TUNING [ ]

> Text: JWoihllay nBnreusc kBnöehrm > Fotos: Abt Sportsline

Abt macht aus dem Q5 ein Power-SUV mit 425 PS und 500 Nm.

Audi. Das Spek - muss sich letztendlich jeder trum reicht dabei selbst erfahren – und kann Äbte am Werk vom Motor über dies Dank ABT und seinen klingen bereits verlockend. Aber Abt kombiniert diese Karosserieanbau - zahlreichen Partnern bereits „425 PS und 500 Nm“ teile, Fahrwerke heute.“ Power mit einem Q5 und macht daraus einen verdammt schnellen Flitzer. stolze 215 PS, wo in Serie nur und diversen Innenraum-Auf - 190 PS unter der Haube bro - hübschungen bis hin zum um - Klar, das Extra an Fahrspaß deln, zudem sind jetzt maximal fangreichen Angebot an lässt sich ABT auch löhnen. er ABT SQ5 leistet nach bereits einen passenden Bodykit, Wer sich jedoch bereits für den doch zu viel ist und man sich lie - 440 statt 400 Nm mit an Bord. Leichtmetallrädern. Die „kleine“ Leistungssteige - der Kur mit 425 PS und der speziell für den SQ5 maßge - nicht so brutalen Benziner mit ber im sparsamen 2.0 TDI fort - rung des SQ5 schlägt bringt 550 Nm zustande. schneidert wurde und schon sehr 252 PS entschieden hat, darf sich bewegen möchte, aber nicht auf ABT Sportsline ist der welt - „Fahrspaß bedeutet im ABT mit 3.590 Euro zu Buche, DSo viel Performance sollte sich bald verfügbar sein soll. Für den in naher Zukunft ebenfalls über eine kleine Leistungspritze ver - größte Veredler für Fahrzeuge aus SQ5 aber am Ende weitaus mehr für TÜV und Montage wer - aber auch im Körperbau wider - dynamischen Auftritt des neuen eine Leistungssteigerung von zichten will, gibt’s auch Abhilfe. dem VW-Konzern. Besonders als die Summe seiner Teile“, so den noch rund 300,- Euro spiegeln. Für ein gestähltes Äuße - Audi Q5 hat ABT Sportsline ABT Sportsline freuen. Wem der Das Steuergerät ABT Engine gerne sorgt ABT allerdings für der Chef im Hause Hans-Jürgen verlangt. res entwickeln die Äbte deshalb auch edle Aluräder in petto. röhrende Benziner-Sound dann Control zaubert aus dem Diesel Upgrades bei Wagen der Marke Abt: „Doch diese Erkenntnis > www.abt-sportsline.de

[ KUNGS Star-IS ] WINTERHELFER MIT STARQUALITÄTEN

Der neue KUNGS Star-IS aus Finnland ist das must-have in die - sem Winter. Die Eiskratzer-Schnee - bürste-Kombi mit der integrierten Gummilippe vereint gleich mehrere prakti - sche Funktionen – und rückt Schnee, Eis und Nässe kräftig zu Leibe. Der hochwertige Bürstenkopf lässt sich in zwei verschiedene Positionen ein - stellen und die stabile Teleskopstange überzeugt mit ihrer extrem langen Reichweite bis zu 125 Zen - timeter. Der robuste Eiskratzer mit der auswechselbaren Schaberklinge hat scharfe, effektive Eiszähne. Mehr Qualität, Komfort und Reichweite geht nicht! UVP: 21,99 Euro bei Forstinger. www.pakfeifer.com [email protected] > www.kungs.fi/de

104 AUT O AKTUEL L [3·2017 ] TUNING [ Dotz, , , Brabus ] [ Remus ] TUNING

> Text: Johannes Böhm > Fotos: Dotz,

Die Auspuffanlage für den Seat Leon garantiert einen Remus-ty - pischen, satten Auspuffsound und die Verwendung von 100 Prozent Edelstahl sorgt für langlebige Klangfreuden.

Das „kleine“ Schwarze Satter Sound Mit der SP5 Black Edition bietet DOTZ eine limitierte Farbvariante Für den Seat Leon Cupra 300 lockt Remus mit einer Edel - für besondere Liebhaber des besonderes Winterauftritts. stahl-Komplettauspuffanlage mit merklicher Zusatzpower.

Mit der SP5 Black Edition bietet DOTZ eine modernen Formensprache der fünfspeichi - Abwehrkräfte“ des Rades gegen Streusalz darüber ein hochwertiger Klarlack. Wie gut gen SP5 ist in erster Linie der dreidimensio - und kleine Kratzer stärkt. Der Name steht für limitierte Farbvariante für besondere Liebha - die Aluräder dank SR3-Lackierung geschützt ie Auspuffanlage entlockt stehen zwei verschiedene Versio - sorgt – neben dem kernigen Bei der Komplettanlage „Cat- nale Look. Die stark konkave Bauart des „Salt Resistant“, während die Zahl auf das 3- sind, zeigen z.B. der Salzsprühnebeltest mit ber des besonderes Winterauftritts. Die dem flotten Spanier bei - nen – eine Axle-Back- und eine Klangbild. Back“ muss die Serienanlage schwarz matt lackierte Version des Fünf- Rades folgt den jüngsten US-Felgen- und Schicht-Verfahren verweist – Grundierungs - eingeritzter Oberfläche. Bei den Test handelt spielsweise exakt 6,1 Cat-Back-Anlage. Aber keine nicht beschnitten werden. Auch Speichen-Neulings steht für eine visuelle Be - Tuningtrends und betont den hohen „Spe - schicht, Farbschicht, Deckschicht. Als es sich um ein über 300 Stunden währendes DExtra-PS und wertvolle 5,7 Nm. Sorge, auch der Edelstahl-Mittel - bietet Remus die Heckschürze muss nicht sonderheit und zieht die Blicke umgehend cial-Performance“-Faktor der DOTZ SP5, die Grundierung kommt ein ultrafester Pulver - Martyrium in einer „Hölle“ aus Steinschlag, Als Endrohr-Set Dazu gesellt sich ein Remus-ty - schalldämpfer kommt mit einer zwei Versionen. Einmal ein ver - adaptiert werden. Die Axle-Back- auf sich. Mit der SP5 Black Edition bleibt in 18- bis 20-Zoll-Ausführungen für viele eu - lack in Schwarz oder Hellgrau zum Einsatz, Salz, Essigsäure und Kupferchlorid. Das Alu - DOTZ seiner Markenlinie treu und zeigt mit ropäische Fahrzeugmodelle erhältlich ist. der elektrostatisch aufgebracht und dann bei rad muss noch einen harten Test schaffen: pischer, satter Auspuffsound und EG Genehmigung. Das gilt auch chromtes Doppelrohr mit 76 Anlage ist ab 907,20 Euro und der neuen Felge, dass die qualitativ hoch - 210 Grad über 45 Minuten „festgebacken“ den Gitterschnitttest. Das Ergebnis: „Salt die Verwendung von 100 Pro - für den Endschalldämpfer, der mm Durchmesser und ein ver - die Komplettanlage ab Kat kostet wertigen Alus in punkto Design auch polari - Und für Glanz im Winter sorgt die innova - wird. Weiters wird ein Nasslack für weitere Resistent“ - ein Alurad-Leben lang. zent Edelstahl sorgt für langle - mit 70 mm Durchmesser für chromtes Endrohr-Set mit 1.261,20 Euro. sieren dürfen. Besonders auffällig bei der tive SR3-Lackierung, welche die „natürlichen 40 Minuten bei 180 Grad aufgetragen. Und > www.alcar.at bige Klangfreuden. Zur Wahl einen schnelleren Abgasstrom 133x85 Millimetern. Übrigens: > www.remus.eu

[ Alpina D5 S ] [ Irmscher Insignia ] [ Brabus Ultimate E Concept ]

Alpina´s Superdiesel Individual-Insignia Der Kreisel-Brabus Alpina zeigt die nächste Sportskanone: Mit dem D5 S bringt Der Tuner aus Remshalden widmet sich in erster Linie dem Die leuchtend gelb lackierte Karosserie und die 18 Zöller sind der Tuner das schnellste Serienauto mit Dieselmotor auf den Fahrverhalten und legt den Insignia um etwa drei Zentimeter aber nicht die einzige Auffälligkeit, denn mit 204 Elektro-PS Markt. Der neue 3,0- tiefer. Dazu gibt es 20-Zoll-Felgen im „Heli Star-Design“. Wei - sprintet der Kleine ins 4,5 Sekunden auf 100. Den elek - Liter-Reihensechszylin - tere 20-Zoll-Felgen sind ebenfalls erhältlich. Die Fahrzeugfront trischen Saft liefert ein Lithium-Ionen-Akku mit 22 kWh Kapa - der leistet 388 PS und kann durch den typischen Kühlergrill von Irmscher im Waben - zität. Reichweite: 158 Kilometern laut NEFZ Normzyklus. Das 800 Nm. Die Beschleu - design mit Edelstahl- oder Carbonleiste aufgewertet werden. ist der Verdienst der High Efficiency Battery Power by Kreisel nigung des BMW Alpina Zudem wurde die Fahrzeugfront im Detail verändert. Das In - Austria. Gleichzeitig ist der Akku aber auch besonders leicht, D5 S von null auf 100 nere wird auf Wunsch mit hochwertigem Leder veredelt. Leis - denn der Elektroflitzer bringt nur 1.085 Kilo auf die Waage. km/h liegt bei grandio - tungssteigerungen sind ebenfalls in Vorbereitung. Eine Kleinserienfertigung ist aber noch nicht fix. sen 4,4 Sekunden (Tou - > www.irmscher.de > www.brabus.com ring: 4,6 Sekunden). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 286 km/h (Kombi: 283 km/h). Der Allradantrieb ist heckbetont ausgelegt, optional wird erst - mals eine Integral-Aktivlenkung erhältlich sein. > www.alpina-automobiles.com

106 AUT O AKTUEL L [3·2017 ]