420 Bludenz Schruns 420 ¾ Zustieg Nur Mit Gültigem Ticket

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

420 Bludenz Schruns 420 ¾ Zustieg Nur Mit Gültigem Ticket 420 Bludenz Schruns 420 ¾ Zustieg nur mit gültigem Ticket. Ticket erhalten sie an allen Stationen bei den VVV Ticketautomaten und zu den Öffnungszeiten im Bahnhof Schruns. Innsbruck Hbf 400 4 31 4 53 5 23 6 42 7 48 8 54 9 48 10 48 11 48 Bludenz an 6 20 6 56 7 24 8 29 9 29 11 00 11 29 12 29 13 29 Bregenz 401 r 4 10 t4 14 r4 44 5 48 5 14 6 10 6 39 6 14 7 10 7 14 8 10 8 14 9 10 9 14 10 10 10 14 11 10 11 14 12 10 12 14 Bludenz an r 5 32 t5 21 r5 51 6 24 6 21 6 59 7 28 7 21 /7 59 8 21 /8 59 9 21 9 59 10 21 10 59 11 21 11 59 12 21 12 59 13 21 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 Montafonerbahn AG 5649 8915 5651 8917 5653 5551 8921 5657 8923 5553 5659 8927 5559 5663 5561 5665 5565 5609 5567 5669 5571 5673 8947 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV zusätzliche Hinweise 1 2 von Lochau- Bregenz Lochau- Lindau- Bregenz Lindau- anrLochau- Lindau- Bregenz Lindau- Bregenz Lindau- Bregenz Lindau- Bregenz Lindau- Bregenz Hörbranz Hörbranz Insel Hafen Insel Hörbranz Insel Hafen Insel Hafen Insel Hafen Insel Hafen Insel Hafen Bludenz r 5 35 t6 02 r6 02 r6 32 t 6 32 7 02 r7 37 t7 37 r8 05 t8 05 8 37 r9 05 t9 05 9 37 10 05 10 37 11 05 11 37 12 05 12 37 13 05 13 37 r14 05 Bludenz-Moos ¸ x ~5 37 x~6 04 x~6 04 x~6 34 x ~6 34 ~7 04 x~7 39 x~7 39 x~8 07 x~8 07 ~8 39 x~9 07 x~9 07 ~9 39 ~10 07 ~10 39 ~11 07 ~11 39 ~12 07 ~12 39 ~13 07 ~13 39 x~14 07 gültig ab Brunnenfeld-Stallehr ¸ x ~5 39 x~6 06 x~6 06 x~6 36 x ~6 36 ~7 06 x~7 41 x~7 41 x~8 09 x~8 09 ~8 41 x~9 09 x~9 09 ~9 41 ~10 09 ~10 41 ~11 09 ~11 41 ~12 09 ~12 41 ~13 09 ~13 41 x~14 09 Lorüns ¸ x ~5 41 x~6 08 x~6 08 x~6 38 x ~6 38 ~7 08 x~7 43 x~7 43 x~8 11 x~8 11 ~8 43 x~9 11 x~9 11 ~9 43 ~10 11 ~10 43 ~11 11 ~11 43 ~12 11 ~12 43 ~13 11 ~13 43 x~14 11 St. Anton im Montafon ¸ x 5 44 x 6 11 x 6 11 x 6 41 x 6 41 7 11 x 7 46 x 7 46 x 8 14 x 8 14 8 46 x 9 14 x 9 14 9 46 10 14 10 46 11 14 11 46 12 14 12 46 13 14 13 46 x 14 14 Vandans ¸ x ~5 46 x~6 13 x~6 13 x~6 43 x ~6 43 ~7 13 x~7 48 x~7 48 x~8 16 x~8 16 ~8 48 x~9 16 x~9 16 ~9 48 ~10 16 ~10 48 ~11 16 ~11 48 ~12 16 ~12 48 ~13 16 ~13 48 x~14 16 Kaltenbrunnen ¸ x ~5 49 x~6 16 x~6 16 x~6 46 x ~6 46 ~7 16 x~7 51 x~7 51 x~8 19 x~8 19 ~8 51 x~9 19 x~9 19 ~9 51 ~10 19 ~10 51 ~11 19 ~11 51 ~12 19 ~12 51 ~13 19 ~13 51 x~14 19 Tschagguns ¸ x ~5 52 x~6 19 x~6 19 x~6 49 x ~6 49 ~7 19 x~7 54 x~7 54 x~8 22 x~8 22 ~8 54 x~9 22 x~9 22 ~9 54 ~10 22 ~10 54 ~11 22 ~11 54 ~12 22 ~12 54 ~13 22 ~13 54 x~14 22 13.Dezember 2020 Schruns an r 5 54 t6 21 r6 21 r6 51 t 6 51 7 21 r7 56 t7 56 r8 24 t8 24 8 56 r9 24 t9 24 9 56 10 24 10 56 11 24 11 56 12 24 12 56 13 24 13 56 r14 24 Innsbruck Hbf 400 12 48 13 48 14 48 15 48 16 48 17 48 18 48 19 48 20 48 21 48 21 48 Bludenz an 14 29 15 29 16 29 17 29 18 29 19 29 20 29 21 32 22 29 23 35 23 35 Bregenz 401 13 10 13 14 14 10 14 40 15 10 15 14 r15 57 15 44 16 40 16 44 17 10 17 14 18 40 19 14 20 14 21 40 22 40 23 44 Bludenz an /13 59 14 21 14 59 15 28 15 59 16 21 r16 59 16 51 17 29 17 51 18 02 18 21 19 28 20 21 21 21 22 40 23 29 0 51 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 Montafonerbahn AG 5573 8949 5577 8953 5579 5621 5583 5681 5585 8963 5587 8965 8967 5689 5693 8973 5599 5617 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV V KV KV KV KV KV KV KV zusätzliche Hinweise 1 1 1 von Lindau- Lindau- Bregenz Lindau- Bregenz Bregenz Lindau- Lindau- Bregenz Bregenz Lindau- Lindau- Insel Insel Hafen Insel Hafen Insel Insel Hafen Hafen Insel Insel Bludenz t14 05 14 37 15 05 15 37 16 05 16 34 r17 05 t17 05 17 37 r18 05 t18 05 18 37 19 37 20 37 21 37 22 45 23 45 t 0 53 Bludenz-Moos ¸ x~14 07 ~14 39 ~15 07 ~15 39 ~16 07 ~16 36 x~17 07 x~17 07 ~17 39 x~18 07 x~18 07 ~18 39 ~19 39 ~20 39 ~21 39 ~22 47 ~23 47 x~ 0 55 Brunnenfeld-Stallehr ¸ x~14 09 ~14 41 ~15 09 ~15 41 ~16 09 ~16 38 x~17 09 x~17 09 ~17 41 x~18 09 x~18 09 ~18 41 ~19 41 ~20 41 ~21 41 ~22 49 ~23 49 x~ 0 57 Lorüns ¸ x~14 11 ~14 43 ~15 11 ~15 43 ~16 11 ~16 40 x~17 11 x~17 11 ~17 43 x~18 11 x~18 11 ~18 43 ~19 43 ~20 43 ~21 43 ~22 51 ~23 51 x~ 0 59 St. Anton im Montafon ¸ x 14 14 14 46 15 14 15 46 16 14 16 43 x 17 14 x 17 14 17 46 x 18 14 x 18 14 18 46 19 46 ~20 46 ~21 46 ~22 54 ~23 54 x~ 1 02 Vandans ¸ x~14 16 ~14 48 ~15 16 ~15 48 ~16 16 ~16 45 x~17 16 x~17 16 ~17 48 x~18 16 x~18 16 ~18 48 ~19 48 ~20 48 ~21 48 ~22 56 ~23 56 x~ 1 04 Kaltenbrunnen ¸ x~14 19 ~14 51 ~15 19 ~15 51 ~16 19 ~16 48 x~17 19 x~17 19 ~17 51 x~18 19 x~18 19 ~18 51 ~19 51 ~20 51 ~21 51 ~22 59 ~23 59 x~ 1 07 Tschagguns ¸ x~14 22 ~14 54 ~15 22 ~15 54 ~16 22 ~16 51 x~17 22 x~17 22 ~17 54 x 18 22 x~18 22 18 54 ~19 54 ~20 54 ~21 54 ~23 02 ~ 0 02 x~ 1 10 Schruns an t14 24 14 56 15 24 15 56 16 24 16 53 r17 24 t17 24 17 56 r18 24 t18 24 18 56 19 56 20 56 21 56 23 04 0 04 t 1 12 1 Züge ohne Zugbegleiter 2 Ab Bludenz als S4 5573 1 420 Schruns Bludenz ¾ Zustieg nur mit gültigem Ticket. 2 Ticket erhalten sie an allen Stationen bei den VVV Ticketautomaten und zu den Öffnungszeiten im Bahnhof Schruns. S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 S4 Montafonerbahn AG 5648 5550 5552 8916 5556 5654 5558 5560 5562 8922 5660 5564 8926 5664 5568 5666 5668 5670 5572 5616 5630 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV zusätzliche Hinweise 1 Schruns r 5 04 5 34 t6 01 r 6 01 t 6 31 r 6 31 r 7 01 t7 01 t7 36 r 7 36 8 04 t8 36 r 8 36 9 04 9 36 10 04 10 36 11 04 t11 36 r11 36 t12 04 Tschagguns ¸ x 5 06 5 36 x 6 03 x 6 03 x 6 33 x 6 33 x 7 03 x 7 03 x 7 38 x 7 38 8 06 x 8 38 x 8 38 9 06 9 38 10 06 10 38 11 06 x 11 38 x 11 38 x 12 06 Kaltenbrunnen ¸ x ~5 08 ~5 38 x~6 05 x ~6 05 x ~6 35 x ~6 35 x ~7 05 x~7 05 x~7 40 x ~7 40 ~ 8 08 x~8 40 x ~8 40 ~ 9 08 ~ 9 40 ~10 08 ~10 40 ~11 08 x~11 40 x~11 40 x~12 08 Vandans ¸ x ~5 11 ~5 41 x~6 08 x ~6 08 x ~6 38 x ~6 38 x ~7 08 x~7 08 x~7 43 x ~7 43 ~ 8 11 x~8 43 x ~8 43 ~ 9 11 ~ 9 43 ~10 11 ~10 43 ~11 11 x~11 43 x~11 43 x~12 11 St.
Recommended publications
  • Sledding & Tobogganing in the Montafon
    Sledding & Tobogganing in the Montafon These toboggan runs are open for you today. Given name Length Status Given name Length Status Rodelbahn Lindauer Hütte - Latschau 6,9 km Rodelbahn Eggen in Brand 2,9 km Rodelbahn Kapell - Kropfen 5,0 km Rodelbahn Löcher Bürserberg 1,4 km Naturrodelbahn Latschau - Vandans 3,0 km Rodelbahn Schattenlagant in Brand 9,7 km Rodelbahn Grabs - Latschau 3,0 km Rodelsafari Brandnertal 7,5 km Naturrodelbahn Silvrettasee (nur mit Leihschlitten) 1,0 km Nachtrodeln Brand (DI ab 18:00 Uhr) 2,9 km Nachtrodeln Garfrescha (täglich ab 17:00 Uhr) 5,5 km Nachtrodeln Bürserberg (FR ab 19:00 Uhr) 1,4 km Nachtrodeln Latschau - Vandans (MI, FR & SA ab 17:30 Uhr) 3,0 km Toboggan rentals Given name City address Phone number Berggasthof Grabs Schruns-Tschagguns Grabsweg 15 | 6774 Tschagguns +43 5556 72584 Berggasthof Piz Buin Gaschurn-Partenen Silvretta/Bielerhöhe | 6794 Partenen +43 5558 4231 Gauertalhaus Schruns-Tschagguns Gauertalweg 15 | 6774 Tschagguns +43 664 1561221 Intersport Hochjoch Berg Schruns-Tschagguns 6780 Schruns +43 5557 6300 630 Intersport Rodelhüsli St. Gallenkirch-Gortipohl Talstation Garfrescha Bahn | 6791 St. Gallenkirch/Garfrescha +43 5557 6300 604 Intersport Schruns Zentrum Verleih Schruns-Tschagguns Bahnhofstr. 15 | 6780 Schruns +43 5557 6300 628 Intersport Silbertal Zentrum Silbertal Dorfstr. 11 | 6782 Silbertal +43 5557 6300 634 Intersport Tschagguns Schruns-Tschagguns Latschaustr. 6a | 6774 Tschagguns +43 5557 6300 626 Intersport Versettla Tal Gaschurn-Partenen Versettla Talstation | 6793 Gaschurn +43 5557 6300 640 Lindauer Hütte at 1,744 m Schruns-Tschagguns Gauertal | 6774 Tschagguns +43 664 5033456 Panoramagasthof Kristberg Silbertal Kristbergstr. 47 | 6782 Silbertal +43 5556 72290 Pure Mountain Equipment Gargellen Talstation Bergbahnen Gargellen | 6787 Gargellen +43 5557 6310 600 Schneesport school & rental Silbertal Silbertal | Bartholomäberg Dorfstr.
    [Show full text]
  • Schulen in Vorarlberg 9
    Schulen in Vorarlberg 9. 1 10. 11. 12. 13. 9. 10. 11. 12. 13. Polytechnische Bludenz, Bartholomäberg-Gantschier, Thüringen, Bregenz, Hittisau, Sozialberufe Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Schulen Bezau, Kleinwalsertal, Dornbirn, Feldkirch, Rankweil, Lauterach Feldkirch Voraussetzung: Kolleg für Elementarpädagogik BB BB BB AHS – Oberstufen Gymnasium Feldkirch Matura, BRP, SBP Bludenz, Bregenz (4x), Dornbirn (2x), Feldkirch, Lustenau Langformen Voraussetzung : Kolleg Dual für Elementarpädagogik Matura, BRP, SBP, BB BB BB BB Berufserfahrung Realgymnasium Feldkirch Bludenz, Bregenz, Dornbirn (2x), Feldkirch (2x) Fachschule für Pflege und Gesundheit Feldkirch AHS – Oberstufen ORG Schwerpunkt: Instrumentalunterricht Oberstufen- Dornbirn, Egg, Feldkirch, Götzis, Lauterach Technische Fachschule Maschinenbau - Fertigungstechnik + realgymnasium Schulen Werkzeug- und Vorrichtungsbau (ORG) ORG Schwerpunkt: Bildn. Gestalten + Werkerziehung HTL Maschinenbau Dornbirn, Egg, Feldkirch, Götzis, Lauterach HTL Bregenz HTL Automatisierungstechnik Smart Factory ORG Schwerpunkt: Naturwissenschaft Egg, Feldkirch, Götzis, Lauterach HTL Kunststofftechnik Product + Process Engineering ORG Bewegung & Gesundheit Bludenz HTL Elektrotechnik Smart Power + Motion ORG Wirtschaft & Digitales Voraus s etzung: Matura, B R P, SBP od. einschl. Fachschule od. Bludenz Kolleg/Aufbaulehrgang Maschinenbau Lehre u. Vorbereitungslg. oder Sportgymnasium, Dornbirn Technische Fachschule für Chemie Schulen Musikgymnasium, Feldkirch HTL Dornbirn Fachschule für Informationstechnik
    [Show full text]
  • Elternbildungs- Einrichtungen
    Ermässigung von 30 Prozent: Elternbildungs- Bildungshaus Batschuns Zwischenwasser, T +43 5522 44290 0, www.bildungshaus-batschuns.at einrichtungen „Familiengespräche" Vorarlberger Familienverband Vergünstigte Angebote: Bregenz, T +43 5574 47671, www.familie.or.at Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast Erfahrungen mit anderen Eltern austau- „Gigagampfa" Götzis, T +43 5523 625010, schen, praktische Anregungen für den Ehe- und Familienzentrum www.arbogast.at Erziehungsalltag mitnehmen, eigene Stärken der Diözese Feldkirch entdecken, eine Auszeit vom Alltag Feldkirch, T +43 5522 74139, Katholische ArbeitnehmerInnen- nehmen und das Zusammensein mit Kindern www.efz.at Bewegung Vorarlberg in entspannter Atmosphäre erleben – das ist Götzis, T +43 664 2146651, das Ziel von Weiterbildungs an geboten. „Kinder brauchen Antworten“ www.kab-vorarlberg.com IfS – Institut für Sozialdienste Röthis, T +43 5 1755530, Katholisches Bildungswerk Vorarlberg Eltern und Erziehungs berechtigte www.ifs.at Feldkirch, T +43 664 2146651, erhalten mit dem Vorarlberger www.elternschule-vorarlberg.at Familienpass bei allen vom Land „Wertvolle Kinder“ & „Familienimpulse" geförderten Veranstaltungen eine Vorarlberger Kinderdorf Volkshochschule Bludenz Ermäßigung. Bregenz, T +43 5574 49920, Bludenz, T +43 5552 65205, www.vorarlberger-kinderdorf.at www.vhs-bludenz.at „Eltern-chat“ & „Purzelbaum-Eltern- Volkshochschule Bregenz Weitere Informationen unter: Kind-Gruppen“ Bregenz, T +43 5574 525240, www.vorarlberg.at/familie (Elternbildung) Katholisches Bildungswerk Vorarlberg www.vhs-bregenz.at und www.pffiffikus.at Feldkirch, T +43 5522 34850, www.elternschule-vorarlberg.at Volkshochschule Rankweil Rankweil, T +43 5522 46562, www.schlosserhus.at weitere Anbietende Bodenseeakademie okay.zusammen leben – Projektstelle Vorarlberger Kinderfreunde Dornbirn, T +43 5572 33064, für Zuwanderung und Integration Bregenz, T +43 664 9120446, www.bodenseeakademie.at Dornbirn, T +43 5572 3981020, www.kinderfreunde.at www.okay-line.at connexia – Gesellschaft für Gesundheit Volkshochschule Götzis und Pflege gem.
    [Show full text]
  • Fahrplan Für Linie 73-1
    Ausdruck vom 07.11.2005 Fahrplansaison: Blumenegger 05/06 73 Bludenz - Schlins - Satteins - Feldkirch Montag - Freitag Bludenz Riedmillerplatz 6:58 Bludenz Postamt 5:32 6:32 I 7:32 Bludenz Bahnhof 5:35 6:35 7:02 7:35 Bludenz Alte Landstraße 5:37 I 7:04 I Bludenz Hotel Einhorn 5:38 I 7:05 I Nüziders Lindenweg 5:39 I 7:06 I Nüziders Kapelle 5:40 I 7:07 I Bludenz Am Tobel I 6:37 I 7:37 Nüziders Bürser Brücke I 6:38 I 7:38 Nüziders Hubertus I 6:39 I 7:39 Nüziders Feuerwehrhaus I 6:41 I I Nüziders Postamt 5:42 6:42 7:09 I Nüziders Bahnhaltestelle 5:44 6:44 7:11 7:41 Nüziders Rämpele 5:45 6:45 7:12 7:42 Ludesch Gärtnerei Metzler 5:46 I 7:13 7:43 Ludesch Unterfeld I 6:46 I I Ludesch Bahnhof I 6:48 I I Ludesch Sutterlüty 5:47 6:50 7:14 7:44 Ludesch Beim Kreuz 5:48 6:51 7:15 7:45 Ludesch Gemeindeamt 5:49 6:52 7:16 7:46 Ludesch Brärsch 5:51 6:54 7:18 7:48 Thüringen Elektro Brugger 5:52 I I I Thüringen Sportplatz I 6:57 7:21 7:51 Thüringen Hauptschule I 6:58 7:22 7:52 L77 von Damüls Sommersaison an 7:10 7:50 L78 von Marul / Seilbahn Stein Sommersaison an 7:52 L 77 von Damüls Wintersaison an 7:10 7:50 L78 von Sonntag Stein / Marul Wintersaison an 7:52 Thüringen Gemeindeamt 5:53 6:59 7:23 7:53 L77 nach Damüls Sommersaison ab 7:08 8:08 L78 nach Marul / Seilbahn Stein Sommersaison ab 8:06 L77 nach Damüls Wintersaison ab 7:08 8:08 L 78 nach Marul / Sonntag Stein Wintersaison ab Thüringen J.-Douglas-Str.
    [Show full text]
  • Building an Unwanted Nation: the Anglo-American Partnership and Austrian Proponents of a Separate Nationhood, 1918-1934
    View metadata, citation and similar papers at core.ac.uk brought to you by CORE provided by Carolina Digital Repository BUILDING AN UNWANTED NATION: THE ANGLO-AMERICAN PARTNERSHIP AND AUSTRIAN PROPONENTS OF A SEPARATE NATIONHOOD, 1918-1934 Kevin Mason A dissertation submitted to the faculty of the University of North Carolina at Chapel Hill in partial fulfillment of the requirements for the degree of PhD in the Department of History. Chapel Hill 2007 Approved by: Advisor: Dr. Christopher Browning Reader: Dr. Konrad Jarausch Reader: Dr. Lloyd Kramer Reader: Dr. Michael Hunt Reader: Dr. Terence McIntosh ©2007 Kevin Mason ALL RIGHTS RESERVED ii ABSTRACT Kevin Mason: Building an Unwanted Nation: The Anglo-American Partnership and Austrian Proponents of a Separate Nationhood, 1918-1934 (Under the direction of Dr. Christopher Browning) This project focuses on American and British economic, diplomatic, and cultural ties with Austria, and particularly with internal proponents of Austrian independence. Primarily through loans to build up the economy and diplomatic pressure, the United States and Great Britain helped to maintain an independent Austrian state and prevent an Anschluss or union with Germany from 1918 to 1934. In addition, this study examines the minority of Austrians who opposed an Anschluss . The three main groups of Austrians that supported independence were the Christian Social Party, monarchists, and some industries and industrialists. These Austrian nationalists cooperated with the Americans and British in sustaining an unwilling Austrian nation. Ultimately, the global depression weakened American and British capacity to practice dollar and pound diplomacy, and the popular appeal of Hitler combined with Nazi Germany’s aggression led to the realization of the Anschluss .
    [Show full text]
  • Bundesgesetzblatt Für Die Republik Österreich
    1 von 1 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2020 Ausgegeben am 24. August 2020 Teil II 373. Verordnung: Änderung der Mitwirkungs-V Stadtgemeinden Bludenz, Dornbirn, Feldkirch, Marktgemeinden Lustenau, Rankweil und Gemeinde Zwischenwasser 373. Verordnung des Bundesministers für Finanzen, mit der die Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die Mitwirkung von Bediensteten der Stadtgemeinden Bludenz, Dornbirn und Feldkirch, der Marktgemeinden Lustenau und Rankweil sowie der Gemeinde Zwischenwasser für das Finanzamt Feldkirch bei der Einheitsbewertung (Mitwirkungs-V Stadtgemeinden Bludenz, Dornbirn, Feldkirch, Marktgemeinden Lustenau, Rankweil und Gemeinde Zwischenwasser) geändert wird Auf Grund des § 80a des Bewertungsgesetzes 1955, BGBl. Nr. 148/1955, zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 104/2019, wird mit Zustimmung der Stadtgemeinden Bludenz, Dornbirn und Feldkirch, der Marktgemeinden Lustenau und Rankweil sowie der Gemeinde Zwischenwasser verordnet: Die Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die Mitwirkung von Bediensteten der Stadtgemeinden Bludenz, Dornbirn und Feldkirch, der Marktgemeinden Lustenau und Rankweil sowie der Gemeinde Zwischenwasser für das Finanzamt Feldkirch bei der Einheitsbewertung (Mitwirkungs-V Stadtgemeinden Bludenz, Dornbirn, Feldkirch, Marktgemeinden Lustenau, Rankweil und Gemeinde Zwischenwasser), BGBl. II Nr. 248/2007, zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 320/2018, wird wie folgt geändert: 1. Der Titel der Verordnung lautet: „Verordnung des Bundesministers für Finanzen über die Mitwirkung von Bediensteten der Stadtgemeinden Bludenz, Dornbirn und Feldkirch, der Marktgemeinden Lustenau und Rankweil sowie der Gemeinde Zwischenwasser für das Finanzamt Österreich bei der Einheitsbewertung (Mitwirkungs-V Stadtgemeinden Bludenz, Dornbirn, Feldkirch, Marktgemeinden Lustenau, Rankweil und Gemeinde Zwischenwasser)“ 2. In § 1 wird die Wortfolge „Finanzamtes Feldkirch“ durch die Wortfolge „Finanzamtes Österreich“ ersetzt. 3. § 3 lautet: „§ 3. (1) Die Fassung der Verordnung BGBl.
    [Show full text]
  • Freibäder, Hallenbäder, Sauna Und Solarien in Vorarlberg Stand: Juli 2009
    Freibäder, Hallenbäder, Sauna und Solarien in Vorarlberg Stand: Juli 2009 Freischwimmbäder Au Gemeinde Au 05515/2281 6883 05515/2955 [email protected] http://www.au- schoppernau.at/de/bergsommer/aktivitaeten/schwimmen/ Bezau Marktgemeinde Bezau 05514/2213 6870 05514/22136 http://www.bezau.at/Schwimmbad.130.0.html Bludenz Alpenerlebnisbad VAL BLU 05552/63106-15 6700, Haldenweg 2a 05552/63106-4 [email protected] www.valblu-well.com Brand, Alvier-Bad Brand Tourismus GmbH. 05559/555-0 6708 Nr. 230 05559/308-25 [email protected] www.brand.at/ Braz Tourismusverein Braz 05552/28127 6751, Innerbraz 05552/28606 [email protected] Bregenz, Militärbad Stadtwerke Bregenz G.m.b.H. 05574/74100 6900 05574/74100-12 [email protected] www.stadtwerke-bregenz.at Bregenz, Strandbad Stadtwerke Bregenz G.m.b.H. 05574/74100 6900 05574/74100-12 [email protected] www.stadtwerke-bregenz.at Dornbirn, Waldbad Dornbirner Sport- und 05572/386600-10 Enz Freizeitbetriebe GmbH 6850 [email protected] http://www.waldbadenz.at/waldbad-enz.1755.0.html Egg, Gerbe 522 Gemeinde Egg 05512/2216-0 6863 05512/2216-9 www.egg.at/tourismus/sport Feldkirch, Waldbad Stadtgemeinde Feldkirch 05522/304-0 6800, Gisingen 05522/304-1119 [email protected] www.feldkirch.at Frastanz Freizeitanlage -Untere Au-GmbH 05522/51534-12 6820, An der 05522/51534-6 Satteinserstraße [email protected] www.frastanz.at Frastanz, Felsenau Stadtgemeinde Feldkirch 05522/304-0 6820 05522/304-1119 [email protected] www.feldkirch.at C:\internet\tf\BaederVorarlberg.xls
    [Show full text]
  • Stand Montafon Niederschrift
    STAND MONTAFON NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 10. Mai 2011 im Sitzungssaal des Standes Montafon anlässlich der 12. Sitzung der Standesvertretung in der laufenden Funktionsperiode. Auf Grund der Einladung vom 04. Mai nehmen an der auf 13.30 Uhr einberufenen Standes- sitzung teil: Standesrepräsentant Bgm Rudolf Lerch, St. Anton; Standesrepräsentant-Stellvertreter Bgm Ewald Tschanhenz, St. Gallenkirch (ab 13.45 Uhr); Bgm Herbert Bitschnau, Tschagguns; Bgm Karl Hueber, Schruns; Bgm Lothar Ladner, Lorüns; Bgm Bertram Luger, Stallehr (ab 14.25 Uhr); Bgm Martin Netzer, Gaschurn; Bgm Martin Vallaster, Bartholomäberg; Bgm Burkhard Wachter, Vandans; Bgm Thomas Zudrell, Silbertal Weitere Sitzungsteilnehmer: Mitarbeiter Mag. Bernhard Maier; Schriftführer: Standessekretär Mag. Johann Vallaster; Der Vorsitzende eröffnet um 13.30 Uhr die Standessitzung, begrüßt die Kollegen Bürger- meister sowie die Zuhörer und stellt gemäß Standesstatut die Beschlussfähigkeit fest. Gegen die vorliegende Tagesordnung wird nach Umfrage kein Einwand erhoben, zur Behand- lung steht somit nachstehende Tagesordnung 1. Information zum Projekt „familieplus“ durch Herrn Matthias Mathis; 2. Information durch Herrn Mag Manfred Entner, VSV, zum Montafoner Familien- bewegungstag (14.00 Uhr); 3. Erfassung der Nächtigungen in Zweitwohnsitzen – Festlegung einer montafonweit einheitlichen Regelung (14.30 Uhr); 4. Beitritt zur Montafon Nordic Sportzentrum GmbH; 5. Genehmigung der Niederschrift der 11. Standessitzung vom 12.04. 2011; 6. Berichte; 7. Allfälliges; __________________________________________________________________________________ 12. Standessitzung: 10.05. 2011 Seite 1 von 8 Erledigung der Tagesordnung Pkt. 1.) Der Vorsitzende begrüßt Herrn Matthias Mathis als Projektleiter des Projektes „familieplus“ bei der Sitzung und bedankt sich für die Teilnahme und Information zu diesem vom Land Vorarlberg im Rahmen des Programmes „kinder-, jugend-und familienfreundliche Gemein- den“ gestarteten Projektes.
    [Show full text]
  • Bericht Vorderes Montafon
    SPIEL- UND FREIRAUMKONZEPT VORDERES MONTAFON LORÜNS STALLEHR ST. ANTON VANDANS BARTHOLOMÄBERG SILBERTAL LORÜNS STALLEHR ST. ANTON VANDANS BARTHOLO- MÄBERG SILBERTAL TSCHAGGUNS ENTWURF SCHRUNS TSCHAGGUNS SCHRUNS Stand: 28. Februar 2017 SPIEL- UND FREIRAUM- KONZEPT VORDERES MONTAFON Stand: 28. Februar 2017 im Auftrag des Standes Montafon und der Gemeinden Lorüns, Stallehr, St. Anton, Vandans, Bartholomäberg, Silbertal, Tschagguns und Schruns stadtland Dipl.-Ing. FRAU STURN Alfred Eichberger GmbH Dipl. Ing. Gudrun Sturn Technisches Büro Ingenieurbüro für Land- für Raumplanung schaftsplanung und und Raumordnung Landschaftsarchitektur PR-Beratung A 1070 Wien Kirchengasse 19/12 Dipl.- Ing. Tel +43 1 236 1912 11 Gudrun Sturn SPIEL- UND Torkelweg 2 A 6900 Bregenz A 6832 Röthis FREIRAUM Albert-Bechtold-Weg 2/11 KONZEPT Tel +43 664 964 6633 Tel +43 699 19231422 VORDERES [email protected] [email protected] MONTAFON www.stadtland.at www.frausturn.at stadtland FRAU STURN Seite 2 A VORDERES MONTAFON SPIEL- UND FREIRAUMKONZEPT VORDERES MONTAFON A REGION VORDERES MONTAFON 1. Vorwort 2. Regionale Leitsätze 3. Regionale Massnahmen B JUGENDBETEILIGUNG 1. Ausgangslage: Standorte für einen Jugendplatz 2. Streifzug / Workshops Poly und mit Mädchen 3. Ergebnisse 4. Pressetext C1-C8 GEMEINDEN 1. Vorwort 2. Spielraum-CAMP 3. Jugendbeteiligung LORÜNS 4. Situation - Analyse und Empfehlungen STALLEHR 5. Maßnahmen ST. ANTON VANDANS ANHANG BARTHOLO- MÄBERG SILBERTAL TSCHAGGUNS Seite 3 SCHRUNS SPIEL- UND FREIRAUM KONZEPT Lorüns, Stallehr, St. Anton, Vandans, VORDERES Bartholomäberg, Silbertal, Tschagguns, Schruns MONTAFON stadtland FRAU STURN Seite 4 REGION VORDERES MONTAFON STALLEHR LORÜNS ST. ANTON VANDANS BARTHOLOMÄBERG SILBERTAL SCHRUNS LORÜNS STALLEHR TSCHAGGUNS ST. ANTON VANDANS BARTHOLO- BERICHT MÄBERG SILBERTAL ENTWURF TSCHAGGUNS Stand: 28. Februar 2017 SCHRUNS SPIEL- UND FREIRAUM KONZEPT VORDERESFOTOS MONTAFONoffener Streifzug und Workshops im Poly Stand: 28.
    [Show full text]
  • Gemeinde Schruns
    GEMEINDE SCHRUNS LORÜNS SPIEL- UND STALLEHR FREIRAUM KONZEPT ST. ANTON VORDERES VANDANS MONTAFON BARTHOLO- MÄBERG SILBERTAL BERICHT TSCHAGGUNS Stand: 28. Februar 2017 SCHRUNS SPIEL- UND FREIRAUM KONZEPT VORDERESFOTOS MONTAFONoffener Streifzug und Workshops im Poly Stand: 28. Februar 2017 im Auftrag des Standes Montafon und der Gemeinden Lorüns, Stallehr, St. Anton, Vandans, Bartholomäberg, Silbertal, Tschagguns und Schruns Verfasser: stadtland Dipl.-Ing. FRAU STURN SPIEL- UND Alfred Eichberger GmbH Dipl. Ing. Gudrun Sturn FREIRAUM www.stadtland.at www.frausturn.at KONZEPT Bearbeitung: VORDERES DI Brigitte Noack DI Gudrun Sturn MONTAFON stadtland FRAU STURN Seite 2 C8 SCHRUNS SCHRUNS 1. VORWORT Vorwort Factbox Schruns Regionale Leitsätze 2. SPIELRAUM-CAMP Ein Tag in der Gemeinde Streifzug mit den VolksschülerInnen Ideenspeicher Orte in Schruns 3. JUGENDBETEILIGUNG 4. SITUATION - ANALYSE UND EMPFEHLUNGEN Geltende Pläne und Konzepte Analyseplan Bestehende Spiel- und Freiräume Fehlende Spiel- und Freiräume LORÜNS 5. MASSNAHMEN STALLEHR Maßnahmenkatalog ST.ST.ANTON ANTON Maßnahmenplan VANDANS BARTHOLO- MÄBERG SILBERTAL TSCHAGGUNS Seite 3 SCHRUNS SPIEL- UND FREIRAUM KONZEPT VORDERES MONTAFON stadtland FRAU STURN Seite 4 C8 SCHRUNS 1. VORWORT Acht Montafoner Gemeinden gehen gemeinsam neue Wege. Lorüns, Stal- lehr, St.Anton, Vandans, Bartholomäberg, Silbertal, Schruns und Tschagguns haben zusammen ein regionales Spiel- und Freiraumkonzept erarbeitet. Dieser Zusammenschluss ist in Vorarlberg einzigartig. Die Ressourcen werden gebün- delt und der Lebensraum wird über Gemeindegrenzen hinweg entwickelt. Quelle: 1. Presseartikel im Herbst 2015 Ziel des Spiel- und Freiraumkonzeptes ist es, ein attraktives Lebensumfeld für Jung und Alt zu schaffen. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen Spiel- und Freiräume, Aufenthaltsorte, Treffpunkte, Erholungsräume und der öffentliche Raum. Durch die Mitwirkung der Bevölkerung werden das Wissen und die In- teressen der BürgerInnen einbezogen.
    [Show full text]
  • Marktkalender 2021
    MÄRKTEVERZEICHNIS 2021 Markttermine der Bundesländer Vorarlberg und Tirol Fachgruppe des Markt-, Straßen- und Wanderhandels Wichnergasse 9, 6800 Feldkirch Tel. 05522/305-347, Fax 05522/305-103 Obmann: Michael Hehle Geschäftsführung: Mag. Julius Moosbrugger Sekretariat: Daniela Sturn www.wko.at/vlbg/marktfahrer www.wko.at/tirol/markt Feldkirch, Februar 2021 Märkteverzeichnis für Vorarlberg und Tirol 2021 Sehr geehrtes Mitglied, nach einem für Marktfahrer verheerenden Jahr 2020 hoffen wir, dass heuer nach und nach wieder etwas Normalität in unser Leben zurückkehrt und Marktveranstaltungen durchgeführt werden. Gerne übermitteln wir Ihnen das Märkteverzeichnis 2021 für Vorarlberg und Tirol, wobei wir um Verständnis bitten, dass nur jene Marktveranstaltungen angeführt sind, die uns von den Städten und Gemeinden rückgemeldet wurden. Neben den Terminen finden Sie auch die Kontakte der jeweiligen Marktverantwortlichen. Weiters möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Mitglieder der Fachgruppe des Markthandels, die auch Märkte in anderen Bundesländern beschicken, über Anforderung gerne ein kostenloses Verzeichnis der Märkte in Österreich in der Geschäftsstelle erhalten. Bitte melden Sie sich dazu bei Frau Daniela Sturn: 05522/305-347 oder [email protected] Wir möchten an dieser Stelle auch betonen, dass wir weiterhin bemüht sind, auf die besondere Situation von Marktfahrern abgestellte Hilfestellungen und Problemlösungen bei den politischen Entscheidungsträgern anzustoßen. Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
    [Show full text]
  • Buchs SG St. Margrethen SG Bludenz Feldkirch Bregenz Lindau-Insel 401 Buchs SG St. Margrethen SG Bludenz Feldkirch Bregenz Linda
    Buchs SG St. Margrethen SG 401 401 Bludenz Feldkirch Bregenz Lindau-Insel Wien Hbf 100 21 27 z23 27 Linz Hbf 101 22 56 z 1 00 Salzburg Hbf an 0 12 z 2 10 Salzburg Hbf 300 ab 2 30 z 2 30 Innsbruck Hbf 400 4 31 4 31 y4 31 Bludenz an 6 20 6 20 y6 20 S1 S1 S1 S1 S1 S3 S1 Æ S3 S1 Ã S3 S1 ¥ µ µ Ã Æ Ã S1 S3 S1 Æ/S1 5642 5644 5646 5628 5600 5732 5602 5702 5734 5648 5550 5736 5650 466 40462 50466 5552 5704 5554 5652 5738 5610 5606 ¿ 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. zusätzliche Hinweise 23 4 ¾ Zustieg in REX, R- und S-Bahn- _Y _Y _ Züge nur mit gültiger Fahrkarte, au- ßer Stationen ohne Ticketverkauf. KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV KV K» KV KV KV KV KV KV KV von anr Schruns Wien Hbf Budapest- Praha ant Schruns Keleti Holešovice Schruns Bludenz t1 39 t2 39 t3 39 4 39 r5 09 5 39 6 00 6 09 6 25 6 25 y6 25 6 30 r6 33 t6 39 r6 41 gültig ab Nüziders x 1 42 x 2 42 x 3 42 4 42 x 5 12 5 42 | 6 12 | | | | x 6 36 x 6 42 x | Ludesch x 1 45 x 2 45 x 3 45 4 45 x 5 15 5 45 | 6 15 | | | | x 6 39 x 6 45 x 6 45 Nenzing x 1 49 x 2 49 x 3 49 4 49 x 5 19 5 49 6 06 6 19 | | | 6 36 x 6 43 x 6 49 x 6 49 Schlins-Beschling x 1 51 x 2 51 x 3 51 4 51 x 5 21 5 51 | 6 21 | | | | x 6 45 x 6 51 x | Frastanz x 1 55 x 2 55 x 3 55 4 55 x 5 25 5 55 6 11 6 25 | | | 6 41 x 6 49 x 6 55 x 6 54 Feldkirch an x 1 59 x 2 59 x 3 59 4 59 x 5 29 5 59 6 15 6 29 6 37 6 37 y6 37 6 45 x 6 53 x 6 59 x 6 58 Feldkirch ab x | x | x | | x | 15 33 | | | 6 40 6 40 y6 40 | 16 49 x | x | x | 13.Dezember 2020 Altenstadt ¸ x | x | x | | x | x 5 36 | | | | | | | x 6 52 x | x | x | Gisingen ¸ x | x | x | | x | x 5 38 | | | | | | | x 6 54 x | x | x | Tisis ¸ x | x | x | | x | x 5 42 | | | | | | | x 6 58 x | x | x | Nendeln ¸ x | x | x | | x | x 5 46 | | | | | | | x 7 02 x | x | x | Forst Hilti ¸ x | x | x | | x | x 5 49 | | | | | | | x 7 05 x | x | x | Schaan-Vaduz ¸ x | x | x | | x | x 5 52 | | | | | | | x 7 08 x | x | x | Buchs SG .
    [Show full text]