Mittwoch, UND UMGEBUNG 15. Juni 2011 13 Ferienwohnungen und Dauerwohnen vereinbar Boiensdorfer Gemeindevertretung durchschlägt gordischen Knoten. Zweckverband wurde ausgebremst.

Von Beluga Post sich am wohlsten fühlen. Im Interes- runtergefahren wird. „Keinen Tag se der Befriedung oder gar einer Zu- früher geht das Pumpwerk in Blo- Stove – Die gewählten Vertreter zugszunahme könnte dieser watz in Betrieb“, machte Bürger- der Salzhaffgemeinde haben die Schritt für Gebietskörperschaften meister Wilhelm Gratopp (CDU) 3. Änderung des Bebauungspla- beispielhaft sein. klar. nes Nummer 3 beschlossen, der Aber die Boiensdorfer lassen Noch drei kleine Sachen, die für das „Ferienhausgebiet Boiens- auch nicht alles mit sich machen. Freude sorgen werden: Kinder in dorf“ betrifft. Bisher umfasste der So lehnten sie beispielsweise einen Niendorf, von denen es laut Gra- Plan zwei Teilgebiete. Zum einen zweiten Versuch von Investoren topp überdurchschnittlich viele den Bereich „Allgemeines Wohn- ab, das Projektgelände um das gibt, müssen nicht mehr lange auf gebiet“, zum anderen das „Sonder- „Weiße Haus“ in Stove, in dem einen Spielplatz warten. Noch kür- gebiet“. Im „Allgemeinen“ waren selbst 30 Ferienwohnungen entste- zer dürfte die Wartezeit für die Bür- Ferienwohnungen hen und direkt dane- ger der Salzhaffgemeinde sein, die nicht machbar, im Son- D)D) Keinen Tag ben noch ein Dutzend mittels fixer DSL-Leitung ins welt- dergebiet das Dauer- Ferienhäuser errichtet weite Netz hinaus surfen wollen. wohnen. früher geht das werden sollen, um ein Vier Wochen früher als geplant Die Ereignisse, die Pumpwerk in Areal für 50 Wohnmobi- sind die Bauarbeiten abgeschlos- Das Wasser sprudelte nach einem Rohrbruch unter dem Bordstein vor dem Wonnemar in der Bürgermeis- vom Epizentrum Insel in le zu erweitern. Da die- sen worden. Allerdings unter- ter-Haupt-Straße hervor. Foto: U. Oehlers aus die Region er- Betrieb.“ se Erweiterung aber schätzte die Telekom laut Bürger- schütterten, haben die buchstäblich nicht meister den Willen der Boiensdor- Boiensdorfer zu einer Bürgermeister mehr vom Flächennut- fer, Niendorfer und Stover, sich an- offenbar ebenso ver- Wilhelm Gratopp zungsplan abgedeckt schließen zu lassen. Die erforderli- Nach Rohrbruch Überschwemmung nünftigen wie bürger- wird, wird es mit die- chen Erweiterungsarbeiten sollen freundlichen Lösung geführt. Der sem Mobilheimpark vorerst nichts. aber nur wenige Tage dauern. Bürgermeister-Haupt-Straße stand gestern unter Wasser. bisher restriktive Wohnbereich Auch der Zweckverband wurde So viel Zeit haben die Mitglieder wird in ein Sondergebiet umgewan- von den Gemeindevertretern aus- der Stover Jugendwehr bestimmt, Wismar – Als Marcel Georgesohn Wasser in der Straße ausbreitete. mann, einem der beiden Männer delt, in dem das Dauerwohnen wei- gebremst. Zwar sei man damit ein- wenn es daran geht, die 1500 Euro, gestern um kurz vor 18 Uhr mit sei- Während die Autofahrer die Sen- von den Stadtwerken, klar. Die Ur- terhin normal ist, das Ferienwoh- verstanden, dass die Stover Kläran- die durch die letzte Schrottsamm- nem Hund auf dem Bürgersteig der ken umfuhren, um nicht in den teil- sache sei aber noch zu ermitteln. nen nun aber auch erlaubt wird. lage erweitert und somit zum künf- lung in der Gemeinde erwirtschaf- Bürgermeister-Haupt-Straße am weise recht tiefen Pfützen stecken Zunächst gehe es um die Erstsiche- Mehr noch, sogar die Errichtung tigen Ziel der Blowatzer Abwässer tet wurden, für einen sinnvollen Wonnemar vorbei spazieren ging, zu bleiben, sprangen einige Kinder rung, erklärte er und machte sich von Holzhäusern soll künftig dort wird, doch erklärte man das Einver- Zweck auszugeben. Der Nach- sprudelte ganz plötzlich Wasser un- barfuß in dem unverhofften Wasser- mit seinem Kollegen daran, den möglich sein. Im Gegenzug wird nehmen zum baldigen Bau der wuchs der weit über die Grenzen ter einem der Bordsteine hervor, ge- vergnügen herum, teilweise auch Wasserfluss zu stoppen. „Es han- das bisherige Sondergebiet, Syno- Druckwasserleitung nur unter der der Gemeinde bekannten freiwilli- genüber der Sporthalle. „Kurz da- mitten auf der Straße. delt sich um eine Wasserleitung nym für „Erholung/Ferienhausge- Bedingung, dass die Abwasser- gen Feuerwehr (Mitveranstalter rauf kam die Polizei um die Ecke ge- Gegen 18.20 Uhr trafen zwei Mit- zwischen dem Wasserwerk und biet“, aufgeweicht und macht es – überleitung erst dann aktiviert wer- des Löschangriffs Nass auf Poel) sei fahren, hat aber nur kurz gestoppt arbeiter der Stadtwerke ein, die Be- der Druckstation im Köppernitz- ins Ferienhaus und ver- den darf, wenn die Erweiterungsar- alleiniger Nutznießer dieser Akti- und das Ganze per Funk durchge- reitschaftsdienst hatten. Dass sie es tal“, sagte er. Die Leitung sei wahr- liebten – Urlaubern möglich, ihren beiten in Stove abgeschlossen und on, wie der Gemeindewehrführer geben“, berichtet der 19-Jährige. hier mit einem Wasserrohrbruch zu scheinlich alt und marode. Wohnsitz dort zu nehmen, wo sie die Blowatzer Anlage endgültig berichtete. Es dauerte nicht lange, bis sich das tun hatten, war für Gerald Erd- U. Oehlers

Intensivkurse für Neue Bank aus Klinkersteinen auf dem Markt Mitwirkende für Umzug

Fremdsprachen – Auf dem Markt von den samt „café lounge“ eingerich- beim Kreiserntefest gesucht Neukloster ist eine neue Sitzgele- tet hat, sponsert nach eigenen An- Wismar – Die Volkshochschule genheit entstanden: Eine Bank, gaben den „überirdischen Teil. Al- – Einer der Höhepunkte rin als Melkerin, Köchin, Gärtne- plant in der Zeit vom 4. bis 8. Juli In- ganz im Stil der Figuren, die vor ge- les was unterirdisch ist – das Funda- des 11. Kreiserntedankfestes vom rin, Erntehelferin, die Darstellung tensivkurse für die Sprachen Eng- nau zehn Jahren dort aufgestellt ment – finanziert die Stadt Neuklos- 23. bis 25. September in Selmsdorf des damaligen „Kartoffelsammel- lisch und Französisch. Diese rich- wurden. Beides stammt von Dörte ter“, berichtet er. ist der große Umzug am Sonn- vergnügens“ oder des Weges vom ten sich an Interessenten ohne Vor- Michaelis, Künstlerin aus Vogel- Dörte Michaelis habe er als Kun- abend, dem 24. September, ab Getreide zum Brot. Gesucht wer- kenntnisse und finden jeweils von sang. Gemeinsam mit dem Maurer din des Ladens in Neubukow ken- 11 Uhr. Im Mittelpunkt steht das Le- den zudem Oldtimer, modernste 9 bis 14.15 Uhr statt. Anmeldungen Gerhard Flohr baute sie die 3,20 nengelernt, den er dort vor einem ben auf dem Lande im Wandel der Landtechnik, historische Kostüme. nimmt die Volkshochschule entge- Meter breite Bank aus Klinkerstei- Jahr eröffnete. Im Gespräch mit ihr Zeit – insbesondere im Raum Selms- Wer sich gern einbringen möch- gen. Online-Anmeldungen sind un- nen genau vor dem neuen Café Johannes Kauert (l.) sorgte dafür, über seine Pläne für Neukloster ha- dorf. Wer dafür eine Idee hat oder te, meldet sich bitte kurzfristig bei ter www.wismar.de möglich. auf, das Johannes Kauert dort Ende dass jetzt noch ein weiteres Kunst- be sie ihre Figuren auf dem Markt selbst mitmachen möchte, ist ge- der Gemeinde Selmsdorf, Lübe- e Für weitere Fragen stehen die Mitar- April eröffnet hatte. Der 23-jährige werk von Dörte Michaelis (M.) auf erwähnt. Wie der Jungunterneh- fragt. Vorstellbar wäre beispiels- cker Straße 35, 23923 Selmsdorf, beiterinnen unter J 0 38 41/3 26 70 Geschäftsmann, der in dem ehema- dem Markt steht. Maurer Gerhard mer erzählt, sei da der Funke weise eine Rolle als Dorfschulleh- Melitta Großmann, J 03 88 23/ zur Verfügung. ligen Eiscafé einen Vodafone-La- Flohr baute es auf. Foto: uo gleich übergesprungen. U. Oehlers rer oder Schüler, die frühere Bäue- 53 98 12, Fax: 03 88 23/53 98 13.

Anzeigen Stellenangebote

Helfer m/w ab 18 J. für versch. Tätigkei- ten in Bayern, Baden-Würtemberg und Du hast der Fügung Schleswig-Holstein gesucht (ca. 20,- Das Leben zwingt uns zuweilen E/Std.) Tel.: 01 76/52 45 51 51 o. SMS deine Stirn geboten, hast ihn nie verraten umzubauen, anzubauen TOP JOB! MA m/w ab 18 J. für verschie- deinen Plan vom Glück. dene Tätigkeiten gesucht! Monatl. ca. Wir müssen uns davon lossagen, oder gar ganz neu aufzubauen. 2200 e. Unterk. vor. Tel. 08 00/36 111 36 alles zu verstehen und uns zu der Einsicht bekehren, Sei gewiss, trotz aller Mühen Fahrzeug−Ankauf mit dem Unverständnis leben zu müssen. Mit Trauer im Herzen nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter und Oma hat das einen Sinn. Wohnwagen/Reisemobile Brigitte Hagelstein Kristiane und Volker Wybranietz Firma Wittorff kauft Wohnwagen ☎ (04893) 758 geb. Ahrens * 27. 5. 1937 † 11. 6. 2011 www.dgzrs.de In Liebe und Dankbarkeit, im Namen aller Angehörigen: Carl-Ludwig Hagelstein Große Liebe, herzliches Geben, Sorge um uns, das war dein Leben. Handel Die Seebestattung fi ndet auf Wunsch der Verstorbenen im engsten Familienkreis statt. Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Tiermarkt unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel

Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme Danke Hans-Günter bietet an: schutzgeimpfte Junghennen, 20-23 Wo., in versch. Farben, durch Wort, Schrift, Blumen und Geldzuwen- Hähne, Broiler, Mularden u. Pekingenten, Gössel und dungen sowie das ehrende Geleit zur letzten sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten braune Broiler am Boehm Donnerstag, d. 16.06.2011, Tel.: 0 38 41/21 39 66 Ruhestätte meines lieben Mannes, Vaters und für die aufrichtige Anteilnahme beim Abschied von 8.30 Gagzow/ Bush. 8.40 Hof Redentin/Gr. Strömkend. Bush./Dorfpl. D Opas unserem lieben Onkel * 21. 7. 1934 † 11. 6. 2011 8.50 Fährdorf/Malchow Bush. 9.00 Vorwerk/Gollwitz Bush. 9.15 Kirchdorf Feuerw. In Liebe und Dankbarkeit 9.30 Wangern/Timmend. Bush. A Waldemar Rieck 9.45 Weitendorf + Hof + Brandenh. Bush. Hans Fischer 10.00 Niendorf Bush. deine Traudi 10.15 Neu Wodorf/Blowatz Bush. sagen wir auf diesem Wege allen Verwandten, 10.30 Stove/Boiensdorf Bush./Parkpl. N Freunden, Nachbarn und Bekannten unseren Danke vor allem allen Mitarbeitern der WB V des Städ- deine lieben Kinder 10.45 Robertsdorf/Farpen Bush. 11.00 Kartlow/ Bush./Gänsem. und Enkelkinder 11.10 Steinhausen Bush. herzlichen Dank. tischen Alten- und Pfl egeheims, dem Bestattungsinsti- 11.25 Nantrow/Vogelsang Bush. 11.40 Lischow/Hagebök Bush. K Unser besonderer Dank gilt dem Pfl egedienst tut Hansen, Gänseblümchen, Herrn Pastor Gerber und sowie alle, 12.00 Züsow/Bäbelin Bush. 12.15 Wakendorf/Teplitz Bush. B. Gießler, Frau und Herrn Vietense und dem Frau Kübler. die ihn lieb und gernhatten 12.30 Poischendorf/Tüzen Bush. 12.45 /Goldberg Bush. Bestattungsunternehmen Dieter Hansen für die 13.00 Warnkenhagen/Gr. Tessin Bush. E , im Juni 2011 13.20 Babst/ Kons. würdevolle und einfühlsame Begleitung. 13.40 Perniek/Neukloster Bush. Im Namen aller Angehörigen 13.50 Reinstorf/ Bush. Die Trauerfeier fi ndet auf Wunsch des Verstorbenen im 14.15 Lübow/Wietow Feuerw./Bush. 14.30 Moltow/Neu + Bush. Ursula Rieck und Kinder Heike und Christina Bernhardt engsten Familienkreis statt. 14.40 Losten/Hoppenrade Bush. 15.00 Gallentin Cont.-Pl. 15.15 Bad Kleinen Bush. Neukloster, im Juni 2011 Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen. 15.30 Niendorf/Gr. Stieten Bush./Parkpl. Wismar, Juni 2011 15.55 /Beidendorf Parkpl./Feuerw. 16.10 Tressow/Käselow Bush. 16.20 Gressow/ Bush. 16.35 Gr. u. Kl. Woltersdorf Bush. 16.50 Gägelow Kartoffelh. Öffnungszeiten in Rüggow: Mo.-Fr. 9-12 u. 14-17 Uhr, Sa. 8-12 Uhr