itemis AG Pressemappe

Pressemappe

itemis AG

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Erstellt am: 29.09.2021 itemis AG Pressemappe

Inhaltsverzeichnis

Firmeninfo ...... 3

Firmenbeschreibung/Boilerplate ...... 3

Ansprechpartner ...... 3

Übersicht der Pressemeldungen ...... 4

Pressemeldungen ...... 9

22.07.2019 - itemis und Michael Feathers geben gemeinsame Workshops ...... 9

18.07.2019 - itemis bekommt zum achten Mal in Folge das CreFoZert verliehen ...... 11

01.07.2019 - itemis holt Platz 1 als „Innovator des Jahres“ ...... 13

20.05.2019 - Risikobewertung: Cyber Security und der Faktor Mensch ...... 18

08.04.2019 - Ausgezeichnet: App-Entwicklung bei itemis ...... 21

22.03.2019 - Effektives Arbeiten mit Legacy Code: Erfolgreiche Workshops mit Michael Feathers .... 23

27.02.2019 - IT-Flash #8: Impulsvorträge und Networking in ...... 25

12.12.2018 - Arbeiten bei itemis: Ausgewogene Mittagspause dank "Food Friday" ...... 27

25.10.2018 - itemis AG und PLATO AG als Partner auf dem TdSE 2018 ...... 29

01.10.2018 - itemis weitet Projekt zum Thema “Programmieren für Kinder” aus ...... 31

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 2 itemis AG Pressemappe

Firmeninfo itemis AG Am Brambusch 15-24 D 44536 Lünen Telefon: +49 (231) 9860-606 Telefax: +49 (231) 9860-211 Website: http://www.itemis.de

Firmenbeschreibung/Boilerplate

Die itemis AG mit Stammsitz in Lünen bei Dortmund wurde im Jahr 2003 gegründet und beschäftigt zurzeit rund 220 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Tunesien. Die branchen- und technologieunabhängige Unternehmensberatung ist führend bei der Automatisierung von Softwareentwicklungsprozessen. Weitere Schwerpunkte liegen in der strategischen Beratung sowie in der Entwicklung und Bereitstellung nutzerfreundlicher Lösungen für die Märkte Unternehmensanwendungen, eingebettete Systeme und Business-Applikationen für mobile Endgeräte. Mit YAKINDU bietet die itemis Eclipse-basierte Produkte für durchgängiges Software- und Systems Engineering an. Weitere Informationen zum Unternehmen und zu aktuellen Forschungsprojekten stehen unter www.itemis.com sowie unter http://twitter.com/itemis zur Verfügung.

Ansprechpartner

Frau Sandra Rennemann Tel.: +49 (231) 9860-231 Leiterin Recruiting Fax:

Herr Jens Wagener Tel.: +49 (231) 9860-208 Geschäftsleitung Fax: +49 (231) 9860-211

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 3 itemis AG Pressemappe

Übersicht der Pressemeldungen

Datum Überschrift Kategorie BoxID

22.07.2019 itemis und Michael Feathers geben gemeinsame Software 966078 Worksho...

18.07.2019 itemis bekommt zum achten Mal in Folge das Software 965762 CreFoZert...

01.07.2019 itemis holt Platz 1 als „Innovator des Jahres“ Software 963247

20.05.2019 Risikobewertung: Cyber Security und der Faktor Software 957191 Mensc...

08.04.2019 Ausgezeichnet: App-Entwicklung bei itemis Software 951351

22.03.2019 Effektives Arbeiten mit Legacy Code: Erfolgreiche Wo... Software 948639

27.02.2019 IT-Flash #8: Impulsvorträge und Networking in Paderb... Software 944840

12.12.2018 Arbeiten bei itemis: Ausgewogene Mittagspause dank Software 935072 "...

25.10.2018 itemis AG und PLATO AG als Partner auf dem TdSE Software 928102 2018

01.10.2018 itemis weitet Projekt zum Thema “Programmieren für Software 924351 K...

24.08.2018 YAKINDU Solidity Tools selected as Grantee of the Et... Software 918896

24.08.2018 YAKINDU Solidity Tools erhält Förderung durch das Software 918895 Et...

02.08.2018 Pilotprojekt bei itemis: Mit Kindern programmieren Software 916407

12.07.2018 Neue Ideen für den Stadtteil Brambauer Events 913923

21.06.2018 Die itemis AG ist offizieller Partner der Neven Subo... Firmenintern 911131

12.04.2018 Dr. Klaus Birken erhält Auszeichnung als Most Valuab... Software 901238

12.04.2018 Dr. Klaus Birken receives award as GENIVI’s Most Software 901236 Val...

07.02.2018 itemis präsentiert Werkzeuglösungen auf der Software 892287 embedded...

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 4 itemis AG Pressemappe

31.08.2017 itemis unterstützt die Neven Subotic Stiftung Firmenintern 869441

16.05.2017 itemis verstärkt Xtext- und Language-Engineering-Eng... Software 853171

04.04.2017 itemis provides free licences for academic use Software 846137

04.04.2017 itemis stellt kostenlose Lizenzen für die Nutzung im... Software 846138

10.02.2017 itemis präsentiert Werkzeuglösungen auf der Software 837339 embedded...

21.12.2016 itemis releases new software for state machines Software 830983

21.12.2016 itemis veröffentlicht neue Software für Zustandsauto... Software 830982

02.09.2014 Eclipse Foundation veröffentlicht Xtend 2.7.0 Software 698978

06.08.2014 itemis AG erneut für positive Unternehmensentwicklun... Software 694500

22.05.2014 itemis sichert sich Platz in Berater-Bestenliste 201... Software 680257

13.05.2014 Eclipse DemoCamps mit dem Fokus auf neuem Software 677618 »Luna«-Rel...

02.04.2014 Fachkonferenz »Softwarekompetenz für die Zukunft« Software 669116 fü...

29.01.2014 Eclipse Foundation und itemis präsentieren Tools und... Software 654583

17.12.2013 E-Book »Scrum-Kompakt« in Englisch sowie mit neuem Firmenintern 647970 K...

26.11.2013 itemis France ist neues Mitglied des »Systematic«-Cl... Firmenintern 643005

17.09.2013 itemis AG mit Jubiläumsgeschenken zum Zehnjährigen Firmenintern 625799

09.07.2013 itemis AG erreicht beste Bonitätsklasse bei Prüfung ... Firmenintern 609948

02.07.2013 Partnerverbund gründet »Clojure User Group « Software 608256

04.06.2013 itemis AG ist neues Mitglied der »EAST-ADL Associati... Software 600970

07.05.2013 Schluss mit Job-Frust: itemis AG sucht IT-Experten Ausbildung / Jobs 594319

19.02.2013 Nordic Coding im März - Softwareentwickler treffen s... Software 574937

13.02.2013 itemis AG wird »Artop Design Member« Software 573866

20.11.2012 itemis AG zieht mit Niederlassung in Frankfurter Wes... Firmenintern 556384

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 5 itemis AG Pressemappe

10.10.2012 itemis zeigt vereinfachte DSL-Entwicklung mit Xtext ... Software 545816

10.09.2012 Best Practices zu DSLs mit Martin Fowler und Markus Software 537316 ...

29.08.2012 itemis AG erhält Bonitätszertifikat der Creditreform Medien 534385

12.07.2012 Mit Xtext 2.3. professionelle Sprachen für die JVM e... Software 523634

12.06.2012 itemis AG unterstützt Stiftungsprofessur für Logisti... Firmenintern 515225

22.05.2012 itemis AG ab sofort mit eigener Scrum-Zertifizierung Software 510121

09.05.2012 Eclipse DemoCamp von compeople und itemis mit Ed Events 507055 Mer...

28.03.2012 Zwei Eclipse Community Awards gehen an Firmenintern 496090 itemis-Mitarb...

23.02.2012 itemis und JetBrains kooperieren bei Werkzeugen für ... Kooperationen / Fusi... 485652

16.02.2012 CeBIT 2012: itemis AG zeigt Werkzeugsammlung Software 483912 YAKINDU

01.02.2012 itemis AG setzt Fuß in den niederländischen Markt Firmenintern 480097

12.01.2012 YAKINDU-Werkzeuge für durchgängige Firmenintern 475101 Software-Entwickl...

30.11.2011 itemis AG erhält Förderkredit der KfW Firmenintern 467268

15.11.2011 itemis mit Lösungen zur modellbasierten Spezifikatio... Software 463445

04.11.2011 itemis AG freut sich über »Technology Fast 50 Award« Firmenintern 460991

19.10.2011 itemis AG gibt Einblicke in Xtext 2.1 auf EclipseCon... Software 456836

31.08.2011 Startschuss für »Requirements Modeling Software 443901 Framework«-Pr...

17.08.2011 itemis AG mit osteuropäischem Engagement Firmenintern 441208

27.07.2011 itemis mit »Agile Leadership Award 2010« für Scrum- ... Firmenintern 437852

19.07.2011 itemis AG stellt Plattform für Werkzeuge für Anforde... Software 436241

30.06.2011 itemis bündelt Kräfte in Süddeutschland Firmenintern 433116

04.05.2011 »Agile Leadership Award 2010« geht an itemis AG Firmenintern 421440

28.04.2011 itemis AG verstärkt Automotive-Bereich mit Dr. Steph... Firmenintern 420186

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 6 itemis AG Pressemappe

23.03.2011 »Eclipse Community Award« geht an Softwarearchitekt Events 413739 ...

09.03.2011 Premiere: itemis im Jubiläumsjahr zu Gast auf der RE... Firmenintern 410844

15.02.2011 itemis AG mit neuen Werkzeugen und Methoden auf Software 405504 der ...

13.01.2011 itemis AG mit positivem Trend ins neue Geschäftsjahr Firmenintern 398464

17.11.2010 itemis AG mit modellbasiertem Ansatz für vereinfacht... Software 390664

13.10.2010 itemis AG gewinnt den »Deutschen Events 381059 Personalwirtschafts...

31.08.2010 Engpässe in Entwicklungsprozessen auflösen: Software 369465 »Kanban-...

06.07.2010 itemis mit kostenlosem Online-Buch für Scrum Software 357785

27.05.2010 itemis und Townster mit Scrum zum individuellen Stad... Software 348137

25.05.2010 Kooperation von itemis und MetaCase in Software 347547 domänen-spezi...

28.04.2010 IT-Industrialisierung meets Embedded Systems Software 340810

13.04.2010 itemis: Scrum-Workshops mit Joseph Pelrine in der Software 336688 Sc...

24.03.2010 itemis: Xtext gewinnt »Eclipse Community Award« Software 332669

18.03.2010 EclipseCon: itemis-Entwickler für »Eclipse Community... Events 331335

17.02.2010 Embedded World: itemis präsentiert neue Technologien Events 323575

04.02.2010 itemis weist den Weg zur IT-Industrialisierung in de... Firmenintern 320791

29.01.2010 itemis gehört zu den besten Arbeitgebern im Mittelst... Firmenintern 319101

19.01.2010 »OOP 2010«: itemis präsentiert Xtext mit neuen Funkt... Software 316355

09.12.2009 itemis auch international ein Wachstumsriese Firmenintern 310157

01.12.2009 itemis unterstützt »Eclipse SOA«-Initiative Software 308075

23.10.2009 »Technology Fast 50«: itemis in der Top 10 der wachs... Firmenintern 298680

15.10.2009 itemis als Exzellente Wissensorganisation ausgezeich... Software 296614

30.09.2009 itemis AG unterstützt Praktikum der TU Dortmund Ausbildung / Jobs 292686

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 7 itemis AG Pressemappe

25.09.2009 Scrum-Kompakt mit Joseph Pelrine in Düsseldorf Software 291671

21.09.2009 XING und itemis verraten »Die Wahrheit über Scrum« Software 290194

15.09.2009 itemis ist neues AUTOSAR-Mitglied Firmenintern 288838

03.09.2009 itemis AG in der »Top 10 der Eclipse-Committer« Firmenintern 286389

01.09.2009 Erfolgreiche Premiere der neuen Scrum-Community Firmenintern 285673

26.08.2009 Modellbasiertes itemis-Gezwitscher bei Twitter Software 284666

11.08.2009 itemis gründet neue Scrum-Community Software 281512

28.07.2009 itemis startet Xtext-Wettbewerb Software 279126

08.07.2009 Eclipse DemoCamp in ein großer Erfolg Firmenintern 275887

02.07.2009 itemis fördert neuen Masterstudiengang Firmenintern 274269 IT-Management...

25.06.2009 SEACON: Großer Andrang bei Xtext-Präsentation von Software 272635 it...

24.06.2009 Eclipse 3.5 Galileo: Xtext mit vielen neuen Funktion... Software 272051

08.05.2009 itemis erhält Gründerpreis Firmenintern 261492

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 8 itemis AG Pressemappe

BoxId: 966078 · Kategorie: Software itemis und Michael Feathers geben gemeinsame Workshops

Der Legacy-Code-Experte und Buchautor kommt QR-Code* im Herbst zurück nach Deutschland Lünen, 22.07.2019, itemis freut sich, den renommierten und international bekannten Legacy-Code-Experten Michael Feathers aus Miami, USA erneut nach Deutschland einladen zu können.

Wie bereits im März diesen Jahres hat sich itemis mit dem Buchautor zusammengetan und bietet im Herbst diesen Jahres zwei Workshops zum Thema „Advanced Legacy Code Recovery and Replacement” an.

Bei Legacy Code handelt es sich um Code, der über einen langen Zeitraum gewachsen ist oder nicht durch Tests abgesichert ist. Unternehmen, die mit Software zu tun haben kennen die Situation oft bereits gut: bei anstehenden Veränderungen oder Anpassungen des Legacy Codes werden Bedenken geäußert. Um diesen Bedenken fachlich versiert zu begegnen, benötigt es ein umfassendes Wissen über Methoden, Strategien, Refactorings und Tests bei der Arbeit mit Legacy Code.

Die jeweils zweitägigen Workshops in Paderborn und vermitteln dieses Wissen, denn Michael Feathers ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet und weltweit bekannt als Autor des Buches "Working Effectively with Legacy Code".

Tickets sind bis zum 09. August 2019 zu einem besonders günstigen "Very Early Bird"-Preis verfügbar.

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 9 itemis AG Pressemappe

Die Ticketbuchung und weitere Informationen zum Workshop in Paderborn (23. - 24. September) 2019) gibt es unter: http://bit.ly/MFPadPM

Die Ticketbuchung und weitere Informationen zum Workshop in Berlin (14. -15. Oktober 2019) gibt es unter: http://bit.ly/MFBerPM

Die itemis AG wurde kürzlich mit dem Top-100-Siegel der innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Namhafte Juroren aus Wirtschaft und Politik haben das Unternehmen unter ca. 400 Teilnehmern ausgewählt und mit dem 1. Platz ausgezeichnet.

Beschreibung: Workshops mit itemis und Michael Feathers

Dateiname: fb_ad-michael_feathers (1).jpg Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-MY01-EFE Pixelgröße: x px Dateigröße: 676 kB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.pressebox.de/w/PM-KPFI-16D

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 10 itemis AG Pressemappe

BoxId: 965762 · Kategorie: Software itemis bekommt zum achten Mal in Folge das CreFoZert verliehen

Das Bonitätszertifikat der Creditreform Dortmund QR-Code* zeichnet erneut erfolgreiche Unternehmensentwicklung aus Lünen, 18.07.2019, Die itemis AG hat zum achten Mal in Folge das Bonitätszertifikat »CrefoZert« erhalten. Das Gütesiegel ist das positive Ergebnis einer Analyse sowie eines Ratings des Jahresabschlusses 2018 und verschiedener Bonitätsfaktoren und somit ein starkes Signal für Kunden, Partner und Lieferanten, dass bei dem IT-Beratungsunternehmen strukturiert und erfolgreich gewirtschaftet wird.

Die Creditreform Dortmund, Deutschlands führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen, Marketingdaten und Lösungen zum Forderungsmanagement, hatte eine Analyse und ein Rating des Jahresabschlusses 2018 der itemis AG sowie eine Managementbefragung durchgeführt, die unterschiedlichen Gesichtspunkten wie zum Beispiel der Unternehmensentwicklung und der Auftragslage auf den Grund gingen.

Weitere Informationen zur itemis AG erhalten Interessierte unter http://www.itemis.de/. Details zum »CrefoZert« der Creditreform Dortmund stehen online unter https://www.creditreform-dortmund.de/crefozert.html zur Verfügung.

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 11 itemis AG Pressemappe

Beschreibung: itemis mit CrefoZert ausgezeichnet

Dateiname: itemis-crefozert-creditreform-dortmund_2019-07-11.jpg Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-MXMS-B66 Pixelgröße: x px Dateigröße: 1 MB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

https://www.pressebox.de/w/PM-KP6Q-238

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 12 itemis AG Pressemappe

BoxId: 963247 · Kategorie: Software itemis holt Platz 1 als „Innovator des Jahres“

Die itemis AG aus Lünen wurde bei der 26. QR-Code* Ausgabe des Innovationswettbewerbs „TOP 100“ ausgezeichnet Lünen, 01.07.2019, Die itemis AG aus Lünen hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs TOP 100 in ihrer Größenklasse (Unternehmen mit 51 bis 200 Mitarbeitern) den ersten Platz errungen. Das Unternehmen wurde deshalb am 28. Juni von dem Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, sowie dem wissenschaftlichen Leiter des Vergleichs, Prof. Dr. Nikolaus Franke, und compamedia in der Frankfurter Jahrhunderthalle ausgezeichnet.

Alle Unternehmen, die die TOP 100 erreichen, zeichnen sich durch ein überdurchschnittliches Innovationsmanagement aus. Die besten drei dieser Champions in jeder Größenklasse kommen in die zusätzliche Jury-Runde. Die TOP 100-Jury wählt aus ihnen den Gesamtsieger seiner Klasse. In ihrer Begründung zur Wahl der itemis AG zum „Innovator des Jahres“ in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) schreibt die Jury:

„Die 2003 gegründete itemis AG aus Lünen entwickelt als IT-Beratungsunternehmen leistungsfähige Software für Unternehmen, eingebettete Systeme und mobile Applikationen. Zu den Kernkompetenzen gehören die Automatisierung in der Softwareerstellung durch modellbasierte Entwicklungsverfahren sowie der Bau domänenspezifischer Sprachen.

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 13 itemis AG Pressemappe

Das Unternehmen mit 198 Mitarbeitern in Deutschland sowie mit weiteren Standorten in der Schweiz, Frankreich und Tunesien überzeugt mit einer außergewöhnlichen innovationsfördernden Kultur. Eine Schlüsselkomponente darin ist das bereits seit der Gründung praktizierte „4+1-Arbeitszeitmodell“: Den Mitarbeitern steht ein voller Arbeitstag pro Woche zur persönlichen Weiter-, Aus- oder Fortbildung oder zur Arbeit an eigenen innovativen Projekten zur Verfügung. Die Innovationskultur beschränkt sich jedoch keineswegs auf die Binnenperspektive. Vielmehr spielen Kooperationen, Forschungsprojekte und soziales Engagement eine zentrale Rolle. Diese stark ausgeprägte Außenorientierung zeigt sich etwa in der intensiven Mitwirkung bei Open-Source-Software-Projekten: itemis ist bereits seit 2008 Mitglied der Eclipse Foundation, neben Intel, Bosch, Google und anderen Weltmarktführern. Eclipse ist die weltweit am meisten verbreitete Open-Source-Entwicklungsumgebung.”

Für ihre Kunden ist die itemis AG zudem Innovations-Partner für die Entwicklung und Implementierung künstlicher Intelligenz (KI).

„Wir haben viele gute Ideen und manchmal auch schlechte Ideen. Vor allen Dingen versuchen wir aber viele dieser Ideen umzusetzen. Dadurch wird schnell klar, ob es eine gute Idee war, die weiter ausgebaut werden kann, oder eine schlechte Idee, die man wieder begräbt um sich neuen spannenden Ideen zu widmen“, so Jens Wagener, Vorstandsvorsitzender der itemis AG.

Die TOP 100-Jury legte zudem einen Fokus auf die Unternehmenskultur bei ihrer Begründung:

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 14 itemis AG Pressemappe

„Bei Innovations- und Entwicklungsprojekten arbeitet itemis in vorbildlicher Weise mit agilen Prozessen und Design-Thinking-Werkzeugen. Die Koordination der Innovationen erfolgt auf Ebene der insgesamt 13 Standorte. Die übergreifende Verantwortung für Produkte trägt eine Produktmanagerin, die keinen klassischen Hintergrund für diese Rolle hat, sondern in den Themenfeldern Psychologie, Informatik, Usability Engineering und Design Thinking ausgebildet ist. Dieser Gegenpol zu den technischen Betrachtungsweisen der Entwickler ermöglicht neue Ideen und Lösungsmöglichkeiten. itemis zeigt insbesondere aufgrund seiner außergewöhnlichen Unternehmens- und Innovationskultur beeindruckende Innovationserfolge und eine wachstumsstarke Unternehmensentwicklung, die sich auch in einer exzellenten Marktposition abbilden.”

Abdelghani El-Kacimi aus dem Vorstand, der gemeinsam mit Stephan Eberle aus der Forschung und Entwicklung den Preis auf der Bühne entgegennahm, begründet die Innovationskraft wie folgt: „Die treibende Kraft der Innovation im Unternehmen sind die Mitarbeiter. Die meisten Aktivitäten die wir bei uns als Innovation bezeichnen würden, entstehen zwischen den Mitarbeitern im Gespräch oder indem sie Marktbedürfnisse in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden identifizieren, die wir aus der Geschäftsleitung niemals auf dem Radar haben könnten. Das macht uns so erfolgreich.“

Dazu erläutert Jens Wagener: „Innovationen kann man nicht planen. Deswegen ist es auch keine Aufgabe der Geschäftsleitung die Innovationen zu erbringen. Unsere Aufgabe ist es für ein Klima zu sorgen, für eine Kultur zu sorgen, in der Innovationen entstehen können. Das haben wir in der Vergangenheit ganz gut geschafft.“

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 15 itemis AG Pressemappe

Anhand einer wissenschaftlichen Systematik bewertet TOP 100 das Innovationsmanagement mittelständischer Unternehmen und die daraus resultierenden Innovationserfolge. itemis hatte 2006 schon einmal den Sprung in die TOP 100 geschafft.

TOP 100: der Wettbewerb Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW.

398 Unternehmen bewarben sich in der aktuellen Runde für eine TOP 100-Auszeichnung. Die von Prof. Dr. Nikolaus Franke als wissenschaftlichem Leiter entwickelte Systematik räumte dabei produzierenden und dienstleistenden Unternehmen dieselben Chancen ein und berücksichtigte auch die jeweiligen Unternehmensgrößen. Franke und sein Team prüften rund 120 Parameter (siehe Erläuterung der Kriterien unter www.top100.de/pruefkriterien). In den drei Größenklassen erreichten insgesamt 262 Unternehmen (maximal 100 pro Größenklasse) die Auszeichnung. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de.

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 16 itemis AG Pressemappe

Beschreibung: itemis bei der TOP 100 Preisverleihung ausgezeichnet

Dateiname: TOP100-Award-itemis-Ranga-Yogeshwar-Abdelghani-El-Kacimi-Ste... Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-MUIK-B2E Pixelgröße: x px Dateigröße: 21 kB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

https://www.pressebox.de/w/PM-KN8V-932

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 17 itemis AG Pressemappe

BoxId: 957191 · Kategorie: Software Risikobewertung: Cyber Security und der Faktor Mensch

Hackerangriff: Unsere Lösung “YAKINDU QR-Code* SecurityAnalyst” für IT-Grundschutz und Risikobewertung hilft, technische und menschliche Schwachstellen aufzudecken Lünen, 20.05.2019, Es brauchte nur eine Nacht – vielleicht auch nur wenige Minuten, um einem Fensterbauer in Sorpetal einen existenzbedrohenden Schaden zuzufügen. Er ist Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Wie kam es dazu und welche Vorsichtsmaßnahmen lassen sich speziell von kleinen und mittelständischen Unternehmen treffen, um Hackerangriffe von ihren Systemen abzuwehren?

Dieser vorliegende Fall zeigt: Cyber Security in komplexen, vernetzten Systemlandschaften ist ein herausforderndes Thema. Vorhandene Schwachstellen sind insbesondere nicht nur technischer Natur, sondern auch durch den Faktor “Mensch” bedingt, wie man es im Beitrag am Beispiel eines verseuchten USB Sticks sehen konnte. Daher sind strukturierte Bedrohungs- und Risikoanalysen unabdingbar. Sie bieten die Möglichkeit, bedarfsgerecht die richtigen Schutzmaßnahmen zu erkennen und durchzuführen.

Risikoanalyse und Risikobewertung

Eine gute Risikobewertungsmethode, unterstützt die Bestimmung individueller Schutzziele – also der Teile eines Systems, die besonders schützenswert sind. Die Bestimmung erfordert eine enge Abstimmung mit dem jeweiligen Unternehmen, um die Risikoanalyse bestmöglich auf das

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 18 itemis AG Pressemappe

spezifische System anzuwenden. Es reicht nicht aus, ein Sicherheitsschloss an der Tür zu installieren, wenn Wände fehlen. Eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Analyse ist eine strukturierte Vorgehensweise, damit alle Bereiche eines Unternehmens in die Betrachtung einfließen. Nur so können Bedrohungen und die daraus resultierenden Schäden eindeutig bestimmt und ein entsprechender, auf das jeweilige System zugeschnittener Maßnahmenkatalog erstellt werden. Die Ermittlung von Security-Anforderungen kann sich damit dem Stand des Entwicklungsprozesses flexibel anpassen, was von Beginn an zu einem sicheren Systementwurf führt (Security by Design).

Lösung: YAKINDU SecurityAnalyst

Wir haben auf Basis einer solchen Risikobewertungsmethode unsere Werkzeuglösung “YAKINDU Security Analyst” entwickelt. Am Standort Paderborn arbeiten wir an der Weiterentwicklung und Erweiterung von „YAKINDU Security Analyst“ für den IT-Grundschutz und andere Zertifizierungsverfahren. IT-Sicherheit ist keine einmalige Aufgabe, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Nur durch ein einheitliches, vergleichbares und nachvollziehbares Risikomodel können fundierte und wirksame Maßnahmen abgeleitet und etabliert werden. Mit dieser Aufgabe sind jedoch kleine und mittelständische Unternehmen in der Regel überfordert. Unser Ziel ist es, ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, welches diese Anforderungen und die Unternehmen beim Aufbau der Sicherheit unterstützt.

Am 21.Mai 2019 startet der 16. Deutsche IT-Sicherheitskongress auf dem wir vertreten sind und Austausch und Impulse mit BSI und anderen Unternehmen teilen werden.

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 19 itemis AG Pressemappe

Beschreibung: Cyber-Security

Dateiname: Fotolia_189854553_S (1).jpg Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-MMRI-9C7 Pixelgröße: x px Dateigröße: 193 kB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

https://www.pressebox.de/w/PM-KIKN-758

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 20 itemis AG Pressemappe

BoxId: 951351 · Kategorie: Software Ausgezeichnet: App-Entwicklung bei itemis itemis an Entwicklung der preisgekrönten QR-Code* RWE-App "Meine innogy" beteiligt Lünen, 08.04.2019, „Wie zufrieden sind Sie mit der Nutzung folgender Apps als Smartphone-Dienst?"

So lautete die Frage an knapp 81.000 Nutzer mobiler Apps. Getestet wurden über 409 Apps aus 47 unterschiedlichen Branchen und Kategorien.

Die Untersuchung wurde von der Beratungs- und Marktforschungsagentur ServiceValue GmbH in Kooperation mit FOCUS-MONEY durchgeführt. Die Ergebnisse der repräsentativen Studie geben den jeweiligen Entwicklern wertvolles Feedback zur Nutzerfreundlichkeit ihrer Apps.

Die von itemis mit entwickelte App "Meine innogy" des Stromanbieters innogy kam in der Kategorie "Energieversorger" bereits zum dritten Mal in Folge auf den ersten Platz und trägt auch weiterhin die Auszeichnung "Beste App".

Für die standortübergreifenden Entwickler- und Usability-Teams, welche an der Entwicklung der App beteiligt waren, ist die Auszeichnung Bestätigung und Ansporn zugleich. "Diese dritte Auszeichnung in Folge freut uns und zeigt, dass wir mit den Teams aus mehreren Standorten, die an der Entwicklung der App beteiligt sind, auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns auf die nächsten spannenden Schritte und weitere mobile Projekte.", so Projektleiter und

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 21 itemis AG Pressemappe

Head of Smart Technologies Arne Wiggers.

Die App "Meine innogy" ist für Android und iOS erhältlich.

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.pressebox.de/w/PM-KE2F-651

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 22 itemis AG Pressemappe

BoxId: 948639 · Kategorie: Software Effektives Arbeiten mit Legacy Code: Erfolgreiche Workshops mit Michael

Feathers QR-Code* Der weltberühmte Experte zu Gast bei itemis in Lünen, 22.03.2019, Die Frankfurter Niederlassung der itemis AG veranstaltete diese Woche eine zweiteilige Workshopreihe "Working Effectively with Legacy Code" und konnte hierzu den Autor des gleichnamigen Buches und Unternehmensgründer Michael Feathers gewinnen.

Die beiden zweitägigen Workshops fanden im Grandhotel Hessischer Hof in Frankfurt am Main statt und waren bereits nach kurzer Zeit ausgebucht.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten die Grundlagen von Legacy Code, wie sie Abhängigkeiten aus Legacy Code lösen können und die dafür benötigten Techniken. In einem äußerst praktischen Ansatz vermittelte Michael Feathers eine Vielzahl an möglichen Vorgehensweisen, Strategien und Techniken.

Im Anschluss an die Workshops stand der weltberühmte Experte für Interviews und Signierstunden seines Buches zur Verfügung.

Der Erfolg der Workshops sowie das positive Feedback werden bei itemis zum Anlass genommen, weitere Veranstaltungen dieser Art zu planen.

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 23 itemis AG Pressemappe

Beschreibung: Es herrscht konzentrierte Stille beim itemis-Workshop mit Mi...

Dateiname: itemis-Workshop-Michael-Feathers_2019-03-19.jpg Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-MBVO-FBF Pixelgröße: x px Dateigröße: 2 MB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

https://www.pressebox.de/w/PM-KBZ3-E64

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 24 itemis AG Pressemappe

BoxId: 944840 · Kategorie: Software IT-Flash #8: Impulsvorträge und Networking in Paderborn

Eine Viertelstunde Vortrag, dann maximal zehn QR-Code* Minuten Diskussion - das Format beim IT-Flash zwingt die Vortragenden dazu, auf den Punkt zu kommen Lünen, 27.02.2019, Nachdem der siebte IT-Flash im Paderborner AStA-Stadtcampus stattgefunden hat, ist diesmal die S&N AG an der Klingenderstraße 5 der Gastgeber. Alle Interessierten sind herzlich wilkommen!

Software wird von Menschen gemacht. Am Donnerstag, den 28. Februar wird es daher auch um Teamkultur und Teamkommunikation gehen. Markus Autenrieth wird dazu informieren. Über den „NotPetya”-Angriff spricht Daniel Keyhani. Ein solcher Angriff auf den Weltkonzern Maersk legte dessen IT über zehn Tage lahm und verursachte einen Schaden in dreistelliger Millionenhöhe.

Zwei weitere Vorträge kommen aus dem Umfeld der künstlichen Intelligenz, Klaus Schröder von der S&N AG stellt vor, wie mit Jupyter Notebooks Analysen nicht nur gemacht, sondern auch nachvollzogen und präsentiert werden können. Timo Klerx nimmt dann mit „Machine Analytics” ein breiteres Thema ins Visier.

Wer sich mit anderen professionellen Entwicklern über die genannten und andere Themen austauschen will, ist herzlich eingeladen! Weitere Informationen und die kostenlose Anmeldung erfolgt über unsere Meetup-Seite.

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 25 itemis AG Pressemappe

Beschreibung: IT-Flash Paderborn

Dateiname: itemis_itflash_paderborn_web.jpg Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-M7F8-36C Pixelgröße: x px Dateigröße: 104 kB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter:

https://www.pressebox.de/w/PM-K91K-F80

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 26 itemis AG Pressemappe

BoxId: 935072 · Kategorie: Software Arbeiten bei itemis: Ausgewogene Mittagspause dank "Food Friday"

Ein professioneller Koch und Produkte aus der QR-Code* Region sorgen für kulinarische Highlights Lünen, 12.12.2018, Aufgewärmte Reste vom gestrigen Abendessen am Schreibtisch oder Currywurst-Pommes-Mayo in der Frittenbude um die Ecke – wahrscheinlich kann sich niemand davon freisprechen, dass die Mittagspause schon das ein oder andere Mal ähnlich ausgesehen hat. Glücklich macht das jedoch selten: Entweder das Mittagessen macht nicht satt, schmeckt nicht oder ist so viel, dass es schwierig wird, bis Feierabend die Augen auch nur offen zu halten.

Dabei ist eine ausgewogene Mittagspause, die idealerweise auch nicht am Schreibtisch vor dem Bildschirm sitzend eingenommen wird, so wichtig, damit wir leistungsfähig und motiviert über den Tag kommen.

Food Friday bei itemis: Mehr als liebgewonnene Gewohnheit

Die Praxis sieht oft natürlich ganz anders aus, als die Theorie – auch bei itemis. Daher haben wir am Standort Lünen schon 2017 Gegenmaßnahmen ergriffen und den Food Friday ins Leben gerufen – eine gemeinsame Mittagspause, bei der ein Team aus 2-3 Itemikern die übrigen mit versorgt, möglichst frisch und selbstgekocht.

Die Idee kam gut an und so ist der wöchentliche Food Friday schon eine liebgewonnene Institution bei itemis Lünen geworden.

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 27 itemis AG Pressemappe

Zum Jahrestag im Sommer 2018 sollte dann aber doch noch einmal etwas Besonderes her und so luden wir uns Jan Möllmann, Inhaber und Koch der Siedlerklause in Dortmund, ein. Jan verfolgt in seinem Restaurant kein klassisches Konzept und hat daher keine feste Karte. Sein Restaurant können kleine (oder natürlich auch größere) Gruppen buchen und dann wird gegessen, was auf den Tisch kommt – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Jan legt das Menü und die Weinfolge fest – mit frischen und leckeren Produkten und Zutaten aus der Region. itemis + Siedlerklause = bester Food Friday

Das Konzept klingt nicht nur gut, das Essen ist hervorragend – und das nicht nur in der Siedlerklause. Auch Jans erste Mittagspause für hungrige Itemiker vor gut einem halben Jahr war ein Erfolg! Daher versorgen uns Jan und sein Team aus der Siedlerklause seitdem regelmäßig mit einem köstlichen Mittagessen bestehend aus Produkten aus der Region und machen somit den Freitag zu einem echten kulinarischen Highlight.

Weitere Infos zur Mittagspause bei itemis inklusive einem Interview mit Jan Möllmann, gibt es im itemis Blog.

Beschreibung: Jan Möllmann beim itemis Food Friday

Dateiname: Jan-Möllmann-FoodFriday-Lünen3_2018-09-14.jpeg Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-LW0C-75D Pixelgröße: x px Dateigröße: 805 kB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.pressebox.de/w/PM-K1I8-AAF

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 28 itemis AG Pressemappe

BoxId: 928102 · Kategorie: Software itemis AG und PLATO AG als Partner auf dem TdSE 2018

Auch in diesem Jahr werden PLATO und itemis QR-Code* auf dem TdSE vom 5. - 7. November vertreten sein Lünen, 25.10.2018, Der jährlich stattfindende Tag des Systems Engineering zählt zu einer der wichtigsten Konferenzen zum Thema Systems Engineering im deutschsprachigen Raum. Über 300 Experten aus Wirtschaft, Industrie und Forschung treffen sich zum Erfahrungsaustausch über die Entwicklung komplexer Produkte und zur branchenübergreifenden Vernetzung. itemis, als Software-Dienstleister mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung modellbasierter und maßgeschneiderter Softwarelösungen und der hauseigenen YAKINDU Produktfamilie, ist natürlich auch regelmäßig dabei – so auch 2018.

Christoph Borowski, Standortleiter bei itemis Paderborn, war beim TdSE 2017 in Paderborn vor Ort und nahm an einem von Dr. Karin Ammon und Claudia Lange gehaltenen Workshop zu PLATO e1ns, einer webbasierten Engineering-Plattform der PLATO AG, teil und erkannte schnell die Ähnlichkeiten zwischen der PLATO AG und der itemis AG.

Die PLATO AG ist ein 1992 gegründetes Softwareunternehmen aus Lübeck und bietet webbasierte Lösungen und Produkte rund um Risikomanagement und Engineering Methoden an – den Kernfeldern der itemis AG also gar nicht unähnlich.

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 29 itemis AG Pressemappe

Daher lag es nahe, dass Christoph mit Marcus Schorn, Entwicklungschef (CTO) bei PLATO, ins Gespräch kam. PLATO war zu diesem Zeitpunkt auf der Suche nach einem Entwicklungsdienstleister, der sich um die Integration von PLATO e1ns in eine heterogene Softwareumgebung kümmern sollte – für itemis ist das dank der YAKINDU Traceability Adapter-Technologie möglich.

Man kam also schnell überein, zusammenzuarbeiten und kundengetrieben Integrationslösungen zu entwickeln. Ein erster Zwischenerfolg ist die prototypische Anbindung von IBM DOORS an PLATO e1ns mit Hilfe von YAKINDU Traceability.

Auch in diesem Jahr werden PLATO und itemis auf dem TdSE vom 5. - 7. November vertreten sein – dieses Mal als Partner mit dem gemeinschaftlichen Stand Nummer 19. Dabei wird neben den Produkten PLATO e1ns und YAKINDU Traceability auch ein gemeinsamer Showcase gezeigt.

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.pressebox.de/w/PM-JW4M-467

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 30 itemis AG Pressemappe

BoxId: 924351 · Kategorie: Software itemis weitet Projekt zum Thema “Programmieren für Kinder” aus

Zusammenarbeit mit Schule am Lüserbach QR-Code* startete im September 2018 Lünen, 01.10.2018, Nachdem die itemis AG in den Sommerferien das Pilotprojekt zum Thema “Programmieren für Kinder” startete, geht es nun gemeinsam mit der Schule am Lüserbach, einer Grundschule in Lünen, in die nächste Phase.

Die Idee, Kindern bereits im Grundschulalter programmieren beizubringen, entstand bei itemis bereits im Frühjahr diesen Jahres. Die Digitalisierung macht auch vor dem Alltag von Kindern keinen Halt. Bereits im (Vor)-Grundschulalter kommen sie mit Smartphones, Tablets und Apps in Kontakt und auch auf ihren zukünftigen Berufsalltag werden die aktuellen Veränderungen, die die Digitalisierung in den Arbeitsmarkt bringt, Einfluss haben.

“Eine spielerische Art, programmieren zu lernen, hilft Kindern dabei, zu verstehen, wie Computer funktionieren und arbeiten – und erleichtert somit den Zugang und vor allem den sicheren Umgang mit Smartphones, Tablets und Co”, sagt itemis-Vorstand Wolfgang Neuhaus zur Motivation, die theoretische Idee in die Praxis umzusetzen.

Mit Start des neuen Schuljahres ist ein Unterrichtskonzept gestartet, das den Schülerinnen und Schülern mit Hilfe gezielter Praxisübungen das Programmieren spielerisch näher bringt. Dazu kommt der Mini-Computer Calliope zum Einsatz. Um die Anschaffung dieser Mini-Computer gewährleisten zu

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 31 itemis AG Pressemappe

können, spendete itemis zusätzlich 300 €. Weitere 300 € übernahm der Bauverein Lünen.

An dem Projekt nehmen immer freitags zwei 4. Klassen teil, die von jeweils zwei Lehrerinnen und einem Betreuer der itemis AG angeleitet werden. “Die Kinder sind begeistert, Computer einmal auf eine andere Art zu erleben”, so Lehrerin Anika Bioly, “und wir können die zu bearbeitenden Aufgaben in unseren Sachunterricht integrieren, um Themen wie “Strom” viel besser zu vertiefen.”

Das Projekt läuft zunächst im ersten Halbjahr 2018 / 2019. Ein Foto- und Pressetermin findet am 05. Oktober 2018 am 09:30 Uhr an der Schule am Lüserbach, Querstraße 25 in 44532 Lünen statt.

Beschreibung: Kooperation-itemis-Schule-am-Lüserbrach-Programmieren-mit-Ki...

Dateiname: items-Schule-Lüserbach-Presse.jpg Bild-URL: https://www.pressebox.de/w/AD-LIP2-84A Pixelgröße: x px Dateigröße: 2 MB

Die Webversion dieser Pressemeldung finden Sie unter: https://www.pressebox.de/w/PM-JT8F-B00

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 32 itemis AG Pressemappe

Wichtiger Hinweis: Für die oben stehenden Inhalte ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Informationen. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an [email protected]. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

Pressemappe (erstellt am 29.09.2021) Seite 33