Geschäftsstelle „Forum Recht“ Pirmasenser Straße 4, 76187

Machbarkeitsstudie „Forum Recht“ in Berlin übergeben

Die ersten Exemplare der Machbarkeitsstudie mit dem Titel „Wir müssen reden über den Rechtstaat und das Recht“ wurden am 22. November auf Einladung von Carsten Körber MdB im Deutschen von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup (Karlsruhe), Prof. Dr. Günter Hirsch (Präsident Bundesgerichtshof a.D.), Ullrich Eidenmüller (Bürgermeister a.D.) und Daniel Wensauer‐Sieber vom Initiativ‐ kreis „Forum Recht“ offiziell an den Deutschen Bundestag übergeben. Namentlich in Empfang genommen wurde die Studie von den Abgeordneten (in alphabetischer Reihenfolge) Dr. (SPD), Dr. (SPD), Axel E. Fischer (CDU), Klaus‐Dieter Gröhler (CDU), Carsten Körber (CDU), Renate Künast (Grüne), (FDP) und Ingo Wellenreuther (CDU). Im Etat 2017 hatte der Deut‐ sche Bundestag Finanzmittel für eine Machbarkeitsstudie bewilligt, die inhaltlich in einer Pressekonferenz am 4. Dezember 2017 im alten Sitzungssaal im Bundesge‐ richtshof vorgestellt werden soll und aufzeigt, wie und mit welchen Inhalten eine solche Idee realisiert werden kann.

Mit dem „Forum Recht“ soll ein Ausstellungs‐, Diskussions‐ und Informationsort zum Recht und Rechtsstaat in der „Residenz des Rechts“, Karlsruhe, entstehen, wo mit Bundesverfassungsgericht das einzige Verfassungsorgan außerhalb Berlins zu Hause ist, und mit dem Bundesgerichtshof und der Bundesanwaltschaft zentrale Organe, die das deutsche Recht prägen. Das „Forum Recht“ geht zurück auf die Kulturhauptstadtbewerbung Karlsruhes sowie eine Initiative aus der Zivilgesell‐ schaft, der mittlerweile auch Bundesverfassungsgericht, Bundesgerichtshof, Bun‐ desanwaltschaft und Stadt Karlsruhe angehören.

Ansprechpartner: Koordinierungsstelle "Forum Recht", Elke Susanne Sieber M.A. Anschrift: Pirmasenser Str.4, 76187 Karlsruhe Tel +49 721 170 878 0 Fax +49 721 170 877 9 geschaeftsstelle@forum‐recht‐karlsruhe.de

Geschäftsstelle Pirmasenser Straße 4 Telefon +49 721 1708780 „Forum Recht“ 76187 Karlsruhe Fax +49 721 1708779 Elke Susanne Sieber M.A. [email protected] Mobil +49 172 7810800