Erdgeschichte im Biosphärenreservat Rhön im Biosphärenreservat Erdgeschichte Fossilien der Rhön der Fossilien Impressum Erdgeschichte im Biosphärenreservat Rhön Herausgegeben vom Biosphärenreservat Rhön / Verwaltung Thüringen Propstei, Goethestraße 1 Fossilien der Rhön 36452 Zella/Rhön Telefon: +49 (0) 361 57392 3330 Fax: +49 (0) 361 57392 3355 E-Mail:
[email protected] 10. Monografie Internet: www.brrhoen.de Das Biosphärenreservat Rhön gehört zu den „Nationalen Naturlandschaften“, der Dachmarke der deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks, 10. Monografie getragen von EUROPARC Deutschland e.V.: www.europarc-deutschland.de Mitteilungen aus dem Biosphärenreservat Rhön 10. Monografie (2019) Fossilien der Rhön Erdgeschichte im Biosphärenreservat Rhön Frank Gümbel „Wenn sich Jagd- und Sammelleidenschaft mit Entdeckerfreude und historischem Verständnis paaren, kann der erste zufällige Fossilfund zum Startschuß für ein erfolgreiches Sammeln und darüber hinaus für ein tieferes Eindringen in erd- und lebensgeschichtliche Zusammenhänge werden.“ Zitat aus „Mein kleines Fossilienbuch“ von Daber & Helms (1981) Widmung Meiner Frau und unseren Kindern. IMPRESSUM Herausgegeben und redigiert vom Biosphärenreservat Rhön/Verwaltung Thüringen Goethestraße 1, 36452 Zella/Rhön, Tel.: 0361 57392 3330, Fax: 0361 57392 3355 E-Mail:
[email protected] Die hier veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Für den Inhalt der Beiträge und urheberrechtliche Absicherungen zeichnen die Autoren verantwortlich.