7. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

7. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald Nennliste 7. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald Fahrer: Fahrer: Sven Draeger, Schauenburg Lothar Scherb, Beifahrer: Schauenburg Tatjana Draeger, Beifahrer: Schauenburg Gerit Klompjan Fiat 500 BMW 326 Baujahr 1968 Baujahr 1938 Fahrer: Fahrer: Hilmar Damm, Hofgeismar Peter Fülling, Naumburg Beifahrer: Beifahrer: Petra Damm, Hofgeismar Tanja Fülling, Naumburg Mercedes-Benz 230 CE Opel Kadett C Baujahr 1982 Baujahr 1978 Fahrer: Fahrer: Rainer Günther, Fuldabrück Volker Krug, Breidenbach Beifahrer: Beifahrer: Birgit Günther, Fuldabrück Susanne Krug, Breidenbach Innocenti S Spider BMW 2002 Cabrio Targa Baujahr 1963 Baujahr 1972 Fahrer: Fahrer: Werner Gerhold, Kassel Gerhard Vogt, Olsberg Beifahrer: Beifahrer: Günter Kallweit, Schauenburg Henny Vogt, Olsberg Daimler-Benz 170 V Cabrio Morris M8 Tourer Baujahr 1938 Baujahr 1938 Fahrer: Arno Wuchert Waldeck-Netze Fahrer: Beifahrer: Bodo Endres, Kassel Elfriede Nickel, Waldeck- Beifahrer: Netze Peter Bonn, Fuldatal Daimler-Benz 170 S-D VW Käfer Type 1 Baujahr 1954 Baujahr 1970 1 Nennliste 7. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald Fahrer: Fahrer: Sascha Nolte, Niedenstein Friedhelm Kersten, Kassel Beifahrer: Beifahrer: Kirsten Frölich, Melsungen Erika Kersten, Kassel Daimler-Benz 280 W108 Daimler-Benz 300 SL Baujahr 1972 Baujahr 1978 Fahrer: Fahrer: Stefan Nowak Gudensberg Siegfried Fischer, Vellmar Beifahrer: Beifahrer: Melanie Diehl-Meyer Monika Fischer, Vellmar Gudensberg Ford Escort MK1 Sport Mercedes-Benz 220 SE Baujahr 1972 Baujahr 1964 Fahrer: Fahrer: Jens Grebe, Lichtenfels Meinolf Küster Frankenberg Beifahrer: Beifahrer: Felix Winkler, Lichtenfels Raphael Küster Opel Rekord C Coupe Frankenberg Baujahr 1970 Leyland Princess 220 HL Baujahr 1978 Fahrer: Fahrer: Herbert Nickel Waldeck- Frank Grimm, Schauenburg Netze Beifahrer: Beifahrer: Lea Grimm, Schauenburg Elfriede Nickel, Waldeck- VW Käfer Standard Netze Baujahr 1965 VW Golf Cabrio Baujahr 1991 Fahrer: Fahrer: Helmut Günter, Bad Emstal Stefan Künemund, Beifahrer: Giebholdehausen Barbara Günter, Bad Emstal Beifahrer: NSU Prinz 1000 C Sandra Raub, Baujahr 1969 Giebholdehausen Ford Granada MK1 Baujahr 1977 2 Nennliste 7. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald Fahrer: Frauke Schmiedehausen, Fahrer: Breuna Tomas Neth, Kassel Beifahrer: Beifahrer: Hans Martin Christine Scherb, Kassel Schmiedehausen VW Käfer 1200 Export Breuna Baujahr 1972 Leyland (GB) Spitfire MK IV Baujahr 1978 Fahrer: Fahrer: Oskar Gründel, Grebenstein Bernhard Nicolai, Warburg Beifahrer: Beifahrer: Kira Schlosser, Grebenstein Ulrike Müller, Warburg Audi Coupe Mercedes-Benz 300 SL Baujahr 1984 Baujahr 1990 Fahrer: Fahrer: Anja Hentschel, Fuldabrück Theo Holzapfel, Beifahrer: Schauenburg Marc Hentschel, Fuldabrück Beifahrer: Peugeot 504 Cabrio Theo Holzapfel sen, Baujahr 1979 Schauenburg FIAT Lancia Lancia Beta HPE Baujahr 1981 Fahrer: Horst Tölle, Trendelburg Fahrer: Beifahrer: Frank Heinemann, Daniel Wiegand, Trendelburg Seeberg DB Unimog Cabrio U401 Beifahrer: Baujahr 1955 Gudrun Heinemann, Seeberg Mercedes-Benz 220 SEB Coupe Baujahr 1964 Fahrer: Carl-Heinz Langenau, Kassel Fahrer: Beifahrer: Meinhard Hörner, Alexandra Langenau, Kassel Kaufungen Mercedes-Benz Beifahrer: Baujahr 1993 Nathalie Hörner, Kaufungen Opel GT AL Baujahr 1971 3 Nennliste 7. ADAC Oldtimer-Ausfahrt Habichtswald Fahrer: Fahrer: Walter Jungmann, Helsa Peter Buchenau, Fuldatal Beifahrer: Beifahrer: Marlene Lampe, Helsa Bärbel Buchenau, Fuldatal Opel Kadett C Caravan Austin 100/6 Baujahr 1975 Baujahr 1959 Fahrer: Fahrer: Holger Claus, Ahnatal Martin Knapp, Wolfhagen Beifahrer: Beifahrer: Sebastian Schanze, Borken Jochen Schubert VW 183 Iltis Daimler-Benz 180 b Baujahr 1979 Baujahr 1961 Fahrer: Fahrer: Horst Diemer, Kaufungen Walter Stange, Kaufungen Beifahrer: Beifahrer: Martina Diemer, Kaufungen Norbert Wittig Fiat X1/9 Mercedes-Benz 180 C Baujahr 1981 Baujahr 1962 Fahrer: Fahrer: Hans-Heinrich Martin, Edertal Christian Jacob, Kassel Beifahrer: Beifahrer: Hannes Martin, Fritzlar Jane Stibl, Kassel VW Käfer 1303 Fiat 500 F Nuova Baujahr 1973 Baujahr 1957 4 .
Recommended publications
  • Gemeindebrief SO 27.11
    Termine Gemeindebrief SO 27.11. 18:00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent SO 04.12. 10:00 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent/Abendmahl Der Evangelischen Kirchengemeinde Helsa DI 06.12. 19:00 Uhr Musikalischer Advent in der Kirche (Klobesmarkt) MI 07.12. 17:30 Uhr Abendgebet DO 08.12. 14:00 Uhr Frauenstunde/Adventsfeier DEZEMBER SA 10.12. 16:00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim SO 11.12. 10:00 Uhr Gottesdienst zum 3. Advent 2011 DI 13.12. 09:00 Uhr Frauenfrühstück „Kaffee oder Tee?“ DO 15.12. 19:30 Uhr Musikalischer Advent in der Kirche: „Chariot Gospel Singers“ SA 17.12. 13:00 Uhr Männertreff zum „Goldenen Adler“ Wickenrode SO 18.12. 10:00 Uhr Gottesdienst zum 4. Advent MI 21.12. 17:30 Uhr Abendgebet SA 24.12. 10:00 Uhr Weihnacht im Seniorenheim SA 24.12. 15:30 Uhr Krippenspiel SA 24.12. 17:00 Uhr Christvesper SA 24.12. 22:00 Uhr Lichterkirche SO 25.12. 10:00 Uhr Gottesdienst zum 1. Weihnachtstag/ Abendmahl (Änderungenrechtzeitig bekanntgegeben) werden MO 26.12. 16:00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim SA 31.12. 18:00 Uhr Jahresschluss-Gottesdienst/Rückblick SO 01.01. 18:00 Uhr Neujahrsgottesdienst/Abendmahl SO 08.01. 10:00 Uhr Gottesdienst SO 08.01. bis SO 15.01. Allianzgebetswoche SA 14.01. 16:00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim SO 15.01. 10:00 Uhr Gottesdienst ab Dezember 2011 Dezember ab MI 18.01. 17:30 Uhr Abendgebet Veranstaltungen Veranstaltungen DO 19.01. 14:00 Uhr Frauenstunde SO 22.01. 10:00 Uhr Gottesdienst DO 26.01. 19:00 Uhr Neujahrsempfang der Mitarbeiter SO 29.01.
    [Show full text]
  • Amtliche Bekanntmachung
    Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 15.01.2021 folgende Wahlvorschläge für die Gemeindevertretung der Gemeinde Schauenburg am 14.03.2021 zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Wahlvorschlag 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1. Herr Starke, Harald, Feuerwehrmann (BF)/Pensionär, geb. 1954 in Kassel, Kastanienweg 2 A, 34270 Schauenburg 2. Herr Bröse, Joachim, Dipl. Verwaltungswirt (FH), geb. 1986 in Fritzlar, Werrastraße 15, 34270 Schauenburg 3. Herr Reinhardt, Volker, Fachreferent, geb. 1957 in Kassel, Wilhelmstraße 6, 34270 Schauenburg 4. Herr Wille, Sven, Investmentmakler, geb. 1976 in Bremen, Lerchenweg 18, 34270 Schauenburg 5. Herr Leß, Gian, Polizeikommissaranwärter, geb. 1997 in Wolfhagen, Buchenweg 8, 34270 Schauenburg 6. Frau Bindbeutel, Sonja, Salesmanagerin, geb. 1963 in Sand J Bad Emstal, Schmiedegasse 5, 34270 Schauenburg 7. Herr Philippi, Holger, Dipl. Pflegewirt (FH), geb. 1974 in Mannheim, Südstraße 20, 34270 Schauenburg 8. Frau Wettengel, Brigitte, Freiberufliche Beraterin/Coach, geb. 1949 in Goslar, Brunnenstraße 3, 34270 Schauenburg 9. Herr Salscheider, Armin, Meister Elektrotechnik, geb. 1961 in Rüsselsheim, Höhweg 22, 34270 Schauenburg 10. Herr Hansen, Torsten, Kaufmännischer Angestellter, geb. 1976 in Hannover, Bergstraße 12, 34270 Schauenburg 11. Herr Luschnat, Martin, Konstrukteur, geb. 1954 in Buenos Aires, Höhweg 6, 34270 Schauenburg 12. Herr Schaub, Thomas, Verwaltungsangestellter, geb. 1966 in Kassel, Bahnhofstraße 27, 34270 Schauenburg 13. Herr Kabbeck, Hartmut, Handelsvertreter, geb. 1961 in Hambergen Krs. Osterholz, Brüder-Grimm-Straße 7 b, 34270 Schauenburg 14. Herr Reinhardt, Martin, Dipl. Ingenieur, geb. 1983 in Kassel, Philipp-Hoffmeister-Str. 18, 34270 Schauenburg 15. Herr Hesse, Paul, Betriebswirt (FH), geb. 1979 in Danzig, Philipp-Hoffmeister-Str. 32, 34270 Schauenburg 16. Frau Koch, Brigitte, Verwaltungsangestellte, geb.
    [Show full text]
  • 1986L0465 — Fr — 13.03.1997 — 003.001 — 1
    1986L0465 — FR — 13.03.1997 — 003.001 — 1 Ce document constitue un outil de documentation et n'engage pas la responsabilité des institutions ►BDIRECTIVE DU CONSEIL du 14 juillet 1986 concernant la liste communautaire des zones agricoles défavorisées au sens de la directive 75/268/ CEE (république fédérale d'Allemagne) (86/ /CEE) (JO L 273 du 24.9.1986, p. 1) Modifiée par: Journal officiel no page date ►M1 Directive 89/586/CEE du Conseil du 23 octobre 1989 L 330 1 15.11.1989 ►M2 Décision 91/26/CEE de laCommission du 18 décembre 1990 L 16 27 22.1.1991 ►M3 Directive 92/92/CEE du Conseil du 9 novembre 1992 L 338 1 23.11.1992 ►M4 modifiée par la décision 93/226/CEE de la Commission du 22 avril L 99 1 26.4.1993 1993 ►M5 modifiée par ladécision 97/172/CE de laCommission du 10 février L 72 1 13.3.1997 1997 ►M6 modifiée par ladécision 95/6/CE de laCommission du 13 janvier L 11 26 17.1.1995 1995 1986L0465 — FR — 13.03.1997 — 003.001 — 2 ▼B DIRECTIVE DU CONSEIL du 14 juillet 1986 concernant la liste communautaire des zones agricoles défavorisées au sens de la directive 75/268/CEE (république fédérale d'Allemagne) (86/ /CEE) LE CONSEIL DES COMMUNAUTÉS EUROPÉENNES, vu le traité instituant la Communauté économique européenne, vu la directive 75/268/CEE du Conseil, du 28 avril 1975, sur l'agricul- ture de montagne et de certaines zones défavorisées (1), modifiée en dernier lieu par le règlement (CEE) no 797/85 (2), et notamment son article 2 paragraphe 2, vu laproposition de laCommission, vu l'avis de l'Assemblée (3), considérant que la directive 75/270/CEE
    [Show full text]
  • Maßnahmenplan "Seilerberg Und Hirzstein"
    Regierungspräsidium Kassel Obere Naturschutzbehörde Maßnahmenplan als Teil des Bewirtschaftungsplanes zum FFH-Gebiet „Habichtswald und Seilerberg bei Ehlen“ FFH-Gebiet-Nummer: 4622-302 und Vogelschutzgebiet „Hirzstein bei Kassel“ VSG-Nummer 4722-402 Stand: Oktober 2013 Maßnahmenplan FFH-Gebiet „Habichtswald u. Seilerberg“ 4622-302 Bearbeitung und Vogelschutzgebiet „Hirzstein“ 4722-402 Bearbeitung Auftraggeber: Regierungspräsidium Kassel Anschrift: Abteilung 27.2 Schutzgebiete, Artenschutz, Landschaftspflege Steinweg 6 34117 Kassel Sachbearbeiter: Axel Krügener Tel.: 0561 106 4581 0561 106 0 Fax: 0561 106 1691 Email: [email protected] [email protected] Auftragnehmer: HESSEN-FORST Regionalbetreuung NATURA 2000 Anschrift: Forstamt Wolfhagen Zum Forsthaus 20 Schützeberger Str. 74 34388 Trendelburg 34466 Wolfhagen Sachbearbeiter: Dipl. Ing. Reinhard Vollmer Tel.: 05675 5847 05692 9898 0 Fax: 05675 720620 05692 9898 40 Email: [email protected] [email protected] Die vorliegende Planung wurde mit dem Forstamt Wolfhagen und dem Fachbereich Landwirt- schaft des Landkreises Kassel abgestimmt, sowie am 29.04.2013 in einer Informations- veranstaltung vorgestellt. Die Bekanntmachung des vorliegenden Planes erfolgte durch die Gemeinde Habichtswald (Mitteilung vom __.__.201__) , der Gemeine Schauenburg (Mitteilung vom __.__.201__) und der Stadt Kassel (Mitteilung vom __.__.201__). Abkürzungen im Maßnahmenplan DOP5 ATKIS® Digitales Orthophoto 5 FENA Hessen-Forst Servicezentrum für Forsteinrichtung und Naturschutz
    [Show full text]
  • Liniennetz Kasselplus Stand: 13.12.2020
    Liniennetz KasselPlus Stand: 13.12.2020 Grebenstein Hofgeismar / Warburg Legende Volkmarsen 40 Kleebergstraße Weser Ober- Abzw. Siedlung Brücke meiser Mitte Mühlenberg Westuffeln 130 Raiffeisen Mitte Werra Weidestraße Holzhausen 130 CALDEN Süd Goethe- ESPENAU Mitte Schloss KasselPlus-Gebiet Ehrsten Siedlung Hauptstraße Ulmenweg 46 Görlitzer Straße 30 46 46 Espenau- Bahnhof straße Siedlung 46 Abzweig Schachter Mönchehof 47 Rothwesten Stadtgebiet Kassel Schutzhof Fürstenwalder Konzert- Kirche Flughafen Kassel 47 100 Oberweg Winterbühren Wilhelms- Kurhessen- Schröder- Wildemann- Pionier- Mitscherlichstraße Straße scheune Straße Mitte 40 Sonnenallee Elsterbach häuser Straße straße straße schlucht brücke 42 Meinbressen Terminal 130 Am Mönchshaus Thüringer HANN. MÜNDEN NVV-Region Gasthaus Rathaus Buchenstraße Neue Straße 40 Siedlung Am Fliegerhorst Rotunde Feuerteich Siedlung Straße B3 Wilhelmshöhe Abzweig Fulda 30 42 101 102 103 Mitte Kastanienweg Raiffeisen- Bahnhof Fürsten- Schäfer- Mönchehof Gut Eichenberg wald Wilhelmsthaler Straße Weimarer 1 47 Vellmar-Nord Friedhof bank 104 105 120 190 195 Korbach RB4 100 Gerhard- Am Dornbusch berg RT1 Göttingen / RT4 Brandenburger Kaiserplatz 40 Mitte 42 RE2 • RE9 • RB83 Regionalzug/ Wolfhagen Mittel- Weg Hauptmann- Halle / Erfurt RB1 RE30 RE30 · RB1 Calden- 46 AHNATAL straße Straße RE11 • RE17 Frommershausen Musikerviertel Bergstraße Bgm.-Franz- Hann. Münden RegionalExpress 47 Schäferberg Straße Straße Abzweig Knickhagen Kasseler Straße Fürstenwald 48 Wilhelmsthal Bonaforth 30 Königs- Espenauer Mozart-
    [Show full text]
  • Transitions Spring 2014 # from the Archives … Fall of 2016 Marked the 50Th Anniversary of Prescott College Opening Its Doors
    TransitionS Celebrating 50 Years of Innovation Transitions Spring 2014 # From the Archives … Fall of 2016 marked the 50th anniversary of Prescott College opening its doors. We’ve been taking time to look back, and reflect on the winding journey that has led us to where we stand today. Transitions has played an important role in keeping our friends and alumni connected to campus. Enjoy the selection of historic covers! From Last Issue: We didn’t hear from anyone about this image! If you know the who, what or when about these animated performers, let us know at [email protected]. Photos courtesy of the College Archives Prescott Connect with us There are more ways than ever to tell us what’s on your mind: Call us. We’d love to hear your feedback Email us at (928) 350-4506 [email protected] Transitions Magazine Twitter users can follow Join our Facebook Prescott College Prescott College at community. Log on to 220 Grove Ave. twitter.com/PrescottCollege facebook.com/PrescottCollege Prescott, AZ 86301 Cover photo: 50th Anniversary mural by the Spring 2017 Public Art: Mural Painting class Contents TransitionS 8 Alumni Bike Cuba with Former Faculty Publisher and Editor 12 Charles Franklin Parker’s Rose Window Ashley Hust 14 Prescott College Ratings and Rankings Designer Miriam Glade 15 Rock Climbing Board of Trustees Contributing Writers 16 Student Wins EPA Fellowship Michael Belef • Scott Bennett • Sue Bray • Paul Burkhardt June Burnside Tackett • Susan DeFreitas • Liz Faller 17 Prescott College Innovations in Higher Ed Elizabeth Fawley • John Flicker • Ashley Hust • Maria Johnson • Leslie Laird • Nelson Lee • David Mazurkiewicz 18 50th Anniversary Celebration Robert Miller • Jorge Miros • Amanda Pekar • Mark Riegner • Micah Riegner • Elisabeth Ruffner • Kayla Sargent • Peter Sherman, • Marie Smith • Wyatt Smith 22 Kino Fellows: Where Are They Now? Astrea Strawn • David White • Gratia Winship • Lisa Zander 24 Leslie Laird Reflects On Path to PC Staff Photographers Shayna Beasley • Miriam Glade • Ashley Hust 26 Ronald C.
    [Show full text]
  • Schuljahr 2015/2016 Landkreis Kassel
    Ausgewählte Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung 2015 Übergewicht und Fettleibigkeit bis 5% > 5% - 10% > 10% - 15 % > 15% - 20% > 20% - 30% 16% Wahlsburg Bad Karlshafen 11% Oberweser 4% 15% Trendelburg 12% Hofgeismar 18% 14% Reinhardshagen Liebenau 5% Breuna Grebenstein 9% 27% Immenhausen Calden 7% 17% 10% Espenau Fuldatal Zierenberg 13% Vellmar 12% Ahnatal 8% Habichtswald 9% Wolfhagen 10% Niestetal Nieste 10% 9% 15% Zierenberg Kassel Schauenburg Kaufungen 3% Lohfelden 5% 5% Bad Emstal Helsa 8% 2% Baunatal 9% 10% Naumburg Fuldabrück 5% Söhrewald 6% © Stadt Kassel • Vermessung und Geoinformation Meter Quelle: Eigenuntersuchung des Gesundheitsamtes der Region Kassel 0 2.500 5.000 10.000 15.000 Ausgewählte Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung 2015 Vorgelegte Impfbücher bis 84% > 84% - 88% > 88% - 92% > 92% - 96% > 96% - 100% 99% Wahlsburg Bad Karlshafen 84% Oberweser 88% 94% Trendelburg 89% Hofgeismar 96% 95% Reinhardshagen Liebenau Breuna 95% 100% Grebenstein 93% Immenhausen Calden 97% 91% 100% Espenau Fuldatal Zierenberg 96% Vellmar 95% Ahnatal 97% Habichtswald 97% Wolfhagen 90% Niestetal 91% Nieste 95% 100% Kassel Zierenberg Schauenburg Kaufungen 96% Lohfelden 97% 95% Bad Emstal Baunatal Helsa 92% 94% 98% 97% Naumburg Fuldabrück 100% Söhrewald 94% © Stadt Kassel • Vermessung und Geoinformation Meter Quelle: Eigenuntersuchung des Gesundheitsamtes der Region Kassel 0 2.500 5.000 10.000 15.000 Ausgewählte Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchung 2015 Impfstatus Hepatitis B bis 80% > 80% - 85% > 85% - 90% > 90% - 95% > 95% - 100% die
    [Show full text]
  • Referenzliste Architektur+Städtebau Bankert, Linker & Hupfeld
    Architektur+Städtebau Bankert, Linker & Hupfeld Referenzliste Architektur+Städtebau Bankert, Linker & Hupfeld Architektur Studie und Sanierungsplanung zum Umbau der alten Schule, Breuna-Niederlistingen, 2016 Studie und Sanierungsplanung zum Umbau des Dorfgemeinschaftshauses Breuna-Oberlistingen, 2016 Anbau an ein Gewerbegebäude mit Anliegerwohnung in Vellmar 2015 Anbau an ein Einfamilienhaus in Fuldabrück 2014 Wohnprojekt Nachbarschaftliches und barrierefreies Wohnen in Reinhardshagen seit 2014 Wohnen in Gemeinschaften Am Kammerberg in Ahnatal 2013 Umbau, Erweiterung und Sanierung der Siebertmühle in Kassel 2013 Anbau an ein Mehrfamilienhaus in Kassel, 2013/2014 Umnutzung und Optimierung des Bahnhofs in Hofgeismar-Hümme 2012-2015 Stadtvillen am Brauweg in Göttingen, südlicher Abschnitt 2012/2013 Urbanes Wohnen in der Reginastraße in Kassel, LPH 8, 2012-2015 Umbau eines Einfamilienwohnhauses in Kassel 2012 Genehmigungsplanung DGH Grebenstein-Burguffeln 2012 Nutzungskonzept DGH Grebenstein-Burguffeln 2011/2012 Sanierung eines Zweifamilienwohnhauses in Kassel 2011/2012 Sanierung der Kita Lossespatzen in Helsa 2011/2012 Sanierung eines Mehrfamilienwohnhauses in Hessisch-Lichtenau 2011 Stadtvillen am Brauweg in Göttingen 2010/2011 Funktionsverbesserung und energetische Sanierung Dorfgemeinschaftshaus Flechtdorf 2010-2012 Energetische Sanierung zweier Kindergärten in Fuldatal 2009/2010 Realisierungswettbewerb Mehrgenerationenwohnen Brückenmatte 2009 Sanierung eines Zweifamilienwohnhauses in Kassel 2009 Wohngebiet Grone in Göttingen seit 2008
    [Show full text]
  • Experience Grimmheimat Nordhessen
    EXPERIENCE GRIMMHEIMAT NORDHESSEN FREE LEISURE FUN WITH INCLUDING ALL LEISURE TIME ACTIVITIES 2020 FREE TRAVEL BY BUS AND TRAIN www.MeineCardPlus.de EXPERIENCE GRIMMHEIMAT NORDHESSEN CONTENT Welcome to Grimms ´home North Hesse About MeineCardPlus 4 North Hesse is the home of the Brothers Grimm. Jacob and Wilhelm Grimm spent most of their lives Map of leisure activities 6 here, in this picture postcard landscape, where they also collected and wrote down their world-famous fairy tales. The Brothers Grimm enjoyed their travels, The for keen swimmers 8 which took them all over the region; numerous diary entries and letters prove how much they loved living here. for underground Follow in their footsteps and discover the Grimms´ The 28 adventures home North Hesse. Your personalised visitor pass MeineCardPlus gives you unrestricted access to this unique region. Experience more than 140 leisure time activities free of charge during your holiday here. The for nature lovers 31 From water park fun to outstanding museums, a chilling ride on a summer toboggan run to a hike in the mountains or remarkable guided city tours. You for leisure time The 37 even travel for free on the region‘s public transport activities system. Refer to this brochure for more detailed information. We hope you have a fun-filled holiday in our fairy tale The for culture 53 region; enjoy your stay and please, tell everyone you know what a magical time you had! Regards, The for mobility 82 your holiday team from the Grimms´ home North Hesse FREE LEISURE FUN WITH MEINE Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen MEIN Fahrschein für Bus & Bahn MEINE Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen MEIN Fahrschein für Bus & Bahn ABOUT MeineCardPlus is your free pass to North Hesse‘s world of Most of the participating leisure, facilities are easily reached leisure time activities.
    [Show full text]
  • The Monoidal Center Construction and Bimodules
    View metadata, citation and similar papers at core.ac.uk brought to you by CORE provided by Elsevier - Publisher Connector Journal of Pure and Applied Algebra 158 (2001) 325–346 www.elsevier.com/locate/jpaa The monoidal center construction and bimodules Peter Schauenburg Mathematisches Institut der Universitat Munchen, Theresienstr. 39, 80333 Munchen, Germany Received 29 January 1999; received in revised form 4 October 1999 Communicated by C. Kassel Abstract Let C be a cocomplete monoidal category such that the tensor product in C preserves colimits in each argument. Let A be an algebra in C. We show (under some assumptions including “faithful 2atness” of A) that the center of the monoidal category (ACA; ⊗A)ofA–A-bimodules ∼ is equivalent to the center of C (hence in a sense trivial): Z(ACA) = Z(C). Assuming A to be a commutative algebra in the center Z(C), we compute the center Z(CA) of the category of right A-modules (considered as a subcategory of ACA using the structure of A ∈ Z(C). We ÿnd ∼ Z(CA) = dys Z(C)A, the category of dyslectic right A-modules in the braided category Z(C). c 2001 Elsevier Science B.V. All rights reserved. MSC: 18D10; 16W30 1. Introduction Braided monoidal categories are situated at the intersection of quantum group theory and low-dimensional topology (more precisely invariants of knots and three-manifolds, see [12,4] for general references). They also provide a framework for generalizations of commutative algebra based on a 2ip of tensor factors more general than the ordinary 2ip (as proposed by Manin [6] for symmetric monoidal categories and well-established for the special case of Z=2Z-graded vector spaces) or generalizations of Hopf algebra theory [5].
    [Show full text]
  • Oberkaufungen Helsa Friedrichsbrück Heli
    Oberkaufungen - Helsa - Friedrichsbrück - Hess. Lichtenau Länge ca. 16,5 km , Markierung mit weißem ⊥⊥⊥ Der Weg beginnt am Rathaus in Oberkaufungen, führt entlang der Leipziger Straße, biegt nach rechts in die Strasse „An der Losse“ ein , überquert den Besenmarkt und verlässt die Ortslage über den Dettenbornsweg (ehemaliges Schwimmbad) um in die Straße die oberhalb der Kunstmühle in den Stiftswald geht zu münden. Nach der Unterquerung der Bundesstraße 7 geht man an der nächsten Wegegabelung nach links parallel zur B 7. Nach ca. 2 km kommt man an eine Wiese die man auf der Südseite umwandert. Nun steigt der Weg leicht an, um nach ca. 300 m einen Scheitelpunkt zu erreichen. Nach weiteren ca. 200 m kommt man aus dem Wald heraus und sieht Helsa vor sich liegen. Oberhalb der B 7 kommt man in die Siedlung Mariengrund. Hier geht der Weg nach links abwärts zur Fußgängerunterführung der B 7, dann nach rechts über Ortsstraßen zur Lossebrücke. RÜCKKEHRMÖGLICHKEIT : In der Siedlung Mariengrund nach rechts auf den mit "B" markierten Eder-Gelster- Weg zum Wegkreuz an der Baumbachshöhe und dann den mit ∧ gekennzeichneten Weg zurück nach Oberkaufungen ca. 6 km. Von Helsa mit der Straßenbahn zurück nach Kaufungen. - In Helsa findet man eine Reihe bemerkenswerter Fachwerkhäuser, besonders an der Berliner Straße. Sehenswert ist auch die Kirche in einem Wehrkirchhof. Ferner besitzt Helsa noch einige ältere liebevoll restaurierte Hauseingänge. Auch ein nachgebautes Mühlrad kann besichtigt werden. An der Kirche geht man in die Straße nach Friedrichsbrück, die man nach ca. 150 m nach rechts verlässt. Bald führt der Weg im Wald steil aufwärts zum Buchberg, dann auf der Höhe in südöstliche Richtung geradeaus durch Buchenwald bis man zu den Hirschbergwiesen kommt.
    [Show full text]
  • Kork-Annahmestellen. Stand: September 2021
    Kork-Annahmestellen. Stand: September 2021 Stadt/Gemeinde Ortsteil Straße/Standort Ahnatal Heckershausen An der Ahna 9 (Grundschule) Ahnatal Heckershausen Dorfplatz 2 (Kiga) Ahnatal Heckershausen Dorfplatz 2 (Dienstleistungszentrum) Ahnatal Weimar Königsfahrt 7 (Kiga) Ahnatal Weimar Wilhelmsthaler Str. 3 (Rathaus) Ahnatal Weimar Schulstr. 12 (Helfensteinschule) Bad Emstal Balhorn Bruchstr. 20 a (DGH) Bad Emstal Merxhausen Mittelstr. 13 (Privat) Bad Emstal Riede In der Torwiese (DGH) Bad Emstal Sand Kasseler Str. 57 (Rathaus) Bad Karlshafen Bad Karlshafen C-D.-Stunz-Weg 5 (Grundschule) Bad Karlshafen Bad Karlshafen Carlsstr. 27 (Gesamtschule) Baunatal Altenbauna Marktplatz 14 (Rathaus) Baunatal Großenritte Schulstr. 10 (Kiga) Baunatal Großenritte Hünsteinplatz 2 (Kiga) Baunatal Hertingshausen Werraweg (Bushaltestelle) Breuna Breuna Volkmarser Str. 3 (Rathaus) Espenau Mönchehof Goethestr. 7 (Kiga) Fuldabrück Dennhausen Parkstr. 30 (Pfarrhaus) Fuldabrück Dörnhagen Am Rathaus 2 (Rathaus) Fuldatal Ihringshausen Am Rathaus 9 (Rathaus) Grebenstein Grebenstein Markt 1 (Rathaus) Habichtswald Dönberg Saure Breite 7 (Kiga) Habichtswald Dörnberg Schulstr. 12 (Grundschule) Habichtswald Ehlen Kasseler Str. 8 (Kiga) Habichtswald Ehlen Warmetalstr. 13 (DGH) Helsa Helsa Schulstr. 10 (Grundschule) Helsa Eschenstruth An der langen Wiese 11-13 (Grundschule) Hofgeismar Hofgeismar Kirschenplantage 1 (Entsorgungszentrum Kirschenplantage) Hofgeismar Hofgeismar Brunnenstr. 26 (Gesundbrunnen) Hofgeismar Hofgeismar Garnisionsstr. 6 (Landkreis Kassel) Hofgeismar
    [Show full text]