Steffen Mennekes
STEFFEN MENNEKES Wohnort: Berlin Steuerlicher Wohnsitz NWR Geboren: *1981 Körpergröße: 1,90 m Haare | Augen: Braun (derzeit Glatze) | Blau Sprachen: Deutsch (M), Englisch (M), Französisch (GK) Heimatdialekt: Ruhrpott, Westfälisch Dialekte: Britisch, Irisch, Amerikanisch Stimmlage: Bariton Gesang: Chanson, Country, Karaoke, Oldies, Rock, Schlager Tanz: Salsa Sport: Reiten, Rudern, Tennis, Jonglieren, Yoga, Bowling, Snowboard, Skateboard, Ski Alpin, Wakeboard, Tischfußball, Kickboxen, Boxen, Volleyball, Basketball, Fußball, Führerschein: B - PKW, A - Motorrad Studium: Vancouver Film School, Canada Weiterbildung versch. Workshops, © Steffi Henn u.a. Hollywood in Rome, Acting-Seminar mit Paul Haggis, Internationale Network of Actors e.V. International Network of Actors e.V. Weiteres Stuntfight, Sprecher, Erzähler, Synchron, Auszeichnungen | Nominierungen 2020 Nominierung Deutscher Fernsehpreis Kategorie: Beste Drama Serie DER PASS (Rolle: Der Chauffeur) | Regie: Cyrill Boss/Philipp Stennert | TV- Serie | SKY, W&B Television, epo-films 2019 55. Grimme Preis -Best Feature BEAT (Rolle: Mirko Heuser) | Regie: Marco Kreuzpaintner | Amazon 2006 1. Platz VFS Monologe Competition Film | Fernsehen (Auswahl) 2021 THE MAGIC FLUTE (NR, Priester) | Regie: Florian Sigl | Centropolis Entertainment: Roland Emmerich, Fabian Wolfart; Flute Film; Tobis Film, Quinta Media: Stefan Konarske | INTERNATIONALES KINO 2019 THE QUEENS GAMBIT (Rolle Cullen) | Buch+ Regie Scott Frank | Netflix 2018 WÖLFE (NR) | Regie: Maximilian Martin | Mittellanger Spielfilm 2018 DER PASS (Rolle: Der Chauffeur) | Regie: Cyrill Boss/Philipp Stennert | TV- Serie | SKY 2017 BEAT (Rolle: Mirko Heuser) | Regie: Marco Kreuzpaintner | Amazon 2017 ALARM FÜR COBRA 11 - DIE AUTOBAHNPOLIZEI | (Episodenrolle: Mirko Lübnitz) | Regie: Franco Tozza | TV-Serie 2016 2017 SQUADRON 303 (HR, Wilhelm von Rüttenberg) | Regie: Denis Delic | KINO 2016 RACE/ZEIT FÜR LEGENDEN (Rolle: Reporter) | Regie: Stephen Hopkins | KINO , D, USA, KAN Agentur aziel Nete Mann Pfarrstr.
[Show full text]