Liedanordnung nach Kruppen.

" 1. Ginstimmige Lieöer.

Ä. Lieder mit Klavierbegleitung.

Nr. Titer , Komponist Dichter Seite 1.A» die Musik . Schubert . ... - . . Franz b. Schober > 5 2. Morgenlied Mendelssohn ..... Joh. Heinr. Voß . 5 3. Das Schifflein Mendelssohn Ludwig Uhland . . 6 4. Frühliugsglaube Mendelsjohn Ludwig Uhland . . 8 5. - Ludwig van Beethoven . Joh. W. v. Goethe 9* 6.Minnelied .... Mendelssohn Ludwig Tieck . . 10 7. ©aufgebet Altniederländisches Volks?. Übersetzt von Weyl 10 8. An den Sonnenschein Schumann Robert Rein ick . Ii 9. Wanderlied Schumann ... Just. Eerner; ... 13 10. Wanderers Nachtlied ...... Schubert Joh. W. v. Goethe 14 11. Wenn sich zwei Heize» Mendelssohn ..... Geibel 15 12. Lieblingsplätz'chen Mendelssohn .... Robert ..... 15 13. Wohl sehr glücklich ist Altniederländisches Volksl. Übersetzt von Wehl • 16 14. Ständchen Schubert Shakespeare . . . 17 15. Die Lotosblume . Schumann Heine 18 16. Entsagung Mendelssohn Droysen .... 19 17. Wanderers Nachtlied ...... Schubert Joh. W. v. Goethe 20 18. Frühliugsglaube Schubert Ludwig Uhland . 21 B. Arie». 19. Und ob die Wolke Weber . . . Dichter unbekannt 22 20. Sei stille dem Herrn . . Mendelssohn Dichter unbekannt 23 21. Doch der Herr Mendelssohn Dichter unbekannt 24 C. Ballade. 22. Der Pilgrim vor St. Just . Löwe . . Platen 25

II. Zweistimmige Lieöer. A. Duette. 23. Schön Blmnelein . Schumann . . .. . > Reinick 27 24. Et Mühle . Schumann . . . 28 25. Hervstlied . Schumann . . . 30 26. Abendsegen . Hnmperdinck . . 32 27. .Mailied . Hauptmann. . . 33 28. Mailied . Schumann ...... Kulmann .... 33 29. Maiglöckchen und die Vlümelein . . Mendelssohn . . . . Fallersleben . . . 34 30. Wasserfahrt - - . Heine 37 31. Abschiedslied der Zugvögel . . . . Mendelssohn . . . . Fallersleben. . . 38 32. Sonntaginorgeu . !. . Mendelssohn . . 40 33. Grub . . , Elchendorff . . • 40

Bibliografische Informationen DEUT! digitalisiert durch NA1IC ÜPLE http://d-nb.info/368175545 BIBLIE TUEK 165

B. Volkslieder und Lieder im Volkston. J!r. Titel Komponist Dich'er gelte 34. Kennt ihr das Land . Nägeli 4i 35. Scheiden tut weh . . , . Abt 43 36. Aus der Jugendzeit . Radecke 44 37. Der Postillon Volksweise . . . . . Volksweise ; . . 45 38, Deutsches Bundeslied ...... Volksweise . . . . 45 39. Wie ist doch die Erde so schön . Seifensandt . . . . Reiuick 46 40. Der reichste Fürst . Volksweise , . , > 47 41. Der alte Rciter und sein Mantel . Volksweise ...... Holtet ' 48 42. Die Wacht am Rheiu ... . Wilhelm 49 43. Zu Straßburg . Silcher . . Volk- . . . . 50 44. Das treue deutsche Herz . - . • . . Otto ...... 50 45. Andreas Hofer . . . Volksweise ...... Mosen 51 46. Heimweh ...... Volksweise . . . . 52

III. Dreistimmige Lieöer. 47. Hebe deine Augeu auf . Mendelssohn . . . . . Psalm 121 .. . 53 48. Ade, du lieber Tannenwald . . . Esser . . Vogl 55 49.Die Nacht . . . Schubert 56 50. Der schönste Frühling ...... Blumenthal. . . . 51. fcmchen von Tharan ...... Silcher 61 52. Marschlied . Attenhofer . . . . 62 53. Frühlingslied Mendelssohn . . . 64 54. Kommet ihr Hirten ...... Weihnachtslied . . . . Volksweise . . . 66 55. Johannisfeuer . • Jüngst 67 56. Wohin . Attenhofer . . . . 68 57. Waldeinsamkeit . . Pilland . Gottberg . . . . 70 58. Abeudlieo . Hauptmauu . . _ . . . Claudius . . . . 71 59. Der Blumen Tod . Abt 73 60. Mein Saterland ...... Abt 74 61 Abendruhe . Eichhorn 75 62. Das einsame Röslein ... . Hermes ...... Hermes 76 63. Auf dem Wasser . Weber 77 64. Singet dem Herrn . Klein 78 65. So ititurn denn meine Hände . > . Silcher . . Ha'usmaun . . . 80 66. Jugeuberiuueiuug . Volksweise . . . . 82 67. Heimwärts . Heim 84 68. Tanzlied im Mai . Morley . . . . Morley . . . . 85 69. Winter und Sommer . Mendelssohn . . . . . Ludwig Uhland . 86 70. Schwälblem, grüß Gott .... . Koch 88 71. Tanzliedcheu . Koch 89 72. Im Mai . Volksweise . . . . . Volkslied . . . . 92 73. Willkommen mein Wald .... • Franz 93 74. Wanderlied : . . Weber . . Wolff 94 75. Abschied . Mendelssohn . . . 94 76. Abendglocken Abt . . Leuthi . . - . . 96 77. Santa Lucia . Volksweise . . . . . Volkslied . . . . 97 78.3iüiegefaitg . Weichelt ...... Reiuick 9R 79. Nun laßt uns . Hauptmann . . . . , . Helmbold . . . . 99 80. Wiegenlied . Schubert 100 466 IV. Wierstirnmige Lieöer. Nr. Titel ' Komponist Dichter Seite 81. Aufwärls Mendelssohn Uhland 101 ,82,'Russischer Vesperchor -Stevensohn - . . . Freiligraih ... 103 83. Waldvögelcin Volksweise Volkslied .... 105 84j5Ejie Spinnerin Volksweise, Volkslied .... 107

V. Lieöer der größten deutschen Meister. 85. Gljordf • ...... Bach . Dichter unbekannt 109 86. (Sott,, wie groß ist deine Güte . Bach 110 87. Der Einzug des Herrn Händel 112 88. Arnnda, Mitleidlose Händel 113 89. Hymne Gluck 11t 90. Festgesang i Glnck . . Dichter unbekannt 116 9l. Die Himmel erzählen Haydn 118 92. Lied der Deutsche» Haydn 125 93, Kanon Mozart i . . . . . , Dichter unbekannt 126 94. Ave verum ...... Mozart .... 127 95. Rasch tritt der Tod ...... Beethoven ...... Schiller 129 96. Heil'ge. Nacht . Beethoven ...... Dichter unbekannt 130 ;97. Schäfers Sonntagslied . . : . Kreutzer : . . ; 131 '98. Die Kapelle .' Kreutzer .... 133 185 100. Weber ..... 137 101. Die Uhr . Löwe . , . . . 138 ll02. Heinrich der Vogler Löwe '...... Vogl 140 103. Schubert . . ; . 141 104. Die Forelle • ; ' Schubert . . . . 143 105. Du bist wie eine Blume Schumann . . .' 144 106. Das Glück Schumann ...... Hebbel . . . . 144 1d7> Aus dem „Lobgesang" Mendelssohn . . . . Dichter unbekannt 147 108. Abschied vom Walde Mendelssohn , . - 150 109,Morgenlied • Liszt...... 152 110. Seid getrost . : Wagner . . . . - 153 111.0 wundersel'ge Frühlingszeit . . . Abt : . 154 112. Wanderlust . J-v Abt ...... 156 113. Wiegenlied . .. - Cornelius . . . . . Cornelius . . . . 158 114. Die Könige ...... Cornelius . . -. 159 115. Gebet . . . . Wolf ...... ' Möricke 160 116. Beim Schneewetter Reger 160 117. Volkslied ...... • . . . Reger . . Ritter 161 118. Die Nacht '. ; v ; .' Strauß ...... Gilm 163 19. Eilt Obdach gegen Sturm und Regen Strauß .... 162