Wir beraten und unterstützen Sie Wir informieren Sie über Unser Angebot richtet sich an

• neutral und kostenfrei • Prävention und Rehabilitation • pflegebedürftige sowie chronisch kranke • orientiert an Ihrem Bedarf • Unterstützung und Entlastung für Menschen aller Altersgruppen • unter Einhaltung der Schweigepflicht pflegende Angehörige • Angehörige und andere Bezugspersonen • telefonisch oder • Vereinbarkeit von Pflege und Beruf • alle interessierten Bürgerinnen und Bürger • im persönlichen Gespräch • Unterstützende Angebote, wie Essen auf Rädern, Hausnotruf • im Pflegestützpunkt • Hilfsmittel • bei Sprechstunden in Ihrer Gemeinde • Haushaltshilfen Sprechen Sie uns an! • bei einem Hausbesuch • Ambulante Pflegedienste Ein Unfall oder eine schwere Erkrankung kann • Tages- und Kurzzeitpflege das Leben grundlegend verändern. Das kann • Stationäre Pflegeeinrichtungen Menschen jeden Alters betreffen. • Angebote bei speziellen Erkrankungen – wie z.B. Demenz Im Alter möchten Sie selbstbestimmt und • Finanzierung von Hilfen möglichst lange in Ihrer vertrauten Umgebung leben. • Leistungen von Pflegeversicherung und Sozialhilfe Pflegebedürftigkeit bahnt sich an oder nimmt zu. • Wohnen im Alter • Rechtliche Vorsorge (Patientenverfügung, Wir beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie Vollmacht, gesetzliche Betreuung) und Ihre Angehörigen bei der Inanspruchnahme • Ehrenamtliche Hilfen geeigneter Hilfen. • Selbsthilfegruppen • Hilfen bei unheilbaren Erkrankungen (Palliativversorgung, hospizliche Begleitung)

Landratsamt Pflegestützpunkt Kaiserstraße 27 72764 Reutlingen Telefon: 07121 480-4030 [email protected] www.kreis-reutlingen.de Information, Beratung und Unterstützung im Alter, bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit Der Pflegestützpunkt ist eine Beratungs- stelle für alle Fragen rund um die Themen Ihr Pflegestützpunkt im Landkreis Reutlingen • Pflege • Chronische Erkrankungen • Leben und Wohnen im Alter Walddorf- häslach Stadt Tel.: 07127 980015 Pliezhausen Tel.: 07123 925-340 Bei Bedarf unterstützen wir bei der Antrag- [email protected] [email protected] stellung von Leistungen sowie bei Ver- mittlung und Organisation von Hilfen. Dettingen Metzingen Hülben Reutlingen Träger des Pflegestützpunkts Landkreis Reutlingen: Römerstein und Dettingen/ Wannweil Landratsamt Bad Urach Reutlingen Tel.: 07121 480-4029 Tel.: 07121 9585-18 pflegestuetzpunkt-bad-urach@ [email protected] St. Johann kreis-reutlingen.de Lichtenstein

Münsingen

Gomadingen Sonnenbühl

Mehrstetten Münsingen Erste Gesundheit. Stadt Reutlingen Tel.: 07381 182-194 Tel.: 07121 303-2300 pflegestuetzpunkt-muensingen@ [email protected] kreis-reutlingen.de Trochtelfi ngen

Pfronstetten Südliche Alb: Landratsamt Reutlingen Kooperationspartner: Außenstelle Hohenstein Tel.: 07121 480-4030 Tel.: 07387 98 41 46-2 [email protected] pflegestuetzpunkt-suedliche-alb@ kreis-reutlingen.de

GEMEINDE PLIEZHAUSEN

Wir bieten in allen Städten und Gemeinden regelmäßig Sprechstunden an!