Verla* und Schriilleituug: Amsterdam-C, Einzelpreis 9 Cent, In Grossdeutschlanü N.Z. Voorburgwal 225, Tel. 3 82 32, 3 82 33, 20 Rpf. Erscheint täglich. Bezugspreis 382 382 36, 382 382 382 34, 35, 37, 38, für die Niederlande fl. 4.20 im Quartal, Kalverstraat Zweigstellen: Amsterdam, in Grossdeutschland KM 9.00 plus Post- 28, Telefon 382 32; Den Haag, Bezulden- zustellgebiihren. Anzeigenpreis: 60 Cent hout 2619; sa, Telefon 72 Haager pro mm, I n Textteil 3.76 Gulden. leleton 1983, M;.V...'ii\».ung: 77 77 1984; z.Z. Ist Anze

Der Rotarmist Rommel an der Atlantikküste in der Albert-Hall DZ Berlin, 9. März. am Londoner Sonntagszeitung „People" gibt Auch Mittwoch DIE bei Gelegenheit der Feiern, die zum Jahrestag der Sowjetarmee in der Londoner Albert-Hall veranstaltet wurden, eine anschau- liche Schilderung des äusseren Eindrucks und der Symbolik dieser Feiern. In der Albert-Hall war eine überdimensionale Bolschewisten- keine Schwerpunktbildung Attrappe aufgebaut, die fast bis zur Decke reich- te, das gesamte Auditorium beherrschte und auf die dort versammelten Politiker, Industriel- Wieder empfindliche Feindverluste beim zweiten Tagesangriff auf Berlin-Heftige Luftkämpfe len und Offiziere herabschaute. Der Schreiber de« „People" sagte dazu, er zweifele daran, ob jemals in England eine grössere mensch- zwischen Hannover-Magdeburg und über derZuidersee-Wirkungsvolle Flakabwehr liche Figur entworfen worden sei. Die Attrappe des roten Soldaten, die, während der Innen- minister. Morrison den Sowjets in einer Rede Tribut zollte, hinter ihm gestanden habe, hät- Irreführende Taktik der USA-Bomber blieb ohne Erfolg te einem jeden Anwesenden Schrecken einge- flösst. An der Symbolik dieser überdimensionalen L>Zb Berlin, 9. März. Flankensicherungen der Bomberverbände. Be- reits im Raum Figur, die wie ein drohender Schatten hinter Auch der in den frühen Nachmittagsstunden des 8. März von westlich von Hannover kam es nordamerikanischen zu grossen den Politikern des Empire stand, leitete Bombern erneut unternommene Versuch, konzentrisch die Reiohshauptstadt Luftkämpfen, die sich bis in den anzugrei- Raum von Magdeburg hinzogen, „People" eine Schau der von England im fen, scheiterte an der deutschen Jagd- und Flakabwehr. Von der Zuidersee über Hunderte bis zur von Kilometern Reichshauptstadt fand bei wolkenlosem Himmel eine grosse Luftschlacht Die hinweg griffen unsere Flieger Schatten des roten Soldaten ausgelösten Poli- statt. Höhen von bis zahlreichen Berliner Flakbatterien bekämpften die feindlichen Verbände in 7 9000 m die Bomberwellen tik gegenüber Europa ab, die nicht offener sein mit hervor- an. Neu ragender Wirkung und vermochten die Durchführung des geplanten zusammengefassten herangeführte deutsche Jagd- und Zer- konnte und die von Deutschland vertretene störergeschwader setzten nach 16 Uhr un- Angriffs zu verhindern. Nur ein Teil der eingeflogenen Feindflugzeuge konnte das in These, dass England einen kleinen europäi- unterbrochenen Angriffen den abfliegenden Stadtgebiet von Berlin erreichen. Nach dem heutigen OKW-Bericht wurden bei dem schen Verbündeten dem sowjetischen Götzen gestrigen Angriff der Nordamerikaner 112 Flugzeuge, darunter 66 viermotorige Bomber, nordamerikanischen Verbänden weiter hart zu. jederzeit zum Opfer vorzuwerfen bereit ist, abgeschossen. über der Zuidersee wurden sie noch einmal aufs anschaulichste bestätigt. Heute sei, so zu einer grossen Luftschlacht gestellt, wobei der Feind weitere schreibt „People", der Sowjetarmist für Eng- Die Luftschlacht des 8. März hat erneut die meinde befinden sich keine militärischen oder empfindliche Ausfälle an Flugzeugen und Besatzungen erlitt. Diese land „der einzige wichtige Mann in Europa". ungeheure Schlagkraft der deutschen Luftver- wehrwirtschaftlichen Ziele. Etwa die Hälfte Luft- teidigung erwiesen. Die Verluste des Feindes aller Wohnhäuser dieses Ortes wurde durch schlacht am 8. März hat von neuem gezeigt, dass Noch vor der Ankunft der ersten Sowjet.- der von den USA-Bomberverbänden mitge- delögationen aus Moskau in London hätten an Maschinen und Besatzungen stehen in gar Spreng- und Brandbomben zerstört. Bisher keinem Verhältnis zu den angerichteten Schä- konnten führte Jagdschutz ohne Wirkung auf die Ver- die empfangenden britischen Offiziere die An- über hundert Tote und 200 Verwun- den. Die von Grossbritannien aus eingesetzte dete aus den Trümmern geborgen werden. bandsangriffe unserer Flieger gegen die bom- weisung erhalten, sich nicht händeschüttelnd bentragenden geblieben 8. amerikanische Luftarmee musste wie am Sämtliche öffentlichen Gebäude, darunter die Flugzeuge ist. Auch der mit Sowjetoffizieren photographieren zu las- 6. so auch am 8. März Verluste hinnehmen, die Kirche und das Rathaus, wurden vernichtet, Versuch, taktisch die deutsche Luftverteidigung irrezuführen, war sen. Heute aber müsse sich die britische sich als einmalig in der Geschichte des Luft- ferner ein Erholungsheim und ein Kriegsge- vergeblich. Die Nordamerika- Aussenpolitik den Ansichten des roten Soldaten krieges herausstellen werden. Zwar versuch- fangenenlager schwer getroffen, über Berlin ner erfuhren am 8. März erneut die ungebro- beugen, wie man es im Unterhaus erlernt habe. ten die auf Berlin angesetzten Bomberverbände selbst konnte mehrfach beobachtet werden, chene Schlagkraft der deutschen . England möge es passen oder nicht, die Sowjets am Dienstag durch mehrfache Änderung ihres dass die Führer der einzelnen feindlichen Ver- Einen besonderen Anteil an der wirkungs- vollen die würden über die Selbstbestimmungsrechte der Anflugweges bis zum letzten Augenblick den bände durch den Abwurf von Leuchtzeichen Luftverteidigung hatte deutsche Eindruck zu erwecken, als sei diesmal die versuchten, ihre auseinandergezogenen Bomber Flakabwehr, die mit neuen Methoden ein kon- kleinen Nationen hinweg Lettland Estland, Reichshauptstadt nicht ihr Angriffsziel. Sie wieder zusammenzuschliessen. Unsere Flak- zentriertes Feuer auf die Bomberpulks eröff- und Litauen einstecken. Welche Ansichten man glaubten durch weites Ausholen nach Süd- batterien setzten in diesen Augenblicken aber nen konnte. Auch der Vertreter der United in England auch 1940 über Finnland gehegt osten die deutschen Luftverteidigungskräfte mit einem genauen Wirkungsschiessen ein. Press in London, der die ersten zurückkehren- habe, die Sowjetarmee wolle heute den Finnen irreführen zu können. Dieses Unterfangen ist Durch die mitten in den Bomberpulks bersten- den amerikanischen Jäger «befragte, berichtete diktieren und Helsinki, dessen Bombardieruag völlig missglückt. Die feindlichen Verbände den Granaten wurde eine grössere Anzahl von nach Washington, dass die deutsche Flak von England einst scharf kritisiert worden wurden vielmehr durch die von allen Seiten Bombern zum Absturz gebracht. Die feind- „fürchterlich" gewesen sei. Man habe den Ein- PK-Aufn.: Kriegsberichter Jesse/Atl.-H. Zerstörer druck gewonnen, so sei, ganz wie es" ihm beliebte, Bedingungen angreifenden deutschen Jäger und lichen Verbände drehten daraufhin mit höch- sagte der amerikanische Generalfeldmarschall Rommel überzeugte Geschwindigkeit über Aussenbezirke Journalist, dass die deutsche Verteidigung sich im Westen von der Stärke und Schlag- auferlegen. Auf dem Balkan, wie z.B. in förmlich in die massiven Feuerstürme der ster die seit kraft der deutschen Verteidigungsanlagen Flakartillerie hineingetrieben. Den feindlichen nach Westen ab. dem ersten Grossangriff am Montag -noch ver- an der Atlantikküste. Die schroff aufragen- Griechenland, fürchte die Öffentlichkeit schon, den Felsen Steilküste an Terrorfliegern war nur die Möglichkeit zum Von den Gefechtsständen der Jagdflieger- stärkt worden sei. Die deutschen Jäger hätten der bilden sich schon ein fast unüberwindliches Hindernis die einzelnen Balkanländer den Sowjets dass ungezielten Bombenwurf gegeben. Die USA- führer wird bekannt, dass die Nordamerikaner offenbar den Befehl gehabt, sich zurückzuhal- gegen feindliche Landungsversuche. Trotzdem sind auch hier überall starke Verteidi- in den Rachen geworfen würden. Wenn die Piloten haben u.a. auch eine im Norden von ihre Bomber wiederum durch starke Jagd- ten, bis das Angriffsziel erkenntlich war, dann gungsanlagen geschaffen worden, um jede gegnerische Invasion erfolgreich abzuwehren Balkanländer ohne Protest von den Sowjets Berlin liegende Landgemeinde völlig mit Bom- kräfte zu schützen versuchten. Deutsche Jagd- aber seien erbitterte Angriffe der Deutschen verschluckt werden könnten, so erklärten die ben eingedeckt. In dieser kleinen Landge- und Zerstörerverbände überwanden jedoch die erfolgt, die von grosser Wirkung gewesen seien. Griechen, gäbe es dann in dieser Entwicklung einen Halt? ■ Der •* überdimensionale rote * Soldat in der Londoner Albert-Hall spricht eine so deutliche Geistige Sprache, dass sie von keinem Lande Europas Begegnungen England, Wieder Alarm in London mehr missverstanden werden kann. Wechselvolle Beziehungen zwischen Niederländern das nicht auf seine eigene Kraft bauen kann Die schweren Kämpfe bei Kriwoi Rog „Der Gegner immer vor den Toren” und Deutschen und will, liegt ihm zu Füssen und handelt DZb Stockholm, 9. März. von anglo-amerika- Von E.M. Huebner nach dem Satz, der ihm Weiterer Bodengewinn bei unseren Gegenangriffen südwestlich Die Stellung, die die sozialistische Zeitung nischen Bischöfen, bolschewistischen Metropo- „People" zu den verschärften deutschen Luft- liten und jüdischen Botschaftern eingeflüstert angriffen nimmt, drückt sich in den Worten DZ Amsterdam, 9. März. mert wie nach dem Kriege von 1870, ja, dieses zer- Narwa-Die hohen Verluste der Terrorflieger wird: „Bete an, was Du zerstörest, und aus: „Die neuen Angriffe der deutschen Luft- Ereignis bildet recht eigentlich das einiger Zeit erschien (im Beginn- störe, was Du angebetet." England ist bereit, waffe sind für das britische Volk eine unbe- Verlag van datum einer sich immer tiefer einfressenden Aus Führerhauptquartier, 9. März. Augsberger zusammen mit Frei- Arnheim) alles zu zerstören, was es einst scheinbar zum dem germanischen hagliche Erinnerung an die Tatsache, dass der VORLoghum Slaterus, ein Buch Abkehr. Statt nach den geistigen Gaben zu Nutzen anderer, in Wirklichkeit aber nur zu Das Oberkommando der Wehrmacht gibt willigen eines in mehrtägigen Gegner noch immer vor unseren Toren steht." über die kulturelle Wiedergeburt der Nieder- greifen, die der östliche Nachbar zu bieten lage im letzten Viertel des Jahr- seinem eigenen Nutzen propagiert hat. Es kann bekannt: Angriffskämpfen die beiden feindlichen Narwa- Eine Reihe von Aufnahmen der bei den jüng- neunzehnten hatte, wendete man sich in Holland nach dem Gerben Colmjon, der Verfasser, Westen, nicht ausbleiben, dass die kleinen Völker Briickenköpfe und fügte dem Gegner hohe blu- sten deutschen Luftangriffen in London ange- 'hunderts. nach Frankreich und England, später aber Während bei Kertsch mehrere Angriffe der trachtet in dem Buche den Nachweis zu füh- Kniebeugen tige Verluste zu. Erneute Angriffe der Sowjets richteten Zerstörungen veröffentlicht die illu- und im zwanzigsten Jahrhundert nach Nord- Europas an den ewigen Englands Sowjets scheiterten, drang der Feind im Ein- ren, dass die Wiederbelebung künstleri- wurden nach Abschuss von 14 feindlichen Pan- strierte englische Wochenschrift „Sphere". Die des amerika. Wenn G. Colmjon in seinem Buche vor dem Standbild des roten Soldaten die bruchsraum südwestlich Kriwoi Rog in schwe- Bilder zeigen schen Lebens in.den Niederlanden nicht durch- feststellt, zern abgeschlagen. in hellen Flammen brennende dass die geistige Wiederbelebung in Schwäche erkennen, die in England abgesun- ren, noch andauernden Kämpfen weiter vor. Fabriken, und eine dieser Aufnahmen trägt die aus das Verdienst der Schriftsteller von 1880 den Niederlanden nicht aus eigenen Wurzeln ken ist. In den Gewässern nordwestlich der Krim Im hohen Norden wiesen Truppen des Heeres Unterschrift: „Dieser Brand lässt sich nicht ein- mit ihrer Zeitschrift „De Nieuwe Gids" war, hervorging, sondern ihren Ursprung fast völlig „Die kleinen europäischen Staaten glauben wurde ein bolschewistisches Schnellboot durch und der Angriffe überlegener feind- dämmen, die Feuerwehrleute können nur noch sondern Ausfluss einer allgemeineren, auch in fremdländischen Einflüssen fand, so muss er wirtschaftlichen Hebung des kulturellen Wohl- andererseits nicht mehr daran, dass England imstande sein Sicherungsfahrzeuge der Kriegsmarine ver- licher Kräfte ab. Ein Landungsversuch der tatenlos zusehen." Unter einer anderen Auf- zugeben, dass diese Einflüsse wird, seine Versprechungen einzulösen", so Sowjets an der Fischer-Halbinsel wurde ver- nahme steht: „Wenig blieb ausser Gerümpel befindens. Denn in den siebziger Jahren des durchweg aus Paris und aus London kamen. nichtet. mit > und vorigen Jahrhunderts beginnt Rotterdam Wie die Malerschulen schreibt der Hauptschriftleiter der „Voz". Der eitelt. Latten." von Barbizon und Fon- Westlich Kirowograd blieben erneute An- der Vergrösserung seiner Hafenbassins, der tainebleau ihren holländischen Ableger der Fall Polens rede eine eindeutige Sprache, die in griffe des Feindes erfolglos. Von den italienischen Fronten wird beider- Zufahrtskanal des Nieuwe Waterweg wird er- Haager Schule fanden, so sind die literarischen wenig Nutzen sein Atlantikcharta werde von und Zug*-» mit Bordwaffen angegriffen Im Raum von Swenigorodka, südlich Schepe- seitige Späh- Stosstrupptätigkeit gemeldet. u o öffnet, üie Polytechnische Hochschule in Delft Wortführer von 1880 in den Niederlanden Sowjetrussland in solchen Fällen, wo es für towka sowie südwestlich Jampol setzen unsere Deutsche Torpedoflugzeuge griffen in den Terroropfer wird gegründet, und die verschiedenen Linien nichts anderes als Nachfolger und Lehrlinge Auch Zahlreiche in Rom gut befindet, sie mit Füssen zu treten. Truppen den an zahlreichen Stellen mit star- gestrigen Abendstunden vor der algerischen der holländischen Grosschiffahrt nach Nord- der Zola, Flaubert, Doudet, Huysmans usw. ernst- DZb Mailand, 9. März. amerika und Ostasien im europäischen Südosten zweifle man ken Kräften angreifenden Bolschewisten hart- Küste ein feindliches Nachschubgeleit an. werden in diesen Jahren Durch Reisen nach Paris treten die holländi- seinen Schwere Verluste unter der Bevölkerung ins Leben gerufen. Die Konjunktur der Grün- senen Schriftsteller jener Zeit lich an den Möglichkeiten Englands, näckigen entgegen. Dabei wurden Fünf Transporter mit 52 000 BRT wurden auch in persön- Widerstand von Rom brachten die Luftangriffe anglo-ame- derzeit nach dem Kriege von 1870 wurde eben liche Willen durchzusetzen. Im Falle Jugoslawiens zwei feindliche Beziehung zu den französischen Grossen allein in einem Korpsabschnitt 42 feindliche schwer beschädigt und Flug- rikanischer Flugzeuge am 7. und 8. Marz auf auch in Holland spürbar und wirksam. des literarischen habe man die Machtlosigkeit Englands deut- Naturalismus und Impressio- Panzer abgeschossen. zeuge über dem Geleit abgeschossen. Wohnviertel von Rom. Bis um Mitternacht vom Die.,e Konjunktur war in Holland aufs innig- nismus. Man unterhält könnten alle Politiker mit ihnen einen regen lich gesehen. Ausserdem Westlich Kritschew traten die Sowjets mit In der Agäis schlugen Sicherungsfahrzeuge 7. auf den 8. März wurden mehr als tausend ste mit der wirtschaftlichen Erstarkung des Briefwechsel, lädt nach Augen feststellen, sie Holland ein und des Südostens mit eigenen mehreren Divisionen zum Angriff an. Sie wur- der Kriegsmarine bei der Insel Kos einen aus Tote aus den Trümmern zusammengestürzter jungen Deutschen Reichs verbunden, so dass, veranstaltet für sie Vorlesungsreisen; die neu- Krieg Italien mit unerträglicher geborgen. dass der in den nach Bereinigung örtlicher Einbrüche ver- türkischen Hoheitsgewässern heraus unternom- Häuser Unter anderen erhielt das wäre der damalige Krieg anders und zugun- gegründete Zeitschrift der Schule: „De Nieuwe der das ganze Land im Bezirk Trastevere gelegene Heim ita- verlaufen, Langsamkeit verlaufe, bei lustreich abgewiesen. menen Angriff von drei britischen Schnellboo- der sten Frankreichs Handel und Wan- Gids", bringt gleich in ihrer ersten Nummer wird. Das alles sei nicht verlockend, um lienischen Kriegsverstümmelten-Vereinigung del in den Niederlanden kaum jenen Auf- einen Beitrag von Maurice zerstört An der Autobahn Smolensk—Orscha setzte ten ab und beschädigten eines der Barres. Spätere noch auf Englands Sirenengesänge zu hören. mehrere Volltreffer und stürzte zusammen, schwung genommen hätten, wie er sich hier Nummern bringen Beiträge der Franzosen der Feind seine Durchbruchsversuche fort; sie schwer, dass mit seinem Verlust zu rechnen ist. 300 „Ein bewunderungswürdiger Verbündeter, die- rund Schwerverstümmelte unter sich be- Hand in Hand mit dem Wohlergehen des deut- Sully Prudhomme und Huysmans, und im Be- brachen abermals im Abwehrfeuer aller Waf- Bei einem erneuten Angriff nordamerikani- grabend. schen Hinterlandes vollzog. Während nun aber ses England", so äussert sich sarkastisch sprechungsteil wurden mit Vorzug französi- fen vor unseren Stellungen zusammen. scher Jagdverbände gegen die Reichshauptstadt Am 7. März wurde bei Setebagnia, ungefähr die Wirtschaftskreise der Niederlande die neu Vremii" zu dem Verhalten Londons sche und englische Neuerscheinungen behan- „Porunca Südöstlich Witebsk führte ein eigener Angriff in den Mittagsstunden des gestrigen Tages er- 17 km nördlich von Horn, ein mit Flüchtlingen geschaffene Sachlage anerkannten und aus- delt. in den gegenwärtigen Auseinandersetzungen, aus der Gegend von Cassino besetzter Eisen- nutzten, wollten trotz zähen Widerstandes und wiederholter litt der Feind durch unsere Luftverteidigungs- die Geistesarbeiter Hollands Die Teilnahme dieser führenden Literatur- das ein weiteres Mal die sonderbare Auffas- bahnzug von feindlichen Fliegern mit Bord- von einem Zusammengehen mit Gegenstösse der Bolschewisten zur Bereini- kräfte wiederum schwere Verluste. In heftigen der deutschen zeitschrift für das deutsche Geistesleben war sung Engländer hinsichtlich dessen, was waffen angegriffen. Der Angriff forderte 60 Wissenschaft Kunst der gung einer Einbruchsstelle aus den Kämpfen Luftkämpfen und durch Flakartillerie wurden und nichts wissen. Nie- gleich null. Man trifft in ihr keinerlei Hin- ein Bündnis sei, bestätige. Tote und über 200 Verletzte, zumeist Frauen mals hat man sich in den Niederlanden um das weise der Vortage. 112 feindliche Flugzeuge, darunter 66 viermoto- Kinder, auf die damals mit Liliencron, Arno Das bolschewistische Symbol in der Haupt- und unter den Flüchtlingen. Geistesleben Deutschlands so wenig geküm- Holz herrlich Zwischen Newel und Pleskauer See scheiter- rige Bomber, abgeschossen. Durch Bomben- aufblühende deutsche Lyrik, stadt des Empire hat den Völkern des Konti- keine Nennung der grossen Epileer ten örtliche Angriffe des Feindes. abwürfe entstanden in einigen Stadtteilen Schä. deutschen nents vollends die Augen geöffnet, seit den Keller, Storm, Fontane, keine Befürwortung Südwestlich Narwa gewannen unsere Gegen- den und geringe Verluste unter der Bevölke- Sowjets durch die Alliierten ein Anteil an der zur niederländischen Aufführung zeitgenössi- angriffe gegen hartnäckigen feindlichen Wider- rung. scher deutscher Beute der italienischen Kriegsschiffe zugesi- Theaterstücke. Bei dieser Ab- stand Boden. So die 20. estnische Deutsche Flugzeuge griffen in der vergan- die sich mit chert wurde. Die portugiesische Zeitung zerschlug wehrhaltung, dem wirtschaftlichen genen Nacht in Siidengland Zunehmende unter des Ziele an. deutsche Gegenwehr Zueinanderdrängen der beiden so da Manha" schreibt dazu, wenn es sich Führung Länder „Diario wenig zusammenreimt, ist es im Grunde ge- Roosevelts auf eine hierbei um die Antwort Die Lage an den Schwerpunkten der Südfront nommen seit damals geblieben, ja, sie hat sich einfache Botschaft Stalins handele, so könne zunehmend verstärkt Ausnahmen wie das zeit- Botschaften man hieran erkennen, dass die In England ruhen drei Viertel Wachsende Spannung Drahtbericht unserer Berliner Schriftleitung weilige Interesse Frederics van Eeden für di« Stalins eine ganz ausserordentliche Wirkung deutschen Neutöner oder später die Freund- haben. Tragisch werde die Auslieferung der Doch Paraguay anerkennt Argentinien schaft zwischen A. Verwey und Stefan Georg« DZr Berlin, 9. März Kräften die von Lemberg nach Odessa führen- italienischen Schiffe dadurch, dass diese dem aller Bergwerke DZb Genf, 9 März. sind für das geistige Gegenseitigkeitsverhält- Zur Lage an der Ostfront wird in militari de strategisch wichtige Bahnlinie überschrit nis der beiden Länder ohne Folgen geblieben. sowjetischen Imperialismus geopfert werden hat beschlossen, so meldei Reuter haben. Paraguay sehen Kreisen erklärt, dass die grosse Schlacht ten Es handelt sich hier zugleich um Das Unverständnis, das man in Holland vor sollen, dem tödlichen Feind aller freien Völker. 75000 walisische Bergleute im Streik aus Aires, sich Chile und Bolivien Buenos im Süden in vollem Gange sei und man, bevoi die Frontzone, in der die Sowjets, aus dem dem Kriege dem ideologischen Geschehen in Diese Klarstellungen hinsichtlich der alliierten durch Fortsetzung der diplomatischen Bezie- ein genauer überblick Räume von Schepetowka vorstossend, ihren DZb Stockholm. 9. März. möglich sei, die Ent Deutschland entgegenbrachte, ist eben wohl Zukunftspläne, erklärt die rumänische Zeitung hungen mit Argentinien anzuschliesser: Mel- Wicklung der nächsten Tage abwarten müsse Angriff am weitesten nach Süden vorgetragen auf diese jahrelange Nicht- oder vVenigbeschäf- dungen aus Montevideo zufolge hat haben. Deutsche „Timpul", seien für alle am zukünftigen Wales befindet sich in dem schlimmsten Argenti- Die sowjetischen Angriffskämpfe, die überall Gegenangriffe haben hier tigung der Holländer mit der deutschen Gei- nien die Nachrichtenübermittlung der beiden planvoll Schicksal Europas interessierten Völker äus- Kohlenstreik seit 1926, so stellt der britische mit starken Kräften geführt werden, haben eingesetzt und sind noch ihrer steserzeugnissen zurückzuführen. grossen amerikanischen Nachrichtenbüros ausgedehnten Entfaltung begriffen. serst lehrreich, denn aus der Behandlung Nachrichtendienst fest. Am Mittwochabend sich an den Fronten zwischen Die Bangigkeit, wie man die» Abwehrhal- Associated Press und United Press in Argen- Kriwoi Rog und Jampol hauptsächlich auf drei In Vergleich zu tung gegen Italiens könne jedes neutrale Volk sein eigenes standen drei Viertel aller Bergwerke still; der diesen Schwerpunktkämpfen den deutschen kulturellen Einfluss tinien unterbunden. Schwerpunkte konzentriert, und zwar auf den der sowjetischen Offensive haben die aus an in ihrem Kerne wohl zu bezeichnen hat, Schicksal herauslesen. Nicht nur der Persiscne Minister für die Brennstoffversorgung gab be- Nach Anerkennung Farrel Regimes steht der des Raum südwestlich von Kriwoi Rog, auf den deren Abschnitten der Ostfront gemeldeten im auffallenden Gegensatz zur Aufgeschlos- Golf und das Nördliche Eismeer, sondern das kannt, dass 135 Gruben mit einer Belegschaft Argentinien durch Chile Bolivien und in und Abschnitt westlich Kirowograd und auf den Kämpfe, auch wenn sie stellenweise mit gros- senheit und Aufnahmebereitwilligkeit früherer Anspruch genom- der durch bis dahin von England in von 75 000 Mann ruhen. Die Streiks haben folgenden Anerkennung Paraguay Abschnitt zwischen Schepetowka und Jampol. ser Härte geführt werden, nur die Bedeutung Jahre. In dem soeben erschienenen Buch über der mari machten sich, wie die amerikanischen Blätter mene Mittelmeer, werde zu einem praktisch ru einer allgemeinen Einstellung des Südwestlich von Kriwoi Rog stehen die deut- einer von dem Gegner versuchten Bindung die Be. iehungen Hoffmanns von Fallersleben „Panama Star" und „Washington Daily timen Räume, in denen ein neuer sowjetischer Abbaus von Bunkerkohlen geführt, die nicht schen Truppen augenblicklich in erbitterten und Ablenkung deutscher Reserven. Solche zu den Niederlanden von Dr. K. H. de Raaf Herald" erklären, Tendenzen geltend, aie pan- eingedrungenen Machtstaat vollkommen frei verfügen wolle. nur für die Fabriken und die Eisenbahn be- Abwehrkämpfen mit sowjeti- Angriffe führten die Sowjets vor allem im (Oceanus Verlag. Den Haag) weiss der Ver- amerikanische Gemeinschaft zu zersplittern. schen Kräften, die als Dadurch aber habe, so schreibt die „Baseler nötigt werden, sondern auch zur Versorgung stark bezeichnet werden. Kampfraum zwischen Beresina und Dnjept fasser gewissermassen auf jeder Seite Beispiele Aussenminister Eden ga'j am Mittwoch im Die sowjetischen Angriffe wurden der Kreml schon jetzt den der Schiffe westlich von wo sie mehrere Divisionen ohne nennenswer für den regen geistigen Wechselverkehr anzu- Nationalzeitung", dienen sollen. Unterhause — wie Reuter meldet — bekannt, Kriwoi Rog durch wuchtige deutsche Gegenan- tes Ergebnis einsetzten, ferner im Abschnit. führen. der damals, den Jahren Westmächten seine Überlegenheit gezeigt, der Dazu dass der britische Botschafter Aires in der Ro- kommt aus den Vereinigten Staaten die in Buenos griffe beantwortet, denen es gelang, verlorenes- der Rollbahn Smolensk-Orscha. wo sie auch mantik. zwischen Dichtern und Gelehrten von die Anglo-Amerikaner nur noch wenig entge- seinen Verkehr mit der argentinischen Regie Meldung, dass die Minderförderung von Stein- Gelände zurückzugewinnen und feindliche gestern mit Dauerangriffen weiteres Geländ* beiderseits dei Grenze herrschte. Die Ver- gensetzen rung lediglich auf die Erledigung laufender zerschlagen. könnten. kohlen um 20 Millionen Tonnen geringer ge- Kampfgruppen zu zu gewinnen suchten und die Deutschen einer dienste »es deutschen Forschers uru die nieder- Äusserungen Angelegenheiten beschränkt Ein ähnliches Hauptdruck Aus all diesen wird ersichtlich, schätzt wird als die Bedürfnisse. Da die Der der Sowjets entfaltet sich klaren Abwehrerfolg erzielten, und schliesslich ländische Sagenkunde, das alte Brauchtum, die Verfahren wird in bezug auf den Verkehr wie gross der Schatten der Sowjetarmee be- Rüstungsproduktion leiden soll, wird der weiterhin im Kampfraum zwischen Schepe- auf dem Nordflügel der Ostfront. Hier ist die Sprachforschung wurden von der Fachwelt nicht zwischen der britischen Regierung und dem towka in reits über England steht. Die überdimensio- Zivilbedarf und Jampol. Die in südlicher Richtung in den deutschen Berichten verzeichnete Tat Holland nicht nur bereitwillig anerkannt; seine eine weitere Einschränkung erfah argentinischen Botschafter in London beobach- vordringenden nale Bolschewistenattrappe in der Albert-Hall feindlichen Kräfte stossen sache für die Lage symptomisch, dass der von Arbeiten haben darüber hinaus die Germani- ren müssen, was sich bei der unzufriedenen tet Man wird diese Haltung — sagte jedoch symbolisch so Eden auf eine zunehmende deutsche Gegen Süden her geführte deutsche Vorstoss gegen stik in Holland nicht wenig befruchtet. war in de* Ta* für diesen Zustand. Stimmung weiter Kreise der amerikanischen — solange beobachten, Die als die Ereignisse in wehr, die vor allem an den beiden Punkten den russischen Narwa-Brückenkopf trotz zähen holländische Regierung verlieh ihm 1836 als A. D. Bevölkerung sehr n»chteilig bemerkbar macht. Buenos Aires „noch in sind". Fluss bemerkbar wird, wo die Sowjets mit leichten Widerstandes weitere Fortschritte macht Anerkennung die grosse goldene Medaille tür Deutech« Zeitung m «Jen Niederlanden / 2 Nr. 274 / Donnerstag, 9. Mär* 1944 Falsche Polizeibeamte Freundschaftliche Ratschläge Widerrechtliche Beschlagnahme von Wertsachen Schiebung um Polen und Baltikum Die Sowjetstaat Die Schwerter für drei Offiziere DZ Amsterdam, 9. März. Schweiz soll werden In letzter Zeit wurde bei der Aussendienst- Groteske Spiegelfechtereien Roosevelts und DZb Genf, 9. März. stelle Churchills der Sicherheitspolizei zu Amsterdam fast Als einen „freundschaftlichen Ratschlag" Franz Griesbach, Oberstleutnant täglich über das Auftreten falscher Oberst Polizeibe- Telegramm unseres Korrespondenten bezeichnet es die englische Zeitschrift „Time amter Anzeige erstattet, die Wertsachen und and Tide", wenn sie der Schweiz rät, sich Waren „beschlagnahmten" mit und Hauptmann Gerhart Barkhorn und die Betroffenen DZ Genf, der Sowjetunion so rasch wie möglich auf mit der Waffe bedrohten. 9. März. Tender Schärfe heisst es in einer offiziösen In einigen Fällen guten Fuss zu stellen. Diese Ansicht, so betont wurde der Anführer Der unvoreingenommene Beobachter des Po- Moskauer Verlautbarung: Die Engländer und als eine in grauer Sol- der Schreiber, stehe in Londoner politischen DZ Berlin, 9. März. einem Jagdgeschwader, Oberleutnant datenuniform gekleidete Person len-Konflikts, auch der neutralen Anglophile, Amerikaner liessen bei der Erörterung dieser Walter mit einer tiefen Kreisen nicht vereinzelt da. Im Gegenteil, die Der Führer verlieh das Krupinski, Staffelkapitän in einem Jagd- Narbe auf der Stirne erhält von dem Ablauf der Verhandlungen im- Themen bestimmte fundamentale Momente Eichenlaub mit beschrieben. Diejenigen, Überzeugung sei weit verbreitet, dass die Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen geschwader, Hauptmann August Geiger, die hierüber Sachdienliches mitteilen mer mehr den Eindruck, dass es sich um ein völlig ausser acht; denn in sowjetischen Augen können, seien Schweiz sich bemühen müsse, so schnell wie Kreuzes an Oberstleutnant Egon Gruppenkommandeur in einem werden gebeten, sich an die regelrechtes politisches Theater zwischen Lon- einige der nur akademisch im Westen Mayer, Nachtjagdge- Aussendienststelle möglich eine „konstruktive" Haltung gegen- Kommodore des Jagdgeschwaders Richtho- schwader, Hauptmann Hans Dieter don, Washington und Moskau handelt. behandelten Themen überhaupt nicht " Frank, der Sicherheitspolizei, Amsterdam, Euterpe- Seit von Mos- über dem Kreml einzunehmen. Gruppenkommandeur Teheran sind die Dinge klar. England die kau zu solchen Stellungnahmen freigegeben! fen, als 51., Hauptmann . in einem Nachjagdge- straat 99. Zimmer 13 links, zu wenden. und Man erinnert sich noch Vereinigten Staaten haben ihre Zusage gege- So z.B. sehe man auf den der Moskauer Kon- Gruppenkommandeur 'in einem Jagdgeschwa- schwader, Major Johannes Wiese, Gruppen-' Landkarten der ferenz im vergangenen ver ben. Stalin in Europa freie Hand zu lassen. Sowjetunion die drei Länder Oktober, auf der der, als 52. und an Oberst Franz Gries- kommandeur in einem Jagdgeschwader, Major baltischen als Be- kündet wurde, dass diese Gebiete Kunst und Wissenschaft, Nichtsdestoweniger iist ctes pseudo-diplomati- standteile Sowjetrusslands. Für Sowjets einen un- bach, Kommandeur eines norddeutschen Reinhard Seiler, Gruppenkommandeur in und die Herausgeber die sei abhängigen bilden sollten, wenn einmal Grenadierregiments, einem des Mittelniederländischen Wörterbuchs wid- sche Zwischenspiel ausserordentlich aufschluss- das eine vollendete Tatsache, über die sie sich Staat als 53. Soldaten der deut- Jagdgeschwader, und Leutnant Erich die anglo-amerikanisch-sowjetische Allianz schen meten dem Deutschen dieses Standardwerk als reich. Für Roosevelt und Churchill handelt es mit den Engländern und Amerikanern in keine Wehrmacht Hartmann, in einem 'Jagdgeschwader, als den Sieg errungen haben würde. Wie so man- Mayer 411. bis 420. demjenigen, ohne dessen Pionierarbeit es sich überhaupt nicht mehr um die Frage, wird Diskussion einliessen. Oberstleutnant wurde 1917 in Kon- Soldaten der deutschen Wehrmacht. che andere, ist wohl auch diese feierliche stanz am Hauptmann , Geiger nicht zustande gekommen wäre. All die spä- Polen zum Teil oder ganz an die Sowjets aus- Stalins Antwort der Bodensee geboren. Er gehört zu den und Hauptmann Frank in Frage der Grenzfest- Proklamation im Kreml wie auch in London alten Kämpfern sind vor der ter auftretenden holländischen Schriftsteller, geliefert? Das ist längst abgemacht. Das vor setzung ist der polnischen des Jagdgeschwaders Richt- Verleihung gefallen. Emigranten!? sich mit und gen llbracht n« grossere Buche: De Invloed van de Duitsche Letter- jüdischer Beeinflussung auf der Stirne trägt. der der englischen hat. Barkhorn ist Ostpreusse und 24 Jahre Y° - °^ Re- Haltung und " ,?nÜ'" nordamerika- freundschaftlich seien. Die türkischen Inter- alt. Mit imS ohne AustauschA des Motors leg- kunde op de Nederlandsche in de tweede helft Stalins Antwort auf die nach Moskau ge- nischen Presse befasst, essen fielen Bulgariens annähernd 1100 Feindflügen steht er £„ kommt fa?t einer mit denen zusam- mit - " van de 18e Eeuw Paris) sandte Erklärung polnischen ander Spitze aller Daimler Benz La stkraftwagen (Verlag H. J. der Un- des Emigranten- bolschewistischen Zensur der englischen und men, denn sowohl der Türkei als auch Bul- deutschen Jagdflieger und komitees ist nunmehr London Oberst Griesbach km im osten zurück- tersuchung Darstellung dieser Verhältnisse in eingetroffen. nordamerikanischen Presse gleich. Tat- garien sei es dass der Friede auf wurde 1892 in Brück. Bran- Die Der Wortlaut Diese erwünscht, denburg, geboren. beX Ah r€ Fahr" eine eingehende Studie gewidmet Man ent- ist nach „Exchange Telegraph" sache wird auch dadurch dem Balkan gewahrt Ihm ist es zu einem erheb- unterstrichen, dass würde. Bulgarien ver- lichen Teil «SESS?£'»" hten ver " nimmt dem Werke, dass damals die deutschen noch nicht bekannt. Das Blat fügt hinzu, es die Londoner Sowjetbotschaft zu verdanken, dass der von der : ersucht hat, die lange nichts von der Türkei, und die Türkei einfahren. Trotzdemch^ haben Autoren Geliert, Gessnei, Claudius, Knigge, sei klar, dass der tote Punkt nicht überwunden Papierzuteilung für die polnischen sowjetischen Führung mit allen Mitteln ange- SA l Presseor- habe keine Verlangen an Bulgarien gestellt. £ worden sei. Stalin strebte ° h_ Wieland, Lichtenberger In Holland mindestens habe in keiner Weise nach- gane in England nicht mehr durch die polni- Durchbruch durch.die deutsche Iront Zel südlich Leningrad erreicht ' auch wenn sie einen anderen ebenso volkstümlich waren wie in ihrer Hei- gegeben. sche Exilregierung, sondern verhindert wurde T « durch englische Sie setzen auf Rot Der 1171Schi mat, und dass sich die holländischen Schrift- ap«s wird bestätigt durch einen Artikel des Behörden vornehmen zu lassen. Die Sowjets Führer verlieh das Eichenlaub an fol- Moskauer gende Angehörige Strassen der Sowjetunion stel-®P? steller der Zeit die deutschen gern und mit Korrespondenten des „Daily Ex- fordern mindestens paritätische der Luftwaffe- Oberst Erich n A„r J press", Papierzutei- Peters Gefolgtleute laufen davon lf Anforderungen, denen die Kraftfahrer nur Geschick zum Muster nahmen. Die Überset- der zeigt, dass den Sowjets das Palaver lungen auch für die sowjetfreundlichen Waither, Kommandeur eines polni- unermüdlichen Fleiss bei der zungstätigkeit war eine so rege, dass die nie- in der nordamerikanischen und englischen schen Organisationen. Zweck DZc Kairo, 9. März. jäger-Regiments, Oberst Ludwig Heil- Wartung der ütmng ist, Fahrzeuges und durch den Willen, es derländischen Übertragungen zumeist schon im Presse über Polen und die baltischen Länder die nationalpolnischen Organisationen Die Regierung des Königs Peter in Kairo ist man», in einem Fallschlrmiäffpr-Rpcnmpnt f mund- allen Umständen einsatzbereit zu hal- gleichen Jahre wie die deutschen Urfassungen zu dumm geworden ist. In kaum zu übertue- tot zu machen. in voller Auflösung 'begriffen. Das Signal dazu Major Kurt Bühlingen. Grupnenkomman' t" herauskamen. Die Theaterstücke von C. F. hat die Flucht des jugoslawischen Putsch- Weisse und G. E. Lessing, später von Iffland generals Simowitsch vor einiger Zeit gegeben. und Kotzebue, waren auf den niederländischen Daraufhin sucht nun, wie es scheint, einer der Bühnen ebenso zu Hause wie auf deutschen. jugoslawischen Emigranten-Generäle und Po- Nach dem Vorbild des Göttinger Hainbunds litiker nach dem anderen sein Heil in den Ar- hatte sich eine ähnliche Freundschaftsvereini- Wer kann nfien der Bolschewisten. Nachdem beispiels- wenigen gung holländischer junger Schriftsteller Finnland ernähren? in weise auch der Botschafter Peters in Moskau, In Zeilen Utrecht gebildet; an ihrer Spitze stand Bel- Simitsch, vor einigen Tagen Peterchen sein lamy. der namentlich Hölty vergötterte. Wei- Amt vor die Füsse geworfen hat, hat nun auch ter wurden die Anglo-Amerikanische Pressionen gegen alle Moral Martin Mutschmann Holländer durch diesen Bund der jugoslawische Gesandte in Kanada, Can- 65 Jahre alt Schlappe der Demokraten *uf Gleim (Preussische Gesänge) Bürger (Bal- kar, seine Demission eingereicht. Diese wurde Heute vollendet Gauleiter und Reichsstatt- Die Roosevelt-Regierung iaden) Klopstock (Oden), Herder (Volkslied- DZ Berlin, 9 März. komme erlitt eine neue Die von den Sowjets gestellten Bedin- zunächst nicht angenommen, aber auf die Wei- halter Martin Mutschmann sein 65. Lebensjahr Niederlage, als die i'rschung) aufmerksam gemacht. Um 1780 gungen Wähler von Denver den Angesichts der Tatsache, dass in dei finni- liefen letzten Endes auf die Einwilli- gerung Cankars hin, der Kairoer Emigranten- An seinem Geburtstag 1921 war er in die republikanischen K'-mmt es so weit, dass das Französische als schen Frage gung Geschäftsmann Dean Gil. sich keine neuen Momente er- in eine bedingungslose Kapitulation hin- regierung weiterhin zur Verfügung zu stehen, NSDAP, eingetreten. Im 1924 wurde er lespie den 'osprache vom Deutschen verdrängt wird, Jahre in Kongress wählten. Gillespie er- geben haben, fällt in politischen Kreiben der aus. In der Reichshauptstadt wird daran erin- ist Cankar wohl oder übel seines Amtes nun Gauleiter von Sachsen und am egüterten Familien nehmen für ihre Kin- 5. Mai 1933 hielt 41418 und sein demokratischer Gegnpr Reichshauptstadt die grosse Ungeduld auf, mit nert, dass Finnland in der Welt nur einen echten doch enthoben worden- Reichsstatthalter. Die besondere Liebe Mutsch- Carle i-r -s att französischer Erzieher deutsche ins Freund Würtele 38 440 Stimmen. Der Bezirk ' der man in Washington habe, ! und London die fin- nämlich Deutschland, dass manns gilt dem Bergmann, galt ";i Die deutschen aber für den er nicht nur bisher als demokratisch. Zeitschriften wie Wie- nische Entscheidung erwartet. Nach deutscher die Sowjetunion der tödliche Feind des Verbesserungen a ..Teutacher Mercur" finni- Neue Regierung in Columbien der technischen Anlagen, son- verdrängen die fran- Ansicht erklärt sich diese Ungeduld aus der schen Volkes bleiben werde, selbst im Falle dern auch ■">* -ctien und Tausende von Siedlungshäusern ge- Palästinatag als Protest englischen spektatorialen Lie- Gesamtlage des Krieges, wie sie sich im Augen- einer vollen Unterwerfung. Die letzten Jahre DZb Madrid, 9. März. schaffen hat. u igswerke. Zwischen 1750 Die islamischen ■ und 1770 kamen blick für die Alliierten darstellt. Trotz aller hätten gezeigt, dass auch die Ulemas beschlossen, den viel Deutsche als ferner nordische Der Staatspräsident von Columbien Dr. Al- 17. März als Palästina-Tag Universitätslehrer nach Anstrengungen sind den Sowjets in dem ge- Solidarität keinen Pfifferling wert sei. zu begehen und 'J;recht. An der Universität Leiden denn fonso Lopez gab nach einer Meldung aus Bo- Telegramm sich den Protesten waren nach waltigen Kampfraum zwischen dem Baltischen von keiner Seite sei den zu- Wechsel Berlin-Sofia der arabischen Länder 1755 nicht weniger elf Finnen eifriger gota offiziell bekannt, dass er auf die weitere gegen die als Lehrer der deutschen und Schwarzen Meer keine kriegsentscheiden- geredet worden, sich den Haltung der USA anzuschliessen. Sprache Bolschewisten aus- Präsidentschaft verzichte und dies demnächst Zum Jahrestag des Beitritts Bulgariens zum eingeschrieben. Holländische Studen- de Erfolge beschieden gewesen. Die lt,vasion zuliefern, als von den ten gehen Schweden. Schliesslich in einer ausserordentlichen Sitzung des Par- Dreimächtepakt wurden Der an deutsche Universitäten (Hennert Westen, die auf „noch sei noch die zwischen dem geehrte Sklavenhalter im jeden Fall vor den schwerwiegende Frage aufge- laments bekanntgeben werde. Reichsaussenminister von Ribbentrop und dem Sulzer und Euler nach Berlin, Staring nach Iden des März" beginnen worfen, wer denn Wie die Tass meldet, überreichte sollte, lässt noch im- Finnland im Falle seiner Der Präsident hat ferner eine neue Regie- bulgarischen Aussenminister Dimiter Schisch- dei abessi- Göttingen). Der Dichter van Goens stand in mer auf sich Sie Unterwerfung ernähren nische Gesandte in Moskau einen Briefwechsel warten. scheint auf frühestens werde. Die Sowjet- rung gebildet, die die Präsidentenschaft vor- manoff Telegramme im Geiste herzlichster Schild, den mit Gessner, Wieland, Lavater, Mai verschoben zu sein. Dit Operationen der union, die an der Vernichtung der „Kaiser von "Abessinien" Haile Selassie Jacobi, Gleim und des finnischen bereiten und den Rücktritt gesetzmässig durch- Freundschaft ausgetauscht. Jung-Stilling. Der Schrift- Alliierten in Italien bleiben mehr und mehr Volkes interessiert sei, wird zum Geschenk gemacht hat. In diesem steller Joh. Meerman war jedenfalls nichts führen soll. In der neuen Regierung ist Aus- Zu- am Hofe Friedrichs stecken und die Generalprobe für die Invasion tun, den Hunger in sammenhang sei daran erinnert, dass de« Grossen zu Gaste, begegnete Finnland zu bekämpfen, senminister Carlos Lozanos. Innenminister Moskau Feith Klop- bei Nettuno hat für die Anglo-Amerikaner einen im Gegenteil, ihn geradezu Neue Freiwillige aus Frankreich den Kaiser von Äthiopien als den „Sklaven- stock, Kleyn und Hinlopen fördern. Die Alberti Illera, Kriegsminister General Domin- waren persönlich vollkommen negativen Verlauf genommen. Anglo-Amerikaner seien nicht halter seines Volkes" bezeichnete. mit Jung-Stilling bekannt. einmal im- go Espinel, der seit Jahren erster Offizier Ein neues Kontingent französischer Freiwil- Frans van Lely- Die gesamte finnische Presse ist sich darüber stande, Süditaliens Ernährung im feld, der sicherzustellen. columbianischen Kabinett ist liger für die Legion zum Kampf tlen Mitbegründer der Leidener Gesell- einig, dass der von den Alliierten auf Finnland Selbst wenn sie das und' daher die Japan sorgt vor schaft Literatur, wollten, fehle ihnen hierzu Unterstützung Finanz- Bolschewismus hat Paris verlassen, um sich an für bemühte sich um die Ver- ausgeübte Druck jeder Moral Hohn der Schiffsraum. der ganzen Armee besitzt, breitung spreche Schweden aber sei .ernäh- die Ostfront zu begeben. Die planvolle Lagerung von--wichtigen deutscher Literaturkenntnisse, und und einem machtpolitischen Diktat gleich- rungsmässig selbst ein Zuschussland. minister Nestor Pineda, Erziehungsminister Lebensmitteln von nicht geringer Bedeutung Antonio Rocha, Minister und Textilien in ganz Japan waren auch die für öffentliche Arbei- wird auf Regierungsbeschluss Querverbindungen, die zwischen deutschen ten Echecarria Olozaga, weite» ausge- und Verkehrsminister Frankreich hat Arbeit baut werden, um allen niederländischen Theologen gelegt wurden. Alirio Gomez, Handelsministej- eventuellen Ereignissen Sanz de Santa- Deutschland nach gerecht zu werden. Alle diese Wechselbeziehungen aber legten in maria, bisher Bürgermeister von Bogota. hat einer Feststellung der den Niederlanden den Grundstein dafür, Agentur Ofi entscheidend zur überbrückung dass irakische in der französischen Acht Beben in um die Wende des Jahrhunderts, im Zeitalter Protestnote der Angelegenheit der Arbeitslosigkeit beigetragen, sechs Stunden Roosevelts Judenhörigkeit Palästinafrage. Sie der Romantik, das germanische Rassegefühl ge- lautet: „Der Kongress kann Japanische Grossoffensive denn durch Einstellung französischer Arbeiter In Peru wurden innerhalb von sechs Stun- ' nach Belieben Massnahmen ergreifen, in deutschen Betrieben sei gelungen, den acht weckt und belebt wurde, jenes Rassegefühl, Die Einmischung der USA ohne auf es die Erdbeben festgestellt, die grosse Be- das dann mit der Bewegung von 1880 fremde Diktate oder Ratschläge eingehen zu bei Bougainville Zahl der Arbeitslosen in Frankreich auf 20 000 stürzung unter der Bevölkerung hervorgerufen so völlig müssen. Unser dahinschwinden und der Abkehr in die arabischen Angelegenheiten Projekt beruht auf unserer herabzudrücken. haben. Die Regierung hat eine geologische von Deutsch- DZb Tokio. 9. März. land, der Hinwendung zum Westen Freundschaft mit dem jüdischen Volk. Wie ich Kommission mit der Feststellung der Ursache Platz bereits Die machen sollte. DZb Genf, 9. März. erklärte, steht diese Frage in völligem neuerdings verstärkten japanischen Ver- Pezzari Nachfolger Bottas beauftragt. Nach einer Reuter-Meldung aus Kairo wurde Einklang mit der Atlantik-Charta. Wir haben bände auf der Insel Bougainville begannen im dort amtlich bekanntgegeben, dass der Ge- Ihre Botschaft in Betracht gezogen, aber die Morgengrauen des 8. 3. mit einer General- Der italienische Unterstaatssekretär für die Die Arbeiter für Lopez sandte der Vereinigten Aspirationen der Juden sind bereits offensive gegen die etwa eine Division starken Luftfahrt, Botta, hat seinen Rücktritt einge- Nach USA-Torpedo traf Engländer Staaten, Kirk, dem fest um- einer englischen Meldung hat die Ar- rissene Sache und vertragen keine amerikanischen und australischen Streitkräfte reicht Der Duce hat den Rücktritt angenom- ägyptischen Ministerpräsidenten, Nahas Pascha, weitere Dis- beitergewerkschaft von Bogota eine; halb- DZa Stockholm, 9. März. kussionen." bei Torokina. Sofort nach Beginn der Offen- men und dem scheidenden Unterstaatssekretär einen Besuch abstattete. Kirk habe eine münd- tägigen Generalstreik als Protest geten den Wie die Londoner „Times" meldet, unter- liche Antwort auf das Ende Februar überreich- sive eröffneten die japanischen Geschütze ein in einem Handschreiben seinen Dank für die Radio Beirut erklärte dazu, dass diese Bot- Rücktritt des Präsidenten Alfonso Lopez be- richtete das Kriegsministerium die Angehöri- te ägyptische Memorandum wel- starkes Sperrfeuer. Demzufolge wurde der geleisteten wertvollen Dienste ausgesprochen. schlossen. abgegeben, in schaft in den arabischen Kreisen einen tiefen Als Termin ist der Eröffnungstag gen von nahezu 1000 englischen Kriegsgefan- chem gegen die vor der feindliche Flugplatz Nr. 3 eine Beute unserer Zum Nachfolger Bottas ernannte der Ducti den des USA-Senatskommission Pessimismus hervorgerufen habe. Das kein Kongresses festgelegt Der Streik wird genen über deren Tod infolge der Torpedie- abgegebenen ist Truppen, während auch Flugplatz Nr. der Luftwaffe Pezzari. Erklärungen hinsichtlich der Wunder, denn nur selten wagt es ein 1 nahe- sich auf ganz Columbia erstrecken, da die Ar- rung eines japanischen Möglichkeit, Staat, der zu in unserer Hand ist. Erbitterte Transportschiffes, das einen jüdischen Staat in Palästina angeblich die Demokratie und das Kämpfe sind beiter Lopez gegen alle anderen Kandidaten 2000 Gefangene an Bord hatte; die Namen zu protestiert Selbstbe- um den Besitz des Flugplatzes Nr. 2 im Gange. errichten, wurde. Man glaube, stimmungsrecht der Völker auf seine unterstützen. der Getöteten bei dieser Fahnen Ausserdem hat ein zweiter starker Finnlands Aussenpolitik Katastrophe, die of- dass die amerikanische Antwort sich auf der geschrieben hat, sich derart Verband, fensichtlich auf ein USA-Boot zurückgeht, unverfroren in der vom Berggebiet am rechten das gleichen Linie bewegt wie die kürzlichen Er- die arabischen Angelegenheiten Ufer des Wie das finnischt Nachrichtenbüro mel- Verlagsdirektor: Georg den als solchen angekündigten Gefangenen- klärungen, wonach der Vorschlag sich nicht einzumischen, Sawa-Flusses am Morgen des 8. 3. seinen Vor- det, der Aussenpolitische Biedermann wie dies die Nordamerikaner tun. Der Grund hielt Ausschuss des Hauptschriftleiter- E. C Privat iransport nicht respektierte, seien nunmehr von mit der amerikanischen Meinung decke. dafür ist jedoch marsch begann, unmittelbar darauf eine Reichstages am Mittwochvormittag die perio- einleuchtend, wenn man liest, 800 Meter hohe Stellvertretender Hauptschriftleiter; Dr faul der japanischen Regierung bekanntgegeben Der Beiruter Sender veröffentlicht heute die dass damit den Juden Stellng bei Torokina besetzt dische Sitzung ab, auf der Aussenminister Schnadt; Anzeigenleiter: Fritz ein Gefallen getan wer- und Dr Ramjoufe, sämt- worden. Antwort des USA-Senators Wagner auf die den soll. rückt weiter vor, wobei er dem Gegner Ramsey einen Bericht zur aussenpolitischen lich in Amsterdam. — Für die Rücksendung nicht schwere Verluste beibringt. Lage erstattete. angeforderter Manuskripte kann keine Gewähr Übernommen werden . K 412

eine übersummative Einheit, die den edlen Gefühlsgehalt mungsmässlg gewann die Inszenierung des In- des Werkes ergreifend wieder- zuletzt doch In die Empfindung der reinen Helene Pflege einer unvergänglichen Musik glDt. tendanten oft eine schöne Dichte (sehr fein Seele Gudrun» hinein. wenig fromm Mit die Szene Ases Tod mit Erna Croissant), die M.Gladbach-Rheydter einer Aufführung der Oper „Notre Die Bühnen haben es , 9. März. war auch der Poesie des Werkes einfühlsam förderlich sich zum Ziel gesetzt, vor allem eine Dame die Wiener Staatsoper an der „Pflanz- Das Opernhaus <*er Theater der Eine Wiener Franz-Schmidt-Woche war, während die von rationaler Skepsis über- stätte" junger Schauspielkunst zu sein. Das Ist Hansestadt "Schmidt-Woche beteiligt, und so rundete zogenen Bremen brachte sich der Szenen scharf profiliert wurden eine ebenso verantwortungsvolle in kühnem Wagemut in schwie- Ausschnitt zu einem umfassenden, der schöne wie riger das (Irren-Szene). Die Aufführung wurde im Aufgabe, die dem Theater dient Zeit eine neue Operette von Karlheinz Wien, 9 März. eines trefflich studierten Chores und der Wie- Lebenswerk des Meisters als eines der und deshalb ,rossartigsten übrigen wesentlich von der intensiven Dar- eines Dankes gewiss Guthelm heraus, dem das deutsche be- ner Symphoniker steigerungsgesät- deutschen Kulturgüter der jüngst- stetigen sein sollte. Denn Theater In diesen Tagen jährte es sich zum fünften in einem vergangenen stellung und den schönen sprachlichen Mitteln sie reite dl« drei viel tigten Aufbau darstellte. Zeit bewertete Möge die Pflege schliesst anspruchsmässig manchen Ver- gespielten, sämtlich in Bre- Male, dass der grosse Meister der Tonkunst der Friedrich Zwicks in der Titelrolle getragen, ein, obwohl die men uraufgeführten Auch dem reichen unvergänglichen Musik Franz zicht Aufführungen gewichtig Operetten „Kinder des Franz Schmidt vom aus. Orgelschaffen Franz diesem Schmidt aus der sich als Peer nicht zu sehr an seine genug Musikvereinssaal Schmidt war in einem eigenen Konzer» Raum Zyklus neue Impulse gewinnen. Traum- sind, in einer Reihe mit denen anderer Glückes", „Rosen für Viktoria" und „Schäfchen begleitet von dei gesamten Wiener Musikwelt, welt verlor und nicht zu sehr in die Tiefen Bühnen zu ROLF TROUWBORST gegeben; Franz Schütz Hess grossen Musik- Dr. stehen. zur Linken" verdankt. Librettist dieser den Weg zur letzten Ruhestätte antrat. Da im OSWALD ORTNER des Grüblers hinabstieg, im ganzen eine aller vereinssaal die „Variationen Fuge also Werke ist Peter Klaus, Franz Schmidt heuer 70 Jahre alt geworden und über menschliche Mittellinie einhielt, die den Cha- der seit mehreren Jah- ein eigenes Thema" (Königsfanfaren aus der ren als Oberspielleiter wäre, lag ein doppelter Anlass vor, da> rakter der Vorstellung bestimmend prägte. Stadttheater Gleiwitz im neuen in Bremen wirkt. Das musi- Oper „Fredigundis"), Choralvorspie. „Der Libretto kalische Erbe des Wiener Tonheroen einmal Die Grillparzer-Pflege der wenig frommen Helene verzichtet Heiland ist erstanden". Präludium und Fuge wurde mit einer Neu- Gewande einer umfassenden Sichtung im Konzertsaal M. Gladbacher inszenierung der „Sappho" auf grosse Handlung, zeichnet sich aber durch in A-dur und die Chaconne in eis vor Schauspielbrief fortgesetzt, ein zu unterziehen. Die Franz-Schmidt-Woche im einem Werk, dessen Wirkung heute Gleiwitz, 9. März. liebe, und wirkungsvolle überwältigten Publikum zu einem lebendigen „Peer nicht mehr un- Kleinkunst innerhalb Wiener Musikverein sollte gleichzeitig auch Gynt”, „Sappho”, „Gudruns geschmälert ist, wenn man der drei Bilder aus. Denkmal für Franz Schmidt erstehen. Tod” es nicht klassisch- Mit einer Feierstunde wurde das umgestal- Nach einem kurzen nächt- für die Verbreitung einer Musik werben, die idealisch spielt. Peter Prangenberg war die tete Stadttheater Gleiwitz als lich-romantischen Auch der Kammermusik des Wiener Meisters M.G führende Schau- ersten Akt In einem Park, ausserhalb Wiens noch viel zu wenig bekannt ladbach, 9 März. Inszenierung anvertraut, der einen spielbühne Oberschlesien« eröffnet der das waren zwei Abende geweiht, deren erster das besonderen Gauleiter Thema der vor dem ihr aufgezwunge- ist, um im vollen Umfang ihrer Bedeutung ge- Unter der Intendanz von Dr. Erich Schu- Sinn für bildhafte Gruppierungen bewies, aber Bracht betonte seiner Ansprache, dass Ober- G-dur-Klavierquintett, das A-dur Streich- in nen Bräutigam ausreissenden, bis dahin noch würdigt zu werden. Denn es kann tür den macher erfährt an den Städtischen Bühnen die Leidenschaftlichkeit des Werkes auch wie- sich den echten und unver- quartett und das B-dur-Klarinetlenqu'ntett zu schlesien bewusst so frommen Helene aufstellt, genauen Kenner Franz Schmidts keinpn Zwei- M.Gladbach-Rheydt besonders das Schauspiel der nach aussen transponierte, gänglichen Werten des zuwende, folgt eine? der Zeugen für einen begnadeten Schöpfergeist vielleicht um Lebens um Operetten fel geben, dass die deutsche Musikku'tur der eine zielstrebige Pflege. Die Oper steht den Eigenarten der der in ihnen jene inneren seelischen üblichen Bilder aus der grossen Welt aufrief. Der Vielfalt des polyphonen Linien- des Darstellerin Titelrolle. Kräfte zu einer Gegenwart in Ihm einen genialen Exponenten halb nicht im Schatten, noch jüngst Helga Panzer, die schon von der finden, die es bei »einer Wein- und Tanzdiele mit einer spanisch- geflechtes bemächtigt sich in der Kammer- konnte Erscheinung schweren Arbeit für besitzt sie unter der musikalischen her (hellblond!) um einige Volk Vaterland rassigen Margherita und Lieb, musik Franz Schmidts vielleicht am klassisch- Direktion von Grade zu modern und brauche- Staatssekretär einem tenoralen Das erste Theodor Wünschmann und unter der Spiel- wirkte, entgegenzukommen. Sie gestaltete Gutfcerer überbrachte dem neuen oberschlesi- haber im Frack, in den sich Orchesterkonzert sah die Wiener sten die gehaltvolle Ausdruckskraft seines die hier gelandete, Symphoniker unter leitung von Dr. Max BUhrmann jedenfalls mehr aus dem Affekt als aus sehen Theater die Grüsse einst so Hans Weisbach bei der Melos; Friedrich Wührer (Klavier), Leopold einen nennens- einer von Reichsminister fromme Helene verliebt, ohne zu wis- Wiedergabe werten Beitrag zum zeitgenössischen gebändigten Leidenschaftlichkeit, wie Dr. Goebbels der Zwischenakts- und Karneval- Wlach (Klarinette) und das Konzerthausquar- Musik- sie die und schilderte, wie da« Reichs- sen, dass sie ihren Bräutigam vor sich hat. vor musik aus der Oper „Notre Dame", theater mit der Erstaufführung von Leo Justl- Gemessenheit der herrlichen Vers# erwarten ministerium für Volksaufklärung und Propa- jenem hin- tett schufen Im ausgeglichenen Widerspiel der dessen Don-Juan-Manieren sie aus dem Vater- reissend temperamentvollen Klangstück nus Kauffmanns „Geschichte vom schönen lässt. ganda den Plan von Gauleiter Bracht, in Ober- und Instrumente erhebende Klangvisionen. Die- haus« geflohen ist. Der dritte Akt, der 11. Symphonie, welche mit ihrer Annerl" leisten. Doch allein schon die Tat- M.Gladbach-Rheydt schleeien ein« neue Kulturstätte zu schaffen, nunmehr reizvollen selben Künstler vereinigten sich auch im besitzt In Franz Saida in die Durchyangsharmonik zwei- sache. Dass sich der selbst der mei- einen von an erteilt derb-fröhliche Stalldunst-Atmosphäre und der blühenden Mit- ten Kammermusikkonzert, welches mit dem Intendant Bühnenbildner von Phantasie und An- Anfang freudigste Zustimmung eines telstimmenmelodik eine typische Erschei- sten wesentlichen Inszenierungen des Schau- schauungskraft. Das hätte, weil gutgemacht werden solle, was frü- Gutshauses. des väterlichen der »o un- Quintett für Klavier, Klarinette, Violine Brat- spiels malerische, mit wenigen nungsform der Schmidtschen Symphonik annimmt, beweist schon die besondere Elementen des Griechenbildes here Zeiten In diesem Lande vernachlässigt fromm gewordenen Helene, nierdertauchend, dar- sche und Violoncello, der d-moll-Toccata für Betonung auskommende stellt. Im gleichen Konzert spielte fnedrich des Sprechtheaters Im Rahmen des Szenarium mit einem über die ganze Bühnen- haiben. Das Oberschleslsche Schauspieltheater bringt die von Gott und dem Llbrettisten ein- Klavier und dem G-dur-Streichquartett das gesamten Spielplans, Wührei die vön ihm bearbeiteten .Konzer- Bild vom markanten über die Uraufführung breite verlaufenden Stufenpodest diente der der Stadt Gleiwitz ist ein Ausdruck für den ander bestimmten Paare zusammen. Persönlichkeitsstil des von Friedrich „Gilnz" haben Willen des tanten Variationen über ein Thema von Beet- Begnadeten erweiterte und vertiefte. Schackes wir im „Sappho"-Aufführung ebenso wie die viel- Reiches, zusätzliche Kulturstätten Gutheims Musik spricht ein Ausspannung hoven" für Klavier und Orchester, übrigen schon an dieser Stelle gesondert be- fältigen, doch stets illusionskräftigen zu schaffen, die der deutschen Bevölkerung ein Werk Höhepunkt und Ausklang der Franz-Schmidt- Entwürfe und Frohsinn suchendes Publikum sehr an mit geistvollster und ausschöpfendster richtet zum Gynt" der des Gaues würdig sind. Var'ierungs- Woche bildete die Symphonie, die in einem „Peer Ibsen-Inszenierung. Für teils kunst IV. Die erste wesentliche Arbeit der Gerhard Im Anschluss diese Feierstunde hob tänzerisch-schmissigen, teils lyrischen Konzert der Wiener Philharmoniker laufenden Schumanns Tragödie „Gudruns Tod" an sich Rhythmen Mit dem Oratorium unter Spielzeit galt Ibsens gewaltigem dramatischem schuf er leicht zum ersten Male der zu einer und Melodramen; unter den Tänzen „Das Buch mit den Oswald Kabasta, dem das Werk gewidmet ist, ein verwandelbares Bühnen- Vorhang packen- sieben Siegeln" (Apokalypse des Apostel Gedicht „Peer Gynt" in der Übertragung Diet- bild, das Monumentalität mit Atmosphäre den Aufführung von Schillers „Maria Stuart" eine prachtvolle Carmen-Parodie: ein Chor Im nach den hinreissend gespielten „Variationen rich Eckarts, ver- Johannes) hat der verewigte Meister dieser Dr. Erioh Schumacher ging In band. Dr. Schumacher hatte hier wieder die In der Inszenierung des Intendanten Hurrle. Orchester untermalt oft die Stimmung. über ein Husarenlied" zur Aufführung kam. seiner epischen Kompositionsgattung neue Wege ge- Inszenierung den Elementen des Wer- Regie, die die statuarisch strengen Szenen des Unter den Darstellern verdienten sich rei- Die wahrhaft göttliche Seelengrösse eines kes spürbar nach, MARG. LINDEMANN wiesen und im Vokalsatz bisher ungeahnte genialen hier der nordisch-mythischen Werkes hart neben die dramatisch gespannten, chen Beifall die Damen Künstlers teilt sich in dieser Sympho- Ballade, da der Heli Bischoff und Si- Möglichkeiten aulgezeigt. Die aufführungs- ausmalend verweilenden Ly- die dichterisch stilisierten neben die theater- grid Rlcoll nie mit, die aus dem Erlebnis von Tod und rik und und die Herren Hammeria als ele- technischen Schwierigkeiten werden 'eichlich dem Schauspiel an sich. Wenn nicht mässig wirkungsvollen stellte, die Spannungs- Trauer geboren wurde. Wie aus einer anderen immer ein ganter Sänger und vor allem Otto Daue. der belohnt durch die grossartigen Klangvisionen einheitlicher Bogen diese und an- momente in einer ergreifenden Schlusgzene Fünf Berlin-Filme, und zwar: „Die schwarze Welt kommend tritt das Hauptthema ein, ver- dere sich nicht nur als glänzend spielender Buffo, dieser höchste Bewunderung erheischenden hervortretende Elemente umspannte, so gipfeln liess, aber der Tragödie auch den Grad Robe". „Die Zaubergeige". „Die Affäre Rödern". klärt in seiner Durchführung ein Lebens- mag es daran „Die heimlichen Bräute" und „Das war sondern auch als geschickler Partitur GMD Oswald Kabasta hat schon die z.T. liegen, dass die herrliche der Feierlichkeit wahrte, der ihr angemessen mein Le- und einfallsrei- schicksal und führt wiederum zum Ausgangs- Musik Griegs lyrisch, ben" werden in Kürze zur Uraufführung gelangen cher Spielleiter bestens Uraufführung vor sechs Jahren im Beisein des punkt aber nicht dramatisch ist In der Rolle der Gudrun hielt Ingeborg bewährte. Die Musik zurück, dem ewigen Urquell allej Seins. Ist und * Meisters geleitet und ist schon deshalb zudem die Gefahr einer opernmässlgen Arnoldie die enorme äussere Gespanntheit der betreute Siegbert Mee». die hübschen Bühnen- ein Ein Wunderwerk klassischer Themenentwick- Szene nahelegt. authentischer Interpret dieses In diesem Sinne war etwa die Rolle Imponierend durch. Mehr heroisch als Im Auftrage der NSV dreht die Ufa einen Kul- bilder entwarf Rudolf Gugel, die Kostüm-Wun- Zyklopenwer- lung fasst die IV. Symphonie die vier Sätze in turfilm ltes, das er unter Mitwirkung Szene Anitras Tanz mehr Selbstzweck als lyrisch, obwohl die Gestalt doch auch entschie- „Aus dem Tagebuch einer Gemeindeschwe- erster Solisten, einem FormtfUßß zusammen und »chafft so ster". für dessen Gestaltung verpflichtet der erzauberte Liselotte Relk. Grosser Erfolg! organisches Glied de« gesamten Dramas. Stirn- dene weibliche Züge besitzt, fühlt« sie Wolf Hart sieh WUPQ6. ADOLF PETER PAUL Seite Deutsche Zeitung In 3en Niederlanden / Nr. 274 / Donnerttag, 9. März 1944 Die des Tages 3 Tagesfragen

Die Front gegen Murmansk Was halten wir aus? Was der Mensch bei vollkommener G®»

— unter Generaloberst Dietl halten Wacht am Eismeer sundheit und was noch mehr bedeutet — Gebirgsjäger bei eisernem Willem auszuhalten imstands ist, das grenzt ans Märchenhafte. IL llen au« überfluss an Holz noch feste Bunker punkte sind aber an der Front in der Tundra wie Blockhäuser gebaut werden, so inussten auf diese Weise wirkungsvoll angegangen, ge- seine Fähigkeit, Temperaturen zwi- Im Anschlusi an den in der Ausgabe vom hier für jeden Bunkerbau Holzlatten erst von stürmt und ausgehoben worden! Ohne Schier ALLEINschen 75 Grad Kälte und 60 Grad Hitze 7. März gegebenen Bericht über die deutsche weither herangeholt werden. Die einzige Ist der Soldat der Murman-Front unbeweglich. — Tropen und' Polargegend — zu überstehen, Front in Nordkarelien folgt heute ein kurier Strasse, die von der Eismeerstrasse zur HKL Renntiere und Schlittenhunde dienen zum ohne Schaden zu nehmen, macht ihm kein Tier Überblick über die Abwehrfront am Eismeer, wo abzweigt, musste von den Männern der OT Verwundetentransport in die rückwärts gele- nach, wenn man bedeutend niedriger organi- die Gebirgsjäger des Generalobersten Dietl einen durch das gebirgige Gelände gebaut werden. genen Hauptverbandsplätze. sierte Tiere ausnimmt. Ein Unterschied von Sperriegel gegen den Einbruch der Sowjets in Zu den Stellungen aber können auch Beute — Neben diesem Stellungsabschnitt besteht 130 Grad ist für Pferde, Hunde, Katzen und den skandinavischen Norden errichtet haben. noch nur In dunkler Nacht Pferdeschlitten fah. eine zweite Linie von festen Stützpunkten am Kriechtiere, Insekten und so weiter unerträg- Die derzeitigen Forderungen des Kreml an Ren, da die Russen überall Einsicht haben. Zum Fischerhals. Sie sperrt den Zugang von der lich. Ja, die Fähigkeit des Menschen, Hitze zu Finnland machen die Bedeutung dieser Sperr- grossen Teil aber liegen die deutschen Stellun- Fischerhalbinsel, auf der wie auf einem leicht überstehen, geht bis zu 100 Grad, wie jene stellung, die gegen alle widrigen Umstände des gen so, dass im tiefen Winter nicht einmal die ansteigenden Plateau die Sowjet« sitzen, zum Forscher bewiesen, die sich einem solchen Ver- Klimas und der Landschaft ausgebaut wurde, Holzschlitten verwandt werden können. Jedes Land ab, so dass den Sowjets dadurch ein such aussetzten. Feuchte Hitze von solcher besonders ersichtlich. einzelne Stück Holz, jedes Nachschubgut muss Einbruch nach Finnland von Norden her ver- Höhe allerdings dürfte kaum zu ertragen sein. die vordere Linie von Trägern gebracht wehrt wird. In den Flanken sichern ebenfalls bis in Eine Berührung mit 60 Grad heissem Wasser der Kandalakseha-Front zieht sich werden. Erst wenn man den ganzen Umfang weit vorgeschobene Stützpunkte, die, ganz auf zieht eine Verbrennung nach sich. Hunger und VONzu den Stellungen vor Murmansk über dieser Schwierigkelten kennt, gegen die stän- sich selbst gestellt, öft nur nach einer alpinen Durst erträgt der Mensch zusammen mit an- ein System Tour diesem Landstrich mehrere hundert Kilometer hinweg digen Unbilden der Witterung unter den Augen zu erreichen sind. In deren Strapazen ebenfalls unglaublich lange. von Feldwachen, vorgeschobenen Posten im des Feindes ein gefestigtes System von Stel- am Eismeer ist nur Petsamo ein geographi- Hungerkünstler sind hinlänglich aus den Va- Gruppen Fischerflecken am Niemandsland. Hier sichern einzelne lungen anzulegen, kann man ermessen, was eis scher Begriff. Dieser alte rietes bekannt; unfreiwillige Kollegen von ih.

manchmal 80 bis 100 ihren Ausgangs- stabile Abwehrfront zu — km von bedeutet, hier eine er- nen Schiffbrüchige und Verirrte — bewie- basen entfernt die Eismeerstrasse. Von diesen richten. Wer im Wimter in diese Steinwüst« sen ebenfalls erstaunliche Anpassungsfähig- kleinen Stützpunkten. aus sind ständig Späh- gelangt, wird vergeblich nach den Stellungen keit. Die Mannschaft Flugzeu- grossen des deutschen trupps unterwegs, um das Gelände Im Ausschau halten. Jeder Bunker birgt sich in ges D 2072, die Tage auf dem Ozean trieben Umkreis Feind abzutasten, zum so nach dem ihn den Spalten des Felsens oder ist geschickt und davon 5 Tage ohne Nahrung und Wasser zu Aber auch ein Kampf zu stellen und vernichten- am Hang eingebaut, dass nicht einmal auskommen hielt mehr aus, als die Welse tätig. musste, die Sowjets sind in der gleichen Schornstein sichtbar ist. meisten Tiere es imstande gewesen wären. Wie'oft eine einsame Feldwache Angriffe Nachschubs eine Ein- hat Dass hier das Problem des griffe der Chirurgie beweisen nicht weniger Sowjets harten abwehren Die un- der in Kämpfen erste Rolle spielt, liegt auf der Hand. die ausserordentliche Widerstandskraft des müssen, ehe gegen einen oft überlegenen Feind herauf und her- ablässig die Eismeerstrasse Menschen. Herzoperationen, bei denen einmal Hilfe herangeholt werden konnte. Es bedarf kei- fahrenden LKWs bringen einen wesent- unter der Patient nicht nur eine Sonde im Herzen nes besonderen. Hinweises auf die Folgen, die ein lichen Teil des Proviants und der Munition behielt, sondern auch noch eine Treppe damit Durchbruch der Sowjets bis zur Eismeerstrasse heran, der andere geht über den Seeweg zum stieg, hätte man früher für unmöglich gehal- und darüber hinaus haben könnte. Nicht nur eisfreien Hafen von Petsamo nach Liinanamari. ten. Die Entfernung von Magen, die deutsche Front im hohen Norden würde Von dort aber können LKWs wiederum nur Blinddarm, Mandeln, aller Sinnesorgane und sämtlicher In zwei Hälften geteilt, sondern die gesamte einen Teil des Nachschubs nach vorne bringen. Glieder kann ein Mensch überstehen, ohne zu finnische Front würde mit einem eventuellen Die einzige Strasse ist im Winter ständig ver- sterben. Das Messer des Chirurgen fährt ins Durchstoss zum Bottnlschen Meerbusen im und von Schnee gefüllt. Schneefräse und eist und heilt, Adern Kern gefährdet. Allein daraus ist die tapfere Schneepflüge sind Tag und Nacht beschäf- Gehirn es löst heraus, und die Haltung der Männer, die seit bald drei Jahren tigt, diese Strasse freizuhalten. So geht dann Natur bildet neue. Die Operationen der hier oben auf Feldwache stehen, genügend ge- Teil Nachschubs über eine Naturvölker sind ebenso erstaunlich; Hum- . Kriegsberichter ücker/Orbia-H. auch ein des von PK-Aufn.: boldt berichtet von der Vornahme eines Kampfstutzpunkt an der Murmanfront. Vor dem Feind gut getarnt, liegen die Wohn- würdigt. Selten wird von der Zähigkeit, dem den deutschen Truppen angelegte Drahtseil- Todesmut und den Bravourleistungen dieser Deutsche selbst un- Kaiserschnittes bei südamerikanischen In- — Organisationskunst, bunker Deutsche Grenadiere auf dem Wege zur Wachablösung bahn. dianern, Gebirgsjäger im Niemandsland gesprochen, die ter den widrigsten Umständen und mit be- wobei der alte Medizinmann ohne deutsche Kriegführung aber weiss, dass die scheidensten Mitteln, für einen geregelten Ver- Narkose, ohne antiseptische Mittel mit einem alten Steinmesser Männer des Generalobersten Dietl wie stets kehr zu sorgen, hat sich hier oben hervorra- arbeitete, die Wunde zu- Ihre Probe bestanden haben und tagtäglich neu gend bewährt. Finnen, die diese Front besuch- nähte, den Rumpf fest in Lehm packte un■>.A^\yäx.W«SAWA?» kriegSbedingt. dem Weltkrieg wird fen eingeleitet hatte. nicht Seit passende • die Jeweils individuell anwenden. Kriegsberichter Heinz Finke allgemein eine Vermehrung beobachtet. So Wichtig bleibt das' sorgfältige Ausheilen des PK-Aufnahme Sellen gelang es ihm, hat sich in einer Leipziger Klinik die Zahl primären Geschwürleidens, denn es gehört Teil der von der OT gebauten Strasse zum Fischerhals, die ständig in das kunstvoll in der' Magenerkrankungen 1930 und den Fels gesprengte zwischen zu den charakteristischen Kennzeichen der von Sohneepfliigen und Schneefräsen instand gehalten werden muss GEISHA, TANZ UND BLUMEN 1940 annähernd verdoppelt In einem Ham- Erkrankung, dass sie entsprechend Ihrer kon- unterirdische System burger Krankenhaus ging der Prozentsatz der stitutionellen Verankerung zu hartnäckigen der Stichgräben ein- Magenkranken allmählich von 4.8 Prozent auf Rückfällen neigt Ausschlaggebend bleibt, kärgliches Leben auf dem Felsgestein. Die zudringen. Auch alle Überlegenheit an Trup- Hüterinnen der alten japanischen Kultur 18.9 Prozent aller Erkrankten in die Höhe. dass der Kranke lernt, mit seinem Leiden Stellungsfront vor Murmansk, die sich 80 bis pen und Material vermochte nicht, die Das Geschwür tritt im Kindesalter sehr umzugehen. Er wird dann selbst am besten 100 km ostwärts der Eismeeretrasse hinzieht, deutsche Abwehrstellung zu durchbrechen oder Im Zuge der Aktivierung aller Kräfte wurden rer Fachvertreterinnen lernten sie den Ge- selten auf; es beginnt In der Pubertät, die in der Lage sein, Rückfälle zu vermeiden. liegt mitten in der Tundra zu beiden Seiten aufzureissen- Unsere Gebirgsjäger sind in den in Japan für die Dauer des Krieges auch die brauch der japanischen Musikinstrumente, vor Häufung liegt zwischen dem 30. und 40. Le- Der Gesundungswille des Kranken spielt des Lizza-Flusses. Auf den Kuppen der Berge Jahren des Kampfes im hohen Norden zu Geisha-Veranstaltungen verboten. allem des Shamisen (eine Art Gitarre) und des bensjahr. Im höheren Lebensalter nehmen eine nicht zu unterschätzende Rolle. haben sich unsere Gebirgsjäger in den Felsen Kämpfern geworden, die selbst über 800 und Susumi (eine kleine Doppeltrommel) und den die Magenerkrankungen wieder ab. Bemer- Bei den im Kriege vorkommenden Darmer- gegraben und in den Mulden zwischen den 1000 m hinweg den Feind wirkungsvoll an- Sinn des Geisha-Berufs hat man sich Tanz im Rhythmus dieser Musik. Sie mussten kenswert ist neuerdings die Zunahme von krankungen handelte es sich nach alten Er- weit geschwungenen Tälern hausen sie in Höh- greifen können. Was es aber heisst, unter den VOMin Europa oft falsche Vorstellungen ge- auch die „Ikebana" beherrschen, das ist die Geschwüren am Zwölffingerdarm bei Jugend- fahrungen gewöhnlich um gehäuftes Auftre- len und Steinbunkern. Hier fehlte zunächst Augen des Gegners, und trotzdem von ihm un- macht. Er ist erst verhältnismässig jungen Kunst, Blumen nach alten Sinnbildern in die lichen und bei Männern zwischen 40 und 80 ten von infektiösen, insbesondere ruhrartigen alles, was dem Soldat Schutz bieten konnte. bemerkt, In Kompanie- oder gar Bataillons- Datums, und seine Aufgabe besteht darin, die Vasen einzuordnen, die in keinem japanischen Jahren. In der Altersschichtung spiegelt sich Erkrankungen. In den vergangenen Kriegs- Bis zum Beginn des Krieges gab es hier nicht stärke, auf Schiern oder Schneereifen, sich an jahrtausendealten japanischen Überlieferungen Raum fehlen durften. Ferner lernten sie die die. Einwirkung der Blutdrüsen, insbesondere jahren Ist eine über das normale Mass hinaus- eine menschliche Ansiedlung. Der vegetations- die feindlichen Stützpunkte heranzuschleichen, zu pflegen. In Altjapan war der Mann haupt- das ist die seit Jahrhunderten der i Tee-Zeremonie, Geschlechtshormone deutlich wieder. gehende Erkrankungsziffer von derartigen lose Karst gewährte nicht einmal Tieren eine kann nur der Fachmann des Gebirgskrieges sächlich Krieger, der wenig Zeit für Kunst und überkommene Art, den Tee zuzubereiten. Man Annagen Durch eines Gefässes im Ge- Erkrankungen nicht aufgetreten. W. E. J. hinreichende Nahrung. Konnten in Nordkare- vollauf würdigen. Wie viele feindliche Stütz- Unterhaltung hatte. Der Aufstieg des Insel- unterrichtete sie auch in der Geschichte des reiches zur Weltmacht brachte starke kultu- Landes, in der Sagen und Rittergeschichten relle Umwälzungen mit sich, aber der Wir- eine grosse Rolle spielen. Die japanischen kungsbereich der Frauen blieb nach wie vor Dichtungen, die sich vor allem mit dieser Ein neues Verzeichnis der Postleitzahlen Die Orte des Deutschen Reiches mit 25 000 und mehr Einwohnern und ihre Zahlen in den Postleitgebieten Aschen 23 Dresden 10 Hagen (Westf.) Landau (Pfalz) 18 Olmütz Hb Sorau (Lausitz) Ahlen (Wettf.) 21 2 31 Düren 22 Halberstadt IS Landsberg (Warthe) 2 Oppeln Ba Sosnowitz 9a Allemteln 5b Düsseldorf 22 Halle (Saale) 10 Landshut (Bayern) 13b Oranienburg 2 Speyer 18 Altenburg (Thür.) 10 Dullburg Hamburg Stargard (Pommern) Arnberg 23 24 Leipzig 10 Osnabrück 23 4 (Oberpf.) 13« Lemberg 19 (MltteUr.) Hameln 20 7a Stendal Ansbach 13a Hamm (Weitf.) 21 Leoben 12a Paderborn 21 Stettin 4 Apolda IS Eberswalde 2 Aschalfenburg Hanau 18 Leslau 6 Pardubitz llb Steyer 12b 13a Eger lla Hannover 20 Leverkusen 22 Passau 13b Stolberg (Rheinland) 22 Aichersleben 19 Elsenach 13 Heidelberg Liegnitz Stolp (Pommern) 4 (Sachsen) 17a 8 Pforzheim 17a ,Aue 10 Elbing 5a Heldenhelm (Brenz) 14 Linz (Donau) 12b Pilsen llb Stralsund 4 Augsburg 13b > Emden 23 Heilbronn 14 Litzmannstadt 6 Pirmasen« 18 Strassburg (Elsass) 17b Aussig lla Erfurt 18 Herford 21 Lublin 7a Pirna 10 Straubing 13a Erlangen 13a Herne 21 Luckenwalde 2 Plauen (Vogtland) 10 Stuttgart 14 Baden-Baden 17a, Elchweiler 22 Herten (Westf.) 31 Ludwigsburg 14 Porz - 22 Swinemünde 4 Bad Godesberg 23 Essen 22 Hildeihelm 30 Ludwigshaien 18 Posen 6 Bad Kreuznach 33 Eislingen (Neckar) 14 Hlndenburg (Oberschi.) Sa Lübeck 24 Potsdam 2 Teplltz-Schönau lla Bamberg 13a Hirschberg (Riesengeb.) 8 Lüdenscheid 21 Prag llb Thorn 3a Bautzen 10 Hof (Saale) 13a Lüneburg Prenzlau Tilsit 3b " 24 2 Bayreuth 13a Flensburg 34 Trier 22 (Laus.) Hohemalza 8a Lünen 21 Prossnitz llb Berlin und Vororte 1 Forst 3 Homberg (Niederrhein) Luxemburg Troppau 9b Frankenthal (Pfalz) 18 22 22 Beniburg 19 Hürth (Bez. Köln) 22 Quedlinburg 19 Tübingen 14 Beuthen (Oberschles.) 9a Frankfurt (M.) 18 Bialyitok Sb Frankfurt (O.) 3 Mährisch-Os trau llb Ulm (Donau) 14 Freiburg (Sa.) Idar-Oberiteln 22 Radebeul 10 Bielefeld 31 10 Iglau llb Magdeburg 19 Freiburg Mainz Radom 7a Bocholt 31 (Breisg.) 17a Ingolitadt 13b 16 Rathenow 2 Velbert (Rheinland) 22 Freital 10 Mannheim 17a Bochum 31 Innsbruck 12b Ratibor 9a Viersen 22 Friedrichshafen 14 Marburg • 16 Bonn 33 Insterburg 5b Ravensburg 14 . Villach 12b Bottrop 21 Fürstenwalde (Spree) 3 Iserlohn 31 Marlenburg (Westpr.) Sa Völklingen (Saar) 18 Fürth (Bay.) (Kr. Recklinghausen 21 Brandenburg (Havel) 3 13a Marl Recklinghaus.) 21 13a Fulda 18 Meissen 10 Regensburg BraunsohweTg 30 Jlgerndorf (Ostsudetenl.) 9b Reichenbach (Vogtland) 10 Waldenburg (Schlesien) 8 »» Memel Bremen 33 Jena IS 3b Reichenberg (Sudetenl.) lla Wanne-Eickel 21 Breslau 8 Gablonz Merseburg 10 7a (Nelsse) lla Minden (Westfalen) 21 Remscheid 22 Warschau Brleg (Bx. Brsl.) 8 Gelsenkirchen 31 Kaiserslautern 18 Reutlingen 14 Wattenscheid 21 Bromberg Sa Moers 22 13a Gera IS Kallsch 8 Mühlhausen (Thüringen) 13 Rheine (Westfalen) 21 Weiden (Oberpfalz) Brünn llb Gleisen Weimar IS KarUbad 11« Mülhausen (Elsass) 17b Rheinhausen 22 15 Budwelas llb Gladbeck (Baden) Rheydt 22 Weissenfela 10 31 Karlsruh« 17a Mülheim (Ruhr) Burg (Bx. Mgb.) 19 Glauchau 10 Kassel 18 22 Riesa 10 Wels 12b Aufnahme: Presse Hoffmann München , 13b ' Glelwitx 9a Kattowitz 9a M.-Gladbach 22 Riga 5c Wesermünde 23 Erst nach dem Sieg gibt es solche Bilder wieder: Geishas bei der Teezeremonie Castrop-Rauxel 31 Glogau 8 Kempten (Allgäu) 13b Münfter (Westfalen) 21 Rostock 3 Wien 12a Gnesen Wiener Neustadt 12a Celle 20 6 Kiel 34 eigene geschichtlichen Chemnlls 10 Göppingen 14 Klagenfurt 13t> Saarbrücken 18 Wiesbaden 16 In der Hautpsache aul das Haus be Epoche befassen, wurden mit Coburg Görlitz 8 Koblenz 32 Naumburg (Saale) 10 Saarlautern 18 Wilhelmshaven 23 schränkt. Well Ihnen der Zugang zu den gesell- Tanz und Musikbegleitung von den Geishas 13a Neitse 8 Cottbus 3 Göttingen 20 Köln 23 Salzburg 12b Wismar 3 schaftlichen Veranstaltungen verwehrt war, vorgetragen. Es war also ein grosses Wissens- Goilar 20 Königsberg (Fr.) 5b Neumünster 24 Salzgitter 20 Witten 21 Crimltsehau 10 (Saar) lud Geishas ein, die mit ihren Kün- Mädchen haben Cuxhaven 24 Gotenhafen 5a Königshütte 9a Neunkirchen 18 St. Pölten 12a Wittenberg Lutherstadt 10 man die gebiet, das sich diese erworben Gotha IS Köalin 4 Neuruppin 2 Schleswig 24 Wittenberge (Bez. Potsd.) 2 Festlichkeiten beleben sollten. Bei mussten, Festlichkeiten ihre Kunst Neuss sten die ehe sie bei Graudenz Sa Köthen (Anh.) 19 22 Schneidemühl 2 Worms 16 allen privaten oder öffentlichen Feiern, selbst zeigen konnten. Bei den Feierlichkeiten, die Danzig 5a Graz 12a Kolberg (Ostseebad) 4 Neustrelltz 3 Schönebeck (Elbe) 19 Würzburg 13a Darmitadt 18 Grelfswald 4 Kolmar (Eisaas) 17b Nordhausen 15 Schweidnitz 8 Wuppertal 22 bei den Tempelfesten, walteten sie ihres Amtes. stets in Gast- und Teehäusern abgehalten wur- Delmmenhoret 23 Greiz IS Komotau lla Nürnberg 13a Schweinfurt 13a Zeitz 10 Eine klare Übersetzung des Wortes „Geisha" den, bestellte der Veranstalter einige Geishas, Dessau 19 Grünberg (Sehl««.) 8 Konitanz 17a Schwerin (Mecklenburg) 3 Zittau 10 Ist kaum möglich, denn die Begriffe „Sänge- die dann, von mehreren Dienerinnen begleitet, Dinslaken (Niederrhein) 32 Guben 3 Krakau 7« Oberhausen (Rh.) 32 6a Siegen 21 Zoppot ria" und nur einen Teil in ihren wundervollen seidenen Kimonos auf- Döbeln 10 OUitrow 3 Krafeld , 33 Offenbach (Main) 16 Soest 21 Zweibrücken 18 „Tänzerin" tynfassen Dortmund 21 GUt«rsloh 11 Krams (Donau) 12« Oldenburg (Oldenburg) 23 Sollngen 22 Zwickau (Sa.) 10 ihrer Aufgaben. Die Ausbildung eines Mäd- traten, deren Farbenzusammenstellung äusserst • *• ' chens zur Geisha begann schon mit dem drei harmonisch wirkte und Zeugnis für den Juten AUSSCHNEIDEN UND AUFHEBEN! zehnten Lebensjahr. Unter der Anleitung älte- Geschmack der Japaner ablegte. —t OeatecEe Zeitung in den NieHerlanüen 74 Aus den und Verkehr Niederlanden/Wirtschaft Nr. 274 / Donnerstag, 9. März 1944

Steppke organisiert das Familienleben rung eine mit erlesenem Tabak gestopfte Ton- pfeife reichen würde, war trügerisch. Nichts Sport Tage Raucher-Reminiszenzen vernahm ich vom Geist eines TabakkoUegiums, vam geschweige denn von der sinnlichen Atmo- DEUTSCHES THEATER Ein alter die sphäre eines wasserpfeifenduftgeschwängerten Den Haag. Intendant Dr. Wollgang Erste Liebe „Fachmann” besucht Pfeifenstadt Gouda türkischen Harems. Die Pfeifensammlungen N uf e r erwarb für das Deutsche Theater in den Kleine Rundschau Niederlanden als Erstaufführung das Bühnen- wirkten schon wunder neue JAN ist schwer verliebt. Wenn vertrauter. Gewiss: die werk von Max Meli „Der Nibelungen Not". Jugendmeister schwamm 2:49,3 Min. Die Über- Der „walhrhaft Gebildete" ist ver- nicht schönen, zierlichen Miniaturen hätte man auch der Gegenstand seiner Liebe auch eine mehr der in dem der erste Teil dieses dramatischen Hel- ragende Leistung der Schwimmwertkämpfe in GOUDA!pflichtet, bei der Nennung dieses Namens Jüngste, aber ich auf'andere Stücke dengedichtes neu gestaltet ist. Die Uraufführung Arnsberg bot der Deutsche Jugendmeister Beuer- strenge Schullehrerin ist, die in keiner Wei- dieser Bühnendichtung am Burgtheater In Wien lein (Hamm) über 200 m Brust in 2:49.3 Min. Auch in mannigfaches Entzücken zu verfallen. Es besitze immer noch als ausgerechnet hatte se aaf seine Liebeserklärungen reagiert — ich einen starken Erfolg, der sich auch bei der die Zeit von Winter (Gelsenkirchen) über 100 m sei hier gestattet, dieses Entzücken zu be- die allererste Pfei Pfeifen malen kön- Erstaufführung am Münchener Staatstheater Rücken verdient zu werden. glaube, dass soll ja das hervorgehoben Win» einzig pädagogisch gründen. fe, die ich mir im nen. Aber wenn wiederholte. Die Premiere in Den Haag ist für ter holte sich ausserdem das 100-m-Kraulschwim-

— April vorgesehen. richtige sein für eine Lehrerin so ist Walter Also: Gouda ist ein rund 30 000 Einwohner ersten Semester dann von einem Ende men im 1:07,2 Min. vor *Meierkordt (Hamm) in Jan doch verliebt. So zählendes Städtchen im Herzen Hollands. Laut deutschen Pfeifen- 1:08,5. Bei den Frauen ragte Hilde Rose mit 1:16,6 glücklich verliebt, dass meiner Studenten- über 100 m Kraul hervor. er sogar schon Heiratspläne hat Das ist sehr Fremdenführer hatte dieser Ort des Kornhan- zeit als Attibut be- kopf das Antlitz dels, der Tue und Bierbrauerei schon beachtlich — aber Walter Jan ist sechs Jahre hmacherei ginnender' Solidi- Wilhelms I. io sou- Fest der Meister In Strassburg. Einen schönen im 15. Jahrhundert seine 20 000 Seelen, ■ und tät zugelegt habe. veräner Ruhe her- Werbeerfolg hatte das in Strassburg veranstaltete alt, und das steht seiner baldigen Heirat doch so Hallenradsporfest der Meister. Im Zweirad- verwundert es nicht, bei einem in der Neu- Es handelt sich niederstrahlt, fühlt Radballspiel einigermassen im Wege. zeit so Wachstum trugen Ferrand—Doell (Strassburg) geringfügigen ein städte- man sich heimisch NSG.■«»H.1HW.11.»."!„KRAFTWk> DURCH111 UI.IIFREDUDE” Endsieg um gänzlich 11V mtuöiaiiuoi. den davon. überraschend kam der Vorläufig beschränkt das f Etwas er sich denn auch auf bauliches Schmuckstück vorzufinden. unbedeutende wie bei dem Bild dritte Platz der Geschwister Weber in dem von Phantasietrauungen, die er mit viel Pose und Ich finde es ganz beschaulich, den Blick auf Stück einer Shag- mit den Wildenten, Den Haag. Die NS-Gemeinschaft „Kratt durch Pfeifenburger—Puhl (Saarbrücken) gewonnenen das Rathaus Freude" im Arbeitsbereich der NSDAP, bringt am Radpolo der Frauen. Vorführungen im Kunst- als einziger und Hauptdarsteller in unserem gotische inmitten des Marktplatzes Pfeife; denn die die vom Hunde fahren des (Neu- gerichtet, 10 März um 19.00 Uhr im Gebouw voor Künsten Deutschen Meisters Kurt Heincke Wohnzimmer vollzieht. Er spielt in diesem aus in einem Cafe zu. sitzen und, mit Zeit, da Pennäler apportiert werden. en Wetenschappen, Den Haag, einen grossen bun- eibau), Erna Weber (Darmstadt), der Frankfurterin- dem Leben gegriffenen Schauspiel mit einem dem Geräusch aneinanderschlagender Billard- mit Vollbärten her- So sah ja auch ten Abend: „Das Bilderbuch" von Egenleut nen Braun—Peters und Im Rollschuhkunstlaufen (Schwarzwald — — — durch Marga (Frankfurt) bälle im Rücken, viertelstündlich dem Glocken- Silberschild der Pfeifen- i- umliefen eine Pfeife aus, die Schiessbude Blumenbild Schäfer, Irma Fischlein und me- — überraschenden Wandlungsvermögen die Rolle — — sowie spiel St. Jans zu lauschen, das Dreitakt Eine der zahllosen Zirkus Anno dazumal Ungarisch Palmen- Burck—Kienzle (Stuttgart waren weitere im eine machergilde terlange mein Vater in — — — Gross- Höhepunkte ' — Jun- insel Berliner Milieu-Szene Berliner Bild). dieser Veranstaltung. des Bräutigams selbstbewusst und sicher i_ unkirchlich heitere Weise aufspielt. vaterpfeifen gen Jahren von Fabrikmarken Die musikalische Begleitung dieser 9 Bilder bat einer entzückenden bescheidenen (dazu rauch- Braut Seit Jahrhunderten sind die Stützen spät- rauchten, kenne ich nur noch vom Hörensagen. einem Grossonkel Reproduktionen: Goudaer die Kapelle Willi Schulz übernommen, während das SGOP Magdeburg-Neustadt Mittemeister. Di« braucht er Papis Schal als Schleier) Pfeifenbuch Kammerorchester von Professor Josef Wegenstein erste Hallenmeisterschaft des Bereichs Mitte im und mittelalterlichen Reichtums zusammengesun- Die Wissenschaft des Anrauchens beherrsche geerbt hatte. We- mit seinen Solisten die musikalische Umrahmung eines ehrwürdigen Pfarrers mit solcher ken. In Zeit wird Erwerbsleben Handball wunde In Magdeburg von der SGOP Sicher- heutiger dais ich nicht, und den rechten Appetit fand ich sentliche Teile des Stiels waren aus sehr des Programms besorgt. Die Mitwirkung bekannter Magdeburg-Neustadt nach hartnäckigem End- heit, dass wir uns bescheiden fragen, der Stadt von anderen Faktoren bestimmt. So kaum, weil... Aber gehört schlagfestem Künstler lässt darauf schliessen, dass dies ein kampf mit 9:8 (5:7) in der Verlängerung über den ob er die das nicht hierher Weichselrohr. Es gab daran einen genussreicher tragische gibt es dort einen Ich spuckte eben horngeschnitzten Abend wird. VfL 96 Halle gewonnen. Der Titel bei Frauen fiel oder die komische Sparte des Schau- öfter aus und fühlte mich Fuss, zwei schwarz-weiss- an den MSV Magdeburg mit 5:1 (0:0) Toren gegen spielnachwuchses einschlagen wird.... Neben höchst bemerkens- wohl dabei. rote Seidentroddeln und einen Teller aus den VfL 96 Halle. werten Käse, gewis- Nach dem Studium, ich rauchte nur einem scheibenförmig seiner schauspielerischen Begabung — wir noch Zi- geschnittenen Stück Juneer Mann ermordete seine Freundin sermassen den Rem- garren, Hoher Sieg des SC Riessersee. In Prag dar streiten fiel die Pfeife an meinen Heimen Dak- Hirschgeweih. Auch das Tabakkollegium trat uns vor dem Schlafengehen heftig brandt unter den kelhund- Rotterdam. Auf der Polizeihauptwache mel- SC Riessersee zum Eishockey-Rückspiel gegen die Zornig bellte er das Ding an, grub scheint wohl mehr eine Erfindung des deut- deten sicii zwei Verwandte, von denen der Wort- — Prag darüber, von wem er diese geerbt hat ist (Ich NSTG an. Die Bayern konnten die ersatz- Vollfettern. seine spitzigen Zähne ins Holz, um sich an. schen Gemüts zu sein; denn bis zum heu- führer angab, sein Begleiter sei mit der Mitteilung geschwächte Mannschaft Walter Jan der Gastgeber überlegen auch praktisch veranlagt Er be- selbst habe einen geekelt zu schütteln und die Pfeife fernerhin tigen Tag ha/ben sich bei uns Rauchervereini- zu ihm gekommen, er habe eine Frau umgebracht. mit 9:0 (2:0, 6:0, 1:0) abfertigen. Je drei Tore rechnet und überlegt und wo die Logik nicht etwas plebejischen zu habe ich gungen Die Kriminalpolizei fand dann in einem Hause an schössen Bern. Wild und Lang. ignorieren. Im Kriege sie dann erhalten. Ein Freund meines yaters der Heemraadssingel im Schrank die Leiche einer mitkommt, geht er souverän über die Tat- Geschmack und bin wieder, selbstverständlich gereinigt, mich hat bis an sein einen jungen an, an Afoend jegli- Frau. Der Täter gab die Frau, eine Diesmal für den Berliner 'SC. Deutschlands sachen hinweg. Die bekannteste vollauf befriedigt, genommen, und siehe — sie schmeckt. cher Woobe in einem Nirwana gleiohgesinnter 21jährige Kellnerin aus Arnheim, vor einigen Ta- 18facher Eishockeymeister gen kennengelernt Berliner Schlittschuh- Pfeifenform wenn der liebliche Da sind wir bereits im Goudaschen Pfeifen- zugebracht. zu haben. Sie wusste, dass ihr Club trug im zweiten Spiel Düsseldorfer Eis- t\.,r Rauchforüder Als im „Vater und Mutter schlafen dann in Omas a • i Vermächtnis des neuer Freund einen Duft eines weichen museum, und es versteht sich, dass nun Toten erbte Einbruch verübt hatte. Sie stadion am Zoo einen klaren 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)- Zimmer, wenn ich verheiratet bin," sagt er. ein mein Vater die Pfeife. Ihr Kopf hatte gedroht, ihn zu verraten, wenn -er- sie nicht Erfolg „Stolper Jungchen" meine Riech- und Lied auf die spezifisch Goudasche begleite. über die Düsseldorfer EG davon. Bei den „Und sie Pfeife ge- trägt eine zierlich verschlungene goldene In- Der Mann war daraufhin in Wut ge- Berliner taten sich wieder der von Rotweiss Berlin dürfen ihre Betten mitnehmen." Geschmacksorgane — andere kitzelt.) Eine Spe- sungen werden muss. Wer kennte nicht von schrift: Wilhelm Norkus, geb. 17.2.1878, Mit- raten, hatte einen Hammer genommen und ihr zur Verstärkung herangezogene Nowack und Mit dieser Verschickung ins Nebenhaus zialität sind die Goudaer Pfeifen. Wieder laut farbenprächtigen Bildern auf Zigarrenkisten- einige Sehläge versetzt. Die Frau hatte dann so Schwinghammer hervor. glied im Rauchclub „Amicitia" seit 1.1.1905. furchtbar geschrieen, dass der Mann mit einem demonstriert er zweifelsohne seine bäuerliche Fremdenführer die Stadt l*m 17, Jahr- ihr besass deckeln her den würdigen Mijnheer van Pee- Obgleich diese Pfeife auf Grund eines Kon- Band die Kehle zuschnürte, bis sie kein Lebens- siegte Abstammung. hundert 200 Pfeifenfabriken, und diese Zahl Bakker in Dortmund. Der niederländische „Und dann schlafe ich in dem perkoorn mit gespitztem Krempenihut, der eine struktionsfehlers frühzeitig gurgelt, rauchte zeichen mehr von sich gab. Der Täter hatte dar- Radfahrer Bakker hatte in der Westfalenhalle in wuchs 1751- gar auf 374 (Heute aufhin seinen Vetter um Hilfe gebeten. Dieser zog grossen Schlafzimmer, und die Kanarienvögel an. ist die beängstigend lange, dünngestielte weisse Ton- mein Vater sie voller Andacht, indem er das Dortmund einen grossen Erfolg. Es gelang ihm in Pfeifenfabrikation weitgehend es jedoch vor. die ganze Angelegenheit sofort der einen internationalen Rennen hinter Motoren ge- auch." durch Zigarre pfeife in der Hand hält. So eben sieht auch übliche sanfte Geschmurgel hin und wieder Polizei zu melden. Der Mörder wurde verhaftet. und Zigarette verdrängt.) Dennoch isst die gen bekannte Radrenner wie Rintelmann. -Bautz, „Und wo soll die Oma dann bleiben?" die Goudasche Pfeife aus, über deren Herstel- mit einem pietätvollen „Norkus — röchle Vopel und Kilian siegreich zu bleiben. Pfeifemglorie eine so ungeheure, dass ein be- eine Neue Orgel für Rhenen frage ich. lung ehrenwerte Gilde wachte. Da ich nicht!" begleitete. sonderes kleines Museum von verflossener einen Mangel an Ehrfurcht haben Vergangene Rhenen. In der Werkstätte des bekannten SlUkhuis hoch überlegen. Im Sportpark „De Walter aufweise, Raucherherrlichkeit Wer wür- Leidsche Hout" Leiden die Leichtathletik- Jan ignoriert mich. Pfeifeniherrlichkeit Zeugnis ablegt. mich die Orgelbauers Sanders in Utrecht wurde soeben in trug ausgestellten Geräte der Pfeifenma- de es heute noch wie mein Grossonkel selig vereinigung „Docos" einen nationalen Waldlauf „Meine Frau schläft auf dem Speicher", be- So rufet nun die Geister, die aus dem blauen nicht sonderlich eine Orgel fertiggestellt, die für die vollkommen chergilde beeindruckt. Immer- oder weiland Mijnheer van Peeperkoorn ver- instand gesetzte Cunera-Kirche in Rhenen bestimmt aus, zu dem mehr als 200 Teilnehmer am Start er- schliesst er seine Dunst — schienen In der A-Klasse siegte Meister Slijkhuis Raumeinteilung. „Und Oma aufsteigen! Stets sah ich den Pfei- hin: dass dem Bräutigam eine mit künstleri- stehen, eine ellenlange Pfeife mit Anstand zu ist. Bekanntlich verbrannte damals die alte Orgel, — Oma, die ist dann tot". fenraucher vor allen anderen in einem beson- schem Rankenwerk und Früchten rauchen? Nicht aber sie wird jetzt durch das neue Instrument über 4000 m mit grossem Vorsprung (12:14.4 Min.) garnierte genug der Entartung, der die vor Weenink (12:44,5) und van Rtjn (13:18). deren Nym'bus, gehört doch auch mein Vater Pfeife ersetzt werden, das nicht weniger als 2500 Pfeifen Wir sehen uns an. Oma trägt ihren eigenen zustand, finde i<£i bemerkenswert Und unfeierliche, hastige Zigarette ihren Siegeszug zählt und zweifellos den Orgeln dieser Kategorie mit zu modernsten Tischtennis-Siege. Tod mit Würde. Sie Leidenschaft an. Als es dass man sich eine Pfeife in mehreren Windun- verdankt, blieb des Landes gerechnet Orgel Pressburger Die Pressburger lächelt unserer Zeit der Gipfel der werden darf. Die neue Tischtennisspieler zeigten Siegen im vergangenen Weltkrieg an Tabak mangel- gen gleich einem Waldhorn um Leib ist nach den neuzeitlichsten Prinzipien gebaut mit zwei und Und Walter Jan sagt plötzlich entschuldi- den legen Neurasthenie vorbehalten: die Erfindung der 5:2 Punkten bei den Männern und 3:2 bei den te, griff er zur Aufreohterhaltung seines Kults kann, ist auch ü'bel. worden. So hat man von dem sogenannten Etagen- gend: nicl# Gesundheitspfeife. Wehmütig nehme ich bau Abstand genommen und das Frauen im Städtekampf auf Wiener Boden, dass zu Rosen- von neue Instrument sie die Donaustädter haben! und Kirschbaumblättern, bis er die Ansonsten war ich enttäuscht. Meine Hoff- der Pfeifenstadt Gouda Albschied. niedrig gehalten. Auch hat man die akustischen vollends überflügelt „Wenn Papa und Mama tot sind, kann Oma Haut in Streifen von der Zunge ziehen konn- nung, Bedingungen berücksichtigt, Lediglich der Wiener Gaumeister Bednar, der dass man dem Gast zur rechten Einfüh- öbergefr. HEINZ HEISE so dass erwartet wer- Tokar ja wieder eigenen te. den dass die Orgel jeder gegen und den slowakischen Meister Ko- in ihrem Zimmer Im gegenwärtigen Krieg hat er die Methode kann, neue in Hinsicht larik glatte 2:0-Siege herausholte, Marikno den Anforderungen entsprechen wird. von schlafen...." verfeinert, indem er den zuvor gekochten aber geschlagen wurde, konnte sich mit Erfolg Chi—, deutschen Haustee wieder trocknet und rau- behaupten. Der Deutsche Vorjahrsmeister Herbert Gegenstände von Wunsch von chenderweise in Asche verwandelt. Es ist auch Evakuierten zu transportie- wurde Marinko zweimal 2:0 geschla- Er bestahl Evakuierte ren hatte. Tödliche Arbeitsunfälle. In Breda fiel der gen. Bei den Frauen siegte Trude Pritzi 2:0 über etwas Besondereis ums Pfeifenrauchen. Während der Fahrt hatte er die ihm Sergewitsch Ein Wippler. , anvertraute Ladung näher Küster der Mariakirche während der Arbeit von und WHW-Eintopfessen flämischer Dichter erzählt äusserst spannend, Ein Räuber schlimmster Sorte vor Gericht besichtigt und sich einer acht Meter hohen Leiter. Mit schweren, in- wie ein braver verschiedene Gegenstände angeeignet. Bei neren Verletzungen wurde der ins Wasa-Laut in Rekordzelt. Schwedens gross« Schuhmacher den Preis seines Mann. Kran- Schi-Dauerlaufprüfung,- Amsterda m. dieser gemeinen Tat er kenhaus geschafft, wo er kurz darauf starb. In der Wasalauf über 90 km, Das letzte Eintopfessen zu Landes im Langsamrauohen erringt und war aber beobachtet war bei dieser Austragung aufs härteste um- Gunsten des Winterhilfswerkes durch Rotterdam. Die Zeit der Strandräuber Hoogkerk geriet ein 56jähriger Rangierer auf 21. 1943/44 findet am dieses einschneidende seinem worden, der Weg hinter Schloss und Riegel kämpft. Der Schäkönig Nisse Karlseon wurde kurz kommenden Sonntag, dem 12. März 1944 um 13 Ereignis in bür- ist vorbei. Vor Jahrhunderten dem Gelände der Kartonfabrik zwischen die Puf- Uhr, wenigen noch war ihm also sicher. vor dem Ziel von Gösta Andersson überspurtet in den unteren Räumen des Hotels .Krasna- gerlichen Leben den Grund unter den Füssen fer eines rangierenden Zuges. Noch am selben und polsky statt. waren sie der Schrecken aller gestrandeten Der Richter rückte Tage der in der neuen Rekordzeit von 5:18:43 Std. ge- Ein Stabmusikkorps der Waffen-ff verliert. Ein deutscher Kollege beschreibt diese Untat ins richtige ist Mann in der Universitätsklinik von schlagen. unter Leitung von Schiffe und aller Schiffbrüchigen. Diesem Ge- Groningen Verletzungen erlegen. Sturmbannführer Völkner sorgt einen Holzfäller aus Bergen, Licht: Die Menschen, die den harten Notwen- seinen In für musikalische Darbietungen. Teilnehmer, den dem es erst lichter war nichts heilig, weder das mit Mühe Steenderen führte ein 65jähriger welche mit dem behaglich ist, wenn der genässt digkeiten des Krieges weichen müssen, haben „Technischer Tag" am 19. März. Der nieder- Fahrrad kommen, können dies im Tabak gehörig gerettete erkämpfte eine Kuh über die Landstrasse. Plötzlich erschrak ländische Fussballverband plant, die am 5. März Nebenhaus (Fahrradhändler Roosien) Eigentum noch das heiss es schwer. Die das Tier abstellen. die rechte Wolkenbildung ermöglicht. Von der Rotterdamer Bevölkerung zeigt und sprang auf den Bauern zu. Dieser verschobenen Auswahlspiele des „Technischen Ta- Leben der Menschen, die ein zerbrechliches im allgemeinen stürzte musste schwerverletzt nach * bereits bärtigen Friedenspfeife unserer Ju- ein anerkennenswertes Ver- zu Boden und ges" am 19. März durchzuführen. Das damals be- Boot oder eine mitleidige Woge an den ret- Zutphen ins Krankenhaus geschafft werden, wo Spiel Gro ningen. Am ständnis für die Schwierigkeiten der evakuier- reits verschobene zwischen Auswahlmann- kommenden Sonntag, dem gendjahre will ich schweigen; und bekannter- er kurz darauf verschied. schaften aus dem 12. Marz, findet auch im tenden Strand trug. Aus den Geschichts- ten Volksgenossen. Aber Osten und Westen findet dann Groninger „Tehuis" das massen besteht auch eine üppige Tabak- und da und dort tauchen auch Durchgang und wohl im Goffert-Stsdion Z gemeinschaftliche Eintopfessen dieses Winter- büchern wissen wir, dass die Bewohner der in halbjahresi5 Pfeifenliteratur, die durch abscheuliche Hyänen auf, die dem spärlichen Nimwegen. für das WHW und die WHN statt. Kar- unsere grössten holländischen Küste diese Art Räuberei einst Besitz DIE DISTRIBUTIE ten zum Preise von 50 Cent sind an den üblichen Dichter bereichert wurde. dieser Leute nachstellen. Solch ein Ge- Ausgabestellen als ihr gutes Recht ansahen. Umsonst mochte lichter kann Berufsboxen in Groningen. In Groningen werden und bei allen Blockwaltern der Auf dem zum berühmten nicht streng genug bestraft wer- am NSV erhältlich. Wege Pfeifen- sich ein armer, in höchste Not geratener Men Montag, dem 27. März, die früher verschobenen museum will den. Wettkämpfe für Berufsboxer durchgeführt. Erst- ich schnell meine persönliche schenbruder den auch nur Kundenbindung für Schuhreparaturen auf Edelmut oder „Ich weiss gar nicht, wie ich dazu gekom- malig begegnen sich dann in dieser Veranstaltung Bindung zur Pfeife umreissen. Ich bin schon auf ein Den Haag. Der Termin für die Einlieferung Jugendgruppe der NAF wenig Mitgefühl berufen. Bei den men bin", versucht sich der Angeklagte zu die Groninger Berufsboxer Jasques Nolle und Haien hätte er mehr Gehör ge des Abschnittes „069 Algemeen" und für die Ein- George Mulder. Das weitere Programm lautet: wahrscheinlich entschuldigen, „ich habe mir nichts dabei ge- tragung in die Kundenliste eines Schuhmachers Rudi Quentemeyer gegen Rinus de Onsia r e. t Hier wurde eine funden. Aber heute sind diese Strandräuber Boer. , Jugendgruppe verlängert -, der Wann muss verdunkelt dacht, eigentlich wollte ich gar nicht ist bis 21. März worden. Den Schustern gegen Toon de Pauw sowie gegen Niederländischen gegründet, zu werdenv stehlen.' wird das Material Graafland Arbeitsfront der Vom 6. März bis 13 März Beginn überwunden .. ach, sind sie das wirklich? Der Richter ging für Reparaturen demnächst Hoogstraten Siedl werktätige Jungen und Mädchen bis zum aei auf diese ebenso kindischen gemäss ihrer Kundenzahl zugeteilt. Die Schuster Alter von 22 Jahren Verdunkelung 18.45 Uhr Ende der Verdun Vor' dem Rotterdamer Einzelrichter stajid wie anmelden können. Die erste feigen Rehabilitationsversuche überhaupt sind unter allen Umständen verpflichtet, auch Jean Kreitz gegen Harry Staal. Rahmen Zusammenkunft dieser Jugendgruppe kelune 7.00 Uhr eine derartige Hyäne in Menschengestalt. Im des fand am Es nicht ein. Auf fünf Monate Gefängnis lautete neue Kunden, die sich bei ihnen eintragen lassen Hamburger Boxtages am 19. März trifft dei Deut- Mittwochnachmittag im Hotel war wollen, anzunehmen Bei Weigerung wende man Noord-Brabant statt ein Fuhrmann, der allerlei Gebtauchs- der Antrag, auf vier das Urteil. To. Pe sche Altmeister im Halbschwergewicht, Jean Kreitz sich an die Polizei. aus Aachen auf den Niederländer Harry Staal.

Mio. £ vermindert hat Andererseits haben die Erfolgreiche Steuererfordernisse die Kreditansprüche der Im Zeichen des Depositenfangs Wirtschaft an die Banken nur recht massig er- Gemeinschaft auf der Donau höht, denn die Vorschüsse sind im Januar nur um 1,08 Mio. £ auf 645,44 Mio. £ ge- Tauschzentralen Die „Schönheitstrisuren”in den Londoner Grossbankbilanzen stiegen. Zwei Kartelle machten der Zersplitterung ein Ende Der Liquiditätskoeffizient ist trotz der im • r Lissabon, 9. März. 58,42 Mio. £ £ DZ Berlin, 9. März. auf 463,29 Mio. reduziert. Januar eingetretenen Veränderungen auf den Wien, 9. ■ März. dessteilen und Agenturen am 2000 km langen Die Londoner Grossbanken haben die schon Die Banken hätten sogar in ihrer Anlagenpoli- einzelnen Konten ziemlich stabil geblieben, In keinem europäischen Stromgebiet ist die Donaulauf werden gemeinsam besetzt. Alle WTIE sehr die jetzt in steigender tik zu einer Kontraktion Zahl ein- zur Tradition gewordene Methode, ihre Jahres- übergehen müssen, weil an und für sich der Abzug von Depositen- betriebliche tarifpolitische Zusammenar- Transportabschlüsse kommen der BG zugute. wenn nicht und gerichteten Tauschzentralen in Deutsch- bilanzen und bis zu einem gewissen Grade auch das Schatzamt die Placierung von geldern eine verminderte Kassenhaltung zu- Die Erträge werden nach der jeder Gesell- den sogenannten prak- beit zwischen allen beteiligten Verkehrsträ- land den heutigen Bedürfnissen entsprechen, ihre Halbjahresbilanzen zu frisieren, im Laufe Schatzamtseinlagen, die liess und weil ausserdem der Rückgang der schaft eingeräumten Quote auf diese verteilt. tisch unverändert geblieben sind, Hinblick gern so eng wie auf der Donau. Diese seit zeigen die von ihnen in der kurzen Zeit ihres des Krieges noch weiter ausgebaut, um an den im flüssigen Mittel im wesentlichen in der Ver- Das zweite Kartell wurde 1941 errichtet und Bilanzstichtagen Liquidität auf den erhöhten Eingang an Einkommen- minderung der Jahren bewährte Gemeinschaftsarbeit ist jetzt Bestehens erzielten Umsätze. So sind in einer eine ausweisen zu Guthaben bei der Bank von führt den Namen ..Gemeinsamer Gü- können, die über das normale Mass steuern vorübergehend abgestoppt hätte. England in Erscheinung trat, so durch Verlängerung der Kartell- und Pool- terverkehr Mittelstadt wie Flensburg im ersten halben beträcht- dass die eige- der Donauschiffahr- lich hinausgeht. Vor allem kurz vor der Jah- Immerhin haben die Banken wenigstens teil- nen Kassenbestände, die zur Errechnung verträge auch für das am 1.3.44 begonnene ten". Zu ihm gehören alle Gesellschaften Jahr des Bestehens der Tauschzentrale rund des' der reswende werden daher die Bestände an weise nicht unbeträchtliche Kriegsanleihebe- Liquiditätsstatus in erster Linie herangezogen' neue Schiffahrtsjahr gesichert worden. Nach BG, ferner zwei weitere deutsche und vier 9 500 Tauschgegenstände, davon 2134 Stücke träge abgestossen, Schatzwechseln beträchtlich abgebaut und wodurch sich das Wert- werden, auf einem verhältnismässig hohen 1924 tobte auf der Donau ein erbitterter Wett- südosteuropäische Verkehrsunternehmen, so Textilwaren, 6806 Paar Schuhe und 556 papier-Portefeuille £ auf anaere kurzfristig ausgeliehene Gelder in ansehnli- um 6,50 Mio. 951,72 Stand gehalten werden konnten. bewerb zwischen den grösseren Reedereien, dass praktisch alle die Donau befahrenden Tauschgegenstände angeliefert und insgesamt chem Umfang abgerufen, während man sich Neben den deutschen und österreichischen Grossunternehmen im Kartell vereinigt sind. 7237 Tauschgegenstände, davon 560 Stücke zur Verminderung des Effekten-Portefeuilles Unternehmen haben sich damals auch die un- Dieses zweite Kartell regelt für den gesamten Textilwaren, 6302 Paar Schuhe und 375 andere im allgemeinen nur dann entschliesst, wenn garischen, jugoslawischen, tschechischen und Donauverkehr die Gütertarife einheitlich. Seit Gegenstände, getauscht worden. mit den anderen Mitteln allein das angestrebte Deutsche herauf, Hessen jedoch seither auf 18,43 Mill. Stück rumänischen Reedereien an der hem- einigen Jahren bestehen neben den beiden Verhältnis zwischen Kassenbeständen und Landwirtschaftsschule im dritten und 17,47 MiU. Stück im letzten Vier- Donaukartellen Die Ende des Jahres 1942 eröffnete Königs- teljahr 1943 wieder nach. Auen im laufenden Jahre mungslosen R a te n u n te r b i e tu n g festgefügten noch besondere fremden Mitteln nicht erreicht werden kann. ist das Geschäft mit Umsätzen von 17,81 lange bevor sich die Poolabmachungen für die wichtigsten Güter- berger Tauschzentrale hatte bis zu Beginn des für Kriegsversehrte Mill. beteiligt. Aber schon Obgleich diese Methode recht durchsichtig Aktien im Januar und 17,09 Mill. Stück im Fe- zur Zusammenarbeit im gruppen, an denen jeweils sämtliche Schiff- Monats Juli 1943 bereits rund 7000 Gegen- bruar bisher unverändert still geblieben europäischen Länder ist und schon vor dem Krie£ dazu geführt hat, Eine deutsche Landwirtschaftsschule hat erst- europäischen Wirtschaftsblock bereit gefunden fahrtsgesellschaften auf der Donau beteiligt stände im Tauschwege vermittelt. Die Zahl malig einen Sonderlehrgang für Kriegsversehrte dass die monatlichen Sammelbilanzen der 11 eingerichtet. Die Teilnehmer können haben, wurde dieser Zersplitterung im Donau- sind, so z.B. der Getreidepool, der s&it 1933 erhöhte sich bis zu Anfang Oktober 1943 Londoner in sieben auf Clearinghouse Banken einen zu- aufeinander folgenden Monaten den Unter- und Belgische Bank- und Industrieabschlüsse verkehr durch Bildung zweier Kartelle ein für die rumänischen Erdöltransporte bestehen- rund Oberlehrgang einer Landwirtschaftsschule absol- 11200 durchgeführte Tauschgeschäfte. verlässigeren Einblick in die Anlagenpoli- Die SocUte „Betriebsgemein- de Tankerpool, der Stückgutpool usw. Das vieren. Voraussetzung ist, dass die Schüler bereits Generale de Beigique (AK und Re- Ende gemacht. In der Die be- tik und Liquidität der serven Mrd. bfr.) . Bremer öffentliche Tauschzentrale Grossbanken ver- eine praktische Ausbildung durchgemacht und die 1,97 schloss das Geschäftsjahr schaft der Donasschiffahrten" Wesen dieser Pools besteht darin, dass alle gann mittelten als die Halbjahresbilanzen 1943 mit einem Totalgewinn von 47,7 (75.6) Mio. vermöge des mit einem Aufwand von und Landwirtschaftsprüfung abgelegt haben. bfr. schlössen sich die fünf grössten Reedereien, einschlägigen Transporte von den am Pool Jahresbilanzen, wird an der Schönfärberei und einem Reingewinn von 15,8 Mio. bfr., der rund 35 000 RM erworbenen Grundstocks an vorgetragen wird, ab. Das Vorjahr schloss mit die Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesell- beteiligten Gesellschaften für gemeinsame konsequent festgehalten, weil einem Reingewinn 44,6 Tauschwaren sehr erfolgreich dadurch, dass sie ihren Ein- von Mio bfr., aus dem eine schaft, Wien, die Bayerische Lloyd Schiffahrts- Rechnung durchgeführt und die Erträge nach druck auf die Nettodividende von 62,5 bfr. verteilt wurde. umfangreichen Depositenkundschaft nicht ver- Notenhamstern in der Schweiz A.G., Pressburg zusammen. Diese Gruppe vereinbartem Schlüssel verteilt werden. Der sie aus ihrem Lager in rund Der Credit Beigique fehlt, die Institute mit ungewöhnlich flüssigem In der GV der Schweizerischen Nationalbank g>ab Foncier de (AK und Re- (BG) Werbung Betriebsgemeinschaft Tarifkartei, 95 vH aller Fälle dem Tauschlustigen ohne serven 30 Mio. bfr.) verzeichnet für 1943 einen bildet betrieblich und in der und dem ist Status bevorzugt. Letzten Endes handelt .es der Präsident des Bankrates, Prof. Bachmann, Totalgewinn es gelungen, die Gütertarife der Donau weiteres den einen überblick über die Aussichten der schweize- von 25 (25.6) Mio. bfr. und einen eine Einheit. Jede Gesellschaft stellt den auf gewünschten Tauschgegenstand sich also um Depositenfang, Reingewinn von (2,2) Mio. bfr., aus der auch die be- rischen Wirtschafts- und Finanzpolitik. Für die 2 dem wie- jeweilig vorhandenen Schiffsraum für den ge- langfristig stabil zu halten und damit der ver- zur Verfügung stellen kennte. Auch hatte die deutendsten Grossbanken zwingt, derum eine Nettodividende von 62 bfr. für voll- ihre Jahres- Schweiz sei es nach dem Kriege vor allem notwen- gezahlte meinsamen Betrieb zur Verfügung. Die Lan- ladenden Wirtschaft gute Dienste zu leisten. Bremer Einrichtung durch Übernahme bilanzen dig. eine Freigabe Anteile und von 38 bfr. für teilbezahlte die der zweckmässig „aufzumachen" und da- Dass der blockierten schweize- Anteile verteilt wird. • Schuhreparaturwerkstätten mit immer wieder rischen Guthaben in Amerika erreicht werde. des städtischen Unsicherheitsmo- Die Schweizerische Nationalbank sei dadurch, dass Die Banque d'Anvers (AK und Reserven 203 ihren Anstaltsbereich mente in den Geld- und Diskontmarkt hin- sie von Mio. bfr.) verbucht für das Jähr 1943 einen Brut- Wirtschaftsamtes in und die ihr übernommenen blockierten Dollar- togewinn dem us-amerikanischen Markt in der Hauptsache einzutragen. guthaben im Inland in Schweizer Franken aus- von 32,9 (31,4) Mio. bfr. Aus dem Rein- Verwendung fanden, die die Hinzunahme einer Nähstube grössere Er- gewinn von 11,8 (12) Mio. bfr. USA-Handelsschiffe von Welchen Umfang dieses „window dressing" zahlen müsse, in eine recht unangenehme Lage wird wiederum eine Leistungsstarke deutsche Binnenhäfen der Schiifahrtsbehörde für diesen Zweck freigege- folge, denn sie sah sich dadurch in die Lage gekommen. Vizepräsident Dr. Rossy wandte sich Bruttodividende von 10% verteilt und 1,4 (1,6) Im Verlauf der Woche flaute das Ge- allmählich angenommen hat, geht Mio. bfr. vorgetragen von der ben wurden. versetzt, auch leicht beschädigte, sonst aber daraus her- energisch gegen das Notenhamstern; schätzungs- ,Durch die starke Verkehrsumiagerung schäft in Argentinien infolge der dortigen politi- vor, dass in der Gruppe der „Big Five", die weise dürften die gehorteten Noten 1 Mrd. Sfr. Bahn auf die Wasserstrassen, die im Krieg durch- schen Ereignisse stark ab und kam schliesslich gut erhaltene Schuhe und ausbesserungsfähige übersteigen. Behandlung ron Feindvermogen geführt wurde, ist die deutsche Binnenschiffahrt aus der Midland-Bank, der Barclays Bank, der wieder ganz zum Stillstand. Spinnstoffwaren Die Vereinigung für den Effektenhandel zum wichtigsten Verkehrsträger nach der Reichs- Auf dem us-amerikanischen Markt wieder instand zu setzen. Die Lloyds Bank, der National und und die Provincial Bank Betriebsgruppe Handelsbanken teilen bahn geworden. Sie befördert ein Viertel der wurde in der Berichtswoche eine grössere Anzahl Nähstabe der Bremer Tauschzentrale kauft der Westminster mit, dass sie Gütermenge, welche die Reichsbahn bewältigt, auf Bank besteht, im Januar das Steigende Einlagen von der Deutschen Revisions- und Treuhand AG, von amerikanischen Schiffen für den Transport darüber hinaus bei den nach Kilometer berechnet sogar dreimal soviel bevorzugter Güter, namentlich von Südamerika in verhältnismässig gros- Wechselportefeuille um 8,35 Mio. £ auf Den Haag, ein Schreiben folgenden Inhalts er- halten haben; „Auf Güter wie die Bahn. Die Binnenhäfen sind daher nach USA, freigegeben. Die Abschlussbedingungen sem Umfange 119,73 Mio. £ Grund einer soeben bei uns alle Spinnstoffwaren und angestiegen ist Gleichzeitig eingelaufenen im Krieg zu den wichtigsten Umschlagplätzen des nicht veröffentlicht. Ausserdem wurden französischen Sparkassen Mitteilung der Reichs-Kredit-Ge- gewaltig gestie- wurden Lumpen auf und fertigt daraus tauschfähige haben sich die kurzfristig ausgeliehenen Gel- sellschaft, Berlin, bitten wir Sie, Ihre Mitglieder Güterverkehrs geworden. Um den von der Schiffahrtsbehörde verschiedene Schiffe genen Güterverkehr bewältigen zu können, galt es. der ((call moneyl um 7,42 Mio. £ 120,90 Rund 14 Mrd. Franken wurden bei den franzö- davon in Kenntnis zu setzen, dass die Devisen- für Konlen von Hampton Roads nach Südamerika oder verkäufliche Gebrauchswaren für die auf Sparkassen die Umlaufsgeschwindigkeit der Verfügung gestellt. £ sischen während des Jahres 1943 mehr stelle, Berlin, die in unserem Besitz befindliche zur Gezahlt wurden dabei nach Mio. erhöht. Diese verstärkte Binnenschiffe so stark wie möglich Tauschzentrale an. In ähnliche Weise werden Betätigung eingezahlt als abgehoben. Dies geht aus einer im -allgemeine Genehmigung dahin geändert hat, dass Rio de Janeiro 9 Dollar die Tonne und 35% Zu- am Geld- und Diskontmarkt ist um so französischen Staatsanzeiger veröffentlichten Sta- nunmehr für die von anderen zu beschleunigen. Die Lade- und Löschzei- schlag. Die Schiffe sollen rückkehrend Erz laden. leicht beschädigte Möbel und sonstige auffälli- deutschen Devisen- ten die Tausch- ger, tistik hervor. Das Vertrauen des französischen banken zu unseren Gunsten leistenden Zahlun- wurden daher wesentlich verkürzt. Um Ferner wurden einige Schiffe mit Salpeter von als im Zusammenhang mit den im Januar zu dadurch freigewordenen Reserven an Laderaum gegenstände an das Handwerk zum Ausbes- Sparers geht auch daraus deutlich hervor, dass gen oder Kuponlieferungen eine besondere Geneh- Chile nach nordamerikanischen Häfen am Atlan- fälligen Steuerzahlungen ein recht beträcht- auch wirklich nutzen zu können, wäre noch eine und sern die Sparkassen in den letzten 14 Tagen des ver- migung nicht mehr erforderlich ist. Die tischen Stillen Ozean zu 9 Dollar die Tonne gegeben. licher Depositenabzug erfolgt gangenen Jahres einen von niederländischen schnellere Übernahme der Güter von der Bahn und 10% für die Häfen des Stillen Ozeans sowie ist, der ziffern- Einlagenüberschuss Finanzinstitute sollen ihre reichs- Durch 566 Mill. Franken zu verzeichnen hatten. deutschen Bankverbindungen ent- auf die Schiffe in den Häfen erwünscht. 8.75 Dollar und 32% für Häfen am Atlantischen Auch das Wiener Dorotheum hat den auf mässig darin zum Ausdruck kommt, dass bei gegebenenfalls sehr enge und reibungslose Zu- 5 sprechend informieren." die schon bisher Ozean befrachtet. Wunsch des Gauwirtschaftsberaters ins Leben den führenden Londoner Grossbanken sich sammenarbeit zwischen Binnenhäfen, Binnen- Von den südamerikanischen Märk- schiffahrt und Schienenbahnen werden sich diese sehr die Einlagen im Januar um nicht weniger als ten stand in der Berichtswoche Argentinien wie- gerufenen Tauschdienst mit der Zeit gut Schwedischer Aussenhandel rückläufig Aufgaben lösen lassen. Auch mit dem Güterkraft- 55 Mio. £ auf 3422,09 Mio. £ Amsterdamer Eröffnungskurse der einmal im Mittelpunkt des Interesses. Zunächst ausbauen können. Bereits in den ersten 14 vermindert verkehr, durch den die Wasserstrassen mit den setzte eine starke Belebung des Abschlussgeschäf- haben. Der schwedische Aussenhandel zeigte im Januar wer- Infolge dieses Einlagenabzugs, der 0-3.'44 9.3.'44 kleinsten Dörfern und Städter verbunden tes ein Neben verschiedenen argentinischen lind Tagen des Bestehens ausser vom einen kräftigen Rückgang. % sind den « Die Ausfuhr sank im Ned. 4 ex Amst. Rubb 202S den, ist in den letzten Jahren eine immer enger peruanischen ednige Schatzwechselkäufe und der erhöhten Aus- Verhältnis zum gleichen Monat des Vorjahres Schiffen wurden auch neu- Dorotheum selbst eingebrachten Tauschgegen- leihungen um b. fac. 1940 108% Bandar Rubb. 137S werdende Zusammenarbeit verwirklicht worden. trale Fahrzeuge für Getreide nach verschiedenen am Geldmarkt haben 40 vH. und die Einfuhr 25 Die Totalaus- % sich die aus um vH. Ned. *41 4 10312 Deli-Bat. Rubb 141S In tariflicher Beziehung bleibt noch die Aufgabe Häfen geschlossen. Gezahlt wurden für neutrale ständen 900 Stück mit einem Schätzwert von fuhr betrug im Januar nur 44 Mio. % Kassenbeständen und Bankguthaben bestehen- Kr gegen Ned. '41 314 100%-.'. Serbadjadi 89S zu lösen, durch Ausbau von Umschlagtarifen den Schiffe mit Getreide vom La Flata nach Portugal 77.2 Mio. Kr. zur gleichen Vorjahrszeit, die % 12 500 RM von Tauschlustigen angeliefert den flüssigen Mittel der Banken Ein- Ned. "42 3Vi 100% Silau Sumatra 73T.S kombinierten Wasser- und Schienentransport zu 60 Dollar, nach Irland 90 Dollar und nach Callao im Januar um fuhr Mio. gegen 163.5 % 121.7 Mio. Kronen. Die Ned. '43 3% 100%-.'. V.1.C.0. 130%S fördern. Es handelt sich dabei um solche An- 35—40 Dollar den und bereits 750 Stück mit einem Gesamt- Holzausfuhr belief sich auf (26.1) die Tonne Bei Reisen nach 15.5 Mio. Ned. Obl. 1896 Holl.-Am. L. 150S schlussfrachten, die nicht unmittelbar von der Callao konnten anschliessend als Rückladung Kronen. Auch für Februar man % schätzwert von 11 200 RM getauscht worden. rechnet nur mit —1905 3 100% Java-China- Wasserstrasse aus bedient werden können. Der in Kohlen von Chile nach Buenos Aire« zu 15 Dol- kleinen Holzverschiffungen. Das Gesamtergebnis Ned. % Japan Hjo der Binnenschiffahrt, erfolgte Übergang von der Dies Ergebnis stand Ende September 1943 fest. für Januar '36 3 10G% 130%S lar die Tonne geschlossen werden. Danach setzte ergibt einen Einfuhrüberschuss von Ned. *37 3 % 99%-% früheren freien Frachtvereinbarung zu festen Reichswirtschaftskammer seit (86.2) Booten ISIS im Zusammenhang mit den politischen Ereignis- Anfang Oktober 74.7 Mio. Kronen. % kleinere Inzwischen hat sich nach Pressemeldungen Ned. 3-3% IOIA-% Paketvaart 176S Schiffahrstarifen hat auch viele sen in Argentinien, wie gesagt, wieder ein starker 1943 angestellten Ermittlungen. W.S. % Verlader dem Wasser- die Inanspruchnahme des Tauschdienstes des Ned. 2i 83% Scheepv. Unle 172%S veranlasst, ihre Güter auf Rückgang des Chartergeschäftes ein, der schliess- Das von den drei Systemen Ned.-I '37 3 % 97.'. Rott. Lloyd 155 weg zu befördern. In den Frachtenausschüssen lich zu einem Stillstand des Marktes führte. Von Dorotheums der Tausch- S treten durch die Wiener Bevölkerung Starke Geschäftsflaute in der Wallstreet Ned.-L '37 A. 95.'. St. Mij. Ned. 155S die Binnenhäfen stets dafür ein. die Frach- den übrigen südamerikanischen Ländern ist Bra- zentralen (öffentliche Anstalt, Fachgeschäft Kolon. Bank möglichst niedrig halten, auf die derart gesteigert, dass die Leitung Die kräftige 201 S H. V. A. 350% S ten zu um so silien zurzeit eifrig bemüht, sich Schiffsraum füt des Doro- Geschäftsbelebung, die an der Indische Bank Cultuur Dauer, d.h. auch noch nach dem Krieg, den Was- des Einzelhandels, Leihhausbetrieb) eines New-Yorker Börse ersten 131 S Java 160%S den Handelsverkehr mit den USA au beschaffen, theums, um dem zutage getretenen dringen- während der Hälfte des A.K.U. IS-*? N.I.S.U. 168%S serstrassen einen möglichst hohen Anteil am Gü- um die gesteigerten Warenverschiffungen nach wegen seiner Rechtsform vergangenen Jahres unter dem Einfluss einer weit- terverkehr zu den Bedürfnis abzuhelfen, im Benehmen oder seiner sonsti- Vau Berkel 164 S Vorstenlanden 92S erhalten den Vereinigten Staaten und zurück, die rur Zeit mit gen verbreiteten Inflationspsychose die scharfe Um- Calv6 äusseren Gestaltung den Vorzug vor dem satzschrumpfung 191 S Dell Batavia 152V.S 90000 t monatlich betragen, ausführen zu können. dem Wiener Gauwirtschaftsberater eine der ersten Kriegsjahre abgelöst Unilever 296 S Deli MU. 180%S anderen verdiene, kann nicht gesagt werden. hatte, hat inzwischen angesichts der vielen unge- Philips zweite Tauschstelle in der Zweiganstalt Fünf- lösten sozialen und 369 S Senembah 156%S Massgeblich ist innerwirtschaftlichen Probleme Olies 360*.S S = Stopkurse Internationaler Seefrachtenspiegel haus des Dorotheums eingerichtet hat. Diese neben der ideellen Seite vor Amerikas wieder starker Zurückhaltung Platz ge- allem die Beachtung gesunden macht. Die durchschnittlichen Monatsumsätze der Niederländische Clearingkurse: Tauschstelle hat ihre Tätigkeit am 3. JanuaT eines wirt- Belga 30.1432; Während in den voraufgegangenen Wochen das Rheinwasserstände vom 9. März Wallstreet, die schon im letzten Jahrzehnt vor Schweizer Franken 43.56; französische Francs 3.768; Abschlussgeschäft 1944 aufgenommen. schaftlichen Gesichtspunktes bei der Durch- Ausbruch des Krieges 93,75 auf den überseeischen Frachten- von Mill. Aktien 1929 Lire (alte Relation) 9.91. Lire (neue Relation) 7.54- märkten ausserordentlich gering war, begann (—0.03), führung des Tausches auf 22,09 Mill. Stück abgenommen hatten die Rheinfelder 1.80 Breisach 1.26 ( —0.02), der Gebrauchswaren und 1939 und dänische Kronen 39.34; norwegische Kronen 42.82'; Berichtswoche (Anfang März) mit einer wesent- Maxau—Karlsruhe (0.02), Dies ist nach den Feststellungen von danach weiter auf 17.36 Mill Stück 1940, 14,21 3.35 Mannheim 1.96 Asses- die Möglichkeit der raschen Verwirklichung schwedische Kronen 44.85; finnische Mark 3.82; lich lebhafteren Chartertätigkeit sowohl auf dem (—0.04). Worms 1.21 (—0.01), Mainz (unv.), Mill. 1941 und 10,58 MilL Stück 1942 zusammen- Dinar 3.77; türkische Pfunde 1.45y,; 1.95 sor E. Traub in einem Leva 2.30; süd- wie auf dem nordamerikanischen Markt. Da- Bingen (uijv.), Kaub (—0.03), Aufsatz der „Deutschen der berechtigten Wünsche geschrumpft waren, schnellten dann vorübergehend 1.22 1.28 Koblenz der fcausehlustigen Pengö (alte Forderung) 36.519; Pengö (neue For- bei wurden von Argentinien ausser Schiffen der 1.48 (—0.03). Trier 51 (—0.06), (0.0), Wirtschaftszeitung" das Ergebnis auf 26,15 Mill. Aktien Im ersten und 3138 Mill. derung) Zloty ■ Köln 1.11 der von der Bevölkerung. 45.89; 37.68; Lei 1.28; slow. Kronen südamerikanischen Länder -namentlich ( Stück im zweiten des abgelaufenen argentini- Dii-seldorf 41 —0.03), Ruhrort —70 (—0.06), Quartal Jahres 6.48; Drachmen 1.26; Kung 3.77. sch« Fahrzeuge selbst geschlossen, während auf Weeel —78 (—0.02), Emmerich 55 (—0.06). • Nr. 274 / Donnerstag, 9. März 1944 Volk und Kultur Deutsche Zeitung in den Niederlanden / 5 Alte oder neue Musik? Von deutscher Sehnsucht Ayatari Professor Untersuchung von Dr. Hermann Unger II. Die Wallfahrtskirche in der Wies Flugzeugszene aus dem neuen Schauspiel von Wilhelm von Scholz wird' nur wenige unter uns geben, die Borromeo T 7 S der musikalischen Jugend im Kreise Aus „Ayatari", dem neuen Schauspiel von mal die amerikanischen Frauen berückt ili auf die Frage, was alt und was neu in seiner Antipoden, der Wilhelm von Scholz, das am Gründungstag des Florentiner, vblle Ge- haben ... Aber, John, du wirst die Frau, die der Musik sei, sogleich und ant- rechtigkeit geben. japanischen Kaiserreiches an vier deutschen abschliessend Es war Beethoven, i der mit Bühnen, du liebst, nie wiedersehen! Begriff verträgt den Staatstheatern Karlsruhe und worten könnten. Kaum ein Freude in Webers „Freischütz" das Neue, Oldenburg, den Stadttheatern Bochum und John (erregt): Was sagst du da? Ich hoffe, gemeinsamen so viele und voneinander abweichende Aus- Kommende erkannte, und Johannes Brahms, Görlitz, zur Uraufführung ge- sogar noch wiederzusehen, kommen ist, geben wir hier die Szene im sie heute auf dem legungen wie dieser. Ein Blick in die Praxis, der dem jugendlichen Max Reger, Schiff! Du von dem Flugzeug, das der Pilot gleich darauf in Er- sprichst in Rätseln. Traust du dei- das heisst, zunächst' einmal in die Musikge- damals noch keiner etwas wusste noch lange füllung vaterländischer Pflicht abstürzen lässt. ner Maschine nicht? schichte, lehrt uns das: die Musikgelehrten Zeit etwas wissen wollte, seinen Segen er- etwa des ausgehenden Mittelalters verstanden teilte/ i Ayatari,. Fliegerhauptmann und Flugzeug- Ayat a r i : Die Frau, die so plötzlich in dein getreten unter den „Alten" niemand anders sa- W.'lhlen konstrukteur, bringt kurz vor Ausbruch des Leben ist, ist doch Fräulein als die wir statt des Begriffes „alt" den des Litton?« genhaften Gestalten der Vorzeit, Von denen „historischen", so können damit die Krieges zwischen den USA und Japan seinen wir Frage John (in höchstem Erstaunen): Ja. wir heute kaum noch Notiz nehmen, weil wir übergehen, wieweit die Musik eines nach sei- amerikanischen Schwager, Dr. John Willis, Woher —? eben von ihnen so gut wie gar nichts nen Lebensjahren alten im Flugzeug zum Schiff. Er hat die Gewiss- wissen. Musikers vielleicht Ayat a r Sie wird nicht auf Ja, sogar ihre Existenz bezweifeln. Johann weit heit, das sein Schwager, wenn auch zunächst i: dem Schiff jugendlich frischer und lebensfähiger sei sein. Christian Bach aber, das verhätschelte NesU als die „altkluge" eines jungen rein zufällig und_ ohne feindliche Absicht, Greisen, der eine wichtige John: Was heisst das? " häkchen unter Bachs (über 20) Kindern, nann- mit Exzentrizitäten eine innere Beweglichkeit Konstruktion Ayataris durch- schaut und aufgezeichnet hat. Ayatari: Sie und ihr Vater sind gestern ' te respektlos und undankbar zugleich seinen vortäuscht, die gar nicht vorhanden ist. Ayatari kann Wir wegen erwiesener Spionage verhaftet worden. Vater eine „alte Perücke" und tat alles dazu, dürfen dabei auch das andere Problem seinen Schwager, den er liebt, mit diesem Wis- unbe- John: Hast du das etwa veranlasst?! Dann um dessen musikalisches Schaffen vergessen rührt lassen, welcher • sen nicht nach Amerika zurückkehren lassen in Weise sich das mit — Nachdem würde ich su machen. Wie in diesem Falle, so hat sehr dem Alter verbundene Reifwerden beim echten alle gütlichen Versuche, die Abreise Johns zu Ayatari: Was?! oft der bekannte „Gegensatz der Generatio- Musiker äussert; in dem Streben nach verhindern, vergeblich waren, be Ein- schliesst nen" zu einem voreiligen Urteil geführt. Denn fachheit, in der Ausgewogenheit des Gedank- Ayatari als echter Samurai ihrer John: Nichts. Ich bin hier ja in deiner Beider gemeinsamen Tod auf zum' Gewalt. heute ist Sebastians, des Vaters, Musik unver- lichen und Formalen, in dem Verzicht auf dem Fluge Schiff. Man sieht welkter, jugendlich zukunftsweisender als die leichte Wirkung, ja, oft sogar, wie bei Beet- in die Kanzel des Flugzeuges, Ayatari: Du hast mehr dazu getan als und in ihr Ayatari als Piloten .verschnörkelte, in ihrer Epoche des spiele- hoven,- in der Bevorzugung der Gestaltungs- mit seinem ich. Der chinesische Spion, den du in meiner Begleiter John Willis. rischen Rokoko verhaftete des gewiss recht mittel einer vergangenen Zeit, vor allem der Werkstatt festnehmen halfst, hat sie verraten. Ayatari: Nicht wahr, mein Motor begabten Sohnes. Bachischen Kontrapunktik, der Klarheit und ist John: Dainn verfluche ich es, dass ich ihn nicht lauter, als dass man sich noch ohne ; Wo also beginnt nun die Grenze der histo- Weite der Linien, die seine gut festgenommen habe! ihn letzten Werke Kopfhörer risch als „alt" zu kennzeichnenden Musik? Es als „Händelstil" bezeichnen verständigen kann? Eine meiner liess. Hier also wichtigsten Ayatari: Er wäre auch ohne deine Hilfe sei dabei zugegeben, dass gewiss zur Zeit Bachs treffen erst auf die Erfindungen! nicht wir wesentliche Abgren- John: Erstaunlich! entkommen. Es ist Schicksal, wie der Komponisten lebten, deren Werke uns heute zung des „alt": Wie hoch sind wir? Krieg Begriffes es ist die Anschau- Ayatari: Fünfhundert Meter. kommende zwischen unseren Ländern als „alt" anmuten, weil sie in dem Formel- ung von dem geschichtlich — und — Schicksal ist. Und nun Gewordenen A ist sie so — John: kann ich dir meine wesen, das jeder musikalischen Periode an- für alle Zeiten ertönt der glückliche Ruf Chor übertragen. Schon nach 9 Jahren war if In dieser Schnelle? Fortbestehenden im Gegensatz Ayatari: steigt Erfindung, wie versprochen, bis zum letzten hängt, steckenblieben und weil ihre schöpfe- zu dem tritt Her Wanderer aus dem Wald, um hell Werk vollendet. Über 180 000 Gulden kostete da Ja. Er gut. noch Werdenden oder dem mit dieser John: rische Potenz nicht dazu ausreichte, in ihrer Epoche in der Wiese zwischen Bauernhäusern die be- Bauen und Schmücken. Und die bayerischen Was soll mit diesen Blumen wer- des Werdens noch mehr, oder minder den? Musik uns noch jetzt den lebendigen Puls- eng Verbundenen. rühmte Wallfahrtskirche zu erkennen, die eine Bauern retteten „ihre" Wieskirche über die Ge- Ayatari: Ich werfe sie Ethel hinunter, schlag der Zeit mitempfinden zu lassen. Diese Wallfahrtskirche der vielen wurde, der Gläubigen der Säkularisationszeit hinweg, sie retteten Es wird uns aber hierbei weniger die Frage fahren wenn das Haus — wir Tatsachenfeststellung wird aber für alle Zeiten oder Ungläubigen, wer schaut in alle die Her- das schönste Werk des Baumeisters Dominikus überfliegen. kümmern, wie sich der nachschaffende Musi- John: Sind das bei euch Das gelten, und .sie. wird auch so manchen sich zen; aber kehren wohl alle die Zimmermann und eine der schönsten Kirchen des nicht Toten- Opfer ker oder der geniessende Musikfreund zu die- fromm zurück, blumen? recht „lebendig" oder gar „zeitgemäss" und dort den Himmel sahen! 18. ser historischen Musik zu stellen habe, son- offen Jahrhunderts. Ayatari: Ich bin nicht abergläubisch. „aktuell" fühlenden Auchkomponisten gar bald Da liegt das bescheidene kom- Schöpfung, rechts Ich Von Josef Schneider dern viel mehr die andere: welche Möglich- Kirchlein; wir Am Fusse seiner in dem Hause habe keine anderen bekommen. unter den Satz fallen lassen, den Hans von men nach einstündigem vom keiten sind vorhanden, solche Musik ferner einsamem Weg von Stein- Westportal sichtbar, war der Meister 1766 (Schweigen. John betrachtet die Bülow einmal so bissig formulierte: „Er ist gaden und sehen nun seine Südwand. Die gestorben. Im Blumen, Zeiten und oft uns kaum mehr dem Namen auf Jahre 1685 wie Georg Friedrich legt sie fort.) Trauchberge das kleine Werk Dass wir einmal mit den Brüdern leben, nach bekannter.Männer uns lebendig zu er- umfassen der Men- Händel und Johann Sebastian Bach gehören, Bru- Du fragtest mich zu Anfang deines Hierseins schen; die hohen Berge halten? Beiseite gelassen werde die snobistische von Oberammergau lie- der des Freskomalers Johann Baptist Zimmer- nach meinen Konstruktionen. Ich versprach Müssen viele frühe Gräber sein, gen unsichtbar. Nach Westen würden die Sucht, alles als bedeutend und für uns wert- zu wir mann, lernte Dominikus bei Schmuzer und Her- dir für später Auskunft. Jetzt kann ich sie dir Müssen viele sich zum Opfer geben,

Allgäuer Kelten — voll zu erklären, was den Staub der Jahrhun- hei Füssen erblicken. Wald komer in Füssen (Allgäu) und schöpfte die geben. Ich finde übrigens, dass die Ma- Sursum corda wechselt einst derte an sich trägt. Über solche „Museums- mit Weidewiesen und Moorland, alle Kräfte zum Eigenen aus der handwerklich festen schine einen sehr ruhigen, sicheren Flug hat. Wenn sie ihr eigen Volk befrevn. Von Hans Gottschalk wühlerei" hat sich schon Hans Pfitzner mit Höfe ruhen dazwischen. Einsamkeit liegt in der und künstlerisch sicheren Tradition der rund John: Ja, bist du sie denn noch nie ge- Recht lustig gemacht. Und er warnt den jun- Weite; schwermütig und auch wieder heiter und 600 Wessohrunner Stukkatoren, die seit der Re- flogen? gen Komponisten blicken die Berge, die Matten 2000 Wenn die heiligen Tage niederschweben. Weinen die Dome? vor der Meinung, sich mit offen und Moore. naissance in mehr als Kirchen und Schlös- Ayatari: Nein, heut zum erstenmal. Du „Schminkpflästerchen" Das ist, knapp, aus dem Requisiten- skizziert, der Ort, wo in der sern gewirkt hatten. In seinen Hauptwerken zu machst das Einfliegen mit!... (Ein leises Knar- Strömt der Jugend kostbar Blut hinein. Stürzen die Geister, begraben sie Gott? schrank Stille am der „Wies" .Steinhausen (1727) des Historikers interessant machen zu Batiernhof Anfang der vier- und Günzburg (1736) sollte ren und Knattern.) Holla, was ist denn das?! Erde und Himmel erbeben, Feuer können. ziger des 18. Jahrhunderts die der Stukkator wird dann fällt. Jahre Wallfahrt erfahrene und Altarbauer Vorstu- (Steht auf.) Aha, eine Kleinigkeit in der Öllei- Ganz zum gegrisselten wird Aber als letzter Pilaster stürmt anders liegt der Fall dagegen dort, wo Herrn an der Martersäule er- fen zu seinem Hauptwerk in der Wies liefern. tung! Schon behoben. Der Motor ist sehr Erde die Opferschale sein. ein echter blühte. Eine ausser Ewiges gegen den schöpferischer Musiker dem Schaf- Dienst gesetzte volkstümliche Aus deren Grund- und Aufriss, dem zentralisie- diffizil. Geht wieder glcichmässig. (Ayatari Tod. fensgenossen Plastik, früherer Jahrhunderte die Hand die 1732/34 in öffentlicher Prozession renden Ovalraum mit eingestellten Stützen, ent- setzt sich.) Trauernd reicht Dazu gehört freilich ausser der We- am Karfreitag in der wickelte der Meister seine Wieskirche: John: müssen alle Brüder gehen, Ewiges stirbt nicht. Hofmark Steingaden auf Im Grund Du unterbrächest dich vorhin, als sensgleichheit und dem Genie die innere Ver- Veranlassung des dortigen Abtes Hvacinth Gass- ein Oval, dessen Längsrundungen aber gerade ge- du gerade sagen wolltest — Aber stolz und königlich zugleich Ewig bist, Reich, du am Herzen der Welt. trautheit mit der besonderen Formsprache je- ner herumgetragen worden war, kam aus der richtet sind (Altäre sollen sich an ihnen erheben Ayatari: Ja, was meine wichtigste Kon- nes Dürfen sie auf eure Taten sehen. Feuer fällt. „Alten". Mozart hat, wie er selbst stolz Kleiderkammer des Steingadener Klosters durch und in die Milte des Zentralraumes blicken); ge- struktion ist. Nun, du hast sie ja inzwischen Aber im letzten gotischen von sich bekannte, die Werke aller seiner Vor- den Tafernwirt an dessen Gevatterin und Bäuerin kuppelte Freistützen tragen das Gewölbe, eine schon auf meiner Zeichnung kennengelernt! Turm gänger mehr als einmal gründlich durchstu- Maria Lory der Diese John: Nur läutet Gott. "T auf Wis. verbrachte das flache 'Muldendecke aus Holz; der Chor ist ein oberflächlich. Dass eine Zünd- Wo ihr Opfer wurdet, stumm und bleich, diert, Beethoven sich in Händeis und Bachs schlichte Bildwerk 1739 in eine Feldkapelle „ohne eingezogenes Rechteck mit Emporen; nach Westen leitung von der vorderen Kanzel in den Bom- Schöpfungen vertieft und Robert Schumann einzige Feierlichkeit (wie berichtet wird), um wölbt sich eine Eingangshalle rund vor. benschacht führt und man alle Bomben zu- Werden die befreiten Fahnen wehen. seine Schüler ermahnt: „Studieren Sie Bach auf solcher Weis keiner Neuerung Anlass zu ge- Schlicht bietet sich das Äussere; nur die gleich zur Explosion bringen kann. und Fen- Aus den Gräbern wächst das Deutsche nochmals Bach!" Mozart schrieb unter ben. Es stund nicht lang an, da schon ein und ster weisen einen reicheren Umriss der Schnitt- Ayatari: Sehr gut. Unser alter Professor mit Recht wenn dem Eindrucke Bachscher Musik Fu- Reich. verstorben!", er nicht schon zu selbst andere Benachbarte grosse Andacht dahin frag- linie. Nächst der säulenbestandenen hätte Freude an dir gehabt, wie aufmerksam Lebzeiten sich „überlebt" gen und erwies Westfront du haben und, wie Heb- sich im Finale seiner Jupi- ten. Dieses Vertrauen verbreitete sich in kurtzer dehnt sich der Hauptsaal. Wie der Dach stuhl nach bist! • bels Tischler, „die Welt tersymphonie wie nicht mehr verstehen" in dem Choralvorspiel der Zeit, dass der Zulauf täglich anwachsete". Der oben hinaus, so brechen die Wände zur Seite hin John: Soll damit der Apparat, wenn er in sollte. „Zauberflöte" als kongenialer Weggefährte. die Wunderkreis verdichtete sich. Nach eingehenden dreimal vor. Dann folgt der schmale Chorhals Hände des Feindes fällt, ohne Rücksicht Es hat aber zu allen Zeiten auch Musiker Aber auch Richard Wagner, bei Bachs späte- auf den Piloten Prüfungen wurde der Bau einer Kirche beschlos- und genau in der Achse der bescheidene Glocken- in die Luft gesprengt werden Rest sagen: es ist ein Flugzeug, das mitsamt gegeben, die mit voller Absicht sich rem Amtsnachfolger Weinlig als „alt" in allen Künsten sen. Im Jahre 1745 war sie schon 40 Schuh „aus turm, an dessen Kanten sich im die können?! "seinem Piloten eine einzige Sprengbombe ist. • gebürdeten, das heisst: den Stil einer des Kontrapunktes unterwiesen, bewies seine Hufeisen Ayatari: Nein. längst dem Grund erhoben worden", das Jahr Propsteigebäude nach Osten anschliessen. Das das sich mit seiner 3ombenlast genau ins Ziel vergangenen- Zeit wieder aufgriffen, um so Wahlverwandtschaft mit dem grossen Poly- darauf John: Was kam der Chor unter Dach. „Gratis und mit Freu- alles bildet eine schöne Einheit, die dem sonst? stürzt und es zerreisst. Du hast die Zeichnung einen neuen Weg zu finden, phoniker in der Wunderwelt der Auge Ayatari: den sie auf andere „Meistersin- den" leisteten die Bauern ihre Baufuhren; das von allen her Wieder diese Unruhe im Mo- meiner Konstruktion nicht nur gesehen, du Weise nicht finden konnten oder nicht einmal ger"-Partitur, deren Vorspiele Richtungen immer wieder neue tor!... zum 1. und 3. Steingadener Prämonstratenserkloster Konstellatinnen Jetzt ist er in die Ordnung zurückge- hast sie, wahrscheinlich auf Miss Littons Be- wollten. So hat der vor etwas mehr als 50 Akt Max Reger, Bachs lieferte di• mit dem Lande und dem Him- kehrt. Die bedeutendster Nach- Materialien. 1749 wurde das Gnadenbild in den mel bietet. Steuerung arbeitet tadellos. Wir treiben, sogar aus dem Gedächtnis kopiert Jahren verstorbene Berliner Komponist Eduard fahre immer wieder als Muster schönster Viel- Dr. R. W. sind nun dreimal über dem Flugplatz gekreist. Nun wirst du die Konstruktion auch noch • Grell seinen Werken 300 vor In in auf den Jahre stimmigkeit hinstellte. Nicht, dass Reger ein John: Was soll diese Konstruktion sonst? Tätigkeit sehen. lebenden Palestrina Bachsches Thema zur grossangeleg- Ihm zurückgegriffen Vorlage (Schweigender — und Weiterflug.) John: Was was sagst du da?! Du bist allen Ernstes die These ter" machte, liegenblieb, Ayatari: vertreten, das Empor. Klavier-Variationen lässt ihn als Das Pulver was nicht in nacktem Entsetzen Hast du dich einmal mit dem wahnsinnig! ' kommen der Instrumentalmusik bedeute den Bacherneuerer erkennen, sondern seine ge- kopfüber in die Tiefe sprang. ritterlichen Geist der Samurai beschäftigt? ■ Bei Ayat a r Soll ich dioh als Spion hier fest- Verfall der Kunst,.dies in einer Zeit, da Brahms samte geistige und künstlerische Haltung. Das war zu Beginn Der Herzog lachte dröhnend. „Merkt's euch, deiner Vorliebe für Japan doch gewiss. i: des Siebenjährigen nehmen lassen und der Schwager eines Spions und Bruckner ihre Symphonien schrieben Er Etwas anderes dagegen ist es, wenn Richard Krieges, Jungs! Was braucht der Pulver! John: Selbstverständlich. " dass bei Lobositz der Herzog von Pretjsse sein?! Du begreifen, dass das geht. konnte den Fortschritt der Musik also eben- Strauss Klavierstücke des Bach-Zeitgenos- Hier", und er schlug wirst nicht Bevern im Feuer der Granaten an einem sich auf die Brust, dass Ayatari: Siehst du, Samuraitum, das ist das Soll jemanden, geheimen sowenig aufhalten wie der berühmte Heidel- sen Couperin für sein grosses und klang- der Staub aus dem ich der um unsere Hügel vorbeisprengte, auf dem ein Rock quoll, ~da drinnen tiefste Wesen des Japaners, das ist so ganz auf Dinge weiss, berger Jurist Thibaut, der in seiner schwelgerisches Orchester Häuflein pulvern!" sehenden Auges ins feindliche „Rein- instrumentiert, oder muss es Ehre und Kampf eingestellt, dass sich Männer, reisen heit der Tonkunst" der Ro- Mozarts „Idomeneo" Grenadiere, da alles Pulver verschlossen, Ausland lassen! Du wirist begreifen, zeitgenössischen mit Reminiszenzen aus Schwang sich auf sein Pferd und ritt dajvon. die bloss aus Feindschaft ihrer Fürsten Feinde nifcht mantik den Kampf ansagte, ohne ahnen, eigenen Werken stumm und verbissen, eng aneinandergerückt, dass das geht zu versieht. Hier wird das „alte", sind, gegenseitig lieben und doch töten können, dass zu seinen dem Feinde ein allzu sicheres W. J. John: So schicke mich der Frau nach, die Füssen als junger Student Ro- das Historische, zur Dekoration, wenn auch Ziel bot. ohne sich im mindesten zu hassen: dass ein bert sass, der zur artistisch Teufel, ich liebe! Schumann kommend«, Führer glänzend gelungenen, während „Zum was maclit ihr?", schrie der Freund den Freund aus Liebe töten kann, dieser musikalischen Zukunftsbewegung. Reger Ayat a r i: Aber ihr werdet nicht allein ( selbst dann, wenn er Suiten „im alten Herzog und parierte den im Bersten einer wenn er mit dessen Tun nicht einverstanden Diese Lampenfieber sein. Ich euch! beiden Männer waren jedoch nicht die Stil" schreibt, wohl, wie Strauss, der moderne tückischen Granate erschrocken ist, oder ihn hindern will, etwas Unrechtes begleite ersten die steigenden Eines Tages und einzigen, das „Alt" gegen das Mensch bleibt, dabei jedoch in diesem Men- Gaul. sollte ein junger Geistlicher zu begehen. Auch der andere überlebt nicht, John: Nein, lass mich allein sterben! Willst „Neu" auszuspielen suchten. Vor ihnen hatte schen Züge aufzeigt, die durchaus mit der zum ersten Male vor dem Kaiser Franz Joseph wenn er töten muss. du Ethel zugleich des Bruders und des Gatten man die niederländische Polyphonie als das strengen, archaisierenden Schreibweise „Was sollen wir machen?", klang es gleicht und seinem Hof predigen. Er war ziemlich berauben?! im John: Wir würden es Edelmut nennen, goldene Zeitalter der Musik die Einklang sagen, mütig zurück. „Nichts aufgeregt und stieg mit nicht sehr geistrei- und Bewegung Ja, man könnte dass ist zu machen!" aber es ist mehr, wofür ich kein Ayatari: Ich denke zu hoch von Fuji« der Renaissance mit Monteverdl als deren so mancher chem Gesicht zur Kanzel empor. Oben Wort weiss. Zeitgenosse gerade durch solch „Schockschwerenot! Ich werd's euch zeigen, packte Aufopferung vielleicht. Mutter, als dass sie den, der ihren Bruder Niedergang bezeichnet, und danach musste modern-archaisierende Musik zum rechten ihn das Lampenfieber vollends: der Angst- Kerls!" Ayatari: Es ist etwas anderes. Es gibt getötet, noch ertragen könnte. Und dann, Gluck in Paris heftige Pressekämpfe gegen die Verständnis der alten angeregt schweiss brach ihn aus allen Poren. ich selbst werde. Vom Gaul herunter dem Lagen im Leben und Taten, die getan werden Schwager, bin zu tief dein Freund, als starrsinnigen Vertreter „der guten alten Zeit Eines der grossartigsten Beispiele für und nächsten das Er suchte sich jedoch neueren ' zu fassen und wisch- müssen, die das Weiterleben dass ich nicht meine Pflicht auch dir gegen- — ausschliessen. Lullys" austragen. Meist erkannten solche die Kunst, Geist vergangener Gewehr enti se.id „Was, ist das nichts?" te Sie den Zeiten zu sich mit der Hand den Schweiss ab. Un- erschöpfen die Lebensmöglichkeit des Men- über kennte! Umarme mich! Reaktionäre gar nicht, dass der von ihnen beschwören, ohne auch nur fuhr der von Bevern den Verdutzten an. schon in eine einzige Note glücklicherweise aber hatte er schwarze schen. Dafür geben sie eine letzte Freiheit John: Lass das Steuer nicht los! befehdeten zeitgenössischen Musik ein gut Teil aus dem Schaffen Zeit blitzen hier und da Handschuhe des jener zu zitieren, liegt die Bajonette, Kolben ra- an, die stark abfärbten, so dass Handelns, die er sonst nie besitzt: die Freiheit Ayatari: Solange ich den Sturz nicht aus- der von ihnen glorifizierten alten mit hin- in Hans Pfitzners Vorspiel „Palestrina" ganze zum gen über derben Fäusten, mit empörtem er sich das Gesicht beschmierte. Er san zur endgültigen Pflicht, die vielleicht gegen löse, halten wir Kurs. • übergenommen worden war. Wahrhaft grosse vor, gleich Anfangstakte ein wo die geradezu mit Schrei sprang er den Gegner an, dass der. die fast aus wie Schornsteinfeger. In diesem alle anderen Pflichten verstösst. John: Wenn Japaner schöpferische Geister haben immer mit suggestiver ihr alle so seid, wia wieder Gewalt das Bild des gotischen Do- Wandlung nicht Augen komisch wirkenden Zustand fing er an und John: Es ist das, was mich bist, ihr so, genialem Weitblick diese Tatsache erkannt mes rasche begreifend, die immer am du und seid dann ist es Wahnsinn, vor uns hinzaubern. Hier zeigt sich, dass las zunächst die Textstelle seiner Predigt' meisten zur japanischen Seele hingezogen euch anzugreifen! und gerecht gewürdigt; und Hans auf aufriss, scheu sich umsah und bald in wilder hat. so lässt den Höhen der Kunst die Meister aller „Ich bin furchtbar und wunderbar gemacht" Ayatari: Aber jetzt wirst Ayat a r Ja! Pfitzner seinen Palestrina zwar unhistorisch, Zeiten sich Flucht zur Elbe stürzte, am steilen Ufer end du wieder i: begegnen und dass alle wirklich Keiner konnte die aufsteigende Heiterkeit ganz Amerikaner! Du glaubst, in einer Lands- John: Dann muss Japan siegen! aber in künstlerischer Symbolik gegen die hef- grosse Schöpfung überzeitlich, lieh ratlos stand, die Grenadiere aber droschen unterdrücken; neu und alt im auch der Kaiser lachte herz männin die Frau deines Lebens gefunden zu Ayatari: Ja! (Er umarmt John). tigen Anklagen des konservativen Kardinals schönsten Sinne zugleich bleibt! in Wut und Scham hinein, dass, derart in ihn haft mit. H. R. haben. Und du weisst ja, dass mich auch ein- Vorhang

öffnete, Bevor Anton Lobenstock das Gatter Sünde, wie es nun mit einemmal hiess, in plan- Deshalb war es auch sonderlich still auf der die er den Vaterhof nicht aufgesucht blickte Feldzug Jahren, er rundum. Vom Tal konnte er nichts mässigem vorging. Alm. Am Tisch vor der Hütte sassen die hatte. Aber seine grossen grauen Augen spra- DER BERGSCHULMEISTER sehen, der Wald, den er heraufgestiegen war, Dem Loisl geziemte auch die Achtung der junge Bäuerin und der Knecht und löffelten chen noch von der Liebe zu aller Kreatur, wie verdeckte die Sicht Dorfbewohner. Aber zu beiden Seiten Er verriet sein bäuerliches We- die Mehlsuppe aus Gerstenmehl, diese kräftige sie seit der Kindheit wohnte, durch lagen Weiden in ihm und Erzählung von Carl Hans Watzinger im Sonnenglanz, Vieh graste auf sen nie. Selbst als der Sohn sich vermählte und Speise, die hier überall auf den Almen auf sie lag auch sein Inneres jedem offen, der ihnen. Und über ihm erstreckte sich die Alm ihn bei sdch in der Stadt haben wollte, ent- den Mittagstisch kommt. Sie hatten den Schul- sich nur von ungefähr auf Menschen versteht. Copyright des Vieh- schied 1944 by Adam Kraft Verlag, Karlsbad Vaterhofes, auf der Hanna seit dem er sich, «in Knecht zu bleiben, und er meister schon am Gatter stehen sehen, und die Konnte etwa von ihm eine Gefahr wie ein Ge- auftrieb tat mit dem Halter Loisl zusammen seine Arbeit weiter, ohne auch nur auf das Bäuerin hatte einen Löffel für ihn aufgelegt. witter aufziehen, das Hof und Mensch und 2. in der Fremde. Hanna hingegen war für ihn hauste. zweite Anerbieten des Sohnes, der durch die Er kam langsam herbei und reichte zuerst Tier vernichtet? Nie! Aber er hatte etwas zum Inbegriff der Heimat geworden. Die Um- Loisl war ein alter Knecht, er war schon Mitgift seiner Frau zu gelangt Weibe, Sie ge- Wohlhabenheit dem jungen dann dem Knecht die Müdes in seinem Gesicht, und wie er ihnen waren »ich aber doch nicht so fremd stände verkehrten sich nämlich, sobald man auf dem Hof gewesen, als Arrton Lobenstock war, einzugehen, das ihm eine Rente zu- blieben, als alle, auch Hansjörg, vermeinten. Hand. Das strenge Gesicht der Frau milderte von der Stadt erzählte, der er nun den Rücken sie nicht allein mit dem Geiste mass, sondern geboren wurde. Er hatte nie geheiratet, ob- sicherte, von der er hätte leben können. Nein, sich, als er seine Hand Wer sich einmal mit einem bestimmten Loa, in die ihre legte. Um so kehrte, lief hin und wieder ein Zucken sich in ihrem Umkreis bewegte. Da gab es wohl er von den Mägden und auch von den er blieb bei seinein Bauern im Dienst, und als besser konnte er erkennen, das ihn erwartet, gemacht hat, lebt welche Verände- durch seine Hände An seiner Stimme hatte vertraut nur das eine: mit ihr reden! So von Gesicht zu Bauerntöchtern gerne gesehen war. paar- der Bauer ins Ausgedinge zog, verdingte er rung darin fort, wenn es zu Ende ist und das Leben Ein mit ihr vor sich gegangen war War sie sich nichts geändert. Es war jene liebevolle Gesicht mit ihr'über belanglose Dinge plau- mal hätte er Bauer werden können; denn ein sich beim jungen Bauern; Er war eine treue unglücklich der auf anderen Pfaden weiterläuft So erging es an Seite des Bruders? Dieser Stimme, über der man, Je länger man ihr dern und wieder erkennen, das ihre Welt paar Bauerntöchter hatten just ihn zum Manne Seele. Die Leute Im Dorf schüttelten zwar die Anblick verwirrte ihn, er Hanna. Sie war »ich dessen auch bewusst. Sie wendete sich schnell lauschte, die Umgebung vergint und zu ihren grundverschieden von der seinen war. So haben wollen. Die Väter hätten auch nichts Köpfe über ihn. War er denn närrisch, dass Knecht und begrüsste ernster, an, tu zum ihn. Dann sassen Bildern wandert. Anton Lobenstock ahnte aber wurde nur ja, sie fing herrisch würde er die dumme Unsicherheit verlieren, dagegen gehabt. war er ausschlug, was ihm der Sohn gemeinsame werden. Ihr einzuwenden Loisl ein bot? Aber der sie und hielten Mahlzeit. gar nicht, welche Macht ihm mit seiner fröhliches Gesicht, das so viele die sich seiner mit einemmal bemächtigt hatte schmucker Bursche und ein vortrefflicher Knecht, der bereits im Alter von elf Jahren Loisl beobachtete den Schulmeister verstoh- Stimme, besonders vor Frauen, gegeben war, Burschen, auch Hansjörg und zuvor Anton, ge- und ihn den Ort schnell verlassen hiess. Er Knecht, der sich auf eine gute Arbeit wohl auf der Alm als Hüterbub über das Vieh ge- lockt hatte, len, wie er, der ganz allein die Rede führte, im er gebrauchte sie auch nicht, die Schönen des erkaltete wie zu einer Maske, der wollte aber nicht als ein Heimatloser in die verstand. Aber der Bursche war stolz, er ver- wacht hatte, war bei diesem langen einsamen lustige Blick Gesicht der jungen Bäuerin zu forschen schien. weiblichen Geschlechtes zu betören, dass sie der dunklen Augen schwand, ihre Bergschule kommen, er musste festen Boden zichtete lieber auf einen so sehr Leben ein Philosoph geworden, und der Tod hübschen Züge, Bauernhof, Der Knecht kannte ja auch die Liebesge- seiner willfährig würden, nein. Bis zum heu- die sanfte Rundung der Wan- unter den Füssen haben. Sein Herz war in der er auch einen eigenen bewirtschaften wollte, der Mutter seines Kindes, etliche Jahre nach gen erstarrten zusehends. schichte der beiden, und so viel Lebenserfah- tigen Tag hatte er mit Frauen überhaupt sehr Man merkte diese Stadt zag geworden, sonst könnte es vor Hanna al« am Ende wie ein Geduldeter zu erscheinen. der Geburt des Knaben, hatte ihn nicht wenig Veränderung auch Im rung ihm eignete. In diesem Fall hatte er nie wenig zu tun gehabt. Hanna eingeschlossen. Dorfe, man schob es auf nicht so plötzlich erschrecken. Eine Probe Und an eine Heirat als Knecht war nicht zu bestimmt, über das Leben nachzudenken. Seine die Nun war begriffen, warum Hanna dann dem älteren Denn die Liebe zu ihr hatte ihn nicht etwa wie Kinderlosigkeit. sie dem Hansjörg tat ihm gut. Er hatte es sich eine lange Nacht denken. Da fand er sich darein, sein Leben Fröhlichkeit hatte er freilich niemals einge- schon zwei Jahre allein Lobenslock ins Haus gefolgt war. Es lag ein etwas Wunderbares oder Schreckliches über- angetraut, Gott hatte überlegt, sie zu wagen. Jetzt befand er sich unbeweibt hinzubringen. büsst. Nur war sie im Lauf der Jahre ihren Indes hatte er keine einer Geheimnis in ihrer Gattenwahl, und so fallen und bald in den Himmel versetzt, bald Schoss noch nicht gesegnet Das verur- auf den Weg dahin. Lust verspürt, sich der ehelichen Freuden zu Heiterkeit gewichen, wie sie werten Menschen trug sacht bei Bauersleuten freilich Kummer. Denn sie es auch in den Augen. Jetzt, als Anton ihr zu Tode betrübt. Er war, als er, ein Jüngling Er setzte den fort begeben. Die Folgen hatte er zu eigen ist, die über der Not ihres Lebens mit den Kindern wächst Le-benskraft Wef, Zunächst sah er ohne Unmut auf die Hand gereicht, hatten sie ein wenig auf- mit siebzehn Jahren, die Zuneigung zu Hanna die eines das unten sich genommen, ja,.er hatte sich als zu den echten Gütern der hingefunden Bauerngeschlechts. Ein Bauernhof noch Tal liegen, dann aber entzog sofort Erde geleuchtet. Liebte sie ihn noch? Junge Bauers- fasste, nicht von Gefühlen überwältigt wor- kann nur ihm Wald Blick Vater des Kindes bekannt und seinen Beitrag haben, der Zufriedenheit am Dasein durch der den auf das schweigsame Gottes, leute heiraten freilich nicht um der Liebe wil- den, wie sie den reifen Mann sonst in der eine reiche Kinderschar Über die Ge- im Morgen, doch zu sprach, zur Erziehung geleistet. Der Knabe, der auf komme es, wie es wolle, und der Freude an genwart sprach man Land das ihm als len, wer wusste es besser als der alte Loisl? Liebe der Geschlechter bestürmen. Er hatte dauern. Viel jedoch nicht hätt« es tausend Zungen. dem Lobenstockhof herangewachsen war und den Dingen, seien sie auch noch so unschein- über die junge Bäuerinnen Die wurden von den Eltern nach äusseren Hanna eher wie eine Schwerter geliebt. Lobenstockbäuerin. sich schon früh als ein Kind mit guten An- bar und nichtig. So wurde die stoische Ruhe, beginnen sogleich nach Der Weg stellte »Ich. Gräben zerklüfteten Punkten füreinander bestimmt, nach Grund- Die junge Bäuerin hörte ihm zu, aber seine ihrem Einstand ins lagen zeigte, war dann sogar auf die höhere mit der Loisl das Leben hinnahm, in seinem Haus zu welken. Die überschwere den Waldboden, der mit niedrigem Gesträuch stücken, Wohlhabenheit, selbst das Alter ist Stimme, die einst alles hätte fordern dürfen, Arbeit Schule gekommen, weil der Pfarrer Gefallen Inneren überglänzt von der Liebe zu allem wahrt die Frische der Jugend nicht Auch und Farnkraut überwuchert war. Das Wasser oft nebensächlich. Aber Hanna hatte noch an- was ein Mädchen zu schenken vermag, ohne an ihn gefunden hatte. Nur war er dann nicht Kreatürlichen. Denn kein Ding in der Welt Hannas erfuhr es nicht besser. eines Baches toste unfern in die Tiefe. Der dere Bewerber gehabt als den Hansjörg Loben- dass ihr Zorn ihn von sich gestossen, lockte-sie Mutter Priester geworden, wie es beschlossen war. ist tot. wenn man es nur nicht tötet mit einem Die beiden hatten sich nach der Hochzeit Geruch von Schwämmen und vermodertem Holz stock, ihre Grundstücke lagen günstiger für nicht mehr, sie sah, wie müde er in der Stadt andere Gönner hatten ihn dann die Rechtswis- kalten Herzen. nur noch einmal Anton hatte damals, schwängerte die Luft Die Sonnenstrahlen ka- das Haus ihrer Eltern, das einmal ihr als dem geworden war. und Erbarmen für entlud gesehen. senschaft studieren lassen, und heute war er Anton Lobenstock ihn vor drei Jahren also, das Vaterhaus nicht aus men nur mühsam zwischen den Bäumen durch. kannte den alten Knecht einzigen Kinde zufiel. Bei dieser Heirat hat- sich ihrem Herzen. Den sie geliebt, war ein Richter in Graz. Ja, dieses Kind der Liebe, wie so wie er wirklich freien Stücken aufgesucht, er wollte nur zei- Um so heller leuchteten diese Stellen im Dun- war, und er liebte ihn dar- ten die Eltern also nicht an solche Vorteile ge- anderer gewesen, nicht dieser. Da fühlte sie, hier die unehelichen Kinder allgemein hels- um. Viele »einer gen, dass Hanna kein Grund sein könne, seinen kel. Der Bergschulmeister verhielt stets, wenn Kindheitserinnerungen dacht Es war ein Rätsel. Bedrohlich jedoch wie es sie erleichterte, ein solches Erbarmen sen, denn sie kommen au« dem Gefühl seiner knüpften sich an den Loisl. Und wie jetzt angestammten Hof nicht zu betreten. Dadurch er das Tageslicht so gesammelt auf einem klei- er für Hof und Menschen war der Ehebund nicht mit einem Menschen zu haben. Sie empfand Gedanken, die Schöpfung selbst zeugt sie und an dem zerstreut« er auch letzten Bedenken nen Platz ausruhen sah. Man konnte die ein- Gatter stand und die Natur auf sich Soweit sah Loisl voraus, er hatte ein Gefühl jedoch nicht, dass Anton mit seiner Müdigkeit die des sie werden empfangen, ohne dass man sie er- einwirken liess, jungen Bauern, der, obschon er an der zelnen Strahlen, wie sie Ina Waldesdunkel ein- schwand mit einemmal das für zukünftiges Unwetter. Hanna spielte nicht, an ihr zweites Leben gerührt hatte. Sie ahnte Ehr- wartet, dieses Kind des Knechtes Loisl »war ge- Gefühl lichkeit seines niemals gezweifelt fielen, genau verfolgen. Sie Hessen einen Streif dumme aus seiner Brust, er tue heute sie hielt, was sie versprochen; er kannte ihr Ja dieses zweite Leben nicht. Es hatte sie hart Bruders radezu von allem Anfang an vom Glück be- einen entscheidenden für hatte, doch noch ab und zu von dem Gedanken nach sich und schwangen wie von einer Hand Schritt seine kom- Wesen genau. Was verschlug's auch wenn sie werden lassen. Aber sie ahnte nichts Nun günstigt gewesen. Es hatte dem Vater freilich menden Jahre, aber an die Liebschaft der beiden überrascht wor- bewegt. Als ob ein Kundiger die Saiten einer trotzdem habe nicht er sich fröhlicher Jugendtage erinnerte und sie führte sie seine Stimme doch aus ihrem zwei- auch manche unangenehme Stunde bereitet. So die Macht, das Geschick zu rufen, den v. ar. Dann war Anton dem Hof fernge- Harfe schlüge, dünkte es den Wanderer. Nur er müsse vielleicht manchmal, da die Hände im Schoss ten Leben, das dumpf in ihr schwelte, und verbarg verschuldete sein richterlicher Studiengans abwarten, wie ihm zweiter Mensch, das blieben. Es fiel nicht auf. er selbst ver- sich der Spieler durch einen Zauber ein ruhen durften, herbeiwünschte? Eine Bäuerin vielleicht geschah es in kurzem, dass sie wie- Und eine heftige Feindschaft zwischen dem Pfarrer Weib seines Bruders, entgegenkomme, hat brachte die Sommer auch nicht in dem unheil- jeglichem Anblick eines Menschen. und nicht mehr viele unbekümmerte Stunden, der lieblicher wurde sich ihre Wangen wieder und dem Knecht, die dem Knecht dann recht seine Zukunft ganz ihm überlassen. vollen Zwange, die Heimat meiden zu müssen. Später verlor sich der Wald, seine hohen Der Ge- und was flieht nicht alles bei dem Gedanken rundeten und ihre Aucen wieder wie je blick- übel mitspielte. Aber der Knecht stand alle- danke an den alten Knecht allein eroberte Nein! Er dachte nicht an Hanna. Ihn plagte alten Bäume wurden immer spärlicher, eine ihm an die Jugend fort! Der Knecht wusste es, er ten. Dann würde sie wohl erkennen wie An- zeit schützend vor seinem Sohn, und solche die Heimat, dünkte es dem Bergschulmeister selber oft eine Unlust am Leben aus ganz anderen Geröllhalde, mit dichtem Gestrüpp überwach- träumte von seinen ersten Burschen- ton sie noch beherrscht hatte. Aber dann war Haltung brachte ihn im Dorfe auch wieder zu Er trat in die Einfriedung und ging nach der jahren. Empfindungen. Aber jetzt hatte er heimgefun- sen, schloss sich an. Dann begann schon die es ja vorbei. dem Ansehen, das er einst besessen, bevor der Almhütte. Anton war den und stand, wie er verspürte, doch draussen Alm. an den Schläfen schon grau, und Pfarrer gegen den Vater und das Kind der Es war Mittagzeit, die Tiere ruhten im Stall. sein Gesicht war hart geworden in den paar (Fortsetzung folgt) Deutsche Zeitung in den Niederlanden /6 Nr. 274 / Donnerstag, 9. März 1944

Am i März entschlief santi in Wuppertal Elberielo nach kurzer Krankheit' unsere geliebte Mutter. Zweite Pelzverstfliqßriing Schwiegermutter. Grossmutter und Urgrossmutter NSDAP. Auheim Ortsgruppe 's-Hertogenboscb «\.m Montag. 13. and Dienstag, 14 Märe. um 1030 Uhr un Frau Anita Brauss, geb Probst Cafe.Rest Nationaal. Leitung AMT FÜR VOLKSWOHLFARHT unter von Frau E Smid und im S 7. Lebensjahr In Gegenw des Gerlchtsvolla J Tb W Ruypers wird, eine In tiefer Trauer: Koninginnelaan 18. SEHB SCHÖNE KOLLEKTION Mary Alme Spaey, geb Braus« Alle Reichsdeuitschen müssen die neuen Stamm- Susanne Freifra-i von Harter. geb. Brau&s PELZMÄNTEL, GEHPELZE. FÜCHSE usw. Anita Rliigertz, geb Brauss karten bis Samstag, den 11. März, bei obenge- Margnerite Branss nannter Dienststelle einliefern. öffentlich versteigert Marc Spaey NSV.-ORTSAMTSIiEITER. Einsendungen von Privatleuten bis einschliesslich Mltt Hans Ringertz , woch. 8 März auch sonntags, von 10-18 Uhr. an das 3 Enkelkinder und 2 Urenkelkinder. Büro Centrale Bontveillng. Konlngstraat 5 Arnhelm Katernbergerstr. Wuppertal/Elberfeld, EB. Sämtliche Güter sind sofort versichert D e n H p a g. Van Lennepw eg 61 HFERNVERKEHR V M Dlurshol m/S ch w ede n. Madrid Mäai ut jnüchnfthoren"- WIRD AILMÄH-LhCH den S März 1944 k E/8 wird am entrahmter lyr \J| Uie Beerdigung hat in aller Stille slaltgelurden MV EINGESCHRÄNKT AMSTERDAMER PEIZVERSTEIGERUNIT Milch aewotmen.Müei tauschte)asEi a«#iSeineback- Dir. P. F. KREMERS Era : e und grösste Peteversteigerungsmakler lri VL ■Kl S*CM WtCOER+KH-tMOBM D JE f andkücbentechnkchen Eigeaschafteutadbebmiit. vk 9 »tSET'ZTOX ANMELDEN VIA I MM den Niederlanden. Versteigeriuigslokal U.S. ■OL I Fe«N®«WC+»EAI-M»M «K 00». I

— Utrechtschestraat 139 — Amsterdam Tel. 36367 Am Montag. 13.. Dienstag, 14. März um 10 Uhr ZWEITE Versteigerung In Gegenw der Gerichtsvollz. I. Hars- hagen und J v. Garderen. — Es werden zur Versteigerung gebracht u. a. Woh- JUlct— Zimmereinrichtungen. Perser-Tep- nungseinrichtungen. ' Pick-up Projektions Aufnahme- >. März-Pelzversteimg piche. Gemälde. und Apparate. Höhensonne, Plattenwechsler für 20 Plat- HAST DU AUF DEINEM GEWISSEN! ein Erzeugnis deutschen Forschergeistes ten usw. " Hündchen.™ im KRASNAPOLSKY Besichtigungstage: Freitag, 10.. Sonnabend. 11.. Sonn- März von 10 bis 16 Uhr tag, 12. Wie auch das Wetter ist, der Herr 309$ MONTAG, 20. März 1944, um 10.30 Uhr Versteigerungsmakler: Van Kol & De Vries. muss mit dir aus. Mit der Chance Einsendungen von erstklassigen Pelzwaren, auch >J sich eine tüchtige Erkältung zu holen. V, — von Privatleuten, täglich von 9—17 Uhr, — (Sonn- Gegen Erkältimg ist Asptrio das abend 1 Uhr) bis spätestens Mornag, 13. März, Ihr PELZHAUS ist I GEMÄLDE ausschliesslich Parboer, Rokin 71, A'dam. Tel. 40672 ROKIN 34 Sämtliche Pelzwaren sind sofort versichert. Bis zum 1. April 1944

Tigre Royal - Wmtsi AMSTERDAM Telefon (zeitweise) 36033i • Van Baerlestr.2l, A'dam - Tel. 248 66 Ausstellung der Werke von Kees Jansen BEACHTEN SIE L. DIE VERGNÜGUNGSANZEIGEN IN UNSERER HEUTIGEN AUSGABE amsTMEMM. 1 I DEN 1 Die übrigen Kino»Anzeigen für Amsterdam finden Sie anter den Gemeinschaftsanzeigen DAS BMG PROGRAMM WOCHE Die fibrigen Kino*Anzeigen für Den Haag finden ■■ ——■———— DER Sie unter den Gemetnscbaftaanzelgea r— J— i )

I — Concertgebouw, Mittwoch, 15. März, 7.15 Uhr. W—l———ARNHEM.li——— HIH MJUKga AB FREITAG, DEN 10. MÄRZ 1944 JEB3L Zarab Leander In »DU GEHÖRST ZU MIR" März, U-. ■ rJtrAilfrifrfJ- WSBM — J3SHI» Freitag, 10. 18.15 ■ /VtyyyUntW» Willy Birgel Lotte Koch 111111l Der Blaufuchs (Freitag-Abonnement) EVELYN KONNEXE B Ruf. 25141 Ufa-Film 18 Jahre von Luxemburg Romantisch Der Graf „WEN GÖTTER Operette von Lehar Wir mussten Tausende enttäuschen. • H cZZZjCÜ** DIE LIEBEN" Zutritt 18 Jahre. — W/m «bbARNHEIM Täglich: I-< 3 i—% c*y Hans Holt Winnie Markus fg&Mg&ifl mmm 2. 4. 6. 8 Uhr 7 ■Sonntags- Darum kommen wir noch einmal zurück. Wien-Film 14 Jahre :Sh|l flsnnntag. 12. März, 19 I hr I A.b 2 Uhr durch nordlicht| GHMHHESS R 9 KUT. laufend. Sonnab., 11. März, 19.15 U . B CbißmaPalacß. „clarissa" ilggi Hob nijmegen dbß mit — RENE • Sybille Schmitz f DELTGEN (Sonnabend-Abonnement) Gustav Fröhlich ■MBI 11 II BB IDifiistag. 19 Platzreservierung ab heute, täglich ausschliesslich J2uf.*' 2474-7 14. März. Uht'fl Ingeborg Ufa-Film Jedes Alter nHRjIU -OLYMPIA THEATLK- Zutritt 14 Jaihre. lii Komödie v Götz DTAB3I am Concertgebouw. Preise von f 1.50 bis 4.—. (ZSHA.7QXX&&* „GOLD IN NEW FRISCO" ■ Die lustige f II I Karneval der Liebe VA Anfang: 2.30 und 7.30 Uhr, Sonn- Ilm. L'obis-Filra 18 Jahre iBBfIW tll Ruf. 24104 mit Johai Heester* tag: 2 Uhr durchlaufend und 7.30 | Witwe Dora Komar AVk IIML TÄGL. 2.30, 7.30 6WC, SONNTAG 2.30, 5.00 und 7.30 UHßWm®\ ■Operette I von Franz Lehär Uhr fl Zutritt 18 Jaiire. geschlossene Vorstellung. /mMAm «nrss^, BEMEENTELIJK THEATERBEDRIJF-AMSTERDAM lll!!!l!lll!!!!lll!!lll!!!ll!llll!![!!llllll!!ii!!llll!!ll!llllll!llillll!llllllll!lllllll|||l!!l!lllllllllll||||||||||||||||!llllll||||||||!l Tägl. 2 und 7.30 Uhr. I Zarah Leander und II Stadsschouwburg — Amsterdam M Hans Stüwe r| H In dem dramatischen H Montag, 13. März BUTTERFLY Ufa-Film I ENSCHEDE | E| Pr. f5. bis tl. Oper von G Puccini grosse UFA Jubiläum Farbfilm H Freitag. März h Der Weg 1 17 TOSCA mit HANS ALBERS | 7.15 Uhr „ _ Oper von G Puccinir, \» / B ins Freie q p r f5. bi S f i MÜNCHHAUSEN I • P'.atzreserv 3 Tage vorher v. 10-15 Uhr u tel. ab **»lS "T Zutritt IS Jahre H ff Täglich: Uhr, 2 und 7.45 Sonntag: Uhr: 32932 \ ... „/% « 1.30. 4.15 und ■ ■ Auf der Bühne: ■ 11 L 7.45 Uhr. H m a 1 Heinrich George — Eli 5 DIE MOELEES Z Gebouw voor Künsten en Wetenschappen Den Haag L'''| Kristina Söderbaum " IDer J5 Leiter-Äquilibristen Sä v IV in dem Tobis-Film — Täglich 2u. 7.30 Uhr. ~ DEMETER, Dram. Ballett Y Georgi. Holmes J Sonntag, 12. März, Musü: v. Jan Koetsier — _ 4 und Sonntag 1.30. 2.30 Uhr Nachmit AXIMAUX MODULES v. — les Fr ■ in Blau Das 7.30 Uhr. tagvorst. Poulenc. Ballett v. d. Stadsschouw- METROPOLL• it ■ CAR 16 Pr f 4.- bis f 1.- bürg. A'dam. unt M des Orchesters unsterbliche NEGIELAAN der Oper Ii Hans Albers j Erna Sack 1.1 Wolf Albach Retty ■ U._ I] März. ¥ Johan Heesters In MW LA BOHiiME | ■■ Hans Moser I OCrZ El Heinz Riihmann wj AREMA CAPIKX Zutritt 18 Jahre. Oper von G Puccini r1 «ontiDAM iottmoam B ■ Zutritt 18 Jahre H T Pr f 5.- bis fl. Egg Zutritt Jahre Verlängert Täglich 8 Uhr, Mittwoch 2.30 und 8 Uhr, Samstag tj 14 ■ HEINZ RÜHM ANN e ' i\AXO!\ Platy.reserv 2 Tage vorher von 10-16 Uhr tel 115630 5 und 8 Uhr Sonntag 3. 530 und 8 Uhr Anfang: 2.30 und ■ in dem Terra-Film "e,w- ■ Kl ; Grosstadtmelodie 7.30 Uhr Sonntag: ■ Zutritt Jedes Alter. iHii Quax, der Bruchpilot Van e t e H mit Hilde Krahl. Wer- ab 1.30 durchlau 1 Auf der Bühne: die Djin- IJ ner Hinz ni's Hawaii und Riimba. Zutritt jedes Alter. fend und 7.30 Uhr 1 Täglich: 2 und 7.30 Uhr Vorstellungen: Täglich 7.30 KEMPINSKI mit vielen 1D Berlin-Film 18 Jahre geschl. Vorstellung. Sonntag: 2 Uhr durchlau- Sonntäg 1.15, und Täglich: J Uhr. 3.15 , f*| 1.15. 3.46. fend, 7.30 Uhr geschlossene - I ROTTERDAM Uhr. Amsterdam-C. Leidschestr. 95 7.a0 Uhr 7.30 internationalen ■ Die übrigen Kino-Anzeigen für Rotterdam finden Sie Vorstellung Sonntag: Mittwoch. 15. März. Das Beste zu mässigen Preisen i ■ 1.30, 4.15. anter den Gemeinschaftsanzeigen. 2 Uhr, Kindervorstell Attraktionen H 7.30 uhr ~DORNRÖSCHEN" Täglich: 2.15. 7.30 Uhr Auf der Bühne: Speenhoft Platzreservierung für die Sonnt : 2. 4.30 7.30 U Coos Jr. iSherlock Abendvorstellung täglich Der amüsante Ufa-Film von 10 bis 12 Uhr DE LEYDSE TAVEERNE mit I PRINSENGRACHT 442-444 - AMSTERDAM Meine Tochter lebt in Wien gr: ttiaf mit HANS MOSER Vorzügliche Küche, gut gepflegte Weine Auf der Bühne: Pola et Kaimond, Tanzpaar Jan Müsch I BieT Zutritt 18 Jahre. und Heineken's Täglich 2, 4.15 u 7.30 Uhr. Sonntag 1, 3, 5 u. 7.30 Uhr. Lili Murati. Theo Lingen Reservieren Sie vor allem Ihre Plätze. Kasse täglich in dem urkomischen Film ab 11 Uhr geöffnet. WAS GESCHAH IN DIESER NACHT Vorbeimarsch vor Mussert in Amsterdam — Cafe „DE Hitler-Jugend WINDMOLEN" fsiPOST-THEATER (Eens op een nacht) Eisfest der in der Apollo-Halle Tägl. 1.30. 3.30. 8 Uhr, m Amsterdam — Jiu-Jitsn bei der Niederl. Rotterdam Goudscheweg i 5.15 3.30. 6. — Sonntag 1.30. Arbeitsfront — Schauspringen in Den Raa« TÄGL. STIMMTJXGSMTJSIK Uhr. Platzreserv. tägl. von nte Ausbildung zur Sportleiterin — Auf- Heinekens und Mainzer 11 bis 12.30 u. v. 2 bis 5 U.. Die erste Aktien Biere KARNEVAL Sonntag ab 10.30 durchl ß00 Lijnbaansgracht 241/2 nahme von 18jährigen in die NSDAP, in Den <>lie * E Haag — Be der Jengdstormcompagnie de« T (dicht oeim Leidscheplein) ». Pl£ 11 Xed. Landstand. DER LIERE Direkti" Tel g0847 Amster datn I BUSSUM Dorfkrug ZUM Johan Heesters PETER — von: CARLO PAGANVs Tzigane Orchestra BIOSCOOP CONtIORDIA BUSSUM — RUF 3154 Dora Romar b. Auftreten VOETBOOtiSTR. 4 Spai Cineac-Rotterdam um 6 und 8 Uhr Tägl. 8 Sonntagm Zutritt Im Uhr. ** Berlin-Film. Amsterdam C. ■ " 2 und 4.15 Uhr 18 jahre Zutritt 18 Jahre.

zum Tanz" — bitten — SCITUI/riIEISS- „Wir FLORA BIOSCOOP BUSSUM KUF 4424 Samstag- und Sonntagmlt- Hans Moser und Paul Hörbiger. tasr 2.15 Uhr und leden PAT2EXHOFEB BtEKE mit ir Restaurant DORRIUS ugm. 2 und 4.i!°ühr Wie Frau der Sünde Abend 715 Uhr erwartpn Sie im (La Donna del Peccato) Zutritt 18 jahre Wir N.Z. Vöorbm-jrwal 336—42 bei Spul, A'dam. Cafetari* „K O C O". Run- Tagesplatten, prima Küche, PUsner Urquell Str. 71-73. A'dam. Tel 94479 I HILVERSUM NOVUM-THEATER, Vlietlaan 4, Bussuro. Tel. 5813 [ LEIDEN ] 1. A E Eickers. Verwalter Ab Freitag, 10. März, Anfang abends 8 Uhr. jeden Nach mittag 2 30 Uhr. Sonntag 2, 4 und 8 Uhr Die übrigen Kino-Anzeigen für I HAARLEM REX, GROEST, HILVERSUM. Tel. 4263. Leiden finden Sie anter der DER POSTMEISTER Nebirall-Anzeige. Mä™" Amsterdam. Ab P Anwalt der Armen mit Heinrich George, Hüde Krahl, Siegfried Breuer I»V\S wV Zutritt 18 Jahre. PALACE HAI.S ffi» Ein Odeon-Transit-Film mit Otomor Korbelar, Lenka Podhajska. Verlängert- Lida Baarova In dem Zutritt 14 Jahre, Vorverkauf 10 bis lß und 2 bis 4 Uhr. Willy Fritsch tschechischen Film Vorstellungen: Montag, Dienstag. Donnerstag u. Freiitag ( Hertha Peiler Dritte Woche Dritte Hoch«. . 2.30 u. 8 Uhr, Samstag 5, u. 8 Uhr. Sonntag, 2, 4.10 u. 8 Uhr UTRECHT DIE MASKIERTE VOn y DIE 1944 Isa Pola Isa Pola Me endorf Samstag 1.30 u. 3.30 Uhr, Sonntag 10.30 Uhr. u. REVUE Mittwoch 1.30 u. 3.30 Uhr. Märchen-Programm: J extra Der kleine GELIEBTE Siegfried Breuer DAS TAJPFEKE SCHNEIDERLEIN Emilio Cigoli Emilio Cigoli J p|TVI „MASKE IN BLAU" Tägl. 2 Vorst: 2.30 und mit Clara Tabody, Wolf Albach-Retty und „De gouden Klomp" 7-30 Uhr. Sonnt Vorst.: Luciano de Ambrosis Luciano de AmbrosU Rolf Wanka Uli Ii * 4 Hans Moser. N.F.K.-Film 18 J. Grenzverkehr 1.30. 3.43. 6 und 8.15 Uhr Rimoldi voll sprühenden Humors 18 Andriano Andriano Rimoldi Georg Alexander fasinoTheater, Lo Zutritt Jahre Zutritt 18 Jahre. rinna. »DER TIGER VON ESCHNAPUR" mit Kees Manders in dem italienischen in dem italienischen ia den Wien-Film Ab Freitag Anfang 8 Uhr, der 10. März. abends niit La Jana, Kitt.v Jantzen, Frits van Dongen Film der Sonora: Film Sonora: , iLUnfli BEMBKMPT UIXOB jeden Nachmittag 2.30 Uhr. Sonntav 1.43. 4 und 8 Uhr u. v. a. Tobis-Film 14 J. Täglich Mittag- und Abend- vorstellung „DREI PAULA WESSELY ZARAH LEANDER HEIMAT D .| .pr, UNTEROFFIZIERE" KINDERAUGEN KINDERAUGEN I ALAuti Albert Hehn, Wilhelm König, Ruth Hellberg. Hermann l'himig Hörbiger Heinz Heibig mit Zarab Leander, Heinrich George, Paul Ufa-Film j. A Attila Hörbiger (I pruardano) bambini cl euardano) Zutritt IS Jahre. bambini cl <1 Jugendliohe gelassen DER WEGINS FREIE Jahre. Zutritt 18 Jahre. SCHIEDAM ] Zutritt Zutritt IS Tägl 215 n 730 uhr i Die kluge Marianne 18 Jahre. Tägl. 2.15 u. 7.30 Uhr. Tägl. 2.15 a. 7.30 Uhr. Sonnt, durchg. ab 2 Uhr _ Der finnische Sportfilm Täglich 2 30. 8 Uhr. Sonn- Passage-Theater. • Schledam. Täglich 2.30 B.IÖ Uhr. . • Sonnt durchg ab 1 30 U Sonn* durchs ab 2 U psd 6 abend 2.30 6 8.15 Uhr. 9a^S,cmtb(kam-H^^€3 SCALA flTOht gSTS. finden Sie in der Nebimtf- Sonntag 1-30 3.45 .6 • 8.15 Sonntag 1.30 . 3.45 8 und Uhr. Zutritt 18 Jahre. Uhr Anzeige in der Rubrik A'datn 8.15

| PASSAGE ROXY TIVOLI LUXOR REMBRANDTI

« a*»»— , Du eh?rirt =■ w«h sWoche I ss Der weisse I n«r _ TO n Trauml &e&_ Is Der weisse Traum £&w H Wien Jugrendl zugelassen Ufti 18 Jahre ZIRKUS RENZ DerE#wl weisseVi vlvOv TraumI I UmIII I Bavaria lß Jabce Wien JugencLl. zugelassen IIl I Oliv J * Holzmann H^W3?T^TTnTT3TORBM 1555J81T3TT3^nSSBIBBrTST^rSTHHHHFr3P3TTTT^TT I HI d n TBIANON PASSAGE PaT Klinger" ut OLYMPIA CIN.PALACE^ Opernball GERMANIN u.,u„8 oima tonelli Patü Horbizer Uskar .. . . I Terra Wien Jagend!, zugelassen Matthias wieman „ B Kristixia Söderbaum Hans Moser J1"*? Heidemarie Hatheyer m«»rUl£rJl?w! I Heli Fiakeuzeiier Jmgendl. zugelassen täglich vorm. e Mady Rahl Ufa ~ Vorverkauf ab 10 Uhr Wen Jugemfl. zugelassen ™*} I ,bert Terra 18 Jahre Jugendl rREXrobls 16 Jahre Ba varla_ ,14 Jahre Bavarlf 18 Jahre |