise darauf hin, da$$ durch die öffentliche Zustellung des Schriftstücks Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverfuste drohen können.

0 Das Schriftstück enthält eine Ladung zu einem Termin, dessen \/ersäumnis Rechts­ nachteile zur Folge haben kann.

Das Schriftstück gilt als zug8$tellt. wenn seit dem Tag dieser Bekanntmachung zwei Wochen vergangen sind.

Winsen (Luhe) , den 14.08.2020

Landkreis Harburg Der Landrat Im Auftrag

Lau

Stand:omo~ 937 LANDKREIS HARBURG DER LANDRAT Öffentliche Zustellung Das nachfolgend bezeichnete Schriftstück des Landkreises Harburg wird öffentlich zugestellt (§ 10 Verwaltungszustellungsgesetz in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Niedersächsisches Verwaltungszustellungsgesetz).

Datum des Aktenzeichen: Schriftstücks: 30.1 Stf § 3 FeV 338318 10.08.20

Name und letzte bekannte Anschrift des Empfängers:

Herrn Matthäus Aschenbrenner, Zu den Förstertannen 33, 21224 Rosengarten/Nenndorf

Der Empfänger oder eine von ihm bevollmächtigte Person kann das Schriftstück gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei folgender Stelle während der Öffnungszeiten einsehen oder abholen:

Behörde Landkreis Harburg, Der Landrat Abt./ Betrieb/ Bürgerservice/Verkehr - Führerscheinstelle (30.1) Stabsstelle: Anschrift ( ggf. Schloßplatz 6 (Gebäude A), 21423 Winsen (Luhe) Gebäude): Zimmer: A00S

Ich weise darauf hin, dass durch die öffentliche Zustellung des Schriftstücks Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

D Das Schriftstück enthält eine Ladung zu einem Termin, dessen Versäumnis Rechts­ nachteile zur Folge haben kann.

Das Schriftstück gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag dieser Bekanntmachung zwei Wochen vergangen sind.

Winsen (Luhe), den 17.08.2020

Landkreis Harburg Der Landrat Im Auftrag

Wischendorff

Stand: 02/2014 938 LANDKREIS HARBURG DER LANDRAT Öffentliche Zustellung

Das nachfolgend bezeichnete Schriftstück des Landkreises Harburg wird öffentlich zugestellt (§ 10 Verwaltungszustellungsgesetz in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Niedersächsisches Verwaltungszustellungsgesetz).

Datum des Aktenzeichen: Schriftstücks: 30.1 Be§ 3 StVG 395833 10.08.2020

Name und letzte bekannte Anschrift des Empfängers:

Herrn Lukas Kiedrowski, Unbekannt

Der Empfänger oder eine von ihm bevollmächtigte Person kann das Schriftstück gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises bei folgender . Stelle während der Öffnungszeiten einsehen oder abholen:

Behörde Landkreis Harburg, Der Landrat Abt./ Betrieb/ Bürgerservice/Verkehr - Führerscheinstelle (30.1) Stabsstelle: Anschrift ( ggf. Schloßplatz 6 (Gebäude A), 21423 Winsen (Luhe) Gebäude): Zimmer: A 008

Ich weise darauf hin, dass durch die öffentliche Zustellung des Schriftstücks Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

D Das Schriftstück enthält eine Ladung zu einem Termin, dessen Versäumnis Rechts­ nachteile zur Folge haben kann.

Das Schriftstück gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag dieser Bekanntmachung zwei Wochen vergangen sind.

Winsen (Luhe), den 17.08.2020

Landkreis Harburg Der Landrat Im Auftrag

Wischendorff

Stand: 0212014 939

Öffentliche Bekanntmachung

Für

Anna Zwirek letzte bekannte Anschrift: Ludwig-Uhland-Straße 34, 21529 wird folgendes Schriftstück öffentlich zugestellt:

Bescheid des Landkreises Harburg vom 28.07.2020

Aktenzeichen: LRO-Cl 146 302dn YV

Dieses Schriftstück kann beim Landkreis Harburg, Bürgerservice/ Verkehr, Schlossplatz 6, 21423 Winsen, zu den Öffnungszeiten:

Montag: 07:30 - 17:00 Uhr Dienstag: 07:30 - 17:00 Uhr Mittwoch: 07:30 - 12:00 Uhr Donnerstag: 07:30 - 18:00 Uhr Freitag: 07:30 - 12:00 Uhr eingesehen werden.

Durch die Zustellung werden Fristen in Gang gesetzt, nach deren A.blauf Rechtsverluste dro­ hen. Dieses Schriftstück gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag des Bekanntmachens dieser Be­ nachrichtigung zwei Wochen vergangen sind (§ 1 Abs. 1 Nieders. Verwaltungsverfahrensgesetz in Verbindung mit § 41 Verwaltungsverfahrensgesetz sowie § 10 Verwaltungszustellungsge­ setz).

Winsen, den 18.08.2020

Landkreis Harburg Der, Landrat Im 'y\Uftrag ' \ \\i( \~ \ \), \ \ ' \.\)Jd,_,\ D.Noerti:s - 940 GEMEINDE BENDESTORF ~ Bekanntmachung ~

Nr. 26/2020

Bekanntmachung über den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 15 ,,Schierenberg Mitte" 2. Änderung

Der Rat der Gemeinde Bendestorf hat in seiner öffentlichen Sitzung am 14.07.2020 den Bebauungsplan Nr. 15 „Schierenberg Mitte" 2. Änderung als Satzung sowie die Begründung beschlossen. Die Bebauungsplanänderung mit Begründung kann in der Gemeindeverwaltung Bendestorf, Poststraße 4, 21227 Bendestorf während der Sprechzeiten montags 09.00 - 12.00 Uhr, dienstags 15.00 - 18.00 Uhr, donnerstags 09.00 - 12.00 Uhr von Jedermann eingesehen werden. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft erteilt. (Hinweis: Die Verwaltung ist derzeit aufgrund der aktuellen Corona-Situation zu den o.g. Öffnungszeiten geöffnet, jedoch ausschließlich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 04183 989450 oder nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail an [email protected].)

Hinweis gemäߧ 215 BauGB: Unbeachtlich werden 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis der Bebauungsplanänderung und -erweiterung und des Flächennutzungsplanes und 3. nach§ 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel in der Abwägung, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. 15 „Schierenberg Mitte" 2. Änderung gegenüber der Gemeinde Bendestorf geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzuleQen. Dies gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind. Hinweis gemäß § 44 BauGB: Gemäߧ 44 Abs. 5 BauGB wird auf die Vorschriften des§ 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die Entschädigung von durch die Bebauungsplanänderung eintretenden Vermögensnachteilen sowie über die Fälligkeit und das Erlöschen entsprechender Entschädigungsansprüche hingewiesen.

Der Entschädigungsberechtigte kann Entschädigung verlangen, wenn die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind. Er kann die Fälligkeit des Anspruchs dadurch herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen beantragt. Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahrs, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. Mit dem Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt für den Landkreis Harburg tritt der Bebauungsplan Nr. 15 „Schierenberg Mitte" 2. Änderung gemäߧ 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. 941 Seite 2 - Bekanntmachung der GEMEINDE BENDESTORF

Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 15 „Schierenberg Mitte" 2. Änderung ist im Übersichtsplan, Maßstab 1: 1.000, mit einer unterbrochenen schwarzen Linie gekennzeichnet.

69 39

/; ~ 15. li 60 15 1 57

~ e 44 ll 77 7 2 D e

~ 24

156 Poststraße T

11 t 8 4

Quelle: Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung, © 2019 Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN).

Räumlicher Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 15 „Schierenberg Mitte" 2. Änderung

2 942

2020 Gemeinde Jesteburg

1. Nachtragshaushaltsatzung und Bekanntmachung der Nachtragshaushaltssatzung

1. Der Gemeinde Jesteburg für das Haushaltsjahr 2020

Aufgrund des § 115 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes wird der Rat der Gemeinde Ge­ meinde Jesteburg in der Sitzung am 15.07.2020 folgende Nachtragshaushaltssatzung beschlossen

§1

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden

die bisherigen erhöht um vermindertum und damit der festgesetzten Gesamtbetragdes Gesamtbeträge Haushaltsplans von einschließlichder Nachträgefest- qesetzt auf - Euro - 1 2 3 4 5 Ergebnishaushalt

ordentliche Erträge 11.615.100 90.000 60.000 11.645.100 ordentliche Aufwendungen 11.853.600 732.400 675.000 11.911.000 außerordentliche Erträge 795.900 0 67 900 728.000 außerordentliche Aufwendungen 0 0 0 0

Finanzhaushalt

Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 11.349.900 90.000 60.000 11.379.900 Auszahlungen aus laufender Verwaltung stätig- 11.207.400 717.100 675.000 11.249.500 keit Einzahlungen für Investitionstätigkeit 1.849.100 0 425.200 1.423.900

Auszahlungen für Investitionstätigkeit 4.468.300 102.500 1.750.000 2.820.800

Einzahlungen für Finanzierungstätigkeit 2.592.000 0 1.210.200 1.381.800

Auszahlungen für Finanzierungstätigkeit 115.300 0 0 115.300

Nachrichtlich: Gesamtbetrag der Einzahlungen des Finanz- 15.791.000 90.000 1.695.400 14.185 600 haushalts Gesamtbetrag der Auszahlungen des Finanz- 15.791.000 819.600 2.425.000 14.185.600 haushalts

§2

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und lnvestitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird gegenüber der bisherigen Festsetzung in Höhe von 2.592.000 € um 1.210.200 € ver­ mindert und damit auf 1.381.800 € neu festgesetzt.

§3

Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird gegenüber der bisherigen Festsetzung in Höhe von 0 € um 1. 750.000 € erhöht und damit auf 1. 750.000 € neu festgesetzt.

h:/hkr/form-verwaltung/f-salzungn.rtf Stufe: 5 nach Kommunalaufsicht Seite 1 von 2 943

2020 Gemeinde Jesteburg

§4

Der bisherige Betrag, bis zu dem Liquiditätskredite beansprucht werden dürfen, wird nicht nicht verändert.

§5

Die Steuersätze (Hebesätze) werden nicht geändert / : . :,·,. l .;,: '''/' / /,t~) t;:l-t.._ Jesteburg, den 15.07.2020 '.' ''' '' ·f' ..,, ''.L-... t.'.' ''' ''' ..' .'' ''. Gemei1'tdedirektor

h:/hkr/form-verwaltung/f-satzungn.rtf Stufe: 5 nach Kommunalaufsicht Seite 2 von 2 944

Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung 2020 der Gemeinde lesteburg

Die vorstehende 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Die nach § 120 Abs. 2, § 119 Abs. 4 und § 111 Abs. 3 NKomVG erforderlichen Genehmigungen sind durch den Landkreis Harburg am 13.08.2020 unter dem Aktenzeichen 10.04.01.03.01-020 (1. Nachtrag 2020) erteilt worden.

Der Haushaltsplan liegt gemäß § 114 Abs. 2 Satz 3 NKomVG

vom 21. August 2020 bis 1. September 2020 zur Einsichtnahme bei der Gemeinde Jesteburg, Niedersachsenplatz 5, 21266 Jesteburg

im Rathaus, nach vorheriger Terminvereinbarung,

montags 09:00 Uhr - 12:00 Uhr dienstags 15:00 Uhr - 18:00 Uhr donnerstags 09:00 Uhr - 12:00 Uhr freitags 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

öffentlich aus.

Jesteburg, den 13.08.2020

Der Gemeindedirektor 945

1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde für das Haushaltsjahr 2020

Aufgrund des § 115 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes hat der Rat der der Gemeinde Kakenstorf in der Sitzung am 15. Juli 2020 folgende 1. Nachtragshaushaltssatzung beschlossen:

§1

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden

die bisherigen erhöht um vermindert um und damit der festgesetzten Gesamtbetrag Gesamtbeträge des Haushaltsplans einschließlich der Nachträge festgesetzt auf Euro Euro Euro Euro 1 2 3 4 5

Ergebnishaushalt ordentliche Erträge 2.431.600 0 180.000 2.251.600 ordentliche Aufwendungen 2.458.800 51.100 78.200 2.431.700 außerordentliche Erträge 0 0 0 0 außerordentliche Aufwendungen 0 0 0 0

Finanzhaushalt Einzahlungen aus laufender 2.360.100 0 180.000 2.180.100 Verwaltungstätigkeit Auszahlungen aus laufender 2.327.900 51.100 78.200 2,300.800 Verwaltungstätigkeit Einzahlungen für 0 0 0 0 Investitionstätigkeit Auszahlungen für 384.000 173.000 0 557.000 1nvestitionstätigkeit Einzahlungen für 0 0 0 0 Finanzierungstätigkeit Auszahlungen für 0 0 0 0 Finanzierungstätigkeit

Nachrichtlich: Gesamtbetrag der Einzahlungen 2.360.100 0 180.000 2.180.100 des Finanzhaushalts Gesamtbetrag der Auszahlungen 2.711.900 224.100 78.200 2.857.800 des Finanzhaushalts 946

§2

Kredite für Investitionen und lnvestitionsförderungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt.

§3

Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt.

§4

Der bisherige Höchstbetrag, bis zu dem Liquiditätskredite beansprucht werden dürfen, wird nicht verändert.

§5

Die Steuersätze (Hebesätze} werden nicht geändert.

§6

Der Inhalt des § 6 wird nicht geändert.

Kakenstorf, den 15. Juli 2020 947 LANDKREIS HARBURG DER LANDRAT

Bekanntmachung der Nachtragshaushaltssatzung 2020 der Gemeinde Kakenstorf

Die vorstehende 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Eine Genehmigung der Nachtragshaushaltssatzung durch die Aufsichtsbehörde ist nicht erforderlich.

Der Haushaltsplan liegt gemäß § 114 Abs. 2 Satz 3 NKomVG

vom 21. August 2020 bis 31. August 2020 zur Einsichtnahme bei der Samtgemeinde , Schützenstraße 24, 21255 Tostedt,

im Rathaus, Fachbereich Finanzen

montags 07:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr dienstags 07:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr mittwochs 09:00 Uhr - 12:00 Uhr donnerstags 07:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr freitags 07:30 Uhr - 12:30 Uhr sowie bei der Gemeinde Kakenstorf, Bachstraße 3, 21255 Kakenstorf, nach vorheriger Terminabsprache mit dem Bürgermeister (Tel. 04186- 7350), im Gemeindebüro

öffentlich aus.

Kakenstorf, den 17. August 2020

Der Bürgermeister