®

Magazin für anspruchsvolle Mobil-Reisende Schönste Traumplätze & beste Touren in Deutschland So schön ist Deutschland

Sonder- ausgabe Deutschland

Mit Charter-Special

MF 1 www.landyachting.dewww.landyachting.de Liebe Leserin, lieber Leser !

Willkommen bei LandYachting - Ihrem Lifestyle-Magazin für Mobil-Reisende. Hier finden Sie alles rund um das individuelle und anspruchsvolle Reisen mit dem Reisemobil und Caravan.

Für die Saison 2020 möchten wir Ihnen Reiseziele vorstellen - die nach unserem erzwunge- nem Reisestopp wieder zu bereisen sind.

In diesem Spezial-Magazin stellen wir Ihnen besondere Camping- und Stellplätze in Deutschland vor. Zuerst möchten wir Ihnen einige Traumplätze in Deutschland vorstellen, die immer etwas ganz besonderes anzubieten haben. Die erste Tour führt zum Bodensee, der gerade im Frühjahr wunderschön ist und zu ausgedehn- ten Radtouren und Ausflügen lockt. Eine weitere Tour für XXL-Mobile führt ins schö- ne Main- und Weinfranken zu besonderen kulina- rischen Highlights. Für den Herbst empfehlen wir eine Tour ins schöne Karwendel und zur Zugspitze. Hier kann man bei ausgedehnten Wanderungen die golde- ne Herbststimmung am Besten genießen. Zur Reiseplanung finden Sie alle unsere deut-

schen LandYachting Excellent Places mit einer Ihre LandYachter auf Recherche-Reise im Süden Übersicht Ihrer individuellen Besonderheiten. Und in unserem Charter-Special finden Sie Tipps für das Chartern eines großen Mobiles und ausgewählte Partner.

Wir wünschen allen eine Gute Reise mit viel Erholung & Entspannung.

Mit Sicherheit unterwegs. Ihr Team von LandYachting Der Flair schützt Sie jetzt serienmäßig Gerti & Jörg mit Airbag, ESP und Gurtstraffer. Weitere Ländertouren finden Sie auf: www.landyachting.de

Für Sie revolutionieren wir die Sicherheitsstandards von Premium-Linern. Und setzen neue Maßstäbe: Nach Jahren der Entwicklung, umfassenden Testserien und zahlreichen Crash-Tests können wir Ihnen den sichersten Flair aller Zeiten präsentieren. Mit Fahrer- Titel: Park-Camping LIndau am Bodensee und B eifahrer-Airbag in Serie, ESP, Gurtstraffer und einem neu entwickelten Chassis. Ab sofort2 im Handel und unter www.niesmann-bischoff.com 3

N+B_ANZ_Flair2017_210x297_LandYachting.indd 1 30.06.17 14:45 Inhalt 18 Bodensee-Tour Frühlingserwachen am Bodensee LandYachting 44 Excellent Places Deutschland

XXL-Genießer-Tour 26 in Mainfranken

Unsere Traumplätze 6 Vom der Ostsee bis zum Bodensee 38 Charter-Special Herbsttour Wo Sie eine Landyacht in der Karwendel- charten können und Zugspitz- 76 Region

Impressum LandYachting Mobil Größen: LandYachting-Magazin Herausgeber: Ohne Angabe bis 7,5 m Viate Verlag, Gertrud Eisele Chefredaktion: Jörg Käse, XL Mobile von 7,5 - 9,5 m Gerti Eisele Alemannenstraße 20 XXL Mobile bis 12 m D-78628 Rottweil C bedeutet Caravan oder Anhänger (v.i.S.d.P.): Gertrud Eisele www.landyachting.de

4 5 TRAUMPLÄTZE

Traum- Plätze in Deutschland

Inselcamp Fehmarn, XXL/C Ostsee

Mit bis zu 200 qm großen Plätzen ist der weitläufige und sehr gepflegte Campingplatz unser Favorit auf der 1.Insel. Feiner Sandstrand, ausgezeichnete Wasserqualität und die Süd-Sonnenlage machen den Platz so perfekt. Nach dem Segeln, Wasserski fahren, Schnorcheln und Tauchen kann man sich in der großen Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna und Römischem Dampfbad erholen und im Restaurant gibt es frischen Fisch. Für Kurzurlauber oder als Stop-Over zur Fähre nach Dänemark stehen Stellplätze vor dem Platz zur Verfügung. Adresse: GPS: 54.415880 , 11.244098 · 23769 Meeschendorf/Fehmarn · www.inselcamp.de

6 7 TRAUMPLÄTZE

Stellplatz Weingut Gehring, XXL 2. Rheinhessen / Rheinland-Pfalz

20 km südlich von Mainz liegt das schöne Weingut mit toskanischem Flair in der Nähe der A63. Über eine breite Einfahrt mit einer Zypressenallee kommt man zum Stellplatz mitten in den Weinbergen mit seinem so- genannten »Liebeshügel«. Diana und Theo Gehring haben das Weingut liebevoll mit Weinwirtschaft, Vinothek und Stellplatz angelegt. Hier kann man die hauseigenen Weine probieren und leckere Speisen auf der Terrasse mit Blick ins Grüne genießen. Auch ein Brötchenservice wird angeboten. Spaziergänge in die nahe Umgebung oder sogar einen Ausflug nach Mainz (mit dem Zug vom nahen Nierstein) sind vom Platz aus möglich. GPS: 49.856212, 8.325135 · D-55283 Nierstein · Außerhalb 17 · www.wohnmobilstellplatzinnierstein.de

8 9 TRAUMPLÄTZE

Der Camping Schloss Helmsdorf liegt direkt am Bodenseeufer und ist der ideale Ausgangspunkt zum Radeln, Wandern oder für den Kulturgenuss. Gleich nebenan liegt die Luftfahrstadt Friedrichshafen mit Zeppelin- und Dornier-Museum und ein Rundflug mit dem Zeppelin ist hier auch möglich. Oder man bleibt einfach am Platz Camping Schloss Helmsdorf, XXL / C mit seinen schattigen, gepflegten Wiesen und altem Baumbestand, die Parzellen sind bis zu 100 qm groß und die schönen Sanitäranlagen sind neu renoviert. Besonders schön ist es in der Schlossbräu-Gaststätte und im Bodensee kastanienbestandenen Biergarten mit Blick auf den kleinen Yachthafen und See. Die Speisen sind vom Feins- ten, z.B. Lamm mit Kräuterkruste und Rosmarinsoße, Zanderfilet mit Wermutsoße oder knusprige Forellenfi- letröllchen mit Rote-Beete-Kartoffelpüree und natürlich gibt es hierzu das gute Augustiner Bier. Wer Lust hat, den Bodensee mit dem eigenen Boot zu befahren, hat die Möglichkeit, in begrenztem Umfang Liegeplätze im Bootshafen zu bekommen. Der Camping Schloss Helmsdorf ist ideal für Aktive und Genießer. GPS: 47.666736, 9.378182 · D-Immenstaad am Bodensee, Schloss Helmsdorf 1 · www.schlosshelmsdorf.de 3.

10 11 TRAUMPLÄTZE Stellplatz Alpengasthof Schwabenhof 4. Balderschwang · Allgäu 30 km von Sonthofen im Allgäu entfernt, liegt der schöne Alpengasthof in Balderschwang auf über 1.044 m Höhe - mitten im ersten grenzüberschreitenden Naturpark von Deutschland und Österreich - der Nagelfluhkette. Hie kann man im Sommer wunderbar wandern und im Winter bestens Skifahren mit der Loipe und dem Lift direkt vor der Haustür und im Hotel befindet sich ein Trockenraum für Ski und Snowboards. Die großen Stell- plätze liegen nur ein paar Schritte vom Hotel & Restaurant entfernt, deren An- nehmlichkeiten die Gäste gerne mitbenüt- zen dürfen. Die schöne Sonnenterrasse des Restaurants und der Badeteich laden ein, hier wunderbare, ruhi- ge Tage zu verbringen. GPS: 47.458015, 10.129148 Schwabenhof 23 87538 Balderschwang www.schwabenhof.com

Stellplatz Bernau, XXL/C 5. Schwarzwald Das schönste Tal im Schwarzwald - das Bernauer Hochtal - lädt im Sommer mit herr- lichen Wanderwegen und »Himmelsliegen« ein. Eine schöne Radtour führt nach St. Blasien wo eine der größten Kuppelkirchen Europas, der Dom St. Blasien die Besucher zum Staunen bringt - im nahen Menzenschwand wartet das Radon Revital Bad auf die Gäste. In der Nähe des Stellplatzes befindet sich ein schöner Laden und das wunderba- re Restaurant Bergblick mit regionalen Spezialitäten ist immer einen Besuch wert. Man steht mitten in der Natur auf geschotterten Untergrund. Duschen, Strom und Ver- und Entsorgung sind vorhanden. 47.805899 , 8.028880 Sportplatzstraße 1 79872 Bernau im Schwarzwald · www.bernau-schwarzwald.de

12 13 Exklusiver Hofgut Hohenkarpfen, XXL bis 10 m Gourmet- Deutschland · Schwarzwald/Schwäbische Alb Stellplatz 6. 40 km von der Schweizer Grenze und nur 10 km von der A 81 entfernt, liegt das wunderschöne Fachwerkhaus im typischen Schwarzwaldstil des Hofgutes Hohenkarpfen. Auf 910 m Höhe zwischen Schwarzwald und der Schwäbischen Alb hat man von der Terrasse des sehr guten Restaurants eine wunderbare Sicht - an besonders guten Tagen sieht man sogar die Gipfel der Schweizer Alpen. Küchenchef Stefan Schäfer erwartet die Gäste mit seiner vielfach ausgezeichneten Küche mit regiona- len und internationalen Gerichten. LandYachting-Gäste können hier aber nicht nur das schöne Ambi- ente und das gute Essen genießen, sondern dürfen auch mit der XL-Landyacht auf dem Parkplatz des Kunstmuseums übernachten. Eine Reservierung für das Restaurant ist erforderlich - damit der Platz auch zur Verfügung steht. Freundliche Hunde sind im Restaurant und auf der Terrasse erlaubt. Die Anfahrt ist einspurig jedoch mit Ausweichbuchten. Am besten am Modellfliegerhang parken und in ein paar Schritten die Parkmöglich- keiten am Kunstmuseum inspizie- ren. Richtung Ziegenhof, kleiner Weg im Bild, kommt man ohne Wenden wieder zur Landstraße zurück. GPS: 48.038403, 8.717812 D-78595 Hausen ob Verena Hohenkarpfen 1 Tel: +49 (0)7424 9450 www.hohenkarpfen.de

Wohnmobilstellplatz Am Bauernhof Steiner, XXL/C 7. Chiemsee Im flachen Land, nur knapp 6 km vom Chiemse entfernt, lieg der Bauernhof Steiner, der seinen Platz 2018 kom- plett umgebaut und modernisiert hat. Die Stellplätze sind jetzt geschottert und haben eine Länge von 12 m, so dass der Platz jetzt wirklich XXL-tauglich ist. Ob man auf der Durchfahrt ist oder das schöne Chiemgau mit Blick auf die Alpen ein paar Tage genießen möchte, hier gibt es einiges zu sehen und zu erkunden. Der wunder- bare Biergarten der historischen Gaststädte D' Feldwies zum Beispiel, liegt nur knapp 4 km entfernt oder der traumhaft schöne Biergarten des Chiemgauhofes (s. Foto), der direkt am Chiemsee liegt, ist auch bequem mit dem Rad zu errei- chen. Hier findet man auch den schönen Beach Club des Chiem- gauhofes mit Airstream-Bar und Sundownerblick. Und natürlich ist das märchenhafte Schloss von Ludwig II auf Herrenchiemsee auch einen Besuch wert. GPS: 47.809564, 12.491286 D-83236 Übersee Almfischer 11 www.chiemsee-wohnmobile- steiner.de

14 15 Wohnmobiloase Rügen, XXL 8. Insel Rügen, Deutschland Vor der Ostseeküste Vorpommerns liegt die größte deutsche Insel - Rügen. Über die Hansestadt Stral- sund kommt man über den Rügendamm und die Brücke nach Rügen. Die Insel ist 52 km lang (von Süd nach Nord) und ca. 41 km breit. Die Küste der Insel hat attraktive Meeresbuchten und Lagunen (Bodden und Wieke) sowie vorspringende Halbinseln. Im Hinterland stehen die typischen reetgedeckten Insel- häuser und in den altehrwürdigen Seebädern herrscht mondäne Bäderarchitektur. Seit Juni 2011 ist der Nationalpark Jasmund mit seinem gewaltigen Buchenbestand und den bekannten weißen Kreidefelsen UNESCO Weltnaturerbe. Viele Highlights warten auf Rügen: das Kap Arkona (Putgarten), Schlös- ser und zahlreiche Kulturveranstaltungen. Mit dem Rasenden Roland - der berühmten Schmal- spurbahn - geht es über die Insel. Das Ostsee- bad Sellin ist einer der bedeutendsten Badeorte und sein Wahrzeichen ist die 394 m lange See- brücke. Nur 14 km von Sellin entfernt, liegt der neue Stellplatz mit großzügigen Parzellen für Mobile bis 22 t und einem kleinen, gutbürger- lichem Restaurant. Von hier aus kann man die Insel über das Rügener Fahrradwegnetz bestens erkunden. GPS: 54.448602, 13.559558 D-18609 Ostseebad Binz / OT Prora · Proraer Chaussee 60 · www.wohnmobiloase-ruegen.de

Stellplatz Edel & Brauch, XL Campingplatz Alpenblick, XXL bis 10 m/C 9. Deutschland/Pfalz 10. Bodensee Mitten im idyllischen Rebenmeer der Pfälzer Weinberge liegt das Weingut der Familie Edel mit ihrem Wohnmo- Vom gepflegten Platz hat man einen traumhaften Blick über den See auf die Schweizer Alpen. Mit einem mo- bilstellplatz. Große grüne Parzellen warten auf Weinliebhaber und Genießer, denn am Wochenende gibt es in dernen Sanitärbereich ausgestattet, einem kleinen Restaurant und dem Strandbad Hagnau gegenüber, kann der hauseigenen Gaststube nicht nur den eigenen Wein, sondern auch Pfälzer Spezialitäten und je nach Saison man hier den Sommer am Schwäbischen Meer genießen. Direkt beim Eingang finden 3 XXL-Mobile bis 10 m Spargel- und Wildgerichte oder eine Martinsgans. Die Chefs kochen hier noch selbst und die gehobene Küche Platz. GPS: 47.672029, 9.327008 · Strandbadstraße 13, D-88709 Hagnau · www.campingplatz-alpenblick.de hat Edel & Brauch zum Geheimtipp der Südlichen Weinstraße gemacht. Mit dem Rad kommt man in das 2,2 km entfernte Winzerstädtchen St. Martin, und wer ein E-Bike hat, kann die Tour bis zum Hambacher Schloss auf dem Kastanienberg verlängern. Von hier oben kann man die ganze Region mit ihren Weinbergen und Dörfern bestens überblicken. GPS: 49.288872 , 8.122879 · D-67480 Edenkoben Pfalz · St. Martiner Str. 30 · www.edel-brauch.de

16 17 REISETIPP Frühlingserwachen am Bodensee

Kommen Sie mit uns in der Vorsaison auf eine Tour entlang des »Schwäbischen Meeres« - Am Hafen von Lindau sitzt man auf schönen denn dann ist es hier am schönsten Aussichtsterrassen

18 19 REISETIPP

Bayern liegt am ›schwäbischen meer‹ Zeppelinstadt Friedrichshafen Bevor wir einchecken, wollen wir aber erst einmal die Stadt Am nächsten Tag geht es früh los, um eine Reise in die im Dreiländereck erkunden und fahren auf den Reisemobil- Zeitgeschichte zu machen: Schon seit unserer Ankunft am platz im Zentrum. Wir bummeln durch die Gassen der Bodensee haben wir den silbernen Zeppelin am blauen ehemaligen Reichsstadt, die früher ein wichtiger Handels- Himmel »fahren« sehen und möchten das beeindruckende platz mit Oberitalien war. Man sieht der Stadt noch heute Luftschiff jetzt etwas besser kennenlernen. ihren Reichtum an den bunten, bildschönen Häusergassen Deshalb geht es heute zum Stellplatz in Friedrichshafen und und den hübschen Ladengeschäften an. wir spazieren knapp einen Kilometer am See entlang zum Das Wahrzeichen der Stadt, der grimmig dreinschauende Zeppelin-Museum. Hier kann man die originalgetreue bayerische Löwe wacht über den Hafen, hier möchten wir Nachbildung der Passagierkabinen und des Gesellschafts- den Leuchtturm erklimmen. Nach genau 139 Stufen sind wir raums der Hindenburg besichtigen. Wirklich schön, informa- oben und blicken auf das beeindruckende Schweizer Berg- tiv und beeindruckend aufbereitet. Ganz nebenbei erfahren panorama und auf die schmucke Häuserreihe an der Hafen- wir, dass ein Flug mit dem Zeppelin durchaus auch für promenade. Normalsterbliche möglich ist - allerdings sollte man frühzei- Danach geht es gleich in einen Loungesessel eines der tig reservieren (www.zeppelinflug.de). Als Technikfans Ein Bummel durch Lindaus bildschöne Innenstadt-Gassen gemütlichen Cafés zu einem leckeren Stück Kuchen. Wir möchten wir jetzt auch noch ins Dornier-Museum am Flugha- sitzen in der Sonne und schauen den Leuten beim Flanieren fen, wo man einhundert Jahre Geschichte der Luft- und Freitagmorgen: Entdeckungslust, wir wollen für ein verlän- zu. Ein wunderbarer Tag! Langsam geht die Sonne unter und Raumfahrt erleben kann. In Originalgröße stehen hier die gertes Wochenende mit unserer Landyacht aufbrechen. wir beeilen uns zum Campingplatz zu kommen, denn vom Flugzeuge Dornier Merkur und Dornier Wal sowie 400 Schnell noch die Wetter-App befragt, der Alpenraum in Beach Club an der Spitze des parkähnlichen Geländes hat weitere Exponate. Der Weg zurück ist uns allerdings zu weit Wolken, aber eine dicke, lachende Sonne über Süddeutsch- man den besten Blick auf die blutrote Sonne, die malerisch Das Lustschloss Montfort liegt direkt am See in Langenargen und wir nehmen uns ein Taxi zum Stellplatz. Es ist noch land. Genauer gesagt über dem Bodensee. Ja warum denn hinter der scherenschnittartigen Kulisse der Halbinsel nicht so spät und deshalb wollen wir noch 20 km weiter nach nicht? Das Gute liegt manchmal ja so nah! Und jetzt im Lindau versinkt. den alten Kastanien gemütlich. Es gibt ein leckeres Brathendl Meersburg auf einen neuen Stellplatz, der sehr schön ist. Frühjahr ist es ganz beschaulich am »Schwäbischen Meer«, vom Grill mit frischer Brezl. Gut gestärkt machen wir uns auf denn die Flut der Sommertouristen liegt noch in weiter Zum Yachthafen nach Kressbronn zu einer kleinen Radtour nach Langenargen zum Lustschloss Ferne. Spontan reservieren wir auf unserem Lieblings- Am nächsten Tag machen wir uns auf in Richtung Kress- von König Wilhelm I. von Württemberg. Campingplatz Park Camping Lindau und bekommen noch bronn, das östlichste baden-württembergische Dorf am See. Das 1866 im orientalischen Stil erbaute Schloss Montfort einen Platz in der »Front Row« direkt am See. Schnell noch Hier halten wir auf dem großen Stellplatz beim Landgasthof liegt mit schöner Restaurant-Terrasse direkt am See, aber wir packen, die Fahrräder kommen natürlich mit und schon geht Dorfkrug. Noch ist wenig los und wir suchen uns einen haben schon für abends in einem Restaurant-Geheimtipp am es los! Über Ulm geht es nach Lindau zum bayrischen Teil schönen Platz im Grünen aus, direkt neben den Obstbäumen. Yachthafen in Langenargen reserviert. So gibt es nur ein Eis des Bodensees. Der Biergarten hat schon auf und wir machen es uns unter auf die Hand und einen Bummel entlang der Seepromenade, bevor wir uns auf den Weg zum 4 km entfernten Stellplatz

Das Restaurant »Schuppen 13« am Yachthafen von Langenargen lockt Feinschmecker aus der ganzen Umgebung an machen. Ein kleines Schläfchen und dann bummeln wir zum »Schuppen 13«, der etwas versteckt hinter dem riesgen BMK-Yachthafen liegt. Der Name trifft das edle Ambiente nicht wirklich und wir lassen uns die hervorragenden Fischspezialitäten auf der Terrasse schmecken. Hier sitzt man mit Blick auf die feinen Holzboote des Yachtclubs Langenargen. Es wird kühler, aber eingehüllt in warme Decken freuen wir uns über den schönen Ausklang des Tages. Die Uferpromenade von Friedrichshafen gleich neben dem Zeppelin-Museum

Wo man gut speist & trinkt:

Schuppen 13 Strandhaus Zeppelin-museum Im schönen Feinschmeckerrestaurant Das Restaurant mit Terrasse am Park Auf der schönen Sonnenterrasse des am Yachthafen sollte man die aus- Camping Lindau bietet leckere Barbecue- Museums kann man mittags die wunder- gezeichneten Fisch- und Krustentier- Spezialitäten aus dem Smoker. baren Torten und Kuchen genießen und spezialitäten des Hauses bestellen. www.strandhaus.li abends dann den Apero. www.schuppen13.de www.zeppelinmuseum-restaurant.de

20 21 draußen, eingehüllt in warme Decken und natürlich ein Glas Apero in der Hand. Die ganz besondere entspannte Stimmung des »Dolce Vita am See« macht sich hier breit. Wir setzen uns dazu und genießen den schönen Ausklang des Tages.

Konstanz Am nächsten Tag fahren wir zurück nach Meersburg und nehmen die Autofähre nach Konstanz. Nach 15 min. Fahrzeit sind wir angekommen und versuchen unser Glück auf dem Stellplatz an der Therme Konstanz. Hier gibt es auf dem alten Busparkplatz 5 Stellplätze auch für große Mobile, und da der Stellplatz in der Innenstadt fast immer zu eng und zu voll ist, freuen wir uns, einen Platz ergattert zu haben. Mit den Fahrrädern geht es immer den See entlang ins Zentrum, wo wir sie anschließen und durch die schönen Altstadtgassen rund um das hohe Münster bummeln. Die Innenstadt von Konstanz ist besonders gut erhalten, da sie weder im Dreißigjährigen Krieg noch im Zweiten Vom 78 m hohen Münsterturm hat man die beste Aussicht Weltkrieg Schaden genommen hat. über Konstanz und den Untersee Daher auch die vielen mittelalterlichen Gebäude - die Nieder- burg mit ihren verwinkelten Gassen zwischen Münster, Am Hafen entlang wollen wir noch kurz über die »Kunst- Konzilstraße, Rhein und dem einstigen Stadtgraben ist der grenze Konstanz Kreuzlingen« in die Schweiz. Direkt nach älteste Teil der Stadt. der grünen Grenze ist die coole »Sealounge« zu finden. Hier relaxed man am Wasser und kann die Kunstwerke von Für viele der schönste Aussichtsplatz am See: Die große Terrasse des Restaurant Gutsschänke liegt am Staatsweingut Meersburg Der Radweg führt von der Therme ins Zentrum von Konstanz Johannes Dörflinger auf sich wirken lassen. Es wird langsam kühler und wir radeln zurück zum Sonnenterrasse in Meersburg Die Dame, die noch einige vom alten 5-Markschein kennen, Thermenstellplatz. Gut, dass wir unsere Schwimmsachen Der Platz an der alten Brennerei liegt ruhig und mit Blick in wohnte lange in der mittelalterlichen »Meersburg«, die der dabei haben - denn wir wollen uns noch ein bisschen im das frühlingsfrische Grün. Sehr schön! Stadt auch ihren Namen gab. reinen Mineral-Thermalwasser entspannen. Bei 36° C im Jetzt sind wir aber zu müde, um noch nach Meersburg zu Wir lassen uns die »Dame« einpacken und ergattern ein Quelltopf wird uns langsam wieder warm. radeln und schauen, was das urige Gasthaus der Brennerei Plätzchen auf der Aussichtsterrasse in der Gutsschänke. Jetzt sind wir zwar entspannt, aber hungrig! Gut, dass das zu bieten hat. Bei einer leckeren Vesperplatte mit lokalem Von hier hat man wahrlich den schönsten Blick über den Restaurant Seelig in der Therme bis 21.30 Uhr geöffnet hat. Wein kommen wir mit dem Chef Otto Pfleghaar ins Gespräch, Bodensee und zu den Alpen und kann stundenlang den Beim leckeren Fitnesssalat überlegen wir uns den Plan für der uns dann noch die verschiedenen Brände probieren lässt: schönen Holzbooten und großen Fähren beim Einlaufen in den nächsten Tag. Laut Wetter-App soll es der erste richtig Marille, Kirsche, Zwetschge... es wird spät, aber wir haben den kleinen Hafen zuschauen. warme Tag des Jahres werden und wegen des schönen es ja nicht mehr weit. Danach bummeln wir am neuen Schloss vorbei hinunter ins Wetters beschließen wir, statt zur Insel Mainau auf die Insel Am nächsten Tag lacht die Sonne und wir packen unsere »Unterdorf«, wo wir uns die Autofähre nach Konstanz Reichenau zu fahren. Auf der Insel gibt es nämlich direkt Stühle aus, um die schon warmen Sonnenstrahlen zu genie- anschauen. Alle 15 Minuten setzt die Fähre über und man beim Reisemobilhafen auch einen Campingplatz mit einem ßen. Danach geht es aufs Rad - unser Ziel ist das badische spart sich knapp 55 km Wegstrecke um den Untersee herum. wunderbaren Restaurant und einem Beach Club mit Staatsweingut. Hier wollen wir eine gute Flasche badischen Wieder zurück am Stellplatz macht sich langsam Hunger Sandstrand. Wir machen also einen Strandtag! Wein für die Reise kaufen und entdecken auf einer Flasche breit und wir beschließen, spontan noch weiter nach Über- das Antlitz der wohl berühmtesten Bewohnerin der Stadt: lingen zu fahren, um in einem der besten Gasthäuser an der Annette von Droste-Hülshoff. »badischen Riviera« zu speisen. Wo man gut speist & trinkt:

Der Stellplatz »Alte Brennerei« liegt ruhig im Grünen »Junger Wilder« in Überlingen Vom Reisemobilstellplatz in Überlingen, der auf einer riesigen, grünen Wiese mit Obstbäumen liegt, machen wir einen abendlichen Spaziergang zum Gasthaus Bürgerbräu. In dem alten Fachwerkhaus ist der »junge wilde« Küchenchef Simon Metzler mit seinem markanten Kinnbart nicht zu übersehen. Er setzt kulinarische Maßstäbe und mixt typisch Regionales auch mal mit Asiatischem. Wir entscheiden uns für Hechtklößchen auf handgeschabten Spätzle. Ein Traum! Nach dem Essen geht es noch zum »Eis-Paradies«, einer der besten Eisdielen am Bodensee. Hier Bürgerbräu Gutsschänke seAlounge/SChweiz gibt es feine, extragroße Kugeln Premium-Eis und diese Im schönen alten Fachwerkhaus sollte Schwäbischer Apfelkuchen oder Wer es durch das Getümmel des man die feinen Kompositionen von Simon doch badischer Flammkuchen? Konstanzer Hafens geschafft hat, kann machen ihrer Bezeichnung alle Ehre. Trotz der noch kühlen Metzler, der Souschef bei Sternekoch Hauptsache ein Platz auf der schönen hier in Ruhe chillen, den See genießen Frühlingstemperaturen sitzen an der langen Uferpromenade Frank Oehler war, genießen. Aussichtsterrasse! und der coolen Musik lauschen. im beeindruckenden, alten Zeughaus der »Greth« alle www.bb-ueb.de www.gutsschaenke-meersburg.de www.sealounge.ch

22 23 20 mi © d-maps.com

Anfahrt & Schönste Camping- und Stellplätze

ANFAHRT DEUTSCHLAND

Von Stuttgart auf der A 81 über Singen Überlingen nach Stockach - weiter auf der B 31 am See entlang nach Lindau Reichenau Meersburg Konstanz Friedrichshafen Von München auf der B 96 über Memmingen nach Lindau Langenargen Lindau Von Zürich (Schwerlastabgabe ab 3,5 t) auf der A1 über St. Margrethen nach SCHWEIZ Bregenz (A - Maut/Go-Box!) nach Lindau AUSTRIA

Der Campingplatz Sandseele bietet neben dem schönen Strand mit Palmen auch ein gutes Restaurant mit schönem Sundownerblick Lindau Kressbronn Friedrichshafen

Welterbe und Beach Club auf der spirituellen Lebens, der Wissenschaft und der Kunst. Insel Reichenau Die Klosterbauten wurden deshalb auch im Jahr 2000 in die Die wenig bekannte Insel Reichenau wird von den meisten Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Wir sind beein- links liegen gelassen, wenn sie nach Konstanz ins Zentrum druckt. Von der Klosterkirche geht es vorbei am Yachthafen brausen - aber sie hat einiges zu bieten. wieder Richtung Stellplatz, wo wir unsere Strandausrüstung Nach der Überquerung des Dammes, der zur Insel führt, holen. Bewaffnet mit Flip- halten wir erst mal beim Café Laib & Seele, um das Frühstück Flops und Strandmatten Park-Camping Lindau am See*** XL / C Stellplatz Dorfkrug** XXL bis 10 m Campingplatz CAP-Rotach** XL / C nachzuholen. Gut gestärkt mit einem sensationell guten geht es 50 m weiter zum GPS: 47.537753 , 9.730855 GPS: 47.589981 , 9.575116 Der Stellplatz ist direkt davor Cappuccino und einem frischen Schokocroissant sind wir Beach Club »Sandseele«. D-88131 Lindau, Fraunhoferstraße 20 D-88079 Kressbronn, Tunau 4 GPS: 47.649709 , 9.496707 Tel. +49 (0)8382 72236 Tel. +49 (0)7543 9800 D-88046 Friedrichshafen, Lindauer Straße 2 vorbereitet für einen besonderen Kulturbesuch. Die Sonne brennt jetzt www.park-camping.de Ostern bis Mitte Oktober geöffnet Tel. +49 (0)7541 70077777 Noch schnell das Wohnmobil am Stellplatz abgestellt und los schon richtig und erfri- www.dorfkrug.de www.cap-rotach.de geht es mit den Rädern vorbei an riesigen Gewächshäusern schendes »Rothaus Richtung Klosterkirche und Museum. Tannenzäpfle«-Bier muss IMMENSTAAD Meersburg Schon 724 gründete der heilige Pirmin das Kloster, das zu her. Auch die geräucherte einer Art »Thinktank« des Mittelalters wurde. Wissenschaft- Bodenseeforelle wird ler, Diplomaten, Gelehrte und Künstler trafen sich hier und geordert. Mit den Füßen im machten es zu einem weltweit bekannten Zentrum des Sand und der Aussicht auf

das Ufer der Halbinsel Höri Zum UNESCO-Welterbe gehört kommt jetzt schon richtige auch die Kirche St. Georg in Urlaubsstimmung auf. Reichenau-Oberzell Camping Schloss Helmsdorf*** XXL / C Stellplatz Allemend* XXL Stellplatz Alte Brennerei Stetten*** Wir fühlen uns am GPS: 47.666736, 9.378182 GPS: 47.701538 , 9.272068 XL bis 8 m »Schwäbischen Meer« D-Immenstaad am Bodensee, Schloss D-88709 Meersburg GPS: 47.693075 , 9.298249 Helmsdorf 1 Allmendweg 24 D-88719 Stetten , Landstraße 8 fast ein bisschen wie an www.schlosshelmsdorf.de www.meersburg.de V+E, 2,5 km von Meersburg entfernt der italienischen Riviera www.pfleghaar.de und nach all den schö- nen Erlebnissen und Überlingen Konstanz Entdeckungen kommen Stellplatz Therme Konstanz* XXL NEU GPS: 47.666359 , 9.208066 wir garantiert nochmal oder Anhänger m ; XXL bis 12 C: Caravan m ; X L: bis 9,5 ohne Angabe: bis 7,5 des Platzes; Bewertung D-78464 Konstanz, Zur Torkel ***

wieder her. –

Auf der ehemaligen Bushaltestelle in der * Torkelstraße bei der Therme können 4-5 Mobile stehen. Tickets am Platz. Radweg Ausflug zur INSEL Mainau 3 km am See entlang ins Zentrum. Auf dem Parkplatz vor der Insel ist Platz auch für Buchtipp: www.therme-konstanz.de/de/anfahrt große Mobile, allerdings nur bis 20 Uhr - keine Alle Details zur Bodensee-Tour und weitere traumhafte Stellplatz Überlingen** XL, Park & Ride Stellplatz Döbele* bis 7,5 m Reichenau Übernachtung möglich Touren im südlichen Baden-Württemberg finden Sie im GPS: 47.775904 , 9.150597 GPS: 47.658302 , 9.169393 Parkplatz Mainau* XXL neuen und aktuellen LandYachting-Band 2: Bodensee, 88662 Überlingen, Kurt-Hahn-Straße 78462 Konstanz Campingplatz Sandseele** C 15. März bis 14. Oktober, kostenloser Grenzbachstraße / Zur Laube (Stellplatz liegt vor der Einfahrt, XL) GPS: 47.700246 , 9.182703 Schwarzwald & Schwäbische Alb. Eine große Leseprobe Bustransfer in die Altstadt www.konstanz-tourismus.de/poi/ GPS: 47.697794 , 9.045109 Insel Mainau 1, 78465 Insel Mainau finden Sie auf: www.landyachting.de www.ueberlingen-bodensee.de parkplatz-doebele.html D-78479 Reichenau, Zum Sandseele 1 /Uebernachten/Reisemobilhafen Tel. +49(0)7534 7384 www.sandseele.de

24 25 REISETIPP

XXL-Genießertour in Mainfranken

Liebliche Flußläufe, malerische Weinberge und mittelalterliche Städte warten hier auf Mobil-Reisende, die hervorragende Weine und beste Kulinarik zu schätzen wissen.

Vom Stellplatz in hat man Blick auf und die vorbeifahrenden Schiffe

ainfranken ist Weinfranken - Spaziergänge man hier in unzähligen Weingütern probieren. schleife liegt. Die traumhafte Aussicht auf diese einmalige durch Weinberge mit malerischem Blick auf Unsere Tour - auch für große Mobile - führt von der leben Flusschleife ist der Höhepunkt der Mainfrankenreise. Prichsen- Würzburg stadt den Main, schöne Radwege entlang des digen Universitäts- und Kulturstadt Würzburg zum mittel- Flusses und Stellplätze direkt am Wasser alterlichen Städtchen Marktbreit, das am südlichsten Punkt WÜRZBURG sowie die fränkische Gastfreundschaft und des Maindreiecks liegt. Danach geht es zu einem der schön- Erster Anlaufpunkt zur Besichtigung der Stadt ist der neue viele Weinfeste machen eine Reise nach Mainfranken zu sten Dörfer in ganz Bayern - nach Sulzfeld am Main. Wohnmobilstellplatz an der Friedensbrücke, der nur 600 m M Sulzfeld einem besonderem Erlebnis. Mainfranken: Silvaner Heimat Hier wurde die berühmte fränkische Meterbratwurst erfun- vom Zentrum entfernt liegt. Wer Glück hat, kann einen der seit 1659 - natürlich werden auch andere Rebsorten den, danach geht es weiter nach , wo ein ganz Aussichtsplätze am Fluss ergattern, die restlichen Plätze Marktbreit angebaut, aber der Silvaner ist der international prämierte besonderer Genießer-Stellplatz zu finden ist, dann geht es liegen auf dem riesigen Parkplatz, der ruhig unterhalb der Wein im charakteristischen Bocksbeutel. Das Orginal kann weiter nach Volkach, das an einer atemberaubenden Main- Brücke liegt. Von hier kommt man entspannt, immer am

26 27 REISETIPP

Würzburg Dolce Vita, beste Weine und viel Kultur machen den Besuch der ehemaligen Residenzstadt zum Vergnügen

An der alten Mainbrücke trifft man sich auf einen Brückenschoppen

sogenannten Brückenschoppen. www.alte-mainmuehle.de Der Weg führt erst wenig romantisch durch das Industriege- Nur ein paar Meter weiter unten am Kai liegt die trendige Der Silvaner & biet, aber im Weinberg wartet der schöne Steinweinpfad mit Main Kutter Würzburg. Auf dem alten Kutter kann man Fisch einem 4 km langen Rundweg durch eine der bedeutendsten essen und ein Szenebier trinken. (wieder offen vorrs. 1. April der Bocksbeutel deutschen Weinlagen. www.wuerzburger-steinweinpfad.de 2020. (www.facebook.com/mainkutterwuerzburg) Der bekannte deutsche Designer Peter Schmidt aus Zur Einkehr und Weinprobe bietet sich das bekannte Weingut Bei schönem Wetter ist der 1 km lange Spaziergang durch Hamburg hat dem Bocksbeutel ein neues Design Stein von Sandra und Ludwig Knoll an, das zudem schön den Landesgartenschau-Park zur Festung Marienberg zu beschert, das ihn zeitgemäß ins neue Jahrzehnt bringt. illuminierte Musikkonzerte und Feste im Weinberg anbietet. empfehlen. Von hier oben hat man einen wunderbaren Die fränkischen Weine, die im Bocksbeutel abgefüllt Termine unter: www.wein-am-stein.de Panoramablick über den Fluss und die Sehenswürdigkeiten werden, sind qualitativ besonders hochwertig - so Beim Weingut liegt auch das Feinschmecker-Restaurant der Stadt: den Kiliansdom, die Hofkirche, die Neumünster beschloss schon 1728 der Stadtrat von Würzburg, »REISERS am Stein« vom bekannten Sternekoch Bernhard Kirche und die Schlossanlage der Residenz. Das Highlight dass die besten Weine des städtischen Bürgerspitals Reiser. www.der-reiser.de der barocken Residenz, die 1981 als UNESCO-Weltkulturerbe in Bocksbeutel gefüllt werden sollten. Hier speist man hervorragend mitten im Weinberg auf der ausgezeichnet wurde, ist das opulente Treppenhaus, dessen Mehr unter: www.frankenwein-aktuell.de Sonnenterrasse oder im modernen Designer-Kubus. 23 m hohes Deckengewölbe, 1752/53 von Giovanni Battista Tiepolo ausgeschmückt wurde. Mit fast 700 qm ist es noch Musikfestival mitten im Weinberg am bekannten Weingut Stein vor der Sixtinischen Kapelle, das größte Deckenfresko, das je Main entlang zur alten Mainbrücke, über die es in die gemalt wurde. Da die Grundsteinlegung für den Palast am Altstadt geht. Mit einem Durchschnittsalter der Einwohner 20. Mai 1720 statt fand, feiert die Stadt am 22. Mai und 23. von 41 Jahren gehört der Altersschnitt der Stadt zu einer der Mai 2020 das 300 jährige Jubiläum. Ein weiteres spektakulä- Jüngsten in ganz Deutschland. Das spürt man an den vielen res Gewölbe liegt unter der Residenz, denn hier liegen auf trendigen Läden und Cafés in der Innenstadt, aber vor allem sagenhaften 4.557 qm die Weine des Staatlichen Hofkeller an der »Alten Mainbrücke«, die abends zum Treffpunkt Würzburg www.hofkeller.de. Eine Kellerführung durch die schlechthin wird. Sobald die Temperaturen einigermaßen labyrinthartigen Gewölbe und die exklusive Weinprobe im erträglich sind, hat der Weinausschank beim »Restaurant festlich illuminierten Gewölbe ist einmalig. Wer die Herkunft Alte Mainmühle« geöffnet und italienisches Dolce Vita der besten Würzburger Weine erkunden möchte, findet die kommt auf. Mit Blick auf die Festung Marienberg und mit »Großen Lagen« am sogenannten Würzburger Stein. Mainblick vom neuen Wohnmobilstellplatz an der Friedensbrücke Begleitmusik der Straßenmusiker trinkt man hier den Vom Stellplatz geht es ca. 1,5 km zum Weingut am Stein.

28 29 REISETIPP

Das Gourmetrestaurant Alter Esel liegt im Zentrum des kleinen Dörfchens und bietet beste mediterrane Slow Food Küche

on Würzburg geht es immer entlang des Bewegung braucht, sollte auf die gegenüberliegende Maines nach Marktbreit, durch dessen Mitte der Mainseite nach Segnitz radeln. Breitbach fließt. Direkt beim Zentrum können Hier gibt es einen weiteren Stellplatz mit Mainblick, der aber Wohnmobile bis 9 m auf dem Parkplatz am Main nur für Mobile bis 7,5 m geeignet ist. Von Segnitz aus geht es parken (GPS: 49.668840, 10.143088) - vom Wohn- auf dem Maintal-Radweg über Frickenhausen ins knapp Vmobilstellplatz Marktbreit sind es 900 m in die Altstadt. 8 km entfernte Ochsenfurt. Ihren Namen »die Stadt der Im mittelalterlichen Städtchen kann man bei einem Bummel Türme« hat Ochsenfurt ihrer mittelalterlichen Befestigungs- herrliche Gebäude entdecken: das prächtige Renaissance- anlage mit zahlreichen Türmen zu verdanken. Hier gibt es Rathaus, die wunderschöne Apotheke mit blauem Briefkas- viele gute Einkehrmöglichkeiten und Weinstuben. ten, das Seinsheimsches Schloss und das trutzige Maintor. Sehenswert ist auch das Malerwinkelhaus, das heute ein UNSER Museum beherbergt. Neben einem »Frauenzimmer« gibt es TIPP immer wieder interes- Reise zum sante Sonderausstellun- Franken-Wein gen, die das lokale Leben früherer Zeiten Im Büchlein »Wein.Schöner.Land!« beleuchten. gibt es besondere Empfehlungen für Neben den schönen die Reise zum Frankenwein. Von Gebäuden befinden Winzern & Weingütern über Küche und Kulinarik bis sich hier auch zwei zu den Weinwanderwegen finden sich hier viele gute herausragende Empfehlungen. www.franken-weinland.de Feinschmeckerrestau- rants, die nur ein paar Als Blätterbuch fürs Smartphone: Meter auseinander- www.franken-weinland.de/catalogs/ liegen. Im Slow Food- tvf_blaetterkatalog_wt-premium_2019 Restaurant Alter Esel begrüßt das Ehepaar Markus und Ramona Vom Feinschmecker ausgezeichnet: Söder die Gäste im Marktbreit Bäckerei Gebert gemütlichen Gastraum im Bistro-Stil. Hier wird für 20 Gäste mediterrane Küche mit regionalen Zutaten serviert, die so beliebt ist, dass man Wunderschöne Gassen, malerische Winkel und unbedingt reservieren sollte. www.alteresel-marktbreit.de feine Restaurants laden zum Bummeln und genießen ein Den Berg hinauf am Schlossplatz vorbei geht es zu Michels Stern. Der Familienbetrieb in 4. Generation bringt deftig fränkische Gerichte und deutsche Klassiker, wie das sehr gute Wiener Schnitzel auf den Tisch. Wer dazu einen Wein trinken möchte, kann aus über 150 Weinen wählen und nach dem Essen stehen lokale Schnäpse zur Auswahl. www.michelsstern.de In der Schustergasse 4, findet man die wunderbaren Backwaren der Bäckerei Gebert, die sogar vom Fränkische Gerichte und deutsche Klassiker gibt es in Michels Stern Blick auf das Malerwinkelhaus und das Maintor, durch das der Breitbach fließt Feinschmecker ausgezeichnet wurden. Wer jetzt ein bisschen

30 31 PROMOTION REISETIPP Weingut Bernard Sulzfeld Der richtige Stellplatz für Genießer

Feinschmeckerdorf & Weinhochburg Sulzfeld am Main

Der großzügige XXL-Stellplatz mit schönem Blick in die Weinberge

lagen Maustal, Cyriakusberg und Sonnenberg haben Sulzfeld Weingut Bernard am Main zu einem der bekanntesten Winzerorte Weinfran- Seit fünf Generationen dreht sich bei den Bernards alles um kens werden lassen. Auch für die aktive Freizeit wird hier »Wein«. Bis 1982 befand sich das Weingut noch im Dorfkern. viel geboten: wandern auf dem Maintalwanderweg oder Doch in den historischen Gebäuden wurde es zu eng und Robert entlang des Weinlehrpfades, radeln entlang des Flussufers und Margot Bernard siedelten in das idyllisch gelegene Maustal oder eine Bootsfahrt auf dem Main und natürlich die wunder- um. Außerhalb des Ortes gibt es nun genügend Platz für einen baren Weinproben oder sommerlichen Weinfeste. schonenden und sortenspezifischen Ausbau der Weine. Auch kulinarisch ist Sulzfeld heraus- Eine Familie ragend. Das Gasthaus der Familie Jeder packt mit an und gemeinsam geben sie ihr Bestes, um ihre Die Familie Bernard freut sich auf die Gäste ihres neuen Stellplatzes Bernard »Der goldene Löwe« Weine zu einem echten Genuss werden zu lassen. Jeder hat ist ein Muss. seine eigenen Stärken, die er in das Weingut einbringt und so fehlt werden den passenden Wein finden, egal ob für den täglichen Die Gastronomin Anna es nie an Dynamik und Innovation. Genuss oder für einen besonderen Anlass. Abgerundet wird das Nitsche und ihr Team Nach ihrem Weinbaustudium in Geisenheim mischen die beiden Sortiment mit edlen Bränden. Aus dem Obst der eigenen Streu- verwöhnen hier ihre Gäste. Töchter Larissa und Theresa kräftig mit und bringen mit neuen obstwiesen brennt der Chef die verschiedensten Destillate. Tradi- Im gemütlichen Innenraum Ideen auch frischen Wind in das Weingut. tionell wie z.B. Zwetschge, Quitte, Williams-Christ, um nur ein paar fühlt man sich ganz besonders Die jüngste Tochter Lena studiert noch Hotel- und Touristikma- zu nennen. Oder trendig als neuesten »Zugang« einen tollen Gin. Im Gasthaus »Zum goldenen Löwen« speist man vorzüglich und wohl und die Speisen sind einfach nagement. Und wer weiß, vielleicht steigt sie in ein paar Jahren Besuchen Sie das Weingut und Sie werden mit individuellen und viele Prominente haben sich ins »Goldene Buch« eingetragen exzellent. Die saisonale Küche reicht von frischem Spargel auch mit ein.... Pläne gibt es genug! Terroir geprägten Weinen belohnt, die einfach Spaß machen. mit Koriandersoße, gefüllter Zucchiniblüte über Oktopus zum Ein Weingut Ein Genießerplatz ulzfeld am Main ist ein außergewöhnlich schöner Sauerbraten oder Wildschweinschinken, elegant gekonnt - Die Bernards stehen für einen schonenden und bewussten Nur 22 km von der Residenzstadt Weinort, der durch sein mittelalterliches Stadtbild von mediterran bis regional fränkisch. Natürlich findet man Umgang mit der Natur und gestalten so auch ihren Weinan- und Würzburg und 38 km von Aschbach und geprägt ist. Er liegt nur 5 km von Marktbreit auf der Karte auch die berühmte »Meterbratwurst«, die 1953 Weinausbau. Sie investieren viel Zeit und Leidenschaft in die Schlüsselfeld entfernt ist das Weingut entfernt - große Mobile ab 7,5 m sollten allerdings vom Wirt und Metzgermeister Lorenz Stark hier im Löwen Arbeit im Weinberg, denn hier entsteht die Qualität, die im Keller Bernard der Stellplatz für Weinliebhaber über / Südbrücke anfahren, da die erfunden wurde (www.loewe-sulzfeld.de). Besonders schön nur noch optimiert und verfeinert werden kann. Die Familie legt und Feinschmecker. SStraße sehr eng ist. Der Ortskern von Sulzfeld ist fast kom- übernachten kann man auch mit großen XXL-Reisemobilen sehr viel Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität, plett von einer mittelalterlichen Wehrmauer mit 21 Türmen auf dem Stellplatz des Weinguts Bernard, der fußläufig vom deshalb genießt auch der Silvaner - die fränkische Rebsorte Weingut & Stellplatz Bernard umgeben. Man betritt das Kleinod durch eines der Stadttore Dorf entfernt liegt. Vom Platz aus ist ein Spaziergang entlang schlechthin - einen großen Stellenwert im Weinsortiment. GPS: 49.702906 , 10.126740 und erliegt gleich dem Charme des untouristischen Ortes. des Weinlehrpfades mit Blick auf Sulzfeld zu empfehlen. Doch auch die anderen Rebsorten haben eine hohe Gewichtig- Am Maustal 1, 97320 Sulzfeld a. Main Ein Spaziergang führt in enge, verwinkelte Gassen, entlang Die Sulzfelder Weine kann man dann auch gleich am Stell- keit und so hat das Weingut, egal zu welcher Gelegenheit, den Telefon: 09321 24270 prächtiger Bürgerhäuser mit verzierten Fassaden und vielen platz bei einer Weinprobe verkosten. passenden Wein. Die Bandbreite reicht von fruchtig-frisch bis Fax: 09321 24278 Madonnen- und Hausfiguren. Nicht umsonst gehört der Ort zu ausdrucksstark und kraftvoll. Weinliebhaber und Weinkenner Web: www.weingut-bernard.de Bernard's Gin Für den Apéro: Der kleine Kiosk »Mainlände« liegt direkt am Main zu einem der schönsten denkmalgeschützten Ensembles in ganz Franken und wurde deshalb auch mit der Goldmedaille im Bundeswettbewerb als »Schönstes Dorf in Bayern« ausge- Stellplatz für XXL-Mobile zeichnet und ist einer von 100 Genussorten in Bayern. Sulzfeld ist eingebettet in eine perfekte Naturlandschaft Große Plätze im Grünen mit Raum & Ruhe zwischen Flusslauf, Weinbergen, Wäldern und der Hochflä- ■ Strom an jeder Parzelle che des Maindreiecks. Wein ist hier dominierend, kein ■ Wasserversorgung & großer Bodenablass Wunder ist der Ort auch gesäumt von ca. 170 ha Weinbergen Weinprobe mit besten Lagen. Daher befinden sich auch ca. 10 Weingüter ■ Verpassen Sie nicht die Weindegustation, welche die Familie in Sulzfeld. Die hervorragenden Weine aus den Weinbergs- Bernard speziell für ihre Reisemobilgäste anbietet.

32 33 REISETIPP

Das schöne Wörners Schloss mit Stellplatz urück zum Main geht jetzt die Fahrt zur wohl bedeutendsten Weinstadt in Mainfranken - Volkach. Die Stadt liegt umgeben von 6.000 Hektar Rebfläche an der engen Mainschleife, die einmalig in Deutschland ist. Tief hat sich Zhier der Fluss in die hügeligen Berge eingegraben und bietet dadurch wunderbare Sonnenlagen für die Rebstöcke. Prichsenstadt Deshalb findet man in Volkach neben dem schönen histori- schen Ortskern auch zahlreiche Weingüter mit vielen ausge- Ehemalige Ritterstadt mit Weingütern zeichneten Weinen und modernen Verkostungsräumen. Das Team vom Weingut Max Müller z.B. bezeichnet sich als und Schlößchen mit Wohlfühlfaktor Weinfreaks - mit viel Leidenschaft werden in den schönen Räumlichkeiten die ausgezeichneten Weine mit Namen wie Whitemax verkostet. Wer selbst seinen Lieblingswein entde- cken möchte, kann mit dem Volkacher Vinotheken-Tour- Ticket »Ganz in Weiß« 13 Weißweine in den unterschiedli- Im überdachten Hinterhöfle gibt es fränkische Klassiker chen Weingütern probieren. Tickets gibt es im Touristenbüro am Rathaus. Wer lieber fränkische Klassiker probieren genau richtig. Hier genießt man im gemütlichen und möchte, ist im Hinterhöfle bei Küchenchef Florian Röschert überdachten Hinterhof fränkische Küche wie »Rote Zipfel« - die Gerichte sind qualitativ hochwertig mit Fleisch aus artge- rechter Tierhaltung und fangfrischen Fischen. www.hinter- UNSER Schiffsausflug auf hoefle.de Viele schöne Spaziergänge und Wanderungen TIPP können von Volkach aus unternommen werden. Vom Stell- der Mainschleife platz kommt man nach 1,4 km durch Wiesen und Rebhänge Von 1. April bis 1. November kann man mit der MS zur Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Im Innenraum UNDINE die nördliche Mainschleife befahren (90 der kleinen Kirche ist die beeindruckende Madonna von min.) und die schöne Landschaft vom Wasser aus Bildschnitzer Tilman Riemenschneider zu sehen. Wer die genießen. Die Fahrt startet am Anleger 306 – Volkach Weinschleife gerne von oben sehen möchte, sollte die knapp ie Reise geht nun ins Land zur schönen sind es vom Stellplatz zum Baumwipfelpfad Steigerwald in Mainlände, gleich neben dem Wohnmobilstellplatz und 3,5 km lange Wanderung zum Aussichtspunkt Volkach Weinstadt Prichsenstadt. Die ehemalige Ebrach. www.baumwipfelpfadsteigerwald.de Hier kann man geht bis zur Schleuse Wipfeld, wo das Schiff wieder »terroir f« machen (GPS: 49.865882, 10.174338), der gleich Ritterstadt mit ihrer mittelalterlichen Altstadt auf dem 1.150 m langen Rundpfad tief durchatmen und den wendet. Hier können auch Radfahrer ein- und ausstei- neben der Vogelsburg zu finden ist. In dem ehemaligen aus dem 15. Jahrhundert und ihrem trutzigen Ausblick vom 42 m hohen Aussichtsturm genießen. gen. Alle infos unter: www.mainschifffahrt.info Klostergebäude Vogelsburg kann man auch von der Restau- StadttorD lädt zu einem Bummel ein. Schöne Fachwerkhäuser, Unterwegs gibt es Wissenswertes über Flora, Fauna und rantterrasse den wunderbaren Blick genießen. gemütliche Restaurants und Weinstuben warten auf die Forstwirtschaft. Ein großer Parkplatz auch für XXL (Buspark- Besucher. Kleine platz) ist vorhanden. GPS: 49.848100, 10.469452 Wohnmobile können im Zentrum am Schützen- UNSER haus übernachten Stopp beim schönsten TIPP (GPS:49.816863, 10.351621), empfehlens- Gefängnis Deutschlands wert und wirklich ganz Ein Kuriosum: 3 km von Wörners Schloss entfernt besonders ist der Stell- befindet sich seit 1851 die Justizvollzugsanstalt im platz bei Wörners 1127 gegründeten Kloster Ebrach. Die zu besichtigende Schloss, das 3 km Abteikirche ist 88 Meter lang und gilt als eines der entfernt ist. schönsten Baudenkmäler der frühgotischen Baukunst. Das zauberhafte Schlöss- Ein Orangeriegarten, ein schönes Café und Restau- Pilze und Kräuter werden frisch chen mit seinem Weingut rants laden zu einem Stopp ein. Parkplatz für kleine gepflückt und das schmeckt man! und Restaurant ist von Mobile direkt beim Kloster. einer hohen Mauer umgeben und beliebter Stopp für Classic GPS: 49.847786, 10.492608 Car Fans. Hier sitzt man ganz wunderbar unter hohen Bäumen und kann die Kuchen und Speisen des Küchenchefs Herbert genießen. Als leidenschaftlicher Naturfreund sammelt er viele Pilze, Beeren und Kräuter selbst, bevor sie mit den frischen, regionalen Zutaten auf den Teller kommen. Empfehlenswert ist das 6-gängige Menü mit passender Weinbegleitung, denn Schlossbesitzer und Winzer Harald Volkach Wörner hat sich über die Jahre auf Bioenergetischen Wein & Sekt spezialisiert. Gerne erläutert er den Gästen bei einer Weinprobe, welcher Wein zum individuellen Wohlbefinden Beste Weinlagen an der Mainschleife passt. Für noch mehr Wohlfühlfaktor können auch seine Stellplatzgäste Wellness mit Sauna und Massagen buchen. Von der Vogelsburg, links im Bild, hat man einen Zum Wohlfühlen gehört auch frische Waldluft. Knapp 10 km wunderbaren Blick auf Volkach und die Mainschleife

34 35 Schönste Stellplätze in Mainfranken Die besten Plätze in ganz Europa: Würzburg SEGNITZ LandYachting Excellent Places jetzt auch online www.landyachting.de

Keinen Wohnmobilstellplatz an der Friedensbrücke* XXL Stellplatz Segnitz** bis 7,5 m GPS: 49.796908, 9.922689 · Dreikronenstraße, 97082 Würzburg GPS: 49.670246, 10.143327 · Mainstraße 8, 97340 Segnitz Reisetipp Der große Platz liegt ruhig direkt an der Friedensbrücke, ca. 1 km Der schöne Platz mit Mainblick bietet 10 Stellplätze mit Strom verpassen! vom Zentrum entfernt. Schöne Plätze in 1. Reihe am Main. 30 sowie V+E an der Einfahrt. Frühstück gibt es auf Wunsch im Jetzt zum Stellplätze mit Strom, V+E am Platz. Achtung: Kann bei Volks- Restaurant Zum Goldenen Anker gleich am Platz. Newsletter festen gesperrt sein. www.wuerzburg.de unter »Wohnmobil« www.goldenen-anker-segnitz.de anmelden suchen.

Marktbreit Sulzfeld

Wohnmobilstellplatz An den Mainwiesen** XXL Stellplatz Weingut Bernard*** XXL GPS: 49.671491, 10.149751 · Marktstefter Straße 1, 97340 Marktbreit GPS: 49.702906 , 10.126740 Schön angelegter Stellplatz mit 18 Plätzen am Main, knapp 1 km Am Maustal 1, 97320 Sulzfeld a. Main vom Zentrum entfernt, gute Pizzeria Catania mit Terrasse am Schöner Platz im Grünen mit V+E (Bodenablass) am Weingut un- Platz. Strom, V+E und WLAN kostenlos. weit des Dorfes. Schöner Weinwanderrweg im Weinberg Maustal. www.marktbreit.de unter »Übernachten« www.weingut-bernard.de Fahrzeuggrößen: Ohne Angabe: bis 7,5 m ; XL: bis 9,5 m ; XXL bis 12 m ; C: Caravan oder Anhänger

Kitzingen Prichsenstadt

Das LandYachting- Hier finden Sie auch aktuelle Alle Traumziele können Sie Magazin können Sie hier Reisetipps, News & Events, individuell nach Ländern und gratis komplett online Kulinarik, Technik & Know-how Kategorien wie ›Strand‹, ›Weingüter‹, Stellplatz Kitzingen** XXL Stellplatz Wörners Schloss Weingut & Wellnesshotel** XL lesen oder als PDF und natürlich unseren Shop. ›XXL‹ und vielem mehr suchen. GPS: 49.742571, 10.164026 · Bleichwasen 12, 97318 Kitzingen GPS: 49.843519, 10.353546 · Neuses am Sand 21, 97357 Prichsen- downloaden. Ganzjährig geöffneter Platz (Winter keine V+E) mit kleinem Kiosk stadt. Der Stellplatz mit Strom hinter dem Schlösschen kann auf und münzbetriebenen Stromsäulen sowie Bodenablass. Voranmeldung auch XXL-Mobile aufnehmen. Duschen im schönen Stehen auf Schottergrund zwischen Grünstreifen. Wellness-Bereich gegen Aufpreis. 3,3 km zum Dorf Prichsenstadt. www.kitzingen.info www.woerners-schloss.de Wählen Sie Ihr individuelles Reiseziel aus unseren ausgezeichneten LandYachting Excellent Places und vielen Volkach weiteren ganz besonderen Traumplätzen. Wohnmobilstellplatz Dettelbach** XL Wohnmobilstellplatz Volkach** XXL GPS: 49.801114, 10.167900 GPS: 49.864484, 10.221459 · Mainufer, 97332 Volkach Für Reisemobil, Liner & Caravan. An der Mainlände, 97337 Dettelbach 30 Stellplätze bei der Mainbrücke, Ver- und Entsorgung an der L: bis 9,5 m ; XXL bis 12 m ; C: Caravan oder Anhänger m ; XXL bis 12 C: Caravan m ; X L: bis 9,5 ohne Angabe: bis 7,5 des Platzes; Bewertung Der Stellplatz liegt direkt an der Fähre mit Blick auf den Main. Station Fahrer Straße. 5 Minuten zu Fuß ins Zentrum. *** –

Ins Zentrum sind es 500 m. Direkte Lage bei der Mainlände und am Main-Radweg. *

36 37 REISETIPP

m südlichsten und schönsten Fleck Oberbayerns, an der Grenze 30 km Izu Österreich, liegt der höchste Berg Deutschlands und der Naturschutzpark Karwendel - eine absolute Bilderbuchregion. Hier muss man einmal im Leben im Spätsommer / Herbst gewesen 20 mi Herbstgenuss in der sein, um die grandiosen Naturschönheiten der Alpen zu bestaunen. © d-maps.com Die Zugspitze Mit 2.962 Meter Höhe verspricht der höchste Berg Deutschlands hochalpine Atmosphäre und ein atemberaubendes Panorama mit über 400 Gipfeln in vier Ländern. Aber auch die umliegenden Gipfel Zugspitz- & im Gebiet Alpspitze/Kreuzeck, Wank oderInglostatd Eckbauer bieten absolu- ten Naturgenuss. Der Zugspitzort Grainau liegt nur 5 km vor Garmisch-Partenkirchen eingebettet in eine Neuburgtraumhafte an Naturlandschaft der Donau mit saftigen Wiesen und dem imposanten Berg-Panorama von Zugspitze, Waxenstein und Alpspitze. Der blaugrün schimmernde Eibsee lädt ein zum Bad Karwendel-Region und die Höllentalklamm lockt die mutigen Wanderer. Von Grainau aus führen einfache oder auch alpine Wander- und Spazierwege von insgesamt 100 Kilometer Länge die Aktiven in die beeindrucken- de Gebirgswelt. Besonderes Highlight in 2017 ist der Neubau der Zugspitz-Seilbahn. Um die technische Meisterleistung (3 Weltrekor- de, z.B. weltweit größter Gesamthöhenunterschied von 1.945 Meter in einer Sektion) hautnah bestaunen zu können, werden Baustel- lenführungen angeboten. (Treffpunkt: täglich um 9.45 Uhr und 15 Uhr vor dem Kiosk im 1. Stock der Gipfelstation Zugspitze, keine Freising Anmeldung erforderlich) Der Zugspitzgipfel sowie die Gipfelterras- se vis-à-vis des Gipfelkreuzes sind weiterhin geöffnet und von der deutschen Seite mit der Zahnradbahn und der Gletscherbahn, die das Zugspitzplatt mit dem Gipfel verbindet, zu erreichen. Wenn sich die Blätter im Herbst golden färben, Dachau Das Naturschutzgebiet Karwendel Mühldorf am Inn zeigt sich diese Region von ihrer besten Seite. Es liegt sowohl in Bayern als auch in Tirol, der österreichische Teil ist 727 qkm groß und derFürstenfeldbruch bayerische umfasst weitere 190 qkm. Das Bei glasklarer Luft auf schönsten Wegen Karwendel umfasst 125 Zweitausender-Gipfel und ist eine Region zum Erleben, Staunen und Entspannen. Es grenzt im Süden an Münchendas geht es zu Berghütten mit fantastischem Inntal, im Osten an den fjordartigen Achensee und das Rofange- birge,Landsberg im Norden an am das Lech Tal der jungen Isar und im Westen an das Gipfelpanorama oder zum »Indian Summer«, Mittenwaldertal. Spätsommer und Herbst sind im Karwendel eine die Laubfärbung der Ahornbäume bestaunen. der schönsten Jahreszeiten, dann stehen Tradition und Brauchtum besonders im Mittelpunkt. Fast überall gibt es Brauchtumsver- anstaltungen und ein gelungenes Jahr wird mit dem Almabtrieb gefeiert. Rund um Mittenwald und Krün gibt es große Almabtriebe, hunderte Ziegen, Schafe und Kühe kommen von der Alm ins Tal und die Feste werden mit Alphornbläsern, Goaslschnalzern und Rosenheim Schuhplattlern zünftig gefeiert. Ein weiteres Highlight ist zu dieser Jahreszeit der überwältigende Naturgenuss beim Wandern und Rad- fahren sowie die grandiose Aussicht über die Berge des Karwendels bei einer Einkehr mit einer zünftigen Jause. Bad Tölz

Kochelsee

Schloss Oberammergau Walchensee Linderhof Garmisch- Partenkirchen Krün Naturpark Karwendel Blick vom Geroldsee auf das Mittenwald Karwendel Zugspitze kl. Ahornboden

38 39 Garmisch-Partenkirchen

Wanderung Vom Eckbauer Hinab zur tosenden Partnachklamm Ausgangspunkt der Wanderung ist das Olympia-Skistadion in Garmisch-Partenkirchen. Mit der historischen 1956 gebauten Eckbauerbahn geht es von hier hinauf auf 1.230 Meter zur Bergstation. Von dort aus kommt man in einigen Minuten ganz entspannt zum Berggasthof Eckbauer. Von der Terrasse hat man einen phantastischen Panoramablick auf die Zugspitze, Alpspitze, Wettersteinwand und das Karwendelgebirge. Von hier geht es dem Wegweiser Graseck folgend immer bergab. Im Graseck-Hotel Mountain Resort kann man fein speisen oder im zünftigen Biergarten einkehren (hierhin führt auch die Graseck- Bahn).Weiter geht es über Almwiesen zur idyllischen Jausenstation Wettersteinalm und weiter viele Treppenstufen hinab zur Partnach. Ein in den Fels gehauener Weg führt durch ein faszinierendes Naturschauspiel mit Tunneln immer am tosenden Wasser entlang. Danach geht es an der Pitzner Hütte vorbei bis zum Gasthof Partnachklamm und von hier aus sind es noch 2 km - zu Fuß oder mit der Kutsche - zurück zum Skistadion (500 Höhenmeter bergab, ca. 2 h).

Auf Die Zugspitze Vom Zugspitzbahnhof Eibsee geht es mit der Zahnradbahn zum Gletscherbahnhof Zugspitzplatt und dann weiter mit der Kabinenseilbahn (Gletscherbahn), die das Zugspitzplatt mit dem Gipfel verbindet. Die Fahrzeiten sind aufeinander abgestimmt. Mit der ZugspitzCard oder ZugspitzCard Gold gibt es zahlreiche Gratisleistungen oder Vergünstigungen bei Bergbahnen, Museen, Schwimmbädern etc. Infos unter: www.zugspitzland.de

1. Camping Resort Zugspitze*** XXL / C Unterhalb der Zugspitze gelegenes Luxus-Resort und Camping mit einfachem Stellplatz. Mit der GrainauCard des Campingplatzes gibt es zahlreiche Vergünstigungen und kostenlose Busverbindungen. GPS: 47.479039 , 11.052396 · 82491 Grainau · Griesener Str. 9 · www.perfect-camping.de · www.pure-camping.de

2. Alpencamp am Wank** XL Direkt an der Talstation der Wankbahn gelegen. GPS: 47.505695 , 11.107406 · 82467 Garmisch-Partenkirchen · Wankbahnstr. 2 · www.alpencamp-gap.de

Olympiaschanze Garmisch-Partenkirchen

Stellplatz Alpencamp am Wank

Vom Gasthof Eckbauer hat man zur zünftigen bayerischen Brotzeit auch Camping Erlebnis Zugspitze einen Traumblick auf die Zugspitze Camping Resort & Stellplatz Zugspitze

40 41 Karwendel & die junge Isar

Indian Summer auf dem Ahornboden Das beschauliche Almdorf Hinterriß auf 1.270 Metern Höhe ist im Herbst die Sehenswürdigkeit schlechthin, denn auf dem großen Ahornboden wachsen mehr als 2.000 Bergahorne, deren Laub sich golden verfärbt. Sie haben der Almfläche im Talschluss an der Grenze zwischen Oberbayern und Tirol den Namen gegeben, die ältesten sollen bis zu 600 Jahre alt sein. Das bunte Spektakel lockt von September bis Ende Oktober zahlreiche Besucher an. Der Zeitpunkt der Färbung ist abhängig von Temperatur und Regen. Mitbringsel von hier ist der originale »Enger Almkas«, denn es gibt ihn nur hier zu kaufen. Vom Almdorf gehen Wanderungen zu urigen Berghütten, wie die Binsalm, oder anspruchsvoller zur Falkenhütte und zum kleinen Ahornboden. Im Naturparkhaus in Hinterriß zeigt das Museum die Geschichte des Karwendels, darüber hinaus erfährt man Wissenswertes auf dem Themenweg Eng-Alm. Hin kommt man über eine Mautstraße durch die Eng. zur Mittenwalder Hütte ins Karwendel Eine sehr schöne, relativ leichte Wanderung führt von Mittenwald aus über verschlungene Pfade zur schönen Hütte. Die Tour startet an der Talstation der Karwendelbahn, den Fußweg folgt man hinauf an die Kante des Hangs und steigt der Beschilderung folgend zur Mittenwalder Hütte auf. Hier oben hat man eine herrliche Aussicht auf den Geigenbauort und seine umliegenden Berge. Selbst an sehr heißen Tagen ist der Aufstieg angenehm kühl. Hinunter geht es den gleichen Weg (630 HM, ca. 2 h einfach).

Spaziergang zum Barmsee und zur Maxhütte Schöner Spazierweg vom Barmsee nach Wallgau (ca. 2 Std.) und weiter zur Maxhütte (ca. 30 min.). Vom Alpen-Caravanpark Tennsee geht der Weg unter der Bundes­straße hindurch in Richtung Barm­see. Links zum Grubsee/Barmsee abbiegen und der Beschilderung über den Hügel zum Barmsee folgen. Am See vorbei immer der Forst­straße bis nach Wallgau folgen. 1. Wer nach dem Barm­see wieder nach rechts abbiegt, kann den Rundweg um den Barmsee ­nehmen und wieder zum Platz zurückkehren. Zur Maxhütte kommt man durch Wallgau und folgt der Beschilderung­ dann hügelaufwärts zur Berggastsätte Maxhütte (Ruhetag Montag und Dienstag). Von hier hat man einen schönen Panoramablick über das gesamte obere Isartal bis hin zum Wettersteingebirge.

Die Isar erinnert hier noch an kanadische Wildflüsse

Der große Ahornboden Auf dem Alpen-Caravanpark Tennsee Entlang der wilden Isar mit dem Rad oder E-Bike Die junge Isar ist hier noch ein richtiger Wildfluss, man kommt sich vor wie in der kanadischen Wildnis. Eine einfache und idyllische Radtour führt immer entlang der Isar. Vom Camping Tennsee (E-Bike-Verleih) geht die Radtour über eine unter der Woche wenig befahrene Mautstraße immer am Ufer der Isar bis zum Gasthof Post Vorderriß mit seinem schönen Biergarten (Dienstag Ruhetag) und entlang des südlichen Ufers wieder zurück (ca. 40 km fast eben). Auf kleinen Wegen geht es vom Camping erst ins Dorf Krün, dann über den Obernachkanal und über die Isar, nach ca. 2 km wieder über die Isarbrücke (Flößerstraße) immer entlang des Ufers und hinter dem Golfplatz auf die asphaltierte Uferstraße. Hier gibt es immer wieder kleine Aussichtspunkte auf die Isar und die Uferbänke laden zur Rast ein - Picknickdecke nicht vergessen. Weiter geht es zum Einkehren in den urigen Gasthof. Zurück geht es zuerst wieder auf der asphaltierten Straße, nach ca. 1,3 km vom Gasthof entfernt führt die Soiernweg-Brücke über die Isar und weiter geht es dann auf dieser Flussseite zurück und in Krün wieder über die Isarbrücke. Wildromantischer kann keine Flusstour sein.

In der Karwendelregion gibt es auch eine gratis Gästekarte, die AlpenweltCard, mit vielen Vorteilen und Mobilität per Bus. Infos: www.alpenwelt-karwendel.de/alpenweltcard

1. Alpen-Caravanpark Tennsee*** XXL / C Sehr schönes Camping Resort mit mehreren Stellarealen um den kleinen Tennsee. Hervorragendes Restaurant mit schönem Biergarten. Alle Komfort-Anschlüsse an der Parzelle, Gästekarte inklusive. GPS: 47.490493 , 11.254697 · D-82494 Krün, Am Tennsee 1 · www.camping-tennsee.de

2. Stellplatz Fall/Sylvensteinsee** XL Einfacher Stellplatz auf dem Waldparkplatz mit geschottertem Untergrund. Blick auf den Barmsee Sehr schön gelegen und nahe zum See und Gaststätte »Jäger vom Fall« mit schönem Biergarten. GPS: 47.570156 , 11.533702 · 83661 Lenggries-Fall · Dürrachstraße · Mit Strom, Ver- und Entsorgung (Bodenablass)

42 43 EXCELLENT PLACES

Wunderbarer Starnberger See

Vom Frühjahr bis zum goldenen Herbst ist der See mit seinen vielen Beach-Clubs, Traditionsrestaurants, Rad- und Spazierwegen das Ziel um die Seele baumeln zu lassen. Bester Ausgangspunkt dafür ist der Camping Seeshaupt.

Blick auf die Bayerischen Alpen und den Yachthafen von Seeshaupt - direkt daneben liegt der Camping Seeshaupt 44 45 EXCELLENT PLACES

m Südufer des Stanberger Sees liegt der Camping Seeshaupt mit schöner Badewiese und Sundowner- A blick. Der Platz ist gepflegt und sehr ruhig - sogar in der Hauptsaison. Die Familie Lederer kümmert sich um ein harmonisches Miteinander und freut sich auf neue Landyachting-Gäste.

✔ Große Badewiese mit Kiosk direkt am Platz Ihre Gastgeber Julia ✔ Brötchenservice und Matthias Lederer ✔ Moderne Sanitäranlagen ✔ Spülküche mit Gastro-Spülmschine ✔ Modernes Fitnessstudio

Camping ✔ Idealer Ausgangspunkt für Radtouren am Seeufer und zu den Osterseen Seeshaupt Philipp Brückner Größen: XXL/C ✔ S-Bahn-Anschluss nach München (ca. 50 Min) Geschäftsführer 47.820275, 11.324481 D-82402 Seeshaupt ✔ Restaurants und Beach-Clubs fußläufig am Starnberger See St. Heinricher Str. 127 Besonderheit: Telefon: ✔ +49 (0)8801 914688-0 12 XXL-LandYachting-Plätze, teilweise mit Seeblick. www.camping-seeshaupt.com ✔ Bodenablass im Pull-Trough. Große Parzellen und XXL-LandYachting-Plätze erwarten die Gäste Geöffnet von 30. Mai bis 11. Oktober - Hunde sind auf dem Camping Seeshaupt am Südufer des Sees willkommen - bis auf Kampfhunde.

Der kleine Kiosk bietet lokale Spezialitäten und kleine Snacks Kinder fühlen sich im flachen Wasser und auf dem Spielplatz wohl

Die große Badewiese mit Blick auf den Yachthafen liegt direkt am Campingplatz

46 47 EXCELLENT PLACES

Wander- und Radlerparadies

Zugspitzregion Wer Lust auf klare Luft, Sonnenschein und ein Traumpanorama hat, ist auf dem Camping Resort Zugspitze genau richtig.

So schön steht man auf dem Camping Resort Zugspitze in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen

48 49 EXCELLENT PLACES

as Premium-Resort liegt direkt unterhalb des höchsten Gipfels Deutschlands. Auf dem Platz findet man im Sommer wie im Winter alle AnnehmlichkeitenD und auf Wunsch ein geheiztes Privatbad sowie einen eigenen Gasanschluss. Die Panoramasauna schaut direkt in die Zugspitzregion. Grainau ist das Wander- und Wintersportparadies in der Zugspitzregion.

✔ Hochmoderne Sanitärräume mit Einzelduschen ✔ Ihr Gastgeber Zahlreiche beheizte Privatbäder direkt am Stellplatz Große Parzellen mit beheizten Privatbadezimmern Werner Wilhelm ✔ Saunalandschaft mit Ruhebereich bieten auch im Winter höchsten Komfort ✔ Sonnenterrasse mit Panoramablick ✔ Modernes Fitnessstudio ✔ Wellness-Massagen Camping ✔ Leckere Schmankerl im Bistro Alpspitzblick

Resort ✔ Lounge im Garten Zugspitze ✔ 200 m zum Restaurant Schmölzer Wirt ✔ Hundedusche & Gassiweg XXL / C GPS: 47.479005 , 11.052361 ✔ Zwei große Supermärke gleich nebenan Griesener Straße 9 D-82491 Grainau Telefon: Besonderheit: +49 (0)8821 9439115 www.perfect-camping.de ✔ XXL-Plätze mit Bergblick

Panorama-Sauna mit Sonnendeck Oben: Treffpunkt im Garten ist die neue Lounge Nur ein paar Schritte sind es zum schönen Links: XXL-Plätze mit Bergblick Restaurant Schmölzer Wirt

50 51 EXCELLENT PLACES

Entspannt kuren & campen in Bad Füssing

Auf dem Kur- und Feriencamping MAX 1 kann der ruhesuchende Gast sich erholen und die Seele in wunderschöner Umgebung baumeln lasssen.

Das Schwimmbad mit Ruheliegen ist perfekt für Ruhesuchende

52 53 52 EXCELLENT PLACES

er ganzjährig geöffnete Platz bei Bad Füssing verwöhnt die Gäste mit einer exklusiven Thermen- und Wellness- Anlage, schönen Parzellen im Grünen und einem sehr gutenD Restaurant mit Terrasse. Große Mobile können auf dem Stellplatz beim Eingang mit Blick in die Landschaft stehen. Ihre Gastgeberin Doris Fuchs ✔ Zwei Thermalpools - In-und Outdoor

✔ 1.000 Quadratmeter Wellnessbereich mit Saunen, Dampfbad und Kaminfeuer ✔ Naturbadesee mit großzügigen Daybeds auf der Liegewiese Kur- ✔ Massage- & Physiotherapiepraxis Camping ✔ Friseurstudio & Kosmetikerin

Max 1 ✔ Schmankerlrestaurant MAXWIRT mit regionaler & international inspirierter Küche. XXL bis 10 m / C ✔ GPS: 48.332803 , 13.314220 Frühstücksbuffet D-94072 Bad Füssing/Egglfing ✔ Sehr gut ausgestatteter Minimarkt Falkenstraße 12 Telefon: +49 (0)8537 96170 ✔ Hundedusche Thermalbad oder Naturbadeteich? Auf dem Camping MAX1 www.campingmax.de Öffnungszeiten: ganzjährig Besonderheit: kann man aus dem Besten wählen. Die 12 Stellplätze vor dem Campingplatz bieten auch die ✔ 430 km erstreckt sich das Radwegenetz durch Naturschutz- Möglichkeit, die Therme gebiete entlang wildromantischer Innauen als Tagesgast zu benutzen.

In nur wenigen Schritten kommt man ins Thermal-Schwimmbad Der Naturbadeteich mit wunderschöner Liegewiese lädt zum Entspannen und Sonnenbaden ein

54 55 EXCELLENT PLACES

Die Sonnenseite des Schwarzwalds

Das Markgräflerland bietet unzählige Sonnenstunden, viele Weingüter & beste Restaurants. Der Campingplatz Sulzbachtal empfiehlt sich hier

für ausgiebige Erkundungstouren. Der Naturbadeteich ist an waremen Tagen beliebter Treffpunkt

56 57 57 EXCELLENT PLACES

Mit Blick auf den Badeteich und den Castellberg ine Genießer-Oase im Markgräflerland, hier steht man in der »Toskana Deutschlands« mit steht man hier idyllisch im Grünen Enespannungsmassagen Weinbergblick. Vom Restaurant mit Garten- von Dennis Grommek - E terrasse blickt man auf den schönen Naturbadeteich. ausgebildeter und Im Ort gibt es hervorragende Restaurants und die ­geprüfter Massage- Umgebung lädt zum Radeln und Wandern zu den guten therapeut Weingütern und Straußenwirtschaften ein. Und nach einem aktiven Tag kann man sich bei einer wohltuenden Massage entspannen.

✔ Bistro mit Terrasse Camping ✔ Beheizte Sanitäranlagen Sulzbachtal ✔ Wellness Massagen, Reiki und Fußpflege auf Wunsch XL / C ✔ Gepflegter Naturbadeteich Philipp Brückner GPS: 47.847909 , 7.698453 Geschäftsführer D-79295 Sulzburg, Sonnmatt 4 ✔ Idealer Ausgangspunkt für Radtouren Telefon: +49 (0)7634 592568 www.camping-sulzbachtal.de Besonderheit: Ganzjährig geöffnet ✔ Mit der kostenlosen KONUS-Gästekarte für Bus & Bahn XL Mobile - bitte reservieren. kommt man nach Freiburg und sogar bis nach Basel in Für den kurze Stopover gibt es die Schweiz eigene Stellplätze vor dem Platz

Leckere regionale Gerichte wie Flammkuchen gibt es im Bistro am Platz

Der Campingplatz liegt sonnig in Hanglage unweit des Feinschmeckerstädtchens Sulzburg

58 59 EXCELLENT PLACES Bayern genießen am Karwendel

Malerisch gelegen am Tennsee bietet der Traditionscamping Natur Pur und verwöhnt die Gäste mit bester regionaler Küche & feinen Torten

Blick auf den Tennsee und in die Bergwelt des Karwendels

60 61 60 EXCELLENT PLACES

aturglück und Genuss unter hohen Gipfeln des Karwendels. Familie Zick empfängt hier N herzlich die Gäste. Im Restaurant und Biergar- ten gibt es beste Schmankerln und Nachspeisen von Kondi- torhand. Wandern, Schwimmen, Radfahren und viele Drei Generationen der Winter-Aktivitäten kann man hier im wunderschönen Familie Zick freuen sich Werdenfelser Land unternehmen. auf die Gäste ✔ Traumhafte Sonnenlage am Tennsee

✔ Alpen- Restaurant & Terrasse - Genießer-Paket Angebote ✔ Winterfeste Parzellen mit Komfort-Versorgungssäule Caravanpark mit Anschlüssen für Telefon, Fax, WLAN, TV, Radio, Tennsee Gas, Elektro, Wasserver- und -entsorgung ✔ Geschirrspülraum mit Warmwasser und Spülmaschine XXL / C Philipp Brückner 47.490493 , 11.254697 ✔ Ski- und Trockenraum für Wintersport-Ausrüstungen: Geschäftsführer D-82494 Krün, Am Tennsee 1 ✔ Jugendraum und Kinderspielzimmer Telefon: +49 (0)8825 170 ✔ Hundebad mit Aufgang www.camping-tennsee.de ganzjährig mit Betriebspause ✔ Autowaschplatz Ende Herbst Große Parzellen in traumhafter Panoramalage Besonderheiten: sorgen für Entspannung pur ✔ Keine Reservierungs-, Storno- und Grundgebühren!

In den wunderschönen Stuben ist es im Winter so richtig gemütlich - im Bayerische Spezialitäten laden zum Schlemmen ein Sommer sitzt man bestens auf der Sonnenterrasse

Auch auf dem Stellplatz am Campingplatz finden große Liner optimalen Komfort

62 63 EXCELLENT PLACES

Panoramaplatz am Bodensee

Näher kann man dem Bodensee kaum sein - Sundownerlage mit Blick auf Lindau bietet der Park-Camping Lindau am See

Am kleinen Sundownerbar vom Campingplatz sitzt man in der ersten Reihe

64 65 EXCELLENT PLACES

Park- Mit Blick auf den See und die Schweizer Alpen steht man Camping atur und Kultur am bayrischen Teil des Boden- Lindau sees. In einem Parkgrundstück wunderschön unter hohen Bäumen wie in einer Parkanlage N am See gelegen, bietet dieser Platz Erholung am See und schönste Ausflüge nach Lindau und Bregenz, auf den Aussichtsberg Pfänder oder zu den Seefestspielen. Im Restaurant Strandhaus gibt es sensationelle BBQ-Speziali- XL/C täten und die Sundownerbar bietet den schönsten Blick GPS: 47.537818 , 9.731089 über den See. D-88131 Lindau Fraunhoferstraße 20 ✔ Große Badewiese mit Beach Club Telefon: +49 (0)8382 72236 ✔ Gut ausgestatteter Laden Strandkorb www.park-camping.de ganzjährig mit Winterpause ✔ Familienfreundlicher Sanitärbereich mit Familien- Keine Kampfhunde duschen und Babybadewannen

✔ Ideal gelegen für Ausflüge im Dreiländereck

✔ Hunde willkommen - bis auf Kampfhunde

Besonderheit:

✔ Das Feinschmecker-Restaurant Strandhaus des bekann- ten Gastronoms Klaus Winter am Platz bietet feine Küche und herausragende BBQ-Spezialitäten

Das Feinschmeckerrestaurant von Klaus Winter im Hamptons-Style lockt Gäste aus ganz Deutschland an

Die schöne Stadt Lindau ist optimaler Ausgangspunkt für Bootstouren am See und Ausflüge in die Schweiz und Österreich

66 67 EXCELLENT PLACES

Natur & Erholung im Urbachtal

Die Ruheoase mitten in Deutschland ist für Radtouren, Spaziergänge und gemütliches Beisammensein der ideale Ausgangspunkt

Das Gasthaus beim großen Stellplatz bietet am Wochenende auch leckere regionale Speisen

68 69 EXCELLENT PLACES

er weitläufige Platz liegt wunderbar ruhig in Neukirchen an der Deutschen Märchenstraße. Am Platz gibt es die rustikal-moderne Jausen- stationD »Schwälmer Stubb«, die von Do.-So. beste regionale Speisen anbietet. Ruhe und Erholung sind garantiert. Darüber hinaus kann man viele sportliche Aktivitäten, wie Wandern, Radeln und Golfen unternehmen.

✔ Große Plätze - auch für XXL-Mobile

✔ Design-Mietbadezimmer auf Wunsch Inhaber und begeisteter Reisemobil-Fahrer ✔ »Urbachtaler Jausenabend« mit frisch geräucherten Klaus Hünerkopf Forellen aus der hauseigenen Räucherei

✔ Besuch des nahegelegenen 18-Loch-Golfplatzes mit Mietwagen. Reisemobilpark ✔ 60 km langer Bahnradweg der ehemaligen Knüllwald- bahn durchs Rotkäppchenland Urbachtal Philipp Brückner Geschäftsführer XXL Besonderheiten: GPS: 50.872822 , 9.351016 ✔ Clubtreffen möglich durch großen separaten Gastraum D-34626 Neukirchen und wunderbares Catering Urbachweg 1 Telefon: +49 (0)6694 5155933 ✔ Verbinden von Urlaubstagen mit einem Wohnmobil- www.reisemobilpark-urbachtal.de Service-Termin bei der Klaus Hünerkopf Manufaktur ganzjährig Große XXL-Parzellen auf dem gepflegten Platz und kulinarische Events findet man auf dem Reisemobilpark

Leckere Speisen für Clubtreffen und schöne Jausenabende machen den Platz so beliebt

Schöne Radwege führen 60 km auf der ehemaligen Knüllwaldbahn durchs Rotkäppchenland

70 71 EXCELLENT PLACES

Relaxen in der Kurstadt Bad Dürrheim

Erholsame Tage, gepflegte Parkanlagen und viel Platz bietet der Reisemobilhafen Bad Dürrheim

Die schöne Therme Solemar lockt das ganze Jahr die Gäste an

72 73 EXCELLENT PLACES

it der Lage zwischen Schwarzwald, Bodensee und der Schweiz, begeistert einer von Europas größten Reisemobilplätzen seine Gäste. Geschäftsführer M Hier gibt es viel Platz und Ruhe zum Entspannen und die Andreas Bertsch freut Solemar-Therme zum Erholen. sich auch über vier- beinige Gäste ✔ Über 400 Plätze

✔ Viele XXL-Plätze für ganz große Mobile

✔ Großer Bereich für Clubtreffen

✔ Reise- Bereich für Hunde-Parzellen sowie hundefreie Zone Philipp Brückner mobilhafen ✔ Brötchenservice am Platz Geschäftsführer Bad Dürrheim ✔ Neue Terrasse mit Food-Truck in der Hauptsaison ✔ Kurpark und Therme Solemar fußläufig Größen: XXL/C ✔ GPS: 48.011715 , 8.534293 CamperClean-Automat Schwere Mobile bitte die erste Einfahrt nehmen Besonderheit: (GPS: 48.009865 , 8.533939) ✔ Die Gäste des Reisemobilhafens können die Therme Familie Bertsch einmal am Tag für drei Stunden kostenlos besuchen. D-78073 Bad Dürrheim; Raum & Ruhe findet man auf dem Reisemobilhafen am Kurpark Huberstraße 34/2 Telefon: +49 (0)771 12739 www.womo-badduerrheim.de Öffnungszeiten: ganzjährig

Der nah gelegene Kurpark lädt zum Gassi gehen, Spazierengehen und Joggen ein

In der schönen Innenstadt finden viele Feste statt Die großzügigen Parzellen mit viel Grün werden von den vielen Stammgästen geschätzt

74 75 CHARTER

Liner-Charter in Deutschland und der Schweiz Chartern 7

Da große Mobile nur bei einigen Händlern zur Verfügung stehen und die Qualität der Sie eine Landyacht Fahrzeuge und des Services ein Garant für 6 8 eine gelungene Reise mit einer Landyacht ist, stellen wir Ihnen auf der nächsten Seite ausge- wählte Charter-Stationen vor. Sie bieten ganz 1 9 unterschiedliche XL und XXL-Mobile von verschiedenen Premium-Herstellern an. 4 5 Weitere Informationen, einen genauen Vergleich und einen Kontakt zur Buchungsan- 2 frage finden Sie auf den nächsten Seiten oder unter: www.landyachting.de/charter 3

Machen Sie Ihren Traum wahr und 77 reisen Sie in einem Luxus-Reisemobil Camping Pepe bei Oliva in Spanien

Einfach einsteigen und Wer die Freiheit des individuellen Reisens mit einer Mobil ist. Man muss nicht immer in neue Hotels einche- Unsere LandYachting-Partner bieten überwiegend komplette Landyacht erfahren möchte, kann dies am besten mit einem cken, sondern steht mitten in grandioser Natur oder in Pakete an, haben die neusten Modelle, einen hervorragenden losfahren in Richtung Mietmobil realisieren. der Stadt und kann in Ruhe bummeln, wenn die Tages- Service und helfen bei der Reiseplanung. Natürlich ist es Sonne & Freiheit Die großen Reisemobile sind sehr hochwertig ausgestattet touristen schon wieder weg sind. auch eine exzellente Möglichkeit, sein Traummobil vor einem und verleihen der Reise einen Komfort, der mit einem Luxus- Wir sprechen von Charter, wenn die Mobile komplett Kauf ausgiebig zu testen - wir raten wirklich jedem Käufer appartment zu vergleichen ist. reisefertig ausgestattet sind. Bei Mietfahrzeugen ist dazu. So kann ein Fehlkauf vermieden und viel Geld gespart Der entscheidende Vorteil des Reisemobils zu einem Hotel- meistens essentielles Reisezubehör nicht dabei (Tisch, werden. zimmer ist, dass man bei schlechtem Wetter einfach der Stühle, Pott und Pann u.v.m.) und muss gekauft oder Große Mobile bis 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht können Sonne hinterher fahren kann. Man ist nicht festgelegt, nur hinzugemietet werden. noch mit dem alten Führerschein Klasse 3 (heute C1) weil das Zimmer schon reserviert ist. Das lästige Koffer Große Premium-Liner werden nur von einigen großen gefahren werden. packen und schleppen entfällt, weil alles an Ort und Stelle im Händlern im deutschsprachigen Raum angeboten.

76 77 CHARTER

1. Berens REISEMOBILE gmbH Marken im Verleih: bietet Mobile von Concorde, Morelo, Carthago, Malibu und Concorde, Morelo, Carthago, Malibu Malibu VAN. Fahrzeuge sind max 1-2 Jahre alt. Vollkasko Anzahl Mietfahrzeuge Liner: mit SB. Aktionsrabatte auf Facebook und Instagram. 2 Charter mit Komplett-Service auf Wunsch. Ab Liner Klasse: Besonderheiten: Individual-Paket zur Ausstattung mit Reiseunterstützung Ab 14 Miettagen alle Kilometer frei, möglich. Haustiere ohne Aufpreis nach Absprache möglich. Empfehlung von Reiserouten, 2 % Rabatt für Automobilclub-Mitglieder. Geburtstags- und Beratung von Einsteigern und Hochzeitstags-Sonderpakete. www.reisemobile-berens.de Neugierigen, Ben Eberts, Tel: +49 (0) 2234 99944-11 Fahrtraining auf Wunsch. [email protected]

2.BINDER - First Class Reisemobile Marken im Verleih: vermietet MORELO Palace 88LB MORELO Servicepauschale enthält u.a. Versicherung und Euro-Schutz- Anzahl Mietfahrzeuge Liner: brief , ausführliche Einweisung, komplette Reinigung innen 1 und außen. Vollkasko mit SB. Besonderheiten: Nichtraucherfahrzeuge, keine Haustiere. Mindestmietdauer 7 Tage www.binder-reisemobile.com Ab 15 Miettagen alle Kilometer Michael Binder, Tel: +49 (0) 9104 860770 frei, Langzeitrabatte ab 22 Tage -10%, ab 40 Tage -20%

3. mobil center dahinden AG, CH-Luzern Marken im Verleih: 7. Reimers reisemobil gmbH Marken im Verleih: vermietet Concorde Carver und Charisma mit kompletter Concorde, Adria, Knaus, Sun bietet Concorde Credo 840 L, Concorde Credo 841 M, den Concorde, Carthago, Malibu Küchen-Ausstattung und Campingmöbel, Veloträger, Living Concorde Carver 791L, Concorde Cruiser 890 RRL auf Iveco Anzahl Mietfahrzeuge Liner: Rückfahrkamera, etc., 1.800 km /Woche inkl. - ab 3 Wochen Anzahl Mietfahrzeuge Liner: Daily und Concorde Charisma 900 M. Die Fahrzeuge sind 7 km-frei, Vollkasko mit SB, Rückreise versichert inkl. 3 komplett reisefertig (mit Küchenutensilien, Campingzube- Besonderheiten: Fahrzeuge-Assistance mit Pannenhilfe in ganz Europa. Besonderheiten: hör, Fahrradträger etc.) ausgestattet. Kilometer sind frei, Alle Kilometer frei www.mobil-center.ch Concorde mit Topausstattung Servicepauschale, Nebensaisonpreise, Vollkasko mit SB, Guido Dahinden, Tel: +41 (0)41 4910414 Mobile nicht älter als 1 Jahr, Übergabe mit vollen Tanks. www.reimersgmbh.de Simon Reimers, Tel: +49 (0)4535 2998-0 4. Engel Caravaning, Frankfurt Marken im Verleih: bietet Mobile von Concorde, Ni+Bi, Frankia und Dethleffs an. Concorde, Ni+Bi, Dethleffs, Concorde Credo & Charisma, Neu- und Jungfahrzeuge sind VanTourer und Frankia 8. RMS-ReisemobileSpezialist GmbH, Marken im Verleih: in der Charterflotte. Servicepauschale, Vollkasko mit SB, Anzahl Mietfahrzeuge Liner: Haltern am See MORELO Nebensaisonpreise, Küchenutensilien & Campingzubehör 10 vermietet die neuen MORELO HOME und MORELO LOFT. Anzahl Mietfahrzeuge Liner: können dazu gebucht werden. Besonderheiten: Servicepauschale, Vollkasko mit SB, ab 15. Miettag km-frei, 2 Ab 10 m Fahrzeug: Individual-Paket. Fremdsprachige Betreuung, Euro-Schutzbrief und ausführliche Einweisung, Küche mit Pott Besonderheiten: Jetzt 3 % Rabatt für Automobilclub-Mitglieder. alle Kilometer inklusive, und Pan, Fahrradhalterung, Frühbucher- & Langzeitrabatt MORELO Exklusiv Vermietung www.engel-caravaning.de auch ganz große Fahrzeuge www.rms-reisemobile.de in NRW Moritz Reitz-Rühl, Tel: +49 (0)6031 6937136 Detlev Stahnke, Tel: +49 (0)2364 965-222

5. Niesmann Caravaning, POlch Marken im Verleih: 9. schaffer-mobil, Dresden Marken im Verleih: Deutschlands Concorde-Händler Nr. 1 vermietet u.a. Concorde Concorde, Hymer, HymerCar, vermietet Concorde Charisma 850 und Concorde Carver 844 L Concorde, Hymer, Knaus, Carado, Credo, Carver und Charisma. Rund 20 Fahrzeuge mit unter- Bürstner, Hobby, VanTourer sowie weitere 50 Mietfahrzeuge. Hobby, Eriba, Weinsberg schiedlichen Grundrissen stehen bereit. Es ist die größte Anzahl Mietfahrzeuge Liner: Kaution, Servicepauschale, Vollkasko mit 2.500 Euro SB, Anzahl Mietfahrzeuge Liner: Liner-Vermietflotte in Deutschland, kein Mobil ist älter als ein 20 1.800 km/Woche inkl. – ab 15. Miettag km-frei, 2 Jahr. Servicepauschale, Vollkasko mit SB, optional erweiterte Besonderheiten: Rabatt für ADAC-Mitglieder, Zubehör-Komplettausstattung Besonderheiten: Versicherungsmöglichkeiten bei externen Partnern, keine Charisma in allen Varianten, auch (Tisch, Stühle, Geschirr, Besteck, Topfset, Kochlöffel, etc.) Eigener Stellplatz mit 100 Plätzen, Saisonzeiten, ab 3 Wochen Miete gibt es einen Preisnachlass. mit Smart-Garage; kurze und lange www.schaffer-mobil.de davon 4 Premium-Plätze mit 14 m Rabatt für ADAC-Mitglieder. www.niesmann.de Carver Rundsitzgruppenfahrzeuge. Florian Tille, Tel: + 49 (0)351 83748-65 Länge, als Start- und Zielpunkt für Oliver Kratz, Tel: +49 (0)2654 940920 Ihre Reise. Maren Thiemes, Tel: +49 (0)2654 940954

78 79 Promotion PROMOTION Unser Band 2 in der erweiterten Jetzt mit Bad Dürrheim & Markgräflerland & aktualisierten Neuauflage sowie vielen neuen Plätzen!

man im Winter in vielen Innenpools und Links: 14 Bad Dürrheim: Ruhige Kur- und der Sauna die Wärme genießen sowie Das Ballonfestival startet beim Solebadstadt im 3-Regioneneck im Sommer in den Außenpools relaxen. Reisemobilhafen Besonders ist auch das hervorragende therapeutische Fitnesscenter (MTT). Hier kann unter professioneller Anleitung die eigene Fitness verbessert werden.

Gute Unterhaltung Damit es den Gästen nicht langweilig wird, gibt es jede Menge aktuelle Ange- ›Kneippkurort‹ - damit ist Bad Dürrheim bote von Wanderungen, Vorträgen, einzigartig in Baden-Württemberg. Konzerten über Computerkurse bis hin Wo früher die Sole lagerte, ist heute das zur Schwarzwald-Baar Grillmeister- schwäbisch-alemannische Fastnachts- schaft. Im Sommer finden viele Open- museum Narrenschopf zu finden. Unter Air-Konzerte statt, und im September Oben: Im Narrenschopf- den drei charakteristischen Rundkup- ist als ein Höhepunkt das internationale Museum kann peln werden rund 350 Narrenfiguren Ballonfestival geplant. Im Winter zieht man die Fasnet ausgestellt. der romantische Christkindlemarkt im kennenlernen historischen Ortskern die Besucher an. Entspannen im Solemar Auf 4.000 mš unter der schönen Holz- Reisemobilhafen am Kurpark konstruktion des Deckengewölbes kann Nur ein paar Schritte vom Zentrum ent- Oben: Idyllisch zwischen Schwarzwald, Schwä- gestellt. 1921 erhielt Dürrheim das Prädi- fernt, ist einer der größten Reisemobil- Links: Der wunderbare bischer Alb und Bodensee eingebettet, kat ›Bad‹, es folgten die Prädikate ›Sole- häfen Europas zu finden. Das Rathaus be- Innenraum der findet sich im großen Therme liegt die Kurstadt Bad Dürrheim, deren Heilbad‹, ›Heilklimatischer Kurort‹ und Vier verschiedenen Zonen gibt es: XXL- klassizistischen Solemar Motto lautet »Wo täglich neue Kräfte Plätze, Plätze für Clubtreffen, Stellplätze Verwaltungsge- wachsen«. Und neue Kräfte bekommt für Hundeliebhaber oder hundefreie bäude der ehe- GENUSS- maligen Soleför- man im ruhigen Kurstädchen durch lan- Stellplätze. Besonderer Gästeservice: TIPP derung ge Spaziergänge im Kurpark, schöne Reisemobilisten können das Solemar Wanderungen in der Umgebung und einmal am Tag für drei Stunden kosten- natürlich durch das Heil-Solebad, wel- los besuchen können. ches das Highlight des Ortes ist.

Entdeckung des weißen Goldes 16 Sulzburg FR 42 Reisemobilhafen & Markgräflerland: Wie in Rottweil wurde auch in Bad Bad Dürrheim** XXL Dürrheim die Sole gefördert und mit FürGPS: 48.012001 Weinliebhaber , 8.534457 & Feinschmecker dem ›weißen Gold‹ begann ab 1851 der Das Hofgut Hohenkarpfen liegt nur Einfahrt schwere XXL-Mobile: Oben: Badebetrieb in Bad Dürrheim. Das Sole- 20 km entfernt. Auf 910 m Höhe zwi- 48.009891 , 8.533958 Größter Stellplatz Europas am Kurpark Der große Hin- Heilbad zog wichtige Persönlichkeiten schen Schwarzwald und der Schwä- gen Weinbergen und dem guten Klima denburg-Park ist und Solemar-Therme. Die Stellplatz- wird zu Recht »Toscana Deutschlands« für Sport und an wie die große Wohltäterin Großher- bischen Alb hat man von der Terrasse gebühr beinhaltet freien Eintritt in die genannt, in der unzählige Weingüter, Spaziergang zogin Luise von Baden, die hier ein Kin- des sehr guten Restaurants eine wun- Solemar-Therme. Dusche & WC nur im prädestiniert derheim erbauen ließ. In der Hochzeit derbare Sicht. LandYachting-Gäste 500 m entfernten Solemar. Restaurants und Straußwirtschaften eng aneinandergereiht sind. Zahlreiche fast gab es im Kurort knapp 1.000 Betten für dürfen mit Reservierung auch mit der Alternative Übernachtungsplätze: Kinderkuren. Ihr zu Ehren wurde 2018 XL-Landyacht auf dem Parkplatz FR 40 Reisemobilpark Turm und ebene Rad- und Wanderwege führen zu eine lebensgroße Skulptur der jungen stehen. GPS: 48.038403, 8.717812 Kristalle** XXL 30,3 km den Sehenswürdigkeiten in der nahen Großherzogin aus Holz im Kurpark auf- Umgebung. 264 265 So kann man auf dem 5,5 km langen Panorama-Weinlehrpfad hinauf zum Oben & unten: Castellbergturm wandern und von dort Küchenchefin die Aussicht vom Schwarzwald über Douce Steiner den Rhein bis zu den Vogesen genießen. sorgt bestens für Genießer auf saisonal, mit französischem Einschlag, Ein ganz besonderes Erlebnis ist es im Sterne-Niveau Monsieur Eric kümmert sich zuvorkom- Frühherbst, wenn im September die mend um die Gäste. Die Weinkarte ist Blätter goldgelb leuchten, am Castell- mit regionalen deutschen Weinen und berg auf Wein-Genuss-Musik-Tour zu Links oben: französischen Geheimtipps exzellent gehen. Der Marktplatz von Sulzburg bestückt. Die Gaststube ist klein und ge- Oben: Südlich von Freiburg, mitten im Mark- Schlemmen bei der besten mütlich, im Sommer speist man idyllisch Blick vom Castell- gräflerland, umgeben von Weinbergen Köchin Deutschlands unter einer Gartenlaube. berg auf den Campingplatz und verwöhnt von 2.000 Sonnenstun- In Sulzburg befinden sich auch drei den im Jahr, liegt das mittelalterliche Highlights, die Gourmets aus ganz Süd- Entspannen & genießen in der Städtchen Sulzburg am Fuße des Cas- deutschland, Frankreich und der sonnenverwöhnten Region tellbergs. Der Ort hat neben maleri- Schweiz anziehen. Ganz auf Entspannung und Genuss ist schen Gässlein am Sulzbach kleine La- Die Küchenchefin Douce Steiner vom auch die ganze Region ausgerichtet. dengeschäfte, Cafés, Weingaststätten Restaurant Hirschen konnte sich beim Die Landschaft mit ihren sanft-hügeli- Unten: auch die sehenswerte Klosterkirche St. MICHELIN zwei Sterne erkochen und die Die gemütliche Stube des Gast- Cyriak, die zu den ältesten in ganz Süd- Gäste fühlen sich im elegant-modernen hofs Rebstock deutschland zählt. Ambiente des schön renovierten Bür- FR 75 Camping gerhauses sichtlich wohl. Sulzbachtal*** XL/C Im Landgasthof Rebstock nur ein paar GPS: 47.847909 , 7.698453 Ende Schritte weiter, sitzt man (gerne auch Mitten in Weinbergen, liegt der ruhige mit Hund) in einer schönen alten Stube und großzügige Premium-Platz nur we- und kann sich von der Familie Keller ver- nige Schritte vom Städtchen Sulzburg entfernt. Moderne Sanitäranlagen und Kürzel Koordinaten Ausstattung Beschreibung Preis wöhnen lassen. Mit einem Bib-Gour- Kürzel Koordinaten Ausstattung ein umfangreichesBeschreibung Wellnessangebot.Preis mand hat hier auch MICHELIN die Qua- BO 04 Stellplatz Am Dorfkrug / Ostern bis Mitte Oktober Großer Stellplatz am Dorfkrug €€€ BO 09 Stellplatz Lindauer Sraße* XL April bis Ende Okt. Bei einemDer Platz Glas liegt Wein direkt auf an der der Restau- €€ lität und das Preis-/Leistungsverhältnis Tunau* XXL bis 10 m geöffnet mit Biergarten, 3 km von Lan- 47.650270 , 9.496060 16 Stellplätze rant-Terrassebefahrenen kommt Hauptstraße, echtes Toskana- 47.590024 , 9.575081 20 Stellplätze genargen entfernt. der besonders88046 Friedrichshafen guten regionalen KücheVer- und Entsorgung / StromFeeling wenig auf. Schatten. 88079 Kressbronn Ver- und Entsorgung / Strom Lindauer Straße 3 WC / Dusche WC & Sanitär im Camping- gewürdigt. Im »La maison Eric« leistet Tunau 4 WC / Dusche / WLAN www.friedrichshafen.de beleuchtet Alternativeplatz gleich Übernachtungsplätze: nebenan. Tel. +49 (0)7543 9800 beleuchtet das charmante Gastgeberpaar familiäre FR 77 Vita Classic-Therme** XL 11 km MAI www.dorfkrug.de Spitzenklasse. Pfälzerin Dagmar kocht im Shop! 276 277

BO 05 Campingplatz + Stellplatz April bis Mitte Okt. Der große CP bietet €€ BO 10 Camping Schloss Helms- April bis Mitte Okt. Der schöne Platz am See & €€ Gohren** XL / C 150 Stellplätze Stellplätze direkt am See mit dorf*** XXL / C Ver- und Entsorgung / Strom Yachthafen liegt 10 km von 47.588239 , 9.563303 Ver- und Entsorgung / Strom Strandzugang. Nachtpark- 47.665748 , 9.378636 WC / Dusche / beleuchtet Friedrichshafen entfernt. Ein 88079 Kressbronn WC / Dusche / WLAN platz-Stellplätze befinden sich 88090 Immenstaad am Restaurant / Shop gutes Restaurant mit Terrasse Zum Seglerhafen Hundewiese vor dem Platz. Bodensee und Shop ist am Platz. Tel. +49 (0)7543 60590 SB Markt, beleuchtet Schloss Helmsdorf 1 Moderne Sanitäranlagen und www.ferienpark-gohren.de Tel: +49 (0)7545 6252 neue XXL-Plätze mit Wasser- www.schlosshelmsdorf.de und Abwasser an der Parzelle. Hunde auf Anfrage. Bootsliegeplätze auf Anfrage.

BO 06 Parkplatz Langenargen* XXL ganzjährig, Große, teilweise schattige 0€ BO 11 Stellplatz an der Besenwirt- ganzjährig Ruhiger Platz an der Besen- €€ 47.603638 , 9.539976 40 Stellplätze Plätze, ein Touristenbus fährt schaft* XL / C 9 Stellplätze wirtschaft, 5 km vom Boden- 88085 Langenargen ins 1 km entfernte Zentrum. 47.68041 , 9.553543 Ver- und Entsorgung / Strom see entfernt. Stehen auf Friedrichshafener Straße 65 88074 Meckenbeuren WC / Dusche Schotter. Pfingstweider Straße 10 beleuchtet Tel. +49 (0)7542 1654 BO 07 Camping Badhütten*** April bis Ende Oktober Gepflegter Campingplatz mit €€ www.bodensee-besenwirt- XXL / C 200 Stellplätze großem Swimmingpool. Teils schaft.de 47.633573 , 9.647291 Ver- und Entsorgung / Strom Schatten durch alten Baum- Laimnau/Badhütten 1/2 Kiosk / Restaurant / Dusche bestand und große, durch BO 12 Parkplatz Strandbad* bis 7 m ganzjährig Vom Parkplatz bis zum € 88069 Tettnang WC Hecken abgetrennte Stellplät- 47.664273 , 9.354657 Strandbad ca. 500 m, ebener Tel: +49 (0)7543 96330 beleuchtet / Schranke / ze. Kleiner Laden & gutes 88090 Immenstaad Kies und Wiesuntergrund, www.gutshof-camping.de eingezäunt Restaurant mit großem Bier- Strandbadstraße 22 teilweise schattig. garten im alten Gutshof. Neue Sanitäreinrichtungen im Toscana-Stil. Komfortplätze ab 150 qm mit allen Anschlüs- sen. Über BO 13 Campingplatz Alpenblick** April bis Ende Oktober Gepflegter Campingplatz mit € BO 08 Campingplatz Ende März bis Oktober Schöner kleiner CP am See. €€ XL / C (1 Platz XXL) Ver- und Entsorgung Blick auf die Alpen direkt am CAP-Rotach** XL / C Ver- und Entsorgung / Strom Bushaltestelle am Platz. 1 km 47.672047 , 9.327051 Strom/ Kiosk & Restaurant See. Schönes Strandbad 47.649709 , 9.496707 WC / Dusche / barrierefrei ins Zentrum. 88709 Hagnau Dusche WC, beleuchtet, gleich nebenan. Restaurant 88046 Friedrichshafen Restaurant, beleuchtet Strandbadstraße 13 eingezäunt mit Terrasse am Platz. Lindauer Straße 2 Tel. +49 (0)7532 495760 Die unteren Plätze am See Tel. +49 (0)7541 70077777 www.campingplatz-alpen- sind ruhig. Oben etwas lauter, www.cap-rotach.de blick.de da direkt unterhalb der Hauptstraße. 200 314 P315lätze!315

Der Band 2: Bodensee, Schwarzwald & Schwäbische Alb ist eine neu überarbeitete und erweiterte Auflage und führt in die beliebte Ferienregion im Dreiländereck Deutschlands – von Stuttgart über den Schwarzwald und der Schwäbischen Alb zum größten See Deutschlands. Ausflüge nach Österreich und in die Schweiz runden den Band ab. Specials: Wein, Sterne- Küche & Wellness-Thermen. 352 Seiten, € 27,90 (D) - versandkostenfrei in D

80 81 Promotion Erlebnis- & Genuss-Reiseführer: Leserstimmen: Die Kultur Aktives Leben Kulinarik Stellplätze Bücher sind Die 3 ausgewählten Bücher waren ein Volltreffer! Viele schöne Plätze entdeckt - macht weiter so! Immer aktuell dank Online J. B. UPDATE- Wir sind nach Ihrem Buch in Italien gereist und Service es hat alles super gepasst. Großes Lob, dass die Dickschiffe berücksichtigt werden. Man kann sie unbesehen kaufen. Michael E.

® NEU Schön, dass wir Sie entdeckt haben und mit Ihnen wunderschöne Ziele in Europa. Vielen Dank für

Bildreiseführer für Wohnmobil und Caravan Ihre tollen Recherchen. C.K. Italien · Toskana & Elba Vom bergigen Norden über das Chianti Die Verbindung von Stellplatztipps mit zur Etruskischen Küste und zur Insel Elba kulinarischen Tipps ist 1A!

Band 6 W. D. Florenz · Pisa · Lucca · Siena · Porto Azzurro Über mit500 GPS Ziele & &Internet Plätze Für uns 3 schöne Erlebniswochen. Wann immer es ¡ Der Band 6: Toskana & Elba ¡ Der Band 4: Italien · Alpen-Riviera führt von den Ober- ¡ Der Band 1: Italien · Alpen-Adria ist eine neu überar- ging, haben wir Ihr Magazin beworben. Alle erwarten führt vom Norden der Toskana zu den wichtigsten italienischen Seen zu den höchsten Gipfeln Europas des beitete und erweiterte Auflage und führt von Südtirol mit neugierig und gespannt das Erscheinen der nächsten Kultur städten Pisa, Florenz und Siena. Entlang der Chianti- Aosta-Tals und über die ligurische Küste zur Cinque Terre. der schönen Kurstadt Meran und dem Vinschgau zu den Ausgabe. Weinstraße geht es zu den Weindörfern von Greve bis nach Vom Lago Maggiore geht die Reise in das wunderschöne Dolomiten bis zum größten See Italiens – dem Gardasee. Montepulciano und an der Küste geht es von Carrara über Weingebiet Piemont. Hier finden sich Geheimtipps wie Weiter geht es in die unentdeckte Villen- und Genießerregi- den Golfo von Barrati bis zur Maremma - auch die Insel das Basso Monferrato und auch Touristenhighlights wie on Veneto und entlang der Adriaküste vom Po-Delta über Elba wird komplett vorgestellt. Specials: Wein & Thermen Asti, Alba & Barolo. Specials: Wein, Trüffel & Slow Food Venedig bis nach Triest. Specials: Wein & Olivenöl, Villen - 352 Seiten, € 26,90 (D) - versandkostenfrei in D 352 Seiten, € 26,90 (D) - versandkostenfrei in D 384 Seiten, € 27,90 (D) - versandkostenfrei in D Magazin-Abo:

¡ Der Band 5: Norwegen ¡ Die Algarve · Biladatlas (A4) · Der Band 1 ¡ Jubiläumsmagazin - 5 Jahre ¡ Magazin-Abonnement führt von den traumhaften Sandstränden Südnorwegens führt von der spanischen Grenze zur Sand-Algarve, über LandYachting / Einzelausgabe Kein Magazin mehr verpassen. über die berühmten Fjordlandschaften zur weltbekann- die Fels-Algarve bis zur schroffen Westküste und natür- 204 Seiten voller interessanter Reisetipps u.a: Sardinien, Die Magazine erscheinen zwei mal ten Atlantikstraße nach Trondheim. Weiter geht es über lich zum höchsten Gipfel, dem Thermalort Monchique, Kanarische Inseln, Cote Catalane, Vierwaldstättersee, im Jahr im Januar und August. die rauen Lofoten bis hinauf zum Nordkap. Weitere High- sowie zu kleinen ursprünglichen Dörfern im Hinterland. Golf-Special, Reise zu den Uhren-Ikonen der Schweiz 2 Ausgaben im Abo inkl. lights sind die Hauptstadt Oslo sowie die Olympiastadt Mit Anreise über Frankreich & Spanien. Specials: Die € 9,90 (D) - versandkostenfrei in D Verpackung und Porto Lillehammer. Special: Norwegische Küche, Öl und Gas 12 Top-Strände, Überwintertipps, Spitzenrestaurants, € 18,00 (D) · € 22,00 (EU) 352 Seiten, € 26,90 (D) - versandkostenfrei in D Wein & Likör, Golfplätze, Korkherstellung, Wanderungen, € 25,00 (CH) Radtouren und ein Surfspecial. 160 Seiten, € 16,90 (D) 82 Große Leseprobe 83unter: www.landyachting.de LEI DEN SCHAFT

Feuer,Feuer, Inbrunst,Inbrunst, Sturm,Sturm, Rausch,Rausch, Begeisterung, Faszination, Ekstase, Enthusiasmus, Passion.

Oder einfach nur CONCORDE..

Besuchen Sie uns inin StuttgartStuttgart vomvom 11.01.11.01. -- 19.01.202019.01.2020 inin HalleHalle 3,3, StandStand 3B12.3B12.

WERTE DIE BEGEISTERN EtwasEtwas BesonderesBesonderes zuzu schaffen,schaffen, istist seltenselten einfach.einfach. OftOft istist derder WegWeg dahindahin anstrengendanstrengend undund steinig.steinig. WirWir vonvon ConcordeConcorde beschreitenbeschreiten unserenunseren WegWeg mitmit großergroßer LeidenschaftLeidenschaft undund drängendrängen mitmit einemeinem HöchstmaßHöchstmaß anan FunktionalitätFunktionalität sowiesowie kompromisslosemkompromisslosem KomfortKomfort stetigstetig inin neueneue DimensionenDimensionen vor.vor. MitMit demdem neuenneuen CenturionCenturion aufauf Daily-Chassis,Daily-Chassis, derder unterhalbunterhalb 7,57,5 TonnenTonnen liegtliegt undund vonvon denden GenenGenen seinesseines großengroßen BrudersBruders profiprofi tiert,tiert, erschließenerschließen sichsich vieleviele neueneue Innovationen.Innovationen. ErlebenErleben SieSie diedie verbreiterteverbreiterte Eingangstür,Eingangstür, Busklappen,Busklappen, diedie integrierteintegrierte Markise,Markise, dasdas Airline-Schienen-SystemAirline-Schienen-System inin derder Heck-Garage,Heck-Garage, diedie Ambilight-ArmaturenbrettbeleuchtungAmbilight-Armaturenbrettbeleuchtung oderoder diedie KomfortsitzgruppeKomfortsitzgruppe imim Wohnraum.Wohnraum.

www.concorde.eu www.concorde.eu84 MF