WIR FREUEN UNS AUF DIE ZUKUNFT

Tr i e r

Schweich

Informationen zur Fusion

Hermeskeil

Saarburg Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei. 02 | 03

INHALT

VORWORT DES VORSTANDS 4 – 5

MEHRWERTE DER FUSION 6 – 7

DIE AUFSICHTSRÄTE BEIDER BANKEN 8 – 9

DIE ZUKÜNFTIGEN GESCHÄFTSGEBIETE 10 – 11

DIE HISTORIE BEIDER BANKEN 12 – 13

DIE REGIONALDIREKTION 14 – 15

DIE REGIONALDIREKTION 16 – 17

DIE REGIONALDIREKTION 18 – 19

DIE REGIONALDIREKTION 20 – 21

GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT 22 – 23 MENSCHEN und REGION VERBINDEN. Alfons Jochem

04 | 05 Sehr geehrte MITGLIEDER, Horst Schreiber sehr geehrte KUNDEN,

eine Fusion für Sie, für unsere Mitarbeiter, die beiden Banken aus über 70 genossenschaft- Dellwing Werner für unsere Bank, für die Menschen lichen Banken und Fusionen (siehe Grafik im dorthin zurück, wo wir es verdienen. So werden mit den mittelständischen Unternehmen vor Ort und für die Wirtschaft in der Region. Mittelteil). Beide Banken und ihre Vorgänger- unsere Investitionen nur mit Handwerkern und – weiter ausbauen. Wahrnehmbare Nähe für institute haben auch schwierige Zeiten mit ihrem Unternehmen aus der Region ausgeführt. unsere Mitglieder und Kunden, Persönlichkeit Es gehört zu unserer erfolgreichen Geschäfts- werteschaffenden und nachhaltigen Geschäfts- und regionale Präsenz sind und bleiben die politik, uns konsequent den Veränderungen in modell erfolgreich gemeistert. In der Finanzkrise der vergangenen Jahre hat zentralen Prinzipien unserer Ausrichtung. Dies Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mit Weit- sich unser genossenschaftliches Geschäftsmodell unterstreichen wir mit Regionaldirektionen in blick und Tatkraft zu stellen. Ganz nach dem ur- Die erfolgreiche Vergangenheit ist unsere Basis bewährt. Was sich allerdings seit der Finanzkrise Trier, Hermeskeil, Saarburg und Schweich. genossenschaftlichen Motto „Was einer allein für die Zukunft. Mit breitem Filialnetz und ge- verändert hat, sind die Rahmenbedingungen: nicht schafft, das schaffen viele“ wollen wir bündelter Beratungskompetenz mit bestens Die Umsetzung neuer Regulierungen schultern Beratungs- und Entscheidungskompetenz vor Wir sind von dieser Fusion überzeugt diese Herausforderungen gemeinsam meistern. ausgebildeten Mitarbeitern werden wir unsere wir nur mit einem erheblichen Zeit- und Kosten- Ort: Damit fördern wir langfristig die gesunden und arbeiten seit mehr als einem Jahr an Wir, die Volksbank Hochwald-Saarburg eG und Dienstleistungen für Sie weiter verbessern. Den aufwand. Gleichzeitig rechnen wir mit einer wirtschaftlichen Strukturen in unserer Markt- der Zukunft des neuen Instituts. die Volksbank Trier eG, wollen uns zusammen- veränderten Anforderungen unserer Mitglieder weiter anhaltenden Niedrigzinsphase, und damit region und bleiben ein verlässlicher Partner für Wir freuen uns, wenn Sie uns auf diesem Weg schließen. Diese Fusion ist vergleichbar mit ei- und Kunden können wir durch weitere Speziali- einhergehend mit einer sinkenden Zinsspanne, unsere Mitglieder und Kunden. aktiv begleiten und bitten unsere Vertreter als ner Brücke. Brücken verbinden. Brücken betritt sierung Rechnung tragen. unserer wichtigsten Ertragssäule. Die Digitalisie- Repräsentanten unserer Mitglieder bereits heute man aus beiden Richtungen. Brücken eröffnen rung im Bankensektor verschärft nachhaltig den Mit der Fusion der beiden Banken schließen sich um ein positives Votum in den Vertreterver- neue Wege. Brücken führen Menschen zusam- Als Volksbank entsprechen wir dem genossen- Wettbewerb. Unsere junge Kundengeneration zwei grundsolide und starke Partner zusammen, sammlungen am 23. Juni in Hermeskeil und am men. Wir führen die Wirtschaftsräume der Stadt schaftlichen Förderauftrag, fördern Mitglieder, reagiert mit veränderten Bedürfnissen und Wün- die die genossenschaftlichen Werte seit über 29. Juni 2015 in Trier. Trier und des überwiegenden Teils des Kreises Wirtschaft und Region, die Menschen. Durch schen. Zusätzlich verändert der demografische einem Jahrhundert erlebbar machen. Die fusio- Trier-Saarburg zusammen. Kredite an Unternehmen unterstützen wir Inno- Wandel auch das Anspruchsverhalten der älteren nierte Bank trägt den Namen Volksbank Trier eG. Mit besten genossenschaftlichen Grüßen vation und Expansion der Wirtschaft und die Kunden gegenüber unserer Bank. Durch die Ver- Mit Stolz blicken wir auf die 1886 gegründete Schaffung von Arbeitsplätzen. Unsere Kredite schmelzung können wir den wachsenden An- Volksbank Hochwald-Saarburg und die 1904 ge- an die privaten Haushalte ermöglichen Wohn- sprüchen und Anforderungen besser gerecht gründete Volksbank Trier, auf die Tradition und eigentum und Konsum. Wir engagieren uns so- werden. die Grundwerte des Genossenschaftswesens. zial, kulturell und gesellschaftlich. Durch diese Werner Dellwing Alfons Jochem Vorstandsmitglied Volksbank Hochwald-Saarburg eG Vorstandsmitglied Volksbank Hochwald-Saarburg eG Gemeinsam bilden wir die größte Personenver- Gelder fördern wir viele Menschen, Vereine und Als ein genossenschaftliches Kreditinstitut einigung in der Stadt Trier und im Landkreis Projekte kontinuierlich. Wir stellen finanzielle können wir auch unsere Stärken – die regionale Trier-Saarburg. Die beiden Banken werden ge- Mittel dort zur Verfügung, wo sie sinnvoll ein- Verwurzelung, die Orientierung an den Men- tragen von 38.000 Mitgliedern. Entstanden sind gesetzt werden können. Wir geben das Geld schen in unserer Heimat und die Verbundenheit , Norbert Friedrich Horst Schreiber Vorstandsmitglied Volksbank Trier eG Vorstandsmitglied Volksbank Trier eG Zusammenfluss von und 0206 | 0307 MEHRWERTE

Mehrwert für unsere Mehrwert für die Mehrwert für unsere Mehrwert für unsere MITGLIEDER UND KUNDEN MENSCHEN IN DER REGION MITARBEITER VOLKSBANK

Für unsere Mitglieder und Kunden setzen wir Wir bleiben auch nach der Fusion, was wir schon Der Zusammenschluss der Volksbank Hochwald- Obwohl Volksbanken und Raiffeisenbanken auf Kontinuität und Verlässlichkeit: Ihre be- immer waren: eine regionale Bank. Unser gemein- Saarburg und Volksbank Trier eröffnet neue Per- nicht die Verursacher der Finanzkrise waren, kannten Ansprechpartner und Berater vor Ort sames Filialnetz reicht von Hetzerath im Norden spektiven. Die beruflichen Entwicklungsmöglich- treffen auch sie die Folgen neuer Gesetze, bleiben. Kontokorrent-, Spar- und Kreditverträge bis im Süden und von Hermeskeil im keiten für junge als auch erfahrene Mitarbeiter Regulatorik und zunehmender Aufsicht. Mehr bleiben unverändert. Herzstücke unserer Bank Osten bis im Westen. Unser Ge- verbessern sich, denn unsere Geschäftsfelder Bürokratie und zusätzliche Kosten kommen auf sind unsere Regionaldirektionen in Hermeskeil, schäftsmodell: Wir sammeln die Gelder in der und das geforderte Spezialwissen werden breiter. uns zu, wenn wir jetzt nicht handeln. Durch die Saarburg, Schweich und Trier. Unsere dezentrale Region ein, um sie auch wieder in der Region aus- Es entstehen neue Aufstiegschancen und mehr hinzugewonnene Größe und Stärke können wir und regional verwurzelte Geschäftsstruktur ist zuleihen. An Häuslebauer und an Unternehmer, Möglichkeiten zur qualifizierten Fort- und Weiter- die aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Anfor- Garant für die Nähe: Nähe zu unseren Mitgliedern die in neue Technik und Innovation investieren. bildung. derungen auf mehrere Schultern verteilen und und Kunden. Sie sorgt für die flächendeckende Wir sind damit wichtiger Motor des regionalen uns unserer genossenschaftlichen Kernaufgabe Versorgung mit Finanzdienstleistungen. In unse- Wirtschaftskreislaufes. Als leistungsfähigere Aus zwei wird eins: Die Mitarbeiter der beiden widmen: Förderung unserer Mitglieder. ren Filialen nehmen wir uns Zeit für unsere Mit- fusionierte Bank stellen wir die stabile Kredit- Volksbanken werden ein Team. Mit ihrem Wissen, glieder und Kunden und gehen auf ihre persön- versorgung langfristig sicher. Durch hinzuge- ihren Ideen und Erfahrungen verleihen sie der Durch die neue Stärke bauen wir auch unsere lichen Wünsche und Ziele ein. wonnene Größe und Stärke sichern und schaffen Zusammenarbeit viele frische Impulse. Neue Marktposition in der Region aus, können uns wir Arbeitsplätze für die Menschen in unserer Ansätze und Denkweisen finden zusammen. dem Wettbewerb noch besser stellen und damit Profitieren werden sowohl unsere Firmenkunden Heimat. unsere Zukunftsfähigkeit erhöhen. als auch Privatkunden von noch mehr Experten- Der Zusammenschluss ist auch ein Stück Zukunfts- wissen vor Ort. Gemeinsam können wir unsere Wir sind die Bank für die Menschen hier vor Ort sicherung und trägt zur Sicherheit der Arbeits- Beratungskompetenz stärken und unsere beste- und fühlen uns für unsere Region mitverant- plätze bei. Ganz wichtig: Kein Arbeitsplatz geht henden Geschäftsfelder erweitern und neue wortlich. Unser Engagement beschränkt sich fusionsbedingt verloren. Wir brauchen unsere ausbauen. Das Produkt- und Dienstleistungs- deshalb nicht nur auf das Bankgeschäft, sondern motivierten Mitarbeiter. angebot wird vielfältiger. geht auch darüber hinaus. Wir wollen unsere Heimat lebens- und liebenswert gestalten und unterstützen eine Vielzahl von Vereinen und sozialen Projekten finanziell. Wenn wir uns zu- sammenschließen, gewinnen wir auch in diesem Bereich an Kraft. 0208 | 0309 Gemeinsam ZUKUNFT gestalten

Sehr geehrte Mitglieder,

die Aufsichtsräte der Volksbank Trier und der Für unsere Mitglieder sind diese Fusionsdoku- Die neue Genossenschaftsbank wird zunächst Die Entscheidung für die Verschmelzung unse- Volksbank Hochwald-Saarburg waren von Be- mente in den Hauptstellen beider Banken ein- von einem Vorstandquartett geleitet: Werner rer beiden Banken obliegt den Mitgliedern der ginn an in die Sondierungs- und Fusionsgesprä- sehbar. Dellwing und Alfons Jochem von der Volksbank jeweiligen Vertreterversammlungen: am 23. Juni che der Vorstände eingebunden. Nach umfang- Hochwald-Saarburg und Norbert Friedrich und in Hermeskeil für die Volksbank Hochwald- reicher Prüfung der mitgliederbezogenen und Aus steuerlichen und wirtschaftlichen Gründen Horst Schreiber von der Volksbank Trier. Nach Saarburg und am 29. Juni 2015 in Trier für die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen sowie ist die Volksbank Trier die übernehmende Bank dem absehbaren altersbedingten Ausschei- Volksbank Trier. Wir freuen uns auf Ihre Unter- sorgfältigen Beratungen sind wir mit unseren und die Volksbank Hochwald-Saarburg die den von Horst Schreiber und Werner Dellwing stützung! Aufsichtsräten einstimmig zu dem Ergebnis ge- übertragende. Juristischer Sitz nach dem Zu- wird die Bank künftig von Norbert Friedrich kommen: Lasst uns unsere Kräfte bündeln! Wir sammenschluss ist Trier und der offizielle Name und Alfons Jochem geleitet. wollen gemeinsam die Zukunft gestalten. der Bank wird „Volksbank Trier eG“ lauten. Dem Aufsichtsrat werden 15 Mitglieder aus den Es ist der richtige Schritt zur rechten Zeit. Das Bei der Namensfindung wurden auch andere bisherigen Aufsichtsräten angehören. Die Ver- bestätigt auch der zuständige Rheinisch-West- Optionen geprüft. Die Alternative wäre ein teilung der Aufsichtsratssitze erfolgt im Proporz. fälische Genossenschaftsverband. Der Prüfungs- künstlich langer oder unvollständiger Name für So werden neun Mitglieder aus der bisherigen Norbert Feder verband kommt in seinem erstellten Gutachten die neue Genossenschaftsbank gewesen. Unse- Volksbank Trier eG und sechs Mitglieder der Vorsitzender des Aufsichtsrats der Volksbank Trier eG zu dem positiven Ergebnis, dass die Verschmel- rer Vielfalt und unseren regionalen Besonder- Volksbank Hochwald-Saarburg eG dem neuen zung absolut sinnvoll ist. heiten wären wir nicht gerecht geworden. Die Aufsichtsrat angehören. Zukünftig wird weiter- Orientierung am Namen des Oberzentrums ver- hin die Vertreterversammlung die Interessen Dies dokumentiert neben dem vorliegenden pflichtet uns gleichzeitig, die Dezentralität in aller Mitglieder wahrnehmen. Zu dieser Vertre- Verschmelzungsvertrag insbesondere der Ver- der Geschäftspolitik der neuen Bank zu veran- terversammlung werden aus der Volksbank Wolfgang Schäfer schmelzungsbericht, welcher auf der Grundlage kern. Und diese Vorgabe wird mit den entste- Hochwald-Saarburg 112 Mitgliedervertreter ent- Vorsitzender des Aufsichtsrats der Volksbank der Jahresabschlüsse und Lageberichte beider henden Regionaldirektionen in Hermeskeil, sandt und aus der Volksbank Trier 248. Hochwald-Saarburg eG Banken der vergangenen drei Jahre erstellt wurde. Saarburg, Schweich sowie in Trier umgesetzt.

Norbert Feder Wolfgang Schäfer Hetzerath

10 | 11 Die wichtigsten ZAHLEN Föhren 2 Volksbank Volksbank ZUKÜNFTIGE Schweich STAND 31.12.2014 HOCHWALD-SAARBURG eG TRIER eG Volksbank TRIER eG Bilanzsumme 400 Mio. EUR 851 Mio. EUR 1.251 Mio. EUR TR-Ehrang Butzweiler Kredite 325 Mio. EUR 683 Mio. EUR 1.008 Mio. EUR Einlagen 321 Mio. EUR 604 Mio. EUR 925 Mio. EUR Das ZUKÜNFTIGE Betreutes Gesamtkundenvolumen 932 Mio. EUR 1.737 Mio. EUR 2.669 Mio. EUR Fell Filialen (mit SB) 18 Filialen 27 Filialen 45 Filialen 1 Geschäftsgebiet mit Trier-Castelforte Kunden 26.412 49.552 75.964 TR-Stockplatz Mitglieder 11.202 26.564 37.766 ALLEN TR-Euren Filialen TR-Viehmarkt Mitarbeiter 103 237 340 TR-Zewen TR-St. Matthias TR-Tarforst

Konz REGIONALDIREKTIONEN Die zukünftigen

Tawern 1 2 3 4 Regionaldirektion Regionaldirektion Regionaldirektion Regionaldirektion Schöndorf TRIER SCHWEICH HERMESKEIL SAARBURG Konz-Oberemmel 3 Trier-Viehmarkt Schweich Hermeskeil Saarburg Hermeskeil Trier-Stockplatz Longuich Kell am See Trier-Tarforst Fell Reinsfeld Greimerath Wincheringen Trier-Castelforte Waldrach Saarburg Trier-Ruwer Hetzerath Gusenburg Nittel Irsch Zerf Mandern Trier-Euren Kordel Schillingen Wincheringen Trier-Zewen Föhren Lampaden Freudenburg Trier-St. Matthias Trier-Ehrang Schöndorf Konz 4 Igel Pluwig Konz-Oberemmel Newel-Butzweiler Thomm Greimerath Trierweiler Wasserliesch Freudenburg Raiffeisenkasse Euren Volksbank Hermeskeil eG Bankverein Hermeskeil Raiffeisenkasse Zewen Raiffeisenbank Zewen-Euren-Igel eG Raiffeisenkasse Mandern Raiffeisenkasse Igel Raiffeisenkasse Schillingen-Kell Raiffeisenkasse Mesenich Raiffeisenkasse Lampaden Volksbank Hochwald eG, Raiffeisenbank Vorderer Raiffeisenkasse Raiffeisenbank Trier eG Raiffeisenbank Trier eG Raiffeisenkasse Schöndorf 0212 | 0313 Hermeskeil Hochwald eG, Mandern Raiffeisenkasse Trierweiler-Neuhaus Raiffeisenkasse Spar- und Kreditbank Kordel Raiffeisenkasse Raiffeisenkasse Butzweiler Volksbank Kordel eG Raiffeisenkasse Raiffeisenkasse -Rodt Raiffeisenkasse Raiffeisenkasse Waldrach Raiffeisenkasse Beuren/Hochwald Raiffeisenkasse Raiffeisenbank Raiffeisenkasse Reinsfeld Raiffeisenkasse / Hochwald eG, Reinsfeld Raiffeisenbank Ruwertal eG, Raiffeisenkasse Gusenburg Raiffeisenkasse in Waldrach Raiffeisenkasse Raiffeisenkasse Raiffeisenkasse Züsch Raiffeisenkasse Pluwig Raiffeisenlager Hermeskeil (Löwenburg) Raiffeisenkasse Hetzerath Raiffeisenkasse Tawern Föhrener Spar- & Darlehnskassenverein Raiffeisenkasse Könen Sehlemer-Escher Spar- & Darlehnskassenverein Raiffeisenbank Hetzerath eG Raiffeisenbank Volksbank Volksbank Raiffeisenkasse Tawern eG Raiffeisenkasse Wasserliesch Rivenicher Spar- & Darlehnskassenverein Schweich-Ruwertal eG Trier eG Hochwald- Raiffeisenkasse Raiffeisenkasse Saarburg eG Raiffeisenkasse Nittel Raiffeisenbank Fell Raiffeisenkasse Wincheringen Raiffeisenbank Longuich Raiffeisenbank Raiffeisenkasse Bezugs- & Absatzgenossenschaft Raiffeisenbank Fell-Longuich eG Obermosel- eG, Nittel Raiffeisenkasse Helfant Raiffeisenkasse Raiffeisenkasse -Wehr Raiffeisenkasse Thomm Raiffeisenkasse Irsch Raiffeisenbank Schweich Volksbank Saarburg eG Raiffeisenbank Raiffeisenkasse Greimerath Raiffeisenkasse Kenn Raiffeisenbank Schweich eG Irsch-Greimerath-Zerf eG Raiffeisenkasse Zerf Spar- & Darlehnskassenverein Issel Spar- und Kreditbank Saarburg Raiffeisenbank Konz-Oberemmel Raiffeisenbank Raiffeisenkasse Raiffeisenkasse Konz-Oberemmel eG Raiffeisenkasse Niedermennig Raiffeisenkasse -Perdenbach WERTE Raiffeisenkasse Volksbank der Pfarrgemeinde St. Matthias Werte schaffen , Raiffeisenkasse Bank für Handel & Gewerbe VERLÄSSLICHKEIT Volksbank Saarburg eG Raiffeisenkasse Taben Spar- und Kreditkasse Kürenz Raiffeisenkasse Könen Raiffeisenkasse NACHHALTIGKEIT. Volksbank Trier eG und Raiffeisenkasse Raiffeisenkasse Irsch Raiffeisenkasse Freudenburg Raiffeisenkasse Tarforst Spar- und Kreditkasse Ehrang Raiffeisenkasse Raiffeisenkasse Konz Raiffeisenkasse 0214 | 0315 Die Regionaldirektion HERMESKEIL

Direkter als jede Direktbank Bankgeschäft bleibt Beziehungsgeschäft. Bei uns hat Beratung ein Gesicht als andere Banken. Unsere Mitarbeiter kennen sich nicht nur im Bankgeschäft aus, und nicht eine Nummer. Wir beraten unsere Kunden persönlich im direkten Ge- sie kennen auch die speziellen Chancen und Probleme der Region, denn sie leben, spräch, so dass die Kunden wissen, wem sie ihr Geld anvertrauen. wo sie arbeiten. Zusammen mit dem Kunden entwickeln wir eine Strategie, die auch bei den größten Zielen lokale Kleinigkeiten nicht übersieht, sondern nutzt. Mit unseren 10 Filialen in der Regionaldirektion Hermeskeil sind wir viel direkter als jede Direktbank und viel näher dran an den Wünschen und Zielen der Menschen

Das sagen die Mitglieder:

ALOIS KETTERN, Wasgau Produktions & Handels AG: BIANKA KÖNIG, Hermeskeil „Zu einer wirtschaftlich starken Privatkundin: Region wie unserer gehört eine PETER DUPONT, Hermeskeil „Ich habe 3 Kinder. Sie wollen ASTRID HAU, Kell am See schlagkräftige Bank, im Besonderen Fußboden Dupont GmbH: vielleicht auch einmal eine Aus- Hotel Restaurant Fronhof & Wir sind für DIE FUSION, zur Finanzierung des Mittelstands. „Ich möchte, dass die Volksbank bildung hier in der Region ma- DIETER KOHLHAAS, Züsch Hau‘s am See: Durch den Zusammenschluss beider Hochwald-Saarburg auch in Zukunft chen. Ich finde es gut, wenn die Teppichwäscherei Kohlhaas: „Ich möchte auch noch in 20 Banken werden Kräfte gebündelt vor Ort Finanzdienstleistungen an- zusammengeschlossene Volksbank „Wir als Unternehmen denken, Jahren eine Genossenschaftsbank weil die REGIONALITÄT weiter und Synergien geschöpft. Schade bietet und dabei wettbewerbsfä- die Ausbildung­ junger Menschen dass ein Zusammenschluss der vor Ort haben. Deshalb stimme finde ich, dass im Namen der fusio- hig bleibt. Das geht am besten ge- stärkt.“ beiden Banken von Vorteil für die ich für die Fusion, denn sie stärkt GROSSGESCHRIEBEN wird. nierten Bank die Bezeichnung Hoch- meinsam mit der Volksbank Trier.“ stabile Kreditversorgung in der die Zukunftsfestigkeit und Wett- wald nicht mehr geführt wird.“ Region ist – sowohl für Handwerk bewerbsfähigkeit.“ als auch Industrie.“ Günter Weber v.l.: Roman Philippi, Carina Weber, Elisabeth Dixius, Petra Haupenthal, Günter Weber (Regionaldirektor Hermeskeil), Gisela Backes, Daniel Lochen, Alexandra Floch und Dirk Müller 0216 | 0317 Die Regionaldirektion SAARBURG

Genossenschaftliche Beratung Beratungen laufen bei uns nicht nach Schema F ab. Darauf legt Uwe Lösung für den Kunden. Schließlich haben Jugendliche andere Wünsche Schubert, Direktor der Regionaldirektion Saarburg, wert. Die Berater der und Ziele als die erfolgreiche Mittelständlerin oder der zukünftige Pen- 11 Filialen aus der Region analysieren gemeinsam mit dem Kunden seine sionär. Situation, schauen auf seine Ziele und Möglichkeiten und geben ihm dann Hinweise, was er wo verbessern kann. Wir nennen das genossen- Deshalb geht es bei der genossenschaftlichen Beratung auch nicht nur ums schaftliche Beratung. Oder ganzheitliche Beratung. Sparen oder einen Kredit. Je nach Kundensituation geht es auch um maß- geschneiderte Absicherungen für das eigene Einkommen und die Vorsorge Damit ist gemeint, dass nicht der schnelle Verkauf eines möglichst provi- fürs Alter. sionsstarken Produkts im Vordergrund steht, sondern das Finden einer guten

RALPH WEBER, Tawern Privatkunde: Das sagen die Mitglieder: „Ortsverbundenheit und soziales Engagement sind für mich wichtig. Diese Eigenschaften begrüße ich auch bei der Volksbank.“

Die Fusion erhöht die Attraktivität als regionaler ARBEITGEBER JUTTA UND MARIANNE ALBERT BRAUN, Wincheringen , bindet dadurch Leistungsträger BIEWEN, Saarburg MAXIMILIAN VON KUNOW, Auto Braun: Shell-Tankstelle Biewen: Konz „Wir sehen die beabsichtigte Fusion und gewährleistet somit langfristig eine ALOIS METRICH, DIPL. ING. „Durch den Zusammenschluss Weingut von Hövel: positiv. Für uns als mittelständisches (FH), KOMPETENTE und QUALIFIZIERTE beider Banken wird die wirt- „Die Menschen in der Region Freudenburg Unternehmen ist es wichtig, dass JÖRG BAUMANN, Trassem schaftliche Unabhängigkeit und brauchen eine starke Bank. Eine Bauunternehmen Metrich: uns die Volksbank mit qualifizierten Gesamtbedarfsberatung zur ERFÜLLUNG der Farben Baumann GmbH: Wettbewerbsfähigkeit in der Re- Fusion von verlässlichen Kräften „Ein großes, leistungsfähiges Ins- Firmenkundenberatern zur Seite „Mir als Handwerker sind kurze gion gesichert. Gleichzeitig bie- ergibt eine starke Institution, die titut mit genossenschaftlichen steht, die uns und unseren Betrieb WÜNSCHE unserer Mitglieder und Kunden. Wege zu meinem Berater und ten sich ganz neue Chancen, um sich für die Menschen einsetzt.“ Wurzeln ist gut für die mittel- sehr gut kennen.“ schnelle Entscheidungswege wich- langfristig die Eigenständigkeit ständische Wirtschaft. Deshalb Guido Steinmetz tig. Das bietet die Volksbank.“ zu wahren.“ ein klares ‚JA‘ zur Fusion.“ v.l.: Wolfgang Becker, Daniel Schuh, Alina Steier, Wolfgang Stüber, Andreas Pauly, Uwe Schubert (Regionaldirektor Saarburg), Petra Müller (Teamleiterin Saarburg) und Guido Steinmetz 0218 | 0319 Die Regionaldirektion SCHWEICH

Die Bank gehört ihren Mitgliedern Wem gehört eigentlich die Volksbank? Und wer legt den wesentlichen Kurs fest? der Volksbank. Als solche bestimmen sie mit und profitieren vom Erfolg. Die Die Volksbank ist eine selbstständige Genossenschaft, die ausschließlich ihren Bank gehört also nicht anonymen Aktionären, sie wird nicht aus einer Zentrale Mitgliedern gehört. Insgesamt haben die beiden Volksbanken Hochwald-Saar- gelenkt. Sie gehört den Menschen vor Ort, und Entscheidungen werden auch burg und Trier 38.000 Mitglieder. Die Tendenz? Steigend! Denn die Vorteile sind hier gefällt. Das ist einzigartig in der deutschen Bankenlandschaft. offensichtlich: Als Mitglieder sind sie nicht nur Kunden, sondern Miteigentümer

Das sagen die Mitglieder:

THOMAS BROSIUS, Föhren ALOIS SPIELES, Zemmer CHRISTA BLANG, Schweich Brosius Maschinenbau und S&D Blechtechnologie GmbH: Christa Blang GmbH: THOMAS BODEN, Wir sind für DIE FUSION, weil Stahlkonstruktionen GmbH: „Der Zeitpunkt für den Zusammen- Föhren „Mir ist es wichtig, dass die Volks- „Ich stimme für die Fusion. Durch schluss der beiden Banken ist gut Euro Repair Center: bank Nähe zu den Menschen zeigt RALF DONELL, das Zusammengehen der beiden Zemmer gewählt. Durch die gewonnene „Die Volksbanken Trier und Hoch- und mit Filialen vor Ort vertreten wir gemeinsam als TEAMPLAYER Banken werden Regionalität, Ser- S&D Blechtechnologie GmbH: Größe lassen sich die Anforderun- wald-Saarburg sprechen beide die ist. Hierzu zählt auch der persönli- vice und vertrauensvolle Partner- „Unser starker Partner Volksbank gen der Mitglieder und Kunden Sprache der Menschen hier. Die che Kontakt mit Kundenberatern. für unsere MITGLIEDER UND schaft verstärkt und weiter ausge- Trier wird durch die Fusion noch nachhaltig erfüllen.“ Fusion ist ein wichtiger Schritt in Die Volksbank setzt auch nach dem baut.“ stärker. Gut für die Region, gut für Richtung Zukunftsgestaltung und Zusammenschluss auf Präsenz, des- unser Unternehmen.“ Zukunftssicherung.“ halb bin ich für die Fusion.“ KUNDEN mitspielen möchten. Ralf Steffes v.l.: Markus Franzen, Melanie Tautges, Ralf Steffes, Astrid Berg, Andrea Follmann (Regionaldirektorin Schweich), André Weyer (Teamleiter Schweich), Anja Klos und Alois Kramp 2002 | 2103 Die Regionaldirektion TRIER

Stark im Verbund Wir handeln regional, denken aber auch global. Denn wir sind Teil einer tätig. Mit der Fondsgesellschaft Union Investment entwickeln wir pass- Gruppe mit Partnern aus sämtlichen Finanzbereichen: der Genossen- genaue Vorsorgelösungen für alle Lebensphasen. Auch die R+V Versiche- schaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. So können rung als zentraler Versicherer der Genossenschaftsorganisation hält in den wir jederzeit auf unsere starken Partner zurückgreifen und unseren Mit- Bankfilialen für unsere Kunden ihre bedarfsgerechten Versicherungs- gliedern und Kunden die optimale Kombination aus lokaler Beratungs- lösungen bereit. kompetenz und überregionalem Spezialwissen anbieten. Neben diesen Instituten gehören die Deutsche Genossenschafts- Unsere Zentralbank WGZ BANK ist beispielsweise die Brücke zu nationalen Hypothekenbank, die Münchener Hypothekenbank, die WL Bank, die und internationalen Geld-, Kapital- und Devisenmärkten. Die Bausparkasse TeamBank, die VR-Leasing und viele andere mehr zum genossenschaft- RALF JAKOB, Trier Schwäbisch Hall ist im Bereich Haus- und Wohneigentumsfinanzierung lichen Verbund. Elektro Esser GmbH: „Durch die Fusion werden die Weichen für die Zukunft für unsere Region gestellt, was nachhaltig auch wichtig für Das sagen die Mitglieder: unsere Wirtschaft ist.“

KURT MÜLLER, Trier Boxleitner Ber. Ing. GmbH: „Ich stimme für die Fusion, da die Bündelung von Wirtschaftskraft, VOLKER GROSS, Trier Kompetenz, Leistungsangebot und Durch die Fusion erfolgt ein AUSBAU der Elsen Holding GmbH: Bürgernähe nicht nur gefragt, son- WOLFGANG LAUER, Trier ROLF BOLLIG, Trier „Unser Unternehmen begrüßt dern zwingende Voraussetzung OLIVER BLOECK, Trier MARKTPOSITION Antony Farben GmbH: Autovermietung Zienterra, AVIS: die Fusion, da die Kräfte für die eines leistungsstarken Partners im Elektro Bloeck GmbH: und eine Steigerung „Durch die Fusion wird die „Die Wurzeln der Volksbank Zukunft gebündelt und Syner- Wettbewerb mit Kundennähe ga- „Wir als leistungsstarkes mit- CHRISTEL LEIENDECKER, neue Bank größer und schlag- Hochwald-Saarburg und Volks- gien genutzt werden. Der Zu- rantiert. Insbesondere in einem telständisches Unternehmen der WETTBEWERBSFÄHIGKEIT in der Trier kräftiger. Die individuellen Be- bank Trier, die mich und unser sammenschluss ist die richtige Flächenland und einzelnen Zentren benötigen – um am Markt CL-Cosmetics: dürfnisse der regionalen Wirt- Unternehmen finanziell beglei- Antwort auf die Veränderun- sind dies auch im digitalen Zeital- weiterhin erfolgreich tätig zu Region zum VORTEIL unserer Mitglieder „Durch die Fusion ergeben schaft können so noch besser ten, reichen weit in die Vergan- gen im Finanzmarkt.“ ter Garanten für eine vernünftige, sein – eine starke partner- sich mehr Möglichkeiten für bedient werden.“ genheit zurück. Mit der fusio- starke, bürgernahe und faire Zu- schaftliche Bank mit kurzen und Kunden. Stefan Schwaab eine erfolgreiche Zukunft. Zu nierten Volksbank werden nun sammenarbeit unter Berücksichti- Wegen und regionalem Be- die Weichen für eine erfolgreiche gung wirtschaftlicher Stärke und zug.“ v.l.: einer wirtschaftlich starken Stefan Schwaab (Teamleiter Trier), Hildegard Premm, Melanie Welsch (Regional- Region gehört eine starke Bank.“ Zukunft gestellt.“ Kompetenz.“ direktorin Trier), Sebastian Luft, Lydia Kettern, Jens Schmitt und Nicole Föhr 0222 | 0323 Die Volksbanken der Region SIND MITTENDRIN!

Wir halten unser Versprechen ein und fördern gemeinsam von den Volksbanken Raiffeisen- Jugendwettbewerb „jugend creativ“ fördern unsere Mitglieder und Kunden. Unser Engage- banken der Region durchgeführte Buchprojekt wir die gestalterische und künstlerische Ent- „VERTRAUEN entsteht nur, ment richtet sich gezielt auf die Bedürfnisse und der Jungautorin Verena Streit aus Trier. Der wicklung von Kindern und Jugendlichen. AUGENHÖHE die Anforderungen der Menschen, Vereine und Autorin wurde in Kooperation mit der Nest- wenn man auf Institutionen unserer Region und Heimat. Wir wärme e. V. in Trier ermöglicht, ihr erstes Buch Spenden und Sponsoring MITEINANDER spricht.“ gehen soziale Projekte aus der Mitte unserer mit dem Titel „Die dicke Henriette – Magerwahn Über 350.000 Euro jährlich spenden und spon- Gesellschaft an, die jederzeit nachvollziehbar im Hühnerstall“ zu veröffentlichen. Vorlesungen sern die Volksbanken unter anderem mit den und transparent sind. Das Geld unserer Kunden in Schulen der Region und das Buch als Geschenk Einnahmen aus der Gewinnsparlotterie. Der und Mitglieder fließt dahin zurück, wo wir es für die Schulkinder wurden ebenso ermöglicht Großteil kommt Kindern und Jugendlichen sowie verdienen. So setzen wir mit unserem Engage- wie Zeitung in der Schule, Mini-Klasse, Lucky im Vereinen, Schulen und sozialen Einrichtungen RUDI MÜLLER PETER ADRIAN ment oft gezielt dort an, wo es vor Ort am direk- Kindergarten in Kooperation mit der regionalen zugute. testen hilft. Weniger der schnelle Effekt, sondern Tageszeitung und vieles mehr. Präsident der HWK Trier Präsident der IHK Trier vielmehr die Schaffung beständiger und vitaler „Als Präsident der Handwerkskammer Trier be- „Die hiesigen Banken und Kreditinstitute sind Strukturen ist unser Anliegen. Bundesweites Engagement Mitarbeiterengagement grüße ich die Fusion der Volksbank Hochwald- ein Stützpfeiler der wirtschaftlichen Entwick- Über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Neben dem großen Engagement vor Ort beteili- Saarburg und der Volksbank Trier. Sie ist voraus- lung in der Region Trier. Dank ihrer verlässlichen in ihrer Freizeit ehrenamtlich aktiv. Auch diese Regionales Engagement – gen wir uns auch an den über den Bundesver- schauend und zukunftsweisend. Damit werden und auf Kontinuität angelegten Zusammenar- Zahl unterstreicht die besondere Verbindung Nähe, Nachhaltigkeit band der Deutschen Volksbanken und Raiffei- wichtige Voraussetzungen geschaffen, die Be- beit sind sie ein zentraler Partner der Unterneh- der Institute und ihres Personals zu ihrer Region. Ein zentraler Grund für das Engagement vor Ort senbanken (BVR) koordinierten Initiativen und treuung der handwerklichen Betriebe zu opti- men. Selbst in wirtschaftlich turbulenten Zeiten Kinder und Jugendliche sowie Vereine vor Ort sind die Menschen, da uns naturgemäß eine Wettbewerben. Mit der Initiative „Sterne des mieren. Durch die neue regionale Bank entsteht haben sie die Mittelstandsfinanzierung sicher- profitieren in besonderer Weise von dem Enga- besondere Kundennähe am Herzen liegt. Zu Sports“ fördern wir gemeinsam mit dem Deut- ein starker Partner des Handwerks mit weiter gestellt und damit den Betrieben den Rücken gement der Volksbank. Damit setzen wir ein- diesen Projekten gehören unter anderem die schen Olympischen Sportbund (DOSB) das sozia- spezialisierten, maßgeschneiderten Finanzdienst- gestärkt. Daher begrüßt die IHK Trier auch alle deutig auf die Förderung lokaler Strukturen so- durch die Volksbank Trier durchgeführte Aktion le Engagement von Sportvereinen. Dieser Wett- leistungen für unsere Unternehmen.“ Schritte der Geldinstitute, sich gestärkt für die wie auf die Weiterentwicklung des „Projekts „Helden gesucht“. Menschen, die lokal etwas bewerb orientiert sich klar am genossen- Zukunft zu positionieren – wie mit der Fusion Zukunft“ in unserer Region. Weitere wichtige bewegen, werden finanziell unterstützt. Sozia- schaftlichen Förderauftrag. So zählen bei den der Volksbank Trier und der Volksbank Hoch- Empfänger der umfangreichen Fördermaßnah- les Engagement wird hier belohnt, wer unter- „Sternen des Sports“ nicht die höchsten Sprün- wald-Saarburg. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg men sind ältere Menschen und Familien. stützt wird, entscheiden allein die Mitglieder ge, schnellsten Zeiten, meisten Tore, sondern auf Ihrem Weg!“ der Volksbank. So wird Hilfe zur Selbsthilfe er- der gesellschaftliche Nutzen des Vereinsengage- lebbar und unbürokratisch umgesetzt. Oder das ments. Mit der Teilnahme am Internationalen IMPRESSUM

Herausgeber

Volksbank Hochwald-Saarburg eG Volksbank Trier eG Graf-Siegfried-Straße 36 Herzogenbuscher Straße 16 – 18 54439 Saarburg 54292 Trier

Telefon: 06581/913-0 Telefon: 0651/9797-0 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.volksbank-hochwald-saarburg.de Internet: www.volksbank-trier.de

Gestaltung markenmut Kreatives Marketing AG www.markenmut.de

Fotos

Volksbank Hochwald-Saarburg eG Volksbank Trier eG Esther Jansen, Wilfried Böttger fotolia, Rainer Langer HWK Trier, IHK Trier