Verbandsgemeinde -Havel-Land

Die Verbandsgemeindebürgermeisterin

Mitgliedsgemeinden: , , (Elbe), , Schönhausen (Elbe), Wust-Fischbeck

Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, mit ihren Mitgliedsgemeinden Kamern, Klietz, Sandau (El- be), Schollene, Schönhausen (Elbe) und Wust-Fischbeck, befindet sich östlich der Elbe im Landkreis des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Ca. 8.350 Einwohner leben in der 360 km² umfassenden Gemeinde, die teilweise im Biosphärenreservat Mittelelbe gelegen ist. Geprägt durch die einmalige Schönheit der wasser- und waldreichen Natur geben die Flüsse der Region „Elbe“ und „Havel“ der Verbandsgemeinde ihren Namen. In der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Leiter Kämmerei (m/w/d)

Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden

Beschreibung der Arbeitsaufgaben*: . organisatorische, fachliche und personelle Leitung des Amtes Kämmerei, bestehend aus den Be- reichen Haushalt, Kasse, Vollstreckung, Steuern und Abgaben sowie der Doppik . Aufstellen von Haushaltsplänen und Finanzplänen für die Verbandsgemeinde und die 6 Mitglieds- gemeinden . Haushaltsüberwachung und Umsetzung der Haushaltspläne . Erstellung der Haushaltsrechnungen einschließlich der gesetzlichen Anlagen . Aufstellen der Jahresabschlüsse . Aufnahme von Krediten sowie Verwaltung des Finanzvermögens und Schuldenbearbeitung . Erstellen von Finanzstatistiken und Finanzberichten für die Verbandsgemeinde und die 6 Mitgliedsgemeinden . Beantragung von Zuweisungen und Zuschüssen . Erarbeitung gemeindlicher Steuer- und Abgabensatzungen . Durchführung der Kassenaufsicht . Angelegenheiten des Finanzausgleiches . Beteiligungsverwaltung . Konzessionsverträge *Arbeitsaufgaben nicht abschließend

Was erwarten wir von Ihnen: 1. fachliche Voraussetzungen . abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - Diplom-Verwaltungswirt/in oder Diplomverwaltungsökonom/in - Bachelor of Arts - Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) - oder gleichwertige Abschlüsse

Seite 1 von 2 . mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kämmerei bzw. Finanzverwaltung sowie Leitungserfah- rung (wünschenswert) . fundierte Kenntnisse im Kommunalen Haushaltsrecht und der doppischen Buchführung

2. persönliche Voraussetzungen . Fähigkeit zur Führung von Mitarbeitern . eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten . Fähigkeit zum strategischen Denken und Handeln . Engagement und Flexibilität . Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen . umfassende PC-Kenntnisse . Führerschein Klasse B

Wir bieten einen interessanten Tätigkeitsbereich, ein Betriebsklima, das durch Teamgeist und Zusam- menarbeit geprägt ist, sowie gleitende Arbeitszeiten (im Rahmen der täglichen Sprechzeiten). Als fami- lienfreundliche Gemeinde halten wir Kindertageseinrichtungen und Schulen vor. Die Stelle ist für Frauen und Männer in gleicher Weise geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt und sollten in der Be- werbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen. Für personalrechtliche oder fachspezifische Fragen steht Ihnen Frau Friedebold unter der Tel-Nr. 039323 840-10 zur Verfügung. Ihre schriftlichen Bewerbungen mit den vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeits- zeugnisse oder Beurteilungen, lückenloser Tätigkeitsnachweis) richten Sie bitte bis zum 09.05.2021 an: Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land z. Hd. der Verbandsbürgermeisterin Bismarckstraße 12, 39524 Schönhausen (Elbe) oder als Online-Bewerbung (max. 4 MB Dateianhang, ausschließlich im PDF-Format) an: [email protected]

Hinweise: Bevor Sie sich bewerben, beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise auf unsere Homepage www.elbe-havel-land.de unter dem Punkt „Verwaltung“, „Datenschutz“, „Informationspflicht im Bewerberverfahren“: Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt. Die Rücksendung der Bewerbung kann nur erfolgen, wenn ein ausreichend großer frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Andernfalls erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 3 Monaten nach Ende des Verfahrens. Kosten in Zusammenhang mit der Bewerbung einschließlich Reisekosten werden nicht übernommen.

Friedebold Verbandsgemeindebürgermeisterin