Aquathlon Badminton Basketball

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Aquathlon Badminton Basketball Ehrungstafel Frankfurter Sportabend 2019 Aquathlon Eintracht Frankfurt e.V. 2018- 3. Platz Europameisterschaft (AK 45-49, Mitteldistanz) Ole Jacobsen Badminton 1. Frankfurter Badminton Club e.V. 2017- 3. Platz Weltmeisterschaft (AK O70, Damendoppel) Elisabeth Schönfeld Basketball Fraport Skyliners e.V. 2017- Teilnahme U16-Europameisterschaft Maximilian Begue Len Schoormann 2017- Teilnahme U18-Europameisterschaft Aaron Kaiser Niklas Pons 2017- 5. Platz U19-Weltmeisterschaft Isaac Bonga Richard Freudenberg Felix Hecker 2017- 7. Platz U20-Europameisterschaft Richard Freudenberg Niklas Kiel Garai Zeeb 2018- 9. Platz U16-Europameisterschaft Jordan Samare Calvin Schaum Len Schoormann 2018- 3. Platz U20-Europameisterschaft Richard Freudenberg Felix Hecker Gehörlosen Turn- und Sportverein Frankfurt 1908 e.V. 2017- Deutscher Pokalsieg Artzjom Appel Mesut Arslan Kevin Gahl Harald Girgzdies Michael Hanft Stefan Kirchner Fabian Müller Dirk Ritter Benjamin Ruess Marco Weiss 2018- Deutsche Ü30-Meisterschaft Mesut Arslan Stefan Kirchner Fabian Müller Dirk Ritter Bouldern Deutscher Alpenverein e.V. - Sektion Frankfurt 2017- Europameister, Deutscher Meister (Lead) Jan Hojer Bowling BC FTG Frankfurt 2018- 3. Platz European Champions Cup, Deutsche Meisterin Nadine Geißler BV 77 Frankfurt e.V. 2017- Deutsche Meisterschaft Martina Beckel Alexandra Filor Janine-Manuela Gabel Michaela Göbel-Janka Saskia Schutte Vanessa Timter Alternativer Bowling Verein Frankfurt e.V. 2017- Deutsche Meisterschaft (Senioren C) Wolfgang Emmerich Joachim Lucke 2017- Deutscher Meister (Seniorentrio B) BV Blau-Gelb Frankfurt e.V. Hans-Jürgen Naumann BV Frankfurt West e.V. Kurt Geretshauser 1. BV Kelsterbach e.V. Werner Laun Frankfurter Volleyball Verein e.V. 2018- 3. Platz Gay Games (Doppel Herren D) Henryk Babczynski Emin Kaplan 2018- 1. Platz Gay Games (Mannschaft E) Birgit Körber Emin Kaplan Fay Gambart Henryk Babczynski 2018- 1. Platz Gay Games (Mannschaft C) Alexander Hohmann Uwe Hohmann Bill Kohler Markus Schmitt 2018- 2. Platz Gay Games (Doppel Damen E) Birgit Körber Fay Gambart 2018- 1. Platz Gay Games (Einzel Damen E) Birgit Körber 2018- 1. Platz Gay Games (Einzel Herren D) Markus Schmitt 2018- 2. Platz Gay Games (Einzel Damen D) Fay Gambart 2018- 1. Platz Gay Games (Einzel Herren C) Emin Kaplan Boxen Turngemeinde Frankfurt am Main Zeilsheim 1885 e.V. 2017- Deutscher U17-Meister (Superschwergewicht, +80kg) 2018- Deutscher U18-Meister (Schwergewicht, 91kg) Rashid Stein 2018- Deutscher U15-Meister (Superschwergewicht) Filipe Djuric Frankfurter Volleyball Verein e.V. 2018- 3x3. Platz Gay Games Marco Remy Calisthenics Calisthenics Frankfurt 2017- Teilnahme Weltmeisterschaft, Deutscher Meister (Freestyle) 2018- Deutscher Meister Korash Kabir Cheerleading Eintracht Frankfurt e.V. 2017- Deutsche Meisterschaft (Seniors Level 6) 2018- 9. Platz Weltmeisterschaft (Seniors Level 6), Deutsche Meisterschaft (Seniors Level 6) Jascha Adam Alexander Denk Saskia Denk Nadine Mader Nora Geis Hannah Jahn Laura Janicke Sophie Kappacher Whitney Kilu Lisa Marie Lindenau Alina Montes Victoria Montes Isabella Parra Velez Tanja-Katharina Peterka Michael Rheinhardt Yanina Rheinhardt Erika Simon Anika Taut Florian Taut Tatjana Thiel Anna Thiem Eisschnelllauf Eisschnelllauf Club Dynamo Frankfurt e.V. 2017- Teilnahme Junioren-Weltmeisterschaft, Deutscher Meister 2018- 2. Platz Junioren-Weltmeisterschaft (Team-Sprint), 5. Platz Junioren-Weltmeisterschaft (Mehrkampf), Deutscher Junioren-Meister (Mehrkampf) Paul Galczinsky Olympischer Eisschnelllauf Club Frankfurt e.V. 2017: Teilnahme Viking Race Emile Schnabel Fechten Frankfurter Turnverein 1860 2017- Teilnahme Weltmeisterschaft (A-Jugend, Degen), 9. Platz Europameisterschaft (Mannschaft A- Jugend, Degen), Teilnahme Europameisterschaft (A-Jugend, Degen) 2018- Deutsche Junioren-Meisterin (Degen) Helena Lentz Feldhockey SC Frankfurt 1880 e.V. 2018- 3. Platz U18-Europameisterschaft Aron Flatten 2018- Deutsche U16-Meisterschaft Moritz Arndt Finn Beecken Leo Buchholz Jan Eberhardt Aron Flatten Magnus Hautzel Nick Hirzler Moritz Küppers Leo Löckle Lennard Meister Carl Nagtegaal Brian Philippsen Emil Ross Philipp Schmitt Hendrik Sommer Jakob Staps Chrissi Tiedkte Hugo von Montgelas Magnus von Schenck Otto von Stechow Footbag SG Frankfurt Footbag e.V. 2017- 3. Platz Europameisterschaft (Men Double Net) Eurik Lindner Andreas Wolff 2018- Weltmeister (Master Double Net) Eurik Lindner Yassin Khateeb 2017- 3. Platz Europameisterschaft (Woman Double Net) 2018- 3. Platz Weltmeisterschaft (Master Double Net) Tanja Abt 2017- Deutsche Meisterschaft (Mixed Double Net), Europameister (Mixed Double Net) Kerstin Adineh Yassin Khateeb 2017- Deutscher Meister (Men Double Net) Chris Löw 2017- Deutscher Meister (Men Double Net) 2018- 2. Platz Europameisterschaft (Men Double Net) Yassin Khateeb 2017- Schweizer Meisterschaft (Open Request Freestyle) Andreas Nawrath 2017- 2. Platz Weltmeisterschaft (Woman Single Net) 2017- 2. Platz Weltmeisterschaft (Woman Double Net) 2017- 3. Platz Weltmeisterschaft (Mixed Double Net) 2017- Europameisterin (Woman Double Net) 2017- 2. Platz Europameisterschaft (Woman Single Net) Kerstin Adineh Fußball 1. Frauen-Fußball-Club-Frankfurt e.V. 2017- Teilnahme U19-Europameisterschaft Sophia Kleinherne Tanja Pawollek 2017- Teilnahme Europameisterschaft Kathrin Hendrich Mandy Islacker 2018- Teilnahme U17-Weltmeisterschaft Shekiera Martinez Madeleine Steck 2018- 2. Platz U17-Europameisterschaft Lea Schneider Shekiera Martinez 2018- 2. Platz U19-Europameisterschaft Lisa Ebert 2018- Teilnahme U20-Weltmeisterschaft Laura Freigang Janina Hechler Sophia Kleinherne Tanja Pawollek Eintracht Frankfurt 2018- DFB-Pokalsieger David Abraham Aymen Barkok Leon Bätge Deji-Ousman Beyreuther Danny Blum Kevin-Prince Boateng Marijan Cavar Sahverdin Cetin Timothy Chandler Danny da Costa Renat Dadashov Jonathan de Guzmán Marco Fábian Mijat Gacinovic Simon Falette Gelson Fernandes Sébastian Haller Makoto Hasebe Lukás Hrádecky Branimir Hrgota Luka Jovic Daichi Kamada Noel Knothe Omar Mascarell Nelson Mandela Mbouhom Alexander Meier Ante Rebic Marco Russ Carlos Salcedo Marc Stendera Taleb Tawatha Jetro Willems Marius Wolf Jan Zimmermann Gehörlosen Turn- und Sportverein Frankfurt 1908 e.V. 2017- 5. Platz Deaflympics Mats Krämer Raisi Zalla Garde- und Schautanz TSC Schwarz-Gold Frankfurt e.V. 2017- 6. Platz Europameisterschaft, 7. Platz Europacup, 2. Platz Masterscup (Hauptklasse Garde Solo) 2018- 6. Platz Europameisterschaft, 10. Platz Europacup, 2. Platz Masterscup (Hauptklasse Garde Solo) Katharina Schreiner 2017- 7. Platz Europameisterschaft, 10.Platz Europacup, 3. Platz Masterscup (Hauptklasse Garde Solo) Valesca Bräunig 2017 5. Platz Europameisterschaft, Europacup-Sieger (Hauptklasse Charakter) 2. Platz Europameisterschaft, 2. Platz Europacup, 3. Platz Masterscup (Hauptklasse Modern) Europameister, Europacup-Sieger, Mastercup-Sieger, Deutscher Meister (Hauptklasse Marsch) 3. Platz Europameisterschaft, 2.Platz Europacup, Mastercup-Sieger, Deutsche Meisterschaft (Hauptklasse Polka) Valesca Bräunig Kerstin Celik Pelin Coskuner Sabrina Eschenröder Anna Frank Laura Grzyb Patricia Gumpinger Maureen Hentschker Yvonne Kaiser Jil Kappeser Lisa Köstner Katharina Krebs Claudia Kunz Janine Küppers Andromachi Lapouridou Lara Mende Mirka Fiona Nagel Katrin Olf Jasmin Oliveira Svenja Orth Laura Riehl Marina Ruland Laura Schaffner Gianina Schlaback Mareen Schmidt Katharina Schreiner Kimberly Schweizer Lilia Tanar Aliena Trillig Svenja Väth Nicole Wegner Nina Wegner Laura Wehner Julia Kliba 2018 - 5. Platz Europameisterschaft, Europacup-Sieger (Hauptklasse Charakter 6. Platz Europameisterschaft, Europacup-Sieger, 3.Platz Masterscup (Hauptklasse Modern) Europameister, Europacup-Sieger, Mastercup-Sieger, Deutsche Meisterschaft (Hauptklasse Marsch) 2. Platz Europameisterschaft, Europacup-Sieger, Mastercup-Sieger, Deutsche Meisterschaft (Hauptklasse Polka) Patricia Alves Rodrigues Valesca Bräunig Kerstin Celik Pelin Coskuner Laura Grzyb Maureen Hentschker Yvonne Kaiser Jil Kappeser Viktoria Kraus Katharina Krebs Claudia Kunz Janine Küppers Rosalie Liederbach Michelle Meißner Jana-Marisa Merk Anja Mpliaggos Lisa Münzenberger Mirka Fiona Nagel Katrin Olf Jasmin Oliveira Svenja Orth Ljiljana Pavlovic Karolina Pejic Marina Ruland Laura Schaffner Mareen Schmidt Katharina Schreiner Lilia Tanar Aliena Trillig Luisa Valenti Svenja Väth Nina Wegner Laura Wehner Sofoniya Yohanes 2017- 6. Platz Europameisterschaft, 7. Platz Europacup (Jugendklasse Garde Solo) 2018- 7. Platz Europacup (Jugendklasse Garde Solo) Sina Krogmann 2017- 3. Platz Europameisterschaft, 3. Platz Europacup (Jugendklasse Gardetanz Paar) 2018- 3. Platz Europameisterschaft, 3. Platz Europacup (Jugendklasse Gardetanz Paar) Sina Krogmann Kevin Krumpek 2017 5. Platz Europameisterschaft, 5. Platz Europacup (Jugendklasse Charakter) Europameister, Europacup-Sieger, Deutsche Meisterschaft (Jugendklasse Marsch) 2. Platz Europameisterschaft, 3. Platz Europacup, Deutsche Meisterschaft (Jugendklasse Polka) Kathi Becker Lara Dickmann Lucie Alisa Kraft Sina Krogmann Kevin Krumpek Jana-Marisa Merk Katharina Merk Nell Meyer Carola Narr Karolina Pejic Lilly Schmidt Nele Schützler Annina Seipp Luisa Valenti Sofoniya Yohanes Ann-Katrin Zentgraf 2018 4. Platz Europameisterschaft, 2. Platz Europacup (Jugendklasse Charakter) Europameister, Europacup-Sieger, Deutsche Meisterschaft (Jugendklasse Marsch) 3. Platz Europameisterschaft, 2. Platz Europacup, Deutsche Meisterschaft (Jugendklasse Polka) Kathi Becker Helena D´Aquino Lara Dickmann Joana
Recommended publications
  • Fritz-Walter-Medaille 2016
    FRITZ-WALTER-MEDAILLE 2016 INHALT FRITZ WALTER – EIN LEBEN FÜR DEN FUSSBALL 3 GRUSSWORT DFB 4 GRUSSWORT FRITZ-WALTER-STIFTUNG 5 DIE FRITZ-WALTER-MEDAILLE – EINE BESONDERE AUSZEICHNUNG FÜR HERAUSRAGENDE TALENTE 6 DIE PREISTRÄGER DER FRITZ-WALTER-MEDAILLE 7 DREAM-TEAM DER MÄNNER 8 DIE PREISTRÄGER 2016 10 INTERVIEW JOSHUA KIMMICH 16 DAS DREAM-TEAM DER FRAUEN 18 STIMMEN ZUR FRITZ WALTER – FRITZ-WALTER-MEDAILLE 20 OLYMPIA 2016 22 EIN LEBEN FÜR DEN FUSSBALL PREISTRÄGER 2015 24 PREISTRÄGER 2014 26 PREISTRÄGER 2013 28 GEBURTSTAG 31. Oktober 1920 in Kaiserslautern PREISTRÄGER 2012 30 TODESTAG 17. Juni 2002 PREISTRÄGER 2011 32 FAMILIENSTAND verheiratet mit Ehefrau Italia PREISTRÄGER 2010 34 VEREIN 1. FC Kaiserslautern von 1928 bis 20. Juni 1959 PREISTRÄGER 2009 36 (Abschiedsspiel gegen Racing Paris) PREISTRÄGER 2008 38 POSITION Halbrechts PREISTRÄGER 2007 40 PREISTRÄGER 2006 42 RÜCKENNUMMER 8 PREISTRÄGER 2005 44 LÄNDERSPIELE / TORE 61 / 33 – Weltmeister 1954 DIE FRITZ-WALTER-STIFTUNG 46 FCK-SPIELE / TORE 384 / 327 – Deutscher Meister 1951 und 1953 IMPRESSUM Herausgeber: AUSZEICHNUNGEN UND EHRUNGEN Deutscher Fußball-Bund Otto-Fleck-Schneise 6 · 60528 Frankfurt/Main 1953 Silbernes Lorbeerblatt (als erster Fußballer) www.dfb.de Fritz-Walter-Stiftung 1955 Goldene Ehrennadel des Deutschen Fußball-Bundes c/o Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz 1970 Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens Schillerplatz 3-5 · 55116 Mainz der Bundesrepublik Deutschland Fritz Walter ist der erste www.fritz-walter-stiftung.de Ehrenspielführer der Deutschen Verantwortlich für den Inhalt: 1975 Bundesverdienstkreuz mit Stern Nationalmannschaft und des 2 Ralf Köttker (DFB), Michael Desch (FWS) Redaktion: 1995 Verdienstorden des Fußball-Weltverbandes FIFA 1.
    [Show full text]
  • Georgia 2017 2-15 July Official Programme 1 Contents სარჩევი
    GEORGIA 2017 2-15 JULY OFFICIAL PROGRAMME 1 CONTENTS სარჩევი 5 UEFA President’s Group A / ა ჯგუფი Group B / ბ ჯგუფი message 12 Georgia 30 Germany უეფას პრეზიდენტის საქართველო გერმანია გზავნილი 14 Czech Republic 32 England 7 Georgian FA ჩეხეთი ინგლისი President’s message 16 Sweden 34 Bulgaria სფფ-ის პრეზიდენტის შვედეთი ბულგარეთი მისალმება 18 Portugal 36 Netherlands 8 Interview: პორტუგალია ნიდერლანდები Kylian Mbappé ინტერვიუ კილიან 21 Match schedule 38 Travel 24 მბაპესთან მატჩების განრიგი მოგზაურობა 10 On the rise 23 Venues 41 Tournament აღმავალნი მოედნები ambassador 24 Interview: ტურნირის ელჩი Philipp Lahm 42 Matchball competition; ინტერვიუ ფილიპ match officials ლამთან ოფიციალური 28 Facts and figures ბურთის გათამაშება; მსაჯები 8 ფაქტები ციფრებში 38 Editor / რედაქტორი Michael Harrold Production assistant / ხელმძღვანელის ასისტენტი Emily Meikle Design / დაკაბადონება Dan Nutter, Oliver Meikle, Tom Radford Translation / თარგმანი Libero Language Lab Ltd, Irakli Pirashvili, Levan Namoradze, Vakhtang Bzikadze Production editor / პასუხისმგებელი რედაქტორი Anthony Naughton Photography / ფოტოები Getty, UEFA, Lasha Kuprashvili, Sportsfile, BFU, DFB, The FA, FAČR, FPF, GFF, KNVB, SvFF Contributors / ავტორთა ჯგუფი Mark Chaplin, Sandra Celant, Roman Dieng, Sujay Dutt, Stoyan Georgiev, Andrew Designed and produced by TwelfthMan on behalf of UEFA Haslam, Elodie Masson, Paolo Menicucci, Paul Murphy, ©UEFA 2017. All rights reserved. The UEFA word, the UEFA Claudio Negroni, Sean O’Flaherty, Laura Piccolo, Hugo logo and all marks related to UEFA and competitions are Pietra, José Nuno Pimentel, Phil Röber, Berend Scholten, protected by trade marks and/or copyright of UEFA. No use Ondřej Zlámal, Vladimir Bogachov for commercial purposes may be made of such trade marks. Production manager / გამოცემის ხელმძღვანელი Aleksandra Sersniova TOBACCO-FREE TOURNAMENT ტურნირი თამბაქოს გარეშე A no-smoking policy is in operation across ტურნირის სტადიონებსა და მიმდებარე all internal and external areas of each ტერიტორიაზე მიმდინარეობს მოწევის აკრძალვის venue.
    [Show full text]
  • Das Trikot Unserer Frauen
    INTERVIEW DER GEGNER FAUST UND FUSS GUDE Tor Tor 1 Merle Frohms 2 0 0 1 Martina Tufekovic 0 0 0 Hoffenheims Torjägerin Nicole Billa EINTRACHT-FANS, 21 Bryane Heaberlin 0 0 0 20 Janina Leitzig 1 0 0 war lange Zeit sportlich zweigleisig un- terwegs. Einige Jahre strebte die 26 Cara Bösl 0 0 0 herzlich willkommen zu unserem stadion die TSG Hoffenheim. Die 24-Jährige eine Kickbox-Karriere an, ersten Heimspiel mit dem Adler auf Kraichgauerinnen mit ihrem neuen Abwehr sechs Jahre war die Fußballstürmerin der Brust im Stadion am Brentano- Cheftrainer Gabor Gallai sind zwar Abwehr 4 Michaela Specht 0 0 0 mit ihren Schlägen und Kicks unbe- bad! Sind wir am ersten Spieltag mit zwei Niederlagen in die Liga ge- 2 Letícia Santos de Oliveira 0 0 0 5 Luana Bühler 1 0 0 siegt, ging nie k.o. und gewann neben kurzfristig in den Deutsche Bank startet, dürfen aber als Vorjahres- 4 Sophia Kleinherne 2 0 0 9 Katharina Naschenweng 2 0 0 zahlreichen österreichischen Meister- Park umgezogen und haben vor dritte aber keineswegs unterschätzt titeln auch je dreimal den Welt- und 12 Madeleine Steck 0 0 0 19 Judith Steinert 1 0 0 dieser historischen Kulisse den SV werden. Dennoch möchten die Ad- Europameistertitel der Juniorinnen. 13 Virginia Kirchberger 2 0 0 25 Karla Görlitz 1 0 0 Werder Bremen 5:1 besiegt, erwar- lerträgerinnen den dritten Dreier Erst 2013 entschied sich die Kufsteine- 16 Janina Hechler 2 0 0 26 Laura Wienroither 2 0 0 tet uns nun am 3. Spieltag der der Saison holen.
    [Show full text]
  • Nackenschlag Paukenschlag
    11. April Sport 2021 am Wochenende Nackenschlag Der VfB Stuttgart mit Sasa Kalajdzic (r./im Duell mit Mats Hummels) verliert ein wildes Spiel mit 2:3. Das Siegtor der Dortmunder erzielt der erst 19 Jahre alte Ansgar Knauff. Paukenschlag Kai Pfaffenbach AFP, Foto: Was für ein fulminanter Auftakt! Stuttgarts Volleyballerinnen gewinnen das erste Finalspiel um die deutsche Meisterschaft beim Dresdner SC mit 3:0. SPORT Nr. 14 | Sonntag, 11. April 2021 Silvio Meißner drängt ins VfB-Präsidium Der ehemalige Profi möchte bei seinem Ex-Club mitwirken. Von Marko Schumacher napp drei Monate vor der mit Spannung erwarteten Mitglieder- K versammlung des VfB Stuttgart (18. Juli), bei der alle Vereinsgremien neu gewählt werden, kommt das Kandidaten- karussell in Schwung. Zu den Bewerbern zählt auch ein alter Bekannter: Der ehe- malige VfB-Profi Silvio Meißner (48), der zwischen 2000 und 2007 insgesamt 232 Pflichtspiele (31 Tore) für die Stuttgarter bestritten hat. Meißner bewirbt sich um einen Platz im VfB-Präsidium – und zählt sich zum Team von Pierre-Enric Steiger (49), der Präsident werden und damit den Amtsin- haber Claus Vogt ablösen will. Dritter im Bunde ist der Finanzexperte Hubert Deutsch (42) aus Riedlingen. Gemeinsam will das Trio das Präsidium bilden – wie es heißt, seien die drei Männer nur „im Pa- ket“ zu haben. Bei den Wahlen freilich wird über je- den Posten einzeln abgestimmt. Für die beiden Plätze an der Seite des Clubchefs bewerben sich auch der Geschäftsführer der Tübinger Buchhandelskette Osiander, Christian Riethmüller, und VfB-Aufsichts- rat Rainer Adrion, der derzeit als kommis- sarisches Präsidiumsmitglied fungiert. Auch der bisherige Vereinsbeirat Christof Seeger strebt einen Wechsel ins Präsidium an.
    [Show full text]
  • 34. Spieltag Spieltag |
    34. SPIELTAG | #SGESCF 22.05.2021 | 15.30 UHR BLÄTTCHE BLÄTTCHE BLÄTTCHE GUDE EINTRACHT-FANS, der 34. Spieltag steht an, zu Gast im Darüber hinaus gilt es, die Bilanz Deutsche Bank Park ist der SC Frei- gegen den SCF aufzubessern. Gegen burg. Während unsere Mannschaft keinen anderen Bundesligisten hat die Saison definitiv auf dem fünften der Sport-Club auswärts eine so Platz beendet, geht es für die Breis- hohe Siegquote (31 Prozent). Ein gauer noch um Punkte im Kampf Dreier für die Frankfurter würde die um einen Platz in der UEFA Europa Gesamtpunktzahl auf 60 stellen, das Conference League. In der Heimta- gab es zuvor erst in zwei Bundesliga- belle können die Adlerträger aller- spielzeiten. Grund genug also, den dings noch klettern – und erstmals Saisonausklang „mit Anstand“ zu be- seit 47 Jahren im Stadtwald wieder streiten – wie es unser Kolumnist eine komplette Saison ungeschla- Uwe Bein im „Tödlichen Pass“ for- gen bleiben. dert. Viel zu jubeln gab im vergangenen Heimspiel, beim 5:2 gegen Union Berlin. IMPRESSUM: Herausgeber Eintracht Frankfurt Fußball AG | Verantwortlich Jan M. Strasheim Redaktion Michael Wiener | Fotos Max Galys, Jan Hübner, imago images, Eintracht-Archiv | Layout media tools – business communication GmbH ADLERGEBABBEL DER GEGNER CHRISTIAN GÜNTER KAPITÄN UND DAUERBRENNER Christian Günter ist die Freiburger Konstante auf dem Feld. Der Linksvertei- diger ist seit 2006 im Ver- ein und rückte 2012 zu den Profis auf. In dieser Saison ist der 28-Jährige einer von nur drei Feldspielern im Oberhaus, die in jedem Spiel über 90 Minuten zum Einsatz kamen. Zudem ist der Abwehrspieler der laufstärkste Akteur seines Teams, mit 350,80 zurückgelegten Kilometern liegt Günter ligaweit auf Platz acht.
    [Show full text]
  • Vertrauen Und Verantwortung 2021
    DFL MAGAZIN 3 | 2021 2021 Nr. Tempomacher: Wie Vorkämpfer: Die Zwillinge Zahlenspiele: Rekorde, Clubs ihre Profis zu Lars und Sven Bender und ihr Debüts und besondere 3 Topsprintern formen gemeinsames Karriereende Serien der Saison 2020/21 und Vertrauen seine über Christian Streich Verantwortung mit dem Sport-Club Freiburg mitdemSport-Club jahrzehntelange Verbundenheit Verbundenheit jahrzehntelange FAKE … gibt es ab sofort auch für Lesemuffel: Der YouTube-Kanal der DFL. Hintergründe und Aktuelles rund um den deutschen Profifußball. Bei uns aus erster Hand. DFL.de @DFL_Official DFL-Official youtube.com/DFL DFL MAGAZIN E-Paper EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, zunächst möchte ich meinen herzlichen Glückwunsch an den FC Bayern München zur Deutschen Meisterschaft 2021 aussprechen. Die Mannschaft um Welttorhüter Manuel Neuer und Weltfußballer Robert Lewandowski hat einmal mehr hervorragende Leistungen gezeigt und das lange Zeit sehr umkämpfte Titelrennen entschieden, indem sie sich in den entscheidenden Momenten behauptet hat. Gratulation an alle Spieler, das Trainerteam um Hansi Flick und die Verantwortlichen um Herbert Hainer und Karl-Heinz Rummenigge. Mit der Schlussphase einer Saison macht sich stets auch eine gewisse Nostalgie breit. Denn alljährlich ist dieser Zeitraum gleichbedeutend mit dem Abschied von verdienten Persönlich- keiten, die ihre Karriere beenden oder etwa in anderen Ländern noch eine neue Herausforderung suchen. Zwei dieser Spieler sind in diesem Sommer Lars und Sven Bender von Bayer 04 Leverkusen. Die Zwillingsbrüder haben schon frühzeitig erklärt, ihre beeindruckenden Laufbahnen nach zusammen mehr als 500 Bundesliga-Spielen zu beenden. Keine Frage, dass „die Benders“ als Führungsspieler mit besonderer Leidenschaft auf dem Rasen fehlen werden. Mehr zu ihrem Abschied lesen Sie ab Seite 34 der vorliegenden Ausgabe – mitsamt würdigenden Worten von zwei früheren Zwillingspaaren aus der Bundesliga.
    [Show full text]
  • Eintracht Vom Main“ Eine Fußballspielerin Abzu- „Eintracht Vom Main“
    #37 DAS OFFIZIELLE KLUBMAGAZIN VON EINTRACHT FRANKFURT | AUGUST 2020 | 2 € LAURA FREIGANG 20008 302005 + BARKOK, ZUBER + 20 JAHRE PRÄSIDENT: PETER FISCHER 191759 4 Herkunft-triff t-Zukunft-Park. Deutsche Bank Park. Eine Herkunft, eine Vision: die beste Basis für eine starke Partnerschaft. Unser Engagement für eine gemeinsame Zukunft. #PositiverBeitrag deutsche-bank.de/eintracht 2008_19547-002 _ANZ_EF_WILLKOMMEN_210x297.indd 1 10.08.20 09:48 EDITORIAL LIEBE FANS, LIEBE MITGLIEDER! Die Corona-Pandemie hält uns alle in Atem und sorgt dafür, Amt – aber keineswegs amtsmüde. Welche Entwicklung der dass der Fußballkalender kräftig durcheinandergewirbelt Verein in dieser Zeit genommen hat, machen zwei Zahlen ist. Während sich eine Vielzahl der Teams im Urlaub oder deutlich. Am 1. August 2000 hatte Eintracht Frankfurt 4.800 auf dem Trainingsplatz befindet, werden in Lissabon und Mitglieder, in 20 Jahren hat sich diese Zahl verzwanzigfacht. NRW die europäischen Wettbewerbe der Vorsaison zu Ende Wir haben mit Wegbegleitern – und mit Peter Fischer selbst gebracht – zu einer Zeit, in der normalerweise der erste natürlich – gesprochen, zeigen die Meilensteine der vergan- Spieltag der nächsten Saison auf dem Programm steht. genen zwei Jahrzehnte, präsentieren seine besten Zitate und seine drei Top-Momente mit der Eintracht. Ein emo- So steht in dieser Ausgabe noch nicht der Saisonstart unse- tionaler Hochgenuss! rer Mannschaften im Vordergrund – außer bei unseren Adlerträgerinnen. Anlass genug für uns, erstmals auf dem In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß mit der Cover der „Eintracht vom Main“ eine Fußballspielerin abzu- „Eintracht vom Main“. bilden. Laura Freigang hat die Ehre und durfte neben dem Shooting gleich ins Interview mit unserem Stadionsprecher Eure „Eintracht vom Main“-Redaktion Bartosz Niedzwiedzki.
    [Show full text]
  • BEST OF“-Fragen Zum Mitraten! Kreuze Einfach Die Richtige Antwort An
    Wer hätte es gewusst? Die „BEST OF“-Fragen zum Mitraten! Kreuze einfach die richtige Antwort an. Die Auflösung findest du auf der letzten Seite. 1. Frage: Seit wann ist der Steinadler Attila 5. Frage: In welchem Frankfurter Stadtteil Maskottchen der Frankfurter Eintracht? befindet sich der Deutsche Bank Park? 2000 Sachsenhausen 2002 Bornheim 2005 Flughafen 2007 Niederrad 2. Frage: Welcher Spieler war während seiner 6. Frage: In welcher TV-Produktion hatten Zeit bei Eintracht Frankfurt nicht Vorstand und Trainer, Heribert Bruchhagen und Torschützenkönig der 1. Bundesliga? Friedhelm Funkel, 2006 Gastrollen? Jorn Andersen Tatort Alex Meier Das Traumschiff Bernd Hölzenbein Soko5113 Anthony Yeboah Ein Fall für Zwei 3. Frage: „Im Herzen von Europa“ ist nicht nur 7. Frage: Welchen Rekord stellte Eintracht Vereinshymne, sondern ab Sommer auch… Frankfurt bei Spielen gegen S04 nicht auf? Im Trikot eingestickt Schnellste Rote Karte im DFB-Pokal Titel eines Kinofilms Spätestes Elfmetertor der BL-Geschichte Teil des Vereinsnamens Schnellstes Jokertor der Bundesliga Postanschrift Aus weitester Entfernung geschossene BL-Tor 4. Frage: Zuhause begrüßte Eintracht Frankfurt 8. Frage: Welche Spielerin von Eintracht Frankfurt Borussia Dortmund insgesamt 48 Mal zu einem trägt die Trikotnummer 10 und ist zudem seit BL-Spiel. Wie viele Siege konnte die SGE dabei kurzem Kapitänin der Junior Adler? für sich entscheiden? Sophia Kleinherne 11 Virginia Kirchberger 14 Barbara Dunst 20 Laura Freigang 23 1. Frage: In welchem Zeitraum spielte der FC 3. Frage: Wo tragen die Frauen des FC Schalke 04 Schalke 04 im Parkstadion? ihre Heimspiele aus? 1980-2006 Glück auf Kampfbahn 1973-2001 Zechenstadion 1962-1995 Parkstadion 1959-2004 Arena auf Schalke 2.
    [Show full text]
  • Bundesliga-Kader Gültig Ab Nächsten Spieltag
    Bundesliga-Kader Gültig ab nächsten Spieltag Bayern München RasenBallsport Leipzig Borussia Dortmund www.fcbayern.de www.dierotenbullen.com www.bvb.de T 1 Manuel Neuer 1 Peter Gulacsi (A) 1 Gregor Kobel (A) o 26 Sven Ulreich 13 Philipp Tschauner 25 Luca Unbehaun r 36 Christian Früchtl 31 Josep Martinez (A) 35 Marwin Hitz (A) w 38 Roman Bürki (A) a 40 Stefan Drljaca r t 2 Dayot Upamecano (A) 2 Mohamed Simakan (A) 2 Mateu Morey (A) 3 Omar Richards (A) 3 Angelino (A) 4 Soumalia Coulibaly (A) 4 Niklas Süle 4 Willi Orban 5 Dan-Alex Zagadou (A) 5 Benjamin Pavard (A) 16 Lukas Klostermann 13 Raphael Guerreiro (A) 19 Alphonso Davies (A) 22 Nordi Mukiele (A) 14 Nico Schulz 20 Bouna Sarr (A) 23 Marcel Halstenberg 15 Mats Hummels A 21 Lucas Hernandez (A) 32 Josko Gvardiol (A) 16 Manuel Akanji (A) b 23 Tanguy Nianzou (A) 39 Benjamin Henrichs 24 Thomas Meunier (A) w 37 Kilian Sinkbeil 43 Marcelo Saracchi (A) 29 Marcel Schmelzer e 43 Bright Arrey-Mbi 34 Marin Pongracic (A) h 44 Josip Stanisic r 6 Joshua Kimmich 8 Amadou Haidara (A) 7 Giovanni Reyna (A) 8 Leon Goretzka 10 Emil Forsberg (A) 8 Mahmoud Dahoud 17 Michael Cuisance (A) 14 Tyler Adams (A) 10 Thorgan Hazard (A) 18 Marcel Sabitzer (A) 17 Dominik Szoboszlai (A) 11 Marco Reus 22 Marc Roca (A) 18 Christopher Nkunku (A) 19 Julian Brandt 24 Corentin Tolisso (A) 25 Dani Olmo (A) 20 Reinier Jesus (A) M 26 Ilaix Moriba (A) 22 Jude Bellingham (A) i 27 Konrad Laimer (A) 23 Emre Can t 37 Sidney Raebiger 28 Axel Witsel (A) t 44 Kevin Kampl (A) 30 Felix Passlack e 32 Abdoulaye Kamara (A) l 37 Tobias Raschl
    [Show full text]
  • Gerhard Mayer-Vorfelder Der Am 17
    Nr. 6 | 31. August 2015 Der Deutsche Fußball-Bund trauert um seinen Ehrenpräsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder der am 17. August 2015 im Alter von 82 Jahren in Stuttgart verstorben ist. Gerhard Mayer-Vorfelder gehörte dem DFB-Präsidium seit 1986 an. 2001 wurde er zum Präsidenten unseres Verbandes gewählt und begleitete in dieser Funktion unter anderem die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Zudem erwarb sich der langjährige Präsident des VfB Stuttgart als Mitglied der Exekutivkomitees von FIFA und UEFA auch im internationalen Fußball hohes Ansehen. Für seine herausragenden Leistungen wurde er auch mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Mit Leidenschaft und Kraft hat „MV“ den Fußball geprägt und dabei besonders die Bedürfnisse der Spieler im Blick gehabt. Er war maßgeblich an der professionellen Neustrukturierung der Bundesliga unter dem Dach des DFB beteiligt. Zu den wichtigsten Entscheidungen seiner Amtszeit gehörte die grundlegende Optimierung der Talentförderung. Die Ideen von Gerhard Mayer-Vorfelder haben dem gesamten deutschen Fußball wegweisende Impulse gegeben, von denen unser Sport noch lange profitieren wird. Mit seiner Familie trauern wir um einen gradlinigen, entschlossenen, verbindlichen Menschen und weitsichtigen Fußball-Fachmann, dem wir aufrichtig danken und dem wir ein ehrendes Andenken bewahren werden. Deutscher Fußball-Bund Wolfgang Niersbach Helmut Sandrock Präsident Generalsekretär Klubs und Nationalteams spielerisch und mensch- Der Deutsche Fußball-Bund trauert um lich überzeugt haben. Dotiert sind die Medaillen mit jeweils 20.000 Euro (Gold), 15.000 Euro Volker Müller (Silber) und 10.000 Euro (Bronze). Das Geld (St. Ingbert) kommt den Ver einen zugute, die sich um die Ausbildung der jungen Spielerinnen und Spieler der am 6. August 2015 im Alter von 75 Jahren verdient gemacht haben.
    [Show full text]
  • Bl Ät Tc He Bl Ät Tc He Bl Ät Tc He
    ZAHLENSPIELE DER GEGNER TRAINER UND TAKTIK GUDE Tor Tor NEUE ERFAHRUNG FÜR DEN 1 Kevin Trapp 0 0 0 1 Stefan Ortega Moreno 0 0 0 ALTEN HASEN EINTRACHT-FANS, 29 Felix Wiedwald 0 0 0 33 Nicolai Rehnen 0 0 0 ADLERGEBABBEL Als Spieler sammelte der frühere Libero Uwe Neuhaus 32 Frederik Rönnow 0 0 0 34 Oscar Linnér 0 0 0 herzlich willkommen zu unserem dem Fußball verbinden. Dieser Wie- bei Wattenscheid 09 Erfahrungen in der Bundesliga, Heimspiel gegen Arminia Bielefeld. dereinstieg ist jedoch ein wichtiger doch als Cheftrainer ist es seine erste Saison in der Abwehr Abwehr Wir freuen uns insbesondere, dass Schritt zurück zur Normalität. Eben- deutschen Beletage. Seit Dezember 2018 ist er Trainer 2 Evan Ndicka 0 0 0 2 Amos Pieper 0 0 0 wir euch im Deutsche Bank Park be- so wichtig sind die Infos auf der 0 2 der Arminen. Mit dem 60-Jährigen an der Seitenlinie GEGENTORE HAT DIE EINTRACHT IN DEN SCORERPUNKTE ERZIELTEN 6 Simon Falette 0 0 0 3 Brian Behrendt 0 0 0 grüßen dürfen! Zum ersten Mal seit Grafik unten. Lasst uns gemeinsam ging es seither steil nach oben. Zuvor trainierte er VERGANGENEN VIER AUFTAKTSPIELEN DER ANDRÉ SILVA UND BAS DOST 13 Martin Hinteregger 0 0 0 4 Joakim Nilsson 0 0 0 dem Pokalspiel gegen Werder Bre- versuchen, unseren Saisonauftakt Dynamo Dresden, Union Berlin und Rot-Weiss Essen. BUNDESLIGA-SPIELZEITEN KASSIERT. 2016 BEIM 2:1-ERFOLG GEGEN 1860 18 Almamy Toure 0 0 0 5 Jacob Laursen 0 0 0 men vor über einem halben Jahr coronakonform zu gestalten und Außerdem war er Co-Trainer bei Borussia Dortmund.
    [Show full text]
  • FC Bayern München
    < Volkswagen Data Service Vorschau auf das Finale : DFB-Pokal 2017/18 19. Mai 2018, 20:00 Uhr Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18 1. Top Facts .............................................................................................................................................. 3 2. Analyse ................................................................................................................................................. 5 3. Direktvergleich ................................................................................................................................... 12 4. Begegnungen und Resultate im DFB-Pokal .................................................................................... 12 5. Letztes Duell in diesem Wettbewerb ................................................................................................ 13 6. Der Weg ins Finale ............................................................................................................................. 14 7. Duelle in dieser Saison ..................................................................................................................... 15 8. Spielervergleiche – DFB-Pokal-Finale 2018 .................................................................................... 17 9. Teamvergleich - Offensive ................................................................................................................ 23 10. Teamvergleich - Defensive ..............................................................................................................
    [Show full text]