100 Metres Hurdles
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
2018 European Championships Statistics - Women’S Heptathlon (Pentathlon Before 1982)
2018 European Championships Statistics - Women’s Heptathlon (Pentathlon before 1982) Summary: All time Performance List at the European Championships Performance Performer Score Name Nat Pos Venue Year 1 1 6823 Jessica Ennis GBR 1 Barcelona 2010 2 2 67 78 Nataliya Dobrynska UKR 2 Barcelona 2010 3 3 6740 Carolina Klüft SWE 1 Göteborg 2006 4 4 6717 Anke Behmer GDR 1 Stuttgart 1986 5 5 6688 Sabine Braun FRG 1 Split 1990 6 6 6683 Jennifer Oeser GER 3 Barcelona 2010 7 7 6664* Ramona Neubert GDR 1 Athinai 1982 8 8 6645 Natalya Shubenkova URS 2 Stuttgart 1986 9 9 6629* Sabine John GDR 2 Athinai 1982 10 10 6626 Anouk Vetter NED 1 Amsterdam 2016 Margin of Victory Difference Score Name Nat Venue Year Max 317 6740 Caroline Klüft SWE Göteborg 2006 Min 15 6419 Sabine Braun GER Helsinki 1994 Best Marks for Places in the European Championships Pos Score Name Nat Venue Year 1 6823 Jessica Ennis GBR Barcelona 2010 2 6778 Nataliya Dobrynska UKR Barcelona 2010 6645 Natalya Shubenkova URS Stuttgart 1986 3 6683 Jennifer Oeser GER Barcelona 2010 4 6521 Irina Belova URS Split 1990 Multiple Gold Medalists: (Pentathlon before 1982) Antoinette Nana Djimou (FRA) 2012, 2014 Carolina Klüft (SWE): 2002, 2006 Sabine Braun (FRG): 1990, 1994 Galina Bystrova (URS): 1958, 1962 Multiple Medals by athletes from a single nation (Pentathlon before 1982) Nation Year Gold Silver Bronze GDR 1990 Heike Tischler Peggy Beer GDR 1982 Romana Neubert Sabine John Möbius GDR 1978 Burglinde Pollak Kris tina Nitzsche URS 1974 Nadezhda Tkachenko Zoya Spasovkhodskaya GDR 1971 Burglinde Pollak -
Resultados Oficiais
Resultados Oficiais Shot Put - M QUALIFICATION Qual. rule: qualification standard 20.20m or at least best 8 qualified. Group A 07 March 2008 - 10:00 Position Bib Athlete Country Mark . 1 346 Reese Hoffa USA 21.49 Q(SB) 2 341 Christian Cantwell USA 20.91 Q. 3 13 Scott Martin AUS 20.83 Q (AR) 4 192 Dorian Scott JAM 20.62 Q (NR) 5 31 Andrei Mikhnevich BLR 20.58 Q . 6 239 Rutger Smith NED 20.30 Q . 7 154 Peter Sack GER 20.27 Q . 8 251 Tomasz Majewski POL 20.23 Q . 9 28 Hamza Alic BIH 20.00 . 10 294 Pavel Sofin RUS 19.95 . 11 304 Miran Vodovnik SLO 19.94 . 12 139 Carl Myerscough GBR 19.86 (SB) 13 310 Milan Haborák SVK 19.80 . 14 93 Manuel Martínez ESP 19.75 (SB) 15 49 Dylan Armstrong CAN 19.56 . 16 111 Robert Häggblom FIN 19.42 . 17 328 Yuriy Bilonoh UKR 19.02 . 18 78 Kim Christensen DEN 18.26 . 19 226 Ivan Emilianov MDA 18.16 . 20 261 Marco Fortes POR 17.96 . 21 324 Ming Huang Chang TPE 17.73 . Athlete 1st 2nd 3rd Reese Hoffa 21.49 Christian Cantwell 19.25 20.91 Scott Martin 20.12 19.85 20.83 Dorian Scott 19.56 20.62 Andrei Mikhnevich 20.58 Rutger Smith 19.96 19.60 20.30 Peter Sack 20.27 Tomasz Majewski 19.89 20.23 Hamza Alic 19.36 20.00 19.96 Pavel Sofin 19.71 19.95 19.95 Miran Vodovnik 19.26 18.94 19.94 Carl Myerscough X X 19.86 Milan Haborák 19.80 X X Manuel Martínez 19.56 19.64 19.75 Dylan Armstrong 19.56 X 19.03 Robert Häggblom 19.41 X 19.42 Yuriy Bilonoh 19.02 X - Kim Christensen 17.95 17.87 18.26 Ivan Emilianov 18.16 18.07 X Marco Fortes X 17.96 X Ming Huang Chang 17.73 X X High Jump - M QUALIFICATION Qual. -
2016 Olympic Games Statistics – Women's Heptathlon
2016 Olympic Games Statistics – Women’s Heptathlon by K Ken Nakamura The records to look for in Rio de Janeiro: Can Jessica Ennis-Hill become only the second Heptathlete to win the Olympic twice? Summary Page: All time Performance List at the Olympic Games Performance Performer Points Name Nat Pos Venue Year 1 1 7291 Jackie Joyner-Kersee USA 1 Seoul 1988 2 7044 Jackie Joyner-Kersee 1 Barcelona 1992 3 2 6955 Jessica Ennis GBR 1 London 2012 4 3 6952 Carolina Klüft SWE 1 Athinai 2004 5 4 6897 Sabine John GDR 2 Seoul 1988 6 5 6858 Anke Behmer GDR 3 Seoul 1988 7 6 6845 Irina Belova EUN 2 Barcelona 1992 8 7 6780 Ghada Shouaa SYR 1 Atlanta 1996 Lowest winning score since 1988 : 6584 by Denise Lewis in 2000 Margin of Victory Difference Winning Points Name Nat Venue Year Max 517 6952 Caroline Klüft SWE Athinai 2004 Min 24/5 6387/6390 Glynis Nunn AUS Los Angeles 1984 53 6584 Denise Lewis GBR Sydney 2000 5 points difference in original table score of 6390 & 6385 (24 points difference in converted score of 6387 & 6363) Best Marks for Places in the Olympic Games Pos Points Name Nat Venue Year 1 7291 Jackie Joyner-Kersee USA Seoul 1988 2 6897 Sabine John GDR Seoul 1988 3 6858 Anke Behmer GDR Seoul 1988 4 6619 Lilliane Nastase ROU Barcelona 1992 Multiple Gold Medalists: Jackie Joyner-Kersee (USA): 1988, 1992 Multiple Medalists: Tatyana Chernova (RUS): 2008 Bronze, 2012 Bronze Denise Lewis (GBR): 1996 Bronze, 2000 Gold Natalya Sazanovich (BLR): 1996 Silver, 2000 Bronze Jackie Joyner-Kersee (USA): 1984 Silver, 1988 Gold, 1992 Gold Burglinde Pollack (GDR): -
Hypo Vorarlberg Geschichte Hypomeeting Bis 2019
45 Jahre Leichtathletik-Geschichte Hypomeeting Götzis / Vorarlberg 1974 In diesem Jahr hat sich die LG Montfort entschieden, sich für die Durchführung der Österrei- chischen Mehrkampfmeisterschaften zu bewerben. Die im Juli 1973 durchgeführten Mehr- kampfmeisterschaften brachten neben dem großartigen österreichischen Rekord von Sepp Zeilbauer mit genau 8000 Punkten eine beachtliche Zuschauerresonanz. Die einen Monat später in Innsbruck ausgetragene Vorrunde im Mehrkampf-Europacup (Sepp Zeilbauer begeisterte wiederum mit neuem Rekord) brachte Armin Hug, Konrad Lerch, Elmar Oberhauser und Werner Ströhle auf den Gedanken, anstelle des nicht mehr durchgeführten traditionellen Mehrkampfmeetings in Schielleiten eine entsprechende internationale Veran- staltung im Mösle-Stadion abzuwickeln. Die vielen internationalen Kontakte von ÖLV-Mehr- kamptrainer Konrad Lerch zu seinen Trainerkollegen und AthletInnen sollte dabei die Basis für attraktive Startfelder bilden. 1975 Trotz widrigster Wetterverhältnisse (Regen und Kälte) gab es eine Jahresweltbestleistung von Burglinde Pollak/DDR im 5-Kampf und einen tschechischen Sieg im 10-Kampf durch Petr Kratky. Große Begeisterung der Athleten und Mannschaftsführer über die Organisation und die herzliche Atmosphäre, sowie ein kräfti- ger finanzieller Abgang kennzeichneten das erste Meeting. 1976 Die Volksbank konnte als Sponsor gewonnen werden, Subven- tionszusagen von Bund, Land und Marktgemeinde Götzis, sowie vom ASVÖ veranlassten die Initiatoren des Meetings Luis Fessler, Armin Hug, Konrad Lerch, Elmar Oberhauser und Werner Ströhle zu einem neuerlichen Versuch. Im Zehnkampf siegte mit Jahresweltbestleistung und neuem deutschem Rekord von 8.381 Punkten (8.302 Punktetabelle 1985) Guido Kratschmer vor dem mit 8.310 Punkten (8.219) österreichi- schen Rekord erzielenden Sepp Zeilbauer. Im Fünfkampf feier- te Diane Jones/Kanada einen sehr knappen Sieg (6 Punkte) vor Burglinde Pollak. -
9026 Roman Sebrle
hypomeeting 2012 stelldichein der stars Es ist angerichtet für die 38. Auflage des Hypo-Mehrkampf-Meetings. Im Götzner Mösle- stadion treffen sich am Pfingst-Wochenende (26. und 27. Mai) die besten Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen der Welt zum traditionellen Leichtathletikfest. Jessica Ennis 21 Nationen aus allen fünf Kontinenten sind golden girl in Götzis am Start. Diese Präsenz kann nur Seite 4 noch von den Olympischen Spielen getoppt werden. Für das jahrzehntelange professio- nelle Engagement, das Götzis und damit Vor- Zwei Tage Spannung arlberg ins internationale Schaufenster ge- programm stellt hat, gebührt allen Mitwirkenden und Seite 6 Helfern ein großes Dankeschön. Markus Wallner Landeshauptmann Roman Sebrle weltrekord Die von den BesucherInnen gestaltete „Mösle- Seite 8 stimmung“ trägt maßgeblich zum Erfolg der AthletInnen und somit des Hypo-Meetings Treffpunkt Mösle bei. Viele freiwillige HelferInnen in der Orga- nisation, den Kampfgerichten, der Wirtschaft impressionen und im Ordnungsdienst sind wieder mit Freu- Seite 10 de dabei. Ohne sie wäre diese sportliche Großveranstaltung nicht durchführbar. Es begann 1975 Werner Huber Bürgermeister der Gemeinde Götzis 37 höhepunkte Seite 12 Speziell in Olympia-Jahren wird Götzis immer Stimmen zum Meeting wieder eine ganz besondere Bedeutung bei- gemessen. Wir freuen uns, dass wiederum die eindrücke Weltklasse im Zehnkampf der Männer und Sie- Seite 14 benkampf der Frauen am Start ist, und dass darüber hinaus für einige große LA-Verbände das Hypo-Meeting die erste Qualifikations- Mehr als 60 sind dabei möglichkeit für die Olympischen Spiele ist. startliste Christoph Kathan Seite 15 Präsident des Organisationskomitees IMPRESSUM Herausgeber: Vorarlberger Graphische Anstalt Eugen Russ & Co., A-6858 Schwarzach, Gutenbergstr. 1 | Medieninhaber und Hersteller: Vorarlberger Medienhaus, A-6858 Schwarzach, Gutenbergstr. -