Jahresbericht 2015

erstattet an der Delegiertenversammlung

vom Freitag, 11. März 2016

Rest. Adler, 9313 Adressen Regionalschützenverband - Vorstand 2015 Aktualisiert: 20.12.2015

Chargé Privat Geschäft Natel Fax Wahljahr Verein

2005 GS Baumgartner Peter Präsident Heidenerstrasse 19 9034 Eggersriet 079 629 40 30 [email protected]

2011 EG Alther Doris Matchchef 300m Sonnentalstrasse 9 9036 Grub SG 071 891 43 45 079 436 74 55 [email protected]

2011 WIT Altherr Sandra Jungschützen Noren 9300 079 245 33 63 [email protected] [email protected] 2005 SF Angehrn Markus Nachwuchs 50m Schaugentobelstr. 31 9037 Speicherschwendi 071 244 12 61 071 333 20 76 079 698 60 75 071 333 18 75

2005 AR Koller Franz Einzelwettschiessen Erlenmüle 559 9200 Gossau 071 385 94 06 [email protected]

2011 OC Meier Martin Auszeichnungen Otmarstrasse 6 9013 St. Gallen PF 108 071 277 05 92 058 229 71 37 079 360 55 83 058 229 71 24 [email protected]

2005 OC Sieber Armin Kantonalst.+Obligat. Haggenstr. 6 9014 St. Gallen 071 278 52 85 079 364 29 68 [email protected]

2005 OM Suhner Otto Kassier Schlosshaldenstr.15 9300 Wittenbach 071 298 17 75 079 270 77 20 [email protected]

2010 EG Tobler Mathias Verbandscup Ahornstrass 18 9034 Eggersriet 071 877 32 84 071 877 25 22 079 409 63 64 071 877 33 38 [email protected]

2006 GS Zwicker Christian Feldschiessen Gozenbergstr. 3 9200 Gossau 071 385 67 58 071 394 99 93 071 394 99 90 [email protected]

2013 GM Breitenmoser Josef Verbandschiessen Bischofszellerstrasse 27 9200 Gossau 079 657 08 61 [email protected]

2013 WIT Hüttenmoser Paul Webmaster Wiggenrainstrasse 27 9404 071 855 76 55 079 425 34 70 [email protected] [email protected] 2013 OC Oettli Isabella Terminliste Grünaustrasse 7 9403 Goldach 071 850 06 92

2013 OC Oettli Urs Aktuar/Pflichtenhefte Grünaustrasse 7 9403 Goldach 071 850 06 92 078 698 68 57 [email protected]

2016 Rindlisbacher Max 50/25m Mühlbachstrasse 14 9034 Eggersriet 071 870 05 70 079 410 13 59 [email protected]

2013 RA Zeller Koni GM Schweissbrunnstr. 25 9230 Flawil 071 393 17 83 079 756 53 10 [email protected]

2013 MÖ Zeller Urs Jahresbericht Kirchstrasse 6a 9402 Mörschwil 071 866 22 78 071 282 58 13 079 623 65 29 [email protected]

2010 RFS Winter Emil Presse Hirtenweg 23 9010 St.Gallen 071 244 03 64 071 227 74 12 [email protected]

2012 PO Stucki Gerhard GPK Vogelherdstr.16a 9016 St. Gallen 071 288 00 10 078 699 16 15 [email protected]

2007 SF Hälg Martin GPK Langgasse 5a 9008 St. Gallen 071 245 35 40 071 245 35 40 079 583 52 06 071 244 94 19 [email protected]

2010 RFS Winter Karin GPK Hirtenweg 23 9010 St. Gallen 071 244 03 64 079 465 13 93 [email protected] Adressen Regionalschützenverband - Präsidenten 2015 20.12.2015

Sektion Präsident Privat Geschäft Natel Fax Kürzel

AB Abtwil SG Stauffacher Anton Rossweidstrasse 35a 9030 Abtwil 071 311 38 14 071 314 15 52 079 623 00 55 071 314 15 12 [email protected]

AR Arnegg SG Zeller Christoph St.Othmarsrasse 16a 9204 071 380 02 23 079 386 13 54 [email protected]

BE Berg MSV Schlierenzauer Josef Meierhof 9305 Berg SG 071 446 84 45 [email protected]

BEP Berg Pistolensektion Verastegui Ivan Domino 382 9320 Frasnacht 071 446 54 78 079 500 25 13 [email protected]

BR Bruggen SG Zwicker Hanspeter Boppartstr. 4 9014 St.Gallen 071 277 47 33 071 314 77 12 079 452 82 04 071 314 77 88 [email protected]

EG Eggersriet-Grub SV Hochreutener Peter Kellerswiesenstr. 25a 9034 Eggersriet 071 877 10 76 071 891 22 20 079 355 03 76 071 891 22 75 [email protected]

FSG Feldschützen St.Gallen FSG Schmatz Martin Demutstrasse 33 9000 St.Gallen 044 724 13 23 044 724 83 10 079 338 04 44 044 724 89 55 [email protected]

GOL Goldach SG Hauser Bruno Sonnenweg 4 9403 Goldach 071 841 73 35 079 505 20 16 [email protected]

GM Gossau MSV Ulrich Peter Wildhus 9200 Gossau 071 380 02 93 079 202 36 44 [email protected]

GS Gossau Sport Baumann Sammy Landsgemeindestr. 1 9200 Gossau 079 580 15 35 [email protected]

HE Herisau SV Bichsel Kurt Langelenstr. 44 9100 Herisau 071 351 37 20 071 353 02 21 079 697 19 53 Vizepräsident [email protected]

MÖ Mörschwil SG Zeller Urs Kirchstrasse 6a 9402 Mörschwil 071 866 22 78 071 282 58 13 079 623 65 29 [email protected]

OM Oberegg-Muolen Kempf Wisi Winkensteig 308 9313 Muolen 071 411 92 41 079 438 43 42 [email protected]

OC Ochsenweid SV Meier Martin Otmarstrasse 6 PF108 9013 St. Gallen 071 277 05 92 058 229 71 37 079 360 55 83 058 229 71 24 [email protected]

PO Polizeischützen SG Stucki Gerhard Vogelherdstr.16a 9016 St. Gallen 071 288 00 10 078 699 16 15 [email protected]

RA Ramschwag SV Kellenberger Thomas Büelstrasse 5 9200 Gossau 071 393 11 18 058 229 73 80 079 432 48 70 [email protected]

ROF Rorschach Freischützen Engensperger Arnold Hauptstrasse 42 9400 Rorschach 071 841 62 12 [email protected]

RFS Rorschach FSG Winter Emil Hirtenweg 23 9010 St.Gallen 071 244 03 64 071 227 74 12 [email protected]

ROS Rorschach Stadtschützen Wüst Werner Langmoosstrasse 21 9400 Rorschach 071 855 27 12 [email protected]

RB Rorschacherberg SG Klausberger Viktor Tobel 93 9405 Wienacht-Tobel 071 891 33 67 071 858 67 02 [email protected]

SF St. Fiden Sportschützen Künzler Martin Mittlere Grenzstr.3b 8580 Amriswil 071 410 10 33 071 313 60 81 079 577 22 12 [email protected]

ST Steinach SV Schneider Edgar Im Hemet1 9327 Tübach 071 440 06 41 079 404 71 44 [email protected]

TH Thal Feldschützen Dudler Michael Bahnstrasse 4 9442 Berneck 076 519 08 90 [email protected]

UN MSV Riedener Gerhard Hinterhof 14 9033 Untereggen 071 866 21 37 079 769 68 12 [email protected]

WIT Wittenbach SG Altherr Sandra Nohren 838 9300 Wittenbach 079 245 33 63 [email protected] Ehrenmitglieder Regionalschützenverband St.Gallen Ernennung Gestorben 1962 2013 Ledergerber Eugen 16.11.1923 WI 1945-1962 17 J Vizepräsident, Werbechef, Aktuar 1970 Patigler Hans ST 1964-1970 7 J Präsident; später GM/EWS 1971 Haldner Franz 31.12.1931 BR 1957-1971 14 J Matchchef, Kassier, BSM 1976 2011 Riederer Franz 10.10.1925 BR 1966-1976 10 J Aktuar 1977 Buschor Peter 25.08.1931 GOL 1973-1983 8 J Aktuar, Bezirkscup 1978 Wüst Ernst 18.02.1934 ROS 1964-1978 15 J JS-Chef 1980 Boari Benito 17.06.1926 Pol. 1965 / 1980 15 J Aktuar 1980 2012 Gähwiler Paul 18.03.1923 GS 1970-1980 10 J Matchchef Pistole 1982 2009 Graf Hans 12.02.1928 St.O 1961-1982 21 J Aktuar,Kassier,Vizepräsi,BSM, Revisor bis2004 1983 Büchi Kurt 06.07.1934 GM 1973-1983 10 J Gruppenmeisterschaft 1983 Lanter Josef 1935 UN 1974-1983 9 J Präsident 1986 Bodenmann Roland 1949 GOL 1975-1986 11 J Kassier, Kantonalstich 1986 Egli Hanspeter 45 AN 1974-1986 12 J Kassier 1986 2014 Holenstein Franz 09.06.1932 BR 1976-1986 10 J Aktuar 1986 Krässig Ruedi 25.01.1938 Art. 1965-1985 20 J Aktuar, Vizepräsi, Presse, Revisor 1986 2013 Signer Franz 16.08.1948 WT 1976 / 1985 9 J Kantonalstich, Präsident 6J. 1987 Steinmann Hans 06.04.1936 EN 1963-1987 24 J JS-Chef, Vizepräsident,Matchchef Gewehr 1988 Steiner Anton 04.02.1929 WI 1965-1976 11 J Matchchef Gewehr + Pistole 1988 Steiner Anton 04.02.1929 WI 1976-1988 12 J Beziksschützenmeister ( Ehrenpäsident ) 1990 Bannwart Josef 18.02.1925 St.F 1982-1987 5 J BSM 1990 Brülisauer Fritz 1954 UN 1979-1990 11 J JS-Chef 1990 2015 Tannheimer Paul 13.05.1925 St.O 1964-1990 26 J BU, EWS, Aktuar, Vizepräsi 1991 Frei Josef 27.03.1921 GOL 1987-1991 4 J Matchchef 300m 1991 Koller Hermann 22.09.1935 RB 1981-1991 10 J Aktuar,. Auszeichnungen 1992 2011 Hungerbühler Albert 27.04.1925 GOL --- - Präsident BK Withen und SK2SG 1992 Ledergerber Victor 02.01.1957 AR 1982-1992 10 J Kassier 1995 Dudler Markus 28.05.1956 RFS 1990-1995 5 J JS-Chef; OK/SK SG KSF 1994 1995 Oklé Bruno 30.01.1938 St.F 1977-1995 19 J Matchchef 300m 1995 Tobler Ernst KSF94 --- - OK-Präsident SG KSF 1994 1996 Gadola Pius 27.12.1942 GS 1980-1996 16 J Matchchef 50m, GM, JS-Chef,Vizepräsi, BSM 1996 Hotz Hermann 16.06.1937 FSG 1976 / 1984 8 J Matchchef 1997 Hanselmann Philipp 19.01.1936 AT 1986-1997 11 J Aktuar 1997 Winter Emil 26.06.1957 RFS 1987 / 1997 10 J Ehrenpräsident 1998 Betz Bruno 31.07.1948 GM 1986-1998 12 J Gruppenmeisterschaft 1998 Klingler Karl 04.08.1949 AT 1982-1998 16 J Kassier 1999 Rist Benno 07.02.1950 GOL 1983-1999 16 J Bezirkscup, Feldschiessen 2000 Hauser Franz 11.04.1943 MU 1981-2000 19 J JS-Chef 2000 Waldburger Eduard 24.07.1939 OR 1970-2000 30 J Aktuar, GM, Vizepräsi,BSM 2002 Schmid Bruno 22.03.1941 GS 1986 / 2001 15 J Matchchef 300m, Präsident 8J. 2002 Zuppiger Hubert 31.08.1962 WI 1992-2002 10 J Kassier 2004 Ulmann Gallus 16.10.1964 EG 1991-2004 13 J Matchchef 300m, JS-Chef 2004 Weishaupt Willi 08.04.1928 WI 1984-2004 20 J Geschäftsprüfungskommission 2004 Zwicker Hanspeter 06.09.1955 BR 1994-2004 10 J Jungschützenchef 2005 Bach René 14.12.1954 OW 1980 / 2005 25 J Aktuar Gruppenmeistersch. Präsident 6J. 2005 Frey René 08.08.1948 OW 1984 / 2005 21 J Feldschiessen 2005 Hälg Martin 14.01.1956 St.F 1996-2005 9 J Aktuar 2005 Koller Franz 01.05.1960 AR 1995 / 2005 10 J Kantonalstich, EWS, Verbandschiessen 2005 Sieber Armin 05.07.1948 OW 1986 / 2005 19 J Kantonalstich, Bundesübung, Präsident 2J. 2005 2012 Tobler Herbert 04.11.1933 OW 1973 / 2005 32 J Kassier, Sekretär 2006 Altherr Peter 15.03.1948 WT 2001 / 2006 6 J JS-Chef im BSV, Nachwuchschef 2006 Hänggi Roland 08.12.1957 GS 1996 / 2006 10 J Feldschiessen 2009 Brandes Ruth 24.02.1964 RFS 1991-2010 19 J Aktuar 2009 Forrer Rolf 03.07.1960 EG 2000-2010 10 J Gruppenmeisterschaft 2009 Graf Peter 26.11.1976 EG 2000-2010 10 J Matchchef 300m 2009 Hauser Bruno 10.09.1949 GOL 1989-2010 21 J Matchchef 50m, Feldschiessen, BWS, Vizepräsident 2009 Riedener Heinz 24.09.1952 SK2SG --- - 24 Jahre Mitglied SK2SG 2009 Sambach Jutta 15.06.1964 ROS 1986-2010 24 J Kassier 2009 Tobler Mathias 20.08.1966 EG 1997 / 2010 13 J Ehrenpräsident und verschiedenes 2009 Winter Karin 28.08.1964 RFS 1992-2010 18 J Cup-Chef 2009 Zihlmann Anton 21.07.1962 GM 1996/2008 14 J Matchchef 300m, 2010 Künzler Ruedi 18.04.1951 St.F 1998-2011 13 J BSM und viele weitere Funktionen 2010 Naef Vreni 12.09.1947 OW 2003-2011 8 J Matchchef 50m 2013 Aeple Irene 22.12.1952 OC 1998-2013 15J Aktuarin 2013 Hauser Ernst 16.11.1948 OC 1980-2013 33J Verbandschiessen “Ich hat einen Kameraden “ Im vergangenen Jahr sind verdienstvolle Kameraden aus unserer Mitte in die Ewigkeit abberufen worden.

2015 bedauern unsere Verbandsektionen den Hinschied der folgenden Mitglieder:

SG Bruggen Hess Otto 1945 Aktiv- und Ehrenmitglied

MSV Gossau Schäfler Leo 1938 Ehrenmitglied

Sportschützen Gossau Dähler Bruno 1927 Ehrenmitglied

Feldschützen Rorschach Krapf Meinrad 1939 Ehrenmitglied Zürcher Rudolf 1949 Mitglied Rüesch Ernst 1928 Ehrenmitglied UOV

Feldschützen der Stadt St.Gallen Scheiwiller Josef 1924 Freimitglied

Sportschützen St.Fiden Tannheimer Paul 1925 Ehrenpräsident

In aller Stille denken wir an diese und alle gestorbenen treuen Kameraden und danken ihnen für ihre aufopfernde Tätigkeit im ausserdienstlichen Schiesswesen.

Der Herr schenke ihnen die ewige Ruhe

Aktuar

Urs Oettli Grünaustrasse 7 9403 Goldach

Mobile 078 698 68 57

E-Mail : [email protected]

Protokoll der 5. Delegiertenversammlung des RSV St.Gallen vom Donnerstag 12. März 2015 in der Spielbühlhalle in 9033 Untereggen.

Traktanden

1. Begrüssung 2. Wahl Stimmenzähler 3. Totenehrung 4. Protokoll der DV 2014 5. Kassa / Budget 2015 6. Revisorenbericht 7. Festsetzung der Mitgliederbeiträge 8. Jahresberichte und Mitteilungen der Ressortchefs 9. Wahlen 10. Termine und Anlässe 11. Anträge des Vorstandes und der Sektionen 12. Ehrungen 13. DV 2016 14. Allgemeine Umfrage

1. Begrüssung und Appell

Der RSV-Präsident Peter Baumgartner begrüsst die anwesenden Vorstandskolleginnen und Kollegen, Schützenkameradinnen und Kameraden und Ehrenmitglieder zur 5 DV des RSV St.Gallen. Die DV ist vom Schützenverein Untereggen organisiert worden. Herzlichen Dank an die Gemeinde Untereggen, die den Apéro offeriert hat.

Ebenfalls ein herzliches Willkommen an: Präsidenten Schiesskommission Ewald Bossart und Emil Winter Präsident Veteranenverband Ruedi Künzler Schützenmeister Vet. Verband Pius Gadola Bürgermusik Untereggen Dirigent Markus Allmann Gemeindepräsident von Untereggen Nobert Rüttimann SG KSV-Geschäftsstelle Ursula Schönenberger und Peter Brägger

Entschuldigt: Ehrenpräsident RSV SG Matthias Tobler Vorstand RSV SG Paul Hüttenmoser Ehrenmitglieder Peter Buschor, Goldach und Josef Frei, Goldach GPK Karin Winter-Dubs

Der Präsident hält fest, dass die Einladung und Traktandenliste zur DV rechtzeitig verschickt wurde und somit die Versammlung rechtskräftig und beschlussfähig ist.

Der Präsident begrüsst recht herzlich Norbert Rüttimann, Gemeindepräsident von Untereggen. Dieser stellt der DV die Gemeinde Untereggen vor.

Präsenz Stimmberechtigt

RSV SG Vorstand 18 Ehrenmitglieder 12 Delegierte 43 GPK 2

Total Stimmberechtigte 75 Absolutes Mehr 38

Gabenberechtigte und Gäste 21

2.Totenehrung

Zu Ehren der im vergangenen Jahr verstorbenen Kameraden erheben sich alle Anwesenden von den Sitzen. Die Schweigeminute wird von der Bürgermusik Untereggen umrahmt. Vielen herzlichen Dank.

3.Wahl der Stimmenzähler

Als Stimmenzähler werden Walter Lukas und Peter Hochreutener vorgeschlagen und gewählt. Vielen Dank.

4. Protokoll der DV vom 7. März 2014

Das Protokoll ist vom Vorstand geprüft und als umfassend befunden worden. Der Präsident stellt es zur Diskussion. Diese wird nicht benutzt. Das Protokoll wird einstimmig von der Versammlung genehmigt und dem anwesenden Aktuar Urs Oettli verdankt.

5. Kassa / Budget

Der Kassier Otto Suhner stellt die im Jahresbericht bereits veröffentliche Jahresrechnung 2014 zur Diskussion. Diese wird nicht benutzt Das Budget 2015 liegt auf den Tischen. Bei den Mitglieder beiträgen wurden Fr. 400.- weniger als Einnahmen budgetiert, da die Mitgliederzahlen rückläufig sind. Auch darüber wird die Diskussion eröffnet aber nicht benutzt, deshalb wird über das Budget 2015 abgestimmt. Dieses wird einstimmig angenommen.

6. Revisorenbericht

Das GPK-Mitglied Martin Hälg verliest den Revisorenbericht und stellt folgende Anträge:

1. Die Jahresrechnung 2014 und die Bilanz seien zu genehmigen. Dem gewissenhaften Kassier Otto Suhner sei für seine grosse Arbeit zu danken und ihn zu entlasten.

2. Dem gesamten Vorstand, vorab dem pflichtbewussten Präsidenten Peter Baumgartner sei für die umfangreiche Tätigkeit der verdiente Dank und Anerkennung auszusprechen.

Diese beiden Anträge werden einstimmig angenommen und mit einem grossen Applaus verdankt.

7. Festsetzung der Jahresbeiträge

Der Vorstand schlägt vor, die Beiträge zu belassen wie sie sind. Diesem Vorschlag folgt die Versammlung ohne Wortmeldungen einstimmig.

8. Jahresberichte und Mitteilungen der Ressortchefs

Die Jahresberichte der Ressortchefs sind auf der Homepage und können von dort herunter- geladen werden. Falls nötig werden nochmals alle Ressorts kurz erläutert.

Feldschiessen : Christian Zwicker Das Feldschiessen 2014 war was die Teilnehmerzahlen angeht wieder ein voller Erfolg, konnte doch zum zweiten Mal die Teilnehmer Zahl gesteigert werden. Dabei seien besonders die Schiessplätze von Muolen, Wittenbach und St. Fiden zu erwähnen, die mit iIhren speziellen Rahmenprogrammen mehr Schützen anlockten. Vielen Dank an all jene die zu diesem Resultat beigetragen haben, denn das Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt.

Jungschützen: Sandra Altherr Im vergangenen Jahr fanden 7 JJ-Kurse und 9 JS-Kurse statt, was leider ein Rückgang von rund 30 Teilnehmern bedeutet. Bitte an alle: macht Werbung für das Jungschützenwesen, denn das sind hoffentlich einmal unsere Nachfolger in allen Bereichen. Am besten bewährt sich dabei immer noch die Mund-zu-Mund-Werbung. In diesem Jahr wird der Höhepunkt der Jugendtag am ESF Wallis sein, mit ca. 70 Schützen aus dem Kanton St.Gallen und hoffentlich auch einigen aus dem RSV SG. Das Jungschützen-Wettschiessen findet in Gossau statt, durchgeführt von Arnegg Vielen herzlichen Dank an alle, die dazu beitragen, dass die Jungen in den Vereinen immer so gut umsorgt werden. Die einzelnen Ranglisten der Wettkämpfe können alle im Jahresbericht des RSV SG nachgelesen werden.

Nachwuchs Pistole: Markus Angehrn Geschätzte Delegierte darf ich alle Anwesenden bitten, bildet junge Nachwuchsschützen aus, denn das was ihr investiert, kommt auch wieder zurück. Falls Vereine Hilfe brauchen meldet euch bei Markus Angehrn, er hilf gerne. Und was unsere Pistolenschützen effektiv das ganze Jahr über geleistet haben, und welche Auszeichnungen sie erhalten haben, können sie im Jahresbericht des RSV SG nachlesen.

Gruppenmeisterschaft 300m: Koni Zeller Die Gruppenmeisterschaft wurde überarbeitet, das heisst, der Final wurde angepasst. Neu können im Feld A nur noch 24 Gruppen und im Feld D 52 Gruppen am Kantonal-Final in Wil starten. Ebenfalls neu sind die Startzeiten nicht mehr so früh morgens. Auch hier finden sie die Details im Jahresbericht des RSV SG.

Match 300m: Doris Alther Es konnte ein zweifacher Sieg beim zentralisierten Kantonalmatch herausgeschossen werden. Beim 2-Stellungs-Match holten die Schützen Alther Doris, Kellenberger Bruno und Hochreutener Peter den Sieg, beim Liegend-Match die Schützen Kellenberger Bruno, Alther Doris und Kellenberger Thomas. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg. Die Kategorien wurden neu eingeteilt. Der Karabiner und das StGW 57 sind wieder getrennt. Ebenfalls neu ist, dass in allen drei Kategorien auch nur liegend Match geschossen werden kann. Es wäre wünschenswert, wenn der eine oder andere es einfach mal versuchen würde. Alle detaillierten Informationen siehe Jahresbericht RSV SG.

Match Pistole 50/25m: Markus Angehrn Bitte zahlreich an die Trainings kommen.

Auszeichnungen: Martin Meier Insgesamt 42 Schützen 25/50m und 300m im RSV SG durften eine Feldmeisterschaftsauszeichnung entgegen nehmen. Davon 4 Schützen die fünfte Feldmeisterschaft auf 300m. Allen herzlichen Glückwunsch zu ihren Erfolgen. Welcher Schütze welche Feldmeisterschaftsmedaille erhalten hat, finden sie im Jahresbericht des RSV SG.

Alle andern Ressortleiter verweisen auf den Jahresbericht des RSV SG.

9. Wahlen

Es wird dringend ein neues Vorstandsmitglied für den Bereich Pistole gesucht. Denn es kann nicht sein, dass Markus Angehrn alles alleine machen muss. Bis zur nächsten Vorstandssitzung am 14. April 2015 werden Vorschläge seitens der Vereine erwartet.

10. Termine und Anlässe

Die Termine der Schiessanlässe im RSV SG und alle anderen wichtigen Termine findet man auf der RSV-SG-Homepage. Neue Termine bitte immer Isabelle Oettli [email protected] melden.

11. Anträge des Vorstandes und der Sektionen

Vorgängig zur DV wurde allen das überarbeitete Verbandsschiessenreglement zugesendet. Da die Diskussion darüber nicht ergriffen wird, gibt es nur noch eine Änderung. Das Nachwuchspreisgeld wird von Fr. 200.- auf Fr. 300.- erhöht um auch die Pistolenschützen auszuzeichnen. Auch darüber wird nicht diskutiert. Bei der Abstimmung wird das neue Reglement einstimmig angenommen.

12. Ehrungen

Es gibt keine Ehrungen. Markus Angehrn ergreift das Wort und bittet die Pistolen-Junioren Alexander Riedener, Frederik Zurschmide und Silvan Inauen, es fehlt Andreas Riedener ( RS ) nach vorne. Die Erfolge, die diese Schützen der Sportschützen St. Fiden erreicht haben in den vergangenen Jahren, müssen sie unbedingt im Jahresbericht nachlesen. Diese jungen Leute sind nicht nur national sondern auch international Spitze. Sie und auch ihr Trainer opfern einen Grossteil ihrer Freizeit für den Schiesssport. Und an dieser Stelle muss man auch Markus Anghern herzlichst Danke sagen, denn ohne sein Engagement wären sie nicht so stark. Vielen herzlichen Dank.

13. DV 2016

Die Delegiertenversammlung 2016 findet in Muolen am Freitag, 11. März statt. Es werden noch Bewerber für die kommenden DVs gesucht, bitte melden. Vielen Dank.

14. Allgemeines und Umfrage

Der Präsident informiert die anwesenden Schützen, dass er per DV 2016 zurücktreten wird. Es wird also ein Nachfolger gesucht. Auch im SG KSV gibt es Vakanzen. Die Vereinspräsidenten werden ersucht, sich an der Suche nach Kandidaten zu beteiligen. Die Kandidaten bitte an Peter Baumgartner melden.

An der OFFA St.Gallen werden die Schützen wieder mit ihrem Stand vertreten sein.

Ursula Schönenberger vom SG KSV wendet sich an die Schützengemeinde. Sie bedankt sich für die Einladung und bringt die besten Grüsse des LA KAV SG KSV mit und bedankt sich auch bei all jenen, die sich in ihrer Freizeit für die Förderung der Junioren und Jugendlichen einsetzen. Diese leisten einen wichtigen Beitrag damit der Schiesssport wieder an Ansehen gewinnt. Sie ermahnt aber auch alle Anwesenden, sich an der Findung für neue Vorstandsmitglieder im SG KSV zu beteiligen. Sonst können von den noch vorhandenen LA-Mitgliedern über kurz oder lang nicht mehr alle gewünschten Leistungen erbracht werden. Dies hat natürlich Auswirkungen für alle.

Die Schützengesellschaft Goldach wird 2016 das Verbandsschiessen durchführen.

Da niemand mehr das Wort wünscht, schliesst der Präsident die Versammlung um 22.00 Uhr.

Er bedankt sich nochmals bei den Schützen von Untereggen mit dem Präsidenten Geri Riedener für die Durchführung der DV, wünscht allen „Guet Schuss“ und ein gutes nach Hause kommen

Goldach, 29. März 2015 Aktuar

Urs Oettli

Geht an: Vorstand RSV SG Vereinspräsidenten GPK A.Steiner Ehrenpräsident

Bericht des Präsidenten

Sehr geschätzte Ehrenmitglieder, liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden

Rückschau auf das Verbandsjahr 2015

Es erfüllt mich mit Stolz die vielen sehr guten bis super Resultate in den verschiedenen Berichten unseres Verbandes, nachlesen zu können. Auch dass etwas mehr Jungschützen einen Kurs besuchten, ist sehr positiv. Leider gehen uns mit Abtwil, Bruggen und Gossau Militär drei Vereine verloren. Jede Auflösung eines Vereins bedeutet auch eine Verkleinerung der Schützenfamilie. Ich ermahne deshalb alle Schützen, sich vorab im eigenen Verein und darüber hinaus für das Schiesswesen zu engagieren. In unserem Regionalverband ist es wie andernorts zunehmend schwierig, ehrenamtliche Funktionäre und Vorstandsmitglieder zu finden. Nach jahrelanger Suche nach einem Vorstandsmitglied für 50/25m haben wir nun glücklicherweise Max Rindlisbacher zu diesem Amt motivieren können. Auch für den austretenden Verbandsschiessenchef Josef Breitenmoser konnte eine Lösung gefunden werden. Weil wir aber bisher niemanden für das Präsidentenamt gefunden haben, stelle ich mich nochmals für ein Jahr zur Verfügung.

Eine Mehrheit im Regionalverband möchte 2021 ein „Kantonales“ in unserer Region durchführen. Da wir aber auf der Suche nach einem Präsidenten „Schiesskomitee“ nicht fündig geworden sind, wird das ganze vorläufig zurück gestellt.

Im Kantonalverband ist es bisher leider nicht gelungen, den Vorstand und verschiedene Ämter zu besetzen. Dem Sekretariat wird deshalb immer mehr Arbeit zugeschoben. In zwei Findungskommissionssitzungen kam auch keine Lösung zu Tage. Dies hat dazu geführt, nach neuen Wegen und Ideen zu suchen. Eine Arbeitsgruppe im KSV hat nun eine mögliche Lösung des Problems über eine neue Regionen-Einteilung erarbeitet. Weil die Aufgaben für die Geschäftsstelle immer umfangreicher und wichtiger werden, ist eine zweite Geschäftsstelle unbedingt nötig. Wenn Ursula Schönenberger in der jetzigen Situation etwas passiert, geht im KSV lange Zeit nichts mehr. Ich hoffe, dass mit der Abstimmung an der Kantonalen Delegiertenversammlung grünes Licht zur Weiterverfolgung dieses Projektes gegeben wird.

Einmal mehr danke ich meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen recht herzlich für ihre kameradschaftliche Zusammenarbeit.

Ich wünsche allen Schützenkameradinnen und Schützenkameraden für 2016 „Gut Schuss“ eine unfallfreie Saison und für euch und eure Angehörigen gute Gesundheit und nur das Allerbeste.

Eggersriet, im Dezember 2015

Der RSV-Präsident Peter Baumgartner

Regionalschützenverband / Suhner Otto Datum: 1. Januar 2016 Name der Buchhaltung: Regionalschützenverband / Suhner Otto Seite 1 Buchungsperiode: 01.01.2015 - 31.12.2015 Währung: CHF Form 1.04.02d

Schlussbilanz per 31.12.2015

Buchhaltungsvergleich mit: Regionalschützenverband / Suhner Otto 01.01.2014 - 31.12.2014 Konto Bezeichnung Aktuell Vergleich Diff. Diff. % 1 AKTIVEN 10 UMLAUFSVERMÖGEN 100 Flüssige Mittel 44'975.95 43'260.80 1'715.15 3% 1020 Bankkonto 46472.81 14'975.95 13'260.80 1'715.15 12% 1060 Wertschriften 8C14647200 20'000.00 30'000.00 -10'000.00 -33% 1070 Termingeldanlagen 10'000.00 110 Guthaben / Forderungen 78.75 74.40 4.35 5% 1176 Guthaben Verrechnungssteuer 78.75 74.40 4.35 5% T O T A L : 45'054.70 45'054.70 43'335.20 43'335.20 1'719.50 3%

2 PASSIVEN 28 EIGENKAPITAL 280 Eigenkapital 43'335.20 41'954.75 1'380.45 3% 2800 Kapitalkonto 43'335.20 41'954.75 1'380.45 3% T O T A L : 43'335.20 43'335.20 41'954.75 41'954.75 1'380.45 3%

Reingewinn per 31.12.2015 1'719.50 1'719.50 1'380.45 1'380.45 339.05 24% T O T A L : 45'054.70 43'335.20 43'335.20 1'719.50 3%

Regionalschützenverband / Suhner Otto Datum: 1. Januar 2016 Name der Buchhaltung: Regionalschützenverband / Suhner Otto Seite 2 Buchungsperiode: 01.01.2015 - 31.12.2015 Währung: CHF Form 1.04.02d

Erfolgsrechnung per 31.12.2015

Buchhaltungsvergleich mit: Regionalschützenverband / Suhner Otto 01.01.2014 - 31.12.2014 Konto Bezeichnung Aktuell Vergleich Diff. Diff. % 3 ERLOES SCHIESSTAETIGKEIT 30 ERLOES SCHIESSTAETIGKEIT 300 Erlös 8'169.95 9'036.95 -867.00 -9% 3000 Mitgliederbeiträge 5'490.00 5'510.00 -20.00 0% 3200 Einzelwettschiessen 2.50 3210 Kantonalstich 362.50 385.80 -23.30 -6% 3220 Feldschiessen 2'060.95 2'609.90 -548.95 -21% 3250 Verbandscup 254.00 531.25 -277.25 -52% 360 Uebrige Erträge 1'046.25 -223.75 1'270.00 567% 3610 Zinserträge 231.90 220.50 11.40 5% 6580 Jungschützen 814.35 -444.25 1'258.60 283% T O T A L : 9'216.20 9'216.20 8'813.20 8'813.20 403.00 4%

5 AUFWAND SCHIESSTAETIGKEIT 50 AUFWAND SCHIESSTAETIGKEIT 500 Aufwand Geschenke 231.50 226.10 5.40 2% 5000 Diverse Aufwände 81.50 226.10 -144.60 -63% 5010 Geschenke 150.00 6 SONSTIGER BETRIEBSAUFWAND 650 Aufwand 7'187.50 7'148.50 39.00 0% 6510 Büromaterial / Telefon / Porti n/v 98.00 -98.00 -100% 6520 Spesen Vorstand 3'600.00 3'325.00 275.00 8% 6540 4.Feldmeisterschaft 1'700.00 1'280.00 420.00 32% 6550 Schweizermeister 500.00 300.00 200.00 66% 6555 Delegiertenversammlung 500.00 500.00 0.00 0% 6560 Match 300 M 350.00 798.00 -448.00 -56% 6570 Match 50 M 537.50 847.50 -310.00 -36% 660 Werbeaufwand 10.75 15.50 -4.75 -30% 6600 Werbung / Inserate 10.75 15.50 -4.75 -30% 680 Finanzerfolg (betrieblich) 66.95 42.65 24.30 56% 6840 Bankspesen 66.95 42.65 24.30 56% T O T A L : 7'496.70 7'496.70 7'432.75 7'432.75 63.95 0%

Reingewinn per 31.12.2015 1'719.50 1'719.50 1'380.45 1'380.45 339.05 24% T O T A L : 9'216.20 8'813.20 8'813.20 403.00 4%

Bundesübungen 2015 BU Teilnehmer Auszeichnungen

300 m 50 m 25 m Karten in % SG Abtwil 144 54 37,50 SG Arnegg 166 78 46,99 Berg 39 23 58,97 Berg Pistolen 10 1 10,00 SG Bruggen 153 54 35,29 Eggersriet 118 67 56,78 Goldach keine Abrechnung MSV Gossau 193 44 96 40,51 Sportschützen G 272 63 129 38,51 Mörschwil 106 39 36,79 Schützen Oberegg- Muolen 100 56 56,00 Ochsenweid 633 221 34,91 Polizeischützen 39 31 79,49 SV Ramschwag 105 48 45,71 Freischützen Rorschach keine Abrechnung FSG Rorschach 51 40 49 53,85 Stadt Rorschach keine Abrechnung Rorschacherberg 66 9 14 18,67 Sportschützen St.Fiden 214 14 109 50,93 FSG St.Gallen 181 3 21 61 29,76 Steinach 102 41 40,20 Thal 30 0,00 Untereggen 66 36 54,55 SG Wittenbach 474 184 38,82

Beste Einzelresultate: 300 m 85 Punkte Kellenberger Bruno 59 SG Wittenbach 300 m 84 Brändle Leo 58 SV Ramschwag 300 m 83 Eberle Michael 90 SG Wittenbach 300 m 83 Forrer Rolf 60 SV Eggersriet-Grub 300 m 83 Kolp Christoph 64 SV Eggersriet-Grub 300 m 82 Kolp Oskar 51 SG Wittenbach 300 m 82 Eggenberger Michael 80 FSG Rorschach 300 m 82 Keller Horst 69 SG Wittenbach

50 m keine Resultate

25 m 196 Punkte Furgler Walter 57 FSG Rorschach

Der Ressortchef

Armin Sieber Eidgenössisches Feldschiessen 2015

Einzelrangliste 300m

Rang Namen Vorname Jg. Kat. Sektion Resultat 1 Brändle Leo 1958 A Waldkirch - Häggenschwil Ramschwag SV 71 2 Kellenberger Bruno 1959 A Wittenbach SG 71 3 Rageth Thomas 1977 A Rorschach Stadtschützen 71 4 Eberle Michael 1990 A Wittenbach SG 71 5 Künzle Karl 1950 V Abtwil SG 70 6 Bossart Ewald 1958 A Gossau Sport 70 7 Ledergerber Elmar 1965 A Arnegg SG 70 8 Gemperle Mathias 1995 J Gossau Sport 69 9 Knupp Hans 1941 SV St. Gallen SV Ochsenweid 69 10 Lauchenauer Max 1950 V St. Fiden Sportschützen 69 11 Kuhn Rudolf 1954 V Wittenbach SG 69 12 Scherrer Renè 1958 A Waldkirch - Häggenschwil Ramschwag SV 69

Einzelrangliste 25 m

Rang Namen Vorname Jg. Kat. Sektion Resultat 1 Furgler Walter 1957 A Rorschach FSG 179 2 Scherrer Andreas 1968 A St. Gallen Polizeischützen 177 3 Winter Emil 1957 A Rorschach FSG 176 4 Knechtle Christoph 1968 A St. Gallen Polizeischützen 176 5 Frehner Ralph 1984 A Gossau MSV 176 6 Kreis Willi 1955 V St. Gallen Polizeischützen 175 7 Meier Martin 1963 A St. Gallen Polizeischützen 175 8 Keller Horst 1969 A Rorschacherberg SG 175 9 Meier Franz 1951 V St. Gallen Polizeischützen 174 10 Engensperger Arnold 1951 V Rorschach Freischützenverein 174 11 Hoffmann Arnold 1966 A St. Gallen FSG der Stadt 174 12 Herbert Johnny 1974 A St. Gallen Polizeischützen 174

Einzelrangliste 50 m

Rang Namen Vorname Jg. Kat. Sektion Resultat 1 Zurschmiede Frederik 1998 J St. Fiden Sportschützen 81 2 Kolb Christoph 1964 A Goldach SG 79 3 Angehrn Peter 1966 A St. Fiden Sportschützen 79 4 Manser Dominik 1999 JJ St. Fiden Sportschützen 77 5 Rist Benno 1950 V Goldach SG 77 6 Nagel Heinz 1956 A St. Fiden Sportschützen 77 7 Schmidtke Gunter 1967 A St. Fiden Sportschützen 77 8 Polcan Vanessa 1985 A St. Fiden Sportschützen 77 9 Riedener Andreas 1994 A St. Fiden Sportschützen 77 10 Riedener Alexander 1996 J St. Fiden Sportschützen 76 11 Kast Beat 1958 A Goldach SG 76 12 Fuhrer Daniel 1990 A St. Fiden Sportschützen 76

Einen herzlichen Dank an alle Funktionäre, für ihre treue Mitarbeit!

Christian Zwicker RSV St. Gallen / Feldschiessen Eidgenössisches Feldschiessen 2015

Teilnehmerstatistik bis 2009 exkl. Region Rorschach

300 m Sektionen 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 +/- VJ Abtwil, SG 21 20 17 12 12 18 19 16 74 55 52 99 24 -75 Arnegg, SG 66 87 123 185 174 152 175 133 123 85 77 128 62 -66 Winkeln, SV 106 116 129 183 171 129 168 128 100 67 62 0 0 0 Bruggen, SG 98 113 145 197 175 147 171 132 94 76 79 115 36 -79 Gossau, MSV 113 112 141 205 185 169 196 205 117 88 82 124 46 -78 Gossau, Sportschützen 183 169 192 237 204 199 229 243 164 118 118 163 85 -78 SV Ramschwag, Waldkirch-Häggensc 74 40 57 132 169 121 154 103 82 71 77 90 87 -3 51 59 65 53 68 51 32 26 0 Oberegg-Muolen 25 65 37 38 29 23 45 35 121 120 142 104 97 -7 St. Gallen, Sportschützen St. Fiden 56 60 60 97 86 89 148 125 144 122 178 173 204 31 St. Gallen, FSG der Stadt St.Gallen 43 42 41 33 34 27 31 25 19 21 23 22 23 1 St. Gallen, SV Ochsenweid 63 80 94 84 88 69 72 95 96 1 Wittenbach, SG 282 302 264 256 315 342 317 265 285 347 362 370 390 20 Berg, MSV 30 35 24 17 13 16 3 Eggersriet, SV 83 79 73 75 75 63 -12 Mörschwil, SG 38 27 18 16 31 23 -8 Thal, FSG 24 22 26 21 23 18 -5 Untereggen, MSV 25 33 23 27 22 20 -2 Goldach, SG 60 60 74 74 72 75 3 Steinach, SV 21 16 18 23 16 18 2 Rorschach, Stadtschützen 21 20 26 24 25 19 -6 Rorschacherberg, SG 28 18 20 33 30 21 -9 Rorschach, FSG 27 33 23 21 19 26 7 Total (inkl. aufgelöste Sektionen) 1602 1628 1625 1972 1943 1757 1779 1877 1754 1564 1655 1809 1449 -360

25m / 50m Sektionen 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 +/- VJ Gossau, MSV 33 30 32 20 23 25 22 22 24 23 30 30 24 -6 Gossau, Sportschützen 86 80 66 64 48 91 56 58 58 56 52 76 71 -5 Winkeln, SV 93 92 80 83 89 95 80 60 73 55 58 0 St. Gallen, Sportschützen St. Fiden 45 38 40 56 74 69 81 76 90 73 127 117 127 10 St. Gallen, FSG der Stadt St.Gallen 23 23 21 20 19 23 25 23 16 26 28 16 22 6 St. Gallen, Polizeischützen 105 143 159 177 162 161 177 153 161 130 43 117 83 -34 Goldach, SG 31 37 44 44 48 49 1 Rorschach, FSG 28 41 37 52 49 55 6 Rorschach, Freischützen 14 14 9 10 12 13 1 Berg, Pistolensektion 32 39 17 18 15 8 -7 Rorschacherberg, SG 11 9 9 19 29 28 -1 Total (inkl. aufgelöste Sektionen) 412 436 414 442 442 482 458 509 562 479 481 509 480 -29 Bericht über das Jungschützenwesen 2015

Wir konnten dieses Jahr die Teilnehmerzahl der Jungschützen gegenüber dem letzten Jahr erfreulicher Weise etwas steigern. Die Schiesssaison 2015 war aber Resultatemässig ein eher durchzogenes Jahr. Erstaunlich ist wie das Niveau der Jungschützen zum Teil in der ganzen Schweiz sehr stark gesunken ist, fast schon erschreckend. Liegt es an den Gewehren die wir aus dem Zeughaus beziehen oder doch an der Ausbildung der Jungschützen!!! Vermutlich von beidem etwas. Es ist wichtig das die Jungschützen genau und gezielt ausgebildet werden. Das wir die Talente fördern und uns aber auch für die schwächeren Schützen genügend Zeit nehmen.

Der Höhepunkt in dieser Schiesssaison war natürlich auch für die Jungschützen das Eidg. Schützenfest im Wallis der Jungschützentag. Die besten 85 Jugendlichen/Jungschützen vom Kanton St. Gallen qualifizierten sich für diesen Tag. Erfreulicherweise waren auch 15 Jung- schützen aus dem RSV St. Gallen mit dabei.

Auch dieses Jahr konnten die RSV Jungschützen an diversen Finälen vorne mitmischen. Wie zb. Bannwart Moritz der am U21 Final in der Kategorie JS Ordonnanz sich die Goldmedaille sicherte oder Mathias Gemperle der am JUVE Final sich auf dem hervorragenden 7. Rang platzierte.

Alle diese Erfolge haben die Jungschützen Euch Leitern zu verdanken, mit den vielen Stunden die Ihr für das JS-Wesen leistet. In diesem Sinne möchte ich mich bei allen Jungschützenleiter und Ihren Helfer für die geleistete Arbeit im Jahr 2015 bedanken.

Jungschützen/Jugendliche:

In diesem Jahr führten wir 10 Jungschützenkurse durch. 78 Teilnehmer beendeten das Kursprogramm vollständig. Bei den Jugendlichen waren es 8 Kurse mit 29 Teilnehmern.

Wettschiessen:

Das Wettschiessen 2015 wurde bei der SG Arnegg auf der Schiessanlage Breitfeld durchgeführt. Vielen Dank an Stefan Oettli und allen Helfer für Ihren Einsatz. Es hat alles super geklappt und es war ein sehr disziplinierter ruhiger Wettkampf. 72 Jungschützen und 27 Jugendliche beteiligten sich dieses Jahr am Wettschiessen.

Die vom RSV gestellten Wappenscheiben gewinnen dieses Jahr: Jugendliche: 92 Pkt. Meyer Michael Sportschützen Gossau 1. Kurs: 89 Pkt. Egger Roman SV Eggersriet-Grueb 2. Kurs: 88 Pkt. Göldi Roman SV Eggersriet-Grueb 3./4. Kurs: 92 Pkt. Lanter Nico SG Wittenbach

Die Jungschützenleiter und Helfer werden im Rang 1 – 3 mit Bargeld ausgezeichnet. Gesponsert wird dies von der Feldschützengesellschaft St. Gallen – Martin Schmatz. Besten Dank dem Spender.

1. Rang 93Pkt. TS99 Zeller Koni SV Ramschwag Fr. 50.00 2. Rang 93Pkt. TS96 Bossart Ewald Sportschützen Gossau Fr. 30.00 3. Rang 92Pkt. Heim Roman SV Ramschwag Fr. 20.00

Kantonaler Gruppenmeisterschaftsfinal im MV Toggenburg:

Der Kantonale- Gruppenmeisterschaftsfinal fand dieses Jahr im MV Toggenburg- Nesslau (Jungschützen) und Krummenau (Jugendliche) statt. Für diesen Final qualifizierten sich bei den Jungschützen die SG Wittenbach, die Sportschützen St. Fiden, der SV Eggersriet-Grub und die Sportschützen Gossau (verzichteten auf eine Teilnahme). Bei den Jugendlichen qualifizierten sich dieses Jahr leider keine Gruppe für diesen Final.

Jungschützen: 10. Rang 627 Pkt. SG Wittenbach 11. Rang 626 Pkt. Sportschützen St. Fiden 16. Rang 573 Pkt. SV Eggersriet-Grub

 Der SV Herisau holte sich am Kantonal Final AR in Herisau den 2. Schlussrang.

Alle Finalteilnehmer des RSV St. Gallen am Kantonalen - Gruppenmeisterschaftsfinal 2015

Ostschweizer Gruppenmeisterschaftsfinal in Schaffhausen

Der Ostschweizer- Gruppenmeisterschaftsfinal fand dieses Jahr in Schaffhausen „Birch“ statt. Für diesen Final qualifizierten sich bei den Jungschützen der SV Herisau.

Jungschützen: 24. Rang 622 Pkt. SV Herisau

Schweizer Gruppenmeisterschaftsfinal Emmen Luzern:

Der Schweizerische Jungschützen GM Final fand in Emmen Luzern statt. Leider fand dieser Final ohne die Jungschützen aus dem RSV St. Gallen statt.

St. Galler U21 Final:

Für diesen Final qualifizieren sich die besten 78 Jungschützen/ Jugendliche des Kanton St. Gallen in den Kategorien Ordonnanz - Stgw. 90 und Sport - Standardgewehr. Aus dem RSV St. Gallen qualifizierten sich 11 Jungschützen.

JS Sturmgewehr 90: 1. Rang Bannwart Moritz Sportschützen St. Fiden 8. Rang Canan Okan Sportschützen Gossau 9. Rang Gemperle Mathias Sportschützen Gossau

Eidg. Wallis - Jungschützentag:

Die besten 85 Jugendlichen/Jungschützen vom Kanton St. Gallen qualifizierten sich für den Eidg. Jungschützentag im Wallis. Erfreulicherweise waren auch 15 Jungschützen aus dem RSV St. Gallen mit dabei. Mit zwei Reisecars fuhren wir mit allen Jungschützen und Betreuern zwei Tage ins Wallis. Wir erlebten mit allen Teilnehmenden ein sehr kameradschaftliches und sportlich erfolgreiche zwei Tage im Wallis. Der Kanton St. Gallen stellte zwei Eidg. Schützenkönige und im Kantone - Wettkampf erreichten wir den hervorragenden zweiten Platz. Im Kantone Wettkampf schoss sogar ein Jungschütze aus dem RSV St. Gallen mit – Edelmann Jeffrey der Sportschützen Gossau. Erwähnenswert ist auch der sehr gute 11. Schlussrang von Ikonic Dario des SV Herisau mit 142 Pkt. in der Kategorie Jungschützen Standartgewehr. Die Kosten für diese zwei Tage im Wallis übernahm vollumfänglich der SGKSV – Herzlichen Dank.

Kantonaler Matchtag Nachwuchs:

Für den Kantonalen Matchtag in Goldach „Witen“ qualifizierten sich 4 Jungschützen aus dem RSV.

Liegend Ordonnanz: 3. Rang 357 Pkt. Edelmann Jeffrey Sportschützen Gossau 8. Rang 340 Pkt. Canan Okan Sportschützen Gossau 10. Rang 338 Pkt. Stöckli Dominik Sportschützen Gossau

Auszeichnung der besten Jugendlichen / Jungschützen des Jahres SG KSV:

Jungschützen Jahrgang 1996: 3. Rang 371 Pkt. Bannwart Mortiz Sportschützen St. Fiden

Jungschützen Jahrgang 1995: 2. Rang 363 Pkt. Gemperle Mathias Sportschützen Gossau 3. Rang 360 Pkt. Lanter Nico SG Wittenbach

Auszeichnung der besten Jungschützen des Jahres SSV:

Die besten 71 Jungschützen der Schweiz werden mit dem vom SSV gestifteten Zinnteller ausgezeichnet. Aus dem RSV St. Gallen erhält diesen

371 Pkt. Bannwart Moritz Sportschützen St. Fiden

Jungschützenwettbewerb SG KSV:

Konzert-Billett Gewinner: Benz Jason SG Goldach

JUVE Final in Thun:

Es qualifizierten sich 8 Jungschützen/Jugendliche aus dem RSV St. Gallen für diesen Final.

Kat. D - JS: 7. Rang 273 Pkt. Gemperle Mathias Sportschützen Gossau

Ich gratuliere allen Jungschützen für ihre sehr guten Resultate und Erfolge im Jahr 2015.

Sandra Altherr, Nachwuchsleiter Jahresbericht Nachwuchs Pistole 2015

Geschätzter Präsident, geschätzte Delegierte

Wiederum konnten wir ein sehr erfolgreiches Jahr abschliessen. Ich könnt die Erfolge aus dem Bericht entnehmen. Neuerdings kann ich Euch mitteilen, dass ich ein neues Hobby gefunden habe! Es stimmt in diesem neuen Hobby einfach alles, ich bin Motiviert, habe Erfolg, die Entlöhnung passt, was willst du mehr? Mein neues Hobby ist Nachwuchsausbildung. Denn hätte mir jemand vor rund zehn Jahren gesagt, was mich mit dieser schönen Arbeit erwartet, ich hätte ihm nicht geglaubt. Darum kann ich das Euch nur nahe legen, arbeitet mit unserem Nachwuchs, er wird Euch mit Taten entlöhnen. Die grössten Higtligts dieses Jahres sind die Erfolge von Frederik Zurschmiede, der nun entgülltig aus dem Schatten von Andreas Riedener treten konnte. Feierte er doch den ersten SM Titel mit der Luftpistole bei den U20ern, SM Titel Klappscheibe und Standart und die EM konnte er mit dem 4. Rang im Olyp. Schnellfeuer und dem Vizetitel mit der Sportpistole 25 m abschliessen. Dazu kommt noch der zweite Rang im Team am Youth Leage Final in Schweden. Da gehen die restlichen Medaillen von Alexander Riedener und Dominik Manser an der SM gerade unter. Also schnuppert in den nachfolgend Auflistungen

Resultate des Pistolennachwuchses

St. Galler-Bär Luftpistole Jg. Final

U 14 Stehend frei 5. Rang Finn Graf 02 151 94,9 7. Rang Remo Schiegg 03 128

U 16 1. Rang Dominik Manser 99 184 194,6 3. Rang Lukas Kellenberger 99 176 168,2

U 18- U 20 5. Rang Roman Göldi 97 348 127,0 6. Rang Ali Steinmann 99 345 106,1

Schweizermeisterschaft Luftpistole Jugend U 16 5. Rang Dominik Manser 99 353 Final Junioren U 20 1. Rang Frederik Zurschmiede 98 557 197,3 2. Rang Alexander Riedener 96 549 193,2 6. Rang Silvan Inauen 98 561 112,4 33. Rang Roman Göldi 97 504

Juniorinnen 10. Rang Talina Zeller 97 350 Gruppenmeisterschaft Luftpistole Junioren, Final in Wil

1. Rang Sportschützen St. Fiden-St. Gallen 1096 Frederik Zurschmiede 373, Silvan Inauen 372, Dominik Manser 351 10. Rang Sportschützen St. Fiden-St. Gallen 2 1020,0 Talina Zeller 353, Ali Steinmann 334, Roman Göldi 333

Kantonaler Lupi-Matchtag Wil Final 1. Rang Frederik Zurschmiede 98 566 199,5 3. Rang Alexander Riedener 96 556 176,3 5. Rang Dominik Manser 97 548 133,0 7. Rang Ali Steinmann 98 528 91,6 8. Rang Max Zöpfel 2000 521 72,9 9. Rang Roman Göldi 98 501

Jugendtag 25 m Flawil

U 16 1. Rang Dominik Manser 99 295 3. Rang Aleksandar Jovanovic 99 285 4. Rang Max Zöpfel 00 278 8. Rang Remo Schiegg 03 238 9. Rang Maik Schiegg 01 234

U 20 2. Rang Talina Zeller 97 287 3. Rang Ali Steinmann 98 284 5. Rang Allessandro Di Meo 96 282 6. Rang Natascha Winter 95 277 7. Rang Roman Göldi 97 274

Eidg. Schützenfest Raron Jugendtag U 16 2. Rang Max Zöpfel 00 170 311,0 6. Rang Dominik Manser 99 177 219,0

U 20 5. Rang Silvan Inauen 98 182 232,0 30. Rang Ali Steinmann 98 168 35. Rang Roman Göldi 97 162

Ju Ve Final in Thun

Final 25 m Jugendliche 7. Rang Max Zöpfel 00 123/91

25 m Junioren 1. Rang Alexander Riedener 96 142/93 14. Rang Natascha Winter 95 131 OMM Final 50 m Pistole in Winterthur

1. Rang Sportschützen St. Fiden 897

Alexander Riedener 96 190 Dominik Manser 99 190 Max Zöpfel 00 178 Ali Steinmann 98 177 Natascha Winter 95 162 Allen Nachwuchsleitern herzlichen Dank für Euren Einsatz und das Engagement für unseren Nachwuchs. Die Nachwuchsschützen danken es Euch mit Spitzenresultaten.

Berichtverfasser Markus Angehrn Bericht über die Veteranentätigkeit im Jahre 2015

Da kein ESF oder St. Galler KSF verlief die Saison 2015 für die Veteranen der Regionalsektion im üblichen Rahmen.

Veteranen – Treffen

Am 16. und 24. Juni hatten die Veteranen der Regionalsektion die Möglichkeit anlässlich des traditionellen Veteranenschiessen in der „Ochsenweid“ ihre Wettkampfstärke zu beweisen. Vielen herzlichen Dank dem SV Ochsenweid und den Polizeischützen sowie allen Helfern die zum guten Gelingen des Anlasses beigetragen haben.

Teilnehmer: 300m 78 davon 6 EV 27 SV 45 V Einzelkonkurrenz: 50m 18 davon 4 EV 6 SV 8 V 25m 19 davon 2 EV 7 SV 10 V Teilnehmer: 300m 61 davon 4 EV 23 SV 34 V Veteranenstich: 50m 12 davon 4 EV 4 SV 4 V

300m Einzelkonkurrenz: 97 Pt. Kolb Oskar, 96 Pt. Hasler Josef, 50m Einzelkonkurrenz: 90 Pt. Rist Benno, 89 Pt. Reinhart René, 88 Pt. Ulrich Paul, Gabler Armin 25m Einzelkonkurrenz: 97 Pt. Naef Vreni, Stucki Gerhard, Meier Franz,

Schweiz. Veteranen Einzelmeisterschaft

Teilnehmer: 300 m 80 50 m 15 25 m 20 Total 115

300m Kat. A Standard 195 Pt. Hauser Alfred, 193 Pt. Fontanive Claudio Kat. D 1 Armeegew. 189 Pt. Michel Conrad, 196 Pt. Steiner Josef Kat. D 2 Stgw. 57/02 162 Pt. Lehmann Paul, Burri Fritz 50m Kat. A 182 Pt. Gabler Armin, Kat. B 184 Pt. Rickli Hanspeter, 181 Pt. Rindlisbacher Max Kat. C 184 Pt. Rist Benno 25m Kat. D 192 Pt. Stucki Gerhard, 190 Pt. Jud Guido, Rindlisbacher Max Kat. E 192 Pt. Rüegg Ursula, 190 Pt. Rist Benno

JU + VE Final vom 24. Oktober in Thun / Guntelsey

Am 18. JU + VE Final vom 24. Oktober erreichte Hauser Alfred, Wittenbach, in Kat A-V den 49. Rang.

Gruppenmeisterschaft

Sehr erfolgreich entwickelte sich wieder die Gruppenmeisterschaft 300m. 9 der zur 1. Runde gestarteten 12 Gruppen 300m erreichten die 2. Vorrunde. Mit der Pistole schafften 2 von 4 gestarteten Gruppen diese Hürde. Grosser Aderlass erfolgte dann aber in der 2. Vorrunde. So konnten sich nur 2 Gruppen 300m auf den Final vom 19. September in Wil vorbereiten.

Die finalgewohnte Gruppe „Erlenholz“ aus Wittenbach liess auch dieses Jahr nichts anbrennen und konnte sich mit Resultaten von 375 und 368 Punkten für den Finaldurchgang qualifizieren. Das Endresultat von 373 Punkten, Hauser Alfred 96, Kolb Oskar 94, Steinmann Hans 93 und Hüttenmoser Paul 90, bedeutete wie schon 2012 den 1. Rang. Herzliche Gratulation! Die Gruppe, „Ulrichsberg“ ebenfalls aus Wittenbach mit den Schützen Steiner Hanspeter, Hasler Josef, Thür Peter und Baldamus Walter, konnte sich mit 362 und 353, Rang 15, im Mittefeld der 21 am Final teilnehmenden Gruppen behaupten. Auch ihnen meine Gratulation.

Veteranen Feldmeisterschafts-Medaillen

Die Gewinner: 1. Auszeichnung 300m Braun Rolf Häner Helmut KlIngler Guido Lüthi Josef Reis Roland 2. Auszeichnung 300m Tarnutzer Hans 2. Auszeichnung 50/25m Tinner Hans

Für die kommende Saison wünsche ich allen gute Gesundheit und „Guet Schuss„ mit viel sonnigen Stunden in allen Lebenslagen.

Der Schützenmeister P. Gadola Druckluft - Jahresberichte 2014/15

St. Galler Bär Rang Kat. A G10m U9/U12 Feste Auflage11 Teiln. RSVSG 18. Januar 2015 1 Rütti Noel 2003 Gossau Sport 187 2 Beerle Fabio 2004 Goldach 179 3 Blattner Ronja Goldach 170 4 Hürter Philipp FSG St. Gallen 168 7 Epper Tobias 2004 Gossau Sport 165 Rang Kat. B G10m U9/U12/U14 Bew. Auflage1 Teiln. RSVSG 4 Schweiger Philipp 2001 FSG St. Gallen 164 Rang Kat. C G10m U9/U12/U14 stehend frei 2 Teiln. RSVSG Final 8 Zuberbühler Remo 2002 Gossau Sport 136 62,3 10 Raschle Tim 2002 Gossau Sport 122 Rang Kat. D G10m U/16 stehend frei 3 Teiln. RSVSG Final 2 Bihler Gabriel 2000 FSG St. Gallen 186 193,7 4 Hubbauer Anna 2000 FSG St. Gallen 175 146,1 Rang Kat. E G10m U18/ U20 stehend frei 3 Teiln. RSVSG Final 1 Suter Nina 1998 Gossau Sport 389 201,3 3 Gsell Nathalie 1995 Gossau Sport 385 176,5 17 Mettler Till 1997 Gossau Sport 327 Rang Kat. A P10m U9/U12 Feste Auflage0 Teiln. RSVSG Rang Kat. B P10m U9/U12/U14 Bew. Auflage0 Teiln. RSVSG Rang Kat. C P10m U9/U12/U14 stehend frei 2 Teiln. RSVSG Final 5 Graf Finn 2002 St.Fiden Sport 151 94,9 7 Schiegg Remo 2003 St.Fiden Sport 128 Kat. D P10m U/16 stehend frei 2 Teiln. RSVSG Final 1 Manser Dominik 1999 St.Fiden Sport 179 186,8 3 Kellenberger Lukas 1999 St.Fiden Sport 165 160,9 Rang Kat. E P10m U18/ U20 stehend frei 2 Teiln. RSVSG Final 5 Göldi Roman 1997 St.Fiden Sport 348 127 6 Steinmann Ali St.Fiden Sport 345 106,1

OEMP10 31. Jan.+01.Feb. 2015 Rang Pistole Elite 3 Teiln. RSVSG Final 2 Riedener Andreas 1994 St.Fiden Sport 579 195,3 Rang Pistole Junioren 6 Teiln. RSVSG Final 1 Inauen Silvan 1998 St.Fiden Sport 539 190,8 5 Di Meo Alessandro 1996 Gossau Sport 535 128,2 7 Göldi Roman 1997 St.Fiden Sport 523 88,9 Rang Pistole Jugend 3 Teiln. RSVSG Final 1 Manser Dominik 1999 St.Fiden Sport 357 187,4 3 Zöpfel Max 2000 St.Fiden Sport 332 162,2 4 Jovanovic Aleksandar 1999 Gossau Sport 344 141,5 Rang Gewehr Jugend 1 Teiln. RSVSG Final

OSPSV Gruppenmeisterschaftsfinal G10m 31. Jan.+01.Feb. 2015 Rang Gewehr Elite 2 Teiln. RSVSG 1 Gossau 1 Gossau Sport ### Rang Gewehr Junioren 2 Teiln. RSVSG 1 Gossau 1 Gossau Sport ### Rang Gewehr Jugend 0 Teiln. RSVSG

OSPSV Einzelmeisterschaft G10m 31. Jan.+01.Feb. 2015 Rang Gewehr Männer 1 Teiln. RSVSG Final 1 Brüschweiler Joel 1993 Gossau Sport 609 203,6 Rang Gewehr Frauen 2 Teiln. RSVSG Final 2 Bürge Andrea 1984 Gossau Sport 414 205 10 Zellweger Carmen 1994 FSG St. Gallen 394 Rang Gewehr Altersklasse 1 Teiln. RSVSG Final 4 Diem Andreas 1968 FSG St. Gallen 392 Rang Gewehr Junioren 4 Teiln. RSVSG Final 4 Suter Nina 1998 Gossau Sport 613 161,2 5 Dürr Christoph 1996 Gossau Sport 616 140 8 Alther Christian 1997 Gossau Sport 607 75,9 10 Gsell Nathalie 1995 Gossau Sport 605 Rang Gewehr Jugend 1 Teiln. RSVSG Final

SSV Mannschaftsmeisterschaftsfinal G10m 07. Februar 2015 Rang Nationalliga A 1 Teiln. RSVSG 1 Gossau 1 Gossau Sport 805

Junioren-Wintermeisterschaft G10m 08. Februar 2015 Rang Gewehr Juniorinnen 2 Teiln. RSVSG Final 3 Suter Nina 1998 Gossau Sport 394 184,9 14 Gsell Nathalie 1995 Gossau Sport 384 Rang Gewehr Junioren 1 Teiln. RSVSG Final 1 Alther Christian 1997 Gossau Sport 577 201,8 SSV Jugendtag Regiofinal 14./15. Februar 2015 Rang Regionalfinal G10mKids U9/U10 sitzend 2 Teiln. RSVSGPoly SchiesseTotal 2 Pfenninger Fabian 2006 Gossau Sport 102 131 116,5 3 Dänzer Christian 2006 Gossau Sport 46 117 81,5 Rang Regionalfinal G10mU9/U12 feste Auflage2 Teiln. RSVSGPoly SchiesseTotal 1 Rütti Noel 2003 Gossau Sport 156 186 176 Rang Regionalfinal G10mU9/U12/U14 Bew. Auflage0 Teiln. RSVSGPoly SchiesseTotal Rang Regionalfinal G10mU9/U12/U14 stehend frei 2 Teiln. RSVSG Final Rang Regionalfinal G10mU/16 stehend frei 0 Teiln. RSVSG Final Rang Regionalfinal P10mU9/U12 sitzend 0 Teiln. RSVSGPoly SchiesseTotal Rang Regionalfinal P10mU9/U12 Feste Auflage0 Teiln. RSVSGPoly SchiesseTotal Rang Regionalfinal P10mU9/U12/U14 Bew. Auflage0 Teiln. RSVSGPoly SchiesseTotal Rang Regionalfinal P10mU12/U14 stehend frei 3 Teiln. RSVSGPoly SchiesseTotal 4 Graf Finn 2002 St.Fiden Sport 118 140 134,5 8 Schiegg Remo 2003 St.Fiden Sport 118 119 118,75 Rang Regionalfinal P10mU/16 stehend frei 2 Teiln. RSVSG Final 3 Manser Dominik 1999 St.Fiden Sport 356 171,3

SSV Gruppenmeisterschaftsfinal G10m 28. Februar 2015 Rang Gewehr Elite 1 Teiln. RSVSG Final 2 Gossau 1 Gossau Sport ### 811,5 Rang Gewehr Junioren 1 Teiln. RSVSG Final 6 Gossau 1 Gossau Sport ### 357,2 Rang Gewehr Jugend 0 Teiln. RSVSG

SSV Verbandsmatch G10m 01. März 2015 Rang Gewehr Elite 1 Ostschweiz 587 Rang Gewehr Junioren 2 Ostschweiz 575

SM 10m Bern 7./8. März 2015 Rang Pistole Jugend 1 Teiln. RSVSG 5 Manser Dominik 1999 St.Fiden Sport 353 Rang Pistole Junioren 4 Teiln. RSVSG Final 1 Zurschmiede Frederik 1998 St.Fiden Sport 557 197,3 2 Riedener Alexander 1996 St.Fiden Sport 549 193,2 4 Flückiger Marvin 1998 St.Fiden Sport 576 154,2 6 Inauen Silvan 1998 St.Fiden Sport 561 112,4 Rang Pistole Juniorinnen 1 Teiln. RSVSG Final 10 Zeller Talina 1997 St.Fiden Sport 350 Rang Pistole Frauen 1 Teiln. RSVSG Final Rang Pistole Männer 0 Teiln. RSVSG Final Rang Pistole Senioren 1 Teiln. RSVSG Rang Gewehr Jugend 0 Teiln. RSVSG Rang Gewehr Junioren 2 Teiln. RSVSG Final 1 Dürr Christoph 1996 Gossau Sport ### 202,2 11 Alther Christian 1997 Gossau Sport 602 Rang Gewehr Juniorinnen 1 Teiln. RSVSG Rang Gewehr Frauen 2 Teiln. RSVSG Final 2 Brühwiler Myriam 1989 Gossau Sport 413 202,6 5 Bürge Andrea 1984 Gossau Sport 411 140,2 Rang Gewehr Männer 1 Teiln. RSVSG Final OSPSV Jugendtag 15. März 2015 Rang Kat. I sitzend U9 Feste Auflage 2 Teiln. RSVSG 1 Dänzer Christian 2006 Gossau Sport 150 2 Hardegger Elio 2006 Gossau Sport 145 Rang Kat. II stehend U9/U12 Feste Auflage 9 Teiln. RSVSG 1 Rütti Noel 2003 Gossau Sport 187 4 Beerle Fabio 2004 Goldach 181 5 Hongler Raphael 2004 Goldach 178 10 Epper Tobias 2004 Gossau Sport 168 Rang Kat. III stehend U9/U12/U14 Bew. Auflage 0 Teiln. RSVSG156 Rang Kat. III stehend bis U16 frei 4 Teiln. RSVSG192 Rang Kat. IV stehend bis U20 frei 2 Teiln. RSVSG168 Rang Kat. V kniend bis U16 frei 3 Teiln. RSVSG164 2 Rütti Noel 2003 Gossau Sport 188 5 Raschle Tim 2002 Gossau Sport 171 10 Zuberbühler Remo 2002 Gossau Sport 150 Rang Kat. VI kniend bis U20 frei 0 Teiln. RSVSG SSV Jugendtag 14./15. März 2015 Rang Eidg. Final G10m Kids U9/U10 sitzend 2 Teiln. RSVSGPoly SchiesseTotal 3 Pfenninger Fabian 2006 Gossau Sport 53 166 150 4 Dänzer Christian 2006 Gossau Sport 30 145 87,5 Rang Eidg. Final G10m U9/U12/U14 Feste Auflage1 Teiln. RSVSGPoly SchiesseTotal 2 Rütti Noel 2003 Gossau Sport 170 187 188,667 Rang eidg. Final G10m U9/U12/U14 Bew. Auflage0 Teiln. RSVSGPoly SchiesseTotal Rang Regionalfinal G10mU9/U12/U14 stehend frei 0 Teiln. RSVSG Final Rang Eidg. Final G10m U/16 stehend frei 0 Teiln. RSVSG Final Rang Eidg. Final P10m U9/U12 Feste Auflage0 Teiln. RSVSGPoly SchiesseTotal Rang Eidg. Final P10m U12/U14 stehend frei 3 Teiln. RSVSGPoly SchiesseTotal 8 Graf Finn 2002 St.Fiden Sport 134 148 144,5 Rang Eidg. Final P10m U/16 stehend frei 2 Teiln. RSVSG Final 1 Manser Dominik 1999 St.Fiden Sport 347 192,1 Rang Eidg. Final P10m 5 Schuss Pist.stehend frei 0 Teiln. RSVSG Verbandsschiessen 2015

Die Sportschützengesellschaft t.Fiden-St.Gallen, organisierten unser Verbandsschiessen 2015. Auf 300 + 50 m können wir eine leichte Abnahme der Teilnehmer verzeichnen.

Sektionsrangliste Sektion Kat. Teilnehmer JS +JJ 2014 Auszeich. Sektionsres. 1. Wittenbach SG 1 30 2 29 15 94.022 2. Ramschwag SV 2 20 2 19 10 93.644 3. Eggersriet-Grub SV 2 14 20 10 91.641 4. Goldach SG 3 10 1 9 8 91.283 5. Gossau Sportschützen 1 19 4 19 12 90.730 6. Ochsenweid SV 2 23 26 11 90.68 7. St.Fiden Sportschützen 3 28 5 14 14 89.582 8. Mörschwil SG 4 13 13 6 89.580 9. St.Gallen Feldschützen 2 12 14 10 89.563 10. Schützenverein Herisau 3 17 2 17 8 89.292 11. SchützenVerein Steinach 4 7 8 6 88.971 12. Untereggen MSV 3 8 9 8 88.750 13. Arnegg Schützengesellschaft 3 15 3 9 8 88.270 14. Abtwil SG 4 8 10 6 87.753 15. Rorschacherberg SG 4 8 9 6 8.573 16. Oberegg-Muolen 3 23 7 24 11 87.332 17. Bruggen SG 3 10 15 8 87.327 18. Rorschach Stadtschützen 3 11 11 8 85.635 19. Thal FSG 3 14 12 8 85.428 20. Gossau MSV 3 9 9 8 84.556

Total 299 26 329 181

50 meter 1. St.Fiden Sportschützen 1 22 13 18 11 93.911 2. Goldach SG 4 7 5 5 87.72 3. St.Gallen Polizei 2 11 17 4 86.157 4. St.Gallen FSG 1 9 8 82.840 5. Gossau SSV 4 7 3 5 78.584

Div. 6 Total 56 16 46 33

Ressortleiter: Sepp Breitenmoser Höchstresultate:

300 m 98 Horst Keller Std Wittenbach SG 97 Roman Bollhalder Std Wittenbach SG 96 Alfred Hauser FG Wittenbach SG 96 Oskar Kolb FG Wittenbach SG 96 Guido Haltmeier Std Ochsenweid SV 96 Bruno Kellenberger 57 03 Wittenbach SG 96 Martin Meier Stg Ochsenweid SV

50 m 98 Andreas Riedener FP Sportschützen St.Fiden 96 Markus Anghern FP Sportschützen St.Fiden 95 Frederik Zurschmiede RF Sportschützen St.Fiden 95 Alexander Riedener RF 95 Heinz Nagel RF Sportschützen St.Fiden 94 Sivan Inauen FP Sportschützen St.Fiden 94 Gerhard Stucki RF Polizei St.Gallen

Einzel-Wettkampf J/JJ 300M 94 Okan Canan 90 Gossau Sportschützen 93 Bettina Eigenmann 90 Oberegg-Muolen 90 Jeffrey Edelmann 90 Gossau Sportschützen

Einzel-Wettkampf J/JJ 50M 95 Frederik Zurschmiede RF Sportschützen St.Fiden 95 Alexander Riedener RF Sportschützen St.Fiden 94 Silvan Inauen FP Sportschützen St.Fiden Kantonalstich 2015

2015 wurden auf der 300 m Distanz 259 Hauptdoppel und 100 Nachdoppel geschossen. 207 oder (79.92 % ) der Schützen erreichten das Kranzresultat. Bei den 50 m Schützen waren es 43 Hauptdoppel und 13 Nachdoppel. Das Kranzresultat erreichten 26 oder ( 60.46 % ) Am treffsichersten waren die 25 m Schützen. Bei 21 Hauptdoppel und 9 Nachdoppel erreichten 18 (72 % ) das Kranzresultat.

Rangliste 25 m

1 99 P Knechtle Christoph 68 FSG Rorschach 2. 98 Brugger Erwin 44 Polizeischützen 3. 98 Okle Stefan 68 Polizeischützen 4. 97 Häner Helmut 44 Polizeischützen 5. 97 Bregenzer Patrick 58 FSG Rorschach 6. 97 Pitsch Harald 67 SG Goldach

Rangliste 50 m

1. 99 P Inauen Silvan 98 Sportschützen St. Fiden 2. 98 Anghern Markus 59 Sportschützen St. Fiden 3. 98 Knechtle Christoph 68 Polizeischützen 4. 96 Rickli Hanspeter 47 FSG St. Gallen 5. 96 Rindlisbacher Max 52 Polizeischützen 6. 95 Stucki Gerhard 48 Polizeischützen 7. 95 Hofmann Arnold 66 FSG St. Gallen

Rangliste 300 m

1. 79 P Steinmann Hans 36 SG Wittenbach 2. 79 Fontanive Claudio 47 FSG St. Gallen 3.. 79 Müller Robin 93 SG Goldach 4. 78 Altherr Peter 48 SG Wittenbach 5. 78 Kolp Oskar 51 SG Wittenbach 6. 78 Frei Josef 53 SG Goldach 7. 78 Haltmeier Guido 54 SV Ochsenweid 8. 78 Naef Silvan 54 MSV Oberegg-Moulen 9. 78 Schäfer Fritz 68 FSG St. Gallen 10. 78 Keller Horst 69 SG Wittenbach 11. 78 Bolhalder Roman 78 SG Wittenbach

Der Ressortchef Armin Sieber Gruppenmeisterschaft

Gewehr 300 m

2015 2014

Teilnehmer der 1. und 2. Vorrunde unseres RSV Feld A 6 Gruppen 6 Feld D 31 Gruppen 35

Resultate Feld A (Teilnehmer in Wil)

Total Total 1. 2. 3. Verein Gr. Final Auszeichnung VR Wil HR HR HR Wittenbach SG 1 1910 1874 940 St. Gallen FSG der 1 1900 1879 921 Stadt Ramschwag SV 1 1880 1863 942 Gossau Sport 1 1872 1862 922

Resultate Feld D (Teilnehmer in Wil)

Total Total 1. 2. 3. Verein Gr. Final Auszeichnung VR Wil HR HR HR 2.Rang GM Final in Wittenbach SG 1 1367 1377 683 Wil Eggersriet-Grub SV 1 1363 1342 677 Ramschwag SV 1 1353 1362 688 669 Wittenbach SG 4 1346 1265 Arnegg SG 3 1345 1295 Gossau SG Sport 1 1336 1353 670 Gossau SG MSV 1 1324 1303 Eggersriet-Grub SV 2 1322 1329 674 St. Gallen-St. Fiden 1 1322 1345 675 Sport Wittenbach SG 2 1319 1302 Ochsenweid SV 2 1320 1302

An den zwei Heimrunden der GM 300m nahmen im Feld A, 6 Gruppen und im Feld D, 31 Gruppen teil, das ist aufs Jahr 2014 im Feld D ein Minus von 4 Gruppen.

Für hervorragende Resultate aus den Heimrunden sorgten:

1.Heimrunde Feld A Bollhalder Roman SG Wittenbach 194 Punkt

Feld D Kellenberger Bruno SG Wittenbach 147 Punkt

2.Heimrunde Feld A Knupp Rita SV Ramschwag 198 Punkt Feld D Kellenberger Thomas SV Ramschwag 145 Punkt

Strässle Gabriel Gossau Sport 145 Punkt

Am Kantonalfinal Tag in der Schiessanlage Thurau Wil kam der neue Qualifikationsmodus zum ersten Mal zu tragen. Im Feld A starten neu 24 Gruppen (bisher 38 Gruppen), im Feld D starten neu 52 Gruppen (bisher 76 Gruppen). Aus dem RSV St. Gallen qualifizierten sich im Feld A 4 Gruppen und im Feld D 11 Gruppen. Für den Final reichte es im Feld A leider keiner Gruppe, dafür erreichten alle 4 Gruppen die erste Schweizerische Hauptrunde.

Im Feld D erreichten gleich drei Gruppen den Final (von acht Final - Plätzen) Aus den drei Gruppen erzielte die SG Wittenbach den hervorragenden 2. Rang (Vize Kantonalmeister), auf dem 5. Rang klassierte sich der SV Ramschwag, der 6. Rang sicherte sich Gossau Sport. Einen grossen Dank gilt allen Teilnehmer/Innen und Herzlichen Glückwunsch für die guten Resultate.

GM SG-Kantonalfinal in Wil 2. Rang SG Wittenbach

Stehend: Präsidentin Altherr Sandra Hüttenmoser Paul Steiner Hanspeter Altherr Peter

Kniend: Steinmann Hans Kellenberger Bruno

Beste Resultate der RSV St. Gallen Mitglieder - GM 300m in Wil

1. Runde Feld A Keller Horst SG Wittenbach 193 Punkt Feld D Kellenberger Bruno SG Wittenbach 142 Punkt Altherr Peter SG Wittenbach 142 Punkt Wild Johann SV Ramschwag 142 Punkt 2. Runde Feld A Bürge René Gossau Sport 194 Punkt

Feld D Wild Johann SV Ramschwag 143 Punkt

Final Feld D Kellenberger Thomas SV Ramschwag 145 Punkt

Beim SGM 300m Final auf der Schiessanlage Albisgüetli in Zürich war der RSV St. Gallen leider mit keiner Gruppe vertreten.

Pistole 50 m

Resultate Pistole 50 m (Teilnehmer Hauptrunde)

Total Verein Gr. 1. HR 2. HR 3. HR Total Final SGMP 50m VR Halbfinal St. Gallen-St. Fiden Sport 1 373 379 378 379 1136 ausgeschieden St. Gallen-St. Fiden Sport 2 373 360 357 355 1072 St. Gallen 1 371 356 343 365 1064 Polizeischützen St. Gallen 2 338 339 332 356 1027 Polizeischützen St. Gallen 3 337 307 338 328 973 Polizeischützen

Pistole 25 m

Resultate Pistole 25 m (Teilnehmer Hauptrunde)

Total Verein Gr. 1. HR 2. HR 3. HR Total Final SGMP 25m VR 3 Rang im Final, St. Gallen-St. Fiden Sport 1 1107 1121 1128 1125 3374 1134 P. Keine Teilnahme St. Gallen FSG der Stadt 1 1032 an HR St. Gallen 1 1038 1049 1045 1018 3112 Polizeischützen Keine Teilnahme St. Gallen-St. Fiden Sport 2 1046 an HR

An der Schweizer Gruppenmeisterschaft Pistole 25m in Thun erreichten die Schützen St.Gallen- St.Fiden Sport den ausgezeichneten 3. Rang und durften die Bronzemedaille entgegennehmen herzlichen Glückwunsch.

SGMP 25m Final in Thun 3. Rang St. Gallen-St. Fiden Sport

Hinten: Riedener Alexander, Trainer Angern Markus

Vorne: Inauen Silvan Zurschmiede Frederik, Riedener Andreas

Ich danke allen Gruppenmeisterschafts - Verantwortlichen für die gute Zusammenarbeit und pünktliche Abrechnung. Für das kommende Jahr wünsche ich allen Schützinnen und Schützen eine erfolgreiche Saison. Sportliche Schützengrüsse Koni Zeller Jahresbericht über das Einzelwettschiessen 2015

Wiederum hat es gut geklappt mit den termingerechten Rücksendungen der Standblätter. So konnte auch ich pünktlich abrechnen. An dieser Stelle sei allen Ressortchefs für die geleistete Arbeit gedankt.

Beteiligung: 300m A 300m D 50m 25m

2015 44 75 25 13 2014 43 69 21 10 2013 42 68 27 15

Beste Einzelresultate:

300m A 198Pt Schmatz Martin 67/Feldschützen SG 197Pt Knupp Rita 71/SV Ramschwag 196Pt Müggler Hans 46/ SV Ramschwag 195Pt Knupp Rolf 69/ SV Ramschwag 193Pt Bernhardsgrütter Ivo 61/Gossau Sport 193Pt Meier Martin 63/ SV Ochsenweid

300m D 141Pt Näf Jörg 48/ SG Bruggen 140Pt Zeller Hermann 65/ SG Arnegg 139Pt Helfenberger Viktor 65/ SG Arnegg 138Pt Koller Franz 60/ SG Arnegg 138Pt Scherrer René 58/SV Ramschwag

50m 99Pt Högger Jérôme 89/ SG Goldach 96Pt Angehrn Markus 59/ St.Fiden 96Pt Haag Markus 61/SG Goldach 95Pt Knechtle Christoph 68/ Polizeischützen 95Pt Inauen Silvan 98/Sport St. Fiden

25m 147Pt Knechtle Christoph 68/ Polizeischützen 147Pt Brugger Erwin 44/ Polizeischützen 142 Pt Okle René 63/ Polizeischützen 141Pt Häner Helmut 44/ Polizeischützen

Gossau den 18. Oktober 2015 Der Ressortchef Koller Franz Jahresbericht Match 300m 2015

Herr Präsident, geschätzte Schützenkameradinnen und Schützenkameraden

Zwischen Anfang Mai und Ende Juni wurden 4 Matchtrainings angeboten. Jedes Mal bot sich die Gelegenheit, Verbandsmatch, Kantonalmatch, welcher auch kombiniert werden kann, oder auch DMM zu schiessen.

Leider ist die Anzahl Schützen, welche den Verbandsmatch geschossen haben, von 18 Schützen auf 11 Schützen gesunken. Es war für viele Matchschützen ein sehr intensives Jahr. Ich bin überzeugt, die Anzahl wird wieder steigen. Lieben wir doch alle unser Hobby. Unseren Freundschaftsmatch mit dem RSV Fürstenland haben wir aus zeitlichen Gründen und wegen des ESF im Wallis dieses Jahr nicht durchgeführt. Die Scheiben für 2016 sind reserviert und ich freue mich auf eine rege Teilnahme  Der kantonale Matchtag war aus unserer Sicht sehr erfolgreich. Wie unten ersichtlich, konnte der RSV St. Gallen in vier Kategorien die Sieger ehren. Ein sicherer Wert ist immer wieder Bruno Kellenberger. Sein Können ist einfach bewundernswert. An den Schweizermeisterschaften in Thun hat er mit dem Sturmgewehr 57 2-stellig einen neuen Rekord erzielt Sagenhafte 556 Punkte !!! Herzliche Gratulation !!! Ich möchte nochmals erwähnen, dass unsere Trainings für ALLE offen sind, auch wenn nur das eine oder andere ausprobiert werden möchte ! Alle Schiessen konnten ohne Zwischenfälle und vor allem unfallfrei durchgeführt. werden.

Nachstehend die besten Resultate unserer Aktivitäten :

Verbandsmatch A2 1. Rang Knupp Rolf 539

Verbandsmatch A1 1. Rang Knupp Rita 583 2. Rang Müggler Hans 573 3. Rang Knupp Rolf 567

Verbandsmatch D2 1. Rang Hochreutener Peter 528 2. Rang Alther Doris 515 3. Rang Ulmann Gallus 513

Verbandsmatch D1 1. Rang Alther Doris 541 2. Rang Wild Johann 539 3. Rang Ulmann Gallus 530

Kantonalmatch A1 8. Rang Knupp Rita 584 9. Rang Brühwiler Myriam 584 10. Rang Keller Horst 582

Kantonalmatch A2 5. Rang Nauer Fridolin 570 10.Rang Bürge René 565 16. Rang Keller Horst 561

Kantonalmatch A3 1. Rang Brühwiler Myriam 573

Kantonalmatch D1 1. Rang Baumgartner Peter 572 3. Rang Kellenberger Bruno 554 4. Rang Hochreutener Peter 549

Kantonalmatch D2 1. Rang Kellenberger Bruno 559 7. Rang Hochreutener Peter 530 9. Rang Alther Doris 528

Kantonalmatch Gruppen A1 3. Rang Knupp Rita 584 Nauer Fridolin 580 Knupp Rolf 573

Kantonalmatch Gruppen A2 3. Rang Nauer Fridolin 570 Bürge René 565 Keller Horst 561

Kantonalmatch Gruppen D1 2. Rang Kellenberger Bruno 554 Ulmann Gallus 541 Alther Doris 539

Kantonalmatch Gruppen D2 1. Rang Kellenberger Bruno 559 Alther Doris 532 Ulmann Gallus 519

Kant. Matchtag A1 1. Rang Keller Horst 590 14. Rang Knupp Rita 574 15. Rang Bürge René 571

Kant. Matchtag A2 2. Rang Keller Horst 570 4. Rang Nauer Fridolin 567 7. Rang Bürge René 563

Kant. Matchtag A3 1. Rang Brühwiler Myriam 566

Kant. Matchtag D1 1. Rang Kellenberger Bruno 565 3. Rang Hochreutener Peter 553 4. Rang Wild Johann 551

Kant. Matchtag D2 1. Rang Kellenberger Bruno 552 2. Rang Alther Doris 534 5. Rang Hochreutener Peter 516

Gewinner Matchmedaillen Gewehr : Gold Müggler Hans SV Ramschwag

Gewehr : Bronce Hochreutener Lars SV Eggersriet-Grub

Ich möchte es nicht unterlassen, allen Schützinnen und Schützen zu Ihren Leistungen im vergangenen Jahr herzlich zu gratulieren. Auch den weniger Erfolgreichen gehört ein Lob, denn auch sie versuchten jeweils ihr Bestes zu geben.

Zum Schluss möchte ich mich bei allen Schützinnen und Schützen, dem Vorstand des RSV St. Gallen und den Schützenvereinen, welche uns Ihre Anlagen immer wieder zur Verfügung stellen herzliche bedanken.

Ich hoffe, auch im 2016 erneut eine stattliche Anzahl Schützinnen und Schützen begrüssen zu dürfen.

Ich wünsche Euch Gesundheit, gut Schuss, viel Erfolg und Freude bei allem, was Ihr tut.

Grub SG, Im Dezember 2015 Doris Alther Matchchefin 300

Match Pistole

Kantonal Match

A-Match Riedener Andreas KK 549 * * Gruppenschützen 2. Rang Kanton Inauen Silvan KK 520 * Manser Dominik KK 520 * Angehrn Markus KK 514 Steinmann Ali 451 Zöpfel Max 427

B-Match Angehrn Markus KK 562 * * Gruppenschützen 2. Rang Kanton Inauen Silvan KK 557 * Manser Dominik KK 551 * Göldi Roman 492

C-Match Riedener Andreas KK 583 * * Gruppenschützen 1 im 1. Rang Kanton Zurschmiede Frederik KK 578 * Riedener Alexander KK 569 * Inauen Silvan KK 555 Manser Dominik KK 547 Winter Natascha KK 523 Zöpfel Max KK 516 Göldi Roman KK 514 Steinmann Ali kk 499

Verbandsmatch

A-Match Riedener Andreas KK 544 Angehrn Markus KK 521 Riedener Alexander KK 517 Inauen Silvan KK 511 Manser Dominik KK 502 Zöpfel Max KA 485 Steinmann Ali 419

B-Match Angehrn Markus KK 562 Inauen Silvan KK 557 Manser Dominik KK 551 Göldi Roman 492

C-Match Angehrn Markus KK 568 Zurschmiede Frederik KK 565 Manser Dominik KK 565 Riedener Andreas KK 564 Inauen Silvan KK 563 Riedener Alexander KK 557 Winter Natascha KK 523 Steinmann Ali KA 503 Zöpfel Max 473 Kellenberger Lukas 1/2 Match 244 Matchtag 50/25 m Wil

A-Match 5. Rang Angehrn Markus 516 116,8

A-Match Jun. 2. Rang Inauen Silvan 506 3. Rang Manser Dominik 495 4. Rang Zöpfel Max 477 5. Rang Steinmann Ali 458

B-Match 3. Rang Angehrn Markus 556

C-Match Jun. 2. Rang Zurschmiede Frederik 567 3. Rang Inauen Silvan 562 4. Rang Manser Dominik 548 5. Rang Winter Natascha 524 6. Rang Zöpfel Max 517 7. Rang Göldi Roman 496 9. Rang Steinmann Ali 475

Vier Kantone Match SG - TG - AR - AI Gruppe

Silvan 563, Dominik 529, Ronja Kaiser 523 1615 1. Rang

Freundschaftsmatch SG, UR, GR

Talina 519, Max 464, Ali 421 1404 3. Rang Eidg. Ständematch

A-Match Elite 531 Riedener Andreas 1597 1. Rang

C-Match Nachwuchs Inauen Silvan 1587 5. Rang Dominik Manser Ronja Kaiser

Schweizermeisterschaft in Thun

DMM Final

A-Match 549 4. Rang Riedener Andreas 141,4 516 24. Rang Angehrn Markus

A-Match Junioren 500 2. Rang Riedener Alexander 180,0 514 5. Rang Manser Dominik 114,0 500 8. Rang Inauen Silvan 50,8

C-Match Junioren 564 3. Rang Manser Dominik 49 570 4. Rang Zurschmiede Frederik 47 555 6. Rang Inauen Silvan 569 8. Rang Riedener Alexander

B-Match 567 15. Rang Angehrn Markus

C -Juniorinnen keine Freipistolen Einzelmeisterschaft

A-Match Senioren 3. Rang Angehrn Markus 153,2

Junioren 2. Rang Silvan Inauen 178,6 3. Rang Manser Dominik 144,4 5. Rang Zöpfel Max 106,9 7. Rang Steinmann Ali 68,4

Lupimatchtag Altstätten

Aktive 5. Rang Riedener Andreas 579 135,6 16. Rang Angehrn Markus 535 20. Rang Riedener Philipp 526

Nachwuchs Siehe Bericht Nachwuchs Pistole

Ich gratuliere allen Schützen zu Ihren Auszeichnungen Zudem möchte ich im 2016 mehr Aktiv-Schützen für den Match animieren und Max Rindlisbacher herzliche Danken für das übernehmen des Matchchefes.

Berichterstatter Markus Angehrn Jahresbericht Chef Leistungssport 2015

Geschätzter Präsident, geschätzte Delegierte

Einmal mehr sind von unseren Matcheuren sehr gute, ja zum Teil hervorragende Resultate geschossen worden. Allen Beteiligten möchte ich nochmals ganz herzlich gratulieren. Macht weiter so.

Resultate 300 m von Schützen aus unserem RSV

Vier Kantonematch SG - TG - AR - AI

A 2 Standard 1.Rang Bürge René 579 Zweistellung 4.Rang Nauer Fridolin 570 12.Rang Keller Horst 554

D 2 Ordonanzwaffen 1. Rang Kellenberger Bruno 551 Zweistellung 3. Rang Alther Doris 526 12. Rang Ulmann Galus 475

Zwei Kantonematch SG - GR

A 2 Standard 4. Rang Nauer Fridolin 571 Zweistellung

D 2 Ordonanzwaffen 1. Rang Kellenberger Bruno 559 Zweistellung 13. Rang Ulmann Gallus 521 19. Rang Alther Doris 486

Freundschaftswettkampf SG KSV - SMV - SOSV - AGSV

A 3 Freie Waffen 1. Rang Bürge Marcel 574 Dreistellung

A 2 Standard 6. Rang Nauer Fridolin 572 Zweistellung 8. Rang Keller Horst 570 15. Rang Bürge René 561

D 2 Ordonanzwaffen 1. Rang Kellenberger Buno 561 Zweistellung 5. Rang Alther Doris 540 17. Rang Ulmann Gallus 504

Ständematch ESF Wallis Gruppenrang

A 3 Freie Waffen 2. Rang Bürge Marcel 586 Dreistellung

A 2 Standard 4. Rang Keller Horst 569 Zweistellung 4. Rang Nauer Fridolin 566 4. Rang Bürge René 562

D 2 Ordonanzwaffen 17. Rang Kellenberger Bruno 553 Zweistellung 17. Rang Alther Doris 513 17. Rang Ulmann Gallus 444

Schweizermeisterschaft in Thun

Sturmgewehr 57 SR !!! 1. Rang Kellenberger Bruno 556 Zweistellung 12. Rang Hochreutener Peter 526

Sturmgewehr 57 7. Rang Kellenberger Bruno 565 Liegend

Sturmgewehr 90 25. Rang Alther Doris 528 Zweistellig 53. Rang Ulmann Gallus 504

Sturmgewehr 90 29. Rang Alther Doris 544 Liegend

3 x 20 Damen 4. Rang Brühwiler Myriam 574

Liegend Damen 5. Rang Brühwiler Myriam 591

CISM Schnellfeuer 3 x 20 5. Rang Ackermann Marcel 531 Standard 3 x 20 6. Rang Ackermann Marcel 563 CISM Kombination 5. Rang Ackermann Marcel 1094

Noch einen Dank allen Matcheuren die sich für die Wettkämpfe zu Verfügung stellen.

Euer Chef Leistungssport Doris Alther RSV St.Gallen - Cup 2015

Im sechsten Jahr des RSV-Cups starteten im der Kategorie D 180 Schützen/Schützinnen, in der Kategorie A 30 Schützen/Schützinnen und bei den Pistolen 37 Schützen/Schützinnen. Nach den verschiedenen Runden trafen sich am 26.September die qualifizierten Schützen zum Final im Schaugenbädli, dieser wurde wieder im Cupsystem durchgeführt.

Rangliste Final KAT D / Stgw. Karabiner Rang letzter Stich 1 Brülisauer Peter 137 2 Künzler Ruedi 135 3 Schmid Roland 137 4 Bannwart Moritz 134 5 Häner Helmut / 4x10 136 6 Forrer Rolf / 3x10 136 7 Bischof Matthias 135 8 Engler Werner 129 9 Camenisch Roman 4x10 135 10 Aeschlimann Edwin /5x10/131 134 11 Tobler Matthias/ 4x10 / 139 134 12 Rusch Silvio / 4x10 / 137 134 13 Raschle Ernst 3x10 133 14 Brandes Thomas /5x10 133 15 Braun Rolf 132 16 Steiner Hanspeter 125

Rangliste Final KAT A Rang letzter Stich 1 Schmatz Martin 193 2 Fontanive Claudio 184 3 Kolb Oskar 196 4 Bischof Fredi 191 5 Nauer Fridolin 192 6 Bollhalder Roman 9x10 189 7 Schmidtke Gunther 188 8 Müggler Hans 186

Rangliste Final Pistole Rang letzter Stich 1 Inauen Silvan 95 2 Manser Dominik 84 3 Angehrn Markus 93 4 Schmidtke Gunther 87 5 Zurschmiede Isabella 81 6 Häner Helmut 81

Es haben in diesem Jahr in der KAT.D wieder einige Schützen mehr teilgenommen. In der Kat A und Pistole jedoch haben weniger teilgenommen. Ich bedanke mich recht herzlich bei meinen Helfern am Final Luzia und Gallus Ullmann, und bei meiner Frau Claudia für die Erfassung der Teilnehmer und der Resultate, ebenso bedanke ich mich bei den Sportschützen St.Fiden für die Hilfe am Final.

Matthias Tobler 30.12.2015 Feldmeisterschaftsauszeichnungen und Verdienstauszeichnungen 2015

1. Feldmeisterschaftsauszeichnung 300m Gewehr

Name Vorname Jahrgang Sektion Auszeichnung 2 Schütze(n) Scheiwiler Manuel 1985 MSV Gossau Medaille SSV Baldamus Rouven 1991 SG Wittenbach Medaille SSV

2. Feldmeisterschaftsauszeichnung 300m Gewehr

Name Vorname Jahrgang Sektion Auszeichnung 7 Schütze(n) Fehlmann Arthur 1970 FSG Thal Medaille SSV Eigenmann Roland 1967 Schü Oberegg Muolen Medaille SSV Lichtensteiger René 1974 SG Mörschwil Medaille SSV Rüesch Philippe 1985 SpS Gossau Medaille SSV Strässle Gabriel 1980 SpS Gossau Medaille SSV Zwicker Christian 1967 SpS Gossau Medaille SSV Gemperle Patrik 1973 SV Ramschwag Medaille SSV

3. Feldmeisterschaftsauszeichnung 300m Gewehr

Name Vorname Jahrgang Sektion Auszeichnung 9 Schütze(n) Schäfer Fritz 1968 FSG d. Stadt St.Gallen Medaille SSV Looser Franz-Josef 1952 MSV Gossau Medaille SSV Ulrich Paul 1969 MSV Gossau Medaille SSV Eigenmann Roland 1967 Schü Oberegg Muolen Medaille SSV Friederich Daniel 1964 Schü Oberegg Muolen Medaille SSV Zwicker Christian 1967 SpS Gossau Anstecknadel Glaus Anton 1957 SpS Gossau Medaille SSV Utzinger Hanspeter 1962 SV Ochsenweid Medaille SSV Inauen Alfred 1943 SV Ochsenweid Medaille SSV

4. Feldmeisterschaftsauszeichnung 300m Gewehr

Name Vorname Jahrgang Sektion Auszeichnung 8 Schütze(n) Hurter Marcel 1964 FSG d. Stadt St.Gallen RSV Wappenscheibe Wittwer Peter 1962 Schü Oberegg Muolen 150.00 Lüthi Josef 1944 Schü Oberegg Muolen 150.00 Buri Fritz 1949 Schü Oberegg Muolen 150.00 Erne Josef 1949 SG Abtwil 150.00 Braun Rolf 1946 SG Bruggen 150.00 Läser Rudolf 1936 SpS Gossau 150.00 Brändle Leo 1958 SV Ramschwag 150.00

5. Feldmeisterschaftsauszeichnung 300m Gewehr

Name Vorname Jahrgang Sektion Auszeichnung 4 Schütze(n) Betz Bruno 1948 MSV Gossau Uhr Hanimann Bruno 1947 SG Bruggen Uhr Nagel Heinz 1956 SpS St.Fiden Prämienkarte Gartmann Bruno 1943 StS Rorschach Prämienkarte 1. Feldmeisterschaftsauszeichnung 50/25m Pistole

Name Vorname Jahrgang Sektion Auszeichnung 1 Schütze(n) Zwicker Christian 1967 SpS Gossau Medaille SSV

2. Feldmeisterschaftsauszeichnung 50/25m Pistole

Name Vorname Jahrgang Sektion Auszeichnung 1 Schütze(n) Eggenberger Michael 1980 FSG Rorschach Medaille SSV

3. Feldmeisterschaftsauszeichnung 50/25m Pistole

Name Vorname Jahrgang Sektion Auszeichnung Schütze(n)

4. Feldmeisterschaftsauszeichnung 50/25m Pistole

Name Vorname Jahrgang Sektion Auszeichnung Schütze(n)

5. Feldmeisterschaftsauszeichnung 50/25m Pistole

Name Vorname Jahrgang Sektion Auszeichnung Schütze(n)

Verdienstauszeichnung SSV

Name Vorname Jahrgang Sektion Auszeichnung 2 Schütze(n) Beerle Andrea 1973 SG Goldach Medaille VA SSV Beerle Patrick 1974 SG Goldach Medaille VA SSV

Verdienstauszeichnung SG KSV

Name Vorname Jahrgang Sektion Auszeichnung 3 Schütze(n) Bischof Marcel 1963 Polizeischützen St.Gallen Medaille VA KSV Fischbacher Jörg 1948 Polizeischützen St.Gallen Medaille VA KSV Beerle Patrick 1974 SG Goldach Medaille VA KSV

Herzlichen Dank an alle Vereinsfunktionäre für die termingerechte Eingabe und den Bezügern wünsche ich viel Freude an den Auszeichnungen.

Information für die Eingabe 2016 und folgende Jahre

Auf der Homepage vom RSV sind alle aktuellen Antragsformulare für die Feldmeisterschafts- auszeichnungen unter " Verband-Auszeichnungen " abrufbar.

Unvollständige und alte Antragsformulare werden nicht bearbeitet und zurück gesandt.

St.Gallen, 19.10.2015 Der Ressortchef

Martin Meier

Jahresbericht des Webmasters 2015

Im 2015 durfte ich einige interessante Bilder und Berichte veröffentlichen. Ich recherchierte an den verschiedenen Schauplätzen, um möglichst schnell das Interessante auf unsere Homepage zu bringen.

Danken möchte ich den Ressort Leiterinnen- und Leiter, die mich mit Berichten und Fotos bedienen. Gleichzeitig möchte ich andere ermuntern, an den Anlässen Fotos zu schiessen und dann mit einem Bericht einzusenden.

Wie alle wissen, werden diese sofort online gestellt.

Herzlichen Dank

Ich wünsche Allen gute Gesundheit und im 2016 „GUT SCHUSS“.

Rorschacherberg im Dezember 2015

Paul Hüttenmoser Webmaster RSV