www.tune-it-safe.de Ausgabe 2/2014

Das Magazin für sicheres Tunen

Guter Rat Der Ton macht die Musik! FAHRWERK-ABSTIMMUNG Einfach tief? – Nicht so einfach EXPERTEN-TIPPS Alles läuft rund CHIP-TUNING Leistungssteigerung ist wie eine Waage Tuning-Splitter Driving Emotion TUNING-RATGEBER Die Mitglieder des VDAT stellen Hankook läutet mit Kinergy Eco Was ist ein Gewindefahrwerk? die Top-Tuning-Highlights 2014 vor neue Reifenära in Europa ein POSTER IM HEFT 5. Tuning-Night in Köln

Vorhang auf und Bühne frei für das neue TUNE IT! SAFE!-Kampagnenfahrzeug. Seit der Präsentation auf der Essen Motor Show 2013 geht die Initiative für sicheres Tuning mit dem von AC Schnitzer veredelten Coupé auf Basis eines BMW 428i auf Tournee durch die Republik. Auf zahl- reichen Messen, Tuning-Events, Verkehrssicherheitstagen und auch in Autohäusern wird das neue Symbolfahrzeug präsent sein.

Auf den Veranstaltungen präsentiert sich TUNE IT! SAFE! nicht nur sportlich und schnell, sondern auch fachkompetent und informativ. Denn vor Ort geben Polizisten und Experten des VDAT und verschiedener Prüf- und Überwachungs-Organisationen fachmännischen Rat und wichtige Tipps für richtiges und sicheres Tuning.

18. Mai 2014 Tuning Take Off in Mönchengladbach 27. bis 30. Mai 2014 Reifen-Messe in Essen 27. bis 29. Juni 2014 Tuning Expo Saarbrücken 12. Juli 2014 BMW Niederlassung in Göttingen 3. September 2014 Verkehrssicherheitstag in Paderborn 13. September 2014 Landestag der Verkehrssicherheit in Konstanz 29. Nov. bis 7. Dez. 2014 Essen Motor Show in Essen

Den aktuellen Tourkalender finden Ihr unter: www.tune-it-safe.de/termine

Sicher bis ins Ziel. Änderungsabnahmen von DEKRA.

Damit die Sicherheit nicht auf der Strecke bleibt. Wir informieren Sie über alle Zulassungsvorschriften beim Tuning Ihres Fahrzeugs. Den nächstgelegenen DEKRA Standort finden Sie unter: www.DEKRA-vor-Ort.de oder unter der Service-Hotline: 0800.5002099

DEKRA_AZ185x124mm_Tune it safe.indd 1 28.03.14 09:27 INHALT

Aufbau des Kampagnenfahrzeugs 4-5 Für viele ist das Automobil weit mehr als ein Gebrauchsgegenstand. Eine immer größer Das Kampagnenfahrzeug on Tour 6-7 werdende Zahl von Autofahrern ist fasziniert von der Fahrzeugveredlung, die ihre Wünsche Tuning-Szene 8 nach mehr Leistung, besserer Fahrdynamik oder einem individuellen Fahrzeugdesign er-

Tuning-Branche 9 Henning Schacht füllt.

Driving Emotion 10-11 Fotograf: © Aber gerade auch beim Thema Tuning gilt: Guter Rat 12-13 Sicherheit steht im Straßenverkehr an erster Alexander Dobrindt, MdB Stelle. Wer sein Automobil nach seinen indi- Fahrwerk-Abstimmung 14 Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur viduellen Wünschen verändert, muss immer auch die Sicherheit und den Schutz der Um- Kompetente Beratung rund ums Tuning 15 welt im Auge behalten.

Experten-Tipps 16 Die im Jahre 2005 ins Leben gerufene Initi- ative „TUNE IT! SAFE!“ zielt genau auf dieses Tuning-Szene 17 Grundanliegen. Zudem zeigt sie, dass anspre- Motorsport-Action 18-19 chendes und kreatives Tuning mit gesetzlichen Vorgaben keinesfalls im Widerspruch stehen For Drivers and Dreams 20-21 muss. Als Schirmherr freue ich mich, dass „TUNE IT! SAFE!“ inzwischen in der Tuningsze- Tuning-Ratgeber 22-23 ne fest etabliert und anerkannt ist.

Chip-Tuning 24

TUNE IT! SAFE!-Poster 25-28

Reifen-Ratschlag 29

Tuning-Splitter 30-47

VDAT-Tuningpartner 48-49 Besucht Tune it! safe! auch im Netz! Der VDAT klärt auf 50 www.tune Tune it! Safe! c/o P.AD. Werbeagentur GmbH -it-safe.de Trotzenburg, 58540 Meinerzhagen oder auf Facebook Konzeption, Redaktion, Koordination, Gestaltung, Produktion: P.AD., Meinerzhagen Chefredaktion / V.i.S.d.P.: Andree Höfer

Impressum www.p-ad.de

Die Partner der Initiative Tune it! Safe!

KBA Aufbau des Kampagnenfahrzeugs

Für die Ausstattung des BMW 428i Coupé war in den meisten Bereichen der Aachener BMW-Tuning-Spezialist AC Schnitzer verantwortlich.

Akustisches und optisches Highlight ist der AC Schnitzer Head of Design Michele Viandante bereitet die Aero- Doppel-Sportnachschalldämpfer aus Edelstahl, mit den dynamikteile (Frontspoiler, Heckdiffusor, Heckspoiler neuen verchromten „Evo Racing“ Auspuffendblenden. und Dachheckspoiler) zum Verbau vor.

Auf den aktuellen AC Schnitzer Typ VIII Leicht- Zur Bedienung der Sondersignalanlage RTK 7 von Für eine tiefe und sichere Straßenlage sorgt das bau-Schmiedefelgen in 9,0J x 21" sind die Reifen wurde die Fernbedienung direkt neben der in Zug- und Druckstufe verstellbare AC Schnitzer „Ventus S1evo“ in 245/30 ZR 21 91Y des TUNE IT! Schaltkulisse montiert. Rennsportfahrwerk inkl. 30 mm Tieferlegung, SAFE!-Hauptsponsors Hankook montiert. das auf der legendären Nürburgring-Nordschleife durch Manfred Wollgarten, Leiter Technik bei AC Schnitzer, abgestimmt wurde.

4 Spezielles Detail im Innenraum: Die Schaltkulisse bekommt den Dass der BMW optisch zu einem „echten“ Polizeifahrzeug wurde, dafür typischen TUNE IT! SAFE!-Schriftzug eingelasert. sorgte FOLIATEC mit dem offiziellen Foliendekor.

Auf der Teststrecke des Aldenhoven Testing Cen- Aus der Hand der Veredelungs-Experten von AC Schnitzer ging es für das ter wurde das neue TUNE IT! SAFE!-Kampagnen- TUNE IT! SAFE!-Polizeifahrzeug direkt ins Fotostudio. fahrzeug in Aktion fotografiert.

Vorher Nachher

Es ist vollbracht: Das BMW 428i Coupé hat sich dank AC Schnitzer in den „ACS4 2.8i“ verwandelt und geht ab sofort im Auftrag von TUNE IT! SAFE! für sicheres und seriöses Tuning on tour.

5 Das Kampagnenfahrzeug on Tour

TUNE IT! SAFE! erfolgreich ins 9. Kampagnenjahr gestartet Rasanter Einsatz beim Erstklassiges Winter-Quartier Driving-Event von Hankook in der BMW Welt in München. Anfang Februar in Barcelona.

Bereits zum neunten Mal in Folge präsentierte TUNE IT! SAFE! auf der Essen Motor Show ein optimal getuntes Polizeifahrzeug als Symbol für sicheres und seriöses Tuning. Mit der Enthül- lung des BMW 428i Coupé by AC Schnitzer im original Polizei-Look fiel der Startschuss für das neue Kampagnenjahr der Initiative, die unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur steht und vom Verband der Automobil-Tuner (VDAT) so- wie zahlreichen Organisationen, Institutionen und Partnern aus der Industrie getragen wird. Gleichzeitig wurde auch die Fortsetzung der er- folgreichen Zusammenarbeit mit Hauptsponsor Hankook bekanntgegeben.

Blickfang auf der MLX Jahrestagung in Düsseldorf.

6 Gefragtes Fotomotiv auf der Essen Motor Show.

Als Fahrzeug-Basis stellte die BMW AG der Ini- Winterquartier in der BMW Welt vertreter aus ganz Europa nach Barcelona ein. tiative für sicheres Tuning ein neues BMW 4er Dort wurde der „ACS4 2.8i“ auf einer Teststrecke Coupé 428i zur Verfügung und die Aachener Über ein großartiges Winterquartier konnte sich auf Herz und Nieren geprüft. Am Steuer saß dort Tuningschmiede AC Schnitzer veredelte das das neue TUNE IT! SAFE!-Kampagnenfahrzeug kein Geringerer als DTM-Pilot Bruno Spengler. Premium-Coupé zu einem Einsatzfahrzeug der freuen. Direkt von der Fahrzeug-Premiere auf Der kanadische DTM-Champion von 2012 zeigte ganz besonderen Art. Im Auftrag für Verkehrs- der Essen Motor Show ging es in die BMW Welt sich begeistert von der Leistungsfähigkeit des sicherheit unterwegs, stand der „ACS4 2.8i“ im am Olympiapark in München. Dort war das getunten BMW-Fahrzeugs im Polizei-Outfit. Mittelpunkt auf dem VDAT-/TUNE IT! SAFE!- BMW 428i Coupé by AC Schnitzer zunächst im Gemeinschaftsstand auf der Essen Motor Show. Premieren-Bereich präsent, ehe das Einsatzfahr- Eine Veranstaltung Aber die Initiative für sicheres Tuning bot den zeug der besonderen Art auch im öffentlichen jagt die Nächste Besuchern noch einiges mehr. An allen Messe- Besucherbereich der BMW Welt platziert wur- tagen standen wieder Experten der Prüf- und de. Die BMW Welt kristallisierte sich als ideale Seit der Präsentation auf der Essen Motor Show Überwachungsorganisationen sowie der Polizei Präsentations-Plattform heraus, um die Initiati- ist das TUNE IT! SAFE!-Kampagnenfahrzeugs fast NRW für individuelle Beratungen zur Verfügung. ve TUNE IT! SAFE! und das aktuelle Kampagnen- nonstop unterwegs und bundesweit zu besichti- Außerdem boten Premium-Reifenhersteller fahrzeug einem breiten Publikum zugänglich zu gen. Ob MLX-Jahrestagung in Düsseldorf, BMW- Hankook und das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) machen. Jahresstart in Bremen, Verkehrssicherheitstag jeweils einen speziellen Service an; Vertreter in Rheine oder Autohaus-Stargast in Lüneburg des KBA teilten Besuchern nach Vorlage ihrer Rasanter Sondereinsatz oder Hamburg – eine Veranstaltung mit dem Ausweispapiere den aktuellen „Punktestand“ in Barcelona BMW 428i Coupé by AC Schnitzer jagt die Näch- in Flensburg mit. Und an den Messewochenen- ste. Auch auf der Tuning World Bodensee ist das den führte Hankook eine Reifen-Direktabfrage Zu einem rasanten Sondereinsatz ging es für das Symbolfahrzeug der Initiative für sicheres Tuning durch. So konnte individuell festgestellt werden, TUNE IT! SAFE!-Symbolfahrzeug Anfang Februar wieder präsent. Weitere Termine finden Sie in welche Hankook-Pneus ideal auf das eigene auf weite Reise. Im Rahmen des Media-Events diesem Magazin auf Seite 2. Fahrzeug passen. „The Ventus-Experience“ lud Hankook Presse-

7 Tuning-Szene

Was vor rund sieben Jahren mit gemeinsamen tionalen Messe-Event für Auto-Tuning, Lifestyle stattfindet. Dieses Jahr lädt das Team Vmax am Stadtrundfahrten und abendlichen Treffen be- und Club-Szene in Friedrichshafen erreichte der 24. August 2014 zum sechsten Mal zu einem gann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu markenoffene Tuning-Club bereits eine Auszeich- der mittlerweile größten markenoffenen Tuning- einem sehr aktiven Club für Tuningbegeisterte nung für den schönsten Clubstand und belegte Treffen in Süddeutschland ein. Ein weiteres High- aus dem Raum Krumbach. Mittlerweile ist das ein weiteres Mal den zweiten Platz in dieser Ka- light für die Tuningbegeisterten ist die jährliche Team Vmax e.V. bereits zum siebten Mal auf der tegorie. In diesem Jahr präsentieren sie sich in Erstellung eines internen Kalenders, der aber Tuning World Bodensee präsent und richtet 2014 Halle A6, Stand 600/601 unter dem Motto „Au- ausschließlich für Club-Mitgliedern sowie deren schon zum sechsten Mal ein markenoffenes Tu- tokino“. Darüber hinaus sind die Mitglieder des Freunden und Unterstützern vorbehalten ist. ningtreffen aus. Bei allen Aktivitäten steht na- Team Vmax aber auch auf diversen Club-Treffen türlich der Spaß am gemeinsamen Hobby im in der näheren und auch weiteren Umgebung Auch im sozialen Bereich engagiert sich das Team Vordergrund, aber auch auf sicheres und seriöses von Krumbach anzutreffen. Vmax und stellte für einen Kindergarten ein ver- Automobil-Tuning legen die aktuell 34 Club-Mit- kehrstaugliches Club-Fahrzeug zum Bemalen zur glieder großen Wert. Tuning-Treffen in Krumbach ist der Verfügung, welches danach noch einige Zeit im Höhepunkt des Jahres neuen Outfit unterwegs war. Stolz ist das Team Mit wie viel Herzblut und Leidenschaft das Team Vmax auf ihr eigenes Vereinsheim, ein ehemaliges Vmax zu Werke geht, verdeutlichen unter ande- Höhepunkt des Jahres ist für den Tuning-Club Autohaus, das mit einem kompletten Werkstatt- rem die erfolgreichen Auftritte auf der Tuning aber die eigene Veranstaltung, die jedes Jahr Interieur ausgestattet ist. Mehr Infos zu diesem World Bodensee. Auf dem interna- Ende August in Krumbach Tuning-Club gibt es unter: www.team-vmax.de

8 tuning-branche

Mehr Leistung und individuelle Optik, aber sicher! Matthias Braun AvD-Generalsekretär Die Tuning-Szene in Deutschland wächst bestän- wünschenswert, wenn immer auf die Einhaltung Zertifikate geben Auskunft über dig. Mit einem jährlichen Umsatz von über 4,5 allgemeiner und gesetzlicher Sicherheitsvorga- Montage-Vorschriften nach StVZO Milliarden Euro genießt die deutsche Tuning- ben geachtet würde, und man sich auch über Branche weltweit einen sehr guten Ruf. Die die Verantwortung über den Beifahrer bewusst Die Zertifikate für Sportlenkräder, Sportauspuffe Leidenschaft für die Modifizierung des eigenen wäre“, so der Generalsekretär des AvD, Matthias oder zusätzliche Scheinwerfer geben Auskunft Autos resultiert primär aus dem Bedürfnis nach Braun. darüber, welche Vorschriften für die Montage Individualität. Lediglich einem Drittel der Tuner nach der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung geht es um mehr Leistung oder bessere Technik. Insbesondere bauliche Eingriffe, die über rein (StVZO) gelten und für welches Fahrzeug das optische Veränderungen, wie beispielsweise Zubehör geeignet ist. In manchen Fällen ist es Einhaltung der Sicherheitsvorgaben die Verzierung des Lacks mit Mustern oder das nötig, die korrekte Montage von einem Gutach- sollte Beachtung finden ebenfalls weit verbreitete Tönen der Scheiben, ter, etwa beim TÜV, bestätigen zu lassen. Die hinausgehen, unterliegen gesetzlichen Beschrän- entsprechende Einbaubescheinigung muss der Das Angebot an technischen und optischen kungen. Werden die gesetzlichen Vorgaben igno- Autobesitzer der Zulassungsstelle vorlegen, die Tuning-Möglichkeiten ist unüberschaubar groß riert, kann sowohl die Betriebserlaubnis als auch dann die Umbaumaßnahmen in den Fahrzeugpa- − aber nicht jede Fahrzeugveredelung ist in der Versicherungsschutz erlischen – mit fatalen pieren vermerkt. Werden diese Hinweise bei der Deutschland auch wirklich zulässig. „Das Tuning Folgen für den Fahrzeugeigner. Der AvD empfieh- individuellen Gestaltung des Autos berücksichti- geht auf Kosten der Verkehrssicherheit, da Laien lt Autofahrern bei Umbaumaßnahmen genau auf gt, steht einem ungetrübten Fahrerlebnis nichts nicht immer geeignete Teile einbauen. Es wäre die Zertifikate von neuen Bauteilen zu achten. im Weg. [www.avd.de]

9 Driving Emotion

Hankook läutet mit KINERGY ECO neue Reifenära in Europa ein

Das hochmoderne PKW-Reifenkonzept berücksichtigt bereits künftige Standards, da er durch einen signi- fikant reduzierten Rollwiderstand eine hohe Kraftstoffeffizienz erzielt. Gleichzeitig bietet der Kinergy Eco Komfort und Effizienz aufgrund seiner innovativen Antivibrationstechnologie.

Reifenhersteller Hankook hat ein hochmodernes PKW-Reifenkonzept der nächsten Generation entwickelt. Die Reifenlinie Kinergy Eco verknüpft modernste Hankook-Reifentechnologie in den Be- reichen Sicherheit, Fahrverhalten und Komfort mit dem bei modernen Fahrzeugen immer wichtigeren Kriterium Um- weltverträglichkeit. Kinergy steht als Kurzform für Kine- tic Energy bzw. Bewegungsenergie (vom griechischen Kinesis = Bewegung), also die Energie, die ein Objekt aufgrund seiner Bewegung enthält. Sie entspricht der Arbeit, die aufgewendet werden muss, um das Objekt aus der Ruhe in die momentane Bewegung zu verset- zen.

Zusatz ECO gibt Orientierung

Im Falle des neuen Hankook-Reifens ist sie deut- lich geringer als bei konventionellen Reifen dieser Klasse. Der Zusatz ECO gibt dem Verbraucher hier Orientierung, wird er doch als Synonym sowohl für Ecology (Umweltschutz) als auch Economy (Wirtschaftlichkeit) verstanden, die umweltfreundlichen und ökonomischen – weil kraftstoff- + Kontrol Technology sparenden – Eigenschaften des Reifens zum Wohle von Natur und Geld- beutel miteinander zu verbinden. + Vibration Control Technology für mehr Komfort Geringerer Kraftstoffverbrauch durch Energieersparnis

+ Semi-Rib-Design zur Erhöhung Mit dem neuen Kinergy Eco gelingt Hankook Tire ein beeindruckender der Trocken-Performance Spagat. Eine Kombination aus neuesten und in diesem Segment bisher + Hohe Nässesicherheit unüblichen Materialien wie Silica-Nanopartikel und fortschrittlichsten Mi- schungstechnologien lässt den Rollwiderstand des Kinergy Eco um 12 Pro- zent gegenüber aktuellen, konventionellen Bereifungen sinken. Diese En- ergieersparnis schlägt sich in einem geringeren Kraftstoffverbrauch nieder

10 und trägt somit zu einer insgesamt verbesserten CO₂- Bilanz bei. Zugleich Erstausrüstungserfolg für Hankooks glänzt der Alleskönner in den sicherheitsrelevanten Disziplinen wie dem Nassbremsen und bietet einen im Vergleich zu anderen Reifen seiner Klas- Flaggschiff Ventus S1 evo² se um 8 Prozent geringeren Bremsweg.

„Der Kinergy Eco läutet für uns den Beginn einer neuen Reifenära ein“, Nicht nur das aktuelle TUNE IT! SAFE!-Kampagnenfahrzeug, ein erklärt Ho-Youl Pae, Executive Vice-President von Hankook Tire und Eu- BMW 428i Coupé by AC Schnitzer, fährt auf Hankook-Reifen. Der ropachef des Unternehmens. „Die Werte unserer Gesellschaft haben sich Premium-Reifenhersteller ist nun auch Erstausrüstungslieferant für in den letzten Jahren stark verändert. Die Menschen denken und handeln das neue BMW 4er-Reihe Coupé. Der neue, stylisch-sportive Zwei- umweltbewusster und wünschen sich auch von ihren Reifen eine höhere türer des Münchner Premium-Automobilherstellers wird ab Werk Kraftstoffeffizienz, ohne allerdings dabei auf Sicherheit und Fahrkomfort zu unter anderem auf Hankooks Hochleistungsreifen Ventus S1 evo² verzichten. Mit dem Kinergy Eco ist uns diese Kombination gelungen. Klar zunächst in der Dimension 225/50 R 17 W vom Band laufen. ist aber auch, dass unsere oberste Priorität nach wie vor die Sicherheit un- serer Verbraucher ist. Hier gehen wir keine Kompromisse ein.“ Mit dem BMW 4er Coupé rüstet Hankook nach dem MINI, der BMW 1er-, 3er- und 5er-Reihe sowie dem X5 bereits das sechste Rillen bieten wirksame Aquaplaning-Vorsorge Modell der BMW Group mit seinen Reifen aus. Der Erstausrüs- tungsvertrag markiert einen wichtigen Meilenstein für das Un- ternehmen auf seinem globalen Expansionskurs im Premium- Segment. „Wir intensivieren unsere weltweite Zusammenarbeit mit der BMW Group planmäßig weiter“, sagt Ho-Youl Pae, Mitglied des Vorstandes bei Hankook Tire und Europachef des Reifenher- stellers. „Die Erstausrüstung des neuen 4er Coupés ist ein weiterer, maßgeblicher Schritt für uns, da wir jetzt zum ersten Mal einen Erstausrüstungsreifen für ein BMW-Modell nicht nur in Europa

Das ausbalancierte, asymmetrische Profil fördert das Fahrverhalten des Reifens maßgeblich. Dabei sorgt die optimierte Profilteilung des Kinergy Eco nicht nur für verbesserte Handlingeigenschaften sondern auch für ein insgesamt komfortableres und geräuscharmes Fahrverhalten. Optimal angeordnete, breite umlaufende Rillen bieten eine wirksame Aquaplaning- Vorsorge. Selbstschärfende Profilblock-Kanten sorgen zusätzlich für den nötigen Grip auf nasser, als auch trockener Fahrbahn. Breitere Schulterblö- cke und eine vergrößerte Reifenaufstandsfläche verbessern Traktion und Kurvenstabilität auch bei höheren Geschwindigkeiten auf trockener Fahr- bahn. [www.hankook.de]

entwickelt haben, sondern auch direkt aus unserer noch jungen europäischen Fabrik an die BMW-Group liefern können.“

Reifen des Typs Hankook Ventus S1 evo² konnten die anspruchs- vollen BMW Ingenieure bereits in der Vergangenheit in der Erst- ausrüstung für die BMW 3er- und 5er-Reihe überzeugen. Auch un- ter anspruchsvollsten Bedingungen zeigt der Reifen eine gelungene Kombination aus Dynamik und Komfort, Nassgriff und niedrigem Rollwiderstand. "Während der intensiven Testphase hat unser Rei- fen sein hohes Maß an Fahrkomfort und seine charakteristischen dynamischen Fahreigenschaften wieder erfolgreich unter Beweis gestellt", erklärt Dipl.-Ing. Klaus Krause, Leiter des European Tech- nology Centre (ETC). [www.hankook.de]

11 Guter Rat

Der Ton macht die Musik! KÜS informiert, was eine gute Auspuffanlage ausmacht und auf was man dabei achten muss. Das kleine matte Röhrchen, welches aus der passieren. Eine immer wichtiger werdende Heckschürze des schick gemachten Pkw he- Aufgabe der Auspuffanlage ist es, die Abgase rausragt, passt nicht zu der Optik der Restka- zu reduzieren, weswegen die Techniker auch rosse und bei laufendem Motor bemerkt man, eher von einer Abgasanlage sprechen. dass der Sound nicht das ist, was man sich unter einem sportlichen Fahrzeug vorstellt. Soundingenieure im Einsatz Daher sind Veränderungen der Auspuffanlage für den edlen Tuner unerlässlich. Die gesetzlichen Grenzwerte bezüglich der Geräusch- und Abgasemissionen sind abhän- Die eigentliche Aufgabe einer Auspuffan- gig vom jeweiligen Erstzulassungsdatum. Eine lage ist es, das verbrannte Gasluftgemisch Veränderung des Geräuschwertes eines Fahr- schnellstmöglich und verlustfrei aus dem zeugs kann zwar durch den Austausch z.B. Brennraum nach außen zu leiten. Dabei soll eines Endschalldämpfers auch mal über dem dies vom Gesetzgeber her so leise wie möglich in den Fahrzeugpapieren vorgegebenen Wert

Optimal angepasster Edelstahl-Endschalldämpfer mit Doppelrohrendung. Endrohre eines reinen Showfahrzeugs in Maschinengewehroptik – Natürlich nichts für die Straße!

12 Aufbau einer Auspuffanlage

liegen, aber darf nie über den vorgegebenen Grenzwert steigen. Wenn es nicht lauter wer- den darf, muss es also dumpfer respektive schöner werden! Dafür gibt es mittlerweile echte Soundingenieure.

Kat-Demontage ist unzulässig

Das Angebot ist groß und geht von Auspuff- blenden (rein für die Außenoptik) über den Einbau eines anderen Endschalldämpfers bis zu einer Komplett-Edelstahl-Auspuffanlage, eventuell auch unter der Verwendung eines Hochleistungs-Metallkatalysators. Auspuff- blenden können, solange sich dadurch der keine Abnahme erfolgen muss. Das Prüfzeug- Auspuffanlage haben stets das Erlöschen der Auslassquerschnitt nicht vergrößert und sie nis ist in diesem Fall allerdings mitzuführen. Betriebserlaubnis zur Folge! sonst der StVZO entsprechen (also von ihnen Moderne Anlagen haben meist eine EG- oder keine Gefährdung ausgeht z.B. durch scharfe ECE-Genehmigung, wo von einer Eintragung Hitze- und Feuerschutz wichtig Kanten) ohne Einschränkung verwendet wer- und/oder Mitführpflicht abgesehen wird. Der den. Alle anderen Veränderungen im Bereich Nachweis, dass die verwendete Anlage für Ist die richtige Auspuffanlage gefunden, muss der Abgasanlage müssen eine entsprechende das entsprechende Fahrzeug gebaut und ge- sie nur noch richtig eingebaut werden. Die Genehmigung haben. Individuelle Manipula- prüft worden ist, muss allerdings immer noch Passgenauigkeit der Anlage ist ein weiteres tionen an Auspuffanlagen sind verboten! Die geführt werden können. Qualitätsmerkmal. Bleche zum Hitze- und Demontage eines Katalysators ist unzulässig! Feuerschutz haben ihren Sinn und sollten Besser einmal mehr nachfragen! Das be- nicht weggelassen werden. Bei bereits stark Die KÜS rät, vor der Produktauswahl nach wahrt vor bösen Auswirkungen. Unzulässige tiefergelegtenFahrzeugen muss außerdem dem dazugehörigen Prüfzeugnis zu fragen. Veränderungen im Bereich der darauf geachtet werden, dass Der gute Fachhändler oder der Veredler geben sich die Bodenfreiheit durch hier gerne Auskunft. Seriöse Vertreiber von eine kräftigere Auspuffanlage Edelstahl-Auspuffanlagen prahlen übrigens weiter reduziert. Wäre doch nicht mit Aussagen wie „10 % mehr Leistung“, zu schade, wenn Teile der sondern legen gleich ein passendes Leistungs- schönen Edelstahl-Auspuff- diagramm bei. anlage bereits nach einer Bodenwelle „auf der Stre- Nachweis immer mitführen cke blieben“! Eine optimal auf das Fahrzeug abgestimmte Trägt eine Auspuffanlage zu Leistungssteige- und angepasste Auspuffanlage rung bei, so ist immer eine Eintragung in die gehört auch aus Sicht einer Fahrzeugdokumente notwendig. Liegt dem Überwachungsorganisation Anbauteil ein Teilegutachten bei, sind eben- wie der KÜS zum „Guten falls eine Änderungsabnahme und eine Be- Ton“ der Szene! richtigung der Fahrzeugpapiere notwendig. [www.kues.de] In einer ABE wird die Verfahrensweise über die Auflagen geregelt, sodass hier eventuell

Ein unzulässiger Verlauf der Endrohre einer Auspuffanlage – nur gerade nach hinten und nach hinten unten zulässig (§47C StVZO)!

13 FAHRWERK-ABSTIMMUNG

Die DEKRA-Sachverständigen informieren über Fahrzeug-Tieferlegungen

Einfach tief? – Nicht so einfach …

Ein Auto tiefer zu legen, ist eine der belieb- der Entwicklungsarbeit des Herstellers in An- Das Bundesverkehrsministerium testen Tuningmaßnahmen überhaupt. Gleich- spruch. Alle Teile sind optimal aufeinander gibt eine Orientierung vor zeitig aber ist sie eine der gefährlichsten. Ein abgestimmt. Ändert man eine Komponente, tiefer Schwerpunkt bedeutet hohe Kurvenge- kann das Gleichgewicht empfindlich gestört Zur Orientierung schlagen sachverständige schwindigkeiten – wer schon einmal Kart ge- werden. Welchen Einfluss zum Beispiel 50 mm Gremien beim Bundesverkehrsministerium fahren ist, kennt diesen im Grunde einfachen kürzere Federn und härtere Dämpfer zusam- folgende Richtwerte vor: Ein tiefergelegtes fahrdynamischen Effekt. men mit Distanzscheiben und einem Sportsta- Fahrzeug muss – vollgetankt und mit einem bilisator auf das Fahrverhalten haben, ist eine Fahrer besetzt – ein 80 cm breites und 11 cm Tiefergelegtes Fahrzeug = Frage, die so auf Anhieb niemand beantwor- hohes Hindernis mittig überfahren können, sportliche Fahrweise? ten kann. ohne es zu berühren.

Das Fahrwerk bietet viele Möglichkeiten – Wie tief ist tief genug? Grundsätzlich gilt: Die Fahrwerksabstimmung auch die, viel falsch zu machen. Als Bindeglied Oder wie tief ist zu tief? ist eindeutig etwas für Profis. Jeder Hobby- zwischen Fahrzeugaufbau und Rad bzw. Reifen Tuner sollte sich ausführlich beraten lassen, hat es entscheidenden Einfluss auf das -Fahr Es gibt in der Straßenverkehrs-Zulassungs- welchen Einfluss die jeweils gewünschte Än- verhalten. Federn, Stoßdämpfer, Stabilisatoren ordnung (StVZO) keine expliziten Vorschriften derung auf das Gesamtsystem Fahrzeug hat. und Lenker sorgen als Einheit für eine sichere über die Bodenfreiheit von Fahrzeugen. Klar DEKRA-Sachverständige und Prüfingenieure Straßenlage. Inzwischen sind intelligente Fahr- ist aber: Beim verkehrsüblichen Fahrbetrieb weisen gerne auf die Punkte hin, die zu beach- hilfen wie ESP, ASR, ABS etc. hinzugekommen. dürfen weder das Fahrzeug noch Verkehrsein- ten sind. Auch sie wurden nicht umsonst eingeführt – richtungen beschädigt werden. Das gilt auch, sie dienen dazu, die Fahrsicherheit zu erhöhen. wenn man über eine Bodenwelle, ein Schlag- loch oder einen abgesenkten Bordstein fährt Ihre nächste DEKRA-Niederlassung Die Abstimmung eines Serienfahrwerks mit – aber auch zum Beispiel beim Auffahren auf finden Sie unter www.dekra.de/standorte allen elektronischen Hilfsmitteln nimmt bei eine Hebebühne. einem modernen Fahrzeug einen großen Teil

14 Kompetente Beratung rund ums Tuning

Der virtuelle Tuning-Experte Mr. safe T. beantwortet die wichtigsten Fra- gen über Tieferlegung, Spoiler, Fahrwerk, Bremsen, Räder, Umbauten etc. unter www.tune-it-safe.de. Seinen Namen verdankt Mr. safe T. seiner Kompetenz in den Bereichen Sicherheit und Tuning, die er optimal miteinander verknüpft. Direkt oben rechts auf der Startseite des Tuning-Portals www.tune-it- safe.de ist der sympathische Experte zu finden und steht mit seinem großen Wissen allen Tuning-Fans 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Dazu stellt der User seine Frage einfach in dem dafür vorgesehenen Feld, trägt noch schnell seine E-Mail-Adresse ein und ab geht die Post.

FRAGE VON MIKE: FRAGE VON THORSTEN: Darf ich mein Gewindefahrwerk tiefer drehen als Ich fahre einen alten Corsa und habe dort vor prüft sein. Vielfach waren das ABEs oder auch EG- es im Gutachten steht, unter Berücksichtigung, ein paar Jahren ein Sportfahrwerk eingebaut. Genehmigungen. In Einzelfällen wurden die Teile dass die Federn unter Vorspannung bleiben? Be- Ich habe das Fahrwerk ordnungsgemäß eintra- auch mit Prüfbericht geliefert und es war eine komme ich das dann noch eingetragen? gen lassen. Leider sind mittlerweile die hinteren Einzelbegutachtung notwendig. Sollten Sie Sitze Stoßdämpfer defekt und ich möchte die Federn und Konsolen in Ihrem Fahrzeug verbaut haben, MR. SAFE T.: und Dämpfer an der Hinterachse wieder gegen die keine Prüfdokumente besitzen, sieht es mit ei- Die vom Fahrwerkshersteller geprüften Werte Serienteile tauschen. Muss ich anschließend wie- ner Zulassung schlecht aus. Zulassungstechnisch sind grundsätzlich erst einmal gültig und dürfen der zum TÜV und das Fahrwerk neu abnehmen erlischt die Betriebserlaubnis bei unautorisiertem nicht unterschritten werden. Sollte das Fahrzeug lassen? Einbau. tatsächlich unter Einhaltung der Mindestboden- freiheit und des Restfederweges noch etwas MR. SAFE T.: FRAGE VON LUCAS: tiefer geschraubt werden können, könnte diese Ja, genau das muss gemacht werden. Mit dem da- Sind Scheibenbremsen ab 150 PS Pflicht? Oder Eintragung durch einen amtlich anerkannten maligen Einbau und der Änderung der Fahrzeug- gibt es da einen anderen Wert, über den dies er- Sachverständigen vorgenommen werden. In der papiere wurden die Höhenmaße des Fahrzeugs mittelt wird? Regel ist es aber so, dass die im Gutachten ver- abgeändert. Wird das Fahrzeug erneut umgebaut merkte größte Tieferlegung bereits mit dem Maß (zurück auf Serie oder mit einem anderen Fahr- MR. SAFE T.: der Mindestbodenfreiheit identisch ist. werk), ist die ganze Prozedur wieder zu machen. Eine Vorschrift darüber, mit welchem „System“ ein Fahrzeug abgebremst werden muss, gibt es FRAGE VON Dennis: FRAGE VON STEFAN: nicht. Die Anforderungen an die Bremsleistung Ich möchte mein Diesel-Fahrzeug mit einem Ich möchte neue Federn in meinen Nissan 100NX bei umgerüsteten Fahrzeugen orientieren sich Zusatz-Steuergerät tunen. Ist das zu empfehlen verbauen. Die Federn, die ich bestellen will, ha- am Stand der Technik. Damit ist gemeint, dass oder nicht? Wenn ja, welche Hersteller sind gut ben ein TÜV-Gutachten. Muss ich sie Trotzdem die Bremswirkung Ihres umgerüsteten Fahrzeugs und welche nicht? noch eintragen lassen oder reicht es dieses TÜV- sich in einem adäquaten Level zu Fahrzeugen mit Gutachten mitzuführen? gleicher Leistung bewegen muss. Ihre Nachfrage MR. SAFE T.: interpretieren wir so, dass Sie eine Änderung mit Bitte um Verständnis dafür, dass wir keine Marke MR. SAFE T.: Teilen vornehmen, für die keine Gutachten vor- speziell benennen dürfen. Wir empfehlen einen Nach dem Einbau der Federn muss das Fahr- liegen. In solchen Fällen ist grundsätzlich zu emp- Blick auf die Mitgliederliste des VDAT (siehe Sei- zeug bei einer Überwachungsorganisation (TÜV, fehlen, im Vorfeld einen amtlich anerkannten ten 49/50) zu werfen. Was aber nicht bedeutet, DEKRA, KÜS, GTÜ) für eine Anbauprüfung nach Sachverständigen (aaS) mit einzubeziehen, um dass Unternehmen, die nicht Mitglied in diesem § 19.3 StVZO vorgeführt werden. Das dort aus- die Projektanforderungen abzusprechen. Der Verband sind, grundsätzlich keine guten Produkte gestellte Dokument muss dann mitgeführt wer- aaS sollte dann letztendlich auch die Eintragung anbieten. Die Entscheidung müssen Sie selbst den. Wird die Eintragung nicht vollzogen, ist das durchführen. treffen. ein Verstoß, der mit Bußgeld und einem Punkt geahndet wird. Der Einbau eines Zusatz-Steuergerätes bedeutet einen Eingriff in die Geräusch- und Abgasemissi- FRAGE VON RUBEN: Wenn auch Ihr Fragen zu onen. Bedeutet: die Maßnahme ist eintragungs- Umbaumaßnahmen, Genehmigungen, Ich finde keinen Artikel über Sportsitze in - Fahr Gutachten usw. habt, pflichtig. Dementsprechend sollte darauf geach- zeugen vor Baujahr 1996. Hilfreich wäre ein Ar- schickt einfach eine E-Mail tet werden, dass der Anbieter ein Teilegutachten tikel, den man ausdrucken und im Fahrzeug mit- an unseren virtuellen Tuning-Experten oder einen Prüfbericht vorlegen kann, der die führen kann. Mr. Safe T. unter: www.tune-it-safe.de Voraussetzungen für eine Einzelbegutachtung durch einen amtlich anerkannten Sachverstän- MR. SAFE T.: digen erfüllt. Sowohl Sitz als auch die Sitzkonsole müssten ge-

15 EXPERTEN-TIPPS

Alles läuft rund GTÜ-Tipps zur Umrüstung von Rädern und Reifen

Breite Räder und Reifen machen nicht nur op- negativ auswirken. Hinzu kommen im Extremfall dualisierung des eigenen Autos. Einteilige Leicht- tisch einiges her, sie verbessern zum Teil auch höhere Lenkkräfte sowie Antriebs- und Brems- metallfelgen bestehen aus einem einzigen Stück das Fahrverhalten. Allerdings nur, wenn sich die einflüsse auf die Lenkung. Eine Spurrillen-Emp- Metall, während mehrteilige Felgen aus Felgen- „Breitenwirkung“ in vernünftigen Grenzen hält. findlichkeit und auch die Bremsenkühlung kann betten und Felgenstern bestehen, die miteinan- Breitreifen können die Fahrstabilität steigern. Ver- durch manche Felgentypen vermindert werden. der verschraubt werden. Leichtmetallfelgen sind antwortlich dafür ist die beim Breitreifen größere Üppige Breitformate beanspruchen zudem viel meist mit einer silberfarbenen Lackschicht und Aufstandsfläche, die eine geringere Flächenpres- Platz im Radhaus. Achten Sie deshalb auf ausrei- einer Klarlackschicht überzogen. sung bringt. Dadurch können bei Kurvenfahrten chende Freigängigkeit zu Karosserie- (mindestens höhere Seitenkräfte aufgebaut werden und die 10 mm) und Fahrwerksteilen (mindestens 5 mm). Bei einer größeren Beschädigung sind Besit- Bremswege fallen kürzer aus. zer von mehrteiligen Felgen im Vorteil. Je nach Schneekettenmontage meist nicht Schwere und Art des Schadens können diese Wichtig ist in erster Linie, dass der Abroll-Umfang mehr möglich repariert werden. Dabei lassen sich Felgenstern, der Breitformate möglichst mit dem der Serien- Außenbett oder Innenbett einzeln austauschen. bereifung übereinstimmt – je genauer, desto eher Häufig müssen die Radausschnitte nach außen Das ist aber Sache des Herstellers, da nur dann ist die Rad-/Reifenkombination verwendbar. An- gezogen oder deren Kanten umgebördelt wer- die Gewährleistung erhalten bleibt. Wer die Pro- sonsten weicht die Tachonadel zu drastisch vom den. An den Felgen dürfen oft nur noch Klebege- zedur eines Einzelgutachtens vermeiden möch- tatsächlichen ab. Wer auf Räder mit grö- wichte zum Auswuchten eingesetzt werden. Eine te, sollte eine Felge mit ABE wählen. ßerem Durchmesser setzt, greift gleichzeitig zu Schneekettenmontage ist meist auch nicht mehr entsprechenden Niederquerschnittsreifen. Die möglich. Im Bereich von 30 Grad vor und 50 Grad Teilegutachten auf Herstellerseiten niedrigere Flankenhöhe von Breitreifen kommt hinter der Radmitte muss die Gesamtbreite des als Download verfügbar der Lenkpräzision zu Gute, denn hier fallen die Reifens im Übrigen voll abgedeckt sein, so die Verformungen in der Seitenwand beim Einlenken GTÜ-Sicherheitsexperten. Leichtmetallräder mit Erkennbar ist diese durch eine Kennzeichnung geringer aus, als bei Pneus mit standardmäßigen Teilegenehmigungen dürfen meist problemlos an der Felgenvorderseite. Dort muss das Buch- Querschnitten. montiert werden – es sei denn, im Prüfzeugnis stabenkürzel KBA sowie eine fünfstellige Num- werden entsprechende Auflagen gemacht. Und mer zu finden sein. Zudem ist ein Teilegutachten Breitreifen besitzen eine hohe denken Sie bei der Räderumrüstung auch daran, erforderlich. Bei Qualitätsmarken findet man das Aquaplaning-Empfindlichkeit passende Radschrauben oder Radmuttern zu ver- in der Regel auf der Hersteller-Internetseite als wenden. Download. Damit ist garantiert, dass alle nötigen Aber auch kritische Aspekte müssen angemerkt Sicherheitsanforderungen für eine bestimmte werden: Ausgesprochene Breitformate legen Erst auf sportlichen Leichtmetallrädern wird das Rad-Reifen-Kombination erfüllt sind. Wie bei eine teils ausgeprägte Aquaplaning-Empfindlich- Auto zum echten Blickfang. Gefragt sind vor allem Reifen gilt auch für Felgen, dass alle relevanten keit hin. Felgenbreite und Einpresstiefe beein- Gussräder. Doch auch hochwertige Schmiederä- Informationen auf der Rückseite aufgeführt sein flussen zudem die Spurweite und können sich bei der, Magnesiumräder oder sogar Kunststoffräder müssen. Im Einzelnen sind das die Angaben zum Lenkverhalten, Fahrstabilität und Geradeauslauf spielen eine immer größere Rolle bei der Indivi- Hersteller und zum Gießdatum. [www.gtue.de]

16 TUNING-CLUB-VORSTELLUNG: Die KOREAN TUNERS BERLIN

Bereits seit vielen Jahren sind die Pneus des ko- reanischen Premium-Reifenherstellers und TUNE IT! SAFE!-Hauptsponsors Hankook in Deutschland und Europa sehr gefragt. Aber auch Fahrzeuge aus Südkorea erfreuen sich hier immer größe- rer Beliebtheit. Das belegt auch die Gründung des Hyundai-Tuning-Clubs Korean Tuners Berlin im Jahr 2011. Die Tuning-Begeisterten aus der deutschen Hauptstadt haben sich vor rund drei Jahren zusammengeschlossen und verbringen seitdem regelmäßig ihre Freizeit miteinander. Im einer großen Sternfahrt von der B1 bis zur Sie- ning-Club Korean Streetfighter e.V. und Hyundai Mittelpunkt stehen dabei natürlich ihre veredel- gessäule teil und verwandelten die Strecke mit Motors Deutschland organisiert wird. Dieses Jahr ten Hyundai-Fahrzeuge. Aber auch das Thema si- weiteren Tuning-Begeisterten in eine Showmeile. treffen sich die Anhänger der koreanischen Fahr- cheres und seriöses Tuning spielt für die mehr als zeugmarke am 21. Juni auf dem Flugplatz in Men- 20 Club-Mitglieder eine wichtige Rolle. Jahres-Höhepunkt für Hyundai-Fans dig in der Eifel. steigt am 21. Juni in Mendig Es besteht ein guter Kontakt zu Autohäusern und Einen festen Treffpunkt gibt es für die Korean Tu- so sind die Korean Tuners auch anzutreffen, wenn Weitere wichtige Daten im Terminkalender 2014 ners Berlin nicht. Einige Club-Mitglieder sind fast Hyundai-Händler in Berlin und Umgebung zu des Tuning-Clubs sind der 18. Mai und der 5. Juli. täglich in Kontakt und treffen sich auch schon Events oder einem Tag der offenen Tür einladen. Zunächst findet das Race @Airport Werneuchen einmal spontan zu Aktivitäten. Zum Schrauben an Aber auch beim beliebtesten Tuning-Treffen der statt, ein ¼-Meile-Rennen mit extrem leistungs- den Fahrzeugen oder zu Grillabenden kommen Metropole, der berühmten B1, sind die Hyundai- starken & Bikes, und Anfang Juli steigt ein die Berliner meistens bei Club-Mitglied Schoko Fans regelmäßig dabei. Von April bis Oktober markenoffenes Tuning-Treffen auf dem Flugplatz zusammen. tummeln sich hier jeden Freitag die Berliner Tu- Berlin-Strausberg. Höhepunkt des Jahres ist für ning- und Motorsport-Fans. Zur Saisoneröffnung die Korean Tuners Berlin aber das jährliche of- Mehr Infos zu diesem Tuning-Club gibt es unter: am 4. April nahmen auch die Korean Tuners an fizielle Hyundai-Treffen, welches durch den Tu- www.korean.tuners.berlin

TUNING MIT HERZBLUT & LEIDENSCHAFT

Tuning ist nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft! In den getunten Fahrzeugen steckt jede Menge Herzblut. Dieses Herzblut und diese Leidenschaft für das Tuning will TUNE IT! SAFE! in seinem Magazin zeigen. Wir wollen engagierte Tuning-Clubs vorstel- len, für die auch sicheres und seriöses Tuning im Fokus steht.

Wenn Ihr Euren Club im TUNE IT! SAFE!-Ma- gazin vorstellen wollt, dann bewerbt Euch un- ter www.tune-it-safe.de/tuningclubs

17 MOTORSPORT-ACTION

Seit seinem Einstieg in die DTM lobt Reifenhersteller Hankook den Best Pit Stop Award aus, um auch die Arbeit der „Helden hinter den Kulissen“ zu würdigen. Das BMW-Team Schnitzer löst Vorjahressieger Sport Team ab und sicherte sich den Titel der schnellsten Boxen-Crew. Die offizielle Pokalübergabe fand in den Räumlichkeiten von BMW Motor- sport in München statt. BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt, Team- Chef Herbert Schnitzer, Team-Manager Charly Lamm sowie Fahrer Bruno Spengler nahmen die Auszeichnung, die eine stilisierte Boxenstopp- Szene zeigt, aus der Hand von Felix Kinzer, PR Direktor Hankook bei Tire Europe, entgegen.

„Was Hankook mit diesem Preis erreicht, ist, dass wir eine Öffent- lichkeit haben. Damit haben sich das Training und der Einsatz der Mannschaft perfekt ausgezahlt. Und als dem BMW-Team Schnitzer klar wurde ‚Wir haben den Preis!‘ da war die Freude und der Jubel riesengroß.“ so Charly Lamm, Team-Manager BMW-Team Schnitzer.

Schnelle Reifenwechsel sind Schlüssel zum Erfolg

Schnelligkeit und Präzision beim Reifenwechsel sind für die Piloten ein Schlüssel zum Erfolg. Das BMW-Team Schnitzer war in der Sai- son 2013 im Bereich der Boxenstopps das Maß der Dinge in der DTM. Bei 5 von 10 Rennen legte das Freilassinger Ensemble die schnellsten Reifenwechsel hin. Schon im Vorfeld hatte Hankook das gesamte Team auf eine zünftige Rodelpartie und anschließende Feier auf einer Skihütte nach Schladming eingeladen, um den Sieg gebührend zu feiern. „Noch einmal herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team, das in der letzten Saison eine großartige

18 Sportlich Fahren ... aber sicher!

Beim Deutschen Sportfahrer Kreis (DSK) fühlen sich Auto- und Motorrad-Enthusiasten wohl: Mehrmals im Jahr veranstaltet die mit 13.000 Mitgliedern größte Vereinigung von aktiven Fahrern und Motorsport-Fans das beliebte ‚Freie Fahren‘ auf deutschen Rennstrecken. Auf dem Nürburgring mit der legendären Nordschleife, in Oschersleben, auf dem Hockenheimring und am Bilder Berg können Sportfahrer Rennasphalt unter die Räder nehmen – unter Anlei- tung erfahrener Instruktoren oder auf eigene Faust.

Ohne Ablenkung viel über Fahrphysik lernen

„Ich bin bei fast allen Terminen dabei“, sagt Stefan (29), der bei strahlendem Sonnenschein locker an seinem Auto lehnt. Heute ist Stefan zum Bilster Berg gefahren, dreht ein paar flotte Runden auf dem anspruchsvollen Kurs. „Hier habe ich die Möglichkeit, mich mit freiem Kopf Leistung gezeigt hat“, sagt Manfred Sandbichler, ganz auf das Fahren zu konzentrieren und so ohne Ablenkung viel über die Fahrphysik zu ler- Direktor Motorsport bei Hankook Tire Europe. nen und damit mein Auto auch im Grenzbereich besser zu beherrschen. Das macht nicht nur „Die vergangene Saison im Rahmen der Team- viel Freude sondern sorgt letztlich auch für mehr Sicherheit, wenn ich wieder im Straßenver- feier Revue passieren zu lassen ist immer eine kehr unterwegs bin.“ schöne Gelegenheit, die Mannschaft auch einmal abseits der Rennstrecke zu treffen und ihre her- Auf Sicherheit setzt Stefan auch beim Tuning – von gefährlichen Basteleien hält er nichts. „Ich vorragende Arbeit zu feiern.“ habe Spaß an meinem Auto, Spaß am sportlichen Fahren. Damit ich auch in Zukunft was von meinem Hobby ‚Auto‘ habe, muss es sicher sein.“ Tuning und Sicherheit sind immer wieder Exklusive Teamparty als Belohnung beliebte Themen der Teilnehmer beim ‚Freien Fahren‘. „Wir sind begeisterte Sportfahrer und Motorsportfans. Aus diesem Grund sind wir beim DSK. Bei den Veranstaltungen treffe ich Hankook ermittelt an jedem Rennwochenende Gleichgesinnte und wir tauschen News aus der Szene aus.“ die Boxen-Crew, die für ihren Piloten im Rennen den schnellsten Stopp durchführt. Das Team mit Thema Sicherheit hat im DSK lange Tradition der besten Zeit erhält von Hankook am jeweils darauffolgenden DTM-Wochenende drei Kästen Das Thema Sicherheit hat im DSK lange Tradition. Gegründet wurde der Deutsche Sportfahrer Gerstensaft als Sofortprämie. Zusätzlich sammelt Kreis 1958 von Wolfgang Graf Berghe von Trips, 2008 feierte der DSK sein 50-jähriges Jubi- der Tagessieger 25 Punkte, die Platzierten erhal- läum. Dabei setzt sich der DSK damals wie heute für die gleichen Ziele ein: Er fördert den ten ebenfalls analog dem DTM-Reglement ihre Breitensport, ist kritischer Beobachter der Sporthoheit, leistet seit vielen Jahren Umweltarbeit Zähler. Die Punktevergabe erfolgt dabei strikt und setzt sich insbesondere für die Sicherheit ein. Aus diesem Grund engagiert sich der DSK nach der offiziellen vom DMSB genehmigten im Arbeitskreis TUNE IT! SAFE!, der Initiative für sicheres Tunen. [www.dskev.de] Zeitenliste von der Boxeneinfahrt bis zu deren Verlassen, jeweils pro Fahrzeug-Startnummer. So wird die größtmögliche Fairness zwischen al- len DTM-Teams gewährleistet. Der Gesamtsieger kann am Ende der Saison den Wanderpokal in Empfang nehmen und wird mit einer exklusiven Teamparty belohnt. [www.hankook.de] FOR DRIVERS AND DREAMS

ESSEN MOTOR SHOW: Alles geht, nichts muss!

Schöner die Felgen nie funkeln: Zum Ende eines jeden Jahres trifft sich die Tuning-Gemeinde in der Messe Essen auf der ESSEN MOTOR SHOW. Vom 30. November bis zum 8. Dezember 2013 be- suchten 360.000 PS-Fans die Ausstellung. Das war das beste Ergebnis seit fünf Jahren und ergab ein Wachstum von sechs Prozent im Vergleich zu 2012.

Das Image wurde also nochmals aufpoliert. Damit wird es Zeit, zum eigentlichen Thema zu kommen: dem Tuning! Der Lack glänzt, das Leder lockt. Die ESSEN MOTOR SHOW ist Deutsch- lands größte Tuning-Messe und lässt keine Wünsche offen. Egal ob Leistung, Sound oder ein- fach nur Optik, geboten wurde auch 2013 einiges Bekanntes und viel Neues. Im Ranking zur Be- liebtheit der Sonderschauen lag die tuningXperience mit 45 Prozent auf dem ersten Platz. Die Organisatoren zeigten über 100 private Tuning-Fahrzeuge. Auch 2014 wird die Bandbreite der ausgestellten Fahrzeuge von leicht modifizierten Daily Drivern über performanceorientierte Renn- und Driftboliden bis hin zu absoluten High-End-Showcars reichen. Die Vorbereitungen laufen schon an.

Deutschlands besucherstärkste jährliche Automobilmesse

Wer denkt, die großen Edeltuner haben zum Ende des Jahres schon sämtliches Tuning-Pulver verschossen, sah sich in Essen auch 2013 getäuscht. Bunte Felgen, Leder im Innenraum, schril- le Lacke und Folien in Karbonoptik – das alles präsentierten die Aussteller von Deutschlands besucherstärkster jährlicher Automobilmesse auf dem Silbertablett. Auf der Standfläche des VDAT-Tuning-Salons zeigten Unternehmen des Verbands der Automobil Tuner eine Auswahl erlesener Preziosen. Dort blitzten Glanzstücke aus Chrom, veredelt bis in die Spitzen.

20 TUNE IT! SAFE! startet ins 9. Jahr

Dass Tuning nicht nur schön, sondern auch si- cher ist, dafür steht die Kampagne „TUNE IT! SAFE!“, die auf der ESSEN MOTOR SHOW 2013 mit einem spektakulären BMW 4er-Coupé im Polizei-Look in ihr neuntes Jahr gestartet ist. Au- ßerdem freuten sich die Besitzer der schönsten und besten Tuning-Fahrzeuge über den HELLA Show & Shine Award. Unter dem Motto „Zeig Dein Auto im besten Licht!“ rückten sie ihre Fahrzeuge in die Scheinwerferkegel der Messe Essen. Die teilnehmenden Fahrzeuge erfüllen sämtliche Voraussetzungen, um für den Stra- ßenverkehr zugelassen zu werden.

Lifestyle und Rock’n Roll

Fester Bestandteil der ESSEN MOTOR SHOW ist die Sonderschau Automobil-Design. Auch 2014 stehen Concept Cars, Studien und Prototypen auf dem Laufsteg. Renommierte Konstruktions- Zum Auftakt des Pressetages büros wie Rinspeed oder Sbarro bringen die neuesten Modelle aus ihren Innovationsschmie- wurde das neue TUNE IT! SAFE!- den nach Essen und liefern Ideen mit Potenzial. Um Lifestyle und Rock´n Roll hingegen ging es Kampagnenfahrzeug feierlich zuletzt bei den Hot Rods – je tiefer, desto besser. Für Live-Action sorgt seit einigen Jahren au- enthüllt. Mit dabei war u.a. ßerdem die Motorsportarena, in der Drift-Künstler spektakulär ihr Können präsentieren. Last, Schauspielerin Radost Bokel. but not least kommen Motorrad-Fans in der Speed-Bike-Show voll auf ihre Kosten.

Das alles – und noch viel mehr – erwartet die Fans auch in diesem Jahr: 2014 geht die ESSEN MOTOR SHOW vom 29. November bis 7. Dezember an den Messestart. Und zwar aus der Pole- Position. [www.essen-motorshow.de]

Entdecke das Mögliche.

Der Wunsch nach dem Besonderen wird immer beliebter. Auch beim eigenen Fahrzeug. Wer mit einem individuellen Tuning- programm zeigen will was er drauf hat, vertraut den Profi s von TÜV Rheinland. Mit der nötigen Erfahrung zeigen wir den Spielraum für neue Ideen auf. Das spart Zeit, Geld und viel Ärger. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin unter der Hotline 0800 8838 8838. Oder besuchen Sie uns im Internet unter www.tuv.com/tuning

TÜV Rheinland Mobilität · Am Grauen Stein · 51105 Köln Unser Service: Eintragungen, Abnahmen und Gutachten. Schnell, zuverlässig und in Ihrer Nähe.

www.tuv.com

21 TUNING-RATGEBER

Was ist ein Gewindefahrwerk? Sidney Hoffmann und die Fahrwerk-Experten

von KW automotive geben wichtige Tipps Federteller

Vorspannfeder aus Flachdraht Früher oder später, steht jeder Tuningfan vor So wird der Gewindering durch Schmutzpar- der Frage, ob er sich ein Gewindefahrwerk tikel wie Bremsstaub oder Sandkörner nicht Polyamid kaufen soll. Neben verschiedenen Rad-/Rei- beschädigt. Bei eloxierten Aluminium-Verstell- Zwischenring fenkombinationen, zählen weltweit Gewinde- ringen kann es vorkommen, dass Schmutz, Anschlagpuffer fahrwerke zu den am meist gekauften Tuning- welcher sich nach einiger Zeit zwangsweise mit integriertem produkten. Oftmals sind Tuningfans durch das zwischen dem Ring und Gewinde befindet, die Staubschutzsystem schiere Angebot an unterschiedlichen Gewin- Eloxaloberfläche beschädigt. Im schlimmsten defahrwerken überfordert. Tune it! Safe! Falle kann durch die entstehende Oxidation Hochfeste Hauptfeder hat mit Tuner und TV-Moderator Sidney Hoff- die Fahrzeughöhe nicht mehr variiert werden. mann sowie den Fahrwerkexperten des VDAT- Zudem lassen sich Gewinderinge aus Verbund- Polyamid Gewinde- Mitglieds KW automotive gesprochen, um werkstoff leichter drehen. ring zur stufenlosen Euch beim Fahrwerkkauf zur Seite zu stehen. Höhenverstellung Restfederweg und Fahrkomfort, Das Gewindefahrwerk im Detail trotz Tieferlegung Die Unterschiede zwischen Serien- und Gewin- Wer ein Serienfahrwerk neben ein Gewinde- Edelstahl „inox-line“ defahrwerken sind, dass ein Gewindefahrwerk fahrwerk stellt, hier im Bild ein Fahrwerk vom Federbeingehäuse mit integriertem meist über kürzere Federbeine, ein Gewinde 3er BMW und das dementsprechende Gewin- Stoßdämpfer auf jedem Federbein und verstellbare Feder- defahrwerk, sieht auf den ersten Blick, dass teller verfügt. Wird der Verstellfederteller das KW Gewindefahrwerk deutlich kürzer ist. in seiner Position geändert, ändert sich die Durch die gekürzten Dämpfergehäuse bleibt Position der Fahrwerkfeder und dadurch die aber trotz der großen Tieferlegung möglichst sogenannte „Tieferlegung“. Viele Hersteller viel Einfederweg erhalten und der verblei- verwenden dazu einen widerstandsfähigen bende Restfederweg bleibt so gut wie möglich Verbundwerkstoff mit einer Edelstahleinlage. erhalten.

22 Vorsicht: Niemals nachträglich ein Gewinde fahrwerk unautorisiert modifizieren- Der TÜV und die Tiefe Was gibt es noch zu beachten? Da es sich beim Fahrwerk um ein sicherheits- Überprüft unbedingt nach dem Fahrwerkein- relevantes Bauteil handelt, sollte es immer bau die Radfreigängigkeit. Schließlich gibt es gen, bis zum Anschlag runtergedreht. Dadurch vom Profi eingebaut werden. Auch empfiehlt unendlich viele Rad/-Reifenkombinationen erlischt das Gutachten, die Garantie und die es sich, vor dem Kauf eines Gewindefahrwerks und Fahrwerkhersteller verwenden meist nur Radfreigängigkeit ist nicht mehr gewährleistet. das jeweilige TÜV-Teilegutachten durchzule- die größten, direkt beim Automobilhersteller Das schlimmste hierbei ist aber, dass sich das sen. erhältlichen Felgen zur Freigängigkeitsprü- Fahrverhalten fast immer deutlich verschlech- fung. Ist das Gewindefahrwerk wie im Gut- tert bzw. in extremen Fahrsituationen das Dank Onlineshops und informativen Webauf- achten eingebaut, die Radfreigängigkeit und Fahrzeug nicht mehr beherrschbar ist. tritten der Fahrwerkhersteller ist das ein Kin- die Mindestabstände von Anbauteilen und derspiel. Im TÜV-Teilegutachten ist immer der Beleuchtungseinrichtung zur Fahrbahno- Gefährlich ist hierbei auch, dass beim Ausfe- hinterlegt, für welche Achslasten und Antriebs- berfläche gewährleistet, spricht nichts gegen dern des Fahrzeugs keine Vorspannung der konzept (Allrad-, Front- oder Heckantrieb) das eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Zwin- Fahrwerkfedern vorherrscht, und beim voll- Gutachten gilt. Im TÜV-Teilegutachten steht gend notwendig ist immer eine Achsvermes- ständigen Ausfedern die Federn aus den Auf- ebenfalls der maximal erlaubte Tieferlegungs- sung vorzunehmen, bei deren die Sturz- und nahmepunkten fallen können. So kann bei bereich. Spurwerte nach den Vorgaben des jeweiligen Fahrten auf der Landstraße mit einer relativ Automobilherstellers einstellen. Es empfiehlt geringen Geschwindigkeit von 90 km/h der Wie misst man die Tieferlegung? sich die Sturz-Einstellwerte des Fahrzeugher- Reifen durch eine Bodenwelle, Ausweichma- Die einfachste Art die Tieferlegung zu messen, stellers, die dieser für seine Sportfahrwerke növern, oder allein beim Spurwechsel an der ist, dass man vor dem Einbau am Serienauto vorsieht, zu verwenden. Radlaufkante schleifen. Je schneller man fährt, den Abstand zwischen Radmitte und Kotflü- umso gefährlicher wird es. Oftmals werden bei gelbördelkante misst. Dasselbe dann anschlie- Bei vielen Showfahrzeugen werden Gewinde- unsachgemäßen Show-Tieferlegungen uner- ßend nach dem Einbau des Gewindefahrwerks. fahrwerke, die oft über ein Restgewinde verfü- laubt gekürzte Fahrwerksfedern eingebaut.

Technik braucht Sicherheit! Tune it -- but safe! Damit beim individuellen Autotuning die Sicherheit nicht auf der Strecke bleibt, begutachten und dokumen- tieren die GTÜ-Prüfingenieure Ihre technischen Änderungen und nehmen die Änderungs- abnahme vor. Sprechen Sie mit uns bereits im Vorfeld – um Zeit, Geld und "Nerven" zu schonen.

Gesellschaft für Technische Überwachung mbH Vor dem Lauch 25 · 70567 Stuttgart Fon: 0711 97676 -0 · www.gtue.de

23 CHIP-TUNING

Leistungssteigerung nur mit Prüfbericht, Teilegutachten oder ABE

Tuning wird immer beliebter. Das belegen die interessante Werbeaussagen, insbesondere zum optimierte Bauformen einzelner Bauteile und die zahlreichen Schrauber-Shows im Fernsehen, aber Chip-Tuning. Das ist allerdings so eine Sache: Hat Verwendung leistungsfähigerer Zusatzaggregate auch große Events und Tuning-Treffs wie bei- man früher noch mechanisch einen Motor geän- gewährleistet hier die höhere Leistungsausbeute spielsweise die Tuning World Bodensee oder die dert, um mehr Leistung zu erzielen, so ist das heu- bei gleichzeitigem Erhalt der Lebensdauer.“ Tuning Night von und mit TÜV Rheinland. Doch te Schnee von gestern. egal, ob dezent verschönert oder mit wuchtigen Veränderungen müssen Radhäusern und breiten Gummis versehen – „ge- Beliebige Leistungs-Änderung ein eingetragen werden pimpte“, aufgemotzte Autos sollen Spaß machen, Irrglaube ohne dass die Verkehrssicherheit auf der Strecke Grundsätzlich müssen alle Veränderungen der bleibt. Deshalb beraten die TÜV Rheinland-Spezi- Moderne Antriebsaggregate werden elektronisch Motorleistung, der Höchstgeschwindigkeit und alisten die Tuningfans getreu dem Motto: Entde- geregelt. Ändert man die vom Fahrzeughersteller des Hubraums in die Fahrzeugpapiere eingetra- cke das Mögliche! festgelegten Steuerparameter der Motorsteue- gen werden. Außerdem sollte nur dann Chip-Tu- rung, ist ein Leistungszuwachs erzielbar. Es ist je- ning am Fahrzeug vorgenommen werden, wenn Mechanische Änderungen – Schnee doch ein Irrglaube, dass sich durch die Änderung dafür entweder ein Prüfbericht, ein Teilegutach- von gestern der Einstellgrößen die Leistung beliebig verändern ten oder eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis lässt. Eine maximierte Leistungssteigerung basiert, für Fahrzeugteile) vorliegt. In diesen Unterlagen „Immer häufiger kommen junge Leute zu den wenn keine mechanischen Veränderungen vorge- muss die Umrüstung für den betreffenden Fahr- Prüfstellen und fragen nach Informationen zur nommen werden, auf die Nutzung von Reserven zeugtyp eindeutig zuzuordnen sein und die Ein- Leistungssteigerung“, weiß Hans-Ulrich Sander, zu Lasten der Lebensdauer. haltung der offiziellen Emissionsgrenzwerte für Auto- und Tuningexperte bei TÜV Rheinland. Man Abgas und Geräusche nachgewiesen werden. findet im Internet viele Hans-Ulrich Sander sagt: „Das Argument, In der Regel beauftragt der Chiphersteller einen dass Serienmotoren in gleicher Bauform Technischen Dienst, von welchem eine Mes- mit gleichem Hubraum in unterschied- sung von Abgas, Fahrgeräusch, Motorleistung, lichen Leistungsvarianten angeboten Höchstgeschwindigkeit und Bremswirkung nach werden, ist nicht zwingend richtig. Die offiziellen Richtlinien vorgenommen wird. Verwendung anderer Materialien, hö- [www.tuv.com/tuning] herer Festigkeit, sowie modifizierte und

24

Reifendruck-Kontrollsysteme (RDKS):

Zusatzaufwand für mehr Wichtige Sicherheit Information

In vielen modernen Autos sind Reifendruck- Das werden die Autofahrer zwar nicht direkt Kontrollsysteme (abgekürzt RDKS; auch TPMS beim Kfz-Kauf, dafür aber spätestens beim genannt, Tyre Pressure Monitoring Systems) ver- ersten Reifenwechsel merken; besonders baut – ein Komfort, der im Alltag überzeugt. Was bei direkt messenden Systemen. „Sowohl viele Autofahrer noch nicht wissen: Ab 1. No- für den Kauf eines mit RDKS-Sensoren aus- vember 2014 wird die werksseitige Ausrüstung gestatteten, neuen Reifensatzes als auch mit solchen Systemen für alle neu zugelassenen für den Reifenservice in der Fachwerkstatt Pkw, Geländewagen und Wohnmobile Pflicht. muss mit Mehrkosten gerechnet werden“, Das schreibt die EU-Verordnung Nr. 661/2009 sagt Drechsler und erklärt: „Die Kosten sind © Karin & Annas/Fotolia.comUwe „im Interesse eines optimalen Kraftstoffver- in der komplexen Technik begründet, die brauchs und der Gewährleistung der Sicherheit einen zum Teil deutlich erhöhten Hand- Mehr Sicherheit im Straßenverkehr“ vor. ling-Aufwand für die Werkstätten mit sich bringt.“ durch Reifendruck- Die RDKS-Pflicht ist übrigens schon viel früher in Kontrollsysteme Kraft getreten: Alle Kfz der genannten Fahrzeug- Der Verband hat dazu schon im vergange- klasse, die seit 1. November 2012 neu typenge- nen Jahr von einem REFA-Ingenieurbüro nehmigt wurden, müssen bereits ab Werk mit eine exakte Zeitmessungs-Studie realisie- TPMS Umwelt RDKS Kraftstoffverbrauch einem RDKS/TPMS ausgestattet sein. ren lassen. Diese ergab, dass der zusätz- Sicherheit liche Zeitaufwand für die Werkstatt pro Komfort Direkte und indirekte Messsys- Fahrzeug durchschnittlich zwischen 18 teme und gut 25 Minuten liegt; je nachdem, ob ein vorhandenes System beim Reifenersatz nur Infoflyer zum Thema Reifendruck-Kontrollsysteme (RDKS): Spezialisierte Reifenfachwerkstätten bera- Grundsätzlich gibt es zwei Messsysteme: direkte gewartet werden muss (was vorgeschrieben ist), ten Verbraucher zur neuen RDKS-Pflicht. und indirekte. Beim direkten RDKS befindet sich defekte Sensoren ausgetauscht werden oder in in jedem Reifen ein Sensor, der den Reifendruck Neuräder ohne RDKS erst die Sensoren einge- überwacht und den Fahrer bei einem Druckab- baut werden müssen. Unternehmen, die keinen fall unmittelbar warnt. Indirekte Reifendruck- Verlust machen wollen, müssen diesen Mehr- RDKS-Pflicht eine Kontrollsysteme verwenden die Raddrehzahlen aufwand zwangsläufig in erhöhte Servicepreise Kostenfalle? zur Feststellung eines Druckverlusts. Dabei einkalkulieren. werden alle vier Raddrehzahlen ständig über Hat die EU mit der RDKS-Pflicht also eine wei- die vorhandenen ABS-Sensoren verglichen. Die RDKS darf nicht deaktiviert werden tere Kostenfalle gebaut, die Verbraucher nicht ABS-Elektronik erkennt die höhere Rotation bei umgehen können? „So einseitig darf man das verringertem Luftdruck. Wichtig ist, dass ein im Rahmen der neuen EU- nicht sehen“, sagt Hans-Jürgen Drechsler. „Denn Gesetzgebung verbautes RDKS/TPMS funktions- die Autofahrer profitieren ja schließlich auch Mit der neuen EU-Verordnung soll einerseits fähig sein muss, also nicht ausgeschaltet oder von den Systemen. Sie sparen Kraftstoff, fahren die Sicherheit auf unseren Straßen verbessert, deaktiviert werden darf! Dies gilt unabhängig mit erhöhter Sicherheit und zudem verlängerter andererseits die Umwelt geschont werden. „Der vom verbauten Radsatz (also Sommer- oder Laufleistung der Reifen, denn der optimale Luft- Reifenluftdruck beeinflusst den Kraftstoffver- Winterreifen) und empfiehlt sich auch für bisher druck sorgt für verringerten Abrieb. Und wer den brauch. Daher wird mit dem optimalen Luftdruck optional verbaute Systeme. „Im Rahmen der durch RDKS verursachten Mehrausgaben ein- Kraftstoff gespart und weniger CO2 ausgestos- Fahrzeug-Hauptuntersuchung wird geprüft, ob mal die potenziellen Folgekosten eines Unfalls sen“, erläutert Hans-Jürgen Drechsler, Geschäfts- das vorgeschriebene Reifendruck-Kontrollsys- entgegensetzt, der infolge falschen Luftdrucks führer und Technikexperte beim Bundesverband tem funktioniert. Ist das nicht der Fall, liegt ein durch einen Reifenplatzer bei Tempo 140 oder Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV, Mangel vor, der vom Fahrzeughalter unverzüg- mehr auf der Autobahn ausgelöst wird, kommt Bonn). Das Mehr an Sicherheit und Umwelt- lich beseitigt werden muss“, warnt Verbandsex- dabei schnell auf erheblich höhere Beträge!“ schutz ist jedoch nicht zum Nulltarif zu haben. perte Drechsler. [www.bundesverband-reifenhandel.de]

29 Top Tuning Highlights Tuning-Splitter 2014 AC Schnitzer Umfassendes Tuning-Programm für den Range Rover Sport

AC Schnitzer präsentiert den Range Rover Sport 3.0L SD V6 Diesel mit einem umfassenden technischen und optischen Tuning-Programm. Durch mehr Dieselschub für höhere Beschleunigung und spürbar mehr Drehmoment konnten die Aachener Tuningexperten die Grenzen des SUV erweitern. Der Range Rover Sport by AC Schnitzer wartet mit einer Leistungssteigerung von 215 kW / 292 PS / 600 Nm auf nunmehr 250 kW / 340 PS / 720 Nm auf. Trotz der Mehrleistung bleibt der CO2-Ausstoß konstant; d.h. der CO2- Ausstoß pro PS sinkt. Das ist „Efficient Performance by AC Schnitzer“.

Der Abgasdurchsatz des Range Rover Sport wird durch die Montage des AC Schnitzer Doppel-Schalldämpfers aus Edelstahl mit zwei „Sports Trim“-End- blenden oder mit vier „Sport“-Endblenden verbessert. Wendiger und agi- ler wird der Allradler durch das AC Schnitzer Tieferlegungsmodul, welches den Range Rover Sport um 30 bzw. 35 mm absenkt. Eine kraftvolle, sport- liche Präsenz mit markanter Silhouette entsteht durch die Aerodynamik- Elemente wie die AC Schnitzer Front- und Heckschürze mit integriertem Diffusor. [www.ac-schnitzer.de]

ALUTEC MONSTR: Das Leichtmetallrad mit dem Driftsport-Gen MONSTR – Gefährlich scharf sehen sie aus, die sechs nach außen driftenden, präzise geschnit- tenen Speichenpaare. Der Schriftzug „GERMAN DRIFTSPORT“ auf der ALUTEC-Nabenkappe macht dabei deutlich: MONSTR steht für das Fahren im Grenzbereich. Das neue Leichtmetallrad mit dem Driftsport-Gen wird in der aktuellen Saison bei den Profi-Fahrern aus dem ALUTEC Drift-Team zu sehen sein. MONSTR zeichnet sich aber nicht nur durch ein bissiges Design aus. Es ist wie alle aktuellen ALUTEC Leichtmetallräder bereits auf die neuen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ausgelegt. Das sportliche Mehrspeichen-Leicht- metallrad ist in 17-19 Zoll in racing-schwarz und polar-silber erhältlich. [www.alutec.de]

30 28.11. PREVIEWDAY

31

210x297mm_Tune-it-safe.indd 1 17.10.13 16:02 Tuning-Splitter

Mattig-Carstyling Noch sportlicher: für den Insignia BMW 4er mit BASTUCK-Anlage

Carstyling ist DIE Domäne von Mattig. Für den Opel Insignia wurde ein Für die brandneue 4er-Serie von BMW hat BASTUCK ein sportliches Bausatz entwickelt, der Sportlichkeit und Dynamik mit einfacher Ver- Rundum-Paket entwickelt. Die Sportauspuffanlage, die in fünf - ver baubarkeit und sportlicher Effizienz vereint. Die Produkte sind inFa- schiedenen Endrohrvarianten verfügbar ist, wird ergänzt durch hoch- serkunststoff, ABS und Kohlefaser (Echt-Carbon) verfügbar. Der Mattig wertige Heckschürzenansätze und einem Tuning-Katalysator (für Tur- Bodykit für den Opel Insignia besteht aus Frontgrill ohne Emblem aus bo Modelle). Den Endschalldämpfer aus Edelstahl mit Doppel-Endrohr PUR, Frontspoilerschwert, Duplex-Gruppe A-Anlage aus Edelstahl sowie gibt es auch als Quattro-Variante. Die 200 Zellen Performance-Kataly- Seitenschweller, Heckdiffusor, Dachspoiler und Heckspoiler aus Echt- satoren bewirken eine zusätzliche Leistungssteigerung und eine Opti- Carbon. [www.mattig.de] mierung des Soundbildes. [www.bastuck.de]

AEZ: Kraftvolle Eleganz jetzt auch in Schwarz

Der Premium-Räderhersteller AEZ hat ein Design entwickelt, das statt Segel deutliche Zeichen setzt: Als AEZ Yacht (7x16, 7,5x17, 8x18 Zoll) und AEZ Yacht SUV (8,5x18, 8,5x19, 9x20, 10x21 Zoll) begeistert das Leichtmetallrad in hochwertiger Highgloss-Lackierung bereits Fahrer vieler Automobile. Neu ist das attraktive Rad nun in expressiver, glänzend-schwarzer Optik.

Der Name Yacht lässt den exklusiven Drang der AEZ Yacht dark bereits erahnen und auch sein außergewöhnliches Design verdeutlicht die in ihm steckende Dynamik. Das Speichen-Quintett bricht mit Wucht aus der Felgenmitte und erinnert nicht zuletzt an die Unterseite eines Draggen- Ankers, wie er bei Sportbooten Verwendung findet. Dank des innovativen Designs mit einem schmalen Felgenhorn und dem bis weit nach außen reichenden Streben, wirkt das Rad in jeder Dimension groß und mächtig. [www.aez-wheels.com]

32 TECHART Leistungssteigerung für den 911 Turbo S

Design-Neuheit der Extraklasse: Leichtmetallrad ATS PERFEKTION

Der neue Porsche 911 Turbo S leistet serienmä- ßig 412 kW / 560 PS / 700 Nm (750 Nm mit Over- boost in Sport- und Sport Plus Modus). TECHART Automobildesign erhöht die Performance um 44 kW / 60 PS und 130 Nm. Das TECHART Leis- tungskit TA 091/T1.1 basiert auf dem intelli- genten TECHART Motormanagementsystem TECHTRONIC. Durch Betätigen der Sport- bzw. Sport Plus-Taste in der Mittelkonsole stellt das Zusatzsteuergerät auf Wunsch die Mehrleistung zur Verfügung. Bei aktivem TECHART Leistungskit TA 091/T1.1 beschleunigt das Allrad-Coupé von 0 Die ATS-Designer gingen bei der Entwicklung des neuen Leichtmetall- auf 100 km/h in 2,8 s (mit Sport Plus). Die Höchst- rads PERFEKTION keine Kompromisse ein. Das Fazit ist ein besonders ausdrucksstarkes Rad mit zehn V-förmig angeordneten und sehr filigran gefertigten Speichen. Typisch für ATS sind dabei die markant ausgear- beiteten Ecken zwischen den einzelnen Speichen insbesondere zur Fel- genmitte hin. Die exklusive Lackierung racing-schwarz sorgt zusammen mit dem hochglanzpolierten Felgenhorn für eine besonders edle Optik und erfüllt damit höchste Ansprüche.

AEZ: Kraftvolle Eleganz jetzt auch in Schwarz PERFEKTION zeichnet sich aber nicht nur durch ein hochwertiges De- sign aus. Es ist wie alle aktuellen ATS Leichtmetallräder schon jetzt auf die neuen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ausgelegt. Die Funkti- onsweise des RDKS-Ventils bleibt bei Fahrzeugen, die optional damit ausgerüstet sind, mit nahezu allen Zubehörsensoren, wie die von Alli- gator, CUB, HUF/BERU, Schrader und VDO, voll- geschwindigkeit steigt um 10 auf 328 km/h. Im ständig erhalten. Dies gilt auch für alle Ori- Normalbetrieb arbeitet das Fahrzeug mit Serien- ginalsensoren. Das Mehrspeichen-Design datenstand. Das TECHART Motormanagement- PERFEKTION ist in den Größen 17 bis system TECHTRONIC zeichnet sich u.a. durch 20 Zoll in racing-schwarz hornpoliert für eine deutliche Verbesserung von Beschleunigung eine Vielzahl an Anwendungen erhält- und Fahrdynamik aus. [www..de] lich. [www.ats-wheels.com]

33 Tuning-Splitter

ST suspensions startet Partnerschaft mit Ken Block

Mit ihrem breit gefächerten Lieferprogramm startet die Fahrwerkmarke Giacuzzo -Programm ST suspensions von KW automotive 2014 weltweit. In den USA blickt ST für Kia pro_cee‘d GT suspensions auf eine erfolgreiche Historie, die bis in die frühen achtziger Jahre zurückreicht. Auch Gymkhana-Legende, WRC-Rallyefahrer und X-Games-Teilnehmer Ken Block wird mit ST suspensions zusammenarbei- ten. Der 46-jährige Amerikaner ist mit seinen spektakulären Gymkhana- Videos ein YouTube-Phänomen.

Extrem, exzellent, maximal: Der Auftritt von ST suspensions made by KW spricht eine deutliche Sprache. Auch Ken Blocks Gymkhana- und Motor- sportvideos sind extrem, exzellent und maximal erfolgreich und so passt der Kalifornier perfekt zu ST suspensions. Die verfügbaren Fahrwerkkomponen- ten decken sämtliche einschlägige Anforderungsbereiche bestens ab. Vom höhen- und härteverstellbaren Gewindefahrwerk über Sportfahrwerke und Sportdämpfer bis hin zu Stabilisatoren, Sportfedern, Spurverbreiterungen Mit dem pro_cee’d GT präsentiert Kia ein Fahrzeug, das und Spring Distance Kits bietet ST suspensions das volle Programm hin- dem sportlich ambitionierten Fahrer ins Auge sticht. Da- sichtlich Fahrwerktechnik zu attraktiven Preisen inklusive TÜV-Gutachten. her hat das Team von Giacuzzo-Fahrzeugdesign ein indi- [www.stsuspensions.de] viduelles Tuning-Programm für den Koreaner entwickelt. Für einen optimierten Vortrieb sorgen zusätzliche 35 PS, die den Spaßfaktor deutlich erhöhen. Unterstützt wird diese Performance durch eine Edelstahl-Sport-Schall- dämpferanlage, die auch soundtechnisch höchsten An- sprüchen genügt. [www.giacuzzo.com] Erhabene Akzente: das neue RIAL Leichtmetallrad QUINTO

Mit der formschönen Leichtmetallfelge QUINTO interpretieren die Desi- QUINTO zeichnet sich aber nicht nur durch ein hochwertiges Design aus. Es gner von RIAL das klassische Fünfspeichen-Rad neu. Dadurch wird QUINTO ist wie alle aktuellen RIAL Leichtmetallräder schon jetzt auf die neuen Rei- selbst höchsten Designansprüchen gerecht: die fünf konkaven Speichen fendruckkontrollsysteme (RDKS) ausgelegt. RDKS ist ab 1. November 2014 bestechen durch eine interessante Kombination von lichtbrechenden Kan- Pflicht für alle neu zugelassen Fahrzeuge. Die Funktionsweise des RDKS- ten und Flächen. Der besondere Clou sind die erhabenen Akzente am Fel- Ventils bleibt bei Fahrzeugen, die optional damit ausgerüstet sind, mit Sen- genbett. QUINTO ist im 5-Speichen-Design in den Farben polar-silber und soren von HUF/BERU oder Alligator vollständig erhalten. Dies gilt auch für diamant-schwarz frontpoliert mit 5-Loch-Anbindung in den Größen 16 bis viele Originalsensoren. Somit ist das neue Leichtmetallrad QUINTO schon 19 Zoll für eine Vielzahl an Anwendungen im Fachhandel erhältlich. jetzt RDKS-ready. [www.rial.de]

Giacuzzo -Programm Pick-up-Monster delta Kentros für Kia pro_cee‘d GT Der Ford Ranger Kentros von delta4x4 ist ein riesiger Umbau und mutiert den braven Pick-up zu einem Monster von 2,20 Meter Höhe. Der Name Kentros wurde abgeleitet von einem Dinosaurier mit dem Namen Kentro- saurus, der vor 150 Millionen Jahren in Afrika gelebt hat. Im Gelände be- sticht der Big Foot durch eine Bodenfreiheit von 310 mm und einem Böschungswinkel von 35 Grad (Serie 28 Grad).

Verbaut wurden an dem Fahrzeug auch erstmalig die neuentwi- ckelten LED-Scheinwerfer der japanischen Rallye-Spezialisten PIAA, die optimierte Lichtleistung bei geringem Energieverbrauch garan- tieren. Weitere Merkmale des delta Kentros sind eine Höherlegung um 100 mm, straßenzugelassene Personenschutz- und Laderaumbü- gel in Edelstahl sowie Radhaus-Verbreiterungen. [www.delta4x4.com]

Oxigin 18 Concave liegt im Trend

Konkav geformte Felgen liegen aktuell im neon-yellow, neon-orange, neon-green, neon- Trend. Die Firma Oxigin-Leichtmetallräder blue und neon-pink. Gleichzeitig hat Oxigin- trifft daher mit seinem Design Oxigin 18 Leichtmetallräder zur Saison 2014 das Größen- Concave genau den Nerv der Zeit. Das Rad Portfolio stark erweitert. Die Concave ist nun in verfügt über fünf konkav geformte Speichen zwölf verschiedenen Größen von 17 bis 22 Zoll und ein extremes Tiefbett. So wird eine -dy erhältlich. Selbstverständlich verfügt das Rad namische und gleichzeitig elegante Optik über aktuelle ABEs bzw. TÜV-Teilegutachten. erzielt. Ganz neu sind die fünf Neon-Farben [www.oxigin.de]

35 Tuning-Splitter

Die Sportauspuff-Experten der Eisenmann Exhaust Systems GmbH haben ihr Portfolio erweitert. Neben vielen klassischen Fahrzeugen aus dem Hause Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche und VW bietet das württembergische Traditionsunternehmen nun auch passende Lösungen für den Golf 7 GTI an. Für den sportlichen sind zwei verschiedene Ausführungen erhältlich. Eine Duplexanlage mit jeweils einem 102-Millimeter-Endrohr links und rechts oder eine 4-Rohr-Version mit jeweils einem 76-Millimeter-Doppelendrohr links und rechts.

Zudem offeriert die Eisenmann Exhaust Systems GmbH neben den Endschall- Ausnahme der im Bereich der StVZO nicht zugelassenen Soundrohre, ver- dämpfer-Varianten auch einen Mittelschalldämpfer und ein Soundrohr, fügen alle für den Golf 7 GTI verfügbaren Eisenmann-Komponenten über sodass diese den Klang deutlich satter und sonorer entfalten können. Mit EG-Typengenehmigungen. [www.eisenmann-sportauspuff.de]

German Diamonds präsentiert QS2-Rad German Diamonds bringt mit der QS2 ein flexibles zweiteiliges Rad auf den Markt. Unterschied- liche Innenbetten und Sternhöhen ermöglichen es zahlreiche technische Kombinationen abzu- decken, um das Rad so für eine Vielzahl von Fahrzeugen passend anzubieten. Die Größen variie- ren zwischen 8,0 und 11,5 x 20“. Das Rad gibt es bereits ab Werk in den Farbvarianten Schwarz frontkopiert, Weiß, Gold, Bronze, Silber, Schwarz Gloss, Schwarz Chrom und Anthrazit. Um Fel- gen einen besonderen und persönlichen Touch zu verleihen, realisiert German Diamonds auch Wunschbeschichtungen. [www.germandiamonds.de]

FahrspaSS garantiert! Allradantrieb und 320 PS im Volvo V40 HPC

HPC steht für HEICO Performance und stellt das tech- nische Maximum dar. Basismodell ist die allradgetriebene Cross Country Variante des Volvo V40CC T5. Als Antrieb dient ein überarbeiteter Fünfzylinder-Turbomotor mit 2,5 Liter Hubraum. Im Vergleich zum Serienmotor wurden Turbolader, Abgasanlage, Ladeluftkühler und Luftansaugtrakt überarbei- tet. Abgerundet wird das Performance Kit durch die HEICO SPORTIV Leistungssteigerung e.motion® und dem neuen HEICO SPORTIV Speedpack zur Anhebung der serienmäßigen Höchstgeschwindigkeitslimitierung. Die maximale Leistung steigt von 187 kW (254 PS) auf 235 kW (320 PS). Das Dreh- moment wird von 360 Nm auf 510 Nm erhöht. Der Volvo V40 T5 HPC beschleunigt in 5,6 Sekunden auf Tempo 100 und er- reicht eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 265 km/h. [www.heicosportiv.de]

36 BRABUS 700 6x6: 700 Pferdestärken für sechs Räder

Tomason: Zwei Räder mehr als normal, dafür Leistung im Überfluss: Mit dem BRABUS 700 6x6 präsentiert der Bottroper Edel- Neue Räder im trendigen Konkav-Design tuner einen exklusiven Power-Off-Roader auf Basis des Mercedes G 63 6x6. BRABUS verleiht dem exklusivsten G-Modell aller Zeiten noch mehr Punch: Angetrieben von einem 515 kW / 700 PS starken 5,5 Liter V8 Biturbo mit BRABUS B63S - 700 Motortuning katapultiert sich der sechsradgetriebene, rund vier Tonnen schwere Bolide in nur 7,4 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindig- keit wird bedingt durch die 37 Zoll großen Geländereifen elektronisch auf 160 km/h begrenzt.

Mit den neuen Raddesigns TN11 und TN12 präsentiert der Räderspe- zialist Tomason aus Essen zwei weitere Highlights auf dem Aluräder- markt. Bei dem Alurad Tomason TN11 handelt es sich um ein konkaves Fünf-Speichen-Rad mit einem Gewicht von knapp über 10 kg und einer Traglast von bis zu 720 kg. Das in drei Farbvarianten angebotene Rad (Silver Painted, Dark Gunmetal und Dark Gunmetal Mirror polished/ Undercut) gibt es in den Dimensionen von 7,0 x 16 Zoll bis 8,5 x 20 Zoll Als Kontrast zum BRABUS Exterieur in Schwarz, Chrom für zahlreiche Fahrzeuganwendungen. und Carbon wählten die Interieurdesigner für den In- nenraum eine exklusive cuoiofarbene Mastik-Leder/ Die zweite Neuerscheinung aus Essen ist das Alurad Tomason TN12, ein Alcantara-Ausstattung. Serienmäßig besitzt der in Klein- konkaves sportliches Rad mit fünf Doppelspeichen. Auch dieses Rad serie gebaute Mercedes G 63 6x6 einen 5,5 Liter großen wiegt nur knapp über 10 kg und weist eine Traglast von bis zu 720 kg Achtzylinder-Vierventil-Biturbo mit 400 kW / 544 PS. vor. Die komplett bis nach außen gezogenen Doppelspeichen lassen Der BRABUS B63S - 700 Leistungskit, der auch für alle das Rad in Verbindung mit der Oberflächenveredlung Dark-Hyper- anderen aktuellen Mercedes-Benz 63 SUVs angebo- Black-Polished noch größer wirken. Der polierte Schriftzug im Under- ten wird, weckt die Reserven, die in dem aufgeladenen cut ist nur eines von vielen markanten Merkmalen der Räder aus dem V8 stecken. Um die enorme Leistungssteigerung von Hause Tomason. Das Tomason TN12 ist in den Dimensionen 8,5 x 18 115 kW / 156 PS zu realisieren, wird die Peripherie des und 8,5 x 19 Zoll für zahlreiche Fahrzeuganwendungen erhältlich. V8 eingehend modifiziert. [www.brabus.com] [www.tomason.de]

37 Tuning-Splitter

AZEV fertigt R2 jetzt auch in 17 & 18 Zoll

Der Räderhersteller AZEV fertigt das R2-Rad jetzt auch in den Grö- ßen 17 und 18 Zoll. Wie bei der 19 Zoll-Variante überzeugt das Raddesign R2 mit einem geradlinigen Design mit fünf domi- nanten Speichen, die das Rad besonders groß erscheinen lassen. Das einteilige Rad ist ab sofort in den Größen 7,5 x 17, 8 x 18 und 8,5 x 19 Zoll sowie in den drei Farbvari- anten Kristallsilber, Titan matt frontpoliert und Schwarz glanz frontpoliert erhältlich. AZEV R2 kann in den Ein- presstiefen (ET) von 35-45 mm (17 und 18 Zoll) bzw. 15-50 mm (19 Zoll) mit Lochkreisen von 98-120, 65 mm mit TÜV-Teilegutachten individuell endgefertigt werden. [www.azev.de]

H&R kürt den Golf R zum Kurvenstar

Dem Golf VII R 4Motion fehlen zum echten Kurvenstar nur 25 mm, sagen die Fahrwerks- spezialisten von H&R. Für „Gölfe“ mit DCC- Steuerung haben die Motorsportexperten aus dem Sauerland speziell abgestimmte Sport- federn mit exakt dieser Tieferlegung im Pro- Vorne sind die „Stabis“ zweifach verstellbar. gramm. Die H&R-Abstimmung unterstreicht Für die siebte Golf-Generation sind zudem die dynamische Optik des stärksten Serien- „Trak+“-Spurverbreiterungen von 3 bis 15 Mil- golfs aller Zeiten und injiziert ihm die nötige limetern pro Seite zu haben. Alle H&R-Kom- Performance für Top-Fahrleistungen. Wer es ponenten sind inklusive Teilegutachten und mit der Sportlichkeit ernst meint, sollte auf die für viele gängige Modelle mit ABE verfügbar. maßgeschneiderten H&R-Stabilisatoren nicht Zudem ist ein Gewindefahrwerk für den Golf verzichten. VII erhältlich. [www.h-r.com]

Exklusives Zubehör für die Facelift-Version des Skoda Yeti Der Skoda Yeti setzt seine Erfolgsstory mit einem Facelift nahtlos fort.Cobra Technology & Lifestyle bietet ein exklusives Zubehörprogramm für den kompakten SUV an. Reinrassige Off-Road-Optik bietet ein Frontbügel aus hochglänzendem, 60 mm starkem Edelstahlrohr. Alternativ kann das Gesicht des Fünftürers mit dem CITYGUARD® Bügel markanter gestaltet werden. Um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern und die Schwel- lerpartien zu schützen, entwickelten die Cobra Technology & Lifestyle Designer und Techniker maßgeschneiderte Schwellerrohre für den Skoda. [www.cobra-sor.com]

38 AZEV fertigt R2 jetzt auch in 17 & 18 Zoll

SACHS Performance Kupplungen und Dämpfer Sowohl weltweit anerkannte Motorsport-Spit- zenteams als auch anspruchsvolle Tuner ver- trauen auf die Qualitätsprodukte der ZF Race Hohenester Audi TTRS Engineering GmbH. Das SACHS Performance Ge- windefahrwerk garantiert ein deutliches Plus an mit 500 PS-Baustufe Dynamik, Sportlichkeit und Komfort durch seine Nach den Baustufen 420 PS, 430 PS und 475 PS folgt jetzt von Hohenester die 500 PS- Dämpfkraftverstellung. Mit wenigen Handgriffen Baustufe für den Audi TTRS. Der starke Fünf-Zylinder wurde vom Gaimersheimer Techno- können im eingebauten Zustand Zug- und Druck- logie- und Performance-Tuner mit 625 Nm versorgt. Dieser Bausatz wurde über zwei Jahre dämpfung angepasst werden. Extrem belastbar auf Stabilität getestet und kann nun in Serie gehen. ist auch die SACHS Performance Kupplung. Sie ist vom Tuning bis zum Renneinsatz universell ein- Für die richtige Fahrdynamik sorgt das Hohenester-Fahrwerk, eigens von Alfons Hohe- setzbar, denn ZF bietet eine Vielzahl von Varian- nester abgestimmt. Auch die serienmäßige Bremse reicht für diesen PS-starken Audi nicht ten bei Druckplatten, Scheiben und Belägen an. aus, deshalb entwickelte Hohenester eine 380 x 34 Bremsscheibe mit passenden Topfen So werden auch höchste Drehmomente sicher und Acht-Kolben-Bremssättel. Dieser 500 PS-Umbau ist selbstverständlich mit Eintragung übertragen. [www.sachs-race-engineering.de] in die Fahrzeugpapiere erhältlich. [www.hohenester-sport.de]

G-POWER M3 SK II CS „HURRICANE 337 Edition“ G-POWER bricht den eigenen Rekord für den welt- „HURRICANE 337 Edition“ Design sorgen für die schnellsten BMW M3 mit einer Höchstgeschwin- notwendigen Rahmenbedingungen, damit der digkeit von 337,6 km/h und präsentiert zu Ehren maximale Ladedruck von 0,5 bar rel., in der stärk- des Weltrekords die auf 30 Stück limitierte Sonde- sten Ausbaustufe SK II CS, auch eine Leistung von redition „HURRICANE 337 Edition“ des G-POWER 615 PS und 595 Nm ermöglichen kann. Damit die M3 V8 Kompressor-Systems. Dessen Herzstück Leistungssteigerung gewichtsneutral bleibt, ver- ist der leistungsfähige ASA T1-523 Radialkom- wendet G-POWER eine komplett aus leichtem Ti- pressor. Ein High-Flow Air Intake inkl. großem tan gefertigte Abgasanlage inkl. Sportkats, welche Sport-Luftfilter, ein voluminöser Ladeluftkühler 26 kg Gewicht gegenüber der Serienabgasanlage aus Aluminiumguss sowie die Aluguss-Airbox im einspart. [www.g-power.com]

39 Tuning-Splitter

Sportlich-dynamischer Look für den BMW 5er F10

Sportliche Dynamik und Eleganz: Diese Eigenschaften bringt der BMW F10 schon von Haus aus mit. RDX Racedesign schärft die Kon- turen der 5er-Modelle der Baureihe F10 gekonnt nach und bietet Aerodynamikkomponenten an. Zum einen ist der innovative drei- teilige Frontspoiler VARIO-X nunmehr in zwei Ausführungen für F10- Modelle mit und ohne M-Technik Frontstoßstange erhältlich. Zum an- deren wurde das Sortiment um einen Heckflügel und Scheinwerferblenden für die Modelle der F10-Reihe erweitert. [www.rdx-racedesign.de]

Felgenschlösser von Sicuplus

Innerhalb der Produktpalette der Felgenschlösser von Sicuplus, mit ihren einzelnen Marken Sicurit, Sicubloc, Sicustar, Sicutune und Sicu- truck 2013, gibt es nun auch die Marke SICU. Das Produkt ist ein Kon- turensystem und ist in der preiswerten Kategorie angesiedelt. Von der Materialqualität und der Oberflächenvergütung ist es aber entspre- chend der Erstausrüstung. Der Adapter ist für 19/19-Schlüsselweite und 19/21-Schlüsselweite ausgelegt. Einen guten Überblick über den gesamten Herstellungsprozess geben verschiedene Herstellervideos. [www.siculocks.eu]

Neue „Green Lemon“- Serie von Sonax

Zwölf Liter Waschflüssigkeit ergibt das neue Sonax Scheibenreiniger- ebenfalls mit trendigem „Green Lemon“-Duft an. Wie alle Sonax Konzentrat „Green Lemon“, das 2014 im praktischen 3-Liter-Rundkanister Sommerscheibenreiniger ist das neue Klarsicht 1:100 „Green Lemon“ darauf angeboten wird. In der warmen Jahreszeit kommt es vor allem darauf an, ausgelegt, sekundenschnell Insekten, Schmutz, Blend- und Schmierfilme dass der Reiniger Insekten löst, die beim Einsatz der Scheibenwischer die zu beseitigen. Zudem zeichnen sich die Rezepturen durch ihre Lack- und Scheibe verschmieren und die Sicht beeinträchtigen. Diese Aufgabe erfüllt Kunststoffverträglichkeit aus und sind auch für XENON-Scheinwerfer und der Scheibenreiniger dank innovativer Sonax Technologie mit Bravour. Kunststoffabdeckungen in Klarglasoptik bestens geeignet. Dank Antikalk- Effekt ist das Produkt mischbar mit Leitungswasser aller Härtegrade. Für Fans von Hochkonzentriertem bietet der Autopflegespezialist [www.sonax.de] 2014 den Klassiker im Sortiment Sonax Klarsicht 1:100 übrigens

40 Dritte X5-Generation reloaded: Weltpremiere des BMW X5 by AC Schnitzer

2013 feierte der neue BMW X5 seine Markteinfüh- PS) und mit sagenhaften 386 kW / 525 PS (Serie 330 rung. Auch im Jahr 2014 gibt es für den neu aufge- kW / 450 PS) zeigt der X5 50i, dass auch er die eben- legten SUV-Riesen Grund zu feiern, denn die Tuningex- falls im Tuning-Programm enthaltende AC Schnitzer- perten von AC Schnitzer holten ihn in ihre Werkstatt, Motoroptik wirklich verdient. Natürlich werden alle um die dritte X5-Generation zu überarbeiten. Das Leistungssteigerungen nach dem AC Schnitzer „Effi- Ergebnis ist ein Fahrzeug, welches an Kraft, Souverä- cient Performance“ Prinzip entwickelt; was bedeutet, nität und Sportlichkeit kaum zu überbieten ist. Für den dass bei gesteigerter Motorleistung der CO2-Ausstoß BMW X5 sind gleich sechs Leistungssteigerungen bei gleich bleibt. Somit sinkt der CO2-Wert pro PS. den Aachenern in Vorbereitung. So erreicht z.B. der [www.ac-schnitzer.de] X5 M50d satte 316 kW / 430 PS (Serie 280 kW / 381

Headline Carlsson präsentiert individualisierte A-Klasse

Außergewöhnlich, ausdrucksstark, sportlich: So be- schreibt Mercedes-Benz den neuen CLA. Carlsson hat für das viertürige Coupé ein umfangreiches Zubehör- programm entwickelt – sowohl auf Basis des Serienmo- dells als auch auf Basis der AMG-Version. Die Carlsson- Designer haben dabei gezielt Akzente im Interieur und Exterieur gesetzt.

Das Spektrum des Carlsson-Zubehörs für den werks- intern bezeichneten Modelltyp C117 reicht von Aero- dynamikkomponenten über Endschalldämpfer und Fahrwerkslösungen bis hin zu Leistungssteigerungen für Benzin- und Dieselmotoren und Kompletträdern. Ein Frontspoiler, passend für Fahrzeuge mit AMG-Line, ver- leiht dem C117 ein sportlich-aggressiveres Erscheinungs- bild. Optional kann der CLA mit einem Grilleinsatz aus elektropoliertem Edelstahl versehen werden. [www.carlsson.de]

41 Tuning-Splitter

SKN Tuning: Milltek Edelstahlabgasanlage für Audi RS6 C7 4.0 V8 TSI

Abgasanlagen von Milltek Sport sind in höchster Qualität aus Edelstahl hergestellt. Dieses Material ist antimagnetisch und weniger anfällig für Verfärbungen. Dieser Qua- litätsedelstahl wird für alle Rohre und die Gesamtkonstruktion des Schalldämpfers verwendet. Die Milltek Performance Edelstahlabgasanlage wurde konzipiert zur Redu- zierung des Staudrucks und zur Verbesserung der Wärmeableitung. Die damit realisier- bare Leistungssteigerung wird mittels Softwareoptimierung von SKN Tuning nochmals erhöht und optimiert.

Die Kunden können zwischen drei Varianten wählen. Die Variante 1 ab Katalysator mit EG-/ECE-Papieren besteht aus einem Mittelschalldämpfer, linken und rechten Vorrohr sowie den beiden Endschalldämpfer mit Klappensteuerung. Hierbei wird die originale Endrohroptik beibehalten. Variante 2 wird mit einem Mittelschalldämpfer-Ersatzrohr geliefert und kann per TÜV-Einzelabnahme eingetragen werden. Die Komponenten für Variante 3 sind für den Motorsport/Export vorbehalten. [www.skn-tuning.de]

Neue Rad-Designs von BORBET

Exklusiv für Porsche-Serienmodelle hat BORBET das MC-Design entwickelt. Passend auf alle aktuellen Porsche Sportwagen und Limousinen fügt sich das MC-Raddesign elegant und sport- lich in das Gesamtkunstwerk des Sportwagens ein. Erhältlich ist das sportlich-edle Raddesign in den Raddimensionen 8,5 x 19, 10 x 19 und 11 x 19. Die Passgenauigkeit der Befestigung sorgt dabei für optimale Montage auf den Serienmodellen. Die sorgfältige Wahl der Oberflä- che in kraftvollem „black glossy“ und klassischem „brilliant silver“ des 10-Speichen-Rad-Desi- gns sorgt für garantierte Hingucker. Neuheit Nummer zwei ist das BLX Rad-Design. Erhältlich in stattlichen Dimensionen zwischen 8,5 x 18 und 10 x 20 Zoll, kommt das Rad in klassischem „brilliant silver“ und kraftvollem „black polished matt“ daher. [www.borbet.de]

42 Ladekante- schutzfolien von raid hp

Wetterauer Automotive peppt neuen VW Golf VII GTI auf

Auspacken, anpassen, aufkleben und fertig. So einfach gestaltet sich das Anbringen der neuen raid hp-Ladekan- tenschutzfolie. Die transparente Folie schützt den Lack und verhindert auf diese Weise unschöne Kratzer beim Damit der Golf GTI auch 2014 eine richtig gute Figur abgibt, holt Be- und Entladen. Sie wird in den Maßen 9,5 x 120 cm Wetterauer Automotive noch mehr aus dem Volkswagen raus und geliefert und kann auf diese Weise nach individuellen Be- garantiert der GTI-Fangemeinde grenzenlosen Fahrspaß: Mit einer dürfnissen zugeschnitten werden. Die Vinylfolie übersteht Werksangabe von 162 KW mit 220 PS und 350 Nm muss sich das Temperaturen von minus 30 bis plus 140 Grad Celsius, Kraftpaket in der Kompaktwagenklasse wirklich nicht verstecken. Dass ist ausgesprochen reißfest und zeichnet sich durch hohe da noch mehr geht, weiß Wetterauer Automotive: Getunt kommt der Salzwasser- und UV-Beständigkeit aus. Das verhindert Ma- zwei Liter große Vierzylinder-Turbobenziner mit Direkteinspritzung auf terialfraß und unschöne Verfärbungen durch Sonnenlicht. 199 KW und 270 PS. Und wenn der Fahrer das Gaspedal durchtritt, Auch Waschanlagen, Hochdruckreiniger, Frostschutz- und zerren 410 Nm an der Vorderachse. Leistungsstark beeindruckend Lösungsmittel können dem Ladekantenschutz nichts an- bringt das kompakte Performancewunder auch den grausten Asphalt haben. Durch den dauerhaft selbstklebenden Schutzüber- zum Leuchten und wird so schnell wie nie zuvor. [www.wetterauer.de] zug bleibt der Wert des Lackes langfristig erhalten. [www.tuning-rdi.de]

Neue Rad-Designs Weltneuheit bei ELIA AG: von BORBET Leistungstuning für Elektro-Twizy Schon 2012 überraschte der führende Veredler für Renault, Dacia und Nissan mit einer optischen Aufwertung des Twizy und mit einfach nachrüstbaren Seiten- scheiben. Jetzt hat das ELIA-Team noch eins draufgesetzt: Weil zahlreiche Twizy- Fahrer/innen auf Schnellstraßen von LKWs bedrängt und überholt werden (der Twizy ist werksseitig auf 80 km/h beschränkt) hat ELIA eine Lösung gefunden, um bei Bedarf auf 90 km/h erhöhen zu können. Wahlweise gibt es zusätzlich eine Drehmomenterhöhung um 13 Nm. Die dazu benötigte ELIA I-Box (Zusatz- elektronik) wird einfach am Diagnosestecker im Handschuhfach angeschlossen. Vor Fahrtantritt kann dann die höhere Vmax und der höhere Drehmoment über das Brems- und Gaspedal aktiviert oder wieder auf Sparmodus deaktiviert werden. [www.elia-tuning.de]

43 Tuning-Splitter

VOGTLAND legt das 4er Gran Coupé tiefer

Für die BMW 4er-Baureihe bietet VOGTLAND Autosport Sportfedern mit zwei unterschiedlichen Absenkungen an: Die dezente Tieferlegung mit 15/10 mm und die tiefere Aus- führung mit 30/25 mm. Das sieht nicht nur sportlich aus, sondern schafft durch das direktere Fahrverhalten auch ein zusätzliches Plus an Sicherheit. Ein optimaler Kompromiss zwischen sportlicher Abstimmung und BMW-typischen Komfort. Die VOGTLAND-Tieferlegungsfedern zeichnen sich besonders durch ihre erstklassige Qualität aus. Mit einer speziellen, hochfesten Chrom-Silizium-Legierung setzt der Fahrwerkspezialist konsequent auf Leichtbau und gewährleistet überragende Stabilität sowie die nöti- ge Produkt-Flexibilität. [www.vogtland.com]

RONAL-Klassiker im neuen Look

Auch 36 Jahre nach der Markteinführung entwickelt die RONAL GROUP die bekannten und erfolgreichen Kulträder konsequent weiter. Die Klassiker sind jetzt im neuen Look als R10 Turbo polished und R50 AERO polished in einer hochwertigen, komplett polierten Oberfläche ohne Schriftzug verfügbar. Damit wird der Kult in einer zeitgemäßen Variante auch im dritten Jahr- tausend fortgesetzt. Das R10 Turbo polished wird in der Größe 7,0 x 15 Zoll, das R50 AERO polished in den Größen 7,5 x 16 und 8,0 x 18 Zoll angeboten. Die RONAL GROUP mit Hauptsitz in Härkingen, Schweiz, gehört zu den bedeutendsten Herstellern im Leichtmetallräder-Bereich für Automobile und Nutzfahrzeuge. [www.ronal-wheels.com]

REMUS zeigt neues Marken-Gesicht

Frisch, modern, dynamisch, sportlich und natürlich voller Energie geht REMUS in die neue Saison. Aggressiver Sound, sportliches Design und ex- tra Power: Dafür standen und stehen die innovativen Erzeugnisse aus dem Hause REMUS. Die Ingenieure des österreichischen Unternehmens stim- men jedes einzelne Auspuffmodell individuell auf das jeweilige Fahrzeug ab. Von der Entwicklung bis zur Serienproduktion steht bei REMUS stets die Qualität an erster Stelle.

Ausdauernd und schlau, präzise und kraftvoll: Das sind die Werte, die dem Leitmotiv der Marke, dem Wolf, entnommen und 1:1 übertragbar sind auf die hochwertigen Sportauspuffanlagen der Marke REMUS. Dazu liefert die Nummer eins in Sachen Sport-Abgasanlagen Topqualität Made in Austria. Ganzflächig kugelgestrahlte Oberflächen aus Edelstahl mit strömungstech- nisch optimiertem Innenleben sorgen künftig für noch längere Freude am Produkt. [www.remus.eu]

44 DTE-Systems-Chiptuning für Mercedes A45 AMG

Die Mercedes A-Klasse der aktuellen Baureihe erfreut sich seit dem Serienstart großer Beliebtheit beim Publikum. Mit dem A45 AMG sprengt Mercedes in diesem Fahrzeugsegment jedoch alle Vorstellungen. 360 Serien-PS aus 2,0 Litern Hubraum sind Weltklas- se. Dennoch haben die Ingenieure von DTE-Systems auch hier ihr Können unter Beweis gestellt und konn- ten dem Boliden nochmals nahezu 12 Prozent mehr Leistung abringen. Mit dem DTE-Systems-Zusatz- steuergerät erhöht sich die Leistung des A45 AMG von 360 PS auf sagenhafte 405 PS bei 6.040 U/min und das Drehmoment wächst um 68 auf nunmehr 461 Nm bei 4.320 U/min. Werte, die Dank des serien- mäßigen Allradantriebs in vehementen Vortrieb um- gesetzt werden und Fahrleistungen auf Supersport- wagenniveau ermöglichen. Eine Fahrzeuggarantie rundet das Angebot ab, TÜV ist in Vorbereitung. [www.dte-systems.de]

Von der Rennstrecke auf die StraSSe: Der MK-F22 M235i

Für die Motorsport-Saison 2014 stellte BMW Motorsport die Renn- & Langstreckenversion des BMW M235i vor. Als eines der ersten Teams setzt MK motorsport zwei dieser brandneuen Renn- autos bei der VLN Langstreckenmeisterschaft und beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ein. REMUS zeigt neues Alle Erkenntnisse und Erfolge, die auf der Rennstrecke gewonnen werden, wird MK motorsport in die Entwicklung der Straßenversion des MK-F22 M235i einfließen lassen. Marken-Gesicht Für den BMW M235i werden dem- nächst folgende Produkte erhältlich sein: MK-Aerodynamik Paket, beste- hend aus MK-Carbon Frontspoiler, MK-Carbon Seitenleisten-Aufsätze, MK-Carbon Gurny Flap, MK-Carbon Diffusor und MK-Carbon Spiegel- kappen. Abgerundet wird dieses Kit mit einer MK-Auspuffanlage. Für das sportliche Fahrverhalten gibt es ei- nen MK-Federnsatz, aber auch ein MK-Gewindefahrwerk. Damit die Leistung auch mit der Rennversion mithalten kann, gibt es eine perfekt abgestimmte MK-Elektronik. [www.mk-motorsport.de]

45 Tuning-Splitter

LUMMA Design: CFK-Komponenten für den Range Rover Wer seinem aktuellen Range Rover eine unverwechselbare Note geben möchte, der kommt am Komplettumbau CLR R der Tuningschmiede LUMMA Design nur sehr schwer vorbei. Das Komplettpaket besticht durch den sportlichen Breitbau in Form modifizierter Stoßstangen, Türbeplankungen, verbreiterten Radläufen und einer Sport- look-Motorhaube aus Vollcarbon mit Zusatzluftschlitzen. Nun setzen die Spezialisten aus dem schwäbischen Winterlingen noch einen drauf und präsentieren ein umfang- reiches Carbon-Paket sowie eine Leistungssteigerung für die Dieselversion des Range Rover.

Das Arsenal an CFK-Komponenten aus dem Hause LUMMA umfasst neben der bereits erwähnten Leichtbaumotorhaube einen kompletten Frontgrill in Vollcarbon-Ausfüh- rung sowie Türaußengriffe, Spiegelkappen und eine Heckspoilerlippe in Sichtcarbon. Ebenfalls in Sichtcarbon sind Heck- und Seitenzierleisten mit Türbeplankung und eine Motorhaubenblende erhältlich. Das Carbon-Paket unterstreicht damit gekonnt den athletisch-edlen Look des englischen Kraftpakets, das als LUMMA CLR R ohnehin bereits eine deutliche Akzentuierung erfährt. [www.lumma-design.com]

HG-Motorsport: Ladeluftkühler für VW Golf 7 GTI Auf Grundlage der durchweg positiven Resonanz und Performanceausbeu- te beim Golf 5/Golf 6 GTI durch den Double-DIN Ladeluftkühler vom HG- Motorsport Hauslabel „HF-Series“ wurde auch der Ladeluftkühler für den aktuellen GTI entwickelt. Der Einbau für Werkstätten und Hobby-Schrauber wurde bei gleichzeitiger, maximaler Leistungsausbeute so einfach wie mög- lich gestaltet.

Resultat der Entwicklung ist eine passgenaue, einfach austauschbare Up- grade-Lösung für den vorhandenen Ladeluftkühler, welcher eine solide Ba- sis schafft, um durch weitere Hard- oder Softwareanpassungen seinen 7er GTI in Leistung und Performance zu steigern und durch das TÜV-Teilegut- achten dazu völlig legal im Straßenverkehr bewegt werden darf. [www.hg-motorsport.de]

46 Elite(be)förderung à la ABT

RS6-R mit 730 PS und 920 Nm Drehmoment ABT Sportsline präsentiert seine jüngste Ausbaustufe des Audi RS6, der im Um den Avant noch ein wenig mehr in Richtung Sportwagen zu trimmen, Allgäu zum 320 km/h schnellen ABT RS6-R (730 PS/537 kW) reift. Um aus setzen die Ingenieure auf ABT Gewindefahrwerksfedern. Ausgewählte Par- der High-Performance-Basis dieses kultivierte Leistungs-Juwel zu schleifen, tien aus rotem Sichtcarbon sind ein gemeinsames Stilmerkmal der Karosse- kommt ABT Power S zum Einsatz. Dieses anspruchsvolle Kit beinhaltet neben rieanbauteile. Sie finden sich sowohl bei der Frontlippe mit ihren Blades als einem ABT Steuergerät (ABT Engine Control) auch eine speziell adaptierte auch an den Lufteinlassblenden mitsamt Flics, den Seitenschwelleraufsätzen Edelstahl-Abgasanlage – inklusive Hosenrohr und Sportkatalysatoren, wel- mit Sideblades und der Heckschürze. Spiegelkappen, Kotflügeleinsätze und che mit den beiden Doppelendrohren für überragenden Klang und eine noch ein Heckspoiler vervollständigen die imposante Erscheinung. attraktivere Optik sorgen. [www.abt-sportsline.de]

HG-Motorsport: BBS interpretiert Ladeluftkühler für VW Golf 7 GTI den Klassiker neu Manthey Motors BBS hat zur neuen Saison gleich mehrere heiße Eisen im Feuer. Mit dem 21"-Schmiedefelgen für 981/991 zweiteiligen Design CH-R II sowie der Neuentwicklung XA will der Premium- Radhersteller aus Schiltach im Schwarzwald Akzente setzen. Gerade erst Mit einer weiteren Variante für die Modellreihen 981 und 991 baut auf dem Autosalon Genf als Weltpremiere vorgestellt, jetzt schon auf der Manthey sein 2009 eingeführtes Produktportfolio an Schmiedefelgen Tuning World Bodensee zu sehen, ist die völlig überarbeitete zweiteilige Va- aus. Wichtigstes Merkmal neben dem zeitlosen Design bleibt das Ziel riante des Rades CH-R II mit dem bekannten BBS-Anfahrschutz und Laser- der Verringerung der ungefederten und rotierenden Massen. Diese Re- Beschriftung. Kein Design verkörpert die Werte der Marke BBS so sehr, wie duzierung bringt deutlich spürbare und klar erfahrbare Vorteile für die das berühmte Premiumrad CH-R. Die im technologisch sehr hochwertigen Fahrdynamik. Dass die MM1 benannte Sportfelgen-Familie zudem mit Flow-Forming-Verfahren gefertigten Radbetten sind in der Branche einzig- einer dynamischen Optik aufwartet, unterstreicht die Exklusivität. Die artig und ermöglichen eine erhebliche Gewichtsoptimierung. Die CH-R II ultraleichten MM1-Sportfelgen werden in den Farben Silber, Graphite wird in den Dimensionen 9 x 21, 9,5 x 21, 10 x 21, 10,5 x 21 und 11,5 x 21 und Schwarz angeboten. [www.manthey-motors.de] Zoll angeboten. [www.bbs.com]

47 V DAT-Tu n i n gpa rtn er

Firma Fabrikat / Produkt Internet Abt Sportsline GmbH VW, Audi, Seat, Skoda www.abt-sportsline.de AC Schnitzer / KOHL automobile GmbH BMW, Mini, Landrover www.ac-schnitzer.de Aerotechnik Fahrzeugteile Europe GmbH Felgen www.aerotechnik.ch AEZ Technik und Design GmbH Leichtmetallräder www.aez-wheels.com AEZ Leichtmetallräder GmbH Leichtmetallräder www.aez-wheels.com Agentur ASE / Tuningclub Service und Sparvorteile rund ums Fahrzeug www.tuningclub.de Ajas GmbH Produzent von diversen Kunststoffteilen www.ajas.de ALUTEC Leichtmetallfelgen GmbH Leichtmetallräder www.alutec.de Apollo Vredestein GmbH Reifen www.vredestein.de A.R.T. tuning GmbH Mercedes-Benz www.art-tuning.de ATS Leichtmetallräder GmbH Leichtmetallräder www.ats-wheels.de Autotest AG VW, Audi, Seat, Skoda, KTM www.autotest.it Auto Zeitung Fachmagazin – EV www.autozeitung.de AVO Fahrzeugtechnik Leichtmetallräder www.motec-wheels.de axel springer auto verlag GmbH Fachmagazin – EV www.autobild.de AZEV Alurad GmbH | Tyre 24 Verwaltungs. GmbH Leichtmetallräder www.azev.de Bastuck & Co. GmbH Sportauspuffanlagen, Karosseriebauteile www.bastuck.de BBS GmbH Leichtmetallräder www.bbs.com BF Performance Lamborghini www.lamborghini.de BILSTEIN, Thyssen Krupp Bilstein Tuning GmbH Sportfahrwerke, Stoßdämpfer, Fahrwerksfedern www.bilstein.de B&M Marketing GmbH Fachmagazin – EV www.bm-marketing.net Borbet Leichtmetallräder Leichtmetallräder www.borbet.de BMC Airfilter GmbH Luftfilter www.bmcairfilters.com BMF GmbH Software- und Branchensoftware-Lösungen www.bmf-gmbh.de Brabus GmbH Mercedes-Benz www.brabus.com Breyton Design GmbH BMW www.breyton.de CaMoDo Automotive AG Reifen, Felgen, Zubehör, Online Marktplätze www.tyre100.de Capristo Exhaust Systems GmbH Sportauspuffanlagen www.capristo.de Caractere Automobile S.A. VW, Audi, Porsche www.caractere.com Cargraphic Michael Schnarr GmbH Audi, Porsche www.cargraphic.de Carlsson GmbH Mercedes-Benz www.carlsson.de Cartronic Motorsport Ingges. mbH Motortuning, Rennsport, Porsche, Audi, VW www.cartronic-motorsport.de Clemens Autohaus Motorsport e. K. Citroen, Renault, Peugeot www.clemens-motorsport.de Continental AG Reifen www.conti.de DAZ Mediateam „automobiles" Fachmagazin – EV www.daz24.de dbilas dynamic Motorentuning, Turbotechnik www.dbilas.com DBV Deutscher Brennstoffvertrieb GmbH Leichtmetallräder, Reifen, Schmierstoffe, Tankstellen www.dbv.com Delta 4x4 Zubehör, Styling – diverse Fabrikate www.delta4x4.com DIEWE GmbH Leichtmetallräder www.diewe-wheels.de Leistungsoptimierung, Fahrwerkstechnik, Bremsanlagen, Digi-Tec intecno GmbH www.digi-tec.de Leichtmetallräder DUNLOP GmbH Reifen www.dunlop.de DTE-Systems GmbH Chiptuning, Zusatzsteuergeräte www.chiptuning.com Heinrich Eibach GmbH Fahrwerkstechnik www.eibach.com Eisenmann Exhaust Systems GmbH Sportauspuffanlagen www.eisenmann-sportauspuff.de ELIA Tuning & Design AG Renault, Nissan, Dacia, VW www.elia-ag.de Essen Motor Show / Messe Essen ESSEN MOTOR SHOW www.messe-essen.de Excalibur Deutschland Vertriebsgesellschaft mbH Lamborghini www.lamborghini.de fast forward automotive KG Motorenkomponenten www.fastforward-automotive.com FIT`N SAFE RACING TECHNOLOGY GmbH Carstyling, Autochemie, Zubehör, Luftfilter www.green-filter.de FOLIATEC Böhm GmbH & Co. KG Carstyling, Zubehör, Folien www.foliatec.com GD Handelssysteme GmbH Reifen, Zubehör allgemein / alle Fahrzeuge (Premiokette) www.gdhs.de Giacuzzo Fahrzeugdesign GmbH Renault, Honda, Mitsubishi, Kia, Nissan, Suzuki, Dacia www.giacuzzo.com Goodyear Dunlop Tires GmbH Reifen www.dunlop.de G-Power by infinitas GmbH BMW www.g-power.de Gummibereifung (Bielefelder Verlag) Fachmagazin – Fachpresse www.bva-bielefeld.de Hankook Reifen Deutschland GmbH Reifen www.hankook.de Heico SPORTIV GmbH & Co. KG Volvo, Motorsport www.Heicosportiv.com Heinz Hartmann GmbH Transporter Tuning für Mercedes, Opel, Renault, VW www.hartmann-tuning.com Herceg Reifen GbR Carstyling, Zubehör www.reifen-herceg.de HG-Motorsport S. Gökduman E.K. Ladeluftkühler, Abgasanlage, Ansaugsysteme www.hg-motorsport.de Hinsberger Products GmbH Mazda, Hyundai, KIA www.ath-hinsberger.de Hoffmann-Fach-Verlag Fachmagazin – Fachpresse Hofele-Design GmbH Tuning & Styling für Porsche, Audi und VW www.hofele.com Hohenester GmbH VW, Audi, Skoda, Seat, KTM www.hohenester-sport.de Hölzel Automotive GmbH Leichtmetallräder www.emotion-wheels.de H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG Fahrwerkstechnik www.h-r.com JMS Fahrzeugteile GmbH Zubehör, Styling – diverse Fabrikate www.racelook.de Kerscher Tuning GmbH Zubehör, Styling – diverse Fabrikate www.kerscher.de King of wheels GmbH & Co. KG Leichtmetallräder www.king-of-wheels.de

48 Firma Fabrikat / Produkt Internet KW automotive GmbH Fahrwerkstechnik www.kw-gmbh.de KW-Systems Fahrzeugtechnik GmbH Leistungssteigerung, Luftfiltersysteme www.kw-systems.de LSD Doors LSD kits – diverse Fabrikate www.lsd-doors.de Loewenstein Manufaktur GmbH Mercedes, diverse Fabrikate www.loewenstein-manufaktur.de Lumma Design diverse Fabrikate www.lumma-design.com Manhart Racing GmbH & Co. KG BMW www.manhart-racing.de MANTHEY MOTORS Porsche www.manthey-motors.de Mattig exclusiv GmbH & Co. KG diverse Fabrikate www.mattig.de MediaTel Werbe-/PR-Agentur GmbH & Co. KG Werbe-/ PR-Agentur www.mediatel.biz Messe Düsseldorf Messen, Events www.messe-duesseldorf.de Messe Friedrichshafen Messen, Events, Tuning World Bodensee www.tuningworldbodensee.de Michelin KGaA Reifen www.michelin.de Milotec Auto-Extras GmbH Skoda, VW www.milotec.de MK-Motorsport Krankenberg GmbH BMW, Mini – diverse andere www.mk-motorsport.de Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG Fachmagazin – EV www.motorpresse.de MS-Design GmbH Zubehör und Styling – diverse Fabrikate www.ms-design.com mtm – GmbH Audi, Porsche, Bentley, Lamborghini www.mtm-online.de Musketier Exclusive Tuning GmbH Citroen, Peugeot, Maserati www.musketier.de NAP Autoteile GmbH Sportauspuffanlagen www.nap-autoteile.com Nippon Autosport GmbH Zubehör und Styling – diverse Fabrikate www.nippon-autosport.de Oettinger Sportsystems GmbH VW, Seat, Audi, Skoda www.oettinger.de OXIGIN-AD Vimotion GmbH Leichtmetallräder www.oxigin.de OZ Deutschland GmbH Leichtmetallräder www.oz-racing.de Pirelli Deutschland GmbH Reifen www.pirelli.de Pütz Partner GmbH Datenbank und Anwendungen im Bereich Fahrzeug-Tuning www.puetz-und-partner.de RDX Automotive GmbH Aerodynamik, Zubehör und Styling – diverse Fabrikate www.rdx-racedesign.de Remus Auspuffanlagen Sportauspuffanlagen www.remus.at r.d.i.Deutschland GmbH Lenkräder, Domstreben, Zubehör und Styling www.raid-rdi.com RH Alurad GmbH Leichtmetallräder www.rh-alurad.de Rial Leichtmetallfelgen GmbH Leichtmetallräder www.rial.de GmbH Bodykits, Zubehör und Styling – diverse Fabrikate www.rieger-tuning.de Ronal GmbH Leichtmetallräder www.ronal.de Rothe-Motorsport GmbH Turbo-Umbauten für VW-Konzern-Fahrzeuge www.rothe-motorsport.de SCC Fahrzeugtechnik GmbH Spurverbreiterung, Felgenzubehör www.spurverbreiterung.de Schmidt Revolution Leichtmetallräder www.felge.de Sicuplus Felgenschlösser, Radanbindungen www.siculocks.eu Sievers-Tuning, Ing. Büro Mercedes-Benz www.sievers-tuning.com SKN Tuning GmbH Chiptuning, Zusatzsteuergeräte, Zubehör und Styling www.skn-tuning.de Sonax GmbH & Co. KG Pflegemittel, Autochemie www.sonax.de S. O. R.- Cobra Off-Road-Zubehör www.cobra-sor.com SRM Europe BV / K&N Engineering Inc. Luftfilter www.knfilters.com Speed-Buster GmbH & Co. KG Chiptuning, Zusatzsteuergeräte, Zubehör und Styling www.speed-buster.de Stoffler Autotechnik GmbH Ford www.stoffler-autotechnik.de Sportec AG Audi, Porsche, VW und diverse andere www.sportec.ch STARTECH Jaguar, Land Rover, Chrysler, Dodge, Jeep www.startech.de Team Dynamics GmbH Leichtmetallräder www.teamdynamics.de Techart Automobildesign GmbH Porsche www.techart.de TIKT Performance GbR Fertigung von Dreh- und Frästeilen, Leichtmetallräder www.tikt.de TOYO Tire Europe GmbH Reifen www.toyo.de Tomason GmbH Leichtmetallräder www.tomason.de Turboperformance GmbH & Co. KG Leistungssteigerung, Getriebeoptimierung, Sonderumbauten www.turboperformance.de Uniwheels Holding (Germany) GmbH Leichtmetallräder www.uniwheels.com Väth Automobiltechnik GmbH Mercedes Benz, Motoren und Kfz-Technik www.vaeth.com Vogtland Autosport GmbH Fahrwerkstechnik www.vogtland.com Leistungsoptimierung, Fahrwerkstechnik, Leichtmetallräder, Wetterauer Engineering GmbH www.wetterauer.de Luftfilter Weitec Fahrwerktechnik GmbH Fahrwerkstechnik www.weitec.de Wiechers GmbH Überrollbügel, Zubehör und Styling – diverse Produkte www.wiechers-sport.de Tuningprogramm diverse Fahrzeuge, Leistungssteigerung, Renn- Wimmer Rennsporttechnik Solingen GmbH www.wimmer-rst.de sport, Auspuffanlagen, Fahrwerke, Bremsen Wolf Racing Neuenstein GmbH & Co. KG Ford www.wolf-racing.de Yokohama Reifen GmbH Reifen www.yokohama.de ZF Race Engineering GmbH Dämpfer und Kupplungssysteme für Motorsport und Tuning www.sachs-race-engineering.de

49 DER VDAT KLÄRT AUF

Auch genehmigte Zubehörteile verlieren durch „individuelle Bearbeitung“ ihre Zulassung

Eure persönliche Kreativität beim Autotuning hat schon viele begeisternde Autos hervorgebracht. Der Wunsch nach automobiler Individualität weckt In dem Audi A3 sitzt der Fahrer! – genauso we- nig wie man den sieht, sieht der was von seiner bei dem Einen oder Anderen allerdings eine Kreativität, die die Ordnungs- Umgebung. Mag cool aussehen, ist aber ver- hüter auf den Plan rufen kann; denn nicht alles was geht, ist auch erlaubt. dammt gefährlich!

Euer Ideenreichtum muss zu den Spielregeln der Straßenverkehrszulas- sungsordnung passen. Insbesondere diejenigen unter Euch, die einen Füh- rerschein auf Probe besitzen, sollten ganz besonders auf die Regeln achten, sonst gibt es nicht nur Punkte und Bußgeld sondern mit der „Probezeit“ war´s das dann erstmal ...

Der VDAT ist kein blinder Verfechter von Regelungen, aber wenn es um Din- ge geht, die unmittelbaren Einfluss auf die Verkehrssicherheit haben, stehen wir voll dahinter.

Auch qualitativ hochwertige und geprüfte Zubehör- und genehmigte OEM Originalbauteile werden weiter „individualisiert“, werden dadurch zum Risi- Tiefergelegt und noch zu hoch? – da lässt sich doch bestimmt was machen! Aber bitte nicht ko für die Verkehrssicherheit werden und verlieren ihre Zulassung. Das Er- so!!! Dazu kommt, dass dieses Auto mit Sicher- löschen der Betriebserlaubnis des Autos ist die Folge – über die möglichen heit ein grottenschlechtes Fahrverhalten hatte. Konsequenzen haben wir schon vielfach berichtet.

Nicht alle von Euch wissen, welche Konsequenzen mit derartigem Tun(en) entstehen können. Für die Fragen was geht und nicht geht, sind wir da: TUNE IT! SAFE! und der VDAT. Fragt uns, wir informieren gerne.

Bis bald, bleibt (verkehrs)sicher! [www.vdat.de]

Beispiele von Tuningideen, die man nicht nachmachen sollte:

Der Halter des Opel Corsa wollte nachts für den nachfolgenden Verkehr vermutlich unsichtbar- sein. Die Original-Rückleuchte wurde derart eingefärbt, dass selbst tagsüber die Warnfunk tion des Bremslichts nicht mehr gegeben war.

Der Panda-Fahrer kann von Glück sagen, dass sein Auto an besagter Stelle nur aus Kunststoff ist – nur eine Frage der Zeit, wann die Karosse- rie den Reifen aufgeschlitzt hätte und ein Unfall die mögliche Folge gewesen wäre.

50 Das VDAT Logo steht für Qualität in der Tuning- und Zubehörbranche!

Die führenden Unternehmen der Tuning- und Zubehörbranche sind Mitglied im VDAT. Unsere Mitglieder garantieren hochwertige Produktqualität, damit Ihnen der Spaß an Ihrem Hobby „Auto“ lange erhalten bleibt.

Gerne beantworten wir auch Fragen von Tuningfans rund um das Thema Tuning und Zubehör.

Der VDAT ist ideeller Träger der Initiative TUNE IT! SAFE!

VDAT Telefon: 0 26 38 / 94 67 01 Breitscheider Str. 2 Telefax: 0 26 38 / 94 75 79 www.vdat.de 53547 Roßbach / Wied e-Mail: [email protected] EINS MIT DER STRASSE Sei eins mit der Straße. Und die Straße wird eins mit Dir.

04 12

Hankook GUTE FAHRT 2 Ausgabe 07/2012 ventus s1evo Empfehlung Sehr gut- Vergleichstest: Sommerreifen 18 Zoll Sechs Marken im Format 225/40 R 18

Der UHP-Hochleistungs-Reifen Beste Performance bei nassen und trockenen Bedingungen, Top-Effizienz durch dreistufige Profilblöcke und ein spezielles Kühlsystem

hankookreifen.de

210x297_Hankook_B2C_S1evo2_39L-300.indd 1 27.01.14 14:36