AZ 3900 Brig Samstag, 12. März 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 60 Fr. 2.—

Danke

Jean-Michel Cina

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Die Randregionen vergessen? KOMMENTAR Avenir Suisse Avenir Suisse, Regionalpolitik und Agrarpolitik als Speerspitzen und die Zukunft S i t t e n. – (wb) Eigentlich Avenir Suisse kommt ein müssten allen, die mit Regio- Verdienst zu: Mit der Stu- nalpolitik befasst sind, die Haa- die «Baustelle Föderalis- re zu Berge stehen: Sowohl die mus» hat die Denkfabrik Föderalismus-Studie von Ave- der Schweizer Wirtschaft in nir Suisse als auch die neue Re- seltener Deutlichkeit dar- gionalpolitik und die Agrarpoli- gelegt, wie sich die Wirt- tik 2011 kündigen die alten fö- schaft den Weg der Schweiz deralistischen Solidaritäten auf. in die Zukunft vorstellt: Da Für Avenir Suisse müssen die sind einmal die Wirt- Wirtschaftszentren schleunigst schaftszentren. Sie sind auf Pieter Bouw, hinten, und vom Ballast und von den Lasten der Überholspur, den Fuss CEO Christoph Franz. der Gebirgs- und Randregionen auf dem Gaspedal. Schwarze Null als Ziel. befreit werden, um auf dem Irgendwo weit hinten auf Foto Keystone Fast-Track der Globalisierung dem Pannenstreifen befän- endlich wieder auf die Überhol- de sich dann die ländliche Harter Sparkurs spur zu kommen. Die neue Re- Schweiz, die Gebirgs- und gionalpolitik will die periphe- Randregionen. B a s e l. – (AP) Die Airline ren Räume aufgeben und nur Diese Gebiete der Schweiz Swiss pflegt weiterhin den noch in Subzentren Projekte haben laut Avenir Suisse Alleingang und peilt für 2005 mit wirtschaftlichem Potenzial die Zukunft ohnehin längst schwarze Zahlen an. Swiss- fördern. In der Agrarpolitik sol- schon hinter sich. Die glo- Chef Christoph Franz warnte len die Klein- und Kleinstbe- balisierte Schweiz vergisst vor dem steinigen Weg, der triebe (immerhin über 86 Pro- sie am besten. nur mit einem harten Sparkurs zent im Oberwallis) über die In dieser Auseinanderset- zu beschreiten sei. Präsident Klinge springen, damit für die zung fehlt es an einem Ge- Pieter Bouw verabschiedete Gross- und Mittelbetriebe mehr genentwurf aus dem Berg- sich. Ohne einen Nachfolger an Bundesleistungen übrig gebiet: Die Gebirgskanto- präsentieren zu können, nahm bleibt. Unser Land befindet sich ne pennen, die politischen Verwaltungsratspräsident an einer Wendemarke: Es muss Würdenträger beherrschen Bouw am Swiss-Hauptsitz am sich entscheiden zwischen einer das regionalpolitische Ein- Flughafen Basel-Mülhausen solidarischen Schweiz oder ei- maleins nicht mehr. Das an seiner letzten Bilanzpres- ner zweigeteilten Schweiz. Ei- Berggebiet nimmt Schaden. sekonferenz teil. Seite 6 ne Auslegeordnung auf Seite 7 Sollen die Rand- und Berggebiete preisgegeben werden? Wirtschaftskreise fordern dies. Foto wb Luzius Theler «Dorfkönig» plant Wegzug Franz-Josef Volken stellt bezüglich Fiesch die Sinnfrage

F i e s c h. – (wb) Kraft seiner wirtschaftlichen Potenz lässt Franz-Josef Volken nicht gerne mit sich Schlitten fahren. Dass die Fiescher Urversamm- lung ihrem erfolgreichen Unter- nehmer und «Dorfkönig» die erhoffte Erweiterung der Cam- pingzone versagte, wird aus dessen Sicht für Fiesch weitrei- chende Konsequenzen haben. Den Hängegleiter-Piloten, um die es letztlich offenbar nur noch vordergründig ging, sagt er mit einem sofortigen Lande- und Überflugverbot auf seinem gesamten Boden den Kampf an, den Fiescher Geschäftsleuten kündigt er wegen vermisster Unterstützung die freundschaft- Talstation der Sesselbahn Grand Paradis. lichen Bande über den Rückzug von Aufträgen und als grösster Steuerzahler des Ortes müsse er Mediation im Val d’Illiez sich überlegen, ob er hier über- haupt willkommen sei oder nicht besser wegziehen würde. Ein Modell mit Zukunft? Mit 157:94 Stimmen hatte die V a l d’ I l l i e z. – (wb) Im weltberühmten Skigebiet Portes du Soleil sollten Pisten ausgebaut, neue Urversammlung das umstritte- Lifte erstellt und Schneekanonen vermehrt eingesetzt werden. Prompt gab es Krach mit den Umweltor- ne Geschäft vorgestern deutlich ganisationen. Die Gemüter erhitzten sich, die Verhandlungen waren blockiert und aufgrund von Ein- an die Gemeinde zurückgewie- sprachen konnten keine Investitionen mehr getätigt werden. Dank dem Einsatz von Mediatoren hat sich sen, womit das Problem nicht Franz-Josef Volken ist mit seiner Familie in Fiesch auf dem Ab- die Lage nun entspannt. Macht dieses Modell Schule? Seite 10 vom Tisch ist. Seite 9 sprung. Seine Aktivitäten seien offenbar nicht willkommen. Foto wb WALLIS WALLIS SPORT OAV: Kurszentrum in Turtmann Haus Schönstatt auf der Zielgeraden Marie-Theres Nadig wird abgelöst

Wer ab dem 1. Dezember Bald ist es soweit: Am 30. Das hatte sich seit Wochen 2005 den Führerausweis be- April 2005 öffnet das Haus abgezeichnet: Marie-Theres steht, erhält einen Probeaus- Schönstatt seine Tore. Bis zu Nadig wird im nächsten Win- weis. Wer den unbefristeten diesem Datum gibt es jedoch ter nicht mehr als Cheftraine- Führerausweis will, muss die noch viel Arbeit zu erledigen: rin des Schweizer Frauen-Ski- vorgeschriebene Weiterbil- Die neuen Besitzer werden teams tätig sein. Die Leistun- dung absolvieren. Die Ober- das Angebot ausweiten. Des- gen waren in dieser Saison walliser Fahrlehrer sind auf halb waren Renovationen und weit unter den Erwartungen der Suche nach einem Kurs- Neubauten unumgänglich. geblieben. Die Ablösung von platz in Turtmann fündig ge- Prunkstück bildet die neue Nadig als Cheftrainerin sei ei- worden. Noch fehlen die Zu- Kapelle «Quelle lebendigen ne erste Massnahme für einen sagen von der Munizipal- und Glaubes». Ein Blick auf die Richtungswechsel, wie Gian Burgergemeinde. Seite 11 Neuerungen. Seite 15 Gilli betonte. Seite 27 AUSLAND Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 2 NOTIERT Vier Jahre Gewalt im Nahen Osten – Polizei beendet Besetzung B r ü s s e l. – (AP) Nach dem Ende der Besetzung einer über 600 tote Kinder Lufthansa-Maschine auf dem Brüsseler Flughafen will die Fluggesellschaft Schadener- Opfer-Bilanz des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern – satz einklagen. Die Airline stellte am Freitag Strafanzei- Wahlloser Beschuss und gefährliche Spiele ge gegen die 56 Exiliraner, die sich nach der Landung B e i t L a k i j a (Gazastreifen). feuern nicht auf Kinder», betont des aus Frankfurt kommen- – (AP) Viereinhalb Jahre hat Oberstleutnant Dotan Rasili. den Flugzeugs am Donners- die letzte Runde der Feindse- «Aber dies ist kein klassischer tagnachmittag geweigert hat- ligkeiten zwischen Palästinen- Krieg, bei dem zwei Armeen es ten, von Bord zu gehen. Nach sern und Israelis gedauert. Et- in irgendeinem Niemandsland 15 Stunden beendete die bel- wa viereinhalbtausend Men- unter sich auskämpfen. Wir stel- gische Polizei am frühen schen sind dabei ums Leben len sie in von Zivilisten be- Morgen die Besetzung. Luft- gekommen – über 3460 Paläs- wohnten Gebieten. Wenn Kin- hansa-Sprecher Thomas tinenser und mehr als 1025 Is- der getötet werden, dann, weil Jachnow konnte den für die raelis, wie die Nachrichten- sie ins Schussfeld geraten.» Kranich-Linie entstandenen agentur AP mitgezählt hat. Schaden zunächst nicht be- Starker ziffern. Mit der Anzeige wol- Von Lara Sukhitan Gruppendruck le das Unternehmen auch und Josef Federman Palästinensische Eltern können deutlich machen, dass eine oft nicht verhindern, dass ihre Flugzeug-Besetzung kein Bei vielen Getöteten handelt es unter starkem Gruppendruck Weg sei, um auf sich auf- sich um Kinder und Jugendli- stehenden Kinder gefährliche merksam zu machen. Die che bis zu 16 Jahren – 514 auf Spiele spielen. Sobald sie israe- belgischen Behörden leiteten palästinensischer und 97 auf is- lische Soldaten sehen, rennen kein Strafverfahren ein. Die raelischer Seite. Damit machen Jungen auf die Strasse, werfen unbewaffneten Iraner hätten Kinder 15 Prozent der palästi- Steine, Flaschen und selbst ge- keine belgischen Gesetze nensischen und fast zehn Pro- bastelte Brandsätze. Die Wage- verletzt, sagte Innenminister zent der israelischen Opfer aus. mutigsten klettern auf Panzer, Patrick Dewael. «Es wurden Auch die Kleinsten blieben um eine Trophäe zu erbeuten, keine Straftaten begangen.» nicht verschont; 38 palästinen- oder stehlen Fahnen von israeli- Die Iraner wurden nach sische und 26 israelische Kin- schen Militärposten. Überprüfung ihrer Personali- der wurden getötet, die nicht Er würde lieber sterben als ris- en auf freien Fuss gesetzt. einmal fünf Jahre alt waren. In Junge Palästinenser schiessen mit Steinschleudern auf israelische Wachposten in Kalkilya. Foto Keystone kieren, von seinen Kameraden der Altersgruppe der Sechs- bis als Feigling oder Verräter be- Videoaufnahme Elfjährigen starben 94 Palästi- häusern im ganzen Westjordan- kam etwa ein Drittel bei Vorfäl- pro Monat durchschnittlich trachtet zu werden, sagt der 15- vom Papst nenser und 15 Israelis, zwölf land und dem Gazastreifen be- len zu Tode, bei denen Israelis zehn Kinder und Jugendliche. jährige Mohammed Arafat in R o m. – Der Vatikan hat am bis 16 Jahre alt waren 382 Pa- ruhen. auf Steinewerfer schossen. Die Nablus. Er bekam letztes Jahr Freitag eine Videoaufnahme lästinenser und 56 Israelis. Die aus der AP-Berichterstat- anderen starben durch verirrte Übertriebene Härte beim Steinewerfen zwei Mal ei- von Papst Johannes Paul II. tung erfasste Zahl der getöteten Geschosse zu Hause, auf dem Die Palästinenser werfen den nen Schuss ins Bein; seither, veröffentlicht, der sich in ei- Zahlen überprüft jungen Israelis stimmt mit der Schul- oder Heimweg, beim israelischen Sicherheitskräften sagt er, wird er von seinen nem Krankenhaus in Rom Zur Erfassung der Zahl der ge- offiziellen Zahl des Aussenmi- Aufenthalt in der Nähe von Be- vor, sie träten mit übertriebener Freunden bewundert. von einer Operation an der töteten Palästinenser unter 16 nisteriums in Jerusalem über- waffneten oder bei israelischen Härte auf, feuerten in dicht be- Mohammed hat Glück gehabt. Luftröhre erholt. Die Auf- und der Umstände ihres Todes ein. Die 97 israelischen Kinder Luftangriffen gegen diese. Bei siedelten Arealen wahllos um Nicht so der 15-jährige Sulei- nahme wurde während eines wertete AP ihre eigene tägliche und Jugendlichen kamen prak- manchen chaotischen Zwi- sich und schössen auf Steine- man Abu Ful und ein 14-jähri- Besuchs der tansanischen Bi- Berichterstattung aus. Diese tisch alle bei Bombenanschlä- schenfällen blieb es unklar, von werfer, von denen keine Le- ger Cousin, die im Flüchtlings- schöfe Kardinal Polycarp Daten wurden durch Einsicht in gen und Feuerüberfällen von welcher Seite die tödlichen Ku- bensgefahr für die israelischen lager Dschebalija «palästinensi- Pengo and Severine Niwe- Krankenhausstatistiken sowie Palästinensern ums Leben – 72 geln kamen. Soldaten ausgehe. sche Kämpfer gegen israelische mugizi gemacht und zeigt Befragung von Hinterbliebe- auf israelischem Staatsgebiet Mit zunehmenden Erfolgen der Die israelischen Militärs halten Soldaten» spielten, eine benzin- ihn sitzend während einer nen, Krankenhauspersonal und und 25 im Westjordanland oder Israelis im Kampf gegen mili- dagegen, dass militante Palästi- gefüllte Flasche in ein Rohr Messfeier mit den beiden. Hilfsorganisationen und auch dem Gazastreifen. tante Palästinenser ist die Zahl nenser ihre Attacken von dicht stopften und anzündeten. Ein Seine Stimme ist beim Beten Menschenrechtsbeobachtern der Opfer auf israelischer Seite besiedelten Gebieten aus starte- israelischer Kommandeur hielt kaum vernehmbar. Auf die überprüft. Die Opferzahlen Israelis beschiessen stetig zurückgegangen. Seit ten und damit Vergeltung provo- die von einem unbemannten Mitteilung, dass die Tansa- wurden schliesslich mit denen Steinewerfer fünf Monaten sind keine Kinder zierten, und dass sie vorsätzlich Aufklärungsflugzeug erfasste nier ihn liebten und für ihn des palästinensischen Gesund- Bei den Palästinensern ist das und Jugendlichen mehr ums Kinder in die Feuerlinie bräch- Spielszene für den Ernstfall und beteten, antwortet der Papst heitsministeriums verglichen, Bild differenzierter. Von den Leben gekommen. Auf der pa- ten, um die Öffentlichkeit gegen ordnete Raketenbeschuss an, in heiserem Ton mit den ita- die auf Angaben von Kranken- 514 Kindern und Jugendlichen lästinensischen Seite sterben die Israelis aufzubringen. «Wir der die Jungen tötete. lienischen Worten «va bene» (gut). Nach Angaben des Vatikans soll der 84-Jährige einige Tage länger als ur- Schweigeminuten und Trauerwachen Streit um Zahl der sprünglich vorgesehen im Krankenhaus bleiben, aber Stilles Gedenken am ersten Jahrestag der Terroranschläge rechtzeitig zur Karwoche im Kriegstoten im Irak Vatikan zurück sein. Diese M a d r i d. – (AP) Stilles Ge- vor der Kirche Santa Teresa in Mann vor einem Jahr unterwegs Internationale Experten verlangen Klarheit beginnt mit dem Palmsonn- denken an die Terroropfer stillem Gedenken verharrte. war. «Er ist nie zurückgekom- tag am 20. März. von Madrid: Ein Jahr nach «Wir sollten versuchen, denje- men. Ich bringe ihm Blumen», L o n d o n / N e w Y o r k. – In Mossul begann am Freitag den Anschlägen auf vier Nah- nigen zu helfen, die überlebt sagte sie und legte einen Strauss (AP) Eine internationale die Bestattung der Opfer des Colonia-Dignidad- verkehrszüge haben die Spa- haben, denn die anderen, die mit Nelken und Gänseblüm- Gruppe von Gesundheitsex- verheerenden Bombenan- Führer in U-Haft nier am Freitag ihrer Trauer gestorben sind, sind jetzt bei chen auf dem Bahnsteig ab. perten hat die Zählung der im schlags vom Donnerstag. Nach S a n t i a g o / C h i l e. – und ihrem Schmerz mit Gott.» Zwischen die Blumen hatte sie Irak umgekommenen Perso- Angaben der US-Streitkräfte Nach fast einem Jahrzehnt Schweigeminuten und Mahn- Ein Sanitäter, der nach den An- ein kleines Foto des Verstorbe- nen als lückenhaft kritisiert. stieg die zunächst mit 47 ange- auf der Flucht ist der Führer wachen Ausdruck verliehen. schlägen im Einsatz war, er- nen gesteckt. In einer am Freitag im «Bri- gebene Zahl der Toten auf über der deutschen Siedlung Colo- An der zentralen Gedenkfeier schien in Uniform am Bahnhof Nach der Trauerwache im Reti- tish Medical Journal» veröf- 50. Auf eine gemeinsame Trau- nia Dignidad in Chile, Paul im Retiro-Park in Madrid nah- El Pozo. Er werde die Bilder ro-Park spielte ein junger, fentlichten Erklärung wur- erfeier aller Hinterbliebenen Schäfer, verhaftet worden. men neben dem Königspaar niemals vergessen, sagte der schwarz gekleideter Cellist das den die USA und Grossbri- wurde aus Angst vor weiteren Der 84-Jährige wurde in ei- auch UN-Generalsekretär Kofi 42-Jährige: «Ich kann mich «Lied des Vogels» von Pablo tannien als wichtigste Kriegs- Anschlägen verzichtet. nem Vorort der argentini- Annan und der spanische Mi- noch gut an den Schiesspulver- Casals – ein Stück, das der spa- mächte zu sofortigen Nach- UN-Generalsekretär Kofi An- schen Hauptstadt Buenos Ai- nisterpräsident José Luis Rodri- Geruch erinnern, an die Lei- nische Komponist dem Frieden forschungen aufgefordert. nan zeigte sich über die neuerli- res festgenommen und noch guez Zapatero teil. Im Mittel- chenteile auf den Gleisen, den gewidmet hatte. Die 192 Bäu- che Zunahme der Gewalt im am Donnerstagabend in ein punkt stand die Einweihung des Kopf eines Jungen auf einer me in der am Freitag einge- Die von der britischen und der Irak besorgt. In einem am Don- Untersuchungsgefängnis ge- «Wald der Abwesenden», in Bank.» Während er dies sagte, weihten Gedenkstätte stehen US-Regierung akzeptierten An- nerstag in New York veröffent- bracht. Seine abgeschottete dem für die Opfer 192 Oliven- kam eine SMS auf seinem Han- für die 191 Menschen, die bei gaben des irakischen Gesund- lichten Bericht erklärte er, die Siedlung soll dem Pinochet- bäume und Zypressen gepflanzt dy an. Ein Kollege schrieb: den Bombenanschlägen ums heitsministeriums lägen weit irakische Bevölkerung erwarte Regime zeitweise als Folter- wurden. «Vor einem Jahr haben sie uns Leben kamen, sowie für einen unter den tatsächlichen Zahlen, nach der Parlamentswahl besse- und Hinrichtungsstätte ge- Um 7.37 Uhr – genau zu der etwas genommen.» Polizisten, der getötet wurde, hiess es. Der offiziellen Darstel- re Sicherheits- und Lebensbe- dient haben. Schäfer selbst Zeit, als die erste der insgesamt Juana Leal, die durch die An- als sich wenige Wochen später lung zufolge wurden zwischen dingungen. soll ausserdem über 20 Kin- zehn Bomben explodierte – läu- schläge zur Witwe wurde, nahm sieben Terrorverdächtige bei ei- April und Oktober vergangenen der sexuell missbraucht ha- teten in der spanischen Haupt- am Freitagmorgen einen Zug ner Razzia in die Luft spreng- Jahres 3853 Zivilpersonen getö- ben. stadt hunderte Kirchenglocken. um dieselbe Zeit, zu der ihr ten. tet und 15517 verletzt. Offiziel- An den Orten der Anschläge le Zahlen aus dem ersten Dramatischer Ölpreis macht wurden Kerzen angezündet und Kriegsjahr liegen nicht vor. Zu- Billigfliegen teurer Blumen niedergelegt. dem wurden den Gesundheits- Rückgang B e r l i n. – Billig fliegen «Wer gibt mir meinen Lebens- experten zufolge diejenigen B e r l i n. – (AP) Thailand, Ma- wird wohl bald teurer. Die willen zurück, der hier vor ei- Menschen, die nur indirekt an lediven oder Sri Lanka – die Chefs von Germanwings und nem Jahr starb? Ich weiss es den Folgen von Kriegshandlun- Reiseländer Südostasiens lei- Air Berlin, Joachim Klein nicht», stand auf einem Zettel, gen gestorben sind, nicht aufge- den knapp drei Monate nach der und Joachim Hunold, schlos- der an einer Wand im Bahnhof nommen. Nach einer Schätzung Tsunami-Katastrophe unter sen am Freitag in Berlin El Pozo hing. Dort rissen die der medizinischen Fachzeit- dem teils massiven Rückgang Preiserhöhungen noch in die- Explosionen in einem Doppel- schrift «Lancet» vom Oktober der Touristenzahlen. sem Jahr nicht aus. Sie wand- decker-Zug am 11. März 2004 kamen seit Kriegsbeginn vor Auf der am Freitag in Berlin ten sich scharf gegen die Ein- Dutzende Menschen in den zwei Jahren rund 98000 Men- begonnenen Internationalen führung der Kerosinsteuer Tod. Unterzeichnet war die Bot- schen ums Leben. Tourismusbörse ITB werben und gegen eine Erhöhung der schaft mit dem Namen Susana. In dem Aufruf heisst es, eine sie um Feriengäste, denn deren Mehrwertsteuer. Für den Fall Insgesamt kamen bei den An- Erfassung der Opfer könne da- Geld ist in manchen Regionen der Umsetzung kündigten schlägen 191 Menschen ums bei helfen, Leben zu retten. Das die wichtigste Einnahmequel- sie die Weitergabe der Kosten Leben, rund 1500 weitere erlit- britische Aussenministerium le. So sagt etwa Frank Haus- an die Verbraucher an. ten Verletzungen. kommentierte, die gegenwärti- sels, Marketing Manager des Gleichwohl kündigten beide ge Sicherheitslage im Irak er- Thailändischen Fremdenver- weitere Expansion an. 2004 «Es hätte jeden laube keine umfassende Unter- kehrsamtes: «In Phuket leben konnten die Gesellschaften treffen können» suchung. Nach seiner Ansicht rund 300000 Menschen und den drastischen Anstieg der «Es hätte wirklich jeden von seien die Angaben des iraki- 100000 von ihnen sind in den Ölpreise noch kompensieren uns treffen können», sagte die schen Gesundheitsministeriums Tourismus involviert, sind also und trotzdem Gewinne aus- 70-jährige Victoria Martinez Über tausend Menschen gedenken auf dem Obradoiro-Platz in San- die genauesten, die gegenwärtig auf diese Einnahmen ange- weisen. Montes, die am Freitagmorgen tiago de Compostela der Terroropfer. Foto Keystone erhältlich seien. wiesen.» SCHWEIZ Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 3 Neues Waffengesetz wird Und manchmal gewinnt der Kleine weiter verzögert Die Reichen werden im- die Chinesen die Öster- mer reicher, die Armen reicher wissen. bleiben arm. Die Mächti- Die Folge: Vorlage in der Vernehmlassung teilweise stark kritisiert gen mehren ihre Macht, Österreich kuschte und die Machtlosen verharren begrub die Pläne für die B e r n. – (AP) Die Revision in ihrer Ohnmacht. Die Dalai-Lama-Sondermar- des Waffengesetzes wird vor- Wohlgenährten haben ke. Was kaum verwun- erst ausgesetzt. Der Bundes- kaum noch ausreichend dert: Brüllt Goliath, gibt rat beschloss am Freitag, die Magen für ihre Filets, die David ja fast immer klein Arbeiten bis zur Abstimmung Hungernden kein Fleisch bei. Allein schon der über Schengen zu stoppen. für ihre Mägen. Und so Lautstärke des Gebrülls Ob er die Revision danach weiter und so fort. wegen. überhaupt noch fortsetzt, ist Auf den Nenner ge- Diese Angelegenheit offen. Keine Chancen hat das bracht: brachte einen Wiener nachträglich vorgeschlagene Grosse wachsen, Kleine Pensionär allerdings zentrale Waffenregister. gehen zu Grunde, Rei- nicht nur in Rage. Son- Grund für die erneute Verzöge- che grinsen, Arme ver- dern liess ihn auch zur rung ist der geplante Schengen- stummen – dies der Lauf Tat schreiten: Beitritt der Schweiz. Sagt das der Zeit. Der Mann erinnerte sich Volk in der voraussichtlichen Umso erfreulicher ists, an eine spezielle Verord- Referendumsabstimmung am 5. wenn von Zeit zu Zeit ir- nung der österreichi- Juni Ja, muss die Schweiz die gendein Kleiner einem schen Post. Diese hat Schengener Waffenrichtlinie ganz Grossen ein nämlich auch Wertzei- übernehmen. Das Parlament hat Schnippchen zu schla- chen privater Auftragge- die diesbezüglichen Änderun- gen vermag. Was zu- ber zu drucken – voraus- gen bereits umgesetzt. Ob der meist in Sachen Sport gesetzt, die Privaten Bundesrat in diesem Fall die passiert. Was jedoch kommen für die Kosten Waffengesetzrevision über- auch auf politischem auf. haupt noch weiterverfolgen Parkett passieren kann. So wird also trotz chinesi- würde, sei offen, teilte das Eid- Wie unlängst in Öster- schem Unmut in Öster- genössische Justiz- und Polizei- reich: reich eine Sondermarke departement mit. Sturmgewehr 90 in einem Privathaushalt. Das neue Waffengesetz bleibt auf der langen Bank. Foto Keystone Dort schaffte es ein Rent- für den Dalai Lama in Offen ist auch das weitere Vor- ner, das grosse China ins Umlauf gelangen. Chinas gehen bei einem Nein zu In anderen Bereichen ist die Re- Andere Punkte, die ebenfalls sungsergebnis auch für den Abseits laufen zu lassen. neuerlicher Protest nütz- Schengen. Der Bundesrat hat in gierung über das hinausgegan- über das Schengen-Minimum zweiten Revisionsentwurf zwie- Wie ihm dies gelang? te nichts mehr – der klei- seine Revisionsvorlage einige gen, was Schengen verlangt. hinausgehen, werden jedoch spältig aus. Die Schützen und Nun, am 6. Juli dieses ne Rentner hat das gros- Punkte aufgenommen, die sich Die damalige Justizministerin von einer Mehrheit auch bei ei- Waffensammler, aber auch die Jahres feiert der Dalai se Reich elegant ausge- mit der Schengener Waffen- Ruth Metzler-Arnold schlug ner Ablehnung gewünscht. FDP, die SVP und die Kantone Lama seinen 70. Ge- spielt. richtlinie decken. Dazu gehört vor, alle Feuerwaffen im Land Appenzell-Innerrhoden und Gla- burtstag. Was der öster- Eine «nette» Geschichte, insbesondere die Waffener- in einer zentralen Datenbank zu Unterschiedliche rus lehnen den Entwurf rundweg reichischen Post Anlass auf die wir da kürzlich werbsscheinpflicht bei Handän- registrieren. In der Vernehmlas- Einschätzung ab. Sechs Parteien, darunter CVP gab, eine Sondermarke stiessen. Sie zeigt auf, derungen unter Privaten. Auch sung, deren Ergebnisse der Die geplante Unterstellung der und SP, sowie 19 Kantone stan- mit dem Konterfei des ti- dass David gegen Goli- will er bestimmte Waffen wie Bundesrat am Freitag ebenfalls Softair- und Imitationswaffen den ihm grundsätzlich positiv betischen Friedensnobel- ath nicht immer derart etwa Seriefeuerwaffen oder zur Kenntnis nahm, erntete sie unter das Waffengesetz etwa gegenüber, brachten aber grösse- preisträgers in Umlauf zu chancenlos dasteht, wie Granatwerfer verbieten und dafür heftige Kritik. 580 von wurde positiv aufgenommen. re oder kleinere Vorbehalte an. planen. Eine gute Idee. es auf den ersten Blick Feuerwaffen generell nur noch 626 Vernehmlassern lehnten die Auch die Bestimmung, die den Der Bundesrat war bereits für Doch die Pöstler rechne- scheint. Vorausgesetzt, zulassen, wenn sie individuell Idee ab, da sie den Nutzen und Datenaustausch zwischen zivilen seinen ersten Vernehmlassungs- ten nicht mit dem Ein- man verfügt über Ein- gekennzeichnet sind. Damit soll die Verhältnismässigkeit eines und militärischen Behörden er- entwurf scharf kritisiert worden. spruch aus China: fallsreichtum und flüchtet die Rückverfolgung von Tat- Waffenregisters bezweifelten. leichtern soll, wurde nicht kriti- Alt Bundesrätin Metzler hatte Falls eine «Gedenkmar- sich beim ersten Warn- waffen erleichtert werden. Bei Kritisiert wurde der Vorschlag siert. Eine grosse Mehrheit wür- darauf eine zweite Fassung in ei- ke für einen Feind des schuss nicht schnur- einem Nein zu Schengen muss von der Mehrheit der Parteien de zudem die kontrollierte Abga- ne erweiterte Konsultation ge- chinesischen Volkes» in stracks ins Nichtstun und der Bundesrat entscheiden, ob und Kantone sowie von den Jä- be von Sportwaffen an Jung- schickt, die unter anderem auch den Verkehr komme, ins Selbstmitleid. er diese Punkte trotzdem auf- ger- und Schützenorganisatio- schützen begrüssen. Unter dem den Vorschlag des nationalen müsse mit «erheblichem Und es müssen ja nicht nehmen will. nen. Strich fällt das Vernehmlas- Waffenregisters enthielt. Schaden für die wirt- immer Briefmarken sein, schaftlichen Beziehun- auf denen Mächtige aus- gen beider Länder» ge- rutschen. NOTIERT SBB befördern mehr rechnet werden, liessen Lothar Berchtold 708 Millionen Franken für Zahlungsmoral laut Umfrage die Armutsbekämpfung B e r n. – (AP) Der Bundesrat Passagiere und mehr Güter hat einen Kredit von rund wieder am Sinken 708 Millionen Franken zur Konzerngewinn auf 42 Millionen Franken gesteigert S c h w e r z e n b a c h. – (AP) re Rechnungen innert der gefor- Bekämpfung der Armut in Die Zahlungsmoral in der derten 30-Tage-Frist beglichen. der Welt bewilligt. 554,7 B e r n. – (AP) Die SBB haben Prozent) auf 3048,6 Millionen für den Auf- und Ausbau des Schweiz ist nach einer kurz- Im dritten Quartal 2004 sei es Millionen Franken sollen da- im Schlüsseljahr 2004 mehr Franken trugen alle Verkehrsar- Auslandgeschäfts in Deutsch- fristig positiven Entwicklung nur noch gut die Hälfte der bei in die Entwicklungsagen- Passagiere und mehr Güter ten bei. Der Personenverkehr land und Italien deutlich redu- im vergangenen Jahr offen- Schuldner gewesen. Verdoppelt tur der Weltbank (IDA) flies- befördert. Der Konzernge- verbesserte das Betriebsergeb- zieren. Hatte sich im Jahr 2002 bar wieder am Sinken. Wie habe sich im gleichen Zeitraum sen, der Rest von 153,5 Mil- winn konnte von 24,9 Millio- nis um 26,4 Millionen auf 191,9 der Verlust im SBB-Güterge- das Inkassounternehmen In- die Zahl jener, die erst nach 61 lionen Franken ist für den nen auf 42,6 Millionen Fran- Millionen Franken. Das Jahres- schäft noch auf 96,1 Millionen trum Iustitia am Freitag auf- bis 90 Tagen ihre Rechnungen Afrikanischen Entwicklungs- ken gesteigert werden. ergebnis lag mit 152,2 Millio- Franken belaufen, betrug er grund eine Umfrage mitteilte, tatsächlich berappten. fonds (FAD) vorgesehen, wie nen um 58,8 Millionen Franken 2003 noch 33,1 Millionen. Im rechnen viele Firmen in den Um nicht in einen Liquiditäts- das Eidgenössische Volks- Zur Steigerung des Konzerner- über dem Vorjahr. Berichtsjahr liegt der Jahresver- kommenden sechs Monaten engpass zu geraten, rät Intrum wirtschaftsdepartement gebnisses trugen laut SBB-Mit- Die Zahl der beförderten Passa- lust von SBB Cargo nun bei 2,8 erneut mit steigenden Forde- Iustitia den KMU-Betrieben, (EVD) am Freitag bekannt teilung vom Freitag alle opera- giere erhöhte sich um 2,5 Mil- Millionen Franken. rungsrisiken. mit «sofortigen ersten Mahnun- gab. Die IDA hatte im ver- tiven Segmente bei. Der SBB- lionen auf 253,4 Millionen Pas- Die Verkehrsleistung nahm um Nach einer unerwartet leicht gen und konsequent durchge- gangenen Jahr Kredite und Konzern schloss das Geschäfts- sagiere. Die zurückgelegten 1,8 Prozent auf 10,12 Milliar- positiven Entwicklung im zwei- führten weiteren Massnahmen» Zuschüsse in der Höhe von jahr 2004 mit einem Konzern- Personenkilometer stiegen im den Tonnenkilometer zu. Die ten Quartal 2004 zeige der die Spätzahler möglichst früh- rund neun Milliarden Dollar gewinn von 42,6 Millionen gleichen Zeitraum um 2,2 Pro- Verluste an Wettbewerbern im Schweizer Risk Index für das zeitig zu erfassen. Damit könn- an Länder mit einem Pro- Franken gegenüber 24,9 Millio- zent auf 12,565 Milliarden Per- internationalen Transitverkehr dritte Quartal 2004 erneut eine ten die vermeintlichen von den Kopf-Einkommen von weni- nen Franken im Vorjahr ab. Das sonenkilometer. Mit dem Fahr- wurden dank einem Zuwachs steigende Tendenz, schreibt In- tatsächlichen Verlustrisiken ge- ger als 865 Dollar pro Jahr positive Ergebnis wurde dank planwechsel für Bahn 2000 am im Binnenverkehr und Fort- trum Iustitia. Zurzeit würden in trennt werden. gewährt, der FAD gewährte Effizienzsteigerungen sowie 12. Dezember war 2004 laut schritten bei den Auslandaktivi- der Schweiz die Rechnungen Gemäss dem aktuellen Risk In- im gleichen Zeitraum Auslei- konsequentes Kostenmanage- SBB ein eigentliches Schlüssel- täten wettgemacht. Zum Fahr- mit einem durchschnittlichen dex mit 2600 befragten Unter- hungen von rund 1,5 Milliar- ment und trotz Sonderaufwen- jahr für die SBB. planwechsel steigerte SBB Car- Zahlungsverzug von 14,4 Tagen nehmen finanzieren sich die den Franken. Im Vergleich dungen erzielt, wie die SBB go die Zahl der Güterzüge in bezahlt. Ab Rechnungsstellung Schweizer KMU durchschnitt- zur letzten Kreditbewilligung schreiben. Trendwende Deutschland auf das Vierfache mit 30-tägiger Frist vergingen lich zu 39 Prozent aus Eigenka- durch die an den Institutio- Die konsolidierten Verkehrser- Im Güterverkehr bestätigte sich und in Italien auf das Fünffa- damit im Durchschnitt 45,4 Ta- pital. 24 Prozent der Verpflich- nen beteiligten Geberländer träge überschritten 2004 erst- die bereits im Vorjahr festge- che. Bereits jeder zehnte Tras- ge, bis das Unternehmen das tungen bestehen gegenüber wurden die Mittel für die mals die Drei-Milliarden-Gren- stellte Trendwende. SBB Cargo senkilometer im Güterverkehr Geld vom Schuldner effektiv Banken, elf Prozent betreffen IDA um 25 Prozent und jene ze. Zur Ertragssteigerung um konnte den Jahresverlust trotz wird inzwischen durch Dritte erhalte. Die Wandlung vom übriges Fremdkapital und vier für den FAD um 42 Prozent 143 Millionen Franken (+4,9 beträchtlichen Aufwendungen gefahren. «korrekten Schweizer Zahler Prozent sind Leasingkosten. aufgestockt. zum Spätzahler» wird von In- Dazu kommen laut Intrum Ius- trum Iustitia mit weiteren Zah- titia beträchtliche 22 Prozent an 19-Jähriger beging len unterlegt: So hätten im ers- Lieferantenkrediten. Vor allem 166 Delikte ten Quartal 2002 noch rund für die Lieferanten öffne sich L a u f e n. – Die Baselbieter zwei Drittel aller Schuldner ih- hier ein gefährliches Feld. Polizei hat nach mehrmonati- gen Ermittlungen eine Serie von 166 Delikten aufgeklärt. Sturmgewehr 90 neuen Sturmgewehr 90 ausge- Sie wurde von einem 19-jäh- rüstet wurden. Sie verfügen rigen Schweizer verübt, der B e r n. – (AP) In der Schweiz über keine Ausbildung mit dem zur Tatzeit drogenabhängig können Wehrpflichtige nach alten Sturmgewehr 57 mehr und war, wie die Baselbieter Kan- dem Ende der Dienstpflicht sollen deshalb nun jenen Ar- tonspolizei am Freitag mit- künftig auch das Sturmgewehr meeangehörigen gleichgestellt teilte. Der vollumfänglich ge- 90 mit nach Hause nehmen. Der werden, die im Rahmen ihrer ständige Mann befindet sich Bundesrat hat am Freitag die Militärdienstzeit noch das 57er- nach mehrmonatiger Unter- entsprechende Verordnungsän- Modell benutzten. Das bisheri- suchungshaft derzeit mit the- derung auf den 1. April in Kraft ge Recht, das beim Austritt aus rapeutischer Begleitung auf gesetzt. Der Grund für die An- der Armee die Übernahme des freiem Fuss. Die Serie be- passung der Verordnung liegt alten Sturmgewehrs 57 oder der gann Anfang Januar 2004 darin, dass in diesem Jahr erst- während der Dienstzeit benutz- und dauerte bis zur Verhaf- mals auch Angehörige aus der ten Pistole als persönliches Ei- tung im vergangenen Juli ge- Blick aus dem Führerstand eines Güterzuges. Die SBB haben 2004 mit einem Gewinn von 42,6 Millio- Dienstpflicht entlassen werden, gentum erlaubte, bleibt weiter nau ein halbes Jahr. nen Franken abgeschlossen. Foto Keystone die ausschliesslich mit dem bestehen. Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 4

Hotel-Restaurantbetrieb sucht ab April eine/n junge/n, motivierte/n WYSSEN NATERS Koch/Köchin Occasionen mit Garantie Haben Sie Interesse, dann senden Sie uns SUBARU Impreza 2.0 Turbo WRX 2003 35 000.– Ihre Bewerbung oder kommen spontan SUBARU Impreza 2.0 Turbo 1999 19 500.– vorbei. SUBARU Justy 1.3 4WD 5D 1999 12 500.– SUBARU Legacy 2.2 S. ST. 1996 13 900.– Hotel-Restaurant Schmitta SUBARU Outback 2.5 1997 12 500.– z.Hd. Jeannette Berkhout 3984 Fiesch SUBARU Outback H6 2001 19 500.– Tel. 027 970 10 20 HONDA Shuttle 2.2i LS (7 Plätzer) 1995 9 900.– RENAULT Master Diesel 1990 6 900.– 3-154723 RENAULT Twingo 1.2 Spring 1998 8 500.– RENAULT Scénic 2.0 16V RX4 ChElys. 2001 19 900.– VW Passat 2.8 VR6 Exclusiv 1995 8 900.– Alfa 156 2.5 24V 1998 11500.– Audi S3 2001 32 500.– Subaru Impreza 1.6 (Vorführwagen) 2004 22 900.– Am Lager und sofort lieferbar SUBARU Justy 1.3 G3X (m. Klima) grau 21 450.– SUBARU Forester 2.0 4WD Comfort blau 34 400.– 3-154689 SUBARU Forester 2.0 XT Turbo blau 37 300.– SUBARU Forester 2.0 Turbo Club blau 42 300.– SUBARU Impreza 1.6 grau 25 400.– Bekanntschaften aller Art machst SUBARU Impreza 2.0 WRX rot 38 900.– du am einfachsten und schnellsten SUBARU Legacy 2.0 Swiss blau 33 000.– unter Telefon 01 560 65 65 Ausstellung Bahnhofstrasse 14, Tel. 027 923 24 40 3-152747 ...mehr als nur einen Wagen kaufen! [email protected] / www.wyssen-naters.ch 3-154730

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung folgende zuverlässige, erfahrene und selbständige Person: Werkstattchef für Lastwagen und Baumaschinen

3-154632 S-152602 mit Hydraulikkenntnissen Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt an: Volken Beton AG Kantonsstrasse 63, 3930 Visp Telefon 027 946 79 09 3-154645 Gesucht per sofort oder nach Übereinkunft für unseren Hauptsitz in VISP und unsere Filiale in ZERMATT

Gemeinde Obergesteln bauleitende Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir im «diz» (Dienstleistungs- und Innovationszentrum) der Gemein- de Obergesteln per Mitte April 2005 oder nach Verein- barung eine/n kompetente/n Monteure Sachbearbeiter/in und Ihre Hauptaufgaben: • Finanzmanagement • Administration Elektromonteure Ihr Anforderungsprofil: Sie haben eine kaufmännische Ausbildung, sind praxis- orientiert, kontaktfreudig und suchen eine neue Heraus- Wir erwarten von Ihnen Berufserfahrung, forderung. Sie sind eine initiative und belastbare Per- Selbständigkeit, Organisationsflair, sönlichkeit, sprachgewandt, verfügen über Kenntnisse im allgemeinen Aufgabenbereich der Gemeindeverwal- Teamfähigkeit und Kundenfreundlichkeit. tung, Tourismusbüro sowie im IT-Support. Wir bieten: Sind Sie interessiert, dann senden Sie die Sie erwartet eine vielseitige Tätigkeit mit Kompetenz so- üblichen Bewerbungsunterlagen an: wie Verantwortung und finden in einem motivierten Team die notwendige Unterstützung. Ihre Anstellungs- Studer Söhne Elektro AG bedingungen sowie Aufgaben orientieren sich am z.Hd. Marco Studer Pflichtenheft/Stellenbeschrieb sowie an den Richtlinien der Gemeinde. Pomonastr. 6, 3930 Visp Ihr nächster Schritt: Telefon 079 220 58 88 Sie senden Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Referenzen, 3-154631 Zeugnissen und Foto bis spätestens 16. März 2005 an die folgende Adresse: Gemeindeverwaltung Obergesteln (VS) Zu verkaufen z.Hd. Hans Hallenbarter, Gemeindepräsident 3988 Obergesteln Kawasaki ATV KLF-300-C 4x4 3-154322 Occasion, 600 km, grün, 2 Plätze, Arbeitsfreudiger Inv. 9. 2001, mit Anhängerkupplung. Portugiese, D/E/ 3-154595 Barpreis Fr. 8900.– F/Sp, mit Liebe zum Beruf, sucht Tel. 062 212 22 80 (G) / 079 648 13 28 Neu in SIDERS BRIG, Furkastrasse – Zu vermieten Kann in Unterbäch besichtigt werden. Stelle als Monique und Sabri- na, schöne Top-Figur 3-154655 Kellner EWZ Elektrizitätswerk Zermatt AG Massagen Lokal Wirtschaftlich, sicher in freundlichem, Zu verkaufen schönes arbeitsreichen Komplett-Service, Mit WC und Dusche. und Gastro-Betrieb diskret, ab 09.00 In Stunden-, Tages-, Wochen-, LEHRSTELLE unabhängig Heu und Emd sowie Stroh in Zermatt und Uhr, Mo–Sa. Monats- oder Jahresmiete. Umgebung. Karten o.k. Gras- und Maissiloballen Tel. 078 720 64 15 Telefon 079 221 03 51 Die EWZ Elektrizitätswerk Zermatt AG ist der Energiedienstleister im Tel. 079 762 03 23 3-154735 Kurort Zermatt. Elektrizität prägte die Geschichte von Zermatt. Seit Maiswürfel usw. 3-154719 S-677258 110 Jahren fliesst der Strom in Zermatt, und wir sorgen dafür, dass Magnus Huber 5608 Stetten/AG die Energie auch in Zukunft stetig weiterfliesst. Hierzu bieten wir ei- Telefon 056 496 49 49 ne Lehrstelle als S-245326 Netzelektriker (Ausbildung in einer 2. Lehre möglich) an. Das Arbeitsgebiet umfasst Bau, Betrieb und Unterhalt des ge- samten Verteilnetzes für Elektrizität, vom Kraftwerk bis zum Haus- anschluss für Gebäude sowie Bau und Unterhalt des öffentlichen Oh nein... schon wieder Beleuchtungsnetzes. Damit geben wir einem interessierten Orientie- rungs- oder Sekundarschüler die Möglichkeit, im Bereich Netzbau eine dreijährige Lehre zu absolvieren. Steuererklärung! Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns, Sie bei einem Kein Problem. Wir erledigen persönlichen Gespräch kennen zu lernen. für Sie Ihre Steuererklärung Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum zuverlässig, schnell und 25. März 2005 an: vor allem ...Günstig! EWZ Elektrizitätswerk Zermatt AG Interessenten melden Postfach 346, 3920 Zermatt sich bitte unter: Bei Fragen erteilt Ihnen unser Betriebsleiter Egon Franzen unter Te- Telefon 078 809 76 68 lefon 027 966 65 65 gerne weitere Auskünfte. zwischen 10.00–12.00 Uhr

3-154708 3-154686 3-154584 HINTERGRUND Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 5

«Stabat mater tolle Rosa»

verhjttli.» – (Wörtliches Zi- tat). Das gottgefällige Erleiden von unheilbaren Krankhei- ten, das Verkraften von Beer- Ein Lateinprofessor der alten digung der Allerliebsten, Schule noch diktierte seinen vom Auseinanderfallen der Schülern kurz vor der Kar- Familien, getrennten Ehe- woche drei Strophen des Sta- paaren, hierhin und dorthin bat mater von Jacopone de verschobenen Kindern; das Todi (†1306), das eben in der schafft man nicht allein, Komposition von Pergolesi nicht aus eigener Beholfen- in der Kirche von Naters zu heit. hören gewesen war. Er Die 20 Stabat mater-Stro- staunte nicht schlecht, als er phen nennen das Alleinge- die Blätter der Schreibenden lassensein, das schreckliche beguckte. Schrieb da nicht Sterben des Unschuldigen, einer statt Stabat mater dolo- die Fragen nach dem Wa- rosa (Es stand eine Mutter Bill Gates, Gründer von Microsoft, bleibt an der Spitze der Superreichen. Foto Keystone schmerzgeschüttelt) «Stabat mater tolle Rosa». Natürlich hatte der Professor den Nie- dergang der Antike, der grie- chischen wie der lateini- Zahl der Superreichen angestiegen schen, kommen sehen, aber «tolle Rosa», das war dann Bertarelli als reichster Schweizer auf Platz 77 doch des Miesen zu viel. Eduard Aber er lachte nicht, und er Imhof N e w Y o r k. – (AP) Die Zahl mit einem Vermögen von 46,5 Auf dem achten Platz folgt technologie- und Pharmakon- begehrte nicht auf: Er litt nur der Dollar-Milliardäre ist Milliarden Dollar. Er führt die Karl Albrecht vom Discounter zern Serono. Mit 5,8 Milliarden und schwieg dolorose: durch die günstige Entwick- Weltrangliste bereits zum elf- Aldi mit 18,5 Milliarden Dol- Dollar kommt er noch auf Platz schmerzgeschüttelt. rum, warum schon jetzt, wa- lung an den Aktienbörsen ten Jahr in Folge an. Es folgt lar als reichster Deutscher. Er 77 der Weltrangliste. Hinter Auch dieses Jahr hörte ich rum auf diese Weise beim und den starken Euro stark US-Börsenguru Warren Buf- lag bisher auf dem dritten ihm liegt in der Schweiz der 94- das Stabat mater dolorosa schier nicht wegzutröstenden angewachsen. Die neue Liste fett mit 44 Milliarden Dollar Platz. Sein Bruder Theo lande- jährige AMAG-Gründer Walter gleich zweimal hintereinan- Eigennamen. – Dann kommt des Wirtschaftsmagazins For- vor dem indischen Stahlmag- te mit 15,5 Milliarden Dollar Haefner mit 4,3 Milliarden Dol- der, einmal in der Kapuzi- das Licht von oben, der Trost bes weist einen Rekord von naten Lakshmi Mittal mit 25 auf Platz 20. Den Titel des lar (Platz 122), gefolgt vom Ze- nerkirche in Glis, einmal in von drüben. Ertragen, An- 691 Superreichen aus, vergli- Milliarden Dollar. Der schwe- jüngsten Milliardärs heimste mentindustriellen Thomas der Antoniuskapelle in Brig. nehmen der schlimmsten chen mit 587 im Vorjahr. Ihr dische Ikea-Gründer Ingvar ebenfalls ein Deutscher ein: Schmidheiny mit 3,8 Milliarden Ich habe die 20 Dreizeiler- «Schicksalsschläge», nicht geschätztes Vermögen stieg Kamprad liegt mit 23 Milliar- Der 21-jährige Albert von Dollar (Platz 210). Swatch- strophen vor den Aufführun- Abwerfen der Last, nicht um 300 Milliarden auf 2,2 Bil- den Dollar auf dem sechsten Thurn und Taxis besitzt zwei Chef Nicolas Hayek kommt mit gen im Urtext gelesen und weglaufen, wenns kritisch lionen Dollar. Platz und ist damit reichster Milliarden Dollar. 2,1 Milliarden Doller Vermö- meditiert. Von «toller Rosa» wird: Der eine trage des an- Europäer. Er machte einen Reichster Schweizer ist gemäss gen auf Platz 306. nicht die Spur. An Maria er- dern Last! So stehts in der Auf Platz eins steht weiterhin grossen Sprung nach vorn, lag Forbes-Liste der 39-jährige Er- Die Entwicklung der Vermögen wogene Leidensmystik pur: Bibel, so siehts der unge- Microsoft-Gründer Bill Gates er doch bisher auf Platz 13. nesto Bertarelli mit seinem Bio- wurde unter anderem von der Besser arbeitet man schminkte Christ. Maria der Dollarschwäche beeinflusst. Schmerz, Tränen, Trauer, Prototyp der sinnvoll Lei- «Wer Milliardär in der Euro- Tod nicht auf. Und man sieht denden. Stabat mater doloro- Die 20 reichsten Menschen der Welt Zone war, konnte eine Steige- die nämliche abgewandelte sa... Die jetzt beginnende rung von 20 Prozent verzeich- Trauer auf die Mütter bei Passionszeit, die dem Oster- N e w Y o r k. – (AP) Das saud, Saudi-Arabien, 23,7 Mrd. Dollar, Wal-Mart nen, ohne etwas dafür zu tun», uns, auf die Mütter Südost- fest vorgespannt ist, lehrt Wirtschaftsmagazin Forbes Mrd. Dollar, Geldanlage 13. Helen Walton, USA, 18 erklärte Luisa Kroll von For- asiens, auf die Mütter im Na- uns, wozu Leiden gut ist und hat am Freitag seine jährliche 6. Ingvar Kamprad, Schwe- Mrd. Dollar, Wal-Mart bes. hen Osten, in Tschetscheni- wohin das Sterben führt. Ih- Liste mit den Dollar-Milliar- den, 23 Mrd. Dollar, Ikea 15. Kenneth Thomson und Fa- Auch die anziehenden Roh- en übergreifen. nen ist die Verheissung auf dären veröffentlicht. Nachfol- 7. Paul Allen, USA, 21 Mrd. milie, Kanada, 17,9 Mrd. Dol- stoffpreise und die Erholung In unseren Beichtstühlen Linderung, ja Erlösung ein- gend die demnach 20 reichs- Dollar, Microsoft und Geldan- lar, Verlagswesen der Weltkonjunktur sorgten da- brechen Grossmütter und gegossen. Es kann nur noch ten Menschen der Welt: lage 16. Liliane Bettencourt, für, dass die Reichen noch rei- Mütter in Tränen aus, wenn besser werden. 8. Karl Albrecht, Deutsch- Frankreich, 17,2 Mrd. Dollar, cher wurden. «2003 war wirk- sie nach dem Bagatellbe- Manchmal regen die Verdre- 1. Bill Gates, USA, 46,5 Mrd. land, 18,5 Mrd. Dollar, Aldi L’Oreal lich die Talsohle für die Milliar- kenntnis im dritten Gebot hungen und Verwechslungen Dollar, Microsoft 9. Larry Ellison, USA, 18,4 17. Bernard Arnault, Frank- däre», fügte Kroll hinzu. Der bekennen, ihre Kindeskin- auf Schülerblättern mehr 2. Warren Buffett, USA, 44 Mrd. Dollar, Oracle reich, 17 Mrd. Dollar, LVMH grösste Verlierer in der neuen der, ihre Kinder, deren zum Denken an als die gän- Mrd. Dollar, Investment 10. S. Robson Walton, USA, 18. Michael Dell, USA, 16 Liste ist der wegen Betrugs und Freundinnen und Freunde gigen Korrektheiten. «Stabat 3. Lakshmi Mittal, Indien, 25 18,3 Mrd. Dollar, Wal-Mart Mrd. Dollar, Dell Steuerhinterziehung angeklagte besuchten am Sonntag keine mater tolle Rosa...» «Neun- Mrd. Dollar, Stahlindustrie 11. Jim Walton, USA, 18,2 19. Sheldon Adelson, USA, frühere Jukos-Chef Michail Kirche mehr, nicht einmal zu tes Gebot: Du sollst nicht 4. Carlos Slim Helu, Mexiko, Mrd. Dollar, Wal-Mart 15,6 Mrd. Dollar, Casinos und Chodorkowski. Das Vermögen «Ostern» wären sie mehr zu entbehren deines Nächsten 23,8 Mrd. Dollar, Telekom- 11. John Walton, USA, 18,2 Hotels des russischen Ölmilliardärs bewegen. «Schi hejnt kej Frau...» «Gegrüsst seist du munikation Mrd. Dollar, Wal-Mart 20. Theo Albrecht, Deutsch- schrumpfte um 85 Prozent auf rächtä Glöübe meh... und Maria Foltergnaden...» et 5. Prinz Alwalid bin Talal Al- 13. Alice Walton, USA, 18 land, 15,5 Mrd. Dollar, Aldi 2,2 Milliarden Dollar. darum geits ne de öü esoo cetera. http://www.forbes.com/billionaires

Auch nachdem der Nationalrat «Verbot des Tragens von 125- zum zweiten Mal ein klares kg-Säcken in Mühlen und La- Nein zur Beschaffung von Helvetische Restensuppe gerhäusern.» So lautet der Ti- zwei Transportflugzeugen ge- tel eines Bundesratsbeschlus- sprochen hat, will die Kleine ses vom 24. Dezember 1903. Kammer nicht nachgeben: In die Haltung der Zuschauer Umwelt, Verkehr, Energie und legung seines politischen Pro- Es gibt da stille, kaum wahr- Man begreift Ständerat Philipp der dritten und letzten Runde wie Zuhörer wichtig ist. Kommunikation) alles andere gramms nur von Finanz- und nehmbare Entwicklungen, die Stähelin, der seit langem for- bejaht sie ein drittes Mal den als leicht, sich normgemäss Wirtschaftspolitik nicht aber aber deutliche Zeichen der dert, es sei die Gesetzessamm- Kauf der beiden Flugzeuge. Gegenwärtig ist man im Bun- umzutaufen. Getauft hat man von Sozialpolitik oder von Bil- Zeit sind. Immer mehr schwin- lung des Bundes endlich «von Aus den Transportflugzeugen deshaus dabei, die Kürzel für es schliesslich auf EDIU (Eid- dungs- und Umweltpolitik. Zu- det jedenfalls das alte Netz- obsoleten Erlassen» zu entlas- sind längst Kampfflugzeuge die sieben Departemente der genössisches Departement für dem unterstrich er nur die nöti- werk zwischen Offiziersgrad ten. der beiden Räte geworden. Infrastruktur und Umwelt). ge Zusammenarbeit mit der und beruflichem Erfolg. Mit Der Halbjodel ist wohl etwas SVP: «Es gibt Lösungen mit der andern Worten: Die militäri- Eine breite Allianz von Asyl- Der neue SVP-Kandidat für zu lupfig für das seriöse Depar- SVP!» Für so einäugig hat man sche Laufbahn ist je länger, je organisationen, Landeskir- die Zürcher Regierungsrats- tement. ihn bisher nicht eingeschätzt. weniger eine Leiter für eine er- chen, Sozialdirektoren sowie wahlen, Bruno Heinzelmann, folgreiche Topkarriere in der von Städten und Gemeinden hat als Stadtpräsident von Klo- In seinem neuen Kürzel ver- So einäugig ist der neue Wirtschaft. Nur ein Beispiel: hält die neue harte Linie der ten zweimal die Steuern er- zichtet das Verteidigungsde- FDP-Parteipräsident anschei- Novartis-Chef Daniel Vasella Asylpolitik für problematisch. höht. Vor seiner Erkürung zum partement auf das grosse «S» nend gar nicht! So hielt er bei hat keine goldenen Nudeln am Dies nicht zuletzt wegen der offiziellen Parteibewerber um Marco für den Sport. Dabei wollte alt seiner ersten Präsidialanspra- Hut; dafür aber in seinem Tre- ständig sinkenden Asylanten- das hohe Amt hielt er hinge- Volken Bundesrat Adolf Ogi, gegen- che fest, der Freisinn dürfe kei- sor! zahlen. Ihr Kampf gilt vor al- gen fest, Steuererhöhungen im wärtiger «Sportminister» für ne reine Wirtschaftspolitik be- lem der Einschränkung oder Kanton kommen für ihn gar die UNO, seinerzeit dem Sport treiben und müsse sich auch in Der Grossteil der Männer hat Verweigerung der sozialen nicht in Frage. Wers glaubt, Bundesverwaltung zu verein- in seinem damaligen Departe- andern Bereichen klar positio- nichts gegen die Gleichstel- Minimalhilfe und damit dem zahlt mehr als einen Taler. heitlichen. Alle sollen mit ei- ment eine besondere Bedeu- nieren. Er persönlich sei für die lung der Frau. Nur wenn sie Verlust der humanitären Hal- nem «E» beginnen, was mit tung zukommen lassen. Er Kohlendioxid-Abgabe, für dann lesen müssen: «Ohne ei- tung der Schweiz. Die vorbe- Private Sender dürfen künftig EDA, EDI, EJPD, EFD, EVD dürfte sich blau und grün är- staatlich unterstützte Krippen- ne stärkere Beteiligung der Vä- ratende Kommission des Stän- für Wein und Bier werben, bei fünf von sieben Departe- gern. plätze und für Blockzeiten an ter im Haushalt, ist die Gleich- derates ihrerseits hat die Vor- nicht aber für Religion oder menten bereits der Fall ist. Es den Schulen. Alles Dinge, die stellung nicht zu verwirkli- schläge von Bundesrat Blo- Politik. Der Nationalrat war für das Departement Leu- Fulvio Pelli, der neue FDP-Par- die Schweizerische Volkspartei chen!», läuft ihnen der kalte cher noch verschärft! Heil dir weiss, was für das Leben und enberger (bisher «UVEK» für teipräsident sprach bei der Dar- nicht will. Schauer über den Rücken. Helvetia!

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 6

NOTIERT Nicht abreissende Übernahme- Swiss will vorerst allein in die gerüchte bei Swiss und Lufthansa Mobilezone steigert Gewinn um die Hälfte B a s e l / F r a n k f u r t. – (AP) war. Im Herbst 2003 verkünde- R e g e n s d o r f. – Der Han- schwarzen Zahlen fliegen Die Übernahmegerüchte um te der damalige Swiss-Chef dy-Händler mobilezone hat Swiss und Lufthansa reissen André Dosé aber den vermeint- letztes Jahr den Konzernge- Swiss-Chef Franz zielt auf schwarze Null für 2005 nicht ab. Berichte in der lichen Beitritt zur Allianz One- winn gegenüber 2003 um 50 «Weltwoche» sowie in der World, die von British Airways Prozent auf 16,7 Millionen B a s e l. – (AP) Die Airline «Financial Times Deutsch- dominiert wird. Die Lufthansa, Franken gesteigert. Der Brut- Swiss pflegt weiterhin den Al- land» und im «Handelsblatt» die gerne ein Bein in den lukra- toumsatz der weiter geführ- leingang und peilt für 2005 heizten die Spekulationen an, tiven Schweizer Markt bekäme, ten Schweizer Aktivitäten schwarze Zahlen an. Swiss- die deutsche Lufthansa habe hatte damals das Nachsehen. wurde mit 268,1 Millionen Chef Christoph Franz warnte ihren zweiten Anlauf zur Der Bund als grösster Swiss- Franken knapp gehalten. Der vor dem steinigen Weg, der Übernahme der Swiss gestar- Aktionär sähe eine Übernahme Wegfall des Deutschland-Ge- nur mit einem harten Spar- tet. «Kein Kommentar», hiess durch die Deutschen offenbar schäfts verbesserte den Be- kurs zu beschreiten sei. Präsi- es aus den Unternehmen. gerne. Finanzminister Hans- triebsgewinn um 15 Prozent dent Pieter Bouw verabschie- Hatte Swiss-Chef Christoph Rudolf Merz hatte mehrfach auf 19,5 Millionen Franken. dete sich. Franz zu Beginn seiner Tätig- signalisiert, eine mit frischem keit bei Swiss auf entsprechen- Kapital ausgestattete Swiss Pelikan im Übernahme- Ohne einen Nachfolger präsen- de Fragen noch geantwortet, liesse sich gut verkaufen. Nur visier malaysischer tieren zu können, nahm Verwal- unverbindliche Gespräche wür- spielen die anderen Grossak- Investoren tungsratspräsident Bouw am den in der Branche immer ge- tionäre, vertreten durch Gross- Z ü r i c h / B e r n. – Der mit Freitag am Swiss-Hauptsitz am führt, sagte er am Freitag nur: banken und Konzerne, dabei Schwierigkeiten kämpfende Flughafen Basel-Mülhausen an «Kein Kommentar». Auf Nach- nicht mit. Und auch Verkehrs- Schreibwaren- und Büroma- seiner letzten Bilanzpressekon- Die Swiss senkte den Verlust von 687 auf 140 Millionen Franken. haken von Journalisten wurde minister Moritz Leuenberger terialhersteller Pelikan soll ferenz teil. Mit der harten Be- Foto Keystone er etwas ausführlicher: Erst liess verlauten, weitere Bundes- ganz unter malaysische Fitti- drängnis der Billigflieger, re- wenn Swiss den Turnaround er- gelder kämen für die Swiss che kommen. Die Diperdana kordhohen Erdölpreisen sowie Dies könne nicht zufrieden stel- Als Netzwerk-Carrier den eige- folgreich beendet habe, könnten nicht in Frage. Holdings Berhad in Kuala André Doses Abgang habe die lend sein, sagte Franz. Dass der nen Hub stärken, lautet deshalb Fragen nach einem Allianz- Lumpur machte am Freitag Swiss ein weiteres turbulentes eingeschlagene Weg der richti- die Devise im bereits im Januar Beitritt oder einer Übernahme ein öffentliches Tauschange- Jahr gehabt, sagte der Nieder- ge sei, zeige aber der betriebli- vorgestellten Massnahmenpa- gestellt werden. «Wir wollen bot für alle Aktien der Baarer länder. che Cashflow, der mit 189 Mil- ket von Franz. Bezüglich Netz- ein Hub-Carrier mit einem ei- Detailhandel im Firma. Die Übernahmekom- «Kein Kommentar», hiess es lionen Franken erstmals über- werk und Flotte will Swiss von genen Hub in der Schweiz blei- Januar rückläufig mission erhob keine Einwän- von Seiten des Swiss-Chefs zu haupt positiv sei und sich im Basel und Genf defizitäre Stre- ben, um von hier aus wieder zu B e r n. – (AP) Die Detailhandel- de. Diperdana offeriert je Pe- den nicht abreissenden Gerüch- Vorjahresvergleich um rund ei- cken von Partner-Airlines flie- wachsen», betonte Franz. sumsätze in der Schweiz haben likan-Inhaberaktie im Nenn- ten einer Übernahme durch die ne halbe Milliarde verbessert gen lassen. Die Regionalflotte Gemäss den Presseberichten im Januar einen Rückgang von wert von 65 Franken 80 Lufthansa. Vielmehr wies Franz habe. wird um 13 Maschinen verklei- sind die Übernahmegespräche 2,3 Prozent erlitten. Betroffen Stammaktien im Nennwert auf das 2004 Erreichte hin so- Mit einer weiterhin zu hohen nert. Bereits sei für Genf–Paris zwischen dem Swiss-Chef und vom Umsatzrückgang waren von je einem malaysischen wie die notwendigen Massnah- Kostenstruktur kämpft die eine Vereinbarung mit Air Lufthansa-Chef Wolfgang sämtliche Warengruppen, wie das Ringgit. men, damit Swiss endlich eine Swiss in einem Markt, in dem getroffen worden, hiess Mayrhuber weit fortgeschritten. Bundesamt für Statistik am Frei- konkurrenzfähige Airline wird. wegen Überkapazitäten und es. Auf der Verkaufsseite Demnach wolle Mayrhuber die tag mitteilte. Nach den provisori- Bank Leu gut gerüstet Wie bereits Mitte Februar be- Billigairlines die Erträge sin- konzentriert sich das Marketing Marke Swiss beibehalten, die schen Ergebnissen des BFS san- für Jubiläumsjahr richtet, gelang der Swiss bei ei- ken. Insbesondere in ihrem stärker auf den Schweizer Kontrolle über das Streckennetz ken die wertmässigen Detailhan- Z ü r i c h. – Die Bank Leu nem 11,7 Prozent tieferen Ge- Heimmarkt und am eigenen Markt und ein erneuerter Inter- aber übernehmen. Ob Swiss in delsumsätze im Januar im Ver- präsentiert sich in ihrem Ju- samtertrag von 3,642 Milliar- Hub Flughafen Zürich-Kloten net-Auftritt fördert das direkte dem Szenario den Flughafen gleich zum Vormonat um 2,3 Pro- biläumsjahr zum 250-jähri- den Franken eine Verlustreduk- verliert die Swiss im Europa- Buchen. Bezüglich Service Zürich-Kloten als Hub benut- zent, dies bei einer unveränderten gen Bestehen in guter Verfas- tion von 687 Millionen Franken geschäft Marktanteile. Wo Bil- wurde das Business-Jet-Modell zen würde, ist nicht klar. Anzahl Verkaufstagen. Im De- sung. Im vergangenen Jahr im Vorjahr auf 140 Millionen ligflieger die Swiss auf ihren eingeführt, die Airbus-320- Heiss kochte die Gerüch- zember hatten die nominalen steigerte das zur Credit Suis- Franken. Das Betriebsergebnis Strecken konkurrenzieren, san- Flugzeuge neu ausgestattet und teküche mit den Zutaten Luft- Umsätze noch einen Anstieg von se Group gehörende Institut fiel mit minus 122 Millionen ken laut Franz die Erträge in- mit dem Flughafen Zürich-Klo- hansa und Swiss bereits vor 0,8 Prozent, im Januar 2004 ei- den Gewinn um 42 Prozent Franken 376 Millionen besser nerhalb von zwei Jahren um bis ten ein besseres Benutzerkon- bald zwei Jahren, als Swiss nen solchen von 2,9 Prozent ver- auf 137 Millionen Franken. aus als im Vorjahr. zu 27 Prozent. zept vereinbart. noch aktiv auf Partnersuche zeichnet.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE C D D F PRIVATE BANKING 5971.92 10774.36 1.1499 1.5487 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 58.55 Epcos 10.99 11.04 General Electric 36.13 35.82 SWC (LU) EF Health 360.67 Linde 52.75 52.45 General Mills 51.77 51.31 SWC (LU) EF SMC Europe 102.78 MAN 35.64 35.8 General Motors 34.61 34.34 BLUE CHIPS 10.3 11.3 Bobst Group N 47 48 10.3 11.3 SPI 4471.28 4490.44 11.3 SWC (LU) EF Technology 137.26 Metro ord. 40.98 41.06 Gillette 50.7 50.07 ABB Ltd N 7.23 7.33 Bon Appetit N 59 58.5G SWC (LU) EF Telecomm 161.1 MLP 12.72 13.05 Goldman Sachs 111.33 109.55 Adecco N 65.9 67.1 Bondpartners I 1155 1156G DAX 4337.68 4360.49 WKB Swisscanto SMI 5945.67 5971.92 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 326.5 Schering 55.3 54.9 Goodyear 14.63 14.76 Bâloise N 59.6 59.95 Bossard Hold. I 76.5 79.45 Siemens 62.1 62 Halliburton 41.01 40.38 Ciba SC N 79.1 79.8 Bucher Hold. N 360.75 362 DJ Industrial 10851.51 10774.36 S & P 500 1209.25 1199.74 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1043.2 Verschiedene Thyssen-Krupp 16.55 16.64 Heinz H.J. 37.07 36.82 Clariant N 21.3 21.1 BVZ Holding N 250 250G Japac Fund 237.6 VW 36.35 36.2 Hewl.-Packard 20.59 19.94 CS Group N 52.7 53 Converium N 11.3 11.75 Hong Kong 13856.02 13890.93 SWC (CH) PF Valca 266.2 Toronto 9675.57 9698.56 SWC (LU) PF Equity B 214.48 Seapac Fund 209.25 Home Depot 39.89 39.42 EMS-Chemie N 117.5 117 CreInvest USD 290 289.5 Chinac Fund 31.08 TOKIO (Yen) Honeywell 38.35 38.52 Forbo N 258 260.5 EE Simplon I 336 295G Sydney-Gesamt 4199.20 4192.50 SWC (LU) PF Income A 118.27 Casio Computer 1401 1391 Nikkei 11864.91 11923.89 SWC (LU) PF Income B 121.75 Latinac Fund 183.43 Humana Inc. 33.47 33.75 Givaudan N 770 777 Elma N 265 265 UBS Bd Fd-EUR 117.56 Daiwa Sec. 728 742 IBM 92.41 91.51 Holcim N 77.15 77.3 Fischer G. N 383 380 MIB 30 31825.00 31798.00 SWC (LU) PF Yield A 137.54 Fujitsu Ltd 675 674 Financ. Times 4962.10 4982.00 SWC (LU) PF Yield B 140.56 UBS Eq Fd-Asia USD 644.22 Intel 24.89 24.21 Julius Baer I 406.5 414 Galenica N 208 208 UBS Eq Fd- EUR 248.73 Hitachi 672 673 Inter. Paper 38.86 39.25 Kudelski I 42.7 42.9 Geberit N 914 910.5 CAC 40 4038.21 4049.18 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 99.15 Honda 5570 5490 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 102.92 UBS Eq Fd-Global USD 114.76 ITT Indus. 90.04 89.74 Lonza Group N 71.7 72.1 Hiestand N 884 910 UBS Eq Fd-USA USD 789.18 Kamigumi 836 845 Johns. & Johns. 68 67.6 Nestlé N 325.5 327.5 Jelmoli I 1782 1782 SWC (LU) PF Balanced A 156.53 Marui 1429 1445 SWC (LU) PF Balanced B 158.97 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1141.87 JP Morgan Chase 36.36 36.11 Novartis N 56.5 56.65 Kaba Holding N 348 351.5 UBS (CH) Sima CHF 87 Mitsub. Fin. 955000 965000 Kellog 43.73 43.35 Penturax AG I 179 179G Kuoni N 540 538.5 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 95.42 NEC 669 663 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 97.49 Kimberly-Clark 65.98 65.59 Rario AG I 26 26.1G Leica Geosys. N 354 360 Ausländische Börse Olympus 2370 2375 King Pharma 9.7 9.7 Rentura AG I 113 113G Lindt Sprungli N 17450 17400 SWC (LU) PF GI Balanced A 147.58 Sankyo 2290 2290 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 193.85 Kraft Foods 33.3 33.3 Richemont I 37.8 38 Logitech N 73.55 74.4 Kurse um 22 Uhr 10.3 11.3 Sanyo 357 355 Lehman Bros 93.04 92.88 Roche GS 121 121.6 Micronas N 50.9 50 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 88.68 Sharp 1614 1608 USA 1.1371 1.1691 SWC (CH) BF CHF 95.85 Lilly (Eli) 55.56 54.85 Roche I 145.6 145.1 Mikron N 17.15 16.8 PARIS (Euro) Sony 4200 4210 Limited 25.09 25.07 Schindler PS 475 472 Mövenpick I 344 343 Euroland 1.5311 1.5691 SWC (CH) BF Corp H CHF 107.05 AGF 57.4 57.7 TDK 7680 7850 England 2.192 2.248 SWC (CH) BF Int’l 95 McDonalds 32.75 32.59 Serono I -B- 843 868 Nobel Biocare I 254 255.5 Alcatel 9.89 9.91 Thoshiba 468 465 McGraw-Hill 86.79 87.54 Straumann N 279 279 OZ Holding I 80.4 80.4 Dänemark 20.56 21.08 SWC (LU) MM Fund CHF 141.48 BNP-Paribas 55.1 55.3 Norwegen 18.73 19.19 SWC (LU) MM Fund EUR 93.74 Merck 32.16 32.16 Sulzer N 498.5 503 Pargesa Hold. I 4600 4580 Lafarge 76.95 76.5 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 61.05 60.02 Surveillance N 876 871.5 Phonak Hold. N 41.3 41.5 Schweden 16.89 17.31 SWC (LU) MM Fund GBP 109.11 LVMH 57 57.1 3M Company 86.65 85.63 Kroatien 20.143 21.393 SWC (LU) MM Fund USD 169.88 Microsoft Corp 25.44 25.06 Swatch Group I 161.4 162.5 PSP CH Prop. N 51 50.8 Suez-Lyon.Eaux 20.44 20.5 Abbot 46.29 46 Motorola 15.42 15.27 Swatch Group N 32.7 32.8 PubliGroupe N 370 377 Türkei 0.9075 0.9109 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 104.11 Téléverbier SA 40.75 40.5 Aetna Inc. 150 147.71 Zypern 2.607 2.717 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.83 MS Dean Wit. 59.98 58.21 Swiss Life N 181.1 183.4 Rieter N 389.75 389 Total 179.2 179.5 Alcoa 30.48 31 PepsiCo 53.15 52.7 Swiss Re N 85.1 85.7 Saurer N 81 81.55 Kanada 0.942 0.966 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 106 Vivendi 23.44 23.47 Altria Group 65.49 65.14 1.0952 1.1242 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 109.29 Pfizer 26.75 26.36 Swisscom N 447 444.5 Schindler N 479 475.5 Am Intl Grp 66.12 64.71 Procter &Gam. 53.27 52.51 Syngenta N 131.5 133 Schweiter I 254 258.5 Australien 0.902 0.928 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 109.23 LONDON (£) Amexco 54.03 53.54 Südafrika 0.1952 0.2008 SWC (LU) Bd Inv CHF A 109.96 Sara Lee 21.99 21.9 Synthes N 140.8 140 SEZ Hold. N 35.7 35.9 BP Plc 557 560 AMR Corp 8.97 8.9 SBC Comm. 24.12 24 UBS SA N 102.9 103.1 SIG N 270 270 SWC (LU) Bd Inv CHF B 4 Brit. Télécom 202.25 202 Anheuser-Bush 48.01 47.54 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 66.89 Schlumberger 73.14 72.75 Unaxis N 162.8 165.1 Sika AG I 873.5 871 Cable & Wireless 132.75 133 Apple Computer 39.91 40.27 Sears Roebuck 53.36 57.56 Valora Hld. N 288 291 Swiss N 8.7 10.4 USA 1.1075 1.1975 SWC (LU) Bd Inv EUR B 4 Diageo Plc 745.5 758 Applera Celera 10.49 10.42 Euroland 1.525 1.575 SWC (LU) Bd Inv GBP A 64.08 SPX Corp 43.84 43.96 Zurich F.S. N 216.3 215.2 Tecan N 35.5 35 ICI 273 275.5 AT & T Corp. 19.39 19.35 Texas Instr. 27.08 26.2 Tradition I 123.9 123.3 England 2.14 2.3 SWC (LU) Bd Inv USD A 111.28 Invensys 17.25 17 Avon Products 41.92 42.07 Dänemark 19.9 21.7 SWC (LU) Bd Inv USD B 115.32 Time Warner 17.75 17.5 Vögele Charles I 69 68.05 J. Sainsbury 293.5 299.25 BankAmerica 45.86 45.77 Unisys 6.98 6.93 Von Roll I 2.28 2.49 Norwegen 18.05 19.85 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 99.93 Rexam 476 475.5 Bank of N.Y. 30.65 30.2 Schweden 16.3 17.9 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 103.41 United Tech. 101.83 101.36 Andere Titel WKB I 378 380 Rio Tinto N 1790 1797 Barrick Gold 25.56 25.8 Verizon Comm. 36.17 36.07 4M Tech. N 5.8 6 WMH N -A- 81 81.9 Kroatien 18.8 23.3 SWC Continent EF Asia 67.75 Royal Bk Scot 1705 1700 Baxter 35.34 35.05 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 120 Viacom -B- 34 34 Agie Charmi. n 120 118.8 Vodafone 139 139.5 Black & Decker 82.43 82.49 Wal-Mart St. 52.15 51.6 Alcan 46.25 45.5 Zypern 2.55 2.81 SWC Continent EF N America 204.6 Boeing 57.98 57.49 Kanada 0.9175 0.9975 SWC (CH) EF Emerging Mkt 134.65 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 28 27.59 Ascom N 21.6 21.6 Bristol-Myers 24.87 24.75 Waste Manag. 29.66 29.41 Actelion N 121.2 121.5 Japan 1.055 1.16 SWC (CH) EF Euroland 101.95 ABN Amro 20.61 20.38 Burlington North. 52.68 53.17 Australien 0.8675 0.9575 SWC (CH) EF Gold 641 Akzo Nobel 33.27 33.53 Weyerhaeuser 68.05 68.38 Bachem N -B- 69.75 70 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 98.26 99 Xerox 15.3 15.1 Barry Callebaut N 277 280 Südafrika 0.1825 0.2175 SWC (CH) EF Gr Britain 170.55 BolsWessanen 11.48 11.41 ChevronTexaco 58.49 58.3 Fortis Amev 21.81 21.81 BB Biotech I 66.1 66 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 6036 Cisco 18.75 18.45 Edelmetalle Belimo Hold. N 766 755 3001 bis 6000 L. 68.45 SWC (CH) EF SMC Switz A 239.75 ING Groep 23.45 23.5 Citigroup 48.15 47.79 SWC (CH) EF 243.4 Philips 21.13 21.19 Coca-Cola 43.07 42.48 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 11.25 11.07 Colgate-Pal. 52.7 52.34 *Gold 16376 16626 Royal Dutch 46.9 47.07 ConocoPhillips 105.56 105.59 *Silber 274.2 284.2 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 50.35 50.5 Corning 11.38 11.3 USA 83.50 Dollar *Platine 31743 32493 ab Fr. 100 000.- CSX 42.53 42.5 Euroland 63.49 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 92 104 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 46.6 46.36 England 43.47 Pfund *Napoléon 92 104 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz AG 96.9 98.5 Dow Chemical 54.92 54.58 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 505 535 Dänemark 460.82 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 72.85 73.18 Dow Jones Co. 38.03 37.65 Babcock Borsig 0.114 0.11 * = Indikative Preise Mit Norwegen 503.77 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.45 0.50 0.70 CHF/SFr 0.62 0.68 0.85 Du Pont 54.04 53.47 Schweden 558.65 Kronen BASF 56.5 56.03 Eastman Kodak 33.61 34.2 100 Franken USD/US$ 2.97 3.21 3.58 Bay. Hyp&Verbk 18.62 18.86 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 12.78 12.57 Kroatien 429.18 Kuna DKK/DKr 2.09 2.11 2.25 Bayer 26.07 26.4 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.25 1.75 2.12 Entergy 70.39 70.2 GBP/£ 4.87 4.95 5.02 BMW 34.15 34.67 Exxon Mobil 60.37 61.05 ich... Zypern 35.58 Pfund Commerzbank 16.98 16.96 FedEx Corp 99.12 99.73 Kanada 100.25 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.96 1.97 2.06 DaimlerChrysler 34.82 34.44 Mittlere Rendite der Fluor 56.9 57.28 JPY/YEN 0.03 0.01 0.02 Degussa Huels 32.87 32.9 Japan 8620.68 Yen Bundesobligationen 2.38 2.38 Foot Locker 28.46 28.65 Deutsche Bank 68.55 68.95 Ford 12.37 12.39 Australien 104.43 Dollar CAD/C$ 2.59 2.61 2.81 Deutsche Telekom 15.46 15.38 Südafrika 459.77 Rand Lombardsatz 2.64 2.60 Genentech 44.2 44.08 EUR/EUR 2.12 2.15 2.28 E.ON 65.3 64.5 General Dyna. 109.11 108.38 WALLIS Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 7 Rand- und Berggebiete futsch? Neben der Wirtschaft künden auch die neue Regionalpolitik und die Landwirtschaftspolitik traditionelle Solidaritäten auf und behandeln die Berg- und Randgebiete als vernachlässigbare Grösse S i t t e n. – Eigentlich ist es der ohnehin notleidende Tou- eine Art von Umkehrung rismus eine weitere und die des Reduit-Gedankens im vielleicht entscheidende Zweiten Weltkrieg, der be- Schwächung. kanntlich das Mittelland dem Angreifer opfern Die eigenen Schwächen wollte und den Rückzug sind augenfällig der Armee in die Alpenfes- Leider kranken aber die Rand- tung vorsah. Jetzt sollen und Berggebiete auch an eige- die Berg- und Randgebiete nen Schwächen, die sich zurzeit von den Wirtschaftszent- beinahe zur Peinlichkeit aus- ren abgekoppelt und sich wachsen. So ist die Regierungs- selber überlassen werden. konferenz der Gebirgskantone, die vor einem Jahrzehnt noch Was beide Denkschulen ge- die Speerspitze der Forderun- meinsam haben: Sie sind gen der Rand- und Berggebiete falsch! Denn als die kleine darstellte, heute weitestgehend Schweiz von Nazideutschland, verstummt. Sogar auf provoka- von Mussolini-Italien, von Hit- tive Forderungen wie die von ler-Österreich und vom gede- Avenir Suisse fällt ihr nichts mütigten Frankreich eingekes- mehr ein. Unter dem Glarner selt war, besann sich ein Gene- Pankraz Freitag haben die Ge- ral, der fälschlicherweise auf birgskantone chronisch «blau- die Uneinnehmbarkeit der Ma- en» Montag: Die Organisation, ginot-Linie der Franzosen ge- die beispielsweise noch bei der setzt hatte, auf den Rückzug in letzten Anpassung der Wasser- die Alpen, ins Reduit. Das Mit- zinsen eine entscheidende Rolle telland und damit die Städte, gespielt hatte, ist heute prak- die Industriezentren und der tisch abgemeldet. Allerdings grosse Teil der Bevölkerung wäre es läppisch, hier nur den wären demnach einem einmar- amtierenden Würdenträgern schierenden Feind kampflos eins ans Schienbein zu geben. überlassen worden. Heute fin- Die Regierungskonferenz der det eine seltsame Umkehrung Gebirgskantone ist durch Zwis- dieser Planspiele statt. Avenir tigkeiten und unterschiedliche Suisse, die Denkfabrik der Auffassungen zwischen den Schweizer Wirtschaft, will die Bündnern und den Wallisern Berg- und Randgebiete von den entscheidend geschwächt wor- Zentren der Schweiz abkoppeln den und nicht nur durch den und faktisch sich selber überlas- schwachen Auftritt der letzten sen. Hier entstünde eine Art Avenir Suisse, die neue Regionalpolitik und die Agrarpolitik kündigen alte Solidaritäten mit den Berg- und Randregionen auf. Doch die Ge- Jahre. von Zeitlupen-Schweiz, die birgskantone haben in den letzten Jahren an Einfluss verloren und stehen auf verlorenem Posten. Dabei hätten sie gute Argumente. Foto wb Zurzeit hält nur noch die beim horrenden Tempo der in- Schweizerische Arbeitsgemein- ternational vernetzten Wirt- Kurzfristigen Renditeüberle- ten. Sie bergen sozialpoliti- schen Exportwirtschaft auf dem birgs- und Randregionen keine schaft für das Berggebiet (SAB) schaft nicht mehr mithalten gungen werden langfristige re- schen Zündstoff mit gesell- Spiel stehen, vertretbar und da- grosse Bedeutung mehr. Im die Fahne der regionalpoliti- kann, und die darum aufgege- gional- und gesellschaftspoliti- schafts- und staatspolitischer her als lässliche Sünde. Aber einstigen Agrarkanton Wallis schen Interessenwahrung in die ben werden muss. sche Zielsetzungen geopfert, Sprengkraft. Bereits heute wan- warum gibt es keine Währungs- beläuft sich der Anteil der Höhe. Aber es fehlt der SAB vielleicht sogar die Gesundheit dern Menschen mit Suchtprob- risiko-Garantie des Bundes für Landwirtschaft am Brutto-In- bei allem Engagement eben Sparprogramme tref- eines Unternehmens oder in lemen oder mit materiellen einen ebenso wichtigen Wirt- landprodukt auf rund 3 Pro- doch das Gewicht und an den fen die Berggebiete diesem Falle eines Staatsgebil- Schwierigkeiten aus den sozial schaftsträger wie den Touris- zent. Aber da gibt es ein Prob- direkten Einflussmöglichkeiten Es handelt sich bei der Studie des. überschaubaren Berg- und mus? Dieses eine Beispiel zeigt lem: Die Berglandwirtschaft einer Regierungskonferenz. Zu- «Baustelle Föderalismus» (sie- Randregionen oft in die anony- schon, dass offensichtlich mit besorgt für den wichtigsten dem haben die Randregionen in he WB von gestern) allerdings Den Zement der Soli- men Städte ab. zwei Ellen gemessen wird. Wirtschaftszweig des Kantons den letzten Jahren vermehrt auf nicht um den ersten Schuss vor darität auswaschen Gleichzeitig gebricht es dem nach der Chemischen Industrie politische Kräfte gesetzt, die ei- den Bug der Berg- und Randge- Die Planspiele von Avenir Noch halten soziale Tourismus an einer einflussrei- und den bedeutendsten Ein- ner harten Sparpolitik den Vor- biete der Schweiz. Bereits die Suisse, aber auch einige Stoss- Netze auf dem Land chen und gescheiten Lobby, die kommensgenerator in den Sei- rang vor dem regionalen Aus- neue Regionalpolitik geht von richtungen der neuen Regional- Wer die Schweiz nur über einen seine Anliegen wirkungsvoll tentälern, den Tourismus, die gleich geben. Konkret: Oskar ähnlichen Ansätzen aus, auch politik waschen den Zement der rein merkantilistischen oder und mit dem gleichen Nach- Kulissenschieberei. Ohne eine Freysinger und Jean-Noel Rey wenn sie in ihren Zielsetzungen Solidarität aus, der eine eben neuliberalen Ansatz be- druck wie beispielsweise die gepflegte Landschaft ist ein haben regionalpolitisch nichts samtpfotiger daherkommen. Schweiz zusammenhält, die trachtet, der kommt in einer Maschinenindustrie vertreten Tourismus im Berggebiet nicht drauf; sie aber ersetzen die ab- Aber laut der neuen Doktrin von der Sprache, von der Kultur Momentaufnahme zwangsläu- könnte. möglich, wenigstens im Som- gewählten Oberwalliser Natio- sollen nur noch so genannte und vielleicht auch von der fig zu Ergebnissen, wie sie Ave- mer nicht. Aber wenn die nalräte Odilo Schmid und Peter «Sub-Zentren» gestärkt wer- Mentalität her durchaus in ihre nir Suisse in ihrer Studie veröf- Die Kulissenschieber Berglandwirtschaft durch die Jossen-Zinsstag, die regional- den, also Gebiete, die ein ge- Bestandteile zerfallen könnte. fentlicht hat. Dieser Sicht der abschreiben? Streichung der Direktzahlun- politische Fragen konsequent, wisses wirtschaftliches Potenzi- Wenn aber die Berg- und Rand- Dinge ist entgegenzuhalten, Freilich hat die Berglandwirt- gen für die Kleinbetriebe (sie- kompetent, hartnäckig und da- al aufweisen. Die Randregionen gebiete der Schweiz als eine Art dass heute gerade in den Rand- schaft rein gemessen an ihrer he Kasten) zum Aufgeben ge- bei erst noch frühzeitig formu- in Berg- und Randkantonen von zweitklassigen weil wirt- und Bergregionen noch einiger- Ertragskraft selbst in den Ge- zwungen wird, dann erleidet liert und vertreten hatten. lth würden demnach sich selber schaftlich nicht hoch entwickel- massen intakte soziale Netze überlassen, indem sie als hoff- te Regionen definiert werden, existieren. Dies führt dazu, dass nungslose Fälle aus dem Förde- die in einer Rentabilitätsbe- beispielsweise bei den Ergän- rungsraster fallen. Vorweg ge- trachtung negativ zu Buche zungsleistungen der Bund für nommen wird diese mittelfristi- schlagen, dann zeigt bereits ein einen Stadtkanton wie Basel Kleinbetriebe im Visier ge Entwicklung auf kurze Sicht Argument die Schwächen die- weit höhere Zahlungen an Be- bei den Sparprogrammen des ser Sichtweise auf: In praktisch dürftige ausrichten muss, als in Immer wieder wird versucht, die Kleinbetriebe von den Bundes. Hier sind die Berg- allen Ländern der Welt, die ih- den meisten Berg- und Randre- und Randgebiete ungleich stär- ren ländlichen Raum vernach- gionen. Würde man im Kanton Futtertrögen der Direktzahlungen zu vertreiben ker von Einbussen betroffen, als lässigen oder preisgeben, Wallis einzig bei den Ergän- der schweizerische Durch- schafft dies auch in den wirt- zungsleistungen die gleichen W a l l i s. – Dass der Ver- rum, den sich nicht mehr ver- 86 Prozent der schnitt. Die Einbussen durch schaftsstarken Zentren grosse Parameter, also die gleichen teilkampf innerhalb der grössernden Topf der Direkt- Betriebe am Ende diese Einschnitte betragen 18 Probleme. Diese Abkoppelung Messdaten wie in Basel-Stadt Landwirtschaft immer zahlungen unter weniger Be- Franken pro Kopf der Bevölke- der peripheren Räume hat eine anlegen, dann müsste der Bund härter werde, ist dem triebe aufzuteilen. Wirtschaft- Was da unter dem Stichwort rung im schweizerischen rasante Landflucht zur Folge satte 50 Millionen mehr im Jahr Bauernstand oft schon lich gesprochen gibt es in der der «Professionalisierung» Durchschnitt, im Wallis und im und eine beschleunigte bevöl- unter diesem Titel ins Wallis prophezeit worden. Jetzt Landwirtschaft einen Verteil- der Landwirtschaft daher- Kanton Jura liegt dieser Wert kerungsmässige Entleerung überweisen. Zudem dürften die sind die Anzeichen dafür kampf, verbunden mit einem kommt, wäre in Tat und Wahr- bei über 40 Franken, im Grau- weiter Landstriche. weitgehend auch vom Bund untrüglich: Die Kanniba- Verdrängungswettbewerb, al- heit ein Kahlschlag ohneglei- bünden sogar bei 67 Franken. mitgetragenen Gesundheitskos- lisierung zwischen den so Kannibalisierung. chen. Bei der Einführung ei- Jetzt Hochqualifizierte, ten in den Rand- und Bergge- verschiedenen Betriebs- nes Mindestwertes pro be- Avenir Suisse will eine morgen Verarmte? bieten auch heute noch erheb- kategorien beginnt. Ver- Und das wären zugsberechtigten Betrieb auf zweigeteilte Schweiz Bisher hat das Wallis und haben lich tiefer liegen, als in den lierer ist die Bergland- die Folgen 1,5 Standardarbeitskräfte Avenir Suisse begreift die Berg- auch zahlreiche andere Rand- wirtschaftlich stärker entwi- wirtschaft. Schon nur eine Anhebung der stünden 86 Prozent der Betrie- und Randgebiete unseres Lan- und Gebirgskantone die auf ihre ckelten städtischen Gebieten. Bisher waren es in erster Linie Standardarbeitskräft auf 0,5, be im Oberwallis und 68 Pro- des eindeutig als Ballast, von Kosten ausgebildeten, hoch die Amtsstellen des Bundes wie sie schon vor Jahren he- zent der 3800 bezugsberech- dem sich die stagnierende qualifizierten Fachleute in die Keine Währungs- gewesen, die gelegentlich mit rumgeisterte, würde für rund tigten Betriebe im Welschwal- Schweizer Wirtschaft so rasch wirtschaftlich hoch entwickel- risiko-Garantie Versuchsballons zur Neuver- die Hälfte der Betriebe in Be- lis (insgesamt 3800 Betriebe) wie möglich befreien muss, ten Finanz- und Wirtschafts- Jede Untersuchung zu den Fi- teilung der Leistungen der öf- zirken wie Visp und Brig das ohne Direktzahlungen da. Sie wenn sie im Zuge der Globali- zentren «exportiert», wie Studi- nanzströmen hat zudem in der fentlichen Hand für die Land- Ende bedeuten, weil sie aus wären damit am Ende. Falls sierung vorankommen will. Das en zum Braindrain im Wallis Vergangenheit gezeigt, dass die wirtschaft aufwarteten. dem Raster für die Bezugsbe- ein solcher Wert für die Erlan- Ziel ist klar: Es geht darum, und auch in der Innerschweiz Berg- und Randregionen in vie- rechtigung für Direktzahlun- gung von Direktzahlungen Transferzahlungen und Aus- zeigen. Wenn aber der ländliche lerlei Beziehungen zu den klei- Jetzt beginnt der gen fallen. Inzwischen geistert eingeführt würde, wären im gleichsmechanismen auszuhe- Raum auf breiter Front den An- nen Nutzniessern der Beiträge Kannibalismus im Zuge der Umsetzung der Goms 60 Prozent, in Östlich beln, die von der Denkfabrik schluss verliert, bisherige und Leistungen des Bundes ge- Doch in jüngerer Vergangen- Agrarpolitik 2011 aber ein Raron 80 Prozent, in Brig 90 der Schweizer Wirtschaft, aber Strukturen zerfallen und die hören. Aktuelles Beispiel: Die heit kamen solche Vorstösse Standardarbeitskräfte-Wert Prozent, in Visp 95 Prozent, in auch von Teilen der Wirtschaft Abwanderung als einzige Alter- Rand- und Berggebiete nehmen aus der Landwirtschaft selber. von 1,5 durch die Planspiele. Westlich Raron 93 Prozent selber als unnützer Aufwand, native erscheint, dann werden die staatliche Absicherung der Auch die Agrarpolitik 2011 Den Anstoss dazu gaben Vor- und in Leuk 77 Prozent der verschlungen von einem Fass den Hochqualifizierten wohl Risiken, die beim Export von trägt Ansätze in sich, die auf stösse von gewichtigen Bau- Betriebe nicht mehr bezugsbe- ohne Boden, wahrgenommen bald schon die Verarmten und Gütern und Dienstleistungen eine Abschreibung der Klein- ernvertretern. Diese wurden rechtigt. Heute fliessen 100 werden. Diese Betrachtungs- die Verbitterten folgen. Die entstehen, nur zu einem sehr und Kleinstbetriebe hinaus- zwar vom Bundesrat abge- Millionen Franken an Direkt- weise entspringt dem, was der Konsequenzen solcher Ent- kleinen Teil in Anspruch. Die- laufen. Es wird von Struktur- lehnt, stehen aber jetzt im zahlungen ins Wallis – 40 abtretende Finanzminister des wicklungen lassen sich prak- sen «Sündenfall» gegen den rei- bereinigung und Professiona- Raum und haben den Spar- Millionen ins Oberwallis und Kantons Wallis, Staatsrat Wil- tisch in allen Städten dieser nen Geist der Marktwirtschaft lisierung gesprochen, in Tat aposteln die Vorgaben gelie- 60 Millionen ins Unterwallis. helm Schnyder, als «Quartals- Welt mit einem wirtschaftlich erscheint angesichts der Inte- und Wahrheit aber geht es da- fert. lth abschluss-Mentalität» geisselt. schwachen Hinterland betrach- ressen, die bei der Schweizeri- Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 8

Immobilien

Zu vermieten Ihr Partner in Turtmann ab 1. April 2005 im Oberwallis! Blatter Visp 4½-Zimmer- 3-154705 Wohnung Garage, Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Abstellplatz. Miete auf Anfrage. kaufm. Angestellte/r JS job Anforderungen: business ag Bereich – abgeschlossene kaufmännische Lehre Immobilien – Sprachkenntnisse Tel. 027 932 46 02 (Französisch, Italienisch) www.js-job- – selbständige und pflichtbewusste business.ch Arbeitsweise S-3514 Ihre Hauptaufgaben: – Empfang – Telefondienst – Korrespondenzen usw. ZERMATT S-2283 Eintritt: sofort oder nach Vereinbarung Von Privat zu kaufen sowie einen gesucht kaufm. Lehrling Zu verkaufen in Bitsch grösseres Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann Bitschschlüecht Studio, erwarten wir gerne Ihre Bewerbungs- unterlagen an: 2½- oder Volken Beton AG, Kantonsstrasse 63 • 3½-Zimmer-Wohnung ab Fr. 110 000.– 3930 Visp, Tel. 027 946 79 09 3½-Zimmer- 3-154737 • 4½-Zimmer-Wohnung ab Fr. 150 000.– Wohnung • Doppeleinfamilienhaus ab Fr. 410 000.– • Mehrfamilienhaus ab Fr. 820 000.– Zentrum, Steinmatte (Bruttorendite 8,5% – voll vermietet) oder Wiesti BRIG, Zentrum BRIG-GLIS – Zu kaufen gesucht Südseite, Zu vermieten 11-154540 mit Balkon. ab sofort 4½- bis 5½-Zimmer- Anfragen unter Chiffre MA 3507 Studio Wohnung an Mengis mit Terrasse Angebote unter Chiffre MA 3508 Annoncen, Post- und Keller. fach, 3930 Visp. an Mengis Annoncen, Postfach, 3-154711 Tel. 079 413 31 19 3930 Visp. 3-154733 3-154734 S-2291

NATERS

3-154626 Zu verkaufen per sofort oder nach Vereinbarung eine 6½-Zimmer- Dachwohnung Erteilung einer Betriebsbewilligung auf 2 Etagen In Ausführung des Gesetzes vom 8. April 2004 über die Beherbergung, – 4 Schlafzimmer die Bewirtung und den Kleinhandel – 2 Badezimmer mit alkoholischen Getränken schreibt – 1 Wohnraum/Essraum/Küche die Stadtgemeinde Brig-Glis folgen- – 2 Zimmer in DG des Gesuch um Erteilung einer Be- – 1 Keller separat triebsbewilligung im Sinne dieses – 1 Garage in Einstellhalle Gesetzes zur öffentlichen Einsicht- – 1 Autoabstellplatz nahme aus: Innenausbau nach Wahl. Gesuchsteller: Renate Ortwig, Eng- lisch-Gruss-Str. 9, 3902 Glis Gegengeschäft mit Ferienwoh- Räumlichkeiten/Plätze: Restaurant nung oder Bauland möglich. bei Wohnhaus, Parz. 3576, Fol. 33, Englisch-Gruss-Str. 9, Glis Wir freuen uns auf Schild: Restaurant Glismatta Ihre Zuschriften unter Chiffre Dienstleistungen: gewerbsmässiges MA 3502 an Mengis Annoncen, Angebot von Speisen, alkoholfreien Postfach, 3930 Visp. 3-154592 und alkoholischen Getränken zum MONTANA Genuss vor Ort Zu verkaufen Öffnungs- und Schliessungszeiten: Montag–Sonntag 07.00–23.00 Uhr Studio Beginn der Tätigkeit: 15. März 2005 ZERMATT, 12. März bis Ostern: für 4 Personen Arbeitgeberin: - Hübsche, verschmuste, fantasievolle Sonnige, CH, Allfällige Einsprachen gegen dieses Claudia, verwöhnt dich Privat. ruhige Lage, Telefon 078 728 86 06 Gesuch sind innert 10 Tagen nach der Nähe der 3-154656 Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 10 Seilbahnen. vom 11. März 2005 schriftlich an die Stadtgemeinde Brig-Glis zu richten, Preis nämlich bis am 22. März 2005. Fr. 125 000.– Denia (Costa-Blanca) Brig-Glis, den 9. März 2005 Telefon Spanien – Immobilien Willy Bär seit 1984 Stadtgemeinde Brig-Glis 022 341 06 32 Ressort Wirtschaft und Kultur (abends) www.immobaer.com Telefon 0034 609 607 851 3-154220 3-148202 2-153076

4-153236 WALLIS Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 9 Ein Denkzettel für den «Dorfkönig» Urversammlung der Gemeinde Fiesch weist Erweiterung der Campingzone deutlich zurück

F i e s c h. – Die Urver- Sommer 2004 nach umfas- sammlung von Fiesch senden Investitionen und lehnt die Erweiterung Vorbereitungsarbeiten eröff- der Campingzone im net. Dabei wurden auch re- «Moosji» mit 157 zu 94 gelwidrig, weil nicht zonen- Stimmen deutlich ab. konform, Bauten erstellt, was Campingplatzbetreiber Volken keineswegs bestreitet. Franz-Josef Volken wird Die Gemeinde und die kanto- damit in seinen Plänen nale Baupolizei hatten dage- zurückgebunden, die In- gen verfügt und der Staatsrat teressen der mit ihrem das Dossier schliesslich bis Landeplatz benachbar- nach dem jetzt erfolgten Ent- ten Hängegleiter-Piloten scheid sistiert. wurden höher bewertet. Nun wird der Kanton über In Tat und Wahrheit ging es das weitere Vorgehen ent- nach wochenlang hochgehen- scheiden müssen. Innerhalb den Emotionen im Vorfeld der Bauzone seien die Bauten dieser Urversammlung nicht in Ordnung, heisst es seitens mehr um ein laut Gemeinde- der Gemeinde. Ausserhalb verwaltung mögliches Ne- sei der Kanton zuständig. Für beneinander von Camping Bauunternehmer Volken und Fliegerei und damit um gehört dieser Konflikt mit die Sache. den Behörden offenbar zum Geschäft. Franz-Josef Volken auf seinem Campingplatz «Moosji». Er sagt, er brauche die Piloten nicht, aber sie würden ihn brauchen. Foto wb Einfach nur purer Neid oder eben... Die Rückweisung Längst war das Geschäft per- ist keine Lösung sonifiziert worden. Und so ist Die Fiescherinnen und Fie- das Resultat vom Donners- scher, die am Donnerstag mit «Das hat Konsequenzen» tagabend als ein Denkzettel 260 Personen für eine neue der Fiescher Bevölkerung für Rekordbeteiligung an einer Franz-Josef Volken zu wer- Urversammlung gesorgt hat- Franz-Josef Volken will ein Lande- und Überflugverbot durchsetzen, die ten, der als erfolgreicher Un- ten, dürften hier einen we- Fiescher mit Auftragsentzügen bestrafen und sogar von Fiesch wegziehen ternehmer sehr viel Einfluss sentlichen Ansatz gefunden und folglich auch seine Fein- haben, gegen das von der Ge- F i e s c h. – Überrascht hat Fiesch mit der Fliegerei bis auf mischen bei mir keinen Nagel standene, ungeliebte «Oberwal- de und Neider hat. meinde beantragte Geschäft der für Franz-Josef Volken Weiteres vorbei, zumal mit wei- mehr einschlagen werden». Ei- liser Beton- und Fiescher Dorf- Das Geschäft wurde vom zu- zu stimmen: Gesetze und negative Ausgang der Ab- teren Bodenbesitzern in diese ne Aussage mit Gewicht. Ganz könig». Warum hat er sich an ständigen Gemeinderat Mar- Vorschriften sind da, um von stimmung betreffend die Richtung Kontakte laufen. konkret zum Beispiel für Ge- der Urversammlung nicht, wie kus Bortis präsentiert. Die allen eingehalten zu werden. Erweiterung der Cam- «Jetzt wollen wir mal schauen, meindepräsident und Bauge- die Gegner, für sein Anliegen Gegner einer Erweiterung Volken interpretiert den Ent- pingzone den Besitzer wer auf wen angewiesen ist». werbler Klaus Russi, dessen ins Zeug gelegt? «Ich bin auch der Campingzone hatten sich scheid freilich anders und nicht. Aber enttäuscht. Volken geht davon aus, dass die Bruder Walter zu den härtesten am Tag danach noch froh, habe zuvor in Flugblättern und kündigt kraft seiner wirt- Und deshalb werde er im Sommer geplanten Schwei- Kritikern Volkens zählte. Von ich nichts gesagt. Die Fiescher Leserbriefen geäussert und schaftlichen Macht weit rei- Konsequenzen ziehen, die zer Meisterschaften nicht statt- den Fiescher Geschäftsleuten, kennen mich und sie sollten begründeten auch nochmals chende Konsequenzen an man in Fiesch zu spüren finden werden. Jedenfalls nicht die der Besitzer von vier Bau- jetzt mal zeigen, was ihnen während der Urversamm- (siehe nebenstehenden Arti- bekomme. ohne seinen Willen. «Die Flie- unternehmungen übers Goms mehr Wert ist.» Nun sei der lung ausführlich ihre Beden- kel). Ist Franz-Josef Volken ein ger werden früher oder später hinaus mit Aufträgen eindeckt, Entscheid zu seinen Ungunsten ken. Grundtenor: Es stünden Als sicher scheint bereits schlechter Verlierer? Steckt bei mir antraben und dann wer- hätte er im Campingprojekt nun ausgefallen, was er akzeptiere, durch die einschränkenden heute, dass die Zurückwei- hinter dem knallharten Unter- de ich die Bedingungen stel- Unterstützung erwartet. Dies aber eben auch sein Kämpfer- Platzverhältnisse Sicherheits- sung des Geschäftes keine nehmer eine beleidigte Mimo- len.» zumal «ich bisher inklusive Bo- herz weckte. «Seit ich 22-jährig fragen und damit der Fortbe- Lösung des Konfliktes brach- se? Mag sein. Für ihn liegt die denzukäufe darin 2,5 Millionen mit einem alten Traktor als ein- stand des international be- te. Sache aber anders. Er werde «Kompromissbereit» Franken investiert habe mit dem zige Startbasis selbstständig kannten Flugmekkas für jetzt lediglich verschiedene Er habe den Piloten Hand gebo- Ziel, die Anlage weiter aufzurü- wurde, habe ich kämpfen ge- Hängegleiter-Piloten auf dem Gebühren wurden Schritte einleiten, sagte er ges- ten für einen Kompromiss», sten. Dass er sich stattdessen an lernt», sagt er. «So jedenfalls Spiel. Volken äusserte sich an angenommen tern, die er als folgerichtig halte hält Volken fest. Nachdem sie der Urversammlung vorhalten lässt sich der ‹Dorfkönig› nicht der Urversammlung nicht Deutlich angenommen wur- nach diesem Verdikt und die jedoch auf stur geschaltet hät- lassen müsse, ob er ein paar schikanieren.» zum Geschäft und ist auch im den an der Urversammlung ihm als freiem Bürger zustün- ten, würde er nun auch seine 100000 Franken verliere, kom- Vielleicht hätte ja schon gehol- Nachhinein froh darüber. Wer zwei weitere Geschäfte. Zum den. Möglichkeiten wahrnehmen. me nicht drauf an, sei doch al- fen zuzugeben, dass er durch wollte, habe gewusst, um was einen wurden mit 191 zu 60 Volken geht davon aus, dass lerhand. sein forsches Vorgehen Bau- es hier ging, sagte er gestern. Stimmen die Gebühren für «Den Boden sperren» man ihm eins auswischen woll- recht verletzte, was er keines- Umso weniger hat er Ver- Trinkwasser, Abwasser und Konkret will Volken, der neben te. «Wenn das im Neid für mei- «Das Haus verkaufen» wegs bestreitet, aber wohl auch ständnis für das Resultat, Kehricht auf dem Camping- dem eigentlichen Campingplatz nen geschäftlichen Erfolg be- Wer als grösster Steuerzahler nicht sonderlich bereut. «Vor auch wenn es für ihn keine platz angepasst, der mittler- «im Moosji» über 100 Parzellen gründet ist, verstehe ich das so- derart attackiert werde, müsse der Urversammlung ging es Überraschung darstellt. Dass weile vier ganzjährige Be- und damit rund 30000 m2 Bo- gar. Nicht aber die Unwahr- sich schon fragen, ob er in der nicht um Baureglemente und aber das ganze Dorf behaup- wohner zählt. Zum andern den zukaufte, auf seinem heit». Niemand mehr müsse eigenen Gemeinde überhaupt deren Einhaltung. Dort stand te, der Camping sei eine tolle wurden im Skigebiet auf der ganzen Boden schon nächste ihm sagen, was er für Fiesch willkommen sei. Seine Kinder die Erweiterung der Camping- Sache und für den örtlichen Fiescheralp partiell diverse Woche ein absolutes Landever- mit dem Camping mache, sei jedenfalls würden nach dieser zone und nichts sonst zur De- Tourismus von Bedeutung, kleinere Einzonungen für die bot erlassen. «Das steht mir als eine tolle Sache. «Wäre das so, Erfahrung einen Wegzug ernst- batte», verteidigt er sich. dann dem Projekt jedoch die Skipisten vorgenommen. Sie Eigentümer gesetzlich zu», sagt hätte man mich jetzt nicht va- haft ins Auge fassen und auch Aber wie geht es nun weiter? Unterstützung entzogen wird, hatten gemäss Nutzungsplan er. Die entsprechenden Schritte terländisch abgeschossen.» er selber sei dran. Nächste Wo- Volken: «Ich schöpfe nun vor- ist für Volken nicht nachvoll- eher formellem Charakter sind beim Anwalt noch gestern che schon will er sein Wohn- erst einmal meine Mittel aus. ziehbar. und waren auch nicht seitens Morgen eingeleitet worden. «Keinen Nagel mehr» haus zum Verkauf ausschrei- Dann sehen wir weiter. Ich der Umweltschutzverbände Laut Volken ist es zusätzlich Und dies gehe nicht ungestraft. ben. In zwei Telefonanrufen ha- brauche weder den Camping ... doch gleiches bestritten. Diesem Geschäft möglich, ein Überflugverbot Volken kündigte gestern an, be man ihm bereits andernorts noch die Einzonung. Die Pilo- Recht für alle? stimmte die Bevölkerung mit über Privatboden zu erwirken. «dass abgesehen von ganz we- Wohnasyl angeboten. ten aber mich, so lange alles Volken hatte den Camping im 224 zu 28 Stimmen zu. tr Wenn ihm das gelingt, ist es in nigen Ausnahmen die Einhei- Franz-Josef Volken, der unver- mir gehört.» tr

Anzeige Metallbau: berufliche Weiterbildung Zehn Kurse jedes jahr!

Wintergarten, Glasbau, Wo finden diese Kurse statt? bildungskurse und danach noch eine Erinnerung vor Der Arbeitnehmer erweitert seine Kenntnisse und Geländer, Treppen, Türen, Seit letztem Jahr finden die Kurse im PASEC (Sicher- jedem Kurs. Der Arbeitgeber muss seinen Arbeitneh- unterstützt sein berufliches Weiterkommen. Der Arbeit- Fassaden… dies ist nur eine kleine Auswahl der Tätig- heitszentrum) in Siders statt. Dieser Ort ist besonders mern das Programm bekannt geben. Die Arbeitnehmer geber verfügt über einen leistungsfähigeren Angestell- keiten des Metallbauers. Das herkömmliche Bild gut dafür geeignet. Wir haben zum Beispiel dort eine können sich allerdings auch direkt an den Walliser ten und wird zugleich dadurch konkurrenzfähiger sein. dieses Berufs ist überholt: ein Metallbauer ist kein technische Glaserei im Massstab 1 zu 1 gebaut mit der Handwerkerverband wenden. Ab nächstes Jahr Schlosser. Im Gegenteil, in diesem Beruf wird genaues wir verschiedene praktische Übungen durchführen werden wir das Programm ebenfalls im Nouvelliste *Walliser Handwerkerverband und VWMU Sekretariat, und präzises Arbeiten verlangt! Seit zahlreichen Jahren können. ausschreiben. Die Anmeldung erfolgt beim Walliser Av. de Tourbillon 33, 1950 Sion, Tel. 027 327 51 30, muss der Beruf mit grossen technischen Entwicklun- Handwerkerverband. E-mail: [email protected] gen auseinander setzen, dies vor allem wegen den Was für Kurse bieten Sie an? neuen Energiesparmassnahmenormen. Der Verband Für das Jahr 2004-2005 haben wir praktische und Wer bezahlt die Weiterbildung? Walliser Metallbauunternehmen (VWMU) unterstützt theoretische Kurse organisiert wie zum Beispiel: Plan- Die paritätische Kasse. Eine Anmeldegebühr von deshalb die Weiterbildung und organisiert in Zusam- lesen, Montagetechniken, Schweissen, Dichtungen Fr. 50.- wird jedem Teilnehmer verlangt, er erhält sie menarbeit mit seinen Gewerkschaftspartnern Weiter- und Isolationen, Fassaden- und Dächertechnik, Edel- jedoch am Ende des Kurses zurück. bildungskurse. Wir haben den Kursverantwortlichen stahltechniken und Brandschutz. Die Kurse werden auf Tony Lagger getroffen: Französisch, Deutsch oder zweisprachig abgehalten. Der Arbeitnehmer ist während zwei bis drei Tage von seiner Arbeit abwesend. Schreckt das die Wer kann an den Kursen teilnehmen? Arbeitgeber nicht ab? Vor allem die Hilfsarbeiter und die Arbeitnehmer mit Nein, denn die Kurse finden normalerweise samstags Wie viele Weiterbildungskurse organisieren Sie einem Fähigkeitsausweis als Metallbauer oder Zeichner. statt. Wenn sie während der Woche stattfinden, jedes Jahr? entschädigt die paritätische Kasse den Arbeitnehmer Circa zehn. Wir organisieren sie je nach Bedarf der Wie informiert man sich über das Kursangebot und mit Fr. 200.- pro Tag. Unternehmen oder aufgrund der ständigen Entwick- meldet sich an? lungen auf dem Markt. Auf Anfrage können wir auch Im September schickt der VWMU allen Mitgliedern ein Welche Vorteile hat der Arbeitnehmer sich weiterzu- spezielle Kurse organisieren. komplettes Programm der vorgesehenen Weiter- bilden und der Arbeitgeber ihn dazu aufzufordern? WALLIS Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 10 Bruttogewinn markant gesteigert Wieder ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr für die Raiffeisenbank Naters N a t e r s. – Bei der Raiff- eisenbank Naters zeigen Grossaufmarsch die Wachstumskurven wei- ter nach oben. Wichtige Raiffeisen-GV Kennwerte wie die Bilanz- mit Besucherrekord summe, die Kundengelder und namentlich der Brut- N a t e r s. – Mehr als 1400 togewinn konnten im Ge- Genossenschafterinnen und schäftsjahr 2004 erneut Genossenschafter (Vorjahr deutlich gesteigert werden, 1200) haben am Freitag- wie Verwaltungsrat und abend an der 85. General- Bankleitung an der gestri- versammlung der Raiffei- gen Generalversammlung senbank Naters teilgenom- bekannt gaben. men. Damit ist die Nati- Die Bilanzsumme stieg um 19,8 scher Raiffeisen-GV die Mio. Franken oder 4,5 Prozent wohl grösste Generalver- auf 457 Mio. Franken. Der sammlung im Oberwallis. Bruttogewinn erhöhte sich um «Diese eindrucksvolle Ver- beachtliche sechs Prozent auf bundenheit und Treue zur 4,5 Mio. Franken. Durch die Raiffeisenbank Naters freut Äufnung der Reserven um rund uns enorm», erklärte Ver- drei Millionen Franken wuch- waltungsratspräsident René sen die Eigenmittel auf 28,6 Schmid in seiner Begrüs- Prozent an. sung. Die Raiffeisenbank Naters be- Eine Versammlung in dieser willigte im vergangenen Jahr Grössenordnung stellt neue Kredite in der Höhe von natürlich auch logistisch ei- rund 36 Mio. Franken. Wegen ne grosse Herausforderung der ungwöhnlich hohen Amor- dar. In die Organisation sind tisationen von Hypotheken nah- mittlerweile rund hundert men die Ausleihungen gegen- Leute eingebunden. Zudem über dem Vorjahr jedoch ledig- wurde die Versammlung aus lich um 5,7 Mio. Franken zu Platzgründen erstmals in und standen zum Jahresende der Halle Klosi (wie bisher) mit insgesamt 376,7 Mio. Fran- und neu im Zentrum Mis- ken zu Buche, wie Bankleiter Verwaltungsratspräsident René Schmid (am Rednerpult) und die Spitzen der Raiffeisenbank Naters konnten den Mitgliedern auch dieses sione (zuvor Halle Turm- Erhard Salzmann berichtete. Jahr wieder durchwegs erfreuliche Zahlen präsentieren. Foto Thomas Andenmatten matta) abgehalten. Das Ge- Der mässige Nettozuwachs des schehen wurde von der Hal- Kreditvolumens führte nach ei- Vereine und Anlässe unterstütz- Obergeschoss neue Lokalitäten ner professionellen Produkte- ten für die Pensionsplanung le Klosi simultan in Zen- ner leichten Abnahme der Zins- te die Raiffeisenbank Naters im eingerichtet. Auch die Mitar- palette und andererseits vom aufmerksam. trum Missione übertragen. marge zu Einbussen im Zinsen- jüngsten Geschäftsjahr mit über beiterzone wurde neu gestaltet. einschlägigen Wissen und Kön- Aufgrund des weiterhin ge- Die Übertragung erfolgte geschäft, wo nach einem Rück- 80000 Franken. Dagegen blieb es in der Schal- nen des Vontobel-Manage- bremsten Wirtschaftswachs- erstmals über ein von der gang von 2,9 Prozent ein Ertrag terhalle im Parterre bei gering- ments profitieren können. Wie tums und der tiefen Inflations- Gemeinde neu verlegtes von 7,7 Mio. Franken ausge- Umbau bald fügigen baulichen Anpassun- Erhard Salzmann anmerkte, prognosen rechnet man bei Glasfaserkabel. wiesen wird. abgeschlossen gen. Der Umbau der Bank wird steht den Kunden aber auch vor Raiffeisen auch im laufenden Nach dem geschäftlichen Dagegen verbesserte sich das Nach neunmonatigen Umbau- nach den Angaben von René Ort ein spezialisiertes Anlage- Jahr mit recht tiefen Zinsen. Teil bekamen die Genossen- Ergebnis im Kommissions- und arbeiten wird sich die Raiffei- Schmid rund zwei Millionen team für sämtliche Fragen in Diese Entwicklung mache ei- schafterinnen und Genos- Dienstleistungsgeschäft um 16 senbank Naters ab nächstem Franken kosten. den Bereichen Anlegen, Vor- nerseits das Schuldnerleben er- senschafter ein Drei-Gang- Prozent auf 694556 Franken. Monat im neuen Kleid präsen- sorgen und Versichern zur Ver- träglicher und verspreche auch Menü serviert. Zum Unter- Die Kundengelder stiegen um tieren. Gemäss Verwaltungs- Schwerpunktthema fügung. für die Raiffeisenbank Naters haltungsprogramm gehörte fünf Prozent oder 19,1 Mio. ratspräsident René Schmid trägt «Anlegen» weitere Geschäfte in diesem auch eine Tombola und als Franken auf 403,2 Mio. Fran- der Um- und Ausbau neben Si- Im Anlagebereich ist Raiffei- «Moderater Segment, sagte René Schmid. kleines Dankeschön durften ken. cherheitsaspekten vor allem den sen neuerdings Exklusivpartner Aufschwung» erwartet Trotz des hart umkämpften die Besucher schliesslich Die Zahl der Genossenschafte- steigenden Bedürfnissen der der spezialisierten Bank Von- In seinem Ausblick auf 2005 Markts erwartet der Verwal- noch einen Baschi-Käse – rinnen und Genossenschafter Kunden nach persönlicher und tobel. Durch diese erweiterte machte der Bankleiter die Mit- tungsratspräsident demnach für eine Spezialität der Bio-Kä- erhöhte sich innert Jahresfrist individueller Beratung Rech- Zusammenarbeit sollen Raiff- glieder zudem auf die umfas- 2005 einen «moderaten Auf- serei Goms – mit nach Hau- um 299 auf 5738. Die örtlichen nung. Dafür wurden im ersten eisen-Kunden einerseits von ei- senden Beratungsmöglichkei- schwung». fm se nehmen. fm Mediation statt Konfrontation Portes du Soleil: Der Konflikt zwischen Tourismusindustrie und Umweltorganisationen drohte zu eskalieren – Nun wurden externe Vermittler beigezogen V a l d’ I l l i e z. – Willkür- strittenen Fraktionen wieder an man rede wieder miteinander. bessert hat und die verschiede- zurückgezogen. Dadurch konn- die zukünftige Zusammenarbeit liche Pistenerweiterungen, den Verhandlungstisch zu brin- An den Verhandlungen beteiligt nen Akteure wieder aufeinan- ten Investitionen in der Höhe gelegt.» Rekurse von Umweltorga- gen. Antille vertritt in dem sind auf der einen Seite die Ge- der zugehen, gibt es auch einen von 15 Millionen Franken So haben sich denn auch beide nisationen und viel böses Konflikt die Bergbahnunterneh- meinden Monthey, Troistor- ersten konkreten Erfolg zu ver- getätigt werden. Im Gegenzug Verhandlungsparteien bereit er- Blut. Die Fronten zwischen men und Gemeinden des Val rents, Val d’Illiez und Cham- buchen. So werden im Skige- machten die Bahnunternehmen klärt, die Entwicklung der Tourismuspromotoren und d’Illiez. Beruflich ist er als Ko- péry sowie die beiden Bergbah- biet «Grand Paradis» oberhalb den Umweltorganisationen ge- schweizerischen Seite des Ski- Umweltschützern im Val ordinator für Tourismuspromo- nen Télé Champéry und Télé von Champéry heute zwei Ses- wisse Konzessionen bezüglich gebiets Portes du Soleil wäh- d’Illiez schienen bis vor tion im Unterwallis tätig und Morgins. Auf Seiten der Um- sellifte eingeweiht, gegen die schützenswerter Naturgebiete. rend der nächsten 15 Jahre ge- kurzem hoffnungslos ver- steht den Kreisen, die er vertritt, weltorganisationen beteiligen die Umweltverbände beim Bun- «Diese Einigung war nicht nur meinsam zu planen und voran- härtet. Nun vermitteln ex- nahe. Er kennt ihre Sorgen und sich Pro Natura, WWF und desgericht ursprünglich Rekurs von wirtschaftlicher Bedeu- zutreiben. Konfrontationen und terne Mediatoren – mit er- Nöte und somit auch ihre Wahr- Landschaftsschutz Schweiz an eingelegt hatten. Dank der Ver- tung», hält Antille fest, «sie hat- gegenseitige Blockaden, wie staunlichem Erfolg. nehmung des Konflikts. den Gesprächen. mittlung der Mediatoren wurde te auch grosse psychologische man sie aus der Vergangenheit An sich kein Walliser Novum: Dasselbe gilt für den Vertreter Abgesehen davon, dass die die Einsprache von den Um- Wirkung. Das Vertrauen ist ge- kennt, sollen verhindert wer- Seit Beginn der Neunzigerjahre der Gegenseite, den Waadtlän- Stimmung sich wesentlich ver- weltverbänden letzten Sommer wachsen und der Grundstein für den. «Das Beispiel könnte im wurden im Skigebiet Portes du der Jacques Morier-Genoud. Wallis Schule machen», meint Soleil nicht nur veraltete Anla- Der heute pensionierte Advokat Antille. «Es handelt sich hier gen erneuert, sondern Kapazitä- war ehemals Präsident von Pro nämlich nicht ausschliesslich ten ausgebaut und Schneekano- Natura und SP-Ständerat. um ein ökologisch, sondern nen installiert. Kantonale und Die beiden übernahmen ihre auch um ein wirtschaftlich nationale Richtpläne bezüglich Aufgabe vor genau einem Jahr. nachhaltiges Projekt. Beide Sei- schützenswerter Gebiete inter- Wie schon Antille vor ihm, hält ten profitieren, wenn sie zusam- pretierte man zuweilen grosszü- Morier-Genoud fest, dass die menarbeiten. Und der Vorteil gig – falls man sie überhaupt Situation zu Beginn total der Mediation besteht darin, zur Kenntnis nahm. Die Reakti- blockiert gewesen sei. «Nun dass externe Vermittler beige- on der Umweltverbände liess sind viele Konfliktpunkte zwar zogen werden, die eine gewisse nicht lange auf sich warten. immer noch offen, doch die emotionale Distanz zum Ge- Einsprachen und Rekurse Stimmung hat sich innert kür- schehen haben.» brachten Bauern, lokale Unter- zester Zeit merklich verbes- nehmer und Gemeindevertreter sert.» Das liege einerseits dar- Nachahmenswert in Rage. Die Situation war der- an, dass die verschiedenen Par- Wie jedermann weiss, stellen massen verfahren, dass zwei teien an einer Lösung interes- Konflikte dieser Art im Wallis Mediatoren beigezogen werden siert seien. Andererseits habe keinen Einzelfall dar. Aufgrund mussten, um zwischen den bei- die Tatsache, dass zwei aus- des Beschwerderechts verfügen den Parteien zu vermitteln und senstehende Personen den un- die Umweltverbände inzwi- die Verhandlungen wieder in terbrochenen Dialog wieder schen über viel Macht, und wer Gang zu bringen. aufnahmen, einen Neuanfang geltende Regeln missachtet, erst ermöglicht. muss sich auf langfristige Strei- Mediation als tereien gefasst machen. Nun be- letzter Ausweg Positives Echo deutet Zeit eben auch Geldver- «Die Stimmung war misera- So hält denn auch Enrique Ca- lust. Je länger der Konflikt dau- bel», erzählt Jean-Daniel An- ballero, Direktor von Chablais ert, desto schwieriger wird es, tille, einer der beiden Mediato- Tourisme, fest, dass das Echo miteinander vernünftig zu kom- ren, die mit der scheinbar hoff- durchwegs positiv sei. Dank munizieren. An diesem Punkt nungslosen Aufgabe betraut dem Beizug der Mediatoren im angekommen kann eine Media- wurden, die Situation zu ent- Frühling letzten Jahres hätten tion durchaus hilfreich sein. Und schärfen und die beiden zer- sich die Gemüter beruhigt und Verhandeln rentiert: Neu eingeweihter Sessellift «Grand Paradis». letztendlich auch rentabel. mon WALLIS Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 11 «Welcome Center» statt Poststelle Im Rahmen des Projektes Ymago wird auch in Ernen ein Pilotversuch durchgeführt E r n e n. – Die Poststelle Er- ren. Schon heute arbeiten in nen wird ab dem 1. April einzelnen Dörfern Post, Touris- 2005 zum «Welcome Cen- mus und Gemeinde zusammen. ter». In der Poststelle Er- Ab dem 1. April 2005 wird die nen werden in Zukunft Poststelle zum «Welcome Cen- auch nichtpostalische Leis- ter Ernen». Dieses Zentrum soll tungen angeboten. zur zentralen Anlaufstelle für Auskünfte und Dienstleistun- Im Februar startete die Schwei- gen rund um den örtlichen Tou- zerische Post die ersten Pilot- rismus werden. Ziel, so die versuche des Projekts Ymago. Post, ist nebst der Informations- Die Post führt vier Pilotprojekt- vermittlung die Entlastung ein- typen. Bei den Agenturen (Prin- heimischer Tourismusbetriebe zip «Post im Dorfladen») wird und -anbieter, primär was die eine Produktpalette getestet, die administrativen Aufgaben be- möglichst einfach und für den trifft. Das «Welcome Center» Kunden praktisch ist. Ziel ist es, Ernen wird denn auch eng mit herauszufinden, welches Sorti- Ernen Tourismus zusammenar- ment die Kundschaft wünscht. beiten. Unterstützt wird der Pi- Angestrebt werden attraktive lotversuch auch von der Ge- Öffnungszeiten. Ausserdem meinde. In Ernen hat man auch sind einfachere Annahme- und bereits Pläne für die Zukunft. Verarbeitungsprozesse (Bei- Geplant seien ein Callcenter für spiel bargeldloser Zahlungsver- Gastrobetriebe, ein Verwal- kehr) vorgesehen. tungs- und Vermietungsservice Die Agenturen werden von und ein Organisationszentrum Partnern geführt (Detaillisten, für einheimische Betriebe. Grossverteiler, Tourismusorga- nisationen, Bahnen und Ge- Erst ein Versuch – und meinden). Kiosklösungen ste- noch kein Entscheid hen laut der Post bei den Pilot- Seitens der Post wird betont, versuchen nicht zur Diskussion. dass es sich erst um einen Ver- Beim Modell Postunternehmer such handelt. Der Pilotversuch üben diese eine Zweitaktivität sei kein Vorentscheid für die aus. Postunternehmer sind also endgültige Einführung des ge- selbstständige Unternehmer, Die Poststelle in Ernen: Ab dem nächsten Monat ein «Welcome Center». Foto wb testeten Modells. die neben den Postdienstleis- Schweizweit werden 40 Pilot- tungen in ihrer Poststelle noch Um das Angebot der gut fre- als auch um den Zahlungsver- wird selbstständige Postunter- Die Postunternehmerin wird versuche durchgeführt. Auf weitere Dienstleistungen oder quentierten Poststellen zu ver- kehr. nehmerin. Ernen wird wie bis- zusätzlich auf eigene Rechnung Grund der Ergebnisse und der Produkte anbieten. vollständigen und die Wartezei- her Produkte und Dienstleistun- und eigenes Risiko ein nicht- Erfahrungen aus den Pilotver- Eine Lead-Poststelle führt meh- ten zu reduzieren, plant die Post Ein «Welcome Center» gen der Post anbieten. Für die postalisches Zusatzgeschäft be- suchen wird sich die Post frühe- rere Zweig-Poststellen. Diese den Einsatz von Automaten, die für Ernen Leistungen, welche die Post- treiben. Ziel ist es laut der Post, stens 2006 über Anzahl und konzentrieren sich primär auf rund um die Uhr zugänglich Ziel von Ymago ist es, die Kun- stelle Ernen für die Post er- dass die Produkte und Dienst- Standorte der neuen Poststel- das Kundengeschäft und den sind. Im Zentrum steht die Fra- denfreundlichkeit und die Wirt- bringt, erhält sie eine Entschä- leistungen dem lokalen Umfeld lentypen aussprechen. Vorher Verkauf und treten administrati- ge, ob die Kundschaft bei rich- schaftlichkeit im Poststellen- digung. Für die Kundschaft sel- einen zusätzlichen Nutzen brin- sind keine Aussagen zum künf- ve Arbeiten an die Lead-Post- tiger Kundenführung und Kom- netz weiter zu verbessern. Nun ber wird sich wenig ändern. Die gen. In Ernen hat man sich für tigen Poststellennetz möglich. stelle ab. Zudem soll untersucht munikation die Automaten ak- lanciert die Schweizerische Postunternehmerin und ihr Per- eine kombinierte Variante Post, Sicher ist jedoch, dass es insge- werden, wie sich die Marktbe- zeptiert und nutzt. Dabei geht Post erstmals im Oberwallis ein sonal stellen auch weiterhin die Tourismus und Gemeinde ent- samt 2500 Poststellen, mobile arbeitung für KMU in einer Re- es sowohl um die Aufgabe von Pilotprojekt. Die Erner Poststel- Postzusendungen auf ihrem Ge- schieden. Das Modell ähnelt Poststellen und Agenturen ge- gion optimal organisieren lässt. Sendungen (Briefe und Pakete) lenleiterin Ingrid Schmid Birri biet zu. damit stark jenem der Agentu- ben wird. hbi Bremsspuren in der Fahrlehrer- konjunktur... Beim Oberwalliser Fahrlehrerverband (OAV) nimmt der wirtschaftliche Druck zu

B r i g. – Die Oberwalliser Bedingungen für den Erwerb kehrsunfälle von jugendlichen tuationen mit bestimmten Fahr- das umweltschonende und part- 1000 Oberwalliserinnen und Fahrlehrer sind auf der des unbefristeten Führeraus- Neulenkenden leisten. Die techniken bewältigen kann, nerschaftliche Fahren weiter- Oberwallisern, die ihre obliga- Suche nach einem Kurs- weises sollen einen wichtigen Kursteilnehmer sollen aber sondern, wie man sie von vorn- entwickelt werden. Die Weiter- torische Weiterbildung im Zent- platz in Turtmann fündig Beitrag zur Reduktion der Ver- nicht lernen, wie man Grenzsi- herein vermeidet. Zudem soll ausbildungskurse werden im rum in Turtmann absolvieren geworden. Noch fehlen al- Gruppenunterricht von speziell müssen. Dazu möchte man in lerdings die Zusagen von ausgebildeten Moderatoren einem zweiten Schritt auch auf der Munizipal- und Bur- durchgeführt. Sie müssen bei freiwilliger Basis Kurse anbie- gergemeinde. einem kantonal anerkannten ten. Ab dem 1. Dezember 2005 er- Kursveranstalter besucht wer- halten Lernfahrende den Füh- den. Die Weiterbildung dauert Wirtschaftlicher rerausweis nach bestandener 16 Stunden, wird auf zwei Druck wächst praktischer Prüfung nur noch Kurstage aufgeteilt und kostet Der OAV zählt heute rund drei auf Probe. Die Probezeit beträgt 700 Franken. Wer die Zusatz- Dutzend aktive Mitglieder und drei Jahre. Wer den unbefriste- ausbildung nicht absolviert, er- rund ein Dutzend passive. Mit ten Führerausweis erwerben hält keinen unbefristeten Füh- Desirée Schweizer wurde ges- will, muss die vorgeschriebene rerausweis. tern Abend die erste Oberwalli- Weiterbildung absolvieren und ser Fahrlehrerin neu in den Ver- untersteht während der Probe- Weiterbildung band aufgenommen. Weiter trat zeit einem verschärften Sankti- in Turtmann? auch Stefan Hunger in den OAV onsregime. Bei einem Entzug Mit der Einführung des Führer- ein. Neu gibt es national nur des Führerausweises wird die ausweises auf Probe müssen die noch einen einzigen Verband, Probezeit um ein Jahr verlän- Oberwalliser Fahrlehrer die ent- den SFV. Das hat zwar zur Fol- gert. Die zweite Widerhand- sprechende Infrastruktur zur ge, dass der Mitgliederbeitrag lung, die einen Entzug nach Verfügung stellen, sonst «läuft» erneut erhöht wurde, bringt sich zieht, führt zur Annullie- ihnen die Kundschaft davon. aber klare Vorteile wie bessere rung der Fahrberechtigung. Wer Das kostete OAV-Präsident Informationen oder gemeinsa- danach noch Motorfahrzeuge Harry Studer im letzten Jahr mes Auftreten. lenken will, muss ein neues Ge- enorm viel Zeit und den Ver- Auch innerhalb des Oberwalli- such für einen Lernfahrausweis band Geld. Studer rechnet mit ser Verbandes wünscht sich der einreichen. Investitionskosten von rund ei- Präsident wieder ein geschlos- ner halben Million Franken. seneres Auftreten. Die Präsenz Bessere Ausbildung Nach intensiver Suche stehen bei gemeinsamen Anlässen und unbestritten die Chancen gut, dass man auf auch bei der Weiterbildung Jugendliche Neulenkende sind dem ehemaligen Militärflug- müsse besser werden, fordert im Strassenverkehr weniger platz in Turtmann Gastrecht er- Studer. Er hat auch festgestellt, wegen mangelnder Fahrtechnik hält. Die Zusage des Bundes dass der wirtschaftliche Druck als wegen Selbstüberschätzung liegt vor, doch der Platz wird grösser wird. Die Fahrlehrer- und erhöhter Risikobereitschaft auch noch vom VBS genutzt. konjunktur weise Bremsspuren gefährdet. Die Weiterbildung Er wird also nicht permanent auf. Und er kritisierte auch, ist daher von allen Seiten unbe- für die Weiterbildung zur Ver- dass Verbandsmitglieder sich stritten. Die 20- bis 24-jährigen fügung stehen. «Die Investiti- nicht an Preisvorgaben halten: Lenker und Lenkerinnen sind onskosten sind gross und zu- «Sie holen sich die Kundschaft statistisch öfter an Verkehrsun- dem ist der Kurspreis von 700 über einen tieferen Preis. Das fällen beteiligt als ältere Ver- Franken fix. Der Staat stellt geht zu Lasten der Qualität und kehrsteilnehmende. Bei den 18- neue Gesetze auf, doch für die damit der Sicherheit auf den bis 24-Jährigen bilden Ver- Umsetzung müssen wir Fahr- Strassen.» kehrsunfälle sogar die häufigste lehrer sorgen», kritisiert Studer. Die GV 2006 findet am 18. Todesursache. Die verschärften Trotz Rücktrittsabsichten wieder gewählt: OAV-Präsident Harry Studer. Er rechnet jährlich mit etwa März 2006 in Raron statt. hbi Wohin zum Wintersport Schlittenplausch Belalp–Blatten Der sensationellen Verhält- herzlich eingeladen daran Uhr haben Sie die Möglich- nisse auf der Schlittenbahn teilzunehmen. Der Start ist keit, den Bus über die Num- Belalp–Blatten wegen, wer- ab 11.00 Uhr bei der Bru- mer 027 922 00 66 zu reser- den die Spätkurse 21.40 und cheggsesselbahn. vieren. Die Hinfahrt startet in 22.40 Uhr am Donnerstag, Im Zielgelände sättigen sich Brig um 22.20 sowie um Freitag und Samstag weiter die Teilnehmer beim feinen 00.20 Uhr, die Rückfahrt von bis am 26. März durchge- Barbetrieb und Musik. Nicht Blatten fährt um 22.40 und führt. Am Donnerstag tref- eine einzelne Person wird Ta- 00.40 Uhr ab. fen sich die Schlittler jeweils gessieger, sondern der ge- Diese Dienstleistung wird zum Fondueplausch in den samte Verein: Die schnellsten von folgenden Partnern mit- Restaurants auf der Belalp, beiden Fahrer/innen pro Ver- finanziert: Restaurant wo die Gäste mit Live-Musik ein qualifizieren sich für den Aletschhorn, Hotel Belalp, unterhalten werden. Die 7 Finallauf, die Gesamtzeit ist Restaurant zum Skilift, Res- km lange Schlittenabfahrt für die Endrangliste massge- taurant chez Martin, Hotel nach Blatten befindet sich in bend. Massa, Hotel Sparrhorn, hervorragendem Zustand Restaurant Tschuggen, Res- und die Ghosky-Schlitten, Rufbus Brig – Naters – taurant Belstar, Hamilton welche direkt bei den Belalp Blatten Lodge, Hotel Blattnerhof, Bahnen gemietet werden Noch bis zum 1. April ist der den Sportgeschäften Gasser, können, bieten ein unver- Rufbus zwischen Brig – Na- Roten und Lowiner, der Ge- gessliches Fahrvergnügen. ters – Blatten täglich für Sie meinde Naters sowie den Be- unterwegs. Bis um 21.30 lalp Bahnen AG. Airboard World Series 26. bis 27. März Am Osterwochenende fin- den auf der Belalp die Air- board World Series statt. Am 26. März werden Qualifika- tionsrennen gefahren und am Sonntag sind die Final- läufe. Die Rennen finden auf der Airboardpiste beim Bru- cheggsessellift statt.

Dorfvereinsrennen 19. März Der Skiclub Belalp organisiert das bereits zur Tradition ge- wordene Dorfvereinsrennen am Josefstag auf der Belalp. Alle Natischer Vereine sind

Belalp Bahnen AG – 3914 Blatten b. Naters Telefon 027 921 65 10 – www.belalpbahnen.ch

Willkommen in Blatten/Belalp – Schön, Sie bei uns begrüssen zu dürfen!

RESTAURANT Familie ZUMSKILIFT Remo Eggel PIZZERIA Heinzmann 50 m neben dem Skilift 3914 Belalp Telefon Familie 027 923 29 80 Imhof-Burgener 3914 Belalp (direkt beim Skilift) Telefon – Stärken Sie sich vor Ihrer Schlittenabfahrt 027 923 33 73 – Donnerstag: Jacqueline + John Wegink Raclette-/Fondueabend und musikalische Jeden Donnerstag Telefon 027 923 20 43 Unterhaltung mit «Echo va der Lüsga» Racletteplausch und musikalische Unterhaltung!

HOTEL-RESTAURANT

3914 Blatten/Naters Fam. R. & M. Furrer-Egli – 3914 Blatten Telefon 027 923 86 76 – Fax 027 923 02 54 Telefon 027 923 28 88 www.belalp.ch/blattnerhof Nach dem Schlitteln ins Massa zum Restaurant – Pizzeria-Bar Fondue- oder Spaghettiplausch Nach Ihrer Schlittenabfahrt: Telefon 027 923 97 77 – Fax 027 923 97 78 (Auf Anmeldung warme Küche bis 22.00 Uhr) Raclette- und Fondueplausch WALLIS Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 15 Haus Schönstatt auf der Zielgeraden Ein Monat vor der Eröffnung: Letzte Arbeiten am neuen «Haus Schönstatt» in Brig

B r i g. – Im Oktober 2003 übernahm die Gemein- schaft «Schönstatt Marien- Einladung an alle schwestern» das Missions- Seniorinnen und Senioren haus Mariannhill. Renova- ab 60 Jahren tionen und Umbauten in, am und um das Gebäude Frühjahrsreisen machen es bereit für neue Daten: 1. – 5. Mai 2005/9. Aufgaben. Am 30. April – 13. Mai 2005/16. – 20. 2005 – am Tag der offenen Mai 2005. – Reiseziel: Bo- Tür – wird es der Öffent- denseegebiet Süddeutsch- lichkeit präsentiert. Zeit land. um einen Blick auf die Ver- änderungen zu werfen. Wanderwoche Datum: 20. – 25. Juni Mehrere Jahre lang suchte die 2005. – Reiseziel: Vallée de Schönstatt-Bewegung einen ge- Joux. – Anmeldungen: bis eigneten Ort, um sich im Wallis spätestens 31. März 2005 niederzulassen. Projekte in Bür- telefonisch bei Pro Senectu- chen und Lingwurm schlugen te, Sekretariat Oberwallis, fehl. Als die Mariannhiller- Visp. Prospekte können Mission 2003 gezwungen war, ebenfalls hier angefordert ihr Haus in Brig aufzugeben, werden. boten sie das Gebäude den Ma- rienschwestern an. Senioren-Vortrag in Oberwald Zahlreiche Umbauten Für die Gemeinden Ober- Seit Ostern 2004 richten sich wald, Obergesteln und Ulri- die sechs Schönstätter Schwes- chen. – Datum: Montag, tern in den zwei grossen Gebäu- 14. März 2005. – Zeit und den und dem umfangreichen Ort: 14.00 Uhr im Feuer- Umschwung ein. Das vielfälti- wehr-Theoriesaal Ober- ge Angebot der neuen Besitzer wald. – Thema: 30 Jahre machte einige Änderungen am Oberwalliser Wetter. – Re- Gebäude und am Grundstück ferent: Georges Nellen. notwendig. Dank der Unterstüt- zung seitens der Schönstatt-Be- Handarbeitsgruppe Visp wegung und Spenden konnten und Umgebung die Projekte realisiert und fi- Datum: Montag, 14. März nanziert werden. Bis zu seiner 2005. – Zeit und Ort: offiziellen Eröffnung werden 13.30 Uhr im alten Schul- sämtliche Renovationen und haus. – Leitung: Thildy Neubauten beendet sein. Diese Werlen und Hildy Zuber. umfassen unter anderem einen Parkplatz für etwa zwanzig Per- sonenfahrzeuge, Spielplatz und Spielwiese für Kinder, den Um- «Spilet wyter!» bau des Erdgeschosses und eine Theater in Leuk-Stadt neue Kapelle. Bis zum 30. April müssen die Renovierungsarbeiten beendet sein. L e u k - S t a d t. – (wb) Der Breites Angebot Theaterverein Leuk-Susten Mit dem Besitzer wechseln ehemalige Sozialarbeiterin ihre Schönstatt. Die Hemmschwelle wartet heuer mit einer Krimi- auch einige Funktionen, welche Dienste anbieten. für den Besuch der Kapelle nalkomödie auf: Angesagt ist das traditionsreiche Gebäude «Quelle lebendigen Glaubens» «Spilet wyter», ein Dreiakter innehatte. In erster Linie soll es Renovationen notwendig ist aber viel tiefer als bei der nach «Play on!» von Rick Ab- für Zusammenkünfte und die Diese Innovationen machten Hauskapelle. Deshalb erhofft bot. Momentan verleiht die Schulung der Marienschwes- die Umbauten unumgänglich. sich Marienschwester Rina, Theatercrew dem Stück den tern benützt werden. An zweiter Das Gelände ist rollstuhlgängig dass sie zu einer «geistigen Hei- letzten Schliff. Die Premiere ist Stelle möchte man eine breite und kann nun auch von Behin- mat» für Gläubige wird. Die vorgesehen für den 8. April. Sie Palette geistig-religiöser Ange- derten und von Eltern mit Kin- zahlreichen brennenden Kerzen geht in der Aula des Kinder- bote offerieren. Das Haus derwagen benützt werden. Das verraten, dass sie es bereits für dorfs St. Antonius in Leuk- Schönstatt bietet beispielsweise Ferienangebot richtet sich auch viele geworden ist. Stadt über die Bühne. Bis zum Kurse zur einfacheren Bewälti- an Familien; deshalb wurde 22. April stehen anschliessend gung des Alltags, Wanderwo- darauf geachtet, dass Kinder im Tag der offenen Tür noch neun weitere Vorstellun- chen und Bündnismessen an. Freien genügend Platz zum Wer mehr über das Gebäude und gen auf dem Programm. Neu ist, dass man auf dem Bri- Spielen haben. das Angebot der Marienschwe- ger Hügel Ferien machen kann. Das Erdgeschoss des Hauptge- stern erfahren möchte, erhält Die Zimmer kann man wie in bäudes wurde komplett umge- bald die Möglichkeit dazu: Am † Ulrich Heldner einem Hotel buchen; zudem staltet: Zu finden sind nun ein Samstag, 30. April 2005, ist Tag stehen Ferienwochen speziell Empfangsbüro, ein kleiner Sou- der offenen Tür. Er fängt um V i s p. – Am Donnerstag in den für Ehepaare, Kranke und Be- venirladen und mehrere grosse 10.00 Uhr mit einer Dankesmes- Mittagsstunden ist Ulrich Held- hinderte, Familien, Senioren Speisesäle. Letztere können se und der Haussegnung durch ner nach längerer Krankheit, je- und Mädchen auf dem Pro- von Privaten für Anlässe und den Briger Pfarrer Imhof an; be- doch unerwartet rasch im Spital gramm. Seminare gemietet werden. endet wird er um 16.00 Uhr mit von Visp im Alter von 67 Jah- Weiterhin soll das Haus auch Die neue Kapelle ist eine von einer Maiandacht. Infostände ge- ren verstorben. Der Beerdi- für Menschen zugänglich sein, 180, welche die Schönstatt-Be- ben Daten über die Entstehungs- gungsgottesdienst findet heute die sich allein fühlen oder mit wegung errichtet hat. Der Altar geschichte und das Angebot des um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche den Problemen des Alltags wurde in Prag geschnitzt. Die Hauses Schönstatt, und für die von Visp statt. Den trauernden nicht mehr zurecht kommen. Kleinräumigkeit verrät: Sie er- Unterhaltung von Erwachsenen Neben dem Haus Schönstatt wurde die Kapelle «Quelle lebendigen Hinterbliebenen entbieten wir Aus diesem Grund wird eine setzt nicht die Kapelle im Haus und Kindern ist gesorgt. cd Glaubens» errichtet. Fotos wb unser christliches Beileid.

Anzeige

Partnerin Kompetenz Nr. 4

Ihren Erfolg sichern und fruchtbar machen

Ein umfangreiches Angebot an Anlagefonds, zum Erreichen Ihrer Ziele

Gemeinsam gewinnen WALLIS Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 16

Viel Glück Mit den Produkten beim Kunden zum 80. St. Niklaus. – GV der Sennereigenossenschaft Simplon Heute Sams- tag feiert S i m p l o n D o r f. – Die Sen- Charly Imbo- nereigenossenschaft Simplon den bei bes- mit ihren zwölf Mitgliedern ter geistiger als Produzenten konnte auch und körper- im vergangenen Jahr einen licher Verfas- erfreulichen Geschäftsverlauf sung seinen verzeichnen. Die Milcheinlie- 80. Geburts- ferungen und die Produktion tag. Seine haben eine Steigerung erfah- Frau Hedy, seine Kinder mit ih- ren, der Absatz ist gewährleis- ren Partnern sowie die Enkel tet, der Milchpreis stimmt und Urenkel gratulieren dem und die finanzielle Lage der Geburtstagskind zu seinem Genossenschaft ist gesund. Wiegenfest und wünschen für Alles Gute zum 90. Hinter dieser erfreulichen Tat- die Zukunft gute Gesundheit N a t e r s. – Heute darf Olga sache steckt die tägliche Arbeit und viel Lebensfreude. Salzmann-Jossen von Naters ih- der Landwirte im Stall und auf ren 90. Geburtstag feiern. Mit dem Felde sowie der engagierte der Unterstützung ihrer Familie Einsatz des Sennereipersonals Fahnenweihe meistert sie den Alltag. Ihre bei der Herstellung von Quali- geistige Frische ist beneidens- tätsprodukten. Mit der Neuan- MG «Leuca» wert. Mit grossem Interesse stellung eines Hilfskäsers aus L e u k - S t a d t. – eing.) Mor- verfolgt sie die Geschehnisse in Italien ist der Genossenschaft gen weiht die Musikgesellschaft unserer Umgebung und in der ein guter Zug gelungen, zumal «Leuca», Leuk-Stadt, ihre Fah- weiten Welt. Wenn die Witte- sich in unserem Lande niemand ne ein. Um 10.00 Uhr werden rungsverhältnisse es erlauben, für diesen Posten finden liess. Senn Felix Arnold, Anni Arnold und Hilfskäser Enrico Serino (von links) haben im vergangenen Ge- die Musikgesellschaften «Leu- besucht die Jubilarin jeden schäftsjahr entscheidend zum Erfolg der Simpiler Sennereigenossenschaft beigetragen. Foto Josef Escher ca», Leuk-Stadt, und «Illhorn», Morgen die heilige Messe. Starke Bindung der Susten, zusammen mit den Fah- Ihre Kinder, Schwiegerkinder, Bevölkerung was die starke Bindung von Be- ger und Joghurts erfreut sich ei- Milch, welcher in diesem Jahr nendelegationen der Musikver- Enkel und Urenkel und alle Die Qualität der Produkte darf völkerung und Gästen vor Ort ner regen Nachfrage. Nebst den am 28. Mai durchgeführt wird. eine aus dem Bezirk Leuk vom Verwandten und Bekannten neben dem Preis und der Menge bestätigt. Hauptabnehmer des Einheimischen, einer treuen Es gehört zur Tradition der Rathaus zur Kirche marschie- wünschen Olga Salzmann einen ihren ersten Platz nicht verlie- Käses ist nach wie vor die Alp- Kundschaft von ennet dem Sim- Dorfsennerei, anlässlich ihrer ren, wo Pfarrer Thomas Michlig schönen Geburtstag und viel ren. Dies betonte Genossen- gold in Siders. Die Sennereige- plon sind es im Sommer die Generalversammlung Gäste in den Festgottesdienst zelebrieren Gesundheit und Freude in der schaftspräsident Josef Gerold in nossenschaft schätzt sich glück- Passanten, Wanderer auf dem ihren Reihen zu haben. So sind wird. Die Feier wird vom Chor Zukunft. seinem ausführlichen Bericht. lich, auf diesen loyalen Ge- Stockalperweg und die Ferien- die Erfolge der Bauern vom «St. Stephan» und von der Mu- Demzufolge gilt es, im Erreich- schäftspartner zählen zu dürfen. gäste in der Region, welche den Dorfpfarrer Josef Sarbach über sikgesellschaft «Illhorn» musi- ten dauernd einen Zacken zuzu- Weg zum Lädeli finden und sich Ratsmitglied Leo Arnold als kalisch umrahmt. Danach findet Geteilen- legen, denn der Konsument ist Direktverkauf so vor Ort mit Produkten aus den neuen Landwirtschaftsver- auf dem Hauptplatz vor der Kir- im Preis- und Leistungsverhält- Mit der Eröffnung eines Ver- der Sennerei eindecken. Auch treter der Gemeinde bis zur so- che die Einweihung der neuen versammlung nis kritisch. Insgesamt sind kaufsladens für die vielseitigen die Italiener wissen das Ange- eben gewählten Grossratssup- Fahne statt. 900000 Liter Milch in die Dorf- Produkte aus der Sennerei ha- bot zu schätzen. Einmal in der pleantin Maria Arnold gewür- Alpe Eril sennerei eingeliefert worden, ben die Genossenschafter vor Woche werden Kunden in der digt worden. A u s s e r b e r g. – eing.) Am was eine Zunahme von vier Pro- anderthalb Jahren den rich- Talebene direkt von Simplon Die volkswirtschaftliche Be- Frühjahrsschiessen Sonntag, dem 13. März 2005, zent bedeutet. Aus den 875000 tungsweisenden Weg für die aus beliefert. Mit der regelmäs- deutung der Sennereigenossen- L e u k. – eing.) Morgen Sonn- um 14.00 Uhr findet in der Bur- Litern verkäster Milch sind 98 Herausforderungen der heuti- sigen Teilnahme am Bauern- schaft im Speziellen und der tag, den 13. März 2005, findet gerstube von Ausserberg die Tonnen Simpiler hergestellt gen Zeit in der Direktvermark- markt in Visp wird zusätzlich Landwirtschaft im Allgemeinen das 2. Blumenschiessen der Generalversammlung der Ge- worden, aufgeteilt in Raclette- tung eingeschlagen. Die Ein- Werbung für die hiesigen Pro- für die Simplonsüdseite ist Schützenzunft Leuk statt. Treff- teilen der Alpe Eril statt. Alle Käse, Tomme Stockalper und richtung im Sennereigebäude dukte gemacht. Eine gute Gele- gross. Am Erhalt dieser Situati- punkt um 14.00 Uhr im Schüt- Geteilen sind herzlich zu dieser Mutschlis. Der Ortsverkauf steht mit dem gefälligen Angebot an genheit bietet diesbezüglich on ist denn hier auch die breite zenhaus. Alle Mitglieder sind Versammlung eingeladen. mit 273000 Franken zu Buche, Käse, Milch, Butter, Rahm, Zi- auch der jährliche Tag der Öffentlichkeit interessiert. JE hierzu herzlich eingeladen.

Anzeige Auf zum , auf zu Karl Moik! WB-Leserreise: Vom 22. bis 24. April 2005 geht es mit Zerzuben Touristik AG nach Füssen Liebhaber der volkstüm- lichen Musik aufgepasst: Reiseprogramm Am 23. April werden Le- 1. Tag, Freitag, 22. April: Schweiz – Füssen Abfahrt ab Einsteigeort im Oberwallis, unterwegs Kaffeehalt, Mit- ser des «Walliser Boten» tagspause, Winterthur - St. Gallen - St. Margrethen - Bregenz - Kempten - Füssen. Abendessen und Übernachtung im Treff Hotel Luitpoldpark. 2. Tag, Samstag, 23. April: Füssen – Musikantenstadl (Ausflug fakultativ) Frühstück im Hotel. Ganzer Tag zur freien Verfügung oder Mög- lichkeit, an einem fakultativen Ausflug das weltberühmte Königs- schloss Neuschwanstein zu besichtigen. Preis: 25 Franken pro Person für den Ausflug Königsschloss Neu- schwanstein inkl. Eintritt. Nach dem Abendessen geht es erst richtig los: Karl Moik präsentiert den beliebten Musikantenstadl mit vielen bekannten Stars der Volksmusik. Übernachtung im Hotel. 3. Tag, Sonntag, 24. April: Füssen – Schweiz anlässlich der WB-Leser- Frühstück im Hotel. Rückfahrt über die gleiche Strecke wie bei der reise beim Musikanten- Hinfahrt mit Halt fürs Mittagessen – Heimkehr. stadl mit Karl Moik live dabei sein! Dieser Höhe- punkt der dreitägigen Le- Hotelkategorie *** serreise mit Zerzuben Preis pro Person Touristik AG wird den Im Doppelzimmer Fr. 477.– Ein unvergessliches Erlebnis: Höhepunkt der WB-Leserreise wird der Besuch am Musikantenstadl Teilnehmenden bestimmt Im Einzelzimmer Fr. 550.– mit Karl Moik sein! Ausflug Königsschloss inkl. Eintritt Fr. 25.– lange in bester Erinne- Vers. Annullation/Assistance Fr. 28.– rung bleiben. wird an verschiedenen Orten genheit. Lernen Sie die Stadt- Der österreichische Moderator vorwiegend in Österreich und geschichte Füssens bei einem Die Leistungen von Zerzuben Touristik AG Karl Moik gilt nicht umsonst Deutschland mit Live-Publi- Rundgang durch die histori- • Reise im komfortablen Car • Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC als der «König der Volksmu- kum aufgezeichnet. Ein sche Altstadt kennen! In der • Halbpension sik». Seit mehr als 20 Jahren Abend, den Sie sicher nicht so Nähe von Füssen befindet sich • Eintritt Musikantenstadl (super Tischplätze) präsentiert er den Muskanten- schnell vergessen werden! auch das weltberühmte Kö- • Hotel im Zentrum von Füssen stadl, einer der beliebtesten nigsschloss Neuschwanstein. • Gesetzliche Mehrwertsteuer von 7,6% Abwechslungsreiches volkstümlichen Fernsehveran- Die Teilnehmenden der WB- Nicht inbegriffen staltungen. Die meisten Vertre- sen Jahren die Menschen zu Programm Leserreise erhalten natürlich • Alle Mittagessen ter der populären volkstüm- unterhaltsamen Abenden mit Im Zentrum der WB-Leser- die Möglichkeit, dieses wun- • Getränke lichen Musik wie Hansi Musik geladen – einer Musik, reise vom 22. bis 24. April derschöne Schloss näher zu er- • Persönliche Auslagen Hinterseer, Maria und Margot die längst weit über den volks- steht sicherlich der Musikan- kundigen und an einem fakul- • Eintritte Hellwig, Heino, Patrick Lind- tümlichen Bereich hinausgeht. tenstadl. Aber nicht nur. Füs- tativen Ausflug teilzunehmen. • Fakultativer Ausflug zum Königsschloss Neuschwanstein • Trinkgeld für Fahrer/Reiseleiter ner, Franzl Lang, die Kloster- Das Repertoire mit internatio- sen, Ihr Aufenthaltsort, ist • Annullationskosten mit 24h Personen-Assistance taler, Stefan Mross, Stefanie nalen Stars reicht über Schla- nicht nur ein beliebter Kur- Der «Walliser Bote» und • Gepäckversicherung Hertel, die Paldauer, die Kas- ger, Jazz und Swing sowie und Urlaubsort inmitten der Zerzuben Touristik AG wür- telruther Spatzen und viele an- Showeinlagen aus Musicals reizvollen Voralpenlandschaft den sich freuen, auch Sie auf Zerzuben Touristik AG Walligrundstrasse 27, 3930 Eyholz dere waren beim Musikanten- und Operetten, bis hin zu Dar- in Deutschland, sondern auch dieser gemütlichen und lusti- Tel. 027 948 15 15, Fax 027 948 15 10 gen Leserreise begrüssen zu stadl schon zu sehen und zu bietungen aus der Welt der eine Stadt mit einer mehr als E-Mail: [email protected] – Internet: www.zerzuben.com hören. Karl Moik hat in all die- grossen Oper. Die Sendung zweitausendjährigen Vergan- dürfen! WB Spezial Aus- und Weiterbildung Samstag, 12. M rz 2005 17 WB Spezial – Aus- und Weiterbildung Samstag, 12. M rz 2005 18 Ein kombiniertes Fernstudium bringt mehr Flexibilität

Eine kontinuierliche Aus- und ben Beruf und Familie weiterbil- Die Studierendenzahlen der Fern- Weiterbildung wird immer wichti- den wollen. fachhochschule Schweiz beweisen ger. Die Fernfachhochschule Immer mehr Studieninteressierte es: Das kombinierte Fernstudium er- Schweiz ist eine attraktive Mög- lassen sich vom Angebot überzeu- freut sich einer wachsenden Beliebt- lichkeit für Menschen, die sich ne- gen. heit. Im Schuljahr 2004/05 verzeich- nete die Schule mit Sitz in Brig wiederum einen beachtlichen Zu- wachs und z hlt nun ber 700 Studie- rende aus der ganzen Schweiz.

Selbstgesteuertes, orts- und zeitun- abhängiges Lernen Das Erfolgsrezept heisst «Blended Learning». Das bedeutet, dass die Studierenden bis zu 80% des Studi- ums unter anderem mit Unterst t- zung des E-Learnings zu Hause ab- solvieren, w hrend nur ca. 20% als Pr senzunterricht in einem der vier Regionalzentren Z rich, Basel, Bern, Brig und neu in Interlaken stattfindet. Ein Studium neben Familie und Be- ruf wird so machbar.

Das Kernst ck des Angebots sind Ba- chelorstudieng nge in Informatik, Betriebs konomie, Wirtschaftsinfor- matik und Wirtschaftsingenieurwe- sen, die ab dem Schuljahr 2005/06 an die Stelle der bisherigen Diplomstu- dieng nge treten. Hinzu kommen zahlreiche Nachdiplomstudieng nge/ Executive Master-Studieng nge und Kurse sowie Seminare. Die Zielgrup- pe sind Berufst tige: Das Studium wird durchwegs berufsbegleitend ab- solviert.

Den eigenen Rhythmus finden bzw. n tig? Stosse ich im Umfeld auf beratung, die in den Regionalzentren Ein Fernstudium bringt zwar mehr Unverst ndnis oder werde ich in mei- angeboten wird. Dort erh lt man auch Flexibilit t, erfordert aber auch ein nem Vorhaben unterst tzt? W hrend Informationen zu Vorkursen, die al- gutes Zeitmanagement und Selbstdis- der Studienzeit selber ist es schliess- lenfalls n tzlich sind, um gewisse ziplin. Bevor man sich daf r ent- lich ganz zentral, den eigenen Lern- L cken zu schliessen. scheidet, sollte man sich daher genau rhythmus zu finden. berlegen, wie die Zeit f r Beruf, Weitere Informationen gibt es unter Studium und Familie eingeteilt wer- Wichtige Anlaufstelle f r Fragen www.fernfachhochschule.ch oder den soll. Wo sind Abstriche m glich rund um das Studium ist die Studien- Tel. 027 922 39 00

Freude am Lernen garantiert Gibt es eine bessere Referenz als die Tatsache, dass die Durchhalterate bei ROK Informatik-Schülern bei 98 Pro- zent liegt? Zudem taucht gegen Ende des Jahres stets die Frage nach weiterführenden Kursen auf. Weil das Jahr nicht nur sinnvoll war, es hat auch die Lust am Ler- nen geweckt. Jahreskurs Ihr Alter spielt keine Rolle Die Ausbildung bei ROK Informatik eignet sich für jene Personen, welche in ihrem Werdegang nie die Gele- genheit hatten, den effizienten Umgang mit dem Com- puter zu erlernen. Die Vorbildung ist nicht ausschlag- gebend, sondern die Motivation der Teilnehmer. Wir bilden kleine, homogene Gruppen mit verschiedenen Lerngeschwindigkeiten. Während 30 Wochen treffen Sie sich einmal pro Woche für 2 Stunden zum Unter- richt im modern eingerichteten Klassenzimmer. Zwischenzeitlich wird über das Internet earbeitet.

Vernetztes Denken Bei ROK Informatik werden die verschiedenen Pro- gramme gleich zu Beginn vernetzt angewendet. Sie ar- beiten mit den gängigen Programmen, wie sie heute an jedem Arbeitsplatz anzutreffen sind, wie Word, Excel, MindManager, Internet, PhotoShop, PowerPoint. Auf Wunsch kann am Ende des Jahres an einer Abschlus- sprüfung teilgenommen werden. WB Spezial – Aus- und Weiterbildung Samstag, 12. März 2005 19

Informatik- Diplome, die Sie Diplomlehrgänge PC-Techniker ISS Als PC-Techniker/in sind Sie in der Lage, anspruchsvollen technischen Support zu leisten. Sie lösen Probleme an weiterbringen PC-Arbeitsplätzen, erweitern die Hardware mit neuen Komponenten und bringen kleinere Netzwerke zum Funktionieren. Dienstag und Donnerstag, 18.00 bis 21.40 Uhr Die Informatikschule Schweiz Der Nachweis für Ihre Fertigkeit • Selbständige und Arbeitnehmer/in- 29. März bis 21. Juni 2005 (ISS) ist eine spezialisierte Bildungs- am Computer nen alles Berufsgruppen 92 Unterrichtslektionen institution innerhalb der Klubschule Mit der European Computer Driving • Privatanwender/innen, die ihren Migros. Die Schule besteht seit 1984 Licence (ECDL) besitzen Sie eine Computer besser nutzen wollen und gehört zu den Pionieren der In- Fähigkeitsausweis, der Ihr berufli- • Wiedereinsteiger/innen zur Auffri- formatikausbildung. Teilnehmer und ches Fortkommen massgeblich er- schung ihrer Kenntnisse Netzwerk-Supporter ISS Teilnehmerinnen von ISS-Lehrgän- leichtert und Ihnen bei der Stellensu- • Stellensuchende, die ihre Chancen Als Netzwerk-Supporter verfügen Sie über gen erhalten nach bestandener Prü- che den entscheidenden Vorsprung verbessern wollen das notwendige Rüstzeug, um eine fung ein ISS-Diplom, das die erwor- verschafft. • Schüler, Lehrlinge, Studenten am professionelle Netzwerk-Umgebung benen Kenntnisse dokumentiert. Inhaber der European Computer Dri- Beginn ihres Berufslebens aufzubauen und zu warten. Jährlich werden rund tausend Zeug- ving Licence wissen den Arbeits- Die Prüfungen werden nach interna- Montag und Donnerstag, 18.00 bis 21.40 Uhr nisse und Diplome ausgestellt. platzcomputer effizient zu nutzen, tionalen Standards abgenommen und 3. Oktober 2005 bis 26. Januar 2006 können überproduktiv damit umge- dürfen nur von autorisierten Testcen- 136 Unterrichtslektionen Der Europäische Computerführer- hen und bringen alle Fertigkeiten mit, tern durchgeführt werden. schein ECDL (European Computer die heute von IT-Anwendern erwartet Die Klubschule Migros Brig ist be- Driving Licence) ist international an- werden. reits seit 5 Jahren autorisiertes Anmeldung + Auskunft: erkannt und wird aktuell in 135 Län- ECDL-Testcenter. Klubschule Migros, Belalpstr. 1, 3900 Brig dern und in 32 Sprachen angeboten. Wem nützt das ECDL-Zertifikat? Tel. 027 923 44 85, Fax 027 923 70 37 Die ECDL-Foundation garantiert die Das ECDL-Zertifikat richtet sich an Nächste Prüfungstermine: E-Mail: [email protected] Erhaltung von einheitlichen interna- alle, die mit einem Computer arbeiten Montag, 30. Mai 2005 tionalen Standards und stellt die fort- und ihn effizient einsetzen wollen. Es Montag, 29. August 2005 www.klubschule.ch Klubschule Migros ist zertifiziert laufende Weiterentwicklung der Zer- ist für Personen aller Bereiche und je- Montag, 19. Dezember 2005 tifikate sicher. den Alters gedacht. jeweils 17.00 bis 17.45 Uhr

Hotelsekretär/in: Ein Beruf Berufsbeilage 2 mit tollen Aussichten am 27. August 2005 im Walliser Bote

Tel. 027 948 30 40 Fax 027 948 30 41

Die Freude am Kontakt mit Menschen, an Sprachen, an kurzweiliger erlebnisreicher Arbeit sind die besten Vor- aussetzungen für den Einstieg in diesen Beruf.

Berufsbild Die Hotelsekretärin/der Hotelsekretär ist die rechte Hand der Direktion. Sie/er ist für einen reibungslosen Ablauf im administrativen Bereich verantwortlich.

Ausbildung Die Ausbildung an der Berntorschule dauert 3 Jahre und ist in drei Teile gegliedert. – Allgemeine kaufmännische Ausbildung – Hotelbetriebslehre – Praktikum

Nach einem erfolgreichen Abschluss mit dem eidg. Fä- higkeitszeugnis steht der Weg ins Berufsleben als Kauffrau/Kaufmann offen.

Absolventen unserer Hotelsekretariatsschule erfüllen zudem die Aufnahmebedingungen für die Hotel- und Tourismusfachschule.

Jetzt gleich den ersten Schritt zum Erfolg wagen! So erreichen Sie uns: Berntorschule Thun, Hofstettenstrasse 33 3600 Thun Tel. 033 222 41 08 – Fax 033 222 41 27 [email protected] – www.berntorschule.ch

Für eine individuelle Beratung und Planung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. WB Spezial – Aus- und Weiterbildung Samstag, 12. März 2005 20 CsBe Computerschule Bern AG

Die Computerschule Bern AG, Zie- Raumvermietung glerstrasse 64, 3000 Bern 14, ist eine Die modernst eingerichteten, klimati- Ausbildungsinstitution im IT-Be- sierten Unterrichtsräume stellt die reich und in der Führungsausbildung, CsBe auch interessierten Firmen aus die berufsbegleitende Lehrgänge mit Industrie, Gewerbe und Verwaltung Abschluss nationaler und internatio- zur Verfügung. naler Zertifikate durchführt. Die Dienstleistung erstreckt sich von der Installation branchenspezifischer 3-Punkte-Lernmethodik Software, über die Betreuung wäh- Die exklusive 3-Punkte-Lernmetho- rend des Kurses bis hin zu einer Ge- de der CsBe bietet Gewähr für eine samtorganisation von Seminarwo- praxisgerechte und erfolgreiche Aus- chen. bildung. Auf zwei Etagen stehen insgesamt 9 Den Studierenden steht eine stets Schulungsräume mit 85 Workstations dem neusten Stand angepasste Infra- im Einsatz. struktur zur Verfügung, die ein ange- www.csbe.ch nehmes Lernklima unterstützt und Computerschule Bern AG den Lernprozess fördert. Telefon 031 398 98 00 Verein «Schule Schule und Elternhaus und Elternhaus Wallis» Wallis z Engagiert sich in der Elternbildung mit einem abwechslungsreichen Jahresprogramm.

z Begleitet und unterstützt Eltern aller Kinder und Der Verein «Schule und Elternhaus Jugendlichen während der Schulzeit. Wallis» ist ein kompetenter Partner, z Fördert den Dialog zu Schul- und Erziehungs- wenn Lebensfragen im Bereich: El- themen. tern, Partnerschaft, Elternbildung, z Unterstützt die partnerschaftliche Zusammen- Eltern/Kinder/Jugendliche, Erzie- arbeit zwischen Eltern und Schulverantwort- hung und Schule eine optimale Lö- lichen. sung suchen. Wenn auch Sie ein the- menbezogenes Anliegen beschäftigt, z Nimmt Stellung zu schulpolitischen Themen. treten Sie doch einfach mit dem Se- kretariat Steg in Kontakt. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Wir informieren Sie gerne.

Verein «Schule und Elternhaus Verein «Schule und Elternhaus Wallis» Wallis» Sekretariat, Mutzenstrasse 20, 3940 Steg Telefon 027 932 20 32 E-Mail: [email protected] 50 Jahre Volkshochschule

der Europaratsstufe A1 eingeführt. Die- se Tests eignen sich für Lernende nach ca. 80–100 Lektionen. Die Volkshoch- schulen führen diese Prüfungen ein, da Oberwallis sie schon im frühen Lernstadium (nach ca. 2 Jahren) eingesetzt werden kön- nen. Zudem soll dieses Sprachzertifikat Sprachdiplome Informatik zum Weitermachen ermuntern. Die S Prüfung dauert 60 Minuten und kann I Englisch PC-Grundkurs dezentral im normalen Unterricht L

L Französisch MS Access – MS Excel durchgeführt werden. Geprüft werden Italienisch Internet und Homepage A Hörverständnis, Leseverständnis und Spanisch MS Powerpoint

Grammatik (der schriftliche Ausdruck W 50 Lektionen ab Fr. 350.– Adobe Photoshop und die mündliche Kompetenz gehören R MS Word

E Kurse für Anfänger und in die nächst höhere Stufe A2).

B Fortgeschrittene O Die VHSO führte diese Prüfung als Allgemeine Kurse Allgemeine Kurse

erste Organisation in der Schweiz E

durch. In den letzten Jahren wurden L Arbeitstechnik (Mind-Mapping) Skizzieren Volkshochschulen sind Orte, an de- 1955 gegründet viele Kursteilnehmer erfolgreich auf U Digitales Fotografieren Streichquartette nen Erwachsene zusammenkom- Die Volkshochschule Oberwallis wur- die University of Cambridge-Prüfun- H Feng Shui Orgelbesichtigungen men, um entsprechend ihren Nei- de 1955 gegründet und führt seither gen First Certificate und Certificate in C Philosophie S Chinesische Medizin gungen und Interessen Kenntnisse Sprachkurse (Deutsch, Englisch, Fran- Advanced English vorbereitet. Die Prü- Homöopathie Schach und Fertigkeiten zu erwerben und zösisch, Italienisch und Spanisch) auf fungen des Deutsch-Zertifikats in der 3. H persönliche Anlagen zu Fähigkeiten allen Stufen vom Anfänger bis zum Orientierungsschule in Brig-Glis wer- C zu entwickeln. internationalen Sprachdiplom durch. den ebenfalls von der Volkshochschule O

Oberwallis abgenommen. H Sie sind im Unterschied zu vielen an- Die Europäischen Sprachenzertifi- S Auskunft und Gratisbroschüren deren Institutionen der Erwachsenen- kate an der VHS Oberwallis Informatik-Kurse und mehr K Sekretariat VHSO L bildung auf nachhaltige Bildungstätig- Mit der wachsenden Mobilität in Bil- Nebst Sprachen bietet die Volkshoch- Alemannenweg 12, 3900 Brig keit in weiten Bereichen ausgerichtet dung und Beruf ist die Frage nach der schule Oberwallis auch eine reiche Pa- O Tel. 027 923 07 50 / Fax 027 923 07 57 V und arbeiten ohne Bindung an eine par- Vergleichbarkeit und Anerkennung von lette an Informatik-Kursen (Grundkur- www.rhone.ch/vhso / E-Mail: [email protected] teipolitische, konfessionelle oder wirt- Abschlüssen und Diplomen im Bereich se, Access, Excel, Internet, Homepage, schaftliche Organisation. Sie handeln des Sprachenlernens immer dringender Fotoshop, Powerpoint, Word, usw.) so- im öffentlichen Interesse mit der Ab- geworden. In den vergangenen Jahren wie Kurse und Veranstaltungen im Be- sicht, Bildung während jedem Lebens- sind in Europa diesbezüglich verschie- reich Allgemeinbildung, Freizeit und alter, in allen Teilen der Bevölkerung dene Anstrengungen unternommen Hobby an. und auf vielen Gebieten zu vermitteln, worden. Dazu gehört die Ausarbeitung dies eine Notwendigkeit der heutigen von Kompetenzniveaus durch den Eu- Im laufenden Kursjahr nützten ca. 700 www.walliserbote.ch Zeit. roparat. Im Jahr der Sprachen 2001 Personen die angebotenen Weiterbil- Die Volkshochschule Oberwallis wird wurden neu START-Tests (Englisch, dungsmöglichkeiten, von denen etwa auch vom Staat Wallis unterstützt. Französisch, Italienisch, Spanisch) auf die Hälfte Sprachkurse belegten. WB Spezial – Aus- und Weiterbildung Samstag, 12. März 2005 21 Drei Schulen unter einem Dach

Die neue Handelsschule Thun, Accent Language School und die Höhere Fachschule für Wirtschaft Thun haben sich in den letzten Jahren zu einer be- deutenden Aus- und Weiterbil- dungsstätte mit nahezu 500 aktiven Schülerinnen und Schülern entwickelt.

Jörg Waldmeyer, Rektor und Inhaber der unter dem Dach der Bildung Thun AG zusammengefassten Schulen, setzt sich persönlich und mit hohem Engagement für den guten Namen ein. Mit Erfolg. So haben zum Bei- spiel die Technischen Kaufleute 2004 mit über 21% höherer Erfolgsquote gegenüber den schweizweiten Durch- schnitt bei den eidg. Prüfungen abge- schlossen. Aber auch zahlreiche Kon- takte zu ehemaligen Absolventinnen und Absolventen zeugen davon, dass die Schule als Ort empfunden wird, wo man sich wohl fühlt.

Stillstand ist der Anfang vom Ende. Unter diesem Motto wird das Ange- bot laufend angepasst und ergänzt. In Planung ist zurzeit ein Nachdiplom- studium zum Betriebswirtschaftsin- genieur HF-NDS für Personen, die bereits einen Tertiärabschluss im

technischen Bereich haben sowie ein Vollzeitstudium an der HFW zum Be- triebswirtschafter HF. Die Räumlichkeiten der Schule ent- sprechen modernstem Standard. Sie sind hell, freundlich und modern ein- gerichtet. Es stehen freier Internetzu- gang, Arbeitsräume und eine Fachbi- bliothek zur Verfügung. Der Standort im Herzen der Stadt Thun ist in drei Gehminuten vom Bahnhof Thun zu erreichen.

Detailinformationen zum Angebot sind im Netz verfügbar unter: www.accent.ch www.nht.ch www.hfwthun.ch Oder telefonisch unter Tel. 033 221 50 55

Berufsschule zertifiziert Brig Die Kaufm. Berufsschule organisiert folgende Vor- Neben der Grund- und Berufsmatura-Ausbildung bieten bereitungskurse auf eidg. Berufsprüfungen die Berufsschulen Oberwallis Kurse in der Weiterbildung Marketingplaner/in / für folgende Bereiche an: – Sprachkurse Verkaufskoordinator/in – Vorbereitungskurse Kurs ist gestartet. Einstieg noch möglich. für die Berufsmatura – Fachkurse Technischer Kaufmann/Kauffrau – Kurse im Orientierung: Dienstag, 12. April 2005 Rechnungswesen um 20.00 Uhr, Aula KBS – Vorbereitungskurse Kursbeginn: Ende August 2005 auf eidg. Prüfungen – Kurse auf Anfrage Finanzplaner/in Man hat nie Kursbeginn: Ende April Auskunft: Module: A101, A102, A103, A104, B105, B106 ausgelernt! Sekretariat Berufsschule Brig Finanzplaner/in Tel. 027 922 45 80 Kursbeginn: Ende April Fax 027 922 45 85 Module: B101, B102, B103, B104, B107, C101 E-Mail: [email protected] Sozialversicherungs- Fachfrau/Fachmann Kursbeginn: Januar 2006 Zertifikat Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Kursbeginn: Anfang September 2005 Diplom-Informatikanwender/in SIZ Kursbeginn: November 2005 Die Kurse werden nur bei genügender Teilnehmerzahl durchgeführt. Auskunft erteilt: Sekretariat der KBS Telefon 027 922 45 80 E-Mail: [email protected] WB Spezial – Aus- und Weiterbildung Samstag, 12. März 2005 22 Verein freuw Weiterbildungs-Programm Weiterbildungs-Angebote 2005 Es gilt am Ende doch nur: verbunden. Uns schmerzt es immer gen umsteigen weiterkommen all- Der Verein frauen einsteigen umsteigen weiter- Vorwärts! wieder, wenn vor allem Frauen aus fi- jährlich bemüht, interessante und kommen bietet Weiterbildung in den Bereichen: Johann Wolfgang von Goethe nanziellen Gründen auf Bildung, vielfältige Weiterbildung zu er- resp. Weiterbildung verzichten müs- schwinglichen Preisen für alle bieten z Persönlichkeitsbildung Der Bildung und Weiterbildung wird sen. Weiterbildung kann zwar all die zu können. Somit leisten wir einen z Rechts- und Sozialfragen z Berufsmöglichkeiten heute ein sehr hoher Stellenwert ein- Probleme, mit denen Frauen zu Beitrag, dass Weiterbildung für Mann z Informatik geräumt. In der ganzen vielfältigen kämpfen haben, nicht lösen, kann und Frau zugänglich ist. Denn es gilt z Sprachen Angebotspalette ist für alle Weiterbil- aber das Selbstwertgefühl und die am Ende doch nur: Vorwärts! dungswilligen heute eigentlich das Persönlichkeit stärken. Wird jedoch Die Kurse werden in Kleingruppen geführt. Aus- richtige Weiterbildungsangebot zu die persönliche Weiterentwicklung Das neueste Weiterbildungs-Pro- kunft und detaillierte Kursbeschreibungen beim: gramm finden, wenn bei Bedarf aber auch die verunmöglicht, nimmt bekanntlich des Vereins frauen einsteigen Verein frauen einsteigen umsteigen weiterkom- notwendige fachliche Unterstützung vielmals das Wohlbefinden und die umsteigen weiterkommen kann beim men, Bahnhofstr. 17, 3930 Visp, Tel. 027 946 50 59 bei der Auswahl beigezogen wird. Gesundheit Schaden. Verein, Bahnhofstr. 17, Visp, oder Kurzinfos und Anmeldemöglichkeiten unter: Weiterbildung ist aber vielmals mit über Telefon 027 946 50 59 oder www.freuw.ch grossen finanziellen Aufwendungen Darum ist der Verein frauen einstei- www.freuw.ch bezogen werden.

Weltsprachen lernen Bildung Ausbildung im Sprachgebiet und in Brig Weiterbildung Spass dabei haben. Dank Studenten aus der ganzen Welt werden Sie so METZENBAUER & CO. ganz nebenbei auch viel über deren Diverse Kursangebote Sprachschulen weltweit Länder und Kultur lernen. Oft ent- im Walliser Bote wickeln sich daraus internationale Eine kleine Auswahl unserer Programme (Kosten in CHF laut Wechselkurs vom 1. 2. 2005) Freundschaften. Beispiel Kanada: Je nach Lernziel und Lieblingsland Kurs, Kursmaterial, Einzelzimmer, Vollpension werden Sie sich für einen Ferien-, In- N chste Erscheinung: 4 Wochen: Fr. 1887.–, 12 Wochen: Fr. 4537.– tensiv-, Examen-, Einzel- oder Busi- 24 Wochen: Fr. 8359.– (Calgary) Samstag, 26. M rz nesskurs oder einer Kombination Beispiel England: Kurs, Kursmaterial, Einzelzimmer, verschiedener Module entscheiden. Halbpension, Abholservice vom Flughafen Möglicherweise möchten Sie aber Sommerkurs 4 Wochen: Fr. 1835.–, 32 Wochen: auch etwas Gutes für Ihre Fitness tun. Intensiv/Examenskurs: Fr. 13 823.– (Bournemouth) Warum nicht Surfen lernen, Biken Beispiel Frankreich: Kurs, 2-Bettzimmer im College, oder Snowboarden? Ihre Beratungs- Vollpension (Mai/Int. Filmfestspiele) stelle kann Ihnen auch dafür den rich- 4 Wochen: Fr. 2588.–, 8 Wochen: Fr. 5014.– tigen Ort empfehlen. Ein Kurs, wel- (ob Sie wohl Ihren Lieblingsschauspieler treffen?) cher z.B. von einem Bekannten vor Beispiel Italien: einigen Monaten besucht wurde, ist Kurs, EZ in Studentenwohnung oder bei Familie nicht unbedingt auch für Sie geeig- Surf- und Bikerparadies Bayron Bay 4 Wochen: Fr. 1875.– (Florenz). Weitere Kurse in Rom, net. Doch mit der geeigneten Ausbil- Siena, Mailand, Tropea, Rimini, und... in Australien, südlich von Brisbane. Australien: Unsere Langzeitstudenten dürfen auch Foto:Katja Gruber, Susten dung am richtigen Ort zählt ein Sprachaufenthalt sicherlich zu den arbeiten. Jobclub in Brisbane. Kaum eine andere Qualifikation wird schönsten und wertvollsten Momen- Gerne senden wir Ihnen das kostenlose, detaillierte von Arbeitgebern so sehr geschätzt ten in Ihrem Leben, welche Sie später Kursprogramm. Terbinerstr. 2, 3930 Visp wie Fremdsprachenkenntnisse und nicht mehr missen möchten! Metzenbauer & Co. Tel. 027 948 30 40 Alte Simplonstr. 8, Postfach 533, 3900 Brig die Fähigkeit, sich sicher im interna- Fax 027 948 30 41 tionalen Umfeld zu bewegen. Beides Infos: Metzenbauer & Co. organi- Telefon 027 924 30 00 / Fax 027 924 34 04 E-Mail: [email protected] werden Sie sich bei einem Sprachauf- siert seit 1989 Kurse im Sprachgebiet www.metzenbauer.ch – www.sprachenonline.ch enthalt aneignen und auch noch viel und in Brig.

Vielseitige Weiterbildung an der Management-Fachschule BPIH

Neu mit Vorbereitung auf Modul- und richtet sich an Fachleute und tuelle Wirtschaftslage ausgerichtete prüfungen von eidg. Fachauswei- Führungskräfte, die eine weitere Weiterbildung. Ein Grossteil der über sen. Entwicklung anstreben. 200 Absolventen/-innen, die diesen * Die Management-Fachschule BPIH Diplomlehrgang jährlich besuchen, Die Management-Ausbildung bietet seit über 20 Jahren eine berufs- wollen mit ihr die beruflichen Mög- BPIH vermittelt vielseitige Inhalte begleitende Weiterbildung in Fächern lichkeiten erweitern und sich zu mehr im Bereich Management und kann wie Marketing, Personalwesen, Füh- Mobilität auf dem Arbeitsmarkt ver- damit viele Türen in der beruf- rungstechnik, Unternehmensführung helfen. lichen Laufbahn öffnen. Sie folgt usw. an. Aufgrund der Spezialisie- Kompetente Dozenten nach einer Lehre und einigen Jah- rung im Bereich Management ist es Jede Schulung steht und fällt mit der ren Berufserfahrung, Matura usw. eine äusserst fundierte und auf die ak- Kompetenz der Dozenten und ihrer Fähigkeit, Wissen und Erfahrung weiterzugeben. Sie müssen am BPIH hohen Anforderungen genügen: Eine höhere Ausbildung im Fach, das sie unterrichten, gepaart mit breiter Er- fahrung. So werden die Absolventen und Absolventinnen motiviert und die Freude am eigenen Ausbildungser- folg wird geweckt. Wer diese Ausbildung erfolgreich ab- schliesst, beweist zudem einen über- durchschnittlichen persönlichen Ehr- geiz, Durchhaltewillen und die Fä- higkeit zur Kooperation. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und stehen für Auskünfte sehr gerne zur Verfügung.

Management-Fachschule BPIH Bern / Brig / Luzern Tel. 027 924 37 27 E-Mail: [email protected] ww.bpih.ch COMPUTER Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 23 iPod + Broadcasting = Podcasting Aufgeschn@ppt (AP) Die IT-Sicherheitsfir- ma Kaspersky Lab hat ein Programm angekündigt, Private Radiosendungen für den MP3-Player immer beliebter das Privatanwender und Firmen in Echtzeit über Vi- (AP) Die neuen MP3-Play- RSS können neu veröffentlichte schnellt der Datenumsatz renwarnungen informiert. er bieten so viel Speicher- Sendungen automatisch ent- schnell in die Höhe, und wenn Der kostenlose Kaspersky platz, dass man kaum ge- deckt und heruntergeladen wer- der Vertrag nicht von vornher- News Agent 1.0 nutzt da- nug Musik dafür findet. den. ein entsprechend grosszügig bei schon bestehende In- Eine interessante, oft witzi- ausgelegt ist, bittet der Web- formationsquellen des Un- ge und obendrein kostenlo- Das Medium Radio in Hoster zur Kasse. ternehmens, wie virus- se Ergänzung sind da die die Hand nehmen list.com und kasper- Sendungen der «Podcas- So etablierte sich die Szene Frische Musik, jenseits sky.com. Das Programm ter». Das sind kurze priva- auch in Europa. Zu den Pod- von Mainstream läuft auf Windows-Be- te Radio-Shows, die regel- castern der ersten Stunde in Wie beim «richtigen» Radio ist triebssystemen ab Version mässig im Internet veröf- Deutschland gehört Thomas auch bei den Podcasts viel Mu- 98 und soll ab März kos- fentlicht werden. Wanhoff, der seine Hörer in sik angesagt. Um keinen Kon- tenlos heruntergeladen «Wanhoffs Wunderbarer Welt flikt mit der Verwertungsge- werden können. Den Anstoss dazu gab im ver- der Wissenschaft» ebenso ver- sellschaft GEMA zu riskieren, * gangenen Jahr der ehemalige ständlich wie unterhaltsam setzen die Podcaster auf junge Yahoo benennt die auf Wer- MTV-Moderator Adam Curry. über Themen wie den gefährli- Bands, die noch nicht bei einer bung im Internet speziali- Er entwickelte eine kleine Soft- chen Riesenbärenklau oder den Plattenfirma unter Vertrag ste- sierte Tochterfirma Overtu- ware, mit der neu erschienene Geschmack von Rattengift un- hen. Entsprechend bunt und re um, die vor 17 Monaten Audiodateien automatisch in terrichtet. Dort gibt es «spätes- vielfältig sind die Sendungen. für 1,7 Milliarden Dollar die Apple-Software iTunes tens am Montag oder Donners- Jenseits des Musik-Main- übernommen wurde. Aus übertragen werden können – tag etwas Neues» – schliess- streams stossen neugierige Oh- Overture werde in den USA und von dort aus auf den iPod, lich gilt es, die regelmässigen ren da auf viele interessante und in den meisten übrigen also das tragbare Musikabspiel- Hörer bei der Stange zu halten. Entdeckungen, etwa beim Märkten Yahoo Search gerät von Apple. Aus iPod und «Seit Oktober haben sich mei- Schweizer Podcaster Star- Marketing Solutions, teilte Broadcasting (Rundfunk) wur- ne Downloads versechsfacht», frosch. «Durchhörbarkeit ist das Unternehmen mit. Der de das Kunstwort Podcasting. sagt der 38-Jährige. Pro Sen- beim Podcasting überhaupt bisherige Markenname soll Wer bisher schon an den On- dung hat er bislang etwa 700 nicht angesagt», sagt Wanhoff nur in Japan und Korea er- line-Journalen der Blogs Spass bis 800 Hörer. Wanhoff sieht mit Blick auf kommerzielle halten bleiben. Overture ent- hatte, fand auch schnell Gefal- in den Podcasts eine Chance, oder öffentlich-rechtliche Sen- wickelte ein Werbesystem, len an dieser neuen Art von In- um das demokratische Potenzi- der. Wanhoff schätzt, dass es bei dem die Anzeigen ent- ternet-Radio. «Der Grund für al des Internets zu nutzen: «Die zurzeit weltweit etwa 4000 Neuer Trend «Podcasting»: Kurze private Radio-Shows werden via sprechend den Suchanfragen den über Nacht eingetretenen Leute können das Medium Ra- Podcast-Angebote gibt, die ihre Internet auf den iPod geladen. Foto Apple zusammengestellt werden. Erfolg kann auf die Millionen dio in die Hand nehmen.» Be- Sendungen regelmässig aktua- * von MP3-Player zurückgeführt nötigt wird nur ein PC mit lisieren. Das jüngste Projekt ist durch Translation-Programme Auswahl an «Podcasts»: Mehr Leistung ohne grösse- werden, die Gigabytes an lee- Mikrofon und Aufnahme-Soft- in dieser Woche gestartet: Auf gejagt – von Deutsch nach http://wissenschaft.wanhoff.de ren Stromverbrauch will rem Speicherplatz haben, und ware. Der grösste Kostenfaktor sushiradio.de gibt es kleine Ra- Französisch, Griechisch, Eng- http://podcast.starfrosch.ch Intel mit neuen Prozesso- auf das MP3-Format selbst, das ist der Platz auf einem Web- dio-Häppchen für den exquisi- lisch und wieder zurück nach http://sushiradio.de ren bieten, die mit zwei auf diesen tragbaren Geräten Server mit genügend Spiel- ten Geschmack wie Musik- Deutsch. Ihr müsst rauskriegen, www.podster.de oder mehr Prozessorkernen allgegenwärtig ist», erklärt Cur- raum beim Traffic – bei beson- Kostproben oder auch Rate- welcher weltberühmte deutsche www.ipodcast.de auf einem einzigen Chip ry. Mit Hilfe der XML-Technik ders beliebten Podcasts spiele: «Ich habe einen Text Text das ist!» www.ipodder.org ausgestattet sind. Die ersten derartigen Chips für Desk- top-Rechner, die die Be- zeichnung Pentium Pro- Jugendschutz cessor Extreme Edition Akute Suchtgefahr für Fans tragen, sollen noch im ohne Wirkung Frühjahr vorgestellt wer- den. In insgesamt 15 Pro- jekten zu allen Rechnerar- (AP) Der Jugendschutz von virtuellen Autorennen chitekturen vom Laptop bis scheint bei Computer- zum Server werde an den spielen weitgehend wir- neuen Prozessoren gearbei- kungslos zu sein. Einer Sony stellt seine Rennsportsimulation Gran Turismo 4 vor tet, erklärte Intel. Preise Studie des Jugend- wurden noch nicht genannt. marktforschungsunter- (AP) «Oh welche Grau- strecke gesammelt, auf der man esten Modelle stammen wie der Möglichkeiten des Grafikchips * nehmens tfactory zu- samkeit», klagt ein Teil- gemeinerweise immer als letz- Aston Martin Vanqish oder der der PlayStation 2 weitgehend Das US-Justizministerium folge werden die Al- nehmer im britischen ter von sechs Teilnehmern star- Ranger Stormer Concept von ausgereizt. Mit 50 Bildern pro hat einen mehrjährigen tersgrenzen, die der Ju- Computerspielforum euro- tet. Die ersten Rennen gehen Landrover aus dem vergange- Sekunde wirkt das Eintauchen Auftrag über die Ausstat- gendschutz für Com- gamer.net. Da er seine Fir- meist verloren, immerhin gibt nen Jahr. in das virtuelle Renngeschehen tung von mehr als 50000 puterspiele setzt, so gut ma auf der Cebit vertreten es auch für den letzten Platz ei- sehr realistisch. Was weiterhin Mitarbeitern mit neuer Bü- wie überhaupt nicht müsse, könne er erst mit nen Trostpreis von 100 Credits Durch die Hochhaus- fehlt, ist allerdings ein richtiges rosoftware an das kanadi- beachtet. Verspätung in «Gran Tu- aufs Konto. Wenn man Strecke schluchten von NY Schadenssystem – dies belohnt sche Unternehmen Corel rismo 4» einsteigen. Aber und Fahrverhalten des eigenen Mit den Rennerfolgen werden den riskanten Fahrer, der sich in vergeben. Das Ministerium So hätten bereits 21 Pro- inzwischen hat auch die Autos besser kennt, kann man auch zusätzliche Strecken frei- Kurven in die Bande legt oder entschied sich damit für zent der Elf- bis Zwölfjäh- elektronische Unterhal- die Computergegner aber bald geschaltet. Zu Beginn des die seitliche Kollision mit ei- WordPerfect Office und rigen und fast 50 Prozent tung ihren Platz auf der in die Schranken weisen. Be- Spiels stehen auch im Arcade- nem anderen Fahrzeug sucht, gegen das Office-Paket von der 13- bis 14-Jährigen das weltgrössten Business- sonders schön ist es, wenn man Modus nur 25 von 50 Strecken um nicht abbremsen zu müssen. Marktführer Microsoft, mit Computerspiel «Counter- Messe der IT-Branche. bereits im Ziel ist, und die zur Verfügung. Der Parcours Neu ist ein Fotomodus, in dem dem sich die Kartellabtei- Strike» gespielt, das erst für Rangliste für andere Teilneh- durch die Hochhausschluchten Geniesser die schönsten Stre- lung des Ministeriums über Erwachsene zugelassen ist. Vor drei Jahren musste Sony mer noch den Vermerk enthält: von New York ist relativ schnell cken und ihr mühsam erworbe- fast ein Jahrzehnt einen hef- Ähnlich sehe es auch bei nach einer Beschwerde seines «Fährt noch». Mit dem ersten bewältigt, während man für die nes Lieblingsauto im Bild fest- tigen Schlagabtausch vor diversen anderen Spielen Konkurrenten Microsoft die selbst verdienten Geld geht es Nordschleife des Nürburgrings halten können. Während sich Gericht geliefert hatte. Der wie «Unreal», «Doom» Spielkonsolen noch vom Stand ins Tuning-Center – denn nach mit seinen 20,8 Kilometern je im Gran-Turismo-Modus einsa- Auftrag hat für Corel über oder «Return to the Castle entfernen. In diesem Jahr dür- dem Einbau eines Saugmotors nach Auto und Fahrpraxis etwa me Spieler die Zeit vertreiben, fünf Jahre einen Wert von of Wolkenstein» aus, teilte fen die Messebesucher den oder eines besseren Antriebs eine Viertelstunde braucht. kann man im Arcade-Modus bis zu 13 Millionen Dollar. tfactory mit. Den so ge- Controller in die Hand nehmen, sind die Chancen für einen Ge- Gran-Turismo-Fahrer rasen auch zu zweit im geteilten Bild- * nannten Ego-Shooter detailgetreu nachgebildete samtsieg im Pokal deutlich bes- auch durch Paris und Monte schirm gegeneinander antreten, Der Druckerhersteller Kyo- «Half-Life» hätten bereits Sportwagen auf die Rennstre- ser. Hat man jede Runde einmal Carlo oder über eine ver- was allerdings zu Lasten der cera Mita stellt zur Cebit ein Drittel der Elf- bis 14- cke schicken und Fotos von ih- als Erster abgeschlossen, winkt schlammte Piste in den Schwei- Grafik geht. Wenn man die drei neue Schwarzweiss- Jährigen gespielt. Das rem Flitzer mit nach Hause neh- zur Belohnung ein Prämienau- zer Alpen. Bei den Rallye-Pis- PlayStation über einen Netz- Laserdrucker vor, die auch problematische Nutzungs- men. «Gran Turismo 4 zeigt, to. Unter den 726 Autos gibt es ten gerät das Fahrverhalten al- werkadapter ans Breitbandnetz für Konsumenten und klei- verhalten betreffe zumeist was auf dieser Hardware-Platt- erstmals auch Oldtimer wie ei- lerdings leicht ausser Kontrolle. anschliesst, kann man auch zu ne Büros erschwinglich die männlichen Kinder und form möglich ist und hat des- nen Benz von 1886 oder einen Das Entwicklerstudio Polypho- sechst über den Nürburgring sein sollen. Die Geräte mit Jugendlichen, heisst es. wegen auch auf der Cebit sei- VW-Käfer von 1949. Die neu- ny Digital hat die technischen jagen. den Bezeichnungen FS- Einzige Ausnahme sei nen Platz», sagt der Sprecher 720, FS-820 und FS-920 «Counter-Strike». Durch von Sony Computer Entertain- bieten eine Druckgeschwin- die intensive Diskussion in ment Deutschland, Guido Alt. digkeit von 16 bis 18 Seiten den Medien über das Spiel Gran Turismo ist mit 38 Millio- pro Minute bei 600 bis hätten es auch schon 20 nen verkauften Exemplaren das 1200 dpi. Mit der Unterstüt- Prozent der Mädchen unter erfolgreichste Spiel der PlayS- zung von PostScript-3 soll 18 Jahren gespielt. tation. sich der FS-920 vor allem an Apple- und Linux-User Kontrolleinfluss im Erneut mit dabei: mit gehobenen Ansprüchen Elternhaus versagt Ein Arcade-Modus wenden. Einen grossen Anteil am Dreieinhalb Jahre nach «Gran * Versagen des Jugendschut- Turismo 3» – die erste Ausgabe Die EU-Kommission hat zes hat der Studie zufolge erschien bereits 1997 – bietet eine Web-Site eingerichtet, das Elternhaus. So spielten auch der Nachfolger wieder ei- die Bürger und Unterneh- 80 Prozent der Kinder die nen Arcade-Modus für das men über ihre Rechte und verbotenen Spiele auf ei- schnelle Rennen zwischen- die Angebote der Europäi- nem Computer im elterli- durch und den Gran-Turismo- schen Union informieren chen Haushalt. Erschre- Modus mit akuter Suchtgefahr. soll. Die Web-Site mit dem ckend sei auch die Intensi- Hier startet man mit dürftigen Titel Your Europe sei ein tät, mit der am Computer 10000 «Credits», was noch «wichtiger Schritt zu einem gespielt werde, heisst es. nicht einmal für einen kleinen EU-weiten eGovernment», Fast 50 Prozent der Jungen VW Lupo reicht, geschweige erklärte EU-Kommissar zwischen elf und 18 Jahren denn für einen BMW 320i oder Günter Verheugen. Bür- spielten mehr als zwei einen Jaguar XKR. Also muss gern wird unter anderem Stunden täglich. Schon im man erst einmal zum Ge- die Möglichkeit gegeben, Alter zwischen elf und brauchtwagenhändler. Mit et- Beschwerden gegen Regie- zwölf Jahren verbringen 36 was Glück findet man in der rungen wegen Nichteinhal- Prozent der Kinder über grossen Auswahl einen flotten tung der EU-Vorschriften zwei Stunden täglich beim Wagen – eine Probefahrt ist lei- einzureichen. Computerspiel. der nicht möglich. So wird die Das erfolgreichste Spiel der PlayStation 2 ist in einer neuen Version erhältlich: «Gran Turismo 4» reizt http://europa.eu.int/youreurope erste Fahrpraxis auf der Renn- die Möglichkeiten der Konsole weitgehend aus. Foto Keystone WALLIS Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 24 Bekommt Freysinger «Jugendreise 05 – Ein nun Angst? kultureller Austausch» Vor vier Jahren schickte die sich in Visp stimmenmässig zu JUSO noch einen einzigen Ver- steigern. Beides wurde erreicht: B r i g - G l i s / N a t e r s. – Vorbereitung Sorgsam war er spät und früh, treter nach Sitten in den Gross- In Brig liess die JUSO-Frau eing.) Gemeinsam mit Ju- müssig sein, das kannt er nie. rat. Seit diesen Wahlen sind es Laura Kronig gar den amtieren- gendlichen organisiert die Ju- Ein weiterer wichtiger Punkt Er war zur Ewigkeit stets wach, nun zwei. Eine Verdopplung in den SP-Suppleanten hinter sich gendarbeitsstelle Briglina der Jugendreise liegt schon in bis das liebe Herz ihm brach. und setzte sich so innerhalb ei- während der Auffahrtsferien der Vorbereitung. Ziel ist näm- ner starken jungen Liste durch. eine 4-tägige Jugendreise lich, dass nicht die Eltern die vier Jahren. Gelten die Dieses Ergebnis lässt sicherlich nach Zürich. Im Vordergrund ganze Reise bezahlen, sondern In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Rechenkünste eines Oskar all diejenigen verstummen, die stehen die Förderung des kul- dass die Jugendlichen durch ihr lieben Gatten, unserem lieben Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, Freysinger nicht nur für Musli- sogar einen Sitzverlust auf der turellen Austausches zwi- Engagement die Reise mitfi- Urgrosspapa, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten me sondern auch für JUSOs, Suppleantenliste befürchtet ha- schen Jugendlichen verschie- nanzieren. Dabei lancieren die dann könnten wir in 25 Jahren ben. In Visp vermochte Marc dener Regionen, Spass und Jugendlichen gemeinsam mit bereits in der Mehrheit sein... Kalbermatter sein gutes Ergeb- die Jugendangebote der Stadt dem Jugendarbeiter verschiede- Emil Varonier-Varonier Zu hoffen wärs, garantieren nis von vor vier Jahren noch zu Zürich. ne Kleinprojekte, die einen Teil 1919 können wir es nicht. Eines kön- toppen. Die Wählerinnen und Auf Initiative von Jugendlichen der Finanzierung decken und nen wir allerdings garantieren: Wähler des weissen Zenden ha- findet von Samstag, 30. April, den Teilnehmerbeitrag verrin- Er ist am Donnerstag in den Abendstunden in seinem Heim nach Unsere beiden Suppleanten ben den Richtigen nach Sitten bis zum Dienstag, 3. Mai, eine gern sollen. Die Jugendreise ist einem langen, erfüllten Leben und im Glauben an die Auferste- werden in Sitten nun doppelt geschickt! attraktive Exkursion nach kein Konsumangebot für die Ju- hung friedlich im Herrn entschlafen. Gas geben. Fazit: Mehr und mehr Wähler Zürich statt. Der Wunsch der gendlichen: Von der Planung Varen, den 10. März 2005 Doch bleiben wir bei der Ge- und Wählerinnen unterstützen Jugendlichen ist es, die Gross- über die Finanzierung bis zur genwart: Die JUSO Oberwallis die JUSO. Gute und aktive Poli- stadt Zürich mit ihren kulturel- Durchführung sollen die Teil- In christlicher Trauer: ist zu den Wahlen in den Bezir- tik macht sich offenbar be- len Sehenswürdigkeiten und er- nehmer aktiv das Programm Frieda Varonier-Varonier, Gattin, Varen ken Visp und Brig mit insge- zahlt... Die JUSO Oberwallis lebnisreichen Angeboten näher mitbestimmen und auch Mit- Linda Varonier, Varen samt neun Kandidaten angetre- dankt hiermit allen Wählerin- kennen zu lernen. verantwortung tragen. Diego und Tamara Varonier-Zenhäusern mit Kind, ten. Erklärtes Ziel war es, in nen und Wählern für ihr Ver- Für Jugendliche, die noch an Varen Brig einen Sitz zu holen und trauen. JUSO Oberwallis der Jugendreise teilnehmen Daniela Varonier, Zermatt Programm Das Rahmenprogramm des 4- möchten, gibt es noch einige Marianne und Alfred Grichting-Varonier tägigen Aufenthaltes hat den freie Plätze. Weitere Informa- mit Jürgen und Fabian, Leukerbad Jugendlichen sehr viel zu bie- tionen zum Angebot erteilt die Carlo Varonier und Nadine Troillet, Varen CSP Bezirk Leuk ten: Ein spezieller Stadtrund- Jugendarbeitsstelle Briglina. Philipp und Myriam Varonier-Schnyder, Varen gang für Jugendliche, der Be- Anmeldungen werden bis am Anita Varonier, Varen such von Museen, die Besichti- Montag, 14. März 2005 entge- sowie Anverwandte und befreundete Familien schlägt Brücken... gung verschiedener Sehenswür- gengenommen. Aufbahrung heute Samstag ab 17.00 Uhr in der Aufbahrungska- Die kantonalen Wahlen vom Amacker und Marcel Locher digkeiten und vieles mehr ste- pelle St. Barbara in Varen, wo die Angehörigen Samstag und ersten März-Wochenende auch weiterhin sehr kompetent hen auf dem Programm. Im Er- Sonntag von 18.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. gehören bereits der Vergangen- vertreten ist. Unsere Grossräte lebnisschwimmbad Alpamare Rosenkranzgebet am Sonntag um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche. heit an. Die CSP Bezirk Leuk und Suppleanten/-in sind bereit, in Pfäffikon werden Badespass, Der Trauergottesdienst findet am Montag, dem 14. März 2005, um Brücken zu schlagen und sich Fun und Action auf den ver- 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Varen statt. vollends für unseren Bezirk und rückten Rutschbahnen und rau- Spenden werden zu Gunsten der Pfarrkirche von Varen verwendet. ist sehr erfreut über den Ge- das Oberwallis einzusetzen. Sie schenden Wildwasserbahnen samterfolg der CSPO-Kandida- werden bemüht sein, in ihren bestimmt nicht zu kurz kom- Diese Anzeige gilt als Einladung. ten. Die Fraktion konnte durch Schwerpunktthemen einiges zu men. Während einem Besuch die Sitzgewinne im Bezirk öst- bewirken und das Beste heraus- im Zürcher Zoo können die Ju- lich Raron und Brig gestärkt zuholen. Sie werden durch ihr gendlichen in diversen «Zoo- werden. Engagement Brücken schlagen Kontinenten» die unterschied- Wir möchten allen Wählerinnen zwischen der Sozial- und der lichsten Klein- und Grosstiere und Wählern des Bezirks Leuk Wirtschaftspolitik. aus verschiedenen klimatischen bestens für die Unterstützung Für die CSP Bezirk Leuk ist vor Zonen beobachten. der Liste Nr. 1 danken. Mit ih- den Wahlen auch nach den Durch den Besuch verschiede- rer Stimme haben sie dazu bei- Wahlen. Wir werden weiterhin ner Jugendeinrichtungen haben getragen, dass der Bezirk Leuk am Ball bleiben und um eine die Jugendlichen die Möglich- In christlicher Anteilnahme nehmen wir Abschied von durch Ignaz Imboden, Gilbert positive und dynamische Zu- keit, sich mit Jugendlichen aus Loretan, Edgar Gottet, Zita kunft besorgt sein. der Grossstadt auszutauschen Burgener-Imoberdorf, Mischel CSP Bezirk Leuk und an interessanten Angeboten Emil Varonier-Varonier teilzunehmen. Vater unseres geschätzten Mitarbeiters Philipp Varonier. Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Elektro Lumen, Leuk-Susten Aus vielen kleinen

Hilfen wird eine Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von grosse Hilfe Sonja Bärtschi und Re- becca Manz Rebecca Manz (1987) aus Emil Varonier Glis und Sonja Bärtschi (1985) aus Visp möchten Vater unserer langjährigen Verkäuferin Linda Varonier, in Kennt- sich mit dem Lied «You’ve Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von nis zu setzen. got a friend» von Carol Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. King in die Herzen der Zu- Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. schauer singen. Sonja Bärt- Emil Varonier Konsumgenossenschaft Varen schi stammt aus Adelbo- Vater unseres geschätzten Mitarbeiters Carlo Varonier, in Kenntnis den, fühlt sich aber bereits zu setzen. seit Jahren als waschechte PC Walliserin. Wichtig sind ihr Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. ihre Familie, ihre Freunde Gemeinderat und Gemeindeverwaltung, Saas Fee 30-712 800-6 und natürlich die Musik. Sonja Bärtschi liebt insbe- sondere die Gospelmusik. Beim Singen kann sie ihren Gefühlen einen Ausdruck Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres In liebevoller verleihen. Für Sonja Bärt- geschätzten Ehrenmitglieds schi ist das Mitmachen am Erinnerung Prix Valais wichtiger als das Siegen. Ulrich Heldner Ihre Gesangspartnerin Re- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres becca Manz aus Glis ist Zunftbruders in Kenntnis zu setzen. Studentin mit dem Ziel, Die Vereinsmitglieder werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Lehrerin zu werden. Ihre Andenken bewahren. Freizeit ist ausgefüllt mit Ulrich Heldner Tambouren- und Pfeiferverein Visp Klavierspielen und Tanzen. Schon als Kind träumte sie in Kenntnis zu setzen. davon, einmal auf der Büh- Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. ne zu stehen. Ihr erklärtes Martinizunft Vispbach Ziel ist es, beim Prix Valais professionell aufzutreten und ganz vorne rangiert zu sein. Anton Venetz Wir haben die schmerzliche Pflicht, Ihnen mitzuteilen, dass unser geb. 18. 9. 1917 geschätzter Schützenbruder gest. 13. 3. 2004 Ich bin von euch gegangen nur Ulrich Heldner für einen Augenblick und gar Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von nicht weit. Wenn ihr kommt, in die Ewigkeit abberufen wurde. wohin ich gegangen bin, werdet ihr euch fragen, warum ihr ge- Der Beerdigungsgottesdienst findet heute Samstag, 12. März 2005, weint habt. Ulrich Heldner um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. A. de Saint-Exupéry Vater unseres geschätzten, langjährigen Mitarbeiters Bruno Held- Die Schützenbrüder sind freundlich gebeten, dem Verstorbenen die In Liebe und Dankbarkeit ner, in Kenntnis zu setzen. letzte Ehre zu erweisen. Deine Familie Diese Anzeige gilt als Einladung. Der Trauerfamilie entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Gedächtnismesse Samstag, 12. Maler- und Gipsergeschäft Für die Schützenzunft Visp: März 2005, 18.00 Uhr in der Imboden & Bortoli AG, Visp der Schützenhauptmann Werner Ritler Pfarrkirche Stalden. WALLIS Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 25

Nacholympische Depression

Wir erinnern uns: Vor einem spiele» sind Albtraum-Stadi- halben Jahr wurde die olym- en geworden. pische Flamme im Olympia- Diese kurzen Ausführungen stadion zu Athen «ausgebla- mögen genügen, sollten aber sen». Die Athleten sind fort, auch gelegentlich unsere die Medaillen oder Enttäu- Träume etwas bremsen. Ich schungen teilweise sicher erinnere da an die «Hard- vergessen, und das Geld ist turm»-Debatten in Zürich auch weg. Diesbezüglich wu- oder an die schlechten Erfah- chern aber die Enttäuschun- rungen in gleicher Sache gen noch nachhaltig und beim grossen Fussballtreffen wahrscheinlich noch lange. in Portugal. Müssen wir auch Die Wettkampfstätten und in der Schweiz Nachäffer von Hallen sind abgesperrt, ver- «Traumspielen» sein? Es gä- öden und zerfallen. Wer be sonst Kleckse genug hin- Athen besucht, mag die uralte sichtlich des Sports. Da ste- Akropolis besuchen aber hen nicht nur Probleme hin- nicht die Stadions der letzt- sichtlich des Dopings an, jährigen Olympiade. sondern auch gekaufte Siege. Die gescheite Bürgermeiste- Dass dies gerade im Fussball rin von Athen sagt es voll passiert, ist doch er- umfassend so: «Ich hatte im- schreckend. Doch wir wollen mer Angst vor der nacholym- einstehen für den gesunden pischen Depression.» Sie Sport und da haben mich die führt ferner aus, dass man Ausführungen von alt Bun- nun eben die gleiche Energie desrätin Ruth Metzler, der benötige wie vor den Spielen, neuen Sporthilfe-Präsidentin, der Zaun um die Stadien ge- überrascht. Die Sporthilfe Sie sorgten für Spektakel – und einen Hauch von Broadway im Visper La Poste. Foto zvg falle ihr gar nicht und von lebt vor allem von den Beiträ- den zwei Dutzend verschlos- gen der rund 17000 Mitglie- senen olympischen Sporttem- der. Man stellt gegenwärtig peln solle ein einziger geöff- im Jahr um die drei Millio- net bleiben und zwar für die nen für den Nachwuchs zur Ein Hauch von Broadway Athener Bevölkerung und die Verfügung. Metzler will die Touristen, denn man brauche verfügbare Summe auf vier schliesslich die nacholympi- Millionen steigern und so- «The Rocky Horror Picture Show» überzeugte in Visp schen Besucher. Doch die fi- mit noch vermehrt helfen. nanzielle Lage gerade für die Der «Tages-Anzeiger» V i s p. – (wb) Am vergan- malt durch eine aufwändige traktion der besonderen Art: reits Anfang der Siebzigerjahre Provinzen ist erschreckend nennt sie darum bereits genen Freitag ging im La Lichtshow mit einigen Spezial- Im Beisein von Brad und Janet als Musical in London uraufge- und Pläne zur Entwicklung «Türöffnerin für Nach- Poste zu Visp Richard effekten. wird er sein künstliches Ge- führt und seitdem hält der Er- des Touristenstroms selbst in wuchssportler». O’Briens Musical «The Das Stück handelt von dem schöpf Rocky (Craig Perry) folgszug immer noch an. Welt- Athen darf man vergessen. Hoffentlich wird sie diesem Rocky Horror Picture frisch verlobten Paar Brad zum Leben erwecken. Der weit strömen die Zuschauer in Die Stadien liegen noch im Ruf gerecht. Ein wichtiges Show» über die Bühne. (Luke Frederics) und Janet (Jo- Mann aus der Retorte, eigens Strapsen und mit Reis und Was- Winterschlaf, die wilden Anliegen ist ihr schon heute Und dies mit Erfolg. hanna Stanton), welches sich geschaffen um dem Meister in ser bewaffnet in die Spielstätten Hunde sind zurückgekehrt der Schulgeldausgleich zwi- Die internationale Produktion auf die Reise zu seinem alten jeder Hinsicht dienlich zu sein, und sind bei der mitreissenden und manche Cafés hätten die schen den Kantonen für jun- rund um Director Christopher Professor begibt. Durch eine entwickelt im Laufe der Story Rockmusik kaum auf ihren Sit- Preise gesenkt, weil so wenig ge Talente, die eben sportbe- Malcolm, welche seit über zehn Reifenpanne geraten die beiden aber ein unerwünschtes Eigen- zen zu halten. Das ist aber auch Gäste kämen und von der dingt entsprechende Schulen Jahren durch die Welt tourt und in das Horrorschloss des andro- leben, denn er verliebt sich in gewollt, denn wer dieses Stück Olympiade spreche niemand besuchen. Zudem darf er- bereits mehr als 2000 Auftritten gynen Ausserirdischen Frank- Janet und wird dem Meister un- sehen will, wird automatisch mehr. Die Erhaltungsarbeiten wähnt werden, dass man mit hinter sich hat, wusste zu über- N-Furter (Dean Maynard), der treu. Die doch relativ einfache vom Zuschauer zum Statisten für die Stadien werden auf 70 35 Franken Jahresbeitrag die zeugen. Insbesondere Haupt- mit seiner Gefolgschaft rau- Handlung spitzt sich zu und en- gemacht. Auch im La Poste war bis 80 Millionen Euro ge- vernünftige Sporthilfe unter- darsteller Dean Maynard als schende Feste mit Sex, Science- det letzten Endes – wie es sich dies nicht anders. Manch einer schätzt. Wer soll das bezah- stützen kann. Frank-N-Furter stach sowohl fiction und Rock’n’Roll zele- für eine Rocky Horror Picture fühlte sich an diesem Abend len? Aus Stätten der «Traum- Raymund Wirthner gesanglich als auch schauspie- briert. Der «freundliche» Gast- Show gehört – nicht in einem nach London ins Westend oder lerisch heraus. Die professio- geber mit diabolischer Aus- Happyend. nach New York an den Broad- nelle Inszenierung wurde unter- strahlung verspricht eine At- Das kultige Musical wurde be- way versetzt. Argentinischer Alltag

Z e r m a t t. – (wb) Auf Bilder von Victor Hugo More- Die Landwirtschaft Erfolgreicher Züchter Gemälde von Victor Hugo no. Er malt nämlich auch Bil- Moreno trifft, wer dieser Tage der, in denen er seiner Fantasie Leistungsprüfung der dreijährigen Junghengste dem Parkhotel Beau Site in freien Lauf lässt. Der Argenti- muss gentechfrei bleiben Zermatt einen Besuch abstat- nier versteht übrigens nicht nur Im Auftrag des WWF Schweiz Kulturart mehrere Kilometer A v e n c h e s. – eing.) Bei tungsfähigkeit, Fahren und Rei- tet. Der argentinische Maler die Malkunst, sondern ist auch hat das Forschungsinstitut für weit aus. Pollen von gentech- frostigen Temperaturen führ- ten. zeigt seine Arbeiten. Musiker. Was er unlängst biologischen Landbau (FiBL) nisch verändertem Raps können te der Schweizerische Frei- Nach der 40-tägigen Trainings- In seinen Gemälden berichtet anlässlich der Vernissage in das Nebeneinander von land- sich zum Beispiel im Umkreis bergerzuchtverband am 5. phase wurden die Kriterien der Künstler in erster Linie vom Zermatt bewies: In Begleitung von bis zu vier Kilometern, von März in Avenches die Hengst- Fahren und Reiten durch eine Alltag in seinem Heimatland des Oberwalliser Musikers Rai- Roggen bis zu zwei Kilome- leistungsprüfung der drei- neue, unabhängige Jury noch- Argentinien. Zu entdecken gibt ner Walker (Klavier) überzeug- tern, von Mais und Sonnenblu- jährigen Junghengste durch. mals bewertet, zusammen mit es Szenen aus dem Alltag, hin- te er nämlich mit seinem Spiel men bis zu einem Kilometer Einen grossen Erfolg feierte der Beurteilung der Trainings- zu kommen Porträts von Men- auf der Gitarre. Wer sich mit wirtschaftlichen Betrieben mit ausbreiten und zu unzulässigen Alois Meichtry aus Nieder- kriterien gewichtet und in Indi- schen dieses südamerikani- dem malerischen Schaffen von und ohne Gentechnikpflanzen Belastungen führen. gampel, Züchter des Sieger- ces zusammengefasst. Das Re- schen Landes. Die alltäglichen Victor Hugo Moreno auseinan- untersucht. In mindestens 85 In der kleinräumigen Schweiz hengstes L’Aura. sultat, ausgedrückt in einem Begebenheiten sind jedoch der setzen will, dem bietet sich Prozent der Gemeinden der ist ein Nebeneinander von Gen- Gesamtindex, entschied über nicht die einzigen Sujets, die re- im Parkhotel Beau Site noch bis Schweiz würde der Anbau von tech-Landwirtschaft und gen- 40 Tage zuvor traten 18 der aus- die Rangierung der Junghengs- gelmässig Einzug halten in die zum 2. April Gelegenheit dazu. gentechnisch veränderten techfreier Landwirtschaft nicht erlesensten Junghengste (Exte- te. Pflanzen zu grossen Konflikten möglich. Deshalb muss die rieur) aus der ganzen Schweiz Der Stationstest ist mitunter führen, da hier konventionelle Landwirtschaft in der Schweiz in den Stationstest ein. Wäh- Voraussetzung zur späteren Betriebe und Betriebe mit dem gentechfrei bleiben. Das ist für rend dieser Zeit mussten die Körung (Aufhahme ins Zucht- Label IP-Suisse (rund 17700) die Bäuerinnen und Konsumen- Hengste durch eine harte Trai- buch) der Freibergerhengste und Bio (rund 6500) nebenein- tinnen die sicherste und für die ningsphase, in welcher sie nach und somit als entscheidendes ander wirtschaften. Die Label- Steuerzahlerinnen die günstigs- verschiedenen Selektionskrite- Kriterium in der Wertschätzung Betriebe sind darauf bedacht, te Variante. In der nächsten Wo- rien bewertet wurden: Verhal- eines jungen Zuchthengstes an- dass ihre Produkte nicht durch che wird die gentechfrei-Initia- ten, Lernbereitschaft, Leis- zusehen. gentechnisch veränderte Orga- tive im Ständerat behandelt. Ich nismen verunreinigt werden. hoffe, dass sich unsere Stände- Falls gentechnische Methoden vertreterinnen für die Initiative in der Landwirtschaft zugelas- einsetzen und engagieren. sen würden, wäre dies ein schier aussichtsloses Unterfan- Komitee für eine gen: Denn Pollen machen nicht gentechfreie Landwirtschaft an der Parzellengrenze Halt, Ruth Berchtold sondern breiten sich je nach Bio-Bäuerin, Ried-Mörel

Samariterkurs Vitaswiss-GV N a t e r s. – Der Samariterver- N a t e r s. – eing.) Der Verein ein Naters führt ab dem 5. vitaswiss hält am Donnerstag, April 2005 einen Samariter- dem 17. März 2005, um 19.00 kurs durch. Uhr im Saal Restaurant Belle- Der Kurs beginnt jeweils um vue in Naters die ordentliche 19.30 Uhr und dauert sieben Generalversammlung ab. Nach Abende. Leo Jossen-Mutter, dem geschäftlichen Teil steht Landstrasse 54a, Naters, (beim gemeinsamen Nachtes- nimmt gerne sen) ein gemütliches Zusam- Ihre Anmeldungen entgegen mensein auf dem Programm. Gemälde von Victor Hugo Moreno, der noch bis zum 2. April in und erteilt auch weitere Aus- Alle Mitglieder sind dazu herz- Siegerhengst L’Aura aus der Zucht von Alois Meichtry mit Besitzer Zermatt ausstellt. Foto zvg künfte. lich eingeladen. Jean-Claude Frossard. WALLIS Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 26

19.00, 2. Billardturnier in Glaubensfest für die der Mad Moose Bar/Hotel Alpenhof VISP: ab 8.00, SN-Wid- dermarkt auf dem Schul- Oberwalliser Jugend hausplatz Samstag, 9.00–17.00, Bolivianischer 12. März Markt mit Lamatrekking für Gebet und Gottesdienst mit dem Bischof – Lobpreis von «Tu solus» BITSCH: 21.15, 3. Bit- Kinder und Strassenmusik scher Bluescafé, Blues- aus Südamerika auf dem Infos werden an diesem Abend konzert mit «M. J. Steve’s La Poste-Platz weitergegeben. Zudem erfolgt Blues Inc.» und «Savage 11.00, Beginn «Besinnli- ein Rückblick auf das Nationale Blues Band» im Schul- ches Wochenende» im St. Jugendtreffen mit dem Papst, haus Jodernheim das im vergangenen Sommer in BRIG-GLIS: 8.00–12.00, 15.00–19.00, Ausstellung Die Dienststelle «Jugendseel- Bern stattfand. Jugendliche, die Bauernmarkt auf dem Se- von Denise Eyer-Oggier in sorge» organisiert am kommen- daran teilnahmen, werden von bastiansplatz der Galerie Schützenlaube den Freitag, 18. März, ab 20.00 ihren Eindrücken erzählen und 20.30, Theater «Draussen 19.00–22.00, Jugendkul- Uhr ein Treffen, zu dem alle Ju- so Zeugnis geben von der Be- vor der Tür» von Wolfgang turhaus offen gendlichen aus dem Oberwallis geisterung und den positiven Borchert im Kellertheater 20.00, DJ-Night im Insider- eingeladen sind. Gebet und Ge- Impulsen, die sie erhalten ha- ERNEN: 10.30, Riesensla- pub sang, ein nächtlicher Kreuzweg ben. lom für alle auf dem Erner- 20.00, Konzert «The und schliesslich ein Gottes- galen Doors Revival-Band» und dienst mit Bischof Norbert Messe mit dem Bischof LALDEN: 18.00, Konzert «Led Airbus» im La Poste Brunner bilden das Programm Bischof Norbert Brunner wird mit den Sängerinnen und ZERMATT: 18.00, Konzert dieses Abends, der in der Pfarr- anschliessend der Eucharistie- Sängern von «Boundless» «Klassische Perlen», ein kirche von Lalden beginnt. feier vorstehen, die von der in der Pfarrkirche Strauss beliebter Melodi- Lobpreisgruppe «Tu solus» mit LEUKERBAD: ab 8.00, en, in der Pfarrkirche Symbolhafte Kreuze ihren besinnlichen und fetzigen Jubiläumsturnier Shotokan Die Dienststelle Jugendseelsor- Klängen musikalisch begleitet Karate-Do in der Sportare- Sonntag, ge des Seelsorgerates Oberwal- wird. Die Messe steht unter na 13. März lis hat sich in Zusammenarbeit dem Motto des diesjährigen 20.30, Live & Straight Ses- BRIG-GLIS: ab 11.00, mit verschiedenen Priestern des Weltjugendtreffens in Köln sion 2 im alten Schulhaus «Stylingparty» das grosse Oberwallis einiges einfallen «Wir sind gekommen, um ihn NATERS: 16.30, Orgel- Lehrlings-Frisieren in der lassen, um diesen Abend zu ei- anzubeten». Es ist ein Thema, konzert mit Rudolf Meyer Simplonhalle nem Erlebnis werden zu lassen, das den Jugendlichen aus allen in der Pfarrkirche 20.30, Theater «Draussen einem Event, das nicht nach ein Kontinenten ermöglicht, geis- 20.00–2.00, 2. Irish-Folk vor der Tür» von Wolfgang paar Stunden schon wieder ver- tig den Weg der Heiligen Drei und Folk-Rock Party im Borchert im Kellertheater gessen ist, sondern sich tief im Könige, deren Reliquien nach Moshpit LEUKERBAD: ab 8.00, Herzen einnistet und dort zu einer ehrwürdigen Tradition in NIEDERGESTELN: ab Jubiläumsturnier Shotokan wachsen beginnt, damit die Köln verehrt werden, zurück- 16.30, Eröffnungsapéro im Karate-Do in der Sportare- Welt ein wenig heller und von Am kommenden Freitag findet in Lalden ein Fastentreffen der Ober- zulegen und wie sie den Messi- Restaurant «Roti Wychüa- na Gott erfüllt wird. walliser Jugendlichen statt. Es steht unter dem Motto «Wir sind ge- as aller Völker zu finden. Von fa» mit musikalischer Un- LEUK-STADT: 10.00, Fah- Das Programm beginnt mit der kommen, um ihn anzubeten.» diesen Königen heisst es in der terhaltung mit «Hampi L.» nenweihe der MG «Leu- Segnung von kleinen Kreuzen Heiligen Schrift: «Sie machten RIED-BRIG: 20.15, Jodel- ca», Aufmarsch vom Rat- durch den Bischof. Sie werden ten. Dies war ja immer auch ein so geliebt hat, dass er wie ein sich auf den Weg.» Alle Ju- konzert und Theater mit haus zur Kirche dann jedem Teilnehmer und je- grosses Anliegen von Mutter Verbrecher auf Golgota gestor- gendlichen aus dem Oberwallis dem Jodelklub «Zer Tafer- STALDEN: 14.00, Gros- der Teilnehmerin um den Hals Teresa von Kalkutta. Kalkutta ben ist. sind eingeladen, sich am 18. nu» in der Turnhalle ses Musiklotto in der MZA gehängt als Zeichen dafür, dass ist jedoch nicht weit weg, son- März auf den Weg zu machen SALGESCH: 17.00, 3. St. Michael wir alle zwar ein Kreuz zu tra- dern dieser Ort ist überall, wo Weltjugendtag in Köln und an diesem Fastentreffen AMO Musikschulpodium STALDENRIED: 18.00, gen haben, dabei aber nicht al- uns Christus begegnet und zwar In die Pfarrkirche von Lalden teilzunehmen, egal, ob sie auch im Schulhaus Konzert mit den Sängerin- leine sind, sondern gemeinsam in jedem Menschen, der uns zurückgekehrt, folgt die Vor- an das Weltjugendtreffen nach 17.00, Apéro zum Ab- nen und Sängern von mit Jesus Christus auf dem Weg braucht. Papst Johannes Paul II. stellung des 20. Weltjugendtref- Köln gehen oder nicht. So kön- schluss der Wahlen der «Boundless» in der Pfarr- sind. forderte in seiner Botschaft fens, das vom 11. bis 21. Au- nen sie, wie die drei Könige, CVP Salgesch in der Bur- kirche zum diesjährigen Weltjugend- gust 2005 in Köln stattfindet. Jesus finden und den von den gerstube SUSTEN: 10.00–13.00, Nächtlicher Kreuzweg treffen die Jugendlichen auf, Alle Jugendlichen der Welt sind Völkern Ersehnten und den SAAS FEE: ab 10.00, Sonntagsbrunch in der Au- Nachdem alle ihr Kreuz über- «dem Herrn das Gold eures Le- eingeladen, sich dort zu ver- von den Propheten Verheisse- Nostalgie-Rennen, 3. la Susten organisiert vom nommen haben, machen sich bens darzubringen, das heisst sammeln, um zu feiern, zu be- nen in der Eucharistie anbeten Oberwalliser Telemark- Blauring Leuk und Umge- die Jugendlichen auf zur Kapel- die Freiheit, ihm aus Liebe zu ten und weltweite kirchliche und als unseren Schöpfer und Treffen, Startnummernaus- bung le der seligen Mutter Theresa folgen, indem ihr seinem Anruf Gemeinschaft mit dem Papst alleinigen Herrn und Heiland gabe und anschliessend TÄSCH: ab 13.00, Schlit- von Kalkutta. Unterwegs wer- treu folgt; lasst den Weihrauch und mit Jugendlichen aus über erkennen. Start auf dem Dorfplatz tenspass für jedermann den verschiedene Impulse die eures innigen Gebetes zu sei- 150 Ländern der Erde zu erle- Dazu helfen auch die Ausset- ab 13.00, Festwirtschaft und Kinderskilift offen Teilnehmenden einladen, sich nem Lob und Ruhm zu ihm em- ben. Auch aus dem Oberwallis zung des Allerheiligsten, die beim Stafelwald VISP: 9.30–16.00, Ein- den Zusammenhang zwischen porsteigen; bringt ihm die Myr- haben sich schon Jugendliche zur stillen Anbetung einlädt, STEG: 20.00, Jahreskon- kehrtag des Oberwalliser der Anwesenheit Jesu im Sak- rhe dar, das heisst die herzliche für dieses Treffen angemeldet, und die Beichtgelegenheit, die zert der MG «Benken» in Cäcilien-Verbandes im Bil- rament der Eucharistie und in Dankbarkeit ihm gegenüber, zu dem 800000 junge Men- während des Abends angebo- der Turnhalle dungshaus St. Jodern den Armen vor Augen zu hal- dem wahren Menschen, der uns schen erwartet werden. Weitere ten wird. KID/pm SUSTEN: 10.30, Stubete 11.00, Benefizapéro für im Restaurant Relais Bay- Bolivien auf dem Kirch- ard platz TÄSCH: ab 13.00, Schlit- 11.30, Lesung: «Das Boli- tenspass für jedermann vianische Tagebuch des News aus Kirche und Welt und Kinderskilift offen CHE» im Rathaussaal TERMEN: 13.30–20.00, 14.00, Delegiertenver- Priesterrat sum», das wir erledigen müs- St. Jodern (0279467474). spes» einen wichtigen Eckpfei- 2. Ostermarkt im neuen sammlung des Oberwalli- sen, und wir sind oft froh, ler zu Gunsten von kirchlichem Gemeindesaal ser Tambouren- und Pfei- Am 16. März findet im Bi- wenn wir es hinter uns haben. Passionssonntag Engagement für Ökologie. Die TURTMANN: 20.15, Jah- fervereins OWTPV im La schofshaus in Sitten die ordent- Wenn wir beten, scheint es uns Morgen feiert die Kirche den Vertretung des Heiligen Stuhls reskonzert der MG «Vikto- Poste liche Frühjahrsversammlung oft, als fallen unsere Worte in fünften Fastensonntag. Dieser bei der UNO hat zum 40. Jah- ria» 15.00–18.00, Ausstellung des Priesterrates unseres Bis- die dunkle Tiefe, aus der kein Sonntag wurde früher Passi- restag der Verabschiedung von UNTERBÄCH: 10.00, von Denise Eyer-Oggier in tums statt. Dieser Rat befasst Echo zurückkommt, das mel- onssonntag genannt. Mit ihm «Gaudium et spes» in New Schnee-Volleyballturnier der Galerie Schützenlaube sich in erster Linie mit allen den würde, dass unsere Gebete beginnt die «Passionszeit», die York eine Konferenz über des- bei der Yeti Bar WILER: 19.00, Gala-Kon- Fragen von Leben und Dienst Gott gefunden haben. Der Ein- bis einschliesslich Karsamstag sen Aktualität veranstaltet. Der 13.45, Saujass im Hotel zert der «Wolga-Kosaken» der Priester im Bistum. Da die kehrtag will aufzeigen, dass es andauert und in der das Leiden ehemalige Vatikanbeobachter Bietschhorn in der Pfarrkirche vierjährige Amtszeit abgelau- sehr sinnvoll und nützlich ist und Sterben Jesu im Mittel- bei den Vereinten Nationen und fen ist, setzt sich der Priesterrat zu beten, wie wir besser beten punkt des Gedenkens und Fei- jetzige Erzbischof von Dublin, nun neu zusammen. So wird und im Gebet inneren Halt, erns steht. In vielen Kirchen Diarmuid Martin, war dabei: denn ein Haupttraktandum der Ruhe und wahre Gelassenheit werden ab diesem Sonntag die «Im Begriff der Schöpfung Osterkerzenverzieren. – Da- Sitzung die Konstituierung des finden können. Er findet im Kreuze und Bilder mit violet- geht es darum, dass die Welt tum: Dienstag, 15. März Rates sein. Die Mitglieder (je Bildungshaus St. Jodern in ten Tüchern verhüllt. Dieser und alles, was sie enthält, eine 2005. – Zeit: 13.00 Uhr. – ein Priester aus jedem Dekanat Visp statt und beginnt um Brauch stammt aus dem 12. Gabe Gottes ist. Weil sie das Ort: im Vereinslokal. und berufene Mitglieder) wäh- 10.00 Uhr und dauert bis zirka Jahrhundert. Der Ursprung der ist, können wir nicht einfach FMG Brig len für jede Sprachgruppe ei- 16.00 Uhr. Anmeldungen sind Verhüllung ist allerdings un- frei über sie verfügen oder sie Kreuzweg in der Pfarrkirche FMG Steg- nen Co-Präsidenten und einen bis spätestens 18. März 2005 klar. Als ein Grund wird ange- ausnutzen. Der Begriff der von Täsch. – Datum: Diens- Hohtenn Sekretär. Weitere Traktanden erbeten an das Bildungshaus geben, dass damals in der Zeit nachhaltigen Entwicklung be- tag, 15. März 2005. Frühlingsbasteln bei Marie- sind das Jahr der Priesterberu- der Romanik Christus auch am tont den gleichen Sachverhalt: Therese Schmidt. – Datum: fungen 2005 sowie Informatio- Kreuz als König und Herr- Die Welt und die Natur sind FMG Grächen Montag, 14. März 2005. – nen aus dem Priesterseminar scher dargestellt wurde und Dinge, die wir für künftige Ge- Kreuzweg in der Kirche. – Anmeldung: direkt bei Ma- und eine Diskussion zur Zu- nicht als Schmerzensmann. nerationen schützen müssen. Datum: Dienstag, 15. März rie-Therese Schmidt. kunft des Pastoraljahres. Daher wurden diese Statuen Beide Traditionen kann man 2005. – Zeit: 19.30 Uhr. verhüllt, damit sie nicht von verbinden. Die religiöse Moti- FMG Täsch Grosser der Betrachtung des Leidens vation dazu ist auch für die FMG Naters-Birgisch Familienkreuzwegandacht. Männertag 2005 wegführen könnten. Eine an- Welt, in der wir heute leben, Vortrag, Mitarbeiter/innen in – Datum: Sonntag, 13. März Am Samstag, 19. März, findet dere Interpretation besagt, gültig. Die Kirche fordert eine der Kirche. – Referent: Kap- 2005. – Zeit: 19.00 Uhr. – der diesjährige Grosse Män- dass Christus in der Zeit des gerechte Verteilung der Güter lan Rolf Kalbermatter. – Da- Ort: Pfarrkirche Täsch. nertag statt. Nach dem plötzli- Leidens seine Gottheit verbor- der Erde und, dass jeder die Ta- tum: Montag, 14. März 2005. chen Tod von Chorherrn Ga- gen habe (Joh 8,59). Die Kreu- lente verwirklichen kann, die – Zeit: 20.00 Uhr. – Ort: FMG Törbel briel Stucky, der als Referent ze bleiben bis zur Kreuzvereh- Gott ihm gegeben hat. Alle Zentrum Missione. Kreuzwegandacht. – Da- vorgesehen war, hat sich Pfar- rung am Karfreitag verhüllt, müssen an der Verwaltung der tum: Dienstag, 15. März rer Oswald Perren freundli- alle anderen Bilder und Statu- Güter teilhaben und daraus FMG St. German 2005. – Ort: in der Pfarrkir- cherweise bereit erklärt, die- en bis in die Osternacht. Nutzen ziehen dürfen.» Nachmittagshock. – Datum: che. sen Einkehrtag zu leiten. Er Dienstag, 15. März 2005. – wird zum Thema sprechen: Kirche und Kirche auf rro Zeit: 14.00 Uhr. – Ort: im al- FMG Visp/Eyholz/ «Das Gebet als Weg zu Gott Umweltschutz Das morgige Seelu-Lusi ge- ten Schulhaus. Alle sind herz- Baltschieder und zu uns selbst.» Wer kennt Umweltschutz im Sinn von Be- staltet Sr. Marie-Josef Kalber- lich zum Jassen oder zum ge- Kreuzwegandacht in Balt- sie nicht, die Not mit dem Ge- Der Männertag will aufzeigen, wahrung der Schöpfung wird matten, Termen. Am kommen- mütlichen Beisammensein schieder. – Datum: Dienstag, bet. Wir möchten beten, aber dass es sehr sinnvoll und nütz- in der katholischen Kirche den Samstag, dem Josefstag, bei Kaffee und Kuchen einge- 15. März 2005. – Zeit: 19.30 wir können es nicht, es will lich ist zu beten, wie wir besser nicht erst seit heute gross ge- wird ebenfalls ein Seelu-Lusi laden. Uhr. – Ort: Gottesdienstraum uns einfach nicht gelingen. beten und im Gebet inneren schrieben. Bereits das Zweite ausgestrahlt, das von Pfarrer Baltschieder. – Mitfahrgele- Das Gebet ist für uns oft nur Halt, Ruhe und wahre Gelas- Vatikanische Konzil errichtete Charles Weissen gestaltet FMG St. Niklaus- genheit: Besammlung um eine «Aufgabe», ein «Pen- senheit finden können. in dem Dokument «Gaudium et wird. KID/pm Herbriggen 19.10 Uhr, La Poste, Visp. SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 27

Die Fakten Lenzerheide. Weltcup-Super-G der Männer: 1. Daron Rahlves (USA) und Bode Miller (USA) «Ein Richtungswechsel ist nötig» 1:10,24. 3. Stephan Görgl (Ö) 0,05 zurück. 4. Marco Büchel (Lie) 0,07. 5. Kjetil Andre Aamodt (No) 0,11. 6. Erik Guay (Ka) 0,14. 7. Gian Gilli zog Konsequenzen aus missglückter Saison: «Maite» Nadig nicht mehr Cheftrainerin Michael Walchhofer (Ö) 0,18. 8. Tobias Grünenfelder (Sz) 0,37. 9. (Si) Marie-Theres Nadig führt hat, als «sehr fair». Ge- Hermann Maier (Ö) 0,39. 10. Las- se Kjus (No) 0,44. 11. Benjamin ist nicht mehr Cheftraine- genüber den Medien wollte sie Raich (Ö) 0,52. 12. Andreas Schif- rin der Frauen. Damit zog allerdings keine Stellung bezie- ferer (Ö) 0,77. 13. Didier Défago Gian Gilli, Chef Leistungs- hen. «No comment, ich habe (Sz) 0,88. 14. François Bourque sport im Swiss-Ski, die nichts zu sagen», blockte sie (Ka) und Ambrosi Hoffmann (Sz) Konsequenzen aus einer Fragen ab. Auch an der Presse- 0,89. – Ohne Weltcuppunkte: 16. Aksel Lund Svindal (No) und Ma- völlig missglückten Saison konferenz wollte sie trotz Einla- rio Scheiber (Ö) 0,93. 18. Ales- ohne einen einzigen Po- dung nicht teilnehmen. sandro Fattori (It) 0,97. 19. Fritz destplatz. Paradoxerweise hatte es auf der Strobl (Ö) 0,99. 20. Konrad Hari «Wir befinden uns in einer Lenzerzeide vor vier Jahren (Sz) 1,05. 21. Christoph Gruber (Ö) 1,11. 22. Florian Eckert (De) schwierigen Situation», holte schon einmal eine Cheftrainer- 1,22. 23. Bruno Kernen (Sz) 1,43. Gilli aus, «die Resultate waren Entlassung gegeben. Hans Pie- Lenzerheide. Weltcup-Super-G viel schlechter als in der letzten ren war vom damaligen Swiss- der Frauen: 1. Michaela Dorf- Saison. Wir hatten schon vor Direktor Jean-Daniel Mudry – meister (Ö) 1:12,38. 2. Marlies Bormio Probleme und versuch- übrigens im Widerspruch zur Schild (Ö) 0,30 zurück. 3. Anja ten Gegensteuer zu geben. Und Einschätzung fast aller Medien Pärson (Sd) 0,58. 4. Lindsey Kil- es ging auch nach Bormio nicht – geschasst worden, obwohl er dow (USA) 0,60. 5. Renate Götschl (Ö) 0,65. 6. Martina Ertl besser weiter. Einzelne Leistun- das Frauen-Team vom 6. Platz (De) 0,72. 7. Nadia Fanchini (It) gen waren okay, aber als Mann- der Nationenwertung wieder 0,76. 8. Petra Haltmayr (De) 0,85. schaft haben wir ein schlechtes auf den 3. geführt hatte. 9. Elisabeth Görgl (Ö) und Silvia Bild abgegeben. Der Moment Berger (Ö) 0,98. 11. Kirsten Clark Nur noch 9. in der (USA) 1,01. 12. Emily Brydon (Ka) ist gekommen für einen Rich- 1,26. 13. Alexandra Meissnitzer tungswechsel.» Marie-Theres Nationenwertung (Ö) 1,36. 14. Tina Maze (Sln) 1,38. Nadig ist quasi das erste Opfer, Unter Nadig ist das Team auf 15. Lucia Recchia (It) und Janica zwei Tage nach ihrem 51. Ge- den 9. Platz abgestürzt, noch 16 Kostelic (Kro) 1,40. – Ohne Welt- burtstag. Punkte vom zehntklassierten cuppunkte: 17. Caroline Lalive (USA) 1,64. 18. Ingrid Jacquemod «Nadig wird nicht mehr in die- One-Woman-Team Finnland (Fr) 1,77. 19. Isolde Kostner (It) ser Funktion weiterarbeiten und entfernt – ein absoluter Tief- 2,02. 20. Hilde Gerg (De) 2,09. 21. wird abgelöst», teilte Gilli an punkt im Schweizer Skisport. Brigitte Obermoser (Ö) 2,11. 22. der Pressekonferenz mit. «Wei- Auch wenn Nadig daran nur be- Carole Montillet-Carles (Fr) 2,83. tere Massnahmen werden fol- schränkt schuldig ist, trägt sie 23. Kelly Vanderbeek (Ka) 3,62. gen.» Man könne aber Nadig als Chefin die Mitverantwor- Männer. Gesamtwertung (nach 34 von 36 Prüfungen): 1. Bode nicht für alles verantwortlich tung für die schwachen Ergeb- Miller (USA) 1528. 2. Benjamin machen: «Wir stehen alle in der nisse. Auch im Skisport gilt Raich (Ö) 1344. 3. Hermann Maier Verantwortung. Die Ablösung (vielleicht nicht so ausgeprägt (Ö) 1245. von Nadig war für mich ein wie im Fussball oder Eisho- Super-G (Schlussklassement äusserst schwieriger Entscheid. ckey) der Leitsatz: Es gibt keine nach 7 Rennen): 1. Bode Miller Ihre Qualitäten seien unbestrit- guten oder schlechten Trainer, (USA) 470. 2. Hermann Maier (Ö) ten. Deshalb möchte er weiter sondern nur erfolgreiche und 453. 3. Daron Rahlves (USA) 362. 4. Didier Défago (Sz) 286. 5. Mi- mit ihr zusammenarbeiten. Seit erfolglose – und in diesem Win- chael Walchhofer (Ö) 265. – Fer- 1995 war Nadig Angestellte ter zählte Nadig zur zweiten ner: 13. Tobias Grünenfelder (Sz) von Swiss-Ski, seit einem Jahr Kategorie. 135. 18. Ambrosi Hoffmann (Sz) Cheftrainerin – als erste Frau in 93. 21. Bruno Kernen (Sz) 82. 26. «Das Weltcup-Team Konrad Hari (Sz) 60. 27. Didier einem grossen Ski-Team. Cuche (Sz) 52. 32. Jürg Grünenfel- trocknet aus» der (Sz) 36. 35. Silvan Zurbriggen Auch Pieren musste «Der Hauptgrund ist die Er- (Sz) 21. 51. Paul Accola (Sz). folglosigkeit», bestätigte Gilli, Frauen. Gesamtwertung (nach auf der Lenzerheide der auf allfällige Versäumnisse 31 von 33 Prüfungen): 1. Anja gehen nicht eintreten wollte. Dafür Pärson (Sd) 1333. 2. Janica Koste- Wie es weitergehen soll, ist of- stellte er grundsätzlich das lic (Kro) 1244. 3. Michaela Dorf- meister (Ö) 1122. fen. Nadig ist immer noch An- System in Frage. Vor allem die Super-G (Schlussklassement gestellte des Verbandes. Sie be- immer mehr versiegende nach 8 Rennen): 1. Michaela sitzt einen Vertrag bis Frühling Nachwuchsquelle beschäftigen Dorfmeister (Ö) 493. 2. Renate 2006. Ob und ich welcher ihn seit langem. «Das Weltcup- Götschl (Ö) 416. 3. Lindsey Kil- Funktion sie weiterarbeitet, Team trocknet aus», stellt er dow (USA) 396. 4. Anja Pärson wird noch diskutiert. «Der Ball fest, «das System muss gründ- (Sd) 359. 5. Hilde Gerg (De) 296. – Ferner: 28. Sylviane Berthod liegt bei uns», sagt Gian Gilli, lich hinterfragt werden.» Unter (Sz) 56. 31. Fränzi Aufdenblatten «Marie-Theres Nadig wartet diesem Aspekt prüft er auch (Sz) und Nadia Styger (Sz) 44. 52. auf Angebote unsererseits». bei der Suche des Nachfolgers Tanja Pieren (Sz) 3. Gian Gilli bezeichnet die Ge- von Nadig verschiedene Optio- Marie-Theres Nadig (mit Catherine Borghi und Tamara Müller): Mann muss das ganze System gründ- Roccaraso (It). Europacup. spräche, die er mit Nadig ge- nen. lich hinterfragen. Foto Keystone Frauen. Riesenslalom: 1. Mi- chaela Kirchgasser (Ö) 2:07,47. 2. Giulia Gianesini (It) 0,36 zurück. 3. Camilla Alfieri (It) 0,71. 4. schiedenen Teams 22 Spieler Sport am TV Andrea Fischbacher (Ö) 0,95. 5. «Bin noch nicht bereit In Kürze aufgeboten. Im Trainingslager Heute Samstag Carolina Ruiz Castillo (Sp) 1,32. – auf der Lenzerheide ist erstmals SF1 22.05 Sport aktuell Ferner: 8. Marlies Oester (Sz) EHC Basel rüstet weiter auf Paul Di Pietro dabei, der erst 1,51. 10. Sandra Gini (Sz) 1,68. 15. für den Rücktritt» SF2 ● Rabea Grand (Sz) 2,21. (Si) Der EHC Basel rüstet für seit kurzem den Schweizer Pass 8.50 Ski alpin: Weltcup-Finale in Sonja Nef ringt um Entscheid über ihre Zukunft den NLB-Playoff-Final (best of hat. Lenzerheide: Frauen. Slalom 7, ab Dienstag) gegen Siders so- 1. Lauf Lisa Spring 13. (Si) Sonja Nef hat an einer werde weiter überlegen «und wie eine allfällige Ligaqualifika- Emmanuelle Gagliardi 9.50 Männer. Riesenslalom, 1. Lauf FIS-Riesenslalom der Frauen in Pressekonferenz auf der eines Tages vielleicht aufwa- tion gegen Freiburg oder Lau- verliert gegen Juniorin 11.20 Frauen. Slalom, 2. Lauf Stoos: 1. Good Esther, Sui, Lenzerheide ihren «Nicht- chen und wissen: DAS mache sanne weiter auf: Die aufstiegs- ● Das Tier-I-Turnier in der Oa- 12.20 Männer. Riesenslalom, 2. 2:28,12. 2. Feierabend Denise, Sui, Rücktritt» bekannt gege- ich.» Sie lasse sich auch von willigen Basler haben nach Hnat se Indian Wells (2,1 Mio. Dol- Lauf 2:29,65. 3. Kallen Irene, Sui, ben. «In Bormio war mir niemandem unter Druck setzen: Domenichelli (Ambri-Piotta) lar) nahm für Emmanuelle Ga- 20.00 Eishockey: NLA, Playoff- 2:30,11. – Ferner: 13. Spring Lisa, Halbfinal: Davos - Bern Leukerbad, 2:32,08. 27. Wellig klar, dass ich beim Welt- «Alle führen Argumente fürs auch den finnischen National- gliardi (WTA 108) nach über- Alexandra, Glis, 2:36,19. Weitermachen auf. Aber für verteidiger Marko Tuulola (34) standener Qualifikation ein jä- ARD cup-Finale zurücktreten 18.10 Sportschau. Fussball-Bundes- Männer: 1. Rech Freddy, Fra, werde. Doch jetzt spüre mich gibt es auch viele Argu- von Rapperswil-Jona verpflich- hes Ende. Die Genferin unter- liga 1:54,20. 2. Piccard Jeff, Fra, ich, dass ich dafür noch mente, die dagegen sprechen. tet und mittlerweile sechs Aus- lag der 16-jährigen Viktoria Eurosport 1:54,89. 3. Chenal Joel, Fra, nicht bereit bin». Es muss für mich der richtige länder unter Vertrag. Im Playoff- Kutuzowa (WTA 473) 6:7 (4:7), 1:54,96. – Ferner: 15. Seiler Jan, 9.00 Langlauf. Weltcup in Hol- menkollen: 30 km Frauen Glis, 1:56,07. 46. Schmutz Roman, «Vor drei, vier Wochen», so Entscheid sein. Ich muss über- Final sind pro Partie jeweils vier 4:6. Sonja Nef, «war ich mir 100- zeugt sein, dass ich es nochmals spielberechtigt. 12.30 Langlauf. Weltcup in Hol- Susten, 1:59,17 menkollen: 50 km Männer Frauen: 1. Huber Sina, Sui, prozentig sicher, dass ich am schaffe.» Paris–Nizza: Simoni brilliert 14.00 Biathlon: WM in Hochfilzen: 2:16,11. 2. Campbell Nicola, Nze Sonntag im Slalom meine letz- Die Appenzellerin, die am 19. Oscar Ackeström auf dem Mont-Faron 4x7,5 km Männer 2:16,44. 3. Feierabend Denise, te Kür laufen würde. Ich habe April 33-jährig wird, fragt sich: zu den SCL Tigers ● Die Bergankunft auf dem Morgen Sonntag 2:17,00. – Ferner: 10. Eggs Karin, mir schon ausgedacht, wie ich «Habe ich noch eine Chance ● Einen Tag nach dem Ligaer- Mont-Faron in der 5. Etappe Bellwald, 2:18,59. 19. Spring Lisa, SF1 Leukerbad, 2:20,84. 27. Wellig mich verabschiede. Aber je nä- gegen die Jungen? Bin ich zu halt haben die SCL Tigers den des 63. Paris–Nizza brachte die 18.15 Sportpanorama Alexandra, Glis, 2:23,56. her die Pressekonferenz rückte, alt für den Rennsport? Ist meine Schweden Oscar Ackeström für erwarteten Zäsuren. Fabian SF2 Männer: 1. Russi Jonas, Sui, desto mehr begann ich zu zwei- Zeit abgelaufen?» Anderseits ein Jahr verpflichtet. Der 32- Cancellara verlor dreieinhalb 8.50 Ski alpin: Männer, Slalom, 1. 2:13,80. 2. Zumbrunn Thomas, feln.» Alle in ihrem Umfeld stelle sie fest, dass auch ein jährige Verteidiger spielte in Minuten auf Etappensieger Gil- Lauf 9.50 Frauen, Riesenslalom, 1. Lauf Sui, 2:13,82. 3. Fisler Thomas, hätten versucht, sie zum Wei- Lasse Kjus mit über 34 Jahren dieser Saison für Ambri-Piotta, berto Simoni (It) und musste 11.20 Männer, Slalom, 2. Lauf Sui, 2:13,91. – Ferner: 20. Zum- terfahren zu bewegen, «vom immer noch siege. war aber lange verletzt und das Leadertrikot Bobby Julich 12.20 Frauen, Riesenslalom, 2. Lauf oberhaus Michel, Bürchen, Skiverband über Völkl-Chef konnte nur 17 Partien bestrei- (USA) überlassen. 14.00 Fussball. Super League. Thun 2:16,84. 28. Paris Manuel, Bell- - FC Basel wald, 2:18,20. 33. Bortis Fabrice, Gregor Furrer bis zu Adolf ten. Ackeström kam auf 15 Ernen, 2:18,53. 44. Perren Dario, Ogi». Torino 2006 sei immer Skorerpunkte (1 Tor). Küttel in den Top Ten SAT1 Zermatt, 2:20,53. ihr letztes Karriereziel gewe- ● Andreas Küttel hat beim 16.00 Fussball. live ran: FC Zürich - Young Boys sen, und Hanni Wenzel hätte Luca Triulzi Weltcup-Springen in Lilleham- ihr geraten: «Ziele müsse man zu Forward Morges mer (No) mit Rang 8 seinen Eurosport Wer steigt 10.00 Nordische Kombination. konsequent weiterverfolgen ● NLB-Ligist Forward Morges zweiten Top-Ten-Platz der Sai- Weltcup in Holmenkollen, und nicht auf halbem Weg ab- übernimmt Stürmer Luca Triul- son erreicht. Zum vierten Sieg Sprint-Wettkampf: Springen auf? brechen.» zi vom HC Lugano leihweise in Serie kam der Finne Matti 11.00 Biathlon: WM in Hochfilzen: 12,5 km Massenstart Frauen. EHC Saastal II spielt So sei sie extrem hin- und her- für ein Jahr. Der 22-jährige Hautamäki. Seinem Landsmann 12.30 Nordische Kombination. heute die «Belle» gerissen worden, «am einen Tag Bündner spielte in dieser Sai- Janne Ahonen genügte Rang 4 Weltcup in Holmenkollen, denke ich: ‹Ich höre auf›, am son in Chur, dem Partnerteam zum vorzeitigen Gewinn des Sprint-Wettkampf: 7,5 km (wb) Im Kampf um den Auf- nächsten wieder: ‹ich mache der Tessiner. In 47 Partien Gesamt-Weltcups. Langlauf stieg in die 2. Liga kommt es weiter›.» Und jetzt sei sie froh, schoss Triulzi 22 Tore und gab 13.00 Biathlon: WM in Hochfilzen: Lillehammer (No). Weltcup-Sprin- 15 km Massenstart Männer heute zum dritten und ent- hier nicht den Rücktritt verkün- 23 Assists. gen. Schlussklassement: 1. Matti 13.45 Skispringen. Weltcup in Hol- scheidenden Match. Nachdem den zu müssen.» Schon im Sep- Hautamäki (Fi) 281,3 (131/135 m). 2. menkollen. Saastal II gegen Trois-Chènes tember würde sie vielleicht be- Paul Di Pietro erstmals Sigurd Pettersen (No) 271,0 DSF 3:2 gewonnen hatte, verlor es reuen, sich falsch entschieden im Naticamp dabei (136,5/126). 3. Lars Bystöl (No) 19.15 Bundesliga: Der Sonntag. 25. auswärts 1:4. Das Entschei- zu haben: «Aber dann liesse ● Für die erste Phase der Vorbe- 270,4 (132/128,5). 4. Janne Ahonen Runde: Schalke - Bayern (Fi) 267,6 (137/122,5). 5. Michael München, Borussia Dortmund dungsspiel findet heute in sich der Entscheid nicht mehr Nef: «Ich muss überzeugt sein, reitung auf die WM in Wien hat Uhrmann (De) 262,6 (130/127). – - VfB Stuttgart Saas Grund statt und wird um rückgängig machen.» dass ich es nochmals schaffe.» Ralph Krueger aus den schon Ferner: 8. Andreas Küttel (Sz) 258,4 20.15 Uhr angepfiffen. Sie gehe jetzt in die Ferien, Foto Keystone aus der Meisterschaft ausge- (130/125,5). SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 28 «Engadiner» in zwei Jahren mit Weltcup-Status? Weltmeister Piller Cottrer am 37. Engadin Skimarathon

(Si) Triumphiert der neue Schweiz gleich drei Langlauf- 15-km-Weltmeister Pietro Weltcup-Veranstaltungen statt. Piller Cottrer auch am En- Davos und eine Stadt (im Vor- gadin Skimarathon? Spä- dergrund stehen Zürich und testens auf der Ziellinie in Bern) sind als Stationen für die S-chanf wird die Frage am geplante «Tour de Ski» mit acht Sonntagvormittag beant- Rennen innert zehn Tagen an wortet. sieben Austragungsorten vorge- Obwohl auch die 37. Ausgabe sehen. Die Organisatoren des des Langlauf-Klassikers im En- «Engadiner» wollen weder den gadin vor allem im Zeichen von etablierten Event in Davos kon- Erfolgreicher Judo-Nachwuchs. Hinten: Manuela Pfammatter, Sa- «Hinz und Kunz» steht, figurie- kurrenzieren noch dauerhaften rah Pfaffen, vorne: Matthias Lengen, Sandro Bohnet, Fabian Al- ren erneut einige illustre Na- Weltcup-Status erlangen. «Wir bert. men auf der Startliste. Im wie rechnen mit zusätzlichen Kos- gewohnt stärker besetzten Feld ten von 150000 bis 200000 der Männer sticht Pietro Piller Franken», nennt OK-Präsident 163 Judoka aus 25 Klubs Cottrer hervor. Der 30-jährige Emil Tall einen der Gründe. Italiener tritt als einziger Welt- Ausserdem reagieren die Spon- 25. Judo Ornavasso-Cup in Naters meister von zum soren gemäss Tall nur «verhal- «Engadiner» an. Zu seinen pro- ten positiv» auf das Weltcup- (wb) 163 Judoka aus 25 Die Resultate der Oberwalliser minentesten Konkurrenten ge- Projekt. Sie müssten die (Wer- Vereinen konnte der Judo- Teilnehmer. Schüler B -26 kg: 3. Bohnet Sandro, JC Taiyoo Naters. -36 hören frühere Sieger wie der be-)Plätze in der ersten Reihe klub Taiyoo Naters/Brig kg: 3. Wenger Nualm, JS Goms-Brig. Schwyzer Patrick Mächler zum Teil den FIS-Partnern am Sonntag zu seinem Ju- -45 kg: 3. Imwinkelried Yannis, JS (2003), der Spanier Juan Jesus überlassen und könnten nicht biläumsturnier begrüssen. Goms-Brig. Gutierrez (2002) sowie die Ös- ganz so prominent auftreten wie Mit dem Talentkader Bern sieg- Schüler A -45 kg: 2. Lengen Matthi- terreicher Gerhard Urain in «normalen» Jahren. te erstmals eine Mannschaft aus as, JC Taiyoo Naters. (2000), Christian Hoffmann Dafür winkt eine Direktübertra- dem Kanton Bern. Den zweiten Jugend -73 kg: 3. Gundi Yannick, JS (1998) und Michail Botwinow gung im Fernsehen. Doch gera- Rang belegte die Kinderjudo- Goms-Brig. +73 kg: Albert Fabian, (1997). Swiss-Ski schickt eine de die Verhandlungen mit der schule Bern. Dank der Unter- JC Taiyoo Naters. Mischung aus Routiniers Natascia Leonardi Cortesi: Holt sie den zweiten Sieg nach 2003? SRG dürften für Swiss-Ski zur stützung der Gemeinde Naters, Mädchen Jugend -44 kg: 1. Pfaffen (Mächler, Gion Andrea Bundi, Foto Keystone grossen Knacknuss werden. Vor vielen Sponsoren und freiwilli- Sarah, JC Taiyoo Naters. -63 kg: 3. Reto Burgermeister), Zukunfts- allem die Begeisterung für die gen Helfern ist der Ornavasso- Pfammatter Manuela, JC Taiyoo Na- hoffnungen (Remo Fischer, To- nutzen. Das könnte zur grossen mieden werden. Der Engadin «Tour de Ski» hält sich gelinde Cup seit 1980 ein wertvolles ters. ni Livers, Curdin Perl) und Chance für Natascia Leonardi Skimarathon gehört zum provi- ausgedrückt in Grenzen. Dass Turnier, an dem der Judonach- Mannschaftswertung: 1. Talentka- Sprintern (Christoph Eigen- Cortesi werden. Die 33-jährige sorischen Weltcup-Kalender für die Schweizer Rennen unmit- wuchs erste Erfahrungen im der Bern. 2. Kinderjudoschule Bern. mann, Peter von Allmen) ins Tessinerin strebt ihren zweiten die Saison 2006/2007. Der In- telbar vor den alpinen Klassi- nationalen Vergleich sammeln 3. JC Attalens. 4. JC Sitten. 5. Do Ju Rennen. Sieg nach 2003 an. ternationale Skiverband baut kern im Berner Oberland statt- kann. Kai Chiasso. 6. JBC Bellinzona. 7. JC Siders. 8. JC St-Maurice. 9. JJJC Bur- Nicht gemeldet ist Titelverteidi- Was das Engagement interna- seit geraumer Zeit punktuell finden sollen, sorgt bei der SRG In der Mannschaftswertung be- gistein. 10. JC Grenchen. 11. Judo- ger Christophe Perrillat (Fr). tionaler Cracks betrifft, steht grosse Volksläufe ins Weltcup- ebenso für Zurückhaltung wie legte der Judoklub Taiyoo Na- Team Sitten. 12. JC Taiyoo Naters. Julia Tschepalowa (Russ), sein der «Engadiner» wie gewohnt Programm ein. Im nächsten die Tatsache, dass FIS-Renndi- ters/Brig den 12. und die Judo- 13. JC Saaneland. 14. EJ Collombey- weibliches Pendant, möchte die in Konkurrenz zu den Rennen Jahr ist der Wasalauf (90 km in rektor Jürg Capol das Projekt schule Goms-Brig den 20. Muraz. 15. SDK Bellinzona. 16. Ya- WM-Glanzform von Oberst- am legendären Holmenkollen. der klassischen Technik) an der der Öffentlichkeit präsentierte, Rang. Sarah Pfaffen holte in der ma Interlaken. 17. JK Oensingen. 18. JBC Cadro. 19. Prangis. 20. Mikami dorf (Gold in der Verfolgung, Die Terminkollision mit dem Reihe. ohne die SRG im Vorfeld über Kategorie Jugend Damen Lausanne. 20. JS Goms-Brig. 22. JC Silber über 10 km) in Oslo zu Weltcup dürfte zumindest im Geht es nach dem Willen von seine Pläne informiert zu ha- -44 kg den einzigen Oberwalli- Martinach. 22. Nidau. 22. JC Ro- weiteren Weltcup-Grosstaten übernächsten Jahr elegant ver- Swiss-Ski, finden 2007 in der ben. ser Sieg. mont.

Start in die Abschluss der Hallensaison Anzeige Playoffs Minigolf-Club Rhone Streethockey NLA Die Walliser Kantonalbank, (wb) Nach der Gründung turnier mit acht Wertungsrun- (wb) Die Siders Lions des Minigolf-Clubs Rhone den statt. Reinhard Zengaffinen treffen im Playoff-Vier- im letzten Sommer stehen mit einem Schnitt von 25,1 und Hauptpartnerin von Stéphane Lambiel telfinal auf Belp und den Oberwallisern nun Alain Indermitte mit 26,0 können die erste Partie auch die Swiss-Ranking- schlugen sich hervorragend. zu Hause austragen. turniere in der ganzen Und auch Nicole und Armin Stéphane Lambiel, der fünffache Schweizer Meister, ist in die Geschichte des Die Berner gehören schwei- Schweiz offen. Marty blieben in ihrem ersten Kunsteislaufs eingegangen. Der Viertplatzierte der Weltmeisterschaften vom März zerisch zur Spitze, beide Gleich sechs Minigolfsportle- Lizenzturnier im Schnitt unter 2004 in Dortmund lief auch an den europäischen Wettkampfturnieren in Turin auf den Mannschaften stellen rund rinnen und -Sportler packten 30 Schlägen. Dass es zur abso- 4. Platz. Unter den vielen Wettkampfterminen gibt es einen, der ihm besonders am zehn Spieler der National- die Chance und erarbeiteten luten Top-Spitze noch weit ist, mannschaft. Diese kennen sich die ersten Sporen auf dem zeigt das Resultat des ehemali- Herzen liegt: die Olympischen Spiele 2006 in Turin. Im Hinblick darauf sicherte ihm sich von den Trainingslagern, weiten Weg nach oben. gen Schweizer Meisters und die Walliser Kantonalbank (WKB) ihre Unterstützung zu, damit die Walliser Fahne im kennen die Stärken und die Ausgewählt wurden die Anla- Turniersiegers Vitus Spescha, Februar 2006 hoch über der Hauptstadt vom Piemont weht. Schwächen eines jeden. gen in Bassersdorf und in Ol- der in acht Runden einen sensa- ten, um erste Erfahrungen im tionellen Schnitt von 19,8 er- Erstes offizielles Stéphane Lambiel kam 1985 auf die Welt und ist Talentschmiede, welche aus den Sportlern von Hallen-Minigolf zu sammeln. reichte. Und dies bei 18 Bah- gebürtiger Saxonese. Nachdem er am Collège heute die Stars von morgen macht. Frauen-Turnier Angesichts der Tatsache, dass nen. von St-Maurice eine wissenschaftliche Matura Zum ersten Mal in der Ge- die Hallenturniere während des Beim zweiten Turnier im Feb- ablegte, begann er im Oktober 2004 ein Studium IDENTISCHE WERTE schichte des Streethockeys Winters vom gesamten Natio- ruar waren gleich sechs Ober- Die Partnerschaft zwischen der WKB und findet ein offizielles Frauen- nalkader als notwendiges Win- walliser am Start. Alain Inder- an der Universität Lausanne (HEC). Stéphane Lambiel stimmt mit den turnier statt. tertraining benutzt werden, mitte begann mit zwei starken Der junge Walliser hat ein aussergewöhnliches schlugen sich die Oberwalliser 23er-Runden und war auf dem Potential. An den grossen Sportmeetings ist er Wertvorstellungen der WKB überein. Das Programm wacker. guten Weg in den Final. Die auf die Ehrenplätze geradezu abonniert Als erstes die Volksnähe und Jugendlichkeit, NLA, Viertelfinal, erste Runde Beim ersten Turnier in Bassers- dritte und letzte Runde miss- (zweimal 4., einmal 5. und einmal 6. an welche von Stéphane Lambiel perfekt verkörpert (best of three) dorf startete Reinhard Zengaffi- lang jedoch total und die Ober- den Europameisterschaften, einmal 4. an den werden. Diese Unterstützung symbolisiert die Samstag, 12. März, 14.00 Uhr nen allein und erzielte mit ei- walliser warten weiterhin auf Weltmeisterschaften). Die jüngsten Europa- Bereitschaft der WKB, junge Walliserinnen und Oberwil - Aegerten nem Schnitt von 30,3 bei 6 einen Finalplatz in einem Hal- meisterschaften waren sein erster grosser Walliser auf dem Weg zu ihren Lebenszielen zu Sonntag, 13. März, 14.00 Uhr Runden und einem Bestresultat lenturnier. Aber auch diesmal Wettlauf seit seiner Knieverletzung 2004. Der begleiten. Siders Lions - Belp von 28 Schlägen ein hervorra- gab es Lichtblicke zu verzeich- Bonstetten - Martinach 4. Rang an den Grossturnieren lässt im Hinblick Der universelle Charakter der Wettkämpfe, ins- Grenchen - Red Bears Cham gendes Resultat. Im Team-Golf nen, da auch Andreas Schelling auf die kommenden Wettkämpfe grosse besondere der Olympischen Spiele, macht die Frauen-Turnier mit Alain Indermitte am zwei- und Anni Rotzer in ihrem ersten Hoffnungen aufkommen. Sonntag, 13. März ten Turnier wurde der Schnitt Lizenzturnier einen Schnitt un- Notwendigkeit deutlich, sich internationalen 09.00 Siders I - Visp sogar noch unter 30 gedrückt. ter 30 erreichten. Erwähnenswert ist auch die Silbermedaille, Herausforderungen zu stellen. Dies gilt auch für 10.00 Martinach - Siders II Im Oberwalliser Cup wurde auf In einer Woche gehts nun wei- welche Stéphane Lambiel 1999 am Olympischen die WKB, welche trotz ihres kantonalen 11.00 Visp - La Chaux-de-Fonds Festival der Europäischen Jugend (OFEJ) im Tätigkeitsgebiets sich in einem Markt bewegt, 12.00 Siders I - Siders II den vergleichbaren Betonanla- ter mit dem ersten Freilufttur- gen in Blatten und Saas Alma- nier in Heimberg. Und zu Os- slowakischen Poprad-Tatry erlief. Dies ist ein dessen Qualitätsstandards vollkommen globa- gell die 30er-Marke bisher noch tern öffnet auch der r-team Mi- weiterer Beweis für die Bedeutung des OFEJ als lisiert sind. nie unterschritten. nigolf in Gampel, so dass wie- Info-Abend Auf der Eternitanlage in Olten derum auf heimischem Boden fand im Januar ein Zweitages- trainiert werden kann. Sportschulen Bei der (wb) Die Sportschulen OS Unterzeichnung Visp und Naters sowie die der Handelsmittelschule für Partnerschaft, Sportler und Künstler (HSK) Stéphane laden zu einem öffentlichen Lambiel mit Informationsabend ein. Ziel Jean-Daniel der Veranstaltung ist es, die Papilloud, einzelnen Sportschulen mit ihren Ausbildungsmöglich- Präsident der keiten und Besonderheiten Generaldirektion vorzustellen. Zudem infor- der WKB mieren die Sportverbände und Jean-Yves über die Trainingsmöglich- Pannatier, keiten. Dieser Informations- Verantwortlicher abend findet am Dienstag, 15. Kommunikation März, von 19.00 bis 20.30 Die Teilnehmer des MC Rhone am Meierhof-Turnier in Olten (von & Marketing Uhr im Vortragssaal Gebäude links): Reinhard Zengaffinen, Andreas Schelling, Anni Rotzer, Alain Foto Robert Hofer der WKB. A des Kollegiums Brig statt. Indermitte, Nicole Marty und Armin Marty. SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 12. März 2005 29 Der rackernde Künstler Ob der FC Sitten im Aufstiegskampf nochmals hoffen kann, das hängt auch von Manuel Bühler ab bhp) Mit dreiwöchiger ler. Gerade mal 1,68 m gross. nen erwartet. Doch ich allein Verspätung soll sie morgen Mit 21 einer, den das Prädikat kann kein Spiel entscheiden.» Sonntag beginnen. Die «Talent» zu lange verfolgt hat. Er setzt sich wieder einen Ball. Aufholjagd des FC Sitten. Aus der Nachwuchsabteilung Und zirkelt ihn sehenswert ins Ob das grosse Ziel, die von Neuenburg Xamax hervor- hohe Eck. Der Schweizer mit Rückkehr in die Super gegangen, schafft er weder hier südamerikanischem Blut hat League, doch noch erreicht noch bei Aarau und anschlies- sich Goodwill geschaffen bei werden kann, das hängt send bei GC den grossen seinem neuen Verein. Die Zu- auch von einem ab: Von Durchbruch. schauer schätzen es, dass da ei- Manuel Bühler, dem Jetzt soll seine Karriere beim ner unterwegs ist, der sich bei rackernden Künstler im FC Sitten den entscheidenden all seinen technischen Qualitä- offensiven Mittelfeld. Schub erhalten. Im Herbst hat ten abrackert. Bühler holt viel- sich Bühler durchaus in Szene fach tief in der eigenen Hälfte Abschlusstraining in Château- gesetzt. Als die Pässe des ver- die Bälle. Was Gress nicht un- neuf. Gress forciert die Offensi- meintlichen Spielmachers Xa- bedingt gerne sieht. «Er muss ve. «Wir müssen Tore schiessen vier Gravelaine nicht anka- sich nach vorne orientieren. am Sonntag gegen Baden.» Al- men, dann setzte Gress auf ihn. Wenn er zu weite Wege geht, les wirkt etwas hektisch und an- Auf Manuel Bühler als offen- fehlt ihm zuletzt die Kraft im gespannt. Allein die nebenan siven Mittelfeldspieler im Zen- Abschluss.» auf der Flugbahn mit ohren- trum. Mit Malgioglio kam von Yver- betäubendem Lärm startenden Doch das Verhältnis zwischen don ein neuer Zentrumsspieler. Militärjets übertönen die Kom- dem Trainer und seiner Posi- Kein Problem für Bühler. «Ich mandos des Sittener Trainers. tionsnummer 10 ist nicht unge- glaube, dass wir beide neben- Der fordert, lobt und kritisiert. trübt. Gress ist ein Perfektio- einander agieren können.» «C’est bien.» «C’est nul.» nist. Und da nervt es ihn wie Und wie sieht es aus, mit den «C’est pas si mal.» Gress weiss, kaum einen anderen, wenn ei- Aufstiegsträumen? was von seiner Mannschaft er- ner sein Potenzial nicht völlig «Wir müssen eine perfekte wartet wird. Und von ihm. Ein ausschöpft. In dieser Woche hat Rückrunde hinlegen. Mit dieser optimaler Start, damit die Hoff- der Trainer seinem Spielmacher Mannschaft ist das möglich.» nung weiterlebt. Die Hoffnung nochmals ins Gewissen geredet. Allzu weit nach vorne blickt er auf ein Happyend mit Namen «Bühler hat Talent und Wille. trotzdem nicht. Mit 21 Jahren Super League. Doch er muss eine noch grösse- ist Sitten bereits sein vierter Doch der Weg dazu ist weit und re professionelle Einstellung Profiklub, da ging bisher nicht steinig. In den 17 Spielen der entwickeln.» 3 Tore (eines auf alles auf. Vorrunde verlor man nur zwei- Elfmeter) und drei letzte Pässe, Doch am Willen fehlts kaum. mal. Doch man gewann dane- «das ist zu wenig für einen wie Er ist der Letzte, der sich nach ben noch zusätzlich sieben Mal ihn.» Nicht die Eleganz zähle, dem Training auf den Weg in nicht. sondern der Erfolg. «Bühler die Kabine macht. Noch ein ste- Das nervt. Auch die Spieler. muss mit seinen Möglichkeiten hender Ball, noch ein Ab- Borer und Thurre liefern sich mehr erzwingen. Und zwar in schluss. Er weiss es selber: Es ein Wortgefecht. Es ist Zeit, der Gefahrenzone des Geg- sind die wichtigen (Offensiv-) dass es endlich losgeht. ners.» Aktionen, die bei ihm besser Beim anschliessenden Frei- Der Betroffene ist sich des Stei- werden müssen. stosstraining setzt sich mehr- gerungspotenzials bewusst. Manuel Bühler arbeitet daran. heitlich er den Ball. Der Kleins- «Hinter den Spitzen nehme ich Und dafür, dass er sich mit dem te. Manuel Bühler, schweize- eine wichtige Position ein», so FC Sitten endlich auf der gros- risch-kolumbianischer Doppel- der 21-Jährige, «und da werden sen Schweizer Fussballbühne bürger und U21-Nationalspie- von mir entscheidende Aktio- präsentieren kann. Manuel Bühler: «Mit dieser Mannschaft ist das möglich.» Foto wb «Ich will 17 Spiele Spitzenkampf in Thun Via SMS zum FC Sitten gewinnen...» Super League: Basel «nur» vier Verlustpunkte voraus 100 Gratiseintritte (Si) In Thun kommt es am schiessen. Selbst im heimischen Super League Sonntag zum heimlichen St.-Jakob-Park schaffte der zu gewinnen Für Gress ist der verspätete Start ein Vorteil Die Partien der 23. Runde in der Spitzenkampf in der Super FCB nur ein 3:3-Remis. Super League im Detail: (wb) Die LTV Gelbe Seiten bhp) Gilbert Gress und Neuzuzug Kawelaschwili League. Besucher Basel Grasshoppers - Neuchâtel Xamax AG verlost für die Heimspie- der um drei Wochen ver- vermochten in den letzten liegt mit sechs Punkten Verfolgerduell (Hinrunde: 2:1, 0:2). – Samstag, 12. le dieser Saison jeweils 100 spätete Saisonstart: Sit- Testspielen wieder mitzuwir- Vorsprung auf Xamax nur im Letzi März, 17.30 Uhr (TV TSR2). – Ab- FC-Sitten-Gratiseintritte. Via senzen: Seoane, Muff (beide ge- tens Trainer sieht darin ken und scheinen bereit zu scheinbar einsam an der Enger als auf dem Papier prä- sperrt), Schwegler (verletzt) und SMS müssen Sie an die nur Vorteile. sein. «Allein deshalb», so Spitze, der viertplatzierte sentiert sich auch die Konstella- Eduardo (rekonvaleszent); keine. Nummer 141 den Text «LTV Am 19. Februar hätte er er- Gress, «hat der verspätete Gastgeber Thun liegt näm- tion zwischen dem FC Zürich FC Sion» senden. An der folgen sollen. Sittens Start Start zur Rückrunde für uns lich nur vier Verlustpunkte und den Young Boys, die im Thun - Basel (4:1, 3:3). – Sonntag, Verlosung teilnehmen kann zur Rückrunde in Baulmes. positive Auswirkungen.» zurück. Letzigrund ihre Cup-Halbfinal- 13. März, 14.15 Uhr (TV SF2). – Ab- man auch via einer schriftli- senzen: Sinani (verletzt), Gerber Seither sind vier Anspiele Zuletzt äusserte sich Präsi- Die massiven Spielverschie- Hauptprobe bestreiten. Der (fraglich); Chipperfield (gesperrt, Re- chen Zusendung. Die Post- verschoben worden. Jetzt dent Christian Constantin da- bungen der letzten Wochen lies- FCZ liegt zwar vier Punkte und kurs eingelegt), Petric, Smiljanic, karte geht an: FC Sitten klappt es: In dieser Woche hingehend, dass die ersten sen den Überblick in der Rang- zwei Ränge vor den Bernern, Sterjovski und Murat Yakin (alle ver- Olympique des Alpes AG, wurde der Rasen des «Tour- drei Spiele unbedingt gewon- liste über die tatsächliche Situa- die jedoch ein Spiel weniger letzt). Wettbewerb, Postfach 32, billon» vom Eis befreit, am nen werden müssen. Um tion verloren gehen. Auf den er- ausgetragen haben und die Zür- 1921 Martigny-Croix. Schaffhausen - St. Gallen (3:2, 2:2). Sonntag soll es hier gegen überhaupt noch an einen Auf- sten Blick scheint Spitzenreiter cher mit einem Sieg im Direkt- Sonntag, 13. März, 14.30 Uhr. – Ab- Die Gewinner werden vom Schlusslicht Baden (14.30 stieg in die Super League Basel unangefochten dem er- duell und einem weiteren im senzen: keine; Montandon, Fabinho FC Sitten benachrichtigt und Uhr) losgehen. Heute Sams- denken zu können. neuten Titelgewinn entgegen- Nachtragsspiel sogar überflü- (beide gesperrt) und Agouda (ver- erhalten die entsprechende tag findet eine letzte Terrain- Interpretieren Sie solche zueilen. Sechs Zähler beträgt geln könnten. letzt). Nummer des Eintrittstickets. Inspektion statt. Aussagen als Ultimatum, der Vorsprung auf den ersten Einen der letzten Strohhalme, Dieses kann anderthalb Stun- Zürich - Young Boys (2:3, 4:2). – Damals, beim geplanten Auf- Herr Gress? «Warum auch? Verfolger, bereits deren zehn sich doch noch vor dem Barra- Sonntag, 13. März, 16.15 Uhr (TV den vor Spielbeginn an der takt in Baulmes, hätte Gress Ich weiss, dass ich einen am- sind es auf den sonntäglichen ge-Spiel Ende Saison gegen den Sat.1). – Absenzen: Stanic, Petros- Kasse mit der Aufschrift wohl auf sieben verletzte bitionierten Präsidenten ha- Gegner Thun, der nur auf Posi- Zweiten der Challenge League jan, Capria, Hohl (alle verletzt) und LTV Gelbe Seiten AG abge- Spieler verzichten müssen. be. Und er hat ja nur gesagt, tion vier liegt. Auf dem Papier drücken zu können, ergreift Abdi (krank); Chapuisat (gesperrt), holt werden. Berisha, Aziawonou (beide verletzt) Jetzt sind es mit Luiz Carlos, dass wir die ersten drei Spiele scheinbar eine klare Sache für Aufsteiger Schaffhausen gegen und Urdaneta (fraglich). Lubamba und Gaspoz wohl gewinnen müssen. Ich will den amtierenden Meister. Lokalrivale St. Gallen. Mit ei- noch drei. Die lange Zeit an- alle 17 Spiele der Rückrunde Doch der Schein trügt: Die nem erneuten Heimsieg wie 1. Basel 20 11 5 4 41:24 38 Steffen Karl geschlagenen João Pinto und gewinnen...» Thuner haben zwei Partien we- schon in der Hinrunde wäre der 2. NE/Xamax 20 9 5 6 28:23 32 niger ausgetragen als die Basler Rückstand auf die Espen auf 3. FC Zürich 20 8 5 7 28:25 29 verhaftet 4. Thun 18 8 4 6 26:18 28 und liegen demnach nur vier drei Punkte verkürzt. 5. Young Boys 19 6 7 6 32:30 25 (Si/dpa) Im Zusammenhang Verlustpunkte zurück. Die 6. Aarau 19 6 5 8 27:28 23 mit dem Wett- und Manipula- Rechnung ist schnell gemacht: GC seit sieben 7. Grasshoppers 20 5 8 7 18:31 23 tionsskandal ist in Deutsch- 8. St. Gallen 19 5 7 7 26:30 22 Gewinnt Thun im Lachen-Sta- Heimspielen sieglos 9. Schaffhausen 19 3 7 9 21:34 16 land der erste Spieler festge- dion gegen den FCB, dann wür- Doppelt verkehrte Welt nommen worden. Der frühere den die Berner Oberländer schliesslich im letzten Duell FC-Sitten-Spieler Steffen plötzlich nur noch einen Ver- vom Wochenende zwischen den Challenge League Karl vom Regionalligisten lustpunkt hinter dem Leader Grasshoppers und Neuchâtel Samstag, 12. März, 15 Uhr: Lugano - Chemnitz wurde gestern Kriens (Hinrunde: 1:1). – 17.30 Uhr: zurückliegen. Sicherlich ein Xamax. Zum einen wurde die Chiasso - YF Juventus Zürich (2:2), Mey- Freitag auf Anordnung der wichtiger Motivationsfaktor Begegnung aus schneetechni- rin - Winterthur (2:2), Vaduz - La Chaux- Staatsanwaltschaft verhaftet. von Urs Schönenberger vor sei- schen Gründen abgetauscht, de-Fonds (3:1), Yverdon - Baulmes (3:1). – Gegen Karl, zwischen 1994 Sonntag, 13. März, 14.30 Uhr: Bulle - nem Meisterschafts-Debüt als zum anderen hätte man vor der Wil (0:1), Concordia Basel - Wohlen (0:0), und 95 im Solde der Walliser, Thun-Trainer. Saison eher die Zürcher auf Luzern - Bellinzona (2:3), Sitten - Baden besteht dringender Tatver- dem zweiten Platz erwartet als (3:2). dacht wegen gewerbs- und FCB gegen Thun die Neuenburger. Stattdessen bandenmässigen Betrugs, der noch sieglos liegt GC auf der drittletzten Po- 1. Vaduz 19 14 2 3 35:12 44 versuchten Verbrechensabre- 2. Yverdon 18 12 5 1 33: 9 41 Und dass die Thuner gegen Ba- sition und weist neun Punkte 3. Chiasso 18 10 4 4 26:17 34 de und Nötigung. Als Haft- sel nicht chancenlos sind, haben Rückstand auf den heutigen 4. Sitten 17 8 7 2 29:18 31 grund wurde Verdunkelungs- sie in dieser Saison bereits zur Kontrahenten auf. Schafft 5. Lugano 18 9 4 5 28:20 31 gefahr genannt. Laut Amts- Genüge gezeigt. Dreimal sind Hanspeter Latour ausgerechnet 6. Bellinzona 19 9 4 6 35:28 31 gericht sollte Steffen Karl im 7. Luzern 17 10 0 7 43:25 30 sie sich schon begegnet, noch gegen das auswärtsstarke Xa- 8. Baulmes 17 7 2 8 17:33 23 Spiel zwischen Paderborn immer wartet der grosse FCB max den ersten Heimsieg nach 9. Winterthur 18 6 5 7 29:30 23 und Chemnitz durch ein auf den ersten Sieg. In der Hin- sieben erfolglosen Versuchen in 10. Conc. Basel 18 5 7 6 22:25 22 Foulspiel im eigenen 11. Kriens 17 4 8 5 23:21 20 runde unterlagen die Basler in Folge? Die Neuenburger sind 12. Wohlen 17 5 5 7 19:23 20 Strafraum Schiedsrichter der Meisterschaft gleich mit froh, dass sie die Begegnung 13. Wil 17 4 7 6 20:28 19 Robert Hoyzer die Gelegen- 1:4, was die landesweit bekann- mit GC abtauschen konnten. In 14. Meyrin 19 5 4 10 17:29 19 heit verschaffen, einen 15. Chaux-d.-F. 18 4 4 10 26:35 16 Rückkehrer Kawelaschwili und Sitten: Der verspätete Rück- te Läckerli-Aktion auslöste, La Chaux-de-Fonds haben sich 16. Bulle 18 4 4 10 27:42 16 Elfmeter zu pfeifen. Zu den rundenstart gegen Schlusslicht Baden. Foto wb und im Cup siegte Thun nach die Platzverhältnisse offenbar 17. YF Juventus 18 4 4 10 22:38 16 Vorwürfen hat sich Karl noch einem 1:1 mit 4:3 im Penalty- noch verschlechtert. 18. Baden 17 0 4 13 17:35 4 nicht geäussert. FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

Wir machen Schreiner... und noch viel mehr. Brauchen Sie einen Schreiner – Zimmermann?

Sie finden ihn unter: www.vssmo.ch 3-152380

Sie möchten eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder verkaufen? Tel. 027 923 33 33 Ein Partnerunternehmen von: alaCasa.ch Schmidt Storen für Wohneigentum S-2283 Naters • Brig stellen alles Gesucht auf 1. Juli in den Schatten... 5-Zi-Wohnung Wir führen oder EFH in Visp von sämtliche Storen Ärztepaar mit 2 Kindern zur Sonnenstoren Miete. (Mietzins Lamellenstoren ca. Fr. 1500.–) Tel. 031 301 57 24 Rollladen 3-154475 Pergola-Anlagen Wintergarten- Zu verkaufen beschattungen in Gamsen aussen und innen Werkstatt Gross- und Kleinschirme 200 m2 und OG 200 m2 Qualitäts-, Freizeit- und Gartenmöbel Telefon 079 606 54 25 3-154327 Wir haben unseren Reparaturdienst STALDEN weiter ausgebaut und Zu verkaufen Reihen- reparieren 1-Familienhaus sämtliche Produkte. • Einstellhalle • 2½-Zimmer- Günstiger Regieansatz Wohnung im ganzen Oberwallis. • 5½-Zimmer- Duplexwohnung Tel. 027 952 26 64 Besuchen Sie unsere 3-153487 ständige Ausstellung Ganz neu in Visp Div. Massagen an der Furkastrasse 114 Naters Kleine, schlanke, sympathische Blondine. (Alle Modelle Ab 10.00 Uhr, 7/7. sind ausgestellt) Tel. 076 501 02 01 S-61883

SIDERS – Neu und Sohn Miss India Prianka, 3-153477 schöne, junge Frau Furkastrasse 114 Traum- 3904 Naters Tel. 027 923 61 23 Massagen Fax 027 924 31 85 Tel. 078 699 59 61 www.schmidtstoren.ch

Tel. 027 456 24 88 3-154721 SIDERS S-700929 Gaby, Brünette Komplett- BERATUNG DER FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN Massagen Rue du Lac 5 Mitglied Schweizerischer Immobilien-Treuhänder 1. St., Whg. Nr. 2 [email protected] • www.immobilien-kuonen.ch Tel. 076 308 24 13 S-700549

LEUK «Rischenloch» und «Taber» NEUWAGEN Aus Erbengemeinschaft zu verkaufen EU-Import Rebland www.neuwa.ch Kaum zu glauben 027 923 90 35 aber wahr, mit Rebhaus 4-154265 Total 1573 m2 in St. Niklaus feiert heute Pauschalverkauf Fr. 16 000.— Cecil Theler Heisse Girls S-7870 ihren 70. Geburtstag. warten auf deinen Anruf! Wegen Geschäftsaufgabe in Naters Alles Liebe und Gute Laden- und Büroeinrichtungen 0906 69 01 00 wünschen ihr alle, die ab sofort zu verkaufen. sie kennen. Telefon 079 220 39 40 Fr. 2.–/Min. 3-154467 S-7617 3-153591 3-154667 FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

C I N E M A Speiserestaurant Sonntag, 16.15 D und Spaghetteria CAPITOL Letzte Vorstellung! Leuk, 027 473 13 77 MOTEL BRIG MEET THE Lotto www.casavilla.ch RESTAURANT 923 16 58 FOCKERS Herzlichen Dank allen, die unser Lotto unterstützt haben. Spaghetti TURTMANN Tel. 027 932 12 83 «Primavera» Heute Sa, 21.00, So, 18.30, Mo, Mi, 18.30 D Auch wenn Sie diesmal nicht zu den glücklichen Gewin- mit grünen Morgen Sonntag: RAY Spargeln! Heute Sa, 18.30, So, 21.00 D nern zählen hoffen wir, dass Sie Ihr Glück im nächsten 4-Gang-Menü Mo, Mi, 21.00 Jahr nochmals versuchen. Kinder essen immer noch zum selben Preis MILLION DOLLAR BABY am Sonntag Clint Eastwoods packende Story über einen nur Boxtrainer, dessen besten Freund und einer Tambouren und Pfeifer gratis! Fr. 20.– Boxerin, die nach oben will. Visperterminen S-248 Heute Sa, So, 14.00, Vorpremiere! D 3-154648 ROBOTS Morgen Von den Machern von Ice Age. Genial! Sonntag Di, 18.45, 21.00, NouvELLES ab 14.00 Uhr www.snaplife.ch Live-Musik

C I N E M A Ab 16.00 Uhr gibts wieder Raclettes – www.kino-astoria.ch die Portion für nur Fr. 3.– Heute Sa und So, 14.00 D ASTORIA RENN ZEBRA, Achtung Senioren und Seniorinnen! VISP RENN! Mit unserem Seniorenpass (bei uns erhältlich) 946 16 26 Die Geschichte vom Zebra, geniessen Sie von Montag bis Freitag unser das glaubt, es sei ein Rennpferd. Kinderfilm. Arbeitermenü ebenfalls zum Preis von Fr. 12.– Heute Samstag, 17.00 OV KAMCHATKA Tännu-Hüswurscht Stück Fr. 1.20 Anl. Benefizveranstaltung für Bolivien (Die meistgekaufte Hauswurst im Oberwallis!) Heute Sa, 20.30, 23.00, Sonntag, 20.30 D Wir freuen uns auf Ihren Besuch. HITCH Will Smith, genannt der «Date Doktor», ist Astrid + Peter New Yorks erfolgreichster Heiratsvermittler. 3-154647 S-3972 3-154622 Sonntag, 17.00 OV DIARIOS DE MOTOCICLETTA Anl. Benefizveranstaltung für Bolivien LOTTOLOTTO A C H T U N G ! in St. German Montag, 20.30, der besondere Film! Hochzeits- QUE SERA? Morgen Sonntag grosses Sonntag, 13. März, ab 17.00 Uhr reportagen Di und Mi, 20.30 Uhr im Restaurant Germania Walliser und Germania-Buffet HITCH Passfotos Fr. 39.50 Mittwoch, 14.00 Jeden Tag Besten Dank für Ihren Besuch gut, prompt Fondue Chinoise RENN ZEBRA, RENN! und viel Glück wünscht die preiswert mit Vorspeise und Dessert Fr. 33.50 027 473 26 44 Auch sonntags diverse Reservationen Mo bis Sa MG Echo, St. German ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr 3-152651 S-7650 4 Gang-Menüs à Fr. 25.–, Fr. 35.– oder Fr. 45.– 100% WIR. Ab 8 Pers. nach Vereinbarung. Nicht vergessen! für jedermann Unser Party-Service für Ihren Anlass Das Tischreservation: Tel. 027 934 33 26 Wir empfehlen uns für Hochzeiten, Lehrlings-Frisieren Vereins-, Firmen- und Familienanlässe 13. März 2005 Fam. Berger-Gsponer S-1767 in der Simplonhalle Brig Verband Schweizer VISP, Napoleonstrasse 9 Coiffeurgeschäfte Oberwallis ab 11.00 Uhr Zu vermieten ab sofort neu renovierte 3-154478 5½-Zimmer-Wohnung Interessenten melden sich unter: Telefon 027 924 40 30 3-154630 3-154020 3-154718

VISP – Neu Super Massagen Schöne Brünette, diskret und zärt- lich, kein Zeit- drang, 7/7. Tel. 079 479 31 19 S-8494

Neu in Siders Eva und Lisa, Schweizerinnen, Topmodells, erotische 4-Handmassage. 11. bis 18. März 2005 Tel. 027 456 41 83 S-681073

Männer gehen bei mir immer an die Unterwäsche. • Matratzen • Bettwäsche Auf Ihren Besuch • Lättli • Bettrahmen freut sich: 0906 56 97 56 Sag mir, wie • Duvets • Motorenbetten du es willst. Geschäftsinhaber • Kissen • u.a.m. Napoleonstrasse 13 • 3930 Visp René Pfammatter Fr. 3.13/Min. 3-154597 S-7617 3-153441 3-154195 32 Samstag, 12. März 2005 NOTIERT Mobbing-Opfer erhält Richter erschossen A t l a n t a. – (AP) Ein wegen 800000 Franken Vergewaltigung angeklagter Mann hat am Freitag in ei- Lausanne muss Genugtuung bezahlen nem Gerichtssaal in Atlanta im US-Staat Georgia den L a u s a n n e. – (AP) Die Stadt Lausanne muss einer 62-jähri- Richter und dessen Schreiber gen Französin und früheren Angestellten der Sozialdirektion sowie einen Polizisten er- eine Genugtuung von 800000 Franken wegen Mobbing-Vorfäl- schossen. Eine Polizistin er- len in den 1990er-Jahren bezahlen. Dies bestätigte der Anwalt litt bei dem Vorfall eine des Opfers am Freitag zu einem Bericht der Westschweizer schwere Kopfverletzung, wie Zeitung «24 Heures». Gemäss den Angaben wurde das Urteil Mitarbeiter eines Kranken- des Rekursgerichts des Kantons Waadt bereits im vergangenen hauses mitteilten. Der Täter Herbst gefällt. Die Frau erkrankte 1997 an einer schweren De- flüchtete nach Angaben von pression und ist seither invalid. Augenzeugen anschliessend in einem Auto, nachdem er den Fahrer niedergeschlagen MWST-Satz vereinheitlichen hatte. Bei Esswaren und alkoholfreien Getränken Jeder vierte Lastwagen zu schnell B e r n. – (AP) Der Bundesrat am Freitag mitteilte. In einem M u t t e n z. – Bei einer Ge- will den reduzierten Mehr- Restaurant dagegen wird ein schwindigkeitskontrolle des wertsteuersatz von Esswaren Normalsatz von 7,6 Prozent er- Schwerverkehrs auf der Au- und alkoholfreien Getränken hoben. Gemäss Bundesrat wür- tobahn A2 in Muttenz ist am vereinheitlichen. Damit könn- den mit einem einheitlichen Freitagnachmittag fast jeder te die Ungleichbehandlung Satz die heute bestehenden, in vierte Lastwagen zu schnell Ein Winterling leuchtet gelb aus der tauenden Schneedecke. Foto Keystone zwischen Gastgewerbe und der Anwendung jedoch schwer gefahren. Die Messung beim Detailhandel aufgehoben umsetzbaren Abgrenzungen Tunnel Schweizerhalle in werden. Der Satz für Take- zwischen Lieferungen des De- Fahrtrichtung Basel ergab, Away-Lieferungen soll erhöht tailhandels und klassischen dass 36 der innerhalb von Frühlingserwachen lässt werden, wie der Bundesrat zu gastgewerblichen Leistungen knapp anderthalb Stunden er- einem Vorstoss schreibt. entfallen. Der Bundesrat hiess fassten 148 Fahrzeuge eine Zurzeit werden Lieferungen eine Motion von Ständerat zu hohe Geschwindigkeit von Esswaren- und alkoholfrei- Hans Hess (FDP/OW) mit der hatten, wie die Baselbieter auf sich warten en Getränken aus dem Take- entsprechenden Forderung gut. Polizei mitteilte. Dies ent- Away-Bereich mit einem Mehr- Der Satz soll wegen der erwar- spricht einer Übertretungs- Vegetation rund ein Monat im Rückstand wertsteuersatz von 2,4 Prozent teten geringeren Mehrwert- quote von 24,3 Prozent. besteuert, wie das Eidgenössi- steuereinnahmen erhöht wer- Z ü r i c h / S e m p a c h. – (AP) Fall ist, könnte laut Defila da- den frühe Zugvögel. Sie träfen sche Finanzdepartement (EFD) den. Manipulation an Das Erwachen des Frühlings mit zusammenhängen, dass vie- auf höchst unwirtliche Verhält- Bancomat lässt auf sich warten. Knapp le Haseln erfroren sind. Auch nisse, in denen nicht einmal T h u n. – Die Polizei hat in zehn Tage vor dem astrono- die Buschwindröschen, die in Nester gebaut werden könnten. Handy-Strahlung wird erforscht Thun einen 23-jährigen mischen Frühlingsbeginn andern Jahren in tiefen Lagen Der Frühling kommt aber be- Mann festgenommen, der an weist die Vegetation rund ei- bereits um den 10. März herum stimmt: MeteoSchweiz stellte Bundesrat bewilligt fünf Millionen Franken einem Bancomaten manipu- nen Monat Rückstand auf blühten, zeigten sich noch am Freitag für Mitte nächster liert hatte. Dabei wurde ein den langjährigen Mittelwert nicht. «Zuerst muss die Schnee- Woche Höchsttemperaturen B e r n. – (AP) Der Bundesrat und generell bei Stromflüssen. Bancomat-Aufsatz sicherge- auf, wie es bei MeteoSchweiz decke verschwinden», sagte von 17 bis 18 Grad auf der Al- lässt in einem nationalen For- Wissenschaftliche Untersu- stellt, mit dem Kartendaten auf Anfrage hiess. Und die Defila dazu. Selbst die pennordseite in Aussicht, für schungsprogramm die Risi- chungen haben Hinweise auf kopiert werden können. Die Vögel waren laut der Vogel- Schneeglöckchen zeigten sich die Alpensüdseite sogar bis zu ken von Elektrosmog auf Um- gesundheitliche Auswirkungen Berner Kantonspolizei mahn- warte noch nicht zum Singen erst zaghaft, an geschützten, 20 Grad. «Dann wird es sehr welt und Gesundheit erfor- schwacher NIS geliefert. te zur Vorsicht beim Geldab- aufgelegt. milden Stellen ohne Schnee- rasch gehen und alles aufs Mal schen. Er hat dazu am Freitag Betroffene Personen berichte- heben an Bancomaten. Der anhaltend tiefe Winter mit decke. blühen», sagte Defila. ein Budget von insgesamt fünf ten etwa von Schlafstörungen, geschlossener Schneedecke bis Der kalendarische Frühling be- Millionen Franken bewilligt, Augenflimmern, Kopfweh oder Schuldenerlass für in die Niederungen bremst die Vögel singen ginnt dieses Jahr übrigens am wie das Eidgenössische De- Konzentrationsschwächen. Die- Indonesien Vegetation im Vergleich zur noch nicht 20. März um 13.33 Uhr Mittel- partement des Innern mitteil- se Hinweise reichen jedoch laut B e r n. – Die Schweiz erlässt durchschnittlichen Entwicklung Ausgeblieben ist bisher auch europäischer Zeit. Dann über- te. den Fachleuten beim Bundes- Indonesien dieses Jahr knapp spürbar. «Die Haselsträucher das Jubilieren und Tirilieren schreitet die Sonne auf ihrer Mit dem Forschungsprogramm amt für Umwelt, Wald und 38 Millionen Franken Schul- sollten seit 25 bis 30 Tagen vieler Singvögel. Wahrschein- scheinbaren Bahn den Äquator will der Bundesrat abklären las- Landschaft für eine fundierte dendienst. Dies gab das Staats- blühen», sagte der Me- lich sparten sie Energie für die nordwärts. Die im Volksmund sen, ob und in welcher Inten- Risikoabschätzung noch nicht sekretariat für Wirtschaft (se- teoSchweiz-Klimatologe Clau- Partnersuche, sagte Elisabeth meist mit dem kalendarischen sität so genannt nichtionisieren- aus. co) auf Anfrage bekannt, nach- dio Defila auf Anfrage der AP. Wiprächtiger von der Schwei- Frühlingsbeginn verbundene de Strahlung (NIS) eine Ge- Eine genauere Untersuchung dem der Pariser Club am Vor- In einem Durchschnittsjahr zerischen Vogelwarte Sempach Tag-und-Nacht-Gleiche findet fährdung für Organismen birgt. dieser Wirkungen wurde in tag ein einjähriges Schulden- könnten bereits blühende Ha- auf Anfrage. Die Vögel müss- dieses Jahr schon kommenden NIS entsteht unter anderem zahlreichen parlamentari- moratorium für die von der selstauden bis auf etwa 800 Me- ten ihre Körperwärme beisam- Donnerstag statt. Dann dauern beim Betrieb von Mobiltelefo- schen Vorstössen wie auch Flutkatastrophe betroffenen ter Höhe beobachtet werden. menhalten. Vom derzeitigen Tag und Nacht rund je zwölf nen, aber auch bei Rundfunk-, seitens der Kantone ge- Länder beschlossen hatte. Dass dies dieses Jahr nicht der Wetter besonders gestraft wür- Stunden. Bahnstrom- und Radaranlagen wünscht.