Unsere Gemeinde auf einen Blick Inhaltsverzeichnis Interview mit Bürgermeister Erik Ernst 3 Feste, Veranstaltungen und Märkte 34 Das Wichtigste in Kürze 4 Vereine 36 Branchenverzeichnis 6 Glaube und Religion 42 Rathaus und Bürgerservice 8 Wohlbefinden und Gesundheit 44 Politik 21 Handel, Gewerbe und Gastronomie 50 Kinder und Jugend, Bildung und Betreuung 25 Personennahverkehr 52 Senioren 30 Ver- und Entsorgung 53 Ortsplan Heftmitte Gemeindewerke Sinzheim 54 Städtepartnerschaft 31 Impressum 55 Sport, Freizeit und Kultur 32 Notruftafel 56 Lust auf Frische aus der Region? DAMEN- + HERRENSALON SOLARIUM Lust auf 76547 Sinzheim/Halberstung · Ulmenstr. 1 · Telefon 07221 83433 Lieferung? Ihr Bio-Lieferservice vom Informationen Demeter Gärtnerhof Decker schwarz auf weiß Deckers‘s Ökokiste Ottenhofener Str. 27 | 77815 Bühl-Weitenung kompetent recherchiert
[email protected] | DE-ÖKO-022 verständlich formuliert individuell gestaltet Einfach anrufen! 07223/8062230 Mehr zu den Publikattioionen vom mediaprint infoverlag unter www.gaertnerhofdecker.de www.mediaprint.info 1 2 Interview mit Bürgermeister Erik Ernst Herr Ernst, vor rund zwei Jahren wurde der Slogan „Alt und Jung halten Sinzheim in Schwung“ kreiert. Was soll dieses Mot- to symbolisieren? Das hängt vor allem mit dem demografischen Wandel zusammen. Die Ju- gend wurde in den sportlichen und kulturellen Bereichen schon immer ge- fördert. Nun wollen wir auch der Seniorenarbeit noch mehr als bisher Auf- merksamkeit widmen und das Miteinander zwischen Jung und Alt fördern. Was macht die Gemeinde Sinzheim so lebens- bzw. liebenswert? Dass die Einwohnerzahl in Sinzheim vor allem in den letzten drei Jahrzehn- ten enorm gewachsen ist, kommt nicht von ungefähr. Zum einen sind es sicher berufliche Gründe, weshalb Sinzheim eine Zuzugsgemeinde wurde.