Inhalt Neurieder Rats chpost

Heft 22 Juni/Juli 2019 2 Inhalt

Impressum Inhaltsverzeichnis Herausgeber: Rathaus Gemeinde Neuried, Hainbuchenring 9 - 11, 82061 Neuried, Tel. 089 75901-0, 4 Grußwort E-Mail: [email protected] 6 So hat Neuried gewählt Redaktion: 7 Bürgerinformationsabend Kiesabbau Gemeinde Neuried, Inke Franzen 8 Abriss / Einladung Schulabsolventen Gestaltung, Bildbearbeitung, Satz, 9 Wirtschaftsförderung Druckvorstufe und Anzeigenverkauf: 9 Flyer Hilfewegweiser typeo GbR Veronica Langer und Karin 10 Stadtradeln Sieber, Bahnhofstraße 7, 85635 Höhenkir- 11 FFW Neuried chen-Siegertsbrunn, Tel: 08102/987 983-0, 12 Spendenaufruf [email protected] 13 Öffnungszeiten Druck: Fibo Druck, Fichtenstraße 8, 82061 Neuried Jubiläumsjahr 825 Jahre Neuried Auflage: 4.100 Stück 14 Neuried hat gefeiert Verteilung: 16 Maibaumfreunde Kostenlos an alle Haushalte im Bereich der 17 Festjahr dauert noch an Gemeinde Neuried 18 Veranstaltungen Die Entscheidung über die Veröffentlichung eingereichter Beiträge und Fotos liegt aus- Kinder schließlich bei der Redaktion. Die Texte 19 Kinderhaus Maxhof werden redaktionell überarbeitet, um eine 21 Kinderhaus am Haderner Weg angepasste journalistische Form zu erhalten. 23 Grundschule Neuried 3 Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit aus- drücklicher Genehmigung der Redaktion. Jugend 26 JUHA Neuried 28 Veranstaltungskalender Juni - August Soziales 33 Nachbarschaftshilfe Kultur 34 Gemeindebücherei Das Titelbild 35 Fotoclub Neuried Doris Sanktjohanser machte das gelungene 36 Musikschule Neuried Foto von der Bierkutsche, die ein großes High- 37 Freunde der Musikschule Neuried light für Jung und Alt beim Umzug war. 38 Kirchenchor sucht Verstärkung Möchten auch Sie hier Ihr Foto sehen? 38 Förderer Kirchenmusik Dann schicken Sie Ihre Bilder, Zeichnungen und 39 Neurieder Blasmusik Grafiken – gerne auch gemalte Kinderbilder als 40 Besichtigung Neurieder Dorfkirche jpeg in Hochformat an [email protected]! 41 Kunst und Kultur Erklären Sie uns kurz, wie und wo das Bild ent- 42 Ortschronik stand. Mit der Einsendung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung in der Neurieder Rats(ch) Vereine post und auf der Homepage einverstanden. 44 Vereinsnachrichten Bitte nennen Sie uns dazu Ihren Namen und bei Pfarreien Kinderbildern auch das Alter. 58 Evangelischer Sozialdienst

Neuried I Juni 2019 Rathaus

Aktuelles vom Tisch des Bürgermeisters Bühne zum Beben. Der Vatertags-Donnerstag begann mit einer Überraschung, zwei Busse aus Dinkelsbühl landeten um 10 Uhr im Fest- zelt, und so ging der Tag entsprechend gut- besucht weiter. Am Abend war der Auftritt der CubaBoarisch 2.0, mit melodischer Musik, die viele zum Mittanzen anregte. Der Freitagabend stand im Zeichen der Jugend, dafür hatte das Festkomitee zwei bekannte DJ‘s eingeflogen, die bis nach Mitternacht coole Musik mixten. Am Samstag folgte die 825-Jahre-Geburtstags- feier, mit meiner Festrede zur Historie und was Neuried heute ausmacht. In seinem Grußwort betonte der Landrat Christoph Göbel die land- schaftlichen Reize des Würmtales, und da Neu- ried nicht an der Würm liegt schlug er für uns den Begriff „Oberes Würmtal“ vor. Mit einem großen Feuerwerk wurde die Geburtstagsfeier abgeschlossen. Am Sonntag liefen die Feier- 4 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, lichkeiten mit dem Schafkopfen des Maibaum- vereins aus. Schon am Sonntagabend war das unsere Festwoche war ein voller Erfolg, nicht Festzelt leergeräumt, so dass mit großer Unter- nur, dass es sehr gut vorbereitet war durch stützung des Bauhofes am Montag komplett den 825-Jahre-Verein, auch weil so viele mit- abgebaut werden konnte. Vielen Dank an alle, geholfen haben, diese Woche zu einem Erfolg die geholfen haben, diese Festwoche gelingen werden zu lassen. Gestartet haben wir mit dem zu lassen. Klar stellen möchte ich allerdings, 140-Jahre-Jubiläum unserer Freiwilligen Feuer- dass alle Festaktivitäten, z.B. auch das Feuer- wehr, einem schönen Umzug und am Abend werk, organisiert und finanziert wurden vom mit sensationellen Wasserspielen mit einer extra gegründeten Verein, der lediglich eine Lichtshow der FFW Pleinfeld. Am nächsten Anschubfinanzierung von 10.000 Euro erhielt. Tag folgte auf dem Tag der offenen Tür bei der Ziel ist es, am Ende des Jahres diesen Betrag Feuerwehr am Abend ein erstes gut besuchtes wieder zurück zu zahlen. Konzert. Der Sonntag stand dann ganztägig im Zeichen des Tanzens, verschiedenste Gruppen Am 9. Mai fand eine Bürgerinformationsveran- des TSV und Tanzschulen boten variantenrei- staltung zum Thema Kiesabbau statt, die Idee che Darbietungen, von HipHop bis fernöstliche zu einer solchen Veranstaltung kam im vergan- Tänze begeisterten bis spät in den Abend. Am genen Jahr aus der Bürgerschaft. Der Wunsch Montag und Dienstag gab es eher entspannte war grundsätzlich die Rahmenbedingungen Abende, am Mittwoch folgte ein Heimat- und und rechtlichen Grundlagen darzulegen und Trachtenabend. Beim Auftritt der Goaßl- alle auf den Stand der Dinge zum Kiesabbau schnoitza war es ratsam sitzen zu bleiben, im Forst Kasten zu bringen. Zusammen mit den denn die Peitschen schwirrten knapp über den „Bürger-gegen-Kiesabbau“, dem „Grünzug- Köpfen. Die Schuhplattler brachten danach die Netzwerk“ und der „BIN“ konnten an dem

Neuried I Juni 2019 Rathaus

Abend umfassende Informationen vermittelt September mit dem alten Trakt der Grundschu- werden. Die von der Gemeinde beauftragte le. Die nächsten eineinhalb Jahre werden dann Rechtsanwältin Frau Funk konnte allerdings eine Herausforderung für das Zusammenspiel darlegen, dass die Gemeinde nur geringen zwischen Grundschule und Musikschule mit Einfluss bei einem Kiesvorranggebiet hat, beengten Räumlichkeiten. Belohnt wird dies zeigte aber Möglichkeiten des Einspruches dann aber mit eigenen Räumen für die Musik- auf. Bemängelt wurden vor allem mangelnde schule und die Ganztagsklassen. Informationen zum Stand der Ausschreibung der Heiliggeistspital-Stiftung. Als größtes Pro- Ich würde mich freuen, wenn Sie auch weiter- blem wurde angesehen, dass mit einem mög- hin mit uns das Festjahr gestalten. Das nächste lichen neuen Abbauunternehmen nicht mehr Event wird im Rahmen des TSV-Laufes am 12. das jetzige Förderband genutzt werden kann, Juli der 825-Meter-Lauf sein, prämiert wird das sondern es zu zusätzlichen Lkw-Verkehr kom- auffälligste, schönste oder außergewöhnlichs- men wird. Auch die nicht zeitnahe Verfüllung te Paar, am besten in Dirndl und Lederhose. und Wiederaufforstung wurde neben der Na- turzerstörung als wichtigste Themen genannt. Und zu Letzt möchte ich bei den Wahlhelfern Es wurde vereinbart, dass die Gemeinde die und Wählern bedanken. Wieder haben sich vie- weiteren rechtlichen Schritte vorbereitet, und le Ehrenamtliche gefunden, die den Wahlsonn- Veranstaltungen vor Ort stattfinden sollen. Am tag in den Wahllokalen verbrachten. Nur durch 7. Juli wird es z.B. einen gemeinsamen Wald- Ihre Hilfe war wieder ein reibungsloser Ablauf 5 spaziergang geben, Start ist am Ende der Gau- in Neuried gewährleistet. Und an die Wähler tinger Straße. geht der Dank für die hohe Wahlbeteiligung. 73,81 % Wahlbeteiligung zeigt, dass Europa Die Verlängerung der Linienführung des 269er für uns alle wichtig ist, was wir durch Brexit Busses war umstritten, im Besonderen ging es und Rechtsruck in den Nachbarstaaten gezeigt um die Haltestelle Zugspitzstrasse. Aufgrund bekommen haben. des Regionalplans sah es die Gemeinde als wichtig an, auch das Gebiet Karwendel-, Wet- Ich wünsche Ihnen allen nun einen schönen terstein- und Zugspitzstraße, aber auch den Sommer mit vielen Festen, die wir im Freien Alpspitzring an den ÖPNV anzuschließen. Der verbringen dürfen, Ausflügen bei Sommerwet- Gemeinderat hat nun beschlossen, die Halte- ter in die nahen Berge und an die Seen und den stelle so lang auszusetzen, bis kleinere Busse Schulkindern erlebnisreiche und erholsame oder Elektrobusse eingesetzt werden können. Sommerferien. Zudem wird ein Mobilitätskonzept für Neuried erarbeitet. Ihr

Die Bauarbeiten rund ums alte Rathaus haben nun begonnen, der erste Schritt ist nun vollzo- gen. Die Container des Bauamtes konnten für wenig Geld verkauft werden, bevor sie teuer hätten entsorgt werden müssen, und wurden jetzt abgebaut. Mitte August beginnen wir Harald Zipfel, 1. Bürgermeister mit dem Abriss der alten Feuerwehr, und Ende

Neuried I Juni 2019 Rathaus

So hat Neuried gewählt

Um 18 Uhr schlossen die Wahlurnen. Bereits um 20.30 Uhr lag das vorläu- fige Ergebnis für Neuried vor. „Ich freue mich über die sehr hohe Wahl- beteiligung bei dieser Europawahl. Die Wahllokale waren durchgehend sehr gut besucht, trotz des sommer- lichen Wetters. Es zeigt sich jedoch, dass die Wählerinnen und Wähler sich gerne ausführlich und in Ruhe mit den Wahlen auseinandersetzen. Das zeigt die steigende Anzahl der Briefwäh- ler“, so Neurieds Bürgermeister Harald Zipfel. Von 5.980 Wahlberechtigten gaben 4.414 Wähler ihre Stimmen ab (73,81%). Inke Franzen

6

Neuried I Juni 2019 Rathaus

Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Kiesabbau

Die Referenten (von links): Erster Bürgermeister Harald Zipfel, RAin Kerstin Funk, Andreas Haag- ner, Hannelore Quintenz, Herbert Stepp, Philipp Gloning

Am 9. Mai fand um 19 Uhr in der Aula der Grundschule ein Informationsabend zum The- ma Kiesabbau statt. Über hundert interessier- te Bürgerinnen und Bürger kamen, um sich über den Sachstand und die Möglichkeiten zu informieren. In Folge der fast einstündigen Diskussion nach den Vorträgen fanden sich Neuriederinnen und Neurieder zusammen, um die Möglichkeiten von Netzwerken und Bürger- initiativen auszuloten. 7

An Stellwänden wurde sich vorab über das Gebiet informiert – In der anschlie- ßenden Diskussionsrunde ging es sehr lebhaft zu

Alle Präsentationen finden Sie auf der Startseite der Gemeinde unter News. Inke Franzen

Neuried I Juni 2019 Rathaus

Abriss Ein fliegender Baucontainer lei- tete die ersten Maßnahmen zum Abriss und Neubau des alten Schultrakts ein. Länger als ge- plant kam in den Containern das Bauamt unter, bevor es jetzt im alten Rathaus angesiedelt ist Als nächstes wird das alte Feuer- wehrhaus abgerissen, bevor der Weg zur Schule frei ist. Inke Franzen

Einladung für Schulabsolventen Immer mehr Schulen können aus datenschutzrechtlichen Gründen die Namen der Neurieder Schülerinnen und Schüler, die erfolgreich ihre Schullaufbahn abgeschlossen haben, nicht mehr herausgeben. Es ist dem Bürgermeister Harald Zipfel ein Anliegen, allen Absolventen persönlich bei einem Umtrunk 8 am Montag, 22. Juli 2019 um 17 Uhr im Rathaus, Hainbuchenring 9 – 11, zu gratulieren. Daher bitten wir auf diesem Weg die Schulabsolventen, sich bei Frau Franzen telefonisch unter 089/75901-62 oder per Mail [email protected] zu melden, wenn sie gerne zum Empfang kommen möchten. Inke Franzen

Neuried I Juni 2019 Rathaus

Neues aus der Wirtschaftsförderung Einladung zur Fachexkursion Wohnen neu denken Das Regionalmanagement Mün- Die Exkursion findet am 28. Juni 2019 von 14 chen Südwest läd alle interessier- bis ca. 18 Uhr statt und startet am Rathaus ten Bürgerinnen und Bürger zur Gauting. Die Teilnahme ist kostenlos und es Fachexkursion Wohnen Neu Denken ein. wird eine Pause mit Kaffee und Kuchen geben. Bitte melden Sie sich unter 089-89 33 71 85 Die stetige Bevölkerungszunahme des Münch- oder [email protected] an. Die Teilnehmerzahl ner Umlands stellt Kommunen und private ist begrenzt. Grundbesitzer vor besondere Herausforderun- gen. Der Erhalt der hohen Lebens- und Wohn- 30 Jahre KFZ Erich Stautner qualitäten gelingt auf lange Sicht nur, wenn 1. Bürgermeister Harald Zipfel gratuliert Erich Wachstum und Entwicklung fair gestaltet wer- Stautner zum 30-Jährigen Firmenjubiläum und den und deren Ausprägungen gleichzeitig den wünscht ihm und seinem Team weiterhin alles städtebaulichen Anforderungen qualitätvoller Gute am Standort Neuried. Innenentwicklung entsprechen. Christiane Unger (Foto: Christiane Unger)

Die Bustour soll inspirieren und veranschau- lichen, wie moderner, zukunftsfähiger Woh- nungsbau aussehen kann und wie gesell- schaftliche und ökologische Wohnformen das soziale Miteinander stärken können. 9

Nach einem fachlichen Impulsvortrag in Gau- ting werden gemeinsam die „Hofhäuser Am- mersee“ in Greifenberg sowie das Mehrge- nerationenhaus „Alter Pfarrhof“ in Windach besucht. Mit Augenmerk auf eine erschwing- liche und energieeffiziente Bauweise konnten dort Wohnprojekte realisiert werden, in des- Erster Bürgermeister Harald Zipfel gratulierte sen Planung Bewohner integriert wurden und Erich Stautner zum 30-Jährigen Firmenjubilä- mit einer zeitgemäßen Dichte auf Zersiedelung um und wünscht ihm und seinem Team weiter- reagiert wurde. hin alles Gute am Standort Neuried.

Flyerreihe Hilfewegweiser

Drei Flyer als Hilfewegweiser hat die Gemein- darin jeweils aufgeführt. Mit jeder Auflegung de aufgelegt, die im Rathaus abgeholt werden werden diese aktualisiert. können. Alle Anlaufstellen für Beratungen und Hilfestellungen für Kinder von der Geburt bis Damit entfällt der Hilfewegweiser in der Rubrik zur Einschulung, für die Schulkinder und für Soziales ab dieser Ausgabe. Senioren und Menschen mit Behinderung sind Inke Franzen

Neuried I Juni 2019 Rathaus

10

Neu! Outdoor Kurse in Neuried fitdankbaby – gemeinsam Spass am Sport! Mach dich fit für den Alltag mit Baby.

fitdankbaby – Erspart dir die Entscheidung für Sport ODER Kind Dein Baby ist dein Motivator – gemeinsamer Spaß CG Sports an der Bewegung. So förderst du die physische und kognitive Entwicklung deines Kindes. Christine Grammer Nebelerstr. 14 Wir bieten Kurse ab der Schwangerschaft, danach 82110 Germering beim Mini und Maxi Indoortraining oder auch mit Kinderwagen beim Outdoorkurs. Tel. 0176 96376002 Unsere TrainerInnen sind top qualifiziert und auf www.christinegrammer.de dem aktuellen Stand.

Neuried I Juni 2019 Rathaus

Freiwillige Feuerwehr Neuried Bilanz nach eineinhalb Jahren Rauchwarnmelder-Pflicht Seit nun rund eineinhalb Jahren sind Rauch- 16.05.2019: warnmelder in jedem Wohngebäude Bayerns Atemschut ztrupp Pflicht. Die Feuerwehr Neuried musste seit bringt einen Rauch- Einführung dieser Pflicht zu fünf Einsätzen, die vorhang an einer auf ausgelöste häusliche Rauchwarnmelder Wohnungstür in der zurückzuführen sind, ausrücken. Ammerseestraße an; Grund: ausgelös- In drei Fällen kam es zu einer Fehlauslösung ter Rauchwarnmel- durch unsachgemäße Bedienung oder einem der aufgrund eines technischen Defekt am Rauchwarnmelder. Brandes in der Küche In zwei Fällen hat ein Rauchwarnmelder wahr- positives Resümee aus der Rauchwarnmelder- scheinlich einen schlimmeren Brand verhin- Pflicht ziehen und wurde zu nur wenigen „Feh- dert. Beide Male lösten Melder im Flurbereich lalarmen“ aufgrund der häuslichen Rauch- der jeweiligen Wohnungen aus, so dass die warnmelder gerufen. Nachbarn das Piepsen wahrgenommen haben und die Feuerwehr über den Notruf 112 alar- Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie mierten. die Rauchwarnmelder regelmäßig (mindestens einmal im Jahr) auf Beschädigungen, Funkti- Durch die Feuerwehr Neuried konnten die bei- onsfähigkeit prüfen und von Staubansamm- den Entstehungsbrände im Küchenbereich mit lungen säubern. 11 einem Kleinlöschgerät (Feuerlöscher) schnell Sollten sie Geräte einsetzen, die nicht eine gelöscht werden. zehn Jahres-Lebensdauer haben, sondern mit normalen 9V-Blockbatterien betrieben werden, Auch im Jahr vor dem verpflichtenden Einbau tauschen Sie die Batterie regelmäßig. In der der Rauchwarnmelder konnten zwei kleinere Betriebsanleitung Ihrer Rauchwarnmelder fin- Brände durch Nachbarn, die den piepsenden den sie alle Hinweise zur Wartung und Pflege. Melder beim Nachbarn hörten, noch in der Ent- So ist gewährleistet, dass die Fehlalarmierun- stehungsphase gemeldet werden. gen weiterhin so gering bleiben. So kann die Feuerwehr Neuried ein durchaus Sollten Sie in Ihrem Wohnhaus oder beim Nach- barn das Piepsen eines Rauchwarnmelders hören, zögern Sie nicht und rufen Sie die Feu- erwehr! Auch wenn Sie selber noch kein Rauch- oder Brandgeruch wahrnehmen, kann es sein, dass es in der Wohnung des Nachbarn brennt. Die Geräte sind sehr sensibel und lösen schon bei der kleinsten Rauchentwicklung aus.

Aktuelle Informationen über unsere Einsätze und Aktivitäten finden Sie auf unserer Home- 05.03.2017: ausgelöster Rauchwarnmelder page www.feuerwehr-neuried.de oder auf Fa- aufgrund einer Rauchentwicklung in einer cebook! Wohnung in der Karwendelstraße Thorsten Rehkämper (Fotos: Feuerwehr Neuried)

Neuried I Juni 2019 Rathaus

Spenden zur Rettung des Wandbildes aus der alten Schule Der Abriss der alten Schule steht unmittelbar bevor. Wie bereits in der Rats(ch)post (Dez. 2018) und im Münchner Merkur (29.5.19) berichtet, wird das alte Wandbild aus der ursprünglichen Pausenhalle und späteren Sitzungssaal des Gemeinderates vor der Zer- störung gerettet.

Das dreiteilige Wandbild in Sgrafitto-Technik stammt aus dem Jahr 1960 und wurde vom Künstler Wilhelm Braun geschaffen. Ein zu- künftiger Standort könnte der wieder neu zu bauende Schultrakt oder das in Planung be- findliche neue Rathaus sein.

12

Christoph Oldenbourg bei den Vorbereitungen

der Finanzierung zu unterstützen, haben sich Sgrafitto in der alten Schule bereits die Stark-Stiftung-für-Neuried und der Wir-in-Neuried e.V. zu großzügigen Spenden Die Abnahme von der Wand erfolgt von ehren- bereit erklärt. Auch private Spenden sind herz- amtlichen Helfern unter Anleitung der Restau- lich willkommen. Wenn Sie das Projekt unter- ratoren Christoph Oldenbourg und Corinna stützen möchten, wenden Sie sich gerne an Pflästerer. [email protected] oder direkt an die Ge- meinde. (Konto: Gemeinde Neuried, Kreisspar- Der Bauausschuss des Gemeinderates hat kasse, DE 92 7025 0150 0280 4631 26, Verwen- dem Projekt, das mit ca. 10.000 Euro veran- dungszweck: Spende für Sgrafitto Alte Schule) schlagt ist, zugestimmt. Um die Gemeinde bei Corinna Pflästerer

Virtuelles Gemeindeblatt zum Durchblättern www.virtuelles-gemeindeblatt.de/neuried

Neuried I Juni 2019 Rathaus

Öffnungszeiten Rathaus, Hainbuchenring 9-11 Öffnungszeiten Wertstoffhof Mo: – Do: 08.00 – 12.00 Uhr Fr: 14.00 - 18.00 Uhr Mi: 15.00 – 18.00 Uhr Sa: 09.30 - 13.00 Uhr Fr: 07.30 – 12.00 Uhr Grüngutannahme Gautinger Str. 54 Bürgersprechstunde Mo und Fr: 16 – 19 Uhr Mi: 16.00 – 18.00 Uhr Jungbürgersprechstunde im Jugendhaus Öffnungszeiten Gemeindebücherei 1. Mittwoch im Quartal 16.00 – 18.00 Uhr Di: 15.00 – 19.00 Uhr Öffnungszeiten Bauamt, Planegger Str. 2 Mi und Do: 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Mo und Mi: 08.00 – 12.00 Uhr Fr: 15.00 – 18.00 Uhr Mi: 15.00 – 18.00 Uhr Sachgebiet Zi.-Nr. Tel.-Nr. 759 01 Bürgermeister OG 01 -30 Vorzimmer Bürgermeister OG 02 -31 Geschäftsleitung OG 03 -32 Leitung Hauptamt OG 04 -33 Leitung Bauamt 1 / Bauamt -40 Leitung Kämmerei OG 10 -50 Amt für Abfall, Energie und Umwelt OG 08 -63 13 Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung OG 05 und 23 -37, -76 Archiv 11 / Bauamt -16 Baugesuche 4 / Bauamt -41, -69 Beauftragter für Menschen mit Behinderung 0151/21 21 38 19 Einwohnermeldeamt OG 18, 19, 20 -35, -36, -64, -82 Friedhofsamt OG 05 und 23 -37, -76 Gewerbeamt OG 07 -48, -80 Kasse OG 13 -52, -55 Kindertagesstätten Abrechnung OG 16 -51 Kindertagesstätten Anmeldung OG 21 -83 Kultur und Vereine OG 22 -62 Öffentlichkeitsarbeit OG 22 -62 Pachten, Miete OG 09 -58 Personalamt OG 04 -33 Raumbelegung OG 07 -48, -80 Seniorenbeauftragter 0151/280 802 22 Standesamt OG 05 und 23 -37, -76 Steuerverwaltung OG 15 -53 Straßenreinigung, StVO 6 / Bauamt -43 Wirtschaftsförderung OG 02 -75

Neuried I Juni 2019 Jubiläumsjahr

Neuried hat gefeiert

Den Abschluss der Festwoche bildeten drei Abende der Extraklasse. Die CubaBoarischen 2.0 boten einen neuen kreativen, musikali- schen Cocktail aus Rum, Pop und . Aus- gelassen wurden Tanzschulkenntnisse wieder-

Nach dem Umbau am nächsten Morgen fand nun die eigentliche Geburtsfeier der Gemein- de an. 825 Jahre Neuried sollten auch würdig begangen werden und so schickte die Braue- rei dafür extra ihre Bierkutsche, die den Umzug mit den Neurieder Blasmusikanten an- führte. 300 Umzugsteilnehmer aus Vereinen und Organisationen folgten den drei Bürger- meistern und deren Kolleginnen und Kollegen aus den benachbarten Gemeinden durch den Ort bis zur Festhalle. Dort wurden sie bereits 14 von Mitbürgern erwartet und konnten an den extra reservierten und dekorierten Tisch Platz nehmen. 1. Bürgermeister Harald Zipfel führte belebt und Salsa-Schritte aufs Parkett gelegt. Schon jetzt war klar: das Wochenende wird ein voller Erfolg werden. Für Freitagabend konnte das Festkomitee DJ Ostendorf gewinnen, der in der ausverkauften Festhalle ab 21 Uhr richtig einheizte – das Zelt bebte, die Getränke flos- sen und die Neurieder feierten bis morgens um eins.

Neuried I Juni 2019 Jubiläumsjahr

in seiner Festrede durch die bewegte Geschichte Neurieds. „Ein kleines gallisches Dorf am Rande der Großstadt Mün- chen“, nannte er sein Neuried, dass sich immer wieder seine Eigenständigkeit ertrotzte. Auch Landrat Christoph Göbel erschien gerne und sprach ein herzliches Grußwort. Er übergab an die Freiwillige Feuer- 15 wehr nachträglich sein Geburtstagsgeschenk zu deren 140jährigen. Bei Swing und Jazz durch die BigBand Green Ties fiel das Warten auf den Höhepunkt des Abends leicht und endlich war es soweit. Das angekündigte fünfzehn- minütige Feuerwerk machte die Zuschauer sprachlos. Ein Farbspektakel der Extraklasse durch Kärtner Pyrotechni- ker zierte den Nachthimmel.

Eins hat die zehntägige Festwoche gezeigt: Neuried kann und will friedlich zusammen feiern. Bis auf Jugendliche, die durch Riesenkracher Streugutkisten sprengten, gab es keine unschönen Vorkommnisse. Auch an dieser Stel- le geht der herzliche Dank der Gemeinde an alle ehren- amtlichen Helfer, die die Nächte an der Schänke ver- brachten und am nächsten Tag wieder aufräumten. An die Mitarbeiter des Bauhofs, die bei strömenden Regen das Zelt aufbauten und mit Hackschnitzeln den Morast in eine begehbare Fläche verwandelten. An den Vorstand des 825-Jahre-Vereins für die groß- artige Organisation der Festwoche und die jeden Tag von morgens bis abends ehrenamtlich vor Ort waren, Hand anlegten und kleine und große Prob- leme lösten. Neuried darf stolz auf sich sein! Inke Franzen

Neuried I Juni 2019 Jubiläumsjahr

Maibaum Neuried e.V. Schee war’s, Danke an Alle! Ein paar spannende Wochen schuss in den nächsten Wo- liegen hinter uns, wir möch- chen Gedanken machen. ten uns bei Euch bedanken! Bei Euch, die das alles mit Am 2. Juni veranstaltet der ihrem Engagement und ih- Maibaumverein dann selbst rer Hilfe möglich gemacht im 825-Jahre-Neuried Fest- haben, bei Euch, die unsere zelt den Maibaum-Schaf- Veranstaltungen so zahl- kopf-Frühschoppen, als reich besucht haben, bei Abschluss der Festwoche. Euch, die Brauchtum und Bei Weißwürst, Wiener und Tradition in unserem schö- Bier sowie bei Kaffee und nen Neuried leben! Kuchen trafen sich sowohl Festzelt-Stammgäste als Bereits der Tanz in den Mai auch andere Schafkopfer, in der Neurieder Almhütt’n Maibaumfreunde und viele war ein überwältigender Er- weitere Neuriederinnen und folg. In der ausverkauften Neurieder auf einige gesel- Hütt’n wurde ausgelassen lige Stunden. Besonders und ausgiebig mit den Jungs schön war, dass am Ende 16 von de Wadlbeisser gefeiert, alle zusammenhalfen das die Stimmung war grandi- Zelt aufzuräumen und so os. Und gleich am nächsten noch am Abend das Zelt leer Tag zur 1. Mai Frühschoppen begleitet von den war und vom 825 Jahre Neuried e.V. mit Unter- Neurieder Blasmusikanten waren nochmal stützung des Bauhofs und einiger freiwilliger an die 500 Gäste beim Maibaum. „Das zeigt Helfer am nächsten Tag in aller frühe abgebaut uns, dass wir bei den Neuriedern einen Nerv werden konnte. „Da hält der Ort zusammen, getroffen haben“, meint Hauke Jess, der erst so soll es sein“, freut sich Felix Lechner, der seit kürzlich den Vorstand als neu gewählter im Vorstand beider Vereine quasi eine Doppel- Schriftführer unterstütz. funktion an diesem Sonntag hatte.

Im Rahmen der zentralen Festwoche zum Das 825 Jahre Neuried Feier Jahr geht weiter, 825en Geburtstag der Gemeinde nahm der und auch der Maibaum Neuried e.V. hat noch Maibaumverein dann sowohl am Festumzug eines geplant. Jeden letzten Mittwoch im Mo- 140 Jahre Feuerwehr Neuried als auch am nat gibt es einen Maibaum-Stammtisch (nicht Umzug am Festabend der Gemeinde teil. Mit nur für Schafkopfer), der Ort wird immer recht- einer improvisierten Fahne, gebastelt aus ei- zeitig auf unsere Facebookseite und auf www. nem weiß-blauen Besenstiel und einer alten maibaum-neuried.de bekannt gegeben. Und Maibaumfahne. So kann das nicht weiterge- im Herbst soll es wieder einen Schafkopfkurs hen, beschloss der Festausschuss schon im für Anfänger und Fortgeschrittene geben! Mia Vorfeld. Derzeit werden deswegen Angebote gfrei’n uns drauf. eingeholt. Eine standesgemäße Vereinsfahne Pfia God! muss her. Über größe und Finanzierung dieser Euer Maibaum Neuried e.V. Fahne wird sich der Vorstand und der Festaus- Felix Lechner (Fotos: Maibaum Neuried e.V.)

Neuried I Juni 2019 Jubiläumsjahr

Festwoche zu Ende – das Feierjahr noch lange nicht! Sportlich in die Sommerpause Ein weiteres Highlight ist mit Sicherheit Verein bietet zahlreiche Kultur- und Sportange- die Führung durch die alte Ortskirche am bote während der Sommermonate 29.06.2019. Im Rahmen der „Architektouren 2019” führt der für die Restauration zuständi- Die Festwoche anlässlich unseres 825. Ge- ge Architekt Wolfgang Hackl durch das kleine burtstages ist mit einem Mega-Feuerwerk er- Gotteshaus und erklärt historische und archi- folgreich zu Ende gegangen. Doch mit dem tektonische Besonderheiten unserer Dorfkir- Verglimmen der letzten Rakete ist das Jubi- che, die seit Oktober 2018 tagsüber wieder für läumsjahr noch lange nicht zu Ende. Auf die Kirchenbesucher geöffnet ist. Weitere Details Neurieder warten zahlreiche Events, auch wäh- finden Sie unten im Programm. rend der Sommermonate. Im Programm stehen zahlreiche Benefizkon- Im Juli suchen wir gemeinsam mit dem EC Neu- zerte, Führungen durch den Ort sowie durch ried den stärksten Mann und die stärkste Frau die alte Ortskirche sowie sportliche Events, Neurieds. Am 06. Juli 2019 veranstaltet der EC die vom EC Neuried und dem TSV Neuried aus- auf seiner Anlage an der Parkstraße einen Tag getragen werden. „Wir freuen uns, dass so der offenen Tür, in dessen Rahmen zwischen 11 zahlreiche Vereine sich den Jubiläumsfeierlich- und 13 Uhr ein Stockweitschießen stattfindet. keiten an-schließen”, so der Vorsitzende des Die besondere Herausforderung besteht aller- Vereins 825 Jahre Neuried e.V., Harald Zipfel. dings darin, dass der Stock gewaltige fünf Kilo- So bietet der TSV im Rahmen des 10. Neurieder gramm schwer ist. 17 Dorflaufs die Möglichkeit an, eine 825-Meter- Strecke zu bewältigen. „Wir küren aber nicht Am gleichen Wochenende geht‘s in unserem den schnellsten Läufer, sondern das schöns- Partnerbetrieb, dem Biergarten Forst Kasten, te Pärchen, das in Tracht gemeinsam über die hoch her. Zum 10. Mal veranstaltet dort das Ziellinie läuft”, so Zipfel. Wirtsehepaar Johanna und Johann Barsy das Wir suchen dich!

Für Großveranstaltungen im Großraum München, Die SLPN ist eine u.a. Oktoberfest Fullservice- Veranstaltungshelfer Agentur für Sanitäts- und Sicherheitsmitarbeiter Veranstaltungen, Personal und – gerne Schüler und Studenten – Sicherheit für Veranstaltungsschutz, Einlasskontrollen, Streifengänge, Nachtbewachung oder Kasse. Bewerbungen an [email protected] 089 61 51 58 30

Neuried I Juni 2019 Jubiläumsjahr

Forst-Kasten-Sommerfest. Anläßlich des Jubi- Homepage www.825neuried.de bereit. Wir läums aber nicht nur wie bisher an einem Tag, wünschen allen Besucherinnen und Besuchern sondern am gesamten Wochenende. Es tre- an allen Veranstaltungen viel Vergnügen! ten unter anderem auf Robespierre mit Band P.S.: Alle Jubiläumsartikel wie Basecaps, (Samstag) sowie als ein besonderes Schman- T-Shirts, Krüge, Tassen und Schlüsselanhän- kerl der -Indianer Willy Michl (Freitag). ger sind im online-Shop unter Weitere Informationen halten wir auf unserer www.825neuried.de/shop erhältlich. Die nächsten Veranstaltungen: Donnerstag, 27.06.2019, 18 Uhr Samstag, 06.07.2019 ab 10 Uhr Benefiz-Konzert Stärkste Frau und stärkster Mann Neurieds „Ladenschlußkonzert” nach dem Motto gesucht! “Vielsaitig” Tag der offenen Tür bei EC Neuried Musik für Hackbrett und Harfe Stockweitschießen u.m. Gaumensprung, Gautinger Str. 6, Am Sportpark 2, 82061 Neuried 82061 Neuried Veranstalter: EC Neuried e.V. Eintritt frei, Spenden erbeten Veranstalter: Freunde der Musikschule Neu- Samstag, 06.07.2019 ried e.V. Robespierre und Band Sommerfest in Forst Kasten, 82061 Neuried Freitag, 28.06.2019, 18.30 Uhr Veranstalter: Forst Kasten Gastronomie GmbH Johannisfeuer Sonnenwendfeier auf dem alten Sportplatz Freitag, 12.07.2019, 17 Uhr 18 Musik von den Neurieder Blasmusikanten 10. Neurieder Dorflauf Zugspitzstraße, 82061 Neuried 825-Meter-Rennen in Tracht Veranstalter: CSU Ortsverband Neuried e.V. Am Sportpark 2, 82061 Neuried Veranstalter: TSV Neuried e.V: Samstag, 29.06.2019, 11- 12 und 15 - 17 Uhr Freitag, 19.07.2019, 19 Uhr Führung durch die Dorfkirche Benefiz-Konzert Herzer-Trio Neuried Leitung: Wolfgang Hackl, Architekt Klavierwerke von Johannes Brahms und Gautinger Str. , 82061 Neuried Felix Mendelssohn-Bartholdy Veranstalter: Bayerische Architektenkammer Kleiner Konzertsaal der Musikschule Mittwoch, 03.07.2019, 17 Uhr Planegger Str. 4, 82061 Neuried Orts-Spaziergang Veranstalter: 825 Jahre Neuried e.V. Geschichten und Geschichte aus dem alten Sonntag, 28.07.2019, ab 10 Uhr Neuried von und mit Heinrich Mayer Dorfmeisterschaft im Stockschießen Treffpunkt: Nördlicher Eingang alter Friedhof Am Sportpark 2, 82061 Neuried Gautinger Str. 9, 82061 Neuried Veranstalter: EC Neuried Veranstalter: 825 Jahre Neuried e.V. Mittwoch, 07.08.2019, 17 Uhr Freitag, 05.07.2019 Orts-Spaziergang Sound of Thunder Geschichten und Geschichte aus dem alten Bairischer Blues-Abend von und mit Isarindia- Neuried von und mit Heinrich Mayer ner Willy Michl Treffpunkt: Nördlicher Eingang alter Friedhof Forst Kasten Biergarten, 82061 Neuried Gautinger Str. 9, 82061 Neuried Veranstalter: Forst Kasten Gastronomie GmbH Veranstalter: 825 Jahre Neuried e.V. Programmänderungen vorbehalten.

Neuried I Juni 2019 Kinder

Kinderhaus am Maxhof Ein Geburtstagsständchen für die Gemeinde Nicht nur die Großen waren im 825-Jahr-Feier-Fieber, auch die Kleinsten freuten sich riesig auf den Gemeinde-Geburtstag. Da- für wurde ein eigenes Lied ge- textet und geprobt, bevor es ins Rathaus ging. Hübsch in Tracht kamen dann die Vorschulkin- der und besonders sangfeste Kindergartenkinder aus dem Kinderhaus am Maxhofweg zum Bürgermeister und überreichten ihm für das Festzelt ein extra gemaltes Plakat des alten Rat- hauses.

Begleitet von den Erzieherinnen, Frau Schneeberger vom Eltern- beirat und Frau Kirschner an der Gitarre ertönte dann das Ständchen lautstark Besucher an. Zur Festwoche fand das Plakat 19 im Rathaus und lockte auch Mitarbeiter und dann seinen Platz im Festzelt. Inke Franzen

Neuried I Juni 2019 Kinder

Kinderhaus am Maxhofweg „Summ, summ, summ, Bienchen summ‘ herum!“ Dieses Selbstverständnis, das Hoffmann von Fallersleben in seinem Kinderlied beschreibt, ist in den letzten Jahren zunehmend in Gefahr geraten. Umso wichtiger ist es, dass schon un- sere Kinder die immense Bedeutung der Bie- nen für das Ökosystem erkennen und einen verantwortungsvollen Umgang mit ihnen ler- nen. Das dachte sich im Frühling dieses Jahres auch Betreuerin Beate Kirschner, die beobach- tete, mit wie viel Angst einige ihrer Kinder der Sonnenschein-Gruppe im Kinderhaus am Max- hofweg den sich nähernden Insekten während einer Brotzeit-Pause im Freien begegneten.

Mit Unterstützung einer Mutter, die Imkerin ist, versuchte man deshalb den Kindern die Arbeit und die Umgebung der Bienen nahezu- bringen. Gemeinsam erforschten die Kinder in den folgenden Wochen den Lebensraum 20 der Tiere und erfuhren dabei zahlreiche Dinge über deren Arbeit, Behausung und Brutpflege. Durch kindgerechte Experimente, Gespräche, Beobachtungen und Informationen lernten sie die Verhaltensweisen der Bienen zu verstehen. Höhepunkt des Projekts war der Besuch eines in den Neurieder Krautgärten neu eingerichte- ten Bienenstocks. Hier kamen die Kinder den Insekten ganz nah und konnten ihnen bei der Arbeit zusehen. „Das Projekt war ein toller Erfolg,“ berichtet Beate Kirschner stolz. „Zu Beginn hatten einige Kinder noch eine wah- re Phobie vor Bienen. Inzwischen pflegen sie aber einen entspannten Umgang mit den In- sekten und helfen ihnen zum Beispiel den Weg ins Freie zu finden, wenn sich eines von ihnen mal wieder in den Gruppenraum verfliegt.“

Angesichts dieser positiven Erfahrungen denkt man inzwischen darüber nach, das Bienen- Projekt künftig zu einem festen Bestandteil des Kindergarten-Konzepts zu machen. Marco Späth

Neuried I Juni 2019 Kinder

Kindergarten am Haderner Weg Kinder entdecken ihren Ort Wie in der Konzeption des Kindergartens Vorher kamen die Kinder der Pinocchio-Grup- Haderner Weg verankert ist, gehört für die pe aber erst ins neue Rathaus, um den Bürger- Kinder auch das Entdecken ihrer Heimat meister zu besuchen. Er zeigte ihnen gerne alle zum Bildungsauftrag. Und da bietet sich die Räume, lud sie in sein Büro ein und durfte sich 825-Jahr-Feier an, dass die Kinder einen eige- sogar etwas von der Brotzeit nehmen, die die nen Ortsplan malen. Von den Eltern auf eine Kinder in der Galerie machten. Inke Franzen große Leinwand gezogen, konnte das Plakat im Festzelt aufgehängt werden.

21

Neuried I Juni 2019 Kinder

Kindergarten am Haderner Weg Endlich ist es soweit! Zwischen Ostern und Pfingsten finden für alle Säulen ver- Vorschulkinder des Kindergartens besondere deckt werden. Aktivitäten statt. Zum Schluss sahen wir uns Stadtführung durch München noch das be- rühmte Glo- ckenspiel an.

Erste-Hilfe-Kurs Kinder helfen und lernen gerne. Deshalb soll- ten sie möglichst frühzeitig grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in Erster Hilfe er- lernen. Um dies unseren Vorschülern beizu- bringen haben wir Frau Rieger von Trostpflaster e.V. zu uns in den Kindergarten eingeladen. Im Vordergrund steht dabei neben dem Erlernen grundlegender, einfacher Maßnahmen der Ers- ten Hilfe die Förderung sozialer Kompetenzen und der Unfallvorbeugung. Die Kinder lernen 22 Am Montag, 6. Mai 2019 sowie am Dienstag, spielerisch die Grundlagen der Ersten Hilfe, 7. Mai 2019 hat Herr Heinrich Mayer unseren wie zum Beispiel einen Notruf absetzen, das Vorschülern die Stadt München gezeigt. Herr Trösten, die Wundversorgung und vieles mehr. Mayer hat den Kindern verschiedene Suchrät- Zum Schluss hat jedes Kind Verbandmaterial sel gestellt, eines war schnellstmöglich eine von Frau Rieger bekommen um damit zu Hause steinerne Katze zu finden. Dies war wirklich weiter zu üben. nicht leicht, da die Katze auf dem Dach stand. Anschließend zeigte Herr Mayer uns die Kirche Kräuterkunde „Alter Peter“. Dicht neben einem der großen Dr. Frau von Praun kam zu uns in den Kinder- Kirchenfenster steckt eine Kanonenkugel fest garten und sie erklärte den Kindern wie das zwischen den roten Backsteinen. Als nächs- Spitzwegerichblatt aussieht, dessen Pflan- tes zeigte uns Herr Mayer die Frauenkirche. zensaft sie auf einen Mückenstich tupfen Im Eingangsbereich der Kirche befand sich können und erkennen den Breitwegerich, der ein Fußabdruck. Wem der wohl gehörte? Herr auch Wiesenpflaster genannt wird, da er bei Mayer erzählte uns die Geschichte dazu. Als Schürfungen oder einer Blase schnelle Linde- in München schon wieder eine Kirche gebaut rung bringt. Abschließender Höhepunkt war wurde, beschloss der Teufel, diese zu zerstö- die selbstgemachte Kräutersalbe, die sich je- ren. So schlich sich der Teufel durch das gro- des Kind für alle Fälle mitnehmen durfte – sie ße Tor der Eingangshalle, nachdem die Kirche hilft sicher gegen alles, denn voller Eifer haben fertig erbaut, aber noch nicht geweiht war. Er die Kinder in warmem Öl und geschmolzenen betrachtete den Bau neugierig und fing laut Bienenwachs einen Auszug aus den Kräutern an zu lachen, da er bemerkt hatte, dass keine hergestellt. Fenster vorhanden waren, was daran lag, dass Sandra Huber mit dem Team vom Kindergar- er genau an dem Ort stand, wo alle Fenster von ten Haderner Weg (Text und Fotos)

Neuried I Juni 2019 Kinder

Grundschule Neuried Schulranzenaktion 2019 – machen Sie mit ! Auch in 2019 führt die Elternvertretung der Die Schulranzen können vom 24. Juni bis 24. Grundschule Neuried zusammen mit der ge- Juli bei uns zuhause (Daniela Gruber, Fliederst- meinnützigen Stiftung URBIS FOUNDATION rasse 4 in Neuried) abgegeben werden, von wo wieder eine Schulranzen-Sammelaktion durch. sie dann ein Mitarbeiter der Urbis Foundation Die Initiatorin der Aktion, Inge Epp, hat die am letzten Schultag abholen wird. Grundschüler der 3. und 4. Klassen Anfang Juni 2019 besucht und ihnen von dem Projekt Im letzten Jahr konnten wir 55 Schulranzen aus in Togo erzählt. Alle Kinder, die sich von ih- Neuried nach Togo schicken. Und die Kinder rem alten Ranzen trennen wollen, haben die dort haben sich über jeden einzelnen sehr ge- Möglichkeit, diesen ein wenig zu säubern und freut! Machen Sie mit! Wir sind gespannt, wie auch gerne mit kleinen Beigaben zu füllen wie viele Ranzen wir dieses Jahr auf die große Rei- z.B. gebrauchten Mäppchen mit Buntstiften se schicken dürfen. und Radiergummi, Heften und Blöcken. Auch Daniela Gruber und Bianca Elser ausgemusterte Sporttaschen, Sportschuhe, T- (AG Schulranzenaktion, Elternvertretung der Shirts und Sonnenkappen dürfen gerne darin Grundschule Neuried) verpackt werden.

23

Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe Neurieder Ratsch post am 14. August 2019 Bitte senden Sie bis zum 2. August alle Artikel an [email protected]

Neuried I Juni 2019 Kinder

Grundschule Neuried Pausenhof wird bunter Die Elternvertretung der Grundschule Neuried An zwei Freitag-Nachmittagen haben sich ei- hat gemeinsam mit der Schulleitung, den Leh- nige Schüler/innen und Mütter zusammen ge- rern und der Gemeinde ein Konzept entwickelt, funden, um eine bunte Blumenwiese zu häkeln. das den Pausenhof kindgerechter und fröh- Damit die Wiese auch groß genug ist, gab es licher machen soll. Davon sind in den letzten sogar ganz Wochen schon einige Punkte umgesetzt wor- Fleißige, die den: viele Aben- Die Gemeinde de zuhause hat den Kindern weiter ge- einen lang geheg- häkelt ha- ten Wunsch erfüllt ben. (Herz- und einen wun- lichen Dank

24 derschönen, riesig-großen v.a. an Martina S a n d k a s t e n Grunert). An ei- aus einem der nem eisig-kalten B e t o n - R o n - Mittwochmorgen delle gezau- im Mai wurden bert, das aus die Blumen unter Instandhal- den neugierigen tungsgründen Augen der begeis- sowieso hätte weichen müssen. Das be- terten Kinder an nötigte Spielzeug haben einige Eltern einfach den Eingangstoren befestigt. Die Blumenwiese von zu Hause mitgebracht und schon war der sieht wunderschön aus und es hat viel Spaß Pausenhof um eine Attraktion reicher. gemacht. Und ein paar Kinder haben so ihre Liebe zur Handarbeit entdeckt. Außerdem hat die Gemeinde nicht lange gefa- ckelt und den Pausenhof durch einen Weiden- Die Spiele „Himmel Hölle“, „abc-Schnecke“, zaun optisch vom Parkplatz des alten Rathau- „Zahlenraupe“ und ein „Twister“ sind von Bi- ses abgegrenzt. Zur Freude der Kinder gab es anca Elser und Steffi Keil zusammen mit den zusätzlich noch zwei kleine Weiden-Tipis, die Lehrerinnen geplant worden. Dank der tatkräf- sofort in Beschlag genommen wurden. tigen Unterstützung durch Ariela Grote, Denise Ein knallroter Sonnenschirm spendet dringend Strehl, Katarina Emila und Uli Hange konnten benötigten zusätzlichen Schatten und ist ein in ca. 8 Stunden an nur einem Samstag alle weiterer Farbklecks auf dem grauen Pausen- Spiele auf den Boden des Pausenhofes aufge- hof. malt werden. Die „Künstler“ hatten die nächs-

Neuried I Juni 2019 Kinder

ten Tage fast alle einen kräftigen Muskelkater, dass wir unser und ihr Lebensumfeld positiv doch die strahlenden Kinderaugen am Mon- mitgestalten können. Diese Aktionen zeigen tagmorgen haben alle entschädigt. Herzlichen auch, wie viel wir gemeinsam auch mit wenig Dank auch an die Klassenleitung der Klasse finanziellen Mitteln bewegen können. Es hat 3g, Frau Richter, die die ganze Zeit für Fragen uns allen viel Spaß gemacht und wir hoffen, zur Verfügung stand und die Ausführenden mit dass auch in den nächsten Jahren weitere klei- Kaffee und Wasser versorgt hat. Ein herzliches ne oder große Aktionen folgen werden. Schau- Dankeschön auch an Herrn Vandüren von der en Sie sich den „neuen Pausenhof“ doch ein- Firma Prosol in München-Moosach, der bei der fach mal an. Auswahl der richtigen Farben unterstützt hat Anni Micheli-Sturm und Daniela Gruber, und einen großzügigen Rabatt eingeräumt hat. AG Pausenhof der Elternvertretung der Die Finanzierung der Materialien hat die El- Grundschule Neuried ternvertretung der Grund- schule übernommen.

In den nächsten Wochen sollen noch weitere Teil- projekte von Eltern der Grundschüler durchge- führt werden. Die Firma Pflanzen Ries hat der Grundschule eine Kräu- 25 terschnecke geschenkt (vielen Dank hierfür), die im Innenhof der Grund- schule aufgestellt werden soll. Endlich soll es auch ein lang ersehntes Gar- tenhaus im Pausenhof geben, in dem u.a. Spiel- sachen für die Pause auf- bewahrt werden können. Wir danken der Rekto- rin Frau Rieger und allen Lehrern, die das Projekt begrüßt und unterstützt haben. Ebenso gilt unser Dank der Gemeindever- waltung und im besonde- ren Herrn Bürgermeister Harald Zipfel, der uns bei allen Projekten tatkräftig zur Seite gestanden hat. Wie wichtig ist es doch für unsere Kinder zu sehen,

Neuried I Juni 2019 Jugend

JUHA Neuried Neue Mitarbeiterin Wer bin ich? Mein Name ist Dana Worauf freue ich mich be- Shano, ich bin Sozialarbeiterin, sonders? Auf die Gespräche 34 Jahre alt und wohne in Weß- und den Austausch mit den ling. Jugendlichen und vor allem die spontanen Dinge und Warum fange ich hier an? Ich ar- Ideen, die sich daraus er- beite seit drei Jahren im Kreis- geben. Auch freue ich mich jugendring München Land und besonders auf das Ferien- als man mir erzählte, dass hier programm in den Sommer- eine Stelle frei ist, habe ich mich ferien, das ich mitgestalten gleich darauf beworben, denn werde. ich wollte schon immer in der offenen Jugendarbeit arbeiten. Was mache ich sonst gerne Mit Kindern und Jugendlichen zu in der Freizeit? Ich bin gerne arbeiten, macht mir einfach Spaß draußen in meinem Garten und dieses Arbeitsfeld reizt mich besonders, oder an allen Seen im Umkreis. Bei schlechtem weil man viele Möglichkeiten und Freiheiten in Wetter gehe ich gern ins Kino oder zum Stand- der Gestaltung hat. Up Comedy. Außerdem habe ich drei Katzen. Dana Shano 26

Neuried I Juni 2019 Soziales

Inklusion in der Schule Am 15. Mai habe ich im Rahmen des bundes- gemeinsam in ihrer Mitte zu haben. Und wenn weiten Kampagnentags zum Thema Inklusion die wirtschaftlichen Voraussetzungen wie bei in der Schule die Patenschaft zur Vorführung uns gegeben sind, können die Investitionen des Films „Die Kinder der Utopie“ im Breit- in die richtigen Strukturen durchgeführt wer- wand-Kino Gauting übernommen. Der Film den, dass Inklusion auch gelingen kann. In der portraitiert sechs ehemalige Grundschüler aus Schule kann das mit nur einem überforderten Berlin, wie ihr Leben nach der Schule weiter Lehrer vor 30 fordernden Kindern inklusive verlaufen ist und wie sie heute, zwölf Jahre Kindern mit spezifischen Anforderungen nicht später als junge Erwachsene leben. War es zur gelingen. Mit dem Geld, das heute für Förder- Schulzeit ein starkes Zusammengehörigkeits- schulen investiert wird, kann man aber Regel- gefühl in der Klassengemeinschaft, ganz egal schulen personell inklusionskonform ausstat- ob und welche Beeinträchtigung einige der ten. Schüler hatten, so ist es heute das Bewusst- Robert Efinger, Beauftragter für Menschen mit sein der Portraitierten, dass die gemeinsame Behinderung, 0151-21213819, Schulzeit eine schöne, wichtige und wertvol- [email protected] le Erfahrung war, die auch heute den eigenen Blick auf das Leben in der Gesellschaft prägt mit dem Bewusstsein, dass natürlich alle Men- Schreibwaren und Bürobedarf schen gleichberechtigt daran teilhaben sollen. Im Anschluss an die Filmvorführung fand ge- 27 meinsam mit der Inklusionsbeauftragten der Stucken Gemeinde Gauting, Martina Ottmar, und der  Bürobedarf Mutter einer 15-jährigen Tochter mit Down-  Schreibwaren Syndrom ein Filmgespräch statt. Die zahlrei-  chen Wortmeldungen aus der erfreulicherwei- Lotto – Toto  se großen Zuschauerschaft haben sehr gut Tabak gezeigt, dass Anspruch und Wirklichkeit leider  Zeitschriften sehr weit auseinander klaffen. Die Betroffenen  Zeitkarten  brauchen vor allem die Fürsprache von Men- Fotokopien  schen ohne Behinderung. Denn sie selbst sind Soda Club in der Minderzahl und haben keine Lobby. Wir  Stempel alle können profitieren, wenn wir uns dafür  einsetzen, uns als Gemeinschaft von allen zu  Reinigung verstehen.  Hermes Versand  Schuhreparatur Gerade in Bayern ist das Thema Inklusion in Unsere Geschäftszeiten: der Schule schlicht ein Trauerspiel. Heute Mo, Mi, Do: 7-12.30 Uhr und gehen in Bayern mehr Kinder auf eine Förder- 14.30-18 Uhr schule als noch vor zehn Jahren. Die Schaffung Di und Sa: 7-12.30 Uhr von „Schonräumen“ für besondere Bedürf- Fr: 7-18 Uhr nisse ist zwar gut gemeint, aber genau das Gautinger Str. 2 – 82061 Neuried Gegenteil von Inklusion. Eine selbstbewusste Telefon 089/759 19 03 Gesellschaft ist in der Lage, alle Menschen

Neuried I Juni 2019 Kalender

Veranstaltungskalender von Juni bis August 2019 Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort 22. Juni 16.00 - vhs: Stehpaddeln (SUP) – Einsteigerkurs Seebad Starnberg, 18.00 Strandbadstr. 17 22. Juni 19.00 Ev. Pfarramt: Neurieder Abendgottesdienst Dorfkirche Gautinger Straße 23. Juni 7 .00 - TSV: Wanderung Notkarspitze (1888m) TSV Parkplatz 16.00 23. Juni 10.00 Kath.: Kindergottesdienst mit Johannisfeuer Pfarrkirche St. Nikolaus 24. Juni 15.00 - Nachbarschaftshilfe: Handarbeiten Nachbartreff im Jugend- 17.00 haus 24. Juni 17.00 Kath. Pfarrei: Andacht und Johannisfeuer für Pfarrgarten St. Nikolaus Kinder 25. Juni Aug 30 Kath. Pfarrei: Pfarreiausflug nach Oberammer- Pfarrzentrum gau St. Nikolaus 26. Juni 12.00 Nachbarschaftshilfe: Mittagessen im Landgast- Bitte um Anmeldung hof Osterseen 26. Juni 19.00 Fotoclub: Clubabend Seniorenzentrum Fürs- 28 tenried 26. Juni 20.00 Wald Neuried Erhalten: Aktionstreffen für inter- Sitzungssaal der Ge- essierte Mitstreiter meinde 27. Juni 16.00 Vorlesestunde Gemeindebücherei 27. Juni 18.00 Benefizkonzert Freunde der Musikschule: Gaumensprung, Josef- „Vielsaitig“ Hunger-Weg 3 27. Juni 19.00 FU Stammtisch Wirtshaus Lorber 28. Juni 15.30 K&K: Führung durch die ehemalige Schlossbrau- erei 28. Juni 18.30 CSU: Johannisfeuer Festwiese alter Sport- platz 29. Juni 10.00 - 7. WCN Golf Charity Cup - Zuschauer willkommen Gut Rieden 15.00 29. Juni 10.00 - TSV: Füße gut- fast alles gut / Aufbaukurs vhs-Zentrum 13.00 29. Juni - Stadtradeln 19. Juli 29. Juni 10.00 WCN Golf Charity Cup Gut Rieden 29. Juni 11.00 - Architektentouren 2019 Dorfkirche Gautinger 12.00 Straße 15.00 - 17.00

Neuried I Juni 2019 Kalender

Veranstaltungskalender von Juni bis August 2019 Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort 29. Juni 14.00 10jähriges Jubiläum Kinderhaus Zugspitzstraße Zugspitzstr. 4 29. Juni 14.00 - Würmtaler Energietage Planegg 18.00 29. Juni SPD: Forum Klimaschutzim Würmtal imRahmen Planegg, VHS-Zentrum Würmtaler Energietag am Marktplatz 10a 29. Juni 14.00 - TSV: Zumba-Party TSV Halle 19.00 30. Juni 10.00 Ev. Pfarramt: Gottesdienst mit anschl. Familien- Ev.-Luth. Andreaskirche Radausflug 30. Juni 13.30 - vhs: Seekajak am Ammersee für Anfänger Stegen, Uferpromenade 16.30 1. Juli 19.30 Ev. Pfarramt: Treffpunkt Gott & die Welt „Ich bin Andreaskirche ein Fremder gewesen“ 2. Juli 14.00 Kath. Pfarrei: Seniorennachmittag Pfarrsaal St. Nikolaus

29

Markisen Jalousien Rollläden Garagentore Terrassendächer Einbruchschutz Insektenschutz Innenbeschattung

Wir wünschen Grubenstr. 61a, 82061 Neuried unseren Kunden Tel. 089/7559752 frohe Ostern! [email protected] www.sonnenschutz-weidenauer.de

Neuried I Juni 2019 Kalender

Veranstaltungskalender von Juni bis August 2019 Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort 3. Juli 11.00 - „Nachbarschaftshilfe: Weißwurst-oder Nachbartreff im 13.00 Leberkäs-Essen" Jugendhaus 3. Juli 16.00 - Jungbürgersprechstunde Jugendhaus 18.00 3. Juli 17.00 - Nachbarschaftshilfe: „Neuried – Geschichte und Alter Friedhof, nördl. 18.30 Geschichten aus dem alten Neuried“ Eingang Gautinger Str. 4. Juli 19.00 WCN: Interkommunaler Unternehmerstammtisch Forsthaus Kasten 5. Juli 19.00 Fotoclub: Vernissage Fotoausstellung Sport Praxis Dr. Uhl, Forstenrieder Allee 59 6. Juli 8.00 - TSV: Deutsch-Chinesisches Freundschaftsturnier TSV Halle 18.00 Badminton 6. Juli 9.00 - TSV: Tag des Mädchenfußballs TSV Kunstrasen 16.00 6. Juli 10.00 - EC: Tag der offenen Tür Stockbahn des ECN 16.00 30 7. Juli 10.00 - Fleaflaflu - 2. Neurieder Hof- und Gartenflohmarkt Alle Haushalte können 14.00 mitmachen 7. Juli 10.00 Ev. Pfarramt: Partnerschaftsgottesdienst mit Andreaskirche Abendmahl und Chormusik gleichzeitig: Kinder- gottesdienst und Kigo für Große 8. Juli 15.00 - Nachbarschaftshilfe: Handarbeiten Nachbartreff im Jugend- 17.00 haus 10. Juli 19.00 Fotoclub: Clubabend Seniorenzentrum Fürstenried 10. Juli 20.00 Kath. Pfarrei: Rudelsingen für alle jungen und jung Pfarrsaal St. Nikolaus gebliebenen Sing-Begeisterten 11. Juli 16.30 - Nachbarschaftshilfe: Smartphone-Sprechstunde Nachbartreff im Jugend- 18.00 haus 11. Juli 19.30 SPD: offener Stammtisch Wirtshaus Lorber 12. Juli 15.30 TSV: 10.Neurieder Lauf TSV Uhr 12. - 14. TSV: Hüttenwanderung in Osttirol (Lasörling- TSV Parkplatz Juli gruppe) 12. - 14. vhs: Hüttenwanderung in Osttirol, Virgen Juli

Neuried I Juni 2019 Kalender

Veranstaltungskalender von Juni bis August 2019 Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort 12. - 14. vhs: Wildnistraining Viechtach Naturcamp Mieslhäusl Juli 12. Juli 8.30 WCN Business Women-Breakfast Café Vor Ort 13. Juli 9.00 - vhs: Nordic Walking Einsteiger Kurs - Kompakt Planegg, am Ende der 10.30 Maria-Eich-Str. 14. Juli 9.00 - vhs: Nordic Walking Einsteiger Kurs - Kompakt Planegg, am Ende der 10.30 Maria-Eich-Str. 14. Juli 10.00 Kath. Pfarrei: Familiengottesdienst mit anschlie- Pfarrkirche St. Nikolaus ßendem Pfarrfest 14. Juli 10.30 Ev. Pfarramt: Ökumenischer Gottesdienst An- St. Matthias schließend: Ökumenisches Sommerfest 14. Juli 16.00 Kath. Pfarrei: Musik, Cocktailbar und Lagerfeuer Pfarrgarten St. Nikolaus der Pfarrjugend im Rahmen des Pfarrfests 14. Juli 19.00 Förderer der Kirchenmusik: "Tour de France“ - Dorfkirche Gautinger Holzbläserquintette der französischen Romantik Straße 31

Neuried I Juni 2019 Kalender

Veranstaltungskalender von Juni bis August 2019 Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort 16. Juli 7.30 Kath. Pfarrei: Pfarreiausflug nach Ortenburg und Pfarrzentrum St. Niko- Passau laus 17. Juli 19.00 Fotoclub: Fotostammtisch Ristorante Molisana 19. Juli 19.00 Benefizkonzert Freunde der Musikschule: Kla- Musiksaal der MZH vierkonzert des Herzer-Trio-Neuried 20. Juli 10.00 TSV: Parkour Show TSV Halle -12.00 21. Juli 10.00 „Ev. Pfarramt: Gottesdienst mit Vorstellung der Andreaskirche KonfirmandInnen des Jahrgangs 2020 gleichzeitig: Kindergottesdienst und Minigottes- dienst" 27. Juli Fotoclub: Sommerfest Pfarrheim St. Matthias 27. Juli 19.00 Ev. Pfarramt: Neurieder Abendgottesdienst Dorfkirche Gautinger Straße 28. Juli 10.00 - EC: Neurieder Dorfmeisterschaft im Stockschie- Stockbahn des ECN 16.00 ßen 32 28. Juli 10.00 Ev. Pfarramt: Gottesdienst mit Entwidmung der Frie- Gemeindezentrum denskapelle Anschließend: Abschiedsfest im Garten Friedenskapelle der Friedenskapelle 29. Juli - TSV: Erlebnis-und Fußball-Feriencamp TSV 2. August 31. Juli 19.00 Fotoclub: Fotostammtisch Ristorante Molisana 3. August 19.00 WCN Sommerfest 5. - 9. TSV: Erlebnis- und Fußball-Feriencamp TSV August 7. August 11.00 - „Nachbarschaftshilfe: Weißwurst-oder Nachbartreff im Jugend- 13.00 Leberkäs-Essen" haus 7. August 17.00 - Nachbarschaftshilfe: „Neuried – Geschichte und Alter Friedhof, nördl. 18.30 Geschichten aus dem alten Neuried“ Eingang Gautinger Straße 7. August 19.00 Fotoclub: Clubabend Seniorenzentrum Fürs- tenried 8. August 19.30 SPD: offener Stammtisch Wirtshaus Lorber 14. August 19.00 Fotoclub: Fotostammtisch Ristorante Molisana 15. August 10.00 Kath. Pfarrei: Pfarrgottesdienst Mariä Himmel- Pfarrkirche St. Nikolaus fahrt mit Kräuterweihe

Neuried I Juni 2019 Soziales

Nachbarschaftshilfe Smartphone/Tablet – Tipps & Tricks für unsere Senioren Mobilgeräte sind in vielen Bereichen nützli- kümmern sich mit Ihnen zusammen um ein an- che Helfer. Aber manchmal schalten sie sich stehendes Problem. einfach auf stur und funktionieren nicht so, wie man es erwartet. Wenn Sie diese Situation Wann: 11. Juli, 19. September, 17. Oktober und kennen oder vielleicht nur Fragen zu einer An- 14. November, jeweils zwischen 16.30 wendung haben, dann können wir Ihnen viel- und 18 Uhr. leicht helfen. Wo: Raum der Nachbarschaftshilfe im Jugendhaus Neuried, am Sportpark 12. Drei junge Neurieder, Louise (Android/Apple), Kosten: 5 Euro, für Mitglieder der Nachbar- Daniel (Android) und Benedikt (Apple) stehen schaftshilfe kostenlos. für Ihre Fragen rund um den Umgang mit dem Weitere Informationen und Anmeldung gerne Smartphone oder Tablet zur Verfügung bzw. unter Telefon 755 43 23 (Heinrich Mayer). Henrich Mayer

33 wir drucken so perfekt wie sie würden wenn sie könnten

wir haben die allerhöchsten Ansprüche. in Qualität. service. und pünktlichkeit. oder arbeiten sie anders?

tel 089.30 79 97 0 www.fibodruck.de

Neuried I Juni 2019 Kultur

Gemeindebücherei Neuried Wohin soll die Reise gehen…. Neue Reiseführer Italien Neue Reiseführer Städtetrips und Kreuzfahrten Planen Sie Ih- Städte wie ren nächsten Paris, Lon- Italien-Urlaub? don, Hamburg Sicher finden sind immer Sie in unseren eine Reise neuen Reise- wert, egal ob führern noch man im Lou- ein paar Anre- vre die Kunst gungen! Viel- vergangener leicht am Meer Jahrhunderte in Ligurien, auf genießt, in Sardinien, in London einen den Städten der Spaziergang Emilia Romag- im Hyde Park na oder in Rom, oder den Ken- überall lassen sington Gar- sich noch Orte dens macht finden, die man noch nicht gesehen hat. oder in Hamburg die neue Elbphilharmonie 34 besucht. Neue Reiseführer Skandinavien und Nordsee Wie wäre es mit Wer viel von der Welt sehen möchte und große einer Tour Rich- Menschenmengen nicht fürchtet, wird sich auf tung Norden. einer Kreuzfahrt wohl fühlen, auch hier haben Fjorde, Seen wir unser Angebot sowohl im Bereich Fluss- als und einsame, auch Meereskreuzfahrten erweitert. naturbelasse- Anne Sebald ne Küstenab- Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern schnitte bieten einen schönen Sommer. Ruhe und Er- Das Team der Gemeindebibliothek holung. Und in den Städten hat man mit Kultur, Parks, Restau- Nächste Ausgabe rants, netten Menschen eine ch Alternative zu Neurieder Rats post den Touristen- erscheint am hochburgen im Süden. 14. August 2019 Bitte senden Sie bis 2. August 2019 alle Artikel an [email protected]

Neuried I Juni 2019 Kultur

Fotoclub Fürstenried-Neuried e.V. Neues

„Holz im Werden – aus Holz geworden“ war das Motto der Fotoausstellung bei Indoor Möbel. Die Vernissage fand am elften Mai in den Verkaufsräumen statt. Ei- nige der großformatigen Bilder (Foto- leinwand auf Keilrahmen gespannt) sind derzeit in der Gemeindebüche- rei zu sehen. 35 Für Freitag, den fünften Juli, ist die nächste Vernissage vorgesehen. Um 19 Uhr wird die Fotoausstellung „Sport“ mit 40 Bildern in den Räu- men der Praxis Dr. Stefan Uhl, Fors- tenrieder Allee 59, 81476 München, eröffnet. Sie ist bis Juni 2020 zu den Öffnungszeiten frei zugänglich. Eine weitere Ausstellung ist für Oktober in der Gemeindebücherei geplant. Genaue Informationen finden Sie auf unserer Homepage https:// www.fotoclub-fuerstenried-neu- ried.de.

Unsere Stammtischtermine kön- nen, vor allem in der warmen Jahreszeit, auch für Exkursionen genutzt werden. Dies wird ggf. auf der Homepage angekündigt. Karsten Mittmann (Fotos: Fritz Schobloch, Plakat: Michael Schönwälder)

Neuried I Juni 2019 Kultur

Musikschule Neuried Der Wettbewerb Jugend Musiziert – und was alles dahintersteckt Im Oktober 2018 wurden Anna Kocher und ich von meiner Musiklehrerin Anne Frey gefragt, ob wir beim Wettbewerb Jugend musiziert teilnehmen wollen. Wir waren beide einverstanden und spielten in den Weihnachtsferien oft zusammen. Außerdem üben wir zusätzlich ungefähr eine halbe Stunde täglich. Wir waren glücklich, als wir erfuhren, dass wir mit 23 Punkten vom Regionalwettbewerb in Grünwald zum Landeswettbewerb wei- tergeleitet wurden. Bis zum Landeswett- bewerb waren es noch zwei Monate und wir nutzten diese Zeit, um noch intensi- ver gemeinsam zu proben. Wir hatten zu Übungszwecken jede Woche etwa zwei Konzerte und oft Duo-Proben. Zum Lan- deswettbewerb mussten wir bis nach Hof fahren. Uns war klar, dass wir keine Chan- 36 ce hatten weiterzukommen und spielten eigentlich nur aus Spaß. Doch zu unserer Überraschung bekamen wir 24 Punkte und dürfen somit beim Bundeswettbe- werb in Halle an der Saale teilnehmen. Zurzeit befinden wir uns in der Vorberei- tungsphase dazu. Wünscht uns bitte viel Glück. Danke! Nina Cierpisz

Förderer der Kirchenmusik St. Nikolaus Neuried e.V. Einladung zum Sommerkonzert Am 14. Juli um 19 Uhr laden wir zu unserem 10. Biest in Töne gesetzt. Dazu kommen Werke von Sommerkonzert in die Dorfkirche ein. Diesmal Claude Debussy und Jacques Ibert sowie Ema- steht das Konzert unter dem Motto: nuel Chabrier. Ergänzt wird das Keller-Quintett durch die Mezzosopranistin Simone Brückner, „Tour de France “ die auch durch das Programm führt. Das bei uns schon bekannte „Keller-Quintett“ Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen spielt Holzbläserquintette der französischen Abend. Romantik. Im Zentrum stehen Miniaturen von Maurice Ravel. Unter dem Titel „Ma Mère Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns am Ende des l’Oye“ werden unter anderem Dornröschen, Konzertes jedoch über Spenden. der Kleine Däumling und die Schöne und das Ilse Weiß (Foto: Sonja Hampe)

Neuried I Juni 2019 Kultur

Freunde der Musikschule Neuried Breite Unterstützung Erfolgreicher Start der Benefizkonzerte Förderverein nahmen Waldemar Strutynski, Langanhaltender Beifall beendete das erste Christoph Peters und Peter Kellner den sym- Benefizkonzert der „Freunde der Musikschu- bolischen Scheck über Euro 2.000 entgegen. le Neuried e.V.“ Den musikalisch äußerst an- Strutynski erklärte: „Der Erfolg durch die Ab- spruchsvollen Konzertabend gestalteten die stimmung online und über Stimmkarten zeigt, ehemalige Lehrerin der Musikschule Martha wie breit die unser Anliegen in der Bevölkerung Cohen, heute Staatskapelle Berlin, zusammen geteilt wird.“ mit der Pianistin Nino Gurevich. „Mit den her- vorragenden Künstlerinnen feiern wir einen Ankündigung der nächsten zwei gelungenen Auftakt für unsere Konzertreihe. Benefizkonzerte Die Neurieder haben mit ihrer Begeisterung für • Am 27. Juni 2019, 18 Uhr gibt es eine Laden- die Aufführung und auch mit ihrer Spendenbe- schlusskonzert unter dem Motto „Vielsaitig“ reitschaft gezeigt, wie groß die Unterstützung im „Gaumensprung“, Josef-Hunger-Weg 3. Es für die Musikschule Neuried ist“ fasste Walde- spielen Schülerinnen und Schüler der Hack- mar Strutynski, der Vorsitzende des Förderver- brett- und Harfenklassen und ihre Lehrerin- eins „Freunde der Musikschule Neuried e.V.“ nen Anne Frey und Olivia Neuhauser. zusammen. Das zweite Benefizkonzert war ein Schlagzeug- und Percussion-Abend im Musik- • Am Freitag, 19. Juli 2019, um 19 Uhr spielt das saal der Neurieder Mehrzweckhalle, an dem Herzer-Trio-Neuried im Musiksaal der Mehr- Philipp Jungk und Christian Brachtel mit ihren zweckhalle Stücke von Brahms und Mendel- 37 Schülern musizierten. son-Bartoldy Peter Kellner

Förderpreis der Raiffeisenbank München-Süd Zum zweiten Mal vergab die Raiffeisenbank München-Süd einen regionalen Förderpreis und die „Freunde der Musikschule Neu- ried e.V.“ gewannen den 2. Platz. Für den

Neuried I Juni 2019 Kultur

Neurieder Blasmusikanten e.V. Rück- und Ausblick Nach einem ereignis- und auftrittsreichen unserer Nachwuchsarbeit sehen. Jetzt hoffen Sommer, der mit dem äußerst gut besuchten wir noch auf gutes Wetter für das Johannisfeu- Jahreskonzert am 24. März (vielleicht zum er am 28. Juni, auf das wir uns wie jedes Jahr letzten Mal?) im Planegger Kupferhaus und schon sehr freuen. dem Maifest in Forst Kasten begonnen hatte, blicken wir zurück auf die schönen Auftritte in Nach all diesen Auftritten werden wir uns in un- Neuried um Umgebung: seren mittwöchlichen Proben zunächst wieder mit unserem Repertoire beschäftigen, was für Da war zunächst mal am 12. Mai die Maian- eventuelle „Reinschnupperer“ und vielleicht dacht in Maria Eich, nach der wir die Besucher sogar neue Mit-spieler eine sehr gute Gele- noch mit ein paar ganz und gar weltlichen Stü- genheit für einen Besuch bzw. Einstieg bei uns cken unterhalten durften. Gleich eine Woche wäre. Immer mittwochs um 19.30 Uhr treffen drauf wurde in Martinsried der nicht nur neu wir uns im Musikraum hinter der Mehrzweck- gestaltete, sondern direkt ganz neu „erfunde- halle (Eingang vom Haderner Winkel aus) und ne“ Martinsplatz eröffnet und auch gleich mit freuen uns jederzeit über Neuzugänge. Übri- einem ausgiebigen Straßenfest eingeweiht. gens: Auch in den Sommerferien geht der Pro- Wieder eine Woche später dann das Feuer- benbetrieb weiter. wehrjubiläum mit Festzug, Feldgottesdienst und Festzeltbetrieb, bei dem wir zusammen Nach den Ferien dann werden wir damit begin- 38 mit dem Spielmannszug die nen, uns neben der Vorbereitung der diversen zahlreichen Besucher unterhalten durften. Den Herbst- und Adventsauftritte und unseres Ad- vorläufigen Abschluss hat unser Auftrittssom- ventskonzerts bereits auf unser nächstes Jah- mer dann mit dem Neurieder Dorfgeburtstag reskonzert vorzubereiten. Sibylle Knöller mit Festzug und Feuerwerk gefunden.

Besonders bei den Festzügen konnte das Pu- blikum die höchst erfreulichen Ergebnisse

Großer Klangkörper aus Jung und Alt – das erste Neurieder Jugendblasorchester ist inzwi- Von klein auf immer voll Begeisterung dabei: schen vollständig in den Reihen der Neurieder Unsere Jüngsten! Blasmusikanten integriert

Neuried I Juni 2019 Kultur

Der Kirchenchor sucht Sänger*innen zur Verstärkung Sie sind musikalisch, singen gern und suchen die sich unter der Leitung ihres Kirchenmusi- nach einem Ausgleich zu Ihrem Alltag? Dann kers Max Hanft immer wieder attraktive, neue sind Sie bei uns genau richtig und herzlich musikalische Ziele setzt und sich über jeden willkommen! Neuzugang freut. Kommen Sie vorbei – immer dienstags um 20 Sicher sind Sie schon auf uns aufmerksam ge- Uhr proben wir im Pfarrsaal. worden – bei der Gestaltung der Messfeiern, an Kirchenfesten oder zuletzt bei unserem Jah- Ein kleiner Zusatz, nicht nur in eigener Sache… reskonzert im März, wo u.a. das Requiem von Es ist wissenschaftlich nachgewiesen: Singen Gabriel Fauré zur Aufführung kam (s. Foto). im Chor macht glücklich und fördert die Ge- Der Kirchenchor St. Nikolaus Neuried ist eine sundheit – tun Sie sich selbst etwas Gutes! aufgeschlossene, harmonische Gemeinschaft, Ute Behr (Foto: Stephan Meier)

39

Wirtshaus Lorber Gautinger Str. 12 82061 Neuried Tel. 089 75 10 07 [email protected] Wir verwöhnen www.wirtshaus-lorber.de Sie gerne mit unseren ÖFFNUNGSZEITEN Schmankerln aus Dienstag - Sonntag 11-24 Uhr Großmutters Küche. Montag ist Ruhetag

Neuried I Juni 2019 Kultur

Kunst und Kultur in Neuried e.V. Kulturelle Vielfalt für ein lebendiges Neuried Eine spannende Reise durch die Bayerische Führung durch die ehemalige Schlossbrauerei Justizgeschichte Planegg am 28. Juni Mit dem Kunsthistoriker und offiziellen Gäste- Die Führung knüpft an die Tradition der K&K- führer der Landeshauptstadt München, Georg Führungen unter dem Motto „Unbekannte Reichlmayr erlebten die Teilnehmer dieser Heimat“ an. Nicht viele wissen, dass in der K&K-Veranstaltung eine sehr lebendige und ehemaligen Schlossbrauerei Planegg ein informative Führung durch den Münchner Jus- Ausweichmagazin der Universitätsbibliothek tizpalast. der LMU München untergebracht ist. Die ehe- malige Schlossbrauerei aus dem Jahr 1835 Das Interesse am Thema dieser Führung war grenzt unmittelbar an den Park des Planegger unerwartet groß, so dass kurzfristig zwei Ter- Wasserschlosses. Jakob von Hirsch erneuerte mine organisiert werden mußten und am Ende dort eine bereits seit dem 16. Jahrhundert be- über 40 Teilnehmer angemeldet waren. stehende Brauerei, die 1928 an die Münchner Paulaner-Brauerei verpachtet wurde und spä- ter den Betrieb einstellte.

40

Vor 120 Jahren, zur Regierungszeit des Prinz- regenten Luitpold, baute der Münchner Ar- chitekt Friedrich von Thiersch den gewaltigen Um einer eventuell unzutreffenden Erwar¬tung Justizpalast. Bis heute beherbergt das impo- vorzubeugen: Bei dieser Führung geht es nicht sante Gebäude das Staatsministerium der um Bier, sondern um Bücher. Auch wenn im Justiz und bildet somit den zentralen Ort der Anschluss ein gemeinsamer Biergartenaus- bayerischen Rechtsprechung. Besondere Auf- klang vorgesehen ist. Wir freuen uns sehr, merksamkeit wurde dem Raum gewidmet, in dass sich Dr. Sven Kuttner, stellvertretender dem 1943 die Prozesse gegen die Mitglieder Direktor der Universitätsbibliothek und Abtei- der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ vor dem lungsleiter Altes Buch, bereit erklärt hat, die Volksgerichtshof stattfanden. Georg Reichl- Gruppe des K&K durch die Bestände zu führen! mayr verstand es hervorragend, nicht nur über Michael Frühmorgen die Historie des Gebäudes, sondern auch über viele Jahre bayerische Justizgeschichte zu er- zählen.

Neuried I Juni 2019 Kultur

Besichtigungstermine der Neurieder Dorfkirche Seit Oktober 2018 ist nach der erfolgten In- Samstag, 29. Juni 2019 in der Zeit zwischen 11 nensanierung die Neurieder Dorfkirche tags- und 12 Uhr sowie zwischen 15 und 17 Uhr statt. über für Kirchenbesucher wieder geöffnet. Darüber hinaus wird es aber im Jubiläums- Ebenso ganztägig geöffnet ist unsere Dorfkir- jahr „825 Jahre Neuried“ ein paar besondere che am Sonntag, 8. September 2019 im Rahmen Besichtigungstermine und Führungen in und der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz durch unsere Dorfkirche geben: bundesweit organisierten Veranstaltungsreihe zum „Tag des offenen Denkmals“ die in die- Im Rahmen der „Architektentouren 2019“ wur- sem Jahr unter dem Motto „Modern(e): Um- den die von unserem beauftragten Architekten brüche in Kunst und Architektur steht“ und bei Wolfgang Hackl organisierten restauratorische der nicht nur aktuelle Umbau- und Sanierungs- Arbeiten an und in unserer Dorfkirche von der maßnahmen beleuchtet werden sollen, son- Bayerischen Architektenkammer für eine ent- dern auch historische Epochenumbrüche, wie sprechende Besichtigung ausgewählt. Diese beispielsweise der Übergang von der Romanik Besichtigungsmöglichkeit unserer Dorfkirche zur Gotik, welcher in unserer Dorfkirche ja äu- mit dem Architekten Herrn Hackl finden am ßerst sichtbar ausgeprägt ist. An diesem Tag findet um 11.30 Uhr und um 14 Uhr jeweils eine Führung mit2. Bürgermeister Markus Crhak statt, der die letztjährige Sanie- 41 rungsmaßnahme für die katho- lische Kirchenstiftung St. Niko- laus federführend betreut hat.

Nicht nur Fachpublikum, son- dern auch interessierte Besu- cher sind hierzu herzlich einge- laden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Markus Crhak (Foto: Kath. Kirchenstiftung St. Nikolaus)

Ausführung sämtlicher Maler und Lackierarbeiten im Innen- und Außenbereich Roland Legler Maler + Lackierermeister Tel. 089/ 85 71 814 www.maler-legler.de

Neuried I Juni 2019 Kultur

Der Absturz des US-Bombers „Junior“ über Neuried vor 75 Jahren Am 19. Juli 2019 jährt sich zum 75. Mal der Ab- schossenen seien derselben Maschine zuzu- sturz des viermotorigen Bombers „Junior“ vom ordnen. Typ B-24. Die Maschine mit ihrer zehnköpfi- Vier der sechs zum Teil verstümmelten und gen Crew wurde in der Nähe von Neuried nach verbrannten Soldaten konnten anhand ihrer einem Treffer der Flak abgeschossen. Sechs Erkennungsmarken identifiziert werden. Da oder gar sieben Soldaten stürzten auf Neu- die Crew-Mitglieder der „Junior“ namentlich rieder Gebiet ab und waren vermutlich sofort bekannt sind, weiß man heute sicher, dass tot. Französische Zwangsarbeiter aus Neuried die sechs gefunden jungen Männer in ein und waren als Erste am Absturzort in der Nähe des demselben Flugzeug saßen. heutigen Kirchenzentrums St. Nikolaus. Dort fanden sie drei tote Soldaten. Einige Stunden Das Bild zeigt die Crew der „Junior“ im Frühjahr später wurden weitere drei Leichen in der Nähe 1944 auf dem Stützpunkt Spinazzola in Italien. einer ehemaligen Kiesgrube am Nordende der Der 26-jährige Pilot der „Junior“, Bill D. Rhoda- München Straße – etwa beim Wertstoffhof barger (Nr. 1), und John Olmo (Nr. 3) wurden in – gefunden. Marie Deubler notierte: „Im Flugzeug selbst auch 3 Flieger, arg verstüm- melt & so eingekeilt, daß sie herausgelötet & -gestemmt 42 werden mussten. (Große Pa- kete Chokolade, Zwieback, Bonbons etc.)“ Nachkriegsbürgermeister Joseph Doll ging 1946 noch davon aus, die gefundenen Toten gehörten zu zwei ver- schiedenen Bombern. Der Totengräber war dagegen überzeugt, alle sechs Abge- Reifen+Autoservice OBSTER GmbH • Reifen- und Felgenservice • Kfz-Meisterbetrieb • Smart Repair • Serviceinspektionen • Einlagerung von Kundenrädern • HU/AU Kiefernstr. 21 • 82061 Neuried • T. 089/96 99 44 90 www.reifen-obster.de

Neuried I Juni 2019 Kultur

der Nähe der Neurieder Kiesgrube gefunden; eingesetzt war, hielt das Ereignis Jahrzehnte Arthur N. Pecharski (Nr. 2) und Henry V. Hen- später in seinen Memoiren fest: „Wir zählten drickson (Nr. 4) beim heutigen Kirchenzentrum. an die 800 Flugzeuge während eines Bom- Ein alter Neurieder und ein Jugendlicher lu- bardements von 2 Stunden. […] Wir konnten den Pecharski, Hendricksen sowie einen nicht sehen, wie sich die Fallschirme von den Flug- identifizierter Soldaten auf einen Wagen und zeugen lösten. […] Die Felder waren übersät brachten ihn ins Feuerhaus. Der damals junge mit Flugzeugtrümmern und Kadavern. Zehn Bauernsohn erinnert sich heute noch daran. wurden im Ortsfriedhof beerdigt, nachdem sie Auch die anderen drei Toten kamen ins Feu- 24 Stunden im Schuppen der Feuerwehr lagen erhaus. Am 21. Juli 1944 wurden sie an der wo ein jeder sie sehen konnte. Einige legten südlichen Friedhofsmauer in der Nähe des Hel- Blumen nieder.“ dengrabs ohne Sarg beerdigt. Da sie in zwei Reihen übereinander gelegt wurden, sprachen Drei der mit dem Fallschirm abgesprungenen die Amerikaner später sogar von einem „Mas- Soldaten haben überlebt. Sie wurden vom sengrab“. Nach dem Krieg wurden die Leichen Wind bis nach Solln und abgetrieben; exhumiert. einer wurde von einem Zivilisten in Schutz ge- Marie Deubler berichtet weiter: „Am 24. Au- nommen. Ein weiterer, James M. Greene (Nr. 5 gust [1944] wurde von Kindern ein verbrannter auf dem Foto), ging im Grenzgebiet zwischen stark verwester Flieger im Luftschiff (Kiesgru- Solln und Pullach zu Boden. Dort wurde er be) eingeklemmt gefunden.“ Auch er könnte von dem Pullacher Ortsgruppenleiter Heinrich noch zur Besatzung der „Junior“ gehört haben. Gradl und zwei weiteren lokalen NS-Funktio- Sicher ist, dass weitere Crew-Mitglieder mit nären umstellt und kaltblütig erschossen. Aus dem Fallschirm abspringen konnten. diesem Anlass wird am 19. Juli in einer Gedenk- 43 stunde ein Erinnerungszeichen für James Gree- Der französische Zwangsarbeiter Pierre De- ne gesetzt. largade (1922-2016), der von September 1943 Reinhard Lampe, Gemeindearchiv bis Kriegsende auf einem Neurieder Bauernhof (Foto: Hope Rhodabarger Dubois)

Konservative Orthopädie – Privatpraxis Dr. Mauck Mit persönlichem Einsatz und viel Behandlungszeit kläre ich Ihre Beschwerden in den Bewegungsorganen ab und führe eine schonende und nachhaltige konservative Therapie durch. Individuell trainiere ich mit Ihnen Kraft, Ausdauer, Balance, Dehnbarkeit, Koordination, coolen Umgang mit psychosozialem Stress und medizinische Kulinarik.

Kontakt: Telefon 7913383, [email protected] und www.dr-mauck.de, http://www.orthopaedie-dr-mauck.de, Sollner Str. 26 gegenüber Kino Solln

Neuried I Juni 2019 Vereine

Feuerwehr Neuried e.V. 140 Jahre FFW Neuried und wir haben gefeiert! Was für eine Feier! Angefangen haben wir am Freitagabend des 24. Mai mit einem Festumzug durch die Gemeinde und einem Festabend für alle Neurie- der Bürgerinnen und Bürger, geladenen Feuerwehren, Neurieder Vereine und Eh- rengäste. Neben einigen Festreden wurde mit mu- sikalischer Untermalung durch die Neurieder Blas- musikanten und den Spiel- mannszugs der Feuerwehr Unterhaching das Jubiläum gefeiert. Zum Abschuss des Festabends gab es eine noch nie dagewesene Show 44 aus Wasser, Licht und Mu- sik, dem „Wasserfeuerwerk“ der Feuerwehr Pleinfeld.

Am 25. Mai um 10 Uhr öff- nete die Feuerwehr die Tore zum Tag der offenen Tür. Viele große und kleine Gäs- te besuchten an diesem Tag die Feuerwehr und genos- sen das bunte Programm aus Showübungen, Informa- tionsständen und Spielmög- lichkeiten für Kinder. Am Abend wurde dann noch mal im Festzelt mit der Band „HotStuff“ aus Garmisch- Partenkirchen am Partya- bend abgefeiert.

Wir möchten uns auf diesem Weg noch mal bei allen Gästen für ihren Besuch bedanken! Nur durch Sie können wir sagen: Ein gelungenes Gründungsfest und eine tolle Wertschätzung unserer Arbeit! Herzlichen Dank! Thorsten Rehkämper (Fotos: Feuerwehr Neuried, Inke Franzen)

Neuried I Juni 2019 Vereine

TSV Neuried & WIN e.V. Tag des Mädchenfußballs – Junge Kickerinnen gesucht Mit dem „Tag des Mädchenfußballs“ lädt der liga zu spielen. Die Qualität unserer Spielerin- TSV Neuried am 13. Juli mit Unterstützung des nen wäre auf jeden Fall gegeben“, erzählt der Bayerischen Fußballverbands interessierte Damen Trainer Josip Hrgovic. Mädchen ein, ihre Möglichkeiten des Spielens Angeboten werden am 13. Juli unter anderem: kennenzulernen. „Mädchen können wie Jungs • ein Probetraining für fußballinteressierte gut kicken und sich im Rahmen eines bewähr- Mädchen zwischen 8 und 11 Jahren ten Förderungskonzepts weiterentwickeln. Wir • verschiedenste Fußballübungen sprechen besonders Mädchen zwischen 8 und • ein Training geleitet von Damen-Trainer Josip 11 Jahre an, in unseren Jugendmannschaften Hrgovic und Florian Adam mitzuspielen und sich in erfolgreiche Teams • die Damen Mannschaft des TSV als Unterstüt- einzubringen“, erklärt Volker Levering, Ab- zer teilungsleiter Fußball beim TSV Neuried. „Wir • umfassende Informationen über die Jugend- verbinden Spaß am Kicken mit einem durch- arbeit und den Spielbetrieb der Damenmann- gängigen, modernen Ausbildungskonzept und schaften durch Spielerinnen der Damen- würden dabei auch gerne mehr junge Spiele- mannschaft rinnen begrüßen.“ • umfangreiches Rahmenprogramm, darunter ein Auftritt der TSV Cheerleader Heute spielt die Damenmannschaft des TSV Neuried erfolgreich in der Bezirksliga und Der Verein freut sich schon jetzt auf zahlreiche setzt Zeichen mit ihren sportlichen Leistungen. Nachwuchskickerinnen, die diesen Tag, zu- 45 „Wenn man die Entwicklung der Damen sieht, sammen mit der Fußball Abteilung, zu etwas wollen wir uns als Ziel setzen, in den kommen- Besonderem machen. den zwei Jahren dann auch in der Bezirksober- Laura Linkenheil

Little Stars gewinnen den 1. Platz bei „World of Dance“ Vereine

– Dance Explosion“ konnten die Little Stars vom TSV Neuried in der Altersklasse von 8 bis 16 Jahren den ersten Platz erobern. Mit ihrem Showtanz „School Life“ haben die Cheerleader eine mehrköpfige, professionelle Jury über- zeugt. Die Konkurrenz war ebenfalls hochka- rätig besetzt. Ein Team reiste sogar extra aus Österreich zu diesem Wettbewerb an. Die Little Stars freuen sich nun über einen Einkaufsgut- schein für das OEZ und ein neues Teamoutfit.

Das Preisgeld können die Little Stars gleich in neue Kostüme für ihre noch anstehenden Wett- kämpfe investieren. Für eine gute Trainings- ausstattung benötigen sie dringend Bodenläu- fermatten, die es ihnen ermöglichen auch die akrobatischen Elemente optimal zu trainieren. Wer die Little Stars bei diesem Vorhaben oder auch generell als Sponsor unterstützen möchte, wendet sich bitte an Simone Schlicht vom TSV Neuried unter [email protected] 46 Bei dem Tanzwettbewerb „World of Dance Karin Laubenstein, Elena Kneifel (Text und Fotos)

Wohnungsgenossenschaft „RAUMNeuried e.G“ Mitgliederversammlung

Am 8. Mai fand die diesjährige Mitglieder- stellt werden bzw. wurden. Besprochen wurde versammlung der Wohnungsgenossenschaft ebenfalls der Bebauungsplan „Südlicher Max- „RAUMNeuried e.G“ im Sitzungssaal der Ge- hofweg“, dessen Entwicklung im letzten Jahr meinde Neuried statt. Der überwiegende Teil „RAUMNeuried e.G“ intensiv verfolgt und mit der 51 Mitglieder war der Einladung durch den Anregungen begleitet hat. Die Neurieder Bür- Aufsichtsrat gefolgt. Nach der Feststellung ger und Mitglieder hoffen sehr, dass sich der des Jahresabschlusses sowie der einstimmig Gemeinderat für einen Verkauf des gemeindli- beschlossenen Entlastung von Vorstand und chen Teilgrundstücks an „RAUMNeuried e.G“ Aufsichtsrat, gab es einen Jahresrückblick entscheidet und so den Weg für ein genossen- über die Aktivitäten der Genossenschaft sowie schaftlich geprägtes Mehrgenerationenhaus in Raum für Austausch. Diskutiert wurde insbe- Neuried frei macht. Damit würde der wachsen- sondere der Entwurf von Vergaberichtlinien den Wohnungsnot für Neurieder Bürger sowie für Wohnungen, der eine transparente und der Spekulation mit Grundstücken und Woh- gemeinwohlorientierte Vergabe sichern soll. nungen endlich eine nachhaltige Wohnungs- Die Mitglieder begrüßten, dass diese Richtlini- form entgegengesetzt. en auch den Fraktionen der Gemeinde vorge- Gundula Papst

Neuried I Juni 2019 Vereine

EC Neuried Ereignisse Tag der offenen Tür: Gesucht werden die winken kleine Sachpreise. Vorkenntnisse im stärksten Frauen und Männer Neurieds! Stockschießen sind nicht notwendig. Der Eisstock-Club Neuried veranstaltet am Samstag, 6. Juli 2019 von 10 bis 16 Uhr einen Dorfmeisterschaft im Stockschießen Tag der offenen Tür auf seiner Stocksportanla- Am Sonntag, 28. Juli 2019 veranstaltet der EC ge, Am Sportpark 2. Neuried die 6. Neurieder Dorfmeisterschaft Im Rahmen dieser Veranstaltung finden zwei im Stockschießen. Hierzu lädt der EC Neuried Wettbewerbe statt: ebenfalls alle Neurieder/innen recht herzlich - von 11 bis 13 Uhr ein Stockweitschießen vor ein. der Stocksportanlage, um die stärksten Frau- Anmeldungen werden bis zum 30. Juni 2019 en und Männer Neurieds zu ermitteln. Die entgegengenommen. Aufgabe bei dieser Neurieder Variante des Anmelden können sich komplette Mannschaf- Steinlupfens ist es, einen ca. 5 kg schweren ten oder Einzelpersonen. Eine Mannschaft be- Eisstock so weit wie möglich zu schießen. steht aus vier Spielern. Sie kann z.B. innerhalb Alle Neurieder/-innen sowie die Angehörigen von Vereinen, Firmen, Parteien sowie Freun- von ortsansässigen Firmen und Vereinen sind deskreisen gebildet werden. Weitere Informa- hierzu recht herzlich eingeladen. tionen unter www.ec-neuried.de. Zuschauer - von 14 bis 15 Uhr ein Lattl-Schießen auf den sind ebenfalls herzlich willkommen! Stockbahnen des EC Neuried, bei dem jeder 47 Teilnehmer seine Treffgenauigkeit im Stock- Kontakt schießen unter Beweis stellen kann. Tel.: 089/759 33 78 oder 0157/88 47 48 35 Allen Teilnehmern an den Wettbewerben Dr. Ulrich Schrader, 1. Vorsitzender

Neurieder Ratsch post Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe am 14. August 2019

Neuried I Juni 2019 Vereine

WIN – Wir in Neuried e.V. Informationen Tag der offenen Krautgartentür am 18. Mai 825 Jahr Feier Strahlender Sonnenschein lockte viele Be- - Feuerwehrumzug und Gemeindegeburtstag sucher zum Tag der offenen Tür in unseren Die Festwoche begann mit einem prunkvollen Krautgarten Neuried. Auf besonderes Interes- Umzug zu Ehren der 140 Jahre Freiwillige Feu- se stieß der Vortrag der Gärtnerin Irene Lang- erwehr Neuried. Prächtige Fahnen gab es zu Reeves. Zwei ihrer Tipps: bestaunen, zahlreiche Zuschauer winkten am 1. Gießen Sie ihre Pflanzen nicht zu viel. Sonst Straßenrand und es gab viele Gelegenheiten werden sie „faul“ und bilden kein starkes sich auch mit anderen Vereinen, Ortsverbän- Wurzelwerk aus. Dies ist aber wichtig für den usw. auszutauschen. Das Wasserfeuer- starke, gesunde Pflanzen. werk war der Höhepunkt des Abends und wur- 2. Den Boden immer bedeckt halten, dann füh- de von allen sehr genossen. Der Umzug der len sich die Bodenlebewesen wohl und der Gemeinde war ebenfalls sehr gelungen und Boden ist fruchtbar. der letzte Festabend gipfelte in einem grandi- Wer den Krautgarten hinter Pflanzen-Ries noch osen Feuerwerk. nicht besichtigt hat, für den lohnt sich ein Spa- ziergang dorthin in den nächsten Wochen ganz besonders. Denn aktuell ist dort eine kleine Wildbienenausstellung zu besichtigen. Ein weiterer Beitrag des WIN e.V. zur 825 Jahr Feier 48 Neurieds.

(Fotos von links): Kaiserwetter und gute Laune beim Festumzug der 825 Jahr Feier (Foto: And- reas Wenzel)

- TSV Vereinsolympiadexxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Das strahlende Wetter lockte viele Besucher zur Vereinsolympiade des TSV. WIN war mit einem Infostand dabei. Die von den Teilneh- mern erreichte Punktezahl wurde vom TSV Dr. Bernhard Zimmer vom bayerischen Institut in eine Geldspende für WIN umgemünzt und für nachhaltige Entwicklung (www.bifne.de) er- die Vorstände, Marion Kühne, Oliver Schulze klärt beim Aufbau der Wildbienenausstellung Nahrup und Klaus Rottmann, ergänzten die im Krautgarten einige Futterpflanzen für Wild- Summe großzügig auf 825 Euro. WIN bedankt bienen (Foto: Birgit Zipfel) sich ganz herzlich!

Neuried I Dezember 2018 Neuried I Juni 2019 Vereine

Aufruf zum Stadtradeln, Bike2WIN Erstmalig nimmt WIN mit einem eige- nen Team beim Stadtradeln vom 29.6.- 19.7. teil. Weitere Teammitglieder – die Teilnahme ist kostenlos – sind herzlich willkommen. Alle aktuellen Informatio- nen und unser Team „Bike2WIN“ unter: www.stadtradeln.de

Soziales Wir möchten Sie darüber informieren, dass WIN im Rahmen seiner Möglichkeiten in Not geratenen Neurieder Bürgerinnen und Bür- ger kurzfristig und unbürokratisch helfen kann. Bitte melden Sie sich dazu unter 089 Freudige Überraschung bei der Scheckübergabe 20088415 oder [email protected] des TSV an WIN (Foto: Andreas Wenzel)

Integration laubnisse nach wie vor als sehr ärgerlich und Die Integration der Geflüchteten bei uns läuft hinderlich bei unserer Arbeit. WIN bleibt dran! von unserer Seite aus gut, jedoch empfinden Auch mithilfe unserer unermüdlichen und un- wir fehlende oder gar entzogene Arbeitser- ersetzlichen Paten! Eva Kahle 49

Neuried I Juni 2019 Vereine

Wald Neuried Erhalten „Weltstadt mit Herz“ vergisst ihre grüne Lunge Die Heiliggeistspital-Stiftung, verwaltet durch Wir befürchten weiter, dass es nicht bei den die Landeshauptstadt München, plant einen 9,5 Hektar bleibt, sondern die gesamten 45 Kiesabbau von 9,5 Hektar im Neurieder Wald. Hektar Wald der Stiftung Stück für Stück in eine Die neue Kiesgrube wird zusätzlich zur beste- Kiesgrube umgewandelt werden. Durch das henden 13 Hektar „Glück-Kiesgrube“ im Wald schrittweise Vorgehen wird dabei die Durch- klaffen und mit großer Wahrscheinlichkeit führung einer Umwelt-Verträglichkeitsprüfung nicht von der Firma Glück betrieben werden. umgangen. Eine solche Prüfung entfällt näm- Der neue Betreiber wird den An- und Abtrans- lich, soweit nur eine Fläche von unter 10 Hek- port über neue Wege führen müssen. Dies wird tar für den Kiesabbau ausgeschrieben wird. In dazu führen, dass geschätzt 70 bis 80 LKW pro seinem SZ Artikel vom 28. Mai 2019 hat Johan- Tag über den Weg „Kraillinger Geräumt“, am nes Korsche dieses Vorgehen passend als „Sa- Waldkindergarten vorbei und dann durch Neu- lamitaktik“ bezeichnet. ried donnern. Wie jeder selber feststellen kann, dauert es viele Jahre bzw. Jahrzehnte, bis eine Wieder- Dies führt nicht nur zum Verlust einer zehn auffüllung einer Kiesgrube erfolgt. Für die Fußballfelder großen Waldfläche mit Zerstö- aktuelle Grube der Firma Glück ist mehrfach rung unseres Naherholungsgebietes, sondern die Frist für die Wiederauffüllung verlängert es geht auch die luftreinigende und klimaregu- worden. Zuletzt erfolgte sogar eine vollstän- lierende Waldfunktion verloren. Unvorstellbar, dige Entfristung. Das Problem besteht darin, 50 dass in einem Ballungsraum wie München mit dass nicht genügend „sauberes“ Verfüllmate- massiver Luftverschmutzung der Waldgürtel, rial vorhanden ist. Dieses Phänomen zieht sich die „Grüne Lunge“ angetastet werden darf. über alle Kiesgruben bayernweit. Wir können also nicht absehen, wann der gerodete Wald Der Lebensraum für Flora und Fauna wird ver- wieder angepflanzt werden kann. nichtet, obwohl im Bürgerbegehren kürzlich Kommt es dann endlich doch zu einer Wieder- der Wille zum Artenschutz deutlich zum Aus- aufforstung rechnet man damit, dass es ca. druck gebracht 80 Jahre dauert, wurde. Durch bis ein Wald wie- den zusätzli- der annähernd chen Kiesab- die luft- und kli- bau und den m a r e i n i g e n d e LKW Verkehr Funktion des ur- ist mit einer sprünglichen Wal- z u n e h m e n - des übernehmen den Luftver- kann. Auch eine schmutzung Aufwertung der v.a. durch Waldqualität im Feinstaub) und Vergleich zum Ori- einer nicht un- ginalwald ist nicht erheblichen zu erwarten: Der L ä r m b e l a s - neue Wald sitzt tung zu rech- © Katrin Koller, Team der Bürgerinitiative „Wald Neuried auf einer dünnen nen. Erhalten“ Humusschicht

Neuried I Juni 2019 Vereine

über 10-15m Bauschutt. Wie soll hier ein ge- sunder, robuster Baum wachsen, der Stürmen trotzt, Wasser speichert, CO2 abbaut und un- ser Klima reguliert?! Bitte melden Sie sich, wenn Sie gemeinsam mit uns unseren Wald erhalten wollen! Aktionstreffen für interessierte Mitstreiter: Mittwoch, 26. Juni 2019 um 20 Uhr im Sit- zungssaal der Gemeinde. Katrin Koller und Annette Lösler

Bürgerinitiative Wald Neuried Erhalten Bürger gegen Kiesabbau im Neurieder Wald © Bayernatlas, Eigene Darstellung auf Basis www.wald-neuried-erhalten.de Ausschreibung Heiliggeistspital- Stiftung

Wirtschafts-Club Neuried Wechsel im WCN-Vorstand Nach zehn Jahren hat der WCN erstmals einen Unger. Weiter im Vorstand verbleiben Wibke Vorstandswechsel: Tobias Kuner, Gründungs- Tesch (2. Vorsitzende, Mitgliederbetreuung), mitglied, hört wegen anderer vereinlicher Ver- Barbara Brubacher (Presse & Öffentlichkeitsar- 51 pflichtungen (825 Jahre Neuried e.V./BZN) auf: beit), Sabine Clever (Ausbildungsbeauftragte) „Wir bedauern es sehr, dass uns Tobias Kuner sowie im erweiterten Vorstand Robert Esslin- als Vorstandsmitglied verlässt, er war Mann ger, Robert Hrasky und Jens Bendix. Auch für der ersten Stunde und hat den Verein vor allem die nächsten zehn Jahre hat der WCN viel vor, durch seine klugen Marketingmaßnahmen und so Dr. Bär: „Auf der Agenda des WCN stehen Ideen maßgeblich mitgestaltet und geprägt“, neben vielen Veranstaltungen nach wie vor die sagte Dr. Oliver Bär bei der WCN-Jahreshaupt- Ortsmittengestaltung und wir werden weiter versammlung am 8. Mai 2019. Auch der lang- für die Ausübung von Vorkaufsrechten durch jährige Finanzvorstand Michael Ortler hört auf. die Gemeinde zur Steuerung von Gewerbe und „Er hat den WCN durch alle Jahre mit soliden Wohnen eintreten.“ Finanzen durchgeführt. Wir danken ihm für Barbara Brubache (Foto: Kerstin Keysers) seine ehrenamtliche Arbeit, die weit über seine Aufgabengebiete hin- ausreichten, sehr. Er hat auch zahl- reiche Festivitäten, darunter das Dorffest, den Neurieder Lauf und unsere Unternehmer-Sommerfeste organisiert und verantwortet“, lob- te Bär den scheidenden Vorstand. Seine Aufgabe als Vorstand Finan- zen übernimmt nach einstimmigem Beschluss der Versammlung die Neurieder Steuerberaterin Huberta

Neuried I Juni 2019 Vereine

Bündnis Zukunft Neuried e.V. In Neuried rührt sich was! Das ganze Jubiläumsjahr 2019 steht bereits im Zeichen interessanter, lustiger, geselliger und schöner Ver- anstaltungen. Den bisherigen Höhe- punkt erreichte es jedoch im Mai. Zu- nächst mit der Neurieder Almhütt’n mitten im Ort, in der auch das BZN seine traditionelle After-Work Party veranstaltete. „Ich war überwältigt von dem Zuspruch und der guten Stimmung“, fasst BZN-Finanzvor- stand Manfred Ludwig, der an die- sem Abend den Barkeeper gab, die Veranstaltung zusammen. len sich engagieren? Herzlich laden wir dazu Kurz darauf hatte das BZN und seine Mitglieder ein! Kontaktieren Sie uns auf unserer Website wieder die Chance sich am Ortsleben zu betei- www.zukunft-neuried.org. ligen. Bei der 140 Jahrfeier der Feuer- Felix Lechner (Foto: Tobias Kuner) wehr Neuried, dem Auftakt der zent- 52 ralen 825-Jahre-Neuried Festwoche, nahm das Bündnis am Festumzug teil. Der Vorsitzende Tobias Kuner war über- wältigt: „das war so schön, gemeinsam durch unseren Ort zu ziehen!“ Aber nicht nur an den Feierlichkeiten war das BZN vertreten. Zahlreiche Mitglie- der trugen als Freiwillige Helfer zum gelingen der Festwoche bei. Dafür bedanken sich Kuner und sein Stell- vertreter Felix Lechner ganz herzlich, auch im Namen des 825 Jahre Neuried e.V., in dessen Vorstand sie sich für das Gelingen des Jubiläumsjahres en- gagieren.

Auch in Zukunft steht das Bündnis Zu- kunft Neuried für eine lebendige Hei- mat, politisch als auch gesellschaft- lich. So wird die nächste After-Work Party kommen, auch wenn hier noch ein würdiger Rahmen gefunden wer- den muss um ein Revival der Hütten- gaudi ermöglichen zu können. Sie wol-

Neuried I Juni 2019 Vereine

Volkshochschule im Würmtal e.V. Bewegt im Grünen Kaum scheint die Sonne wieder länger und die Temperaturen steigen, schon zieht es uns nach draußen. Wer sehnt sich nicht nach einem lan- gen Tag in der Arbeit nach frischer Luft? Auch bei sportlichen Aktivitäten bewirkt sie wahre Wunder: sie belebt Körper und Geist und stei- gert die Motivation. Sonnenlicht und Sauer- stoff tanken ist ein wahres Glück. Wer im Freien joggt, verbrennt mehr Energie als bei einem vergleichbaren Workout in geschlossenen Räu- men. Auch die Psyche freut sich, denn die Um- gebung draußen hat viele Reize zu bieten, vom Vogelgezwitscher bis hin zu Sonne und Wind. Das regt auch unsere Kreativität an. Und in guter Gesellschaft macht Bewegen und Schwitzen noch mehr Spaß! Probieren Sie es aus! Ammersee im Juni in Stegen mit Michael Be- cking, einen Kanadierkurs auf der Amper, das Viele Outdoor Angebote warten auch im Juni Wildnistraining in Viechtach und Stehpaddeln und Juli auf Sie! (SUP), der Boardsport aus Hawaii in Starnberg 53 Jederzeit einsteigen können Sie in unser neu- mit Eliane Droemer es Outdoor-Training ‚Fit an der Würm’ immer Wir freuen uns auf Sie und sind immer gerne Montags um 18 Uhr in Planegg in der Tandler- für Sie da! schlucht bei freiem Eintritt. Ihre Volkshochschule im Würmtal Es gibt Nordic Walking im Juli mit Peter Kößl- Völk, eine Hüttenwanderung in Osttirol (Las- Schauen Sie rein, www.vhs-wuermtal.de und örlinggruppe) mit Klaus Weber, Seekajak am lassen Sie sich inspirieren. Karola Albrecht Pflegedienst Neuried Selbständig und doch nicht allein! - Medizinische Versorgung

- Pflegenachweisbesuche nach §37 Abs 3 SGB XI Seit 15 Jahren für Sie - Grundpflegerische Tätigkeit da! Vielen Dank - zusätzliche Betreuungsleistungen für ihr Vertrauen - Verhinderungspflege und vieles mehr... Sie finden uns: Forstenriederstrasse 4a - 82061 Neuried - Tel. 75 66 19

Neuried I Juni 2019 Vereine

Familienzentrum Friedenskapelle Neues Der Monat Juni steht im Familienzentrum Frie- buchungen, das Ausfüllen von Anträgen, die denskapelle des Evangelischen Sozialdienstes Erstellung, das Scannen und der Druck eigener e.V. für Veränderung. Stefanie Hollitzer ist als Dokumente, die Erstellung von Bewerbungs- zusätzliche Pädagogische Fachkraft in Teilzeit mappen und vieles mehr. Der Zugang erfolgt neu im Team. Frau Hollitzer vereint in sich die über ein Vouchersystem. Stefanie Hollitzer Professionen Erzieherin und Diakonin. Als Päd- und Thomas Fellinger vom Leitungsteam helfen agogin und musisch interessierte Mutter eines Nutzer*innen mit Unterstützungsbedarf gerne Jungen im Kindergartenalter will sie ab dem 4. weiter z. B wenn es um Antragstellungen, Be- Juli das Angebotsspektrum des Zentrums um werbungen und Terminbuchungen geht. einen Sing- und Spieltreff, jeweils Donnerstag- nachmittag von 15.30 bis 17 Uhr, bereichern. Die Öffnungszeiten des offenen Büros sind: Zielgruppe sind Familien mit Kindern von 0 bis Montag bis Donnerstag von 8.45 - 12.45 Uhr 3 Jahren. Anfragen beantwortet Frau Hollitzer zusätzlich Mittwoch von 13 - 15 Uhr und Don- unter der Mailadresse s.hollitzer@esd-m-fu- nerstag von 15 - 17 Uhr und nach Vereinbarung. erstenried.de. Auch unsere Ferienbetreuungsangebote ge- hen in den ersten zwei Sommerferienwochen Fast zeitgleich wird das lang erwartete offene mit einer Runderneuerung an den Start. Dank Büro in der Kemptener Str. 73 in 81475 Mün- zusätzlicher Mittel können die Teilnahmege- chen in Betrieb gehen. Dieses wird aus Mitteln bühren pro angemeldeten Kind auf 20 Euro pro 54 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 19 Tag inkl. Frühstück und Mittagessen abgesenkt finanziert. Es will Quartiersbewohner*innen werden. Zudem gibt es individuelle zusätzli- ohne eignen PC und Drucker einen freien und che Fördermöglichkeiten. Inhaltlich bieten wir wohnortnahen Netz- und Druckerzugang er- einen Mix aus In- und Outdooraktivitäten im möglichen. Die Eröffnungsfeier wird am Don- näheren Wohnumfeld und einzelne Tagesaus- nerstag, 27. Juni 2019 um 10 Uhr mit einem flüge an. kleinen Umtrunk und Knabbereien begangen. Alle Bewohner*innen Neuforstenrieds und an- Weitere Informationen gibt es unter: www.esd- grenzender Quartiere sind eingeladen, vorbei m-fuerstenried.de/familienzentrum, zu schauen. Sie finden hier einen frei zugäng- telefonisch unter 089 / 75 93 518, per Mail un- lichen PC mit Druckcenter. Möglich sind bei- ter [email protected] spielsweise Internetrecherche, Onlinetermin- Bärbel Fath

Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe Neurieder Ratsch post am 14. August 2019 Bitte senden Sie bis zum 2. August alle Artikel an [email protected]

Neuried I Juni 2019 Vereine

CSU Neuried Neuigkeiten Neurieder Jubiläumswoche bereichert D’Almarösler Planegg und die Schuhplattler In der Festwoche zum 825jährigen Gründungs- des Guichinger Brauchtums wurden mit lan- jubiläum der Gemeinde Neuried setzte die CSU ganhaltendem Beifall belohnt. Besonderen einen Höhepunkt mit dem Heimat- und Trach- Eindruck hinterließen die Goaßlschnalzer des tenabend, bei dem bayerisches Brauchtum Heimat- und Trachtenvereins Weilheim, die und Tradition gefeiert wurden. Einen unterhalt- sich auf die Biertische im Festzelt aufstellten. samen Abend mit Blasmusik, Trachtengruppen auf der Bühne und Goaßlschnalzer auf den Auch die weiteren Tage nahm die CSU Neuried Biertischen erlebten die Neuriederinnen und aktiv am Gemeindejubiläum teil. Wie beim Neurieder, gestärkt von Grillspezialitäten und Festumzug der Feuerwehr, so stellte die CSU frischem Bier. „Unsere Gemeinde zeichnet ein Neuried am Festabend der Gemeinde eine De- großer Zusammenhalt aus und dazu gehört legation für den Umzug und im Bierzelt. auch, gemeinsam zu feiern. Das wollen wir heute Abend in traditioneller Weise tun“, be- 50 Jahre Mitglied und 90. Geburtstag von grüßte Marianne Hellhuber, die Vorsitzende Rudolf Huber der CSU Neuried, die Gäste. Anlässlich der 50-jährigen Mitgliedschaft sowie des 90. Geburtstag von Rudolf Huber überbrachte unsere Ortsvorsitzende Marianne Hellhuber im Namen der CSU und SEN Neu- ried die besten Glückwünsche. Wir wünschen 55 Rudolf Huber für die nächsten Jahre vor allem Gesundheit und viele glückliche Stunden im Kreise seiner Familie. Marianne Hellhuber, CSU Ortsvorsitzende und Gemeinderätin (Bildrechte: Peter Kellner)

Zusammen mit Marianne Hellhuber und dem Festwirt, Franz Inselkammer (rechts) als Chef der Ayinger Brauerei, zapfte Florian Hahn, MdB ein Bierfass an.

Der CSU-Kreisvorsitzende, Wahlkreisabgeord- nete im Bundestag und stellvertretende CSU Generalsekretär Florian Hahn wandte sich in einer kurze Rede an die zahlreichen Gäste und nannte es eine Stärke der CSU, das Brauchtum und die Traditionen hochzuhalten. Durch den Festabend führt Dr. Florian Forster, stellver- tretender Ortsvorsitzender der CSU, der das Programm zusammengestellt hatte. Die Tän- zerinnen und Tänzer der Trachtenjugend des Heimat- und Volkstrachtenvereins D’Würmtaler Marianne Hellhuber überbrachte dem Jubilar Menzing, die Vertreter des Trachtenvereins Rudolf Huber herzliche Glückwünsche

Neuried I Juni 2019 Vereine

SPD Neuried Auftakt in der Almhütte – Harald Zipfel tritt wieder an Harald Zipfel wurde Weitere Themen sind auf der Ortsvereins- der Bau des neuen versammlung der Rathauses und die Vor- Neurieder SPD am bereitung zum Grund- 2.Mai wieder als Bür- schul- Ersatzbau für germeisterkandidat die Ganztagsklassen für die Kommunalwahl mit eigenen Räumlich- am 15. März 2020 no- keiten für die Musik- miniert. schule.

Am drauffolgenden Harald Zipfel machte Tag stimmte SPD- deutlich, dass er die Bürgermeister Zipfel angefangenen Projek- Freunde und Genos- te, den Umbau und die sen auf den kommen- Erweiterung der AWO- den Wahlkampf ein. Krippe „Zauberwald“ In der vom Verein Mai- und den Ersatzbau baum Neuried orga- für Schule und Musik- nisierten „Almhütte“ schule gerne zu Ende 56 gab er einen Überblick bringen möchte. über die wichtigsten Schwerpunkte in der Weiter auf seiner Agen- Bürgermeister- und da stehen u.a. die Um- Gemeinderatsarbeit setzung des Radwegs der letzten Jahre. Ne- nach Gauting, die ben der Entwicklung Förderung von ÖPNV, des Hettlage-Geländes (von links): SPD-Landesvorsitzende Natascha Fahrrad und Fußgän- mit zwei Drittel Gewer- Kohnen, Harald Zipfel, SPD-Fraktionsvorsitzen- gern, die schrittwei- be- und einem Drittel de im Gemeinderat Mechthild von der Mülbe se Umgestaltung der Wohnbebauung gehört Gautinger Straße unter dazu auch die Entwicklung des Grundstücks Einbeziehung der Ideen der Bürgerschaft. Mit „Südlicher Maxhofweg“ für Wohnbebauung. Bürgermeister Zipfel feierten Mitglieder und Der Gemeinderat verfolgt intensiv das Ziel ei- Unterstützer der Neurieder SPD und zahlreiche ner energieeffizienten Gemeinde, dazu gehört Bürgermeister-Kolleginnen und Kollegen aus u.a. die Umstellung der Straßenbeleuchtung dem Landkreis. Musikalisch wurde der Abend auf LED. Die Vorbereitung und Entwicklung der vom Green Ties Jazz Trio stimmungsvoll beglei- nördlichen Ortsmitte für Wohn- und Geschäfts- tet. häuser muss weiter vorangetrieben werden. Inge Paulus (Foto: Gia Pietruska)

Neuried I Juni 2019 Vereine

Bündnis 90/Die Grünen Sunday for future Das „Grüne Würmtalfest“ fand in diesem Jahr in der Hand, ob wir den erstarkenden rechtspo- in Neuried unter dem Motto „Gemeinsam im pulistischen Kräften das Feld überlassen oder Würmtal – Gemeinsam in Europa“. Neben ei- ob wir uns auf unsere Grundwerte besinnen nem europäischen Buffet mit herzhaften und und unsere Demokratie mit Worten und Taten süßen Köstlichkeiten sorgte die Jazzformation verteidigen wollen. Eine starke Grüne Basis, so „Au Bord Du Bleu“ für gute Laune unter den Bause, trage maßgeblich dazu bei, durch mas- Gästen. Nach der Begrüßung durch die Land- siven Druck von unten, die Weltpolitik mitzuge- ratskanditaten Martina Neubauer und Chris- stalten. Wir haben die Chance, für ein vereintes toph Nadler, ergriff Margarete Bause das Wort: Europa zu stimmen, damit die großen Aufgaben seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundesta- unserer Zeit wie Weltfrieden und Klimawandel ges und Sprecherin für Menschenrechtspoli- in gemeinsamer Anstrengung angegangen und tik und humanitäre Hilfe. In ihrer Rede setzte schließlich gelöst werden können. Es geht um sie sich vehement für den Kampf um Frieden, unsere Zukunft, die Zukunft unseres Planeten Menschenrechte und Klimawandel ein und be- und die Zukunft von uns Menschen. Die Wahl schwor uns, unsere Verantwortung als europä- sei eine „Klimawahl“. Sie bestimmt über das ische Bürger wahrzunehmen und zur Wahl zu weltweite Klima in naher und ferner Zukunft, gehen, in der es um eine Weichenstellung in so Margarete Baume. Europa gehe, so Bause. Wir Europäer hätten es Dorit Zimmermann (Foto: Uta Hirschberg

57

Neuried I Juni 2019 Pfarreien

Seit 54 Jahren im Dienst am Nächsten: ESD, Diakonieverein der Andreaskirche Das Jubiläum liegt lange zurück, und die se- ternet-Recherchen, Online-Terminbuchungen gensreiche Arbeit des Evangelischen Sozi- und -Anträge, das Erstellen, Scannen und Dru- aldienstes (ESD) Fürstenried ist hinter die cken eigener Dokumente oder die Gestaltung Kulissen zurückgekehrt. Ob im ambulanten von Bewerbungsmappen möglich. Pflegedienst, als Betreiber des Alten- und Ser- Weitere Informationen gibt es beim Evang. So- vice-Zentrums in Fürstenried Ost, als Anbieter zialdienst e.V. (ESD) Fürstenried, Walliser Str. der verlässlichen Nachmittagsbetreuung 13, 81475 München, Tel. 75 77 77; info@esd-m- an der Walliser Grundschule oder als Quar- fuerstenried.de; www.esd-m-fuerstenried.de. tierstreffpunkt „Familienzentrum Friedenska- Bärbel Fath pelle“ in Neuforstenried (mit Reichweite bis Evang.-Luth. Andreaskirche, Walliser Str. 11, Neuried): Vielen Menschen im großen Spren- 81475 München (Fürstenried West), gel der Andreaskirche sind die Angebote des Tel. 74 515 9 0; pfarramt.andreaskirche.m@ ESD Bereicherung und wertvolle Stütze in ih- elkb.de; www.ev-andreasgemeinde.de rem täglichen Leben.

Diese Angebote werden kontinuierlich ausge- baut. Die neuesten Entwicklungen gibt es im Familienzentrum Friedenskapelle: Stefanie Hollitzer, Erzieherin und Diakonin, ist neben 58 Thomas Fellinger neue stellvertretende Leiterin und wird das Programm des Familienzentrums erweitern. Darüber hinaus wird die Ferienbe- treuung ausgebaut, und Ende Juni eröffnet das lang erwartete „offene Büro“ mit frei zugängli- chem Computer, Druckcenter und Internet. So werden auch ohne eigene PC-Ausstattung In-

ch Neurieder Rats post Anzeigenpreise

Größe Jahresschaltung Einzelschaltung Größe Jahresschaltung Einzelschaltung 6 Ausgaben 6 Ausgaben 1/4-Seite 100,- 115,- 1/1-Seite 320,- 330,- !

g 125 x 41mm quer 125 x 177mm n

u 60 x 86mm hoch alt

h 1/3-Seite 135,- 140,- Umschlag innen 335,- 350,- 125 x 56mm quer 148 x 210mm

ro Sc 60 x 117mm hoch p

se

i 1/2-Seite 185,- 195,- Umschlag außen 385,- 400,- e 125 x 86mm quer 148 x 210mm Pr 60 x 177mm hoch

Neuried I Juni 2019 Neurieder Rats post Anzeigenpreise