Presseinformation

Aktueller Stand Mein Schiff 3  Ausschiffung und Isolation der COVID-19 Patienten in das AMEOS Klinikum Seepark Geestland bei Bremerhaven  9 von 2.900 Besatzungsmitgliedern positiv auf COVID-19 getestet  Rückreise von rund 1.200 Crewmitgliedern ab 8.5.2020

Hamburg, 7. Mai 2020 / 9:00 Uhr. Mit Genehmigung der zuständigen Behörden werden heute im Laufe des Tages acht der neun auf COVID-19 getesteten Besatzungsmitglieder von Bord der Mein Schiff 3 auf eine Quarantänestation des AMEOS Klinikums Seepark Geestland gebracht. Sie werden dort in Isolation untergebracht und versorgt.

TUI Cruises GmbH Allen Patienten geht es gut, sie sind ohne Symptome. Dies gilt auch für das, am 30.4. Communications Heidenkampsweg 58 20097 positiv getestete Besatzungsmitglied, welches auf der Isolierstation der Helios Klinik

Tel: +49 40 60001-5550 Cuxhaven untergebracht ist. Fax: +49 40 60001-5100 [email protected] www.tuicruises.com „Wir bedanken uns für die gute Kooperation mit den zuständigen Behörden und das Abdruck honorarfrei kurzfristige Angebot der AMEOS Gruppe, unsere Besatzungsmitglieder aufzunehmen. Auch bedanken wir uns bei der Deutschen Seemannsmission für die Unterstützung bei der Betreuung der Besatzungsmitglieder“, so Wybcke Meier, Vorsitzende der Geschäftsführung von TUI Cruises.

„Gern stellen wir TUI Cruises und den Besatzungsmitgliedern kurzfristig die notwendige Hilfeleistung zur Verfügung, zumal wir an unserem Standort in Geestland über bestens ausgestattete Quarantänestationen verfügen“, so Michael Dieckmann, COO der AMEOS Gruppe.

TUI Cruises ist mit allen neun Besatzungsmitgliedern in Kontakt und versorgt sie unter anderem mit SIM-Karten, um den Kontakt in die Heimat sicherzustellen. Darüber hinaus werden die Besatzungsmitglieder vom, durch TUI Cruises angeforderten, psycho- sozialem Dienst der Deutschen Seemannsmission betreut.

Oberste Priorität hat weiterhin, den ursprünglichen Plan der Rückführung der Besatzung in ihre Heimatländer fortzusetzen. Aufgrund der aktuellen Reiserestriktionen war dies bisher nicht umsetzbar. Mittlerweile sind Rückflüge für rund 1.200 Personen, Seite 1 von 2

Ansprechpartner knapp die Hälfte der Besatzungsmitglieder, geplant, diese starten ab 8. Mai 2020.

Presseinformation

Die Mein Schiff 3 liegt seit Dienstag, 28. April, in Cuxhaven. Nach einem, am 30. April bekannt gewordenen, COVID-19-Fall an Bord der Mein Schiff 3 wurde die gesamte Besatzung der Mein Schiff 3 am 3. Mai 2020 getestet.

An Bord der Mein Schiff 3 sind üblicherweise rund 2.500 Gäste und rund 1.000 Besatzungsmitglieder unterwegs. Aktuell sind rund 2.900 Besatzungsmitglieder an Bord und selbstverständlich auch in Gästekabinen untergebracht. Die Versorgung mit Lebensmitteln und Gegenständen des täglichen Bedarfs ist gesichert. TUI Cruises steht mit der Schiffsleitung im kontinuierlichen Kontakt und unterstützt die Crew in allen Belangen in dieser außergewöhnlichen Situation. Es wurden unter anderem zusätzliche kostenfreie Internetkapazitäten organisiert, damit die Menschen Kontakt nach Hause TUI Cruises GmbH Communications Heidenkampsweg 58 aufrechterhalten können. Außerdem gibt es eine Betreuung durch Seelsorger. Im 20097 Hamburg Großen und Ganzen ist die Situation an Bord ruhig. Die Schiffsleitung informiert an Tel: +49 40 60001-5550 Fax: +49 40 60001-5100 Bord fortlaufend über die aktuelle Lage. [email protected] www.tuicruises.com

Abdruck honorarfrei TUI Cruises ist ein Gemeinschaftsunternehmen der TUI AG, dem weltweit führenden Touristikkonzern, und des global tätigen Kreuzfahrtunternehmens Royal Caribbean Cruises Ltd. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg bietet seit Mai 2009 Urlaub auf dem Meer für den deutschsprachigen Markt an. Mit seinem Konzept richtet sich TUI Cruises vor allem an Gäste, für die Freiraum, Großzügigkeit, Qualität und individueller Service im Mittelpunkt stehen. Im Rahmen des Premium Alles Inklusive-Angebots sind an Bord der Mein Schiff Flotte die meisten Speisen und Getränke, die Nutzung des SPA- & Sport-Bereichs aber auch das vielfältige Unterhaltungsprogramm bereits im Reisepreis enthalten. Die Flotte von TUI Cruises verfügt über eine Bettenkapazität von rund 17.800 (Mein Schiff 1/Mein Schiff 2: jeweils 2.894, Mein Schiff 3 & 4: jeweils 2.506, & 6: jeweils 2.534, : 1.912). Ein weiterer Schiffsneubau, die Mein Schiff 7, ist für 2023 geplant. Für 2024 und 2026 hat TUI Cruises zwei LNG-Neubauten bei der italienischen Werft Fincantieri in Auftrag gegeben. Das Flottenwachstum erfolgt nachhaltig, denn umweltbewusstes unternehmerisches Handeln ist fest in den Unternehmenswerten von TUI Cruises verankert. Die neuen Schiffe setzen in Sachen Umweltfreundlichkeit neue Standards.

Diese Meldung sowie Bildmaterial finden Sie auch unter www.tuicruises.com/presse.

Website: www.tuicruises.com Blog: www.tuicruises.com/blog Facebook: www.facebook.com/MeinSchiff Twitter: www.twitter.com/tuicruises Instagram: www.instagram.com/meinschiffofficial Datenschutzhinweis: www.tuicruises.com/datenschutz

Godja Sönnichsen, [email protected], + 49 40 60001-5270

Seite 2 von 2

Ansprechpartner