32 Aus dem Westallgäu NUMMER 73 FREITAG, 27. MÄRZ 2020

Lindenberger Im September gibt es ein Fest – vermutlich Musiknacht wird Verein Der Männerchor Röthenbach feiert hundertjähriges Bestehen – und hat einen teuren Geburtstagswunsch verschoben

VON SUSI DONNER chor zwanzig Mitglieder zwischen Lindenberg Die Lindenberger Mu- 17 und 81 Jahren an. Der Männer- siknacht wird verschoben. Das ha- Röthenbach Der Männerchor Rö- chor ist Mitglied im Bodenseesing- ben die beteiligten Wirte entschie- thenbach feiert in diesem Jahr sein kreis. Bei der Mitgliederversamm- den. Die Veranstaltung hätte eigent- hundertjähriges Bestehen: Er wur- lung im November 2019 ist Uwe lich am 20. Mai stattfinden sollen. de im Frühjahr 1920 gegründet. Wetzel zum neuen Vereinsvorsit- Doch dieser Termin sei angesichts Sangesfreudige junge Männer fan- zenden gewählt worden, und löste der Corona-Krise nicht realistisch, den sich zusammen und hielten in damit nach über 20 Jahren Nor- gibt Citymanager Sascha Schmid die Happareute, unter Leitung von bert Kurzemann ab. „Nachwuchs Entscheidung der Gastronomen Lehrer Engel, ihre ersten Proben zu finden und das musikalische wieder. Ganz ausfallen soll die Mu- ab. Niveau zu halten“, seien die Auf- siknacht, bei der in der Regel ein Viele Jahre lang war es so, dass gaben in der nahen Zukunft. Dutzend Kneipen Livemusik und der Dorflehrer von Röthenbach DJs präsentieren, aber nicht: Die zeitgleich der Dirigent des Män- Eine Uniform kostet 500 Euro Organisatoren hoffen auf einen nerchors war. Vor über fünfzig Zum Jubiläum hätten sie gern Nachholtermin im Spätsommer Jahren wurde Lehrer Josef Wetzel eine neue Uniform – dafür werde oder Herbst. (bes) motivierter Chorleiter. Für dieses gespart. Die Gemeinde Röthen- besuchte er 1968 extra eine bach hat einen einmaligen Zu- Dirigentenschule. Unter seiner schuss von 2000 Euro genehmigt, Leitung ging es nach sehr wechsel- berichtet Uwe Wetzel, worüber vollen Jahren langsam aber stetig die Sänger sehr glücklich seien. Bauhelfer stürzt bergauf mit dem Chor. Er führte Eine Uniform koste rund 500 Euro von Arbeitsbühne unter anderem die bis heute ge- – also heißt es für die zwanzig Sän- pflegte Tradition ein, den Alters- ger noch ordentlich weiter sparen. Wangen Bei Deckenarbeiten ist am jubilaren der Gemeinde, ein Ge- Das große Jubiläumsfest ist Dienstag ein Arbeiter auf einer Bau- burtstagsständchen zu singen. In Stand heute für das Wochenende stelle in Wangen von einer Hebebüh- den 1970er Jahren wurden Wein- vom 25. bis 27. September im ne in die Tiefe gestürzt. Dabei ver- feste gefeiert, die beliebten Freizeitzentrum in Röthenbach letzte er sich laut Polizeibericht Pfingstkonzerte gesungen und geplant schwer. Der 38-Jährige war auf der Schrott gesammelt, um die Ver- Das ist der Männerchor Röthenbach in der aktuellen Besetzung. Foto: Männerchor Röthenbach Arbeitsplattform der Hebebühne einskasse aufzubessern. Sogar beim Verlegen von Holzträgern, als Schallplatten haben sie aufgenom- Röthenbach, und wurde für sein in der Schule, im Bahnhotel Rö- Jahre wurde das Vereinsleben mit Zur Berichterstattung das Unglück geschah. Er fiel über das men. halbes Jahrhundert Treue im ver- thenbach – bis das Freizeitzen- gemeinsamen Ausflügen, Hütten- Schutzgeländer und stürzte etwa drei Nach zwölf Jahren gab Josef gangenen Jahr geehrt. trum in Rentershofen gebaut wur- wochenenden und Konzertreisen Treffen vor Corona Meter in die Tiefe. Die Polizei Wetzel 1981 den Dirigentenstab Peter Kurzemann erarbeitet bis de. In den 1980er Jahren führte erweitert. Sie lernten dabei ihre schließt nicht aus, dass der Mann vor an Peter Kurzemann weiter. Das heute mit den Sängern ein breitge- der Chor mit dem Frauensingkreis Chorfreunde aus dem Elsass und Ein Hinweis zur Vereinsberichterstat- dem Sturzgeschehen auf dem Gelän- war die Zeit, in der sich der Chor fächertes Repertoire vom Volks- Auszüge aus der Operette „Der vom Comersee kennen. 1996 ga- tung: Alle Veranstaltungen fanden der stand, wo er das Gleichgewicht eine einheitliche Uniform leistete. lied über Folklore, Operette, Oper Vogelhändler“ auf. Auch die feier- ben sie zum ersten Mal das Weih- vor der Corona-Krise und dem ein- verlor. Mit schweren Kopfverletzun- Lange blieb Wetzel stellvertreten- bis hin zum klassischen Chor. Der liche Mitgestaltung bei Kirchen- nachtskonzert in der Waldorf- hergehenden Versammlungsver- gen kam der Mann ins Krankenhaus. der Chorleiter, bis heute ist er en- Chor probte in den unterschied- konzerten war immer ein Anliegen schule in Wangen. bot statt. (wa) Hinweise auf ein Fremdverschulden gagierter Sänger im Männerchor lichsten Räumen – in Gasthäusern, des Chores. Ab Mitte der 1980er Aktuell gehören dem Männer- gibt es nicht. (wa)

Ressel Pflanzencenter Stellenangebote Unser Ziel: Maurice Hartmann Foto: Kein Kind soll auf Baumschule Niederstaufen ☎ (08388)293 der Straße enden! Forst- +Heckenpflanzen•Rosen FIT UNDGESUND unddabei Obst- +Ziergehölze•Stauden ienen Bodendecker•Laubbäume BLEIBEN Geld verd Informationen unter www.strassenkinder.de als unser Zusteller(m/w/d)der Heimatzeitung auf450-Euro-Basis,inTeilzeitoderselbstständig in

Am Kurpark SCHEIDEGG Pfarrer-Kneipp-Weg Konto DE78 3705 0198 1994 1994 10 Vertrieb +Servicepartner Aufdem Ried WEILER LindenbergerStraße LINDENBERG Bodenseestraße Kirchhalde

#füreinander WIR HELFEN FAMILIEN! /BRUGG Spende Fürsorge mit deinem RÖTHENBACH UND Familienpflegestation Stadt und Land Wirwünschen unserer Beitrag zum Corona-Nothilfefonds. Telefon 07528 / 97 58 78 7 Zeitungszustellerin [email protected] OBERHÄUSER www.drk.de www.familienpflegewerk.de Gertrud Klebusch MECKATZ/MOTHEN Hergensweiler Interesse?Melden Siesich bitte beiHubertBrauchle. alles Gute zumGeburtstag. Holzer Druckund Medien Druckereiund ZeitungsverlagGmbH&Co. KG Fridolin-Holzer-Straße22·88171 Weiler im Allgäu Tel. (0 8387)399-20·E-Mail: [email protected]

Meinrad Hauber *18. April1951†21.März2020

Opfenbach, den27. März 2020

Mituns bleibenSie zu Hause In Liebe Melanie, Stefanie mitRonja umfassend informiert! DeineFreunde undBekannten Siebestimmen dieLaufzeitIhres Abos. Fürjeden diepassendeZeitung! RufenSie unsanoderschreiben Sieuns –wir beraten Siegerne! Es istwie es istund es kommtwie es kommt. (0 83 87)399-20|[email protected]|westallgaeuer-zeitung.de Aufgrund deraktuellen Situationfanddie Beerdigungimengsten Kreisstatt.