tenfrei. 6,00 Eintrittspreis enthalten. Spieleinrichtungensindteilweisekos- ist gestattet.DieBenutzungderBade-und Parkanlagenistim 1,00 € 3,00 15,00 Der ZugangzudenFreianlagen mitHunden,ankurzerLeine 5,00 € € € Reservierungen fürBollerwagensindnicht möglich. € Tischen istuntersagt. täglich Das MitbringenvoneigenenGrillgeräten,Stühlenund täglich täglich täglich Tierparkführung nurGruppen täglich und Hundebadestelle 0,50 Hunde, inkl.Hygienetüte 2,00 2,00 nur wochentagsmöglich € € mit Vorbestellung (beispielsweiseSchulklasseno.ä.) 1,50 € Grillplätze G1-G6nurGruppen 4,50 € Angeln Kinder 2,50 täglich Angeln € täglich Parken (Gebührenschranke) täglich € täglichje Ausleihgebühr Bollerwagen täglich stuhl mitBegleitperson(B) täglich Schwerstbehinderte imRoll- Kinder 7-16Jahre Kinder 2-6Jahre Kinder unter2Jahre frei Erwachsene Preise: November bisMärzvon9.00Uhr17.00 von 9.00Uhrbis19.00 täglich, auchanSonn-undFeiertagen Öffnungszeiten: (Stand 01/2015) arsat 13,00 € 10,00 Jahreskarte € 30,00 Jahreskarte € Jahreskarte ...Spaß fürdieganze ...Spaß Familie !

© Stadtmagazinverlag BS GmbH Tel: 03 34 39/1 46 30 86 Urzeitmodelle Über 650Tiere Beitrittserklärungen anderKasse. Spenden sindsteuerabzugsfähig Mittelbrandenburgische Sparkasse 00 500 BLZ: 160 70 75 001 Konto: 374 Förderverein Germendorf/Oranienburge.V. Freunde desWildtierparks Helfen SiedenParkerhalten! 09 39 88 74/8 Tel. 01 unserbetreuender TierarztvorOrt: • 09 59 Ponyreiten, 33 WRSchimming 76/55 Tel. 01 • FührungenimDinopark,HerrGieseler • Tierparkführungen,HerrSchlefke • 31 98 37 60/8 Tel. Bastelstraße,Kindergeburtstage 01 • DinoimbissLemmer • ImbissimWaldseepark Mohnke • Strandhotelund • BeheizteIndoor-Spielhalle • Weitere AngeboteimTier- undFreizeitpark: Hundebadestellen: Badestellen: Wasserfläche: Wanderwege imPark: Größe Freigehege: Größe inkl.Freizeitpark: 16515 OTGermendorf e.03 13 63(nurwochentags 01/33 33 Tel. 0 n misPefe e.0 164 215 22 42 71/6 Tel. 01 täglich vonApril-Oktober10.00-13.00Uhr&14.00-18.00 Anmeldung Anmeldung T und ImbissPfeiffer Restaurant Germendorf www.waldsee-germendorf.de Tier- undFreizeitpark Eichholz GmbH&CoKG 7.00-15.00 Uhrbesetzt) ndenWaldseen 1a An Fundbüro &Kasse e.0 313 643 16 30 73/1 Tel. 01 vom sind hierzubestaunen. A lpaca biszum 1 4 Hektar 12 Kilometer 6,1 Hektar 14 Hektar 69 Z ebu sindhierheimisch. e.0 78 11 92 10 31 57/84 Tel. 01 84 96 50 73/9 Tel. 01 l 30/ 650 86 01/5 33 el. 0

Neu: Indoor-Spielhalle

für Kinde i i i i m m O O m m O O r r r r T T T t t T t t s s s s O r O W W i i O O W W i i S S S S e e t t e e t t r r e e a a r r e e a a r r r r i i i i a a i i a a i i - - u l u l - - u l u l l l l l l l , , l l , , n n G n n G k k r r F k k r r F G G F F i i i i i i o o i i o o e e e e e e e e r r e e e e r r m m m m n n r r r r n n e e r r r r e e m p m p i i m p m p b i b i b b m m z z m m z z a a a a u u u u e e e e e e e e r r r e r e r r i i e e r r i i n n n n t t t t k k k n k n g g n n g g - - - - d d d d

u u u u o o o o ...... n n r r . . n n r r . . . . z z z z e e f f f f z z z z d d E E e E E d d e u u u u u u u u i i n n i i n n m m m m n n n n m m m m t t t t P P s s s s u u P u u P E E E p p E E p p E a a E a a E n n n n r r r r a a a a r r r r r r r r d d d d l l l l n n n n h h h h a a e e a a e e z z z z n b n b n b n b o o o o d d d d u u u u e l e e l e e l e e l e i i i i e e e e e e m m m e m e n n n n n n n n n n n n s s s s . , . , . , . ,

oamlug e.03 16 699 96 01/69 33 Tel. 0 49 91 38 30/68 Tel. 0 Voranmeldung: S-Bf. Oranienburg –Tierpark OVG Linie824S-Bf.Oranienburg –S-Bf. BVB Busunternehmen Fechtner,T Germendorf An- undAbreise vonGruppenundSchulklassen: Parkplätze: 1.500 über B273/B96AusfahrtGermendorf/Oranienburg Sonderbusse derOVG werktags alle20Minuten,sonn-undfeiertags60Minuten Haltestelle Germendorf-Dorfstraße•www.ovg-online.de steigend. Heute kommenjährlichüber400.000 Besucher –Tendenz Spielhalle fürKinderdasAngebot. Ab2015ergänzteinebeheizteIndoor-Höhe von25Metern. hier dererstetätigeVulkan imLandBrandenburgmiteiner dargestelltwird.bis zudenNeandertalern Außerdem entstand garten errichtet,indemdieErdgeschichte vondenSauriern Rekultivierungsmaßnahmen einpaläontologischerSchau- aufgenommen wurde. Seit 2009wurde imRahmenvon mit derParkoffiziell indieListedereuropäischen Zoos errichtet. ImJahr2002erhieltderParkdieZoogenehmigung, che Einrichtungen,bishinzueinemHotel,wurden inzwischen zusätzli- Viele Gestalt anundentwickeltesichständigweiter. Ausschließlich privatfinanziertnahmderParknachund Vorbereitungen. die Ideedazugeboren undab1992begannendie Autobahnbau Berlin-Rostock. Waldseen entstandenauseiner Kiesgrubefürden Schöpfer undEigentümerHorstEichholzeinenTraum. Die undFreizeitparkes erfülltesich der der EinrichtungdesTier- Angler, SpaziergängerundeineOasemitüber650Tieren. Mit gen bituminiertenWegenetz eineIdyllefürBadefreunde, Der Parkistauf69HektarFlächemiteinem6,1Kilometerlan- von BerlininRichtungStralsundgelegen. Oranienburg inRichtungKremmen/ undanderB96a Die Waldseen –einegrüneLungedirekt anderB273,von Die EntstehungdesTier-, Freizeit- und Dinosaurierparks Verkehrsanbindung für Gruppenab20Kinder Kurz nachderWende wurde l 30/36 07 66 01/53 33 el. 0 (ABC-Tarif), Einrichtungen 17 Autoscooter, Indoor-Halle Tierarten 17 Wildschweine Ausstellungstücke 16 Purgatorius 33 Brachiosaurus Zeitalter 1 1 Verwaltung 18 Märcheneisenbahn Dohlen, Sittiche 18 Affenhaus Paläontologischer 17 Tyrannosaurus rex 34 Dilophosaurus 1 Perm/Karbon/Devon 2 WC, behindertengerecht 19 Freilichtbühne, große Hüpfburg 2 Schafe 19 Alpakas Schaugarten 18 Triceratops 35 Diplodocus vor 408 bis 245 Mio Jahren 3 Infotafel, Ausleihe Rollstühle, Bollerwagen 20 Rodelbahn 3 Kaninchen 20 Goldfischteich 1 Wollmammut 19 Pteranodon 36 Ornithosuchus 21 4 21 2 20 37 4 Eingang/Kasse Bastelstraße Füchse Lamas Wollnashorn Parasaurolophus Mastodonsaurus 2 Trias vor 245 bis 22 5 22 3 Neandertaler 21 5 Umwälz- und Filteranlage Kletterschiff und Karussell Geflügelhof Zebramangusten Euoplocephalus 38 Coelophysis 205 Mio Jahren 6 Angelstege 23 Krankenstation für die Tiere 6 Schweine, Ziegen 23 Erdmännchen 4 Säbelzahnkatzen 22 Cearadactylus 39 Plateosaurus 24 24 5 Riesenfaultier 7 Hundestrand Ponyreiten 7 Weiße Schwäne, Enten, Gänse Pumas 23 Iguanodon 40 Urzeit-Pilzgarten 3 Jura vor 205 bis 6 Phorusrhacos 8 Imbiss, Pavillon, WC 25 Sanddornhügel und Kletterfelsen 8 Schwarze Schwäne, Enten 25 Affen- und Schlangenhaus 24 Urkrokodil 41 Riesenlibelle 140 Mio Jahren 7 Deinotherium 9 Strand, Badestelle 26 Ein- und Ausgang Freigehege 9 Kängurus, Emus 26 Flamingohaus 25 Spinosaurus 42 Dimetrodon 8 Mammutfalle 4 Kreide vor 140 bis 10 Water walking 27 Toiletten und Wickelraum 10 Pferde 27 Waschbären 26 Deinonychus 43 Diplocaulus 9 Paraceratherium 65 Mio Jahren 11 Riesenrad Jungle loop 28 Eingang zum Dinosaurierpark 11 Strauße, Zebras, Elenantilopen 28 Volieren 27 Mamenchisaurus 44 Ichtyostega 10 Andrewsarchus 12 Vorhof mit Ausstellungsstücken 12 29 Hochzeitsgehege 28 Allosaurus 45 Edaphosaurus Lunabahn, Butterfly, Imbiss Mähnenspringer (Bergziegen) 11 Riesenhirsch 5 Tertiär vor 65 bis 13 30 13 Minibagger, Planschbecken Lehr- und Ausstellungsgebäude Zebus Stachelschweine 12 Eobasileus 29 Stegosaurus 46 Urhai 1,85 Mio Jahren 14 Seilbahn Spielplatz mit Sandkasten 14 Minipferde 31 Nasenbären, Pekaris 13 Moeritherium 30 Archaeopteryx 47 Hecht 15 Trampolin und Spielplätze Aussichtspunkt 15 Straußengehege 32 Freigehege Sika-Hirsche, Mufflons 14 Diatryma 31 Kentrosaurus 48 Robben 6 Quartär vor 16 Minibike Vulkan, Aussichtspunkt 16 Nutria Wildreservat Damwild 15 Urpferd 32 Compsognathus 49 Krake 1,85 Mio Jahren